-
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/5/59/Brisbane_roar_fc.svg/577px-Brisbane_roar_fc.svg.png)
Brisbane Roar FC
Ich werde Euch zukünftig von meinen Erlebnissen mit dem australischen Verein Brisbane Roar FC in der A-League berichten und bin selbst sehr gespannt auf das Abenteuer "down under". Bekanntester Spieler hierzulande ist mit Sicherheit Thomas Broich, der in Bisbane sein Glückgefunden zu haben scheint. Wer den Film noch nicht kennt, der sollte sich unbedingt "Tom meets Zizou" ansehen - überragendes Teil!
Hier könnt Ihr mehr über den Verein erfahren: http://en.wikipedia.org/wiki/Brisbane_Roar_FC
Da ich ja mit dem FM13 spiele, beginnt mein Save in der Saison 2012/13, die in der Realität errungene Meisterschaft 2013/14 ist also noch nicht eingerechnet, aber mit Sicherheit das Ziel, auch wenn die Konkurrenz groß und mir weitestgehend unbekannt ist.
Neben Australien habe ich noch die USA und zahlreiche europäische Ligen (v.a. auch im Balkan bzw. in Osteuropa) freigeschaltet, um ggf. bei entsprechenden Angeboten wechseln zu können.
Zu den Regeln der A-League poste ich einfachheitshalber nen Screen - vor allem die Sache mit den Spielern auf der Ersatzbank ist ein bisschen tricky. Da muss man sich schon gut überlegen, wen man nominiert; zudem sind unzufriedene Spieler zu erwarten.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/leaguerulesw79n0qjdml.jpg)
Die A-League besteht aus zehn Teams, wovon nach einem Grunddurchgang von 27 Spieltagen (man spielt also dreimal gegen jede Mannschaft), sechs Teams in die Play-Offs gehen. Die ersten beiden des Grunddurchgangs stehen automatisch im Halbfinale, die Plätze 3-6 spielen die anderen beiden Halbfinalisten aus. Vorjahresmeister sind die Central Coast Mariners, Rekordmeister der 2004 gegründeten Liga sind Brisbane Roar, Sydney FC und Melbourne Victory mit jeweils zwei Titeln. In der Realität hat Brisbane ja mittlerweile den dritten Titel eingefahren und somit die alleinige Führung übernommen.
Teilnehmende Mannschaften
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/leagueteamsa0r2piljsy.jpg)
Transfers
Nach einem ersten Blick auf den Kader, entschied ich, dass die beiden Leihspieler Stef Nijland (Niederlande, PSV Eindhoven) und Steven Lustica (Australien, Hajduk Split) zu ihren Vereinen zurückgeschickt werden. Nijland wäre sportlich sicherlich brauchbar gewesen, belastete aber das Gehaltsbudget unnötig und blockierte zudem einen der fünf Ausländerplätze. Lustica hingegen wäre über den Status des Ergänzungsspielers ohnehin nicht hinausgekommen.
Da ich auf einigen Positionen noch Handlungsbedarf sah, graste ich den Markt nach vereinslosen Spielern ab, weil mein TRansferbudget lediglich 30.000,- Euro betrug. Und siehe da - ich wurde fündig und konnte zwei namhafte Spieler verpflichten:
Mein erster Transfer war Harry Kewell, dessen Vertrag bei Melbourne Victory ausgelaufen war. Bei uns soll Harry, der seine besten Zeiten bei Leeds und Galatasaray hatte, links oder rechts über die Flügel stürmen und den jungen Spieler mit seiner Erfahrung weiterhelfen.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/kewell0cwpe4mtr8.jpg)
Nur wenige Tage später verpflichtete Roar dann den Ghanaer Stephen Appiah (ehemals u.a. in der Türkei und in Italien tätig), der mit seinen 31 Jahren zwar auch nicht mehr taufrisch ist, aber im zentralen Mittelfeld eine Säule werden dürfte.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/appiahrwh2y1c46q.jpg)
Kader
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/kader1qf47klz9hp.jpg)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/kader2s154wdijml.jpg)
Im Tor ist Michael Theo gesetzt; neben der australischen besitzt er auch die griechische Staatsbürgerschaft und wird regelmäßig zur Nationalmannschaft eingeladen. Fraser Chalmers ist die Nummer 2, für Matthew Acton bleibt meist nur der Platz auf der Tribüne oder bei der 2. Mannschaft.
Shane Stefanutto und Ivan Franjic bilden das Außenverteidigerpärchen, Jade North und Kapitän Matt Smith sollen den Laden in der Defensivzentrale dichthalten. Als Ersatz stehen Jack Hingert und unser Junior Marquee Matthew Jurman parat.
Das zentrale Mittelfeld bilden Thomas Broich (DLP) und Stephen Appiah (BWM); beide dürfen jedoch gerne Akzente nach vorne setzen, wobei Appiah deutlich defensiver agieren soll. Hier können jedoch auch Massimo Murdocca, Luke Brattan und Henrique eingesetzt werden.
Im zentralen offensiven Mittelfeld agiert Mitch Nichols, der bei einer Systemaufstellung auch in die Spitze aufrücken kann. George Lambadaridis und James Meyer sind hier zunächst zweite Wahl.
Harry Kewell und Ben Halloran bilden die Flügelzange, haben jedoch Dong-Hyun Do und Julius Davies im Nacken.
Besart Berisha bildet im Regelfall die einzige Spitze, Alternativen sind die beiden Jugendspieler Kwame Yeboah und Anthony Proia, die allerdings auch mein vollstes Vertrauen genießen.
Neben den genannten Spielern sind alle Spieler unter 23 Jahren, also auch das komplette Jugendteam, automatisch registriert und spielberechtigt. Da sind einige vielversprechende Talente dabei, Einsätze sind also nicht auszuschließen.
Taktik
Wundert Euch nicht wegen der aufgestellten Spieler - das war für ein Testspiel, die Zurordnung der Personen passt also nicht immer und der ein oder andere Stammspieler fehlt auch.
Standard
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/standardd1pwnorjhe.jpg)
Offensiv
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/offensivdfto51qevk.jpg)
Defensiv
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/defensivawn7ypt02u.jpg)
Vorbereitung
In den Testspielen rotierten wir zu Beginn fleißig durch und auch die verschiedenen Taktiken wurden einstudiert. Zu Beginn gabs ein mühevolles und ein wenig peinliches Remis, danach hatten wir meist wenig Probleme. Auch bei der Generalprobe führten wir bereits 5:0, bevor ich einige Spieler auf völlig ungewohnte Positionen stellte. Leider verletzte sich dabei auch unser Keeper Michael Theo, sein Vertreter Fraser Chalmers hielt sogar noch einen Elfmeter; zum Saisonstart sollte Theo aber wieder fit sein.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/tests56jd0pivgr.jpg)
Feedback
Über reichliches und regelmäßiges Feedback würde ich mich sehr freuen, auch wenn ich noch nicht genau weiß, ob ich diese Karriere so ausführlich dokumentieren werde, wie das bislang (1860, Memmingen, Homburg, Würzburg) der Fall war.
-
Der erste der drei Grunddurchgänge ist absolviert und wir sind zwar ganz klar auf Play-Off-Kurs, doch die bisherigen Leistungen und die daraus resultierende Platzierung stimmen mich alles anderes als zufrieden. Nach vorne geht oft zu wenig, in der Defensive sind wir immer (und damit meine ich "immer") für Gegentore gut - kein einziges Mal stand hinten die Null...
Klar, wir hatten einige Verletzungen (Appiah, North, Nichols,...) und auch Abstellungen zu Nationalmannschaften (warum spielt Australien eigentlich an Ligaspieltagen?) zu beklagen, aber die Klasse unseres Kaders sollte dennoch mehr hergeben als das bisher Gebotene.
1. Spieltag
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sp1rdvnhiuk1c.jpg)
2. Spieltag
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sp2dtlzgav28o.jpg)
3. Spieltag
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sp3unzf76bhwi.jpg)
4. Spieltag
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sp439y4k2o7pw.jpg)
5. Spieltag
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sp5hydz83bru7.jpg)
6. Spieltag
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sp63i70dbwpvq.jpg)
7. Spieltag
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sp7xd67y482pr.jpg)
8. Spieltag
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sp82hupl89bd7.jpg)
9. Spieltag
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sp9hr29lc6zx3.jpg)
Übersicht
Spieltage 1 - 9
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/spieltag19hk17pxuc89.jpg)
Tabelle nach dem 9. Spieltag
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/tabelle9wzunod1g9l.jpg)
-
Spieltage 10 - 18
2/3 des Grunddurchgangs sind nun absolviert und mittlerweile bin ich sehr zufrieden, wie sich das Team präsentiert, obwohl wir mit Stephen Appiah einen langfristigen Ausfall zu verkraften hatten. Während die ersten neun Spieltage doch sehr durchwachsen und durch viele Gegentore geprägt waren, hat sich die Mannschaft gerade defensiv gefangen und starke Leistungen abgeliefert. In der Offensive lief Harry Kewell zu Höchstform auf rechtfertigte seine Verpflichtung nicht nur einmal - die Vertragsverlängerung für den 34-Jährigen um ein weiteres Jahr war die logische Konsequenz.
Lediglich das 0:4 in Adelaide passte so gar nicht ins Bild, doch selbst dort waren wir 20 Minuten lang tonangebend und hätten bereits 2:0 führen müssen, bevor wir in Rückstand gerieten und böse einbrachen.
10. Spieltag
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sp10adjv8hgeit.jpg)
11. Spieltag
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sp11e7il5rnyxh.jpg)
12. Spieltag
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sp12xkdlju0bv9.jpg)
13. Spieltag
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sp1394chi7gn50.jpg)
14. Spieltag
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sp14goenjlyh2u.jpg)
15. Spieltag
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sp154g0i6leswb.jpg)
16. Spieltag
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sp16kmz53jurdb.jpg)
17. Spieltag
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sp17m7nao328et.jpg)
18. Spieltag
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sp18d12cl0tvrb.jpg)
Übersicht
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/matches1018qr8ci7d51b.jpg)
Tabelle nach dem 18. Spieltag
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/tab18kpoqyrcz63.jpg)
-
Fast übersehen. Aber nur fast ;)
Mit Kewell und Appiah hast du zwei alte Hasen geholt. Die Liga ist ja ähnlich wie in den USA, Playoffs + keine Absteiger. Für dich läuft es ja gut bisher. Der alte Harry K. zeigt nochmal alles und erzielt ziemlich viele Tore. Mit Berisha hast du ja auch noch einen alten Bekannten aus Deutschland. Wie machts sich der Broich bei dir? Zieht er die Fäden wie Zizou?
Die USA hast du auch aktiviert? - Schon Spieler im Auge?
Würde ich mal interessant finden, wenn es dich i.wann mal als Trainer in die MLS verschlägt.
-
Broich spielt eine sehr solide Saison, kann aber aufgrund seiner Position (zentrales Mittelfeld) nicht so glänzen, wie das hinter der Spitze oder auf dem Flügel möglicherweise der Fall wäre. Berisha hat manchmal wochenlange Durchhänger und trifft dann plötzlich wieder alles. Seltsam, der Kerl...
Die USA sind in der Tat aktiviert, Spieler von dort schaue ich mir manchmal genauer an, so wirklich scouten kann ich sie aber leider nicht und habe folglich auch noch keinen auf der Einkaufsliste. Der Salary Cap ist zudem recht niedrig, also schwierig, brauchbare Spieler zu holen, auch wenn ich meine Marquee-Stelle bislang nicht besetzt habe.
Ob es mich mal in die MLS verschlägt, weiß ich nicht - ich checke dieses ganze Draftsystem da einfach nicht. :-\
-
Spieltage 19 - 27
Mein Team ging also als Tabellenführer der A-League ins letzte Drittel der Saison, musste dann jedoch zuhause gegen den direkten Konkurrenten Central Coast Mariners eine bittere Niederlage einstecken. Jade North musste bereits nach vier Minuten mit Rot vom Platz, das 0:1 ließ nicht lange auf sich warten und trotz bärenstarker Leistung war ein Punkt nicht vergönnt.
In Sydney reichte es auch "nur" zu einem Punkt und als wir dann gegen Wellington zu Pause auch zurücklagen, wurde mir doch etwas mulmig zumute. Das Team riss sich jedoch zusammen, drehte die Partie und errang am Ende doch recht souverän den Titel - aber Achtung: wir sind noch nicht Meister, denn die Play-Offs folgen noch!
Zudem begann die asiatische Champions League, in der wir mit dem FC Seoul (KOR), Beijing Guoan (CHN) und Sanfrecce Hiroshima (JPN) starke Gruppengegner zugelost bekamen.
Leider mussten wir wieder etliche Langzeitverletzte beklagen, u.a. Stephen Appiah, Dong-Hyun Do, Anthony Proia und Ivan Franjic. Ärgerlich waren zudem die Terminierungen der U-Länderspiele, für die ich zahlreiche Spieler abstellen musste und so meinen Kader (und es gibt ja eh nur vier Auswechselspieler) mit Jungendspielern auffüllen musste.
19. Spieltag
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sp198a5i09k13r.jpg)
20. Spieltag
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sp20c4e3ikr7fp.jpg)
21. Spieltag
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sp21fp9ygua0bv.jpg)
22. Spieltag
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sp227ryo0klvab.jpg)
AFC Champions League
1. Spieltag
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/afcclsp1nachat49o0k3rj.jpg)
23. Spieltag
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sp2351krfwo60q.jpg)
24. Spieltag
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sp24wzupm13xjh.jpg)
AFC Champions League
2. Spieltag
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/afcclsp2nachjaqhsmx379.jpg)
25. Spieltag
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sp25whu91jr5la.jpg)
26. Spieltag
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sp26rbw90mlaeo.jpg)
27. Spieltag
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sp27c8s90tyeqn.jpg)
Übersicht
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/spieltage19270yanks5bhz.jpg)
Tabelle nach dem Grunddurchgang
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/tabelle27wmgnoj5bal.jpg)
Wie oben bereits angedeutet, sind wir damit noch nicht australischer Meister, haben uns durch die Platzierung jedoch für die Play-Offs qualifizert und dürfen sogar das Viertelfinale überspringen. In einem möglichen Finale hätten wir zudem Heimrecht.
Statistik
Nachfolgend präsentiere ich Euch die Statistiken meiner Spiele nach den 27 Matches des Grunddurchgangs. Zu Beginn war ich doch recht skeptisch, ob ich so einen großen Kader benötige, da ich doch nur vier Spieler auf die Ersatzbank setzen darf, nun bin ich aufgrund der bereits genannten Problematiken sehr froh, dass ich nicht mehr Spieler abgegeben habe und rotieren konnte.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/kader1zys1kmlgj9.jpg)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/kader23zgpfxo9ml.jpg)
Auch ligaweit sieht das recht ordentlich aus: Besart Berisha führt die Torschützenliste an und Harry Kewell hat mit weitem Abstand die meisten Assists geliefert. Auch Thomas Broich hat übrigens acht Torvorlagen gegeben; die oben aufgeführte Statistik der Spieler ist ein wenig irreführend, da da auch die Spieler der Champions League (sowohl die dieser als auch Teile der Vorsaison) eingerechnet sind.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/statsliga7rv4win2x8.jpg)
Und jetzt?
Auf in die Play-Offs...
(http://www.sportingsouvenirs.com.au/images/Brisbane%20Roar%20Website%20Logo%20Badge.jpg)
-
Schön, dass man so schnell von dir wieder eine Story zu lesen bekommt, deine letzte mit Würzburg hat mir sehr gefallen. Finde es daher auch ein wenig schade, dass du diese nun ein wenig kürzer und nicht so ausführlich halten willst, das Format der letzten Story fand ich nämlich äußerst angenehm und spannend zu verfolgen.
Nichtsdestotrotz, dein aktuelles Vorhaben in Australien ist vergleichsweise exotisch und wohl allein deswegen schon interessant, wobei ich mir vorstellen könnte, dass es auf lange Sicht bei den dortigen Strukturen etwas eintönig werden könnte (gibts gar keinen Pokalwettbewerb?). Dagegen sind die internationalen Wettbewerbe umso reizvoller, vor allem bin ich neugierig, wie du dich mit den ganzen Einschränkungen aufgrund der Liga gegen Vereine aus anderen Nationen schlagen wirst. :)
-
Danke fürs Feedback und fürs nachträgliche Lob zur Homburg-/Würzburg-Story, die mir auch viel Spaß gemacht hat. Da aber außer von 2-3 Leuten keinerlei Feedback kam, ging ich davon aus, dass sich das Interesse arg in Grenzen hält und da ich eh nicht so arg viel Zeit habe, dachte ich mir, ich spiel lieber ein bisschen mehr, als hier ne Story zu schreiben, die dann doch keiner liest.
Würde mich natürlich sehr freuen, wenn diesmal etwas mehr Feedback aus der Leserschaft kommt. ;)
Zu Australien: von einem Pokalwettbewerb weiß ich in der Tat nichts, habe aber bewusst den Spielstart dort gewählt, um mal was anderes zu sehen, gleichzeitig aber auch zig europäische Ligen und die MLS aktiviert - wer weiß, was an Angeboten reinkommt...
-
Ehrungen
Noch vor Beginn der Play-Offs gab es etwas zu feiern, denn die Ehrungen der A-League standen an und einige meiner Spieler konnten einen Award abstauben oder wurden für das Allstar-Team bzw. die Mannschaft der Saison nominiert:
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/aleagueawardsug9yxhozla.jpg)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/berishagoldenbu1v8s2f3zi.jpg)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/teamofseasonpfuewj4stznd.jpg)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/allstarteam5hwd6vyg9q.jpg)
Zudem durfte auch ich als Trainer der besten Mannschaft der Vorrunde einen Preis einheimsen, über den ich mich natürlich sehr freue und der ein weiterer Grund dafür gewesen sein dürfte, dass der Vorstand mir eine Vertragsverlängerung anbot, die ich natürlich gerne annahm.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/svonundzumanaglkzr87as1b.jpg)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/svonundzuvertrc7vmir1gsu.jpg)
AFC Champions League
3. Spieltag
Während der Grunddurchgang der A-League also beendet ist, ist die Gruppenphase der AFC Champions League in vollem Gange. Der dritte Spieltag führte uns nach Hiroshima und dank einer konzentrierten Leistung behielten wir eine weiße Weste und können es uns nun leisten, gegen den FC Seoul eine bessere B-Elf auflaufen zu lassen, um die Stammspieler für das A-League Halbfinale zu schonen.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/afcclsp3gp4u3qa1yt.jpg)
AFC Champions League
4. Spieltag
Was heißt hier eigentlich "bessere B-Elf"? Gegen die bis dato ebenfalls ungeschlagenen Koreaner zeigte mein Team eine bärenstarke Leistung und Berisha-Ersatz Kwame Yeboah sorgte nach 16 Sekunden für das schnellste Tor der AFC Champions League-Geschichte. Ein nie gefährderter Sieg und die vorzeitige Qualifikation für die KO-Runde waren die logische Konsequenz.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/afcclsp4yaw76id0t5.jpg)
A-League
Die Play-Offs stehen bevor - jetzt gehts erst richtig los!
-
Ich denke Seoul liegt in Südkorea. ????
-
Stimmt auffallend. Da war ich wohl schon beim nächsten CL-Match... Danke für den Hinweis. :police:
-
A-League
Viertelfinale
Der Modus der A-League sieht vor, dass ich die ersten sechs Teams des Grunddurchgangs für die Play-Offs qualifizieren, wobei die beiden Erstplatzierten direkt ins Halbfinale durchmarschieren, während die Ränge 2-6 noch die restlichen beiden Halbfinalplätze ausspielen.
So kam es also zu folgenden beiden Partien:
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/playoffviertewc1nr90opu.jpg)
Sydney FC und die Central Coast Mariners komplettieren also das Semifinale, das nun ausgelost wurde und uns ein Heimspiel (das war aufgrund der Vorrundenplatzierung jedoch klar) gegen den Sydney FC um Altstar Alessandro del Piero bescherte.
A-League
1. Halbfinale
Wir mussten leider nachwievor auf unseren etatmäßigen Rechtsverteidiger Ivan Franjic verzichten, konnten ansonsten jedoch aus dem Vollen schöpfen, auch wenn einige Spieler nach langen Verletzungen nicht so ganz fit waren und auch das ACL-Spiele einige Tage zuvor Spuren hinterlassen hatten. Wir waren jedoch natürlich trotzdem Favorit, zumal wir in den drei Matches im Grunddurchgang gegen Sydney ungeschlagen blieben (1 S, 2 U).
Es entwickelte sich ein extrem intensives Kampfspiel mit vielen Möglichkeiten auf beiden Seiten, wobei das Chancenplus doch eindeutig auf unserer Seite lag. Leider hatten wir zweimal Pech bei Aluminiumtreffern und auch ein vermeintliches Abseitstor wurde uns aberkannt und so kam es, wie es kommen musste: Reid hatte im Mittelfeld einmal zu viel Platz, schickte del Piero steil und der versenkte den Ball mit all seiner Routine überlegt zum 0:1 (68.).
Nachdem wir bereits vor der Pause unseren überragenden Vorbereiter Harry Kewell verletzt verloren hatten, wechselte ich nun ein zweites Mal und brachte den jungen Stürmer Kwame Yeboah für Mitch Nichols und stellte auf ein System mit zwei Stürmern um. Zehn Minuten vor dem Ende war dann auch für Thomas Broich Schluss, der zum Einen diesmal recht blass blieb und zum Anderen auch müde wirkte. Für ihn kam George Lambadaridis und sollte hinter den Spitzen nochmal für frischen Wind sorgen.
Langsam wurde es richtig knapp, die Minuten verrannen und wir kamen nur selten durch die Abwehrreihe Sydneys hindurch. Dann die 85. Minute: Stefanutto schickte Dong-Hyon Do auf links steil, der ließ seinen Gegenspieler ganz alt aussehen, flankte überlegt in die Mitte und dort hechtete Yeboah den Ball vor gut 28.000 Zuschauern zum umjubelten 1:1 in die Maschen. Erleichterung pur!
Wenige Minuten später war Schluss und es ging in die Verlängerung, die denkbar schlecht begann: ebenso wie Kewell musste auch Henrique mit einer Oberschenkelverletzung vom Platz (94.), doch da wir bereits dreimal gewechselt hatten, mussten wir zu zehnt weiterspielen, was mich dazu veranlasste, die Taktik auf Konter umzustellen - und gleich der erste Konter saß! Einen weiten Befreiungsschlag nahm Berisha auf, zog drei Verteidiger auf sich, steckte durch zu Lambadaridis und der schob zum 2:1 für Roar ein (96.)!
So, jetzt Mauern und die Führung über die Zeit bringen - soweit zumindest der Plan, doch die Antwort der Gäste ließ nicht lang auf sich warten: nur zwei Minuten nach unserer Führung glich Sydney durch Griffiths erneut aus (98.) und hatte nun dank der Überzahl natürlich die besseren Karten. In der 110. Minute tat uns Terry McFlynn dann Gott sei Dank den Gefallen, sich seine zweite gelbe Karte abzuholen, sodass die letzten zehn Minuten wieder personell ausgeglichen ausgetragen wurden. Beide Mannschaften hatten augenscheinlich Angst davor, den entscheidenden Fehler zu begehen und so kam es zwangsläufig zum Elfmeterschießen. Für Sydney ja nichts Neues, da sie sich bereits in der Runde zuvor gegen Melbourne Victory nach Penalties durchgesetzt hatten.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/halbfinalenachpg2cbutwam.jpg)
Besart Berisha tritt als erster Schütze für uns an und behält die Nerven - 1:0!
Reid für Sydney; kurzer Anlauf, rechts unten, Theo ist da und hält! Es bleibt beim 1:0!
Routinier Murdocca für den Roar; ebenfalls rechts unten und drinnen ist er: 2:0!
Griffifths humorlos und ziemlich beeindruckend in den Winkel: 2:1!
Youngster Yeboah mit langem Anlauf und erstaunlich souverän halbhoch links: 3:1!
Grant drischt den Ball hoch in die Mitte: 3:2!
Lambadaridis flach in die rechte Ecke: 4:2!
Bosschaart muss nun für Sydney treffen; er läuft an, schießt und lässt Theo keine Chance: 4:3!
Jack Hingert hat es nun auf dem Fuß. Er legt sich den Ball zurecht, schaut vor dem Anlauf kurz auf, setzt sich in Bewegung, schießt und...
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/halbfinaleelfegnfk283b56.jpg)
F I N A L E ! ! !
So groß die Freude über den Finaleinzug auch war, so sehr wurde sie jedoch durch die niederschmetternden Diagnosen bei Kewell und Henrique getrübt. Beide fallen nicht nur für das Grand Final, sondern auch für die weitere Saison in der ACL Champions League aus.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/verlkewellsydg0jhf5d2ab.jpg)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/verlhenriques75tguran8v.jpg)
A-League
2. Halbfinale
Im zweiten Semifinale setzte sich Adelaide United erwartungsgemäß gegen die Central Coast Mariners durch und ließ dem Gegner beim 3:0 nicht den Hauch einer Chance. Bereits vor der Pause netzte United dreimal ein und verwaltete das Ergebnis dann souverän und konnte ordentlich Kräfte sparen, während wir 120 Minuten lang Vollgas geben mussten.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/halbfinalegegnv26m3qelbk.jpg)
-
A-League
Grand Final
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/grandfinal24pfez0xbu.jpg)
21.04.2013 - Zeit, um Geschichte zu schreiben! Der Brisbane Roar FC steht im Grand Final und empfängt dabei im heimischen Suncorp Stadium den Adelaide United FC, der im Grunddurchgang zweimal gewinnen und ein Remis ergattern konnte. Die Mannen um Kapitän Matt Smith waren also gewarnt und mussten auf die bewährte Flügelzange Harry Kewell (links) und Henrique (rechts), sowie auf Rechtsverteidiger Ivan Franjic verzichten.
Bei den Gästen aus Adelaide fehlten Boogard, Watson und Vidosic verletzungsbedingt und vor allem Letzterer hatte uns in den ersten drei Aufeinandertreffen ordentlich Probleme bereitet.
So standen sich folgende 22 Spieler vor gut 52.000 Zuschauer gegenüber, um den australischen Meister 2013 auszuspielen:
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/finalelineupso7hyde2xq1.jpg)
Das Match hatte kaum begonnen, da bot sich uns die erste Chance; Henrique-Ersatz Halloran setzte sich über rechts durch, flankte in den Rückraum zu Nichols, der direkt abzog, dessen Schuss aber vom Keeper abgewehrt wurde. Der Abpraller landete direkt vor den Füßen von Berisha, der nicht im Abseits stand und zum 1:0 einschob. Tooooooooooooooooooooor für Brisbane! 1:0 in der 2. Minute! Was für ein Traumstart!
(http://images.smh.com.au/2014/05/04/5399502/Berisha-20140504180855278696-620x349.jpg)
Uns spielte die frühe Führung natürlich sehr in die Karten, Adelaide hingegen war sichtlich geschockt und bekam zunächst rein gar nichts zustande. Berisha hätte in der 9. Minute bereits nachlegen können, Nichols stand bei seinem Treffer knapp im Abseits (14.) und auch Halloran wurde wegen Abseits zurückgepfiffen, als er alleine auf Galekovic zulief (24.).
In der 30. Minute wurde unser Anrennen aber endlich belohnt: Broich brachte eine Ecke nach innen, Berishas Kopfball wurde auf der Linie geklärt, Murdoccas Schussversuch abgeblockt, doch Jurman fand die Lücke und hämmerte den Ball unter die Latte. Tooooooooooooooooooooor! 2:0!
Danach ließen wir es etwas ruhiger angehen, zumal Adelaide weiterhin offensiv nicht stattfand und offensichtlich froh war, mit diesem Ergebnis in die Kabine gehen zu können. Meine Pausenansprache fiel sehr ruhig aus; ich lobte das Team für die Leistung, machte meinen Spielern aber auch klar, dass das Ding noch lange nicht durch sei und man jetzt leichtsinnig werden dürfe.
Ich weiß zwar nicht, was daran so schwer zu verstehen ist, aber nach der Pause bot sich plötzlich ein ganz anderes Szenario als vor dem Seitenwechsel. Adelaide hatte einen zweiten Stürmer gebracht und wurde offensiv aktiv; Michael Theo hatten wir es zu verdanken, dass wir die Drangperiode schadlos überstanden, denn er klärte mehrmals bravourös und sicherte uns den 2-Tore-Vorsprung.
Adelaide hatte seine Munition jedoch nach 20 Minuten bereits wieder verschossen und so plätscherte das Spiel gegen Ende so dahin, was uns nur recht sein konnte. In der Schlussphase wechselte ich noch drei Mal und dann war es vollbracht!
A-LEAGUE CHAMPION 2013
BRISBANE ROAR FC
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/finale5nuit7zha3.jpg)
(http://www.abc.net.au/news/image/5429310-16x9-700x394.jpg)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/statsc9huf4dtsk.jpg)
Nachdem wir also die Liga gewonnen hatten, setzten wir dem Ganzen mit dem Triumph im Grand Final die Krone auf und kürten uns zu den Fußballkönigen Australiens und sind nun wieder alleiniger Rekordmeister!
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/double9vn2d4hwg3.jpg)
Auch für mich als Manager dieses fantastischen Teams gab es noch eine spezielle Ehrung: ich wurde in die Hall of Fame des australischen Fußballs aufgenommen, was mich natürlich mächtig stolz macht!
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/halloffames3p9db4vi7.jpg)
So, dann schauen wir doch mal, ob wir in drei Tagen noch elf nüchterne Spieler zusammenbringen, um gegen Beijing Guoan in der AFC Champions League antreten zu können...
-
Glückwunsch zur Meisterschaft! Blöd nur, dass du jetzt schon nach einem Jahr alles erreicht hast, was man in Australien erreichen. ;D
-
Wie kehrt man nach so einem Triumph am Besten zurück in den Fußball-Alltag? Es ist echt schwer, denn die Feierlichkeiten in Brisbane waren wirklich ausufernd und die Mannschaft hat sich das auch mehr als verdient. Dennoch mussten wir den Fokus ziemlich zügig auf den nächsten Gegner legen: Beijing Guoan.
AFC Champions League
5. Spieltag
Da wir sowieso fix fürs Achtelfinale qualifiziert waren, ließ ich diesmal außer der Abwehr komplett die zweite Garde ran, die ihre Sache auch nicht wirklich schlecht machte. Wir gingen sogar durch Lambadaridis in Führung, doch dann brachen alle Dämme und ausgerechnet die Verteidigung (zu viel gesoffen?) patzte des Öfteren, sodass uns André Lima viermal einschenken konnte und die Chinesen verdient gewannen.
(http://]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/afcclsp50ou8jtrzch.jpg)
AFC Champions League
6. Spieltag
So, jetzt machen wir wieder ernst und lassen die erste Elf ran; Gegner ist Sanfrecce aus Hiroshima, die wir bereits im ersten Aufeinandertreffen in Japan mit 2:0 besiegen konnten. Nun ging es darum, den Gruppensieg unter Dach und Fach zu bringen, was uns auch recht souverän gelang. Da sich Jack Hingert in Peking schwer verletzt hatte, durfte diesmal Jade North rechts in der Abwehr ran, bevor Ivan Franjic sein Comeback nach mehrwöchiger Verletzungspause feierte.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/afcclsp6bvjxf9ozpa.jpg)
Für das Achtelfinale waren wir ja bereits nach dem 4. Spieltag qualifiziert, der Gruppensieg war uns aber dennoch wichtig, um einen der Gruppenzweiten zugelost zu bekommen und den vermeintlich ganz großen Namen des asiatischen Fußballs aus dem Weg zu gehen. Hier die Abschlusstabelle unserer Gruppe G.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/groupgtabelley4vqlejsrz.jpg)
Wir warteten nun also gespannt auf die Auslosung des Achtelfinales und waren schon ein wenig erleichtert, als uns Guizhou Renhe aus China zugewiesen wurde - sicher nicht zu unterschätzen, aber absolut machbar, zumal deren Spielmacher Zvjezdan Misimovi? für beide Partien verletzungsbedingt ausfallen würde.
AFC Champions League
Achtelfinale - Hinspiel
Nach der gelungenen Belastungsprobe gegen Sanfrecce durfte Ivan Franjic diesmal von Beginn an ran und auch im zentralen offensiven Mittelfeld nahm ich einen Wechsel vor; dort gönnte ich Mitch Nichols eine Auszeit und ließ George Lambadaridis auflaufen, der eine tolle Saison gespielt und zum U21-Nationalspieler aufgestigen war.
Es entwickelte sich ein zähes Spiel, das wir zwar jederzeit unter Kontrolle hatten, doch lange keinen Weg fanden, die massive Abwehr der Chinesen auszuspielen. Das änderte sich erst in der 53. Minute: nach einer gelungenen Kombination im Mittelfeld spielte Lambadaridis einen Traumpass in den Lauf von Murdocca, der dem Keeper aus 14 Metern keine Chance ließ - 1:0! Endlich.
Anschließend drängten wir auf den zweiten Treffer, doch urplötzlich stand es 1:1; praktisch aus dem Nichts wurden die Chinesen gefährlich und Qu Bo traf aus 20 Metern zum schmeichelhaften Ausgleich.
Uns war das natürlich zu wenig, denn einen Heimsieg hatten wir schon eingeplant, um mit Vorsprung ins Reich der Mitte reisen zu können. Schließlich war es der eingewechselte Mitch Nichols, der uns kurz vor dem Ende erlöste und doch noch für das hochverdiente 2:1 sorgte (86.).
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/afcclachtelfit9mfenl6sb.jpg)
AFC Champions League
Achtelfinale - Rückspiel
Mit unveränderter Aufstellung starteten wir ins Rückspiel und mussten uns nach 30 Minuten einzig und alleine bei Michael Theo bedanken, dass es nachwievor 0:0 stand. Was er in der ersten Halbzeit gehalten hat, war phänomenal und ich kann es mir absolut nicht erklären, warum er am Ende "nur" eine 7.2 erhielt (s.u.).
Die Chinesen machten also ordentlich Druck, das erste Tor erzielten aber wir. Dong-Hyun Do flankte von links auf den eingerückten Halloran, der zu wenig Platz zum selber Schießen sah, den Ball abtropfen ließ und Lambadaridis die Möglichkeit gab, in Ruhe die Lücke zu suchen und zum 0:1 einzuschieben (33.).
Dieser Gegentreffer zog Guizhou sichtlich den Zahn, denn von da an kontrollierten wir die Partie und waren das klar bessere Team. Das 0:2 durch Murdocca (45.), für den ich während der A-League-Saison kaum Verwendung gehabt hatte, entschied die Partie endgültig und war wahrlich ein wunderbares Tor - Dong-Hyon Do setzte sich einmal mehr auf links durch, flankte nach innen, wo Murdocca aus dem Mittelfeld angesprintet kam und per Grätsche in Brusthöhe einnetzte. Sah ein wenig nach australischem Ibrahimovic aus...
Mehr gibts zu dem Match eigentlich nicht zu berichten, außer dass Jack Hingert nach seiner Verletzung wieder ein paar Minuten mitkicken durfte und der ebenfalls eingewechselte Julius Davies in der Nachspielzeit noch die Latte traf.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/afcclachtelfih3y7rgil6q.jpg)
So zogen wir doch recht souverän ins Viertelfinale der AFC Champions League ein, sollten uns jedoch die erste halbe Stunde des Rückspiels immer wieder als warnendes Beipsiel vor Augen führen, um nicht nachlässig oder leichtsinnig zu werden. Man darf gespannt sein, wer unser nächster Gegner sein wird. Mir wäre wohl Saba Qom aus dem Iran am Liebsten, aber ich kanns mir ja nicht aussuchen...
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/afcachtelfinala145c9vp8u.jpg)
An dieser Stelle macht die Champions League scheinbar auch eine Pause und geht erst in der kommenden Saison weiter - mir solls recht sein, denn ich bin schon arg erschrocken, als all meine Spieler plötzlich in den Urlaub gingen und ich mir die Frage stellte, wen ich denn nun aufstellen soll.
Glückwunsch zur Meisterschaft! Blöd nur, dass du jetzt schon nach einem Jahr alles erreicht hast, was man in Australien erreichen. ;D
Danke, Rise1902! Naja, ich hab mich schon gefreut und die bereits getätigten Transfers für die neue Saison versprechen Spaß. Allerdings bin ich natürlich nicht mit Brisbane Roar verheiratet und falls Angebote aus Europa oder den USA kommen, werde ich mir die sicher interessiert anhören.
-
Glückwunsch zur Meisterschaft und zum Einzug ins Viertelfinale der ACL.
Die Aufmachung der Story gefällt mir dieses Mal wieder echt gut. Chapeau!
-
Ein sehr cooler und vor allem interessanter Verein, den du dir ausgesucht hast. Glückwunsch zu den Erfolgen und viel Glück bei den weiteren KO-Spielen in der Champions League!
-
Vielen Dank, es geht auch bald weiter. Ist halt gerade seeeeeeeeeeeeehr lange Sommerpause, bei der ich mich blöderweise auch noch verschätzt habe, weil ich dachte, die CL ginge direkt weiter und den Spielern noch ein bisschen länger frei gegeben habe, um die möglichen Strapazen der CL abzufedern. Klassisches Eigentor, denn die Zeit fehlt jetzt bei der Vorbereitung, in die blöderweise auch noch das CL-Viertelfinale fällt...
-
Sehr interessante Story, hatte mir im 13'er oder 12'er (Weiß es garnicht mehr so genau) mal das Ziel gesetzt, ein wenig im Asien rumzureisen und in den verschiedenen Ligen zu spielen. Brisbane war dabei ebenfalls meine erste Station, hat viel Spass dort gemacht. Bin mal gespannt wie weit du in der CL kommst ;)
-
Saison 2013/14
Transfers
Nach dem Titelgewinn in der A-League fiel es natürlich schwer, sich überhaupt von Spielern zu trennen, aber dennoch ließ ich zwei Verträge auslaufen und wünsche dem leider doch recht verletzungsanfälligen Stephen Appiah und James Meyer, der bei mir einfach keine Chance hat, alles Gute bei der Suche nach einem neuen Verein.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/abg3105138d7g6x2wut.jpg)
Durch den Abgang von Appiah wurde eine weitere Ausländerstelle in unserem Kader frei, sodass wir neben Thomas Broich, Dong-Hyun Do und Besart Berisha noch zwei Ausländer verpflichten durften. Der gebürtige Brasilianer Henrique war bereits vor der abgelaufenen Saison Australier geworden, was uns natürlich sehr entgegenkam.
Ich sondierte den Markt also sehr genau und schaute, auf welchen Positionen ich Verstärkung benötigte. Zum Einen fiel mir der Sturm auf und zum Anderen die Defensive und dort sollte im Idealfall ein Allrounder her, da die Bankplätze in der A-League ja sehr begrenzt sind und man sich gut überlegen muss, wie man diese besetzt.
Meine erste Wahl fiel folglich auf den Niederländer Roel van Hemert, den ich ablösefrei von unserem belgischen Partnerverein CS Visé nach Down Under locken konnte.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/zugvanhemertmf1inp9zt5.jpg)
Da unser Sturm mit Ausnahme des Torschützenkönigs Besart Berisha ein recht laues Lüftchen war, erschien mir eine Verstärkung in diesem Bereich besonders wichtig, v.a. für den Fall, dass sich Berisha mal verletzen sollte. Ein Spielerberater bot mir einen japanischen Nationalspieler an, der zwar in Catania (Italien) unter Vertrag stand, doch an Al Nasr (VAE) ausgeliehen war, sodass ich ihn scouten konnte. Schon bald war klar: der muss her! Und so ging ich finanziell an die Grenze, bot ihm meine Marquee-Stelle an und hier ist er nun: Takayuki Morimoto!
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/zugmorimototaafv3ksjixd.jpg)
Unser dritter und bislang letzter Transfer betrifft Joel Chianese - der offensive Mittelfeldspieler wäre rein von der Position her gar nicht nötig gewesen, aber ich konnte mir die Möglichkeit einfach nicht entgehen lassen, einen so talentierten und jungen Australier für lau zu verpflichten. Zuletzt war Chianese bei Sydney FC unter Vertrag.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/zugchianesejoqmnkoul34c.jpg)
Hier noch einmal die Übersicht über alle Neuzugänge:
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/zug0107137h2szupx3g.jpg)
Kader
Mein Kader ist relativ breit aufgestellt und ich denke, dass ich im Laufe der Saison auf der ein oder anderen Position einen Generationswechsel vornehmen werde: links hinten ist Stefanutto zwar noch der Bessere, doch Corey Brown drängt ebenso in die erste Elf wie Dong-Hyun Do links offensiv, wo bislang Harry Kewell zauberte.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/kader148wdn3rey2.jpg)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/kader26vswf2hmdj.jpg)
Eine erfreuliche Nachricht erreichte uns von Matthew Jurman, der, nachdem er bereits mehrmals nominiert worden war, am 14.08.2013 gegen Tunesien endlich sein Debüt in der Nationalmannschaft geben durfte. Herzlichen Glückwunsch!
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/jurmanfirstcap2kjqd6yt7x.jpg)
Vorbereitung & AFC Champions League
Da ich, wie bereits in einem der vorherigen Posts erwähnt, blöderweise nicht gerafft hatte, dass die AFC Chamions League im Sommer pausiert, hatte ich meinem Team relativ lange Urlaub gegeben, sodass mir nun leider recht wenig Zeit blieb, die Jungs aufs Viertelfinale und natürlich auf die nächste A League-Saison vorzubereiten.
Zunächst wurde ordentlich Kondition gebolzt und wir absolvierten drei Teststpiele. Erster Gegner war Southport FC und für unsere Neuzugänge hätte es kaum besser laufen können, denn alle drei trugen sich direkt mal in die Torschützenliste ein.
Es folgte ein echter Härtetest gegen die Tigres aus Mexiko, doch leider standen uns aufgrund diverser A- und Nachwuchsländerspiele zahlreiche Spieler nicht zur Verfügung, sodass etliche Jugendspieler ranmussten bzw. -durften. Insofern war der Sieg wirklich überraschend, aber auch ein Zeichen dafür, dass wir in der Breite scheinbar recht ordentlich aufgestellt sind.
Der hohe Sieg gegen Rochedale in der Generalprobe für die Champions League tat zwar gut, aber der Gegner war in der Tat recht schwach.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/testspiele17mne1awx3l.jpg)
Natürlich erwarteten wir die Auslosung des Viertelfinales voller Spannung und als unser Gegner dann feststand, wusste ich gar nicht so recht, was ich davon zu halten habe. Mit dem FC Seoul trafen wir nämlich auf einen alten Bekannten, mit dem wir uns bereits in der Vorrunde gemessen hatten und den wir dort auf Distanz halten konnten, doch natürlich kannten die somit auch unsere Stärken und Schwächen und konnten sich entsprechend auf uns einstellen.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/afcclauslosuna8rzh1jsld.jpg)
Dummerweise dürfen in der AFC Champions League nur vier Ausländer mitspielen und da Neuzugang Morimoto für Al Nasr bereits im Einsatz gewesen war, durfte ich ihn leider nicht melden. Ärgerlich, aber Berisha war ja fit und in guter Form.
Vor knapp 25.000 Zuschauern im Suncorp Stadium zeigten wir eine beherzte Leistung, einzig das erlösende 1:0 wollte nicht fallen und so mussten wir uns mit einem unbefriedigenden 0:0 begnügen. Zu allem Überfluss verletzte sich auch noch Thomas Broich und ist fürs Rückspiel mehr als fraglich.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/afcclviertelf0pfjwlzd5k.jpg)
Zwischen den beiden Viertelfinalpartien absolvierten wir ein weiteres Testmatch, wobei wieder viele Spieler aus der zweiten Garde randurften - die Tore erzielten jedoch die Etablierten:
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/testspiele2fetogk57ac.jpg)
Ein 0:0 im Hinspiel ist natürlich ein arg riskantes Ergebnis, denn so waren wir parktisch dazu gezwungen, auf ein Auswärtstor zu spielen und richteten folglich auch unsere Taktik darauf aus. Broich war leider nicht rechtzeitig fit geworden, nahm aber immerhin auf der Bank Platz.
Die erste Halbzeit war recht ausgeglichen mit leichten Vorteilen für uns, doch zwei großartige Offensivaktionen der Südkoreaner sorgten schließlich für die (unerfreuliche) Entscheidung: Woo Hyun-Woo (55.) und Yo Hoo-Chul (66.) spielten mit unserer Abwehr Katz und Maus und so endet diese Champions League-Saison für uns leider viel zu früh...
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/afcclviertelfvouiagq6y1.jpg)
A-League
Der Vorteil am internationalen Aus ist natürlich, dass wir uns nun voll und ganz auf die heimische Liga konzentrieren können, um dort unseren Titel zu verteidigen. Erster Gegner werden die Central Coast Mariners sein, gegen die wir in der Vorsaison nicht immer so arg gut ausgesehen haben.
-
Morimoto ist wirklich ein Hammer! Schöner Einkauf.
Das Aus in der ACL ist natürlich ärgerlich, aber das bleibt dann wenigstens eine Herausforderung. Jetzt ist erstmal Titelverteidigung auf dem Plan oder?
-
Mir gefallen deine Transfers auch sehr gut. Das Aussscheiden in der CL ist natürlich ärgerlich, aber du kannst ja einen neuen Versuch starten!
-
Klar, die Titelverteidigung ist das primäre Ziel, wird aber richtig schwierig, weil ich eben die ein oder andere personelle Veränderung vorbereiten und durchziehen möchte.
-
Nach der aufgrund des CL-Ausscheidens doch etwas durchwachsenen Vorbereitung hatten wir zum Saisonstart eine recht harte Nuss zu knacken, denn schon in der Vorsaison hatten wir mit den Central Coast Mariners reichlich Mühe.
A-League
1. Spieltag
Die Saison begann mit einer gelben Karte und einer ernüchternden, weil absolut verdienten, Niederlage. So sollten wir uns nicht allzu oft präsentieren, denn die Konkurrenz wartet nur darauf, uns ein Bein zu stellen.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sp1c62fad78pi.jpg)
A-League
2. Spieltag
Im letztjährigen Halbfinale mussten wir gegen Sydney ins Elfmeterschießen und diesmal bekamen die Zuschauer ein Spektakel zu sehen; nicht gut für die Trainernerven, aber irgendwie halt doch geil. Leider bleiben wir sieglos - erfreulich war zudem, dass unser junger Linksverteidiger Corey Brown zu seinem ersten Profieinsatz kam.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sp2el5bo6kawf.jpg)
A-League
3. Spieltag
Na also, geht doch! Perth Glory konnte einem fast schon leid tun, denn die Herren in lila-weiß spielten eigentlich gar nicht so schlecht, hatten unserer Effizienz aber nichts entgegenzusetzen. Die Neuzugänge konnten sich gut in Szene setzen; Wermutstropfen war die Verletzung von Altstar Harry Kewell, der stark in die Saison gestartet war, nun aber erstmal fehlen wird.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sp3bs4xm0hpgy.jpg)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/verlkewellsp3yh7u4ic2v1.jpg)
A-League
4. Spieltag
Es läuft noch nicht ganz rund bei uns, aber dank des späten Treffers von Roel van Hemert schlagen wir Melbourne Victory knapp. Erneut trifft uns allerdings das Verletzungspech und so müssen wir vorläufig auf Thomas Broich und Joel Chianese verzichten.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sp4qc14m8zdpb.jpg)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/verlbroichsp4yr3lft8xw4.jpg)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/verlchianeses16fxa4d9iy.jpg)
A-League
5. Spieltag
Pünktlich zum nächsten Heimspiel gegen Melbourne Heart kam es noch dicker, denn auch Shane Stefanutto musste verletzt passen und fällt 6-7 Wochen aus, sodass der junge Corey Brown sich beweisen darf.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/verlstefanuttotwrnjvsdyb.jpg)
Das Geschichte des Spiels ist schnell erzählt: Wir gehen füh in Führung, verwalten, legen nach, verwalten und sorgen für einen tollen Abschluss mit dem späten 3:0 - Morimoto scheint angekommen zu sein!
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sp5qtxe406y27.jpg)
A-League
6. Spieltag
Gegen die Wanderers erwartete ich natürlich einen Sieg von meiner Truppe, doch die Aufgabe war nicht so einfach, da unser Team so gar nicht eingespielt war. Der Gegner trat auf alles, was sich bewegte und so waren wir froh, dass die 90 Minuten endlich vorbei waren.
Ach ja: auch diesmal ging es nicht ohne Verletzungen über die Bühne, aber diese verliefen recht glimpflich.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sp6fajymrcg6k.jpg)
A-League
7. Spieltag
Wäre ja zu schön gewesen, mal eine Woche ohne Verletzung zu überstehen, aber nein: Mitch Nichols, der lange außen vor gewesen war und sich zuletzt wieder herangekämpft hatte, fällt erstmal aus.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/verlnicholsna87y95bngpv.jpg)
Erschwerend zum Spitzenspiel bei Adelaide United kam hinzu, dass in dieser Woche auch Länderspiele stattfanden, sodass uns zahlreiche Akteure fehlen. Ganz bitter, denn es waren keine Pflichtspiele und doch hatte ich keine Möglichkeit, meine Jungs in der Liga einzusetzen. Hier mal die Liste der Absenzen:
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sp7absenzennwht3axy5v.jpg)
So war unsere Aufstellung arg kurios: im Tor gab unser vierter (!) Torwart Nicholas Tubbs sein Debüt, auf der Bank nahm der 16-jährige Ivan Miller Platz. Harry Kewell war noch nicht fit und so kam der ebenfalls erst 16-jährige Guy Davidson auf dem linken Flügel von Anfang an zum Einsatz und wurde somit zum jüngsten Roar-Spieler, der jemals in der A-League randurfte. Thomas Broich gab sein Comeback, die Kräfte reichten aber nur für ne gute Stunde.
Leider hatten wir mit dieser Verlegenheitself nicht wirklich eine Chance gegen United und verloren verdient mit 0:2.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sp7ory2isz378.jpg)
A-League
8. Spieltag
Immer noch arg ersatzgeschwächt empfingen wir die Neuseeländer von Wellington Phoenix - eigentlich fest eingeplante drei Punkte, doch die Kiwis machten uns das Leben schwer und erkämpften sich ein Remis in einem fantastischen und abwechslungsreichen Fußballspiel.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sp8mzuji5vt1f.jpg)
A-League
9. Spieltag
Wie könnte es anders sein? Die Woche beginnt wieder mit einer Hiobsbotschaft und diesmal erwischte es unseren Abwehrrecken Roel van Hemert, auf den wir mehrere Wochen werden verzichten müssen.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/verlvanhemertwfu0ar7ypt.jpg)
Wir gingen das Spiel defensiv an und wurden bestraft: zur Pause lagen wir völlig zurecht 0:2 in Rückstand, doch die Kabinenansprache fiel entsprechend giftig aus, wir stellten auf Offensive um und konnten zumindest noch einen Punkt ergattern. Der Kampfgeist wurde also belohnt, worauf ich wirklich stolz bin.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sp9lcqye4dtwf.jpg)
Tabelle nach dem 9. Spieltag
Nach der ersten drei Vorrundendurchgänge liegen wir also auf dem 4. Platz, was uns die Teilnahme an den Play-Offs bescheren würde. Natürlich wollen wir in der Tabelle noch klettern, um uns in den Play-Offs möglichst viele Heimspiele zu sichern.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/tabelle9hur5v0dfbp.jpg)
Ehrungen
Unser offensiver Mittelfeldspieler George Lambadaridis konnte im Oktober und November den Titel "Young Player of the Month" absahnen; das hat er sich durch starke Leistungen in der Liga und in der U21-Nationalelf absolut verdient.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/ypanovlambadarkleb51p9v.jpg)
-
Bitteres Verletzungspech, aber das kenn ich von mir auch. Wie zur Hölle ist Span denn auf den 3.Platz beim Jungsspieler des Monats gekommen? Ist mMn ne absolute Vollpfeife.
-
Der ist auf Leihbasis bei Sydney und ist mir bislang nicht sonderlich positiv aufgefallen, zumal sein Verein sehr enttäuscht.
Mal schauen, wie es bei Brisbane weitergeht; das Verletzungspech ist echt brutal...
-
Bevor es mit dem 10. Spieltag weiterging, flatterte ein doch recht überraschendes Vetragsangebot für mich herein; einen Wechsel nach Europa hätte ich sicherlich nicht kategorisch ausgeschlossen, innerhalb der A-League macht es jedoch wenig Sinn.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/angsydneyfcvokv56qlcibd.jpg)
A-League
10. Spieltag
Nachdem wir zuletzt dreimal in Folge nicht gewonnen hatten, reisten wir nun zu den Newcastle Utd. Jets und wollten die Negativserie stoppen. Entsprechend gingen wir offensiv mit zwei Stürmern in die Partie, erzielten früh die Führung und fuhren letztendlich doch ohne Punkte nach Hause.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/sp104t5gd16j2o.jpg)
A-League
11. Spieltag
Unser nächster Gegner war der Sydney FC, der mich ja kürzlich als Trainer hatte verpflichten wollen. Wir gingen trotz der schwachen Leistungen zuletzt als Favorit ins Spiel, mussten uns jedoch mit einem Punkt zufrieden geben. Berisha erzielte kurz vor dem Ende den Ausgleich und musste in der Nachspielzeit wegen einer Schwalbe im Strafraum mit Gelb-Rot vom Platz.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/sp11se1nkhbox7.jpg)
A-League
12. Spieltag
Berisha war also gesperrt, aber wir haben ja nicht umsonst Takayuki Morimoto in unseren Reihen - endlich wieder ein Sieg und ein Fingerzeig an die Konkurrenz, dass noch immer mit uns zu rechnen ist.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/sp123uio20rjes.jpg)
Abstellungen zur AFC U22-Meisterschaft
Mitten in der Saison findet die asiatische Kontinentalmeisterschaft der U22-Teams statt; leider stehen uns somit unsere beiden Stammspieler George Lambadaridis und Dong-Hyun Do mehrere Wochen nicht zur Verfügung. Man wird sehen, wie weit Australien und Südkorea kommen werden.
A-League
13. Spieltag
Die Wanderers waren ein unangenehmer Gegner, gingen sogar in Führung, doch Julius Davies mit seinem ersten Profitor und Joker Besart Berisha drehten die Partie noch zu unseren Gunsten. Thomas Broich musste zur Pause verletzt runter und fehlt uns ca. zwei Wochen.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/sp13elb04pyfgk.jpg)
A-League
14. Spieltag
Durch die Verletzung von Broich rückte Henrique ins zentrale Mittelfeld und Ben Halloran übernahm seinen Platz auf dem rechten Flügel. Für den Mittelfeldmann Luke Brattan ließ ich Matt Smith ran, der als Staubsauger vor der Abwehr aufräumen sollte. Leider ging mein Defensivexperiment ziemlich schief...
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/sp14qhca391eoz.jpg)
A-League
15. Spieltag
Drei Tage später und wieder in Melbourne - doch Gott sei Dank mit einem anderen Ergebnis, was auch auf die Rückkehr zur Standardtaktik zurückzuführen ist. Luke Brattan kehrte ins Mittelfeld zurück und in der Abwehr sorgten die beiden Routiniers Roel van Hemert (zurück nach Verletzungspause) und Shane Stefanutto (ersetzte den jungen Corey Brown) für die nötige Stabilität.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/sp150k3jn5is2f.jpg)
Ehrung
Apropos Corey Brown: nachdem zuletzt zweimal George Lambadaridis den Titel als "Young Player of the Month" eingeheimst hatte, wurde nun unser Linksverteidiger ausgezeichnet - eine überraschende Wahl, denn überzeugen konnte Brown bei weitem nicht.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/youngpfadeznd43mlbc9v8.jpg)
A-League
16. Spieltag
Zum Spitzenspiel gegen Adelaide United konnte Thomas Broich zumindest wieder auf der Bank Platz nehmen und musste bereits vor der Pause wieder ran, da Ben Halloran verletzt ausschied. Mein Team zeigte eine beeindruckende Leistung und siegte hochverdient mit 2:0. Leider erwischte es kurz vor Schluss auch noch Henrique und es sah gar nicht gut aus...
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/sp16npavc9rj01.jpg)
Am Tag nach dem Spiel kamen dann die ernüchternden Diagnosen bei Halloran und Henrique und nur zwei Stunden erreichte uns die nächste Hiobsbotschaft von Dong-Hyun Do, der sich bei der Asienmeisterschaft der U22 verletzt hatte.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/verlhallorans0gmhnydzrc.jpg)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/verlhenriquese7q9p1m8un.jpg)
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/verldonghyunu4njbaft3s.jpg)
A-League
17. Spieltag
Gegen die Newcastle United Jets musste ich mein Team also schon wieder umstellen; Broich sollte den linken Flügel beackern, Davies rückte auf rechts und hinter der Spitze Morimoto sollte Mitch Nichols wirbeln, der eben erst wieder fit geworden war. Soweit zur Theorie, denn bereits nach einer guten Viertelstunde musste Davies verletzt raus und später trugen auch Nichols und der eingewechselte Kewell Blessuren davon. Auf dem Platz machte Morimoto den Unterschied und bescherte uns drei wichtige Punkte.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/sp17y85h3zvtxu.jpg)
Julius Davies ist schon ein richtiger Pechvogel: immer wenn er gerade dabei ist, sich durch starke Leistungen in der ersten Elf zu etablieren, verletzt er sich schwer, fällt Monate lang aus und muss sich dann wieder von Neuem ans Team herankämpfen. Da Harry Kewell mittlerweile seinen Rücktritt zum Saisonende angekündigt hat, stellt sich mir die Frage, inwiefern ich mich darauf verlassen soll, dass Davies mal ne Saison verletzungsfrei übersteht.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/verldaviessp10lgsctavi3.jpg)
A-League
18. Spieltag
Corey Brown kehrte für Routinier Stefanutto auf die linke Abwehrseite zurück und Kewell ersetzte den verletzten Davies. Für den ersten Treffer sorgte Brattan, dem Thomas Broich mit seinem ersten Saisontor schnell das 0:2 folgen ließ. Morimoto machte es in der 52. Minute per Eigentor nochmal spannend, bügelte seinen Fehler aber nur wenige Sekunden später mit dem 1:3-Endstand wieder aus.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sp18vzwi6o20yx.jpg)
Tabelle nach dem 18. Spieltag
Knapp gehts zu, aber wenn wir so weiterspielen wie zuletzt, sehe ich durchaus gute Chancen, dass wir den Grunddurchgang mindestens als Zweiter abschließen können, was uns ein Freilos im Viertelfinale bescheren würde.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/tabelle184ukdntvxhw.jpg)
AFC Under-22 Championship
Wie vorhin bereits angedeutet, nahmen zwei meiner Spieler an diesem Turnier teil: George Lambadaridis zeigte starke Leistungen und führte die Australier ins Finale. Dort trafen die Herrschaften aus Down Under auf Südkorea - leider ohne den verletzten Dong-Hyun Do. Am Ende setzte sich Südkorea in einem spannenden Finale durch und feierte den verdienten Turniersieg. Ach ja, das Event ist tatsächlich als U22-Turnier ausgeschrieben, auch wenn U23-Teams (siehe Bild) daran teilnehmen.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/afcu22champiohw0or3eypd.jpg)
-
Na auf Playoff-Kurs bist du ja. Das ist in solchen Ligen immer am Wichtigsten. Gab es von den anderen Teams denn eigentlich i.welche Transferkracher?
-
Schaue ich die Tage mal nach, komme aber vrsl. vor dem Wochenende nicht mehr dazu.
-
@ Cubano:
So wirkliche Transferkracher gab es nicht; die Highlights sind wohl am ehesten Nicolás Medina von CD Naval zu Melbourne Victory, der ehemalige norwegische Nationalspieler Trond Olsen von Viking ebenfalls zu Melbourne Victory und Zbynek Pospech von Dukla Prag zu den Central Coast Mariners.
-
A-League
19. Spieltag
Die Central Coast Mariners hatten sich zum Spitzenspiel angekündigt und zumindest von unserer Seite war es das auch. Harry Kewell traf binnen acht Minuten drei Mal Aluminum, ein Abseitstreffer wurde uns (wohl zu Unrecht) aberkannt und das Chancenverhältnis sprach eine eindeutige Sprache zu unseren Gunsten. Wie die Gäste da einen Punkt mitnehmen konnten ist mir bis jetzt ein Rätsel...
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/sp19tibh3n4scu.jpg)
A-League
20. Spieltag
Sydney war zu der Zeit Vorletzter - mit der Betonung auf "war"... Es war ein episches Match mit massenhaft Chancen auf beiden Seiten, denn beide Abwehrreihen kamen mir vor wie aufgeschreckte Hühnerhaufen. Wir gingen früh durch ein klasse Tor von Broich in Führung, konnten nach dem Ausgleich unmittelbar wieder einnetzen und führten zur Pause verdient.
Was dann geschah, kann ich nicht wirklich nachvollziehen; wir brachen defensiv komplett ein, kämpften uns nochmal zurück, nur um dann spät in der Nachspielzeit den entscheidenden Nackenschlag zu kassieren.
Zu allem Überfluss verletzte sich auch noch Abwehrchef Matthew Jurman und fällt fürs kommende Spiel aus.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/sp20aihykxv31b.jpg)
A-League
21. Spieltag
Meine Herren, ich könnte kotzen im Quadrat! Wieder kassieren wir das entscheidende Gegentor praktisch mit dem Schlusspfiff und schlittern somit in eine Krise, die uns im Kampf um die guten Play-Off-Plätze richtig weh tut.
Die einzigen positiven Aspekt waren, dass Morimoto wie schon in der Vorwoche nur Sekunden nach dem Gegentor ebenfalls traf und dass Henrique nach seiner mehrwöchigen Verletzungspause wieder einsatzbereit war.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/sp217gvaon92ix.jpg)
AFC Champions League
Auslosung Gruppenphase
In so einer Phase erscheint die Auslosung für die Champions League fast schon wie ein Hohn. Nachdem alle Lose gezogen waren, ging es uns verständlicherweise keinen Deut besser, denn neben dem Titelverteidiger Jeonbuk (Südkorea), gegen den wir auch zuerst ranmüssen, wurden uns die Kashima Antlers (Japan) und Tianjin Teda (China) zugeteilt. Recht viel schwerer konnte es kaum kommen...
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/auslosungafcc5l8ixz9e71.jpg)
A-League
22. Spieltag
Nächster Gegner in der A-League war indes Melbourne Victory, die einen Rang hinter uns standen und bei einem Spiel weniger drei Punkte Rückstand aufwiesen. Oder ganz deutlich: es ging darum, Platz 3 zu manifestieren, um vielleicht doch nochmal oben angreifen zu können.
Nach den zuletzt defensiv schwachen Vorstellungen entschied ich mich für ein sehr vorsichtiges System mit Viererkette und defensivem Mittelfeldspieler, um dem Gegner nicht arg viel Platz einzuräumen. Zudem ersetzte Routinier Stefanutto mal wieder Youngster Brown auf der linken Abwehrseite und sorgte für viel Ruhe.
In der ersten Halbzeit war es recht fad, was mir aber nicht Unrecht war, zumal Thomas Broich per genialem Freistoß bereits wenige Sekunden nach dem Wiederanpfiff für das 1:0 sorgte. Auch der schnelle Ausgleich schockte uns diesmal nicht und so konnten wir dank Morimoto und dem eingewechselten Berisha endlich wieder einen Dreier einfahren.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/sp222c3hbjxim0.jpg)
Tabelle nach dem 22. Spieltag
Fünf Spieltage stehen in der regulären Saison noch auf dem Programm und von Platz 1 bis Platz 4 ist noch alles drin. Es wird auch entscheidend sein, wie wir die bevorstehenden englischen Wochen (Champions League) meistern können und ob wir vom Verletzungspech verschont bleiben. Gerade auf den offensiven Flügelpositionen waren wir zuletzt arg geplagt.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/tabelle22of59pnuv8c.jpg)
-
Heftige CL-Gruppe. Soweit ich weiß ist aufgrund der Größe des Kontinents es nicht möglich, dass du als australisches Team in der Gruppenphase auf ein Team aus z.B. Katar treffen kannst. Irgendwann wird diese Regionsbegrenzung aufgelöst, glaube ab dem Viertelfinale.
In der Liga ziemlich bittere Pleiten kassiert. Aber wie ich schon schrieb: Playoffs erreichen ist alles.
-
Lief ja nicht all zu toll. Aber nach all den Erfolgen muss auch mal ein Tief kommen. Zudem ist das ja der Vorteil des Playoff-Systems: Keinen interessiert die Regular Season, solange man in den Playoffs bei 100% ist (und sich qualifiziert, logischerweise ;)). Das dürfte ja hinhauen, und CL ist ohnehin der Titel, der noch fehlt.
-
Stimmt schon, aber Platz 2 in der Regular Season würde bedeuten, dass man sich das Viertelfinale spart und im Halbfinale Heimrecht hat. Das ist auf jeden Fall das Ziel.
Das mit der Regionsbegrenzung hatte ich bislang gar nicht auf dem Schirm, es klingt aber sehr plausibel. Natürlich bitter, wenn man somit fast zwangsläufig in so ne Hammergruppe reinrutscht.
-
AFC Champions League
1. Spieltag
Der Titelverteidiger auswärts ist ein etwas undankbarer Auftaktgegner, zumal der Fokus doch eher auf der Liga liegt. Die Mannschaft präsentierte sich an sich gewillt und bemüht, stand aber hinten offen wie ein Scheunentor. Leider verletzte sich auch noch unser offensiver Mittelfeldspieler George Lambadaridis...
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1afcclsp1vo7m3po8s1er.jpg)
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/2verllambadarg92wa8tykl.jpg)
A-League
23. Spieltag
Endspurt in der Liga und wir gastierten bei einem der Kellerkinder; trotz bescheidener Leistung, was angesichts der Reisestrapazen nach und aus Südkorea nicht anders zu erwarten war, holten wir den Dreier und beißen uns oben fest.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/3sp233wivhlemzp.jpg)
In der Woche vor dem Match gegen Schlusslicht Melbourne Heart müssen wir den nächsten Verletzten beklagen: diesmal erwischte es den Rechtsverteidiger Ivan Franjic, der sich gerade wieder ins Team gekämpft hatte.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/4verlfranjicc8m3n5q1zt.jpg)
A-League
24. Spieltag
Eine halbe Stunde lang betrieben meine Jungs Arbeitsverweigerung, wachten kurz vor der Pause auf, legten kurz nach dem Seitenwechsel nach, waren dem Sieg ganz nahe und mussten am Ende nach einem Pfostenschuss der Gäste in der Nachspielzeit sogar noch dankbar sein für den einen Punkt.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/5sp24y2qgan6exp.jpg)
AFC Champions League
2. Spieltag
Nach der Auftaktpleite musste heute ein Sieg her und wurde auch eingefahren. Leicht war es nicht, doch Kewells Elfmetertreffer brach das Eis und Matt Smith, der für den nicht registrierten van Hemert auflief, sorgte für die Entscheidung gegen tapfer kämpfende Chinesen.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/6afcclsp2na9akj8mzxch.jpg)
A-League
25. Spieltag
Ganz wichtiges Match beim Tabellenführer - ein Sieg hier und wir wären mittendrin im Geschäft um den Platz an der Sonne oder zumindest Platz 2, der uns das Viertelfinale ersparen würde.
Alles in allem eine richtig starke und beeindruckende Leistung meiner sehr defensiv eingestellten Mannschaft, die ihre Konter jedoch hervorragend ausspielte und durch den alten Mann Harry Kewell zweimal traf. Kewell schien selbst so erschrocken zu sein, dass er im Anschluss sein Karriereende zum Ende der Saison ankündigte.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/7sp259p3xieahol.jpg)
A-League
26. Spieltag
Jawoll, direkt nachgelegt! Die Neuseeländer hatten zu keinem Zeitpunkt eine Chance und wir scheinen gerade rechtzeitig in Form zu kommen...
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/8sp26ogqpvyt52c.jpg)
-
A-League
27. Spieltag
Am letzten Spieltag reisten wir zu den Newcastle Utd Jets und eins war klar: wir mussten gewinnen, um Platz 2 zu verteidigen - schon ein Remis hätte aufgrund der parallel stattfindenden Partien automatisch dazu geführt, dass wir abrutschen würden.
Entsprechend konzentriert ging meine Truppe zu Werke und führte zur Pause verdient mit 0:1. Die kalte Dusche folgte kurz nach dem Seitenwechsel und anschließend konnten wir versuchen, was wir wollten: es sollte kein Tor mehr gelingen. Schade. Ebenso betrüblich war zudem die Verletzung von Roel van Hemert, der uns nun im Viertelfinale fehlen wird.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/9sp27c41xv2g057.jpg)
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/10verlvanheme5aiqhuvndb.jpg)
Tabelle nach Ende des Grunddurchgangs
Wie bereits angedeutet, wurden wir am letzten Spieltag noch überflügelt und beenden die reguläre Saison auf dem 3.Platz und müssen somit im Viertelfinale direkt wieder ran.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/11tabelle274mkv5r1i6w.jpg)
Ehrungen
Doch etwas überraschend gewannen einige meiner Spieler Awards in diversen Kategorien; vor allem die Auszeichnungen von George Lambadaridis und Ben Halloran waren nicht so ganz nachvollziehbar. Auch in der All Star XI sowie in der Mannschaft des Jahres waren wir ordentlich vertreten.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/12awardsmorimy1rh3sw4fl.jpg)
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/13halloranyou3jcbu4y80h.jpg)
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/14aleaguealljiu9hn36z1.jpg)
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/15aleagueteapk9qbhv73a.jpg)
Statistiken
Bis auf unseren dritten Keeper Fraser Chalmers kamen alle Spieler zum Einsatz und zeigten alles in allem auch recht ansprechende Leistungen. Die beiden Neuzugänge Morimoto und van Hemert haben sich schnell integriert und das Team augenscheinlich bereichert, Harry Kewell zeigt den Jungen immer noch wie es geht und Besart Berisha musste sich zunehmend mit der Jokerrolle zufrieden geben.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/16stats1consj2yzgb.jpg)
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/17stats2khd01a3u9g.jpg)
Auch ligaweit machten meine Jungs eine gute Figur: während Morimoto den Titel des besten Torschützen nur knapp verpasste, beendeten Roel van Hemert und Harry Kewell die Saison als Spieler mit der höchsten Durchschnittsnote bzw. bester Vorlagengeber.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/18statsligal1yrq76s4f.jpg)
-
War doch wieder eine ordentliche Saison, auch wenn es am Ende ein wenig bitter war. Jetzt volle Konzentration auf die Playoffs.
Morimoto hat voll eingeschlagen und was Kewell in seinem Alter noch aufzaubert, ist auch beachtlich.
-
Sehr schade, dass es nicht zum zweiten Platz gereicht hat. Trotzdem war die Form in den letzten Spielen ja nicht schlecht, es ist also alles drin.
Und deine japanische Torhoffnung hat ja auf jeden Fall eingeschlagen!
-
AFC Champions League
3. Spieltag
Nach einem Sieg und einer Niederlage war das Match gegen die Antlers schon richtungsweisend und das Ergebnis insofern leider sehr deprimierend. Kashima war keine zwei Tore besser, ein Remis wäre sicherlich angemessen gewesen, aber so schauts doch recht düster aus mit der Qualifikation für die KO-Phase der Champions League.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/19afcclsp3nfckn3eq8p4.jpg)
A-League
Viertelfinale
Im Viertelfinale der heimischen Liga trafen wir auf Perth Glory, gegen die wir im Grunddurchgang recht gut ausgesehen hatten. Dennoch war das Team um Shane Smeltz nicht zu unterschätzen, zumal sie im Gegensatz zu uns unter der Woche kein Spiel absolviert hatten.
Meine Jungs starteten jedoch konzentriert, hatten bereits in der Anfangsphase zwei gute Möglichkeiten und kamen in der 12. Minute durch Morimoto zur verdienten Führung. Perth war nun auch wach und nahm aktiv am Geschehen teil - etwas zu aktiv für meinen Geschmack, denn aus einer Ecke fiel sogar der Ausgleich, was unserer taktischen Ausrichtung leider gar nicht entgegenkam.
Zu allem Überfluss verletzten sich bereits vor der Pause Luke Brattan und Harry Kewell und mussten ausgetauscht werden.
Nach dem Seitenwechsel zogen wir wieder an und schließlich mutierte einer zum Helden, der so gar nicht in die Rolle passt: Shane Stefanutto. Unser Routinier auf der linken Abwehrseite, dem ich schon recht früh mitgeteilt hatte, dass er sich zur neuen Saison einen neuen Verein suchen müsse, schlich sich immer wieder mit nach vorne und in der 69. Minute stand er goldrichtig,um einen Abpraller aufzunehmen und zum 2:1 einzuschieben. Damit war er scheinbar auf den Geschmack gekommen und legte in der 85. Minute nochmal nach; diesmal eroberte er im Mittelfeld den Ball, stürmte ungehindert nach vorne, zog aus 18 Metern ab und sorgte somit für die Entscheidung. Leider verletzte sich auch noch Jack Hingert, sodass der Sieg doch einen sehr bitteren Beigeschmack hatte.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/20spqfnacha129omqhe34.jpg)
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/21verlbrattankq3p86mz7r.jpg)
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/22verlhingertb21l47ptv8.jpg)
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/23verlkewellpe31znaut9.jpg)
Leider beendete also eine Verletzung die großartige Karriere des Harry Kewell, der seine beste Zeit sicher in England (Leeds, Liverpool) hatte, aber sicher auch in der Türkei (Galatasaray) in guter Erinnerung bleiben wird. Und zuhause in Australien ist er ja sowieso ein Held. Uns wird Harry ab der kommenden Saison als Co-Trainer zur Verfügung stehen, denn so einen Mann konnte ich einfach nicht gehen lassen.
Ach ja, es gab auch noch ein zweites Viertelfinale - und dort eine Überraschung:
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/20aaleagueqfhz62leut1v.jpg)
AFC Champions League
4. Spieltag
Tja, das wars dann wohl... Marius Niculae erlegt uns praktisch im Alleingang, wir werden wieder unter Wert geschlagen und Henrique verletzt sich. Ein Tag zum Davonlaufen!
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/24afcclsp4n43tyvgkp8z.jpg)
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/25verlhenriqu6fus8k5a2e.jpg)
-
A-League
Halbfinale
Auswärts mussten wir ran bei den Central Coast Mariners, gegen die wir uns traditionell schwer tun und zu allem Überfluss waren wir arg gebeutelt durch diverse Verletzungen. Kurz: wir fuhren als Außenseiter nach Gosford.
Die Mariners waren zudem ausgeruht, hatten sie sich doch das Viertelfinale erspart und diesen Vorteil merkte man. In der ersten halben Stunde ging bei uns nicht arg viel, die Gastgeber ließen uns laufen und die Konditionswerte wurden rasch geringer. Blöderweise konnten wir dabei nicht mal die Null halten, denn Pospech nutzte einen Abwehrfehler, um seine Farben in der 29. Minute in Führung zu bringen.
Jetzt war Charakter und Willenskraft gefordert - und meine Truppe nahm den Fight an!
Zur zweiten Halbzeit änderte ich die Taktik, brachte anstelle des Rechtsverteidigers Ivan Franjic den Mittelfeldspieler Joel Chianese, zog dafür Matt Smith zurück in die Abwehr und versuchte, den Ballbesitz somit mehr bei uns anzusiedeln, was auch sehr gut gelang. Nach vorne ging zwar trotzdem in den ersten paar Minuten wenig, aber schon bald lief es besser und wir kamen zu Torchancen. In der 66. Minute war es dann endlich so weit: der lange verletzte Südkoreaner Dong-Hyun Do wurde auf dem linken Flügel freigespielt, schlug einen Haken nach innen und zirkelte den Ball zum 1:1 in die lange Ecke. Alles wieder offen!
Auch nach 90 und 120 Minuten stand es trotz packendem Match mit guten Chancen Remis und so mussten wir - wie schon in der Vorsaison gegen Sydney - ins Elfmeterschießen:
Berisha macht den Anfang, läuft an, lässt den Torwart in die falsche Ecke springen und...trifft den Pfosten: 0:0
Rose für die Mariners - links unten, Theo ist da und hat ihn! 0:0
George Lambadaridis machts besser: selbe Ecke, aber drin ist er! 0:1
McGlinchey kompromisslos hoch in die Mitte: 1:1
Broich legt sich den Ball zurecht, verlädt den Keeper - 1:2
Der erneute Ausgleich durch Anderson: 2:2
Für uns kommt Morimoto; kurzer Anlauf, sicher verwandelt: 2:3
Bojic hart aber herzlich in den Winkel zum 3:3
Nichols für den Roar als letzter Schütze: rechts halbhoch, ganz schwach und gehalten! Scheiße! 3:3
Ibini hats nun auf dem Fuß, zielt aufs linke Eck, Theo spekuliert richtig und wehrt ab! Wahnsinn! 3:3
Chianese links halbhoch: 3:4
Sainsbury verlädt Theo - 4:4
Viertelfinalheld Stefanutto auch diesmal erfolgreich: 4:5
Pospech hält dem Druck stand und verwandelt sicher zum 5:5
Kapitän Matt Smith mit all seiner Routine zum 5:6
Fitzgerald rechts unten zum...NEIN! Theo holt das Ding raus! Unfassbar!
FINALE!!!
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/26spsfnachah2cpd8ouz5.jpg)
Im Finale werden wir auf Melbourne Victory treffen, die ja bereits den Grunddurchgang für sich hatten entscheiden können und im Halbfinale die Newcastle Utd Jets bezwangen:
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/27spsf2ndmarq2ngeltmw.jpg)
-
(http://theroarreview.files.wordpress.com/2014/04/00089492-leadimage.jpg)
A-LEAGUE
THE GRAND FINAL
Wir hatten es also wieder ins Finale geschafft, mussten diesmal aber aufgrund der schlechteren Platzierung im Grunddurchgang auswärts antreten. Über 53.000 Zuschauer stürmten ins Etihad Stadium von Melbourne Victory und wollten ihr Team natürlich siegen sehen. Wir waren zwar Titelverteidiger, der Trend sprach jedoch klar für Melbourne, zumal wir noch ziemlich kaputt waren vom Kampf im Halbfinale und leider bei Weitem nicht unsere stärkste Elf aufbieten konnten.
Dennoch gelang uns ein Traumstart: Broich schickte Nichols steil, der sah den mitgelaufenen Halloran, legte quer und unser rechter Flügelspieler traf in der 6. Minute zum 0:1!
Leider währte unsere Freude nicht allzu lange, denn Victory antwortete umgehend in Form ihres überragenden Stürmers Nicolás Medina; dieser setzte sich gegen zwei Abwehrspieler durch, stand alleine vor Theo und ließ ihm per Flachschuss keine Abwehrchance. 1:1 nach nicht mal zehn Minuten - vielversprechender Beginn.
Es entwickelte sich in der Folge ein munteres Spielchen, wobei Melbourne doch deutlich mehr zu bieten hatte und uns immer weiter in die Defensive drängte. Die Führung der Gastgeber schien nur noch eine Frage der Zeit, doch das Abwehrbollwerk hielt - bis zur 81. Minute, als Milligan in den Strafraum eindrang, den ohenhin schon 34-jährigen Stefanutto nochmal um mindestens ein Jahrzehnt älter aussehen ließ und von diesem zu Fall gebracht wurde. Klarer Fall: Elfmeter!
Medina gegen Theo, der ja im Halbfinale drei Strafstöße pariert hatte - und diesmal? Der Ball liegt auf dem ominösen Punkt, der Schiedsrichter pfeift, Medina wagt es nicht, unserem Keeper in die Augen zu sehen, fixiert das Spielgerät, läuft an und ... verwandelt eiskalt in die rechte untere Ecke! 2:1 für Melbourne und nur noch zehn Minuten zu spielen.
Ich reagierte sofort und brachte mit Lambadaridis nochmal eine Offensivkraft, doch Victory schaukelt das Ding souverän über die Zeit. Eine bittere, aber doch verdiente Niederlage gegen den neuen Champion.
(http://images.theage.com.au/ftage/ffximage/2009/02/28/soccer12_gallery__589x400.jpg)
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/28spfinalnac6o95q3jczt.jpg)
-
Nach dieser Niederlage war es natürlich schwer, die Mannschaft nochmal für die beiden noch ausstehenden Partien in der Champions League zu motivieren, zumal wir dort ja eh schon so gut wie ausgeschieden waren. Ich sah die Spiele als eine Art Charaktertest an und wollte mit einem Sieg bei Tianjin Teda zumindest die theoretische Chance aufs Weiterkommen aufrecht erhalten.
AFC Champions League
5. Spieltag
Was ich in China jedoch von meiner Mannschaft zu sehen bekam, war grausam, beschämend und des Roar nicht würdig. Mein offensiv ein- und aufgestelltes Team ging zwar durch Berisha noch in Führung, brach dann jedoch komplett auseinander und verlor auch in dieser Höhe absolut verdient. Eine Schande.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/29afcclsp5ncmjb750z6x.jpg)
AFC Champions League
6. Spieltag
Jetzt ging es um wirklich gar nichts mehr, also durften auch einige Spieler ran, die normalerweise eher im zweiten Glied stehen. Sie machten ihre Sache nicht schlecht, waren letztlich aber doch chancenlos gegen die Kashima Antlers und so beenden wir diese Champions League-Saison als abgeschlagener Gruppenletzter.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/30afcclsp6awl562y37j.jpg)
Was bereits vor der abschließenden Partie in meinem Kopf herumschwirrte und in den Medien spekuliert worden war, wurde Realität. Nach zwei tollen Jahren Down Under inklusive dem Gewinn eines Meistertitels war nun Schluss. Ich habe für die kommende Saison bereits vier hervorragende Transfers getätigt, sodass der Roar wieder vorne mitspielen dürfte, aber ich persönlich werde den Weg nun nicht mehr mitgehen und mich einer neuen Aufgabe widmen.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/newspaperpn78urmvet.jpg)
-
(http://1.bp.blogspot.com/-CBDZrsfocZk/UYCGLNKDKaI/AAAAAAAAYNo/eohlzSFqxpM/s1600/question+mark+blue.jpg)
Hat die Presse Recht? Zieht es mich zurück nach Europa?
Oder bleibe ich in Australien und versuche dort, mit einem anderen Verein an die Spitze zu gelangen?
Und dann gäbe es ja noch die Option MLS...
-
Nach zwei Jahren ist Australien war nun also alles möglich. Ein Angebot aus Sydney hatte ich ja bereits der vergangenen Saison bekommen und abgelehnt, doch meine Erfolge mit Brisbane Roar hatten sich auch bis nach Europa herumgesprochen.
Nur wenige Tage nach meinem Rücktritt meldete sich ein erster Interessent: VVV hatte soeben um Haaresbreite den Aufstieg in die niederländische Eredivisie verpasst und machte mir ein interessantes Angebot. Ich hatte den Stift schon in der Hand, erbat mir dann aber doch nochmal Bedenkzeit...
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/32vvvangebotlhy3jkw56n.jpg)
Ein paar Tage und Nächte lang spielten die Gedanken in meinem Kopf Ping Pong, Argumente pro und contra Engagement in Venlo wurden gegeneinander abgewägt, die Liga klang durchaus reizvoll, doch dann meldete sich ein Verein, dessen Angebot zwar rein finanziell nicht der Oberbringer war, dessen Perspektive aber doch überzeugte.
Schweren Herzens sagte ich VVV ab und unterschrieb bei...
(http://nicsbloghaus.org/wp-content/uploads/2011/02/fragezeichen.jpg)
-
Saison 2014/2015
(http://static.transfermarkt.net/bilder/spielerfotos/504.jpg)
Grashopper Club Zürich
Der Grasshopper Club Zürich (abgekürzt GC oder GCZ oder bekannt als Grasshoppers Zürich, Grasshoppers bzw. nur Hoppers) ist ein Schweizer Sportclub aus Zürich. Er wurde 1886 als erster Fussballclub in der Stadt Zürich gegründet. Seit der Gründung wird ein blau-weisses Trikot getragen, das sich farblich vom Stadt- und Kantonswappen von Zürich herleitet. (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Grasshopper_Club_Z%C3%BCrich)
Es verschlug mich also in die Schweiz und dort nicht zu irgendeinem Verein, sondern zum Rekordmeister und -pokalsieger, der aber seit Jahren bereits dem FC Basel beim Feiern zuschauen muss und sich selbst doch so sehr nach Erfolgen sehnt.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/33gcneuerjob59ecz41pqx.jpg)
Leider wurde die traditionelle Heimstätte von GC, der Hardturm, im Jahre 2008 abgerissen. Jeder, der die Möglichkeit hatte, einmal das Stadion zu besichtigen, wird mir beipflichten, dass der Verlust dieses Tempels nicht nur eine Schande für die Grashoppers, sondern für den ganzen Schweizer Fußball war. Ich war jedenfalls sehr angetan von der Architektur und dem Flair des Hardturm-Stadions.
So fristet GC sein Dasein nunmehr im Letzigrund und muss sich diesen ausgerechnet mit dem verhassten Lokalrivalen FC Zürich teilen, gegen den natürlich auch die meisten Zuschauer erwartet werden. Zweiter Publikumsmagnet ist der nicht minder verachtete FC Basel, der sportlich und finanziell jedoch heutzutage in einer ganz anderen Liga spielt.
Es gilt also an alte Zeiten anzuknüpfen, in denen GC den eidgenössischen Fußball dominiert hat und heute noch gültige Rekorde aufgestellt hat (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Grasshopper_Club_Z%C3%BCrich):
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/33cerfolgev7wyb02dil.jpg)
Auch die Liste der Trainer der vergangenen Jahre ist durchaus sehenswert, wobei ich Michael Skibbe unterschlagen habe, der mir nun weichen musste (Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Grasshopper_Club_Z%C3%BCrich).
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/33bvorgngereqk9zyjx6o.jpg)
Warum Skibbe gehen musste? Der 6. Platz in der Vorsaison war ganz einfach nicht das, was man sich bei den Grashoppers vorgestellt hatte, auch wenn realistisch gesehen nicht recht viel mehr drin gewesen sein dürfte. Man hat andere Ansprüche bei GC, an denen auch ich mich werde messen lassen müssen. Die Qualifikation für Europa wurde knapp verpasst und der FCZ schnitt besser ab - das muss besser werden!
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/34gcvorsaison84ctxs3h2d.jpg)
Gleich gehts weiter mit der Vorstellung meiner Neuzugänge, der Präsentation meines Kaders und der Vorbereitungsspielen auf die Saison 2014/15. Über Feedback würde ich mich natürlich (wie immer) sehr freuen!
-
viel glück in der schweiz! gc hat einiges an potential, bin gespannt wie der kader aussieht
-
Transfers
Zuerst mistete ich den Kader ein wenig aus und beschloss, ein paar Verträge nicht zu verlängern. Keine Ahnung, was sich meine Vorgänger dabei gedacht haben, die Herren in einem Erstligakader aufzubieten, aber bei mir haben die fünf unten aufgeführten Spieler keine Zukunft und verlassen GC zum 01.07. - weitere Abgänge sind nicht ausgeschlossen und sogar erwünscht, aber dazu später mehr...
Kommen wir zu den Neuzugängen:
Da wir mit dem 39-jährigen Sasa Stefanovic nurmehr einen Torhüter im Kader hatten, lag mein Hauptfokus darauf, hier sowohl für qualitative als auch für quantitative Verstärkung zur sorgen. Fündig wurde ich in der Bundesliga, wo Jens Grahl bei der TSG Hoffenheim mit seinem Reservistendasein unzufrieden war und nun in der Schweiz eine neue Herausforderung sucht:
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/37zugrahlhoftgro8nklji.jpg)
Ebenfalls für die Torhüterposition verpflichtete ich den jungen Andreas Hirzel vom FC Aarau, der sich mit Routinier Stefanovic um den Platz auf der Bank duellieren wird.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/39zuhirzelaa198nl3vqsx.jpg)
Daniel Wein stößt vom FC Bayern München II zu uns und stellt eine vielversprechende Alternative in der Innenverteidigung dar. Es würde mich nicht wundern, wenn er sich in der Vorbereitung einen Stammplatz ergattern würde.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/38zuweinbayev2d7fx1t83.jpg)
Vom FC St. Gallen kommt Mario Mutsch und wird in Zukunft die rechte (wenn nötig auch die linke) defensive Außenbahn der Grashoppers beackern. Der Luxemburger wurde noch von meinem Vorgänger verpflichtet, ich erachte den Transfer aber durchaus als sinnvoll. Leider fällt Mutsch jedoch erstmal verletzungsbedingt aus und wird die komplette Vorbereitung verpassen.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/40zumutschfc5agd0rts7z.jpg)
Vorerst letzter Neuzugang ist der junge Angolaner Glody Zingu, der ablösefrei von Hertha BSC nach Zürich wechselt; er wird es schwer haben im Kampf um einen Stammplatz auf der linken Abwehrseite, ein solider Back-Up ist er aber allemal.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/41zuzinguherzkfeq90m4i.jpg)
Hier nochmal sämtliche Zu- und Abgänge der Grashoppers zum jetzigen Stand:
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/42transfers3np4ry1kqx.jpg)
Kader
Für die kommende Spielzeit ergibt sich also folgender Kader - auf die einzelnen Mannschaftsteile werde ich in der Folge noch genauer eingehen:
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/43kader1t5yqdj706i.jpg)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/44kader2abhfko85lg.jpg)
Tor
Auf der Torhüterposition ist die Sache klar: Jens Grahl wird zwischen den Pfosten stehen, wenn ihn keine Verletzung daran hindert. Dahinter gibt es einen Zweikampf zwischen Stevanovic und Hirzel, wobei der Oldie (noch) leicht die Nase vorne hat.
Abwehr
Links hinten führt vorerst kein Weg an Daniel Pavlovic vorbei. Zingu könnte jedoch davon profitieren, dass Pavlovic auch offensiv einsetzbar ist und dort als Lückenfüller einspringen könnte.
Die rechte Verteidigerposition war bislang das Hoheitsgebiet von Moritz Bauer; aufgrund der Verletzung von Mario Mutsch wird dies auch erstmal so bleiben, denn Herlea stellt keine wirkliche Alternative dar.
Im Abwehrzentrum ist bislang lediglich Michael Lang gesetzt; neben ihm hat aktuell Daniel Wein die beste Chance auf einen Stammplatz, doch auch Marco Kehl-Goméz und und der jungen Federico Laino haben durchaus ihre Stärken. Stefano Geri hingegen wird es schwer haben; sollte für ihn ein Angebot eintrudeln, wäre ich nicht abgeneigt, ihn abzugeben.
Mittelfeld
Kapitän Veroljub Salatic ist der Fixpunkt meines Mittelfeldes - je nach Spielsystem findet man ihm im defensiven oder zentralen Mittelfeld, wo er Bälle erobern und verteilen soll.
Ebenfalls im zentralen Mittelfeld findet man Mergim Brahimi und Malaury Martin, wobei Letzterer sicherlich stärker einzuschätzen ist.
Auf dem linken Flügel soll Izet Hajrovic (Ersatz: Shkelzen Gashi) ordentlich Betrieb machen, sein Pendant auf der rechten Seite ist Goran Karanovic (Alternative: Julien Ritschard).
Hinter der Spitze hat Nour Hadhria seinen Stammplatz vorerst sicher, Remo Freuler steht als Ersatz parat.
Maroufi und Bunjaku spielen keine Rolle und können den Verein u.U. verlassen.
Angriff
Im Sturm gehts recht eng zu, denn ist nur ein Platz zu vergeben und momentan sieht es so aus, als könne sich Anatole N'Gamukol gegen Harlem Eddy Gnohéré und Paiva durchsetzen. Denis Novikov ist talentiert, mehr als Kurzeinsätze sind aber nach jetzigem Stand nicht drin.
Für Alessandro Riedle suche ich händeringend nach einem Abnehmer, da er bei mir keine Spielzeit bekommen wird.
Vorbereitung
Aufgrund der recht kurzen Vorbereitung konnte ich lediglich vier Testspiele terminieren und wollte dabei möglichst vielen Spielern die Möglichkeit geben, sich mir zu präsentieren. Vor allem das Match gegen die Münchner Löwen gab mir doch recht gute Anhaltspunkte, wer in der Startelf stehen sollte, die erste Halbzeit in Bulle bestätigte diese Einschätzung. Nachdem ich dort zur Halbzeit die komplette Mannschaft ausgetauscht hatte, liefs so gar nicht mehr rund.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/47testspielecs1fwtjdp4.jpg)
Leider hatte ich in der Vorbereitung zwei Verletzungen zu beklagen: Malaury Martin (gg. Gossau) und Julien Ritschard (gg. Bulle) fehlen uns mehrere Wochen und verpassen ebenso wie Mario Mutsch den Saisonstart beim FC Sion.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/45hxpbusw4yl.jpg)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/46verlritschac51y4b0tha.jpg)
-
Nun konnte es also endlich losgehen und mit dem FC Sion hatten wir gleich einen Gegner, mit dem wir auf Augenhöhe sein und den wir im Idealfall am Saisonende hinter uns lassen sollten. Nun galt es aber erst einmal, die gute Form aus der Vorbereitung in die Liga zu retten.
Super League
1. Spieltag
In der französischen Schweiz reichte es am Ende nur zu einer Nullnummer, doch insgesamt war ich doch recht zufrieden, da die Abwehr stabil stand und ein Punkt in Sion auch erstmal gewonnen werden muss. Jens Grahl und Daniel Wein debütierten bei GC und zeigten ansprechende Leistungen.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/01sp11vqdisjuhf.jpg)
In der darauf folgenden Woche sorgte ein Angebot für meinen Linksaußen Izet Hajrovic für ein wenig Aufregung. Zwar hatte Hajrovic seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag eben erst verlängert, doch nur mit einer Ausstiegsklausel über 3,5 Mio. Euro. Bei diesem Betrag würde ich vermutlich eh nicht "nein" sagen, aber das Angebot von Partizan lehnte ich dankend ab.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/02angebothajrf4r763ihyn.jpg)
Super League
2. Spieltag
Unser nächster Gegner war der FC Vaduz aus dem Fürstentum Liechtenstein; sicher kein sonderlich attraktiver, aber doch ein unangenehmer Gegner, der sich in der Woche zuvor mit 3:0 und 2:0 in der Europacup-Qualifikation durchgesetzt hatte.
Nach Anlaufschwierigkeiten und einem frühen Gegentor lief es jedoch rund bei den Hoppers und am Ende stand der erste Saisonsieg, bei dem Neuzugang Glody Zingu zu seinem ersten Kurzeinsatz kam.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/03sp2htjfy8io7b.jpg)
Super League
3. Spieltag
Thun liegt im Berner Oberland und hat sich in der Super League etabliert, obwohl die finanziellen Mittel alles andere als prickelnd sind - noch! Nur wenige Wochen nach diesem Match wurde der Verein von einem Konsortium übernommen und man darf gespannt sein, was sich da tun wird.
Diesmal hatten auf jeden Fall wir das bessere Ende für uns, auch wenn wir am Ende trotz Überzahl nochmal zittern mussten. Mario Mutsch feierte nach seiner Verletzung ein gelungenes Debüt für GC.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/04sp3coslbrki4z.jpg)
Da Mutsch ja nun wieder fit ist und auch einige der Innenverteidiger rechts verteidigen können, verliehen wir Nachwuchsspieler Andrei Herlea nach Cham; ob er wiederkommen wird, ist fraglich, zumal sein Vertrag zum Saisonende auslaufen wird.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/05herlealeihe3fa9lgdyzx.jpg)
Super League
4. Spieltag
Derbytime in Zürich und wir gingen ungeschlagen in die Partie mit dem FCZ. Nach acht Minuten erlitten wir jedoch einen herben Rückschlag, als Scott Sutter flanken wollte, den Ball jedoch unsauber traf und dieser unhaltbar im kurzen Eck einschlug. Ein sehr unglücklicher Beginn, doch mein Team kämpfte und war über weite Strecken das bessere Team. Die Belohnung folgte in der 53. Minute, als der eingewechselte Paiva zum Ausgleich einschoss und uns zumindest einen Punkt rettete.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/06sp4r4idocvhfz.jpg)
Na toll! Gerade eben erst hatten wir Herlea verliehen, als uns diese Hiobsbotschaft erreichte - wie sagte Andreas Brehme einst so schön: "Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß!"
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/07verlmutsch4vb051l2fc.jpg)
Super League
5. Spieltag
Fünftes Saisonspiel und wieder können wir eine Niederlage vermeiden! Zweimal ging der FC Luzern im Letzigrund in Führung, zweimal konnten wir ausgleichen und unseren Nimbus der Unbesiegbarkeit wahren. Besonders erfreulich war zudem, dass Malaury Martin zu seinem ersten Saisoneinsatz nach der mehrwöchigen Verletzungspause kam.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/08sp52bqldg617e.jpg)
Shaho Maroufi, der bei uns ohnehin keine Einsatzchancen hatte, wechselt mit sofortiger Wirkung innerhalb der Stadtgrenzen ablösefrei zu YF Juventus; wir wünschen dem jungen Iraner alles Gute und vielleicht sieht man sich ja irgendwann wieder.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/09abgmaroufimnew9z81s0.jpg)
Schweizer Cup
Auslosung 1. Runde
Es hätte uns sicher schlimmer treffen können, doch auch dieses Spiel müssen wir natürlich erstmal gewinnen. Nichtsdestotrotz werden da einige Stammspieler geschont werden, sodass die Jungs aus der zweiten Reihe sich auch mal unter Wettkampfbedingungen zeigen können.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/10pokalausloswjbli57g4e.jpg)
Super League
6. Spieltag
Da spielt man gut 70 Minuten in Überzahl, führt 1:0 und geht dann doch als Verlieren vom Platz... Gegen YB war es am 6. Spieltag also vorbei mit der Herrlichkeit und ich war echt stinksauer, wie man so leichtfertig mit seinen Chancen umgehen konnte, um am Ende mit leeren Händen dazustehen. Michael Lang mit einem katastrophalen Fehlpass vor dem 1:1 und das Siegtor aus stark abseitsverdächtiger Position - ich war restlos bedient!
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/11sp6wuxlorp4n0.jpg)
Der nächste Interessent für Izet Hajrovic hat sich gemeldet, doch auch Maccabi Haifa ist nicht gewillt, die geforderten 3,5 Mio. zu zahlen, also hagelt es eine Absage.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/11bangebothaj594n8x1mbe.jpg)
Super League
7. Spieltag
6 Spiele, 6 Niederlagen - so die ernüchternde Bilanz von Servette Genf vor unserem Gastspiel. Dass der Rekordmeister dann jedoch als Aufbaugegner herhalten muss, hatten wir nicht erwartet. Unsere Leistung war grausam und das Ergebnis ging auch in dieser Höhe in Ordnung. Ein Tag zum Vergessen!
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/12sp702pi3jv9gl.jpg)
Testspiel
Die folgende Länderspielpause nutzten wir für ein Testspiel gegen Red Star Zürich und hofften, dort wieder etwas Selbstvertrauen tanken zu können. Etliche Spieler aus dem Kader standen uns nicht zur Verfügung, doch am Ende stand ein nie gefährdeter Sieg, wobei wir auch taktisch eine neue Variante versuchten.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/13testspiel5mr469bwcz.jpg)
Super League
8. Spieltag
Die 90. Minute läuft im Letzigrund, es steht 0:0, GC ist seit wenigen Minuten in Unterzahl, da Daniel Wein verletzt runter musste und wir bereits drei Mal gewechselt hatten. Ein letzter Angriff des FC St. Gallen, der die große Chance wittert, hier einen Dreier einzufahren, doch Salatic fängt den Ball ab, schickt Hajrovic steil, der zieht an seinem Gegenspieler vorbei, schlägt noch einen Haken, sieht den mitgelaufenen N'Gamukol, passt genau in dessen Lauf und der Stürmer vollstreckt eiskalt zum 1:0. Erleichterung.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/14sp8pho1f4gryk.jpg)
Tabelle nach dem 8. Spieltag
YB und der FC Basel marschieren vorne bereits davon, dahinter gehts deutlich knapper zu und wir mischen ordentlich mit im Kampf um die vorderen Plätze. Es wird sehr wichtig sein, defensiv sicher zu stehen und konstanter zu agieren, um sich innerhalb der ersten vier Tabellenplätze zu behaupten.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/15tabelle8r63vso2ya5.jpg)
-
guter start. welche plätze sind europäisch? 1 und 2 CL, 3 und 4 EL?
-
Ja, genau.
Im Idealfall reicht auch der 5. Platz, wenn der Pokalsieger in der Tabelle einen der vorderen Ränge belegt.
-
Schweizer Cup
1. Runde
Im Umland von Zürich starteten wir in den diesjährigen Pokalwettbewerb, schonten etliche Stammspieler und zogen dennoch problmlos in die nächste Runde ein. Alles andere wäre auch blamabel gewesen.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/01cuprd1z6m7xeb2n9.jpg)
Schweizer Cup
Auslosung 2. Runde
Auch für die 2. Runde bescherte uns die Losfee einen Amateurverein - wir treffen im schönen Wallis auf den FC Martigny.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/02cupauslosungq0m54wp1t.jpg)
Super League
9. Spieltag
In der Liga empfingen wir als Nächstes den FC Sion, dem wir zu Saisonbeginn ein 0:0 abgetrotzt hatten. Diesmal sollte natürlich ein Heimsieg her, doch trotz Führung gelang uns der Dreier nicht. Solche Spiele sollte man halt gewinnen, wenn die Liga knapp ist und man gegen einen direkten Konkurrenten antritt.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/03rd9osbvqm6i1k.jpg)
Super League
10. Spieltag
Serienmeister gegen Rekordmeister - so lautete das Duell am 10. Spieltag, wobei es genau genommen eine Nachholpartie war, da die Baseler wegen internationaler Verpflichtungen am eigentlichen Spieltag verhindert waren. GC zeigte eine beherzte Leistung, kämpfte ordentlich und musste sich letztlich doch geschlagen geben.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/04rd10h97tvk2ye1.jpg)
Die rechte Abwehrseite bleibt mein Sorgenkind: Herlea verliehen, Mutsch langfristig verletzt außer Gefecht und jetzt erwischte es auch noch Moritz Bauer, der ein paar Wochen fehlen wird.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/05verlbauerymsvo1ckqj.jpg)
Super League
11. Spieltag
Unser nächster Trip führte uns ins schöne Liechtenstein zum FC Vaduz, der verständlicherweise in der Schweiz nicht allzu sehr geschätzt wird, da er einen Ligaplatz blockiert und weder zuhause noch auswärts als Zuschauernmagent gilt (siehe Foto). Umso lieber hätten wir deshalb im Fürstentum gewonnen, doch am Ende mussten wir uns mit einem Remis begnügen.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/06bvaduzfpoq7d3ms1.jpg)
Marco Kehl-Gomez bekleidete die vakante rechte AUßenverteidigerposition nicht schlecht, eine Dauerlösung dürfte das jedoch nicht sein.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/06rd114z6ljpaq0m.jpg)
Testspiel
Da nun wieder ein Länderspielwochenende anstand, terminierte in ein Testspiel im Umkreis von Zürich und war ganz froh, dass Nour Hadhria und Glody Zingu diesmal nicht nominiert worden waren. Da unser nächstes Pflichtspiel das Pokalmatch in Martigny sein würde, übte ich eine offensive Taktik ein, die prompt aufzugehen schien.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/07testspielsfwdmak5cy.jpg)
Leider verletzte sich der zweifache Torschütze Goran Karanovic in diesem Freundschaftsspiel und fällt für das Pokalmatch im Wallis aus; naja, lieber dort als in der Liga...
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/08verlkaranovirgbkpfoxe.jpg)
Zwei Tage später der nächste Rückschlag: diesmal erwischte es unseren offensiven Mittelfeldspieler Nour Hadhria, doch auch ohne ihn sollte die Pokalhürde zu nehmen sein.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/09verlhadhriapg2qu4owyc.jpg)
Schweizer Cup
2. Runde
45 Minuten lang zeigten wir den Gastgebern, was wir drauf haben, danach wurden einfach nur Kräfte geschont und zudem unsere beiden Youngster Julien Ritschard und Denis Novakov mit Einsatzzeit bedacht. Harlem Eddy Gnohéré (was für ein geiler Name eigentlich...) glänzte mit einem Hattrick und bewarb sich eindrucksvoll für weitere Einsätze.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/10cuprd2mkcny95dh8.jpg)
Schweizer Cup
Auslosung 3. Runde
Ein Traumlos sieht anders aus... Wir werden das Beste daraus machen, dem FC Basel alles abverlangen und vielleicht gelingt uns ja die große Überraschung.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/11cupauslosunx0u94h5pat.jpg)
Super League
12. Spieltag
Endlich wieder ein Sieg! Eine Halbzeit lang sah das richtig gut aus, doch dann holte sich unser Kapitän Salatic eine saudumme Gelb-Rote Karte ab und wir mussten die zweite Hälfte in Unterzahl bestreiten. Durch einen fahrlässigen Rückpass unsererseits ermöglichten wir Thun den Anschlusstreffer und mauerten uns dann zu drei ganz wichtigen Punkten.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/12rd12x5mg731pwb.jpg)
Tabelle nach dem 12. Spieltag
Es geht verdammt eng zu in der Super League, denn den Dritten trennen gerade einmal zwei mickrige Punkte vom Achten und so gewinnt jedes Spiel noch einmal an Bedeutung. Luzern hat soeben seinen Trainer gefeuert und Servette träumt wahrscheinlich vom nächsten Aufeinandertreffen mit den Grashoppers, holten sie gegen uns doch ihren bislang einzigen Sieg.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/13tabellerd12s65dv9pcjk.jpg)
-
Da hast du aber eine sehr schöne Station als neuen Verein gefunden. Viel Erfolg in der Schweiz, in dieser Saison ist das internationale Geschäft ja gut drin!
Nur das Los im Pokal ist natürlich heftig..
-
bitter, so viele 2. ligisten im cup und du erwischt basel. in der liga ist noch alles offen, ausser platz 1 so wie es scheint
-
Hey hey, die MLS wäre mir lieber gewesen, aber die nehmen nur Toptrainer ;D
Nein, natürlich eine schöne Station und mit der Schweiz kann ich auch leben. Du kennst dich im schweizer Fußball ja gut aus, mal sehen ob der FC Luzern dich auch mal ärgert. Die Dominanz von Basel zu brechen, ist natürlich schon eine schöne Aufgabe. Der Kader ist aber gut und jetzt haben die Grasshoppers ja einen Top-Trainer ;)
-
Danke für Euer Feedback!
Ja, der Schweizer Fußball ist mir in der Tat nicht ganz unbekannt, aber es ist echt schwer, gute (einheimische) Nachwuchsleute zu ködern, da die meist nach Basel oder direkt ins Ausland gehen. Ich habe da zwar für die kommende Saison bereits einige Spieler im Auge, aber ob das klappt, wird sich zeigen.
-
Verletzung
Nachdem wir die letzten Partien recht positiv gestalten konnten, war ja fast damit zu rechnen, dass uns ein fieser Rückschlag ereilen würde, aber das ausgerechnet unser bester Mann mit einem Kreuzbandriss Monate lang ausfallen wird, ist schon richtig bitter. Gute Besserung, Nour!
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/01verlhadhriajn438dbt7k.jpg)
Transfer
Bereits vor der Verletzung unseres Spielmachers hatten wir unsere Fühler in Richtung Deutschland ausgestreckt, um unsere Defensive weiter zu stärken und mehr Flexibilität in unseren Kader zu bringen, da wir mit Salatic bislang erst einen Spieler hatten, der im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden kann. Nun ist der Deal in trockenen Tüchern und wir begrüßen Tobias Strobl in Zürich - ausgebildet wurde er beim TSV 1860 München und konnte Profierfahrung beim 1. FC Köln und der TSG Hoffenheim sammeln.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/02neustrobll3ei5dtowm.jpg)
Super League
13. Spieltag
Strobl kam aufgrund der Sperre von Salatic auch direkt zu seinem Debüt und das ausgerechnet im Derby gegen den FCZ. Im Hinspiel erkämpften wir uns ein 1:1 und auch diesmal endete das Match mit diesem Ergebnis. Mann des Tages war sicherlich Mohamed Ali Nafhka, der auf beiden Seiten traf.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/03rd13qj5z1d0u7t.jpg)
Super League
14. Spieltag
Nun ging es in die Swissporarena zum FC Luzern, der ein wenig kriselt und nach dem Trainerwechsel (Javier Clemente hat das Ruder übernommen) natürlich Boden gutmachen will. Entsprechend schwungvoll legten die Jungs vom Vierwaldstätter See los, doch auch ein zweimaliger Rückstand konnte uns nicht in die Knie zwingen und der Ex-Luzerner Paiva und Karanovic glichen jeweils für GC aus.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/04rd145zwvotl6fu.jpg)
Super League
15. Spieltag
Im Hinspiel mussten wir gegen YB trotz Überzahl unsere erste Saisonniederlage hinnehmen und brannten auf eine Revanche. Die Young Boys waren zunächst aber das bessere Team und die Führung durch Afum längst überfällig. Danach kamen wir besser ins Spiel, nahmen das Heft in die Hand und drehten die Partie noch vor der Pause. Der Platzverweis für Moyal sorgte zwar für ein Deja-Vû, noch diesmal machten wir es besser und entführten drei Punkte aus der Hauptstadt.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/05rd1512znghlsxu.jpg)
Super League
16. Spieltag
Ihren bis zu diesem Zeitpunkt einzigen Saisonsieg fuhren die Herrschaften von Servette Genf beim 3:0 gegen uns im Hinspiel ein, sodass wir Einiges gutzumachen hatten und uns gleichzeitig eine weitere Blamage ersparen wollten. Bereits zu Pause war die Partie entschieden und mein Team zeigte eine sehr starke Leistung. Vor allem Hadhria-Ersatz Remo Freuler, der schon in Bern beide Tore vorbereitet hatte, wusste zu überzeugen und konnte sich doppelt in die Torschützenliste eintragen. Tobi Strobl erzielte auch seinen ersten Saisontreffer und so blieb das späte Gegentor der einzige Kritikpunkt, da uns dadurch der Sprung auf den 4. Tabellenplatz verwehrt blieb.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/06rd16gh9btxc65o.jpg)
Schweizer Cup
Achtelfinale
Achtelfinale, Basel, Joggeli - recht viel undankbarer hätte die Aufgabe nicht sein können, aber natürlich nahmen wir die Aufgabe an und versuchten über den Kampf ins Spiel zu finden. Vor der Viererkette spielte Salatic den Staubsauger, Martin und Freuler sollten das Spiel lenken und die beiden Außen Karanovic und Hajrovic Chancen für unsere einzige Spitze Gnohéré kreieren.
In der Theorie liest sich das recht gut, oder?
Leider ist jedoch die Praxis entscheidend und die sah anders aus: Basel drückte, drückte und drückte, während wir uns zeitweise kaum aus der eigenen Hälfte befreien konnten, dem Gegner jedoch auch kaum klare Torchancen gewährten. Es erinnerte mitunter ein wenig an Handball, denn der Ball kreiste regelmäßig um unseren Strafraum, ohne dass es wirklich gefährlich wurde.
Logisches Resultat in einer insgesamt recht harten Partie war ein 0:0, es ging also in die Verlängerung, in der es größtenteils so weiterging, auch wenn wir nun auch den ein oder anderen Vorstoß wagten und durch Paiva sogar ein (zurecht) aberkanntes Abseitstor erzielten.
Da es nach 120 Minuten weiterhin torlos 0:0 stand, musste ein Elfmeterschießen die Entscheidung bringen:
Der eingewechselte Shkelzen Gashi beginnt für uns und trifft hart links unten zum 0:1!
Fabian Frei beginnt für Basel und verwandelt sicher zum 1:1.
Goran Karanovic verlädt den Keeper und platziert den Ball ebenfalls in die linke Ecke - 1:2!
Für Basel tritt Marcelo Díaz an, zielt rechts halbhoch; Grahl ist dran, der Ball aber im Tor: 2:2!
Unser albanischer Nationalspieler Mergim Brahimi hart in die rechte Ecke zum 2:3!
Dabour für Basel - knallhart hoch in die Mitte gezielt, Grahl fliegt nach rechts, aber der Ball geht an die Latte! Weiter 2:3!
Können wir den Vorteil nutzen? Hajrovic läuft an und verwandelt eiskalt links unten zum 2:4!
Barratli muss für den FCB treffen, läuft an, schießt und Jens Grahl pariert! AUS, AUS, AUS!
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/07cuprd3penabfplxr4dy9.jpg)
Hier nochmal die Gesamtübersicht zu diesem denkwürdigen Pokalfight, der zwar einen glücklichen, aufgrund des kämpferischen Einsatzes aber nicht unverdienten Sieger gefunden hat.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/08cuprd3bwkucmy26i.jpg)
Schweizer Cup
Auslosung Viertelfinale
Nach dem Triumph im Joggeli hofften wir natürlich auf ein Heimmatch und wurden erhört: mit dem Zweitligisten FC Schaffhausen reist unser Partnerverein in den Letzigrund und wird versuchen, uns ein Bein zu stellen. Trotzdem erwarte ich von meiner Mannschaft natürlich den Halbfinaleinzug.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/09cupqfauslo0e5xc16pni.jpg)
In all dem Trubel nach dem Basel-Match ging die Verletzung unseres Youngsters Julien Ritschard fast ein wenig unter, zumal am kommenden Wochenende bereits das nächste Duell mit dem Serienmeister bevorstand.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/10verlritschawdj43m7ek6.jpg)
Super League
17. Spieltag
Es ging also schon wieder gegen den FC Basel, diesmal jedoch in Zürich und vor unserem Publikum. Ich machte mir viele Gedanken, ob ich es wieder mit der Pokaltaktik versuchen sollte, entschied mich jedoch, die Mannschaft ein wenig offensiver einzustellen und Salatic diesmal im zentralen Mittelfeld aufzubieten. Im Sturm bekam N'Gamukol eine neue Bewährungschance, wusste diese aber nicht zu nutzen.
Es ging wieder hart aber herzlich zu auf dem Rasen und so hagelte es fünf gelbe und zwei gelb-rote Karten; das entscheidende Tor gelang unseren Gästen kurz vor der Pause und in Unterzahl hatten wir dem Titelfavoriten leider wenig entgegenzusetzen.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/11rd173y1znhpkio.jpg)
Tabelle nach dem 17. Spieltag
Der FC Basel marschiert schon wieder Richtung Meisterschaft, aber dahinter gehts nachwievor recht knapp zu. Ich hoffe, dass wir uns früher oder später Platz 4 krallen werden, doch St. Gallen und Sion punkten regelmäßig und geben uns nicht so arg viele Möglichkeiten, sie zu überflügeln.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/12tabellerd17hr16gsemwi.jpg)
-
Super League
18. Spieltag
Beim Tabellennachbarn aus St. Gallen erwartete uns eine sehr schwere und ebenso wichtige Aufgabe, da wir den Anschluss nach oben nicht verlieren wollten und es im Mittelfeld sehr eng zugeht. Zudem war dies der letzte Spieltag vor der Winterpause und wir hatten natürlich nicht vor, ein Negativerlebnis ins neue Jahr transportieren zu müssen.
Dennoch fing es eher ernüchternd an, denn die Gastgeber waren das bessere Team, gingen durch ein unglückliches Eigentor von Wein in Führung, doch danach spielte nur noch GC. Bereits nach 20 Minuten hatte ich das Spielsystem etwas offensiver ausgelegt und Freuler sowie Karanovic (Elfmeter) drehten die Partie zu unseren Gunsten. Leider musste Tobi Strobl verletzt runter, aber am Ende konnten wir drei Punkte mit nach Zürich nehmen.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/01rd1873jkif98y1.jpg)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/02verlstrobltpnwmlrsx5.jpg)
Tabelle nach dem 18. Spieltag
Winterpause
Der FC Basel ist der Konkurrenz bereits wieder enteilt, danach gehts recht eng zu: den Zweiten und den Sechsten trennen nur sieben Punkte. Von der Champions League-Quali bis zur goldenen Ananas ist also alles möglich!
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/03tabellewintk4uo7vwa1b.jpg)
Vorbereitung Rückrunde
Aus meiner Sicht können wir mit dem Erreichten in der Vorrunde durchaus zufrieden sein, aber jetzt erst geht es ums Eingemachte und wir dürfen uns nicht auf dem 4.Platz ausruhen. Folglich suchte ich für die Winterpause ein paar namhafte Gegner, um meine Jungs zu fordern und zu sehen, was sie gegen vermeintlich starke Konkurrenz leisten können.
Erster Gegner war mit dem SC Bregenz jedoch ein Underdog, der ein besseres Hoppers-B-Team jedoch kaum forderte und mit dem 1:4 noch gut bedient war. Es folgte ein beachtliches 0:0 gegen die Weltauswahl des AS Monaco, wobei wir sogar das bessere Team waren und ein Sieg sicherlich in Ordnung gegangen wäre.
Mitten in unsere Vorbereitung platzte ein Angebot von PAOK Saloniki für unseren Linksverteidiger Daniel Pavlovic, das jedoch so lächerlich war, dass ich mehrmals nachschauen musste, um mich zu vergewissern, dass es wirklich keine Freigabeklausel in der Höhe gibt und die das tatsächlich ernst meinen. Ich würde mich schämen... Kurzum: abgelehnt!
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/04angpavlovicew4iz7xgqo.jpg)
Einem ernüchternden 0:2 gegen den deutschen Zweitligisten Karlsruher SC folgte ein 3:2-Arbeitssieg beim Schweizer Zweitligisten FC Aarau, der uns für das Pokalmatch gegen Schaffhausen Warnung genug sein sollte, zumal der Erfolg erst in der Schlussphase sichergestellt werden konnte.
Vor dem finalen Vorbereitungsspiel bei Inter Zurigo, also praktisch direkt vor der Haustür, verletzte sich Tobias Strobl erneut und fällt für den Rückrundenauftakt aus.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/05verlstroblfk2ym3gs9z.jpg)
Das Match bei Inter gewannen wir problemlos mit 6:1 und tankten nochmal Selbstvertrauen für die Auftaktpartie in Sion. Klarer Gewinner der Vorbereitung war der junge Denis Novakov, der ebenso wie der eigentlich bereits ausgemusterte Imran Bunjaku zu überzeugen wusste. Beide werden in Sion im Kader stehen und dürfen auf einen Einsatz hoffen.
Hier nochmal ein Überblick über die Testspiele inklusive unserer Torschützen:
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/06testspieleweqj0sobz91.jpg)
Transfers
Für die chancenlosen Alessandro Riedle und Stefano Geri wurden neue Vereine gefunden; Ablöse gab es zwar keine, aber immerhin sparen wir uns die Gehälter. Während Riedle nach Parndorf (Österreich) wechselt, bleibt Geri in der Schweiz und kickt zukünftig für Solothurn.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/07transfers3aumbhi68p.jpg)
Zudem wurden bereits einige Weichen für die kommende Saison gestellt und drei neue Spieler verpflichtet, sowie ein weiteres Vertragsangebot unterbreitet. Seid gespannt, was da noch so alles kommt...
-
Das ist mal echt ne geile Station!
Klar, dass Viertelfinal-Aus tut weh, aber ich denke dieses Abschneiden ist absolut in Ordnung für die erste Saison.
Glückwunsch natürlich zum Meistertitel. Ich bin gespannt wie es weiter geht und wünsche viel Erfolg!
-
Danke! Das bezog sich noch auf Brisbane, oder? ;)
-
Super League
19. Spieltag
Rückrundenauftakt beim FC Sion, der vor dem Spiel einen Platz und vier Punkte vor uns lag. Ein Sieg war also durchaus wichtig, um den Kampf um den 3. Platz offener zu gestalten.
Nach rund 40 Sekunden sah die Angelegenheit aber richtig schlecht aus, denn Sion nutzte gleich die erste Gelegenheit zum 1:0. Danach waren wir zwar ebenbürtig, doch erst die Einwechslung des jungen Denis Novikov brachte den notwendigen Schwung und eben dieser erzielte bei seinem ersten Saisoneinsatz das wichtige 1:1. Gerade als ich mich schon mit dem Remis abgefunden hatte, schlugen die Gastgeber nochmal zu und wenige Sekunden später gleich nochmal. Eine unglückliche Niederlage, da wie sicher nicht schlechter waren.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/01rd19d1kwog7e8s.jpg)
Noch am selben Abend erreichte mich eine Anfrage bezüglich unseres Innenverteidigers Michael Lang; der FC Basel gab ein bescheidenes Angebot ab, ich lehnte dankend ab. Die finanzielle Situation ist zwar nicht prickelnd, aber Lang eine Stütze der Mannschaft und unverzichtbar.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/02anglangbaso1zsfed9cq.jpg)
Super League
20. Spieltag
Als Nächstes reisten wir wieder mal ins Berner Oberland zum FC Thun und waren gewillt, einen kompletten Fehlstart in die Rückrunde abzuwenden. Diesmal gelang uns der Traumstart und Remo Freuler traf früh zum 0:1. Auch der Ausgleich konnte uns nicht schocken und wir kamen durch Tore von Gnohéré und Imran Bunjaku, der praktisch schon verkauft war, sich aber in der Winterpause empfehlen konnte, doch noch zum Auswärtssieg.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/03rd20mau2hwyebf.jpg)
Super League
21. Spieltag
Gegen die Liechtensteiner waren drei Punkte Pflicht und wurden auch eingefahren. Aber wer weiß, was passiert wäre, hätte Freuler uns nicht mit dem Pausenpfiff in Führung gebracht... So aber wars doch recht souverän!
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/04rd21je8z5i6duf.jpg)
Nach dem FC Basel streckten nun auch die Young Boys nach Michael Lang aus, doch auch diesmal ging der Daumen nach unten und der Preis, bei dem man mal überhaupt mal nachfragen sollte, wurde auf 2,5 Mio. Euro hochgesetzt.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/05anglangybgajvostpqn.jpg)
Super League
22. Spieltag
Letzte Saison war der FC Luzern noch Vizemeister, diesmal schwächeln die Herren vom Vierwaldstätter See aber gewaltig und finden sich in der zweiten Tabellenhälfte wieder. Dennoch machten sie uns das Leben extrem schwer und erst ein Treffer von Gnohéré bescherte uns den erwarteten Heimsieg.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/06rd22j10owkqmtb.jpg)
Super League
23. Spieltag
Ohne den gelbgesperrten Michael Lang, der in der Innenverteidigung von Tobias Strobl ersetzt wurde, starteten wir ins Züricher Derby und waren diesmal Favorit. Entsprechend selbstbewusst traten wir auf und waren über 90 Minuten das spielbestimmende Team und vergaßen lediglich, unsere Überlegenheit in Tore umzumünzen. Goran Karanovic scheiterte mit seinem Elfer kurz vor der Pause am Keeper, zweimal trafen wir nur Aluminium und so musste eine Standardsituation herhalten, um das Match doch noch für uns zu entscheiden.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/07rd23langge8hgs74veiy.jpg)
Super League
24. Spieltag
Michael Lang kehrte zum Duell gegen YB in die Startformation zurück, doch diesmal mussten wir auf den gesperrten Kapitän Veljorub Salatic verzichten - für ihn rückte Mergim Brahimi nach.
Das erste Ausrufezeichen setzte Izet Hajrovic, der einen Freistoß aus 20 Metern zum 1:0 in den Winkel schlenzte. Die Young Boys zeigten jeoch eine gute Moral und kamen schnell ins Spiel zurück und glichen durch den straken Afum aus.
Nach Moyals Platzverweis nach einer brutalen Grätsche gegen Karanovic versuchten wir verstärkt, doch noch den Sieg einzufahren, doch es dauerte bis zur letzten Zeigerumdrehung der regulären Spielzeit, ehe der eingewechselte Novikov goldrichtig stand und zum umjubelten 2:1 abstaubte. Das 3:1 in der Nachspielzeit war dann noch die Kirsche auf der Sahnehaube.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/08rd24salaticn6b2eruq40.jpg)
In der folgenden Trainingswoche verletzte sich unser Ersatztorwart Andreas Hirzel, sodass der mittlerweile 40-jährige Sasa Stevanovic in den kommenden Wochen auf der Bank Platz nehmen wird.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/09verlhirzelfx2u6a8egn.jpg)
Super League
25. Spieltag
Die Serie hält auch gegen den FC St. Gallen, auch wenn wir gegen Ende hin nochmal gewaltig zittern müssen. In der Tabelle rücken wir aber kontinuierlich nach oben...
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/10rd25jx96vy0hn4.jpg)
Schweizer Cup
Viertelfinale
Zuhause gegen einen Zweitligisten - da zählt natürlich nur ein Sieg! Schaffhausen versuchte mitzuspielen und wurde dafür bestraft, auch wenn der Sieg gegen Ende hin ein wenig zu hoch ausfiel. Eine konzentrierte und konsequente Vorstellung meiner Jungs, die somit weiter vom Pokalsieg träumen dürfen.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/11cupqf9kqojw7dlu.jpg)
Schweizer Cup
Auslosung Halbfinale
Die Glücksfee meint es gut mit uns und beschwert uns erneut ein Heimspiel gegen einen Zweitligisten. Im anderen Semifinale trifft YB zuhause auf den FC Wil und plant insgeheim sicher schon fürs Finale.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/12cupauslosun6dvsgcya1j.jpg)
Super League
26. Spieltag
Zweites Auswärtsspiel beim Tabellenletzten Servette und zweite Niederlage - absolut nicht nachvollziehbar, wieso wir gegen die auswärts kein Land sehen! 50 Minuten lang war es dennoch ein hochklassiges Match, bei dem wir mit ein bisschen Glück nach 20 Minuten auch schon 3:0 führen können, nach Salatics saudummem Platzverweis, der ihn einen Wochenlohn kostet, hätte aber auch Genf noch ordentlich nachlegen können. Jetzt gehts nach Basel...
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/13rd26bdhuglxofq.jpg)
Tabelle nach dem 26. Spieltag
Die zwischenzeitliche Siegesserie hatte uns auf den 2. Platz nach oben katapultiert, die Pleite bei Servette ist insofern doppelt bitter. Sion und die Young Boys sitzen uns im Nacken und warten auf unsere Ausrutscher, doch auf den ersten Nicht-Europacup-Platz haben wir bereits neun Zähler Vorsprung. Trotzdem ist nun natürlich Rang 2 und die Champions League-Quali unser Ziel!
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/14tabelle26t5opb7hyn6.jpg)
-
Servette liegt dir nicht oder? ;)
Ansonsten sieht es doch gut aus mit Europa und vielleicht wird der Pokal das Zuckerl.
-
Stimmt, Servette auswärts ist furchtbar und so sehr es mir Recht wäre, dass die Vaduz noch einholen, so gut wäre es wohl punktetechnisch, Genf nächste Saison nicht mehr in der Super League zu haben.
-
Super League
27. Spieltag
Völlig chancenlos, 3:23 Torschüsse und ein Hauch von Arbeitsverweigerung - das 0:3 gegen Basel ging absolut in Ordnung. Besonders bitter war jedoch die schwere Verletzung von Tobias Strobl, für den die Saison beendet sein dürfte.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/01rd27kzmare1lsj.jpg)
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/02verlstrobljz8ph3av0g.jpg)
Super League
28. Spieltag
Zweiter gegen Dritter, GC gegen Sion und somit ein sehr wichtiges Spiel für uns, um den Angriff auf unseren derzeitigen CL-Quali-Platz abzuwehren. Wir zeigen eine hervorragende Leistung, gehen verdient durch den wieder mal bärenstarken Freuler in Führung und müssen ein paar Minuten später den völlig überraschenden Ausgleich hinnehmen.
In der Schlussminute ist es dann der eingeweschselte Anatole N'Gamukol, der zum ersten Mal seit der Winterpause im Kader steht, der nach einem Hajrovic-Traumpass zum 2:1 einnetzt! Es darf geträumt werden...
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/03rd28wahr6ni5p0.jpg)
So geil der Heimsieg gegen Sion auch war, doch die schweren Verletzungen unserer Mittelfeldspieler Malaury Martin und Goran Karanovic tun uns richtig weh, da uns in diesem Mannschaftsteil langsam die Alternativen ausgehen und harte Wochen vor uns liegen. Voraussichtlich werden beide Spieler in dieser Saison nicht mehr eingesetzt werden können.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/04verlmartin25twxfmh19.jpg)
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/05verlkaranovagno0i4e5p.jpg)
Schweizer Cup
Halbfinale
Bis zur 25 Minute hatten wir bereits viermal Aluminium getroffen und einen Elfmeter verschossen - normalerweise verliert man solche Spiele, oder? Meine Jungs aber wollten den wackeren Zweitligisten aus dem Tessin aber unbedingt bezwingen und ins Finale einziehen und dank des erlösenden Treffers von Remo Freuler gelang uns dies auch. Der ACB warf zwar nochmal alles nach vorne, kam aber zu keinen wirklichen Chancen, während wir in der Schlussphase noch einmal den Pfosten trafen... Egal: FINALE!
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/06cuphf5pfos69gqk2nbp7.jpg)
Im Endspiel treffen wir auf die Young Boys aus Bern, die im zweiten Halfinale den Tabellenführer der Challenge Lague, den FC Wil, souverän durch zwei Afum-Tore in die Schranken wiesen. Somit schaut es für uns in Sachen Europapokal-Qualifikation natürlich richtig gut aus, aber natürlich wollen wir nun auch den Cup!
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/07andereshf0apocq9by8.jpg)
Super League
29. Spieltag
Völlig euphorisiert vom Finaleinzug reisten wir nach Liechtenstein und brannten dort trotz Müdigkeit ein wahres Feuerwerk ab, schenkten den Gastgebern ein halbes Dutzend Tore ein und unser 17-jähriger Flügelflitzer Julien Ritschard erzielte sogar sein allererstes Profitor. Ein rundum gelungener Tag!
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/08rd29wi0vanmt2l.jpg)
Super League
30. Spieltag
Erneut nur drei Tage später empfingen wir den FC Thun, der sich mittlerweile auf den 3. Tabellenplatz gekämpft hatte. Leider waren meine Jungs richtig kaputt und kamen auf dem Zahnfleisch angekrochen. Umso höher war die kämpferische Einstellung anzurechnen, die uns am Ende einen verdienten Punkt bescherte.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/09rd30chgv026dlq.jpg)
Super League
31. Spieltag
Wieder hatten wir nur zwei Tage zum Regenerieren und so sah ich mich gezwungen, mein Team ein wenig umzustellen. Taktisch stellte ich meine Mannschaft diesmal etwas defensiver ein und auch personell gab es Änderungen: der völlig ausgelaugte Izet Hajrovic nahm zunächst auf der Bank Platz und wurde durch Shkelzen Gashi ersetzt. Insgesamt geht das 0:0 wohl in Ordnung, auch wenn es auf beiden Seiten tolle Chancen gab.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/10rd31kh0o87p2tg.jpg)
Tabelle nach dem 31. Spieltag
Fünf Spieltage vor dem Ende sieht es echt gut für uns aus: der FC Basel steht als Meister fest, aber wir haben sechs Punkte Vorsprung auf die Verfolger aus Thun und Sion und stehen zudem im Pokalfinale.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/11tabellerd318dc4ahm0qe.jpg)
-
Super League
32. Spieltag
Das Derby stand wieder mal an und entwickelte sich mit Ausnahme von drei turbulenten Minuten als absoluter Rohrkrepierer. Zunächst brachte uns der eben eingewechselte N'Gamukol in Führung, doch nur kurze Zeit später schlug der FCZ zurück und hatte dabei Glück, dass der Ball nach Buffs Pfostenschuss an den Rücken von Grahl und von dort ins Tor prallte.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/01rd32wv5geptys8.jpg)
Super League
33. Spieltag
In ein paar Wochen treffen wir uns im Pokalfinale wieder doch diesmal ging es um Punkte in der Super League und bereits vor Anpfiff gab es Grund zur Freude, denn Malaury Martin war nach seiner Verletzung deutlich früher als erwartet wieder einsatzbereit und nahm zumindest wieder auf der Bank Platz.
Sein Stellvertreter Mergim Brahimi zeigte indes eine Glanzvorstellung und führte das Team zu einem überraschend souveränen Auswärtssieg bei YB.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/02rd33bungzpvxm1.jpg)
Super League
34. Spieltag
Unser Angstgegner Servette Genf war zu Gast im Letzigrund und machte uns 50 Minuten lang trotz Unterzahl das Leben schwer. Erst ein Kopfball von Michael Lang nach Hajrovic-Ecke löste den Knoten und Bunjaku, der diesmal für den ausgelaugten Freuler von Beginn an randurfte, machte den Deckel drauf.
Auch Kapitän Salatic sollte sich eigentlich schonen, musste dann aber doch für den verletzten Brahimi ran, der für den Rest der Saison inkl. Pokalfinale ausfallen wird.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/03rd34lcdei3rsoh.jpg)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/04verlbrahimie63dk9f2qs.jpg)
Durch den Erfolg gegen Servette und gleichzeitige Ausrutscher der Konkurrenz aus Thun und Sion stand somit bereits zwei Runden vor Saisonende fest: GC nimmt an der nächstjährigen Qualifikation zur Champions League teil! Was für ein großartiger Erfolg!
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/05clqualiper74sum10klw.jpg)
Super League
35. Spieltag
Auch wenn in der Vorwoche keine Party angesetzt worden war, wurde ich beim Spiel in St. Gallen den Eindruck nicht los, als hätten meine Spieler im Schnitt mindestens 1,8 Promille Restalkohol im Blut. Ein brutales Debakel, das durchaus auch noch höher hätte ausfallen können.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/06rd35thvzq2cijd.jpg)
Super League
36. Spieltag
Nach dem Desaster in der Ostschweiz empfingen wir zum Schluss den alten und neuen Meister FC Basel. Überraschenderweise hatte sich Goran Karanovic früher als erwartet aus dem Krankenstand zurückgemeldet, musste sich aber mit der Reservistenrolle begnügen, da ich dem 17-jährigen Julien Ritschard die Möglichkeit geben wollte, sich zu präsentieren. Was soll ich sagen? Er machte seine Sache prächtig, erzielte das Tor des Tages und sorgte für einen rundum gelungenen Abschluss dieser Super League-Saison.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/07rd36m6l9qxzyr0.jpg)
Abschlusstabelle der Saison 2014/15
Wie bereits beschrieben krönt sich der FC Basel erneut souverän zum Meister, doch direkt dahinter landen wir und feiern damit den größten Erfolg seit langem. Sion und Thun qualifizieren sich ebenfalls für Europa, während es in St. Gallen lange Gesichter gibt. Die Young Boys schaffen es zwar nicht direkt, stehen aber gegen uns im Pokalfinale und somit nächste Saison ebenfalls international vertreten.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/08tabelleends3ovdqcy8ij.jpg)
Statistik
Bis auf die beiden Ersatztorhüter kamen alle Spieler zum Einsatz und jeder durfte sich als Teil dieser Mannschaft fühlen. Veroljub Salatic scheint als Kapitän zwar innerhalb des Teams nicht ganz unumstritten zu sein, war für uns jedoch unverzichtbar.
Positiv überrascht war ich vor allem von Neuzugang Daniel Wein, der immer in der Startelf stand und zum Teil herausragende Leistungen zeigte, obwohl ich ihn eigentlich nur als Ergänzung verpflichtet hatte. Des Weiteren sind Izet Hajrovic (ligaweit die meisten Assists!) und Remo Freuler hervorzuheben, der die Verletzung von Hadhria nutzte, um sich in den Vordergrund zu spielen.
Enttäuscht war ich vor allem von Mario Mutsch, der allerdings auch ständig verletzt war, und den beiden Stürmern Paiva und N'Gamukol.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/09stats120wajmvc4u.jpg)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/10stats2zuknibld17.jpg)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/11statsligazdjclo57wy.jpg)
Ehrungen
Als Spieler der Saison wurde Alexandre Pasche von Servette Genf ausgezeichnet - durchaus beachtlich für einen Absteiger! Warum ich das erwähne? Bereits in der vergangenen Winterpause sicherte ich den Grashoppers Pasches Dienste für die kommende Spielzeit; wir dürfen uns da also durchaus auf starke Leistungen freuen.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/12mvppaschenho4i1pdvt8.jpg)
In der Mannschaft des Jahres sind die Grashoppers ebenfalls vertreten: Remo Freuler hat es in die erste Elf geschafft, Izet Hajrovic immerhin noch auf die Bank.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/13teamofseason0426uwap85.jpg)
Schweizer Cup
Finale
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/14cupfinaleb029xmicdf.jpg)
Young Boys gegen Grashoppers - klangvolle Namen trafen im Finale des diesjährigen Pokalwettbewerbs aufeinander und doch waren die Gelb-Schwarzen aus Bern leicht favorisiert, da sie den Heimvorteil hatten, denn das Spiel wurde im Stade de Suisse ausgetragen. Natürlich war die Hütte bummvoll und die Spannung riesengroß!
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/15ybgcexrm1a8u4l.jpg)
Während YB nur auf den gesperrten Mittelfeldspieler Kobi Moyal verzichten musste, konnten wir mit Tobias Strobl und Mergim Brahimi auf zwei wichtige Stützen der vergangenen Wochen nicht zurückgreifen. Ich überraschte mit der Nominierung von Mario Mutsch auf der rechten Verteidigerposition, da Moritz Bauer dort zuletzt nicht hatte überzeugen können.
Folgende 22 Spieler liefen also zum Finale in Wankdorf ein:
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/16aufstellungejsrbz30kn6.jpg)
In den ersten zwanzig Minuten wurde wahrlich ein Feuerwerk abgebrannt; beide Teams spielten mutig nach vorne, die Abwehrreihen sahen oft nicht gut aus und lediglich den beiden Torhütern Grahl und Wölfli war es zu verdanken, dass es noch 0:0 stand. Danach kamen die Hausherren etwas mehr auf und übernahmen die Kontrolle, ohne dabei jedoch wirklich gefährlich zu werden. Weit in der Nachspielzeit dann noch ein Freistoß für YB; die Freistoßflanke wird per Kopf in Richtung Mittellinie geklärt, wo Eddy Harlem Gnohéré die Grätsche auspackt, den Ball an seinem Bewacher vorbeispitzelt, sich sofort wieder aufrappelt, dem Ball nachsprintet, ihn auch noch am nächsten Verteidiger vorbeilegt und plötzlich alleine vor Wölfli steht. Gott sei Dank denkt er nicht lange nach, sondern zimmert die Kugel am Torwart vorbei ins lange Ecke zum 0:1! Pause!
Die zweite Halbzeit war noch keine Minute alt, als die Young Boys nach einer butterweichen Flanke per Dropkick durch Martinez ausgeglichen hatten - das Spiel ging also von vorne los...
Leider hatten wir bereits vor der Pause Remo Freuler aufgrund einer Verletzung verloren, doch auch sein Vertreter Imran Bunjaku war in der Lage, das Heft in die Hand zu nehmen und ordentliche Offensivaktionen einzuleiten. Leider kam dabei nichts Zählbares raus, doch häufig wussten sich die Young Boys nur durch Fouls zu helfen, was etliche gelbe Karten nach sich zog. Nichtsdestotrotz stand es auch nach der regulären Spielzeit 1:1 und so musste eine Verlängerung her, um den Pokalsieger zu ermitteln.
Bereits in der 93. Minute dann die wohl entscheidende Situation: Salatic erkämpft sich im Mittefeld den Ball, treibt ihn nach vorne und wird dabei von Thomas Bruns am Trikot gezogen. Taktisches Foul, Gelb und da er bereits verwarnt war: Gelb-Rot!
Wir waren nun also in Überzahl und konnten das Geschehen diktieren, doch bis zum erneuten Seitenwechsel taten wir uns schwer, die nun sehr dichte Abwehr von YB zu knacken. In der 108. Minute war es dann aber so weit- und wie! Bunjaku spielte einen Steilpass auf Gnohéré, der zwar etwas zu weit war, doch unser Stürmer setzte Torwart Wölfli unter Druck, sodass dieser den Ball außerhalb des Strafraums ablaufen musste. Sein Befreiungsschlag war jedoch zu ungenau, landete bei Malaury Martin und dieser nagelte den Ball aus 40 Metern zur 2:1-Führung für GC in die Maschen.
Die Young Boys waren natürlich geschockt, setzten aber noch einmal alles auf eine Karte, während wir abwarteten und auf Konter lauerten. Vier Minuten vor dem Abpfiff machten wir das Ding dann klar: Salatic eroberte wieder einmal den Ball im Mittelfeld, passte auf rechts zu Mutsch, der spielte steil auf den eingewechselten Gashi und dieser vollendete eiskalt alleine vor dem Keeper zum 3:1 für die Grashoppers! Dabei bliebs und der Rest war Party...
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/17jubelg9zt20xbko.jpg)
Hier noch einmal die Statistik des Finales, die allerdings aus Platzgründen bei YB noch eine gelbe und die gelb-rote Karte, sowie bei uns die Verwarnung von Mario Mutsch in der Verlängerung unterschlägt:
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/18finalejithp1qf3y.jpg)
Bei all der Euphorie und der riesigen Freude sollten wir jedoch auch die Verletzung von Remo Freuler nicht vergessen, der eine hervorragende Saison gespielt hat, uns nun aber zwei Monate fehlen wird:
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20verlfreulerfz921nbtay.jpg)
Die Spielzeit 2014/15 ist nun also zu Ende und die Grashoppers haben ihre (und meine) Erwartungen bei Weitem übertroffen. In der kommenden Saison wird nicht nur international im Letzigrund gekickt, sondern wir dürfen sogar versuchen, uns für die Gruppenphase der Champions League zu qualifizieren. Hierfür wurden bereits fünf Spieler verpflichtet und dabei wird es bei einem Transferbudget von 0 € vermutlich auch bleiben. Seid gespannt, wie es weitergeht! Über Feedback würde ich mich natürlich sehr freuen!
-
Interessante Station bei den Grashüpfern und auch eine erfolgreiche Saison...weiter so!
Bin gespannt ob ihr es in die CL Gruppenphase schafft.
-
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/00zriait96ml385.jpg)
Saison 2015/16
Nach der tollen Vorsaison mit der Qualifikation für die Champions League und dem Gewinn des Schweizer Cups gilt es nun natürlich, diese Leistungen zu bestätigen. Unser Ziel ist es natürlich, wieder oben mitzuspielen, uns erneut für Europa zu qualifizieren (idealerweise wieder für die CL) und es dieses Mal in die Gruppenphase der Champions League zu schaffen, was für die Finanzen und das Ansehen des Vereins sehr wichtig wäre.
Transfers
Um unsere Vorhaben zu erreichen, habe ich den Kader ein wenig umgestaltet und hoffe, bei den Transfers ein glückliches Händchen gehabt zu haben. Hier nun erstmal eine Übersicht der getätigten Wechsel vor dem ersten Spieltag der Saison 2015/16:
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/01transfersbe3z2fwrxp.jpg)
Unser erster Neuzugang ist der 22-jährige Denis Simijonovic vom FC Wohlen; der ehemalige U21-Nationalspieler der Schweiz ist im defensiven Mittelfeld zuhause, kann aber auch zentral eingesetzt werden und soll in erster Linie unseren Kapitän Veroljub Salatic entlasten.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/02zusimijonova2o5lzut6c.jpg)
Als Innenverteidiger oder links hinten kann der 21-jährige Martin Angha eingesetzt werden, der ebenfalls schon für die Schweizer U21 zum Einsatz kam. Er wechselt ablösefrei von Lausanne zu GC.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/03zuanghalau0b2x94zm3h.jpg)
Besonders viel verspreche ich mir von Alexandre Pasche, der von Absteiger Servette zu den Grashoppers wechselt und in der Vorsaison zum besten Spieler der Super League gewählt worden war. Er trifft im offensiven Mittelfeld zwar auf starke Konkurrenz, ich traue ihm den Durchbruch jedoch zu und sehe bei ihm sogar Potential in Richtung Nationalmannschaft.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/04zupaschese04sgymwfkq.jpg)
Vom TSV 1860 München wechselt Korbinian Vollmann nach Zürich; der 21-Jährige ist auf dem rechten oder linken Flügel einsetzbar und somit eine perspektivische Ergänzung zu den bewährten Kräften.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/05zuvollmannb3gt6a0u2h.jpg)
Letzter Neuzugang ist der erst 19-jährige Kroate Ante Roguljic, den ich ablösefrei von Primorac 1929 verpflichten konnte. Da wir derzeit auf seiner Position im offensiven Mittelfeld recht gut aufgestellt sind, wird Roguljic direkt zum AC Bellinzona in die Challenge League verliehen, um dort Spielpraxis zu sammeln und nächste Saison bei uns angreifen zu können.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/06zuroguljic3ho8v5t9sd.jpg)
Kader
Ich gehe davon aus, dass der Kader nun in der Breite qualitativ besser aufgestellt ist als noch in der Vorsaison, sodass wir eventuelle verletzungsbedingte Ausfälle besser kompensieren können. Im offensiven Mittelfeld haben wir sogar ein Überangebot, der Konkurrenzkampf wurde also angeheizt. Lediglich im Tor sollte Jens Grahl lieber nichts zustoßen, da seine Stellvertreter nicht mal ansatzweise an seine Klasse heranreichen.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/07kader11alrd7w28p.jpg)
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/08kader23gn86wljf4.jpg)
Tor
Wie bereits geschrieben, führt an Jens Grahl kein Weg vorbei, solange er nicht verletzt ist. Andreas Hirzel wird nicht über den Status der Nummer 2 hinauskommen, Urs Stahl ist gerade mal 16 Jahre alt.
Abwehr
Michael Lang und Daniel Wein haben in der Vorsaison überzeugt und haben in der Innenverteidigung sicher einen Bonus gegenüber Martin Angha und Federico Laino. Angha könnte jedoch auch links statt Pavlovic spielen, während Glody Zingu den Verein womöglich noch verlassen wird.
Auf der rechten Abwehrseite liefern sich Tobias Strobl (könnte auch innen spielen) und Moritz Bauer ein heißes Rennen, bei dem Strobl zum Saisonstart vermutlich die Nase vorne haben wird.
Mittelfeld
Im defensiven Mittelfeld (wenn die gewählte Taktik diese Position überhaupt vorsieht) zähle ich auf Kapitän Veroljub Salatic, doch seine Konkurrenten Tobias Strobl und Denis Simijonovic lauern auf ihre Chance.
Zentral hat Malaury Martin derzeit die besten Karten, doch auch Mergim Brahimi, Denis Simijonovic, Remo Freuler und Imran Bunjaku dürfen sich auf dieser Position Chancen ausrechnen.
Im offensiven Mittelfeld haben wir ein Luxusproblem: Neuzugang Alexandre Pasche kommt mit reichlich Vorschusslorbeeren nach Zürich, Remo Freuler hat bei uns eine tolle Saison gespielt, war aber verletzt, Nour Hadhria hat wahnsinnig viel auf dem Kasten, muss sich nach seinem Kreuzbandriss aber erst wieder rankämpfen und Imran Bunjaku gab einen soliden Back-Up - das wird spannend!
Auf dem rechten Flügel ist an sich Goran Karanovic gesetzt, könnte aber auch in den Sturm rutschen, sodass Korbinian Vollmann und Julien Ritschard Einsatzzeiten bekommen.
Links hingegen ist die Sache recht eindeutig: Izet Hajrovic ist dort die erste Option, Shkelzen Gashi und Vollmann stehen hintendran.
Sturm
Der Sturm ist ein wenig mein Sorgenkind, doch da ich im Regelfall nur mit eine Spitze agiere, habe ich auf Neuverpflichtungen verzichtet. Momentan hat Harlem Eddy Gnohéré die besten Karten, es folgen Goran Karanovic und der junge Denis Novikov. Anatole N'Gamukol hat zwar an sich auch das Zeug zum Stammspieler, seine Leistungen waren in der Vergangenheit aber einfach zu unbeständig und ich mag seine Spielweise nicht sonderlich.
Testspiele
Aufgrund des frühen Ligaauftakts mussten wir unsere ersten Testspiele bereits vor dem 01.07., also noch mit dem alten Kader absolvieren. Gegen den österreichischen Zweitligisten sprang ein mühevolles 2:0 heraus, wobei der 18-jährige Denis Novikov doppelt traf. Es folgte ein 1:1 gegen OGC Nice, bei dem Simijonovic, der (warum auch immer) bereits früher zu uns gestoßen war, kurz vor dem Ende ausgleichen konnte.
Beim 2:0 in Wettingen vergaben wir Chancen im Minutentakt und siegten "nur" 2:0, denn auch ein zweistelliges Ergebnis wäre möglich gewesen. Zu guter Letzt gewannen wir 2:1 beim SC Kriens und ließen auch dort Torchancen en masse liegen. Hoffen wir, dass sich dieses Manko bis zum Saisonstert gegen Aufsteiger FC Wil noch abstellen lässt...
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/09testspiele1fhidqw6y0.jpg)
Champions League
Auslosung Qualifikation
Das Abenteuer Europa begann mit der Auslosung unseres Gegners in der Qualifikation; natürlich waren wir nicht gesetzt und so warteten Kaliber wie Benfica, Besiktas oder PSV auf uns. Auch wenn mein Traumlos Maccabi Tel Aviv leider nicht Realität wurde, so beschwere ich mich nicht - wir treffen auf den ukrainischen Vertreter Metalist Charkiw und begegnen diesem Team sicher auf Augenhöhe. Alles ist möglich!
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/10clqualiausxpzfjsu3r4.jpg)
-
Uuuuuuuuuuh eine GC-Story, muss ich mir die Tage mal genauer anschauen :D Hab kurz überflogen und herzlichen Glückwunsch an die starke Saison, waren doch einige respektable Ergebnisse dabei. Am meisten aufgefallen ist mir, wie gut Freuler war...der hats bei mir nicht mal auf die Bank geschafft und ist irgendwann in den Weiten der Challenge League verschwunden. Sehr stark, was du aus ihm rausgeholt hast.
Viel Erfolg an den kommenden Aufgaben, bin sicher weiter als Leser dabei. Mach mir einfach den Gefallen und verkauf Salatic :D Den bekommst doch für mindestens 150% des Marktwertes verkauft und sparst dir dadurch nen Batzen Gehalt. Und im Unterhalt günstigeren Ersatz mit gleichen Qualitäten findest doch locker.
-
Mit dem Gedanken, Salatic zu verkaufen, habe ich in der Tat schon gespielt, aber im FM ist er aktuell noch zu wichtig für mein Team. Da ich mich für den Schweizer Fußball allgemein eh interessiere, habe ich schon mehrfach gehört, dass Salatic bei den GC-Fans nicht so arg beliebt ist, obwohl er schon so lange dort spielt. Woran liegt das?
-
Salatic war ein sehr guter Transfer damals und die erste halbe Saison (natürlich etwas länger) bei GC war er auch nicht mehr wegzudenken. Irgendwann hat er dann aber gemerkt, wie wichtig er für das Team ist strotzte nur noch vor Arroganz. Dazu liessen seine Leistungen extrem nach. Dass er dann sich selber mit Basel in Verbindung zu bringen versucht hat (um seinen Vertrag noch etwas mehr aufzupeppen anscheinend) hat sein Standing auch nicht wirklich verbessert. Zuletzt natürlich die Aktionen gegen Skibbe, die zur Suspendierung geführt haben...passte einfach zu seiner nach unten führenden Kurve bei GC. Und Skibbe ist auch nicht sonderlich beliebt und ich hätte vor nicht allzulanger Zeit niemals Skibbe dem Salatic vorgezogen...mittlerweile kanns aber deutlicher nicht sein und ich kenne keinen GC-Anhänger, der lieber Skibbe als Salatic weghaben möchte. Salatic wird nie wieder für GC spielen und keiner wird ihn vermissen.
Aber auch ohne diese ganzen Geschichten war meine erste Aktion bei GC im FM immer, Salatic zu verkaufen, da einfach ein Gehaltsfresser :D
-
Super League
1. Spieltag
Saisonstart gegen den topmotivierten Aufsteiger FC Wil - alles andere als ein Selbstgänger, aber letztendlich doch ein klarer und verdienter Erfolg meines Teams. Hajrovic stellt früh per Freistoß die Weichen, Karanovic legt per Elfer-Nachschuss nach und Lang macht den Deckel drauf gegen mitunter sehr hart einsteigende Gäste.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/01rd1eunwjd0g3t.jpg)
Transfer
Unser Linksverteidiger Glody Zingu, dessen Vertrag ich eben noch verlängert hatte, wechselt auf Leihbasis zum FC Schaffhausen, der 50 % des Gehalts übernimmt und sich eine Kaufoption sichert.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/02leihezinguter74052uo.jpg)
Super League
2. Spieltag
Letzte Saison konnten wir den starken FC Thun distanzieren, diesmal wollen die Herren aus dem Berner Oberland mehr. Wir gehen zwar erneut durch Hajrovic in Führung, doch insbesondere Marco Schneuwly, den ich lange wegen eines möglichen Transfers beobachtet hatte, der dann seinen Vertrag doch verlängerte, zeigte uns im Anschluss unsere Grenzen auf. Eine verdiente Niederlage, obwohl der Kampfgeist meines Teams durchaus stimmte.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/03rd2wbgcu4i86v.jpg)
Champions League
Qualifikation - Hinspiel
Wie bereits berichtet, bescherte uns das Los den ukrainischen Vertreter Metalist Charkiw - für den westlichen Fußballfan trotz der EM dort vor zwei Jahren immer noch ein recht unbeschriebenes Blatt, doch wir waren, wenn wir ehrlich sind, Außenseiter in diesem Duell. Umso wichtiger war der frühe Führungstreffer durch unseren Neuzugang Alexandre Pasche, der bereits in der Liga seine Klasse angedeutet hatte. Leider konnten wir den Vorsprung nicht lange halten und mussten sogar noch um das Remis zittern, doch mit diesem Ergebnis erkämpften wir uns eine hervorragende Ausgangsposition für das Rückspiel in einer Wochen.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/04clqrd1hinxfqbrnh3wi.jpg)
Super League
3. Spieltag
Nach der Kür folgte wieder die Pflicht und dennoch wagte ich es, mein Team fast komplett durchrotieren zu lassen; lediglich Jens Grahl, Michael Lang und Daniel Pavlovic blieben in der Startelf, ansonsten ließ ich die Reserve ran, um möglichst bei YB etwas mitzunehmen. Was soll ich sagen? Die Truppe fightete vorbildlich, ein Punkt wäre absolut verdient gewesen und dann holt Harlem Eddy Gnohéré in der Schlussminute den Hammer raus und beschert uns sogar einen überraschenden Auswärtssieg.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/05rd3z6u1ygmcnk.jpg)
Champions League
Qualifikation - Rückspiel
Natürlich folgte zum Showdown gegen Metalist die Rückrotation, sodass meine stärkste Elf auf dem Platz stand, um die Ukrainer zu eliminieren. Bereits nach drei Minuten wendete sich das Blatt in unsere Richtung, als Hajrovic einen katastrophalen Rückpass ablief, den Torwart umrundete und zum frühen 1:0 einschob - der Beginn einer Gala!
Zuerst gelang Charkiw zwar der überraschende Ausgleich, doch dann kam die Maschine ins Rollen und Wein, Gnohéré und nochmals Wein stellten bis zur 53. Minute auf 4:1. Metalist konnte zwar noch einmal verkürzen, doch Karanovic machte kurz vor dem Abpfiff alles klar und wir stehen im Play-Off zur Gruppenphase der Champions League und haben somit schlechtestensfalls die Europa League schon erreicht.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/06clqrd1rcnhxj5p1q9w.jpg)
Tobias Strobl bleibt indes unser großer Pechvogel, der immer wieder durch Verletzungen gestoppt wird, sobald er sich einen Stammplatz erkämpft hat. Diesmal wird er jedoch voraussichtlich nur ein paar Wochen fehlen und in der Zeit durch Moritz Bauer ersetzt.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/07verlstrobl6mwe74scqg.jpg)
Transfer
Nour Hadhria verlässt uns für 1,2 Mio. € und heuert bei OB in Dänemark an. Nachdem er grandios in die Vorsaison gestartet war und ich eigentlich vorhatte, das Team um ihn herum aufzubauen, warf ihn ein Kreuzbandriss gewaltig aus der Bahn und ich traute ihm nun nicht mehr zu, zu alter Stärke zurückzufinden. Da wir mit Freuler, Bunjaku und Neuzugang Pasche auf dieser Positon bestens besetzt sind, entschied ich mich, das ANgebot aus Dänemark anzunehmen.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/08abghadhria1oda4z6qfe.jpg)
Champions League
Play-Off - Auslosung
Es hätte uns sicher schlimmer treffen können (Liverpool, Inter, Leverkusen), aber auch gegen Benfica sind wir krasser Außenseiter und ein Weiterkommen wäre sensationell. Ich werde meiner Mannschaft mitgeben, die beiden Matches zu genießen, sich trotzdem den Arsch aufzureißen und das Unmögliche möglich zu machen.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/09clplayoffazykjge69bh.jpg)
Super League
4. Spieltag
Nach den Siegen in Bern und gegen Charkiw stand nun die schwere Aufgabe gegen den FC Sion bevor, der sicher auch wieder ein gewichtiges Wort um Platz 2 Mitreden möchte - Basel sehe ich wieder unangefochten ganz vorne.
Leider kamen wir diesmal nicht so wirklich ins Rollen, die wenigen Chancen wurden meist kläglich vergeben und so reichte den Gästen ein durch einen stümperhaften Abwehrfehler begünstigter Treffer, um alle Punkte zu entführen.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/10rd4ya6sqhvwox.jpg)
Tabelle nach dem 4. Spieltag
Aussagekräftig ist die Tabelle noch nicht, doch der FC Basel ist schon wieder in guter Frühform und führt das Tableau an. Der Aufsteiger aus Wil steht zwar unten drin, hat aber de facto erst ein Spiel (gegen uns) verloren und macht seine Sache nicht schlecht. Thun hingegen enttäuscht, konnte seinen bis dato einzigen Sieg jedoch gegen GC feiern.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/11tabellerd4suxa5ybimg.jpg)
-
Super Leistung in der 3. Runde, Benfica ist aber natürlich ein ganz schöner Brocken. Viel Erfolg gegen sie! Ansonsten gibts ja noch als Trostpreis den Cup der Verlierer..
-
Verletzung
Der neue Abschnitt beginnt leider mit einer betrüblichen Nachricht: Remo Freuler fällt mit einem Leistenbruch 2-3 Monate aus; Gott sei Dank sind wir im offensiven Mittelfeld sehr gut besetzt und können diesen Verlust hoffentlich durch Pasche und Bunjaku auffangen.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/01verlfreuler2pz874065n.jpg)
Super League
5. Spieltag
Die Niederlage zuhause gegen Sion steckte noch in den Köpfen, doch natürlich wollten wir uns in Luzern rehabiitieren und drei Punkte aus der Swissporarena mitnehmen. Leider wurde daraus nichts, doch auch mit dem Remis können wir gut leben; richtig hart traf uns jedoch das verletzungsbedingte Ausscheiden von Michael Lang, der auch gegen Benfica nicht zur Verfügung stehen wird.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/02rd5ievykhp3r8.jpg)
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/03verllangmnihj4zby5.jpg)
Champions League
Play-Off - Hinspiel
Über 60.000 Zuschauer im Estadio da Luz bereiteten uns schon vor dem Anpfiff eine Gänsehaut, doch wir waren ja nicht als Touristen hier, sondern um uns eine gute Ausgangsposition zu schaffen, um tatsächlich die Gruppenphase der Champions League zu erreichen. Leider mussten wir ohne Innenverteidiger Michael Lang auskommen (s.o.), der von Martin Angha bärenstark vertreten wurde. Überraschend in der Startelf stand zudem Denis Simijonovic, der anstelle von Kapitän Veroljub Salatic im defensiven Mittelfeld randurfte.
Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt: wir waren Benfica in allen Belangen hoffnungslos unterlegen und mit dem 0:2 noch gut bedient. Einzig und alleine Jens Grahl ist es zu verdanken, dass wir da in kein Debakel geschlittert sind - seine Note ist ein schlechter Scherz! Bei den Toren war er chancenlos und machte mindestens ein halbes Dutzend hochkarätige Chancen der Portugiesen zunichte. Ich kann meinem Team ja noch nicht mal einen Vorwurf machen, denn die Jungs haben ihr Bestes gegeben, aber die Klasse von Benfica war einfach deutlich zu hoch für uns.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/04clplayoffhhegi3wxoj9.jpg)
Schweizer Cup
1. Runde - Auslosung
Als Titelverteidiger starten wir in den diesjährigen Pokalwettbewerb und bekamen zum Auftakt mit den Old Boys aus Basel einen absolut machbaren Gegner zugelost. Voraussichtlich dürfen da auch mal Spieler von Anfang an ran, die sonst bei uns in der zweiten Reihe stehen.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/05cuprd1auslujmo3pg8n1.jpg)
Super League
6. Spieltag
Weiter gehts in der Liga, wo wir als Nächstes den FC St. Gallen empfingen. Aufgrund der Partien gegen Benfica ließ ich leicht rotieren und so kamen u.a. Korbinian Vollmann und Denis Novikov von Anfang an zum Einsatz. Beide machten ihre Sache richtig gut und sorgten bereits vor der Pause für die Vorentscheidung. Besonders das Tor von Vollmann war sehenswert: nach einer Ecke der Ostschweizer kam er am eigenen Strafraum an den Ball, führte ihn durchs Mittelfeld und an den gegnerischen Sechzehner, wo er abzog und zum 1:0 traf. Klasse Einzelleistung.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/06rd6te9ywg8z3h.jpg)
Champions League
Play-Off - Rückspiel
Rekordbesuch im Letzigrund: noch nie hatte GC 25.000 Zuschauer anlocken können, doch diesmal witterten die Fans trotz der Hinspielniederlage eine Sensation und wollten bei diesem historischen Ereignis dabei sein.
Michael Lang kehrte in die Startelf zurück, doch auch er konnte Rodrigo, der ja bereits im Hinspiel beide Tore erzielt hatte, nicht daran hindern, das 0:1 zu erzielen und uns somit schon früh den Wind aus den Segeln zu nehmen. Kurz nach der Pause erhöhte Cardozo auf 0:2 und von unserer Seite war nicht mehr drin als der Ehrentreffer durch den jungen Novikov. Das wars dann mit der Champions League, aber immerhin sind wir fix für die Gruppenphse der Europa League qualifiziert.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/07clplayoffru693klsvao.jpg)
Europa League
Gruppenphase - Auslosung
Wir fanden uns bei der Auslosung in Topf 4 wieder, was Indiz genug sein dürfte, dass wir gegen jeden Gegner Außenseiter sein würden. Letztendlich sind wir mit einem blauen Auge davon gekommen, dürfen auf den einen oder anderen Punkt hoffen, der Aufstieg in die KO-Phase erscheint jedoch gegen Braga, Bilbao und Genk utopisch.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/08elauslosungadj9q8eh0n.jpg)
Super League
7. Spieltag
Derbyzeit in Zürich und knapp 20.000 Zuschauer wollten live dabei sein. Der FCZ war gut in die Saison gestartet und rangierte vor der Partie aufgrund der besseren Tordifferenz und mit einem Spiel (gegen Basel) in der Hinterhand in der Tabelle sogar vor uns. Voller Selbstvertrauen startete der CFCZ in die Partie, schnürte uns 20 Minuten in der eigenen Hälfte ein, doch unsere Abwehr stand bombensicher und ließ keine brenzligen Situationen zu. Danach befreiten wir uns mehr und mehr und hatten bei einem Pfostenschuss von Karanovic Pech.
Besser machte es Gnohéré, der eine Freistoßflanke von Hajrovic per Flugkopfball zum 0:1 in die Maschen drückte (35.). Nach der Pause verflachte das Match zunehmend - der FCZ konnte nicht, wir mussten nicht, und so blieb die rote Karte für Bürki das einzige (allerdings unrühmliche) Highlight der zweiten Halbzeit.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/09rd7seygbou0tj.jpg)
Tabelle nach dem 7. Spieltag
Den Lokalrivalen haben wir also erstmal distanziert, mit einem Sieg gegen Basel kann der FCZ jedoch von 6 auf 1 springen - das alleine zeigt schon, wie knapp es bislang zugeht. Wil wird es schwer haben, die Klasse zu halten.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/10tabellerd7ejx74v96ro.jpg)
-
In der Liga läufts ja - und gegen Benfica kann man wirklich mal ausscheiden, starker Kampf deiner Truppe :)
Ist das DER Timo Werner bei St. Gallen? Wurde der ausgeliehen oder ist der komplett gescheitert oder wie ist das zu verstehen?
Außerdem Glückwunsch zum Cup-Sieg, du holst die Trophäen ja rein wie ein Billigmotel die Flöhe ;)
-
Ja, das ist der Timo Werner, der diese Saison in die Schweiz ausgeliehen wurde.
Naja, bislang sinds zwei Titel in drei Jahren; das ist ausbaufähig... ;)
-
Verletzung
Wie könnte es anders sein? Wieder startet die Woche mit einer Verletzung und zum x-ten Mal ist Tobi Strobl betroffen...
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/01verlstrobljlu05asn2h.jpg)
Europa League
Gruppenphase - 1. Spieltag
Wie zuletzt gegen Benfica mussten wir wieder zuerst nach Portugal und erneut gab es nichts zu holen. Das 1:0 war hochverdient und auch über eine deftige Klatsche hätten wir uns nicht beschweren dürfen. Wir versuchten mitzuspielen, aber Braga war das bessere Team und startete so mit einem Sieg in die Gruppenphase. Zu allem Überfluß verletzte sich auch noch Alexandre Pasche. Von fünf offensiven Mittelfeldspielern zu Saisonbeginn ist nun also nur noch einer einsatzbereit: Imran Bunjaku.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/02elrd1ltvk06ieqw.jpg)
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/03verlpasche8w72e0axf4.jpg)
Schweizer Cup
1. Runde
Beim Amateurverein BSC Old Boys in Basel mussten wir ran und ließen zu keiner Zeit einen Zweifel aufkommen, wer hier weiterkommen würde - eine konzentrierte und starke Leistung meiner B-Mannschaft.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/04cuprd1nol5w8mtjr.jpg)
Schweizer Cup
2. Runde - Auslosung
Nächster Gegner im Pokal wird Stade Nyonnais sein; auf dem Papier ist das ein leichter Gegner, aber mit Mobulu, Neumayer, Kehl-Gomez usw. haben die durchaus starke Spieler im Kader.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/05cuprd2ausl35y6ntlmd2.jpg)
Super League
8. Spieltag
Gegen die Liechtensteiner waren drei Punkte eigentlich fest eingeplant, doch nach gut zehn Minuten stand es 0:2 und am Ende bedurfte es eines Kraftakts, um überhaupt ein Remis zu erreichen. Zudem hatten wir Glück, dass Vaduz in der 89. Minute nur den Pfosten traf. Der Kampf hat gepasst, spielerisch wars schwach.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/06rd8pjkfdurqgs.jpg)
Super League
9. Spieltag
Den Aufsteiger aus Wil hatten wir zum Saisonauftakt bereits 3:0 geschlagen, diesmal folgte gar ein 4:0 auf des Gegners Platz, bei dem wir in allen Belangen überzeugen und sogar ein bisschen Kräfte schonen konnten für die bevorstehende internationale Aufgabe. Leider verletzte sich unser Youngster Julien Ritschard bei seinem ersten Saisoneinsatz bereits ein paar Minuten nach seiner Einwechslung.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/07rd9w35ydgorb8.jpg)
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/08verlritschaljg3qb9yoc.jpg)
Europa League
Gruppenphase - 2. Spieltag
Wir empfingen den belgischen Vertreter KRC Genk im Letzigrund und wussten: wenn wir in dieser Gruppe punkten und weiterkommen wollen, dann muss heute ein Dreier her!
Es war zwar nicht alles Gold, was glänzte, aber Imran Bunjaku machte mit zwei super rausgespielten Treffern den Unterschied und so haben nun alle vier Mannschaften drei Punkte auf dem Konto und alles ist möglich.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/09elrd20c4esugod9.jpg)
Super League
10. Spieltag
In Thun hatten wir mit 2:4 den Kürzeren gezogen, diesmal drehten wir den Spieß um, machten es aber spannender als nötig. Ein komfortables 3:0 gaben wir fast noch aus der Hand und konnten uns bei Jens Grahl bedanken, der in einer hektischen Schlussphase den Sieg festhielt.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/10rd10of9jad3mkq.jpg)
Tabelle nach dem 10. Spieltag
Tatsächlich ist es sogar die Tabelle nach dem 11. Spieltag, aber da unser Match gegen den FC Basel aufgrund internationaler Verpflichtungen verschoben werden musste, richte ich mich nach den absolvierten Spielen von GC. Wir stehen gut da, aber noch liegen die Mannschaften bis runter zu Thun recht eng beieinander. Für Wil schauts jetzt schon arg düster aus.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/11tabellerd10gyn0tp79h8.jpg)
AN DIESER STELLE WIRD DIE STORY EINE CA. ZWEIWÖCHIGE PAUSE EINLEGEN, DA ICH AM FREITAG IN DEN URLAUB FAHRE UND ICH ZUM SEGELN KEINEN LAPTOP MITNEHMEN WERDE. ICH MELDE MICH NACH MEINER RÜCKKEHR MIT DEM NÄCHSTEN UPDATE UND HOFFE, IHR SEID DANN WIEDER MIT AM START!
-
Du fährst nicht schlecht mit GC! Durchhalten, In 10 Jahren hast du die Champions League ;)
Viel Spaß beim Segeln!
-
Wie schon gesagt, eine sehr interessante Station, also bin ich natürlich nach deinem (hoffentlich schönen & entspannten) Urlaub wieder dabei.
-
Der Urlaub und die erste Arbeitswoche danach sind beendet und zumindest ein paar Matches konnte ich seitdem im FM absolvieren; ich hoffe, Ihr lest auch künftig fleißig mit und gebt reichlich Feedback.
Verletzung
Nachdem ich ohnehin nicht mehr mit Veroljub Salatic plane und auch immer wieder Beschwerden von Mitspielern kamen, entschloss ich mich, ihn als Kapitän abzusetzen und Daniel Pavlovic als Nachfolger zu installieren; als Stellvertreter steht Goran Karanovic zur Verfügung.
Ich hatte ja fast schon damit gerechnet, aber bitter ist es halt trotzdem, dass Pavlovic sich nur zwei Tage später verletzte.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/01verlpavlovirwuetbsj7g.jpg)
Schweizer Cup
2. Runde
Gegen Stade Nyonnais ließ ich ein paar Jungs aus der 2. Garde ran und vor allem Denis Novikov machte seine Sache ganz prima. Auch Korbinian Vollmann wusste zu überzeugen, wird uns nun jedoch leider mehrere Wochen fehlen.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/02cuprd2ext3cy685a.jpg)
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/03verlvollman3dfces5awn.jpg)
Schweizer Cup
Auslosung 3. Runde
Es hätte so schöne Lose gegeben, aber wir müssen ausgerechnet auswärts zu den Young Boys zur Wiederholung des Vorjahresfinales. Das wird ein hartes Stück Arbeit, aber wir werden unser Bestes geben.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/04cupauslosunrect3v5p7j.jpg)
Europa League
3. Spieltag
Sicherlich ein Highlight der Saison und abgesehen vom Resultat kann ich der Mannschaft auch kaum einen Vorwurf machen; die Jungs haben gut gekämpft, aber die individuelle Klasse der Basken war dann doch zu hoch für uns. Das 0:3 war aus meiner Sicht zu hoch, aber danach fragt morgen keiner mehr...
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/05elsp3whfeoq1gm7.jpg)
Verletzung
Zur Zeit kommts wieder ganz dick für uns: diesmal erwischte es Malaury Martin, unseren zentralen Mittelfeldspieler. Für ihn wird vorerst Mergim Brahimi die Fäden in der Zentrale ziehen.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/06verlmartin9vgk3w8hqp.jpg)
Super League
11. Spieltag
Heimspiel gegen die Young Boys und somit schon so etwas wie die Generalprobe für das Pokalmatch - und diese ging in die Hose, denn mit dem 0:1 waren wir noch bestens bedient. Auch wenn die Noten meiner Spieler gar nicht so schlecht aussehen, so waren wir doch völlig chancenlos. Zudem verletzten sich mit Alexandre Pasche und seinem Ersatz Remo Freuler gleich zwei offensive Mittelfeldspieler; schön langsam wirds brenzlig im Mittelfeld.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/07rd11q2isvba4fz.jpg)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/08verlpaschegv6zqdxm3p.jpg)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/09verlfreuleraw831j7chg.jpg)
Super League
12. Spieltag
Auswärtsspiel im Tourbillon und es ging um den ersten Verfolgerrang hinter dem FC Basel. Nach der Niederlage gegen YB sollte heute ein Dreier her, um das Ruder herumzureißen, doch Sion war eindeutig zu stark für uns. In der Schlussphase kamen wir zwar auch zu einigen Gelegenheiten, der Sieg der Walliser geht aber absolut in Ordnung.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/10rd127l34yxvsre.jpg)
Super League
13. Spieltag
Hurra, endlich mal eine Woche und Verletzungen und als Krönung gab es einen Heimsieg gegen den FC Luzern, der zuletzt auswärts in Basel gewonnen und zuhause gegen Wil verloren hatte - eine echte Wundertüte also!
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/11rd13519mo4hkzt.jpg)
Super League
Tabelle nach dem 13. Spieltag
Wir haben noch das Nachholspiel gegen Basel zu absolvieren, stehen aber aktuell recht gut da. Sollte uns sogar noch der Coup gegen den FCB gelingen, rückt die Spitze noch näher zusammen und wir wären in Schlagdistanz zum Platz an der Sonne.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/12tabellerd13au64xzfitk.jpg)
-
Zum Glück lassen vorne alle bisschen Punkte liegen, da waren die zwei Niederlagen in Serie nicht ganz so schlimm. Salatic abgesetzt unterstütze ich voll und ganz :) Meisterschaft läuft ja recht gut, Pokal wirds auswärts in Bern echt hart, aber so konstant scheinen die ja auch nicht zu sein, also alles möglich. Ja und Europacup sind die Erwartungen wohl eh gering, wenn die Leistung stimmt, ist das Ergebnis egal.
Toi Toi Toi weiterhin :D
-
Danke Dir, feno. Ich werde mein Bestes tun, um "Dein" GC würdig zu trainieren.
---
Europa League
4. Spieltag
Im Baskenland hatten wir mit 0:3 den Kürzeren gezogen, diesmal wollten wir es besser machen und uns revanchieren. Nach gut 20 Minuten lagen wir jedoch wieder in Rückstand, konnten am Ende jedoch durch ein Joker-Tor von Gashi doch noch einen wichtigen Zähler ergattern. Kämpferisch ganz stark!
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/01elrd4ec8h1n9u0j.jpg)
Super League
14. Spieltag
Gegen die Ostschweizer wurden einige Stammspieler geschont und dennoch erreichten wir ein Remis beim FCSG. Besonders erwähnenswert vor allem das Debüt des 17-jährigen Daniel Hotz, der seine ersten Profiminuten erleben durfte und von da an fest zum Kader gehörte.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/02rd14jufptzdhv6.jpg)
Länderspiele
Am folgenden Wochenende gab es für uns eine willkommene Verschnaufpause, denn es standen Länderspiele auf dem Programm. Dabei gab es gleich doppelten Grund zur Freude, denn sowohl der Albaner Imran Bunjaku (1:0 gegen Estland), als auch der Schweizer Alexander Pasche (1:0 gegen Andorra) kamen zu ihrem ersten Einsatz in der Nationalmannschaft.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/03debutbunjaklj4trq0e95.jpg)
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/04debutpaschea7hf5l3p0s.jpg)
Super League
15. Spieltag
Derbysieger GC - so muss das sein! Außer Treten war beim FCZ nicht viel und spielerisch waren wir dem Lokalrivalen haushoch überlegen. Matchwinner war Verteidiger Daniel Wein, der jeweils nach Standards einnetzte.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/05rd15z2j70nxk5d.jpg)
Super League
16. Spieltag
Endlich das Nachholspiel in Basel, das die Tabelle wieder geradezieht. Eine Niederlage dort wollten wir mit Blick auf die Tabelle tunlichst vermeiden, um am Serienmeister dranzubleiben. Und was soll ich sagen? Meine Mannschaft zeigte eine konzentrierte Leistung und kam durch zwei Elfmetertore (beide berechtigt) zum nicht unverdienten Auswärtssieg, obwohl man in einer Drangphase der Gastgeber den Ausgleich kassiert hatte.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/06rd163el6ucrqko.jpg)
Verletzung
Kaum hatten wir mal zwei Wochen keinen Verletzten zu beklagen, erwischte es Remo Freuler - er fehlt uns zwei Wochen und somit auch im Cup in Bern.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/07verlfreuler98s71gfwtl.jpg)
Schweizer Cup
3. Runde
Die Neuauflage des Vorjahresfinales fand erneut im Stade de Suisse statt, doch diesmal hatten wir leider überhaupt keine Chance und verabschiedeten uns sang- und klanglos aus dem Wettbewerb. Auf ein Neues in der kommenden Saison...
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/08cuprd3aus0e1mhz9qp7.jpg)
Europa League
5. Spieltag
Ein richtungsweisendes Spiel, denn nur mit einem Sieg erhalten wir uns die theoretische Möglichkeit, in die KO-Phase einzuziehen. Kapitän Daniel Pavlovic kehrte nach seiner Verletzung in die Stammelf zurück und sorgte für Sicherheit auf der linken Abwehrseite. Auch Malaury Martin stand wieder von Beginn an auf dem Platz, musste jedoch bereits nach vier Minuten wieder verletzt runter und wurde durch Daniel Hotz ersetzt.
Die Partie war alles in allem recht ausgeglichen, ein Geniestreich von Harlem Eddy Gnohéré entschied das Match jedoch zu unseren Gunsten und so war nachwievor alles drin in der Europa League.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/09elrd52toz5wy3hl.jpg)
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/10verlmartink8b5fi1s4d.jpg)
Super League
17. Spieltag
Nach dem Sieg im europäischen Wettbewerb, stand direkt das nächste Kräftemessen mit einem internationalen Konkurrenten auf dem Programm. Diesmal mussten wir nach Liechtenstein zum FC Vaduz, der uns in der Hinrunde ein 2:2 abgetrotzt hatte. Diesmal lief es deutlich besser für uns und wir konnten recht souverän drei Punkte einsacken. Leider musste Tobias Strobl einmal mehr verletzt vom Platz und fällt ein paar Tage aus.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/11rd171u90l6a4xg.jpg)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/12verlstrobltgfy3mwv61.jpg)
Verletzung
Mit Strobl ist unser Rechtsverteidiger Nummer 1 also erstmal nicht einsatzfähig und nur ein paar Tage später erwischte es auch seinen Stellvertreter Moritz Bauer:
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/13verlbauerryds3fau6l.jpg)
Super League
18. Spieltag
Letzter Ligaspieltag vor der Winterpause und schon wieder mussten wir gegen den FC Basel ran; nach dem Sieg im Joggeli wollten wir nachlegen, zumal sogar der Sprung an die Tabellenspitze winkte.
Wie schon vor ein paar Wochen zeigten wir uns von unserer besten Seite und bezwangen den Serienmeister erneut, was wir auch Keeper Jens Grahl zu verdanken hatten, der einen Sahnetag erwischte.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/14rd18n9e2co7umi.jpg)
Tabelle zur Winterpause
Mit dem Sieg gegen Basel zogen wir am FCB vorbei und überwintern am Platz an der Sonne. Das hatte ich wirklich überhaupt nicht erwartet, zumal wir gerade zu Beginn der Saison ein wenig schwächelten und man den Fitnesswerten meiner Jungs die Mehrfachbelastungen durchaus deutlich anmerkte.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/15tabellewintuec8koj1hx.jpg)
Statistiken
Harlem Eddy Gnohéré, Daniel Wein und Izet Hajrovic stehen ligaweit recht gut da und sind mit Sicherheit Säulen meines Teams. Nicht vergessen darf man aber die Breite des Kaders, der die vielen verletzungsbedingten Ausfälle bislang sehr gut kompensieren konnte. Enttäuscht war ich von Veroljub Salatic und Anatole N'Gamukol, die den Verein im Winter bei entsprechenden Angeboten verlassen dürfen. Im Sturm habe ich bereits für Ersatz gesorgt, doch dazu im nächsten Posting nach der Winterpause mehr...
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/18statsligacxd3h2pu7b.jpg)
Verletzung
Kurz vor dem abschließenden Vorrundenspiel der Europa League erreichte uns noch einmal eine Hiobsbotschaft: Imran Bunjaku verletzte sich schwer und fällt 6-7 Wochen aus.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/19verlbunjakukm52sg1wlp.jpg)
Europa League
6. Spieltag
Die Ausgangsposition war klar: mit einem Sieg würden wir in die KO-Phase einziehen, mit jedem anderen Ergebnis wären wir völlig ungeachtet der anderen Partie ausgeschieden. Somit war klar, dass wir eine offensive Grundausrichtung wählen mussten, um unser Ziel zu erreichen.
Rechts hinten musste wieder mal Michael Lang aushelfen, in der Innenverteidigung durfte der junge Federico Laino ran, der zuletzt gute Leistungen gezeigt hatte. Leider war aber nach 12 Minuten Schluss für Laino und auch sein Ersatz Tobi Strobl hielt nur bis zur 40. Minute durch, bevor er verletzt runtermusste.
Der eigentlich Clou der Aufstellung war jedoch, dass Izet Hajrovic überraschend im zentralen Mittelfeld randurfte und Shkelzen Gashi stattdessen den linken Flügel beackerte. Dieser Schachzug machte sich bezahlt: zweimal schickte Hajrovic unsere Spitze Gnohéré steil, zweimal legte dieser klug für Pasche ab und zweimal schob dieser den Ball überlegt in die Maschen. Es sah gut aus für uns...
Kurz vor der Pause jedoch traf Romero per Traumfreistoß für die Belgier und das Zittern begann. In der zweiten Hälfte gelang es uns Gott sei Dank, das Ergebnis zu verwalten und das Geschehen zu bestimmen. Als Genk gegen Ende vehement auf den Ausgleich drängte, boten sich endlich auch Konterchancen und Pasche veredelte eine super Kombination zwischen Gashi und Gnohéré mit dem entscheidenden 1:3. Wahnsinn! Weiter!
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20elrd6jchszfioq4.jpg)
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/21verllaino5ohmksz398.jpg)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/22verlstroblncsy719lkb.jpg)
Europa League
Tabelle nach Abschluss der Vorrunde
Auf den letzten Drücker haben wir es tatsächlich noch geschafft und uns in dieser starken Gruppe für die KO-Phase qualifiziert. Eine herausragende Leistung meiner Mannschaft, die auch für das Konto unseres Vereins sehr gut ist. Auf diese Vorrunde inkl. Europapokal können wir sehr stolz sein!
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/23eltabellervcwf0aiezs.jpg)
Europa League
Auslosung KO-Phase
Ab jetzt ist alles natürlich nur noch Bonus, dennoch blickten wir neugierig auf die Auslosung der ersten Runde der KO-Phase. Mit dem FC Sevilla erwischten wir einen sehr starken Gegner, werden uns jedoch nicht verstecken und versuchen, das Unmögliche unmöglich zu machen.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/24elauslosung5r23k0f7sm.jpg)
-
Nach etwas schwierigeren Wochen eine tolle Serie deiner Truppe. International die Erwartungen schon übertroffen, in der Liga zweimal die Basler geschlagen - was will man mehr? :)
-
Winterpause
Als Tabellenführer gehen wir also in die Winterpause und sind zudem noch international vertreten, was so nicht zu erwarten war. Dennoch bin ich natürlich daran interessiert, mein Team weiterhin zu verstärken, um den Verein mittel- und langfristig besser zu positionieren. Deshalb wurde ich auf dem Transfermarkt tätig.
Transfer
Da ich nicht mehr mit Anatole N'Gamukol plane, suchte ich einen weiteren Stürmer und wurde in Gabun fündig, wo Nationalstürmer Johan Lengoualama auf Vereinssuche war, nachdem sein Vertrag bei AS MangaSport nicht mehr verlängert worden war. Nominell ist er nun unser stärkster Stürmer, Gnohéré zeigte jedoch in der Hinrunde starke Leistungen - das wird spannend.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/02zulengoualazulhpewco8.jpg)
Angebot
Meine Erfolge mit GC sind auch anderen Vereinen nicht verborgen geblieben und so flatterte ein Vertragsangebot aus dem Ausland auf meinen Schreibtisch. Aha, aktuell Tabellenzweiter und die Qualifikation für die Europa League als Ziel - klingt machbar! Zudem noch recht großzügige Budgets und ein nettes Gehalt. Spätestens bei Europa League hätte es klingeln und klar sein müssen, dass es sich um die Brausedeppen handelt... NEVER EVER!
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/01vertragrbsp3d7lhcqr6.jpg)
Transfers
Wie bereits in vorherigen Posts angekündigt, suchte ich einen Abnehmer für unseren ehemaligen Kapitän Veroljub Salatic, für den ich keine Verwendung mehr hatte und der das Gehaltsbudget ungemein belastete. Nachdem Wechsel nach Spanien oder Frankreich sich leider zerschlagen hatten, läuft er nun zukünftig für YB auf. Sicherlich nicht die Ideallösung, aber immerhin bin ich ihn los und hab noch 800.000 € für ihn bekommen.
Ein Teil davon wurde direkt reinvestiert: Defensivallrounder Kevin Bigler wechselt vom FC Thun an den Letzigrund und wird dem dauerverletzten Tobi Strobl und Moritz Bauer ordentlich Druck auf der rechten Abwehrseite machen.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/03zubiglerlbupzt365s.jpg)
Verletzung
Der worst case trat ein: unser unumstrittener Stammkeeper Jens Grahl verletzte sich schwer und wird uns Monate lang nicht zur Verfügung stehen. Ganz bitter.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/04verlgrahl1sbxd7vfy8.jpg)
Transfer
Bigler sollte eigentlich der letzte Neuzugang sein, doch nun musste ich reagieren, da Ersatzkeeper Andreas Hirzel nicht unseren Ansprüchen gerecht wird und der 16-jährige Urs Stahel in der jetzigen Situation nicht die Lösung ist, die ich mir vorstelle. Gott sei Dank hatte ich bereits in der Vorrunde den jungen Österreicher Marcel Hartl vom SV Ried beobachten lassen, da ich ihn für die kommende Saison verpflichten wollte. Nun kam alles ganz anders und wir begrüßen Marcel schon früher in Zürich.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/05zuhartl0657yoxd8j.jpg)
Verletzungen
Nur wenige Tage später erreichte uns die nächsten Hiobsbotschaften aus dem Lazarett: während Andreas Hirzel nur kurz ausfallen wird, steht uns Torjäger Harlem Eddy Gnohéré mindestens fünf Wochen nicht zur Verfügung - nicht unbedingt die Nachricht, die man drei Tage vor Start der Rückrunde erhalten möchte...
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/08verlhirzelco6z5lkfa4.jpg)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/06verlgnohere8dgbzk73fe.jpg)
Übersicht Transfers
Da ich die Ereignisse der Winterpause chronologisch aufgelistet hatte, hier nochmal die Übersicht der Transfers auf einen Blick. Imran Bunjaku und Anatole N'Gamukol dürfen/sollen den Verein auch noch verlassen und den jungen Julien Ritschard würde ich gerne verleihen, um ihm ein wenig mehr Spielpraxis zu verschaffen.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/09transfers5jg9wvdkom.jpg)
Testspiele
Beim Zweitligisten FC Aarau wechselte ich in der Pause komplett durch, um möglichst vielen Spielern die Chance zu geben, sich zu präsentieren, während die Partie in Pfäffikon fast ausschließlich von der zweiten Garde bestritten wurde; erfreulich war hier natürlich das Premierentor von John Lengoualama.
Es folgte ein knapper (aber dennoch souveräner) Sieg beim deutschen Drittligisten Jahn Regensburg, bevor wir Wacker Innsbruck zuhause durch zwei späte Tore bezwingen konnten. Torschütze war zweimal N'Gamukol, der leider viel zu selten zeigt, was in ihm steckt.
Zum Abschluss setzte es eine 1:2-Niederlage beim ehemaligen Verein von Marcel Hartl, dem SV Ried. Dort habe ich jedoch auch taktisch noch ein wenig experimentiert und bin folglich dennoch recht zuversichtlich, was den Rückrundenstart gegen den FC Wil betrifft.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/07testspieleqde5licxw9.jpg)
-
Nachdem ich lange nichts mehr geschrieben habe - sry dafür - muss ich sagen: Hut ab! Es läuft sehr gut, auch wenn du mit Basel natürlich einen starken Verfolger hast. In der Euro League relativ locker durch die Gruppenphase, aber jetzt mit Sevilla schon einen Brocken erwischt. Aber das Rückspiel gegen Bilbao zeigte ja, dass dein Team auch solche Gegner in Bedrängnis bringen kann. Die Transfers sind mir alle unbekannt, positiv finde ich, dass deine Transferbilanz im Plus ist. Das sieht man im FM leider viel zu häufig, dass darauf nicht geachtet wird. Wie immer bei deinen Stories, gehört auch die hier zu meinen Lieblingen.
-
Vielen Dank für Dein Feedback, Cubano. Freut mich, dass es Dir auch diesmal wieder gefällt. Hoffe sehr, in den kommenden Tagen das neue Update liefern zu können.
-
Super League
19. Spieltag
3:0 und 4:0 - so die bisherigen Ergebnisse gegen den Aufsteiger und auch dieses Mal bleiben wir ohne Gegentor und verbuchen drei Punkte. Mit Hartl, Bigler und Lengoualama kommen alle drei Neuzugänge zum Einsatz und zeigen ansprechende Leistungen.
Mit Alexander Pasche (Saison dürfte für ihn gelaufen sein) und Remo Freuler haben wir aber erneut zwei Verletzte zu beklagen, die blöderweise auch noch auf der selben Position (offensives Mittelfeld) eingesetzt werden.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/01rd19yrc3bvp1xg.jpg)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/02verlpaschesphrv0bqxe.jpg)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/03verlfreulerw8pmo5927d.jpg)
Ende Leihgeschäft
Durch diese beiden Verletzungen sah ich mich veranlasst, die Leihe von Ante Roguljic, den ich vor der Saison verpflichtet und direkt nach Bellinzona abgegeben hatte, zu beenden, um ihn nun auch in der Super League einzusetzen, da ich Imran Bunjaku dauerhaft den Sprung in die Startelf nicht zutraue.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/04endeleiherdx7ml9swno.jpg)
Ausleihen
Julien Ritschard hingegen wird in der Rückrunde nicht für uns auflaufen und Spielpraxis beim FC Aarau in der Challenge League sammeln. Auch eben angesprochener Imran Bunjaku verlässt GC und wechselt auf Leihbasis zum AC Bellinzona, wo er praktisch Ante Roguljic ersetzen wird.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/05ritschardlei6bl4hz8nq.jpg)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/06bunjakuleihhkp12uwtce.jpg)
Europa League
KO-Runde - Hinspiel
David gegen Goliath in der 1. KO-Runde, denn gegen den spanischen Spitzenclub FC Sevilla waren wir natürlich krasser Außenseiter. Wir zeigten eine couragierte Leistung und hätten aufgrund unser kämpferischen Leistung gegen überlegene Gäste ein Remis verdient gehabt, doch ein katastrophaler Fehlpass von Youngster Daniel Hotz führte zum 1:2 und in der Nachspielzeit kam es noch bitterer. Schade.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/07elkorleg1tno2rucfgp.jpg)
Neben dem Match verloren wir für die kommenden Aufgaben noch einige wichtige Spieler: Neutugang Kevin Bigler fehlt uns Monate lang, Daniel Pavlovic Gott sei Dank nur zwei Wochen. Zudem fallen für das Rückspiel in Andalusien die beiden zentralen Mittelfeldspieler Mergim Brahimi und Malaury Martin aus.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/08verlbiglerh2q9rfdzmp.jpg)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/09verlpavlovifvg7ntic2q.jpg)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/10elgelbsperret823m9frl.jpg)
Super League
20. Spieltag
Mit einer Rumpfelf, aber erstmals mit Rückkehrer Ante Roguljic, traten wir bei den Young Boys an und kamen trotz Fehlstart zu einem überraschenden Auswärtssieg. Federico Laino erzielte sein erstes Tor in der Super League und gleich zum 1:1 aus, Izet Hajrovic und der vorhin erwähnte Roguljic brachten und zwischenzeitlich mit 1:3 in Front. Ein wichtiger Sieg für die Moral und natürlich auch in Hinblick auf das Rennen um die Meisterschaft.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/11rd20i6xayq5jbp.jpg)
Europa League
KO-Runde - Rückspiel
Fünf Minuten lang durften wir nach Hajrovics Treffer zum 0:1 auf ein Fußballwunder hoffen, am Ende fuhren wir jedoch geschlagen, wenn auch erhobenen Hauptes, zurück nach Zürich. Das Abenteuer Europa ist zu Ende, aber wir haben alles in allem geile Leistungen gezeigt und mehr erreicht, als ich erwartet hatte.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/12elkorleg2ekz4w1snq8.jpg)
Ausleihe
Anatole N'Gamukol wird ab sofort an den Ligakonkurrenten FC Vaduz ausgeliehen; ich hätte ihn zwar lieber ins Ausland verkauft oder verliehen, aber da er bei mir keine Chance mehr haben wird, ist selbst die Lösung für mich akzeptabel. Allerdings sehe ich es schon kommen, dass er gegen uns einnetzen wird...
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/13ngamukolleituxoizbp5r.jpg)
Super League
21. Spieltag
Auf dem Zahnfleisch krochen wir ins Berner Oberland und die Hausherren nutzen unsere Mehrfachbelastung der vergangenen Wochen, um uns eine schmerzhafte Niederlage zuzufügen. Wir waren nicht schlechter, doch ein spätes Traumtor von Lüthi brach uns das Genick.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/14rd212vamy8k7zx.jpg)
Super League
22. Spieltag
Wir luden ein zum Spitzenspiel gegen Verfolger FC Sion und wähnten uns nach einer Viertelstunde auf der Siegerstraße. Bis dahin war jeder Schuss am Treffer, am Ende mussten wir froh sein, zumindest noch einen Punkt ergattert zu haben. Alles in allem war Sion das bessere und aktivere Team und wird sich ärgern, die Überlegenheit nicht in einen Auswärtssieg umgemünzt zu haben. Unser Neuzugang Johan Lengoualama zeigte eine starke Leistung, wartet aber immer noch auf sein Premierentor in der Super League.
Das offensive Mittelfeld bleibt indes unsere Sorgenposition, denn erneut verletzten sich mit Remo Freuler und Ante Roguljic zwei Spieler; nächstes Mal muss also Izet Hajrovic ran...
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/15rd22tbicx9g521.jpg)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/16verlfreulern35uihmk2v.jpg)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/17verlroguljieimqjbsu60.jpg)
Super League
23. Spieltag
Die Verletztenliste ist lang und in den letzten Spielen konnten wir selten überzeugen - nicht die besten Vorraussetzungen für den Trip zum FC Luzern. Zumindest auf den Kampfgeist ist Verlass und so punkteten wir auch am Vierwaldstättersee.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/18rd237nfrz0pgj5.jpg)
Tabelle nach dem 23. Spieltag
Von mir aus könnten wir die Saison auf der Stelle abbrechen... ;)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/19tabellerd23fe0bt5yhr3.jpg)
-
Das wird noch spannend in der Liga. Das EL-Aus gegen Sevilla war absehbar und ist daher verschmerzbar.
-
Super League
24. Spieltag
Als Spitzenreiter gingen wir in das Match mit dem Tabellenvierten, der nur fünf Punkte Rückstand aufwies; ein Sieg gegen die Ostschweizer würde den lästigen Verfolger also schon angenehm abschütteln. Es war ein hartes Stück Arbeit, doch in der Nachspielzeit gelang gegen dezimierte Gäste doch noch der ebenso erlösende wie verdiente Siegtreffer durch Karanovic. Malaury Martin fehlt uns indes in den kommenden zwei Wochen.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/01rd24gzr6iqvu5x.jpg)
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/02verlmartins6b24yfqvk.jpg)
Super League
25. Spieltag
Nächstes Heimspiel, nächster Dreier - diesmal jedoch deutlich entspannter und endlich platzte auch der Knoten bei Johan Lengoualama!
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/03rd25rt4qi13gol.jpg)
Super League
26. Spieltag
Derby im Letzigrund und wir gehen nicht zuletzt aufgrund der Tabellensituation als Favorit ins Match. Der FCZ ist meilenweit entfernt von Europacupplätzen, doch es gibt wohl kaum etwas Schöneres, als dem Lokalrivalen im Kampf um die Meisterschaft ein Bein zu stellen.
Bis kurz vor dem Pausenpfiff spielte der FCZ mit uns Katz und Maus, doch der Ausgleich von Brahimi brachte uns zurück ins Spiel. In der zweiten Hälfte - und vor allem in Überzahl - waren wir dann besser und nah am Siegtreffer, doch auch mit dem Remis können wir sehr gut leben.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/04rd26ygw5it2x34.jpg)
Super League
27. Spieltag
Wieder auswärts, wieder brisant, diesmal in Basel. Zweiter gegen Erster, womöglich ein entscheidender Schritt im Kampf um die Meisterschaft. Serienmeister Basel war uns zunächst in allen Belangen überlegen und hätte bereits vor der Pause den Sack zumachen müssen, doch Glück und Aluminium hielten uns im Spiel. Der Ex-Luzerner Alain Wiss brachte den FCB dann doch noch in Führung und alles schien seinen Lauf zu nehmen. Doch wir gaben uns nicht auf, nahmen den Kampf an und fanden zurück ins Spiel. Chancen waren jedoch Mangelware, doch in der letzten Minute, setzte sich Gashi auf links durch, flankte in die Mitte wo, Lengoualama abtropfen ließ und Hajrovic zum nicht mehr für möglich gehaltenen Ausgleich einschob. Sehr, sehr geil!
Weniger geil ist hingegen die schwere Verletzung unseres Kapitäns Daniel Pavlovic, für den die Saison zu Ende ist und der auch den Beginn der kommenden Spielzeit verpassen wird.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/05rd27f2h3r5lm1d.jpg)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/06verlpavlovieq6vlcxhti.jpg)
Verletzung
Jetzt kommts wieder ganz dick, denn nun hats auch Shkelzen Gashi erwischt, der mehrere Wochen ausfallen wird. Für uns insofern ein schwerer Schlag, als er ein solider Bac-Up für Hajrovic auf dem linken Flügel ist, wenn Hajrovic mal wieder auf einer anderen Position aushelfen muss.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/07verlgashij8os693dwa.jpg)
Super League
28. Spieltag
Wir treten beim Auf- und designierten Absteiger FC Wil an und schlagen die Gastgeber zum vierten Mal zu Null. Karanovic erlöst uns mit dem 0:1 kurz vor dem Pausenpfiff, Lengoualama legt nach und wir stehen nachwievor ganz oben.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/08rd28t651omldf9.jpg)
Super League
29. Spieltag
Im letzten Spiel beim FC Thun mussten wir durch ein spätes Gegentor eine 0:1-Niederlage einstecken, diesmal drehten wir auf ähnliche Weise den Spieß um. 85 Minuten lang drückten wir erfolglos und ohne Fortune, doch dann stand der eingewechselte Denis Novikov goldrichtig und der Bann war gebrochen. Toooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooor!!! Wenn man oben steht...
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/09rd29n17cwsb4lp.jpg)
Tabelle nach dem 29. Spieltag
Nachdem Sion am 29. Spieltag gegen Basel verlor, scheint es nun tatsächlich auf einen Zweikampf zwischen uns und den FCB um den Titel hinauszulaufen. Aktuell haben wir die besseren Karten, aber es sind noch sieben Partien zu absolvieren und der letzte Spieltag bietet evtl. sogar den ultimativen Showdown.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/10tabellerd29ni08a9tv6c.jpg)
-
Noch 4 Spiele, wenn ich mich nicht irre?! Das ist jetzt ein Elfmeter zur Meisterschaft.
-
Nein, sieben Spiele sind es noch - 4 x 9 Matches pro Serie. Es wird spannend...
-
Super League
30. Spieltag
Noch sieben Spieltage und wir biegen mit drei Punkten Vorsprung in die Zielgerade ein. Zu Gast sind diesmal die Young Boys, die eine recht mittelmäßige Saison spielen, uns aber aus dem Pokal geworfen haben und prinzipiell ein unangenehmer Gegner sind. Dies bewahrheitet sich auch dieses Mal und die Berner machen uns das Leben richtig schwer. Nach dem 0:1 haben wir Glück, dass ein zweiter Treffer der Hauptstädter wegen Abseits nicht anerkannt wird und kommen mit der letzten Aktion des Spiels durch einen Sonntagsschuss von Gnohéré zum schmeichelhaften Ausgleich.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/01rd30xvz8wg5rbs.jpg)
Super League
31. Spieltag
Sion hatte in der Woche zuvor völlig überraschend in Wil verloren, stand also unter Zugzwang, während wir nicht zwingend gewinnen mussten, aber unbedingt wollten. Uns gelang ein Traumstart, denn nach nicht einmal 180 Sekunden konnte Lengoualama eine Angha-Flanke zum 0:1 einköpfen. In der Folge versäumten wir es, das Spiel frühzeitig zu entscheiden, doch auch so reichte es zum wichtigen Auswärtssieg. Sion hingegen verabschiedete sich aus dem Titelkampf und fuhr anschließend noch drei oder vier weitere Niederlagen am Stück ein.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/02rd3142kj7fc6nx.jpg)
Super League
32. Spieltag
Es folgte ein Heimspiel gegen den FC Luzern, der auch weit hinter seinen Erwartungen zurückblieb und jegliche Konstanz vermissen ließ. Da wurde schonmal in Basel gewonnen, um dann die Wocher drauf daheim gegen Wil den Kürzeren zu ziehen... Diesmal erwischten die Herrschaften vom Vierwaldstättersee jedoch einen Sahnetag und zerlegten uns nach allen Regeln der Kunst. Eine furchtbare Leistung meines Teams, die dann doch Zweifel aufkommen ließ, inwiefern wir reif für die Meisterschaft sind. Aktuell liegen wir punktgleich mit dem FC Basel auf Platz 2.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/03rd32g63kt5frxu.jpg)
Super League
33. Spieltag
Nun ging es in die Ostschweiz zum aufstrebenden FC St. Gallen, der eine beeindruckende Serie hingelegt hatte und sogar nochmal ganz oben anklopfte. Bei uns war natürlich Wiedergutmachung angesagt und so trat mein Team auch auf: leidenschaftlich, couragiert und mit Zug zum Tor trotz prinzipiell eher defensiver Ausrichtung.
Gnohéré, der diesmal von Beginn an randurfte, brachte uns in der 16. Minute in Führung, doch ein umstrittener Elfmeter sorgte nach einer guten halben Stunde für den Ausgleich und gleichzeitig den Pausenstand. Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild: GC stark verbessert im Vergleich zur Vorwoche und erneut mit der Führung; diesmal war es Hajrovic, der eine Vollmann-Flanke (ersetzte den gesperrten Karanovic) zum 1:2 einschieben konnte.
Die Freude währte allerdings wieder nur kurz, denn in der 67. Minute gab es erneut Strafstoß für den FCSG und auch diesmal hätte der Schiedsrichter aus meiner Sicht nicht zwingend pfeifen müssen. Timo Werner wars egal, er verwandelte erneut und so mussten wir uns mit einem 2:2 begnügen.
Parallel bereitete uns indes ausgerechnet der FC Zürich eine riesige Freude, indem er in der Nachspielzeit den Siegtreffer beim FC Basel erzielte und uns wieder auf Platz 1 hievte.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/04rd33eybczp1u9q.jpg)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/05tabellerd336vrec4fyin.jpg)
Verletzung
Unser Winterneuzugang Marcel Hartl fällt für den Rest der Saison aus; Gott sei Dank ist Jens Grahl wieder soweit hergestellt, dass ich ihn für die letzten paar Matches zwischen die Pfosten stellen kann.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/06verlhartlwr3qlnx92i.jpg)
Super League
34. Spieltag
Derby! Der FCZ ja zuletzt mit dem Sieg in Basel und somit mit Rückenwind, wir jedoch Tabellenführer und heiß auf den Titel. Es war angerichtet... Kein Abtasten von beiden Seiten, sondern von der ersten Minute an Vollgas! Karanovic trift nach vier Minuten den Pfosten, auf der anderen Seite scheitert Drmic am hervorrangend reagierenden Grahl.
In der 23. Minute dann ein toller Angriff von uns, als Hajrovic steil auf Gnohéré spielt, dieser den Verteidiger stehen lässt und vom Torwart gefällt wird - Elfmeter! Karanovic übernimmt die Verantwortung, bleibt cool und verwandelt sicher zum 1:0. Bis zur Pause hätten wir durchaus erhöhen können, doch kurz nach dem Seitenwechsel dann der Schock: Elfmeter für den FCZ, nachdem Wein seinen Gegenspieler zu Boden gerissen hatte. Kwateh lässt sich nicht zweimal bitten und trifft, obwohl Grahl noch mit den Fingerspitzen dran war.
Nach 67 Minuten setze ich alles auf eine Karte, bringe mit Lengoualama für den jungen Hotz einen zweiten Stürmer und nur Sekunden später wendet sich das Blatt zu unseren Gunsten, als der bereits verwarnte Ben-Harush ungestüm in einen Zweikampf geht und mit Gelb-Rot vom Platz muss.
Zwei Minuten später die Vorentscheidung: Lengoualama setzt sich auf dem Flügel durch, dringt in den Strafraum ein, sieht den mitgelaufenen Karanovic, legt klug quer, sodass dieser nur noch den Fuß hinhalten muss und wir führen wieder. 2:1!
Kurz überlegte ich, wieder auf einen Stürmer umzustellen, doch ich wollte keine Unruhe reinbringen und ließ die Jungs weiterstürmen. Vier Minuten vor dem Abpfiff dann der Schlusspunkt, als Angha nach einer Hajrovic-Ecke sein erstes Tor für GC erzielte und den Derbysieg perfekt machte.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/07rd345ak8hg3t09.jpg)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/08tabellerd34l68wobxg0e.jpg)
Der FC Basel hatte sich auch nicht lumpen lassen und ebenfalls gewonnen. Der Kampf um die Meisterschaft war also noch nicht entschieden, doch zwei Spieltage vor dem Ende stand somit fest, dass sowohl der FCB als auch GC in der kommenden Saison an der Qualifikation zur Champions League teilnehmen würden.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/09clqualicokmh5gvnf.jpg)
Super League
35. Spieltag
Aus Basel erreichte uns kurz vor Beginn unserer Partie frohe Kunde, denn der FCB war gegen Wil nicht über ein Remis hinausgekommen. Für uns hieß das, dass wir zwar noch nicht Meister werden können, ein Remis aber ausreichen würde, um als Tabellenführer in die letzte Partie gegen Basel gehen zu können.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/10fcbrd3547dus2nfwc.jpg)
Wir mussten am vorletzten Spieltag beim FC Vaduz ran und hatten nur ein Ziel: nicht verlieren! Beide Teams lieferten sich einen offenen Schlagabtausch, wobei die Liechtensteiner sogar etwas mehr vom Spiel hatten. Hajrovic brachte uns in Führung, Abdul-Lateef glich postwendend aus. Für die Entscheidung zu unseren Gunsten sorgte schließlich Brahimi, der nach einer Karanovic-Flanke goldrichtig stand und zum 1:2 traf. Drei Punkte Vorsprung, aber die schlechtere Tordifferenz... Im entscheidenden Spiel wird uns zudem leider Tobias Strobl fehlen, der zuletzt starke Leistungen auf der rechten Abwehrseite gezeigt hatte.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/11rd35g720r3f8ml.jpg)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/13tabellerd35ubqymfelv6.jpg)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/12verlstroblipcb7vgeyq.jpg)
Super League
36. Spieltag
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/14gcbasel5nvh1jzbyg.jpg)
http://www.tageswoche.ch/images/cms-image-002328610.jpg
Letzter Spieltag, Endspiel, Heimspiel! Innerhalb von 90 Minuten entscheidet sich der Ausgang der kompletten Saison, doch wir haben die besseren Karten in der Hand. Zum Einen spielen wir in Zürich (wenn auch nicht so wirklich daheim....), zum Anderen gehen wir mit drei Punkten Vorsprung und die Partie. Konkret: wenn wir nicht verlieren, ist GC zum ersten Mal seit 2003 wieder Schweizer Meister!
In der Abwehr müssen wir ein wenig improvisieren, da Strobl verletzt ausfällt; für ihn rückt Michael Lang auf die Außenverteidigerposition, während Daniel Wein nun mit dem jungen Federico Laino die Innenverteidigung bildet. Im Vorfeld hatte ich in den Medien verbreitet, dass ich meine Mannschaft offensiv ausrichten würde, stellte sie jedoch ziemlich defensiv auf und ein - ein Schachzug, der sich auszahlen sollte, denn Basel fand zu keiner Zeit Wege und Mittel, um den Abwehrriegel zu knacken, der bereits im zentralen (Brahimi) und defensiven (Simijonovic) Mittelfeld begann. Die erste Halbzeit war extrem ereignisarm, fast schon langweilig - für ein Spiel von dieser Brisanz fast schon unwürdig.
Nach der Pause wurde es dann zwar ansehnlicher, aber ein Feuerwerk sieht doch anders aus. Uns sollte es Recht sein, denn wir mussten ja nicht zwingend ein Tor erzielen... Dennoch waren wir näher dran und der Jubelschrei lag mir schon auf den Lippen, doch Angha hatte bei seinem Kopfball Pech und traf nur die Latte (72.).
Egal, die Sekunden und Minuten verrannen und der FC Basel fand kein Durchkommen. 90. Minute, ein letzter Wechsel: der lange verletzte Bigler kam für den rotgefähdeten Simijonovic, der FCB im Angriff. Taulant Xhaka noch einmal, der für Montero ablegt. 30 Meter zum Tor, zentrale Position, er macht noch einen Schritt, zieht ab und.....Jens Grahl hat ihn sicher, dreht eine Extrarunde am Boden, steht bedächtigt wieder auf, schaut sich um, schlägt den Ball weit nach vorne und ABPFIFF!
MEISTER!!!
Es war kein schönes Match, es war mitunter sogar richtig öde, eine Zumutung für die Zuschauer und bot kaum Highlights, aber es wird in die Historie von GC eingehen, denn am Ende stand das Ergebnis, das uns noch zum Triumph gefehlt hat. Unfassbar!
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/15rd36vegypjo5zx.jpg)
Der Jubel war natürlich riesengroß, Fans und Spieler feierten euphorisch und machten die Nacht zum Tag! Mal schauen, ob Spieler wie Izet Hajrovic und Michael Lang (Foto), die beide von ausländischen Clubs begehrt werden, auch weiterhin für uns auflaufen werden, aber heute ist erstmal Party angesagt!
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/16hajroviclangm46hf0yix.jpg)
http://f.blick.ch/img/incoming/origs2075211/740556314-w644-h429/0000000008456626.jpg
UND DA IST DAS DING!
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/meisterpokalsxjlsh27dp5.jpg)
http://f.blick.ch/img/aktuell/origs1102414/8726363060-w644-h960/Meister-Pokal-Super-League.jpg
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/17meister5vzw3brm0c.jpg)
Abschlusstabelle Saison 2015/16
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/18tabelleendev8p64j1gk9.jpg)
Statistiken
Izet Hajrovic stand bei allen 36 Partien der Super League auf dem Platz und glänzte ligaweit mit den meisten Assists. Bester Torjäger war Harlem Eddy Gnohéré, obwohl er in der Rückrunde nicht unbedingt als Stammspieler galt. Die höchste Durchschnittsbewertung der Liga erhielt Daniel Wein, der trotz seines jungen Alters der Fels in der Abwehrbrandung war.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/19stats1xjai9wk42o.jpg)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20stats2g3t84rybed.jpg)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/21statsligajbo6xcmvhy.jpg)
-
Glückwunsch zum Titel & viel Erfolg in der CL!
-
Grandios, herzlichen Glückwunsch, hoffentlich kannst die Leistungsträger halten und erwischt ein machbares Los in der CL-Quali. Gruppenphase ist dann eigentlich egal, wie abschneidest, hauptsache wird etwas Geld in die Kasse gespühlt.
Wie hoch war denn dein Zuschauerschnitt?
-
Jawohl! Glückwunsch und dann das ganze in einem richtigen Endspiel besiegelt.
-
Top! Gratuliere :D Und jetzt Mission "Champions League".
-
Glückwunsch! Und jetzt in die Kriegskasse füllen. :D
-
Vielen Dank für die Glückwünsche und das Feedback.
Natürlich möchte ich auch Deine Frage beantworten; der Zuschauerschnitt lag bei 12.398 Zuschauern.
(http://www.footmagazin.ch/images/gc339x350.jpg)
http://www.footmagazin.ch/images/gc339x350.jpg
Saison 2016/17
Wow, wir sind also Meister und ab sofort in der Position des Gejagten! Ziemlich ungewohnt, aber wir wollten es ja nicht anders. ;) Durch die zu erwartenden englischen Wochen muss ich bei der Kadergestaltung natürlich darauf achten, alle Positionen mindestens doppelt zu besetzen und dann allen Spielern Einsatzzeiten zu gewähren, um die Moral oben zu halten.
Transfers
Nach so einem Erfolg fällt es natürlich schwer, sich von Spielern zu trennen, zumal jeder seinen Beitrag zum Triumph geleistet hatte. So wurden bis zum ersten Spieltag bislang nur Spieler abgegeben, die zuletzt verliehen waren, aber der ein oder andere Abgang soll noch folgen, da der Kader aktuell noch ein wenig zu aufgebläht ist.
Unseren einzigen Neuzugang konnten wir von Olympique Lyon verpflichten: Kevin Tsimba heißt der junge Mann, ist Schweizer und wird im zentralen Mittelfeld eingesetzt. Mit ihm, Brahimi, Martin und Hotz ist diese Position nun sehr gut besetzt.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/01zutsimbalyz2y304kcbh.jpg)
Wie Ihr sehen könnt, hält sich das Transferminus in Grenzen, bezüglich der Gehälter gehen wir sogar fast pari raus. Sollten noch Abgänge folgen, sind sogar Gehaltseinsparungen denkbar, was natürlich ne super Sache wäre.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/02transfers0szqou3f2g.jpg)
Kader
Bislang ist der Kader prall gefüllt, da aber noch einige Spieler verletzt sind, traue ich mich nicht, arg auszudünnen. Man wird sehen, was sich bis Ende des Transferfenstes noch tut. Einige Leistungsträger stehen auf den Einkaufszettel der Primera Division oder Bundesliga, andere würde ich gerne abgeben oder zumindest verleihen.
Nachfolgend der Überblick über den Kader zum 1. Spieltag; erwähnenswert ist m.E. noch der Fakt, dass auch die Herren Laino, Brahimi, Bunjaku, Novikov und Santos die schweizerische Staatsbürgerschaft innehaben. Ich versuche also durchaus, dem heimischen Nachwuchs eine Chance zu geben.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/03kader1o6xcp0nm5a.jpg)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/04kader2qoya2fl3w0.jpg)
Torhüter
Hier wartet eine schwierige Entscheidung auf mich, denn aktuell ist Jens Grahl zwar noch der bessere Keeper, doch Manuel Hartl hat das deutliche höhere Potential. Die Tendenz geht ein wenig in Richtung des jungen Österreichers.
Abwehr
Rechts hinten sind Strobl, Bigler und Lang ungefähr auf dem selben Niveau, wobei ich derzeit Bigler favorisiere; kann sich aber jederzeit ändern. Moritz Bauer ist nicht mehr als ein solider Back-Up.
Auf der linken Abwehrseite ist Daniel Pavlovic an sich gesetzt, momentan jedoch noch verletzt. In der Zwischenzeit wird er durch Martin Angha ersetzt, der bereits in der Vorsaison bewiesen hat, dass er das sehr gut kann.
Im Abwehrzentrum führt wohl kein Weg an Daniel Wein vorbei, der eine fantastische Saison hinter sich hat. Neben ihm können sich Lang, Angha und Laino berechtigte Hoffnung auf einen Stamplatz machen.
Mittelfeld
Wenn wir mit einem defensiven Mittelfeldspieler agieren, lauten die Alternativen Strobl, Simijonovic und Bigler - und zwar in dieser Reihenfolge.
Zentral ist Mergim Brahimi gesetzt, der Platz neben ihm ist hart umkämpft. Kevin Tsimba hat die besten Karten, ist aber aktuell verletzt. Malaury Martin ist routiniert, Daniel Hotz hat eine große Zukunft vor sich.
Auf dem linken Flügel wirbelt auch weiterhin Izet Hajrovic, hinter ihm wartet Shkelzen Gashi auf Einsätze.
Offensiv rechts streiten sich Korbinian Vollmann und Goran Karanovic um den Stammplatz; hier bahnt sich eine Überraschung an, denn Vollmann hat einen großen Sprung gemacht und wird seine Chance bekommen.
Im offensiven Mittelfeld wird Nationalspieler Alexandre Pasche nach seiner Verletzung beginnen, Ante Roguljic und Remo Freuler müssen sich gedulden.
Angriff
Je nach Taktik werden wir mit einem oder zwei Stürmern antreten; Gnohéré hat in der Vorsaison und in der Vorbereitung fleißig Pluspunkte gesammelt, Johan Lengoualama ist jedoch insgesamt der komplettere Stürmer. Der junge Denis Novikov wird sicher seine Chancen bekommen, während Felipe Santos noch nicht so weit ist und erstmal ausgeliehen werden soll.
Vorbereitung
Gegen den Absteiger aus Wil starteten wir in die Testspielphase und siegten dort mit 1:0, wobei der eingewechselte Freuler das goldene Tor gelang. Es folgte ein 2:2 gegen den belgischen Spitzenclub Standard Lüttich; nach dem frühen Rückstand drehten Neuzugang Tsimba und Roguljic die Partie, ehe den Belgiern kurz vor dem Ende noch der Ausgleich gelang.
Beim Amateurverein FC Baden ließ ich die zweite Garde auflaufen und war alles andere als zufrieden mit dem Remis. Solche Spiele sollte man auch mit der B-Elf gewinnen.
Zum Abschluss empfingen wir den FC Metz aus Frankreich und sorgten für eine gelungene Generalprobe. Beim 3:0 lieferte das Team eine super Leistung ab und hätte auch höher gewinnen können. Wir sind gerüstet für den Punktspielauftakt beim FC Basel...
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/05testspielemrq18yokpe.jpg)
Champions League
3. Qualifikationsrunde, Auslosung
Noch vor dem ersten Ligaspiel wurde die 3. Qualirunde für die Champions League ausgelost; es hätte sicher schlimmer kommen können, doch unterschätzen sollten wir die möglichen Gegner aus Mazedonien bzw. Montenegro sicher nicht.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/06clqualrd3f62ibpok9d.jpg)
-
Sehr interessant, dass du nur einen Neuen geholt hast. Bin schon gespannt, was du reißen wirst. Die CL-Quali sollte kein Problem darstellen, zumindest nicht diese beiden möglichen Gegner. Ansonsten musst natürlich auch schauen, dass du Basel in der Liga auf Abstand hältst. Der Saisonauftakt verspricht Spannung.
-
Super League
1. Spieltag
Pokalsieger gegen Meister zum Saisonauftakt und natürlich brannte der FC Basel auf Revance dafür, dass ich dem Serienmeister in der Vorsaison den Titel entriss. Entsprechend schwungvoll legte Basel los und drängte uns in die eigene Hälfte. Der Treffer von Endogan war die logische Konsequenz und bereits zu diesem frühen Zeitpunkt überfällig.
Aus dem Nichts kamen wir jedoch zurück ins Spiel, als Hajrovic in der 33. Minute in den Winkel schlenzte und uns jubeln ließ.
In der zweiten Halbzeit machte Basel dann aber doch noch den Sack zu: erst traf Wiss per Volleyschuss aus 20 Metern und kurz vor dem Ende schloss Endogan einen Konter zum entscheidenden 3:1 ab. Pünktlich zum ersten Spieltag hat sich auch unser Dauerpatient Tobias Strobl verletzt, der schon mit einem Bein beim VfR Aalen war, nun jedoch vermutlich bei uns bleiben wird.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/01rd18e5ouxnsvz.jpg)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/02verlstroblcgrhxn5w9v.jpg)
Transfer
Innenverteidiger Marco Kehl-Gomez, der in der Vorsaison an Stade Nyonnais ausgeliehen war, wechselt mit sofortiger Wirkung zum Aufsteiger AC Bellinzona. Bei uns hätte er vermutlich keine Chance gehabt, bekommt nun aber doch die Möglichkeit, in der Super League zu spielen.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/03abgkehlgomowgrufkaty.jpg)
Noch am selben Tag flatterte ein Angebot des 1. FC Köln für unseren Mittelfeldspieler Mergim Brahimi ins Haus. Der albanische Nationalspieler hat sich in der vergangenen Saison hervorragend entwickelt und ist Stammspieler bei uns. Folglich habe ich kein Interesse daran, ihn anzugeben, wenn der Preis mich nicht aus den Latschen haut; tut er in dem Fall nicht, also lehne ich dankend ab.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/04angebotbrahiwv32079kn.jpg)
Super League
2. Spieltag
Nach der Niederlage zum Auftakt empfingen wir die Überraschungsmannschaft der Vorsaison im Letzigrund. Der FC St. Gallen wird es schwer haben, die gezeigten Leistungen zu bestätigten, machten uns das Leben aber eigentlich nur zehn Minuten nach dem Anschlusstreffer schwer. Mann des Tages war natürlich Harlem Eddy Gnohéré, der seine Leistungen aus der Vorbereitung bestätigte und gleich dreimal traf. Es war also die richtige Entscheidung, ihn seinem Sturmkollegen Johan Leangoualama erstmal vorzuziehen.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/05rd2u60n4d71cg.jpg)
Champions League
3. Qualifikationsrunde, Hinspiel
Wir mussten gegen den mazedonischen Vertreter KF Shkëndija ran, der sich vorher souverän gegen eine Mannschaft aus Montenegro durchgesetzt hatte. Selbstverständlich waren wir haushoher Favorit und setzten es uns als Ziel, bereits im Hinspiel alles klar zu machen. Aus diesem Grund stellte ich meine Mannschaft offensiv auf, um dem Gegner von Anfang zu vermitteln, dass es hier nichts zu holen gebe.
Mein Team setzte die Anweisungen prächtig um und spielte Einbahnstraßenfußball in Richtung des mazedonischen Keepers. Mit dem 5:1 waren die Gäste noch gut bedient und die nächste Runde war zum Greifen nahe.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/06clqualihingqms50fynw.jpg)
Super League
3. Spieltag
Für das Auswärtsspiel würfelte ich mein Team ordentlich durcheinander, da viele Stammspieler nach dem Europacup-Match etwas erschöpft waren. Gnohéré hingegen war hellwach, topfit und torhungrig und sorgte früh für die beruhigende 2:0-Führung. Toptorjäger Marco Scheuwly, an dem ich vor der Saison auch drangewesen war, sorgte zwar nochmal für Hoffnung im Berner Oberland, doch Hajrovic-Ersatz Shkelzen Gashi sorgte für den Knock-Out.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/07rd3ifh0trd6ag.jpg)
Champions League
3. Qualifikationsrunde, Rückspiel
Mite einem 4-Tore-Vorsprung reisten wir nach Mazedonien und waren uns unserer Sache doch recht sicher. Entsprechend ließ ich zahlreiche Stammspieler auf der Bank oder direkt in Zürich, doch auch die B-Elf machte ihre Sache nach dem frühen Rückstand sehr ordentlich und drehte die Partie noch zu einem nie gefährdeten 3:1-Sieg.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/08clqualircrxty1hda0j.jpg)
Champions League
Play-Off, Auslosung
Gespannt warteten wir nun auf die Auslosung für die Play-Off-Runde zur Gruppenphase. Da wir nicht gesetzt waren, hätten wir beispielsweise Celtic erwischen können, doch auch mit Sparta Prag haben wir sicher kein leichtes Los gezogen. Uns erwartet ein Duell auf Augenhöhe, doch ich bin mir sicher, dass sich meine Jungs diese riesige Chance nicht entgehen lassen wollen und sich für die CL-Gruppenpahse zerreissen.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/09clplayoffakiswzrn9um.jpg)
Super League
4. Spieltag
Wir rotierten zurück und unser nominell bestes Team empfing den FC Vaduz am 4. Spieltag der Super League. Trotz drückender Überlegenheit und mehreren Aluminumtreffern stand am Ende die Null auf beiden Seiten und wir mussten uns mit einem enttäuschenden Remis zufrieden geben.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/10rd4mqn46piule.jpg)
Tabelle nach dem 4. Spieltag
So ganz zufrieden mit dem Saisonstart bin ich aufgrund des 0:0 gegen Vaduz nicht, aber wir sind oben mit dabei und nur zwei Punkte hinter Tabellenführer FC Basel. Nun gilt es natürlich, im Derby gegen den FCZ zu punkten und den Anschluss zur Tabellenspitze zu halten.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/11tabellerd4zv2xbrfcen.jpg)
-
Ob es hier noch weitergeht, steht gerade ein wenig in den Sternen, da ich ne Karriere im 15er mit Ferencvaros begonnen habe, die mich gerade fesselt. Vermutlich werde ich dazu demnächst auch nen Thread starten. Besteht Interesse?
-
Ob es hier noch weitergeht, steht gerade ein wenig in den Sternen, da ich ne Karriere im 15er mit Ferencvaros begonnen habe, die mich gerade fesselt. Vermutlich werde ich dazu demnächst auch nen Thread starten. Besteht Interesse?
Logisch!
-
Ob es hier noch weitergeht, steht gerade ein wenig in den Sternen, da ich ne Karriere im 15er mit Ferencvaros begonnen habe, die mich gerade fesselt. Vermutlich werde ich dazu demnächst auch nen Thread starten. Besteht Interesse?
Nee...lass bleiben!
;)
-
Pfffffffffffffffffffffff......... :P