Gibt dafür zwar schon mehrere threads aber ich kann ja mal meine erfahrungen schildern. Darfst du gerne oben anfügen und formatieren/schöner formulieren (habs nur grad am handy geschrieben)
HB: abkippender 6er. Lässt sich im Aufbau fallen und deine IV stehen breiter. Möglichkeit bei offensiven AV im
Angriff mit ner Dreierkette abzusichern. Gefahr: wenn er mit vor geht oder rausrückt können die Av zu breit stehen und es wird den Stürmern leichter gemacht. (Ich spiel deswegen lieber mit mem dlp und versuchen denen comes deep to get ball beizubringen was bisher leider scheiterte)
BWM: Balleroberer, geht auf alles drauf was nen ball hat und sich bewegt. Tendiert auch mit defend duty seine Position zu verlassen.
DM: defensiver abräumer der die Position hält. Spielt glaub ich mehr mit wie der Anchor man.
AP: Spielmacher mit vertikalen Bewegungen.
T: spielmacher der auf die Flügel ausweicht. Zu empfehlen wenn er wirklich auf die Flügel ausweichen soll, gerade bei nem assymetrischen Doppelsturm (z.b. real madrid mit ronaldo) als 10er hab ich noch nicht so viele unterscheide zum AP festgestellt.
SS: für mich ne hängende spitze die aus der tiefe kommt und den Abschluss sucht. Nimm ich meistens her wenn ich mit 2 echten stürmern spiel und einen auf der 10 spielen lasse.
Eg: n spielmacher der ziemlich starr auf seiner position bleibt. Mit spieler die eig beweglich sind hab ich keine speziellen positiven erfahrungen gemacht. Bietet sich denk ich eher für unbewegliche, nicht mehr ganz so fitte spieler an.
BtB: ich nimm ihn gern als den offensivsten spieler in nem dreiermittelfeld her, der nen etwas defensiveren dynamischen Spielmacher macht, der in die lücken des nicht vorhandenen AM vorstößt
Zu den anderen kann ich nichts gesichertes sagen.