MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Sonstiges => Thema gestartet von: Addison53 am 10.Juli 2014, 00:07:35

Titel: Video-on-Demand
Beitrag von: Addison53 am 10.Juli 2014, 00:07:35
Wer von euch nutzt Video-on-Demand Seiten wie Maxdome oder Watchever oder Lovefilm etc..?

Welche nutzt ihr und vorallem welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Habe vor 3 Tagen eher zufällig mir ein Watchever Abo erstellt - war komplettes Neuland für mich, habs vorallem gemacht weil es auch auf der Xbox geht und bin fasziniert.
Hat sich (so wie ich gelesen habe) halbwegs gut überarbeitet (früher zu uninteressante Filme) und bietet nun hochwertige Filme, aber leider nicht viele - soll bei Maxdome besser sein.
Aber die Serienvielfalt und Auswahl ist GRANDIOS - die Bildqualität ist - GRANDIOS (zumindest auf Xbox).
Titel: Re: Video-on-Demand
Beitrag von: White am 10.Juli 2014, 00:10:32
Hab das über Amazon Prime. Nach anfänglicher Begeisterung war ich eher unzufrieden, ob des doch beschränkten Angebots. ein Kumpel ist von Watchever total begeistert, aus eigener Erfahrung kann ich aber nix sagen.
Titel: Re: Video-on-Demand
Beitrag von: Addison53 am 10.Juli 2014, 00:44:35
Habe mir die Anbietet vor meiner Anmeldung durchgeschaut, und der ausschlaggebende Grund für Watchever war bei mir dann:

-geile Serienauswahl
-monatlich 8,99 (erster Monat zudem kostenlos) die vorallem uneingeschränkten Zugriff bedeuten, ohne das es wie bei Maxdome z.B ein normales Abo gibt, aber die geilen Filme und neuen Filme nur mit nem "Super"abo genutzt werden können.
-man kann im kostenlosen Monat kündigen und hat dann halt einen Monat Watchever kostenlos gekündigt
-man kann jeden Monat kündigen, also keine Jahresabos etc.

Zur Qualität kann ich als Unterschied nix sagen da ich die von den anderen Anbietern nicht kenne, bin mir aber sicher das alle Anbietet eine 1080p HD Qualität ruckelfrei wie bei Watchever anbieten und es nichts besonderes ist (freue mich nur wegen der Qualität so sehr weil ich nen HD Fernseher habe, aber keinen HD Reciever und das nun meine ersten Bilder im TV auf HD sind - welch ein Genuss)

Nur soll das nicht wie Werbung klingen, wie gesagt glaube von der Filmauswahl her gewinnt Maxdome deutlich, sofern man das Superabo hat gibts sogar die neuesten Kinofilme oder so..
Ich will nur meine Erfahrungen vergleichen und bin gespannt auf eure da ich in dieser Branche komplett neu bin und sie mich fasziniert vorallem weil ich denke das in 1-2 Jahren diese Art dem Fernsehen eine bedeutende Konkurrenz sein wird.
Titel: Re: Video-on-Demand
Beitrag von: Topher am 10.Juli 2014, 14:48:50
SkySnap ist scheiße. Punkt.
Serien-Programm stagniert, das Film-Angebot ist generell nicht meins. Entweder gibts die Audrey Hepburn Gedächtniswoche oder den "Hat-im-Kino-1-Million-eingespielt"-Woche.
Werde ich diesen Monat kündigen und dann wahrscheinlich zum (leicht) teureren Watchever wechseln.
Titel: Re: Video-on-Demand
Beitrag von: Addison53 am 10.Juli 2014, 18:26:20
Leich teurer? Dann bist du aber Sky-Kunde oder?  :)
Für Nicht-Sky Kunden kostet es im Monat ja knapp 10 Euro, und Somit nen Euro mehr  :P

Habe mich gerade durch die Serienauwahl geklickt - leider lächerlich und unzumutbar für Serienfans..
Filmauswahl scheint ähnlich wie bei Watchever - Watchever hat glaube ich aber mehr.
HD Qualität stand jetzt bei keinem nebendran kann es also auch nicht beurteilen..

EDIT: Hier der Vergleich 2014:

Watchever Test
VoD: HD Qualität, Trailer
Anzahl Spielfilme: 3800
Anzahl Serien: 550


Sky Snap Test
VoD: HD Qualität, Trailer
Anzahl Spielfilme: 1000
Anzahl Serien: 55


Titel: Re: Video-on-Demand
Beitrag von: Felixius am 10.Juli 2014, 18:47:56
Zur Klarstellung: Es gibt bei Maxdome kein "Superabo", sondern nur das normale Abo für 7,99€ im Monat. Zuzüglich kann man sich Filme, die kürzlich auf DVD und Blu-ray erschienen sind, für den Vollpreis kaufen oder für 48 Stunden leihen. Dafür bezahlt man dann je Film 4 bis 5€. Aktuelle Beispiele sind hier "12 Years a Slave", "American Hustle" und "The Wolf of Wall Street", halt eben jene Filme, die vor gut einem halben Jahr im Kino liefen. Die ganz aktuellen Kinofilme findet man bei keinem VoD-Anbieter, auch nicht gegen Extragebühr.

Maxdome teste ich nun seit gut zwei Wochen. Zwar werden sehr viele Filme angeboten, aber ein Großteil ist als Schrott einzuordnen. Viel besser als das Watchever-Angebot (http://www.watchever.de/filme) ist es nicht, da nehmen sich die VoD-Anbieter alle nicht viel. Bei den Serien sehe ich Watchever sogar leicht vorn.

Unter der Woche hatte ich auf Maxdome die "Spider-Man"-Trilogie gesehen. Wie die meisten Filme auch in HD, die Bildqualtiät ist frei wählbar (5 Stufen bei HD-Filmen) und wenn die Internetleitung dementsprechend leistungsfähig ist, absolut fantastisch. Zudem kein Stocken oder Ruckeln, bei meiner 6k-Leitung lief es auf höchster Stufe problemlos. Sehr viele Inhalte gibt es zusätzlich im Originalton. Streamtechnisch ist Maxdome in meinen Augen unschlagbar. Vorher hatte ich Amazon Instant Video getestet und da konnte ich einige Filme nicht in HD schauen, da meine Verbindung nicht als leistungsstark genug identifiziert wurde, was mich schon sehr geärgert hat.
Titel: Re: Video-on-Demand
Beitrag von: Addison53 am 11.Juli 2014, 01:33:22
Okey danke für die Richtigstellung, was Serien angeht ist Watchever klar Marktführer - da vorallem einige Serien auf Deutsch nur auf Watchever zu sehen sind. Sie haben Exklusivrechte bei einigen Serien habe ich gelesen. Filme sind bei beiden Seiten - sowohl Maxdome (ohne das man sich welche kaufen muss) als auch bei Watchever gleichdurschnittlich. Aufjedenfall bin ich zur Erkenntnis gekommen das man aktuell ausser Watchever und Maxdome alle anderen Video-on-Demand Seiten vergessen kann.
Titel: Re: Video-on-Demand
Beitrag von: White am 11.Juli 2014, 01:55:54
Vermutlich. Wobei das Amazongedöhnse halt ein netter Bonus ist, wenn man ohnehin Primekunde ist. Und sind wir mal ehrlich, die Prime-mitgliedschaft macht sich eigentlich imemr bezahlt.
Titel: Re: Video-on-Demand
Beitrag von: Seko am 11.Juli 2014, 02:13:02
Da als Student amazon Prime mehr als nur günstig ist(1. Jahr gratis/2. 15€/3. 35€), besitze ich deren VoD Programm. Das Programm würde ich als in Ordnung beschreiben, wenn man mal zwischendurch was schauen will. Aber nur deswegen Prime künde werden ? Das wäre des guten zu viel.


Welche Serien bietet watchever an ? Ist House of cards beinhaltet ?
Titel: Re: Video-on-Demand
Beitrag von: Addison53 am 11.Juli 2014, 08:26:22
http://www.watchever.de/serien

Verschaff dir grad selbst nen Einblick, aber House of Cards ist nicht dabei, liegt villeicht daran das HoC eine Eigenproduktion einer amerikanischen Video-on-Demand Firma ist..

Ja als Prime-Kunde ist es recht gut, dafür Prime Kunde zu werden lohnt sich allerdings nicht. Wobei wie du schon gesagt hast Seko Prime Kunde zu sein sich eigentlich im allgemeinen lohnt.
Titel: Re: Video-on-Demand
Beitrag von: Emanuel am 11.Juli 2014, 09:19:27
Hoc müsste von Netflix sein, wenn mich nicht alles täuscht. Die setzen nun auch auf eigens produzierte Inhalte um sich abzugrenzen und werden nun bald auch auf den deutschen Markt kommen.
Wenn es soweit ist, werde ich wohl auch um ein Abo nicht drumherum kommen...
Titel: Re: Video-on-Demand
Beitrag von: Signor Rossi am 11.Juli 2014, 09:50:16
Kennt jemand ein Angebot, dass auch außerhalb Deutschlands funktioniert und wo man die Bundesliga und American Football sehen kann?
Titel: Re: Video-on-Demand
Beitrag von: Topher am 13.Juli 2014, 23:01:51
hiphoperad

Funktioniert der Offline-Modus auch auf Notebooks und dem PC?

Weißt du wie lange es dauert die Videos runterzuladen? Bzw. gibts da eine Beschränkung? Bspw. 100kb/s.
 
Ist die Konsolenvariante genauso wie das Onlineportal (wenn man per PC/Notebook zugreift)?
Titel: Re: Video-on-Demand
Beitrag von: wAvE am 13.Juli 2014, 23:17:40
Kennt jemand ein Angebot, dass auch außerhalb Deutschlands funktioniert und wo man die Bundesliga und American Football sehen kann?

Schau mal bei beinsports vorbei, gehört den quataris und ist in Frankreich schon ne große Nummer, haben massiv rechte
Kommt halt drauf an wo du wohnst, gibt es nicht überall
Titel: Re: Video-on-Demand
Beitrag von: Signor Rossi am 14.Juli 2014, 13:07:27
Danke, gucke ich mir an!
Titel: Re: Video-on-Demand
Beitrag von: Addison53 am 15.Juli 2014, 19:43:06
hiphoperad

Funktioniert der Offline-Modus auch auf Notebooks und dem PC?

Weißt du wie lange es dauert die Videos runterzuladen? Bzw. gibts da eine Beschränkung? Bspw. 100kb/s.
 
Ist die Konsolenvariante genauso wie das Onlineportal (wenn man per PC/Notebook zugreift)?

1. Habe den Offline Modus am PC noch nicht entdeckt.. denke also Nein.
2. Habe es noch nie versucht da meine Xbox an Lan dauerhaft gekoppelt ist Sorry  :)
3. Die Konsolenvariante halte ich für übersichtlicher, man switcht mit dem Joystick nach Links zwischen Filme und Serien - genauso bei Kategorien sucht sich seinen Film klickt auf Play und los gehts..
Titel: Re: Video-on-Demand
Beitrag von: Topher am 15.Juli 2014, 20:26:57
Danke für die Antworten.
Hab Snap eben gekündigt und bin jetzt Watchever-Kunde. Ganz ehrlich. Das trennt Welten.
Titel: Re: Video-on-Demand
Beitrag von: Addison53 am 16.Juli 2014, 00:23:41
Danke für die Antworten.
Hab Snap eben gekündigt und bin jetzt Watchever-Kunde. Ganz ehrlich. Das trennt Welten.

Freut mich  :)

Und natürlich kein Thema! - achja wenn du Sachen FSK 18 schauen willst musst du deinen Account bei deiner naheliegendsten Post durch Postident freischalten! :)

Über mein Account auf Kindersicherung gehen, Rest wird dir erklärt!  :)
P.S: Heute ist der Film "Waltz with Bashir" rausgekommen! Kannte ich auch nicht - absolut empfehlenswert!
Titel: Re: Video-on-Demand
Beitrag von: Topher am 16.Juli 2014, 09:52:06
Habe mich gestern abend schon etwas umgesehen: Den Offline-Modus gibt es nur für iPhone und iPad. Für mich völlig unverständlich, aber gut. Muss ich einen Weg finden iPad-Apps auf dem Mac auszuführen. Oder ich schaue halt in die Röhre. Da hätte man bei Watchever aber auch weiterdenken können. Schließlich sollen Menschen ja auch mit ihrem Notebook unterwegs sein...

Ich habe mir gestern die ersten drei Folgen von "Mad Men" angesehen. Bildqualität war im Großen und Ganzen top, nur gegen Ende der dritten Folge gab es Bildaussetzer. Das lag aber wohl daran, dass sich meine Mitbewohnerin an ihren PC gesetzt hat und dort wohl auch aktiv war. In welcher Art weiß ich nicht, aber da reichen ja schon YT-Videos/Spotify/wasauchimmer um die Verbindung zu beeinflussen.

Die Menüführung am Rechner könnte besser sein. Wenn ich nach einer Serie suche, möchte ich nicht auf einer Seite Dexter Staffel 1, Staffel 3 und Staffel 5 sehen. Ich will nur Dexter sehen und dann draufklicken, wenn ich Staffel 4 sehen will. Das nervt etwas ehrlich gesagt.

Beim Abspielen von einzelnen Episoden fehlt mir am Schluss ein "Weiter-Pfeil" wie es ihn bei SkySnap gab. Damit konnte man ganz easy zur nächsten Episode springen. Hier braucht man den Umweg über Seite schließen, neue Episode wählen, anschauen. Nicht optimal, aber verschmerzbar.

Besser ist hingegen wieder die eigene "Watchlist". Damit hat man alles was man sich gerade so ansieht auf einen Blick und muss keine großartigen Umwege gehen. Watchlist aufrufen, Serie aufrufen, gut ist.

Postident ist eigentlich eine Frechheit für ein Video-On-Demand Portal. Kann man ja nicht einmal am selben Abend den Film schauen. Erstmal schön zur Poststelle dackeln.

Serien-/Filmangebot hingegen ist top. Da gibts nichts zu meckern.

edit: Nachtrag zum Offline-Modus:
Ich habe eben auf meinem Android-Smartphone zum Test die S2E1 von 2BrokeGirls runtergeladen. Der Download klappte schnell und wirklich gut. Für die Folge nicht einmal 5 Minuten. Das Abspielen auf dem handy war aber eine wirkliche Qual. Nicht einmal annähernd 30 fps, der Ton verzerrt und generell eher scheiße. Jetzt kann das natürlich durchaus an meinem etwas älteren Smartphone liegen (dürfte auch schon zwei Jahre alt sein), aber macht so natürlich keinen Spaß.
Titel: Re: Video-on-Demand
Beitrag von: Addison53 am 16.Juli 2014, 20:53:25
Ja, sehr dumm gemacht dass Offline Modus aufm PC nicht geht - schade auch das anscheinend wie du gesagt hast die Quali Offline zum ..... ist. Mich stört es zum Glück nicht da ich den Off Mod nicht benutze  ;D ;D

Hast du schon auf der Xbox / PS Watchever probiert? Dort kommt nach Ende jeder Folge die Möglichkeit direkt die nächste zu schauen.
Postident ist echt beschissen.. bin heute zur Post in meiner Mittagspause und mir wurde gesagt das ich als Türke sowohl Reisepass als auch Ausweis dabei haben muss.. kann ich gleich nochmal morgen hin... fast meine ganze Pause ging drauf.

Ja Serienangebot ist unglaublich, Filmangebot auch ganz gut.
Titel: Re: Video-on-Demand
Beitrag von: Topher am 16.Juli 2014, 21:11:38
Auf der PS4 habe ich es noch nicht testen können. Mein Fernseher steht leider, immernoch, in der alten WG. Das Ding ist aber auch gefühlt 100 Kilo schwer und nicht zu tragen. Werde ihn aber im Laufe der Woche abholen, dann kann ich da mehr zu sagen.

Keine Ahnung, wieso die das mit PostIdent machen, ist einfach nur blöd.
Titel: Re: Video-on-Demand
Beitrag von: Herr_Rossi am 17.Juli 2014, 10:38:56
Wer von euch nutzt Video-on-Demand Seiten wie Maxdome oder Watchever oder Lovefilm etc..?

Welche nutzt ihr und vorallem welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Habe vor 3 Tagen eher zufällig mir ein Watchever Abo erstellt - war komplettes Neuland für mich, habs vorallem gemacht weil es auch auf der Xbox geht und bin fasziniert.
Hat sich (so wie ich gelesen habe) halbwegs gut überarbeitet (früher zu uninteressante Filme) und bietet nun hochwertige Filme, aber leider nicht viele - soll bei Maxdome besser sein.
Aber die Serienvielfalt und Auswahl ist GRANDIOS - die Bildqualität ist - GRANDIOS (zumindest auf Xbox).

SVoD ist eben die letzte Stufe der Verwertungskette. Darum wird es bei Watchever, Maxdome und Amazon nie aktuelle Filme in einem Abo geben. Jedenfalls nicht zu den Preisen.

Ich habe sowohl Maxdome, Watchever als auch Amazon abonniert.

- Watchever war mein erster SVoD-Anbieter. Eigentlich ganz gut, aber die Verbindungsabbrüche haben sich vor ein paar Wochen ziemlich gehäuft. Seitdem gucke ich da ziemlich selten rein. Fürs Tablet ist es aber wie geschaffen, finde ich. Meine Nichte weiß das zu schätzen. ;)

- Maxdome hat sich gebessert. Angefangen bei der Suche bis hin zur Oberfläche. Aber auch hier bin ich dann eher selten. Höchstens mal, um eine Wrestling-Sendung mir anzusehen. Eigentlich sollte ich das Abo kündigen.

- Bei Amazon bin ich Prime-Kunde und bekomme das Angebot also einfach so nebenbei. Aber zur Zeit nutze ich dort eh nur den Paid Content. 24, True Detective, Blacklist usw.

Insgesamt nehmen sich die drei Anbieter nicht viel. Weder inhaltlich als auch von der Bedienung. Möchte man aber auch mal etwas Aktuelles gucken (Paid Content), dann bleiben nur noch Maxdome und Amazon.

Und wer sich für keinen der drei entscheiden kann, hat demnächst mit Netflix noch mehr Auswahl. Wenn die in Deutschland auf den Markt kommen, wird sich insgesamt auch etwas tun. Preislich eher nicht, sondern was das Angebot an sich angeht. Netflix hat übrigens den besten "Vorschlags-Algorithmus" der SVoD-Anbieter, wenn man den Bewertungen und Kritiken glauben darf.



Edit:

Zitat
Habe mich gestern abend schon etwas umgesehen: Den Offline-Modus gibt es nur für iPhone und iPad. Für mich völlig unverständlich, aber gut. Muss ich einen Weg finden iPad-Apps auf dem Mac auszuführen. Oder ich schaue halt in die Röhre. Da hätte man bei Watchever aber auch weiterdenken können. Schließlich sollen Menschen ja auch mit ihrem Notebook unterwegs sein...

Den Offline-Modus gibt es auch für Android-Geräte. Am PC geht es leider wirklich nicht.
Titel: Re: Video-on-Demand
Beitrag von: Topher am 19.Juli 2014, 19:52:01
So, kleine Aktualisierung meiner Eindrücke zu Watchever:

Es gibt doch eine Möglichkeit nach einer beendeten Episode gleich zur nächsten zu switchen. Im Player gibt es ein Dropdown-Menü, da kann man sogar ganz leicht die Staffel wechseln. Top.

PostIdent-Verfahren ist ein Witz. Am 15.07 habe ich das ins Rollen gebracht. Anmelden, Papiere ausdrucken, zur Poststelle laufen, nach Hause und warten. Konnte vor 10 Minuten das USK 18 Inhalte freischalten. Blöd, dass man da direkt zur Post fackeln muss, hat doch unter der Woche keiner Zeit für.

Qualität immer noch super, kann man nicht meckern.

Jetzt versuche ich die Android-App auf dem MacBook gut zu Laufen zu bringen.

edit: App läuft stockend, das Runterlasen klappt aber prima. Die Qualität auf Handy und Macbook ist aber unter aller Sau. Kann man sich nicht ansehen.
Titel: Re: Video-on-Demand
Beitrag von: Addison53 am 25.Juli 2014, 00:21:01
Habe mir gerade The Raid gegeben - wer auf Action und Geballer mit Spannung ohne großes Gelaber steht - ABSOLUT ANSCHAUEN!!!
Titel: Re: Video-on-Demand
Beitrag von: Addison53 am 01.September 2014, 05:34:34
Für September wurde bei Watchever endlich Lost angekündigt.
  8) 8) 8)
Titel: Re: Video-on-Demand
Beitrag von: Topher am 01.September 2014, 08:57:39
Für September wurde bei Watchever endlich Lost angekündigt.
  8) 8) 8)

Durchaus ein Grund sich das nochmals anzusehen. Die DVDS stehen leider bei den Eltern.


Sind Breaking Bad und The Walking Dead eigentlich im Dauerangebot bei Watchever? Habe jetzt (wieder) mit Breaking Bad angefangen und will eigentlich nicht durchrennen, sondern das gemütlich ansehen.
Titel: Re: Video-on-Demand
Beitrag von: Addison53 am 01.September 2014, 14:58:12
Also soweit ich weiß wurden sie bisher noch nie rausgenommen..
Titel: Re: Video-on-Demand
Beitrag von: Herr_Rossi am 04.September 2014, 20:31:45
Lost war schon mal kurzzeitig bei Watchever verfügbar.

Breaking Bad ist bisher nicht aus dem Programm genommen worden. Mir ist auch nicht bekannt dass das demnächst geschehen wird.
Titel: Re: Video-on-Demand
Beitrag von: thakemeaway am 09.September 2014, 13:48:11
Insgesamt ist das Angebot, im Vergleich mit dem in den USA, doch eher überschaubar. Kein Wunder, dass die Dienste hier noch so richtig aus dem Nischendarsein kommen.
Titel: Re: Video-on-Demand
Beitrag von: sndk am 12.September 2014, 14:06:31
Kann man bei Watchever eigentlich kostenlos testen, geht das?
Titel: Re: Video-on-Demand
Beitrag von: Herr_Rossi am 16.September 2014, 12:45:08
Das Testmodell von Watchever: 1. Monat für 8.99€, der 2. Monat ist kostenlos.

Netflix ist übrigens gestartet, inkl. Testmonat für umsonst.
Titel: Re: Video-on-Demand
Beitrag von: Shakespeare am 16.September 2014, 16:38:34
Hab mir gerade gleich mal den Testmonat für Netflix geholt und das Serienangebot dort angeschaut (Filme gucke ich so gut wie nie).
Im Vergleich zu Watchever, wass ich derzeit nutze gibt es allerdings keinen Grund den Anbieter zu wechseln.

Die einzigen drei Serien die mich interessieren und die nicht bei Watchever vorhanden sind, wären neben "Deadwood" die beiden Netflix-exklusiven Serien "House of Cards" und "Orange is the new black". Ansonsten sieht das Angebot doch eher dürftig aus, wie ich es auch zum Deutschlandstart erwartet hatte. Von daher werde ich diese paar Sachen im Testmonat durchgucken und danach wieder das Abo bei Netflix kündigen.
Titel: Re: Video-on-Demand
Beitrag von: White am 16.September 2014, 16:50:17
VOm Netflix angebot bin ich wirklich etwas enttäuscht. Meinen kostenlosen Testmonat werde ich dann mal in ner Weile vielleicht nehmen, falls sich was ändert. Aktuell haben sie nix wirklich exklusiv, was mich interessieren würde.
Titel: Re: Video-on-Demand
Beitrag von: Herr_Rossi am 16.September 2014, 18:35:36
VOm Netflix angebot bin ich wirklich etwas enttäuscht. Meinen kostenlosen Testmonat werde ich dann mal in ner Weile vielleicht nehmen, falls sich was ändert. Aktuell haben sie nix wirklich exklusiv, was mich interessieren würde.

Das Angebot ist - was man so hört - absichtlich so überschaubar zum Start. Warum das sein soll, kann ich nicht sagen. Es wird aber mit hoher Wahrscheinlichkeit vielfältiger.