MeisterTrainerForum
Football Manager => FM - Allgemeine Fragen => Taktik, Training & Scouting => Thema gestartet von: herthaner81 am 11.Juli 2014, 19:11:30
-
Hallo zusammen,
Ich brauche eure Hilfe, bzw. ein paar Ratschläge.
Ich spiele den FM schon seit dem FM12 (oder 11?) und noch nie kam ich so wenig klar, wie in diesem Teil.
Und noch eins vorweg...ich habe alle, und zwar wirklich alle angehefteten Guides gelesen. Die Taktik Guides sogar mehrfach. Habe stundenlang drüber nachgedacht. Ewig neue Taktikern entwickelt und selbstverständlich auch auf die Eingespieltheit geachtet. Aber irgendwie passt keine Taktik zusammen.
Ich spiele übrigens mit Hertha (erspart euch die Kommentare ;D )
Also ich hätte gerne 3 verschiedene Taktiken in 4-5-1, weil das einfach am besten zu meinem Spielermaterial passt. Diese hätte ich dann gerne auch in Auswärts, Heim und Kontertaktik inklusive Spielerrollen und vor allem Team-Training, individuelles Training und Vorbereitung.
Wer da Lust hat, kann mir gerne mal seine Erfahrungen schreiben.
Ich veröffentliche jetzt mal extra nicht meine Taktiken, denn da stimmt es vorne und hinten nicht.
Ich bin einfach nur gespannt, was ihr mir so anbietet und wie sehr das von meinen ganzen Überlegungen abdriftet. Gerne auch mit kurzer Erklärung. Und bitte dran denken, dass ich kein Spielermaterial habe, dass um die ersten 5-6 Plätze mitspielt.
Aber wenn ich erstmal ein paar grundlegende Taktiken hätte, würde ich die Mannschaft dann dazu bauen.
Neuzugänge sind: alle aktuellen Transfers + Kiotake, Hanke, Celozzi
Ihr würdet mir sehr helfen, wenn ihr die deutschen Beschreibungen nehmt. Ich spiele auch mit dem deutschen Sprachpatch.
Danke schonmal
LG
Manuel
-
so läuft das nicht, dann kannst du dir gleich Taktiken downloaden. ;) Da gibts genug, poste deine Taktiken und schreib doch mal was du dir beim erstellen gedacht hast. Nur so erkennst du deine Denkfehler :)
-
Quatsch, ich würde doch eure Taktiken nicht 1zu1 übernehmen. Durch eure Erklärungen Würden mir die Fehler klar werden. Taktiken runterladen ist doch für den Popo. Außerdem sind diese Taktiken für Mannschaften wie Barca, Bayern, Dortmund, ManU usw. Die bringen mir soviel wie Fusspilz.
LG
Manuel
-
Erstell einfach mal deine Taktiken oder stell dein Material mit Stärken, Schwächen vor. Wir können dir dann sagen was pro- /contraproduktiv ist. Das bringt dir am meisten
-
Ok, das wollte ich zwar gerade so nicht, aber dann mache ich das halt doch mal, wenn ich zu Hause bin.
Aber dann gebt mir doch wenigstens einen etwas detaillierteren Erfahrungsbericht oder Tipps, wie man das grundsätzlich mit dem Training handhaben sollte.
Also sowohl das Team-Training, die individuellen Dinge und die Vorbereitung auf das Spiel.
-
1. Wie willst du spielen?
2. Hab ich die Spieler dafür?
Und nicht ich hätte gern 4-2-3-1 mit auswärts und heim Änderungen nun macht bitte fertig ich hab es eilig denn ich will FM zocken. (so kommt mir das vor)
Mit Sicherheit könnte ich dir eine komplette Taktik liefern nur dieses werde ich nicht tun denn das ist nicht der Sinn meiner Meinung nach von dem Spiel und von dem Forum hier. Ich würde dir helfen wenn folgendes geschehen würde.
so läuft das nicht, dann kannst du dir gleich Taktiken downloaden. ;) Da gibts genug, poste deine Taktiken und schreib doch mal was du dir beim erstellen gedacht hast. Nur so erkennst du deine Denkfehler :)
Erstell einfach mal deine Taktiken oder stell dein Material mit Stärken, Schwächen vor. Wir können dir dann sagen was pro- /contraproduktiv ist. Das bringt dir am meisten
100% Agree
Ok, das wollte ich zwar gerade so nicht, aber dann mache ich das halt doch mal, wenn ich zu Hause bin.
Aber dann gebt mir doch wenigstens einen etwas detaillierteren Erfahrungsbericht oder Tipps, wie man das grundsätzlich mit dem Training handhaben sollte.
Also sowohl das Team-Training, die individuellen Dinge und die Vorbereitung auf das Spiel.
Einen Helfer hast du nun. ;)
-
Wieso denkt ihr eigentlich, dass ihr die Taktik für mich erstellen sollt, damit ich tollen und unschlagbaren Fußball spiele? Ich habe die Vermutung, dass ich teilweise widersprüchlich aufstelle, die Rollen und Taktiken in Konflikt bringe, entweder NIE mal zu Null spielen kann, oder halt keine Chancen bekomme.
Ich brauche keine Bug-using Taktik oder jemanden, der alles für mich macht...aber irgendwie stimmen meine Taktiken einfach nicht.
Ich habe zum Beispiel mal die defensivste Aufstellung, mit den zweikampfstärksten Spielern gegen Bayern aufgestellt. Nach 7 ungeschlagenen Spielen wurde ich 8:0 erlegt...danach nur zur Probe neu gestartet und eine kontrollierte Offensive genommen...7:0 verloren. Das ist nur ein Beispiel.
Aber ich schicke euch nachher mal meine Taktiken, wobei ich die meisten schon wieder gelöscht habe..
-
Ja genau, weil dann können wir dir sagen was da nicht funktioniert, bzw welche deiner rollen nicht passen.
-
Ok..
Wie mache ich das nochmal mit den Screenshots?
Ich kenne nur das mit der Druck Taste. Aber hier habe ich schonmal was von F12 gelesen oder?
-
Alt+ F9
-
-
-
versteh den letzten beitrag mit
-
nicht
bitte um erläuterung
danke
mfg carsty
-
versteh den letzten beitrag mit
-
nicht
bitte um erläuterung
danke
mfg carsty
Das ist ein Post, der nachträglich gelöscht wurde. Das "-" steht dafür, dass ein Moderator den Post löschen kann. Er bezieht sich somit nicht auf deine Frage.
Die Lösung ist wie von kertonson erwähnt die Kombination "Alt" und "F9". Im Userordner unter Screenshots solltest du dann das gewünschte Bild finden.
-
Ok. Habe alles gefunden. Ich habe nur gerade sehr wenig Zeit und ich will mir beim Erstellen ein wenig mehr Mühe geben, als das in dem obigen Post der Fall war. Wird also noch weiter geführt.
-
Hallo nochmals,
Also bevor ich vermutlich heute Abend mal meine Taktik einstellen werde und euch um Fehleranalyse bitte, habe ich aber nochmal eine Frage an euch, die bestimmt schon mehrfach beantwortet wurde.
Irgendwie ist mir das mit der Ca und Pa doch noch nicht so klar.
Ich habe einige Spieler, die am Anfang der Saison eine Pa von 4 Sternen hatten und jetzt nach ca. 24 spielen plötzlich nur noch 2,5. wie kann denn sowas plötzlich so schnell absacken?
Und in meinem anderen Savegame hatten plötzlich fast alle Spieler einen Verlust an Potential zu verzeichnen.
Wäre über eine Erklärung sehr erfreut
Danke
Manuel
-
Die Sternebewertung misst sich am Rest des Teams, ist also ein relativer Wert... Der Rest klärt sich dann, oder ;)
-
So ihr Lieben,
hier sind nun meine beiden Taktiken, die ich nochmal massivst verändert habe, aber die es sein sollen. Bin gerne für Optimierungen offen.
Leider kann ich die Bilder nicht hier im Text einfügen und unten als Anhang erscheinen sie sehr klein (wegen der Begrenzung), aber vielleicht geht es ja trotzdem.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/herthabsctakq3gnpjs706.png) (http://www.fotos-hochladen.net)
Das 1. Bild ist die defensiv-Variante, die ich nutzen will gegen Mannschaften, die mir klar überlegen sind. Da reicht mir dann ein unentschieden oder vielleicht mal ein Standard bzw. ein Konter.
Mit dieser Taktik habe ich auswärts gegen Bayern `nur`2:0 verloren. Spielerisch hatten sie keine Chancen. Die beiden Tore fielen durch 2 Ecken. Ich hatte Ballbesitz von 30% und 2 Schüsse auf das Tor. Konter kamen nie durch, da mein Stürmer zu langsam war und kaum Pässe ankamen.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/herthabsctakf9u6b7j3gw.png) (http://www.fotos-hochladen.net)
Das 2. Bild ist dann meine "zu Hause" Taktik und auch auswärts gegen schwächere Teams.
Hier kann ich sagen, dass ich mir schön viele Chancen herausarbeiten kann. Trotzdem bin ich häufig sehr anfällig auf Bälle in den Raum und bei Flanken. Im Gegenzug dazu bin ich selbst relativ schwach über aussen und sehr auf die Form von Kiotake und Schieber angewiesen. Wenn die nicht treffen, geht nichts mehr. Keine Gefahr aus dem restlichen Mittelfeld. Ausserdem gefällt mir dieses Hin- u. Hergeschiebe nicht. Schöne Flankenwechsel oder zumindest mal der Versuch oder auch mal riskante lange Bälle...nichts, oder aber viel zu selten. Kein schöner mix an Pässen.
Einzelanweisungen habe ich bei den Spielern nicht, ausser das der Torwart auf einen Verteidiger abwirft und Kiotake Freiräume hat.
Das dritte Bild ist mein Training, während der Saison. Auch die Vorbereitung auf das Spiel bleibt immer so, ausser bei sehr starken Teams. Da kommt dann Verteidigung oder Standards verteidigen dazu.
So. Nun bin ich auf eure Vorschläge gespannt.
-
Ich kann leider keine einzige Spielerrolle erkennen.... lade das doch mal bei http://www.fotos-hochladen.net/ hoch und füge den link für Fotos für forum hier ein dann sollte das besser funktionieren
-
Also dann wollen wir mal:
1. Abseitsfalle bei tiefer defensiv Linie ist gefährlich, würde da lieber einen zentralen Verteidiger auf Stoppen und einen auf Absichern stellen.
2. Grundsätzlich solltest du die Außenverteidiger immer auf mindestens unterstützen stellen, sonst bekommen die keine Verbindung zum Mittelfeld.
3. Überhaupt ist in der Taktik nicht viel Bewegung, da du nur die beiden zentral offensiven Angriff duty haben haben.
4. Ich denke die 2 DMs kann man so aufstellen, auch wenn ich kein Freund des BeM bin, weil er ständig vagabundiert und auf alles drauf geht was einen Ball hat.
5. Defensiver Flügelspieler bedeutet nicht das er hinten viel mehr mitarbeitet, sondern das er vorne mehr presst und versucht vorne schon den Ball zu gewinnen. Ich kenne jetzt die deutsche Bezeichnung für Wide midfielder nicht, aber der würde u.U besser passen wenn du einen Spieler haben willst der hinten mehr mithilft.
6. ist der Schieber wirklich ein guter KoS ? taugt der vielleicht nicht besser als Stoßstürmer ? oder Zielspieler ?
7. Für eine Konterstrategie weiß ich nicht ob man da unbedingt geduldig spielen sollte.
Also man darf ruhig auch mit einer defensiv eingestellten Mannschaft offensive Rollen benutzen. Sonst schießt du vorne gar kein Tor.
Strategie 2
Arbeiten wir uns von hinten nach vorne. An den Außenverteidigern gibt es nix auszusetzen man könnte einen auf Angriff stellen, aber dazu später. In der Zentrale spielst du mit einem BsV, das bringt wirklich nur etwas wenn der richtig gut ist und nicht nur so ein 0815 Verteidiger. Im Zweifel würde ich den auf einen zentralen Verteidiger umstellen.
Dann spielst du mit einer höheren Defensivlinie aber ohne mitspielenden Torwart, das bedeutet sehr viel Platz zwischen deinen Verteidigern und deinem Torwart. Sind deine Verteidiger dann auch noch langsamer als die gegnerischen Stürmer, bist du sehr anfällig für Pässe in den Raum.
Mittelfeld.
Fangen wir mal mit den Flügelspielern an. Beide auf Angriff gepolt. Das bedeutet sie denken die ganze Zeit daran wie man Tore schießen kann, aber verschwenden kaum einen Gedanken an das Verteidigen. Kommt es vorne zum Ballverlust, stehen sie sehr weit vorne und brauchen dementsprechend länger um wieder zurück zu kommen. In der Zeit sind deine Außenverteidiger auf sich alleine gestellt. Jetzt hast du das auf beiden Seiten und dazu keine weitere Absicherung in Form eines defensiven Mittelfeldspielers der ja normalerweise mit dazu da ist an den Flanken zu helfen. Die Folge ist eine extreme Anfälligkeit für Flanken. Eine Möglichkeit wäre es jetzt z.B den linken AV auf Angriff zu stellen und den linken Winger auf unterstützen, das hat zur Folge, dass der Abstand zwischen AV und F kleiner wird und sie sich so besser helfen können. Es ist glaube ich ein weiterverbreiteter Irrglaube, das die Kombination AV(a) F(s) offensiver ist als die Kombination AV(s) F(a). Genau das Gegenteil ist der Fall, einfach weil der Abstand zwischen AV und F bei der zweiten Kombination deutlich größer ist. Meistens setzt man die eine Seite so und die andere genau andersherum.
Gut dann nehmen wir uns einmal das Herzstück vor. In der Mitte hast du drei Vagabunden die nicht ihre Position halten sondern praktisch überall rumrennen. Also ist deine Mitte nicht geschlossen. Was dich natürlich anfällig macht. Wenn man keinen defensiven Mittelfeldspieler hat, muss man zusehen das die ZMs die Mitte dicht machen denn du musst dir vorstellen, die Mitte ist der direkte Weg zum Tor. Wenn du da überrannt wirst, wird es sehr gefährlich. Einen BeM auch auf verteidigen ist kein Spieler der die Mitte hält. Da sind z.B ZM(d) oder ZSm bessere Partner für einen BBM. Der ZSm würde z.B auch die Angriffe von hinten einleiten. Der BSV in deiner Abwehrkette soll das ja eigentlich machen aber ich denke meistens wird das nicht funktionieren. Dann haben wir noch den 10er. Wenn mich nicht alles täuscht ist die englische Bezeichnung der Trequartista. Der im übrigen auch ein Vagabund ist und auch auf keinen Fall in der Mitte bleibt, sondern sich immer wieder in den Raum zwischen gegnerischen AV und IV begibt. Kann man aber lassen denke ich.
Im Sturm würde ich jetzt eine Stoßstürmer bevorzugen der auch in der Mitte bleibt. Ein KoS ist ja eine Freirolle ohne taktischen Zwänge der auch öfter mal über die Flügel kommt. Es ist auch ein bisschen zu bezweifeln ob Schieber wirklich einen guten KoS abgibt.
Fazit: Taktik 2 ist offensiv, mit sehr offensiven Rollen, was dann natürlich hinten Probleme macht. Dazu kommten deine Taktischen Teamanweisungen hinter denen ich nicht wirklich ein Konzept erkenne. "Enger decken" ist eigentlich eher Manndeckung. Höheres Tempo bedeutet mehr Fehlpässe die du bei deiner sehr offensiven Ausrichtung gar nicht brauchen kannst. Formulier doch mal für dich was du von deiner Mannschaft sehen willst. Eher Ballbesitz und Gegner auskucken oder eher schnelles Umschaltspiel oder doch was ganz anderes.
Gut soweit, ich hoffe mein Geschreibsel gibt dir ein paar Anstöße. Ich würde dir auch noch empfehlen noch den ein oder anderen Guide zu lesen.
Gruß
Zauberer1
-
Wow,
vielen Dank für diese ausfühlichen Tipps.
Ich habe jetzt mal meine Taktik angepasst, weil mir das wirklich alles eingeleuchtet hat.
Also bei der nun überarbeiteten Variante von Taktik 1 (defensiv) möchte ich den Gegner kommen lassen, wirklich sicher stehen und dann kontern... Da denke ich mal, sind die Taktiken auch murks oder?
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/herthabsctakj485vli23r.png) (http://www.fotos-hochladen.net)
Und bei der zweiten Taktik (standard) möchte ich einfach offensiv-Fussball sehen, immer mit Zug zum Tor, aber mit einer gewissen Absicherung. Ballbesitz ist mir da nicht wichtig.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/herthabsctakzvyxe58jg9.png) (http://www.fotos-hochladen.net)
Wie würden denn da die Taktischen Anweisungen idealerweise aussehen können?
Und vor allem... Was genau wäre sinnvoll zu trainieren, damit beide Formationen funktionieren und stimmt die Mentalität und Dynamik bei beidem?
LG
Manuel
-
JPCote übersetzt hier http://community.sigames.com/showthread.php/394479-Tricking-the-Wizard-%E2%80%93-Guide-for-Understanding-the-Tactical-Creator-Dynamics die Mentalitäten so:
contain - ängstlich
defensive - vorsichtig
counter - geduldig
standard = standard
control = gewagt
attack = aggressive
overload = verrückt.
Jetzt entspricht counter so gar nicht was wir unter kontern verstehen. Es meint eher ball gewinnen in den Reihen halten und dann mal sehen. Bei Gelegenheit auch mal schnell umschalten. Also im Grunde genau so wie du es willst. Bei der Dynamik beziehe ich mich jetzt einfach mal auf den 12 Punkte Plan nach WWFAN. Du hast 2 Spezialisten ZSm und VSm, das wäre dann entweder Ausgeglichen oder dynamisch da du eh eher strikter spielen lassen willst, dann wohl eher Ausgeglichen, aber musst du dir mal ansehen wie dir das Spiel deiner Mannschaft gefällt. Sonst sieht das jetzt doch solide aus nur ich würde den DM/v noch auf rechts setzen weil das deine offensivere Seite ist
Auch die zweite Taktik sieht jetzt besser aus nur da würde ich Abseitsfalle spielen und beider Verteidiger auf v stellen und auch hier den ZSm mehr auf die rechte Seite.
Bei der Mentalität schaust am besten mal hier rein http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,17621.0.html was dir so zusagt, grundsätzlich ist eher vertikal = passen direkt passen und mehr "Ball geschiebe" eher kürzer passen und bei enger stehen wird eher durch die Mitte gespielt und bei weiter stehen ist die Passrichtung eher über die Flügel.
Dynamik = 3 Spezialisten also eher Balanced oder Rigid.
Die Taktiken sind jetzt keine Wunderwerke aber sie sind mMn solide und mit denen kannst du arbeiten.
-
OK super...danke dir.
Habe alles gelesen (kannte ich aber schon vorher und trotzdem hatte ich einiges jetzt erst verstanden). Ich habe dann für die Konter-defensiv Taktik nochmal ein paar Teamanweisungen gemacht. und den OM nochmal in der Rolle geändert (der hing im Spiel gegen Schalke sowas von in der Luft). Das Spiel gegen Schalke sah schon eher nach Konterfussball aus, auch wenn es das grundsätzlich ja gar nicht unbedingt bedeutet.
Guck doch ruhig nochmal nach, ob sich da jetzt was beisst:
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/1fckaiserslau2vn8jtbw1e.png) (http://www.fotos-hochladen.net)
Hier fällt es mir irgendwie schwer, geeignete Taktikanweisungen zu finden. Ich will das Spiel dominieren, viele Chancen rausarbeiten. Immer Zug nach vorne entwickeln, also ab der Mittellinie sehr variable sein. Dahinter gut und kompakt stehen.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/1fckaiserslaubrix1g5c4n.png) (http://www.fotos-hochladen.net)
Und dann wäre ich wirklich noch super happy, wenn du oder auch jemand anderes mir noch ein bisschen was zum Training für beide Formationen sagen könntest.
Eine dritte Formation mit 2 Stürmern ist übrigens schon in arbeit :o (Vielleicht auch das klassische 4-2-3-1), aber erstmal soll eine solide grundlage für diese beiden geschaffen werden.
Achso...und noch eine Frage:
Was verstehst du genau unter Wunderwerke? :o
Ich hatte mir mal aus Spass die 2-3-4-1 domination zum probieren geladen (Workshop). Da hatte ich komplett uneingespielt, mit schlechter Form und völlig falschen Rollen 9:1 gegen Wolfsburg und 5:0 gegen Fürth gewonnen. Das war so dämlich, unrealistisch und langweilig, dass ich sie sofort gelöscht habe und neu geladen habe.
Was ist denn an dieser Taktik eigentlich so besonders?
LG
Manuel
-
Training ist überbewertet :) Nein, ich stelle immer balanced ein auf low und den Individuellen focus auf Heavy so kann ich meine Spieler am besten entwickeln.
Ja einüben der Taktiken geht am besten in der Vorsaison 10-12 Freundschaftsspiele ansetzen den Spielvorbereitungsregeler auf 50% Tactics only und dann ist die Taktik am Anfang der Saison vollständig eingeübt, dann Regler runter auf 10-20% und der Rest ist Geschmackssache
Wunderwerke sind genau solche Taktiken die meistens extrem gut funzen, mit Realität aber nicht so viel zu tun habe.
Gruß
Zauberer1
P.S. Das hat dir jetzt auf jeden Fall mehr gebracht als eine vorgefertigte fremde Taktik nach deinen Wünschen umzubauen.
-
Ja auf jeden Fall.
Vielen Dank dafür. Die dritte Formation folgt dann in Kürze.
Eine andere Frage habe ich noch.
Was bringt es mir denn, wenn ich bestimmte Vereinbarungen mit meinem Vorstand vereinbare?
Das erschwert mir doch meine Arbeit meistens total?!
Lg
Manuel
-
Ja aber manchmal gehts nicht anders, hat aber z.B den Vorteil das wenn man auf die Jugend setzen will, der Vorstand dann eher den Ausbau der Jugendeinrichtungen und trainingspläte bewilligt
-
Es bringt schon was. Der Vorstand richtet sich nach den Vorgaben (Ausbau der Jugendeinrichtungen, transferbudget, partnerverein) wird alles leichter oder schwerer. Außerdek kann dir bei einer schlechten Saison die Philosophie den Arwch retten, wenn du nach der Handelst und der Vodstand dadurch zufrieden bleibt...
-
Ah ok, das hatte ich zumindest gehoff, aber ich wusste nicht, ob das tatsächlich so ist.
Das heisst also, wenn ich vereinbare, hauptsächlich auf die Jugend zu setzen und ich dadurch vielleicht mein Saisonziel verpasse, dann wird abgewogen, ob ich diese Philosophie auch wirklich beherzigt habe ja?
Und wenn ich offensiven Kombinationsfussball spielen lassen soll? Wird sowas dann an der Anzahl der Tore gemessen? Oder reicht eine offensive Aufstellung mit vielen offensiven Spielern?
LG
Manuel
-
Das ist das Problem. Ich hab gelesen, dass es eventuell sogar nur von der Mentaalität angreifen kommt. Aber sicher kann ichs dir nicht sagen.
-
Das liegt nur an der Mentalität, ich hab gesagt ich spiele defensiv, hatte dann nach einer Saison 20 gegentore, was ja wirklich stark ist. Wurde dann von Vorstand ermahnt Weil ich so offensiv Spiele. Hatte die Einstellung auf Kontrolle.
-
Ok dann dazu erstmal vielen Dank.
Ich brauche aber nochmal die eine oder andere Meinung zu meiner neuen Defensiv Formation.
Die andere hat irgendwie nicht funktioniert (liegt vermutlich am Spielermaterial)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/herthabsctakf9ez7w2lub.png) (http://www.fotos-hochladen.net)
Das ist die neue inklusive taktischer Vorgaben und unter Berücksichtigung der Rollen in meinem Kader.
Gibt es dadran was auszusetzen?
Vor allem im Hinblick auf das nächste Spiel :-\ :'(
LG
Manuel
-
ich würd stark zum BWM machen, da der Spielmacher und der BBM relativ ähnlich sind und ich nur 1 von beiden als offensive Rolle nehmen würde - dazu ist Stark glaub ich dafür besser geeignet, zumindest nachdem er links als Abräumer ausgewiesen wird.. Dazu würd ich vorne eher ne Abschluss suchende Rolle nehmen, da du da sonst keine hast, also Knipser oder Kompletter Stürmer (ich bin mir nicht sicher ob Hunt das spielen kann, aber ich glaub schon). Ansonsten würde ich Platte mindestens nen Tick defensiver machen, also als Wingback (ich glaub das heißt Flügelverteidiger in der Übersetzung). In ner defensiven Ausrichtung ist das Hinterlaufen der Außen nicht so wichtig, da du ja vor allem schnell kontern willst, und nicht, dass die Außen erstmal abwarten. Wobei Anweisungen eher dafür sprechen, Ballbesitz zu holen, was glaub ich gegen BAyern eher schwierig wird...
-
Ok. Habe deine Tipps befolgt. Gibt es denn überhaupt funktionierende Taktiken gegen Bayern/Dortmund/schalke und Wolfsburg? Gegen die ersten beiden bekomme ich ohne Chance regelmäßig die Hucke voll. Die anderen beiden sind auch sehr unangenehm. Ich rede natürlich von einer Formation inklusive Taktik für ein Team mit Herthas-Niveau. Bin ja schon froh, wenn es nur 2 Tore Unterschied sind...
Lg
Manuel
-
Natürlich gibt es Taktiken, die funktionieren KÖNNEN. Aber wie in echt ist man natürlich individuell schlechter besetzt und Guardiola/Klopp sind auch keine schlechten Trainer. Es wird also gerade auswärts auch immer ein bisschen Glück nötig sein, da Bayern und Dortmund in Normallfall einfach mehr Pässe an den Mann bringen, mehr Dribblings gewinnen etc. Es kann also genauso gut passieren, das man halt mal 3:0 verliert, obwohl die Taktik nicht so schlecht war.
Ich persönlich würde wohl eher den Weg über schnelle Gegnangriffe, direktere Pässe und eine tiefer stehende Abwehr stehen. Habe aber auch kein ausführliches Wissen über das Spielermaterial von Hertha ;)
-
Ok. Habe deine Tipps befolgt. Gibt es denn überhaupt funktionierende Taktiken gegen Bayern/Dortmund/schalke und Wolfsburg? Gegen die ersten beiden bekomme ich ohne Chance regelmäßig die Hucke voll. Die anderen beiden sind auch sehr unangenehm. Ich rede natürlich von einer Formation inklusive Taktik für ein Team mit Herthas-Niveau. Bin ja schon froh, wenn es nur 2 Tore Unterschied sind...
Lg
Manuel
Hast du schon gespielt, und wenn ja wie is es ausgegangen?
Kannst ja auch mal die Analyse hier hochladen, damit du erkennst, was gut und was schlecht läuft ;)
-
Hey nochmal, neue Saison, neue Aufstellungen:
Habe bloss gerade wenig Zeit. Ich werde schonmal die Taktiken einstellen, aber noch nichts zu schreiben. Das mache ich nachher auf Arbeit (da habe ich einfach mehr Zeit als zu Hause ;D )
Bin nämlich etwas ratlos bei 4-4-2, wie dort die Aufteilung und Taktik sein soll. Also bis später.
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/herthabsctakqg6lxybm2z.png) (http://www.fotos-hochladen.net)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/herthabsctakqp7j3ygdnl.png) (http://www.fotos-hochladen.net)
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/herthabsctakz1x5nlcg84.png) (http://www.fotos-hochladen.net)
-
4-4-2: MZ(A) bei 2 Stürmer könnte nicht hinhauen, weil der sehr offensiv agiert. Da vllt BBM oder Spielmacher mit Angreifen. Dazu würd ich Dzeko auf U stellen, um n bisschen Bewegung in die Sache rein zu bekommen.
Beim ersten System würd ich Stark ein einig offensiver agieren lassen. BAlleroberer oder vllt sogar ins Zentrale Mittelfeld vorziehen. Es kann auch sein, dass die Vier vorne für ne Konterstrategie zu wenig nach hinten machen. Falls dem so ist, würd ich die dm lassen und Kiyo zurückziehen oder alternativ die Flügel eins zurück.
-
Hallo nochmals zusammen,
ich muss mal mein Thema wieder hochholen. Ich habe doch noch so einige Fragen, die mir schleierhaft sind.
1. wozu sind eigentlich die Assistenztrainer da? Für das Team- oder Einzeltraining?
2. wie zum Teufel soll ich das Training einstellen? Ich habe mehrere Dinge probiert.
Zuerst wurde mir gesagt, man soll immer hohe Intensität Ballkontrolle und Fitness im Wechsel Trainieren, da dort die meisten Fortschritte erzielt werden können.
Dann wurde mir gesagt, dass es am sinnvollsten ist, ausgeglichen mit geringer Intensität und individuelles Training auf schwer.
3. für was ist das Teamtraining überhaupt da? Fördert das die Eingespieltheit der Taktik? Die Eingespieltheit der Spieler? Verbessern sich die Attribute der Spieler dadurch? Falls ja... Bedeutet das dann, dass sich Stürmer und offensiv-Spieler bei permanenten defensiv Training nicht verbessern? Falls sich die Attribute der Spieler verbessern, was ist dann der Unterschied zum individuellen Training des einzelnen Spielers?
Falls es für das gesamte Team ist, kann man dann irgendwo einsehen, wie weit bestimmtes Training vorhält?
Muss oder sollte man dieses Training direkt abstimmen auf die bevorzugte Spielweise?
Wie mache ich das dann bei einer Taktik mit Kontrolle, Verteidigung und offensiv?
4. wie ist die sinnvollste Einstellung für die Spielvorbereitung auf einen Gegner? Das, was mir mein Scout vorschlägt? Wieviel Prozent ist sinnvoll, damit das Training überhaupt einen Effekt hat?
5. meine Trainingsintensität ist immer normal (also diese Einschätzung auf die spieler) und trotzdem empfinden Alle das Training als zu hart und haben dadurch schlechte Moralwerte.
6. ist es bei den individuellen Trainingseinstellungen besser an einer Rolle zu trainieren oder an den Schwächen. Desweiteren verbessern sich Spieler fast ausschließlich in den Kategorien, die ich gar nicht einzeln trainiere. Ich habe beste Trainingsgelände und alles 4-5 Sterne Trainer.
Oh man. Ich hoffe, ich erschlage euch nicht mit den Fragen, aber ich blicke da echt nicht durch.
MfG
Manuel
-
Ein Trainingsguide auf Deutsch für den FM14 wäre Gold wert, aber ich blicke da einfach nicht durch :-\
-
Nimm den zum 13er, da hat sich nichts grosses getan:
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,15616.0.html (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,15616.0.html)
-
Ok danke. Dadurch haben sich schon einige Sachen geklärt. Aber mal aus der Erfahrung heraus. Welcher Plan funktioniert besser?
Der Entwicklungsbezogene oder der Taktikbezogene Trainingsansatz?
Und dann gleich die nächste Frage:
Warum nicht eine Mischung aus beidem?
Zum Beispiel: Ich verfolge eine eher defensive Spielstrategie, möchte aber überfallartig kontern.
Also werde ich beispielsweise mein Training folkgendermaßen abhalten:
1. Woche Defensiv, 2. Woche Fitness, 3. Woche Defensiv, 4. Woche Taktik und dann wieder bei der 1. Woche weitermachen.
Sagen wir mal auf geringer Intensität
Und zusätzlich die spielerbezogenen Rollen auf schwerer Intensität im individuellen Training.
-
Ich trainiere eigentlich immer entwicklungsbezogen. Ich würde mir da jetzt aber auch keinen zu grossen Kopf machen, sondern einfach so spielen wie es dir am besten gefällt, beides wird schon dafür sorgen, dass sich deine Talente gut entwickeln.
-
Naja. Ich habe ne ganz gute Mannschaft, 3 sehr gut eingestellte Formationen, aber das Spiel ist sehr unansehnlich geworden und zudem auch nicht erfolgreich. Ich musste nach dem Thema hier zu Beginn neu anfangen und irgendwie finde ich einfach keine Konstanz mehr. Deshalb bin ich hier mit dem Training auf Ursachensuche gegangen.
-
Ich habe festgestellt, dass man ab und an auch mal eine Woche Fitness trainieren sollte um die Spieler nach einigen spielen wieder auf einen beserren Fitnesstand zu hieven.
Viele Grüße
-
Hallo nochmals zusammen,
könnt ihr mir hierzu nochmal bitte eure Meinung abgeben?
Ich schlucke so viele Gegentore, dass ich einfach nicht mehr weiter weiß.
(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/herthabsc1wco2vgpak1.png) (http://www.fotos-hochladen.net)
-
Also ich würde den DM auf V stellen sowie die Rolle von hosogei auf ZM (U) ändern da der bem nicht die Position hält und dir zu viele Löcher reist. Noch eine ticken Defensiver wäre, denn DM durch einen abräumer zu ersetzen.
Dem LV würde ich ein A Duty geben. Die flügelspieler gehen vertikal, arbeiten wenig bis gar nicht mit zurück willst du dass? Was ist dein Ziel mit dieser Taktik ?