MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: kerpium am 29.Juli 2014, 22:20:20

Titel: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: kerpium am 29.Juli 2014, 22:20:20
Storyübersicht

Staffel 1 - Hier gehts zum Text (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,19761.msg658328.html#msg658328)
Staffel 2 - Hier gehts zum Text (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,19761.msg659176.html#msg659176)
Staffel 3 - Hier gehts zum Text (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,19761.msg659388.html#msg659388)
Staffel 4 - Hier gehts zum Text (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,19761.msg659613.html#msg659613)


Hallo allerseits.
Kurz zu mir, meinem Vorhaben und wie ich es angehe.

Meine Wenigkeit ist schon langjähriges Mitglied hier im Forum, allerdings stiller Leser in erster Linie der damals scharf auf die Downloads war und eifrig Stories gelesen hat (und immer noch liest)!
Allerdings war ich schreibtechnisch eher hinten dran und war daher nicht der Aktivste.
Zu mir sei noch gesagt das sich all meine Fußball-Erfahrung auf 10 Jahre Jugendfussball im (Dorf)Verein aufbaut, sowie vor dem TV sitzend den Profis in einer Facepalmartigen-Haltung erfrierend zuschau … starre.
Warum ich das erwähne? Mein erstes FM war der 2012er. Steam sagt das ich es knapp 35h spielte - ich kann noch sagen das es ca. 15h mehr sind. Den FM 13 Besitz ich tollerweise auch - Steam sagt 18h. Vor 2 Wochen oder wann das war habe ich mir dann auch endlich den FM 14 gegönnt. Steam sagt 20h.
Einige werden an dieser Stelle sicherlich schief gucken und sich ihren Teil dabei denken.
Mein Problem mit dem FM schaut folgendermaßen aus -> Ich komm nicht klar. Habe kein Erfolg. Kann den Spielern mit unter nicht das sagen was ich möchte (also nicht das sie blöd sind, sondern wie sie sich auf dem Spielfeld zu verhalten haben). Das liegt an der oben erwähnten Art wie ich Fussball heutzutage schaue. Denn alles was ich sehe ist Theater, kein Sport. Aber das ist ein anderes Thema.
Ich tue mich also verdammt schwer bisher im FM Erfolg zu haben. Für Tipps als solche bin ich offen, aller Art. Möchte und muss aber noch sagen das ich hier an einem (für mich neu) Mac sitze und den technischen Umgang noch nicht wirklich gewahr geworden bin. Daher weiß ich nicht ob und wie schnell ich mit Screenshots schiessen bin sollte jemand irgendwelche Bilder sehen wollen ;)

Um auf diesen Spielstand zusprechen zu kommen.
Ich werde im Classic Modus spielen, um schneller voran zu kommen (bin kein Schüler und kein Student, sondern Arbeitnehmer wie man so schön sagt). Trainiert wird der FC Hansa aus Rostock, einfach weil es mein Heimatclub ist und ich hier die letzten Tage eher schon "Erfolg" hatte (mal 2 Siege in der Liga geschafft, höhö)

Frage auch schonmal vorweg: Im Training wähle ich Fitness aus, und 2 Wochen später stehen die Automatismen auf 100% …. ist das ein Bug, oder … nein da gibt es kein oder. Oder doch!? Soll das so?

PS: Das hier sehe ich als Art Motivation-Aufrecht-Erhalten. An den letzten FM's habe ich mich ja wie man sehen konnte ausgebissen und schnell die Lust dran verloren. Hier und heute will ich mich endlich mit dem Biest ordentlich beschäftigen, lernen ihn zu verstehen und Mourinho der Herzen werden. Ähm, vergesst das letzte bitte. Sollte ich scheitern (Rauswurf) werde ich einen neuen Spielstand starten und ihn hier auch weiterhin einfliessen lassen.

PS2: Rechtschreibfehler, falsche Namen und ähnliches bitte in den ersten paar Posts auf den Mac schieben. Der mit seiner Rechtschreibhilfe die alle 3 Zeilen sich mal dazu entschliesst ein Wort zu „korrigieren“ habe ich noch nicht ganz unter Kontrolle.

Sorry für den ganzen Vortext, ich weiß ich schweife gerne ab, ich hoffe aber die eigentlichen Spieltexte sind angenehmer zu lesen. Tipps für das Layout etc. pp. nehme ich gerne auch entgegen. Und nun los - ENDLICH.
Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: kerpium am 30.Juli 2014, 00:15:26

18. Juni 2013
Spielstart - Somit erster Arbeitstag in Rostock
Aufstellung wird auf ein offensives 4-5-1 (neumodisch: 4-2-1-2-1) gestellt.
Die meisten Spieler sind sehr angriffslustig und somit wird die Taktik auch darauf ausgelegt. Wie es in der 3. Liga wohl so üblich ist, gehen viele Verträge nicht all zu lang, meist nur ein Jahr. Dazu kommt, das die Spieler recht jung sind. Mit Ausnahme einiger gestandener Persönlichkeiten wie dem Kapitän Pelzer und dem Neueinkauf (von meinem Vorgänger) Pekovic. Die sollen den Haufen ein wenig ruhe geben und vor allem die Defensive stärken. Aber genau das, die Defensive ist noch ein von 2 Punkten die mich stören.
Genauer genommen sind es 3 Probleme.
Punkt 1: Die Defensive ist in meinen Augen noch nicht stark genug. Hier werde ich eine Auge drauf werfen, ob die Hintermannen für gute Abwehrleistung stehen, oder doch eher ein kunterbunter Hühnerhaufen.
Punkt 2: Die Sturmspitze. Die Spieler genau betrachtet ergibt sich das Bild, des gut aufgestellten, mit einigen kopfballstarken Spielern. Mir fehlt hier aber noch ein spielerisch, technisch versierter der weiß was er tut mit der Kugel.
Punkt 3: Größter Kritikpunkt ist die Spieleranzahl. 20 Spieler sind mir zu wenig. Sollten mal mehr als 3 Mann ausfallen, kann ich schon die Ersatzbank nicht mal mehr füllen. Von rotieren oder taktischen Änderungen im Spiel ganz zu schweigen. Hier werde ich aber nichts großartig ändern können im ersten Jahr. Das Budget ist schon von allein ausgeschöpft und die Spieler die Einsparungen mitbringen würden, sind gute Männer. (Drittligatechnisch betrachtet)

22. Juni 2013
Erstes Testspiel gegen SG Sonnenhof-Großaspach - FC Hansa Rostock
Ich gehe mit folgender Aufstellung ins Spiel.
Brinkies / Fardi - Ruprecht - Grupe - Weidlich/ Petkovic - Schünemann - Haas - Blacha - Mendy / Kucukovic
Spielstand: 4:1 (0:0)
Ioannidis (72. (2:1))

Huch …. Ich und Favorit? Mhm … njoar … ehm, nein irgendwie nicht. Das Mittelfeld funktioniert überhaupt nicht. Die erste Halbzeit war allgemein sehr langweilig. Hälfte 2 ging es dann ab. Beim 2:0 macht Grupe den Hummels und unterläuft gekonnt einen langen Ball. Der freistehende Stürmer bedankt sich artig. Die weiteren Tore fallen ebenfalls durch eine Abwehrschwäche, hier nehme ich aber (noch) die schuld auf mich. In der zweiten Halbzeit habe ich umgebaut auf eine Dreierkette hinten und einen zweiten Stürmer gebracht. Dadurch konnten die Großaspacher leichter durch meine schlecht sortierte Abwehr gelangen. Nun ja, es kann also nur besser werden.

23. Juni 2013
Ich baue um. Nehme den zweiten DM Schünemann vom Feld und stelle einen zweiten Stürmer auf - dem ich auch Fluchs sage das er doch öfters schiessen solle. Mal schauen. Mein Problem im gestrigen Spiel war der zu geringe Drang mal auf’s Tor zu schiessen.
Desweiteren gebe ich nun der gesamten Abwehrreihe auf, wirklich nur zu verteidigen. Nebenbei hoffe ich noch darauf das Pelzer schnellstmöglich fit wird. Er ist noch verletzt in die Saisonvorbereitung gestartet, ich hoffe er kann schnell aufholen. Mein Plan sagt nämlich das ich Blacha auf Rechts haben möchte und Fardi statt im LV als LA um mehr Schnelligkeit auf die Flügel zu bekommen und gute Flanken in die Spitze geflogen kommen.

1. Juli 2013

Brinkies und Grupe habe ich einen neuen Vertrag angeboten, da ich denke das die beiden noch Zukunft haben und sich gut weiterentwickeln können - ok, das denke nicht ich, sondern mein Co. Nebenbei fällt mir auf das ich den verletzten Ken Leemans noch nicht erwähnte. Auch bei ihm läuft der Vertrag ende der Saison aus, blöd irgendwie - für beide Seiten. Aktuell möchte ich noch nicht verlängern. Von seinem Können bin ich überzeugt und das er in Liga 3 ein wichtiger Spieler sein würde, keine Frage. Aber ich möchte versuchen es herauszuzögern bis nach seiner Verletzung und sehen wie gut er zurück kommt. Denn: 4 - 6 Monate fehlt er mir -> Schienbeinkantensyndrom. WTF?!
Heute kann ich auch Herrn Pelzer endlich begrüßen. Ab mit dir in die Abwehr und mögest du ihr helfen. Fardi, wie oben bereits erwähnt geht auf links außen und Blacha wechselt auf seine rechte Seite. Mendy sitzt somit vorerst auf der Bank.

3. Juli 2013
Freundschaftsspiel - 1. FC Magdeburg - FC Hansa Rostock
Brinkies / Pelzer - Ruprecht - Grupe - Weidlich/ Petkovic - Haas - Fardi - Blacha / Ioannidis - Kucukovic
Spielstand: 2:2 (1:1)
Haas (24. (1:1); Haufe (83. (2:2))
SdS: Haas [8.30]

Hm, nach vorne besser, aber auch immer noch deutliche, blöde Fehler beim Spielaufbau. Hat mir das heute besser gefallen? Ja. Überzeugt? Gott bewahre!     

6. Juli 2013
Freundschaftsspiel - SG Dynamo Dresden - FC Hansa Rostock
[wer ist für diese Ostderbys verantwortlich? Die Polizei freut sich mit Sicherheit …Ha, er hat Sicherheit gesagt! Journalistische Meisterleistung!]
Brinkies / Pelzer - Ruprecht - Grupe - Weidlich/ Petkovic - Haas - Fardi - Blacha / Ioannidis - Kucukovic
Spielstand: 4:2 (2:1)
Haas (5. (1:1)); Kucukovic (82. (4:2))
SdS: Amine Aoudia [8.80]

Schwaches Spiel der Mannschaft, die Defensiv irgendwie zusammen Skat spielt - zu Viert. Wäre wenigstens mal einer aufmerksam da hinten …
Nach vorne gute Ausbeute, aus zwei Großchancen wurden 2 Tore. Das ist ok. Ebenso gefallen mir die schnellen und präzisen Passkombinationen die zeitweise gelingen. Schnelles Spiel in die Spitze um dann den Ball in die Schatten der Stadien zu versenken ...

10. Juli 2013
Ich erhalte die Nachricht das mein aktueller Präsident, es erwägt frühzeitig von seinem Posten zurück zu treten. Lusche.

15. Juli 2013
Freundschaftsspiel - KVV Quick’20 Oldenzaal - FC Hansa Rostock
Brinkies / Pelzer - Ruprecht - Grupe - Weidlich/ Petkovic - Haas - Fardi - Blacha / Ioannidis - Kucukovic
Spielstand: 2:5 (1:4)
Van Halteren (8. ET (0:1)); Kucukovic (12. (0:2)); Haas (12. (1:3)); Grupe (30. 84.(1:4/2:5))

Brinkies mit 2 katastrophalen Entscheidungen. Zum einem kommt er aus seinem Tor um dann den Gegenspieler anzuschiessen der dann frei Bahn hat, und zum anderen haut er sich die Kugel - IRGENDWIE - selbst in die Maschen. Grmlhmpf. Sollte in naher Zukunft nochmal ähnliches passieren werde ich wohl den erfahrenen Hahnel ins Tor stellen.

Fazit soweit nach den Testspielen: Ich habe Angst. Nach vorne passiert gegen ordentliche Mannschaften zu wenig, und die Defensive steht alles andere als sicher. Steht zu weit von den Gegenspielern weg und lässt sich regelmäßig überlaufen. Für mich als „ehemaligen Verteidiger / DM“ ein graus so ein verhalten.


Zwei Beiträge zusammen gelegt


20.Juli 2013
Der 1. Spieltag steht an und es geht nach Münster. Das Umfeld, die Spieler und auch der Trainer hoffen auf einen guten Start in die Saison. Einziger Verletzter ist der Kapitän Pelzer, der noch die Blessuren vom letzten Testspiel auskurieren muss und uns für das erste Spiel fehlen wird. Er wird ersetzt durch Fardi der somit nach hinten rückt. Auf seine Position kommt Manfred Starke zum Einsatz.

1. Spieltag
Preußen Münster - FC Hansa Rostock
Spielstand 0:1 (0:1)
Ioannidis (44. (0:1));
SdS: Nikolaos Ioannidis [7.50]

Die ersten 30 Minuten geschieht nichts Weltbewegendes. Beide Mannschaften sehen zu keine Fehler zu machen, dadurch wirkt das Spiel für den Zuschauer ziemlich zäh. Kurz vor der Halbzeit erspielt sich meine Mannschaft dann durch eine wunscherschöne Kombination - eingeleitet von Leo Haas - eine sehr gute Möglichkeit heraus, die Ioannidis sich nicht nehmen lässt. Die 19-jährige Leihgabe vom Partnerverein Olympiakos Piräus macht souverän das 1:0 für uns. In der 68. Minute dann das Gegentor. Nach sinnvollem „Ey, lasst uns mal zu viert versuchen den verwaisten Ball sinnlos nach vorn zu hämmern.“ tut sich schnell eine Lücke für Münsters Krohne auf. Der locker trifft … zum Glück gibt es Fahnenschwenker die als Linienrichter agieren und in dieser Situation - glücklicherweise - auf Abseits entscheiden. Glück gehabt.
Plötzlich dann 3 Pfiffe. Abpfiff. Ich könnte heulen vor Freude.

Endlich mal ein Spiel (fast) ohne gravierenden Abwehrschnitzer. Die Kombinationen die da im Mittelfeld zuweilen anzusehen sind, lassen einem das Fußballherz höher schlagen. Schönes Spiel, knapp, aber im Endeffekt verdient gewonnen. Schöner Einstand.

Zur Mannschaft der Woche zählen Ruprecht aus meiner Innenverteidigung, sowie Leo Haas aus dem Zentralen Mittelfeld. Leo Haas muss man auch mal sehr loben erwähnen an dieser Stelle (dreimal auf Tisch klopf), er spielt bisher sehr gut. Ist der Taktgeber in der Mannschaft und ist der Dreh- und Angelpunkt in den Spielen gewesen. Hoffen wir das es so weiter geht.

24. Juli 2013
Übernahmegespräche bei der Kogge. So die Meldung die ich am Morgen las, in stiller Hoffnung auf Gesprächen mit Scheich Abdulla Ab-Del-KamelAmRad und Unmengen an Geld, las ich das es sich um den Präsidentschaftsposten handelt. Bernd Hoffmann gilt aktuell als Top-Kandidat. Ist das jetzt der alte, der ein Jahr vorher abgetreten ist? Oder der aus Hamburg? Egal wer, es macht mir beides auf seine Art Angst. Btw. gibt es zu viele Hof[f|man[n]s im deutschsprachigen Raum muss ich sagen …

27.Juli 2013
Der SV Wehen kommt nach Rostock. Somit kommen zwei alte Bekannter für die Hanseaten ins Ostseestadion - Tobias Jänicke und Stephan Gusche (bei dem steht im übrigen der falsche Nachname im Panini Bild). Beide ausgebildet in Rostock, Jänicke hätte ich gerne bei mir im Kader, schade drum aber ist ja nicht. Was solls, schiessen wir die zwei wieder nach Wiesbaden, genau wie den Rest des Trupps.
Kapitän Pelzer ist wieder fit, wird sich aber erst einmal auf der Bank wiederfinden. Was bewehrtes ändert man ja bekanntlich nicht.

2. Spieltag
FC Hansa Rostock - SV Wehen Wiesbaden
Spielstand 2:1 (0:1)
Kucukovic (61. (1:1)); Plat (86. (2:1)
SdS: Plat [7.20]

Stellungsfehler von Weidlich in der Rechten Verteidigung. Flanke kommt, Kopfball, Tor. 0:1 für SV Wehen Wiesbaden. Mäh … „PFEIFF AB DU PFEIFE!“ Hör ich mich schreien und dann passierte es auch. Durch einen schnellen Gegenangriff konnten wir in der 61. Minute ausgleichen. In der 86. Minute macht dann der Joker Namens Plat das was er tun soll. Richtig stehen, knipsen. 2:1. Gewonnen! Nachdem die Wiesbadener noch 2 Großchancen in der Nachspielzeit hatten. Puh. Herrlich. Spiel gedreht, Jokertor. Schöner Fußballtag.

10. August 2013
Abschliessen will ich den heutigen Bericht mit dem 3. Spieltag. Es geht gegen Duisburg, die einen Sieg gegen Chemnitz einfahren konnten. 3:0. Ich bin also vorgewarnt. Die treffen wenn sie wollen.

3. Spieltag
MSV Duisburg - FC Hansa Rostock
Spielstand 3:3 (2:1)
Ioannidis (18. (0:1)); Kucukovic (59. (2:2)); Starke (87. (3:3))
SdS: Onuegbu [9.50]

Das Spiel ist offen. Es geht hin und her, das Duisburg in der 3. Minute schon durch einen Eckball nur knapp am Aluminium scheitert würd ich am besten verschweigen. Dennoch gelingt es in der 18. Minute mit einer schnellen, direkt gespielten Kombination über 5 Stationen vor dem Duisburger Torwart aufzukreuzen, abzuschliessen, und den Abpraller in die Maschen zu schieben. Schön gespielt.
Via Standardsituation bekommen wir in der 28. Minute dann doch das Gegentor - verdient muss man sagen. Und so schnell kann es gehen. 44. Minute 2:1 für Duisburg. Onuegbu’s zweites Tor am heutigen Tage, das bereits 5. in der Saison. Krasse Sache.
Meine Verteidiger reagieren, statt zu agieren. Hier muss ich mir mal Gedanken machen wie man Ordnung in den Haufen reinbekommt. Ebenso muss ich im Mittelfeld nochmal was ändern, die Spieler nehmen mir ihre Aufgabe etwas zu genau. Vorne stehen, zuschauen und warten. So entstehen oft Gegenangriffe vom Gegner, weil der Ball den weiten Weg nicht zum Ziel findet.
Zur Halbzeit nehme ich Ruprecht raus, und hoffe auf die Erfahrenheit von Pelzer. Schünemann kommt für den Torschützen Ioannidis und positioniert sich neben Pekovic im defensiven Mittelfeld um für weitere Stabilität in der Abwehr zu sorgen und das Spiel von hinten aufzubauen. Nun heisst es lange Bälle auf den strammen Kucukovic und hoffen das der sich durchgetankt bekommt.
59. Minute. Taktik aufgegangen. 2:2 Ausgleich durch Kucukovic.
79. Minute langer Ball auf Onuegbu, der gerade beim angeschlagenen Weidlich rumlungert und diesem auch entkommen kann. Tor. Brinkies keine Chance, die Abwehr mal wieder überlaufen … dumm gelaufen.
87. Spielminute. Starke über links, Doppelpass mit Haas. Starke schießt in Bedrängnis aus sinnlosem spitzen Winkel. Drin … Drin… TOR! 3:3. Klasse Schuss. Begünstigt durch Duisburgs Torwart Ratajczak, aber wen juckt das.

Fazit nach 3 Spieltagen.
7 Punkte aus 3 Spielen. Tabellenplatz #1! Hätte ich im Leben nicht erwartet. Wie im Startpost schon geschrieben, wirklich Erfolg hatte ich bisher im FM noch nie. Und das hier ist definitiv mehr als jemals erreicht von mir (kein Scherz! nach 3 Spielen hagelte es IMMER eine Niederlage!).
Eben bereits geschrieben, über mein Spielaufbau im Mittelfeld werde ich nun mal eine Nacht schlafen. Durch die vielen überflüssigen Ballverluste im Halbfeld, kommen meine Gegner zu leicht an den Ball und so zu vielen, sehr vielen Torschüssen. Das da dann auch mal einer, oder zwei ins Tor gehen … braucht man denke ich nicht erwähnen. Hier muss also Stabilität rein.

Auf Platz 2 in der Tabelle im übrigen RB Leipzig mit 6 Punkten. Bilder versuche ich morgen …. heute Abend nachzureichen. Werde mich da mal mit dem Mac auseinandersetzen ;)
Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: kerpium am 30.Juli 2014, 23:13:07
Weiter gehts. Bevor ich allerdings mit dem Tagesgeschäft weitermache, komme ich erst einmal zu einigen grundlegenden Dingen die ich gestern - auf Grund der Kurzfristigkeit - nicht geschrieben hatte.
Also, ein Kreis ist rund … ach so‚ Tschuldigung.

Kurz zum Saisonbudget für die jenigen, die sich finanziell nicht allzu sehr bei Rostock auskennen. Mein Transferbudget lag bei ganzen 0€ und das Maximum der Gehälter bei 2,66 Mio €.
Ebenso möchte der Vorstand am Ende der Saison uns in der oberen Tabellenhälfte sehen.

Partnerverein, wie oben schon irgendwo steht: Olympiakos Piräus aus Griechenland.

Solltet ihr euch fragen, wie meine allgemeine Spielphilosophie aussieht, dann gibts folgende Antwort: Ich muss sie noch finden. Nur auf junge Leute zu setzen ist nicht meine Art, wenn nicht anders wird das aber getan. Ich lege einen hohen Wert auf eine gute Defensive (das kann ich vor erst hier wohl vergessen) und insgesamt einen guten Fußball spielen sehen. Wenn meine Mannschaft gut gespielt hat und ich dennoch verliere, dann weiß ich das es an der Chancenverwertung scheitert - oder formbedingtes schwächeln. Damit kann ich notfalls leben.

Desweiteren werde ich nun doch noch keine Bilder einbauen, die kommen jeweils zum Hin- bzw. Rückrunden Ende. Auch werde ich nun versuchen meine Spielfazite kürzer zu halten. Das störte gestern doch ein wenig den Fluss beim spielen, nebenbei zu schreiben um nichts zu vergessen.
Also dann, ich gebe ab zum Sport.


Sport

-> Denis Weidlich (RV) fällt für 3 - 4 Wochen aus - Muskelanriss im Oberschenkel.
-> Leihgabe vom Partnerverein kommt. Ein Offensiver Flügelspieler für die Linke Seite, mit dem samtig weichen Namen: Georgios Panagioitidis, 18 Jahre jung und, wie man schon raushört, Niederländer. Da ich mir den Namen weder merken werde können, noch will. Nenne ich ihn nun so wie ich seinen Namen finde: Panne.


17. August 2013
Mit dem neuen, jungen Niederländer auf Linksaußen starte ich nun auch in das Spiel gegen Heidenheim. Bisher kamen viele Angriffe bei mir über Rechts und ich hoffe mit Panne wird auch die linke Seite nun mehr genutzt. Desweiteren stelle ich Schünemann ins Defensive Mittelfeld neben Pekovic. Die Heidenheimer sind mir offensiv zu gefährlich als das ich mit meiner bisherigen Wackelabwehr starten möchte.
Mich nervt es andauernd lesen zu müssen „schulden geplagten FC Hansa Rostock“. Lasst euch mal was neues einfallen in euren News … diese Bildreporter immer.

4. Spieltag: FC Hansa Rostock - 1. FC Heidenheim
Spielstand 1:2 (1:1)
Panne (31. (1:1))
SdS:  Brinkies [7.30]

Schlechtes Spiel der Mannschaft, haufenweise Fehlpässe im Spielaufbau führten zu vielen Gegenangriffen der Heidenheimer. Die Gegentore fielen dann zudem durch Aussetzer der Hinterleute. Ich bräuchte mal einen Olli Kahn der seine Abwehr umschreit.

-> Um den ominösen Hoffmann mehren sich die Gerüchte das er uneinig ist bei der Übernahme mit dem aktuellen Präsidenten Akrobat. Es geht wohl um den Vereinswert. Zu guter letzt wurde mir nun auch bestätigt das es sich dabei um den Ex-Hamburger Hoffmann handelt … aha.
-> Brinkies und Leo Haas in der Mannschaft der Woche. Zweiterer bereits zum drittenmal in Folge. Das Spiel gegen Heidenheim war aber allerdings das mit Abstand schwächste von Haas in der bisherigen Saison. Komisch komisch.
-> Übernahme des Vereins schlägt fehl.

24. August 2013
Für das Spiel in Leipzig baue ich wieder zurück auf ein 4-1DM-1ZM-2-2. Panne läuft wieder auf links auf, mit dem super Einstand hat er es sich alle mal verdient.

5. Spieltag: RasenBallsport Leipzig - FC Hansa Rostock
Spielstand 1:0 (0:0)
SdS:  Meilinger [7.30]

Ein ödes Spiel, das durch einen Fehler im Stellungsspiel der - oh Wunder - Abwehr passiert. Shit Happens.

-> Ruprecht fällt 3 Wochen aus - Knie verdreht. Ersetzen wird ihn Pelzer.

01. September 2013
Auf gehts in die englische Woche. Die Aufstellung schaut aus wie zu letzt auch. Lediglich die oben erwähnte Änderung wird es geben. Hoffentlich fängt sich die Mannschaft wieder. Von der 2. Mannschaft habe ich Lukas Pägelow hoch gezogen. 19 jähriger Innenverteidiger, dient vor erst nur als BackUp. Sollte Pelzer oder Mendy aber schlechte Leistungen bringen, dann wird nochmal umgestellt und der junge Mann darf zeigen was er in unserer Jugend gelernt hat.

6. Spieltag: FC Hansa Rostock - VfL Osnabrück
Spielstand 1:1 (0:0)
Blacha (74. (1:0))
SdS:  Feldhahn [7.40]

Zur Halbzeit ein glückliches 0:0. Nach vorne fehlen die Ideen und den Stürmern an Laufbereitschaft. Stellen wir dem Holländer mal einen Holländer in die Nähe und schauen was passiert. Mit kleinen taktischen Änderungen geht es in Halbzeit 2 und schon spielt meine Mannschaft fröhlich nach vorn. Ein Abseitstor (MILLIMETER! narf) von Blacha folgt ein gültiges Tor wenige Minuten darauf. Die letzten 15 Minuten wird fröhlich in beide Richtungen gespielt, bis dann ein … ach ich lass es. Fehler im Defensivbereich (schon das zweitemal das Mendy den Ball ohne Bedrängnis sinnlos ins Zentrum kloppt) Tor für Osnabrück in der 82. Spielminute. Ich könnt heulen.


-> Das Ende des Transfersfenster steht an. Holstein Kiel fragt für Haas an. 11k €. Hehe. Guter Witz.
-> Nu will der Lappen auch noch ein neuen Vertrag. Ziemlich zäh das Ganze, da ich aber bisher alles andere als unzufrieden mit ihm bin, tu ich alles was möglich ist.

03. September 2013
2 Tage später gehts weiter. Auf nach Burghausen.

7. Spieltag: SV Wacker Burghausen - FC Hansa Rostock
Spielstand 2:1 (1:1)
Rote Karte - Pelzer (24.)
Kucukovic (44. (1:1))
SdS:  Haas [7.50]

80 Minutenlang nur zu Zehnt. Zwischenzeitlich sogar nur 9 Spieler auf dem Platz weil Haas umgetreten wird. Das es am Ende ein Freistoßtor sein muss das uns mit 0 Punkten nach Hause fahren lässt ist frustrierend. Ansonsten ordentliche Leistung der Mannschaft die an ihre Grenzen gehen muss.

-> 1 Spiel Sperre für Pelzer - Notbremse war im übrigen der Grund.
-> Haas verlängert bis 2015.

07. September 2013
Für das Spiel fallen, Pekovic, Panne, sowie Ioannidis aus. Länderspiele. Schünemann, Safran und Starke sind die die die Plätze einnehmen. Das Spiel absagen wollte ich nicht, denn so kommen mal die anderen Spieler dran. Soll mir recht sein. Auch wenn ein Platz nun auf der Bank frei bleibt.
Die Flügelspieler werden ein wenig defensiver aufgestellt um dem gegnerischen Druck im Mittelfeld endlich mal Herr zu werden. Obs gelingt muss man sehen. Zwischenzeitlich macht auch unsere Rostockerlegende Steffen Beinlich druck auf mich. Ich solle doch endlich wieder Gewinnen. Danke Paule für den Tipp.

8. Spieltag: FC Hansa Rostock - VfB Stuttgart II
Spielstand 3:1 (1:1)
Kucukovic (14. 56.(1:0; 2:1)); Haufe (72. (3:1))
SdS:  Kucukovic [8.80]

YES! YES! YES! Nein, ihr seid hier nicht beim Wrestling. 3:1 Sieg durch eine überragende Chancenverwertung. Die Taktik geht auf, nun wird’s aber Zeit das die Spieler mal wieder Pause bekommen. Denen hängt die Lunge schon zum Hals raus.

14. August 2013
Mit der gleichen Taktik gehts gegen Elversberg die auf Platz 16 rumlungern. Scheint also möglich.

9. Spieltag: SV 07 Elversberg - FC Hansa Rostock
Spielstand 1:1 (0:1)
Haas (38. (0:1))
SdS:   Haas [7.50]

Zuletzt super, diesmal mies: Die Chancenverwertung. Haufe hat 3 Dinger auf dem Fuß und macht alles was man machen kann, nur kein Tor. Schade.
Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: neps90 am 30.Juli 2014, 23:58:20
Soso, Hansa Rostock, habe zuletzt auch mal drüber nachgedacht mit denen zu spielen da sie doch sehr abgestürzt sind, wenn man mal bedenkt wo sie noch vor 8 jahren waren...
Jedenfalls bin ich gespannt ob du bis zum Ende der Saison oben dran bleiben kannst.
Viel Erfolg, ich werd jedenfalls aufmerksam weiterlesen.
Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: kerpium am 31.Juli 2014, 09:15:26
Schön mal eine Stimme zu hören :)

Für mich als FM-Noob ist Hansa Rostock eher eine durchwachsene Wahl muss ich langsam feststellen. Gar nicht mal wegen der Mannschaft bzw. den Spielern, sondern wegen dem drum herum. Vielleicht ist das auch nur alles panikmache seitens der KI-Medien, aber es schaut so aus als wenn der Verein massiv in der Kreide steckt und jeden Monat weiter hineinsinkt.
Durch die vorzeitige Vertragsverlängerung von Haas mach ich nun monatlich nochmal etwas mehr Minus. Da viele Verträge auslaufen, mach ich mir so langsam sorgen wie das 2. Jahr aussehen würde.
Ein Transfer-/Scoutkönig bin ich bisher nie gewesen, mangels FM-Erfahrung. Ziel müsste es eigentlich sein sofort aufzusteigen. Die Qualität hat die Mannschaft, spielt leider zu unkonstant.

Hoffe ich komme heute Abend dazu die hinrunde mal zu ende zu spielen. Dann gäbs endlich auch einige Bilder ;)

Tabellensituation ist aktuell Platz 12. 9 Punkte aus 9 Spielen. Nicht genug in der 3. Liga. Logisch.

Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: kerpium am 31.Juli 2014, 22:55:20
Weiter gehts, auf zum Hinrundenende. Vor erst aber dann doch noch ein Bildchen. Wir sehen die aktuelle Tabelle nach 9 Spieltagen. Platz 11 also. Irgendwo im nirgendwo wie man so schön sagt und 12 Punkte aus 9 Spielen ist zu wenig. Beschwerden bitte an die strunzdumme Abwehr.

(click to show/hide)

• Kleiner Bug im Spiel. Im Saisonverlauf-Diagramm stehen RB Leipzig und Hansa Rostock am zweiten Spieltag auf P2. Anders ausgedrückt, an Spieltag 1 und 2 wollte wohl niemand offiziell als Tabellenführer aufgeführt werden. (oder gibts hier einen Sinn für diese Anzeige?)

Und nun wieder ab zum Sport.


Sport

21. September 2013
Ohne Lukas Pägelow (der junge Innenverteidiger aus der eigenen Jugend) geht es daheim gegen den 9. Platzierten der Liga - Hallesher FC. Er zog sich kurzfristig eine Lebensmittelvergiftung zu. Für ihn spielt der wiedergenesene Ruprecht.

10. Spieltag:  FC Hansa Rostock - Hallescher FC
Spielstand 1:0 (1:0)
Kucukovic (36. (1:0))
SdS: Kleinheider [7.20]

Verdienter Sieg (wenn man die Chancenverwertung betrachtet) mit einer stabilen Abwehrreihe die diesmal gänzlich ohne Fehler auskommt. Gerne öfters sowas!

-> Schünemann verletzt sich: 10 - 12 Tage Pause - Nackenverspannung. (dann geh halt zum Masseur …)

29. September 2013
Auf zum letzten der Liga, Dortmund. Ein Sieg und nichts anderes will ich sehen.

11. Spieltag: Borussia Dortmund II - FC Hansa Rostock
Spielstand 2:1 (1:1)
Haufe (31. (0:1))
SdS: Bandowksi [7.80]

Ein Sieg, ein Sieg, ein … ach Kinners. Ist doch nicht euer ernst so ein lustloses Spiel. So wird das nichts wenn man so unkonstant spielt.

5. Oktober 2013
12. Spieltag: FC Hansa Rostock - SV Darmstadt 98
Spielstand 3:1 (2:1)
Kucukovic (25. (1:0)); Panne (38. 72.(2:1/ 3:1))
SdS:   Panne [8.80]

Das 1:0 ein Traumtor. Aus rund 25 Meter zwirbelt Kucukovic den Ball ins Eck. Herrlich anzusehen. Das 2:1 von Panne ist nicht weniger hübsch. Anmerken muss ich noch das beide Panne Tore entstanden sind von zusammenspielen der beiden Leihgaben aus Piräus. Schön Schön.
Achja, und verdienter Sieg.


12. Oktober 2013
Weil 3 Spieler auf Grund von Nati-Einsätzen fehlen beantrage ich eine Spielverschiebung. Die bekomme ich auch. Spiel findet ein Tag später als angedacht statt. Leckt mich.
Somit fahren wir ohne die griechischen Leihgaben gen Westen.

13. Spieltag: SV Holstein Kiel - FC Hansa Rostock
Spielstand 2:1 (1:1)
Kucukovic (39. (1:1 FE))
SdS:   Hebler [7.20]

Ein ausgeglichenes Spiel. Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen, aber wiedermals heisst es kollektives schlafen in der Verteidigung. Somit geht der Top&Flop Trend weiter.

-> Johan Plat fällt für gut 3 Wochen aus, Knie verdreht.

19. Oktober 2013
Für das 14. Ligaspiel kommt der Ligaspitzenreiter an die Ostsee. Die letzten 4 Spiele gewonnen. Das kann schwer werden.

14. Spieltag: FC Hansa Rostock - Chemnitzer FC
Spielstand 1:4 (0:1)
Mendy (74. (1:3))
SdS:  Förster [9.50]

Unser Unvermögen vor dem Tor bestraft uns. 2 Chancen überflüssig liegen gelassen. Die Chemnitzer schalten unsere Abwehr vollkommen aus und machen alles richtig. 2 Tore fallen durch Eckstöße. Ärgerlich. Nach 55 Minuten war das Spiel mit dem Zwischenstand von 0:3 eigentlich schon entschieden.

-> Panne fällt bis zu 6 Wochen aus. Fuß verstaucht beim Zweikampf.
-> Haas fällt nur eine knappe Woche aus. Schnittwunde am Arm. (wie kann man da nicht weiter spielen? …)
-> Momentan geschätzter Vereinswert - 1€. Kann ich da selbst zuschlagen?! ...

26. Oktober 2013
Nach dem Spitzenreiter kommt Platz 2 auf den Tisch. Unterhaching unternimmt einen Ostseebesuch. Ich erhoffe mir einen Punkt, besser als gar nichts ...

15. Spieltag: FC Hansa Rostock - SpVgg Unterhaching
Spielstand 1:1 (0:1)
Pägelow (62. (1:1))
SdS:  Pägelow [7.60]

Olé. Ein Punkt. Hilft uns dennoch nicht wirklich in der Tabelle höher zu rücken. Platz 13.

-> Brinkies hat sich gegen Unterhaching bereits in der ersten VIertelstunde verletzt. Rippenprellung. Eine Woche Pause. Zeit für Hahnel.
-> Haas meldet sich wieder fit. Ab auf’s Feld mit ihm. Die Aufstellung wird mal geändert. Mit einer numminellen Spitze und einer Flügelzange aus Blacha und Mendy versuche ich nun mithilfe eines zweiten DM’s so etwas wie Ruhe ins Spiel zu bekommen. Ich bin kein Freund von so einer Spielweise zwecks Flügelzange und nur einer Spitze. Aber viel mehr Auswahl habe ich nicht und ich versuche so den Gegner mal zu überraschen.
-> 10 Spiele in Folge mindestens ein Tor erzielt. Das gibt ein Achievement. 1 Mio € aufs Vereinskonto wären mir gerade lieber.
-> Insgesamt nach 15 Spielen wurde in jedem Spiel ein Tor unsererseits erzielt. Lediglich gegen RB Leipzig blieben wir Torlos. Klingt alles ganz nett.

3. November 2013
16. Spieltag: SSV Jahn 2000 Regensburg - FC Hansa Rostock
Spielstand 3:1 (1:0)
Jakobs (49. (1:1))
SdS: Scheidhauer [9.50]
 
Ich bin bedient. Danke.

-> Lukas Pägelow, der junge im hinteren Abwehr-Scheunentor, verdreht sich im Spiel das Knie. Bis zu 3 Wochen pause. Gerade unser konstantester (positiv betrachtet!) Verteidiger. Das tut jetzt schon weh.
-> Pekovic fällt ebenfalls aus, 5. Gelbe Karte gesehn. Wenn er so gern gelb mag soll er nach Dortmund … oder Dresden.

10. November 2013
17. Spieltag: FC Hansa Rostock - Stuttgarter Kickers
Spielstand 1:2 (0:2)
Kucukovic (62. (1:2))
SdS: Ngankam [7.90]

So langsam mache ich mir dann doch mal sorgen um meinen Job. Die Abwehr macht Fehler über Fehler und ich weiß mir so langsam nicht mehr zu helfen. Ich bin kurz davor einen Libero hinter die Abwehrreihe zu stellen.

-> Pelzer fällt 3 Wochen auf Grund einer Leistenzerrung aus.
-> Pägelow und Panne sind zurück im Training. Hoffnung keimt auf.

23. November 2013
Mit neuer Aufstellung und neuem Spielprinzip gehts in die Schlußphase der Hinrunde. Wir gurken ins Saarland und hoffen irgendwas tolles mit zu bringen. Schliesslich ist Saarbrücken aktuell auf Rang 1 und wir auf Rang 15.

18. Spieltag: 1. FC Saarbrücken - FC Hansa Rostock
Spielstand 3:1 (3:0)
Gelb-Rot: Ruprecht (38.) - Notbremse
Blacha (83. (3:1))
SdS: Reisinger [9.00]

Abwehrmann beim FC Hansa Rostock sein … das scheint ein angenehmer Job zu sein. Immerhin die Umbaumaßnahme zeigt erste Wirkung. Im Spiel nach vorne entstehen viel mehr Chancen und man kommt gefährlicher vor das Tor. Dass das Runde ins Eckige muss, das muss ich nochmal intensiv predigen. Die Notbremse von Ruprecht … hmpf, ist halt so. Gegentor oder mit Gelb-Rot vom Platz. Passiert.


-> Haas verletzte sich im Spiel gegen Saarbrücken. Knochen durch. 3 Monate RTL schaun. Doppelt Strafe muss sein.

1. Dezember 2013
19. Spieltag: FC Hansa Rostock - FC Rot-Weiß Erfurt
Gelb-Rot: Fardi (45.)
Spielstand 1:1 (0:0)
Schünemann (83. (1:1))
SdS:   Schünemann [8.30]

Grausam anzusehen. Für heute Abend bin ich sprachlos.

Hinrundenende
(click to show/hide)

Alle Ergebnisse auf einem Blick
Abschlußtabelle
Spielerleistungen

Würde ich gerne alles liefern - weiß nur nicht wie.
Hm?
Achso, ja ich war bedient wie gesagt, der Vorstand auch. Entlassen. Feierabend. Zu Ende.
5 Siege, 5 Unentschieden, 9 Niederlagen. 20 Punkte. Platz 16.

Ich seh es ja ein. Zurecht raus, keine Frage.



Somit ist diese "Story" aber nicht vorbei. Wie im ersten Post bereits geschrieben werde ich nun neu beginnen. Ebenfalls mit Hansa. Man lernt ja angeblich aus Fehlern und das will ich so versuchen am Besten auszuprobieren beim FM.
Werde vor dem Wochenende aber nicht großartig zum spielen kommen.



An dieser Stelle dann mal einige Fragen die mich wurmen:
• wie kann ich der Mannschaft das Spiel mit dem Ball beibringen? Thema Ballbesitz. Laut meinem Co ist da immer die gegnerische Mannschaft deutlich besser dran. Kürzere Pässe - Ball weg. Direktes Passspiel - Ball weg. Gar nichts - Ball weg. Unter der Dusche - Seife weg. Nervt sowas.
• Thema Abwehr. Muss ich in unteren Klassen damit leben das die Abwehrreihe so skurille Fehler macht oder mach ich da noch irgendwas falsch bei den Anweisungen? (an sich hab ich alle Spieleranweisungen auf totale Defensive ausgelegt und dennoch werden die Leute überlaufen, hinterlaufen etc. pp.)
Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: Zauberer1 am 01.August 2014, 18:04:40
Ich bin mir relativ sicher, das deine Taktik in sich nicht schlüssig ist. Das entmehme ich der Aussage das du alles auf defensiv gestellt hast in der Abwehr. Lade doch die Taktik als Bild mal hoch, ich mach das immer bei www.fotos-hochladen.net dann den Forum link hier einfügen. Dann könnte man dir bestimmt deine Fehler aufzeigen. Ich denke das geht einfach jeden so am Anfang mit diesem Spiel. Ohne sich reinzulesen was beim Taktik erstellen zu beachten ist, hat man glaube ich keine Chance.
Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: kerpium am 02.August 2014, 20:30:09
Staffel 2 - Saisonstart 13/14

Da wären wir wieder. Bei Null. Die letzten Tage habe ich hier ein wenig im Taktikforum rumgestöbert und so jeden „Guide“ gelesen den ich gefunden habe. Wie Zauberer1 schon anmerkte war wahrscheinlich meine Taktikanweisung nicht optimal. Ob dies zutrifft? Sehr wahrscheinlich. Meine nun aktuelle Aufstellung gibt es weiter hier:

(click to show/hide)


Sport

-> Lukas Pägelow (IV) aus der 2. Mannschaft hochgezogen
-> Selcuk Tidim (OM / TJ) aus der 2. Mannschaft hochgezogen
—> Beide Aktionen dienen dem verbreitern des Kaders. Mit Pägelow habe ich ja schon gute Erfahrungen gemacht, Selcuk Tidim ist ein Schattenstürmer der mir eine andere Aufstellung und somit eine leicht andere Taktik ermöglicht.

-> Wegen der begrenzten Finanzlage des Vereins werde ich mal sehen ob ich noch den ein oder anderen Spieler verkauft bekomme. Im Auge hab ich dafür aktuell Mendy. Was aber eher an dem bereits vorhandenen Interesses von Aalen liegt. Ob er uns aber schon vor der Saison verlässt hängt auch davon ab wie hoch die Ablöse ist, denn er ist einer der Besten des Teams.

3. Juli 2013
Testspiel: FC Hansa Rostock - FC Augsburg
Spielstand 2:3 (1:1)
Mendy (24. (1:0)); Ioannidis (66. (2:1))
SdS: Mendy [8.10]

In der Schlußminute das dritte Gegentor … fiese Sache. Aber soweit ein guter Einstand in die Saisonvorbereitung, wir waren Augsburg über weite Strecken ebenbürtig.


6. Juli 2013
Testspiel: ZFC Meuselwitz - FC Hansa Rostock
Spielstand 0:1 (0:1)
Tidim (18. (0:1))
SdS: Tidim [7.10]

Ein Spiel ohne Druck nach vorn, ich denke - und hoffe - das liegt an der Intensität der Vorbereitung.

10. Juli 2013
Testspiel: FC Hansa Rostock - 1. FSV Mainz 05
Spielstand 0:2 (0:1)
SdS: Schahin [8.00]

Die Spieler sind schnell aus der Puste und somit ergeben sich für die Mainzer große Lücken. Davon aber nur eine, die dann auch durch Schahin eiskalt noch vor der Pause genutzt wird. In Halbzeit zwei haben wir 3 gute Chancen, die aber nicht genutzt werden. Sogar leichtfertig vertändelt. Das 0:2 fällt durch einen Abpraller von Brinkies im Tor. Da steht dann nunmal auch ein Abstauber der eben dies auch macht. Im großen und Ganzen aber eine ordentliche Vorstellung.

15. Juli 2013
Testspiel: FC Hansa Rostock - VV Venlo
Spielstand 0:1 (0:0)
SdS: Gijzen [8.20]

Gegen den niederländischer Zweitligist läuft gar nichts nach vorn. Die Mannschaften heben sich gegenseitig auf. Ein Freistoßtor ist dann am Ende das ausschlaggebende Argument das man hier kein Unentschieden holt.

-> Ruprecht erlitt einen Muskelanriss im Oberschenkel. 4 Wochen Pause.

20. Juli 2013 // 1. Spieltag
FC Hansa Rostock - SV Holstein Kiel
Spielstand 0:0 (0:0)
SdS: Grupe [7.30]

Was ein ereignisreiches Spiel. Es gab ein Abseitstor für Kiel und das war es dann auch schon. Meine Taktik scheint ganz offensichtlich nicht umgesetzt zu werden. In gar keinen Spiel bisher.

-> Kucukovic verdrehte sich im Spiel das Knie. 3 Wochen Auszeit.

27. Juli 2013 // 2. Spieltag
SV Elversberg 05 - FC Hansa Rostock
Spielstand 0:3 (0:1)
Wenzel (13. (0:1) ET); Plat (54. (0:2)); Savran (89. (0:3))
SdS: Plat [8.30]

Ein souveräner 0:3 Sieg wie er im Buche steht. Nach dem Eigentor in der 13. Minuten wirkten die Elversberger bereits gebrochen. Die 2 Tore waren schön herausgespielte, direkte Pässe über 3, 4 Stationen um dann frei vor dem Tor stehend nur noch einschieben zu müssen. So war das auch gemeint mit der Taktik. Direkt durch das Mittelfeld spielen und dabei die nötige Geduld mit bringen um den Ball nicht leichtsinnig zu verlieren.

-> Pelzer verletzte sich noch in der Schlußminute. 3 Wochen Pause wegen einer Oberschenkelzerrung.

10. August 2013 // 3. Spieltag
FC Hansa Rostock - VfB Stuttgart II
Spielstand 2:1 (2:0)
Plat (3. (1:0)); Ioannidis (44. (2:0)EM)
SdS: Plat [7.70]

Gutes Spiel in dem der Kombinationsfluss im Mittelfeld und nach vorn viele, gute Chancen gebracht hat. Einzig der Stuttgarter Torwart war oftmals mit sehr guten Leistungen im Weg.

17. August 2013 // 4. Spieltag
RasenBallsport Leipzig - FC Hansa Rostock
Spielstand 0:0 (0:0)
SdS: Brinkies [7.30]

Ein ereignisloses Spiel. Man hört auch gerüchteweise: Zuschauer sollen vor den Endgeräten eingeschlafen sein.

24. August 2013 // 5. Spieltag
SpVgg Unterhaching - FC Hansa Rostock
Spielstand 4:2 (1:1)
Haas (20. (1:1)); Kucukovic (64. (2:2))
SdS: Voglsammer [9.50]

Ein Spiel in dem die Mannschaft überhaupt nicht reinfindet. Somit die verdiente erste Saisonniederlage.

31. August 2013 // 6. Spieltag
FC Hansa Rostock - Borussia Dortmund II
Spielstand 4:1 (2:0)
Plat (24. (1:0)); Kucukovic (41. 73.(2:0/4:1)); Haas (63. (3:0))
SdS: Kucukovic [9.30]

Etliche Torchancen wurden liegen gelassen, es hätte locker 8:1 ausgehen können, aber wer will bei so einem sicheren Sieg schon meckern?!

-> Max Christiansen, 16 jähriges Talent geht für 125k € nach Kaiserslautern. Er ist, oder besser war, das wohl größte Talent was wir momentan hatten. Da der Verein aber die Euroscheine braucht, fühlte ich mich doch einwenig dazu gezwungen.

4. September 2013 // 7. Spieltag
MSV Duisburg - FC Hansa Rostock
Spielstand 2:0 (1:0)
SdS: Rybacki [8.60]

Die Mannschaft findet überhaupt nicht ins Spiel. Gerade einmal 4 Schüsse bekommen wir gegen den Tabellenspitzenreiter hin. Dürftig.

7. September 2013 // 8. Spieltag
FC Hansa Rostock - Preußen Münster
Spielstand 3:1 (0:0)
Mendy (68. (1:1)); Savran (69. (2:1)); Pägelow (90. (3:1))
SdS: Taylor [8.30]

In der ersten Hälfte behält uns unsere Abwehr im Spiel. 3 Großchancen konnten jeweils im letzten Moment abgewehrt werden. Nach vorne war das dann volle Ausbeute. Ein insgesamt ordentliches Spiel.

14. September 2013 // 9. Spieltag

VfL Osnabrück - FC Hansa Rostock
Spielstand 2:2 (0:0)
Plat (45. (0:1)); Pekovic (63. (0:2))
SdS: Plat [7.50]

Ärgerlich. Bis 10 Minuten vor Schluß führt man noch 0:2 und dann gibts ein Doppelpack innerhalb von 5 Minuten und muss am Ende sogar fast noch bangen um den einen Punkt. Aber Grupe steht hinten seinen Mann und klärt mit roher Gewalt vor dem einschussbereiten Grimaldi.
Mit einem Sieg hätte man auf Platz 2 klettern können, aber ist nicht.

-> Pelzer fehlt uns für 4 Wochen. Leistenzerrung.
-> Mit dem Treffer von Pekovic hat eben jener den Vereinsrekord gebrochen für den ältesten Torschützen. 36 Jahre und 41 Tage.

21. September 2013 // 10. Spieltag
FC Hansa Rostock - Chemnitzer FC
Spielstand 1:3 (0:1)
Blacha (75. (1:3))
SdS: Ngankam [9.50]

Stellungsfehler kurz vor dem Halbzeitpfiff. 0:1. Und 2 Gegentore durch Ecken. Unnötig. 


Platz 10 nach 10 Spielen. 15 Punkte. 3 Punkte Abstand nach vorn zu Platz 3. 6 Punkte auf Platz 16. Insgesamt schauts besser aus, aber in den letzten Spielen scheint die Form Berg ab zu zeigen. Mal sehen wie es weiter geht.
Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: Salvador am 02.August 2014, 22:40:18
Ich finde gut, dass du nicht aufgibst :)

Bekommst du eventuell viele Tore über die von dir aus linke Seite? Da dein Abräumer rechtsbündig spielt und dort absichert, fehlt dir auf der linken Seite wahrscheinlich die Absicherung. Der Spielmacher wird nur auf den Zwischenpositionen lauern/auf den Ball warten, wenn dein LV nach vorne geht, sodass dort womöglich große Lücken entstehen. Bei Ballverlust kann es da dann schnell lichterloh brennen (evtl. auch in der Mitte, wenn dein IV dann häufig rausrücken muss). Da passt das auf der rechten Seite besser, weil der RV durch deinen DM abgesichert wird.

Du könntest z.B. den linkeln Flügelspieler auf Attack-Duty setzen, wenn es seine Werte zulassen und den LV stattdessen mit einer anderen Rolle als Support setzen. Dann hast du vielleicht auch etwas mehr Zug zum Tor, weil außer deinem SS relativ wenig der Spieler den direkten Weg zum Abschluss suchen. Der Zielspieler geht nicht so häufig in die Tiefe sondern versucht eher den Ball zu verteilen, deine Flügelspieler in Unterstütz-Duty werden auch weniger auf den Abschluss als auf die Vorlage fixiert sein. Der Spielmacher sucht ebenfalls nicht so häufig den Abschluss sondern eher den Pass und der Abräumer geht natürlich selten in die Offensive.

Das sind natürlich jetzt alles nur Vermutungen, die mir anhand des einen Bildes auffallen. Vielleicht treffen ja einige davon zu und helfen dir weiter.

Viel Erfolg weiterhin!
Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: Zauberer1 am 03.August 2014, 10:57:21
Ich finde gut, dass du nicht aufgibst :)



Du könntest z.B. den linkeln Flügelspieler auf Attack-Duty setzen, wenn es seine Werte zulassen und den LV stattdessen mit einer anderen Rolle als Support setzen. Dann hast du vielleicht auch etwas mehr Zug zum Tor, weil außer deinem SS relativ wenig der Spieler den direkten Weg zum Abschluss suchen. Der Zielspieler geht nicht so häufig in die Tiefe sondern versucht eher den Ball zu verteilen, deine Flügelspieler in Unterstütz-Duty werden auch weniger auf den Abschluss als auf die Vorlage fixiert sein. Der Spielmacher sucht ebenfalls nicht so häufig den Abschluss sondern eher den Pass und der Abräumer geht natürlich selten in die Offensive.

Das sind natürlich jetzt alles nur Vermutungen, die mir anhand des einen Bildes auffallen. Vielleicht treffen ja einige davon zu und helfen dir weiter.

Viel Erfolg weiterhin!

ähm Flg auf A und FB auf S wäre die offensivere Variante. Das mit dem Abräumer stimmt aber, und in der Mitte die 2 Mittelfeldspieler auf attack ? Da steht dann der Abräumer bei Ballverlust in der Offensivbewegung, oft ziemlich alleine da. In deiner Formation ist der gefährlichste Mann der SS, der muß es praktisch alleine richten. Normal setzt man einen Flügelspieler auf Angriff und einen auf support und die Außenverteidiger dann genau gegenteilig, bevorzugt würde ich dann den Abräumer auf die Seite stellen wo der FLG auf Angriff steht.

Aber weiter so man lernt nie aus, geht mir auch so ;)
Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: Salvador am 03.August 2014, 11:53:46
Ich finde gut, dass du nicht aufgibst :)



Du könntest z.B. den linkeln Flügelspieler auf Attack-Duty setzen, wenn es seine Werte zulassen und den LV stattdessen mit einer anderen Rolle als Support setzen. Dann hast du vielleicht auch etwas mehr Zug zum Tor, weil außer deinem SS relativ wenig der Spieler den direkten Weg zum Abschluss suchen. Der Zielspieler geht nicht so häufig in die Tiefe sondern versucht eher den Ball zu verteilen, deine Flügelspieler in Unterstütz-Duty werden auch weniger auf den Abschluss als auf die Vorlage fixiert sein. Der Spielmacher sucht ebenfalls nicht so häufig den Abschluss sondern eher den Pass und der Abräumer geht natürlich selten in die Offensive.

Das sind natürlich jetzt alles nur Vermutungen, die mir anhand des einen Bildes auffallen. Vielleicht treffen ja einige davon zu und helfen dir weiter.

Viel Erfolg weiterhin!

ähm Flg auf A und FB auf S wäre die offensivere Variante. Das mit dem Abräumer stimmt aber, und in der Mitte die 2 Mittelfeldspieler auf attack ? Da steht dann der Abräumer bei Ballverlust in der Offensivbewegung, oft ziemlich alleine da. In deiner Formation ist der gefährlichste Mann der SS, der muß es praktisch alleine richten. Normal setzt man einen Flügelspieler auf Angriff und einen auf support und die Außenverteidiger dann genau gegenteilig, bevorzugt würde ich dann den Abräumer auf die Seite stellen wo der FLG auf Angriff steht.

Aber weiter so man lernt nie aus, geht mir auch so ;)

Tatsächlich? Hab ich immer anders empfunden.. aber man lernt nie aus ;) Die Idee war aber auch mehr auf den folgenden Abschnitt bezogen, weil der Winger mit Attack mehr den Abschluss sucht. Außerdem der Gedanke wie du auch sagst, die Seiten von den Dutys her gespiegelt.

Wir meinen denke ich so ziemlich das gleiche.
Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: kerpium am 03.August 2014, 12:38:04
Moin ihr zwei. So viele Taktiktipps auf einmal ... mal schaun ob ich das umgesetzt bekomme*

Aufgeben werd ich so schnell nicht. Durch meinen hang zu Hansa und seit knapp 2 Jahren zum HSV (Schwiegervaterbedingt *g*) bin ich ziemlich frustresistent ;)

Bei der Aufstellung muss ich - dummerweise - sagen das es nicht der letzte Stand ist, sondern mit der Aufstellung bin ich in die Saisonvorbereitung gestartet. Aber ja, der LV war entweder überfordert oder gerade in der Vorwärtsbewegung als ein schneller Konter über unsere Linke Seite kam. Da stand der Abräumer dann nicht da wo er hätte stehn sollen. Aus dem Grunde steht der DM nun auch zentral vor der Abwehr. Ebenfalls ist der Schattenstürmer verschwunden und wurde zum zweiten Angreifer. 3 zentrale Spieler im Mittelfeld nehmen dem Vorgezogenen Spielmacher Haas den Platz. Der braucht nach vorn freie Fläche und blüht so in den meisten Spielen als bester Spieler auf (Notentechnisch betrachtet).
Somit steht dann ein Zielstürmer und ein Knipser an der Front.

Das sieht dann wie hier aus:
(click to show/hide)

Eine Frage hab ich aber mal wieder, die gab es so ähnlich aber schon einmal: Wenn ich beim Training etwas einstelle dann dauerts oftmals mehrere Wochen bis ich da was im Kreisdiagramm von sehe. Ist der Fortschritt einfach so langsam, mach ich was falsch oder ist das Diagramm einfach nicht zu gebrauchen? Ich weiß noch das ich in den ersten 2 Wochen auf Fitness gestellt hatte. Das Kreisdiagramm sagt bis heute 0%. Ebenso habe ich die Ballkontrolle 2 oder 3 Wochen trainieren lassen -> 0%. Wenn ich den Co das Training leiten lasse bekomm ich tollerweise Automatismen in unbegrenzten maße trainiert, die will ich aber erst einmal gar nicht! Was also tun?!


Sport
28. September 2013 // 11. Spieltag
SV Wehen Wiesbaden - FC Hansa Rostock
Spielstand 2:1 (2:0)
Pägelow (77. (2:1))
SdS: Müller [8.20]

Eigentor und Gegentor und beides innerhalb von 2 Minuten. Leider kommt die Mannschaft erst in den letzten 20 Minuten in Schwung, das reicht noch für ein Tor aber mehr dann auch nicht.

-> Leo Haas bricht im Training zusammen. Vermutung der Ärzte eine Sehnenreizung im Knie. 5 bis 6 Monate Auszeit. Für mich ein Schlag in die Fre**e.

5. Oktober 2013 // 12. Spieltag
FC Hansa Rostock - 1. FC Saarbrücken
Spielstand 1:1 (1:0)
Korte (34. (1:0) ET)
SdS: Grupe [7.60]

Spielerisch geht einfach nichts nach vorne. Das man in diesem Spiel mit 13 Schüssen fast doppelt soviele initiiert hat wie in den letzten 2 Spielen zusammen mag zwar toll klingen, aber das ist einfach nichts zur Zeit. Nun steh ich da mit einer weiteren Aufstellungsmöglichkeit im Kopf, traue mich aber kaum diese umzusetzen. Was also tun.

-> Ich gehe das Risiko mit der Aufstellungsänderung ein. Robin Krauße (DM) wird aus der 2. Mannschaft hochgezogen. Er wird neben Pekovic das Mittelfeld von hinten heraus mehr Stabilität geben. Seine Pässe sowie sein Stellungsspiel sollen für eine Verbesserung im Spielaufbau sorgen. Schünemann erhält die zentrale Position von Haas. Mit einer Spitze und den beiden schnellen Außen Blacha und Mendy versuche ich so schneller zum gegnerischen Tor zu kommen mit einer gleichzeitig guten Defensive. Ob dies gelingt werden wir sehen. (Ich gehe trotzdem schonmal ins britische Wettbüro und wette gegen mich)

12. Oktober 2013 // 13. Spieltag
SV Stuttgarter Kickers - FC Hansa Rostock
Spielstand 1:0 (0:0)
SdS: Schünemann [7.40]

6 Schüsse 2 davon kommen aufs Tor. Das war alles. Die Defensive steht auch erst nach der 60. Minute ziemlich gut, nur nach vorne und so … 1 Punkt aus 4 Spielen ist deprimierend.

19. Oktober 2013 // 14. Spieltag
FC Hansa Rostock - FC Rot-Weiß Essen
Spielstand 1:2 (1:1)
Ioannidis (21. (1:0))
SdS: Möhwald [8.10]

26. Oktober 2013 // 15. Spieltag
SV Darmstadt 98 - FC Hansa Rostock
Spielstand 3:2 (2:1)
Blacha (36. 57. (1:1 / 2:2))
SdS: Stroh-Engel [9.00]

Ich bin bedient und spiel nochmals mit der Aufstellung rum für das Spiel gegen Heidenheim. Ein offensives 4-3-3. Mehr als Entlassen werden kann nicht kommen.
In der Zwischenzeit melden sich Ex-Spieler wie Beinlich, Wibran, Weilandt oder auch Arvidsson. Als Hansa Fan schwelgt man bei diesen Namen schnell in Erinnerungen ...

2. November 2013 // 16. Spieltag
FC Hansa Rostock - 1. FC Heidenheim
Spielstand 2:2 (2:2)
Mendy (26. 40.(1:2 / 2:2))
SdS: Mendy [8.90]

Nach 10 Minuten schon 0:2. Zeit für den Flachmann. Der Flachmann wirkt. Ich sehe 3 gute Kombinationen in die Spitze. Eine führt sogar zum Tor. Man kann sich also doch Spiele schönsaufen. 14. Minuten später stehts 2:2. Schöner Traum denk ich noch bei mir, da spricht der 4. Offizielle mich an ich solle doch die Zigarette bei Seite legen.

9. November 2013 // 17. Spieltag
Hallescher FC - FC Hansa Rostock
Spielstand 1:1 (1:1)
Ioannidis (12. (0:1))
SdS: Brinkies [7.40]

0:1 in Führung ist Pelzer der Rasen im eigenen 16er scheinbar zu hoch. Er sennst kräftig umher und knüppelt dabei Schmidt nieder. Gelbe Karte - Elfmeter - 1:1. Depp.

-> Krauße verletzte sich. 3 Wochen Zeit um die Oberschenkelzerrung auszukurieren.

23. November 2013 // 18. Spieltag
FC Hansa Rostock - SV Wacker Burghausen
Spielstand 0:3 (0:3)
SdS: Bencik [9.50]

Bei dem Ergebnis und bei 3 Punkten aus 9 Spielen -> wieder mal Feierabend für mich.

Tabelle nach 18 Spieltagen und Entlassung
(click to show/hide)


* - Beim nächsten Spielstart dann ;) War nun schneller mit spielen als mit lesen. Daher konnt ich diesbezüglich nicht reagieren.

Wenn ich mir eure Texte nun durchlese zweifel ich aber schon an meinen taktischen Kenntnissen. Das der FM hart ist, keine Frage, aber die ganzen Taktikeinstellungen die man zur Verfügung hat sind mir wohl zu viele. Womöglich geb ich dem Team und den Spieler in sich schon Anweisungen so das die gar nicht mehr wissen was sie machen sollen.

Das die Abwehr andauernd hinterlaufen wird (auf beiden Seiten) ist schon zum kotzen. Das dann so wunderbare Bälle von der Eckfahne auf den Elfmeterpunkt geschlagen werden ist himmlisch toll - Problem, das geschiet am eigenen 16er. Ganz zu schweigen von der gezielten Spieleröffnung zentral ins Mittelfeld - wo absolut NIEMAND steht. Die kuriosen Fehlpässe im vorderen Mittelfeld will ich gar nicht thematisieren.

Ihr seht ja oben meine Aufstellung die ich größtenteils über alle Spiele durchgezogen habe, lediglich ab dem Spiel gegen Heidenheim habe ich dann umgestellt (wie geschrieben). Wenn ich dann noch dem Team Anweisungen gebe wie Bälle in den 16er schlagen, kurze Pässe (hin und wieder auch direkte), alles spielerisch zu lösen - was tu ich dann falsch machen.

Vielleicht sollte ich wieder Anstoss 3 spielen. Das war einfacher und ich musste mir keine Gedanken über nachinnenziehende Flügelspieler machen, die den Ball hoch nach vorn bringen, damit mein Zielstürmer auf die hängende Spitze einen gutgetimtem Kopfball ablegt damit dieser den Ball ins Tor versenken könnte.
Hmpf. Ich bin erstmal fertig mit den Nerven.
Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: neps90 am 03.August 2014, 13:47:38
Auch wenn du jetzt leider noch mal gescheitert bist, deine Art zu schreiben ist echt witzig ;)
Ich fang jetzt auch mal einen Spielstand mit Hansa an, falls das gut geht teil ich dann meine Taktik mit dir wenn du magst...
Nur um mal zu sehn woran es hapert.
Natürlich dann auch im Classic
Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: Salvador am 03.August 2014, 14:05:12
Wenn deine Abwehr ständig hinterlaufen wird, kann das verschiedene Gründe haben, z.B. könnte deine Abwehrreihe zu weit vorne und deine Verteidiger zu langsam sein. Dem könntest du entgegen wirken, indem du tiefer stehst. Um genauere Gründe zu finden, müsste man aber mehr von der Taktik sehen, z.B. die Anweisungen etc.

Automatisch halte ich auf allen vier Außenpositionen nicht für die richtige Duty. Die Duty richtet sich dann nämlich nach der Strategie und alle deine vier Außenspieler haben alle die gleiche Duty und auch Mentalität. D.h. wenn du Attack spielen lässt, sind AV und Winger alle in Attack-Duty, sodass du auf den Außen extrem offen stehst. Spielst du Standard, haben alle Außenspieler unterstützen als duty... und so weiter. Also fehlt es dir in jedem Fall entweder an Mannstärke hinten oder vorne. Ich würde es da eher mit festen Dutys versuchen.

Bitte bedenke auch (ich weiß nicht, ob dir das so bewusst ist, weil es ein klassisches Missverständnis ist), dass "Kontrolle" nicht Spielkontrolle im eigentlichen Sinn bedeutet, sondern kontrollierte Offensive. Es ist eine Zwischenstufe zwischen Standard und Angriff (sow wie es ja auch einsortiert ist) und nicht so zu verstehen, dass die Spieler das Spiel über Ballbesitz kontrollieren wollen. Damit ist die Strategie relativ offensiv, was insbesondere auswärts zu vielen Gegentoren führen kann, wenn deine Gegner das gut ausnutzen. Auf jeden Fall bis du so, wenn du nicht gerade ein extrem hoch stehendes, perfekt funktionierendes Pressing aufziehst, hinten sehr anfällig.

Edit: Die Posts sollen natürlich keine Kritik sein, ich versuche nur zu helfen. Ich finde deinen Schreibstil und deine Story nämlich sehr ansprechend, damit ich hier auch mal Lob loswerde :)
Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: kerpium am 03.August 2014, 17:26:38
Eure Worte sind durchaus Kritik. Es gibt schliesslich nicht nur negative ;) Und so eine Kritik, die Tipps gibt und hilft die wollte ich ja, damit ich den Umgang mit dem FM lerne. Nach ein paar Stunden Erholung um die Seele wieder zuberuhigen, kann ich sogar sagen: Ich glaube ich versteh so langsam im Ansatz wie der FM tickt.
Anfangs hat man ja viel zu viele Optionen zur Auswahl, muss sich schon allein mit den Spielertypen beschäftigen. Den Spielern Anweisungen geben, dem gesamten Team usw.
Ich für mein Teil kann dazu auch sagen das ich an die Umsetzung (also ob die Spieler das umsetzen was ich ihnen sage) nicht wirklich geglaubt habe. Vor allem nicht in der kleinlichen Variante wie sie es stellenweise ja dann doch tun. Dafür heissts ein Gefühl entwickeln was genug Anweisungen und was zu viele sind.

Nun denn. Auf zu Spielstand #3 ;)

@neps90: Tu dir kein Zwang an. Wahrscheinlich bekommst du gleich alles gebacken und ich steck den Kopf in den Sand weil ich versteh wieso bei mir nix läuft und du gleich Deutscher Meister  :laugh:

Edit: Das "Kontrolle" Kontrollierte Offensive bedeutet wusste ich im übrigen.
Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: kerpium am 03.August 2014, 22:45:27
Staffel 3*

Alle guten Dinge sind ja bekanntlich Drei.
Diesmal mit Beachtung (so hoffe ich) der Tipps der User hier und dem weiteren Wissensstand durch die Taktikecke hier im Forum, sind die Positionen ziemlich ähnlich dem letzten Stand, lediglich mit den Aufgabengebieten habe ich nun versucht das richtige Mittel zu finden.

(click to show/hide)

29. Juni 2013 // Testspiel
Goslarer FC - FC Hansa Rostock
Spielstand 1:2 (1:0) 
Plat (55 (1:1)); Pannewitz (86. (1:2) ET)
SdS: Plat [7.90] 

Dürftig.

5. Juli 2013 // Testspiel
FC Hansa Rostock - VV Venlo
Spielstand 0:1 (0:0) 
SdS: Cooper [7.30] 

In der Nachspielzeit der Nachspielzeit das Gegentor. Das ärgerliche, das Spiel ohne zwang nach vorn. Verdiente Niederlage.

-> Haas für 3 Wochen ausser Gefecht gesetzt. Schnittwunde am Schienbein erlitten.
-> Mendy verlässt uns Richtung Aalen in die 2. Liga. 220k € landen bei uns auf dem Konto. Der Vorstand wird sich freuen.
-> Pägelow und, diesmal neu, Christansen kommen aus der 2. Mannschaft in die Erste.

15. Juli 2013 // Testspiel
SV Lippstadt 08 - FC Hansa Rostock
Spielstand 0:2 (0:1) 
Savran (44. (0:1)); Kucukovic (77. (0:2))
SdS: Hahnel [7.40]

Ein Sieg ist schön. Aber mit nur 2 Toren gegen so einen … wo spielen die eigentlich? Gefühlt zu mindest Kreisklasse. Unzureichend.   

20. Juli 2013 // 1. Spieltag
FC Hansa Rostock - MSV Duisburg
Spielstand 1:3 (0:2) 
Pägelow (68. (1:3))
SdS: Onuegbu [8.80]

Ein Spiel in dem wiedermal kein voran kommen zu sehen ist. Ganze zwei Chancen aus dem Spiel heraus, der Rest geschiet eigentlich nur durch Eckbällen und eben solcher geht dann auch rein für den Anschlußtreffer. Ansonsten sah man wieder 5 Leute wie wild auf den ballführenden stürmen -> offenes Zentrum -> Tor. 2 mal. Danke.

-> Max Christiansen ist somit der jüngste Spieler in der Hansa Geschichte in einem Pflichtspiel. 16 Jahre 298 Tage. Herzlichen Glühstrumpf.

27. Juli 2013 // 2. Spieltag
SV Wehen Wiesbaden - FC Hansa Rostock
Spielstand 2:0 (1:0) 
SdS: Mintzel [7.60]

Mal wieder gibts noch ein Gegentor in der Nachspielzeit der Nachspielzeit. Warum auch immer diese gespielt wurde. Ansonsten sehe ich einen - EINEN - Angriff meiner Rostocker.
Ok ich bau nochmal, wiedermal um.


Schwuppdiwupp. Umgestellt.
(click to show/hide)

(click to show/hide)

Schlüsselspieler im System (Haas, Blacha, Ioannidis) haben noch je zwei extra Anweisungen, wie direkt spielen, Freiräume nutzen, Häufiger schiessen. Sowas in der Art. Auch haben die zwei Flügelspieler die Anweisung mal die Seiten zu tauschen. Gedacht natürlich um ein wenig Durcheinander bei der gegnerischen Mannschaft zu verursachen und zum anderen damit die Spieler vllt. mal Luft holen können sollte unsere Defensive mal beansprucht werden.

-> Manfred Starke verdreht sich die Hand. 2 Wochen Auszeit.

10. August 2013 // 3. Spieltag
FC Hansa Rostock - SV Wacker Burghausen
Spielstand 2:1 (1:0) 
Gelb-Rot: Radjabali-Fardi (88.)
Ioannidis (35. (1:0)); Blacha (89. (2:1))
SdS: Blacha [7.20]

Definitiv nicht der Tag eines Fardi’s. Erst das Gegentor verschuldet mit einer unglücklichen Kopfballablage, nur um 20 Minuten später mit Gelb Rot vom Platz zu fliegen. Das ausgerechnet der Konter,  der durch den Freistoß entsteht, zum Siegtreffer führt …. hehe. Vergesst das. Taktik sag ich euch. Alles voll so gewollt! Hahaha.
Die Mannschaft spielte sich diesmal viel mehr Chancen heraus, die zwar nicht genutzt werden, aber darüber hinaus sieht das schon besser aus.


-> Schünemann macht den Leemans - 4 Monate Auszeit auf Grund eines Schienbeinkantensyndroms. Ich will zwar irgendwie gar nicht wissen wie sowas entsteht, aber …. wtf ist das? Muss ich mir dafür 'nen Bandwurm einpflanzen? … klingt skuril.

17. August 2013 // 4. Spieltag
1. FC Heidenheim - FC Hansa Rostock
Spielstand 2:2 (1:1) 
Ioannidis (10. (0:1)); Starke (82. (2:2))
SdS: Morabit [7.30]

Während Ruprecht den Holzfäller im eigenen Strafraum spielt, denke ich bereits wieder an meinen Flachmann. Diesmal lasse ich ihn aber (noch) stecken. Hahnel pariert. Das er kurz vor dem Halbzeitpfiff dann doch überwunden wird - schade. Denn bisher steht die Defensive gut und nach vorne werden immer wieder schnelle Angriffe gefahren. 2 super Chancen landen aber an irgendwelchen Extremitäten des Torhüters. Spannende 1. Hälfte. Ein Abspielfehler im Aufbauspiel führt schlußendlich wieder zu einem Gegentreffer. Am Ende des Tages steht es dann aber 2:2. Während Plat … platt am Boden liegt (Pferdekuss), kommt Manfred Manni Starke - kommt stark zurück nach seiner Verletzungspause - aus dem Hinterhalt und pumpt das Runde ins Eckige. Schöne Flanke von Weidlich und schöner Volley von Starke. Verdientes Unentschieden.

-> Mein Opa sagte mir mal: Lasse nichts unversucht im Leben. Ok, getan. Ich frage bei PSG für die Nummer 10 an. Meinetwegen auch ein Leihgeschäft für 3 Spiele. Keine Chance.
-> Stattdessen dürfen wir uns über einen anderen Schweden freuen. Carl-Oscar Andersson kommt von Falkenbergs FF als BackUp für die linke Angriffsseite. 43k € Ärmer. Warum der blauäugige Bombenleger mit Juri Schlünz reden möchte, würd mich aber mal interessieren.

(click to show/hide)

-> Und ja, ich hatte mal ein wenig Geld und habe auf (halbwegs) gut Glück rumgefischt. Noch ein Schwede kommt per Fähre an die andere Seite der Ostsee. Jonatan Berg konnten wir dem IK Sirius FK für knapp 74k € entreissen. Er soll die Option für die Rechte Seite sein, die durch den Verkauf von Mendy geschwächt wurde.
—> Die Schwedenpower ist zurück in Rostock. Da strahlt meine Schwedenflagge hinter mir gleich noch viel mehr. Problem nur noch: Sie müssen es auf dem Platz noch zeigen, dass das Geld gut ausgegeben wurde.
 
(click to show/hide)

24. August 2013 // 5. Spieltag
FC Hansa Rostock - SSV Jahn 2000 Regensburg
Spielstand 0:0 (0:0) 
SdS: Fardi [7.10]

Ich zitiere: „Was für ein müder Kick.“

31. August 2013 // 6. Spieltag
SpVgg Unterhaching - FC Hansa Rostock
Spielstand 2:0 (0:0) 
Rote Karte: Pägelow (80.)
SdS: Schwarz [7.60]

Mit der aktuellen Aufstellung und Taktik gleicht das System einem Panzer. Das dann doch hin und wieder mal ein gegnerischer Spieler zum Abschluß und Treffer kommt, ok. Das 2:0 dann durch ein Foulspiel. Ok, solls auch geben. Nach vorne geschah aber null. Null Komma Null.

-> Plat zieht sich eine Oberschenkelzerrung zu. 3 Wochen Pause.

4. September 2013 // 7. Spieltag
FC Hansa Rostock - SV 07 Elversberg
Spielstand 1:0 (1:0) 
Rote Karte: Luz (21.)
Ruprecht (39. (1:0))
SdS: Haas [7.40]

SIEG! VICTORY! WELTMEISTER!


-> Berg für 12 Tage nicht bei der Mannschaft. Er hat eine Nackenverspannung.

7. September 2013 // 8. Spieltag
VfB Stuttgart II - FC Hansa Rostock
Spielstand 3:1 (3:1) 
Starke (9. (1:1))
SdS: Leibold [8.00]

Innerlich rühme ich mich mittlerweile der wohl erfolgloseste Trainer dieses Forums zu sein.

14. September 2013 // 9. Spieltag
FC Hansa Rostock - Chemnitzer FC
Spielstand 0:0 (0:0) 
SdS: Stenzel [7.30]

Wieder geht gar nichts nach vorn und hinten brennt glücklicherweise auch nichts an.

-> Hahnel verdreht sich im Training das Handgelenk. 2 Wochen Erholung.
-> Duisburg schießt Heidenheim mit 7:1 vom Platz. Das nenn ich mal ein Ergebnis. Oh Deutschland Brasilien …
-> Preußen Münster entlässt den Trainer. Endlich bin ich mal nicht der erste Trainer der fliegt :D

21. September 2013 // 10. Spieltag
RasenBallsport Leipzig - FC Hansa Rostock
Spielstand 1:0 (1:0) 
SdS: Demme [7.40]

-> Zu meiner Verwunderung bin ich noch im Amt. Vielleicht sollte ich beim nächstenmal Dynamo Dresden nehmen. Mit meinem Fachwissen spielen die dann so gut, das sich immerhin DANN mal die Hansa Fans freuen ….

28. September 2013 // 11. Spieltag
FC Hansa Rostock - FC Rot-Weiß Erfurt
Spielstand 1:1 (0:1)
Ioannidis (52. (1:1)) 
SdS: Haas [7.10] 

Für das Spiel läuft die Mannschaft mit ihrer alten Aufstellung (Staffel 2) auf. Folgerichtig ist Haas mal wieder Spieler des Spiels. Zwar nicht so überragend wie ich ihn gerne sehen würde, aber es beweist mir mal wieder das der Mann mehr Platz im Zentrum braucht um aufzublühen. Ansonsten sehen wir hier natürlich auch ein Spiel unter aller Kanone.

-> Blacha mit einem Muskelfaserriss für 3 Monate weg vom Fenster.
-> Die Medienpräsenz vor dem Spiel lässt mich im glauben nach Kiel fahren, das dies bei einer Niederlage mein letztes Spiel wird vor meiner Entlassung.

6. Oktober 2013 // 12. Spieltag
SV Holstein Kiel - FC Hansa Rostock
Spielstand 3:1 (2:1)
Plat (21. (1:1))
SdS:  Schäffler [8.80]   

2:1 nach 28 Minuten. Wer braucht schon eine Ordnung in der Abwehr? Hansa gewiss nicht. Das Motto: Nimm du ihn, ich hab ihn sicher. Wird hier bilderbuchartig umgesetzt. Von Kiel nach Hamburg mit dem Zug, keine Stunde. Alles klar. Ich buche schonmal einen Platz. Kiez ich komme! Haas mit der Wertung 8.20. Bringt nur nix wenn nur ein Spieler seine Leistung bringt.


-> Ich bin noch immer nicht arbeitslos. Ich kratz mir am Kopf und bin hilflos überfordert. Nach Außen spiele ich natürlich den souveränen.

13. Oktober 2013 // 13. Spieltag

FC Hansa Rostock - Hallescher FC
Spielstand 0:1 (0:0)
SdS:  Lindenhahn [7.50]

In der Nachspielzeit! Ansonsten war es ein trostloser Kick mit lediglicher einer (!!!) Aktion im Highlight-Modus.

-> Leo Haas liegt mit einer Handgelenksfraktur über Nacht im Krankenhaus. 2 Wochen Pause ...

19. Oktober 2013 // 14. Spieltag

Preußen Münster - FC Hansa Rostock
Spielstand 2:2 (2:1)
Kucukovic (37. 47.(2:1 / 2:2))
SdS:  Kucukovic [8.80]

Die Mannschaft versucht das unvermeidliche herauszuzögern. Gelingt ihr auch. Kucukovic sorgt mit seiner Aufholjagd dafür das ich weiter im Amt bleibe. (merkt man meine chronische Unlust eigentlich schon?)

26. Oktober 2013 // 15. Spieltag
FC Hansa Rostock - Borussia Dortmund II
Spielstand 0:3 (0:2)
SdS: Väyrynen [7.70]

Die Qual hat ein Ende.

(click to show/hide)

Ich hoffe ihr merkt irgendein Fortschritt, ansonsten gebe ich den Trainerjob wohl vollkommen auf. Zum heulen. Die Schwedenpower bringt nicht was ich mir (Fanboymäßig) erhoffe. Das Spiel nach vorn gelingt schlicht nicht. Wobei einige gute Spiele dabei waren. Aber dann werden die Chancen einfach nicht genutzt. Scheusslich.
Wie schon im Text steht, bin ich gefühlt der wohl dümmste, erfolgloseste Trainer hier im Forum(!?). Immerhin damit kann ich mich rühmen. Galgenhumor kann ich gut.

Ansonsten überleg ich mir bis morgen Abend mal ob ich den Thread hier umbastel und zu meinem "Lernthread" mache und mir (und euch) demnächst einfach mal eine andere Mannschaft antue die ich dann geschickt in die Abgründe schicke. Dazu wär mal Feedback eurerseits wichtig. Sucht euch irgendwas raus wenn ihr wollt. Aber bitte 1. oder 2. Liga. In der dritten gibt es sonst kein Verein zu dem ich überhaupt eine Bindung aufbauen kann ;)

Zum Schluß sei noch gesagt: Sorry das ich eure Zeit, in der ihr Titel und Erfolge erwartet habt mal wieder missbraucht habe. *g*
Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: neps90 am 03.August 2014, 22:58:10
Also was ich dir empfehle, ist ne Mannschaft die nicht zuviel erwartet also alles was platz 15+ ist als Erfolg gewertet ist aber für dieses Ziel praktisch einen zu guten Kader hat ;) das ist am Anfang das einfachste
Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: Tim Twain am 03.August 2014, 23:03:17
Ich habs grade erst so wahrgenommen
Ich würde dir bei ner lernstory helfen. Mit eem hier setz ich mich mal nicht auseinqnder wenn du noch nicht weißt ob du eitermachst...
Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: kerpium am 04.August 2014, 07:59:31
Moin zusammen.

Also ich werd definitiv weiter machen, muss ja meine Serie ausbauen - höhö.
Gestern war einfach nur noch Frust am Ende dabei, weil nichts funktioniert hat, wie ich mir das vorgestellt habe. Aufgeben ist aber nicht drin, dafür war ja schliesslich der Thread gedacht. Zum lernen und Motivation sammeln um es weiter zu probieren. Ausserdem machts spaß sich die Mühe zumachen nebenbei alles zu notieren und ein wenig zu beschreiben, wenn man das nötige Feedback bekommt in dem man diesbezüglich gelobt wird :)

Welche Mannschaft es denn nun wird beim nächstenmal lasse ich weiterhin offen. Ich würd gern doch klare Vereinsnamen hier hören. Nein sagen kann ich immer noch ;) Heute Abend werd ich wohl erstmal einen freien Tag einschmeissen und mich nochmal im Taktikforum rumwurschteln, denn man liest da doch sehr viel was gar nicht abgespeichert wird im Kopf. Da muss ich meine Erinnerungen nochmals auffrischen.
Sollte keine klaren Namen auftauchen bis zum nächsten Spielstart werd ich mal schaun ob ich neps90 Vorschlag umsetze oder mir freischnauze ein Verein greife. Sympatien hab ich für viele Vereine, da wird sich also schon was finden.

Einen schönen Wochenstart wünsch ich.

Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: Pikeee am 04.August 2014, 10:20:40
Holstein auf Platz 2.? Jetzt darfst du sowieso nicht mehr aufhören! :D
Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: kerpium am 04.August 2014, 10:48:29
Den Fehler kann man schnell fixen. Sei vorsichtig ;)
Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: Pikeee am 04.August 2014, 10:56:52
Den Fehler kann man schnell fixen. Sei vorsichtig ;)

Also ich sehe kein Fehler sondern eine erneute Bestätigung wie realistisch FM doch ist  :P :P
Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: Zauberer1 am 04.August 2014, 11:07:52
Erstell doch erst einmal deine Taktikeidee, poste sie hier das man drüber diskutieren kann und fang danach zum diskutieren an. Welches Ziel hat Hansa eigentlich in der Saison ?
Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: kerpium am 04.August 2014, 11:38:00
Erstell doch erst einmal deine Taktikeidee, poste sie hier das man drüber diskutieren kann und fang danach zum diskutieren an. Welches Ziel hat Hansa eigentlich in der Saison ?

Obere Tabellenhälfte, was auch machbar ist. Mit einem anderen Trainer ;)

Ansonsten kann ich mich da gern die Tage mal ransetzen.
Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: neps90 am 04.August 2014, 11:44:02
Also als allgemeiner Vereinstipp, ich könnte mir vorstellen dass Liverpool recht einfach zu handlen ist am Anfang...
Haben ne Top Mannschaft es wird aber "nur" das internationale Geschäft angepeilt...
Und du bist in der Premier League unterwegs wo so viel Geld fließt dass du praktisch Gott spielen kannst was am Anfang hilfreich ist um sich reinzufuchsen.
Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: kerpium am 04.August 2014, 21:14:44
Staffel 4 - FC Hansa Rostock - Again - Planung

Da sind wir wieder. Wieder an der Ostsee. Ein wenig aus Trotz und ebenso weil ich noch einen letzten Versuch starten möchte. Irgendwie überkam mich nach der Arbeit der Ehrgeiz. Diesmal aber Schritt für Schritt und für euch die Möglichkeit noch einzuschreiten. Weiter spielen werde ich nämlich erst frühestens Donnerstag. (wenn sich auf der Arbeit nichts ändern sollte)

Zum Anfang wieder das übliche:

-> Lukas Pägelow spielt ab sofort für die 1. Mannschaft.

Und hier machen wir mal einen Cut.
Wir, also ich, gehen diesmal einen ausführlicheren Weg. Wieso kommt erscheint der Weihnachtsmann an Weihnachten, warum die Anweisung Jesus ans Kreuz zu nageln etc. pp.

Torwart
Mit Brinkies, Hahnel und Künnemann stehen mir erst einmal 3 Leute zur Verfügung. Alles keine Spitzenmänner eines Manuel Neuers, aber man kann nur das nehmen was man hat. Und das sind plötzlich nur noch 2 Leute. Denn Künnemann startet immer feinsäuberlich als Kranker. Das gut 2 Monate lang. Er ist von den Werten her aber auch der schlechteste Torhüter (von seiner Exzentrität mal abgesehen). Das glatte Gegenteil zu dem 19jährigen, ist der erfahrene Jörg Hahnel. 31 Jahre auf den Buckel, hat in jeder der drei deutschen „Top“-Ligen Erfahrung sammeln können/müssen und ist damit der Routinier im Kasten. Dennoch ziehe ich Brinkies vor, denn seine Werte sind maginal geringer als bei dem alten Haudegen und auf lange Sicht möchte ich das der ebenfalls 19 jährige so schnell wie möglich Erfahrung sammelt und sich steigert.

#1: Brinkies
#2: Hahnel
#3: Künnemann

Übersicht erlangen
Und nun geht es ans Eingemachte. Ich schaue mir nun nochmal ALLE Spieler genau an, um sie notfalls anders zu bewerten als vor einer Woche (wenn es denn schon so lang her sein sollte).

40 Minuten dauerts um eine Übersicht zu bekommen (ja ich hab mir alles fein säuberlich mal notiert ;) )
Das sieht dann so aus.
(click to show/hide)
(Spart euch jeglichen Kommentar bitte dazu *gg*)
Es ist zwar nicht gut lesbar, aber erahnbar mancher Text. Rechts ein wenig aus dem Raster liegt der gute Angreifer Haufe. Der spielt - ganz offensichtlich - keine Rolle im System. (Bei Interesse also bitte melden - ehem)
Ansonsten sind alle Spieler grob dort hingelegt wo ich sie für am Besten positioniert halte - also wo ich sie am liebsten sehen möchte.
Gehen wir also mal durch.

Die Verteidigung hat ganze 4 Spieler. Pelzer, Ruprecht, Grupe und Pägelow. Alles gelernte Verteidiger die von Angriffsspiel scheinbar nur in Sagen und Legenden gehört haben. Für besondere Momente nach vorne, sind die Spieler allesamt kaum zu gebrauchen. Lediglich die Innenverteidiger sind kopfballstarke Hühnen.
Als taktisch-mögliche Variante, wird Radjabali-Fardi auf Pelzers LV Position landen, aber dazu später mehr.

Um aber beim Fardi zu bleiben landen wir auf dem linken Flügel. Seine Alternative hier wäre in erster Linie Manfred Starke. Dem fehlt es allerdings an besonderen Argumenten auf der Position.
Gegenüber auf der rechten Seite haben wir gleich 4 Namen stehen. Während Jakobs hier der mittelprächtigste Spieler ist (quasi der Starke der rechten Seite), haben wir hier mit Blacha, Mendy und Weidlich, 3 gute Spieler die sich die Köpfe einschlagen müssten um mir die Auswahl zu erleichtern. Blacha kann aber ebenso gut auch auf Links spielen. Merken wir uns mal.

Dann bleibt das zentrale Mittelfeld über. Nun liegen hier nur 3 Kärtchen. Drei! Für eine Zone in der Aufstellung wo ich am liebsten allein 5 Spieler positionieren würde wollen …
Mit Pekovic steht mir ein alter Sack (36 Jahre) zur Verfügung der mit einem Haufen Erfahrung für Pluspunkte sorgt. Seine Übersicht und Fähigkeiten am Ball sollte man auch nicht unterschätzen. Problem: So alt wie er ist, so langsam ist er auch. Dann gibbet da noch den Leo Haas. Aus den alten Spielständen mein Lieblingsspieler. Die Schaltstation im Mittelfeld. Läuft viel (leider mangelts einwenig an der Ausdauer), spielt gute Pässe die oftmals zu Torchancen führen. Er brauchte bisher aber nach vorn Platz um seine Spiel aufziehen zu können. Problem: Nicht der Schnellste. Zu letzt haben wir noch Schünemann, der damit auffällt nichts Auffälliges zu haben. Ebenso nicht der Schnellste.

Kommen wir zum Angriff. Hier haben wir 4 Spieler. Zu erst sei mal gesagt: Alle haben gute Kopfballwerte. Das konnte ich in den letzten Spielständen nie ausnutzen (obwohl gewollt).
Kucukovic ist quasi der Schrank im Sturm. Stark körperbetonte Spielweise, dem es aber an der besonderen Abschlussfähigkeit mangelt. Savran ist immerhin viel unterwegs und strahlt auch so etwas wie Torgefährlichkeit aus. Das ist einer der Spieler die ich bisher zu wenig beachtet hatte. Plat ist der Mann der ein Gespür besitzen müsste um zu erahnen wo der Ball landet und der Leih-Grieche Ioannidis ist mit seinen jungen Jahren der insgesamt betrachtet der „kompletteste“ Spieler. Hat ein gutes Stellungsspiel, torgefährlich und laufstark.

Erste Meinung & Überlegung
Es kam der Tipp das man seine Spieler, was die Duty (sprecht Deutsch x.x) betrifft, entgegengesetzt zum anderen Flügel anweisen sollte. Auf Grund meiner gelernten Verteidigung sehe ich hier keine nutzen davon. Flanken schlagen kann da niemand und auch so fehlt jeglicher Drang nach vorn. Möglichkeiten hätte ich in dem ich Radjabali-Fardi wieder auf die, bereits angesprochene, LV Position stelle. Der junge Mann kann nämlich einigermaßen gute Flanken schlagen und - mir wichtig bei so einer Spielweise - kann auch schnell laufen. Auf der rechten Seite könnte ich ähnliches mit Weidlich (und notfalls(!)) mit Mendy machen.
Fardi würde ich aber diesmal gern auf dem linken Flügel sehen, dumm dann wiederum das er nicht die absolute, nötige Gefährlichkeit an den Tag bringt. Damit ist nämlich der rechte Flügel vollgestopft. Mendy hat nach aktueller Gemütslage meinerseits die Nase vorn. Er könnte den RF im Unterstützungsmodus spielen, durch seine Zweikampfstärke kann er sich hier gut durchschlagen, und mit seinen Pässen sowie Flanken den Ball gezielt nach vorne treiben. Um Denis Weidlich aber nicht auf die Bank zu setzen, würde ich diesen wiederum mit Angriffs-Duty (bah!) in die rechte Verteidigung setzen - wie gehabt also.
Dann landet Blacha auf der Bank. Wollen wir das? Ich nicht, den setz ich mit seinem schnellen Spielweise und den Drang aufs Tor somit wieder nach links auf den Flügel. Arividérchi Fardi.
Das Zentrum ist nun mein Magenverdreher. Aber auch hier würde ich meine bisherige Spielweise vorziehen (auch wenn sie offensichtlich nicht Erfolgsversprechend ist). Haas ins ZM, als vorgeschobener Spielmacher auf Angriff getrimmt. Pekovic dahinter als - diesmal neu - Regista. Die Beschreibung macht mir aber zwecks des angesprochenen Pressings Angst (bitte mal um Aufklärung wie ich mir den Regista vorstellen kann). Hier interpretier ich es so, das der Mann von hinten heraus das Spiel aufbaut - was den Werten von Pekovic deutlich entgegenkommen sollte.
Bleibt noch der Angriff. Hier stelle ich Savran als falsche 9 und Ioannids als Stoßstürmer als Angreifenden auf.

Das schaut dann insgesamt so aus.
(click to show/hide)

Und zum taktischen? Tja. Ehrlich gesagt bin ich da nun überfragt (aber vor allem durch die letzten Spielstände verunsichert).
Ich versuche es wie folgt:
(click to show/hide)

Die Idee dahinter. Hinten sicher stehen (Tiefer stehen; Auf den Beinen bleiben; Ball zu Seiten klären), mit kontrollierten, langsam Spielaufbau (Ball halten; niedriges Tempo) Defensive Lücken auf zu tun um dann präzise Pässe in die Lücken zu spielen und zum finalen Abspiel in den Angriff zu kommen (Pass in die Tiefe; Scharfe Flanken schlagen).

Spieleranweisungen unterlasse ich bis hierhin erst einmal.

Und nun her mit der Kritik - wenn ihr noch nervlich dazu bereit seid ;)

PS: Ich sammel weiter Vereinsvorschläge sollte das hier (wovon ich pessimist natürlich ausgehe) wieder in die Hose gehen.
Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: neps90 am 04.August 2014, 21:43:59
Also ich habe mir mal angeschaut was man mit Rostock so alles anstellen kann...
Zuallererst solltest du schauen was die Griechen dir als Partnerverein noch so anbieten, soweit ich weiss sollte da noch der ein oder andere Defensivspezialist rumlaufen die wesentlich talentierter sind als das was bei Rostock vorhanden ist.
Zudem habe ich mal getestet Kucukovic als Spitze und Plat hintendran zu setzen, der die Bälle weiterverarbeiten soll, was Offensiv wirklich gut geklappt hat wie ich fand. Da vor allem meist Brecher auf dich warten in der gegnerischen Verteidigung.
Und wenn du dann wechselst kannst du Ioannidis oder Savran bringen oder eben Plat rausnehmen und einen von beiden vorne neben Kucukovic setzen bzw diesen je nach Spielsituation auswechseln.
Ich hatte Fardi als LV gesetzt genau wie du das vorhattest, Blacha davor, wobei dieser erstmal ordentlich Ausdauertraining benötigt, ist ja miserabel wie wenig der laufen konnte wenns drauf ankam. Und der Herr Haas stellte sich bei mir als absoluter Freistossspezialist heraus ;)
Ich habe Haas und Pekovic auch beide als DM gesetzt wobei Haas die spielerische Rolle also fürs Umschaltspiel zuständig ist und Pekovic sich rein auf die Verteidigung konzentrieren sollte (wegen der Geschwindigkeit)
So in etwa würde ichs machen was aber definitiv kein Patentrezept darstellen soll, ich würde mal sagen Der Baske und White würden meine Ideen bestimmt komplett verwerfen :-P
Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: kerpium am 04.August 2014, 22:43:55
22. Juni 2013 // Testspiel
FC Hansa Rostock - SpVgg Greuther Fürth
Ergebnis: 1:2 (1:1)
Savran (10. (1:0)
SdS: Füllkrug [7.20]

Ich sehe mir das gesamte Spiel an. 90 Minuten. Voll und Ganz. Weil ich ja eigentlich nicht großartig spielen wollte bevor ich Feedback bekomme. Aber irgenwie kribbelts und beim ersten Testspiel seh ich ja sowieso noch keine fitte Mannschaft. Daher mal drauf los und ich lassen den Tag so ausklingen.
Was ich in den ersten 10 Minuten sehe erschreckt mich, zweierseits. Zum einen steht die Abwehr ganz ordentlich (die ganze erste Hälfte im Grunde), zum anderen scheinen Verteidiger so intelligent wie ein Krieger namens Horst. Was einem gesagt wird, setzt man auch so um. Kaum haben die Spieler da hinten den Ball fliegt er sofort ins Aus. Schön wenn man auf mich hört, aber SO einfach den Ballbesitz hergeben? Leute, ein wenig mitdenken bitte. Ist ja wie, als wenn man eine F-Jugend trainiert …
Also schwupps schnell wieder raus genommen die Option. Desweiteren habe ich Blacha links noch die Anweisung gegeben das er doch bitte von der Grundlinie aus flanken soll, der Herr scheint lauffaul und schlägt den Ball bereits kurz hinter der Mittellinie nach vorn. Ins Nichts.
Ansonsten sehe ich bis zum Halbzeitpfiff einige gut herausgespielte Möglichkeiten. Eine Defensive die nur durch schnelle Kombinationen überwunden wird und ein Gegentor das nach einer Ecke fällt. Ich bin soweit konform mit der gezeigten Leistung.
Die zweite Halbzeit bestimmen dann die Fürther, nach vorn geht wenig. Und wenn dann steht man sich - buchstäblich - selbst im Weg. Drei mal schießt man seinen eigenen Mitspieler an, einmal rennt man den Ballführenden sogar über den Haufen. Mitspieler? Alles Feinde!
Eine nicht unverdiente Niederlage. So sich ein Spiel anzusehen hilft aber beim Verständnis der Einstellungen. Muss man schon sagen.


@neps90: Die Möglichkeit der Aufstellung werd ich mir erst einmal im Hinterkopf behalten. So ähnlich habe ich auch anfangs mal gespielt. Damals war die Mentalität aber nicht gescheit eingestellt, wenn ich mich recht erinnere. Hatte halt kein Erfolg. Hat ich ja nie so wirklich ;)
Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: Tim Twain am 04.August 2014, 23:27:52
Also 1. Ball scharf Flanken (Drill crosses vermute ich hier) ist genau das, um auf nicht so kopfballstarke Spieler zu setzen. wenn du mit Kopfballstärke und über die Flügel Spielen willst kann ich dir weit flanken und über die Flügel empfehlen. Da ich die Spieler nicht kenne. Wie sieht es denn auf dem Flügel mit den starken Füßen aus.
2. Eine defensive Taktik zusätzlich (für z.B. Konter) kann ich dir nur ans Herz legen. Du musst deine vorgestellte Taktik aber nicht über den Haufen werfen, sondern einfach eine 2. Taktik, die eingespielt wird und dir mehr Möglichkeiten bringt.
3. Regista + v. Spielmacher halte ich für sehr offensiv. Wenn du einen Spielmacher hinten raus willst, wär der Tiefe Spielmacher besser. Ein Regista braucht ne Absicherung, also nen defensiven 6er oder 8er - also zm(V) oder abr oder dm(v) oder abkippender Sechser)
 Zusätzlich würd ich bei zwei vertikal versetzten Mittelfeldspielern, diese auch seitlich versetzen um dir Räume zu öffnen und dem Gegner es in der Defensive schwerer zu machen
4. das mit der Duty musst du so nicht anwenden. Es ist auch kein Problem wenn du die Flügel beide offensiv machst. Wenn der AV auf A und der Flg auf u ist forcierst du halt ein Hinterlaufen der AV. Wenn du das aber nicht willst musst du das auch nicht machen. Ich hab auch gute Erfahrungen damit, den beiden auf der gleichen Seite die gleiche Ausrichtung (Duty) zu geben. -> einfach ausprobieren.
5. ich kenn Safran nicht aber hier kannst du auch mal mit nem Deep Lying fortward (hängende Spitze glaub ich) experimentieren. Wenn du nen körperlich starken, großen Stürmer hast empfehle ich auch nen Zielspieler. Der wär hier mit unterstützen auch ne Möglichkeit für Savran.

Das fällt mir fürs erste mal auf :D
Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: Zauberer1 am 05.August 2014, 02:58:51
Nur mal so als Anreiz, du hast nur 2 spieler die wirklich defensiv denken, der Rest denkt mehr ans nach vorne laufen, was glaubst du wird passieren ?
Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: kerpium am 05.August 2014, 07:02:34
Moin moin,

@Zauberer1: Davon mal ab, das ich im ersten Testspiel mit der defensive zufrieden war (die Gegentore und einige Aktionen natürlich weniger - und ungeachtet dessen das beide Mannschaften nicht fit waren), mag es für dich eine Selbstverständlichkeit sein das man 3 (vielleicht auch mehr) Spieler auf Verteidigen setzt, für mich heisst es hier immer noch Erfahrungen sammeln. Wie pingelig die Spieler ihre Anweisungen umsetzen hab ich erst gestern bei dem Testspiel bemerkt.
Wer kann ahnen das ich meiner Abwehr sage "Den Ball zur Seite klären" und das wird in 95% der Fälle auch auf Anhieb umgesetzt. Als Mensch der ich bin vor dem Computer erwarte ich da erst einmal das die Leute mitdenken. Und nicht den Ball weg hauen, wenn sie nicht mal unter Druck geraten - nur weil ich ihnen das so angewiesen habe.

neps90 und kertonson, schlagen beide aber mit in deine Richtung -> Mit dem defensiven denken mangelt es scheinbar in meiner Aufstellung.

Ansonsten sei euch dreien schonmal gedankt. Wieder etwas mehr Spielgefühl erhalten.
Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: Zauberer1 am 05.August 2014, 12:24:03
Wie in der Realität auch, sind Testspiele nur dazu da die Taktik einzuspielen von der Leistung kannst du kaum auf Punktspiele schließen. Du solltest dir mal das http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,19493.0.html durchlesen, vielleicht hast du es schon, aber dann hast du es noch nicht ganz durchschaut. Der Guide ist wirklich sehr wichtig um das Spiel zu verstehen, bzw. um keine groben Fehler zu machen, z.B wie in deiner Taktik, den Regista und den Vsm in der Mitte. Mir ging es am Anfang genauso wie dir. Immer auf die Fresse. Deswegen weiß ich wie frustrierend das ist, aber bleib dran, der FM ist ein wirklich tolles Spiel, wenn man es mal ein bisschen versteht. Vielleicht hilft es auch mal das Spiel immer wieder neu zu laden und immer gegen den gleichen Gegner zu spielen mit verschiedenen Anweisungen und sich das ganze Spiel anzusehen.  Dann sieht man auch mal die Unterschiede. du steckst wirklich viel Arbeit rein, nur mir scheint ein bisschen in die falsche Richtung ;) Ich würde vorschlagen baue deine Taktik nochmal neu auf, fang hinten beim Torwart an und hör vorne bei den Stürmern auf. Mach dir Gedanken welchen Stil du spielen willst.

1. Willst du eher ballbesitzorientiert spielen oder eher in Richtung schnelles Umschaltspiel.
2. Mehr durch die Mitte oder eher über die Außen.
3. Wo sind die Stärken und Schwächen des Teams im Vergleich zum Rest der Liga am besten geht das über den Vergleichsbutton.

Mach dir Gedanken wie hoch du stehen willst, stehst du hoch, brauchst du schnelle Verteidiger, weil der Raum zwischen Defensivlinie und Torwart sehr groß ist. Stehst du tief, ist der Raum zwischen Stürmer und gegnerischen Tor sehr groß, das würde eigene schnelle Stürmer favorisieren. Stehst du hoch, ist Abseitsfalle fast zwingend, vermeide dann einen Verteidiger auf Absicherung zu stellen. Stehst du tief ist Abseitsfalle gefährlich, denn geht sie schief ist nicht mehr viel Raum da den der Stürmer zum Tor überbrücken muß. Das mal so als kleine Anmerkungen.

Es ist wichtig zu sehen was die Mannschaft und Spieler können, aber jeden Spieler seine nach Assistent beste Rolle zuzuweisen geht sicher schief.


Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: Leland Gaunt am 05.August 2014, 22:00:29
Ein wirklich toller Thread, hat mich in den letzten 2 Wochen während meines Urlaubes sehr gut 'unterhalten' und es hat Spaß gemacht hier mitzulesen.
Dass du mittlerweile den 4. Versuch bei Hansa gestartet hast finde ich bemerkenswert, vielleicht solltest du bei einem erneuten scheitern (was ich nicht hoffe!) mal einen dir unbekannten Club ausprobieren, der dich etwas 'freier' in deinen Entscheidungen macht?!

Zum eigentlichen 4. Versuch werde ich mich bei Zeiten gerne äußern und auch Hansa werde ich mir im FM mal genauer anschauen, vielleicht geht da ja mal was im Osten ;)
Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: kerpium am 06.August 2014, 13:14:04
Schön das ich jemand weiteres unterhalten konnte, ob es besser wird werden wir heute Abend merken. Dann werd ich nämlich weiter spielen. Gestern hab ich nochmal ein wenig ausprobiert (nachdem ich nochmals (ganz) den von Zauberer1 genannten Thread durchgegangen bin). >sah im übrigen Erfolgsversprechend aus<

Es ist erstaunlich das man eigentlich eine richtige Idee hat - taktisch - aber diese nicht umgesetzt wird. Man muss nämlich erst einmal wissen welche Option man zu erst anfassen sollte. Ich kann einen Außenverteidiger anweisen seinen Vordermann zu hinterlaufen, oder ihn auf Angreifen setzen (womit ICH ähnliches assoziere) oder das Ganze schon bei der Teamanweisung erwähnen. Oder ich gebe ihm eine Rolle wo solch eine Aufgabe bereits mit drin steckt. 4 Möglichkeiten also, das Gleiche zu bekommen.

Ich denke allein dieses Wissen muss man Neulingen erst einmal vermitteln - was mit hilfe der Guides gegeben ist.

Nachdem ich mich also gestern - in Ruhe - eingelesen habe und nichts übersprungen oder sonstwas gemacht habe, fühle ich mich bereiter wie nie zuvor und blicke voller Zuversicht in Richtung Staffel 4 :)

Danke nochmals an alle Leser und User die geholfen haben mich auf die richtige Spur zu bringen.
Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: Cubano am 06.August 2014, 13:19:09
Toller Thread. Wünschte, dass mehr Neulinge so eine Geduld und so einen Willen hätten wie du. Hut ab und weiter so!
Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: neps90 am 06.August 2014, 15:28:55
Toller Thread. Wünschte, dass mehr Neulinge so eine Geduld und so einen Willen hätten wie du. Hut ab und weiter so!

Dem stimme ich zu
Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: kerpium am 07.August 2014, 01:05:41
Hallo und herzlich Willkommen zurück liebe Sportsfreunde.

Kurz noch eine Anmerkung: Ich habe mal ein wenig am Layout rumgefummelt und erhoffe mir dadurch ein wenig mehr Spannung (Endergebnisse etwas später), sowie für euch mehr Übersicht über den (Tor-)Verlauf in den Partien. Irgendwelche Kritik dazu? Lasst es mich wissen.

Und nun ab in die Schlacht.



-> Max Christiansen wird - mal wieder - in die erste Mannschaft gezogen. Auch er mit seinen 16 Jahren soll unseren Kader verbreitern und als BackUp für das Zentrum herhalten.

29. Juni 2013 - Testspiel
KSV Baunatal - FC Hansa Rostock

02.     1-0 - Matys
21.     1-1 - Grupe
26.     2-1 - Ruprecht (ET)
74.     2-2 - Schünemann
83.     2-3 - Jakobs

Endstand 2-3 (2-1)
SdS: Jakobs [8.00]

Insgesamt ein Spiel in dem man mit den herausgespielten Chancenarten zufrieden sein kann. Ein Tor durch eine Ecke, das nächste durch einen schnellen Konter und das letzte im Bunde durch gute Kombinationen zum Tor. Schön.
Das frühe Gegentor - da steht noch keine Mannschaft so richtig auf dem Platz. Dumm gelaufen. Das Eigentor … passiert halt mal. Ansonsten steht die Defensive.


06. Juli 2013 - Testspiel
TSV Havelse - FC Hansa Rostock

55.     0-1 - Plat
65.     1-1 - Wolf
81.     1-2 - Pägelow

Endstand 1-2 (0-0)
SdS: Pägelow [7.30]

Das Gegentor hier war nicht mal eine Halbchance, dennoch drin. Schön anzusehen, als Trainer ein graus. Ansonsten eine Leistung die man noch mit >OK< nett umschreiben kann. Ich habe mir hier ein wenig mehr erwartet.

15. Juli 2013 - Testspiel
FC Hansa Rostock - FC Thun 1898

71.     0-1 - Schneuwly
81.     0-2 - Schneuwly

Endstand 0-2 0-0)
SdS: Schneuwly [8.80]

Zum Schluß gibts nochmal eine Niederlage. Verdient. Eine Leistung die keine Leistung war, sondern eher Verweigerung. Nur 6 Schüsse fertig bekommen, davon nicht mal die Hälfte auf’s Tor. Anders ausgedrückt - GAR KEIN Schuss kam aufs Tor. Steigerung also in allen Bereichen erwünscht zur Saison!


Saisonstart

20. Juli 2013 - 1. Spieltag
FC Hansa Rostock - Chemnitzer FC

49.     Conrad - Gelb-Rot
62.     1-0 - Ruprecht
80.     2-0 - Weidlich
86.     Pekovic - Gelb-Rot

Endstand 2-0 (0-0)
SdS: Weidlich [8.20]

Man sieht schon, das Spiel war kein Spiel, sondern Krieg. Die Chemnitzer mit 5 gelben Karten plus die Gelb-Rote. Wir lassen uns dummerweise aber anstecken, was am Ende auch für uns Gelb-Rot bedeutet. Ansonsten war das ein gutes Spiel mit vielen Möglichkeiten, die die Angriffsreihe aber meist kläglich oder knapp vergibt. Als Saisoneinstand auf alle Fälle ein schönes Ergebnis.

-> Fardi verdreht sich das Knie. Er fällt 3 Wochen auf der linken Verteidigerposition aus.
-> 8 Duisburger Spieler in der Mannschaft der Woche. Bekommt man das bei einem 4:0 Sieg immer? Will auch mal.

27. Juli 2013 - 2. Spieltag
1. FC Heidenheim - FC Hansa Rostock

04.     0-1 - Mendy
28.     1-1 - Strauß
56.     1-2 - Ioannidis
81.     1-3 - Ioannidis

Endstand 1-3 (1-1)
SdS: Ioannidis [8.70]

Verdient gewonnen. Schöne Kombinationen nach vorn, hinten nichts (naja fast) anbrennen. Ein beruhigendes Spiel, auch wenn das Gegentor mMn nicht galt - für mich Abseitsposition *rumbock*

-> Christiansen somit wieder jüngster Hansa-Spieler der Geschichte (16j 305d)
-> Grupe isst Fisch beim Imbiss gegenüber -> Lebensmittelvergiftung. Für ihn wird Pägelow sein Einstand beim nächsten Spiel bekommen.

10. August 2013 - 3. Spieltag
FC Hansa Rostock - VfL Osnabrück

24.     1-0 - Plat
42.     2-0 - Haas
59.     2-1 - Grimaldi
65.     2-2 - Grimaldi
66.     3-2 - Plat
72.     4-2 - Ruprecht

Endstand 4-2 (2-0)
SdS: Plat [9.30]

1. Halbzeit -> Dominant hoch zehn. 2. Halbzeit -> Erst Kotzanfall, weil Brinkies den Ball direkt dem Gegenspieler schenkt der dankend abschliesst, und die Mannschaft kurz darauf sogar die Führung hergibt. Die Antwort darauf Postwendend und damit hat man den Osnabrückern vollkommen die Lust am Spiel genommen.

-> Pelzer erlitt eine Schnittwunde am Schienbein. 3 Wochen ohne ihn.
-> Auch Starke verletzt sich. Ebenfalls 3 Wochen Trainingsfrei.

18. August 2013 - 4. Spieltag
VfB Stuttgart II - FC Hansa Rostock

03.     1-0 - Cacau
61.     Pekovic - Glatt Rot!

Endstand 1-0 (1-0)
SdS: Lovric  [7.60]

Schnelles Gegentor was uns bereits dort aus der Bahn wirft und danach flacht das Spiel ab. Das Pekovic in diesem Spiel schon wieder Rot sieht eine Frechheit. Ich seh auch bald Rot wenn der noch so eine Farbe in der Hinrunde bekommen sollte. Dummer Sack.

-> Pekovic für ein Spiel gesperrt.

24. August 2013 - 5. Spieltag
FC Hansa Rostock - SV 07 Elversberg

Nüx

Endstand 0-0 (0-0)
SdS: Weidlich [7.10]

Ein Spiel in de…*gäääähn*hmjamjam …. schlurp..hmmnnnchhhhrrr…klar…e….hömjömjöm…chancen….ratz…keine….nCHHHRRRR….HÄ?! Was? Achso, vorbei? Hmpf.
In Beide Torrichtungen ein trostloser Kick.


-> Das Sportgericht beschliesst Pekovic’ Sperre um 2 weitere Spiele zu verlängern. Danke auch.
-> Englische Woche steht an und mich grauts schon - beim Gedanken an meine Standkicker.

31. August 2013 - 6. Spieltag
SpVgg Unterhaching - FC Hansa Rostock

45.+   0-1 - Haas
84.     0-2 - Kucukovic

Endstand 0-2 (0-1)
SdS: Haas [8.10]

Ein Spiel in dem wir nie, wirklich NIE, in Gefahr liefen das Heft aus der Hand zu geben oder gar ein Gegentor zu kassieren. In der Rückwärtsbewegung super Spiel. Nach vorn so weit auch, nur die Chancenverwertung … herje.

03. September 2013 - 7. Spieltag
FC Hansa Rostock - SV Holstein Kiel

22.     1-0 - Plat
39.     1-1 - Ääritalo
44.     2-1 - Ioannidis

Endstand 2-1 (2-1)
SdS: Mendy [8.00]

Die Kieler stehen das ganze Spiel über Kompakt, wir schaffen es immerhin zweimal in Halbzeit 1 unsere wenigen Chancen, dafür aber unsere Dominanz auszuspielen. Insgesamt geht der Sieg schon so in Ordnung.

07. September 2013 - 8. Spieltag
Hallescher FC - FC Hansa Rostock

50.     1-0 - Kojola
78.     2-0 - Sembolo

Endstand 2-0 (0-0)
SdS: Lartey [8.10]

In der 25. Minute Ruprecht mit einem bösen Fehler beim Abspiel. Er passt den Ball direkt in die Beine des Stürmers. Das dieser wiederum zu überhastet verzieht … Puh.
Bis zur Halbzeit passiert ansonsten nichts mehr. Meine Spieler pumpen aber schon wieder verdächtig.
Tjoar. Am Ende dann auch verdient verloren. Keinen Drang nach vorne entwickelt. Keine nennenswerte Chance gehabt, kaum zum Abschluss gekommen … Was willste machen!? Solche Tage gibts nunmal auch im Fußballerleben.




8 Spiele - 5 Siege, 1 Unentschied…schnarch…eh und 2 Niederlagen. Platz 4 - 16 Punkte.

Ich sag dazu nichts weiter erstmal, lediglich das ich mit guten Gefühl nun ins Bett hüpfe.

Hihi.

PS: Morgen (also heute) sollte ein ganzer Schwung an Text kommen. Hab ein Tag frei ;)
Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: Pikeee am 07.August 2014, 09:56:11
warst du etwa nicht bei dem Topspiel in Kiel? :-P
Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: kerpium am 07.August 2014, 10:14:34
Warum sollte ich nach Kiel, wenn das Spiel in Rostock stattfindet?! ;P
Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: batigoal am 07.August 2014, 10:22:51
na bitte, läuft doch schon deutlich besser  :)

drück dir als gebürtiger Rostocker natürlich weiter die Daumen. Die Kogge wird niemals sinken!  :P

bin gespannt wie es weiter geht... und Respekt vor deinem Durchhaltevermögen! Weiter so!
Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: Tim Twain am 07.August 2014, 10:42:16
Wie schaut deine taktik jetzt aus?
Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: kerpium am 07.August 2014, 14:58:42
Weiter gehts im Text. Vor erst aber noch kurz die Taktikeinstellungen/Aufstellung die ich meist genutzt habe und nur marginal zwischendurch mal verstellt habe. Der Aufstellungsscreen beinhaltet aber schonmal ein kleinen Gesundheitsspoiler, da ich ihn gegen Ende des Textes erstellt habe.

Aufstellung
(click to show/hide)

Taktik
(click to show/hide)

15. September 2013 - 9.Spieltag
MSV Duisburg - FC Hansa Rostock

05.     1-0 - Aycicek (Elf)
48.     2-0 - Bajic

Endstand 2-0 (1-0)
SdS: Wolze [7.80]

Brinkies rettet uns in diesem Spiel vor einer Blamage. Die Mannschaft kommt überhaupt nicht ins Spiel. Schlechte Vorstellung.

21. September 2013 - 10.Spieltag
FC Hansa Rostock - Borussia Dortmund II

03.     0-1 - Derstroff
35.     1-1 - Ioannidis
59.     2-1 - Ioannidis

Endstand 2-1 (1-1)
SdS: Ioannidis [8.70]

Kämpferische Leistung wird belohnt. Alles was man hier zu bemängeln hat ist die Chancenauswertung, aber zu dem Thema kommen wir in den nächsten Spielen noch des öfteren  ...

-> Max Christiansen bekommt seinen 1. Profivertrag. Er verlängert somit gleichzeit bis 2016. Da er das größte Talent ist das wir zu bieten haben und ich mir auch noch einiges von ihm erhoffe (zeigte bisher auch gute Leistungen für sein Alter) gibts gleich noch eine feste Ablöse in den Vertrag. 7,5 Mio €. Dreist? Dumm? Pff, ich versuche ihn zu halten und notfalls dem Rostocker Konto auf die Sprünge zu helfen. Irgendein Scheich würde sich schon finden der das Geld über hat.
—> Achja, Happy Birthday dann auch gleich an dieser Stelle zum 17. Geburtstag.

29. September 2013 - 11.Spieltag
RasenBallsport Leipzig - FC Hansa Rostock

53.     0-1 - Willers
32.     1-1 - Plat
35.     2-1 - Ruprecht (ET)
74.     2-2 - Ioannidis
90.+   3-2 - Frahn (Elf)

Endstand 3-2 (2-1)
SdS: Ioannidis [8.20]
 
Das Spiel des Ioannidis, leider wird es schlußendlich nicht belohnt. Viele gute Möglichkeiten, die teils nacheinander am Aluminium abprallen. Sicherlich frustrierend für ihn - mich aber auch.
Über den Spielverlauf an sich bin ich natürlich glücklich, aber der Elfmeter da … sche*ß die Wand an. Da bekommste echt 'n Hals bei. (Gegentor 1 durch eine Ecke - bitte mal merken)


-> Als nächstes kommt ein Tabellennachbar an die Ostsee. Platz 5 gegen Platz 6 (Münster).

05. Oktober 2013 - 12.Spieltag
FC Hansa Rostock - Preußen Münster

12.     1-0 - Ioannidis
52.     1-1 - Schmidt
67.     1-2 - Taylor
68.     1-3 - Grashoff
83.     2-3 - Grupe
90.+   2-4 - Kühne

Endstand 2-4 (1-0)
SdS: Grashoff [7.90]
 
Die erste Halbzeit gehört uns, die zweite dann Münster. Was passiert ist weiß ich nicht. Geraten: Da war Voodoo im Spiel. Das man hätte hier bereits in Halbzeit 1 den Sack zumachen können (Chancenverwertung *träller*) …. am besten gar nicht dran denken. (2 Gegentore durch Ecken)

Statistik zum Platz ausfüllen
-> Erste Heimniederlage der Saison
-> Auswärts bisher nur 2 Siege und 4 Niederlagen

12. Oktober 2013 - 13.Spieltag
SSV Jahn 2000 Regensburg - FC Hansa Rostock

Endstand 0-0 (0-0)
SdS: Grupe [7.20]


19. Oktober 2013 - 14.Spieltag
FC Hansa Rostock - SV Stuttgarter Kickers

Endstand 0-0 (0-0)
SdS: Leist [7.10]

 
26. Oktober 2013 - 15.Spieltag
1. FC Saarbrücken - FC Hansa Rostock

Endstand 0-0 (0-0)
SdS: Ruprecht [7.40]

Ich hab das mal alles leer gelassen. Denn alle Spiele zusammen haben im Highlightmodus eine(!!!) Szene gezeigt während des Spiels. Die Statistiken sagten (vom Saarbrückenspiel abgesehen) das wir klar die bessere Mannschaft waren, viele Schüsse abgegeben haben, wovon wiederum aber nur 20 Prozent das Tor erreichten. Ich schieb Frust.

-> Grupe verletzt sich - Schulter verrenkt - 4 Wochen Auszeit
-> Ich erhalte das Achivement „Flexibility“. Ich schaue nach was das sein soll und er sagt mir für 3 gut eingespielte Taktiken. Kann man das irgenwo im Classic Modus sich anzeigen lassen wie gut die einzelnen Aufstellungen eingespielt sind? Habe nichts gefunden.

02. November 2013 - 16.Spieltag
FC Hansa Rostock - SV Wacker Burghausen

20.     0-1 - Bencik
61.     0-2 - Bencik

Endstand 0-2 (0-1)
SdS: Bencik [8.80]

Es fallen Tore! Unfassbar … nur halt für den Gegner, das machts gleich wieder schlecht. Wir haben das Spiel in unseren Händen, scheitern aber wieder am oben genannten Thema -> Chancenverwertung. 3 mal Leichtmetall, 2 spitzenmäßig parierte Dinger von Loboué. Er glänzend, wir vom Pech verfolgt.

09. November 2013 - 17.Spieltag
SV Darmstadt 98 - FC Hansa Rostock

24.     0-1 - Plat

Endstand 0-1 (0-1)
SdS: Plat [7.40]

Erlösung! 18 Schüsse und einer geht rein. Ich fass es nicht. Gutes Spiel und man belohnt sich endlich wieder selbst.

-> Das Ende des Jahres 2013 rückt bedrohlich näher und so langsam kommen wir in die Phase wo ich mich ein wenig um Verträge kümmern möchte. Kann ich aber nicht. Der verein steckt so tief in der Sche*ße, dass ich keinem Spieler einen neuen Vertrag anbieten kann - den er auch zustimmen würde. Von 0€ Verstärkung ganz zu schweigen. Ich könnt im Strahl …. naja, wisst schon.

22. November 2013 - 18.Spieltag
FC Hansa Rostock - SV Wehen Wiesbaden

49.     0-1 - Straith
81.     Gelb-Rot - Schmidt

Endstand 0-2 (0-0)
SdS: Straith [8.00]
 
Es wurde mal wieder Zeit für ein Gegentor … nein nicht zwingend dafür, sondern eher das es durch einen Eckball geschiet. Was das betrifft hab ich so langsam die Hutschnurr auf Vollspannung.

-> Ken Leemans, der mit seinem Schienbeinkantensyndrom, ist endlich wieder so weit fit, das er trainieren kann. Das freut mich. Keine 5 Minuten später verdreht er sich das Knie, nochmal 4 Wochen Auszeit. *durchschnauf* … nun gut. Auf die 4 Wochen kommts dann auch nicht mehr drauf an.

30. November 2013 - 19.Spieltag
FC Rot-Weiß Erfurt - FC Hansa Rostock

17.     1-0 - Tunjic

Endstand 1-0 (1-0)
SdS: Kleineheismann [7.40]

Nach 55. Minuten hätte es 3:0 für Essen stehen können (eigentlich ja müssen), nach weiteren 15 Minuten hätte es 1:3 stehen müssen (oder können). Ja, ein sehr ausgeglichenes Fußballfest für jeden neutralen Beobachter. Aber beide Angriffsreihen haben wohl tagszuvor zu tief ins Glas geschaut. (achja, Eckball und so)

-> Brinkies verletzt sich im Training, ist aber zum nächsten Spiel fit. (kleiner Schreckmoment für mich)
-> schlimmer triffts da dann schon Herrn Leo Haas. Bricht sich die Leiste und fehlt uns in den letzten Spielen und noch weitere 3 Wochen. Also insgesamt gut 6 Wochen.
-> Alle guten Dinge … nur sind das hier schlechte - Blacha macht Yoga, verrenkt sich den Rücken -> 5 Wochen Pause für ihn, und Yoga-Verbot

Und nun eine Neuheit: Ich begrüße euch zum 20. Spieltag. So weit waren wir noch nie in den Staffeln zuvor!

14. Dezember 2013 - 20.Spieltag
Chemnitzer FC - FC Hansa Rostock

02.     1-0 - Scheidhauer
29.     2-0 - Scheidhauer
31.     3-0 - Förster
64.     4-0 - Scheidhauer

Endstand 4-0 (3-0)
SdS: Scheidhauer [9.60]

Zu dem Spiel habe ich mir hier folgendes notiert: *Schluchz*
Ach, und 1 Eckball … *zum Flachmann greif*


22. Dezember 2013 - 21.Spieltag
FC Hansa Rostock - 1. FC Heidenheim

53.     0-1 - Mayer
63.     0-2 - Mayer
74.     Rote Karte - Pekovic

Endstand 2-2 (0-0)
SdS: Mayer [8.80]

Ich so: „…“

-> Pekovic wird vor erst für ein Spiel gesperrt, ich mopse ihm noch 2 Wochen Gehalt. Frechheit was der alte Lappen in der Saison so alles verreisst.

Somit habe ich unglaublicherweise die Winterpause erreicht - und bin noch im Job.

Erst nochmal einen Blick über die Ergebnisse
(click to show/hide)

Und dann sehen wir uns noch die Tabelle an nach 21. Spieltagen
(click to show/hide)

Was soll ich sagen? Was nach dem 8. Spieltag genau passiert ist, ich weiß es nicht. Eines der größten Probleme sind die Abschlüsse - die landen entweder irgendwo im Stadionumfeld, oder einfach nicht im Tor. Allein durch die Ausnutzung der Chancen hätte man einige Spiele gewinnen können (vor allem die 3 torlosen Spiele), aber es scheint so als wären alle Stürmer in einem Formtief.
Ebenso habe ich keine Ahnung wie ich die ganzen Gegentore durch Eckbälle unterbinden kann. Die Mannschaft wirkt verwirrt und total überfordert in solchen Situationen. Schlimm.

Ich kann nun hoffen das die Mannschaft in der Winterpause neuen Mut schöpft, einiges dazu lernt und die Angreifer das Tore schiessen wieder erlangen. Dann sehe ich auch keine schwarze Zukunft, sondern eine himmlisch blaue. Das Saisonziel mit der oberen Tabellenhälfte ist noch locker drin, dafür hat die Mannschaft die Qualität. Dennoch heisst es einige Probleme zu beheben.

Was mir sonst noch auf dem Herzen liegt: Wie zur Hölle soll ich eigentlich bei Hansa nun in der Situation reagieren, das die Mannschaft (stand jetzt und wie ich es interpretiere) auseinanderbrechen wird nach der Saison. Der Verein macht monatlich fast 800k € Verlust. Das Gehaltsbudget wurde bereits runter geregelt und ich kann keinem(!) Spieler ein richtiges Angebot machen um wenigstens ein Jahr zu verlängern. Sollte ich die nächste Saison erreichen, sehe ich mich mit 3 Profis und 14 Jugendspielern umgeben. Oder irgendwelchen Trotteligen Spielern die ich verpflichten konnte (Thema Transfers war ja bisher für mich kaum ein Thema zum üben da nie so weit gekommen - vergesst das bitte nicht).

Ich bitte hier (mal wieder) um Tipps der Profis!

Edit: Essen ... Erfurt ... warum beide Rot-Weiß? Da komm ich doch nur durcheinander ...
Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: kerpium am 09.August 2014, 15:50:44
Wir sind in der Winterpause. Viel Training, wenig Erholung ist die Devise.

-> Pekovic wird für 2 weitere Spiele gesperrt. Somit 3 insgesamt. Gegen Unterhaching könnte er wieder dabei sein.
-> Präsident Akrobat will kürzer treten und sucht nach einen neuen Mann.
-> Kucukovic verletzt sich und fehlt 5 Wochen
-> Jörg Hahnel wird „verkauft“. Er wechselt nach Sonnenhof-Großaspach. Ein wenig Gehalt gespart.
-> Savran verletzt sich ebenfalls und fehlt auch 5 Wochen.
-> Leihgabe von unserem Partnerverein aus Griechenland stößt zu uns. Lefteris Choutesiotis soll unser 2. Torhüter sein für den Rest der Saison …
-> … verletzt sich aber gleich mal und fehlt 3 Wochen

15. Januar 2014 - Testspiel
FC Hansa Rostock - Eintracht Frankfurt
—   
15.     0-1 - Joselu
17.     1-1 - Plat
62.     2-1 - Plat
83.     2-2 - Barnetta
—   
Endstand 2-2 (1-1)
SdS: Plat [8.80]
—   
Mit 37% Ballbesitz gewinnt man kein Spiel, schon gar nicht gegen so einen Gegner. Unentschieden am Ende glücklich


19. Januar 2014 - Testspiel
FC Hansa Rostock - KAA Gent
—   
32.     1-0 - Coppen (ET)
54.     2-0 - Plat
78.     3-0 - Ruprecht
81.     3-1 - Privat
83.     3-2 - Brouwers
89.     4-2 - Haufe
—   
Endstand 4-2 (1-0)
SdS: Leemans [7.80]
—   
Zur Halbzeit hätte man bereits höher führen können … gar müssen. 60% Ballbesitz, bereits 11 Schüsse, aber kein (eigenes) Tor. Am Ende ein super Spiel und die Bälle landen auch mal im Tor. So in die Liga starten und alle wären Happy.

>BackFlash< Hinspiel - 4-2 konnte man die Osnabrücker schlagen.


26. Januar 2014 - 22.Spieltag
VfL Osnabrück - FC Hansa Rostock
—   
82.     1-0 - Neumann (Elf)
—   
Endstand 1-0 (0-0)
SdS: Neumann [8.00]
—   
Wegen einem Elfmeter … ich fasse es nicht. Ansonsten standen wir das ganze Spiel hinter sicher, nur vorne geht das Runde wieder nicht ins Eckige.

-> Wir holen uns für den Rest der Saison die japanische Konchita den Japaner Kinoshita von Freiburgs Zweite. Er soll den Sturm beleben.

>BackFlash< Hinspiel - Mit einem schnöden 1-0 konnte Stuttgart uns besiegen.


01. Februar 2014 - 23.Spieltag
FC Hansa Rostock - VfB Stuttgart
—   
35.     1-0 - Kinoshita
60.     2-0 - Christiansen
80.     3-0 - Ioannidis
84.     3-1 - Lohkemper
88.     4-1 - Ioannidis
—   
Endstand 4-1 (1-0)
SdS: Ioannidis [8.50]
—   
Die ersten 20 Minuten verschlafen wir, danach gehts dann los. Das Anrennen auf das Stuttgarter Tor.
Die einstudierten Laufwege und Pässe in den freien Raum funktionieren auch hier, und endlich auch die Maschinerie im Sturm. Ein verdienter Sieg!


-> Mit dem 2-0 Zwischenstand schoss Christiansen sich in die Geschichtsbücher der Kogge. Mit 17 Jahren und 129 Tagen der jüngste Torschütze der Vereinsgeschichte.

>BackFlash< Hinspiel - 0-0


09. Februar 2014 - 24.Spieltag
SV Elversberg 07 - FC Hansa Rostock
—   
08.     0-0 - Plat (Elf. verschossen)
48.     0-1 - Jakobs
56.     0-2 - Ruprecht (Elf)
59.     1-2 - Luz
66.     1-3 - Kinoshita
82.     1-4 - Plat
—   
Endstand 1-4 (0-0)
SdS: Kinoshita [8.20]
—    
Halbzeit #1 glich dem Hinspiel und man befürchtete schon das schlimmste. Dann aber eine Explosion der Spielfreude. 5 Tore in der zweiten Halbzeit. Ich bin glücklich das endlich die Chancen auch wirklich nutzt die man sich so oft heraus spielt. Das der erste Elfmeter der Saison gleich mal in den Händen des Torwarts landet ist da schon erträglich gewesen.

12. Februar 2014
BREAKING NEWS
-> Dieter Hoeneß ist der neue Präsident vom FC Hansa Rostock, er sorgt auch gleich für einen weiteren Kredit in Höhe von 11.4 Mio €.
-> (Uli wär mir ja lieber gewesen ….)

>BackFlash< Hinspiel - 0-2 für Hansa


15. Februar 2014 - 25.Spieltag
FC Hansa Rostock - SpVgg Unterhaching
—   
06.     1-0 - Ioannidis
46.     2-0 - Kinoshita
80.     2-1 - Haberer
—   
Endstand 2-1 (1-0)
SdS: Haberer [8.20]
—   
Wir sind die bessere Mannschaft und gewinnen somit verdient.

-> Weder wird mir das Gehaltsbudget erhöht noch mein Vertrag verlängert (ich habe es „nicht verdient“) … rosige Zeiten für Verein und mich.

>BackFlash< Hinspiel: 2-1 Hansa wins.


22. Februar 2014 - 26.Spieltag
SV Holstein Kiel - FC Hansa Rostock
—   
09.     0-1 - Plat
—   
Endstand 0-1 (0-1)
SdS: Ruprecht [7.20]
—   
Eine Schlacht die ihres gleichen sucht. Was die Kieler umknüppeln ist nicht mehr feierlich. Wenn man es schön reden möchte: Ein Derby das seine Bezeichnung verdient. Der Sieg am Ende glücklich - interessiert aber keinen ;P

-> Während ich mein Glück kaum fassen kann, 4 Siege in Folge, naht ja dennoch das Saisonende. Ich mache mir sorgen um meinen Job, die Mannschaft in der nächsten Saison und um den Verein …
-> Blacha fällt für 5 Wochen aus. Verstauchte sich gegen Kiel das Knie. Schlechte Nachricht, denn er fehlt nun in meinem Stamm und war zur Zeit eine wichtige Person …
-> Kinoshita’s Serie bricht gegen Kiel. 4 Spiele, 3 Tore. Klingt dennoch nach einem sehr guten Einstand. Ich bin happy ihn zu haben.

>BackFlash< Hinspiel: 2-0 für Halle. Im Hinterkopf schwirrt die Angst mit, denn das war das Spiel nachdem die Mannschaft leistungstechnisch einbrach. Daumen drücken.


01. März 2014 - 27.Spieltag
FC Hansa Rostock - Hallescher FC
—   
42.     Gelb-Rot - Ziebig
53.     0-1 - Bertram
—   
Endstand 0-1 (0-0)
SdS: Franke [7.40]
—   
Eine ganze Halbzeit mit einem Mann mehr. Man sieht es nur nicht. Peinliche Niederlage.

>BackFlash< Hinspiel: 2-0 für die Zebras.


09. März 2014 - 28.Spieltag
FC Hansa Rostock - MSV Duisburg
—   
56.     0-1 - Onuegbu
61.     0-2 - Bollmann
—   
Endstand 0-2 (0-0)
SdS: Zoundi [7.90]
—   
Hansa hier wieder deutlich überlegen, man nutzt nur wieder die Chancen nicht. Dazu kommen zwei Tore die durch Abseitsstellung abgepfiffen werden. Frustrierend für die Mannschaft.

Ken Leemans ist die Balleroberungs Maschine im Defensiven Mittelfeld. Eine sehr wichtige Stütze der Mannschaft mit guten, schnellen Spiel nach vorne wenn sich eine Lücke auftut. Was nächste Saison sein sollte ohne ihn will ich mir gar nicht vorstellen. Sein fehlen in der Hinrunde ist im nachhinein betrachtet sehr schade.

Ansonsten kann man sagen das wir gut ins Jahr gestartet sind. Die Testspiele beide nicht verloren, der kleine Schönheitsfehler bei Osnabrück (haben aber wohl den Erfolg gepachtet, aktuell Platz 1, 6 Punkte Vorsprung), 4 Siege in Folge und dann die letzten beiden Dämpfer. Ich hoffe einfach mal das ich die letzten 10 Spieltage noch Kapitän der Kogge bin und ich noch das beste aus der Situation raus holen kann. Was danach kommt wird sich zeigen, notfalls ein anderes Team.
Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: kerpium am 10.August 2014, 10:22:40

Endspurt - letzten 10 Spieltage - 13/14


>BackFlash< Hinspiel: 2-1 Sieg für die Kogge
15. März 2014 - 29. Spieltag
Borussia Dortmund - FC Hansa Rostock

30.     0-1 - Plat
52.     0-2 - Ioannidis
66.     0-3 - Ioannidis
86.     1-3 - Mendy (ET)

Endstand 1-3 (0-1)
SdS: Ioannidis [8.70]

Die Borussia hat nie wirklich anstalten gemacht dieses Spiel gewinnen zu wollen. Soll mir recht sein, so konnte ich zum Ende nochmal ein paar Spieler mit wenig Erfahrung auf den Rasen schicken. Verdienter Sieg.

-> Eine englische Woche steht uns bevor. Damit habe ich mit Hansa keine guten Erinnerungen.

>BackFlash< Hinspiel: 3-2 deprimierender Sieg für Leipzig
22. März 2014 - 30. Spieltag
FC Hansa Rostock - RasenBallsport Leipzig

21.     0-1 - Haas (ET)
30.     1-1 - Plat

Endstand 1-1 (1-1)
SdS: Plat [7.10]

Ohne dieses dumme Eigentor wäre es sicherlich ein Sieg für die Kogge geworden. Denn die RasenSportler zogen es vor gerne zu laufen, aber nicht überzeugend anzugreifen. Somit stand meine Abwehr das ganze Spiel über stabil, nur dieses eine Gegentor … mäh. Schade um die Punkte.

-> Die Medien machen Druck. Ich solle mehr Siege einfahren sonst sehe es schlecht aus für mich. Dabei läufts doch aktuell sehr gut … Blöd wenn so ein Spiel nur auf das Saisonziel schaut was man aktuell nicht erreicht hat.

>BackFlash< Hinspiel: 2-4 Schützenfest, Sieger der Partie war Münster
26. März 2014 - 31. Spieltag
Preußen Münster - FC Hansa Rostock

28.     1-0 - Benyamina
34.     2-0 - Taylor
45.+   3-0 - Taylor

Endstand 3-0 (3-0)
SdS: Grote [9.00]

Mehr als den Kopf zu schütteln bin ich hier nicht mehr in der Lage. Das war eine unterirdische Leistung der Mannschaft.

>BackFlash< Hinspiel: 0-0
29. März 2014 - 32. Spieltag
FC Hansa Rostock - SSV Jahn 2000 Regensburg

Nüx

Endstand 0-0 (0-0)
SdS: Grupe [7.10]

Das gleiche Leid wie im Hinspiel.

-> Brinkies verlängert bis 2016
-> Starke verlängert bis 2015
-> Leemans verlängert bis 2015
-> Plat verlängert bis 2016
-> Leemans bricht sich die Leiste und fehlt für den Rest der Saison *facepalm*

>BackFlash< Hinspiel: 0-0
05. April 2014 - 33. Spieltag
Stuttgarter Kickers - FC Hansa Rostock

15.     0-1 - Starke
36.     1-1 - Badiane
49.     1-2 - Christiansen
56.     2-2 - Badiane

Endstand 2-2 (1-1)
SdS: Badiane [8.80]

Ein fröhliches hin und her. Das bedeutet auch viele Fehlpässe und somit viel Frust bei beiden Trainern. Das Remis am Ende geht in Ordnung.

-> Grupe verletzt sich leicht im Spiel und fehlt gegen Saarbrücken.

>BackFlash< Hinspiel: 0-0
12. April 2014 - 34. Spieltag
FC Hansa Rostock - 1. FC Saarbrücken

75.     1-0 - Marque (ET)
82.     2-0 - Plat

Endstand 2-0 (0-0)
SdS: Mendy [7.60]

Haufenweise Ballbesitz in Halbzeit 1, ich bringe Haas im Zentrum und schon haben wir statt nur 2 Schüsse, immerhin mal 12 zum Schluß. Und sogar 2 Tore. Supi.

>BackFlash< Hinspiel: 0-2 für Burghausen
20. April 2014 - 35. Spieltag
SV Wacker Burghausen - FC Hansa Rostock

83.     0-1 - Starke

Endstand 0-1 (0-0)
SdS: Starke [7.20]

Ein sehr harter Fight. 5 Gelbe Karten für Burghausen, etliche Fouls und ich muss dadurch 2 Spieler zwangsweise vom Feld nehmen. Am Ende die Erlösung von Starke der das macht, wozu die Stürmer hier heute nicht fähig waren.

-> Mendy fehlt gegen Darmstadt. Lebensmittelvergiftung.

>BackFlash< Hinspiel: 0-1 Sieg für Hansa
27. April 2014 - 36. Spieltag
FC Hansa Rostock - SV Darmstadt 98

32.     1-0 - Weidlich
45.+   2-0 - Sulu (ET)
51.     Rote Karte Stegmayer

Endstand 2-0 (2-0)
SdS: Weidlich [8.20]

Verdient. Ganz starke Vorstellung!

>BackFlash< Hinspiel: 0-1 Sieger: Wiesbaden
03. Mai 2014 - 37. Spieltag
SV Wehen Wiesbaden - FC Hansa Rostock

16.     1-0 - Leipertz

Endstand 1-0 (1-0)
SdS: Straith [7.40]

Nicht unser Spiel, wir finden überhaupt nicht rein. Abhaken und das letzte Saisonspiel gewinnen - und genießen. Hopp!


>BackFlash< Hinspiel: 1-0 Sieger: Erfurt
10. Mai 2014 - 38. Spieltag
FC Hansa Rostock - FC Rot-Weiß Erfurt

29.     1-0 - Ioannidis
32.     1-1 - Brandstetter
63.     1-2 - Grupe (ET)

Endstand 1-2 (1-1)
SdS: Brandstetter [7.10]

Ein wenig unglücklich das Ganze verloren. Schade irgendwie, aber das habe ich ja nun schon zu Hauf miterlebt hier.

Somit habe ich das Saisonziel verpasst (obere Tabellenhälfte):
(click to show/hide)

Immerhin eine Tabelle führen wir an:
(click to show/hide)

-> Ich versuche es noch einmal, ich habe aber immer noch keinen neuen Vertrag verdient.
-> Plat ist in der Mannschaft des Jahres - das bringt mir das „Star Man“ Achivement.
-> Hansa Rostock erhält 283k € Preisgeld.
-> Mit Platz 13 in der Liga schreiben wir den schlechtesten Tabellenplatz der Vereinsgeschichte. Vorher war es Liga 3, Platz 12 …
—> Mir wird doch noch ein neuer Vertrag angeboten. 2 Jahre für 245k €. Ich schüttel nur den Kopf ...

Schaun wir mal wie es weiter geht ;)
Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: Salvador am 10.August 2014, 10:27:04
War doch nach all den Rückschlägen der ersten Staffeln am Ende recht ordentlich. Falls du den Vertrag verlängerst, könntest du im Sommer versuchen, die Mannschaft zu verstärken und Schwachstellen auszumerzen (evtl. auch durch Leihen), um dich so nächste Saison zu verbessern. da geht bestimmt noch mehr.

Oder du wechselst den Verein und schaust, ob du da auch bestehen kannst :)
Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: kerpium am 11.August 2014, 23:10:40

… ich schraube mein Gehalt nach unten und möchte ein drittes Vertragsjahr. Bekomm ich auch alles. Jetzt nehme ich den Vertrag an. Schliesslich soll man vorleben was man von anderen erwartet, und das ist in diesem Falle: Geld sparen.


Saisonvorbereitung 2014/2015


-> Ioannidis wird von den Fans zum Spieler des Jahres gewählt
-> Neuer Partnerverein VfB Oldenburg
-> Wir erhalten im laufe der Saison Fernsehgelder in Höhe von 725k €
—> Neues Saisonziel: Klassenerhalt
—> Budget Transfer: 250k €
—> Budget Gehälter: 3.0 Mio €
- somit also angenehmere Voraussetzungen für mich, wobei ich auch diesmal versuche im oberen Tabellenmittelfeld rumzukrebsen und nicht nur den Klassenerhalt anpeile (so viel schlechter wurd die Mannschaft mMn nicht)

Transferstuff bis Ende Juni
-> Ioannidis, unser bester Torschütze der letzten Saison, kommt für 40k € zu uns, er unterschreibt für 2 Jahre
-> Haas verlängert um ein Jahr
-> Grupe verlängert um zwei Jahre


-> Mendy kann ich nicht halten, er ist zu keinem Gespräch bereit. Schade.
Ansonsten sind das hier meine Abgänge
Bild ist leider verloren gegangen. Ich schiebs morgen nach

--> Im Laufe der Vorbereitung haben wir dann folgende Spieler noch aufs Schiff geholt
- Der Rechtsverteidiger Marcel Appiah kommt Ablösefrei für 2 Jahre. Seine letzte Station war die Arminia aus Bielefeld
(click to show/hide)
- Wir haben beschlossen den Vornamen Marcel zu unterstützen, folge: Marcel Titsch-Rivero soll unser zentrales Mittelfeld stärken und ist auch für die Zeit nach Leo Haas geplant.
(click to show/hide)
-> Kucukovic hingegen verlässt die Kogge Richtung Zweitligaaufsteiger VflL Osnabrück. Wir wünschen ihm noch viel Erfolg weiterhin. 1 Tor bei 24 Einsatzmöglichkeiten waren keine gute Bewerbung seinerseits letzte Saison. Wir kassieren 180.000 €
-> Gerade als sich unsere Sturmhoffnung Ioannidis einen Leistenbruch zuzieht, ziehen wir noch einen Leihspieler an Land. (Daumen drücken das ich den Namen richtig schreibe) Kacper Przybylko sollte unseren Sturm weiter stärken, nun darf ich vor erst alleine die Tore schiessen. Ein dank geht Richtung Köln. Der 1. FC stellt uns den Spieler für ein Jahr zur Verfügung.
(click to show/hide)

Die Testspiele
FC Hansa Rostock 0 - 1 (0-0) FC St. Pauli - war ein müder Kick der scheinbar auch jeden Chaoten hat einschlafen lassen.
FC Hansa Rostock 3 - 1 (2-0) FSV Bentwisch - zu wenig Tore bei dem Klassenunterschied, aber die Mannen haben hartes Training in den Beinen stecken. Geht in Ordnung.
FC Hansa Rostock 3 - 2 (1-1) Olympique Marseille Reserve - Ein unterhaltsames Spielchen.
VfB Oldenburg 0 - 1 (0-1) FC Hansa Rostock - uff. Ja, es stand NICHT die beste, erste Elf auf dem Platz. Dennoch ernüchternd das Ganze. Wenigstens ohne Verletzungen.

Saisonstart 14/15


20. Juli 2014 - 1. Spieltag
FC Rot-Weiß Erfurt - FC Hansa Rostock

45.     0-1 - Haas
64.     0-2 - Kleineheismann (ET)

Endstand 0-2 (0-1)
SdS: Haas [8.50]

Schöner Einstand in die Saison. Wir gewinnen in einem von uns dominierten Spiel. Die Tore die man hätte schiessen müssen, wurde wieder mal nicht gemacht, dafür klappte es ja zweimal auch so. Leo Haas blüht zur Zeit auf. Nachdem ich ihm Titsch-Rivero an die Seite gestellt habe, kann er sich auf das Spiel nach vorn konzentrieren und das machte er bereits in der Vorbereitung sehr gut und auch hier belohnt er sich für seine Leistung.

-> Ottmar Hitzfeld wird neuer Trainer der deutschen Nationalmannschaft (flog im Viertelfinale gegen, hehe, Argentinien mit 1-2 raus) . Weltmeister wurde im übrigen Uruguay gegen Paraguay.

26. Juli 2014 - 2. Spieltag
FC Hansa Rostock - 1. FC Saarbrücken

27.     1-0 - Starke
38.     1-1 - Pezzoni

Endstand 1-1 (1-1)
SdS: Haas [8.10]

Mehr Spielanteile, blöd nur wenn vorn noch ein Zweiter Spieler fehlt als Abnehmer … warum kann man nicht mit 12. Mann spielen.

-> Del Bosque wird Schalke Trainer - mkay
-> Sascha Schünemann wechselt ebenfalls zum VfL Osnabrück. 115.000 € landen in unserer Kasse.
-> Ich fühle mich wie ein Sklavenhändler mit Spezialität für Kinder … alle wollen meine neuen Jugendspieler.

09. August 2014 - 3. Spieltag
SpVgg Unterhaching - FC Hansa Rostock

33.     0-1 - Ruprecht
39.     0-2 - Przybylko
47.     0-3 - Ruprecht
82.     0-4 - Ruprecht

Endstand 0-4 (0-2)
SdS: Ruprecht [9.80]

R-U-P-R-E-C-H-T. Nuff said.

-> Ruprecht schoß in diesem Spiel so viele Tore wie in der gesamten Vorsaison. Vielleicht sollte ich ihn mal in den Sturm stellen … 
-> „Hat-Trick“ Achivement für mich.
-> Vom HSV wird Matti Steinmann ausgeliehen. Er soll die BackUp Lücke für Schünemann geben.
-> Leemans verrenkt sich den Rücken. 5 Wochen ohne ihn.

16. August 2014 - 4. Spieltag
FC Hansa Rostock - Bayer 04 Leverkusen II

13.     1-0 - Haas
37.     1-1 - Bieler
43.     2-1 - Starke
82.     3-1 - Plat
85.     4-1 - Plat

Endstand 4-1 (2-1)
SdS: Starke [9.30]

Überragend. Ballbesitz wird in Tore verwandelt. Wunderbar, so stellt man sich das vor. Nach dem Spiel gegen Unterhachiing durfte ich noch lesen das ich ein Abstiegskandidat wäre. Pustekuchen!

-> Einer von … einigen Angstgegnern aus der Vorsaison - Die Preußen aus Münster sind der nächste Gegner.

23. August 2014 - 5. Spieltag
Preußen Münster - FC Hansa Rostock

53.     0-1 - Blacha
63.     0-2 - Titsch-Rivero
85.     0-3 - Plat

Endstand 0-3 (0-0)
SdS: Plat [8.70]

Die 1. Halbzeit verschlafen, aber die zweite dann eiskalt dominiert.

-> Zeit für eine Art Spitzenspiel. Hansa Rostock (Platz 2 in der Tabelle) trifft auf den 1. FC Heidenheim (Platz 1).
-> Und wieder mal Zeit für eine englische Woche. Mir grauts schon.

30. August 2014 - 6. Spieltag
FC Hansa Rostock - 1. FC Heidenheim

03.     1-0 - Przybylko
27.     2-0 - Blacha
57.     2-1 - Mayer
59.     2-2 - Niederlechner
68.     2-3 - Mayer
76.     3-3 - Ruprecht
79.     G-R - Griesbeck
84.     4-3 - Titsch-Rivero

Endstand 4-3 (2-0)
SdS: Mayer [8.80]

Was ein Kampf. Was für ein Frust, was für eine Freude. Was für eine Spannung. Noch nie habe ich beim FM so mitgefiebert wie in diesem Spiel. Stimmungsschwankungen inklusive. Herrlich. Platz 1 ist das hartverdiente Brot.

-> Jakobs fehlt 4 Wochen wegen einer Leistenzerrung.

02. September 2014 - 7. Spieltag
FC Erzgebirge Aue - FC Hansa Rostock

33.     1-0 - Paulus

Endstand 1-0 (1-0)
SdS: Luksik [7.30]

Zum abgewöhnen das ganze Spiel.

06. September 2014 - 8. Spieltag
FC Hansa Rostock - MSV Duisburg

68.     1-0 - Titsch-Rivero

Endstand 1-0 (0-0)
SdS: Titsch-Rivero [7.40]

Dominates Team, nur die entstehen keine richtigen Chancen. Immerhin der eine … verdiente 3 Punkte.

13. September 2014 - 9. Spieltag
Hallescher FC - FC Hansa Rostock

35.     0-1 - Titsch-Rivero
45.     0-2 - Titsch-Rivero
63.     1-2 - Furuholm
68.     2-2 - Merkel

Endstand 2-2 (0-2)
SdS: Titsch-Rivero [8.90]

NARF. So etwas nervt immer und ist ärgerlich. Schade wieder um die 2 Punkte.

20. September 2014 - 10. Spieltag
FC Hansa Rostock - SV Wehen Wiesbaden

32.     0-1 - Straith
37.     1-1 - Ioannidis
61.     RK - Holthau

Endstand 1-1 (1-1)
SdS: Haas [8.20]

Was eine Schlägerei. 5 gelbe Karten, 1 rote Karte, 19 Fouls. Das ist die Bilanz von Wiesbaden. 2 Verletzte sind meine … Idioten … Immerhin Ioannidis trifft beim Comeback.

-> Jakobs, kaum zurück, fällt wieder 3 Wochen aus.
-> Achivement Time „BEating Expectations“

27. September 2014 - 11. Spieltag
Chemnitzer FC - FC Hansa Rostock

71.     0-1 - Przybylko (so langsam hab ich den Namen drin - hehe)

Endstand 0-1 (0-0)
SdS: Appiah [7.50]

Mehr Spielanteil, aber die Chemnitzer rühren Beton an. Immerhin eine Lücke gefunden sonst wären wieder 2 Punkte futsch.

04. Oktober 2014 - 12. Spieltag
FC Hansa Rostock - SV Wacker Burghausen

43.     1-0 - Plat
89.     1-1 - Bajner

Endstand 1-1 (1-0)
SdS: Bajner [7.20]

Habe ich schonmal erwähnt das ich fremde Eckbälle hasse? Boah … Im nachhinein ärgere ich mich auch darüber nicht Ruprecht in den Sturm gesetzt zu haben. Das war ein peinlicher Auftritt, gegen den letzter der Tabelle.

-> Joachim Löw trainiert nun den HSV. Mal schaun was das wird.

11. Oktober 2014 - 13. Spieltag
VfL Wolfsburg II - FC Hansa Rostock

23.     0-1 - Titsch-Rivero
29.     1-1 - Scheidhauer
38.     1-2 - Haas
84.     1-3 - Fardi
87.     GR - Medojevic

Endstand 1-3 (1-2)
SdS: Haas [8.70]

Naldo, Vierinha, Ochs, Gustavo … ihr wollt mich noch veräppeln. Dann freu ich mich eben gegen einen Bundesligisten gewonnen zu haben ...

-> Leemans fällt *gähn* 3 Wochen aus. Na was auch sonst.

18. Oktober 2014 - 14. Spieltag
FC Hansa Rostock - SV holstein Kiel

12.     0-1 - Müller
44.     0-2 - Leipertz

Endstand 0-2 (0-2)
SdS: Müller [8.20]

Schwach, einfach Schwach.

-> Starke verletzt sich für 7 Wochen.
-> Przybylko hauts auch nieder. 3 Wochen Pause für ihn.

25. Oktober 2014 - 15. Spieltag
RasenBallsport Leipzig - FC Hansa Rostock

35.     1-0 - Poulsen
54.     2-0 - Poulsen
57.     2-1 - Blacha
79.     3-1 - Frahn

Endstand 3-1 (1-0)
SdS: Poulsen [8.90]

16 zu 7 Schüsse. Ja wir waren die schlechtere Mannschaft. Deutlich unterlegen gegen diese spielstarke Mannschaft.

01. November 2014 - 16. Spieltag
FC Hansa Rostock - FC Bayern München II

45.     1-0 - Haas
67.     2-0 - Ioannidis
69.     3-0 - Ioannidis
71.     3-1 - Maierstein
82.     4-1 - Ioannidis

Endstand 4-1 (1-0)
SdS: Ioannidis [9.60]

So wollen wir die Kogge spielen sehen. Freudig nach vorn und die Tore dürfen nicht fehlen. Souverän gewonnen.

08. November 2014 - 17. Spieltag
FC Hansa Rostock - SSV Jahn 2000 Regensburg

Nüx

Endstand 0-0 (0-0)
SdS: Ruprecht [7.20]

Solltet ihr gerne wetten wollen, setzt auf ein Unentschieden wenn diese zwei Mannschaften auf einander treffen.

-> Ab zum Spitzenreiter nach Bielefeld. Wir können nur Daumen drücken das der Busfahrer weiß wo er hin muss.

22. November 2014 - 18. Spieltag
Arminia Bielefeld - FC Hansa Rostock

24.     1-0 - Klos
42.     2-0 - Brinkies (ET)

Endstand 2-0 (2-0)
SdS: klos [8.40]

Ja, gegen solche Gegner haben wir deutliche defizite. Ich hoffe die Mannschaft lernt aus diesen Spielen.

29. November 2014 - 19. Spieltag
FC Hansa Rostock - SV Darmstadt 98

11.     1-0 - Starke
18.     1-1 - Lohkemper
80.     1-2 - Ademi
85.     2-2 - Ruprecht

Endstand 2-2 (1-1)
SdS: Starke [7.70]

Ich hasse immer noch fremde Eckbälle … Das Remis geht in Ordnung - leider.

Das nenn ich mal eine Hinrunde. Ich bin happy und freu mich wie ein Schneekönig :) Nu aber Zeit fürs Bett.

Zum Abschluß gibts die Abschlusstabelle der Hinrunde.
(click to show/hide)
Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: Leland Gaunt am 12.August 2014, 00:18:51
Läuft doch, ordentliche Hinrunde!
Hast du noch die Möglichkeit für die Rückrunde transfertechnisch nachzulegen?

Viel Glück!
Titel: Re: [FM14] Gesunkene Kogge
Beitrag von: kerpium am 12.August 2014, 08:25:51
Moin,

also der Vorstand hat mir erlaubt meine zwei Budgets umher zu schieben wie ichs brauche. Insgesamt ist das eine Summe von ~249k €. Eine Neuverpflichtung die die Breite stärkt sehe ich für das Geld nicht, höchstens eine Leihgabe. Was mir aber wichtiger ist das ich das Geld für neue Verträge über habe um frühzeitig mir wichtige Personen binden zu können. Denn auch Ende dieser Saison laufen einige Verträge aus. Wieder mal so ein Teufelskreis den man quadrieren muss.

Bei den Verkäufen bei Schünemann und Kucukovic kam ich mir auch dumm vor. Ich hab das erste Angebot "deutlich" erhöht und der Gesprächspartner sagt schlagartig zu ... da bleibt man mit einem mulmigen Gefühl zurück ^^
Da sieht man aber den nächsten Lernpunkt für mich - Verträge und Transferverhandlungen. Davon hatte ich bisher ja auch noch nicht so viele und das zeigt sich dann bei sowas.

Mal kikken was noch so kommt. Bis zur Winterpause sinds ja noch 3 Spiele glaube ich. Dann geht sowieso die Lust los Geld aus dem Fenster zu schmeissen ;)