Der FM 15 ist seit Ende Oktober im Hause, und ich habe zuerst allerlei Sachen ausprobiert um ein Gefühl für die Neuerungen usw. zu bekommen. In den letzten Jahren war ich hier nicht wirklich erfolgreich, sagen wir so: Meine längste Station hier auf'm MTF ging vier Spielzeiten lang mit Thailand/Orlando Pirates und dem SC Recife. Jedenfalls meine ich, das es vier-fünf Jahre waren. Beim letzten FM haben allen vor ran Der Baske mit Hajduk Split, und Dr. Gonzo mit den Grobari tolle Erfolge mit Teams vom Balkan einfahren können. Da ich, mütterlicherseits, aus Polen stamme, dacht' ich zuerst an eine Station mit meinem "Heimatklub" GieKSa aus Katowice. Jedoch habe ich mir vorgenommen den schon im 2. Jahr spielenden Save weiter für mich alleine zu zocken. Letztendlich standen am Ende Hapoel Tel Aviv und eben der FK Roter Stern zur Auswahl. Am Ende war's dann einfach das gute Gefühl in Serbien.
(http://i.imgur.com/bew7ztQ.png)
Quelle: Bild (http://www.pixellot.net/v1/wp-content/gallery/football/fk-crvena-zvezda-02.png)
Ein Klub der alles gewonnen hat: Unzählige nationale Meisterschaften, unzählige nationale Pokalsiege, zweifacher Gewinner des abgeschaffenen Mitropokals und als Sahnehäubchen natürlich das Jahr 1991: Der Sieg der UEFA Champions League und der Sieg des Weltpokals mit Spielern wie Robert Prosine?ki, Siniša Mihajlovi?, Vladimir Jugovi? und Dejan Savi?evi?. Das ewige Derby (http://de.fifa.com/classicfootball/clubs/rivalries/newsid=1206185/) gegen Partizan Belgrad ist natürlich das Hightlight jeder Spielzeit in Serbien. Dort prallen dann die ehemaligen Klubs der kommunistischen Partei und die der Armee aufeinander - Ein Spektakel!
Neben den Fans, die sich Delije (Helden) nennen, ist das große "Marakana" Stadion vom Roten Stern ein absolutes Traditionsobjekt. Das Ding fasst 60.000 Zuschauer, früher passten sogar 100.000 Menschen in diesen Kessel. Darauf freue ich mich sehr! Die Fans und das Stadion sind vielleicht glohrreich, die Finanzen jedoch nicht. Man wurde in der abgelaufenen Saison zwar mal wieder Meister, jedoch durfte man nicht an der Champions League teilnehmen. Man schuldet dem Fiskus jede Menge Geld, und das wirkt sich auch auf das Spiel In-Game aus. Ich bin gespannt wie ich das hinbekomme!
Mein Charakter schimpft sich Kristijan Savi?evi?, ein 34 jähriger Montegriner, der mit dem legendären Dejan verwandt ist. Dejan war ein in Podgorica geborener Montegriner, der durch den Vielvölkerstaat Jugoslawien natürlich für Jugoslawien gespielt hat. Heutzutage ist Dejan Präsident des montegrinischen Fußballverbandes.
(http://i.imgur.com/ZXHlyoH.png)
So sieht die Mannschaft aus. Ich habe keine Neuzugänge geholt, dafür noch einige Spieler verliehen. Wir stehen am Rande des Existenzminimuns, in der neuen Spielzeit müssen wohl einige Spieler den Klub wegen der Finanzen verlassen.
Und weiter geht's mit dem Roten Stern! Heute bin ich besonders motiviert, da ich auf der Arbeit in der Umkleidekabine einen neuen Schriftzug eines Unbekannten gesehen habe: Srbija do Tokija! Roter Stern Fans bei mir auf der Arbeit also!
~ Pause in der Jelen SuperLiga (Star Neuzugang & Abgang inklusive!)
~ Champions League Gruppenphase ist beendet
~ Unsere Bubis in der UEFA Youth League
~ Große Klubs steigen in nationalen Ligen ab (Medellin, Valerenga, Fluminense)
~ Serbien qualifiziert sich für die EM 2016
~ Jobangebote en maße!
Pause in der Liga und wir sind wieder auf Platz Eins, so mag ich das. Nach der dummen Pleite gegen Borak Cacak haben wir uns wieder komplett gedreht und sind weiterhin ungeschlagen geblieben. Es gab sogar Kantersiege zu bejubeln und auch einen Derbysieg gegen die Partizanen. Die Schwarz-Weißen spielen bisher keine konstante Runde und stehen zurecht hinter uns auf Rang vier nur. Gegen Novi Sad hatten wir den sicheren Sieg sicher, doch in der 90. Minute bekamen die einen Elfmeter zugesprochen der meiner Meinung nach keiner war. Dennoch ist Genugtuung da, denn die Rot-Weißen rangieren nur auf sechs. Da ich viel die B-Elf und junge Leute eingesetzt habe, freut mich dieser erste Platz umso mehr. Beispielweise ist Djordje Despotovic mit acht Treffern in zwölf Spielen (sieben von Beginn an) unser bester Torschütze, während unser Stürmer #1 Luka Jovic in der Liga mit drei Toren hinterher hängt.
In der letzten Saison avancierte der junge Innenverteidiger Darko Lazic zum Stammspieler und hat diesen Status im ersten halben Jahr gefestigt. Der 21 Jährige besaß eine Ausstiegsklausel von 2,8 Millionen Euro die der OSC Lille Anfang Januar auch bezahlte, somit wechselt unser stärkster Mann in der Innenverteidigung nach Frankreich. Ein erstes Angebot von Marseille konnte ich ablehnen, daraufhin wollte Lazic sowieso den Klub verlassen. Als Ersatz habe ich den 23 Jährigen Vladimir Kovacevic vom Erstligaabsteiger Spartak verpflichtet: 750k hat er uns gekostet, Gehaltstechnisch ist er ein wahres Schnäppchen. Kovacevic wurde übrigens von Vojvodina Novi Sad ausgebildet.
Uns wurde kurz danach ein ehemaliger Starspieler angeboten: Lucho Gonzalez! Der Gaucho spielte erfolgreich für den FC Porto und Olympique Marseille und war ablösefrei zu haben. Mittlerweile ist der Kerl jedoch 34 Jahre alt, dennoch schlug ich zu. Das Gehalt konnte ich noch gut drücken, sodass er auch unser Budget nichtmal ansatzweise zum sprengen bringt. In der Zentrale bin ich gerne dick besetzt, da sich in der ersten Saisonhälfte schon Gogic, Savicevic und Avramovski verletzten.
(http://i.imgur.com/XdkHL39.png)
(http://i.imgur.com/LXP5gWa.png)
(http://i.imgur.com/W9oGXV5.png)
Die Königsklasse war ein reines Abenteuer für uns, was super viel Spaß gemacht hat. Ich hoffe das wir uns in der folgenden Saison wieder mit den besten Europas messen können, doch nun mal zu den Ergebnissen:
Gladbach 2:0 Roter Stern
Roter Stern 2:3 Real Madrid
Roter Stern 0:1 Paris SG
Paris SG 0:1 Roter Stern
Roter Stern 3:1 Gladbach
Real Madrid 2:0 Roter Stern
Wir ihr seht haben wir die ersten drei Spiele komplett verpennt. Gegen Gladbach waren wir absolut chancenlos, mir schwante böses vor für diese CL-Saison. Ich habe dann ein bisschen rumgeschraubt und siehe da gegen Real Madrid, immerhin Rekordsieger, lief es wesentlich besser. Erst in der 85. Minute erzielte Cristiano Ronaldo den Siegtreffer für die Königlichen, mann wäre das ein Ding gewesen! Am Ende fehlte uns dieser Punkt vielleicht immens, denn auch gegen Paris zuhause war nichts zu holen. In Paris jedoch, siegten wir, kurioserweise. Wir spielten defensiv und setzten Nadelstiche, rein vom Ballbesitz her waren wir klar unterlegen gewesen. Zuhause gegen Gladbach lief es dann ausgesprochen gut: Wieder war die Abwehr sattelfest und die wenigen Chancen saßen, im Gegensatz zu Paris kam Gladbach jedoch kaum zur Entfaltung. Der Sieg war aber dennoch zu wenig um sich für die Europa League zu qualifizieren, da wir gegen Real Madrid niemals hätten gewinnen können, so kam es dann auch. Am Ende waren wir mit dem 2:0 gut bedient. Wir gehen jedoch mit erhobenen Haupt aus der Königsklasse und freuen uns auf eine neue Spielzeit dort, falls wir Meister werden.
(http://i.imgur.com/t70vovC.png)
Unsere Bubis machten es besser und wurden in dieser Todesgruppe Gruppenerster! Kantersiege gegen Gladbach (5:2) oder einen hart umkämpften Sieg in Madrid (3:2) waren zu bestaunen. Allen vor ran die erst 16 Jährigen Damja Matic (ST) und Stevan Brajovic (IV) stachen mit Toren aus der Gruppenphase heraus. Die beiden sind nicht zufälligerweise auch die besten Spieler ihres letztjährigen Jahrganges. Da können wir uns wohl freuen in der Zukunft. Im Achtelfinale stehen unsere Jungs übrigens Atlético Madrid gegenüber, packen ma!
(http://i.imgur.com/MzHnsmL.png)
Ein kurzer Schwenker durch die Welt: Nach Lazio Rom im letzten Jahr gab es wieder prominente Absteiger zu bestaunen. So stieg Valerenga Oslo aus der norwegischen Belletage ab, Fluminense sogar als letzter in Brasilien und Indenpediente aus Kolumbien. Das sind drei Klubs die man nicht unbedingt dort ganz unten erwartet hatte. Apropos Lazio Rom: Spaletti verließ doch das Schiff, dafür kam der Ex-Bergamo und Palermo Coach Colantuono. Die Laziali stehen nach 21 Spielen auf dem zweiten Rang in Italien.
Die serbische Nationalmannschaft hat sich für die Europameisterschaft in Frankreich 2016 qualifiziert, und das relativ locker. Als erster Platz vor den Armeniern hat das Team von Dick Advocat die EM erreichen können, während die Dänen zuschauen werden und Portugiesen sich erst (wieder) im Nachsitzen qualifizieren konnten. In der Europameisterschaft trifft man in der Gruppe auf Belgien, die Ukraine und die Türkei. Ich denke da können die Jungs auf jeden Fall das Weiterkommen erreichen, werde euch auf dem laufenden halten. Übrigens stehen wieder fünf Spieler von uns im vorläufigen Kader, hoffentlich bleibt das so. Unser 20 Jähriger Keeper Pedrag Rajkovic ist momentan wohl die feste #1 vom Trainer, weiter so.
Mittlerweile flattern auch die Jobangebote rein wie warme Semmeln:
- AC Mailand
- FC Schalke
- VfB Stuttgart
- AS Rom
- Fenerbahce SK
- Galatasaray SK
- Olympiakos Piräus
- Red Bull Salzburg
- CR Flamengo
- VfL Wolfsburg
- Tottenham Hotspur
- Stade Rennes
- Kasimpasaspor
- Montpellier HSC
- Hamburger SV
- Feyernoord Rotterdam