MeisterTrainerForum
Verschiedenes => Sonstiges => Alle Games jenseits der FM Trainerbank => Thema gestartet von: Tardelli am 28.November 2014, 20:06:16
-
Heya,
gibt es eigentlich Hearthstone Spieler hier? Strickus hatte kurz mal gespielt, ansonsten weiß ich von niemandem. Na los, outet euch!
Gruß
Tardelli
-
<-
Beschränke mich aber atm darauf jeden Monat lvl20 mitzunehmen für die Card Backs.
-
Ich auch. Spiele aber seit Naxx nicht mehr wirklich aktiv.
-
Habe es gestern mal wieder rausgekramt, und mein Jäger_Deck funkioniert immer noch super. 7 Siege bei 10 Partien ;D
-
Falls mal jemand Lust hat:
Mein Battletag ist Strickus ;D
-
Und die # dazu? ;)
-
2525 :-[
-
Bekommst gleich ne Anfrage. ;)
-
Spiel ich auch. Wer möchte kann mir ne PN schicken, dann rück ich den BN raus.
-
Ich hab kein Problem damit, meinen BattleTag öffentlich zu machen: Lupus#2209. ;)
-
Ich spiele erst seit ungefähr 4 Wochen, läuft aber ganz gut, aktuell Rank 14, mit Tardelli habe ich auch schon ein paar Partien gemacht, auch wenn der natürlich viel besser ist. Battletag gibs per PN wenn noch jemand möchte.
-
marciii#2110 :)
-
Hast nen Invite:)
-
Angenommen, aber erst jetzt gesehen. Morgen dann gern mal ein Ründchen. ;)
-
*Staub vom Thread pust*
Unsere Hearthstone-affinen User haben das ja sicherlich schon mitbekommen: Morgen erscheint das nächste Solo-Abenteuer für HS namens Blackrock Mountain (dt. Der Schwarzfels). Und ich muss zugeben, auf einige der neu hinzukommenden 31 Karten bin ich richtig heiß, beispielsweise und allen voran Emperor Thaurissan (http://www.hearthpwn.com/cards/14454-emperor-thaurissan). Das Combo-Potential mit dieser Karte ist unglaublich groß, und ich denke, dass der gute Emperor entweder Loatheb oder Sylvanas aus vielen Decks verbannen wird.
Spannend finde ich auch Chromaggus (http://www.hearthpwn.com/cards/14451-chromaggus), aber der wird vermutlich ein bisschen zu langsam sein, um sich gegen die Flut an Rush-Decks, welche die Ladder überfluten, wirklich durchsetzen zu können. Zumal ich glaube, dass Hunter dank des verdammten Quick Shot (http://www.hearthpwn.com/cards/14459-quick-shot) NOCH eine Ecke stärker werden.
-
Ja, sie haben sich bei BRM die guten Karten wirklich für den Schluss aufgehoben, das wird die Meta ganz schön durch schütteln und ich denke wir werden ein paar gute Control-Decks bekommen. Handlock bekommt mit Emperor Thaurissan nen guten Bonus, auch wenn Como Decks eventuell noch heftiger werden.
Ich werde diese Season Rank 3 anpeilen, mal sehen ob das was wird. Die letzte habe ich auf Rank 5 mit 3 Sternen beendet, habe aber die letzte Woche wenig gespielt.
Quick Shot seh ich nicht so kritisch. Wenn Facehunter seine hand leer hat habe ich eh gewonnen oder verloren, aber das wird man sehen.
-
Ich hab letzte Woche erstmal angefangen Gold zu farmen nachdem ich bis jetzt immer das Gold in der Arena gelassen habe :-[
Erste Flügel von NAX ist schon freigestaltet.
-
Mal ne Frage, von jemanden, der vllt. ein zwei Mal im Monat die Lust wieder bisschen Karten zu spielen, bekommt:
bekommt man die Karten dann auch in den Packs oder muss man die Abenteuer durchspielen?
-
Ich werde diese Season Rank 3 anpeilen, mal sehen ob das was wird. Die letzte habe ich auf Rank 5 mit 3 Sternen beendet, habe aber die letzte Woche wenig gespielt.
Ich hab letzte Season fast gar nicht gespielt, so dass ich auf Rank 16 abgeschlossen habe. ;D Aber ich hab schon vor, bald mal wieder in die einstelligen Ränge vorzudringen. Ob das allerdings diese Season schon was wird, weiß ich noch gar nicht, da ich auch wieder nicht so viel Zeit mit Hearthstone werde verbringen können. ^^ Ich bin übrigens ziemlich scharf darauf, den Emperor im Handlock auszuprobieren - Handlock war vor GvG eins meiner liebsten Decks, ich hatte nur das Gefühl, dass es nach der Expansion ein bisschen schwächer geworden ist. Aber der Emperor sollte das Deck wieder ein bisschen boosten.
@HerrRuin: Für die Karten, die jetzt mit Blackrock Mountain erscheinen, bekommst du nur im Abenteuer. Das war mit Naxxramas schon genau so.
@Strickus: Meinst du BRM? Jetzt schon? Ich dachte, erst morgen?
-
Mal ne Frage, von jemanden, der vllt. ein zwei Mal im Monat die Lust wieder bisschen Karten zu spielen, bekommt:
bekommt man die Karten dann auch in den Packs oder muss man die Abenteuer durchspielen?
Die Adventures kann man sich aber auch so freispielen, dauert aber sehr lange und da ist Geld dann schon gut investiert. Mit den Karten kannst du sonst nur in der Arena (limited) spielen.
Ich denke aber für ein paar Runden pro Monat ist Hearthstone ideal (wenn man den Suchtfaktor aussen vorlässt) und wenn man mehr möchte ist der Einstieg jetzt noch ideal. Ich habe mit ein wenig Geld innerhalb von 3 Monaten den Kartenpool für alle Toptier decks zusammenbekommen. Da kann man in Magic nur von träumen.
-
Ich habe mit ein wenig Geld innerhalb von 3 Monaten den Kartenpool für alle Toptier decks zusammenbekommen. Da kann man in Magic nur von träumen.
Wie recht du hast. Das ist eben der Vorteil des noch relativ kleinen Kartenpools. Aber gut, Magic gibt's ja halt auch schon ein "ganz kleines bisschen" länger. :D
Ich hoffe ja wirklich, dass das Metagame sich ein bisschen weg von den Rush-Face-Decks bewegt und hin zu etwas mehr Control. Ich liebe ein gutes Control-Deck, und Rush-Decks stehen meiner Spielweise einfach entgegen. Ich habe zwar ein Mech-Mage und ein Face-Hunter, aber eigentlich nur, falls mal Fünf-Siege-Quests mit den Klassen auftauchen. Ansonsten spiele ich die wahnsinnig ungern.
-
Erste Flügel von Naxxramas erspielt und locker durchgezockt. Nur bei der heldenherausforderung mit dem Druiden und der Schurkin tue ich mich schwer ::)
Und schon 370 Gold für den nächsten Flügel gesammelt. :)
-
Naxxramas? Jetzt erst? ^^
-
Naxxramas? Jetzt erst? ^^
Ich hab ja erst vor 1-2 Monaten wieder angefangen. Und war bisher zu Arena-verspielt. :-[
-
Dieser Moment, wenn dir ein Gegner in der Arena Turn 1 Arcane Missiles ins Gesicht drückt und dann Toshley und Archmage Antonidas spielt... :o :o
EDIT: Der zweite Gegner auch gut. Warrior, spielt Turn 1 Heroic Strike für 4 ins Gesicht. Ich glaub, heut' ist Noob-Abend. :D
-
Da das jetzt ja auch auf dem Handy geht überlege ich ernsthaft an einem Einstieg. Geld möchte ich allerdings nicht investieren und wenn man schonmal Magic gespielt hat (hab ich nicht viel, aber ich kenne da jemanden, der auf vielen Turnieren rumreist, mit dem hab ich ab und an doch mal gespielt, weils micht interessiert hat, um selbst anzufangen war mir der finanzielle Aufwand bei Weitem zu hoch) ist Hearthstone halt auch irgendwie ... sagen wir in seinen Möglichkeiten beschränkt und auf den ersten Blick unangenehm unkomplex.
Gibt es irgendwelche Dinge, die ich wisesn muss (lesenwerte Guides z. B.)
-
Unangenehm unkomplex würde ich nicht sagen. Es ist wie bei vielen Blizzard-Spielen. Da geht es nach dem Motto: "Leicht zu erlernen, aber schwer zu meistern."
Die Vielfalt an Helden mit jeweils eigenen Karten ist schon sehr vielfältig und erlaubt viele verschiedene Kombos.
-
Ich schätze dich so ein, dass du schnell vorwärts kommst und auch als F2P deinen Spass haben wirst. Hearthstone mag weniger komplex als Magic wirken, aber das liegt für mich vor allem an dem begrenzten Cardpool. Ansonsten würde ich ehr sagen, dass es anders ist und RNG eine etwas höhere Rolle spielt. Es gibt aber einige Magic Pros, allen voran Brian Kippler, die mittlerweile sehr viel Hearthstone spielen einfach weil es online viel besser funktioniert.
Der grösste Unterschied ist das man keine Möglichkeit hat wärend des Zuges des Gegners zu agieren, das ist zwar schade, kommt dem Online Spielprinzip aber extrem zu gute.
Gute Guides gibt es auf:
tempostorm.com
reddit.com (insbesondere competitive hs)
youtube (Trump!)
Würde einfach mal mit ein paar Arena Partien anfangen und quests machen, Tardelli und ich sind ständig online und auch wenn ich bei weitem nicht die Erfahrung von Tardelli habe schau ich dir gerne ein bischen zu.
Meine Fortschritt diese Season ist extrem gebremst worden und ich dümpel zwischen 7 - 9 rum, probiere jetzt nur noch Dragon Paladin aus, mit gemischtem Erfolg :angel:
-
Ich dümpel mit meinem Jäger und einen Mech-Magier (nach meinen Vorstellungen) so auf 16 rum. Liegt aber auch da dran das ich im Moment keine Packs ziehe um eventuell meine Kartenvielfalt zu erweitern.
-
youtube (Trump!)
Besonders Trump's Teachings, das sind die besten Einsteiger-Videos, die man so finden kann, meiner Meinung nach.
-
Spiele noch immer HS , aber vorwiegend Turniere und es läuft besser als erwartet. HS ist und bleibt ein tolles Spiel, auch wenn das Verhalten der Mitspieler mehr und mehr zu wünschen übrig lässt. :-\
-
Ich habe heute angefangen: Piwi#2103
Macht mehr Spass als ich gedacht hatte.
-
Ich bin momentan auch wieder zurück. ;)
-
Puh, ich komm einfach mit meinem Druiden nicht über Rang 16 hinaus :(
-
Druide ist momentan auch nen bittere Wahl auf Rank 16. Ein Aggro Deck, auch wenn ich sie selber nicht mag, ist die bessere Wahl. Ab Rank 12 kannst du dann wieder zum Druiden greifen.
-
Face Hunter sind meine Lieblingsgegner . Wenn ich von der Arbeit komme stelle ich mal mein Deck hoch
-
Ich lade es mir gerade runter auf den Lapi. Au dem Handy habe ich heute mal angespielt und ich fands nicht schlecht. Da ich aber null Erfahrung habe, mach ich wahrscheinlich erstmal alles was falsch ist. ;D
-
Ich war anfangs auch sehr überfordert.
Regelmäßig gewonnen habe ich eigtl erst mit Hilfe der Videos von Trump: https://www.youtube.com/playlist?list=PLvEIxIeBRKSjprrvlbAcbVjzHsnH9PjDX (https://www.youtube.com/playlist?list=PLvEIxIeBRKSjprrvlbAcbVjzHsnH9PjDX)
Diese würde ich jedem Einsteiger empfehlen. Erst damit habe ich ein wirkliches Verständnis fürs Spiel erreicht.
-
Ich bin ja mal völlig begeistert von dem Kartenspiel. :) Auch ohne irgendein Tutorial habe ich doch recht schnell durch geblickt und alle Sets freigeschalten. Nach 5 Online Games habe ich nun 3 Niederlagen und 2 Siege errungen womit ich echt zufrieden bin.
Mal eine Frage: Die Sets die man erkaufen kann bzw. freischalten kann, nutzt man die auch dann im normalen Onlinespiel? Odr nur in dem Modus wo man seine eigne Sets aussuchen kann?
Kennt ihr eine Seite wo die Karten angezeigt werden? Ich versuch gerade mir ein Set für den Priester zu erstellen.
-
Hearthpwn dot com ist deine Adresse der Wahl! Kannst mich gerne unter Vertigo#2750 mal adden, dann beantworte ich dir gerne alle relevanten Fragen:)
-
Hearthpwn dot com ist deine Adresse der Wahl! Kannst mich gerne unter Vertigo#2750 mal adden, dann beantworte ich dir gerne alle relevanten Fragen:)
Ok, Anfrage ist raus. Meine ID Porlo#2991
-
In wenigen Tagen kommt die neue Erweiterung raus und das Spiel ordentlich umgekrempelt. Ich bin weiterhin begeistert von HS.
-
Ich werde auch mal wieder reinschauen :)
Revolvermann#2110
-
Ich werde auch mal wieder rein schnuppern, erstmal Arena ein paar Packs suchen.
-
Puh, wie kommt ihr mit den CThun Decks klar? Komme noch nicht über Rang 16 mit meinem Krieger CThun hinaus. Bin mir unsicher wegen des Deckaufbaus, zumal ich noch 4000 Staub übrighabe und nicht weiss wie ich die am besten investieren soll ::)
-
Zeig uns doch mal deine Liste, dann könnte man auch etwas dazu sagen :)
-
(http://www2.pic-upload.de/thumb/30524576/HearthstoneScreenshot05-01-1619.04.39.png) (http://www.pic-upload.de/view-30524576/HearthstoneScreenshot05-01-1619.04.39.png.html)
Verfügbar ist nur dier erste Flügel von LOE.
-
Das erste was mir spontan ins Auge sticht, ist der "Zerstörerische Ghul". Er hat so ziemlich keine Synergie in dem Deck. Da würde ich sogar eher den "Waffenschmied von Arathi" spielen, oder einen weiteren "Acolythen des Schmerzes" und eine "Rüstungsschmiedin".
-
Das erste was mir spontan ins Auge sticht, ist der "Zerstörerische Ghul". Er hat so ziemlich keine Synergie in dem Deck. Da würde ich sogar eher den "Waffenschmied von Arathi" spielen, oder einen weiteren "Acolythen des Schmerzes" und eine "Rüstungsschmiedin".
Den Ghul habe ich als leichten Boardclear drin gegen Zoo, ausserdem harmoniert er gut mit hinrichten als letzte Option
-
Dann viel Erfolg weiterhin. :)
-
So Leute, ich bin wieder ein wenig angefixt und möchte Standard mal wieder mit einem Healadin / Control Palladin angehen da ich mit dem immer am besten klar kam und am meisten Spass hatte. Da kel'thuzad aus Standard raus ist denke ich das N´zoth sogar der bessere Ersatz ist bin ich ein wenig am Basteln. Habe jetzt 22 Grundkarten und mir fehlen vor allem starke neutrale Minions um Shredder, Muster for Battle und Sludge Belcher zu ersetzen, mal sehen was ihr für Vorschläge habt.
So sieht der Kern bisher aus:
2 Equality
1 Wild Pyro
2 Doomsayer
2 Aldor
1 Spellbreaker
2 True Silver
2 Consecration
1 Sylvanas
1 Lay on Hands
1 Tyrion
1 Ragnaros Light Lord
1 Nzoth
1 Cairne
2 Forbidden Healing
2 Solemn Vigil
Forbidden Healing und Solemn Vigil könnten auch 1 offs sein. Dust sind knapp 8000 vorhanden, allerdings müssen da Ragnaros und Nzoth noch von gecrafted werden.
Was ist der beste 4 Drop und der beste Taunt? Irgendein guter Anti-Aggro 2 Drop?
Bin seit BRM raus daher interessieren mich insbesondere LoE und TGT aber natürlich auch die neuesten Karten!
-
Ich hab damals Might & Magic: Duel of Champions gespielt... Fand es richtig gut.
Mit dem Release von Hearthstone ist die PlayerBase aber zusammengebrochen und das Spiel ist für mich gestorben...
Hab mich jetzt auch öfter mal an Hearthstone herangewagt, aber so wirklich gut finde ich es nicht.
Was sind eure Argumente für Hearthstone? Was ist an dem Spiel so viel besser/besonders gegenüber den anderen "Kartenspielen"?
Überzeugt mich mal :D
-
Also rein vom Spiel her finde ich es nicht umbedingt besser als andere CTG, allerdings hat es eine riesige und aktive Spielergemeinschaft und ist sehr zugänglich. Es war glaube ich auch so ziemlich das erste online CTG das schamlos die Vorteile ausgenutzt hat, also Karten mit Zufallseffekten usw.
Ansonsten ist es recht einfach über den limited (Arena) Modus mit allen Karten zu spielen und sich so langsam aber sicher die ersten guten Decks zu craften. Viele Aggro Decks sind klassisch billig.
Bei mir ist es tatsächlich ehr das ich immer gefallen an solchen Spielen hatte, aber nie jemanden zum Spielen.
Was hat dir denn nicht gefallen?
-
So Leute, ich bin wieder ein wenig angefixt und möchte Standard mal wieder mit einem Healadin / Control Palladin angehen da ich mit dem immer am besten klar kam und am meisten Spass hatte. Da kel'thuzad aus Standard raus ist denke ich das N´zoth sogar der bessere Ersatz ist bin ich ein wenig am Basteln. Habe jetzt 22 Grundkarten und mir fehlen vor allem starke neutrale Minions um Shredder, Muster for Battle und Sludge Belcher zu ersetzen, mal sehen was ihr für Vorschläge habt.
So sieht der Kern bisher aus:
2 Equality
1 Wild Pyro
2 Doomsayer
2 Aldor
1 Spellbreaker
2 True Silver
2 Consecration
1 Sylvanas
1 Lay on Hands
1 Tyrion
1 Ragnaros Light Lord
1 Nzoth
1 Cairne
2 Forbidden Healing
2 Solemn Vigil
Forbidden Healing und Solemn Vigil könnten auch 1 offs sein. Dust sind knapp 8000 vorhanden, allerdings müssen da Ragnaros und Nzoth noch von gecrafted werden.
Was ist der beste 4 Drop und der beste Taunt? Irgendein guter Anti-Aggro 2 Drop?
Bin seit BRM raus daher interessieren mich insbesondere LoE und TGT aber natürlich auch die neuesten Karten!
Eine gute Idee mit dem Healadin. Ich persönlich finde aber die günstige Variante von dem schwedischen Profi Darkwonykx wesentlich besser. Hier ein Screen:
(https://pbs.twimg.com/media/ChSyckgW0AASQM_.jpg:large)
-
Ich hab damals Might & Magic: Duel of Champions gespielt... Fand es richtig gut.
Mit dem Release von Hearthstone ist die PlayerBase aber zusammengebrochen und das Spiel ist für mich gestorben...
Hab mich jetzt auch öfter mal an Hearthstone herangewagt, aber so wirklich gut finde ich es nicht.
Was sind eure Argumente für Hearthstone? Was ist an dem Spiel so viel besser/besonders gegenüber den anderen "Kartenspielen"?
Überzeugt mich mal :D
Ich spiele Hearthstone seit der Closed Beta und liebe das Spiel. Es ist einfach zu lernen, aber schwer zu meistern. Es hat ein faires F2P System und man kann mit der nötigen Geduld relativ schnell ein konkurrenzfähiges Deck bauen. Ich habe ja einen halbprofessionellen Magic Hintergrund, daher hat mich das Spiel schnell angefixt. Ich liebe es einfach die verrücktesten Decks zu bauen und auszuprobieren. Für den "competetive" Faktor spiele bei Turnieren mit und konnte bisher auch ein paar Hundert Euro gewinnen.
Ob das Spiel besser ist als andere "Kartenspiele" kann und will ich nicht beurteilen. Wer es mag soll es spielen und wer nicht, der soll es einfach lassen 8)
-
Habe gestern dann doch mal ein paar Packs geöffnet um meine Kartensammlung wieder auf einen guten Stand zu bringen. Habe ein paar Anregungen aus der Healadin Liste übernommen, vornehmlich Tuskarr Jouster und Refreshment Vendor.
Zusätzlich habe ich dann noch Cyclopian Horror, Corrupted Healbot und Argent Lance reingepackt. Lief sehr gut 5-1, allerdings waren da auch viele sehr langsame Decks bei. Nzoth habe ich gar nicht gebraucht so wirklich, da waren so viele C´thun Decks unterwegs die einfach zu schwach waren.
Ist es Justicar Truehart wert gecrafted zu werden? Oder gibt es in TGT und WOTOG bessere neutrale Legendaries?
-
Justicar ist ein tolles Legendary, bin mir aber nicht sicher ob es noch Tier 1 ist. Es kommt auch drauf an, welche Decks du spielen willst, dann kann ich dir eher eine vernüftige Meinung geben.
-
Dann schaue ich erstmal wie sich die Meta entwickelt. Allgemein denke ich ehr Control Decks und wie immer ein Fokus auf Paladin.
-
So, gestern weiter gespielt und 9-0, mir gefällt das echt auch wenn das nicht so viel heisst da ich gerade erst auf Rang 16 angekommen bin. War aber alles dabei, Aggro, C´thun und Control. Justicar habe ich dann mal gecrafted nach dem ich mir angeschaut habe was mir noch so fehlt.
Die endgültige Liste ist jetzt erstmal:
2 Equality
1 Wild Pyro
2 Doomsayer
2 Aldor
1 Spellbreaker
2 True Silver
2 Consecration
1 Sylvanas
1 Lay on Hands
1 Tyrion
1 Ragnaros Light Lord
1 Nzoth
1 Cairne
2 Forbidden Healing
2 Solemn Vigil
2 Argent Lance
1 Justicar Truehart
1 Corrupted Healbot
1 Tuscarr Jouster
1 Refreshment Vendor
1 Cyclopian Horror
1 Black Knight
Refreshment Vendor und Cyclopian Horror werde ich denke ich auf eine Karte festlegen, Corrupted Healbot und Jouster eventuell auch. Der Rest passt sehr gut bisher und die Boardclears sind einfach sau gut jetzt wo es nicht mehr so viele Deathrattle Minions gibt.
-
Erstmal Glückwunsch zu 9-0. Schön das du wieder Gefallen an HS findest. Zu Corrupted Healbot und Jouster möchte ich jedoch anmerken, das beide Karten unterschiedliche Ziele haben. CH ist super um schnell Boardbedrohung herzustellen. Jouster ist gut für Heals und um einen Blick ins Deck des Gegners zu erhaschen. Bei der N´Zoth Variante die du spielst ist der CH aber wesentlich sinnvoller.
-
Jap, bisher bin ich mit jeweils einem ganz gut unterwegs, eventuell ist das aber auch mehr Glück und der Konsistenz halber muss ich das dann ändern. Corrupted Healbot ist halt sehr gut gegen Midrange / Control, da der Druck da noch nicht so hoch ist. Jouster ist aber so was wie der bessere Healbot gegen Aggro.
Denke ich werde diese 4 Karten hauptsächlich von der Meta abhängig machen und mal schauen.
Was haltet ihr/du eigentlich von C´thun? Irgendwie ist mir noch kein Deck begegnet das mir wirklich Probleme bereitet, ist das besser wenn man die spielt?
Edit:
Vergessen: Muss mir noch LoE besorgen denn Elise und Keeper of Uldaman sind bestimmt auch interessant.
-
Hey,
C´thun Decks sind halt schon schwer umzusetzen. Bis man nutzen aus C´thun ziehen kann, ist das Spiel bereits gelaufen. Das liegt daran, das die C´thun Spielweise einfach zu passiv ist. Einzig ein C´thun Control Warrior ist "competetive" wirklich spielbar.
LOE kann ich dir nur wärmstens ans Herz legen. Keeper of Uldaman ist eine der besten Karten überhaupt und Elise ist gerade für Control Decks überragend.
-
Ich find die Karten einfach auch zu schwach, das sind ja fast alle nur Vanilla Minions. Ich bekomme da dann so viele 2-1 oder 3-1 das C´thun mich nicht killt, eventuell sogar noch das Board da lässt und ich dann einfach irgendein Removal spiele. Das war es dann meistens für den Gegner, mal sehen ob da noch jemand ein richtig gutes Deck findet.
Bisher habe ich den Twin Emperor genau aus dem Grunde noch nicht gecrafted.
-
Ich hab damals Might & Magic: Duel of Champions gespielt... Fand es richtig gut.
Mit dem Release von Hearthstone ist die PlayerBase aber zusammengebrochen und das Spiel ist für mich gestorben...
Hab mich jetzt auch öfter mal an Hearthstone herangewagt, aber so wirklich gut finde ich es nicht.
Was sind eure Argumente für Hearthstone? Was ist an dem Spiel so viel besser/besonders gegenüber den anderen "Kartenspielen"?
Überzeugt mich mal :D
MMDoC hatte ich auch eine ganze Weile gespielt und das Spielsystem ist schon super. Dem Spiel hat aber eher weniger Hearthstone das Genick gebrochen und schon eher die Bugs incl der Ankündigung von vor ein paar Monaten das es keine neuen Karten etc mehr geben wird. Damit ist eine Abschaltung der Server irgendwann schon vorprogrammiert.
Ganz nett ist noch "Forgotten Myths", wobei da die Grafik echt derbe veraltet ist und die Playerbase scheint sehr klein zu sein. Für zwischendrin ganz lustig und hat auch ein Lane-Kampfsystem das dem von MMDoC ähnlich ist, sprich es kämpft immer gegeneinander was sich gegenüber steht. Allerdings kann man sich nicht aussuchen welche Lane zuerst kämpft sondern es werden die Lanes von links nach rechts abgearbeitet.
Solforge war bei mir auch eine ganze Weile auf der festplatte aber das habe ich auch schon länger nicht mehr angerührt. Damals war das auch offiziell noch Beta (aber schon mit ordentlich Cashshop) und ich habe keine Ahnung wie das Game zurzeit aussieht.
Mit The Elder Scrolls: Legends ist gerade ein TCG in der Closed Beta und da warte ich immer noch drauf das ich eine Einladung bekomme :(
Seit 2 Wochen spiele ich Hex: Shards of Fate und das macht schon echt Laune. Das Spiel hat schon ordentlich von Magic the Gathering geklaut und als TCG-Spieler mit 20 Jahren Erfahrung mit Magic fühlt man sich da direkt heimisch. Neben den klassischen Turnierarten wie Draft, Sealed, Constructed, die allerdings Booster als Teilnahmegebühr kosten, und kostenlosen Einzelduellen incl großer Playerbase findet man eigentlich immer genug Gegner und das Format welches einem am besten gefällt.
Der Einstieg als Neuling ohne Kartenpool ist natürlich immer schwer aber mit ein paar € Einsatz lässt sich da im Auktionshaus schon ein ganz brauchbares Deck zusammenbasteln mit dem man die Frost Ring Arena farmen kann. Das ist eine PvE-Arena in der man nacheinander gegen bis zu 20 AIs mit unterschiedlichen Decks antritt. Am Ende gibt es dann Belohnung in Form von Gold, Karten, Ausrüstung etcpp, mit welchen man dann sein Deck ausbauen oder das man im AH verkaufen kann um sein Deck auszubauen.
Vor 2 Wochen mit 10€ angefangen und jetzt habe ich schon ein paar ordentliche Decks zusammengefarmed mit dennen sich die Arena schneller farmen lässt und ich auch im PvP ganz gut klar komme.
-
Mir hat es die Karte "Abkehr von der Dunkelheit" für den Hexenmeister angetan, ziemlich zufallslastig, aber macht ne Menge Spass.
(http://www2.pic-upload.de/thumb/30599236/HearthstoneScreenshot05-09-1612.18.11.png) (http://www.pic-upload.de/view-30599236/HearthstoneScreenshot05-09-1612.18.11.png.html)
-
Letzten Monat es auf Rang 12 geschafft, mit einem Tempo Krieger.
1x innere Wut
2x Blut zu Sekret
2x hinrichten
1x wirbelwind
gestaltwandler zerus (ohne rng machts keinen spass:
2x kriegsaxt
1x kampfeswut
2x schmiedin
1x schwungvoller hieb
1x affe
1x akolyth
1x berserker
2x zerstörerischer ghul
1x arathiwaffenschmiedin
2x elisoldat der korkron
2x bluthufe
1x scharnüzel
1x manipulator
1x sylvanas
1x malkorok
1x grommash
1x ragnaros
1x varian
-
Gängiges Deck, für mich zuviele Legendaries (die ich nicht besitze).
War 15 und 16 (wild/standard) im letzten Monat, hatte aber auch kein Interesse höher zu kommen. Da dauern die Quests nur unnötig lange. ;D
-
Ich konnte jetzt Elder Scrolls: Legends eine Weile in der Beta testen und irgendwie will mir nicht klar werden wen Bethesda als Zielgruppe für das Spiel auserkohren hat.
Die Grafik ist zeitgemäß und das Spiel läuft für eine Beta echt gut aber im Prinzip ist Elder Scrolls: Legends ein Hearthstone Clone mit nicht so comichafter Inszenierung, der Elder Scrolls Lore und ein paar zusätzlichen Mechaniken. Von Hearthstone wird man sicher kaum Kunden abziehen können, vorallem weil ESL das gleiche große Problem hat wie Hearthstone selbst. Es ist ein CCG und kein TCG. Auscashen ist schlichtweg nicht möglich wenn einem das Spiel nicht mehr zusagt und wer steckt schon Geld in die Kopie wenn er dafür seine Collection beim Original aufgeben muss.
-
Hearthstone hat mich nun auch in seinen Bann gezogen. Ich spiele auf dem amerikanischen Server.