So Hallo zusammen, mich hat die Lust jetzt doch ergriffen, eine Story zu schreiben oder eher ein Bericht. Ihr kennt meine Geschichten ja. Zuwenden möchte ich mich meinem Herzensverein, dem SV Werder Bremen, in der Hoffnung dem Verein wieder etwas vom alten Glanz wieder zu geben. Ich werde jetzt nicht weiter rummachen, sondern einfach, wie üblich beginnen.
Wo die Weser einen großen Bogen macht
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/948.png)
El Commondore übernimmt den SV Werder Bremen
Der Verein
Man braucht denke ich nicht viel über den Verein sagen, dass sollte alles bekannt sein. Gegründet wurde der Verein 1899. In der Vereinsvitrine sind folgende Titel zu finden: vier deutsche Meistertitel, sechs DFB-Pokal Siege, drei DFL-Supercup Siege und jeweils einmal der Premiere Liga-Pokal und als wahrscheinlich größter Triumph der Vereinsgeschichte der Europapokal der Pokalsieger.
Das Weserstadion bietet 42354 Zuschauern platz, 30623 davon sind auf Sitzplätze ausgerichtet, durch die Renovierung vor zwei Jahren gehört das Stadion auch wieder zu den moderneren.
Die Infrastruktur gehört aber nicht wirklich zu den Topadressen in Deutschland, dort muss auf mittelfristige Sicht nachgelegt werden. Was aber nur durch den Erfolg passieren wird. Finanziell steht der Verein, wie so oft, schlecht da.
Die Vorgaben
Durch die finanziell durchwachsene Situation steht uns nicht wirklich was zur Verfügung. Stand 01.August haben wir das mit 33,25 Millionen genannte Gehaltsbudget schon mit 1,1 Millionen überzogen, allerdings spielt da schon die, meiner Meinung nach, sehr wichtige Vertragsverlängerung mit Junuzovic bis 2019 mit dabei. Transferbudget steht keines zur Verfügung. Eventuell kann es im August noch zu Verkäufen kommen, davon dürfte ich dann 50% wieder reinvestieren. Verpflichtungen wurden bisher über die Partnerschaft mit Juventus Turin abgeschlossen. Mehr wie Leihen sind sowieso erstmal nicht drin.
Sportlich sollen wir in der Liga einen respektablem Mittelfeldplatz und im DFB-Pokal soll mindestens das Viertelfinale erreicht werden. Nach den letzten Jahren doch recht utopisch, aber mal sehen was die Saison bringt. Verstecken hilft ja auch nicht viel.
Der Kader
Viel geändert werden konnte nicht, ich bin froh bereits drei Spieler begrüßen zu dürfen die ein Jahr auf Leihbasis bei uns Spielen werden. Ich habe mich für ein 4-2-3-1 entschieden, unsere Stärken liegen im Passspiel, in der Technik und das Mittelfeld ist schnell zu Fuss. Frühes Pressing und sicheres Passpiel sollen uns den Klassenerhalt sichern.
Torhüter
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/gk.png)
Bereits im Tor werde ich für die erste Überraschung sorgen, Husic fehlt nicht wirklich viel, er ist nur minimal schwächer als Wolf, hat aber das weitaus größere Talent und ist um einiges jünger. Hier werde ich direkt einen Generationswechsel durchziehen und dem beim Rekordmeister ausgebildeten Keeper den Vorzug geben um seine Entwicklung direkt zu Fördern. Wolf werde ich die Möglichkeit im DFB-Pokal geben, damit er Spielpraxis sammeln, sich zeigen und eventuell in der Winterpause noch zu barer Münze gemacht werden kann. Strebinger aus der Zweiten, ist ebenfalls noch entwicklungsfähig und könnte der ideale Ersatzkeeper werden
Innenverteidiger
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/iv.png)
In der Innenverteidigung konnten wir uns mit Luca Marrone verstärken, diese Verpflichtung kann sich noch als wichtig herausstellen. Er ist zwar eher zentraler Mittelfeldspieler, hat aber die Fähigkeit Prödl oder Galvez von ihren angedachten Stammplätzen zu vertreiben. Prödl möchte ohnehin wechseln, ich habe ihm auch schon zugesichert bei einem entsprechenden Angebot wechseln zu dürfen. Je nachdem wird dann in den nächsten Wochen eine eventuelle Verlängerung des Arbeitspapieres angegangen. Nur dürfte nach Junuzovic's Verlängerung dort nichtmehr soviel Spielraum vorhanden sein. Caldirola wird auf seine Einsatzzeiten kommen, ich bin einfach ein Fan von ihm, sehe aber die anderen drei noch etwas vor ihm. Bei Lukimyaist eher gegenteiliges der Fall, sicherlich kein schlechter, aber er hat in meinen Augen Robert Huth in der Bundesliga abgelöst, wenn es um fatale Schnitzer geht.
Aussenverteidiger
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/av.png)
Hier herrscht auf den ersten Blick ein gewisses Überangebot, allerdings macht die Verpflichtung von Motta Sinn. Er ist jetzt die einzige ernsthafte Alternative für Garcia und dafür ist er auch geholt werden. Selassie wird auf rechts die Stammkraft sein. Unser eigenes TalentBusch wird ihn vertreten. Aber trotzdem wird sich Fritz um seine Einsatzzeiten keine Gedanken machen müssen. Dazu ist er viel zu vielseitig einsetzbar, kann quasi alles. Das einzige was mich bei ihm stört ist das hohe Gehalt, er wird zum Saisonende seine Schuhe an den Nagel hängen, deswegen scheinen Gespräche darum recht aussichtslos.
Zentrale Mittelfeldspieler
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/mcamc.png)
Scheinbar viele Spieler im Kampf um drei Positionen, allerdings fallen Bruns und von Haacke schonmal raus, beide Spielen nicht wirklich eine Rolle, sind auch nicht die Typen die ich Suche und dürfen den Verein verlassen. Junuzovic ist gesetzt um die Position neben ihm streiten sich momentan Kroos und Makiadi, wobei erstgenannter die Nase im Moment vorne hat. Bargfrede ist noch einige Monate verletzt und daher aussen vor.
Im offensiven zentralen Mittelfeld findet ein kleiner Dreikampf statt, Obraniak spielt zwar lieber auf dem Flügel, ihm fehlt es dort allerdings etwas an Geschwindigkeit. Er zeigte bisher in den Tests das er die Schaltzentrale aber auch gut ausfüllen kann. Ebenso überzeugen konnte aber auch das Talent Aycicek und Leihspieler Mason von Tottenham Hotspurs. Das Rennen ist noch offen, es stehen aber noch zwei Testspiele und die erste Pokalrunde an, in denen ich mich auf einen Spieler festlegen werde.
Flügelspieler
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/winger.png)
Die Flügel besetzen sich fast von alleine. Neuzugang Bartels kommt über rechts, der andere Neuzugang Hajrovic startet über links. Soweit, so einfach. Elia und Talent Yildirim sind momentan noch verletzt, fraglich ob sie bis zum Saisonstart wieder richtig fit sind. Beim Holländer stellt sich zudem noch die Frage ob er bis Ende August noch zum Verein zählt, ich sehe Hajrovic fast als stärker an, er ist mir auch lieber und günstiger, als BackUp ist Elia eigentlich zu teuer, bleibt abzuwarten.
Stürmer
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/st.png)
Gesetzt ist eigentlich di Santo, momentan aber noch einige Wochen verletzt. Petersen bekommt so die Chance wieder Anschluss an die erste Mannschaft zu finden. Selke ist der BackUp vom BackUp, soll seine Spielzeit aber bekommen um sich zu entwickeln.
Die bisherigen Tests
Testspiel: Sonderiysk Elitesport - SV Werder Bremen 1:1(1:1)
Tore: 1:0 Andreas Oggesen(21), 1:1 Galvez(45+1)
Wir hatten unsere Probleme mit dem momentan Tabellenzweiten der ersten dänischen Liga, sie waren zu diesem Zeitpunkt schon weiter fortgeschritten mit ihrer Vorbereitung und wirkten um einiges spritziger. Stellenweise zeigten wir aber schon den Fussball den ich sehen wollte.
Testspiel: SV Werder Bremen - Xoloitzcuintles de Tijuana 0:1(0:0)
Tore: 0:1 Corona(49)
Nur kurz nach dem ersten Testspiel bestritten wir direkt das nächste, das war zuviel, die Mexikaner hatten das ganz gut im Griff und fuhren als verdienter Sieger wieder nach Hause.
Testspiel: VfB Hohenems - SV Werder Bremen 1:5(0:5)
Tore: 0:1 Petersen(3), 0:2,0:3 Bartels(5,15), 0:4 Petersen(18), 0:5 Aycicek(45+1), 1:5 Degen(69)
Gegen den unterklassigen Amateurverein war es ein erwartender Auftritt, wir geben uns keine Blöße, immerhin sehe ich aber einen Fortschritt im taktischen Bereich.
Testspiel: ASK Voitsberg - SV Werder Bremen 0:3(0:2)
Tore: 0:1 Caldirola(4), 0:2 Kroos(22), 0:3 Bartels(56)
Im Trainingslager in Österreich können wir im dritten Test endlich mal die Null halten, aber die Freude darüber sollte nur bis zum nächsten Spiel halten.
Testspiel: SV Werder Bremen - Tottenham Hotspurs 2:4(2:3)
Tore: 1:0 Marrone(10), 2:0 Kroos(12), 2:1 Lennon(22), 2:2,2:3 Soldado(26,36), 2:4 Lennon(53)
Tag der Fans im Weserstadion, wir beginnen richtig stark, hören aber ab der 20. auf mit Spielen und schauen nur noch zu. Das Ende vom Lied ist eine Klatsche die noch höher hätte ausfallen können.
Testspiel: FC Carl Zeiss Jena - SV Werder Bremen 1:3(0:3)
Tore: 0:1 Kroos(12), 0:2 Selke(32), 0:3 Busch(44), 1:3 Banaskiewicz(55)
Zum Abschluss des Juli spielten wir noch bei unserem Partnerverein vor. Mich wurmt es das die einzige Torchance des Gegners direkt zum Erfolg geführt hat. Generell fällt auf das wir in der zweiten Hälfte nichtmehr viel zeigten in den vergangenen Spielen. Klar wurde viel gewechselt, aber in der Vorbereitung sollten die Ersatzspieler sich auch aufdrängen.
Das wars mit dem Vorbericht und dem Juli. Weiter geht es im gewohnten Gang mit dem August.
September 2015
Testspiel: Altonaer FC von 1893 - SV Werder Bremen 1:3(1:1)
Tore: 1:0 Bungert(10), 1:1 Füllkrug(40), 1:2,1:3 Selke(49,78)
Wir nutzen die Länderspielpause um weiter an der Taktik zu schrauben und um dem ein oder anderen etwas Spielpraxis zu geben, es dauert ein Weile bis wir uns durchsetzen, schaffen es am Ende aber doch ganz gut und gehen als Sieger vom Platz.
5.Spieltag: SV Werder Bremen(13.) - VfB Stuttgart(9.) 3:0(1:0)
Aufstellung: Husic - Bell, Galvez, Kempf - Busch(78.Selassie), Garcia - Junuzovic(60.Kroos), Marrone - Aycicek(60.Selke) - Giovinco, Podolski
Tore: 1:0 Marrone(29), 2:0 Podolski(59), 3:0 Giovinco(89)
Ein Sieg der zu Hoch ausfiel, ich weiß nicht, so sehr ich gerne in diesem System spielen lasse, aber wie wir spielen gefällt mir nicht, das ist alles irgendwie von Glück abhängig, nicht so schnörkelos wie letzte Saison.
Die Spannung steigt vor dem ersten CL-Spiel, es wundert mich nur das es zur Zeit so ruhig ist, keiner der motzt, keine Verletzten, ist mal was anderes. Gibt kaum was zu berichten, ausser das Marrone in der Elf der Woche steht.
1.Spieltag Champions League: Celtig Glasgow - SV Werder Bremen 2:0(1:0)
Aufstellung: Husic - Bell, Galvez, Prödl - Busch, Assou-Ekotto - Junuzovic(59.Kroos), Marrone - Giovinco - Füllkrug(59.Selke), Podolski(83.Zapata)
Tore: 1:0 Stokes(32), 2:0 Husic(48,Eigentor)
Wirklich schade, wir machen kein schlechtes Spiel, aber es hat irgendwie nicht sein sollen. Schieben wir das mal auf die internationale Unerfahrenheit? Real zerlegt ManCity mit 3:0.
6.Spieltag: Hamburger SV(4.) - SV Werder Bremen(7.) 3:2(3:1)
Aufstellung: Husic - Bell, Caldirola, Kempf - Selassie(8.Busch), Garcia - Bargfrede(46.Podolski), Junuzovic - Giovinco - Füllkrug, Selke(63.Zapata)
Tore: 1:0,2:0 Rudnevs(1,8), 2:1 Selke(41), 3:1 Rudnevs(43), 3:2 Giovinco(61)
Nach dieser ersten Hälfte ist das Projekt 3-5-2 erstmal wieder auf Eis. Das wäre fast nochmal so blamable wie beim 6:1 letzte Saison geworden. Hamburg bleibt kein gutes Pflaster für mich, wie mich das wurmt...Aber auf das alte System will ich eigentlich auch nicht wieder zurück. Diese Derbys machen mich wahnsinnig! "Was tun?", sprach Zeus.
Selassie verletzt sich gegen den HSV und fällt gute vier Wochen aus.
7.Spieltag: SV Werder Bremen(10.) - Borussia Mönchengladbach(9.) 4:0(1:0)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Kempf, Garcia - Junuzovic(18.Füllkrug), Kroos, Marrone - Aycicek(75.Bargfrede) - Giovinco, Podolski(75.Selke)
Tore: 1:0,2:0 Füllkrug(41,59), 3:0 Kempf(81), 4:0 Selke(86)
Darauf war Gladbach nich vorbereitet, die Systemumstellung zeigt einen gewissen Erfolg. Ich will mal etwas näher eingehen, warum ich jetzt doch so früh das System gewechselt habe. Es ging einfach nicht, wenn ich im Angriff war, war doch loch zur Defensive zu groß, wenn ich in der Defensive war, wurde das Loch in die Offensive zu groß, letztendlich waren wir sehr anfällig bei Kontern, wenn wir unser Spiel langsam aufgebaut haben, standen vorne immer zuviele Spieler, irgendeiner war immer im Weg und egal was ich geändert habe es hat nicht wirklich gefruchtet, egal wie eingespielt das Team im Endeffekt war. Hat fast den Anschein, das Team wollte das System nicht. In der neuen Formation sah das besser aus, keine Lücken und keine großen Ballungszentren. Das 4-3-1-2 ist die beste Lösung, Flügelspieler habe ich bis auf Yildirim keinen richtigen mehr, klar Poldi wäre über links möglich und Füllkrug über rechts, aber das sollte jetzt nicht meine Lösung sein, ich habe sie als Stürmer geholt und dort sollen sie spielen. Dazu kann ich damit die Unzufriedenheit im zentralen Mittelfeld besser in den Griff bekommen und Kempf fühlt sich zum Beispiel auch im zentralen sehr wohl, was auch ein Problem mit den vielen IV's verhindern wird. Trotzdem bleibe ich erstmal skeptisch, mit der letzten Taktik dachte ich persönlich, ich hätte es endlich begriffen, das 3-5-2 zeigte dann was anderes.
Junuzovic fällt nach seiner Verletzung gegen die Fohlen für ca. zwei Wochen aus.
Füllkrug ist Spieler der Woche, zu ihm gesellen sich noch Garcia, Kempf und Busch in die Elf der Woche.
2.Spieltag Champions League: Werder Bremen(3.) - Real Madrid(1.) 0:2(0:1)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Kempf(82.Galvez), Garcia - Marrone, Kroos(71.Aycicek), Bargfrede - Giovinco - Füllkrug(71.Zapata), Selke
Tore: 0:1,0:2 Benzema(41,75)
Die erwartete Niederlage gegen die Königlichen. Wir spielten ganz gut mit und waren zwischenzeitlich sogar am Ausgleich dran, aber jedesmal wenn wir versuchten etwas Druck aufzubauen kam das schnelle Spiel von Real und Benzema stand zweimal goldrichtig.
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/15-16/7.png)
Zwar ist es möglich das noch ein Update heute kommt, trotzdem wünsche ich euch einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Kein Problem
(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/15-16/holland.png)
14/15
CL:
Feynoord scheitert in den Playoffs gegen Bayer 04 Leverkusen
Ajax bezwingt in der Gruppenphase Sparta Prag und den FC Porto und muss sich nur Paris geschlagen geben. Im Achtelfinale war dann schon gegen ManCity Schluss.
EL:
Nachdem scheitern in den CL-Playoffs ist für Feynoord in der Gruppenphase der EL schon Schluss, Platz 3 hinter Trapzonspor und Sevilla und vor Midtjylland wird die Gruppe abgeschlossen-
PEC Zwolle scheitert nach der Gruppenphase in der ersten KO Runde an Athltic Bilbao.
Groningen(Lyon) und PSV(Dynamo Moskau) scheitern in den Playoffs zur Gruppenphase
15/16
CL:
Ajax scheitert in den Playoffs an Bordeaux.
Vitesse scheidet sang und klanglos gegen Barca, Donezk und Olympiakos in der Gruppenphase aus.
EL:
Dordrecht 90 fliegt in der dritten Quali-Runde gegen Malmö FF raus.
Enschede kommt nicht gegen Valerenga Oslo an und fliegt in den Playoffs raus.
PSV(Krasnodar,Panathinaikos,Basel), Ajax(Trabzonspor,Bern,Valerenga) und Feynoord(Saloniki,Marseille,Boleslav) schliessen souverän ihre Gruppen als Erster ab. Blöderweise scheitern auch alle drei in der ersten KO-Runde. Ajax an Dnipropetrowsk, Feynoord an den Spurs und PSV an Metalist.