MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: Commondore am 20.Dezember 2014, 08:35:31

Titel: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 20.Dezember 2014, 08:35:31
So Hallo zusammen, mich hat die Lust jetzt doch ergriffen, eine Story zu schreiben oder eher ein Bericht. Ihr kennt meine Geschichten ja. Zuwenden möchte ich mich meinem Herzensverein, dem SV Werder Bremen, in der Hoffnung dem Verein wieder etwas vom alten Glanz wieder zu geben. Ich werde jetzt nicht weiter rummachen, sondern einfach, wie üblich beginnen.



Wo die Weser einen großen Bogen macht

(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/948.png)

El Commondore übernimmt den SV Werder Bremen

Der Verein

Man braucht denke ich nicht viel über den Verein sagen, dass sollte alles bekannt sein. Gegründet wurde der Verein 1899. In der Vereinsvitrine sind folgende Titel zu finden: vier deutsche Meistertitel, sechs DFB-Pokal Siege, drei DFL-Supercup Siege und jeweils einmal der Premiere Liga-Pokal und als wahrscheinlich größter Triumph der Vereinsgeschichte der Europapokal der Pokalsieger.

Das Weserstadion bietet 42354 Zuschauern platz, 30623 davon sind auf Sitzplätze ausgerichtet, durch die Renovierung vor zwei Jahren gehört das Stadion auch wieder zu den moderneren.

Die Infrastruktur gehört aber nicht wirklich zu den Topadressen in Deutschland, dort muss auf mittelfristige Sicht nachgelegt werden. Was aber nur durch den Erfolg passieren wird. Finanziell steht der Verein, wie so oft, schlecht da.


Die Vorgaben

Durch die finanziell durchwachsene Situation steht uns nicht wirklich was zur Verfügung. Stand 01.August haben wir das mit 33,25 Millionen genannte Gehaltsbudget schon mit 1,1 Millionen überzogen, allerdings spielt da schon die, meiner Meinung nach, sehr wichtige Vertragsverlängerung mit Junuzovic bis 2019 mit dabei. Transferbudget steht keines zur Verfügung. Eventuell kann es im August noch zu Verkäufen kommen, davon dürfte ich dann 50% wieder reinvestieren. Verpflichtungen wurden bisher über die Partnerschaft mit Juventus Turin abgeschlossen. Mehr wie Leihen sind sowieso erstmal nicht drin.

Sportlich sollen wir in der Liga einen respektablem Mittelfeldplatz und im DFB-Pokal soll mindestens das Viertelfinale erreicht werden. Nach den letzten Jahren doch recht utopisch, aber mal sehen was die Saison bringt. Verstecken hilft ja auch nicht viel.


Der Kader

Viel geändert werden konnte nicht, ich bin froh bereits drei Spieler begrüßen zu dürfen die ein Jahr auf Leihbasis bei uns Spielen werden. Ich habe mich für ein 4-2-3-1 entschieden, unsere Stärken liegen im Passspiel, in der Technik und das Mittelfeld ist schnell zu Fuss. Frühes Pressing und sicheres Passpiel sollen uns den Klassenerhalt sichern.

Torhüter

(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/gk.png)

Bereits im Tor werde ich für die erste Überraschung sorgen, Husic fehlt nicht wirklich viel, er ist nur minimal schwächer als Wolf, hat aber das weitaus größere Talent und ist um einiges jünger. Hier werde ich direkt einen Generationswechsel durchziehen und dem beim Rekordmeister ausgebildeten Keeper den Vorzug geben um seine Entwicklung direkt zu Fördern. Wolf werde ich die Möglichkeit im DFB-Pokal geben, damit er Spielpraxis sammeln, sich zeigen und eventuell in der Winterpause noch zu barer Münze gemacht werden kann. Strebinger aus der Zweiten, ist ebenfalls noch entwicklungsfähig und könnte der ideale Ersatzkeeper werden

Innenverteidiger

(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/iv.png)

In der Innenverteidigung konnten wir uns mit Luca Marrone verstärken, diese Verpflichtung kann sich noch als wichtig herausstellen. Er ist zwar eher zentraler Mittelfeldspieler, hat aber die Fähigkeit Prödl oder Galvez von ihren angedachten Stammplätzen zu vertreiben. Prödl möchte ohnehin wechseln, ich habe ihm auch schon zugesichert bei einem entsprechenden Angebot wechseln zu dürfen. Je nachdem wird dann in den nächsten Wochen eine eventuelle Verlängerung des Arbeitspapieres angegangen. Nur dürfte nach Junuzovic's Verlängerung dort nichtmehr soviel Spielraum vorhanden sein. Caldirola wird auf seine Einsatzzeiten kommen, ich bin einfach ein Fan von ihm, sehe aber die anderen drei noch etwas vor ihm. Bei Lukimyaist eher gegenteiliges der Fall, sicherlich kein schlechter, aber er hat in meinen Augen Robert Huth in der Bundesliga abgelöst, wenn es um fatale Schnitzer geht.

Aussenverteidiger

(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/av.png)

Hier herrscht auf den ersten Blick ein gewisses Überangebot, allerdings macht die Verpflichtung von Motta Sinn. Er ist jetzt die einzige ernsthafte Alternative für Garcia und dafür ist er auch geholt werden. Selassie wird auf rechts die Stammkraft sein. Unser eigenes TalentBusch wird ihn vertreten. Aber trotzdem wird sich Fritz um seine Einsatzzeiten keine Gedanken machen müssen. Dazu ist er viel zu vielseitig einsetzbar, kann quasi alles. Das einzige was mich bei ihm stört ist das hohe Gehalt, er wird zum Saisonende seine Schuhe an den Nagel hängen, deswegen scheinen Gespräche darum recht aussichtslos.

Zentrale Mittelfeldspieler

(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/mcamc.png)

Scheinbar viele Spieler im Kampf um drei Positionen, allerdings fallen Bruns und von Haacke schonmal raus, beide Spielen nicht wirklich eine Rolle, sind auch nicht die Typen die ich Suche und dürfen den Verein verlassen. Junuzovic ist gesetzt um die Position neben ihm streiten sich momentan Kroos und Makiadi, wobei erstgenannter die Nase im Moment vorne hat. Bargfrede ist noch einige Monate verletzt und daher aussen vor.

Im offensiven zentralen Mittelfeld findet ein kleiner Dreikampf statt, Obraniak spielt zwar lieber auf dem Flügel, ihm fehlt es dort allerdings etwas an Geschwindigkeit. Er zeigte bisher in den Tests das er die Schaltzentrale aber auch gut ausfüllen kann. Ebenso überzeugen konnte aber auch das Talent Aycicek und Leihspieler Mason von Tottenham Hotspurs. Das Rennen ist noch offen, es stehen aber noch zwei Testspiele und die erste Pokalrunde an, in denen ich mich auf einen Spieler festlegen werde.


Flügelspieler

(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/winger.png)

Die Flügel besetzen sich fast von alleine. Neuzugang Bartels kommt über rechts, der andere Neuzugang Hajrovic startet über links. Soweit, so einfach. Elia und Talent Yildirim sind momentan noch verletzt, fraglich ob sie bis zum Saisonstart wieder richtig fit sind. Beim Holländer stellt sich zudem noch die Frage ob er bis Ende August noch zum Verein zählt, ich sehe Hajrovic fast als stärker an, er ist mir auch lieber und günstiger, als BackUp ist Elia eigentlich zu teuer, bleibt abzuwarten.

Stürmer

(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/st.png)

Gesetzt ist eigentlich di Santo, momentan aber noch einige Wochen verletzt. Petersen bekommt so die Chance wieder Anschluss an die erste Mannschaft zu finden. Selke ist der BackUp vom BackUp, soll seine Spielzeit aber bekommen um sich zu entwickeln.


Die bisherigen Tests

Testspiel: Sonderiysk Elitesport - SV Werder Bremen 1:1(1:1)
Tore: 1:0 Andreas Oggesen(21), 1:1 Galvez(45+1)

Wir hatten unsere Probleme mit dem momentan Tabellenzweiten der ersten dänischen Liga, sie waren zu diesem Zeitpunkt schon weiter fortgeschritten mit ihrer Vorbereitung und wirkten um einiges spritziger. Stellenweise zeigten wir aber schon den Fussball den ich sehen wollte.

Testspiel: SV Werder Bremen - Xoloitzcuintles de Tijuana 0:1(0:0)
Tore: 0:1 Corona(49)

Nur kurz nach dem ersten Testspiel bestritten wir direkt das nächste, das war zuviel, die Mexikaner hatten das ganz gut im Griff und fuhren als verdienter Sieger wieder nach Hause.

Testspiel: VfB Hohenems - SV Werder Bremen 1:5(0:5)
Tore: 0:1 Petersen(3), 0:2,0:3 Bartels(5,15), 0:4 Petersen(18), 0:5 Aycicek(45+1), 1:5 Degen(69)

Gegen den unterklassigen Amateurverein war es ein erwartender Auftritt, wir geben uns keine Blöße, immerhin sehe ich aber einen Fortschritt im taktischen Bereich.

Testspiel: ASK Voitsberg - SV Werder Bremen 0:3(0:2)
Tore: 0:1 Caldirola(4), 0:2 Kroos(22), 0:3 Bartels(56)

Im Trainingslager in Österreich können wir im dritten Test endlich mal die Null halten, aber die Freude darüber sollte nur bis zum nächsten Spiel halten.

Testspiel: SV Werder Bremen - Tottenham Hotspurs 2:4(2:3)
Tore: 1:0 Marrone(10), 2:0 Kroos(12), 2:1 Lennon(22), 2:2,2:3 Soldado(26,36), 2:4 Lennon(53)

Tag der Fans im Weserstadion, wir beginnen richtig stark, hören aber ab der 20. auf mit Spielen und schauen nur noch zu. Das Ende vom Lied ist eine Klatsche die noch höher hätte ausfallen können.

Testspiel: FC Carl Zeiss Jena - SV Werder Bremen 1:3(0:3)
Tore: 0:1 Kroos(12), 0:2 Selke(32), 0:3 Busch(44), 1:3 Banaskiewicz(55)

Zum Abschluss des Juli spielten wir noch bei unserem Partnerverein vor. Mich wurmt es das die einzige Torchance des Gegners direkt zum Erfolg geführt hat. Generell fällt auf das wir in der zweiten Hälfte nichtmehr viel zeigten in den vergangenen Spielen. Klar wurde viel gewechselt, aber in der Vorbereitung sollten die Ersatzspieler sich auch aufdrängen.

Das wars mit dem Vorbericht und dem Juli. Weiter geht es im gewohnten Gang mit dem August.
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Mattinho am 20.Dezember 2014, 09:54:30
Coole Story ;) Bin dabei!
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 21.Dezember 2014, 17:18:17
August 2014

Für unsere zwei U21 Spieler Eggestein und Schmidt kommen ständig Angebote rein. Der Verein hat mich inzwischen überstimmt und nimmt fleissig Angebote der anderen Bundesligisten an. Bislang entschieden sie sich immer für den Verbleib, die zwei scheinen sehr talentiert zu sein und spielen eigentlich auch schon eine Rolle in der langfristigen Planung meinerseits.

Testspiel: 1.FC Magdeburg - SV Werder Bremen 1:4(1:2)
Tore: 1:0 Sowislo(4), 1:1 Hajrovic(29), 1:2 Petersen(32), 1:3 Selke(62), 1:4 Aycicek(77)
Den Beginn diesesmal verpennt, dafür zeigen wir über den Rest des Spiels durchgehend eine hervorragende Leistung. Die Schelte aus dem letzten Monat scheint gefruchtet zu haben.

Testspiel: Büyüksehir Belediye Ankaraspor - SV Werder Bremen 1:3(1:2)
Tore: 0:1 Petersen(1), 0:2 Caldirola(21), 1:2 Orazsakhedov(25), 1:3 Petersen(49)

Eine Auslandsreise kurz vor dem ersten Pflichtspiel auf die ich gerne verzichtet hätte, aber unserem Partnerverein in der Türkei, steht nun mal dieses Spiel zu. Wir spielen auch nur unseren Stiefel runter und fahren wieder heim. Nichts besonderes heute.


Ende der Vorbereitung

Damit ist die Vorbereitung zu Ende, ich bin relativ zufrieden damit, die Neuzugänge sollten allesamt gut integriert sein. Für den Saisonstart fehlen uns allerdings vier Spieler, Hajrovic(zwei Wochen), di Santo(eine Woche), Bargfrede(acht Wochen) und von Haacke(zwölf Wochen) stehen nicht zur Verfügung. In Sachen Transfers gibt es nichts neues. Elias Interessenten sind abgesprungen, bei Prödl scheint es welche zu geben, aber Fehlanzeige in Sachen Angebote.

Ich bin recht positiv gestimmt das wir nach den letzten Jahren endlich mal wieder die zweite Pokalrunde erreichen um hochmotiviert gegen den Rekordmeister die neue Bundesligasaison starten.

1.Runde DFB-Pokal: SV Waldkirch - SV Werder Bremen 0:4(0:2)
Aufstellung: Wolf - Busch, Galvez, Caldirola, Garcia - Marrone, Junuzovic(67.Kroos) - Bartels, Aycicek(58.Obraniak), Elia - Selke(58.Petersen)
Tore: 0:1 Bartels(29), 0:2 Selke(32), 0:3 Elia(67), 0:4 Obraniak(70)

Der Bann ist gebrochen, wir lösen sehr souverän die Erstrundenaufgabe gegen die Amateure und qualifizieren uns für die zweite Runde. Die Mannschaft ist sehr dominant heute aufgetreten, hat alles umgesetzt.

1.Spieltag: FC Bayern München - SV Werder Bremen 5:2(2:1)
Aufstellung: Husic - Selassie, Galvez, Marrone, Garcia(46.Motta) - Junuzovic, Kroos - Bartels, Obraniak(70.Mason), Elia - Petersen(58.Selke)
Tore: 1:0 Pizarro(4), 2:0 Alonso(16,Elfmeter), 2:1 Petersen(40), 3:1 Pizarro(48), 3:2 Obraniak(56), 4:2 Lahm(63), 5:2 Schweinsteiger(70)

Die Hoffnung das die Bayern vielleicht nicht auf den Punkt fit sind wurde schnell zunichte gemacht. Es keimte zwar wieder nach dem Anschlusstreffer, hielt aber auch nicht lange an. Am Ende bekommen wir eine ziemliche Klatsche ab, Husic verhinderte noch schlimmeres. Immerhin positiv, zwei Tore in München ist auch nicht so häufig. Bartels verpasst die letzten Minuten, nachdem er verletzt vom Platz musste. Er wird dre bis vier Wochen fehlen.

In der zweiten Runde des Pokals treffen wir zuhause auf die Hertha.

2.Spieltag: SV Werder Bremen(17.) - SC Freiburg(14.) 1:1(0:0)
Aufstellung: Husic - Busch, Galvez, Marrone, Garcia - Junuzovic, Kroos(76.Caldirola) - Yildirim, Obraniak(62.Aycicek), Elia - Petersen(51.Selke)
Tore: 0:1 Mehmedi(50), 1:1 Junuzovic(90)

Wir machen über die 90 Minuten das Spiel, Freiburg steht sehr gut und wartet nur auf ihre Chance die sie dann eiskalt nutzen. In der neunzigsten erlöst Juno das ganze Stadion und erzielt zumindest den hochverdienten Ausgleich.


Nur der Sieg im Pokal war bisher erfreulich, in der Bundesliga dachte ich zumindest an einen Sieg zuhause gegen Freiburg, der auch verdient gewesen wäre. Wir haben jetzt zwei Wochen Zeit die Länderspielpause zu nutzen. Hajrovic und di Santo sind wieder fit und im Mannschaftstraining, eine Option nach der Pause. Auch Bargfrede absolviert zumindest wieder leichtes Training. Auf dem Transfermarkt ist auch nichts mehr passiert. Alles bleibt wie gehabt, Spielraum ist ja eh keiner da und verlassen wollte uns dann auch niemand mehr.

Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 21.Dezember 2014, 21:38:22
September 2014

Nachträglich zum letzten Spieltag gibt es noch zu sagen das es Junuzovic in die Elf der Woche geschafft hat.

3.Spieltag: SV Werder Bremen(17.) - 1.FC Köln(16.) 4:0(0:0)
Aufstellung: Husic - Selassie, Galvez, Prödl(76.Caldirola), Garcia - Junuzovic, Kroos - Yildirim(61.Hajrovic), Obraniak(72.Mason), Elia - di Santo
Tore: 1:0 Galvez(49), 2:0 di Santo(64), 3:0 Kroos(76), 4:0 Hajrovic(79)

Galvez spielt den Dosenöffner, davor hatten wir zwar Chancen aber fanden nicht den Weg ins Ziel. Köln hatte dem heute wenig entgegenzusetzen und zerfiel im Laufe des Spiel komplett. So können wir mit gestärkter Brust nach Dortmund zur Borussia fahren. Yildirim muss verletzt ausgewechselt werden und wird zumindest gegen Dortmund fehlen.

Nachdem Prödl, durch das fehlende Angebot von H96, das Signal gegeben hat 100% für Werder zu geben, bekommt er einen neuen Vertrag vorgelegt, er unterschreibt ein neues Papier bis 2018 und verdient mit etwas unter einer Millionen gute zweihundertausend weniger wie bisher. Auch Aycicek verlangert seinen Vertrag zu selben Konditionen bis 2017. Ich bin zufrieden.

Galvez, Hajrovic und erneut Junuzovic stehen in der Elf der Woche.

4.Spieltag: Borussia Dortmund(4.) - SV Werder Bremen(10.) 3:1(2:1)
Aufstellung: Husic - Selassie(60.Busch), Galvez, Prödl, Garcia - Junuzovic, Kroos(60.Makiadi) - Hajrovic(72.Motta), Obraniak, Elia - di Santo
Tore: 1:0 Piszczek(15), 1:1 Obraniak(25), 2:1 Hummels(33), 3:1 Dong-Won(72)

Das war heute sehr enttäuschend, wir machen kein schlechtes Spiel, machen allerdings unsere Chancen nicht. Die Dortmunder kontern uns gnadelos aus und macht die Tore. Schade, aber hier waren keine Punkte kalkuliert. Wichtig wird es jetzt in der englischen Woche gegen Frankfurt wieder zu punkten.

5.Spieltag: SV Werder Bremen(13.) - Eintracht Frankfurt(7.) 3:3(0:2)
Aufstellung: Husic - Busch, Galvez, Caldirola, Garcia - Fritz, Kroos - Yildirim, Aycicek(71.Mason), Elia(46.Obraniak) - Selke(62.Petersen)
Tore: 0:1 Seferovic(16), 0:2 Djakpa(33), 1:2 Aycicek(47), 2:2 Selke(62), 3:2 Callsen-Bracker(66.Eigentor), 3:3 Piazon(73)

Ein wirklich tolles Abendspiel, geht mit einer gerechten Punkteteilung zuende. Die Mannschaft hat sich in der zweiten Hälfte super in die Partie zurückgebissen. So sehr ich mich darüber freue, haben wir nach dem Spiel vier angeschlagene Spieler Busch, Yildirim, Aycicek und Mason, aber keiner der vier wird länger wie eine Woche ausfallen.

Felix Kroos verletzt sich im Training und fällt vier Wochen aus. Herber Schlag vor dem Derby.

5.Spieltag: Hamburger SV(5.) - SV Werder Bremen(11.) 5:1(2:0)
Aufstellung: Husic - Selassie, Galvez, Caldirola, Garcia(44.Prödl) - Junuzovic, Marrone - Bartels, di Santo(59.Aycicek), Obraniak(77.Elia) - Selke
Tore: 1:0 Galvez(11,Eigentor), 2:0 Lasogga(40), 2:1 Selke(53), 3:1 Green(68), 4:1,5:1 Rudnevs(73,82)

Ich bin absolut Fassungslos, dass wir gerade in diesem Spiel unsere bislang mieseste Leistung ablieferten. Da war nichts, kein aufbäumen, kein Wille, rein gar nichts. Der Anschlusstreffer kam nur zustande als Adler klären wollte und den Kopf von Selke getroffen hat. Das schreit nach Extraschichten. Garcia verletzt sich und wird bis zu acht Wochen fehlen.


(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/14-15/6.png)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: aragorn99werder am 21.Dezember 2014, 22:22:40
Das Ergebnis gegen den HSV ist natürlich inakzeptabel!  ;)
Aber die Story sieht gut aus, ich bin natürlich dabei.
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Mattinho am 21.Dezember 2014, 23:28:36
Stark, dass du den Vertrag mit Prödl verlängern konntest und du dir damit auch noch Geld einsparst ;) Wie macht sich denn Husic im Tor? Bist du mit ihm zufrieden?
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 22.Dezember 2014, 00:13:13
@Aragorn Kannst dir vorstellen wie ich gegen den HSV hier vor dem Bildschirm gesessen hab. War recht hart das ganze...

@Mattinho Auf Husic zu setzen hab ich bisher nicht bereut, bin mir fast sicher das mir mit ihm einige Gegentore erspart geblieben sind. beim stand von 1:4 gegen den HSV, hat er sogar noch ne 7.8 Wertung gehabt. Guter Junge


Oktober 2014

Nach der großen Enttäuschung im Derby heißt es jetzt wieder angreifen um die Schmach wieder wett zu machen. Phillip Bargfrede ist dafür bereit und wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen.

7.Spieltag: Hertha BSC Berlin(12.) - SV Werder Bremen(14.) :(3:1)
Aufstellung: Husic - Busch(58.Selassie), Galvez, Prödl, Fritz - Makiadi, Junuzovic(75.Marrone) - Hajrovic, Aycicek, Elia - di Santo(58.Petersen)
Tore: 1:0,2:0,3:0 Kalou(16,25,31), 3:1 Aycicek(45), 4:1 Husic(55, Eigentor), 5:1 Brooks(74), 5:2 Petersen(89)

Das Problem, wenn man Fassungslos an der Seitenlinie steht und auf einmal nichtsmehr funktioniert, wünscht man keinem. Sind es die Spieler oder muss man was an der Taktik ändern? So kann es jedenfalls nicht weitergehen.

Ein kleines Teammeeting zur aktuellen Situation hat die Stimmung ein wenig verbessert, auch wurden einige Dinge an der Taktik angepasst, nicht viel um nicht zu viel Unruhe reinzukriegen.

8.Spieltag: SV Werder Bremen(16.) - Borussia Mönchengladbach(6.) 2:2(0:2)
Aufstellung: Husic - Busch(72.Selassie), Galvez, Prödl, Fritz - Junuzovic, Makiadi(64.Motta) - Bartels, Aycicek, Hajrovic - di Santo(43.Selke)
Tore: 0:1 Raffael(7), 0:2 Hrgota(32), 1:2 Bartels(53), 2:2 Hajrovic(78)

Für den ersten Moment scheinen die Änderungen was gebracht zu haben, ein Punkt für die Moral. Wir haben eine Zeit gebraucht um uns auf die überfallartigen Angriffe der Fohlen einzustellen und konnte vorallem in der zweiten Hälfte unsere eigenen Aktzente setzen und waren kurz vor Schluss noch kurz davor den Sieg zu markieren. Ganz bitter aber an diesem Nachmittag, di Santo(vier Monate), Busch(zwei Monate) und Aycicek(ein Monat) kommen nicht ohne Verletzungen vom Platz.

Nach dem Spiel kommt es zum ersten Krisengespräch mit Herrn Lemke, nicht über die Gesamtsituation, sondern lediglich darum warum man gegen die Fohlen nicht gewinnt? Mir war der Kerl schon immer leicht weltfremd, ich denke er hat die letzten Jahre nichtmehr viel mitbekommen. Er zieht aber von dannen aufgrund der Verletztenmisere.

Etwas Licht, Kroos steigt wieder ins Training ein.

9.Spieltag: TSG Hoffenheim(10.) - SV Werder Bremen(17.) 0:8(0:3)
Aufstellung: Husic - Selassie, Galvez, Caldirola, Fritz - Junuzovic, Bargfrede - Bartels(47.Yildirim), Mason(83.Obraniak), Hajrovic(45+1.Elia) - Selke
Tore: 0:1 Bartels(3), 0:2 Junuzovic(41), 0:3 Elia(45+2), 0:4 Mason(59), 0:5 Elia(63), 0:6 Junuzovic(66), 0:7 Elia(75), 0:8 Junuzovic(90)

Ich bin ähnlich sprachlos wie nach dem Derby, die Mannschaft schiesst sich den kompletten Frust von der Seele, Elia, den ich schon als Chancentod Nummer eins geschimpft habe spielt ganz groß auf. Da macht der vershossene Elfer in der 64. sogar nichts aus. Dabei war das Spiel die ganze Zeit über ausgeglichen, nur war bei uns jeder Schuss ein Treffer, total komische Nummer. Trotzdem bleiben Wehrmutstropfen, jetzt gesellen sich noch Hajrovic(drei Monate), Bartels(vier Monate) und Fritz(drei Wochen) zu der sowieso schon langen Verletztenliste...

Junuzovic ist Spieler der Woche, zu ihm gesellen sich och Husic, Fritz, Galvez, Caldirola, Selassie, Bargfrede, Mason, Elia und Selke zum Team der Woche. Zehn von Elf. Was für eine Leistung.

2.Runde DFB-Pokal: SV Werder Bremen - Hertha BSC Berlin 3:2(2:2)
Aufstellung: Husic - Selassie, Galvez, Prödl, Caldirola - Makiadi(90.Kroos), Junuzovic(62.Bargfrede) - Yildirim, Obraniak, Elia - Selke(62.Petersen) 
Tore: 1:0 Elia(11), 1:1 Kalou(19,Elfmeter), 2:1 Elia(20), 2:2 Stocker(23), 3:2 Elia(63)

In einem wirklich engen, spannenden Spiel war es eine Genugtuun nach dem 1:5 in der Liga die Hertha aus dem Pokal zuwerfen. Bei Elia scheint der Knoten tatsächlich aufgegangen zu sein, wie ausgewechselt der Kerl. Nachdem die Mannschaft sich heute quasi selbst aufgestellt hat, bin ich froh das wir das heute ohne Verletzung überstanden haben.

Die Hoffnung reift, nach dem Pokalspiel, das wir erneut einen Wendepunkt erreicht haben, im Positiven und hoffentlich von längerer Dauer. Wenn wir jetzt die ständigen Verletzungen noch in den Griff bekommen würden, gings mir besser. Hier mal ein Überblick:


(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/14-15/verletzt.png)


(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/14-15/9.png)



Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 22.Dezember 2014, 08:29:59
November 2014

Ich bin inzwischen wieder frohen Mutes, das hat sich aber in der kurzen Zeit schon recht schnell geändert. Wir brauchen einen Lauf um uns etwas abzusetzen, da kommt das kleine Derby gegen H96 gerade recht, recht angeschlagen sind die Niedersachsen auf Platz 17, dazu können wir mit einem Sieg wieder etwas für Versöhnung bei den Fans sorgen.

Ein vermeindlich einfaches Los in der dritten Runde des DFB-Pokals, wir fahren zum VfR Aalen, momentan 14. der 2.Bundesliga. Das Team konnt in der ersten Runde erst den FV Illertissen und in Runde zwei RB Leipzig ausschalten.

Ich kanns kaum glauben, der Lemke macht 675.000€ Transferbudget locker, einfach so, ohne Anfrage. Sachen gibts. Bringt aber auch nicht viel denke ich. Gehaltsbudget is ja auch keins da

10.Spieltag: SV Werder Bremen(13.) - Hannover 96(17.) 3:1(1:0)
Aufstellung: Husic - Selassie, Galvez, Prödl(80.Lukimya), Caldirola - Junuzovic, Marrone - Obraniak(70.Yildirim), Mason(70.Kroos), Elia - Selke
Tore: 1:0 Selke(22), 2:0 Prödl(55), 3:0 Selke(72), 3:1 Sobiech(74)

Ein weiteres gutes Spiel und eine weitere Annäherung an die Fans, wir stürzen H96 weiter in die Krise und heben uns aus unserer. Jetzt nur auf dem Teppich bleiben.

11.Spieltag: VfB Stuttgart(2.) - SV Werder Bremen(11.) 6:2(2:1)
Aufstellung: Husic - Selassie, Galvez, Prödl, Caldirola(43.Motta) - Makiadi(80.Kroos), Junuzovic - Yildirim, Obraniak, Elia - Selke(11.Petersen)
Tore: 1:0 Maxim(20), 2:0 Ibisevic(32,Elfmeter), 2:1 Petersen(35,Elfmeter), 2:2 Junuzovic(46), 3:2 Maxim(49), 4:2 Werner(52), 5:2 Schwab(63), 6:2 Werner(80)

Der VfB reitet diese Saison auf eine ganz großen Welle, das haben sie heute ausgezeichnet vorgeführt, ab der 34.Minute in Unterzahl, haben sie trotz des zwischenzeitlichen Ausgleichs nochmal ordentlich draufgelegt. Wir haben wieder ganz gut nachgelassen und uns einiges wieder kaputt gemacht. Zu sagen bleibt nur das Werder zumindest wieder für Spektakel steht. Die frühzeitig ausgewechselten Caldirola und Selke fallen beide zwei bis drei Wochen aus. Es wird nicht besser...

Aycicek und Fritz steigen wieder ins Training ein. Dafür verletzt sich Yildirim auf Länderspielreise und wird drei Wochen ausfallen.

Trotz der Klatsche hat es Juno erneut in die Elf des Tages geschafft.

12.Spieltag: SV Werder Bremen(12.) - Byer 04 Leverkusen(5.) 6:2(2:0)
Aufstellung: Husic - Selassie, Galvez, Prödl, Fritz - Bargfrede, Kroos(90.Marrone) - Obraniak, Mason(64.Aycicek), Elia - Petersen(34.Selke)
Tore: 1:0 Kroos(25), 2:0 Obraniak(26), 2:1 Brandt(50), 3:1 Kroos(50), 3:2 Drmic(63), 4:2,5:2 Obraniak(67,69), 6:2 Kroos(75,Elfmeter)

Diese Saison ist der totale Irrsinn, diese ganze Aufregung tut einem nicht gut. Was soll ich sagen, heute wieder absolute Glanzvorstellung, aber mit Petersen wieder einen Verletzten. Er wird aber nicht weiter ausfallen.

Bargfrede, Kroos und Obraniak stehen in der Elf der Woche, Caldirola steigt wieder ins Training ein. Und auch Busch ist wieder dabei.

13.Spieltag: FC Schalke 04(9.) - SV Werder Bremen(11.) 0:3(0:1)
Aufstellung: Husic - Selassie, Galvez, Prödl, Fritz(72.Motta) - Junuzovic(65.Bargfrede), Makiadi(74.Marrone) - Obraniak, Aycicek, Elia - Selke
Tore: 0:1 Selke(24), 0:2 Obraniak(77,Elfmeter), 0:3 Aycicek(90+1)

Es geht also noch ohne Spektakel, der Sieg ist verdient, vielleicht am Ende zu Hoch, aber mit der gelb-roten Karte für Höwedes zum Elfmeterpfiff, war die Sache für die Schalker entgültig gelaufen. Wir sind weiter auf einem aufsteigenden Ast. 15 Punkte aus den letzten 6 Spielen sind ein deutliches Zeichen. Junuzovic verletzt sich, fällt aber nur ein paar Tage aus, dank erneuter Länderspielpause sollte er beim nächsten Spiel wieder auflaufen können. Bis auf die Langzeitverletzten di Santo und Bartels, mit denen erst wieder zum Beginn der Rückrunde zu rechnen ist, scheint es sich langsam zu bessern.


(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/14-15/13.png)

Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Leland Gaunt am 22.Dezember 2014, 10:22:12
Huh, jetzt hast du aber ein ganz schönes Tempo an den Tag bzw. die Nacht gelegt ;)

Wollte erst was zur 1-5 Derbyklatsche schreiben und sehe dann, dass da noch 2 Updates sind.
8-0 in Hoffenheim ist auch ein Wort, wobei ich denke, dass du lieber 4x 2-0 irgendwo gewinnen würdest?!

Wird 6-2 bzw. 2-6 nun dein Standardergebnis?
Du bist quasi das FM Hoffenheim...

...das 3-0 in GE lasse ich unkommentiert :blank:

Ein gesicherter Mittelfeldplatz sollte in dieser Saison drin sein und wer weiß, vielleicht geht ja was über den DFB Pokal?
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: nicom1995 am 22.Dezember 2014, 10:42:22
Echt interessante Story! Und krass viele Tore!  8) ;D
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 22.Dezember 2014, 12:41:43
Danke, ich weiß auch nicht, die Saison ist sowas von verrückt, ich kann das selbst nicht so richtig einschätzen wo das hinführen soll. Im Pokal kann was gehen, solange mir Dortmund und die Bayern entgehen, ich glaub so wie das momentan läuft, gibts da übel Prügel
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 22.Dezember 2014, 14:54:04
Dezember 2014

Obraniak steht erneut in der Elf der Woche.

14.Spieltag: SV Werder Bremen(8.) - FC Augsburg(9.) 4:3(3:1)
Aufstellung: Husic - Selassie, Galvez, Prödl, Garcia - Junuzovic, Kroos - Yildirim(62.Motta), Obraniak(78.Aycicek), Elia - Petersen(72.Selke)
Tore: 1:0 Petersen(20), 1:1 Djurdjic(23), 2:1,3:1 Elia(31,42), 3:2 Matavz(61), 3:3 Kohr(66), 4:3 Selke(82)

Erst geben wir das sicher geglaubte Spiel aus der Hand, raffen uns dann aber doch nochmal auf und schaffen die erneute Führung und damit den Siegtreffer, die Moral scheint gefestigt, das Spektakel geht weiter.

Elia und Junuzovic stehen in der Elf der Woche.

15.Spieltag: SC Paderborn(15.) - SV Werder Bremen(8.) 0:2(0:2)
Aufstellung: Husic - Selassie, Caldirola, Prödl, Garcia - Junuzovic, Bargfrede - Busch(67.Yildirim), Mason(46.Kroos), Elia - Petersen(67.Selke)
Tore: 0:1 Mason(8), 0:2 Elia(15)

Ein solides 2:0 gegen den Aufsteiger, wir führen schnell recht komfortable und spielen das dann locker runter, Paderborn ist heute nicht viel eingefallen. Leider gibt es die nächste Verletzung zu vermelden, Torschütze Mason fällt bis zu vier Wochen aus.

Garcia, Caldirola, Selassie und Elia stehen in der Elf der Woche.

16.Spieltag: SV Werder Bremen(7.) - VfL Wolfsburg(10.) 3:1(3:0)
Aufstellung: Husic - Selassie, Galvez, Caldirola(28.Marrone), Fritz - Makiadi(46.Bargfrede), Junuzovic - Obraniak, Kroos(81.Motta), Elia - Selke
Tore: 1:0 Makiadi(7), 2:0,3:0 Elia(20,31), 3:1 Arnold(57)

Wieder starten wir Bärenstark in die Partie und entscheiden sie quasi frühzeitig,der VfL war nach der Entlassung Heckings etwas nervös und wusste nicht viel mit sich anzufangen, erst mit dem Seitenwechsel wurden die Gäste mutiger, Husic konnte aber bis auf den Anschlusstreffer die Offensivreihe der Wölfe gut in Schach halten. Caldirolas Auswechslung war eher eine vorsichtsmaßnahme, er hat was abbekommen, durch die Auswechslung konnte wir das allerdings in Grenzen halten, er muss nur ein paar Tage pausieren.

17.Spieltag: 1.FSV Mainz(17.) - SV Werder Bremen(5.) 0:2(0:2)
Aufstellung: Husic - Busch, Galvez, Prödl, Garcia(87.Fritz) - Marrone, Junuzovic - Obraniak, Aycicek(64.Bargfrede), Elia - Petersen(64.Selke)
Tore: 0:1 Petersen(20), 0:2 Obraniak(31)

Wir beenden die Hinrunde mit dem sechsten(!) Sieg in Folge und schaffen eine grandiose Vorraussetzung für eine sehr erfolgreiche Saison. Mit der Zeit ist hier was ganz großes entstanden, Erfolg durch geschlossene Teamleistung, jeder läuft hier für jeden. Spieler wie Elia haben ihren Durchbruch bei Werder endlich geschafft und zeigen was sie wirklich können.

Husic, Garcia, Junuzovic und Elia stehen in der Elf der Woche.

Schon vor der Eröffnung des Transferfenster steht der erste Wechsel fest. Cedric Makiadi wechselt für 1,2 Millionen zurück nach Freiburg.

Mein Vertrag wird bis 2017 verlängert.


(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/14-15/17.png)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Cubano am 22.Dezember 2014, 14:55:47
Vorne hui, hinten pfui. Passt i.wie zu Werder. Frei nach dem Motto: Wenn wir mehr Tore schießen als der Gegner, gewinnen wir.
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Mattinho am 22.Dezember 2014, 15:33:25
Starke Leistung! :) Planst du Verstärkungen? Ist der Vorstand von sich aus auf dich zugekommen wegen der Vertragsverlängerung oder hast du nachgefragt?
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 22.Dezember 2014, 15:36:15
@Cubano, ich denke sowas erwartet man ja eigentlich auch. Eigentlich freuts mich das ich das so hinbekommen hab :D

@Matthino, es wird Wechsel geben, weitere Spieler gehen und es kommen auch zwei,drei Neue. Auf das reale Leben gesehen sogar mit einer kleinen Überraschung.
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Mattinho am 22.Dezember 2014, 15:39:22

@Matthino, es wird Wechsel geben, weitere Spieler gehen und es kommen auch zwei,drei Neue. Auf das reale Leben gesehen sogar mit einer kleinen Überraschung.

Ich bin gespannt :)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 22.Dezember 2014, 17:11:36
Januar 2015

Elia setzt die Unterschrift unter ein neues Arbeitspapier, auch er verdient etwas weniger wie bisher.

Ein Transfer für die Zukunft, wir konnten tatsächlich Martin Ödegaard dazu bewegen sich uns anzuschliessen. Der Däne wechselt für ein Gesamtpaket für 1,4 Millionen zu uns und unterschreibt bis 2018.

Lukimya wechselt für eine gute Million zum FC Augsburg.

Um van Haacke mehr Spielpraxis zu geben, wechselt er bis zum Saisonende zu den Stuttgarter Kickers. Yildirim folgt dem Beispiel und spielt vorerst für den MSV Duisburg.

Hajrovic nimmt wieder am Mannschaftstraining teil.

Testspiel: AD Prat - SV Werder Bremen 0:2(0:0)
Tore: 0:1 Petersen(46), 0:2 Hajrovic(88)

Lockeres Trainingsspielchen, viele Spieler kommen zum Einsatz.

Da Petersen seit einiger Zeit unzufrieden ist und mit einem Wechsel liebäugelt, sorge ich schonmal vorsichtshalber für Ersatz, vorerst bis Saisonende kommt Stürmer Duvan Zapata aus Neapel per Leihe. Topspieler würde ich mal sagen.

Testspiel: 1.FC Burg - SV Werder Bremen 1:0(0:0)
Tore: 1:0 Wilhelmi(69)

Kleine Blamage im zweiten Test. Es lief heute aber auch nicht viel zusammen, aber so eine verpatzte Generalprobe vor dem Rückrundenauftakt gegen die Bayern, kann man ja mal positiv bewerten.

18.Spieltag: SV Werder Bremen(5.) - FC Bayern München(3.) 0:3(0:0)
Aufstellung: Husic - Busch, Galvez, Prödl, Garcia - Kroos, Junuzovic - Obraniak(78.Selassie), Aycicek(69.Mason), Elia - Petersen(69.Selke)
Tore: 0:1,0:2 Lewandowski(56,77), 0:3 Schweinsteiger(89)

Wir hatten eine richtig starke erste halbe Stunde, wenn wir da das Tor machen geht die Sache vielleicht anders aus. Die Bayern bekamen aber immer mehr Zugriff und gewinnen verdient. Trotzdem, wir können mit erhobenen Kopf das Spielfeld verlassen, das war eine gute Leistung. Der Sieg der Bayern vielleicht um ein Tor zu hoch.

Der zuletzt vereinslose Assou-Ekotto wechselt zu uns. Sein bis 2018 laufender Vertrag ist mit 800.000€ dotiert, quasi ein Schnäppchen und endlich ein wirklich gelernter Linksverteidiger als alternative für Garcia. Momentan weilt der Kamerunern allerdings noch beim Afrika-Cup.

19.Spieltag: SC Freiburg(16.) - SV Werder Bremen(7.) 2:5(0:2)
Aufstellung: Husic - Busch, Galvez, Prödl, Garcia - Bargfrede(77,Kroos), Junuzovic - Hajrovic, Mason(62.Aycicek), Elia - Zapata(77.Selke)
Tore: 0:1 Prödl(1), 0:2 Bargfrede(24), 0:3 Elia(50), 1:3 Höfler(61), 1:4 Galvez(66), 2:4 Makiadi(68), 2:5 Hajrovic(82)

Das frühe 1:0 spielte uns natürlich in die Karten, jedesmal wenn Freiburg wieder etwas anzog, haben wir einen Treffer markiert. Mit dem Anschlusstreffer liessen sich die Breisgauer aber nichtmehr beindrucken und spielten munter nach vorne, was Raum für Konter gab.

Di Santo steigt wieder in das Training ein. Mit Fin Bartels bleibt nur noch ein Spieler der verletzt ausfällt.

Zwar ist der Januar vorbei, aber Aufgrund des Wochenendes ist das Transferfenster noch bis zum 2.2. geöffnet, es kann also noch was über das Wochenende passieren.


(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/14-15/19.png)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Mattinho am 22.Dezember 2014, 18:27:43
Wow!! Martin Ödegaard ist ne starke Verpflichtung ;)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: IchRard am 22.Dezember 2014, 23:04:21
Brauchen wir nix schönreden, 5:1 gegen HSV geht gar nicht.
Da ändert das 8:0 gegen Hoffenheim, oder der 5. Platz in der Liga gar nichts dran.
Du bist in der Bringschuld!  >:(

Okay, mal ernsthaft .. gefällt mir sehr gut.
Tolle Transfers, vor allem Ödegaard .. Selke, Aycicek, Busch und Husic scheinen eine gute Rolle zu spielen .. Geht also klar in eine positive Richtung.
Ich freue mich über jeden Abschnitt und hab schon jetzt unfassbaren Bock auf meinen alljährlichen Werder-Save. ;D
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: gauch0_10 am 23.Dezember 2014, 00:47:00
Die Story hier macht Spaß zu lesen. Die Ergebnisse stimmen ja zum größten Teil, auch wenn eine strukturierte Defensive deinen Nerven wohl gut tun würden.  :D Hast du schon den ein oder anderen Transfer für die neue Saison ins Auge gefasst (die Verträge einiger Interessanter Spieler enden ja zum 30.06.15).
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 25.Dezember 2014, 11:14:58
Februar 2015

20.Spieltag: 1.FC Köln(14.) - SV Werder Bremen(5.) 2:3(0:0)
Aufstellung: Husic - Selassie, Galvez, Caldirola, Garcia(75.Assou-Ekotto) - Marrone, Junuzovic - Obraniak, Mason(66.Kroos), Elia - Selke(66.Zapata)
Tore: 1:0 Gerhardt(56), 2:0 Brecko(65), 2:1 Kroos(67), 2:2 Zapata(84), 2:3 Hector(90+3 Eigentor)

Ein sehr glückliches Händchen bei den Einwechslungen gehabt, davor waren wir nicht so richtig drin im Spiel, Köln schaltete zweimal schnell um und ging verdient in Führung. Nachdem Kroos' erster Ballkontakt direkt ins Ziel führte kippte die ganze Stimmung allerdings zu unseren Gunsten, Einbahnstrassenfussball gab es dann nur noch in Köln.

Auf Wunsch des Spielers wird die Leihe von Motta beendet, er war nie wirklich hier angekommen, wenn er spielte zeigte er auch nicht die Leistung die ich mir erhofft hatte.

Der Willi zeigt sich Einsichtig, wir dürfen ab sofort 65% statt nur 50% von Transfers wieder reinvestieren.

Husic, Prödl, Junuzovic, Bargfrede und Hajrovic stehen in der Elf der Woche.

Bartels steigt wieder ins Training ein, damit haben wir endlich mal wieder alle Spieler zur Verfügung.

21.Spieltag: SV Werder Bremen(4.) - Borussia Dortmund(1.) 1:1(0:1)
Aufstellung: Husic - Busch, Galvez, Prödl, Garcia - Kroos, Junuzovic - Obraniak, Mason(15.Aycicek,75.Hajrovic)), Elia - Zapata(66.di Santo)
Tore: 0:1 Ramos(14), 1:1 Elia(58)

Gerechte Punkteteilung am heutigen Nachmittag, die beiden Halbzeiten waren gleichmäßig verteilt, Dortmund ging unverdientermaßen in Führung, wir glichen aus nachdem Dortmung eigentlich besser war. Ich bin ganz froh darüber, was mich allerdings wurmt, dass mit Mason wieder ein Spieler verletzt ist, gute drei Wochen wird er fehlen. Aycicek wird nur ein paar Tage pausieren müssen und nicht weiter ausfallen.

Mal was am Rande, die Bayern sind seit satten zwölf Spielen ohne Gegentor, schon Wahnsinn.

22.Spieltag: Eintracht Frankfurt(7.) - SV Werder Bremen(4.) 4:1(3:0)
Aufstellung: Husic - Selassie, Galvez, Caldirola(46.Prödl), Assou-Ekotto - Kroos, Junuzovic - Bartels, Aycicek, Elia(46.Hajrovic) - Selke(71.di Santo)
Tore: 1:0 Kadlec(1), 2:0 Seferovic(14), 3:0 Kadlec(15), 3:1 Hajrovic(54,Elfmeter), 4:1 Meier(72), 4:2 Bartels(88)

Bereits nach 15 Sekunden nahm das Drama seinen Lauf, Frankfurt hat uns überfallen und überrannt. Wir waren ziemlich chancenlos, die zwei Treffer waren sehr schmeichelhaft. Eher schlecht, so ein Spiel vor dem Derby.

23.Spieltag: SV Werder Bremen(4.) - Hamburger SV(6.) 2:2(1:0)
Aufstellung: Husic - Busch, Galvez, Prödl, Garcia - Bargfrede, Junuzovic - Bartels(63.Obraniak), Aycicek(63.Kroos), Elia(74.Hajrovic) - di Santo
Tore: 1:0 di Santo(39), 2:0 Hajrovic(80), 2:1,2:2 Rudnevs(87,90+3)

Erneut geht der HSV im Derby als gefühlter Sieger vom Platz, unfassbar das wir uns hier noch die Butter vom Brot nehmen lassen. Auch bitter, di Santo verletzt sich in der Schlussphase und fällt erneut drei Wochen aus. ein Seuchenjahr für ihn.

Junuzovic und Galvez sehen jeweils gegen den HSV ihre fünfte gelbe Karte und werden gegen die Hertha fehlen.

Marlon Busch möchte etwas mehr Geld und ich denke er hat es sich durch eine bisher gute Saison mehr als verdient. Wir erhöhen sein Gehalt von 220.000€ auf 825.000€. Zudem verlängert er damit gleichzeitg bis 2019.

24.Spieltag: SV Werder Bremen(4.) - Hertha BSC Berlin(9.) 3:1(0:1)
Aufstellung: Husic - Busch, Prödl, Marrone, Garcia - Fritz, Bargfrede(71.Caldirola) - Obraniak(63.Hajrovic), Kroos(46.Aycicek), Elia - Selke
Tore: 0:1 Dost(20), 1:1 Fritz(46), 2:1 Selke(49), 3:1 Aycicek(70)

Eine deutliche Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte, bringt uns endlich wieder einen Dreier ein. so können wir den Monat doch noch etwas versöhnlich abschliessen.

(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/14-15/24.png)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 26.Dezember 2014, 19:20:20
März 2015

Mason steigt wieder ins Mannschaftstrainung ein.

3.Runde DFB-Pokal: VfR Aalen - SV Werder Bremen 1:2(0:0)
Aufstellung: Husic - Selassie, Caldirola, Galvez - Junuzovic, Bargfrede(76.Kroos) - Bartels, Obraniak, Hajrovic(69.Elia) - Zapata(69.Selke)
Tore: 0:1 Barth(74,Eigentor), 1:1 Weiß(76), 1:2 Selke(80)

Das war ein hartes Stück Arbeit heute, Aalen verteidgte mit Mann und Maus, fast schon bezeichnend, dass das erste Tor ein Eigentor war. Ich war mir eigentlich sicher, dass wenn wir in Führung gehen der Drops gelutscht ist. Aber mit der ersten Aalener Ecke im Gegenzug, fingen wir uns gleich den Ausgleich. Zum Glück gabs aber mal wieder das glückliche Händchen und Nachwuchsmann Selke markierte noch den verdienten Siegtreffer.

Nach Busch bekommt auch Husic den Lohn für seine Leistung, er verlängert seinen bis 2017 laufenden Vertrag vorzeitig bis 2019 und verdient jetzt 800.000€ statt zuvor 100.000€.

Zurzeit haben wir Besuch im Training, Gustavo Eugenio, brasilianischer Innenverteidiger wird getestet, er scheint recht talentiert zu sein, ich will mich aber selbst von seinen Qualitäten überzeugen.

Im Pokal gibts den richtigen Brocken, im Viertelfinale fahren wir zum FC Bayern München.

25.Spieltag: Borussia Mönchengladbach(8.) - SV Werder Bremen(4.) 0:1(0:0)
Aufstellung: Husic - Busch, Galvez, Prödl, Garcia - Marrone(79.Kroos), Junuzovic - Bartels, Aycicek(66.Mason), Elia - Selke(59.Zapata)
Tore: 0:1 Bartels(90)

Ein Spiel in dem wir zwei Abwehrreihen und Bestform sehen konnten, zum Leid der Gladbacher haben sie die Konzentration nicht die kompletten 90 Minuten aufrecht erhalten können. Des einen Leid ist des anderen Freud.

di Santo steigt wieder ins Training ein.

26.Spieltag: SV Werder Bremen(4.) - TSG 1899 Hoffenheim 2:1(2:1)
Aufstellung: Husic - Busch, Galvez, Prödl, Assou-Ekotto - Marrone(80.Bargfrede), Junuzovic - Bartels, Obraniak, Elia(65.Hajrovic) - Selke(11.Zapata)
Tore: 0:1 Szalai(5), 1:1 Zapata(14), 2:1 Bartels(36)

Da haben wir richtig Glück gehabt, Hoffenheim macht ein gutes Spiel und verpasst uns direkt eine kalte Dusche, der nächste Dämpfer hat allerdings auch etwas gutes, nach der Verletzung Selkes(drei Wochen), macht Zapata in seiner ersten Aktion gleich den Ausgleich. Wir hatten dann 20 Minuten etwas überwasser, konnte so dann vorerst verdient in Führung gehen. Spätestens mit der zweiten Halbzeit, kam Hoffenheim aber wieder besser ins Spiel und war kurz vor Schluss nah am Ausgleich. Kurz vor Schluss dann noch ein Schockmoment, Juno musste verletzt runter, scheint aber nichts weiter zu sein, er fällt nicht aus.

Junuzovic steht in der Elf der Woche

27.Spieltag: Hannover 96(17.) - SV Werder Bremen(4.) 1:2(1:1)
Aufstellung: Husic - Selassie, Galvez, Prödl, Garcia - Marrone, Junuzovic(81.Kroos) - Bartels, Aycicek, Elia(46.Hajrovic) - Zapata(65.di Santo)
Tore: 1:0 Sobiech(26), 1:1 Bartels(35), 1:2 Marrone(66)

Wieder zuerst in Rückstand geraten, wirklich gefallen finde ich daran nicht, aber wir drehen immerhin die Spiele, nach dem eher verhaltenen Start in die Rückrunde war das ein völlig sauberer Monat, Das nächste Spiel gegen Stuttgart wird immens wichtig, bei einem Sieg schaffen wir eine gute Ausgangsposition im Kampf um die internationalen Plätze.

Marrone verletzt sich und wird ca. drei Wochen ausfallen.

Interessantes aus der Welt gefällig? Wir haben Ende März und Carlos Tevez spielt wahrscheinlich die Saison seines Lebens, 36 Tore in bisher 37 Spielen ist eine fantastische Quote.

Erneut steht Junuzovic in der Elf der Woche, Marrone leistet ihm Gesellschaft.

Elia verletzt sich im Training und fällt ca. sechs Wochen aus. Macht mir persönlich die Sache recht einfach, nach seiner guten Hinrunde hat er stark abgebaut und ich wollte sowieso langsam anfangen Hajrovic mehr Spielzeit zu geben.

(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/14-15/27.png)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Mattinho am 26.Dezember 2014, 20:26:14
Läuft ja super! Respekt!
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Illmatic86 am 26.Dezember 2014, 22:23:21
Wow, ziemlich starke Hinrunde wenn man bedenkt wie du gestartet bist. Odegaard ist natürlich eine Hausnummer, aber erstmal abwarten wie sich dieser entwickelt.

Kurze Off-Topic Frage: Wie heißt denn das Logopack was du benutzt und wo kriegt man es? Finde ich sehr stylish. :)

Bin hier auf jeden Fall weiter dabei! ;)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 27.Dezember 2014, 02:23:59
Welche Logos meinst du? Die ich jetzt benutze sind die TCM-Logos, davor waren es die FMSK-Buttons.




April 2015

Selke steigt wieder ins Training ein.

28.Spieltag: SV Werder Bremen(4.) - VfB Stuttgart(3.) 2:1(1:1)
Aufstellung: Husic - Busch, Galvez, Prödl(79.Assou-Ekotto), Garcia - Kroos, Junuzovic(66.Bardfrede) - Bartels, Obraniak(62.Mason), Hajrovic - di Santo
Tore: 0:1 Oczipka(22), 1:1,2:1 Hajrovic(43,Elfmeter;51,Elfmeter)

In einem eigentlich guten Spiel mit vielen Chancen, war ausgerechnet dreimal ein ruhender Ball notwendig um die Treffer zu erzielen. Nur ist langsam dieser stetig selbe Ablauf nervig, Gegentreffer, Aufholjagd, 2:1 für uns...Aber wenn es am Dienstag gegen die Bayern im Pokal genauso läuft würde ich mich nicht beschweren.

Während ich mich letztens noch drüber freuen konnte 65% der Transfereinnahmen wieder auszugeben, sind wir inzwischen bei 25% angelangt. Dabei sieht es finanziell nichtmal so düster aus, mit dem Auge auf die Einnahmen durchs Ligaabschneiden und dem möglichen internationalen Geschäft.

Viertelfinale DFB-Pokal: FC Bayern München - SV Werder Bremen 5:3(3:3;0:3)
Aufstellung: Husic - Selassie, Galvez, Prödl, Assou-Ekotto(70.Garcia) - Kroos, Junuzovic - Bartels(91.Mason), Obraniak(70.Aycicek), Hajrovic - Zapata
Tore: 0:1 Zapata(9), 0:2 Hajrovic(17), 0:3 Zapata(38), 1:3 Götze(54), 2:3 Prödl(63, Eigentor), 3:3 Müller(69), 3:4 Thiago(98), 5:3 Götze(114)

Ich möchte mich dazu nicht äussern und das ausserdem schnellstmöglich vergessen...

Marrone steigt wieder ins Mannschaftstraining ein

29.Spieltag: Bayer 04 Leverkusen(6.) - SV Werder Bremen(3.) 1:2(1:1)
Aufstellung: Husic - Busch, Galvez(62.Assou-Ekotto), Prödl, Garcia - Kroos(84.Bargfrede), Junuzovic - Bartels, Aycicek(72.di Santo), Hajrovic - Zapata
Tore: 0:1 Bartels(13), 1:1 Drmic(16), 1:2 Leno(90+1, Eigentor)

Die Mannschaft scheint das Pokalspiel ganz gut weggesteckt zu haben, wir holen den Dreier vielleicht etwas glücklich, aber dennoch verdient, wir hatten mehr Spielanteile und auch die besseren Chancen.

Dank dem Augsburger Heimsieg gegen Dortmund, schiebt sich vorne alles ein bisschen weiter zusammen, ich hätte niemals dran gedacht das wir davon reden Zweiter werden zu können.

Prödl steht in der Elf der Woche

Busch verletzt sich im Training und wird gute drei Wochen ausfallen.

30.Spieltag: SV Werder Bremen(3.) - FC Schalke 04(8.) 4:2(1:2)
Aufstellung: Husic - Selassie, Galvez, Prödl, Garcia - Marrone, Junuzovic(82.Bargfrede) - Hajrovic, Aycicek(82.Mason), Bartels - Selke(50.Caldirola)
Tore: 0:1 Kolasinac(11), 0:2 Boateng(16), 1:2 Marrone(45+2), 2:2 Selke(48), 3:2 Garcia(62), 4:2 Hajrovic(71)

Unfassbar was die Mannschaft heute für eine Moral an den Tag gelegt hat. Galvez ist mit glatt Rot vom Platz in der 50. Was eine lächerliche Entscheidung des Schiedsrichters war. Die Mannschaft hat darauf hin eine richtige Jetzt-Erst-Recht-Einstellung an den Tag gelegt und zeigt eine richtig starke zweite Hälfte, Schalke drängte und wurde immer offensiver, wir nutzten die Räume mit Kontern und gehen weiter gestärkt als Sieger vom Platz.

Elia steigt wieder ins Training ein

Junuzovic und Marrone stehen in der Elf der Woche.


(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/14-15/30.png)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 27.Dezember 2014, 11:17:39
Mai 2015

31.Spieltag: FC Augsburg(11.) - SV Werder Bremen(3.) 1:3(1:1)
Aufstellung: Husic - Selassie, Caldirola, Prödl, Garcia(75.Assou-Ekotto) - Kroos, Junuzovic(75.Junuzovic) - Hajrovic, Aycicek, Bartels - Selke
Tore: 1:0 Feulner(3), 1:1 Aycicek(37), 1:2 Selke(52), 1:3 Kroos(75)

Es ist ja echt schön das wir ständig die Moral zeigen und Spiele drehen, aber Woche für Woche einem Rückstand hinterher zu laufen ist jetzt auch nicht gerade die größte samstägliche Erfüllung. Fin Bartels verletzt sich zudem, was für ihn das Saisonende bedeuten wird, drei Wochen Pause.

Mit dem Sieg gegen Augsburg ist eines schonmal sicher! Wir spielen nächstes Jahr tatsächlich Champions League! Der Vorstand zeigt sich deshalb sehr Ausgabefreudig, gibt uns mehr Gehaltsbudget, jetzt sind knapp 5 Millionen noch offen und ein Transferbudget von fast 14 Millionen. Kommt mir gerade recht, ich möchte zur neuen Saison etwas neues ausprobieren!

Prödl und Kroos stehen in der Elf der Woche.

Husnija Fazlic, jahrelanger Chef-Scout in Bremen wird am Saisonende in den wohlverdienten Ruhestand eintreten.

Mit dem gegeben Budget für die neue Saison schnüren wir bereits den ersten Transfer. Nach nur einem Jahr kehrt Niclas Füllkrug vom 1.FC Nürnberg wieder zurück an die Weser. Wir ziehen unsere Option und zahlen die fest vereinbarten 3.2 Millionen. Er unterschreibt bis 2018

32.Spieltag: SV Werder Bremen(3.) - SC Paderborn(15.) 3:0(2:0)
Aufstellung: Husic - Galvez, Prödl - Kroos - Hajrovic, Marrone(55.Bargfrede), Junuzovic, Elia - Mason(6.Obraniak) - Zapata, Selke(74.di Santo)
Tore: 1:0 Kruse(2, Eigentor), 2:0 Hajrovic(8), 3:0 Zapata(87)

Dieser Test heute war mal ganz großes Kino, die Mannschaft hielt sich sofort an die Aufgaben die ich ihnen mit auf dem Weg gegeben habe. Trotz recht offensiver Ausrichtung machte jeder seine Arbeit in der Defensive und wir liefen nie richtig Gefahr einen Gegentreffer zu kassieren. Leider verletzt sich Mason in der Anfangsphase und wird wahrscheinlich das letzte Mal für uns aufgelaufen sein.

Busch steigt wieder ins Training ein.

Aycicek verletzt sich im Training und fällt drei Wochen aus.

Sehr schade, wir konnten uns mit dem VfL Wolfsburg auf eine Rückkehr von Aaron Hunt einigen, leider liegen die Gehaltsvorstellungen Aarons zu weit weg von dem was ich ausgeben kann und möchte.

Toll, Husic ist mit der deutschen U19 unterwegs und wird nicht auflaufen können.

33.Spieltag: Vfl Wolfsburg(11.) - SV Werder Bremen(3.) 1:1(1:1)
Aufstellung: Wolf - Galvez, Prödl - Kroos(46.Caldirola) - Hajrovic(67.Selassie), Marrone, Junuzovic, Elia(60.Garcia) - Obraniak - Zapata, Selke
Tore: 0:1 Junuzovic(16), 1:1 Malanda(44)

Ein richtig gutes Fussballspiel am heutigen Nachmittag, auch wenn ich während des Spiels immer ein wenig justieren musste, am Ende war das eher ein 3-2-2-1-2 mit dem wir auf dem Platz standen.

di Santo verlänger vorzeitig seinen 2016 auslaufenden Vertrag bis 2018. An den Modalitäten hat sich nicht viel verändert.

Kaum ist Busch wieder fit, verletzt er sich erneut, vier Wochen Pause. Dafür steigt Bartels wieder ins Training ein, wird aber für das letzte Spiel keine Option mehr sein.

34.Spieltag: SV Werder Bremen(3.) - FSV Mainz 05(16.) 2:0(1:0)
Aufstellung: Husic - Prödl, Galvez(52.Assou-Ekotto), Caldirola - Selassie, Garcia - Marrone, Junuzovic - Kroos(60.Hajrovic) - Zapata, Selke(79.di Santo)
Tore: 1:0 Zapata(44), 2:0 Selke(55)

Wir schliessen eine fantastische Saison mit einem weitern Sieg ab. Die Umstellung auf eines meiner favorisierten Systeme scheint wunderbar zu funktionieren, zwar wird es dann für den ein oder anderen zur neuen Saison eng, aber ich möchte auch die Defensive stärken. Mit 60 Gegentreffer haben wir die drittmeisten diese Saison kassiert.

Ich schliesse damit auch die monatlichen Berichte ab, als nächstes folgt ein Rückblick, bevor es dann direkt mit der Vorbereitung auf die neue Saison weitergeht.


(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/34.png)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Pico am 27.Dezember 2014, 11:53:36
Tolle Story meines Vereins, die mit einer sensationellen ersten Saison endet :) Hoffe, dass verdiente Geld wird von Dir sinnvoll eingesetzt und die Doppelbelastung in der nächsten Saison gut verkraftet, weiter so!
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 27.Dezember 2014, 12:39:45
Danke dafür, große Sprünge sind trotzdem nicht drin, wenn nicht noch Spieler den Weg zu anderen Vereinen finden sollten. Die Quali für die CL ist aber mit Vorsicht zu genießen, ist ja für den Kader wieder was ganzen neues. Trotz der tollen Saison halte ich ein überstehen der Gruppenphase für sehr unwahrscheinlich, somit stell ich mich nicht auf viel Doppelbelastung ein.



Saisonrückblick

Ich denke ich brauche nicht erwähnen, wie überrascht ich über den Saisonverlauf bin und wie sehr es mich freut Werder so schnell wieder zurück in das internationale Geschäft, ja sogar in die Champions League zurückzuführen. Für den Saisonrückblick werde ich nicht großartig zwischen Liga und Pokaleinsätze unterscheiden sondern auf die Gesamtleistung in beiden Wettbewerben eingehen. Auch auf Länderspieleinsätze werde ich verzichten, es sind ohnehin nur vier A-Länderspiele, jeweils zwei für Junuzovic und Assou-Ekotto.

Raif Husic, 36 Einsätze, 67 Gegentore, 8x zu Null, 1 gelbe Karte, DNote: 7.02
Die Entscheidung Raphael Wolf abzusetzen und direkt auf Neuzugang und Nachwuchshoffnung Husic zu setzen habe ich nicht bereut. Er hat sich stark verbessert und wird auf hoffentlich lange Zeit die Nummer 1 bleiben. Einen Haken gibt es allerdings, der FC Bayern hat eine Rückkaufoption, klar haben sie Neuer, aber die Konkurrenz schwächen ist ja immer drin.

Raphael Wolf, 2 Einsätze, 1 Gegentor, 1x zu Null, DNote: 7.10
Hatte am Anfang noch Probleme sich damit abzufinden wieder auf der Bank zu sitzen, was mit ein Grund war warum ich ihm die Pokalspiele doch verwehrt habe. Steht momentan auf der Transferliste, darf also gehen. In den beiden Spielen in denen er gebraucht wurde war er da. Ein Wechsel wäre zwar schade, aber er hat das Zeug dazu woanders wieder eine Nummer 1 zu werden.

Alex Galvez, 35 Einsätze, 2 Tore, 2 Vorlagen, 1x SdS, 10 gelbe Karten, 1 rote Karte, DNote: 7.10
Auch frisch zur Saison gekommen, hat sich Galvez sehr schnell integriert und ist zu einer festen Größe geworden, sehr starke Zweikampfwerte über die Saison gesehen.

Sebastian Prödl, 28(2) Einsätze, 2 Tore, 1 Vorlage, 2x SdS, 2 gelbe Karten, DNote: 7.08
Hat am Anfang der Saison noch etwas gebraucht um in Schwung zu kommen, hat sich letztendlich seinen Stammplatz von Caldirola und Marrone zurückerobert und ab Mitte der Hinrunde eine starke Saison gespielt. Vorallem bei sovielen Einsätzen sind nur zwei gelbe Karten echt eine Nummer.

Luca Caldirola, 14(5) Einsätze, DNote: 6.91
Luca hatte eine solide Saison auf die er sicherlich aufbauen kann. Er hat sich ein bisschen verbessert, auch wenn noch etwas mehr Luft drin ist, wird mit der geplanten Umstellung und der CL-Teilnahme sicherlich zur neuen Saison mehr Einsätze bekommen.

Luca Marrone, 15(4) Einsätze, 2 Tore, 2 Vorlagen, 1 SdS, 2 gelbe Karten, DNote: 6.91
Auch wenn er als IV enttäuschte und danach eher im Mittelfeld spielte führe ich in schon mit auf. Anfangs hatte ich ihn fest in der IV eingeplant, er machte aber wirklich keine gute Figur, nur noch als Notnagel dort eingesetzt, spielte er im zentralen Mittelfeld allerdings meistens groß auf. Momentan denke ich, dass ich versuchen werde die Leihe um ein Jahr zu verlängern, eine feste Verpflichtung würde mir wahrscheinlich zu teuer werden.

Santiago Garcia, 23(2) Einsätze, 1 Tor, 1 Vorlage, 6 gelbe Karten, DNote: 7.04
Der Publikumsliebling ist die klare Nummer 1 auf der linken Seite, das einzige was mich stört ist, aber das gilt für alle AV's, die offensive Durschlagskraft war zu gering, da sollte im kommenden Jahr zwingend mehr kommen.

Theodor Gebre Selassie, 21(4), 3 Vorlagen, DNote: 6.96
Er erledigte seine Aufgabe sehr gewissenhaft und hielt die rechte Seite sehr gut geschlossen, wie gesagt, nur nach vorne zu wenig.

Marnon Busch, 16(1) Einsätze, 1 Vorlage, 2 gelbe Karten, DNote: 6.90
Er hat einen großen Sprung nach vorne gemacht und wird zur neuen Saison richtig Druck auf Theo machen, ihn vielleicht sogar schon überflügeln. Einziges was mir nicht gefällt, er hat nicht einen Torschuss in der letzten Saison abgegeben.

Clemens Fritz, 8(2) Einsätze, 1 Vorlage, DNote: 7.26
Clemens hatte seine Rolle sehr schnell verstanden, der Allrounder der in seine letzte Saison ging, war der Notnagel, er verhielt sich sehr professionell und war den jungen Spielern eine große Hilfe. Eigentlich schade das seine Karriere vorbei ist.

Benoit Assou-Ekotto, 4(5) Einsätze, DNote: 6.56
Kam ja erst nach der Winterpause, nachdem die Vorbereitung durch den Afrika-Cup auch flach viel. Zeigte aber trotzdem durchaus das wir ihn gut gebrauchen können, wird sicherlich zur neuen Saison ein wichtiger Bestandteil der Rotation.

Philipp Bargfrede, 7(9) Einsätze, 1 Tor, 3 Vorlagen, 1 gelbe Karte, DNote: 7.22
Er war sehr schwer verletzt und hat für meinen Geschmack zu früh nach seiner Genesung versucht sich in die erste Elf zu reden. Klar war auf ihn verlass und er zeigte sehr gute Leistungen, trotzdem gefällt sowas dann doch nicht so, wenn er weiterhin ohne Verletzung bleibt, kann er in der Vorbereitung neu angreifen und sich seinen Stammplatz erkämpfen.

Felix Kroos, 19(11) Einsätze, 6 Tore, 7 Assists, 2x SdS, 4 gelbe Karten, DNote: 7.05
Er hat sich stark gemacht und gehört zu meinen Favoriten in der Mannschaft, zudem er sehr vielseitig ist und auf jeder eingesetzten Position seine Aufgaben erledigt hat. Wird schwer ihm diesen Rang abzulaufen.

Zlatko Junuzovic, 35 Einsätze, 6 Tore, 20 Vorlagen, 6x SdS, 9 gelbe Karten, DNote: 7.73
Das Herz der Mannschaft, Taktgeber, Motivator und was weiß ich noch alles. Er spielte überragend und ist zurecht auf dem Zettel zum Spieler des Jahres. Hat dieses Jahr seinen eigenen Marktwert drastisch erhöht.

Ryan Mason, 8(8) Einsätze, 2 Tore, 3 Vorlagen, DNote: 6.93
Schade eigentlich, der Kerl ist ein recht guter Fussballer, wurde aber immer mal wieder von kleinen Verletzungen zurückgeworfen. Durch die Verpflichtung Ödegaards und dessen nahenden 17.Geburtstag, werden wir aber von einer Verpflichtung oder Verlängerung der Leihe absehen und er wird zu den Hotspurs zurückkehren.

Ludovic Obraniak, 22(5) Einsätze, 8 Tore, 5 Vorlagen, 2 gelbe Karten, DNote: 6.93
Ehrlich gesagt hat er am Ende doch mehr gespielt als ich es erwartet hätte, aber er hat sich auch reingebissen und war immer bereit wenn ein anderer ausfiel, kann ja quasi alles im Mittelfeld ausfüllen.

Levent Aycicek, 14(8) Einsätze, 5 Tore, 4 Vorlagen, 1 gelbe Karte, DNote: 6.94
Levent hat einen guten Schritt in seiner Entwicklung gemacht, technisch sehr stark hat er aber noch Nachholbedarf im phyischen Bereich, er muss etwas robuster werden.

Eljero Elia, 28(3) Einsätze, 14 Tore, 4 Vorlagen, 5x SdS, 1 gelbe Karte, DNote: 7.36
Statistisch hatte Eljero eine richtig gute Runde gespielt, allerdings lebt diese von der Vorrunde, in der Rückrunde kam nichtmehr viel von dem Holländer. Er wird wahrscheinlich der Systemumstellung zum Opfer fallen.

Fin Bartels, 16 Einsätze, 8 Tore, 3 Vorlagen, 1x SdS, 1 gelbe Karte, DNote: 7.11
Kaum einer hätte gedacht das der Neuzugang vom FC St. Pauli so wertvoll für das Team werden kann, wenn da nur diese ständigen Verletzungen nicht wären. Mal sehen was aus ihm wird, auch hier ist das Problem das er eigentlich nichtmehr in das System passen wird, zudem muss man ehrlich sagen das er auch abgebaut hat. Er wird mit seinen 28 schon deutlich langsamer.

Izet Hajrovic, 13(8) Einsätze, 10 Tore, 6 Vorlagen, 2x SdS, 1 gelbe Karte, DNote: 7.11
Für ihn gilt in etwa das gleiche wie für Fin, ausser das er sich stark verbessert hat und zum Glück auch eine Option fürs offensive zentrale Mittelfeld und den Sturm ist. Ich mag den Kerl.

Davie Selke, 19(10) Einsätze, 12 Tore, 8 Vorlagen, 4x SdS, 2 gelbe Karten, DNote: 7.20
Nach einer starken U19-EM machte Davie den nächsten Schritt in seiner Entwicklung, unterstützt von di Santos Verletzungen und dem weiteren Abstieg Petersens, mauserte sich Davie sehr schnell zu mehr als nur einer Alternative, was auch ein Grund für die Umstellung auf zwei Spitzen ist.

Franco di Santo, 7(7) Einsätze, 2 Tore, 3 Vorlagen, DNote: 6.88
Wie gesagt, häufig verletzt und so kam der Argentinier nie richtig in Tritt, er braucht zur neuen Saison eine gute Vorbereitung um wieder vernünftig angreifen zu können.

Duvan Zapata, 9(3) Einsätze, 6 Tore, 4 Vorlagen, 1 SdS, DNote: 7.15
In der Winterpause gekommen machte die Leihgabe aus Italien einen richtig guten Job und spielte eine hervorragende Rückrunde bei uns, ihn würde ich trotz der Verpflichtung von Füllkrug und der Rückkehr des verliehenen Kobylanski sehr gerne weiter bei uns haben. Am liebsten fest, aber das halbe Jahr bei uns hat ihn nicht billiger gemacht.

Nils Petersen, 7(5) Einsätze, 5 Tore, 1 Vorlage, 1 gelbe Karte, DNote: 6.73
Eigentlich als angenehmer Mensch bekannt, hat sich Nils relativ schnell mit seiner Unzufriedenheit ins Abseits gestellt, zwar markierte er seine Treffer, seine Leistung war im großen und ganzen nicht gerade berrauschend, steht weiterhin auf der Transferliste und darf gerne den Verein verlassen.


Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: HerrRuin am 27.Dezember 2014, 14:03:32
Respekt zur ersten Saison, da wird man Werder wohl so schnell nicht sehen. Auch deine Darstellung finde ich kompakt und sehr gut, deswegen werde ich das Championsleague-Jahr definitiv verfolgen :)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 27.Dezember 2014, 15:08:20
Danke für das Lob, HerrRuin ;)

Was sonst noch in der Welt passierte:

Deutschland

Meister: Bayern München
DFB-Pokal: Borussia Dortmund
Absteiger:  FSV Mainz 05,Hannover 96, FC Freiburg
Aufsteiger: RB Leipzig, 1.FC Nürnberg, 1.FC Kaiserlautern

Italien

Meister: Juventus Turin
Pokalsieger: Sampdoria Genua
Absteiger: Hellas Verona, AC Cesena, Udinese Calcio
Aufsteiger: Catania Calcio, Pescara Calcio, Trapani Calcio

England

Meister: Manchester United
Pokalsieger: Arsenal FC
Ligapokal: Aston Villa
Absteiger: Southampton FC, Crystal Palace, Stoke City
Aufsteiger: Fulham FC, Wigan Athletic, Cardiff City

Spanien

Meister: Valencia CF
Pokalsieger: Valencia CF
Absteiger: Getafe CF, SD Eibar, UD Almeria
Aufsteiger: Real Betis, Real Valladoid, CD Teneriffa

Frankreich

Meister: Olympique Lyon
Pokalsieger: FC Toulouse
Absteiger: Stade Reims, FC Lorient, Stade Malherbe
Aufsteiger: FC Sochoux, AS Nancy, ES Troyes

Europa

Champions League Sieger: FC Barcelona
Europa League Sieger: Everton FC

Für weitere Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 27.Dezember 2014, 17:24:18
Saisonvorschau 15-16

Pünktlich einen Tag vor dem ersten Pflichtspiel, der ersten DFB-Pokal-Runde gibt es wie immer einen Überblick auf die bisherige Vorbereitung. Es ist dann doch mehr passiert wie ich erwartet hätte. Plötzliche und auch von mir nicht erwartete Wechsel, wie zb. Hajrovic der uns für 7 Millionen in Richtung Berlin verlassen hat. Er war so unzufrieden darüber das ich einem Jugendspieler keine weitere Vertragsverlängerung angeboten habe, das er den Verein verlassen wollte. Nur um das mal vorneweg zu nehmen.

Die Saisonziele

In der Bundesliga erwartet der Vorstand das wir nächste Saison wieder europäisch dabei sind, das Ziel ist die Europa League. Im Pokal ändert sich nichts, das Minimalziel ist das Viertelfinale. In der Champions League wird nicht viel erwartet, wir sollen nur nicht sang und klanglos ausscheiden. Das Budget dafür beträgt 40 Millionen, wovon wir momentan 35 Millionen ausgeben. Von den knapp 15 Millionen Transferbudget vom Ende der letzten Saison ist nichts mehr da.

Alles in allem sicherlich machbar, die Systemumstellung muss eben fruchten, die ich jetzt rigoros durchgezogen habe. Ich bin sehr gespannt und freue mich darauf.


Die Testspiele

Es wurde sehr viel rotiert in den Tests, auch viele Jugendspieler wurden immer mal wieder reingeschmissen, deshalb stimmen mich die Ergebnisse erstmal optimistisch, wir haben viel gutes gezeigt.

SV Werder Bremen II - SV Werder Bremen 1:4
Blumenthaler SV - SV Werder Bremen 1:2
1.FC Burg - SV Werder Bremen 2:4
SV Werder Bremen - Red Bull Salzburg 1:1
SV Werder Bremen - Atletico Madrid 0:1
Bremer SV - SV Werder Bremen 5:0

Allerdings war das wohl zu wenig, bzw. zuviel Rotation, Matchfitness ist bei dem ein oder anderen noch zu gering. Dazu spielen unsere beiden kleinen Teams nicht in aktiven Ligen, deshalb wurden dort bis eine Woche vor CL Beginn noch weitere Tests anberaumt um den Spieler noch die nötige Spielpraxis zu geben.


Der Kader

Auch wenn die Nachbesprechung der letzten Saison nicht lange her ist, gibt es die Kadervorstellung in gewohnter Art, wenn es keine Änderungen gibt, halte ich mich eben kurz. Gespielt wird im 3-2-2-1-2 dafür habe ich mich gerüstet und wie gesagt, das bisher gezeigte ist eigentlich vielversprechend. Ziel ist die Defensive zu stärken um nicht wieder 60 Dinger zu kassieren.

Torhüter

(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/15-16/gk.png)

Wie zu erwarten bleibt hier alles beim Alten, Wolf hatte bisher nur Leihangebote, so war ich noch nicht gezwungen irgendwie zu handeln. Husic entwickelt sich weiterhin blendend, dazu hat er wohl immernoch viel Luft nach oben.

Innenverteidiger

(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/15-16/iv.png)

Hier hat sich durch die Umstellung doch einiges getan, Bell(FSV Mainz) und Kempf(SC Freiburg) kommen jeweils als Absteiger zu uns, haben in der Vorbereitung bereits überzeugt und fürs erste Prödl aus der ersten Elf rausgekegelt. Galvez wird seinen Stammplatz behalten und der dritte im Bunde sein. Caldirola ist weiterhin das Talent auf dessen Entwicklung ich sehr hoffe.

Aussenverteidger

(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/15-16/av.png)

Hier bleibt eigentlich nur zu sagen das ich davon ausgehe, auf der rechten Seite mehr Einsätze von Busch zu sehen, er wird immer besser wie Selassie. Garcia bleibt auf links gesetzt.

Zenrale/offensive Mittelfeldspieler

(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/15-16/mcamc.png)

Junuzovic ist im zentralen Mittelfeld natürlich gesetzt, um den Platz neben ihm streiten sich Marrone, Kroos und Bargfrede. Im offensiven Mittelfeld wird Ödegaard, der endlich alt genug ist, den Vorzug vor Aycicek bekommen. Ich hab ihn nicht umsonst geholt, bin sehr froh das ihm das Jahr in der Jugend nicht geschadet hat und er sich prima weiterentwickelt hat. Yildirim hat eigentlich keine Zukunft mehr, weg will er allerdings auch nicht, darf er sich noch ein Jahr als BackUpBackUp sehen.

Stürmer

(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/15-16/st.png)

Was soll ich sagen? Hier haben sich zwei Möglichkeiten ergeben die ich nicht so einfach ignorieren konnte. Lukas Podolski und Sebastian Giovinco, ich suchte nach CL-Erfahrung und hab sie dort gefunden. Erster hat eine Kaufoption von 3,9 Millionen, letzterer kam ablösefrei, nachdem Juve nicht verlängern wollte. Klar er ist verletzungsanfällig, aber er kann zb auch in der weiteren Entwicklung unserer Jugendspieler noch eine Menge wert sein. Dahinter Reihen sich die Nachwuchskräfte Füllkrug, Selke und Zapata ein. So bitter das für einen Fan auch ist, für di Santo sieht es im Moment sehr dunkel aus. Er war auch in der Vorbereitung wieder verletzt und hat weiterhin die Seuche was das angeht.

Übersicht Transfers

Hier noch die genaue Übersicht über die Transfers, es stehen momentan auch noch alle Spieler der zweiten und dritten Mannschaft für Leihen zur Verfügung.

(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/15-16/transfers.png)

Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Illmatic86 am 27.Dezember 2014, 23:12:41
Das sieht doch mal richtig gut und wohl überlegt aus. Ich denke im Kampf um die erneute CL-Teilnahme bist du auf jeden Fall gut gewappnet!
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: aragorn99werder am 28.Dezember 2014, 14:33:15
Erstmal glückwunsch zu der tollen ersten Saison! Was hast du denen denn ins Futter getan?  :D
Bin gerade selbst in meiner ersten Saison bei Werder und hab jetzt nach 28 Spielen 43 Punkte. Bin also auch sehr zufrieden, aber fürs internationale Geschäft wirds bei mir wohl nicht reichen.  ;)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 28.Dezember 2014, 16:44:24
Danke euch beiden, wohl überlegt ja, ich wollte nich so ganz in Aktionismus verfallen, mit der Systemumstellung hats ja auch nur an einem Stürmer und an IV's gefehlt. Hoffe nur das es sich diese Saison mit den verletzten etwas in Grenzen hält
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 28.Dezember 2014, 21:02:02
August 2015

1.Runde DFB-Pokal: SV Lippstadt 08 - SV Werder Bremen 0:2(0:2)
Aufstellung: Husic - Bell, Galvez, Marrone - Busch, Assou-Ekotto - Bargfrede, Junuzovic(81.Kroos) - Ödegaard(81.Zapata) - Podolski, Giovinco
Tore: 0:1 Giovinco(17), 0:2 Podolski(28)

Das war eine relativ klare Angelegenheit, nur die Chancenverwertung war heute nicht so berrauschend, da haben wir eine Menge liegen lassen.

War ja zu erwarten, Ödegaard wird mit 16 Jahren und 227 Tagen der jüngste eingesetzte Spieler Werders.

Das Verhältnis mit Bargfrede ist langsam an einem schwierigen Punkt, er spielt in der Startelf im Pokal, hatte gegen Ende der Rückrunde viele Einsätze in der Startelf und mosert jetzt wieder rum. Im Laufe des Gesprächs kommt dann doch raus das er einfach nur noch weg möchte. So landet er auf der Transferliste.

1.Spieltag: VfL Wolfsburg - SV Werder Bremen 3:1(2:1)
Aufstellung: Husic - Bell, Galvez, Kempf -Busch(44.Selassie), Assou-Ekotto - Kroos, Junuzovic - Ödegaard(46.Giovinco) - Füllkrug, Selke(61.Podolski)
Tore: 1:0 Lens(1), 1:1 Füllkrug(23), 2:1 Vieirinha(32), 3:1 Geis(90+2)

Frühe kalte Dusche die dafür sorgt das wir nichtmehr richtig ins Spiel kommen, zwar gelingt und der Ausgleich, wir sind aber wie gesagt nie richtig drin. Dazu waren wir bei den beiden anderen Treffern nach Ecken wie ein Hühnerhaufen. Verdiente Niederlage. Zudem geht es schon wieder los, Busch verletzt sich und wird ca 3 Wochen ausfallen.

Ödegaard löst Nuri Sahin als jüngsten Bundesligaspieler ab.

Junuzovic verletzt sich im Training und fällt gut zwei Wochen aus.

2.Spieltag: SV Werder Bremen(13.) - RB Leipzig(9.) 2:0(0:0)
Aufstellung: Husic - Bell, Galvez, Kempf - Selassie, Garcia(76.Assou-Ekotto) - Marrone, Kroos(65.Ödegaard) - Giovinco - Füllkrug, Podolski
Tore: 1:0 Podolski(55,Elfmeter), 2:0 Kempf(90+1)

Man haben wir heute Chancen liegen lassen, somit lassen wir das Spiel viel zu lange offen, ich habe aber die Hoffnung das es nur nochmal ein bisschen Zeit braucht, bis das wieder geschmiert läuft. Langsam wirds eng im Mittelfeld, jetzt fällt auch Kroos für gut zwei Wochen aus.

Kempf steht in der Elf der Woche.

Wir bekommen das erste Spitzenspiel dieses Jahr im Pokal. In der zweiten Runde treffen wir Zuhause auf Bayer 04 Leverkusen.

3.Spieltag: Borussia Dortmund(10.) - SV Werder Bremen(8.) 3:1(1:1)
Aufstellung: Husic - Bell, Galvez, Kempf - Selassie, Garcia - Marrone, Aycicek(73.Ödegaard) - Giovinco - Füllkrug(78.Zapata), Podolski(46.Selke)
Tore: 0:1 Füllkrug(3), 1:1 Martinez(10), 2:1 Reus(49), 3:1 Martinez(90+4)

Das war eigentlich kein schlechtes Spiel, allerdings ließen wir zuviel zu, machen wieder unsere Chancen nicht und verlieren erneut verdient.

Giovinco steht in der Elf der Woche.

Busch und Junuzovic steigen wieder ins Mannschaftstraining ein.

Es wird dieses Jahr in der Champions League wohl nur darum gehen das Gesicht zu wahren. Wir bekommen Real Madrid, Manchester City und Celtic Glasgow zugelost. Die Bild würde sagen, Todesgruppe.

4.Spieltag: SV Werder Bremen(12.) - 1.FC Köln(15.) 3:3(2:2)
Aufstellung: Husic - Bell, Galvez(79.Prödl), Kempf - Selassie, Garcia - Marrone, Ödegaard(51.Junuzovic) - Giovinco - Füllkrug, Selke(60.Podolski)
Tore: 1:0 Füllkrug(12), 2:0 Selke(14), 2:1 Osako(16), 2:2 Matuszczyk(26), 2:3 Helmes(60,Elfmeter), 3:3 Prödl(90+1)

Mit dem Haufen machst was mit. Zuhause sich erst so die Butter vom Brot nehmen lassen und am Ende doch nochmal zuschlagen. Für den neutralen Zuschauer war das ein tolles Spiel, ich bin wieder um 10 Jahre gealtert. Ich frage mich nur wo wirklich der Wurm liegt, das Spiel an sich sieht gut aus, aber irgendwas passt nicht. Da ist man fast wieder in Versuchung, auf das alte System zu wechseln...

Ödegaard verletzt sich schwer und wird gute vier Monate ausfallen

am 31.08 um 23:45 machen wir noch ein Geschäft fix. Um etwas flexibler zu sein leihen wir uns Ashley Young von Manchester United...aber trotzdem findet der Wechsel erst zum 01.01.2016 statt?


(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/15-16/4.png)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: _Kretsche_ am 28.Dezember 2014, 22:29:23
Glückwunsch zu der grandiosen Saison. Wie sieht es finanziell bei Werder im 15er aus? Im 14er war is immer ein hartes Stück arbeit, da irgendwie vernünftig zu Wirtschaften.
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Rune am 28.Dezember 2014, 23:15:22
super story! werde das ganze mit großem interesse verfolgen...
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Mattinho am 29.Dezember 2014, 12:39:27
Ich finde die Neuverpflichtungen richtig stark! Vor allem Kempf ist ein Glücksgriff!

Bei der Cl- Auslosung hattest du leider pech. Aber vielleicht schaffst du ja die Überraschung! Ich bin gespannt!
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Hatze am 29.Dezember 2014, 14:49:34
Find es Klasse das du Füllkrug zurückgeholt hast! :)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 31.Dezember 2014, 02:23:55
September 2015


Testspiel: Altonaer FC von 1893 - SV Werder Bremen 1:3(1:1)
Tore: 1:0 Bungert(10), 1:1 Füllkrug(40), 1:2,1:3 Selke(49,78)

Wir nutzen die Länderspielpause um weiter an der Taktik zu schrauben und um dem ein oder anderen etwas Spielpraxis zu geben, es dauert ein Weile bis wir uns durchsetzen, schaffen es am Ende aber doch ganz gut und gehen als Sieger vom Platz.

5.Spieltag: SV Werder Bremen(13.) - VfB Stuttgart(9.) 3:0(1:0)
Aufstellung: Husic - Bell, Galvez, Kempf - Busch(78.Selassie), Garcia - Junuzovic(60.Kroos), Marrone - Aycicek(60.Selke) - Giovinco, Podolski
Tore: 1:0 Marrone(29), 2:0 Podolski(59), 3:0 Giovinco(89)

Ein Sieg der zu Hoch ausfiel, ich weiß nicht, so sehr ich gerne in diesem System spielen lasse, aber wie wir spielen gefällt mir nicht, das ist alles irgendwie von Glück abhängig, nicht so schnörkelos wie letzte Saison.

Die Spannung steigt vor dem ersten CL-Spiel, es wundert mich nur das es zur Zeit so ruhig ist, keiner der motzt, keine Verletzten, ist mal was anderes. Gibt kaum was zu berichten, ausser das Marrone in der Elf der Woche steht.

1.Spieltag Champions League: Celtig Glasgow - SV Werder Bremen 2:0(1:0)
Aufstellung: Husic - Bell, Galvez, Prödl - Busch, Assou-Ekotto - Junuzovic(59.Kroos), Marrone - Giovinco - Füllkrug(59.Selke), Podolski(83.Zapata)
Tore: 1:0 Stokes(32), 2:0 Husic(48,Eigentor)

Wirklich schade, wir machen kein schlechtes Spiel, aber es hat irgendwie nicht sein sollen. Schieben wir das mal auf die internationale Unerfahrenheit? Real zerlegt ManCity mit 3:0.

6.Spieltag: Hamburger SV(4.) - SV Werder Bremen(7.) 3:2(3:1)
Aufstellung: Husic - Bell, Caldirola, Kempf - Selassie(8.Busch), Garcia - Bargfrede(46.Podolski), Junuzovic - Giovinco - Füllkrug, Selke(63.Zapata)
Tore: 1:0,2:0 Rudnevs(1,8), 2:1 Selke(41), 3:1 Rudnevs(43), 3:2 Giovinco(61)

Nach dieser ersten Hälfte ist das Projekt 3-5-2 erstmal wieder auf Eis. Das wäre fast nochmal so blamable wie beim 6:1 letzte Saison geworden. Hamburg bleibt kein gutes Pflaster für mich, wie mich das wurmt...Aber auf das alte System will ich eigentlich auch nicht wieder zurück. Diese Derbys machen mich wahnsinnig! "Was tun?", sprach Zeus.

Selassie verletzt sich gegen den HSV und fällt gute vier Wochen aus.

7.Spieltag: SV Werder Bremen(10.) - Borussia Mönchengladbach(9.) 4:0(1:0)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Kempf, Garcia - Junuzovic(18.Füllkrug), Kroos, Marrone - Aycicek(75.Bargfrede) - Giovinco, Podolski(75.Selke)
Tore: 1:0,2:0 Füllkrug(41,59), 3:0 Kempf(81), 4:0 Selke(86)

Darauf war Gladbach nich vorbereitet, die Systemumstellung zeigt einen gewissen Erfolg. Ich will mal etwas näher eingehen, warum ich jetzt doch so früh das System gewechselt habe. Es ging einfach nicht, wenn ich im Angriff war, war doch loch zur Defensive zu groß, wenn ich in der Defensive war, wurde das Loch in die Offensive zu groß, letztendlich waren wir sehr anfällig bei Kontern, wenn wir unser Spiel langsam aufgebaut haben, standen vorne immer zuviele Spieler, irgendeiner war immer im Weg und egal was ich geändert habe es hat nicht wirklich gefruchtet, egal wie eingespielt das Team im Endeffekt war. Hat fast den Anschein, das Team wollte das System nicht. In der neuen Formation sah das besser aus, keine Lücken und keine großen Ballungszentren. Das 4-3-1-2 ist die beste Lösung, Flügelspieler habe ich bis auf Yildirim keinen richtigen mehr, klar Poldi wäre über links möglich und Füllkrug über rechts, aber das sollte jetzt nicht meine Lösung sein, ich habe sie als Stürmer geholt und dort sollen sie spielen. Dazu kann ich damit die Unzufriedenheit im zentralen Mittelfeld besser in den Griff bekommen und Kempf fühlt sich zum Beispiel auch im zentralen sehr wohl, was auch ein Problem mit den vielen IV's verhindern wird. Trotzdem bleibe ich erstmal skeptisch, mit der letzten Taktik dachte ich persönlich, ich hätte es endlich begriffen, das 3-5-2 zeigte dann was anderes.

Junuzovic fällt nach seiner Verletzung gegen die Fohlen für ca. zwei Wochen aus.

Füllkrug ist Spieler der Woche, zu ihm gesellen sich noch  Garcia, Kempf und Busch in die Elf der Woche.

2.Spieltag Champions League: Werder Bremen(3.) - Real Madrid(1.) 0:2(0:1)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Kempf(82.Galvez), Garcia - Marrone, Kroos(71.Aycicek), Bargfrede - Giovinco - Füllkrug(71.Zapata), Selke
Tore: 0:1,0:2 Benzema(41,75)

Die erwartete Niederlage gegen die Königlichen. Wir spielten ganz gut mit und waren zwischenzeitlich sogar am Ausgleich dran, aber jedesmal wenn wir versuchten etwas Druck aufzubauen kam das schnelle Spiel von Real und Benzema stand zweimal goldrichtig.

(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/15-16/7.png)

Zwar ist es möglich das noch ein Update heute kommt, trotzdem wünsche ich euch einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Pepo am 31.Dezember 2014, 09:07:54
Tolle Darstellung und sehr starke Leistung! Gutes Neues Jahr!
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 01.Januar 2015, 03:18:22
Oktober 2015

Jetzt heisst es langsam angreifen und zu potte kommen, wenn wir nächstes Jahr wieder europäisch spielen wollen. Vieles des gezeigten ist Licht und Schatten, mit der Taktikumstellung wollen wir aber wieder oben angreifen!

8.Spieltag: Hertha BSC Berlin(15.) - SV Werder Bremen(8.) 0:1(0:1)
Aufstellung: Husic - Busch(70.Prödl), Bell, Kempf, Garcia - Marrone(82.Aycicek), Kroos, Bargfrede - Giovinco(60.Zapata) - Füllkrug, Podolski
Tore: 0:1 Füllkrug(34)

Defensiv war das heute bombig, Offensiv haben wir dafür ziemlich viel liegengelassen. Sei's drum, lange nicht mehr so zufrieden nach einem Spiel gewesen.

Busch steht in der Elf der Woche.

Dafür das Junuzovic wieder einsteigt, verletzt sich Kroos im Training und wird zwei Wochen fehlen.

Testspiel: SV Werder Bremen : SK Rapid Wien 2:1(1:0)
Tore: 1:0 Podolski(45), 1:1 Grozurek(61), 2:1 di Santo(69)

Erneute Länderspielpause, da wir ja nicht wirklich viele haben, der nächste Test.

Selassie lässt sich wieder im Mannschaftstraining blicken.

9.Spieltag: SV Werder Bremen(5.) - SC Paderborn 07(9.) 0:0(0:0)
Aufstellung: Husic - Caldirola(82.Busch), Galvez, Kempf, Assou-Ekotto - Marrone, Bargfrede, Junuzovic - Aycicek(80.Giovinco) - Füllkrug, Podolski(80.Zapata)
Tore: Fehlanzeige

Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke das war meine erste Nullnummer mit Werder. Dabei gar nicht mal so schlecht, nur Podolski kann einem leid tun, der plagt sich wie ein Irrer, versiebt Chancen aber zum Teil im Minutentakt. Mit dieser defeniven Leistung sollten wir auch in Manchester auftreten.

3.Spieltag Champions League: Manchester City(2.) - SV Werder Bremen(4.) 5:1(3:1)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell(66.Galvez), Kempf, Garcia - Junuzovic(84.Aycicek), Bargfrede, Marrone - Giovinco - Füllkrug, Selke(66.Zapata)
Tore: 1:0 Silva(5), 1:1 Füllkrug(6), 2:1 Agüero(13), 3:1 Silva(37), 4:1 Agüero(67), 5:1 Sagna(76)

Auch im dritten Spiel der CL zahlen wir ordentlich Lehrgeld, ich denke das wars dann auch, kann mir kaum vorstellen das wir die EL erreichen.

Bis auf den Langzeitverletzten Ödegaard sind wieder alle Spieler mit von der Partie.

10.Spieltag: TSG 1899 Hoffenheim(12.) - SV Werder Bremen(7.) 1:3(1:3)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Kempf(75.Galvez), Garcia(75.Assou-Ekotto) - Junuzovic, Kroos, Marrone(84.Aycicek) - Giovinco - Füllkrug, Podolski
Tore: 0:1 Füllkrug(13), 0:2 Podolski(26), 0:3 Giovinco(42), 1:3 Kaiser(44)

Wenn das in der CL auch nur so leicht wäre, eine starke erste Hälfte reicht, nach der Pause schieben wir mehr oder weniger den Ball hin und her, Hoffenheim war bis auf den Gegentreffer nicht sehr gefährlich.

Giovinco steht in der Elf der Woche

2.Runde DFB-Pokal: SV Werder Bremen - Bayer 04 Leverkusen 2:1(1:0)
Aufstellung: Husic - Selassie, Prödl, Caldirola, Garcia(85.Assou-Ekotto) - Marrone(78.Kroos), Junuzovic, Bargfrede - Aycicek(65.Giovinco) - Podolski, Selke
Tore: 1:0,2:0 Selke(31,77), 2:1 Calhanoglu(87)

Sehr konzentriertes Spiel von uns, ich glaube der Systemwechsel ist, trotz der Pleiten in der CL, der richtige Schritt gewesen, wir haben uns Defensiv sehr stabilisiert, gegen den direkten Freistoss hatten wir keine Chance, das ist halt Calhanoglu! Aber ansonsten Top. Nach dem Treffer im letzten Spiel, dachte ich der Knoten bei Podolski wäre geplatzt, aber heute hat er schon wieder Chancen ohne Ende versiebt, dafür nutzt Selke seine Chance. Hier mal ein Beispiel der langen Liste (http://youtu.be/yjYJaqeZdck).

Im Achtelfinale des DFB-Pokal fahren wir zum Zweitligisten Karlsruher SC.

11.Spieltag: SV Werder Bremen(5.) - FC Schalke 04(3.) 1:2(1:2)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Kempf, Garcia - Marrone(83.Aycicek), Kroos, Junuzovic(58.Bargfrede) - Giovinco - Selke(83.Podolski), Füllkrug
Tore: 0:1 Neustädter(7), 1:1 Füllkrug(21), 1:2 Huntelaar(29)

Viel versucht, aber Schalke war immer einen Schritt schneller, die drei Punkte hätte ich gerne gehabt, das hätte alles enger gemacht. Busch verletzt sich im Spiel und wird gute zwei Wochen ausfallen.


(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/15-16/11.png)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Flash Gordon am 01.Januar 2015, 09:17:22
schöne und beeindruckende Story  ,auch   wenn es garnicht mein Verein ist. ::)
(dem Rudnevs würde ich jetzt schon ein Denkmal bauen ;D ;)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 01.Januar 2015, 23:21:56
Ich lass das jetzt mal so stehen Flash.... ;)


November 2015

Willi Lemke macht nochmals Geld locker, wieder ganz von alleine, Transferbudget ist jetzt wieder bei 5,5 Millionen.

Selke möchte bessere Bezüge, die bekommt er, dafür verlängert er seinen Vertrag bis 2020 und verdient jetzt gute 1,9 Millionen im Jahr

4.Spieltag Champions League: SV Werder Bremen(4.) - Manchester City(2.) 1:1(0:0)
Aufstellung: Husic - Selassie, Bell, Kempf, Garcia(84.Caldirola) - Junuzovic, Kroos, Marrone(72.Bargfrede) - Giovinco - Füllkrug, Podolski(72.Selke)
Tore: 1:0 Füllkrug(54), 1:1 Dzeko(58)

Ein Dreier heute wäre mehr als verdient gewesen, wir haben mehr vom Spiel gehabt und hatten die besseren Chancen, die freute über die Führung hielt aber leider nur recht kurz, Dzeko braucht nur den einen Moment.

12.Spieltag: Bayer 04 Leverkusen(1.) - SV Werder Bremen(6.) 1:0(0:0)
Aufstellung: Husic - Selassie(59.Galvez), Bell, Prödl, Assou-Ekotto - Junuzovic, Kempf, Bargfrede - Aycicek(76.Giovinco) - Selke(76.Füllkrug), Zapata
Tore: 1:0 Bellarabi(90+1)

Das war heute das Glück eines Tabellenführers. Kein gutes Spiel heute, von beiden Teams nicht. Es fand hauptsächlich im Mittelfeld statt, ohne viele Torraumszenen. Junuzovic verletzt sich in der 83. und musste runter.

Busch steigt wieder ins Mannschaftstraining ein.

Testspiel: SV Werder Bremen - FC St. Pauli 3:1(3:0)
Tore: 1:0 Füllkrug(5), 2:0,3:0 Zapata(11,35), 3:1 Empen(61)

Eine Länderspielpause ermöglicht das nächste Testspiel, souveräner Erfolg gegen St.Pauli.

13.Spieltag: SV Werder Bremen(8.) - FC Bayern München(3.) 1:1(1:1)
Aufstellung: Husic - Busch(85.Selassie), Bell, Kempf, Garcia - Junuzovic, Kroos, Marrone - Giovinco(61.Podolski) - Füllkrug, Selke(73.Zapata)
Tore: 1:0 Boateng(6,Eigentor), 1:1 Bernat(21)

Ein ganz achtbarer Erfolg gegen den Rekordmeister. Vorallem sehr verdient, wir spielten gut mit und waren heute auf Augenhöhe. Für Busch kam der Einsatz eventuell zu früh, er verletzt sich wieder, fällt diesesmal aber nur ein paar Tage aus.

Garcia wird wegen der 5.gelben Karte im nächsten Spiel zusehen müssen.

5.Spieltag Champions League: SV Werder Bremen(4.) - Celtic Glasgow(3.) 2:2(2:2)
Aufstellung: Husic - Selassie, Bell, Caldirola, Garcia - Junuzovic(74.Bargfrede), Kroos, Marrone - Giovinco(62.Aycicek) - Selke, Podolski(62.Füllkrug)
Tore: 1:0,2:0 Selke(12,17), 2:1 Brown(26.Elfmeter), 2:2 Thomson(85)

Wir hätten das Spiel gewinnen müssen, nach dem Anschlusstreffer hat Celtic nur auf seine Chance gewartet und uns am Ende wieder ordentlich Leergeld zahlen lassen. Wirklich schade, jetzt hilft nur noch großes Glück gegen Real. Junuzovic verletzt sich und fällt gute vier Wochen aus.

14.Spieltag: 1.FC Nürnberg(16.) - SV Werder Bremen(8.) 1:1(1:0)
Aufstellung: Husic - Selassie(77.Busch), Galvez, Kempf, Assou-Ekotto - Bargfrede(66.Aycicek), Kroos, Marrone - Giovinco - Füllkrug, Selke(66.Zapata)
Tore: 1:0 Sylvestr(1), 1:1 Selke(66)

Da haben wir gerade nochmal so den Kopf aus der Schlinge gezogen, dank einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Hälte konnten wir das nochmal drehen. In der ersten Hälfte kam rein gar nichts, wir hätten auch mit einem deutlich höheren Rückstand in die Kabine gehen können. Gefällt mir nicht nur ein Punkt gegen den Aufsteiger.

Der SSC Neapel tritt an mich heran, der momentan Tabellensiebzehnte würde mich gerne verpflichten, eine Ehre, aber ich lehne ab, hier gibts noch einiges zu tun.


(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/15-16/14.png)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Mattinho am 01.Januar 2015, 23:33:27
Weißt du schon in was und wen du die 5,5 Mio investierst? Selke hat sich richtig stark entwickelt! Er trifft relativ oft.
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 01.Januar 2015, 23:55:49
Joa Selke macht einen Sprung nach dem anderen und hat wohl noch weiter Luft nach oben. Mit den 5,5 Millionen, weiß noch nicht so recht. Ich schau grad doch nochmal nach nem rechten Flügelspieler um etwas flexibler zu sein, da gäbs auch ein paar interessante Optionen, deshalb denk ich drüber nach.
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 02.Januar 2015, 19:55:47
Dezember 2015

Achtelfinale DFB-Pokal: Karlsruher SC - SV Werder Bremen 2:1(2:1)
Aufstellung: Husic - Selassie, Bell, Prödl, Garcia - Bargfrede, Kroos(61.Kempf), Marrone - Aycicek(69.Giovinco) - Zapata, Podolski(69.Füllkrug)
Tore: 0:1 Zapata(24), 1:1 Varnhagen(25), 2:1 Torres(40)

Das nenn ich mal nen Rückschlag, wir waren gut drin, der direkte Gegenschlag hat uns aber das Genick gebrochen, wir waren nervös und haben nichts mehr zustande gebracht. Erstes Saisonziel verfehlt.

Mit Olympique Lyon fragt der nächste Verein nach meinen Diensten, sie sind momentan tatsächlich Tabellenletzter in Frankreich.

15.Spieltag: SV Werder Bremen(8.) - Eintracht Frankfurt(6.) 3:0(1:0)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell(66.Galvez), Caldirola, Garcia - Marrone, Kroos, Kempf - Aycicek(90.Giovinco) - Füllkrug(66.Zapata), Selke
Tore: 1:0 Djakpa(4,Eigentor), 2:0 Kroos(58,Elfmeter), 3:0 Aycicek(61)

Nach sieben sieglosen Spielen endlich wieder ein Dreier, dazu auch noch hochverdient. Schade das der erste Treffer Selke abgesprochen wurde, ein schöner Lupfer den Djakpa von der Linie kratzen wollte und dabei scheiterte. Jetzt muss ich mir irgendwas einfallen lassen um das Unmögliche gegen Real möglich zu machen

Aycicek, Kroos und Garcia stehen in der Elf der Woche.

Mal nebenbei, unsere U19 macht das in der Youth League um Welten besser, die Gruppenphase wurde souverän überstanden, fünf Siege und eine Niederlage machen das weiterkommen perfekt.

6.Spieltag: Real Madrid(1.) - SV Werder Bremen(4.) 3:0(2:0)
Aufstellung: Husic - Selassie(70.Busch), Bell, Kempf, Assou-Ekotto - Marrone(61.Podolski), Kroos, Bargfrede - Aycicek - Giovinco, Selke(80.Füllkrug)
Tore: 1:0 Ronaldo(11), 2:0 Benzema(19), 3:0 Rodriguez(53)

Wie zu erwarten, unser letzter internationaler Auftritt diese Saison, naja Deckel drauf, abhaken und fertig.

Ödegaard hat seine Verletzung überwinden und trainiert wieder mit der Mannschaft.

16.Spieltag: 1.FC Kaiserslautern(18.) - SV Werder Bremen(7.) 0:2(0:1)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Galvez, Garcia - Bargfrede(65.Kempf), Kroos, Marrone - Giovinco(82.Podolski) - Füllkrug, Selke(65.Zapata)
Tore: 0:1 Garcia(5), 0:2 Zapata(85)

Eine recht langweilige Geschichte, die roten Teufel waren sehr, sehr harmlos, wir taten nur das nötigste um den eigentlich nie gefährdeten Auswärtssieg gegen das Ligaschlusslicht einzufahren. Immerhin zweiter Ligasieg in Folge.

Garcia steht in der Elf der Woche.

17.Spieltag: SV Werder Bremen(6.) - FC Augsburg(12.) 1:0(1:0)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Kempf, Garcia(70.Caldirola) - Bargfrede, Kroos, Marrone - Aycicek(66.Ödegaard) - Giovinco(46.Podolski), Selke
Tore: 1:0 Selke(8)

Das hätte auch schief gehen können, 80 Minuten spielen wir auf ein Tor, machen unsere Chancen aber nicht, so dreht der FCA am Schluss nochmal auf und war drauf und dran noch den Ausgleichstreffer zu markieren. Wir retten aber den knappen Vorsprung dann doch noch über die Zeit. Im Endeffekt nochmal richtig Glück gehabt. Giovinco verletzt sich und verpasst das meiste der Winterpause, auch das Trainingslager könnte ohne ihn starten.

Junuzovic steigt wieder ins Training ein.

Kleiner Rückblick auf die erste Hälfte der Saison, nachdem wir sang und klanglos aus der CL geflogen sind, dort zwar keine Zielvorgabe hatten, ich aber zumindest in die EL wollte und wir schon vorzeitig aus dem Pokal ausgeschieden sind, haben wir zumindest in der Liga weiter Kurs auf Europa gesetzt, die letzten Ligaspiele haben wir uns sehr stabilisiert und zuletzt drei wichtige Dreier in Folge eingefahren.


(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/15-16/17.png)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 03.Januar 2015, 22:24:56
Januar 2016

Ein Neuzugang zur kommenden Saison steht schon fest. Lukas Podolski wechselt zur neuen Saison komplett und dazu ablösefrei zu uns. Nachdem wir uns im Sommer nur zu einer Leihe durchringen konnten aufgrund der hohen Gehaltsvorstellungen, verzichtet er jetzt auf eine ganze Menge und unterschreibt mit einem Jahresgehalt von 1,7 Millionen bis 2020. Da Lukas zu meinen Wunschspieler gehört und er im Sturmzentrum so seine Probleme hat, bin ich bereit mir eine zweite Taktik zurecht zu legen die wieder auf Flügelspieler setzt.

Aycicek verletzt sich und wird gut drei Wochen fehlen.

Testspiel: Bayer 04 Leverkusen - SV Werder Bremen 0:2(0:0)
Tore: 0:1 Young(62), 0:2 Marrone(80)

Nur ein Test in diesem Winter und der fand zu Ehren Simon Rolfes statt. Er spielt zwar noch was für mich so gesehen keinen Sinn ergibt, aber gut, bei sowas sind wir dabei. Und gewinnen etwas überraschend recht deutlich.

18.Spieltag: Red Bull Leipzig(17.) - SV Werder Bremen(6.) 0:2(0:1)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Kempf, Garcia - Kroos(76.Bargfrede) - Marrone(65.Ödegaard), Junuzovic - Young, Podolski - Füllkrug(65.Giovinco)
Tore: 0:1 Podolski(25,Elfmeter), 0:2 Ödegaard(88)

Eine gute Mannschaftsleistung führt zu einem verdienten Sieg über RB, allerdings lassen wir wieder zuviele Chancen liegen.

Aycicek trainiert wieder mit der Mannschaft.

19.Spieltag: SV Werder Bremen(5.) - Borussia Dortmung(6.) 1:3(0:1)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Kempf, Garcia - Kroos - Marrone(61.Ödegaard), Junuzovic(70.Galvez) - Young(61.Giovinco), Podolski - Selke
Tore: 0:1 Sokratis(12), 0:2 Kempf(50,Eigentor), 0:3 Mkhitaryan(61), 1:3 Giovinco(86)

Wir stellen und bei drei Standards ziemlich dämlich an und vermasseln es wieder vor dem gegnerischen Kasten, so gesehen eine verdiente Niederlage. Wurm mich etwas, gegen die Topmannschaften der Liga können wir einfach nicht mithalten.

20.Spieltag: 1.FC Köln(9.) - SV Werder Bremen(7.) 0:2(0:1)
Aufstellung: Husic - Selassie, Bell, Kempf, Garcia - Galvez(59.Bargfrede) - Ödegaard, Marrone - Füllkrug(59.Yildirim), Young(74.Podolski) - Giovinco
Tore: 0:1,0:2 Giovinco(43,82)

Ein richtig gutes Spiel können wir uns wieder vom Mittelfeld absetzen, im nächsten Monat müssen wir dringend gegen den HSV und Wolfsburg punkten, das macht die Sache dann deutlich einfacher, wird aber wahrscheinlich schwer genug.

Ich hätte gerne noch einen Neuzugang präsentiert, es waren auch die ein oder anderen Verhandlungen, es scheiterte aber meistens an den Ablösen oder wenn die Hürde übersprungen wurde, die Gehaltsvorstellungen der Spieler. Aber so bleibt etwas mehr Spielraum für die neue Saison.

(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/15-16/20.png)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Mattinho am 04.Januar 2015, 00:11:52
Hast du schon mal geschaut, bei welchen Spielern der Vertrag im Sommer ausläuft? Nichts interessantes dabei? :)

Der europäische Wettbewerb sollte in diesem Jahr zu erreichen! Die Europa League sicherlich ;)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 04.Januar 2015, 01:45:14
Klar, ich lasse mir aber nur Spieler anzeigen, für die ein Scoutbericht vorliegt, dass machts dann etwas schwieriger. Aber du wirst sehen, dass ich doch schon was gefunden hab ;)



Februar 2016

Garcia verlängert seinen, nächste Saison auslaufenden Vertrag, vorzzeitig bis 2020.

Wir dürfen jetzt wieder 90% der Transfereinnahmen in das Budget fliessen lassen, ich bin gespannt wielange das diesesmal bestand hat.

Giovinco steht in der Elf der Woche.

21.Spieltag: SV Werder Bremen(6.) - VfL Wolfsburg(5.) 4:2(3:1)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Kempf, Garcia - Kroos - Junuzovic(73.Ödegaard), Marrone(90.Bargfrede) - Young, Podolski - Selke(62.Füllkrug)
Tore: 1:0 Young(3), 1:1 Vieirinha(15), 2:1 Young(21), 3:1,4:1 Podolski(29,59), 4:2 Poulsen(66)

Unsere wahrscheinlich beste Saisonleistung soweit, mich stört nur etwas das wir bisher eigentlich keine Gegentore nach Ecken bekommen haben, nach Dortmund und heute sind es bereits vier. Komisch irgendwie, Taktik durchschaut?

Irgendwie ist der Spielplan jetzt etwas durcheinander, seltsam für die Bundesliga, das Spiel gegen Wolfsburg war unter der Woche, mit nur drei anderen Spielen. Jetzt haben die Teams unter anderem nur 18 Spiele und wir zb 21. Positiv ist das wir dadurch erstmal auf Platz 4 springen.

22.Spieltag: VfB Stuttgart(11.) - SV Werder Bremen(4.) 1:0(1:0)
Aufstellung: Husic - Busch, Prödl, Kempf, Assou-Ekotto - Bargfrede(67.Ödegaard) - Junuzovic, Marrone - Young, Giovinco(46.Podolski) - Selke(62.Füllkrug)
Tore: 1:0 Ibisevic(42)

Sehr frustrierend heute, Ibisevic hatte glaub ich nur einen Ballkontakt, wir hatten Chancen ohne Ende, aber immer war ein Stuttgarter Bein oder Ullreich im Weg, es hat heute wohl nicht sollen sein.

Ein Transfer für die neue Saison, Jefferson Farfan wechselt ablösefrei vom FC Schalke zu uns und unterschreibt bis 2019.

23.Spieltag: SV Werder Bremen(7.) - Hamburger SV(6.) 3:0(2:0)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Kempf, Garcia - Kroos - Junuzovic(67.Ödegaard), Marrone(85.Aycicek) - Young, Podolski(72.Giovinco) - Füllkrug
Tore: 1:0 Füllkrug(15), 2:0 Podolski(25), 3:0 Füllkrug(49)

ENDLICH! Derbysieg im vierten Anlauf! Und das sowas von verdient, der Schlüssel war wohl das wir endlich mal Rudnevs in den Griff bekommen haben und er heut nicht einen Stich gemacht hat. Dazu noch ganz wichtige drei Punkte gegen den direkten Konkurrenten. Ein großartiger Tag!

Füllkrug wird zum Spieler der Woche gewählt, zu ihm gesellen sich Podolski, Junuzovic und Bell in die Elf der Woche!

Unsere U19 mischt weiter in der Youth League mit, 3:2 Sieg im Achtelfinale Hinspiel gegen Paris.

24.Spieltag: Borussia Mönchengladbach(11.) - SV Werder Bremen(6.) :(1:1)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Kempf, Garcia - Kroos - Junuzovic(63.Selke), Marrone - Young(46.Ödegaard), Podolski(78.Giovinco) - Füllkrug
Tore: 0:1 Füllkrug(22), 1:1 Leitner(34), 1:2 Ödegaard(69), 1:3 Selke(70), 1:4,1:5 Füllkrug(78,86)

Eigentlich war das Spiel recht ausgeglichen, bis zu dem Doppelschlag, der den Gladbachern komplett den Wind aus den Segeln genommen hat. So haben wir eine recht angenehme Schlussphase in der einfach alles gelingt.

Füllkrug wird erneut Spieler der Woche, Ödegaard, Podolski, Marrone und Garcia stehen zudem in der Elf der Woche.

25.Spieltag: SV Werder Bremen(5.) - Hertha BSC Berlin(14.) 2:0(1:0)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Prödl, Garcia - Kroos(58.Ödegaard) - Junuzovic(85.Bargfrede), Marrone - Young, Podolski - Füllkrug
Tore: 1:0 Füllkrug(43), 2:0 Bell(50)

Wir haben uns hier richtig was erarbeitet, wir schwimmen auf einer richtigen Erfolgswelle auf der soviel gelingt, was vor der Winterpause noch etwas schwierig war. Es läuft einfach, die taktische Entwicklung war ein guter Schritt, mich freut es am meisten für Podolski, der seitdem richtig aufblüht.

Noch was zu der Taktik, das führt mich langsam zu einem Problem, durch die Treffsicherheit von Füllkrug und Selke und dem jetzt fehlendem Zehner, ist Giovinco irgendwie recht überflüssig geworden. Was irgendwie schon witzig ist, er hat den höchsten Marktwert im Team, momentan hält er noch die Füsse still, die Frage ist nur noch wielange der italienische Nationalspieler das mitmacht.

(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/15-16/25.png)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 04.Januar 2015, 03:44:44
März 2016

Bell steht in der Elf der Woche.

Husic verletzt bei der U21-Länderspielreise und fällt vier Wochen aus. Das passt mir gar nicht in den Kram.

26.Spieltag: SC Paderborn 07(16.) - SV Werder Bremen(5.) 0:1(0:0)
Aufstellung: Wolf - Busch, Kempf, Bell, Garcia - Kroos(74.Ödegaard) - Junuzovic, Marrone - Young(82.Selassie), Podolski - Füllkrug(69.Selke)
Tore: 0:1 Busch(88)

Kategorie glücklich. Paderborn hat gekämpft und hätte sich den Punkt eigentlich verdient, wir haben aber richtig Glück das Busch am Ende der Partie den Ball nach einem Freistoss irgendwie reindrückt. Dazu teilen sich Schalke und Dortmund die Punkte, plötzlich sind wir auf Platz 3.

27.Spieltag: SV Werder Bremen(3.) - TSG 1899 Hoffenheim(9.) 2:3(1:2)
Aufstellung: Wolf - Busch, Bell, Kempf(51.Prödl), Garcia - Kroos - Junuzovic(56.Ödegaard), Marrone - Young(69.Selke), Podolski - Füllkrug
Tore: 1:0 Füllkrug(10), 1:1 Polanski(29), 1:2 Modeste(39), 1:3 Kaiser(49), 2:3 Vestergaard(71)

Ganz bittere Niederlage, Wolf mit einem grauenvollen Auftritt. Ich habe hier fest mit einem Dreier gerechnet, die nächsten Wochen werden knüppeldick. Gegen Schalke, Leverkusen und die Bayern wird sich dann zeigen wohin die Reise geht.

28.Spieltag: FC Schalke 04(3.) - SV Werder Bremen(4.) 1:3(0:2)
Aufstellung: Wolf - Busch, Kempf, Bell. Garcia - Kroos(66.Bargfrede) - Junuzovic, Marrone(56.Ödegaard) - Young, Podolski(71.Selke) - Füllkrug
Tore: 0:1 Kolasinac(20,Eigentor), 0:2 Füllkrug(31), 1:2 Boateng(57), 1:3 Junuzovic(59)

Das war heute ganz großes Kino, Schalke macht das Spiel, wir stehen gut und fahren starke Konter die auch noch sitzen. Den "Ausrutscher" gegen Hoffenheim ausgebügelt, so muss das sein. Jetzt ist erstmal wieder Länderspielpause, dann das nächste Spitzenspiel gegen Leverkusen.

Wolf, Junuzovic und Young stehen in der Elf der Woche.

Husic ist wieder fit und steht zur Verfügung.

Die U19 setzt sich im Viertelfinale der Youth League auch gegen Dortmund durch. Im Halbfinale treffen wir auf Metalist Charkow. Im anderen Halbfinale stehen die Bayern Celtic Glasgow gegenüber.


(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/15-16/28.png)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Mattinho am 04.Januar 2015, 12:24:03
Farfan ist ne richtige Verstärkung! Glückwunsch!

Wenn man hier so mit liest bekommt man richtig Bock selbst zu zocken ;)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Leland Gaunt am 04.Januar 2015, 13:20:53
Werder bald wieder in der Champions League?
Ich glaube ja!
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 04.Januar 2015, 18:00:47
@Matthino: Danke, das ist ein sehr großes Lob, wirklich danke dafür  ;)
@Leland: Muss ja, da gehört man ja auch hin :P



April & Mai 2016

29.Spieltag: SV Werder Bremen(3.) - Bayer 04 Leverkusen(2.) 0:3(0:0)
Aufstellung: Husic - Busch(70.Selassie), Kempf, Bell, Garcia - Kroos - Ödegaard, Junuzovic(70.Marrone) - Young, Podolski - Füllkrug(85.Bargfrede)
Tore: 0:1 Son(70), 0:2 Bender(84), 0:3 Kießling(88)

Leverkusen zeigt uns ganz klar die Grenzen auf, war aber auch eine richtig schlechte Leistung heute. Das kann nicht nur an der gelb-roten Karte für Kroos in der Nachspielzeit der ersten Hälfte gelegen haben. Auch davor war es kein gutes Spiel und waren noch mit dem 0:0 zur Pause gut bedient.

Busch verletzt sich im Spiel gegen Leverkusen und wird zumindest gegen die Bayern fehlen.

Ging ja schnell, letzten Monat wurde die zu reinvestierenden Transfereinahmen auf 90% gesetzt, jetzt schon wieder auf 75% runtergedreht.

30.Spieltag: FC Bayern München(1.) - SV Werder Bremen(4.) 1:0(1:0)
Aufstellung: Husic - Selassie, Bell, Kempf, Garcia - Bargfrede(80.Galvez) - Junuzovic, Marrone - Young, Podolski(63.Selke) - Füllkrug(46.Giovinco)
Tore: 1:0 Shaqiri(39)

Dieser Galvez, für ihn ist jetzt wohl endgültig vorbei. Ich kann das ja ganz gut nachvollziehen, wenn man unzufrieden ist, weil man nicht spielt, wenn man aber dann mal auf dem Platz steht und in seiner ersten Aktion nach seiner Einwechslung mit glatt Rot wieder vom Platz fliegt, kann man sich mal ganz am Ende der Reihe wieder anstellen. Unfassbar. Ansonsten war das ein ganz guter Auftritt. Wir hatten in der Anfangsphase sogar drei dicke Chancen die das Spiel in eine andere Richtung hätte bringen können, aber was solls, gegen die Bayern kann man ja bekanntlich mal verlieren. Füllkrug verletzt sich und wird für den Rest der Saison ausfallen.

Selassie verlängert seinen auslaufenden Vertrag mit Abstrichen bis 2018, er aktzepiert auch das Busch an ihm vorbei ist und er sich damit abfinden muss der BackUp zu sein.

31.Spieltag: SV Werder Bremen(5.) - 1.FC Nürnberg(15.) 1:0(1:0)
Aufstellung: Husic - Busch, Kempf, Bell, Garcia - Kroos - Junuzovic(62.Ödegaard), Marrone(81.Aycicek) - Young, Podolski - Selke(46.Giovinco)
Tore: 1:0 Young(19)

Wir verpassen es in einem guten Spiel zu einer frühen Entscheidung zu kommen. Chancenverwertung war heute wieder grausam, so bleibt das Spiel über die volle Distanz spannend, braucht man nicht unbedingt als Trainer. Selke kommt etwas angeschlagen aus der Partie und wird wohl im nächsten Spiel ausfallen.

Galvez wechselt zurück in die La Liga! Für drei Millionen schliesst sich der Innenverteidiger Celta de Vigo an.

Young steht in der Elf der Woche.

32.Spieltag: Eintracht Frankfurt(10.) - SV Werder Bremen(4.) 0:0(0:0)
Aufstellung: Husic - Busch(81.Selassie), Bell(81.Prödl), Kempf, Garcia - Kroos - Ödegaard, Junuzovic - Young, Podolski - Giovinco(64.Marrone)
Tore: Fehlanzeige

Irgendwas stimmt doch nicht, nachdem wir sehr lange ohne Platzverweise auskamen, fliegt mit Kroos schon der dritte Spieler innerhalb von ein paar Wochen vom Platz. Er muss in der 62. vorzeitig zum duschen und nimmt uns damit komplett den Wind aus den Segeln, so müssen wir uns am Ende glücklich schätzen das es bei diesem trostlosen 0:0 geblieben ist.

Zwei Spieltage vor Schluss ist der FC Bayern schon wieder deutscher Meister, Bayer und der BVB werden direkt in die CL einziehen, der Platz um den Playoff-Platz ist noch voll im Gange, wir(56), Schalke(56), Wolfsburg(54) und der HSV(50) mit Aussenseiterchancen. Die roten Teufel sind dagegen relativ sang und klanglos wieder abgestiegen, der Clubb momentan auf 17(24)m Paderborn auf 16(25) und RB Leipzig auf dem rettenden Platz 15(26) geht es auch noch eng zu.

33.Spieltag:  SV Werder Bremen(4.) - 1.FC Kaiserslautern(18.) 5:1(3:1)
Aufstellung: Husic - Busch(66.Selassie), Bell, Kempf, Garcia - Marrone - Ödegaard, Junuzovic(66.Bargfrede) - Young, Podolski - Selke(83.Giovinco)
Tore: 1:0 Selke(1), 2:0 Young(11), 3:0 Podolski(21,Elfmeter), 3:1 Gaus(23), 4:1 Ödegaard(48), 5:1 Young(59)

Wir zeigen heute nochmal deutlich auf, warum die roten Teufel direkt wieder in Liga zwei marschieren. Mit dem Sieg in dieser Höhe sollte uns der 4.Platz auch nichtmehr zu nehmen sein, Schalke verliert in Hoffenheim, Wolfsburg in Dortmund und mit der deutlich besseren Tordifferenz müsste es schon ganz wild zugehen am letzten Spieltag.

Wegen seine wirklich tollen Rückrunde haben wir uns dazu entschieden, die Leihe von Young zu einer dauerhaften Geschichte zu machen, wie praktisch das sein Vertrag bei ManU ausläuft. Er wechselt somit ablösefrei bis 2020 zu uns. Dafür kassiert er fürstliche vier Millionen pro Jahr. Dadurch ist die Kaderplanung allerdings noch nicht abgeschlossen, wir sind noch auf der Suche nach einem BackUp für Garcia, jung talentiert und ohne Probleme sich erstmal hinten anzustellen und eine Verbesserung auf der DM Position, da wäre mir ein echter Transferhammer ganz recht.

Young und Ödegaard stehen in der Elf der Woche.

34.Spieltag: FC Augsburg(13.) - SV Werder Bremen(4.) 0:0(0:0)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Kempf, Garcia - Marrone - Ödegaard, Junuzovic - Young(75.Giovinco), Podolski(75.Zapata) - Selke(50.Bargfrede)
Tore:

Erneut schwächen wir uns mit einem Platzverweis, Marrone muss kurz vor der Pause mit gelb-rot vom Platz, wobei ich hier diesesmal sehr an der Entscheidung zweifel, aber sei es drum, wir stellen etwas um und versuchen unser bestes. Es kommt aber nicht viel rum, aber auch die Augsburger können das Überzahlspiel auch nicht ausnutzen. So bleibt es am letzten Spieltag bei einem recht langweiligen 0:0

Die Saison ist damit für uns vorbei, wir schaffen erneut die Möglichkeit uns für die Gruppenphase der Champions League zu qualifizieren, das Budget das uns schonmal bereit gestellt wird, treibt mir fast die Tränen in die Augen. Das Gehaltsbudget wird vorläufig auf 48 Millionen festgelegt(momentan 40 Millionen), für Transfers habe ich 20 Millionen zur Verfügung! Da kann ich ja mal richtig einen für das defensive Mittelfeld raushauen!

Ehrlich, ich hätte nich gedacht das wir nochmal annähernd eine so gute Saison spielen, ich hatte damit gerechnet das es vielleicht erstmal für die EL reicht, aber das nimmt man natürlich gerne mit. Offensiv blieben wir weiter stark und sind vorne mit dabei, defensiv haben wir ordentlich dazugelegt und nicht annähernd soviel kassiert wie in der Vorsaison. Mit dem gegebenen Budget wird es noch eine oder auch zwei Verstärkungen geben, je nach Abgängen. Je nachdem wie gut das läuft, werden wir für die kommende Saison direkt als Ziel die CL-Qualifikation ausgeben, das sollte der logische nächste Schritt sein. Es folgt dann wie immer der Überblick der einzelnen Spieler der vergangenen Saison.


(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/15-16/34.png)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 04.Januar 2015, 20:43:02
Saisonende 15/16

Kaderanalyse

Raif Husic, GK, 40 Einsätze, 48 Gegentore, 16x zu Null, 1x SdS, DNote: 6.95
Hat sich weiter stark verbessert, die Spielzeit die er bekommt hilft da natürlich immens, sehe auf dieser Position auch keinen Handlungsbedarf, er wird noch einige Zeit die Nummer 1 bei uns sein.

Raphael Wolf, GK, 3 Einsätze, 4 Gegentore, 1x zu Null, DNote: 6.97
Wolf hat sich in dieser Saison damit abgefunden die Nummer 2 zu sein und im Normalfall nicht zum Einsatz zu kommen, als er gebraucht wurde, war er zunächst recht nervös, man merkte die fehlende Spielpraxis, war dann aber zur Stelle, ich habe mir gedacht ihm als Belohnung für sein Verhalten, ihn in der nächsten Saison wirklich im Pokal einzusetzen.

Stefan Bell, D(C), 39 Einsätze, 1 Tor, 4 gelbe Karten, 2x SdS, DNote: 7.01
Für einen Neuzugang hat er sich schnell in die Startelf gespielt und dem Laden mehr Sicherheit gegeben. Sehr gut im Stellungsspiel, nur 33 Fouls sprechen da eine deutliche Sprache.

Marc-Oliver Kempf, D/M(C), 38 Einsätze, 2 Tore, 1 Assist, 1 gelbe Karte, DNote: 6.90
Er war sein Geld wert, für 9,5 Millionen gekommen hat er seinen Wert in dieser Saison mehrfach unter Beweis gestellt, für sein Alter sehr stabil und dazu hat er sich deutlich verbessert. Wird seinen Stammplatz behalten.

Sebastian Prödl, D(C), 10 Einsätze, 1 Tor, DNote: 6,90
Möchte gerne wechseln, hat aber in der Saison häufiger seinen Wert als BackUp bewiesen wenn er gebraucht wird, würde ihn ungern ziehen lassen. Hat seinen Status als Nationalverteidiger deshalb ja nicht verloren, machte 4 Länderspiele und ist mit Österreich bei der Europameisterschaft dabei. Brauchen werden wir ihn, egal ob CL oder EL.

Luca Caldirola, D(LC), 5 Einsätze, DNote: 6.93
Luca hat stark enttäuscht, konnte sich nie wirklich aufdrängen und wird über den Status als Ergänzungsspieler nichtmehr rauswachsen. Gehen möchte er nicht wirklich, ihm schwebt eher eine Leihe vor, das müsste dann aber wieder aufgefangen werden. Mit nur drei Innenverteidigern möchte ich nicht in eine Saison mit Dreifachbelastung gehen.

Alex Galvez, D/DM(C), 18 Einsätze, 1 gelbe Karte, 1 rote Karte, DNote: 6.91
Der Wechsel zu Celta de Vigo ist ja bereits bekannt, was auf der einen Seite schade ist, behalten hätte ich ihn gerne, er war aber ein Unruheherd im Team und die rote Karte direkt nach einer Einwechslung hat dann doch dazu geführt, dass ich seinem Willen zugestimmt habe und der Wechsel relativ schnell zu stande kam.

Marlon Busch, D/WB/M/AM(R), 33 Einsätze, 1 Tor, 5 Vorlagen, 2x SdS, 5 gelbe Karten, DNote: 7.20
Unser Eigengewächs hat einen Riesensprung nach vorne gemacht. Inzwischen gesetzt, erledigt er seine Aufgaben sehr zuverlässig, ab und an allerdings noch etwas zu aggressiv im Zweikampf, hat mit die meisten Fouls im Team. Trotzdem immer fair.

Theodor Gebre Selassie, D/WB/M/AM(R), 20 Einsätze, 1 gelbe Karte, DNote: 6.82
Wie gesagt, er hat sich mit seiner Rolle in der Mannschaft bestens abgefunden und wurde mit einem neuen Vertrag dafür belohnt, kommt ja auch gut auf seine Einsatzzeiten, was auch an seiner Flexibilität liegt. Über so einen BackUp kann man nur froh sein.

Santiago Garcia, D/WB(L), 35 Einsätze, 1 Tor, 3 Vorlagen, 3x SdS, 13 gelbe Karten, DNote: 7.39
Unumstritten über Links, dabei wird es auch mindestens eine Saison noch bleiben, kann mir auch nicht vorstellen das sich hier was ändert.

Benoit Assou-Ekotto, D/WB(L), 11 Einsätze, 1 Vorlage, DNote: 6.83
Vom Kameruner Nationalspieler habe ich mir mehr erwartet, ist ein ziemlicher Flop, auch wenn er nicht soviel kostet, hier wäre mir eine junge aufstrebende Alternative zu Garcia lieber, wenn die kommt, darf Benoit gehen.

Luca Marrone, D/DM/M(C), 40 Einsätze, 1 Tor, 3 Vorlagen, 5 gelbe Karten, 1 rote Karte, DNote: 6.93
Der Leihspieler von Juve hat sich in seiner zweiten Saison festgespielt, ich hoffe das ich die Leihe vielleicht noch einmal verlängern kann, würde ungern auf den Italiener verzichten. Der auch wegen seiner Flexibilität enorm wichtig geworden ist.

Felix Kroos, DM/M/AM(C), 32 Einsätze, 2 Tore, 4 Vorlagen, 5 gelbe Karten, 2 rote Karten, DNote: 6.85
Die Umstellung auf einen defensiven Mittelfeldspieler kam ihm zugute, war danach nichtmehr wegzudenken, wird es in der kommenden Saison allerdings schwer haben, soviel sei gesagt, das Budget wurde ordentlich in einen DM investiert, wird dann zum BackUp degradiert. Zwangsweise.

Philipp Bargfrede, DM/M(C), 27 Einsätze, 1 Vorlage, 5 gelbe Karten, DNote: 6.68
Mit der Rolle als Einwechselspieler sehr unzufrieden, wurde aber auch immer wieder durch kleinere Verletzungen zurück geworfen, wenn er sich mit der Rolle endlich mal zufrieden gibt, sehe ich keinen Grund warum er nicht bleiben kann, aber eben nur als BackUp.

Zlatko Junuzovic, DM/M/AM(C), 32 Einsätze, 1 Tor, 4 Vorlagen, 5 gelbe Karten, DNote: 6.93
Obwohl er nicht an seine Sahnesaison ansetzen konnte, war er eigentlich gesetzt, für die nächste Saison könnte es aber weniger werden, für den Fall das Marrone bleibt, Ödegaard ist denke ich soweit eine größere Rolle zu spielen. Kommt zudem auf 5 Länderspiele mit 1 Vorlage und ist auch mit bei der Europameisterschaft.

Martin Ödegaard, M(C)/AM(RC), 22 Einsätze, 3 Tore, 3 Vorlagen, 1 gelbe Karte, DNote:6.97
Martin hat die Verletzung in der Hinrunde ganz gut überstanden und ist wieder dabei sich kräfitg weiterzuentwickeln, wird in der neuen Saison viel mehr Einsatzzeit bekommen, er macht seine Sache als Antreiber trotz seines Alters sehr gut. Trifft während der Gruppenphase der EM auf seine Teamkollegen aus Österreich.

Levent Aycicek, M/AM(C), 19 Einsätze, 1 Tor, 1 Assist, 1x SdS, DNote: 6.81
Nicht vergleichbar mit Ödegaard, aber auch er entwickelt sich gut weiter und gibt sich mit seiner Rolle auch sehr zufrieden. Wir arbeiten gerade an der Vertragsverlängerung seines am Ende der nächsten Saison auslaufenden Arbeitspapier.

Ashley Young, AM(RLC)/ST, 17 Einsätze, 5 Tore, 5 Vorlagen, 3x SdS, 2 gelbe Karten, DNote: 7.33
Erst war ich ziemlich genervt, nachdem, aus welchem Grund auch immer, die Leihe erst im Winter über die Bühne ging, wollte die schon fast wieder abbrechen, aber es hat sich gelohnt, er zeigte starke Leistungen und war rechts nichtmehr wirklich wegzudenken. Deshalb freut es mich umso mehr ihn fest verpflichtet zu haben. Nach einer richtigen Vorbereitung wird er uns noch mehr Freude bereiten und die Erfahrung tut uns sicherlich auch gut. Mit England bei der EM dabei.

Özkan Yildirim, M(RL)/AM(RLC), -
Trotz der Systemumstellung fand er seinen Weg zwar auf die Bank, aber nicht aufs Feld. Vertrag läuft aus und Özkan wird uns verlassen.

Lukas Podolski, AM(L)/ST, 38 Einsätze, 13 Tore, 11 Vorlagen, 1x SdS, 3 gelbe Karten, DNote: 6.96
Mein Wunschspieler, für ihn habe ich auch wieder auf Flügel umgestellt und wurde belohnt, seitdem spielt er groß auf, so das eine Verpflichtung des ehemaligen Nationalspielers ohne Probleme über die Bühne ging und er sogar auf das große Gehalt aus England verzichtet.

Sebastian Giovinco, AM(LC)/ST, 37 Einsätze, 7 Tore, 7 Vorlagen, 4x SdS, DNote: 7.00
Der Leidtragende der Systemumstellung, die Zehn ist weggefallen, auf der Acht und über die Flügel ist er nicht zurechtgekommen. Füllkrug knipst und knipst. Was tun also? Ich hoffe ja er spielt eine gute EM und spült damit etwas Geld in die Kassen oder wir warten die Vorbereitung ab, ob er sich im Sturm am Ende doch noch durchsetzt.

Niclas Füllkrug, M/AM(RL)/ST, 34 Einsätze, 18 Tore, 4 Vorlagen, 5x SdS, 1 gelbe Karte, DNote: 7.11
Der Rückkehrer spielte eine herausragende Saison und hat sich gegen die Hochkaräter durchgesetzt, das Jahr in Nürnberg scheint ihm sehr geholfen zu haben, die 3,2 Millionen war er mehr als nur wert. Bin mal gespannt ob er das zur neuen Saison toppen kann.

Davie Selke, ST, 31 Einsätze, 11 Tore, 9 Vorlagen, 3x SdS, 1 gelbe Karte, DNote: 6.99
Hauptsächlich als Einwechselspieler unterwegs, war er immer da wenn er gebraucht wurde, die Entwicklung stagnierte diese Saison etwas, da sollte etwas mehr kommen. Technisch vorallem könnte er sich noch verbessern.

Franco di Santo, ST, -
Franco läuft nur noch "unter ferner liefen", es gab bisher einige Interessente, diese fielen aber allesamt bei ihm durch, er wird wohl seinen Vertrag aussitzen wollen. Zu unserem finanziellen Leidwesen.

Duvan Zapata, ST, 16 Einsätze, 2 Tore, DNote: 6.88
Der Leihspieler war als Füllmaterial da, nach der Umstellung sowieso, zurückschicken konnte ich ihn nicht, Neapel wollte ihn auch nicht wiederhaben, wird den Verein verlassen, keine Verlängerung der Leihe steht auf dem Plan.


Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 04.Januar 2015, 21:27:16
Was sonst noch in der Welt passierte:

Deutschland

Meister: Bayern München
DFB-Pokal: Bayern München
Absteiger:  SC Paderborn, 1.FC Nürnberg, 1.FC Kaiserslautern
Aufsteiger: Fortuna Düsseldorf, Hannover 96, SC Freiburg

Italien

Meister: Juventus Turin
Pokalsieger: SSC Neapel
Absteiger: AS Chievo Verona, Pescara Calcio, Catania Calcio
Aufsteiger: Udinese Calcio, Ternana Calcio, AS Bari

England

Meister: Manchester United
Pokalsieger: Chelsea FC
Ligapokal: Manchester City
Absteiger: Leicester City, Sunderland AFC, Queens Park Rangers
Aufsteiger: Southampton FC, Blackburn Rovers, Norwich City

Spanien

Meister: FC Barcelona
Pokalsieger: Real Madrid
Absteiger: Elche CF, Real Betis, CD Teneriffa
Aufsteiger: Getafe CF, Real Sporting de Gijon, UD Las Palmas

Frankreich

Meister: Paris SG
Pokalsieger: AS Monaco
Absteiger: AS Nancy, FC Sochoux, Evian TG
Aufsteiger: Clermont Foot Auverge, Le Havre, FCO Dijon

Europa

Champions League Sieger: Real Madrid
Europa League Sieger: Chelsea FC

Für weitere Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.

Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Mattinho am 04.Januar 2015, 22:51:37
Mich würde interessieren, wies in der Niederländischen Liga aussieht und wie sich die Niederländischen Teams International geschlagen haben. Ich hoffe es macht dir nicht zu große Umstände :)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 04.Januar 2015, 23:25:22
Kein Problem

(click to show/hide)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Mattinho am 04.Januar 2015, 23:29:40
Vielen Dank Commondore! :)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 05.Januar 2015, 01:52:32
Vorbereitung - Saisonstart 16/17
(Stand 08.08.2016)

Die Vorbereitung ist soweit abgeschlossen, nur ein paar Tage noch bis zum Saisonauftakt im Pokal gegen den Amateurverein SV 1919 Gonsenheim. Im großen und ganzen sind wir gut gerüstet für die neue Saison, haben allerdings mit dem ein oder anderen Verletzten zu tun.

Vorgaben

Wie bereits erwähnt wollen wir uns wieder für die Champions League qualifizieren und das dieses Jahr auch als definitives Saisonziel erklären. Im Pokal sollen wir nach dem frühen Ausscheiden im letzten Jahr, sogar das Halbfinale erreichen. Für die Champions League gilt das selbe wie letztes Jahr, Gruppenphase erreichen. Wird schwierig, in den Playoffs wartet Inter Mailand auf uns. Das Budget ist inzwischen komplett aufgebraucht, wir stehen jetzt bei 50 Millionen Gehaltsbudget, bei noch gut 1 Millionen Luft. Transferbudet ist bei Null, nachdem wir insgesamt 39 Millionen ausgegeben und 14 Millionen eingenommen haben.

Ich muss ehrlich gestehen, dass das eine schwierige Saison wird, nochmal unter die Top 4 zu kommen wird wahrscheinlich die einfachste Aufgabe. Dazu ist es vorerst die letzte Saison mit 4 Startplätzen für die Champions League, wir haben wieder einen Platz an Italien verloren, die wieder etwas auf dem Vormarsch sind.


Die Testspiele

SV Werder Bremen - SV Werder Bremen II 1:0
Niendorfer TSV - SV Werder Bremen 1:2
SV Werder Bremen - Manchester United 3:1
Bremer SV - SV Werder Bremen 0:2
1.FC Nürnberg - SV Werder Bremen 0:2
FC St. Pauli - SV Werder Bremen 2:1
SV Werder Bremen - Boca Juniors 0:3
FC Oberneuland - SV Werder Bremen 0:1


Die Ergebnisse sagen ja eigentlich alles aus, gute und schlechte Spiele alles war dabei, es kamen viele Spieler aus den hinteren Reihen zum Einsatz um auch mal zeigen zu können was sie so drauf haben, was nicht immer funktionierte.

Der Kader

[size=12]Torhüter[/size]

(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/16-17/gk.png)

Hier bleibt alles beim Alten, mit nur einem Problem, Husic ist mit der U23 bei Olympia auf der Jagd nach der Goldmedaille. Er wird uns auch in den CL-Playoffs noch fehlen. Da kommt es dann auf Wolf an.

Innenverteidiger

(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/16-17/iv.png)

Auch hier keine Änderung, der HSV baggert zwar an Caldirola rum, aber zum HSV wird keiner meiner Spieler wechseln. Prödl scheint sich in der Vorbereitung mit seiner Rolle arangiert zu haben, keine Wechselgedanken mehr.

Aussenverteidiger

(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/16-17/av.png)

Den ersten Neuzugang gibt es hier zu berichten, Jeremy Toljan kommt von Hoffenheim, die Scouts hatten ihm eigentlich etwas mehr Talent bescheinigt, aber trotzdem ein guter Kauf, er kann richtig Druck auf Garcia machen. Toljan fehlt allerdings auch noch wegen Olympia. Was doppelt bitter ist, Busch hat sich in der Vorbereitung schwer verletzt und fällt noch bis zu drei Monate aus.

Defensives & zentrales Mittelfeld

(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/16-17/dmmc.png)

Hier haben wir gleich zwei Neuzugänge, Kranevitter, für viel Geld von Sao Paulo gekommen, soll der Stabilisator vor der Abwehr werden. Ich erhoffe mir großartige Dinge von ihm, nur ist er auch erstmal mit Argentiniens U23 bei Olympia... van Ginkel war eine Leihe die ich etwas unter Zugzwang begann, wir hatten mit einigen Verletzten in der Vorbereitung zu kämpfen und das schien mir die beste und billigste Lösung zu sein. Zudem könnte Bargfrede den Verein noch verlassen. Ödegaard fällt auch mal noch verletzt aus, so stehen die Chancen für Marrone und Junuzovic zu Beginn sehr gut.

Offensive Flügelspieler

(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/16-17/amrl.png)

So gesehen, vier Neuzugänge auf den Aussen, zwei davon kennen wir ja schon. Dazu gesellt sich ein weiterer großartiger Transfer, El Shaarawy schliesst sich uns für gerade mal 15 Millionen an, da musste ich einfach zugreifen. Farfan steht jetzt natürlich erstmal hinten an, das hat er sich vielleicht auch anders gedacht, aber so kommts eben manchmal. Bin nur froh das sein Vertrag nicht auf absoluter Stammspieler rausläuft.

Stürmer

(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/16-17/st.png)

Di Santo und Giovinco haben uns in der Sommerpause doch noch verlassen, neu dazu kommt nur Kobylanski der die letzten beiden Jahre in der 2.Bundesliga Spielpraxis sammelte, mal sehen was aus im noch so rauszuholen ist, ist aber nur Notnagel. Füllkrug ist noch gute zwei Wochen ausser Gefecht.

Transferübersicht

Hier nochmal ein schneller Überblick über die Transfers

(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/16-17/transfers.png)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Cubano am 05.Januar 2015, 17:44:31
Also bisher zusammen mit dem Basken/Kalium - Onlinesave einer meiner Favoriten im Story Contest. Lese hier gerne mit.
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: bobo96 am 05.Januar 2015, 17:55:16
Stark, dass du El Shaarawy gekriegt hast.

Ansonsten kann ich mich nur anschließen, deine bisherigen Erfolge sind super, vielleicht holst du ja in den nächsten 2 Jahren was, am wahrscheinlichsten wohl EL oder DFB Pokal. Außerdem finde ich die Intensität dieser Story hervorragend, fast jeden Tag gibts hier mindestens ein nicht zu kurzes Update. Weiter so!
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: marco025 am 05.Januar 2015, 18:03:24
Eine gute Saison! Auch die Transfers für die jetzige Saison sehen Klasse aus, vielleicht ist da doch ein wenig mehr drinne als Platz 4! Ich bin darauf gespannt wie sich El Shaarawy und van Ginkel (einer meiner Lieblingsspieler) bei dir machen, zwei Tospieler. Und auch in der Champions-League dürftest du Inter Mailand knacken, der Name ist groß, der Kader naja! Weiter so und viel Erfolg :-)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: _Kretsche_ am 05.Januar 2015, 18:15:15
Klasse Verpflichtungen! Kann man nicht meckern, damit sollte was gehen. Aber wird sicherlich schwer werden. Im 14er ging es mir mit Bremen auch so, das meist nach einer guten Saison (immerhin 4x vierter mit Werder) es dann Berg ab ging. Drücke dir aber die Daumen das es nicht so wird.
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 05.Januar 2015, 19:57:35
Danke für die sehr netten Worte, sowas treibt einen auch etwas an, ich wollte heute eigentlich einen Tag Pause einlegen, jetzt ist der FM wieder gestartet, vielleicht gibts dann vor Arbeitsbeginn noch ein Update ;)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: aragorn99werder am 06.Januar 2015, 17:31:44
Ich finde immer wieder interessant wie unterschiedlich sich saves/spieler entwickeln. Mit Selke konnte ich 0,0 anfangen und Husic hat sich trotz einer Saisom als Stammkeeper kaum verbessert.
Meine Bilanz bisher: 7., 4.,4.,6.
Ich bin aber im Moment ziemlich angekotzt, weil das neue Saisonziel title chanllenge ist. Das Problem ist, dass zwar vorne immer was geht, aber die Abwehr trotz deutlich besseren Spielermaterials schlechter verteidigt als in der zweiten und dritten Saison. Na, mal sehen.
Der Kader sieht bei dir schon stark aus, viel Erfolg!  :)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Rune am 06.Januar 2015, 20:14:48
ganz großartige Story. Außerdem großartige Neuverpflichtungen.
ABER: und dafür kannst du jetzt nichts! Wie kann es sein dass Bremen nach 2 Saisons über 20 Millionen mehr in Transfers investiert, als wieder reinkommen? Das ist schlciht hochgradig unrealistisch. Ich hätte gehofft dass dies dieses Jahr besser abgebildet wird.
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 06.Januar 2015, 20:27:39
@Aragorn: Mich wundert das mit Selke, auch, in den letzten Jahren konnte ich mit ihm auch nix anfangen, weder im FM wie auch im wirklichen Leben, hat sich beides in der zwischenzeit aber stark geändert. Aber das mit der Defensive ist schon ein Problem, jetzt geht es, hab den Laden dicht bekommen, bin mal gespannt wie es diese Saison wird, geändert hab ich dort ja eigentlich nix.

@Rune: Ich weiß nicht inwieweit die Einnahmen aus der CL der Vorsaison und die Fernsehgelder aus der Budnesliga da rein Spielen, nach der ersten Saison hatte ich ausserdem ein Transferplus von knapp 11 Millionen, Elia und Hajrovic waren da ganz gute Geldgeber. Was ich aber für den Standort Bremen allerdings komisch finde, das ich eine Sponsoren Einnahmen inzwischen fast vervierfacht habe. Das geht mir auch mit dem bisherigen Erfolg ein wenig zu schnell. Trotzdem, nutz ich das natürlich aus, auch wenn ich versuche nicht allzuviel zu übertreiben. Rein an Namen wären schon ganz andere drin gewesen ;)



August 2016

Ödegaard wieder schneller fit als gedacht, er trainiert wieder mit der Mannschaft. Auch El Shaarawy steht wieder zur Verfügung.

Rechtzeitig fliegt die deutsche U23 im Viertelfinale aus dem Olympischen Turnier, zum Pokal reicht es zwar nichtmehr, aber zum Spiel gegen Inter könnte es noch früh genug gewesen sein.

1.Runde DFB Pokal: SV 1919 Gonsenheim - SV Werder Bremen 0:5(0:4)
Aufstellung: Wolf - Selassie, Bell, Prödl, Garcia - Kroos - Junuzovic, van Ginkel(71.Marrone) - Young(50.Farfan), Podolski - Selke(71.Kobylanski)
Tore: 0:1,0:2 Selke(6,13), 0:3 Podolski(36), 0:4 Junuzovic(37), 0:5 Selke(68)

Wir gehen die Sache richtig an und zeigen von Beginn an das wir nicht vorhatten den Gegner zu unterschätzen, so können wir nach der Pause Kräfte schonen und das ganze locker runter spielen.

Ich muss ehrlich gestehen, dass ich wohl was falsch gemacht habe, die Spieler sind platt, vorallem in der Offensive muss ich hoffen das die Spieler an das äusserste gehen.

Champions League Playoffs Hinspiel: SV Werder Bremen - Inter Mailand 3:1(1:0)
Aufstellung: Husic - Selassie, Bell, Kempf, Garcia - Marrone - van Ginkel(77.Ödegaard), Junuzovic - Young(71.Farfan), Podolski(71.El Shaarawy) - Selke
Tore: 1:0 Podolski(16), 2:0 Selke(48), 2:1 Immobile(73), 3:1 El Shaarawy(79)

Wir stossen das Tor zu CL ein gutes Stück weit auf, mit dem Anschluss stand aber kurz alles auf der Kippe, das war eine richtige Drangphase von Inter, bis zu dem Punkt als wir den Konter fahren und der eingewechselte El Shaarawy zeigte warum wir in geholt haben, Weltklasse. Zum ersten Mal in meiner Amtszeit haben wir auch Besuch vom Bundestrainer. Der neue Mann dort, Mirko Slomka, hat wohl seine Gedanken rund um Bell, Kempf und Selke.

Freitag Abend, Bundesligastart. Und direkt die erste Überraschung. Bayern holt zuhause gegen Aufsteiger Düsseldorf nur ein 1:1, Lambertz gleicht in der Nachspielzeit für die Fortuna aus.

In der zweiten Runde des DFB-Pokals treffen wir zuhause auf Absteiger Paderborn.

1.Spieltag: SV Werder Bremen - TSG Hoffenheim 4:0(1:0)
Aufstellung: Husic - Selassie, Caldirola, Prödl, Sternberg(71.Toljan) - Kroos(83.Kempf) - Aycicek, Bargfrede - Schwede(49.Farfan), Hilßner - Kobylanski
Tore: 1:0 Hilßner(6), 2:0 Kobylanski(58), 3:0 Farfan(69), 4:0 Hilßner(74)

Die Playoffs zu CL und die aktuelle Fitnesslage treibt mich dazu den ein oder anderen aus der Reserve einfach ins kalte Wasser zu werfen. Ich dachte mir, zur Not schmeissen wir lieber das erste Bundesligaspiel hin. Aber es kommt alles anders. Hißner's Freistoss aus 30 Metern sorgt für ganz lockere Beine im Team, die erfahrerenen helfen den Jungen wo sie nur können und diese schiessen uns direkt an die Tabellenspitze.

Kobylanski verletzt sich gegen Hoffenheim und wird gute vier Wochen ausfallen.

Füllkrug steigt wieder ins Mannschaftstraining ein.

Hilßner wird direkt zum Spieler der Woche, zu ihm gesellen sich noch Farfan, Sternberg, Caldirola und Prödl in die Elf der Woche.

Champions League Playoffs Rückspiel: Inter Mailand - SV Werder Bremen 4:1(2:1)
Aufstellung: Husic - Selassie, Bell, Kempf, Toljan - Kranevitter - van Ginkel, Junuzovic(71.Ödegaard) - Young, Podolski(52.El Shaarawy) - Selke(52.Füllkrug)
Tore: 1:0 Zaza(15), 2:0 Livaja(35), 2:1 Podolski(36), 3:1,4:1 Icardi(50,52)

Icardi schockt uns und macht das Drama für uns perfekt. Mit Podolskis direkter Antwort auf das 2:0 fühlten wir uns eigentlich deutlich besser und waren gut im Spiel, bis der Joker kam, nach dem 4:1 war das nur noch ein Spiel in Richtung Inter Kasten, aber Handanovic hielt einfach alles. Richtig, richtig bitter. Da half auch der Platzverweis gegen Vidic in der 53. nicht viel.

Die Auslosung für die Europa League folgt direkt, mit dem Villareal CF, Hull City und APS Atromitos, haben wir, zumindest gefühlt, eine machbare Gruppe erwischt.

2.Spieltag: Fortuna Düsseldorf(7.) - SV Werder Bremen(1.) 1:5(0:1)
Aufstellung: Husic - Selassie, Bell, Kempf, Garcia(72.Toljan) - Kroos(66.Ödegaard) - van Ginkel, Marrone(58.Junuzovic) - Young, Podolski - Selke
Tore: 0:1 Selke(8), 0:2 Podolski(50,Elfmeter), 0:3 Selassie(61), 1:3 Bebou(74), 1:4 Young(88), 1:5 Junuzovic(90+1)

Am Anfang hatten wir trotz der frühen Führung richtig Probleme mit dem Aufsteiger, am Ende setzen wir uns dann aber doch ziemlich souverän durch und fahren verdient die drei Punkte ein.

Ich habe meinen, dieses Jahr auslaufenden Vertrag um ein Jahr verlängert.

Husic, van Ginkel und Young stehen in der Elf der Woche.

Bargfrede wechselt kurz vor Transferschluss zum 1.FC Köln, auch Caldirola will unbedingt weg und wechselt zum VfB Stuttgart für knappe 1,8 Millionen. Da wir schon am letzten Tag des Transferfensters angekommen sind, müssen wir schnell handeln und haben ein gewisses Glück dabei. Wir schlagen mehrere Fliegen mit einer Klappe, Etienne Capoue kommt per Leihe von den Spurs, kann sowohl im defensiven Mittelfeld wie in der Abwehrzentrale auflaufen, dazu kann noch auf rechts aushelfen solange Busch noch verletzt ist.


(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/16-17/2.png)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: IchRard am 06.Januar 2015, 21:15:40
Bei Hilßner ist dir das L verloren gegangen.

Nach wie vor eine tolle Story, schade das es gegen Mailand nicht gereicht hat, dann eben Euro League.
Die Gruppe solltest du packen.

Auf geht's Commondore! ;D
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Leland Gaunt am 07.Januar 2015, 02:22:03
Autsch!..gegen Inter das ist bitter :(
Aber diesen Zaza *hust* Icardi bekomme ich auch nie in den Griff ;)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 07.Januar 2015, 08:53:19
Ja das Rückspiel gegen Inter war schon so ne Sache für sich. Mit Europa freunde ich mich nicht so richtig an...

Das Hilßner wurde korrigiert, danke ;)



August 2016

3.Spieltag: Hamburger SV(6.) - SV Werder Bremen(1.) 2:5(0:1)
Aufstellung: Husic - Selassie, Bell, Prödl, Garcia - Kroos - van Ginkel(70.Ödegaard), Marrone - Young, El Shaarawy(80.Selke) - Füllkrug(46.Podolski)
Tore: 0:1 Füllkrug(44), 1:1 Petsos(61), 1:2 Podolski(67,Elmeter), 2:2 Zoua(75), 2:3,2:4,2:5 Selke(90,90+1,90+3)

In einem sehr guten und spannenden Derby, mausert sich Selke nach seiner Einwechslung zum Derbyhelden und präsendiert den Fans binnen drei Minuten einen lupenreinen Hättrick. Solche Geschichten, reinster Fussball. Selke macht sich bei den Fans fast schon unsterblich.

Geht ja schon früh los, Farfan dreht schon am Rad. Hätte ich mir fast denken können, mal sehen ob wir ihn mit der EL etwas beruhigen können.

Selke wird zum Spieler der Woche gewählt, Young gehört mit ihm zur Elf der Woche.

Capoue verletzt sich im Training und fällt gute zwei Wochen aus.

1.Spieltag Europa League: APS Atromitos - SV Werder Bremen 3:0(2:0)
Aufstellung: Husic - Selassie, Kempf, Toljan - Kranevitter - van Ginkel(73.Aycicek), Junuzovic - Farfan(46.Young), Podolski - Selke(56.El Shaarawy)
Tore: 1:0 Tatos(2), 2:0 Umbides(25), 3:0 Angel(55)

Das ist doch ein Syndrom, kann doch nicht wahr sein. Ich bin total fassungslos, dabei waren wir gar nicht so schlecht.  Drei Kunstschüsse bringt die drei Tore. Bei unseren Abschlüssen fehlt es an Präzesion und Kraft. Kaum steht Europapokal auf dem Plan, kriegen die Jungs es mit der Angst. Farfan verletzt sich und wird knappe zwei Wochen fehlen. Hull und Villarreal trennen sich mit 1:1

4.Spieltag: Borussia Dortmung(15.) - SV Werder Bremen(1.) 3:0(2:0)
Aufstellung: Husic - Selassie, Bell, Kempf, Garcia - Kranevitter - van Ginkel(74.Junuzovic), Marrone - Young, El Shaarawy(62.Podolski) - Selke(46.Füllkrug)
Tore: 1:0 Martinez(11), 2:0 Blaszczykowski(14), 3:0 Martinez(82)

Das war auch nichts, aber das habe ich fast erwartet, Dortmund hat im Sommer am meisten Geld ausgegeben und ich hatte sie eigentlich zum Meisterschaftskandidaten Nummer 1 ausgesprochen.

5.Spieltag: SV Werder Bremen(4.) - FC Augsburg(7.) 0:0(0:0)
Aufstellung: Husic - Selassie(54.Garcia), Bell, Kempf, Toljan - Kranevitter - van Ginkel(88.Ödegaard), Junuzovic, Young, Podolski(46.El Shaarawy) - Selke
Tore: Fehlanzeige

Das EL Spiel hat uns einen ziemlichen Knick verpasst, es läuft grad nichtmehr wirklich rund. Wir hatten zwar mehr vom Spiel, das war aber nicht zwingend, qualitativ hatte Augsburg die besseren Chancen.

2.Spieltag Europa League: SV Werder Bremen(4.) - Villarreal CF(2.) 1:0(0:0)
Aufstellung: Husic - Selassie, Bell, Kempf, Toljan - Kranevitter - van Ginkel(61.Ödegaard), Junuzovic - Young, Podolski(79.Garcia) - Selke(61.El Shaarawy)
Tore: 1:0 Toljan(89)

Podolskis Verletzung ist ein kleiner Glücksgriff, so muss Garcia rein und Toljan in die Offensive. Der macht das Tor des Tages, in keinem berauschenden, aber soliden Spiel von uns. Hull gewinnt 2:1 gegen Atromitos, somit ist nichts verloren.

Der Anfang des Monats war bombastisch, mit dem Wind des Derbys wollten wir das so weiter durchziehen, aber irgendwie war dann der Wurm drin. Ich frage mich gerade warum? Auch das 1:4 in Mailand ist mir noch ein Rätsel. Ist die Taktik doch leichter zu zerlegen? Ist irgendwo im Kader der Wurm drin? Erklären kann ich es noch nicht, werde aber noch ein paar Schrauben drehen müssen, denke ich.


(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/16-17/6.png)



Noch was anderes, vllt kann mir das einer von euch beantworten, kann das sein das der FM nicht so damit zurecht kommt wenn man die CL-Quali nicht packt? Nach jedem EL Spiel hab ich jetzt am Wochenende Pause und hole die Spiele irgendwann anders nach!?
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Mattinho am 07.Januar 2015, 15:46:03
Ist in jedem Wettbewerb ist noch alles drin ;) Nicht gleich am großen Ganzen zweifeln! :)

Warum spielt Farfan bei dir nicht? Oder sind Young, El Shaarawy und Füllkrug einfach besser?

Zu deiner Frage am Ende: Spielst du mit Ligenfiles?

Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: aragorn99werder am 07.Januar 2015, 18:01:28
@Frage
Das kann durchaus sein. Ich selbst hatte letzte Saison einen sehr komischen Spielplan: Teilweise drei Spiele weniger als der Rest, um dann in der Rückrunde binnen vier Tagen beide Spiele gegen Wolfsburg zu haben und solche Scherze. Hatte da nicht groß drüber nachgedacht, aber jetzt wo du es sagst...ich hatte auch vorher die CL-Quali gegen Arsenal verloren.
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 08.Januar 2015, 10:04:39
El Shaarawy ist noch nicht richtig fit, hab aber im allgemeinen ein Problem mit der Fitness in dieser Saison, denke aber das hat nicht nur was mit dem komischen Spielplan zu tun. Er soll aber eigentlich auf links spielen. Farfan spielt einfach nicht so viel, weil Young einfach gut spielt. Ständig hohe Noten, Tore und Assists. Da fällt es schwierig da zu wechseln. Dazu ist er nach einem Einsatz meistens angeschlagen, mal sehen was er noch zeigt um nicht als Fehleinkauf abgestempelt zu werden. Aber dazu ist es eigentlich noch zu früh.



Oktober 2016

Busch steigt wieder ins Training ein.

6.Spieltag: FC Bayern München(5.) - SV Werder Bremen(4.) 3:1(2:1)
Aufstellung: Husic - Selassie, Selassie, Bell, Kempf(90.Prödl), Garcia - Kranevitter - van Ginkel, Kroos(74.Marrone) - Young, El Shaarawy(74.Podolski) - Selke
Tore: 1:0 Munir(25) , 1:1 Selke(33), 2:1,3:1 Munir(42,76)

Trotz extra Sonderbewachung für Munir ist er nicht zu halten, er war der Dreh und Angelpunkt, die restlichen Bayern hatten wir soweit gut im Griff, reicht aber wohl nicht.

3.Spieltag Europa League: Hull City FC(1.) - SV Werder Bremen(3.) 1:0(1:0)
Aufstellung: Husic - Selassie, Bell, Kempf, Garcia - Kranevitter - Junuzovic(65.Ödegaard), Marrone - Young, El Shaarawy(70.Podolski) - Selke(65.Füllkrug)
Tore: 1:0 Schmid(17)

Wieder fehlt uns der gewisse Zug zum Tor, ich komme aber auch nicht so recht weiter, die ersten Spiele waren richtig klasse, seit der Niederlage im ersten EL-Spiel ist irgendwie der Ofen schon aus. Ich hader ein wenig mit mir selbst.

7.Spieltag: SV Werder Bremen(8.) - Eintracht Frankfurt(12.) 1:0(0:0)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Prödl, Toljan(76.Garcia) - Kranevitter - Junuzovic(63.Capoue), Kroos - Farfan, Podolski - Selke(76.Füllkrug)
Tore: 1:0 Selke(51)

Ein paar Änderungen an der Taktik bringt erstmal Erfolg und ein schöneres Spiel von uns. Wir gewinnen heute mal wieder verdient und die Moral geht etwas bergauf. Jetzt kurz durchatmen und weiter, bis zum Pokalspiel gibts nur einen Tag Pause.

Husic steht in der Elf der Woche.

2.Runde DFB-Pokal: SV Werder Bremen - SC Paderborn 07 3:0(3:0)
Aufstellung: Wolf - Selassie, Capoue, Kempf, Garcia - Kranevitter(.Marrone) - van Ginkel, Ödegaard(73.Aycicek) - Young, El Shaarawy - Selke(64.Füllkrug)
Tore: 1:0 El Shaarawy(11), 2:0 Selke(33), 3:0 Young(43)

Wir sorgen in der ersten Hälfte bereits für klare Verhältnisse, was uns in der zweiten Hälfte etwas die Kräfte schonen lässt. Mich freuts das die Schrauben an denen gedreht wurden, wohl ihre Daseinsberechtigung haben, verdientes Weiterkommen.

El Shaarawy verletzt sich und fällt mindestens für das Freiburg Spiel aus.

In der dritten Runde des Pokals können wir uns über ein weiteres Heimspiel freuen. Die TSG aus Hoffenheim wird zugast sein.

8.Spieltag: SC Freiburg(4.) - SV Werder Bremen(7.) 1:1(0:1)
Aufstellung: Husic - Selassie, Bell, Kempf, Toljan - Kranevitter(64.Kroos) - van Ginkel(64.Marrone), Junuzovic - Young, Podolski - Selke(78.Kobylanski)
Tore: 0:1 Young(39), 1:1 Zuck(76)

Wirklich schade, das Spiel hätten wir gewinnen können, zum Schluss geht uns allerdings die Puste aus, 5 Spiele in 15 Tagen sind aber auch ein recht strammes Programm, wenn man teilweise nur einen Tag Pause hat. Anfang November gehts es nochmal in die Europa League und dann ist zum Glück erstmal Länderspielpause.

Young steht in der Elf der Woche.


(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/16-17/10.png)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 09.Januar 2015, 22:32:22
November 2016

Der Vorstand pumpt noch etwas in das Transferbudget. Das steht jetzt bei 7,3 Millionen, Gehaltsbudget bei 3,3 Millionen. Momentan seh ich zwar keinen Bedarf, aber das gibt einen gewissen Spielraum in der Winterpause.

4.Spieltag Europa League: SV Werder Bremen(4.) - Hull City(1.) 3:3(1:0)
Aufstellung: Husic - Selassie, Bell, Kempf, Toljan(87.Garcia) - Kroos - van Ginkel(75.Aycicek), Junuzovic - Young, Podolski - Selke(75.Füllkrug)
Tore: 1:0 Podolski(24), 2:0 Young(47), 2:1 Soudani(48), 3:1 Podolski(79), 3:2,3:3 El Arabi(85,90+2)

Ganz bitter dieser Punktverlust, nachdem Atromitos gegen Villarreal gewinnt, hätten wir nochmal eine gute Vorraussetzung schaffen können, so sind zwei Siege Pflicht und ich möchte wirklich nicht in dieser Gruppe rausfliegen. Wir konnten heute einfach die Konzentration nicht lange genung hochhalten, nach dem 3:1 war irgendwie Schluss.

van Ginkel verletzt sich und fällt gute zwei Wochen aus.

Da wir wirklich ein Problem mit der Fitness und der Spielpraxis haben setze ich in der Länderspielpause zwei Testspiele an um dem mal entgegen zu wirken. Das machen die Spieler auch, beim 5:1 über den SV Meppen und dem 3:0 über Hessen Kassel werden 2 verdiente, ungefährdete Siege eingefahren.

van Ginkel steigt wieder ins Training ein.

Felix Kroos verlängert seinen auslaufenden Vertrag mit Abstrichen bis 2020.

9.Spieltag: Bayer 04 Leverkusen(1.) - SV Werder Bremen(9.) 0:4(0:3)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Kempf, Toljan - Kranevitter(76.Kroos) - van Ginkel(56.Ödegaard), Marrone - Young, El Shaarawy - Selke(76.Füllkrug)
Tore: 0:1 Young(6), 0:2 El Shaarawy(11), 0:3 Young(43), 0:4 Leno(80,Eigentor)

Eine super Vorstellung in der ersten Hälfte sorgt dafür das wir den Tabellenführer entzaubern, da kam nicht viel von Bayer und uns gelingt fast alles. Young erneut mit einem Sahnetag!

Husic, Toljan, Bell, Busch, El Shaarawy und Young stehen in der Elf der Woche.

5.Spieltag Europa League: SV Werder Bremen(3.) - APS Atromitos(2.) 3:1(1:1)
Aufstellung: Husic - Selassie, Bell, Prödl, Toljan(69.Garcia) - Kranevitter - Ödegaard, Junuzovic - Farfan(81.Young), El Shaarawy - Füllkrug(28.Selke)
Tore: 0:1 Cadu(27,Elfmeter), 1:1 Kouros(39,Eigentor), 2:1 El Shaarawy(53,Elfmeter), 3:1 Selke(85)

Wichtiger Dreier, so haben wir gegen Villarreal alles selbst in der Hand und können uns für die nächste Runde qualifizieren. Füllkrug verletzt sich früh und kann leider nicht weitermachen. Er fällt gut vier Wochen aus. Kranevitter sieht zudem seine dritte gelbe Karte und wird im letzten Gruppenspiel fehlen.

10.Spieltag: SV Werder Bremen(9.) - FC Schalke 04(3.) 4:1(3:1)
Aufstellung: Husic - Selassie, Kempf, Prödl, Toljan - Kranevitter(62.Kroos) - van Ginkel, Junuzovic - Young, El Shaarawy(62.Podolski) - Selke(77.Kobylanski)
Tore: 0:1 Avdijaj(2,Elfmeter), 1:1 El Shaarawy(23), 2:1,3:1,4:1 Selke(37,45,77)

Nach dem frühen Schock, folgt die Reaktion und ein verdientes Drehen der Partie. Es ist gerade wieder wie am Anfang der Saison, es läuft wie am Schnürchen und alles will gelingen. Ich nehm das natürlich mit, das nächste Loch folgt bestimmt.

Selke wird nach seinem Hattrick zum Spieler der Woche gewählt.


(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/16-17/13.png)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 11.Januar 2015, 06:57:09
Dezember 2016

Kempf hat vom Interesse des FC Barcelona gehört, in einem persönlichen Gespräch kommen wir zu dem Punkt, das wenn das Angebot stimmen sollte er wechseln darf. Das muss dann aber wirklich gut sein.

6.Spieltag Europa League: Villarreal CF(4.) - SV Werder Bremen(3.) 1:2(1:0)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Kempf, Toljan - Kroos(63.Junuzovic) - Marrone(76.Ödegaard), van Ginkel - Young, El Shaarawy - Selke(83.Kobylanski)
Tore: 1:0 dos Santos(5), 1:1 Selke(57), 1:2 Young(82)

Ein ganz schöner Kraftakt sorgt dafür das wir die Gruppenphase überstehen und in die nächste Runde einziehen, eine feine Sache. Bin mal gespannt, wer uns erwartet.

Stefan Bell verletzt sich im Training und fällt knappe zwei Wochen aus

3.Runde DFB-Pokal: SV Werder Bremen - TSG 1899 Hoffenheim 6:7 n.E.(1:1;1:1;1:1;1:0)
Aufstellung: Wolf - Busch, Prödl, Kempf(37.Garcia), Toljan - Kranevitter - van Ginkel, Junuzovic(89.Marrone) - Young, El Shaarawy - Selke(64.Podolski)
Tore: 1:0 El Shaarawy(31), 1:1 Modeste(63)

Wir können uns da so zum Elfmeterschiessen durchmogeln, Hoffenheim ist die klar bessere Mannschaft, auch wenn das Chancenplus bei uns liegt. So entscheidet das Glück über das Weiterkommen. Erst läuft da alles ganz unspektakulär, auf unserer Seite treffen Podolski, El Shaarawy und van Ginkel, Ochs und Clemens treffen für die TSG, im dritten Versuch ist es dann Modeste der an Wolf scheitert. Was aber nur kurz Freude bringt, Casteels fischt mit einem Wahnsinnsatz, Kranevitters Elfmeter aus dem Winkel, Karg und Romero treffen für die TSG im vierten und fünften Versuch. Young macht im letzten Versuch die ersten zehn Komplett. Im achten Versuch ist es dann Toljan der recht schwach schiesst, sodass Castells keine Probleme mit dem parieren hat. Gimber verwandelt dann sicher und beschert so der TSG den verdienten Einzug ins Viertelfinale. Die verletzungsbedingte Auswechlung Kempf's bringt nichts schlimmes mit sich, der Innenverteidiger muss nur einige Tage pausieren.

Der Spielplan nimmt langsam richtig krasse Züge an, ich bin bereits vier Spiele hinten dran.

Der Monat an sich läuft bisher sehr ruhig ab, zur Zeit sind es viele Scouting berichte die reinschneien, es könnte, vorallem wenn Kempf geht zwingend notwending, ein Innenverteidiger im Winter kommen, da gibt es einige interessante Möglichkeiten.

11.Spieltag: SV Werder Bremen(8.) - VfB Stuttgart(6.) 1:2(1:1)
Aufstellung: Husic - Busch(73.Selassie), Prödl, Garcia, Toljan - Kroos - Ödegaard(73.van Ginkel), Junuzovic(60.Marrone) - Farfan, Podolski - Selke
Tore: 0:1 Zozulya(27), 1:1 Podolski(29), 1:2 Prib(60)

Der VfB kocht uns mit zwei Standards ab und steht Defensiv wie eine eins und liessen kaum richtige Chancen zu, da müssen wir uns etwas cleverer anstellen.

12.Spieltag: VfL Wolfsburg(8.) - SV Werder Bremen(9.) 0:4(0:4)
Aufstellung: Husic - Busch, Prödl, Kempf, Toljan(70.Garcia) - Kranevitter - van Ginkel(80.Ödegaard), Junuzovic(80.Marrone) - Young, El Shaarawy - Selke
Tore: 0:1 Selke(26), 0:2 Geis(40,Eigentor), 0:3 Junuzovic(42), 0:4 Selke(44)

Wolfsburg nach dem 2:0 völlig von der Rolle und wir entscheiden binnen weniger Minuten das Spiel, in der zweiten Hälfte schalten wir dann runter, lassen Ball und Gegner laufen. Richtig gute Vorstellung.

Füllkrug steigt wieder ins Training ein.

In der nächsten Runde der Europa League treffen wir auf Spartak Moskau. Die Russen setzten sich ohne Niederlage in Gruppe F durch. Es ging unter anderem gegen Atletic Bilbao, Standard Lüttich und den FC Midtjylland. Wir starten zuerst zuhause. Für den Fall das wir die nächste Runde erreichen, treffen wir entweder auf AFC Astra aus Rumänien oder uns den schon aus der Gruppenphase bekannten Engländern von Hull City.

13.Spieltag: SV Werder Bremen(7.) - Borussia Mönchengladbach(8.) 1:0(1:0)
Aufstellung: Husic - Busch, Prödl, Kempf, Toljan - Kranevitter(69.Kroos) - Ödegaard(69.van Ginkel), Junuzovic - Young, El Shaarawy - Podolski(32.Selke)
Tore: 1:0 Selke(33)

Nach Podolskis Verletzung zeigt Selke direkt was er davon hält ein Spiel pausieren zu müssen, das reicht dann auch für den Rest des Spiels. Keine wirkliche Gegenwehr der Fohlenelf. Mickrige zwei Torschüsse lassen wir zu, so muss das sein. Poldi muss eine Woche pausieren, halb so Wild, die Winterpause steht an.

Young und El Shaawary stehen in der Elf der Woche,

Podolski und Bell steigen wieder ins Training ein.

Wenn man bedenkt das uns vier Spiele fehlen, haben wir eine großartige Hinrunde gespielt, das Ziel sich für die Champions League zu qualifizieren war richtig, wir sind auf einem guten Weg dahin.


(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/16-17/17.png)


Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Mattinho am 11.Januar 2015, 22:06:19
Läuft doch super! Weiter so!
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 12.Januar 2015, 01:54:15
Januar 2017

Erster Weggang zur neuen Saison, Martin Kobylanski entscheidet sich gegen eine Vertragsverlängerung und wechselt zur kommenden Saison zum Zweitligisten SC Paderborn.

Es kam dann tatsächlich soweit, Marc-Oliver Kempf wechselt nach langen, zähen Verhandlungen zum FC Barcelona, die Chance wollte ich ihm nicht verbauen. Dazu überweisen uns die Spanier 30 Millionen.

Den Ersatz für Kempf zu finden, ist gar nicht so einfach, er soll ja direkt weiterhelfen, also fallen Talente eher weg. Wenn er schon Europa League gespielt hat, wäre das auch eher schlecht. So begann die große Suche, alternativen aus dem eigenen Land waren rar, entweder schon für die EL gesperrt oder aber zu teuer. Nach langer Suche bin ich in England fündig geworden. Eric Dier von den Tottenham Hotspurs wechselt auf Leihbasis zu uns. Mit einer Kaufoption für den Sommer von 12,75 Millionen. Das gibt uns einerseits die Zeit uns Dier genaustens anzuschauen und auf der anderen noch mehr Zeit um an Niklas Süle von Hoffenheim rumzuschrauben.

Viel ist sonst nicht passiert bisher in der Winterpause. Wir hatten drei Testspiele, ein relativ langweiliges 0:0 gegen Zenit St. Petersburg und zwei Siege gegen Red Bull Salzburg(4:2) und gegen Rapid Wien(2:1). Keine Verletzten soweit, bis auf Kobylanski, der dadurch eventuell auch kein Spiel mehr für uns machen wird. Er fehlt noch gut drei Monate.

14.Spieltag: TSG 1899 Hoffenheim(17.) - SV Werder Bremen(5.) 0:2(0:2)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Dier, Toljan(78.Garcia) - Kranevitter(78.Capoue) - van Ginkel, Junuzovic(60.Ödegaard) - Young, El Shaarawy - Selke
Tore: 0:1 Junuzovic(18), 0:2 Young(28)

Anders als im Pokal lassen wir vor den Augen des Bundestrainers keine Zweifel daran das wir dieses Spiel gewinnen wollen, wir agieren ziemlich überlegen und fahren verdient die drei Punkte ein.

Junuzovic verletzt sich und fällt ca zwei Wochen aus.

Am letzten Transfertag suche ich immernoch nach weiteren Verstärkungen, jede richtige Verstärkung würde aber unser Gehaltsgefüge mehr als sprengen. Deshalb eine weitere Leihe, nachdem Füllkrug nicht so richtig in Tritt kommt in dieser Saison kommt ein weiterer Stürmer. Stevan Jovetic kommt bis Saisonende von ManCity. Zudem haben wir uns eine Kaufoption von 3,2 Millionen gesichert. Dazu kommt noch einer für die Zukunft. Marian Sarr kommt von Borussia Dortmund, er war dort unzufrieden, sah auf dauer keine Einsatzchancen, bei uns sollte er am Anfang wenigstens ab und an zum Einsatz kommen. Für knapp unter 1 Millionen dazu noch ein Schnäppchen.

Levent Aycicek, in der Hinserie kaum Einsatzzeit bekommen, wechselt auf Leihbasis zur TSG Hoffenheim.

Es folgen jetzt einige englische Wochen, nicht nur Europa League, auch die ganzen verschobenen Spiele kommen jetzt die nächsten zwei Monate.


(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/16-17/18.png)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Mattinho am 12.Januar 2015, 21:43:47
Hast ja am letzten Transfertag nochmal richtig zugeschlagen! Wie kommt es, dass Stevan Jovetic so günstig zu haben ist? Sarr ist auch ein super Transfer.
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Pico am 12.Januar 2015, 23:08:26
Vier Spiele Rückstand, da geht ja noch einiges  :o
Am Schluss noch gute Transfers, die Championsleague sollte so wieder machbar sein. Vielleicht sogar mehr....
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 13.Januar 2015, 07:37:52
Naja ich denke alles andere als die Champions League Qualifikation ist noch recht hoch gegriffen, Dortmund, Leverkusen und natürlich die Bayern sind richtig stark, da überhaupt Dritter zu werden, wäre schon großartig.

Ich glaub Jovetic war so billig, weil er die letzten 1 1/2 Jahre nur noch Bankdrücker war und in der Zeit gerade mal neun Spiele absolviert hat, dafür ist er aber verdammt stark und hat vorallem das woran es bei Selke hapert, die technischen Fähigkeiten, auch wenn er diese Saison knipst wie ein Irrer.



Februar 2017

15.Spieltag: SV Werder Bremen(5.) - Fortuna Düsseldorf(12.) 2:0(1:0)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Prödl, Toljan - Kranevitter(67.Kroos) - van Ginkel(67.Ödegaard), Marrone - Young, El Shaarawy(78.Podolski) - Selke
Tore: 1:0 Selke(7), 2:0 Podolski(84)

Auch im zweiten Spiel nach der Winterpause lassen wir nichts anbrennen. Die Defensive lässt so gut wie nichtsmehr anbrennen. Über vier Pflichtspiele ohne Gegentreffer, scheint der Laden jetzt endlich dicht zu sein?

16.Spieltag: SV Werder Bremen(5.) - Hamburger SV(11.) 0:3(0:3)
Aufstellung: Husic - Selassie, Dier, Sarr, Garcia(67.Toljan) - Kroos(67.Kranevitter) - Ödegaard, Marrone - Young, Podolski - Selke(46.Jovetic)
Tore: 0:1,0:2,0:3 Rudnevs(24,26,42)

Willkommen zur erneuten Rudnevs Show im Bremer Weserstadion. Unfassbar dieser Kerl. Bin kurz davor mein ganzes Transferbudget in den Kerl zu stecken und dann nach China zu verleihen. Unsere Abwehr, eben noch hoch gelobt, fällt heute sehr tief. Trotz der Rotation absolut inaktzeptabel, natürlich wieder im Derby. Wann auch sonst.

Garcia wird mit Gelbsperre im nächsten Bundesligaspiel fehlen.

1.Ausscheidungsrunde Europa League: SV Werder Bremen - Spartak Moskau 3:1(3:0)
Aufstellung: Husic - Busch(68.Selassie), Bell, Dier, Toljan - Kranevitter(68.Kroos) - Ödegaard, van Ginkel - Young, El Shaarawy - Selke(75.Jovetic)
Tore: 1:0,2:0 El Shaarawy(12,26), 3:0 Selke(36), 3:1 Promes(87)

Man, wir spielen so gut und fangen diese dämliche Gegentor, da kann man sich gar nicht richtig über den Sieg freuen, sofort werden wieder Erinnerungen an die CL-Playoffs gegen Inter wach. Das darf nicht wieder passieren.

17.Spieltag: 1.FC Köln(16.) - SV Werder Bremen(5.) 0:3(0:3)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Prödl, Toljan - Kranevitter(71.Kroos) - van Ginkel, Marrone - Young(62.Ödegaard), El Shaarawy(52.Podolski) - Jovetic
Tore: 0:1 Marrone(20), 0:2 Schwaab(31,Eigentor), 0:3 Bell(38)

Erneut reicht eine starke erste Hälfte um das Spiel zu entscheiden, die letzten zwei Siege zeigen mir das wir uns nichtmehr so leicht erschüttern lassen, das wir Rückschläge inzwischen ganz gut wegstecken. El Shaarawy verletzt, auch Young muss angeschlagen vom Platz.

El Shaarawy fällt satte vier Wochen aus. Dafür steigt Junuzovic wieder in das Mannschaftstraining ein.

Husic, Bell und Marrone stehen in der Elf der Woche.

1.Ausscheidungsrunde Europa League Rückspiel: Spartak Moskau - SV Werder Bremen 2:3(1:1)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell(75.Prödl), Dier, Toljan - Kroos - Ödegaard, van Ginkel(62.Junuzovic) - Young, Podolski(62.Farfan) - Jovetic
Tore: 1:0 Yakoviev(34), 1:1 Young(44), 2:1 Romeu(55), 2:2,2:3 Jovetic(57,66)

Wir haben uns durch die beiden Rückschläge nicht beeindrucken lassen, drehen das Spiel sogar noch und ziehen verdient in die nächste Runde ein. Jovetic zeigte zum ersten Mal seine ganze Klasse.

Das kommt unerwartet, AFC Astra Giurglu hat im Elfmeterschiessen tatsächlich Hull City rausgehauen. Vom Papier her sicher der einfacherer Gegner, gewarnt bin ich aber. Und auch etwas verblüfft. Wieder haben wir zuerst ein Heimspiel.

18.Spieltag: SV Werder Bremen(4.) - Borussia Dortmund(3.) 2:2(1:1)
Aufstellung: Husic - Selassie, Bell, Sarr, Garcia - Kranevitter(70.Capoue) - Marrone, Junuzovic(46.van Ginkel) - Young(70.Ödegaard), Podolski - Selke
Tore: 1:0 Selke(1), 1:1 Mkhitaryan(6), 2:1 Podolski(70), 2:2 Ginter(86)

Gegen Dortmund gewinnen wir einfach nicht, vielleicht hätte es heute geklappt, wenn Garcia in der 72. nicht mit gelb-rot vom Platz geflogen wäre. Wirklich schade, so nahe wie heute waren wir noch nicht dran.

Selke hat mit seinem Tor nach 23 Sekunden seinen eigenen Rekord, für unser schnellstes Bundesligator eingestellt.

19.Spieltag: SV Werder Bremen(4.) - Hertha BSC Berlin(15.) 2:2(2:1)
Aufstellung: Husic - Busch, Prödl, Dier, Toljan - Kranevitter(67.Marrone) - Junuzovic, Kroos - Ödegaard, Young(67.Podolski) - Jovetic(85.Füllkrug)
Tore: 1:0 Ödegaard(1), 1:1 Hajrovic(27,Elfmeter), 2:1 Jovetic(31,Elfmeter), 2:2 Kalou(57)

Ganz unnötiger Punktverlust gegen die Hertha. Es kam nicht viel vom Gegner, was kam hat allerdings ausgereicht. Jetzt noch einmal Kräfte sammeln, ein Spiel kommt noch in diesem englischen Februar.

20.Spieltag: FC Augsburg(8.) - SV Werder Bremen(4.) 2:2(1:0)
Aufstellung: Husic - Selassie, Bell, Dier, Toljan - Kranevitter - Marrone, van Ginkel - Ödegaard(77.Füllkrug), Young(64.Podolski) - Selke(64.Jovetic)
Tore: 1:0 Verhaegh(20), 1:1 Ödegaard(61), 1:2 Jovetic(79), 2:2 Teigl(83)

Erneut ein 2:2, dabei waren wir ganz gut drin, uns hat nur die Führung nicht gut getan, die letzten 10 Minuten spielten die Augsburger wie ausgewechselt, drehten total auf. So können wir fast noch froh sein das wir das Unentschieden halten konnten.


(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/16-17/23.png)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: aragorn99werder am 13.Januar 2015, 14:13:08
Hat Deutschland bei dir eigtl auch den vierten CL-Platz wieder verloren?
Bei mir gehört der sehr zu meinem Frust wieder der Serie A. Das erschwert die Quali schon enorm.
Sonst läufts ja ganz ordentlich. Jovetic weckt gute Erinnerungen, der ist im 13er einer meiner Besten bei Arsenal gewesen.  Aber diese Derbys... :-X ;)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 13.Januar 2015, 19:50:00
Joa, Italien hat Deutschland schon überholt, aber ist ja fast normal. Jovetic ist schon n richtig guter, weiß aber noch nicht ob ich die Option zieh, vom Gehalt her ist er halt mal ganz woanders ;)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 14.Januar 2015, 09:59:20
März 2017

Achtelfinale Europa League: SV Werder Bremen - AFC Astra 1:1(1:1)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Dier, Garcia - Kroos(80.Kranevitter) - Junuzovic, van Ginkel - Young, Podolski(60.Ödegaard) - Selke(80.Jovetic)
Tore: 1:0 Busch(12), 1:1 Budescu(38,Elfmeter)

Astra verteidigt hammerhart und lässt nichts gefährliches zu. Versucht haben wir viel aber es hat nichts wirklich zum Erfolg geführt. Es gibt schlechtere Ausgangssituationen, aber auch bessere.

21.Spieltag: RB Leipzig(14.) - SV Werder Bremen(4.) 1:0(0:0)
Aufstellung: Husic - Selassie, Bell, Sarr(88.Prödl), Toljan - Marrone, van Ginkel - Ödegaard, Young(34.Podolski) - Jovetic(44.Selke)
Tore: 1:0 Theuerkauf(62)

Ein Konter reicht aus um uns alle zu machen. Es ist gerade wieder etwas schwierig, die Abwehr lässt nicht viel zu, aber wenn dann klingelts fast schon sicher, so ist das jedenfalls die letzten Spiele. Vorne fangen wir wieder an alles komplizierter zu machen als es ist. Dazu die verletzungsbedingten Wechsel von Young(eine Woche) und Jovetic(fünf Wochen), passt mal wieder.

El Shaarawy steigt wieder in das Mannschaftstraining ein, vielleicht etwas spät, für das Rückspiel in der Europa League wird es wahrscheinlich nicht reichen.

Achtelfinale Europa League: AFC Astra - SV Werder Bremen 4:4(1:1)
Aufstellung: Husic - Busch(71.Selassie), Bell, Dier, Toljan - Kranevitter(71.Kroos) - van Ginkel, Junuzovic - Ödegaard, Podolski - Selke
Tore: 1:0 Budescu(4), 1:1 Ödegaard(12), 1:2,1:3 Selke(35,71), 2:3 Mamute(74), 2:4 Podolski(81), 3:4 William(83), 4:4 Mamute(86)

Bremer Europapokalabend. Das in mehr in die Offensive investierte Training zahlt sich aus, zumindest heute, auch wenn die Defensive darunter leidet, mir soll das für heute mal egal sein, wichtig war mir nur das Weiterkommen.

22.Spieltag: SV Werder Bremen(6.) - FC Bayern München(1.) 0:1(0:1)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Dier, Toljan - Kroos(46.Kranevitter) - Marrone, van Ginkel(67.Junuzovic) - Ödegaard(67.Young), El Shaarawy - Selke
Tore: 0:1 Martinez(32)

Naja, gegen die Bayern war das ja zu erwarten, wie immer bin ich froh wenn das Ergebnis so gering ausfällt, da werden andere Woche für Woche härter rangenommen.

23.Spieltag: SV Werder Bremen(6.) - 1.FC Köln(17.) 4:1(2:1)
Aufstellung: Husic - Selassie, Prödl, Sarr, Garcia - Kroos - van Ginkel, Junuzovic - Ödegaard(78.El Shaarawy), Young(60.Podolski) - Selke(70.Füllkrug)
Tore: 1:0 Selassie(16), 1:1 Halfar(36,Elfmeter), 2:1 Selke(41), 3:1 Junuzovic(48), 4:1 Ödegaard(52)

Wir schiessen uns den Frust von der Seele und fahren wieder einen längst überfälligen Sieg ein. Der war auch bitter nötig, wir liefen Gefahr langsam den Anschluss zu verlieren.

Mit Jeremy Toljan haben wir nach sehr langer Zeit wieder einen deutschen Nationalspieler in den eigenen Reihen!

Im Viertelfinale der Europa League treffen wir auf Panathinaikos Athen. Eines der einfacheren Gegner, die weiteren Partien:
Atlethic Bilbao - Maccabi Haifa
AC Florenz - Feynoord Rotterdam
Chelsea FC - ZSKA Moskau
Für den Fall des Weiterkommens, würden wir im Halbfinale auf den Sieger der Partie Bilbao - Haifa treffen.

24.Spieltag: Eintracht Frankfurt(11.) - SV Werder Bremen(4.) 3:3(1:3)
Aufstellung: Husic - Busch, Prödl, Dier, Toljan - Kranevitter - Ödegaard(72.Junuzovic), Marrone(58.van Ginkel) - Young, El Shaarawy(18.Podolski) - Selke
Tore: 0:1 Selke(5), 0:2 Ödegaard(13), 1:2 Stendera(25), 1:3 Podolski(27), 2:3 Inui(59), 3:3 Anderson(73)

Erneut haben wir unnötig Punkte liegen lassen, das ist schon recht komisch, trainieren wir unser Defensivspiel, geht unser Offensivspiel in die Binsen, genauso andersrum. So verhält sich das auch mit den Standards. Wenn wir das eine Trainieren wird das andere schlecht.

El Shaarawy verletzt sich gegen Frankfurt erneut und fällt drei bis vier Wochen aus. Nur gut das jetzt erstmal zwei Wochen Länderspielpause ist.

Ödegaard steht in der Elf der Woche.

Lukas Podolski verletzt sich im Training und wird gut eine Woche ausfallen.

Farfan und Kranevitter kommen nicht rechtzeitig von ihren Länderspielen wieder zurück und fehlen gegen Hannover.

25.Spieltag: Hannover 96(18.) - SV Werder Bremen(6.) 0:1(0:1)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Sarr(46.Prödl), Toljan - Kroos - Marrone, van Ginkel(66.Junuzovic) - Ödegaard(66.Füllkrug), Young - Selke
Tore: 0:1 Selke(30)

Recht umkämpfter Sieg gegen den Tabellenletzten, der sich im kleinen Nordderby nicht wirklich als solcher gezeigt hat. Wir stehen Defensiv aber wieder recht gut, was sich aber auf die Durchschlagskraft in der Offensive auswirkt. Aber, gewonnen ist am Ende gewonnen.

Sarr verletzt sich und wird gute vier Wochen ausfallen. Mit dabei im Mannschaftstraining ist dafür wieder Martin Kobylanski.


(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/16-17/26.png)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 16.Januar 2015, 20:37:04
April 2017

26.Spieltag: SV Werder Bremen(4.) - SC Freiburg(5.) 4:0(0:0)
Aufstellung: Husic - Selassie, Bell, Dier, Toljan - Kranevitter - van Ginkel, Junuzovic(70.Marrone) - Ödegaard, Young(51.Podolski) - Selke
Tore: 1:0 Junuzovic(55), 2:0 Ödegaard(74), 3:0,4:0 Selke(76,83)

Ganz wichtiger Sieg gegen Freiburg! Vielleicht am Ende zu Hoch ausgefallen, aber das war ein deutliches Zeichen gegenüber der Konkurrenz. Mit dem zweiten Sieg in Folge können wir auf Dortmund auch wieder etwas Druck ausüben.

Jovetic steigt wieder in das Mannschaftstraining ein.

Toljan und Dier stehen in der Elf der Woche.

27.Spieltag: SV Werder Bremen(4.) - RB Leipzig(15.) 2:0(1:0)
Aufstellung: Husic - Busch, Prödl, Dier, Toljan(79.Garcia) - Kranevitter(84.Kroos) - Ödegaard(79.van Ginkel), Junuzovic - Young, Podolski - Selke
Tore: 1:0 Young(35), 2:0 Schindler(83,Eigentor)

Nach der Pleite letzten Monat konnten wir uns sehr schnell dafür revanchieren. Wir sind jetzt wieder bei drei siegen in Folge, wieder voll im Lauf, ich hoffe das dieser noch bis Saisonende anhält.

Die Zusammenstellung des Kaders für die neue Saison bereitet mir etwas Kopfzerbrechen, nichts tragisches, aber ich möchte weniger Spieler leihen, die Leihen werde ich auslaufen lassen und nicht verlängern, wie ich mit den Optionen bei Dier und Jovetic umgehe weiß ich auch nicht so recht. Bei Dier wäre es schon zwingend nötig, aber auch teuer, ich überlege mir dort fast schon eine billigere Lösung und für die nächste Saison richtig Geld in die Hand zu nehmen um mir einen richtigen Star für das zentrale Mittelfeld zu leisten. Jovetic wäre vom Kaufpreis zwar sehr günstig, kann mir aber nicht vorstellen das er mit 27 schon solche Gehaltseinbußen in Kauf nimmt.

28.Spieltag: Hertha BSC Berlin(13.) - SV Werder Bremen(3.) 0:0(0:0)
Aufstellung: Husic - Selassie, Bell, Dier, Garcia - Kroos - van Ginkel, Marrone(70.Junuzovic) - Ödegaard, Young(75.Busch) - Jovetic(62.Selke)
Tore: Fehlanzeige

Die Hertha hat unsere Offenisve komplett kalt gestellt. Während die Berliner gut drauf waren, haben wir nicht wirklich was gutes gezeigt. Die Mannschaft kann sich bei Husic bedanken, der die Null festhält. Erst in der Nachspielzeit hatten wir eine dicke Chance, wenn die gesessen hätte, wäre es aber auch ziemlich unverdient gewesen.

Der erste Neuzugang für die neue Saison steht fest. John Obi Mikel wechselt ablösefrei vom FC Chelsea zu uns. Der Nigerianer unterschreibt bis 2021 und verdient drei Millionen pro Saison.

El Shaarawy steigt wieder ins Mannschaftstraining ein.

Viertelfinale Europa League: Panathinaikos Athen - SV Werder Bremen 1:0(0:0)
Aufstellung: Husic - Busch(80.Selassie), Bell, Dier, Toljan - Kranevitter - Ödegaard(66.Junuzovic), van Ginkel - Young, Podolski(66.El Shaarawy) - Selke
Tore: 1:0 Triantafyllopoulos(52)

Wir verlieren das Spiel verdient, es war nicht wirklich besser, wie gegen die Hertha, Defensiv zwar eigentlich stabil, auch wenn wir uns beim Eckball zum Gegentreffer etwas dämlich angestellt haben, nach vorne allerdings war das rein gar nichts. Da muss eine deutlich Leistungsteigerung im Rückspiel her.

Kranevitter wird mit Gelbsperre im EL-Rückspiel fehlen.

29.Spieltag: SV Werder Bremen(3.) - Bayer 04 Leverkusen(2.) 2:1(2:1)
Aufstellung: Husic - Selassie, Bell, Prödl, Toljan(62.Garcia) - Kranevitter - Marrone, Kroos - Ödegaard, El Shaarawy(62.Podolski) - Jovetic
Tore: 1:0 El Shaarawy(5), 1:1 Son(10), 2:1 Jovetic(37,Elfmeter)

Ganz wichtiger Dreier, nachdem der punktgleiche BVB, Hannover mit 6:0 abfertigt und wir nur noch ein Tor im Plus gegenüber den Borussen sind. Hart umkämpft noch dazu, zwar keine Verletzten, aber es ging ordentlich zur Sache. Ich bin sehr zufrieden

Viertelfinale Europa League:  SV Werder Bremen - Panathinaikos Athen 4:2n.E.(1:0,1:0,1:0,0:0)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Dier, Toljan(63.Garcia) - van Ginkel(100.Ödegaard), Junuzovic - Young, El Shaarawy(73.Podolski) - Selke
Tore: 1:0 El Shaarawy(50)

Das war was, die erste Hälfte verschlafen wir komplett, Athen verwaltet aber nur das Ergebnis anstatt das auszunutzen. Die Halbzeitansprache hat dann aber gewirkt, wir spielen wie ausgewechselt, machen uns aber das Leben unnötig schwer. Allein Young hat zwei 1000% Einschussmöglichkeiten. Das Elfmeterschiessen war für mich fast schon beendet. Direkt den ersten Schuss von Kroos kann Vargas halten. Husic hat dann aber seinen Auftritt und hält die beiden ersten Elfer von Berg und Mendes. Nachdem Podolski, Junuzovic, Selke und Young ihre Elfer sicher verwandeln, ziehen wir, meiner Meinung nach, verdient ins Halbfinale ein. Dort treffen wir auf Bilbao, die ihrerseits Haifa mit 4:1 und 2:3 aus der Euro League werfen. Wir fahren zuerst nach Spanien.

Mit Chelsea habe ich mich auf einen Wechsel mit van Ginkel über 14 Millionen geeinigt, Vertragsverhandlungen sind auch schon durch. Mit guten drei Millionen Gehalt ist er da auch noch gut und günstig. Ich bin mir nur nicht sicher ob da nicht noch mehr geht, also besser. Gar nicht so einfach.

Sarr steigt wieder ins Mannschaftstraining ein.

30.Spieltag: FC Schalke 04(5.) - SV Werder Bremen(3.) 3:1(1:0)
Aufstellung: Husic - Selassie, Bell, Prödl, Toljan - Kranevitter - van Ginkel, Marrone - Ödegaard(51.Young), Podolski(56.El Shaarawy) - Jovetic(68.Selke)
Tore: 1:0 Draxler(36), 2:0 Boateng(49), 2:1 Young(68), 3:1 Höwedes(87), 3:2 El Shaarawy(88)

Definitiv unsere schlechteste Saisonleistung, auch wenn das Ergebnis recht knapp aussieht. Der Anschlusstreffer war unser erster Torschuss in diesem Spiel, danach wurde es zwar besser, aber die Schalker haben uns schwindelig gespielt. Am Ende halb so wild, nachdem Kantersieg gegen H96, sind die Dortmunder an diesem Wochenende mit 1:5 in Stuttgart unter die Räder gekommen.

Husic verlänger vorzeitig seinen bis 2019 laufenden Vertrag bis 2022 und erhöhen sein Gehalt um 1,4 Millionen auf 2,4 Millionen, er hat das in ihn gesteckte Vertrauen von Anfang an zurückgezahlt.

Im Laufe dieser Tage entschliesse ich mich dann doch dazu van Ginkel zu verpflichten, die Rahmenbedingungen sind ja bekannt. Er unterschreibt bis 2022. Jetzt muss nur noch die Innenverteidigung geregelt werden.

31.Spieltag: SV Werder Bremen(3.) - Hannover 96(18.) 3:3(2:0)
Aufstellung: Husic - Busch, Prödl, Dier, Toljan - Kranevitter - van Ginkel, Ödegaard(10.Junuzovic) - Young, El Shaarawy(72.Podolski) - Selke(62.Jovetic)
Tore: 1:0 El Shaarawy(14), 2:0 Junuzovic(41), 2:1 Morabit(63), 3:1 Jovetic(67,Elfmeter), 3:2 Morabit(68), 3:3 Rankovic(90+5)

Unfassbar...die Mannschaft schaltet nach dem 2:0 einige Gänge zuviel zurück, damit bauen wir den bereits feststehenden Absteiger wieder auf. Am Ende legen wir uns den Ausgleich auch noch fast selber rein, ich glaub die waren bereits auf dem Weg nach Bilbao. Der BVB weiter im Gleichschritt mit uns. 2:2 gegen die Wölfe.


(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/16-17/31.png)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: aragorn99werder am 16.Januar 2015, 20:51:29
Dann wünsch ich dir mal, dass es für die CL reicht. Notfalls als Europapokalsieger  :D
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 19.Januar 2015, 04:24:34
Mai 2017

Auch Jovetic bleibt uns erhalten, er wechselt ablösefrei von ManCity zu uns, unterschreibt bis 2021 und verdient 2,6 Millionen im Jahr.

Halbfinale Europa League: Athletic Bilbao - SV Werder Bremen 3:2(2:1)
Aufstellung: Husic - Busch, Prödl, Dier, Toljan - Kranevitter - van Ginkel, Ödegaard(63.Junuzovic) - Young, El Shaarawy(76.Podolski) - Selke(68.Jovetic)
Tore: 1:0 Llorente(16), 2:0 Ramalho(25), 2:1 Selke(27), 3:1 Llorente(58,Elfmeter), 3:2 Jovetic(71)

Das es in Spanien schwer wird war mir vorher klar, deswegen freuen mich die zwei Auswärtstore umsomehr, es hätte schlimmer werden können. So haben wir zuhause alle Chancen, dort können wir jeden schlagen.

32.Spieltag: VfB Stuttgart(8.) - SV Werder Bremen(3.) 3:0(1:0)
Aufstellung: Husic - Selassie, Bell(78.Dier), Sarr, Garcia - Kroos - Marrone, Junuzovic - Farfan(65.van Ginkel), Podolski - Jovetic(24.Selke)
Tore: 1:0,2:0 Hahn(10,46), 3:0 Zozulya(73)

Satz mit X, wir sorgen selbst für einen Rückschlag, sind irgendwie auch selbst Schuld dran, ich denke das ich den Jungs nach dem EL-Spiel ein wenig zuviel den Bauch gepinselt. Da kam einfach zu wenig, wenn man sich für die CL qualifizieren will. Der dritte Platz ist erstmal futsch. Jovetic verletzt sich und fällt drei bis vier Wochen aus, Saisonende.

Selke bekommt seine Belohnung für eine fantastische Saison, Vertragsverlängerung is 2021 und das Gehalt wird von 1,9 Millionen auf 3,7 Millionen aufgestockt.

Halbfinale Europa League: SV Werder Bremen - Atletic Bilbao 0:0(0:0)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Dier, Toljan - Kranevitter(84.Marrone) - van Ginkel, Ödegaard(62.Junuzovic) - Young, El Shaarawy(62.Podolski) - Selke
Tore: Fehlanzeige

Wir versuchen vieles, aber immer mit dem Gedanken die Defensive nicht zu venachlässigen. Es hat am Ende nicht gereicht, nicht sollen sein oder wie auch immer. Ich denke mit dem Erreichten kann man zufrieden sein.

33.Spieltag: SV Werder Bremen(4.) - VfL Wolfsburg(9.) 2:0(2:0)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell(80.Prödl), Dier, Toljan - Kroos(85.Kranevitter) - van Ginkel(62.Marrone), Junuzovic - Ödegaard, El Shaarawy - Selke
Tore: 1:0 Selke(13), 2:0 El Shaarawy(34)

Recht souverän holen wir den Dreier, jetzt liegt alles an Hoffenheim, wenn sie gewinnen und wir zeitgleich gegen Gladbach, haben wir den dritten Platz wieder. Trotzdem ist die Hoffnung relativ gering und wir müssen uns mit dem Gedanken abfinden unser Ziel Champions League Qualifikation knapp zu verpassen.

Toljan und Bell stehen in der Elf der Woche.

PSG schraubt an Kranvitter rum, verlängern möchte er momentan nicht, er sieht seine Zukunft auch wohl eher bei einem Klub wie PSG. Das einzige was micht beruhigt, die fixe Ablöse von 47,5 Millionen.

34.Spieltag: Borussia M'Gladbach(6.) - SV Werder Bremen(4.) 1:2(0:0)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Dier, Toljan - Kroos(62.Kranevitter) - Ödegaard, van Ginkel(62.Junuzovic) - Young, El Shaarawy(84.Podolski) - Selke
Tore: 0:1 Selke(64), 0:2 Selke(83), 1:2 Cleber(90)

Der Sieg war relativ ungefährdet, Gladbach hat zu spät angefangen Fussball zu spielen, mit diesem Sieg sichern wir uns Platz vier und starten in der kommenden Saison in der Europa League.

Das war es dann mit Saison drei, es folgt wie immer der Rückblick der Saison auf die Spieler. Das vorerst bereitgestellte Budget steht auch schon fest, der Vorstand erhöht das Gehaltsbudget auf 64 Millionen, momentan bei 56 Millionen und stellt uns 41 Millionen Transferbudget zur Verfügung, das einzige was etwas unklar ist, ist da der Transfer von van Ginkel schon abgezogen?

Und noch was zum Abschluss, mir ist gerade aufgefallen, dass der Vorstand ein neues Stadion bauen will, warum, wieso und weswegen ist mir nicht bekannt, Inbox hab ich jetzt lange durchforstet und nichts gefunden.


(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/16-17/34.png)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 19.Januar 2015, 05:52:59
Saisonende 16/17

Kaderanalyse

Raif Husic, 50 Einsätze, 65 Gegentore 17x zu Null, DNote: 7.00
Auch in Saisonnummer Drei ein sicherer Rückhalt und weiterhin gesetzt. Wie prophezeit, wenn er sich so entwickelt, wie er es tat, ist hier auf Jahre hin kein Grund zu Diskussionen.

Raphael Wolf, 3 Einsätze, 1 Gegentor, 2x zu Null, DNote: 7.13
Raphael hat sich endgültig mit seiner Rolle als Nummer Zwei abgefunden und machte seine Aufgabe als Pokaltorhüter sehr gut, werden wir zur neuen Saison wieder so handhaben.

Stefan Bell, 38 Einsätze, 1 Tor, 1x SdS, 5 gelbe Karten, DNote: 7.09
Solider Innenverteidiger, der seine Aufgaben zuverlässig erfüllte, leider hat sich das Talent was die Scouts ihm bescheinigten nicht ganz so erfüllt, ist aber deswegen kein Schlechter. Hat leichte Vorteile gegenüber seinen Kollegen für die neue Saison.

Sebastian Prödl, 26 Einsätze, 1 gelbe Karte, DNote: 7.07
Basti profitierte von Kempf's Verkauf und kam in der Rückrunde deutlich häufiger zum Einsatz und ist verständlicherweise seither wieder zufrieden mit seinem Arbeitgeber. Hat trotz seines fortgeschritteren Alters trotzdem nochmal einen Schritt nach vorne gemacht.

Marian Sarr, 6 Einsätze, 1 gelbe Karte, DNote: 6.72
Ja was soll man zu ihm sagen? Ich war erst begeistert, als ich die Meldung bekam das er günstig zu haben ist, Scoutberichte lagen mir vor und ich schlug sofort zu. Trotz seiner erst 22 wird bei ihm nichtmehr viel passieren, ein solider, guter BackUp. Nationalspieler wird aus ihm wahrscheinlich keiner.

Eric Dier, 21 Einsätze, 1 Vorlage, 1 gelbe Karte, DNote: 7.00
Die Leihgabe überzeugte sofort und machte in der Rückrunde die meisten Spiele der Innenverteidiger, physisch sehr stark. Ob ich die Option von knapp 13 Millionen ziehe weiß ich trotzdem noch nicht. Denn inzwischen steht ein weiterer Transfer zur neuen Saison fest. Ein Landsmann von Eric, der uns 26 Millionen kostet. Somit wäre die Innenverteidigung eigentlich voll besetzt.

Marnon Busch, 27 Einsätze, 1 Tor, 4 Vorlagen, 3 gelbe Karten, DNote: 7.19
Diese Saison war ein Rückschritt für Marnon, einmal länger verletzt und danach nicht wieder richtig in Tritt gekommen, immmer wieder kleine Rückschläge erlitten. Ich denke aber wenn er die Vorbereitung gut übersteht kann das Eigengewächs wieder voll angreifen.

Theodor Gebre Selassie, 31 Einsätze, 2 Tore, 3 Vorlagen, 3 gelbe Karten, DNote: 7.01
Theodor ist der perfekte BackUp, er hält die Füsse still, ist vielseitig einsetzbar und hat sich sogar nochmal etwas verbessert. Trotzdem spielt er in der nächsten Saison für einen neuen Vertrag, es wird sich zeigen ob ich weiter auf ihn setze oder mir doch eine jüngere Alternative hole.

Jeremy Toljan, 41 Einsätze, 1 Tore, 4 Vorlagen, 2x SdS, 8 gelbe Karten, DNote: 7.14
Santiago Garcia, 27 Einsätze, 2 Vorlagen, 2x SdS, 8 gelbe Karten, 2 rote Karten, DNote: 7.05

Ausnahmsweise packe ich mal zwei Spieler zusammen, denn es handelt sich hier um zwei eigentlich gleichwertige Spieler, die dauerhaft rotieren, die Einsätze währen auch näher zusammen, aber Santiago fehlt öfter mal gesperrt, so kann es nächste Saison aber weiterlaufen, die beiden wechseln sich ab und damit sind auch beide zufrieden.

Etienne Capoue, 4 Einsätze, DNote: 7.00
Der Franzose war nie etwas anderes als ein Notnagel, nachdem in Tottenham unbedingt loswerden wollte und sich sonst keiner für ihn interessierte war er der ideale Kandidat dafür. Klingt vielleicht etwas gemein, aber er war ruhig und zufrieden.

Matias Kranevitter, 39 Einsätze, 14 gelbe Karten, 1 rote Karte, DNote: 6.95
Er machte das wofür ich ihn geholt habe, er hat vor der Abwehr alles aufgeräumt. Das ist auch in Europa nicht unbemerkt geblieben, der ein oder andere Top-Klub ist hinter ihm her. Ich sehe die Sache aber noch gelassen, bei einer Austiegsklausel von 47,5 Millionen könnte sich ein Abgang verschmerzen lassen. Zudem gab er sein Debüt in der argentinischen Nationalmannschaft.

Felix Kroos, 32 Einsätze, 1 Vorlage, 3 gelbe Karten, DNote: 6.91
Ehrlich gesagt, hätte ich nicht gedacht das er zu den jenigen gehört, die vom Startkader noch da sind, aber er spielt einfach gut, ist flexibel und ein guter Allrounder im Mittelfeld. Er wird auch nächste Saison noch hier stehen, davon bin ich überzeugt.

Zlatko Junuzovic, 39 Einsätze, 7 Tore, 7 Vorlagen, 2 gelbe Karten, DNote: 7.07
Er hat noch richtig viele Einsätze davon auch viele in der Startformation. Es wird in der neuen Saison aber weniger werden, ich plane wieder mit einer Zehn zu spielen. Dahinter mit Kranevitter und van Ginkel, er wird sich da ordentlich reinhauen müssen um die Planungen da zu ändern. Ob er sich damit zufrieden gibt, bleibt abzuwarten. Dazu kommen sieben Einsätze für Österreich mit einem Treffer.

Marco van Ginkel, 46 Einsätze, 8 Vorlagen, 3 gelbe Karten, DNote: 7.02
Ein großartiger Spieler, der mich davon überzeugt hat 13,5 Millionen auszugeben, ein Schnäppchen wie ich finde, aber Chelsea plant wohl nichtmehr mit dem Holländer. Er sollte seinen Platz in der neuen Saison sicher haben. Viermal durfte er für Holland auflaufen und bereitete zwei Tore vor.

Luca Marrone, 32 Einsätze, 1 Tor, 2 Vorlagen, DNote: 6.80
Er war jetzt drei Jahre als Leihspieler hier, jetzt ist er ablösefrei zu haben. Zwar war er immer in Spieler, der seine Leistung zeigte, aber nicht wirklich besonders, was auch die Durchschnittsnote zeigt. John Obi Mikel ist da hoffentlich die bessere Lösung.

Martin Ödegaard, 42 Einsätze, 6 Tore, 4 Vorlagen, 2x SdS, 1 gelbe Karte, DNote: 6.98
Der Junge hat in dieser Saison einen richtigen Sprung gemacht. Wie gesagt, für ihn gibt es jetzt dann wieder die Zehn, um das Talent noch besser auf seiner Lieblingsposition zu fördern. Wir stehen momentan auch in Gesprächen um seinen nächste Saison auslaufenden Vertrag vorzeitig zu verlängern. Er spielte achtmal für Norwegen, zwei Tore und eine Vorlage konnte er dort verzeichnen.

Ashley Young, 46 Einsätze, 11 Tore, 21 Vorlagen, 5x SdS, 2 gelbe Karten, DNote: 7.19
Auf den Flügeln haben wir zur letzten Saison viel gemacht, vier neue Spieler, ok Poldi und eben Ashley waren zuvor geliehen, trotzdem war die Verpflichtung des Engländers mit das Beste was uns passiert ist. Auf dem rechten Flügel schlichtweg gesetzt, er zeigt das was ich dort sehen will und das wirklich hervorragend. Neun Spiele, vier Tore und eine Vorlage für England. In der Wahl zum Spieler des Jahres der Spieler auf Rang 2, nur Lewandoski steht vor ihm.

Jefferson Farfan, 9 Einsätze, 1 Tor, 1 gelbe Karte, DNote: 6.76
Er war bereits am ersten Spieltag unzufrieden und klagte über zu wenig Einsätze, keine gute Basis für eine Zusammenarbeit. Auch mit der Verpflichtung von Young, habe ich mir vom EX-Schalker deutlich mehr erwartet. Da war sogar Ödegaard auf den Flügeln die bessere Alternative. Wo er zur neuen Saison ist, kann ich nicht sagen. Hier ist alles offen. Für Peru konnte er in sieben Einsätze auch nicht seine Klasse zeigen.

Stephan El Shaarawy, 33 Einsätze, 15 Tore, 10 Vorlagen, 1x SdS, DNote: 7.26
Ein großartiger Spieler, er zeigte viel, schoss viele wichtige Tore, er hätte bestimmt mehr erreicht, wenn er nicht insgesamt drei Montage wegen diversen Verletzungen pausieren musste. Ich hoffe er übersteht die nächste Saison ohne, da bin ich dann mal auf die Zahlen gespannt. Wurde zum Newcomer der Saison gewählt.

Lukas Podolski, 41 Einsätze, 14 Tore, 8 Vorlagen, 1x SdS, DNote: 7.00
Der Spaßvogel zeigte seine besten Leistungen wenn er von der Bank gekommen ist, das wird sich hoffentlich zur neuen Saison nicht ändern, er ist immernoch ein richtig guter Spieler, ob er aber El Shaarawy angreifen kann weiß ich nicht, er wird immerhin auch nicht gerade jünger.

Davie Selke, 48 Einsätze, 33 Tore, 13 Vorlagen, 14x SdS, 1 gelbe Karte, DNote: 7.53
Man könnte sagen, Davie ist voll im Profidasein angekommen, was für eine Saison. Hätte ich nie von ihm gedacht. Macht mich auch immernoch ein wenig sprachlos. Trotzdem ist der Kampf wieder eröffnet, Jovetic zeigte auch sein können und beide werden sich in der Vorbereitung behaupten müssen. Aber man braucht ja bei der dreifach Belastung sowieso zwei Stürmer. Bei der Wahl zum Spieler des Jahres hinter Son Heung-Ming auf Platz 2.

Stefan Jovetic, 14 Einsätze, 10 Tore, 1 Vorlage, 1x SdS, DNote: 6.91
Die Leihgabe hat eine richtig gute Quote, deswegen am Ende auch die Verpflichtung. Er hat nur ein Problem, im Winter gekommen, hat in sein Knöchel insgesamt zehn Wochen ausser Gefecht gesetzt, ich hoffe das wird zur neuen Saison besser.

Niclas Füllkrug, 13 Einsätze, 1 Tor, DNote: 6.66
In seiner zweiten Saison hat er nicht das gezeigt, woran wir uns in der ersten Saison seiner Rückkehr fast schon gewohnt hatten, viele Tore. Aber er kam auch nicht in Schwung, immer verletzt und bekam nie richtig Anschluss. Er muss die Vorbereitung auch verletzungsfrei überstehen damit er wieder richtig angreifen kann und zu einer richtigen Option wird.

Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Mattinho am 20.Januar 2015, 18:26:30
Bin gespannt, wie der Kader für die kommende Saison aussieht.  ;)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 23.Januar 2015, 10:59:19
Saisonvorschau 2017-2018

Vorneweg sei gesagt, diese Saison wird ein Knackpunkt für meine Karriere, der Vorstand war am Saisonende etwas enttäuscht und was macht man in so einer Situation, wenn man seine Saisonziele nicht erreicht hat? Natürlich, man erhöht die Ziele, Titelkampf! Das ist diese Saison angesagt, weniger war nicht drin. Dazu läuft mein Vertrag aus. Heißt im Umkehrschluss fast schon, Saisonziele erreichen oder ab in Richtung Arbeitsamt. Im DFB-Pokal sollen wir ins Halbfinale einziehen, das Ziel in der Europa League ist ansich der Forderung für die Bundesliga ein Witz. Man geht nicht davon aus die Gruppenphase zu überstehen.

Das es jetzt erst weitergeht, hat damit zu tun das ich mir lange den Kopf zerbrochen habe wie ich spielen will, am Ende werde ich zu der Taktik zurückkehren die in der ersten Saison für Spektakel stand. 87 Tore haben wir da geschossen, aber auch 60 kassiert. Jetzt drei Saisons später haben wir uns in allen berreichen verstärkt und können vorallem in der Defensive vielleicht sicherer stehen.

Zum Budget, ich hab mir das ehrlich gesagt nicht gemerkt, wir sind an der Grenze des Gehaltsbudgets angekommen, 76,5 Millionen. Bei den Transfers stehen 90 Millionen Euro Ausgaben, 75 Millionen an Einnahmen gegenüber, unglaubliche Zahlen eigentlich.

An der Vorbereitung habe ich etwas gearbeitet, ich war letzte Saison nicht sehr zufrieden, der Zustand der Mannschaft nach dieser Vorbereitung ist um einiges besser, bis auf eine Ausnahme, sind alle Spieler gesund durch den Sommer gekommen. Die Ausnahme ist Jovetic, der auch den Saisonstart verpassen wird und bis Mitte/Ende September ausfällt.

Die Testspiele wurden allesamt erfolgreich abgeschlossen

SV Werder Bremen II - SV Werder Bremen 0:2
Blumenthaler SV - SV Werder Bremen 0:4
FC Union 60 Bremen - SV Werder Bremen 1:3
TuS Schwachhausen - SV Werder Bremen 0:6
TSV Lesum - SV Werder Bremen 1:8
Altonaer FC von 1893 - SV Werder Bremen 0:6
MSV Duisburg - SV Werder Bremen 0:3
SV Werder Bremen - Boca Juniors 5:1
RB Leipzig - SV Werder Bremen 0:3

Der Kader

Die Kadervorstellung fasse ich weiter etwas zusammen, zwar ändert sich doch das ein oder andere, die meisten Spieler sind aber bekannt.

(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/17-18/gk.png)

Wie zu erwarten bleibt bei den Torhütern alles beim Alten, Wolf wird wieder etwas ungeduldig, glaube nicht daran das er über diese Saison hier bleibt, aber es bleibt so noch Zeit um einen geigneten Ersatz zu finden.

(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/17-18/abwehr.png)

In der Abwehr haben wir am Ende das meiste Geld in die Hand genommen, nachdem Abgang in der letzten Saison von Kempf und in diesem Sommer leider von Toljan(für 28 Millionen zu Atletico) musste aber was passieren und ich denke wir haben jetzt mehr als nur gleichwertigen Ersatz gefunden. Stones kommt für 26 Millionen von Everton, gesetzt in der Mitte. Bell wird nach guter Vorbereitung der zweite Innenverteidiger sein. Der andere Kracher kam für 45 Millionen von Manchester City. Lucas Digne verdrängt Garcia auf die Ersatzbank. Auf rechts bleibt es noch beim Wechselspiel zwischen Busch und Selassie, ersterer entwickelt sich weiter nicht wie erwünscht, hier könnte als nächstes etwas passieren. Für den Winter oder die nächste Saison. Assou-Ekotto darf den Verein verlassen.

(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/17-18/mittelfeld.png)

Natürlich verlässt man sich nicht nur auf im Ausland ausgebildete Spieler, ich suchte nach einem hungrigen Spieler aus dem eigenen Land und wurde in Nürnberg fündig, Stark war für sieben Millionen zu haben und passte ins Profil. Den Anfang werden allerdings die beiden Ex-Chelsea Spieler machen, vorallem Mikel spielte eine super Vorbereitung, zeigte sich fleissig und vorallem torhungrig. Van Ginkel bewies schon in der letzten Saison wie wichtig er ist, da bleibt für Kroos und Junuzovic stehen da erstmal hinten an. Im offensiven Mittelfeld sehe ich die Zeit für Ödegaard gekommen, er kann diese Saison zeigen, ob er in die Fussstapfen großer Werder-Spielmacher treten kann. Bei Aycicek bin ich mir noch etwas unschlüssig, wohin bei ihm die Reise gehen wird, ganz überzeugt bin ich zurzeit nicht von ihm. Sehr schmerzlich war der Abgang von Kranevitter, ihn hätte ich gerne behalten, aber PSG ist eine andere Nummer, einen gleichwertigen Ersatz habe ich ehrlich gesagt nicht gefunden. Das Schmerzensgeld von 47,5 Millionen konnten wir aber gut in die Abwehr stecken.

(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/17-18/stuumlrmer.png)

Im Sturm hat sich nichts verändert. Selke debütierte im Sommer beim Confed-Cup und durfte im ersten Einsatz direkt mit zwei Treffern einen perfekten Einstand feiern. In drei weiteren Einsätzen kam er aber nicht mehr zu Toren, darf sich jetzt aber Confed-Cup Sieger nennen, der zweite Erfolg auf internationaler Bühne für den Youngster. Hinter ihm stehen die beiden verletzungsanfälligen Jovetic und Füllkrug. Ich stand kurz vor einer Verpflichtung Kießlings, der den Vertrag bei Bayer 04 auslaufen ließ. Nachdem die Vorbereitung bis auf Jovetics Verletzung eine Woche vor dem ersten Pflichtspiel gut verlief, habe ich davon abgesehen. Hoffentlich kein Fehler. Auf den Aussenbahnen dürfen weiter El Shaarawy und Young glänzen. Bei Podolski macht sich das Alter langsam bemerkbar, gibt aber immernoch einen guten BackUp ab. Farfan zeigte eine gute Vorbereitung ist aber auch nichtmehr das was man erwartet hat. Aber daran trage ich auch eine Mitschuld, er war sogar kurz vor einem Wechsel in die dritte Liga zu Cottbus. Aber wenn wir ehrlich sind ist er dafür zu gut, als Ersatz für Young gibt es schlechtere alternativen als den 32-jährigen.

Das war es dann endlich mit der Vorbereitung. Los geht es im Pokal bei Lokomotive Leipzig. Zum Bundesligastart dürfen wir direkt zum HSV, empfangen die Hertha und schliessen den Monat bei Borussia Dortmund ab. Eventuell gibt es sogar gute Nachrichten hier, Rudnevs steht vor einem Wechsel zu Swansea City, vielleicht klappt das noch vor dem Derby oder hoffentlich...



Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 25.Januar 2015, 01:57:03
August 2017

1.Runde DFB-Pokal: 1.FC Lokotmotive Leipzig - SV Werder Bremen 1:8(0:4)
Aufstellung: Wolf - Busch, Bell, Stones, Digne - Mikel(61.Stark), van Ginkel - Young, Ödegaard, El Shaarawy(74.Podolski) - Selke(74.Füllkrug)
Tore: 0:1 Stokes(6,Elfmeter), 0:2 Selke(16), 0:3,0:4,0:5 El Shaarawy(22,41,58), 0:6,0:7 Selke(60,65), 1:7 Brinsa(74), 1:8 Füllkrug(76)

Wir fahren gegen den Oberligisten einen standesgemäßen Sieg ein. Die Offensive rollt schon ziemlich gut, aber ein richtiger Maßstab war das heute ja auch nicht.

1.Spieltag: Hamburger SV - SV Werder Bremen 3:1(1:0)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Stones, Digne - Mikel(46.Stark), van Ginkel - Young(63.Füllkrug), Ödegaard(63.Junuzovic), El Shaarawy - Selke
Tore: 1:0 Dong-Won(17), 2:0 Keita(51), 3:0 Büchel(76), 3:1 Selke(90)

Ja, Derbys, nicht unsere Welt erneut verlieren wir in Hamburg und das auch zurecht. Stones mit Bärendienst im ersten Spiel, innerhalb von drei Minuten sieht er zweimal gelb und geht in der 37. zum Duschen.

Young ist unzufrieden, nicht mit seiner Rolle im Team, nein, er würde gerne zurück nach England, wir versuchen die Sache zu beruhigen, auch Kapitän Prödl schaltet sich mit ein.

2.Spieltag: SV Werder Bremen(17.) - Hertha BSC Berlin(5.) 7:0(7:0)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Prödl, Digne(62.Garcia) - Mikel, van Ginkel(62.Stark) - Young, Ödegaard(83.Junuzovic), El Shaarawy - Selke
Tore: 1:0,2:0,3:0 Selke(5,8,13), 4:0 El Shaarawy(21), 5:0 Selke(30), 6:0 Young(35), 7:0 El Shaarawy(43)

In einer einzigen Halbzeit fertigen wir die Hertha mal so richtig ab, kaum zu glauben, nach der Niederlage im Derby. Aber es hat einfach alles gepasst, wir hatten gerade mal zehn Schüsse auf das Tor von Kraft, es ging heute alles, in Halbzeit zwei konnten wir so schonmal einige Gänge zurückschalten.

Bis auf Torhüter Husic steht die komplette Startelf vom Spiel gegen die Hertha in der Elf der Woche. Selke wird zudem noch zum Spieler der Woche.

Farfan fehlt unentschuldigt im Training. Die zwei Wochen Gehaltsabzug aktzeptiert er ohne zu murren.

In der zweiten Runde des DFB-Pokals fahren wir erneut nach Leipzig, diesesmal zum Ligakonkurrenten RB.

3.Spieltag: SV Werder Bremen(7.) - Borussia Dortmund(9.) 2:1(1:1)
Aufstellung: Husic - Selassie, Bell, Prödl, Garcia - Stark, van Ginkel(62.Kroos) - Young(62.Füllkrug), Ödegaard, El Shaarawy(50.Podolski) - Selke
Tore: 1:0 Selke(40), 1:1 Reuß(45+1,Elfmeter), 2:1 Garcia(53)

Richtig starker Auftritt, wir können den ersten Dreier gegen den BVB einfahren, Dortmund hat versucht das noch abzuwenden, wir standen Defensiv aber richtig gut und haben nicht viel zugelassen. Für mich macht das die Auftaktniederlage im Derby wieder einiges erträglicher.

Nachdem Farfan einfach dem Training fern blieb und sich damit letztendlich alles verspielt hat, musste ich am letzten Tag des Transferfensters doch nochmal was tun, da blieb nur noch eine Leihe. Vom FC Barcelona kommt Adama Traore, pfeilschnell und stark im Dribbling. Das zeichnet in aus.

Mikel verletzt sich im Training und fällt rund vier Wochen aus.

(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/17-18/3.png)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 26.Januar 2015, 05:13:43
September 2017

In der Europa League treffen wir in Gruppe B auf Celtic Glasgow, Dynamo Moskau und FA Hafnarfjördhur(Island) eine interessante und auch nicht so einfache Gruppe.

4.Spieltag: 1.FC Köln(8.) - SV Werder Bremen(3.) 1:1(1:1)
Aufstellung: Husic - Stones, Bell, Sarr, Digne - van Ginkel, Junuzovic - Traore, Ödegaard, El Shaarawy - Selke
Tore: 1:0 Sobiech(9), 1:1 Junuzovic(22)

Die Kölner hielten ganz schön dagegen, es war nicht unfair, ging aber hart zur Sache. Mit dem Punkt kann ich gut Leben, die Kölner waren nach der Führung auch so gut im Spiel und hätten vor dem Ausgleich auch erhöhen können.

Wechsel im Lazarett, während Jovetic soweit wieder genesen ist und wieder mit der Mannschaft trainiert, verletzt sich Stark im selben und fällt vier Wochen aus.

Das Teamgefüge ist momentan recht im Eimer, Spieler sind recht unzufrieden mit ihren Situationen, Abnutzungserscheinungen sind mir in der vierten Saison allerdings noch zu früh. Muss da irgendwie mal dagegen steuern.

5.Spieltag: SV Werder Bremen(4.) - Borussia Mönchengladbach(11.) 3:1(3:1)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Stones, Digne - van Ginkel, Junuzovic(63.Kroos) - Young, Ödegaard(85.Aycicek), El Shaarawy(63.Podolski) - Selke
Tore: 1:0 Young(22), 2:0,3:0 Selke(30,45), 3:1 Ja-Cheol(45+2)

Zuhause reicht erneut eine gute Halbzeit, heute bin ich aber weniger zufrieden, wir haben eigentlich schon mit dem 2:0 aufgehört zu spielen und damit Gladbach wieder ins Spiel kommen lassen. Zwar legten wir das 3:0 noch nach, sind aber nie wieder so richtig reingekommen.

Bell steht in der Elf der Woche.

1.Spieltag Europa League: SV Werder Bremen - FA Hafnarfjördhur 4:1(2:1)
Aufstellung: Husic - Selassie, Bell(77.Prödl), Sarr, Garcia - van Ginkel, Kroos - Young(70.Traore), Aycicek, Podolski - Jovetic(77.Selke)
Tore: 0:1 Lennon(1), 1:1,2:1 Jovetic(3,7), 3:1 Kroos(47), 4:1 Bell(75)

Der Aussenseiter überrascht mit einer ziemlich kalten Dusche. Allerdings haben sie ihre Rechnung ohne den wiedergenesenen Jovetic gemacht, der das Spiel kurzerhand dreht und die Mannschaft zu einem verdienten 4:1 Erfolg führt.

6.Spieltag: 1.FSV Mainz(18.) - SV Werder Bremen(2.) 2:3(0:1)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Stones, Digne(74.Garcia) - van Ginkel, Junuzovic - Traore, Ödegaard, El Shaarawy(54.Young) - Selke(68.JOvetic)
Tore: 0:1 Stones(8, Elfmeter), 0:2 Selke(51), 0:3 Traore(53), 1:3 Kessel(75), 2:3 Ki-Hee(80)

Wir machen es zum Schluss nochmal unnötig spannend, Mainz war drauf und dran doch noch den Ausgleich zu markieren. Nicht das es jetzt wieder los geht, wir hatten letzte Saison mehrmals solche Geschichten, in denen wir sichergeglaubte Spiele nich aus der Hand gegeben haben. Trotzdem, endlich der erste Dreier Auswärts in dieser Saison.

Mikel steigt wieder ins Mannschaftstraining ein. Und es scheint ein kleines Wechselspielchen zu sein, erneut verletzt sich dafür ein anderer, El Shaawary diesesmal, vier Wochen Pause.

Ohne das sich zeitgleich jemand verletzt steigt Stark wieder ins Training ein.

7.Spieltag: VfB Stuttgart(15.) - SV Werder Bremen(3.) 2:3(1:1)
Aufstellung: Husic - Busch, Prödl, Stones, Digne - van Ginkel(48.Mikel), Junuzovic - Traore, Aycicek(75.Ödegaard), Podolski(58.Young) - Selke
Tore: 1:0 Schulz(32), 1:1 Traore(41), 1:2 Selke(56), 2:2 Stendera(63, Elfmeter), 2:3 Stones(76)

Auswärts bleibt es ein hartes Stück Arbeit für uns, wir müssen mehr beißen und viel wacher sein wie zuhause. Aber ich bin recht froh darüber das wir genau das machen. Auch wenn es für den eigenen Gemütszustand sicher angenehmeres gibt

(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/17-18/7.png)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 28.Januar 2015, 22:30:39
Oktober 2017

2.Spieltag Europa League: Dynamo Moskau(3.) - SV Werder Bremen(1.) 1:4(1:2)
Aufstellung: Husic - Stones, Bell, Sarr, Digne(73.Garcia) - Stark, Mikel(66.van Ginkel) - Traore, Ödegaard, Podolski - Jovetic(79.Füllkrug)
Tore: 0:1 Ödegaard(3), 0:2 Traore(38), 1:2 Panyukov(45), 1:3 Ödegaard(56), 1:4 Füllkrug(86)

Richtig überzeugender Auftritt in Moskau, es hat jetzt auswärts auch mal richtig klick gemacht, kein Beissen, nur schönes Spiel von unserer Seite! So kann es wegen mir weitergehen.

8.Spieltag: SV Werder Bremen(3.) - Eintracht Frankfurt(8.) 4:1(0:1)
Aufstellung: Husic - Busch, Stones, Bell, Digne(85.Garcia) - van Ginkel(59.Kroos), Junuzovic - Traore, Aycicek, Young - Selke(69.Jovetic)
Tore: 0:1 Vestergaard(6), 1:1 Stones(47, Elfmeter), 2:1 Selke(78), 3:1 Jovetic(73), 4:1 Traore(85)

Husic hält uns in einer unterirdischen ersten Hälfte in der Partie, die Halbzeit an sich und der frühe Elfmeter helfen uns enorm und geben Aufwind, danach können wir unser Spiel endlich aufziehen und verdient den Dreier einfahren.

Husic, Junuzovic und Traore stehen in der Elf der Woche.

El Shaarawy steigt wieder ins Mannschaftstraining ein

9.Spieltag: RB Leipzig(9.) - SV Werder Bremen(3.) 1:3(1:1)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Stones, Garcia - Stark, Junuzovic(59.Kroos) - Traore(58.Young), Ödegaard(78.Aycicek), Podolski - Selke
Tore: 0:1 Selke(20), 1:1 Wolze(24), 1:2 Selke(57), 1:3 Young(64)

Zur Zeit spielen wir einen wirklich guten Fussball, es will eigentlich fast alles gelingen. Die letzten zehn Minuten mussten wir in Unterzahl spielen, Stark verletzte sich kurz nach der letzten Auswechslung und musste runter. Er fällt aber nicht weiter aus.

Selke und Young stehen in der Elf der Woche.

Ein weiterer Unzufriedener im Kader, Füllkrug bleibt weg vom Training. Die Strafe aktzeptiert er. Könnte auf einen Wechsel im Winter zulaufen.

3.Spieltag Europa League: SV Werder Bremen(1.) - Glasgow Rangers(2.) 3:1(1:0)
Aufstellung: Husic - Selassie, Sarr(83.Stones), Prödl, Garcia(68.Digne) - Stark, Junuzovic(68.Kroos) - Young, Aycicek, Podolski - Jovetic
Tore: 1:0 Young(33), 2:0 Podolski(56), 3:0 Stark(68), 3:1 Wilson(83)

Glasgow war besser als es das Ergebnis vermuten lässt. Wir hatten in den Abschlüssen heute etwas mehr Glück und schaffen dadurch gute Vorraussetzungen für ein Weiterkommen.

10.Spieltag: SV Werder Bremen(2.) - Karlsruher SC(11.) 5:0(3:0)
Aufstellung: Husic - Busch, Stones, Bell, Digne(66.Garcia) - van Ginkel, Junuzovic(66.Kroos) - Young, Ödegaard, El Shaarawy - Selke(76.Jovetic)
Tore: 1:0 Selke(9), 2:0 El Shaarawy(23), 3:0 Young(41), 4:0 van Ginkel(66), 5:0 Young(87)

Weiterhin eine Saison die einfach nur fantastisch läuft, der KSC wird an die Wand gespielt, dank dem Kantersieg besetzen wir seit sehr langer Zeit wieder den Platz an der Sonne.

Young wird zum Spieler der Woche gewählt, mit ihm stehen Husic, Busch, Bell, van Ginkel und El Shaarawy in der Elf der Woche.

(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/17-18/10.png)


Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 15.Mai 2015, 16:28:21
Zurzeit habe ich wieder richtig Bock auf dem FM, wollte schon meinen "Sommer"-Save starten, kann mich aber nicht wirklich entscheiden. Zu meinem Glück habe ich nachdem mein Rechner abgeraucht ist doch noch eine Sicherheitskopie des Saves auf dem Laptop gehabt. Musste nichtmal wirklich nachspielen, der Save stammt von Ende Oktober. So gehts erstmal hier weiter.




November 2017

2.Runde DFB-Pokal: RB Leipzig - SV Werder Bremen 2:1(1:1)
Aufstellung: Husic - Busch, Prödl, Bell, Garcia - Kroos, Stark - Young, Aycicek(73.Ödegaard), Podolski(73.El Shaarawy) - Jovetic(85.Selke)
Tore: 0:1 Kroos(9), 1:1 Schipplock(28), 2:1 Bomheuer(72)

Was hier ablief ist mir selbst nicht ganz so bewusst, wir waren gut dabei, lassen uns aber bei beiden Gegentoren gnadenlos auskontern. Der erste Makel in einer sonst tollen Saison.

11.Spieltag: SC Freiburg(18.) - SV Werder Bremen(1.) 1:6(0:4)
Aufstellung: Husic - Selassie(64.Busch), Bell, Stones, Digne - van Ginkel(64.Stark), Junuzovic - Traore(80.Young), Ödegaard, El Shaarawy - Selke
Tore: 0:1,0:2,0:3 El Shaarawy(8,15,24), 0:4 Cirkovic(27,Eigentor), 0:5 Selke(47), 1:5 Elm(51), 1:6 Selke(61)

Wir schiessen uns den Pokal Frust von der Seele, Freiburgs Defensive war absolut chancenlos gegen den Drang den wir in der ersten Hälfte entwickelten. So gehen wir mit breiter Brust in das vorentscheidende Spiel gegen Glasgow

El Shaarawy wurde zum Spieler der Woche gewählt, zu ihm gesellen sich Digne, Bell, Junuzovic, Ödegaard und Selke in die Elf der Woche.

4.Spieltag Europa League: Celtic Glasgow(2.) - SV Werder Bremen(1.) 3:0(1:0)
Aufstellung: Husic - Busch, Prödl, Stones, Garcia - Stark(62.van Ginkel), Kroos - Young(87.Traore), Ödegaard, Podolski - Jovetic(62.Selke)
Tore: 1:0 Ilicic(40), 2:0 Commons(62), 3:0 Griffiths(65)

Zwar ein von der Statistik sehr ausgeglichenes Spiel, trotzdem erneuter Rückschlag nach dem Pokalaus. durch das fehlende Tor geht auch der direkte Vergleich an die Schotten.

12.Spieltag: SV Werder Bremen(1.) - FC Schalke 04(4.) 2:1(1:1)
Aufstellung: Husic - Busch, Prödl, Stones, Digne - Junuzovic(58.Kroos), van Ginkel - Young(52.Traore), Ödegaard, El Sharaawy - Selke(70.Füllkrug)
Tore: 1:0 Ödegaard(11), 1:1 Höwedes(39), 2:1 Traore(81)

Schalke wird heute an die Wand gespielt, für das knappe Ergebnis dürfen sich die Knappen bei ihrem Keeper Fährmann bedanken, wir kontrollieren das Spiel 90 Minuten. Nur eine kleine Unachtsamkeit nach einem Freistoß sorgte für Gefahr und direkt für das Gegentor. Kurz vor der Pause schwächte sich Schalke noch selbst. Erst fliegt Höwedes mit glatt Rot vom Platz, kurz darauf folgt Nachwuchsmann Wagner mit Gelb-Rot. Schmeichelhaftes Ergebnis.

Nach den zehrenden letzten Wochen steht jetzt erstmal eine kurze Länderspielpause an. Genug Zeit um sich auf das nächste Spitzenspiel gegen Leverkusen vorzubereiten.

Ödegaard und Traore stehen in der Elf der Woche.

Stefan Bell verletzt sich im Training und wird gute zwei Wochen ausfallen. Aycicek blüht das selbe Schicksal.

13.Spieltag: Bayer 04 Leverkusen(3.) - SV Werder Bremen(1.) 2:0(0:0)
Aufstellung: Husic - Selassie, Prödl, Stones, Digne - Stark(67.Mikel), van Ginkel(77.Junuzovic) - Traore(67.Podolski), Ödegaard, El Sharaawy - Selke
Tore: 1:0 Drmic(48), 2:0 Reinartz(84)

Wir verlieren verdient gegen die Werkself, gut mitspielen reicht da nicht, was wir uns erarbeiten sind auch keine richtigen Chancen, so kann man kein Tor machen. Leverkusen kontert uns dagegen in bester Art und Weise aus.

El Sharaawy bekommt gegen Bayer einen Schlag ab, fällt zwei Wochen aus.

5.Spieltag Europa League: FA Hfnarfjördhur(4.) - SV Werder Bremen(2.) 0:2(0:2)
Aufstellung: Husic - Busch, Stones, Sarr, Digne(67.Garcia) - Junuzovic(67.Kroos), van Ginkel - Traore, Ödegaard(78.Stark), Podolski - Selke
Tore: 0:1 Davidsson(ET11), 0:2,0:3 Selke(22,60)

Wir holen uns den Pflichtsieg in Island, mehr gibts dazu eigentlich nicht zu sagen. Die Partie war relativ einseitig, wir konnten uns sehr früh die Bälle zuschieben und uns für kommende Aufgaben schonen. Celtic gewinnt 1:0 in Moskau. Somit sind die Schotten auf Platz eins und wir auf Platz zwei sicher in der nächsten Runde.

(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/17-18/13.png)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 16.Mai 2015, 20:23:54
Dezember 2017

Der Stadionneubau geht wohl mehr ins Geld als gedacht. Der Vorstand senkt die zu reinvestierenden Transfereinnahmen auf 75%.


14.Spieltag: SV Werder Bremen(2.) - FC Augsburg(4.) 0:0(0:0)
Aufstellung: Husic - Busch, Stones, Prödl, Digne - Stark(46.Kroos), van Ginkel - Traore, Ödegaard(70.Junuzovic), Young - Selke(57.Jovetic)
Tore: -//-

Bis auf die mangelnde Chancenauswertung kann man der Mannschaft keinen Vorwurf machen, Augsburg hatte eigentlich nicht den Hauch einer Chance. Gerade zwei Torschüsse der Fuggerstädter stehen unseren 29 gegenüber. Verschenkte Punkte.

Bell steigt wieder ins Training ein.


15.Spieltag: FC Bayern München(1.) - (SV Werder Bremen(2.) 0:0(0:0)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Stones, Digne - Kroos - Stark, van Ginkel - Ödegaard(73.Junuzovic) - Jovetic(46.El Sharaawy), Selke(73.Podolski)
Tore: -//-

Ich denke ein 0:0 kann man in München mal mitnehmen, zu versuchen mit einer anderen taktischen Marschroute vielleicht etwas zu irritieren, scheint funktioniert zu haben. Die Defensive war heute großartig aufgestellt.

Digne bekommt in der Anfangsphase gegen die Bayern einen Schlag ab, zwar gab das im Spiel keinen Leistungsabfall, nach dem Spiel wird allerdings klar das er sich etwas schwerer verletzt hat und vier Wochen fehlen wird.

6.Spieltag Europa League: SV Werder Bremen(1.) - Dynamo Moskau(3.) 1:1(0:0)
Aufstellung: Husic - Selassie, Sarr, Prödl, Garcia - Mikel(67.Ödegaard) - Kroos, van Ginkel - Junuzovic - Füllkrug(60.Young), El Sharaawy(79.Selke)
Tore: 0:1 Saramutin(60,Elfmeter), 1:1 Selassie(79)

Das letzte Gruppenspiel ist Bedeutungslos, weshalb wir fleissig rotieren und nochmal das 4-1-2-1-2 testen. Es klappt auch wie gegen die Bayern relativ gut, der Elfmeter kann passieren, aber offensiv ist es weiterhin schwach, viele Chancen sind wieder fahrlässig liegen gelassen worden. Das muss sich wirklich langsam wieder ändern.

16.Spieltag: SV Werder Bremen(2.) - VfL Wolfsburg(13.) 3:2(2:1)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Stones, Garcia - Mikel - Stark, van Ginkel - Ödegaard(53.Aycicek) - Jovetic, Selke(53.El Sharaawy)
Tore: 1:0 Busch(19), 2:0 Jovetic(31), 2:1 Arnold(39), 3:1 van Ginkel(50), 3:2 Arnold(69)

Unterm Strich ein verdienter Sieg, endlich nutzen wir unsere Chancen, allerdings auf Kosten der defensiven Stabilität. Bedanken kann sich die Mannschaft auch bei Husic, der in der 76. Minute einen Foulelfmeter von Perisic hält.

Van Ginkel steht in der Elf der Woche.

Die Borussia aus Dortmund läd zum Vorstellungsgespräch, das ich dankend ablehne.

Ashley Young wird uns im Winter für 2.2 Millionen Richtung Norwich verlassen. Der Flügelspieler, der zwar tolle Leistungen zeigte aber nie richtig warm mit Deutschland wurde, wurde so ein Wunsch erfüllt, nachdem Bemühungen im einen Freund zu verpflichten scheiterten.

In der ersten Auscheidungsrunde der Europa League treffen wir auf Fenerbahce Istanbul, wir werden zuerst zuhause antreten. Die Türken setzten sich in ihrer Gruppe gegen Burnley, Dnipro und Vitesse als Tabellenerster durch. Für den Fall eines Weiterkommens treffen wir danach auf den Gewinner der Partie Girondins Bordeaux gegen Athletic Bilbao.

17.Spieltag: TSG 1899 Hoffenheim(7.) - SV Werder Bremen(2.) 3:2(0:0)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Stones, Garcia - Stark(64.Mikel), van Ginkel - Traore, Ödegaard(56.Junuzovic), El Sharaawy(69.Podolski) - Selke
Tore: 0:1,0:2 Selke(50,54), 1:2 Salihovic(63), 2:2,3:2 Romero(64,72)

Zwar hatten wir mehr vom Spiel, Hoffenheim zeigte aber die komplette Palette an Kontermöglichkeiten, die sie erst ungenutzt und dann eiskalt verwandelten. Wir haben uns nach dem Anschluss sehr dumm angestellt und uns mal so richtig die Butter vom Brot nehmen lassen. Busch verletzt sich noch in der Endphase des Spiels und wird die Winterpause im Lazarett verbringen.

Trotz der Niederlage steht Selke in der Elf der Woche.

Digne steigt wieder ins Training ein und kann zum Glück die gesamte Vorbereitung mitmachen.

(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/17-18/17.png)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 17.Mai 2015, 11:05:48
Januar 2018

Das Transferfenster ist auf und schon gehts los. Zum Anfang wechselt Niclas Füllkrug ablösefrei zur neuen Saison zu Vitesse Arnheim, ich hätte ich gerne gehalten, aber er sah keine Zukunft mehr bei uns.

Viel bitterer trifft uns das plötzliche Interesse an El Sharaawy. Aber bei 35 Millionen war dann die Schmerzgrenze erreicht, er wechselt sofort zurück in die Heimat zum SSC Neapel.

Auch für Selke kamen Angebote, allerdings alle deutlich unter Marktwert, um dort aber Ruhe reinzubringen unterschreibt er einen neuen Vertrag bis 2022, sein Gehalt steigt von 3,7 auf 5,5 Millionen pro Jahr.

Neben den Abgängen von El Sharaawy und Young können wir auch zwei Neuzugänge präsentieren. Vom Klassenprimus FC Bayern München kommt für 3.9 Millionen Joshua Kimmich und unterschreibt einen Vertrag bis 2022. Ebenfalls bis 2022 unterschreibt auch Patrick Herrmann der für 5.75 Millionen von Real Madrid an die Weser wechselt.

Zur neuen Saison wechselt dann ein weiterer Bayern Spieler zu uns. Sebastian Rode entscheidet sich gegen eine Vertragsverlängerung und schliesst sich uns an.

Durch die personellen Wechsel bin ich gewungen auch etwas an der taktischen Ausrichtung zu arbeiten, mehr klassisches Flügelspiel ist jetzt angesagt. Das funktioniert in den Test auch relativ gut. Gegen Carl Zeiss Jena(3:2) und Aumund-Vegesack(6:0) werden Siege eingefahren, überrascht hat uns Zweitligist Nürnberg, gegen den Club gabs eine kleine Lehrstunde für die zweite und dritte Garde(2:4).

Kurz vor dem Spiel gegen den HSV steigt van Ginkel wieder ins Mannschaftstraining ein.

18.Spieltag: SV Werder Bremen(3.) - Hamburger SV(5.) 3:1(2:1)
Aufstellung: Husic - Stones, Bell, Sarr(37.Stark), Digne - Kimmich, Mikel - Traore, Ödegaard, Podolski(60.Hermann,72.van Ginkel) - Selke
Tore: 1:0 Kimmich(16), 1:1 Dong-Won(20,Elfmeter), 2:1 Selke(37), 3:1 Kimmich(79)

Die besten Siege sind Derbysiege. Klasse Leistung der Mannschaft, 1A Einstand für Neuzugang Kimmich. Hermann kann sich nicht so über seinen ersten Einsatz freuen, kurz nach seiner Einwechslung musste er wieder verletzt runter, fällt aber zum Glück nicht weiter aus.

Podolski, Traore und natürlich Kimmich stehen in der Elf der Woche.

Farfan wechselt auf Leihbasis für den Rest der Saison zu den Stuttgarter Kickers.

Vom FC Arsenal wechselt kurz vor Transferschluss noch der österreichische Innenverteidiger Martin Hinteregger zu uns. 5.75 Millionen kostet der Nationalspieler.

19.Spieltag: Borussia Dortmund(7.) - SV Werder Bremen(2.) 1:4(0:1)
Aufstellung: Husic - Stones, Bell, Hinteregger, Digne - Kimmich(70.Stark), Kroos - Traore(74.Hermann), van Ginkel, Podolski(59.Ödegaard) - Selke
Tore: 0:1 Hinteregger(13), 0:2,0:3 Selke(47,49), 0:4 Traore(59), 1:4 Martinez(77)

Auch das zweite Spiel im neuen Jahr können wir erfolgreich bestreiten. Die Umstellungen funktionieren sehr gut, wir erspielen uns zwar weniger, dafür aber Chancen von höherer Qualität die wir auch nutzen. So kann es weitergehen. Mit Hinteregger feiert der nächste Spieler einen sensationellen Einstand.

(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/17-18/19.png)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Mattinho am 19.Mai 2015, 21:12:35
Super, dass du wieder berichtest!  :)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 23.Mai 2015, 19:12:48
Super, das du noch mitliest ;)



Februar 2018


20.Spieltag: SV Werder Bremen(2.) - 1.FC Köln(10.) 3:0(3:0)
Aufstellung: Husic - Stones, Bell, Hinteregger, Digne - Kimmich, Mikel(63,Kroos) - Traore, Ödegaard(75.van Ginkel), Herrmann - Selke(63.Jovetic)
Tore: 1:0 Selke(1), 2:0 Herrmann(6), 3:0 Selke(34)

Die frühen Treffer helfen natürlich und sorgen dafür das die Kölner gar nicht richtig in die Partie finden. Spätestens nach dem dritten Tor, schalten wir einige Gänge zurück und das Spiel plätschert nur noch so vor sich hin.

Ödegaard und Traore stehen in der Elf der Woche

21.Spieltag: Borussia Mönchengladbach(9.) - SV Werder Bremen(2.) 1:0(0:0)
Aufstellung: Husic - Stones, Bell, Hinteregger, Digne - Kimmich(87.Kroos), Stark - Traore, Ödegaard, Podolski(61.van Ginkel) - Selke(61.Jovetic)
Tore: 1:0 Vida(50)

Frustrierende Niederlage, wir machen das Spiel, die Fohlen das Tor. Aber man muss auch anerkennen, dass die Gladbacher sehr gut in der Defensive standen.

22.Spieltag: Hertha BSC Berlin(15.) - SV Werder Bremen(2.) 2:2(1:0)
Aufstellung: Husic - Stones, Bell, Sarr, Digne - Stark(60.Kimmich), Junuzovic - Traore(77.Busch), Ödegaard, van Ginkel(60.Herrmann) - Selke
Tore: 1:0 Schieber(5), 2:0 Demme(49), 2:1 Kimmich(85), 2:2 Hermann(90+4)

Wieder zu wenig aus dem eigenen Chancen gemacht, dazu noch zweimal nach Anpfiff, schlicht und ergreifend gepennt. Die Bayern ziehen davon.

23.Spieltag: SV Werder Bremen(2.) - 1.FSV Mainz 05(17.) 2:0(2:0)
Aufstellung: Husic - Busch, Bell, Hinteregger, Digne - Mikel, Kimmich(58.Stark) - Herrmann(80.Traore), Junuzovic(58.van Ginkel), Podolski - Jovetic
Tore: 1:0 Podolski(31), 2:0 Jovetic(37)

Nach zwei recht schwachen Auswärtsauftritten, tanken wir zuhause für das anstehende Spiel gegen Fenerbahce ein wenig Selbstvertrauen.

Ödegaard und Podolski stehen in der Elf der Woche

1.Auscheidungsrunde Hinspiel: SV Werder Bremen - Fenerbahce Istanbul 3:0(1:0)
Aufstellung: Husic - Stones, Bell, Hinteregger, Digne - Stark(64.Junuzovic), Kimmich - Traore, Ödegaard(69.van Ginkel), Podolski(64.Herrmann) - Selke
Tore: 1:0 Kimmich(2), 2:0 Stones(67,Elfmeter), 3:0 Junuzovic(90+2)

Zuhause sind wir eine Macht, in einem guten Spiel sichern wir uns eine fantastische Ausgangsposition für das Rückspiel, ich denke wir stehen mit mehr als einem Bein im Achtelfinale.

24.Spieltag: SV Werder Bremen(2.) - VfB Stuttgard(11.) 5:1(4:1)
Aufstellung: Husic - Selassie, Hinteregger, Prödl(80.Sarr), Digne - Mikel, Junuzovic(60.Kroos) - Herrmann, van Ginkel, Podolski - Selke(60.Jovetic)
Tore: 0:1 Husic(6,Eigentor), 1:1 Podolski(14), 2:1 Selke(18), 3:1 Mikel(26), 4:1 Prödl(37), 5:1 Podolski(60,Elfmeter)

Das frühe Gegentor wirft uns diesesmal nicht aus der Bahn, im Gegenteil, wir spielen uns in einen richtigen Rausch. Stuttgart ist dank Ron-Robert Zieler noch ganz gut bedient.



Zum Monatsende noch was in eigener Sache, Hr. Lemke spielt im Moment wohl nicht mit dem Gedanken meinen zum Ende der Saison auslaufenden Vertrag zu verlängern, schade eigentlich, der Erfolg sollte mir ja Recht geben...

(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/17-18/24.png)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Mattinho am 23.Mai 2015, 20:25:17
Seltsam, dass du keine Vertragsverlängerung angeboten bekommst, obwohl die Saison perfekt läuft. Vielleicht entscheidet sich Willi ja noch um  ;)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 23.Mai 2015, 20:58:10
Ja keine Ahnung was da los ist. Hab ja extra alle Angebote direkt abgelehnt um deswegen nicht gleich in Ungnade zu verfallen...hätte schon längst bei nem anderen Top-Verein sein können.
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Plumps am 23.Mai 2015, 21:05:04
Nur Geduld. Die Vertragsangebote kommen immer eher später in der Saison :)
Titel: Re: Wo die Weser einen großen Bogen macht
Beitrag von: Commondore am 24.Mai 2015, 16:24:13
März 2018

Prödl, Mikel, Herrmann, van Ginkel und erneut Podolski stehen in der Elf der Woche.

1.Auscheidungsrunde Rückspiel: Fenerbahce Istanbul - SV Werder Bremen 0:2(0:1)
Aufstellung: Husic - Stones, Bell, Sarr, Digne - van Ginkel, Kimmich(49.Junuzovic) - Traore, Ödegaard, Podolski(75.Herrmann) - Selke(73.Jovetic)
Tore: 0:1 Sarr(2), 0:2 Junuzovic(81)

Das Tor von Sarr machte natürlich recht schnell den Deckel drauf, keinerlei Gegenwehr mehr vom Gegner, wir kontrollierten alles, schoben uns den Ball hin und her und schonten uns für die kommenden Aufgaben. Gegner in der kommende Runde ist Athletic Bilbao.


25.Spieltag: Eintracht Frankfurt(13.) - SV Werder Bremen(2.) 1:0(1:0)
Aufstellung: Husic - Stones, Prödl, Hinteregger, Garcia - Stark, Junuzovic - Herrmann(71.Traore), Aycicek(64.van Ginkel), Podolski - Jovetic(46.Selke)
Tore: 1:0 Knudsen(33)

Auswärts will es in der Liga nicht mehr laufen, wir lassen viel zu viel liegen. Mehr gibts dazu eigentlich auch nicht zu sagen, wir beissen uns da gerade die Zähne aus.

26.Spieltag: SV Werder Bremen(3.) - RB Leipzig(8.) 3:0(2:0)
Aufstellung: Husic - Stones, Bell, Hinteregger, Digne - Junuzovic(63.Stark), Kimmich - Traore(63.Herrmann), Ödegaard, van Ginkel(41.Podolski) - Selke
Tore: 1:0 Junuzovic(10), 2:0,3:0 Selke(27,75)

Zuhause sammeln wir weiterhin fleissig unsere Punkte, kaum auszudenken wo wir stehen würden wenn wir in 2018 nicht diese Auswärtsschwäche hätten, alle drei Wechsel heute verletzungsbedingt, hoffentlich keine längeren Ausfälle. Die Bayern patzen, werden mal im vorbeigehen von den Hoffenheimern mit 4:0 vom Platz gefegt.

Nur van Ginkel fällt ein paar Tage aus, zumindest für das Hinspiel im Achtelfinale gegen Athletic Bilbao. Juno und Traore können direkt wieder ins Training einsteigen.

John Obi Mikel wird uns zum Saisonende wieder verlassen, er konnte sich nicht wirklich im zentralen Mittelfeld durchsetzen und schliesst sich für 6 Millionen Dynamo Moskau an.

Achtelfinale Hinspiel: SV Werder Bremen - Athletic Bilbao 6:0(3:0)
Aufstellung: Husic - Stones, Bell, Hinteregger, Digne - Kimmich(54.Junuzovic), Stark - Traore(69.Herrmann), Ödegaard, Podolski - Selke(75.Jovetic)
Tore: 1:0 Selke(17), 2:0 Traore(21), 3:0 Llorente(43,Eigentor), 4:0 Hinteregger(55), 5:0 Ödegaard(71), 6:0 Junuzovic(79)

Wir deklassieren die Spanier und ziehen mit großer Wahrscheinlichkeit in die nächste Runde ein. Grandioses Spiel, es läuft alles wie am Schnürchen. Einziger Wehrmutstropfen, erneut muss Traore verletzt runter, fällt diesmal gute zwei Wochen aus.

Selke meldet sich in Sachen meiner Vertragsverlängerung und betont wie wichtig es für den Verein sei, weiter auf Kontinuität zu setzen.

Luca Caldirola absolvierte sein 50.Ligaspiel für den VfB Stuttgart, das bringt uns aus dem Transfer nochmals 375.000€ ein.

27.Spieltag: Karlsruher SC(18.) - SV Werder Bremen(3.) 1:0(0:0)
Aufstellung: Husic - Selassie, Prödl, Hinteregger, Digne - Kroos(50.Junuzovic), Mikel(62.Stark) - Herrmann, Ödegaard(67.Jovetic), Füllkrug - Selke
Tore: 1:0 Boyd(85)

Ich kann es mir nicht mehr erklären, es ist ja nicht so das wir schlechter spielen wie zuhause, aber das gegnerische Tor ist Auswärts wie zugenagelt.

Achtelfinale Rückspiel: Athletic Bilbao - SV Werder Bremen 5:1(1:0)
Aufstellung: Husic - Stones(63.Busch), Bell, Sarr, Digne - Junuzovic(63.Stark), Kimmich - Herrmann, van Ginkel, Podolski(49.Aycicek) - Jovetic
Tore: 1:0 Sola(34), 1:1 Jovetic(48), 2:1,3:1 Iribar(65,67), 4:1 Moran(75), 5:1 Sola(80)

Das haben wir jetzt nochmal spannender gemacht als nötig, mit dem 1:2 waren wir plötzlich völlig von der Rolle und wurden eine halbe Stunde völlig überrannt und konnten kaum noch für Entlastung sorgen. Jetzt heißt es erstmal durchschnaufen.

Hammerlos für das Europa League Viertelfinale, wir treffen zuerst im Weserstadion auf Real Madrid. Im Falle eines Weiterkommens, wartet im Halbfinale der Sieger aus der Partie Sporting Lissabon und Arsenal London.

Traore steigt wieder ins Mannschaftstraining ein.

Der Vorstand kam auf mich zu um über eine Vertragsverlängerung zu verhandeln. Ich wollte eigentlich nicht viel, ausser eine Verbesserung der Jugendeinrichtung und das mehr in die Rekrutierung investiert wird. Was in den letzten Jahren an Jugendspielern nachkam, kann nicht der Anspruch sein. Und wenn man dort nicht investieren will und weiter an den Budget nach unten schraubt, kann ein arbeiten auf diesem Level nicht garantiert werden. So scheiterte die erste Verhandlungsrunde. Kaum nach dem Gespräch gehen schon die ersten Nachfolger durh die Runde. Weiß nicht, vielleicht liege ich falsch, aber Rückhalt fühlt sich irgendwie anders an.

28.Spieltag: SV Werder Bremen(3.) - SC Freiburg(17.) 3:2(2:2)
Aufstellung: Husic - Stones, Bell, Hinteregger, Digne - Stark, Kimmich - Herrmann, Ödegaard(70.van Ginkel), Podolski(51.Traore) - Selke(59.Jovetic)
Tore: 1:0 Jovovic(11,Eigentor), 1:1 Zahovic(21), 2:1 Hinteregger(37), 2:2 Zahovic(40), 3:2 Traore(74)

Ein verdienter Arbeitssieg, Freiburgs Zahovic bestrafte zwei Fehler direkt mit Treffern, wir mussten geduldig auf die weitere Chance warten in Führung zu gehen die Traore eiskalt nutzte.

(http://i1199.photobucket.com/albums/aa473/Zweckel/FM2015/Werder/17-18/28.png)