MeisterTrainerForum

Football Manager => FM - Allgemeine Fragen => Taktik, Training & Scouting => Thema gestartet von: GSWarriors am 01.März 2015, 21:01:48

Titel: [FM15] Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: GSWarriors am 01.März 2015, 21:01:48
So Leute,

Obwohl ich nicht so heiss darauf war, hier einen Thread auf zu machen, tuhe ich es doch.

Ich spiele mit dem F.C. Chemnitz, bin im 3tten Jahr und spiele in der 2ten Fussball Bundesliga. Ziel ist es, den Abstieg zu vermeiden und mir in der Liga zu halten, um langsam den Verein etwas aufzu- und auf Dauer dann für höhere Ziele umzubauen.

Obwohl ich in der HR genug Punkte gesammelt habe, um auf Platz 13 zu überwintern und ich in der RR im 2ten SPiel noch Augsburg mit 3:0 weggeputzt habe, will nichts mehr klappen und jetzt bin ich seit 10 Spielen ohne Sieg.

Spieltage:
Hinrunde:
(http://fs1.directupload.net/images/150301/obab82hv.png) (http://www.directupload.net)

Rückrunde:
(http://fs1.directupload.net/images/150301/c8xzlrad.png) (http://www.directupload.net)
(Gegen den FSV habe ich in der 83 Minute das 0:1 kassiert, was dann auch das Endergebnis war)

Hier meine Formation und einige Spieler-Rollen + die Shouts:

(http://fs2.directupload.net/images/150301/bd4hyhe5.png) (http://www.directupload.net)
(auf der RAV Postition spielt eigentlich Florian Brügmann, nicht MKG)
(http://fs1.directupload.net/images/150301/di8attjz.png) (http://www.directupload.net)

Das Spiel ist bei mir in Englisch, somit auch die Spielerrollen.

Ich weiss, jetzt kommt "Warum ein TM vorne drin bei Ballbesitz, das macht keinen Sinn". Nunja, ich spiele in der Formation sonst mit einem F9 (in früheren Ablegern, sehr erfolgreich), das hat aber (vor dem Patch) einfach nicht geklappt und mit dem Umstieg auf einen TM habe ich in der 3tten Liga lange Platz 1 belegt und zumindest in der Hinrunde der 2ten Liga noch einige Spiele gewinnen können. Es war einfach eine Korrektur nach vielen Tests und es hat ja auch recht ordentlich geklappt.

Fakt ist aber, dass es jetzt nicht mehr zu klappen scheint, denn obwohl ich immer auf Augenhöhe spiele, gewinne ich kein Spiel mehr.
Auch wenn ich dominiere, passiert nichts:

(http://fs2.directupload.net/images/150301/ksxtwljr.png) (http://www.directupload.net)
Ergebnis: 1:1

Momentan ist es eigentlich so, dass ich nichts gewinne, egal wie ich spiele. Leider kommt mir das sehr gescrypted vor, aber gut, deshalb öffne ich hier den Thread.

Noch einige Infos: Ich habe die Taktik nie verändert, das war immer meine NR1 Taktik mit der ich zunächst ins Spiel gegangen bin, im SPiel habe ich dann je nach Geschehen auf eine Konter-Taktik gestellt, die mMn irgendwie nicht sehr effektiv war und eine Contain/Defensive Taktik, die in der HR dicht gehalten hat, jetzt aber zu Toren führen kann.

Bin ein bischen am Ende mit meinem Latein, weil ich halt so einen Einbruch bei den Ergebnissen ohne Spielerischen Einbruch habe. Wenn plötzlich alle mies spielen, okay, aber ich spiele ja eigentlich immernoch gute Partien, bei denen ich trotzdem nichts hole.
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: Deadeye89 am 01.März 2015, 21:22:42
Was ich immer empfehlen kann zu versuchen ist auf dem einen Flügel den AV auf Attack zu stellen und den Winger auf Support. Asymmetrie schaft häufig mehr Dynamik.

Edit: Interessant wäre nochmal eine Heatmap.
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: GSWarriors am 01.März 2015, 21:28:15
Was ich immer empfehlen kann zu versuchen ist auf dem einen Flügel den AV auf Attack zu stellen und den Winger auf Support. Asymmetrie schaft häufig mehr Dynamik.

Edit: Interessant wäre nochmal eine Heatmap.

Woher bekomme ich die?
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: Deadeye89 am 01.März 2015, 21:35:23
Was ich immer empfehlen kann zu versuchen ist auf dem einen Flügel den AV auf Attack zu stellen und den Winger auf Support. Asymmetrie schaft häufig mehr Dynamik.

Edit: Interessant wäre nochmal eine Heatmap.

Woher bekomme ich die?
^

Du gehst auf das letzte Spiel, dann auf 'Analysis' , 'Performance' und dann auf 'Average Positions'.
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: GSWarriors am 01.März 2015, 21:38:07
(http://fs1.directupload.net/images/150301/h935kes8.png) (http://www.directupload.net)
0:0 gg Osnabrück

(http://fs1.directupload.net/images/150301/cnhkuyql.png) (http://www.directupload.net)
0:2 gegen HSV

Sieht alles so aus...
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: Salvador am 01.März 2015, 21:45:35
Ein paar Fragen als Anregungen von mir. Vielleicht ist ja etwas dabei, was hilft.

Hat sich personell etwas verändert, seit es nicht mehr läuft?

Gibst du spezielle gegnerische Anweisungen vor dem Spiel und wie kassierst du deine meisten Tore? Hat das evtl mit Pressing/ Manndeckung zu tun (z.B. lassen sich die Innenverteidiger zu häufig rauslocken etc.) oder sind die Anweisungen vlt gegensätzlich zur gespielten Taktik?

15 Ecken sind eine Menge, ist das häufiger so und entstehen dadurch viele Chancen/Tore? Sind da brauchbare dabei? Wäre da vielleicht ein Ansatzpunkt, je nachdem wie groß und Kopfballstark deine Spieler sind?

Du foulst zumindest in dem gezeigten Spiel mehr als der Gegner. Wo finden die Fouls statt? Eher im Mittelfeld oder in gefährlicher Position vor dem eigenen Tor? Kassierst du dadurch häufiger Gegentore?

Funktioniert die enge Manndeckung gut? Ich habe schlechte Erfahrungen mit Pressing + enger Manndeckung in den Vorgängern gemacht, im FM15 allerdings noch nie probiert.

Stehen deine Mannen vielleicht zu weit fürs Kurzpassspiel? Sind die Außenstürmer gut ins Spiel eingebunden oder kommen sie kaum an den Ball? Oder verlieren sie häufig den Ball, weil sie ohne Unterstützung durch die AVs alleine gelassen werden? Winger ziehen ja eher auf den Flügel und wollen flanken.. auf der Heatmap sieht die Unterstützung durch die AV eher bescheiden aus.

Wer kommt am häufigsten zum Abschluss ebi dir? Der Stürmer ja wahrscheinlich tendenziell weniger. Haben die Außenstürmer gute Werte in Nervenstärke und Abschluss oder scheitert es daran? Oder kommt gar der ZM häufig zum Abschluss, ist dafür aber nicht gemacht?

Wie gesagt, einfach mal ein paar Fragen als Input. Vielleicht ist da ja eine brauchbare Anregung dabei.
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: Deadeye89 am 01.März 2015, 21:53:06
Wie gesagt, versuche mal auf einem Flügel Attack und Support zu tauschen. Den AP(a) auf CM(a) ändern. Dazu noch den TM(s) auf DLP(s) setzen. Bin mir momentan mit den Stürmern aber noch nicht so sicher, da sich die in 15.3 geändert haben.
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: GSWarriors am 01.März 2015, 22:19:05
Ein paar Fragen als Anregungen von mir. Vielleicht ist ja etwas dabei, was hilft.

1 Hat sich personell etwas verändert, seit es nicht mehr läuft?

2 Gibst du spezielle gegnerische Anweisungen vor dem Spiel und wie kassierst du deine meisten Tore? Hat das evtl mit Pressing/ Manndeckung zu tun (z.B. lassen sich die Innenverteidiger zu häufig rauslocken etc.) oder sind die Anweisungen vlt gegensätzlich zur gespielten Taktik?

3 15 Ecken sind eine Menge, ist das häufiger so und entstehen dadurch viele Chancen/Tore? Sind da brauchbare dabei? Wäre da vielleicht ein Ansatzpunkt, je nachdem wie groß und Kopfballstark deine Spieler sind?

4 Du foulst zumindest in dem gezeigten Spiel mehr als der Gegner. Wo finden die Fouls statt? Eher im Mittelfeld oder in gefährlicher Position vor dem eigenen Tor? Kassierst du dadurch häufiger Gegentore?

5 Funktioniert die enge Manndeckung gut? Ich habe schlechte Erfahrungen mit Pressing + enger Manndeckung in den Vorgängern gemacht, im FM15 allerdings noch nie probiert.

6 Stehen deine Mannen vielleicht zu weit fürs Kurzpassspiel? Sind die Außenstürmer gut ins Spiel eingebunden oder kommen sie kaum an den Ball? Oder verlieren sie häufig den Ball, weil sie ohne Unterstützung durch die AVs alleine gelassen werden? Winger ziehen ja eher auf den Flügel und wollen flanken.. auf der Heatmap sieht die Unterstützung durch die AV eher bescheiden aus.

7 Wer kommt am häufigsten zum Abschluss ebi dir? Der Stürmer ja wahrscheinlich tendenziell weniger. Haben die Außenstürmer gute Werte in Nervenstärke und Abschluss oder scheitert es daran? Oder kommt gar der ZM häufig zum Abschluss, ist dafür aber nicht gemacht?

Wie gesagt, einfach mal ein paar Fragen als Input. Vielleicht ist da ja eine brauchbare Anregung dabei.

Zu 1: Ich hatte mit Verletzungen zu kämpfen, aber auch die Spiele mit meiner besten 11 gewinne ich nicht, bzw da tut sich am Spielgeschehen eher wenig.

Zu 2: Naja, ich höre da auf die Assistenten, meisten mache ich Tight Marking beim Gegnerischen Stürmer.

Zu 3: Ist eigentlich nicht immer so, aber so zwischen 5-10 Ecken sind es pro Spiel. Normaler Wert denke ich. Viel machen tuhe ich nicht draus.

Zu 4: In der Tat kriegt mein Gegner immer relativ häufig Freistösse um den Strafraum. Viele Tore entstehen daraus nicht aber ab und an machen Freistösse früh einen Teil der Offensive des Gegners aus, das würde ich schon gerne abstellen, kriege ich recht viele Karten und Fouls über die Saison. Auch Elfmeter bekomme ich ab und an. Was genau kann man da machen?

Zu 5: Naja, ich kassiere jetzt nicht dürchgehend 3 Tore, daher denke ich es funktioniert, zumindest Teilweise.

Zu 6: Das kann sein. Meistens komme ich mit Läufen vor das Tor des Gegners, schiebe den Ball hin und her und wenn eine Lücke auftuht wird der Ball zum Stürmer/Winger durchgesteckt. Das hat natürlich in der RR eher nicht so gut geklappt, das zeigen ja die Ergebnisse. Ab und an wird der Ball auch reingeflankt und mein TM netzt dann.

Zu 7: Die 3 Spieler vorne sind es eigentlich, die am meisten draufschiessen mit ein paar Distanzschüssen vom AP.

Ich sehe gerade, dass ich nur 10% meiner Chancen in Tore ummünze, das ist natürlich recht mies.

Das Problem ist letztendlich, dass ich einerseits natürlich nicht viel gutes Spielermaterial zur Verfügung habe, ich andererseits aber auch keine wirklichen Ansatzpunkte habe. Vllt kreire ich nicht genug klare Torchance, aber wie kann ich das ändern?

Das mit den AV, naja, da liesst man natürlich, dass die bei Wingern eher zurückhaltend sein sollen, weil man sich sonst auf den Aussen auf den Füssen steht.
Die Winger sind teilweise schon Isoliert und müssen des öfteren gegen 2-3 Gegner spielen und da entweder zurück ins MF passen oder halt iwie dribbeln oder flanken, aber sie verlieren halt auch den Ball...
Nur sind die Winger auch die mit den meisten Toren/Assist zusammen mit meinem AP. Dazu noch einige Treffer meiner TMs...

Ich habe mir mal überlegt, mit 2 Strümern zu spielen oder ein 4-2-3-1 zu spielen, aber das habe ich im FM in 6 Jahren noch nie richtig  zum laufen gebracht...
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: GSWarriors am 01.März 2015, 23:13:42
So, ich habe mal ein paar Sachen verändert:

- Ich habe Close Down rausgenommen. Viele Fouls und Karten bekomme ich trotzdem.
- Ich habe den AV auf Attack gestellt, der auf der Seite spielt die gegen meinen Gegner am erfolgreisten ist.
- Ich bin von Structured auf Flexible, weil das für mich mehr Sinn gemacht hat, da ich bessere Überleitung von Def auf Angriff haben wollte.
- Ich habe im Spiel auf "Exploit the Flanks gestellt", um mehr Flanken zu provozieren und dadurch habe ich auch das 1:0 markiert.

Siehe da, ein 2:1 Sieg gegen den FSV Frankfurt, Tabellenführer der 2ten Liga. Habe da auch einen Platzverweis kassiert. Das Gegentor kam nach einer Ecke.

(http://fs2.directupload.net/images/150301/6s83badw.png) (http://www.directupload.net)

Ein paar Probleme gibt es noch:

- Mein TM hat zwar getroffen, nach einer Flanke, genau wie es sich gehört, aber im Spiel ist er nicht sehr gut eingebunden. Er bekommt den Ball manchmal mit Rücken zum Tor und hält den Ball dann, verliert ihn dabei auch des Öfteren.
- Ich weiss nicht, wie ich die Mannschaft umstellen soll, wenn ich in Führung liege.

EDIT: Das darauffolgende Spiel gegen Aalen wurde ebenfalls mit 2:1 gewonnen. Keine Ahnung ob das jetzt Glück ist oder nicht. Selbe Einstellungen wie gg den FSV FFM
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: Deadeye89 am 02.März 2015, 00:05:04
Ich würde das nicht als Glück bezeichnen, du hast was verändert und diese Veränderungen greifen. Das sieht man ja auch schon auf der Heatmap. Die Positionierung ist besser. Nur mit dem Stürmer würde ich noch mal experimentieren und gucken, ob es da besseres gibt als den TM.

In Führung liegend würde ich gar nicht so viel verändern, so lange du das Gefühl hast, dass es stabil läuft. Sonst langsam offensive Aufgaben zu defensiveren Aufgaben ändern.
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: GSWarriors am 02.März 2015, 00:51:20
(http://fs1.directupload.net/images/150302/ayp3e6gq.png) (http://www.directupload.net)

 :laugh:
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: GSWarriors am 02.März 2015, 04:04:42
Ich habe mir in der Winterpause Palacio-Martinez gegönnt, weil er sehr billig zu haben war. Meint ihr, dass ein Advanced Forward gut in ein Ballbesitz-System passen könnte?
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: sgevolker am 02.März 2015, 07:10:20
Ist ja nicht so unrealistisch, dass man als Aufsteiger mal einen richtig negativen Lauf bekommt, vor allem wenn man nicht rechtzeitig eingreift und dagegensteuert. Deine Moral war bestimmt im Keller. Da kommen dann auch so Spiele wie gegen Halle zustande, wo man alles versucht und nix klappt.
Ich denke, jetzt hast Du ja die Kurve bekommen  ;D
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: sgevolker am 02.März 2015, 07:11:37
Ich würde das nicht als Glück bezeichnen, du hast was verändert und diese Veränderungen greifen. Das sieht man ja auch schon auf der Heatmap.

Echt? Ich erkenne da keinen geoßen Unterschied. Kannst Du das mal näher erläutern.
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: veni_vidi_vici am 02.März 2015, 17:45:35
Ok, wie versprochen hier auch mein Feedback.

1. Close Down herausnehmen. Das war sicherlich richtig. Denn du hast berichtet, dass du Tore fängst, indem die VZs ihre Position verlassen. Spieleranweisungen hast du nicht gepostet. Grundsätzlich kann ein erhöhtes Pressing bei den Innenverteidigern zu Problemen führen.

2. Wie arbeiten die offensiven Außen mit nach hinten? Zu wenig? Stehen sie in der Defensive nur unnütz herum? Vielleicht auf Support wechseln. Durch individuelle Einstellungen "geht weiter nach vorne" etc. kann trotzdem genug Offensivdrang ausgeübt werden.

3. Retain Possession oder auch Ball halten ist eine Einstellung, um Risiko zu meiden und sichere Pässe zu spielen. Überlegene Gegner mit aggressivem Spiel können dich so aber auch unter Druck setzen und dich zu einem Notpass zwingen oder den Ball erobern.

4. Kurze Pässe... wirf mal einen Blick auf die Spielerstatistiken nach dem Spiel. Wie viele Ballkontakte (Pässe) bekommen/spielen deine Offensive-Außen und der Stürmer?

5. Jede Taktik funktioniert auf Basis von Anspielstationen. Je mehr Optionen offenstehen, desto besser kann der Ball zirkulieren. Deine Einstellungen müssen so gewählt sein, dass bestenfalls mindestens 2 - 3 Anspielstationen vorhanden sind. Dies lässt sich beim Anschauen des Spiels überprüfen. Vielleicht auch mal 5 Minuten auf Volllänge spielen.

6. Schläge die Abseitsfalle oft fehl? Haben die Spieler die notwendigen Attribute?

7. Gibt es keine Spielereinstellungen? Typische Spielstatistiken sehe ich mir auch immer gerne an. Also nach einem Spiel die Statistiken der eigenen Spieler.

8. Ich denke zu einem Großteil sind es auch die Spieler. Einige sind mir bekannt, andere weniger. Aber die großen Leistungsspitzen sind nicht dabei, oder? Vielleicht etwas mehr Zeit mit Scouting verbringen.

Einige dieser Sachen wurden schon angesprochen. Für weitere Unterstützung wären typische Spielstatistiken nicht schlecht.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: j4y_z am 02.März 2015, 18:56:56
Ich würde das nicht als Glück bezeichnen, du hast was verändert und diese Veränderungen greifen. Das sieht man ja auch schon auf der Heatmap.

Echt? Ich erkenne da keinen geoßen Unterschied. Kannst Du das mal näher erläutern.

Die Heatmap nach den Änderungen ist viel dynamischer (= nicht mehr so statisch und nicht so nah an der Originalaufstellung). Der CM(a) macht zB viel häufiger Runs nach vorne als der AP(a), was das Angriffsspiel viel variabler macht.
Wenn du die Stats aus dem Frust-Thread anschaust, dann weißt du, was ich meine. Das Angriffsspiel war bis jetzt einfach zu leicht zu verteidigen.
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: GSWarriors am 02.März 2015, 19:43:11
Ich werde später auf einige Sachen eingehen.

Mittlerwile hat sich der Kader etwas verändern (verstärkt mit Alt-Stars), besonders die Mentalen Attribute passen jetzt etwas besser.

Im ersten Spiel gegen Nürnberg gab es ein 1:1 zu Hause.

Die Sache die mich stutzig macht sind die Ergebnisse. Alle 2:1 oder 1:1 oder 0:0, ich glaube das Spiel will mir immernoch sagen, dass meine Taktik nicht perfekt ist, auch wenn die Ergebnisse zumindest etwas ins Positive geschwungen sind.

MMn ist Exploit the Flanks und ein TM in der Mitte eine richtige Option. Ich flanke viel öfter in den Strafraum, was mir persönlich lieb ist, weil das einfach zu meinem Stürmer passt. Andererseits bleibt das Spiel nach vorne durch die Mitte eher von Einzelaktionen und Freistössen geprägt... Da weiss ich nicht, wie ich entgegen wirken soll, ohne die Rolle des TMs zu verändern (da ich glaube, dass keine Rolle sonst mit den Flanken zurecht kommt).

Auch werde ich mittlerweile gerne ausgekontert. Ich überlege, Drop-Deeper reinszunehmen.

Ich glaube, das System mit TM und Flügel eignet sich grundsätzlich besser für schnelles Offensiv-Spiel, wärend Control besser ist, wenn man vorne einen ST hat, der mitspielt (Palcio-Martinez? Der ist von Spielertyp genauso wie Reus nur halt schlechter haha)...

Die Spielstatisitken lege ich demnächst nach.
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: Deadeye89 am 02.März 2015, 21:48:55
Eine Taktik auf Ballbesitz zu spielen, ist schon eine Herausforderung mit einer schlechten Mannschaft. Nach vorne meist zu langweilig, hinten bei einem Fehler sehr anfällig. (Beispiel für grandios gescheitertes Ballbesitzspiel: (http://fs1.directupload.net/images/150302/temp/l22dlhfi.png) (http://www.directupload.net/file/d/3914/l22dlhfi_png.htm) )

Perfekt ist eine Taktik wahrscheinlich nie. Es gibt keine perfekte Allround-Taktik. Es gibt vielleicht eine Taktik, die perfekt ist für ein Spiel.

Sicher kannst du deine Taktik noch verbessern, aber irgendwann stoßen deine Spieler auch an ihre Grenzen. Du kannst eine gute Taktik haben, am Ende ist aber immer die individuelle Qualität der Spieler entscheidend.

Ich denke auch, wenn du lieber schnell über die Flügel kommen möchtest nicht unbedingt eine Ballbesitztaktik notwendig ist. Vielleicht wirklich mal ohne 'Retain Possession' und 'Shorter Passing' versuchen.
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: GSWarriors am 02.März 2015, 22:21:16
Ausser dem TW habe ich keine Spieleranweisungen. Ich werde es mal ohne Retain Possession und ohne Shorter Passing probieren, aber das Spielermaterial erlaubt eben auch keine punktgenauen hohen Bälle und meistens verliere ich den Ball dabei. Ich probiere es mal.
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: GSWarriors am 02.März 2015, 23:56:37
Heatmaps der Spiele gegen Kiel (Pokal), 4:0 Sieg:

(http://fs1.directupload.net/images/150302/ufmoyfjg.png) (http://www.directupload.net)

und Heidenheim (2te Liga), 3:1 Sieg:

(http://fs1.directupload.net/images/150302/haiqkahd.png) (http://www.directupload.net)

Momentane Aufstellung:

(http://fs1.directupload.net/images/150302/lvodzama.png) (http://www.directupload.net)

und Shouts:

(http://fs1.directupload.net/images/150302/zhuudvs9.png) (http://www.directupload.net)
(sieht fast wie zu wenig aus, mal sehen wie ich demnächst damit fahre).

Spieler-Anweisungen habe ich keine, ausser beim TW "Distribute to Full Backs".

Spiel Stats (meinst du das, Veni vidi vici?)

gg Nürnberg 1:1 (noch mit einigen alten Einstellungen)
(http://fs2.directupload.net/images/150302/ecern8iq.png) (http://www.directupload.net)

gg Lautern, nach 2:0 Führung 3:2 verloren, ebenfalls noch mit alten Einstellungen,
(http://fs2.directupload.net/images/150302/585bh7t2.png) (http://www.directupload.net)

gg Kiel im Pokal 4:0 Sieg
(http://fs1.directupload.net/images/150302/suj484rf.png) (http://www.directupload.net)

gg Heidenheim 3:1 Sieg
(http://fs2.directupload.net/images/150302/xv7kut8c.png) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: veni_vidi_vici am 03.März 2015, 07:38:45
Ich werde mich heute Nachmittag konkreter äußern. Derzeit fehlt mir die Zeit. Aber mit Spielstatistiken meinte ich eigentlich die Spielerstatistiken (habe ich mich undeutlich ausgedrückt). Wo auch gewonnene Tackles, Laufduelle, Vorlagen und Schüsse einzelner Spieler aufgeführt sind.

Dort können noch Ungereimtheiten für einzelne Positionen aufgedeckt werden, welche bei den Spielstatistiken nicht direkt ersichtlich sind.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: Towelie am 03.März 2015, 07:56:35
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass ein Winger auf Support torgefährlicher sein kann als ein Winger auf Attack. Das liegt daran, dass der Attack-Spieler oft schon auf der Abseitslinie steht, während der Support-Spieler etwas später, dafür aber mit mehr Tempo in die Räume stößt. Vielleicht stellst du mal einen von beiden auf Support und auf der anderen Seite würde ich dann den FB auf Support stellen.
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: veni_vidi_vici am 03.März 2015, 18:07:23
Schade, die Spielerstatistiken fehlen noch.

1. Du schreibst, dass keiner der Spieler (außer dem TW) Einzelanweisungen hat. Bei den OMR, OML und beiden MZs könnte z.B. mehr Pressing eingestellt werden, um auch mal Bälle zu erobern. Eine Freirolle, bei entsprechender Qualität, flexilibisiert das Aufbauspiel oder reißt Lücken in die gegnerische Verteidigung. Dein TM könnte mit Bälle halten (Kraft und Balance beachten) ausgestattet werden.

2. Von den Spielstatistiken her bist du selten bis gar nicht deutlich besser. Bei den CCCs ist meist Gleichstand oder ein Unterschied von eins zu erkennen. Taktisch kann sicherlich noch Feintuning betrieben werden. Es sollte jedoch auch regelmäßiges Scouting betrieben werden. U-Mannschaften durchsuchen, die Transferliste im Blick, Jugendligen scouten, Talente auf Auswahlliste über längeren Zeitraum beobachten, zum 31. Dezember beginnen auslaufende Verträge zu Scouten und den Spieler Verträge anzubieten...

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: GSWarriors am 03.März 2015, 20:25:21
Sorry, ich kann eigentlich immer erst Abends/Nachts hier online kommen.

Hier Spieler-Stats aus einem 0:0 gegen Paderborn.
(http://fs1.directupload.net/images/150303/fbizimzi.png) (http://www.directupload.net)

Hier aus einem 1:0 Sieg gegen H96
(http://fs1.directupload.net/images/150303/n588ea2a.png) (http://www.directupload.net)

Hier aus einem 3:0 Sieg gegen St Pauli
(http://fs2.directupload.net/images/150303/3l3o9w6j.png) (http://www.directupload.net)

Und hier aus dem letzten Spiel gegen Braunschweig, 1:1
(http://fs2.directupload.net/images/150303/xm2ard95.png) (http://www.directupload.net)


Ist es das was du meinst?
Was die Qualität meiner Spieler angeht bin ich eigentlich ziemlich zufrieden. Ich höre nie auf nach Schnäppchen zu suchen, das ist für mich auch der beste Teil am FM. Dazu habe ich vor der Saison das Junior Coaching auf "Good" gebracht. Vllt kommen also ein paar fähige Regens nächstes Jahr.

Beim TM würde ich nur ungern auf "Bälle halten" gehen, weil der schon zu oft das Abspiel verpasst und ab und an auch den Ball verliert, weil er zu lange rumsteht.
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: veni_vidi_vici am 04.März 2015, 18:22:19
Die Spielerstatistiken sehen sehr gut aus. Viele Pässe kommen an und werden gespielt. Vielleicht sind diese Statistiken sogar zu gut. Es kann richtig sein etwas Sicherheit herauszunehmen und dafür die ein oder andere klare Chance mehr zu erspielen. Vielleicht könnten dem besten Passspieler im Mittelfeld direkte Pässe erlaubt werden, um die Außen besser in Szene zu setzen. Oder einen verhältnismäßig dribbelstarken Spieler auch mal das 1vs.1 suchen lassen.

Dein TM müsste, wenn er die Bälle halten soll, natürlich auch über die Fähigkeiten dazu verfügen. Kraft, Balance, etc.

Ich würde dein Spiel bislang als solide bezeichnen. Es fehlt noch das Herausspielen von mehr eindeutigen Chancen im Vergleich zu den Gegnern. Wie viele Spieler nehmen aktiv an deinen Angriffen teil - befinden sich also im oder um den gegnerischen Strafraum? Vielleicht sind diese wenigen Chancen auch dem übertriebenen Kurzpassspiel geschuldet. Im Spielaufbau macht dies Sinn, aber der TM und vielleicht auch die OMR/L könnten auch normalere Pässe spielen. Vielleicht kommt dann der ein oder andere tödliche Pass mehr.

Bezüglich der Qualität der Spieler kann ich so viel nicht sagen. Ich hatte das an den paar Namen festgemacht, die mir etwas gesagt haben. Irgendwo verbergen sich Statistiken in welchen Attributen die eigenen Spieler am besten und am schlechtesten sind. Wäre vielleicht ganz interessant. Ansonsten kann die Qualität natürlich mit dem Kader der Ligakonkurrenten verglichen werden. Dennis Eckert habe ich jetzt bei mir mal schnell eingegeben. Vielleicht ist er bei dir besser als bei mir und ich sehe auch nur die "von-bis-Werte", aber bei Sprunghöhe und Ohne Ball hat er m.E. nicht die optimalen Werte für einen TM. Bei Balance und Kraft ist die Spanne zu groß, um es mit Sicherheit sagen zu können.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: sgevolker am 04.März 2015, 22:22:06
Gibt es eine Übersetzung für die Abkürzungen? Einiges ist mir ja klar, aber nicht alles.
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: j4y_z am 04.März 2015, 22:45:26
Von links nach rechts:

(Nr, Name, Info)

Pässe, angekommene Pässe, Schlüsselpässe, Flanken, angekommene Flanken, Zweikämpfe, gewonnene Zweikämpfe, Schlüsselzweikämpfe, Zweikämpfe in der Luft, gewonnene Zweik. in der Luft, Schlüsselzweikämpfe in der Luft, Abgefangene Pässe, die nächsten 3 sind Torwart-Stats, Schüsse geblockt, Sturmläufe, Abseits, Fouls, gefoult worden, Schüsse, Schüsse aufs Tor, Tore
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: GSWarriors am 05.März 2015, 05:38:57
Also ich habe nochmals umgestellt und aus meiner Lieblingsformation ein 4-2-3-1 gemacht. Die Rollen blieben dabei eigentlich gleich, nur habe ich den AP auf Support gestellt und aus dem TM einen Deep lying Forward.
Ich habe dann alle Shouts rausgenommen, ausser Pass into Space. Ich überlege gerade, ob ich zumindest bei den IV und dem Anchor man bei den Spieleranweisungen "Short Passes" reintun soll. Ich will nähmlich erstmal, dass ich das Spiel normal aufbaue um dann im letzten Angriffsdrittel (bzw in 2ten, wenn es sich anbietet), dann die Lücken zu suchen und von mir aus mit riskanten, hohen Bällen zu agieren um die Spieler einzusetzen.

Die Ergebnisse stimmen soweit, aus der Winterpause heraus (habe die Umstellung bewusst zu diesem Zeitpunkt durchgeführt) 3 Spiele, 3 relativ klare Siege. Dabei muss ich sagen, dass ich einmal ge-reloaded habe, nachdem ich nach 2 Siegen gleich 3 mal mies auf den Sack bekommen habe. Ich wollte dann einige Sachen testen, habe aber das erste Spiel mit der selben Taktik bestritten und statt der 2:1 Niederlage kam ein 4:1 Sieg heraus. Sowas finde ich schon kurios, einerseits halt verlieren, anderseits den Gegner vom Feld fegen. Sowas sagt mir halt nichts zu meiner Taktik aus.

2:0 gg Heidenheim
(http://fs2.directupload.net/images/150305/er2nfmg3.png) (http://www.directupload.net)
(http://fs2.directupload.net/images/150305/dp3umjgb.png) (http://www.directupload.net)

2:0 gg Osnabrück
(http://fs2.directupload.net/images/150305/u6zfn37t.png) (http://www.directupload.net)
(http://fs2.directupload.net/images/150305/z8u4rqvx.png) (http://www.directupload.net)

4:1 gg Sandhausen
(http://fs1.directupload.net/images/150305/u44dax3t.png) (http://www.directupload.net)
(http://fs2.directupload.net/images/150305/temp/5bdqhem6.png) (http://www.directupload.net/file/d/3917/5bdqhem6_png.htm)

Dennis Eckert sieht bei mir so aus:
(click to show/hide)
Sicherlich kein Star aber für die 2te Liga reicht es momentan. Die Form ist überragend, 22 Spiele: 9 Tore, 1 Vorlage.
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: veni_vidi_vici am 05.März 2015, 18:21:46
Ich wollte dann einige Sachen testen, habe aber das erste Spiel mit der selben Taktik bestritten und statt der 2:1 Niederlage kam ein 4:1 Sieg heraus. Sowas finde ich schon kurios, einerseits halt verlieren, anderseits den Gegner vom Feld fegen. Sowas sagt mir halt nichts zu meiner Taktik aus.

Hiermit fange ich mal an. Sowas lese ich nicht zum ersten Mal. Ich halte es ehrlich gesagt für realistisch... in einem bestimmten Rahmen. Bei gleich guter Moral und unterschiedlicher Ansprache können die Ergebnisse durchaus abweichen. Außerdem können Schlüsselerlebnisse im Spiel (ein frühes Tor, eine rote Karte...) einen Unterschied ausmachen. Wie wurden die Tore beim 4:1 Sieg erzielt? Drei Fernschüsse? Käme slten vor und würde den Unterschied gewissermaßen auch erklären. Häufig wird über Ähnlichkeiten beim Re-Load gemeckert und dass - egal was man auch tut - keine Änderung des Ergebnisses (also Niederlage) zustande bringt. Dies ist häufig auf schlechte Moral und die Tatsache zurückzuführen, dass direkt vor dem Spiel gespeichert wurde und Änderungen kaum mehr möglich sind. Wenn Wolfsburg heute nochmals gegen Bremen spielen würde, wäre wieder ein 3:5 das Ergebnis?

Zur neuen Taktik. Im Großen und Ganzen läuft es derzeit. Dir fehlen noch mehr klare Chancen. Eckert ist besser als bei mir im Save. Ich bin gerade in meiner ersten 2.Liga Saison mit Aachen aufgestiegen. 10 Punkte Vorsprung und mein bester Torschütze hat immerhin 19 Tore erzielt. Zwei weitere ebenfalls über 10 Buden gemacht. Ich spiele aber auch noch mit drei Stürmern. Ich bin der Meinung bei dir brauchen wir noch die zündende Idee, wie wir die Feldüberlegenheit in mehr klare Chancen ummünzen. Bei den Spielerstatistiken ist mir aufgefallen, dass die OMR/L... etwas schwer anzuspielen sind. Beide haben keine 40 Pässe gespielt. Wenn sie primär die Goalgetter sind, lasse ich dies durchgehen. Ansonsten würde ich sie mehr ins Spiel einbinden. Auf support stellen oder die Rolle ändern...

Mehr fällt mir spontan eben auch nicht ein.  ;)

Im Spiel gegen Osnabrück ist deine Taktik mit Ballbesitz eher weniger aufgegangen, du hast aber die klaren Chancen bekommen. Wie sind dort die Tore entstanden? Bist du auswärts generell stärker?

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: GSWarriors am 05.März 2015, 23:10:59
Es ist selbst für mich schwierig zu sagen, woran das alles liegt.
Tore schiesse ich eigentlich auf unterschiedliche Arten. Einerseits Flanken auf Eckert, andererseits durchgesteckte Bälle in den Lauf, die meine Winger rein machen, vereinzelt Ecken und Freistösse.
In der Tat gefällt es mir nicht, wenn ich den Ball vor dem 16 habe. Dort wird alles extrem eng und es wird zwar sichtlich versucht, in eine Lücke zu spielen, aber am Ende schieben sie den Ball hin und her und verlieren ihn oder müssen zurück spielen. Nur wenn es schnell läuft und ich Platz habe, habe ich den Eindruck, dass ich mehr Chancen rausspielen kann.

Vllt ist Control nicht die richtige Taktik, aber bei Counter fällt mir manchmal auf, dass ich fast genauso viel Ballbesitz habe, wie der Gegner, obwohl ich nur "Pass into Space" als Shout habe. Ausserdem habe ich da jetzt auch keinen riesigen Unterschied vor dem Tor bemerkt, denn das Team spielt auch unter "Control" bei Kontern recht direkt und schnell, sofern es denn möglich ist.

Ich habe bemerkt, dass selbst mit Counter oder Defense alles was offensive Rollen hat zu weit vorne steht und ich selbt in Kombi mit Drop Deeper ab und an ausgekontert werde, bzw der Gegner trotz Unterzahl (die Verteidiger bleiben meist hinten) noch recht viel Platz hat (es wird gerne die Seite gewechselt, dabei auf die Aussen gespielt, wo der Gegner Platz hat, und dann reingeflankt).

Einerseits denke ich, auf Attacking zu stellen und Drop-Deeper einzugeben, weil ich das Tempo gerne erhöhen würde, aber selbst hohes Tempo würde mir vor dem 16er nicht zwangsläufig mehr bringen.
Andererseits könnte ich auch auf Defense gehen, und dann pass into space und higher tempo nutzen... Letztendlich läuft es auf das Selbe hinaus, aber vllt brauche ich solche kleinen Veränderungen. Das doofe ist, ich bin jetzt in der RR mittendrin. Jetzt eine Neue Taktik wäre höchsten aus test-zwecken sinnvoll...
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: GSWarriors am 06.März 2015, 02:27:00
(http://fs2.directupload.net/images/150306/os2hhwow.png) (http://www.directupload.net)

Ich fang echt an meine Geduld zu verlieren. Es ist jedes mal das selbe Spiel, das selbe Muster. Nach der Winterpause gewinne ich erst recht klar ein paar Spiele, nur um dann Xmal nichts zu holen. Es ist genau das Gleich wie die Saison zuvor. Ordentlich bis gute HR, Vorbereitung mit guten Spielen, ein eigentlich guter Start und dann: PENG, Schalter umgelegt und ich gewinne nichts mehr. 

Das 2:3 ggen Ingolstadt war auch die Krönung, ich wieder dominant, diesmal sogar mit 3 CCC, Ingolstadt mit 0 und auch sonst hatte ich in allen Kategorien bessere Werte. Praktisch ähnlich wie das Halle Spiel, über welches ich mich im Frust Thread aufgeregt habe.

Keine Ahnung, das Spiel bringt es nicht hin, mir zu sagen, was ich falsch mache, weil ich immer erst gewinne und dann plötzlich nichts mehr geht. Ich kann jetzt die Saison weiterspielen, ich wette ich gewinne kein Spiel mehr. Fürth und Braunschweig sind auf den Abstiegsrennen, ich auf Platz 5, dennoch 2 mal verloren... Und immer diese scheiss Ergebnisse: 1:1, 1:2.
Das Argument mit der Tagesform finde ich hinfällig, weil ich nicht einsehe, warum ich nach 2 Unentschieden, die auf 4 Siege folgten, plötzlich eine miese Form habe und gegen die letzten der Liga verliere.

Ich verstehe ja noch, dass man sagt, das ich letzte Saison einfach zu schlecht war oder man gegen gute Teams auf jeden Fall mal verlieren kann, aber hier verliere ich ja gegen den Bodensatz der Liga. Warum?

Hier mal zur Info nochmal der Screen aus der letzten Saison...
(http://fs1.directupload.net/images/150306/t2tsunk7.png) (http://www.directupload.net)

Keine Ahnung, aber der FM15 stinkt. Versucht das SPiel hier dafür zu kompensieren, dass ich in der HR zu gut gespielt habe?
Ist es wieder "Tagesform"? (wenn ja, dann geht mir das definitiv zu weit. Für ein Managerspiel ist das definitiv zu viel Zufall)...
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: Wieme am 06.März 2015, 08:04:14
Du bist auswärts extrem schwach, würde mal sagen die Taktik fruchtet da einfach nicht.
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: KI-Guardiola am 06.März 2015, 10:44:07
Keine Ahnung, aber der FM15 stinkt. Versucht das SPiel hier dafür zu kompensieren, dass ich in der HR zu gut gespielt habe?
Ist es wieder "Tagesform"? (wenn ja, dann geht mir das definitiv zu weit. Für ein Managerspiel ist das definitiv zu viel Zufall)...

Ich spiele nicht (mehr), auch weil ich ein bisschen Manager-Burnout habe (das sind bei mir immer Schübe). Habe aktuell mal kurz in den Patch reingeschaut und immer noch Dinge gesehen, die schon vor dem Patch schwierig waren (u.a. dass zurückbleibende Verteidiger bzw. defensive Mittelfeldspieler kein bisschen drauf achten, wie viele Spieler der Gegner beim Verteidigen einfach vorne lässt -- eine Dreierkette positioniert sich immer noch extrem weit, so dass zwei "Stürmer" des Gegners vorne zentral vor einem einzelnen Verteidiger bleiben, jedes Mal akute Kontergefahr). Auch scheint es bei diversen Teams/Managern immer noch zu oft zu scheppern, und das alles auf den Research zu schieben, der die bevorzugten Formationen der KI-Manager festlegt, scheint mir keine Lösung (die Logik, die bestimmt, wie jeder KI-Manager seine Aufgaben verteilt, passte nicht mehr zu diversen Änderungen, finde ich).

Aber wenn ich Deine Ausführungen zu den Strategien und Duties lese, scheint es ein paar Missverständnisse geben, was beides im Spiel abbildet. Kein Wunder, dass alles komplett zufällig vorkommt. Bin kein Fan von harten Lösungen, der Fußball ist auch im FM ein Spiel der kleinen Nuancen, Schlüsselsituationen entscheiden nunmal Spiele; und es gibt viele Arten, Punkte zu holen. Du kannst an den Strategien drehen, wie Du willst, die Aufgabenverteilung und vor allem Positionierung im Team ist immer allererste Anlaufstelle und wird davon null berührt. Selbst "Contain" kann im Prinzip sehr entblößend sein, und Attack ein Bollwerk. Hattest Du meinen Post gesehen? http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20053.msg707592.html#msg707592

Ich weiß nicht, wie die KI mittlerweile während der Matches tickt, aber die Spieldynamik ist wegen dem im ersten Absatz beschriebenen Phänomen je nach Gegner manchmal krass anders, und das sichtbar (wenn man mal hinschaut, statt nur auf Statistiken -- die kommen zustande, weil das Spiel 90 Minuten ein komplettes Match durchgespielt hat, nicht umgekehrt). Und so ein Nonsens-WEchsel zur HZ wie oben beschrieben, falls immer noch möglich und durchgeführt, kann Spiele vogelwild machen, selbst wenn der menschliche Spieler gar nichts ändert. Ein paar Screens von vor dem Patch, um zu illustrieren, was ich meine. Beides übrigens KI-Teams.

(http://i.imgur.com/Api9NyO.jpg)
Blaues Team in Angriff mit Dreierkette, die sich bei Ballbesitz breit positioniert, immer -- zwei Attack-Duty-Offensivspieler in weiß des Gegners bleiben vorne zentral und können perfekt kombinieren, falls der Angriff abgefangen wird. Darauf wird nicht reagiert.


(http://i.imgur.com/7Qsd7E5.jpg)

Gleiches Spiel, gleiche Situation, blau in Ballbesitz, Team weiß lässt jetzt sogar drei Leute vorne stehen. Dass die KI in weiß nicht merkt(e), wie sie dadurch zentral überrannt wird (Spieler 4 gegen den Rest der Welt), machts nicht besser.

(http://i.imgur.com/LPGffHg.jpg)

Weißes Team in Angriff (Ballbesitz), Viererkette, die Außenverteidiger sind zwar zurückgeblieben, aber drei Attack-Duty-Offensivleute des Gegners in blau bleiben zentral vorne stehen und könnten genauso gut kombinieren, falls der Angriff abgefangen wird.


Das zeigt sich in keiner Statistik der Welt, und ist leider eine Dynamik gewesen, die es so imo im Fußball nicht geben würde. Die defensivsten Mittelfeldspieler rücken einfach mit auf, immer, und lassen ebenso Platz, sieht man schön im ersten Shot, Nummer 8+9 in blau. In Ballbesitz sind sich die Verteidiger nicht bewusst bzw. haben keinen "gesunden Menschenverstand", der sie selbst erkennen lässt, wenn der Gegner Leute vorne bleiben lässt, die nicht mit verteidigen. Folglich können Spiele gegen Abstiegskandidaten gefährlicher sein als ein Spiel gegen den Tabellenführer  wenn der so was anwendet -- und so ein Formations- oder bloß Dutywechsel zur HZ oder während eines Spiels der KI konnte die Dynamik komplett verändern. Im einen Spiel kann das passieren, weil der Gegner auf einen Spielstand reagiert, im anderen nicht (auch bei Reload, Reload bedeutet: das Spiel, im FM immerhin 90 Minuten, ist noch nicht gespielt!) Das alles ist/war erst seit dieser Version wirklich so. Und so ein Wechsel zeigt sich in keiner Statistik. Der erste Schuss kann sitzen, völlig egal, ob der als CCC als Halbhance oder sonst was vom Statistikteil des Spiels gewertet wird. Die Grundregel des Fußballs mag einfache Mathematik sein (wer mehr Tore schießt, gewinnt). Das Spiel ist es aber kein bisschen.
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: veni_vidi_vici am 06.März 2015, 17:01:07
Mit der Positionierung habe ich auf Seite 1 auch schon mal argumentiert. Ist immer meine erste Optimierungsstelle. Ich spiele ohne DMZ, daher habe ich diese Problematik nicht. Aber mein MZ(z) ist ein zurückgezogener Spielmacher. Dieser erweitert die Verteidigung sehr gut, indem er sich fast zwischen die zentrale Abwehr einreiht. Dadurch stehe ich hinten extrem sicher. Mal schauen, ob ich in der ersten Liga dafür gegen Fernschüsse anfälliger bin. In jedem Fall muss die offensiv- und defensiv-Positionierung stimmen. Dies kann auch Auswärts und Heim anders sein, da die Gegner offensiver oder defensiver stehen.

@GS: Du musst dir die Spiele mal genau anschauen, vielleicht auch ein wenig im Vollmodus. Schwachstellen, wie Svec sie erklärt hat, sollten erkannt werden können. Darauf ist grundsätzlich und vielleicht auch während des Spiels zu reagieren.

Die KI behandelt uns Spieler natürlich alle gleich. Und ich bin in vier Saisons drei Ligen aufgestiegen - mit zwei unterschiedlichen Taktiken. Diese Einbrüche sind daher nicht geskriptet. Zumal du auch der Einzige bist, der über dieses Phänomen klagt. Es sind wirklich oft Nuancen, die einen Unterschied ausmachen können.

In einem Punkt kritisiere ich den 15er auch. Die Konsistenz stimmt nicht. Man kann tatsächlich den Tabellenführer 3:0 abschießen, um anschließend gegen den 18. zu verlieren. Hier ist oftmals kaum ein Stärkeunterschied zu erkennen. Mag sein, dass auch dies in der BuLi anders wird.

Etwas schade finde ich, dass du praktisch nie schreibst, welche von unseren Tipps zu umsetzt oder ob du überhaupt einen umgesetzt hast. Mittendrin wurde dann auch die Taktik gewechselt, ohne dass weitere Schwierigkeiten auftraten.

Hast du überhaupt mal mit verschiedenen Rollen expirimentiert? Geschaut wie sich diese im Angriff oder bei Unterstützen verhalten? Analysiert wie sich bestimmte Einzelanweisungen und Teamanweisungen auswirken? Solche Experimente wirken sich, Svec wird mir sicherlich zustimmen, auf den eigenen Skill aus. Du schreibst immer, dass du nicht weißt woran es liegt und du nicht weißt was du ändern sollst. Ich habe aber den Eindruck, dass du auch sehr wenig versuchst und einfach nur deinen Stiefel durchspielst.

Kritik in diesem Post ist natürlich nicht böse gemeint, eher motivierend - hoffentlich.  ;)

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: GSWarriors am 06.März 2015, 20:22:27
@Wieme:
Ich erkenne da kein Muster, welches darauf schliessen lässt, dass ich Auswärts besonders schwach bin. Die erste Niederlage gegen den letzten der Liga kassiere ich zu Hause.

@Svenc:
Danke erstmal für den ausführlichen post. Ich muss dazu sagen, dass ich natürlich nicht einfach auf Contain drücke, sondern auch einige Shouts mit drin habe. Auch versuche ich bei einer Führung die Rollen, die ich im Team habe immer defensiver zu stellen. Aber gut, es kann natürlich sein, dass die Rollen dann einfach zu offensiv sind und ich aus den Wingern LMs und RMs machen sollte bzw aus Wingern Defensive Winger machen etc zB.
Du führst ja sehr genaue Beispiele an, die ich so auch habe, zu oft ist eine Lücke zwischen Verteidigung und Angriff, weil die verteidigenden Spieler (Anchor Man, BWM) mit aufrücken. So werde ich bei Kontern oft überrollt. Was kann ich denn konkret dagegen tun? Du führst die Beispiele auf und sagst, es habe mit Rollenverteilung zu tun, aber was konkret kann ich da denn machen?

@Veni_vidi_vici:
Ich habe mir die Spiele ja angeschaut und ich versuche ja, darauf zu reagieren. Ich hab ja schon das Ballgeschiebe vor dem Strafraum angesprochen und versucht, mit weniger Retain Possession und Shorter Passing zu spielen. Das fruchtet ja auch, ich schiesse 50 Tore (4ter der Liga) und bekomme 38 (6ter der Liga was die wenigsten Tore angeht). Mein Stürmer und meine Winger schiessen und bereiten Tore vor.

Eckert hat bei mir 20 Buden gemacht und 4 vorgelegt in 34 Spielen.
Die Winger sind vllt etwas schwer anzuspielen, aber Reagy Ofosu hat 10 Tore und 4 vorgelegt, Palacio-Martinez 7 geschossen, 9 vorgelegt. Dazu hat Stöger, mein AMC 1 Tor gemacht und 13 vorgelegt.
Ich denke die Offensive kann man so durchgehen lassen und wenn ich da mit der Zeit bessere Spieler bekomme (gerade als Ersatz für Ofosu, der nun wirklich keine Granate für 2 Liga Verhältnisse ist), wird das auch sicher weiterhin gut laufen. Hoffe ich zumindest.

Ab und an wird es zu eng. Ausserdem bin ich nicht sicher, ob BWM das Beste ist, weil der schon ganz schönes Pressing spielt und das nicht immer gut ist. Vllt stelle ich ihn um, aber grundsätzlich haben die SPieler auf der Position gerade in den letzten Spielen recht gute Noten bekommen.


Ich glaube Offensiv läuft es besser als zu dem Zeitpunkt als ich den Thread geöffnet habe, nur stockt es halt in der Defensive und selbst da kann ich mich ja nicht wirklich beklagen. Mich regt halt nur dieser Konstante Formeinbruch in der RR auf. Es ist ja nicht so, dass ich ja im 2ten Jahr in der 2ten Liga katastrophal abschneide, ich bin jetzt 6ter geworden und war bis zu dem Formeinbruch noch im Rennen um den Aufstieg. Aber diese Einbrüche kann ich mir nicht erklären, gerade weil es trivial erscheint gegen wen ich antrete.
Ich meine das doofe ist, ich habe die Saison aus Juxx weitergespielt und in den letzten 5 Spielen 3 mal gewonnen und 2 mal Unentschieden gespielt. Fazit der Saison: 51 Punkte.

Letztendlich ist mein Hauptproblem wohl das, was Svenc angesprochen hat, nähmlich dass ich zu oft ausgekontert werde und die Gegner immer Spieler vorne haben, die bei langen Bällen an den Ball kommen. Ausserdem kriegt mein Gegner zu viele Freistösse.

Ich weiss halt nicht, ob ich jetzt eine neue Taktik entwerfen oder diese beibehalten soll. Mache ich überhaupt etwas falsch? Der FM treibt mich noch zum Wahnsinn...  :o


Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: KI-Guardiola am 06.März 2015, 23:27:11
Zitat
Du führst ja sehr genaue Beispiele an, die ich so auch habe, zu oft ist eine Lücke zwischen Verteidigung und Angriff, weil die verteidigenden Spieler (Anchor Man, BWM) mit aufrücken. So werde ich bei Kontern oft überrollt. Was kann ich denn konkret dagegen tun? Du führst die Beispiele auf und sagst, es habe mit Rollenverteilung zu tun, aber was konkret kann ich da denn machen?

An der Lücke kann man nix machen. Vielleicht: Den Ball bei Führung nicht so leicht hergeben. Wie gesagt, vor dem Patch war meiner Meinung nach, egal welches Team, Ball halten die sicherste Form der Verteidigung. Ein Halfback sollte sich normalerweise als Mittelfeldspieler bei eigenem Ballbesitz eher zurückziehen, der vielleicht. Die Komplexität der KI wird gerne etwas überschätzt (bloß weil sie gegen menschliche Spieler gewinnt, heißt das nicht, dass ihre Routinen hochkomplex sind -- gute Teams schlagen im Mittel schlechtere, bessere Einzelspieler mit besseren Einzelaktionen und Spielstatistiken -- Spiele sind auch im FM in der Regel niedrigtorig, heißt wenige Schlüsselszenen entscheiden über Gewinner und Vierlierer -- und den direktesten, unmittelbarsten Einfluss direkt hat man vor allem auf die Positionierung, alles andere sind Tendenzen, Spieler sind keine Roboter, Fußball und Trainer und deren Einfluss halt, deshalb müssen SI da auch nix "kompensieren" für die KI). Wenn jetzt so eine KI kommt, die mitten im Spiel bei Rückstand Duties anpasst (mehr Attack-Duties), dann kanns je nach Formation sein, dass bei jedem eigenen Angriff zwei Innenverteidiger, die zurückgeblieben sind, gegen zwei Stürmer des Gegners, die einfach vorne bleiben, stehen. Und ja, wie gesagt, auch der defensivste Mittelfeldspieler rückt immer mit nach vorne auf.

Wenn hingegen bei eigenem Ballbesitz Spieler immer wieder trotzdem ihre defensive Grundposition (die Position in der Formation, die man aufstellt) verlassen und weiter vorne auftauchen, hat das entweder mit a) Rolle/Duty zu tun (ein Außenverteidiger/attack oder support wird auch mit Contain-Strategy Wege nach vorne suchen, etc.). Oder mit PPMs im Profil (gets forward whenever possible, etc.).  :)

Mit der Positionierung habe ich auf Seite 1 auch schon mal argumentiert. Ist immer meine erste Optimierungsstelle. Ich spiele ohne DMZ, daher habe ich diese Problematik nicht. Aber mein MZ(z) ist ein zurückgezogener Spielmacher. Dieser erweitert die Verteidigung sehr gut, indem er sich fast zwischen die zentrale Abwehr einreiht.

Echt? Normalerweise war die Grundforamtion, die man aufstellt, schon noch die "Defensivformation" -- dass ein zentraler Mittelfeldspieler sich da praktisch zwischen die IVs einreiht, hab ich noch nie gesehen, hier die zwei robusten 4-4-2 Viererbänke vor dem Patch. Ich frag das auch deshalb, weil ich mich gerade dran erinnere, dass bereits vor ein paar Monaten jemand im Frustablass-Thread jemand Stein und Bein schwor, seine ZMs und DM würden immer wieder einfach zwischen die IVs rücken in der Verteidigung (was er nicht wollte). Das ist ein wenig das, was ich im Moment nicht mag: Patches zerstören keine Fußballlogik. Aber es gab in diesem Release schon diverse Anpassungen, man erinnere sich mal daran, wie anfangs AML/AMR mit Attack-Duty ebenfalls kein bisschen mit verteidigten, wenn der Ball verloren/das Team in der Defensive  war.  :) So wie einige spielen, ohne weiter zu schauen, was  evtl. an Positionierung geändert wurde) wundert es natürlich kaum, dass die dann hinterher daraus schließen, Patches würden grundsätzlich Taktiken zerstören.

(http://i.imgur.com/SxKMRKo.jpg)


Wie verhalten sich denn mittlerweile konkret die Positionen AMR/AML/AMC/ST und ihre Duties bei Ballverlust / in der Verteidigung? Vor dem Patch: AMC/a und Stürmer /a blieben vorne (was bei der KI hochproblematisch war, je nach editierter offensiver/defensiver Grundformation des KI-Managers in unterschiedlich hoher Schwere -- das 4-4-2 Diamond Wide zum Beispiel war eien Katastrophe, wenn die KI damit angreifen wollte -- vorne der AMC und die zwei Stürmer gerne auf Attack-Duty, die alle vorne stehen blieben statt zentral mit zurück zu gehen und in der Zentrale war der DM dann komplett auf sich alleine gestellt). Amc/s und STürmer /s arbeiteten mit zurück. Und: weil ein AMC/a vorne blieb, konnte der vor einem Stürmer/s auftauchen. Ich habe nur mal Argentinien, die Problemliga kurz durchsimuliert. Und auch wenns nicht so krass war, die Problemteams waren trotzdem noch erkennbar an den Ergebnissen.
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: veni_vidi_vici am 07.März 2015, 08:08:27
@Svec: Ich werde in meinen nächsten Spielen mal näher auf den zurückgezogenen Spielmacher achten und dir dann ein Screenshot anhängen. Aber ich bin gerade erst in der Vorbereitung und werde dafür sicherlich noch zwei Tage benötigen. AMR/L, AMC und DMC kann ich nicht kontrollieren - sind in meinem schlichten 4-3-3 alle nicht vertreten. Ich spiele hierbei "nur" mit einer Attack-Duty. Meine Philosophie ist eigentlich schon immer gewesen: Offensive Aufstellung, Defensive Einstellung; Defensive Aufstellung, Offensive Einstellungen - dadurch erzeuge ich ein Gleichgewicht aus Defensive und Offensive.

@GS: Wenn ich Svec und dich richtig verstehe, fallen die meisten Gegentore durch Konter, welche durch eine zentrale Überlegenheit der Gegner herbeigeführt wird. Jetzt frage ich mich, warum ich solche Gegentore nicht bekomme. Lag es einfach an meiner schlichten Überlegenheit... dann sollte es jetzt in der Bundesliga anders werden. Allerdings war ich im Pokal gegen Nürnberg und Mainz, nach Verlängerung oder Elfmeterschießen weitergekommen und erst knapp, wegen eines Gegenelfmeters, gegen Dortmund ausgeschieden. Ich werde auch hier in den ersten Spielen exakt analysieren wie sich meine zentralen Verteidiger verhalten. Bei sicheren Führungen oder Rückständen probiere ich ein wenig mit den Rollen herum, um hier eine Empfehlung geben zu können. Auch dies wird aber einige Tage dauern. Kurz gesagt suche ich eine Position/Rolle/Duty wo ein Mittelfeldspieler die Lücke vor der Abwehr stopft. Klärt mich auf, sollte ich hier einen Denkfehler haben.

@Svec: Der FM15 hat seine Schwächen. Für mich ist aber auch sehr wichtig, dass er seine Stärken hat. Es hat selten so dermaßen nach Fußball ausgesehen. Wenn natürlich Szenen, wie du sie beschreibst am laufenden Band auftreten, ist der Frust hoch. Bei GS scheint dies aber auch nicht standardmäßig der Fall. Er hat ja plötzliche Einbrüche. Und ich denke, die hat jeder wenn man nicht haushoch überlegen ist oder eine Mördertaktik aufgestellt hat. Wichtig ist hier auch, wie man damit umgeht.

@GS: Hier nochmal mein Teamansprachen Tipp. Ich verzichte durchweg auf Leidenschaftlich und nutze dies zu einem Zeitpunkt, wo sich ein Negativtrend abzeichnet (z.B 2 Niederlagen in Folge oder 3 Spiele nicht gewonnen). Wenn die Mannschaft sehr schlecht war, schreie ich sie auch mal Aggressiv in der Halbzeit auf "enttäuscht" an. Wenn es gut läuft, passiert dies aber über Saisons nicht. Wenn die Stürmer nicht treffen einfach mal einen anderen vorne reinstellen oder eine leichte Taktikveränderung können in der Krise auch Wunder wirken. Also Stichwort Krisenmanagement ist auch etwas, wo noch ein wenig gefeilt werden kann - meine Meinung.

Andererseits ist es so eine Sache. Deine Mannschaft, so sagst du selber, ist auch noch verbesserungswürdig. Ich persönlich finde es gut, dass man dann nicht zwingend aufsteigt. Eine gute Taktik kann eine Mannschaft aufwerten, genau wie umgekehrt. Aber beides hat eben seine Grenzen. Manchmal sind die anderen einfach besser.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: GSWarriors am 07.März 2015, 21:19:48
Mal ne komplett andere Frage: Ich habe ja den 6ten Platz belegt und war damit so erfolgreich wie es nie zuvor in Chemnitz der Fall war. Jetzt sind aber alle Sponsorenverträge runter gegangen und das Budget entsprechen runter. Auch scheine ich nie das Stadion voll zu kriegen... Woran liegt das (gerade die Finanzen)?
Ist das im Editor vorgemerkt, dass Chemnitz keine grosse Fangemeinde hat?

Ich hab dadurch Probleme mit der Kaderplanung, weil mein Team langsam alt und zu schwach ist für den Aufstieg.
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: KI-Guardiola am 08.März 2015, 06:52:29
Das ist schon ein stückweit dynamisch, dauert aber. Da gibts diverse Faktoren im Editor. Wie genau die miteinander verlinkt sind, keine Ahnung. Möglich wäre theoretisch, dass über die Städte und Einwohner sogar sowas wie eine Wirtschaftskraft implementiert ist, rudimentär, muss aber nicht sein. (Die Städte als solche sind mit Einwohnerzahlen eingetragen, auch Regionen mit Einwohnerzahlen und Wetter, alleine in Deutschland gibts da mehrere wie "Bayern" z.B.). Und zu Start haben die VEreine Zuschauerzahlen eingetragen (Max und Durchschnitt -- das Niveau wird besser, hebt sich meiner Erfahrung nach aber eher langsam bei anhaltendem Erfolg). Ausgehend davon, dass bei Schiris in diversen unterklassigen Ligen sogar berücksichtigt wird, woher sie stammen, um sie den Regionen zuzuordnen, könnte das sein. Der Fanstamm von Chemnitz zu Spielstart ist in der Tat nicht die Welt:

(http://i.imgur.com/ZbBqtc4.jpg)


Dazu kommen die Länder an sich, deren Entwicklungsstand (Dritte Welt, Entwicklungsstaat, etc.) ein Faktor sein müsste. Und natürlich die Reputation, der Grad der Attraktivität des Wettbewerbs, in dem man spielt.

(http://i.imgur.com/rQoZ8L9.jpg)


Ich hab jetzt mal kurz getestet und zwei Teams zum Start genommen und ein Friendly zwischen beiden organisiert.

- AMCs, egal welche Duty, bleiben nicht mehr einfach vorne stehen.
- Stürmer, egal welche Duty, scheinen hingegen vorne zu bleiben (?) (Dortmund mit drei Stürmern auflaufen lassen, auch mit Support-Duty kamen die nicht mit zurück, wie vorher)
- der defensivste Mittelfeldspieler scheint nicht mehr so weit mit aufzurücken, sowohl ein CM/D als auch ein DM mit ensprechender Duty halten sich da zurück.

Das wäre im Grunde ein heftiger Hard-Reset, denn nirgends war das Spiel so geändert vorher (die AMR/AML waren ja schon im Dezember gepatcht). Bestätigung? Zumindest dürfte das die Probleme beseitigt haben, dass die KI im Grunde "keine Ahnung" davon hatte, wie Dutys sich so krass selbst auf die Defensive auswirken können (Attack-Spieler blieben einfach vorne). Und das mit dem DM/CM(d) sieht gut aus. Hier der zehner von Hoffenheim in Aktion.

(http://i.imgur.com/a5AxUKt.jpg)
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: GSWarriors am 14.April 2015, 19:59:27
Ich muss diesen Thread leider wieder hochholen, da ich nach gutem Start wieder etliche Probleme mit meiner Taktik habe.

Ich bin momentan 4ter mit Chemnitz in Liga 2, nicht übel aber mittlerweile sehe ich, dass meine Gegner immer mehr Torschüsse haben als ich und das bewegt sich immer im Bereich von 15-20 Torschüssen.

Dazu kriege ich wirklich sau oft Sonntagschüsse rein von Spielern, die bei "long shots" höchstens 8 und bei Finishing ebenfalls maximal 8 haben und bei den mentalen Werten nicht rausstechen.

(http://fs2.directupload.net/images/150414/h63gfxyj.png) (http://www.directupload.net)

(http://fs1.directupload.net/images/150414/25uqcg8n.png) (http://www.directupload.net)

Sonst auf "Defensive" und "Fluid".

Spieleranweisungen habe ich nach wie vor keine (ausser beim TW), weil ich das Gefühl habe, dass ich damit mögliche positive Charakteristiken meiner Spieler unterdrücke.

Vorne spiele ich mittlerweile auch nicht mehr so viele Chancen raus, am Anfang sah das besser aus, aber CCCs bekomme ich meisten mehr als der Gegner, zwischen 1-4 (und 4 sehr selten).

Ein Beispiel einer 4:2 Niederlage gegen Union Berlin:

(http://fs1.directupload.net/images/150414/243ibiva.png) (http://www.directupload.net)

Darauf folgte ein 4:2 Sieg gegen Darmastadt:

(http://fs2.directupload.net/images/150414/gew8mk48.png) (http://www.directupload.net)

Die Heatmaps sehen ähnlich aus wie die auf Seite 1, hinten etwas breiter, nach vorne wird es eher einen Spitze, aber das liegt mMn daran, dass ich eben nur mit 1 Stürmer Spiele und der als DLF auch oft die Anspielstation gibt.

Hier noch ein 0:0 gegen Halle, die recht schlecht abschneiden in der Liga:

(http://fs2.directupload.net/images/150414/zx5uuk3i.png) (http://www.directupload.net)

Kann eigentlich nicht sein, dass die mehr Schüsse aufs Tor haben als ich, weshalb ich davon ausgehe, dass ich wieder etwas ändern muss...
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: j4y_z am 14.April 2015, 21:11:27
Wechsle von Defensive auf Counter oder sogar Standard. Du spielst zu defensiv, lädst deine Gegner quasi zum Torschuss ein.
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: GSWarriors am 14.April 2015, 21:36:14
Alles klar, ich versuche es mal. Im Spiel hatte das wenig Auswirkungen, aber ich stelle es mal auf Counter und schaue dann, was passiert.
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: GSWarriors am 15.April 2015, 20:14:40
Wahnsinn, ich hab tatsächlich den Aufstieg in Liga 1 geschafft... Junior Coaching ist auf Excellent, Youth Coaching auf Above Average, Trainings und Jugend Facilities werden geupgradet, Youth Facilities dürften im September auf Great sein. Für einen so kleinen Verein erstmal nicht übel.

Jetzt gilt es den Kader zu verstärken. Leider gibt der Transfermarkt nicht viel her.
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: j4y_z am 15.April 2015, 22:06:51
Die Frage ist: was hast du letztendlich verändert?
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: GSWarriors am 15.April 2015, 23:56:59
Ich habe auf Counter gestellt und zumindest gegen die schlechteren Gegner nicht mehr so viele Schüsse aufs Tor bekommen. Gegen die guten Teams nach wie vor relativ viele Torschüsse aber die Umstellung hat trotzdem geholfen.
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: Tery Whenett am 16.April 2015, 00:06:22
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg im Oberhaus!
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: GSWarriors am 19.April 2015, 09:57:28
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg im Oberhaus!

Danke, der Erfolg bleibt bislang aber komplett aus und ich muss taktisch erneut von 0 anfangen.

Ich bekomme viel zu viele Schüsse auf das Tor, komme selbst selten zum Abschluss und kann kaum ein richtiges Spiel aufziehen.
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: GSWarriors am 22.April 2015, 02:29:16
Okay ich bin leider wieder abgestiegen, auch noch recht klar.

Sicherlich hat das ein wenig mit dem Spielermaterial zu tun, denn ich habe da teilweise noch Spieler rumlaufen, die in Liga 3 für mich aktiv waren. Aber ich habe leider keine funktionierende Taktik gefunden. Als ich Änderungen vorgenommen habe und Spiele knapper oder erfolgreich ausgingen, waren all die positiven Entwicklungen im nächsten Spiel verflogen und ich bekam ne Packung.
Habe mir für den 15er Tutorials angeschaut, von denen ich zwar geglaubt habe, Sachen gelernt zu haben, aber so richtig erfolgreich umgesetzt hat die Mannschaft trotzdem nichts.

Ich habe noch ein Save vom Beginn der Saison und ich würde dieses gerne nutzen, um eine Taktik zu entwickeln und etwas zu testen. Es muss doch möglich sein, mehr als 12 Punkte zu holen...
Spieler wie Stöger, Palacios-Martinez, mein DLP Regen (binnen weniger Spiele die 6er Position gelernt, muss wohl beim versteckten Attribut 20 haben) sind für die Liga definitiv gut genug. Dazu kommen noch einige überdurschnittliche 2t Liga Spieler. Da muss man doch zumindest den Abstieg vermeiden können.

Was kann ich euch hier zeigen, damit ihr mir wieder n bischen helfen könnt?

EDIT: Es fallen mir pro Spiel mehrere Sachen auf. Eines der Sachen sind Ballverluste meiner Spieler. Oft rennen sie in den Gegner und verlieren den Ball, oder halten ihn zu lange. Ich habe mit einem DLF, einem AP, einem DLP und Wingern (zuletzt IF) aber mMn genug Anspielstationen. Ich will mich aber auch nicht darauf festlegen, manchmal passiert es, manchmal nicht. Wie gesagt, gerade im Sturm passt die Rolle nicht perfekt auf meinen Spieler, weil einige Attribute abfallen (daher wird auch manchmal das richtige Anspiel verpasst).

Ansonsten zeigt mir die Passanalyse, dass ich den Ball oft hinten verliere (nein ich spiele nicht mit Play out of Defense). Gerade hinten Links, was komisch ist, weil Davide Brivio so ziemlich alle Werte seiner Rolle als Full Back Support realtiv durschnittlich ausübt (nicht wie mein Limited Fullback auf der rechten Seite).

In der 2D übersicht sieht das auch immer eng aus zwischen meinem DLP, meinem AP und komischerweise meinem Anchor Man. die stehen sich oft auf den Füssen und schieben sich auf engem Raum bis zum Strafraum die Bälle zu, um dann in unterzahl und unter Druck den Ball entweder aus der Xten Reihe in die Wolken zu schiessen oder eben den Ball zu verlieren, wodurch ich Konter-Chancen zulasse (mein Team steht eigentlich tief, Defense - Structured).

Jeder meiner Versuche, Offensiv mehr Optionen und höheres Tempo zu spielen ging auf Kosten meiner Abwehr und so bekam ich öfter 30+ Torschüsse auf meinen Kasten (teilweise auch bei defensiven Einstellungen).

Ich finde keine Balance. Meine Idee, kompakt zu stehen und schnell zu kontern scheitert daran, dass ich entweder das ganze Spiel über belagert werde (nicht unbedingt Ballbesitz, einfach sau viele Chancen auf mein Tor) und irgendwann ein Tor kassiere, oder dass ich vorne nicht genug aufs Tor schiesse bzw alles zu eng wird.
Immer als die Taktik mir mehrere CCCs im Spiel gebracht hat, habe ich hinten nicht gut ausgesehen. Selbst als das ein paar Spiele mal geklappt hat, bekam ich oft den Ausgleich (teilweise mehrere 2:0 Führungen verbraten und da noch Spiele verloren) oder direkt ne Packung. Als es mal für Unentschieden gereicht hat, kam im Nächsten Spiel die Niederlage...

Ich fühle mich wie ein Totaler Anfänger, obwohl ich seit dem FM 2010 jedes Jahr den neuen Ableger kaufe und Spiele, bekomme ich es nicht hin, im 15er erfolgreich zu sein. Das mag daran liegen, dass ich eigentlich immer mit Bremen starte und dort ein Verkauf von Elia und einigen anderen Spielern recht schnell viel Spielraum erlaubt, aber dennoch...
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: GSWarriors am 25.April 2015, 00:22:37
Anders gefragt: Was ist an dieser Taktik falsch, mittlerweile werde ich selbst in Liga 2 von allen abgeschossen.

(http://fs2.directupload.net/images/150425/kb9xxjha.png) (http://www.directupload.net)

Attacking + Structured

Shorter Passing
Pass into Space
Look for Overlap
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: j4y_z am 25.April 2015, 00:50:59
Wenn du abgeschossen wirst, warum spielst du dann auf Attacking? Spiels doch erstmal einfach, Standard/Balanced und darauf aufbauen. Ansonsten sieht die Formation per se nicht so falsch aus, außer der LFB, der würde mich stören. Würde den auf FBs setzen, das sollte eigentlich auch der Blindeste hinbekommen.
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: Towelie am 25.April 2015, 00:55:29
Ich würde an deiner Stelle die beiden 6er tauschen, damit der Anchor Man auf der Seite des Wingbacks spielt und für ihn absichert. Außerdem würde ich entweder dem TM oder dem AP eine Attack-Duty geben, dem rechten AV eine Support Duty. Ich weiß nicht, wie schnell deine Verteidiger sind, aber wenn du so hoch stehst, bietet sich evtl. eine Abseitsfalle an. Pass into space halte ich bei so hoher Defensivlinie ebenfalls für unnütz.
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: GSWarriors am 25.April 2015, 03:59:35
Wenn du abgeschossen wirst, warum spielst du dann auf Attacking? Spiels doch erstmal einfach, Standard/Balanced und darauf aufbauen. Ansonsten sieht die Formation per se nicht so falsch aus, außer der LFB, der würde mich stören. Würde den auf FBs setzen, das sollte eigentlich auch der Blindeste hinbekommen.

Naja ich lasse auf Rechts halt oft IV auflaufen, weil ich auf dem TM keinen günstigen RV bekomme.
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: Schnorrer am 25.April 2015, 12:28:50
Ich würde den Stürmer als AF/A auflaufen lassen.

Die beiden AV als FBs und die beiden 6er auf MC-DLP/D und MC/S ändern. Desweiteren den IF auf Attack (den FB auf der Seite dann auf Support). Auf der anderen Seite einen W/S und einen FB/A.

Mit dem AMC etwas rumprobieren, evtl. nur einen Standard AMC/S.

Counter/Structured.

Abgeschossen wurde ich so mit Grossaspach höchstens vom Ergebnis, jedoch nicht vom Spielablauf.

EDIT: Ist zwar offensiver, jedoch spielt man wenigstens etwas mit. Ausserdem kann man in Sekunden auf eine defensivere Variante umstellen, weil die beiden MCs zurückgezogen werden können. Die meisten MC oder DM können beide Positionen spielen. Ich persönlich hatte mit der offensiveren Variante weniger Probleme als mit der defensiveren. Ausserdem kann die offensivere Variante auch auf ein 4-5-1 umgeswitscht werden, wenn es hinten doch zu sehr wackelt. Da sind nicht mal große Änderungen nötig.
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: GSWarriors am 25.April 2015, 20:35:15
Wie siehts bei den Shouts aus, was hast du da eingegeben?
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: GSWarriors am 25.April 2015, 20:47:33
Habe deine Veränderungen vorgenomme und wurde gerade 5:0 abgeschossen von Granada :D

Mein Problem vorer war auch nicht, dass ich keine Chancen hatte, aber ich hab zu viel zugelassen und wurde bei Kontern immer ausgespielt (obwohl ich Counter und Drop Deeper benutzt habe, aber auch ohne Drop Deeper sieht es schlecht aus). Auch scheint der Gegner immer eine Anspielstation und eine Lücke zu finden, wenn er sich im letzten Angriffsdrittel auf engstem Raum befindet. Dazu kommen Standards, bei denen mein Team schlecht ist.

Im letzten Spiel wurde von Rechts (so ziemlich zwischen Toraus und Grundlinie) einfach mal der Ball flach in den Strafraum geflankt und obwohl da 1 Stürmer gegen 2 IV und einen Anchor Man ran muss kommt er an den Ball und schiesst n Tor. Bei solchen Sachen weiss ich dann auch nicht, was ich aufschreiben soll, weil das grundsätzlich mit der Taktik nicht viel zu tun hat?
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: Meister am 26.April 2015, 01:39:34
Hallo veni_vidi_vici,

wenn ich mich nicht täusche hast Du geschrieben, das Du in 4 Saisons 3 x aufgestiegen bist.

Hättest Du Lust Deine Aufstellung und ein paar Daten hier zu posten und ein paar kleine Dinge zu Deiner Philosophie zu schreiben?

Ich selbst bin gerade im Jahr 2054 und auf Tabellenplatz 2 in der 3. englischen Liga.
Denn ich spiele nur mit meiner Nachwuchsjugend, die ich dann sofort in meine erste Mannschaft spielen lasse.
Spieler darf ich mir auf den Transfermarkt keine kaufen, auch keine ausleihen.
Habe in der untersten englischen Liga als Sonntagsfußballer angefangen und hoch gearbeitet und nun mittlerweile seit 40 Jahren im gleichen Verein.  ;)

Schon schwer aufzusteigen, wenn es alle 10 Jahre Geld gibt um seine Jugendeinrichtung auszubauen...
Ohne guten Nachwuchs dümpelt man in der Liga so rum...

Für Tipps der Aufstellung oder andere wie man schneller erfolgreicher wird wäre ich sehr dankbar!  :)

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: Leland Gaunt am 26.April 2015, 13:04:26
Im Jahr 2054 & 40 Jahre im gleichen Verein?
Hochachtung! Stark!
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: Meister am 26.April 2015, 17:14:36
Hallo Leland Gaunt,

vielen Dank dafür.

Jupp über 40 Jahre im selben Verein.
Dieses Jahr hoffe ich, das ich 2 gute Innenverteidiger am 12.03.2015 in der U18 bekomme, die ich gleich in die erste Mannschaft ziehe.

Um die Positionen in der 1. Mannschaft besetzen zu können schule ich meistens die U18 Spieler bzw. Stürmer zu OM/L oder OM/R, sowie zu ZM Spielern um.

Sofern der Nachwuchs das Potential für meine aktuelle Liga oder die darüber hat (4 - 5 Sterne) ziehe ich sie sofort in die 1. Mannschaft und sie kommen alle 2 Spiele in der 2. Halbzeit ins Spiel.
Grundsätzlich wechsle ich im Spiel stets 3 x, so das nahezu alle Spieler die höchstmögliche Spielpraxis bekommen.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: GSWarriors am 26.April 2015, 22:57:16
(http://fs2.directupload.net/images/150426/ojjis7fe.png) (http://www.directupload.net)

 :'( :'( :'(

Ich versuche alles, neue Taktiken etc. Ich bin jetzt wirklich kurz davor, das Spiel in die Ecke zu schmeissen und den 14er zu spielen.

Wenn ich eine Taktik aufbaue, mit der ich Offensiv mithalten kann (was Torschüsse angeht), dann sind die Lücken in der Defensive zu gross. Ich hab keine Ahnung mehr, wo ich ansetzen soll...
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: Arnold77 am 27.April 2015, 06:47:22
Ich würde auch erst mal das Attacking raussnehmen bei meinen Spielern und die gesamte Ausrichtung des Teams auf Kontern runterfahren. Denn ich kann ansonsten an der taktischen Auffstellung nichts erkennen, was für eine solche Negativserie spricht.
Die Spieler scheinen ja grundsätzlich auch für ihre Positionen relativ gut geeignet zu sein.

Ne andere Frage, 2.Bundesliga und Europa Leaugue .... ?? Wie hast du das denn geschafft?
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: GSWarriors am 27.April 2015, 07:36:22
Ich würde auch erst mal das Attacking raussnehmen bei meinen Spielern und die gesamte Ausrichtung des Teams auf Kontern runterfahren. Denn ich kann ansonsten an der taktischen Auffstellung nichts erkennen, was für eine solche Negativserie spricht.
Die Spieler scheinen ja grundsätzlich auch für ihre Positionen relativ gut geeignet zu sein.

Ne andere Frage, 2.Bundesliga und Europa Leaugue .... ?? Wie hast du das denn geschafft?

Spiele auch mit Counter oder Control (da mit Drop Deeper). Habe auch mal probiert, viele Shouts zu nutzen, dann wieder weniger. Beides ohne Erfolg. Spieleranweisungen habe ich keine, weil die Optionen nichts bieten, was mir mMn direkt im SPiel weiterhilft.
Bin richtig verzweifelt.

Ich war das fairste Team in der BuLi und habe mich da dann für die POs Qualifiziert, in denen ich nur gegen Bum ran musste und die Quali gepackt habe. Habe dann aber in einer relativ schwachen Gruppe (Pilzen, Granada und Braga) ordentlich auf den Sack bekommen und nur 2 Punkte geholt.

So sieht es aus, bin jetzt in der Winterpause, letzter Platz und habe 5 Testspiele vor der Brust die mir erlauben werden, eine Taktik perfect einzustudieren. Wollte mit folgender Taktik einen Versuch starten...

(http://fs1.directupload.net/images/150427/a9efhmcr.png) (http://www.directupload.net)

Shouts: Drop Deeper, Shorter Passing (nicht sicher, hab ich bislang nie benutzt und ich will das Team nicht einschränken), Work ball into Box.
Wäre für Feedback dankbar.
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: Arnold77 am 27.April 2015, 08:18:01
Wenige Shouts ist schonmal nicht verkehrt. Hier gilt definitiv weniger ist mehr (zumindest wenn es nicht so richtig funktionieren will, wie bei dir).
Einspielen der neuen Taktik ist auch sehr wichtig .... also auch alles gut.

Die Mentalität halte ich für zu optimistisch(wenn auch nur leicht). Deine taktische Ausrichtung (und Spielerrollen) halte ich für den Tabellenletzten für relativ offensiv und daher bietet sich ein defensiver Mentalität an um das etwas auszugleichen (ich würde auch den AP nicht auf Attack stellen). Du solltest erstmal nach hinten gut und sicher stehen. Die Offensive kommt dann von alleine ....
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: GSWarriors am 27.April 2015, 09:28:01
Wenige Shouts ist schonmal nicht verkehrt. Hier gilt definitiv weniger ist mehr (zumindest wenn es nicht so richtig funktionieren will, wie bei dir).
Einspielen der neuen Taktik ist auch sehr wichtig .... also auch alles gut.

Die Mentalität halte ich für zu optimistisch(wenn auch nur leicht). Deine taktische Ausrichtung (und Spielerrollen) halte ich für den Tabellenletzten für relativ offensiv und daher bietet sich ein defensiver Mentalität an um das etwas auszugleichen (ich würde auch den AP nicht auf Attack stellen). Du solltest erstmal nach hinten gut und sicher stehen. Die Offensive kommt dann von alleine ....

Naja, ich werd es versuchen, aber die Tatktik hatte ich vorher schonmal. Also auf Defensive aber mit der Formation.
Das Problem, was mir dabei aufgefallen ist, ist dass der Gegner mich belagert und ich dann oft 10 mal gut stehe und ich beim 11ten mal dann einen individuellen Fehler mache und der Gegner trifft. Oft hatte ich dann auch 20-30+ Schüsse auf mein Tor.
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: Arnold77 am 27.April 2015, 09:34:39
Ich habe nicht gesagt, dass man Defensiv als Mentalität einstellen soll.
Ich halte jedoch die eingestellten Spielerrollen und die Mentalität Kontrolle für zu offensiv, gerade wenn die Moral am Boden ist, weil ich Tabellenletzter bin. Dann bietet es sich an aus einer stabilen defensive heraus z.B. zu kontern.

Es macht definitiv keinen Sinn gegen einen schwächeren Gegner die Mentalität auf Defensive zu stellen.
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: Tery Whenett am 27.April 2015, 09:39:34
Ich persönlich tue mich immer sehr schwer, diese Formation zum Laufen zu bringen. Interessanterweise aber auch, gegen sie zu spielen.

Wenn du erstmal defensiv gut stehen willst, empfehle ich dir die offensiven Außen eins nach hinten zu ziehen. Dank der offensiven Mentalität sind sie ja trotzdem ins Offensivspiel eingebunden, arbeiten dadurch aber viel besser defensiv mit.

Dem Stürmer würde ich eine Support-Rolle verpassen, F9 oder DLFs. In der Viererreihe im Mittelfeld würde ich dann zwei Attack-Dutys verteilen, einem Außenspieler als WMa und einem zentralen als CMa. Der andere zentrale BBM, damit auch dadurch noch Unterstützung gewähleistet ist.

Mit der Verwendung von Wingern bin ich mittlerweile sehr zurückhaltend geworden bei 1-Stürmer-Systemen, da diese doch sehr aufs Flanken fixiert sind - wenn man da nicht genügend Leute vorne hat, die den Gegner beschäftigen, sind diese eine leichte Beute. Mit einem Wide Midfielder gibt es eine schöne Rolle, die man durch viele PIs gut nach seinen Wünschen gestalten kann. Schau dir das mal an.

Ansonsten vielleicht noch einen der Außenverteidiger auf Attack - aber das musst du nicht, wenn du dadurch deine defensive Balance gefährdet siehst. Das kann man auch je nach Spielsituation ändern - eine WBa oder CWBa kann vorne doch für ganz schön Alarm sorgen. Und den braucht man, wenn man Tore machen will ;)


Grüße Tery
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: Arnold77 am 27.April 2015, 09:46:34


Mit der Verwendung von Wingern bin ich mittlerweile sehr zurückhaltend geworden bei 1-Stürmer-Systemen, da diese doch sehr aufs Flanken fixiert sind - wenn man da nicht genügend Leute vorne hat, die den Gegner beschäftigen, sind diese eine leichte Beute. Mit einem Wide Midfielder gibt es eine schöne Rolle, die man durch viele PIs gut nach seinen Wünschen gestalten kann. Schau dir das mal an.



Grüße Tery

Gerade damit habe ich erstaunlich gute Erfahrungen gemacht (mit dem 1 Stürmersystem und 2 Flügelspieren - von hinten unterstützt von den Außenverteidigern).
Spiele mit dem FC (bin daher öfters mal das schwächere Team) und habe mit Ujah eine starken Kopfballspieler in der Mitte und der setzt sich auch alleine relativ häufig durch mit seinem guten Kopfballspiel.
Ich ziehe das Spiel gegen die meisten Gegner über die Außen auf (einer auf U und der andere auf A), der Außen auf A zieht dann auch gerne in der Strafraum woraufhin ich 2 Mann im Strafraum habe und der OM lässt sich auch gerne da vorne blicken.

Alles in allem sieht es von der taktischen Aufstellung dem von GSWarriors ein wenig ähnlich, spiele allerdings mit 2 DM.

Funktioniert bei mir sehr gut ...... ob das Spielermaterial von GSWarriors das jetzt so hergibt kann ich nicht beurteilen

Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: j4y_z am 27.April 2015, 09:47:53
Solltest du auf ein 4-1-4-1 wechseln, nimm "Drop deeper" raus. Die Formation ist sowieso mit die defensivste, die es gibt, da macht der Shout eher weniger Sinn.
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: GSWarriors am 27.April 2015, 09:47:59
Ich habe nicht gesagt, dass man Defensiv als Mentalität einstellen soll.
Ich halte jedoch die eingestellten Spielerrollen und die Mentalität Kontrolle für zu offensiv, gerade wenn die Moral am Boden ist, weil ich Tabellenletzter bin. Dann bietet es sich an aus einer stabilen defensive heraus z.B. zu kontern.

Okay, da tuhe ich mich ein wenig schwer. Wie genau bekomme ich diese stabile Defensive hin? Ich habe vorher mit 2 DMs gespielt und dabei einen auf Anchor Man/Defensive Mid auf (d) gestellt, und selbst mit einem Defensiv orientieren Abräumer kamen die Gegner mit Passspiel durch.

PS: Beim 4-4-1-1 hat die Anbindung an den Sturm gefehlt, erstrecht, als die Mentalität auf Defense war.


Übrigens, was mir oft aufgefallen ist, ist dass bei der Performace Analyse vom Passspiel der Gegner immer fast in perfekter Manier zielgerecht auf meinen Strafraum spielt, wärend bei mir die Pässe recht Chaotisch verlaufen.
Wobei ich gerade sehe, dass das in den letzten Spielen eher kein grosses Problem war.
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: GSWarriors am 27.April 2015, 10:06:41
Solltest du auf ein 4-1-4-1 wechseln, nimm "Drop deeper" raus. Die Formation ist sowieso mit die defensivste, die es gibt, da macht der Shout eher weniger Sinn.

Heisst Mentalität Defense wäre auch zu Defensiv für die 4-1-4-1 Formation?
Wollte mal probieren, was Terry vorgeschlagen hat, aber dann hab ich gelesen, dass er von einer Attack Mentalität ausgeht. Wenn ich das Team jetzt mit dem 4-1-4-1 auf Densive stelle und ein paar Shouts we "Short Passing", "Pass into Space", "Higher Tempo" und "Work Ball into Box" einstelle, hört sich das auf dem Papier nach einer guten Konter Taktik an (aber was weiss ich schon :D). Aber dann kommt es wsl wieder so, dass ich keine Schüsse aufs Tor bekomme, weil ich nicht ins letzte Angriffsdrittel komme.
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: Cooke am 27.April 2015, 10:21:06
Würde in einem solchen System eigentlich immer bevorzugt den DM auf Defend stellen, soll heißen bei dir als DLP (D). Dafür dann den CM auf Support. Darüber hinaus würde ich wie Tery dem Stürmer eine Support Rolle geben und außerdem den Winger auf Attack stellen, da er mit Support Duty in der Regel aus dem Halbfeld flankt, zu diesem Zeitpunkt dein Strafraum aber höchstens mit dem Stürmer und dem Inside Forward besetzt ist. Geht er bis zur Grundlinie durch, können auch die zentralen Mittelfeldspieler aufrücken. Zur Wahrung der Balance könntest du den Inside Forward auf Support stellen, dann aber auch bitte mit einem WB (A) als linkem Außenverteidiger. Zudem würde ich ebenso wie j4y_z Drop Deeper rausnehmen und dafür Use Offside Trap verwenden.
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: j4y_z am 27.April 2015, 10:22:25
Solltest du auf ein 4-1-4-1 wechseln, nimm "Drop deeper" raus. Die Formation ist sowieso mit die defensivste, die es gibt, da macht der Shout eher weniger Sinn.

Heisst Mentalität Defense wäre auch zu Defensiv für die 4-1-4-1 Formation?

Mir persönlich ja. Ich habe selbst versucht, ein funktionierendes System mit "Defensive"-Mentalität zu bauen, und bin grandios gescheitert (und das mit Atletico Madrid).
Das mag an mir gelegen haben, aber wie zB svenc schon toll analysiert hat, fährt man mit offensiveren Taktiken im FM15 besser. Seitdem spiele ich mit schwächeren Mannschaften nur noch auf Standard/Flexible. So einfach wie möglich. Dann wird während des Spiels auf den Gegner reagiert, mit Shouts, Rollenwechsel oder auch mal mit kurzen Phasen auf Attacking, wenn direkteres Spiel angebracht ist, bzw. ich ein Tor brauche.
Im FM15 reicht es nicht mehr, einfach ne gute Taktik zu haben, plug-and-play und los. Da muss man schon etwas nachdenken dabei.
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: Tery Whenett am 27.April 2015, 11:10:04
Ich hab das 4-1-4-1 vorgeschlagen, gerade weil du bislang auf Control/Attack gespielt hast (in der Annahme, das beibehalten zu wollen).

Dasselbe mit Defensiv wäre tödlich, weil du den Gegner einlädtst Druck aufzubauen, ohne dass du gut für Entlastung sorgen kannst. Wenn du defensiv spielen willst, versuche es im 3-4-3 oder 4-3-3. Mit deiner aktuellen Formation könnte es auch klappen - ich selbst versuche das gerade (FM14), klappt phasenweise gut, dann wieder gar nicht.

Achso: Gerade gesehen, dass du auf Structured spielst. Eine Verbesserung bei mir ist eingetreten, nachdem ich einen zweiten Spielmacher installiert habe (DLPd; BBMs - APs) und die AUßenverteidger als CWBa/WBa eingestellt habe - beide Außenstürmer sind IFa, der Stürmer eine falsche Neun.
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: GSWarriors am 27.April 2015, 16:09:21
wie zB svenc schon toll analysiert hat, fährt man mit offensiveren Taktiken im FM15 besser. Seitdem spiele ich mit schwächeren Mannschaften nur noch auf Standard/Flexible.
Im FM15 reicht es nicht mehr, einfach ne gute Taktik zu haben, plug-and-play und los. Da muss man schon etwas nachdenken dabei.

Grundsätzlich würde ich auch lieber etwas um eine Offensive Taktik aufbauen, weil ich glaube, dass sich das langfristig auszahlen würde.
Werde es mit dem 4-1-4-1 auf Attack probieren. Hoffentlich wird das dann besser, aber ich bin mittlerweile sehr skeptisch und auf den ersten Blick sieht das nach wenig Unterstützung für den Stürmer aus. Bei den Shouts dann aber bei Attacking Mentalität schon auf Drop Deeper stellen, oder?
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: GSWarriors am 27.April 2015, 20:13:55
Eine Sache noch. Ich habe viele Schüsse aufs Tor, aber eher weniger CCCs. Es sind nicht immer Distanzschüsse aber die Schüsse werden oft geblockt.
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: Tery Whenett am 27.April 2015, 20:25:19
Geblockte Schüsse deuten auf (zu) viele Leute in der gefährlichen Zone hin. Das Spiel horizontal und/oder vertikal zu strecken, kann da helfen.
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: GSWarriors am 28.April 2015, 20:39:46
Ich schäme mich. Ich habe das Kunststück vollbracht, in 4 Jahren aus Liga 3 in Liga 1 zu kommen, und dann in 2 Jahren von Liga 1 in Liga 3 zu stürzen. Am letzten Spieltag hat Sandhause im Parallel-Spiel in der 90sten Minute das 2:1 gegen Karlsruhe geschossen, so dass mein 5:1 Sieg gegen K'lautern nicht gereicht hat und ich 17ter wurde.

Die Taktik hat echt gut begonnen und gerade gegen die besseren Teams hab ich gut ausgesehen. Aber gegen die direkten Konkurrenten gab es fast immer nur ein Unentschieden oder eine Niederlage. RR insgesamt (mit der 4-1-4-1 Taktik) 6 Siege, 4 Uneneschtieden, 5 Niederlagen.
Jetzt wieder in Liga 3 ich glaub das nicht  :'( :'( :'(
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: Prime am 28.April 2015, 21:25:15
Ich schäme mich. Ich habe das Kunststück vollbracht, in 4 Jahren aus Liga 3 in Liga 1 zu kommen, und dann in 2 Jahren von Liga 1 in Liga 3 zu stürzen. Am letzten Spieltag hat Sandhause im Parallel-Spiel in der 90sten Minute das 2:1 gegen Karlsruhe geschossen, so dass mein 5:1 Sieg gegen K'lautern nicht gereicht hat und ich 17ter wurde.

Die Taktik hat echt gut begonnen und gerade gegen die besseren Teams hab ich gut ausgesehen. Aber gegen die direkten Konkurrenten gab es fast immer nur ein Unentschieden oder eine Niederlage. RR insgesamt (mit der 4-1-4-1 Taktik) 6 Siege, 4 Uneneschtieden, 5 Niederlagen.
Jetzt wieder in Liga 3 ich glaub das nicht  :'( :'( :'(

Und die haben dich nicht Entlassen?^^ Gott von Deinen Managment kann sich der HSV ne dicke scheibe abschneiden :-)
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: Tery Whenett am 28.April 2015, 21:34:03
Ach, auch wenn ich deinen Frust verstehe: ich finde solche Geschichten um einiges spannender als diese Durchmarschgeschichten ohne Kanten. Immerhin lernt man ja dabei was. Und schämen brauchst du dich erst recht nicht.
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: j4y_z am 28.April 2015, 21:37:36
Jup. Gibt bestimmt genügend Leute, die mit Chemnitz nicht mal in die 2. Liga kommen.
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: GSWarriors am 28.April 2015, 22:19:23
Und die haben dich nicht Entlassen?^^ Gott von Deinen Managment kann sich der HSV ne dicke scheibe abschneiden :-)

Die Aufstiege haben mir halt genug Ansehen gebracht.

Ja, hat auch eher was mit Stolz zu tun, ich spiele die Serie schon relativ lange und so einen Absturz musste ich noch nie hinnehmen.

Die Truppe ist stark genug, direkt wieder auf zu steigen, daran besteht kein Zweifel, aber diese verdammten Taktik Probleme bekomme ich nicht in den Griff...

Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: Schnorrer am 02.Mai 2015, 13:41:10
Ist beim FM15 fast wie ein Glückspiel, vor allem wenn das Team eher Mittelmaß ist.  ;D

Mit offensiveren Taktiken (z.B. 4-2-3-1) habe ich auch deutliche Probleme, sie zum Laufen zu bekommen. Meist funktioniert das gar nicht.

Mein Lieblingssystem ist ist immernoch das 4-5-1 auf Konter oder Ballbesitz. Allerdings habe ich damit Probleme das System umzustellen, wenn die Ansprüche gehobener werden.

Irgendwie ist das Gefühl mies, wenn man die Mannschaft liebgewonnen hat, es jedoch einfach nicht läuft.
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: GSWarriors am 18.Mai 2015, 18:34:32
Mit einem 4-1-4-1 läuft es jetzt, gerade weil die Qualität der Spieler hoch genug ist.
Ich habe in Liga 3 nur 2 Spiele verloren und am 98 Punkte geholt oder sowas. Start in Liga 2 ist auch geglückt, 5 Siege 1 Niederlage und Sieg im Pokal gegen Bundesligist RB Leipzig (Der Weg, der "Verein des Ostens" zu werden geht weiter, ich glaub ich mach aus dem Save mal ne Story).

Eine Sache die mir jedoch auffällt würde ich gerne noch ansprechen. Da ich auf Attacking spiele, steht die Abwehrreihe bei Ballbesitz recht hoch. Gegner kommen im Spielaufbau selten mit grossen Chancen vors Tor, aber bei einem Ballverlust meiner Offensiv-Leute (oder abgeblocktem Schuss oder sonst was) hauen die Gegner einen langen Ball auf die Stürmer und meine IV (Kopfballungeheuer, auch Konzentration auf 14 oder 15) köpfen manchmal am Ball vorbei oder lassen sich im Sprint Duell abkochen. Irgendwie kommt der Gegner jedenfalls so vors Tor und erarbeitet sich CCCs.

Meine Frage ist, ob es sich lohnt, die Abwehrkette nach hinten zu stellen (mir gefällt aber die Lücke im MF nicht), eine Abseitsfalle spielen zu lassen (bei hohen Bällen eher unsinnig ausserdem im letzten Angriffsdrittel für den Gegner leichter zu durchbrechen) oder es einfach so zu lassen und zu warten, bis ich "bessere" IVs habe, die sowas besser in den Griff bekommen (wird ne Zeit lang dauern).
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: Tery Whenett am 18.Mai 2015, 19:10:42
Jedes System hat irgendwo eine Schwäche - wenn dich das nicht unnötige Punkte kostet, würde ich das erstmal hinnehmen.

Ansonsten kannst du die Abwehrlinie ja leicht nach hinten verschieben und schauen, ob sich das bessert.

Was haben deine IV für Werte in Stellungsspiel?
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: GSWarriors am 18.Mai 2015, 19:31:30
Jedes System hat irgendwo eine Schwäche - wenn dich das nicht unnötige Punkte kostet, würde ich das erstmal hinnehmen.

Ansonsten kannst du die Abwehrlinie ja leicht nach hinten verschieben und schauen, ob sich das bessert.

Was haben deine IV für Werte in Stellungsspiel?

Ja, solange mein Gegner das nicht konsant ausnutzt und ich anfange zu verlieren werde ich es so belassen. Bei den Werten müsste ich nachschauen, die habe ich gerade nicht im Kopf. Stellungsspiel ist "Positioning", oder?
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: Tery Whenett am 18.Mai 2015, 20:32:20
Ja. Das und Anticipation sollte auch helfen.
Titel: Re: Chemnitz in Liga 2 - Hilfe
Beitrag von: GSWarriors am 18.Mai 2015, 22:08:02
Alles klar, ich werde es mir anschauen.