Was ich immer empfehlen kann zu versuchen ist auf dem einen Flügel den AV auf Attack zu stellen und den Winger auf Support. Asymmetrie schaft häufig mehr Dynamik.
Edit: Interessant wäre nochmal eine Heatmap.
^Was ich immer empfehlen kann zu versuchen ist auf dem einen Flügel den AV auf Attack zu stellen und den Winger auf Support. Asymmetrie schaft häufig mehr Dynamik.
Edit: Interessant wäre nochmal eine Heatmap.
Woher bekomme ich die?
Ein paar Fragen als Anregungen von mir. Vielleicht ist ja etwas dabei, was hilft.
1 Hat sich personell etwas verändert, seit es nicht mehr läuft?
2 Gibst du spezielle gegnerische Anweisungen vor dem Spiel und wie kassierst du deine meisten Tore? Hat das evtl mit Pressing/ Manndeckung zu tun (z.B. lassen sich die Innenverteidiger zu häufig rauslocken etc.) oder sind die Anweisungen vlt gegensätzlich zur gespielten Taktik?
3 15 Ecken sind eine Menge, ist das häufiger so und entstehen dadurch viele Chancen/Tore? Sind da brauchbare dabei? Wäre da vielleicht ein Ansatzpunkt, je nachdem wie groß und Kopfballstark deine Spieler sind?
4 Du foulst zumindest in dem gezeigten Spiel mehr als der Gegner. Wo finden die Fouls statt? Eher im Mittelfeld oder in gefährlicher Position vor dem eigenen Tor? Kassierst du dadurch häufiger Gegentore?
5 Funktioniert die enge Manndeckung gut? Ich habe schlechte Erfahrungen mit Pressing + enger Manndeckung in den Vorgängern gemacht, im FM15 allerdings noch nie probiert.
6 Stehen deine Mannen vielleicht zu weit fürs Kurzpassspiel? Sind die Außenstürmer gut ins Spiel eingebunden oder kommen sie kaum an den Ball? Oder verlieren sie häufig den Ball, weil sie ohne Unterstützung durch die AVs alleine gelassen werden? Winger ziehen ja eher auf den Flügel und wollen flanken.. auf der Heatmap sieht die Unterstützung durch die AV eher bescheiden aus.
7 Wer kommt am häufigsten zum Abschluss ebi dir? Der Stürmer ja wahrscheinlich tendenziell weniger. Haben die Außenstürmer gute Werte in Nervenstärke und Abschluss oder scheitert es daran? Oder kommt gar der ZM häufig zum Abschluss, ist dafür aber nicht gemacht?
Wie gesagt, einfach mal ein paar Fragen als Input. Vielleicht ist da ja eine brauchbare Anregung dabei.
Ich würde das nicht als Glück bezeichnen, du hast was verändert und diese Veränderungen greifen. Das sieht man ja auch schon auf der Heatmap.
Ich würde das nicht als Glück bezeichnen, du hast was verändert und diese Veränderungen greifen. Das sieht man ja auch schon auf der Heatmap.
Echt? Ich erkenne da keinen geoßen Unterschied. Kannst Du das mal näher erläutern.
Ich wollte dann einige Sachen testen, habe aber das erste Spiel mit der selben Taktik bestritten und statt der 2:1 Niederlage kam ein 4:1 Sieg heraus. Sowas finde ich schon kurios, einerseits halt verlieren, anderseits den Gegner vom Feld fegen. Sowas sagt mir halt nichts zu meiner Taktik aus.
Keine Ahnung, aber der FM15 stinkt. Versucht das SPiel hier dafür zu kompensieren, dass ich in der HR zu gut gespielt habe?
Ist es wieder "Tagesform"? (wenn ja, dann geht mir das definitiv zu weit. Für ein Managerspiel ist das definitiv zu viel Zufall)...
Du führst ja sehr genaue Beispiele an, die ich so auch habe, zu oft ist eine Lücke zwischen Verteidigung und Angriff, weil die verteidigenden Spieler (Anchor Man, BWM) mit aufrücken. So werde ich bei Kontern oft überrollt. Was kann ich denn konkret dagegen tun? Du führst die Beispiele auf und sagst, es habe mit Rollenverteilung zu tun, aber was konkret kann ich da denn machen?
Mit der Positionierung habe ich auf Seite 1 auch schon mal argumentiert. Ist immer meine erste Optimierungsstelle. Ich spiele ohne DMZ, daher habe ich diese Problematik nicht. Aber mein MZ(z) ist ein zurückgezogener Spielmacher. Dieser erweitert die Verteidigung sehr gut, indem er sich fast zwischen die zentrale Abwehr einreiht.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg im Oberhaus!
Wenn du abgeschossen wirst, warum spielst du dann auf Attacking? Spiels doch erstmal einfach, Standard/Balanced und darauf aufbauen. Ansonsten sieht die Formation per se nicht so falsch aus, außer der LFB, der würde mich stören. Würde den auf FBs setzen, das sollte eigentlich auch der Blindeste hinbekommen.
Ich würde auch erst mal das Attacking raussnehmen bei meinen Spielern und die gesamte Ausrichtung des Teams auf Kontern runterfahren. Denn ich kann ansonsten an der taktischen Auffstellung nichts erkennen, was für eine solche Negativserie spricht.
Die Spieler scheinen ja grundsätzlich auch für ihre Positionen relativ gut geeignet zu sein.
Ne andere Frage, 2.Bundesliga und Europa Leaugue .... ?? Wie hast du das denn geschafft?
Wenige Shouts ist schonmal nicht verkehrt. Hier gilt definitiv weniger ist mehr (zumindest wenn es nicht so richtig funktionieren will, wie bei dir).
Einspielen der neuen Taktik ist auch sehr wichtig .... also auch alles gut.
Die Mentalität halte ich für zu optimistisch(wenn auch nur leicht). Deine taktische Ausrichtung (und Spielerrollen) halte ich für den Tabellenletzten für relativ offensiv und daher bietet sich ein defensiver Mentalität an um das etwas auszugleichen (ich würde auch den AP nicht auf Attack stellen). Du solltest erstmal nach hinten gut und sicher stehen. Die Offensive kommt dann von alleine ....
Mit der Verwendung von Wingern bin ich mittlerweile sehr zurückhaltend geworden bei 1-Stürmer-Systemen, da diese doch sehr aufs Flanken fixiert sind - wenn man da nicht genügend Leute vorne hat, die den Gegner beschäftigen, sind diese eine leichte Beute. Mit einem Wide Midfielder gibt es eine schöne Rolle, die man durch viele PIs gut nach seinen Wünschen gestalten kann. Schau dir das mal an.
Grüße Tery
Ich habe nicht gesagt, dass man Defensiv als Mentalität einstellen soll.
Ich halte jedoch die eingestellten Spielerrollen und die Mentalität Kontrolle für zu offensiv, gerade wenn die Moral am Boden ist, weil ich Tabellenletzter bin. Dann bietet es sich an aus einer stabilen defensive heraus z.B. zu kontern.
Solltest du auf ein 4-1-4-1 wechseln, nimm "Drop deeper" raus. Die Formation ist sowieso mit die defensivste, die es gibt, da macht der Shout eher weniger Sinn.
Solltest du auf ein 4-1-4-1 wechseln, nimm "Drop deeper" raus. Die Formation ist sowieso mit die defensivste, die es gibt, da macht der Shout eher weniger Sinn.
Heisst Mentalität Defense wäre auch zu Defensiv für die 4-1-4-1 Formation?
wie zB svenc schon toll analysiert hat, fährt man mit offensiveren Taktiken im FM15 besser. Seitdem spiele ich mit schwächeren Mannschaften nur noch auf Standard/Flexible.
Im FM15 reicht es nicht mehr, einfach ne gute Taktik zu haben, plug-and-play und los. Da muss man schon etwas nachdenken dabei.
Ich schäme mich. Ich habe das Kunststück vollbracht, in 4 Jahren aus Liga 3 in Liga 1 zu kommen, und dann in 2 Jahren von Liga 1 in Liga 3 zu stürzen. Am letzten Spieltag hat Sandhause im Parallel-Spiel in der 90sten Minute das 2:1 gegen Karlsruhe geschossen, so dass mein 5:1 Sieg gegen K'lautern nicht gereicht hat und ich 17ter wurde.
Die Taktik hat echt gut begonnen und gerade gegen die besseren Teams hab ich gut ausgesehen. Aber gegen die direkten Konkurrenten gab es fast immer nur ein Unentschieden oder eine Niederlage. RR insgesamt (mit der 4-1-4-1 Taktik) 6 Siege, 4 Uneneschtieden, 5 Niederlagen.
Jetzt wieder in Liga 3 ich glaub das nicht :'( :'( :'(
Und die haben dich nicht Entlassen?^^ Gott von Deinen Managment kann sich der HSV ne dicke scheibe abschneiden :-)
Jedes System hat irgendwo eine Schwäche - wenn dich das nicht unnötige Punkte kostet, würde ich das erstmal hinnehmen.
Ansonsten kannst du die Abwehrlinie ja leicht nach hinten verschieben und schauen, ob sich das bessert.
Was haben deine IV für Werte in Stellungsspiel?