MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: AndyB am 10.März 2015, 17:33:53

Titel: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis an die Spitze Europas [BEENDET]
Beitrag von: AndyB am 10.März 2015, 17:33:53
Die Stadt

(http://fs1.directupload.net/images/150310/64t6lu7v.jpg)Sitten (fr. Sion) ist der Hauptort des schweizer Kantons Wallis (fr. Valais). Die Stadt liegt am rechten Rhône-Ufer und wird vom Château de Tourbillon (l.) überragt. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Basilique de Valère (r.), die Liebfrauenkathedrale (Bistum Sitten), das Rathaus mit astronomischer Uhr, sowie die gesamte historische Altstadt.
Rund 70% der 33.000 Einwohner sind französischer Muttersprache, während die deutsche Sprache weitestgehend verdrängt wurde.

Bekannt ist das Wallis vor allem für seine Weine und seine Wintersportorte (Zermatt, Verbier, Saas Fee, Crans Montana). Diese beiden Bereiche machen auch den größten Teil der Wirtschaftskraft des Wallis aus.
(http://fs2.directupload.net/images/150310/ny2n7v2f.jpg)


Der Verein

(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/0/02/FC_Sion.png)

(click to show/hide)


Das Stadion

(http://fs2.directupload.net/images/150310/ihtfw6io.jpg)
Der FC Sion spielt im 1968 eröffneten Stade de Tourbillon, welches unterhalb des Wahrzeichens der Stadt am Ufer der Rhône erbaut wurde.
Bei Heimspielen finden hier vor der beeindruckenden Kulisse schneebedeckter Gipfel 20.200 Fans Platz (8.700 Stehplätze).
Die Ticketpreise liegen zwischen 25 und 150 CHF (23-140 €)
(http://fs2.directupload.net/images/150310/etcvoryb.jpg)

Der Diktator Präsident

(http://fs2.directupload.net/images/150310/aq9hccbe.jpg)
Quelle: Keystone
Christian Constantin (* 07. Januar 1957, Ayent) ist ein schweizer Architekt und seit 2003 erneut Besitzer und Präsident des FC Sion. Während seiner ersten Amtszeit (1992-1997) wurde das Double gewonnen (1997). Erfällt vor allem durch seinen exzentrischen, beinahe diktatorischen Führungsstil auf. In den 12 Jahren seiner Präsidentschaft hat er insgesamt 35 (!) Trainer entlassen. Auch er selbst hat das Team schon übergangsweise übernommen. In den letzten 3 Jahren wurde extrem häufig ausgetauscht: Seit dem 01. Juli 2012 standen insgesamt 13 Coaches an der Seitenlinie, darunter der italienische Weltmeister von 2006 Gennaro Gattuso.
Im Jahr 2009 entbrannte zwischen Constantin und der FIFA ein Streit um eine 2009 verhängte Transfersperre für den FC Sion. Die Klubführung hielt den Standpunkt, diese gelte nur für den Amateurbereich und misachtete das Verbot mehrfach. Der Streit ging soweit, dass die FIFA drohte, den Schweizer Fußballverband auszuschließen, sollte der Streit nicht bis Ende 2011 geklärt sein. Der SVF reagierte darauf mit einem Punktabzug von 36 Punkten für die laufende Saison, zum Ende der Hinrunde bedeutete das: -5 Punkte. Der Abstieg konnte mit 17 Punkten nur vermieden werden, da Liganeuling Neuchatel Xamax die Lizenz entzogen und der FC Aarau in den Relegationsspielen besiegt wurde.

Die Hymne

(http://fs1.directupload.net/images/150310/57baqd5b.jpg) (https://www.youtube.com/watch?v=ZtGfnOBtu0M)
klick das Bild

(click to show/hide)
Titel: Inhaltsverzeichnis, Erfolge & Ziele
Beitrag von: AndyB am 10.März 2015, 18:24:16
Inhaltsverzeichnis

Saison 2014/15
Teil 1 - Vorschau (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg709716.html#msg709716)
Teil 2 - Spieltage 1-9 (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg709939.html#msg709939)
Teil 3 - Spieltage 10-18 (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg710439.html#msg710439)
Teil 4 - Statistiken Hinrunde (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg710514.html#msg710514)
Teil 5 - Winterpause & Africa Cup (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg710580.html#msg710580)
Teil 6 - Spieltage 19-27 (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg711135.html#msg711135)
Teil 7 - Spieltage 28-36 (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg711180.html#msg711180)
Teil 8 - Saisonende (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg711224.html#msg711224)

Saison 2015/16
Teil 1 - Vorschau (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg711492.html#msg711492)
Teil 2 - Spieltage 1-9 & CL-Qualifikation (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg711607.html#msg711607)
Teil 3 - Spieltage 10-18 & CL-Gruppenphase (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg712697.html#msg712697)
Teil 4 - Statistiken Hinrunde (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg712700.html#msg712700)
Teil 5 - Winterpause (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg713498.html#msg713498)
Teil 6 - Spieltage 19-27 (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg713592.html#msg713592)
Teil 7 - Spieltage 28-35 (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg713899.html#msg713899)
Teil 8 - Saisonfinale (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg714115.html#msg714115)
Teil 9 - Saisonende (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg714389.html#msg714389)

Saison 2016/17
Teil 1 - Vorschau (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg714457.html#msg714457)
Teil 2 - Spieltage 1-9 & CL Qualifikation (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg714999.html#msg714999)
Teil 3 - Spieltage 10-13 & EL-Gruppenphase 1-3 (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg715453.html#msg715453)
Teil 4 - Spieltage 14-18 & EL-Gruppenphase 4-6 (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg716082.html#msg716082)
Teil 5 - Statistiken Hinrunde (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg716315.html#msg716315)
Teil 6 - Winterpause & Africa Cup (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg716655.html#msg716655)
Teil 7 - Spieltage 19-27 & EL-K.O.-Spiele (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg716779.html#msg716779)
Teil 8 - Spieltage 28-36 & EL-K.O.-Spiele (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg717412.html#msg717412)
Teil 9 - Saisonende (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg717471.html#msg717471)

Saison 2017/18
Teil 1 - Vorschau (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg717567.html#msg717567)
Teil 2 - Spieltage 1-9 (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg718350.html#msg718350)
Teil 3 - Spieltage 10-13 & CL-Gruppenphase 1-3 (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg719403.html#msg719403)
Teil 4 - Spieltage 14-18 & CL-Gruppenphase 4-6 (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg719642.html#msg719642)
Teil 5 - Statistiken Hinrunde (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg719946.html#msg719946)
Teil 6 - Winterpause (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg720164.html#msg720164)
Teil 7 - Spieltage 19-27 & EL-K.O.-Spiele (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg723055.html#msg723055)
Teil 8 - Spieltage 28-36 (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg723148.html#msg723148)
Teil 9 - Saisonende (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg723162.html#msg723162)

Saison 2018/19
Teil 1 - Vorschau (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg723192.html#msg723192)
Teil 2 - Spieltage 1-9 (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg724101.html#msg724101)
Teil 3 - Spieltage 10-13 & CL-Gruppenphase 1-3 (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg725724.html#msg725724)
Teil 4 - Spieltage 14-18 & CL-Gruppenphase 4-6 (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg725871.html#msg725871)
Teil 5 - Statistiken Hinrunde (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg725899.html#msg725899)
Teil 6 - Winterpause & Africa Cup (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg726313.html#msg726313)
Teil 7 - Spieltage 19-27 & CL-K.O.-Spiele (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg726515.html#msg726515)
Teil 8 - Spieltage 28-36 & CL-K.O.-Spiele (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg726721.html#msg726721)
Teil 9 - Saisonende (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg726849.html#msg726849)

Saison 2019/20
Teil 1 - Vorschau (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg727285.html#msg727285)
Teil 2 - Spieltage 1-9 (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg732750.html#msg732750)
Teil 3 - Spieltage 10-13 & CL-Gruppenphase 1-3 (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg733263.html#msg733263)
Teil 4 - Spieltage 14-18 & CL-Gruppenphase 4-6 (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg733663.html#msg733663)
Teil 5 - Statistiken Hinrunde (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg733880.html#msg733880)
Teil 6 - Winterpause (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg733887.html#msg733887)
Teil 7 - Spieltage 19-27 & CL-K.O.-Spiele (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg734566.html#msg734566)
Teil 8 - Spieltage 28-36 & CL-K.O.-Spiele (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg735037.html#msg735037)
Teil 9 - Saisonende (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg735072.html#msg735072)
Teil 10 -  UEFA Europameisterschaft (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg735497.html#msg735497)

Saison 2020/21
Teil 1 - Vorschau (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg735677.html#msg735677)
Teil 2 - Olympische Spiele (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg735754.html#msg735754)
Teil 3 - Spieltage 1-9 & CL-Qualifikation (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg735897.html#msg735897)
Teil 4 - Spieltage 10-13 & CL-Gruppenphase 1-3 (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg736438.html#msg736438)
Teil 5 - Spieltage 14-18 & CL-Gruppenphase 4-6 (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg736700.html#msg736700)
Teil 6 - Statistiken Hinrunde (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg736789.html#msg736789)
Teil 7 - Winterpause (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg737921.html#msg737921)
Teil 8 - Spieltage 19-27 & CL-K.O.-Spiele (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg738196.html#msg738196)
Teil 9 - Spieltage 28-36 & CL-K.O.-Spiele (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg738893.html#msg738893)
Teil 10 - Saisonende & die Zukunft (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg738929.html#msg738929)

Saison 2021/22
Teil 1 - Vorschau (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg739709.html#msg739709)
Teil 2 - Spieltage 1-9 & WM-Quali 5-6 (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg739848.html#msg739848)
Teil 3 - Spieltage 10-13, CL-Gruppenphase 1-3 & WM-Quali 7-8 (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg740245.html#msg740245)
Teil 4 - Spieltage 14-18, CL-Gruppenphase 4-6 & WM-Quali 9-10 (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg740708.html#msg740708)
Teil 5 - Statistiken Hinrunde (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg740800.html#msg740800)
Teil 6 - Winterpause (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg741247.html#msg741247)
Teil 7 - Spieltage 19-27 & CL-K.O.-Spiele (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg741286.html#msg741286)
Teil 8 - Spieltage 28-36 & CL-K.O.-Spiele (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg741845.html#msg741845)
Teil 9 - Finale Schweizer Cup (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg741971.html#msg741971)
Teil 10 - Finale Champions League (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg742000.html#msg742000)
Teil 11 - Saisonende (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg742223.html#msg742223)
Teil 12 - Vorbereitung & WM Gruppenphase (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg742594.html#msg742594)
Teil 13 - WM KO-Spiele (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg742669.html#msg742669)
Teil 14 - Finale FIFA Weltmeisterschaft (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20726.msg743300.html#msg743300)

Erfolge

Saison 2014/15
Raiffeisen Super League  2. Platz       65:48 +17  64 Punkte
Würth Schweizer Cup      Viertelfinale   2:3 n.V., FC Lugano


Saison 2015/16
Raiffeisen Super League  2. Platz       80:42 +38  78 Punkte
Würth Schweizer Cup      Halbfinale      1:2 n.V.,  FC Basel
UEFA Champions League    4. Gruppe D     5:12  -7   0 Punkte


Saison 2016/17
Raiffeisen Super League  1. Platz       73:28 +45  87 Punkte
Würth Schweizer Cup      Sieger          2:1, Hoppers Zürich
UEFA Europa League       Halbfinale      3:7,    Atl. Madrid


Saison 2017/18
Raiffeisen Super League  1. Platz       79:15 +64  84 Punkte
Würth Schweizer Cup      Sieger          2:1,       FC Basel
UEFA Champions League    3. Gruppe D     6:13  -7   7 Punkte
UEFA Europa League       Achtelfinale    3:7,     FC Arsenal


Saison 2018/19
Raiffeisen Super League  1. Platz       82:28 +54  83 Punkte
Würth Schweizer Cup      Sieger          4:1 n.V.,  FC Basel
UEFA Champions League    Viertelfinale   1:5,   FC Barcelona


Saison 2019/20

Raiffeisen Super League  1. Platz       71:22 +49  81 Punkte
Würth Schweizer Cup      Sieger          2:0,  FC Winterthur
UEFA Champions League    Viertelfinale   1:5,   FC Barcelona


Saison 2020/21

Raiffeisen Super League  1. Platz       98:15 +83  98 Punkte
Würth Schweizer Cup      Sieger          1:0 n.V., FC Luzern
UEFA Champions League    Halbfinale      0:8,   FC Liverpool


Saison 2021/22

Raiffeisen Super League  1. Platz      103:15 +88 108 Punkte
Würth Schweizer Cup      Sieger          2:1,       FC Basel
UEFA Champions League    Sieger          2:1,Manchester City



Die Ziele:

2014/15:- nicht entlassen werden(https://www.gravado.de/skin/frontend/Gravado/default/css/css_images/haken_gruen.png)
- Super League:gesichertes Mittelfeld(https://www.gravado.de/skin/frontend/Gravado/default/css/css_images/haken_gruen.png)
- Schweizer Pokal:Viertelfinale(https://www.gravado.de/skin/frontend/Gravado/default/css/css_images/haken_gruen.png)




2015/16- Super League:Titelkampf(https://www.gravado.de/skin/frontend/Gravado/default/css/css_images/haken_gruen.png)
- Schweizer Pokal:Halbfinale(https://www.gravado.de/skin/frontend/Gravado/default/css/css_images/haken_gruen.png)
- CL-Quali:Playoffs erreichen(https://www.gravado.de/skin/frontend/Gravado/default/css/css_images/haken_gruen.png)
- Europa League:Gruppenphase überstehen
- Champions League:Punkt holen(http://www.intem.de/css/gfx/validierung/falsch_kreuz.png)
- Trainerscheine machen(https://www.gravado.de/skin/frontend/Gravado/default/css/css_images/haken_gruen.png)
- junge Talente fördern(https://www.gravado.de/skin/frontend/Gravado/default/css/css_images/haken_gruen.png)
- Ausländeranteil senken(https://www.gravado.de/skin/frontend/Gravado/default/css/css_images/haken_gruen.png)
- finanzielle Konsolidierung(https://www.gravado.de/skin/frontend/Gravado/default/css/css_images/haken_gruen.png)




2016/17- Super League:Titelkampf(https://www.gravado.de/skin/frontend/Gravado/default/css/css_images/haken_gruen.png)
- Schweizer Pokal:Finale(https://www.gravado.de/skin/frontend/Gravado/default/css/css_images/haken_gruen.png)
- CL-Quali:Playoffs erreichen(http://www.intem.de/css/gfx/validierung/falsch_kreuz.png)
- Europa League:Gruppenphase überstehen(https://www.gravado.de/skin/frontend/Gravado/default/css/css_images/haken_gruen.png)
- Champions League:Punkt holen
- Trainerscheine machen(https://www.gravado.de/skin/frontend/Gravado/default/css/css_images/haken_gruen.png)
- junge Talente fördern(https://www.gravado.de/skin/frontend/Gravado/default/css/css_images/haken_gruen.png)
- Infrastruktur ausbauen(http://www.intem.de/css/gfx/validierung/falsch_kreuz.png)




2017/18- Super League:Titelverteidigung(https://www.gravado.de/skin/frontend/Gravado/default/css/css_images/haken_gruen.png)
- Schweizer Pokal:Finale(https://www.gravado.de/skin/frontend/Gravado/default/css/css_images/haken_gruen.png)
- Champions League:Punkt holen(https://www.gravado.de/skin/frontend/Gravado/default/css/css_images/haken_gruen.png)
- Europa LeagueViertelfinale(http://www.intem.de/css/gfx/validierung/falsch_kreuz.png)
- junge Talente fördern(https://www.gravado.de/skin/frontend/Gravado/default/css/css_images/haken_gruen.png)
- Infrastruktur ausbauen(https://www.gravado.de/skin/frontend/Gravado/default/css/css_images/haken_gruen.png)




2018/19- Super League:Titelverteidigung(https://www.gravado.de/skin/frontend/Gravado/default/css/css_images/haken_gruen.png)
- Schweizer Pokal:Titelverteidigung(https://www.gravado.de/skin/frontend/Gravado/default/css/css_images/haken_gruen.png)
- Champions League:Gruppenphase überstehen(https://www.gravado.de/skin/frontend/Gravado/default/css/css_images/haken_gruen.png)
- junge Talente fördern(https://www.gravado.de/skin/frontend/Gravado/default/css/css_images/haken_gruen.png)
- Jugendeinrichtungen ausbauen(https://www.gravado.de/skin/frontend/Gravado/default/css/css_images/haken_gruen.png)




2019/20- Super League:Titelkampf(https://www.gravado.de/skin/frontend/Gravado/default/css/css_images/haken_gruen.png)
- Schweizer Pokal:Halbfinale(https://www.gravado.de/skin/frontend/Gravado/default/css/css_images/haken_gruen.png)
- Champions League:International überwintern(https://www.gravado.de/skin/frontend/Gravado/default/css/css_images/haken_gruen.png)
- neues Team formen(https://www.gravado.de/skin/frontend/Gravado/default/css/css_images/haken_gruen.png)




2020/21- Super League:Meisterschaft(https://www.gravado.de/skin/frontend/Gravado/default/css/css_images/haken_gruen.png)
- Schweizer Pokal:Sieger(https://www.gravado.de/skin/frontend/Gravado/default/css/css_images/haken_gruen.png)
- Champions League:Achtelfinale(https://www.gravado.de/skin/frontend/Gravado/default/css/css_images/haken_gruen.png)




2021/22- Super League:Meisterschaft(https://www.gravado.de/skin/frontend/Gravado/default/css/css_images/haken_gruen.png)
- Schweizer Pokal:Sieger(https://www.gravado.de/skin/frontend/Gravado/default/css/css_images/haken_gruen.png)
- Champions League:Sieger(https://www.gravado.de/skin/frontend/Gravado/default/css/css_images/haken_gruen.png)
- perfekte Runde(https://www.gravado.de/skin/frontend/Gravado/default/css/css_images/haken_gruen.png)

Titel: Saison 2014/15 - Teil 1 - Vorschau
Beitrag von: AndyB am 10.März 2015, 18:25:50
Die Liga 2014/15: (Raiffeisen Super League)

(http://fs2.directupload.net/images/150310/9zv2v9b2.jpg)

Gespielt wird in 4 Runden, jeweils 2x Heim und 2x Auswärts: 36 Saisonspiele
Die Schweiz hat über die Liga 2 Startplätze in der CL-Quali und 2 in der EL-Quali. Ein weiterer EL-Quali-Platz geht an den Pokalsieger.

Der Kader:

(http://fs1.directupload.net/images/150310/n2v69dyz.jpg)

Der Kader ist relativ ausgeglichen, hat eine ordentliche Altersstruktur und entspricht etwa der prognostizierten Platzierung. Auffällig ist die hohe Ausländerquote (62%).


Die Vorbereitung:

(http://fs2.directupload.net/images/150310/bkjnor5o.jpg)

Die Vorbereitung lief besch.. mäßig gut. Die Spieler sind einfach nicht gut genug um meine taktischen Ideen zu verstehen.  ::)



Updates wird es immer nach einer Runde (9 Spiele) geben. Feedback ist ausdrücklich erwünscht!
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Constantin der Diktator
Beitrag von: Karagounis am 10.März 2015, 18:45:27
Sehr coole Aufmachung! Und dazu ein sehr interessanter Verein. Wobei du bei den Zielen jedes mal "nicht entlassen werden" einfügen musst, egal ob kurz-, mittel- oder langfristig!

Viel Erfolg!
Titel: Saison 2014/15 - Teil 2 - Spieltage 1-9
Beitrag von: AndyB am 11.März 2015, 12:04:34
1. Spieltag

Nach den Abreibungen in den letzten Testspielen ahne ich Schlimmes. Zum Auftakt gibt es direkt eine Standortbestimmung gegen einen ähnlich stark eingeschätzen Club:
(das erste Ticket ist mir leider durch die Lappen gegangen)

Nach 3 Minuten scheint das Schicksal seinen Lauf zu nehmen. Jedoch hat Konaté heute etwas dagegen. Innerhalb von 150 Sekunden nach dem Gegentor dreht er das Spiel und setzt sich dabei jeweils stark gegen mehrere Gegenspieler durch.
Nach der Pause macht er nach einer tollen Freistoß-Variante seinen Dreierpack perfekt. Der Anschlusstreffer ändert nichts daran, dass die Punkte zum Auftakt verdient in Sion bleiben.

(http://fs2.directupload.net/images/150311/rfu982b3.jpg)

(click to show/hide)

2. Spieltag

Als nächstes geht es zum Meister der letzten 5 Jahre:
(http://fs1.directupload.net/images/150311/cbtvpiqe.jpg)

Wir gehen das Spiel mit einer sehr defensiven Taktik an und hoffen auf Konter.
Hinten brennt nicht viel an und vorne verwertet Yartey einen Konter nach Flanke von Ruefli sehenswert mit dem Kopf. Nach dem Platzverweis für den Bruder von Granit Xhaka haben wir leichtes Spiel und holen uns den zweiten Dreier!

(http://fs2.directupload.net/images/150311/pnd8oeli.jpg)

(click to show/hide)


3. Spieltag

Wieder ein Topgegner:
(http://fs2.directupload.net/images/150311/uc4gy9fy.jpg)

Wir geraten durch einen fragwürdigen Elfmeter und ein unglückliches Eigentor früh mit 0:2 in Rückstand. Die Mannschaft braucht bis zur Halbzeit um sich zu erholen. Nach der Pause spielen wir zwar gut mit, letztendlich kassieren wir aber verdient unsere erste Niederlage.

(http://fs2.directupload.net/images/150311/kxqlw9em.jpg)

(click to show/hide)


4. Spieltag

Damit wären die Spiele gegen die drei Titelkandidaten komplett:
(http://fs1.directupload.net/images/150311/k8h9aj3g.jpg)

Wer seine Chancen vorne nicht nutzt, wird hinten bestraft. In diesem Fall von Lecjaks der zwei Freistöße direkt verwandelt. Danach glaubt die Mannschaft nicht mehr an einen Erfolg und kassiert noch ein weiteres Gegentor. Eine vor allem in dieser Höhe vollkommen unnötige Niederlage.

(http://fs1.directupload.net/images/150311/754cqrcw.jpg)

(click to show/hide)


5. Spieltag

Wir sind zu Gast beim stark aufspielenden Tabellenzweiten:
(http://fs1.directupload.net/images/150311/hnzioi5j.jpg)

Ein verrücktes Spiel.
Eigengewächs Lacroix bringt uns nach einer Ecke in Front. Konaté zeigt erneut sein Durchsetzungsvermögen und baut die Führung aus. Der Anschluss fällt nach einer eigenen Ecke: Kouassi verliert Rojas im Mittelkreis aus den Augen, der völlig allein Vanins austanzen kann. Nach der Pause geht es Schlag auf Schlag. Yartey und Zenuni treffen jeweils nach Abprallern. Erneut ist es Zenuni der eine Ecke zum Ausgleich verwertet. Das letzte Wort hat jedoch der FC Sion: Yartey macht das Siegtor nach Doppelpass mit Vidosic.

(http://fs2.directupload.net/images/150311/4vcdvbs2.jpg)

(click to show/hide)


6. Spieltag

Hoffentlich leichtes Spiel gegen den Abstiegskandidaten aus Liechtenstein:
(http://fs1.directupload.net/images/150311/zboqdtm4.jpg)

Torwartfehler von Vanins. Einen schwachen Schuss lässt er zum 0:1 durchrutschen. Konaté erwischt erneut einen Sahnetag und schießt uns mit den Saisontoren 6 bis 8 alleine zum Sieg.

(http://fs1.directupload.net/images/150311/zzuzlkqz.jpg)

(click to show/hide)


7. Spieltag

Es geht sehr eng zu in der Liga. Auch heute reisen wir wieder zu einem direkten Konkurrenten:
(http://fs2.directupload.net/images/150311/pkwgg58g.jpg)

Wir müssen an der Abwerarbeit bei Standards arbeiten. Erneut geraten wir früh in Rückstand. Luzern ist heute drückend überlegen, schafft es aber nicht den Ball im Tor unterzubringen. Yartey trifft mit unserem ersten und einzigen Torschuss zum sehr schmeichelhaften Endstand. Kurz vor Schluss muss der Torschütze verletzt runter. Er wird uns 6 Wochen fehlen.

(http://fs2.directupload.net/images/150311/ijj7uexe.jpg)

(click to show/hide)


8. Spieltag

Heute empfangen wir die schlecht gestarteten Hoppers:
(http://fs2.directupload.net/images/150311/ojwuywot.jpg)

Konaté macht früh klar wie der Hase läuft, verletzt sich jedoch beim Abschluss zum 2:0 leicht und bleibt in der Kabine. Herea macht nach Foul an Vidosic den Deckel drauf.

(http://fs2.directupload.net/images/150311/jr8vbqzk.jpg)

(click to show/hide)


9. Spieltag
Schon unser zweites Spiel gegen die Gallusstädter:
(im nächsten Durchgang treffen wir dafür 2x auf den FC Aarau
(http://fs2.directupload.net/images/150311/in77ns5c.jpg)

Wie schon zum Saisonauftakt geht es sofort hoch her. Die weiße Weste ist bereits nach 24 Sekunden Geschichte. Der Ausgleich von Konaté ändert nichts daran, dass vor allem unsere linke Abwehrseite immer wieder filetiert wird. Außenverteidiger Jagne verursacht zunächst den Elfmeter, anschließend ist er bei der Flanke viel zu passiv. Nach 23 Minuten wird er durch Ziegler ersetzt. Kurz vor dem Wechsel erneut Aufregung: Nach Handspiel von Christofi rettet die Latte gegen Karanovic vom Punkt, im Gegenzug trifft Ramírez nur den Pfosten. Gerüchten zufolge soll in der Kabine des FC Sion in der Pause einiges zu Bruch gegangen sein. Jedenfalls kommt das Team wie verwandelt zurück, Christofi erzielt direkt nach Wiederanpfiff den Anschlusstreffer. Im weiteren Verlauf stehen wir defensiv gut, nach vorne spielen wir zielstrebig. Die Spieler zeigen Biss - zu viel im Fall von Ruefli. Er geht mit Gelb-Rot Duschen. In Unterzahl gelingt der Ausgleich nicht mehr.
Nach dieser zweiten Hälfte wäre ein Punkt mehr als verdient gewesen.

(http://fs2.directupload.net/images/150311/gpz7f9y6.jpg)

(click to show/hide)

Tabelle

(http://fs2.directupload.net/images/150311/7vwrcztn.jpg)

Zu meiner Überraschung grüßen wir nach 9 Spielen mit "nur" 16 Punkten von der Tabellenspitze.
Die Liga scheint dieses Jahr sehr ausgeglichen zu sein. 3 Punkte zwischen Tabellenführer und Tabellen-7. ist schon sehr extrem.
Der Serienmeister aus Basel hat große Probleme und gibt den Sieg oft spät noch aus der Hand.




Pokal, 1. Runde

Im Pokal reisen wir zum Drittligisten an den Lac de Neuchâtel westlich von Bern:
(http://fs2.directupload.net/images/150311/ezn7kn28.jpg)

Puh, das war knapp. Nach Foul von Lacroix geht Neuchâtel kurz vor der Pause per Strafstoß in Führung. Vidosic gleicht nach Wiederanpfiff mit einem tollen Distanzschuss aus. Als alle schon mit der Verlängerung rechnen schnappt sich Carlitos den Ball kurz vor (!) der Mittellinie, sprintet die linke Außenbahn entlang, zieht in den Strafraum, lässt noch einen Gegenspieler stehen und jagt das Ding ins kurze Eck. Von Nuechâtel kommt nichts mehr. Gerade so noch geschaukelt.

(http://fs1.directupload.net/images/150311/dystandn.jpg)

(click to show/hide)

Da wir eine Blamage gerade so noch verhindern konnten, gibt es im Pokal nur eine Überraschung: Das Super-League-Team FC Zürich unterliegt im Elfmeterschießen dem Viertligisten FC Mendrisio-Stabio.

In der 2. Runde reisen wir ins Tessin, zum Viertligisten AC Taverne. Nach dem Spiel ist der Name für uns hoffentlich Programm  ;)

(click to show/hide)



PS: 100 Tage im Amt. Der selbsternannte Fußballgott und Diktator Constantin scheint mir - noch - gnädig zu sein.
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Constantin der Diktator
Beitrag von: Stefan von Undzu am 11.März 2015, 19:57:12
Sehr interessante Station, da ich den Schweizer Fußball schon recht intensiv verfolge. Dir viel Erfolg in Sion - das Tourbillon ist doch eins der geilsten (wenn nicht das letzte "echte" Stadion) der Super League.
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Constantin der Diktator
Beitrag von: AndyB am 12.März 2015, 22:41:21
Sehr coole Aufmachung! Und dazu ein sehr interessanter Verein. Wobei du bei den Zielen jedes mal "nicht entlassen werden" einfügen musst, egal ob kurz-, mittel- oder langfristig!

Viel Erfolg!

Danke! Freut mich, dass dir das Layout gefällt. Ist in der Tat ein sehr interessanter Verein, durch meine 2 Monate vor Ort hat sich da auch eine persönliche Verbindung aufgebaut.
CC scheint mit mir bisher zufrieden zu sein. Eine komplette Halbserie hat zuletzt Bernard Challandes durchgehalten und da muss man auch bis zur Hinrunde 2010/11 zurückgehen.

Sehr interessante Station, da ich den Schweizer Fußball schon recht intensiv verfolge. Dir viel Erfolg in Sion - das Tourbillon ist doch eins der geilsten (wenn nicht das letzte "echte" Stadion) der Super League.

Das Tourbillon ist mir auch positiv in Erinnerung geblieben. Habe mich während meines Besuchs einfach mal in den Fanblock gestellt. Natürlich kein Vergleich zur Bundesliga, aber in Anbetracht der Einwohnerzahl (ca. 30.000) doch beachtlich. Für Sion ist nur zu hoffen, dass Konstanz auf die Trainerposition gebracht wird. Mit Konaté hat man ja schon einen Transfer-Coup gelandet (eben gelesen, dass Newcastle Interesse zeigt).
Titel: Saison 2014/15 - Teil 3 - Spieltage 10-18
Beitrag von: AndyB am 12.März 2015, 22:53:42
10. Spieltag

Auf zum seit 6  Spielen ungeschlagenen FC Aarau (1 Sieg, 5 Remis):
(http://fs2.directupload.net/images/150312/cwkt7a2k.jpg)

Wir sind drückend überlegen, dennoch dauert es lange bis zwingende Torchancen herausspringen. Konaté mit einem schönen Schuss aus der Drehung und Christofi mit einem Abstauber entscheiden das Spiel mit einem Doppelschlag Mitte der zweiten Hälfte.

(http://fs2.directupload.net/images/150312/37cfepyu.jpg)

(click to show/hide)


11. Spieltag

Wir empfangen den strauchelnden Meister am Tourbillon:
(http://fs2.directupload.net/images/150312/wvxkpepd.jpg)

Die Führung durch Konaté kann Basel kurz vor der Pause durch Cassano noch kontern. Vidosic bringt uns mit einem Konter zunächst erneut in Führung, bevor Carlitos das Momentum durch sein Tor aus spitzem Winkel endgültig auf unsere Seite bringt.

(http://fs2.directupload.net/images/150312/d3isdzyv.jpg)

(click to show/hide)


Transfer

Kurz vor Ende der Transferphase wird uns ein Angebot unterbreitet, dass wir aufgrund der finanziellen Situation nicht ablehnen können.
(http://fs1.directupload.net/images/150312/qbjzjax3.jpg)

Vidosic war in den bisherigen Spielen unangefochtener Stammspieler. Seinen Platz wird Herea einnehmen, Ndoye und Ramírez bewerben sich um den freien Platz im zentralen Mittelfeld.
(http://fs2.directupload.net/images/150312/9apd8zw4.jpg)


12. Spieltag

Durch die Basler Schwäche kommt der aktuell größte Titelkandidat nach Sion:
(http://fs1.directupload.net/images/150312/95kphm58.jpg)

In einem ausgeglichenen Spiel geht Bern nach einem Abstauber in Führung. Die Entscheidung fällt durch einen Weitschuss aus gut 30 Metern. Vanins sieht bei beiden Gegentoren nicht gut aus. Heute nimmt die effektivere Mannschaft die Punkte mit nach Hause, denn wir hatten durchaus auch unsere Chancen.

(http://fs1.directupload.net/images/150312/injrnvez.jpg)

(click to show/hide)


Verletzung

Unseren Stammtorwart hat es am 15. Oktober im Training erwischt:
(http://fs2.directupload.net/images/150312/jodq96nc.jpg)


Pokal, 2. Runde

Auf in die zum AC Taverne:
(http://fs1.directupload.net/images/150312/vqho9zu9.jpg)

Herea macht Vidosic vergessen. 4 Tore von ihm, dazu noch Konaté und Carlitos schießen einen ungefährdeten Sieg gegen den Viertligisten heraus.
Und jetzt: Ab in die Taverne. Feiern.

(http://fs1.directupload.net/images/150312/9rwsiy6n.jpg)

(click to show/hide)

Jede Runde erwischt es einen. Diesmal ist es der FC St.Gallen der gegen Drittligist FC Locarno die Segel streichen muss. In der nächsten Runde müssen wir gegen den Pokalschreck bestehen.

(click to show/hide)


13. Spieltag

Wieder geht es zu einem schwächelnden Club mit Neuzugang Vidosic:
(http://fs1.directupload.net/images/150312/jygitujd.jpg)

Vidosic auch gleich mit einem Schuss den Ersatzkeeper Deana nur abprallen lässt, Chermiti staubt ab. Zürich ist im Anschluss optisch überlegen, kann daraus jedoch kein Kapital schlagen. Nach der Pause schlenzt Chiumimento den Ball in Robben-Manier aufs lange Eck. Deana sieht erneut nicht gut aus als ihm der Ball durch die Finger rutscht. Das Spiel ist entschieden, bei uns müssen jedoch noch mehrere Spieler angeschlagen runter.

(http://fs1.directupload.net/images/150312/xqolm2iz.jpg)

(click to show/hide)


Verletzung

Unser Innenverteidiger hat sich im Spiel schwerer verletzt:
(http://fs1.directupload.net/images/150312/w9e7apg2.jpg)


14. Spieltag

Gastspiel beim Aufsteiger:
(http://fs2.directupload.net/images/150312/5xxm27ft.jpg)

Nach zuletzt 2 Niederlagen in der Liga müssen wir heute wieder punkten:
Konaté bringt uns mit einem Doppelpack früh in Führung. Nach dem Anschlusstreffer schwächen sich die Liechtensteiner mit der Roten Karte selbst. Ndoye nagelt den Ball noch vor der Pause unter die Latte und stellt so den alten Abstand wieder her. Christofi darf kurz vor Schluss aus spitzem Winkel auch noch treffen.

(http://fs1.directupload.net/images/150312/6eyyqwde.jpg)

(click to show/hide)


15. Spieltag

Das stark aufspielende Team aus dem Berner Oberland ist zu Gast:
(http://fs2.directupload.net/images/150312/b6x9c9qn.jpg)

Wir spielen und spielen, aber das Tor will einfach nicht fallen. Thun hat bis auf einen Konter keine Torchancen. In der Nachspielzeit habe ich mich schon mit einem Remis abgefunden, da zieht der für Konaté eingewechselte Assifuah von der Strafraumgrenze einfach mal ab und trifft halbhoch in die Ecke.

(http://fs1.directupload.net/images/150312/a9onuuu2.jpg)

(click to show/hide)



Freundschaftsspiel

Die Länderspielpause nutzen wir zu einem Testspiel gegen den Verein aus dem nächsten Ort:
(http://fs1.directupload.net/images/150312/f8iklarl.jpg)

Einige unserer Ersatzspieler bekommen Einsatzzeit. Augenmerk liegt insbesondere auf Abanda, der wegen Verletzungen und Sperren im nächsten Spiel sein Ligadebut geben wird. Unser zweiter Stürmer Assifuah zeigt sein Können, an Superstar Konaté kommt er jedoch nicht heran.
Leider ging der Schuss für zwei Stammspieler nach hinten los. Während Herea nur kurz pausieren muss, wird Ruefli das nächste Spiel verpassen und verschärft unsere Sorgen in der Abwehr.

(http://fs1.directupload.net/images/150312/lmk8gun4.jpg)

(click to show/hide)



Verletzung

Ein weiterer Verteidiger wird uns fehlen:
(http://fs1.directupload.net/images/150312/vcuq9oob.jpg)


16. Spieltag

Der Tabellennachbar ist zu Gast in Sion:
(http://fs2.directupload.net/images/150312/w8xgcnph.jpg)

Mit dem improvisierten Innenverteidiger-Duo Bühler-Abanda starten wir wacklig. Bühler ist es auch der zu passiv im Zweikampf ist und Mobulu den Führungstreffer erlaubt. Danach stabilisieren sich die beiden, besonders Abanda liefert ein starkes Debut. Christofi sichert uns in der zweiten Hälfte mit einem Schuss von der Strafraumkante zumindest noch das verdiente Unentschieden.

(http://fs2.directupload.net/images/150312/cf5n8c47.jpg)

(click to show/hide)



Pokal, 3. Runde

Erneut geht es zum Pokal ins Tessin an den Lago Maggiore:
(http://fs2.directupload.net/images/150312/gurgmgie.jpg)

Wir machen früh klar was Sache ist. Konaté zwingt den Verteidiger bei einer Hereingabe zum Eigentor, Ziegler erzielt kurz darauf sein erstes Tor für den FC Sion. Den Anschlusstreffer nach einer Standardsituation kontert Herea mit dem Schlusspfiff vom Punkt. Der erneute Gegentreffer scheint dem FC Locarno den Zahn zu ziehen. Nach der Pause verwalten souverän und schonen uns für den Endspurt in der Liga.

(http://fs2.directupload.net/images/150312/5s5fd6it.jpg)

(click to show/hide)


Im Duell der Super-League-Teams unterliegt der FC Aarau daheim dem FC Basel. Überraschungen gibt es in dieser Runde nicht, damit stehen 6 Super-League- und 2 Challenge-League-Teams in der nächsten Runde.
Im Viertelfinale spielen wir wieder gegen eine Mannschaft aus dem Tessin, diesmal jedoch daheim gegen den FC Lugano.

(click to show/hide)


17. Spieltag

Heimspiel gegen den mittlerweile Tabellenletzten:
(http://fs2.directupload.net/images/150312/72kfkeft.jpg)

Vorne hui - hinten pfui. Mudrinski bringt die Gäste zwei Mal aus kurzer Distanz in Führung, Yartey hatte zwischenzeitlich den Ausgleich erzielt. In der Halbzeit gibt es ein Donnerwetter. Das scheint auch gewirkt zu haben: Direkt nach Anpfiff lässt Ziegler seinem Premierentreffer im Pokal gleich noch sein erstes Tor in der Liga folgen, ein direkt verwandelter Freistoß. Konaté dreht das Spiel nur kurz darauf komplett zu unseren Gunsten.
In der dritten Minute der Nachspielzeit dann der Schock. Ruefli spielt beim Eckball direkt in die Füße der Abwehr. Vanczák kann zunächst nicht folgen, dann schaffen es 5 (!) Spieler nicht Radice vom Ball zu trennen. Der kann locker auf den vollkommen freistehenden Andrist querlegen. Ausgleich.
Nach dem Spiel fliegen in der Kabine erneut die Fetzen. Ich bin stocksauer.

(http://fs2.directupload.net/images/150312/j2bcdaq5.jpg)

(click to show/hide)



18. Spieltag

Zum Abschluss der Hinrunde wollen wir 3 Punkte vom Zürichsee mitnehmen:
(http://fs2.directupload.net/images/150312/y7yvenst.jpg)

Erneut steht die Abwehr nicht sicher und wir geraten in Rückstand. Unsere Lebensversicherung Konatè bringt uns noch vor dem Wechsel zurück ins Spiel. Nach einer guten Stunde kann Christofi mit einem Kopfball ins lange Eck die Führung erzielen, wir scheinen auf einem guten Weg. Doch das gute Gefühl währt nicht lang. Die Abwehr steht beim Kopfball ins Eck erneut nicht gut. Geschockt müssen wir nach einem Konter den erneuten Rückstand hinnehmen. Christofi hat immerhin noch eine Antwort parat und erzielt mit seinem zweiten Tor den Endstand. Die Abwehrarbeit der letzten Spiele gibt mir sehr zu Denken. Auch in der Tabelle mussten wir wegen der letzten Ergebnisse federn lassen.

(http://fs2.directupload.net/images/150312/dkh9adka.jpg)

(click to show/hide)



Im nächsten Teil:
- Tabellen
- Statistiken
- Vorstellung von Superstar Konaté
- Rückblick/Ausblick
Titel: Saison 2014/15 - Teil 4 - Statistiken Hinrunde
Beitrag von: AndyB am 13.März 2015, 10:23:14
Tabelle

(http://fs2.directupload.net/images/150313/3h84f79f.jpg)

(click to show/hide)

Wir schließen die Hinrunde auf einem hervorragenden 3. Platz ab, 4 Punkte hinter dem Spitzenreiter aus Bern.
In den vergangenen 9 Spielen haben wir 15 Punkte geholt, nur der FC Zürich (17) und die Young Boys (20) waren erfolgreicher.

In der Liga geht es weiterhin sehr eng zu. Die Hauptstädter konnten sich zwar etwas absetzen und sind Titelfavorit. Die Verfolger haben jedoch nur 4 Punkte Rückstand.
Dahinter folgt ein enges Mittelfeld mit Luzern, St.Gallen, Basel und Thun. Insbesondere die schwachen Leistungen des Meisters wundern mich schon sehr.
Der Abstieg wird wohl eines der abgeschlagenen Team - Grasshoppers, Vaduz und Aarau - treffen. Die beste Runde hat hier Vaduz gespielt (10 Punkte)


Statistiken

(http://fs2.directupload.net/images/150313/kwg8hxio.jpg)

Konaté führt die Torjägerliste mit großem Vorsprung an. In 18 Spielen hat er 17x eingenetzt. Ein Wort: Überragend!
Herea liegt mit 7 Vorlagen nur hinter Vidosic (8 - davon 6 im Trikot des FC Sion).
Damit gehören unsere beiden Topscorer natürlich auch zu den Spieler mit der besten Durchschnittswertung.
Die Statisik der Gelben Karten zeigt unserer aggressive Spielweise der Defensive. Kouassi, Ruefli, Lacroix und Ziegler haben bereits ihre erste Gelbsperre (nach 4 Verwarnungen) abgesessen. Ruefli hat zudem eine Gelb-Rote-Karte kassiert.

(http://fs2.directupload.net/images/150313/wf2l8ho4.jpg)
Vidosic:
(http://fs2.directupload.net/images/150312/9apd8zw4.jpg)

Konaté ist klar unsere Lebensversicherung. Ansonsten treffen nur unsere Flügelspieler Yartey und Christofi.
Vorlagen kommen vor allem von den zentralen Mittelfeldspielern, die aber auch öfters auf den Flügeln aushelfen.


Spielervorstellung: Konaté

Pape Moussa Konaté (* 3. April 1993, Senegal) hat seine Karriere 2005 beim senegalesischen Zweitligisten ASC Toure Kunda de Mbour begonnen. 2010 wechselte er nach Israel, zu Maccabi Tel Aviv, wo er erste Erfahrungen in der UEFA Europa League sammeln konnte. Nach starken Leistungen bei den Olympischen Spielen 2012 in London wurde er für eine Ablösesumme von 2,0 Mio € vom FC Krasnodar verpflichtet, jedoch waren auch mehrere Premier-League-Vereine interessiert. Nach 10 Spielen (1 Tor) wurde er zur Saison 13/14 in die Serie A zum CFC Genua verliehen. Auch dort gelang ihm der Durchbruch nicht, nur 1 Tor in 25 Spielen. Zur aktuellen Saison wechselte er schließlich für 500.000 € in die Schweiz zum FC Sion.
Er ist aktueller senegalesischer Nationalspieler.

(http://fs2.directupload.net/images/150313/z8i4d3wy.jpg)

Der 1,83 m große und 79 kg schwere Stürmer, der bei uns mit der Rückennummer 14 aufläuft, lebt vor allem von seiner physischen Durchsetzungskraft. Technische Defizite macht er durch Einsatzfreude und Aggressivität wett. Durch seine 18 Tore (5 Vorlagen) in 21 Einsätzen konnte er seinen Marktwert auf beachtliche 7,25 Mio € steigern. Er ist damit wertvoller als die gesamte restliche Mannschaft. Sein Vertrag läuft zum Glück noch bis 2017, sollte er sein Leistungsniveau jedoch halten können, wird er kaum zu halten sein.


Taktik

(http://fs2.directupload.net/images/150313/surdn525.jpg)


Ausblick

Liga

In der Liga gilt es den Anschluss zu halten, vielleicht gelingt sogar schon diese Saison die Qualifikation für den europäischen Wettbewerb. Dafür wäre Platz 4 in der Liga notwendig. Finanziell würde uns das sehr helfen, allerdings wäre ich auch ohne zufrieden.

Pokal

Im Viertelfinale treffen wir auf den Zweitliga-Spitzenreiter FC Lugano, ein Sieg sollte durchaus möglich sein. Das ausgegebene Ziel ist auf jeden Fall schon erreicht.


Jetzt geht es erstmal in die 8-wöchige Winterpause!
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Constantin der Diktator
Beitrag von: Leland Gaunt am 13.März 2015, 10:33:24
Interessante Station mit toller Aufmachung, optisch sehr ansprechend und oben drauf noch erfolgreich...
...macht Spaß das zu verfolgen!
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Constantin der Diktator
Beitrag von: Karagounis am 13.März 2015, 11:10:52
Sehr tolle Hinrunde mit starken Leistungen! Hoffe du machst weiter so. Erstaunlich, dass Basel so abkackt.
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Constantin der Diktator
Beitrag von: AndyB am 13.März 2015, 14:15:37
Interessante Station mit toller Aufmachung, optisch sehr ansprechend und oben drauf noch erfolgreich...
...macht Spaß das zu verfolgen!

Sehr tolle Hinrunde mit starken Leistungen! Hoffe du machst weiter so. Erstaunlich, dass Basel so abkackt.

Vielen Dank euch! Ich hoffe ich kann das Niveau in allen Bereichen halten :)
Von Basel bin ich auch sehr enttäuscht, da scheint es jetzt in der Winterpause auch wieder zwischen Mannschaft und Trainer gekracht zu haben.
Titel: Saison 2014/15 - Teil 5 - Winterpause & Africa Cup
Beitrag von: AndyB am 13.März 2015, 14:57:40
Vertragsverlängerungen

In der langen Pause haben wir die Verträge zweier umworbener Spieler verlängern können:

(http://fs2.directupload.net/images/150313/nv43xii3.jpg) (http://fs2.directupload.net/images/150313/tkh6h9ah.jpg)


Freundschaftsspiel

Während der langen Winterpause starten wir eine Tour durch Frankreich. Nicht mit dabei ist Konaté, er spielt mit dem Senegal den Africa Cup. Über seine Leistungen werde ich berichten.
Los geht es im Nordwesten:
(http://fs1.directupload.net/images/150313/klez6gps.jpg)

Immer wenn Konaté nicht da ist, dreht Assifuah auf. Schon nach 2 Minuten scheppert es. Mit dem Halbzeitpfiff erhöht Yartey. Nach der Pause wechseln wir munter durch, es passiert nicht mehr viel.

(http://fs1.directupload.net/images/150313/c5hw5lan.jpg)

(click to show/hide)


Verletzung

Der alte Mann Vanins hat sich im Training verletzt:
(http://fs2.directupload.net/images/150313/t4st9oex.jpg)


Freundschaftsspiel

Weiter geht es in die Bretagne:
(http://fs1.directupload.net/images/150313/gvize6z3.jpg)

Herea bringt uns nach einem Fehlpass der Abwehr mit einem Sololauf über das halbe Feld in Führung. Assifuah erhöht nach einer unübersichtlichen Aktion aus kurzer Distanz. Ramírez erzielt noch vor dem Halbzeitpfiff mit einem Flachschuss aus 16 Metern den Endstand, da auch hier in der zweiten Halbzeit wechselbedingt kein Spielfluss mehr aufkommt.

(http://fs2.directupload.net/images/150313/gotd9nmt.jpg)

(click to show/hide)


Freundschaftsspiel

Wir beschließen unsere Tour im Département Somme im Norden Frankreichs:
(http://fs1.directupload.net/images/150313/r9dte97n.jpg)

Heute beginnen die Ergänzungsspieler. Wir sind über die gesamte Spieldauer überlegen und spielen uns Torchancen heraus, ein Tor will heute aber nicht fallen.

(http://fs1.directupload.net/images/150313/q6qecuht.jpg)

(click to show/hide)



Orange Africa Cup of Nations

Der Senegal mit Konaté bekommt es in der Gruppe C mit Algerien, Burkina Faso und Sambia zu tun.


Gruppe C, Spiel 1

(http://fs1.directupload.net/images/150313/sxgcveq7.jpg)

Konaté liefert ein sehr gutes Spiel ab. (89 Minuten, 1 Tor, 1 Vorlage, Wertung 8,0)


Gruppe C, Spiel 2

(http://fs2.directupload.net/images/150313/tzkferid.jpg)

Trotz guter Leistung reicht es für den Senegal heute nicht. Im letzten Spiel geht es um den Viertelfinaleinzug. (90 Minuten, 1 Tor, Wertung 7,0)


Gruppe C, Spiel 3

(http://fs2.directupload.net/images/150313/zgkx95t4.jpg)

Ein verrücktes Spiel. Senegal spielt 90 Minuten in Überzahl, schafft es aber erst in der Nachspielzeit den Siegtreffer zu erzielen. (90 Minuten, 1 Tor, 1 Vorlage, Wertung 7,5)


Gruppe C, Tabelle

(http://fs2.directupload.net/images/150313/c488xkwx.jpg)

Der Senegal qualifiziert sich damit als Gruppenzweiter hinter Burkina Faso fürs Viertelfinale. Dort trifft man auf Nigeria.


Viertelfinale

(http://fs1.directupload.net/images/150313/y3mbv6py.jpg)

Konaté spielt erneut gut, erzielt wieder ein Tor. Trotzdem ist der Traum für den Senegal im Viertelfinale beendet. (90 Minuten, 1 Tor, Wertung 7,1)


Übersicht

(http://fs2.directupload.net/images/150313/njjw5ew9.jpg)

Den Cup holt sich das von Volker Finke betreute Kamerun im Elfmeterschießen gegen Ghana.
Konaté belegt mit 4 Toren hinter dem Kameruner Aboubakar (8 Tore) den 2. Platz in der Torschützenliste.
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Constantin der Diktator
Beitrag von: Cassius am 13.März 2015, 16:49:30
Coole Sache, du hast ja schon locker die durchschnittliche Amtszeit eines Sion-Trainers erreicht. Immer weiter so, vor allem die Darstellung ist enorm schön. :)

Wäre natürlich nett, wieder mal einen welschen Titelaspiranten zu haben. :)
Titel: Saison 2014/15 - Teil 6 - Spieltage 19-27
Beitrag von: AndyB am 15.März 2015, 15:55:57
Coole Sache, du hast ja schon locker die durchschnittliche Amtszeit eines Sion-Trainers erreicht. Immer weiter so, vor allem die Darstellung ist enorm schön. :)

Wäre natürlich nett, wieder mal einen welschen Titelaspiranten zu haben. :)

Danke! Der Titelkampf wird sicher noch etwas warten müssen, dafür ist die finanzielle Lage einfach zu angespannt.



19. Spieltag

Zum Rückrundenstart ein Heimspiel:
(http://fs1.directupload.net/images/150314/n9vphz6i.jpg)

Wir starten ganz schwach. St.Gallen ist jedoch kaum besser. Das Spiel wird durch einen Abstauber entschieden. Schade, ein Sieg zum Auftakt wäre natürlich schön gewesen.

(http://fs2.directupload.net/images/150314/et22s5jy.jpg)

(click to show/hide)


Mannschaftsnews

Konaté kommt mit starken Leistungen vom Africa Cup zurück und hat nicht besseres zu tun als einen Krach anzuzetteln. Er ist der Meinung, die Mannschaft sei nicht stark genug aufgestellt.
In der anschließenden Mannschaftssitzung zieht er einen großen Teil des Teams auf seine Seite. Ich mache klar, dass ich ihnen zutraue die Saison erfolgreich abzuschließen und außerdem kaum Geld für Transfers zur Verfügung steht.
Nicht alle wollen das akzeptieren, die Mannschaft geht im Streit auseinander.


20. Spieltag

Nach der Auftaktniederlage geht es zum immer stark einzuschätzenden Meister:
(http://fs1.directupload.net/images/150314/zygbl65i.jpg)

Ohne Worte. Basel zerpflückt uns innerhalb von 35 Minuten. Die Halbzeitansprache fällt nach dem Streit entsprechend kurz aus: „Das passiert wenn die Konzentration nicht zu 100% auf dem Platz ist!“. Ohne weitere Worte knalle ich die Türe hinter mir zu.
In der zweiten Halbzeit verhindert die Mannschaft eine größere Blamage, Herea holt sich jedoch eine unnötige Gelb-Rote-Karte ab.

(http://fs2.directupload.net/images/150314/5g8sgmiz.jpg)

(click to show/hide)


Neue Jugendspieler

Ende Februar werden in der Schweiz neue Jugendspieler aufgenommen

(http://fs1.directupload.net/images/150314/x6zkzgkg.jpg)

Zu den 3 Spielern mit der besten PA-Bewertung die jeweiligen Profile

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

Ich bin bei allen noch etwas skeptisch, lasse mich jedoch gerne überraschen.


21. Spieltag

Seit 5 Ligaspielen konnten wir nicht mehr gewinnen (0-3-2), jetzt kommt der Tabellenzweite nach Sion:
(http://fs2.directupload.net/images/150314/peqir7gg.jpg)

Beide Teams starten fahrig. Zürich kann nach einem Abpraller von der Latte in Führung gehen. Ramírez kann nach einem Foul an Konaté zwar vom Punkt ausgleichen, das Team befolgt meine taktischen Anweisungen jedoch nur unzureichend und strahlt kaum Gefahr aus. In der Halbzeit halte ich eine leidenschaftliche Ansprache.

Wir werden alle Ziele erreichen, ihr habt das Zeug dazu und ich vertraue euch - NUR euch - wir brauchen sonst niemanden!!! IHR seid die Mannschaft mit der ich noch viel erreichen will und werde!!!
Und jetzt raus mit euch, zeigt mir was ihr wirklich drauf habt und behaltet die Punkte hier!


Die Ansprache zeigt Wirkung, ich habe die Mannschaft erreicht. Anweisungen werden umgesetzt, Spielzüge abgespult. Jeder haut sich für seinen Nebenmann rein.
Am Ende können die Züricher froh sein nach dem Seitenwechsel durch Christofi, Konaté, Ruefli, Christofi und erneut Konaté "nur" 5 Gegentore kassiert zu haben.

Ist das der erhoffte Befreiungsschlag? Sportlich und Mental?

(http://fs2.directupload.net/images/150314/6f8tkfei.jpg)

(click to show/hide)


22. Spieltag

Mit 8 Punkten Rückstand reisen wir zum Tabellenführer:
(http://fs1.directupload.net/images/150314/qhsjp8ms.jpg)

Nach dem Kantersieg sind wir auch heute spielbestimmend. Bern verteidigt jedoch gut und lässt uns nur wenig Raum, Chancen sind daher Mangelware. Sepp Herberger wusste schon: Ein Spiel dauert 90 Minuten! Manchmal sind es aber auch 91. Ndoye leitet den entscheidenden Konter mit einem Ballgewinn im Mittelfeld ein, den Steilpass veredelt Konaté von der Strafraumgrenze. Direkt danach pfeift der Schiri ab. Damit können wir den Rückstand auf 5 Punkte verkürzen.

(http://fs1.directupload.net/images/150314/73nvidq4.jpg)

(click to show/hide)


23. Spieltag

Die immer noch abstiegsbedrohten Liechtensteiner zu Gast am Tourbillon:
(http://fs1.directupload.net/images/150315/gbf579ib.jpg)

Konaté mit einer Direktabnahme und Christofi kurz vor dem Pausenpfiff bringen uns komfortabel in Front. Beim Anschlusstreffer kurz vor Schluss sieht Vanins nicht gut aus, ansonsten brennt nicht viel an.

(http://fs1.directupload.net/images/150315/f5zgxxcn.jpg)

(click to show/hide)


24. Spieltag

Mittlerweile schwächelt das Team aus dem Berner Oberland etwas:
(http://fs1.directupload.net/images/150315/7xpl98m4.jpg)

Starkes Spiel, das am Ende noch viel zu knapp ausfällt. Vier Mal rettet das Aluminium für den geschlagenen Thuner Torhüter. Christofi verwandelt nach einem dieser Pfostentreffer von Konaté den Abpraller.
Einziger Wermutstropfen: Ruefli verletzt sich kurz vor der Pause ohne Fremdeinwirkung schwer am Oberschenkel.

(http://fs2.directupload.net/images/150315/guju3wfa.jpg)

(click to show/hide)


Verletzung

Unser Rechtsverteidiger fällt länger aus:
(http://fs2.directupload.net/images/150315/me8d9sjp.jpg)


25. Spieltag

Die Hoppers in Sion:
(http://fs1.directupload.net/images/150315/ms46t3el.jpg)

Wenns nicht läuft kommt Konaté und haut einen raus. Aus 18 Metern setzt er den Ball direkt nach der Pause an den Innenpfosten, von dort geht er ins Tor. Den Ausgleich kurz danach legt Ziegler seinem Gegenspieler unglücklich auf. Nach einer guten Stunde die Entscheidung durch eine Standardsituation. Bei einem weiten Freistoß hält es kein Verteidiger für nötig den Ball zu klären. Das ehemalige Supertalent Merkel besiegelt die Niederlage.

(http://fs1.directupload.net/images/150315/fagk2sl7.jpg)

(click to show/hide)


Verletzung

Ndoye hat sich bei einem Zusammenprall verletzt:
(http://fs1.directupload.net/images/150315/dabwo5qo.jpg)


Pokal, Viertelfinale

Der Tabellenführer der Challenge Legaue zu Gast im Wallis:
(http://fs2.directupload.net/images/150315/2ypi7nai.jpg)

Lugano hat zunächst nicht viel zu melden. Bei uns muss Konaté früh angeschlagen runter. Ferati bringt uns nach einer halben Stunde in Führung, sieht aber nach einem Schubser in der 49. Minute eine lächer umstrittene Rote Karte. Wir verteidigen weiter gut, kassieren nach einem Eckball jedoch den Ausgleich. Trotz Unterzahl gehen wir durch Yartey erneut in Führung. Diese verteidigen wir bis in die Nachspielzeit, dann trifft Rossini. Der Bann scheint gebrochen, Lugano geht in der Verlängerung früh in Führung. Durch Unterzahl und Verletzungen geschwächt haben wir nichts mehr entgegenzusetzen und scheiden im Viertelfinale aus.
Ich wage zu behaupten, dass wir dieses Spiel mit einem besseren Schiedsrichter gewonnen hätten.

(http://fs1.directupload.net/images/150315/iy9ypu9q.jpg)

(click to show/hide)


Verletzung

Unser Flügelflitzer wird zudem ausfallen:
(http://fs1.directupload.net/images/150315/d47tjvux.jpg)


26. Spieltag

Zu Gast beim Tabellennachbarn:
(http://fs1.directupload.net/images/150315/sytejjy7.jpg)

Das Spiel beginnt mit einem Nackenschlag. Hoher weiter Ball in unseren Strafraum, kein Verteidiger weit und breit, Vanins irrt herum und wird mit einem Kopfball überwunden. Fair Play scheint dem FC Luzern ein Fremdwort zu sein: Wir spielen den Ball ins Seitenaus um die Behandlung eines Spielers zu ermöglichen. Der Einwurf wird jedoch nicht fair zurückgespielt, sondern zu einer weiten Flanke genutzt, die Lezcano verwertet. Sämtliche Proteste nützen nichts. Außer dem dritten Gegentor durch einen Freistoß passiert nicht mehr viel.
Neues Ziel: Luzern im letzten ausstehenden Spiel zerlegen, Fair Play ist unantastbar.

(http://fs2.directupload.net/images/150315/6fx37avb.jpg)

(click to show/hide)


27. Spieltag

Die Runde beschließen wir wie üblich gegen die Aargauer:
(http://fs1.directupload.net/images/150315/hjjpk4iu.jpg)

Konaté und Yartey treffen in einem einseitigen Match und bescheren uns den fünften Sieg in dieser Runde.

(http://fs2.directupload.net/images/150315/e38shnix.jpg)

(click to show/hide)


Tabelle

(http://fs2.directupload.net/images/150315/dmtw7lee.jpg)

Mit 5 Siegen und 4 Niederlagen holen wir erneut 15 Punkte. Mehr Punkte geholt haben der FC Luzern (18), sowie die Young Boys aus Bern und der FC Basel (je 17).
Verlierer der Runde sind die Liechtensteiner vom FC Vaduz (4 Punkte), die wieder auf dem direkten Abstiegsplatz stehen. Der FC Zürich rutscht mit nur 8 Punkten von Platz 2 auf Platz 6 ab.

Rückblick

Die bisher schwierigste Runde in meiner ersten Saison als Trainer in Sion. Die Mannschaft hat es mir mit dem Krach um die Teamstärke wirklich schwer gemacht, jedes Wort wird auf die Goldwaage gelegt. Die Moral der meisten ist mittlerweile wieder im grünen Bereich, einige sind jedoch immer noch unzufrieden, Konatés Stimmung ist unverändert miserabel. Auch das peinliche Pokal-Aus hat sich hier deutlich widergespiegelt.
Durch diverse Verletzungen und Sperren hat sich dann auch gezeigt wie dünn die Personaldecke ist. Im Sommer muss hier dringend nachgebessert werden, unsere Scouts sind schon fleißig unterwegs und suchen passende Verstärkungen.

Ausblick
In den letzten 9 Spielen gilt es sich der Angriffe der punktgleichen Luzerner und des wiedererstarkten FC Basel zu erwehren. Der Einzug ins internationale Geschäft (1., 2. CL; 3., 4. EL) würde uns beim Aufbau einer schlagfertigen Truppe ungemein helfen, um potentiellen Neuzugängen sowohl sportliche, als auch finanzielle Anreize bieten zu können.
Titel: Saison 2014/15 - Teil 7 - Spieltage 28-36
Beitrag von: AndyB am 15.März 2015, 19:13:42
28. Spieltag

Wieder startet die Runde gegen die Gallusstädter:
(http://fs1.directupload.net/images/150315/8fwae2f4.jpg)

Ein verrücktes Spiel. Vancák köpft die Freistoß-Verlängerung von Herea an den Innenpfosten. Karanovic dreht das Spiel Mitte der zweiten Hälfte durch zwei Kopfbälle. Konaté gleicht aus 10 Metern im zweiten Anlauf aus, bevor uns Carlitos mit einer Direktabnahme aus spitzem Winkel in Führung bringt. Die Freude währt jedoch nicht lange, denn es gibt einen zumindest fragwürdigen Strafstoß für das Heimteam, den Mathys sicher verwandelt.

(http://fs2.directupload.net/images/150315/3f53x4m3.jpg)

(click to show/hide)


Verletzung

Erneute Verletzung bei unserem Rechtsverteidiger:
(http://fs1.directupload.net/images/150315/98bdbd8j.jpg)


29. Spieltag

Die Verfolger zu Gast:
(http://fs1.directupload.net/images/150315/bk6ladge.jpg)

Konaté und Embolo erzielen früh die Tore in einem sonst chancenarmen und taktisch geprägtem Spiel.

(http://fs2.directupload.net/images/150315/3xnutmjb.jpg)

(click to show/hide)


30. Spieltag

Der heutige Gegner ist sicherlich auf Revanche aus:
(http://fs1.directupload.net/images/150315/9oaehyic.jpg)

Wir sind die Könige der frühen Gegentore und unterbieten unseren eigenen Rekord. Schon nach 17 Sekunden klingelt es im Kasten. Im Anschluss sind wir deutlich überlegen, erst nach der Pause können wir dies aber auch in Zählbares ummünzen. Konaté benötigt 29 Sekunden, Christofi erzielt mit einer einstudierten Ecken-Variante das Siegtor.

(http://fs1.directupload.net/images/150315/a949uwq4.jpg)

(click to show/hide)


31. Spieltag

Der Spitzenreiter kommt mit 10 Punkten Vorsprung:
(http://fs1.directupload.net/images/150315/6lkqrvt6.jpg)

Unglaublich starkes Spiel meiner Mannschaft. Das Resultat fällt viel zu knapp aus.

(http://fs2.directupload.net/images/150315/ajmk6lcx.jpg)

(click to show/hide)


Vertragsverlängerung

Der Vorstand verlängert meinen auslaufenden Vertrag um 2 Jahre:
(http://fs2.directupload.net/images/150315/i32m9mi7.jpg)


32. Spieltag

Der Tabellenletzte braucht dringend einen Heimsieg:
(http://fs2.directupload.net/images/150315/rtn2b28p.jpg)

Von den zuletzt starken Leistungen ist nichts mehr zu sehen und wir zwar knapp, aber verdient.

(http://fs2.directupload.net/images/150315/89tsmf56.jpg)

(click to show/hide)


Verletzung

Erneut fällt ein Verteidiger aus:
(http://fs2.directupload.net/images/150315/e5o3qyky.jpg)


33. Spieltag

Bestes Fußballwetter für einen Heimsieg:
(http://fs1.directupload.net/images/150315/74khwh9o.jpg)

Unsere zuverlässigen Schützen treffen. Christofi schnappt sich den Ball vom letzten Verteidiger und überwindet den Torwart. Konaté macht kurz vor Schluss mit einer Direktabnahme alles klar.

(http://fs1.directupload.net/images/150315/2qp4bvte.jpg)

(click to show/hide)


34. Spieltag

Heute gilt es für die unfairen Aktionen im letzten Aufeinandertreffen Revanche zu nehmen und im direkten Duell um die internationalen Plätze zu punkten:
(http://fs2.directupload.net/images/150315/osz7sip8.jpg)

Christofi steckt das Revier früh ab. Vancák macht schon zur Pause alle klar. Nach dem Wechsel darf auch Ruefli nochmal ran. Revanche geglückt und Luzern entscheidend distanziert.

(http://fs2.directupload.net/images/150315/jmmydbge.jpg)

(click to show/hide)


Verletzung

Wieder trifft es den gebeutelten Verteidiger:
(http://fs1.directupload.net/images/150315/ukenbmrk.jpg)


35. Spieltag

Das letzte Auswärtsspiel der Saison:
(http://fs1.directupload.net/images/150315/o6wsjye4.jpg)

Erneut ist es Konaté der uns nach einem Flankenlauf von Carlitos in Führung bringen kann. Die Grasshoppers sin heute aber besser und kommen zum Ausgleich. Am Ende steht ein glückliches Unentschieden, Basel zieht mit einem Sieg nach Punkten gleich und steht mit dem besseren Torverhältnis auf Platz 2.

(http://fs1.directupload.net/images/150315/mmvt3u64.jpg)

(click to show/hide)


36. Spieltag

Bei Regen und 6 °C wollen wir uns mit einem Sieg bei den Fans für die Unterstützung über die gesamte Saison bedanken:
(http://fs1.directupload.net/images/150315/4oivf2wn.jpg)

Die Spieler feiern mit den Fans eine Party. Ramírez bringt uns mit einem direkten Freistoß in Front, bevor Konaté seine Saisontore 29 und 30 erzielen darf.
War das genug um Basel von Platz 2 zu verdrängen? Der bange Blick geht nach Bern, wo sich alter und neuer Meister messen.

(http://fs1.directupload.net/images/150315/7esol2mn.jpg)

(click to show/hide)
Titel: Saison 2014/15 - Teil 8 - Saisonende
Beitrag von: AndyB am 15.März 2015, 22:33:27
Es hat gereicht. Basel spielt in Bern nur 0:0.

Tabelle

(http://fs1.directupload.net/images/150315/omehbmfs.jpg)

(click to show/hide)
(click to show/hide)

Wir beenden die erste Saison auf Platz 2. Meister werden die BSC Young Boys Bern, die ihren ersten Titel seit 1986 feiern.
Auf den Plätzen zur Europa-League-Qualifikation landen Basel und Luzern.
Der FC Aarau steigt nach nur 2 Jahren wieder in die 2. Liga ab.

In den letzten 9 Spielen haben wir mit 18 Punkten die stärkste Runde abgeliefert. Nur Basel war noch erfolgreicher (21) und konnte noch den Europa-League-Platz erobern. Aarau verdient sich den Abstieg mit schwachen 6 Punkten, während sich der FC Vaduz mit 12 Punkten rettet.


Statistiken

(http://fs2.directupload.net/images/150315/fl65wnhw.jpg)

Konaté sichert sich die Torjägerkanone mit 30 Toren vor Hoarau (BSC Young Boys Bern) der nur 17x eingenetzt hat. Christofi schießt sich mit 14 Treffern auf den geteilten Platz 4.
Ex-Sion-Spieler Vidosic führt die Liste der Torvorlagen an. Herea und Ramírez sind gut mit dabei.
Unter den 7 Spielern mit der höchsten Durchschnittswertung finden sich mit Konaté, Christofi, Ferati und Ziegler gleich 4 Spieler meiner Mannschaft.
Auch bei den Gelben Karten sind einige unserer Spieler oben vertreten.

(http://fs1.directupload.net/images/150315/pwynaql2.jpg)

Topstar Konaté wird vorne nur von Christofi unterstützt.
Die beiden werden aus dem gesamten Mittelfeld mit Vorlagen gefüttert.


Elf des Jahres

(http://fs2.directupload.net/images/150315/4oejh69w.jpg)

In der Elf des Jahres sind mit Vanczák, Ruefli und Konaté 3 unserer Spieler vertreten. Von den anderen Vereinen stellen noch Basel (3), FC Zürich (2), die Young Boys (2) und St. Gallen Spieler.


Pokal

Die Young Boys aus Bern gewinnen das Pokalfinale gegen den FC Thun deutlich und holt sich damit seit 1987 den ersten Titel. Damit steht das erste Double für die Hauptstädter überhaupt.

(http://fs2.directupload.net/images/150315/6rgzs4ys.jpg)

Der FC Vaduz gewinnt den Liechtensteiner Pokal und ist damit für die Europa League qualifiziert.

(http://fs1.directupload.net/images/150317/24zougfm.jpg)

Blick nach Europa

Top-Ligen

(http://fs2.directupload.net/images/150315/442wz2cv.jpg)


UEFA Europa League

(http://fs1.directupload.net/images/150315/w2ajmxas.jpg)

Athletic Bilbao gewinnt die Europa League und spielt daher trotz Platz 9 in der Liga nächstes Jahr Champions League.


UEFA Champions League

(http://fs1.directupload.net/images/150315/9paj56sn.jpg)

Juventus Turin gewinnt nach der Meisterschaft und dem Pokalsieg auch noch die Champions League und holt sich so das Triple.


Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Constantin der Diktator
Beitrag von: Karagounis am 16.März 2015, 13:14:58
YB wird Meister und holt sogar das Double, das kann nicht sein!!

Herzlichen Glückwunsch zu deiner tollen Saison. Konate und Christofi sind ein Superduo. Bin gespannt, wie sich das Team europäisch präsentieren wird.
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Constantin der Diktator
Beitrag von: AndyB am 16.März 2015, 23:07:13
YB wird Meister und holt sogar das Double, das kann nicht sein!!

Herzlichen Glückwunsch zu deiner tollen Saison. Konate und Christofi sind ein Superduo. Bin gespannt, wie sich das Team europäisch präsentieren wird.

Werde das direkt mal an SI melden. Muss ein Bug sein  ;)

Danke, wird hart dieses Niveau zu halten, zumal der finanzielle Spielraum ziemlich begrenzt ist und die Belastung wird natürlich auch nicht kleiner.
Titel: Saison 2015/16 - Teil 1 - Vorschau
Beitrag von: AndyB am 17.März 2015, 00:22:28
Saison 2015/16

Raiffeisen Super League

Wettquoten

(http://fs2.directupload.net/images/150316/dh33bwu3.jpg)

Die Wettanbieter sehen uns mittlerweile auf Platz 3.
Titelanwärter sind die Meister aus Bern und Dauerfavorit FC Basel.
Abstiegskandidaten sind Neuling FC Lugano und der Liechtensteiner Vertreter FC Vaduz.


5-Jahres-Wertung

Die Schweiz kann einen Platz gutmachen und liegt nun auf dem 12. Rang.


Finanzielles

Sponsoren

Der Verein kann einen neuen 2-jährigen Sponsorenvertrag über rund 3,2 Mio € / Jahr abschließen. Der bisherige Deal belief sich auf ca. 2,6 Mio € / Jahr.


Budgets

(http://fs1.directupload.net/images/150317/5t4f8j4w.jpg)

Ja vielen Dank auch.
Sollten wir keine größeren Summen aus Abgängen generieren können, wird das Team vermutlich nur durch von Leihen zurückkehrende Spieler verstärkt.


Kaderplanung

Vertragsverlängerungen

(http://fs1.directupload.net/images/150316/k9fin6wl.jpg) (http://fs1.directupload.net/images/150316/k3vblscg.jpg) (http://fs2.directupload.net/images/150316/vs688aa4.jpg)

Einige Verträge konnten wir neu aufsetzen bzw. verlängern.

Transfers 1. Mannschaft
Stand: Pflichtspielauftakt

Zugänge:
Andres MallothFC ZürichTW
ablösefrei
Gabriel CicheroAD Mineros de GuayanaV(LZ)
Leihende
Anthony SauthierFC Servette GenfV(R)
Leihende
Matteo FedeleFC VaduzM/OM(Z)
Leihende
Carlos FernándezFC SevillaTJ(Z)
Leihe
Gregory KarlenFC Servette GenfTJ(Z)
Leihende
-
Abgänge:
Steven DeanaU21-TeamTW
ablösefrei
Arnaud BühlervereinslosV(L)
ablösefrei
Joel Boris AbandaU21-TeamV(LZ)
ablösefrei

Große Abgänge konnte ich verhindern. Insbesondere an Konaté und Christofi bestand großes Interesse. Beide konnte ich mit der Teilnahme am Internationalen Geschäft zum Bleiben überreden.
Neuzugänge waren mit diesem Budget natürlich nicht realisierbar. Lediglich ein neuer Ersatztorwart (ablösefrei) und ein Talent vom FC Sevilla (Leihe) wurden verpflichtet. Dazu kommen einige Rückkehrer. Cichero und Sauthier entlasten die Abwehr, während Karlen unser nächstes Sturmtalent ist.


Kader

(http://fs1.directupload.net/images/150317/vbeqjdgf.jpg)

Mit 22 Spielern ist der Kader für den Fall, dass wir länger in Europa unterwegs sind zu klein. Ich hoffe, dass ich in diesem Fall noch ein paar Einnahmen reinvestieren darf.


Saisonziele

(http://fs2.directupload.net/images/150317/m63lleeq.jpg)




Saisonvorbereitung

Leider hatte ich den frühen Saisonstart nicht auf dem Schirm, daher gibt es nur ein Testspiel:
(http://fs2.directupload.net/images/150317/w2pfnkgy.jpg)

Das Spiel dient der Standortbestimmung im Kader. Rückkehrer und Talent Karlen macht auf sich aufmerksam.

(http://fs1.directupload.net/images/150317/clqe7895.jpg)

(click to show/hide)
Titel: Re: FC Sion - Saison 2014/15 - Teil 8 - Saisonende
Beitrag von: Stefan von Undzu am 17.März 2015, 13:44:19
...
Der FC Vaduz gewinnt den Liechtensteiner Pokal und ist damit für die Europa League qualifiziert.
...

Wird der im FM tatsächlich ausgespielt?
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Constantin der Diktator
Beitrag von: AndyB am 17.März 2015, 14:26:26
Ja, heißt FL1 Aktiv-Cup. Teilnehmer sind 7 Vereine, die mit A-Team, U21 und U18 antreten können. Der Sieger tritt in der 1. Qual.Runde zur UEFA Europa League an.
Titel: Saison 2015/16 - Teil 2 - Spieltage 1-9 & CL-Qualifikation
Beitrag von: AndyB am 17.März 2015, 16:15:33

1. Spieltag

Saisonauftakt beim letztjährigen Tabellen-4.:
(http://fs1.directupload.net/images/150317/aaaazspa.jpg)

Wir gehen zwar durch Ziegler in Führung, spätestens nach der Halbzeit machen sich fehlende Fitness und Eingespieltheit aber bemerkbar. Zudem legt sich Oldie Vanins den Rückstand selbst ins Tor. Die verdiente Auftaktpleite geht auf meine Kappe.

(http://fs1.directupload.net/images/150317/5qb83kvc.jpg)

(click to show/hide)


Verletzung

Unser Abräumer hat sich verletzt:
(http://fs2.directupload.net/images/150317/c6gouw2u.jpg)
   

2. Spieltag

Zum Heimauftakt empfangen wir die Gallusstädter:
(http://fs2.directupload.net/images/150317/tpddtwwy.jpg)

Auch heut läuft spielerisch noch nicht viel zusammen. Herea bringt uns zwar nach Foul an Ramírez vom Punkt in Führung, weitere Chancen sind jedoch auf beiden Seiten Mangelware. Bunjaku nutzt eine der wenigen Möglichkeiten zum verdienten Ausgleich.

(http://fs1.directupload.net/images/150317/wvfatyos.jpg)

(click to show/hide)


CL-Quali, 3. Runde, Hinspiel

In unserem ersten Qualifikationsspiel spielen wir zunächst daheim gegen den russischen Favoriten:
(http://fs2.directupload.net/images/150317/6lyrwu39.jpg)

St.Petersburg ist optisch überlegen, die besseren Chancen haben jedoch wir. Trotzdem geraten wir durch Hulk in Rückstand. Im zweiten Durchgang gelingt uns durch Yartey der Ausgleich. Mit dem gerechten Unentschieden halten wir uns für das Rückspiel alles offen.

(http://fs2.directupload.net/images/150317/855qdvts.jpg)

(click to show/hide)


3. Spieltag

Schon an Spieltag 3 heißt es Anschluss halten:
(http://fs2.directupload.net/images/150317/pjkourzz.jpg)

Endlich trifft auch Konaté wieder. Bei einem zu kurz geratenen Rückpass spritzt er dazwischen und spitzelt den Ball am Torwart vorbei ins Tor. Nach dem Wechsel macht er seinen Doppelpack mit einem Schuss von der Strafraumgrenze klar. Den Schlusspunkt setzt Carlitos aus spitzem Winkel.

(http://fs2.directupload.net/images/150317/2zijlozo.jpg)

(click to show/hide)


Trainerschein

In der Praxis habe ich meine Fähigkeiten schon nachgewiesen, jetzt folgt die Theorie.
In 4 Monaten halte ich hoffentlich meinen C-Trainerschein in den Händen.


CL-Quali, 3. Runde, Rückspiel

Nach dem 1:1 im Hinspiel können wir uns heute für die Playoffs qualifizieren:
(http://fs2.directupload.net/images/150317/d6udwqdx.jpg)

Ziegler erzielt nach einer Ecke früh die Führung, jetzt heißt es: Nicht verlieren. Aber auch Zenit kann Ecken. Ausgleich. Herea bringt uns direkt nach der Pause wieder in Führung, die Trümpfe sind nun in unserer Hand. St.Petersburg braucht 2 Tore um weiterzukommen. Die Abwehr steht jedoch felsenfest und wir ziehen letztlich verdient in die nächste Runde ein.

(http://fs1.directupload.net/images/150317/5gydtab6.jpg)

(click to show/hide)


Auslosung

In den Playoffs treffen wir auf einen spanischen Vertreter. Wir haben zunächst Heimrecht:
(http://fs1.directupload.net/images/150317/bjkmfoxw.jpg)


4. Spieltag

Thun kommt sieglos nach Sion:
(http://fs2.directupload.net/images/150317/hkq2rdde.jpg)

Wie so oft bringt uns Konaté in Front. Thun dreht das Spiel noch vor der Pause durch von Ferati und Kouassi verursachte Strafstöße. Nach Wiederanpfiff drehen wir auf und gewinnen am Ende deutlich.

(http://fs1.directupload.net/images/150317/jp8t2m5g.jpg)

(click to show/hide)


5. Spieltag

Wir empfangen die erneut schwach gestarteten Nordschweizer am Tourbillon:
(http://fs1.directupload.net/images/150317/w3lrormg.jpg)

Sieg für Konaté. Die frühe Führung können die Basler unter freundlicher Mithilfe unseres Keepers noch ausgleichen, dem erneuten Rückstand Mitte der zweiten Hälfte haben sie am Ende nichts mehr entgegenzusetzen.

(http://fs1.directupload.net/images/150317/lszhb3j5.jpg)

(click to show/hide)


6. Spieltag

Auswärts gegen Tor- und Punktlose Tessiner:
(http://fs2.directupload.net/images/150317/3zgfpxng.jpg)

Bereits nach einer halben Stunde führen wir komfortabel. Mit zunehmender Spieldauer lassen Kräfte und Konzentration nach, Lugano darf mit den ersten beiden Saisontoren den Anschluss erzielen. In der Nachspielzeit macht Lacroix den Sieg fest.

(http://fs1.directupload.net/images/150317/8f4v6fd4.jpg)

(click to show/hide)


Champions League, Playoffs, Hinspiel

Im Heimspiel gilt es die Grundlage zu legen:
(http://fs2.directupload.net/images/150317/2kimtvvs.jpg)

Den Rückstand nach einer knappen halben Stunde kann Christofi schnell ausgleichen, danach setzen wir wieder auf Konter und Standards. Villareal beißt sich an unserer starken Innenverteidigung heut ein ums andere Mal die Zähne aus. Einen schnellen Gegenstoß veredelt erneut Christofi nach einer Stunde zur sensationellen Führung, die wir bis zum Abpfiff erbittert verteidigen.

(http://fs1.directupload.net/images/150317/8eychisj.jpg)

(click to show/hide)


Verletzungen

Der Sieg ist teuer erkauft, wir haben 2 Verletzte zu beklagen:
(http://fs1.directupload.net/images/150317/nqhlnpyl.jpg) (http://fs1.directupload.net/images/150317/h5uorrsl.jpg)

7. Spieltag

Ein gern gesehener Gast am Tourbillon: Die Grasshoppers:
(http://fs2.directupload.net/images/150317/loea59zj.jpg)

Lange gelingt uns nichts zwingendes, während die Züricher sich nur aufs Verteidigen beschränken. Erst der für den angeschlagenen Herea gekommene Debütant Fernandes lässt den Knoten platzen. Carlitos macht kurz darauf alle klar und beschert uns den 5. Ligasieg in Folge.

(http://fs2.directupload.net/images/150317/gosl74ku.jpg)

(click to show/hide)


Erkrankung

Unser Flügelflitzer liegt im Bett:
(http://fs1.directupload.net/images/150317/rzo6ucch.jpg)


Jubiläum

Das Spiel gegen die Grasshoppers war für mich das 50. Pflichtspiel als Trainer des FC Sion.

(http://fs1.directupload.net/images/150317/l8faah9w.jpg)


Champions League, Playoffs, Rückspiel

Die Entscheidung Champions oder Europa League fällt nach dem 2:1 im Hinspiel in Spanien:
(http://fs1.directupload.net/images/150317/5crqo35o.jpg)

Wie schon im Hinspiel gilt der Verteidigung höchste Priorität. Das gelingt uns auch eine gute halbe Stunde sehr gut, dann kommt Konaté. Bei einem Freistoß reißt er im eigenen Strafraum den Arm hoch und wehrt die Flanke ab. Elfmeter für Villareal. Rodrigo gegen Vanins. Und unser Routinier kann tatsächlich abwehren, Ziegler klärt endgültig. Villareal schießt zwar aus allen Lagen, dabei aber selten aufs Tor. So entstehen keine kritischen Situationen mehr. Wir halten das Remis tatsächlich bis nach 95 Minuten endlich Schluss ist.
Ich stehe etwas verloren an der Seitenlinie und frage mich ob das gerade wirklich passiert.

(http://fs2.directupload.net/images/150317/4wtrlqay.jpg)

(click to show/hide)


Auslosung Gruppenphase

Für die Auslosung sind wir mit einem Koeffizient von 8.014 natürlich in Topf 4 gesetzt. Einen niedrigeren Koeffizienten (7.675) hat auch nur der FC Quarabag Agdam aus Aserbaidschan.

(http://fs1.directupload.net/images/150317/rmex5lg6.jpg)

Wir landen mit Atlético Madrid (ESP), Bayer Leverkusen (GER) und Marseille (FRA) in der Gruppe D. Hier auch nur von Platz 3 zu träumen wäre überheblich. Ziel ist es die Erfahrung mitzunehmen und sich so teuer wie möglich verkaufen. Unsere Titelquote liegt bei 201.00.


Finanzielles

Durch die Teilnahme an der Gruppenphase erhalten wir 8,6 Mio €. Damit sind sämtliche finanzielle Sorgen mit einem Schlag vom Tisch. Zum Vergleich: Die gesamten Saisoneinnahmen 2014/15 beliefen sich auf 13,04 Mio €.
Auch der lange im Raum stehende Abgang von Konaté ist damit vom Tisch.


Verletzung

Eben jener wurde für das Rückspiel noch fitgespritzt, ist jetzt aber angeschlagen:
(http://fs2.directupload.net/images/150317/hxaaaqcw.jpg)


8. Spieltag

Nach der Party geht es zum Meister:
(http://fs2.directupload.net/images/150317/favyyzop.jpg)

Angeschlagen. Will aber trotzdem spielen und bringt uns mit einem Doppelpack in Führung. So mag ich meine Spieler. Nach der Halbzeit merkt man wie die Beine zunehmend schwerer werden. Die Hauptstädter kommen zum Ausgleich. Die erneute Führung durch Carlitos gleicht Wiss 10 Minuten vor Schluss mit einem abgefälschten Schuss aus. Die Jungs sind platt. Ein Remis langt uns daher. Nach 5 Englischen Wochen gibt es nun endlich eine Pause.

(http://fs1.directupload.net/images/150317/8tepgnji.jpg)

(click to show/hide)


Verletzung

Fedele hat sich im Spiel wehgetan:
(http://fs1.directupload.net/images/150317/8yd6am8y.jpg)


9. Spieltag

Zum Abschluss kommen die erstaunlich starken Liechtensteiner:
(http://fs1.directupload.net/images/150317/z2zcfkf2.jpg)

Ausgeruht bekommt Fernández eine Chance im Sturm und zeigt direkt seine Qualitäten. Doppelpack in der ersten Hälfte. Ziegler erzielt kurz vor Schluss den Endstand. Verdienter glatter Sieg.

(http://fs1.directupload.net/images/150317/5a6wi5lj.jpg)

(click to show/hide)


Tabelle

(http://fs1.directupload.net/images/150317/gyrgi76z.jpg)

20 Punkte bedeuten nochmals eine Steigerung der besten Runde. Nach anfänglichen Schwierigkeiten nehmen wir die Euphorie aus der Champions-League-Qualifikation mit in die Liga und umgekehrt.
Die größten Konkurrenten sind wie in der vorherigen Saison die Young Boys, Luzern und Basel.
Erstaunlich stark präsentieren sich die Liechtensteiner vom FC Vaduz.
Am Tabellenende stehen mit jeweils einem Sieg Thun und Lugano.



Schweiz in Europa

Nach der abgeschlossenen Qualifikation möchte ich einen kurzen Überblick über die anderen Schweizer Vereine und den FC Vaduz geben.

CLQ, 3.Young Boys BernMaccabi Haifa0:01:2
ELQ, POYoung Boys BernFC Genua 18931:22:2 n.V





ELQ, 3.FC BaselApollon Limassol3:11:2
ELQ, POFC BaselKAA Gent1:11:2





ELQ, 3.FC LuzernVitesse Arnheim1:01:1
ELQ, POFC LuzernBesiktas Istanbul0:11:3





ELQ, 2.FC Thun 1898NK Siroki Brijeg1:02:3 (Auswärtstore)





ELQ, 1.FC VaduzCollege Europa6:04:0
ELQ, 2.FC Vaduz Slovan Bratislava1:01:0
ELQ, 3.FC Vaduz NK Siroki Brijeg2:22:0
ELQ, PO.FC Vaduz Panathinaikos Athen2:12:2

Damit ist noch genau ein schweizer Verein im internationalen Geschäft. Und zwar wir in der Champions-League-Gruppenphase.

Der FC Vaduz marschiert durch die Qualifikation und erreicht die Europa-League-Gruppenphase. Dort treffen sie auf Maccabi Haifa (ISR), FC Brügge (BEL) und Dynamo Kiew (UKR).


Titel: Saison 2015/16 - Teil 3 - Spieltage 10-18 & CL-Gruppenphase
Beitrag von: AndyB am 20.März 2015, 20:19:19
Champions League, Gruppe D, 1. Spieltag

Das Abenteuer Champions League startet in Südfrankreich:
(http://fs1.directupload.net/images/150320/8tsmmjn7.jpg)

Die Jungs starten vor 55.000 Zuschauern sehr nervös und liegen schnell 2 Tore hinten. Danach fangen wir uns aber und kommen durch einen schön herausgespielten Treffer von Konaté und einen direkt verwandelten Freistoß Ramírez zum Ausgleich. Marseille kann jedoch Mitte der zweiten Hälfte erneut in Führung gehen. Auch knapp 15 Minuten Überzahl helfen uns nicht noch den Ausgleich zu erzielen.
Für unseren ersten internationalen Auftritt brauchen wir uns aber auch nicht zu schämen.

(http://fs2.directupload.net/images/150320/wg2brm73.jpg)

(click to show/hide)


Pokal, 1. Runde

Wir reisen in einen Vorort von Zürich:
(http://fs2.directupload.net/images/150320/7pui2szl.jpg)

Wir schonen einige Stammkräfte, trotzdem gewinnen wir souverän. Ärgerlich: Lacroix muss angeschlagen ausgewechselt werden.

(http://fs2.directupload.net/images/150320/lipr8pu9.jpg)

(click to show/hide)

Die Favoriten können sich heute durchsetzen. Dafür ist bereits die halbe Challenge League ausgeschieden

(click to show/hide)


Verletzung

Schmerzhaft für den jungen Verteidiger:
(http://fs2.directupload.net/images/150320/fpzcbkfv.jpg)


Vertragsverlängerung

Unser Flügelflitzer bindet sich für 2 weitere Jahre:
(http://fs1.directupload.net/images/150320/898u9vsf.jpg)


10. Spieltag

Die Verfolger zu Gast am Tourbillon:
(http://fs2.directupload.net/images/150320/ziruo3nq.jpg)

Und wir schießen sie aus dem Stadion. Schon zur Halbzeit führen wir nach Toren von Ramírez, Yartey und Konaté deutlich. Den Schlusspunkt setzt erneut Ramírez vom Punkt.

(http://fs2.directupload.net/images/150320/zvkwlwtj.jpg)

(click to show/hide)


11. Spieltag

Auswärts bei einem unbequemen Gegner:
(http://fs1.directupload.net/images/150320/bve77w9p.jpg)

Die super Form hält weiter an. Bis auf den obligatorischen Treffer von Karanovic gibt es nichts zu meckern. Ein auch in dieser Höhe verdienter Auswärtssieg.

(http://fs1.directupload.net/images/150320/o4nbkl9n.jpg)

(click to show/hide)


Champions League, Gruppe D, 2. Spieltag

Wir geben unser Heimdebüt gegen den deutschen Vertreter:
(http://fs2.directupload.net/images/150320/ltnmuwsn.jpg)

Wir dürfen durch Christofi etwas Führungsluft schnuppern. Jedoch nur kurz. Drmic dreht das Spiel innerhalb von nur 4 Minuten. Gegen Ende versuchen wir uns noch einen Punkt zu sicher und werden ausgekontert.

(http://fs1.directupload.net/images/150320/o59xj5lm.jpg)

(click to show/hide)


Krankheit

Der erfahrene Innenverteidiger hütet das Bett:
(http://fs2.directupload.net/images/150320/b59adwzr.jpg)


12. Spieltag

Tabellenende empfängt Tabellenspitze:
(http://fs2.directupload.net/images/150320/e43rj5s4.jpg)

In einem einseitigen Spiel gehen wir früh nach einer Ecke in Führung. Anschließend wird das Spiel von uns kontrolliert, Thun kommt nicht zu Chancen. Der Platzverweis macht die Aufgabe nicht leichter und so kann Fernández das Spiel mit einem Abstauber kurz vor Schluss entscheiden.

(http://fs2.directupload.net/images/150320/xnznbh5x.jpg)

(click to show/hide)


Verletzungen

Im Training kracht es:
(http://fs1.directupload.net/images/150320/z492t6mt.jpg)

Und auch von den Länderspielen kommen nicht alle heil zurück:
(http://fs1.directupload.net/images/150320/5hsy9rk6.jpg)


Pokal, 2. Runde

Die Fahrt führt uns Richtung St.Gallen:
(http://fs2.directupload.net/images/150320/vh346lw7.jpg)

Ungefährdeter Sieg.

(http://fs1.directupload.net/images/150320/7q8jdll5.jpg)

(click to show/hide)

Mit dem FC Thun ist nun auch ein Erstligist raus. Auch das Feld der Challenge-League-Vereine wird weiter dezimiert. Für weitere 3 Teams ist in der 2. Runde Schluss.

(click to show/hide)


Champions League, Gruppe D, 3. Spieltag

Die ebenfalls noch sieglosen Spanier kommen in die Schweiz:
(http://fs2.directupload.net/images/150320/iekfmd6r.jpg)

Der frühe Freistoß-Gegentreffer zieht uns direkt den Zahn. Atlético dominiert, der zwischenzeitliche Anschluss war schon schmeichelhaft. Am Ende verlieren wir verdient.

(http://fs1.directupload.net/images/150320/ppo4tr46.jpg)

(click to show/hide)

(click to show/hide)


13. Spieltag

Heimspiel vor knapp 8.000 Zuschauern:
(http://fs1.directupload.net/images/150320/rcstgmhs.jpg)

Nach einer schnellen 3:0-Führung werden wir nachlässig, der Gegentreffer durch Chermiti ist die Folge. Mitte der zweiten Hälfte wird Ramírez vom Platz getragen. Kurz vor Schluss fällt sogar noch der Anschlusstreffer und Zürich drückt auf den Ausgleich. Konaté sicher uns jedoch den Sieg nach einem langen Ball.

(http://fs1.directupload.net/images/150320/nlye9xv9.jpg)

(click to show/hide)


Verletzungen

Unser Offensivmotor wird uns schmerzlich fehlen:
(http://fs1.directupload.net/images/150320/lie37gwx.jpg)

Und auch unser Außenverteidiger hat was abbekommen:
(http://fs1.directupload.net/images/150320/rjczja3r.jpg)


14. Spieltag

Wir müssen beim Verfolger antreten:
(http://fs2.directupload.net/images/150320/ae64qspf.jpg)

Wie so oft gegen die Basler liegen wir schnell zurück. Die aufkeimende Hoffnung nach dem Anschluss durch Christofi wird durch den Platzverweis für Herea schnell zunichte gemacht. In Unterzahl kassieren wir noch ein weiteres Gegentor.

(http://fs1.directupload.net/images/150320/3fu53gnf.jpg)

(click to show/hide)


Champions League, Gruppe D, 4. Spieltag

Spanien im November. Nicht unbedingt angenehm:
(http://fs2.directupload.net/images/150320/zuqrqr3q.jpg)

Wieder sind wir chancenlos. 3-Tore-Rückstand schon nach 20 Minuten. Trotz Anschlusstreffer und Gelb-Roter-Karte für Atlético gelingt nicht viel, Griezmann stellt sogar den alten Abstand wieder her.

(http://fs1.directupload.net/images/150320/b9gp66em.jpg)

(click to show/hide)


15. Spieltag

Der Aufsteiger zu Gast in Sion:
(http://fs2.directupload.net/images/150320/n8rsoiut.jpg)

Die richtige Antwort auf die herben Schlappen. Christof, Konaté und Ferati schießen einen nie gefährdeten Sieg heraus.

(http://fs2.directupload.net/images/150320/mjkwbaeg.jpg)

(click to show/hide)


Verletzung

Unser Linksaußen stürzt im Spiel:
(http://fs1.directupload.net/images/150320/8j74emnc.jpg)


Verletzung

Auf Länderspielreise sind weitere Verletzte zu vermelden:
(http://fs2.directupload.net/images/150320/uypkxdik.jpg) (http://fs2.directupload.net/images/150320/5gc8vd35.jpg)


16. Spieltag

Wir empfangen den Meister im Tourbillon:
(http://fs2.directupload.net/images/150320/vm5oaila.jpg)

Pashaj mit seiner ersten Torbeteiligung. Super Flanke auf Konaté, der wuchtig verwandelt. Danach entwickelt sich ein ausgeglichenes Spiel, Chancen auf beiden Seiten. Wir können die Führung verteidigen, jedoch wäre auch ein Remis verdient gewesen.

(http://fs2.directupload.net/images/150320/ao3xa8nc.jpg)

(click to show/hide)


Verletzungen

Im Spiel haben sich 2 weitere Spieler verletzt:
(http://fs1.directupload.net/images/150320/82t8a2oz.jpg) (http://fs2.directupload.net/images/150320/a4ag3qka.jpg)


Champions League, Gruppe D, 4. Spieltag:

Gelingt uns heute der erste Punkt?
(http://fs1.directupload.net/images/150320/mvrpijxn.jpg)

Nein. Marseille geht früh in Führung und kontrolliert im Anschluss die Partie. Mit einem schnellen Gegentor entscheidet Jiménez die Partie, bevor sich Ferati die Ampelkarte abholt.

(http://fs2.directupload.net/images/150320/d9ik38k9.jpg)

(click to show/hide)


Verletzung

Der Debütant ist angeschlagen:
(http://fs2.directupload.net/images/150320/594lh37q.jpg)


Pokal, 3. Runde

Daheim haben wir die Chance auf Revanche für letztes Jahr:
(http://fs1.directupload.net/images/150320/oy5tiznt.jpg)

Nach der Führung durch Konaté zeigt der Gegner sich von seiner brutalen Seite. Innerhalb weniger Minuten wird Yartey 2 Mal böse umgetreten. Beide Male zeigt der Schiedsrichter glatt Rot, Yartey wird  verletzt vom Platz getragen. In doppelter Überzahl haben wir keine Mühe, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben.

(http://fs2.directupload.net/images/150320/42dt9r47.jpg)

(click to show/hide)

Wieder müssen einige Favoriten die Segel streichen, darunter der Titelverteidiger aus Bern.
Im Viertelfinale stehen 4 Super-League-, 2 Challenge-League-Vereine und mit dem FC Locarno und FC Martigny-Sports auch 2 unterklassige Vereine.

(click to show/hide)


17. Spieltag

Zu Gast am Letzigrund:
(http://fs2.directupload.net/images/150320/rovtzhsf.jpg)

Typisch Sion. Den Gegner überrollen und dann verwalten. Bereits nach einer halben Stunde ist das Spiel entschieden.

(http://fs2.directupload.net/images/150320/xq6ckwfc.jpg)

(click to show/hide)


Champions League, Gruppe D, 6. Spieltag

Abschluss der Gruppenphase:
(http://fs1.directupload.net/images/150320/dm52gzav.jpg)

Çalhano?lu schießt uns ab. Zunächst nach einer Ecke, dann mit einem schnellen Gegenstoß. Auch heute hatten wir keine Chance auf einen Punkt.

(http://fs1.directupload.net/images/150320/jc7gpt3k.jpg)

(click to show/hide)


18. Spieltag

Hinrundenabschluss gegen die Liechtensteiner:
(http://fs1.directupload.net/images/150320/e49sbp2p.jpg)

Bei strömendem Regen erzielt Kajevic vom Punkt die Führung. Konaté und Christofi drehen das Spiel mit einem Doppelschlag. Mitte der zweiten Hälfte baut Konaté die Führung weiter aus. Kurz vor Schluss macht Schürpf die Partie nochmal spannend, aber wir bringen den Sieg über die Zeit.

(http://fs1.directupload.net/images/150320/so443ok2.jpg)

(click to show/hide)


Verletzung

Die letzte Verletzung für dieses Jahr:
(http://fs1.directupload.net/images/150320/9dkfai5p.jpg)
Titel: Saison 2015/16 - Teil 4 - Statistiken Hinrunde
Beitrag von: AndyB am 20.März 2015, 20:31:12
Raiffeisen Super League

Tabelle

(http://fs2.directupload.net/images/150320/yeag56vg.jpg)

(click to show/hide)

Wir überwintern mit 2 Punkten Vorsprung auf den FC Basel auf dem 1. Platz.
Die vergangene Runde konnte unser größter Konkurrent mit 25 Punkten abschließen und hat damit einen Punkt mehr gesammelt als wir (24 Punkte). Thun hat weiter große Probleme, nur 5 Punkte sind dazugekommen.

Hinter dem Spitzenduo haben sich die Verfolger aus Luzern und Bern positioniert. Die Plätze 5-8 sind hart umkämpft. Der FC Thun hat schon einen großen Rückstand auf die Aufsteiger vom FC Lugano


Statistiken

(http://fs1.directupload.net/images/150320/idb592vr.jpg)

Konaté zerschießt weiter die ganze Liga. Alle 77 Minuten trifft er. Mit großem Abstand folgen Hoarau (YB Bern) und Sadik (FC Thun).
Auch bei den Vorlagen mischen unsere Spieler oben mit. Ramírez und Ruefli legen auf.
Mit 4 Spielern tauchen entsprechend viele unter den Top-7 der Liga auf. Bei den Gelben Karten hat sich die Situation gebessert, nur Ndoye und Ferati wurden bereits 5 Mal verwarnt.


Kader

(http://fs1.directupload.net/images/150320/4ou2s7fk.jpg)


Champions League

Tabelle

(http://fs2.directupload.net/images/150320/bhfzppbf.jpg)

(click to show/hide)


Wie erwartet scheiden wir als Letzter aus. Enttäuschend ist lediglich keinen Punkt geholt zu haben. Das ein oder andere Remis hatte ich mir erhofft und wäre auch verdient gewesen.



Ausblick

Die internationale Bühne ist für diese Saison Geschichte. Jetzt gilt es in der Liga die Spitze zu verteidigen um sich wieder zu qualifizieren. Auch im Pokal könnte dieses Jahr mehr drin sein.

Und jetzt:
8 Wochen Urlaub.
Titel: Saison 2015/16 - Teil 5 - Winterpause
Beitrag von: AndyB am 23.März 2015, 18:15:07
Kaderplanung

Neuzugänge

Mit Marco Thaler (300 k €, FC Aarau) habe ich den gewünschten jungen Innenverteidiger gefunden. Ist zwar eher ein Transfer für die Zukunft, allerdings wird er auch schon diese Saison zu Einsätzen kommen.

(http://fs2.directupload.net/images/150323/cwzs5ipe.jpg)


Michael Blauensteiner (ablösefrei, Austria Wien) wird uns langfristig auf der rechten Abwehrseite verstärken, ist zunächst jedoch nur Ersatz.
In der Jugend war leider nichts zu finden, daher muss es ein Österreicher richten.

(http://fs2.directupload.net/images/150323/jpzkdema.jpg)


Abgänge

Ebenezer Assifuah geht für den Rest der Saison leihweise zum FC Lausanne-Sport.


Vertragsverlängerung

Wir konnten unser Mittelfeldjuwel langfristig an uns binden

(http://fs1.directupload.net/images/150323/kg9ybyha.jpg)

(click to show/hide)


Trainerschein

Ich nutze die Winterpause um meinen Trainerlehrgang zu beenden und bin ab 1. Februar 2016 in Besitz des C-Trainerscheins.
Und da ich schon mal dabei bin starte ich direkt im Anschluss den Lehrgang zum B-Trainerschein.


Testspiele

(http://fs1.directupload.net/images/150323/cg6brhht.jpg)

(http://fs1.directupload.net/images/150323/fibskrjx.jpg)

(http://fs1.directupload.net/images/150323/s9wkzknv.jpg)


Verletzungen

(http://fs1.directupload.net/images/150323/akiwam7c.jpg)(http://fs1.directupload.net/images/150323/icyrussi.jpg)(http://fs2.directupload.net/images/150323/mo35l5sa.jpg)
Training, 09.Januar
Spiel, 23.Januar
Spiel, 27. Januar

Titel: Saison 2015/16 - Teil 6 - Spieltage 19-27
Beitrag von: AndyB am 24.März 2015, 00:20:31
Pokal, Viertelfinale

Das erste Pflichtspiel des Jahres im Pokal gegen die Zentralschweizer:
(http://fs1.directupload.net/images/150323/klzedmet.jpg)

Mal wieder ein früher Rückstand. Aber Christofi lässt den Torwart kurz vor der Pause schlecht aussehen, sodass es mit einem Remis in die Kabine geht. Direkt nach Wiederanpfiff wird Konaté im Strafraum unfair gestoppt, Herea verwandelt den fälligen Strafstoß sicher. Nach einer Ecke fällt der Ausgleich. Da es kein Team schafft die Partie zu entscheiden, geht es in die Verlängerung. In dieser erzielt Yartey direkt nach dem Seitenwechsel den Siegtreffer.

(http://fs1.directupload.net/images/150323/chwhxer6.jpg)

(click to show/hide)

Erneut scheiden 3 Teams aus den ersten beiden Ligen aus. Im Halbfinale gibt es nun das Super-League-Duell zwischen uns und Basel. Im anderen Duell steht mit dem FC Martigny-Sport ein Viertligist aus dem Wallis dem Zweitligisten aus Wil gegenüber.

(click to show/hide)


Verletungen

Der Abräumer hat im Spiel einen Schlag abbekommen:
(http://fs2.directupload.net/images/150323/2klu3k33.jpg)


Die nächsten Spiele werden ohne unseren Goalgetter stattfinden:
(http://fs1.directupload.net/images/150323/tbgpqpd9.jpg)


19. Spieltag

Zum Rückrundenauftakt gibt es die Neuauflage des Pokalduells:
(http://fs2.directupload.net/images/150323/5wtdp9jq.jpg)

Ein Spiel das keine Tore verdient. Kurz vor Schluss kassieren wir aus einem eigenen Einwurf einen Konter, Lacroix wird überlaufen und Mobulu überwindet Vanins. Auftaktniederlage.

(http://fs2.directupload.net/images/150323/3whpszcn.jpg)

(click to show/hide)


20. Spieltag


(http://fs2.directupload.net/images/150323/nrldlz22.jpg)

Auch unsere Nummer 2 im Sturm trifft. Karlen nagelt den Ball nach einer schönen Flanke unter die Latte. Im Endeffekt ein knapper aber verdienter Sieg.

(http://fs1.directupload.net/images/150323/kv6lzlji.jpg)

(click to show/hide)


21. Spieltag

Der Abstiegskandidat am Tourbillon:
(http://fs2.directupload.net/images/150323/bpcc6zff.jpg)

Wir werden zu Minimalisten. Zunächst muss auch Karlen verletzt runter, anschließend dominieren wir, ohne zu klaren Chancen zu kommen. Am Ende schlagen wir aber doch wieder zu. Die Abwehr bekommt eine Ecke nicht geklärt und Herea zieht aus 20 Metern einfach mal ab. Wieder ein knapper Sieg.

(http://fs1.directupload.net/images/150323/gbzhh4jo.jpg)

(click to show/hide)


Karlen

Vom Platz zur Physio, auf dem Weg einen neuen Vertrag unterschreiben:
(http://fs2.directupload.net/images/150323/33ayfny9.jpg)
(http://fs1.directupload.net/images/150323/vjwwxh4q.jpg)


Vertragsverlängerung

Auch unser Mittelfeldspieler hat noch Potenzial und wird noch länger für uns auflaufen:
(http://fs1.directupload.net/images/150323/89c9rmqh.jpg)


22. Spieltag


(http://fs1.directupload.net/images/150323/pid96rur.jpg)

Unverdiente Niederlage. Wir spielen, Zürich macht das Tor mit dem einzigen Torschuss durch einen direkten Freistoß. Ärgerlich.

(http://fs2.directupload.net/images/150323/g6nmaugn.jpg)

(click to show/hide)


Verletzung

Und darum haben wir einen Innenverteidiger verpflichtet:
(http://fs1.directupload.net/images/150323/qmampur3.jpg)


Neue Jugendspieler

(http://fs1.directupload.net/images/150323/bkoqxgg2.jpg)

Besser als letztes Jahr, jedoch erneut Spieler für TW, V(Z) und OM(Z). OM(R) ist erfreulich.

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)


23. Spieltag

Wir liegen 2 Punkte hinter dem Spitzenreiter:
(http://fs1.directupload.net/images/150323/6n6pegkp.jpg)

Ein relativ ausgeglichenes Spiel. Wenn überhaupt mit kleinen Vorteilen für uns. Ramírez entscheidet das Spiel mit einem Zuckerpass auf Yartey.

(http://fs2.directupload.net/images/150323/69rk424d.jpg)

(click to show/hide)


24. Spieltag

Dieses Jahr in 5 Spielen jeweils insgesamt nur ein Tor. Das muss doch mehr gehen:
(http://fs1.directupload.net/images/150323/a2jyag64.jpg)

Und wie es geht. Zunächst aber nach einem Konter auf der falschen Seite. Mit dem Pausenpfiff dann aber der Ausgleich. Die Ampelkarte für Neuzugang Thaler scheint die Initialzündung gewesen zu sein. Konaté und Yartey vom Punkt machen den Sieg klar.

(http://fs2.directupload.net/images/150323/klpwzvzr.jpg)

(click to show/hide)


25. Spieltag

Zu Gast beim entthronten Meister:
(http://fs2.directupload.net/images/150323/rrqlewf2.jpg)

Für den Zuschauer ein tolles Spiel. Die Hauptstädter gehen durch einen Abstauber früh in Führung, Konaté gleicht mit einer Direktabnahme aus. González bringt die Young Boys nach Fehler von Vanins erneut in Front. Konaté und Herea drehen das Spiel zu unseren Gunsten.

(http://fs2.directupload.net/images/150323/r94v5tfz.jpg)

(click to show/hide)


26. Spieltag

Mitte März in Sion. Kalt, windig und regnerisch:
(http://fs2.directupload.net/images/150323/87e4s3ux.jpg)

Nach einer frühen Roten Karte für Abrashi überrollen wir die Hoppers. Yartey und Konaté schnüren jeweils den Doppelpack.

(http://fs1.directupload.net/images/150323/6rl25ebr.jpg)

(click to show/hide)


27. Spieltag

Zum Rundenende haben wir die Liechtensteiner zu Gast:
(http://fs2.directupload.net/images/150324/h76zhszi.jpg)

Mit einem Doppelschlag gehen wir in Führung. Nach gut 70 Minuten muss Vanins behandelt werden, daher ist er beim Anschlusstreffer durch Burgmeier nicht voll auf der Höhe. Direkt im Anschluss müssen wir den Torwart wechseln und Malloth kommt zu seinem Pflichtspieldebüt. Den Sieg bringen wir anschließend ungefährdet über die Zeit.

(http://fs1.directupload.net/images/150324/bxj8dvxa.jpg)

(click to show/hide)


Verletzung

Bei Vanins ist es zum Glück nicht so schlimm, unseren Rechtsaußen hat es dafür erwischt:
(http://fs2.directupload.net/images/150324/jddhszw3.jpg)



Tabelle

(http://fs2.directupload.net/images/150324/7rdiwp3e.jpg)

Trotz Minimalismus eine erfolgreiche Runde. 21 Punkte stehen am Ende auf der Haben-Seite. Aber auch Luzern (22), Basel (20) und Zürich (20) haben ordentlich gepunktet. Eher schlechter lief die Runde für Vaduz, Lugano und die Grasshoppers (alle 5).

Mit 3 Punkten Vorsprung geht es nach der Länderspielpause in die letzte Runde. Bern und der FC Zürich streiten sich um den letzten EL-Quali-Platz und im Keller kämpfen vor allem Lugano und Thun gegen den Abstieg.
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Constantin der Diktator
Beitrag von: Karagounis am 24.März 2015, 14:59:09
Jetzt wirst du die Meisterschaft holen! Dein Team ist endlich soweit! Hoffentlich halten es die Jungs durch!
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Constantin der Diktator
Beitrag von: AndyB am 25.März 2015, 09:13:49
Jetzt wirst du die Meisterschaft holen! Dein Team ist endlich soweit! Hoffentlich halten es die Jungs durch!

Es bleibt auf jeden Fall spannend bis zum letzten Spieltag...
Titel: Saison 2015/16 - Teil 7 - Spieltage 28-35
Beitrag von: AndyB am 25.März 2015, 11:55:12
Verletzungen

In der Länderspielpause erreichen mich 2 Schocknachrichten:
(http://fs1.directupload.net/images/150325/mryoe6vi.jpg) (http://fs2.directupload.net/images/150325/j8ta7jdp.jpg)

Beide werden wohl für den Rest der Saison ausfallen.


28. Spieltag

Rundenstart in St.Gallen:
(http://fs2.directupload.net/images/150325/l2vzvwzf.jpg)

Vom Anstoß weg geraten wir nach 16 Sekunden in Rückstand, Vanins sieht dabei nicht gut aus. Immerhin können wir durch Yartey schnell ausgleichen. Weitere Höhepunkte sind bis zur Halbzeit Mangelware. Jedoch kommen wir erneut nicht wach aus der Kabine. Zieglers Grätsche geht ins Leere, Vanczák schlägt ein Luftloch. Wieder Rückstand. Diesmal haben wir nichts mehr entgegenzusetzen und verlieren verdient.

(http://fs2.directupload.net/images/150325/f2lbcsrp.jpg)

(click to show/hide)


Vertragsverlängerung

Der Mittelfeldmann bleibt für weitere 2 Jahre:
(http://fs1.directupload.net/images/150325/wkuq2beu.jpg)


29. Spieltag

Direktes Duell gegen einen Verfolger:
(http://fs2.directupload.net/images/150325/dll62ejc.jpg)

Heute gelingt uns die schnelle Führung. Lacroix zieht nach einer Ecke einfach mal ab und der Ball findet nach nicht einmal einer Minute den Weg durch das Getümmel in die Maschen. Der Ausgleich zeigt, dass die Abstimmung in der Abwehr einfach nicht stimmt. 3 Mann greifen den ballführenden Spieler an und verlieren Tafer aus den Augen, der locker einschieben kann. Kurz nach der Pause verliert Christofi die Nerven und senst seinen Gegenspieler um. Glatte Rote Karte. In Unterzahl halten wir zwar gut mit, kassieren mit einem Sonntagsschuss aus 35 Metern aber die Niederlage. Unnötig.

(http://fs2.directupload.net/images/150325/87kc5efo.jpg)

(click to show/hide)


30. Spieltag

Trend stoppen ist die Devise:
(http://fs1.directupload.net/images/150325/v8vurxxp.jpg)

Arbeitssieg. Carlitos macht den entscheidenden Treffer nach einem Einwurf.

(http://fs2.directupload.net/images/150325/dqijsn3u.jpg)

(click to show/hide)


Pokal, Halbfinale

Wer heute gewinnt, holt den Pott im Finale:
(http://fs1.directupload.net/images/150325/y2nhxpow.jpg)

Basel spielt heute brutal körperlich. Nach nicht einmal einer halben Stunde ist ein Offensivtrio angeschlagen oder verletzt. Karlen muss direkt runter, Ramírez und Yartey nach einer weiteren Attacke Mitte der zweiten Hälfte. In Führung gehen wir trotzdem. Durch einen Strafstoß, den Herea sicher verwandelt. Zum Rückstand werden wir klassisch ausgekontert. Die Entscheidung fällt in der Verlängerung. Bei Starkregen rutscht Vanins ein einfacher Ball durch die Handschuhe. Damit kickt uns Basel raus.

(http://fs1.directupload.net/images/150325/rsw2trzj.jpg)

(click to show/hide)

Das Finale steigt zwischen dem FC Basel und dem FC Will 1900, der sich als Zweitligist auf die Europa-League-Qualifikation freuen kann.


Verletzung

Nur unser Flügelflitzer fällt länger aus:
(http://fs1.directupload.net/images/150325/sbx4kmjn.jpg)


31. Spieltag

Zu Gast beim Abstiegskandidat
(http://fs2.directupload.net/images/150325/zki8sr6l.jpg)

Überzeugender Sieg. Christofi und Karlen schnüren jeweils den Doppelpack. Thun kann jeweils nur verkürzen.

(http://fs1.directupload.net/images/150325/l5sbkjuy.jpg)

(click to show/hide)


Verletzung

Auch für Stürmer Nr. 2 ist die Saison beendet:
(http://fs2.directupload.net/images/150325/2f9yilb6.jpg)


32. Spieltag

Ohne Stürmer im Kader wollen wir den vielleicht schon entscheidenden Sieg einfahren:
(http://fs2.directupload.net/images/150325/h7h6xbbs.jpg)

Basel zerpflückt uns heute. Der Strafstoß kurz vor der Pause nimmt der Mannschaft jeglichen Mut. Durch den Doppelschlag gut 10 Minuten vor Ende ist die Moral endgültig gebrochen.

(http://fs2.directupload.net/images/150325/ispmpske.jpg)

(click to show/hide)

Durch die Niederlage ist die Spitze bei noch 4 ausstehenden Spieltagen wieder enger zusammengerückt:
(http://fs2.directupload.net/images/150325/zj2a6xfa.jpg)


33. Spieltag

Es zählen nur Siege, erst Recht gegen Abstiegskandidaten:
(http://fs1.directupload.net/images/150325/uuznnakx.jpg)

Wir spielen gut, gehen durch den Doppelschlag von Kouassi und Not-Stürmer Fernandes in Führung. Wir haben das Spiel im Griff bis Lacroix als letzter Mann den Ball vertändelt, den Gegner bis in den Strafraum ziehen lässt um ihn dann von hinten umzutreten. Notbremse. Rote Karte. Strafstoß. Nach dem Anschlusstreffer verteidigen wir tapfer und halten das Ergebnis.

(http://fs1.directupload.net/images/150325/oj4kz9dw.jpg)

(click to show/hide)


34. Spieltag

Der nächste Schritt auf dem Weg zum Titel:
(http://fs1.directupload.net/images/150325/l5l6iare.jpg)

Innerhalb einer halben Stunde machen wir klar, wer heute gewinnt. Die Hoppers schaffen nicht einen Torschuss.

(http://fs1.directupload.net/images/150325/6tkidkdw.jpg)

(click to show/hide)

Noch 2 Spieltage. Wir haben 4 Punkte Vorsprung auf Basel, Luzern scheint raus.
Wir brauchen noch 2 Punkte, ein Sieg und wir sind durch.

(http://fs1.directupload.net/images/150325/mg8fx485.jpg)


35. Spieltag

Holen wir uns den Titel mit einem Heimsieg gegen den amtierenden Meister?
(http://fs1.directupload.net/images/150325/am75qqfl.jpg)

Die Young Boys schocken uns früh mit einem Doppelschlag. Nichts läuft und wir kassieren noch das nächste Gegentor. Fernandes kann zwar kurz vor der Pause noch verkürzen, aber am Ende stimmt die Leistung einfach nicht und wir verlieren verdient.

(http://fs1.directupload.net/images/150325/brsaypip.jpg)

(click to show/hide)



Basel gewinnt gleichzeitig in St.Gallen. Luzern kommt in Zürich nicht über ein Remis hinaus.

(http://fs1.directupload.net/images/150325/k8j3hhxn.jpg)

Am letzten Spieltag kommt es daher zum Showdown. Nicht nur um den Titel, sondern auch im Abstiegskampf ist noch alles offen.
Die Rechnung ist einfach. Bei einem Sieg sind wir Meister. Spielt Basel nur unentschieden, reicht eine Niederlage mit höchstens 6 Toren Unterschied.
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Constantin der Diktator
Beitrag von: Cassius am 25.März 2015, 12:05:58
Dann drücke ich dir mal die Daumen...
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Constantin der Diktator
Beitrag von: Karagounis am 25.März 2015, 14:15:16
Was für ein spannendes Saisonfinale! Drücke dir die Daumen!
Titel: Saison 2015/16 - Teil 8 - Saisonfinale
Beitrag von: AndyB am 25.März 2015, 23:33:14
Vielen dank euch beiden fürs Daumen drücken. Wies ausgeht gibts jetzt:



36. Spieltag

(http://fs2.directupload.net/images/150325/uedvmcm6.jpg)


Samstag, 16. Mai 2016
Die letzten 5 Spiele der diesjährigen Super-League-Saison werden zeitgleich um 19:30 angefpiffen.
Im Rheinpark-Stadion zu Vaduz haben sich exakt 1.411 Zuschauer eingefunden um das Spiel bei bewölktem Himmel (6°C) zu verfolgen.

Aufgrund der Tabellensituation gibt es heute eine Besonderheit:

DIE RAIFFEISEN SUPER LEAGUE KONFERENZ

19:30

Startaufstellung
Der Trainer setzt alles auf eine Karte und bringt die noch angeschlagenen Yartey und Konaté von Beginn an:

Vanins - Ziegler, Lacroix, Vanczák, Ruefli - Kouassi, Herea - Yartey, Ramírez, Christofi - Konaté

Anpfiff

13. Minute

FC St.Gallen 1 - 0 FC Zürich
(A.Bunjaku)

15. Minute

FC Luzern 0 - 1 FC Thun 1898
(G.Frontino)

Thun schiebt sich damit auf den 9. Platz

20. Minute
FC Vaduz 0 - 0 FC Sion

Christofi hat nach einem schönen Freistoß von Ramírez die Führung auf dem Fuß, scheitert aber an Torwart Jehle.

23. Minute
Gasshopper-Club Zürich - FC Basel

Der Zürcher Caio schießt freistehend weit über das Tor.

24. Minute
BSC Young Boys Bern 0 - 0 FC Lugano
Platzverweis M.Bürki (BSC Young Boys)

27. Minute
FC Vaduz 0 - 0 FC Sion

Burgmeier darf von 3 Verteidigern umringt aus 20 Metern abziehen. Der Ball schlägt flach direkt neben dem Pfosten ein. Noch stehen wir an der Tabellenspitze (77P, +37 Tore vs 77P, +32 Tore)

FC Vaduz 1 - 0 FC Sion
(F.Burgmeier)

33. Minute
FC Vaduz 1 - 0 FC Sion

Ramírez muss das Feld nach einer rüden Grätsche verletzt verlassen, für ihn kommt Fedele.

33. Minute
FC Vaduz 1 - 0 FC Sion

Konaté kommt am 5-Meter-Raum zum Kopfball, wird jedoch bedrängt und bekommt keinen Druck hinter den Ball. Der Torwart kann sicher aufnehmen. Weiter in Rückstand

34. Minute
BSC Young Boys Bern 0 - 1 FC Lugano
(S.Cortelezzi)

Lugano holt sich Platz 9 zurück. Thun auf dem Abstiegsrang.

41. Minute
BSC Young Boys Bern 0 - 2 FC Lugano
(S.Cortelezzi)

Der Abstiegskampf scheint entschieden. Lugano in Überzahl und mit einer 2:0-Führung.

Halbzeit
Schmeichelhafte Führung für Vaduz, trotzdem müssen wir uns steigern. Basel konnte in Zürich noch keine Stiche setzen.
Thun muss sich im Abstiegskampf wohl geschlagen geben.

48. Minute
FC St.Gallen 2 - 0 FC Zürich
(A.Bunjaku)

49. Minute
FC Vaduz 1 - 0 FC Sion

Frei nach Taman: "Wenn Mo da, Ball im Tor". Mit seinem gefühlt zweiten Ballkontakt köpft Konaté aus 5 Metern den Ausgleich.

FC Vaduz 1 - 1 FC Sion
(M.Konaté)

60. Minute
FC Vaduz 1 - 1 FC Sion

Freistoß Ziegler. Direktabnahme Christofi aus 10 Metern. Der Querbalken erzittert. Kein Tor.

62. Minute
FC Vaduz 1 - 1 FC Sion

Cecchini schießt, Vanins wehrt zur Seite ab. Dort steht aber Sutter und schiebt ein. Wir machen das Spiel, Vaduz das Tor. Basel weiterhin Remis. Sion auf Platz 1.

FC Vaduz 2 - 1 FC Sion
(M.Sutter)

67. Minute
FC Luzern 0 - 2 FC Thun 1898
(K.Bigler)

Thun stemmt sich gegen den Abstieg, braucht aber weiter Schützenhilfe.

78. Minute
FC Vaduz 2 - 1 FC Sion

Wir spielen weiter offensiv, Vaduz nutzt die Räume. Burgmeier auf Kajevic. Drin.
Das Spiel scheint entschieden. Der Blick geht weiter nach Zürich, Basel tut sich aber weiter schwer. Immernoch Remis. Sion auf Platz 1.

FC Vaduz 3 - 1 FC Sion
(A.Kajevic)

Wir werfen nun alles nach vorne. Bei einem Unentschieden für Basel können wir auch 1:7 verlieren. Schießt Basel ein Tor müssen wir zwingend gewinnen.
Thaler kommt für Lacroix. Der enttäuschende Fedele muss wieder runter, Ndoye ersetzt ihn.

79. Minute
BSC Young Boys Bern 0 - 2 FC Lugano
Platzverweis G.Katz (FC Lugano)

Wackeln die Tessiner jetzt noch?

81. Minute
FC Luzern 1 - 2 FC Thun 1898
(M.Schneuwly)

Anschluss für Luzern. Das wird nichts mehr für Thun.

82. Minute
FC Vaduz 3 - 1 FC Sion

Ruefli bekommt den Ball auf der rechten Seite, 30 Meter vor dem Tor. Er zieht nach Innen, überläuft Lang und jagt den Ball in den Winkel. Anschlusstreffer.

FC Vaduz 3 - 2 FC Sion
(V.Ruefli)

84. Minute
FC Vaduz 3 - 2 FC Sion

Flache Flanke von rechts durch Christofi. Yartey steht im 5-Meter-Raum total blank und schiebt ein. AUSGLEICH!!! Basel weiter 0:0, sollte dort etwas passieren, können wir noch nachlegen!

FC Vaduz 3 - 3 FC Sion
(I.Yartey)

86. Minute
FC Vaduz 3 - 3 FC Sion

Einen Fernschuss von Ndoye legt sich der Vaduzer Torwart beinahe selber ins Tor. Drangphase!!!

87. Minute
FC Luzern 2 - 2 FC Thun 1898

Luzern noch mit dem Ausgleich. Aber auch so hätte Thun keine Chance mehr auf Platz 9 gehabt. Im letzten Jahr überraschend stark. Dieses Jahr geht es runter.

92. Minute
FC Vaduz 3 - 3 FC Sion

Konaté köpft knapp am Tor vorbei. Keine Tore in Basel, die zweite Hälfte wurde dort aber ca 4. Minuten später angepfiffen.

93. Minute
FC Vaduz 3 - 3 FC Sion

Ballgewinn Herea, langer Ball von Kouassi. Christofi läuft alleine auf Torwart Jehle zu. Er dringt in den Strafraum ein und zieht aus 12 Metern ab........ links vorbei. Abpfiff. Die letzte Chance vergeben. Jetzt geht der Blick nach Zürich wo es im letzten laufenden Spiel zwischen den Hoppers und dem FC Basel weiter 0:0 steht.

Nach dem Abpfiff in Vaduz

Die gesamte Mannschaft schaut auf dem Feld die Schlusssekunden der Partie in Zürich auf der Videotafel.
89 Minuten sind gespielt. Es wird keine Nachspielzeit geben.

Cabral (GCZ) verliert den Ball im Mittelfeld gegen den grätschenden Elneny (FCB), Lang (FCB) spielt dann Ball zurück in die Viererkette....


Suchy (FCB) haut die Pille einfach mal hoch nach vorne....


dort steht aber nur der Zürcher Lurati....


der sich verschätzt und unter dem Ball hindurchfliegt...


hinter ihm....


lauert Cassano (FCB)....


der läuft ungestört auf den Torwart Davari zu....



(click to show/hide)
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Constantin der Diktator
Beitrag von: Karagounis am 25.März 2015, 23:38:54
Mein Gott, was für ein Finish! Unglaublich gut zurückggekommen und wann schiesst Basel doch noch ein Tor... das tut weh.
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Constantin der Diktator
Beitrag von: Illmatic86 am 26.März 2015, 00:12:12
Sehr, sehr schade! Unglaublich wie sich Vaduz ins Zeug gelegt hat. Sie hatten ja eigentlich weder mit Abstieg, Meisterschaft oder sonstigem zu tun.

Aber egal, so blöd es klingt, jetzt heißt es Mund abputzen und dann ran an die Vorbereitung für die nächste Saison. Dann klappt's auch mit der Meisterschaft. :)
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Constantin der Diktator
Beitrag von: Plumps am 26.März 2015, 00:55:57
Oh wie bitter :(
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Constantin der Diktator
Beitrag von: Stefan von Undzu am 26.März 2015, 15:26:03
Boah, wie bitter! Erinnert fatal an den FC Bayern und den mag ich auch nicht.
Titel: Saison 2015/16 - Teil 9 - Saisonende
Beitrag von: AndyB am 27.März 2015, 01:47:59
Vielen Dank fürs Mitfiebern!
Sehr bitter am Ende wie wir die Meisterschaft noch herschenken. Christofi versagen kurz vor Schluss die Nerven, der kaptiale Schnitzer in der Hoppers-Abwehr.
Wir waren deutlich näher dran als letztes Jahr, viele werden sagen wir hätten Titel verdient. Am Ende jubeln in allen Wettbewerben doch wieder die anderen
Nachdem ich eine Nacht darüber geschlafen habe überwiegt die Vorfreude auf die nächste Saison.
Durch die erneute Champions-League-Qualifikation sollten Mittel zur Verfügung stehen, um den Verein sowohl kurz- als auch langfristig zu stärken.



Die Enttäuschung ist natürlich riesig, schlägt nach einigen Tagen aber in eine "Jetzt-erst-Recht-Mentalität" um.
Trotzdem müssen wir abschließend die letzte Saison analysieren.

Tabelle

(http://fs1.directupload.net/images/150327/vsnfpium.jpg)

(click to show/hide)
(click to show/hide)

Nach einem Jahr Pause ist Basel wieder Meister. Wir müssen uns letztlich mit einem enttäuschenden 2. Platz zufrieden geben. Lange haben wir die Tabelle angeführt, in den letzten 9 Spielen aber Nerven gezeigt. Dazu gleich mehr.
Die Young Boys aus Bern müssen sich dieses Jahr in der Europa League beweisen, ebenso wie der FC Luzern.
Lugano konnte sich als Liganeuling halten, dafür muss der FC Thun 1898 runter in die Challenge League.

Die Meisterschaft haben wir eindeutig in den letzten 9 Spielen verschenkt. Nach 20, 24 und 21 Punkten in den ersten 3 Durchgängen, haben wir am Ende nur noch 13 Punkte sammeln können. Basel (17) konnte so die entscheidenden Punkte aufholen. Auch Luzern (18) kam uns noch gefährlich nahe und sogar Bern (14) konnte mehr Punkte sammeln. Ansonsten hat sich in der Tabelle nicht mehr viel verschoben, da alle anderen Teams ähnlich viele Punkte ergattern konnten (9-11).


Statistiken

(http://fs1.directupload.net/images/150327/xswlbniq.jpg)

Konaté sichert sich erneut die Torjägerkanone mit "nur" 26 Toren. Allerdings kam er verletzungsbedingt auch nur auf 25 Startelf-Einsätze. Auf den Plätzen folgen Hoarau (BSC Young Boys Bern, 18) und Schneuwly (FC Luzern, 17).
Ramírez konnte trotz nur 18(/6) Einsätzen insgesamt 15 Tore auflegen und führt damit die Liste an. Costanzo (BSC Young Boys Bern, 12) und unser Außenverteidiger Ruefli (11) folgen dicht dahinter.
Konaté ist erneut der Spieler mit der besten Durchschnittswertung. Die beiden Außenverteidiger Ruefli und Ziegler haben ebenfalls eine starke Saison gespielt.
Brenzlige Situationen konnten wir dieses Jahr fairer klären, nur 4 Gelbsperren gab es zu vermelden. Erwähnenswert sind die 16 Gelben Karten für den Basler Taulant Xhaka.

(http://fs2.directupload.net/images/150327/peh2y3eq.jpg)

Wie schon letzte Saison fallen Konaté und Ramírez trotz einiger Verletzungsproblemen mit starken Werten auf. Sollten beide fit bleiben ist das ganz noch ausbaubar.
Thaler war nicht als Stammspieler eingeplant, hat in der Rückrunde aber fast alle Spiele gemacht und dabei besser gespielt als es die Noten widerspiegeln.
15 Spieler konnten sich in die Scorerliste eintragen.


Elf des Jahres

(http://fs1.directupload.net/images/150327/b8xt45s4.jpg)

In der Elf des Jahres sind erneut Ruefli und Konaté vertreten. Ziegler macht das Trio komplett.
Von den anderen Vereinen stellen die Young Boys (3), Luzern (2), Basel, FC Zürich und St. Gallen Spieler.


U18-Mannschaft

Liga
Die Liga wird deutlich vor den Young Boys gewonnen.

(http://fs1.directupload.net/images/150327/bigvxcsl.jpg)


Pokal
Und auch der Pokal geht an uns. Sieht nach guter Arbeit aus.
(http://fs2.directupload.net/images/150327/nklkl5na.jpg)


Pokale

Die Basler mögen es knapp. Mit 5:4 nach Elfmeterschießen bezwingen sie den Zweitligisten aus Wil. In der Schweiz gilt wohl Double oder gar nichts.

(http://fs2.directupload.net/images/150327/p4pibfab.jpg)


Der USV Eschen-Meuren nimmt Revanche für die letztjährige Niederlage gegen den FC Vaduz. Geschieht denen Recht.

(http://fs2.directupload.net/images/150327/flk942z5.jpg)


Blick nach Europa

Top-Ligen

(http://fs1.directupload.net/images/150327/2ty36il2.jpg)


UEFA Europa League

(http://fs2.directupload.net/images/150327/l6zk2bpz.jpg)

Ein würdiger Abschluss der Europa League. In einem packenden Spiel setzt sich der FC Arsenal schließlich nach Verlängerung durch. In der Liga mit Platz 10 enttäuschend, aber trotzdem nächstes Jahr in der Champions League.


UEFA Champions League

(http://fs1.directupload.net/images/150327/4dm5og2u.jpg)

Clásico im Finale. Nach 120 torlosen Minuten treffen im Elfmeterschießen alle, bis auf James. FC Barcelona löst Turin als Titelträger ab und kann nach 5 Jahren wieder den großen Henkelpott mitnehmen.


UEFA Europameisterschaft

Die Schweizer Jungs schaffen es bis ins Viertelfinale. Der einzige Sion-Spieler Vanczák scheidet mit Ungarn schon in der Gruppenphase aus.

(http://fs2.directupload.net/images/150327/v3ephnnd.jpg)

Im Finale holt sich Deutschland das Titel-Double. Trotz Überlegenheit brauchten die Jungs von Jogi Löw einen Platzverweis und einen Elfmeter um den Sieg einzufahren.

(http://fs1.directupload.net/images/150327/395c2ehf.jpg)

Titel: Saison 2016/17 - Teil 1 - Vorschau
Beitrag von: AndyB am 27.März 2015, 12:49:58
Saison 2016/17

Raiffeisen Super League

Wettquoten

(http://fs2.directupload.net/images/150327/4vupslks.jpg)

Die Quoten sehen Basel erneut knapp vor uns.
Insgesamt halten die Wettanbieter die Liga für sehr ausgeglichen, wirklich hohe Quoten gibt es nicht.


5-Jahres-Wertung

Durch das frühe Ausscheiden aller Schweizer Vereine ist man wieder auf Platz 13 abgerutscht.
Für diese Saison gelten folgende Qualifikations-Platzierungen:

(http://fs2.directupload.net/images/150316/d2r8qywb.jpg)


Budgets

(http://fs2.directupload.net/images/150327/8hol6rv4.jpg)

Endlich bekomme ich den finanziellen Spielraum um das Team kurz- und langfristig nach meinen Vorstellungen aufzubauen.
Sollte noch Geld übrig sein, muss an die Verbesserung der Infrastruktur gedacht werden.


Kaderplanung

Vertragsverlängerungen

(http://fs1.directupload.net/images/150327/7piy78yv.jpg) (http://fs1.directupload.net/images/150327/4din3r44.jpg) (http://fs2.directupload.net/images/150327/cmbohfnu.jpg)

Fernandes musste sich letztlich mit deutlich verringerten Bezügen zufrieden geben, seine letzte Chance sich zu empfehlen.
Jungstar Lemarchand hat einen Profivertrag unterschrieben und soll via Leihe zu Einsätzen kommen.
Lacroix ist in der Innenverteidigung gesetzt und verlängert bis 2019.


Abgänge 1. Mannschaft
Stand: Pflichtspielauftakt

Anthony SauthierFC Thun 1898V(R)
80
k
CarlitosvereinslosOM(R)
ablösefrei
Gabriel CicherovereinslosV(L)
ablösefrei
Daniel FolloniervereinslosOM(R)
ablösefrei
Ovidiu HereaStoke CityOM(Z)
ablösefrei
Ebenezer AssifuahNeuchâtel XamaxTJ(Z)
40,5
k

Zudem wurden M.Roncarati, G.Paolino, S.Simic, J.Frey, T.Nguekam, D.Richard und T.Martins an unseren Partnerverein FC Biel-Bienne verliehen.
A.Pashaj und G.Lemarchand sammeln beim FC Schaffhausen Spielpraxis.

Erlöse: 120 k


Zugänge 1. Mannschaft

Bedarf bestand vor allem auf den defensiven und offensiven Außenpositionen, sowie im zentralen Mittelfeld. Im Tor steht demnächst der Generationenwechsel an, auch hier schauen wir uns um.
Wie immer suchen wir nach Möglichkeit Schweizer als Verstärkung.


Für 400k € kommt vom FC Luzern der talentierte 20-jährige Nicolas Haas für das zentrale Mittelfeld
(click to show/hide)


Aus Palermo kommt ablösefrei der offensiv vielseitig einsetzbare Cephas Malele.
(click to show/hide)


Ein Schnäppchen haben wir mit Oliver Buff gemacht. Für verhältnismäßig günstige 2,3 Mio € konnten wir ihn vom FC Zürich loseisen. Er wird  das Niveau in der Mittelfeldzentrale deutlich anheben.
(click to show/hide)


In den letzten 2 Jahren konnten wir ihn als Leihspieler beim FC Vaduz beobachten, dieses Jahr haben wir uns seine Dienste gesichert. Joel Untersee kommt auf Leihbasis für eine Saison von Juventus Turin und verstärkt die defensiven Außenbahnen.
(click to show/hide)


Ebenso für die Außenverteidigerpositionen haben wir vom FC Aarau Bruno Martignoni für 950k € verpflichtet. Der junge Schweizer kann links wie rechts eingesetzt werden und dient als Back-Up.
(click to show/hide)


Und auch auf der Torwartposition haben wir als sich die Gelegenheit bot zugeschlagen. Durch den Abstieg der Freiburger war Roman Bürki für günstige 3,0 Mio € zu haben.
(click to show/hide)


Dazu wird Roman Buess nach mehreren Leihen dieses Jahr zum Kader der 1. Mannschaft gehören.
(click to show/hide)


Nicolas HaasFC LuzernM(Z)
400
k
Cephas MaleleCittà di PalermoTJ(Z)
ablösefrei
Oliver BuffFC ZürichM(Z)
2,3
Mio
Joel UnterseeJuventus TurinV(R)
Leihe
Bruno MartignoniFC AaruaV(R)
950
k
Roman BürkiSC FreiburgTW
3,0
Mio
Roman BuessFC Wil 1900TJ(Z)
Leihende

Ausgaben: - 6,65 Mio €


Transferbilanz

Abgegeben wurden vor allem alternde oder unzufriedene Spieler. Mit keinem konnte noch eine größere Ablöse generiert werden.
Die Neuzugänge waren größtenteils ablösefrei oder günstig zu haben. Mit Buff und Bürki stehen jedoch auch 2 große Posten auf der Ausgabenlist. Hier sind wir deutlich in Vorleistung gegangen, aber mit dem jetzigen Kader traue ich der Mannschaft einiges mehr zu als in den vergangenen beiden Saisons.
Am Ende steht in der Bilanz

Transferbilanz: - 6,53 Mio €


Kader

(http://fs2.directupload.net/images/150327/wngkthyu.jpg)

Mit 25 Spielern gehen wir in die Saison. Die Mannschaft wurde verjüngt und sowohl in der Breite als auch in der Tiefe verstärkt.
Der Ausländeranteil wurde im Vergleich zum Beginn meiner Amtszeit von 62% auf nur noch 40% gesenkt. In der nominellen Startelf sind bis auf das Offensiv-Quartett alles Schweizer.


Saisonziele

Vorstand

(http://fs1.directupload.net/images/150327/zxrihyqe.jpg)


Eigene

2016/17- Super League:Titelkampf
- Schweizer Pokal:Finale
- CL-Quali:Playoffs erreichen
- Europa League:Gruppenphase überstehen
- Champions League:Punkt holen
- Trainerscheine machen
- junge Talente fördern
- Infrastruktur ausbauen





Saisonvorbereitung

Verletzungen

Noch vor Beginn der Vorbereitung haben wir langfristige Ausfälle zu melden.

(http://fs2.directupload.net/images/150327/5dpeners.jpg)(http://fs2.directupload.net/images/150327/p7yrk3v5.jpg)(http://fs2.directupload.net/images/150327/r4prwqa2.jpg)
Länderspiel, 13. Juni
Training, 20. Juni
Training, 22. Juni

Ramírez ist die ärmste Sau. In den 2 Jahren meiner Amtszeit war er insgesamt 6 Monate verletzt. Auf dem Platz ist er als raffinierter Spieler natürlich häufig nur durch Fouls zu stoppen.

Testspiele

(http://fs2.directupload.net/images/150327/8dr84gen.jpg)

(http://fs1.directupload.net/images/150327/648d8i6d.jpg)

(http://fs2.directupload.net/images/150327/kvcrvex7.jpg)

Gute Vorbereitung. Warmschießen für die Liga inklusive.


Auslosung, Champions-League-Qualifikation, 3. Runde

Der Weg in die Gruppenphase beginnt in der Ukraine:

(http://fs1.directupload.net/images/150327/xuq9vatd.jpg)
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Constantin der Diktator
Beitrag von: Karagounis am 27.März 2015, 13:18:42
Sehr starke Transfers, vor allem Bürki ist ja mal ein Hammer! Bin gespannt ob du dieses Mal Basel knackst!
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Constantin der Diktator
Beitrag von: Stefan von Undzu am 27.März 2015, 14:51:09
Klasse Transfers, die für Schweizer Verhältnisse auch absolut realistisch erscheinen. Schön, dass Du versuchst, mehr Schweizer in den Kader zu integrieren und nicht mit einer Weltauswahl aufzulaufen.
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Constantin der Diktator
Beitrag von: Cassius am 27.März 2015, 14:53:39
Wow, super Transfers. Buff und Bürki sind natürlich - vor allem im Hinblick auf einen geringen Ausländeranteil - spitzenmässige Verpflichtungen. Immer weiter so, viel Erfolg gegen Schachtar.
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Constantin der Diktator
Beitrag von: AndyB am 27.März 2015, 22:54:57
Sehr starke Transfers, vor allem Bürki ist ja mal ein Hammer! Bin gespannt ob du dieses Mal Basel knackst!

Danke. Bei Bürki meinte mein Sportdirektor zunächst: "zu teuer!". Aber so günstig bekommt man einen Torhüter von dem Format nicht, deswegen hab ich das selber übernommen.
Die erste Chance bekommen wir, dem Spielplan sei Dank, direkt zum Saisonauftakt daheim.


Klasse Transfers, die für Schweizer Verhältnisse auch absolut realistisch erscheinen. Schön, dass Du versuchst, mehr Schweizer in den Kader zu integrieren und nicht mit einer Weltauswahl aufzulaufen.

Bin wirklich zufrieden mit dem Kader. Gute, bezahlbare, schweizerische Fußballer gibt es schließlich nicht gerade wie Sand am Meer  ;D
War für mich selbst eine stille Vereinbarung nur im Notfall ausländische Spieler zu verpflichten, hat bisher auch ganz gut geklappt.


Wow, super Transfers. Buff und Bürki sind natürlich - vor allem im Hinblick auf einen geringen Ausländeranteil - spitzenmässige Verpflichtungen. Immer weiter so, viel Erfolg gegen Schachtar.

Danke, Buff hatte ich schon länger im Auge, bisher hat aber das nötige Kleingeld gefehlt. Bürki war einfach eine super Gelegenheit, viele Alternativen sind da aber auch nicht auf dem Markt.
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Constantin der Diktator
Beitrag von: Cubano am 27.März 2015, 23:52:31
Lese deine Story gerne. Hast einen guten Schreib- und Berichtstil. Dazu noch gut Screenshots eingefügt. Das Saisonfinale war grandios spannend, leider hat es nicht gereicht. Mit den Transfers wirst du aber sicherlich angreifen und ich freue mich, dass du v.a. auf Schweizer setzen willst.
Gehört auf jeden Fall zu den besseren Stories, die zurzeit im Forum zu finden sind.
Titel: Saison 2016/17 - Teil 2 - Spieltage 1-9 & CL Qualifikation
Beitrag von: AndyB am 29.März 2015, 20:02:35
Lese deine Story gerne. Hast einen guten Schreib- und Berichtstil. Dazu noch gut Screenshots eingefügt. Das Saisonfinale war grandios spannend, leider hat es nicht gereicht. Mit den Transfers wirst du aber sicherlich angreifen und ich freue mich, dass du v.a. auf Schweizer setzen willst.
Gehört auf jeden Fall zu den besseren Stories, die zurzeit im Forum zu finden sind.

Vielen Dank. Freue mich natürlich immer über Lob und jeden Mitleser  :)



1. Spieltag

Direkt zum Saisonauftakt kommt es zum Knaller am Tourbillon:
(http://fs2.directupload.net/images/150329/2g7nycn9.jpg)

Wow. Einfach nur wow. Ich wusste ja, dass der Kader besser geworden ist. Aber was wir heute mit Basel veranstalten ist der Wahnsinn. Eine Chance nach der anderen für uns, ein einziger Torschuss gegen uns. Konaté kommt mit dem Tore schießen kaum hinterher. Am Ende muss ich auf der Anzeigetafel nachzählen. Es sind seine Saisontore 1 bis 5.

(http://fs1.directupload.net/images/150329/c2jribvx.jpg)

(click to show/hide)

Spieler des Spiels

Die erste 10,0 bekommt natürlich einen Platz:
(http://fs1.directupload.net/images/150329/gta5edsw.jpg)


Verletzung

Wermutstropfen der Gala:
(http://fs2.directupload.net/images/150329/vjwvhopr.jpg)


2. Spieltag

(http://fs1.directupload.net/images/150329/m2uoniuo.jpg)

Das Spiel nach einem Schützenfest ist immer schwer. Auch heute haben wir wieder viele Chancen, allerdings dauert es fast eine Stunde bis wir nach Steilpass von Haas durch Konaté in Führung gehen. Zürich wird nicht mehr gefährlich und wir haben unser Torkonto wohl schon geleert. Der Sieg sieht dann doch knapper aus als er war.

(http://fs2.directupload.net/images/150329/jg52hm34.jpg)

(click to show/hide)

Verletzungen

Auch heute bleiben wir nicht verschont:
(http://fs1.directupload.net/images/150329/hae28s9k.jpg) (http://fs2.directupload.net/images/150329/llv4qvcp.jpg)


Champions League Qualifikation, 3. Runde, Hinspiel

Der haushohe Favorit empfängt uns in der heimischen Donbass-Arena:
(http://fs2.directupload.net/images/150329/bg9oad6j.jpg)

Die Brasilianer in Diensten von Schachtar sind einfach zu schnell für unsere Abwehr. Mit einem 2-Tore-Rückstand gehen wir in die Pause. Nach dem Seitenwechsel kann Konaté nur per Foul gestoppt werden, trifft dann aber selbst vom Punkt. Luiz Adriano stellt mit seinem zweiten Tor den Abstand wieder her. Mit dem Schlusspfiff erzielt erneut Konaté den so wichtigen Anschlusstreffer. Damit ist im Rückspiel noch alles offen.

(http://fs2.directupload.net/images/150329/r36o3ogx.jpg)

(click to show/hide)


Trainerschein
 
Ab sofort habe ich den B-Trainerschein und beginne sofort mit der Lektüre für den A-Schein. Der Kurs kostet ca. 4000 € und dauert 12 Monate.


3. Spieltag

Die Tessiner konnten uns bisher nur im Pokal ärgern:
(http://fs2.directupload.net/images/150329/bqjt933m.jpg)

Nach einer guten halben Stunde ist das Spiel durch. Yarteys abgefälschter Schuss wird als Eigentor gewertet, wenig später legt Konaté mit einem Schuss aus der Drehung nach. In der zweiten Hälfte haben wir Chancen das Ergebnis höher zu gestalten, jedoch fehlt oft der letzte Wille.

(http://fs2.directupload.net/images/150329/omm3vpj3.jpg)

(click to show/hide)


Champions League Qualifikation, 3. Runde, Rückspiel

Daheim gilt es die Hinspiel-Niederlage umzubiegen. Zwei Auswärtstore stehen auf unserer Seite:
(http://fs2.directupload.net/images/150329/sydl2c2l.jpg)

Donezk macht das Spiel, wir lauern auf Konter. So entsteht lange Zeit nichts Zwingendes, Chancen sind Mangelware. Die Gäste gehen nach 75 Minuten dann doch in Führung, die Playoffs scheinen nun weit weg. Im Gegenzug erzielt Malele jedoch den Ausgleich, jetzt fehlt wieder nur ein Tor. Die einzig nennenswerte Gelegenheit muss jedoch Bürki entschärfen, was er auch souverän schafft.

(http://fs1.directupload.net/images/150329/6kj5vgoo.jpg)

(click to show/hide)

Auslosung, Europa League Playoffs

Durch die Niederlage steigen wir in die Europa League ab, wo wir in den Playoffs mitmischen. Wir treffen dort auf einen norwegischen Vertreter:

(http://fs1.directupload.net/images/150329/q3jcilve.jpg)


4. Spieltag

Zurück an den Ort, wo wir die Meisterschaft verloren haben:
(http://fs2.directupload.net/images/150329/avqatktz.jpg)

Nach einer ereignisarmen Anfangsviertelstunde trifft… na?... natürlich Konaté. Saisontreffer Nr. 8. Vaduz spielt anschließend jedoch erstaunlich gut mit, scheitert mehrfach an Bürki. Unsere Tormaschine muss nach einem Einsteigen von Béda in der 80. Minute vom Platz getragen werden. Die Gedanken sind noch nicht wieder ganz beim Spiel, da steht es 1:1. Bei einem Konter sind mal wieder alle nur auf den Ballführenden gegangen. Malele kann nach einer Standardsituation jedoch zurückschlagen und den Siegtreffer markieren.
 
(http://fs2.directupload.net/images/150329/ekjtyc74.jpg)

(click to show/hide)


Verletzung

Konaté wird auch ausfallen, da er vom Spezialisten behandelt wird, jedoch nur ca. 5-6 Wochen:
(http://fs1.directupload.net/images/150329/e3982gaj.jpg)


5. Spieltag

Nach dem direkten Wiederaufstieg schlagen sich die Aargauer nicht schlecht:
(http://fs2.directupload.net/images/150329/b9c8bl56.jpg)

Ohne unseren Stürmer-Star fehlt vorne die Durchschlagskraft. Die Chancen sind da, die Abschlüsse aber oft zu unpräzise. Lediglich Yartey trifft nach einer halben Stunde vom Punkt, vorausgegangen war ein Handspiel. Bürki hat dagegen einen ruhigen Tag, hoffentlich hatte er was zum Lesen dabei.

(http://fs2.directupload.net/images/150329/8i5j5xu8.jpg)

(click to show/hide)


6. Spieltag

Mit 5 Siegen im Gepäck fahren wir nach Bern, wo es immer spannend ist:
(http://fs1.directupload.net/images/150329/7pervlvc.jpg)

Schwaches Spiel. Den Rückstand nach Stockfehler von Ferati kann Karlen zwar wenige Minuten später ausgleichen. Nach der Halbzeit springt Ndoye im Strafraum mit Anlauf in Afum, den fälligen Strafstoß verwandelt Hoarau zur Führung. Im weiteren Verlauf hat nur noch Bern Chancen, meine Mannschaft scheint sich dem Schicksal ergeben zu haben. Mit der verdienten Niederlage geht die Siegesserie zu Ende.

(http://fs1.directupload.net/images/150329/kat5g9oc.jpg)

(click to show/hide)


Verletzung

Ndoye hat sich bei seiner Aktion zudem noch verletzt:
(http://fs2.directupload.net/images/150329/6wdbqagn.jpg)


Europa League, Playoffs, Hinspiel

Statt nach Manchester, Rom oder Leverkusen fliegen wir nach Norwegen:
(http://fs1.directupload.net/images/150329/39m9b55u.jpg)

Erneut fehlen vorne die kreativen Momente. Kurz nach der Pause die erste Chance. Malele haut aus 18 Metern drauf und die Pille passt genau ins Kreuzeck. Mehr geht heute nicht, auf Seiten der Norweger jedoch noch weniger. Mit dem knappen Auswärtssieg ist die Grundlage gelegt.

(http://fs1.directupload.net/images/150329/kgzq9sxr.jpg)

(click to show/hide)


Jubiläum

(http://fs2.directupload.net/images/150329/lr4ymneb.jpg)


7. Spieltag

Die verdammt stark gestarteten Hoppers sind unser schärfster Verfolger:
(http://fs2.directupload.net/images/150329/q2agkv7i.jpg)

Buess bringt uns bei seinem Startelfdebüt in der 17. Minute nach einer Ecke in Führung. Zürich kontert uns aber in Person von Dabbur aus. Allein vor Bürki hat er kein Problem auszugleichen. Und nur wenige Minuten später erzielt er sogar die Führung. Ein Pfostenknaller fällt ihm erneut vor die Füße, unser Schlussmann ist nicht schnell genug wieder auf den Beinen. Eine schöne Freistoßvariante über Lacroix und Yartey bringt uns immerhin noch den Ausgleich. Spielerisch läuft wenig, dafür funktionieren die Standards.

(http://fs2.directupload.net/images/150329/7fcqsh7q.jpg)

(click to show/hide)


Europa League, Playoffs, Rückspiel

Daheim wollen wir die Gruppenphase erreichen:
(http://fs2.directupload.net/images/150329/564kidbv.jpg)

Chancen auf beiden Seiten, Tore wollen trotzdem lange nicht fallen. Erst Mitte der zweiten Hälfte: Yartey spielt auf den völlig blanken Karlen der aus 8 Metern einschiebt. Kurz darauf jagt Ferati die Kugel nach einer Ecke unter die Latte.

(http://fs2.directupload.net/images/150329/nvru9px4.jpg)

(click to show/hide)

Auslosung Gruppenphase

Auch in der Europa League sind wir nur in Topf 4, wir landen in Gruppe I:
(http://fs1.directupload.net/images/150329/zdlvjc2p.jpg)

Das wird ein harter Kampf, aber ich denke Platz 2 ist möglich. Genk und - sry @Sokratis - Panathinaikos wollen wir hinter uns lassen.


Verletzung

So langsam gehen uns die Offensivkräfte aus:
(http://fs2.directupload.net/images/150329/8h22kfx8.jpg)


8. Spieltag

Die Gallusstädter haben einen schwachen Start erwischt:
(http://fs2.directupload.net/images/150329/mo3lg8pt.jpg)

Erneut eine ausgeglichene Partie. Kurz nach der Pause fasst sich Fedele von der Strafraumgrenze ein Herz und versenkt den Ball flach neben dem Pfosten. St.Gallen ist nun eher abgemeldet, kommt aber dennoch durch einen Abstauber zum Ausgleich, Bürki konnte einen harten Schuss nicht entscheidend klären. Eine Viertelstunde vor Schluss bringt uns Karlen mit einer Direktabnahme im 5-Meter-Raum wieder in Front. Diese Führung lassen wir uns dann nicht mehr nehmen.

(http://fs2.directupload.net/images/150329/73riikjh.jpg)

(click to show/hide)


Verletzung

Und der Nächste:
(http://fs2.directupload.net/images/150329/ypokhm4b.jpg)


Länderspielpause

Mittlerweile stellen wir in den Schweizer Nationalmannschaften 10 Spieler:
A-Mannschaft: Bürki, Ziegler (nachnominiert)
U21: Malele, Haas, Thaler, Frey
U19: Probst, Pashaj, Morina, Kastrati.

Insbesondere für Ziegler freue ich mich, dass er wieder dabei ist.

Insgesamt wird uns die Pause gut tun. Die Spieler sind nach den Englischen Wochen müde, zudem werden mit Konaté, Ramírez und Christofi wichtige Offensivkräfte aus dem Krankenstand zurückerwartet.


Verletzungen

Denkste. Gerade erst wieder fit, müssen beide natürlich sofort in der Nationalmannschaft ran:
(http://fs1.directupload.net/images/150329/qauacjhx.jpg) (http://fs1.directupload.net/images/150329/fg5j2xwn.jpg)


9. Spieltag

Zum Abschluss fahren wir zu den erstaunlich schwachen Luzernern:
(http://fs2.directupload.net/images/150329/95muf9ux.jpg)

Von wegen schwach. Nach 20 Minuten liegen wir nach Toren von Schneuwly und Tafer hinten. Unsere starken Standards bringen uns jedoch wieder ran. Variante von Fedele über Lacroix auf Ziegler. Nach einer Stunde gleich Yartey dann aus. Großartige Moral der Mannschaft, auch wenn es heute zu mehr nicht reicht.

(http://fs2.directupload.net/images/150329/88a7jjmp.jpg)

(click to show/hide)


Verletzung

Und die Seuche geht weiter:
(http://fs1.directupload.net/images/150329/6no4c5wh.jpg)


Tabelle

(http://fs1.directupload.net/images/150329/5t9dwv4a.jpg)

Wir starten mit 20 Punkten und einer soliden Abwehrleistung. Die war auch nötig, denn durch die vielen Ausfälle lief spielerisch nur wenig. Umso besser die Standards. 7 Tore nach ruhenden Bällen stehen zu Buche.

Die Grasshoppers starten ganz stark mit ebenfalls 20 Punkten, gefolgt von den Young Boys (18). Basel brauchte etwas um sich vom Schock-Start zu erholen (15).
Am Tabellenende findet sich Lugano (1) hinter St.Gallen und Aarau (je 6).



Schweiz in Europa

Nach der abgeschlossenen Qualifikation möchte ich einen kurzen Überblick über die anderen Schweizer Vereine und den Liechtensteiner Vertreter USV Eschen-Mauren geben.
Dieses Jahr werden in jedem Fall mehr Teams in den Gruppenphasen vertreten sein, da der FC Basel und der FC Luzern direkt qualifiziert sind.

ELQ, 3.Young Boys BernLevski Sofia3:01:2
ELQ, POYoung Boys BernAcadémica de Coimbra3:21:0





ELQ, 1.FC Wil 1900SV Ried1:01:1
ELQ, 2.FC Wil 1900Karpaty Lwiw2:21:0
ELQ, PO.FC Wil 1900Estoril Praia Futebol1:21:2





ELQ, 1.USV Eschen-MaurenNes Sóknar IF2:01:0
ELQ, 2.USV Eschen-MaurenOmonia Nikosia0:22:2

Damit haben wir außer uns noch 3 Teams in den Gruppenphasen.

CL, GParis Saint-Germain(FRA)
FC Basel(SUI)
Sevilla FC(ESP)
SV Werder Bremen(GER)



EL, LAS Rom(ITA)
APOEL Nikosia(CYP)
Young Boys Bern(SUI)
Vitesse Arnheim(NED)



EL, CAtlético Madrid(ESP)
Slovan Liberec(CZE)
Dynamo Moskau(RUS)
FC Luzern(SUI)
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Constantin der Diktator
Beitrag von: Karagounis am 29.März 2015, 23:49:15
Was für eine Verletzungsmisere, das ist unglaublich. Und noch erstaunlicher, wie "locker" du diese wegsteckst.
Das EL-Los ist natürlich genial, freu mich schon auf die Spiele!
Titel: Saison 2016/17 - Teil 3 - Spieltage 10-13 & EL-Gruppenphase 1-3
Beitrag von: AndyB am 31.März 2015, 16:25:51

Europa League, Gruppe I, 1. Spieltag

Wir starten mit einem Heimspiele gegen den belgischen Vertreter:
(http://fs1.directupload.net/images/150331/xvekveox.jpg)

Ziegler zeigt sein gutes Füßchen und bringt uns mit zwei direkten Freistoßtoren jeweils in Führung, Vossen hatte zwischenzeitlich mit einem Distanzschuss ausgeglichen. Das sollte jedoch der letzte Torschuss für Genk bleiben, während wir noch einige Gelegenheiten hatten die Führung auszubauen.
Im anderen Gruppenspiel verliert Valencia überraschend in Athen.

(http://fs2.directupload.net/images/150331/sc4ds42g.jpg)

(click to show/hide)


Verletzung

Immer wieder trifft es uns:
(http://fs2.directupload.net/images/150331/izz3apfs.jpg)


Pokal, 1. Runde

Die Mission Pokal beginnt am Zugersee:
(http://fs1.directupload.net/images/150331/wejlkdzc.jpg)

 Konaté bringt uns mit zwei schönen Toren in Front. Kurz vor der Pause zwingt er den Gegner nach einem Lattenfreistoß im Zweikampf zum Eigentor. Nach dem Wechsel lassen wir es ruhig angehen und verwalten den Vorsprung. Mit einer dosierten Leistung ziehen wir in die nächste Runde ein.

(http://fs1.directupload.net/images/150331/bfmz34ss.jpg)

(click to show/hide)


10. Spieltag

Mit 5 Punkten Vorsprung reisen wir zum Meister:
(http://fs2.directupload.net/images/150331/ltii4252.jpg)

Basel hat auf die Auftaktpleite reagiert und noch einige Spieler verpflichtet, der heutige Kader sieht um einiges stärker aus. Es entwickelt sich daher ein enges und interessantes Spiel, das sich aber hauptsächlich im Mittelfeld abspielt. Am Ende stehen insgesamt jeweils 2 Torschüsse in der Statistik. Den ersten verwandelt Konaté früh zur Führung, den zweiten setzt er nur wenig später an die Latte. Nach der Pause ist Basel dran. Frei trifft ebenfalls nur den Pfosten, macht es wenig später aber besser und erzielt kurz vor Schluss den verdienten Ausgleich.

(http://fs1.directupload.net/images/150331/9lp5cxoo.jpg)

(click to show/hide)


Verletzung

Im Training erwischt es den nächsten:
(http://fs1.directupload.net/images/150331/y2dlc8oq.jpg)


11. Spieltag

Die Hoppers und Bern haben vorgelegt, wir wollen daheim nachziehen:
(http://fs2.directupload.net/images/150331/fgbua5ww.jpg)

Konaté aus spitzem Winkel und Lacroix nach einem Freistoß bringen uns komfortabel in Führung. Malele baut diese nach dem Seitenwechsel weiter aus, bevor Konaté per Strafstoß den Schlusspunkt setzt. Glatter, in der Höhe verdienter Sieg.

(http://fs2.directupload.net/images/150331/84l4ek2k.jpg)

(click to show/hide)


Verletzung

Gerade mal 71 Spielminuten konnte er diese Saison sammeln:
(http://fs1.directupload.net/images/150331/xu9qs7bc.jpg)


Länderspielpause

11 Spieler gehen mit den Schweizer Teams auf Reisen:
A-Mannschaft: Bürki
U21: Malele, Haas, Thaler
U19: Probst, Pashaj, Hristov, Morina, Renault, Kastrati und Isik.


Europa League, Gruppe I, 2. Spieltag

Ab nach Spanien:
(http://fs2.directupload.net/images/150331/2kxmlkwc.jpg)

Malele erzielt nach knapp 10 Minuten mit einer schönen Einzelaktion die Führung. Im weiteren Verlauf lassen wir Valencia spielen und lauern auf Konter,  auf beiden Seiten klappt aber nicht sonderlich viel. Erst Mitte der zweiten Hälfte kann Valencia das Spiel in einer unachtsamen Phase mit einem Doppelschlag drehen. In der Nachspielzeit sichert uns Malele den verdienten Punkt.
Zeitgleich erzielt auch Panathinaikos den späten Ausgleich.

(http://fs2.directupload.net/images/150331/4tcwxzwc.jpg)

(click to show/hide)


12. Spieltag

Die Liechtensteiner zu Gast am Tourbillon:
(http://fs1.directupload.net/images/150331/6rm7ndwq.jpg)

Blitzstart. Nach nur 5 Minuten führen wir durch Tore von Yartey und Konaté. Der Anschlusstreffer durch einen Freistoß bringt uns nicht aus der Ruhe, wir machen weiter das Spiel. In der zweiten Hälfte machen Konaté per Kopf und Christofi mit links alles klar.

(http://fs2.directupload.net/images/150331/euh6da8i.jpg)

(click to show/hide)


Verletzung

Nun trifft es auch noch die Abwehrspieler:
(http://fs1.directupload.net/images/150331/t38u6g6u.jpg)


Pokal, 2. Runde

Zu Gast bei den Italienern aus Lausanne:
(http://fs2.directupload.net/images/150331/evbdn9oy.jpg)

Ziegler macht den ruhenden Ball wieder direkt rein. Konaté legt nach. Trockener Sieg.

(http://fs2.directupload.net/images/150331/rxuqiq7r.jpg)

(click to show/hide)

Auslosung

Es sind 8 unterklassige Teams in der 3. Runde. 6 Super-League-Teams und 2 Zweitligisten vervollständigen das Feld.

(click to show/hide)

Wir müssen erneut nach Lausanne:

(http://fs1.directupload.net/images/150331/zff8b4ci.jpg)


Europa League, Gruppe I, 3. Spieltag

Bei den punktgleichen Griechen können wir uns eine gute Ausgangslage schaffen:
(http://fs1.directupload.net/images/150331/uu62mf6f.jpg)

Ich würde ja gerne was zum Spiel erzählen, nur leider gibt es rein gar nichts. Ein harmloser Schuss für Panathinaikos den Bürki problemlos aufnehmen kann ist die einzig erwähnenswerte Szene.
Im anderen Spiel geht es dafür hoch her. Valencia legt immer wieder vor, in der Nachspielzeit kassieren sie jedoch den Ausgleich zum 3:3-Unentschieden.

(http://fs1.directupload.net/images/150331/fq5b7kkg.jpg)

(click to show/hide)

Tabelle

Nach der Hälfte der Gruppenspiele stehen wir ohne Niederlage an der Tabellenspitze. Favorit Valencia überraschend noch ohne Sieg.

(http://fs1.directupload.net/images/150331/4wyhcoik.jpg)


13. Spieltag

Die schwache Ausbeute der Tessiner: 6 Tore und 2 Punkte:
(http://fs2.directupload.net/images/150331/zw5gkvxy.jpg)

Konaté ballert wieder aus allen Rohren. Je 2 Tore mit rechts und mit links. Seine Bilanz: 9 Einsätze, 17 Tore. Yartey beendet die Sache mit einem Außenristschuss. Der Abstiegskandidat schwächt sich aber selbst durch eine frühe Rote Karte, sowie eine weitere direkt nach der Pause. Einwechselspieler Bytyqi muss nach gerade mal 20 Sekunden wieder runter. Der Kommentator freut sich… bei dem Namen.

(http://fs1.directupload.net/images/150331/lhvgzwx3.jpg)

(click to show/hide)


Verletzung

Der Junge schafft es keine 90 Minuten:
(http://fs2.directupload.net/images/150331/g32884i9.jpg)
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Constantin der Diktator
Beitrag von: Stefan von Undzu am 31.März 2015, 16:31:57
Wahnsinn, was Du da an Verletzungen zu beklagen hast! Umso bemerkenswerter, wie konstant Dein Team dennoch auftritt und sowohl national, als auch international das Haus rockt.
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Constantin der Diktator
Beitrag von: Karagounis am 31.März 2015, 16:44:49
Starke Leistungen trotz der Verletzungsmisere. Überraschend wie sich Panathinaikos schlägt, freut mich natürlich auch wenn ich kotzen muss, wenn ich den Ausländergespickten Kader sehe....
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Constantin der Diktator
Beitrag von: Cubano am 31.März 2015, 17:43:28
Die Ergebnisse stimmen, auch wenn du Verletzungspech hast. Das spricht für deinen Kader und deine Coaching-Leistung.
Titel: Saison 2016/17 - Teil 4 - Spieltage 14-18 & EL-Gruppenphase 4-6
Beitrag von: AndyB am 03.April 2015, 04:02:57
Wahnsinn, was Du da an Verletzungen zu beklagen hast! Umso bemerkenswerter, wie konstant Dein Team dennoch auftritt und sowohl national, als auch international das Haus rockt.
Starke Leistungen trotz der Verletzungsmisere. Überraschend wie sich Panathinaikos schlägt, freut mich natürlich auch wenn ich kotzen muss, wenn ich den Ausländergespickten Kader sehe...
Die Ergebnisse stimmen, auch wenn du Verletzungspech hast. Das spricht für deinen Kader und deine Coaching-Leistung.

Vielen Dank für das Lob, in der Tat waren viele Spiele oft mehr Krampf als das was ich eigentlich vorhabe, aber man muss eben damit auskommen was man zur Verfügung hat  :)
Mittlerweile sind die Verletzungen wieder auf ein "angenehmes" Maß gesunken, was dann möglich ist gibt es jetzt zu lesen:



14. Spieltag

Die Verfolger zu Gast:
(http://fs2.directupload.net/images/150403/ftaxcvsw.jpg)

Konaté vom Punkt und Ziegler nach einer Ecke bringen uns in Front. Erst Mitte der zweiten Hälfte gelingt den Young Boys nach einem Konter der Anschlusstreffer. Mehr passiert jedoch nicht und die Punkte bleiben in Sion.

(http://fs1.directupload.net/images/150403/gwdjt65c.jpg)

(click to show/hide)


Europa League, Gruppe I, 4. Spieltag

Die Griechen zu Gast beim Schwarzgeld FC Sion:
(http://fs2.directupload.net/images/150403/95j8plt8.jpg)

Ein langweiliges Spiel mit wenigen Torszenen. Ramírez muss mal wieder angeschlagen runter. Mitte der zweiten Hälfte erzielt dann Fernandes per Direktabnahme das Tor des Tages.
Valencia kann gleichzeitig erneut nicht gewinnen, auch der direkte Vergleich geht Dank der Auswärtstore an Genk.

(http://fs1.directupload.net/images/150403/iuwxzs2p.jpg)

(click to show/hide)


15. Spieltag

Erst 7 Punkte haben die Aargauer gesammelt:
(http://fs2.directupload.net/images/150403/q6x9elrm.jpg)

Unser neuer Torjäger Ziegler erzielt nach wenigen Minuten die Führung, kurz danach baut Konaté weiter aus. Der Anschlusstreffer lässt jedoch nicht lange warten. Kurz vor der Pause geht Lacroix mit Gelb-Rot duschen. Ruefli kann die Führung erneut ausbauen, bevor Aarau erneut herankommt. Weitere Treffer können wir jedoch verhindern und gewinnen erneut.

(http://fs1.directupload.net/images/150403/oyfn22rl.jpg)

(click to show/hide)


Verletzung

Ein weiterer Verteidiger fällt aus:
(http://fs2.directupload.net/images/150403/hdbx3ciy.jpg)

 
Länderspielpause
 
Erneut sind 11 Spieler für die Schweiz im Einsatz:
A-Mannschaft: Bürki
U21: Haas, Karlen, Frey, Kastrati
U19: Probst, Pashaj, Hristov, Morina, Renalt, Isik


16. Spieltag

Heute fahren wir zu den schwächelnden Gallsustädtern:
(http://fs2.directupload.net/images/150403/22sgoqu4.jpg)

Martignoni der mittlerweile Ruefli den Stammplatz abgenommen hat erzielt nach wenigen Minuten den ersten Treffer. Yartey erhöht, Konaté kontert den Anschlusstreffer von Camesi. Nach einer turbulenten halben Stunde nimmt das Niveau ab. Nach der Halbzeit sind wir klar das dominierende Team und hätten durchaus einige Tore mehr erzielen können.

(http://fs1.directupload.net/images/150403/8nzm27tc.jpg)

(click to show/hide)


Europa League, Gruppe I, 5. Spieltag

In Belgien können wir alles klar machen:
(http://fs1.directupload.net/images/150403/dt7oz8jc.jpg)

Es trifft unser Toptorjäger in der Europa League. Nein, nicht Konaté. Ziegler macht die Bude nach gut 20 Minuten. Danach verlagern wir uns aufs Kontern. Genk kommt zu einigen Chancen, die Bürki jedoch allesamt vereiteln kann.
Mit dem Sieg überwintern wir im internationalen Geschäft und stehen zudem bereits als Gruppensieger fest, da Valencia Panathinaikos besiegt. Im letzten Spiel treten wir aus Gründen der Fairness mit dem besten Team an, da alle anderen Teams noch den 2. Platz erreichen können.

(http://fs1.directupload.net/images/150403/alkqbwqj.jpg)

(click to show/hide)


Pokal, 3. Runde

Ausflug nach Lausanne
(http://fs2.directupload.net/images/150403/z2zwthcg.jpg)

Im Pokal beginnen einige Ersatzspieler. Durch Karlen und Lacroix gehen wir dennoch mit einer schönen Führung in die Halbzeit. Nach Karlens zweitem Treffer kommt Lausanne nochmal heran, Konaté macht jedoch direkt nach seiner Einwechslung alles klar.

(http://fs1.directupload.net/images/150403/887c4mmp.jpg)

(click to show/hide)

Auslosung

Keine Überraschungen in der 3. Runde, alle Favoriten sind weiter.

(click to show/hide)

Wir treffen auf das Liga-Schlusslicht, im Pokal konnten sie uns jedoch schon einmal schocken:
(http://fs1.directupload.net/images/150403/a92nug5g.jpg)


Verletzung

Den Stammplatz erobert, jetzt fällt er aus:
(http://fs2.directupload.net/images/150403/zoweik4e.jpg)


Vertragsverlängerungen

Unser Innenverteidiger-Talent unterschreibt einen Profivertrag, dazu können wir einen unserer Flügelflitzer länger an uns binden:
(http://fs1.directupload.net/images/150403/ufv8nt7d.jpg) (http://fs1.directupload.net/images/150403/jwkji4bu.jpg)


Europa League, Gruppe I, 6. Spieltag

Bei näherer Betrachtung fällt uns auf: Ein Sieg mit 2 Toren Unterschied bedeutet das sichere Aus für Valencia:
(http://fs1.directupload.net/images/150403/fw4itps8.jpg)

Konaté schnürt in der ersten Hälfte den Doppelpack. Kurz vor dem Pausenpfiff kassieren wir durch De Paul den Anschlusstreffer. Der Ausgleich in Hälfte zwei ist zu diesem Zeitpunkt verdient. Direkt nach seiner Einwechslung wandelt Karlen unsere Überlegenheit wieder in eine Führung um. Kurz vor Schluss bekommen wir noch einmal eine Ecke. Ruefli bringt den Ball in die Mitte und Lacroix köpft Valencia aus dem Wettbewerb. Wer wird profitieren?

(http://fs2.directupload.net/images/150403/cmmin3al.jpg)

(click to show/hide)

Tabelle

Wir ziehen als souveräner Gruppensieger in die nächste Runde ein. Panathinaikos kann sich über die Tordifferenz für die nächste Runde qualifizieren, da der direkte Vergleich unentschieden ausging (2:1 und 1:2)

(http://fs2.directupload.net/images/150403/6hoqz47o.jpg)


Verletzung

Valencia ist raus, genau wie Christofi für einige Wochen:
(http://fs1.directupload.net/images/150403/va7jftr9.jpg)


Vertragsverlängerung

Mittlerweile ist er einer unserer torgefährlichsten Spieler. Für einen Außenverteidiger nicht gerade üblich:
(http://fs1.directupload.net/images/150403/w298rikx.jpg)


17. Spieltag

Spitzenspiel am Tourbillon, der ärgste Verfolger zu Gast:
(http://fs2.directupload.net/images/150403/bhjm355k.jpg)

Konaté sorgt zur Pause bereits für klare Verhältnisse. Der Anschlusstreffer kurz nach Wiederanpfiff bringt uns nur kurz aus dem Konzept, wir erspielen uns weiter klare Chancen, während von den Hoppers nichts mehr kommt. Letztlich gelingt uns kein Treffer mehr, der Sieg ist jedoch hochverdient.

(http://fs1.directupload.net/images/150403/3w7ft3db.jpg)

(click to show/hide)


18. Spieltag

Zum Abschluss der Hinrunde noch ein Heimspiel:
(http://fs2.directupload.net/images/150403/fmy2s64i.jpg)

Bum-bum-Ziegler kann es auch mit Köpfchen. 20 Minuten nach dem Rückstand veredelt er einen Ramírez-Freistoß. Im weiteren Verlauf haben wir genügend Chancen um auch dieses Spiel zu gewinnen, letztlich kann man jedoch auch mit einem Remis zufrieden sein.

(http://fs1.directupload.net/images/150403/6gl28jp3.jpg)

(click to show/hide)


Spieler und Trainer verabschieden sich in die wie üblich 8-wöchige Winterpause.



Und auch ich verabschiede mich erst einmal in die wohlverdienten Feiertage. Den Rückblick zur Rückrunde gibt es dann nächste Woche.
Ich wünsche allen Mitlesern Frohe Ostern!
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Constantin der Diktator
Beitrag von: Karagounis am 03.April 2015, 11:31:37
Was für eine Siegesserie (bis auf das Remis gegen Luzern). Herzliche Gratulation und auch zum souveränen weiterkommen in der EL (zusammen mit Panathinaikos :) ).

Auch dir schöne Feiertage!
Titel: Saison 2016/17 - Teil 5 - Statistiken Hinrunde
Beitrag von: AndyB am 04.April 2015, 16:47:40
Raiffeisen Super League

Tabelle

(http://fs1.directupload.net/images/150404/sfih98p5.jpg)

(click to show/hide)

Durch die Siegesserie konnten wir uns etwas absetzen und grüßen mit 5 Punkten Vorsprung von der Tabellenspitze. Die Verfolger aus Zürich spielen die stärkste Saison seit langem und haben schon jetzt mehr Punkte gesammelt als in der gesamten letzten Saison. Der FC Basel tut sich weiterhin schwer und liegt schon 12 Punkte zurück. Am Tabellenende streiten sich der FC Aarau und der FC Lugano wer runter darf, beide Teams haben Zweitligaerfahrung.

Die letzte Runde hat uns 23 Punkte beschert. Die Punkteverteilung dahinter erfolgte fast nach der Tabellenplatzierung, daher hat sich auch nichts verändert.


Statistiken

(http://fs1.directupload.net/images/150404/zxl7si57.jpg)

Konaté macht in nur 14 Einsätzen seine 21 Tore. Das macht sich auch bei der Durchschnittswertung bemerkbar, die er souverän anführt. Vorlagen gab es vor allem aus dem offensiven Mittelfeld. Bei den Fouls haben wir uns diese Saison zurückgehalten. Höchstens 2 Gelbe Karten haben die Spieler gesammelt

(http://fs1.directupload.net/images/150404/aortyrrc.jpg)

Viele Spieler mit Einsatzzeit. Nur 10 Spieler mit mehr als 10 Startelf-Einsätzen. Bürki, Buff und Yartey, aber auch Haas und Ziegler sind die Konstanten.

Europa League

(http://fs2.directupload.net/images/150404/fvrz4dk9.jpg)

(click to show/hide)

Im Endeffekt haben wir uns souverän für die 1. Ausscheidungsrunde qualifiziert. In der wir uns mit dem russischen Vertreter messen werden:

(http://fs2.directupload.net/images/150404/zqd8p793.jpg)



Ausblick

Liga

Dieses Jahr wollen wir es packen!

Pokal

Auch hier ist alles möglich.

Europa League

Hier wollen wir noch so weit wie möglich kommen. Moskau ist schlagbar.
Titel: Saison 2016/17 - Teil 6 - Winterpause & Africa Cup
Beitrag von: AndyB am 06.April 2015, 11:53:53
Im letzten Teil vergessen, dafür jetzt hier:

Schweiz in Europa

FC Basel

Champions League, Gruppe G
(http://fs2.directupload.net/images/150406/u7hem9bg.jpg)

Es reicht am Ende nur für Platz 3, damit steigen sie in die Europa League ab und treffen in der 1. Ausscheidungsrunde auf Galatasaray.


Young Boys Bern

Europa League, Gruppe L
(http://fs1.directupload.net/images/150406/tjdywf5a.jpg)

Die Jungs aus Bern sind chancenlos und scheiden als Gruppendritter aus.


FC Luzern

Europa League, Gruppe C
(http://fs2.directupload.net/images/150406/2r78lhgv.jpg)

Für Luzern hat es am Ende knapp nicht gereicht. Auch hier ist als Gruppendritter Feierabend.





Orange Africa Cup of Nations

Konaté (Senegal) und Kouassi (Elfenbeinküste) sind mit dabei.

(click to show/hide)

(http://fs1.directupload.net/images/150406/8yzmek38.jpg)
Spiel um Platz 3

(http://fs2.directupload.net/images/150406/ckiu7zqu.jpg)


Finale

(http://fs2.directupload.net/images/150406/argupsqx.jpg)


Beide sind bis zum Schluss im Einsatz, für den Senegal mit Konaté reicht es am Ende nur zu Platz 4. Kouassi und die Elfenbeinküste holen sich den Titel.



Trainerschein

Ich bin nun Besitz des A-Trainerscheins. Für die Fußballlehrerlizenz ist im Moment allerdings nicht genug Geld da.


Kaderveränderungen

Kouassi (KSV Cercle Brügge), Talent Probst (FC Lausanne-Sports) und Ferati (Kansas City) verlassen uns leihweise bis zum Saisonende.
Torwart Malloth hat bei uns keine Zukunft und wechselt ablösefrei nach Locarno.


Testspiele

(http://fs2.directupload.net/images/150406/xcnsoada.jpg)

(http://fs1.directupload.net/images/150406/ulot53xj.jpg)

(http://fs1.directupload.net/images/150406/vrtwltgk.jpg)

(http://fs2.directupload.net/images/150406/ooebu7te.jpg)

Die Österreich-Tour verlief mehr als enttäuschend. Das Warmschießen kurz vor dem Rückrundenstart treibt die Formkurve wieder nach oben.


Verletzungen

(http://fs2.directupload.net/images/150406/mdbhi8od.jpg)(http://fs1.directupload.net/images/150406/fjcappfn.jpg)(http://fs2.directupload.net/images/150406/gy6xjx8j.jpg)(http://fs2.directupload.net/images/150406/rvulbm49.jpg)(http://fs1.directupload.net/images/150406/il5rm8kz.jpg)
16. Dezember, Training
29. Dezember
10. Januar, Training
17. Januar, Spiel
21. Januar, Spiel
Titel: Saison 2016/17 - Teil 7 - Spieltage 19-27 & EL-K.O.-Spiele
Beitrag von: AndyB am 06.April 2015, 19:53:09
19. Spieltag

Zum Rückrundenauftakt ist der Meister zu Gast:
(http://fs1.directupload.net/images/150406/g3ejaxa9.jpg)

Lange neutralisieren sich beide Teams. Ein schnell ausgeführter Freistoß bringt dann die Entscheidung. Buff legt nach rechts raus auf Christofi, der flankt direkt auf den Fuß von Karlen, Direktabnahme, drin. Das ganze gut 10 Minuten vor Schluss, Basel kann nicht mehr reagieren.

(http://fs2.directupload.net/images/150406/m7md9ek6.jpg)

(click to show/hide)


Europa League, 1. Ausscheidungsrunde, Hinspiel

Wir spielen zunächst in Russland:
(http://fs1.directupload.net/images/150406/8csytx9u.jpg)

Wir gehen das ganze defensiv an. Und unser Plan geht voll auf. Dynamo hat mehr vom Spiel, kommt aber nicht zu wirklich zwingenden Chancen. Bei einem unserer schnellen Gegenstöße grätscht Samba eine scharfe Flanke von Yartey vor dem freistehenden Malele ins eigene Tor. Die knappe Führung nehmen wir mit ins Rückspiel nach Sion.

(http://fs2.directupload.net/images/150406/fel3q6m7.jpg)

(click to show/hide)

Basel verliert in Istanbul
(http://fs1.directupload.net/images/150406/d2a3qzkj.jpg)


Europa League, 1. Ausscheidungsrunde, Rückspiel

Die Liga pausiert, es geht direkt weiter mit dem Rückspiel:
(http://fs1.directupload.net/images/150406/y7ksr74a.jpg)

Wir bekommen Kokorin heute einfach nicht in den Griff. Bürki wird von ihm 3 Mal überwunden. Nach seinem ersten Treffer drehen wir das Spiel jedoch noch vor der Halbzeit durch Konaté und Yartey. Nach dem Wechsel legt Konaté sogar noch nach. Nur kurz darauf gelingt der Anschlusstreffer. Der Ausgleich kommt in der 86. Minute einfach zu spät und wir stehen in der nächsten Runde!

(http://fs1.directupload.net/images/150406/688k7y4v.jpg)

(click to show/hide)

Basel gewinnt zwar das Rückspiel, scheidet aber nach Auswärtstoren aus.
(http://fs1.directupload.net/images/150406/hm7h43zh.jpg)

Auslosung

Wieder geht es gegen Dynamo, diesmal aus Kiew:
(http://fs1.directupload.net/images/150406/i6sxs2qj.jpg)


20. Spieltag

Der Abstiegskandidat gastiert am Tourbillon:
(http://fs1.directupload.net/images/150406/3ei2d6yz.jpg)

Die frühe Führung können die Tessiner mit ihrem ersten und einzigen Torschuss ausgleichen. Wir vergeben viele gute Chancen und müssen bis kurz vor Schluss warten, bis Haas das Spiel mit einem Schuss von der Strafraumgrenze für uns entscheidet.

(http://fs2.directupload.net/images/150406/sl4imux3.jpg)

(click to show/hide)


Verletzung
 
Im Spiel ging es etwas ruppiger zu:
(http://fs1.directupload.net/images/150406/52q8ldsk.jpg)


21. Spieltag

Wir reisen zum überraschenderweise schwächeren Zürcher Club:
(http://fs1.directupload.net/images/150406/gwacyza7.jpg)

Ramírez bringt uns nach Foul an Konaté vom Punkt in Führung. Nach dem Ausgleich schwächen sich die Hausherren durch eine Notbremse selbst. Christofi wäre durch gewesen. Nach dem Seitenwechsel darf er dann aber doch noch und macht mit einem Abstauber und einem Kopfball alles klar.

(http://fs2.directupload.net/images/150406/kszhbh48.jpg)

(click to show/hide)


Verletzung

Geht es jetzt wieder los?
(http://fs1.directupload.net/images/150406/mnpitrri.jpg)


22. Spieltag

Abstecher nach Liechtenstein:
(http://fs1.directupload.net/images/150406/i9kqqtx5.jpg)

Malele profitiert von einem Torwartfehler und bringt uns in Führung. Im weiteren Spielverlauf haben wir weiter große Chancen, die wir jedoch allesamt vergeben. Dazu scheitert Ramírez mit einem schwach getretenen Strafstoß. Und heute kostet uns die schwache Chancenverwertung Punkte, denn Vaduz macht es besser und trifft mit dem ersten Schuss kurz vor dem Abpfiff zum Ausgleich.

(http://fs2.directupload.net/images/150406/zaats4oy.jpg)

(click to show/hide)


Neue Jugendspieler

(http://fs2.directupload.net/images/150406/bp3ocn5r.jpg)

Ein Jahrgang zum Vergessen. Der U18-Kader ist durch Leihen aber stark ausgedünnt, daher werden wir trotzdem alle aufnehmen.


Europa League, 2. Ausscheidungsrunde, Hinspiel

Erneut müssen wir zunächst Auswärts ran:
(http://fs1.directupload.net/images/150406/cgc9ioaa.jpg)

Wir starten hinten mit einer Fünferkette. Ferati fliegt jedoch früh unter einer Flanke durch und wir liegen zurück. Konaté nutzt jedoch noch vor der Pause einen Konter zum Ausgleich. Danach mauern wir wieder, Kiew hat trotzdem einige Chancen, jedoch erwischt Bürki einen super Tag und entschärft einige Hochkaräter. Remis und Auswärtstor. Nehmen wir so mit.

(http://fs1.directupload.net/images/150406/b87larrw.jpg)

(click to show/hide)


23. Spieltag

Die Hauptstädter sind weiterhin einer unserer Verfolger:
(http://fs1.directupload.net/images/150406/5i74l9e4.jpg)

Eine ereignisarme 1. Halbzeit ist eigentlich schon vorbei, als Tafer den Gastgeber in der vierten Minute der Nachspielzeit in Führung schießt. Angezeigt waren nur 2 Minuten, Verzögerungen gab es keine. Egal. Vom Anstoß weg wollen meine Jungs das umbiegen. Nach 50 Sekunden liegt der Ball dann auch im Tor. Christofi wurde von Konaté geschickt, der nach einer guten Stunde aus der Drehung den Siegtreffer erzielt.

(http://fs1.directupload.net/images/150406/u3bts6oa.jpg)

(click to show/hide)


Verletzung

Schade um diesen guten Fußballer:
(http://fs1.directupload.net/images/150406/axmsg9um.jpg)


Vertragsverlängerung

Vor dem Rückspiel wird mein Vertrag verlängert:
(http://fs2.directupload.net/images/150406/bgs8juu2.jpg)


Europa League, 2. Ausscheidungsrunde, Rückspiel

Daheim haben wir es gegen die Ukrainer in der Hand:
(http://fs1.directupload.net/images/150406/cyuacda4.jpg)

Wieder geht es mit dem Abwehrbollwerk los. Diesmal hält es deutlich länger. Erst nach 55 Minuten können die Gäste es knacken. Wir brauchen ein Tor, dürfen aber auch keins kassieren. Wir spielen zunächst weiter in der Anfangsformation. Erst 10 Minuten vor Schluss stellen wir um, bringen 2 weitere Offensivkräfte. Die Wechsel machen sich sofort bezahlt. Malele bringt die Flanke von links, Konaté verwandelt volley. Ausgleich. Wir können uns in die Verlängerung retten. Hier müssen beide Torhüter einmal zugreifen, Tore fallen jedoch keine.
Im Elfmeterschießen behalten alle meine Jungs die Nerven, für Kiew semmelt Kalitvintsev über den Balken.
Sensationell erreichen wir das Viertelfinale!!!

(http://fs1.directupload.net/images/150406/vq5ikyyk.jpg)

(click to show/hide)

Auslosung

Im Viertelfinale bekommen wir es mit den VWlern zu tun:
(http://fs2.directupload.net/images/150406/3n59d5l2.jpg)


Vertragsverlängerung

Ein weiteres Talent bekommt einen Vertrag:
(http://fs1.directupload.net/images/150406/dtglysig.jpg)


24. Spieltag

Schlag auf Schlag das nächste Topspiel:
(http://fs2.directupload.net/images/150406/yv2flspd.jpg)

Man merkt den Jungs die 120 Minuten unter der Woche einfach an, sowohl mental als auch physisch. Schnell liegen wir hinten, die Hoppers machen das Spiel. Konaté holt Mitte der zweiten Hälfte einen Strafstoß raus, verwandelt ihn sicher und rettet uns so zumindest noch einen glücklichen Punkt.

(http://fs2.directupload.net/images/150406/8p9x7lh3.jpg)

(click to show/hide)


25. Spieltag

Kaum noch abstiegsgefährdet, aber trotzdem schwach:
(http://fs2.directupload.net/images/150406/cijqmynx.jpg)

Heute ist Schonung angesagt. Die zweite Reihe darf beginnen. Und die zeigen sich sofort. Karlen in der ersten und Malele in der zweiten Hälfte treffen. Der Anschlusstreffer durch Lüscher kommt zu spät.

(http://fs1.directupload.net/images/150406/yeoh4f4a.jpg)

(click to show/hide)


26. Spieltag

Ähnliche Tabellenregion wie letzte Woche:
(http://fs1.directupload.net/images/150406/wfkv8qsc.jpg)

Und auch ähnlicher Spielverlauf. Christofi nach einer Viertelstunde. Karlen direkt nach dem Seitenwechsel. Der Anschlusstreffer heute sogar erst in der Nachspielzeit.

(http://fs2.directupload.net/images/150406/jesji4gg.jpg)

(click to show/hide)


Länderspielpause

9 Schweizer auf der Reise zu Nationalmannschaften:
A-Team: Bürki
U21: Frey, Boz, Kastrati
U19: Pashaj, Hristov, Morina, Renault, Isik


Pokal, Viertelfinale

Schon einmal sind wir gegen die Tessiner ausgeschieden:
(http://fs2.directupload.net/images/150406/mvhvubhi.jpg)

Schnelle Führung durch Karlen, danach haben wir weitere große Chancen. Die Chancenverwertung ist jedoch erneut katastrophal. Von Lugano kommt heute glücklicherweise gar nichts, sodass wir am Ende zwar knapp aber verdient gewinnen.

(http://fs2.directupload.net/images/150406/r6wn5mdh.jpg)

(click to show/hide)

Auslosung

Nur noch Super-League-Teams sind übrig:
(http://fs1.directupload.net/images/150406/zzkvjzpt.jpg)

Wir treffen auf den Titelverteidiger, im anderen Halbfinale kommt es zum Züricher Duell.
(http://fs2.directupload.net/images/150406/bj8f2azk.jpg)


27. Spieltag

Zum Abschluss gegen den Angstgegner:
(http://fs1.directupload.net/images/150406/kiaxrmtj.jpg)

Wie so oft tuen wir uns gegen Luzern schwer, diesmal jedoch nur damit das Tor zu machen. Die gegnerische Angriffsreihe haben wir gut im Griff. Erst kurz vor Schluss schafft es Haas nach einer Ecke den Ball über die Linie zu drücken. Später und knapper, aber verdienter Sieg.

(http://fs2.directupload.net/images/150406/36qj7yzi.jpg)

(click to show/hide)



Tabelle

(http://fs2.directupload.net/images/150406/ckthz6gn.jpg)

Erneut holen wir 23 Punkte und damit die meisten in der Liga. Bern kann noch einigermaßen mithalten (19). Luzern (16), die Hoppers (15) und Basel (14) fallen weiter ab. Lugano konnte nur ein einziges Unentschieden holen und ist quasi kaum noch zu retten.

Folgerichtig führen wir die Tabelle mit großem Vorsprung an. Dahinter streiten sich die Young Boys und die Hoppers um die Champions-League-Qualifikation. Basel und Luzern spielen noch um die Europa League. Auf einen Klassenerhalt von Lugano würde ich nicht einen Cent setzten.
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Constantin der Diktator
Beitrag von: Karagounis am 06.April 2015, 22:54:08
Dieses mal packst du die Meisterschaft. Und auch in Europa kannst du sehr weit kommen!
Titel: Saison 2016/17 - Teil 8 - Spieltage 28-36 & EL-K.O.-Spiele
Beitrag von: AndyB am 09.April 2015, 03:22:07

28. Spieltag

Noch 9 Spiele zum Titel, das erste davon daheim:
(http://fs1.directupload.net/images/150409/756xfw96.jpg)

Erneut starkes Spiel meiner Jungs. Ramírez verschießt zwar nach einer Viertelstunde einen Strafstoß, Christofi erzielt aber mit dem Pausenpfiff die Führung. Buff erhöht nach dem Seitenwechsel mit seinem Premieren-Treffer im Sion-Trikot. Die Entscheidung gelingt Ziegler mit einem direkt verwandelten Freistoß.

(http://fs2.directupload.net/images/150409/aov42k2s.jpg)

(click to show/hide)


Verletzung

Gebrauchter Tag. Vom Punkt verschossen, verletzt:
(http://fs2.directupload.net/images/150409/htdjvofz.jpg)


29. Spieltag

Schon 21 Punkte Vorsprung. Der Meister ist entthront!
(http://fs2.directupload.net/images/150409/wichhi6s.jpg)

Frühe Führung durch Lacroix nach einem Freistoß. Kurz vor dem Ende der ersten Hälfte legt sich der FCB-Torhüter eine Hereingabe selbst ins Tor, der Treffer wird Malele gutgeschrieben. Nach knapp einer Stunde macht er dann den Sack zu.
3 Siege, 1 Remis, 10:1 Tore. Verdient stehen wir diese Saison vor Basel.

(http://fs1.directupload.net/images/150409/tkpa9wqk.jpg)

(click to show/hide)


30. Spieltag

Im Tessin gehen die Lichter aus:
(http://fs2.directupload.net/images/150409/agn3yvu5.jpg)

Oh die Chancenverwertung… Miserabel. Der Sieg hätte heute auch zweistellig ausfallen können, wir scheitern jedoch wahlweise am Torwart, am Pfosten oder an der eigenen Konzentration. Immerhin schaffen es Christofi und Fedele den Ball im Tor unterzubringen. Bürki gibt während dem Spiel an der Hintertortribüne Autogramme.

(http://fs1.directupload.net/images/150409/3hbbnllm.jpg)

(click to show/hide)


Europa League, Viertelfinale, Hinspiel

Wir haben unsere Ziele schon weit übertroffen. Bonusspiele Teil 1:
(http://fs1.directupload.net/images/150409/mxmjdxwc.jpg)

Was für ein Spiel. Der Bundesligist beginnt mit drückender Überlegenheit, Bürki und Aluminium retten uns. Nach einer knappen halben Stunde muss Konaté verletzt runter, kurz darauf geht auch Buff duschen. Er jedoch nach einer brutalen Grätsche auf Anweisung des Schiedsrichters. Das Remis zur Halbzeit kann man durchaus als glücklich bezeichnen. Als Wolfsburg nach fast einer Stunde dann hochverdient in Führung geht rechnen alle damit, dass es nun eine klare Angelegenheit würde. Aber unsere starken Standards sollten mittlerweile auch international bekannt sein. Einen Ramírez-Freistoß nagelt Lacroix per Kopf genau unter die Latte. Danach muss auch noch Ziegler angeschlagen runter, wir können das Remis jedoch bis zum Abpfiff verteidigen.

(http://fs2.directupload.net/images/150409/ir646mam.jpg)

(click to show/hide)


Verletzungen

Teuer erkauftes Remis:
(http://fs2.directupload.net/images/150409/w5o22wsw.jpg) (http://fs2.directupload.net/images/150409/a2hab83y.jpg)


31. Spieltag

Letzte Saison haben wir den Titel in Liechtenstein verspielt, heut wollen wir ihn daheim klarmachen!
(http://fs2.directupload.net/images/150409/khmm2r46.jpg)

Schon nach wenigen Minuten spielt Fernandes einen genialen Steilpass aus der eigenen Hälfte, Malele umkurvt den Torwart und schiebt sicher ein. Zweiter Treffer, gleiche Protagonisten. Diesmal sitzt der Schuss aus halblinker Position. Vaduz ist komplett abwesend, wir spielen unsere Chancen im weiteren Verlauf nicht konsequent zu Ende. Der Schlusspunkt ist ein Slaptstick-Eigentor erster Sahne. Lang grätscht den Ball im 5-Meter-Raum von Christofis Fuß genau Richtung Karlen. Béda kommt diesem zuvor und versenkt den Ball im eigenen Tor.

Nach exakt 20 Jahren ist der FC Sion wieder Schweizer Meister!!!

Die Freude ist natürlich riesig, unter der Woche steht jedoch das Europa-League-Rückspiel an.
Die Feier fällt dementsprechend kurz aus.


(http://fs2.directupload.net/images/150409/8geqhk3t.jpg)

(click to show/hide)

Auch zum Abstiegskampf herrscht Gewissheit. Lugano verabschiedet sich wieder in die Challenge League.


Europa League, Viertelfinale, Rückspiel

Überraschend ist noch alles möglich. Trotzdem: Bonusspiele Teil 2:
(http://fs2.directupload.net/images/150409/r3auq28u.jpg)

Die Niedersachsen versuchen erneut von Beginn an Druck aufzubauen, unser Abwehrverbund steht jedoch sicher. Erst nach einer halben Stunde kann Perisic einen Stellungsfehler von Lacroix nutzen und zur Führung einköpfen. Was meine Jungs international immer wieder für eine Reaktion zeigen ist jedoch sensationell. Selbiges gilt auch für den Ausgleich durch Malele. Ohne weitere Worte, seht selbst: Tor des Monats April (http://bit.ly/1aLPer2). Mit dem Remis geht es in die Pause. Stand jetzt gibt es Verlängerung.
Wolfsburg kommt wütend aus der Kabine, wir können uns den Angriffen nur schwerlich erwehren. Nach einem Ballverlust von Thaler klingelt es dann. Über Gustavo und Perisic geht es ganz schnell, de Bruyne verwandelt. Knapp eine Viertelstunde vor Schluss keimt nochmals etwas Hoffnung auf, Gustavo fliegt mit glatt Rot vom Platz. Überzahl und es fehlt nur ein Tor. Geht da noch was? Im Hinspiel konnten die Gäste mit einem Mann mehr nicht gewinnen. Wir heute auch nicht. Aber der Ausgleich reicht ja auch! Malele macht ihn nach einer Ecke. Noch ein paar Minuten verteidigen und die Sensation ist perfekt! Obwohl wir die letzten 5 (!) Europa-League-Spiele nicht gewinnen konnten stehen wir im Halbfinale!

(http://fs2.directupload.net/images/150409/8ankr3wy.jpg)

(click to show/hide)

Auslosung

Im Halbfinale bekommen wir es erneut mit Atlético Madrid zu tun. In der Champions-League-Gruppenphase letztes Jahr setzte es 1:3- und 1:4-Niederlagen.

(http://fs2.directupload.net/images/150409/ui8f7232.jpg)


32. Spieltag

Topspiel. Uns ist es egal:
(http://fs1.directupload.net/images/150409/7ock2ajt.jpg)

Obwohl wir einige Spieler schonen sind wird das bessere Team. In der Nachspielzeit gelingt uns durch Karlen sogar der Siegtreffer.

(http://fs2.directupload.net/images/150409/psahvsqg.jpg)

(click to show/hide)


Pokal, Halbfinale

Die wichtigen Spiele sind unter der Woche:
(http://fs2.directupload.net/images/150409/8wrewcqu.jpg)

Schwaches Spiel von beiden Teams. Nach einer halben Stunde gelingt Frei mit einem Billardtor die Führung. International ziehen die Jungs sich immer wieder hoch. Heute brechen wir total auseinander. Welle um Welle rollt auf das Tor von Bürki. Warum wir zur Halbzeit überhaupt noch im Spiel sind und erst ein Tor kassiert haben ist mir schleierhaft. In der Kabine fliegen die Fetzen, da muss deutlich mehr kommen! Vom Anstoß weg zeigen die Jungs einen guten Angriff, der mit einer Flanke auf Malele endet. Volley drischt der den Ball in die Maschen. Die Wende? Nein. Nur ein kurzes Strohfeuer. Basel macht weiter Druck, nur ein Tor will nicht fallen. Daher gewinnt heute nicht das bessere, sondern das effektivere Team. 10 Minuten vor Schluss beweist Malele umringt von Gegenspielern seine Lufthoheit und erzielt mit unseren und seinen zweiten Torschuss den Siegtreffer. Dreckiger und sehr glücklicher Sieg. Das Mitleid mit unserem Gegner hält sich aber sehr in Grenzen.

(http://fs2.directupload.net/images/150409/qp3ko7q8.jpg)

(click to show/hide)

Auslosung

Die Hoppers konnten sich Derby durchsetzen und sind unser Finalgegner

(http://fs1.directupload.net/images/150409/8mwqdudk.jpg)


33. Spieltag

Warmspielen für die Europa League:
(http://fs2.directupload.net/images/150409/jvec6w23.jpg)

In der Liga lassen wir es etwas schleifen. Gegen die meisten reicht es trotzdem. Christofi kurz nach der Halbzeitpause mit dem Tor des Tages.

(http://fs1.directupload.net/images/150409/ttd5jqqg.jpg)

(click to show/hide)


Verletzung
 
Zentrale Offensivkräfte sind bei uns oft Mangelware, wieder einer weniger im Angebot:
(http://fs2.directupload.net/images/150409/dpmcmrpi.jpg)


Europa League, Halbfinale, Hinspiel

Sensationell, dass wir hier stehen. Mehr Bonusspiel geht gar nicht. Teil 3:
(http://fs1.directupload.net/images/150409/33nbl8gx.jpg)

Wir gehen in Führung! Malele köpft ihn rein. Das Glück währt jedoch nur 56 Sekunden, dann muss auch Bürki hinter sich greifen. Koke macht Mitte der zweiten Hälfte den Siegtreffer. Meine Jungs haben alles gegeben und es den Spaniern deutlich schwerer gemacht als letztes Jahr.

Wir verlieren damit wettbewerbsübergreifend nach 46 (!!!) Partien wieder ein Pflichtspiel. Rekord und einfach überragend.

(http://fs1.directupload.net/images/150409/pbhd758y.jpg)

(click to show/hide)


34. Spieltag

Üben fürs Pokalfinale:
(http://fs1.directupload.net/images/150409/tcweyt9n.jpg)

Bestbesetzung sieht anders aus. Aber die Hoppers zeigen, dass sie zu Recht eine starke Saison spielen. Früh gelingt ihnen die Führung. Wir sind danach das bessere Team, haben mehr und bessere Chancen. Trotzdem ist es N’Gamukol der mit seinem zweiten Treffer alles klar macht.

Durch die Niederlage gehen gleich 3 Rekordserien zu Ende. 27 Liga-Spiele hatten wir nicht mehr verloren, die letzten 9 gewonnen. Außerdem muss Bürki nach 7 Spielen ohne Gegentor wieder hinter sich greifen.

(http://fs1.directupload.net/images/150409/fkwyt9no.jpg)

(click to show/hide)


Verletzung

Im Mittelfeld geht’s wieder um:
(http://fs2.directupload.net/images/150409/hzytlhyj.jpg)


Europa League, Halbfinale, Rückspiel

Jetzt gilt es noch ein letztes Mal die Bühne zu genießen. Teil 4:
(http://fs2.directupload.net/images/150409/a9fa6gxe.jpg)

Erneut halten wir gut mit. Yartey mit zwei wunderschönen Treffern. Die Spanier sind dann aber doch das bessere Team und gewinnen verdient. Am Ende schwinden bei uns die Kräfte, das Ergebnis fällt daher etwas hoch aus.

(http://fs1.directupload.net/images/150409/qr9o5lqy.jpg)

(click to show/hide)


35. Spieltag

In der Liga soll nun wieder ein positives Erlebnis folgen:
(http://fs2.directupload.net/images/150409/yb2en3dr.jpg)

Jeder Schuss ein Treffer. Von uns kommt heute nicht viel, abgesehen von schwachem Zweikampfverhalten. St.Gallen spielt nicht wirklich stark und besiegt uns trotzdem durch zwei Strafstöße und ein Billardtor. Schwächste Saisonleistung. So kurz vor dem Pokalfinale.

(http://fs1.directupload.net/images/150409/wpog2zoj.jpg)

(click to show/hide)


Verletzung
 
Kaum spielt er, schon verletzt. Faule Socke:
(http://fs2.directupload.net/images/150409/k86ncuqx.jpg)


36. Spieltag

Die Niederlagen-Serie wollen wir nicht erst nach 46 Spielen beenden. 4 reichen:
(http://fs1.directupload.net/images/150409/hyego2jz.jpg)

Warum das als Eigentor gewertet wird… Martignonis Schuss rutscht dem Torhüter durch die Handschuhe. Vielleicht weil sich unser Außenverteidiger bei der Aktion verletzt hat? Yartey verschafft uns nach einer knappen Stunde endgültig einen versöhnlichen Abschluss in der Liga.

(http://fs1.directupload.net/images/150409/cbfm3r87.jpg)

(click to show/hide)


Verletzung

Tor wird ihm geklaut, Pokalfinale fällt flach:
(http://fs1.directupload.net/images/150409/znu6hupc.jpg)


Pokal, Finale

3 Jahre haben wir zum Meistertitel gebraucht, jetzt wollen wir auch das Double:
(http://fs1.directupload.net/images/150409/66b6s3s5.jpg)

Nach dem Abtasten in der Anfangsviertelstunde geraten wir überraschend in Rückstand. Ein Standard bringt uns wieder ins Spiel, Ruefli auf Thaler. Pünktlich platzt dann auch bei Konaté der Knoten. Nach fast 3 Monaten ohne Tor trifft er endlich wieder. Mit einem Kopfball aus 12 Metern überwindet er Davari. Erneut Konaté und Yartey entscheiden das Spiel mit einem Doppelschlag. Direkt im Gegenzug kassieren wir zwar einen weiteren Gegentreffer, es passiert jedoch nichts mehr. Damit halten wir uns an die Tradition.
Der FC Sion hat noch nie ein Schweizer Pokalfinale verloren.

(http://fs2.directupload.net/images/150409/8h54x96a.jpg)

(click to show/hide)


FC SION
MEISTER & POKALSIEGER 2017
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Cassius am 09.April 2015, 08:23:16
Dass Sion natürlich gewinnt, wenn sie schon das Finale erreichen, war ja klar! ^^

Glückwunsch zu einer sensationellen Saison, vor allem in Europa ist das eine enorme Leistung. Und das trotz teilweise abnormalem Verletzungspech. Weiter so!
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Karagounis am 09.April 2015, 10:25:25
Meischter, schwizer meischter, schalala lalala lalala

Herzliceh Gratulation zum Double und zur Leistung in der EL! Überragende Saison!
Titel: Saison 2016/17 - Teil 9 - Saisonende
Beitrag von: AndyB am 09.April 2015, 11:49:31
Vielen Dank. Jetzt hat es doch deutlich gereicht  :) in Europa ist aber noch viel Luft nach oben. Teilweise mehr Glück als Verstand.



Tabelle

(http://fs2.directupload.net/images/150409/rkdm2tzf.jpg)

(click to show/hide)
(click to show/hide)

Meister. Punkterekord. Rekordserien. Einfach nur sensationell.

Wir haben die Spitzenposition direkt am 1. Spieltag mit dem 5:0 gegen Basel erobert, seitdem standen wir nach jedem abgeschlossenen Spieltag auf Rang 1.
Den Hoppers wird der überragenden Saison in beiden Wettbewerben die Krönung versagt. Sie sind das einzige Team, das im direkten Ligavergleich gewonnen hätte (1S,2R,1N 5:6)
Für die Young Boys und Basel geht es in die Europa League, Luzern muss daheim bleiben.
Einen verdienteren Absteiger gab es bisher noch nicht. Mit desolaten 7 Punkten geht Lugano sang und klanglos unter.
Mit dem FC Thun 1898 kommt der letztjährige Absteiger wieder hoch.

Obwohl wir früh Meister waren, haben wir in den letzten 9 Spielen zusammen mit Basel die stärkste Runde gespielt (21 Punkten). Die Hoppers (19) und Bern (15) konnten genügend Punkte holen um Basel auf Abstand zu halten. Dahinter passierte nicht viel. Lugano erneut mit einer überragenden Ausbeute: 1 Punkt.


Statistiken
Bewertungen


Der Statistikteil fällt leider etwas knapp aus, vor lauter Feierei sind mir die Screens durch die Lappen gegangen.
Dafür werde ich diesmal zu jeder Position eine Zusammenfassung geben.

TW: Bürki hat uns mit seinen Paraden so manchen Punkt gerettet. In der Europa League wäre ohne ihn wohl früher Schluss gewesen. Verpasste keine Minute.
V(L): Kapitän Ziegler fehlte nur einmal. Sensationelle Saison ihm. Hinten abgeklärt, vorne starke Flanken. Seine Freistöße sind gefürchtet. (9 Tore, 9 Vorlagen)
V(Z): Thaler und Lacroix bildeten meistens das Duo. Hinten zumeiset souverän, Lacroix bei Standards sehr gefährlich.
V(R): Ruefli hat seinen Stammplatz im Laufe der Saison an Martignoni verloren.
M(Z): Buff meist in der defensiveren Rolle, Haas eher offensiv. Solide erste Saison von beiden, aber da geht noch mehr.
OM(L): Yartey hatte zunächst mit Verletzungen zu kämpfen, drehte aber gegen Ende auf.
OM(Z): Verlorenes Jahr für Ramírez. 159 Tage reine Ausfallzeit. Fand in den kurzen gesunden Perioden überhaupt nicht zu seiner Form. Zunächst wurde er durch Buff vertreten, gegen Ende der Saison durfte Fernandes sein Können zeigen.
OM(R): In der Hinrunde machte Malele seine Sache hier gut. Christofi spielte nach seinen Verletzungen eine starke Rückrunde. Durch Ausfälle war für Malele trotzdem Platz im Tea,
TJ(Z): Konaté hatte in der Rückrunde Ladehemmung. Nach 21 Toren bis zum Winter folgten nur noch 2 weitere.


Elf des Jahres

(http://fs2.directupload.net/images/150409/566i5l3o.jpg)

In der Elf des Jahres sind mit Ziegler, Lacroix und Martignoni 3 unserer Verteidiger vertreten. Von den anderen Vereinen stellen die Hoppers (4), die Young Boys (3) und der FC Zürich (1) Spieler.


U18-Mannschaft

Liga
Ausgedünnt durch Leihen reicht es nur zu Platz 2.

(http://fs2.directupload.net/images/150409/gfqvtgtk.jpg)


Pokal
Immerhin hier gelingt die Titelverteidigung. In Unterzahl nach Verlängerung.

(http://fs1.directupload.net/images/150409/26olrycb.jpg)


Pokale

Das Pokalergebnis ist bekannt. Im 13. Finale gewinnt der FC Sion zum 13. Mal.

(http://fs1.directupload.net/images/150409/hcwdemsv.jpg)

Der FC Vaduz verliert erneut das Finale und ist damit wieder nicht in Europa unterwegs.

(http://fs2.directupload.net/images/150409/vcwh66hs.jpg)

Blick nach Europa

Top-Ligen

(http://fs2.directupload.net/images/150409/39udd5ki.jpg)


UEFA Europa League

(http://fs2.directupload.net/images/150409/mlcaei2l.jpg)

Halbfinalgegner Atlético holt sich am Ende den Titel.


UEFA Champions League

(http://fs2.directupload.net/images/150409/v4xigibi.jpg)

In Spanien gab es nichts zu holen. Dann eben die Champions League.


Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Cubano am 09.April 2015, 12:55:24
Glückwunsch zum Double. Das war verdient. Ein Ausscheiden gegen Atletico ist verschmerzbar, es war dennoch eine gute Saison international. Jetzt heißt es Titel verteidigen in der Liga.
Titel: Saison 2017/18 - Teil 1 - Vorschau
Beitrag von: AndyB am 09.April 2015, 16:41:40
Noch ein kleiner Nachtrag

Länderspiele
Diesmal sind 11 Spieler unterwegs:
A-Mannschaft: Bürki, Lacroix
U21: Frey, Probst, Pashaj, Renault
U18: Hristov, Morina, Lemarchand, Kastrati, Wagner

Zwar nicht das Debüt, aber die erste Berufung für Léo. Sehr schön!





Saison 2017/18

Raiffeisen Super League

Wettquoten

(http://fs2.directupload.net/images/150409/3zmzdxx7.jpg)

Die Quote auf eine Titelverteidigung ist sehr gut.
Basel und die Young Boys knapp hinter uns.
Aarau wird es aus Sicht der Anbieter schwer haben die Klasse zu halten, während Aufsteiger Thun recht gut dasteht.


5-Jahres-Wertung

Quali-Plätze

Durch den Halbfinaleinzug liegt die Schweiz nun vor den Niederlanden und Belgien auf Platz 11.
Für die Qualifikationsplätze zählt jedoch die letztjährige Platzierung:

(http://fs2.directupload.net/images/150409/7b9oo8sw.jpg)

Klub-Koeffizient

Auch der Verein macht in der Rangliste einen riesigen Sprung. Mit einem Koeffizient von 29,474 liegen wir nun auf dem 70. Rang. Vielleicht reicht es sogar schon für Topf 3 der Champions-League-Gruppenphase.

Finanzielles

Budgets

(http://fs2.directupload.net/images/150409/34fvkeb6.jpg)

Ich weiß zwar nicht wie das refinanziert werden soll, aber ok. Nutzen werde ich sowieso nicht alles.
Ein bis zwei Transfers sind geplant, ein paar Verträge müssen neu aufgesetzt werden.
Mit dem restlichen Geld hoffe ich, dass der Verein endlich in die Infrastruktur finanziert, so soll z.B. das Stadion gekauft werden.

Sponsoren

Die Sponsoreneinnahmen werden sich im Vergleich zur letzten Saison verdoppeln und liegen nun bei 6,75 Mio €/Jahr.


Kaderplanung

Vertragsverlängerungen

Erste Mannschaft:

(http://fs1.directupload.net/images/150409/cej67b46.jpg) (http://fs1.directupload.net/images/150409/6pcz5fdv.jpg) (http://fs1.directupload.net/images/150409/3rzx2arc.jpg)
(http://fs2.directupload.net/images/150409/zm4dyaeo.jpg) (http://fs1.directupload.net/images/150409/7tw7dipz.jpg) (http://fs2.directupload.net/images/150409/mlbgn9eq.jpg)

Wir konnten mit allen gewünschten Spielern verlängern und so auch einige Ausstiegsklauseln (z.B. Bürki für 4,5 Mio €) entfernen. Super, dass die Truppe zusammenbleiben will.

Nachwuchs:

(http://fs2.directupload.net/images/150409/smirzene.jpg) (http://fs2.directupload.net/images/150409/ywbe5j7v.jpg) (http://fs1.directupload.net/images/150409/uw5z4enu.jpg)

3 neue Profis beim FC Sion.


Abgänge 1. Mannschaft
Stand: Pflichtspielauftakt

Andris VaninsKarriereendeTW
ablösefrei
Vilmos VanczákvereinslosV(R)
ablösefrei
Michael BlauensteinervereinslosV(R)
ablösefrei
Roman BuessvereinslosTJ(Z)
ablösefrei
Matteo FedeleStade BrestM(Z)
300
k

Zudem wurden T.Martins, G.Lemarchand und J.Hristov an unseren Partnerverein FC Biel-Bienne verliehen.
J.Frey sammelt beim FC Lausanne-Sport Spielpraxis.

Erlöse: 300 k


Zugänge 1. Mannschaft

Gesucht wurden ein vielseitig einsetzbarer Mittelfeldmann, sowie ein Innenverteidiger mit einem starken linken Fuß, der auch auf der Außenverteidigerposition eingesetzt werden kann. Sollte uns ein Ersatztorhüter über den Weg laufen, würden wir auch nicht Nein sagen.


Für 5,0 Mio € haben wir vom FC Zürich den variablen Mittelfeldmann Francisco Rodriguez verpflichtet.
(click to show/hide)


Für die Familienzusammenführung der Bürkis müssen wir 1,9 Mio € an die Young Boys aus Bern überweisen. Der kleine Bruder von Torwart Roman ist für die linke Abwehrseite vorgesehen.
(click to show/hide)


Joel Untersee wollte seinen Vertrag bei seinem Heimatverein Juventus Turin nicht verlängern und unterschreibt stattdessen bei uns.


Francisco RodriguezFC ZürichM(Z)
5
Mio
Marco BürkiBSC Young Boys BernV(Z)
1,9
Mio
Joel UnterseeJuventus TurinV(R)
ablösefrei

Ausgaben: - 6,90 Mio €


Transferbilanz

Die Abgänge hatten bei uns keine Perspektive, ein paar Kaderfüller durften daher gehen. Vanins beendet seine Karriere.
Mit Rodriguez und M.Bürki haben wir 2 super Verstärkungen an Land gezogen. Ein geeigneter Torwart war leider nicht auf dem Markt.
Am Ende steht in der Bilanz

Transferbilanz: - 6,60 Mio €


Kader

(http://fs1.directupload.net/images/150409/8w3svk5l.jpg)

Der Kader umfasst zu Saisonbeginn zwar nur 24 Spieler, allerdings würde ich bis auf wenige Ausnahmen allen regelmäßige Startelfeinsätze zutrauen.
Besonders freut es mich, dass mit I??k, Probst und Pashaj auch 3 Eigengewächse im A-Kader stehen.
Das Durchschnittsalter sinkt auf 23,5 Jahre (Vorsaison: 24,6 Jahre), der Ausländeranteil auf 24% (Vorsaison: 36%)


Trainerstab

Andris Vanins steht uns als Spieler nicht mehr zur Verfügung, verlassen wird er jedoch nicht. Er übernimmt den Posten des Torwarttrainers von seinem unfähigen Vorgänger.

(http://fs2.directupload.net/images/150409/fsy2h3kh.jpg)


Saisonziele

Vorstand

(http://fs1.directupload.net/images/150409/w2kaqbsy.jpg)


Eigene

2017/18- Super League:Titelverteidigung
- Schweizer Pokal:Finale
- Champions League:Punkt holen
- junge Talente fördern
- Infrastruktur ausbauen





Saisonvorbereitung

Verletzungen

Ich glaub jetzt ist das Spiel kaputt. Bis zum Saisonauftakt verletzt sich kein einziger Spieler.


Testspiele

(http://fs2.directupload.net/images/150409/bstwg9se.jpg)

(http://fs1.directupload.net/images/150409/n59fb62v.jpg)

(http://fs2.directupload.net/images/150409/ot4pw8cd.jpg)

(http://fs1.directupload.net/images/150409/qf8slhaa.jpg)

Durchwachsene Vorbereitung. Mal schauen was wir zum Ligastart auf die Reihe bekommen.


Champions League

Wir sind für die Gruppenphase gesetzt, hoffentlich holen wir diese Saison den ersten Punkt.




Zum Abschluss noch eine Frage an die treue Leserschaft. Ich stecke in einem Zwiespalt:

Für unseren fast-Nationalspieler Léo Lacroix ist ein Angebot an die 10 Mio € eingegangen, lässt sich aber bestimmt auch noch darüber steigern.
Ist eine Menge Geld und er ist auch jeden Cent davon wert. Vor allem in der letzten Saison hat er nochmals einen Sprung gemacht und war unangefochtener Abwehrchef.

(click to show/hide)
(click to show/hide)

Geld nehmen und Abwehrchef verlieren? Mit Probst und Lemarchand kommen junge Innenverteidiger nach, allerdings brauchen die noch ein paar Jahre.
Über eure Gedanken dazu würde ich mich via PN freuen…
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Stefan von Undzu am 09.April 2015, 16:50:44
5 Millionen für nen Neuzugang sind für Schweizer Verhältnisse schon ganz schön viel, aber Rodriguez wird Dir hoffentlich viel Freude bereiten.

PN kommt gleich. :-)
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Karagounis am 09.April 2015, 17:07:01
Gute Transfers. Krass dass Aarau so abgeschlagen ist in der Quotierung.

PN folgt ;)
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Cassius am 09.April 2015, 17:17:20
Sehr gute Transfers, die begeistern mich fast am meisten an der Karriere. Ich dachte mir noch, dass nach Bürki und Buff der junge Rodriguez fast schon Pflicht sein sollte. ;)

PN folgt auch.
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: AndyB am 10.April 2015, 11:30:24
Vielen Dank für die Nachrichten. Habe mir das lange durch den Kopf gehen lassen...
Der Junge hat einfach alles was ein Innenverteidiger braucht. Vor allem physisch überragend (1,97m + Sprunghöhe 18, 95kg + Kraft 15) steht er wie ein Turm in der Abwehrzentrale, hat aber gleichzeitig auch noch die technischen Fähigkeiten um Situationen zu klären.
Nach einigem Grübeln habe ich meine Schmerzgrenze auf ca. 11-12 Mio festgelegt.
Als dann nach ein paar Verhandlungstagen final eine Summe von 13 Mio € im Raum stand, konnte ich nicht mehr ablehnen. (7 Mio sofort + 6 Mio / 12 Monate)

Wohl aber Léo Lacroix selbst. Für ein anständiges Gehalt hat es nicht mehr gereicht. Habe mich sowieso gewundert wie eine Fahrstuhlmannschaft wie der AS Livorno Calcio so einen Transfer finanzieren will.

Viel Wirbel um am Ende Nichts. Trotzdem vielen Dank für eure Meinungen  :)
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Stefan von Undzu am 10.April 2015, 11:53:59
Schön, dass er Dir erhalten bleibt.
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Karagounis am 11.April 2015, 16:04:57
Gut dass sich die Sache von selbst erledigt hat. Dann musst du keine schlechtes Gewissen haben :P
Titel: Saison 2017/18 - Teil 2 - Spieltage 1-9
Beitrag von: AndyB am 13.April 2015, 01:18:21
Dauerkarten

Der Absatz steigt stetig. Für diese Saison konnten 4417 Stammplätze vergeben werden. (Vorsaison: 3725)


1. Spieltag

Wie es der Spielplan so will, starten wir erneut gegen den großen Konkurrenten:
(http://fs1.directupload.net/images/150412/lr22k9ax.jpg)

Zu Beginn der Saison spielen beide Teams kontrolliert. Das Spiel findet daher hauptsächlich im Mittelfeld statt, die einzige gute Gelegenheit kann Bürki kurz vor dem Abpfiff entschärfen.

(http://fs1.directupload.net/images/150412/m356y4dm.jpg)

(click to show/hide)


2. Spieltag

Weiter geht es bei den Zentralschweizern:
(http://fs1.directupload.net/images/150412/r8gc5oex.jpg)

Luzern beschränkt sich aufs Verteidigen. Das machen sie auch ganz gut, deshalb dauert es dann auch eine gute Stunde bis Konaté nach einer Ecke die Führung erzielen kann. Damit ist der Widerstand aber auch gebrochen, Yartey erhöht, Konaté macht mit einem schönen Schuss aus der Drehung den Deckel drauf.

(http://fs2.directupload.net/images/150412/lxmybzxj.jpg)

(click to show/hide)


3. Spieltag

Und der nächste Top-Gegner wartet:
(http://fs2.directupload.net/images/150412/wqx5juns.jpg)

Die Hoppers beginnen bissig. Viele kleine Fouls, bei einigen härteren Aktionen muss der Schiri mit Karten eingreifen. M. Bürki hat nach knapp 20 Minuten die Schnauze voll und langt auch mal hin. Zum Entsetzen aller zückt der Schiri sofort Rot. Interessante Linie. Die Mannschaft scheint dadurch zusätzlich motiviert zu sein, denn nur kurz darauf gehen wir in Führung. Yartey verwertet ein Zuspiel von Christofi. Konaté kann noch vor der Pause erhöhen. Nach dem Wechsel kassieren dann auch die Hoppers den längst überfälligen Platzverweis. Danach haben wir leichtes Spiel. Konaté macht noch den Doppelpack perfekt.

(http://fs1.directupload.net/images/150412/6u8lukxc.jpg)

(click to show/hide)


Verletzung

Kurze Pause:
(http://fs2.directupload.net/images/150412/5qmoesx2.jpg)


4. Spieltag

Damit wären die Top-Teams komplett:
(http://fs1.directupload.net/images/150412/nfppt2jm.jpg)

20 Minuten gespielt. Christofi setzt sich auf der rechten Außenbahn durch, Flanke, Direktabnahme Konaté, Tor. So einfach ist Fußball. Danach lassen wir es etwas ruhiger angehen, von Bern kommt aber nicht viel. In der Schlussviertelstunde ziehen wir das Tempo wieder an. Was in der ersten Halbzeit schon so gut geklappt hat machen die zwei erneut. Christofi auf Konaté, drin. Und weil 2 Vorlagen nicht genug sind, macht er per Kopf auch noch selbst eine Bude.

(http://fs2.directupload.net/images/150412/cgzc8siy.jpg)

(click to show/hide)


Länderspiel

5 Spieler sind unterwegs und verpassen das kommende Spiel
U21: Haas, Probst, Pashaj, Frey, Kastrati


Transfer

Ndoye ist unzufrieden im Verein. Auf seiner Position sind wir gut besetzt, zudem ist er kein Schweizer, daher darf er gerne gehen.
US Lecce zahlt 1,3 Mio (+ 0,3 Mio Prämien) für den zentralen Mittelfeldspieler


5. Spieltag

Gegen die Liechtensteiner tun wir uns öfters schwer:
(http://fs2.directupload.net/images/150412/3mjsw5gu.jpg)

Eine ereignisarme erste Hälfte rettet der junge Bürki nach einem Freistoß mit einem schönen Kopfball ins lange Eck. Yartey nach schönem Steilpass und Christofi schrauben das Ergebnis nach dem Wechsel in die Höhe. Erneut bleiben wir ohne Gegentor. Zum vierten Mal in Folge gewinnen wir 3:0. Und ja. Die Gegner sind angetreten ;)

(http://fs1.directupload.net/images/150412/7pkv7sse.jpg)

(click to show/hide)


6. Spieltag

Thun ist wieder da. Gegen uns gab es aber immer Niederlagen:
(http://fs1.directupload.net/images/150412/tgvlbk92.jpg)

Die Außenverteidiger eröffnen. Ruefli flankt, Ziegler köpft den Ball von der Strafraumkante (!) ins Tor. Nach einer guten Stunde kontern wir, Konaté vollstreckt. Die Spieler fühlen sich jetzt wohl zu sicher, den vom Anstoß weg kommt Thun gefährlich vors Tor, Karlen trifft. Das Brüderduell entscheidet er damit für sich. Wir können jedoch wieder eine Schippe zulegen, sodass Rodriguez mit seinem Premierentreffer alles klar machen kann. Am Ende kassieren wir noch eine überflüssige Gelb-Rote Karte.

(http://fs2.directupload.net/images/150412/f2e9zi7l.jpg)

(click to show/hide)


7. Spieltag

Die Gallusstädter haben wie so oft Probleme in die Saison zu kommen:
(http://fs1.directupload.net/images/150412/3b5v4o4l.jpg)

In der ersten Hälfte passiert zunächst relativ wenig, den ersten Aufreger gibt es kurz vor der Pause, Berardi holt sich verdient die Gelb-Rote Karte ab. In Überzahl dominieren wird nach dem Seitenwechsel. Konaté findet zu alter Form zurück und markiert seinen vierten Doppelpack.

(http://fs1.directupload.net/images/150412/2a9m7kkx.jpg)

(click to show/hide)


Verletzungen

Die aggressive Spielweise unserer Gegner fordert Opfer:
(http://fs1.directupload.net/images/150413/vpdo8q82.jpg) (http://fs2.directupload.net/images/150413/cybfrbzb.jpg)


8. Spieltag

Mittlerweile nur noch die zweite Kraft in Zürich, heute zu Gast in Sion:
(http://fs1.directupload.net/images/150413/oce7l8rb.jpg)

Nicht ganz eine Minute braucht Startelf-Debütant Pashaj um die Führung zu erzielen. Ein schöner Moment, wenn ein eigener Jugendspieler in der Liga ankommt. Eine weiter klare Torchance vergeben wir nach einer Ecke. Mit der knappen Führung geht es dann in die Pause. Anschließend warten wir ab, sind aber nach Standards weiter gefährlich. Nach einer Stunde rettet die Latte für da Costa. 10 Minuten später zappelt der Ball dann doch im Netz. Konaté setzt sich schön durch und trifft ins Eck.

(http://fs2.directupload.net/images/150413/ylh7iyyh.jpg)

(click to show/hide)


Länderspielpause

Für die A-Nationalmannschaft wurden 3 Spieler nominiert, dazu kommen noch  10 U-Nationalspieler.
A-Team: R.Bürki, Lacroix, Malele
U21: Haas, Probst, Frey, Pashaj
U19: Hristov, Wagner, Lemarchand, Renault, Kastrati, Isik


Krankheit

Erneut erkrankt, damit fällt auch die Nati flach.
(http://fs1.directupload.net/images/150413/9asmw6p8.jpg)


9. Spieltag

Zum Abschluss der Runde geht’s zu den Aargauern:
(http://fs1.directupload.net/images/150413/mo64wwfr.jpg)

Ausgerechnet gegen den nach Quoten quasi feststehenden Absteiger will der Ball nicht über die Linie. Nach einem Haufen Großchancen und mehreren Ausrastern über die fehlende Kaltschnäuzigkeit meiner Spieler ist es dann Konaté der uns nach fast eineinhalb Stunden Anrennen erlöst. Nach  einem Pass von Haas nagelt er den kompletten Frust des Spiels in die Maschen. Die 7 (!) Minuten Nachspielzeit überstehen wir unbeschadet.

(http://fs2.directupload.net/images/150413/rhnt5neo.jpg)

(click to show/hide)



Tabelle

(http://fs2.directupload.net/images/150413/duht35ly.jpg)

Mit nur einem Remis und einem Gegentor führen wir die Tabelle souverän an. Die Verfolger aus Basel liegen bereits 9 Punkte zurück, der Vizemeister aus Zürich hat schon 11 Punkte Rückstand.
Im Tabellenkeller finden sich erwartungsgemäß Aufsteiger Thun und der FC Aarau.
Luzern und die Young Boys Bern sind unerwartet schlecht in die Saison gestartet, wogegen der FC Vaduz positiv zu überraschen weiß.

Die beiden Jungstars Probst und Pashaj haben jeweils 4 Spiele absolviert und dabei ansprechende Leistungen gezeigt. Letzterer konnte sogar schon sein erstes Ligator feiern.



Schweiz in Europa

Nach der abgeschlossenen Qualifikation möchte ich einen kurzen Überblick über die anderen Schweizer Vereine und den Liechtensteiner Vertreter FC Balzers geben.
Nur wir stehen direkt in der Gruppenphase der CL, normalerweise hat auch der Pokalsieger einen Platz in der EL-Gruppenphase sicher. Ist dieser bereits qualifiziert muss der Pokalfinalist (bzw. der Tabellen-5. falls beide Finalisten über die Liga dabei sind) in der 2. Quali-Runde antreten.

CLQ, 3.Grasshoppers ZürichZenit St.Petersburg0:20:2
ELQ, POGrasshoppers ZürichAS Monaco1:50:2





ELQ, 3.BSC Young Boys BernOmonia Nikosia3:13:0
ELQ, PO.BSC Young Boys BernIF Elfsborg1:10:1





ELQ, 3.FC BaselNeftci PFK Baku2:02:1
ELQ, POFC BaselFC Petrolui Ploiesti5:11:1





ELQ, 2.FC LuzernHeart of Midlothian3:24:0
ELQ, 3.FC LuzernNK Olimpija Ljubljana1:02:0
ELQ, POFC LuzernFK Austria Wien0:01:2





ELQ, 1.FC BalzersBritannia3:14:0
ELQ, 2.FC BalzersRosenborg Trondheim0:30:5

Schwache Leistung der Schweizer Teams, nur Basel schafft den Einzug in die Gruppenphase.

EL, BFC Basel(SUI)
Besiktas(TUR)
Twente Enschede(NED)
Legia Warschau(POL)

Edit: Kleine Änderung an der Tabelle. Hatte nach meinem letzten Spiel das Spiel beendet, für den Post dann später die beiden verbleibenden Spiele des Spieltages simuliert und in der Eile nicht gespeichert.  :-[
Titel: Saison 2017/18 - Teil 3 - Spieltage 10-13 & CL-Gruppenphase 1-3
Beitrag von: AndyB am 17.April 2015, 02:24:24
Mal wieder was vergessen im letzten Teil….

Auslosungen

Pokal

In der ersten Runde geht es Richtung Hauptstadt:
(http://fs2.directupload.net/images/150417/uasab74q.jpg)


Champions League

Harte Gruppe. Mal wieder Atlético, dazu Liverpool. Kampf um Platz 3 gegen die Tschechen.
(http://fs1.directupload.net/images/150417/8qswseh3.jpg)





Champions League, Gruppe D, 1. Spieltag

Wir starten im Norden Prags:
(http://fs2.directupload.net/images/150417/8tsvekfl.jpg)

In der Liga unterfordert wollen wir international zeigen, was wir drauf haben… Und das geht beinahe nach hinten los. Bereits nach wenigen Sekunden muss Bürki sein gesamtes Können aufbringen. Im Gegenzug hat Christofi die erste Chance. Im Folgenden entwickelt sich ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Schließlich ist es Malele der einen schönen Angriff über die linke Seite erfolgreich abschließen kann. Nach dem Seitenwechsel passiert nicht mehr viel, lediglich Yartey vergibt noch eine gute Chance. Zum Auftakt punkten wir zum ersten Mal in der Königsklasse und das gleich dreifach.
Liverpool schlägt parallel Atlético in Unterzahl.

(http://fs1.directupload.net/images/150417/hgechtex.jpg)

(click to show/hide)


Pokal, 1. Runde

(http://fs2.directupload.net/images/150417/7oi3bjse.jpg)

Wenn der Gegner mauert müssen die Standards funktionieren. Freistoß, Eckball und Elfmeter bringen uns komfortabel in Front. Pashaj gibt den Spezialisten, Christofi trifft vom Punkt.

(http://fs2.directupload.net/images/150417/bftmtl5t.jpg)

(click to show/hide)

Auslosung

In der nächsten Runde reisen wir in den Kanton Luzern:
(http://fs2.directupload.net/images/150417/kr2hj74m.jpg)

Bereits 6 Challenge-League-Teams hat es erwischt. Die Super League bleibt unbeschadet:
(click to show/hide)


10. Spieltag

Die Runde startet gegen den ersten „Verfolger“
(http://fs1.directupload.net/images/150417/pld6bsk6.jpg)

Bis kurz vor dem Halbzeitpfiff halten die Basler gut mit, dann setzt sich  Malele im Zweikampf überragend durch, trifft aber nur den Pfosten. Konaté steht jedoch perfekt und kann abstauben. In der Nachspielzeit macht es Malele dann besser und trifft aus zentraler Position. Nach einer guten Stunde macht er nach Ablage von Konaté den Doppelpack perfekt. Auch Basel musste heute dran glauben. Damit haben alle Top-Teams heftige Schlappen gegen uns einstecken müssen.

(http://fs2.directupload.net/images/150417/dcj5b3fi.jpg)

(click to show/hide)


Verletzung

Mittlerweile eine Seltenheit. Liegt es an der verbesserten medizinischen Versorgung?
(http://fs2.directupload.net/images/150417/4wmhyroj.jpg)


11. Spieltag

(http://fs1.directupload.net/images/150417/6efcewgo.jpg)

Wir haben das Spiel im Griff. Haas mit einem wunderschönen Fernschuss und Konaté vom Punkt sorgen für eine beruhigende Führung. Bis 5 Minuten vor Schluss. Da trifft Sadik nach Stellungsfehler von Lacroix. Nur kurz darauf kommt es noch schlimmer. Ziegler patzt,  Freuler trifft zum Ausgleich. Absolut unnötiger und unverdienter Punktverlust.

(http://fs2.directupload.net/images/150417/48g6qg4c.jpg)

(click to show/hide)


Trainerstab

Bessere Infrastruktur bleibt mir weiterhin verwehrt. Immerhin konnte ich eine Aufstockung des Trainerstabes erreichen. Damit haben wir für jeden Bereich einen Spezialisten:
(http://fs2.directupload.net/images/150417/judbv9b9.jpg) (http://fs2.directupload.net/images/150417/is78wnp2.jpg) (http://fs2.directupload.net/images/150417/63yizeon.jpg) (http://fs1.directupload.net/images/150417/5rl8jqdr.jpg)


Champions League, Gruppe D, 2. Spieltag

4 Spiele - 4 Niederlagen. So die bisherige Bilanz:
(http://fs1.directupload.net/images/150417/76nl86fu.jpg)

So langsam komme ich dahinter wie man Atlético schlagen kann. Wir stehen tief, in Ballbesitz schalten wir blitzschnell um. Nach einer dieser überfallartigen Angriffe wird Pashajs Schuss gerade noch so um den Pfosten gedreht. Anschließend wird unsere zweite große Stärke offensichtlich. M.Bürki kommt bei der folgenden Ecke frei zum Kopfball, Oblak lenkt den Ball jedoch noch an die Latte. Mit dem Pausenpfiff belohnen wir uns. M.Bürki legt diesmal per Kopf auf Konaté ab, der aus spitzem Winkel trifft. Die Abwehr steht nach dem Wechsel gut, ein individueller Fehler macht dann aber den Ausgleich möglich. Belhanda klaut dem jüngeren Bürki den Ball und zieht direkt ab. Der ältere Bruder im Tor sieht dabei auch nicht gut aus. Nach einigen vergebenen Chancen, können wir kurz vor Schluss noch die Sensation feiern. Konaté macht mit einem Schuss von der Strafraumgrenze den nächsten Dreier perfekt.
Liverpool holt sich im anderen Gruppenspiel ebenfalls den zweiten Sieg.

(http://fs1.directupload.net/images/150417/vdjvz7iw.jpg)

(click to show/hide)


12. Spieltag

(http://fs1.directupload.net/images/150417/pfyb99zc.jpg)

Euphorisiert legen wir los wie die Feuerwehr. Nach 80 Sekunden scheitert Malele jedoch an der Latte. Konaté zielt kurz darauf genauer. Mitte der ersten Hälfte gibt es dann eine Premiere. Eigengewächs Probst erzielt sein erstes Tor. Noch vor der Halbzeit macht Konaté alles klar. Mit dem Schlusspfiff darf dann auch Christofi nochmal ran.

(http://fs1.directupload.net/images/150417/794df7yt.jpg)

(click to show/hide)


Länderspielpause

Erneut 3 Spieler in der A-Nationalmannschaft, dazu 4 im U21- und 6 im U19-Team.
A-Team: Bürki, Lacroix, Malele
U21: Haas, Probst, Frey, Pashaj
U19: Hristov, Lemarchand, Wagner, Kastrati, Isik, Fejzic

Malele feiert gegen Rumänien sein Länderspieldebüt. Er ist der zweite schweizerische A-Nationalspieler unter meiner Regie. Leider kann er nicht verhindern, dass die Schweiz als schlechtester Gruppenzweiter die Playoffs zur Weltmeisterschaft 2018 in Russland verpasst.


Vertragsangebot

Erstmals bekomme ich ein Jobangebot. Nachdem ich Dänemark bereits musikalisch erfolgreich (http://abload.de/img/1614309_5902482043964shayp.jpg) vertreten habe, soll ich nun auch die Nationalmannschaft betreuen. Als Gruppenletzter in der WM-Qualifikation gescheitert sehe ich bei den Dänen nur eine unnötige Belastung, daher lehne ich das Angebot ab.
(http://fs2.directupload.net/images/150417/4k9nuy7m.jpg)
 

Pokal, 2. Runde

Im Kanton Luzern wartet die nächste Pflichtaufgabe:
(http://fs1.directupload.net/images/150417/jacpkwmy.jpg)

Konaté mit der Führung, danach wird es kurios. Insgesamt 3 Strafstöße werden gepfiffen. Konaté verwandelt zwei davon für uns, bevor Affolter den Ehrentreffer vom Punkt erzielt. Wir hatten auch aus dem Spiel ein Dutzend weitere Gelegenheiten, der Gegentreffer entstand aus einer Fehlentscheidung des Schiedsrichters. Probst foult zwar, jedoch klar außerhalb des Strafraums.

(http://fs1.directupload.net/images/150417/2oluoh2b.jpg)

(click to show/hide)

Auslosung:

Einige unserer Perspektivspieler freuen sich auf das Duell, wir treffen auf unseren Partnerverein:
(http://fs2.directupload.net/images/150417/b8sl9st6.jpg)

Nur 3 Challenge-League-Teams ziehen in die nächste Runde ein. Auch die ersten Super-League-Teams sind ausgeschieden. Thun und Aarau scheitern an den Zweitligisten aus Will und Lugano.
(click to show/hide)


Champions League, Gruppe D, 3. Spieltag

Unser erster Kontakt mit dem englischen Fußball :
(http://fs1.directupload.net/images/150417/hoqen6tu.jpg)

Wir kommen mit der aggressiven Spielweise überhaupt nicht klar. Mit dem 0:3 zur Pause sind wir noch gut bedient. Ramírez macht mit seinem ersten Treffer der Saison durch einen direkten Freistoß noch etwas Hoffnung. Sturridge vernichtet diese nach Vorlage des Torwarts jedoch schnell wieder.

(http://fs1.directupload.net/images/150417/tlkzabzu.jpg)

(click to show/hide)


13. Spieltag

Trotz Megavorsprung müssen wir weiter konzentriert bleiben:
(http://fs2.directupload.net/images/150417/hgykniud.jpg)

Man merkt den Jungs die Klatsche unter der Woche an. Der nervöse Beginn wird nach wenigen Minuten mit dem Rückstand bestraft. Mitte der Hälfte haben wir eine starke Phase, M.Bürki per Kopf und Konaté vom Punkt drehen das Spiel innerhalb von wenigen Minuten. Mit einem schönen Angriff gelingt Hoarau nach dem Seitenwechsel der Ausgleich. Die Jungs sind anschließend mental und physisch am Boden. Letztlich müssen wir mit dem Punkt noch zufrieden sein, denn die Young Boys hatten noch einige Gelegenheiten den Sieg einzufahren. R.Bürki ist dabei ein entscheidender Faktor.

(http://fs1.directupload.net/images/150417/hbm9kmfx.jpg)

(click to show/hide)





Tabelle Champions League

Nach der Hälfte der Gruppenphase haben wir sensationell 6 Punkte auf dem Konto. Ich rechne fest mit dem Überwintern im internationalen Geschäft. Die Frage ist nur: Champions oder Europa League?
(http://fs1.directupload.net/images/150417/vxcewh7h.jpg)


Der andere verbleibende schweizerische Vertreter, der FC Basel führt seine Europa-League-Gruppe souverän an.
(http://fs1.directupload.net/images/150417/xy5zb6b4.jpg)
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Karagounis am 17.April 2015, 11:39:14
Tolle Leistung in der CL, durch den Sieg gegen Atletico stehen die Chancen gar nicht mal so schlecht, sollte Liverpool durchschmarschieren. Viel Glück weiterhin!
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: AndyB am 17.April 2015, 11:54:18
Danke. Das Rückspiel in Madrid wird der Knackpunkt. Aber selbst wenn es nur für Platz 3 reicht bin ich mit der Leistung meiner Jungs sehr zufrieden.
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Stefan von Undzu am 17.April 2015, 13:03:56
Atlético wirst Du hinter Dir lassen können, denke ich. In der Meisterschaft kannst Du es Dir ja sogar erlauben, die zweite Garde regelmäßig mit Spielpraxis zu versorgen, oder?
Titel: Saison 2017/18 - Teil 4 - Spieltage 14-18 & CL-Gruppenphase 4-6
Beitrag von: AndyB am 18.April 2015, 01:16:01
Atlético wirst Du hinter Dir lassen können, denke ich. In der Meisterschaft kannst Du es Dir ja sogar erlauben, die zweite Garde regelmäßig mit Spielpraxis zu versorgen, oder?

Auf jeden Fall, meine 2 Nachwuchsleute durften mehr als nur reinschnuppern, dazu dann im Hinrunden-Statistik-Teil mehr  ;)





14. Spieltag

Weiter beim Aufsteiger:
(http://fs2.directupload.net/images/150418/viegegqy.jpg)

Der Ball will nicht ins Tor. Trotz etlicher Großchancen erzielen wir heute kein Tor. Thun kommt an unserer Viererkette nicht vorbei. Unnötig lassen wir zum zweiten Mal in Folge Punkte liegen.

(http://fs2.directupload.net/images/150418/daemh27y.jpg)

(click to show/hide)


Verletzung

Zum Glück nur eine kurze Ausfallzeit:
(http://fs1.directupload.net/images/150418/dj49dwts.jpg)


Champions League, Gruppe D, 4. Spieltag

Diesmal in England:
(http://fs2.directupload.net/images/150418/2g3j4pcq.jpg)

Indiskutabel. Nach Ecke, Freistoß und Elfmeter liegen wir schnell mit 0:3 hinten. Den Treffer von Konaté kontert Liverpool noch vor der Pause. Auch nach Ramírez Tor können die Engländer den alten Abstand sofort wiederherstellen. Der Endstand fällt erneut nach einem Eckball.
5 Gegentore aus Standardsituationen. Das riecht nach Straftraining.
Atlético gewinnt parallel.

(http://fs2.directupload.net/images/150418/t7k53thx.jpg)

(click to show/hide)


15. Spieltag

Das Überraschungsteam ist zu Gast:
(http://fs1.directupload.net/images/150418/oczerynd.jpg)

Gute Reaktion auf die Klatsche unter der Woche. Die frühe Führung kann Konaté bei strömendem Regen nach einer Stunde vom Punkt ausbauen. Beim Anschluss per Freistoß sieht Torwart Bürki nicht gut aus. In der Nachspielzeit die Entscheidung durch Malele.

(http://fs2.directupload.net/images/150418/qehibfix.jpg)

(click to show/hide)


Verletzung

Nach den Länderspielen ist er wieder fit:
(http://fs2.directupload.net/images/150418/6xznncfp.jpg)


Länderspielpause

3 + 6 + 5 Nati-Spieler auf Reisen.
A-Team: Bürki, Malele, Rodriguez
U21: Haas, Probst, Frey, Pashaj, Lemarchand, Kastrati
U19: Hristov, Wagner, Renault, Isik, Fejzic

Bei der ersten Berufung kommt Rodriguez direkt zum Debüt. Nach Ziegler, Bürki und Malele der vierte Nationalspieler unter meiner Regie.


Vertragsverlängerung

Jungstar Pashaj spielte bisher mit einem Jugendvertrag, bindet sich nun aber langfristig:
(http://fs1.directupload.net/images/150418/ryy9t95i.jpg)


16. Spieltag

Das nächste Heimspiel:
(http://fs2.directupload.net/images/150418/me7ef3ov.jpg)

Wir kommen wieder in die Spur. Christofi und Konaté schnüren jeweils den Doppelpack, St.Gallen ist zu keinem Zeitpunkt im Spiel. Auch der Platzverweis für Probst bringt uns nicht aus dem Konzept.

(http://fs2.directupload.net/images/150418/vblzyluf.jpg)

(click to show/hide)


Trainerschein

Mit der Fußballlehrerlizenz bin ich nun in Besitz der höchsten Trainerlizenz.


Vertragsangebot

Die nächste Nationalmannschaft bekommt eine Absage. Sollte jedoch die Schweiz anfragen, muss man darüber nachdenken…
(http://fs2.directupload.net/images/150418/mugthcn3.jpg)


Champions League, Gruppe D, 5. Spieltag

Daheim können wir uns das Überwintern im internationalen Geschäft sichern
(http://fs2.directupload.net/images/150418/39spilfj.jpg)

Es ist wie verhext. Nach 20 Minuten scheitert Malele an Lastuvka und der Latte. Mehr erwähnenswertes passiert nicht. Torloses und trostloses Remis, dass uns aber reicht um am Ende mindestens auf Platz 3 zu landen.
Atlético dreht das Spiel in Unterzahl zunächst, verliert dann in der Schlussphase aber doch noch.

(http://fs2.directupload.net/images/150418/g4stp9rr.jpg)

(click to show/hide)


Pokal, 3. Runde

Zu Gast beim Partnerverein, der leider ohne Leihspieler antritt:
(http://fs2.directupload.net/images/150418/f7e4rmfg.jpg)

Schon früh zeigen wir was wir drauf haben. Ramírez versenkt den ruhenden Ball direkt, dann zeigt auch Martignoni seine Fernschusskünste. Nach dem Wechsel baut Konaté die Führung zunächst aus, den Gastgebern gelingt anschließend zumindest der Ehrentreffer. Ramírez macht in der Schlussphase noch 2 Buden und scheint so langsam wieder zu alter Form zu finden.

(http://fs1.directupload.net/images/150418/yy3m6nqm.jpg)

(click to show/hide)

Auslosung

Neuauflage des letztjährigen Finals:
(http://fs2.directupload.net/images/150418/hus4sf78.jpg)

6 Erst- und 2 Zweitligisten stehen im Viertelfinale.
(click to show/hide)


Verletzungen

Erneut kurze Pausen:
(http://fs1.directupload.net/images/150418/rjxmojc6.jpg) (http://fs1.directupload.net/images/150418/wk5tzd99.jpg)


17. Spieltag

Einer der Abstiegskandidaten zu Gast:
(http://fs1.directupload.net/images/150418/rgbjpe89.jpg)

Konaté mit wichtigen Toren. In der Schlussphase brechen die Gäste auseinander und wir schrauben das Ergebnis noch in die Höhe. Gelungene Generalprobe für das abschließende Champions-League-Spiel

(http://fs1.directupload.net/images/150418/blrvzfk6.jpg)

(click to show/hide)


Champions League, Gruppe D, 6. Spieltag

Entscheidungsspiel in Madrid, nicht verlieren ist die Devise:
(http://fs2.directupload.net/images/150418/4prxq4q3.jpg)

Wir kommen mit viel Selbstbewusstsein und einem Plan nach Spanien. Bereits nach wenigen Minuten wird jedoch klar, dass es heute sehr sehr schwer wird. Atlétic dominiert das Spiel nach Belieben. Mit dem knappen Halbzeitrückstand sind wir noch sehr gut bedient. In der Halbzeit drehen wir an der Taktikschraube. Nach dem Wechsel wird dann alles… noch schlechter. Ich erkenne meine Jungs nicht wieder. Im ganzen Spiel haben wir keine einzige Torchance, nur R.Bürki verhindert eine noch höhere Pleite.
Liverpool gewinnt und schließt die Gruppe ohne Punktverlust ab.

(http://fs2.directupload.net/images/150418/f26fmlwd.jpg)

(click to show/hide)

Tabelle

Am Ende hat es dann nur zu Platz 3 gereicht, damit steigen wir in der 1. Ausscheidungsrunde der Europa League ein. Ziel: Viertelfinale.
(http://fs2.directupload.net/images/150418/7en24o5c.jpg)

Auslosung Europa League

In der 1. Ausscheidungsrunde treffen wir auf die Italiener von Sampdoria Genua
(http://fs1.directupload.net/images/150418/4y9iqucq.jpg)
(click to show/hide)


18. Spieltag

Wir wollen das Jahr versöhnlich abschließen:
(http://fs1.directupload.net/images/150418/rznq2dkj.jpg)

So hätte es gerne unter der Woche laufen dürfen. Das eine Team macht das Spiel, hat Chancen ohne Ende, scheitert aber an Torwart und Latte. Das andere Team trifft mit jedem Torschuss. Die Niederlage zum Jahresabschluss beendet auch die Serie von 18 ungeschlagenen Ligaspielen.

(http://fs2.directupload.net/images/150418/u65vbbv4.jpg)

(click to show/hide)


Bewerbungsgespräche

Folgende Clubs haben mir seit dem Erlangen der Fußballlehrerlizenz ein Vorstellungsgespräch angeboten:
(http://fs1.directupload.net/images/150418/n4ngg4wz.jpg)(http://fs2.directupload.net/images/150418/xxoxe7jb.jpg)(http://fs1.directupload.net/images/150418/l7d4rn5n.jpg)(http://fs2.directupload.net/images/150418/okrlswwm.jpg)(http://fs1.directupload.net/images/150418/bpm5r6gi.jpg)
(http://fs1.directupload.net/images/150418/mxkm7klf.jpg)(http://fs1.directupload.net/images/150418/vqco9vq6.jpg)(http://fs2.directupload.net/images/150418/oly95so3.jpg)(http://fs1.directupload.net/images/150418/lgg3see5.jpg)

Meine Mission in der Schweiz ist aber noch nicht beendet, ich bleibe dem Wallis treu.
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Karagounis am 18.April 2015, 11:33:09
Schade hat es nicht für die CL gereicht aber ein Weiterkommen in der EL ist auch gut. Schon interessant wie viele Topclubs dich auf dem Zettel haben! Willst du irgendeinmal Sion verlassen?
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Cassius am 19.April 2015, 00:38:19
Valencia fände ich ja toll zu trainieren. Generell mag ich Vereine mit Wappentieren... ^^ Vor allem die kreativen Varianten. Duisburgs Zebra, Brightons Möve, Kölns Geissbock, Swanseas Schwan und eben die Fledermäuse der beiden Klubs aus Valencia.

Viel Erfolg in der EL, da traue ich dir viel zu. Bringt der Schweiz ausserdem mehr Punke.  :angel:
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: AndyB am 19.April 2015, 01:37:39
Willst du irgendeinmal Sion verlassen?

Ich muss sagen, bisher habe ich mir darüber nicht viele Gedanken gemacht. Es gibt bei Sion noch einiges zu tun um den Verein für die Zukunft gut aufzustellen und auch langfristig zur Top-Adresse zu machen.
Interessant wäre natürlich auch die Nati in höhere Gefilde zu führen...  :)

Sollte ich alle meine Ziele mit Sion einmal erreicht haben, würde ich in dieser Karriere nur zu einem Verein oder in eine Stadt mit persönlichem Bezug wechseln.
Ich habe da auch schon eine konkrete Adresse, die ich bis dahin aber für mich behalten werde.



Viel Erfolg in der EL, da traue ich dir viel zu. Bringt der Schweiz ausserdem mehr Punke.  :angel:

Danke, war auch genau mein Gedanke. Immer positiv bleiben  :laugh:
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Livestylezzz am 19.April 2015, 01:39:52
Ich würde der Abschied wäre erst nach 3 CL startern in der Schweiz akzeptabel  8) 8) 8)
Titel: Saison 2017/18 - Teil 5 - Statistiken Hinrunde
Beitrag von: AndyB am 19.April 2015, 12:56:12
Raiffeisen Super League

Tabelle

(http://fs1.directupload.net/images/150419/6rchztuz.jpg)

(click to show/hide)

Obwohl wir die schwächste Runde (18 Punkte) seit dem verlorenen Titelrennen 2015/16 spielen, können wir unseren Vorsprung auf gigantische 15 Punkte ausbauen. In die Karten spielt uns die Ausgeglichenheit auf den folgenden Plätzen. Die stark gestarteten Basler konnten nur 12 Punkte sammeln. Luzern und die Young Boys konnten zwar mit 18 bzw. 17 Punkten in den letzten 9 Spielen mithalten, hatten aber zu Beginn jeweils nur 10.
Zwischen dem 2. und 7. liegen nur 6 Punkte. Dahinter fallen St.Gallen und Zürich etwas ab. Am Tabellenende setzt sich nach und nach Aufsteiger Thun fest.


Statistiken

(http://fs1.directupload.net/images/150419/yu5nz2b8.jpg)

Nicht nur die Tabelle dominieren wir. Auch die Topspielerlisten sind von unseren Spielern geprägt.

(http://fs1.directupload.net/images/150419/hl8vu3hc.jpg)

Durch die Dominanz in der Liga hatten wir die Möglichkeit kräftig zu rotieren. Konstanten sind Torwart R.Bürki, Vize-Kapitän Ziegler, Yartey und Tormaschine Konaté.
In der Abwehr kamen neben dem unumstrittenen Chef Lacroix auch M.Bürki, Thaler und der 17-jährige Probst zum Einsatz. Unser Eigengewächs zeigte dabei ansprechende Leistungen und erzielte sogar schon sein erstes Tor.
Ferati kehrte erst zum Ende der Hinrunde von seiner Leihe in die MLS zurück und kam nicht mehr zum Einsatz.
Auf den 3 zentralen Mittelfeldpositionen wechselten sich Buff, Rodriguez, Haas, Ramírez und Jungstar Pashaj ab. Auch unser zweiter Jugendspieler übertrifft die Erwartungen und hat bereits 11 Einsätze auf dem Konto.
Auf den Außenbahnen spielten Yartey und Christofi konstant gut, bekamen jedoch auch ihre Pausen. Diese nutzt Malele regelmäßig um starke Leistungen zu zeigen.
In der Sturmspitze war natürlich Konaté gesetzt. 22 Tore in 18 Einsätzen. Der Junge überbietet sich immer weiter. Ziel kann nur sein den Torrekord alleine zu übernehmen, bisher teilt er ihn sich mit Doumbia (2009/10).
2014/15 konnte Konaté ebenfalls 30 Tore erzielen.


Youth League

(http://fs1.directupload.net/images/150419/26eqgo5x.jpg)

Unser Nachwuchs gewinnt die Gruppe und spielt in der nächsten Runde gegen Manchester City.



Schweiz in Europa

Der FC Basel wird in der Europa-League-Gruppe Zweiter und steht damit ebenfalls in der 1. Ausscheidungsrunde. Dort treffen sie auf Borussia Dortmund.
Titel: Saison 2017/18 - Teil 6 - Winterpause
Beitrag von: AndyB am 20.April 2015, 00:59:03
Kaderplanung

feststehende Abgänge

Mit 2 Spielern hätten wir gerne noch verlängert, beide lehnten Verhandlungen jedoch ab und wechseln im Sommer ablösefrei.
Vize-Kapitän Reto Ziegler verlässt uns nach 4 Jahren, da er bei einem größeren Verein spielen will. Er wechselt zum RC Lens  :o.
Gregory Karlen erhofft sich mehr Einsatzzeit. Diese wird er in der Challenge League beim FC Winterthur sicher bekommen.

Zugänge

Durch den bereits feststehenden Abgang von Linksverteidiger Ziegler werden wir auf dem Transfermarkt aktiv.
An dieser Stelle breche ich mit meinen Regeln, da auf dieser Position kein Schweizer das erforderlich Talent zu haben scheint.
Schon länger als Alternative für Ziegler habe ich einen jungen Ivorer von Steaua Bukarest auf dem Plan. Erstmals aufgefallen ist er mir beim Africa Cup, danach wurde er regelmäßig gescoutet.
In ersten Gesprächen wurde klar, dass der Spieler durchaus interessiert ist uns zu verstärken, der Verein ihn jedoch nicht abgeben will.
Glücklicherweise wurde uns zugespielt, dass Lassina Bamba eine Ausstiegsklausel über 8,25 Mio € hat, welche wir dann auch nutzen und ihn sofort verpflichten.

(http://fs2.directupload.net/images/150420/qlchwcif.jpg)


Vorbereitung

Coupe Valaisanne

Erstmals tragen wir ein kleines Turnier für regionale Vereine aus. Im Halbfinale treffen wir auf den FC Savièse.

(http://fs2.directupload.net/images/150420/3pftdam4.jpg)

Durch den klaren Sieg ziehen wir ins Finale ein, dort treffen wir auf den FC Crans-Montana, die sich gegen den FC Sierre durchsetzen konten.

(http://fs2.directupload.net/images/150420/d9982jb4.jpg)

Wir gewinnen das Finale, im Spiel um Platz 3 setzt sich der FC Sierre im Elfmeterschießen durch.


Testspiel

Während unseres Trainingslagers absolvieren wir einen Test gegen Al Wahda.

(http://fs1.directupload.net/images/150420/pc97ov6i.jpg)


Verletzungen

Wir bleiben nicht von Blessuren verschont.
(http://fs1.directupload.net/images/150420/cakfjpnm.jpg) (http://fs1.directupload.net/images/150420/kcdo68nx.jpg)
Titel: Saison 2017/18 - Teil 7 - Spieltage 19-27 & EL-K.O.-Spiele
Beitrag von: AndyB am 30.April 2015, 22:42:59
Nach etwas Funkstille versuche ich hier mal noch etwas nachzuarbeiten, bin mittlerweile schon in den ersten Spielen der nächsten Saison. Spielen geht vor Schreiben :)



Pokal, Viertelfinale

Das erste Pflichtspiel des Jahres verspricht direkt einen Knaller:
(http://fs2.directupload.net/images/150430/4e5n5ztd.jpg)

Ein spannendes Spiel, das trotz zahlreicher Chancen auf beiden Seiten lange ohne Tor bleibt. Erst kurz vor Ende der Verlängerung scheint uns Malele zumindest das Elfmeterschießen zu ersparen. Nach einer Ecke in der 122. Minute steht Abwehrmann Koch jedoch frei in unserem 5-Meter-Raum und wir müssen doch noch in den Nervenkrimi. Hier wird der Zürcher Jung-Star Paillard zur tragischen Berühmtheit. Er trifft nur den Pfosten. Alle unsere Spieler verwandeln sicher und so kann Malele als letzter den Sieg dann doch einfahren.

(http://fs2.directupload.net/images/150430/nrsa9k3m.jpg)

(click to show/hide)

In der nächsten Runde treffen wir daheim auf den letzten verbliebenen Zweitligisten und unseren Erzrivalen. Volles Haus garantiert:
(http://fs1.directupload.net/images/150430/o49r6fyw.jpg)

Den anderen Finalplatz machen der FC Zürich und der FC Basel unter sich aus.
(click to show/hide)


19. Spieltag

Und auch der Rückrundenauftakt verspricht Spannung:
(http://fs2.directupload.net/images/150430/59otqsv6.jpg)

Wir dominieren das Spiel bei eisiger Kälte. Konaté vom Punkt und Martignoni mit einer Direktabnahme entscheiden das Spiel nach dem Seitenwechsel.

(http://fs1.directupload.net/images/150430/vayddi8a.jpg)

(click to show/hide)


Europa League, 1. Ausscheidungsrunde, Hinspiel

3. Spiel im 3. Wettbewerb, auch international geht es weiter:
(http://fs1.directupload.net/images/150430/qnbe69ku.jpg)

Die optische Überlegenheit wandelt Konaté nach einem wunderschönen Angriff in die Führung um. Auch ins andere Tor will er treffen und baut den Vorsprung nach der Halbzeitpause aus. Am Ende wird es doch noch spannend, da Lacroix unter einer Flanke hindurchspringt und so den Anschlusstreffer ermöglicht. Christofi findet das Ergebnis zu knapp und stellt daher kurz vor Schluss den alten Abstand wieder her.

(http://fs2.directupload.net/images/150430/ltipcqvu.jpg)

(click to show/hide)


Youth League

Wir sind bereits ausgeschieden, unsere U21 macht lustig weiter. Im Elfmeterschießen setzen sie sich gegen die Jugend von Manchester City durch.


Youth Intake

Ohne Worte. 0,0 brauchbar.
Wann bekomme ich endlich mein neues Jugendzentrum? Wenn es so weitergeht, sind Nachrichten wie die vorige bald Geschichte.


20. Spieltag

Topspiel, auch wenn uns schon 16 Punkte trennen:
(http://fs2.directupload.net/images/150430/ykwkfesn.jpg)

Erneute Fußball-Demonstration. Malele und M.Bürki machen vor der Pause die Tore. Der Anschlusstreffer durch einen unberechtigten Strafstoß juckt uns nicht groß. Malele macht den Deckel drauf.

(http://fs1.directupload.net/images/150430/mcsaxbgl.jpg)

(click to show/hide)


Europe League, 1. Ausscheidungsrunde, Rückspiel

Im Hinspiel die Grundlage, jetzt den Sack zu machen:
(http://fs1.directupload.net/images/150430/2lkoq8u6.jpg)

Wie die Jungs in das Jahr starten ist unfassbar. Wir filetieren die Abwehr der Italiener eins ums andere Mal, der Ball will jedoch zunächst nicht in die Maschen. Erst kurz vor dem Pausen-Tee erlöst uns Malele. Auch nach dem Seitenwechsel spielen wir Samp weiter an die Wand, vergeben aber zahlreiche Tormöglichkeiten. Mit der einzigen Chance gelingt den Gastgebern dann der Ausgleich. Am Ende fühlt sich das Remis wie eine Niederlage an, obwohl wir im Gesamtresultat weiter sind.

(http://fs1.directupload.net/images/150430/97xd2owb.jpg)

(click to show/hide)

Hammer-Los. Wir ziehen den größten Brocken der verbleibenden Teams:
(http://fs1.directupload.net/images/150430/2hf3aqe4.jpg)


Verletzung

Im Spiel schmerzhaft gestürzt:
(http://fs2.directupload.net/images/150430/l4u9cf58.jpg)


21. Spieltag

Im Pokal ohne Chance, heute auch?
(http://fs1.directupload.net/images/150430/zd8aoavr.jpg)

Sind das die gleichen Jungs die in den letzten Wochen gespielt haben? Kann gar nicht sein, denn es läuft nichts zusammen. Die Hoppers erwischen auch keinen guten Tag, müssen sie aber auch nicht um uns heute zu besiegen. Verdiente Niederlage, der Weckruf zur richtigen Zeit?

(http://fs1.directupload.net/images/150430/msa9t779.jpg)

(click to show/hide)


Verletzung

Auch im Training muss man aufpassen:
(http://fs1.directupload.net/images/150430/f4oxlqzz.jpg)


Nationalmannschaft

Haas, Probst, Pashaj und Frey spielen mit der U21 in der Qualifikation und fehlen uns daher beim nächsten Ligaspiel.


22. Spieltag

Das Schlusslicht am Tourbillon:
(http://fs2.directupload.net/images/150430/qqjti7fx.jpg)

Die Jungs nutzen die Chance zur Wiedergutmachung und schießen Thun weiter in Richtung Abstieg. Christofi ist mehrfach nur durch Fouls zu stoppen. Zwei davon im 16er. Konaté verwandelt jeweils souverän vom Punkt. Thaler funkt noch dazwischen, dann macht Konaté seinen Dreierpack perfekt.

(http://fs2.directupload.net/images/150430/qj9vosnj.jpg)

(click to show/hide)


23. Spieltag

Stark gestartet, jetzt auf dem Weg nach unten:
(http://fs1.directupload.net/images/150430/xygb7oun.jpg)

Von Beginn an stark und früh in Führung. Die Liechtensteiner halten mit, bis Neumayr innerhalb weniger Minuten Gelb und Gelb-Rot kassiert. Jetzt geht’s so richtig los. In Überzahl zerlegen Konaté, Malele und Christofi die Abwehr. Ruefli setzt mit seinem Hammer aus 20 Metern in den Winkel den Schlusspunkt.

(http://fs2.directupload.net/images/150430/x67lehd4.jpg)

(click to show/hide)


Europa League, 2. Ausscheidungsrunde, Hinspiel

Daheim gegen den großen Favorit müssen wir dagegenhalten:
(http://fs2.directupload.net/images/150430/3dh283ha.jpg)

Wir halten zwar gut mit. Die individuelle Klasse der Gunners ist jedoch überragend. So auch beim Rückstand, als Sánchez die gesamte Abwehr stehen lässt. Wir machen hinten weiter dicht, das funktioniert auch sehr lange sehr gut. Llorente verpasst uns kurz vor Schluss noch den Genickschuss. War’s das schon?

(http://fs2.directupload.net/images/150430/f889i9e3.jpg)

(click to show/hide)


24. Spieltag

Nach der Enttäuschung kommt der Alltag:
(http://fs2.directupload.net/images/150430/8hujjzbu.jpg)

Man merkt den Jungs den Frust an. Wir spielen zwar nicht schlecht, der letzte Zug zum Tor fehlt uns heute jedoch. Auch einige Fouls gehen heute über die Härte die ich haben will. Den Vogel schießt jedoch Bamba ab, der nach einem gelbwürdigen Foul weitermeckert und direkt zum Duschen gehen darf.

(http://fs2.directupload.net/images/150430/jig39vep.jpg)

(click to show/hide)


Europa League, 2. Ausscheidungsrunde, Rückspiel

Vor großer Kulisse ein letztes Mal alles zeigen:
(http://fs2.directupload.net/images/150430/24en4z8y.jpg)

Kurzer Hoffnungsschimmer durch Malele, aber anscheinend haben wir damit den Gegner nur aufgeweckt. Bis zur Pause gehen wir mit 1:4 unter. In der Halbzeit nehmen wir uns vor, zumindest mit wehenden Fahnen unterzugehen. Zunächst muss R.Bürki den Ball aber erneut aus dem Netz holen. Erst gegen Ende bieten wir den Fans noch etwas und kommen durch Malele und Konaté wieder etwas näher ran, das Ausscheiden ist aber besiegelt.

(http://fs1.directupload.net/images/150430/4rtr3yzy.jpg)

(click to show/hide)


Verletzungen

2 der Jungs haben sich zudem noch verletzt. Zum Glück ist Länderspielpause.
(http://fs2.directupload.net/images/150430/ngiaszhp.jpg) (http://fs1.directupload.net/images/150430/8ysmb5ob.jpg)


Nationalmannschaft

13 Schweizer auf Reisen:
A-Team: Bürki, Lacroix, Rodriguez
U21: Haas, Probst, Pashaj, Frey, Lemarchand, Kastrati
U19: Hristov, Wagner, Renault, Fejzic


Verletzung

Mal wieder verletzt auf dem Heimweg
(http://fs2.directupload.net/images/150430/37inbtvu.jpg)


25. Spieltag

Haben wir das Ausscheiden überwunden?
(http://fs1.directupload.net/images/150430/pl98w93w.jpg)

Anscheinend. Die frühe Führung durch Konaté wird zwar noch ausgeglichen, nach der Pause macht Konaté aber eine weiter Bude. In der Nachspielzeit macht Malele alles klar.

(http://fs2.directupload.net/images/150430/l6uvp2g9.jpg)

(click to show/hide)


26. Spieltag

Weiter. Immer weiter.
(http://fs1.directupload.net/images/150430/u7tiv2t8.jpg)

Wir starten wieder stark. Wie so oft macht Konaté den Führungstreffer. Nach dem Seitenwechsel ist Rodriguez-Time. Innerhalb von wenigen Minuten haut er 3 Geschosse raus. Die ersten beiden schlagen im Winkel ein. Den dritten setzt er ans Kreuzeck. Den Gegentreffer kurz vor Schluss können wir verkraften.

(http://fs1.directupload.net/images/150430/rbr3g78e.jpg)

(click to show/hide)


27. Spieltag

Rundenabschluss im Aargau:
(http://fs2.directupload.net/images/150430/gyusd9l6.jpg)

Ecken sind immer gefährlich. Das zeigt M.Bürki und nagelt früh einen rein. Die vorentscheidende Szene des Spiels nach 20 Minuten: Konaté ist zunächst nur per Notbremse zu stoppen und verwandelt den fälligen Strafstoß sicher. In Überzahl verwalten wir ohne große Mühen.

(http://fs1.directupload.net/images/150430/4r49xbrb.jpg)

(click to show/hide)


Tabelle

(http://fs1.directupload.net/images/150430/zwykbnkh.jpg)

Der Vorsprung wächst. Mittlerweile sind es bereits 19 Punkte. Das ist nur noch theoretisch aufzuholen.
Mit 22 Punkten haben wir wieder die beste Runde gespielt. Bern (19), Basel (19) und Zürich (18) schenken sich dahinter nichts. Luzern (6) und Vaduz (4) schwächeln, im Abstiegskampf ist Gleichschritt angesagt (je 6)



Da meine Berichterstattung doch sehr zeitintensiv ist (va. Bilder) meine Fragen:
- weiter Berichte zu jedem Spiel?
- Spielerbewertungs-Spoiler weiter erwünscht?

Vielen Dank für euer Feedback!
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Cooke am 30.April 2015, 22:53:39
Ich mag die Spielberichte sehr gerne, auf die Bewertungen kann ich persönlich verzichten. Weiß allerdings auch, wie aufwendig das ganze ist und bewundere dich daher für den immer noch gradlinigen durchgezogenen Stil. Eventuell kannst du in der Liga ja die Spiele gegen die kleinen Gegner alle zusammenfassen und nur für die mutmaßlich interessanteren Gegner (beide Teams aus Zürich, Basel, Young Boys) Spielberichte verfassen? Schonmal Glückwunsch zur Meisterschaft übrigens!
Titel: Saison 2017/18 - Teil 8 - Spieltage 28-36
Beitrag von: AndyB am 01.Mai 2015, 14:13:02
Zum Auftakt der Ehrenrunde:
28. Spieltag

(http://fs1.directupload.net/images/150501/cqtv25cv.jpg)

Ein enges Spiel in dem wir im Endeffekt das etwas stärkere Team sind. Beide Torhüter und Abwehrreihen erwischen gute Tage und lassen wenig zu, sodass am Ende ein torloses Remis zu Buche steht.

(http://fs1.directupload.net/images/150501/29njkmvn.jpg)

(click to show/hide)


29. Spieltag

Theoretisch können wir schon Meister werden:
(http://fs1.directupload.net/images/150501/mcgvohol.jpg)

Und die Jungs wollen. Ein schöner Angriff nach einer halben Stunde bringt uns in Front. Ein Strafstoß nach der Halbzeit ist die einzige Möglichkeit für Luzern im gesamten Spiel. Diese nutzen sie auch zum Ausgleich. Unsere Antwort lässt jedoch nicht lange auf sich warten, Yartey bringt uns erneut in Front. Kurz vor Schluss macht Malele den Heimsieg klar.
Die Verfolger vertagen die Meisterfeier ihrerseits mit Siegen.

(http://fs1.directupload.net/images/150501/aygg62co.jpg)

(click to show/hide)


30. Spieltag

Mit einem Sieg sind wir sicher durch:
(http://fs2.directupload.net/images/150501/jpdxvq7d.jpg)

Nach einer ereignisarmen ersten Hälfte dauert es nach Wiederanpfiff gerade einmal 19 Sekunden bis Malele den Ball in die Maschen nagelt. Die Hoppers wollen am Ende noch den einen Punkt, werden aber nach einem Einwurf klassisch ausgekontert. Am Ende entscheidet sich Yartey als einer von 5 Spielern die auf 2 Verteidiger zulaufen den Ball ins Tor zu schießen.

(http://fs1.directupload.net/images/150501/7xzpttrc.jpg)

(click to show/hide)

19 Punkte Vorsprung sind bei noch 6 ausstehenden Partien sind nicht mehr aufzuholen.

Schweizer Meister 2018


Pokal, Halbfinale

Keine Zeit zum Feiern, es geht direkt wichtig weiter:
(http://fs1.directupload.net/images/150501/xevb85d4.jpg)

Keine Chance für den Außenseiter. Schon nach einer halben Stunde ist klar wer den Platz als Sieger verlassen wird. Mit 4 Gegentoren sind die Gäste noch gut bedient.

(http://fs2.directupload.net/images/150501/52he8cag.jpg)

(click to show/hide)

Im Finale kommt es zum Duell gegen Basel
(http://fs2.directupload.net/images/150501/bt4vpgm6.jpg)


31. Spieltag

Nach dem Duell gegen den direkten Verfolger soll die Meisterfeier steigen:
(http://fs2.directupload.net/images/150501/xcxo3jhl.jpg)

Der Schiedsrichter will uns die Laune vermiesen und gibt nach wenigen Sekunden Strafstoß gegen uns. Die Gäste verwandeln sicher. Das war aber auch schon alles was sie heute zu bieten hatten. Malele findet schnell eine Antwort auf den Rückstand, danach sind wir drückend überlegen, müssen und wollen aber nicht die letzten Körner raushauen. Trotz Remis feiern wir nach der Meisterpokal-Übergabe mit den Fans auf dem Rasen.

(http://fs1.directupload.net/images/150501/w6ugm5t9.jpg)

(click to show/hide)


32. Spieltag

Der Abstiegskandidat rückt immer näher an den FC Aarau heran:
(http://fs1.directupload.net/images/150501/9f8sjk3u.jpg)

Im Duell gegen seinen Bruder darf Gregory Karlen von Beginn an ran und holt uns den Sieg mit einem Doppelpack.

(http://fs1.directupload.net/images/150501/36alkczy.jpg)

(click to show/hide)


Verletzungen

Jedoch verletzt er sich dabei auch, ebenso wie unser Nachwuchsverteidiger:
(http://fs1.directupload.net/images/150501/otxhs6n3.jpg) (http://fs2.directupload.net/images/150501/cur8aeog.jpg)


33. Spieltag

Mit dem Abstieg haben die Liechtensteiner nichts mehr zu tun:
(http://fs2.directupload.net/images/150501/jn7kne7i.jpg)

Wir marschieren weiter und lassen unseren Gästen keine Chance. Distanzschütze Rodriguez bringt uns in Front. Konaté baut die Führung noch vor der Pause weiter aus. Nach einer knappen Stunde schraubt er mit dem Tor zum Endstand sein Torekonto noch weiter nach oben.

(http://fs1.directupload.net/images/150501/82olxfek.jpg)

(click to show/hide)


34. Spieltag

Einige unserer jungen Spieler werden heute geschont, da es auf Länderspielreise geht:
(http://fs1.directupload.net/images/150501/jrhitgki.jpg)

Erneut ein Rückstand durch einen frühen Strafstoß gegen uns. Die Abwehr bekommt ihren Wecker ab sofort 15 Minuten früher gestellt. Malele gleicht mit dem Pausenpfiff aus. Nach dem Seitenwechsel verhindern das Aluminium und der Gästetorwart unseren Sieg.

(http://fs1.directupload.net/images/150501/pmtwulg4.jpg)

(click to show/hide)


Nationalmannschaft

7 U19-Spieler sind auf Quali-Reise: Probst, Pashaj, Lemarchand, Wagner, Isik, Kastrati und Morina.


35. Spieltag

Zürich spielt noch um Platz 5, der diese Saison zur EL-Qualifikation berechtigt:
(http://fs1.directupload.net/images/150501/6tm8kh7u.jpg)

Erneut bringen wir unsere Chancen nicht im Tor unter. Auch eine gute halbe Stunde Überzahl bringt nichts Zählbares ein. So langsam brauchen wir wieder ein Formhoch in Hinblick auf das Pokalfinale.

(http://fs2.directupload.net/images/150501/8gj7dyma.jpg)

(click to show/hide)


36. Spieltag

Am letzten Spieltag sind wir Teil des Abstiegskampfes. Thun muss Basel schlagen und braucht unsere Schützenhilfe um drin zu bleiben.
(http://fs1.directupload.net/images/150501/qxyweacl.jpg)

Wir erfüllen unsere Pflicht, Konaté beschließt eine grandiose Meisterschaftssaison mit den Saisontoren 34, 35 und 36. Neuer Rekord.
Thun ergreift diesen Strohhalm nicht und verliert gegen Basel.

(http://fs1.directupload.net/images/150501/9gxy5aav.jpg)

(click to show/hide)


Pokal, Finale

Sion im Finale = Titel? Können wir das Double verteidigen?
(http://fs1.directupload.net/images/150501/z6ujjoaf.jpg)

Die erste Chance haben wir nach knapp 10 Minuten. Maleles Schuss klatscht aber nur an den Pfosten. Sein nächster Versuch kurz danach rauscht über den Querbalken. Die Basler erwischen die gesamte Abwehr und Torwart Bürki mit einer Freistoßvariante auf dem falschen Fuß. Kakitani trifft ins kurze Eck. Wir stürmen weiter. Ein Schuss von Martignoni wird abgeblockt, Malele scheitert per Kopf erneut am Aluminium. Aber noch vor der Pause gelingt uns der Ausgleich. Bamba verwirrt mit einer Judorolle den heranrauschenden Verteidiger und flankt genau auf Malele der diesmal zwischen die Pfosten zielt.
Nach dem Seitenwechsel eine kurz Schrecksekunde, jedoch rettet der Querbalken auch für den geschlagenen Bürki. Ein überragender Angriff bringt uns dann endlich in Front. Pashaj, Christofi und Konaté lassen die Abwehr alt aussehen. Nach 2 weiteren vergebenen Großchancen ist das Spiel vorbei. Verdiente Titelverteidigung.

(http://fs2.directupload.net/images/150501/kvy2l8w6.jpg)

(click to show/hide)

Schweizer Pokalsieger 2018


Verletzung

Zum Abschluss noch ein längerer Reha-Aufenthalt:
(http://fs2.directupload.net/images/150501/t6hhgrob.jpg)
Titel: Saison 2017/18 - Teil 9 - Saisonende
Beitrag von: AndyB am 01.Mai 2015, 15:43:54
Tabelle

(http://fs1.directupload.net/images/150501/dc4az5ci.jpg)

(click to show/hide)

Titel verteidigt. Zwar weniger Punkte als letztes Jahr, die Art und Weise aber deutlich überzeugender. Mehr Tore, weniger Gegentore. Größerer Vorsprung.

Unseren Vorsprung von 15 Punkten zur Winterpause haben wir verwaltet, am Ende sind es sogar 18 auf die Young Boys die erneut in der Champions League ran dürfen.
Basel, Luzern und die Hoppers spielen nächstes Jahr ebenso international. Der FC Zürich verpasst das Ziel am letzten Spieltag.
Thun hatte am letzten Spieltag noch die Möglichkeit die Klasse zu halten, verabschiedet sich nach nur einem Jahr aber direkt wieder.
Neu dabei ist überraschenderweise der FC Wil 1900.

Bern (20) konnte uns in dieser Runde lediglich 1 Punkt abnehmen. Basel und Luzern (je 16) spielen verdient international. Dahinter wird es eng, alle Teams holen 7 bis 10 Punkte.


Statistiken

(http://fs2.directupload.net/images/150501/ji4ewoh9.jpg)

36 Tore durch Konaté sind nicht nur neuer Rekord, sondern bringen ihm auch den Titel als Europäischer Torjäger des Jahres ein.
Die Vorlagen dazu kamen gestreut aus dem gesamten Mittelfeld.
Auch die Notenbesten Spieler der Saison stellen wir. Einige fehlen hier, da sie aufgrund der Rotation nicht die benötigte Anzahl Einsätze hatten, z.B Ziegler (7.54), Ramírez (7.47), Bamba (7.41).

(http://fs1.directupload.net/images/150501/6q6r4mt5.jpg)

In der Liga wurde ordentlich rotiert. Die Jungstars Probst und Pashaj kommen auf 20 bzw. 23 Einsätze und zeigten starke Leistungen.

(click to show/hide)


Elf des Jahres

(http://fs1.directupload.net/images/150501/sw9jimax.jpg)

Dieses Jahr sind wir mit 5 Spielern in der Elf des Jahres vertreten. R.Bürki, Lacroix, M.Bürki, Rodriguez und Konaté stehen verdient unter den ersten Elf. Basel stellt immerhin noch 2 Spieler. Je einen Vertreter entsenden Vaduz, die Hoppers, die Young Boys und der FC Zürich


U18-Mannschaft

Liga
Unsere Kleinen holen sich den Titel:

(http://fs2.directupload.net/images/150501/3pttvqaw.jpg)


Pokal
Dafür ist hier in der 2. Runde Schluss


Pokale

Wir verteidigen den Cup.

(http://fs1.directupload.net/images/150501/at8twzii.jpg)


Zum dritten Mal in Folge verliert der FC Vaduz das Finale. Wieder nix mit Europa.

(http://fs2.directupload.net/images/150501/gno4m3ml.jpg)


Blick nach Europa und in die Welt

Top-Ligen

(http://fs1.directupload.net/images/150501/whuxnoa5.jpg)


UEFA Europa League

(http://fs1.directupload.net/images/150501/ejrtd2uc.jpg)

Immerhin gegen den späteren Sieger ausgeschieden. Souveräner Auftritt der Gunners.


UEFA Champions League

(http://fs2.directupload.net/images/150501/u6od46nr.jpg)

Neuflage von 2014. Nicht ganz so spannend, aber am Ende mit dem gleichen Ausgang.


FIFA Weltmeisterschaft

Die Schweiz hat sich nicht qualifiziert. Auch der Senegal, Zypern, Venezuela, Ghana und die Elfenbeinküste sind nicht dabei. Wir haben daher alle Spieler daheim.

(http://fs1.directupload.net/images/150501/be65chx7.jpg)
Uruguay kämpft sich bis ins Halbfinale vor, verliert dann aber die letzten beiden Spiele
(http://fs2.directupload.net/images/150501/n8gpkno4.jpg)



Was für ein Finale.Brasilien legt los wie die Feuerwehr.
Spanien kämpft sich zurück.
Vermeintliche Entscheidung.
Das Aufbäumen am Schluss kommt aber zu spät.
(http://fs1.directupload.net/images/150501/woxnv5h8.jpg)




Titel: Saison 2018/19 - Teil 1 - Vorschau
Beitrag von: AndyB am 01.Mai 2015, 18:44:31
Saison 2017/18

Raiffeisen Super League

Wettquoten

(http://fs1.directupload.net/images/150501/hxswzlml.jpg)

Die Quote auf eine Titelverteidigung ist sehr gut.
Erneut stehen Basel und die Young Boys knapp hinter uns.
Aarau steht wie schon letztes Jahr mit der schlechtesten Quote da. Aufsteiger Wil wird recht stark eingeschätzt.


5-Jahres-Wertung

Quali-Plätze

Belgien und die Niederlande ziehen wieder an uns vorbei. Platz 13 bedeutet für nächstes Jahr früheren Einstieg ins internationale Geschäft.
Dieses Jahr geht es jedoch erneut direkt in die Champions-League-Gruppenphase.

(http://fs1.directupload.net/images/150501/nrq8qdb7.jpg)

Klub-Koeffizient

Erneut steigen wir stark auf. Der Koeffizient von 41,019 bedeutet den 50. Rang.
Topf 3 bei der Auslosung zur Champions-League-Gruppenphase ist wahrscheinlich.

Finanzielles

Budgets

(http://fs1.directupload.net/images/150501/sdzk93oi.jpg)

Erneut ein abenteuerliches Budget, das in keinem Verhältnis zur finanziellen Lage des Vereins steht.
Transfers sind keine geplant.

Infrastruktur

Das Stadion wurde für insgesamt 30 Mio € gekauft. Der Vorstand steuert 2,8 Mio € bei, der Rest wird durch einen Kredit über 10 Jahre zu 275k €/Monat abbezahlt.

Gleichzeitig wird der Ausbau der Trainingseinrichtungen in Angriff genommen. Für 1,3 Mio € wird hier im kommenden Jahr aufgerüstet.


Kaderplanung

Vertragsverlängerungen

Erste Mannschaft:

(http://fs1.directupload.net/images/150501/6eacg6yk.jpg)(http://fs2.directupload.net/images/150501/i5kt57q3.jpg)(http://fs1.directupload.net/images/150501/c34brn6b.jpg)(http://fs2.directupload.net/images/150501/46gnu6am.jpg)


Abgänge 1. Mannschaft
Stand: Pflichtspielauftakt

Joel UnterseeFC ZürichV(R)
215
k
Xavier KouassivereinslosM(Z)
ablösefrei
Beg FerativereinslosV(Z)
ablösefrei
Luka SliskovicFC Neuchatel XamaxOM(L)
ablösefrei
Edimilson FernandesFC VaduzOM(Z)ablösefrei
Reto ZieglerRC LensV(L)ablösefrei
Gregory KarlenFC WinterthurTJ(Z)ablösefrei

Martins, Hristov und Berisha spielen leihweise beim FC Biel-Bienne. Den FC Schaffhausen verstärken Bourgeois und Carlos für ein Jahr. Isik (Lausanne), Ronchetti (Delémont) und Wagner (Lugano) werden ebenfalls verliehen.

Erlöse: 215 k


Zugänge 1. Mannschaft

Verstärken wollen wir uns vor allem aus der eigenen Jugend. Als Ergänzung haben wir 2 vertragslose Spieler unter Vertrag genommen.


Vom VfB Stuttgart kommt mit Philipp Köhn ein talentierter Torwart.
(click to show/hide)


Albian Ajeti, der beim FC Basel nicht mehr verlängern wollte, wird bei als Sturm-Ergänzung die Bank wärmen.
(click to show/hide)


Philipp KöhnVfB StuttgartTWablösefrei
Albian AjetiFC BaselTJ(Z)
ablösefrei

Ausgaben: 0 €


Transferbilanz

Der Kader bleibt weitestgehend zusammen, Abgänge wurden schon im Winter kompensiert oder durch ablösefreie Spieler ersetzt.

Transferbilanz: 215k €


Kader

(http://fs2.directupload.net/images/150501/s8rvrmlw.jpg)

Immer mehr Eigengewächse stoßen zum Kader. Neben den bekannten Probst und Pashaj stehen dieses Jahr auch Lemarchand, Le Guennec, Frey und Renault im A-Kader
Die Stammelf samt Rotationsspielern sind immer noch am Start.
Das Durchschnittsalter sinkt auf 23,0 Jahre (Vorsaison: 23,5 Jahre), der Ausländeranteil auf 22% (Vorsaison: 24%)


Saisonziele

Vorstand

(http://fs1.directupload.net/images/150501/zuaqimya.jpg)


Eigene

2018/19- Super League:Titelverteidigung
- Schweizer Pokal:Titelverteidigung
- Champions League:Gruppenphase überstehen
- junge Talente fördern
- Jugendeinrichtungen ausbauen


Zuschauer

Der FC Sion verkauft 4678 Dauerkarten (Vorsaison: 4417)
Der Vorstand rechnet mit einem Zuschauerschnitt von ca. 14.000 (Vorsaison: 12.227)





Saisonvorbereitung

Verletzungen

(http://fs2.directupload.net/images/150501/wiyofhwh.jpg)(http://fs1.directupload.net/images/150501/9fhyik4t.jpg)
05. Juli, Training
21. Juli, Training


Testspiele

(http://fs2.directupload.net/images/150501/efk5hb23.jpg)

(http://fs2.directupload.net/images/150501/jpbx2qts.jpg)

(http://fs2.directupload.net/images/150501/bm9d9f43.jpg)

(http://fs1.directupload.net/images/150501/eyjusas2.jpg)

Schwacher Start. Gegen Ende ganz stark, wir schlagen sogar ManU


Champions League

Wir sind für die Gruppenphase gesetzt
Titel: FC Sion - Quiz
Beitrag von: AndyB am 02.Mai 2015, 12:23:30
Auch hier soll es ein kleines Fragespiel geben. Alle Fragen beziehen sich auf die aktuelle Saison und nur auf die Spieler die im letzten Post im Kader stehen.

1. Wie viele Sion-Spieler debütieren in der Schweizer A-Nationalmannschaft? (bisher: R.Bürki, Rodriguez, Malele, Ruefli)
1.1 Bonus: Welche?
2. Wie viele Tore erzielen wir diese Saison? (bisher: 79-73-80-65)
3. Wie viele Ligatore wird Konaté erzielen? (bisher: 36-23-26-30)
4. Wie viele Gegentore kassieren wir diese Saison? (bisher: 15-28-42-48)
5. Wie viele Punkte können wir sammeln? (bisher: 84-87-78-64)
6. Welche Ligaplatzierung erreichen wir? (bisher: 1-1-2-2)
7. Wie weit kommen wir im Pokal? (bisher: Sieg-Sieg-HF-VF)
8. Was ist international drin? (bisher: ELVF-ELHF-CLGP- - )
9. Wie viele Zuschauer werden unsere Spiele im Schnitt besuchen? (bisher: 12227-9702-8851-6784)

Tipps per PN an mich. Die Auflösung gibt es dann am Ende der Saison, der Gewinner wird auf jeden Fall einen Preis bekommen.
Deadline ist der nächste Post, mit dem ich mir aber noch etwas Zeit lassen werde ;)
Titel: Saison 2018/19 - Teil 2 - Spieltage 1-9
Beitrag von: AndyB am 05.Mai 2015, 12:38:01
Anscheinend will hier niemand was gewinnen. PeterCrouch und LucaBall freuts. Vielen Dank euch beiden fürs Mitmachen.



1. Spieltag

Zum Auftakt sind wir beim Vorjahresfünften zu Gast:
(http://fs2.directupload.net/images/150511/3tjek7q2.jpg)

Wir legen los wie die Feuerwehr. Gerade 53 Sekunden sind gespielt, bis wir unser erstes Saisontor erzielen. Pashaj feuert einen Weitschuss flach in die Ecke. Danach spielen wir weiter mutig nach vorne. Trotz des zwischenzeitlichen Gegentreffers führen wir zur Pause mit 4:1. Direkt nach Wiederanpfiff gelingt uns das nächste Tor. Mit nachlassender Konzentration kommen die Hoppers zu Gelegenheiten und schenken uns folgerichtig noch zwei ein.
Torfestival zum Auftakt.

(http://fs2.directupload.net/images/150511/csc3v4rc.jpg)


2. Spieltag

Zum ersten Heimspiel der Saison empfangen wir den Aufsteiger:
(http://fs2.directupload.net/images/150511/3uejhfci.jpg)

Will verteidigt tapfer. Der frühe Treffer durch Konaté ändert nichts daran, dass die Gäste auf Konter lauern. Es dauert bis nach der Halbzeit bis wir das Bollwerk erneut knacken können. Martignoni köpft nach einer Ecke ein. Mit dem Treffer haben wir dem Liganeuling den Zahn gezogen. Konaté erhöht direkt im Anschluss. Haas darf kurz vor Schluss mit einem Kracher aus 18 Metern auch noch ran.

(http://fs2.directupload.net/images/150511/34rsmwbx.jpg)


Verletzung

Schmerzhafter Zusammenprall für unseren Jungprofi:
(http://fs1.directupload.net/images/150511/7n8b35y9.jpg)


3. Spieltag

Seit der verlorenen Meisterschaft hatten wir selten Probleme mit den Liechtensteinern:
(http://fs1.directupload.net/images/150511/kkelqg53.jpg)

Erneut legen wir gut los und gehen durch Konaté und Christofi mit einer komfortablen Führung in den zweiten Spielabschnitt. Hier geraten wir durch eine schwache Phase in Probleme. Erst grätscht M.Bürki eine Flanke ins eigene Tor, dann verliert Bamba den Ball als letzter Mann an unseren ehemaligen Spieler Fernandes. Unnötiger Punktverlust.

(http://fs2.directupload.net/images/150511/rbzt8f53.jpg)


4. Spieltag

Auch dieses Jahr werden die Aargauer wieder als Absteiger gehandelt:
(http://fs1.directupload.net/images/150511/qvcsf5cc.jpg)

Letzte Woche noch mit dem entscheidenden Fehler, diese Woche erzielt Bamba nach einer Ecke die Führung. Nach einer guten Stunde eine Aktion mit Seltenheitswert. Konaté hämmert einen Strafstoß an die Latte, der Abpraller springt deutlich vor der Linie auf. Zuvor hatte er in der Liga 11 von 12 verwandelt. Von den Gästen kommt jedoch nichts und es reicht zum knappen Sieg.

(http://fs2.directupload.net/images/150511/kj7ja2wn.jpg)


Verletzung

Unser Außenverteidiger hat sich am Knie verletzt:
(http://fs1.directupload.net/images/150511/ojwoi2pu.jpg)


Transfer

Eigentlich wollten wir nicht aktiv werden. Aber laut meinen Scouts handelt es sich bei Max Paillard um eines der größten Talente der Schweiz. Wir müssen zwar mit 8,5 Mio €, mit Prämien bis zu 13,5 Mio €, sehr tief in die Tasche greifen, der Junge sollte es jedoch wert sein. Durch die Verletzung von Martignoni wird er direkt in die Startelf rutschen.

(http://fs2.directupload.net/images/150511/4ntj5wol.jpg)

(click to show/hide)


5. Spieltag

Zu Gast beim Tabellenführer:
(http://fs2.directupload.net/images/150511/v8cho2w9.jpg)

Die Young Boys fordern uns alles ab, die erste große Chance kann Bürki nach knapp einer halben Stunde entschärfen. Auf der anderen Seite zielt Malele nicht genau genug. Kurz vor der Pause scheitert Emeghara an unserem Keeper, beim Konter wird der Abschluss geblockt. Nach dem Seitenwechsel gibt es auf beiden Seiten nur noch eine Gelegenheit, beide werden vergeben. Am Ende steht ein torloses Remis der besseren Art.

(http://fs2.directupload.net/images/150511/lj8ioeb3.jpg)


6. Spieltag

Auf Platz 3 abgerutscht empfangen wir die Gallusstädter:
(http://fs2.directupload.net/images/150511/maitjg5n.jpg)

Unser Nachwuchsspieler Renault muss schon nach wenigen Sekunden behandelt und anschließend ausgewechselt werden. Danach zeigt Konaté warum er einer der wichtigsten Spieler ist. Innerhalb von 15 Minuten erzielt er einen lupenreinen Hattrick. Dabei ist jedes Tor schöner als das andere. Die Gäste haben nichts mehr entgegenzusetzen, wir lassen es etwas ruhiger angehen.

(http://fs1.directupload.net/images/150511/2af6hqww.jpg)


7. Spieltag

Luzern ist stark in die Saison gestartet:
(http://fs2.directupload.net/images/150511/sgt58a2h.jpg)

Durch eine fragliche Entscheidung des Schiedsrichters gehen die Hausherren in Führung. Buff soll gefoult haben, Lezcano verwandelt vom Punkt. M.Bürki erzielt noch vor der Pause nach einer Ecke per Kopf den Ausgleich, nach dem Wechsel ist es Mr.Zuverlässig der uns in Führung bringt. In der Nachspielzeit sorgt Christofi mit einer Kopfballbogenlampe für die Entscheidung.

(http://fs2.directupload.net/images/150511/gi8ijq8w.jpg)


Verletzungen

Nach Trainingsverletzungen fehlen uns die beiden länger:
(http://fs1.directupload.net/images/150511/7buv9fuk.jpg) (http://fs2.directupload.net/images/150511/lvlareps.jpg)


8. Spieltag

Der Tabellenführer kommt mit 2 Punkten Vorsprung ins Tourbillon:
(http://fs1.directupload.net/images/150511/wyh9q6a3.jpg)

In einem chancenarmen Spiel dominieren wir über die gesamte Spieldauer. Zürich verteidigt gut, lässt uns wenig Raum. Wir spielen geduldig, haben fast 60% Ballbesitz. Nach einer guten Stunde ist es dann soweit. Konaté bekommt ein einziges Mal zu viel Platz, kann den Ball annehmen und aus der Drehung in die Maschen nageln. Durch den Sieg übernehmen wir den Spitzenplatz.

(http://fs1.directupload.net/images/150511/fenqis5l.jpg)


Verletzungen

Direkt vor der Länderspielpause verletzen sich zwei unserer Stammspieler:
(http://fs2.directupload.net/images/150511/xxqwp8rt.jpg) (http://fs1.directupload.net/images/150511/74mb5qkk.jpg)


Nationalmannschaft

17 Spieler sind auf Reisen.
A-Team: R.Bürki, M.Bürki, Lacroix, Rodriguez, Buff
U21: Haas, Pashaj, Probst, Frey, Köhn, Paillard, Lemarchand
U19: Wagner, Isik, Kastrati, Renault, Le Guennec

Gegen die Slowakei kommen alle unsere Auswahlspieler zum Einsatz. Bürki, Lacroix und Buff sind die Nationalspieler 6 bis 8 in meiner Ära.


Verletzungen

Erneut erwischt es unsere Spieler. Geht die Seuche wieder los?
(http://fs2.directupload.net/images/150511/xy7i2y4r.jpg) (http://fs2.directupload.net/images/150511/kjkdn5ta.jpg)


9. Spieltag

Nur mit einem Sieg können die Basler einen Fehlstart verhindern:
(http://fs1.directupload.net/images/150511/ehsgotq5.jpg)

Wie so oft sind wir in der Anfangsphase das bessere Team. Nach einem Foul bringt uns Konaté vom Punkt in Front. Im weiteren Verlauf neutralisieren sich die Teams. Mitte des zweiten Durchgangs entscheiden wir das Spiel mit einem Doppelschlag für uns. Auf Maleles Traumtor folgt ein Konter den Konaté aus kurzer Distanz abschließt. Wir gewinnen auch in der Höhe verdient.

(http://fs2.directupload.net/images/150511/ns9pd8qd.jpg)


Vertragsverlängerung

Nach dem Nati-Debüt gibt’s einen neuen Vertrag
(http://fs1.directupload.net/images/150511/gc6rwcga.jpg)



Tabelle

(http://fs2.directupload.net/images/150511/m3rhixcb.jpg)

Wir liegen mit 23 Punkten an der Tabellenspitze. Dahinter spielen Zürich (22) und Bern (20) für KI-Vereine eine sehr starke Runde.
Luzern steht einsam im Mittelfeld.  Neben den üblichen Verdächtigen in den unteren Tabellenregionen finden sich dort überraschend auch Basel (9) und die Hoppers.
Den Abstiegsplatz hat der FC Aarau (4) inne, der Rückstand auf Aufsteiger Wil (6) beträgt jedoch nur 2 Punkte



Auslosungen

Pokal

In der ersten Pokalrunde reisen wir nach Genf.

(http://fs2.directupload.net/images/150511/aorzuohz.jpg)


Champions League

Wir landen doch wieder nur in Topf 4. In der Gruppe G treffen wir auf den Europa-League-Sieger FC Arsenal, den ukrainischen Meister Schachtar Donezk und Olympiakos Piräus die seit 8 Jahren Serienmeister in Griechenland sind.

(http://fs2.directupload.net/images/150511/xp8g4rzo.jpg)



Schweiz in Europa

Nach der abgeschlossenen Qualifikation möchte ich einen kurzen Überblick über die anderen Schweizer Vereine und den Liechtensteiner Vertreter FC Balzers geben.
Der FC Basel ist direkt für die Gruppenphase der Europa League qualifiziert.

CLQ, 3.BSC Young Boys BernFeyenoord Rotterdam3:21:3
ELQ, POBSC Young Boys BernAS Saint-Etienne0:23:0





ELQ, 3.FC LuzernPandurii Tirgu Jiu0:20:1





ELQ, 2.Grasshoppers-Club ZürichNK Olimpija Ljubljana0:13:0
ELQ, 3.Grasshoppers-Club ZürichTromso IL1:21:0
ELQ, POGrasshoppers-Club ZürichFC Brügge0:10:2





ELQ, 1.FC BalzersSP Tre Fiori3:14:1
ELQ, 2.FC BalzersMSK Zilina1:20:1

Damit stehen Basel und die Young Boys in der Gruppenphase der Europa League:

EL, EFC Basel(SUI)
Vitesse Arnheim(NED)
Kayserispor(TUR)
Slovan Liberec(CZE)
EL, KBSC Young Boys Bern(SUI)
Olympique Marseille(FRA)
FC Southampton(ENG)
Besiktas(TUR)
Titel: Saison 2018/19 - Teil 3 - Spieltage 10-13 & CL-Gruppenphase 1-3
Beitrag von: AndyB am 11.Mai 2015, 18:02:34
2 neue Einträge. Habe den letzten Post auch noch zum Bericht umfunktioniert  ;)




Champions League, Gruppe G, 1. Spieltag

Zum Auftakt empfangen wir den griechischen Meister:
(http://fs1.directupload.net/images/150511/6si8q7dw.jpg)

Piräus verschläft die Anfangsphase komplett. Nach einem Ballgewinn zieht Malele nach innen und spielt genau im richtigen Moment den Steilpass, Renault vollstreckt in den Winkel. M.Bürki ermöglicht den Gästen dann eine Mega-Chance als er sich bei einem langen Ball verschätzt. Er repariert die Szene jedoch selbst und grätscht dem alleine auf den Torwart zulaufenden Stürmer im letzten Moment den Ball vom Fuß. Weitere Chancen gibt es nicht und wir gewinnen den Auftakt verdient.

Arsenal hat parallel keine Mühe gegen Schachtar.

(http://fs1.directupload.net/images/150511/nv6abser.jpg)


Verletzung

Ein fieser Tritt bringt unserem Mittelfeldstar eine Auszeit:
(http://fs1.directupload.net/images/150511/pwhd6aub.jpg)


Pokal, 1. Runde

Im Genfer Vorort steigen wir in den Cup ein:
(http://fs2.directupload.net/images/150511/nddl76dx.jpg)

Von Anfang an ist klar, dass wir gewinnen werden. Konaté nach 2, und Malele nach 7 Minuten bringen uns in Führung. Ein Schuss von Le Guennec findet über Umwege den Weg in die Maschen. Letztlich prallt der Ball vom Rücken des Torwarts ins Tor. Nach dem Seitenwechsel erhöhen wir noch vom Punkt.

(http://fs2.directupload.net/images/150511/ej7h7zt9.jpg)

Auslosung

In der nächsten Runde treffen wir auf US Terre-Sainte, ebenfalls bei Genf gelegen.

(click to show/hide)


10. Spieltag

(http://fs2.directupload.net/images/150511/nzmkylca.jpg)

Konaté muss früh angeschlagen runter. Seinen Platz nimmt heute Christofi ein der uns vom Punkt und mit einer Direktabnahme zum Sieg schießt. Die Hoppers enttäuschen wie schon die gesamte Saison auf ganzer Linie und fallen auf den Abstiegsrang zurück.

(http://fs1.directupload.net/images/150511/iwe2nyos.jpg)


11. Spieltag

Der Aufsteiger will sich vom Abstiegsplatz fernhalten:
(http://fs2.directupload.net/images/150511/go7rrh8a.jpg)

Nach der Klatsche im ersten Spiel rühren die Gastgeber heute Beton an. Trotz drückender Überlegenheit haben wir im gesamten Spiel nur eine Gelegenheit.  Den Schuss von Konaté kratzt Torwart Barroca jedoch im letzten Moment noch von der Linie.

(http://fs2.directupload.net/images/150511/bpku7zc4.jpg)


Champions League, Gruppe G, 2. Spieltag

Richtungsweisendes Auswärtsspiel in der Ukraine:
(http://fs2.directupload.net/images/150511/i2272bi7.jpg)

Wir starten gut. Das erste Tor erzielen aber die Gastgeber. Bei einem Weitschuss ist Bürki machtlos. Das Team reagiert großartig, denn vom Anstoß weg ziehen wir eine tolle Kombination auf, die Malele in den Winkel vollendet. Mitte der zweiten Hälfte geraten wir nach einer Ecke erneut in Rückstand. Kurz darauf wird ein Schuss von Christofi geblockt. Jedoch genau zu Rodriguez der flach in die Ecke einschiebt. Den Schlusspunkt in einer verrückten Partie setzt Christofi der uns erstmals in Führung bringt.

Auch Piräus ist gegen Arsenal chancenlos.

(http://fs1.directupload.net/images/150511/3u6dikwo.jpg)


12. Spieltag

Aus Liechtenstein ins Wallis:
(http://fs2.directupload.net/images/150511/fq7yvmlt.jpg)

Wir schlafen nach einer Ecke und geraten in Rückstand. Aber das reicht gegen uns nicht. Bis zur Pause drehen Christofi vom Punkt und Bamba die Partie. Nach dem Pausentee ist es erneut eine Ecke die den Gästen den Ausgleich beschert. Neuzugang Ajeti erzielt mit seinem ersten Tor im Sion-Trikot den Siegtreffer.

(http://fs2.directupload.net/images/150511/eyenw89v.jpg)


Verletzung

Erneut trifft es unseren Außenverteidiger
(http://fs1.directupload.net/images/150511/t8ug9wlk.jpg)


Nationalmannschaft

Dieses Mal sind 16 Spieler unterwegs:
A-Team: R.Bürki, Rodriguez, Malele
U21: Haas, Pashaj, Probst, Frey, Köhn, Paillard, Lemarchand
U19: Wagner, Renault, Kastrati, Fejzic, Hristov, Le Guennec


Pokal, 2. Runde

Am Genfer See ist die nächste Runde Pflicht:
(http://fs2.directupload.net/images/150511/lapr9bcz.jpg)

Wir treten mit einer durch Stammspieler verstärkte Jugendmannschaft an. Trotzdem spielen wir souverän. Tore von Ajeti und Frey entscheiden das Spiel schon im ersten Durchgang. Ajeti baut die Führung in der Schlussviertelstunde weiter aus. Der Gegentreffer ist dann nur noch Ergebniskosmetik.

(http://fs2.directupload.net/images/150511/6pramrnj.jpg)

Auslosung

In der nächsten Runde bekommen wir es mit dem FC Monthey aus dem Wallis zu tun.

(click to show/hide)


Champions League, Gruppe G, 3. Spieltag

Punktgleich kommt der Tabellenführer nach Saison
(http://fs1.directupload.net/images/150511/4nslyovj.jpg)

Gegen die Engländer beginnen wir defensiv und lauern auf Konter. Nach einem dieser Angriffe steht Konaté frei vor dem Tor und schiebt sicher ein. In der zweiten Spielhälfte zeigt sich jedoch die individuelle Klasse der Gäste. Sanchez gelingt zunächst der Ausgleich, nur kurz darauf kassieren wir mit einem Gegentor den Rückstand durch Llorente. Wir spielen danach mutig weiter, haben sogar etwas mehr vom Spiel. Allerdings scheitern wir immer wieder am Torwart und am Aluminium.

Piräus schlägt zeitgleich etwas überraschend Donezk

(http://fs1.directupload.net/images/150511/begndnqj.jpg)


13. Spieltag

Im Aargau spielen wir gerne:
(http://fs2.directupload.net/images/150511/uf9v7gq3.jpg)

Malele und Konaté zerlegen die Gastgeber in ihre Einzelteile, obwohl diese zwischenzeitlich auch mal treffen. Am Ende ist der Sieg noch schmeichelhaft knapp ausgefallen.

(http://fs1.directupload.net/images/150511/ljedaskh.jpg)



Tabelle Champions League

Die Hälfte der Gruppenphase ist gespielt. Mit 6 Punkten sind wir absolut im Soll. In den direkten Duellen können wir den ersten Achtelfinaleinzug klar machen.

(http://fs1.directupload.net/images/150511/9usbga8y.jpg)
Titel: Saison 2018/19 - Teil 4 - Spieltage 14-18 & CL-Gruppenphase 4-6
Beitrag von: AndyB am 12.Mai 2015, 12:17:38

14. Spieltag

Die Verfolger aus Bern sind zu Gast im Wallis:
(http://fs1.directupload.net/images/150512/2fccgabc.jpg)

Aber sie sind chancenlos. Wir dominieren das Spiel nach Belieben. Nach wenigen Minuten ziehen wir das Tempo deutlich an. Chancen im Überfluss sind die Folge. Zunächst kann Konaté eine Flanke von links mühelos einnicken, nur kurz darauf nimmt Paillard eine Kopfballabwehr volley, Buff hält noch seine Birne hin und klaut dem Youngster das Tor. Danach lassen wir es etwas ruhiger angehen, M.Bürki erhöht in dieser Phase nach einer Ecke. Nach dem Seitenwechsel schonen wir uns, geraten aber nicht mehr in Gefahr. Auch weil die Gäste ab der 62. Minute in Unterzahl spielen.

(http://fs1.directupload.net/images/150512/pxjjzr9z.jpg)


Champions League, Gruppe G, 4. Spieltag

Können wir die Gunners diesmal knacken?
(http://fs1.directupload.net/images/150512/lhbvmepa.jpg)

Wir beginnen gut. Nach einer Viertelstunde ist es Chambers der Rodriguez im Strafraum in die Beine tritt. Konaté nutzt die Chance vom Punkt zur Führung. Danach verlieren wir aber den Faden, die Gunners fahren wütende Attacken. Bis zum Pausenpfiff überstehen wir jedoch unbeschadet. Kurz nach Wiederbeginn legt M.Bürki mit einer Grätsche unglücklich für Llorente auf, der zum Ausgleich einschießt. Arsenal ist weiter überlegen. Die erneute Führung durch Malele mehr als glücklich. Ein Doppelschlag der Engländer entscheidet das Spiel. Mertesacker mit einem Kopfballtorpedo unter die Latte und Salvio nach einer missglückten Grätsche versetzen uns den Knock-Out.

Das Remis zwischen Donezk und Piräus spielt uns in die Karten.
Mit einem Sieg im nächsten Spiel können wir Platz 2 sichern.

(http://fs2.directupload.net/images/150512/hloudc9a.jpg)


15. Spieltag

Alltag bei den Gallusstädtern:
(http://fs2.directupload.net/images/150512/7anxfgfa.jpg)

Nach der erneuten Pleite in der Königsklasse tun sich meine Jungs schwer. Mit laufender Spieldauer kommen sie jedoch immer besser in Fahrt. Trotz einiger guten Torgelegenheiten nach dem Seitenwechsel ist heute an Lopar im Tor kein Vorbeikommen.

(http://fs1.directupload.net/images/150512/7gackcku.jpg)


Verletzung

Unser Mittelfeldmotor fällt aus und kann daher trotz Nominierung nicht zum Länderspiel
(http://fs1.directupload.net/images/150512/9ajx6fsq.jpg)


Nationalmannschaft

19 Spieler wurden nominiert.
A-Team: R.Bürki, M.Bürki, Malele, Rodriguez, Buff (nachnominiert), Lacroix (nachnominiert)
U21: Probst, Pashaj, Ajeti, Paillard, Frey, Köhn, Lemarchand
U19: Wagner, Hristov, Kastrati, Fejzic, Renault, Le Guennec (nachnominiert)


Verletzung

Unser Mittelfeldmann hat sich gegen Ungarn wehgetan. Er wird durch Le Guennec ersetzt.
(http://fs2.directupload.net/images/150512/ylopiega.jpg)


16. Spieltag

Die Gäste dümpeln mit Kontakt zur Abstiegszone im Mittelfeld:
(http://fs1.directupload.net/images/150512/byvasfvq.jpg)

Großes Spiel von Malele. Nach gut 2 Minuten köpft er das erste Tor des Tages. Per Abstauber erzielt er eine halbe Stunde später das nächste Tor. Den Dreierpack macht er in der Schlussviertelstunde mit einer mutigen Direktabnahme perfekt. Luzern schießt nur ein einziges Mal aufs Tor. Gefährlich war das nicht.

(http://fs2.directupload.net/images/150512/2yaofyc3.jpg)


Champions League, Gruppe G, 5. Spieltag

Mit einem Sieg können wir den Achtelfinaleinzug perfekt machen:
(http://fs2.directupload.net/images/150512/o3po9p9a.jpg)

Die Heimmannschaft bleibt über 90 Minuten blass. Uns reichen starke Phasen rund um die Halbzeitpause. Ajeti wird zunächst unfair gestoppt, verwandelt dann aber sicher vom Punkt. Nach dem Wechsel ist es Rodriguez der das Spiel entscheidet.
Mit dem Sieg sind wir am letzten Spieltag nicht mehr von Platz 2 zu verdrängen und stehen erstmals im Achtelfinale!!!

Arsenal ist sicherer Gruppensieger und lässt austrudeln. Trotzdem kommt Donezk nicht über ein Remis hinaus.

(http://fs1.directupload.net/images/150512/el34n9vb.jpg)


Pokal, 3. Runde

Der Weg ist nicht weit, Monthey liegt ebenfalls im Wallis:
(http://fs1.directupload.net/images/150512/z8p4rx8t.jpg)

Erneut treten wir mit vielen jungen Spielern an. Bis auf Malele könnten alle U21 spielen. Der geht dann auch voran und bringt uns nach 10 Minuten in Führung. Eine halbe Stunde gespielt. Ecke, Direktabnahme Lemarchand, drin. Es geht weiter Schlag auf Schlag. Malele per Abstauber nach einem Freistoß. Der verletzungsbedingt eingewechselte Konaté stellt noch vor der Pause auf 4:0. Nach dem Wechsel will nur noch Bamba. Er trifft mit einem Freistoß aus 30 Metern.

(http://fs1.directupload.net/images/150512/xenajgot.jpg)

Auslosung

Im Viertelfinale kommt mit dem starken FC Zürich das erste Super-League-Team:
(click to show/hide)


17. Spieltag

Erst 3 Siege konnten die Hausherren einfahren, Platz 7 ist die Folge:
(http://fs2.directupload.net/images/150512/7kr3hi9r.jpg)

Gegen uns schlagen die Meisterdiebe sich ganz gut, neutralisieren uns im Mittelfeld und lassen unseren starken Außen nur wenig Raum. Ich hatte mich schon mit einem Remis angefreundet, als Konaté im Strafraum die Übersicht behält und aus dem Chaos heraus flach einschießt.

(http://fs1.directupload.net/images/150512/qclh9jnh.jpg)


Verletzung

Nur eine kurze Pause:
(http://fs1.directupload.net/images/150512/iycjotil.jpg)


Infrastruktur

Endlich! Am Ende der Saison starten die Bauarbeiten für neue Jugendeinrichtungen.
Der Verein lässt sich das Vorhaben 1,4 Mio € kosten.


Champions League, Gruppe G, 6. Spieltag

Das Spiel hat für uns nur noch statistischen Wert, Donezk will noch Platz 3:
(http://fs2.directupload.net/images/150512/lbtirtg3.jpg)

Ich habe überhaupt keine Lust was zu sagen. Die schlechteste Leistung seit Jahren. Tiefschlafphasen ermöglichen den Gästen zunächst früh einen Doppelschlag, nach dem Seitenwechsel sogar 3 Tore in 8 Minuten. Wir wollten das Spiel zwar etwas ruhiger angehen, aber ganz bestimmt nicht so abschenken.

Piräus rutscht durch die Niederlage noch auf Platz 4.

(http://fs2.directupload.net/images/150512/g6izzx7b.jpg)


18. Spieltag
Wir wollen einen versöhnlichen Jahresabschluss:
(http://fs2.directupload.net/images/150512/kj5lukte.jpg)

Die heftige Klatsche steckt uns in den Knochen und so gelingt auch heute nichts. Immerhin steht heute die Abwehr um Bamba, Probst und Torhüter R.Bürki sicher. Vorne gelingt uns kein einziger Torschuss.
Immerhin haben wir diese Saison noch kein Spiel ohne eigenes Tor verloren.

(http://fs1.directupload.net/images/150512/gzzmwhvd.jpg)
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Cassius am 12.Mai 2015, 12:53:29
Hehe, da werden die Griechen aber einige unschöne Worte vor sich her gemurmelt haben. ^^

Wahnsinn ist, wie viele Schweizer Nationalspieler du mittlerweile stellst. Hut ab!
Titel: Saison 2018/19 - Teil 5 - Statistiken Hinrunde
Beitrag von: AndyB am 12.Mai 2015, 14:05:29

Champions League

Tabelle

Wir schließen die Gruppe G als Zweiter hinter den Gunners ab. Piräus verliert Platz 3 erst am letzten Spieltag an Donezk

(http://fs2.directupload.net/images/150512/894kofeb.jpg)
(click to show/hide)

Auslosung

Im Achtelfinale treffen wir auf den italienischen Vertreter Juventus Turin. Nach Galatasaray das einfachste Los.

(click to show/hide)


Super League

Tabelle

(http://fs1.directupload.net/images/150512/uqhnmyy3.jpg)
(click to show/hide)

Wir holen in der Hinrunde einen Punkt mehr als letztes Jahr und haben jetzt 44 auf dem Konto.
Der Vorsprung fällt jedoch deutlich geringer aus. Zürich und die Young Boys stehen nur 8 bzw. 9 Punkte hinter uns. Dahinter tut sich schon eine ordentlich Lücke zum Mittelfeld auf. Hier stehen St.Gallen, die Hoppers und Luzern noch vor der Abstiegszone.
Am Tabellenende wie so oft Aarau begleitet vom Aufsteiger, in diesem Fall der FC Wil. In Reichweite befinden sich jedoch Vaduz und sehr überraschend auch Basel die nur 4 Punkte vor dem Abstiegsrang stehen.

Die stärkste Runde haben wir gespielt (21 Punkte). Dahinter die Hoppers (16) und St.Gallen (15) die sich aus dem Keller befreien konnten. Die Verfolger aus Bern (15) und Zürich (14) konnten ebenfalls gut Punkten. Basel (8) tritt auf der Stelle, auch Luzern (6) fällt zurück.

Statistiken

(http://fs1.directupload.net/images/150512/2jm82ts8.jpg)

Konaté führt die Torjägerliste erneut mit starken 16 Toren an, hat aber mit Emeghara einen würdigen Gegner.
Erstaunlicherweise liegt unser Jungspund Renault bei den Vorlagen gut im Rennen. Ich rieche Potenzial.
Während die Durchschnittswertung von uns dominiert wird, taucht in der Fairnesswertung keiner unserer Spieler an der Spitze auf.

(http://fs1.directupload.net/images/150512/2gjtyz7q.jpg)

Die auffälligste Saison spielt bisher Außenverteidiger Bamba. Neben fehlerlosen Abwehrleistungen bringt er sich immer wieder gefährlich in die Offensive ein. 2 Tore und 4 Vorlagen sprechen eine deutliche Sprache.
Im Sturm macht Konaté zuverlässig seine Buden. Flankiert wird er rechts von Christofi der seine Rolle perfekt ausfüllt. Auf links hat Malele den Stammplatz erobert und zahlt das Vertrauen mit 11 Scorerpunkten zurück.

Youth League

Dieses Jahr lief es weniger gut. Die Jungs scheiden als letzter aus.

(http://fs1.directupload.net/images/150512/dt3qch4b.jpg)



Schweiz in Europa

Basel und die Young Boys scheiden beide etwas überraschend als Gruppendritte aus der Europa League aus.
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: PeterCrouch am 12.Mai 2015, 14:07:36
Läuft ja mal wieder recht ordentlich! Finde es persönlich schade, dass so wenige mitgemacht haben. Ich fand die Idee ganz cool.
Titel: Re: [FM 15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Stefan von Undzu am 13.Mai 2015, 10:47:49
Eine meiner Lieblings-Stories hier! Klasse Aufmachung, gute und realistische Transfers, tolle Erfolge und trotzdem keine Spinnereien. So gefällt mir das.
Titel: Saison 2018/19 - Teil 6 - Winterpause & Africa Cup
Beitrag von: AndyB am 13.Mai 2015, 17:22:29
Hehe, da werden die Griechen aber einige unschöne Worte vor sich her gemurmelt haben. ^^

Hatte am nächsten morgen einen Vertreter am Telefon. Viel hab ich nicht verstanden, nur: "...Schiebung...Betrug...Geldkoffer...UEFA ...Gericht..."
Habe nur geantwortet "Naja vielleicht waren wir auch einfach nur schlecht." und hab aufgelegt.


Läuft ja mal wieder recht ordentlich! Finde es persönlich schade, dass so wenige mitgemacht haben. Ich fand die Idee ganz cool.

Wenn der Preis verkündet wird ärgern sie sich alle und wollen nächste Saison mitmachen  ;D


Eine meiner Lieblings-Stories hier! Klasse Aufmachung, gute und realistische Transfers, tolle Erfolge und trotzdem keine Spinnereien. So gefällt mir das.

Wow. Danke für das Lob!





Orange Africa Cup of Nations

Konaté (Senegal) und Bamba (Elfenbeinküste) spielen mit.

(click to show/hide)

(http://fs2.directupload.net/images/150513/6rt3gl5c.jpg)
Spiel um Platz 3

(http://fs2.directupload.net/images/150513/lw9vxq9s.jpg)


Finale

(http://fs2.directupload.net/images/150513/vnjqxulq.jpg)

Konaté holt den Titel.





Vertragsverlängerungen

(http://fs1.directupload.net/images/150513/o4kns82e.jpg) (http://fs2.directupload.net/images/150513/ojqyjd9k.jpg) (http://fs1.directupload.net/images/150513/eizuj5vc.jpg) (http://fs1.directupload.net/images/150513/t2a7ey5s.jpg) (http://fs2.directupload.net/images/150513/ra2o7z8o.jpg) (http://fs1.directupload.net/images/150513/qinb5lg3.jpg) (http://fs1.directupload.net/images/150513/r8olc833.jpg)


Kaderveränderungen

Ruefli will uns im Sommer ablösefrei verlassen, wir schicken ihn gleich weg und kassieren immerhin noch 125k € von GNK Dinamo Zagreb.
Probst (FC Vaduz) und Fejzic (FC Etoile-Carouge) verlassen uns leihweise bis zum Ende der Saison.


2. Coupe Valaisanne

Erneut tragen wir das Turnier für lokale Vereine aus:

Halbfinale
(http://fs1.directupload.net/images/150513/nlw6b2np.jpg)

Finale
(http://fs2.directupload.net/images/150513/vmeow4af.jpg)


Testspiele

(http://fs1.directupload.net/images/150513/g6kzx4x4.jpg)

(http://fs2.directupload.net/images/150513/sdjknxsr.jpg)


Ausfälle

(http://fs2.directupload.net/images/150513/xt9mceen.jpg)(http://fs2.directupload.net/images/150513/x273jrab.jpg)(http://fs2.directupload.net/images/150513/bwdwa6wy.jpg)
01. Januar, Training
17. Januar
30. Januar
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Cubano am 14.Mai 2015, 10:51:04
Schließe mich dem Lob von Stefan an. Tolle Story und verdiente Erfolge.
Titel: Saison 2018/19 - Teil 7 - Spieltage 19-27 & CL-K.O.-Spiele
Beitrag von: AndyB am 14.Mai 2015, 16:31:28
Schließe mich dem Lob von Stefan an. Tolle Story und verdiente Erfolge.

Danke! Freut mich, dass die Story so gut ankommt!



19. Spieltag

Rückrundenauftakt gegen die Hoppers:
(http://fs2.directupload.net/images/150514/rknxvbuc.jpg)

Auswärts schaffen wir gegen die Hoppers einfach kein ruhiges Spiel. Wir starten super. Buff schließt eine starke Kombination ab. Rodriguez erhöht kurz darauf. Einen Ballverlust im Spielaufbau bestraft Malele nach einer halben Stunde mit dem dritten Treffer. Mit einem Konter schlagen die Hausherren zurück. In der Nachspielzeit wird es nochmal hektisch. R.Bürki schläft. Anschlusstreffer. Das war aber noch nicht alles. Nach einer Ecke fliegt M.Bürki mehrere Etagen über allen Abwehrspielern heran und nagelt den Ball per Kopf unter die Latte.
Anscheinend haben beide Teams ihr Pulver verschossen. Auf das Spektakel im ersten Durchgang folgt ein langweiliger zweiter.

(http://fs2.directupload.net/images/150514/figmom5t.jpg)


Champions League, Achtelfinale, Hinspiel

Im Heimspiel wollen wir gegen die Italiener eine gute Ausgangslage schaffen.
(http://fs1.directupload.net/images/150514/o3mbplbw.jpg)

Die erste erwähnenswerte Szene ist direkt ein Hammer. Marchisio tritt nach einer knappen halben Stunde Renault von hinten die Beine weg. Glatte Rote Karte. Die Überzahl können wir jedoch zunächst nicht nutzen. Nein, die Gäste gehen durch einen direkten Freistoßtreffer aus 30 Metern in Führung. Das stachelt uns jedoch noch mehr an. Rodriguez wird im Strafraum unfair gestoppt. Konaté gleicht vom Punkt aus. Mit dem Pausenpfiff schießt er uns dann noch in Führung. Der Wahnsinn! 10 Minuten vor Schluss kontern wir. Martignoni wird im Strafraum jedoch umgestoßen. Der Schiedsrichter zeigt erneut auf den Punkt. Zusätzlich sieht Pogba wegen Meckerns die Gelb-Rote Karte. Konaté macht vom Punkt den Dreierpack perfekt und entscheidet das Spiel für uns. Gegen 9 Mann brennt nichts mehr an.

(http://fs1.directupload.net/images/150514/pzo3tmzl.jpg)


20. Spieltag

Der Abstiegskandidat zu Gast:
(http://fs1.directupload.net/images/150514/6qyuc6yi.jpg)

Torjäger Bürki. Natürlich nach einer Ecke die frühe Führung. In der Nachspielzeit trifft auch noch Konaté unter Mithilfe des Innenpfostens. Direkt nach dem Seitenwechsel kassieren wir einen Strafstoß zum Anschlusstreffer. Die Entscheidung erziel Malele per Kopf.

(http://fs2.directupload.net/images/150514/kbftsrya.jpg)


Verletzungen

Wir haben nach dem Spiel 2 Verletzte zu beklagen.
(http://fs1.directupload.net/images/150514/2u85n3oe.jpg) (http://fs2.directupload.net/images/150514/e2zy9rqm.jpg)


Neue Jugendspieler

In der Breite nicht besonders gut, dafür haben wir diesmal einen Spieler mit ordentlichem Potenzial dabei.
(http://fs2.directupload.net/images/150514/ubyelppi.jpg)

Der 15-jährige Deutsche Uwe Mende bringt alles mit um in ein paar Jahren Christofi auf dem Flügel zu beerben.
(click to show/hide)


21. Spieltag

Und der nächste Abstiegsaspirant.
(http://fs2.directupload.net/images/150514/pg8ngij8.jpg)

Im direkten Vergleich das schwächere Team im Keller. Rodriguez per Freistoß. Konaté einmal nach einer schönen Kombination und einmal per Kopf entscheiden das Spiel schon zur Pause. Danach lassen wir austrudeln ohne in Gefahr zu geraten. Torschütze Rodriguez muss verletzt runter.

(http://fs1.directupload.net/images/150514/p2kqxgyg.jpg)


Verletzung

Unser Mittelfeldstar fällt länger aus:
(http://fs1.directupload.net/images/150514/fkmdm4xz.jpg)


22. Spieltag

Auch Vaduz steht in der unteren Tabellenhälfte:
(http://fs1.directupload.net/images/150514/z7tjneqx.jpg)

Das Heimteam mauert. Pashaj knackt das Bollwerk aus der Ferne. Nach dem Seitenwechsel bringen sich die Liechtensteiner durch ein Billardtor im Anschluss an eine Ecke wieder ins Spiel, dezimieren sich dann aber durch eine Gelb-Rote Karte selbst. Die Überzahl nutzen wir zu zahlreichen Angriffen. Der Siegtreffer fällt dann aber vom Punkt. Malele wurde gefoult.

(http://fs1.directupload.net/images/150514/skr7rbgk.jpg)


23. Spieltag

Generalprobe für die Champions League gegen den Verfolger
(http://fs1.directupload.net/images/150514/4b8i77v6.jpg)

Seit langem müssen wir mal wieder einen Rückstand schlucken. Silva staubt ab. Danach müssen wir verletzungsbedingt wechseln. Erst Renault, dann Pashaj. Wir kommen heute nicht in den Rhythmus und kassieren nach einer guten Stunde das Zweite. Martignoni erzielt zwar im direkten Gegenzug mit einem Abstauber den Anschlusstreffer. Mehr gelingt uns jedoch nicht mehr. Erste Saisonniederlage.

(http://fs1.directupload.net/images/150514/kcl22nvb.jpg)


Verletzung

Die starke Saison ist für den Newcomer beendet:
(http://fs1.directupload.net/images/150514/e46a8rf2.jpg)


Champions League, Achtelfinale, Rückspiel

Wir wollen die 2-Tore-Führung verteidigen, ein Auswärtstor wäre wichtig.
(http://fs2.directupload.net/images/150514/pvcqw9l5.jpg)

Der Plan geht auf. Wir stürmen das Feld als gäbe es sonst nichts. Und nach nicht einmal einer Minute erzielen wir das so wichtige Auswärtstor. Trotz Sperren dominieren die Italiener im Anschluss das Spiel. Der Ausgleich nach wenigen Minuten ist die Folge. Tevez und Tielemans egalisieren das Hinspiel-Ergebnis in der ersten halben Stunde. In diesem Moment spricht nichts für uns. Mit einem letzten Aufbäumen erzielen wir den Anschlusstreffer. Juve braucht jetzt 2 Treffer. Einen davon erzielen sie nach einer guten Stunde per Fernschuss. Wir verstehen uns jedoch auch auf den italienischen Catenaccio und halten das Ergebnis bis zum Abpfiff. Dank der beiden Auswärtstore sind wir weiter.

(http://fs1.directupload.net/images/150514/pfz7n2zz.jpg)

Auslosung

Wir stehen unter den letzten 8 Teams. Was für ein Erfolg. Jetzt kommt es zum Duell mit dem großen FC Barcelona.

(http://fs1.directupload.net/images/150514/ycil6eyr.jpg)


24. Spieltag

11 Heimspiele, 11 Siege, 29:3 Tore. Die Serie soll ausgebaut werden.
(http://fs2.directupload.net/images/150514/pv33s8ch.jpg)

Souveränes Heimspiel. Kein Torschuss des Gegners. Pashaj früh. Malele per Kopf nach einer Ecke. M.Bürki per Kopf auf Vorlage von Bamba. Am Ende noch viel zu knapp.

(http://fs1.directupload.net/images/150514/btb7enbr.jpg)


Verletzungen

Wieder fallen 2 junge Spieler aus:
(http://fs1.directupload.net/images/150514/xvmoucw5.jpg) (http://fs1.directupload.net/images/150514/cf4j6u7y.jpg)


25. Spieltag

Luzern führt den Kampf um die Europa League an:
(http://fs1.directupload.net/images/150514/pgqgrlxn.jpg)

Ein mittelmäßiges Spiel von uns, in dem wir durch einen blitzschnellen Angriff durch Konaté in Führung gehen. Danach sind die Gastgeber stärker und gleichen kurz vor Schluss nach einer Ecke aus.
Das Spiel hätte schon entschieden sein können, der Schiedsrichter gibt das Tor von Konaté beim Stand von 0:1 wegen angeblichem Abseits jedoch nicht.
(click to show/hide)

(http://fs2.directupload.net/images/150514/ylypnqpo.jpg)


Nationalmannschaft

Bürki und Malele sind mit der Nati unterwegs und verpassen das Pokalspiel.
Christofi ist ebenfalls im internationalen Einsatz.


Pokal, Viertelfinale

In der Liga stark, jetzt Gegner im Pokal.
(http://fs2.directupload.net/images/150514/ddk7bvbx.jpg)

3 Stammspieler fehlen uns wegen Terminfehlplanung seitens der UEFA und des Schweizer Verbands. Der 15-jährige Mende kommt zu seinem Profidebüt.
Was für ein Spiel. M.Bürki holt sich in kürzester Zeit 2 unnötige Gelbe Karten und muss Duschen gehen. In Unterzahl gehen wir jedoch kurz darauf in Führung. Konaté köpft ein. Wir verteidigen tapfer. Nach 80 Minuten passiert es dann aber doch. Nach einem Konter muss Köhn den Ball aus dem Netz holen. Verlängerung. Hier dauert es nicht lange und die Gäste gehen in Führung. Ex-Sion-Profi Untersee schlägt die Flanke, Oberlin verwandelt. War‘s das? Nein. Frey auf Konaté. Ausgleich. Mit letzter Kraft starten wir einen letzten Angriff. Und zum zweiten Mal in der Verlängerung passt das Zusammenspiel zwischen den beiden. SIEGTOR! Was für eine Moral.

(http://fs1.directupload.net/images/150514/col9yxyk.jpg)

Auslosung

Im Halbfinale wartet der FC Luzern

(http://fs2.directupload.net/images/150514/ashlfa3v.jpg)


Verletzung

Ein Ausfall für den Sieg:
(http://fs2.directupload.net/images/150514/u5el8wdv.jpg)


Vertragsverlängerung
Ich unterzeichne einen neuen Vertrag bis 2021. Mein letzter in Sion?

(http://fs1.directupload.net/images/150514/khyaw4ti.jpg)


Nationalmannschaft

10 Jungs sind mit den U-Teams auf Reisen:
U21: Probst, Pashaj, Paillard, Lemarchand, Köhn, Wagner
U19: Hristov, Kastrati, Fejciz, Le Guennec


26. Spieltag

Basel kommt einfach nicht unten raus, steht zurzeit auf Rang 8:
(http://fs2.directupload.net/images/150514/mc3kyy43.jpg)

Wir dominieren. Malele und Konaté scheitern am Torwart. Buff trifft nur die Latte. Erstmals lassen wir daheim Punkte liegen.

(http://fs2.directupload.net/images/150514/43r6jxpi.jpg)


27. Spieltag

Nach dem Pokalfight jetzt das Ligaduell:
(http://fs1.directupload.net/images/150514/wv35trld.jpg)

Viertelstunde gespielt. Malele per Flachschuss zur Führung. Wir sind noch nicht ganz aus der Halbzeit zurück, da erzielen die Gäste den Ausgleich. Konaté bringt uns mit einem klassischen Spielzug wieder in Front. Den Deckel macht Paillard kurz vor Schluss drauf.

(http://fs1.directupload.net/images/150514/x5673vfg.jpg)


Tabelle

(http://fs1.directupload.net/images/150514/h9l4aqo8.jpg)

Wir können unseren Vorsprung auf 15 Punkte ausbauen. Die Verfolger heißen weiterhin Bern und Zürich. Im Mittelfeld geht es sehr eng zu. Zwischen Platz 4 (Hoppers) und Platz 8 (FC Basel) liegen nur 4 Punkte. Im Keller kämpfen Wil und Aarau.

Wir spielen mal wieder die beste Runde, wenn auch nur mit 20 Punkten. Vaduz (16) kann sich aus dem Keller befreien. Basel (14) bekommt zumindest Anschluss ins Mittelfeld. Wil (9) und Aarau [8] sind fast im Gleichschritt unterwegs.
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Stefan von Undzu am 15.Mai 2015, 16:03:57
Wieder unfassbar souverän Meister und auch international überzeugend.

Hast Du Dir für die kommende Saison schon Gedanken über Neuzugänge gemacht? Gerade geeignete französischsprachige Spieler gibt ja en masse...
Titel: Saison 2018/19 - Teil 8 - Spieltage 28-36 & CL-K.O.-Spiele
Beitrag von: AndyB am 15.Mai 2015, 18:05:25
Hast Du Dir für die kommende Saison schon Gedanken über Neuzugänge gemacht? Gerade geeignete französischsprachige Spieler gibt ja en masse...

Verpflichtet werden ja in der Regel nur Schweizer. Habe da schon 1-2 die in den Nationalmannschaften auf sich aufmerksam gemacht haben im Blick.
Ansonsten kommt es drauf an, ob der Kader so zusammenbleibt. An einigen Spielern wird ordentlich gebaggert, muss man abwarten  ;)



28. Spieltag

Die finale Runde starten wir beim abstiegsbedrohten FC Wil:
(http://fs2.directupload.net/images/150515/pbqn2p2c.jpg)

Die Hausherren machen es uns sehr schwer. Mit großartigem Einsatz und viel Laufbereitschaft schaffen sie es uns vom Tor fernzuhalten. Erst in der Nachspielzeit der ersten Hälfte gelingt Malele der Führungstreffer. Mit einem genialen Pass leitet Staubli kurz nach Wiederbeginn den Ausgleichstreffer ein. Wir rennen darauf hin wütend an. Erst in der 65. Minute soll das Bollwerk fallen. M.Bürki steht wie so oft am kurzen Pfosten richtig und köpft die Ecke ein. Der erneute Rückstand bricht den Widerstand. Malele, Pashaj und Konaté erhöhen bis zur 80. Minute auf 1:5. Das zweite Gegentor zum Endstand ist nur noch Ergebniskorrektur.

(http://fs2.directupload.net/images/150515/vjg4u3s5.jpg)


Champions League, Viertelfinale, Hinspiel

Wir spielen im Camp Nou vor 94.901. Absolute Hammerkulisse:
(http://fs1.directupload.net/images/150515/w42dq2hb.jpg)

Wie erwartet gibt es für uns keinen Blumentopf zu gewinnen. Positiv: Wir schlagen uns in der Defensive ganz ordentlich und verlieren nach Toren von Messi und Rakitic immerhin relativ knapp.

(http://fs2.directupload.net/images/150515/wxge4zx9.jpg)


29. Spieltag

Zwischenspiel gegen die Gäste aus Zürich:
(http://fs1.directupload.net/images/150515/sx843j3a.jpg)

Wir schonen einige Stammspieler. Trotzdem ist es für Christofi ein leichtes uns nach einer halben Stunde in Führung zu schießen. Der früh eingewechselte Konaté köpft schon vor der Pause zur Entscheidung ein, kurz vor Schluss macht er den Sieg mit seinem zweiten Treffer endgültig klar.

(http://fs2.directupload.net/images/150515/cd94kzv9.jpg)


Verletzung

Vom Stollen aufgeschlitzt:
(http://fs2.directupload.net/images/150515/3dvai2uh.jpg)


Champions League, Viertelfinale, Rückspiel

Wir erwarten heute nur, dass die Spieler sich anständig aus der Königsklasse verabschieden:
(http://fs2.directupload.net/images/150515/34ic4noi.jpg)

Bereits zur Pause liegen wir mit 0:3 zurück. Mit dem sicheren Sieg im Rücken gewähren uns die Gäste etwas mehr Raum, sodass Malele die Ehre zuteil wird ein Tor im Viertelfinale zu erzielen.

(http://fs2.directupload.net/images/150515/t9patz2u.jpg)


Verletzung

Unser Torjäger fällt aus und bangt um die Torjägerkanone:
(http://fs2.directupload.net/images/150515/ojhj4nrd.jpg)


30. Spieltag

Der Vorsprung der Gäste auf die Abstiegszone schmilzt:
(http://fs1.directupload.net/images/150515/3zmtszee.jpg)

Die Mauer fällt in der 37. Minute, Malele per Kopf. Yartey und erneut unser Flügelflitzer machen den klaren Heimsieg perfekt. Daheim kann uns national niemand das Wasser reichen.

(http://fs2.directupload.net/images/150515/xmfumf9k.jpg)


Verletzung

Kurze Pause:
(http://fs1.directupload.net/images/150515/npx7c43i.jpg)


Pokal, Halbfinale

Wie von PeterCrouch vorhergesagt:
(http://fs1.directupload.net/images/150515/dsnz6enb.jpg)

Aus dem ersten Durchgang gibt es wenig bis gar nichts zu berichten. Wir sind das bessere Team, Chancen: Fehlanzeige. Die erste echte Gelegenheit des Spiels haben die Gäste. Lacroix verschätzt sich, Bürki steht aber gut und kann abwehren. Wir schreiben schon die 76. Minute, mehr passiert in der regulären Spielzeit auch nicht. Verlängerung. 5 Minuten vor dem Ende dieser scheppert es dann. An eine Flanke von Paillard muss Koch ran, Rodriguez steht hinter ihm völlig frei. Der Ball rutscht ihm jedoch über den Kopf und landet im eigenen Tor. Knapper, aber im gesamten betrachtet verdienter Sieg.

(http://fs2.directupload.net/images/150515/hj4w3lqa.jpg)


Verletzung

Auch unser Ersatzstürmer fällt aus:
(http://fs2.directupload.net/images/150515/232knoui.jpg)


31. Spieltag

Mit einem Punkt gegen den direkten Konkurrenten können wir den Titel sichern:
(http://fs1.directupload.net/images/150515/qvhxhpsp.jpg)

20.200 Fans wollen bei der Meisterfeier dabei sein. Das Tourbillon ist erstmals ausverkauft. Fehlt nur noch das passende Ergebnis.
Großer Jubel brandet bereits nach wenigen Minuten auf. Christofi veredelt einen Steilpass von Haas. Die Gäste wollen aber keinesfalls nur Spalier stehen und drehen das Spiel durch Tore von Emeghara und Pavic noch vor der Pause. Es dauert bis weit in die zweite Hälfte bis uns erneut Christofi das verdiente Remis und damit die Meisterfeier rettet.

(http://fs1.directupload.net/images/150515/cb7sinls.jpg)

Schweizer Meister 2019


32. Spieltag

Die Aargauer konnten sich im Abstiegskampf etwas absetzen:
(http://fs1.directupload.net/images/150515/6svt5a9v.jpg)

Heute setzt es aber einen Rückschlag. Verletzungsbedingt spielt Malele als Stoßstürmer und zeigt eindrucksvoll sein Können. Ein lupenreiner Hattrick in Halbzeit 1 ebnet uns den Weg zum Sieg. Den Hausherren gelingt nach dem Wechsel durch eine kurze Tiefschlafphase von R.Bürki lediglich Ergebniskosmetik.

(http://fs2.directupload.net/images/150515/4ivfr8tf.jpg)


33. Spieltag

Die Gäste sind auf dem absteigenden Ast, könnten sogar noch in Abstiegsgefahr geraten:
(http://fs2.directupload.net/images/150515/rgwkpg5k.jpg)

Die Anfangsviertelstunde verläuft ruhig, dann ziehen wir das Tempo an. Die Führung durch Malele ist die logische Konsequenz. Nur kurz darauf fällt das nächste Tor. Bauer setzt sich in bester Stürmermanier durch… und köpft den Ball ins eigene Tor. Yartey macht das beinahe schon obligatorische dritte Heimtor nach Foul an Christofi vom Punkt. Kurz vor Schluss dürfen die Gäste auch mal kombinieren und überwinden Köhn der heut das Tor hütet.

(http://fs1.directupload.net/images/150515/it7jdjuq.jpg)


34. Spieltag

Die Gallusstädter kämpfen noch um einen Europa-League-Platz:
(http://fs2.directupload.net/images/150515/ayxmhh7a.jpg)

Konaté ist zurück und führt sich direkt wieder mit einem Treffer ein. Die Torjägerkanone ist wohl trotzdem weg. Noch 3 Tore fehlen. Erst nach dem Seitenwechsel gibt es wieder erwähnenswerte Szenen. Die Gäste spielen plötzlich groß auf und erzielen den Ausgleich. R.Bürki sieht nicht gut aus. Kurz darauf wird nach einer Standardsituation der Schuss von Etoundi abgefälscht. Keine Chance für den Keeper. Einer hat jedoch heute kein Bock auf eine Niederlage und das ist Malele. Flachschuss aus 20 Metern. Ausgleich. Abstauber. Führung. Strafstoß. Entscheidung.

(http://fs2.directupload.net/images/150515/v8a4h667.jpg)


35. Spieltag

Nicht ganz 2 Wochen vor dem Pokalfinale treffen die Kontrahenten aufeinander:
(http://fs2.directupload.net/images/150515/objanveb.jpg)

Knapp 20 Minuten gespielt. Nach einem Einwurf fasst sich Bolatti ein Herz und zieht aus 25 Metern ab. Bürki greift daneben. Tor. Von uns kommt so gut wie gar nichts. Die einzige weitere Gelegenheit entschärft unser Torhüter souverän. In 10 Tagen muss das besser laufen.

(http://fs1.directupload.net/images/150515/xobui5t9.jpg)

Spannung verspricht vor dem letzten Spieltag vor allem der Abstiegskampf. Wil und Aarau stehen punktgleich am Tabellenende. Aarau mit dem besseren Torverhältnis empfängt die Young Boys (2.). Wil hat Luzern (8.) zu Gast.

(http://fs1.directupload.net/images/150515/452evfj6.jpg)


36. Spieltag

Die Gastgeber werden ihre beste Platzierung seit Spielbeginn einfahren und sich über die Liga für Europa qualifizieren. Platz 3 ist ihnen nicht mehr zu nehmen.
(http://fs2.directupload.net/images/150515/2rnhunrk.jpg)

Früh wird klar, dass es für uns heute sehr schwer wird. Nicht weil die Hausherren so stark aufspielen. Nein, Buff holt sich nach 3 Minuten mit einem üblen Foul die Rote Karte ab. In Unterzahl spielen wir zwar zunächst besser. Wirklich zwingend ist das jedoch nicht. Nach dem Wiederanpfiff dauert es 46 Sekunden bis Rodriguez im Duell der Brüder vorlegt. Leider ist es der Falsche und wir liegen hinten. 10 Minuten vor Schluss kann Konaté nach einer Flanke den Ausgleich erzielen, doch das reicht heute nicht. In der dritten Minute der Nachspielzeit greifen wir an, die Flanke wird jedoch abgefangen und wir werden ausgekontert.

(http://fs2.directupload.net/images/150515/6acc9in8.jpg)


Pokal, Finale

Im Finale will Basel eine ansonsten verkorkste Saison retten:
(http://fs1.directupload.net/images/150515/vk7zkmlu.jpg)

29. Minute

Einwurf von der linken Seite. Die Flanke von Lecjaks nimmt Tafer direkt. Bürki lenkt das Leder an den Pfosten

47. Minute

Flanke Christofi. Kopfball Malele. Vaclik wehrt an den Innenpfosten ab. Konaté stürmt zum Ball. Hadergjonaj grätscht den Ball beim Klärungsversuch ins eigene Tor.

86. Minute
Frei schickt Bolatti, der trocken ins lange Eck versenkt.

90. Minute

Abpfiff. Es gibt Verlängerung.

96. Minute

Ein perfekter Angriff. Bamba erobert den Ball, über Bürki, Konaté und Pashaj kommt der Ball zu Ramírez, der Buff perfekt in die Gasse schickt. Führung

103. Minute

Nach Buffs Zuspiel schließt Ramírez ab. Der Torwart bekommt seine Hände ran, der Ball prallt jedoch gegen Hadergjonajs Schienbein und von dort ins Tor. 2. Eigentor des Verteidigers.

112. Minute

Die Entscheidung. Erneut Buff mit einem genialen Zuspiel, diesmal auf Konaté, der keine Mühe hat einzuschieben.

120. Minute

Abpfiff. Die Spieler liegen auf einem Haufen. Ganz unten der Spieler des Tages Léo Lacroix der die Abwehr 115 Minuten lang zusammen gehalten und jegliche Offensivaktion im Keim erstickt hat.

(http://fs1.directupload.net/images/150515/8ll3yeia.jpg)


Schweizer Pokalsieger 2019
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: PeterCrouch am 15.Mai 2015, 19:05:03
Sehr stark mal wieder. Hätte nicht mit dem Einzug ins Viertelfinale gerechnet. Dass es am Ende wirklich das Halbfinale gegen Luzern wurde fand ich sehr kurios.
Titel: Saison 2018/19 - Teil 9 - Saisonende
Beitrag von: AndyB am 16.Mai 2015, 12:57:38
Tabelle

(http://fs2.directupload.net/images/150516/xrorcqd3.jpg)

(click to show/hide)

Wieder in überzeugender Manier den Titel geholt. Gegen Ende fehlte etwas die Motivation.

Lange sah es so aus, als würde die Meisterschaft erst spät entschieden werden. Eine Schwächephase der Verfolger konnten wir aber nutzen um uns abzusetzen und konnten uns den Titel so schon am 31. Spieltag sichern.
Am Ende haben wir 12 Punkte Vorsprung auf den einzig ernsthaften Konkurrenten aus Bern, die sich erneut in der Champions League beweisen müssen. Lange im Verfolgerduo dabei war auch der FC Zürich, schwächelten dann jedoch. Der Europa-League-Platz war aber nie gefährdet.
Basel konnte sich mit einem grandiosen Schlussspurt sogar noch auf Platz 4 vorschieben und sich über die Liga für das internationale Geschäft qualifizieren, über den Pokal wären sie sowieso dabei gewesen. So darf auch Rang 5 in der Europa League antreten, für die Hoppers keine Neuheit.
Vaduz und St.Gallen finden sich wie üblich im unteren Mittelfeld.
Luzern spielte nach starkem Start eine katastrophale Rückrunde und geriet nur durch die vor der Winterpause gesammelten Punkte nie in akute Abstiegsgefahr.
Im Keller ging es die ganze Saison über knapp zu, kein Team konnte sich absetzen. So kam es dann am letzten Spieltag zum Fernduell. Mit dem besseren Ende für den FC Wil. Ein Remis reicht dem Liganeuling um am FC Aarau, der die Saison mit einer Niederlage beendet, vorbeizuziehen.
Die Aargauer steigen damit nach 2014/15 erneut ab. Wieder mit dabei ist dafür der FC Thun.

Insbesondere am Ende der Runde fehlte uns die letzte Konsequenz. Bern (22) konnte uns daher in dieser Runde 3 Punkte abnehmen. Auch Basel (20) war diese Runde stärker. Aarau (10) konnte nur 1 Punkt mehr sammeln als Konkurrent Wil (9). Zu wenig. Beinahe eng geworden wäre es für Luzern (3). Der letzte Sieg datiert vom 22. Spieltag, danach kamen nur noch wenige Remis dazu.


Statistiken

(http://fs1.directupload.net/images/150516/d6lrqqov.jpg)

Konaté verpasste verletzungsbedingt Teile des Saisonendspurts und muss die Torjägerkanone daher Emeghara überlassen, der nach seiner Rückkehr eine grandiose Saison spielt. Deutlich wird dies auch bei der Durchschnittswertung, nach ihm folgt jedoch ein Sion-Quintett.

(http://fs1.directupload.net/images/150516/3rmdu64r.jpg)

Wieder kamen extrem viele junge Spieler zum Einsatz. Paillard, Lemarchand, Pashaj und bis zu seiner schweren Verletzung auch Renault zeigten starke Leistung. In der Hinrunde stand zudem noch Probst im Kader.
Insbesondere Malele, aber auch Pashaj, Christofi und bei Standards M.Bürki unterstützen Konaté beim Toreschießen.

(click to show/hide)


Elf des Jahres

(http://fs2.directupload.net/images/150516/eveowvfa.jpg)

Obwohl die Abwehr dieses Jahr nicht ganz so gut stand, sind wir mit 4 Defensivspielern vertreten. R.Bürki, Bamba, M.Bürki und Martignoni bilden den Abwehrblock. Zürich stellt immerhin noch 2 Spieler. Je einen Vertreter entsenden Vaduz, die Hoppers, die Young Boys, St.Gallen und Basel


U18-Mannschaft

Liga
Schwache Saison der Kleinen, nur Platz 3:

(http://fs2.directupload.net/images/150516/jcxlo5pw.jpg)


Pokal
Auch im Pokal ist früh Schluss: In der 2. Runde.


Pokale

Wir setzen uns im Finale erneut gegen Basel durch

(http://fs2.directupload.net/images/150516/5ri7ik9v.jpg)


Im vierten Anlauf kann der FC Vaduz die längste Durststrecke seit den 80ern beenden:

(http://fs1.directupload.net/images/150516/n3ea2ddv.jpg)


Blick nach Europa und in die Welt

Top-Ligen

(http://fs1.directupload.net/images/150516/3vf3nms7.jpg)


UEFA Europa League

(http://fs1.directupload.net/images/150516/7ddlq3fr.jpg)

Schalke schafft es in Überzahl nicht die Führung über die Zeit zu bringen und verliert dann im Elfmeterschießen.


UEFA Champions League

(http://fs1.directupload.net/images/150516/9xnxcw6q.jpg)

Der Sieg im Clássico beschert Real den dritten Champions-League-Titel in Folge. Den Fluch der Titelverteidigung gibt es im FM wohl nicht.


UEFA Nations League

Erstmals wird die Nations League ausgetragen. In den Divisions A-D ermitteln 3er-Gruppen in 4 Spielen eine Tabelle. Die Sieger der Gruppen steigen auf. Die Tabellenletzten steigen ab.
Die Sieger der 4 Gruppen in der Division A spielen zudem im K.O.-Modus um den Titel.

Division A: Gruppenphase
(http://fs2.directupload.net/images/150516/lrtos5zp.jpg)
Halbfinale

(http://fs2.directupload.net/images/150516/xjddw4fe.jpg)

Beide Teams setzen sich zwar knapp, aber hochverdient durch.
Deutschland braucht sogar die Verlängerung.


Finale

(http://fs2.directupload.net/images/150516/dm77p9xl.jpg)

Deutschland ist das bessere Team, der Platzverweis bringt dann die Wendung.

England ist der erste Sieger der UEFA Nations League
Titel: Auflösung Quiz
Beitrag von: AndyB am 16.Mai 2015, 13:24:55
Auflösung Quiz

Wer näher an der Lösung ist gewinnt die Kategorie. Tippen beide gleich gibt es keinen Sieger.

Kategorie
PeterCrouch
LucaBall
Lösung
Sieger
1. Debütanten
2
2
3
-
1.1 Wer?
Lacroix
M.Bürki
Lacroix
M.Bürki
Lacroix
M.Bürki
Buff
-
-
-
2. Tore
72
69
82
PeterCrouch
3. Tore Konaté
28
22
26
PeterCrouch
4. Gegentore
24
10
28
PeterCrouch
5. Punkte
85
75
83
PeterCrouch
6. Platzierung
1.
1.
1.
-
7. Pokal
HF
HF
Sieger
-
8. International
CL-AF
CL-AF
CL-VF
-
9. Zuschauer
14.000
13.989
14.462
PeterCrouch

PeterCrouch hat damit in 5 Kategorien die Nase vorne. In allen anderen Kategorien wurde gleich getippt.
Damit steht der Sieger fest. Werde mich mit ihm abstimmen, dann erfahrt ihr welcher Preis euch entgangen ist.
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: LucaBall am 16.Mai 2015, 23:10:23
Nichtmal in einer Kategorie gewonnen.... Ich bin echt kein Typ für solche Spiele
Glückwunsch zum Liga-Titel (schon wieder ;)) und (leider) zum erreichen des CL-VFs!
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: AndyB am 17.Mai 2015, 10:57:39
Nichtmal in einer Kategorie gewonnen.... Ich bin echt kein Typ für solche Spiele
Glückwunsch zum Liga-Titel (schon wieder ;)) und (leider) zum erreichen des CL-VFs!

Danke! Vielleicht klappts ja beim nächsten Mal besser ;)
Titel: Saison 2019/20 - Teil 1 - Vorschau
Beitrag von: AndyB am 18.Mai 2015, 03:16:16
Hast Du Dir für die kommende Saison schon Gedanken über Neuzugänge gemacht? Gerade geeignete französischsprachige Spieler gibt ja en masse...

Verpflichtet werden ja in der Regel nur Schweizer. Habe da schon 1-2 die in den Nationalmannschaften auf sich aufmerksam gemacht haben im Blick.
Ansonsten kommt es drauf an, ob der Kader so zusammenbleibt. An einigen Spielern wird ordentlich gebaggert, muss man abwarten  ;)

Letztlich kam es dann doch anders als ich mir das gewünscht hatte:



Saison 2019/20

Raiffeisen Super League

Wettquoten

(http://fs2.directupload.net/images/150518/jt9sx85r.jpg)

Die Quote auf eine Titelverteidigung ist sehr gut.
Die Young Boys werden noch vor dem FC Basel knapp hinter uns eingeschätzt.
Für Wil sollte es runtergehen. Auch Vaduz muss zittern. Erstaunlich gut werden die Chancen von Aufsteiger Thun gesehen.


5-Jahres-Wertung

Quali-Plätze

So ganz verstehe ich das hier nicht, jedenfalls sieht es so aus als müsste der Meister nächstes Jahr CL-Quali spielen. Dieses Jahr stehen wir jedoch direkt in der Gruppenphase.

(http://fs2.directupload.net/images/150518/2d6o8nsl.jpg)

Klub-Koeffizient

Wir arbeiten uns immer weiter hoch. Rang 34 mit einem Koeffizient von 58,860 bedeutet mindestens Topf 3 bei der Auslosung zur Champions-League-Gruppenphase.

Finanzielles

Budgets

(http://fs1.directupload.net/images/150518/umww2zqt.jpg)

Wieder ein abartiges Budget. Werden wir nicht brauchen.

Infrastruktur

Baubeginn für neue Trainings- und Jugendeinrichtungen.
Insgesamt 2,5 Mio € werden investiert.


Kaderplanung

Vertragsverlängerungen

Erste Mannschaft:

Keeper Köhn verlängert. Konaté wird ebenfalls bei uns bleiben und auf Torjagd gehen.

(http://fs2.directupload.net/images/150518/72ptddfa.jpg) (http://fs1.directupload.net/images/150518/fd8b5tsv.jpg)


Abgänge 1. Mannschaft
Stand: Pflichtspielauftakt

Für mich sehr hart. Große Teile der so erfolgreichen Mannschaft wollen den nächsten Schritt machen und in größere Ligen wechseln. Nach 3 Doublegewinnen in Folge bin ich aber bereit für den Umbruch.

Mit den Bürki-Brüdern und Bamba verlassen uns 3 unangefochtene Stammspieler.

Roman kam 2016 für 3 Mio € vom SC Freiburg. In 3 Jahren verpasste er nur ein Ligaspiel und kommt so auf 107 Einsätze. 60 Gegentore und 57 Zu-Null-Spiele sind starke Werte.
Swansea lässt sich seine Dienste 22 Mio € (+1,5 Prämien, +20% nächster Verkauf) kosten.
(click to show/hide)

Marco spielte nur 2 Jahre für uns. 2017 überwiesen wir 2,5 Mio € an die Young Boys. 60 Einsätze und 10 Tore später verlässt er uns nun Richtung Southampton. Als Entschädigung kassieren wir 18,5 Mio € (+3,6, +20%).
(click to show/hide)

Bamba verlässt uns nach 1 ½ Jahren bereits wieder. Im Winter 2018 für 8,25 Mio von Steaua Bukarest gekommen, konnte er in 51 Spielen (2 Tore, 6 Vorlagen) auf sich aufmerksam machen.
Inter Mailand überweist uns 12,5 Mio € (+7,5, +20% Profit)
(click to show/hide)

Für Malele gibt es ein Angebot von Sporting Lissabon. Er wird uns vermutlich für eine Ablöse um 25 Mio € verlassen.

Steven DeanaFC AarauTW
ablösefrei
Adili EndoganvereinslosOM(R)
ablösefrei
Marco ThalerCrawley TownV(Z)
ablösefrei
Ishmael YarteyClub NacionalOM(L)
ablösefrei
Marco BürkiFC SouthamptonV(Z)
18,5
Mio
Roman BürkiSwansea CityTW
22,0
Mio
Lassina BambaInter MailandV(L)
12,5
Mio


Erlöse: 53 Mio €


Zugänge 1. Mannschaft

Diese Abgänge können wir natürlich nicht aus der eigenen Jugend auffangen.


Auf der Torwartposition verstärkt uns Yvon Mvogo von den Young Boys. Für 350 k € verpflichtet soll er sich mit Köhn einen Kampf um den Stammplatz liefern.
(click to show/hide)


In der Innenverteidigung sind wir mit Lacroix und den Talenten Lemarchand und Probst eigentlich gut aufgestellt. Nico Elvedi habe ich aber schon länger auf dem Zettel. Durch den Transfer von Bürki ist sowohl Budget als auch ein Kaderplatz frei um ihn für 6,5 Mio € vom FC Zürich zu verpflichten.
(click to show/hide)


Mit dem Budget arbeiten wir weiter am Kader der Zukunft. Aus der Talentschmiede des FC Basel verpflichten wir mit Alexander Hirt ein Mittelfeldtalent. Die Ablösesumme liegt bei 6,5 Mio €.
(click to show/hide)


Außerdem haben wir Interesse an Robin Huser vom FC Luzern. Der junge defensive Mittelfeldspieler kann auch auf den defensiven Außenbahnen spielen und soll uns dort in der Breite verstärken. Im Raum steht eine Ablöse von unter 2 Mio €.


Yvon MvogoBSC Young Boys BernTW
350
k
Nico ElvediFC ZürichV(Z)
6,5
Mio
Alexander HirtFC BaselDM
6,5
Mio

Ausgaben: 13,35 Mio €


Transferbilanz

Die Bilanz ist nur bedingt aussagekräftig. Prämien sind nicht eingerechnet (+12,6 Mio €), zudem stehen noch Transfers an. Aktuell sind wir deutlich im Plus.

Transferbilanz: 39,65 Mio €


Kader

(http://fs2.directupload.net/images/150518/qevoxwlz.jpg)

Die jungen Spieler übernehmen immer mehr das Kommando.
Im Tor hat Köhn die Nase knapp vor Mvogo. Isik muss auf Ausfälle hoffen.
Auf den Außenverteidigerpositionen sind Martignoni und Paillard gesetzt, wer auf welcher Seite spielt ist noch offen. Huser soll noch als Backup kommen.
Zentral haben Lacroix und Elvedi die besten Karten. Wie üblich werden Lemarchand und Probst immer wieder in die Startelf rotieren. Fejzic hat es als einziger neuer Jugenspieler in den Kader geschafft, ist aber nur Nummer 5.
Für die 3 zentralen Mittelfeldpositionen habe ich 8 Spieler zur Verfügung. Defensiv werden Haas, Buff und Hirt die meiste Einsatzzeit bekommen. Vorne habe ich Pashaj, Renault und Rodriguez. Letzterer könnte auch auf den Flügel ausweichen.
Dort nämlich könnte ich bei einem Abgang von Malele mit Frey und Christofi nur noch 2 Spieler im Kader haben. Auch Jungstar Mende ist eine Option, wird aber zunächst im U18-Kader bleiben.
In der Sturmspitze ist Konaté vor Ajeti gesetzt.

Das Durchschnittsalter sinkt auf 22,5 Jahre (Vorsaison: 23,0 Jahre), der Ausländeranteil auf 12,5% (Vorsaison: 22%)


Saisonziele

Vorstand

(http://fs2.directupload.net/images/150518/ttmj5en8.jpg)


Eigene

Nach dem Umbruch dämpfe ich die Erwartungen etwas:

2019/20- Super League:Titelkampf
- Schweizer Pokal:Halbfinale
- Champions League:International überwintern
- neues Team formen


Zuschauer

Der FC Sion verkauft 5361 Dauerkarten (Vorsaison: 4678)





Saisonvorbereitung

Verletzungen

(http://fs2.directupload.net/images/150518/8h6bbbqo.jpg)(http://fs2.directupload.net/images/150518/nnck3srf.jpg)
02. Juli, Spiel
06. Juli, Training


Testspiele

(http://fs1.directupload.net/images/150518/aqahw4rv.jpg)

(http://fs2.directupload.net/images/150518/li7as8zu.jpg)

(http://fs1.directupload.net/images/150518/zzkbk8ak.jpg)

(http://fs1.directupload.net/images/150518/4k4jfd2f.jpg)

Nach den Abgängen sah das immer noch sehr vielversprechend aus.


Champions League

Wir sind für die Gruppenphase gesetzt
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: PeterCrouch am 18.Mai 2015, 08:51:48
Freut mich erst mal, dass ich gewonnen habe. Zur neuen Saison gefällt mir die Kaderplanung schon wieder echt gut. Damit kann man mit Sicherheit wieder arbeiten.
Titel: Re: FC Sion - Quiz
Beitrag von: AndyB am 18.Mai 2015, 13:22:02
EDIT: Quiz entfällt.

Neue Saison, neues Glück. Alle Fragen beziehen sich auf die aktuelle Ligasaison und nur auf die Spieler die im letzten Post im Kader stehen, die Transfers von Malele und Huser sind quasi fix.
Dieses Jahr ist es wirklich nicht einfach...

1. Wie viele Tore erzielen wir diese Saison?
2. Wie viele Gegentore kassieren wir?
3. Wie viele Punkte können wir sammeln?
4. Welche Ligaplatzierung erreichen wir?
5. Wie weit kommen wir im Pokal?
6. Was ist international drin?
7. Wie viele Zuschauer werden in der Liga im Schnitt das Tourbillon besuchen?
8. Wie viele/Welche Sion-Spieler debütieren in der Schweizer A-Nationalmannschaft? (Elvedi hat bereits in der Nati gespielt)
9. Wie viele Tore erzielt Konaté?
10. Wer gibt die meisten Vorlagen?
11. Welcher Spieler bekommt die beste Durchschnittswertung?
12. Wer ist unser unfairster Spieler?

Wie schon letztes Mal bitte per PN. Zu gewinnen gibt es je nach Teilnahme ein DLC oder kleines Game.


Hier ist dann jetzt auch erstmal Pause. Was ich so treibe gibt es hier (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,21004.0.html) zu lesen.
Titel: Saison 2019/20 - Teil 2 - Spieltage 1-9
Beitrag von: AndyB am 08.Juni 2015, 16:36:04
Nach der technikfreien Zeit im Pfingstlager hat es so langsam wieder in den Fingern gejuckt. Da das andere Projekt wegen Terminfindungsproblemen stockt geht es nun hier weiter.
Zum Quiz: Wegen mangelnder Beteiligung wird diese Kategorie gestrichen.



Natürlich passt das Update auch zum gestrigen RL-Pokal-Sieg des FC Sion. Im Finale wurde der FC Basel mit 3:0 besiegt. 13. Titel bei 13 Finalteilnahmen.



1. Spieltag

Die erste Pflichtaufgabe nach dem Umbruch ist direkt ein schweres Auswärtsspiel:
(http://fs2.directupload.net/images/150608/lnn9bzo2.jpg)

Nach anfänglichem Abtasten übernehmen wir die Initiative und gehen durch ein schönes Solo von Malele in Führung. Nach einer guten halben Stunde haben die Hausherren die 100%-ige Chance zum Ausgleich. Köhn pariert jedoch gegen Oberlin aus kurzer Distanz mit einem super Reflex. Mit dem Pausenpfiff ist er dann doch geschlagen. Per direktem Freistoß kassieren wir das Remis zur Pause. Nach dem Seitenwechsel sind wir das bessere Team, es fehlt jedoch noch an der letzten Abstimmung, sodass zwingende Torchancen ausbleiben.

(http://fs1.directupload.net/images/150608/cun2bhoy.jpg)


Verletzung

Der Mittelfeldstar fällt zum Glück nur kurz aus:
(http://fs1.directupload.net/images/150608/axsy5sqp.jpg)


Transfers

Der schon angekündigte Transfer von Huser ist nun fix. Für 1,85 Mio € kommt der defensiv flexibel einsetzbare Schweizer vom FC Luzern. Die Ablöse kann noch auf bis zu 2,8 Mio € ansteigen.

(http://fs1.directupload.net/images/150608/2vy6yapr.jpg)
(click to show/hide)

Ebenso fix ist nun der Abgang von Malele der 3 Jahre nachdem er ablösefrei aus Palermo zu uns gestoßen war eine Lücke hinterlässt. Nach 41 Toren und 28 Vorlagen in 93 Ligaspielen lässt sich Sporting Lissabon seine Dienste 17,5 Mio € (bis zu 21,5 Mio €) kosten.
Malele hat zudem in vielen internationalen Begegnungen wichtige Tore für uns erzielt. Vielen Dank und viel Erfolg auf dem weiteren Weg.
(http://fs2.directupload.net/images/150608/gjbjov7k.jpg)


2. Spieltag

Die Fahrstuhlmannschaft aus Thun ist zu Gast am Tourbillon:
(http://fs1.directupload.net/images/150608/hl3ixort.jpg)

Von Beginn an machen wir klar wer hier Herr im Haus ist. Haas köpft uns nach gut 10 Minuten in Führung. Auch beim Kopfballtor von Konaté kommt die Flanke von der rechten Seite. Nach dem Wechsel profitiert Rodriguez von einem Fehler des Torwarts, der einen harmlosen Schuss durchrutschen lässt. Den nächsten Treffer erzielt Elvedi der die Ecke zunächst an den Pfosten köpft, dann aber noch abstauben kann. Eine Doppelchance der Gäste nach einer Stunde kann Köhn mit herrlichen Paraden entschärfen. Wir haben noch zwei Gelegenheiten das Ergebnis höher ausfallen zu lassen, Elvedi und Konaté scheitern aber am Keeper.

(http://fs1.directupload.net/images/150608/zp4y4xvm.jpg)


Verletzung

Da er im Profikader noch kaum zum Zug kommt spielt er in der U19. Dort holt er sich seine erste schwerere Verletzung:
(http://fs1.directupload.net/images/150608/cxv73uui.jpg)


3. Spieltag

Der erste dicke Brocken:
(http://fs1.directupload.net/images/150608/p3kh39vf.jpg)

Die erste Chance leitet Köhn mit einer abgefangenen Ecke ein. Sein weiter Abschlag segelt über die gesamte Verteidigung, Konaté steht alleine vor dem Tor. Normalerweise ein sicherer Treffer, heute aber verzieht er überhastet. Auch die erste Gelegenheit der Gäste entsteht aus einem Konter nach einer Ecke, der Abschluss ist aber auch hier schwach. So geht es torlos remis in die Pause. Nach einer knappen Stunde muss der Heimkeeper einen starken Flachschuss von Martignoni entschärfen. Alles sieht nach Remis aus, bis Lacroix kurz vor Schluss Iaconi aus den Augen verliert und dieser den bisher so starken Köhn tunnelt. Bittere Pille.

(http://fs1.directupload.net/images/150608/d36yj34t.jpg)


Transfer

Wir reagieren auf dem Transfermarkt und sichern uns die Dienste von Nicolas Widmer per Leihe bis zum Saisonende von Sporting Braga. Er könnte Malele ersetzen.

(http://fs2.directupload.net/images/150608/wl97xelm.jpg)

(click to show/hide)


4. Spieltag

Der nächste Titelanwärter:
(http://fs2.directupload.net/images/150608/o2xp8ayz.jpg)

Die erste Chance der Gäste entschärft unser Keeper souverän, auch bei der folgenden Ecke packt er sicher zu. Nach 5 Minuten ist es erneut Köhn der uns vor dem Rückstand bewahrt. Er bügelt einen schweren Patzer von Lemarchand aus und behält im Eins-gegen-Eins mit Sio die Oberhand. Die Aussetzer nehmen heute aber kein Ende. Paillard grätscht vollkommen übermotiviert gegen Stocker. Strafstoß. Köhn hat die Ecke. Der Ball ist trotzdem drin. Der Ausgleich zeigt die Klasse von Konaté. Er bekommt den Ball auf dem linken Flügel, lässt bei seinem Dribbling in die Mitte 4 Gegenspieler stehen und vollstreckt trocken in die kurze Ecke. Großer Sport. In der Schlussphase der ersten Hälfte kommen wir aus einem eigenen Einwurf in Bedrängnis und diesmal ist es Hirt der im Sechzehner hinlangt. Strafstoß. Köhn ist wieder in der Ecke. Tafer zielt aber genau. Rückstand. Nach dem Seitenwechsel ist das Spiel ausgeglichen, auf beiden Seiten kleinere Chancen. Eine gute Stunde ist gespielt, als der Schiedsrichter plötzlich erneut auf den Punkt zeigt. Nach den beiden Strafstößen in der ersten Halbzeit hat er wohl Gefallen daran gefunden, bei diesem Zweikampf hat sich Elvedi jedoch rein gar nichts zu Schulden kommen lassen. Köhn ahnt zum dritten Mal die Ecke, ist jedoch erneut chancenlos. Genauso wie wir im weiteren Spielverlauf. Zweite Pleite in Folge.

(http://fs2.directupload.net/images/150608/694lywwk.jpg)


Verletzung

Buff hat sich eine schmerzhafte Verletzung zugezogen:
(http://fs2.directupload.net/images/150608/k6thxxwt.jpg)


Nationalmannschaft

8 Spieler wurden zur U21-Nationalmannschaft berufen:
U21: Paillard, Pashaj, Huser, Lemarchand, Probst, Köhn, Wagner, Widmer

Da 7 dieser Spiele im Profikader stehen, die meisten sogar im 18er-Kader wurde das anstehende Spiel gegen St.Gallen verschoben.


Vertragsverlängerung

Unser Mittelfeldtalent bindet sich für weitere 2 Jahre:
(http://fs1.directupload.net/images/150608/dzjusafi.jpg)


6. Spieltag

Der Vorjahres-8. kommt ins Wallis
(http://fs2.directupload.net/images/150608/jmy4g2mq.jpg)

Nach nicht einmal 10 Minuten rettet der Pfosten nach einem Elvedi-Kopfball für die Gäste. Eine Viertelstunde später schlägt es dann aber ein. Haas schlenzt den Ball nach Ablage von Widmer in den Winkel. Der Ausgleich ist so unverdient wie unnötig. Der Freistoß ist eigentlich schon geklärt, die Gäste dürfen aber unbedrängt einen doppelten Doppelpass spielen. Am Ende steht unser ehemaliger Spieler Karlen frei vor dem Tor und schiebt ein. Wir können aber noch vor der Pause zurückschlagen. Paillard mit einer seiner präzisen Flanken genau auf den Kopf von Rodriguez. Nach einer guten Stunde baut Konaté die Führung aus der Drehung aus. Im Gegenzug kassieren wir zwar wieder den Anschlusstreffer, den Sieg lassen wir uns heute aber nicht nehmen.

(http://fs1.directupload.net/images/150608/ja6mnx3e.jpg)


Verletzung

Der Flankengott fällt aus.
(http://fs2.directupload.net/images/150608/cou2br9v.jpg)


Transfers

Mit 14 Toren und 6 Vorlagen in 33 Spielen konnte Dimitri Oberlin in der vergangenen Saison auf sich aufmerksam machen. Da mir die offensive Mittelfeldzentrale nicht gut genug besetzt scheint verpflichten wir ihn für 9 Mio € (bis zu 11,8 Mio €). Der junge Schweizer kann zudem auch im Sturmzentrum auflaufen.

(http://fs1.directupload.net/images/150608/gyknysh8.jpg)

(click to show/hide)

Im Gegenzug verleihen wir Pashaj bis zum Ende der Saison an Club Gimnàstic de Terragona die in die Liga BBVA aufgestiegen sind.


5. Spieltag - Nachholspiel

(http://fs2.directupload.net/images/150608/adqlk8ui.jpg)

Frühe Führung durch Konaté, der von einem Missverständnis profitiert. Mitte der ersten Hälfte zerlegen die Hausherren unsere Abwehr mit einem simplen Doppelpass durch die Schnittstelle zwischen Außen- und Innenverteidigung. Wir haben in der zweiten Hälfte noch Chancen den Sieg einzutüten, scheitern dabei aber u.a. mehrfach am Aluminium. So steht am Ende das unnötige Remis.

(http://fs1.directupload.net/images/150608/lkqx8wb9.jpg)


7. Spieltag

Wir reisen zum Abstiegskandidat:
(http://fs1.directupload.net/images/150608/njfuhmjb.jpg)

Noch in der Anfangsviertelstunde gelingt uns die Führung. Widmer versenkt eine Flanke von der rechten Seite per Kopf in den Maschen. Auch beim zweiten Tor kommt die Flanke von Martignoni. Diesmal findet er Konaté. Nach dem Pausentee lassen wir es ruhiger angehen. Kurz vor Schluss erzielt Hass aus halblinker Position per Flachschuss den Endstand.

(http://fs2.directupload.net/images/150608/a53535nv.jpg)


8. Spieltag

Es geht eng zu zwischen Platz 2 und 9. Die Liechtensteiner finden sich in den unteren Regionen.
(http://fs1.directupload.net/images/150608/vviwbaqz.jpg)

Nach kurzem Abtasten geht es Schlag auf Schlag. Konaté und Rodriguez schießen im 90-Sekunden-Rhythmus 3 Tore. Die Gäste bekommen dann Mitte der ersten Hälfte einen Strafstoß geschenkt, den sie auch sicher verwandeln. Mit dem Pausenpfiff stellt Konaté ebenfalls vom Punkt den alten Abstand wieder her. Im zweiten Durchgang treffen nur noch die Gäste. Jedoch ins falsche Tor. Schmid grätscht den Ball unhaltbar neben den Pfosten.

(http://fs1.directupload.net/images/150608/toramez8.jpg)


Nationalmannschaft

16 Schweizer sind mit ihren Teams unterwegs:
A-Team: Elvedi, Rodriguez, Lacroix, Haas, Buff
U21: Pashaj, Paillard, Huser, Probst, Lemarchand, Köhn, Widmer, Isik
U19: Wagner, Kastrati, Fejzic

Haas gibt gegen Belgien sein Debüt in der Nati.


Verletzung

Einer kommt verletzt zurück:
(http://fs2.directupload.net/images/150608/ya32f3h8.jpg)


9. Spieltag

Zum Abschluss der Runde kommen die Hoppers nach Sion:
(http://fs1.directupload.net/images/150608/nx8d2nv7.jpg)

Schwaches Spiel von beiden Seiten. Wir sind zwar optisch überlegen und geben auch mehr Schüsse ab. Aufs Tor kommen in 90 Minuten aber nur jeweils einer. Schade für die fast 16.000 Zuschauer.

(http://fs1.directupload.net/images/150608/uzs24jmr.jpg)



Tabelle

(http://fs1.directupload.net/images/150608/ourqhfo2.jpg)

Es ist der erwartet schwere Start geworden. Nach den zwei Pleiten gegen die Konkurrenz lagen wir zwischenzeitlich sogar nur auf Rang 8. Wir konnten durch gezielte Transfers Schwachstellen im Team beheben und stehen zum Rundenabschluss mit 15 Punkten auf Rang 2.
Die Young Boys verpassen durch die Niederlage gegen Basel am 8. Spieltag zwar die perfekte Runde, haben aber mit 24 Punkten bereits 9 Punkte Vorsprung.
Hinter uns geht es sehr eng zu. 4 Punkte Vorsprung auf Platz 8 sind zu wenig. Am Tabellenende dreht Wil einsame Runden. Im verflixten zweiten Jahr wird es nochmals schwerer die Klasse zu halten.



Champions League Auslosung

Erstmals werden wir in Topf 3 gesetzt. Und erwischen die Todesgruppe. Liverpool (ENG), Dortmund (GER) und Ajax (NED) sind die Gegner.

(http://fs2.directupload.net/images/150608/dlhdt45t.jpg)



Schweiz in Europa

Nach der abgeschlossenen Qualifikation möchte ich einen kurzen Überblick über die anderen Schweizer Vereine und den Liechtensteiner Vertreter FC Vaduz geben.

CLQ, 3.BSC Young Boys BernAC Sparta Prag1:10:1
ELQ, POBSC Young Boys BernFC Petrolui Ploiesti2:21:1





ELQ, 3.FC ZürichMolde FK1:00:2





ELQ, 3.FC BaselBotev Plovdiv1:02:1
ELQ, POFC BaselWolfsberger AC2:10:2





ELQ, 2.Grasshopper-Club ZürichOrdabasy Shymkent1:13:0
ELQ, 3. Grasshopper-Club Zürich AS Saint-Etienne1:10:4





ELQ, 1.FC VaduzSP La Fiorita3:04:0
ELQ, 2.FC VaduzLechia Danzig0:10:0

Peinlich was die Schweizer wieder in Europa abliefern.
Immerhin die Young Boys haben es in die Gruppenphase der Europa League geschafft. Dort treffen sie in einer schweren Gruppe kurioserweise auf einen Qualifikationsgegner:

EL, IYoung Boys Bern(SUI)
AC Sparta Prag(CZE)
Città di Palermo(ITA)
PSV Eindhoven(NED)
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Cassius am 08.Juni 2015, 18:15:01
Cool, dass es weiter geht! Gestern musste ich auch an deine Story denken, vor allem als Konaté traf. Kurz brachte ich RL und FM sogar durcheinander mit dem Gedanken, dass der ja eh alles trifft, was er will. ^^

Neun Punkte Rückstand sind ordentlich, aber besagte Berner haben gegen Basel mal 16 Punkte verspielt, da werden denen neun nie und nimmer reichen. ;)
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Karagounis am 10.Juni 2015, 10:50:24
Schön, dass es hier weitergeht! Schade der Abgang von Malele, aber knapp 18 Mio. sind schon eine gute Summe. Basel revanchiert sich für die Niederlage im Reallife :P

Krass wie stark YB spielt, die halten das aber eh nicht durch.

Zudem sehr geile CL-Gruppe, schwiergi aber attraktiv!
Titel: Saison 2019/20 - Teil 3 - Spieltage 10-13 & CL-Gruppenphase 1-3
Beitrag von: AndyB am 10.Juni 2015, 16:30:43
Cool, dass es weiter geht! Gestern musste ich auch an deine Story denken, vor allem als Konaté traf. Kurz brachte ich RL und FM sogar durcheinander mit dem Gedanken, dass der ja eh alles trifft, was er will. ^^

Neun Punkte Rückstand sind ordentlich, aber besagte Berner haben gegen Basel mal 16 Punkte verspielt, da werden denen neun nie und nimmer reichen. ;)

Hehe, Konaté ist so oder so ne Granate. Bin gespannt wo der bald aufschlägt. Neun Punkte klingt erstmal viel, bei noch 3 direkten Duellen aber sogar aus eigener Kraft aufzuholen.

Schön, dass es hier weitergeht! Schade der Abgang von Malele, aber knapp 18 Mio. sind schon eine gute Summe. Basel revanchiert sich für die Niederlage im Reallife :P

Krass wie stark YB spielt, die halten das aber eh nicht durch.

Zudem sehr geile CL-Gruppe, schwierig aber attraktiv!

Der Abgang von Malele hat sich in der Tat als der schwerwiegendste herausgestellt. Köhn spielt stark und auch Elvedi in der Abwehrzentrale macht seine Sache sehr gut.



Verletzung

Der Neuzugang macht normal Wirbel auf dem linken Flügel, jetzt fällt er erstmal aus:
(http://fs2.directupload.net/images/150610/y7hdv4gz.jpg)


Champions League, Gruppe D, 1. Spieltag

Zum Auftakt der Gruppenphase empfangen wir den Vorjahres-4. der Premier League.
(http://fs2.directupload.net/images/150610/3yr9pm52.jpg)

Die Gäste sind natürlich überlegen. In der Anfangsviertelstunde muss Köhn erstmals bei einem Flachschuss eingreifen. Nach einer halben Stunde klingelt es nach einem starken Pass von Ødegaard dann doch. Im Gegenzug wird ein Schuss von Konaté im letzten Moment noch von der Linie gekratzt. Nach der Halbzeit packt Can aus knapp 30 Metern den Hammer aus und versenkt den Ball im Winkel. Keine Chance für unseren Keeper. Die Mannschaft gibt sich jedoch nicht auf und kommt durch Frey einen schönen Schlenzer wieder heran. In der 89. Minute wird Martignoni an der linken Strafraumkante gelegt, es gibt Strafstoß. Konaté übernimmt die Verantwortung und jagt den Ball zum wichtigen Ausgleich in die rechte Ecke. Das Remis wollen wir nun verteidigen, bringen einige Defensivspieler. Liverpool drückt jetzt, bei uns lauert nur Frey vorne. Und der bekommt den Ball nach einem Befreiungsschlag. Allein vor Mignolet versagen ihm jedoch die Nerven und schießt links vorbei. Das Remis ist zwar leistungsmäßig sogar glücklich, fühlt sich nach der Mega-Chance am Ende aber wie eine Niederlage an.
(click to show/hide)

Ajax schlägt parallel den BVB nach einem 0:2 Rückstand noch mit 3:2.

(http://fs1.directupload.net/images/150610/x5pvivv2.jpg)


Schweizer Pokal, 1. Runde

Zum zweiten Mal sind wir im Pokal zu Gast in Sursee:
(http://fs2.directupload.net/images/150610/gt3m7ubr.jpg)

Die Hausherren sind chancenlos, schon nach einer Viertelstunde knacken wir das Bollwerk. Ein Angriff wird nicht konsequent geklärt, sodass Oberlin aus 11 Metern einschießen kann. Nur kurz danach verwertet Konaté eine weite Flanke aus dem Halbfeld. Im Anschluss schonen wir uns. Kurz vor Schluss trägt sich auch noch Rodriguez in die Torschützenliste ein.

(http://fs2.directupload.net/images/150610/84wx8w27.jpg)

Auslosung

In der nächsten Runde reisen wir zum FC Grenchen, die in der ersten Runde den Superleague-Club FC Wil nach Rückstand noch besiegen konnten.
(click to show/hide)


10. Spieltag

Die Gäste aus Zürich liegen in der Tabelle knapp hinter uns:
(http://fs2.directupload.net/images/150610/zg48wq38.jpg)

Das Spiel beginnt mit einem Nackenschlag. Die Gäste überraschen unsere Abwehr mit einem langen Ball, von der Außenbahn wird nach innen zurückgelegt, wo der nachgerückte Freuler aus 20 Metern flach einschießt. Die Jungs sind jetzt wach und wollen direkt zurückschlagen. Vom Anstoß weg zieht Oberlin einen Angriff auf. Nach Doppelpass mit Frey steht er frei vor dem Tor und schiebt trocken ein. Nach einer halben Stunde gehen wir dann durch Rodriguez in Führung, der einen Abpraller verwertet. In der zweiten Hälfte spielen wir zunächst weiter dominant, ohne jedoch große Torchancen zu haben. Einer Tempoverschärfung um die 60. Minute haben die Züricher nichts entgegenzusetzen. Konaté und Oberlin machen den Sieg klar. Kurz vor Schluss scheitern noch Christofi und Hirt bei einer Doppelchance jeweils an der Latte.

(http://fs1.directupload.net/images/150610/rgy9hoaw.jpg)


11. Spieltag

Aufsteiger Thun schlägt sich überraschend gut.
(http://fs1.directupload.net/images/150610/rgt2uw7m.jpg)

Frühe Führung durch ein Traumtor. Hirt lässt den halbhohen Pass 20 Meter vor dem Tor mit links prallen und jagt die Pille volley mit rechts in den Winkel. Unsere drückende Überlegenheit können wir anschließend nicht in Tore ummünzen. So dauert es bis tief in die zweite Hälfte bis uns Konaté auf Flanke von Huser erlöst. In der Nachspielzeit schraubt er seine Torekonto vom Punkt weiter nach oben.

(http://fs1.directupload.net/images/150610/lm3ew52l.jpg)


Transfer

Da die Jugendarbeit der Konkurrenz derzeit in der Spitze noch besser ist als unsere, bedienen wir uns bei den Hoppers. Die Entschädigung fällt mit 4,75 Mio € jedoch nicht gerade mager aus.

(http://fs1.directupload.net/images/150610/u7vm74y5.jpg)
(click to show/hide)


Champions League, Gruppe D, 2. Spieltag

Wir müssen vor der gelben Wand antreten:
(http://fs2.directupload.net/images/150610/qhl7kgj9.jpg)

Wir haben die erste Chance des Spiels. Bei einem Konter verwandelt Konaté eine Hereingabe, stand aber wohl knapp im Abseits. Noch größer ist seine Chance in der 31. Minute. Alleine vor Trapp scheitert er am großartig reagierenden Keeper. Die Quittung bekommen wir prompt. Reus überrascht Köhn bei einem Freistoß mit einem Schuss in die Torwartecke. In zweiten Durchgang bewahrt uns unser Keeper mehrfach vor einem höheren Rückstand, von der Offensive kommt nicht mehr viel.

Liverpool schlägt erwartungsgemäß Ajax.

(http://fs1.directupload.net/images/150610/bmu66s42.jpg)


12. Spieltag

Basel muss gewinnen um den Anschluss an die Spitze nicht komplett zu verlieren:
(http://fs1.directupload.net/images/150610/bhbsw9xr.jpg)

Was für ein Auftakt. Oberlin leitet einen Einwurf per Kopf zu Widmer weiter, der geht zur Grundlinie und lupft den Ball quer über den Torwart. Am langen Pfosten muss Rodriguez nur den Fuß hinhalten. Im Anschluss ist die Begegnung von teils ruppigen Zweikämpfen geprägt. Lacroix und Tafer sind die Opfer und müssen früh verletzt raus. Auch abseits des Balles geht es rund. Bei einem Freistoß wird Elvedi umgestoßen. Strafstoß und Gelb für Xhaka. Konaté setzt die Pille jedoch weit am rechten Pfosten vorbei. Kurz nach Wiederanpfiff wird ein Konter durch ein taktisches Foul unterbunden. Der Übeltäter ist erneut Xhaka, der damit vorzeitig Duschen muss. In Überzahl bringen wir den Vorsprung sicher über die Zeit.

(http://fs2.directupload.net/images/150610/trujcnxh.jpg)


Verletzung

Mit gebrochenem Arm kann unser Innenverteidiger auch nicht wie geplant zur Nati reisen.
(http://fs1.directupload.net/images/150610/ura39xeg.jpg)


Nationalmannschaft

15 Spieler wurden nominiert:
A-Team: Elvedi, Rodriguez, Buff, Oberlin, Lacroix
U21: Paillard, Pashaj, Huser, Lemarchand, Probst, Köhn, Kastrati, Widmer
U19: Fejzic, Bourgeois


Verletzungen

Frey verletzt sich im Training, die beiden anderen bei den Nationalmannschaften:
(http://fs2.directupload.net/images/150610/la4wnegy.jpg) (http://fs2.directupload.net/images/150610/rrn9cpli.jpg) (http://fs1.directupload.net/images/150610/zwwjt68n.jpg)


Infrastruktur

Der Ausbau der Trainings- und Jugendeinrichtungen ist abgeschlossen.
Die Trainingsbedingungen sind nun beeindruckend, die Jugend findet großartige Verhältnisse vor.


Schweizer Pokal, 2. Runde

Nördlich von Bern steht die nächste Pflichtaufgabe an:
(http://fs2.directupload.net/images/150610/bwrnj6e9.jpg)

Schützenfest. Keine Viertelstunde hält das Bollwerk. Mitte der Hälfte kommt die Offensive in Fahrt und schießt den Gastgebern die Bälle nur so um die Ohren. In der Nachspielzeit gelingt der Ehrentreffer zum 1:5. Auch direkt nach Wiederbeginn sind wir etwas unaufmerksam, der zweite Gegentreffer ist die Folge. Der Sieg ist aber nicht in Gefahr. In der Schlussviertelstunde haben wir gegen müde Gegner kein Problem den Rekordsieg herauszuschießen. Konaté stellt mit seinen 5 Toren ebenfalls einen neuen Rekord im Pokal auf, zudem erzielt er die Traumnote 10,0.

(http://fs1.directupload.net/images/150610/2etiz3t9.jpg)

Auslosung

Der FC Basel ist nach der Niederlage gegen Biel schon draußen. In der nächsten Runde wird es einen weiteren Pokalsieger erwischen, denn wir empfangen die Young Boys aus Bern.
(click to show/hide)


Verletzung

Kurze Pause:
(http://fs2.directupload.net/images/150610/xjh9ax8a.jpg)


Champions League, Gruppe D, 3. Spieltag

Ein Remis gegen die Holländer wäre zu wenig:
(http://fs1.directupload.net/images/150610/fk28otzw.jpg)

Die Gäste haben zunächst die besseren Chancen, Köhn muss immer wieder eingreifen. Wir setzen durch Konter Nadelstiche. In der zweiten Hälfte treten wir dominanter auf, haben die klareren Torgelegenheiten. Konaté scheitert 10 Minuten vor Schluss noch am Pfosten, erlöst uns dann aber nach einer Hereingabe von Widmer mit dem hochverdienten Siegtreffer.

(http://fs1.directupload.net/images/150610/mvv3qa9d.jpg)


13. Spieltag

Wir haben bereits 2 Verlustpunkte auf den Spitzenreiter gutgemacht.
Aktuell trennen uns 4 Punkte, die Young Boys haben jedoch noch ein Nachholspiel:
(http://fs1.directupload.net/images/150610/bfcp7rdb.jpg)

Ein Spiel auf hohem taktischem Niveau. Chancen sind dadurch jedoch Mangelware. Die erste erwähnenswerte Szene gibt es erst 20 Minuten vor Schluss. Die Gäste erzielen einen Treffer, der jedoch wegen einer Abseitsposition zu Recht nicht anerkannt wird. Die Abwehrreihen lassen sich heute auf beiden Seiten einfach nicht knacken, ein torloses Remis der besseren Art.

(http://fs2.directupload.net/images/150610/wlec2yqw.jpg)



Tabelle Champions League

Es geht knapp zu. Das kommende Spiel gegen Ajax wird wegweisend sein.

(http://fs2.directupload.net/images/150610/et5h7mil.jpg)
Titel: Saison 2019/20 - Teil 4 - Spieltage 14-18 & CL-Gruppenphase 4-6
Beitrag von: AndyB am 12.Juni 2015, 02:13:14

14. Spieltag

Die Gäste stehen überraschend nur knapp hinter uns:
(http://fs1.directupload.net/images/150612/axvfroym.jpg)

Oh die Chancenverwertung. Am Anfang läuft es ja noch gut. Konaté dreht den Ball von der Strafraumkante ins lange Eck. Nur wenig später trifft Lemarchand nach einem eigentlich schon geklärten Freistoß. Ab da fehlt die letzte Präzision. Konaté scheitert an der Latte, den Abpraller bringt Widmer aus wenigen Metern nicht über die Linie. Prompt werden wir bestraft. Einen langen Freistoß verlängert Dziwniel auf Gavranovic der volley trifft. Zum Glück ist das der einzige Torschuss der Gäste, denn wir sammeln zwar fleißig Torschüsse (insgesamt 18), ein weiteres Tor gelingt uns trotz guter Gelegenheiten aber nicht.

(http://fs2.directupload.net/images/150612/lhkenwo2.jpg)


Verletzung

Nicht mehr erste Wahl, aber trotzdem ein wichtiger Teil des Kaders:
(http://fs2.directupload.net/images/150612/ovhe3r7p.jpg)


Champions League, Gruppe D, 4. Spieltag

Richtungsweisendes Spiel gegen die Niederländer:
(http://fs2.directupload.net/images/150612/2chbrboy.jpg)

Und wir gehen in Führung. Konaté wird bei Martignonis Flanke sträflich allein gelassen. Die Freude währt aber nur kurz, denn quasi im Gegenzug grätscht Lacroix seinem Gegenspieler zwar den Ball vom Fuß, jedoch am herauseilenden Keeper vorbei, genau in den Lauf von Castro der ausgleicht. Wenig später feuert Konaté zunächst einen Strahl an den Pfosten, bevor er bei einer Flanke wieder goldrichtig steht. Nach dem Seitenwechsel hat Elvedi noch die Chance das Spiel zu entscheiden, verfehlt aber knapp. Leichte Vorteile für uns bedeuten einen verdienten Sieg.

Liverpool erledigt die Hausaufgaben und schlägt den BVB, wenn auch knapp.

(http://fs1.directupload.net/images/150612/2d4nv3jp.jpg)


Verletzung

In der Nachspielzeit musste er verletzt runter:
(http://fs2.directupload.net/images/150612/gkr6tqhb.jpg)


15. Spieltag

Im engen Mittelfeld ist noch alles drin:
(http://fs2.directupload.net/images/150612/qclz6cz2.jpg)

Die Hausherren machen hinten dich und kontern. Während wir vorne nicht zwingend sind, sind die schnellen Gegenangriffe immer wieder gefährlich. Einer dieser Konter führt schließlich zum Gegentor und zur knappen Niederlage.

(http://fs2.directupload.net/images/150612/4ip2hozt.jpg)


Nationalmannschaft

16 Mann sind unterwegs:
A-Team: Elvedi, Rodriguez, Lacroix, Buff, Oberlin, Haas
U21: Paillard, Pashaj, Lemarchand, Huser, Probst, Köhn, Wagner, Isik
U19: Fejzic, Goncalves


16. Spieltag

Auch die Liechtensteiner stehen im Mittelfeld:
(http://fs1.directupload.net/images/150612/xgxqmn3o.jpg)

Was ist denn los mit den Jungs. Zuerst lässt sich die Innenverteidigung mit einem einfachen Doppelpass austricksen, der Abschluss landet zunächst am Innenpfosten. Beim Klärungsversuch schießt Elvedi 2 Mal den Keeper an, auch Martignoni und Lacroix können nicht klären. Der Gegner bedankt sich und schiebt ein. Chancen für uns gibt es in dieser Halbzeit nicht. Nach einer guten Stunde klatscht ein Sonntagsschuss des Heimteams an die Latte. Im Gegenzug rettet uns Konaté nach einer Ecke zumindest den Punkt.

(http://fs2.directupload.net/images/150612/9bs4957h.jpg)


Champions League, Gruppe D, 5. Spieltag

Die Engländer sind schon durch:
(http://fs2.directupload.net/images/150612/s7phvk5f.jpg)

Das hält sie aber nicht davon ab uns ordentlich zu verprügeln. Ende des Kommentars.

(http://fs1.directupload.net/images/150612/3ihjfgze.jpg)


Verletzung

Hatte wahrscheinlich nur kein Bock mehr auf das Spiel:
(http://fs1.directupload.net/images/150612/gntqu47g.jpg)


Pokal, 3. Runde

Mit 3 sieglosen Spielen geht es im Pokal gegen den Tabellenführer:
(http://fs1.directupload.net/images/150612/ign2vqso.jpg)

Köhn muss früh schon eingreifen, hat den Ball aber sicher. Nach einer Viertelstunde verhindert zuerst der Pfosten, dann eine klasse Parade des Keepers den Rückstand. Bei mittlerweile strömendem Regen ist es dann Rodriguez der einen schönen Steckpass von Konaté zur schmeichelhaften Führung verwertet. Die Gäste schlagen jedoch sofort zurück. Ein Fernschuss rutscht Köhn durch die Handschuhe. In der zweiten Hälfte sind wir dann überlegen. Nach einer guten Stunde belohnt Widmer die Mannschaft mit einem Schuss aus spitzem Winkel. Die Young Boys sind geschlagen.

(http://fs2.directupload.net/images/150612/757efea6.jpg)

Auslosung

Erneut ein Heimspiel, jetzt gegen Zürich. Im Wettbewerb sind noch jeweils 4 Erst- und Zweitligisten.
(click to show/hide)


Verletzung

Unsere Zukunftshoffnung kämpft mit Verletzungen:
(http://fs2.directupload.net/images/150612/taciocxf.jpg)


17. Spieltag

Abgeschlagen am Tabellenende:
(http://fs2.directupload.net/images/150612/f5scl6gt.jpg)

Gala-Tag von Konaté. Der lupenreine Hattrick im ersten Durchgang schafft klare Verhältnisse. Die einzige Chance der Gäste im gesamten Spiel kann Köhn sicher entschärfen.

(http://fs1.directupload.net/images/150612/5enypgmy.jpg)


Champions League, Gruppe D, 6. Spieltag

Im direkten Duell um das Achtelfinale brauchen wir mindestens ein Remis:
(http://fs2.directupload.net/images/150612/gupbt87m.jpg)

Mit dem ersten Torschuss gehen die Gäste in Führung. Kruse legt nach einem langen Ball quer auf Immobile, der einschiebt. Den Ausgleich besorgt Rodriguez mit einem ruhenden Ball aus 25 Metern. Die Freude macht unaufmerksam, denn direkt im Gegenzug geraten wir wieder in Rückstand. Nach dem Seitenwechsel sind wir das bessere Team und erneut ist es unser Mittelfeldstar der Trapp überwindet und den wichtigen Ausgleich erzielt. Kurz vor Schluss vergeben wir sogar noch die Chance auf den Sieg.

(http://fs2.directupload.net/images/150612/q8awyjme.jpg)


18. Spieltag

Zum Rundenabschluss wieder gegen die Hoppers:
(http://fs1.directupload.net/images/150612/vbb3ss3i.jpg)

Die Jungs sind nach dem Champions-League-Spiel müde, die Hoppers besser drauf. Wirklich stark sind sie aber auch nicht. Kommt doch mal ein Ball durch, ist unser Keeper zur Stelle. Direkt nach dem Pausentee kann Köhn dann aber nicht mehr eingreifen, der Ball landet aber am Pfosten. Mehr gibt es nicht zu berichten. Wie schon im ersten Duell gibt es ein torloses Remis.

(http://fs2.directupload.net/images/150612/4s2rc3vi.jpg)
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Karagounis am 12.Juni 2015, 18:56:44
Wie siehst eigentlich die Ligatabelle momentan aus?
Titel: Saison 2019/20 - Teil 5 - Statistiken Hinrunde
Beitrag von: AndyB am 13.Juni 2015, 00:27:37
Wie siehst eigentlich die Ligatabelle momentan aus?

Kommt wie immer zusammen mit den Statistiken der Hinrunde. Und zwar genau jetzt :)



Champions League

Tabelle

Liverpool dominiert die Gruppe. Dahinter ist es sehr eng, wir retten uns mit nur 8 Punkten auf Rang 2. Dortmund muss sich mit der Europa League zufrieden geben, Ajax ist raus.

(http://fs1.directupload.net/images/150613/xxzxup7r.jpg)
(click to show/hide)

Auslosung

Wir erwischen einen der schwächeren Gruppensieger. Gegen den AS Rom rechne ich mir durchaus Chancen aus. Auch Sampdoria Genua und AS Monaco standen auf meiner Wunschliste.

(click to show/hide)


Super League

Tabelle

(http://fs1.directupload.net/images/150613/uhy55rra.jpg)
(click to show/hide)

Wir schließen die Hinrunde auf dem 2. Platz ab. Wir haben aufgeholt und liegen nur noch 5 Punkte hinter den Young Boys. Basel hält ebenfalls mit, liegt nur einen Punkt hinter uns. Dahinter befindet sich das ausgeglichene Mittelfeld.
4 Teams sind punktgleich, Thun mit 22 Zählern nur einen Punkt dahinter. Am Tabellenende steht abgeschlagen der FC Wil

Mit 18 Punkten haben wir unser Punktekonto nach oben geschraubt. Nur Basel konnte mithalten (17). Den Young Boys konnten wir 4 Zähler abnehmen. Gleiches gilt für Vaduz die eine starke Runde abgeliefert haben.
Zürich und Wil konnten jeweils nur 6 Zähler einfahren.


Statistiken

(http://fs2.directupload.net/images/150613/ata98xuh.jpg)

Konaté erzielt erneut 16 Tore in der Hinrunde, Emeghara ist wieder sein ärgster Verfolger.
Oberlin ist erst spät zum Team gestoßen, legt aber die meisten Tore auf.
Auch bei der Durchschnittswertung ist er gut dabei, folgt direkt hinter den Torjägern. Auch ein weiterer Neuzugang, Elvedi, fügt sich super ins Team ein.


(http://fs2.directupload.net/images/150613/ejobfxea.jpg)

Wir sind etwas zu abhängig von Konaté. Er erzielt mehr als die Hälfte unserer Ligatore. Besonders von den Flügelspielern erwarte ich mir noch mehr.
Insgesamt sind wir durch den Umbruch in der Breite nicht mehr so stark, dadurch konnte weniger rotiert werden.


Youth League

Auf 3 Niederlagen folgen 3 Siege, am Ende ist das in dieser knappen Gruppe zu wenig.

(http://fs1.directupload.net/images/150613/jfvhr9lf.jpg)



Schweiz in Europa

Die Young Boys verpassen den Einzug in die nächste Runde.

(http://fs2.directupload.net/images/150613/4ir5tjti.jpg)
Titel: Saison 2019/20 - Teil 6 - Winterpause
Beitrag von: AndyB am 13.Juni 2015, 01:14:36
Kaderplanung

Vertragsverlängerung

Der Routinier im Mittelfeld verlängert seinen auslaufenden Vertrag:
(http://fs1.directupload.net/images/150613/2kyrzobs.jpg)


Transfers

Nicolas Widmer, bisher von Sporting Braga ausgeliehen, wird für 500k € fest verpflichtet.
Mirza Fejzic wird bis zum Saisonende an FC Etoile-Carouge verliehen, wo er Stammspieler sein soll.


Testspiele

3. Coupe Valaisanne

Dritte Ausgabe des lokalen Turniers:

Halbfinale
(http://fs1.directupload.net/images/150613/ecxy49ky.jpg)
Souveräner Auftritt.

Finale
(http://fs1.directupload.net/images/150613/eg5gvfki.jpg)
Was für eine Leistung von Konaté, der kurz mal 7 Tore raushaut.


Freundschaftsspiele

(http://fs1.directupload.net/images/150613/i43l252p.jpg)


Ausfälle

(http://fs2.directupload.net/images/150613/ubbxm3j4.jpg)(http://fs2.directupload.net/images/150613/dd2jh3lh.jpg)(http://fs2.directupload.net/images/150613/aq8chllk.jpg)(http://fs2.directupload.net/images/150613/stx84t2z.jpg)
22. Dezember, Training
18. Januar, Training
29. Januar
30. Januar, Spiel
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Karagounis am 15.Juni 2015, 10:53:34
Gut, YB wird den Vorsprung eh nie halten können  8)
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: DeadCrow am 15.Juni 2015, 17:45:37
Du holst wirklich viel aus dem Team raus, dazu die mir sehr sympathische Fokussierung auf Schweizer Nachwuchsspieler. Langsam, aber sicher, entsteht da ein Team von hohem internationalem Niveau. Hoffentlich bricht dir Konate in dieser Übergangsphase nicht weg, der absolute Wahnsinn wie der knipst.
Titel: Saison 2019/20 - Teil 7 - Spieltage 19-27 & CL-K.O.-Spiele
Beitrag von: AndyB am 16.Juni 2015, 03:02:00
Gut, YB wird den Vorsprung eh nie halten können  8)

Abwarten, die haben dieses Jahr eine echt starke Truppe beisammen. Im direkten Duell kann ich es aber noch richten.

Du holst wirklich viel aus dem Team raus, dazu die mir sehr sympathische Fokussierung auf Schweizer Nachwuchsspieler. Langsam, aber sicher, entsteht da ein Team von hohem internationalem Niveau. Hoffentlich bricht dir Konate in dieser Übergangsphase nicht weg, der absolute Wahnsinn wie der knipst.

Danke, sehr gerne würde ich auch noch mehr auf die eigene Jugend setzen, der Output kommt da aber erst allmählich in Schwung. Bei Konaté rechne ich schon lange mit einem Abschied, idR möchte er allerdings direkt zu Real Madrid o.ä. wechseln, die dann aber eh nicht anfragen (da reicht die Qualität auch nicht...).



Schweizer Cup, Viertelfinale

Wir starten mit 2 Spielen gegen Zürich, zunächst daheim im Pokal:
(http://fs1.directupload.net/images/150616/vpdrraky.jpg)

Wir starten gut, den ersten Treffer erzielen jedoch die Gäste. Freuler schiebt nach schöner Ablage ins lange Eck ein. Wir brauchen jedoch nicht lange um uns zu erholen. Nur 6 Minuten später gleicht Widmer aus kurzer Distanz aus. Wir kommen dann besser aus der Kabine, Paillard vergibt zunächst noch frei vor dem Keeper. Kurz darauf macht es Martignoni besser und vollendet eine schöne Freistoßvariante. Die Gäste müssen nun kommen und werden ausgekontert. Konaté ist enteilt und kann nur unfair gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelt er sicher. Den Schlusspunkt setzt Martignoni mit seinem zweiten Treffer, diesmal per Kopf.

(http://fs1.directupload.net/images/150616/qlwh9dgc.jpg)

Auslosung

Das Tableau ist mir entgangen. Wir treffen auf Grasshopper-Club Zürich, im zweiten Halbfinale trifft Zweitligist FC Winterthur auf den FC Thun 1898.


19. Spieltag

In der Liga spielen wir in Zürich:
(http://fs1.directupload.net/images/150616/azy6q5ek.jpg)

Eine deutlich zähere Angelegenheit als wie noch vor wenigen Tagen. Die erste erwähnenswerte Chance hat Paillard nach einer halben Stunde per Kopf. Im Gegenzug kontern die Hausherren, der letzte Pass ist jedoch zu unpräzise. Kurz vor der Pause müssen wir eigentlich in Rückstand geraten, Kubo schießt frei vor Köhn jedoch nur an den Pfosten. So geht es mit einem Remis in die Kabinen. Knapp eine Viertelstunde vor Schluss bricht Konaté den Bann mit einem Tunnel gegen den Torwart. Dass wir zu diesem Zeitpunkt aber nicht mit einigen Toren hinten liegen ist schmeichelhaft, Zürich hatte nach Kontern mehrere 100%ige Torchancen. Die Führung gibt uns dann aber Sicherheit. Hinten brennt nichts mehr an, vorne haben wir noch kleinere Gelegenheiten, es bleibt aber beim knappen 1:0.

(http://fs2.directupload.net/images/150616/k34ubcxm.jpg)


20. Spieltag

Mit dem Abstieg haben die Gäste nichts zu tun:
(http://fs1.directupload.net/images/150616/2cggig6o.jpg)

Wir sind von Beginn an aufmerksam und gehen früh in Führung. Geduldig spielen wir um den Strafraum und warten auf die Lücke. Die findet dann Rodriguez mit einer weiten Flanke auf Widmer der volley verwandelt. Dann dauert es allerdings bis tief in den zweiten Durchgang bis wir wieder gefährlich werden. Sofort klingelt es im Kasten. Die Flanke von links drückt Konaté über die Linie. Den Abschluss macht dann wieder Matchwinner Widmer, beim Abpraller hat er keine Mühe abzustauben.

(http://fs2.directupload.net/images/150616/c6jk2drm.jpg)


Spielverlegung

Champions League hat Vorrang. Das Spiel des 21. Spieltags gegen den FC Basel findet daher am 24. März zum Rundenende statt.


Champions League, Achtelfinale, Hinspiel

Zunächst empfangen wir die Italiener im Tourbillon:
(http://fs2.directupload.net/images/150616/ojixfybr.jpg)

Rom ist spielerisch überlegen, hat in der Anfangsphase auch die erste Chance. Mit der Zeit kommen wir aber besser in die Partie und gehen nach einem Eckball durch Lacroix in Führung. Die Gäste scheinen geschockt, das Spiel ist jetzt in unserer Hand. Nach dem Seitenwechsel überrascht Rodriguez die Abwehr bei einem harmlosen Freistoß aus dem Mittelfeld mit einem langen Ball. Konaté steht komplett blank und überwindet den Keeper. 10 Minuten vor Schluss müssen wir eine Drangphase der Roma überstehen. Köhn macht seinen Job heute aber sicher und wir können uns befreien. Haarig wird es dann aber doch noch, denn Linksverteidiger Martignoni sieht für eine Schwalbe im gegnerischen 16er die Gelb-Rote Karte. Die letzten Minuten igeln wir uns hinten ein und halten das Ergebnis. Gute Ausgangslage für das Rückspiel.

(http://fs2.directupload.net/images/150616/u36txz8x.jpg)


Youth Intake


(http://fs1.directupload.net/images/150616/nxfvra46.jpg)

Die verbesserten Jugendeinrichtungen machen sich zumindest in der Spitze bemerkbar. Mit Matteo Laurent haben wir immerhin einen halbwegs talentierten Kicker dabei.

(click to show/hide)


22. Spieltag

Nach der Champions League wartet der Spitzenreiter:
(http://fs1.directupload.net/images/150616/fqne5kgi.jpg)

Köhn verhindert den Rückstand schon nach wenigen Minuten. Danach entwickelt sich ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Die größte für uns vergibt Konaté direkt vor der Pause. Direkt nach dem Seitenwechsel ist unser Keeper geschlagen, gegen Emeghara rettet jedoch die Latte. Nur wenig später zielt er dann aber genauer und zirkelt den Ball direkt neben den Pfosten. Wir brauchen einige Minuten, kommen dann aber wieder zurück. Elvedi trifft nach einem Freistoß. Chancen auf den Sieg bleiben durch Buff und Konaté ungenutzt. Ein Tor von Rodriguez wird wegen Abseits nicht anerkannt. So bleibt es bei einem Rückstand von 5 Verlustpunkten.

(http://fs2.directupload.net/images/150616/q8vtxdfd.jpg)


23. Spieltag

Ausflug in die Gallusstadt:
(http://fs1.directupload.net/images/150616/4y9wcl2f.jpg)

Widmer ist mit der U21 für Portugal unterwegs. Da hat der Schweizer Verband gepennt.
Das Spiel an sich ist langweilig. Ein Torwartfehler ermöglicht Rodriguez kurz nach der Pause den Siegtreffer.

(http://fs1.directupload.net/images/150616/zhupsmbh.jpg)


24. Spieltag

(http://fs1.directupload.net/images/150616/45kifaxh.jpg)

Wir starten mit einer Konaté-Show. Lupenreiner Hattrick innerhalb von nicht einmal 10 Minuten. Wir schalten etwas zurück, der Gegentreffer Mitte der zweiten Hälfte ist die logische Konsequenz. Wir spielen wieder etwas zielstrebiger um das Spiel nicht aus der Hand zu geben. Widmer kann per Kopf den alten Abstand wiederherstellen. Im Gegenzug schläft die Abwehr jedoch. Ein langer Ball segelt über die Köpfe und wird dann quergelegt. Dort steht Matri frei und schiebt ein. Mehr passiert nicht.

(http://fs2.directupload.net/images/150616/qth97kie.jpg)


25. Spieltag

Die Gäste spielen um die Europa League:
(http://fs2.directupload.net/images/150616/hd9nil7k.jpg)

Endlich wieder ein Spiel, das wir über die gesamte Dauer dominieren. Wieder gehen wir  durch Konaté früh in Führung. Kurz vor der Pause haben wir dann noch die Gelegenheit die Führung auszubauen. Hirt und Konaté scheitern aber am Keeper. Aus der Halbzeitpause kommen wir hellwach. Oberlin und Rodriguez, der Koch zu einem Eigentor zwingt, sorgen für die Entscheidung. Trotzdem will unser Torjäger nochmal und schießt sich weiter in Richtung Torjägerkanone.

(http://fs2.directupload.net/images/150616/6smnwhn4.jpg)


Verletzung

Pause für den jungen Außenverteidiger:
(http://fs1.directupload.net/images/150616/wbibaus9.jpg)


Spielverlegung

Erneut kollidieren die Spielpläne. Während die Liga ihren 26. Spieltag abhält, sind wir international aktiv. Das Spiel gegen den FC Vaduz wird im Laufe der Saison immer weiter verschoben und findet letztlich erst kurz vor Saisonende am 13. Mai statt.


Champions League, Achtelfinale, Rückspiel

Mit einem Auswärtstor können es wir der Roma sehr schwer machen:
(http://fs2.directupload.net/images/150616/62izgvip.jpg)

Wir warten ab und lauern auf Konter. Den Italienern fällt gegen unseren Abwehrriegel zunächst wenig ein. Die ersten Chancen ergeben sich erst kurz vor der Pause durch Standardsituationen, Köhn packt aber sicher zu. Bei einem unserer gefährlichen Konter kann der Schlussmann einen Schuss von Widmer gerade noch um den Pfosten drehen. Mitte des zweiten Durchgangs passiert es dann. Köhn mit seinem ersten kapitalen Schnitzer. Einen Rückpass kann er nicht sinnvoll verarbeiten, ein Gegenspieler spitzelt ihm den Ball vom Fuß und schiebt ein. Das Stadion bebt, die Mannschaft hat Blut gewittert. Nur wenig später fällt dann auch der zweite Treffer. Höwedes bekommt bei einer Ecke die Chance zum Abschluss und haut den Ball im zweiten Versuch in die Maschen. Es geht in die Verlängerung. Chancen sind Mangelware, zum Elfmeterschießen kommt es aber nicht. Renault trifft nach Doppelpass mit Widmer aus halblinker Position in den rechten Winkel. Rom ist geschlagen.

(http://fs1.directupload.net/images/150616/ybuuu4pq.jpg)

Auslosung

Auch hier entgeht mir der Screenshot. Gegner im Viertelfinale ist wie im Vorjahr der FC Barcelona. Damals mussten wir mit 0:2 und 1:3 die Segel streichen.


Verletzung

Weitergekommen, aber unseren Star verloren. Die Saison ist beendet, auch die EM ist mehr als fraglich.
(http://fs2.directupload.net/images/150616/dyquq3cd.jpg)


27. Spieltag

Wir erwarten die Hoppers:
(http://fs2.directupload.net/images/150616/h4onu3c4.jpg)

Wir kontern die Gäste zur Führung aus. 3 Stürmer legen sich den einen Verteidiger zurecht, dann vollendet Widmer. Der einzige Schuss der Hoppers geht klar am Tor vorbei, für uns scheitert Martignoni am Keeper. Nach nicht ganz einer Stunde macht Widmer seinen Doppelpack perfekt. Auch Köhn darf sein Können noch zeigen, dann macht Oberlin mit einem Doppelschlag alles klar.

(http://fs2.directupload.net/images/150616/c5ovqldr.jpg)


Verletzung

Im Angesicht der Niederlage ging es etwas ruppiger zur Sache:
(http://fs1.directupload.net/images/150616/2cigunxz.jpg)


21. Spieltag - Nachholspiel

Zumindest eines der verpassten Spiele schaffen wir noch vor Rundenschluss:
(http://fs1.directupload.net/images/150616/3hkjgmnk.jpg)

Eine langweilige taktisch geprägte erste Hälfte wird kurz vor dem Abpfiff durch ein schönes Tor von Konaté gerettet. Nach Wiederanpfiff entschärft unser Keeper einen starken Schuss von Stocker. Auch im Eins-gegen-Eins mit Lecjaks behält er die Oberhand. Unser Torjäger entscheidet das Spiel dann kurz vor Schluss nach einer Ecke.

(http://fs2.directupload.net/images/150616/b59wzwni.jpg)


Nationalmannschaft

17 Schweizer sind unterwegs:
A-Team: Elvedi, Lacroix, Martignoni, Buff, Hirt, Oberlin
U21: Pashaj, Renault, Lemarchand, Huser, Probst, Köhn, Fejzic, Kastrati
U19: Bourgeois, Guilbert, Goncalves



Tabelle

(http://fs1.directupload.net/images/150616/x6wockke.jpg)

Wir sind weiter auf Rang 2. Der Rückstand in der Tabelle beträgt weiterhin 5 Punkte, wir haben jedoch ein Spiel weniger auf dem Konto. Basel ist etwas zurückgefallen, dafür taucht Vaduz plötzlich oben auf. Wil am Tabellenende wird es wohl nicht packen.

Die Young Boys holen starke 22 Punkte. Wir brauchen dafür jedoch nur 8 Spiele. Gewinner der Runde ist Vaduz mit 19 Zählern. Basel (15), Luzern (15) und die Hoppers (13) tummeln sich im Mittelfeld.
St.Gallen stellt hingegen einen Negativrekord auf. Mit 4:22 Toren wurden exakt 0 Punkte gesammelt.
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Karagounis am 16.Juni 2015, 10:40:32
In Europa bin ich sehr auf die Duelle mit Barcelona gespannt. Auch in der Liga läufts, hätte nicht erwartet, dass YB solange mithält, aber irgendeinmal werden sie das veryoungboysen  ;)
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Cassius am 16.Juni 2015, 15:55:55
Daran glaube ich auch. Vorsprünge halten ist nicht YB-Style. Pro Tradition!

Klasse, dass du weiter gekommen bist gegen die Roma. Aber sehr bitter für den jungen Rodriguez... :/
Titel: Saison 2019/20 - Teil 8 - Spieltage 28-36 & CL-K.O.-Spiele
Beitrag von: AndyB am 17.Juni 2015, 14:53:56
Daran glaube ich auch. Vorsprünge halten ist nicht YB-Style. Pro Tradition!
Auch in der Liga läufts, hätte nicht erwartet, dass YB solange mithält, aber irgendeinmal werden sie das veryoungboysen  ;)

Ob ihr wirklich richtig liegt gibts jetzt zu lesen.




Verletzung

Unser Linksverteidiger wird beide Champions-League-Spiele verpassen:
(http://fs2.directupload.net/images/150617/ghq99sbx.jpg)


28. Spieltag

Wir reisen zum Aufsteiger:
(http://fs2.directupload.net/images/150617/6g2qtvs2.jpg)

Wie so oft: Führung in der Anfangsviertelstunde. Oberlin flankt genau auf den Kopf von Konaté, der keine Mühe hat. Unser Top-Torjäger legt dann direkt nach. Er lässt zwei Gegenspieler stehen und vollstreckt ins kurze Eck. Nur wenig später scheitern Widmer und Oberlin bei einer Doppelchance am Keeper. Vom Anstoß zur zweiten Hälfte weg haben die Hausherren die Chance zum Anschlusstreffer. Einen langen Ball muss Köhn eigentlich nur aufnehmen, entscheidet sich auf halbem Weg aber doch dafür ins Tor zurückzugehen. Der Gegenspieler kann den Ball so locker annehmen, setzt ihn dann aber an den Pfosten. Mitte der Hälfte entscheiden wir das Spiel endgültig, Konaté macht den Dreierpack perfekt.

(http://fs1.directupload.net/images/150617/6qgjx8km.jpg)


Champions League, Viertelfinale, Hinspiel

Wir müssen zunächst im Camp Nou antreten:
(http://fs1.directupload.net/images/150617/3xqlqu2h.jpg)

Barcelona ist drückend überlegen. Suárez hat die erste Chance, Köhn lenkt den Schuss aber an den Pfosten. Nach einer halben Stunde passiert es dann. Rafinha bekommt vor dem 16er zu viel Platz und nagelt die Pille einfach mal in den Winkel. Direkt nach dem Tor lassen wir mehrere Chancen zu und könnten schon höher zurückliegen. Wir halten das Ergebnis bis tief in den zweiten Durchgang, dann klärt Elvedi genau in die Mitte. Rafinha bringt den Ball wieder in die Gefahrenzone, wo Suárez mit einem Fallrückzieher in den Winkel trifft. Der Widerstand ist gebrochen, Alcácer erzielt den Endstand. Die Statistiken sagen, dass wir mit dem Ergebnis mehr als zufrieden sein müssen. 63:37 Ballbesitz, 22:1 Torschüsse, 3:0 Aluminiumtreffer, 6:0 Torchancen.

(http://fs2.directupload.net/images/150617/6j2dbd9j.jpg)


29. Spieltag

Ligaalltag gegen schwach Züricher:
(http://fs1.directupload.net/images/150617/4zhc45uj.jpg)

Konaté mit den beiden größten Chancen der ersten Hälfte. Zunächst verzieht er noch, bei der nächsten Gelegenheit sitzt der Schuss. Allerdings aus Abseitsposition. So geht es torlos Remis in die Pause. Mit Wiederanpfiff machen wir sofort Druck. Widmer flankt von links und wer verwandelt? Natürlich Konaté. Wir wollen direkt nachlegen, werden aber gnadenlos ausgekontert. Der erste (und letzte) durchdachte Angriff der Gäste führt zum Ausgleich durch Chikhaoui. Mende hat die größte Chance doch noch den Siegtreffer zu erzielen, vergibt aber kläglich. Unnötiger Punktverlust, wieder 4 Verlustpunkte hinter den Young Boys.

(http://fs2.directupload.net/images/150617/4x5bthur.jpg)


Champions League, Viertelfinale, Rückspiel

Wohl unser letztes CL-Spiel diese Saison im heimischen Tourbillon:
(http://fs1.directupload.net/images/150617/5dxcm5kt.jpg)

Im Hinblick auf das kommende wichtige Ligaspiel schonen wir 7 Stammspieler, nach der Hinspielpleite besteht sowieso kaum noch Hoffnung. Die Gäste gehen durch einen Schuss aus unmöglichem Winkel in Führung. Den muss Mvogo im Kasten eigentlich haben. Obwohl jetzt 5 Tore fehlen, geben die Jungs alles um sich zu präsentieren. Hirt marschiert durch die Abwehr, scheitert dann aber an ter Stegen. Unser Keeper darf sich nach seinem Patzer auch auszeichnen und zeigt einige schöne Paraden. Nach einer guten Stunde gelingt uns nach einem Freistoß sogar der Ausgleich durch den eingewechselten Konaté. Wir versuchen das Remis zu verteidigen, Barcelona erzielt mit einem Abstauber noch den Siegtreffer. Mvogo hatte zunächst noch stark pariert. Wie schon im Vorjahr ist mit 1:5 im Viertelfinale Schluss.

(http://fs1.directupload.net/images/150617/yqassz58.jpg)


30. Spieltag

Das wohl wichtigste Spiel der Saison, der Vorstand wird immer unruhiger, da wir nicht an der Spitze stehen. Aktuell liegen wir 7 Zähler hinter dem Tabellenführer, allerdings nur 4 Verlustpunkte.
(http://fs1.directupload.net/images/150617/ez24edwk.jpg)

Im ersten Durchgang agieren beide Mannschaften vorsichtig, kein Team will den ersten Fehler machen. Einzig erwähnenswert ist die Verletzung von Flügelflitzer Widmer. In der Kabine erinnere ich die Jungs daran, dass wir heute einen Sieg brauchen. Prompt kommen wir stärker aus der Kabine und gehen nach einer schöne Eckenvariante mit einer Direktabnahme von Oberlin in Führung. Entschieden ist das Spiel knapp 15 Minuten vor Schluss. Bei den Gästen holt sich Bertone die zweite Verwarnung ab und geht vorzeitig duschen. In Überzahl verteidigen wir den Vorsprung und holen den ersten Dreier gegen die Young Boys diese Saison. Der Rückstand schmilzt auf 4 Punkte (1 Verlustpunkt).

(http://fs1.directupload.net/images/150617/cc4t83qi.jpg)


Verletzung

Unsere Flügelzange trifft sich in der Reha. Auch für Widmer ist die Saison und die EM Geschichte.
(http://fs2.directupload.net/images/150617/rmsm2daw.jpg)


Vertragsverlängerung

Wir verlängern frühzeitig und langfristig mit unserem Talent.
(http://fs1.directupload.net/images/150617/e34hb9jp.jpg)


Schweizer Cup, Halbfinale

Wir empfangen die Hoppers:
(http://fs1.directupload.net/images/150617/xmhsscwr.jpg)

Konaté hat schon nach 43 Sekunden die Chance zur Führung, schießt aber knapp rechts vorbei. Auch nach 20 Minuten verzieht er frei vor dem Torwart. Wenn der Stürmer nicht trifft macht es eben der Innenverteidiger. Lacroix nickt eine Freistoßflanke aus 11 Metern direkt neben den Pfosten. Nach dem Seitenwechsel platzt auch vorne der Knoten. Konaté baut die Führung aus. Die Schlussviertelstunde beginnt mit einem Strafstoß, der Gefoulte verwandelt sicher und macht die vergebenen Chancen zu Beginn vergessen. Youngster Mende zeigt dann noch sein Talent und schickt unseren Torjäger mit einem Zuckerpass aus der eigenen Hälfte auf die Reise. Diesmal bleibt er eiskalt und erzielt den Endstand.

(http://fs2.directupload.net/images/150617/pyob95mq.jpg)

Auslosung

Im zweiten Halbfinale setzt sich der Zweitligist FC Winterthur durch, steht im Finale und spielt damit nächstes Jahr international.

(http://fs2.directupload.net/images/150617/nqayik2r.jpg)


31. Spieltag

Mein 300. Spiel als Trainer bestreiten wir im St.Jakobspark.
(http://fs2.directupload.net/images/150617/xl873bpr.jpg)

Die Hausherren mit der ersten Chance. Der Fernschuss landet aber nur am Außenpfosten. Chancen sind in diesem Top-Spiel dann eher selten, meistens ist der Ball im Mittelfeld. Den entscheidenden Fehler macht dann Hadergjonaj, der Frey die Beine wegtritt. Den fälligen Strafstoß verwandelt Konaté sicher. Danach passiert nicht mehr viel und wir gewinnen knapp, aber verdient.

(http://fs1.directupload.net/images/150617/8hf5v3co.jpg)


32. Spieltag

(http://fs2.directupload.net/images/150617/ccflf7sr.jpg)

Auf eine ereignisarme erste Hälfte folgt der Paukenschlag. Berardi langt zum zweiten Mal hin, damit ist das Spiel für ihn beendet. Beim anschließenden Freistoß hat Martignoni die Chance zur Führung. Diese erzielt wenig später dann Konaté per Kopf. Nur kurz darauf war eine Direktabnahme von Frey wohl nicht in vollem Umfang über der Linie, einwandfrei ließ sich die Situation aber aus keiner Einstellung auflösen. Wo ist die Torlinientechnologie wenn man sie braucht?! In Überzahl haben wir weiter Chancen wie am Fließband. Lacroix köpft an den Pfosten, Frey verzieht und Konaté scheitert am Keeper. Es bleibt also beim dritten 1:0-Sieg in Folge.

(http://fs1.directupload.net/images/150617/45aj87rt.jpg)


33. Spieltag

Mit einem Sieg schicken wir die Gäste in die Challenge League:
(http://fs1.directupload.net/images/150617/x9mseg6n.jpg)

Wir müssen heute geduldig sein. Christofi vergibt die Chance früh in Führung zu gehen, trifft nur die Latte. Danach steht die Mauer der Gäste wieder stabil und lässt bis auf kleinere Möglichkeiten nur wenig zu. Der Bann bricht dann als Oberlin eine super Flanke von Hirt in den Winkel köpft. Wir spielen dann etwas defensiver, wollen keinen Konter fangen. Die Gäste müssten zwar, können aber nicht. Viertes 1:0 in Folge. Aber: Sieg ist Sieg.

(http://fs1.directupload.net/images/150617/dvnlmtys.jpg)


34. Spieltag

Weiter warten auf den Patzer an der Spitze, wir müssen gegen Luzern ran, die noch Ambitionen auf die EL haben.
(http://fs1.directupload.net/images/150617/q5nyz49e.jpg)

Erste Chance, erstes Tor. Flanke von links, Kopfball Konaté. Zweite Chance, zweites Tor. Paillard auf Christofi, ab in die lange Ecke. Dritte Chance, drittes Tor. Oberlin mit dem Steilpass, Christofi mit dem Doppelpack. Souveränes Spiel in der ersten Hälfte. Konaté arbeitet weiter am Rekord. Er setzt sich gegen zwei Verteidiger durch und schiebt trocken ein. Nach einem langen Ball gelingt Luzern durch unseren ehemaligen Spieler Karlen noch der Ehrentreffer. Gutes Spiel und mal wieder was für die Tordifferenz, könnte noch wichtig werden.

(http://fs1.directupload.net/images/150617/mcqnmjtc.jpg)


Nationalmannschaft

Fejzic spielt mit der U19 um die EM-Qualifikation.


26. Spieltag - Nachholspiel

Endlich schließen wir nach Spielen wieder auf, die Liechtensteiner sind zu Gast:   
(http://fs2.directupload.net/images/150617/btrjionh.jpg)

Lächerlicher Strafstoß für die Gäste. Falls das ein Foul von Oberlin war, dann klar außerhalb. Vitória verwandelt sicher. Die Reaktion lässt aber nicht lange auf sich warten, Konaté bedankt sich für einen Traumpass von Frey und schiebt ein. Die Führung erzielen wir dann direkt nach dem Seitenwechsel. Oberlin findet die Lücke im Eckball-Getümmel und jagt den Ball in die Maschen. Konaté muss eigentlich noch weitere Treffer erzielen, scheitert aber mehrfach am Keeper. Mit dem knappen Sieg stehen wir jetzt auch in der Tabelle nur noch einen Punkt hinter dem Spitzenreiter.

(http://fs1.directupload.net/images/150617/fg2ijfo8.jpg)


Nationalmannschaft

Im vorläufigen Aufgebot für die UEFA Europameisterschaft 2020 stehen mit Elvedi, Lacroix, Buff und Oberlin gleich 4 Sion-Spieler.


35. Spieltag

Es geht direkt wieder gegen die Liechtensteiner, diesmal auswärts:
(http://fs2.directupload.net/images/150617/4n9sqt6w.jpg)

Kein Spiel für gute Nerven. Konaté, Frey und Oberlin verpassen die frühe Führung. Im weiteren Verlauf vergeben Frey, Christofi und Oberlin weitere große Chancen. Und wer vorne nicht trifft, bekommt hinten einen eingeschenkt. Warum es statt der angezeigten einen Minute plötzlich 4 Minuten Nachspielzeit gibt bleibt ein Geheimnis, die Hausherren nutzen jedenfalls einen unachtsamen Moment zur Führung. In der Kabine ist klar, dass wir das Spiel drehen wollen. So kommen wir dann auch aus der Kabine. Für den Ausgleich durch Frey brauchen wir keine 2 Minuten. Die Führung nach fast einer Stunde leitet Renault mit einem schönen Lauf auf der Außenbahn ein. Für das dritte Tor brauchen wir 3 Anläufe. Christofi scheitert am Keeper, Konaté schießt zunächst einen Verteidiger an, schiebt dann aber doch noch ein. Die Hausherren sind im Gegensatz dazu sehr effektiv, nach einem langen Ball gelingt mit der zweiten Chance der zweite Treffer. Kurz vor Schluss entscheidet Lacroix die Partie per Kopf.
Die Young Boys patzen zeitgleich und verlieren daheim gegen Basel.
!!! Tabellenführung !!!

(http://fs1.directupload.net/images/150617/cvdjew5l.jpg)


Verletzung

Wir haben die Meisterschaft nun selbst in der Hand. Dafür ist jetzt unser komplettes Offensivtrio außer Gefecht. Die EM ist futsch, hoffentlich ist er zum Trainingsauftakt wieder fit.
(http://fs2.directupload.net/images/150617/u3wbpfsz.jpg)


36. Spieltag

Mit 2 Punkten Vorsprung gehen wir in den letzten Spieltag. Zudem haben wir mit +49 (70:21) das bessere Torverhältnis gegenüber den Young Boys +46 (71:25).
Bei einem Sieg sind wir Meister.
Bei einem Remis sind wir Meister, wenn Bern nicht mit 3 Toren Unterschied gewinnt.
Bei einem Remis sind wir Meister, wenn wir mehr Tore als Bern schießen und Bern nicht mit 4 Toren Unterschied gewinnt.
Bei einer Niederlage sind wir Meister, wenn Bern nicht gewinnt.
(http://fs2.directupload.net/images/150617/gfc7rny3.jpg)

8. Minute
Konaté schickt Frey, der ins kurze Eck vollstreckt.
Grasshopper-Club Zürich 0:1 FC Sion

11. Minute
FC Luzern 0:1 BSC Young Boys Bern
B. Djimsiti

54. Minute
Hotz holt sich die Gelb-Rote Karte ab. Wir spielen in Überzahl.

54. Minute
FC Luzern 1:1 BSC Young Boys Bern
F. Esquíroz

59. Minute
FC Luzern 2:1 BSC Young Boys Bern
A. Savic

72. Minute
Glanzparade von Köhn im Eins-gegen-Eins.

82. Minute
FC Luzern 2:2 BSC Young Boys Bern
B. Pavic

86. Minute
Wir wollen das Spiel entscheiden und fangen uns einen Konter. Den langen Ball von Herzog veredelt Salcedo.
Grasshopper-Club Zürich 1:1 FC Sion

90. Minute
Abpfiff.
Zu keiner Zeit bestand Gefahr durch die Young Boys. So können wir mit dem Remis zufrieden sein, denn wir sind

Schweizer Meister 2020

(http://fs1.directupload.net/images/150617/c78p2dws.jpg)


Schweizer Cup, Finale

Im Pokalfinale wartet nach den Brocken Young Boys (3. Runde), FC Zürich (Viertelfinale) und den Hoppers (Halbfinale) mit dem Zweitligisten aus dem Norden ein vermeintlich leichter Gegner.
(http://fs1.directupload.net/images/150617/9jmhgp5a.jpg)

Im ausverkauften Stade de Suisse Wankdorf gehen wir nach 20 Minuten durch Konaté in Führung. Schöne Vorlage von Christofi. Wir haben die Partie im Griff, spielen geduldig weiter und warten auf Gelegenheiten. Die nächste gute ergibt sich erst tief im zweiten Durchgang. Hirt legt zurück auf Frey, dessen Schuss wird genau zu Christofi geblockt. Der hat keine Mühe einzuschieben. Vom 3. der Challenge League kommt im ganzen Spiel kein vernünftiger Angriff. Zum vierten Mal in Folge holen wir das Double.

Schweizer Pokalsieger 2020

(http://fs1.directupload.net/images/150617/pqqfxnii.jpg)
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Cubano am 17.Juni 2015, 15:06:29
Was ein Endspurt und der Konaté trifft die wichtigen Dinger. Double geholt und in der CL gegen Barca raus - Saison gerettet. Glückwunsch.
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Stefan von Undzu am 17.Juni 2015, 15:28:15
Super Saisonende - auf YB ist halt Verlass...  ;)

Gratulation zum Double und zur starken Leistung in der CL.

Gibt's denn gar keine Angebote für Konaté, bei denen Du schwach wirst?
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Karagounis am 17.Juni 2015, 15:32:41
Veryoungboyst, geng wi geng :)

Herzliche Gratulation zum Double und zur guten Leistung in der CL, gegen Barcelona darf man natürlich den kürzeren ziehen!
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Plumps am 17.Juni 2015, 15:35:41
Super Saison! Gratuliere zum absolut verdienten Double  :D
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Enno am 17.Juni 2015, 15:39:13
Sauber! Glückwunsch!  :D
Titel: Saison 2019/20 - Teil 9 - Saisonende
Beitrag von: AndyB am 17.Juni 2015, 17:37:16
Vielen Dank Cubano, Stefan von Undzu, Sokratis, Plumps und Enno!
War eine harte Saison, zum Glück mit Happy End. Zwar spannend, aber da hätte ich gerne drauf verzichtet.

Gibt's denn gar keine Angebote für Konaté, bei denen Du schwach wirst?
Ich glaube nicht, solang keine astronomischen Summen aufgerufen werden. Sollte er aber irgendwann weg wollen, habe ich den richtigen Nachfolger schon im Visier.



Tabelle

(http://fs1.directupload.net/images/150617/z6uixjxg.jpg)

(click to show/hide)

Was für eine Aufholjagd.

9 Punkte Rückstand nach der ersten Runde. Zum Ende der Hinrunde noch 5, ebenso wie nach 27 Spieltagen.
In der Rückrunde haben wir dann kein Spiel mehr verloren und mit 3 Remis (Bern, Zürich, Hoppers) insgesamt nur 6 Punkte liegen gelassen. Die 48 Punkte waren aber auch nötig, denn die lange an der Spitze stehenden Young Boys aus Bern spielten eine bärenstarke Saison. Nach 38 Punkten bis zum Winter konnten sie nach der Pause noch weitere 41 Punkte sammeln. Schlussendlich haben sie die Meisterschaft mit 3 Niederlagen gegen den FC Basel verloren.
In der Abschlusstabelle stehen wir also 2 Punkte vor den Young Boys. Dahinter zieht der FC Basel auf dem ersten Europa-League-Platz einsame Kreise. Sowohl nach oben als auch unten keine Gefahr.  Rang 4 konnten sich die Hoppers durch den späten Treffer am letzten Spieltag sichern. Am Ende gab das um ein Tor bessere Torverhältnis den Ausschlag. Luzern muss sich mit Rang 5 zufrieden geben, der aufgrund des Abstiegs in der 5-Jahres-Wertung eigentlich nicht mehr zur Teilnahme an der Europa League berechtigt. Die Zentralschweizer konnten sich dann aber doch noch freuen. Über die Fair-Play-Wertung wurde ihnen ein Startplatz zugelost. Die Liechtensteiner vom FC Vaduz spielten eine ordentliche Saison. Dahinter folgt ein Trio aus Zürich, St.Gallen und Thun die zwar jeweils nicht sonderlich stark spielten, aber nie in Abstiegsgefahr waren. Den hatte nämlich von Beginn an der FC Wil 1900 gebucht. Im zweiten Jahr geht es nach teils desolaten Leistungen zurück in die Challenge League.
Diese gewann der FC Servette Genf durch einen Sieg im direkten Duell gegen den FC Köniz am letzten Spieltag.

In der letzten Runde haben wir nochmal alles ausgepackt was wir haben. Inklusive Nachholspiel standen 26 Punkte auf dem Konto. So konnten wir Bern, die keine schwache Runde spielten (19), die nötigen Punkte abnehmen. Die Reihenfolge dahinter entspricht quasi der Tabelle. Basel (17) vor den Hoppers (14) und Luzern (12).


Statistiken

(http://fs1.directupload.net/images/150617/svgw5ajw.jpg)

Für einen neuen Rekord hat es nicht gereicht. Immerhin konnte Konaté seine eigene Marke aus der Saison 17/18 einstellen. Dahinter ein Trio aus Bern mit dem starken Emeghara, Ben Khalifa und dem in der Winterpause gekommenen Turkes (10 Tore für Thun). Den Spieler mit den meisten Vorlagen gab es in Liechtenstein, bei uns zeigten Oberlin und Paillard ihre Klasse. Diese spiegelt sich auch in der Durchschnittswertung wider. 5 der besten 7 tragen das Sion-Trikot. Besonders Konaté und Oberlin stechen hervor. Bei der Unfairness-Wertung spielen wir keine Rolle.

(http://fs1.directupload.net/images/150617/a6k5lg9q.jpg)

Die Tabellensituation hat nicht so viel Rotation erlaubt wie ich es mir gewünscht hätte. 20 Spieler haben Einsätze vorzuweisen.
Hervorzuheben sind:
Köhn, der Bürki im Tor zwar nicht vergessen macht, aber uns mit Paraden einige Punkte gerettet hat.
Paillard, der in seiner ersten Saison als Stammspieler stark aufspielte.
Hirt, der sich nach seinem Wechsel direkt einen Stammplatz erobert hat und.
Rodriguez, der bis zu seiner schweren Verletzung den Flügel beackert hat.
Widmer, der aus Portugal wie aus dem Nichts aufgetaucht ist und hoffentlich bald für die Schweiz spielt.
Oberlin, der sofort voll eingeschlagen hat.
Konaté, 36 Tore und 7 Vorlagen sprechen eine deutliche Sprache.

(click to show/hide)


Elf des Jahres

(http://fs2.directupload.net/images/150617/zuu43c94.jpg)

Unser Prunkstück ist wohl die Abwehr. Mit Martignoni, Lacroix, Elvedi und Paillard steht die komplette Viererkette in der Elf des Jahres. Komplettiert wird der Sion-Block von Oberlin und Konaté.
Basel (3) und Vaduz (2) stellen die restlichen Spieler.


U18-Mannschaft

Liga
Die U18 macht mir weiter Sorgen. Dieses Jahr sogar nur Rang 4.

(http://fs2.directupload.net/images/150617/d552ntvk.jpg)


Pokal
Und auch im Pokal ist wieder in der 2. Runde Schluss.


Pokale

Der FC Winterthur darf als Belohnung für eine starke Pokal-Saison in Europa ran. Der Pokal bleibt aber bei uns.

(http://fs1.directupload.net/images/150617/orv4dvhr.jpg)


Der FC Vaduz bekommt es einfach nicht gebacken:

(http://fs2.directupload.net/images/150617/xbln3g5r.jpg)


Blick nach Europa und in die Welt

Top-Ligen

(http://fs2.directupload.net/images/150617/2mvs7uls.jpg)


UEFA Europa League

(http://fs2.directupload.net/images/150617/8xewjkac.jpg)
(click to show/hide)

Dieses Jahr klappt es mit einem deutschen Sieger. Bei einem Finale zwischen dem Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen aber auch nicht schwer. Verdienter Sieg für die schwarz-gelben.


UEFA Champions League

(http://fs2.directupload.net/images/150618/cuujm3fo.jpg)
(click to show/hide)

Die Neymar-Show reicht den Katalanen um sich den Titel nach 2016 wieder zu sichern.



Da ich in Zukunft etwas ausführlicher über die Schweizer Nationalmannschaft berichten möchte, wird es zur anstehenden UEFA Europameisterschaft 2020 einen eigenen Post geben.
Aus gegebenem Anlass wird dort auch noch ein anderes Thema behandelt werden. Lasst euch überraschen!
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Cubano am 18.Juni 2015, 12:27:41
Beim CL-Finale stimmt entweder was mit deiner Beschreibung des Spiels nicht oder es war ein heftiger Neymar-Diss :D
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: AndyB am 18.Juni 2015, 12:29:49
Beim CL-Finale stimmt entweder was mit deiner Beschreibung des Spiels nicht oder es war ein heftiger Neymar-Diss :D

Würde zwar zu mir passen, aber das war tatsächlich das Vorjahres-Finale. Ist korrigiert.
Titel: Saison 2019/20 - Teil 10 - UEFA Europameisterschaft
Beitrag von: AndyB am 19.Juni 2015, 14:06:44
UEFA Europameisterschaft 2020

Qualifikation

Die Schweiz qualifiziert sich als Gruppenzweiter hinter Belgien souverän für die in verschiedenen europäischen Städten stattfindende Europameisterschaft.

(http://fs1.directupload.net/images/150618/xleflju9.jpg)
(click to show/hide)


Kader

In den abschließenden 23er-Kader haben es Lacroix, Elvedi und Buff geschafft.
Außerdem dabei sind die ehemaligen FC Sion-Spieler R.Bürki und Malele.


Gruppenphase

In der Gruppe D trifft man auf Belgien, die Türkei und Georgien.


1. Spieltag
14. Juni 2020, 19:45, National Arena (Bukarest)

Ganz starke erste Hälfte der Schweiz. Nach einem tollen Solo von Drmic geht es mit 1:0 in die Pause. Die Belgier hätten sich aber auch über einen höheren Rückstand nicht beschweren dürfen. In der zweiten Hälfte gerät die Nati dann etwas unter Druck, kann das Ergebnis aber halten und fährt einen Auftaktsieg ein.

Elvedi steht in der Startelf und spielt bis zu seiner Auswechslung ordentlich (6,8). Für ihn kommt in der 89. Minute Buff aufs Feld, zu kurz für eine Bewertung. Lacroix sieht den Sieg von der Bank aus.

(http://fs2.directupload.net/images/150618/babggbah.jpg)


2. Spieltag
19. Juni 2020, 19:45, National Arena (Bukarest)

Was war das denn. Calhanoglu zerlegt die Schweiz im Alleingang. Nach 2 starken Kontern der Nati zu Beginn dreht der schussstarke Türke auf und erzielt einen Dreierpack. Lacroix macht bei den letzten beiden Gegentreffern keine gute Figur.
Vor dem letzten Spiel sind alle Teams punktgleich, die Schweiz mit dem schlechtesten Torverhältnis. Ein Sieg muss her!

Lacroix steht in der Startelf, kann sich aber nicht empfehlen (6,2) und verletzt sich zudem. Buff (6,6) spielt ebenso die vollen 90 Minuten. Elvedi kommt nicht zum Einsatz.

(http://fs1.directupload.net/images/150618/gtmfbduo.jpg)


3. Spieltag
24. Juni 2020, 19:45, Puskás Ferenc Stadion (Budapest)

Was für ein Nervenspiel. Die Schweiz stärker, geht in der ersten durch einen direkt verwandelten Freistoß von Shaqiri in Führung. Nach dem Seitenwechsel gibt es dann Strafstoß für die Georgier, dazu die Gelb-Rote Karte für Widmer. Jamarishvili verwandelt sicher. In Unterzahl vergibt zunächst Xhaka eine 100%ige Chance. In der Nachspielzeit erlöst Rodriguez die ganze Nation indem er einen Freistoß aus 25 Metern unhaltbar versenkt. Der späte Treffer spült die Schweiz vom letzten auf den ersten Tabellenplatz.

Elvedi wird in der 74. Minute eingewechselt und erspielt sich noch eine 6,7. Buff darf heute nicht mitmachen.

(http://fs1.directupload.net/images/150618/nm47g3vf.jpg)


Tabelle Gruppenphase

Dank des gewonnenen direkten Vergleichs steht man vor den Belgiern auf Rang 1. Georgien ist nicht unter den 4 besten Tabellendritten und scheidet aus.
(http://fs2.directupload.net/images/150618/h29wop7y.jpg)


Achtelfinale
28. Juni 2020, 17:00, Stade Roi Baudouin (Brüssel)

Gegner in Brüssel ist Dänemark. In der Gruppe mit Frankreich, Norwegen und den Niederlande wurden sie 3.

Katastrophale Vorstellung. Nach einer Chance für Malele dürfen die Dänen spielen wie sie Lust haben. Larsen und Poulsen erzielen die 0:2-Führung zur Pause. Nach dem Wechsel geht es genauso weiter. Larsen erzielt in kürzester Zeit 3 Tore. Der Schuss zum 0:4 wurde abgefälscht und wird als Eigentor von Elvedi geführt. Zuber betreibt nur noch Ergebniskosmetik.

Elvedi darf durchspielen, trotz Eigentor und 6,2. Buff kommt zur Pause, viel bewirkt hat er nicht (6,5)

(http://fs1.directupload.net/images/150618/hrrtrlaa.jpg)


Damit ist die UEFA Europameisterschaft 2020 für die Schweiz beendet.


(http://fs1.directupload.net/images/150618/3fdtkvxg.jpg)
Halbfinale
(http://fs2.directupload.net/images/150618/lafjetit.jpg)
Im ersten Halbfinale treffen zwei Überraschungsmannschaften aufeinander.
Mit einem Doppelschlag gehen die Norweger in Führung.
Direkt nach der Pause fällt der Anschlusstreffer.
Nach dem 3:1 durch Børven kommt Österreich erneut ran.
Zu mehr reicht es aber nicht. Norwegen im Finale!

(http://fs1.directupload.net/images/150618/gxkyl2cm.jpg)
England hat wenig Mühe.
Die Italiener gleichen zwar Sterlings Führung aus,
kassieren aber im Gegenzug wieder den Rückstand.
Henderson entscheidet das Spiel. Italien ist raus.

Finale
(http://fs2.directupload.net/images/150618/riuftfik.jpg)
Auch hier eine klare Angelegenheit.
England mit einer beruhigenden Führung zur Pause.
Der Anschluss weckt die Spieler wieder auf.
Milner macht dann alles klar.



Die Engländer gewinnen nach der Nations League 2018 auch die Europameisterschaft 2020.
Damit schieben sie sich auf Platz 2 der Weltrangliste. Halbfinalist Norwegen klettert auf 13. Die Schweiz steht auf Rang 23.

Torschützenkönig wird Mandzukic (CRO) mit 6 Treffern.
Als bester Spieler wird Kroos (GER) ausgezeichnet (8,35).



Ankündigung

Auch ich möchte etwas mehr internationale Luft schnuppern. Die Gelegenheit bietet sich bei den kommenden Olympischen Spielen 2020 in Japan.
Als Weltklasse-Trainer bekomme ich die Chance einen der Titelfavoriten zu übernehmen. Ich reise mit der U23 von Spanien ins Land der aufgehenden Sonne.
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: DeadCrow am 19.Juni 2015, 18:57:19
Okay, dein Save ist offiziell zerstört:

England. schlägt Deutschland. IM ELFMETERSCHIESSEN.  :o :o

1:5 gegen Dänemark, das ist bitter. Lief ja nicht so doll für deine Jungs, aber immerhin war es so ein kurzer Sommer für sie  ;)
Titel: Saison 2020/21 - Teil 1 - Vorschau
Beitrag von: AndyB am 20.Juni 2015, 14:14:48
[...] 1:5 gegen Dänemark, das ist bitter. Lief ja nicht so doll für deine Jungs, aber immerhin war es so ein kurzer Sommer für sie  ;)

Auch so waren es nicht einmal 3 Wochen bis zum Saisonstart. Zwar schade für Oberlin und Rodriguez verletzungsbedingt nicht mitzufahren, so konnten sie immerhin schon früher einsteigen.



Saison 2020/21

Raiffeisen Super League

Wettquoten

(http://fs1.directupload.net/images/150618/m4y3b3ky.jpg)

Wir haben wieder eine starke Quote auf den Titel.
Danach folgen direkt die Young Boys vor dem FC Basel. Im Mittelfeld könnte es wieder sehr knapp werden. Servette Genf ist nach dem Abstieg 2013 wieder zurück und wird, wie der FC Thun, gegen den Abstieg spielen.


5-Jahres-Wertung

Quali-Plätze

Wenn mich nicht alles täuscht, dürfte sich an den Qualifikationsplätzen nichts geändert haben. Einen aktuellen Screen habe ich verpasst.

(http://fs2.directupload.net/images/150518/2d6o8nsl.jpg)

Klub-Koeffizient

Unser Koeffizient steigt auf 77,100. Damit liegen wir mittlerweile auf Rang 23.
In der Setzliste für die Champions League stehen wir auf dem 16. Platz. Sollten wir uns qualifizieren, wären wir in Topf 2.


Finanzielles

Budgets

(http://fs1.directupload.net/images/150618/tr9h27jw.jpg)

Erneut bekommen wir ein großzügiges Budget. Erstmals wäre das Geld zum Ausgeben auch da.

Infrastruktur

Wir rüsten erneut auf:
(http://fs1.directupload.net/images/150618/jcy7eocd.jpg)


Kaderplanung

Vertragsverlängerungen 1. Mannschaft

Wir konnten die Verträge einiger Spieler teils langfristig verlängern.

(http://fs1.directupload.net/images/150618/4hbltdh2.jpg) (http://fs1.directupload.net/images/150618/hc9ciotb.jpg) (http://fs2.directupload.net/images/150618/dghbarh3.jpg) (http://fs2.directupload.net/images/150618/dxy9y3sz.jpg) (http://fs1.directupload.net/images/150618/g2lf5w53.jpg)


Abgänge 1. Mannschaft
Stand: Pflichtspielauftakt

Eine Ära endet.
Nach 6 Jahren im Trikot des FC Sion liest sich die Bilanz: 177 Tore in 186 Ligaspielen, 29 Tore in 52 Begegnungen in Europa, 34 Tore in 26 Pokalpartien, 24 Tore in 47 Länderspielen.
In seiner Zeit bei uns konnte er folgende Auszeichnungen erringen: 4x Schweizer Meister, 4x Schweizer Pokalsieger, 4x Spieler der Saison,  4x Torschützenkönig, 1x Goldener Schuh, 2x Afrikas Fußballer des Jahres, 5x Afrikas Torjäger des Jahres.
Es geht natürlich um Moussa Konaté, der nun endgültig nicht mehr zu überzeugen war, weiter für uns zu spielen.
In England fand sich dann auch ein Interessent, der bereit war die geforderte Ablöse sowie das Gehalt (!) zu zahlen.
Moussa Konaté wechselt für zunächst 20 Mio €, die mit Prämien noch auf 30 Mio € anwachsen werden, zu Newcastle United.
(http://fs2.directupload.net/images/150618/b8e6kchx.jpg)

Außerdem werden uns einige Spieler verlassen, die keine neuen Verträge erhalten haben.

Verlassen soll uns noch Ramírez, hier liegen Angebote aus Portugal vor.
Probst und Mende sollen über eine Leihe Spielpraxis sammeln, wir sind auf der Suche.
Wagner (FC Köniz) und Ronchetti (FC Lugano) haben wir schon untergebracht.

Moussa KonatéNewcastle UnitedTJ(Z)
20,0
Mio
Ramazan IsikvereinslosTW
ablösefrei
Bryan Le GuennecvereinslosDM
ablösefrei
Timothe MartinsvereinslosOM(Z)
ablösefrei
Joel FreyFC VolendamOM(L)
ablösefrei
Albian AjetiTJ(Z)FC Aarau
ablösefrei


Erlöse: 20,00 Mio €


Zugänge 1. Mannschaft

Nach dem Wechsel von Konaté ist die größte Baustelle natürlich die Stürmerposition. Verstärkungen brauchen wir zudem sowohl auf der defensiven, als auch der offensiven Außenbahn.


In die großen Fußstapfen soll Sven Lindner treten. Der 21-jährige Schweizer kommt ablösefrei von den Young Boys und ist ein Megatalent.
(click to show/hide)


Für die defensive Außenbahn holen wir Loris Benito aus Portugal. Für den 28-jährigen überweisen wir 5,25 Mio € an Benfica Lissabon. Er kann auf beiden Seiten spielen und wird den Konkurrenzkampf anheizen.
(click to show/hide)


Als Back-Up für den rechten Flügel kommt für 2,8 Mio € Giuseppe Hürlimann von den Hoppers. Er wird den zunehmend abbauenden Christofi unterstützen. Youngster Mende könnte dafür ein Jahr in die Challenge League verliehen werden.
(click to show/hide)


Für den linken Flügel haben wir derzeit nur Widmer im Kader. Auf dem Schweizer Markt fand sich kein Spieler der eine Verstärkung wäre UND zu uns wechseln will. Es kommt der erst zweite Ausländer (Bamba, 2018).
Vom Premier-League-Absteiger AFC Sunderland kommt der 23-jährige Harry Wilson. Für den offensiv vielseitig einsetzbaren Waliser überweisen wir 20 Mio €, weitere 1,5 Mio € sind als Prämien möglich.
(click to show/hide)


Sven LindnerBSC Young Boys BernTJ(Z)
ablösefrei
Loris BenitoBenfica LissabonV(R)
5,25
Mio
Giuseppe HürlimannGrasshopper-Club ZürichOM(R)
2,8
Mio
Harry WilsonAFC SunderlandOM(R)
20,0
Mio

Ausgaben: 28,05 Mio €


Transferbilanz

Nach der harten letzten Saison müssen wir investieren. Die Erlöse aus den vergangenen Verkäufen geben uns den entsprechenden Spielraum.

Transferbilanz: 8,05 Mio €


Kader

(http://fs2.directupload.net/images/150618/boqgynjt.jpg)

Außer Konaté haben wir keine größeren Abgänge zu verzeichnen, dafür ist der Kader jetzt viel breiter aufgestellt.

Das Durchschnittsalter liegt bei 23,0 Jahren (Vorsaison: 22,5 Jahre), der Ausländeranteil bei 22% (Vorsaison: 12,5%), Widmer ist jedoch auch noch für die Schweiz spielberechtigt.


Saisonziele

Vorstand

(http://fs2.directupload.net/images/150618/pcgllb7k.jpg)


Eigene

Mit dem stärkeren Kader haben wir natürlich auch höhere Ziele.

2020/21- Super League:Meisterschaft
- Schweizer Pokal:Sieger
- Champions League:Achtelfinale


Zuschauer

Der FC Sion verkauft 5605 Dauerkarten (Vorsaison: 5361)





Saisonvorbereitung

Verletzungen

(http://fs1.directupload.net/images/150618/l48lzo8c.jpg)
19. Juni, Spiel


Testspiele

(http://fs2.directupload.net/images/150618/4matv8ry.jpg)

(http://fs2.directupload.net/images/150618/e6sr4ckc.jpg)

Die neuen fügen sich gut ins Team ein.


Champions League

Wir müssen in der 3. Qualifikationsrunde einsteigen. Wir treffen auf Bangor City (WAL) oder APOEL Nikosia (CYP).
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: LucaBall am 21.Juni 2015, 00:12:03
177 Tore in 186 Ligaspielen... Wow!
Wird spannend zu sehen wie du Konate ersetzen wirst, vor allem in der letzten Saison schien dein Team doch ziemlich abhängig von ihm zu sein.
Titel: Saison 2020/21 - Teil 2 - Olympische Spiele
Beitrag von: AndyB am 21.Juni 2015, 00:17:38
Olympische Spiele 2020 in Japan

Regeln

In 4 Gruppen treten jeweils 4 Teams an. Jedes Team spielt einmal gegen die anderen. Bei Punktgleichheit zählt die Tordifferenz, dann die Anzahl erzielter Tore, zuletzt der direkte Vergleich.
Die beiden besten Teams jeder Gruppe ziehen ins Viertelfinale ein, dabei spielen Gruppensieger gegen Gruppenzweite.
Aus 2 Gelben Karten resultiert eine Sperre für ein Spiel. Die Karten bleiben über das ganze Turnier erhalten.

Kader

Für die Olympischen Spiele dürfen nur 18 Spieler nominiert werden, 3 davon dürfen über 23 sein.
Wir verzichten auf diese Option und treten mit einer reinen U23 an.
Auf eine detaillierte Vorstellung werde ich verzichten, sind größtenteils NewGens.
Star der Mannschaft ist der 22-jährige Dani Olmo, mittlerweile beim FC Bayern München unter Vertrag.


Gruppenphase

Wir spielen in der Gruppe C. Gegner in Tokio sind Gastgeber Japan, die Neuseeland und Mexiko.


1. Spieltag

Auftakt gegen den Gastgeber:
(http://fs2.directupload.net/images/150620/ssr6x85v.jpg)

Aufstellung: Beltrán - Manzanares, Vallejo, Pedro, Calvo - Zubillaga, García Alonso - M.Navarro (22. Silva), J.Navarro, Agüero - Olmo

Olmo scheitert in der Anfangsviertelstunde noch an der Latte. Kurz darauf trifft er aber nach einem schönen Spielzug in die lange Ecke. Nach einem Konter erzittert zum zweiten Mal das Aluminium, Olmo per Kopf. Den zweiten Treffer bereitet er dann vor. Vallejo veredelt die stark getretene Freistoßflanke. Agüero profitiert dann von einem Torwartfehler. Der Schuss war haltbar. Olmo will vor der Pause auch nochmal und hämmert einen Freistoß aus gut 35 Metern in die Maschen. Nach der Pause kommen zunächst die Gastgeber, eine Reihe von Abwehrfehlern ermöglicht Minamino den Treffer. Eine Stunde ist gespielt, wir bleiben nach einer Ecke im Angriff. Manzanares trifft von der Strafraumgrenze. Wenig später erzielt Japan durch einen direkten Freistoß einen weiteren Treffer. Olmo trifft dann zum dritten Mal nur die Latte, dann ist das Spiel aus. Grandioser Auftakt.

Mexiko siegt knapp mit 1:0 gegen Neuseeland.

(http://fs2.directupload.net/images/150620/5cbxjo9h.jpg)


2. Spieltag

(http://fs2.directupload.net/images/150620/h6qfs2zc.jpg)

Aufstellung: Beltrán - Bergara, Vallejo (45. Suárez), Meré, Annunzieta - Zubillaga, García Alonso - M.Navarro - J.Navarro, Agüero - Olmo

In der Anfangsphase belauern sich die Teams, dann schlägt Olmo zu. Innerhalb von 55 Sekunden erzielt er ein Doppelpack. Zwischen den Toren hatten die Neuseeländer 3 Ballkontakte, Anstoß inklusive. Nach einer halben Stunde segelt von links eine hohe Flanke an den 5-Meter-Raum, der Keeper klebt auf der Linie und  M.Navarro hat keine Mühe zu erhöhen. Mit dem Anpfiff fasst sich Olmo ein Herz und trifft erneut aus großer Distanz. Wir lassen es nach dem Seitenwechsel ruhiger angehen, die Ozeanier kommen durch F.Keomahavong. Einem Fernschuss an die Latte hatten alle nur hinterhergeschaut, so konnte er einfach einschieben.

Japan unterliegt Mexiko mit 0:2. Damit geht es im letzten Gruppenspiel nur noch um den Gruppensieg. Beide Teams sind bereits eine Runde weiter. Wir liegen mit dem besseren Torverhältnis auf Rang 1.

(http://fs1.directupload.net/images/150620/zkkakenw.jpg)


3. Spieltag

(http://fs1.directupload.net/images/150620/aerxpw9z.jpg)

Aufstellung: Beltrán - Bergara, Calvo, Meré (57. Meré), Annunziata - Manzanares, Zubillaga - M.Navarro, Silva (32. J.Navarro), Agüero (57. Asensio) - Olmo

Wir schonen einige Spieler. Auxh Mexiko ist nicht sonderlich motiviert groß ein Angriffsspiel aufzuziehen. Kräfte schonen ist die Devise. Es geht schon auf die Pause zu, da legt Olmo eine Ecke genau auf den Kopf von Manzanares, der muss nur einköpfen. Die Mexikaner wollen sich nach der Halbzeitpause dann doch nicht mit Rang 2 zufrieden geben und spielen offensiver. Chancen sind die logische Folge. Beltrán entschärft nach 70 Minuten eine Dreifachchance exzellent. 10 Minuten später ist es passiert. Fierro ist vollkommen frei und trifft vom Elfmeterpunkt. Danach geraten wir weiter unter Druck, aber mit Können, Glück und Beltrán im Tor halten wir das Ergebnis.

(http://fs2.directupload.net/images/150620/yen2yhe7.jpg)


Tabelle Gruppenphase

Mit 2 hohen Siegen und dem Remis ziehen wir als Gruppensieger ins Viertelfinale ein.
(http://fs1.directupload.net/images/150620/s4xyxa2n.jpg)

Auslosung

Niederlande
:Saudi Arabien
Spanien
:Elfenbeinküste
Kamerun
:Brasilien
Uruguay
:Mexiko


Viertelfinale

(http://fs2.directupload.net/images/150620/2s53se7o.jpg)

Aufstellung: Beltrán - Bergara, Vallejo, Meré, Calvo - Manzanares, Zubillaga - J.Navarro (66. Silva), García Alonso, Agüero - Olmo (54. Asensio)

Wir haben nach knapp einer Viertelstunde die erste Chance. Olmo versenkt den Ball aus der Drehung, stand aber wohl knapp im Abseits. Die Führung erzielen wir dann aber trotzdem. Nach einer Ecke kontern wir, der Keeper ist ausgespielt, Olmo muss nur einschieben. Agüero legt nur weniger Minuten gleich nach. Von den Afrikanern kommt wenig bis gar nichts. Wir vergeben besonders im zweiten Abschnitt gute Chancen weiter zu erhöhen. Erst in der Nachspielzeit setzt Agüero den Schlusspunkt. Nach dem Abpfiff wechsle ich noch ein paar Worte mit Bamba

(http://fs2.directupload.net/images/150620/krojzu2x.jpg)

Niederlande 5
:0 Saudi Arabien
Spanien 3
:0 Elfenbeinküste
Kamerun 0
:4 Brasilien
Uruguay 2
:0 Mexiko

Auslosung

Niederlande
:Spanien
Brasilien
:Uruguay


Halbfinale

(http://fs2.directupload.net/images/150621/dh7s2pu9.jpg)

Aufstellung: Beltrán - Bergara, Vallejo, Suárez, Calvo - Manzanares, Zubillaga - Silva, J.Navarro (89. García Alonso), Agüero - Olmo

Es dauert fast 20 Minuten bis das Spiel Fahrt aufnimmt. Aber dann richtig! Silva schließt einen schönen Angriff über die rechte Seite mit einem Schuss ins kurze Eck ab. Den zweiten Treffer bereitet er mit einem Eckball auf Vallejo vor. Die Jungs fühlen sich jetzt wohl schon wie der sichere Sieger, alles brüllen an der Seite ist vergebens. Die Niederlande sind aber lange noch nicht geschlagen. Depay schickt Van den Belt, der überwindet unseren Keeper. Wenig später kommt es noch dicker. Eine Ecke wir an die Strafraumkante abgelegt. Dort steht Trindade de Vilhena total blank und gleicht aus. Ich raste total aus. In der Kabine zerlege ich große Teile der Einrichtung. Der Ausbruch scheint zu wirken. Ich sitze noch nicht ganz, da erzielt Olmo nach 5 Ballkontakten und 14 Sekunden die erneute Führung. Diesmal bleiben wir konzentrierter, einzige Schrecksekunde ist ein Lattenkracher von Trindade de Vilhena. Ansonsten entschärft Beltrán jegliche gefährliche Situation.
!!!FINALE!!!

(http://fs1.directupload.net/images/150621/rz36iare.jpg)

Niederlande 2
:3 Spanien
Brasilien 2
:1 Uruguay

Auslosung

Im Finale treffen wir auf einen weiteren Favoriten. Brasilien wartet.


Spiel um Platz 3

Die Niederlande sichern sich die Bronzemedaille mit einem klaren 4:0 gegen Uruguay


Finale

(http://fs1.directupload.net/images/150620/lnb2tijx.jpg)

Aufstellung: Beltrán - Bergara, Vallejo, Pedro, Calvo - Manzanares, Zubillaga - Silva, J. Navarro, Agüero - Olmo

Nach der Anfangsviertelstunde der Nackenschlag. Einen Schuss von Jesus kann Beltrán nicht festhalten, so bekommt der eine zweite Chance und schiebt ein. Wir brauchen etwas um uns zu erholen, kommen dann aber wieder stärker auf. Agüero flankt und wer weiß was Panda geritten hat, er köpft den Ball freistehend und unbedrängt ins eigene Tor. Kurz darauf: Freistoß Silva, Kopfball Vallejo, Tor! Brasilien drängt anschließend und schießt aus allen Lagen. Welle um Welle rollt auf das Tor von Beltrán. Doch der macht das Spiel seines Lebens und fischt alles weg. Je länger das Spiel dauert, desto verzweifelter werden die Angriffe der Südamerikaner, der Ausgleich will ihnen jedoch nicht mehr gelingen.

Olympiasieger 2020

(http://fs2.directupload.net/images/150620/sqnrq4s5.jpg)



Hier noch einmal die Übersicht der K.O.-Spiele.

(http://fs2.directupload.net/images/150620/mm4msopg.jpg)

Bester Spieler des Turniers wird Memphis Depay (8,12; NED) vor Dani Olmo (7,70; ESP) und Michel van de Brink (7,70; NED).
Torschützenkönig wird Dani Olmo (7, ESP). Memphis Depay (6, NED) und Malcom (4, BRA) belegen die Plätze 2 und 3.

Die Mission Olympiasieg ist erfolgreich abgeschlossen, ich trete als Trainer der U23 Spaniens zurück.
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Cubano am 21.Juni 2015, 00:33:49
Sehr geil! Glückwunsch! Ein Olympiasieg ist etwas Besonderes, das hab ich in all meinen FM-Jahren noch nicht geschafft (aber auch selten versucht).

Der Abgang von Konaté war abzusehen, aber mit bis zu 30 Mio bist du ordentlich entlohnt worden, denn jünger wird er auch nicht. Vielleicht trifft man sich ja international wieder. Einkaufen warst du auch ordentlich, sogar mal 20 Mio für den Waliser ausgegeben. Wer kann der kann.
Titel: Saison 2020/21 - Teil 3 - Spieltage 1-9 & CL-Qualifikation
Beitrag von: AndyB am 22.Juni 2015, 02:44:50
Sehr geil! Glückwunsch! Ein Olympiasieg ist etwas Besonderes, das hab ich in all meinen FM-Jahren noch nicht geschafft (aber auch selten versucht).

Danke! Als das Angebot für Spanien kam, musste ich die Gelegenheit ergreifen. Ein Turnier ist natürlich immer auch Glück (v.a. im Finale), hab mich richtig gefreut, dass es direkt geklappt hat.
Hoffentlich habe ich mich damit auch für den Posten als Nati-Trainer beworben.

Der Abgang von Konaté war abzusehen, aber mit bis zu 30 Mio bist du ordentlich entlohnt worden, denn jünger wird er auch nicht. Vielleicht trifft man sich ja international wieder. Einkaufen warst du auch ordentlich, sogar mal 20 Mio für den Waliser ausgegeben.

Er wollte weg, ich hatte das Gefühl, dass wir vorne mal was neues brauchen. Daher habe ich schon in der Winterpause für Ersatz gesorgt (hab ich euch natürlich nicht verraten  ;D).
Wilson sollte das Geld wert sein, wird uns auf den Außen extrem verstärken und variabler machen.

177 Tore in 186 Ligaspielen... Wow!
Wird spannend zu sehen wie du Konate ersetzen wirst, vor allem in der letzten Saison schien dein Team doch ziemlich abhängig von ihm zu sein.

Ich war auch sehr gespannt, ob Lindner direkt einschlägt oder erst noch herangezogen werden muss... das Resultat gibts sofort:



Champions League, Qualifikation

Mittlerweile steht fest: Wir spielen gegen APOEL Nikosia.


1. Spieltag

Direkt zum Auftakt gibt es das Topspiel.
(http://fs2.directupload.net/images/150622/ott2orkt.jpg)

Beide Teams schauen erst einmal wo sie stehen. Bis zur ersten Chance dauert es fast eine halbe Stunde. Die Gäste mit einem schönen Pass. Lacroix zunächst mit einer riskanten Grätsche, dann Köhn mit einer guten Parade. Kurz vor der Pause haben die Gäste dann die beste Möglichkeit in Führung zu gehen, unser Keeper reagiert aber genial und entschärft den Ball. Kurz nach dem Seitenwechsel dann die Führung. Den ersten Versuch von Hirt kann der Torwart nach einer Ecke noch entschärfen, gegen Lacroix im Nachschuss ist er machtlos. Nach knapp einer Stunde gibt es dann Strafstoß. Rodriguez dringt in den Strafraum ein und wird unfair gestoppt. Elvedi übernimmt die Verantwortung und verwandelt sicher. Wenig später steht Neuzugang Wilson nach einem Querpass plötzlich total frei und muss nur noch einschieben. Im Anschluss vergibt Lindner freistehend noch die Chance auf sein Premierentor. Den Gästen gelingt nichts mehr, wir sind auch zufrieden mit dem Auftaktsieg.

(http://fs1.directupload.net/images/150622/mrz7z6ip.jpg)


Transfer

Wie angekündigt verlässt uns Ramírez, in den letzten Jahren fand er sich immer häufiger auf der Bank wieder. Immerhin konnten wir noch eine beachtliche Ablösesumme kassieren.
(http://fs1.directupload.net/images/150622/79dyurjs.jpg)


Verletzung

Damit ist eine Leihe wohl erstmal nicht möglich
(http://fs1.directupload.net/images/150622/jalgiql5.jpg)



2. Spieltag

Erstes Auswärtsspiel bei den Gallusstädtern:
(http://fs1.directupload.net/images/150622/q2pajkz6.jpg)

Ein Spiel, das man gewinnen muss. Lacroix nach nicht ganz einer halben Stunde mit einem Kopfball an die Latte. Auf der anderen Seite packt Köhn sicher zu. Nach dem Seitenwechsel muss Lindner die Führung erzielen, der Keeper bekommt aber noch seine Finger ran. Die Schlussviertelstunde spielen wir in Überzahl, Beradi sieht Gelb-Rot. Der anschließende Freistoß landet in den Armen des Torhüters. Die zahlenmäßige Überlegenheit können wir aber nicht nutzen und spielen torlos Remis.

(http://fs2.directupload.net/images/150622/s2fqh4bo.jpg)


Champions League Qualifikation, 3. Runde, Hinspiel

(http://fs2.directupload.net/images/150622/2nek3zaf.jpg)

Der Konten bei Lindner scheint geplatzt. Zunächst scheitert zwar Wilson, dann versenkt unser Stürmer den Ball im Tor. Kurz darauf steht er erneut richtig. Eine Flanke kann er aus kurzer Distanz einnicken. Köhn hält nach einer Stunde den Vorsprung fest, dann legt Rodriguez nach. Einen Konter über die linke Seite schließt er mit einem Volleykracher unter die Latte ab. Paillard muss den Sieg noch höher gestalten, scheitert aber am Keeper. Aber auch so sollten wir im Rückspiel keine Probleme bekommen.

(http://fs2.directupload.net/images/150622/qkrntqxi.jpg)


Verletzung

Muss auch immer übertreiben…
(http://fs1.directupload.net/images/150622/4cysj5h2.jpg)


3. Spieltag

Seit langem mal wieder 2 Jahre in der gleichen Liga:
(http://fs2.directupload.net/images/150622/ar7agl3p.jpg)

Höhepunkte sind in diesem Spiel Mangelware. Der erste sorgt direkt für die Entscheidung. Wilson lässt sich einfach mal fallen und wir mit einem Strafstoß belohnt. Mittlerweile ist dafür Lindner verantwortlich, der lässt sich die Chance auf sein erstes Saisontor nicht nehmen. Mit Wilson muss ich noch ein paar Worte wechseln, Schwalben sind nicht unser Stil. Trotzdem nehmen wir den knappen Sieg natürlich mit.

(http://fs2.directupload.net/images/150622/8vpo4u56.jpg)


Champions League Qualifikation, 3. Runde, Rückspiel

(http://fs2.directupload.net/images/150622/lifz4cnj.jpg)

Lindner verzieht zunächst knapp, macht nach gut 20 Minuten mit der Führung aber eigentlich schon den Deckel drauf. Direkt im Gegenzug spielen die Gastgeber einen Konter nicht konsequent zu Ende, Köhn kann aufnehmen. Wir müssen nicht mehr, die Zyprioten haben nach dem Seitenwechsel nur noch eine kleinere Chance. Sicherer Einzug in die Playoffs.

(http://fs2.directupload.net/images/150622/65knbsx4.jpg)

Auslosung

In den Playoffs treffen wir auf die Schotten vom FC Aberdeen.


4. Spieltag

Zürich ist schwach gestartet:
(http://fs2.directupload.net/images/150622/7j2n6mzv.jpg)

Eine erste Chance von Rodriguez kann der Keeper gerade noch entschärfen, auf der anderen Seite muss Köhn bei einem Schuss nicht eingreifen. Am Ende ist es Lindner der Rodriguez am Elfmeterpunkt freispielt, sodass dieser nur noch einschieben muss. Die zweite Halbzeit bietet bis auf den Platzverweis für die Hausherren in der Nachspielzeit keine Höhepunkte. Knapper Sieg und immer noch ohne Gegentor.

(http://fs2.directupload.net/images/150622/7utwxf97.jpg)


5. Spieltag

Eigentlich coache ich gerade in Japan, irgendwie bin ich aber auch in Basel:
(http://fs1.directupload.net/images/150622/sadg2tb4.jpg)

Lacroix kann den frühen Konter eigentlich stoppen, aus spitzem Winkel trifft Sio dann aber doch. Der Ausgleich fällt nach einer Ecke. Wilson an die Latte, Lindner staubt ab. Trotzdem geht es mit einem Rückstand in die Kabine. Bei einer Freistoßvariante schaut die Viererkette blöd aus der Wäsche. Köhn verhindert, dass die Hausherren die Führung ausbauen, Lindner bedankt sich nach einem Rodriguez-Freistoß und erzielt den Ausgleich. Dabei bleibt es auch bis zum Abpfiff.

(http://fs2.directupload.net/images/150622/6mw66rwq.jpg)


6. Spieltag

Mal wieder die Liechtensteiner, lange kein Problem mehr für uns:
(http://fs2.directupload.net/images/150622/g89lv4dk.jpg)

Starke Standards. Wilson nutzt die erste Ecke zur Führung. Nach einer halben Stunde setzt Lindner einen Fernschuss an die Querlatte. Direkt nach dem Seitenwechsel ist es erneut der Waliser der trifft. Nach schönem Pass von Rodriguez steht er zusammen mit unserem Stürmer vor dem leeren Tor und kann einschieben. Wir spielen weiter nach vorne, der Dreierpack wird aber wegen Abseits verwehrt. Lindner findet kurz vor Schluss seinen Meister im Gästetorwart, dann ist das Spiel aus. Am Ende etwas zu knapp.

(http://fs2.directupload.net/images/150622/v3btpa3o.jpg)


Verletzung

Der linke Flügel ist wohl vorerst in walisischer Hand Fuß.
(http://fs1.directupload.net/images/150622/zogh3xbp.jpg)


Champions League Qualifikation, Playoffs, Hinspiel

Zunächst geht es auswärts um die Millionen:
(http://fs2.directupload.net/images/150622/2qrdzdfa.jpg)

Wir dominieren zunächst, die Schotten kommen kaum aus der eigenen Hälfte. Nach nicht einmal 10 Minuten scheitert Lindner am Pfosten. Kurz darauf zieht Wilson auf links an, seine Ablage findet Hirt, der Abschluss ist aber zu schwach. Clark rettet wenig später mit einer Glanzparade gegen Lindner. Die erste Chance der Schotten führt zum Gegentor, die Abwehr spekuliert auf Abseits, Köhn bleibt auf der Linie. Schwach verteidigt. Nach dem Seitenwechsel sind wir besser drauf. Renault bekommt nach einem abgeklatschten Ball die zweite Chance und verwandelt sicher. Rodriguez dreht das Spiel in der Schlussviertelstunde komplett zu unseren Gunsten. Aberdeen hat nichts mehr entgegenzusetzen und verliert knapp, aber verdient.

(http://fs2.directupload.net/images/150622/zxzaio2d.jpg)


7. Spieltag

Servette ist noch nicht in der Liga angekommen. Ohne Punkt kommen sie ins Tourbillon.
(http://fs2.directupload.net/images/150622/xcvztuia.jpg)

Wer ist dieser Konaté eigentlich und warum wird der so gefeiert? Das muss sich Lindner gedacht haben und pulverisiert einfach mal die erste Bestmarke. 2x vom Punkt und 3x mit rechts stellt er den Rekord schon zur Pause ein. Nur Wilson funkt nach einer Ecke dazwischen. Nach dem Wechsel ist zuerst Hirt dran. 10 Minuten vor Schluss erzielt Lindner dann seinen 6. Treffer der Partie. 10,0 gebucht. Neben dem Torrekord bedeutet das 8:0 auch einen neuen höchsten Sieg für uns und in der Liga.

(http://fs2.directupload.net/images/150622/bsqsznou.jpg)


Champions League Qualifikation, Playoffs, Rückspiel

(http://fs1.directupload.net/images/150622/sihn6fcx.jpg)

Die erste Chance verzeichnen wir nach einer Viertelstunde. Hirts Schuss ist aber eine leichte Beute. Besser muss es eigentlich Lindner nach einer weiteren Viertelstunde machen. Alleine vor dem Keeper versagen ihm aber die Nerven. Im Anschluss verwalten wir unseren Vorsprung, Hirt und Wilson (Abseits) vergeben noch Chancen, am Ende stehen wir aber verdient in der Gruppenphase.

(http://fs2.directupload.net/images/150622/rdswvsjo.jpg)

Auslosung

In Topf 2 gesetzt treffen wir in der Gruppe B auf Villareal CF (ESP), Sampdoria Genua (ITA) und FC Steaua Bukarest (ROU).

(http://fs1.directupload.net/images/150622/plazqxd8.jpg)


8. Spieltag

Vor der Länderspielpause geht es noch gegen Luzern:
(http://fs2.directupload.net/images/150622/mdal4pj7.jpg)

Erste gute Chance, erstes Tor. Flanke von links, Lindner am kurzen Pfosten. Sein zweites Tor hat er direkt nach Wiederanpfiff auf dem Fuß, der Keeper hat jedoch was dagegen. Auch Paillard Schuss nach einer Ecke wird abgewehrt, Hirt kann aber abstauben. Den Doppelpack macht Lindner nach Foul an Rodriguez dann vom Punkt perfekt. Das Spiel ist nach nicht ganz einer Stunde entschieden, die Hausherren haben nur noch einen Treffer aus deutlicher Abseitsposition auf Lager, der Schiri sieht das genauso. Wir bleiben erneut ohne Gegentreffer.

(http://fs1.directupload.net/images/150622/fwwtw8iu.jpg)


Transfer

Als Back-Up für Lindner kommt der junge talentierte Stürmer Kurt Iten leihweise von den Dosen.
(http://fs1.directupload.net/images/150622/xt6krvcv.jpg)

(click to show/hide)


Vertragsverlängerung

Unser Offensivkünstler verlänger.
(http://fs1.directupload.net/images/150622/r4y4frjf.jpg)


Nationalmannschaft

16 Schweizer sind unterwegs:
A-Team: Elvedi, Rodriguez, Lacroix, Hirt, Oberlin, Haas
U21: Paillard, Huser, Lemarchand, Köhn, Lindner, Pashaj, Probst, Kastrati
U19: Fejzic, Goncalves

Außerdem unterwegs: Wilson (WAL) und Christofi (CYP)

Nations League, Division B, Gruppe 4, 1. Spieltag

Zum Auftakt geht es gegen die Russen. Drmic trifft nach knapp einer halben Stunde, steht aber im Abseits. Oberlin vergibt Mitte der zweiten Hälfte frei vor dem Torwart. Die Latte rettet kurz vor Schluss für den geschlagenen Bürki. Wer kein Tor schießt kann auch nicht gewinnen. Torloses Remis.

Hirt (6,7) und Rodriguez (6,8) beginnen. Oberlin (6,4) darf zur zweiten Hälfte für unseren DM ran. Elvedi (7,0) kommt nur Minuten später auf den Platz. Haas sieht das Spiel von der Bank.

(http://fs2.directupload.net/images/150622/o9ywbat6.jpg)

Nations League, Division B, Gruppe 4, 2. Spieltag

Der große Bruder von Francisco findet Kasami mit einer Ecke. Die Freude währt aber nur kurz, denn die Schotten können nur wenig später ausgleichen. Man merkt Bürki die schlechte Saison mit Swansea an. Nach einer guten Stunde demonstriert Drmic eindrucksvoll die Abschlussschwäche der Nati. Allein vor dem Keeper schafft er es nicht den Ball im Tor unterzubringen. Am Ende steht erneut ein Remis.

Hirt (7,4) und Haas (6,8) dürfen über die gesamte Spielzeit ran. Lacroix verbringt diese auf der Bank.

(http://fs2.directupload.net/images/150622/mbdlg9jb.jpg)


Verletzung

Nur ein wenig angeschlagen:
(http://fs1.directupload.net/images/150622/7rkwfjvd.jpg)


9. Spieltag

Rundenabschluss gegen die Hoppers
(http://fs2.directupload.net/images/150622/8prvmzdv.jpg)

Abseitstor durch Lindner zu Beginn, zu Recht abgepfiffen. Regulär ist aber sein Tor nach einer halben Stunde. Wilson hatte aufgelegt. Nach Wiederanpfiff dauert es nicht lange bis wir erhöhen. Von links flankt Benito, Lindner versenkt per Kopf aus kurzer Distanz. Für die Hausherren trifft beinahe der Spanier Rodríguez (nicht verwandt oder verschwägert…), der Pfosten rettet gerade noch. Der Waliser im Wallis macht kurz vor Schluss den Deckel drauf und setzt den Schlusspunkt.

(http://fs2.directupload.net/images/150622/663sj7n9.jpg)



Tabelle

(http://fs1.directupload.net/images/150622/ote68227.jpg)

Diese Saison gelingt uns wieder ein starker Saisonstart. Vor allem in den letzten Spielen hatte Lindner daran einen großen Anteil. Mit 13 Toren schießt er uns zu 23 Punkten. Prunkstück ist jedoch auch die Abwehr. Nur gegen Basel gab es die beiden Gegentore. Inklusive Champions-League-Quali gab es in 13 Spielen nur 3 Gegentore.

Die Young Boys und Basel sind uns mit 19 Zählern auf den Fersen. Dahinter finden sich St.Gallen (15), die Hoppers (15) und Luzern (13). Vaduz (10), Zürich (9) und Thun (7) müssen sich erwartungsgemäß nach unten orientieren. Nach langer Abwesenheit ist Servette Genf noch überhaupt nicht in der Liga angekommen. Der Negativrekord von St.Gallen aus der Vorsaison (4:22, 0P) wurde mit 3:29 Toren und 0 Punkten noch unterboten. Noch ist aber nichts verloren. Es sind noch viele Spiele auf dem Plan, die Konkurrenz ist noch in Reichweite.
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Karagounis am 23.Juni 2015, 11:53:09
Coole Sache mit dem Olympia-Sieg, sicherlich eine wertvolle Erfahrung.

Dass Konate irgendwann mal geht war abzusehen, hoffentlich ersetzen ihn die neuen Spieler gut. Vor allem auf Wilson bin ich gespannt.

In der Liga hat dein Team schon mal sehr gut begonnen!
Titel: Saison 2020/21 - Teil 4 - Spieltage 10-13 & CL-Gruppenphase 1-3
Beitrag von: AndyB am 24.Juni 2015, 20:32:18
Kleiner Nachtrag:

Schweiz in Europa

Nach der abgeschlossenen Qualifikation möchte ich einen kurzen Überblick über die anderen Schweizer Vereine und den Liechtensteiner Vertreter USV Eschen-Mauren geben.

CLQ, 3.BSC Young Boys BernCeltic Glasgow1:11:3
ELQ, POBSC Young Boys BernHibernian Edinburgh1:11:2





ELQ, 3.FC BaselInter Turku1:23:0
ELQ, POFC BaselNK Siroki Brijeg2:12:0





ELQ, 3.Grasshopper-Club ZürichMaccabi Tel Aviv2:03:1
ELQ, PO Grasshopper-Club Zürich Sporting Lissabon2:21:3





ELQ, 2.FC WinterthurAstana2:11:0
ELQ, 3.FC WinterthurSporting Lissabon0:20:4





ELQ, 1.FC LuzernFK Rabotnicki Skopje4:03:1
ELQ, 2.FC LuzernFC Ilves Tampere3:04:0
ELQ, 3.FC LuzernAE Larissa2:02:1
ELQ, POFC LuzernPanathinaikos Athen2:01:2





ELQ, 1.USV Eschen-MaurenFC Crusaders0:02:1
ELQ, 2.USV Eschen-MaurenLechia Danzig0:21:3

Die Young Boys scheitern an Schottland, Sporting Lissabon kegelt zwei raus, Basel und Luzern stehen in der Europa-League-Gruppenphase.

EL, HFC Basel(SUI)
FC Porto(POR)
Sevilla FC(ESP)
AC Cesana(ITA)
EL, KFC Luzern(SUI)
FC Brügge(BEL)
Karabükspor(TUR)
OSC Lille(FRA)



Champions League, Gruppe B, 1. Spieltag

Zum Auftakt bekommen wir Besuch aus Rumänien:
(http://fs2.directupload.net/images/150624/viekkxuf.jpg)

Die erste Halbzeit hätten wir uns heute auch sparen können. Mittelfeldgeplänkel. Auch nach dem Seitenwechsel scheint es zunächst nicht besser zu werden. Nach einer Stunde hat Wilson dann einen Geistesblitz. Mit einem Steilpass in die Gasse setzt er Lindner in Szene, der locker einschiebt. Etwas später funktioniert das Zusammenspiel in die andere Richtung. Lindner auf Wilson. 2:0. Dabei bleibt es dann auch, wir starten mit einem Sieg in die Gruppenphase.

Das Spiel in Genua endet torlos Remis.

(http://fs2.directupload.net/images/150624/nqjhx3kb.jpg)


Schweizer Cup, 1. Runde

Wir starten im Vorort von Luzern:
(http://fs1.directupload.net/images/150624/gdctb4j2.jpg)

Wir schonen Stammkräfte, die zweite Garde darf ran. Und die kann es auch. Früh gehen wir durch einen Fernschuss von Huser in Führung. Im Anschluss ruhen sich die Jungs auf der Führung aus, Chancen gibt es nur wenige. Auch nach der Gelb-Roten Karte für die Hausherren im zweiten Durchgang wird es nicht viel besser. Widmer erzielt nach einem Abpraller noch einen Treffer. Die Mannschaft hat in dieser Formation zwar noch nie gespielt, trotzdem war da heute ein besseres Ergebnis drin.

(http://fs2.directupload.net/images/150624/tzrxblhk.jpg)

Auslosung

Wir fahren ins Tessin, zum FC Locarno. Schon 2014 waren wir in der 3. Runde zu Gast. Damals gab es ein 3:1.
(click to show/hide)


Verletzung

Unser junger Offensivspieler fällt länger aus:
(http://fs2.directupload.net/images/150624/nj6dpnr2.jpg)


10. Spieltag

Die direkten Verfolger empfangen uns:
(http://fs2.directupload.net/images/150624/pdm6wn84.jpg)

Emegharas Tor in der Anfangsphase wird wegen Abseits nicht gegeben, auch im weiteren Verlauf spielen die Young Boys besser und haben einige Möglichkeiten. Nach einer halben Stunde springt Elvedi vollkommen übermotiviert mit beiden Beinen in den Gegenspieler. Strafstoß und Glück, dass es nur Gelb gibt. Vom Punkt gehen die Hausherren in Führung. Mit einem unserer wenigen guten Angriffe erzielt Lindner nach dem Seitenwechsel den Ausgleich. Danach schießen die Berner noch zwei Tore, stehen aber jeweils im Abseits. Schmeichelhaftes Remis.

(http://fs1.directupload.net/images/150624/b86mksfe.jpg)


Verletzung

Der zweite Ausfall auf der Position:
(http://fs1.directupload.net/images/150624/nh4ju47u.jpg)


11. Spieltag

Fast 15.000 Zuschauer sind heute im Tourbillon:
(http://fs1.directupload.net/images/150624/abx2e7ge.jpg)

Die Gäste versuchen mit Härte unser Spiel zu unterbinden. Schon in der Anfangsphase gibt es einige Verwarnungen. In Führung gehen wir trotzdem. Wilson fälscht einen Schuss von Buff unhaltbar ab. Auch die nächste Großchance wird durch die beiden kreiert. Buff erobert den Ball im Sechzehner, flankt auf den freien Wilson, der aber zu unplatziert abschließt. Nach dem Seitenwechsel köpft zunächst Lindner an die Latte, dann trifft Wilson auch aus eigener Kraft. Freistehend hat er aus 13 Metern keine Mühe. Hajrovic hat dann genug von den Tricks des Walisers und senst ihn von hinten um. Glatt Rot. Die Unordnung nach dem Platzverweis nutzen wir sofort aus. Der starke Buff köpft eine Flanke von links ein. Wenig später steht Wilson erneut komplett blank und haut den Ball in die Maschen. Das ist dann auch der Endstand, denn Lindners 100%ige entschärft der Keeper spektakulär. Klarer, in der Höhe verdienter Sieg.

(http://fs2.directupload.net/images/150624/6h8jjse7.jpg)


Champions League, Gruppe B, 2. Spieltag

Schon in den CL-Playoffs 2015 konnten wir die Spanier besiegen (2:1, 0:0)
(http://fs1.directupload.net/images/150624/lugtyvxy.jpg)

Nach dem Abtasten zu Beginn bringt uns Lindner in Führung. Diese baut Wilson kurz vor der Pause aus. Auch nach der Pause machen wir weiter Druck. Mit einem perfekten Kontere erhöhen wir. Haas gewinnt den Ball im Mittelfeld, schickt Lindner, der wiederrum legt kurz vor dem Keeper quer auf Wilson der nur noch ins leere Tor schieben muss. Als nächster ist wieder Lindner dran. Schöner Schuss von der Strafraumkante. 10 Minuten vor dem Ende macht er dann noch seinen Dreierpack perfekt. Überragendes Spiel heute von ihm. An allen 5 Toren direkt beteiligt, 3 selbst erzielt.

Bukarest holt sich parallel ein spätes Remis gegen die Italiener.

(http://fs1.directupload.net/images/150624/nsebbtkp.jpg)


Verletzung

Schmerzhaft für den Innenverteidiger:
(http://fs2.directupload.net/images/150624/gxsqo4k8.jpg)


12. Spieltag

Ausflug in den Tabellenkeller:
(http://fs1.directupload.net/images/150624/b7rfagym.jpg)

Wir tun uns schwer gegen den dichten Abwehrriegel. Rodriguez hat Mitte der Hälfte eine erste kleine Chance. Nach knapp einer Stunde müssen wir eigentlich in Führung gehen. Buffs Schuss wird aber sensationell abgewehrt. Kurz vor Schluss werden wir dann doch noch erlöst. Paillard leitet Lindners Tor mit einer schönen Flanke ein. Tief in der Nachspielzeit gibt es dann noch einen Strafstoß, Elvedi übernimmt und trifft. Spät, aber verdient.

(http://fs1.directupload.net/images/150624/4eydap5a.jpg)


Vertragsverlängerung

Nach einigen Überlegungen und einer abgebrochenen Verhandlung unterschreibe ich im nächsten Anlauf doch einen neuen Vertrag.
(http://fs1.directupload.net/images/150624/a33v2avu.jpg)


Nationalmannschaft

15 Reisende:
A-Team: Elvedi, Rodriguez, Hirt, Lacroix, Martignoni, Lindner
U21: Paillard, Köhn, Huser, Lemarchand, Pashaj, Probst, Iten
U19: Laurent, Goncalves

Außerdem unterwegs: Wilson (WAL)

Freundschaftsspiel

In Basel spielt man gegen den Gastgeber der kommenden Weltmeisterschaft.
Und blamiert sich bis auf die Knochen. Über die rechte Seite kommt Hilal, begleitet von Zuber darf er flanken. Zwischen den Innenverteidigern läuft Ezekiel ein und überwindet Sommer. In der Folge gleicht die Abwehr einem Hühnerhaufen. Erneut Ezekiel nutzt die Unordnung zu einem Schlenzer aus halblinker Position, der unhaltbar im Winkel einschlägt. Von der Nati kommt offensiv nichts, dafür erzielen die Gäste nach einem Freistoß den dritten Treffer. Auch nach dem Wechsel sind die Gäste das bessere Team. Die wenigen Abschlüsse der Schweizer gehen entweder weit vorbei oder direkt auf den Keeper. Immerhin stabilisiert sich die Defensive nach den Wechseln.

Elvedi (6,8) beginnt und wird nach 62 Minuten durch Lacroix (6,6) ersetzt. Auch Hirt (51.; 6,4), Lindner (62.; 6,5) und Martignoni (67.; 6,7) werden eingewechselt. Rodriguez bekommt eine Pause.

(http://fs1.directupload.net/images/150624/4l4ho4fe.jpg)

Nations League, Division B, Gruppe 4, 3. Spieltag

Russland und Schottland trennen sich 1:1.

Nations League, Division B, Gruppe 4, 4. Spieltag

In Moskau geht es schon um alles. Bei einer Niederlage ist die direkte Rückkehr in die Division A bereits nicht mehr möglich.
Die Russen beginnen stark, nach knapp 10 Minuten muss der Nati-Keeper bereits einen Freistoß entschärfen. Der Gegentreffer ist dann aber unglücklich. Widmer grätscht seinem Gegenspieler den Ball vom Fuß, jedoch genau in den Lauf von Logua, der ungestört einschieben kann. Dzagoev besiegelt mit seinem Freistoß Mitte der zweiten Hälfte die Niederlage. Im abschließenden Spiel gegen Schottland gilt es den direkten "Durchmarsch" in die Division C zu vermeiden.

Rodriguez (6,5) steht in der Startelf. Nach der Pause darf Hirt (6,2) für ihn ran. Martignoni und Lacroix stehen zwar im Kader, kommen aber nicht zum Einsatz.

(http://fs1.directupload.net/images/150624/8b6c4do7.jpg)

U21

Gute Nachrichten gibt es von der U21, die sich für die Europameisterschaft 2021 qualifiziert hat.


Schweizer Cup, 2. Runde

Pflichtaufgabe im Tessin:
(http://fs1.directupload.net/images/150624/74pgdvqw.jpg)

Die Hausherren rühren Beton an, so dauert es bis kurz vor der Pause, bis wir unsere erste Chance haben. Die hat es aber gleich in sich. Paillard trifft aus spitzem Winkel nur den Außenpfosten. Auch an der nächsten Chance ist er beteiligt. Seine Flanke findet Lindner, der steht jedoch im Abseits. Im zweiten Durchgang probieren die beiden es nochmal, diesmal zählt der Treffer. Die Tessiner wollen sich aber nicht geschlagen geben. Mihajlovic macht Martignoni nass und schiebt in die kurze Ecke. Alles wieder offen. Ein Fehler von Meyer bringt uns wieder in Führung. Er schießt Buff an, der so frei aufs Tor laufen kann. Der Klärungsversuch per Grätsche landet genau bei Hirt, der aus 20 Metern einen auspackt und die Pille unter die Latte nagelt. Der Widerstand scheint gebrochen, einer hat jedoch Gefallen gefunden. Hirt schraubt in der Nachspielzeit das Ergebnis mit zwei beinahe identischen Treffern in die Höhe. Von links zieht er vor dem Strafraum nach innen und schließt in den kurzen Winkel ab.

(http://fs2.directupload.net/images/150624/aqzg7632.jpg)

Auslosung

In der 3. Runde wartet Neuchâtel Xamax 1912 FC
(click to show/hide)


Infrastruktur

Der Ausbau ist abgeschlossen. Die Trainings- und Jugendeinrichtungen werden weiter verbessert.


Champions League, Gruppe B, 3. Spieltag

Auch den Italienern sind wir schon begegnet. Im Sechzehntelfinale der Europa League 2017 gewannen wir 4:2 in Addition.
(http://fs2.directupload.net/images/150624/kcm9kiwz.jpg)

Die Anfangsviertelstunde ist eher langweilig, dann legen wir aber los. Wilson bringt uns mit einem strammen Schuss in Führung. Rodriguez erhöht nach einem Zuckerpass von Lindner. Der macht dann nur wenige Minuten später selbst ein Tor. Nach dem Gegentreffer kurz nach der Pause gerät das Tor von Köhn nicht mehr in Gefahr. Wilson vergibt noch eine gute Chance, aber auch so fahren wir den dritten Sieg ein.

Bukarest holt sich ein sehr spätes Remis gegen Villareal. Warum mich das freut, kann man an der Tabelle (am Ende des Posts) sehen.

(http://fs2.directupload.net/images/150624/hse6hp5g.jpg)


13. Spieltag

Schwache Saison des FCZ:
(http://fs2.directupload.net/images/150624/2yos385b.jpg)

Die Gäste haben nach 10 Minuten die erste Chance, Kubo schießt aber links vorbei. Für uns verzieht Hirt aus aussichtsreicher Position. Spannend wird es nach einer Stunde. Unser ehemaliger Spieler Untersee grätscht gegen Wilson. Den fälligen Strafstoß verwandelt Lindner. Wilson findet heute in Keeper Frei seinen Meister. Am Ende steht der knappe Sieg.

(http://fs2.directupload.net/images/150624/3e6dvlom.jpg)



Tabelle Champions League

Wir gewinnen alle Spiele, die Mitstreiter tun mir den Gefallen und spielen jeweils Remis.
Wir haben damit eine Konstellation, in der wir bereits nach 3 Spielen für das Achtelfinale qualifiziert sind.
Auch zum Gruppensieg ist es nicht mehr weit.
Lindner führt zudem mit 5 Treffern die Torschützenliste an.

(http://fs2.directupload.net/images/150624/f9puq6bf.jpg)



Dass Konate irgendwann mal geht war abzusehen, hoffentlich ersetzen ihn die neuen Spieler gut. Vor allem auf Wilson bin ich gespannt.

Läuft fast noch besser als zuvor.

Wilson, OM(L), 21 Einsätze, 12 Tore, 8 Vorlagen
Oberlin, OM(Z), 12 Einsätze, 0 Tore, 1 Vorlage (kommt verletzungsbedingt noch nicht so in Fahrt)
Rodriguez, OM(R), 21 Einsätze, 4 Tore, 10 Vorlagen
Lindner, TJ(Z), 22 Einsätze, 25 Tore, 10 Vorlagen
Titel: Saison 2020/21 - Teil 5 - Spieltage 14-18 & CL-Gruppenphase 4-6
Beitrag von: AndyB am 26.Juni 2015, 01:46:05
14. Spieltag

Auf nach Liechtenstein:
(http://fs1.directupload.net/images/150625/2rdb7dau.jpg)

Wir dominieren, haben in der Anfangsviertelstunde erste Chancen durch Rodriguez, der am Keeper scheitert, und Lindner, der aus Abseitsposition trifft. Auch Wilson steht bei seinem Treffer im Abseits. Der nächste zählt jedoch. Lindner aus der Drehung quasi vom Elfmeterpunkt. Im zweiten Durchgang hat erneut Lindner die große Chance das Spiel zu entscheiden, der Keeper hat jedoch was dagegen. Aber auch so reicht es zum Sieg.

(http://fs2.directupload.net/images/150625/le2mqrhi.jpg)


Verletzung

(http://fs2.directupload.net/images/150625/4aieutdz.jpg)


Champions League, Gruppe B, 4. Spieltag

In Italien können wir den Gruppensieg schon perfekt machen:
(http://fs2.directupload.net/images/150625/detlg6u9.jpg)

Wir spielen heute defensiv, lauern auf Konter. Gleichzeitig steht unsere Abwehr wie eine Mauer. So nimmt das Spiel erst in der Schlussphase Tempo auf. Paillard setzt sich auf rechts durch, schickt Hirt, der auf den nachrückenden Wilson zurücklegen kann. Der lässt noch einen Gegenspieler stehen und versenkt ins lange Eck. Die Hausherren müssen nun mehr zeigen. Und das tun sie nach einer Ecke auch. Duncan steht blank und gleicht aus. Die Zuschauer wurden am Ende für ein über weite Strecken zähes Spiel entschädigt. Remis.

Villareal gewinnt daheim gegen Bukarest.

(http://fs1.directupload.net/images/150625/tz5flsoy.jpg)


15. Spieltag

Basel versucht Anschluss zu halten:
(http://fs1.directupload.net/images/150625/88yyeaah.jpg)

Erneut starten wir stark. Lindner wird geblockt, im zweiten Versuch schießt Pashaj drüber. Wenig später setzt sich letzterer nach einem Einwurf durch, die Hereingabe veredelt unser Torjäger zur Führung. Rodriguez und Lemarchand vergeben nach einer halben Stunde gute Chancen. So werden wir noch vor der Pause bestraft. Bei einer Rückgabe rennen sich Elvedi und Paillard über den Haufen. Sio schnappt sich den Ball und gleicht aus. Nach Wiederanpfiff wird es hektisch. Sio stellt nach einem langen Ball den Spielverlauf auf den Kopf, Lindner findet quasi im Gegenzug die richtige Antwort. Als nächstes holt sich Xhaka seine zweite Gelbe Karte ab. Feierabend für ihn. In Überzahl spielen wir dann souverän weiter und warten auf die Chance. Die bietet sich dann kurz vor Schluss auch. Rodriguez erzielt per Direktabnahme den Siegtreffer.

(http://fs2.directupload.net/images/150625/nkrciina.jpg)


Nationalmannschaft

17 Schweizer sind nominiert:
A-Team: Elvedi, Hirt, Rodriguez, Lacroix, Oberlin, Buff, Martignoni
U21: Paillard, Lindner, Köhn, Lemarchand, Huser, Pashaj, Probst, Iten, Kastrati
U19: Goncalves

Außerdem: Wilson (WAL)

Nations League, Division B, Gruppe 4, 5. Spieltag

Zunächst eine Korrektur: Sollten in der Abschlusstabelle alle Teams punktgleich sein, ist der Aufstieg noch möglich. Dazu muss aber mit mindestens 3 Toren Differenz gegen Schottland gewonnen werden, die dann wiederrum gegen Russland (nicht zu hoch) gewinnen müssen. Sehr theoretisch das Ganze.

Das Spiel beginnt genial. Lacroix steht bei einer Ecke goldrichtig und köpft die Führung. Auch im Anschluss dominiert die Nati, wird aber nicht wirklich gefährlich. Anders nach der Pause. Nach einer Ecke werden die Schotten ausgekontert. Khelifi macht den Treffer. Bei schnellen Angriffen haben die Inselkicker ihre Probleme. Doppelpass Seferovic mit Frey, Abschluss, Tor. Die Schweizer hoffen noch auf den direkten Wiederaufstieg in die Division A, bis Souttar einen Freistoß ins Tor lenkt.

Lacroix (7,9) steht 90 Minuten auf dem Platz und erzielt ein Tor. Hirt (6,6) beginnt ebenfalls, muss aber zur Pause runter. Martignoni sitzt immerhin auf der Bank, der Rest steht nicht im Kader.

(http://fs1.directupload.net/images/150625/giki2zel.jpg)

Nations League, Division B, Gruppe 4, 6. Spieltag

Die Nati muss noch zittern. Gewinnt Schottland mit genau 2 Toren Unterschied und Russland schießt mindestens ein Tor, müssen die Schweizer runter. Es kommt dann unerwartet etwas anders:

Schottland gewinnt mit 5:1 und marschiert in die Division A. Russland fällt auf den letzten Platz und darf beim nächsten Mal gegen Fußballgiganten wie Armenien, Finnland, Albanien und Mazedonien ran.

(http://fs2.directupload.net/images/150625/roikd6t6.jpg)
(click to show/hide)

Freundschaftsspiel

Zeitgleich steht noch ein Testspiel gegen Südkorea an.
Früh schießen Seferovic und Shaqiri eine Führung heraus. Kasami auf der einen und Ji auf der anderen vergeben. Nach dem Seitenwechsel ist die Abschlussschwäche zurück. Erst Seferovic, dann Drmic. Auf der Gegenseite nähert sich Son an. Nach einer Stunde passiert es dann. Tolle Vorarbeit von Son, Supertor von Yoo. Choi macht dann wenig später auf Vorlage von Koo den Ausgleich. Leistungsgerechtes Remis.

Alle Sion-Spieler dürfen ran. Elvedi (6,8) und Rodriguez (7,4) spielen durch. Buff und Martignoni (6,5) beginnen ebenfalls. Für ersteren ist direkt wieder Schluss, für ihn kommt nach 2 Minuten Hirt (6,8). Martignoni darf bis zur Pause, er wird im Paket ausgewechselt. Unter den Einwechslern: Oberlin (6,5). Lacroix (6,6) kommt direkt nach dem Treffer zum Endstand.

(http://fs1.directupload.net/images/150625/mdgmrs8r.jpg)


Verletzung

Wie erwähnt gab es einen Ausfall:
(http://fs2.directupload.net/images/150625/upmurpks.jpg)


16. Spieltag

Erneut ein Schützenfest?
(http://fs1.directupload.net/images/150625/uokiv2my.jpg)

Nach der Klatsche im ersten Spiel tritt der Tabellenletzte heute deutlich defensiver auf. Dementsprechend tun wir uns schwer Chancen zu kreieren. Genauer gesagt bis in den zweiten Durchgang. Nach einer knappen Stunde entscheiden dann aber Wilson per Volleyschuss und Rodriguez aus spitzem Winkel das Spiel per Doppelschlag. Mit den Chancen klappt es dann auch. Hirt, Lindner und Martignoni hätten den Sieg höher gestalten müssen.

(http://fs2.directupload.net/images/150625/plnmow36.jpg)


Champions League, Gruppe B, 5. Spieltag

Reise nach Rumänien:
(http://fs1.directupload.net/images/150625/h25ky2uz.jpg)

Die früher Führung durch Lindner macht es uns einfach. Sein zweiter Treffer nach einer halben Stunde knackt die bis dahin engagierten Hausherren. Wir spielen locker zu Ende, gefährliche Szenen gibt es auf beiden Seiten nicht mehr. Gruppensieg eingetütet.

Genua holt sich in Spanien die Punkte und nimmt Kurs aufs Achtelfinale.

(http://fs2.directupload.net/images/150625/awnpdqls.jpg)


Schweizer Cup, 3. Runde

Mit Jagne, Sliskovic und Akolo erwarten uns 3 ehemalige Spieler:
(http://fs1.directupload.net/images/150625/nljeghi8.jpg)

Wir schonen gezielt einige müde Spieler. Sliskovic scheint besonders motiviert. Nach wenigen Minuten erzielt er die Führung. Aber Abseits. Die Ersatzleute finden nicht so recht zusammen. Ein weiteres Geschoss der Hausherren, diesmal vorbei. Dann trifft auch Iten aus Abseitsposition, erneut korrekt entschieden. Die Führung fällt dann nach einer Ecke. Huser kann den Abpraller im Nachsetzen verwerten. Dass es heute kein leichtes Spiel wird, zeigt uns dann Sliskovic. Sein Schuss landet zwar am Pfosten, prallt ihm aber wieder direkt vor die Füße. Ausgleich. Widmer bringt uns nach dem Seitenwechsel wieder in Führung. Diese hält aber nicht lange, erneut ist es Sliskovic der ausgleicht. In der regulären Spielzeit bleibt es dann ruhig. Zur Verlängerung bringe ich einige der nominellen Stammspieler. Neu dabei sind Rodriguez, der flankt, und Wilson, der köpft. Spiel gerettet. Das war knapp.

(http://fs1.directupload.net/images/150625/pw8ehmtk.jpg)

Auslosung

Im Super-League-Duell treffen wir wie fast jedes Jahr auf den FC Basel.
Kurios ist das Duell der unterklassigen Teams aus Le Mont-sur-Lausanne und Rapperswil-Jona.
(click to show/hide)


Verletzung

Was der wieder gegessen hat…
(http://fs2.directupload.net/images/150625/z6bi6297.jpg)


Champions League, Gruppe B, 6. Spieltag

Spanischer Besuch im Tourbillon:
(http://fs1.directupload.net/images/150625/aguj6k9m.jpg)

Für uns geht es um nichts, wir lassen also wieder ein paar müde Jungs draußen. Wir legen trotzdem los wie die Feuerwehr. 17 Sekunden, 10 Ballkontakte, Tor durch Wilson. Jetzt können wir uns zurücklehnen und die Gäste spielen lassen. Die versuchen es zwar mit einigen Schüssen, wirklich Angst müssen wir aber nicht haben. Mit Wiederanpfiff wollen wir das Blitztor wiederholen, Lindners Schuss wird aber von der Linie gekratzt. Die Spanier werden jetzt stärker, kommen dem Ausgleich immer näher. Zunächst rettet noch der Pfosten, bei einer Ecke ist Köhn dann aber machtlos. Auch die nächste landet im Netz, der Treffer wird aber wegen Stürmerfoul aberkannt. Kurz vor Schluss machen die Gäste dann noch den Siegtreffer. Unnötig aber letztlich nicht wirklich schlimm und für die Spanier auch wertlos. Denn:

Sampdoria gewinnt gegen Bukarest.

(http://fs1.directupload.net/images/150625/au9or76g.jpg)


17. Spieltag

Noch zwei Heimspiele vor der Pause, zunächst gegen Luzern:
(http://fs2.directupload.net/images/150625/vqpk9uyg.jpg)

Bei strömendem Regen bringt uns Lindner nach knapp 20 Minuten mit einem Flachschuss in Führung. Rodriguez hat zunächst die große Chance zu erhöhen, macht es direkt nach der Pause aus spitzem Winkel besser und erzielt das 2:0. Paillard verzieht am Ende noch, dann ist sofort Schluss. Nie gefährdeter Sieg.

(http://fs1.directupload.net/images/150625/huyj6dqq.jpg)


. Spieltag

Zum Abschluss kommen noch die Hoppers ins Tourbillon:
(http://fs1.directupload.net/images/150625/dwgwxo8a.jpg)

Lindner braucht heute 58 Sekunden für den ersten Treffer. Der nächste folgt schon kurz darauf vom Punkt. Zapata hatte ihn umgestoßen. Mit der Führung im Rücken schalten wir etwas zurück. Nach dem Wechsel machen die Hoppers es uns leicht. Hotz verabschiedet sich mit Gelb-Rot. Rodriguez trifft beim anschließenden Freistoß nur den Pfosten, Lindner macht wenig später seinen Dreierpack perfekt. Mit einem schönen Heimsieg verabschieden wir uns in die Winterpause.

(http://fs2.directupload.net/images/150625/xukrs76x.jpg)


Verletzung

Doppelausfall:
(http://fs2.directupload.net/images/150625/to29ld8h.jpg) (http://fs1.directupload.net/images/150625/yig8p5uf.jpg)
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Karagounis am 26.Juni 2015, 10:44:20
Läuft tatsächlich besser als mit Konate, das ist doch super! Weiter so!
Titel: Saison 2020/21 - Teil 6 - Statistiken Hinrunde
Beitrag von: AndyB am 26.Juni 2015, 13:16:26
Champions League

Tabelle

Schon nach der Hälfte der Spiele sind wir qualifiziert. Am Ende holen wir uns erstmals den Gruppensieg. Sampdoria Genua folgt uns auf Platz 2 ins Achtelfinale. Villareal CF spielt in der Europa League weiter.

(http://fs2.directupload.net/images/150626/hyyspa3u.jpg)
(click to show/hide)

Auslosung

Unter den Gruppenzweiten sind Teams wie Real Madrid, Bayern München oder Paris Saint-Germain. Wir bekommen unser Wunschlos und spielen gegen den belgischen Serienmeister RSC Anderlecht

(http://fs2.directupload.net/images/150626/br7mrzn3.jpg)

(click to show/hide)


Super League

Tabelle

(http://fs1.directupload.net/images/150626/n2awupkb.jpg)
(click to show/hide)

Dominanz ist wohl das richtige Wort.
Wir lassen nur 6 Punkte liegen, verlieren kein einziges Spiel. Dementsprechend grüßen wir auch von der Tabellenspitze.
Der Vorsprung beträgt trotzdem nur 8 Zähler, denn auch die Young Boys spielen eine starke Saison.
Dahinter haben Basel, St.Gallen und die Hoppers schon einen beträchtlichen Rückstand. Luzern hat Probleme mit der Dreifachbelastung und liegt nur auf Rang 8. Servette Genf bekommt kein Bein auf den Boden und steht abgeschlagen auf dem Abstiegsrang.

Die Tabellensituation spiegelt sich auch an den Ergebnissen der letzten Runde wider. Wir holen die meisten Punkte (25), nur Bern (21) kann mithalten. Dahinter folgen 5 Teams mit 12 oder 14 Zählern. Thun (6) und Luzern (5) fallen ab. Genf holt sich direkt zu Beginn mit 2 Remis die ersten Punkte, danach folgen aber wieder 7 Niederlagen.


Statistiken

(http://fs1.directupload.net/images/150626/eo9rtacl.jpg)

Lindner schlägt ein wie eine Granate. Mit 23 Toren in der Hinrunde stellt er einen neuen Rekord auf. Zusammen mit Wilson erzielen unsere Neuzugänge 32 von 42 Ligatoren.
Rodriguez und Paillard sind über rechts für den Großteil der Vorlagen verantwortlich. Oberlin kann in seinen wenigen Einsätzen ebenso überzeugen.
In die Phalanx von Sion-Spielern können bei der Durchschnittswertung nur die beiden Young Boys Stürmer eindringen. Mit Gelben Karten haben wir wie gewohnt wenig zu tun.

(http://fs1.directupload.net/images/150626/aajhcg4k.jpg)

So müssen die Statistiken aussehen. Die Innenverteidiger stark, mit wenigen Karten und gelegentlich mal ein Tor nach Ecken. Die Außenverteidiger stabil, der Taktik entsprechend über rechts mit Vorlagen. Die Mittelfeldzentrale verteilt die Bälle, könnte aber ruhig noch torgefährlicher werden. Links offensiv der IZA mit ordentlich Toren, rechts der Flg mit Vorlagen. In der Mitte der Knipser der einfach wie am Fließband trifft.


Youth League

Wieder reicht es nicht für die nächste Runde.

(http://fs1.directupload.net/images/150626/d5uhfgi2.jpg)



Schweiz in Europa

Basel verabschiedet sich mit einer peinlichen Leistung:

(http://fs1.directupload.net/images/150626/98n4a7jw.jpg)

Auch Luzern scheidet als letzter aus, holt aber zumindest einen Sieg:

(http://fs1.directupload.net/images/150626/6cyb2gf2.jpg)
Titel: Saison 2020/21 - Teil 7 - Winterpause
Beitrag von: AndyB am 02.Juli 2015, 10:53:52
Kaderplanung

Transfers

Ersatztorhüter Mvogo hatte sich mehr Einsätze erhofft. Jetzt wird er verliehen.
(http://fs1.directupload.net/images/150702/ml4aysyc.jpg)


Testspiele

4. Coupe Valaisanne

Zum vierten Mal laden wir Vereine aus der Region ein.

Halbfinale
(http://fs1.directupload.net/images/150702/tn6q6ci8.jpg)
Die zweite Garde darf ran und macht in der ersten Halbzeit in kurzer Zeit alles klar.

Finale
(http://fs2.directupload.net/images/150702/gnbb3ci5.jpg)
Überragendes Spiel von Hirt und Wilson. Am Ende machen wir es noch zweistellig.


Ausfälle

(http://fs2.directupload.net/images/150702/exy3z7hu.jpg)(http://fs2.directupload.net/images/150702/s4akcnqs.jpg)(http://fs2.directupload.net/images/150702/vxa32pvw.jpg)
24. Dezember, Training
5. Januar, Training
22. Januar, Spiel



Nationalmannschaft

Für die Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2022 bekommt die Schweiz eine machbare Gruppe.
Stärkster Gegner sollte Norwegen sein.

(http://fs2.directupload.net/images/150702/j6ttz4ob.jpg)



Orange Africa Cup of Nations

Wir stellen keine Spieler mehr, daher die Kurzversion:

Der Senegal besiegt im Finale die Elfenbeinküste nach Verlängerung. Unser ehemaliger Stürmer Konaté erzielt den entscheidenden Treffer.
(http://fs1.directupload.net/images/150702/rxdjapbb.jpg)
Titel: Saison 2020/21 - Teil 8 - Spieltage 19-27 & CL-K.O.-Spiele
Beitrag von: AndyB am 03.Juli 2015, 15:38:35
19. Spieltag

Zum Rückrundenauftakt kommt direkt der Verfolger:
(http://fs1.directupload.net/images/150703/sybxkft2.jpg)

Es dauert etwas, bis das Spiel Fahrt aufnimmt. Dann aber verwandeln Lindner und Martignoni jeweils Flanken von Rodriguez. Nach dem Seitenwechsel legen wir dann etwas schneller los. Rodriguez macht es diesmal selbst. Den Anschlusstreffer durch Emeghara nach Fehler von Lacroix kontern wir mit einem Doppelschlag. Lindner und Wilson entscheiden das Spiel. Starker Auftakt gegen den Mitfavoriten.

(http://fs2.directupload.net/images/150703/9wg4zikf.jpg)


Ausfälle

Das nächste Spiel ist zum Glück eine Weile hin.

Unser Starstürmer muss kurz aussetzen:
(http://fs1.directupload.net/images/150703/7s5d39fh.jpg)

Auch der Linksverteidiger mit einer Pause:
(http://fs1.directupload.net/images/150703/g7ktlcap.jpg)

Der  Backup für den linken Flügel fällt ebenso aus:
(http://fs2.directupload.net/images/150703/aqh6koov.jpg)


Vertragsverlängerung

Höchste Zeit für einen neuen langfristigen Vertrag:
(http://fs2.directupload.net/images/150703/og7udevk.jpg)


Champions League, Achtelfinale, Hinspiel

Wir treten zunächst in Belgien an:
(http://fs1.directupload.net/images/150707/sjq5k3b3.jpg)

Nach einer fahrigen Anfangsphase bringt uns Wilson mit einem Konter in Führung. Lindner muss die Führung wenig später ausbauen, verzieht aber. Wir haben das Spiel unter Kontrolle, auch nach dem Seitenwechsel. Mitte der zweiten Hälfte packt Lundemo aber einen Sonntagsschuss aus und erzielt den Ausgleich. Lange bleibt es aber nicht dabei, denn Rodriguez wird im Strafraum unfair gestoppt. Lindner verwandelt sicher. Auch beim zweiten Strafstoß, diesmal nach Foul an Paillard, hat er keine Probleme. Mit einer ordentlichen Führung gehen wir ins Rückspiel.

(http://fs2.directupload.net/images/150707/fmmavbgf.jpg)


Transfer

Bei uns winkt kaum Spielpraxis, die soll er nun bei der Konkurrenz sammeln:
(http://fs1.directupload.net/images/150703/rfazs76l.jpg)


20. Spieltag

Zu Gast in der Gallusstadt:
(http://fs2.directupload.net/images/150703/jwug2q5d.jpg)

Mal wieder ein frühes Tor. Mal wieder eine Flanke von rechts. Mal wieder Lindner. Sein zweites Tor ist ein wunderschönes. Über 6 Stationen wird er mittels one-touch-Fußball freigespielt und muss nur noch einschieben. Nach einer halben Stunde wird dann Wilson vom Platz getreten. Die Rote Karte ist die logische Folge. Wenig später kann dann Lindner den Hattrick perfekt machen, zeigt aber vom Punkt Nerven und trifft nur die Latte. Ein Tor wird er aber trotzdem noch schießen. Nach dem Seitenwechsel macht er per Hacke die Entscheidung.

(http://fs2.directupload.net/images/150703/2plmovrn.jpg)


Verletzung

Wilson fällt auch aus, so stehen wir auf dem linken Flügel blank:
(http://fs2.directupload.net/images/150703/gy43xh9d.jpg)


Vertragsverlängerung

Auch für unseren treuesten Spieler gibt es einen neuen Vertrag:
(http://fs1.directupload.net/images/150703/gsj7ecq9.jpg)


21. Spieltag

Wir empfangen Thun bei regnerischem Wetter im Tourbillon:
(http://fs2.directupload.net/images/150703/hxc2oi2l.jpg)

Mit der ersten Chance kurz vor der Pause gehen wir in Führung. Rodriguez, der heute über links kommt verwandelt einen Abpraller. Ein katastrophaler Rückpass von Lacroix ermöglicht unserem ehemaligen Spieler Buess (1 Spiel, 1 Tor, 16/17) den Ausgleich. Eine knappe Viertelstunde vor Schluss gehen wir nach einer Ecke durch Hirt erneut in Führung. Das sollte aber nicht zum Sieg reichen. Buess will es uns heute zeigen und gleicht, allerdings aus Abseitsposition, aus. Nach 10 Siegen in Folge wieder ein Punktverlust.

(http://fs2.directupload.net/images/150703/iqol732o.jpg)


Verletzung

Saisonende für den Mittelfeldmann:
(http://fs2.directupload.net/images/150703/z3eahkj8.jpg)


22. Spieltag

Zu Gast im Mittelfeld:
(http://fs2.directupload.net/images/150703/l324yzem.jpg)

Wir starten wie so oft hellwach. Paillards Flanke fällt oben auf die Latte, den Abpraller verwertet Rodriguez geistesgegenwärtig. Lindners Schuss kurz vor der Pause wird auf der Linie noch geklärt. Den knappen Vorsprung verteidigen wir nach dem Seitenwechsel, daran ändert auch die Gelb-Rote Karte für Elvedi nichts.

(http://fs2.directupload.net/images/150703/z92pihtg.jpg)


Neue Jugenspieler

Schwacher Jahrgang, nur ein Spieler mit Perspektive.

Giancarlo Scarpa könnte ein Star im offensiven Mittelfeld werden.
Offensichtlich die einzige Position die wir ausbilden können.
(click to show/hide)


23. Spieltag

Heimspiel vor fast 15.000 Zuschauern:
(http://fs1.directupload.net/images/150703/rtsvn5nj.jpg)

Die Führung gegen überforderte Liechtensteiner erzielt Rodriguez von der Strafraumgrenze. Während wir es nicht schaffen den Ball im Tor unterzubringen, bestrafen die Gäste eine kurze Unaufmerksamkeit bei einer Ecke mit dem Ausgleich. Aber es ist gefährlich uns zu reizen. Rodriguez, Hirt, Widmer und erneut Rodriguez schießen in kurzer Zeit einen hohen Sieg heraus.

(http://fs1.directupload.net/images/150703/qazgj4oy.jpg)


Verletzung

Kurz vor dem CL-Rückspiel ein herber Schlag:
(http://fs2.directupload.net/images/150703/hltvd3hz.jpg)


Champions League, Achtelfinale, Rückspiel

Daheim soll es ins Viertelfinale gehen:
(http://fs2.directupload.net/images/150703/sges6ccj.jpg)

Die Flügelzange schnappt zu. Rodriguez flankt weit auf Wilson der volley vollendet. Wir spielen danach stark weiter, große Chancen springen jedoch nicht heraus. Kurz vor der Pause dann der Rückschlag. Nach einem Ballverlust kloppen die Belgier direkt hoch und weit nach vorne, in der Mitte wird Turon alleine gelassen, bekommt den Ball und schiebt ein. Mehr kommt von den Gästen aber auch im zweiten Durchgang nicht. Lindner muss jedoch mit einer vermutlich schweren Verletzung vom Platz. Kurz vor Schluss können wir nach einem Foul an Iten per Strafstoß noch den Siegtreffer erzielen.

(http://fs2.directupload.net/images/150703/eh8f7fku.jpg)

Auslosung

Im Viertelfinale erwartet uns Manchester City
(click to show/hide)


Verletzung

Die Verletzung ist sogar schlimmer als zunächst angenommen. Saisonende nach 37 Einsätzen. 41 Tore und 12 Vorlagen standen bisher zu Buche. Auf dem Weg zu einer Rekordsaison ausgebremst.
(http://fs2.directupload.net/images/150703/l2qpy594.jpg)


24. Spieltag

Jetzt muss Iten zeigen warum er bei uns unter Vertrag steht:
(http://fs1.directupload.net/images/150703/qzdj2mlu.jpg)

Und das macht er auch direkt eindrucksvoll. Der Gegner ist natürlich ein dankbarer, trotzdem braucht er nur 133 Sekunden bis zur Führung. Danach lassen wir nicht locker. Die Tore fallen fast im Minutentakt. Martignoni, Wilson, ein von Rodriguez erzwungenes Eigentor und erneut Iten zaubern bis zur 12. Minute ein 5:0 auf die Anzeigetafel. Bis zur Halbzeit machen wir dann nur noch eins. Buff mit einem schönen Fernschuss. Nach dem Seitenwechsel spielen wir dann nicht mehr ganz so konsequent. Martignoni erhöht zunächst, dann macht Iten noch einen Doppelschlag. Sein viertes Tor bedeutet für uns einen neuen Rekordsieg, auch wenn es nicht mehr zum zweistelligen Ergebnis gereicht hat.

(http://fs1.directupload.net/images/150703/znyoeolv.jpg)


25. Spieltag

Mit dem Kantersieg im Rücken geht es nach Basel:
(http://fs1.directupload.net/images/150703/o7uqzfj4.jpg)

Iten macht da weiter wo er aufgehört hat und schießt uns früh in Führung. Wilson vergibt wenig später eine große Möglichkeit, Iten macht es aus spitzem Winkel besser. Ein Doppelschlag nach der Pause durch Wilson nach einer Ecke und Lacroix nach einem Freistoß bringt die Entscheidung. Wir zeigen uns danach gnädig, der Sieg ist in der Höhe hochverdient.

(http://fs2.directupload.net/images/150703/6vvovjcz.jpg)


26. Spieltag

Die Hausherren hängen im Mittelfeld fest:
(http://fs1.directupload.net/images/150703/j3sziizm.jpg)

Entweder die Taktik spielt für die Stürmer oder ich habe bisher einfach immer gute auf dem Platz. Iten knipst nach einer halben Stunde munter weiter. Nach dem Seitenwechsel lässt er noch das 8. Tor in 3 Startelfeinsätzen folgen. Mal wieder ein nüchterner Sieg.

(http://fs1.directupload.net/images/150703/lqlwryyp.jpg)


Schweizer Cup, Viertelfinale

Diesmal geht es daheim gegen Basel:
(http://fs1.directupload.net/images/150703/mf68gte5.jpg)

Und weils so schön ist macht er es einfach wieder. Mit 2 frühen  Toren nimmt Iten den Gästen jeglichen Wind aus den Segeln. Chancen haben danach auch nur wir, heute nutzen wir sie aber nicht so konsequent, sodass das Ergebnis noch human aussieht.

(http://fs2.directupload.net/images/150703/y377f6aq.jpg)

Auslosung

Im Halbfinale treffen wir auf den unterklassigen FC Le Mont-sur-Lausanne
(click to show/hide)


Verletzung

Unser Keeper ist verletzt, zum Glück ist Länderspielpause:
(http://fs2.directupload.net/images/150703/a3jrwp8m.jpg)


Nationalmannschaft

Verletzungsbedingt nur 9 Abstellungen:
A-Team: Hirt, Rodriguez, Elvedi, Lacroix, Oberlin, Buff, Köhn
U21: Probst
U19: Goncalves

Außerdem: Wilson (WAL)


WM-Qualifikation, Gruppe 2, 1. Spieltag

Zum Auftakt geht es daheim direkt gegen den EM-Finalisten Norwegen.
Nielsen hat die erste Chance für die Gäste, schießt aber links vorbei. Beim zweiten Schuss rettet die Latte. Den dritten lenkt Sommer mit einer Weltklasseparade an den Pfosten. Auch Elyounoussi vergibt vor dem Pausentee noch eine große Chance. Die Schweizer können froh sein nicht schon hoch zurückzuliegen. Mit dem Seitenwechsel geht es grade so weiter. Nielsen scheitert freistehend am Keeper. Erst 10 Minuten vor Schluss kommt die Nati mal vors gegnerische Tor und da schlägt es auch direkt ein. Ein langer Ball fliegt über den Verteidiger. Seferovic schnappt sich den Ball, umkurvt den Keeper und schiebt ein. Die Führung verteidigen die Jungs dann bis zum Abpfiff. Die Norweger werden sich ärgern ihre Chancen nicht genutzt zu haben.

Elvedi spielt über 90 Minuten stark (8,0). Oberlin (6,5) kommt zur Pause.

(http://fs2.directupload.net/images/150703/7c296c5z.jpg)

WM-Qualifikation, Gruppe 2, 2. Spieltag

Beim Nachbarn Liechtenstein sollten die Jungs keine Probleme bekommen.
Eine Ecke bringt die Führung durch Frey. Hirt leitet den nächsten Treffer durch Seferovic mit einem Seitenwechsel ein. Frey macht direkt nach der Pause schon alles klar. Danach folgt viel Leerlauf, ein paar mehr Tore wären schön gewesen.

Hirt zeigt seine Klasse über die gesamte Spieldauer (8,4 MdS), Elvedi (7,8) darf auch 90 Minuten ran. Oberlin (6,6) wird in der 66. eingewechselt.

(http://fs2.directupload.net/images/150703/563soavb.jpg)


Verletzung

Ohne Einsatz, aber trotzdem verletzt zurückgekommen:
(http://fs2.directupload.net/images/150703/k3srryge.jpg)


27. Spieltag

Bei den Hoppers schließen wir die Runde ab:
(http://fs2.directupload.net/images/150703/vjta858v.jpg)

Iten wird der frühe Treffer durch eine Parade verwehrt, Wilson versenkt jedoch den Abpraller. Danach wird es bunt. Hotz holt sich innerhalb von 3 Minuten Gelb und Gelb-Rot. Danach wird uns ein klarer Strafstoß verwehrt. Buff beschwert sich und fliegt ebenfalls mit Gelb-Rot. Er hat immerhin 13 Minuten gebraucht. Bis auf eine kleinere Chance der Hausherren nach der Pause passiert spielerisch nichts mehr. Bunter, knapper Sieg.

(http://fs2.directupload.net/images/150703/d5mrjexy.jpg)



(http://fs2.directupload.net/images/150703/2wqmu9sg.jpg)

Wir grüßen natürlich weiter vom Platz an der Sonne. Dahinter kämpfen abgeschlagen Basel und die Young Boys um den CL-Platz. Servette zwar mit dem ersten Sieg, aber trotzdem chancenlos.

Wir dominieren auch diese Runde, die für uns mehrere Rekorde bedeutet. Neben den meisten Punkten meiner Karriere (25, geteilt) erzielen wir die meisten Tore (32) und das beste Torverhältnis (+28). Basel holt hinter uns 20 Zähler. Das Mittelfeld sammelt 12 bzw. 13 Zähler. Luzern (9) und Vaduz fallen ab. Servette (4) verliert nur 2 Spiele nicht.
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: DeadCrow am 03.Juli 2015, 16:17:11
Pfff, was für eine Runde.... die Schweiz wird für Sion definitiv zu klein  :o

Auch bei der Nati läufts, alles wäre perfekt - und dann diese dumme Verletzung. Bisher läufts ja auch ohne Superstar Lindner sehr gut, hoffentlich kann Iten gegen die Sky Blues mithalten.

Sollte das hinhauen, kannst du die Stammelf ja immer schön für die CL schonen  :)
Titel: Saison 2020/21 - Teil 9 - Spieltage 28-36 & CL-K.O.-Spiele
Beitrag von: AndyB am 07.Juli 2015, 14:18:47
28. Spieltag

Härtetest zum Beginn der abschließenden Runde:
(http://fs1.directupload.net/images/150707/6mjk8rhi.jpg)

Wir beginnen gut und gehen durch einen platzierten Schuss von Rodriguez in Führung. Die Hausherren schlagen aber schnell zurück, auch weil Ersatzkeeper Kastrati nicht besonders gut aussieht. Oberlin vergibt danach die Chance zur Führung leichtfertig. Sein Strafstoß geht genau auf den Mann. Besser macht es Wilson der kurz vor der Pause seine linke Klebe auspackt und einen Freistoß direkt verwandelt. Mitte der zweiten Hälfte macht er nach einer weiten Flanke sein Doppelpack perfekt.

(http://fs2.directupload.net/images/150707/lvggwzbb.jpg)


Verletzungen

Zwei Mittelfeldspieler fallen aus:
(http://fs2.directupload.net/images/150707/sqldbrz9.jpg) (http://fs2.directupload.net/images/150707/bt4b9pf3.jpg)


29. Spieltag

Die Gäste sind auf dem aufsteigenden Ast:
(http://fs2.directupload.net/images/150707/m4rij7pu.jpg)

Die erste große Chance vergibt Iten nach einer Viertelstunde. Er schiebt freistehend am Tor vorbei. Für die Führung braucht er dann nochmals so lang. Aus spitzem Winkel spitzelt er den Ball am Keeper vorbei. Kurz nach der Pause schwächen sich die Gäste selbst. Der schon verwarnte  Wittwer langt erneut hin und darf zum Duschen. In Überzahl gehen wir die Partie dann wohl etwas zu ruhig an und kassieren den Ausgleich. Letztlich setzen wir uns aber doch durch. Wilson mit einem Sion-typischen Tor kurz vor Schluss.
An diesem Spieltag fallen direkt alle relevanten Entscheidungen:
Servette Genf kann die Klasse nicht halten. Der FC Sion ist

Schweizer Meister 2021

(http://fs1.directupload.net/images/150707/3otjc8t6.jpg)


Verletzungen

Erneut erwischt es zwei Mittelfeldspieler:
(http://fs2.directupload.net/images/150707/bzl6h5hs.jpg) (http://fs2.directupload.net/images/150707/yjfkiixa.jpg)


Champions League, Viertelfinale, Hinspiel

Wir empfangen den Meister aus England:
(http://fs2.directupload.net/images/150707/zdjbwu34.jpg)

Wir beginnen nicht schlecht, die bessere individuelle Klasse der Gäste scheint aber immer wieder durch. So auch nach knapp 20 Minuten, als Aboubakar sich durchsetzt und die Führung erzielt. Im Anschluss stehen wir stabil, kommen immer besser ins Spiel. Mit dem knappen Rückstand gehen wir in die Pause. Im zweiten Durchgang sind die Gäste weiter dominierend, es fehlt jedoch die große Durchschlagskraft. Bei einer unserer wenigen Konterchancen wird dann Rodriguez unfair gestoppt. Iten nutzt die Gelegenheit vom Punkt zum Ausgleich. Die Gäste schlagen aber ihrerseits per Konter zurück. Volland überwindet den wiedergenesenen Köhn.

(http://fs1.directupload.net/images/150707/nl7ewoq3.jpg)


Verletzung

Die Seuche geht weiter:
(http://fs1.directupload.net/images/150707/glulce4z.jpg)


30. Spieltag

Vor der Saison als Abstiegskandidat gehandelt, davon sind sie weit entfernt:
(http://fs1.directupload.net/images/150707/y7z7c3iy.jpg)

Starker Start. Iten erzielt die schnelle Führung. Elvedi scheitert wenig später nur an der Latte. Kurz vor der Pause erzielen beide Teams noch einen Treffer. Iten baut zunächst aus, dann erzielt Calvino den Anschlusstreffer. Wilson und Lacroix machen in der Schlussviertelstunde den Deckel drauf.

(http://fs2.directupload.net/images/150707/t4i8jcbv.jpg)


Champions League, Viertelfinale, Rückspiel

Nur mit einem souveränen Sieg kommen wir weiter:
(http://fs1.directupload.net/images/150707/2e4ci8r7.jpg)

Wir spielen deutlich besser als im Hinspiel und lassen im ersten Durchgang keine Torchance der Engländer zu. Wir überraschen die Hintermannschaft kurz vor Ende der Halbzeit und gehen durch Iten in Führung. Nach dem Seitenwechsel werden die Hausherren stärker, finden jedoch keine Mittel gegen unser starkes Innenverteidiger-Duo und den Keeper. Wir bestrafen sie mit einer Standardsituation, die Elvedi veredelt. Direkt im Gegenzug zählt ein Tor von Martínez wegen einer Abseitsposition nicht. Die Angriffe werden immer wütender, aber Köhn fischt alles weg. Wir halten das Ergebnis und stehen tatsächlich im Halbfinale.

(http://fs1.directupload.net/images/150707/estfq3nq.jpg)

Auslosung

Im Halbfinale warten die alten Bekannten vom FC Liverpool. Bereits in den Gruppenphasen 19/20 (2:2, 2:7) und 17/18 (1:4, 2:6) kam es zu Duellen. Wir warten weiter auf den ersten Sieg.

(http://fs2.directupload.net/images/150707/alae896u.jpg)


31. Spieltag

Die Kür geht weiter:
(http://fs2.directupload.net/images/150707/fn9kw8tj.jpg)

Elvedi bringt uns nach Foul an Buff vom Punkt in Front. Nach knapp 20 Minuten fällt der Ausgleich, ebenfalls vom Punkt. Beide Entscheidungen sind korrekt. Wir haben vor allem im zweiten Durchgang große Chancen das Spiel zu unseren Gunsten zu entscheiden. Iten und Rodriguez scheitern jedoch am Aluminium. So geben wir auch in der letzten Runde Punkte ab.

(http://fs2.directupload.net/images/150707/mo8ul99a.jpg)


Schweizer Cup, Halbfinale

Gegen den unterklassigen Gegner sollten wir keine Probleme bekommen:
(http://fs1.directupload.net/images/150707/446vditr.jpg)

Wir schonen einige unserer Stammspieler. Die Jungs machen ihre Sache ordentlich. Iten scheitert zunächst noch am Pfosten, erzielt dann aber wenig später den ersten Treffer. Danach fällt die Chancenverwertung rapide auf 0. Größte Chancen werden leichtfertig vergeben, den Höhepunkt liefert Fejzic, der sich in der Nachspielzeit den Ball zum Strafstoß schnappt und kläglich vergibt. Wir gewinnen zwar, das Ergebnis lässt mich jedoch maßlos enttäuscht zurück.

(http://fs2.directupload.net/images/150707/7dbu4adk.jpg)

Auslosung

Im Finale spielen wir gegen den FC Luzern.


Verletzung

Erneuter Ausfall des Verletzungskönigs
(http://fs2.directupload.net/images/150707/fxxtx773.jpg)


32. Spieltag

Absteiger und Schießbude. Wir wollen zu unseren 19 Toren gegen Servette noch einige hinzufügen:
(http://fs2.directupload.net/images/150707/5zlbdvkc.jpg)

Das erste macht Iten nach gut 20 Minuten. Direkt vom Anstoß holen wir uns den Ball wieder, der Pfosten rettet für die Hausherren. Es dauert trotzdem nicht lange, bis Rodriguez dann doch erhöht. Nach dem Wechsel schonen wir uns für die anstehenden CL-Partien. Wilson erzielt mit einem direkten Freistoß den Endstand.

(http://fs1.directupload.net/images/150707/l74dvkhf.jpg)


Verletzungen

Der nächste Ausfall:
(http://fs1.directupload.net/images/150707/8r8dzolw.jpg)

Beim Abschlusstraining verlieren wir unseren Stürmer:
(http://fs1.directupload.net/images/150707/h6rho5z5.jpg)


Champions League, Halbfinale, Hinspiel

Wir starten zunächst daheim:
(http://fs2.directupload.net/images/150707/8vt73nr5.jpg)

Wir eröffnen das Spiel mit einer Chance durch Iten. Die Gäste dominieren jedoch im weiteren Verlauf. Köhn erwischt einen guten Tag und muss im ersten Durchgang nur nach einer guten halben Stunde hinter sich greifen. Munir trifft aus halblinker Position. Auch nach dem Seitenwechsel haben wir die erste Chance. Widmer scheitert an einer starken Fußabwehr. Eine unterirdische Leistung in der Schlussviertelstunde raubt uns jedoch jegliche Chancen auf ein Weiterkommen. Munir, Paillard per Eigentor und Sturridge schießen uns ab.

(http://fs2.directupload.net/images/150707/e97jpsyi.jpg)


Verletzung

Gut, dass wir eine schöne Reha haben.
(http://fs2.directupload.net/images/150707/cr43xe6x.jpg)


33. Spieltag

Für die Gäste geht es noch um die CL-Quali:
(http://fs1.directupload.net/images/150707/26lxskyw.jpg)

Wir arbeiten weiter am Punkt- und Torrekord, dafür sind heute 3 Punkte bzw. 4 Tore nötig. Das erste macht Rodriguez. Was wir an Standardvarianten drauf haben ist atemberaubend. Widmer erhöht schon wenig später. Wilson macht nach dem Seitenwechsel das Dritte. Rekord eingestellt. Wer wird die Ehre haben das 91. Saisontor zu erzielen? Es ist der heute überragende Lemarchand, der zusätzlich schon 2 Tore aufgelegt hat. Dann will auch Buff noch. Für die Gäste reicht es nur zum Ehrentreffer durch Tafer. Grandioser Sieg der uns beide Rekorde einbringt.

(http://fs2.directupload.net/images/150707/tjne25yb.jpg)


U19-Nationalmannschaft
Popovski und Goncalves reisen zu den Quali-Spielen


Champions League, Halbfinale, Rückspiel

Ohne Chancen reisen wir nach Liverpool:
(http://fs2.directupload.net/images/150707/nav7j5zk.jpg)

Und genauso präsentieren wir uns auch. Trippier nutzt nur eine der vielen Chancen im ersten Durchgang. Munir vom Punkt, Henderson und Douglas Costa machen die Pleite nach dem Seitenwechsel perfekt. So hatten wir uns den Abschied aus der Königsklasse nicht vorgestellt.

(http://fs1.directupload.net/images/150707/rhqa8isp.jpg)


34. Spieltag

Generalprobe fürs Pokalfinale:
(http://fs2.directupload.net/images/150707/e2ve9n2m.jpg)

Die Fans brauchen nicht viel Geduld. Iten erzielt die Führung nach knapp 20 Minuten. Lacroix erhöht nur wenig später. Wilson und Hirt scheitern bei einer Doppelchance jeweils an der Latte. Kurz vor der Pause versucht es Wilson erneut, diesmal sitzt der Schuss. Die zweite Hälfte ist nur noch Schaulaufen. Itens Pfostentreffer ist der einzige Höhepunkt.

(http://fs2.directupload.net/images/150707/yigpgsd4.jpg)


Verletzungen

Die Flügelzange fällt aus:
(http://fs2.directupload.net/images/150707/eb39gigy.jpg) (http://fs2.directupload.net/images/150707/7t7dcq8y.jpg)


35. Spieltag

Vaduz hat den 8. Platz sicher. Für beide Teams geht es um nichts:
(http://fs2.directupload.net/images/150707/f3rbsw92.jpg)

So sieht dann auch das Spiel aus. Die erste erwähnenswerte Szene gibt es erst nach einer Stunde. Iten macht daraus direkt die Führung. Kurz vor Schluss haben die Hausherren noch einen Lattenschuss und ein Abseitstor in der Statistik. Wir gewinnen jedoch knapp.

(http://fs1.directupload.net/images/150707/che6qodz.jpg)


36. Spieltag

Es fehlen 4 Tore zur 100er-Grenze:
(http://fs1.directupload.net/images/150707/ckz58ze2.jpg)

Halbe Stunde gespielt. Iten vergibt eine Großchance. Im Gegenzug gehen die Gäste in Führung. Der Fernschuss landet unhaltbar am Innenpfosten. Der Ausgleich lässt aber nicht lang auf sich warten. Oberlin mit seinem ersten (!) Saisontor. In der Schlussphase holen wir uns durch Hirt noch den Sieg. Die 100er-Grenze fällt nicht.

(http://fs2.directupload.net/images/150707/qtm2cxxg.jpg)

Schweizer Cup, Finale

Erstes Tor, direkt wieder verletzt
(http://fs1.directupload.net/images/150707/aldqmb7t.jpg)


Schweizer Cup, Finale

Bis auf Oberlin und Lindner sind alle Spieler fit.
(http://fs2.directupload.net/images/150707/ij5xv8lz.jpg)

Luzern spielt deutlich besser als noch in der Liga. Hinten solide, nach vorne geht jedoch nicht viel. Wir spielen geduldig. Lacroix hat die Chance, trifft aber nur die Latte. Das ganze schon in der 74. Minute. Wenig später muss Köhn einen starken Freistoß von unserem Ex-Spieler Fedele entschärfen. Mehr passiert in der regulären Spielzeit nicht, es geht in die Verlängerung. Dort sind wir das bessere Team und nutzen die einzige Chance zum Siegtreffer. Iten verwertet einen schönen Steilpass von Buff.

Schweizer Pokalsieger 2021

(http://fs1.directupload.net/images/150707/qri79c2q.jpg)
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Stefan von Undzu am 07.Juli 2015, 15:02:48
Hast es jetzt echt ohne Niederlage durchgezogen, oder?  :o
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: AndyB am 07.Juli 2015, 15:08:20
Hast es jetzt echt ohne Niederlage durchgezogen, oder?  :o

Ja. Und das wird Konsequenzen haben.  >:(
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Plumps am 07.Juli 2015, 15:10:31
Hast es jetzt echt ohne Niederlage durchgezogen, oder?  :o

Ja. Und das wird Konsequenzen haben.  >:(

???  :o
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Abbrazzo am 07.Juli 2015, 15:44:27
Keine 100 Tore - wie schwach  ;)

Nein, im Ernst: Enttäuschend waren doch wohl nur die letzten 120 Minuten Champions-League. Aber Deine Geschichten lese ich immer wieder gerne!
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Cubano am 07.Juli 2015, 15:49:18
Krasse Leistung, auch wenn das CL-Aus auf diese Art natürlich nicht schön war. Aber Respekt.

Konsequenzen? - Ich glaube es wird dir national zu leicht?!
Titel: Saison 2020/21 - Teil 10 - Saisonende & die Zukunft
Beitrag von: AndyB am 07.Juli 2015, 17:04:10
[...] Nein, im Ernst: Enttäuschend waren doch wohl nur die letzten 120 Minuten Champions-League. Aber Deine Geschichten lese ich immer wieder gerne!

Das war es auf jeden Fall, aber gegen Liverpool hab ich einfach noch kein Mittel gefunden. Danke fürs Lesen!


[...] Konsequenzen? - Ich glaube es wird dir national zu leicht?!

Durchaus möglich  ;)



Tabelle

(http://fs1.directupload.net/images/150707/4q64akzc.jpg)

(click to show/hide)

Nach der schweren letzten Saison hat sich die Mannschaft gefunden und zerstört die Liga. 98 Punkte, 98 Tore, nur 15 Gegentreffer. Nur 5 Unentschieden, keine Niederlage.

Mit großem Vorsprung führen wir die Tabelle an. Die Young Boys sichern sich im Saisonendspurt erneut den 2. Platz. Der FC Basel holt sich den ersten Europa-League-Platz, wird aber trotzdem enttäuscht sein. St.Gallen wird nach Rang 4 erstmals in der Europa League antreten, hoffentlich besser als die bisherigen Vertreter. Die Hoppers stehen nur knapp dahinter, bekommen aber durch einige Verschiebungen (s. hier (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20061.msg738692.html#msg738692)) doch noch einen EL-Platz. Thun und Zürich komplettieren das Mittelfeld. Vaduz und Luzern stehen am unteren Ende, dürfen aber Dank der Erfolge im Pokal auch in der Europa League antreten. Servette Genf muss abgeschlagen wieder zurück in die Challenge League. Der FC Aarau kehrt dafür wieder zurück.

Erneut schaffen wir keine perfekte Runde. Bei einem Remis stehen 25 Punkte auf dem Konto. Hinter den Young Boys (19) taucht überraschend Thun (18) auf. Auch Basel (16), Zürich (14), St.Gallen (13) und die Hoppers (12) punkten zweistellig. Für Servette (1) bleibt es bei einem Sieg.


Statistiken

(http://fs1.directupload.net/images/150707/s5dln4r6.jpg)

Lindner wurde nicht mehr eingeholt und steht an der Spitze. Wilson stellt seine Abschlusstärke unter Beweis und erreicht Rang 3. Iten konnte sich in den wenigen Spielen noch bis in die Top 5 ballern. Rodriguez und Paillard zerflanken die Liga, häufig lief es bei uns über rechts. Entsprechend der Saison dominieren wir auch die Durchschnittswertung. Nur Ben Khalifa (BSC YB) grätscht dazwischen. Wir machen sowas nicht, daher tauchen wir auch bei den Gelben Karten nicht auf.

(http://fs1.directupload.net/images/150707/senanrcd.jpg)


Wir haben ein klares Gerüst von Stammspielern. Insgesamt 9 Spieler kamen in mehr als 30 Spielen zum Einsatz. Die meisten Gelegenheiten sich zu beweisen bekamen Lemarchand, Huser und Haas. Prunkstück ist der Angriff mit der Flügelzange Wilson (33S,20T,8V), Rodriguez (34S,13T,24V) und dem Knipser Lindner (23S,28T,5V).

(click to show/hide)


Champions League

Das Erreichen das Halbfinales ist für der größte Erfolg der Vereinsgeschichte. Dort gab es dann leider eine Klatsche.
(click to show/hide)


Elf des Jahres

(http://fs2.directupload.net/images/150707/h8w3ix6p.jpg)

Wir stellen 7 Spieler. Mit Martignoni, Elvedi, Lacroix und Paillard steht die komplette Viererkette in der Elf des Jahres. Komplettiert wird der Sion-Block von Buff und Lindner.
Die Young Boys (2), Basel (1) und Vaduz (1) stellen die restlichen Spieler.


Auszeichnungen

Wir räumen alles ab.
Torschützenkönig: Lindner
Spieler der Saison: Rodriguez
Talent des Jahres: Paillard
Trainer des Jahres: AndyB


U18-Mannschaft

Liga
Wir haben noch viel Arbeit vor uns. Rang 5.

(http://fs2.directupload.net/images/150707/3vy8khs3.jpg)


Pokal
Und auch im Pokal ist wieder in der 2. Runde Schluss.


Pokale

Luzern rettet die schwache Saison und kommt zumindest ins Finale.

(http://fs1.directupload.net/images/150707/qri79c2q.jpg)


Gegen die eigene Jugend schafft es der FC Vaduz dann doch:

(http://fs1.directupload.net/images/150707/sfaa8hbw.jpg)


Blick nach Europa und in die Welt

Top-Ligen

(http://fs1.directupload.net/images/150707/bj2wlv7u.jpg)

Der FC Turin landet endlich vor dem Stadtrivalen. Überraschungen gibt es auch im FA-Cup und im DFB-Pokal. Hier holen sich der Absteiger bzw. der Aufsteiger die Titel.


UEFA Europa League

(http://fs2.directupload.net/images/150707/viacxipn.jpg)
(click to show/hide)

Wie schon 2019 verlieren die Knappen gegen ManU, die damit eine verkorkste Liga-Saison (9.) retten.


UEFA Champions League

(http://fs2.directupload.net/images/150707/c2q6sz2l.jpg)
(click to show/hide)

 Diego Costa wird zum tragischen Held. Zunächst rettet er die Blues in typischer Manier in der Nachspielzeit, dann versagen ihm im Elfmeterschießen die Nerven.


UEFA Nations League

Division A, Gruppenphase

(http://fs1.directupload.net/images/150707/3xdv984p.jpg) (http://fs2.directupload.net/images/150707/b6v4z7xh.jpg)

Interessante Gruppenaufteilung. So können auch schwächere Teams ins Final Four kommen.


Halbfinale

(http://fs2.directupload.net/images/150707/ebctwej2.jpg)

England dreht im Topspiel einen 2-Tore-Rückstand. Bosnien souverän.


Finale

(http://fs2.directupload.net/images/150707/m9y5sqpz.jpg)

Im Finale haben die Engländer keine Probleme den Titel zu verteidigen.
Europa in englischer Hand. Im Vereinsfußball kommen 3 der 4 Finalisten von der Insel. Beide Titel gehen nach England. Die Nationalmannschaft legt nach und holt -ohne Legionäre- die Nations League.





U21-Nationalmannschaft

10 Spieler werden an der U21-Europameisterschaft teilnehmen.
Paillard, Lemarchand, Huser, Renault, Iten, Hürlimann, Fejzic und Kastrati für die Schweiz.
Lindner und Köhn wurden für Deutschland nominiert.
Die Spieler werden sich dort treffen, beide Länder spielen in der Gruppe B.

Dort ist auch schon Schluss für die Schweizer Jungs. Mit einem Sieg im letzten Spiel gegen die Niederlande hätte man im Halbfinale erreichen können.

(http://fs1.directupload.net/images/150707/x8xqunnd.jpg)


Köhn und Lindner schaffen es ins Finale, unterliegen aber dem Gastgeber. Köhn wird zum Torhüter des Turniers gewählt.

(http://fs2.directupload.net/images/150707/2udtexf9.jpg)


A-Nationalmannschaft

Für die WM-Quali wurden 6 Spieler für die Nati nominiert:
Hirt, Elvedi, Rodriguez, Oberlin, Lacroix, Buff

Außerdem: Wilson (WAL)


WM-Qualifikation, Gruppe 2, 3. Spieltag

Malta wartet.
Ein Zusammenspiel der Rodriguez-Brüder landet nach knapp 10 Minuten beinahe im Tor. Wenig später ist es  Frey der die Führung nach einem Steilpass erzielt. Ein Ecke der Gäste nutzt die Nati zum Konter. Doppelpack für Frey. Seferovic erzielt nach einer Ecke den Pausenstand. Nach dem Seitenwechsel lassen die Jungs es ruhiger angehen. Keine weiteren Tore.

Elvedi (7,0) und F.Rodriguez (6,9) beginnen und dürfen 67 Minuten ran. Hirt (6,6) wird dafür eingewechselt. Oberlin (6,6) kommt wenig später.

(http://fs2.directupload.net/images/150707/g2npgvns.jpg)


WM-Qualifikation, Gruppe 2, 4. Spieltag

In Riga geht es gegen Lettland.
Eine Sion-Ballstafette landet bei Seferovic, dessen Schuss jedoch zur Ecke geklärt wird. Diese bringt die Führung  durch Shaqiri. Kurz vor der Pause scheitern Elvedi und F.Rodriguez ebenfalls nach einer Ecke. In Zusammenarbeit holen die Rodríguez-Brüder das nächste Tor. Francisco fällt im Sechzehner, Ricardo verwandelt sicher. Wenig später der dritte Treffer. Seferovic macht den Doppelpack. Den Hausherren gelingt nach einem langen Ball nur noch Ergebniskosmetik.

Wow. Elvedi (7,0), Hirt (6,9) und Buff (6,6) beginnen und spielen durch. Oberlin (6,7) muss nach 29 Minuten verletzt runter. F.Rodríguez (7,3) darf 80 Minuten ran. Lacroix (6,7) kommt in der 70. Minute rein.

(http://fs1.directupload.net/images/150707/rboa6bb2.jpg)



Nach den letzten Länderspielen geht es plötzlich sehr schnell.

Nationaltrainer Vladimir Petkovic erklärt, angesichts der hervorragend laufenden Qualifikation sehr überraschend, seinen Rücktritt.
Er möchte wieder regelmäßig an der Seitenlinie stehen. Seine Rückkehr in den Vereinsfußball führt ihn zum FC Luzern.

Ich bewerbe mich um den Posten und werde mit Blick auf die bisherigen Erfolge schnell als Top-Kandidat gehandelt.
Der Verband sieht das genauso und stellt mich zum 01. Juli 2021 als neuen Nationaltrainer ein.

Natürlich bespreche ich mich im Anschluss mit Präsident Constantin. Es wird deutlich, dass ich ihm nicht zusichern kann meinen bestehenden Vertrag zu erfüllen. Er lässt mir die Möglichkeit offen den Vertrag zum Saisonende aufzulösen.



Und jetzt kommt ihr ins Spiel.
Ich habe 5 Szenarien im Kopf, die ich euch zur Abstimmung stellen möchte.

Weitermachen in Sion. Da muss doch noch was gehen in Europa.
Wechsel in die 2. Englische Liga
Wechsel in die 1. Schottische Liga
Wechsel in die 1. Ungarische Liga
Volle Konzentration auf die Nationalmannschaft und die WM 2022
 
Bewusst habe ich keine Vereine genannt, den jeweiligen Kandidaten aber schon ausgewählt.
Beachtet bitte auch, dass das Voting für mich nur ein Stimmungsbild ist.
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Stefan von Undzu am 07.Juli 2015, 17:28:16
Zuerst eine Frage:

Der Mulic, der da für Bosnien eingenetzt hat, ist Fejsal Mulic von 1860, oder?


Zu Deiner Zukunft:

Realistisch sind nur zwei Szenarien, finde ich:

1. Noch mehr aus Sion rausholen
2. Die Schweiz in Vollzeit übernehmen

Ich tendiere zur zweiten Variante...

Die 2. Liga in England macht nur Sinn, wenn es ein richtig namhafter Club ist, der wieder nach Höherem strebt, wie z.B. Fulham, QPR, West Ham, Leeds, Nottingham oder ähnliche Kaliber.

Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: AndyB am 07.Juli 2015, 17:43:39
Der Mulic, der da für Bosnien eingenetzt hat, ist Fejsal Mulic von 1860, oder?

Ja ist er. Spielt auch immernoch dort. Seit 18/19 sogar Bundesliga. Dort in 79 Einsätzen mit 16 Toren und 3 Vorlagen. In der 2. Liga davor 88 Einsätze, 27 Tore und 6 Vorlagen.
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Stefan von Undzu am 07.Juli 2015, 17:49:10
Nicht schlecht für ein Vollblinden...  ;)
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: DeadCrow am 07.Juli 2015, 17:54:44
Sion wäre dann halt im Alltag recht eintönig..... musst du wissen, ob dir die CL als Herausforderung reicht.

Ich persönlich wäre nur für England, wenns Derby, Aston Villa, Forest oder West Ham wäre. Teams wie QPR, Crystal Palace, Fulham oder Watford finde ich nicht sehr interessant. Pompey wäre noch ganz cool, aber die sind sicher noch nicht wieder in der Championship. Also da würde ich persönlich die Teamwahl als vorderstes Kriterium benennen.

Ungarn wäre karrieretechnisch recht unlogisch als Borderline-Weltklassetrainer, und Schottland bietet keinen Reiz mit Celtic (und vllt. irgendwann Rangers) als einzigem beständigen Gegner.

Nationalmannschaftsstories finde ich immer sehr spannend, wären dann halt nur ein paar Spiele im Jahr. Junge Trainer werden ja eher selten Nationalmannschaftstrainer, weiß nicht wie sehr du da auf den Realismus setzen willst. Ich persönlich wäre für England (bei entsprechend interessantem Club) oder Nati.
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: AndyB am 07.Juli 2015, 19:40:40
Ok, ich füge doch mal die Teams noch mit ein...  :D

Sheffield United, Sky Bet Championship. (Aufstieg 14/15. Seitdem: 19-14-21-13-13-13 bei 24 Teams)
Heart of Midlothian, Scottish Premiership (Aufstieg 18/19. Seitdem: 4-2 bei 12 Teams)
Pécsi Mecsek FC, OTP Bank Liga (Aufstieg 19/20. Seitdem: 8 bei 16 Teams)

Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Illmatic86 am 07.Juli 2015, 21:24:18
Sheffield würde ich geil finden. :)
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Stefan von Undzu am 07.Juli 2015, 21:35:02
Dann nur Nati oder weiter Sion.
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Leland Gaunt am 07.Juli 2015, 22:12:32
Dann nur Nati oder weiter Sion.

Dito.
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Karagounis am 07.Juli 2015, 23:25:32
Sensationelle Saison! Ein Sieg mehr und 2 Törchen mehr und du hättest sauber 100 Punkte und Tore.

In der CL auch sehr gut, die hohen Klatschen gegen Liverpool sind schade aber da kann man halt nix machen.

Ich würde bis zur WM 2022 100% auf die Nati setzen. Dann kannst du ein Jahr lang "Energie" tanken, eine geile WM spielen (und somit eine neue Erfahrung sammeln) und dann einen neuen Verein zur Saison 2022/2023 übernehmen
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Cassius am 08.Juli 2015, 01:11:09
Sensationelle Saison! Ein Sieg mehr und 2 Törchen mehr und du hättest sauber 100 Punkte und Tore.

In der CL auch sehr gut, die hohen Klatschen gegen Liverpool sind schade aber da kann man halt nix machen.

Ich würde bis zur WM 2022 100% auf die Nati setzen. Dann kannst du ein Jahr lang "Energie" tanken, eine geile WM spielen (und somit eine neue Erfahrung sammeln) und dann einen neuen Verein zur Saison 2022/2023 übernehmen

Genau so sehe ich das auch. Meiner Meinung nach ist Nationaltrainer auch nicht nur ein Amt, das man so zum Karriereabschluss mitnimmt wie es Hitzfeld bspw. getan hat. Das kann auch gut ein normaler Karriereschritt sein wie bspw. bei Klinsmann oder Blanc. Bei Löw, Petkovic und Koller sehe ich das auch so. Wäre ausserdem etwas, was man noch nicht oft gelesen hat hier. :)
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: wrdlbrmft am 08.Juli 2015, 14:36:26
Da ich Nationalmannschaftsstories ziemlich langweilig finde, hab ich für Sheffield gestimmt. Alternative: Mit Sion weitermachen ...
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Cubano am 08.Juli 2015, 15:29:52
Hab für die Nati gestimmt. Das wäre für mich ein realistischer Weg.
Alternative ist mit Sion noch mehr zu holen.
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: AndyB am 10.Juli 2015, 22:23:22
Habe eben einige Wochen nur als Nationaltrainer gespielt. Im RL sicher interessant sich jede Woche Spieler anzuschauen, im FM reicht mir das nicht.

Daher habe ich mich entschieden noch eine letzte Saison mit dem FC Sion zu spielen. Ob danach schon das Karriereende folgt...?
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: LucaBall am 11.Juli 2015, 00:11:00
Schade, da bin ich zu spät gekommen...
Ich wäre ja für Ungarn gewesen, wäre zwar nicht realistisch gewesen, aber liest man auch nicht oft und wäre eine interessante Herausforderung, vor allem wenn man nur Ungarische Spieler nehmen möchte. Mal gucken was du nach deiner letzten Sion-Saison machst, vermutlich wirst du dann noch bis zur WM 2022 Schweizer Nationaltrainer bleiben und das wars.
Titel: Saison 2021/22 - Teil 1 - Vorschau
Beitrag von: AndyB am 11.Juli 2015, 21:38:31
[...] vermutlich wirst du dann noch bis zur WM 2022 Schweizer Nationaltrainer bleiben und das wars.

So wird es vermutlich kommen. In den paar Wochen in denen ich nur die Nati gespielt habe ist bei Sion das ganze Team auseinandergefallen. Das kann ich nicht mit anschauen.
Ein neues Projekt schwebt mir aber schon im Kopf...



Saison 2021/22

Raiffeisen Super League

Wettquoten

(http://i.imgur.com/2ntvLvU.jpg)

Überraschung. Wir haben die beste Quote auf den Titel.
Danach folgen wie immer die Young Boys vor dem FC Basel. Auf ein knappes Mittelfeld folgen Thun und Aarau die den Abstieg unter sich ausmachen sollen.


5-Jahres-Wertung

Quali-Plätze

Mittlerweile wird mir der Status gar nicht mehr mitgeteilt. Dieses Jahr: Keine Quali, direkt in die Gruppe.


Klub-Koeffizient

Zwischen Bayern München und Borussia Dortmund liegen wir mit einem Koeffizienten von 100,186 auf dem 17. Rang.
In der Setzliste für die Champions League stehen wir auf dem 14. Platz. Erneut Topf 2.


Infrastruktur

Insgesamt investiert der Verein 18 Mio €.
Für 13 Mio € werden Trainings- und Jugendeinrichtungen ausgebaut.
Für einen Stadionausbau auf 22.967 Plätze werden 5 Mio € in die Hand genommen


Kaderplanung

Vertragsverlängerungen 1. Mannschaft

Wir konnten die Verträge einiger Spieler teils langfristig verlängern.

(http://i.imgur.com/HvVJpVg.jpg) (http://i.imgur.com/wPrhyWp.jpg) (http://i.imgur.com/7Mj7i29.jpg)


Abgänge 1. Mannschaft
Stand: Pflichtspielauftakt

Keine erwähnenswerte.

Fejzic (FC Thun 1898), Lecomte (FC Köniz), Aydin (FC Chiasso), Probst (FC Vaduz), Guilbert (SR Delémont) werden verliehen.


Zugänge 1. Mannschaft

Tja es ist die letzte Saison bei mir. Meine Transferpolitik hat daher nur zwei Mottos.

Klotzen - nicht kleckern & nach mir die Sintflut


Nach 2 unglücklichen Jahren bei Swansea City (Abstieg, Wiederaufstieg verpasst) kehrt Roman Bürki für lächerliche 5,5 Mio € zurück.
(click to show/hide)


Schon früh machen wir ein Schnäppchen und zahlen nur 1,8 Mio € für Innenverteidiger Miguel Rodrigues vom FC Basel.
(click to show/hide)


Er wurde nicht mal Stammspieler beim FC Southampton. Nach 5 Einsätzen in 2 Jahren kommt Marco Bürki für 4,4 Mio € zurück.
(click to show/hide)


Die defensiven Flügel werden weiter verstärkt. Dank einer Ausstiegsklausel kommt Silvan Widmer für 13,5 Mio € vom FC Schalke 04.
(click to show/hide)


Wohl unser größter Transfercoup. Wir müssen zwar tief in die Tasche greifen und Tottenham Hotspur knapp 21,3 Mio € überweisen, dafür wechselt aber Granit Xhaka zu uns.
(click to show/hide)


Flügel 1. Marco Schönbächler kommt für 4 Mio € von Olympiakos Piräus.
(click to show/hide)


Flügel 2. Noch ein Rückkehrer. Cephas Malele hat sich in seiner Zeit bei Sporting Lissabon nochmals entwickelt und kommt für 18 Mio €.
(click to show/hide)


Nach der Verletzung von Lindner hat er sich zum Pflichtkauf entwickelt. Kurt Iten wird für 2 Mio € fest von Red Bull Salzburg verpflichtet.
(click to show/hide)



Roman BürkiSwansea CityTW
5,5
Mio
Miguel RodriguesFC BaselV(Z)
1,8
Mio
Marco BürkiFC SouthamptonV(Z)
4,4
Mio
Silvan WidmerFC Schalke 04V(R)
13,5
Mio
Granit XhakaTottenham HotspurM(Z)
21,3
Mio
Marco SchönbächlerOlympiakos PiräusOM(L)
4,0
Mio
Cephas MaleleSporting LissabonOM(R)
18,0
Mio
Kurt ItenRed Bull SalzburgTJ(Z)
2,0
Mio

Ausgaben: 70,5 Mio €


Transferbilanz

Alles für den finalen Triumph. Der Vorstand muss sogar etwas zuschießen.

Transferbilanz: 70,5 Mio €


Kader

(http://i.imgur.com/FX0KpL5.jpg)

Für die Liga viel zu stark. Für Europa stark genug?


Saisonziele

Vorstand

(http://i.imgur.com/kRfXBiR.jpg)


Eigene

Mit dem stärkeren Kader haben wir natürlich auch höhere Ziele.

2021/22- Super League:Meisterschaft
- Schweizer Pokal:Sieger
- Champions League:Sieger
- perfekte Runde


Zuschauer

Der FC Sion verkauft 6048 Dauerkarten (Vorsaison: 5605)





Saisonvorbereitung

Verletzungen

(http://i.imgur.com/bpAvoug.jpg)
15. Juli, Training


Testspiele

(http://i.imgur.com/6FCkbfa.jpg)

Nur ein einziges Testspiel. Ja es ist die Vorbereitung. Trotzdem eine Ansage. Erst mit den Wechselspielchen kassieren wir ein paar Gegentore.


Champions League

Wir starten in der Gruppenphase und sind in Topf 2 gesetzt
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Illmatic86 am 11.Juli 2015, 21:56:41
Ganz starke Transfers. Das wird eine sehr spannende "finale" Saison im Hinblick auf Europa!
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Stefan von Undzu am 12.Juli 2015, 00:48:38
Wow, ein 7:3 gegen den BVB lässt aufhorchen...

Wenn man sich Deinen Kader anschaut, erscheint die Torhüterposition überraschenderweise etwas abzufallen. Was ist los mit Bürki?
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: AndyB am 12.Juli 2015, 12:01:40
[...] Was ist los mit Bürki?

Von den Attributen her ist er etwas schlechter als zu Beginn seiner ersten Zeit in Sion (2016), allerdings immernoch auf einem sehr hohen Niveau.
Die 2 Jahre Swansea werden ihm nicht gut getan haben. 78 Gegentore und Abstieg in der 1. Saison. 48 in der 2. und den Aufstieg in den Playoffs verpasst. Zeitweise sogar nicht Stammspieler.
Bin mir sicher, dass er mit ein paar Erfolgserlebnissen im Rücken wieder zum sicheren Rückhalt der Mannschaft wird.
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Plumps am 12.Juli 2015, 12:28:06
Großartig, dass du die Bürkis und Xhaka in die Schweiz zurückgeholt hast! Das wird wieder eine tolle Saison :)
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: PeterCrouch am 12.Juli 2015, 12:47:16
Zum Ende der Karriere bei Sion jetzt nochmal ein riesiges Feuerwerk. Ich freu mich!
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Karagounis am 12.Juli 2015, 17:57:59
Das ist aber ein brutal starkes Team. Die Messlatte liegt sehr hoch ;)
Titel: Saison 2020/21 - Teil 2 - Spieltage 1-9 & WM-Quali 5-6
Beitrag von: AndyB am 12.Juli 2015, 18:20:36
Ganz starke Transfers. Das wird eine sehr spannende "finale" Saison im Hinblick auf Europa!
Großartig, dass du die Bürkis und Xhaka in die Schweiz zurückgeholt hast! Das wird wieder eine tolle Saison :)
Zum Ende der Karriere bei Sion jetzt nochmal ein riesiges Feuerwerk. Ich freu mich!
Das ist aber ein brutal starkes Team. Die Messlatte liegt sehr hoch ;)

Dann hoffe ich mal, dass der Auftakt eure Erwartungen erfüllt....   :angel:



1. Spieltag

Saisonauftakt gegen den Aufsteiger:
(http://fs1.directupload.net/images/150712/th5zw3e6.jpg)

Und es geht wieder los. Rodriguez erzielt früh die Führung. Auch direkt nach Wiederanpfiff brauchen wir nicht lang. Lindner erhöht aus kurzer Distanz. Die beiden Torschützen haben kurz darauf mit einer Doppelchance die Gelegenheit das Resultat weiter auszubauen. Nach einem Foul im Mittelfeld und der anschließenden Gelb-Roten Karte spielen wir eine halbe Stunde in Überzahl. Weitere Treffer gelingen uns trotz Chancen aber nicht. Zum Auftakt ganz ok. Aus 10 Chancen müssen aber in Zukunft mehr Tore resultieren.

(http://fs2.directupload.net/images/150712/3edndw9p.jpg)


2. Spieltag

Zum ersten Auswärtsspiel geht es nach Liechtenstein:
(http://fs2.directupload.net/images/150712/nracms3x.jpg)

Wir brauchen etwas Anlauf, dann geht es los. Lindner mit einem Abstauber nach einer Ecke. Wilson erhöht nur wenig später nach einer weiten Flanke mit einem Volleyschuss. Die Chancenverwertung lässt weiter zu wünschen übrig, Wilson erhöht aber noch vor der Pause. Nach dem Seitenwechsel gibt es nach Foul an Lindner einen Strafstoß. Wilson mit dem Dreierpack. Im Gegenzug erzielen die Hausherren den Ehrentreffer. Den Endstand markiert Lindner nach einer Ecke. Die Chancenverwertung wird besser.

(http://fs1.directupload.net/images/150712/are4se52.jpg)


3. Spieltag

Nächstes Heimspiel gegen die Gallusstädter
(http://fs1.directupload.net/images/150712/5x6y42jh.jpg)

Lindner mit einer ersten Großchance in der Anfangsviertelstunde, scheitert jedoch am Keeper. Kurz vor dem Pausenpfiff macht er es dann besser und köpft direkt neben den Pfosten ein. Auch bei seinem zweiten Treffer direkt schlägt der Ball am Innenpfosten ein. Xhaka bereitet schön vor. Der Dreierpack wird ihm wenig später von der Latte verwehrt.

(http://fs1.directupload.net/images/150712/o39uf8qn.jpg)


4. Spieltag

Zu Gast bei den noch sieglosen Zürichern:
(http://fs1.directupload.net/images/150712/e5vyp9n3.jpg)

Wir kommen etwas schleppend in die Gänge und überlassen den Hausherren die erste kleinere Chance. Der Schuss rauscht aber doch deutlich links vorbei. Lindner rettet die Halbzeit mit einem wunderschönen Kopfball auf Vorarbeit von S.Widmer. Direkt nach Wiederanpfiff kommt M.Bürki mit seiner Eckenvariante über den kurzen Pfosten zu seinem ersten Tor nach seiner Rückkehr. Es ist ein typisches für ihn. Malele und Widmer danach mit guten Möglichkeiten, der Torhüter kann jedoch beide Schüsse entschärfen. Oberlin und Lindner entscheiden das Spiel mit einem Doppelschlag. Beide Treffer sind wunderschön herausgespielt. M.Bürki möchte das Spiel wieder etwas spannender machen und packt die Blutgrätsche aus. Glatt Rot. In Unterzahl kassieren wir tatsächlich einen Gegentreffer durch Etoundi, S.Widmer stellt den alten Abstand aber schnell wieder her.

(http://fs2.directupload.net/images/150712/792vsxej.jpg)


5. Spieltag

Der erste harte Brocken, auswärts in Bern:
(http://fs2.directupload.net/images/150712/mvzf86ax.jpg)

Wir haben die Boys im Griff. Wilsons frühe Führung wird zwar schnell durch Turkes ausgeglichen, wir sind danach aber deutlich dominant. Nach dem Wiederanpfiff münzen wir das auch in Tore um. Lindner schließt einen hervorragenden Angriff ab. Die Entscheidung bringt Oberlin 10 Minuten vor Schluss.

(http://fs2.directupload.net/images/150712/qy5md2fw.jpg)


6. Spieltag

Und direkt der nächste Konkurrent, auch wenn es bisher nicht wirklich läuft:
(http://fs2.directupload.net/images/150712/wiqef7ps.jpg)

Schwächstes Spiel bisher. Eine Stunde lang plätschert die Partie so vor sich hin, dann knallts. S.Widmer fängt den Ball bei einem gegnerischen Freistoß am eigenen Sechzehner ab, sprintet los, zieht nach außen, sprintet die Linie entlang, lässt einen stehen, zieht wieder nach innen und schließt in die lange Ecke ab. Supertor. Direkt im Gegenzug ermöglicht Elvedi mit einem Stellungsfehler den Ausgleich. Ex-Sion-Spieler Karlen macht den Treffer. Wir brauchen jedoch auch nicht lang für eine Antwort. Oberlin zieht von der Strafraumgrenze einfach mal ab und versenkt den Ball in der rechten Ecke. Den entscheidenden Treffer erzielt Lindner. Sein abgefälschter Schuss wird als Eigentor gewertet. Sein Tor in der Nachspielzeit wird nicht anerkannt. Abseits.

(http://fs1.directupload.net/images/150712/9yzgyrit.jpg)


7. Spieltag

Wir empfangen den etwas überraschenden Tabellenletzten:
(http://fs2.directupload.net/images/150712/yyd7ojkx.jpg)

Wilson bringt uns mit einem Doppelpack schon früh auf die Siegerstraße. Rodriguez vergibt schon in der zweiten Hälfte eine große Chance aus kurzer Distanz zu erhöhen. Malele und Oberlin machen mit einem Doppelschlag den Sieg dann perfekt.

(http://fs1.directupload.net/images/150712/4343vwf2.jpg)


8. Spieltag

Als Absteiger gehandelt, haben die Hausherren Anschluss an die Spitzenplätze:
(http://fs1.directupload.net/images/150712/knzclfxb.jpg)

Und warum, merken wir schnell. Aus einer kompakten Defensive setzen sie immer wieder Nadelstiche. Bezeichnend, dass uns eine Standardsituation kurz vor der Pause in Führung bringt. Wilson mit einem direkten Freistoß. Bis auf einen Fernschuss durch den Torschützen gibt es keine weiteren Torchancen. Auf beiden Seiten. Knapper Sieg.

(http://fs2.directupload.net/images/150712/oviqdeou.jpg)


Verletzung

Unser Stürmerstar fällt aus:
(http://fs2.directupload.net/images/150712/fd68q2zc.jpg)


Nationalmannschaft

Kaum bin ich Trainer, schon werden es mehr. 18 Nominierungen.
A-Team: Xhaka, Hirt, S.Widmer, Rodriguez, Rodriguez, Elvedi, Paillard, Malele, Martignoni, Lacroix, Oberlin, R.Bürki, Buff
U21: Iten, Fejzic, Kastrati, Goncalves, Renault
U19: Popovski


WM-Qualifikation, Gruppe 2, 5. Spieltag

In Ljubljana erwarten uns die Slowenen:
(http://fs2.directupload.net/images/150712/8ge4omet.jpg)

F.Rodriguez mit zwei Chancen zur schnelle Führung, findet seinen Meister jedoch im Keeper. Shaqiri leitet den Treffer vor der Pause mit einem super Pass auf Seferovic ein. Nach dem Seitenwechsel funktioniert die Zusammenarbeit andersrum, der Flügelflitzer scheitert aber. Die zwei scheinen sich gefunden zu haben. Beim dritten Versuch macht der Schiedsrichter ein Strich durch die Rechnung. Der Ball liegt im Tor, aber Abseits.

Jetzt wird’s lang. R.Bürki (6,8), Paillard (7,0) bei seinem Debüt, Elvedi (8,2), Lacroix (7,4) Hirt (6,8) und Oberlin (6,9) spielen durch. Für Rodriguez (6,4) kommt in der 58. Minute Malele (6,6).

Klarer Sieg für Norwegen. Auf und ab in der Schlussphase in Vaduz.

(http://fs1.directupload.net/images/150712/9w647wmb.jpg)


WM-Qualifikation, Gruppe 2, Tabelle

Zur Halbzeit der Qualifikation mal den aktuellen Stand:

(http://fs1.directupload.net/images/150712/sbfkhx8l.jpg)


WM-Qualifikation, Gruppe 2, 6. Spieltag

In Oslo müssen wir gegen den EM-Finalisten bestehen:
(http://fs2.directupload.net/images/150712/8ge4omet.jpg)

So langsam greift die neue Taktik. Zunächst sind es jedoch die Standardsituationen die uns in Front bringen. Genauer gesagt Lacroix. Einen Freistoß kann er annehmen und locker in der langen Ecke versenken. Aus ähnlicher Position kommt wenig später ein weiterer Ball rein, wird genau auf den Innenverteidiger geklärt, der nicht lange fackelt und seinen ersten Doppelpack erzielt. Die Party geht weiter, der große auf den kleinen Bruder und F.Rodriguez versenkt. Ødegaard funkt kurz mit einem Traumtor, Schlenzer ins lange Eck, dazwischen, in die Pause geht es aber mit dem alten Abstand. Seferovic bekommt den Ball von Hirt durchgesteckt und vollstreckt eiskalt. Nach der Pause lassen wir die Hausherren etwas kommen. Auch R.Bürki möchte mal mitspielen und zeichnet sich direkt aus. Unsere Stürmer haben auch noch nicht genug. Seferovic dribbelt sich durch und schiebt ein. Kurz vor Schluss kassieren wir noch ein Gegentor. Egal.

Bürki (7,3), S.Widmer (7,1), Elvedi (7,2), Hirt (7,8) und F.Rodriguez (8,7) dürfen über 90 Minuten ran. Lacroix (9,2) und Oberlin (6,9) eine knappe Stunde.

Später erster Sieg für Lettland, Liechtenstein wehrt sich erfolglos.

(http://fs1.directupload.net/images/150712/jvqvs4nb.jpg)


9. Spieltag

Ein Sieg fehlt noch zur perfekten Runde (obwohl wir nicht gegen die Hoppers spielen… das zählt):
(http://fs1.directupload.net/images/150712/gjdmcqt5.jpg)

Wilson prüft nach einer knappen Viertelstunde den Pfosten. Der steht jedoch stabil. Und während der eine in der Reha schuftet trifft der andere. Iten profitiert dabei vom Keeper der eine scharfe Flanke fallen lässt. Rodriguez lässt darauf ein Doppelpack innerhalb von 10 Minuten folgen. Im Gegenzug ist die Abwehr zu passiv und kassiert einen Treffer. Auf der anderen Seite braucht wiederrum Hirt nur wenige Minuten um den alten Abstand wieder herzustellen. Den Schlusspunkt einer spektakulären Hälfte setzt S.Widmer, der Pérez abschießt, der nichts für sein erstes Saisontor kann. Das Pulver ist anscheinend verschossen. Der zweite Durchgang ist zum Einschlafen genau richtig.

(http://fs1.directupload.net/images/150712/ripnb7yl.jpg)


Tabelle

(http://fs1.directupload.net/images/150712/yx8r7k2c.jpg)

Lange drauf gewartet. Mit diesem Kader gelingt es auf Anhieb. Wir spielen die perfekte Runde, gewinnen alle Spiele, und grüßen mit 27 Punkten von der Tabellenspitze.
Dahinter zwar erwartungsgemäß, aber schon mit großem Abstand die Young Boys (17) und Basel (15). Thun (14) spielt stark auf, Aarau (5) hat sich den letzten Tabellenplatz dann doch noch erarbeitet.



Champions League Auslosung

Gefühlt nichts Neues. Zum 4. Mal in 5 Jahren treffen wir auf den FC Liverpool. Die Bilanz. 1 Remis, 7 Niederlagen, 7:27 Tore.
Auch Zenit St.Petersburg haben wir schon gespielt. CL-Quali 15/16 (1:1, 2:1).
Lediglich der italienische Meister ist für uns Neuland.

(http://fs2.directupload.net/images/150712/i3jnxyia.jpg)



Schweiz in Europa

Nach der abgeschlossenen Qualifikation möchte ich einen kurzen Überblick über die anderen Schweizer Vereine und den Liechtensteiner Vertreter FC Vaduz geben.

CLQ, 3.BSC Young Boys BernDynamo Kiew0:12:0
CLQ, POBSC Young Boys BernPSV Eindhoven0:11:0e





ELQ, 3.FC St.GallenAthletic Club Bilbao0:10:2





ELQ, 2.FC LuzernNK Domzale2:02:0
ELQ, 3.FC LuzernHapoel Beer Sheva1:23:0
ELQ, PO.FC LuzernMaccabi Tel Aviv0:00:2





ELQ, 1.Grasshopper-Club ZürichFC Linfield3:01:2
ELQ, 2.Grasshopper-Club ZürichFC Vaduz3:03:2
ELQ, 3.Grasshopper-Club ZürichOmonia NIkosia1:13:2
ELQ, PO.Grasshopper-Club ZürichHNK Rijeka1:01:2a





ELQ, 1.FC VaduzFK Inter Baku3:03:0
ELQ, 2.FC VaduzGrasshopers-Club Zürich0:32:3

Es wird immer besser. Die Young Boys erreichen die Gruppenphase der CL erstmalig.
St.Gallen und der FC Luzern scheitern erwartungsgemäß, verkaufen sich aber teuer.
Die Hoppers arbeiten sich als Nachrücker durch alle Runden und erreichen die EL-Gruppenphase.
In dieser steht auch der FC Basel der von der Quali verschont geblieben ist.

CL, IFC Paris Saint-Germain(FRA)
Juventus Turin(ITA)
Tottenham Hotspur(ENG)
Young Boys Bern(SUI)



EL, EOlympique Marseille(FRA)
Athletic Club Bilbao(ESP)
West Ham United(ENG)
Grasshopper-Club Zürich(SUI)



EL, LFC Brügge(BEL)
FC Basel(SUI)
Lokomotive Moskau(RUS)
LASK Linz(AUT)
Titel: Saison 2021/22 - Teil 3 - Spieltage 10-13, CL-Gruppenphase 1-3 & WM-Quali 7-8
Beitrag von: AndyB am 14.Juli 2015, 14:02:20
Champions League, Gruppe C, 1. Spieltag

Direkt zum Auftakt unser Angstgegner. Immerhin daheim:
(http://fs1.directupload.net/images/150714/6898kxla.jpg)

Was für ein Auftakt. Elvedi gewinnt den Ball an der Mittellinie, über 2 Stationen wird Lindner zentral eingesetzt. Der steckt durch zu Wilson und nach 35 Sekunden gehen wir in Führung. Die Gäste sind wohl noch nicht wach, denn wenig später darf unser Offensivtrio sich im Sechzehner unbedrängt den Ball zuspielen. Am Ende steht Rodriguez frei vor dem Keeper und überwindet diesen eiskalt. Es geht weiter hoch her. Die Latte rettet nach einer Ecke für den geschlagenen R.Bürki. Wenig später klingelt es dann doch. S.Widmer lässt Sterling in seinem Rücken ziehen, der versenkt ins lange Eck. Wir befinden uns immer noch in der Anfangsphase, da packt Dragovic eine rüde Grätsche aus und fliegt vollkommen zu Recht mit Rot vom Platz. 70 Minuten Überzahl! Zunächst aber der Rückschlag. Xhaka foult im Strafraum, alle rechnen mit dem Pfiff, aber der Schiedsrichter lässt den Vorteil laufen und Ødegaard schiebt zum Ausgleich ein. Wir haben jedoch sofort eine Antwort. Der Ball zirkuliert vom Anspiel weg um den gegnerischen Strafraum, Paillards Flanke nickt Oberlin ein. R.Bürki darf noch zwei Mal seine überragende Qualität im Eins-gegen-Eins zeigen, dann ist Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel werden wir ausgekontert. Lacroix ist noch dabei und spielt beim Klärungsversuch klar den Ball, der Schiri entscheidet trotzdem auf Strafstoß. Munir verwandelt sicher. Wieder der Ausgleich. Angreifen bleibt die Devise. Mit einem Traumtor gehen wir wieder in Führung. Lindner veredelt eine Flanke von rechts mit der Hacke. Dann schon die Vorentscheidung? Unser Starstürmer mit seinem zweiten Treffer auf Zuspiel von Rodriguez. Mitnichten. R.Bürki muss erneut seine Paraden auspacken. Überragend heute. Bis kurz vor Schluss. Da rutscht ihm ein harmloser, zentral getretener Freistoß durch die Hände. Anschluss. Die Gäste jetzt mit der zweiten Luft und einigen Chancen, die größte haben jedoch wir durch einen Konter. Der letzte Pass kommt jedoch zu ungenau.
Wir brauchen eine überragende Torwartleistung und einen Platzverweis. Egal. Am Ende steht der erste Sieg gegen Liverpool!

Turin macht kurzen Prozess mit den Russen.

(http://fs1.directupload.net/images/150714/f4z3349n.jpg)


Schweizer Cup, 1. Runde

Es geht in die Hauptstadt, aber nur zum unterklassigen FC Bern:
(http://fs1.directupload.net/images/150714/rmrynbj2.jpg)

Heute beginnen alle Rotationsspieler. Ich behaupte, mit dieser Aufstellung würde man die Liga auch zerlegen. Dieses A2-Team legt dann auch direkt los. Huser von halbrechts zur Führung. Malele hat direkt danach die Chance zu erhöhen, semmelt aber drüber. Buff wird nach einer halben Stunde gleich doppelt der Treffer verwehrt. Erst scheitert er am Keeper, bei der folgenden Ecke dann am Pfosten. Von dort prallt der Ball jedoch gegen den Kopf des Torhüters und dann ins Tor. Kurz vor der Pause bekommt er doch seinen Treffer. Schöner platzierter Fernschuss. Aber noch nicht genug. Malele im Doppelpass mit Huser. Mit dem Halbzeitpfiff der nächste Treffer. Nach dem Seitenwechsel ist nur noch Schaulaufen angesagt, vielleicht hab ich die Jungs auch etwas zu sehr gelobt.

(http://fs1.directupload.net/images/150714/9uydpdtf.jpg)

Auslosung
Wir treffen auf den ehemaligen Erstligisten FC Wil 1900

(click to show/hide)


10. Spieltag

Ein Sieg und wir haben die echte perfekte Runde:
(http://fs1.directupload.net/images/150714/xv6wwbav.jpg)

Eine sagen wir mal ereignisarme erste Halbzeit. Dafür legen wir im zweiten Durchgang direkt los. Lindner staubt nach Hirts Knaller ab. Wenig später muss er dann verletzt runter. Neu im Spiel ist Iten der auch direkt die nächste Chance hat. Sein Kopfball klatscht an den Querbalken. Den Endstand erzielt Wilson mit einem verdeckten Schuss in die Ecke. R.Bürki durfte einmal seine Fliegerqualitäten zeigen, gefährlich war der Versuch nicht.

(http://fs1.directupload.net/images/150714/4atugpqy.jpg)


Verletzung

Zum Glück nichts Ernstes:
(http://fs1.directupload.net/images/150714/tktjw9nu.jpg)


11. Spieltag

Gern gesehene Gäste: Die Liechtensteiner:
(http://fs2.directupload.net/images/150714/jqpbjfrm.jpg)

Es ist nie gut uns zu reizen. Mit dem ersten Schuss erzielen die Gäste nach knapp 20 Minuten die mehr als schmeichelhafte Führung. Wir schlagen schnell zurück. Wilson mit der Hereingabe auf den freistehenden Oberlin. Volley, drin. Wenig später die gleiche Zusammenarbeit. Diesmal rettet der Pfosten. Unser Powerplay geht weiter. Und wird mit einem Traumtor belohnt. Freistoß Wilson, Kopfballablage Lacroix, Volleyhammer in den Winkel von Malele. Und der macht dann auch gleich den Doppelpack. Schön freigespielt kann er sich die Ecke aussuchen. Nach dem Pausentee verhindert nur der seinen dritten Treffer mit einer starken Parade. Auch Iten trifft nicht. Sein Schuss touchiert noch das Lattenkreuz.

(http://fs1.directupload.net/images/150714/tt2yx869.jpg)


Krankheit

Eigentlich sollte er sich schon an die Schweizer Küche gewöhnt haben:
(http://fs1.directupload.net/images/150714/nzchcmfe.jpg)


Champions League, Gruppe C, 2. Spieltag

Ab nach Russland:
(http://fs1.directupload.net/images/150714/wrhpp2vi.jpg)

Rundes Spiel. Lindner glänzt als Vorbereiter für Malele, der in der ersten Hälfte beinahe noch den zweiten Treffer erzielt hätte. Den macht dann aber S.Widmer, der den Ball im Zweikampf mit dem eigenen Spieler behauptet und anschließend wuchtig in die Ecke abschließt. Den Schlusspunkt setzt Rodriguez.

Liverpool holt sich den ersten Sieg gegen Turin.

(http://fs2.directupload.net/images/150714/4ye6qdwa.jpg)


12. Spieltag

Die Gäste stolpern durch die Liga:
(http://fs2.directupload.net/images/150714/w4uyk8jd.jpg)

Was für ein Beginn. Lindner köpft aus spitzem Winkel an die Latte, den Abpraller jagt Wilson von der anderen Seite an den Pfosten. Die Gäste spielen erwartungsgemäß schwach, nach Ballgewinn Oberlin geht es dann schnell, Wilson trifft. In Durchgang zwei erhöht Lindner vom Punkt. Jäckle hatte ihn gefoult. Der Gästekeeper hat kurz darauf etwas gegen einen Treffer von Rodriguez. Lindner scheitert an der Latte. So machen wir es spannender als es hätte sein müssen, denn unser ehemaliger Spieler Ajeti schickt einen Strahl in den Winkel.

(http://fs2.directupload.net/images/150714/kdwec6p6.jpg)


Nationalmannschaft

18 Schweizer sind unterwegs:
A-Team: Xhaka, Hirt, S.Widmer, Rodriguez, Paillard, Elvedi, Lacroix, Oberlin, Martignoni, R.Bürki, Buff, M.Bürki
U21: Iten, Renault, Kastrati, Popovski, Goncalves
U19: Gulibert

Außerdem: Wilson (WAL), Lindner (GER)

WM-Qualifikation, Gruppe 2, 7. Spieltag

In Bern empfangen wir die Nachbarn:
(http://fs1.directupload.net/images/150714/vgu6j4vk.jpg)

Und die sind chancenlos. 62% Ballbesitz, 14 Torschüsse, 9 Tore. Die Gäste kommen auf 0 Schüsse und eine Durchschnittswertung von 5,0. Auffällig die 2,4 für IV Sprenger.

In der Startelf stehen R.Bürki (8,1), S.Widmer (9,0), Elvedi (9,0), Hirt (9,0), Buff (9,1), Rodriguez (9,6 & 3 Tore) und Oberlin (9,0). Letzterer muss nach 76 Minuten angeschlagen runter.

Auch Norwegen und Slowenien fahren deutliche Siege ein.

(http://fs2.directupload.net/images/150714/ewmda3qd.jpg)


WM-Qualifikation, Gruppe 2, 7. Spieltag

Doppelheimspieltag, jetzt gegen Lettland:
(http://fs1.directupload.net/images/150714/jw892hrm.jpg)

Ich schon einige Sion-Stars. In der Presse heißt es sowieso ich würde zu viele meiner Vereinsspieler mitnehmen. Das Spiel verläuft ähnlich wie das vorherige. Die Gäste haben zwar einen Torschuss, wir derer aber 10. Die Hälfte davon sitzt. Debütant Lehmann macht gleich sein erstes Tor. Am Ende dezimieren sich die Letten innerhalb von 2 Minuten durch Gelb-Rot.

R.Bürki (7,4), Paillard (8,9), Elvedi (8,2), Xhaka (7,9) und Rodriguez (8,1) spielen durch. Für Oberlin (8,6) ist nach 73 Minuten Schluss. Hirt kommt in der Schlussphase für Buff (7,9)

Erneut deutliche Siege für die Favoriten Norwegen und Slowenien, die um den 2. Platz streiten. Nach ein paar kurzen Rechenspielen steht fest:
Wir fahren zur WM

(http://fs1.directupload.net/images/150714/o2ftovnu.jpg)


Schweizer Cup, 2. Runde

Wir nehmen den Zweitligisten ernst und tauschen nur wenig aus:
(http://fs1.directupload.net/images/150714/letgvwkx.jpg)

Wieder Aluminium. Lindner an den Pfosten. Wenig später liegt der Ball im Netz, aber Abseits. Wilsons Direktabnahme nach einer halben Stunde ist zu unplatziert. Bei Maleles Versuch reagiert der Keeper überragend. Auch die zweite Halbzeit bleibt torlos. Verlängerung. Hier machen wir ernst. Rodriguez und Lindner haben noch etwas Zielwasser (Bier) bekommen und schießen uns in die nächste Runde.

(http://fs2.directupload.net/images/150714/lg4wpake.jpg)

Auslosung

Der nächste Zweitligist wartet. Wir reisen ins Tessin zum FC Lugano:
(click to show/hide)


Champions League, Gruppe C, 3. Spieltag

Wir empfangen den italienischen Meister:
(http://fs1.directupload.net/images/150714/kbpnck67.jpg)

Wieder ein wildes Spiel. Die Führung erzielt Lindner per Kopf. Malele baut aus. Kurz vor der Pause kassieren wir nach einer Ecke den Anschlusstreffer. Widmer am Pfosten muss da eigentlich klären können. Rodriguez bringt uns direkt nach Wiederanpfiff weiter in Front. Lindner erzielt dann schon die Vorentscheidung. Die Gäste kommen durch Cofies Knaller zwar nochmal ran, den Schlusspunkt setzt aber Iten.

St. Petersburg stellt für Liverpool keine Hürde dar.

(http://fs2.directupload.net/images/150714/fypgucdi.jpg)


13. Spieltag

Ligaalltag:
(http://fs2.directupload.net/images/150714/ali2hgtb.jpg)

Lindner vergibt die große Chance zur Führung, der Schuss kam zu zentral. Den ersten Treffer macht dann Oberlin nach dem Seitenwechsel. Aus halbrechter Position schießt er ein. Für R.Bürki muss nach einer guten Stunde die Latte retten. Mehr gefährliche Aktionen haben die Hausherren aber nicht auf Lager. Weiter ohne Punktverlust.

(http://fs1.directupload.net/images/150714/d2gxjakj.jpg)



Champions League Tabelle

Wir starten mit 3 Siegen. Im nächsten Match gegen Turin können wir das Achtelfinale schon perfekt machen.

(http://fs2.directupload.net/images/150714/nlgu6crn.jpg)



Nach 18 Pflichtspielen stehen 18 Siege im Kalender.
Die Liga führen wir souverän an. Das Achtelfinale der Champions League ist quasi schon gebucht.
Auch mit der Schweiz läuft es. 4 Siege. 20:2 Tore. Neben England das einzige Team ohne Punktverlust. Der WM-Platz ist schon sicher.
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Plumps am 14.Juli 2015, 14:10:21
Krass  :o





...Aber gut! ;D
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Karagounis am 14.Juli 2015, 14:41:34
Durchmarsch! In der Liga will ich 36 Siege ;)
Titel: Saison 2021/22 - Teil 4 - Spieltage 14-18, CL-Gruppenphase 4-6 & WM-Quali 9-10
Beitrag von: AndyB am 16.Juli 2015, 15:08:01
14. Spieltag

Weiter geht es gegen Basel:
(http://fs1.directupload.net/images/150716/k5sic3x6.jpg)

Bei Regen machen wir von Beginn an das Spiel, Wilsons erster Treffer wird wegen Abseits zu Recht nicht anerkannt. Später macht er es besser und jagt den Ball aus spitzem Winkel volley in die Maschen. Mit einer knappen Führung geht es in den zweiten Durchgang. Die Entscheidung fällt nach einer Ecke. Diese wird zwar abgewehrt, der Ball kommt aber über Außen nochmal hoch herein. Im Chaos behält Oberlin die Übersicht und schießt zwischen einigen Spielern hindurch ein.

(http://fs1.directupload.net/images/150716/lp3iyzlb.jpg)


Champions League, Gruppe C, 4. Spieltag

Mit einem Sieg geht es schon ins Achtelfinale:
(http://fs1.directupload.net/images/150716/2dbpywee.jpg)

Schwaches Spiel von beiden Seiten. Lindner nutzt die einzige Chance des Spiels zum Siegtreffer per Kopf.

Liverpool wacht zu spät auf. In Unterzahl reicht es dann nicht mehr zum Remis.

(http://fs1.directupload.net/images/150716/syhw2q3z.jpg)


15. Spieltag

Wir können auf 15 Punkte davonziehen:
(http://fs1.directupload.net/images/150716/suvzljhm.jpg)

Ein Spiel auf allerhöchstem taktischem Niveau. Auf beiden Seiten sorgt die individuelle Klasse für Chancen. Lindner scheitert nach einer halben Stunde nur am überragenden Gästekeeper. Mit einer Weltklasse-Parade fischt er auch den nächsten Versuch aus dem Eck. Als alle schon mit einem Remis rechnen geht es erst richtig los. S.Widmer bricht den Bann nach einer Ecke mit einem doppelt abgefälschten Schuss, der aber auch so unhaltbar gewesen wäre. Die Gäste werfen alles nach vorne, wir nutzen den Platz um nur 60 Sekunden später zu erhöhen. Wie wichtig das war zeigt sich wenig später. R.Bürki lenkt einen Schuss gerade noch so an die Latte, der Abstauber sitzt jedoch.

(http://fs1.directupload.net/images/150716/pkz7qonh.jpg)


Nationalmannschaft

Nominiert wurden 19 Schweizer:
A-Team: Xhaka, Hirt, S.Widmer, Rodriguez, Paillard, Elvedi, Oberlin, Lacroix, Martignoni, R.Bürki, Buff, M.Bürki
U21: Iten, Renault, Kastrati, Hürlimann
U19: Popovski, Guilbert, Lecomte

Außerdem: Wilson (WAL), Lindner (GER)

WM-Qualifikation, Gruppe 2, 9. Spieltag

Auf Malta können wir den Gruppensieg feiern:
(http://fs2.directupload.net/images/150716/i6v6oppi.jpg)

Die Hausherren spielen mit 2 dicht gestaffelten Viererketten. Wir brauchen etwas um den Beton zu knacken. Seferovic macht es dann mit einem wuchtigen Schuss von der Strafraumgrenze. Kurz vor der Pause scheitert er noch am Pfosten. M.Bürki krönt seine Rückkehr in die Startelf nach dem Seitenwechsel mit einem Treffer. Natürlich aus einer Standardsituation. Kurz darauf spielen wir nur noch gegen 10 Mann. Gelb-Rot für Sammut. Seferovic setzt den Schlusspunkt. Gruppensieger. Am letzten Spieltag geht es um die perfekte Qualifikationsrunde und die Fairness im Kampf um den 2. Platz.

R.Bürki (7,0), Paillard (7,5), Elvedi (7,2), M.Bürki (8,9), Xhaka (6,8), Buff (7,2) und Rodriguez (7,9 spielen durch. Für den angeschlagenen Oberlin (7,3) kommt nach 75 Minuten Hirt (6,7).

Norwegen gewinnt das Duell um Platz 2 deutlich. Lettland gewinnt die untere Tabellenhälfte.

(http://fs2.directupload.net/images/150716/iwzrtx5s.jpg)

WM-Qualifikation, Gruppe 2, 10. Spieltag

Die Gäste liegen punktgleich mit Norwegen auf Rang 3. Norwegen hat jedoch 5 Treffer mehr erzielt.
(http://fs1.directupload.net/images/150716/rekvldfy.jpg)

M.Bürki ist heiß auf die Stammelf. Hirts Ecke jagt er volley ins Glück. Wenig später scheitert Xhaka per Kopf am Pfosten, M.Bürki im Nachschuss am Keeper. Die Gäste enttäuschen auf ganzer Linie. Schon tief in der zweiten Hälfte können wir dann erhöhen. Seferovic sichert sich damit auch den ersten Platz der Torschützenliste (14).

R.Bürki (6,9), S.Widmer (7,2), Lacroix (7,7), M.Bürki (8,3), Martignoni (7,3), Xhaka (7,2), Hirt (8,6), Buff (8,1) und Rodriguez (6,7) haben 90 Minuten Spaß.

Norwegen erledigt die Pflichtaufgabe souverän und fährt als eine der 3. Besten Zweitplatzierten Mannschaften ebenso zur WM.

(http://fs2.directupload.net/images/150716/njmqc423.jpg)


16. Spieltag

Euphorisiert von der Nati empfangen wir Thun:
(http://fs1.directupload.net/images/150716/7cnyuaos.jpg)

Deutschland-Debütant Lindner eröffnet den Reigen nach 10 Minuten mit einem schönen Schuss aus der Drehung. Malele ballert die Pille kurz darauf an die Latte. Nach einer halbe Stunde wird es plötzlich hektisch. Böse Grätsche gegen Oberlin, Franin sieht die Rote Karte. Der Schiedsrichter wird bedrängt und zeigt anschließend dem ältesten der Rodriguez-Brüder Gelb. Für Roberto ist das die Zweite heute und er muss seinem Mannschaftskollegen folgen. Gegen 9 Gäste machen wir kurzen Prozess. Lindner mit dem Doppelpack und einem Pfostenknaller. Xhaka mit seinem ersten Tor im Sion-Trikot sorgt für eine komfortable Pausenführung. Das Spiel geht nur noch auf ein Tor. Rodriguez macht innerhalb von 5 Minuten den Doppelpack. Xhaka will noch mehr, der Pfosten hat was dagegen. Oberlin hat mehr Glück. Faivre im Gästetor verhindert eine noch höhere Klatsche.

(http://fs1.directupload.net/images/150716/zicvch4c.jpg)


Champions League, Gruppe C, 5. Spieltag

In England reicht uns schon ein Punkt zum Gruppensieg:
(http://fs2.directupload.net/images/150716/i4sspwzy.jpg)

Wir wollen auf Konter spielen und machen das auch recht gut. Lindner schließt einen schnellen Gegenangriff vor der Pause zur Führung ab, stand beim letzten Pass jedoch im Abseits. Weiter torlos. Anders kurz nach Wiederanpfiff. Hirt vollstreckt nach einer Ecke per Kopf. Lange sieht es gut aus. Die Reds kommen nicht durch, R.Bürki ist in Weltklasseform und unsere Nadelstiche sind immer gefährlich. In der Schlussviertelstunde kassieren wir dann aber doch noch den Ausgleich.
Da ist er. Der erste Pflichtspiel-nicht-Sieg. Im 23. Versuch geht der Gegner erstmals nicht als Verlierer vom Platz.

St. Petersburg führt nach 0:2 Rückstand lange mit 3:2, um dann in der Nachspielzeit den Ausgleich zu kassieren. Jetzt geht es nur noch um die Europa League.

(http://fs1.directupload.net/images/150716/xzb3uscz.jpg)


Schweizer Cup, 3. Runde

Ab ins schöne Tessin:
(http://fs1.directupload.net/images/150716/57863nkq.jpg)

Ohne Probleme schießen wir uns nach einer kurzen Anlaufphase in Führung. Malele und Lindner sorgen für den Doppelschlag. Mit einer Ecke machen wir zu Beginn des zweiten Durchgangs alles klar. Lindner steht am Ende der Variante.

(http://fs1.directupload.net/images/150716/zum9fgt8.jpg)

Auslosung
Wir erwischen einen der beiden unterklassigen Vereine und gastieren beim FC Biel-Bienne. Alle anderen Viertelfinalisten kommen aus der Super League.
(click to show/hide)


17. Spieltag

Reise ins Mittelfeld der Tabelle:
(http://fs2.directupload.net/images/150716/x6soc8xs.jpg)

Ein seltenes Bild. Paillard schaltet sich mal ganz vorne mit ein und erzielt aus zentraler Position die Führung. Die Hausherren sind zu harmlos, kommen nicht bis vors Tor. Rodriguez kurz nach der Pause mit dem Endstand.

(http://fs1.directupload.net/images/150716/bwfq2vcu.jpg)


Champions League, Gruppe C, 6. Spieltag

Die Gäste wollen die punktgleichen Turiner noch überholen:
(http://fs2.directupload.net/images/150716/jlpmb6bk.jpg)

Zur ersten Hälfte gibt es nichts zu berichten. Beide Teams stehen kompakt. Nach dem Wechsel gehen die Gäste in Führung. Wir schlagen aber schon 60 Sekunden später zurück. Lindner schiebt in die rechte Ecke ein. Der Doppelpack wird ihm verwehrt, denn sein zweites Tor wird als Eigentor gewertet. Der Schuss war nur minimal abgefälscht.

Turin sichert sich die Europa League. Um Liverpool noch zu verdrängen hätte man das Hinspiel-Ergebnis (0:4) egalisieren müssen.

(http://fs1.directupload.net/images/150716/ve8c5abj.jpg)


18. Spieltag

Zum Jahresabschluss kommen die Hoppers:
(http://fs2.directupload.net/images/150716/tg2gj54l.jpg)

Wilson bringt uns mit einem ruhenden Ball in Führung. Die Gäste haben nichts zu melden. In der Schlussphase erhöhen wir noch durch Wilson aus kurzer Distanz und Oberlin nach einem Steilpass.

(http://fs2.directupload.net/images/150716/5e3pzro3.jpg)



Tabellen & Statistiken folgen am Abend
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Cubano am 16.Juli 2015, 15:11:09
LÄUFT?!  ;)
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Karagounis am 16.Juli 2015, 16:54:11
Immernoch kein Niederlage, läuft bei dir!
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: AndyB am 16.Juli 2015, 18:16:14
Immernoch kein Niederlage, läuft bei dir!

Kommt bestimmt noch - hoffe ich. In der Liga habe ich da meine Zweifel. Wirklich an den Rand einer Niederlage hat uns kein Team gebracht. Wenn dann in der Champions League.
Neues Ziel: vor der abschließenden Runde schon Meister sein  8)
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: mayday101 am 16.Juli 2015, 19:26:00
Was ist den da beim Spiel gegen Thun vorgefallen? 2 rote Karten in der selben Minute.
Ansonsten läufts wirklich gut.
Titel: Saison 2021/22 - Teil 5 - Statistiken Hinrunde
Beitrag von: AndyB am 16.Juli 2015, 19:47:21
Steht in der Spielbeschreibung  ;) läuft in der Tat recht gut. In der CL hatte ich mehr Gegenwehr erwartet. Die Liga ist nur Bespaßung zwischen den wichtigen Spielen.

Nach einer halbe Stunde wird es plötzlich hektisch. Böse Grätsche gegen Oberlin, Franin sieht die Rote Karte. Der Schiedsrichter wird bedrängt und zeigt anschließend dem ältesten der Rodriguez-Brüder Gelb fürs Meckern. Für Roberto ist das die 2. heute und er muss seinem Mannschaftskollegen folgen.



Champions League

Tabelle

(http://fs2.directupload.net/images/150716/d5gefcxx.jpg)
(click to show/hide)

Mit deutlichem Vorsprung gewinnen wir die Gruppe, nur Liverpool kann uns Punkte abnehmen. Turin verliert den direkten Vergleich gegen die Engländer und muss sich mit der Europa League abfinden. Zenit verschläft die ersten 3 Spiele und ist raus.

Auslosung

Es warten Knaller wie Atlético Madrid, Bayern München oder Paris Saint-Germain. Wir erwischen es ganz gut, der AS Monaco ist unser Gegner.
(click to show/hide)



Super League

Tabelle

(http://fs1.directupload.net/images/150716/f6zyrscn.jpg)
(click to show/hide)

Wir spielen in unserer eigenen Liga. Kein Team konnte uns ernsthaft in Gefahr bringen, selbst ein Remis war für die meisten schon weit entfernt.
Die Young Boys spielen gegen Basel und die Hoppers im Platz 2. Thun, Luzern und St.Gallen haben den Anschluss schon verloren und bilden das Mittelfeld. Zürich, Vaduz und Aarau liefern sich einen überraschend spannenden Abstiegskampf.

Wir spielen die nächste perfekte Runde (27). Bern (16), die Hoppers (15) und Basel liefern sich einen engen Kampf. Luzern (13) konnte sich ins Mittelfeld punkten. St.Gallen (5) verspielt die gute Ausgangslage.


Statistiken

(http://fs2.directupload.net/images/150716/gw3kwdpx.jpg)

Wir verteilen die Tore immer besser auf die Offensive. Lindner liegt mit 13 Treffern weiter vorne. Wilson (12) und Oberlin entlasten ihn merklich.
Rodriguez liefert dafür das Groß der Vorlagen.
In die Phalanx von Sion-Spielern kann bei der Durchschnittswertung nur der Young Boys Stürmer eindringen.
Elvedi hat schon die erste Gelbsperre abgesessen.

(http://fs1.directupload.net/images/150716/snue6wxh.jpg)


Youth League

Das entscheidende Spiel gegen Turin wurde verloren.

(http://fs1.directupload.net/images/150716/xost9wli.jpg)



Schweiz in Europa

Für Bern ist die Champions League eine Nummer zu groß. In einer zugegebenermaßen verdammt schweren Gruppe gab es nichts zu holen:

(http://fs1.directupload.net/images/150716/o6yu57oh.jpg)

Basel verspielt am letzten Spieltag den Einzug in die nächste Runde in der Europa League:

(http://fs1.directupload.net/images/150716/r49qnj95.jpg)

Auch die Hoppers haben eine schwere Gruppe erwischt. Nach einer starken Quali ist Schluss:

(http://fs2.directupload.net/images/150716/ymxzozzn.jpg)



Nationalmannschaft

WM-Qualifikation

(http://fs1.directupload.net/images/150716/paaqczim.jpg)
(click to show/hide)

England patzt am letzten Spieltag, so sind wir das einzige Team, das eine perfekte Qualifikation spielt.

Qualifiziert haben sich in Europa:
Spanien, Schweiz, Belgien, Italien, Dänemark, Serbien, Deutschland, England, Frankreich und die Niederlande als Gruppensieger.
Die 3 Besten Gruppenzweiten sind Kroatien, Portugal und Norwegen.
Titel: Re: Saison 2021/22 - Teil 5 - Statistiken Hinrunde
Beitrag von: mayday101 am 16.Juli 2015, 20:53:42
Steht in der Spielbeschreibung  ;) läuft in der Tat recht gut. In der CL hatte ich mehr Gegenwehr erwartet. Die Liga ist nur Bespaßung zwischen den wichtigen Spielen.

Nach einer halbe Stunde wird es plötzlich hektisch. Böse Grätsche gegen Oberlin, Franin sieht die Rote Karte. Der Schiedsrichter wird bedrängt und zeigt anschließend dem ältesten der Rodriguez-Brüder Gelb fürs Meckern. Für Roberto ist das die 2. heute und er muss seinem Mannschaftskollegen folgen.



Sorry den Abschnitt hab ich irgendwie übersehen. Ist einfach zu heiß zur Zeit. Mit der Nati läufts ja auch gut. Rechnest du dir irgendwelche Chancen bei der WM aus? Oder ist dein Team dann doch etwas zu schwach für den ganz großen Titel?
Titel: Saison 2021/22 - Teil 6 - Winterpause
Beitrag von: AndyB am 19.Juli 2015, 10:02:23
Kaderplanung

Transfers

Lemarchand hat im Kader kaum eine Chance. Beim TSV 1860 München soll er in der Bundesliga Spielpraxis sammeln.
Auch Jugendspieler Schmitt braucht regelmäßige Einsätze, die unsere U21 nicht bietet. Er geht in die Challenge League zum FC Lugano

Testspiele

5. Coupe Valaisanne

Kleines Jubiläum: 5 Jahre Coupe Valaisanne

Halbfinale
(http://fs1.directupload.net/images/150719/5feyxvmn.jpg)
Souveräner Sieg, bei dem sich die Rotationsspieler empfehlen dürfen.

Finale
(http://fs1.directupload.net/images/150719/fvxq37ml.jpg)
Warmschießen für die Rückrunde


Ausfälle

(http://fs1.directupload.net/images/150719/udmx3wie.jpg)(http://fs1.directupload.net/images/150719/s5eeqqlk.jpg)(http://fs1.directupload.net/images/150719/9f7hczhk.jpg)(http://fs1.directupload.net/images/150719/88lyj9bu.jpg)(http://fs1.directupload.net/images/150719/kg9ktb8l.jpg)
1. Januar
2. Januar, Training
21. Januar, Spiel
22. Januar, Spiel
28. Januar, Training
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Cassius am 19.Juli 2015, 10:40:43
Der fällt eine Woche wegen einer Nackenverspannung aus? ^^
Titel: Saison 2021/22 - Teil 7 - Spieltage 19-27 & CL-K.O.-Spiele
Beitrag von: AndyB am 19.Juli 2015, 14:41:53
Der fällt eine Woche wegen einer Nackenverspannung aus? ^^

Mach ich auf Arbeit auch immer so ^^



Schweizer Cup, Viertelfinale

Wir starten mit dem Pokal in die Rückrunde:
(http://fs1.directupload.net/images/150719/rciv4thy.jpg)

Wir gehen früh durch Rodriguez in Führung. Im Anschluss gerät der Motor aber etwas ins Stocken und die Hausherren kommen durch einen Sonntagsschuss zum glücklichen Ausgleich. Mitte des zweiten Durchgangs ziehen wir das Tempo merklich an. Hirt macht den Auftakt. Wilson, Oberlin und Lindner legen nach. Das Spiel ist nach diesen starken 10 Minuten entschieden. Wir gönnen dem Gegner noch ein weiteres Tor, bevor Wilson und Lindner das Resultat noch weiter erhöhen.

(http://fs1.directupload.net/images/150719/f8tf4jc3.jpg)

Auslosung

Es sind nur noch Erstligisten dabei. Wir empfangen den FC Zürich. Den anderen Finalteilnehmer machen Thun und Basel untereinander aus.
(http://fs1.directupload.net/images/150719/r424b7zl.jpg)


Verletzung

Backup fällt aus:
(http://fs1.directupload.net/images/150719/f6rvku6v.jpg)


19. Spieltag

In der Liga starten wir gegen den Tabellenletzten:
(http://fs1.directupload.net/images/150719/vz99z5l7.jpg)

Ein einseitiges Spiel, bei dem wir uns trotz guter Chancen bis nach dem Seitenwechsel gedulden müssen. Dann aber trifft Oberlin mit einem platzierten Schuss in die rechte Ecke. Rodriguez tanzt einen aus und erhöht wenig später. Den Schlusspunkt setzt Lindner.

(http://fs2.directupload.net/images/150719/advnsoyn.jpg)


20. Spieltag

Zum nächsten Heimspiel empfangen wir die Gallusstädter:
(http://fs1.directupload.net/images/150719/otjc6abj.jpg)

Lindner muss bei der präzisen Flanke von Paillard nur den Kopf hinhalten um uns in Führung zu bringen. Den zweiten Treffer besorgen die Gäste selbst. Bei einem Klärungsversuch wird der eigene Mann getroffen, der Ball trudelt ins Tor. Und weil es so schön war nochmal. Bühler, der schon beim ersten Tor beteiligt war, fälscht einen Schuss von Hirt ins Tor ab. Rodriguez macht die Klatsche schon vor der Halbzeit perfekt. Diese erlebt Schwegler nicht mehr. Er fliegt nach einer Grätsche von hinten glatt mit Rot vom Platz. Die entstehenden Lücken nutzen wir im Schongang und legen durch Wilson und einen Doppelpack von Lindner nach.

(http://fs2.directupload.net/images/150719/9q7jaxka.jpg)


Spielverlegung

Statt in der Liga müssen wir in der Champions League ran. Gegen den FC Vaduz spielen wir daher erst kurz vor Saisonende, am 16. Mai.

Champions League, Achtelfinale, Hinspiel

Wir spielen zunächst an der Côte d’Azur:
(http://fs1.directupload.net/images/150719/6wyhupjo.jpg)

Wir konzentrieren uns auf Konter und Standards. Wilsons Lauf auf links bringt uns eine Ecke. Diese verwandelt Hirt per Kopf. Der nächste Konter durch Lindner endet nach einer starken Parade an der Latte. Wilson macht es besser und erhöht per Kopf vor der Pause. Danach kommen die Hausherren stärker auf und nach einem Stellungsfehler auch zum Anschlusstreffer. Wenig später muss dann auch noch der Pfosten retten. Wir stellen etwas um, wollen kein Gegentor mehr kassieren. Unsere Konter bleiben dagegen weiter gefährlich. Lindner (Abseits) und Wilson haben große Chancen uns eine noch bessere Ausgangsposition zu verschaffen. Am Ende bleibt es aber beim knappen Sieg.

(http://fs1.directupload.net/images/150719/rb8sxo4p.jpg)


22. Spieltag

Zürich im Abstiegskampf:
(http://fs1.directupload.net/images/150719/s5mhw8ko.jpg)

Die Liga ist nur Pflichtprogramm. Wilson und Hirt legen in der Anfangsviertelstunde vor. Lindner erhöht nach dem Seitenwechsel noch mit einem Doppelpack. Bis auf einen harmlosen Schuss ist R.Bürki beschäftigungslos.

(http://fs1.directupload.net/images/150719/3i8prwl7.jpg)


Nationalmannschaft

Die U21 fährt mit Fejzic, Schmitt und Kastrati zum Qualifikationsspiel.


23. Spieltag

Basel will den Anschluss an Bern halten:
(http://fs1.directupload.net/images/150719/7ug9a9qe.jpg)

Immerhin mal etwas Gegenwehr. Rodriguez mit dem Auftakt, im Gegenzug jedoch Tafer mit dem Ausgleich. Lindner aus kurzer Distanz und Hirt per Kopf nach einer Ecke bringen uns bis zur Pause wieder komfortable in Führung. Malele scheitert zunächst an der Latte, wenig später bringt er den Ball aber im Netz unter. Mit einer zweifelhaften Abseitsentscheidung wird ihm sein zweiter Treffer dann verwehrt. Die Gäste machen es nochmal spannend, kommen durch Tafer heran, am Ende reicht es jedoch zum ungefährdeten Sieg.

(http://fs1.directupload.net/images/150719/bjkpu37f.jpg)


24. Spieltag

Wichtiges Spiel auf dem Weg zur frühesten Meisterschaft aller Zeiten:
(http://fs2.directupload.net/images/150719/ljh53j5z.jpg)

Wir machen von Beginn an Druck, haben direkt eine kleinere Chance. Die zweite Gelegenheit bringt die Führung. Malele bekommt den Ball und schließt flach in die Ecke ab. Lindner zielt wenig später nicht genau genug, der Keeper kann aufnehmen. Wir warten auf Lücken im Abwehrverbund der Hausherren, es bieten sich  jedoch keine. Unsere Abwehr ist dagegen kaum gefordert und lässt keine einzige Chance zu. Knapper Sieg in einem von Taktik geprägtem Spiel.

(http://fs2.directupload.net/images/150719/qwlmd54b.jpg)


Verletzung

Der letzte ursprüngliche Sion-Spieler fällt aus:
(http://fs1.directupload.net/images/150719/6r4aiwrd.jpg)


25. Spieltag

(http://fs2.directupload.net/images/150719/p28mqe4b.jpg)

Schöne Eckball-Variante zur Führung. Elvedi verlängert am kurzen Pfosten auf Lindner, der einfach einköpfen kann. Unser Stürmerstar erzielt dann auch seinen Doppelpack. Ein Missverständnis zwischen Keeper und Innenverteidigung ermöglicht Karlen den Anschlusstreffer. Mit Lindners drittem Treffer ist der Widerstand gebrochen. Souveräner Sieg.

(http://fs2.directupload.net/images/150719/7kgivxds.jpg)


Champions League, Achtelfinale, Rückspiel

Daheim gilt es den Vorsprung zu verteidigen:
(http://fs2.directupload.net/images/150719/xwfzxjfb.jpg)

Der erste Durchgang verläuft quasi ohne Höhepunkte. Lediglich Paillard nach einer Wilson-Freistoßflanke hat eine Gelegenheit. Nach dem Wiederanpfiff geraten wir schnell in Rückstand. Viel zu viel Platz im Rückraum für Anderson. Den Ausgleich besorgt Elvedi nach einer Ecke. Auch Widmers Führungstreffer ging eine Ecke voraus. Den Schlusspunkt setzt Wilson mit einem Flachschuss. Nur kurz bestand Hoffnung für die Gäste.

(http://fs2.directupload.net/images/150719/8lali26u.jpg)

Auslosung
Im Viertelfinale müssen wir gegen den letztjährigen Finalisten FC Chelsea ran.
(http://fs2.directupload.net/images/150719/dwpgle56.jpg)


Nationalmannschaft

Ich verzichte auf ein Länderspiel um meine Spieler zu schonen, daher sind nur die U-Teams unterwegs.
U21: Fejzic, Kastrati
U19: Popovski, Lecomte

Außerdem: Wilson (WAL)


26. Spieltag

Kurzes Aufwärmen vor dem Viertelfinale:
(http://fs2.directupload.net/images/150719/hwsora9f.jpg)

Hirt und Lindner geben in der Anfangsphase die Richtung vor. Dazwischen scheitert noch Wilson am Abseits und der Latte. Während von den Gästen nichts kommt, erhöht Lindner Mitte der zweiten Hälfte noch. Unspektakulärer deutlicher Sieg.

(http://fs2.directupload.net/images/150719/g823farh.jpg)


Champions League, Viertelfinale, Hinspiel

Zunächst im Lampard-Stadion:
(http://fs2.directupload.net/images/150719/3suklsm7.jpg)

Erste Großchance durch Lindner, der aus 2 Metern nur den Keeper trifft. Auf der anderen Seite muss auch R.Bürki einen Schuss entschärfen. Vorne klingelt es dann kurz vor der Pause. M.Bürki lenkt eine Ecke am kurzen Pfosten ins Tor. Wir rühren jetzt den Beton an. Die Hausherren finden auch lange keine Mittel die Wand zu knacken. Erst 10 Minuten vor Schluss gelingt ebenfalls nach einer Ecke der glückliche Ausgleich. Auswärts Remis bietet uns eine gute Ausgangslage für das Rückspiel.

(http://fs2.directupload.net/images/150719/7h3udpu9.jpg)


27. Spieltag

Letztes Spiel der Runde gegen die Hoppers:
(http://fs1.directupload.net/images/150719/iij673tq.jpg)

Wieder sind wir von Anfang an hungrig. Oberlin trifft nach schönem Doppelpass mit Wilson. Santos schenkt uns jedoch nach einer halben Stunde mit einem Fernschuss den Ausgleich ein. Hirt bringt uns dann in arge Bedrängnis. Gelb-Rot innerhalb von 6 Minuten. Nach Foul an Rodriguez kann uns Lindner vom Punkt wieder in Führung schießen. In Unterzahl dominieren wir nicht mehr so heftig, sind aber trotzdem noch deutlich das bessere Team und holen uns den Sieg.

(http://fs1.directupload.net/images/150719/lyp26uis.jpg)


Champions League, Viertelfinale, Rückspiel


(http://fs1.directupload.net/images/150719/2ad59mjv.jpg)

Starker Auftakt. Lindner bringt uns per Flachschuss in Führung. Nach dem Seitenwechsel der Rückschlag. Chelsea spielt in unserem Strafraum Billard. Am Ende liegt der Ball im Tor, Drmic wars. Wir sind aber das bessere Team, Rodriguez macht wieder die Führung. Die Gäste brauchen ein Tor, wir nutzen die Räume für Konter. Kurz vor Schluss fällt so auch die Entscheidung. Wilson ist auf rechts enteilt und legt quer auf Rodriguez. 3:1.
Wir stehen erneut im Halbfinale.

(http://fs2.directupload.net/images/150719/zh62lxuu.jpg)

Auslosung

Es wartet der FC Barcelona, keine guten Erinnerungen. Viertelfinale 18/19 und 19/20. Jeweils 1:5.
(http://fs1.directupload.net/images/150719/qykl3h5x.jpg)



Tabelle

(http://fs2.directupload.net/images/150719/f5ba9ulz.jpg)

Wir haben weiter eine blütenreine Weste. Mit dem Nachholspiel wären wir jetzt wohl schon Meister. So haben wir exakt 27 Punkte Vorsprung und sind nur noch theoretisch von Platz 1 zu verdrängen.
Die Young Boys und Basel kämpfen um den 2. Platz. Die Hoppers mussten abreißen lassen und spielen gegen Thun, Luzern und St.Gallen um die Europa League. Zürich und Vaduz konnten sich etwas vom Abstiegsrang entfernen, den der FC Aarau inne hat.

 Mit einem Spiel weniger holen wir nur 24 Punkte, trotzdem eine perfekte Runde. Basel (19) und Bern (18) kämpfen auf hohem Niveau. Dahinter geht es eng zu (8-10 Punkte), nur Aarau (3) fällt ab.
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Illmatic86 am 19.Juli 2015, 14:58:12
Kranke Scheiße! Du scheinst diese Saison ja nirgendwo zu stoppen zu sein. Ich glaube an die Sensation gegen Barcelona!
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Karagounis am 20.Juli 2015, 17:20:38
Der Zug düst weiter. Die CL ist das wichtigste, DAS ist die Herausforderung!
Titel: Saison 2021/22 - Teil 8 - Spieltage 28-36 & CL-K.O.-Spiele
Beitrag von: AndyB am 22.Juli 2015, 14:40:48
Verletzung

Zum Glück spielt unser Starstürmer verletzungsfrei, sein Backup fällt aus:
(http://fs1.directupload.net/images/150722/er9xpv7b.jpg)


28. Spieltag

Ab in die letzte Runde:
(http://fs2.directupload.net/images/150722/er2l3jn4.jpg)

Wilson hat mit einem Freistoß die erste Chance, Lacroix vergibt den Nachschuss. Die Führung erzielen aber die Gäste. Wir bekommen den Ball nicht aus dem Sechzehner, Flachschuss, Tor. Wir brauchen jedoch nicht lange um uns davon zu erholen. Wilson köpft den Ausgleich. Lindner und erneut Wilson schießen uns bis zur Pause in Führung. Die Gäste haben sich aufgegeben, wir schonen uns. Lindner setzt 10 Minuten vor dem Ende den Schlusspunkt.
Nach 27 gespielten Spielen ist es soweit:

Schweizer Meister 2022

(http://fs1.directupload.net/images/150722/xdh8a97u.jpg)


29. Spieltag

Die Hausherren haben 8 Punkte Rückstand aufs rettende Ufer.
(http://fs1.directupload.net/images/150722/3pyyhq68.jpg)

Halbe Stunde gespielt, Xhaka packt ein Pfund aus und schießt uns in Führung. Lindner hat danach Pech im Abschluss, sein Schuss wird pariert. Wilson kann den Abpraller jedoch verwerten. Nach einem Foul an Rodriguez erhöht Lindner im zweiten Durchgang vom Punkt. Zum Abschluss macht unser Topstürmer mit einem Flachschuss seinen Doppelpack perfekt.

(http://fs1.directupload.net/images/150722/bvk6rn7j.jpg)


30. Spieltag

Die Hausherren schielen noch auf Rang 5, der für Europa reichen könnte:
(http://fs1.directupload.net/images/150722/z5f9zmah.jpg)

Unsere Rotationsspieler machen kurzen Prozess, denn Haas bringt uns schon nach wenigen Minuten aus 13 Metern in Führung. Malele hat direkt im Anschluss die Gelegenheit die Führung auszubauen. Das erledigt dann Martignoni nach einer Ecke mit einem Schuss durchs Getümmel. Buff erhöht schon tief im zweiten Durchgang, quasi im Gegenzug wird unsere Abwehr von einem langen Ball überrascht, R.Bürki kann nichts mehr machen. Das letzte Wort haben dann wieder wir. Martignoni steht bei der Ecke erneut richtig und völlig frei. Doppelpack für den Außenverteidiger.

(http://fs1.directupload.net/images/150722/npgcjey6.jpg)


Champions League, Halbfinale, Hinspiel

Wir empfangen die Spanier zunächst im Tourbillon:
(http://fs1.directupload.net/images/150722/85ay6yzr.jpg)

Was für eine Halbzeit. R.Bürki rettet früh gegen Messi. Nach einer Viertelstunde schlägt Elvedi nach einer Ecke zu. Lindner lässt ter Stegen mit einem wuchtigen Schuss nur 10 Minuten später keine Chance. Bei seiner nächsten Chance versagen ihm die Nerven und er schießt frei vor dem Keeper daneben. Anders macht es Widmer. Von der Strafraumkante platziert er den Ball genau in die Ecke. Sensationelle Pausenführung. R.Bürki muss in den zweiten 45 Minuten mehr zeigen, erwischt aber einen tollen Tag. Paraden gegen Messi und Lucas lassen die Null stehen. Die Schlussviertelstunde sind wir dann auch noch in Überzahl. Carvajal kommt erneut zu spät und sieht Gelb-Rot. Trotzdem schießen die Gäste noch das eine Auswärtstor. Messi setzt sich im Kopfballduell durch (!), trifft aber nur den Pfosten. Lacroix versucht zu klären. Kläglich. Messi kann einschieben. Ärgerlich und unnötig. Hoffentlich wird uns das nicht zum Verhängnis. Trotzdem eine tolle Ausgangslage für das Rückspiel im Camp Nou.

(http://fs1.directupload.net/images/150722/eu4z7u82.jpg)


31. Spieltag

Immer noch in Abstiegsgefahr:
(http://fs1.directupload.net/images/150722/8kiqtfz8.jpg)

Nach der frühen Führung durch Rodriguez spielen wir im Schongang weiter. Nach der Roten Karte für Tévar haben wir keine Probleme den knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen.

(http://fs1.directupload.net/images/150722/ftzw74cr.jpg)


Champions League, Halbfinale, Rückspiel

Im Camp Nou den Finaleinzug perfekt machen:
(http://fs1.directupload.net/images/150722/fu4jt9t8.jpg)

Barcelona zeigt ein anderes Gesicht als im Hinspiel. Von Beginn an werden wir in die Abwehr gedrängt. Alaba bringt die Hausherren nach einer Hackenvorlage mit einem Distanzschuss in Führung. Wir verteidigen weiter mit allem was wir haben. In der 35. Minute ist das aber nicht genug. Messi mit dem Tor. Das verflixte Auswärtstor bedeutet im Moment das Aus. Den Katalanen reicht das anscheinend, sie stellen im zweiten Durchgang das Fußballspielen ein. Wir tun uns schwer Chancen zu kreieren. In der Nachspielzeit, 2 Minuten sind angezeigt, werfen wir alles nach vorne, hoch und weit ist das Motto. 20 Sekunden noch auf der Uhr. Oberlin lässt den Ball zu Lindner prallen, der zieht in den Strafraum. Manolas trennt ihn unfair vom Ball, der fällige Pfiff vom Schiri bleibt aber aus. Wilson haut auf den freiliegenden Ball einfach mal drauf. Der Schuss segelt auf den Winkel zu, ter Stegen bekommt aber seine Hand ran und kann abwehren. Genau zu Rodriguez.
Schuss, Tor, Gänsehaut, das Spiel ist aus.
Der Traum vom Finale. Erfüllt.

(http://fs1.directupload.net/images/150722/8atd9mwc.jpg)

Champions League, Finale

Im Millennium Stadium zu Cardiff werden 72.500 Zuschauer das Finale gegen Manchester City verfolgen.

(http://fs1.directupload.net/images/150722/v374xow3.jpg)


32. Spieltag

Die Young Boys wollen Platz 2 verteidigen:
(http://fs1.directupload.net/images/150722/gqdibhiv.jpg)

Malele ist einfach super. Immer wenn er spielt zeigt er gute Leistungen. Heute mit dem Führungstreffer aus halbrechter Position. Lindner entscheidet das Spiel nach einer guten Stunde per Kopf. Das Spiel heute zeigt wie groß der Vorsprung auf den Rest der Liga ist.

(http://fs1.directupload.net/images/150722/4mqfsjap.jpg)


U19-Nationalmannschaft

Popovski fährt zu den Quali-Spielen.


Spielverlegung

Mal wieder Pokal statt Liga. Wir fahren erst am 11. Mai nach Basel.


Schweizer Cup, Halbfinale

Der Traum vom Triple soll weitergehen:
(http://fs2.directupload.net/images/150722/ulkrlaax.jpg)

Wie frei kann man stehen. Nicht freier als Wilson beim Führungstreffer. Der zweite Treffer ist dagegen kurios. Eine weite Flanke scheint Jäckle nicht zu sehen. Der Ball trifft seinen Kopf und trudelt dem Torwart durch die Arme ins Tor. Hirt verursacht den Anschlusstreffer indem er den Ball als letzter Mann verliert. Nach dem Seitenwechsel drehen wir dann auf. Wilson macht mit einem Freistoß den Anfang, dann macht er den Dreierpack perfekt. Hirt gleicht seinen Fehler mit einem eigenen Treffer wieder aus. Hochverdienter Finaleinzug.

(http://fs2.directupload.net/images/150722/w8to5qbx.jpg)

Schweizer Cup, Finale

Im Finale wartet der FC Basel.


34. Spieltag

Die Hausherren wollen sich ein paar Quali-Runden ersparen und noch auf Rang 4 vorrücken:
(http://fs2.directupload.net/images/150722/xdpmu5r8.jpg)

Lindner bringt uns nach einer guten halben Stunde in Führung. Wilson macht nach Wiederanpfiff alles klar. Die beiden treffen wie am Fließband.

(http://fs1.directupload.net/images/150722/2oz3knwr.jpg)


Nachholspiel, 33. Spieltag

Basel steht sicher auf Rang 3. Nach oben geht wohl nichts mehr.
(http://fs2.directupload.net/images/150722/sqe75nou.jpg)

Lindners Tor aus der Anfangsphase reicht. Wir versäumen es weiter zu erhöhen. R.Bürki rettet den Sieg in der Schlussphase mit einer Weltklasseparade.

(http://fs1.directupload.net/images/150722/cwjfafoi.jpg)


35. Spieltag

Auftakt der Mörderwoche Sa-Mo-Mi-Sa:
(http://fs2.directupload.net/images/150722/z2at4vi9.jpg)

Wir müssen jetzt kräftig rotieren. Wie schon erwähnt kann man sich aber auf Malele verlassen. Führung kurz vor der Pause. Im zweiten Durchgang machen wir schnell alles klar. Schon nach 35 Sekunden klingelt es. Der gegnerische Keeper legt sich dann beim Klärungsversuch noch selbst einen rein. Er verewigt sich damit in den Sion-Geschichtsbüchern, es ist das 100. Tor der Saison. Und auch die 100-Punkte-Grenze haben wir heute übersprungen.

(http://fs1.directupload.net/images/150722/9zqpe3ts.jpg)


Nachholspiel, 21. Spieltag

Aus dem Frühjahr fehlt uns noch das Spiel in Liechtenstein:
(http://fs1.directupload.net/images/150722/f3aidgxb.jpg)

Beinahe geben wir das erste Mal Punkte ab. Nicht weil die Hausherren so gut sind. Nein, wir kommen mit unseren Rotationsspielern einfach nicht ins Rollen. Erst kurz vor Schluss erlöst mich der Star der „B-Elf“ Malele. Danach hätte man noch eine Bude machen müssen, aber Sieg ist Sieg.

(http://fs1.directupload.net/images/150722/5y3y2rsb.jpg)


Schweizer Cup, Finale & Champions League, Finale

Es ist wohl niemand davon ausgegangen, dass ein Schweizer Team so weit kommt. Nach der ursprünglichen Planung finden beide Finalspiele an einem Wochenende statt. Das Pokalfinale wird daher auf Mittwoch vorverlegt.
Problem: Da ist eigentlich der letzte Spieltag der Super League. Dieser wird kurzerhand um eine Woche nach hinten verschoben und findet erst nach den Pokalspielen statt, die Schweizer Nationalspieler werden da jedoch schon im Trainingslager zur WM sein.
Um die Spannung zu wahren breche ich hier auch die Chronologie und schließe zunächst die Liga ab.


Verletzung

Der Waliser hat sich in einem der beiden Spiele verletzt. Damit treten wir ohne 11 Stammspieler zum letzten Spieltag der Liga an.
(http://fs1.directupload.net/images/150722/pryc8iyj.jpg)


36. Spieltag

Bricht die Serie? Ich muss einige U21- und U18-Spieler hochholen um überhaupt 18 Spieler ins Stadion zu bekommen
(http://fs2.directupload.net/images/150722/88eaobf2.jpg)

Ihr Debüt geben heute Blocher (TW, 15), Fleury (V(R), 19), Popovski (V(Z), 17) und Scarpa (OM(Z), 17). Auf der Bank sitzen noch Chapuis (V(L), 19) und Stahel (V(Z), 19). Alle anderen haben in dieser Saison zusammen 19 Starelfeinsätze auf dem Konto. Der Gegner kann dagegen quasi in Bestbesetzung antreten.
Warum mache ich mir eigentlich Sorgen um die Serie? Benito drückt den Freistoß nach einer halben Stunde aus kurzer Distanz über die Linie. Kurz vor Schluss besorgt der Außenverteidiger dann auch noch die Entscheidung. Die Not-Elf lässt den Gästen nicht den Hauch einer Chance.

(http://fs1.directupload.net/images/150722/jnbgca9j.jpg)



Im nächsten Teil gibt es die beiden Finalspiele und den Saisonabschluss.
Den krönenden Abschluss macht dann noch die WM
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Karagounis am 22.Juli 2015, 14:54:54
UNBESIEGBAR! Kann mir vorstellen wie du beim 2:1 in der NSZ ausgeflippt bist vor dem PC :)

und jetzt hol das Triple!
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: DeadCrow am 22.Juli 2015, 15:39:56
CL-Halbfinale, 26.04.2022, Barcelona, Camp Nou, Wolff-Christoph Fuss live vor Ort, die Nachspielzeit beginnt:

"Es war alles so schön, noch vor einer Woche in Sion. 85 Minuten lang zelebrierten die Wellenreiter aus dem Wallis Zauberfußball, wie ihn die Katalanen sonst nur aus dem Training gegen die eigene B-Mannschaft gewohnt sind. Dann kam Messi, und keinen kümmerte es, keinen konnte es in der überschäumenden Euphorie bremsen, die da über das Tourbillon hineinbrach wie Dirk Lottner über den Zigarettenautomaten nach einem siebentägigen Trainingslager in einem abgelegenen Berggasthof auf der Kärntner Alm. Und dann kam heute - dann kam die Rache der Blaugrana, und der Traum vom ersten Europapokalfinale einer Schweizer Mannschaft seit Hannibal die Alpen überquerte, der scheint ausgeträumt.... Oberlin kommt da nochmal an den Ball, zu Lindneerrrr, meine Herren, kein Pfiff, die ganze Schweiz springt auf, aber das Spiel geht weiter, WIIILLLSOOONNNN, ter Stegen hält, Abpraller, RODRIGUUUUUUUUUUUUUEEEEEEEEEEEEEEZZZZZZZZZZZZZZ!!! SION STEHT, STAND JETZT, 92. Minute, 21:32 Uhr an einem lauen Frühlingsabend in Barcelona, IM FINALE DER CHAMPIONS LEAGUE! Da kriegst du die Tür nicht zu! Manolas fällt Lindner, das ist Diskussionsstoff für die Stammtische im Wallis bis zum nächsten Apfelschuss, Wilson machts aus der Verzweiflung heraus, und Rodriguez schickt Sion ins Finale.... Fußballherz, was willst du mehr? [...] Und jetzt ist Schluss. Barcelona raus, Sion spielt um den Henkelpott. Ich überlasse sie mal kurz den Bildern, die sagen mehr als ein geschaffter Kommentator...."


Geile Sache, CL-Finale  8)
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Stefan von Undzu am 22.Juli 2015, 15:59:10
Die perfekte Saison winkt. Leider geil.  :)
Titel: Saison 2021/22 - Teil 9 - Finale Schweizer Cup
Beitrag von: AndyB am 23.Juli 2015, 11:01:18
Schweizer Cup, Finale

(http://fs2.directupload.net/images/150723/dnitkihe.jpg)

Aufstellungen

FC Sion: R.Bürki - S.Widmer, Elvedi, Lacroix, Paillard - Hirt - G.Xhaka - Rodriguez, Oberlin, Wilson - Lindner
FC Basel: Vaclik - T.Xhaka, Suchy, Lang, Aliji - Lehmann, Siegenthaler, Frei, Steffen - Tafer, Stocker
Schiedsrichter: Lukas Fähndrich


Anpfiff

10. Minute
Freistoß Wilson aus gut 20 Metern Entfernung. Mit 3 Schritten Anlauf jagt er den Ball zwishen Tafer und Steffen durch die Mauer. Der Ball kommt zentral, Vaclik hat aber keine Chance gegen diesen Gewaltschuss.

FC Sion 1 - 0 FC Basel
(Wilson, dir. Freistoß)

14. Minute
Angriff der Basler über rechts. Lehmann bringt den Ball noch vor dem Strafraum in die Mitte, Tafer lupft ihn an die Strafraumkante. Dort setzt Stocker zum Fallrückzieher an. Aber weit vorbei.

17. Minute
Eckball Basel. Steffen bringt den Ball auf den am Elfmeterpunkt freistehenden Suchy. Der zieht ab, R.Bürki ist geschlagen. Aber Stocker blockt noch vor der Linie. Seinen Versuch, den Ball über die Linie zu drücken, kann Widmer verhindern. Der Ball liegt frei im 5-Meter-Raum. Lehmann zieht aus 3 Metern ab. Er trifft aber nur Lacroix, von ihm prallt der Ball gegen Widmers Knie und trudelt Richtung Tor. R.Bürki springt heran und erwischt den Ball noch vor der Linie und nimmt ihn auf. Plötzlich pfeift der Schiedsrichter und zeigt in die Mitte. Ich kann es nicht fassen. Klare Fehlentscheidung!

FC Sion 1 - 1 FC Basel
(ET R.Bürki, Lehmann)

24. Minute
Ecke Rodriguez, Lacroix legt zurück auf G.Xhaka. Dessen Schuss kann Vaclik gerade noch zur Ecke lenken.

29. Minute
Schöner Angriff. G.Xhaka setzt Lindner zentral vor dem Strafraum ein. Der Stürmer schickt Rodriguez auf rechts mit einem Pass durch die Schnittstelle. Die halbhohe Flanke kommt genau auf Wilson der volley abzieht. Vaclik kommt angeflogen, kann aber erst deutlich hinter der Linie abwehren. SKANDAL! Der Schiedsrichter lässt weiterlaufen. Skandal? Egal. Wilson bekommt den Ball erneut und jagt ihn aus spitzem Winkel in die Maschen.

FC Sion 2 - 1 FC Basel
(Wilson)

43. Minute
Nach einer Ecke kontern wir über Wilson. T.Xhaka unterbricht den Angriff und sieht keine Karte. Ich hoffe für den Schiri, dass am Ende das richtige Team gewinnt.

Halbzeit
Verdiente Führung. Ohne Stockers Eigensinnigkeit wäre der Ball zwar sowieso drin gewesen, so war es aber eine Fehlentscheidung. Wir spielen gut. Basel und der Schiri eher schwach.

45. Minute
Die 2. Hälfte wird mit einigen Minuten Verzögerung angepfiffen. Grund sind Pyros im Sion-Block. Dabei bleibt es dann aber auch.
(http://fs1.directupload.net/images/150723/6jshoyw8.jpg)

48. Minute
Wilson setzt sich an der linken Strafraumecke gut durch, braucht dann aber etwas zu lang für den Abschluss und wird geblockt.

49. Minute
Basel kontert. T.Xhaka schlägt den Ball hinten raus. Tafer schickt Stocker. Der steht allein vor R.Bürki. Weltklasse wie der sich groß macht und den Schuss über die Latte lenkt.

53. Minute
Können wir aber auch. Hirt gewinnt den Ball vor dem eigenen Strafraum, sieht den Platz und marschiert los. Der mitgelaufene Lindner bekommt den Ball in den Sechzehner, nur Vaclik hat etwas gegen einen Treffer und dreht den Schuss um den Pfosten.

54. Minute
Eine Flanke von links durch Paillard wird nicht gut geklärt. Oberlins Schuss aus 14 Metern segelt aber weit vorbei.

61. Minute
Tafer will auf Steffen durchstecken. Lacroix blockt den Pass. Tafer bekommt den Ball erneut und zieht direkt ab. R.Bürki hält die Führung fest.

71. Minute
Doppelwechsel: Für Lindner und Lacroix kommen Iten und M.Bürki.

73. Minute
Auch Basel wechselt. Sio neu im Spiel. Tafer geht runter.

79. Minute
Iten schickt Wilson. Der erwischt den Ball kurz vor der Torauslinie, zieht nach innen, spielt einen aus und schießt. Quer zur Torlinie, aber es kommt keiner mehr ran.

Wechsel: Rahn für Steffen.

81. Minute
Hirt fängt eine Ecke ab und schlägt den Ball weit nach vorne auf Wilson. T.Xhaka unterbindet das mit der nächsten gelbwürdigen Aktion, bleibt aber weiter ohne Karte.

84. Minute
Wechsel: Jäger ersetzt Lang

90.+1 Minute
Elvedi verliert den Ball an der Eckfahne gegen Stocker. Der flankt sofort rein, aber niemand ist mitgelaufen. R.Bürki kann den Ball locker fangen. Er lässt sich Zeit und schlägt dann weit ab.

Abpfiff

Zum 6. Mal in Folge nehmen wir den Pokal mit nach Hause:

(http://fs1.directupload.net/images/150723/jq6k42ln.png)

(http://fs2.directupload.net/images/150723/ew7ji6tr.jpg)

Verdienter Sieg gegen 12 Basler.
Dem Gegner ein Tor geschenkt, uns beinahe eines verwehrt. Dazu nicht eine gelbe Karte verteilt. Schwache Schirileistung.
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Karagounis am 23.Juli 2015, 11:21:27
2/3 done... jetzt folgt der schwierigste Teil
Titel: Saison 2021/22 - Teil 10 - Finale Champions League
Beitrag von: AndyB am 23.Juli 2015, 12:23:44
Champions League, Finale

(http://fs1.directupload.net/images/150723/rt5aznka.jpg)

Aufstellungen

FC Sion: R.Bürki - S.Widmer, Elvedi, Lacroix, Paillard - Hirt - G.Xhaka - Rodriguez, Oberlin, Wilson - Lindner
Manchester City: Hart - Montoya, Kompany, Laporte, Bernat - Ruben Neves - Kovacic, Ward-Prowse - De Bruyne - Aboubakar, Martínez
Schiedsrichter: R.Trutz
Zuschauer: 72.500 (Millennium Stadium, Cardiff)
Wetter: Windig, 12°C


Anpfiff

6. Minute
Ecke, abgewehrt von Lacroix. Kovacic spielt auf rechts Doppelpässe mit De Bruyne Doppelpässe. Am Ende steht Aboubakar am 5-Meter-Raum frei, bekommt den Ball und trifft.

FC Sion 0 - 1 Manchester City
(Aboubakar, Kovacic)

17. Minute
Xhaka fängt eine Ecke ab und will einen schnellen Angriff einleiten. Ward-Prowse stoppt ihn und sieht Gelb.

20. Minute
Lacroix köpft einen Wilson-Freistoß knapp über die Latte.

34. Minute
Wieder geht es über Wilson. Ein Abstoß von Hart geht genau zu ihm, er sprintet den Flügel entlang und flankt auf den kurzen Pfosten. Dort kommt Lindner zum Kopfball, trifft aber nur das Außennetz.

37. Minute
Wieder über links. Diesmal zurückgelegt auf Oberlin. Der täuscht einen Schuss an, setzt aber Lindner mit einem schönen Pass ein. Aus 13 Metern fordert er das ganze Können von Keeper Hart. Laporte klärt endgültig.

41. Minute
Paillard spielt von rechts ins Zentrum zu Oberlin. Genialer Steilpass auf Lindner. Keine Chance für den Keeper. Ausgleich.

FC Sion 1 - 1 Manchester City
(Lindner, Oberlin)

Halbzeit
Alles offen. Die Engländer gehen früh in Führung, danach sind wir das klar bessere Team mit den besseren Chancen. Kurz vor der Halbzeit gelingt uns dann der Ausgleich. Spannende 45 Minuten liegen noch vor uns.

49. Minute
Kovacic ballert einen Freistoß in die Mauer

54. Minute
Wieder Kovacic, der Aboubakar im Sechzehner einsetzt. Den Schuss kann R.Bürki aber problemlos aufnehmen.

56. Minute
Widmer hat rechts viel Platz, schickt Rodriguez zur Grundlinie, wo noch mehr Platz ist. Die Flanke wird aber aus dem Strafraum geköpft. Hirt legt dort für den heranrauschenden Oberlin auf. Hart bekommt seine Hände dran, kann den Schuss aber nicht festhalten. Lindner steht da, wo ein Stürmer stehen muss. Tor.

FC Sion 2 - 1 Manchester City
(Lindner, Oberlin)

60. Minute
Lacroix klärt bei einer Ecke zunächst auf der Linie, danach schießt Martínez vorbei.

69. Minute
Montoya kommt nach einer Freistoßvariante zum Abschluss. R.Bürki hat keine Probleme.

74. Minute
Wilson haut einen Freistoß in die Mauer. Den Nachschuss lenkt Hart mit den Fingerspitzen über die Latte. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.

78. Minute
Monotyas Flanke von rechts köpft Aboubakar am Tor vorbei.

82. Minute
Wechsel auf beiden Seiten.
Malele ersetzt den angeschlagenen Oberlin.
Bei den Engländern kommen Yarmolenko und Oxlade-Chamberlain für Ruben Neves und Martínez.

85. Minute
Paillard schießt nach einer Ecke flach am rechten Pfosten vorbei.

88. Minute
Unser Keeper hält einen Schuss von Ward-Prowse fest.

Wechsel: Mangala ersetzt den verwarnten Laporte

90. Minute
Wir wollen Zeit gewinnen. Zunächst kommt Martignoni für Widmer. Wenig später ersetzt M.Bürki noch Elvedi.

90.+1 Minute
Hart kommt bei einem Einwurf mit nach vorne. Malele gewinnt jedoch den Ball und schlägt ihn zu Lindner am Mittelkreis. Der versucht es mit einem Kunstschuss, aber gut 10 Meter vorbei.

90.+3 Minute
Angriff ist die beste Verteidigung. Wir schnüren die Engländer in der eigenen Hälfte ein. Paillard schlägt eine letzte Flanke von links, die jedoch abgewehrt wird.

Abpfiff

Da ist das Ding. Ganz in der Tradition des FC Sion verliert man ein Pokalendspiel nicht:

(http://fs2.directupload.net/images/150723/zuxwtkyi.png)

(http://fs2.directupload.net/images/150723/jpo8xndk.jpg)

Das bessere Team mit dem überragenden Duo Oberlin-Lindner holt verdient den Titel und damit auch das Tripel.

(http://fs1.directupload.net/images/150723/si3q3ymc.jpg)

In der Heimat ist die Hölle los. Alle Einwohner und noch mehr bevölkern die Straßen in Sion.

Nach der Rückkehr aus Cardiff steigt die riesige Tripel-Party.

(http://fs2.directupload.net/images/150723/rpv4tj56.jpg)

Einziger Wermutstropfen:

Trainer AndyB verkündet nach 8 erfolgreichen Jahren seinen sofortigen Rücktritt.

Die Fans nehmen es ihm nicht übel, hat er doch aus einem ambitionierten Club, der oft nur an sich selbst scheiterte eine Größe in Europa gemacht.
6 Meisterschaften, 6 Pokalsiege und der krönende Sieg in der Champions League sprechen Bände.
Diese Ära ist nun beendet und man muss sich nach einem Trainer umschauen, der dieses schwere Erbe fortführen kann.
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: LucaBall am 23.Juli 2015, 12:38:03
Glückwunsch!
Zum Tripple, zur Karriere, einfach allem was du mit diesem Verein erreicht hast!
Mal schauen was Sion jetzt anstellt, ich ahne schlimmes...
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Cubano am 23.Juli 2015, 13:17:57
Wunderbarer Abschluss bei Sion.
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis nach Europa
Beitrag von: Stefan von Undzu am 23.Juli 2015, 13:27:18
Der krönende Abschluss. Wahnsinn!
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis an die Spitze Europas
Beitrag von: Karagounis am 23.Juli 2015, 13:44:03
Da ist das Ding! Herzlichen Glückwunsch zu dieser überragenden Saison!
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis an die Spitze Europas
Beitrag von: Cassius am 23.Juli 2015, 14:28:13
Wahnsinn!!! Eine riesen Story und ein unfassbarer Erfolg. Herzliche Glückwünsche. Da bekommt man ja Gänsehaut beim Lesen. :) Für Wilson bestimmt ein schöner Moment, diesen Triumph quasi im
eigenen Wohnzimmer zu feiern.
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis an die Spitze Europas
Beitrag von: Plumps am 23.Juli 2015, 15:27:21
Der Oberhammer! Glückwunsch zu diesem überragenden Erfolg! Nun bin ich gespannt, was danach kommt :)
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis an die Spitze Europas
Beitrag von: DocSnyder am 23.Juli 2015, 23:01:43
Sehr sehr sehr stark, mein ganz großes Kompliment!
Titel: Saison 2021/22 - Teil 11 - Saisonende
Beitrag von: AndyB am 24.Juli 2015, 11:35:31
Vielen Dank für die vielen Glückwünsche.
War wirklich eine überragende Saison. Die Liga zwar etwas langweilig, konnte ich aber zum Ein- und Warmspielen für die wichtigen Partien nutzen.



Tabelle

(http://fs2.directupload.net/images/150724/vmq398hl.jpg)
(click to show/hide)

Es braucht keine großen Worte. Die Zahlen sprechen für sich. Die Liga ist kein Maßstab mehr.

Die Young Boys werden mit 6 Punkten Vorsprung Meister des Rests. Der FC Basel verpasst erneut die Champions League. Wie die Hoppers und Luzern wird man in der Europa League antreten. Thun und St.Gallen geben diese Saison die langweiligen Mittelfeldmannschaften, für die nach oben und nach unten nichts geht. Vaduz und Zürich können sich letztlich mit deutlichem Vorsprung vom Abstiegsplatz distanzieren. Aarau verabschiedet sich nach einem Jahr wieder.

Auch die letzte ist eine perfekte Runde. Bern (18), Basel (15) und Luzern (15) spielen relativ gut auf. Aarau (10) wehrt sich gegen den Abstieg, gegen Vaduz (11) und Zürich (7) war der Rückstand aber schon zu groß.


Statistiken

(http://fs2.directupload.net/images/150724/5dzzv6jn.jpg)

Lindner (33) holt sich erneut die Krone. Wilson (18) weiterhin stark. Über 100 Tore müssen auch vorbereitet werden. Die Top-5 ist fest in unserer Hand. Rodriguez (16) sticht heraus. Aber auch Oberlin (11), Lindner (10), Hirt (10) und Wilson haben eine zweistellige Anzahl Tore aufgelegt. Der Saison entsprechend dominieren wir auch die Durchschnittswertung. Oberlin (7,86) sogar mit der besten aller Zeiten. Elvedi kommt gerade so um die 2. Gelbsperre herum.


(http://fs1.directupload.net/images/150724/74gz7g4t.jpg)

Nur 5 Spieler standen in mehr als 30 Spielen in der Startelf. Dies verdanken wir unseren Edelreservisten Martignoni, Bürki und Malele. Bis auf Mvogo kamen auch alle Spieler der 1.Mannschaft zum Einsatz (sowie einige Jugendspieler). Herausragend: Die Offensive. Rodriguez (30S/10T/16V), Oberlin (34/11/11), Wilson (31/18/10) und Lindner (30/33/10) erreichen ein Double-Double. Malele auch noch mit 15 Scorerpunkten. Stark auch wie sich DM Hirt (31/4/10) vorne einbringt, ohne seine defensiven Aufgaben zu vergessen.

(click to show/hide)


Champions League

Der Titel geht ins Wallis.
(click to show/hide)


Elf des Jahres

(http://fs2.directupload.net/images/150724/gsvkqfyr.jpg)

Mehr als 7 Spieler kann man wohl nicht stellen. Anders ist es nicht zu erklären warum Rodriguez und Wilson nicht auftauchen
Mit Widmer, Elvedi, Lacroix und Paillard steht die komplette Viererkette in der Elf des Jahres. Vorne haben wir noch Oberlin und Lindner.
Die Young Boys (1), Basel (1), Luzern (1) und St.Gallen (1) stellen die restlichen Spieler.


U18-Mannschaft

Liga
Hinter den Young Boys ist es eng. Wir landen auf Rang 4.

(http://fs1.directupload.net/images/150724/wx2ce56b.jpg)


Pokal
Dafür konnte hier nach langer Durststrecke wieder der Titel gewonnen werden.


Pokale

Zum dritten Mal gegen Basel, immer gewonnen:

(http://fs2.directupload.net/images/150723/ew7ji6tr.jpg)


Der FC Vaduz bekommt es so langsam auf die Reihe:

(http://fs2.directupload.net/images/150724/sztg2rm7.jpg)


Blick nach Europa und in die Welt

Top-Ligen

(http://fs2.directupload.net/images/150724/gnbva76r.jpg)

Nichts außergewöhnliches in den Ligen. Watford und Pescara holen sich überraschend den jeweiligen Pokal.


UEFA Europa League

(http://fs2.directupload.net/images/150724/xf2ngfxe.jpg)

Der Titel geht nach Verlängerung in die Niederlande.


UEFA Champions League

(http://fs2.directupload.net/images/150723/jpo8xndk.jpg)

Der erste Internationale Titel für den FC Sion



Jetzt kommt noch die WM. Dann ist hier definitiv erstmal Schluss. Evtl simuliere ich mal 5 oder 10 Jahre und schaue was der FC Sion treibt.
Titel: Saison 2021/22 - Teil 12 - Vorbereitung & WM Gruppenphase
Beitrag von: AndyB am 26.Juli 2015, 11:03:10
FIFA Weltmeisterschaft 2020 in Katar

Auslosung Gruppenphase

(http://fs2.directupload.net/images/150724/rs53jtzc.jpg)

In der Gruppe A gegen Gastgeber Katar, Algerien und die USA ist ein Weiterkommen eigentlich Pflicht. Zudem haben wir die potenziell „leichtere“ Hälfte erwischt. Die Brocken aus den Gruppen E-H warten frühestens im Halbfinale.
Schmankerl: Wir bestreiten das Eröffnungsspiel.


Kader

Mit folgenden Spielern fahren wir nach Katar:
(http://fs2.directupload.net/images/150724/keyj8h3u.jpg)

Mit dabei sind 14 Spieler meines ehemaligen Clubs FC Sion. Lindner steht im Kader für Deutschland.


Vorbereitung

Noch vor Saisonende startet unsere Vorbereitung. Die Sion-Spieler werden natürlich noch etwas geschont.
Wir bestreiten 3 Testspiele gegen immer stärker eingestufte Gegner:
(http://fs1.directupload.net/images/150724/umlbk5z3.jpg)


Freundschaftsspiel

In Lugano erwarten wir die Ungarn:
(http://fs1.directupload.net/images/150724/v494ngpp.jpg)

Kasami mit der ersten großen Chance noch in der Anfangsphase. Der Keeper kann aber parieren. Nach knapp einer halben Stunde köpft uns Martignoni nach einer Hirt-Ecke in Führung. Den nächsten Treffer leitet R.Bürki mit einem weiten Abstoß auf Shaqiri ein. Der leitet weiter auf Seferovic, 2:0. Den Schlusspunkt setzt Shaqiri selbst. Ein Schuss von Oberlin wird nur abgeklatscht, sodass er locker abstauben kann.

(http://fs2.directupload.net/images/150724/dc33z928.jpg)


Freundschaftsspiel

In St.Gallen steigt das Duell gegen den Nachbarn:
(http://fs2.directupload.net/images/150724/fmdt27by.jpg)

Nach einer Viertelstunde die erste Chance für Kasami, sein Schuss klatscht aber an die Latte. Noch vor der Pause können wir in Führung gehen. Shaqiris Freistoß lenkt M.Bürki per Kopf ins Tor. Nach einer guten Stunde verwandelt unser Freistoßspezialist dann direkt. Auch der Anschlusstreffer resultiert aus einer Standardsituation. Serbest mit einer Direktabnahme. Wir drehen dann nochmal auf und bauen die Führung zunächst durch Drmic aus. Schlusspunkt ist ein Eigentor von Stephan nach Flanke von Widmer.

(http://fs2.directupload.net/images/150724/v8jbz7iv.jpg)


Freundschaftsspiel

Der letzte große Test steigt in Bern:
(http://fs1.directupload.net/images/150724/6mhv2rxl.jpg)

Die Gäste haben nach 10 Minuten die große Chance auf die Führung. R.Bürki vereitelt diese aber genial. Kurz vor der Halbzeit zeigen wir unsere Stärke bei Standards. Oberlin steht am Ende der Variante und markiert die Führung. Nach einer guten Stunde erhöhen wir. Malele legt für Frey auf. Sein nächster Treffer wird leider wegen Abseits nicht gegeben. Auch Oberlin hat noch die Chance auf ein weiteres Tor. Scheitert aber am Keeper.

(http://fs1.directupload.net/images/150724/h9f4pdor.jpg)


Fazit

Insgesamt eine starke Vorbereitung. Wenn wir bei der WM mit unserer Stammelf den Schwung mitnehmen können, ist einiges drin.



WM, Gruppe A, 1. Spieltag

Im Eröffnungsspiel fordert uns Katar in Doha bei 30 °C vor 68.030 Zuschauern:
(http://fs2.directupload.net/images/150724/h98vq28m.jpg)

Schon in der 2. Minute müssen wir in Führung gehen. F.Rodriguez zielt aber nach einer Flanke von Shaqiri genau auf den Keeper. Bei der nächsten Zusammenarbeit fällt das Tor, wird aber wegen Abseits nicht anerkannt. Wir stürmen weiter nach vorne. Nach einer Ecke kontern wir 3 gegen 1. Seferovic zieht aber überhastet von der Strafraumkante ab. Der Torhüter kann parieren. Wir sind erst in der 25. Minute. Diesmal zieht Shaqiri aus aussichtsreicher Position ab. Latte. Nach einer halben Stunde die erste Chance für Katar. Nach einer Ecke kontert Ezekiel und läuft allein auf R.Bürki zu. Der ist aber aufmerksam und kann den Lupfer locker abfangen. Torlos geht es in die Halbzeit. Die Erlösung dann kurz nach Wiederanpfiff. R.Rodriguez legt eine weite Flanke für Shaqiri ab, der in die lange Ecke vollstreckt. 10 Minuten vor Schluss vergeben wir die nächste Großchance. F.Rodriguez köpft an den Pfosten. Der Nachschuss wird geblockt. Der Kopfball von Elvedi bei der folgenden Ecke segelt knapp vorbei. Knapper Sieg zum Auftakt. Wenn wir weit kommen wollen, müssen wir die Chancen konsequenter nutzen.

Die USA und Algerien trennen sich remis, 1:1.

(http://fs1.directupload.net/images/150724/fl9yv4om.jpg)


WM, Gruppe A, 2. Spieltag

Auch die Afrikaner sind hitzeerprobt. In Umm-Salal spielen wir bei angenehmen 25 °C. 45.120 Zuschauer sind dabei:
(http://fs2.directupload.net/images/150726/stzop5r6.jpg)

Heute lassen wir uns nicht so viel Zeit. Eine schlecht geklärte Flanke nutzt Oberlin schon nach wenigen Minuten zur Führung. Ein Schuss von F.Rodriguez soll die einzige weitere Chance in der ersten Hälfte bleiben. Nach einer guten Stunde rettet R.Bürki die Führung mit einer Weltklasseparade gegen Ghilas. Die Entscheidung bereitet Xhaka mit einem Steilpass auf Seferovic ein. Der umkurvt den Keeper und schiebt ein. Den Schlusspunkt setzt erneut Seferovic, wunderschön eingesetzt von F.Rodriguez.

Katar hat keine Chance gegen die USA, 1:4. Damit stehen wir sicher im Achtelfinale.

(http://fs1.directupload.net/images/150726/26pgbdv5.jpg)


WM, Gruppe A, 3. Spieltag

Bei nur 15 °C geht es in Lusail um den Gruppensieg:
(http://fs2.directupload.net/images/150726/73zwibo5.jpg)

Die US-Boys haben die erste Chance. Der Schuss aus spitzem Winkel bereitet R.Bürki aber kein Kopfzerbrechen. Nach einer Viertelstunde müssen wir eigentlich in Führung gehen. Seferovic schnappt sich einen zu kurz geratenen Rückpass, geht am Keeper vorbei, trifft dann aber nur das Außennetz. Kurz nach dem Seitenwechsel können wir eine Ecke gerade noch so klären. Wir spielen etwas zu passiv. Green darf von der Strafraumkante abziehen, aber kein Problem für unseren Keeper. 10 Minuten vor Schluss klingelt es dann doch noch. Parker mit einer Direktabnahme aus 14 Metern in den Winkel. Nicht unverdient. Wir haben wenig später die Chance zum Ausgleich, Seferovic schießt aber drüber. Knappe, aber durchaus verdiente Niederlage.

Katar bleibt ohne Punkt, verliert gegen Algerien mit 2:3.

(http://fs1.directupload.net/images/150726/yhgwdgnu.jpg)



Tabelle Gruppe A

(http://fs1.directupload.net/images/150726/q5ajsurr.jpg)

Als Gruppenzweiter ziehen wir ins Achtelfinale ein.
Nach der Leistung zum Auftakt musste man sich sorgen machen, gegen Algerien haben wir schon deutlich mehr gezeigt. Die Niederlage im letzten Spiel ist zu verkraften.



Auslosung Achtelfinale

Wir treffen auf den Sieger der Gruppe B, Belgien. Mit Siegen gegen Serbien und Saudi Arabien, sowie einem Remis gegen Südafrika konnte man sich Rang 1 vor Serbien sichern.

Serbien
-USA
Schweiz
-Belgien
Dänemark
-Mexiko
Frankreich
-Italien
Portugal
-Spanien
Argentinien
-Kroatien
Senegal
-Niederlande
England
-Deutschland



Kurze Umfrage zur Darstellung ab dem Achtelfinale:
  • Spielbericht wie bisher
  • Minutenprotokoll
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis an die Spitze Europas
Beitrag von: Cubano am 26.Juli 2015, 11:27:37
Finde die Aufmachung in dieser Art super. Gegen meine US-Boys kann man schon verlieren.
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis an die Spitze Europas
Beitrag von: Karagounis am 26.Juli 2015, 11:39:55
Gute Mannschaft, interessanterweise noch sehr viele reale Spieler und kaum Newgens dabei!

Jetzt wird es spannend. Ich würde es so wie bisher machen und das Minutenprotokoll dann fürs Finale aufsparen ;)
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis an die Spitze Europas
Beitrag von: Plumps am 26.Juli 2015, 12:23:50
Läuft super bisher :)
Minutenprotokoll erst im Finale!
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis an die Spitze Europas
Beitrag von: AndyB am 26.Juli 2015, 16:19:24
Wie ihr einfach davon ausgeht, dass wir das Finale erreichen  ::)
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis an die Spitze Europas
Beitrag von: Plumps am 26.Juli 2015, 17:49:27
Alles andere als der Titel wäre eine herbe Enttäuschung ;)
Titel: Saison 2021/22 - Teil 13 - WM KO-Spiele
Beitrag von: AndyB am 26.Juli 2015, 17:50:14
WM KO-Spiele

WM Achtelfinale

Angenehme 25 °C in Doha zum Achtelfinale gegen Belgien:
(http://fs2.directupload.net/images/150726/q9w8wimh.jpg)

Nach wenigen Minuten entschärft R.Bürki einen Schuss von Liu Qin von der Strafraumgrenze. Kurz vor der Pause geht es dann hoch her. Die Belgier zunächst mit Powerplay um unseren Strafraum, am Ende schießt Hazard daneben. Im Gegenzug leitet Xhaka die Führung mit einem Pass auf Shaqiri ein. Der überwindet den Keeper aus halblinker Position. Noch ist aber nicht Schluss. Demuynck zerlegt unsere Abwehr durch die Schnittstelle, 3 (!) Belgier stehen frei vor R.Bürki. Graetorex schiebt zum Ausgleich ein. Zu Beginn der zweiten Halbzeit spielt Paillard den Ball von rechts vor den Strafraum, über 2 Stationen gelangt der Ball zu Xhaka, der auf Seferovic durchsteckt. Courtois wehrt den Schuss mit dem Fuß nach links ab, dort kommt R.Rodriguez herangerauscht und trifft aus spitzem Winkel. Nach einer Stunde werden wir beinahe ausgekontert. Demuynck versagen vor dem Tor aber die Nerven. Wir sind schon beinahe am Ende der 2-minütigen Nachspielzeit. 45 Sekunden sind noch auf der Uhr. Ecke Hazard, Benteke legt am langen Pfosten zum Elfmeterpunkt zurückt. Dort steht Kompany vollkommen frei und versenkt volley im Eck. Ausgleich. Verlängerung.
Wir sammeln alle Kräfte und greifen an. Xhaka leitet vor dem Strafraum auf Seferovic weiter. Der schickt F.Rodriguez in die Gasse. Am 5-Meter-Raum quergelegt auf Shaqiri. Tor, keine Abwehrchance für den Keeper. Gut 5 Minuten vor Schluss kommen die Belgier nochmal vors Tor. Graetorex schießt aber aus 17 Metern vorbei.
In einem ausgeglichenen Spiel holt sich das effektivere Team den Einzug ins Viertelfinale

(http://fs1.directupload.net/images/150726/eiihxu4j.jpg)

Keine großen Überraschungen im Achtelfinale. Argentinien schlägt Kroatien erst im Elfmeterschießen.
Deutschland muss gegen die Dominanz der Engländer die Segel streichen. Auch Italien scheidet aus, Frankreich gewinnt vom Punkt.

Serbien
2
-1USA
Schweiz
v 3
-2Belgien
Dänemark
0
-3Mexiko
Frankreich
e 2
-2Italien
Portugal
0
-2Spanien
Argentinien
e 3
-3Kroatien
Senegal
2
-3Niederlande
England
2
-0Deutschland



Auslosung Viertelfinale

Mexiko wartet. Die Gruppe C wurde vor Frankreich gewonnen, im Achtelfinale Dänemark ausgeschaltet.

Serbien
-Frankreich
Schweiz
-Mexiko
Spanien
-England
Argentinien
-Niederlande

WM Viertelfinale

Es wird heiß in Umm-Salal. 37 °C lassen eine Hitzeschlacht erwarten:
(http://fs1.directupload.net/images/150726/4ytoogo2.jpg)

Hirt hat nach wenigen Minuten die erste Chance. Er kann einen Eckball im 5-Meter-Raum annehmen, der Schuss wird aber auf der Linie geblockt. Wenig später die nächste Gelegenheit. Shaqiri von halblinks, aber abgewehrt. Erste Chance für die Mexikaner nach 10 Minuten. Der schwache Schuss ist aber kein Problem für R.Bürki. Dann klingelt es bei uns im Kasten. Jiménez sieht den völlig freien Fabián, der auf Fierro durchsteckt. Der Stürmer der mich schon bei Olympia geärgert hat schiebt zur Führung ein. Wir schlagen aber direkt zurück. F.Rodriguez geht auf rechts ab, zieht nach innen, will zurücklegen. Der Pass wird aber geblockt und landet wieder vor seinen Füßen. Er zieht einfach mal ab und trifft unter die Latte. Unhaltbar. Wir sind weiter im Vorwärtsgang. Shaqiri zieht in den Strafraum. Der Ball wird ihm vom Fuß gegrätscht, jedoch genau in den Lauf von F.Rordiguez. Aus wenigen Metern schießt er dem Torwart genau in die Arme. Weiter geht’s. Shaqiri über links auf Seferovic, der im Strafraum einfach mal abzieht. Der Keeper macht wohl gerade eine Trinkpause, steht er doch weit hinter der Linie am Netz. Mir solls egal sein. Führung. Wieder dauert es nicht lange bis zum Gegenschlag. Fabián mit dem Freistoß, R.Bürki lässt abklatschen, Jiménez staubt ab. 2:2 nach nur gut 20 Minuten. Wie lang werden die Teams bei diesen Temperaturen das mörderische Tempo halten können? Wir schon wieder im Vorwärtsmarsch. Oberlin schickt F.Rodriguez auf rechts in den Strafraum, wo er Reyes austanzt. Der Schuss landet aber wieder in den Armen des Keepers. Halbe Stunde vorbei. R.Rodriguez flankt von links auf Shaqiri, Volley, Tor.
Was für eine Halbzeit. Im zweiten Durchgang müssen wir kräfteschonender agieren.
Aber zunächst die Nordamerikaner. Der agile Jiménez nutzt die Unordnung in der Abwehr um Fierro steil zu schicken. Der lässt M.Bürki stehen und gleicht aus. Eine Viertelstunde vor Schluss die Großchance für Seferovic. Der Keeper versucht nach einer abgefälschten Flanke den Eckball zu verhindern, legt unserem Stürmer dabei aber den Ball vor die Füße. Der Schuss wird per Grätsche aber noch von der Linie gekratzt. Wenig später leitet der eingewechselte Malele einen weiten Ball per Kopf in den Lauf von Seferovic weiter. Der Keeper dreht seinen Versuch aber mit einer Weltklasseparade um den Pfosten. Den anschließenden Eckball köpft Lacroix knapp drüber. Geht es wieder in die Verlängerung? Nein. Malele wird an der Torauslinie im Sechzehnmeterraum umgestoßen. Den fälligen Strafstoß verwandelt R.Rodriguez zum verdienten Siegtreffer. Beinahe wären wir an der Chancenverwertung gescheitert.

(http://fs1.directupload.net/images/150726/2ebpdljl.jpg)

Auch im Viertelfinale gibt es keine außergewöhnlichen Ergebnisse. Spanien kämpft die in den letzten Jahren dominierenden Engländer im Elfmeterschießen nieder. Außerdem gewinnt Frankreich knapp gegen Serbien, Argentinien schlägt die Niederlande.

Serbien
0
-1Frankreich
Schweiz
4
-3Mexiko
Spanien
e 0
-0England
Argentinien
3
-1Niederlande



Auslosung Halbfinale

Wir haben auf jeden Fall noch 2 Spiele. Das erste davon gegen Spanien. In der Gruppenphase konnte man sich nach großen Problemen nur dank der besseren Tordifferenz gegenüber Norwegen auf Rang 2 retten. Dann legte man aber los, Portugal und England wurden besiegt.
Den anderen Finalteilnehmer machen Frankreich und Argentinien aus.

Frankreich
-Argentinien
Schweiz
-Spanien

WM Halbfinale

(http://fs2.directupload.net/images/150726/5cnqtvwn.jpg)

Abtasten in der ersten Halbzeit. Keines der Teams möchte den ersten Fehler machen. Die Mannschaften präsentieren sich gleichwertig. Die erste Chance gibt es dann kurz nach dem Seitenwechsel. Xhaka schickt Malele rechts in den Strafraum. Der zieht sofort ab, der Keeper kann aber parieren. In der nächsten Situation geraten wir unglücklich in Rückstand. Léo Baptistao zieht von der Strafraumkante ab, M.Bürki fälscht leicht ab und lässt seinen Bruder im Tor schlecht aussehen. Vom Anstoß fahren wir einen Angriff. R.Rodriguez setzt sich auf der linken Seite durch und passt nach innen auf Oberlin. Der tanzt vor dem 5-Meter-Raum 2 Gegenspieler aus und schiebt ein. Ausgleich nur 54 Sekunden nach dem Rückstand. Wir machen weiter Druck, Hirt bringt einen Befreiungsschlag direkt wieder in die Gefahrenzone. R.Rodriguez, mal zentral, wird eingesetzt. Er steckt auf Seferovic durch. Mit einem satten Schuss lässt der dem Keeper keine Chance. Lehmann schießt in der Nachspielzeit noch knapp am Pfosten vorbei, dann ist Schluss. Verdienter Sieg.

FINALE, OH OH! FINALE OH, OH, OH


(http://fs1.directupload.net/images/150726/ue9h29ba.jpg)

Im Finale spielen wir gegen Argentinien, die Frankreich mit 4:0 abschlachten

Frankreich
0
-4Argentinien
Schweiz
2
-1Spanien



WM Spiel um Platz 3

Frankreich schlägt Spanien verdient und holt sich den 3. Platz:
(http://fs2.directupload.net/images/150726/47pm3gr2.jpg)



Spannung  :angel:
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis an die Spitze Europas
Beitrag von: DeadCrow am 26.Juli 2015, 18:16:29
Oh Gott, Weltmeister im FM halte ich für einen ganz besonderen Erfolg. Wenn das jetzt auch noch mit der Schweiz klappt - Andy Fußballgott  :D

Graetorex... hatten die Belgier Hilfe aus den Asterix-Comics? Bestimmt trainiert von Majestix  :P

Seferovic ist einfach nur eine Bestie. Wie viele Tore hat der jetzt schon im Nati-Trikot markiert? Müssen ja eigentlich weit mehr sein als Alex Frei's 42...
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis an die Spitze Europas
Beitrag von: Karagounis am 26.Juli 2015, 23:24:03
Jetzt wirds spannend...
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis an die Spitze Europas
Beitrag von: Cubano am 27.Juli 2015, 11:07:01
Oh jaaa. Geile Sache!
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis an die Spitze Europas
Beitrag von: Leland Gaunt am 27.Juli 2015, 17:47:04
Das wäre wohl wirklich DIE perfekte Story!..
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis an die Spitze Europas
Beitrag von: Stefan von Undzu am 28.Juli 2015, 11:58:29
Unfassbar!
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis an die Spitze Europas
Beitrag von: AndyB am 28.Juli 2015, 18:50:38
(click to show/hide)
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis an die Spitze Europas
Beitrag von: Cassius am 28.Juli 2015, 19:36:45
Jetzt sofort?  :police:  ;)
Titel: Saison 2021/22 - Teil 14 - Finale FIFA Weltmeisterschaft
Beitrag von: AndyB am 29.Juli 2015, 13:32:34
FIFA Weltmeisterschaft, Finale

(http://fs2.directupload.net/images/150729/jp48kapk.jpg)

Aufstellungen

Schweiz: R.Bürki - S.Widmer, Lacroix, Elvedi, R.Rodriguez - Hirt - Xhaka - F.Rodriguez, Oberlin, Shaqiri - Seferovic
Argentinien: Rulli - Pérez Acuna, Otamendi, Paz, Silva - Meli, Gil Romero, Romero, Correa - Dybala, Messi
Schiedsrichter: A. Matéu Lahoz
Zuschauer: 68.030 (Khalifa International Stadium, Doha)
Wetter: 35°C, windstill

Vor dem Spiel

Gleiche Aufstellung. Defensivere Taktik. Wir wollen die Südamerikaner über Konter knacken.

Anpfiff

9. Minute
Messi muss verletzungsbedingt runter. Calleri kommt.

16. Minute
Freistoß durch Correa. R.Bürki kann zur Seite abwehren. R.Rodriguez klärt zur Ecke. Bei der kommt Otamendi zum Kopfball, aber genau auf den Keeper.

20. Minute
Ungefährlicher Schuss von Meli aus 30 Metern.

38. Minute
Elvedi blockt einen Schuss von Dybala.


Halbzeit
Unspektakuläre erste Hälfte. Wir warten erst einmal ab und verteidigen. Argentinien kommt nur bis vor den Sechzehner, wirklich gefährlich war das noch nicht.


46. Minute
Kranevitter ersetzt Gil Romero

Kranvitter kommt nach einer Ecke auch direkt zum Abschluss. R.Bürki fliegt und wehrt zur Ecke ab. Diese ist deutlich gefährlicher. Wieder der eben eingewechselte Mittelfeldspieler. R.Rodriguez steht am Pfosten und klärt auf der Linie.

50. Minute
Wieder Kranevitter. Den haben wir nicht im Griff. Von der Strafraumkante zieht er ab. Aber über die Latte gelenkt vom Keeper.

56. Minute
Letzter Wechsel bei den Südamerikanern: Melo für Meli.

60. Minute
Dybala setzt einen Freistoß über das Tor.

64. Minute
Freistoß von Shaqiri. Hirt gewinnt das Kopfballduell, der Ball geht aber weit am Tor vorbei. R.Rodriguez erläuft die Pille noch, lässt Paz stehen und legt an den 5-Meter-Raum zurück. Dort steht mutterseelenallein Seferovic. Der erste Versuch wird von Rulli noch abgewehrt, der Nachschuss sitzt aber. Führung im WM-Finale. Ein Traum.

Schweiz 1 - 0 Argentinien
(Seferovic)

Wir wechseln direkt. Der Vorlagengeber hat heute defensiv Schwächen. Paillard ersetzt ihn.

67. Minute
F.Rodriguez gewinnt den Ball, dann geht es schnell. Widmer schickt Oberlin auf die Reise. Der Pass auf Seferovic kommt genau im richtigen Moment. Allein vor dem Keeper hat er das 2:0 auf dem Fuß. Der Keeper reagiert im Eins-gegen-Eins aber Weltklasse und kann abwehren.

73. Minute
Konter nach einer Ecke. Paillard schlägt den Ball nach vorne. Shaqiri schnappt sich den Ball, läuft noch ein paar Meter und steckt auf den durchstartenden Seferovic durch. Wieder allein vor dem Keeper versagen ihm erneut die Nerven, Außennetz.

75. Minute
Wir wechseln defensiv. Schär kommt für Oberlin. Elvedi rückt auf die Doppelsechs, davor Xhaka zentral.

87. Minute
Die Südamerikaner kommen nicht mehr bis in unseren Strafraum. Einzige Möglichkeit: Fernschüsse. Romero versucht es aus fast 30 Metern. Kein Problem für R.Bürki.

90. Minute
Wir nehmen Zeit von der Uhr. Malele darf noch ein paar Minuten Finalluft schnuppern und kommt für F.Rodriguez.

Es werden zudem 2 Minuten Nachspielzeit angezeigt.

90+3. Minute
Wir bekommen kurz vor Schluss noch einen Freistoß. Hirt bringt den Ball hoch rein. Lacroix steigt hoch, köpft aber knapp am Pfosten vorbei.

Abpfiff

Wow. Einfach wow.

(http://fs2.directupload.net/images/150729/5ku8sm2n.png)

(http://fs1.directupload.net/images/150729/lkmgjknq.jpg)

Die bessere Taktik holt sich den Titel. Argentinien kommt (ohne Messi) nicht bis in den Strafraum und versucht es meist mit Weitschüssen die R.Bürki locker entschärfen kann.
Nach der Pause waren wir kurz unter Druck, das Gegentor nur eine Frage der Zeit. Eine Umstellung bringt Besserung.
Die Führung ist in der Entstehung vielleicht nicht die Schönste. Allerdings verdienen wir sie uns durch die nachfolgenden Großchancen. Seferovic hätte das Spiel da schon entscheiden müssen.
Am Ende igeln wir uns ein und bringen die Führung über die Zeit.

Torschützenkönig wird der Mexikaner Fierro (7, MEX) vor Schürrle (GER), Messi (ARG) und Seferovic (SUI) (alle 5).
Sterling (ENG, 8,30) ist der beste Spieler. Auf den Plätzen folgen Fierro (MEX, 8,24) und Murru (ITA, 8,17).
Sterling gibt auch die meisten Vorlagen (6). Dahinter folgen Draxler (GER) und F.Rodriguez (SUI, beide 4).
Shaqiri wird am häufigsten Spieler des Spiels (3), R.Bürki bleibt am häufigsten ohne Gegntor (3). Den Platz muss er sich allerdings mit Rulli teilen, der zum Torhüter des Turniers gewählt wird.

Weltrangliste

Der WM-Sieg hat Auswirkungen auf die Weltrangliste.
Im Juli 2021 habe ich die Schweiz auf Rang 25 übernommen. Nach der WM stehen wir auf Rang 3. Finalgegner Argentinien verdrängt Brasilien (8.) vom 1. Platz. England weiter auf 2. Überraschend: Senegal auf 6.

(http://fs1.directupload.net/images/150729/y3zsqb75.jpg)



Damit ist meine Karriere beendet.
Ich hoffe euch hat die Story gefallen.
Vielen Dank allen Mitlesern für Meinungen, Kommentare, Lob, Kritik, usw.
Das nächste Projekt ist schon in Arbeit, allerdings habe ich wegen der beginnenden Diplomarbeit wenig Zeit.

Wenn Interesse besteht werde ich noch Posts zum FC Sion nach 1/5/10 Jahren erstellen.
Auch wenn ihr sonst irgendwelche Sachen sehen wollt (Kader von Vereinen, Spielerentwicklungen). Immer raus damit.
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis an die Spitze Europas
Beitrag von: Karagounis am 29.Juli 2015, 13:35:57
Perfekter Abschluss einer tollen Story! Hat sehr viel Spass gemacht und ich hoffe, dass du bald wieder Zeit findest für was Neues! Danke!
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis an die Spitze Europas
Beitrag von: Plumps am 29.Juli 2015, 13:41:01
*applaudiert*

Wow.

Und Danke für die Show.
Die Story war großartig.
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis an die Spitze Europas
Beitrag von: AndyB am 29.Juli 2015, 17:37:15
So dann gibts noch meine Karrierestatistiken hinterher:

(http://fs1.directupload.net/images/150729/voedexfj.jpg)

8 Jahre
3 Stationen (FC Sion, Spanien U23, Schweiz)

15 Titel:
6x Raiffeisen Super League
6x Würth Schweizer Cup
1x Champions League
1x Olympiasieger
1x Weltmeister

445 gecoachte Spiele.
1.007 Torjubel & 405x Ausrasten.
315x als Sieger ins Bett gehen.
66 Punkteteilungen und 62 Niederlagen.

24 Neuzugänge.
60 Spieler ohne Perspektive.

Ein Transferminus von 18 Mio €, (-133/+115)
aber eine viel wertvollere Manschaft.

Mit dem unglaublichen Karriereeinkommen von knapp über 5 Mio € geht es mit 30 in den Ruhestand.

Nochmal vielen Dank allen Lesern.



Seferovic ist einfach nur eine Bestie. Wie viele Tore hat der jetzt schon im Nati-Trikot markiert? Müssen ja eigentlich weit mehr sein als Alex Frei's 42...

Ende der Saison 2022/23 steht er bei 58 Länderspieltoren (95 Spiele). Alex Frei hat er schon 2021 überholt.
Shaqiri ist zudem mit mittlerweile 122 Einsätzen seit 2022 Rekordnationalspieler.

Mal schauen was Sion jetzt anstellt, ich ahne schlimmes...

Du meinst wohl das hier: 7 Stammspieler werden verschleudert.

(http://fs1.directupload.net/images/150729/paaikkze.jpg)

Immerhin gut 130 Mio € eingenommen, aber eigentlich alle unter Wert verkauft. Besonder Lindner, Hirt und Xhaka.
Ersatz dafür: Remo Arnold (MZ, 3,2Mio, FC Zürich) und Moussa Diop (TJ, 100k, AS Douanes(SEN))
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis an die Spitze Europas
Beitrag von: DeadCrow am 29.Juli 2015, 18:50:22
Danke für die super Story. Was für ein Abschluss!

Wäre noch schön, wenn du die beste 11 aus deiner Zeit in Sion posten könntest. Ich finde, sowas veranschaulicht bei solchen Vereinsstories immer schön den Werdegang der Mannschaft und den Stellenwert der "Storyhelden"  :)
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis an die Spitze Europas
Beitrag von: DocSnyder am 29.Juli 2015, 19:27:34
Sehr beeindruckende Sache - mein Kompliment!
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis an die Spitze Europas
Beitrag von: Winti26 am 29.Juli 2015, 20:05:27
Schade das ich erst jetzt wo die Karriere zu Ende ging, damit begonnen habe die Story mitzuverfolgen. Unglaubliche Karriere die du hier mit Sion hingelegt hast.
Gratulation zum Champions League und Weltmeistertitel mit der Sion respektiv der Schweiz.
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis an die Spitze Europas
Beitrag von: Cubano am 29.Juli 2015, 20:51:32
Hut ab!
Titel: Re: [FM15] FC Sion - Aus dem Wallis an die Spitze Europas
Beitrag von: Cassius am 30.Juli 2015, 07:45:40
Die Schweiz wird Weltmeister und Sion CL-Sieger. Besser ist nicht möglich.

Ich freue mich auf dein nächstes Projekt. :)
Titel: Re: [FM15 - ENDE] FC Sion - Aus dem Wallis an die Spitze Europas
Beitrag von: LucaBall am 02.August 2015, 11:25:36
Auch wenn ich spät dran bin, nochmal Glückwunsch zum WM-Titel und zu allem was du mit Sion erreicht hast!