MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Sonstiges => Thema gestartet von: Modemfearer am 06.Mai 2015, 12:36:47

Titel: Der Grill-Thread
Beitrag von: Modemfearer am 06.Mai 2015, 12:36:47
Hi,

Habe mir den Thread nicht von der ersten Seite an durchgelesen, daher Weiss ich nicht ob die Frage schon mal zum Thema geworden war.

Also stelle ich sie einfach.

Da die Grillsaison vor der Tür steht, wollte ich mir einen GasGrill anschaffen. Mir ist der Weber Spirit E-320 Classic und der Weber Spirit E-310 Premium ins Auge gesprungen. Hat jemand im Forum Erfahrungen mit den Grills gemacht?

Ciao,
Modem
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: Octavianus am 06.Mai 2015, 13:17:24
Meine Eltern besitzen einen von Weber und sind sehr zufrieden mit dem Gerät. Genaue Marke kenne ich aber nicht. Selbst habe ich mit dem Teil noch nicht gegrillt, aber geschmeckt hat es auf jeden Fall und es scheint mir eine ziemlich schnelle und saubere Lösung zu sein. Denn im Vergleich zu den Holzkohlegrills, die ich zuvor bedient habe, war das Essen sehr zügig fertig. Klar, Haters gonna hate, Puristen werden meckern, dass Grillen ohne Holzkohle kein echtes Grillen sei. Ich bin der Meinung, dass das Ergebnis vorzüglich war. Zudem entfällt das lästige Entleeren der Asche und die Finger machst du dir mit der Holzkohle auch nicht mehr schmutzig.

Ich glaube, dass sie diese Variante hier haben:
http://www.weberstephen.de/Produktwelt/Gasgrills/Q-Serie/Weber-Q-3000-Granite-Grey.aspx

Keine Ahnung, was nun die Q-Serie von der Spirit-Serie unterscheidet. Da musst du dich wohl mal schlau machen. Von meiner Seite jedoch schon mal eine Kaufempfehlung, der Rost ließ sich bislang auch sehr einfach säubern. Beim Kauf einer Gasflasche natürlich drauf achten, dass sie auch unten reinpasst, aber das versteht sich ja von selbst.
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: Modemfearer am 06.Mai 2015, 13:25:39
Danke für dein Feedback, habe ja selbst seit Jahren nur mit Holzkohle gegrillt. Muss aber sagen dass mir das Feuer anmachen, das Saubermachen und vor allem der Verbrauch der Holzkohle, immer mehr zum GasGrill gezogen haben.

Bin wohl auch kein Purist, aber das wichtigste für mich ist dass ich grillen kann ohne grossen Aufwand, und da kommt mir Gas doch sehr entgegen.

Werde mich eh schlau machen vor dem Kauf, daher auch meine Anfrage in diesem Forum.

Ciao,
Modem
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: White am 06.Mai 2015, 13:33:07
Also meiner Meinung nach bist du mit einem Gasgrill besser dran als mit Holzkohle, aber richtig Grillen geht natürlich nur auf offenem Feuer, sprich Buchenholz.
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: Tony Cottee am 06.Mai 2015, 13:49:52
Ich kann Webergrills nur empfehlen. Geschmacklich gibt es keinen Unterschied zwischen Gas und Holzkohle, da es dafür nur auf die Temperatur ankommt. Die "Holzkohlearomen" halte ich für Ammenmärchen...das ist eher der eklige Geschmack von noch nicht ganz verbranntem Grillanzünder, den da manche meinen ;-)

Weiterer Vorteil: Du kannst die Temperatur deutlich besser regulieren, als bei Holzkohlegrills.

Ohne mir die Modelle angesehen zu haben, empfehle ich einen zweiflammigen Grill, da Du dann auch zwei unterschiedliche "Hitzefelder" zum perfekten Grillgenuss hast.
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: Feno am 06.Mai 2015, 13:56:36
Elektrogrill keine Alternative? Ich hatte auch erst einen Gasgrill und seit 2 Jahren einen Elektrogrill und bin vollkommen zufrieden. Ist noch etwas weniger aufwändig als der auch schon nicht sehr aufwändige Gasgrill :D Sonst merkt man da keinen Unterschied wie ich finde.
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: Zuzu am 06.Mai 2015, 15:15:19
Ich bevorzuge den Kohlegrill. Es ist einfach gemütlicher. Ich mag es, mit einem kühlen Getränk neben dem Grill zu sitzen und der Kohle beim Durchglühen zuzusehen. ich mag den Geruch der glühenden Kohle (auch, wenn der Grillanzünder längst Asche ist ;D), ich mag das Gemnütliche. Ein Gasgrill ist schneller, einfacher und konstanter. Aber auch steriler. Kommt mir nicht in den Garten. Und eine Elektrogrill ist Spielzeug   ;)
Aber ernsthaft - jedes System hat seine Vor- und  Nachteile, das muss jeder für sich entscheiden.
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: neps90 am 06.Mai 2015, 16:18:55
Ich bevorzuge den Kohlegrill. Es ist einfach gemütlicher. Ich mag es, mit einem kühlen Getränk neben dem Grill zu sitzen und der Kohle beim Durchglühen zuzusehen. ich mag den Geruch der glühenden Kohle (auch, wenn der Grillanzünder längst Asche ist ;D), ich mag das Gemnütliche. Ein Gasgrill ist schneller, einfacher und konstanter. Aber auch steriler. Kommt mir nicht in den Garten. Und eine Elektrogrill ist Spielzeug   ;)
Aber ernsthaft - jedes System hat seine Vor- und  Nachteile, das muss jeder für sich entscheiden.
Seh ich zwar auch so, aber zu der Frage:
Die Weber Grills sind schon Klasse, wenn man denn nen Gasgrill haben möchte. Geschmacklich braucht mir auch keiner sagen dass da ein Unterschied ist(der findet mMn im Kopf statt). Der Vorteil des guten Gasgrills ist halt, dass man den schnell anmacht, das Essen drauflegt und los gehts.
Wenn es dir darum geht, dann ist ein guter Gasgrill, das sind die Weber auf jeden Fall, genau das richtige.
Für mich ist das zwar nichts, aber ich bin ja auch ein sogenannter "Purist" :P
Für mich beginnt das Highlight schon dabei, die passenden Kohlesorten auszusuchen und die Kohle perfekt zum Glühen zu bringen (Anzünder gibts bei mir nur getrocknetes Kleinholz). Allerdings dauert so ein Grillabend bei uns dann auch, inkl Vorbereitung, schnell mal 2 - 3 Stunden bevor es überhaupt Essen gibt ;)
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: maturin am 06.Mai 2015, 17:43:41
Ich kann Webergrills nur empfehlen. Geschmacklich gibt es keinen Unterschied zwischen Gas und Holzkohle, da es dafür nur auf die Temperatur ankommt.

Ich habe nichts gegen Gasgrill, aber das kann ich nicht so stehen lassen. Wie White erwähnt hat gibt es auch noch Unterschiede zwischen Holzkohle und Holz. Das ganze ist bei typisch deutschem vormarinierten Grillfleisch wohl nicht feststellbar, aber wenn man von ungewürztem Fleisch ausgeht ist das definitiv ein Unterschied.

Quelle: Teilnahme an über 200 Asados!
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: Tony Cottee am 06.Mai 2015, 18:08:59
Ich habe nichts gegen Gasgrill, aber das kann ich nicht so stehen lassen. Wie White erwähnt hat gibt es auch noch Unterschiede zwischen Holzkohle und Holz. Das ganze ist bei typisch deutschem vormarinierten Grillfleisch wohl nicht feststellbar, aber wenn man von ungewürztem Fleisch ausgeht ist das definitiv ein Unterschied.
Quelle: Teilnahme an über 200 Asados!

Die Teilnahme an über 200 Asados kann ich natürlich nicht toppen, aber ich Grille natürlich kein vormariniertes Grillfleisch.

Dennoch bin ich der Meinung, dass Du ein gut gegrilltes Steak von einem Gasgrill kaum von ein gut gegrillten Steak von einem Holz(kohle)grill in einer Blindverkostung unterscheiden könntest.
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: Modemfearer am 06.Mai 2015, 19:55:20
Also, Gasgrill scheint ja für den Hobbygriller das richtige zu sein, wenn man nun nicht unbedingt eine lange Vorbereitung haben möchte. Ich bin da auch ganz ehrlich, ich würde keinen Unterschied zwischen Fleisch vom Gasgrill oder Holzkohlengrill erkennen, ausser eventuell  wenn mir das Fleisch wieder mal angebrannt ist beim Holzkohlegrill  :D

Beide Modelle haben gar 3 getrennt stufenlos regelbare Brennerventile.

Was für mich wichtig ist, ist zum einen die Fläche, zum anderen auch eine Plancha, diese kann ich dann dazu kaufen.

Eine Frage zum Grillroste habe ich aber noch. Was ist der Unterschied zwischen einer porzellanemaillierte Grillroste und einer gusseiserne Grillroste und was bringt der Unterschied?

Ciao,
Modem

Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: gruffi am 06.Mai 2015, 20:31:28
Also, Gasgrill scheint ja für den Hobbygriller das richtige zu sein, wenn man nun nicht unbedingt eine lange Vorbereitung haben möchte. Ich bin da auch ganz ehrlich, ich würde keinen Unterschied zwischen Fleisch vom Gasgrill oder Holzkohlengrill erkennen, ausser eventuell  wenn mir das Fleisch wieder mal angebrannt ist beim Holzkohlegrill  :D

Beide Modelle haben gar 3 getrennt stufenlos regelbare Brennerventile.

Was für mich wichtig ist, ist zum einen die Fläche, zum anderen auch eine Plancha, diese kann ich dann dazu kaufen.

Eine Frage zum Grillroste habe ich aber noch. Was ist der Unterschied zwischen einer porzellanemaillierte Grillroste und einer gusseiserne Grillroste und was bringt der Unterschied?

Ciao,
Modem

Ich finde Gasgrills auch am leichtesten zu handhaben, aber wenn man die Entscheidung Elektro, Gas oder Holzkohle getroffen hat, muss man sich ja noch für einen Hersteller bzw. ein Modell entscheiden und dann wird es mMn. knifflig.
Dann wäre es interessant, was gegrillt werden soll. Soll einfach das Fleich vom Metzer auf den Grill geworfen werden oder möchte man auch mal ein Bierdosenhähnchen machen. Kommt indirektes grillen (z.B. Gemüse) in Frage? Für wieviele Personen wird in der Regel gegrillt?  usw.

Dann kann man ungefähr abschätzen, wie groß der Abstand von Rost zu Deckel (falls der Grill einen hat) sein sollte. Wie groß die Auflagefläche.
Wieviele Brenner (bei Gasgrills) soll der Grill haben.

Ich persönlich finde die Auswahl des richtigen Grills ganz schön schwer.
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: maturin am 06.Mai 2015, 21:18:03
Hmm, ich würde da jetzt echt gerne mal die Blindverkostung probieren, ich denke aber das ist ziemlich schwer, schliesslich hat man da so viele Einflussfaktoren und es ist fast auszuschliessen, dass man beide Steaks genau gleich grillen kann.

Es gibt für mich eh nur zwei richtige Grills:

(http://www.southernfoodways.org/app/uploads/asadoalaestaca3.jpg)

und:

(http://www.chile-attractions.com/images/pancho.jpg)

Privat habe ich leider nicht mal nen Grill... Müsst dafür auf die Terasse und da habe ich null bock drauf.
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: Sanogo24 am 07.Mai 2015, 07:44:43
Grillen - Pah, alle keine Ahnung!  >:(
(http://www.saarland-lese.de/files_saarland_lese/schwenker1.jpg)
Geschwenkt wird!  ;D ;)
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: White am 08.Mai 2015, 01:20:40
"Wir" schwenken ja auch. Aber wir sagen Braten. Mit der Zubereitungsweise beim Schwenken gehe ich aber 100% konform ;D
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: Cooke am 08.Mai 2015, 09:08:01
Wo wir gerade beim Grillen sind - kann jemand von den billigen Modellen ein gutes empfehlen? Kriterien wären vor allem transportfähig, stabil, langlebig und umkompliziert aufzubauen  :) Dürfte sich damit natürlich hauptsächlich auf kleine Holzkohle Grills beschränken.
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: XJIBBIT am 08.Mai 2015, 13:41:45
Wo wir gerade beim Grillen sind - kann jemand von den billigen Modellen ein gutes empfehlen? Kriterien wären vor allem transportfähig, stabil, langlebig und umkompliziert aufzubauen  :) Dürfte sich damit natürlich hauptsächlich auf kleine Holzkohle Grills beschränken.

Ich schließe mich hier bei der Frage einfach mal mit an. Ich suche auch einen Grill der vor allem Transportfähig ist. Wichtig wäre mir auch, dass er eine normale Höhe hat, damit man im Stehen grillen kann.

Gruß
Niklas
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: wAvE am 09.Mai 2015, 08:55:34
Ich hab mir den cadac safari chef gekauft, für 75€.
Kleiner transportabler Gasgrill, Höhe ist halt nicht someone, steht bei mir auf nem Tisch.
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: Modemfearer am 10.Mai 2015, 08:57:17
Hi,

Danke an alle die mich beraten haben.

Ich habe mich gestern für den Weber Spirit E310 Premium entschieden. Ich brauche keinen neben Gas in dem Seitentisch und kann mich mit dem BBQ System (Loch in der Mitte des Grills, in dem man einen Wok oder anderes einsetzen kann) nicht wirklich anfreunden.

(http://images.weber-club.com/Product/d6c3f50f0777433c803e4a622779df52.jpg)

Ist etwas teurer geworden als zuerst geplant, so wie es nur allzu oft der Fall ist. Dennoch bin ich zufrieden mit meiner Wahl. Folgendes hat mich dazu verleitet dieses Gerät zu kaufen:

- Die große Grillfläche (60 x 45 cm)
- 3 Brennventile (ideal zum indirekten Grillen - beide Außen Ventile an und das Fleisch in der Mitte grillen lassen)
- Die Guss Grillroste (nachdem ich mich schlau gemacht habe sind deren Vorteile (laut Verkäufer) folgende: hält Hitze länger, wegen der spitzen Unterform läuft das Fett besser ab und ist einfacher zum säubern)
- kein BBQ System
- werde mir eine Plancha dazu kaufen, die bei Bedarf eine Hälfte des Grills ersetzt (ideal für Fisch / Speck / usw.)

Naja das Teil wird in 2 Wochen geliefert und dann beginnt für mich die Grillsaison. Werde falls erwünscht meine eigenen Erfahrungen hier posten.

Ciao,
Modem
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: Tony Cottee am 11.Mai 2015, 10:52:26
Ich wünsche mir Erfahrungsberichte - aber vielleicht in einem gesonderten "Grillthread"? Hier gucke ich nicht so regelmäßig rein.

Btw: Ich habe am Freitag Dry Aged T-Bone-Steaks gegrillt. Zwei Steaks mit Gesamtgewicht 1,4 kg. Vor dem Grillen gesalzen, nach dem Grillen mit in der Pfanne geröstetem und danach gemörsertem (noch warmen) schwarzen Pfeffer gewürzt. Ein Gedicht!
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: Kaestorfer am 11.Mai 2015, 10:53:57
Jemand eine Empfehlung für einen Elektro Grill für den Balkon bei eienm 2 Personenhaushalt.  ;D Wenn wir schon dabei sind ;)
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: Tony Cottee am 11.Mai 2015, 11:10:15
Jemand eine Empfehlung für einen Elektro Grill für den Balkon bei eienm 2 Personenhaushalt.  ;D Wenn wir schon dabei sind ;)

Weber Q1400.

http://www.amazon.de/gp/product/B00JF76LKM/ref=pd_lpo_sbs_dp_ss_3?pf_rd_p=556245207&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_t=201&pf_rd_i=B004G3RRKI&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=1ST2Z3FVSSRWYBS3GHDF
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: Kaestorfer am 11.Mai 2015, 11:11:11
Jemand eine Empfehlung für einen Elektro Grill für den Balkon bei eienm 2 Personenhaushalt.  ;D Wenn wir schon dabei sind ;)

Weber Q1400.

http://www.amazon.de/gp/product/B00JF76LKM/ref=pd_lpo_sbs_dp_ss_3?pf_rd_p=556245207&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_t=201&pf_rd_i=B004G3RRKI&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=1ST2Z3FVSSRWYBS3GHDF

Preis bitte an einen Studenten anpassen! :D
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: Tony Cottee am 11.Mai 2015, 11:17:04
Ok.

http://www.edeka.de/de/produkte/EZ_000000001581556005
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: Octavianus am 11.Mai 2015, 11:20:05
Ich wünsche mir Erfahrungsberichte - aber vielleicht in einem gesonderten "Grillthread"? Hier gucke ich nicht so regelmäßig rein.
Diesem Wunsch habe ich einfach mal entsprochen. Ich denke, es ist in Ordnung, wenn Modems Gesuch ganz oben steht. Hier kann also ab sofort über das Grillen sinniert werden. MTFsdMgc = MTF sucht den Meistergrillchef.
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: Tony Cottee am 11.Mai 2015, 11:21:33
Gute Sache. Danke Octa.
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: Kaestorfer am 11.Mai 2015, 11:27:29
Ok.

http://www.edeka.de/de/produkte/EZ_000000001581556005

Nu werd nicht frech! ;D

Er sollte halt gut sein, aber 400€ sind mir dann doch zu viel für einen Grill. ;)
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: gruffi am 11.Mai 2015, 11:36:52
Ich wünsche mir Erfahrungsberichte - aber vielleicht in einem gesonderten "Grillthread"? Hier gucke ich nicht so regelmäßig rein.
Diesem Wunsch habe ich einfach mal entsprochen. Ich denke, es ist in Ordnung, wenn Modems Gesuch ganz oben steht. Hier kann also ab sofort über das Grillen sinniert werden. MTFsdMgc = MTF sucht den Meistergrillchef.

Wer gerne grillt und auch mal was neues ausprobieren will, dem kann ich nur "Weber's Grillbibel" empfehlen.
Hier sind gute Anleitungen, wie man was grillt und auch Rezepte für Marinaden etc. sind enthalten.
Meine Frau hat mir das Buch letztes Jahr geschenkt und ich habe schon einiges ausprobiert und bin doch sehr begeistert von den Möglichkeiten/Vorschlägen.
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: Zuzu am 11.Mai 2015, 11:54:19
Die Grillbibel ist inzwischen zum Standardwerk mutiert, und so ziemlich jeder, der gerne grillt, sollte das Buch sein Eigen nennen, da es eben nicht nur Rezepte enthält, sondern eben auch gute Erklärungen zum Würzen, der Grilltemperatur, der Gartemperatur usw.
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: Tony Cottee am 11.Mai 2015, 12:56:33
Die Grillbibel ist tatsächlich ein Referenzwerk für den ambitionierten Anfänger (dazu zähle ich mich auch).

Außerdem kann ich noch dieses Forum empfehlen: http://www.grillsportverein.de/forum/
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: Emanuel am 11.Mai 2015, 18:33:30
Ok.

http://www.edeka.de/de/produkte/EZ_000000001581556005

+1  :D
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: White am 11.Mai 2015, 18:50:52
Ok.

http://www.edeka.de/de/produkte/EZ_000000001581556005

+1  :D
Auf den Dingern haben wir auch schon richtig tolle Sachen gegrillt.
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: juve2004 am 11.Mai 2015, 18:59:56
Jemand eine Empfehlung für einen Elektro Grill für den Balkon bei eienm 2 Personenhaushalt.  ;D Wenn wir schon dabei sind ;)

Weber Q1400.

http://www.amazon.de/gp/product/B00JF76LKM/ref=pd_lpo_sbs_dp_ss_3?pf_rd_p=556245207&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_t=201&pf_rd_i=B004G3RRKI&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=1ST2Z3FVSSRWYBS3GHDF

Preis bitte an einen Studenten anpassen! :D

Der hier kostet max. 1 €,  man kann auch das Grillgut und die Kohle gut damit transportieren
(click to show/hide)
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: Starkstrom_Energie am 11.Mai 2015, 19:00:13
Ok.

http://www.edeka.de/de/produkte/EZ_000000001581556005

+1  :D

Die Dinger sind klasse. Für Grillliebhaber nicht wirklich, aber wenn man wirklich nur ein bis zwei Mal im Jahr selbst grillt, reicht das locker aus.
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: Cooke am 11.Mai 2015, 19:53:22
Wo wir gerade beim Grillen sind - kann jemand von den billigen Modellen ein gutes empfehlen? Kriterien wären vor allem transportfähig, stabil, langlebig und umkompliziert aufzubauen  :) Dürfte sich damit natürlich hauptsächlich auf kleine Holzkohle Grills beschränken.

Ich schließe mich hier bei der Frage einfach mal mit an. Ich suche auch einen Grill der vor allem Transportfähig ist. Wichtig wäre mir auch, dass er eine normale Höhe hat, damit man im Stehen grillen kann.

Gruß
Niklas

Ich habe mir jetzt einfach den hier bestellt:

http://www.amazon.de/Landmann-Rundgrill-schwarz-rot-verchromt-Glutwanne/dp/B00009ENI7/ref=cm_cr_pr_product_top

Kann am Freitag gerne berichten, wie er sich gemacht hat  :P Nur im Stehen kann man bei dem wohl eher nicht grillen...
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: Dr. Gonzo am 11.Mai 2015, 21:05:48
Von Landmann halte ich nichts. Früher waren die ganz gut, mittlerweile importieren die nur noch Schrott aus China. Da muss man schon Glück haben. Ansonsten beliefert Landmann auch Aldi Nord, dort gibt es den Schrott wenigstens günstiger. Bei einem so einfachen Modell für 11 Euro kann man natürlich wenig falsch machen.


Gas vs. Kohle vs. Elektro vs. Holz

Wenn das geschmacklich keinen Unterschied macht, könnte man das Grillgut doch auch einfach in die Pfanne hauen. Das ist immer noch die einfachste Variante.
Ich stehe auf Buchenholzbriketts, das ist ein guter Kompromiss.
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: White am 11.Mai 2015, 21:12:04
Ich hab übrigens auch einen indoor elektrogrill, was ganz praktish ist. Aber ich schwöre nach wie vor auf holz ;)
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: Tim Twain am 11.Mai 2015, 21:26:15
Jemand eine Empfehlung für einen Elektro Grill für den Balkon bei eienm 2 Personenhaushalt.  ;D Wenn wir schon dabei sind ;)

Weber Q1400.

http://www.amazon.de/gp/product/B00JF76LKM/ref=pd_lpo_sbs_dp_ss_3?pf_rd_p=556245207&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_t=201&pf_rd_i=B004G3RRKI&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=1ST2Z3FVSSRWYBS3GHDF

Preis bitte an einen Studenten anpassen! :D

Der hier kostet max. 1 €,  man kann auch das Grillgut und die Kohle gut damit transportieren
(click to show/hide)
:DDD
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: Shels am 11.Mai 2015, 22:27:06
ein grillthread!
ich kann euch einen gas-grill nur empfehlen. durch den geschlossenen grillraum ist man völlig wetterunabhängig und auch passivgrillen ist für einen anfänger absolut kein problem. wenn ich an früher denke, die ärger mit der glut, dann fächern oder luft reinpusten, überall fliegt dann der ruß rum, am ende auch aufm fleisch.
wir haben unseren webergrill letzten sommer gekauft und ~1000 euro gezahlt. dafür haben wir auch schon pizza und muffinbs dadrin gebacken. das teil ist quasi das beliebsteste familienmitglied!
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: j4y_z am 11.Mai 2015, 22:32:45
Leute, DER Tischgrill für den Balkon ist und bleibt der Lotus-Grill.

Holzkohle (schmeckt einfach besser als Elektro), kannst sogar während dem Grillen zum Nachbarn rübertragen und kommt mit Tragetasche für das Grillvergnügen am Badesee.
Passt auch in jede Spülmaschine, ergo nie wieder Grill putzen. Achja, Kohle ist grillbereit in unter 5 Minuten, und mit dem Riffelblech bekommst sogar ein Branding hin.

http://lotusgrill.de/de/lotusgrill/

Soll jetzt keine Schleichwerbung sein, aber das Ding ist einfach klasse.
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: Tery Whenett am 12.Mai 2015, 01:48:12
Wow, das Ding sieht echt gut aus. Vor allem um auf dem Balkon zu grillen  :)
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: Tony Cottee am 12.Mai 2015, 10:29:23
Nen Pizzastein für den Elektrogrill habe ich auch. Funktioniert super und war das letzte Mal an Silvester in Betrieb, als sich meine Nichten und Neffen ihre Pizzen selbst belegen und grillen konnten. Kam sehr gut an und hat die Kinder beschäftigt, während die Erwachsenen sich dem Alkoholkonsum hingaben ;-)
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: j4y_z am 12.Mai 2015, 13:14:31
Wow, das Ding sieht echt gut aus. Vor allem um auf dem Balkon zu grillen  :)

Jau, das war die beste Anschaffung, die ich seit langem getätigt hab. Abgesehen von diversen FM Versionen natürlich.
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: Tery Whenett am 13.Mai 2015, 11:14:40
Gut, dass ich bald Geburtstag habe ;D
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: j4y_z am 13.Mai 2015, 12:20:16
Ich hab ihn in orange, wenn ich ihn jetzt nochmal kaufen müsste, würde ich allerdings hellgrün nehmen. Das sieht richtig fetzig aus.  :D
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: Muffi am 13.Mai 2015, 12:56:53
Ich hab ihn in orange, wenn ich ihn jetzt nochmal kaufen müsste, würde ich allerdings hellgrün nehmen. Das sieht richtig fetzig aus.  :D

Ich habe in den Rezensionen auf amazon zu dem Lotusgrill gelesen, dass dieser Behälter, in dem man die Kohle hat, recht schnell kaputt gehen soll. Kannst du das bestätigen, bzw. hast du gegenteilige Erfahrungen gemacht?
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: j4y_z am 13.Mai 2015, 15:32:49
Ich hab ihn in orange, wenn ich ihn jetzt nochmal kaufen müsste, würde ich allerdings hellgrün nehmen. Das sieht richtig fetzig aus.  :D

Ich habe in den Rezensionen auf amazon zu dem Lotusgrill gelesen, dass dieser Behälter, in dem man die Kohle hat, recht schnell kaputt gehen soll. Kannst du das bestätigen, bzw. hast du gegenteilige Erfahrungen gemacht?

Ich hab ihn "erst" seit Anfang März, bis jetzt stabil wie zu Beginn.
Ich spüle den Kohlebehälter allerdings auch nicht in der SpüMa, sondern klopfe/bürste ihn immer nur aus. Dadurch wird er nicht belastet durch Wasser/SpüMa-Salz/Klarspüler. Ansonsten: das Teil kostet 10€, wenn man den also einmal im Jahr auswechseln muss, ist das auch nicht die Welt.
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: ADRamone am 13.Mai 2015, 15:42:39
Wir haben dieses Teil:

http://www.etest.de/wohnen/test_detail-24439-1132-tchibo_elektro_tischgrill_283163.html

Nichts spektakuläres, aber praktisch. Einfach zu bedienen. Wasser einfüllen, Stecker rein, Fleisch/Würstchen/Tofu drauf - losgehts.   ;)

Zugegeben, dieses Teil sieht schon ziemlich cool aus:

http://lotusgrill.de/de/lotusgrill/

Wäre sicherlich auch eine gute Wahl.  ;)
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: j4y_z am 13.Mai 2015, 15:56:21
@ADRamone

Genau um den geht es in den letzten Kommentaren.  ;)
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: ADRamone am 13.Mai 2015, 16:00:59
@ADRamone

Genau um den geht es in den letzten Kommentaren.  ;)

Und genau so hab ich es eigentlich auch gemeint. Aber unglücklich formuliert. :police:

Ich hatte das Teil auf Seite 2 des Threads gesichtet.  ;)

Fröhliches Grillen ! Nix anbrennen lassen, ok ?!  :)
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: j4y_z am 13.Mai 2015, 23:18:35
Achso, dann hab ich dich falsch verstanden.  :D
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: Modemfearer am 26.Mai 2015, 13:01:35
So, seit Samstag bin ich nun offizieler Besitzer eines Weber E-310 Premium Gasgrill.

Die Montage war doch erstaunlicher Weise relativ leicht zu handhaben, habe mit einem Freund "nur" 1 Stunde 15 Minuten gebraucht.

Habe, den Grill, nun schon am Samstag eingeweiht und dann auch noch Sonntags und Montags ausprobiert. Macht echt Spass, habe mich vorher nie in einer Küche aufgehalten, ausser es ging ums Essen.

Doch, ich habe mir das Rezept Buch - Steak, zugelegt und habe mich am Flanken-Steak mit Rucola und Parmesan rangemacht. Meine Frau kümmerte sich um die Balsamico-Essig Sosse, während ich mich ums Steak kümmerte - sogar das würzen (Olivenöl - Pfeffer - Salz) habe ich selbst gemacht. Bin echt stolz - da wie schon erwähnt ich die Küche nur als Raum des Futterns kenne. Was mich erschreckt hat, ist dass ich sogar Spass daran hatte.

Habe mich dann auch strikt an die Anweisungen des Rezepts gehalten und bin vom Resultat wirklich begeistert (meine Gäste ebenfalls). Werde mich in naher Zukunft wohl immer in schwierigere Phasen einsteigen.

Kann den Grill eigentlich nur jedem empfehlen. Aufbau und Handhabe sind einfach und das grillen macht mir persönlich auch viel Freude.

Ciao;
Modem
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: Tony Cottee am 26.Mai 2015, 18:41:00
Hört sich so an, als ob da jemand ein neues Hobby hat ;-)

Herzlich Willkommen in der Welt der Griller!
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: Rejs am 26.Mai 2015, 19:22:44
Hat denn jemand richtig gute Ideen bzw. Rezepte für kleineren Geldbeutel? Als Student ist leider halt nicht immer ein richtig geiles Rindersteak drin und grillen an sich ist ja doch was Feines :) Immer nur n Schweine-, Puten- oder Hühnchensteak ist dann auch langweilig  ;D

Habe auch vor Kurzen die kreativesten Ergüsse ausprobiert, was es an Bratwürsten gibt. Alljährlich findet im oberfränkischen Pegnitz der mittlerweile legendäre "Fränkische Bratwurstgipfel" statt, bei welchem Metzger aus allen drei fränkischen Bezirken gegeneinander antreten. Einmal mit einer klassischen Bratwurst und einmal mit einer Kreativbratuwrst. Erstaunlich, was man alles in die Wurst stecken kann und trotzdem ein fabelhaftes Ergebnis erhält. Mein Favorit war die Schäuferle-Bratwurst, bei der nicht nur die Wurst im Brötchen war, sondern auch noch Kloß, Soß und Kraut. Genial  ;D
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: veni_vidi_vici am 26.Mai 2015, 20:01:51
Ich persönlich esse gerne die Berner.

Ansonsten... wie wäre es hiermit:
http://www.chefkoch.de/rezepte/387361125477958/Champignons-zum-Grillen.html

Mir persönlich gefällt Bacon aber besser als Schinken.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: j4y_z am 26.Mai 2015, 21:04:09
Ich persönlich esse gerne die Berner.

Ansonsten... wie wäre es hiermit:
http://www.chefkoch.de/rezepte/387361125477958/Champignons-zum-Grillen.html

Mir persönlich gefällt Bacon aber besser als Schinken.

LG Veni_vidi_vici

Berner sind sau geil, essen wir auch immer. Grillkäse und Salat dazu und gut ist.  :)
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: Kaestorfer am 26.Mai 2015, 22:11:10
Kabel 1 schauen ... reicht! ;D
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: Dr. Gonzo am 26.Mai 2015, 22:39:40
Ich persönlich esse gerne die Berner.

Ansonsten... wie wäre es hiermit:
http://www.chefkoch.de/rezepte/387361125477958/Champignons-zum-Grillen.html

Mir persönlich gefällt Bacon aber besser als Schinken.

LG Veni_vidi_vici

Berner sind sau geil, essen wir auch immer. Grillkäse und Salat dazu und gut ist.  :)

Käse gehört nicht in die Wurst.
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: j4y_z am 26.Mai 2015, 22:42:09
Ich persönlich esse gerne die Berner.

Ansonsten... wie wäre es hiermit:
http://www.chefkoch.de/rezepte/387361125477958/Champignons-zum-Grillen.html

Mir persönlich gefällt Bacon aber besser als Schinken.

LG Veni_vidi_vici

Berner sind sau geil, essen wir auch immer. Grillkäse und Salat dazu und gut ist.  :)

Käse gehört nicht in die Wurst.

Hast du ne Ahnung...  ;D
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: veni_vidi_vici am 26.Mai 2015, 23:10:02
Ich persönlich esse gerne die Berner.

Ansonsten... wie wäre es hiermit:
http://www.chefkoch.de/rezepte/387361125477958/Champignons-zum-Grillen.html

Mir persönlich gefällt Bacon aber besser als Schinken.

LG Veni_vidi_vici

Berner sind sau geil, essen wir auch immer. Grillkäse und Salat dazu und gut ist.  :)

Käse gehört nicht in die Wurst.

Ich bin auch kein Fan von Käse-Bratwurst oder Käse-Krakauer. Aber in der Berner... da passt es!  ;)
Hast du deine Aussage aufgrund bisheriger Erfahrungen getroffen? Kennst du die Berner?

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: j4y_z am 26.Mai 2015, 23:19:21
Die Österreicher wissen, was gut ist. Beim Essen zumindest.  :D
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: Dr. Gonzo am 26.Mai 2015, 23:45:35
Ich persönlich esse gerne die Berner.

Ansonsten... wie wäre es hiermit:
http://www.chefkoch.de/rezepte/387361125477958/Champignons-zum-Grillen.html

Mir persönlich gefällt Bacon aber besser als Schinken.

LG Veni_vidi_vici

Berner sind sau geil, essen wir auch immer. Grillkäse und Salat dazu und gut ist.  :)

Käse gehört nicht in die Wurst.

Ich bin auch kein Fan von Käse-Bratwurst oder Käse-Krakauer. Aber in der Berner... da passt es!  ;)
Hast du deine Aussage aufgrund bisheriger Erfahrungen getroffen? Kennst du die Berner?

LG Veni_vidi_vici

Alles schon gegessen. ;)
Am schlimmsten war Käsebratwurst mit italienischen Kräutern. :-X
Die Berner sind essbar. Ich achte nicht primär auf Kalorien, Fett usw., aber die Berner haut vom Gesundheitsaspekt schon voll rein und das ist mir der Geschmack definitiv nicht wert.
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: Signor Rossi am 27.Mai 2015, 09:31:34
Ich habe am liebsten die Thüringer Bratwurst!
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: Dr. Gonzo am 27.Mai 2015, 09:44:28
Ich habe am liebsten die Thüringer Bratwurst!

Dann aber die wirklich echte mit 120g!
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: Signor Rossi am 27.Mai 2015, 10:19:12
Gibt es die auch außerhalb Thüringens?
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: Octavianus am 27.Mai 2015, 11:20:34
Vorsicht bei solchen Angeboten, echte Thüringer wirst du nur in Thüringen finden. Alles andere ist nur "Thüringer Art" und schmeckt teilweise grauenvoll. Ich spreche aus leidvoller Erfahrung. ;)
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: Signor Rossi am 27.Mai 2015, 11:28:37
Die Thüringer aus dem Kaufland kommt wirklich aus Thüringen 8)
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: Tim Twain am 27.Mai 2015, 11:37:04
Es geht nichts über Käsekrainer :D
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: Dr. Gonzo am 27.Mai 2015, 12:37:20
Die Thüringer aus dem Kaufland kommt wirklich aus Thüringen 8)

Ja, gibt auch die ein oder andere echte Thüringer außerhalb Thüringens. Die darf eben nur in Thüringen hergestellt werden. Bei der Metro bekommt man beispielsweise auch die echten. Die von Kaufland sind ganz ordentlich.

(http://www.google.de/url?source=imglanding&ct=img&q=http://u.jimdo.com/www400/o/sc8ae388b9a969822/img/i0de4e4b85e3a1af1/1399015712/orig/image.jpg&sa=X&ei=E55lVf6IJIGfUMSwgRg&ved=0CAkQ8wc4IQ&usg=AFQjCNH0hWgR9PKaYdnvtdfsUffOdpoemA)

Erkennt man aber auch gut an der Optik, ob man echte Thüringer hat oder nur Thüringer Art. Thüringer Art ist i.d.R. wie ein normale Bratwurst geformt.
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: Rejs am 27.Mai 2015, 13:07:19
Ich bin ja, wie schon gesagt, Fan von Kreativbratwürsten. Man glaubt gar nicht, wie gut eine Käse-Röstzwiebel-Bratwurst oder eine Wildschweinbratwurst mit Walnuss und Preisselbeeren oder eine Apfel-Zwiebel-Bratwurst oder eine Mango-Curry-Bratwurst schmecken können.
Die mit Abstand besten klassischen Bratwürste gibt es aber definitiv beim Metzger in meinem Dörfchen in der Oberpfalz  8)
Titel: Re: Der Grill-Thread
Beitrag von: Modemfearer am 27.Mai 2015, 13:21:42
Gibt es die auch außerhalb Thüringens?

Da kommen Erinnerungen hoch.

In Luxemburg haben wir zeit Jahrzehnten unsere Grillwurst immer "Thüringer" genannt, die sieht dann so aus:

(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/cd/Th%C3%BCringer_Rostbratwurst.jpg)

Allerdings hat seit 2004 die Region Thüringen das alleinige Namensrecht auf das Produkt "Thüringer". So mussten wir hier in Luxemburg uns einen neuen Namen für unsere Bratwurst finden, die gängigen sind Grillinger, doch man bekommt die Wurst immer noch wenn man sie bestellt, nur offiziel heisst sie nicht mehr so. Aber frag in Luxemburg nach einem Thüringer und du wirst einen Grillinger bekommen, was dann das gleiche ist  ;D

Nur um zu sagen dass es die Thüringer auch anderswo gibt und dass es 2004 zu einem richtigen Eklat in unserem Ländchen kam, als wir dann den Namen nicht mehr benutzen durften (tun wir aber immer noch - nur nicht offiziel)   8)

Ciao,
Modem