MeisterTrainerForum
Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: Bodylove am 31.Mai 2015, 15:15:49
-
Bevor mir Henning zuvor kommt hier schon mal der neue Thread zum DFB Pokal Wettbewerb 15/16. :laugh:
-
Dann will ich dir das nicht vorenthalten. (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,21027.0.html?PHPSESSID=d986fe5862e66e6aa245ca3f2cc6d94e) ;D
Wobei du den Thread ja selbst schon gesehen hast und ich glaube eine Arschbombe ins Fettnäpfchen gemacht habe. :D
-
Das bezog sich damals auf diesen Beitrag: http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,21026.msg729041.html#msg729041 ;)
-
Heute Abend gegen 22.45 Uhr wird nach dem Länderspiel die erste Pokalrunde ausgelost. Ich tippe bei 32 Partien jetzt mal nicht, wer gegen wen spielt. ;)
-
Ich will Bayern 8)
-
ich bin auch für 60 gegen Bayern :D
-
Dann nehmt die Bayern. Ich will lieber einen zwar sehr attraktiven, aber an guten Tagen auch machbaren Gegner. Kurzum wünsche ich mir die Hertha.
-
Ich wünsche mir für die Blauen den VfB in der ersten Runde. Wäre cool. 8)
-
Aber dann müsstet ihr im ungeliebten Neckarstadion spielen ...
-
Hört auf schlechte Witze zu machen und zieht endlich die Partien! :D
-
Hört auf schlechte Witze zu machen und zieht endlich die Partien! :D
Und ich dachte schon der Liveticker beim Kicker funktioniert nicht. Dabei haben die noch nicht mal angefangen.
-
Hört auf schlechte Witze zu machen und zieht endlich die Partien! :D
Und ich dachte schon der Liveticker beim Kicker funktioniert nicht. Dabei haben die noch nicht mal angefangen.
Mussten sich erstmal alle selbst baumiezeln, aber jetzt geht's los. :D
-
Liveticker Kicker:
Die erste Paarung heißt: Ahlen/Erndtebrück - SV Darmstadt 98
Whoa, keine Ahnung, aber es gruselt mich. Klingt nach Auslosung in i.nem Landespokal, aber Darmstadt ist jetzt 1.Liga. Da muss man sich mal dran gewöhnen.
-
Die Auslosung kommt übrigens auch im Livestream (http://mediathek.daserste.de/live), falls das was für dich ist.
-
Die Auslosung kommt übrigens auch im Livestream (http://mediathek.daserste.de/live), falls das was für dich ist.
In Österreich leider nicht :(
Aber danke
-
Mainz ist ein guter Gegner, die fliegen gern mal am Anfang raus, sind dazu ein attraktiver Gegner. Ich freue mich und werde mich zeitnah um Karten bemühen.
-
Yes, Werder tut sich in der ersten Runde gerne schwer. Das ist machbar für die Kickers!
-
Würzburger Kickers also, bin gespannt gegen wen die in der zweiten Runde ranmüssen. ;D
-
Diese Auslosungsshow gefällt mir ganz gut. Am besten ist immer der Jubel, wenn die unbeliebten Lose wie RBL, Sandhausen oder FSV Frankfurt aus dem Topf sind. :D
-
Kickers Würzburg gegen den SV Werder Bremen. Rüdiger Schmitt, Vorstand der Unterfranken: "Die hauen wir weg!"
;D
-
Das war schon wieder so'n abgekartetes Spiel - die Bayern kamen doch schon mal mit Ansage ;D
-
Nöttingen klarer Favorit gegen die Bayern. Dortmund in Chemnitz wird schön, hoffentlich im TV.
Aber das Livespiel wird eh Bahlingen - Sandhausen.
St. Pauli - Gladbach sollte es machen.
-
Haha, diese 5 Freaks aus Nöttingen. 8)
-
Ganz nett finde ich:
Rostock - Lautern
Duisburg - Schalke
Essen - Düsseldorf
Reutlingen - KSC
Wir also in Aalen, mh... nicht Fisch, nicht Fleisch.
-
Bin zufrieden mit dem Los Wolfsburg. ;) Und freue mich für die Nöttinger.
Nicht zufrieden bin mit dem Theater, daß die Reutlinger bei der Auslosung veranstaltet haben. Das war echt peinlich für den SSV ::)
Und beim SSV gegen KSC da kommt bestimmt nichts gutes dabei raus, glaube ich....zwei Randalevereine gegeneinander.
-
Ach was, das ist doch völlig normal, wenn du zwei Hände voll Fußballfans auf ne Tribüne setzt. Ist alles mit einem zwinkernden Auge zu sehen, finde ich.
-
Essen gegen Düsseldorf, da ist die Hütte bestimmt voll und ich traue RWE durchaus eine Überraschung gegen Düsseldorf zu.
Chemnitz gegen Dortmund ist auch so eine Partie mit Überraschungsfaktor. Die Sachsen spielen dann im fast fertig umgebauten Stadion und ein Pokalerfolg könnte der Startschuss für eine starke Saison werden. Wenn die Sachsen sich noch ein paar Verstärkungen holen, habe ich sie auf dem Zettel als Aufstiegskandidaten.
-
Und beim SSV gegen KSC da kommt bestimmt nichts gutes dabei raus, glaube ich....zwei Randalevereine gegeneinander.
Werden bestimmt auch ein paar Fanfreunde aus Stuttgart am Start sein ;)
-
Vfr Aalen (ich hoffe den vfr gibts in aalen und nicht in ahlen) also für unseren Club
Naja, nach Sandhausen und Duisburg mal wieder ein schlechtes Los.
Naja, gewinnen sollte man trotzdem, ich glaub allerdings eher, an das 4. Erstrundenaus in Folge (havelse - svs - msv war ja alles erste Runde wimre)
-
Meine Hertha also wieder gegen Bielefeld..... the same procedure as almost every year :-X
-
Also zu den Kickers nach Stuttgart und laut der Bild auch live im Free-TV. Bin gespannt. :)
-
Ach was, das ist doch völlig normal, wenn du zwei Hände voll Fußballfans auf ne Tribüne setzt. Ist alles mit einem zwinkernden Auge zu sehen, finde ich.
Da kann sich der SSV mal in großer Öffentlichkeit präsentieren und dann so was. Von dem Gastgeber einer solchen Veranstaltung erwarte ich zumindest sportliche Fairness. Die Sponsoren rennen beim chronisch finanziell klammen SSV auch nicht gerade die Türen ein.... ::)
Dieses platte Rumgepöbele gegen RB Leipzig und die Blauen hätte nicht sein müssen. Schließlich haben wir auch die Hälfte des neuen Rasens im Kreuzeichestadion bezahlt. ;)
-
Ich habe eine Frage, die den FM und den DFB-Pokal gleichzeitig betrifft.
In meiner ersten FM Saison 2014/2015 wurden unter anderem folgende Partien gezogen (Ich spiele ohne Zusatzfiles) :
- Stuttgarter Kickers - RB Leipzig
- Eintracht Braunschweig - Darmstadt
Diese Paarungen wären doch in der Realität nicht möglich gewesen oder? Leipzig und die Kickers wären doch beide im Amateurtopf gelandet? Leipzig ist in die 2. Liga aufgestiegen und die Kickers haben sich wohl über den Verbandspokal qualifiziert. Oder habe ich da was falsch verstanden?
Beim zweiten Spiel dürfte Braunschweig doch kein Heimrecht haben? Das Heimrecht müsste getauscht werden, da Darmstadt trotz ihres Aufstiegs in die 2. Liga im Amateurlostopf sein müsste.
Oder habe ich da etwas falsch verstanden? Gibt es da Sonderregelungen. Aus der Auslosung von Gestern ging jedenfalls keine solche Konstellation hervor. :)
Edit: CHRIS_2010 hat diese Erklärung: Grad die Regeln gelesen.Also wenn in einen Topf keine Mannschaften mehr sind, werden die aus den restlichen Topf genommen.So kommt es dann wohl vor, das 2 Mannschaften die eigentlich festes Heimrecht hatten, gegeneinander spielen.Und die erst gezogene Mannschaft bekommt Heimrecht. :police:
Gabs das schon mal, dass eine Kugel zu wenig in einem Topf war? ;D Die Konstellationen in meinm FM kann ich mir nicht erklären :D
-
Edit: CHRIS_2010 hat diese Erklärung: Grad die Regeln gelesen.Also wenn in einen Topf keine Mannschaften mehr sind, werden die aus den restlichen Topf genommen.So kommt es dann wohl vor, das 2 Mannschaften die eigentlich festes Heimrecht hatten, gegeneinander spielen.Und die erst gezogene Mannschaft bekommt Heimrecht. :police:
Gabs das schon mal, dass eine Kugel zu wenig in einem Topf war? ;D Die Konstellationen in meinm FM kann ich mir nicht erklären :D
In der 1. Runde kann es logischerweise nicht vorkommen, dass in einem Topf zu wenig Lose in einem Topf sind (auch wenn es schon ein paar Pannen bei den DFB-Pokal-Auslosungen gab, aber dafür ist die Regel ja nicht gedacht). Die Regel greift nur in der 2. Runde, da dort die Anzahl von Profi- und Amateurmannschaften unterschiedlich ist.
Warum es bei dir im FM zu solchen Auslosungen kam? Ganz einfach: Die Regel ist offenbar zu komplex für den FM ;)
In früheren FMs kam es auch zu reinen Erstligaduellen, einfach weil der FM die 4 Profimannschaften, die im Amateurtopf sein sollten, dort nicht einsortierte. Mittlerweile sind diese 4 Vereine wohl dem richtigen Topf zugeordnet, aber das mit dem Heimrecht ist dann Zufall.
-
http://www.sportschau.de/fussball/dfbpokal/runde/index.html (http://www.sportschau.de/fussball/dfbpokal/runde/index.html)
Die Ansetzung der ersten Pokalrunde steht. Live in der ARD kommt St. Pauli vs. Mönchengladbach.
-
http://www.sportschau.de/fussball/dfbpokal/runde/index.html (http://www.sportschau.de/fussball/dfbpokal/runde/index.html)
Die Ansetzung der ersten Pokalrunde steht. Live in der ARD kommt St. Pauli vs. Mönchengladbach.
Oh Mann, immer werden die Bayern gezeigt!!!!!!!!elf
::) :laugh:
-
Das hätten sie bei der Partie wohl nicht rechtfertigen können. Bei mehreren, gleichwertigen Spielen sind es tatsächlich häufig die Bayern. Wobei man hier vielleicht auch die Frage stellen muss, ob gerade die Öffentlich-Rechtlichen nicht weniger auf die Zuschauerzahlen achten müssten und das allgemeine Interesse eines jeden berücksichtigen sollten. Man hätte die Live-Partien ja losen können. ;)
LG Veni_vidi_vici
-
Das hätten sie bei der Partie wohl nicht rechtfertigen können. Bei mehreren, gleichwertigen Spielen sind es tatsächlich häufig die Bayern. Wobei man hier vielleicht auch die Frage stellen muss, ob gerade die Öffentlich-Rechtlichen nicht weniger auf die Zuschauerzahlen achten müssten und das allgemeine Interesse eines jeden berücksichtigen sollten. Man hätte die Live-Partien ja losen können. ;)
LG Veni_vidi_vici
Den Vorschlag habe ich auch schon öfter gebracht, aber irgendwie achten die ÖR auch auf die Quoten, da es sonst ja Kritiker gäbe, dass man den Rundfunkbeitrag für Programm zahle, dass keiner schaue. Am besten wäre es bei dieser Ungleichbehandlung, dass man gar keinen Pokal zeigt, da die ÖR sowieso schon zuviel Geld für Fußball verballern, wo andere Sportarten auch unterstützt werden könnten.
-
Heute geht es los. Es stehen auch schon echte Toppartien an. Wem läuft bei TuS Erndtebrück vs. SV Darmstadt 98, Berliner FC Dynamo vs. FSV Frankfurt und SV Elversberg gegen FC Augsburg nicht das Wasser im Mund zusammen? Dem BFC traue ich heute als einzigem Verein eine Überraschung zu, auch wenn es nur daran liegt, dass ich den FSV nicht mag. Mein Topspiel erlebe ich erst Sonntag live in Cottbus mit. Davor bin ich auch gespannt, ob Nöttingen sich blamiert und an den Bayern scheitern wird.
-
Bei Würzburg - Werder bin ich sehr gespannt. Hab die Kickers gegen Dresden gesehen, das war schon sehr stark, gerade defensiv.
-
In Elversberg scheiterte doch damals Hannover oder? Heute muss Augsburg dort hin... aber keine großen Partien am heutigen Abend.
-
Zumal Elversberg prominent besetzt ist. Die ein oder andere Überraschung wird es sicherlich geben. Darmstadt ist beispielsweise noch nicht in Form. Gegen Erndtebrück sollte es dennoch reichen, aber ich erwarte ein ziemliches Gewürge.
Mein Frankfurter sollten mit dem Bremer SV wenig Probleme haben. Ich tippe auf einen deutlichen 4:0-Erfolg.
-
Mein Frankfurter sollten mit dem Bremer SV wenig Probleme haben. Ich tippe auf einen deutlichen 4:0-Erfolg.
Das wäre aber wenig, selbst ohne Meier. Den Vertreter aus Bremen zu bekommen, ist einer der Hauptgewinne. Ich sag mal 8:1. Gerade da die Bremenliga erst in einigen Wochen startet, ist das ein extrem dankbarer Gegner.
-
Bisher keine Überraschungen, Dynamo kann nicht mal Elfmeter auf das Tor bringen. Irgendwie kenne ich den Rockenbach von Erfurt (oder Jena?), da war er mir schon nicht sympatisch.
-
Ziemlich viel Leerlauf in Siegen, aber letztlich gewinnt Darmstadt verdient mit 5:0 gegen TuS Erndtebrück. Der FSV Frankfurt hält es wohl mit dem Motto "Ein Turnierpferd springt nur so hoch, wie es muss." Natürlich schade für den engagiert aufspielenden BFC Dynamo, aber letztlich geht der Sieg der Hessen wohl in Ordnung.
-
Mein Frankfurter sollten mit dem Bremer SV wenig Probleme haben. Ich tippe auf einen deutlichen 4:0-Erfolg.
Das wäre aber wenig, selbst ohne Meier. Den Vertreter aus Bremen zu bekommen, ist einer der Hauptgewinne. Ich sag mal 8:1. Gerade da die Bremenliga erst in einigen Wochen startet, ist das ein extrem dankbarer Gegner.
Zumal Haskamp und Wild im Urlaub sind ;)
http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/spielrunde/dfb-pokal/2015-16/1/2841085/spielvorschau_bremer-sv-5256_eintracht-frankfurt-32.html
-
Na dann revidiere ich meinen Tipp und sage, dass wir die Bremer mit 8:0 wegputzen. :D
Und wo ich es schreibe, bahnt sich in Elversberg die Sensation an. 1:0 für die SVE.
-
Erst das 1:1 und jetzt hätte es Rot gegen Kohler geben müssen, aber dann doch nur Gelb. Elversberg jetzt wirklich gut bedient. Ich lege mich fest: Augsburg gewinnt das noch!
-
Mein Frankfurter sollten mit dem Bremer SV wenig Probleme haben. Ich tippe auf einen deutlichen 4:0-Erfolg.
Das wäre aber wenig, selbst ohne Meier. Den Vertreter aus Bremen zu bekommen, ist einer der Hauptgewinne. Ich sag mal 8:1. Gerade da die Bremenliga erst in einigen Wochen startet, ist das ein extrem dankbarer Gegner.
Zumal Haskamp und Wild im Urlaub sind ;)
http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/spielrunde/dfb-pokal/2015-16/1/2841085/spielvorschau_bremer-sv-5256_eintracht-frankfurt-32.html
Das ist natürlich schon kurios, wenn Spieler während des vielleicht größten Spiels ihres Lebens im Urlaub weilen. Liegt aber eben daran, dass die Bremenliga erst am 22.8. startet. Da ist jetzt noch der ein oder andere Familienvater im Urlaub.
-
Da hat Weinzierl ja gut gewechselt, da seine drei Joker die Tore machten. Augsburg somit auch weiter, aber ohne Glanz zu verbreiten. Dass der Wiesinger nun einen Viertligisten trainiert, spricht auch für (oder eher gegen) seine Trainerlaufbahn.
-
Wiesinger ist sicher nicht der Übertrainer, aber Regionalligist ist nicht gleich Regionalligist. Elversberg zählt mit Saarbrücken zu den Favoriten der diesjährigen Saison (wie schon letztes Jahr) und verfügt über viel Erfahrung im Kader. Etliche der Spieler genügen auch gehobenen Drittligaansprüchen. Die trainieren unter Profibedingungen und ein ganz großes Plus ist sicher, dass Elversberg das Stadion gehört. Es hängt natürlich viel von den Holzers (ursapharm) ab, die im Hintergrund die benötigten Sponsorengelder auftreiben, dennoch ist es sehr beachtlich, wie stark Elversberg seit etwa 3-4 Jahren spielt. Mich erinnert das immer etwas an Sandhausen. Mit etwas Glück steigt Elversberg nächsten Sommer auf und mischt dann wieder in der 3. Liga mit.
Wiesinger ist also nicht bei "nur" irgendeinem Viertligisten, sondern bei einem mit professionellen Strukturen und dem benötigten Kleingeld.
-
Bin gerade im Gazi-Stadion, wo der Vfl Wolfsburg gegen die Kickers 1:0 führt.
-
Standesgemäß Duisburg abgefertigt. Das tat der Fanseele richtig gut nach dem Schrecken der letzten Saison. Bin happy mit dme Spiel und das ist eine unheimliche Genugtuung. :)
-
Jepp, da kann man vorsichtig drauf aufbauen.
-
Sensation oder erwartbar? Viktoria Köln wirft Union Berlin raus. Wie Elversberg auch gehört Viktoria Köln zu den sehr ambitionierten Regionalliga-Mannschaften, die über zahlreiche Erfahrung im Kader verfügen.
Ich werde mir heute Abend mal den VfB Stuttgart ansehen (und die von mir betreuten Kieler Störche). Ich bin gespannt, wie Alex Zorniger den VfB letztlich spielen lassen wird. Tippe daher auf ein etwas wildes Spiel mit glücklicherem Ausgang für den VfB, 2-4 vielleicht.
-
Jopp, Schalke macht Lust auf mehr, auch wenns kein ernstzunehmender Gradmesser war. Duisburg hatte halt einfach gar ncihts vom Spiel, spätestens nach dem Platzverweis kann mans eigentlich nciht mehr bewerten, aber trotzdem waren super Ansätze da.
Die Würzburger Kickers auch ganz knapp an der sensation vorbei, da wär mehr drin gewesen.
-
Meppen verliert auch, wenig überraschend, mit 0:4 gegen den 1. FC Köln. Modeste netzt schon nach 45 Sekunden ein. Dabei wurde man doch nicht müde zu betonen, das Meppen ja mal in der 2. Liga war und immerhin Maradona seines erstes Spiel in Europa ebendort machte (siehe hier (http://www.rp-online.de/sport/fussball/dfb-pokal/dfb-pokal-sv-meppen-gegen-1-fc-koeln-da-war-doch-was-aid-1.5297418)) ::)
-
Bremen fliegt diesmal nicht gegen einen Drittligisten raus, muss aber 120 Minuten in Würzburg gehen.
Union ist ausgeschieden, die Leistung war mies. Das Siegtor für die Viktoria machte der kleine Cottbuser Fußballgott Reimerink. Aber das der auch einfach eine Chance unkompliziert reinschießen kann, war mir neu.
-
Höre DFB-Pokal über Sport1fm. Da ist Werner Lorant zu Gast und es ist einfach nur unterhaltsam. Hat was von Standup-Comedy. :D
-
:D :D :D jetzt ist Lorant einfach weg. "Er wollte nur kurz eine rauchen gehen, aber jetzt finden wir ihn nicht mehr"
Das ist genial :D
-
1860 ist aber auch echt ein schwieriges Los in der ersten Runde.
-
Für erste Pflichtspiel haben wir uns in Duisburg ziemlich gut geschlagen.
Trauriges Highlight sicher das Geschmackslose Plakat.
Fazit: Zwar keine richtige Hürde der MSV aber das spiel ansich macht lust auf mehr Draxler 1+
-
Kuranyi kommt gleich aufs Feld 8)
-
Hoffenheim ist raus, das überrascht mich schon. Ich rechne jetzt mit einem frühen Stuttgarter Pokal-KO.
-
Für erste Pflichtspiel haben wir uns in Duisburg ziemlich gut geschlagen.
Trauriges Highlight sicher das Geschmackslose Plakat.
Fazit: Zwar keine richtige Hürde der MSV aber das spiel ansich macht lust auf mehr Draxler 1+
Um was für ein Plakat geht es? Was stand drauf?
-
An 2011 kann sich doch nicht mal mehr rudi erinnern
Oder so
Assauer ist ja an Alzheimer erkrankt
-
Alter. :o Die Hitze ist schuld, anders kann ich mir das nicht erklären.
-
Der SSV Reutlingen gewinnt mit drei Elfmetern und drei roten Karten mit 3:1 gegen den KSC. Überraschend aber schön für den Verein.
-
Stuttgart kommt ja doch weiter, mein Tippglück ist nicht auf meiner Seite heute. Deshalb weiß ich noch nicht, wie ich unser Spiel tippen soll. Am besten gar nicht bei der Unsicherheit.
-
An 2011 kann sich doch nicht mal mehr rudi erinnern
Oder so
Assauer ist ja an Alzheimer erkrankt
(http://www.derwesten.de/img/incoming/crop10966020/9043351493-cImg0273_543-w616-h225/imago-sp-0808-16130003-20674470.jpg)
Wobei das halt mal wieder die berühmten 10 Idioten sind.
An anderer Stelle übrigens (mutmaßlich) geklaute Banner.
(https://pbs.twimg.com/media/CL5Lx9TWEAAOS1p.jpg)
Hoffentlich habens die Besitzer erkannt, dann gibts da mit Sicherheit eher rechtliche Konsequenzen.
-
Das werden irgendwelche Gartenfahnen aus Duisburg selbst sein. Als wenn die sich nach GE trauen und da lange Finger machen. :D
-
Nix gegen Rivalität, aber sowas wie gegen Assauer ist einfach nur abartig. Diese *Piep*löcher sollte man zu Sozialstunden verknacken, wo sie dann solche Menschen pflegen müssten.
-
Der SSV Reutlingen gewinnt mit drei Elfmetern und drei roten Karten mit 3:1 gegen den KSC. Überraschend aber schön für den Verein.
Vielleicht spielt der Fussballgott auch den FM 15 ;)
-
Der SSV Reutlingen gewinnt mit drei Elfmetern und drei roten Karten mit 3:1 gegen den KSC. Überraschend aber schön für den Verein.
Vielleicht spielt der Fussballgott auch den FM 15 ;)
Irgendwie belustigt mich das Spiel, selbst als Badener. Karlsruhefans müssen seit der Niederlage gegen den HSV echt leiden.
-
Der SSV Reutlingen gewinnt mit drei Elfmetern und drei roten Karten mit 3:1 gegen den KSC. Überraschend aber schön für den Verein.
Vielleicht spielt der Fussballgott auch den FM 15 ;)
Irgendwie belustigt mich das Spiel, selbst als Badener. Karlsruhefans müssen seit der Niederlage gegen den HSV echt leiden.
Nicht das der KSC noch einen Hamburg - Komplex entwickelt. Immerhin setzte es ja auch gegen Pauli eine bittere Heimniederlage...
-
Mein aktuelles Save ist bei Reutlingen. Schon alleine deswegen freut es mich, dass sie real gerade auch einen Erfolg haben. Vielleicht darf ich mich ja auch bald mal am DFB versuchen... :-P
-
An 2011 kann sich doch nicht mal mehr rudi erinnern
Oder so
Assauer ist ja an Alzheimer erkrankt
(http://www.derwesten.de/img/incoming/crop10966020/9043351493-cImg0273_543-w616-h225/imago-sp-0808-16130003-20674470.jpg)
Wobei das halt mal wieder die berühmten 10 Idioten sind.
An anderer Stelle übrigens (mutmaßlich) geklaute Banner.
(https://pbs.twimg.com/media/CL5Lx9TWEAAOS1p.jpg)
Hoffentlich habens die Besitzer erkannt, dann gibts da mit Sicherheit eher rechtliche Konsequenzen.
Ich bin wahrlich nicht zimperlich was Rivalität angeht.
Wenn es menschen gibt die sich davor oder danach ohne Beteiligung unschuldiger aufn Kopf hauen müssen bitte.
Aber das finde ich absolute Geschmacklos vllt. würde es helfen die schuldigen mal mit sozial std. zu bestrafen und dann können die sich mal um Alzheimer kranke kümmern, mal sehen wie lustig das dann noch ist.
-
Mal abgesehen von den diskutierten Bannern finde ich es schon etwas amüsant, dass sie im zweiten Bild das Schalke 04 Banner falschrum halten :D
-
Das mein Union wieder rausfliegt, hab ich mir gedacht. Wer nen Elfmeter nicht verwandelt, muss bestraft werden.
Norbert sollte mal von seiner doofen Dreierkette abrücken... :D
-
Das mein Union wieder rausfliegt, hab ich mir gedacht. Wer nen Elfmeter nicht verwandelt, muss bestraft werden.
Norbert sollte mal von seiner doofen Dreierkette abrücken... :D
Kein Berliner Verein in Runde 2, ich sehe es schon kommen >:(
-
Mal abgesehen von den diskutierten Bannern finde ich es schon etwas amüsant, dass sie im zweiten Bild das Schalke 04 Banner falschrum halten :D
Das ist so Absicht bei "Trophäen".
-
Ich meine als Schalker darf man sich über geklaute Banner/Fahnen eigentlich nicht beschweren, denkt man an das geklaute BVB-Megabanner und die vielen, vielen, vielen vieeeelen gelben Stoffetzten mit denen in nächsten Derby gewunken wurde...
Aber auch das sind wieder nur kleine Teile der riesigen Fanmassen, ich finde nach wie vor das muss nicht sein, von keiner Seite aus.
-
Gleich starten die nächsten 5 Pokalspiele. Unter anderem mit dem HSV, dem BVB und den Freiburgern, die auf Barmbek-Uhlenhorst treffen.
Vielleicht geh ich gleich mal los und schaue, was man von außerhalb des Stadions so sieht :D
-
Gleich starten die nächsten 5 Pokalspiele. Unter anderem mit dem HSV, dem BVB und den Freiburgern, die auf Barmbek-Uhlenhorst treffen.
Vielleicht geh ich gleich mal los und schaue, was man von außerhalb des Stadions so sieht :D
Wie schlägt sich Chemnitz so bisher kann man da ein gutes spiel erwarten ?
-
Hmm, HSV geht ja schon wieder gut los. Wobei, muss man positiv sehen, wenn es so bleibt kann man sich wenigstens auf die Liga konzentrieren. ::)
-
Hmm, HSV geht ja schon wieder gut los. Wobei, muss man positiv sehen, wenn es so bleibt kann man sich wenigstens auf die Liga konzentrieren. ::)
Hamburg wird sich wie immer und überall durchmogeln. Bei uns haben sie letztes Jahr auch so mies angefangen und dann glücklich per Elferballern gewonnen. Wir werden heute gegen Mainz gewinnen, deshalb tippe ich auf ein 3:1 für Mainz.
-
So wie deine Tipps normalerweise laufen, bin ich mir jetzt nicht sicher ob ich es positiv sehen kann, wenn Du mir sagst das der HSV weiter kommt. ;D
Aber stimmt, normalerweise ist ja das Glück mit den Dummen, werden wir wohl doch die zweite Runde erreichen. Notfalls muss Jena halt disqualifiziert werden. :P
Und ich dachte gestern schon Bremen hätte sich blöde angestellt, aber wir können immer noch einen drauf setzen. ::)
-
Bremen jedenfalls hatte es mit einer ausgezeichnet organisierten Defensive zu tun, das muss man einfach mal sagen. HSV guck ich gerade nciht, daher kann ichs aber nciht vergleichen ^^
Übrigens ist ein Kumpel von mir (HSV-Fan) in Jena und wurde (mit 2 anderen HSV-Fans) gestern Nacht von 15-20 Jena-Fans "überfallen". Mussten ihre Trikots abgeben.
-
Aber stimmt, normalerweise ist ja das Glück mit den Dummen
8)
-
Man muss sich eigentlich schämen... aber da uns sowieso jeder hasst, feier ich einfach den absolut verdienten Ausgleich 8)
-
Hamburg hat wohl trotz Kühne jedes Jahr Finanzsorgen, weil der halbe Etat für Schiedsrichterbestechung wie heute oder bei Gräfe draufgehen. ;)
Letztes Jahr sind sie wenigstens ohne Schirihilfe, sondern wegen unfähigen Cottbuser Elfmeterschützen weitergekommen.
-
Pro Torauslinientechnik ;)
-
Ah der nächste Gegentreffer, schön das bei uns alles konstant bleibt und man sich nie fürchten muss das es besser werden könnte 8)
-
Dazu nilst es wieder schön. Freiburg führt dank des Fußballgottes 3:0.
EDIT: Und Tor Nummer Vier.
-
Wenn die Saison so läuft wie das Spiel gegen Jena wird es dieses Mal aber schwer den 16. Platz zu erreichen. ::)
-
Mal zu den Bayern schalten. Balsam für die Seele. ;D
-
Essen gegen Düsseldorf hat auch ein bisschen Nostalgisches. Ob das schon als Derby durchgeht? Es wird sicher spannend.
-
Wenn die Saison so läuft wie das Spiel gegen Jena wird es dieses Mal aber schwer den 16. Platz zu erreichen. ::)
Das sagt jeder vor und während der Saison und am Ende stehen wir doch wieder über dem Strich, weil es am Ende sowieso 2 noch dümmere gibt 8)
-
6.Minute: Gelb Vidal ;D
-
6.Minute: Gelb Vidal ;D
So 'ne Grätsche in der ersten Runde in der 6. Minute im Mittelfeld. ;D
-
Essen gegen Düsseldorf hat auch ein bisschen Nostalgisches. Ob das schon als Derby durchgeht? Es wird sicher spannend.
Die mögen sich nicht gerade.
-
Hahahahaha
-
Der HSV ist halt schon eklig :D
-
Die Aktion von Adler kann man aber auch pfeifen.
-
Da schaue ich zum Gegentor der Bayern und Jena vergeigt es noch. >:(
-
Der HSV ist halt schon eklig :D
Du tust jetzt fast so, als wenn der Ausgleich unverdient wäre. ;D
-
Was ist passiert?
-
Gestern hab ich noch gesagt: "Wir hatten fast so viel Glück wie der HSV."
Tja, das geht wohl einfach nicht. ;D
-
Was ist passiert?
Der HSV macht mit der letzten Ecke den Ausgleich und rettet sich in die Verlängerung. Das Einsteigen von Adler, der mit nach vorne gegangen war, ist dabei im Hinblick auf die Regeln zumindest als zweifelhaft anzusehen.
-
Keine Ahnung, ob es verdient ist, hab gerade eingeschaltet. Ausgleich in der 90. klingt halt eklig :D
-
Was ist passiert?
Der HSV macht mit der letzten Ecke den Ausgleich und rettet sich in die Verlängerung. Das Einsteigen von Adler, der mit nach vorne gegangen war, ist dabei im Hinblick auf die Regeln zumindest als zweifelhaft anzusehen.
also business as usual
-
Der HSV hat halt wieder zwei Tore durch starke Mithilfe der Schiris. Über das 1:1 brauchen wir ja eh nicht diskutieren, beim 2:2 hätte ich wohl abgepfiffen. Adler geht da schon zu vehement in die Gegenspieler rein. Da kann man zumindest diskutieren... Ändert nichts daran, dass der neue HSV auch nicht wirklich überzeugenden Fußball spielt. Da muss sich für die Buli doch noch einiges tun.
-
Kam beim Hoyzer-Spiel damals (HSV-Paderborn) eigentlich der HSV noch nachträglich weiter oder durfte Paderborn trotz offensichtlicher Manipulation durch den Schiri in die nächste Runde einziehen und der HSV in die Röhre schauen ?
-
Und jetzt stehts wieder 3-2 für Jena :o
Nun ja, Hamburg hat immer noch 13 Minuten + X Zeit :laugh:
-
Mal sehen ob uns die (Un)parteiischen auch noch das 3:3 schenken, oder ob wir zur Abwechslung mal ein reguläres Tor schiessen müssen. :P
-
Kam beim Hoyzer-Spiel damals (HSV-Paderborn) eigentlich der HSV noch nachträglich weiter oder durfte Paderborn trotz offensichtlicher Manipulation durch den Schiri in die nächste Runde einziehen und der HSV in die Röhre schauen ?
Paderborn kam weiter, Hamburg bekam Jahre später 500000 Euro Schadenersatz und die Sache war durch. Der Hoyzer-Skandal wurde ja nicht direkt nach dem Spiel, sondern erst einige Zeit später aufgedeckt, wo der Pokal schon weiter fortgeschritten war.
Wenn Jena das jetzt gewinnt, dann wäre das genial.
EDIT: Jawoll, der HSV ist raus. Ein genialer Saisonstart, nun hat man keine Doppelbelastung mehr und kann Saisonziel Platz 16 in Ruhe angehen.
-
Jetzt wird der HSV Meister, keine Doppelbelastung mehr.
-
es gibt einen gott
-
Wenn Jena das jetzt gewinnt, dann wäre das genial.
Genial würde ich jetzt nicht sagen, aber auf verdient können wir uns einigen.
-
Krass wie der HSV gehated wird...
-
Skandal das der Schiri nicht noch für den Ausgleich gesorgt hat. Wir wurden klar benachteiligt und haben völlig unverdient verloren. Das hier niemand sieht wie Jena sich durchgemogelt hat. Alles Schieber da... und überhaupt, jetzt qualifizieren wir uns für die Champions League :angel:
-
Wenigstens haben wir jetzt kein unnötige Doppelbelastung mehr...
-
Krass wie der HSV gehated wird...
Was soll man nach dem Spiel sonst über den HSV schreiben? Und nach den letzten Relegationsspielen? Und allgemein?
-
Krass wie der HSV gehated wird...
Man hat sich auf Grund der letzten Saisons, speziell auf Grund der Außendarstellung und der Relegationsspiele, halt nicht unbedingt wahnsinnig viele Sympathien erspielt. Wenn man dann gegen Jena im Pokal nur so lange im Spiel ist, weil man durch den Schiedsrichter zumindest einmal eindeutig bevorteilt wurde, dann sind die Reaktionen fast schon absehbar. Würde mich wirklich mal interessieren, wie viele neue Fans der HSV in den letzten drei Jahren überhaupt dazugewinnen konnte, speziell in der jüngeren Zielgruppe.
-
Krass wie der HSV gehated wird...
ja, das ist schon überraschend, wo doch im vorstand und management nur erstklassige arbeit geleistet wird, und große erfolge in den letzten jahren nur aufgrund von pech verwehrt blieben.
-
Eigentlich mag ich den HSV, nur haben die ein Image-Problem in den letzten Jahren aufgebaut. Da können sie zu einem Teil gar nix dafür, aber den HSV nimmt keiner mehr ernst, so blöd das klingt.
-
Krass wie der HSV gehated wird...
Was soll man nach dem Spiel sonst über den HSV schreiben? Und nach den letzten Relegationsspielen? Und allgemein?
ich finde es halt einfach krass und in dieser krassen, ernsten Form nicht wirklich angemessen aber das kann ja jeder für sich selbst entscheiden.
-
Auch wenn's Jena ist, Glückwunsch zum Weiterkommen.
-
Krass wie der HSV gehated wird...
Was soll man nach dem Spiel sonst über den HSV schreiben? Und nach den letzten Relegationsspielen? Und allgemein?
Das der HSV der geilste Klub der Welt ist ;)
-
Eigentlich fehlt nur noch die Fanfreundschaft mit RB Leipzig ;)
-
die haben auch ihren stolz
-
Sehr geil, nur der FCC :) :) :) :)
-
Ebenfalls sensationell ist der Unterhachinger Sieg über Ingolstadt. Die Ingolstädter haben kaum Mittel gegen die Hachinger gefunden. Hut ab vor dieser Leistung! Das spült enorm viel Geld in die klamme Kasse und eventuell kann sich Haching ja nochmals für den Abstiegskampf in der Regionalliga Bayern mit 1-2 Neuzugängen rüsten.
-
Ebenfalls sensationell ist der Unterhachinger Sieg über Ingolstadt. Die Ingolstädter haben kaum Mittel gegen die Hachinger gefunden. Hut ab vor dieser Leistung! Das spült enorm viel Geld in die klamme Kasse und eventuell kann sich Haching ja nochmals für den Abstiegskampf in der Regionalliga Bayern mit 1-2 Neuzugängen rüsten.
Wenn Haching in der Liga diese Leistung auch zeigen, dann werden die mit dem Abstiegskampf nix zu tun bekommen.
-
Mannschaftbus von Hertha BSC im Vorfeld des DFB Pokalspiels in Bielefeld beschossen ! :o
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/632621/artikel_hertha-bus-in-bielefeld-beschossen.html
Es gibt doch echt Idioten auf dieser Welt....hoffentlich werden die Täter schnell geschnappt und zur Rechenschaft gezogen. >:(
-
Jena gewinnt 3:2 gegen den HSV. Die Pokalsensation bleibt aus :D
-
Jena gewinnt 3:2 gegen den HSV. Die Pokalsensation bleibt aus :D
Genau ! Jena hat die Blamage gerade noch abgewendet. ;D
-
Ich komme gerade aus dem Stadion der Freundschaft. Mainz hat 3:0 gewonnen. Verdient ist der Sieg zweifellos, auch wenn wir definitiv ein Tor verdient hätten. Die Truppe hat fast durchweg (außer direkt nach beiden Toren hintereinander) stark gekämpft und den doch deutlich werdenden Klassenunterschied etwas gemindert. Aber wenn man sah, wie der Baumgartlinger den Breitkreuz und Garbuschewski permanent abgekocht hat, war das schon großes Kino. So blieb die Sensation aus, aber ich bin nicht sauer. Man fiel auch nach dem letzten Tor nicht auseinander, sondern drängte nochmal auf ein Tor, traf aber nur zweimal das Aluminium oder scheiterte an Karius. Egal, jetzt geht es gegen den CFC Samstag wieder um Punkte.
-
Leipzig mit dem Start ins Pokalaus. Osnabrück führt nach einer Minute. :(
-
Nachdem der Schiedsrichter in Osnabrück von einem Feuerzeug getroffen wurde, ist das Spiel dort erstmal unterbrochen.
-
Spiel wird abgebrochen. Auch wenn der Schiedsrichter sicher nicht unvoreingenommen weiterpfeifen kann, haben so die Chaoten den Fußball besiegt. So ein Mist. Auch wenn Leipzig und damit der von mir präferierte Verein nun am grünen Tisch weiterkommt, ist das einfach ein Riesenmist.
Wieso wirft auch ein Osnabrücker Fan bei eigener Führung ein Feuerzeug auf den Schiedsrichter? Da fehlen wohl mindestens 100% der Gehirnmasse.
-
Nachdem der Schiedsrichter in Osnabrück von einem Feuerzeug getroffen wurde, ist das Spiel dort erstmal unterbrochen.
Laut Liveticker sieht es nach Abbruch aus. Dummheit, lass nach! >:(
-
Wenn ich mich recht erinnere, hat der Schiedsrichter keine andere Wahl. Wenn er tätlich angegriffen wird und dazu gehört auch ein Wurfgeschoss, muss er abbrechen. Jedenfalls war das mal so.
Ist sehr schade, die Dosenbullen wären ohne diesen Idioten heute ausgeschieden.
-
Wozu gibts 4. Schiris ...
... wenn es RB auf dem Platz nicht packt dann so ... nenene
-
Wozu gibts 4. Schiris ...
... wenn es RB auf dem Platz nicht packt dann so ... nenene
Das Feuerzeug kam aus dem Block der Osnabrücker, also braucht man RB Leipzig keinen Vorwurf machen. Andersherum wäre die Häme natürlich mittlerweile drei Seiten lang hier. ;)
Kommentator hat noch Hoffnung, denn es gab Biernachschub bei einigen Fans. ;D
-
Wozu gibts 4. Schiris ...
... wenn es RB auf dem Platz nicht packt dann so ... nenene
Qualitativ ein eher bescheidener Beitrag von dir.
Sehe es wie Gonzo, da versaut ein Idiot ein gutes Spiel von Osnabrück gegen RB. Das hat bestimmt noch Folgen für Osnabrück neben dem Pokalaus am grünen Tisch.
Wir gehen in Aalen in die Verlängerung. Aber wer ist davon noch überrascht?
-
Schon peinlich von den RB-Fans jetzt "Sieg" zu skandieren ::)
-
Schon peinlich von den RB-Fans jetzt "Sieg" zu skandieren ::)
Na ja, das würden andere Fangruppierungen genau so machen. Allerdings halt irgendwie widersprüchlich, wenn man sich eigentlich als für etwas besseres als die anderen hält. ;)
Echt schade drum, aber RB kann man hier keinen Vorwurf machen, dem Schiri ebenfalls nicht und dem VfL auch nicht so wirklich. Traurig, wenn einzelne Idioten sowas anrichten.
-
Bleibt zu hoffen, dass man diesen Idioten erwischt und eine richtig heftige Strafe aufbrummt, und ich meine damit nicht nur lebenslanges Stadionverbot.
-
Bleibt zu hoffen, dass man diesen Idioten erwischt und eine richtig heftige Strafe aufbrummt, und ich meine damit nicht nur lebenslanges Stadionverbot.
Denke, dass ihn der Schiri sicherlich anzeigen kann.
-
Finde es schon ungerecht, wenn jetzt RB am grünen Tisch weiterkommt, auch wenn das beim vergleichbaren Vorfall bei den St. Kickers genauso entschieden wurde. Der Verein kann doch nicht verhindern, dass jemand sein Feuerzeug wirft. Theoretisch könnte dann ja auch einer, der dem Verein Böses will, bewusst für ein Ausscheiden sorgen. Mit einem Wiederholungsspiel wäre der VfL schon genug bestraft.
-
Wäre Leipzig in der Täter- und nicht Opferrolle, wären die Bitten auf einen Sieg am grünen Tisch nicht so abgelehnt worden. Es ist eine schwere, aber laut Regeln richtige Entscheidung. Wobei ich gar nicht weiß, ob es nicht auch ein Wiederholungsspiel geben könnte oder das Spiel eben am grünen Tisch entschieden wird.
Ich bin gespannt, ob die Fans den Täter decken oder ob man ihn ausliefert. Ich hoffe letzteres, denke aber ersteres. Denn meistens kommt so ein Wurf aus einer geschlossenen Gruppe und nicht von einem einzelnen Fan. Und ob der Wurf dem Schiri oder einem Spieler galt, wird man auch noch klären müssen. Aber beides ist unerklärlich und schwer verzeihlich.
Der Präsident von Osnabrück hat doch aber echt am Mikrofon vorgeschlagen, sich noch ein Bier zu holen und den Abend Revue passieren zu lassen. Echt lässiger Spruch. :D
-
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Schiri so sehr verletzt wurde, dass er nicht hätte weitermachen können (sah nichtmal so aus als hätte es geblutet). Und bis auf die eine Aktion gab es in dem Spiel doch auch keinen Grund für einen Abbruch ... da gabs schon weiß Gott schlimmere Spiele, mit mehr Gefahr für den Schiri die trotzdem zueende gespielt wurden.
Wäre Leipzig in der Täter- und nicht Opferrolle, wären die Bitten auf einen Sieg am grünen Tisch nicht so abgelehnt worden.
Ist das nicht der Sinn einer gehegten Antipathie? :o ;D
-
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Schiri so sehr verletzt wurde, dass er nicht hätte weitermachen können (sah nichtmal so aus als hätte es geblutet). Und bis auf die eine Aktion gab es in dem Spiel doch auch keinen Grund für einen Abbruch ... da gabs schon weiß Gott schlimmere Spiele, mit mehr Gefahr für den Schiri die trotzdem zueende gespielt wurden.
Hast heute nicht deinen besten Tag erwischt oder?
Selbst, wenn der Schiri nach der Sache weitermacht und dann verlieren die Osnabrücker das Ding noch, dann steht er wieder selbst am Pranger, weil dann geredet wird, dass er nach dem Wurf nicht mehr neutral sein konnte.
War selbst einige Male als Schiri aktiv und solche Dinge sind kein Spaß.
-
Es war absolut legitim und regelgerecht das Spiel abzubrechen. Ich kann den Dosen bekanntermaßen nichts abgewinnen und hätte mich sehr über das verdiente Ausscheiden gefreut, die Schuld ist aber eindeutig und ausschließlich bei diesem Idioten zu suchen.
Ich kann diesen Impuls des Werfens sowieso nicht nachvollziehen. Ich habe selber schon im Stadion und auf dem Sportplatz ordentlich gepöbelt, gerade wenn man etwas getrunken hat. Aber Gegegenstände auf Sportler und Schiedsrichter zu werfen? Selbst mit ansich harmlosen Gegenständen kann das komplett schlecht ausgehen und das weiss wohl jeder, der bis drei zählen kann. Dafür habe ich null Verständnis. Hoffentlich wird dieser Schwachmat zur Rechenschaft gezogen.
-
Legitimer Abbruch. Was soll man sonst noch dazu sagen? Gibt immer wieder Deppen.
-
Wen haben die Aalener da im Tor? Das ist ja genial. Die Nürnberger brauchen dagegen bisher keinen Keeper. Tore fallen so auch im Elfmeterschießen keine. Alle vier bisher verballert. ::)
-
??? es ist halt unfassbar bisher. Jawohl! Der Tiroler trifft.
Was zur Hölle macht der Hovland da? Wenn er nicht will, soll er nicht unter den ersten 5 sein. Immerhin ist auf Aalen Verlass.
-
Was ein linker Hammer vom Paulianer. Mal kucken wie die Gladbacher den Treffer wegstecken.
-
Nürnbergs vierter Elfmeter war die Lachnummer des Monats. Aber Aalen toppt das direkt danach.
EDIT: LOL, einfach nur LOL. Aalen schießt von fünf Elfmetern nur einen auf das Tor. Es ist grandios lächerlich.
-
Echt ein lustiges Elferschießen. Da war für jeden was dabei.
-
Äh...ja. Kurios. Gott, war das wieder eine peinliche Vorstellung. Danke an die Aalener Spieler, die waren heute unsere Besten.
-
Was das Können bei Elfmetern angeht, könnten die fast alle bei den Bayern spielen ;D
-
Die Kommentare bei tm.de, dass RB den Feuerzeugwerfer bezahlt haben soll, werden eigentlich heute nur durch alle Aalener und den vierten Nürnberger Elfmeter getoppt. ;D
So Gladbach, jetzt bitte etwas mehr Leistung.
EDIT: Es geht doch.
-
Als hätten sie dich (und mich) gehört!
Edit; Und weil es 2 Leite sind, machen sie 2 Tore. Klappt doch.
-
Die Kommentare bei tm.de, dass RB den Feuerzeugwerfer bezahlt haben soll, werden eigentlich heute nur durch alle Aalener und den vierten Nürnberger Elfmeter getoppt. ;D
So Gladbach, jetzt bitte etwas mehr Leistung.
Kommentare bei tm.de zu lesen, ist immer wieder amüsant. Mache das auch oft in der Hoffnung doch mal einen schlauen Beitrag zu lesen, am Ende geht es aber über Schmunzeln schnell zum Kopfschütteln. Man merkt, dass diese Seite seit der BILD-Kooperation seine Community ziemlich unterwandern hat lassen. Ich hab mich damals abgemeldet, nachdem ich dauernd nur provoziert wurde, weil ich mich für die MLS interessiere.
-
Wenigstens sind Schrottbus und Pauli rausgeflogen. So hat der Pokal doch noch ein bisschen was gutes gehabt.
-
Wenigstens sind Schrottbus und Pauli rausgeflogen. So hat der Pokal doch noch ein bisschen was gutes gehabt.
Wenn du Cottbus nur wegen mir weniger magst, wäre ich schon ein bisschen stolz auf die Manipulationsfähigkeit bezüglich Sympatien gegenüber anderer Clubs von mir. :D
Glückwunsch an Gladbach für die starke zweite Halbzeit.
-
Gerade in der Zusammenfassung nochmal die Elfer von Aalen gesehen... Wenn es sowas wie das Nicht-Tor des Jahres gäbe, wären das die Plätze 1-4!
-
Mir hat jemand nur den Bericht des Elfmeterschießens vorgelesen.
Ich wusste nicht ob ich lachen oder weinen soll
Gleichzeitig musst ich immer auf den nächsten Schützen warten und habe schon das schlimmste Befürchtet. Aber immerhin kann man so mal mit nem schmunzeln auf die Aktion blicken, wenn man dann nach Jahren endlich mal wieder Runde 2 erreicht :D
Edit:
So jetzt hab ichs auch in echt gesehen
Man könnte fast meinen, dass das Elfmeterschieden von beiden Manschaften unabhängig voneinander gekauft war ;D
-
RB Leipzig bietet nach dem Spielabruch in Osnabrück ein Wiederholungsspiel an. Das DFB Schiedsgericht wird das sicherlich anders sehen.
http://www.dierotenbullen.com/neuigkeiten/Saison_2015_16/Spielabbruch-Osnabrueck.html
Zitat Trainer Rangnick:
"Das ganze Spiel über flogen Feuerzeuge, Trinkbecher und andere Wurfgegenstände in Richtung unserer Spieler sowie unserer Auswechselspieler, die sich gerade warmliefen. Es war demnach definitiv nicht nur ein Einzeltäter, dessen Handeln später zu dem für alle Seiten bedauerlichen Spielabbruch führte. Wir verurteilen die unsportlichen und unfairen Taten aufs Schärfste.
Dennoch bieten wir ein Wiederholungsspiel an. Denn unser Verein steht für Fairness, Fair Play, Familienfreundlichkeit, soziales Engagement, sportlichen Wettkampf und gegenseitigen Respekt."
-
Dicker moralischer Vorteil: check. Mal auf TM checken, in welcher Form das jetzt ins Negative gezogen wird. Ich sollte einen Versandhandel für Aluhüte mit RB-Emblem überdenken...endlich reich! :D
-
Da RB es anbietet spricht nichts dagegen so vorzugehen. Als Strafe für die Osnabrücker könnte das Wiederholungsspiel in Leipzig stattfinden.
Es gibt eh nur die Möglichkeiten Sieg Leipzig oder Wiederholungsspiel. Trotz Osnabrücker Führung kann das Spiel nicht für die Mannschaft der "Werfer" gewertet werden.
LG Veni_vidi_vici
-
Dicker moralischer Vorteil: check. Mal auf TM checken, in welcher Form das jetzt ins Negative gezogen wird. Ich sollte einen Versandhandel für Aluhüte mit RB-Emblem überdenken...endlich reich! :D
Schick mir doch bitte auch so einen Aluhut. Rangnicks Angebot passiert nur aus Imagegründen, er weiss ganz genau, dass der DFB nicht so entscheiden wird, unabhängig von dem was RB will oder vorschlägt.
-
Ganz gut gelaufen für RB im Nachhinein kann man sagen.
-
Rb wird in RUnde 2 kommen und den Pokal gewinnen ;D
-
Ganz gut gelaufen für RB im Nachhinein kann man sagen.
So ist es. Aber will man RB daraus jetzt auch nen strick drehen? Ganz ehrlich, ich mag RB nciht, aber ich hab mcih mittlerweile damit abgefunden.
-
RB kann auch einfach nichts dafür. Neuste lustige Meinung bei tm.de: Man solle das Spiel doch für Osnabrück werten (plus Geisterspiel in der nächsten Runde), da Leipzig bei der gestrigen Leistung nicht mehr zurück gekommen wäre... Na sicher. ;D
Rangnick versucht jetzt etwas an Sympatien zu gewinnen, aber ich weiß nicht, inwiefern solche Aussagen vor Gericht Relevanz haben. Ich wäre auch eher für ein Wiederholungsspiel denn Sieg Leipzig, aber eine Wiederholung ist eine Bonusbelastung für beide Teams, welche zumindest Leipzig dann einen ungeplanten Nachteil einbringt, da man weniger Regeneration hat.
-
Ganz gut gelaufen für RB im Nachhinein kann man sagen.
So ist es. Aber will man RB daraus jetzt auch nen strick drehen?
Etwas scheinheilig ist es schon, erst zu betonen, dass das ganze Spiel über reichlich Gegenstände Richtung Spielfeld geworfen wurden, es also nicht um einen Einzeltäter geht um dann am Ende ein Wiederholungsspiel vorzuschlagen. Das schließt sich ja eigentlich mehr oder weniger aus. Ein Schelm, der Rangnick.
Ansonsten bin ich aber sowieso gegen ein Wiederholungsspiel. Die Leute müssen endlich mal lernen, dass es einfach total bescheuert und im höchsten Maße asozial ist mit Gegenständen auf Sportler zu werfen. Diesen Impuls kann ich gar nicht nachvollziehen, vermutlich sind solche Leute nicht weit von Primaten entfernt, die mit ihrem eigenen Kot werfen.
-
Was für eine Wirkung hat es aber, das Spiel nun für RB zu werten? Hat ein einzelner bekloppter Zuschauer wirklich die Macht, über Spielabbrüche zu entscheiden?
Bin immernoch erschüttert von gestern, die Abstiege fühlten sich nicht so ungreifbar an.
-
Was für eine Wirkung hat es aber, das Spiel nun für RB zu werten? Hat ein einzelner bekloppter Zuschauer wirklich die Macht, über Spielabbrüche zu entscheiden?
Bin immernoch erschüttert von gestern, die Abstiege fühlten sich nicht so ungreifbar an.
Lt. Rangnick wurde die ganze Spielzeit über mit Gegenständen geworfen. Also entweder lügt Rangnick oder es war eben nicht nur ein Einzeltäter. In der Szene mit dem Schiedsrichter hat man auch mehrere Gegenstände fliegen sehen, sah nach mehreren Feuerzeugen, Münzen und Bierbechern aus.
Letztendlich ist der VfL für die Sicherheit im Stadion und des Schiedsrichters verantwortlich.
Würde mich aber interessieren, ob der Täter, der den Volltreffer landete bereits identifiziert wurde oder ob er von der Masse gedeckt wird.
-
Was für eine Wirkung hat es aber, das Spiel nun für RB zu werten? Hat ein einzelner bekloppter Zuschauer wirklich die Macht, über Spielabbrüche zu entscheiden?
Bin immernoch erschüttert von gestern, die Abstiege fühlten sich nicht so ungreifbar an.
Es hat immer noch eine bessere Wirkung als die anderen Lösungen, wie zum Beispiel das Spiel weiterlaufen zu lassen oder es für den VFL zu werten.
-
Dass das Spiel für den VfL gewertet wird, würde ich ausschließen. Das wäre sonst ja der Fingerzeig, dass man bei eigener Führung kurz vor Schluss immer so vorgehen kann. Problematisch ist aus meiner Sicht neben dem Feuerzeugwurf und dem widerwärtigen Verhalten der Osnabrücker Ersatzspieler direkt zuvor, dass die Fangnetze nach dem 1:0 zusammenbrachen, weil sie überlastet und mit Bannern vollgehangen waren. Das dürfte weiteren Ärger für Osnabrück geben.
-
@Gonzo: Ist laut übereinstimmenden Berichten hier bei uns noch nicht gefasst.
Das mit den Gegenständen mag sein, bei uns stehen allerdings z.B. keine Ordner mit Regenschirmen an den Eckfahnen - wie oft bei Spielen im Osten. Weil das auch eigentlich nicht nötig ist, dass natürlich ausgerechnet durch so ein zerissenes Fangnetz da getroffen wird - tolle Ironie, und einfach völlig unverständlich. Ich bin wie gesagt immer noch erschüttert.
@Luca: Über ein Weiterspielen brauchen wir nicht diskutieren. Wenn, dann ein Wiederholungsspiel - die anderen Strafen werden für uns so oder so noch folgen.
@Starkstrom: Diese Scharmützel passieren auf jedem Fußballplatz an Wochenenden, grade bei so einem brisanten Spiel wie gegen RB Leipzig ist doch klar, dass da Feuer drin ist. Ich will unsere Wechselspieler da gar nicht in Schutz nehmen, aber Provokationen und Trashtalk sind doch wirklich keine Seltenheit.
-
Eben hat ein "Experte" gesagt das bei einem körperlichen Angriff auf den Schiedsrichter, und dazu zählen auch geworfene Gegenstände, das Spiel laut DFB-Regeln abgebrochen werden MUSS. Von daher war dann gestern auch nichts mit den 4. Schiri das Spiel fortsetzen lassen.
Die Aussagen von Rangnick sind nichts als reine PR, zumindest was ein Wiederholungsspiel angeht, und das muss man dann auch nicht ernst nehmen. Bei den geworfenen Gegenständen hat er allerdings vollkommen Recht. Allein in der Szene als der Schiri getroffen wird fliegen da eine Menge Feuerzeuge, Becher sowie andere Gegenstände und ich würde nicht ausschließen das davor auch schon Zeug geflogen ist. Eine andere Entscheidung außer Wertung des Spiels für RB kann es da nicht geben.
Ich weis jetzt nicht wie gut das Stadion in Osnabrück mit Kameras ausgestattet ist. Die Bundesligastadien sind mittlerweile so zugepflastert mit hochauflösenden Kameras das man idR herausfinden kann wer so einen Mist gebaut hat, selbst wenn er zu dem Zeitpunkt vermummt gewesen wäre. Da wird dann einfach so lange Videomaterial gesichtet und verglichen bis man den Schuldigen hat.
-
Eine andere Entscheidung außer Wertung des Spiels für RB kann es da nicht geben.
damit öffnet man halt tür und tor für auswärtswärtsfans wichtige spiele so für sich zu entscheiden...
-
Diese Fans, die Gegenstände schmeißen, sind oft auch die ersten, die gegenüber Red Bull und Konsorten sagen, dass diese "ihren" Sport kaputt machen. Ich denke viel mehr, dass solche Chaoten den Sport zerstören. Wenn man dann Kommentare liest, dass Leipzig jetzt am Wochenende in Braunschweig Spießruten laufen wird (warum eigentlich?), dann zweifle ich nicht daran, dass der Fußball eher an dummer Zerstörungswut denn am Kommerz zerbrechen wird.
Eine andere Entscheidung außer Wertung des Spiels für RB kann es da nicht geben.
damit öffnet man halt tür und tor für auswärtswärtsfans wichtige spiele so für sich zu entscheiden...
Der Heimverein hat dafür zu sorgen, dass sowas wie gestern nicht passiert. Wären die Feuerzeuge aus dem Leipziger Block gekommen, dann wäre die Sache schon durch. So muss Osnabrück, auch falls es im unwahrscheinlichen Fall ein Leipziger Fan war, der das Feuerzeug warf, im Heimblock für Sicherheit sorgen. Das misslang, also Wertung pro Gastmannschaft.
Man könnte es ja etwas leichter machen. Alokoholverbot im Stadion, Angetrunkene bleiben draußen, Rauchverbot (dann braucht man auch keine Feuerzeuge im Stadion mehr) und stärkere Einlasskontrollen. Aber da fühlen sich viele sicher wieder in ihrer Freiheit beschränkt, jedoch hat das Heimteam Hausrecht und kann solche Bedingungen stellen.
Dazu sollte das Vermummungsverbot rigoros durchgesetzt werden. Wer sich vermummt, wird ermahnt und fliegt beim zweiten Mal aus dem Stadion. Das in Verbindung mit einer Videoüberwachung des Blocks kann Krawallmacher besser identifizieren.
-
Eine andere Entscheidung außer Wertung des Spiels für RB kann es da nicht geben.
damit öffnet man halt tür und tor für auswärtswärtsfans wichtige spiele so für sich zu entscheiden...
Die Gegenstände sind aus dem Block der Osnabrücker geflogen und selbst wenn das Feuerzeug von einem RB-Fan in Osnabrück-Trikot geworfen worden wäre hat es in der Szene so viele Gegenstände geregnet das es unmöglich nur vergkleidete RB-Fans gewesen sein können.
Wäre das Feuerzeug aus dem RB-Block gekommen wäre eine Wertung für Osnabrück richtig. Aber das ist es eben nicht und deswegen kann das Spiel nur für RB gewertet werden.
-
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/632717/2/slideshow_bierbecher-oder-feuerzeug_abbrueche-nach-wurfattacken.html#omfeaturednews (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/632717/2/slideshow_bierbecher-oder-feuerzeug_abbrueche-nach-wurfattacken.html#omfeaturednews)
Ist nicht das erste Mal in der Geschichte - lediglich das erste Mal, dass der Werfer sein in Führung liegendes Team gekonnt um den Lohn der Arbeit brachte.
-
http://spielverlagerung.de/2015/08/11/alles-neu-macht-der-dfb-pokal-drei-beobachtungen/ (http://spielverlagerung.de/2015/08/11/alles-neu-macht-der-dfb-pokal-drei-beobachtungen/)
Spielverlagerung schaut sich den Pokal an, im ersten Abschnitt zieht man Parallelen von Hannovers Spielweise/Aufstellung zum FM. ;)
-
Da ich gerade im Rahmen des Researchs drübergestolpert bin, ein bisschen Geschichte:
Nürnberg hat schon mal ein Elfmeterschießen im DFB-Pokal mit 2-1 gewonnen - und am Ende den Pott gewonnen :P
http://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/66402
Damals hatte man mit Klewer aber einen, der die Elfer gehalten und nicht nur drübergeguckt hat.
-
Bzgl. des Spiels RBL vs Osnabrueck und dem Angebot fuer ein Wiederholungsspiel.
Natuerlich hat dieses Angebot selber nur wenig Auswirkungen auf das wie das Sportgericht entscheiden wird. Allerdings ist die nicht nur(!) wie hier unterstellt wird reine PR.
Das hat einfach was mit Sportsgeist und Sportlichem Fair Play zu tun. Ich denke es wuerden wohl alle Vereine so reagieren da es keinem Verein wirklich behagt am sogenannten Gruenen Tisch zu gewinnen wenn man im Spiel zurueck gelegen hat.
Rein "rechtlich" mag es wohl so sein das man dieses Spiel pro RBL werten muesste und ich denke das es wohl so kommen wird.
Aber ich glaube es waere fuer die Entspannung der gesamte Stimmung wohl sinnvoller dies wirklich ueber ein Wiederholungsspiel zu loesen da ich glaube das eine reine Wertung pro RBL am gr. Tisch wird die Stimmung nur noch aufgeheizter und noch naeher an aehnlichen Eskalationen. Wie gesagt ob dies allerdings zulaessig ist steht auf einem anderen Blatt.
-
Aber ich glaube es waere fuer die Entspannung der gesamte Stimmung wohl sinnvoller dies wirklich ueber ein Wiederholungsspiel zu loesen da ich glaube das eine reine Wertung pro RBL am gr. Tisch wird die Stimmung nur noch aufgeheizter und noch naeher an aehnlichen Eskalationen. Wie gesagt ob dies allerdings zulaessig ist steht auf einem anderen Blatt.
Dieses Argument allein spricht ganz klar für die Wertung am grünen Tisch. Denn sonst würde man sich den Aggressionen ergeben und das kann niemand wollen. Einmal angefangen, würde das eine Spirale des Hasses in Gang setzen, wenn man damit ungeliebten Vereinen schaden kann.
-
Spirale des Hasses? Noch einmal tief durchatmen :)
Meiner Ansicht nach wäre eine Wertung des Spiels pro RB dem Verein und den Spielern gegenüber nicht fair. Mit einem Wiederholungsspiel auf neutralem Boden wären sie schon genug gestraft, da man als "Underdog" gegen RB führte und die Chancen auf ein Weiterkommen nun eher gering sind. Das Argument, dass der Verein für Sicherheit zu sorgen hat und er dem nicht nachgekommen ist, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Da die Zuschauer durch die fehlende Laufbahn um den Platz herum relativ nah am Spielgeschehen sind, kann doch niemand ernsthaft erwarten, dass der Heimverein in irgendeiner Art und Weise in der Lage ist Einzelne daran zu hindern kleinere Gegenstände auf den Platz zu werfen. Der Verein hatte dieses Fehlverhalten nicht zu verschulden.
Die Unterbrechung des Spiels war richtig, man hätte, wenn möglich, die Täter oder Gruppen aus dem Block entfernen können etc. Aber Abbruch und Wertung pro RB ist dem Verein gegenüber unfair.
-
Natürlich ist es dem Verein gegenüber unfair, aber so ists halt udn so wars halt schon imemr geregelt. Sonst gäbe es in Zukunft sehr viele durch Gegenstadswürfe erzwungene Wiederholungsspiele.
-
Oder man lässt nur die Restzeit nachspielen, wie vor kurzem geschehen: http://www.kicker.de/news/fussball/frauen/startseite/624726/artikel_uefa-wiederholt-letzte-sekunden-von-u-19-quali-spiel.html
Ich weiß, vollkommen anderer Fall, vollkommen andere Situation, aber kurios fand ich die Lösung schon.
-
ich kann für mich persönlich sagen:
es muss am grünen Tisch bewertet werden aber es muss auch genannt werden wie sportlich ich es finde das RB Leipzig überhaupt den Gedanken daran hat solch eine Entscheidung mittels einem Wiederholungsspiel anzubieten.
Leider gibt es immer und überall Idioten die solche Abbrüche provozieren.
-
Emanuel, ich bin keineswegs für einen Leipziger Sieg am grünen Tisch. Ich wollte nur verdeutlichen, dass dieses Argumenten eben eines gegen ein Wiederholungsspiel und nicht für eins ist.
Und natürlich hat der Heimverein für die Sicherheit zu sorgen. Zur Not muss er die Zuschauerkapazität verringern oder mehr Ordner einteilen und die Einlasskontrollen wirklich ernst nehmen. Das sind sicher Kosten bzw. Einnahmenverluste, aber ansonsten büßt man eben für solchen Deppen teuer.
-
ich geb mal ein kurzes beispiel bezüglich ordner beim eurospiel WAC - BVB in Klagenfurt
es kam ein Flitzer in der 2ten Hälfte als Kampl eingewechselt wurde (kurz danach) aufs Feld - keiner war hinter ihm her und keiner realisierte, das ein Flitzer am Feld ist bis auf die Zuschauer und die Spieler.
Kampl quatsche mit ihm beim rausbringen - kein Ordner in Sicht - kampl ber aber lieb beim Flitzer stehen - der Ordner checkte nicht das der Spieler und der Flitzer hinter ihm standen - es vergingen gefühlte 2 Minuten in der Situation bis der Ordner checkte das der Flitzer hinter ihm steht mit Kampl.
Flitzer und Spieler machten sich wahrscheinlich einen Fototermin nach dem Match aus - kam richtig freundschaftlich rüber das Gespräch.
Ordnereinteilung laut meiner Einschätzung - alle 7m hatte sich ein Ordner positioniert rund ums Spielfeld und erst als der Flitzer mit normaler Hilfe über die Bande kam wurde der Ordner mehr oder weniger darauf aufmerskam - quatschte kurz mit dem Flitzer und führte diesen dann aber so extrem rabiat ab das alle Zuschauer um mich herum meinten - das musste jetzt aber nicht sein vom Ordner
meiner Mienung nach gab es kein Ordnerproblem von der Anzahl her - nur die Aufmerksamkeit lässt bei sehr sehr vielen "Aufpassern" zu wünschen ürbig. Das fängt aber auch schon beim "durchsuchen" beim Einlass an - meiner Meinung nach - denn auch die BVB Fans haben Bengalfackeln ins Stadion geschmuggelt und gezündet.
Nur soviel zu den Ordnern.
Es gibt halt deppen auf den Plätzen die nicht dorthin gehören - die müsste man filtern können und lebenslang sperren. Aber es ist halt nicht so einfach. Leider
-
Und natürlich hat der Heimverein für die Sicherheit zu sorgen. Zur Not muss er die Zuschauerkapazität verringern oder mehr Ordner einteilen und die Einlasskontrollen wirklich ernst nehmen. Das sind sicher Kosten bzw. Einnahmenverluste, aber ansonsten büßt man eben für solchen Deppen teuer.
Und ich bin eben der konträren Auffassug, dass dies in dem Osnabrück-Fall nicht möglich war und somit der Verein dafür nicht in Haft genommen werden sollte. Werfen von Bechern und Feuerzeugen lässt sich einfach nicht sinnvoll verhindern!
-
Und natürlich hat der Heimverein für die Sicherheit zu sorgen. Zur Not muss er die Zuschauerkapazität verringern oder mehr Ordner einteilen und die Einlasskontrollen wirklich ernst nehmen. Das sind sicher Kosten bzw. Einnahmenverluste, aber ansonsten büßt man eben für solchen Deppen teuer.
Und ich bin eben der konträren Auffassug, dass dies in dem Osnabrück-Fall nicht möglich war und somit der Verein dafür nicht in Haft genommen werden sollte. Werfen von Bechern und Feuerzeugen lässt sich einfach nicht sinnvoll verhindern!
Einfach ein Rauch- und Trinkverbot beschließen. Schon gibt es keine Becher mehr und die Feuerzeuge können einkassiert werden ;D ;)
Bin aber auch deiner Meinung, dass der Verein in diesem Fall keine Möglichkeit hat dieses zu verhindern.
Egal wieviele Ordner oder Zuschauer dort vorhanden sind.
-
Und weil jemand aufs Spielfeld rennen könnte, werden die Zuschauer alle angekettet :police:
-
Und weil jemand aufs Spielfeld rennen könnte, werden die Zuschauer alle angekettet :police:
Wir machen es ganz einfach: Zuschauer werden nicht mehr zugelassen, die Geräuschkulisse kommt in Zukunft vom Band und fürs Fernsehen werden die Zuschaue per Computeranimation hinzugefügt. ;D
-
Perfekt, alle Probleme auf einen Schlag gelöst ;D
-
Und weil jemand aufs Spielfeld rennen könnte, werden die Zuschauer alle angekettet :police:
Wir machen es ganz einfach: Zuschauer werden nicht mehr zugelassen, die Geräuschkulisse kommt in Zukunft vom Band und fürs Fernsehen werden die Zuschaue per Computeranimation hinzugefügt. ;D
Perfekt - damit wären auch Affenlaute zu 100% ausgeschlossen - dafür trägt der betroffene Verrein ja auch die Verantwortung - Einlasskontrollen, Hausrecht, und so. ;)
-
So wenig ich RB mag, so eindeutig ist aus meiner Sicht die Situation: RB geht am grünen Tisch durch, da Osna nicht für die Sicherheit gesorgt hat, die notwendig gewesen wäre, um so etwas zu vermeiden.
Klingt blöd, weil so ein Feuerzeug kann jeder mitnehmen und man kann so etwas einfach nicht durch Kontrollen vermeiden, ohne dass sich die Zuschauer komplett entkleiden, aber so ist es nun mal. Da ist der Heimverein in der Regel in Haftung zu nehmen und somit hat Osna Pech gehabt.
Dass der Werfer den Fanszenen im Allgemeinen einen Bärendienst erwiesen hat, kommt natürlich noch hinzu. Kontrollen werden noch ausgiebiger und schärfer sein, Wachdienste und Ordner noch gereizter kontrollieren.
Rangnicks Reaktionen (Angebot Wiederholungsspiel, gleichzeitiges Rumjammern über angebliches Beleidigt- und Angespucktwerden) passen aber halt auch wieder ins Bild. Zum Einen dürfte ihm bewusst sein, dass eine Neuansetzung nicht realistisch ist (also reine Effekthascherei durch vorgeschoben Sportsmanship), zum Anderen nervt es, wie der Kerl nicht erst jetzt, sondern schon zu Hoffenheimer Zeiten einen Verfolgungswahn aufbaut, dass man meinen könnte, er sei Edward Snowdon höchstpersönlich.
-
So wenig ich RB mag, so eindeutig ist aus meiner Sicht die Situation: RB geht am grünen Tisch durch, da Osna nicht für die Sicherheit gesorgt hat, die notwendig gewesen wäre, um so etwas zu vermeiden.
Klingt blöd, weil so ein Feuerzeug kann jeder mitnehmen und man kann so etwas einfach nicht durch Kontrollen vermeiden, ohne dass sich die Zuschauer komplett entkleiden, aber so ist es nun mal. Da ist der Heimverein in der Regel in Haftung zu nehmen und somit hat Osna Pech gehabt.
Dass der Werfer den Fanszenen im Allgemeinen einen Bärendienst erwiesen hat, kommt natürlich noch hinzu. Kontrollen werden noch ausgiebiger und schärfer sein, Wachdienste und Ordner noch gereizter kontrollieren.
Rangnicks Reaktionen (Angebot Wiederholungsspiel, gleichzeitiges Rumjammern über angebliches Beleidigt- und Angespucktwerden) passen aber halt auch wieder ins Bild. Zum Einen dürfte ihm bewusst sein, dass eine Neuansetzung nicht realistisch ist (also reine Effekthascherei durch vorgeschoben Sportsmanship), zum Anderen nervt es, wie der Kerl nicht erst jetzt, sondern schon zu Hoffenheimer Zeiten einen Verfolgungswahn aufbaut, dass man meinen könnte, er sei Edward Snowdon höchstpersönlich.
+1
Uneingeschränkte Zustimmung.
-
Klingt blöd, weil so ein Feuerzeug kann jeder mitnehmen und man kann so etwas einfach nicht durch Kontrollen vermeiden, ohne dass sich die Zuschauer komplett entkleiden, aber so ist es nun mal.
[...]
Dass der Werfer den Fanszenen im Allgemeinen einen Bärendienst erwiesen hat, kommt natürlich noch hinzu. Kontrollen werden noch ausgiebiger und schärfer sein, Wachdienste und Ordner noch gereizter kontrollieren.
Ich glaube ein Feuerzeug kann nicht nur, sondern darf auch jeder mitbringen - zumindest hab ich in den verschiedensten Stadionordnungen schon den verrücktesten Blödsinn (Verbot von Hockern, Leitern, Koffern) gelesen, aber Feuerzeuge?!
Das mit den Kontrollen ist ja nun auch eine Legende. Wer was reinbringen will, bringt es an den bekannten, nicht kontrollierbaren Körperstellen mit.
Und davon abgesehen: Wenn gerade vor dem Gästeeingang der interessante Teil der Anhänger geschlossen anrückt, sind die Ordner an den Eingängen doch eh überfordert - wer da noch übertrieben gründliche Kontrollen fordert, soll sich in der Praxis mal selbst da hinstellen und sich für jeden 5 Minuten nehmen. :D
-
So wenig ich RB mag, so eindeutig ist aus meiner Sicht die Situation: RB geht am grünen Tisch durch, da Osna nicht für die Sicherheit gesorgt hat, die notwendig gewesen wäre, um so etwas zu vermeiden.
Und welche Art von Sicherheit wäre das gewesen? Welche Maßnahme hat Osnabrück unterlassen, die andere Vereine durchführen, um so etwas zu verhindern?
-
So wenig ich RB mag, so eindeutig ist aus meiner Sicht die Situation: RB geht am grünen Tisch durch, da Osna nicht für die Sicherheit gesorgt hat, die notwendig gewesen wäre, um so etwas zu vermeiden.
Klingt blöd, weil so ein Feuerzeug kann jeder mitnehmen und man kann so etwas einfach nicht durch Kontrollen vermeiden, ohne dass sich die Zuschauer komplett entkleiden, aber so ist es nun mal. Da ist der Heimverein in der Regel in Haftung zu nehmen und somit hat Osna Pech gehabt.
Dass der Werfer den Fanszenen im Allgemeinen einen Bärendienst erwiesen hat, kommt natürlich noch hinzu. Kontrollen werden noch ausgiebiger und schärfer sein, Wachdienste und Ordner noch gereizter kontrollieren.
Rangnicks Reaktionen (Angebot Wiederholungsspiel, gleichzeitiges Rumjammern über angebliches Beleidigt- und Angespucktwerden) passen aber halt auch wieder ins Bild. Zum Einen dürfte ihm bewusst sein, dass eine Neuansetzung nicht realistisch ist (also reine Effekthascherei durch vorgeschoben Sportsmanship), zum Anderen nervt es, wie der Kerl nicht erst jetzt, sondern schon zu Hoffenheimer Zeiten einen Verfolgungswahn aufbaut, dass man meinen könnte, er sei Edward Snowdon höchstpersönlich.
Genau das ist mir vorher während meines Massagetermins auch schon durch den Kopf gegangen. ;D
Hatte so etwas in der Art schon in meinem Kopf fürs Meistertrainerforums formuliert. ;)
Der Heimverein hat für Sicherheit und Ordnung im Stadion/am Sportplatz zu sorgen. Das dürfte von der Kreisliga bis zur Bundesliga einheitlich so geregelt sein.
Der VfL Osnabrück wird zu einer saftigen Geldstrafe verurteilt, eventuell wird in der nächsten Saison kein Start im DFB Pokal für den VfL möglich sein und das Spiel wird sicherlich für Leipzig gewertet. In der 2. Runde wird das Thema RB Leipzig im Pokal hoffentlich sportlich erledigt sein.
-
So wenig ich RB mag, so eindeutig ist aus meiner Sicht die Situation: RB geht am grünen Tisch durch, da Osna nicht für die Sicherheit gesorgt hat, die notwendig gewesen wäre, um so etwas zu vermeiden.
Klingt blöd, weil so ein Feuerzeug kann jeder mitnehmen und man kann so etwas einfach nicht durch Kontrollen vermeiden, ohne dass sich die Zuschauer komplett entkleiden, aber so ist es nun mal. Da ist der Heimverein in der Regel in Haftung zu nehmen und somit hat Osna Pech gehabt.
Dass der Werfer den Fanszenen im Allgemeinen einen Bärendienst erwiesen hat, kommt natürlich noch hinzu. Kontrollen werden noch ausgiebiger und schärfer sein, Wachdienste und Ordner noch gereizter kontrollieren.
Rangnicks Reaktionen (Angebot Wiederholungsspiel, gleichzeitiges Rumjammern über angebliches Beleidigt- und Angespucktwerden) passen aber halt auch wieder ins Bild. Zum Einen dürfte ihm bewusst sein, dass eine Neuansetzung nicht realistisch ist (also reine Effekthascherei durch vorgeschoben Sportsmanship), zum Anderen nervt es, wie der Kerl nicht erst jetzt, sondern schon zu Hoffenheimer Zeiten einen Verfolgungswahn aufbaut, dass man meinen könnte, er sei Edward Snowdon höchstpersönlich.
Genau das ist mir vorher während meines Massagetermins auch schon durch den Kopf gegangen. ;D
Hatte so etwas in der Art schon in meinem Kopf fürs Meistertrainerforums formuliert. ;)
Der Heimverein hat für Sicherheit und Ordnung im Stadion/am Sportplatz zu sorgen. Das dürfte von der Kreisliga bis zur Bundesliga einheitlich so geregelt sein.
Der VfL Osnabrück wird zu einer saftigen Geldstrafe verurteilt, eventuell wird in der nächsten Saison kein Start im DFB Pokal für den VfL möglich sein und das Spiel wird sicherlich für Leipzig gewertet. In der 2. Runde wird das Thema RB Leipzig im Pokal hoffentlich sportlich erledigt sein.
Und du meinst nicht, die Strafe wäre maßlos überzogen?
Hinzu kommt ja immer, dass der Fangzaun eingebrochen ist beim 1:0, also die Vorkehrungen, die ebenfalls so ein Werfen verhindern könnten (mit dem Schiedsrichter abgestimmt) beeinträchtigt waren.
Bin mal gespannt, ob dann demnächst Spielabbrüche provoziert werden, sollte das Spiel tatsächlich gegen uns gewertet werden - der Heimverein haftet ja.
-
Der Heimverein hat für Sicherheit und Ordnung im Stadion/am Sportplatz zu sorgen.
Das Dumme ist nur, dass KEIN Verein für soviel Sicherheit und Ordnung sorgen kann. Wenn man will, bekommt man alles ins Stadion, die Pyroshows belegen das zur Genüge. Den Verein wegen Fehlverhaltens von Zuschauern zu bestrafen halte ich für rechtlich sehr fragwürdig.
-
So wenig ich RB mag, so eindeutig ist aus meiner Sicht die Situation: RB geht am grünen Tisch durch, da Osna nicht für die Sicherheit gesorgt hat, die notwendig gewesen wäre, um so etwas zu vermeiden.
Und welche Art von Sicherheit wäre das gewesen? Welche Maßnahme hat Osnabrück unterlassen, die andere Vereine durchführen, um so etwas zu verhindern?
Diese Maßnahmen gibt es nicht und wenn nichts passiert, waren sie ja auch nicht notwendig. In München musste sich die aktive Eintracht-Fanszene doch mal einer Quasi-Leibesvisitation unterziehen, was völlig zurecht auch kritisiert wurde, zumal das auch nichts gebracht hätte, wenn was geplant gewesen wäre und wie ja schon an anderer Stelle geschrieben - bei Feuerzeugen etc. ist man machtlos.
Das befreit den veranstaltenden Verein aber nicht von der Verantwortung.
-
Der Heimverein hat für Sicherheit und Ordnung im Stadion/am Sportplatz zu sorgen.
Das Dumme ist nur, dass KEIN Verein für soviel Sicherheit und Ordnung sorgen kann. Wenn man will, bekommt man alles ins Stadion, die Pyroshows belegen das zur Genüge. Den Verein wegen Fehlverhaltens von Zuschauern zu bestrafen halte ich für rechtlich sehr fragwürdig.
Aber wie willst Du es sonst ahnden? Seine Fans kann sich ein Verein nur sehr bedingt aussuchen und ist gegen solche Aktionen auch machtlos, aber einer muss halt den Kopf hinhalten und das ist der Veranstalter.
Ob der dann den Verursacher in Regress nimmt, kann dem DFB egal sein.
Bin mal gespannt, ob dann demnächst Spielabbrüche provoziert werden, sollte das Spiel tatsächlich gegen uns gewertet werden - der Heimverein haftet ja.
Naja, beim Pokalspiel kam der Wurf halt auch aus dem Heimblock. Dass man auch als Auswärtsverein blechen muss beim Fahrlverhalten der eigenen Fanschar (z.B. durch Pyro), bekommen einige Vereine ja des Öfteren zu spüren.
-
Aber wie willst Du es sonst ahnden?
Ja, das weiß ich auch nicht, aber dass der Veranstalter für irgendwelche Halbhominiden haftbar gemacht wird, finde ich auch nicht korrekt, besonders wenn der den Ordnungsdienst streng nach Vorschrift gemacht hat.
-
Aber wie willst Du es sonst ahnden?
Ja, das weiß ich auch nicht, aber dass der Veranstalter für irgendwelche Halbhominiden haftbar gemacht wird, finde ich auch nicht korrekt, besonders wenn der den Ordnungsdienst streng nach Vorschrift gemacht hat.
Ein guter Anfang wäre auf jeden Fall, wenn die Fans von Osnabrück diesen Trottel ausliefern bzw. wenn man ihn einfach ausfindig machen würde. Dauerkarte (wenn vorhanden) weg und lebenslanges Stadionverbot in ganz D (von mir aus auch in Europa). Dazu dann ne saftige Geldstrafe + ne schöne Anzeige vom Schiri. Dem muss man einfach mal in sein halbgares Leben grätschen, dann merkt er schon was los ist.
-
Bisher sind laut NOZ Hinweise eingegangen, das HD Video Material wertet wohl ne Stelle in Hannover aus. Bleibt abzuwarten, ob da jemand gefunden wird.
-
Und du meinst nicht, die Strafe wäre maßlos überzogen?
Hinzu kommt ja immer, dass der Fangzaun eingebrochen ist beim 1:0, also die Vorkehrungen, die ebenfalls so ein Werfen verhindern könnten (mit dem Schiedsrichter abgestimmt) beeinträchtigt waren.
Den Fangzaun hatte ich ganz vergessen....aber dafür ist doch auch der Heimverein zuständig, oder ?
Es gibt genügend Fälle, wo gegen den Heimverein entschieden wurde. Erster derartiger Fall hat sich in der Bundesliga bei Kaiserslautern-Düsseldorf abgespielt.Spielabruch nach Bierflaschenwurf gegen den Schiri -Spiel mit 0:2 gewertet. Kickers - Hertha BSC 2006 auch Spielabruch nachdem der Schiri von einem Bierbecher getroffen wurde. 0:2 gewertet.
St.Pauli - Schalke vor ein paar Jahren mußte auch wegen Bierbecherwurf (und Treffer!) abgebrochen werden. Wertung 0:2. Beim KSC gab es sogar mal eine Platzsperre wegen ähnlicher Vorkommnisse in der Bundesliga, die mußten ihr "Heimspiel" gegen Hannover in Heilbronn (!) austragen.
http://www.rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/die-spielabbrueche-der-bundesliga-bid-1.568051
Ich finde das Verhalten von manchen "Fans" gegenüber RB ziemlich sch... ich habe das live in Karlsruhe mitbekommen, was in der letzten Saison beim Auswärtsspiel der Leipziger im Wildpark los war-da kann wirklich am menschlichen Verstand zweifeln....Wenn man den RB wieder loshaben möchte, dann bitte die Antwort auf dem Platz - nämlich sportlich.
P.S.: RB Leipzig wird sicherlich in der 2. Runde spielen(DFB Statuten!) und ich hoffe, daß sie ein mieses Los bekommen (z.B. Sandhauen oder Viktoria Köln) und dann doch noch auscheiden. ;)
-
Wenn man den RB wieder loshaben möchte, dann bitte die Antwort auf dem Platz - nämlich sportlich.
Leider spielt RB nicht gegen Fan-Mannschaften :P
Wir werden uns an RB gewöhnen müssen. Ich gehe zur Ignorier-Taktik über, die ich schon mit Bayern (so gut wie möglich), fahre. Das empfehle ich auch immer allen anderen Fans.
-
Ich kann mir nen widerholungsspiel sogar vorstellen - schlicht weil sich das schiedsgericht dann darum drückt nen präzedenzfall zu kreieren zumindest mit der hier immer angeführten begründung das die heimmanschaft für sicherheit zu sorgen hat würde das der spiel manipulation haus und hof öffnen.
nehmen wir einfach mal an Osnabrück hätte geführt und nicht RB und das das projektil von einem RB fan geworfen worden wäre -> spiel abbruch der ja ok ist und wertung für RB da OB nicht für die nötige sicherheit gesorgt hat... hmm...
[Edit] nach freundliichem hinweis
-
Osnabrück, Darmstadt, Hauptsache Hessen?
-
:-[ ups danke für den hinweis
-
Ich kann mir nen widerholungsspiel sogar vorstellen - schlicht weil sich das schiedsgericht dann darum drückt nen präzedenzfall zu kreieren zumindest mit der hier immer angeführten begründung das die heimmanschaft für sicherheit zu sorgen hat würde das der spiel manipulation haus und hof öffnen.
nehmen wir einfach mal an Osnabrück hätte geführt und nicht RB und das das projektil von einem RB fan geworfen worden wäre -> spiel abbruch der ja ok ist und wertung für RB da OB nicht für die nötige sicherheit gesorgt hat... hmm...
[Edit] nach freundliichem hinweis
Huch, jetzt steht ja Osnabrück da und nicht mehr Darmstadt, was mich in der Tat sehr verwirrte...
Osna hat ja geführt, das müssen wir uns also nicht vorstellen, aber ich weiß, worauf Du hinauswillst. Natürlich ist die Situation eine andere, wenn die Gastmannschaft zurückliegt und aus dem Block der Gäste der Abbruch provoziert wird. Dass das nicht mit drei Punkten auf der Habenseite belohnt wird, liegt auf der Hand. Vielmehr wird's da noch ne saftige Geldstrafe und weitere Sanktionen setzen.
Ob der Heimverein da auch wird belangt wird, ist mir unbekannt, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass ermittelt wird - kommt halt auch darauf an, was vorgefallen ist. Wenn ein Zaun eingerissen wird, besteht ja nicht per se ein Verschulden des Heimvereins, wenn allerdings (ist nur ein Beispiel!) ein Fernseher, eine Vespa (gabs auch schon, oder?) oder eine Schweinekopf (Figo lässt grüßen) aufs Spielfeld geworfen wird, wird sicher hinterfragt, wie das Objekt ins Stadion gelangen konnte.
-
Bezüglich dem harten Kontrollieren, dass dieses ja so schwer sei:
In unregelmäßigen Abschnitten, so bei 3-4 Spielen in der Saison, soll der Heimverein einfach rigoros und sehr genau kontrollieren.
Zur Einführung gleich gerne 3 mal hintereinander.
Das gibt erstmal einen Aufschrei, alle sind empört - und kurz darauf normalisiert es sich. Nur dass die Vollhonks nicht ins Stadion kommen, da sie sich ja "gegängelt" fühlen und der ein oder andere Depp Angst bekommen, in eine doofe Stichprobenkontrolle am Stadion zu geraten, weil der Verein meinte, "heute" es wieder "sehr genau" zu nehmen.
Die Polizei macht das so. Auch manche Lehrer am Anfang des Schuljahrs (erstmal zeigen wo's langgeht). Ebenso mit zwei Schritte vor, ein Schritt zurück, die Supermärkte. Mein alter Betrieb hat so auchmal die Klorollendiebstähle etc. (kein Witz) eingedämmt. Einfach mal Zügel heftig anziehen um danach loszulassen und in unregelmäßigen Abständen wieder reinzuhauen.
Und die "Fans" die sich darüber beschweren, sind nämlich die ersten, die diesen Feuerzeugwerfer decken. Brauchen die Vereine solche Fans? Nein. In Deutschland sollte man genug normale Fans finden, die gerne in ein Stadion kommen (würden!), wenn solche Freaks weg bleiben. Sieht man ja gerade bei RB: Zu RB gehen doch die Leibziger, die keine Lust auf Krawallo-Lok haben.
-
Und damit is die komplette hier geführte Diskussion sinnfrei da die Strafe die werfende Partei erhält und nicht wie hier immerwieder angeführt Heimmanschaft die nicht für Sicherheit sorgte.
-
Und wenn man den Werfer nicht ermitteln kann? Gibt es dann ein Wiederholungsspiel?
-
Uns wer sagt, dass im Block von Mannschaft A nicht ein getarnter Fan von Mannschaft B sein kann?
-
Bezüglich dem harten Kontrollieren, dass dieses ja so schwer sei:
In unregelmäßigen Abschnitten, so bei 3-4 Spielen in der Saison, soll der Heimverein einfach rigoros und sehr genau kontrollieren.
Zur Einführung gleich gerne 3 mal hintereinander.
Das gibt erstmal einen Aufschrei, alle sind empört - und kurz darauf normalisiert es sich. Nur dass die Vollhonks nicht ins Stadion kommen, da sie sich ja "gegängelt" fühlen und der ein oder andere Depp Angst bekommen, in eine doofe Stichprobenkontrolle am Stadion zu geraten, weil der Verein meinte, "heute" es wieder "sehr genau" zu nehmen.
Die Polizei macht das so. Auch manche Lehrer am Anfang des Schuljahrs (erstmal zeigen wo's langgeht). Ebenso damals Goebbels, als er die Gewerkschaften verboten hat. Mein alter Betrieb hat so auchmal die Klorollendiebstähle etc. (kein Witz) eingedämmt. Einfach mal Zügel heftig anziehen um danach loszulassen und in unregelmäßigen Abständen wieder reinzuhauen.
Und die "Fans" die sich darüber beschweren, sind nämlich die ersten, die diesen Feuerzeugwerfer decken. Brauchen die Vereine solche Fans? Nein. In Deutschland sollte man genug normale Fans finden, die gerne in ein Stadion kommen (würden!), wenn solche Freaks weg bleiben. Sieht man ja gerade bei RB: Zu RB gehen doch die Leibziger, die keine Lust auf Krawallo-Lok haben.
Genau kontrollieren? Aber Feuerzeuge und Beche habe ich trotzdem im Stadion und das die sich wunderbar als Wurfgeschoss eignen, wurde schon mehr wie einmal unter Beweis gestellt.
Man kann soviel kontrollieren wie man will, bei dieser Anzahl an Zuschauern wird man so etwas nicht verhindern können.
-
Bezüglich dem harten Kontrollieren, dass dieses ja so schwer sei:
In unregelmäßigen Abschnitten, so bei 3-4 Spielen in der Saison, soll der Heimverein einfach rigoros und sehr genau kontrollieren.
Zur Einführung gleich gerne 3 mal hintereinander.
Das gibt erstmal einen Aufschrei, alle sind empört - und kurz darauf normalisiert es sich. Nur dass die Vollhonks nicht ins Stadion kommen, da sie sich ja "gegängelt" fühlen und der ein oder andere Depp Angst bekommen, in eine doofe Stichprobenkontrolle am Stadion zu geraten, weil der Verein meinte, "heute" es wieder "sehr genau" zu nehmen.
Die Polizei macht das so. Auch manche Lehrer am Anfang des Schuljahrs (erstmal zeigen wo's langgeht). Ebenso damals Goebbels, als er die Gewerkschaften verboten hat. Mein alter Betrieb hat so auchmal die Klorollendiebstähle etc. (kein Witz) eingedämmt. Einfach mal Zügel heftig anziehen um danach loszulassen und in unregelmäßigen Abständen wieder reinzuhauen.
Und die "Fans" die sich darüber beschweren, sind nämlich die ersten, die diesen Feuerzeugwerfer decken. Brauchen die Vereine solche Fans? Nein. In Deutschland sollte man genug normale Fans finden, die gerne in ein Stadion kommen (würden!), wenn solche Freaks weg bleiben. Sieht man ja gerade bei RB: Zu RB gehen doch die Leibziger, die keine Lust auf Krawallo-Lok haben.
Genau kontrollieren? Aber Feuerzeuge und Beche habe ich trotzdem im Stadion und das die sich wunderbar als Wurfgeschoss eignen, wurde schon mehr wie einmal unter Beweis gestellt.
Man kann soviel kontrollieren wie man will, bei dieser Anzahl an Zuschauern wird man so etwas nicht verhindern können.
Das stimmt. Mir geht es nur darum, die "fragwürdigen" Personen aus dem Stadion zu ekeln. Wenn Bengalos und anderes Zeug schonmal draußen sind, ist einiges erreicht.
-
Bezüglich dem harten Kontrollieren, dass dieses ja so schwer sei:
In unregelmäßigen Abschnitten, so bei 3-4 Spielen in der Saison, soll der Heimverein einfach rigoros und sehr genau kontrollieren.
Zur Einführung gleich gerne 3 mal hintereinander.
Das gibt erstmal einen Aufschrei, alle sind empört - und kurz darauf normalisiert es sich. Nur dass die Vollhonks nicht ins Stadion kommen, da sie sich ja "gegängelt" fühlen und der ein oder andere Depp Angst bekommen, in eine doofe Stichprobenkontrolle am Stadion zu geraten, weil der Verein meinte, "heute" es wieder "sehr genau" zu nehmen.
Die Polizei macht das so. Auch manche Lehrer am Anfang des Schuljahrs (erstmal zeigen wo's langgeht). Ebenso damals Goebbels, als er die Gewerkschaften verboten hat. ...
Bitte was?
-
Bezüglich dem harten Kontrollieren, dass dieses ja so schwer sei:
In unregelmäßigen Abschnitten, so bei 3-4 Spielen in der Saison, soll der Heimverein einfach rigoros und sehr genau kontrollieren.
Zur Einführung gleich gerne 3 mal hintereinander.
"Rigoros und sehr genau" - Definier mal! Und dann würd ich noch gern wissen wie du den Bengalo in der Buxe findest.
Mit paar in die Tastatur gehauenen Worthülsen ist alles schön einfach...
-
Und dann würd ich noch gern wissen wie du den Bengalo in der Buxe findest.
Müssen sich halt alle nackig machen und bücken ::) Doof nur, dass nachher das Pyrozeugs einfach durch den Zaun reingegeben wird.
-
Und dann würd ich noch gern wissen wie du den Bengalo in der Buxe findest.
Müssen sich halt alle nackig machen und bücken ::) Doof nur, dass nachher das Pyrozeugs einfach durch den Zaun reingegeben wird.
Der wird in unregelmäßigen Abständen unter Strom gesetzt, ganz einfach. ::)
-
"Rigoros und sehr genau" - Definier mal! Und dann würd ich noch gern wissen wie du den Bengalo in der Buxe findest.
Ähnlich wie am Flughafen kontrollieren. Das geht dort recht zügig und professionell vonstatten.
Den findest du nicht. Du kommst nicht um Kameras umhin. Kostet Geld. Haufen Geld. Aber wohl eine eigentlich sinnvollere Investition, als in Ablösesummen.
Würde von selbst kommen, wenn das Modell Bremen (Inrechnungstellung der Polizeikosten) mehr umgesetzt wird.
Ist mir klar, dass dies in der Kreisliga nicht möglich ist.
-
Ach Herrje, da ist einmal bei einem Spiel was passiert und sofort kommen die Sicherheitsfanatiker wieder aus ihren Löchern gekrochen. Fehlt nur noch das Reiner Wendt auch noch ne Idee hat.
Einfach mal locker durch die Hose atmen und gut ist.
-
Würde von selbst kommen, wenn das Modell Bremen (Inrechnungstellung der Polizeikosten) mehr umgesetzt wird.
Zudem profitierte der Staat im Vorjahr abzüglich der Kosten mit 2,3 Milliarden Euro an Steuern und Abgaben. Dies bedeutet eine Steigerung von 53 Prozent in den vergangenen sechs Jahren.
http://www.faz.net/agenturmeldungen/unternehmensnachrichten/wirtschaftliche-bedeutung-des-profifussballs-enorm-gestiegen-13744910.html
Für was zahlt man in D eigentlich Steuern?
-
"Rigoros und sehr genau" - Definier mal! Und dann würd ich noch gern wissen wie du den Bengalo in der Buxe findest.
Ähnlich wie am Flughafen kontrollieren. Das geht dort recht zügig und professionell vonstatten.
Den findest du nicht. Du kommst nicht um Kameras umhin. Kostet Geld. Haufen Geld. Aber wohl eine eigentlich sinnvollere Investition, als in Ablösesummen.
Würde von selbst kommen, wenn das Modell Bremen (Inrechnungstellung der Polizeikosten) mehr umgesetzt wird.
Ist mir klar, dass dies in der Kreisliga nicht möglich ist.
Mag ja in den ersten beiden Ligen finanzierbar sein, aber wie macht man das ab Liga 3 und abwärts, wo die Vereine eh kaum Geld haben?
-
Ich überlese jetzt mal die fragwürdigen Vergleiche und konzentriere mich auf den grundsätzlichen Vorschlag von 100% Kontrollen wie am Flughafen:
1. Aufwand und Ertrag im Verhältnis? Man wird selbst mit 100% Eingangskontrollen noch Sachen übersehen, die eventuell auch auf anderem Wege auf die Tribüne gelangen, dafür dann so einen Aufwand?
2. Logistik. In Dortmund muss du 80.000 Menschen durchschleusen, alleine 27.000 am Südtribünen Tor, das Sicherheistrisiko das du durch den Stau bei entsprechenden Kontrollen hast ist unverhältnismässig Grösser, man denke da an den Loveparade Vorfall.
Mit dem Flughafen ist das schlecht zu vergleichen. Da passieren weniger Leute, die Leute sind nicht im gleichen masse alkoholisiert und das Risiko im Falle, dass etwas durchkommt ist deutlich grösser.
Für mich ist das aus der Mücke einen Elefanten machen. Der Vorfall ist scheisse und dafür muss der Club sportlich gerade stehen, aus dessen Fanbereich geworfen wurde. Strafen für den Veranstalter würde ich dann von der vermeidbarkeit abhängig machen (Bsp. verbotene vs. nicht verbotene Tatgegenstände). Nur wenn es den Verein trifft, trifft es auch den verursachenden Fan.
-
Ich verstehe generell nicht wieso hier nun verstärkte Sicherheitsmaßnahmen diskutiert werden. Wie Gruffi schon erwähnt hatte, wurden hier Becher und Feuerzeuge geworfen. Dinge, die legal ins Stadion gebracht wurden bzw. dort legal erworben worden sind. Ergo würde diese Maßnahme in keinem Maße wirken.
-
Ich verstehe generell nicht wieso hier nun verstärkte Sicherheitsmaßnahmen diskutiert werden. Wie Gruffi schon erwähnt hatte, wurden hier Becher und Feuerzeuge geworfen. Dinge, die legal ins Stadion gebracht wurden bzw. dort legal erworben worden sind. Ergo würde diese Maßnahme in keinem Maße wirken.
Aber auf irgendeine Art und Weise muss man ja zumindest versuchen es zu verhindern. Ein paar Idioten, die Randale machen wollen, gibt es immer. Aber die Frage ist doch, wie man diese Trottel vom Stadion fernhält? Oder es schafft, dass solch ein Blödsinn halt nicht passiert?
-
Die totale Sicherheit gibts halt nicht, da braucht man sich auch nicht unnötig den Kopf zu zerbrechen. Passiert halt und gehört zum Leben auch dazu.
-
Die totale Sicherheit gibts halt nicht, da braucht man sich auch nicht unnötig den Kopf zu zerbrechen. Passiert halt und gehört zum Leben auch dazu.
Ist immer leicht gesagt, wenn man selber nicht betroffen ist.
Wobei ich zustimme, dass sowas nicht verhindert werden kann. Stärkere Kontrollen... in diesem Fall unsinnig. Wenn Geld ausgegeben werden sollte, dann in eine bessere Aufklärung. Täter identifizieren und... vielleicht auf den entgangenen Schaden verklagen. ;)
Wenn der Täter festgestellt wurde, müssen die Strafen eine abschreckende Wirkung haben. Dann kommt sowas (noch) seltener vor.
LG Veni_vidi_vici
-
Was für mich auch ein Punkt ist:
Wie hat man am meisten Präventivwirkung auf die Fans. Wenn man ihnen klarmacht, dass ihr Fehlverhalten für den Herzensverein drastische Konsequenzen hat. Die Geldstrafe wird die Fans nicht jucken, aber so ein Pokalausschluss/Wiederholungsspiel/X:O hat denke ich schon eine Wirkung.
-
[...] wenn allerdings (ist nur ein Beispiel!) ein Fernseher, eine Vespa (gabs auch schon, oder?) oder eine Schweinekopf (Figo lässt grüßen) aufs Spielfeld geworfen wird, wird sicher hinterfragt, wie das Objekt ins Stadion gelangen konnte.
Das Video (https://www.youtube.com/watch?v=L_Nu6HKVSmk) dazu...
-
Zitat aus einer Meldung des Kickers zum Thema Spielabbruch Osnabrück-RB Leipzig:
....trotz des somit von beiden Klubs geäußerten Wunsches nach einer Neuansetzung gilt ein Sieg am Grünen Tisch für RasenBallsport wahrscheinlich. In der Rechts- und Verfahrensordnung des DFB heißt es: "Trifft eine Mannschaft oder ihren Verein oder beide ein Verschulden an dem Spielabbruch, ist das Spiel dem oder den Schuldigen mit 0:2-Toren für verloren, dem Unschuldigen mit 2:0-Toren für gewonnen zu werten." Auch für das Verhalten der Zuschauer haftet der zuzuordnende Verein......
Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/startseite/632951/artikel_nach-feuerzeug-wurf_osnabrueck-setzt-belohnung-aus.html
-
http://www.sportschau.de/fussball/dfbpokal/leipzig-dfbpokal-siegt-gewinnt-gruener-tisch-osnabrueck-100.html (http://www.sportschau.de/fussball/dfbpokal/leipzig-dfbpokal-siegt-gewinnt-gruener-tisch-osnabrueck-100.html)
Leipzig ist wie erwartet am grünen Tisch weiter.
-
http://www.sportschau.de/fussball/dfbpokal/leipzig-dfbpokal-siegt-gewinnt-gruener-tisch-osnabrueck-100.html (http://www.sportschau.de/fussball/dfbpokal/leipzig-dfbpokal-siegt-gewinnt-gruener-tisch-osnabrueck-100.html)
Leipzig ist wie erwartet am grünen Tisch weiter.
War zu erwarten ...
-
Und damit ist das Thema hoffentlich auch endlich ad acta gelegt und man kann nach vorne schauen.
-
Bayern-Wolfsburg! Genial!
Dazu noch Schalke gegen Mönchengladbach und Werder-Köln wird auch interessant. Und Heidenheim-Sandhausen ist auch sicher ein Topduell ;)
-
Toll, da wird dann Bayern-Wolfsburg im Free-TV kommen, obwohl SChalke - Galdabach vermutlich mehr Leute interessiert ^^
-
Interessant, dass Leipzig auf Unterhaching trifft. Bei einer Auslosung mit vakantem Gegner Osnabrück/Leipzig wäre das nicht gegangen.
Wolfsburg gegen Bayern ist natürlich ein Topduell, zum Glück findet es in Niedersachsen statt.
-
Wirklich tolle Paarungen zu diesem frühen Zeitpunkt.
Schade, dass BMG so früh ausscheiden muss 8)
-
Eigentlich auch schade das die Bayern schon in der 2.Runde fliegen müssen :laugh:
Vorwärts VFL!!!
-
Freue mich sehr über das Los gegen die Bayern! :) Früher oder später hätte man denke ich eh auf sie treffen müssen.
-
Und damit ist das Thema hoffentlich auch endlich ad acta gelegt und man kann nach vorne schauen.
Noch nicht ganz ! Die Polizei hat den dämlichen Feuerzeugwerfer identifiziert und gegen den Täter läuft jetzt ein Strafverfahren wegen Verdachts auf Körperverletzung. Hat sich wirklich gelohnt, diese idiotische Aktion... >:(
http://www.spiegel.de/sport/fussball/dfb-pokal-feuerzeug-werfer-von-osnabrueck-ist-identifiziert-a-1049253.html#utm_source=schulspiegel#utm_medium=medium#utm_campaign=plista&ref=plista
-
Und damit ist das Thema hoffentlich auch endlich ad acta gelegt und man kann nach vorne schauen.
Noch nicht ganz ! Die Polizei hat den dämlichen Feuerzeugwerfer identifiziert und gegen den Täter läuft jetzt ein Strafverfahren wegen Verdachts auf Körperverletzung. Hat wirklich gelohnt, diese idiotische Aktion... >:(
http://www.spiegel.de/sport/fussball/dfb-pokal-feuerzeug-werfer-von-osnabrueck-ist-identifiziert-a-1049253.html#utm_source=schulspiegel#utm_medium=medium#utm_campaign=plista&ref=plista
Der Strafantrag wegen gefährlicher Körperverletzung wird so aber sicher nicht zur Anklage gebracht werden. Sofern der Werfer nicht ganz blöd ist oder einen ganz schlechten Anwalt hat, wird er mit fahrlässiger Körperverletzung davonkommen. Das gibt dann vermutlich eine Geldstrafe, wenn das Verfahren nicht sogar gegen Auflagen eingestellt wird.
-
Und damit ist das Thema hoffentlich auch endlich ad acta gelegt und man kann nach vorne schauen.
Noch nicht ganz ! Die Polizei hat den dämlichen Feuerzeugwerfer identifiziert und gegen den Täter läuft jetzt ein Strafverfahren wegen Verdachts auf Körperverletzung. Hat wirklich gelohnt, diese idiotische Aktion... >:(
http://www.spiegel.de/sport/fussball/dfb-pokal-feuerzeug-werfer-von-osnabrueck-ist-identifiziert-a-1049253.html#utm_source=schulspiegel#utm_medium=medium#utm_campaign=plista&ref=plista
Der Strafantrag wegen gefährlicher Körperverletzung wird so aber sicher nicht zur Anklage gebracht werden. Sofern der Werfer nicht ganz blöd ist oder einen ganz schlechten Anwalt hat, wird er mit fahrlässiger Körperverletzung davonkommen. Das gibt dann vermutlich eine Geldstrafe, wenn das Verfahren nicht sogar gegen Auflagen eingestellt wird.
Interessanter wäre es sowieso, wenn der VfL Osnabrück gegen den tätig wird. Dürfte ein relativ nettes Sümmchen zusammen kommen.
-
Ich denke auch, daß der VfL versuchen wird, den Werfer in Regreß zu nehmen und dazu noch ein langes Stadionverbot gegen ihn verhängt.
-
Das könnten sie zivilrechtlich machen und damit eventuell (will mich nicht zu 100% festlegen) die Kosten für den Abbruch selbst geltend machen (DFB Strafen z.B.). Eine etwaige Prämie für das Einziehen in die zweite Runde können sie aber ohnehin nicht einklagen, da sie nicht nachweisen können, dass Osnabrück ohne den Wurf in die zweite Runde eingezogen wäre. Schließlich waren noch ein paar Minuten zu spielen. Sollte der Täter Hartz IV Empfänger sein, wäre aber höchstwahrscheinlich ohnehin nicht viel zu holen, so dass man größtenteils auf den Kosten sitzen bleiben würde.
Edit: Die Zitatkette hat irgendwie nicht funktioniert, habe die jetzt rauseditiert.
-
Natürlich geht es nur um die Strafe des DFB. Das alleine wird ein hübsches Sümmchen werden, dazu evtl. ein Schmerzensgeld für den Schiedsrichter und eine Verurteilung wg. Körperverletzung. Das ist doch kein schlechtes Paket.
-
Natürlich geht es nur um die Strafe des DFB. Das alleine wird ein hübsches Sümmchen werden, dazu evtl. ein Schmerzensgeld für den Schiedsrichter und eine Verurteilung wg. Körperverletzung. Das ist doch kein schlechtes Paket.
Ist in Ordnung, das stimmt. Bin mal gespannt, was für eine Strafe vom DFB für Osnabrück letztlich festgesetzt wird. An eine Verurteilung wegen fahrlässiger Körperverletzung glaube ich aber erst, wenn das Urteil gefällt ist. Sofern er noch keine Vorstrafen hat, rechne ich strafrechtlich fast eher mit einer Einstellung des Verfahrens. Das Schmerzensgeld müsste der Schiedsrichter im Übrigen wohl selbst geltend machen. Mal schauen, ob er daran ein Interesse hat, denn wahnsinnig viel Schmerzensgeld gibts in Deutschland nicht.
-
Beim Schnerzensgeld würds mir in dem Fall auch eher ums Prinzip gehen, als um die Höhe ;D
-
Selbst wenn der Werfer ALG2 bekommt gelten die Ansprüche von Verein und Schiedsrichter im Falle einer zivilrechtlichen Verurteilung 30 Jahre lang. Ich habe da auch wirklich kein Mitleid mit dem Kerl und wenn die Vereine nicht so langsam mal anfangen solche Leite in Regress zu nehmen wird sich da auch nichts an deren Verhalten ändern. Es wurde ja nicht nur von 1 etwas geworfen und es muss mal in die Köpfe der Leute rein das man so etwas nicht macht. Und wer es nicht kapiert darf ordentlich zahlen.
-
So dann werde ich gleich mal ins Stadion fahren und wohl die Bayern siegen sehen oder gibt es andere Meinungen? 8)
-
Die Frage ist eher wie oft Lewandowski trifft... ;)
-
So dann werde ich gleich mal ins Stadion fahren und wohl die Bayern siegen sehen oder gibt es andere Meinungen? 8)
Wennst zum Spiel VfL Wolfsburg gegen Bayern München gehst, dürftest Du Recht haben. :P
-
Die Frage ist eher wie oft Lewandowski trifft... ;)
Habe getippt, dass er heute 6x einnetzt ... :angel:
-
Sehe den Münchener Sieg nicht so klar wie manche hier. Bis zu Lewandowski im Hinrundenspiel war das ein verdammt enges Höschen.
Wird knapp und eventuell erst im Elfmeterschießen entschieden.
-
Sehe den Münchener Sieg nicht so klar wie manche hier. Bis zu Lewandowski im Hinrundenspiel war das ein verdammt enges Höschen.
Wird knapp und eventuell erst im Elfmeterschießen entschieden.
Wäre das Spiel in München wäre ich auf der Seite der meisten Leute. Klar ist Bayern der Favorit. Aber wir sind saisonübergreifend in Wolfsburg seit 30 Spielen ungeschlagen ... morgen weiß man mehr.
-
Die Löwchen spielen heute übrigens in Mainz. G'mahde Wiesn und nur eine Zwischenstation zum Pokalsieg. Da werden wir genauso dominieren wir in der 2. Liga!
Ich sollte definitiv weniger saufen...
-
Die Löwchen spielen heute übrigens in Mainz. G'mahde Wiesn und nur eine Zwischenstation zum Pokalsieg. Da werden wir genauso dominieren wir in der 2. Liga!
Ich sollte definitiv weniger saufen...
Das einzige Spiel, das heute Abend meiner Meinung nach noch Spannung verspricht. Der Rest ist so lala.
Abgesehen von WOB-FCB natürlich.
-
Abgesehen von WOB-FCB natürlich.
Meinst du das nur generell als FCB-Fan (da sind alle Spiele des FCB interessant) oder erwartest du wirklich Spannung?
-
Abgesehen von WOB-FCB natürlich.
Meinst du das nur generell als FCB-Fan (da sind alle Spiele des FCB interessant) oder erwartest du wirklich Spannung?
Jup. Lewa schießt nicht jedesmal 5 Tore in einer Halbzeit.
-
Ja, das wird ne enge Kiste. Ne sehr enge Kiste. Ich schätze die Chancen derzeit 50:50 ein.
-
Da reib ich mir doch die Augen - 4:0 für uns gegen Fortuna :)
-
Seltsamer Platzverweis in Mainz.
-
Abgesehen von WOB-FCB natürlich.
Meinst du das nur generell als FCB-Fan (da sind alle Spiele des FCB interessant) oder erwartest du wirklich Spannung?
Du, da spielt erst mal der Meister gegen den Pokalsieger.
Dann spielt da jemand, der ähnliche Summen für Spieler ausgibt wie die Bayern.
Und schlussendlich spielt da auch eine Mannschaft, die 45 Minuten sehr, sehr gut mit den Bayern mitgehalten hat und nach diesen 45 Minuten zwar 1:2 führen muss, aber auch die Konzentration verloren hat.
Ist für mich erstmal 'ne gute Grundvoraussetzung.
Und natürlich bin ich auch Bayernfan und finde jedes Spiel interessant. Aber das ist doch ein Spiel, dass man sich gut ansehen können wird. Da bin ich mir sicher.
-
Die Frage war durchaus ernst gemeint. Sehe WOB auch nicht chancenlos, Bayern ist gerade im Pokal nicht unverwundbar. Ob wirklich Spannung aufkommt, werden wir bzw. werdet ihr dann ja sehen.
Ich hab überlegt, welches Spiel ich mir nach dem Nürnberg-Spiel ansehe. Tendiere nun aber doch zu Arsenal gegen Sheffield bzw. Chelsea gegen Stoke.
-
Die Voraussetzungen sind gut. Natürlich kann das super langweilig für den Neutralen werden, wenn Lewa oder Müller in der 7. Minute treffen.
Aber wenn das Spiel nur ansatzweise so läuft wie in der Hinrunde, wird das super :)
-
Würd mir Stoke anschauen. Arnautovic, Bojan, Shaqiri, vllt auch Afellay. Eigentlich ganz interessant.
-
Es ist unfassbar! Jetzt trifft auch noch der Blum. 5:0 :)
Das sollten wir in die Liga mitnehmen.
-
Aue geht in Front, sehr geil! Aber was macht Mainz denn da gegen die Löwen?
-
Costa der Gute. Benaglio kann den.
-
Und Fernschüsse kann Costa auch noch...
-
Costa der Gute. Benaglio kann den.
Benaglio kann was? ::)
Schönes Ding von Costa.
-
Oha, hoffentlich ist Träsch da nichts schlimmeres passiert... Lewandowski trifft ihn statt dem Ball, aber macht eine Schussbewegung, das kann durchaus böse ausgehen :/
-
Costa der Gute. Benaglio kann den.
Wird wohl doch langweilig für die neutralen Zuschauer oder wie kann man deine Wortbrocken deuten? :D
Club gewinnt 5-1 :)
-
Ja, Cubano. Ist wohl durch.
edit: @Fuchs: Den Ball halten.
-
Sichtfeld oder nicht - er stand doch gar nicht im Abseits, der Lewy... ???
-
Wäre doch gelacht, wenn München heute weniger als fünf schießt.
-
Sichtfeld oder nicht - er stand doch gar nicht im Abseits, der Lewy... ???
Ja, total reguläres Tor. Kann sich keiner beschweren.
-
2:0. Naja, wenigstens ist es unterhaltsam, auch wenn es wohl nicht mehr spannend wird...
edit: @Fuchs: Den Ball halten.
Hmmm, der hat schon eine krasse Flugkurve. Ist nicht unhaltbar, aber verdammt schwer.
-
Sag mal läuft das Bild in der ARD schneller. 😂 was ein Unterschied wenn man parallel noch Darmstadt Hannover schaut 😅 da denkt man die laufen alle langsamer.
-
Frankfurt scheidet aus und Haching macht Alarm 8)
-
Joa. Meister gegen Titelverteidiger und Vizemeister und es sieht halt einfach aus wie A-Jugend gegen C-Jugend. Spannend.
Mainz und Frankfurt sind raus.
-
Leipzig holt heute das Ausscheiden aus Osnabrück nach. Und da die Bayern es wie immer langweilig gestalten, kann ich endlich Bochum vs. Kaiserslautern schauen.
-
Sorry, aber das was Bayern da gerade in Wolfsburg spielt ist nicht langweilig, sondern verdammt schön.
-
Sorry, aber das was Bayern da gerade in Wolfsburg spielt ist nicht langweilig, sondern verdammt schön.
Volle Zustimmung. Aber Wolfsburg hat von Anfang an auch nicht den Eindruck gemacht, als wollten sie was aus diesem Spiel holen.
Jetzt fehlt nur noch, dass Lewandowski seine 9 Minuten hat. ;D
-
Sorry, aber das was Bayern da gerade in Wolfsburg spielt ist nicht langweilig, sondern verdammt schön.
+1
Würde das Spiel genau so verlaufen, nur mit vertauschten Teams, würde also WOB die Bayern so herspielen, würde hier niemand das Wort langweilig verwenden. Da wette ich meinen linken Hoden drauf...
-
Sorry, aber das was Bayern da gerade in Wolfsburg spielt ist nicht langweilig, sondern verdammt schön.
Sorry, aber ich finds langweilig.
-
Liegt ja auch nicht daran das die Bayern "langweilig" spielen. Der immer gleiche Ausgang ist für den neutralen Zuschauer langweilig.
Wolfsburg verteidigt das aber auch mies.
-
Sorry, aber das was Bayern da gerade in Wolfsburg spielt ist nicht langweilig, sondern verdammt schön.
+1
Würde das Spiel genau so verlaufen, nur mit vertauschten Teams, würde also WOB die Bayern so herspielen, würde hier niemand das Wort langweilig verwenden. Da wette ich meinen linken Hoden drauf...
Ist halt schon ein Unterschied, ob der Vizemeister den Meister an die Wand spielt oder der amtierende (Serien-)Meister mit 30 Punkten aus 10 Spielen einen potentiellen "Konkurrenten" restlos demontiert, gell?
Mag für Bayernfans schön anzusehen sein, ändert aber nichts daran, dass es für Fans anderwr Clubs schlicht langweilig ist.
-
Aber was macht denn den Fußball der Bayern langweilig?
Die Langeweile mit dem Endergebnis, Sieg Bayern, kann ich nachvollziehen.
-
Soll ich mich über das Ausscheiden gegen Aue ärgern? Ja klar, aber immerhin sind wir so die Doppelbelastung los und können uns voll dem Kampf gegen den Abstieg widmen... -.-
-
Sorry aber wenn die Bayern knapp gewinnen, womöglich durch ne vermeintliche Fehlentscheidung, dann ist das Scheiße, weil Duselbayern. Wenn die Bayern den Gegner nach allen Regeln der Kunst auseinander nehmen ist das Scheiße, weil Langeweile.
Jetzt kann doch mal bitte jeder, der dieses wirklich schöne Spiel langweilig findet, offen zugeben, dass es nur daran liegt, weil er die Bayern halt nicht mag. Ist in Ordnung, und gut so, aber dieses Gewäsch von wegen spannend/nicht spannend ist doch irgendwo nicht mehr ernst zu nehmen. Der BVB hat 2012 auch alles zerschossen, das hat scheinbar keinen gestört. ::)
-
Die Löwchen spielen heute übrigens in Mainz. G'mahde Wiesn und nur eine Zwischenstation zum Pokalsieg.
...
Ja gut, äh, sicherlich... :o
-
Aber was macht denn den Fußball der Bayern langweilig?
Die Langeweile mit dem Endergebnis, Sieg Bayern, kann ich nachvollziehen.
Auch hier aus neutraler Sicht.
80 Prozent Ballbesitz sind nur für 'nen Fan nett anzuschauen, ansonsten lebt ein Spiel doch von Chancen auf beiden Seiten.
Die gibt es heute mal wieder nicht.
-
Jetzt kann doch mal bitte jeder, der dieses wirklich schöne Spiel langweilig findet, offen zugeben, dass es nur daran liegt, weil er die Bayern halt nicht mag. Ist in Ordnung, und gut so, aber dieses Gewäsch von wegen spannend/nicht spannend ist doch irgendwo nicht mehr ernst zu nehmen. Der BVB hat 2012 auch alles zerschossen, das hat scheinbar keinen gestört. ::)
Ich mag die Bayern nicht. Aber sie spielen schönen Fußball. Das ist sicherlich schön anzusehen. Spannung kommt halt nicht auf. Auch schöner Fußball kann langweilig sein. Barca ist doch auch langweilig, wenn sie i.wen in der Liga mit 6:0 abschießen. Da schaut man sich dann die Tore oder Spielzüge an und sagt: Ja, schön gespielt. Respekt.
Hab übrigens damals auch nicht mehr BVB-Spiele geschaut als sonst.
-
Aber was macht denn den Fußball der Bayern langweilig?
Die Langeweile mit dem Endergebnis, Sieg Bayern, kann ich nachvollziehen.
Auch hier aus neutraler Sicht.
80 Prozent Ballbesitz sind nur für 'nen Fan nett anzuschauen, ansonsten lebt ein Spiel doch von Chancen auf beiden Seiten.
Die gibt es heute mal wieder nicht.
Hm, ne, das mag für einige zutreffen, ich schaue Fußball, weil ich Taktik mag, weil ich das perfekte Spiel sehen möchte, weil mich der Wettkampf fasziniert. Als Barca 2012 traumhaft guten Fußball gespielt hat, fand ich das unglaublich anzusehen, selbst wenn ich den Gegner teils lieber mochte.
-
Aber was macht denn den Fußball der Bayern langweilig?
Die Langeweile mit dem Endergebnis, Sieg Bayern, kann ich nachvollziehen.
Auch hier aus neutraler Sicht.
80 Prozent Ballbesitz sind nur für 'nen Fan nett anzuschauen, ansonsten lebt ein Spiel doch von Chancen auf beiden Seiten.
Die gibt es heute mal wieder nicht.
Ja, sehe ich grundsätzlich auch so.
Jetzt das große Aber: Da ist ein Verein, der es schafft den Fußball des Gegners auf eine schöne Art und Weise zu zerstören. Da gibt es in der Offensive schnelles Kurzpassspiel, in der Defensive wird alles rigoros geklärt. Die erste Halbzeit der Bayern war nahezu perfekt. Da sehe ich für den neutralen Zuschauer doch zumindest mal ein gewisses Begeisterungspotential.
Versteht mich nicht falsch, ich möchte hier niemanden dazu zwingen, dass er das Spiel klasse findet. Aber diese "Langeweile" kann ich einfach 0 nachvollziehen. Bis auf das Endergebnis, wie gesagt.
-
Was macht Rafinha eigentlich, der steht da die halbe Halbzeit neben Neuer?
-
Ich kanns echt nicht so ganz nachvollziehen... Ich schau auch gerne Barcelona, obwohl das nicht mein Verein ist und da bin ich doch sicher nicht der einzige ???
Das ist halt einfach schön, denen zuzuschauen, auch als neutraler Zuschauer.
-
Aber was macht denn den Fußball der Bayern langweilig?
Die Langeweile mit dem Endergebnis, Sieg Bayern, kann ich nachvollziehen.
Auch hier aus neutraler Sicht.
80 Prozent Ballbesitz sind nur für 'nen Fan nett anzuschauen, ansonsten lebt ein Spiel doch von Chancen auf beiden Seiten.
Die gibt es heute mal wieder nicht.
Hm, ne, das mag für einige zutreffen, ich schaue Fußball, weil ich Taktik mag, weil ich das perfekte Spiel sehen möchte, weil mich der Wettkampf fasziniert. Als Barca 2012 traumhaft guten Fußball gespielt hat, fand ich das unglaublich anzusehen, selbst wenn ich den Gegner teils lieber mochte.
Ja, ich kann diese Sicht nachvollziehen. Noch toller wäre halt, wenn bei beiden Teams die Taktiken greifen, dann müssen Trainer reagieren und dann ist das richtig interessant. Aber wie gesagt: Ich mag Bayern eh nicht. Heute hab ich aber wirklich überlegt, ob ich reinschalte.
EDIT: Will damit sagen: Die hätten mit der Führung und dem 2:0 warten können, dann hätte ich wirklich mal reingeschaut. ;D
-
Sorry, aber das was Bayern da gerade in Wolfsburg spielt ist nicht langweilig, sondern verdammt schön.
+1
Würde das Spiel genau so verlaufen, nur mit vertauschten Teams, würde also WOB die Bayern so herspielen, würde hier niemand das Wort langweilig verwenden. Da wette ich meinen linken Hoden drauf...
Ist halt schon ein Unterschied, ob der Vizemeister den Meister an die Wand spielt oder der amtierende (Serien-)Meister mit 30 Punkten aus 10 Spielen einen potentiellen "Konkurrenten" restlos demontiert, gell?
Mag für Bayernfans schön anzusehen sein, ändert aber nichts daran, dass es für Fans anderwr Clubs schlicht langweilig ist.
Das wird vermutlich schon bald zu einem Riesenproblem werden. Wie will man die Bundesliga so vermarkten, dass sie noch mehr Geld abwirft (v.a. im Ausland), wenn der Meister in 9 von 10 Fällen schon feststeht und diese extrem krasse Dominanz der Bayern weiterhin Bestand hat. Auch in Zukunft ändert sich nicht viel daran, weil die wirtschaftliche Potenz der Bayern kein Team auf Dauer ernsthaft anfechten kann. Die Duelle zwischen dem BVB und Bayern waren damals spannend, weil die Bayern geschwächelt haben und Klopps BVB noch sehr viele Teams/Konkurrenten mit seinem Gegenpressing überraschen konnte. Es kam, wie es kommen musste, und am Ende verlor der BVB zentrale Spieler seines Systems und die Bayern waren mal wieder unaufhaltsam.
Ich finde den Fußball auch beeindruckend, aber das Problem ist der himmelweite Unterschied zwischen der individuellen Klasse der Bayern und jedes beliebigen nationalen Konkurrenten. Im Prinzip sind bei den Bayern wenigstens 20 Spieler, die in allen anderen Teams unangefochtene Schlüsselspieler wären, während eben jene Konkurrenz teilweise mit Notlösungen oder 1b-Varianten spielen müssen. Dementsprechend verliert die Bundesliga an Reiz, weil die Spannung im Meisterschaftskampf fehlt. Du kannst die Liga nicht im Ausland vermarkten mit dem spannendsten Abstiegskampf aller Zeiten. Auch nicht mit dem spannendsten Kampf um die Europlätze. Auf lange Sicht kann die DFL da nicht mit gigantischen Einnahmesprüngen rechnen, denn die Premier League und La Liga bieten da einfach mehr Duelle und vor allem Spannung im Kampf um den Titel. Das ist in der Bundesliga momentan nicht absehbar.
-
Stimme Octa in seinen Ausführungen zu. Diese Diskussion hatten wir schon mal im Bundesliga-Thread. Am Ende kann aber niemand eine umsetzbare Lösung für dieses Problem vorschlagen (ich bin ja für das Vorbild MLS, aber das ist nicht umsetzbar). Aber ist der falsche Thread dafür oder?
-
Die Löwchen spielen heute übrigens in Mainz. G'mahde Wiesn und nur eine Zwischenstation zum Pokalsieg.
...
Ja gut, äh, sicherlich... :o
Jetzt wissen wir, warum 1860 auch in der Liga so weit hinten ist: Sie sind einfach in der 2.Liga unterfordert ;)
-
Ich kanns echt nicht so ganz nachvollziehen... Ich schau auch gerne Barcelona, obwohl das nicht mein Verein ist und da bin ich doch sicher nicht der einzige ???
Das ist halt einfach schön, denen zuzuschauen, auch als neutraler Zuschauer.
Das macht ja nichts. Für mich fühlt sich diese Art von Fussball wie Golf an. Es ist einfach nicht mitreißend und beim 60ten Ballkontakt in Folge nicke ich immer kurz ein.
-
Hm, ne, das mag für einige zutreffen, ich schaue Fußball, weil ich Taktik mag, weil ich das perfekte Spiel sehen möchte, weil mich der Wettkampf fasziniert. Als Barca 2012 traumhaft guten Fußball gespielt hat, fand ich das unglaublich anzusehen, selbst wenn ich den Gegner teils lieber mochte.
Alles richtig, auch was Topher geschrieben hat mit der schönen Art und Weise das Spiel des Gegners zu zerstören.
Natürlich ist das auch Nahe am perfekten Spiel, aber ein wirklicher Wettkampf ist es nicht mehr.
Genau der fehlende Wettkampf ist es doch, was den neutralen Zuschauer dazu bringt, dieses hochentwickelte Bayern-Spiel als langweilig zu titulieren.
Da hab ich lieber ein Spiel in dem es hin und her geht, ein 4:4 bei dem der - um beim FM zu bleiben - Gameplan mal aus dem Fenster fliegt und es auf beiden Seiten richtig knallt.
-
Hm, ne, das mag für einige zutreffen, ich schaue Fußball, weil ich Taktik mag, weil ich das perfekte Spiel sehen möchte, weil mich der Wettkampf fasziniert. Als Barca 2012 traumhaft guten Fußball gespielt hat, fand ich das unglaublich anzusehen, selbst wenn ich den Gegner teils lieber mochte.
Alles richtig, auch was Topher geschrieben hat mit der schönen Art und Weise das Spiel des Gegners zu zerstören.
Natürlich ist das auch Nahe am perfekten Spiel, aber ein wirklicher Wettkampf ist es nicht mehr.
Genau der fehlende Wettkampf ist es doch, was den neutralen Zuschauer dazu bringt, dieses hochentwickelte Bayern-Spiel als langweilig zu titulieren.
Da hab ich lieber ein Spiel in dem es hin und her geht, ein 4:4 bei dem der - um beim FM zu bleiben - Gameplan mal aus dem Fenster fliegt und es auf beiden Seiten richtig knallt.
Hin und wieder ist das schon ok, aber wenn ich jede Woche ein 4:4 sehen wollte, würde ich zum Eishockey gehen. ;)
-
Was macht Rafinha eigentlich, der steht da die halbe Halbzeit neben Neuer?
Deutsch für Fortgeschrittene. Neuer mit Minijob nebenher.
-
Dann lieber jede Woche ein 4:0 der Bayern anschauen. ;D
Soll ja auch nicht nur um's Ergebnis gehen. Das 4:4 ist ein Beispiel. Auch ein umkämpftes 2:1, oder gar 1:0 ist dann für neutrale Zuschauer spannender.
-
Hahahaha Unterhaching macht RBL platt :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:
-
Hm, ne, das mag für einige zutreffen, ich schaue Fußball, weil ich Taktik mag, weil ich das perfekte Spiel sehen möchte, weil mich der Wettkampf fasziniert. Als Barca 2012 traumhaft guten Fußball gespielt hat, fand ich das unglaublich anzusehen, selbst wenn ich den Gegner teils lieber mochte.
Alles richtig, auch was Topher geschrieben hat mit der schönen Art und Weise das Spiel des Gegners zu zerstören.
Natürlich ist das auch Nahe am perfekten Spiel, aber ein wirklicher Wettkampf ist es nicht mehr.
Genau der fehlende Wettkampf ist es doch, was den neutralen Zuschauer dazu bringt, dieses hochentwickelte Bayern-Spiel als langweilig zu titulieren.
Da hab ich lieber ein Spiel in dem es hin und her geht, ein 4:4 bei dem der - um beim FM zu bleiben - Gameplan mal aus dem Fenster fliegt und es auf beiden Seiten richtig knallt.
Hin und wieder ist das schon ok, aber wenn ich jede Woche ein 4:4 sehen wollte, würde ich zum Eishockey gehen. ;)
Oder zu Real San Sebastian ;)
-
Hm, ne, das mag für einige zutreffen, ich schaue Fußball, weil ich Taktik mag, weil ich das perfekte Spiel sehen möchte, weil mich der Wettkampf fasziniert. Als Barca 2012 traumhaft guten Fußball gespielt hat, fand ich das unglaublich anzusehen, selbst wenn ich den Gegner teils lieber mochte.
Alles richtig, auch was Topher geschrieben hat mit der schönen Art und Weise das Spiel des Gegners zu zerstören.
Natürlich ist das auch Nahe am perfekten Spiel, aber ein wirklicher Wettkampf ist es nicht mehr.
Genau der fehlende Wettkampf ist es doch, was den neutralen Zuschauer dazu bringt, dieses hochentwickelte Bayern-Spiel als langweilig zu titulieren.
Da hab ich lieber ein Spiel in dem es hin und her geht, ein 4:4 bei dem der - um beim FM zu bleiben - Gameplan mal aus dem Fenster fliegt und es auf beiden Seiten richtig knallt.
Hin und wieder ist das schon ok, aber wenn ich jede Woche ein 4:4 sehen wollte, würde ich zum Eishockey gehen. ;)
Oder zu Real San Sebastian ;)
;D Stimmt! Da kommt man auch auf seine Kosten!
-
Ich frag mich was passiert, wenn die Bayern ihre Ecken perfektioniert haben :D
-
Dann haben sie vielleicht auch mal eine Chance, die Champions League zu gewinnen. :P
-
Dann haben sie vielleicht auch mal eine Chance, die Champions League zu gewinnen. :P
Dafür reicht's schon, wenn man sie verteidigen kann ;)
-
Ich hab ehrlich gesagt langsam den Eindruck, dass sich gute Standardsituationen und gute Tore aus dem Spiel irgendwie ausschließen :D Unter Hitzfeld haben wir zwar nicht immer den schönsten Fußball gespielt, aber wenigstens was aus Ecken gemacht, unsere Elfmeter versenkt und Scholl, Tarnat oder Effe haben dann und wann mal nen Freistoß reingemacht^^
Unter Heynckes und Pep sind/waren wir spielerisch geil, aber die Standards komplett für die Tonne. Und Barca ist auch nicht gerade für seine gefährlichen Ecken bekannt^^
So nebenbei: Alaba gehört einfach nach hinten links. :)
-
Witzig finde ich ja, dass Nicu zu seinem zweiten Pokalspiel in dieser Saison kommt - für den zweiten Verein. Auf unterklassiger Ebene ist das ja eher selten der Fall. :D
-
Haching. 8)
-
Tja und dann steht da halt noch ein Neuer...
-
Die Diskussion ist schwierig. Die einen (auch ich, wie schon im BuLi-Thread) ärgern sich, dass dem Fußball seine Spannung abhanden gekommen ist und wenn wir ehrlich sind: der Kampf um die Champions League ist auch hauptsächlich für Fans eines beteiligten Teams spannend. Abstiegskampf analog. Die anderen erfreuen sich an dem Erfolg ihres Teamsund neigen dazu, sich angegriffen zu fühlen, weil man den Bayern irgendwas nicht gönnen könnte.
Ich bin wirklich so gar kein Fan der Bayern. Deshalb kann ich aber trotzdem anerkennen, dass sie seit zwei, drei Jahren überragenden Fußball spielen, dass sie unglaublich clevere Transfers tätigen und völlig zurecht stehen, wo sie stehen. Da gibt es überhaupt kein Vertun. Und natürlich spielen sie überragenden Fußball. Dem konnte ich in der überragenden Triple-Saison auch wirklich etwas abgewinnen. Aber jetzt ist es für mich langweilig. Sie dominieren alles national und es ist überhaupt keine Frage mehr, ob München ein Spiel gewinnt, sondern nur noch, wie hoch. Diese völlige Abwesenheit von Spannung macht mir persönlich das Produkt Bundeliga unattraktiv. Dass ich außerdem ähnliche Probleme sehe, wie Octa sie beschrieben hat, habe ich ebenfalls im BuLi-Thread geschrieben. Dabei ist insbesondere der Standortvorteil der Bayern das überragende Argument, weil ja gerne mal aus dem Süden der Satz kommt, die anderen müssen halt mal mehr machen. Wolfsburg kann eben trotz guter Finanzen keinen de Bruyne halten, Dortmund keinen Götze und keinen Lewandowski. Auch Reus ist nur aus Heimatliebe geblieben. Ich will aber nochmals betonen, dass man den Bayern natürlich keinen Vorwurf machen kann. Wie sollte der auch aussehen? Wirtschaftlicher und sportlicher Erfolg als Verbrechen? Albern. Aber das Problem bleibt und wahrscheinlich auch noch länger.
-
Soll ich mich über das Ausscheiden gegen Aue ärgern? Ja klar, aber immerhin sind wir so die Doppelbelastung los und können uns voll dem Kampf gegen den Abstieg widmen... -.-
Eine Zumutung unser heutiges Spiel. :( Ärgerlich, dass vorher Waldschmidt und Meier gute Chancen haben liegen lassen. Wobei das 0:0 für uns da schon recht glücklich war, da Zambrano bis dato schon zwei mal in höchster Not rettete und Aue einfach ein klasse Spiel machte. Wir waren heute gar nicht präsent, wie so oft in den letzten Wochen. Kein Frankfurter mit Biss (bis auf Hradecky die arme Sau), kein Siegeswille, kein Aufbäumen, keine Ideen, kein Mut...Man war wohl schon in Gedanken im Achtelfinale. Zum Glück habe ich mir die Auswärtsfahrt nicht angetan. Aue ist vollkommen verdient weiter. Glückwunsch ins Erzgebirge.
-
Witzig finde ich ja, dass Nicu zu seinem zweiten Pokalspiel in dieser Saison kommt - für den zweiten Verein. Auf unterklassiger Ebene ist das ja eher selten der Fall. :D
Oh je, da wird Leipzig schon wieder nen Weg finden, das Ergebnis annulieren zu lassen... Das lässt ein Rangnick nicht auf sich sitzen! ;)
-
Frontzeck raus. >:( Diesen mist den die da spielen kann man nicht Fußball nennen. Eher Langer Ball und hoffen das der Gegner einen Fehler macht.
-
Super 98!!!!! Und dann gegen Bayer Bitte!
-
Man muss auch sagen, dass die Wolfsburger einfach zu blöd sind ein Tor zu schießen. Schon die dritte sehr, sehr gute Chance jetzt durch Schürrle.
-
Ok, das hatte sich abgezeichnet. Ärgerlich so was >:(
-
Ok, das hatte sich abgezeichnet. Ärgerlich so was >:(
Jo, da haben wir in den letzten Minuten echt drum gebettelt.
-
Glückwunsch an Unterhaching. Leipzig schont mehr als die halbe Startelf und muss dennoch eigentlich so hoch gewinnen, wie sie verlieren. Grauenhaft. Und die Bayern scheinen ja noch ein Tor gefangen zu haben.
Ok, das hatte sich abgezeichnet. Ärgerlich so was >:(
Jo, da haben wir in den letzten Minuten echt drum gebettelt.
Das sind Probleme. ;)
-
Haching gewinnt 3:0 :)
Freut mich sehr für die Bobfahrer.
-
Boah, hoffentlich bekommt Sechzig die jetzt nicht zugelost. Da würden wir rausfliegen.
-
Boah, hoffentlich bekommt Sechzig die jetzt nicht zugelost. Da würden wir rausfliegen.
Ich will Club gegen die Löwen haben. Da hätten wir evtl. ne Chance. Bei allen anderen Teams hab ich Angst. ;)
-
Boah, hoffentlich bekommt Sechzig die jetzt nicht zugelost. Da würden wir rausfliegen.
Bitte, bitte, lass es ein Münchener Derby werden.
-
Ich will Club gegen die Löwen haben. Da hätten wir evtl. ne Chance. Bei allen anderen Teams hab ich Angst. ;)
Pffff.... ???
Bitte, bitte, lass es ein Münchener Derby werden.
https://www.youtube.com/watch?v=_u54fpmgGtE
-
Bayern gegen Aue
-
Es ist unfassbar! Jetzt trifft auch noch der Blum. 5:0 :)
Das sollten wir in die Liga mitnehmen.
Nichts da, am Montag ist Schluss mit lustig! :P Spaß beiseite, das dürfte ein spannendes Spiel werden.
Zur Bayern-Diskussion: die Frage ist ja nicht, ob man das langweilig findet, oder nicht. Langeweile ist ja nicht das Gegenteil von Spannung und auch als neutraler Zuschauer kann ich dem Bayern-Spiel etwas abgewinnen, ohne mich zu langweilen. Der Punkt ist vielmehr der, den Octa angesprochen hat. Es wird einfach zum Problem für die Bundesliga.
(Dass das wiederum auch international zu einem Problem für die Bayern werden kann, hat man in den letzten beiden Saisons gesehen - da waren meiner Meinung nach nicht nur die Verletzten dran schuld)
Und das Spiel war unterhaltsam und überhaupt nicht langweilig, finde ich. Die erste Halbzeit war einfach überragend und hat beim Zuschauen eine Menge Spaß gemacht. Die zweite bot dann noch ein bisschen Abwechslung weil Wolfsburg besser im Spiel war (oder sein durfte?).
Ansonsten eine bisher sehr erfreuliche Pokalrunde, wie ich finde. :)
-
In Darmstadt setzt sich derweil der Favorit durch ::) Schon verrückt, wie sehr ein einzelner Trainer einem die Freude am Fußball verderben kann. Bestimmt würden 96% der Mitglieder dieses Forums seinen Job nicht schlechter machen, ist auch nicht schwer. Im Prinzip weiß auch jeder, dass er eher früher als später entlassen wird, aber niemand hat die Eier ihn jetzt schon vor die Tür zu setzen. Glücklicherweise spielen wir am kommenden Spieltag erst am Sonntag, so dass ich mir beim Forumstreffen die Niederlage gegen Hamburg nicht in der Sportschau anschauen muss.
-
In Darmstadt setzt sich derweil der Favorit durch ::) Schon verrückt, wie sehr ein einzelner Trainer einem die Freude am Fußball verderben kann. Bestimmt würden 96% der Mitglieder dieses Forums seinen Job nicht schlechter machen, ist auch nicht schwer. Im Prinzip weiß auch jeder, dass er eher früher als später entlassen wird, aber niemand hat die Eier ihn jetzt schon vor die Tür zu setzen. Glücklicherweise spielen wir am kommenden Spieltag erst am Sonntag, so dass ich mir beim Forumstreffen die Niederlage gegen Hamburg nicht in der Sportschau anschauen muss.
Geht mir genauso. Ich kann mir diesen Fussball nicht mehr anschauen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht was Frontzecks Taktik sein soll hohe Bälle auf Andreasen der dann auf dem Flügel den Ball sichert ? Anders kann ich mir das wiederholteAufstellen auf dem Flügel nicht vorstellen. Dann wird Erdinc gebracht der absolut ausser Form ist und Sobiech der wenigstens mal für ein Tor gut ist auf die Bank gesetzt. Einzig Saint Maximine war gestern ein Lichtblick. Hat sich zwar auch öfter verdribbelt aber wenn er mal seine Schnelligkeit ausspielen konnte wurde es auch gefährlich. Ansonsten hohe Bälle in die Spitze die dann ebenso schnell weg sind wie sie dort hingekommen sind. Außer der Gegner macht so einen Bock wie beim 1:1.
Dann darf man aber nicht ein Eckball Tor kassieren wenn man schon soviele starke Kopfballspieler auf dem Platz hat.
Wird langsam frustrierend und die zwei und das Unentschieden haben natürlich eher die Lage verschleppt. Hätte man nur gegen Wolfsburg sang und klanglos verloren dann wäre mann Frontzeck längst los. So kann man nur hoffen das eher bald die Notbremse gezogen wird, denn gegen Mannschaften wie Hamburg muss man Punkten und kann es sich nicht leisten weiter Punkte zu verschenken.
Aber ob ich mir das am Sonntag nochmal antun will. Ich weiß ja nicht Frontzeck wird eher nicht seine Lehren aus dem Spiel ziehen, sondern es weiterhin mit der Taktik Hauptsache wir haben die größeren Spieler auf dem Platz versuchen.
-
Seltsamer Platzverweis in Mainz.
Wieso? Ein Foul war es und Simon wäre alleine auf den Keeper zugelaufen. Kann man also durchaus geben.
Ich möchte vielmehr den Freistoß in Frage stellen, der zum 1:0 führte.
-
Gibt schlimmere Niederlagen als gegen die übermächtigen Bayern! Grandiose 1. Halbzeit gegen keine Zweikämpfe von uns!
Bochum kommt weiter, das freut mich. Unterhachingen haut RBL raus...was ich überraschend finde.
-
So dann werde ich gleich mal ins Stadion fahren und wohl die Bayern siegen sehen oder gibt es andere Meinungen? 8)
Wennst zum Spiel VfL Wolfsburg gegen Bayern München gehst, dürftest Du Recht haben. :P
Ich glaube er meinte definitiv die Bayern und nicht Bayern München 8)
-
Seltsamer Platzverweis in Mainz.
Wieso? Ein Foul war es und Simon wäre alleine auf den Keeper zugelaufen. Kann man also durchaus geben.
Ich möchte vielmehr den Freistoß in Frage stellen, der zum 1:0 führte.
Das mit der roten Karte kann man auf jeden Fall so machen.
Das Problem ist eben, dass in solchen Situationen die Regel mitunter auch recht unterschiedlich angewendet wird. In der ganz ähnlichen Szene gab es zB. zwischen Juve und Gladbach eben nur gelb.
Heute geht es dann gegen Köln. Werder wird mehr Ballbesitz haben, damit absolut rein gar nichts anzufangen wissen und durch einen Konter oder individuellen Fehler verlieren.
-
...
Das mit der roten Karte kann man auf jeden Fall so machen.
Das Problem ist eben, dass in solchen Situationen die Regel mitunter auch recht unterschiedlich angewendet wird. In der ganz ähnlichen Szene gab es zB. zwischen Juve und Gladbach eben nur gelb.
...
Stimmt, da wars aus meiner Sicht eine Fehlentscheidung und der Gladbacher hatte wahnsinnig Glück.
-
...
Das mit der roten Karte kann man auf jeden Fall so machen.
Das Problem ist eben, dass in solchen Situationen die Regel mitunter auch recht unterschiedlich angewendet wird. In der ganz ähnlichen Szene gab es zB. zwischen Juve und Gladbach eben nur gelb.
...
Stimmt, da wars aus meiner Sicht eine Fehlentscheidung und der Gladbacher hatte wahnsinnig Glück.
"Internationale Härte" ;D
-
...
Das mit der roten Karte kann man auf jeden Fall so machen.
Das Problem ist eben, dass in solchen Situationen die Regel mitunter auch recht unterschiedlich angewendet wird. In der ganz ähnlichen Szene gab es zB. zwischen Juve und Gladbach eben nur gelb.
...
Stimmt, da wars aus meiner Sicht eine Fehlentscheidung und der Gladbacher hatte wahnsinnig Glück.
Wobei sich der Turiner den Ball meiner Erinnerung nach deutlich weiter vorgelegt hatte als gestern der Löwe. Du hast aber recht, ich war auch der Meinung, dass Rot für Dominguez richtiger gewesen wäre, fand es aber sehr knifflig zu entscheiden und wäre da ungerne Schiedsrichter gewesen. Das gestern war zwar auch nicht so leicht, richtig zu beurteilen, in der Nachbetrachtung aber absolut korrekt entschieden.
-
So sehr man sich über die 05er ärgern muss, so sehr kann man sich mit Haching freuen. Pokal ist und bleibt halt immer unberechenbar. Nice!
-
So sehr man sich über die 05er ärgern muss, so sehr kann man sich mit Haching freuen. Pokal ist und bleibt halt immer unberechenbar. Nice!
Stimme ich soweit zu. Nur dass dann irgendwann vielleicht ein "Rumpelverein" international spielen darf, finde ich weniger schön. Dies kann eben durch Losglück, Zufall oder eine Laune des Schicksals geschehen. Diese Vereine werden international aber nichts reißen können und sind dort daher fehl am Platz. Dann lieber die Finanzen aufstocken, da haben die kleinen Vereine mehr von. Würde den Anreiz für einige Bundesligisten natürlich weiter dezimieren.
LG Veni_vidi_vici
-
...
Diese Vereine werden international aber nichts reißen können und sind dort daher fehl am Platz.
...
Sehe ich überhaupt nicht so. Wenn sich ein Verein national qualifiziert, dann hat er es auch verdient. Basta. Sonst kann man ja gleich fünf Vereine im Vorfeld melden und kann sich die nationalen Bewerbe sparen.
Und die internationalen Erfolge der deutschen Vereine (außer Bayern und Dortmund) in den vergangenen Jahren sind ja auch eher überschaubar, egal wer dabei war.
-
Durch Losglück, zufall oder eine Laune des Schicksals kann ein Verein den DFB Pokal gewinnen?
-
Kann mich gut dran erinnern, als wir als Pokalsieger international unterwegs waren. Das war ne tolle Sache und eine schöne Erfahrung für den Verein und die Fans. Da werden mit z.B. die Aachener auch zustimmen.
Stimme Stefan da zu. Sonst können wir einfach jedes Jahr die Bayern und den BVB rausschicken. Bei den Schalkern schaut man mal wie die aktuelle Form ist. Augsburg lassen wir dann aber auch lieber zuhause. Haben sich zwar über die Liga qualifiziert, aber die sind noch nicht so weit.
-
Mir ging es tatsächlich eher um unterklassige Vereine, zweite Liga (nicht gerade Aufsteiger) und abwärts. Immerhin standen schon Zweit- und sogar Drittligisten im Endspiel. Solche Vereine muss ich halt nicht international sehen - auch wenn es durch den Wettbewerb sicherlich irgendwie verdient ist.
Und ja, ich bin der Meinung dass man mit Losglück schon recht weit kommen kann - sofern die Auslosung nicht hin zur Spannung manipuliert wird. ;)
LG Veni_vidi_vici
-
Heute den Leckerbissen Sandhausen - Heidenheim schauen oder die Beta testen ::) ;D
-
Heute den Leckerbissen Sandhausen - Heidenheim schauen oder die Beta testen ::) ;D
A natürlich! ;)
habe voll verrafft, dass die Beta draußen ist...argh!
Gibt es jetzt schon eine Überraschung. Bin gespannt
-
Dortmund schenkt Paderborn sieben Stück ein. Ordentlich.
-
Fein, fein 8)
-
Gladbach gewinnt, weiß aber nicht warum. Ich finde es gut. :) Leider sind Jena und Freiburg raus. :(
-
Keine Überraschungen ...
-
(https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xaf1/v/t1.0-9/12189976_1204521816228503_740147328658552511_n.jpg?oh=4dbe48e88361084bf05a355e6bf6d524&oe=56BF376E)
-
+++ DFB-POKAL FLASH +++
Unterhaching – Leverkusen
Aue – Heidenheim
Augsburg – Dortmund
M’gladbach – Bremen
FC Bayern – Darmstadt
1860 München – Bochum
Nürnberg – Hertha BSC
Stuttgart – Braunschweig
Termine am 15./16.12.
-
Unterhaching gegen Leverkusen, Aue gegen Heidenheim, na da kommt doch Pokalstimmung auf. :D
-
Interessant ist anders finde ich persönlich. Hätte die Schlagertante die Sechziger doch wenigstens eine Runde vorher gezogen. :D
-
Und bei Stuttgart vs. Braunschweig meckere ich wieder traditionell, wieso der klassenhöhere Verein Heimrecht hat.
-
Und bei Stuttgart vs. Braunschweig meckere ich wieder traditionell, wieso der klassenhöhere Verein Heimrecht hat.
Ich wär auch für die Regel, dass der Gegner von Bayern immer Heimrecht hat ;)
-
Oder 3 Tore Vorsprung bekommt ;D
-
Unspektakuläre Runde.
-
Schnell noch die heutigen Partien tippen, bevor etwas passiert:
Mönchengladbach 3:1 Bremen
Unterhaching 0:3 Leverkusen
Bayern 4:0 Darmstadt
Aue 1:2 n.V. Heidenheim
-
Unterhaching 0:3 Leverkusen
Ich hatte vorher schon ein schlechtes Gefühl und jetzt kommt auch noch dein Tipp für Leverkusen. Mist, das wird wohl nix :( ;)
-
Ich glaube, dass es bei Bayern-Darmstadt heute richtig eng wird. Bei Bayern fehlt dann doch schon enorm Qualität was Kreativität und geniale Momente angeht und normalerweise verteidigt Darmstadt ja richtig stark. Da wird es dann schon einen Lewandowski brauchen, der einen unmöglichen Ball irgendwie reinmacht. Könnte eine enges 1:0 werden.
-
Mönchengladbach 2:0 Bremen
Unterhaching 1:3 Leverkusen
Bayern 6:0 Darmstadt
Aue 1:0 Heidenheim
-
Klar, Bayern-Darmstadt wird sicher unfassbar spannend.
Wir hätten durchaus die Gelegenheit gehabt, in Gladbach für Solche zu sorgen. Aber wo kämen wir hin, wenn man sich gelegentlich mal belohnen würde. ::)
-
Es geht darum, welche Spiele die meisten Menschen interessiert. Das ist in der breiten Bevölkerung dann tatsächlich eher die Partie heute als irgend eine andere.
Bin gespannt, wie die Partie wird. Frühes 1:0, dann wirds gut, ansonsten mal sehen, wie wir die Ausfälle wegstecken. Langsam schon etwas heftig.
-
...
Bin gespannt, wie die Partie wird. Frühes 1:0, dann wirds gut, ansonsten mal sehen, wie wir die Ausfälle wegstecken. Langsam schon etwas heftig.
Ach komm, das ist doch lächerlich. Selbst mit der jetzt zur Verfügung stehenden Mannschaft ist man der nationalen Konkurrenz noch weit überlegen.
Und es hat Guardiola ja auch niemanden gezwungen, die Bank gegen Ingolstadt nicht voll zu besetzen. Man hätte ja u. a. den WM-Teilnehmer Julian Green als Ersatzspieler nominieren können oder einen der Jungspunde, die gerne mal hochgelobt werden.
-
Die jetztige Mannschaft kann nur halt auch nicht jedes Spiel machen und man merkt schon, dass das derzeit an die Substanz geht. Aber wir würden wohl auch mit fünf Spielern noch überlegen sein. Klar, man muss heute gewinnen, hab ich ja auch nicht in Frage gestellt, aber dass es ein Geduldsspiel werden kann, das ist doch auch klar.
Was Green angeht ... da ist aktuell ein Hütchen effektiver. Die anderen jungen sind aktuell entweder bei den Amateuren oder der U19 benötigt, zudem ist gerade das Spiel gegen Ingolstadt ein schlechtes Beispiel: Die waren nämlich besser als jeder andere Bundesligist dieses Jahr (Ausnahme Gladbach). Und wir hatten ja auch schon Benko und Pantovic auf der Bank, geht halt nur nicht jedes WE.
-
Ich glaube Mathenia hat bisjetzt gefühlte 5 Minuten den Ball in der Hand.
-
Mönchengladbach 3:1 Bremen
Das erklärt ja wieder alles... :-X
-
Alter. :o
-
Kann man mal machen, Alonso :o
-
Puuh, das waren etwa 480 km/h xD
-
Puuh, das waren etwa 480 km/h xD
Abzüglich Toleranz. ;D
Achja, meinen Glückwunsch auch noch an die Bremer. :)
-
Kurze Zusammenfassung: ??? :o :o :o :D
Es geht darum, welche Spiele die meisten Menschen interessiert. Das ist in der breiten Bevölkerung dann tatsächlich eher die Partie heute als irgend eine andere.
Ehrlich gesagt bezweifle ich das (oder ist das erwiesen?). Sicher gibt es eine Menge Bayernfans. Aber Gladbacher und Bremer gibt es auch ein paar und die "neutrale" Masse hätte das denke ich lieber gesehen. Aber eigentlich wollte ich dieses Fass gar nicht aufmachen, es bezog sich nur auf Rejsinhos Aussage, es könne spannend werden.
Schöne Überraschung in Gladbach. Wenn man halbwegs regelmäßig so spielen würde, hätte man ein paar Sorgen weniger. Hoffentlich gibt das etwas Aufwind, denn mit einer Niederlage in Frankfurt ist das heute keinen Pfifferling wert.
-
Verstehe den Scholl nicht.Er meint mit dem Tor ist das Spiel wieder spannend.Für mich ist das Spiel damit Spannungstechnisch um 70% gesunken.Als wenn Darmstadt jetzt den Offensiv Marsch nach vorne gibt.Vor dem Tor war wenigstens noch ein wenig ein Schimmer an Hoffnung, das David den Goliath ein Bein stellt :laugh:
-
Ich muss aus neutraler Sicht schon sagen, dass mich Gladbach gegen Bremen eindeutig mehr interessiert als Bayern gegen Darmstadt. Selbst wenn Darmstadt zu Hause spielen würde, wäre das so. Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das Bayern-Spiel höhere Einschaltquoten generiert. Selbst mancher, der sich Bayern-Fan nennt, wird auf das Spiel verzichten.
-
Verstehe den Scholl nicht.Er meint mit dem Tor ist das Spiel wieder spannend.Für mich ist das Spiel damit Spannungstechnisch um 70% gesunken.Als wenn Darmstadt jetzt den Offensiv Marsch nach vorne gibt.Vor dem Tor war wenigstens noch ein wenig ein Schimmer an Hoffnung, das David den Goliath ein Bein stellt :laugh:
Sollten sie eigentlich, sonst habe ich den Respekt vor Darmstadt komplett verloren. Das ist der Pokal, da ist es schnurzpiepegal, ob ich 1:0 oder 6:0 verliere. Sonst hätten die ja gleich daheim bleiben können. Das hätte uns eine Woche Regeneration und den neutralen Zuschauern das weitaus spannendere Spiel Gladbach vs Bremen beschert.
-
Ich persönlich kann nicht nachempfinden, wie man sich für Bayern-Spiele überhaupt noch begeistern kann. Aber das Thema hatten wir ja schon und außerdem: ;)
-
Der Kommentator ist auch abnormal schlecht. Selten so eine 'Leistung' gehört, echt grauenhaft.
-
Der Kommentator ist auch abnormal schlecht. Selten so eine 'Leistung' gehört, echt grauenhaft.
Gerade übertrifft er alles. Erzählt lange, dass es ja von Niemeyer so böse ist, voll in einen Zweikampf mit Thiago zu gehen, weil der so oft schon verletzt war. Das ist einfach Blödsinn. Der hat wohl nie selbst Fußball gespielt. Da denkt doch keiner bei einem Zweikampf nach, wer jetzt gerade der Gegenspieler ist und was da alles in der Vergangenheit war...
-
Ich finde es lustig, dass der (ARD-)Kommentator die ganze Zeit versucht, Spannung herbeizureden, wo keine ist. Hätte ich lieber Aue geschaut, aber da führt auch das falsche Team.
-
Ich persönlich kann nicht nachempfinden, wie man sich für Bayern-Spiele überhaupt noch begeistern kann. Aber das Thema hatten wir ja schon und außerdem: ;)
Na ja, wenn ich mal Fussball gucken will, bin ich drauf angewiesen.Hab leider kein sky.Aber so schlimm ist es nicht für mich, bei Bayern krieg man meistens wenn man sie sieht, einige gute Kombinationen und technisch einwandfreien Fussball geboten.Auch wenn es ergebnistechnisch langweilig werden kann.
-
Der Kommentator ist ja mal gar nicht gegen Bayern... Manometer, schämen würd ich mich! Neutral sollte er sein und nicht solche dummen Thesen aufstellen. Lachhaft.
-
Der Kommentator ist ja mal gar nicht gegen Bayern... Manometer, schämen würd ich mich! Neutral sollte er sein und nicht solche dummen Thesen aufstellen. Lachhaft.
Ach ja, wir rechnen ja auch angeblich schon damit, dass der Schiedsrichter für uns pfeift. Armselige Leistung.
@Neutraler Zuschauer, ihr geht alle von Fußballfans aus. Es geht um den Zuschauer, der ab und an mal Fußball schaut. Der interessiert sich eben eher dafür, ob Bayern stolpert, als ob Bremen oder Gladbach was zeigen. Ich finde das auch nicht schön, aber das ist wohl so. Gab da auch irgendwann doch mal schöne Zahlen, welche Zuschauer Bayern generiert, egal gegen wen.
-
Sorry, aber so einen Freistoss bekommt doch wohl wirklich nur Lahm bzw. den gab es weil Pep da rumgeschrien hat. Da hat wirklich jeder im Stadion gesehen, dass das kein Foul ist. Warum der Kommentator da irgendwelche allgemeingültigen Thesen draus strickt, finde ich etwas komisch.
Ansonsten ist die Auswahl der Livespiele eine uralte Thematik inkl. Auftrag der öffentlich Rechtlichen, Einschaltquote, etc. Daran wird sich wohl leider nie etwas ändern und da bleibt eben nichts anderes als auf Sky oder auf nicht ganz legale Alternativen umzusteigen.
-
Naja, heute wars dann auch egal welches Rumgegurke man sich angeschaut hat^^
-
Ja, und nur Vrancic kriegt für die Sohle auf den Fuß keine Gelbe. ;) Gab heute auf beiden Seiten Situation, die nicht gut entschieden wurden (u.a. fehlende Gelbe für Vrancic, Alonso, Niemeyer, Stroh-Engel, Freistoß für Lahm, der keiner war). Mir gehts auch nicht darum, diese Szenen anzuprangern, kann man machen, aber die allgemeinen Thesen gehen eben gar nicht.
-
Der Kommentator ist auch abnormal schlecht. Selten so eine 'Leistung' gehört, echt grauenhaft.
"Rode fällt wie vom Blitz getroffen um."
Wenn ich so arbeiten würde wie der Herr Bartels, hätte ich keinen Job mehr!
-
Dann will die Tippfee mal wieder einigen Vereinen Steine in den Weg legen:
Stuttgart 2:0 Braunschweig
Nürnberg 1:3 Hertha BSC
Augsburg 0:2 Dortmund
TSV 1860 2:1 Bochum
-
Der Kommentator ist auch abnormal schlecht. Selten so eine 'Leistung' gehört, echt grauenhaft.
"Rode fällt wie vom Blitz getroffen um."
Wenn ich so arbeiten würde wie der Herr Bartels, hätte ich keinen Job mehr!
Richtig. Ein Rode fällt nicht um!
:D
-
Nürnberg 1:3 Hertha BSC
Sehr schön
Das kann nur ein gutes Omen für den Club sein 8)
-
Die jetztige Mannschaft kann nur halt auch nicht jedes Spiel machen und man merkt schon, dass das derzeit an die Substanz geht. Aber wir würden wohl auch mit fünf Spielern noch überlegen sein. Klar, man muss heute gewinnen, hab ich ja auch nicht in Frage gestellt, aber dass es ein Geduldsspiel werden kann, das ist doch auch klar.
Was Green angeht ... da ist aktuell ein Hütchen effektiver. Die anderen jungen sind aktuell entweder bei den Amateuren oder der U19 benötigt, zudem ist gerade das Spiel gegen Ingolstadt ein schlechtes Beispiel: Die waren nämlich besser als jeder andere Bundesligist dieses Jahr (Ausnahme Gladbach). Und wir hatten ja auch schon Benko und Pantovic auf der Bank, geht halt nur nicht jedes WE.
Doch, aktuell geht das schon, weil Winterpause bei U19 und den Amateuren, aber ich verstehe schon, worauf Du hinauswillst.
-
Ja, und nur Vrancic kriegt für die Sohle auf den Fuß keine Gelbe. ;)
Ensi, ich schätze Dich sehr, aber Deine beinahe reflexhafte Einnahme der Verteidigungshaltung mit Aufzählen aller möglichen Bayernbenachteiligung, sobald mal jemand Deinen Münchnern einen Vorteil zuspricht, ist irgendwie putzig. ;)
-
Ja, und nur Vrancic kriegt für die Sohle auf den Fuß keine Gelbe. ;)
Ensi, ich schätze Dich sehr, aber Deine beinahe reflexhafte Einnahme der Verteidigungshaltung mit Aufzählen aller möglichen Bayernbenachteiligung, sobald mal jemand Deinen Münchnern einen Vorteil zuspricht, ist irgendwie putzig. ;)
Na ja, das ist in dem Kontext aber durchaus berechtigt und nicht reflexartig. Der Kommentator wollte eine Bevorteilung in Sachen Zweikampfbewertung pro Bayern ausgemacht haben ("den Freistoss bekommen so nur die Bayern"). Um dieser These zu widersprechen, bietet es sich geradezu an, diese scheinbaren Benachteiligungen aufzuzählen. ;)
Ich bin trotzdem der Meinung, dass der Schiedsrichter die Freistösse im Mittelfeld eher pro Bayern bewertet hat. Ich habe das Spiel allerdings auch nur mit einem Auge geschaut, war nicht wirklich aufregend und der FM hat mich mehr gefesselt. :P
-
Nürnberg 1:3 Hertha BSC
Sehr schön
Das kann nur ein gutes Omen für den Club sein 8)
Stimmt, habe mich schon gefragt, wieso Starkstrom der Hertha einen Sieg gönnt. ;)
-
Doch, aktuell geht das schon, weil Winterpause bei U19 und den Amateuren, aber ich verstehe schon, worauf Du hinauswillst.
Ja, gegen Ingolstadt und jetzt gegen Hannover ginge das tatsächlich. Aber auch da muss man natürlich fragen, inwiefern Spieler wie Benko, Dorsch, Pantovic oder Gaudino in der Lage sind, ein kreatives Vakuum auszufüllen.
@Henning: Wie Gonzo ja schon hervorgehoben hat, es ging mir einzig um die sehr seltsame Richtung des Kommentators. Und wenn dann beispielsweise auch bei der Rode-Aktion mitschwingt, dass der einfach mal leicht fällt (revidiert er dann ja nach der Zeitlupe leicht), dann ist das schon abenteuerlich. Ich mag es halt einfach nicht, dass erzählt wird, wie sehr eine Mannschaft bevorteilt wird, und das einzig auf der Basis, dass man die Gegenbeispiele einfach unter den Tisch fallen lässt. Wer zusätzlich ein ganz wenig Ahnung von Statistik hat und Sachen wie Ballbesitz, Orte des Spielgeschehens, etc. mit einbezieht, der wird nämlich tatsächlich Probleme bekommen, eine so klare Bevorteilung zu konstatieren. Ich könnte ja auch den Bayern-Gegnern vorwerfen, reflexartig bei jeder strittigen Szene die alte Kamelle auszupacken, dass Bayern ja eh bevorzugt wird. ;)
@Dr.Gonzo, ich fand das gestern auch leicht kurios: Es gab Freistöße, die Darmstadt so tatsächlich wohl kaum gepfiffen gekriegt hat, auf der anderen Seite gab es dann Aktionen, die bei der Linie aber eben auch zwingend Gelb nach sich ziehen, von denen Darmstadt schlicht mehr hatte. Immerhin da war die Auslegung aber einheitlich krude, da Alonso dann auch zwingend Gelb hätte sehen müssen.
-
Wie viele wohl noch reflexartig auf die Bevorteilung der Bayern hinweisen, wenn die Bayern-Fans sich nicht mehr reflexartig fürchterlich darüber aufregen ;)
-
Dann würde der Sport ja plötzlich im Vordergrund stehen. Das will ich nicht.
-
Es läuft beim VfB. ;D
-
Oh weh, VfB! :P
Ich bin gespannt, ob Kramny Wanitzek und/oder Tashchy bringt. Das wäre ein deutliches Zeichen an die etablierten Kräfte.
Edit: Das sah einstudiert aus, aber was war denn das für ein Abwehrverhalten bei der Ecke? Niedermeier ist doch bekannt für seine Kopfballstärke!
-
Berliner Chaoten zünden Pyro und der Schiedsrichter pfeift etwas unglücklich mitten im Nürnberger Angriff ab
Beides nicht so toll :D
-
In Nürnberg wird im (Nachtrag: Berliner-) Fanblock heftig gezündelt... ::)
-
Sind da überhaupt Stuttgarter Fans im Stadion? Ich sehe sehr viele leere Tribünen.
-
"Der VFB Stuttgart besorgts sich richtig!" - Habe ich den Sky Kommentator da richtig verstanden? :laugh:
-
In Nürnberg wird im (Nachtrag: Berliner-) Fanblock heftig gezündelt... ::)
Ich dachte auch, dass wir mal wieder die Übeltäter sind, als ichs krachen gehört hab, aber es waren doch die Herthaner
-
Sind da überhaupt Stuttgarter Fans im Stadion? Ich sehe sehr viele leere Tribünen.
Der gewöhnliche Stuttgarter VfB Fan hat nur "sei Bundesliga Dauerkärtle".
Wenn nicht gerade Bayern, Dortmund oder Real in irgendeinem Pokalwettbewerb kommt, dann lässt sich der VfB Fan nicht blicken. ::)
-
Irgendwann haben sie den Braunschweig-Torwart kaputtgeschossen ...
Sind da überhaupt Stuttgarter Fans im Stadion? Ich sehe sehr viele leere Tribünen.
Der gewöhnliche Stuttgarter VfB Fan hat nur "sei Bundesliga Dauerkärtle".
Wenn nicht gerade Bayern, Dortmund oder Real in irgendeinem Pokalwettbewerb kommt, dann lässt sich der VfB Fan nicht blicken. ::)
Das stimmt ein bisschen, aber unter der Woche gegen nen Zweitligisten wären noch ganz andere Stadien schlecht gefüllt.
Edit: 16000 Zuschauer
-
Nur 16.000? Das ist schon sehr wenig, auch wenn der Gegner nur Braunschweig heißt.
-
Nur 16.000? Das ist schon sehr wenig, auch wenn der Gegner nur Braunschweig heißt.
Das letzte Mal als ich an einem Mittwochabend bei einem Pokalspiel im Neckarstadion war sah es ähnlich aus. Damals ging es um den Einzug in die Zwischenrunde der Europa League....
http://www.fussballdaten.de/europaleague/2013/vorrunde/gruppee/vfbstuttgart-molde/
.....dabei wurden an diesem Abend sogar 5000 Freikarten an Mitarbeiter in öffentlichen/helfenden (z.B. Feuerwehr) und sozialen Einrichtungen/Kliniken (darunter ich!) verteilt. Ich hatte damals fast den ganzen Block ganz für mich allein.
-
Hoffentlich bringt Weiler jetzt mal füllkrug für Blum
Haha und während ich es schreibe läuft er zur Bank :D
-
Man sieht, dass Kramny mit dem VfB Standards trainiert hat. Beim VfB II gibt es mit Rathgeb und Wanitzek und anderen einige Spezialisten und mit Vier oder Sama die entsprechenden Kanten als Abnehmer. Zumindest haben mich die Standards doch stark an das erinnert, was ich beim VfB II immer gesehen habe. Und wenn es schon spielerisch nicht immer läuft, dann ist es sinnvoll, aus Standards das Optimum herauszuholen.
-
Ohne Patrick Erras ist der Glubb halt mal nur halb so gut. Das konnte ja gar nichts werden!
-
Ohne Patrick Erras ist der Glubb halt mal nur halb so gut. Das konnte ja gar nichts werden!
Noch habe ich Hoffnung (aber auch nur wegen Starkstroms Tipp :police:)
Unser Pässe in der Offensive sind heute aber auch katastrophal schlecht
-
Wenn man halt die chancen nicht macht :blank: :blank: :blank:
-
Kann doch keiner davon ausgehen, dass Jarstein den noch irgendwie hält... :o
-
Falscher Thread. Sorry ! ::)
-
2:2 ! Eintracht Braunschweig macht den Ausgleich beim VfB in der Verlängerung. Das kann noch spannend werden....
....jetzt auch noch Dusel für den VfB. Glasklarer Elfmeter für die Eintracht nicht gepfiffen....
-
Der VfB ist der neue HSV.
-
Viertelfinalauslosung:
Stuttgart - Dortmund
Heidenheim - Hertha BSC
Bochum - FC Bayern
Leverkusen - Bremen
Damit hat die Hertha weiter die Chance auf das heimische Pokalfinale, auch Bayern heute im Losglück. Dortmund sollte es machen, das vierte Spiel ist noch relativ unentschieden. Aber mal sehen, wie die Teams im Februar drauf sind.
-
Gefühlt das 49. Auswärtsspiel der letzten 50 Pokalrunden. In Leverkusen ist eher undankbar, aber wenigstens kann man dort ausscheiden, ohne sich zu blamieren und mit viel Glück wird es vllt ein interessantes Spiel. Ein Livespiel wird es wahrscheinlich trotzdem nicht, immerhin interessiert Bochum-Bayern ja sicherlich mehr Menschen. ::)
-
Gefühlt das 49. Auswärtsspiel der letzten 50 Pokalrunden. In Leverkusen ist eher undankbar, aber wenigstens kann man dort ausscheiden, ohne sich zu blamieren und mit viel Glück wird es vllt ein interessantes Spiel. Ein Livespiel wird es wahrscheinlich trotzdem nicht, immerhin interessiert Bochum-Bayern ja sicherlich mehr Menschen. ::)
Hat Bremen tatsächlich die letzten 49 Runden nur Auswärtsspiele gehabt? Diese Runde, hatten sie doch ein Heimspiel gegen Köln
-
Das mit den vielen Auswärtsspielen kommt ganz einfach dadurch zu Stande, dass man in Bremen sehr häufig nur gegen Drittligisten gespielt hat.
Den Spoiler schenk ich mir: ;)
-
Die ÖR sollten sich bei zwei Livespielen in meinen Augen für Stuttgart-Dortmund und Leverkusen-Bremen entscheiden, da das eben die höchstklassigen Duelle sind. Wenn doch die Bayern kommen, würde es wieder alles sagen.
-
Wobei Bochum - Bayern schon ein Traditionsduell ist. Gibt ja auch eine Fanfreundschaft.
-
Sagen wir: Ultra-Freundschaft.
-
Wo hier letztens das Thema Auswärtsspiele von Werder Bremen im DFB Pokal aufkam: Der BVB musste in den letzten 22 DFB Pokalspielen 17 mal auswärts antreten. Ich vermute mal, dass das sonst kein Verein über eine so lange Strecke aufweisen kann.
-
Wieviele davon waren unterklassige Teams? (rein interessehalber, nicht wertend gemeint)
-
Wieviele davon waren unterklassige Teams? (rein interessehalber, nicht wertend gemeint)
2. Liga zähle ich mal nicht als unterklassig, da diese Vereine kein garantiertes Heimrecht mehr haben.
Müssten in etwa (wenn ich die jeweiligen Ligenzugehörigkeit nicht falsch im Kopf hatte) 7 von 22 Gegnern gewesen sein.
-
Immerhin ist Werder meines Wissens der einzige Verein, der je ohne ein einziges Heimspiel den Pokal gewonnen hat (2009). Ist auch was wert. ;)
-
Immerhin ist Werder meines Wissens der einzige Verein, der je ohne ein einziges Heimspiel den Pokal gewonnen hat (2009). Ist auch was wert. ;)
Na ja, das Endspiel gegen Bayer wohl sowas wie ein Heimspiel.
-
Meine Tipps für die heutige erste Hälfte des Viertelfinales:
Leverkusen 3:1 Bremen
Stuttgart 1:2 Dortmund
-
Tippe auf Leverkusen und Stuttgart.
Die Stuttgarter sind (leider) gut drauf und die Dortmunder kamen mir in den Zwischenrunden im DFB-Pokal immer etwas schwächer vor, als in den späteren Phasen. Vielleicht geht da was für die Stuttgarter. Ich für meinen Teil würde keinen der beiden Vereine gerne im Halbfinale sehen ;)
Bayer war gegen Bayern ganz stark, wenn sie den Schwung aus dem Unentschieden mitnehmen können, sieht Bremen kein Land.
-
Ich sehe Bayer auch relativ deutlich gewinnen heute Abend und tippe auf ein 4:1. Das Spiel in Stuttgart könnte eine sehr enge Kiste werden und ich traue dem VfB zu, heute als Sieger vom Platz zu gehen. Ich rechne mit etlichen Toren und einem Sieg nach Verlängerung: 4:3 n.V. ;)
-
Bin mal gespannt, wen Tuchel so spielen lässt bzw. schont.
-
Wofür sollte Tuchel jemanden schonen? In der Bundesliga geht nichts mehr nach oben oder unten. Viel wird sich nicht tum im Vergleich zum Wochenende, vielleicht kommen Kagawa und Durm rein, mehr wohl nicht.
-
Ging jetzt von seinen "Schonungen" im Europacup aus und schloss daraus, dass er das vielleicht auch im Pokal so angeht. Aber ok. Dafür sind die Reisebelastungen innerhalb Deutschlands nicht so hoch logischerweise. Alles klar.
-
Ich gehe davon aus, dass man sowohl den Pokal als auch die EL nun ernst nehmen wird. Das sind die beiden Titel, die man noch gewinnen könnte. In der EL Gruppenphase war es faktisch egal, ob man erster oder zweiter wurde, die Töpfe waren ohnehin super ausgeglichen besetzt.
-
Vor allem, weil ein Schonen gegen einen formstarken Gegner im Pokal eher nicht empfehlenswert ist.
Ich werde mir heute Abend auf jeden Fall das Spiel der Dortmunder anschauen, da gibt's glaube ich am meisten "Sensationspotential".
-
Ich gehe davon aus, dass Dortmund das relativ deutlich und sicher gewinnen wird. Stuttgart ist zwar stabiler unter Kramny, so richtig sattelfest wirkte das aber bislang trotzdem nicht. Bremen gegen Leverkusen traue ich da eher was zu, wäre nämlich typisch, wenn Leverkusen nach dem Spiel am Wochenende etwas Kräfte gelassen hätte.
-
Ich bin echt mal gespannt. Ich hatte schon extrem lange nicht mehr so wenig Schiss bei einem Spiel gegen den BVB, in den letzten 2 Jahren wäre ich glaub schon von vorneherein von einer Niederlage ausgegangen.
Ich hoffe wirklich es es heute klappt und der VfB nochmal ein gutes Spiel hinlegen kann
-
Geht ja gut ab in Leverkusen... Mal schauen ob Bayer in Unterzahl noch was reißen kann.
-
Vielleicht darf Bremen als Zweitligist ja durch Europa reisen. Wär doch was 8)
-
Tjoa - da ist Bremen nun der Favorit
-
Unfassbar mal wieder nicht Abseits erkannt. :o Das muss man doch sehen.
-
Unfassbar mal wieder nicht Abseits erkannt. :o Das muss man doch sehen.
Ja? In der Zeitlupe war das für mich klar gleiche Höhe.
-
Hüter war aber aus der Kiste. Geht ja um die letzten beiden Verteidiger.
Juckt am Ende aber keinen. ;D
-
Unfassbar mal wieder nicht Abseits erkannt. :o Das muss man doch sehen.
Ja? In der Zeitlupe war das für mich klar gleiche Höhe.
Sicher ? Also für mich war Leno klar vor dem Bremer Spieler. Deswegen war es doch eher Abseits. Außer die Perspektive verzerrt da deutlich.
-
Ich merke: Ihr redet vom 3-1 der Bremer, ich vom 1-0 der Dortmunder :D
-
Schluuuuuuuuuuuuss! Glücklich, aber naja. Sauber Jungs. ;D
-
Ich merke: Ihr redet vom 3-1 der Bremer, ich vom 1-0 der Dortmunder :D
Richtig, beim Tor von Reus lag kein Abseits vor.
Auf Eurosport kommt übrigens FA Cup, falls jemand zappen möchte. ;)
-
Großes Tennis aus dem BVB-Block. ;D
-
Die Bremer :o
-
Großes Tennis aus dem BVB-Block. ;D
Wasn? Ich guck nicht...
-
Schluuuuuuuuuuuuss! Glücklich, aber naja. Sauber Jungs. ;D
Ich würde zwar jederzeit gegen drei Punkte am Samstag tauschen...aber es hat was! ;D
-
Großes Tennis aus dem BVB-Block. ;D
Wasn? Ich guck nicht...
Massenweise Tennisbälle auf dem Platz als Protest gegen Topzuschläge.
Auba eben mit dem 1:2.
-
Sagt mal, kann eigentlich irgendjemand diesen Niedermeier leiden?
-
Äh Nein. Was hat er diesmal wieder angestellt?
-
Ich hatte meinen Kommentar zu dem Foul schon geschrieben, es dann aber nicht abgeschickt. Der Typ gehört einfach nicht auf nen Fussballplatz.
-
In der gefühlt ersten Minute stänkert er, ohne dass irgendwas gewesen wäre, an Aubameyang herum und senst später mit Vollgas Gündogan um. Ist Gündogan nur einen Schritt schneller, wars das mit der Karriere. Danach macht er auch noch eine eindeutige Handbeweguung Richtung Schiri, als er Gelb für das Foul kassiert.
Eine Witzfigur, der Typ.
-
Schiris müssten mmn sowieso dieses abwinken, klatschen o. ä. Konsequenter mit gelb ahnden. Dann wäre er jetzt schon runter. Hab ich nur einmal gesehen in der BL bisher, damals erwischte es Andrés D'allesandro für höhnisches beifallklatschen für seine gelbe Karte. Respekt.
-
Niedermeier will halt den Provokateur geben. Ich bin allerdings der Meinung, dass das im heutigen Profifussball in 99% aller Fälle nichts bringt und eher kontraproduktiv ist. Im Amateurfussball ist das hingegen ein erfolgsversprechendes Mittel um eine überlegene Mannschaft aus dem Rhythmus zu bringen. ;)
In der Hinrunde hat Tuchel, abgesehen vom Spiel gegen die Bayern, taktisch immer das eigene Spiel forciert und nur Kleinigkeiten angepasst. In der Rückrunde baut er jedes Spiel um und überrascht mit jeder Aufstellung. Heute mit der 'Flügelzange' Durm/Aubameyang, wodurch Piszu häufiger alleine gegen Kostic steht. Wenn's gut geht, beschwert sich natürlich niemand.
-
Der Didavi hat aber mal Wahnsinnsprobleme mit dem Rasen, auch Kostic verzieht Ball um Ball. Da kommt der BVB besser klar, auch wenn da auch längst nicht jeder Pass ankommt. Dafür ist die Ordnung beim BVB teilweise recht konfus, wie die Stuttgarter da mit drei, vier Offensivspielern immer wieder in gefährliche Situationen kommen....
-
Der BVB gewinnt zwar eh, aber nimmt mir mit diesem Tor den genauen Tipp weg. Schweinerei. :(
-
Zum Weiterkommen im Pokal nochmal der neue Hit von Skripnik:
https://www.youtube.com/watch?v=oHTnEQ08I3Y
-
Tipps für heute:
Bochum 0:3 FC Bayern
Heidenheim 0:3 Hertha BSC
-
Ich war eigentlich relativ zuversichtlich für heute Abend. Dann seh ich Starkstroms Tipps und schon mache ich mir wieder Sorgen... ;D
-
Ich war eigentlich relativ zuversichtlich für heute Abend. Dann seh ich Starkstroms Tipps und schon mache ich mir wieder Sorgen... ;D
ich hau dann mal nen 10er auf Heidenheim und Bochum ;D
-
Tipps für heute:
Bochum 0:3 FC Bayern
Heidenheim 0:3 Hertha BSC
:( :( :( :( :( :(
Aber immerhin hattest du mit Dortmund gestern fast Recht, das macht mir Hoffnung
-
Ich war eigentlich relativ zuversichtlich für heute Abend. Dann seh ich Starkstroms Tipps und schon mache ich mir wieder Sorgen... ;D
ich hau dann mal nen 10er auf Heidenheim und Bochum ;D
Für Tippverluste übernehme ich keine Haftung. Bei Gewinnen möchte ich jedoch beteiligt werden. ;D
-
Ich war eigentlich relativ zuversichtlich für heute Abend. Dann seh ich Starkstroms Tipps und schon mache ich mir wieder Sorgen... ;D
ich hau dann mal nen 10er auf Heidenheim und Bochum ;D
Für Tippverluste übernehme ich keine Haftung. Bei Gewinnen möchte ich jedoch beteiligt werden. ;D
Wie wär's wenn wir ein Spiel spielen? Kopf = ich gewinne, Zahl = du verlierst :D
-
Ich war eigentlich relativ zuversichtlich für heute Abend. Dann seh ich Starkstroms Tipps und schon mache ich mir wieder Sorgen... ;D
ich hau dann mal nen 10er auf Heidenheim und Bochum ;D
Für Tippverluste übernehme ich keine Haftung. Bei Gewinnen möchte ich jedoch beteiligt werden. ;D
Wie wär's wenn wir ein Spiel spielen? Kopf = ich gewinne, Zahl = du verlierst :D
Was ist das Ausrauben einer Bank gegen das Gründen einer Bank? ;)
-
Und warum macht Bochum so viel Dampf?
-
Ein Raubüberfall ist scheinbar attraktiver als Nachwuchsspieler bei 96 zu sein :P
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/644771/artikel_96-eklat_drei-jugendspieler-planten-raubueberfall.html
-
Wundert dich das? :P
-
Arjen segelt mal wieder tief über dem Ruhrgebiet :angel:
Und dann auch noch Rot.
Und dann hält Riemann. Ist das geil 8)
-
Schafft Robben solche Einlagen noch drei Mal diese Saison, bekommt er den Flugschein.
Riemann erinnert sich an ein Pokalspiel mit Burghausen gegen die Bayern vor gefühlt zehn Jahren, als er die Bayern bis ins Elfmeterschießen brachte mit unzähligen Paraden.
-
Arjen segelt mal wieder tief über dem Ruhrgebiet :angel:
Muss man halt auch nicht so tun, als wäre das von Robben eine Schwalbe gewesen…
-
Er trifft ihn absolut klar am rechten Fuß und hindert ihn damit am Abschluss/weiter laufen, das ist ein glasklares Foul.
-
Ich wollt's grad sagen... wär's nicht Robben gewesen, gäb's die Diskussion gar nicht. Ich frage mich manchmal, was für Riesentomaten manche auf den Augen haben...
-
Ja, aber Rot ist überhart.
-
Ja, aber Rot ist überhart.
Letzter Mann, Robben wäre durch. Klare Torchance vereitelt.
Die rote Karte darf man (so) nicht angreifen. Die Regel hingegen schon.
-
Arjen segelt mal wieder tief über dem Ruhrgebiet :angel:
Muss man halt auch nicht so tun, als wäre das von Robben eine Schwalbe gewesen…
Man muss aber auch sehen, dass Robben sehr oft kleine bis keine Berührungen zum Hubschrauberflug annimmt.
Hätte Robben damals den Siegtreffer 2013 in Wembley nicxht gemacht, wäre er wohl auf ewig das gebrannte Kind durch die verballerten Chancen im WM-Finale 2010, gegen den BVB 2012 und im CL-Finale 2012 gewesen. Das wäre für alle die schönere Sache. Aber hätte, hätte, Fahrradkette. ;)
-
Ich muss mir echt SKY holen. Dem Bull-Shit-Kommentator der ARD kann man ja nicht mehr zuhören. Der hat die Bilder gesehen und will einfach nicht erkennen, dass es eben ein Foul war. Man muss in dem Job schon was Sym- und Antipathie angeht zurückhaltend agieren...
-
Arjen segelt mal wieder tief über dem Ruhrgebiet :angel:
Muss man halt auch nicht so tun, als wäre das von Robben eine Schwalbe gewesen…
Viele andere marschieren da einfach durch. Robben fällt halt beim kleinsten Luftzug. Ist man ja gewöhnt mittlerweile, kann man jetzt natürlich als Schläue auslegen. Ich hab da eine andere Bezeichnung im Kopf. Berührung ist da, hab nicht geschrieben dass es eine Schwalbe ist, das ist Interpretation deinerseits. Derart "stürzen" muss er sicher nicht.
-
Naja, das schöne ist, man darf sogar ARD-Kommentator werden, ohne nur ein wenig Ahnung von Fußball zu haben.
@Dead: Mach mal vor, aus der Drehung das Standbein mit kurzem Tritt gegen das Sprunggelenk noch so aufzusetzen, dass du nicht fällst.
Edit: Im übrigen kann Arjen Robben danach machen was er will, er wird getroffen in einem foulwürdigen Umfang, das ist also zu ahnen. Selbst wenn er danach einen Salto vollführt, bleibt es ein Foul.
-
Ich hab da gar keinen Tritt gesehen, hab jetzt aber auch nicht die Zeitlupe zur Hand um das nochmal zu prüfen. Für mich sah das eher so aus, als ob die sich da unglücklich vehakt hatten.
Wie gesagt, fallen und "Robben-Harakiri-Sturz" sind zwei Sachen.
-
Er steigt ihm eindeutig auf den Fuß, da muss man nicht stehen bleiben, das ist ein eindeutiger Elfer. Ob man Rot geben muss... Die Regel ist so, ich weiß, aber ich finds dennoch überzogen.
@Starkstrom: Im Spiel damals mit Burghausen wurde Riemann hauptsächlich 120 Minuten lang angeschossen. Da waren 1-2 Paraden dabei, wo er sich wirklich bewegen musste. Im Elfmeterschießen war er dann allerdings stark.
-
Ich hab da gar keinen Tritt gesehen, hab jetzt aber auch nicht die Zeitlupe zur Hand um das nochmal zu prüfen. Für mich sah das eher so aus, als ob die sich da unglücklich vehakt hatten.
Ja, sie verhaken sich, dabei tritt Simunek ihm eindeutig auf den rechten Fuß. Ist kein böses Foul, aber er ist eben zu spät, Robben wäre durch gewesen, wird am Laufen gehindert (gerade das Verhaken ist doch eindeutig, dass man da nicht weiter kann), also Foul und in der Situation rot. Wie er dann fällt ist echt scheiß egal.
-
Das hab ich eh noch nie verstanden. Warum ist das wichtig, WIE ein Spieler fällt? Wenn er getroffen wurde, wurde er getroffen. ::)
-
Großartiger Gegner (in der ersten Hälfte), erbärmliche Fans.
-
Spruch des Abends kommt doch ganz klar von Bochums Trainer: Robben sucht das Bein... ::)
-
Der BVB hat wohl die mieseste Heimspielquote der Pokalgeschichte. Echt nervig.
-
Ich fall vom Glauben ab, Starkstroms Tipp ging genau auf :D
-
Der BVB hat wohl die mieseste Heimspielquote der Pokalgeschichte. Echt nervig.
Berlin ist doch was den DFB-Pokal angeht fast schon ein Heimspiel für uns. :D
-
Der BVB hat wohl die mieseste Heimspielquote der Pokalgeschichte. Echt nervig.
Ärgerlicher finde ich das Heimspiel für Bayern. Hier hätte ein Auswärtsspiel vielleicht etwas mehr Spannung bringen können.
Und das "Wunschfinale" ist auch noch möglich.
LG Veni_vidi_vici
-
Der BVB hat wohl die mieseste Heimspielquote der Pokalgeschichte. Echt nervig.
Ärgerlicher finde ich das Heimspiel für Bayern. Hier hätte ein Auswärtsspiel vielleicht etwas mehr Spannung bringen können.
Und das "Wunschfinale" ist auch noch möglich.
LG Veni_vidi_vici
Werder ist auswärts stärker als zuhause und sowieso chancenlos in dieser Begegnung.
Finde solche Auslosungen, wo die Losfee vorher seine Fanschaft und wie er gerne losen würde deutlichst betont, einfach unschön.
-
Ich hab weder das Spiel noch die hier diskutierte Szene gesehen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es eine Schwalbe war.
-
Der BVB hat wohl die mieseste Heimspielquote der Pokalgeschichte. Echt nervig.
Ärgerlicher finde ich das Heimspiel für Bayern. Hier hätte ein Auswärtsspiel vielleicht etwas mehr Spannung bringen können.
Und das "Wunschfinale" ist auch noch möglich.
LG Veni_vidi_vici
Werder ist auswärts stärker als zuhause und sowieso chancenlos in dieser Begegnung.
Finde solche Auslosungen, wo die Losfee vorher seine Fanschaft und wie er gerne losen würde deutlichst betont, einfach unschön.
Was spricht denn dagegen? Er kann ja trotzdem nicht vorher in die Bälle reingucken, also beeinflusst das die Auslosung auch nicht.
-
Spruch des Abends kommt doch ganz klar von Bochums Trainer: Robben sucht das Bein... ::)
Viel besser: "Da geht er liegen." ;D
Bayern wird locker ins Finale marschieren, Dortmund packt es hoffentlich auch. Ein Finale aus Pest gegen Elend würde ich nur sehr ungern sehen.
-
Sind doch eh nur noch Pest und Elend vertreten - Werder vllt mal ausgenommen! ;D
-
Das mit Robben war schon eindeutig ein Foul, eigentlich nicht diskussionswürdig, finde ich. Rot ist extrem hart, aber regelkonform. Ich denke, das Ganze wird vor allem deshalb so kontrovers diskutiert, weil Robben einfach immer extrem theatralisch fliegt. Das erinnert mich sehr an meine Zeit in der Jugend, da habe ich das (bewußt) auch so gemacht :laugh:
-
Das mit Robben war schon eindeutig ein Foul, eigentlich nicht diskussionswürdig, finde ich. Rot ist extrem hart, aber regelkonform. Ich denke, das Ganze wird vor allem deshalb so kontrovers diskutiert, weil Robben einfach immer extrem theatralisch fliegt. Das erinnert mich sehr an meine Zeit in der Jugend, da habe ich das (bewußt) auch so gemacht :laugh:
Nicht nur in deiner Jugend! Ich kann mich gut daran erinnern das wir beim Forumstreffen, bei deinen Tiefflügen, das Fenster geöffnet haben weil wie nicht wussten wo du landest. ;D
-
Das mit Robben war schon eindeutig ein Foul, eigentlich nicht diskussionswürdig, finde ich. Rot ist extrem hart, aber regelkonform. Ich denke, das Ganze wird vor allem deshalb so kontrovers diskutiert, weil Robben einfach immer extrem theatralisch fliegt.
Nachdem ich mir in der Mediathek die Szene ein paar mal angekuckt habe muss ich dir da Recht geben. Es war ein klares Foul und dann muss man der Regel nach auch Ror geben. Allerdings legt sich Robben auch direkt bei Kontakt hin wie man es vom ihm gewohnt ist. Ein Alex Meier wäre da einfach weitergelaufen und hätte den Ball eingeschoben.
-
Hinfallen musste Robben nicht, sonst wäre er nicht wieder wie ein sterbender Schwan abgehoben. Aber einen Kontakt gab es und Elfmeter kann man da pfeifen. Die rote Karte kann man mithilfe des Regelwerks auch verteidigen, allerdings hätte sich wohl niemand aufgeregt, wenn es nur Elfmeter oder allenfalls gelb gegeben hätte.
-
Ich hab weder das Spiel noch die hier diskutierte Szene gesehen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es eine Schwalbe war.
Weil?
-
Hinfallen musste Robben nicht, sonst wäre er nicht wieder wie ein sterbender Schwan abgehoben. Aber einen Kontakt gab es und Elfmeter kann man da pfeifen. Die rote Karte kann man mithilfe des Regelwerks auch verteidigen, allerdings hätte sich wohl niemand aufgeregt, wenn es nur Elfmeter oder allenfalls gelb gegeben hätte.
Dazu eine durchaus ernstgemeinte Frage: Wie sehr darf sich der Schiedsrichter gegen die festgelegten Regeln stellen?
Der Schiedsrichter gestern weiß natürlich sofort, dass das der letzte Mann ist und eine Torchance vereitelt wurde. Darf er aufgrund der Harmlosigkeit des Fouls die Karte dann stecken lassen?
-
Hinfallen musste Robben nicht, sonst wäre er nicht wieder wie ein sterbender Schwan abgehoben. Aber einen Kontakt gab es und Elfmeter kann man da pfeifen. Die rote Karte kann man mithilfe des Regelwerks auch verteidigen, allerdings hätte sich wohl niemand aufgeregt, wenn es nur Elfmeter oder allenfalls gelb gegeben hätte.
Dazu eine durchaus ernstgemeinte Frage: Wie sehr darf sich der Schiedsrichter gegen die festgelegten Regeln stellen?
Der Schiedsrichter gestern weiß natürlich sofort, dass das der letzte Mann ist und eine Torchance vereitelt wurde. Darf er aufgrund der Harmlosigkeit des Fouls die Karte dann stecken lassen?
Er könnte es zumindest. Danach könnte er sich aber auch eine andere Wochenendbeschäftigung suchen da DFB/DFL ganz sicher keine Schiris einsetzen die nach Gutdünken entscheiden welche Regeln ihnen gefallen und welche nicht. Was man so hört ist das viele Schiris die Regel schlecht finden aber solange sie noch gültig ist müssen sie sich leider daran halten.
-
Hinfallen musste Robben nicht, sonst wäre er nicht wieder wie ein sterbender Schwan abgehoben. Aber einen Kontakt gab es und Elfmeter kann man da pfeifen. Die rote Karte kann man mithilfe des Regelwerks auch verteidigen, allerdings hätte sich wohl niemand aufgeregt, wenn es nur Elfmeter oder allenfalls gelb gegeben hätte.
Dazu eine durchaus ernstgemeinte Frage: Wie sehr darf sich der Schiedsrichter gegen die festgelegten Regeln stellen?
Der Schiedsrichter gestern weiß natürlich sofort, dass das der letzte Mann ist und eine Torchance vereitelt wurde. Darf er aufgrund der Harmlosigkeit des Fouls die Karte dann stecken lassen?
Meiner Meinung nach gibt es in solchen Situationen immer eine Grauzone, je nachdem wie man die Situation auslegt, kann man dann entscheiden. Wäre das überhaupt eine hundertprozentige Chance geworden? Robben legt sich den Ball in den Raum, hätte ihn vermutlich auch vor dem Keeper gehabt, aber so klar ist das in der Realgeschwindigkeit nicht erkennbar. Deswegen hätte es dem Schiedsrichter wahrscheinlich niemand übel genommen, wenn er nicht rot gezeigt hätte. So wird aber auch keiner sagen, dass die rote Karte nicht berechtigt war.
Hier ist die Situation nochmal: https://www.youtube.com/watch?v=gz04XZX0HD8
-
Wenn ich mir anschaue mit was für -sagen wir mal "interessanten" - Begründungen offensichtlich falsche Entscheidungen zum Teil ins "Richtige" verdreht werden, hätte sich mit etwas gutem Willen bestimmt eine Regelauslegung gefunden, die es ermöglicht hätte, gelb ebenfalls als richtig anzuerkennen. ;)
So rein subjektiv passt wenn ich zB. die Platzverweise für Wendell und Simunic vergleiche die Verhältnismäßigkeit für mich einfach nicht.
-
Es werden doch eindeutige Regeln reihenweise von den Schiedsrichtern ignoriert. Wie oft wird denn für ein taktisches Foul keine Gelbe gezückt? Wie oft werden Einwürfe falsch ausgeführt? Wie oft hält ein Torwart den Ball länger als sieben Sekunden? Wie oft wird ein Freistoß nicht da ausgeführt, wo das Foul begangen wurde?
-
Es werden doch eindeutige Regeln reihenweise von den Schiedsrichtern ignoriert. Wie oft wird denn für ein taktisches Foul keine Gelbe gezückt? Wie oft werden Einwürfe falsch ausgeführt? Wie oft hält ein Torwart den Ball länger als sieben Sekunden? Wie oft wird ein Freistoß nicht da ausgeführt, wo das Foul begangen wurde?
So sieht's aus. Zumindest in der Auslegung von Fouls und Strafen finde ich es auch gut, wenn nicht zu kleinlich gepfiffen wird. Wichtig ist, dass der Schiedsrichter die Kontrolle behält und mit den Spielern vernünftig kommuniziert, damit Entscheidungen auch nachvollzogen werden können und dann auch leichter akzeptiert werden.
-
Hinfallen musste Robben nicht, sonst wäre er nicht wieder wie ein sterbender Schwan abgehoben. Aber einen Kontakt gab es und Elfmeter kann man da pfeifen. Die rote Karte kann man mithilfe des Regelwerks auch verteidigen, allerdings hätte sich wohl niemand aufgeregt, wenn es nur Elfmeter oder allenfalls gelb gegeben hätte.
Dazu eine durchaus ernstgemeinte Frage: Wie sehr darf sich der Schiedsrichter gegen die festgelegten Regeln stellen?
Der Schiedsrichter gestern weiß natürlich sofort, dass das der letzte Mann ist und eine Torchance vereitelt wurde. Darf er aufgrund der Harmlosigkeit des Fouls die Karte dann stecken lassen?
Er könnte es zumindest. Danach könnte er sich aber auch eine andere Wochenendbeschäftigung suchen da DFB/DFL ganz sicher keine Schiris einsetzen die nach Gutdünken entscheiden welche Regeln ihnen gefallen und welche nicht. Was man so hört ist das viele Schiris die Regel schlecht finden aber solange sie noch gültig ist müssen sie sich leider daran halten.
Wenn er sich nach dem Spiel hinstellt und sagt: "Laut Regelwerk war das eine rote Karte, aber ich habe sie nicht gezeigt, weil ich die Regel nicht gut finde." , dann magst du Recht haben. Aber wenn er einfach nur sagt, dass es für ihn in der Situation nicht so aussah, als sei es der letzte Mann bzw. als sei es eine klare Torchance, was wollen DFB/DFL da machen? Ansonsten würden schließlich Woche für Woche etliche Schiedsrichter ihres Amtes enthoben.
-
Hinfallen musste Robben nicht, sonst wäre er nicht wieder wie ein sterbender Schwan abgehoben. Aber einen Kontakt gab es und Elfmeter kann man da pfeifen. Die rote Karte kann man mithilfe des Regelwerks auch verteidigen, allerdings hätte sich wohl niemand aufgeregt, wenn es nur Elfmeter oder allenfalls gelb gegeben hätte.
Dazu eine durchaus ernstgemeinte Frage: Wie sehr darf sich der Schiedsrichter gegen die festgelegten Regeln stellen?
Der Schiedsrichter gestern weiß natürlich sofort, dass das der letzte Mann ist und eine Torchance vereitelt wurde. Darf er aufgrund der Harmlosigkeit des Fouls die Karte dann stecken lassen?
Er könnte es zumindest. Danach könnte er sich aber auch eine andere Wochenendbeschäftigung suchen da DFB/DFL ganz sicher keine Schiris einsetzen die nach Gutdünken entscheiden welche Regeln ihnen gefallen und welche nicht. Was man so hört ist das viele Schiris die Regel schlecht finden aber solange sie noch gültig ist müssen sie sich leider daran halten.
Wenn er sich nach dem Spiel hinstellt und sagt: "Laut Regelwerk war das eine rote Karte, aber ich habe sie nicht gezeigt, weil ich die Regel nicht gut finde." , dann magst du Recht haben. Aber wenn er einfach nur sagt, dass es für ihn in der Situation nicht so aussah, als sei es der letzte Mann bzw. als sei es eine klare Torchance, was wollen DFB/DFL da machen? Ansonsten würden schließlich Woche für Woche etliche Schiedsrichter ihres Amtes enthoben.
Dann muss er immernoch intern für seinen "Fehler" geradestehen. Nachschulung, Videoanalysen etcpp und mehr als einmal kann er das dann auch nicht bringen. Kein Schiri ist so dumm und handelt gegen die Regel wenn er die Situation so erkennt.
Auch wenn es bei manchen den Anschein hat das sie selbst bei gröbsten Fehlern keine Konsequenzen zu erwarten haben wäre es eine Schande für DFB und DFL wenn es wirklich so wäre.
-
Ich halte das sogar für sehr wahrscheinlich, dass es genau so läuft. Nachschulungen? Daran glaube ich beim besten Willen nicht. Die können mir viel erzählen.
-
Andere Frage: Warum bekommt Wendell ein Spiel Sperre, während Simunek zwei Spiele Sperre bekommt? Ich steh da echt auf dem Schlauch. Beide wurden als Notbremsen gewertet, beide hatten einen Elfmeter zur Folge, kein Foul war besonders grob, sondern eher harmlose. Es gibt nicht wirklich ein Spiel extra, weil Müller verschossen hat?
-
Doch, das wird da wohl mit reinzählen, leider.
-
Wenn der Elfmeter getroffen wird, gibt es eine Strafmilderung, das ist nochmal ein feiner Unterschied, aber ja, das gibt es
-
Mein Tipp für heute:
Bayern 4:0 Bremen
-
Oh Starkstrom, jetzt muss es ja in die Hose gehen.
Ich denke, dass wir heute eine Verlängerung zu sehen bekommen. Bremen ist nicht zu unterschätzen, hat nichts zu verlieren und kann seine beste Elf auf den Platz schicken. Außerdem gab es vor wenigen Wochen in der Bundesliga ein 5:0 und auch wenn Spieler und Trainer oft sagen, dass das Vergangenheit ist und keine Rolle spielt, kann ich mir nicht vorstellen, dass das jeder einzelne immer und in jedem Augenblick des Spiels so beherzigt.
Bayern braucht ein oder am besten zwei frühe Tore, ansonsten kann das schnell hässlich werden. Was auf keinen Fall passieren darf: eine Führung der Bremer.
-
Verlängerung kann ich mir nicht vorstellen. Die Bayern-Spieler werden sicherlich keine Lust haben in diesen Wochen 30 Minuten mehr zu spielen.
Und ich bin mir sicher, dass das Spiel heute Abend von der Lust und Spiellaune der Münchener abhängen wird. Bremen wird nur reagieren.
-
Gemütliches 2:0 im heimischen Wohnzimmer.
-
Also heute möchte seine Tardelliheit brutale Bayern erleben. Schön Werder einfach 6 oder 7:0 wegfiedeln. O0
-
Selbst das würde kaum jemanden ernstlich interessieren.
-
Selbst das würde kaum jemanden ernstlich interessieren.
Hauptsache die Medien machen danach rabbatz. Und ansonsten... NIMM MIR NICHT MEINE VORFREUDE >:( ;)
-
Ich hoffe darauf, dass Bremen möglichst lange kämpft und läuft, damit sie am Freitag schön fertig sind >:D
-
Götze hatte direkt zu Beginn 2-3 gute Aktionen, hoffentlich sind das Omen für dne Rest der Partie. Ich würde ihm ein richtig starkes Spiel wünschen.
Edit: Ekelhaft, wie Junuzovic da mit der Hand nach dem Ball schlägt, als er merkt, dass er ihn mit dem Kopf nicht mehr erreicht. >:(
-
Edit: Ekelhaft, wie Junuzovic da mit der Hand nach dem Ball schlägt, als er merkt, dass er ihn mit dem Kopf nicht mehr erreicht. >:(
Was ist daran denn ekelhaft? ;D
Wenn er den Ball trifft ist es Dämlichkeit im großen Stil, so ist es eben Frust über 'ne schlechte Flanke. Also bitte ..
-
Es gab schon solche Tore, die gegeben wurden, weil der Schiedsrichter schlecht stand und auf so was wird der Kerl auch spekuliert haben.
-
Es gab schon solche Tore, die gegeben wurden, weil der Schiedsrichter schlecht stand und auf so was wird der Kerl auch spekuliert haben.
Das erscheint Fakt.
-
Nicht über Sachen aufregen, die völlig unrelevant sind. O0
-
Ich hab noch nie einen Spieler gesehen, der einer Flanke nachgewunken hat, nur um zu zeigen, dass er gefrustet war, er hat doch eindeutig versucht den Ball zu spielen und das ist einfach unsportlich. Nebenbei ist eine gelbe Karte, die einem möglichen Tor gegenübersteht, ein verhältnismäßig geringes Risiko.
*Aber Tardelli hat Recht: Schwamm drüber.
-
Sehr schön, dann kann ich ja jetzt entspannt umschalten.
-
Und hier Kinder, haben wir ein Paradebeispiel für Opportunismus :P
*Sorry, bin heute n bisschen kratzbürstig...
-
Ach das is heute xD
-
Finale Hertha vs Bayern
-
Puuuuh, also das pfeift nicht jeder, das war schon Riesenglück! Aufwachen! >:( Mit so einer Leistung in der Abwehr werden
wir die Bayern von Atlético rasiert...
-
Auch wenn ich der Meinung war, dass das Zurückpfeifen des Tores korrekt war, war das doch ne Menge Glück für die Bayern gerade …
-
Auch wenn ich der Meinung war, dass das Zurückpfeifen des Tores korrekt war, war das doch ne Menge Glück für die Bayern gerade …
Wieso war das Glück?
Das war ein glasklares Foul. Wenn die Bayern jetzt Glück haben, weil in ihren Spielen ordentlich gepfiffen wird, verstehe ich die Welt nicht mehr.
-
Ich meine das wie Bayernfahne, obwohl es korrekt war, ist es eher unüblich sowas zu pfeifen.
-
Ich hab noch nie einen Spieler gesehen, der einer Flanke nachgewunken hat, nur um zu zeigen, dass er gefrustet war, er hat doch eindeutig versucht den Ball zu spielen und das ist einfach unsportlich. Nebenbei ist eine gelbe Karte, die einem möglichen Tor gegenübersteht, ein verhältnismäßig geringes Risiko.
*Aber Tardelli hat Recht: Schwamm drüber.
Der Versuch eines Handspiels stellt keinen Regelverstoß dar :police:
-
Hat auch keiner behauptet^^
-
Die Eigentor-Situation, bzw. der Torschuss von Alaba, kommt doch nur zustande, weil der Bremer Alaba von hinten umreißt, Alaba in Rückenlage kommt und dann sein Bein zu weit hochzieht (im Fallen).Ich bin mir fast sicher, dass das sehr viele Schiedsrichter abpfeifen, weil das doch sehr deutlich war.
In abgeschwächter Form gebe ich euch sicherlich Recht, aber das war für mich überdeutlich.
-
Ich bin zwar auch der Meinung, dass das eine korrekte Entscheidung war, dennoch glaube ich nicht, dass das jeder Schiedsrichter so erkennt und entscheidet...
Und das ist ne klare Schwalbe...
-
Ganz, ganz böse Schwalbe von Vidal eben.
-
So ekelhaft wie sich Vidal den Elfer erschwalbt...
Naja, wenn man's nötig hat. O0
-
Das kotzt sogar mich gerade an! >:( Hab bei dem Tor auch nicht gejubelt.
-
Übel. Schade, das haben die Bayern nun wirklich nicht nötig.
-
Das kotzt sogar mich gerade an! >:( Hab bei dem Tor auch nicht gejubelt.
Geht mir genauso....
-
Gab es da nicht so einen Artikel mit Bayern Bonus. ;D *duckundweg*
-
Habe auch nicht gejubelt.
-
Wenn jetzt alle die hier nicht gejubelt hätten, das hier schreiben würden, hätten wir doppelt so viel Seiten in diesem Thread ::)
-
Habe selbstverständlich auch nicht gejubelt. Hab ich aber auch bei Bayern-Toren noch nie getan :D
-
Ich kann mir schon vorstellen, dass er sich da zum Selbstschutz fallen lässt, weil Sternberg da wirklich mit Risiko reingeht und wenn er ihn trifft, ist das ein klarer Elfer und vielleicht schlimmeres, also dass er nicht mit Absicht fällt, kann schon sein. Nur sollte er dann auch die Eier haben, das dem Schiedsrichter zu sagen. Hat er nicht, darum bleibts ne Scheiß-Aktion.
Gerade wenn so zweifelhafte Studien in Umlauf sind kommen solche Nummern ganz, ganz blöd...
@LucaBall:
Shels wollte witzig sein. Der ist doch kein Bayernfan.
-
Habe selbstverständlich auch nicht gejubelt. Hab ich aber auch bei Bayern-Toren noch nie getan :D
Bei einem Eigentor der Bayern für Schalke jubelst du garantiert :P
-
Ist ja jetzt nicht so lange her, dass das passiert ist. Damals hat Rafinha zum zwischenzeitlichen 1:4 getroffen - ob White darüber wirklich noch gejubelt hat? :P
-
Durchaus möglich. Kann mich da jetzt nicht so genau dran erinnern, falls ich im Stadion war hab ich mit Sicherheit gejubelt. Zuhause eher nicht ^^
-
Ich kann mir schon vorstellen, dass er sich da zum Selbstschutz fallen lässt, weil Sternberg da wirklich mit Risiko reingeht und wenn er ihn trifft, ist das ein klarer Elfer und vielleicht schlimmeres, also dass er nicht mit Absicht fällt, kann schon sein. Nur sollte er dann auch die Eier haben, das dem Schiedsrichter zu sagen. Hat er nicht, darum bleibts ne Scheiß-Aktion.
Eichin sagts ganz nett... er wartet auf den Kontakt, bekommt ihn nicht und hat die Idee zu fallen....
Schutz seh ich da nicht.
-
@LucaBall:
Shels wollte witzig sein. Der ist doch kein Bayernfan.
Weiß ich doch. Wollte ich ja auch :-*
-
Man braucht das nun nicht schön zu reden, das war eine klare Schwalbe und Stieler hat's entweder nicht gesehen oder keinen Arsch in der Hose. Halte ich bei dem beides für möglich.
-
Stieler fand ich heute eh alles andere als souverän. Das passt der Elfmeterpfiff dann doch ganz gut rein. Die einzige wirklich knifflige Szene, die er richtig beurteilt hat, war das Foul an Alaba vorm vermeintlichen Eigentor.
-
Will mich gar nicht zu sehr über die Schwalbe ärgern, obwohl ich Bayernfahne nun natürlich gern nochmal 'ne Spitze wegen der Junu-Kiste mitgeben würde. 8)
Die Leistung heute war stark, daran kann man sich hoffentlich hochziehen. Wichtig sind die Punkte in der Liga.
-
Hau rein, ich glaube, die habe ich mir redlich verdient. ;)
@LucaBall: Okay, das hab ich dann missverstanden, sorry. :D
-
Hau rein, ich glaube, die habe ich mir redlich verdient. ;)
Ach Quatsch, das Thema ist durch. Du gehörst noch zu den Usern, bei denen ich mir das draufhauen recht gut verkneifen kann. :D
Ich bin froh, dass wir "uns" gut verkauft haben und uns das Spiel mehr Selbstvertrauen gebracht, als gekostet hat. Das reicht auch als Schlusswort. War 'ne gute Pokalsaison für Werder. ;)
-
Boah, war das ein mieses Spiel von uns. Zudem dann Stieler, der in der ersten Hälfte nahezu alles laufen lässt, in der zweiten Hälfte dann extrem kleinlich agiert und das Spiel mit dem Elfmeter völlig verpfeift. Danach war das Spiel gegessen, schade für Werder.
-
War zwischenzeitlich so weit, Werder den Einzug ins Finale zu "gönnen" nach dieser Anti-Leistung der Bayern mit der Möller´schen Schwalbe als negativen Höhepunkt...sowas haben Bayernspieler nicht nötig. >:D
Aber: da das vermutlich nur bedeuten würde, dass der BvB sich nen Trosttitel holt, passt das alles so wie es ist. Und jetzt Hertha die Daumen drücken. :laugh:
-
Naja wir sind also wieder beim Duell BVB Bayern angekommen. Wird ja gar nicht langweilig! :P
-
Stieler fand ich heute eh alles andere als souverän. Das passt der Elfmeterpfiff dann doch ganz gut rein. Die einzige wirklich knifflige Szene, die er richtig beurteilt hat, war das Foul an Alaba vorm vermeintlichen Eigentor.
Wobei man, wenn man das Tor abpfeift, ein paar Minuten später auch Elfmeter geben kann. Da wird im Strafraum an Juno fast genauso gezogen wie vorher an Alaba.
Aber was soll's. Starke Leistung, keine Verletzten, nur 0:2 und der Schiri ist schuld - alles in allem deutlich besser gelaufen als ich erwartet hatte.
-
Naja wir sind also wieder beim Duell BVB Bayern angekommen. Wird ja gar nicht langweilig! :P
Nö, ist das beste was Fußballdeutschland aktuell zu bieten hat. Natürlich wäre auch mir Schalke gegen einen abstiegsbedrohten Zweitligisten lieber, aber was von beiden Dingen nun "langweiliger" ist leigt wohl auf der Hand.
Außerdem muss der BVB erstmal an Hertha vorbei, auch keine Laufkundschaft.
-
Naja wir sind also wieder beim Duell BVB Bayern angekommen. Wird ja gar nicht langweilig! :P
Nö, ist das beste was Fußballdeutschland aktuell zu bieten hat. Natürlich wäre auch mir Schalke gegen einen abstiegsbedrohten Zweitligisten lieber, aber was von beiden Dingen nun "langweiliger" ist leigt wohl auf der Hand.
Außerdem muss der BVB erstmal an Hertha vorbei, auch keine Laufkundschaft.
Ich meinte damit eher, dass ich gerne ein 3. oder gar. 4. starkes Team, das auch die Konstanz der Beiden hier hat, sehen würde.
Wolfsburg spielte letzte Saison gut, in der CL dieses Jahr auch, aber in der Liga wirds nichts. Und dann? Leverkusen, Gladbach, Schalke? Alle einmal so einmal so.
-
Hast du ja dann in der nächsten Saison bzw. den kommenden Jahren mit RB. Das wird dann auf nationaler Ebene so gut wie das erste Mal sein, dass ich in mindestens zwei Spielen pro Saison für Bayern sein werde.
-
Hast du ja dann in der nächsten Saison bzw. den kommenden Jahren mit RB. Das wird dann auf nationaler Ebene so gut wie das erste Mal sein, dass ich in mindestens zwei Spielen pro Saison für Bayern sein werde.
Abwarten, ich erwarte RB eher in Regionen von Hoffenheim, die hatte man ja auch nach dem Aufstieg sofort als Meisterschaftsfavoriten und Bayernkonkurrent auf der Rechnung und heute ist es ein stinknormaler Verein im Mittelfeld der Liga und so wird es auch bei den Bullen kommen.
-
Der Unterschied ist, dass Hopp einen Verein aufbauen wollte, der sich selbst tragen kann und RB ein Werbeobjekt will.
Einzig die Frage wie sie das FFP umschiffen wird interessant sein.
-
What White said.
Ausserdem hat Hopp sehr viel für die regionale Infrastruktur getan und regionalen Fussball (-vereine) gefördert, u.a. diverse Pokale für die Jugendmannschaften des Kreises gestiftet.
-
Schade, dass das Spiel gestern nur auf den Elfmeter reduziert wird.
Stellenweise sehr starke Bremer Leistungen bleiben so auf der Strecke. Zumindest in der medialen Berichterstattung.
-
Nach dem erwarteten Favoritensieg gibt es für mich heute keinen so großen Kandidat für das Finale.
Ich hoffe auf ein 1:0 für den BVB und tippe deshalb 2:1 für Berlin.
-
What White said.
Ausserdem hat Hopp sehr viel für die regionale Infrastruktur getan und regionalen Fussball (-vereine) gefördert, u.a. diverse Pokale für die Jugendmannschaften des Kreises gestiftet.
Und wie passt das dann zu den "Hasta la vista" und "Sohn einer Hupe" Bannern mit Fadenkreuz und Co?
Frag mal übrigens einen Leipziger, was die Infrastruktur rund ums Stadion inzwischen angeht, schau Dir mal die Investitionen in die Nachwuchsabteilung an und die Zuschauerzahlen zeigen doch auch, dass RBL in der Region für Fussballfans funktioniert. Das FFP wird ohnehin dafür sorgen, dass es im Rahmen bleibt und natürlich will Red Bull damit Werbung machen und Getränke verkaufen, aber wer glaubt denn, dass Signal Iduna nicht auch hofft, dass in Dortmund mancher Fan bei der neuen Versicherung daran denkt. Die Bayern sind doch auch fest mit Allianz, Telekom und Audi verstrickt. Jeder Verein bis runter in die Niederungen des angeblichen Amateurfussballs ist von Werbung und Werbeeinnahmen abhängig. Ich sehe auch in Leipzig eine deutlich geringere Gefahr, dass man dieses Projekt irgendwann als lästig empfindet und es wieder versenkt, als es zum Beispiel in München bei 1860 mit Ismail der Fall ist. Wie abhängig ist denn der ach so traditions- & ruhmreiche HSV von Kühne? Ohne dessen Geldspritzen wäre da auch schon längst die Stadionuhr im Keller eingemottet!
Und es gibt genug Vereine, die auch in finanzielle Schieflage geraten sind, als denen ein Haupt- oder Großsponsor weggebrochen ist.
Überhaupt sollte man gerade in Dortmund als Fan einer Betriebssportmannschaft einer Kapitalgesellschaft auf Aktien etwas mehr zurücknehmen, denn mit Fussballromantik, Tradition oder den Grundwerten des Fussballs hat das auch nichts mehr zu tun, das gilt aber auch für alle anderen Vereine wie Gazpromkirchen & Co.
-
Ein Kommentar eines Users auf kicker.de:
Der Bremer versucht nur, Vidal zu foulen.
Das ist strafbar und Elfmeter.
Das haben gestern alle Bayern Fans so gestehen, mit denen ich geschaut habe.
Auch beim Eigentor von Alaska alles richtig.
Klares Foul vorher.
Der Schiedsrichter hat alles richtig gemacht. Der bekommt von mir eine eins uns darf gerne wieder Bayern pfeifen.
Ohne ihn wäre es richtig knapp geworden.
Viele Schiedsrichter sind so schlecht, die geben das eins eins uns keinen Elfmeter.
Bayern hätte dann trotzdem noch gewonnen, sich aber anstrengen müssen.
Wir wissen ja alle, dass Bayern locker 5 Tore gegen jeden Gegner machen kann.
Und gestern war es nur Bremen.
Die müssen den Bayern dankbar sein, dass die sich jetzt auf dem Abstiegskampf konzentrieren können.
-
Ach komm, sollen wir jetzt anfangen, dumme User aus anderen Portalen zu zitieren? Wirst du bei jedem Spiel von jeder Mannschaft und jeder Fangruppe finden. Frage mich wirklich, was Du mit dem Posting bezwecken willst?
-
Nichts. Der ist ja auch nicht dumm, sondern nur ein Troll. Ich konnte drüber schmunzeln, vielleicht kann das jemand anders ja auch.
-
Ich auf jeden Fall ;D
-
Jopp, finds auch lustig. Ob Troll oder Realsatiriker sei mal dahin gestellt, jedenfalls meint er das nicht ernst ;D
-
What White said.
Ausserdem hat Hopp sehr viel für die regionale Infrastruktur getan und regionalen Fussball (-vereine) gefördert, u.a. diverse Pokale für die Jugendmannschaften des Kreises gestiftet.
Und wie passt das dann zu den "Hasta la vista" und "Sohn einer Hupe" Bannern mit Fadenkreuz und Co?
Kommt doch alles von gegnerischen Fans?! Da könntest du ja genau so gut fragen, wo die "Hoeneß, du A****loch!"-Sprechchöre herkamen, der hat immerhin auch viel für den deutschen Fußball getan. Sorry, aber gegen rationale Fakten kann man nicht mit der Subjektivität von Fanplakaten argumentieren.
Alles weitere in deinem Post stimmt aber so und würde ich auch unterschreiben. Allein das mit dem FFP sehe ich kritisch. Zum einen wurde das ja schon wieder aufgeweicht, zum anderen gibt es genug Partnervereine, die die Spieler teuer einkaufen und dann problemlos an RBL verleihen können...
-
Warum es keine Ermittlungen gegen Vidal vom DFB gibt, aber gegen Andy Möller damals ermittelt wurde:
"Sternberg sei mit beiden Beinen voraus in Vidals Laufweg gegrätscht, so dass Vidal in der Laufbewegung "zurückziehen" musste. Bei Möller hingegen sei damals kein Gegenspieler in der Nähe gewesen, teilte der DFB mit."
Eine Schwalbe ist eine Schwalbe ist eine Schwalbe. Mit der Begründung kann man sich von nun an einfach hinfallen lassen, wenn ein Gegner in der Nähe ist, der auch den Ball will oder den Zweikampf sucht? Eine Einladung für alle Schwalbenliebhaber der Nation ...
-
Es gibt halt Tatsachenentscheidungen und Tatsachenentscheidungen. Schmelzer wurde auch nachträglich freigesprochen, die Begründung kann man im Einzelnen für richtig halten oder eben nicht. Ich sehe da schon noch einen extremen Unterschied zwischen der Aktion von Möller damals und der von Vidal. Abzulehnen sind sie sicherlich beide.
-
Vidal sieht wie sein Gegner da in den Zweikampf geht und geht davon aus, dass er getroffen wird. Dumm für Vidal, dass es nicht passiert. So ist es ne klare Schwalbe. Aber sollen wir jetzt jeden Spieler sperren, wenn er sich fallen gelassen hat? Dann müsste man auch falsch bewertete Tätlichkeiten nach dem Spiel noch mit Sperren belegen.
-
Ist Möller nicht überhaupt der einzige Spieler, der wegen einer Schwalbe nachträglich gesperrt wurde? Die Begründung vom DFB ist zwar dubios, aber warum nun ausgerechnet gegen Vidal ermittelt werden sollte,wüsste ich nicht.
Es gibt halt Tatsachenentscheidungen und Tatsachenentscheidungen. Schmelzer wurde auch nachträglich freigesprochen, die Begründung kann man im Einzelnen für richtig halten oder eben nicht. Ich sehe da schon noch einen extremen Unterschied zwischen der Aktion von Möller damals und der von Vidal. Abzulehnen sind sie sicherlich beide.
Weil Schmelzer eben nicht mit dem Ball an der Hand war. Wenn es woanders zu einer vergleichbaren Situation kommen sollte, also ein Spieler wg. Handspiels mit Rot vom Platz fliegt, den Ball aber gar nicht mit der Hand berührt hat, dann wird der sicherlich ebenfalls frei gesprochen. Wenn allerdings jemand ne Möller Schwalbe hinlegt, was ich Vidal nicht unterstellen will, wird aber nichts passieren. Schwalbe ist für mich letztendlich Schwalbe und das von Vidal war eine glasklare, das sollte allgemein geahndet werden, zur Not nachträglich, wird es aber nicht. Das hat ausnahmsweise aber nichts mit dem wissenschaftlich erwiesenen Bayernbonus zu tun. :P
-
Gegen Vidal ermitteln ist auch mM nach nicht richtig! Da nun nachträglich was rütteln zu wollen ist schwachsinn...
Man sollte allerdings schauen, ggf. härtere Strafen einzusätzen... Eine Schwalbe ist für mich eine grobe Unsportlichkeit! Deshalb, wenn sie gesehen wird mit rot bestrafen... Das würde schonmal dazu führen, dass wenigstens ein paar Leute sich überlegen würde, eine zu machen... Oder wie in der Situation mit Vidal, dann vllt. merken - "scheiße, war das auffällig" - und dem Schiedsrichter das mitteilen, dass es kein Foul war...
-
What White said.
Ausserdem hat Hopp sehr viel für die regionale Infrastruktur getan und regionalen Fussball (-vereine) gefördert, u.a. diverse Pokale für die Jugendmannschaften des Kreises gestiftet.
Und wie passt das dann zu den "Hasta la vista" und "Sohn einer Hupe" Bannern mit Fadenkreuz und Co?
Frag mal übrigens einen Leipziger, was die Infrastruktur rund ums Stadion inzwischen angeht, schau Dir mal die Investitionen in die Nachwuchsabteilung an und die Zuschauerzahlen zeigen doch auch, dass RBL in der Region für Fussballfans funktioniert. Das FFP wird ohnehin dafür sorgen, dass es im Rahmen bleibt und natürlich will Red Bull damit Werbung machen und Getränke verkaufen, aber wer glaubt denn, dass Signal Iduna nicht auch hofft, dass in Dortmund mancher Fan bei der neuen Versicherung daran denkt. Die Bayern sind doch auch fest mit Allianz, Telekom und Audi verstrickt. Jeder Verein bis runter in die Niederungen des angeblichen Amateurfussballs ist von Werbung und Werbeeinnahmen abhängig. Ich sehe auch in Leipzig eine deutlich geringere Gefahr, dass man dieses Projekt irgendwann als lästig empfindet und es wieder versenkt, als es zum Beispiel in München bei 1860 mit Ismail der Fall ist. Wie abhängig ist denn der ach so traditions- & ruhmreiche HSV von Kühne? Ohne dessen Geldspritzen wäre da auch schon längst die Stadionuhr im Keller eingemottet!
Und es gibt genug Vereine, die auch in finanzielle Schieflage geraten sind, als denen ein Haupt- oder Großsponsor weggebrochen ist.
Überhaupt sollte man gerade in Dortmund als Fan einer Betriebssportmannschaft einer Kapitalgesellschaft auf Aktien etwas mehr zurücknehmen, denn mit Fussballromantik, Tradition oder den Grundwerten des Fussballs hat das auch nichts mehr zu tun, das gilt aber auch für alle anderen Vereine wie Gazpromkirchen & Co.
Was kann Hopp für die beleidigenden Plakate von solchen sogenannten "Fussballfans"? :o
Ich kann nur das schreiben, was ich von meinem Cousin bzw. selbst, wenn ich zu Besuch bin, mitbekomme - der in St. Leon-Rot wohnt, wo Hopp z.B. einen Park hat anlegen lassen, in Zutzenhausen Strassen restaurieren lassen, also bei ihm beschränkt sich sein Engagement nicht nur auf den Fussball bzw. in Stadionnähe. (Ach noch was - Der Fussball-Mächenmannschaft unseres Heimatvereins hat er einen Mannschaftsbus gesponsort.)
Das andere von dir erwähnte mag ja stimmen und ganz toll von RBL sein, trotzdem werde ich RBL nie mögen. Und ich erkläre nicht nochmal warum. Hab ich hier schon gefühlte 1000mal gemacht. Alles andere was du erwähnst ist ja offensichtlich und da stimme ich mit dir völlig überein.
-
Gegen Vidal ermitteln ist auch mM nach nicht richtig! Da nun nachträglich was rütteln zu wollen ist schwachsinn...
Man sollte allerdings schauen, ggf. härtere Strafen einzusätzen... Eine Schwalbe ist für mich eine grobe Unsportlichkeit! Deshalb, wenn sie gesehen wird mit rot bestrafen... Das würde schonmal dazu führen, dass wenigstens ein paar Leute sich überlegen würde, eine zu machen... Oder wie in der Situation mit Vidal, dann vllt. merken - "scheiße, war das auffällig" - und dem Schiedsrichter das mitteilen, dass es kein Foul war...
Davon halte ich wenig, da gefühlt die meisten Schwalben nicht geahndet werden, selbst wenn der Schiedsrichter es sieht. Meistens wird dann lediglich per Handbewegung angezeigt, dass da nichts war und weitergespielt wird. Das führt dann am Ende nur zu noch größerer Ungerechtigkeit. Mir wäre es lieber, dass die Schiedsrichter aktiver gegen Schwalben vorgehen und die vorgesehene Strafe (Freistoss + Gelb) konsequent anwenden.
-
Gegen Vidal ermitteln ist auch mM nach nicht richtig! Da nun nachträglich was rütteln zu wollen ist schwachsinn...
Man sollte allerdings schauen, ggf. härtere Strafen einzusätzen... Eine Schwalbe ist für mich eine grobe Unsportlichkeit! Deshalb, wenn sie gesehen wird mit rot bestrafen... Das würde schonmal dazu führen, dass wenigstens ein paar Leute sich überlegen würde, eine zu machen... Oder wie in der Situation mit Vidal, dann vllt. merken - "scheiße, war das auffällig" - und dem Schiedsrichter das mitteilen, dass es kein Foul war...
Davon halte ich wenig, da gefühlt die meisten Schwalben nicht geahndet werden, selbst wenn der Schiedsrichter es sieht. Meistens wird dann lediglich per Handbewegung angezeigt, dass da nichts war und weitergespielt wird. Das führt dann am Ende nur zu noch größerer Ungerechtigkeit. Mir wäre es lieber, dass die Schiedsrichter aktiver gegen Schwalben vorgehen und die vorgesehene Strafe (Freistoss + Gelb) konsequent anwenden.
Ja sehe ich auch so. Die Schiedsrichter müssten einfach mal anfangen Schwalben wirklich als solche auch zu bestrafen. Wenn vermehrt gelbe Karten gezeigt werden würden wäre das ein Anfang und wenn es einen Videobeweis geben sollte, dann wird so eine Vidal Szene auch richtig bewertet werden.
-
Wie wäre denn eine Regelerweiterung? Schiri macht bei ner vermuteten Schwalbe nen Vermerk um es später mit bewegten Bildern prüfen zu lassen. Hat der Schiri nen Vermerkt gemacht besteht die Möglichkeit einer nachträglichen Sperre. Wäre natürlich eine Regel rein für den Profibereich. Kann mir aber schon denken, dass die Schiris sich oft bei vermeintlichen Schwalben nicht sicher sind. Es geht alles so schnell und zu sagen ob jemand fallen musste oder nicht ist unglaublich schwierig.
-
Ist Möller nicht überhaupt der einzige Spieler, der wegen einer Schwalbe nachträglich gesperrt wurde? Die Begründung vom DFB ist zwar dubios, aber warum nun ausgerechnet gegen Vidal ermittelt werden sollte,wüsste ich nicht.
Es gibt halt Tatsachenentscheidungen und Tatsachenentscheidungen. Schmelzer wurde auch nachträglich freigesprochen, die Begründung kann man im Einzelnen für richtig halten oder eben nicht. Ich sehe da schon noch einen extremen Unterschied zwischen der Aktion von Möller damals und der von Vidal. Abzulehnen sind sie sicherlich beide.
Weil Schmelzer eben nicht mit dem Ball an der Hand war. Wenn es woanders zu einer vergleichbaren Situation kommen sollte, also ein Spieler wg. Handspiels mit Rot vom Platz fliegt, den Ball aber gar nicht mit der Hand berührt hat, dann wird der sicherlich ebenfalls frei gesprochen. Wenn allerdings jemand ne Möller Schwalbe hinlegt, was ich Vidal nicht unterstellen will, wird aber nichts passieren. Schwalbe ist für mich letztendlich Schwalbe und das von Vidal war eine glasklare, das sollte allgemein geahndet werden, zur Not nachträglich, wird es aber nicht. Das hat ausnahmsweise aber nichts mit dem wissenschaftlich erwiesenen Bayernbonus zu tun. :P
Wir sind da glaube ich durchaus einer Meinung. Mir ging es nur darum, dass es eben Dinge gibt, die als Tatsachenentscheidungen völlig falsch waren und nicht dran gerüttelt wird und es Tatsachenentscheidungen gab, die im Nachhinein revidiert wurden. Gab auch schon falsch verteilte Gelbe Karten, die meines Wissens nach nicht im Nachhinein zurückgenommen wurden. Wieso auch immer.
-
Gegen Vidal ermitteln ist auch mM nach nicht richtig! Da nun nachträglich was rütteln zu wollen ist schwachsinn...
Man sollte allerdings schauen, ggf. härtere Strafen einzusätzen... Eine Schwalbe ist für mich eine grobe Unsportlichkeit! Deshalb, wenn sie gesehen wird mit rot bestrafen... Das würde schonmal dazu führen, dass wenigstens ein paar Leute sich überlegen würde, eine zu machen... Oder wie in der Situation mit Vidal, dann vllt. merken - "scheiße, war das auffällig" - und dem Schiedsrichter das mitteilen, dass es kein Foul war...
Davon halte ich wenig, da gefühlt die meisten Schwalben nicht geahndet werden, selbst wenn der Schiedsrichter es sieht. Meistens wird dann lediglich per Handbewegung angezeigt, dass da nichts war und weitergespielt wird. Das führt dann am Ende nur zu noch größerer Ungerechtigkeit. Mir wäre es lieber, dass die Schiedsrichter aktiver gegen Schwalben vorgehen und die vorgesehene Strafe (Freistoss + Gelb) konsequent anwenden.
Ja sehe ich auch so. Die Schiedsrichter müssten einfach mal anfangen Schwalben wirklich als solche auch zu bestrafen. Wenn vermehrt gelbe Karten gezeigt werden würden wäre das ein Anfang und wenn es einen Videobeweis geben sollte, dann wird so eine Vidal Szene auch richtig bewertet werden.
Ja ok, da gebe ich euch recht mit!
Wie wäre denn eine Regelerweiterung? Schiri macht bei ner vermuteten Schwalbe nen Vermerk um es später mit bewegten Bildern prüfen zu lassen. Hat der Schiri nen Vermerkt gemacht besteht die Möglichkeit einer nachträglichen Sperre. Wäre natürlich eine Regel rein für den Profibereich. Kann mir aber schon denken, dass die Schiris sich oft bei vermeintlichen Schwalben nicht sicher sind. Es geht alles so schnell und zu sagen ob jemand fallen musste oder nicht ist unglaublich schwierig.
Soweit ich des mitbekommen habe bisher, ist ein Vorschlag, dass ein Video-Schiedsrichter via Funk mit den Schiedsrichter auf´m Feld verbunden ist und z.B. bei einer Situation wie der von Vidal dann innerhalb von "wenigen" Sekunden, anhand von Wiederholungen (Zugriff auf alle Kameras), mitteilen kann, dass es kein Foul war und es somit keinen Strafstoß gibt. Im Fall Vidal könnte man dann auf Schwalbe plädieren, Gelb zeigen und Freistoß für Bremen, oder aber in anderen Situationen z. B. mit Schiedsrichterball fortfahren.
-> Es soll aber, meine ich, nicht jeder Pfiff kontrolliert werden usw. - es geht wohl eher um z. B. Strafstöße und Tätlichkeiten usw. - und um so Szenen wie die Kopf-ab Geste von Djilabodji (nachträglich bestraft), oder die Backpfeifen von Ribery (die oft unbestraft bleiben). Diese könnten dann bereits während des Spiels geahndet werden, in dem sie auch geschehen...
-
Was kann Hopp für die beleidigenden Plakate von solchen sogenannten "Fussballfans"? :o
Ich kann nur das schreiben, was ich von meinem Cousin bzw. selbst, wenn ich zu Besuch bin, mitbekomme - der in St. Leon-Rot wohnt, wo Hopp z.B. einen Park hat anlegen lassen, in Zutzenhausen Strassen restaurieren lassen, also bei ihm beschränkt sich sein Engagement nicht nur auf den Fussball bzw. in Stadionnähe. (Ach noch was - Der Fussball-Mächenmannschaft unseres Heimatvereins hat er einen Mannschaftsbus gesponsort.)
Nee, ich wollte damit gar nicht sagen, dass das Hopps Schuld ist, sondern lediglich aufzeigen, dass man Hoffenheim doch auch mit dieser extremen Ablehnung gegenübergestanden hat, jetzt aber ist Hoffenheim doch größtenteils akzeptiert. Ich denke halt das wird bei RBL ähnlich sein, erste Saison gibt es die große Welle und die ebbt aber auch schnell wieder ab, vor allem wenn dann deutlich wird, dass Leipzig nicht sofort ganz oben mitspielen wird, Embolo und wer alles gehandelt wird zum Trotz...
Ich finde halt den ganzen Aufschrei schon sehr verlogen, bei RBL wird sogar das Logo kritisiert, weil es zu nah am Firmenlogo sei etc.
(http://www.uni-ms.de/Rektorat/Stellen/image/LR-Logo_4C.jpg) (http://www.abseits-soccer.com/wappen/ahlen.gif)
Da hat damals nie jemand auch nur einen Furz drauf gegeben...
-
Ah ok sorry, habs völlig falsch verstanden :-\.
Wahrscheinlich wird das von allgemeiner Seite bei RBL auch passieren, ziemlich sicher sogar.
Ich werde meine Meinung über die allerdings nicht ändern :P
EDIT:
Das ist aber eine Weltkugel und kein Ball!!! Also! ;D
-
Man muss sie ja auch nicht mögen, aber zumindest ihre Existenz und Daseinsberechtigung akzeptieren ;)
-
Das mache ich ja (gezwungenermaßen) :D
-
Chio Mannheim. Steilmann Bochum-Wattenscheid. Jägermeister Braunschweig. Karlsberg Homburg. Alles richtig. Dass RB anders wahrgenommen wird als reine Kooperationen oder Mäzenatentum, hat aber einen Grund. Wenn der nicht mehr ankommt und nicht mehr wahrgenommen wird, selbst beim Sportfan, hat der Propaganda- und PR-Profi in Leipzig alles richtig gemacht. VDe fakto kontrolliert ein Konzern zu ein komplett neu geschaffenes Marketingprojekt, von Tag eins genau so durchgeplant und durchexerziert, von der DFL bewilligt. Bis sich der richtige Club bereitwillig zeigte, seine Rechte abzutreten, und die DFL, das abzunicken, gab es einige Hürden bis Fanproteste. Das ist schon ein neues Level in Deutschland, auch wertungsfrei gesehen. Ein Konzern hat sich in den Fußball gekauft. Isso. Der Club wird praktisch Konzern kontrolliert. Isso. Dass der Verein anders wahrgenommen wird, mit jeder seiner Aktionen, ist deshalb nur logisch. Der nächste aktuelle BUndesliga-Bezugspunkt in der Richtung wäre eventuell Ingolstadt. Die machen das vielleicht nicht so offensichtlich, aber im Grunde gibt es auch den aktuellen FCI in erster Linie, weil Audi eine Plattform für Werbebotschaften wollte.
-
Es gibt halt Tatsachenentscheidungen und Tatsachenentscheidungen. Schmelzer wurde auch nachträglich freigesprochen, die Begründung kann man im Einzelnen für richtig halten oder eben nicht. Ich sehe da schon noch einen extremen Unterschied zwischen der Aktion von Möller damals und der von Vidal. Abzulehnen sind sie sicherlich beide.
Nichts gegen Tatsachenentscheidungen hinsichtlich des Spielausgangs, aber nachträgliche Sanktionen gegen einzelne Spieler sollten mMn möglich sein. Den Betrüger nicht belangen, obwohl der Betrug erfolgreich war ... seltsam. Und das geht jetzt nicht explizit gegen Vidal, sondern gegen alle "Faller" (zB auch gegen unseren Werner, der sich dahingehend in eine schlechte Richtung entwickelt).
Vidal sieht wie sein Gegner da in den Zweikampf geht und geht davon aus, dass er getroffen wird. Dumm für Vidal, dass es nicht passiert. So ist es ne klare Schwalbe. Aber sollen wir jetzt jeden Spieler sperren, wenn er sich fallen gelassen hat? Dann müsste man auch falsch bewertete Tätlichkeiten nach dem Spiel noch mit Sperren belegen.
Warum nicht?
-
Chio Mannheim. Steilmann Bochum-Wattenscheid. Jägermeister Braunschweig. Karlsberg Homburg. Alles richtig. Dass RB anders wahrgenommen wird als reine Kooperationen oder Mäzenatentum, hat aber einen Grund. Wenn der nicht mehr ankommt und nicht mehr wahrgenommen wird, selbst beim Sportfan, hat der Propaganda- und PR-Profi in Leipzig alles richtig gemacht. VDe fakto kontrolliert ein Konzern zu ein komplett neu geschaffenes Marketingprojekt, von Tag eins genau so durchgeplant und durchexerziert, von der DFL bewilligt. Bis sich der richtige Club bereitwillig zeigte, seine Rechte abzutreten, und die DFL, das abzunicken, gab es einige Hürden bis Fanproteste. Das ist schon ein neues Level in Deutschland, auch wertungsfrei gesehen. Ein Konzern hat sich in den Fußball gekauft. Isso. Der Club wird praktisch Konzern kontrolliert. Isso. Dass der Verein anders wahrgenommen wird, mit jeder seiner Aktionen, ist deshalb nur logisch. Der nächste aktuelle BUndesliga-Bezugspunkt in der Richtung wäre eventuell Ingolstadt. Die machen das vielleicht nicht so offensichtlich, aber im Grunde gibt es auch den aktuellen FCI in erster Linie, weil Audi eine Plattform für Werbebotschaften wollte.
Und was ist eben mit meinem Beispiel LR Ahlen? Da ist doch nichts anderes passiert, komplett unbeachtet...
Leverkusen, Uerdingen, Wolfsburg, alles konzerngesteuerte Teams, auch wenn vielleicht in einigen Bereichen ein Strukturwandel eingesetzt hat, was die Vereinsführung angeht, aber grundsätzlich ist das nichts anderes. Wenn ich mir den Vorstand bei RBL ansehe, dann ergibt sich da auch keine Verflechtung mit dem Dosenkonzern, beim Stadion ist man sogar vom ja auch nicht gänzlich unbekannten Herrn Kölmel abhängig...
Klar kann man sagen, dass Mateschitz die Musik bezahlt, also auch bestimmen will, was sie spielt, aber auch das haben wir doch in Hannover (Kind), Hamburg (Kühne), 1860 (Ismail) und anderen Vereinen genau so. Beim Wechsel von Manuel Neuer zu den Bayern hat Gazprom auch massiv versucht Einfluss zu nehmen, wollte sogar ein Gehalt von 10 Millionen zahlen, das finde ich geht auch in diese Richtung.
Ich mag diese künstlich schmeckende Brause auch nicht, aber wenn man sich mal anguckt wie nachhaltig der Konzern in den unterschiedlichen Bereichen den Sport fördert, dann habe ich bei Red Bull weit weniger Bauchschmerzen, als anderen Investoren, bei denen viel deutlicher die Gewinnabsicht zu sehen ist und die dann im Zweifelsfall kurzfristig das Engagement beenden und völlig verbrannte Erde hinterlassen.
-
Es gibt in meinen Augen zwei Gesichtspunkte... Zum einen die Fußball-Romantik zum anderen der kommerzielle Leistungssport...
Und die Fußball-Romantik muss schauen, neben dem Kommerz - der nun einmal die "ganze" Welt beherrscht - bestehen zu können!
Der Kommerz wächst im Fußball von ganz alleine. Der Sport ist, und wird es "immer" sein, der beliebteste Sport der Welt! (mM)
Die Romantik muss aber von der Fanszene aufrecht gehalten werden. Und das nicht mit durchaus fragwürdigen Aktionen, bis hin zur Gewalt usw.!
Ich bin Bremer und, vorallem in den letzten Jahren, durchaus stolz auf unsere Fankultur! Bei anderen Vereinen werden Morddrohungen auf dem Trainingsgelände hinterlassen, oder Mannschaftsbusse angegriffen uvm. Und Bremen zeigt, dass es auch anders geht!! -> Obwohl auch wir hier, neben dieser tollen Unterstützung, immer wieder Probleme mit politisch motivierten Fans haben. (Inkls. Krawall, Gewalt usw.)
--> Bremen gehört für mich in die Kategorie Fußball-Romanik!
Auf der anderen Seite bin ich aus familieren Gründen dem VFL Wolfsburg ziemlich nahe und habe miterleben können, wie sich dort in den letzten Jahren eine Fankultur entwickelt hat. Lange kein Vergleich zu vielen vielen anderen Vereinen, aber dennoch ein sehr deutlicher Fortschritt!
Und was kommt mit dieser Fankultur?! - Pyrotechnik in Hannover... sicherlich für jeden hier ein Stichwort!
--> Wolfsburg als kommerzielles Beispiel...
Für mich stellt sich da doch die Frage, muss es sein, dass man zu solchen Mitteln greift, um zu versuchen anerkannt zu werden?!?!
Wenn Romantik nur in Verbindung mit solchen Dingen möglich ist, dann sind die Leute (sorry) dumm!
-
@RealRoadRunner:
Kurz zur Verflechtung mit dem Konzern:
Die 14 stimmberechtigten Mitglieder von RB Leipzig:
- Oliver Mintzlaff (RB-Vorstandsvorsitzender, zuvor Berater von Ralf Rangnick)
- Dr. Wiebke Gorny (Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Urheber- und Markenrecht)
- Dietrich Gorny (Vater von Dr. Wiebke, Rechtsanwalt von Red Bull u.a. für Urheberrechtsverletzungen)
- Dr. Florian Müller (Rechtsberater Red Bull, zuvor RB-Vorstandsvorsitzender)
- Mag. Walter Bachinger (Finanzchef Red Bull)
- Dr. Christian Hauer (Anwalt von Red Bull u.a. für Patent- und Urheberrecht)
- Mag. Markus Thurner (Finanzdirektor Teamsport bei Red Bull)
- Ulrich Wolter (Jurist, Lizenzexperte und Geschäftsführer RB Leipzig, zuvor beim DFB)
- Dr. Volker Viechtbauer (Personal- und Rechtsexperte Red Bull)
- Dr. Manfred Hückel (Vertriebschef Red Bull)
- Christopher Reindl (Geschäftsführer Red Bull Media House GmbH)
- Oliver Hubertus (Rechtsanwalt und Steuerexperte für Red Bull)
- Rudolf Theierl (Vorstand Red Bull, früherer Vorstandsvorsitzender RB Salzburg)
- Frank Zimmermann (Leiter der Finanzen im Vorstand RB Leipzig)"
LR Ahlen war nicht erfolgreich, also hat es auch niemanden interessiert ;)
Ich persönlich werde mit RB Leipzig genauso verfahren wie mit Bayern: Ich ignoriere die Existenz des Vereins so gut wie möglich.
-
Ich bin kein typischer "Fan", eher Sympathisant bestimmter Spieler, Philosophien etc... Schaue mir auch lieber ein gutes Spiel an als "das Spiel mit meinem Verein".
Trotzdem fieber ich für Bayern München extrem viel mit. Gerade auch wegen dem ganzen gehate gegen den Verein bin ich oftmals Pro-Bayern. Als "sozialer Ausgleich" oder wie auch immer man das nennen mag...
Jetzt aber zum Thema:
Bayern hat gestern nicht wirklich gut gespielt. Ich habe mir gewünscht, dass sie sich fangen. Bremen war aber verdammt stark bzw. hat die schwächen wunderbar ausgenutzt. Gerade Pizzaro und Vestergaard waren extrem stark.
Bis zum 2:0 habe ich den Bremern sogar den Sieg gewünscht. Sie hätten es verdient gehabt und hätte die Bayern wohl zum nachdenken gebracht vor den anderen wichtigen Spielen.
Über Vidal war ich auch zuerst verärgert. Nach ner Nacht drüber schlafen muss man aber sagen: Im Fußball spielen immer mehr Spieler unfair. Generell tendieren viele Spieler, gar sogar Ligen so ein wenig richtung Serie A Spielweise zu gehe nwas das angeht. Das finde ich sehr viel schlimmer.
Anders: Stellt euch vor, ihr werdet andauernd wegen solchen Sachen benachteiligt. Irgendwann fängt jeder selbst damit auch an...(Anderes Extrembeispiel z.B. Marcelo gegen Wolfsburg.)
Hier wünsche ich mir viel mehr eine nachträgliche Bestrafung der Spieler/Vereine!
Schiedsrichter haben Beobachter und es gibt eine Nachbesprechung.
In dieser kann man direkt krasse Fehlverhalten von Spielern nachträglich bestrafen.
Sozusagen die Rote Karte außerhalb der Spielzeit.
Zum einen würden Fehlentscheidungen im Spiel beibehalten bleiben, in der Nachanalyse doch bestraft werden.
Ergo: Schwalbe -> Elfmeter -> Tor -> weiterkommen -> Finale ohne Vidal weil Rotgesperrt
-
Der gemeine Berlier murrt... Marcel Reif, ich werde dich nicht vermissen O0
-
Anhand der Diskussionen kann man sehr gut erahnen, wie spannend und aufregend das restliche Spiel gestern war :D
-
Anhand der Diskussionen kann man sehr gut erahnen, wie spannend und aufregend das restliche Spiel gestern war :D
Spannender als das, was Hertha bislang liefert.
-
Als Brooks so nach vorne stößt hab ich schon gedacht O.o dass das mal nicht schief geht :D
-
LR Ahlen war nicht erfolgreich, also hat es auch niemanden interessiert ;)
Ich persönlich werde mit RB Leipzig genauso verfahren wie mit Bayern: Ich ignoriere die Existenz des Vereins so gut wie möglich.
Genau das ist aber ja das Verlogene, entweder ist das gesamte Vorgehen nicht zulässig, dann gilt das unabhängig vom Erfolg oder aber es geht wirklich nur um Red Bull an sich und das wäre dann eine Sauerei!
Ich finde es vollkommen okay, wenn Du sagst, dass Du aus persönlichen Gründen RBL nicht magst und ignorierst, das ist Dein gutes Recht und das jeden anderen Fans. Aber dieser Hass, inkl. Gewalt und so lächerliche Aktionen wie bei St-Pauli, den Vereinsnamen und das Logo nicht zu verwenden, das finde ich daneben.
Überhaupt bin ich extrem enttäuscht von St-Pauli, weil ich den Verein eigentlich mag, aber dort tut man ja so, als sei man nicht abhängig von Sponsoren, dabei klatscht man das Vereinslogo selber auf Krabbensalat, Wasser & Co. und wenn man dringend Geld braucht, dann ist einem dann auch der Arsch näher als der Kopp und man nimmt auch das Geld von den Bayern dankbar an!
Für Hertha war es natürlich schade, dass der BVB nach der Niederlage in Liverpool nur noch Chancen auf einen Titel hat und dementsprechend den Fokus auf Berlin gelegt hat - im doppelten Sinne. So hatte man eigentlich nie eine reale Chance auf das "Finale dahoam".
Dürfte aber ein sehr spannendes Endspiel geben, in dem ich aktuell den BVB leicht vorne sehe, sollte Bayern an Madrid scheitern, gewinnen sie meiner Meinung nach dafür den Pokal, stehen sie im Championsleaguefinale, würde ich mein Geld auf die Dortmunder setzen.
-
Mal zu LR Ahlen:
Ich habe bis heute keine Ahnung was LR ist und wusste bvis gestern nicht, dass es sich dabei um ein Unternehmen handelt. Es interessiert mich also einfach kein Stück...
Google hat mich natürlich nun erleuchtet.
Fußballfans sind ja absolut die Zielgruppe des Unternehmens, muss man schon sagen. Für mich ist das ein Vergleich der absolut hinkt.
-
Bisschen enttäuschendes Halbfinale. Bei Hertha (wie bei Mainz) ist je nach Zugängen eh vorstellbar, dass die nächste Saison wieder gegen den Abstieg kicken, das mache ich aber nicht an dem Spiel fest. Die Buli ist so eng beisammen, und dass plusminus zehn Punkte immer minimum einfach nur Zufall sein können, erhöhe das mal mit Verletzung von unersetzbaren Spielern, ist jetzt auch keine neue Erkenntnis. Man darf gespannt sein, welcher Zauberer aus den Vorjahren in der nächsten Saison von der Sportbild wieder als letzter Depp durchs Dorf getrieben wird. ::)
LR Ahlen war nicht erfolgreich, also hat es auch niemanden interessiert ;)
Neben dem Erfolg: LR Ahlen entstand formell "nur" aus einer Vereinsfusion, selbst wenn RB irgendwo das Gründungsdatum des vermeintlichen Vorgängervereins führt, hier wurde gezielt ein Club gesucht, von dem man die Spielrechte übernehmen konnte, um sich die obligatorischen Aufstiege durch die Kreisklassen zu ersparen. Ferner wurde bei LR nicht mit allen Lippenstiftgeldern versucht, schnellstmöglich dorthin aufzusteigen, wo es die höchste Werbepräsenz gibt. Alleine Transfergelder, die so locker sitzen, dass man im Unterhaus mal eben Champions-League-Teilnehmer locker überbieten kann, fuhr das Ding auch nicht auf. Geschweige denn dänische A-Nationale, bei denen Du Dir über Lyonerwurst auf scharfem Senf die Augen reibst, dass die im ehemals ehrwürdigen Saarbrücker Ludwigspark auflaufen. Es geht nicht um Unternehmen.
Es geht um die Methoden, die es auf so einem Level noch nie gab im deutschen Fußball, egal, wie man sie wertet. Ich denke, die werden schon wahrgenommen, gerade in Deutschland, wo es Regeln wie 50:1 gibt. Und noch einen Funken der Illusion, dass Geld nicht komplett alles ist, dass da nicht irgendwann der FC Mc Donald's gegen Borussia Coca Cola spielt, und der Jahresumsatz der Unternehmen diktiert, wer die größten Personaletats auffahren kann und im Mittel öfters die Meisterschaft gewinnt. Dass da kein Ausstieg oder Unprofessionalität zu erwarten ist in nächster Zeit, ist ziemlich logisch. Mateschitz will irgendwann gut dabei sein in der Champions League, werbeträchtiger geht im Clubfußball nicht, eher in der ganzen Sportwelt nicht, denn Fußball ist zufällig der populärste Sport des Planeten. Und mit Salzburg ging das eher so mittel. Generalstabsmäßig geplanter Werbe- und Imageträger, Limits Fehlanzeige.
-
Da regt sich Aki Schwatzke darüber auf, dass Dardei vor dem Halbfinale erklärt, dass er sich im Erfolgsfalle eine neue Uhr kaufen will und poltert los, das sei respektlos und heute stellt sich Susi Zorc hin und trötet in die Weltgeschichte: "Es war unser erklärtes Saisonziel, nach Berlin zu gehen. Keine Mannschaft hat es mehr verdient, in dieses Finale zu kommen. Ich erwarte, dass wir das Spiel gewinnen."
Das ist dann also nicht despektierlich den Bayern gegenüber und sogar allen anderen Teilnehmern am DFB-Pokal, quasi den Unwürdigen? Ich hab den BVB mal echt gemocht, aber inzwischen sind da einige Leute am Werk, die möchte ich dreimal zum Jubeln in die Luft werfen, aber nur zweimal auffangen >:D
-
Dir waren also Niebaum und Meier lieber? Vermutlich bist du nicht alt genug um eine andere Vereinsführung erlebt zu haben? Wem die beiden lieber waren, der meint es offensichtlich nicht gut mit dem BVB.
Ich hoffe allerdings, dass der BVB anders als Hertha den flotten Sprüchen dann leistungsmäßig nicht so eine Luftnummer auf dem Platz hinter her schickt. War ja nicht nur Dardai, sondern auch Preetz und die Marketingabteilung waren da sehr aktiv.
-
Dir waren also Niebaum und Meier lieber? Vermutlich bist du nicht alt genug um eine andere Vereinsführung erlebt zu haben? Wem die beiden lieber waren, der meint es offensichtlich nicht gut mit dem BVB.
Ich hoffe allerdings, dass der BVB anders als Hertha den flotten Sprüchen dann leistungsmäßig nicht so eine Luftnummer auf dem Platz hinter her schickt. War ja nicht nur Dardai, sondern auch Preetz und die Marketingabteilung waren da sehr aktiv.
Ich rede hier rein vom reinen Auftritt nach außen und meinem persönlichen Sympathieempfinden ;)
Ich finde es auch vollkommen okay einen frechen Spruch zu machen und ein wenig die Kriegstrommel zu schlagen, gar keine Frage. Aber zum Einen war der Spruch von Dardei ja kein "Erst hauen wir Dortmund weg und dann kaufe ich mir für die Prämie eine schöne Uhr", sondern mehr ein "wenn wir gewinnen, dann...", sprich ein reiner Konjunktiv und zum Anderen kann ich nicht Wasser predigen und Wein saufen, aber genau das passiert für mein Empfinden in Dortmund in letzter Zeit zu häufig, man schimpft auf Hoffenheim, Red Bull Leipzig und ist selber die einzige KGaA im deutschen Fussball oder man jammert, wenn die Bayern Götze für eine AK holen, die man selber in den Vertrag geschrieben hat, holt aber selber dann Reus aus Gladbach über seine AK.
-
Dir waren also Niebaum und Meier lieber? Vermutlich bist du nicht alt genug um eine andere Vereinsführung erlebt zu haben? Wem die beiden lieber waren, der meint es offensichtlich nicht gut mit dem BVB.
Ich hoffe allerdings, dass der BVB anders als Hertha den flotten Sprüchen dann leistungsmäßig nicht so eine Luftnummer auf dem Platz hinter her schickt. War ja nicht nur Dardai, sondern auch Preetz und die Marketingabteilung waren da sehr aktiv.
Ich rede hier rein vom reinen Auftritt nach außen und meinem persönlichen Sympathieempfinden ;)
Ich finde es auch vollkommen okay einen frechen Spruch zu machen und ein wenig die Kriegstrommel zu schlagen, gar keine Frage. Aber zum Einen war der Spruch von Dardei ja kein "Erst hauen wir Dortmund weg und dann kaufe ich mir für die Prämie eine schöne Uhr", sondern mehr ein "wenn wir gewinnen, dann...", sprich ein reiner Konjunktiv und zum Anderen kann ich nicht Wasser predigen und Wein saufen, aber genau das passiert für mein Empfinden in Dortmund in letzter Zeit zu häufig, man schimpft auf Hoffenheim, Red Bull Leipzig und ist selber die einzige KGaA im deutschen Fussball oder man jammert, wenn die Bayern Götze für eine AK holen, die man selber in den Vertrag geschrieben hat, holt aber selber dann Reus aus Gladbach über seine AK.
Die Doppelmoral, die du grad ansprichtst, ist aber allgegenwärtig... Die Frage ist da immer, wer sagt das eine und wer entscheidet das andere! Nicht immer kommt das dann von der gleichen Person, dem gleichen Bereich. So meine Empfindung...
-
Ich rede hier rein vom reinen Auftritt nach außen und meinem persönlichen Sympathieempfinden ;)
Ok, wenn du Michael Meier und Dr. Niebaum sympathischer als Watzke und Zorc fandest, dann kommen wir auf keinen gemeinsamen Nenner. Das ist ja schon beleidigend. Ich vermute eher, die beiden erstgenannten sind schon zu lange raus aus dem Fussball und du hast deren Auftreten vergessen. Niebaum wurde auf der Geschäftsstelle nicht umsonst Dr. Gott genannt.
Ansonsten wüsste ich nicht, dass man sich beim BVB darüber beschwert hat, dass die Bayern Götzes AK gezogen haben.
Ich bin allgemein kein Freund von diesen Sprüchen, wenn man dann hinterher sieht, dass nichts dahinter war. Die Gefahr besteht sowohl bei Zorcs Aussage, als auch bei den Geschichten die vom BSC kamen.
-
Sagen wir mal so, Niebaum & Meier waren mir nicht sympathischer, aber ich reagiere halt noch einmal besonders allergisch auf diese verlogene Geheuchel von Watzke. Da sind mir dann Menschen die zumindest offen Arschlöcher sind lieber ;)
Mir geht es dabei auch gar nicht mal um Zorc und seine Aussage, wie gesagt, die finde ich vollkommen in Ordnung, wie aber halt auch die Aussage von Dardei, Preetz & Konsorten.
Zum Sport gehört halt auch Trommeln und Säbelrasseln, der gemeine Pöbel (zu dem ich mich auch rechne, damit das nicht falsch rüberkommt ;) ) will halt unterhalten werden :laugh:
-
Klar gehört das dazu. Ich mag es allerdings nicht, wenn Vereinsvertreter "meines" BVBs solche Sprüche klopfen, wie es Zorc tat. Man ist halt eher Außenseiter und Zorc selber kann wenig bis nichts zum Gelingen beitragen. Das gefällt dann meiner Wahrnehmung nicht. Watzkes öffentliche Aussagen kann ich sowieso schon länger nur sehr bedingt ernst nehmen.
Herthas medialer Trommelwirbel hat mich nicht gestört, fand es dann aber schon kurios, dass die über 90 Minuten kaum mal eine gute Aktion hatten und fast nur passiv hinten drin standen. Wer die Klappe aufreißt, sollte auch etwas liefern.
-
Mich wundert es immer wieder, wie es sein kann, dass bei den beiden größten Vereinen in Deutschland solche Pfeifen im Vorstand sitzen (auf ihre Persönlichkeit bezogen, nicht auf ihre berufliche Qualifikation)... ;D
-
Wieso? Auf Schalke ist das doch nix Neues. Und von Bayern kennt man das auch... Der BVB auf 3 ist da aber auch nicht viel besser.
-
Wieso? Auf Schalke ist das doch nix Neues. Und von Bayern kennt man das auch... Der BVB auf 3 ist da aber auch nicht viel besser.
Ich meinte die sportlich größten. :P Aber stimmt, Schalke ist auch nicht zu verachten. ;D
-
Ich sehe die Bayern und den BVB in diesem einen Spiel absolut auf Augenhöhe, über die Saison gesehen düften die Bayern durch die Kadertiefe einen Tick stärker zu sein, aber in einem Spiel, am Ende einer kraftzehrenden Saison, kann zwischen den Beiden absolut alles passieren
-
Ich sehe die Bayern und den BVB in diesem einen Spiel absolut auf Augenhöhe, über die Saison gesehen düften die Bayern durch die Kadertiefe einen Tick stärker zu sein, aber in einem Spiel, am Ende einer kraftzehrenden Saison, kann zwischen den Beiden absolut alles passieren
5 EURO ins Phrasenschwein!!! ;D :P ;)
-
Dass Tuchel mit Pep in die Kiste steigt ist dann doch eher unwahrscheinlich. :P Wobei... isse super super Liebhaber!
-
Aus aktuellem Anlass mal wieder ausgegraben.
Ich tippe auf ein 3-1 für die Bayern.
-
2:2, Verlängerung und hier macht Aubameyang das entscheidende Tor. Wer tippt exakter? ;D
LG Veni_vidi_vici
-
Anstoß Dortmund.
-
Ich muss bis 22:00 Uhr arbeiten und bin ganz glücklich drum. Wahrscheinlich wird es wieder ein Spiel, dass München gewinnt und ich würde mich wegen irgendwas aufregen. :-X
Anstoß Dortmund.
Wie oft? O0
-
Aus aktuellem Anlass mal wieder ausgegraben.
Ich tippe auf ein 3-1 für die Bayern.
-
Gibt ne klatsche für den BVB fürchte ich. Die sind nicht in Form.
-
Gibt ne klatsche für den BVB fürchte ich. Die sind nicht in Form.
Bei Beiden war in der Liga die Luft raus. Die Frage ist jetzt, wer es eher schafft, den Hebel nochmals umzulegen. Den Pokal gewinnen will jeder, aber nochmals richtig ins Spielen zu kommen ist schwer. Sehe Bayern nur leicht im Vorteil und das nur aufgrund der deutlich höheren Qualität auf der Bank. Der BVB kann an einem guten Tag aber wirklich jedes Team schlagen.
Daher tippe ich auf ein knappes (langweiliges) 1:0 pro Bayern.
-
Bayern gewinnt heute 3:1, danach darf Pepe Guardiola mit dem zweiten Double abtreten.
-
Anstoß Dortmund.
Hey, dass sind meine Tipps *argh*
-
Bayern gewinnt, Eigentor Hummels in der Nachspielzeit.
8)
-
Ich tippe auf ein Elfmeterschießen mit Ausgang pro Bayern, weil Hummels den Lothar macht :D
Im Ernst: vor zwei Jahren war die Luft ja noch viel mehr raus, mein Vater und ich haben uns damals ne Kiste Bier zu zweit gegönnt, weil wir beide dachten, dass es ein herbes 0:6 gibt. Damit sind wir gut gefahren. Mach ich heute auch so, darum 5:1 Dortmund :D
-
2:2, Verlängerung und hier macht Aubameyang das entscheidende Tor. Wer tippt exakter? ;D
LG Veni_vidi_vici
Reus verletzt sich.
-
4:2, am liebsten für Bayern!
-
Laaaaangweilig bisher ...
-
Ribery mal wieder ... das kann man auch als Tätlichkeit auslegen.
-
Und da haben wir wieder Ribery in Hochform >:D
-
Ribery mal wieder ... das kann man auch als Tätlichkeit auslegen.
Das kann man nicht nur so auslegen, klarer Rot geht kaum. Aber dass Ribery damit durch kommt, ist ja nichts Neues.
-
Ribery mal wieder ... das kann man auch als Tätlichkeit auslegen.
Das kann man nicht nur so auslegen, klarer Rot geht kaum. Aber dass Ribery damit durch kommt, ist ja nichts Neues.
Jo da fehlt der Ironie Smiley. Aber typische Situation Schiedsrichter hat es nicht gesehen und gibt beiden Gelb. Bescheuert wozu steht der 4 Offizielle denn da.
-
Ribery mal wieder ... das kann man auch als Tätlichkeit auslegen.
Das kann man nicht nur so auslegen, klarer Rot geht kaum. Aber dass Ribery damit durch kommt, ist ja nichts Neues.
Jo da fehlt der Ironie Smiley. Aber typische Situation Schiedsrichter hat es nicht gesehen und gibt beiden Gelb. Bescheuert wozu steht der 4 Offizielle denn da.
Ah, ok sorry. ^^
Ja, vorallem steht der direkt daneben. Wozu weiß halt keiner.
-
Anstoß Dortmund.
Versager :D
-
Der 4. Offizielle hat die beiden sogar noch getrennt während Ribery seinen Finger tief in Castros Auge bohrt. Wie kann man nur so wenig Eier haben ....
Edit: Und die Dortmunder Fans zeigen mal wieder was niemand sehen will ... Deppen
-
Die Choreo vom BVB ist wieder toll -.- >:(
-
Die Choreo vom BVB ist wieder toll -.- >:(
Ich verstehe v.a. den Zeitpunkt wieder nicht. Warum macht man das zum Beginn der 2.HZ, sodass sich der Anstoß verzögert?!
Mal ganz abgesehen davon, dass es mal wieder nur sinnloses Abgefackel war.
-
Das ist aber gerade schon seeehr grau auf dem TV-Bildschirm.
-
Die Choreo vom BVB ist wieder toll -.- >:(
Ich verstehe v.a. den Zeitpunkt wieder nicht. Warum macht man das zum Beginn der 2.HZ, sodass sich der Anstoß verzögert?!
Mal ganz abgesehen davon, dass es mal wieder nur sinnloses Abgefackel war.
Zeitpunkt ist doch egal Hauptsache die Halbstarken dort mit ihren drei Gehirnzellen können später vor ihren Freunden prahlen wie krass und toll sie sind.
-
Weiß nicht, ob Ginter da jetzt Sicherheit reinbringt.
Wäre natürlich auch ein blödes Ende für Hummels. Im letzten Spiel, Pokalfinale, ausgewechselt werden.
edit: Wenn das Trikot längs durchgerissen ist, kann man auch mal drüber diskutieren, ob da ein Spieler im Strafraum regelwidrig gehalten wurde. Auch, wenn der Spieler Vidal heißt. Ohne Wertung.
-
Weiß nicht, ob Ginter da jetzt Sicherheit reinbringt.
Wäre natürlich auch ein blödes Ende für Hummels. Im letzten Spiel, Pokalfinale, ausgewechselt werden.
edit: Wenn das Trikot längs durchgerissen ist, kann man auch mal drüber diskutieren, ob da ein Spieler im Strafraum regelwidrig gehalten wurde. Auch, wenn der Spieler Vidal heißt. Ohne Wertung.
Kann man wenn Vidal nicht vorher auch sich an Hummels Trikot ordentlich bedient. So ist es nur ausgleichende Gerechtigkeit.
-
Weiß nicht, ob Ginter da jetzt Sicherheit reinbringt.
Wäre natürlich auch ein blödes Ende für Hummels. Im letzten Spiel, Pokalfinale, ausgewechselt werden.
edit: Wenn das Trikot längs durchgerissen ist, kann man auch mal drüber diskutieren, ob da ein Spieler im Strafraum regelwidrig gehalten wurde. Auch, wenn der Spieler Vidal heißt. Ohne Wertung.
Kann man wenn Vidal nicht vorher auch sich an Hummels Trikot ordentlich bedient. So ist es nur ausgleichende Gerechtigkeit.
Das habe ich in der Wiederholung nicht gesehen, dann möchte ich nichts gesagt haben.
-
Typisches spiel gegen Bayern. Ribéry mit Tätlichkeit noch auf dem Feld. Vidal mit taktischen Foul und ellbogenschlag noch ohne gelb. Gleich macht Robben das 1:0 und alles ist wie immer.
-
Gott kann jemand mal den Ribery runterschicken. Der ist mal wieder total daneben.
-
Reus kann niemals zu Bayern wechseln, weil mit Ribery kommt der nicht klar. ;D
Ribery ist heute besonders auffällig, finde ich. Da er schon Gelb hat, würde ich ihn fast runternehmen.
-
Reus kann niemals zu Bayern wechseln, weil mit Ribery kommt der nicht klar.
Ribery ist heute besonders auffällig, finde ich. Da er schon Gelb hat, würde ich ihn fast runternehmen.
Ribery macht noch 2, maximal drei Jahre. Dann ist der Weg für Reus frei.
Würde jetzt gerne Coman vorne sehen.
-
Extrem attraktive zweite Hälfte übrigens. Wird interessant zu sehen wie es weitergeht.
-
Typisches spiel gegen Bayern. Ribéry mit Tätlichkeit noch auf dem Feld. Vidal mit taktischen Foul und ellbogenschlag noch ohne gelb. Gleich macht Robben das 1:0 und alles ist wie immer.
Joa, Vidal müsste auch längst mit gelb-rot runter sein. Aber Bayernspieler vom Platz zu stellen, scheint wohl verboten zu sein. Kann mir die Regel nochmal jemand erläutern?
-
Typisches spiel gegen Bayern. Ribéry mit Tätlichkeit noch auf dem Feld. Vidal mit taktischen Foul und ellbogenschlag noch ohne gelb. Gleich macht Robben das 1:0 und alles ist wie immer.
Joa, Vidal müsste auch längst mit gelb-rot runter sein. Aber Bayernspieler vom Platz zu stellen, scheint wohl verboten zu sein. Kann mir die Regel nochmal jemand erläutern?
Bayernspieler dürfen, soweit ich weiß, erst runter, wenn das Mimimi auf nach dem Spiel verlagert wird. Könnte mich aber auch irren.
-
Grätsche des Jahres von Durm.
-
Typisches spiel gegen Bayern. Ribéry mit Tätlichkeit noch auf dem Feld. Vidal mit taktischen Foul und ellbogenschlag noch ohne gelb. Gleich macht Robben das 1:0 und alles ist wie immer.
Joa, Vidal müsste auch längst mit gelb-rot runter sein. Aber Bayernspieler vom Platz zu stellen, scheint wohl verboten zu sein. Kann mir die Regel nochmal jemand erläutern?
Bayernspieler dürfen, soweit ich weiß, erst runter, wenn das Mimimi auf nach dem Spiel verlagert wird. Könnte mich aber auch irren.
Sorry aber die Tätlichkeit von Ribery kann man einfach nicht wegdiskutieren. Ebensowenig den Ellbogeneinsatz von Vidal. ::) Das hat wenig mit mimimi zu tun.
-
Und der Bänderriss als Belohnung!? Wenn die Bänder dass ausgehalten haben hat er echt Glück.
-
Typisches spiel gegen Bayern. Ribéry mit Tätlichkeit noch auf dem Feld. Vidal mit taktischen Foul und ellbogenschlag noch ohne gelb. Gleich macht Robben das 1:0 und alles ist wie immer.
Joa, Vidal müsste auch längst mit gelb-rot runter sein. Aber Bayernspieler vom Platz zu stellen, scheint wohl verboten zu sein. Kann mir die Regel nochmal jemand erläutern?
Bayernspieler dürfen, soweit ich weiß, erst runter, wenn das Mimimi auf nach dem Spiel verlagert wird. Könnte mich aber auch irren.
Ok, danke für die Aufklärung. Wusste nicht, dass es unerwünscht ist, in einem Fußballforum während des Spiels falsche Schiedsrichterentscheidungen anzusprechen - ich werd's mir aber merken. ;)
-
@kn0xv1lle: Glaube nicht, dass Topher das wegdiskutieren wollte. Er überspielt es nur ein wenig und geht darauf nicht ein - gute Taktik ;)
Ich habe das Gefühl, dass Bayern gleich trifft.
-
Ich sehe das halt auch schon wieder als vorgeschobene Entschuldigung für eine mögliche Niederlage.
Die rote für Ribery will ich nicht wegdiskutieren, ich würde sie nur gerne diskutieren. Meiner Meinung nach, die kein Fakt ist, will Ribery da das Gesicht von Castro wegschieben (Castro macht ja genau dasselbe), hat aber Pech sich etwas zu vergreifen. Ich glaube nicht, dass es böswillige Absicht war. Ob man dafür einen Spieler in einem Finale vom Platz nehmen muss, weiß ich nicht. Kann aber auch die Forderung nach einer roten Karte verstehen. Markus Merk hatte in der ersten Halbzeit ebenso gesagt, dass Gelb eine richtige Entscheidung sei.
Das taktische Foul von Vidal habe ich nicht gesehen. Aber Kommentator und ihr sprecht ja davon, wird also schon stimmen. Den Ellbogeneinsatz sehe ich etwas schwieriger. Das wird schon das Jahr über kaum gepfiffen. Im DFB-Pokalfinale gegen Bayern ist das aber natürlich eine klare gelbe Karte und natürlich wird das dauernd so gepfiffen und was weiß ich. Eine gelbe Karte kann ich verstehen, zwei würde ich jetzt gerade bei diesen beiden Vergehen nicht nachvollziehen können.
-
Er will das Gesicht also mit einem Finger wegschieben ? ::) ::) Ja ne ist klar. Er ist doch derjenige der auf Castro zugeht und die Hand in sein Gesicht Strecke.
-
Er will das Gesicht also mit einem Finger wegschieben ? ::) ::) Ja ne ist klar. Er ist doch derjenige der auf Castro zugeht und die Hand in sein Gesicht Strecke.
Ich sage ja er vergreift sich. Dass er ihn nicht mit der kompletten Hand trifft, sondern nur mit einem Finger im Auge, ist Teil des Vergreifens / des Verschätzens.
edit: Aber ich sehe schon an deiner Reaktion, dass du kein Interesse hast, dich ernsthaft mit meiner Antwort auseinanderzusetzen. Also wäre das ab hier auch für mich erledigt. Ich sehe mich mit der professionellen Meinung von Markus Merk (der um Gottes Willen auch nicht immer Recht hat) zumindest nicht falsch liegen.
-
Das Problem gibt es nur noch diese Saison. Die Regel wird zur nächsten Saison geändert und jeder Kontakt mit dem Kopf des Gegners oder versuchte Kontakt in solchen Szenen gilt als Tätlichkeit und MUSS mit Rot geahndet werden.
-
LOL. Ribery streckt seinen Finger bewusst und sekundenlang in das Auge von Castro.
Die Schiedsrichter agieren in der zweiten Halbzeit pro Bayern. Die Gelbe für Sokratis war ein alberner Witz. Vidal und Ribery können froh sein, dass sie nicht frühzeitig in die Kabine mussten.
Costa muss zwingend die Karte sehen, als er dem Gegenspieler hart und mit voller Wucht auf den Knöchel steigt.
-
Er will das Gesicht also mit einem Finger wegschieben ? ::) ::) Ja ne ist klar. Er ist doch derjenige der auf Castro zugeht und die Hand in sein Gesicht Strecke.
Ich sage ja er vergreift sich. Dass er ihn nicht mit der kompletten Hand trifft, sondern nur mit einem Finger im Auge, ist Teil des Vergreifens / des Verschätzens.
edit: Aber ich sehe schon an deiner Reaktion, dass du kein Interesse hast, dich ernsthaft mit meiner Antwort auseinanderzusetzen. Also wäre das ab hier auch für mich erledigt. Ich sehe mich mit der professionellen Meinung von Markus Merk (der um Gottes Willen auch nicht immer Recht hat) zumindest nicht falsch liegen.
Ich sehe es als neutraler Zuschauer nun einmal so wer auf den Gegenspieler zugeht die Hand ins Gesicht Strecke und dann mit dem Finger ins Auge trifft nimmt in Kauf den Gegenspieler zu verletzen. Ob Absicht oder nicht spielt doch überhaupt keine Rolle es ist trotzdem unsportlich von Ribery und damit mit Rot zu ahnden. Vor allem war es eine Aktion die 3-4 Sekunden gedauert hat und nicht nur mal eben vergriffen.
-
Für Sokratis muss man auf Dortmund hoffen. Ein Weltklasse-Spiel (bis jetzt). Einfach wahnsinnig, wie stark der heute in Zweikämpfen aller Art agiert. Und das gegen Lewandowski, Coman und Co.
-
Dann halt im Liegen und Stehen ins Elfmeterschießen.
Sehe die Bayern bisher als stärker an. Wenn es im Fußball einen Sieg "nach Punkten" geben würde, wäre der für die Bayern Stand jetzt nicht unverdient.
-
Neuer ist wohl der bessere Elferkiller. Ich bin wie üblich pessimistisch.
-
Dann halt im Liegen und Stehen ins Elfmeterschießen.
Sehe die Bayern bisher als stärker an. Wenn es im Fußball einen Sieg "nach Punkten" geben würde, wäre der für die Bayern Stand jetzt nicht unverdient.
Spielerisch die Bayern klar besser und dominant. Ohne die krass starken Leistungen der IV und oft AV der Dortmund, wäre die Sache nach 90 Minuten deutlich für München ausgegangen. Zeigt auch, wie unterschätzt Guardiola in Deutschland wird.
-
Soviel übrigens zu keine Absicht von Ribery ::) https://cdn.streamable.com/video/mp4-mobile/q52d.mp4 (https://cdn.streamable.com/video/mp4-mobile/q52d.mp4) Aber seis drum darüber muss man wohl nicht mehr diskutieren. Spiel war recht ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. Bayern sicherlich mit den besseren Chancen. Gleich sind wir schlauer. ;)
-
Wieso schießt Sven Bender? Wieso? Kann mir keiner rational erklären.
EDIT: SOKRATIS??? Alter Schwede, Tuchel ist betrunken. Anders kann ich mir das nicht erklären.
-
Also was Bürki da macht ist aber auch grenzwertig. Den muss man doch eigentlich wiederholen den Elfmeter ;D
-
Laß mal. Er hat ja quasi immer schon in einer Ecke gelegen, bevor der Spieler überhaupt losgelaufen ist. Die Bayern werden's gesehen haben.
Glückwunsch jedenfalls.
-
Soviel übrigens zu keine Absicht von Ribery ::) https://cdn.streamable.com/video/mp4-mobile/q52d.mp4 (https://cdn.streamable.com/video/mp4-mobile/q52d.mp4) Aber seis drum darüber muss man wohl nicht mehr diskutieren. Spiel war recht ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. Bayern sicherlich mit den besseren Chancen. Gleich sind wir schlauer. ;)
Habe es mir noch mal angesehen. Gebe dir recht.
Freue mich jetzt natürlich trotzdem riesig über den DFB-Pokal.
-
Wieso schießt Sven Bender? Wieso? Kann mir keiner rational erklären.
EDIT: SOKRATIS??? Alter Schwede, Tuchel ist betrunken. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Als Dank durfte bei den Bayern ja auch Kimmich schießen...
-
Weggeschenkt. Bender und Sokratis darfst du da nicht antreten lassen. So klug muss Tuchel sein. Pische, selbst Weigl - geh ich mit konform, so viele tolle Schützen waren nicht auf dem Platz. Aber Manni und Socke - nein. Das hätte nicht sein müssen, vor allem wenn man sieht wie sicher die anderen drei waren.
Dumme Niederlage jetzt schlussendlich, auch wenn es die Bayern natürlich schon verdient hatten. Thomas Müller ist und bleibt der größte Unsympath im deutschen Fußball.
-
Soviel übrigens zu keine Absicht von Ribery ::) https://cdn.streamable.com/video/mp4-mobile/q52d.mp4 (https://cdn.streamable.com/video/mp4-mobile/q52d.mp4) Aber seis drum darüber muss man wohl nicht mehr diskutieren. Spiel war recht ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. Bayern sicherlich mit den besseren Chancen. Gleich sind wir schlauer. ;)
Glatt Rot. Ganz klar.
Aber die Bayern waren spielerisch (auch wieder mal) deutlich besser.
Warum Bender und Sokratis so früh antreten, muss Tuchel noch erklären.
-
Wahrscheinlich weil sie die Eier hatten und die anderen nicht ?
-
Würde die Schützen jetzt auch nicht zu 100% an Tuchel festmachen. Die beiden haben heute super gespielt, haben sich wohl auch gut gefühlt. Man weiß ja nicht wie die anderen mental so draufwaren.
-
Wahrscheinlich weil sie die Eier hatten und die anderen nicht ?
Bender eben nicht. Das hat man schon beim Anlauf gemerkt.
Statistisch muss der Ball hoch, straff, außer man kann es technisch anders. Bender und Sokratis haben das nicht beachtet. Wenngleich Letztgenannter ein riesiges Spiel gemacht hat.
-
Pep ist einfach der Größte! 5 von möglichen 9 Titeln in 3 Jahren. Wird der völlig überschätzte Ancelotti niemals erreichen.
-
Kagawa wurde eingewechselt und ist kein guter Elferschütze. Der hat für Japan und auch generell schon ein paar Mal gewackelt und verschossen. Aber der hat die Erfahrung. Ich wette, sowohl Socke als auch Bender haben in ihrer Profilaufbahn keine drei Elfer getreten. Da lasse ich die doch nicht im Finale da rumturnen, egal wie gut sie gespielt haben.
Weigl hat wenigstens die Technik. So wie Bender angelaufen ist, hat jeder im Stadion schon im Voraus gesehen dass er verschießt. Neuer hat wahrscheinlich jetzt ein Telegramm in der Hosentasche, auf dem die Ecke steht in die Bender schießt. Abgeschickt zwischen Mannis Anlauf und Schuss...
-
Ernst gemeinte Frage zum Kimmich-Elfer für jemanden, der das Regelwerk kennt: Stand Bürki da nicht zum Ausführungszeitpunkt zu weit vor dem Tor? Mir kam das so vor, als wenn er arg weit rausgekommen ist.
-
Wahrscheinlich weil sie die Eier hatten und die anderen nicht ?
Bender eben nicht. Das hat man schon beim Anlauf gemerkt.
Statistisch muss der Ball hoch, straff, außer man kann es technisch anders. Bender und Sokratis haben das nicht beachtet. Wenngleich Letztgenannter ein riesiges Spiel gemacht hat.
Sokratis Elfmeter war wenigstens scharf geschossen, wenn auch halt zu weit links (wobei Neuer auch zusätzlich in der Ecke war)
-
Ernst gemeinte Frage zum Kimmich-Elfer für jemanden, der das Regelwerk kennt: Stand Bürki da nicht zum Ausführungszeitpunkt zu weit vor dem Tor? Mir kam das so vor, als wenn er arg weit rausgekommen ist.
Hatte ich auch mehrmals so gesehen.
Tja... die Bayern sind nicht zu schlagen. Gleichzeitig gewinnt PSG gegen OM mit 4:2 im Pokalfinale. Ein absolut gebrauchter Abend für mich. Hätte einfach um 8 ins Bett gehen sollen.
EDIT: Das wäre das Allerletzte, was ich in diesem Moment machen wollen würde: Als Verlierer durch das Spalier der Gewinner gehen und mir mir einen feuchten Händedruck abholen. Absoluter Quatsch für mich.
-
Pep ist einfach der Größte! 5 von möglichen 9 Titeln in 3 Jahren. Wird der völlig überschätzte Ancelotti niemals erreichen.
Fun Fact
Bei Ancelotti hast du noch bemängelt, dass der CL-Titel nur in Verlängerung und dank eines Lastminutetores gewonnen wurde
-
Pep ist einfach der Größte! 5 von möglichen 9 Titeln in 3 Jahren. Wird der völlig überschätzte Ancelotti niemals erreichen.
Na hoffentlich ;)
-
Ist doch egal. Mit ungeahndeten Tätlichkeiten, Ellbogenschlägen, taktischen Fouls und Schwalben kann auch Skibbe das Double holen.
-
Tuchel hat ja selbst gemeint, er hätte die Reihenfolge der Elferschützen falsch gewählt. Aber beim besten Willen, will da wirklich einer drüber diskutieren? Bei Bayern haben weder Lahm, noch Ribéry, noch Alaba geschossen, welche wenigstens zumindest jeweils mehr Elfer geschossen haben, als Bender und Sokratis. Dafür Kimmich mit dem ersten Elfer in seiner Profikarriere und Costa mit seinem ersten Pflichtelfmeter für Bayern. Da kann man es nicht an den Schützen fest machen, die Verteilung war bei beiden Teams 3 Sichere zu 2 Zweifelhaften.
Andere Sache, völlig ab von irgendwelchen Tätlichkeitsdiskussionen: Vidal hat, nachdem sein Trikot kaputt ging, ein neues angezogen, hatte da aber schon gelb. Warum ging der nicht runter?!?!?! Klarer Regelverstoß, das T-Shirt auszuziehen und in Anbetracht dieser höchst sinnvollen Regel schäme ich mich auch, dass er dann noch nen Elfmeter geschossen hat... :blank:
*Dass ihm jemand im Sechzehner das Trikot zerrissen hat - nein, das ist nie passiert.
-
Glückwunsch an die Bayern zum Double, insgesamt war es verdient. Dass manche Aktion vom Schiedsrichter auch anders bewertet werden könnte, ist jetzt auch egal. Man kennt es ja.
@ ARD jetzt gerade: ::) :blank:
-
Die Bayern gewinnen klar verdient.
Wenn man ein nationales Finale gegen diese Über-Bayern gewinnen will, muss man sich auch gegen den Schiedsrichter durchsetzen. Alle 50:50 Entscheidungen gehen in eine Richtung. Das ist aber kein Aufreger und diskutieren braucht man es schon gar nicht.
Das war insgesamt keine Werbung für den Fussball. Mit so einer langweiligen Fehlervermeidungspartie kann man international 0 Punkten.
-
Tuchel hat ja selbst gemeint, er hätte die Reihenfolge der Elferschützen falsch gewählt. Aber beim besten Willen, will da wirklich einer drüber diskutieren? Bei Bayern haben weder Lahm, noch Ribéry, noch Alaba geschossen, welche wenigstens zumindest jeweils mehr Elfer geschossen haben, als Bender und Sokratis. Dafür Kimmich mit dem ersten Elfer in seiner Profikarriere und Costa mit seinem ersten Pflichtelfmeter für Bayern. Da kann man es nicht an den Schützen fest machen, die Verteilung war bei beiden Teams 3 Sichere zu 2 Zweifelhaften.
Andere Sache, völlig ab von irgendwelchen Tätlichkeitsdiskussionen: Vidal hat, nachdem sein Trikot kaputt ging, ein neues angezogen, hatte da aber schon gelb. Warum ging der nicht runter?!?!?! Klarer Regelverstoß, das T-Shirt auszuziehen und in Anbetracht dieser höchst sinnvollen Regel schäme ich mich auch, dass er dann noch nen Elfmeter geschossen hat... :blank:
*Dass ihm jemand im Sechzehner das Trikot zerrissen hat - nein, das ist nie passiert.
Gelb für Trikotausziehen gibts nur beim Torjubel :P
-
*Dass ihm jemand im Sechzehner das Trikot zerrissen hat - nein, das ist nie passiert.
Haben wir uns nicht darauf geeinigt?
Weiß nicht, ob Ginter da jetzt Sicherheit reinbringt.
Wäre natürlich auch ein blödes Ende für Hummels. Im letzten Spiel, Pokalfinale, ausgewechselt werden.
edit: Wenn das Trikot längs durchgerissen ist, kann man auch mal drüber diskutieren, ob da ein Spieler im Strafraum regelwidrig gehalten wurde. Auch, wenn der Spieler Vidal heißt. Ohne Wertung.
Kann man wenn Vidal nicht vorher auch sich an Hummels Trikot ordentlich bedient. So ist es nur ausgleichende Gerechtigkeit.
-
Das war insgesamt keine Werbung für den Fussball. Mit so einer langweiligen Fehlervermeidungspartie kann man international 0 Punkten.
Nächstes Wochenende wirds noch viel schlimmer, wirst sehen.
-
Gonzo, die 50 50 Entscheidung als Auba im Abseits steht und das nicht abgepfiffen wurde und als Vidal das Trikot komplett zerrissen wurde, wurden natürlich auch für Bayern gepfiffen. Davon ab Hochachtung an die Dortmunder Spieler und Verantwortlichen, die haben nämlich anscheinend keine Benachteiligung in der Form gesehen, dass sich da jemand ernsthaft aufgeregt hat. Ja, Ribery kann da rot sehen, aber gelb geht noch, beide fassen dem anderen ins Gesicht, Ribery da bewusst zu unterstellen, das Auge treffen zu wollen, er schaut nicht direkt hin, eure Körperbeherrschung will ich mal sehen. Verwechselt Zeitlupe nicht mit realer Geschwindigkeit.
Fritz hat teilweise kleinlich gepfiffen, aber reus beispielsweise hat auch recht viel gefoult und nichts gesehen, das war von den Karten her nicht kohärent.
-
Mir ehrlich gesagt alles egal - verdienter kann man so ein Spiel eigentlich kaum gewinnen. Spätestens ab der zweiten Halbzeit hat nur noch Bayern gespielt und da wurde auch eindrucksvoll bewiesen, wer die Nummer eins im deutschen Fußball ist.
P.s. Salihamidzic :-*
-
... und da wurde auch eindrucksvoll bewiesen, wer die Nummer eins im deutschen Fußball ist.
Das musste bewiesen werden? Welcher Blinde hat das denn angezweifelt? :D
Im Prinzip ging es in diesem Spiel nur darum, ob der BVB einen wahnsinnig guten Tag hat und die Bayern gleichzeitig einen schlechten Tag erwischen. Es war am Ende so ein Mittelding und dass Bayern das Spiel gewinnt, habe zumindest ich während des Spiels nie angezweifelt. Ok, das Tor fiel einfach nicht und es wurde das Elferschießen. Ist am Ende nur noch bitterer für den BVB, denn in der Lotterie hatten sie einfach nicht das Glück.
Bayern gewinnt verdient, auch unabhängig von Schiri-Entscheidungen, Elferschießen, Ribery/Vidal/Hummels/etc.
Was ich eigentlich sagen will. Niemand sollte sich daran aufgeilen, dass Bayern die Nummer 1 in Deutschland ist, weil es keinen ebenbürtigen Konkurrenten gibt!
-
Über Ribery zu diskutieren, empfinde ich als sinnlos. Der agiert doch in jedem Finale so, aber klar, war Zufall, dass er so zielgenau und mit Nachdruck trifft. Vidal zieht zuerst deutlich an Hummels Trikot. Anscheinend liefert Puma da bessere Qualität als Adidas.
Bayern war in meinen Augen klar besser und die Dortmunder Elfmeter waren eine Farce (Kimmichs trauriger Versuch erfordert mMn allerdings keine Wiederholung) und das Spiel war ingesamt und objektiv ein Langweiler. Ich kann nur aus einem Grund jetzt nicht pennen, wie kann man Sokratis und vor allem Bender schießen lassen? Da fehlt mir wirklich jegliches Verständnis.
-
... und da wurde auch eindrucksvoll bewiesen, wer die Nummer eins im deutschen Fußball ist.
Das musste bewiesen werden? Welcher Blinde hat das denn angezweifelt? :D
Gibt in meinem engeren Bekanntenkreis mindestens sechs Menschen, denen man das hin und wieder nahelegen muss. Größenwahnsinnige. Wenn der BVB nächste Saison NICHT Meister wird (was mich überraschen würde) dann werden die das auch nur daran festmachen, dass Hummels zu Bayern gewechselt ist.
Aber es gibt ja auch Leute, die den Kimmich-Transfer für den VfB-Abstieg verantwortlich machen, von dem her...
Ich bin ganz froh zu den bösen Bayern zu gehören. Man muss kein Arschloch sein, aber wenn, dann bitte mit Stolz. :P
-
Die bessere Mannschaft hat verdient gewonnen. Die Bayern wollten den Sieg einfach mehr, der BVB einfach nur sehr destruktiv.
Wäre schön, wenn die Bayern in Zukunft einfach vorne konsequenter spielen, damit solche überlegen geführte Spiele auch deutlicher gewonnen werden.
-
Wäre schön, wenn die Bayern in Zukunft einfach vorne konsequenter spielen, damit solche überlegen geführte Spiele auch deutlicher gewonnen werden.
+1
-
Ja, Ribery kann da rot sehen, aber gelb geht noch, beide fassen dem anderen ins Gesicht, Ribery da bewusst zu unterstellen, das Auge treffen zu wollen, er schaut nicht direkt hin, eure Körperbeherrschung will ich mal sehen.
Wie gesagt, nächste Saison gibt es dafür glatt Rot, egal wie schlimm oder nicht der Griff an des Gegners Kopf ist. Es ist sowieso ein Unding das man dem Gegenspieler ins Gesicht langt. Ich kann es nur begrüßen dass das IFAB die Regel geändert und den Schiris jeden Ermessensspielraum genommen hat.
-
Man hätte Ribéry sicher Rot geben können, wobei ich auch den Eindruck hatte, er will Castro wegdrücken. Glaube nicht, dass er absichtlich das Auge zum Ziel hat, zumal er dafür den Ring- und nicht den Zeigefinger verwendet. Da kann ich mich aber auch irren.
Ich freue mich jedenfalls, dass sich Pep mit einem Titel verabschieden konnte.
-
Innerhalb von 3 Jahren der 2te DFB-Pokal der den Bayern einfach geschenkt wird. Wir haben in Deutschland keine Schiedsrichter, die sich trauen die andauernden widerlichen Unsportlichkeiten der Bayernspieler genauso zu ahnden, wie bei anderen.
Einen Verein in der Liga zu haben der finanziell über dem Rest steht, das muss man mit 50+1 halt akzeptieren, aber dass sie auch über den Regeln stehen, das ist halt einfach ein Trauerspiel. Wie man das so feiern kann ist mir absolut unverständlich.
-
Wie man nicht mal versuchen kann, inhaltlich auf Sachen einzugehen, das ist dann wohl das wahre Trauerspiel, Shels. Aber ist man ja von dir gewohnt.
-
Wie man sich derart an eine Bevorzugung gewöhnt hat, dass man jeglichen Bezug zur Realität verloren hat, Ensimismado. Aber das ist man ja von dir gewohnt.
-
Also geschenkt wurde den Bayern mal gar nichts. Der BVB kann froh sein, dass die Bayern so nett waren euch letztes Jahr ein Finale zu schenken, welches dann trotzdem vergeigt wurde.
-
Alleine die krassen Fehlentscheidungen in diesem letzten Halbfinale dürfte Shels gerne mal erklären, ich bin gespannt.
-
Du redest von der Schwalbe von Vidal? Meine Antwort könnte dich beunruhigen.
Nichts für ungut, ich würde auch jeden Sieg mitnehmen, egal wie er kommt, und klar, die Bayern waren klar besser. Ein Ribery kann sich halt trotzdem alles erlauben, und wenn Vidal wechselt, würde er auch wieder mehr gelb-rote Karten sehen, wie ein brasilianischer Kollege vor ihm.
Es wird einfach mit zweierlei Maß gemessen.
-
Ok es wird mit zweierlei Maß gemessen ^^
Dann gucke dir die Szene mit Ribery noch mal genau an und beschreibe, was da passiert ist.
-
Es ist doch müßig das nochmal Durchzukauen, wurde ja auch hier im Forum extra noch geposted. https://cdn.streamable.com/video/mp4-mobile/q52d.mp4
Er schaut ihm sogar direkt ins Gesicht (mit hasserfülltem Ausdruck) während er im den Finger ins Auge drückt. Castro wollte nur deeskalierend wirken. Die gesamte Aggressivität geht in der Szene von Ribery aus.
-
Die gesamte Aggressivität geht in der Szene von Ribery aus.
So viel zu zweierlei Maß.
Ribery jongliert den Ball im Mittelfeld. Castro geht mit offener Sohle in den Zweikampf und trifft Ribery, das Spiel läuft weiter.
Der Ball landet bei einem Dortmunder, der verliert einen Zweikampf gegen Thiago. Im Anschluss gibt es einen intensiv geführten Zweikampf mit angelegten Armen zwischen Ribery und Weigl, der Ball läuft von Weigls Fuß richtung Seitenaus. Castro kommt angelaufen rempelt Ribery leicht beiseite und schießt den Ball, der sich schon im Aus befindet, weg. Es gibt Konversation zwischen Castro und Ribery, Castro fässt Ribery dabei zwei Mal an den Kopf und Ribery schiebt den Kopf von Castro weg, dabei landet ein Finger im Auge von Castro.
Diese Szene habe ich gesehen.
-
Die gesamte Aggressivität geht in der Szene von Ribery aus.
Es gibt Konservation zwischen Castro und Ribery
Komm, lass gut sein. Sparen wir uns das Gelaber.
-
Was gibt es eigentlich über das Finale zu diskutieren? Bayern hat gewonnen, business as usual O0
-
@Shels:
Was heißt denn, Vidal würde wieder mehr gelb-rote Karten sehen? Der hat in seiner Zeit bei Juve genau einen Platzverweis erhalten. Ein Sauhund auf dem Platz, das ist er, aber seltenst ein unfairer Spieler. Da scheint bei dir eher der Wunsch Vater des Gedankens zu sein.
-
Es stört mich einfach, dass viele die Siege nicht anerkennen. Ich kann verstehen, dass der Frust tief sitzt. Niederlagen können weh tun, vor allem wenn sie so knapp sind. Aber dann am Ende immer die gleiche Leier, der Schiedsrichter hatte Schuld oder wer auch immer...
Das finde ich einfach lächerlich.
Wenn man dann versucht das ganze so sachlich wie möglich zu diskutieren, dann kommt von der anderen Seite häufig leider inhaltlich nicht viel, das ist schade.
-
Was wollt ihr bei Dingen die Auslegungssache sind mit Sachlichkeit, außer es subtil anderen vorzuhalten, dass sie nicht in der Lage wären sachlich oder inhaltlich zu diskutieren?
Es gibt überhaupt keine sachliche Basis, wenn man die Szenen ohnehin unterschiedlich wahrnimmt. Davon abgesehen schireb ich ja schon, dass von den 2 Spieler der Bayern, die man des Feldes hätte verweisen können, abgesehen, der Sieg absolut in Ordung geht.
Wenn ihr unbedingt Kritik an der BVB Spielweise hören wollt, könnte man hinterfragen warum Hummels in der 70. mit Krampf raus musste und sich die Fitnessprobleme durch die ganze Mannschaft gezogen haben, während bei Bayern nur Ribery wirklich platt war. Wenn Auba eines seiner mindestens 2 Hochkaräter macht, sieht das auch anders aus.
Ich stelle nicht den verdienten sieg in Frage. Aber die Schiedsrichter haben nicht den Mut unsportliche Aktionen der Bayern zu ahnden. Das ist aus meiner Sicht indiskutabel.
-
Zu der Szene hat Deadeye alles gesagt. Ich meinte @Shels im Halbfinale die Szene, als Langerak Lewandowski den Kiefer bricht, das wurde damals im übrigen auch von Dortmunder Seite zugegeben, dass das ein glasklarer Elfmeter war.
Zum Schluss noch Sebastian Kehl: "Dass die Bayern jetzt die Schuld beim Schiedsrichter suchen, finde ich ein bisschen Banane. Das haben sie schon öfter gemacht nach Niederlagen gegen uns. Wenn sie kein Elfmeterschießen können, dann sollen sie es üben."
Hups...
-
Innerhalb von 3 Jahren der 2te DFB-Pokal der den Bayern einfach geschenkt wird.
Davon abgesehen schireb ich ja schon, dass von den 2 Spieler der Bayern, die man des Feldes hätte verweisen können, abgesehen, der Sieg absolut in Ordung geht.
Ich sehe da, warum auch immer, einen leichten Unterschied zwischen "Der Sieg geht absolut in Ordnung" und "Der Sieg wurde den Bayern geschenkt."
-
Sinngemäß sehe ich zwischen beiden Aussagen nicht unbedingt einen Widerspruch. Niemand hat bestritten, dass die elf Bayern, die auf dem Platz waren, ein gutes Spiel abgeliefert haben. Das ändert aber nichts daran, dass das Spiel mutmaßlich anders ausgeht, wenn der BvB ab der 30. gegen 10 und ab der 70. gegen neun Bayern spielt. ;)
-
Ich will hier keinem auf den Sack gehen. Für mich fühlt sich das einfach komplett ungerecht an, und wie hier zum Beispiel die Riberyszene beschrieben wird, das kann ich selbst mit aller Anstrengung nur als Satire verstehen. Ich halte mich zurück, meine Meinung habe ich geäußert.
-
Das ist doch genau so Quark. Ribery ist nach dem er einen Tritt abbekommen hat einfach im Blutrausch. Die Aktion gegen Weigl war schon gelbwürdig was er mit Castro macht ist in keinster Weise zu entschuldigen. Besonders wenn der 4 Offizielle noch so nah dran ist dann kann man sich schon hinterfragen wieso das nur Gelb gewesen sein soll. Die Sache ist einfach das Bayern zu 10 so früh schon einen gewaltigen Nachteil hätte.
Trotzdem heißt es nicht das Dortmund das Spiel gewonnen hätte. Aber man muss jetzt nicht Fehlentscheidungen zwischen beiden aus den letzten Jahren herausholen und aufwiegen wie sich was gegen was aufrechnen lässt ...
-
Ich will hier keinem auf den Sack gehen. Für mich fühlt sich das einfach komplett ungerecht an, und wie hier zum Beispiel die Riberyszene beschrieben wird, das kann ich selbst mit aller Anstrengung nur als Satire verstehen. Ich halte mich zurück, meine Meinung habe ich geäußert.
Erstaunlich wie man eine Szene so völlig unterschiedlich bewerten kann. Für mich glatt rot, Gegenspieler ins Auge gegriffen, fertig.
-
Eigentlich völlig egal. Wir hätten auch zu 10. gewonnen. 8)
Achja, ich bin übrigens auch der Meinung, dass man Ribery da schon mal Rot geben kann.
-
Ich will hier keinem auf den Sack gehen. Für mich fühlt sich das einfach komplett ungerecht an, und wie hier zum Beispiel die Riberyszene beschrieben wird, das kann ich selbst mit aller Anstrengung nur als Satire verstehen. Ich halte mich zurück, meine Meinung habe ich geäußert.
Wieso das denn? Bayernfans sagen, dass Gelb reicht. Dortmundfans sagen, dass es unbedingt Rot sein muss. Unparteiische oder sogenannte "neutrale Zuschauer" gibt es bei so einem Spiel doch nicht.
Ist doch business as usual.
-
Hier möchte ich auch einmal einhaken. Denn wie hier die Ribery-Szene von einigen Bayern-Fans harmlos geredet wird, ist doch schade.
Zunächst mal: Glückwunsch Bayern, ein verdienter Sieger - nach dem Spielverlauf.
Diesen hat der Schiedsrichter natürlich mit geprägt. Es war Rot und gibt es für mich keine zweite Meinung. Absicht ist bei so einer Szene nicht entscheidend. Bei einer Notbremse sagt man ja auch nicht... der wollte doch den Ball treffen.
Auch aus meiner nur wenig parteiischen Sicht, denn ich gehöre keinem der beiden Fan-Lager an (wenngleich ich Dortmund lieber gewonnen gesehen hätte), war es m.E. Absicht von Ribery. Es ist ja auch bekannt, dass er eine recht kurze Lunte hat.
Natürlich war es vorab ein Foul an Ribery. Wurde es nicht gesehen? Oder war es Vorteil? Ich bin der Meinung der Schiri hatte es wahrgenommen oder später berichtet bekommen. Ansonsten verstehe ich die Gelbe für Castro wenig - wobei der Verbalaustausch nicht durch den Fernseher drang.
Fazit: Bekommt Ribery glatt Rot, könnte das Spiel anders laufen. Ist es aber nicht und nach dem Spielverlauf war es auch nicht unverdient.
Warum die Dortmunder so down waren habe ich auch nicht ganz geblickt. Tuchel sprach ja in der Vorberichterstattung noch von einer verkürzten Trainingswoche. Ein Fehler?
Mein Daumendrücken galt in diesem umkämpften Spiel am ehesten den deutschen Nationalspielern. ;)
LG Veni_vidi_vici
-
Ich will hier keinem auf den Sack gehen. Für mich fühlt sich das einfach komplett ungerecht an, und wie hier zum Beispiel die Riberyszene beschrieben wird, das kann ich selbst mit aller Anstrengung nur als Satire verstehen. Ich halte mich zurück, meine Meinung habe ich geäußert.
Wieso das denn? Bayernfans sagen, dass Gelb reicht. Dortmundfans sagen, dass es unbedingt Rot sein muss. Unparteiische oder sogenannte "neutrale Zuschauer" gibt es bei so einem Spiel doch nicht.
Ist doch business as usual.
Wieso nicht? Ich bin völlig unparteiisch und gönne beiden nix. Ich wär im Grunde für Spielabbruch gewesen ;)
-
Danke vvv, ich hatte schon an meiner Wahrnehmung gezweifelt. Ribery wurde provoziert, verlor zum wiederholten Male die Nerven und wurde wie fast immer nicht entsprechend bestraft.
Ein Fass muss man nicht aufmachen, denn selbst ein Platzverweis hätte den Spielverlauf nicht unbedingt sehr verändert.
Tuchel hat einen anderen Stil als Klopp. Die Mannschaft ist nicht mehr darauf ausgelegt, 90 oder gar 120 Minuten dem Ball nur hinter her zu laufen. Neben den spielerischen Fortschritten (in fast allen Spielen abgesehen von denen gg Bayern und evtl. dem Hinspiel gg Liverpool) hat das zu einer sensationell niedrigen Verletzungsquote geführt.
Ansonsten hat mir Tuchels harte (Selbst-)Kritik inhaltlich sehr gefallen. Vielleicht sollte sowas ausschließlich intern ablaufen, als Fan finde ich das aber irgendwie beruhigend.
-
Das war wohl rot für Ribery. Und bei einer Tätlichkeit zählt im Gegensatz zur Notbremse sehr wohl der Vorsatz, weil es eine Unsportlichkeit ist und nichts, was aus einer Spielsituation folgt. Es ist dann auch egal, ob er den Spieler trifft. Ich hatte aber den Eindruck, dass der vierte Offizielle die Szene nicht gesehen hat, weil er damit beschäftigt war, Ribery wegzuziehen und auf ihn selbst und nicht auf seine Hände geschaut hat. Castro gelb zu geben fand ich auch vertretbar, weil seine Aktion vorher auch eher pseudo-deeskalierend war. Interessant fand ich, dass er hinterher nicht zum Schiri gelaufen ist und sich großartig beschwert hat, was aus meiner Sicht eher dafür spricht, dass Castro es nicht als absichtlichen Stich ins Auge empfunden hat (oder er ist ein unglaublicher Sportsmann).
Vidal auf dem Platz zu lassen, fand ich vertretbar, zumindest angesichts der Szenen, die der Schiri auch wirklich gepfiffen hat, auch wenn ich ihn danach wohl ausgewechselt hätte, weil er wirklich nah dran war am Platzverweis.
-
Für mich ein ganz schwaches, da chancenarmes Pokalfinale, könnte aber auch zusätzlich negativ durch die fade Grillwurst beeinträchtigt sein.
Also mein Eindruck - nicht das Spiel.
Ribery hätte mMn klar Rot sehen müssen, Castro da Gelb, dann hätte das gepasst.
Ansonsten hat mir Tuchels harte (Selbst-)Kritik inhaltlich sehr gefallen. Vielleicht sollte sowas ausschließlich intern ablaufen, als Fan finde ich das aber irgendwie beruhigend.
Für mich hat das eher den Eindruck gemacht, als sei Tuchel beinahe von Ehrgeiz zerfressen.
Wenn der das 3-4 Jahre macht, dann ist der durch :-\
-
Ich fand das Spiel eigentlich ziemlich stark. Eher chancenarm, aber wenn Tuchel es nicht auf einen offenen Schlagabtausch ankommen lässt, gibt es auch keinen. So haben sich dann zwei Mannschaften auf sehr hohem Niveau neutralisiert. Intensiv und spannend war es trotzdem.
-
Für mich hat das eher den Eindruck gemacht, als sei Tuchel beinahe von Ehrgeiz zerfressen.
Wenn der das 3-4 Jahre macht, dann ist der durch :-\
Dafür wirkt er.in anderen Saisonphasen tiefenentspannt, ganz anders als man ihn aus Mainz kannte. Ob das alles unbedingt echt ist, weiss icht. Sorgen mache ich mir keine, in drei bis vier Jahren würde dann evtl. sowieso ein Vereinswechsel bzw. Sabbatical anstehen.
Wie gesagt, ich fands gut, wie er sich selbst und die Mannschaft kritisiert hat, speziell aufs Elfmeterschießen bezogen. Klopp hätte sich bestimmt vor die Drückeberger gestellt.
-
Natürlich war es vorab ein Foul an Ribery. Wurde es nicht gesehen? Oder war es Vorteil? Ich bin der Meinung der Schiri hatte es wahrgenommen oder später berichtet bekommen. Ansonsten verstehe ich die Gelbe für Castro wenig - wobei der Verbalaustausch nicht durch den Fernseher drang.
Vielleicht gab es Gelb für Castro weil seine Hand nichts am Hinterkopf von Ribery verloren hat?
-
Selten so ein langweiliges und ödes Spiel gesehen. Warum hab ich mir das nur angetan? Man könnte fast meinen das wäre eine gescriptete RTL-Serie, um den Zuschauer Stange zu halten. Naja, ist gemerkt für das nächste Mal wenn die beiden aufeinandertreffen... 8)
-
Ich kenne jetzt nur diesen kurzen Ausschnitt von der Szene rund um Ribery/Castro (ich habe erst in der 60. Minute einschalten können) und auch wenn eine Aktion in der Zeitlupe dramatischer wirken kann, so war das für mich eine Rote Karte. Ribery wird da angegangen und dann brennen ihm (wie schon öfters) die Sicherungen durch. Er checkt Weigl weg, was man vielleicht noch als sehr harte Zweikammpfführung auslegen kann und als ihn dann nochmals Castro anrempelt, ist er auf 180. Er stürmt auf Castro zu und sorry, die Hand hat auf Augenhöhe einfach nichts verloren. Wenn er ihm die Meinung deutlicher geigen wollte, hätte doch ein Schubsen auf Brusthöhe auch gereicht, aber so würde ich Ribery hier eine Tätlichkeit unterstellen und hätte Fritz das auch so wahrgenommen, dann hätte er zwingend Rot zeigen müssen.
Dem vierten Offiziellen kann man da keinen Vorwurf machen, da er Ribery nur von hinten von Castro wegzieht und somit den Griff direkt ins Gesicht nicht sehen konnte.
Castro hat da sicher ein wenig provoziert mit seinem Rempler, ist aber (in meinen Augen) um eine Deeskalation bemüht, auch wenn der Griff an den Hinterkopf nicht wirklich das geeignete Mittel dafür ist. Dass es auch anders geht, hat man ja später zwischen Vidal und Sokratis gesehen.
Wieso Vidal früher vom Platz gehört hätte, weiß ich gerade nicht. Die Szene muss ich wohl übersehen haben.
Grundsätzlich fällt mir jedoch auf, dass Ribery sich schon mehrfach solche Aussetzer geleistet hat, die letztlich ungesühnt blieben. Vielleicht täuscht da auch die Wahrnehmung etwas, wenn alle darüber berichten, aber ich habe zumindest das Gefühl, dass er sich mehr als andere erlauben darf.
Zum Elfmeterschießen vielleicht noch. Ich kann Tuchels Selbstkritik vollkommen nachvollziehen. Keine Ahnung, nach welchen Kriterien er die Spieler entscheiden ließ oder ob er sich da irgendwie hat überreden lassen, aber Bender und Sokratis hatte ich nicht erwartet. Mkhitaryan halte ich für einen wesentlich besseren Schützen, auch Durm oder Piszczek wären wohl bessere Schützen gewesen.
Kimmich als Guardiolas dritte Wahl kann ich auch gar nicht nachvollziehen. Die Bayern verfügen da mit Alaba doch ebenfalls über einen sehr sicheren Schützen, da lässt man doch nicht den 21-Jährigen ran, der in seinem ersten großen Finale steht.
-
Ich glaube bei der Wahl der Elfmeterschützen wurden die ausgewählt, die sich noch am besten auf den Beinen halten konnten. Ich glaube viele Spieler wollten nicht schießen, weil sie einfach am Ende waren.
-
Schließe mich dem Post von Octa an. Ribery ist schon öfter aufgefallen und kommt viel zu oft ungestraft davon. Glaube auch nicht, dass es nur mein Eindruck ist.
-
Ribery hatte sicher Glück, dass er nicht vom Platz geflogen ist. Der Schiedsrichter hat es als Unsportlichkeit ausgelegt und nicht als Tätlichkeit. Leider hat er sich da manchmal nicht im Griff. Aber ich weiß jetzt nicht wie viele rote Karten er in seiner Karriere mehr hätte bekommen müssen. In der CL gegen Real ist da die einzige Szene die mir jetzt ganz klar einfällt.
-
Ich will hier keinem auf den Sack gehen. Für mich fühlt sich das einfach komplett ungerecht an, und wie hier zum Beispiel die Riberyszene beschrieben wird, das kann ich selbst mit aller Anstrengung nur als Satire verstehen. Ich halte mich zurück, meine Meinung habe ich geäußert.
Wieso das denn? Bayernfans sagen, dass Gelb reicht. Dortmundfans sagen, dass es unbedingt Rot sein muss. Unparteiische oder sogenannte "neutrale Zuschauer" gibt es bei so einem Spiel doch nicht.
Ist doch business as usual.
Ich muss dich da nochmal zitieren, denke es ist doch hier ziemlich klar, dass nur Bayernfans sagen das Gelb okay sein könnte? Wenn dann für dich alle (Bremer, Nürnberger, Frankfurter, etc.) Dortmundfans sind und nur deswegen Rot fordern ist das schon eine ziemlich spezielle Ansicht.
@Octa: Vidal hatte Gelb seit der 46ten. Hat dann eine Szene in der er Mkhytarian von hinten festhält um damit einen Konter zu unterbinden. Für ähnliches sieht Hummels 5 minuten später gelb, klares taktisches Foul. Der Ellbogenschlag danach wird ja leider wirklich schon länger nicht mehr konsequent bestraft.
Im Gegensatz zu Ribery erkenne ich da bei Vidal aber ehr das Glück das harten 6ers wie es die van Bommels dieser Welt schon hatten.
-
Ich will hier keinem auf den Sack gehen. Für mich fühlt sich das einfach komplett ungerecht an, und wie hier zum Beispiel die Riberyszene beschrieben wird, das kann ich selbst mit aller Anstrengung nur als Satire verstehen. Ich halte mich zurück, meine Meinung habe ich geäußert.
Wieso das denn? Bayernfans sagen, dass Gelb reicht. Dortmundfans sagen, dass es unbedingt Rot sein muss. Unparteiische oder sogenannte "neutrale Zuschauer" gibt es bei so einem Spiel doch nicht.
Ist doch business as usual.
Ich muss dich da nochmal zitieren, denke es ist doch hier ziemlich klar, dass nur Bayernfans sagen das Gelb okay sein könnte? Wenn dann für dich alle (Bremer, Nürnberger, Frankfurter, etc.) Dortmundfans sind und nur deswegen Rot fordern ist das schon eine ziemlich spezielle Ansicht.
@Octa: Vidal hatte Gelb seit der 46ten. Hat dann eine Szene in der er Mkhytarian von hinten festhält um damit einen Konter zu unterbinden. Für ähnliches sieht Hummels 5 minuten später gelb, klares taktisches Foul. Der Ellbogenschlag danach wird ja leider wirklich schon länger nicht mehr konsequent bestraft.
Im Gegensatz zu Ribery erkenne ich da bei Vidal aber ehr das Glück das harten 6ers wie es die van Bommels dieser Welt schon hatten.
Dann darf man bei den Gelben Karten aber auch nicht unterschlagen das Reus mindestens 10 Fouls an Kimmich hatte, wovon mindestens 3 Gelbwürdig waren. Bekommen hat er gar keine ;)
Zur Ribery Szene, natürlich ist das Rot, aber wenn er Ribery da runterschickt kann er Castro wohl auch runter schicken.
Erst kommt das Foul von Castro an Ribery - er tritt Ribery hinten auf den Knöchel, als dieser den Ball über Castro lupft. Anschließend stellt Ribery den Körper gegen Weigl rein - zugegeben sehr hart. Doch dann kommt der nächste Rempler von Castro gegen Ribery. Beide gehen mit dem Köpfen aneinander und dann kommt ganz klar die erste Aktion von Castro. Die Hand hat in Ribérys Gesicht absolut gar nichts verloren. Was ribery hinterher macht ist kein Stück besser. Der Schiedsrichter entscheidet aber richtig. Entweder er gibt beiden gelb, was dem fairen Spiel von beiden Mannschaften bis zu diesem Zeitpunkt absolut entgegenkommt oder er zeigt beiden Rot.
-
Nach den Maßstäben die manche hier ansetzen, dürfte gar kein Spiel mehr mit 11vs11 enden. :-X
-
Nach den Maßstäben die manche hier ansetzen, dürfte gar kein Spiel mehr mit 11vs11 enden. :-X
Wüsste nicht, was schlimm daran wäre. Wenn sich Spieler nicht im Griff haben, ist das die logische Konsequenz.
-
Nach den Maßstäben die manche hier ansetzen, dürfte gar kein Spiel mehr mit 11vs11 enden. :-X
Wüsste nicht, was schlimm daran wäre. Wenn sich Spieler nicht im Griff haben, ist das die logische Konsequenz.
Bin da voll deiner Meinung.
Ich mag Ribery eigentlich sehr gerne und auch sein Spiel mag ich sehr. Aber er hat deutlich zu oft Aussetzer, die nicht gehen. Da würde ich mir schon öfter erhoffen, dass er mit Rot vom Platz geht. Er lernts sonst nie. Des Weiteren kommen bei jeder nicht mit Rot geahndeten Unsportlichkeit eine in das Sammelsurium derer hinzu, die bei einer anderen Unsportlichkeit dann Vergleiche ziehen können, wo es keine rote Karte gab.
Dass ein Spiel lieber mit 11gg11 zu Ende gehen soll, ist kein Maßstab für die Bewertung von unsportlichem Verhalten.
Letztendlich hat der Spieler mit seiner Aktion entschieden, dass das Spiel nun nicht zu elft fortgesetzt werden solle.
-
Ich glaube die Aussage von Romario bezog sich auch auf die Forderung, dass Vidal runter gemusst hätte.
-
Welche Maßstäbe denn? Das man taktische Fouls unabhängig davon bewertet ob der Spieler schon gelb hat? Was ist denn die logische Begründung dafür kein Gelb zu geben? Hat sich da die Regel geändert oder ist das das altbekannte Fingerspitzengefühl das jeder immer dann fordert wenn es in den Kram passt?
-
Ich glaube die Aussage von Romario bezog sich auch auf die Forderung, dass Vidal runter gemusst hätte.
Auch dann wäre es nicht schlimm, wenn Spiele nicht mit 22 Mann zu Ende gehen. :D
-
@j4y, wo behaupte ich oder Romario das?
@maturin Wenns beispielsweise um Vidal geht, würde ich mich verwehren, dass das ein taktisches Foul war, das war Halten des Trikots, aber eben nicht taktisch.
-
Jetzt tu nicht so, als ob Romarios Beitrag nicht diesen Eindruck erweckt.
Ich bin Bayern-Fan, wie jeder weiß, trotzdem war Riberys Aktion Rot und Vidal darf sich auch nicht beschweren, wenn er G-R sieht.
Trikoziehen muss nicht taktisch sein, um mit Gelb geahndet zu werden.
-
Ich glaube die Aussage von Romario bezog sich auch auf die Forderung, dass Vidal runter gemusst hätte.
Auch dann wäre es nicht schlimm, wenn Spiele nicht mit 22 Mann zu Ende gehen. :D
Schlimm wäre es nicht, aber es entspricht wohl nicht der Realität. Die meisten Spiele und insbesondere Finals gehen aber mit 11vs11 zu Ende. Im Interesse des Spiels werden da nicht immer alle Regeln bis ins Detail ausgelegt.
Es hat mich auch gewundert, dass Vidal keine Ermahnung bekommen hat für die Trikot-Aktion. Aber er ist wohl sonst recht zahm gewesen bis dahin. Direkt nochmal Gelb wäre imho sehr hart gewesen. Die Ribery Aktion war nicht okay, ohne Frage, aber Castro war nun auch nicht ganz unschuldig und von daher ist 2xGelb da auch in Ordnung.
Ich will da Ribery nicht in Schutz nehmen. Mir gehen diese ständigen Fast-Tätlichkeiten auch auf die Nerven. Aber trotzdem finde ich die Bewertung des Schiris da okay.
-
Welche Maßstäbe denn? Das man taktische Fouls unabhängig davon bewertet ob der Spieler schon gelb hat? Was ist denn die logische Begründung dafür kein Gelb zu geben? Hat sich da die Regel geändert oder ist das das altbekannte Fingerspitzengefühl das jeder immer dann fordert wenn es in den Kram passt?
Das taktische Fouls mit gelb geahndet werden halte ich spätestens seit der WM für ein Gerücht :)
-
Welche Maßstäbe denn? Das man taktische Fouls unabhängig davon bewertet ob der Spieler schon gelb hat? Was ist denn die logische Begründung dafür kein Gelb zu geben? Hat sich da die Regel geändert oder ist das das altbekannte Fingerspitzengefühl das jeder immer dann fordert wenn es in den Kram passt?
Das taktische Fouls mit gelb geahndet werden halte ich spätestens seit der WM für ein Gerücht :)
Werden Sie fast nie die Dortmunder hatten doch auch einige taktische Fouls die überhaupt nicht geahndet wurden.
Vidal sah für sein erstes Foul gelb, während Reus einfach immer wieder Kimmich umtreten konnte.
Ja wenn er Ribery runterschickt darf sich keiner beschweren aber die Hand von Castro hat in Riberys Gesicht halt auch mal gar nichts verloren. Natürlich reagiert Ribery da etwas über (ob das jetzt Zufall war das der Finger im Auge war oder nicht sei mal dahingestellt, ich denke auch eher das er ihn wegschieben wollte, dennoch hätte er dann direkt den Finger zurückziehen könnte, das hat er nicht gemacht (wobei ich das auch nur in der Superslomo gesehen habe keine Ahnung wie das in Realgeschwindigkeit war).