MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: Landei007 am 31.Mai 2015, 22:32:13

Titel: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: Landei007 am 31.Mai 2015, 22:32:13
Kurzes Vorwort:
Ich bin noch sehr unerfahren, was den FM und vor allem das Story schreiben angeht, dennoch möchte ich es mal versuchen und hoffe, dass ich hier verglichen mit den anderen Stories qualitativ (erzählerisch wie spielerisch) nicht zu sehr abfalle :)

Also los geht's. Viel Spaß beim Lesen :) Kritik und Tipps sind sehr erwünscht

p.s.
Wenn ihr einen Vorschlag für eine bessere Überschrift habt, immer her damit :D




Da saß er nun. Auf einer Parkbank vor dem Gelände des VfL Osnabrück.  Dem Verein, bei dem er seit der Bambini jede Jugend-Mannschaft durchlaufen hatte. Max. Max Meister (27). Er war nie der herausragende Spieler in seinem Team. Keiner, der in jedem Jahr zu den Stammspielern gehörte. Keiner, der jedes Jahr die Mannschaft des größten Vereins der Stadt zu Meisterschaft nach Meisterschaft in der Jugend schoss. Nein um genau zu sein war er schon immer einer, der eher nur mit dabei war. Einer, der schon in der C-Jugend merkte, dass er in der großen Welt des Fußballs vielleicht nicht auf, sondern neben den Platz gehört. An die Seitenlinie, als Trainer. In seiner Mannschaft hatte ihn nie jemand ernst genommen.
Warum auch? Der Sohn des Trainers. Er war doch nur dabei, weil sein Vater ausgerechnet diesen Jahrgang trainierte und es nicht übers Herz brachte seinen eigenen Sohn rauszuschmeißen, obwohl doch eigentlich jeder wusste, dass er nicht der Qualität anderer im Kader entsprach. Jahr für Jahr schliff man ihn mit in die nächste Jugend.
Doch eines Tages war es dann soweit, dass sich die Wege der Mannschaft trennten. Die U19 hatte ihre letzte Saison im Juniorenbereich bestritten. Die besten 1-2 Spieler schafften den Sprung in den Kader der A-Mannschaft und würden nun Profi-Fußball in der 3. Liga spielen. Weitere 6-7 sollten in der 2. Mannschaft zunächst an den Seniorenbereich herangeführt werden.
Dem Rest wurde gesagt, sie mögen sich bitte einen neuen Verein suchen. Doch das wollte Max nicht. Warum sollte er jetzt von dem Verein weg, dem er seit seinem siebten Lebensjahr angehört hatte? Also fragte er in der Jugendabteilungsleitung, ob er sich vielleicht als Trainer versuchen könnte, die nötigen Lehrgänge bzw. Trainerscheine hatte er während seiner Zeit in der B- und A-Jugend absolviert und mit Bestnote bestanden. Selbstverständlich zunächst in den unteren Jugenden. Eine E- oder F-Jugend sollte es sein. So begann seine Trainerlaufbahn. In der U8. Der jüngsten Mannschaft. "So viel trauen sie mir also zu.", dachte sich Meister. "Denen werde ich es zeigen. Wenn ich mich eines Tages bis zum Trainer der ersten Mannschaft hochgearbeitet habe, werden sie sich auf ihren Knien dafür entschuldigen, dass sie mich nie ernst genommen haben."

Dieser Tag sollte eigentlich heute sein. Nach acht Jahren im Juniorenbereich und überzeugenden Ergebnissen mit allen Teams die er trainierte, hatte Meister sich für den frei gewordenen Job als Trainer der ersten Mannschaft beworben. Soeben wurde ihm mitgeteilt, dass er nicht mal in die engere Auswahl gekommen war. Nun saß er da, auf der Parkbank und ärgerte sich über das, was er gerade zum Sportdirektor gesagt hatte:

Lothar Gans (Sportdirektor VfL Osnabrück): "Hey Max, schön dass du die Zeit gefunden hast. Setz dich. Es geht um deine Bewerbung für den Trainerjob."

Max Meister: "Ich weiß schon was kommt. 'Wir schätzen wirklich sehr was du für den Verein in der Jugendarbeit tust, aber bleib doch bitte auch dabei weil das große Orchester trauen wir dir nicht zu.'"

Gans: "Wie kommst du darauf?"

Meister: "Ach ist doch klar. Seitdem ich in diesem Verein bin werde ich behandelt wie ein nerviger Hund. Ihr wollt mich nicht rausschmeißen, weil ich jetzt seit 21 Jahren in diesem Club spiele bzw. arbeite, aber ihr wollt mir auch keine Chance geben einen wichtigeren Job zu machen als ne beschissene B-Jugend zu trainieren.

Gans: "Na hör mal, keiner behandelt dich hier wie einen Hund. Wir alle respektieren dich und..."

Meister: "Ach ja? Und selbst wenn, ihr vertraut mir nicht. Niemand in diesem Laden vertraut mir. Seit Jahren leiste ich gute Arbeit und jeder weiß, dass es mein Traum ist die A-Mannschaft zu trainieren, aber den Job gebt ihr mir ja doch nicht."

Gans: "Jetzt beruhig dich mal. Wir wollen nunmal kein Risiko eingeh..."

Meister: "Kein Risiko eingehen? Ich habe acht Jahre Trainer-Erfahrung, ja gut ich war halt kein Profi, aber was meinst du wieviele tolle Trainer es niemals gegeben hätte, wenn die Vereine bzw. deren Sportdirektoren kein "Risiko", wie du es nennst, eingangen wären. Meinst du Jürgen Klopp wäre der Trainer geworden, der er jetzt ist, wenn Christian Heidel ihm damals nicht interimsweise den Job angeboten hätte? Er hatte damals überhaupt keine Erfahrung und jetzt sieh mal was aus ihm geworden ist."

Gans: "Willst du jetzt sagen, dass du so gut bist wie Jürgen Klopp?"

Meister: "Natürlich nicht, aber du wirst das auch nie rausfinden, wenn ihr mir keine Chance gebt. Wer soll denn sonst das Team übernehmen?"

Gans: "Du weißt, das kann ich dir nicht sagen, aber wir suchen nach jemandem der sich auskennt.

Meister: "Jemand der sich auskennt? Wer kennt diesen Verein denn besser als ich? Die Fans, die Mentalität, die Philosophie, die Jugendarbeit, das komplette Netzwerk. Ich kenne jeden gottverdammten Mitarbeiter in diesem Laden und ihr sucht nach jemandem der sich auskennt?
Ich hab die Schnauze so voll. Ich kündige! Und vielleicht denkst du nochmal über meine Worte nach. Vielleicht jetzt oder vielleicht erst wenn der nächste Trainer 'der sich auskennt' hier rausfliegt, weil er versagt hat!"

Wutentbrannt stürmte Meister aus dem Büro des Sportdirektors und knallte die Tür hinter sich zu. Nun saß er da auf dieser Parkbank und wusste nicht wie es für ihn weitergehen sollte. Dieser Verein war sein Leben, seine Vergangenheit, seine Gegenwart und er sollte auch seine Zukunft sein. Stunden saß er dort, vielleicht waren es auch nur Minuten die vergingen, aber sie fühlten sich für ihn wie eine Ewigkeit an, bis plötzlich sein Handy klingelte...



Fortsetzung folgt...


Titel: Re: Meister! Nur als Name?
Beitrag von: Landei007 am 01.Juni 2015, 00:15:39
Meister: "Meister?"

Josef Abelski: "Hallo Herr Meister, Josef Abelski mein Name. Ich bin Sportdirektor von den Sportfreunden Lotte."

Meister: "Aha? Und was wollen Sie von mir?"

Abelski: "Wir sind auf der Suche nach einem neuen Trainer. Er soll aus der Umgebung kommen, damit sich unsere Fans mit ihm assoziieren können. Außerdem soll er jung und noch ein unbeschriebenes Blatt sein. Sie, Herr Meister passen genau in unser Anforderungsprofil."

Meister: "Das ist nen Scherz, oder? Ich habe vor nicht mal einer Stunde beim VfL gekündigt."

Abelski: "Das könnte uns einige Dinge erleichtern. Kommen Sie doch mal vorbei, der Weg ist ja nicht weit. Wir zeigen Ihnen mal unser Gelände und stellen ihn unsere Pläne vor. Dann können Sie ja entscheiden, ob sie sich ein Engagement bei uns vorstellen können."

Meister: "Ähm, ok. Wann soll ich denn vorbei kommen?"

Abelski: "Am besten sofort!"

Meister: "Ja gut, ich mache mich auf den Weg."



Eine Woche später. Pressekonferenz in Lotte:

Pressesprecher Lotte: "Meine Damen und Herren, ich begrüße Sie zu dieser Pressekonferenz. Am besten übergebe ich das Wort direkt an unseren Sportdirektor."

Abelski: "Sehr verehrte Damen und Herren, ich freue mich Ihnen unseren neuen Cheftrainer für unsere Regionalliga-Mannschaft vorstellen zu dürfen. Bitte begrüßen Sie mit mir: Max Meister!"

Die anwesenden Presseleute gucken sich entgeistert an. "Bitte wer?", "Hieß es nicht jemand anders sollte kommen?", "Kennt den jemand?" waren nur einige der Reaktionen. Max Meister kommt auf das Podium und setzt sich neben Abelski. Er strahlt bis über beide Ohren.

Pressevertreter: "Herr Meister, ich denke ich spreche für die meisten hier und ich möchte Sie keinesfalls persönlich angreifen, aber könnten Sie uns etwas zu Ihrer Person erzählen?"

Meister: "Selbstverständlich! Mein Name ist Max Meister, ich bin 27 Jahre alt und komme aus Osnabrück. Ich habe sämtliche Jugendmannschaften der VfL-Jugendakademie durchlaufen und danach begonnen in dieser als Trainer zu arbeiten. Nach acht Jahren bewarb ich mich um die freie Stelle als Trainer der ersten Mannschaft. Es kam dabei zu einem Zerwürfnis mit dem Sportdirektor, weswegen ich keine Basis für eine weitere Arbeit beim VfL sah. Und ja, kurz danach klingelte auch schon mein Handy mit Herrn Abelski am anderen Ende der Leitung."

Pressevertreter: "Und Sie haben einfach so eingewilligt bei einem direkten Lokalrivalen ihres Heimatvereins zu unterschreiben."

Meister: "Ich sehe es nicht als allzu großes Problem, wenn man das überhaupt so nennen kann. Ich habe einfach die Chance wahrgenommen den nächsten Schritt in meiner Trainer-Karriere zu gehen und freue mich nun auf die Herausforderung hier."




Der Verein:
(http://i284.photobucket.com/albums/ll19/Max_Wieser/Sportfreunde%20Lotte_%20%20Profil_zpslhbhnl7g.png)
Stadion: ConnectM-Arena (7.474 Plätze)
Liga: Regionalliga West
Ligaziel: Obere Tabellenhälfte

In den verganenen Jahren spielte Lotte in der Regionalliga immer um den Aufstieg in die 3. Liga. In den letzten 5 Saisons wurden sie einmal Dritter, dreimal Zweiter und einmal sogar Erster, scheiterten dann jedoch in den Play-Offs an RB Leipzig denkbar knapp (0:2, 2:2 n.V.).
Nun soll ein weiterer Anlauf auf den Aufstieg gestartet werden, auch wenn man nicht mehr der Topfavorit ist. Traditionsteams wie Alemannia Aachen, Rot-Weiß Essen sowie die zweite von Borussia Mönchengladbach streben ebenfalls in die 3. Liga. Auch Rot-Weiß Oberhausen und FC Viktoria Köln gehören zum Favoritenkreis. Dieses Jahr ist man in Lotte eher ein Geheimtipp.

Der Kader:
(http://i284.photobucket.com/albums/ll19/Max_Wieser/Mannschaft_%20Spieler%20Spieler-2_zpsvcjjehaz.png)

In diesem Bild sind bereits zwei Neuzugänge mitinbegriffen.

(http://i284.photobucket.com/albums/ll19/Max_Wieser/Maurice%20Multhaup_%20Uumlbersicht%20Profil_zpstfvphndz.png)

Maurice Multhaup ist für zwei Jahre vom FC Schalke 04 ausgeliehen.

(http://i284.photobucket.com/albums/ll19/Max_Wieser/Emmanuel%20Krontiris_%20Uumlbersicht%20Profil_zpslkejbcyn.png)

Emmanuel Krontiris kommt ablösefrei nachdem er zuvor vertragslos war (9 BL-Spiele für Dortmund und Aachen).

Die Vorbereitung auf die Saison verlief folgendermaßen:
(http://i284.photobucket.com/albums/ll19/Max_Wieser/Zeitplan_%20%20Spielplan%201.%20Mannschaft_zpsmdxtih8j.png)

Nun geht es zum Auftakt zu den Sportfreunden Siegen, bevor man danach Borussia M'gladbach ll empfängt. In der ersten Runde des Westfalenpokals fiel das Los auf TuS Erndtebrück aus der Oberliga Westfalen.
Titel: Re: Meister! Nur als Name?
Beitrag von: Sascha1896 am 01.Juni 2015, 00:20:17
Hihi viel Glück ;)

Sieht doch schon mal ganz gut aus, bin gespannt auf deine Reise mit Lotte. Ich hatte erst gedacht, du spielst Osnabrück, doch auch Lotte ist nicht weit von meiner Heimat. Auf diesem Grund bin ich sehr neugierig auf deine Story ! Zudem nutzt du unsere Pics ;)

Ach und lass dich nicht stressen, wegen Unerfahrenheit :D Dir muss das schreiben Spaß machen, der Rest kommt von ganz alleine.
Titel: Re: Meister! Nur als Name?
Beitrag von: gauch0_10 am 01.Juni 2015, 00:23:53
Ach quatsch ehemaliger Gegenspieler von mir spielt bei dir im Team, Deniz Cicek.
Titel: Re: Meister! Nur als Name?
Beitrag von: Landei007 am 01.Juni 2015, 00:25:16
Ich hatte erst gedacht, du spielst Osnabrück

Genau darauf wollte ich hinaus^^ Ziel erreicht.

Dir muss das schreiben Spaß machen, der Rest kommt von ganz alleine.

Das tut es! Und wie! :D
Titel: Re: Meister! Nur als Name?
Beitrag von: Sascha1896 am 01.Juni 2015, 00:35:22
Finde ich Klasse aus Osnabrück und *hust* Umgebung mal eine Storie zu lesen ;) Dann mal los  :angel:
Titel: Re: Meister! Nur als Name?
Beitrag von: Gorxas am 01.Juni 2015, 09:24:21
Oha, viel Erfolg bei Lotte! Und pass mir gut auf meinen Kumpel Rose auf :D
Titel: Re: Meister! Nur als Name?
Beitrag von: Lumpi am 01.Juni 2015, 17:04:21
Schöner Beginn, gefällt mir und bleibe dran! :)
Titel: Re: Meister! Nur als Name?
Beitrag von: Enno am 01.Juni 2015, 17:06:58
Unterhaltsam geschrieben, weiter so - viel Glück mit Lotte! :D
Titel: Re: Meister! Nur als Name?
Beitrag von: Landei007 am 01.Juni 2015, 23:39:10
Saisonstart 2014/15

1. Spieltag: Sportfreunde Siegen - Sportfreunde Lotte 0:0
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Hansmann - Gorschlüter, Schmidt, Pires-Rodrigues, Multhaup (60' Batarilo), Granatowski (82' Krontiris), Koep (70' Weißenfels)
Tore: Fehlanzeige

Direkt zum Auftakt verzweifelte Meister an der Seitenlinie. Reihenweise hochkarätige Chancen wurden liegen gelassen. Alleine Koep stand bestimmt fünf Großchancen das Spiel in die richtige Bahn zu lenken. So bleibt am Ende nur ein Punkt zum Auftakt.

2. Spieltag: Sportfreunde Lotte (8.) - Borussia M'gladbach ll (1.) 1:2 (1:2)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Hansmann - Gorschlüter, Pires-Rodrigues (68' Cicek), Multhaup, Schmidt (30' Koep), Granatowski, Krontiris (73' Weißenfels)
Tore: 0:1 Pisano (10'), 1:1 Koep (34'), 1:2 Pisano (45+1')
Rot: Nauber (79'/Notbremse)

Der Fehlstart nimmt Konturen an und der Chancenwucher geht weiter. Trotz klarer Überlegenheit bringt sich die Mannschaft um den Sieg. Beide Innenverteidiger leisten sich einen groben Fehler im Stellungsspiel, der beide Male eiskalt bestraft wird. Der Platzverweis machte die Aufgabe dann auch nicht leichter.

Westfalen-Pokal 1.Runde: TuS Erndtebrück (OWL) - Sportfreunde Lotte (RLW) 1:3 (1:3)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Hansmann - Gorschlüter, Pires-Rodrigues, Multhaup (75' Batarilo), Schmidt, Granatowski (56' Cicek), Krontiris (75' Weißenfels)
Tore: 1:0 Böhmer (3'), 1:1 Nauber (25'), 1:2 Krontiris (38'), 1:3 Langlitz (41'/Elfm.)
Rot: Ribeiro (36'/grobes Foul)

Nach frühem Schock und erneutem Stellungsspiel-Schnitzer der Innenverteidigung fängt sich das Team relativ schnell und übernimmt das Kommando. Nach dem Platzverweis ist der Klassenunterschied deutlich zu spüren und das Spiel entschieden. In der zweiten Halbzeit wird das Spiel nur noch verwaltet. Nächste Runde gibt es ein Auswärtsspiel bei der unterklassigen SpVgg Beckum.

3. Spieltag: SV Rödinghausen (9.) - Sportfreunde Lotte (15.) 0:2 (0:1)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Rahn, Al-Hazaimeh, Hansmann - Gorschlüter, Pires-Rodrigues (77' Grieneisen), Multhaup (64' Koep), Schmidt (77' Weißenfels), Granatowski - Krontiris
Tore: 0:1 Langlitz (45+3'/Elfm.), 0:2 Krontiris (67')

Von vorne bis hinten ein souveräner Auftritt. Endlich kann Meister sich über gute Leistungen seiner Mannschaft auch in der Liga freuen. Die Frage ist, ob sie es schafft die individuellen Fehler konstant abzuschalten.

Gleich zwei Hiobsbotschaften erreichten Meister kurz vor dem Spiel gegen Essen: Stammtorwart Benedikt Fernandez fällt mit einer Knöchelverstauchung sech bis sieben Wochen aus. Auch Linksverteidiger Marco Hansmann muss aufgrund einer Fersenverletzung zwei bis drei Wochen pausieren. Da mit Tobias Holm ein nomineller Linksverteidiger auch noch mindestens fünf Wochen mit einem Muskelfaserriss fehlt, muss Meister personell umplanen.

4. Spieltag: Sportfreunde Lotte (6.) - Rot-Weiß Essen (11.) 2:1 (2:0)
Aufstellung: Dauth - Langlitz, Rahn, Al-Hazaimeh, Grieneisen - Gorschlüter, Pires-Rodrigues, Multhaup, Schmidt, Granatowski (90' Cicek) - Krontiris (34' Koep)
Tore: 1:0 Multhaup (15'), 2:0 Pires-Rodrigues (22'), 2:1 Platzek (79')

Nach wackliger Anfangsphase stabilisiert sich die Meister-Elf, übernimmt das Kommando und erzielt schnell eine komfortable Führung. Mit dem Anschlusstreffer geraten die drei Punkte in Gefahr und es wird hektisch, inklusive Abseitstor der Gäste und Glanzparade von Ersatzkeeper Dauth. Am Ende bringt man das Spiel über die Bühne und fährt den dritten Pflichtspielsieg in Folge unterm Strich verdient ein. Die Verletzung von Krontiris ist zum Glück nicht weiter schlimm.

Nach vier Spieltagen rangieren die Sportfreunde nun also auf Rang 6:
(http://i284.photobucket.com/albums/ll19/Max_Wieser/Regionalliga%20West_%20Uumlberblick%20Uumlbersicht_zpsjh3fgjrd.png)

In den kommenden Spielen geht es u.a. gegen den fehlgestarteten Aufstiegsaspiranten Viktoria Köln sowie den KFC Uerdingen. Die Niederlage gegen Gladbach ll war nicht allzu tragisch, da sie die Liga bisher dominieren. Dennoch war in den ersten beiden Spielen deutlich mehr drin.
Titel: Re: Meister! Nur als Name?
Beitrag von: Landei007 am 02.Juni 2015, 16:13:05
September 2014

Nachdem die Mannschaft sich zuletzt trotz Verletzungsmisere gut präsentierte machte sich Max Meister Hoffnungen, die fehlenden Stammkräfte ohne große Probleme ersetzen und den ordentlichen Start fortsetzen zu können. Als nächstes ging es nach Köln zum FC Viktoria.

5. Spieltag: FC Viktoria Köln (17.) - Sportfreunde Lotte (6.) 1:1 (1:1)
Aufstellung: Dauth - Langlitz, Rahn, Al-Hazaimeh, Grieneisen - Gorschlüter, Pires-Rodrigues (29' Bentka), Multhaup (77' Batarilo), Schmidt (44' Koep), Granatowski - Krontiris
Tore: 1:0 Wunderlich (7'/Elfm.), 1:1 Koep (45+4')

Wahnsinn, drei Verletzte in einem Spiel. Das Spiel zu zehnt beendet, weil sich sogar der als Ersatz eingewechselte Koep, der bereits sein zweites Jokertor erzielte, kurz vor Schluss noch verletzte. Als Meister dann auch noch auf der anschließenden Pressekonferenz darauf angesprochen wurde, seine Mannschaft würde mit übertriebener Härte in die Zweikämpfe gehen, platzte ihm der Kragen:

Pressevertreter: "Herr Meister, einige Fans des FC Viktoria sowie einige Medienvertreter waren der Meinung, dass ihre Mannschaft heute eine übertrieben harte Gangart an den Tag gelegt hat. Was sagen sie dazu?"

Meister: "Ist das ihr Ernst? Sind sie sicher, dass sie diese Frage mir stellen sollten und nicht meinem Kollegen? Entschuldigen Sie, aber ich weiß nicht ob Sie dasselbe Spiel gesehen haben wie ich. Wissen Sie wie oft ich heute ausgewechselt habe?"

Pressevertreter: "Natürlich, dreimal."

Meister: "Aha, wissen Sie auch warum ich ausgewechselt habe?"

Pressevertreter: "Weil ihre Spieler angeschlagen waren.

Meister: "Angeschlagen? Das ist ja eine herrliche Beschönigung. Ich musste schon vor der Pause zweimal verletzungsbedingt auswechseln. Meine Mannschaft musste das Spiel mit 10 Mann beenden, weil ich für den dritten Verletzten keine Wechseloption mehr hatte. Und dann fragen Sie MICH, ob MEINE Mannschaft mit übertriebener Härte spielt? Tut mir leid, aber vielleicht sollten Sie ihre Berufsauswahl überdenken. Zwei meiner drei verletzten Spieler werden nun vorraussichtlich mehrere Monate ausfallen und MEINE Mannschaft soll übertrieben hart spielen? Benedikt musste mit der Trage vom Spielfeld gebracht und anschließend direkt ins Krankenhaus gefahren werden, weil der arme Junge nicht mehr laufen kann! Pascal ist gerade auch auf Krücken in den Mannschaftsbus geklettert und wird weiterhin von unserem Physio untersucht! Ich kann von Glück reden, dass es bei Kevin vermutlich nur eine Prellung ist! Ich möchte mich hiermit bei allen anderen Reportern entschuldigen, die eventuell sinnvollere Fragen hatten, aber diesen Mist tue ich mir jetzt nicht weiter an!"

Wütend und laut fluchend verlässt Meister den Raum. Pascal Schmidt fällt mit einer Adduktorenverletzung bis zu drei Monate aus. Benedikt Koep brach sich den Knöchel und wird ebenfalls zwei bis drei Monate fehlen. Wenigstens Kevin Pires-Rodrigues hatte Glück im Unglück und hat sich nicht schlimmer verletzt.
Dennoch stellt die jüngste Entwicklung Meister vor eine große Herausforderung, da der ohnehin kleine Kader nun immer dünner wird und ihm allmählich die Alternativen ausgehen.

6. Spieltag: Sportfreunde Lotte (9.) - KFC Uerdingen 05 0:1 (0:1)
Aufstellung: Dauth - Langlitz, Rahn, Al-Hazaimeh, Grieneisen - Gorschlüter (81' Bentka), Pires-Rodrigues, Multhaup (Batarilo), Weißenfels, Granatowski - Krontiris (73' Rosinger)
Tore: 0:1 Aydin (8')

Die erste schwache Leistung der Sportfreunde, was man der Meister-Elf aber angesichts der aktuellen Personalsorgen nicht weiter verübeln kann. Aydin nutzt die einzige echt Tormöglichkeit im gesamten Spiel eiskalt.

Vor dem Spiel gegen Tabellenschlusslicht VfL Bochum ll meldete sich wenigstens Marco Hansmann wieder fit.

7. Spieltag: VfL Bochum ll (18.) - Sportfreunde Lotte (10.) 2:3 (1:0)
Aufstellung: Dauth - Langlitz, Rahn, Al-Hazaimeh, Hansmann (80' Bentka) - Gorschlüter, Pires-Rodrigues (60' Grieneisen), Multhaup, Weißenfels (80' Rosinger), Granatowski - Krontiris
Tore: 1:0 Saglam (32'/Elfm.), 1:1 Krontiris (46'), 1:2 Krontiris (53'), 2:2 Saglam (63'), 2:3 Lanlitz (69'/Elfm.)

Nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit legen die Sportfreunde sichtlich motiviert nach der Pause los, wie die Feuerwehr und drehen die Partie innerhalb kürzester Zeit. Auch vom zwischenzeitlichen Ausgleich, lässt sich die Meister-Truppe nicht aus der Ruhe bringen und fährt letztlich verdiente drei Punkte ein.

8. Spieltag: Sportfreunde Lotte (7.) - Fortuna Düsseldorf ll (9.) 1:1 (1:0)
Aufstellung: Dauth - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Hansmann - Gorschlüter, Pires-Rodrigues, Multhaup, Weißenfels, Granatowski (69' Cicek) - Krontiris (69' Rosinger)
Tore: 1:0 Krontiris (9'), 1:1 La Monica (76')
b.E.: Langlitz verschießt Elfm. (54')

Was für ein Chancenmassaker der Sportfreunde. Eine alte Fußballweisheit besagt: "Wer die Bälle vorne nicht versenkt, bekommt sie hinten rein." Selten gab es ein Spiel, auf das diese Weisheit so sehr zutraf. Beste Möglichkeiten wurden reihenweise liegengelassen. Alleine Granatowski hatte dreimal die Möglichkeit die Führung auszubauen. Zweimal scheiterte Weißenfels freistehend am glänzend aufgelegten Fortuna-Keeper Robin Heller. Auch Krontiris ließ gute Möglichkeiten aus, um das Spiel zu entscheiden. Dazu kommt noch der verschossene Elfmeter vom sonst so sicheren Langlitz. So geschah, was geschehen musste. In der Schlussphase lief die Meister-Elf in einen der wenigen Konter der sonst harmlosen Gäste und lässt am Ende zwei Punkte liegen.

Die aktuelle Tabelle:
(http://i284.photobucket.com/albums/ll19/Max_Wieser/Regionalliga%20West_%20Uumlberblick%20Uumlbersicht-2_zpsejq8e4ca.png)

Demnächst stehen u.a. zwei schwere Spiele gegen Rot-Weiß Oberhausen und bei Schalke ll, sowie die zweite Runde im Westfalen-Pokal an.
Titel: Re: Meister! Nur als Name?
Beitrag von: Landei007 am 02.Juni 2015, 20:50:25
eigentlich kann ich den Thread ja auch als Feedback-Frage verwenden. Wie findet ihr es bisher? Ja, ich hab den Stil von Gorxas teilweise übernommen (hab extra gefragt weil er mir so gefällt :D).
Titel: Re: Meister! Nur als Name?
Beitrag von: Landei007 am 03.Juni 2015, 11:12:15
Oktober/November 2014

Nach dem unglücklichen Remis gegen die zweite Mannschaft von Fortuna Düsseldorf sollte sich die Stimmung von Max Meister nicht unbedingt bessern. Rechtsverteidiger Alexander Langlitz verletzte sich an der Wade und sollte sich für zwei bis drei Wochen in das ohnehin schon prall gefüllte Lazarett der Sportfreunde dazugesellen.

9. Spieltag: FC Kray (14.) - Sportfreunde Lotte (7.) 1:2 (0:1)
Aufstellung: Dauth - Grieneisen, Nauber (81' Rahn), Al-Hazaimeh, Hansmann (90' Bentka) - Gorschlüter, Pires-Rodrigues, Multhaup, Weißenfels (77' Rosinger), Granatowski - Krontiris
Tore: 0:1 Multhaup (23'), 1:1 Limbasan (48'), 1:2 Granatowski (55'/Elfm.)
Gelb-Rot: Wingerter (88'/wdh. Foulspiel), Postic (90'/wdh. Foulspiel)

Ein souveräner Sieg der Sportfreunde. Am Ende wurde es sehr hektisch, was sich in zwei kurz aufeinander folgenden Platzverweisen für die Gastgeber wiederspiegelt.

Meister sah sich gezwungen auf die aktuelle Verletzungsmisere zu reagieren, um die Personalnot auf der Zehnerposition zu entlasten, obwohl Weißenfels bisher zu überzeugen wusste. Dabei gelang ihm ein absoluter Coup:

(http://i284.photobucket.com/albums/ll19/Max_Wieser/Mimoun%20Azaouagh_%20Uumlbersicht%20Profil-2_zpskynlik1x.png)

Mit Mimoun Azaouagh kommt ein sehr erfahrener ehemaliger Bundesligaprofi nach Lotte (107 BL-Spiele und 9 BL-Tore für Mainz, Schalke und Bochum).

Um Azaouagh zu finanzieren musste Tim Wendel gehen, der sowieso wegen mangelnder Spielzeit unzufrieden war. Sein Vertrag wurde mit sofortiger Wirkung aufgelöst:

(http://i284.photobucket.com/albums/ll19/Max_Wieser/Tim%20Wendel_%20Uumlbersicht%20Profil_zpslf4ciqfl.png)

10. Spieltag: Sportfreunde Lotte (6.) - Rot-Weiß Oberhausen (4.) 1:2 (1:2)
Aufstellung: Dauth - Grieneisen, Nauber, Al-Hazaimeh, Hansmann - Gorschlüter, Pires-Rodrigues, Multhaup, Weißenfels, Granatowski (54' Cicek) - Krontiris (59' Azaouagh)
Tore: 0:1 Kreuels (24'), 0:2 Gümüssu (34'), 1:2 Weißenfels (40')

Schade! Im Verfolgerduell gibt es für die Meister-Elf nichts zu holen. Die Oberhausener münzen ihre frühe Überlegenheit in zwei Tore um und können diese Führung dann das ganze Spiel über verwalten. Die Sportfreunde lasse vor allem im zweiten Durchgang jegliche Durchschlagskraft vermissen. Damit kassiert Meister mit Lotte bereits die dritte Heimniederlage im fünften Heimspiel, zum dritten Mal gegen ein Spitzenteam der Liga.

Vor dem Auswärtsspiel bei Schalke ll meldet sich Alexander Langlitz wieder fit und bereitet Meister vermutlich eine Sorgenfalte weniger.

11. Spieltag: FC Schalke 04 ll (3.) - Sportfreunde Lotte (6.) 1:2 (0:1)
Aufstellung: Dauth - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Hansmann - Gorschlüter, Grieneisen, Multhaup, Weißenfels (64' Azaouagh), Granatowski - Krontiris (71' Rosinger)
Tore: 0:1 Multhaup (19'), 1:1 Walpurgis (55'), 1:2 Al-Hazaimeh (73')

Dafür läuft es auswärts umso besser. Angeführt von einem starken Multhaup, der bereits kurz vor seinem Tor einmal jubelte, jedoch aus Abseitsstellung traf, fahren die Sportfreunde drei Punkte bei den Knappen ein. Auch Ex-Schalker Azaouagh ist gut aufgelegt und bereitet kurz nach seiner Einwechslung den Siegtreffer per Freistoß-Flanke vor.

Das Lazarett leert sich langsam. Auch Benedikt Fernandez ist wieder einsatzbereit, soll gegen Wiedenbrück allerdings zunächst nur auf der Bank sitzen. Zum einen weil er noch nicht richtig fit ist, zum anderen weil Ersatztorwart Yannik Dauth während Fernandez' Abstinenz einen fantastischen Job erledigte.

12. Spieltag: Sportfreunde Lotte (6.) - SC Wiedenbrück 2000 (15.) 2:2 (2:1)
Aufstellung: Dauth - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Hansmann - Gorschlüter (88' Pires-Rodrigues), Grieneisen, Multhaup, Azaouagh (66' Weißenfels), Granatowski (71' Cicek) - Krontiris
Tore: 1:0 Krontiris (14'), 1:1 Thiele (17'), 2:1 Krontiris (33'), 2:2 Erdogmus (75')

Zu Hause steckt einfach der Wurm drin. Wieder kein Sieg, obwohl die Aufgabe diesmal mehr als lösbar war. Doch auch ein zweimaliger Vorsprung reicht momentan scheinbar nicht, um auch daheim dreifach zu punkten.

Westfalen-Pokal 2. Runde: SpVgg Beckum - Sportfreunde Lotte (RLW) 1:4 (0:3)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh (63' Rahn), Hansmann - Gorschlüter, Grieneisen, Multhaup, Azaouagh (30' Weißenfels), Granatowski - Krontiris (63' Rosinger)
Tore: 0:1 Azaouagh (14'), 0:2 Multhaup (30'), 0:3 Multhaup (45+3'), 0:4 Multhaup (83'), 1:4 Schwab (90+1')

Äußerst ärgerlich! Der Sieg wird durch die schwere Verletzung von Neuzugang Azaouagh deutlich getrübt, der ein richtig gutes Spiel bis zu seiner Verletzung gemacht hatte. Multhaup bestätigt seine aufsteigende Formkurve mit einem Hattrick und trifft beim 0:4 sogar per direkter Flanke. Auch der Schönheitsfehler zum 1:4 stört im Gesamtbild. Auch für das Achtelfinale meinte es die Losfee gut mit Max Meister und seinem Team. Lotte trifft auf den unterklassigen SC Preußen Lengerich.

Al-Hazaimeh verletzte sich leicht im Pokalspiel. Da er aber aufgrund seiner fünften gelben Karte sowieso in der Liga gesperrt ist, macht die Verletzung nicht allzu viel aus.

13. Spieltag: Sportfreunde Lotte (8.) - FC Hennef 05 (15.) 4:0 (2:0)
Aufstellung:  Fernandez - Langlitz, Nauber, Rahn, Hansmann - Gorschlüter, Grieneisen (71' Pires-Rodrigues), Multhaup (71' Batarilo), Weißenfels (71' Rosinger), Granatowski - Krontiris
Tore: 1:0 Krontiris (14'), 2:0 Weißenfels (19'), 3:0 Granatowski (71'), 4:0 Rosinger (87')

Endlich! Endlich spielt die Mannschaft auch mal in einem Heimspiel bis zum letzten Pass konsequent. Das Resultat ist ein deutlicher Sieg über den Aufsteiger. Jesse Weißenfels fühlt sich scheinbar pudelwohl auf der 10. Mit einem Tor und zwei Vorlagen bestätigt er seine gute Form und liefert weiterhin starke Argumente für einen Stammplatz.

14. Spieltag: 1. FC Köln ll (11.) - Sportfreunde Lotte (5.) 0:3 (0:1)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh (19' Rahn), Hansmann - Gorschlüter (77' Pires-Rodrigues), Grieneisen, Multhaup (70' Batarilo), Weißenfels, Granatowski - Krontiris
Tore: 0:1 Krontiris (31'), 0:2 Langlitz (55'/Elfm.), 0:3 Krontiris (81')

Jetzt hat die Mannschaft einen Lauf. Wieder eine souveräne Vorstellung. Hinten so gut wie nichts zugelassen und vorne die eigenen Torchancen genutzt. Al-Hazaimeh muss zwar verletzt raus, aber fällt glücklicherweise nicht länger aus.

Damit ergibt sich folgendes Tabellenbild:
(http://i284.photobucket.com/albums/ll19/Max_Wieser/Regionalliga%20West_%20Uumlberblick%20Uumlbersicht-3_zpss8gisnff.png)

Durch die jüngsten Ergebnisse rücken die Sportfreunde wieder näher an die Spitzengruppe heran. Demnächst stehen Begegnungen mit Verl und Aachen an. Außerdem steht die nächste Pokalrunde auf dem Programm, ehe man zum Jahresabschluss zum aktuellen Tabellenführer fährt.
Titel: Re: Meister! Nur als Name?
Beitrag von: Nils93 am 03.Juni 2015, 11:39:51
Hallöchen Landei,

finde dein Story bisher sehr interessant, besonders der Einstieg ist gelungen. Auch wenn ich zwischen Rücktritt und neuem Job ein wenig mehr Zeit vergehen lassen hätte.
Denke auch dass Lotte ne schöne Station für den Anfang ist.
Allerdings kann ich deine Tabellen-Screenshots nicht sehen, ist das nur bei mir der Fall?

Gruß Nils
Titel: Re: Meister! Nur als Name?
Beitrag von: Landei007 am 03.Juni 2015, 12:36:14
Hallöchen Landei,

finde dein Story bisher sehr interessant, besonders der Einstieg ist gelungen. Auch wenn ich zwischen Rücktritt und neuem Job ein wenig mehr Zeit vergehen lassen hätte.
Denke auch dass Lotte ne schöne Station für den Anfang ist.
Allerdings kann ich deine Tabellen-Screenshots nicht sehen, ist das nur bei mir der Fall?

Gruß Nils

danke :) mmhh, haste es mal mit nem anderen browser versucht?
Titel: Re: Meister! Nur als Name?
Beitrag von: Der Chris am 03.Juni 2015, 12:40:43
Mir gefällt deine Story bis jetzt auch sehr gut, mich wundert nur ein Klein wenig, dass du noch nichts zu deiner Taktik geschrieben, die aber bis jetzt gut funktioniert.

#nils
Bilder kann ich alle sehen , liegt vermutlich an deinen Internetbrowser.
Titel: Re: Meister! Nur als Name?
Beitrag von: Landei007 am 03.Juni 2015, 13:05:43
Mir gefällt deine Story bis jetzt auch sehr gut, mich wundert nur ein Klein wenig, dass du noch nichts zu deiner Taktik geschrieben, die aber bis jetzt gut funktioniert.

Hoppla, dachte das hätte ich im zweiten Post gemacht :D wird im nächsten Teil nachgereicht^^
Titel: Re: Meister! Nur als Name?
Beitrag von: Landei007 am 03.Juni 2015, 21:46:48
November/Dezember 2014

Zunächst möchte ich meine Taktik nachreichen^^

(http://i284.photobucket.com/albums/ll19/Max_Wieser/Taktik_%20Uumlbersicht%20Uumlbersicht_zpsmxafjjv8.png)

und die Anweisungen:

(http://i284.photobucket.com/albums/ll19/Max_Wieser/Taktik_%20Uumlbersicht%20Uumlbersicht-3_zpsolio5jt8.png)

Im nächsten Spiel muss Meister erneut auf Alexander Langlitz verzichten, da dieser sich mit Kasachstan auf Ländelspielreise begab. Dadurch kam Tobias Holm zu seinem Saisondebüt. Außerdem fehlte Tim Gorschlüter aufgrund seiner fünften gelben Karte. Dafür meldete sich Pascal Schmidt nach zweimonatiger Abstinenz wieder überraschend früh wieder fit.

15. Spieltag: Sportfreunde Lotte (5.) - SG Wattenscheid 09 (11.) 1:0 (1:0)
Aufstellung: Fernandez - Grieneisen, Nauber, Al-Hazaimeh, Hansmann - Holm, Pires-Rodrigues (65' Schmidt), Multhaup (78' Batarilo), Weißenfels, Granatowski - Krontiris
Tore: 1:0 Granatowski (45+2'/Elfm.)

In einer wenig berauschenden Partie setzen sich die Hausherren letzten Endes durch. Dass das Tor des Tages durch einen Elfmeter zu Stande kommt, ist bezeichnend für die Qualität des Spiels.

16. Spieltag: Alemannia Aachen (9.) - Sportfreunde Lotte (3.) 1:1 (0:1)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz (77' Grieneisen), Nauber, Al-Hazaimeh, Hansmann - Gorschlüter, Pires-Rodrigues, Multhaup, Weißenfels, Granatowski - Krontiris (67' Rosinger)
Tore: 0:1 Al-Hazaimeh (20'), 1:1 Rizzo (53')
b.E.: Fernandez hält Elfm. (39'/Jerat)

Schade! Die große Überlegenheit leider nicht in mehr Tore umgemünzt. Stattdessen nutzen die Aachener eine Unstimmigkeit in der Abwehr der Sportfreunde nach einem Eckball und treffen aus dem Getümmel zum Ausgleich.

17. Spieltag: Sportfreunde Lotte (4.) - SC Verl (7.) 1:1 (0:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh (82' Rahn), Hansmann - Gorschlüter, Pires-Rodrigues (57' Schmidt), Multhaup, Weißenfels (75' Rosinger), Granatowski - Krontiris
Tore: 1:0 Krontiris (60'), 1:1 Haeder (90')

Wieder eine Führung nicht über die Zeit gebracht. Erneuter Punktverlust in einem Verfolgerduell. Leider zieht sich das schon wie ein roter Faden durch die gesamte Saison. In entscheidenden Spielen bzw. Situationen ist die Hintermannschaft nicht immer voll auf der Höhe, was die Meister-Elf jetzt schon einige Punkte gekostet hat.

Vor dem Rückrundenstart meldet sich ein weiterer Langzeitverletzter wieder fit. Benedikt Koep steht wieder zur Verfügung.

18. Spieltag: Sportfreunde Lotte (6.) - Sportfreunde Siegen (11.) 1:0 (0:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Hansmann - Gorschlüter, Pires-Rodrigues, Multhaup, Weißenfels (63' Schmidt), Granatowski (63' Koep) - Krontiris (81' Cicek)
Tore: 1:0 Krontiris (81')

Was für ein Kampfspiel. Im Schneeregen von Lotte gibt es weniger Fußball und mehr Kampf und Leidenschaft zu sehen. Fußballerisch war bei diesen schweren Bedingungen wenig zu erwarten. Lange sah es wie schon im Hinspiel nach einem 0:0 aus, doch dann kam der einzige gut ausgespielte Angriff der Gastgeber, der  auch zum Siegtreffer führte.

Westfalen-Pokal Achtelfinale: SC Preußen Lengerich - Sportfreunde Lotte (RLW) 0:8 (0:2)
Aufstellung: Dauth - Langlitz (81' Grieneisen), Nauber, Rahn, Hansmann - Gorschlüter, Pires-Rodrigues, Multhaup (51' Batarilo), Schmidt, Granatowski - Krontiris (51' Koep)
Tore: 0:1 Langlitz (5'/Elfm.), 0:2 Krontiris (30'), 0:3 Multhaup (47'), 0:4 Krontiris (50'), 0:5 Langlitz (59'/Elfm.), 0:6 Granatowksi (66'), 0:7 Granatowski (81'), 0:8 Batarilo (85')

Was für ein Schützenfest! Von Anfang an werden die Sportfreunde ihrer haushohen Favoritenrolle gerecht und spielen sich in einen Rausch. Der Gegner im Viertelfinale ist der SV Lippstadt 08 aus der Oberliga Westfalen.

Zum Jahresabschluss kommt es zum Topspiel in Gladbach. Für dieses wichtige Spiel meldet sich Mimoun Azaouagh wieder einsatzbereit. Somit kann sich Meister aktuell über keinen einzigen Verletzten mehr beklagen.

19. Spieltag: Borussia M'gladbach ll (2.) - Sportfreunde Lotte (4.) 0:2 (0:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Rahn, Hansmann - Gorschlüter (64' Grieneisen), Pires-Rodrigues, Multhaup, Weißenfels (77' Azaouagh), Granatowksi - Krontiris (68' Koep)
Tore: 0:1 Krontiris (46'), 0:2 Weißenfels (48')

SIEG!!! Durch den Doppelschlag direkt nach der Pause ist das Spiel entschieden. Krontiris triff sehenswert aus 23 Metern, während Weißenfels eine gelungene Kombination im Nachschuss vollendet. Danach lässt sich die Meister-Elf tiefer fallen, bleibt aber durch Konter gefährlich. Diesmal lässt die Abwehr aber nichts anbrennen und feiert einen tollen Jahresabschluss!

Damit sieht die Tabelle nach 19 Spieltagen folgendermaßen aus:
(http://i284.photobucket.com/albums/ll19/Max_Wieser/Regionalliga%20West_%20Uumlberblick%20Uumlbersicht-5_zpsk63nnvbq.png)

Titel: Re: Meister! Nur als Name?
Beitrag von: Landei007 am 04.Juni 2015, 13:10:22
Januar/Februar 2015

Nach einem starken Finish im Jahr 2014 erhofft sich Meister einen ebenso guten Start ins neue Jahr. Jetzt wo endlich wieder der komplette Kader zur Verfügung steht, steht dem Angriff auf die Ligaspitze eigentlich nichts mehr im Wege. Ein kleinen Dämpfer erhielt die Aufbruchsstimmung durch die gescheiterten Vertragsgespräche Meisters mit dem Vorstand. Aufgrund der unterschiedlich Ansichten über die zukünftige Philosophie, die der Verein verfolgen sollte, konnten sich beide Parteien nicht auf eine Verlängerung einigen.

Steven Bentka beschwerte sich über mangelnde Einsatzzeiten. Da Meister seine Beschwerden nachvollziehen konnte, wurde Bentka bis zum Saisonende zum Oberligisten TV Jahn Hiesfeld verliehen.

20. Spieltag: Sportfreunde Lotte (3.) - SV Rödinghausen (16.) 2:1 (1:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Rahn, Hansmann - Gorschlüter (71' Grieneisen), Pires-Rodrigues (83' Schmidt), Multhaup, Weißenfels, Granatowski (71' Koep) - Krontiris
Tore: 1:0 Krontiris (41'), 1:1 Müller (60'), 2:1 Schneck (79'/ET)

Ein zäher Start. Lange fehlt den Offensivbemühungen der Sportfreunde die letzte Präzision. Schließlich erzwingt Weißenfels das Eigentor. Eine scharfe Hereingabe von links fälscht Müller unhaltbar ins eigene Tor ab, jedoch musste er eingreifen, da hinter ihm Multhaup einschussbereit war.

21. Spieltag: Rot-Weiß Essen (7.) - Sportfreunde Lotte (2.) 1:2 (1:1)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Hansmann - Gorschlüter, Pires-Rodrigues (65' Schmidt), Multhaup (65' Koep), Weißenfels, Granatowski - Krontiris (84' Batarilo)
Tore: 1:0 Kreyer (24'), 1:1 Weißenfels (45'), 1:2 Weißenfels (49')

Jesse Weißenfels setzt seine gute Form fort und dreht das spielt kurz vor und kurz nach der Pause im Alleingang. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gewinnt das Team zunehmend die Kontrolle und lässt nach der Führung nichts mehr anbrennen.

Die Aufstellung für das nächste Spiel hält einige Probleme für Meister bereit. Langlitz befindet sich wieder mit der kasachischen Nationalmannschaft auf Länderspielreise. Sein etatmäßiger Ersatz Henning Grieneisen fehlte verletzt, sodass Meister umdisponieren muss. Außerdem fehlt Gerrit Nauber gelbgesperrt.

22. Spieltag: Sportfreunde Lotte (2.) - FC Viktoria Köln (5.) 0:0
Aufstellung: Fernandez - Semlits, Rahn, Al-Hazaimeh, Hansmann - Gorschlüter, Schmidt (84' Pires-Rodrigues), Multhaup, Weißenfels, Granatowski - Krontiris (70' Koep)
Tore: Fehlanzeige

Eigentlich auf dem rechten offensiven Flügel beheimatet, in einem wichtigen Spiel ins kalte Wasser geworfen werden, bester Spieler auf dem Platz sein. Diese Beschreibung trifft auf Philip Semlits zu, der eine blitzsaubere Leistung ablieferte und sich für zukünftige Aufgaben empfahl. Außerdem kehrt Langlitz verletzt von der Länderspielreise zurück und fällt mindestens 5 Wochen aus.

23. Spieltag: KFC Uerdingen 05 (1.) - Sportfreunde Lotte (2.) 0:3 (0:1)
Aufstellung: Fernandez - Grieneisen, Nauber, Al-Hazaimeh, Hansmann - Gorschlüter, Schmidt (88' Pires-Rodrigues), Multhaup (80' Koep), Weißenfels (80' Azaouagh), Granatowski - Krontiris
Tore: 0:1 Weißenfels (28'), 0:2 Krontiris (47'), 0:3 Koep (85')

WAS FÜR EIN SIEG!!! Im Topspiel ruft Lotte seine beste Saisonleistung ab und setzt sich an die Spitze. Zu keinem Zeitpunkt des Spiels hatte Uerdingen eine Chance. Weißenfels überragend mit Tor und Vorlage. Koep mit seinem dritten Jokertor.

24. Spieltag: Sportfreunde Lotte (1.) - VfL Bochum ll (15.) 6:0 (3:0)
Aufstellung: Fernandez - Semlits, Nauber, Al-Hazaimeh, Hansmann - Gorschlüter, Schmidt (62' Pires-Rodrigues), Multhaup, Weißenfels (54' Azaouagh), Granatowski - Krontiris (62' Koep)
Tore: 1:0 Krontiris (5'), 2:0 Granatowski (9'), 3:0 Granatowski (15'/Elfm.), 4:0 Granatowski (49'), 5:0 Granatowski (51'), 6:0 Krontiris (62')

Machtdemonstration! Die Mannschaft spielt wie aus einem Guss und schießt Bochum auch in der Höhe verdient ab. Granatowski verdient sich mit vier Toren und einer Vorlage die Bestnote.

25. Spieltag: Fortuna Düsseldorf ll (15.) - Sportfreunde Lotte (1.) 0:1 (0:1)
Aufstellung: Fernandez - Semlits, Nauber, Al-Hazaimeh, Hansmann - Gorschlüter (64' Holm), Schmidt, Multhaup, Weißenfels (73' Azaouagh/79' Koep), Granatowski - Krontiris
Tore: 0:1 Krontiris (23')

Mimoun Azaouagh bleibt vom Pech verfolgt. Nur sechs Minuten nach seiner Einwechslung verletzt er sich erneut und wird der Mannschaft wieder mit einer Adduktorenverletzung bis zu zwei Monate fehlen. Ansonsten ist das Spiel eins der schwächeren Sorte. Mangelnde Kreativität verhindert ein deutlicheres Ergebnis.

26. Spieltag: Sportfreunde Lotte (1.) - FC Kray (14.) 4:0 (1:0)
Aufstellung: Fernandez - Semlits, Nauber, Al-Hazaimeh (82' Rahn), Hansmann - Gorschlüter (75' Holm), Grieneisen, Multhaup, Weißenfels (75' Schmidt), Granatowski - Krontiris
Tore: 1:0 Granatowski (33'), 2:0 Krontiris (54'), 3:0 Weißenfels (61'), 4:0 Nauber (85')

Wieder ein grandioser Sieg. Wenn der Innenverteidiger per direktem Freistoß trifft, ist es ein Zeichen dafür dass im Moment alles stimmt.

Leider habe ich vergessen einen Screenshot von der Tabelle zu machen. Fakt ist: Lotte führt die Tabelle mit drei Punkten Vorsprung auf Oberhausen an und nächste Woche kommt es zum direkten Duell in Oberhausen. Seit dem Hinspiel ist die Meister-Elf ungeschlagen und hofft diese Serie weiter auszubauen.
Titel: Re: Meister! Nur als Name?
Beitrag von: Landei007 am 04.Juni 2015, 17:32:48
Endspurt Teil 1

Seit 16 Spielen ist die Mannschaft von Max Meister nunmehr unbesiegt. Die letzte Mannschaft, die die Sportfreunde besiegen konnte ist gleichzeitig der nächste Gegner und Jäger Nummer 1: Rot-Weiß Oberhausen.

27. Spieltag: Rot-Weiß Oberhausen (2.) - Sportfreunde Lotte (1.) 0:0
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Hansmann - Gorschlüter, Grieneisen (68' Schmidt), Multhaup, Weißenfels (81' Rahn), Granatowski (63' Rosinger) - Krontiris
Tore: Fehlanzeige
Gelb-Rot: Nauber (81'/wdh. Foulspiel)

Eine kampfbetonte, ereignisarme Partie endet torlos. Erst als Oberhausen in Überzähl spielt, kommen sie zu nennenswerten Tormöglichkeiten, lass diese aber ungenutzt. Somit beträgt der Abstand zwischen Platz 1 und 2 weiterhin drei Punkte.

Da Nico Granatowski erstmals in dieser Saison verletzt ausfällt, rückt Semlits in die Startelf auf die rechte offensive Außenbahn. Multhaup rückt auf die linke Seite. Rahn ersetzt den gesperrten Nauber.

28. Spieltag: Sportfreunde Lotte (1.) - FC Schalke 04 ll (7.) 2:1 (1:1)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Rahn, Al-Hazaimeh, Hansmann - Gorschlüter, Schmidt (85' Pires-Rodrigues), Semlits, Weißenfels, Multhaup (69' Cicek) - Krontiris (69' Koep)
Tore: 0:1 Itter (29'/Elfm.), 1:1 Hansmann (44'), 2:1 Gorschlüter (65')

Was für eine Energieleistung. Das ganze Spiel über ist Lotte dominant und hält die Knappen quasi die gesamte Partie über in der eigenen Hälfte. Dennoch gerät man in Rückstand durch einen, nach einem Konter verursachten Elfmeter. Danach erzwingt die Meister-Elf förmlich die Treffer und holt hochverdiente drei Punkte.

Jedoch musste man den Sieg teuer bezahlen. Maurice Multhaup fällt mit einer Knieverletzung zwei Wochen aus. Rahn und Al-Hazaimeh bekamen ihre fünfte bzw. zehnte gelbe Karte und sind beide am nächsten Wochenende gesperrt, womit Meister ein Innenverteidiger fehlt. Dann geht es ausgerechnet gegen den SC Wiedenbrück, die sich in dieser Saison schon für so manches Spitzenteam als gefährlicher Stolperstein erwiesen.
Deshalb beordert Meister den 16-jährigen Innenverteidiger Carlo Falco für das nächste Spiel in den Kader der ersten Mannschaft.

29. Spieltag: SC Wiedenbrück 2000 (11.) - Sportfreunde Lotte (1.) 1:2 (0:0)
Aufstellung: Fernandez - Grieneisen (62' Batarilo), Nauber, Falco, Hansmann - Gorschlüter, Schmidt, Semlits, Weißenfels (75' Pires-Rodrigues), Granatowski (62' Koep) - Krontiris
Tore: 0:1 Krontiris (46'), 1:1 Erdogmus (54'), 1:2 Krontiris (67')

Einmal mehr war auf Krontiris Verlass, sodass auch eine durchwachsene Leistung zu drei Punkten reichte. Der sichtlich überforderte Falco hatte viele Probleme und verschuldete u.a. den Gegentreffer. Glücklicherweise war Krontiris Nutznießer eines Missverständnis der Wiedenbrücker Hintermannschaft und wendete die Dinge wieder zum Guten.

Zum nächsten Spiel meldete sich Mimoun Azaouagh wieder fit und sollte im Pokal direkt Spielpraxis sammeln.

Westfalen-Pokel Viertelfinale: SV Lippstadt 08 (OLW) - Sportfreunde Lotte (RLW) 0:3 (0:1)
Aufstellung: Fernandez - Semlits, Nauber, Al-Hazaimeh, Hansmann - Gorschlüter (63' Holm), Schmidt, Multhaup, Azaouagh (69' Pires-Rodrigues), Granatowski - Krontiris (51' Koep)
Tore: 0:1 Azaouagh (8'), 0:2 Multhaup (47'), 0:3 Wessels (85'/ET)
Rot: Pahlke (74'/Tätlichkeit)

Souverän zieht die Mannschaft von Max Meister ins Halbfinale ein. Ein Wermutstropfen bleibt aber. Der bisher überragende Spieler der Saison, Krontiris muss verletzt ausgewechselt werden und droht den Rest der Saison auszufallen. Dies wäre ein herber Verlust.

Außerdem fehlt Marco Hansmann im nächsten Spiel, da auch er seine fünfte gelbe Karte bekam.

30. Spieltag: FC Hennef 05 (18.) - Sportfreunde Lotte (1.) 0:2 (0:1)
Aufstellung: Fernandez - Semlits, Nauber, Al-Hazaimeh, Grieneisen - Gorschlüter, Pires-Rodrigues (80' Holm), Multhaup, Weißenfels (67' Azaouagh), Granatowski - Koep (67' Rosinger)
Tore: 0:1 Nauber (4'), 0:2 Azaouagh (73'/Elfm.)

Beim Tabellenschlusslicht gibt sich der Spitzenreiter keine Blöße. Dennoch lahmt das Offensivspiel merkbar, was in den kommenden Wochen noch zum Problem werden könnte.

Immerhin meldet sich Alexander Langlitz rechtzeitig zum Schlussspurt in der Liga wieder fit.

31. Spieltag: Sportfreunde Lotte (1.) - 1. FC Köln (13.) 0:1 (0:1)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Hansmann - Gorschlüter, Pires-Rodrigues, Multhaup, Azaouagh (77' Weißenfels), Granatowski (77' Cicek) - Koep (77' Rosinger)
Tore: 0:1 Bors (7')

Eine peinliche Niederlage für den Tabellenführer und ein Rückfall in längst vergessene Zeiten. Trotz deutlichem Chancenplus und drückender Überlegenheit will der Ball einfach nicht ins Tor. Koep lässt beste Möglichkeiten reihenweise liegen. Dadurch rückt die Konkurrenz näher ran und der Endspurt wird nochmal richtig eng.

(http://i284.photobucket.com/albums/ll19/Max_Wieser/Regionalliga%20West_%20Uumlberblick%20Uumlbersicht-7_zps6ii8ik1y.png)

Unterdessen wurde der aktuelle Präsident Rolf Horstmann wiedergewählt, dennoch scheiterten die Vertragsverlängerungs-Gespräche zwischen Meister und dem Vorstand erneut:

Meister: "Hallo Herr Eberl (Vorstandsmitglied), ich würde mit Ihnen gerne über meinen neuen Vertrag sprechen. Vielleicht hat sich ihr Standpunkt bezüglich der Zukunft dieses Vereins ja geändert."

Eberl: "Hallo Herr Meister, am besten erläutern Sie uns nochmal ihr Konzept bzw. ihre Ideen."

Meister: "Gerne! Am Besten beginne ich beim Gehaltsbudget. Das aktuelle musste ich ja leider bereits deutlich überziehen, um eine realistische Chance auf den Aufstieg zu haben. Und ich sehe mich in dieser Tat absolut bestätigt. Während Mimoun Azaouagh leider unglaubliches Verletzungspech hatte, seine Klasse aber in seinen wenigen Auftritten eindeutig aufblitzen ließ, ist Emmanuel Krontiris einer der wichtigsten, wenn nicht der wichtigste Spieler dieses Teams geworden. Er ist der beste Torschütze der Liga, bereitet viele weitere Tore vor und hat ein tolles Standing in der Mannschaft. Ich denke wir sind uns alle einig, dass der Verein nicht dort stehen würde, wo er jetzt ist, wenn wir mit Benedikt Koep und Bernd Rosinger als einzige Stürmer in die Saison gegangen wären.
Deswegen möchte ich nun ein höheres Gehaltsbudget, unabhängig vom Aufstieg. Sollten wir aufsteigen, brauchen wir sowieso einen größeren Etat, um eine realistische Chancen auf den Klassenerhalt in der 3. Liga zu haben. Jedoch auch wenn wir den Aufstieg verpassen sollten, sollten wir unser Budget leicht erhöhen. Was möglich ist, sieht man am Beispiel Viktoria Köln. Mit Mike Wunderlich, Timo Staffeldt, Claus Costa, Tim Väyrynen usw. haben sie Spieler, die eigentlich nicht in diese Liga gehören. Und sie werden weiter aufrüsten, sollten sie den Aufstieg verpassen. Dann wird es für uns mit unserem bisherigen Umfang schwer."

Eberl: "Nunja, wir stimmen Ihnen nicht zu und denken, dass unser derzeitiges Gehaltsbudget von etwa 1,4 Millionen Euro absolut ausreicht um aufzusteigen."

Meister: "Hören Sie mir eigentlich zu? Ich habe Ihnen gerade eben ausführlich erklärt, warum ich das von Ihnen gestellte Gehaltsbudget um über 200.000 Euro überziehen musste. Wie stellen Sie sich denn den Kader für 1,4 Millionen Euro vor, mit dem man diese Liga gewinnen soll? Alleine die Vertragsverlängerungen mit den aktuellen Spielern haben insgesamt eine Erhöhung des Mannschaftsgehalts um etwa 100.000 Euro nach sich gezogen, obwohl Herr Abelski und ich alles gegeben haben, um die Gehälter der Spieler zu drücken. Einen Spieler mussten wir sogar entlassen, um überhaupt Mimoun Azaouagh zu verpflichten."

Eberl: "Ich habe mir den Kader für 1,4 Millionen Euro nicht vorzustellen, sondern Sie und der Sportdirektor."

Meister: "Tja, dann möchte ich die Gespräche an dieser Stelle beenden und mich auf den Endspurt in der Liga konzentrieren. Wir können uns gerne am Ende der Saison nochmal zusammen setzen und Tacheles reden. Hoffentlich haben Sie ihre Meinung bis dahin etwas der meinen angenähert, denn bis jetzt sind wir keinen Schritt weiter als im Sommer."

Einmal mehr in seiner Karriere kam er sich vom Vorstand missverstanden vor, wie damals in Osnabrück. "Undankbares Pack! Da sagen sie mir vor der Saison erst, dass die obere Tabellenhälfte das Minimalziel ist, aber man erwartet dass die Mannschaft um den Aufstieg mitspielt. Jetzt stehen wir ganz oben, aber man gibt mir immer noch nicht freie Hand.", dachte er sich auf dem Weg zurück zum Trainingsgelände.
Titel: Re: Meister! Nur als Name?
Beitrag von: Landei007 am 05.Juni 2015, 12:53:48
Endspurt Teil 2

Schwere Wochen stehen Max Meister bevor. Mit Emmanuel Krontiris fällt der Schlüsselspieler des Teams aus.

Westfalen-Pokal Halbfinale: Sportfreunde Siegen (RLW) - Sportfreunde Lotte (RLW) 1:0 (1:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Hansmann - Gorschlüter, Schmidt (84' Pires-Rodrigues), Multhaup, Azaouagh (55' Weißenfels), Granatowski - Koep (67' Rosinger)
Tore: 1:0 Glowacz (11')

Zum ersten Mal in dieser Saison verliert Lotte auf fremden Platz und zwei Pflichtspiele in Folge. Das Fehlen von Krontiris und gerade der Klassenunterschied zwischen ihm und Ersatz Benedikt Koep ist der Mannschaft deutlich anzumerken. Wieder lässt Koep mehrere gute Möglichkeiten aus, das Spiel in andere Bahnen zu lenken.

Im nächsten Spiel kann Lotte mit einem Sieg den Aufstieg bereits perfekt machen, wenn der KFC Uerdingen gleichzeitig bei Viktoria Köln gewinnt.

32. Spieltag: SG Wattenscheid 09 (8.) - Sportfreunde Lotte (1.) 2:2 (0:1)
Aufstellung: Fernandez - Grieneisen, Nauber, Al-Hazaimeh, Hansmann - Gorschlüter, Schmidt (58' Pires-Rodrigues), Multhaup, Weißenfels, Granatowski - Koep (44' Langlitz)
Tore: 0:1 Weißenfels (32'), 1:1 Clever (74'), 1:2 Weißenfels (78'), 2:2 Brasnic (88')
Gelb-Rot: Gorschlüter (44'/wdh. Foulspiel)

Trotz ca. 50 minütiger Unterzahl spielen die Sportfreunde gut mit und haben den Play-Off Platz lange vor Augen, weil Viktoria Köln gegen Uerdingen mit 0:3 verliert. Doch kurz vor Schluss platzt der Traum von der vorzeitigen Meisterschaft. Dennoch war es eine taktische Meisterleistung Meisters, die Mannschaft trotz früher Unterzahl so umzustellen, dass sie immer noch auf Augenhöhe mitspielte. Desweiteren hat Koep seinen Kredit bei Meister wohl verspielt. Wieder ließ er zwei gute Torchancen aus, bevor er nach Gorschlüters Platzverweis der taktischen Umstellung zum Opfer fiel und frühzeitig runter musste.
Entscheidung vertagt, weil Essen und Oberhausen gewinnen und somit auf 5 bzw. 6 Punkte heranrücken.

33. Spieltag: Sportfreunde Lotte (1.) - Alemannia Aachen (11.) 1:2 (1:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Hansmann - Grieneisen (76' Holm), Schmidt, Multhaup, Azaouagh (76' Rosinger), Granatowski (65' Semlits) - Weißenfels
Tore: 1:0 Azaouagh (27'/Elfm.), 1:1 Dowidat (84'), 1:2 Rizzo (90+2')

Zeigen die Sportfreunde auf der Zielgeraden doch noch Nerven? Wieder sieht es lange nach der vorzeitigen Meisterschaft aus, doch dann schlägt Aachen zweimal spät zu. Dowidat trifft per Freistoß, Rizzo versenkt die letzte Flanke des Spiels, weil er vor Fernandez am Ball ist. Zwar patzt Essen in Düsseldorf, aber Oberhausen gewinnt und rückt so auf 3 Punkte an Lotte heran. Dennoch kann man die Meisterschaft als perfekt ansehen, da Lotte auch eine um 13 bessere Tordifferenz als Oberhausen hat. Dennoch ist noch nichts offiziell.

Am Donnerstag, zwei Tage vor dem letzten Spieltag erreichte Meister in seinem Büro jedoch endlich wieder mal eine gute Nachricht. Krontiris ist überraschend früh genesen und bereits zum Spiel in Verl wieder einsatzbereit.

34. Spieltag: SC Verl (6.) - Sportfreunde Lotte (1.) 0:0
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Hansmann - Gorschlüter, Schmidt (79' Grieneisen), Multhaup, Weißenfels, Granatowksi (59' Cicek) - Krontiris (68' Azaouagh)
Tore: Fehlanzeige
Gelb-Rot: Gorschlüter (86'/wdh. Foulspiel)

Glanzlos sichern sich die Sportfreunde die Meisterschaft, aber das ist noch kein Grund zum Feiern. Schließlich müssen noch die Aufstiegsplay-offs gespielt werden.
Die Abschlusstabelle der Regionalliga West:
(http://i284.photobucket.com/albums/ll19/Max_Wieser/Regionalliga%20West_%20Uumlberblick%20Uumlbersicht-8_zps4lkcrmqm.png)

Die Teilnehmer an den Play-offs:

Goslarer SC (Meister Regionalliga Nord)
Wacker Nordhausen (Meister Regionalliga Nordost)
Sportfreunde Lotte (Meister Regionalliga West)
1. FC Saarbrücken (Meister Regionalliga Südwest)
SV 07 Elversberg (Vize-Meister Regionalliga Südwest)
FC Bayern München ll (Meister Regionalliga Bayern)

Die Auslosung ergab folgende Paarungen:
Goslarer SC - 1. FC Saarbrücken
SV 07 Elversberg - FC Bayern München ll
Wacker Nordhausen - Sportfreunde Lotte

Aufstiegs Play-Offs Hinspiel: Wacker Nordhausen (RLNO) - Sportfreunde Lotte (RLW) 1:2 (0:2)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Hansmann - Gorschlüter, Schmidt, Multhaup, Weißenfels, Granatowski (61' Azaouagh/81' Semlits) - Krontiris
Tore: 0:1 Multhaup (13'), 0:2 Langlitz (41'/Elfm.), 1:2 Farrona-Pulido (55')

Pünktlich zu den wichtigsten Spielen der Saison findet die Mannschaft wieder zu alter Stärke. Dass es nach 45 Minuten nur 2:0 steht, liegt einmal mehr an der fahrlässigen Chancenverwertung, die glücklicherweise nicht wirklich bestraft wird. Nun gilt es, den Job zu Hause zu vollenden. Einzig die erneute Verletzung von Azaouagh trübt mal wieder die Stimmung.

Die weiteren Ergebnisse:
Goslarer SC - 1. FC Saarbrücken 1:2 (1:1)
SV 07 Elversberg - FC Bayern München ll 1:1 (1:1)

Aufstiegs Play-Offs Rückspiel: Sportfreunde Lotte (RLW) - Wacker Nordhausen (RLNO) 2:0 (2:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Hansmann - Gorschlüter, Schmidt (68' Grieneisen), Multhaup (90' Semlits), Weißenfels, Granatowski - Krontiris (85' Rosinger)
Tore: 1:0 Krontiris (8'), 2:0 Granatowski (35')
Gelb-Rot: Pfingsten-Reddig (74'/wdh. Foulspiel)

NIE MEHR, NIE MEHR, VIERTE LIGA, NIE MEHR, NIE MEHR, NIE MEHR! Die Party kann losgehen! Souverän bringt die Mannschaft das Spiel nach Hause und sichert sich den Aufstieg in die dritte Liga. Bereits nach dem Platzverweis für Nordhausen wurde auf den Tribünen schon euphorisch gefeiert. Beim Abpfiff gab es kein Halten mehr. Die Sportfreunde Lotte und Max Meister belohnen sich für eine tolle Saison.

Die weiteren Ergebnisse:
1. FC Saarbrücken - Goslarer SC 4:0 (4:0)
FC Bayern München ll - SV 07 Elversberg 2:0 (2:0)

Nun geht es in den wohlverdienten Urlaub, ehe in knapp drei Wochen die Vorbereitung auf die neue Saison beginnt.
Titel: Re: Meister! Nur als Name?
Beitrag von: Stefan von Undzu am 05.Juni 2015, 13:49:52
Gratulation! Großartige Leistung!

Sehr schön, dass das direkt geklappt hat. Hoffentlich können Deine Routiniers Krontiris und Azaouagh in der 3. Liga noch mithalten.
Titel: Re: Meister! Nur als Name?
Beitrag von: Plumps am 05.Juni 2015, 13:56:46
Gut gemacht, Junge!
Titel: Re: Meister! Nur als Name?
Beitrag von: Gorxas am 05.Juni 2015, 15:06:16
Pfff und ich brauch fast 10 Jahre dafür :D

Glückwunsch zum Aufstieg!
Titel: Re: Meister! Nur als Name?
Beitrag von: Landei007 am 05.Juni 2015, 15:46:57
Haha ja die Rückrunde lief einfach wie geschmiert. Zum Schluss hatte ich aber echt Bammel, dass ich es noch verhaue.
Saisonzusammenfassung und Saisonvorbereitung 2015/16 kommt heute Abend.
Titel: Re: Meister! Nur als Name?
Beitrag von: doc_moustache am 05.Juni 2015, 17:25:53
Glückwunsch zum aufstieg!

und was macht der VfL Osnabrück? :D
Titel: Re: Meister! Nur als Name?
Beitrag von: Landei007 am 05.Juni 2015, 18:16:24
Meister verlängert in Lotte!

Nachdem die Verlängerungs-Gespräche mit Meister zuvor zweimal nicht zu Ziel geführt hatten, konnten sich die Beteiligten diesmal im Zuge der Aufstiegsfeier einigen. Meisters Vertrag wird um ein Jahr bis 2016 verlängert.

Saisonzusammenfassung 2015/16:
(http://i284.photobucket.com/albums/ll19/Max_Wieser/Saison%202014-15_zpsgziobyj3.png)

Die Champions League gewann der FC Barcelona mit einem 2:0 im Finale gegen Shakhtar Donetsk. Im Halbfinale bezwangen sie zuvor das letzte verbliebene deutsche Team, den FC Bayern mit 2:0 und 2:2.
Die restlichen deutschen Team schieden allesamt im Achtelfinale aus. Leverkusen scheiterte am FC Porto (0:0, 0:2), Schalke flog gegen Chelsea raus (2:3, 1:5) und der BVB zog gegen Atletico Madrid den Kürzeren (2:2, 0:2).
In der Europa League setzte sich Dynamo Kiew im Finale im Elfmeterschießen mit 3:2 gegen Tottenham Hotspur durch. Nach 90 und 120 Minuten stand es 1:1. Wolfsburg und Gladbach schieden in der ersten K.O.-Runde aus. Wolfsburg unterlag ZSKA Moskau (0:2, 0:2). Gladbach scheiterte knapp an Twente (0:4, 3:0).
Titel: Re: Meister! Nur als Name?
Beitrag von: Landei007 am 09.Juni 2015, 12:16:25
Saisonvorbereitung 2015/16

Nach der sensationellen Aufstiegssaison, laufen in Lotte die Vorbereitungen auf das neue Spieljahr wenige Tage nach der Aufstiegsfeier auf Hochtouren.

Folgende Spieler haben keinen neuen Vertrag erhalten und werden den Verein verlassen:

Deniz Cicek (9 Ligaspiele, 0 Tore)
Bernd Rosinger (13 Spiele, 1 Tor)
Tobias Holm (5 Spiele, 0 Tore)
Benedikt Koep (18 Spiele, 3 Tore)
Stipe Batarilo (8 Spiele, 0 Tore)

Außerdem wurde der Vertrag mit Mimoun Azaouagh aufgelöst, da Platz für neue Verpflichtungen geschaffen werden sollte.

Bereits früh in der Vorbereitung waren die Personalplanungen abgeschlossen.
Folgende Spieler wurden neu verpflichtet:

(http://i284.photobucket.com/albums/ll19/Max_Wieser/Sascha%20Bigalke_%20Uumlbersicht%20Profil_zpsklu3k0du.png)

Sascha Bigalke kommt ablösefrei von der SpVgg Unterhaching (1 BL-Spiel für Hertha).

(http://i284.photobucket.com/albums/ll19/Max_Wieser/Matthias%20Schwarz_%20Uumlbersicht%20Profil_zpswrn9eqkz.png)

Matthias Schwarz wurde ablösefrei von den Kickers Offenbach verpflichtet (26 Zweitliga-Spiele für Ingolstadt).

(http://i284.photobucket.com/albums/ll19/Max_Wieser/Lucas%20Scholl_%20Uumlbersicht%20Profil_zpsznlitvbd.png)

Lucas Scholl wurde für zwei Jahre vom FC Bayern München ausgeliehen.

(http://i284.photobucket.com/albums/ll19/Max_Wieser/Lucatildeo_%20Uumlbersicht%20Profil_zpsch2tgbkj.png)

Lucao kommt ablösefrei von Rot-Weiss Ahlen.

(http://i284.photobucket.com/albums/ll19/Max_Wieser/Damian%20Roszligbach_%20Uumlbersicht%20Profil_zpsenjsgooc.png)

Damian Roßbach wurde ablösefrei vom 1. FSV Mainz 05 ll verpflichtet.

(http://i284.photobucket.com/albums/ll19/Max_Wieser/Christopher%20Bieber_%20Uumlbersicht%20Profil_zps5xocsxck.png)

Christopher Bieber kommt ablösefrei von den Würzburger Kickers (2 Zweitliga-Spiele für Karlsruhe).

Außerdem wurde die Leihe von Maurice Multhaup um ein weiteres Jahr bis 2017 verlängert.

Die neue Saison kann kommen und das Auftaktprogramm hat es in sich. Zunächst empfängt Lotte bei seiner Drittliga-Premiere Energie Cottbus, danach geht es zu Arminia Bielefeld, ehe die beiden Zweitliga-Absteiger Aalen (H) und der FSV Frankfurt (A) auf dem Programm stehen. In der ersten Runde des Westfalen-Pokals geht es gegen SuS Langscheid aus der Oberliga Westfalen.
Titel: Re: Meister! Nur als Name?
Beitrag von: hausi am 09.Juni 2015, 13:08:31
Wie man an meinem ersten Beitrag hier sehen kann, bin ich neu :P
Ich lese aber deine und auch andere Stories mit großer Begeisterung und hätte auch Lust auf so etwas - einen kleinen Verein übernehmen und aufbauen...du sagtest du bist auch noch eher unerfahren mit dem FM? Vielleicht können wir uns ja mal austauschen oder so...
Eine Frage hätte ich noch. Wie laufen bei dir die Spiele? Also schaust du dir nur die Highlights an oder immer das komplette Spiel?
Titel: Re: Meister! Nur als Name?
Beitrag von: Stefan von Undzu am 09.Juni 2015, 13:12:36
Scholl und Bieber werden Dir sicher viel Spaß bereiten. Scholl ist bei meinem Save gestandener Bundesligaspieler und macht seine Sache meist recht gut, wenn er randarf.
Titel: Re: Meister! Nur als Name?
Beitrag von: Landei007 am 09.Juni 2015, 13:40:55
Eine Frage hätte ich noch. Wie laufen bei dir die Spiele? Also schaust du dir nur die Highlights an oder immer das komplette Spiel?

Ich schaue mir immer das erweiterte Spiel an. Da ich so genau sehe, wie es zu bestimmten Situationen kommt, wo Gefahren entstehen usw.
Titel: Re: Meister! Nur als Name?
Beitrag von: Landei007 am 09.Juni 2015, 22:22:06
Saisonstart 2015/16

Das Ziel für die Premieren-Saison in der 3. Liga kann für die Sportfreunde Lotte und Erfolgstrainer Max Meister nur der Klassenerhalt sein. Dieser sollte trotz der Verstärkungen dennoch eine schwere Aufgabe werden.

1. Spieltag: Sportfreunde Lotte - FC Energie Cottbus 1:1 (1:1)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Schwarz, Scholl, Multhaup (90' Semlits), Bigalke (13' Pires-Rodrigues/54' Krontiris), Granatowski - Bieber
Tore: 1:0 Bieber (6'), 1:1 Kleindienst (22')

Zum Einstand gibt es ein leistungsgerechtes Unentschieden. Das Spiel hätte in beide Richtungen kippen können. Meister kann mit der Leistung seiner Mannschaft durchaus zufrieden sein.

Kevin Pires-Rodrigues fällt für 5 Wochen mit einer Knöchelverstauchung aus, während Sascha Bigalke buchstäblich mit einem blauen Auge davon kam.

Da Meister ohnehin nochmal auf dem Transfermarkt tätig werden wollte, hatte er nun allen Grund dazu:

(http://i284.photobucket.com/albums/ll19/Max_Wieser/Sandro%20Wieser_%20Uumlbersicht%20Profil_zpspxl0918u.png)

Sandro Wieser wird für ein Jahr von der TSG 1899 Hoffenheim ausgeliehen (1 BL-Spiel für Hoffenheim).

2. Spieltag: Arminia Bielefeld (8.) - Sportfreunde Lotte (10.) 0:1 (0:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Wieser, Schwarz (60' Gorschlüter), Multhaup, Scholl (35' Schmidt), Bigalke (78' Krontiris) - Bieber
Tore: 0:1 Multhaup (82')

SENSATIONELL! Dank einer konzentrierten Mannschaftsleistung gelingt der Coup auf der Alm. Defensiv stehen die Sportfreunde über 90 Minuten sicher und nutzen schließlich eine der wenigen Konterchancen zum ersten Drittliga-Sieg.

Westfalen-Pokal 1. Runde: SuS Langscheid (OLW) - Sportfreunde Lotte (3L) 7:6 n.E. (1:1,1:1)
Aufstellung: Dauth - Langlitz, Nauber, Lucao, Hansmann - Wieser, Schwarz (81' Scholl), Multhaup (71' Semlits), Weißenfels, Bigalke - Bieber (81' Krontiris)
Tore: 0:1 Bieber (13'), 1:1 Golias (20')
Elfmeter: 2:1 Haas, 2:2 Semlits, 3:2 Weusthof, 3:3 Wieser, 4:3 Kuqi, 4:4 Krontiris, 5:4 Heppke, 5:5 Bigalke, 6:5 Golias, 6:6 Langlitz, 7:6 Birkenbach, 7:6 Scholl verschießt

Fußball kann so unfair sein. 33:4 Torschüsse und 67% Ballbesitz für Lotte und am Ende jubelt der Gegner. Lucas Scholl ist der Unglücksrabe und nach dem Spiel untröstlich. So bitter dieses Ausscheiden ist, gibt es der Meister-Elf jetzt die Möglichkeit sich vollständig auf den Klassenerhalt in der Liga zu konzentrieren.

3. Spieltag: Sportfreunde Lotte (8.) - VfR Aalen (3.) 3:0 (3:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh (70' Lucao), Roßbach (70' Bentka) - Wieser, Schwarz, Multhaup, Scholl (57' Schmidt), Bigalke - Bieber
Tore: 1:0 Schwarz (11'), 2:0 Bieber (17'), 3:0 Multhaup (26')

Was für eine Leistung! In der ersten halben Stunde wird der Zweitliga-Absteiger förmlich überrannt. Einziger Wermutstropfen ist die Verletzung von Lucas Scholl, der mit einer Knöchelverstauchung nun 6-7 Wochen ausfällt.

4. Spieltag: FSV Frankfurt (16.) - Sportfreunde Lotte (2.) 2:1 (2:1)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Wieser, Schwarz, Multhaup, Weißenfels (87' Schmidt), Bigalke (87' Granatowski) - Bieber (65' Krontiris)
Tore: 1:0 Konrad (27'), 1:1 Weißenfels (39'), 2:1 Dedic (45+2')

Schade! Trotz guter Leistung verloren. Am Ende gab dann doch der individuelle Klassenunterschied den Ausschlag. In Frankfurt kann man mal verlieren. Diese Punkte werden am Saisonende definitiv nicht fehlen, sollte es dazu kommen, auch wenn aufgrund der ansprechenden Leistung ein Punkt durchaus verdient gewesen wäre.

Nach vier gespielten Spielen sieht die Tabelle in der 3. Liga so aus:
(http://i284.photobucket.com/albums/ll19/Max_Wieser/3.%20Liga_%20Uumlberblick%20Uumlbersicht_zps2lf48dnp.png)

Titel: Re: Meister! Nur als Name?
Beitrag von: hausi am 10.Juni 2015, 03:39:42
Werde weiterhin dabei bleiben, gefällt mir richtig gut :) könntest ja vielleicht nochmal was zur Taktik und generell zur Spielweise des Teams sagen.

Hast du vor dem Start alle Spielerbilder, Logos, (richtige Teamnamen) runtergeladen?
Titel: Re: Meister! Nur als Name?
Beitrag von: Landei007 am 13.Juni 2015, 14:46:06
August/September 2015/16

Nach dem durchaus gelungenen Saisonstart, hoffen die Sportfreunde Lotte darauf, einen gesunden Abstand zu den Abstiegsrängen zu etablieren. Bei diesem Unterfangen sollte aber Christopher Bieber fehlen, der wegen einer Leistenzerrung einen knappen Monat ausfällt.

5. Spieltag: Sportfreunde Lotte (6.) - VfB Stuttgart ll (14.) 0:1 (0:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Wieser, Schwarz (63' Lucao), Multhaup, Weißenfels, Bigalke (81' Granatowski) - Krontiris (59' Semlits)
Tore: 0:1 Kunz (85')
Gelb-Rot: Langlitz (59'/wdh. Foulspiel)
Rot: Al-Hazaimeh (63'/Notbremse)

Eine Stunde lang dominiert Lotte die Partie. Eigentlich ist es nur eine Frage der Zeit, wann das Führungstor fällt. Dann bringt sich die Mannschaft innerhalb von 5 Minuten selbst um den Sieg und verliert drei wichtige Punkte. Ärgerlich!

6. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 ll (16.) - Sportfreunde Lotte (8.) 1:0 (1:0)
Aufstellung: Fernandez - Grieneisen, Nauber, Lucao, Roßbach - Wieser, Schwarz (64' Schmidt), Multhaup, Weißenfels (41' Rahn), Bigalke (64' Granatowski) - Krontiris
Tore: 1:0 Kern (5')
Gelb-Rot: Lucao (41'/wdh. Foulspiel)
 
Die Sportfreunde Lotte kommen auf dem Boden der Tatsachen an. Dritte Niederlage in Folge. Erst leistet sich Lucao einen groben Schnitzer der zum Tor des Tages führt, dann fliegt er gerade in der Phase vom Platz, als die sich gerade am gegnerischen Strafraum festgesetzt hatten. Wieder mindestens einen Punkt liegen gelassen. Wenn das sich später mal nicht rächt.

Für das nächste Spiel fehlt Dauerbrenner Maurice Multhaup, da er sich mit der deutschen U19 auf Länderspielreise befindet. Daher wird der Juniorenspieler Marcel Hoffmann für ein Spiel in den Profikader berufen, um die vorgeschriebene Anzahl von deutschen U23-Spielern im Kader zu erfüllen.

7. Spieltag: Sportfreunde Lotte (13.) - SG Dynamo Dresden (5.) 2:1 (1:1)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Wieser (60' Schmidt), Schwarz, Semlits (79' Hoffmann), Weißenfels (70' Granatowski), Bigalke - Krontiris
Tore: 0:1 Moll (15'), 1:1 Al-Hazaimeh (22'), 2:1 Semlits (47')

Endlich wieder ein Sieg! Einer für die Moral. Als Außenseiter kämpft sich die Mannschaft nach Rückstand zurück und ausgerechnet der nachgerückte Semlits markiert mit einem Traumtor aus 22 Metern den Siegtreffer. Dennoch gibt es eine weitere schlechte Nachricht für Meister. Pascal Schmidt verletzt sich kurz vor Schluss und fällt für 6-7 Wochen mit Kniescheibenverletzung aus.

Im nächsten Spiel fehlen sowohl Alexander Langlitz als auch Sandro Wieser, da beide für ihre Länder nominiert wurden. Dafür kehrt Kevin Pires-Rodrigues ins Aufgebot zurück.

8. Spieltag: MSV Duisburg (4.) - Sportfreunde Lotte (6.) 2:2 (1:2)
Aufstellung: Fernandez - Grieneisen (3' Semlits), Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Gorschlüter (75' Pires-Rodrigues), Schwarz, Multhaup (72' Granatowski), Weißenfels, Bigalke - Krontiris
Tore: 0:1 Krontiris (26'), 0:2 Bigalke (27'), 1:2 Cappek (38'), 2:2 Scheidhauer (66')

Eine tolle Leistung, die leider nicht mit drei Punkten belohnt wird. Duisburg erholt sich erschreckend schnell von dem Doppelschlag und schaltet einen Gang höher. Nach dem Ausgleich entwickelt sich ein offener Schlagabtausch, in dem das Spiel in beide Richtungen kippen kann. Unterm Strich geht der Punktgewinn in Ordnung.

Vor der nächsten Partie melden sich Bieber und Scholl wieder fit. Die beiden Nationalspieler kehren ebenfalls in den Kader zurück.

9. Spieltag: Sportfreunde Lotte (8.) - Borussia Dortmund ll (19.) 0:0
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Wieser, Schwarz (71' Scholl), Multhaup, Bigalke, Granatowksi (53' Rahn) - Krontiris (53' Bieber)
Tore: Fehlanzeige
Gelb-Rot: Al-Hazaimeh (53'/wdh. Foulspiel)

Erneut verbaut sich Lotte mit einem Platzverweis gegen ein Kellerkind die Chancen auf eine bessere Punkteausbeute. Zwar ergeben sich auch in Unterzahl noch Tormöglichkeiten, doch diese bleiben ungenutz.

Somit sieht die Tabelle nach 9 Spieltagen folgendermaßen aus:
(http://i284.photobucket.com/albums/ll19/Max_Wieser/3.%20Liga_%20Uumlberblick%20Uumlbersicht-2_zpsmw8pf5ad.png)

Die nächsten Gegner sind Großaspach, Regensburg, Bayern ll und Münster.
Titel: Re: Meister! Nur als Name?
Beitrag von: Landei007 am 14.Juni 2015, 23:00:52
September-Dezember 2015/16

Sehr wechselhaft waren die Leistungen der Truppe von Max Meister zuletzt. Das kommende Programm wird nicht zwingend leichter und das Lazarett nicht kleiner. Einige Sorgenfalten für Meister.

10. Spieltag: SG Sonnenhof Großaspach (6.) - Sportfreunde Lotte (8.) 1:1 (1:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber (87' Rahn), Lucao, Roßbach - Wieser (87' Weißenfels), Schwarz, Multhaup, Scholl, Bigalke - Bieber (87' Krontiris)
Tore: 1:0 Schommer (7'), 1:1 Bigalke (90+3')

Später Punktgewinn!! Nach dem frühen Rückstand braucht das Team lange, um sich wieder zu erholen. Im Laufe der zweiten Halbzeit erhöht Lotte die Schlagzahl und wird schlussendlich mit dem Ausgleich belohnt.

11. Spieltag: SSV Jahn Regensburg (4.) - Sportfreunde Lotte (9.) 1:1 (0:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Lucao, Roßbach - Wieser, Schwarz, Multhaup, Scholl (67' Granatowski), Bigalke - Bieber (73' Weißenfels)
Tore: 0:1 Weißenfels (77'), 1:1 Odak (90+2')
Rot: Nachreiner (90'/grobes Foulspiel)

Diesmal andersherum! In Überzahl kassieren die Sportfreunde den späten Ausgleich. Viertes Unentschieden in Folge. Die Meister-Elf tritt auf der Stelle.

12. Spieltag: Sportfreunde Lotte (10.) - FC Bayern München ll 3:1 (3:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Lucao, Roßbach - Wieser, Schwarz, Multhaup, Scholl (71' Bieber), Bigalke (78' Granatowski) - Weißenfels
Tore: 1:0 Weißenfels (8'), 2:0 Multhaup (25'), 3:0 Multhaup (40'), 3:1 Eberwein (60')

Endlich gibt es auch mal einen Sieg gegen ein Kellerkind. Nach dem man gegen die Reserven von Mainz, Dortmund und Stuttgart jeweils Punkte liegen ließ, liefert Lotte in der ersten Halbzeit eine Gala-Vorstellung ab und gewinnt hochverdient.

Im nächsten Spiel fehlen Langlitz, Bentka und Wieser, da sie für ihre jeweiligen Nationalmannschaften nominiert wurden.

13. Spieltag: Preußen Münster (12.) - Sportfreunde Lotte (5.) 0:1 (0:1)
Aufstellung: Fernandez - Grieneisen, Nauber, Lucao, Roßbach - Schwarz (90' Semlits), Scholl, Multhaup, Weißenfels, Bigalke (82' Granatowski) - Bieber (73' Schmidt)
Tore: 0:1 Bieber (23')

Ein grundsolider Sieg in Münster. Leider zieht sich Matthias Schwarz in der Nachspielzeit eine Rippenfraktur zu und fällt für zwei Monate aus.

14. Spieltag: Sportfreunde Lotte (4.) - FC Hansa Rostock (6.) 2:1 (0:0)
Aufstellung: Fernandez - Grieneisen, Nauber, Lucao, Roßbach - Wieser, Scholl (86' Granatowski), Multhaup, Weißenfels (73' Krontiris), Bigalke - Bieber (55' Pires-Rodrigues)
Tore: 1:0 Multhaup (87'), 2:0 Bigalke (90'), 2:1 Stevanovic (90+2')

Das gesamte Spiel passiert fast nichts. Alles deutet auf ein langweiliges 0:0 hin und dann kommt DIESE Schlussphase. Rostock hatte sogar noch die Möglichkeit auszugleichen. Ein Remis wäre gerecht gewesen, aber die drei Punkte nimmt man in Lotte sicherlich auch gerne mit. Dritter Sieg in Folge, seit acht Spielen ungeschlagen und nun geht es zum unangefochtenen Tabellenführer, den Stuttgarter Kickers.

15. Spieltag: Stuttgarter Kickers (1.) - Sportfreunde Lotte (4.) 4:2 (4:1)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Lucao, Roßbach - Wieser, Scholl (69' Pires-Rodrigues), Multhaup (69' Krontiris), Weißenfels, Bigalke - Bieber
Tore: 1:0 Marchese (7'/Elfm.), 2:0 Edwini-Bonsu (22'), 3:0 Kaiser (28'), 3:1 Lucao (41'), 4:1 Edwini-Bonsu (45'), 4:2 Bieber (55')

Schade, schade. In der ersten halben Stunde erstarren die Sportfreunde förmlich vor Ehrfurcht und geraten schon fast uneinholbar in Rückstand. Mit dem Anschlusstreffer droht das Spiel plötzlich zu kippen. Innerhalb von vier Minuten vergeben Bieber, Multhaup und Weißenfels gleich drei Hochkaräter, ehe Fernandez am anderen Ende des Spielfelds jegliche Hoffnung zu Nichte macht, weil er den Ball völlig unbedrängt in Edwini-Bonsus Fuß spielt, der nur noch einzuschieben braucht. Nach dem 4:2 keimt nochmal kurz Hoffnung auf, aber echte Möglichkeiten das Spiel noch zu drehen ergeben sich nicht mehr.

16. Spieltag: Sportfreunde Lotte (5.) - Chemnitzer FC (12.) 0:1 (0:1)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Lucao, Roßbach - Wieser, Pires-Rodrigues, Multhaup (20' Krontiris), Weißenfels, Bigalke (63' Granatowski) - Bieber (68' Scholl)
Tore: 0:1 Fernandez (24'/ET)

Der nächste Riesenfehler von Fernandez, der uns um mögliche Punkte bringt. Der Patzer von vergangener Woche schien noch sichtlich an ihm zu nagen. Das ganze Spiel über war er unsicher. Der Rest der Mannschaft blieb auch weitestgehend unter den Erwartungen. Zu allem Überfluss verletzt sich auch noch Maurice Multhaup am Oberschenkel und fällt drei Wochen aus.

17. Spieltag: FC Rot-Weiß Erfurt (3.) - Sportfreunde Lotte (7.) 1:1 (0:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Lucao, Roßbach - Wieser, Pires-Rodrigues, Semlits (86' Krontiris), Scholl (62' Granatowski), Bigalke - Bieber (62' Weißenfels)
Tore: 0:1 Lucao (63'), 1:1 Falk (67')

Ein knappes Spiel, das in beide Richtungen hätte ausgehen könne. Die durchaus verdiente Führung währt nicht lange und der zuletzt starke Lucao verdreht sich kurz vor Schluss das Knie und muss damit drei Wochen pausieren. Ein gebrauchter Tag.

18. Spieltag: Sportfreunde Lotte (7.) - 1. FC Saarbrücken (5.) 1:1 (1:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Wieser (52' Bieber), Pires-Rodrigues, Semlits, Scholl (19' Granatowski), Bigalke (87' Krontiris) - Weißenfels
Tore: 1:0 Weißenfels (13'), 1:1 Kiefer (85')

Wieder so ein Spiel zum Vergessen. Frühe Führung erzielt, zahlreiche Chancen ausgelassen die Führung auszubauen um dann wieder den späten Ausgleich hinnehmen zu müssen. Darüberhinaus verletzt sich Lucas Scholl schwer. Ein komplizierter Fußbruch könnte ihn für den Rest der Saison außer Gefecht setzen. Bisher geht der Ärztestab von einer Pause von mindestens fünf Monaten aus.


Schon wieder kann er nicht schlafen. Meister liegt nachts um 4 Uhr in seinem Bett und bekommt kein Auge zu. Das Spiel am nächsten Sonntag beschäftigt ihn zu sehr. Seit dem Saarbrücken-Spiel plagen ihn so viele Gedanken um seine Vergangenheit, seine Mannschaft und den kommenden Gegner. "Welcher Tag ist es eigentlich? Dienstag? Donnerstag? Nein, Dienstag kam die Nachricht, dass Lucao definitiv nicht rechtzeitig fit wird und das ist schon etwas her. So ein Dreck! Da wartet man eineinhalb Jahre auf dieses eine Spiel und dann verletzen sich deine Spieler als gäbe es kein morgen.", dachte sich Meister. Am nächsten Sonntag geht es nicht nur um drei Punkte. Am nächsten Sonntag steht noch viel mehr auf dem Spiel. Fast schon spöttisch hatten sie seine Bewerbung damals in Osnabrück abgelehnt. Ob Sandro Wieser spielen kann, wird sich wahrscheinlich erst am Spieltag selbst zeigen. Ein weiterer Grund zur Sorge für Meister. Das halbe Mittelfeld fehlt.
Natürlich liegt der VfL Osnabrück Meister noch am Herzen. Natürlich träumt er immer noch davon diesen Verein eines Tages zu trainieren. Doch eine Niederlage am Sonntag und dieser Traum rückt erstmal in weite Ferne. Immer noch ist dieser Lothar Gans Sportdirektor in Osnabrück. Jener Gans, der ihn ins Gesicht grinsend abserviert hatte. Wie gerne würde Meister sein Gesicht sehen, wenn seine Mannschaft gegen ein ersatzgeschwächtes Lotte verliert. "Kann Maurice spielen? Der Arzt meinte neulich noch drei, vier Tage. Wann war das nochmal? Wir brauchen Maurice um da eine Chance zu haben verdammt. Wieso müssen diese Verletzungen ausgerechnet jetzt kommen? Was ist eigentlich mit meinem Vertrag? Noch hat der Vorstand nichts in die Richtung gesagt. Ob sie mich noch haben wollen, wenn ich das Derby verliere? Mein Derby verliere?". Die Gedanken gingen drunter in Meisters Kopf. Mittlerweile ist es schon 7 Uhr und er hatte keine Minute Schlaf abbekommen. Zu wichtig ist für ihn dieses eine Spiel. "Meinetwegen können wir absteigen, wenn wir dafür sechs Punkte gegen Osnabrück holen. Nein. So ein Quatsch. Drei reichen auch schon. Oh Gott! Es ist ja schon nach 7! Ich muss los!".

19. Spieltag: VfL Osnabrück (7.) - Sportfreunde Lotte (8.) 2:2 (1:1)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz (65' Grieneisen), Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Wieser, Pires-Rodrigues, Multhaup, Bigalke, Granatowski (Semlits) - Bieber (57' Weißenfels)
Tore: 0:1 Granatowski (3'), 1:1 Kulikas (8'), 2:1 Feldhahn (47'), 2:2 Multhaup (90+3')
Gelb-Rot: Wieser (69'/wdh. Foulspiel)

Als sei die Ausgangslage für Meister nicht schon emotional genug gewesen. Das Spiel war nochmal ein Höllenritt auf der Gefühlsachterbahn. Das Spiel hätte nicht besser losgehen können. Früh nutzte Granatowski das Chaos im Straufraum der Osnabrücker nach einem Eckball und bugsierte die Kugel ins Tor. Die Antwort kam nahezu postwendend und wie so oft in den vergangen Wochen gab Lotte eine Führung leichtfertig wieder her. Kurz nach der Pause bringt Feldhahn die Gastgeber mit einem Sonntagsschuss aus 25 Metern in Führung. Die Aussichten verschlechtern sich weiter, als Wieser mit einem unnötigen Foul in der gegnerischen Hälfte vom Platz fliegt. Doch die Mannschaft schien zu wissen wie viel dieses Spiel ihrem Trainer bedeutet und wirft in der Schlussphase alles nach vorne und wird mit dem Ausgleichstreffer belohnt. Bei Meister gab es kein halten mehr und er stürmte zu seinen Spielern aufs Feld, mitten in die Jubeltraube. Dennoch gibt es auch Grund zu Bedenken. Alexander Langlitz gesellt sich mit einer Handgelenksverletzung für zwei Wochen auf die ohnehin schon volle Krankenstation der Sportfreunde. Bereits dieses Spiel hatte er unter Schmerzmitteln absolviert. Dafür kann Matthias Schwarz sein Comeback feiern.

20. Spieltag: FC Energie Cottbus (4.) - Sportfreunde Lotte (9.) 1:2 (0:1)
Aufstellung: Fernandez - Grieneisen, Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Gorschlüter (71' Schwarz), Pires-Rodrigues, Multhaup (83' Semlits), Bigalke, Granatowski - Bieber (83' Weißenfels)
Tore: 0:1 Multhaup (13'/Elfm.), 0:2 Granatowski (58'), 1:2 Mattuschka (59')

Ein souveräner Sieg. Zwar ist der direkte Anschlusstreffer ein Dorn im Auge, aber unterm Strich zählen die drei Punkte.

Das letzte Spiel des Jahres verpasst Gerrit Nauber wegen einer Gelbsperre. Dagegen meldet sich Lucao wieder fit.

21. Spieltag: Sportfreunde Lotte (9.) - Arminia Bielefeld (5.) 2:0 (0:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Lucao, Al-Hazaimeh, Roßbach - Schwarz, Pires-Rodrigues (59' Gorschlüter), Multhaup (75' Semlits), Bigalke, Granatowski (67' Weißenfels) - Bieber
Tore: 1:0 Bieber (69'), 2:0 Bieber (71')

Dank des Doppelschlags von Christopher Bieber feiert Lotte einen gelungenen Jahresabschluss und beendet die Hinrunde bzw. die erste Hälfte der Saison auf einem einstelligen Tabellenplatz:

(http://i284.photobucket.com/albums/ll19/Max_Wieser/3.%20Liga_%20Uumlberblick%20Uumlbersicht-3_zpsqslhazww.png)
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: Landei007 am 18.Juni 2015, 19:11:48
Januar/Februar 2015/16

Ein tolles Fußballjahr 2015 ging für die Sportfreunde Lotte zu Ende. Oberste Priorität hat es nun, den Klassenerhalt möglichst früh klar zu machen und die Entwicklung der Mannschaft voranzutreiben.

22. Spieltag: VfR Aalen (12.) - Sportfreunde Lotte (7.) 1:1 (0:1)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Wieser, Schwarz, Multhaup, Bigalke (10' Weißenfels), Granatowski (63' Semlits) - Bieber (82' Pires-Rodrigues)
Tore: 0:1 Multhaup (35'), 1:1 Schütz (59')

Ein gerechtes Remis zum Auftakt ins neue Jahr. Aalen hatte sogar leichte Feldvorteile und am Ende des Spiels sogar die eine oder andere Möglichkeit das Spiel zu entscheiden. Bigalke und Granatowski müssen beide verletzt ausgewechselt werden, tragen aber keine weiteren Blessuren davon. Al-Hazaimeh kassierte seine fünfte gelbe Karte und verpasst die nächste Begegnung.

23. Spieltag: Sportfreunde Lotte (7.) - FSV Frankfurt (9.) 4:1 (3:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Lucao (72' Rahn), Roßbach - Wieser, Schwarz, Multhaup (80' Semlits), Bigalke, Granatowski - Bieber (72' Weißenfels)
Tore: 1:0 Bigalke (2'), 2:0 Multhaup (8'), 3:0 Bigalke (28'), 3:1 Nietfeld (49'), 4:1 Granatowski (51')

Wieder so eine starke erste Halbzeit von Lotte zu Hause. Das Spiel ist sehr früh entschieden und plätschert in der zweite Hälfte nur so vor sich hin. Bigalke trifft u.a. sehenswert per Freistoß.

24. Spieltag: VfB Stuttgart ll (20.) - Sportfreunde Lotte (5.) 0:3 (0:1)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz (68' Semlits), Nauber, Lucao, Roßbach - Wieser, Schwarz (59' Pires-Rodrigues), Multhaup, Bigalke (85' Weißenfels), Granatowski - Bieber
Tore: 0:1 Wieser (37'), 0:2 Bieber (53'), 0:3 Wagner (59'/ET)

Trotz einer eher bescheidenen Leistung meistern die Sportfreunde die Pflichtaufgabe und sind seit nunmehr acht Ligaspielen ungeschlagen.

25. Spieltag: Sportfreunde Lotte (4.) - 1. FSV Mainz 05 ll (18.) 2:0 (1:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber (75' Al-Hazaimeh), Lucao, Roßbach - Wieser, Schwarz, Multhaup, Bigalke, Granatowski (57' Weißenfels) - Bieber
Tore: 1:0 Bieber (27'), 2:0 Bieber (74')

Christopher Bieber entscheidet die Partie im Alleingang. Erneut bleibt die Mannschaft unter ihren Möglichkeiten, nimmt aber aufgrund der mangelnden Qualität des Gegners ungefährdet die drei Punkte mit. Lucao kassierte seine fünfte gelbe Karte und fehlt damit für das Topspiel in Dresden. Durch den Sieg klettern die Sportfreunde erstmals auf den Relegationsplatz.

26. Spieltag: SG Dynamo Dresden (2.) - Sportfreunde Lotte (3.) 3:1 (3:1)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Wieser (78' Pires-Rodrigues), Schwarz, Multhaup, Bigalke (64' Schmidt), Granatowski - Bieber
Tore: 1:0 Hartmann (10'), 2:0 Stefaniak (26'), 2:1 Bieber (39'), 3:1 Wegkamp (42')

Stimmungsdämpfer! Die Dresdner spielen sich phasenweise in einen Rausch und untermauern eindrucksvoll ihre Aufstiegsambitionen. Die Hoffnung währt nach dem Anschlusstreffer nur kurz. In der zweiten Halbzeit verwalten die Gastgeber das Ergebnis weitestgehend und lassen kaum Tormöglichkeiten für Lotte zu.

Gerrit Nauber verletzt sich im Training am Handgelenk und wird zwei Wochen pausieren müssen.

27. Spieltag: Sportfreunde Lotte (4.) - MSV Duisburg (15.) 6:1 (4:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Al-Hazaimeh, Lucao, Roßbach - Wieser (62' Schwarz), Pires-Rodrigues (73' Schmidt), Multhaup, Bigalke, Granatowski - Bieber (62' Krontiris)
Tore: 1:0 Multhaup (12'), 2:0 Multhaup (30'/Elfm.), 3:0 Multhaup (38'), 4:0 Multhaup (44'), 5:0 Bieber (55'), 5:1 Schlaudraff (80'), 6:1 Krontiris (83')

Was für eine Gala! Wieder brennen die Sportfreunde zu Hause ein Feuerwerk ab, allen voran Maurice Multhaup, der mit seinem Viererpack in der ersten Halbzeit Geschichte schreibt! Krönender Abschluss eines wunderbaren Fußball-Nachmittags ist das Traumtor von Publikumsliebling Krontiris zum 6:1, bei dem er erst drei Gegenspieler stehen ließ und den Ball anschließend aus 25 Metern unter den Giebel hämmerte.

Nach 27 Spielen haben die Sportfreunde Lotte ihr Saisonziel, den Klassenerhalt, schon so gut wie erreicht. Außerdem stellt die Mannschaft von Max Meister die beste Offensive der Liga, was als Aufsteiger absolut bemerkenswert ist. Multhaup ist mit 13 Toren der beste Torschütze in der Liga, gefolgt von Bieber mit 11 Toren.

(http://i284.photobucket.com/albums/ll19/Max_Wieser/3.%20Liga_%20Uumlberblick%20Uumlbersicht-4_zps2v8qmqzw.png)

Beim Blick auf die Tabelle könnte der Aufstieg in die zweite Liga tatsächlich ein Thema werden in Lotte, aber davon will Meister im Moment nichts wissen:

Presservertreter: "Herr Meister, Sie und ihr Team spielen eine herausragende Saison. Sie haben den Klassenerhalt und damit ihr Saisonziel schon so gut wie erreicht. Sie stellen die beste Offensive der Liga. Die Relegation in die zweite Liga ist in greifbarer Nähe. Träumen Sie vom Aufstieg?"

Meister: "Ich träume im Moment von gar nichts. Es ist richtig, dass wir unser Saisonziel viel früher erreicht haben, als wir uns das vor der Saison hätten erträumen können. Dennoch sollten wir realistisch bleiben und uns nur auf das nächste Spiel konzentrieren. Wir schauen gar nicht auf die Tabelle."

Pressevertreter: "Aber sie hätten doch allen Grund dazu, gerade weil diese momentan doch sehr ansehnlich für Sie und ihre Mannschaft ist."

Meister: "Sie sagen es: 'momentan'. Im Fußball kann alles sehr schnell gehen. Sobald wir uns nicht mehr voll auf unsere Arbeit und auf unser Spiel konzentrieren, sondern auf die anderen schauen, dann werden wir auch nicht mehr die Leistungen bringen, wie wir sie in den letzten Wochen gezeigt haben. Der Aufstieg in die zweite Liga war und ist bei uns kein Thema. Da können Sie auch jeden meiner Spieler fragen. Unser langfristiges Ziel ist es uns in der oberen Tabellenhälfte dieser Liga zu etablieren. Kurzfristig interessiert uns nur der Klassenerhalt und solange uns dieser auch nur rein rechnerisch noch zu nehmen ist, haben wir keinen Grund an irgendetwas anderes zu denken."

p.s.
habe endlich einen besseren Namen für die Story gefunden :D
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: LucaBall am 18.Juni 2015, 22:40:25
Schöne Story die du da schreibst!
Erinnert vom Stil ein bisschen an die von Gorxas, was aber als Kompliment gemeint ist.
Ich verfolge auch weiterhin gerne "den Weg des Meisters"
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: Landei007 am 18.Juni 2015, 23:07:56
März 2015/16

Könnte der Aufstieg etwa noch ein Thema werden in Lotte, auch wenn das Max Meister überhaupt nicht in den Kram passt? So wie die Sportfreunde zuletzt gespielt haben, scheint der Gedanke gar nicht so unwahrscheinlich zu sein. Viele Spiele sind noch zu absolvieren. Es kann noch viel passieren.

28. Spieltag: Borussia Dortmund ll (20.) - Sportfreunde Lotte (3.) 2:6 (2:4)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Al-Hazaimeh, Lucao, Roßbach - Wieser, Pires-Rodrigues (71' Schmidt), Multhaup (71' Semlits), Bigalke, Granatowski - Bieber
Tore: 0:1 Bigalke (1'), 1:1 Harder (1:1 14'), 1:2 Bieber (19'), 1:3 Granatowski (23'), 1:4 Multhaup (25'/Elfm.), 2:4 Harder (36'), 2:5 Bieber (71'), 2:6 Bieber (90+1')

Das zweite Offensivspektakel hintereinander! Alle vier Offensiven treffen und stellen ihre herausragende Form eindrucksvoll unter Beweis. Einzig Tammo Harder, der bei Lotte auf dem Einkaufszettel zu stehen scheint, leistet Gegenwehr.

Nach langer Leidenszeit meldet sich Lucas Scholl wieder fit. Er soll aber zunächst in der U19 wieder Spielpraxis sammeln.

29. Spieltag: Sportfreunde Lotte (3.) - SG Sonnenhof Großaspach (12.) 2:1 (2:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Al-Hazaimeh, Lucao, Roßbach - Wieser, Pires-Rodrigues (68' Schmidt), Multhaup, Bigalke (82' Schwarz), Granatowski - Bieber (58' Krontiris)
Tore: 1:0 Granatowski (24'), 2:0 Multhaup (43'), 2:1 Rühle (61')

Eine mäßige Leistung der Sportfreunde. Einer guten ersten Halbzeit folgt eine erschreckend schwache zweite Halbzeit. Wie so oft schaltet die Mannschaft nach einer starken ersten Hälfte im zweiten Durchgang ein, zwei Gänge runter und gefährdet so hinten heraus noch die Punkte. Diesmal ist es gut gegangen.

Für die kommende Partie meldete sich Abwehrchef Gerrit Nauber wieder einsatzbereit.

30. Spieltag: Sportfreunde Lotte (3.) - SSV Jahn Regensburg (12.) 1:1 (0:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Lucao, Hansmann - Wieser, Schmidt (77' Pires-Rodrigues), Multhaup, Bigalke, Granatowski (59' Krontiris) - Bieber
Tore: 0:1 Knoll (58'), 1:1 Bieber (60')

Die Tatsache, dass Lotte die beste Offensive der Liga stellt, zeigt erste Konsequenzen. So spielten die Regensburger mit einer Fünferkette und zwei tief stehenden Sechsern, sodass insgesamt sieben Feldspieler im Abwehrverbund standen. Dieses Bollwerk stellte die Sportfreunde vor einige Probleme. Nach dem Rückstand durch das Freistoßtor von Knoll erhöhte die Meister-Elf jedoch die Schlagzahl und kam zum verdienten Ausgleich, jedoch nicht zu mehr.

31. Spieltag: FC Bayern München ll (17.) - Sportfreunde Lotte (3.) 2:4 (0:4)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Lucao, Roßbach - Wieser (72' Schwarz), Pires-Rodrigues, Multhaup, Bigalke (72' Schmidt), Granatowski - Bieber (72' Krontiris)
Tore: 0:1 Granatowski (11'), 0:2 Multhaup (34'), 0:3 Bieber (39'), 0:4 Multhaup (45+1'), 1:4 Eberwein (60'), 2:4 Eberwein (72')

Wieder spielen die Sportfreunde eine überragende erste Halbzeit und lehnen sich im zweiten Durchgang zurück. Zwar bedeuten die Treffer von Eberwein nichts anderes als Ergebniskosmetik, doch diese Entwicklung könnte Meister die eine oder andere Sorgenfalte bereiten.

Für die kommende Begegnung stehen Alexander Langlitz und Sandro Wieser nicht zur Verfügung, da sie sich wieder auf Länderspielreise befinden.

32. Spieltag: Sportfreunde Lotte (3.) - Preußen Münster (16.) 1:1 (1:0)
Aufstellung: Fernandez - Semlits, Nauber, Lucao, Roßbach - Schwarz, Pires-Rodrigues (75' Schmidt), Multhaup, Bigalke, Granatowski (65' Al-Hazaimeh), Bieber (65' Weißenfels)
Tore: 1:0 Bigalke (5'), 1:1 Bauer (90+1')
Rot: Lucao (65'/grobes Foulspiel)
b.E.: Multhaup verschießt Elfmeter (18')

Ein Spiel aus der Kategorie "hat nicht solln sein". Früh gehen die Sportfreunde in Führung und spielen eigentlich wieder eine mittlerweile Lotte-typische erste Halbzeit, mit dem Unterschied dass der Ball diesmal einfach nicht mehr über die Linie will. Multhaup setzt den Elfmeter an den Pfosten, Bieber trifft zweimal die Latte, Bigalke umkurvt den Torwart ehe sein Schuss doch noch von einem Abwehrspieler von der Linie gekratzt wird und Granatowski findet in Masuch seinen Meister und vergibt drei hundertprozentige Möglichkeiten. In der zweiten Hälfte brennt dann bei Lucao eine Sicherung durch und die Sportfreunde sind nur noch zu zehnt. Selbst dann bleiben sie die bessere Mannschaft, ehe ein Patzer vom sonst beschäftigungslosen Fernandez den Ausgleich und somit zwei verlorene Punkte besiegelt. Äußerst ärgerlich!

33. Spieltag: FC Hansa Rostock (5.) - Sportfreunde Lotte (3.) 0:0
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Wieser, Pires-Rodrigues (60' Scholl), Multhaup (69' Krontiris), Bigalke, Granatowski - Bieber (81' Weißenfels)
Tore: Fehlanzeige

Wie schon im Hinspiel gibt es wenige Torraumszenen. Viel Kampf und wenig Spielkultur führen am Ende zu einem leistungsgerechten 0:0, was beiden Mannschaften nicht wirklich weiterhilft im Aufstiegskampf.

Unterdessen konnten Trainer Max Meister und Sportdirektor die Verträge von Nico Granatowski, Pascal Schmidt, Kevin Pires-Rodrigues, Marco Hansmann, Philip Semlits, Matthias Schwarz und Christopher Bieber die Verträge verlängern und die Gehaltskosten gleichzeitig um satte 160.000 € pro Jahr verringern, was den finanziell angeschlagenen Sportfreunden sehr entgegen kommt.

Die Tabelle nach 33 Spieltagen:
(http://i284.photobucket.com/albums/ll19/Max_Wieser/3.%20Liga_%20Uumlberblick%20Uumlbersicht-5_zpssrru6kfm.png)

Das Restprogramm der Relegationsaspiranten:

Sportfreunde Lotte:
Kickers (H), Chemnitz (A), Erfurt (H), Saarbrücken (A), Osnabrück (H)

FC Rot-Weiß Erfurt:
Duisburg (A), Dortmund ll (H), Lotte (A), Regensburg (H), Bayern ll (A)

FC Hansa Rostock:
Regensburg (A), Bayern ll (H), Münster (A), Großaspach (H), Kickers (A)

FC Energie Cottbus:
Stuttgart ll (A), Mainz 05 ll (H), Dresden (A), Duisburg (H), Dortmund ll (A)

Arminia Bielefeld:
Frankfurt (A), Stuttgart ll (H), Mainz 05 ll (A), Dresden (H), Duisburg (A)

Die Sportfreunde haben wahrscheinlich das schwerste Restprogramm der fünf Relegationsaspiranten, die alle hauptsächlich nur noch gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte ran müssen.
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: Landei007 am 18.Juni 2015, 23:12:21
Schöne Story die du da schreibst!
Erinnert vom Stil ein bisschen an die von Gorxas, was aber als Kompliment gemeint ist.
Ich verfolge auch weiterhin gerne "den Weg des Meisters"

Danke :)
Mir hatte es die Story von ihm einfach sehr angetan, weswegen ich zumindest die Form größtenteils übernommen habe. Erschien mir vom Aufwand/Ergebnis-Verhältnis am besten^^
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: Landei007 am 19.Juni 2015, 02:14:22
Zielgerade 2015/16

Alles ist angerichtet für einen nervenzerreißenden Endspurt in der 3. Liga. Realistisch betrachtet kämpfen noch 5 Teams um das Ticket für die Relegationsspiele gegen den Drittletzten der Zweiten Liga. Aufsteiger und Überraschungsteam Sportfreunde Lotte steht auf der Pole-Position für dieses Rennen. Punktgleich mit ihnen ist der FC Rot-Weiß Erfurt. Mit drei Punkten Abstand folgen der FC Hansa Rostock, der FC Energie Cottbus und die Arminia Bielefeld.

Vor dem wichtigen Spiel gegen die Stuttgarter Kickers gab es tolle Nachrichten in Lotte. Sandro Wieser wechselt nach der Saison fest zu den Sportfreunden. Er unterschrieb einen Vertrag über zwei Jahre.

34. Spieltag: Sportfreunde Lotte (3.) - Stuttgarter Kickers (1.) 1:0 (0:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Wieser (89' Gorschlüter), Pires-Rodrigues (77' Scholl), Multhaup, Bigalke, Granatowski - Bieber (54' Weißenfels)
Tore: 1:0 Multhaup (66'/Elfm.)

SIEG! SIEG! SIEG IM TOPSPIEL! UND WAS FÜR EINER! Die Sportfreunde dominieren von der ersten Minute an das Spiel und erspielen sich reihenweise toller Möglichkeiten, scheitern aber immer am überragenden Kickers-Keeper Müller. Erst in der zweiten Halbzeit ist der Bann gebrochen, als Multhaup einen Foulelfmeter versenkt, nachdem Bigalke zuvor von den Beinen geholt worden war.

Die Euphorie nach dem Sieg im Spitzenspiel hielt leider nicht lange. Lucao verletzte sich im Training fällt mit einer Rückenverrenkung für den Rest der Saison aus.

35. Spieltag: Chemnitzer FC (9.) - Sportfreunde Lotte (3.) 2:1 (1:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Wieser, Scholl, Multhaup, Bigalke (59' Schmidt), Granatoswski (59' Krontiris) - Bieber (90' Weißenfels)
Tore: 1:0 Dogan (19'), 1:1 Wieser (90'), 2:1 Dogan (90+3')
Gelb-Rot: Karlik (66'/wdh. Foulspiel)

Und dann kommt so ein Spiel. Chemnitz ist damit das einzige Team, gegen das die Sportfreunde diese Saison nicht punkten konnten. Gegen tief stehende Chemnitzer tat sich Lotte lange offensiv schwer und wurde dann blitzartig ausgekontert. Nach dem Platzverweis begann das große Anrennen, doch erst ein Freistoß aus 24 Metern von Sandro Wieser brachte den Ausgleich. Nun wollte man das Spiel auch gewinnen und warf alles nach vorne. Die letzte Befreiung der Chemnitzer führte zum höchst umstrittenen 2:1 Siegtreffer für Chemnitz, bei dessen Entstehung Dogan Gerrit Nauber so abwimmelte, dass dieser verletzt liegen blieb. Nach Lucao fällt damit auch der zweite Innenverteidiger für den Saisonendspurt aus. Ausgerechnet vor dem so wichtigen Spiel gegen Erfurt.

Die Tabellensituation:

1. Kickers 68
2. Dresden 66
3. Erfurt +19 61
4. Lotte +24 60
5. Rostock +15 60
6. Bielefeld +12 60
7. Cottbus +13 58

Da nun ein Innenverteidiger fehlte wurde der Jugendspieler Horst Funkel in den Kader berufen.

Die Tordifferenz kann bei dieser Tabellenkonstellation noch von immenser Wichtigkeit werden und genau da liegen die Sportfreunde deutlich vorne.

36. Spieltag: Sportfreunde Lotte (4.) - FC Rot-Weiß Erfurt (3.) 1:2 (0:1)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Funkel, Al-Hazaimeh, Roßbach - Schwarz, Scholl, Multhaup, Bigalke (13' Pires-Rodrigues), Granatowski (59' Krontiris) - Bieber (59' Weißenfels)
Tore: 0:1 Baumgarten (36'), 0:2 Breustedt (55'), 1:2 Scholl (84')

Da ist die nächste Niederlage und wahrscheinlich das Ende aller Aufstiegsträume der Sportfreunde. Auch wenn es nie jemand offen zugegeben hat, so haben sie am Ende natürlich alle gehofft, dass es mit dem dritten Platz klappt. Das Spiel ging denkbar schlecht los. Als hätte die Meister-Elf in den vergangenen zwei Wochen nicht schon genug Verletzungspech gehabt, verletzte sich Sascha Bigalke in der Anfangsviertelstunde und musste raus. Von da an übernahmen die Gäste das Kommando und erspielten sich eine 2:0-Führung. Danach zogen sie sich zurück und der Sturmlauf der Sportfreunde begann. Scholls Premierentreffer zum Anschluss kam aber zu spät. Die Thüringer nehmen drei Punkte und wahrscheinlich sämtliche Aufstiegshoffnungen aus Lotte mit. Nun ist eine Menge Aufbauarbeit von Max Meister gefragt.
Wenigstens war die Verletzung von Bigalke nicht allzu schlimm, sodass er sofort wieder mitwirken kann.

Die Tabellenkonstellation:
1. Kickers 71
2. Dresden 69
3. Erfurt +20 64
4. Rostock +17 63
5. Bielefeld +12 61
6. Lotte +23 60
7. Cottbus +12 58

Somit sind die Stuttgarter Kickers aufgestiegen.

37. Spieltag: 1. FC Saarbrücken (13.) - Sportfreunde Lotte (6.) 1:4 (1:3)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Funkel, Al-Hazaimeh, Roßbach - Wieser, Pires-Rodrigues (73' Scholl), Multhaup, Bigalke (73' Schmidt), Granatowski - Bieber (40' Krontiris)
Tore: 0:1 Granatowski (3'), 1:1 Luz (6'), 1:2 Al-Hazaimeh (23'), 1:3 Multhaup (34'/Elfm.), 1:4 Granatowski (57')
Gelb-Rot: Chaftar (84'/wdh. Foulspiel)

Was auch immer Meister seiner Truppe nach der Niederlage gegen Erfurt mit auf den Weg gab, er hat dabei die richtigen Worte gefunden. Auch vom schnellen Ausgleich lässt sich Lotte nicht aus der Ruhe bringen und drückt der Partie seinen Stempel auf. Bieber muss leicht angeschlagen raus, aber wird nicht weiter fehlen.

Tabelle vor dem letzten Spieltag:
1. Kickers 72
2. Dresden 70
3. Erfurt +20 65
4. Rostock +17 64
5. Lotte +26 63
6. Bielefeld +12 62

Erfurt gastiert beim FC Bayern ll, Rostock empfängt die Stuttgarter Kickers. Solange Lotte gegen Osnabrück gewinnt und sowohl Erfurt als auch Rostock nicht gewinnen, erreichen die Sportfreunde tatsächlich doch noch die Play-Offs:

Zum Saisonfinale ist auch Gerrit Nauber wieder mit an Bord.

Emotionaler hätte die Ausgangssituation für Max Meister wohl kaum sein können. Gegen "seinen" VfL Osnabrück spielt er mit den Sportfreunden Lotte um die Relegation. Irre!

38. Spieltag: Sportfreunde Lotte (5.) - VfL Osnabrück (8.)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Wieser, Pires-Rodrigues (83' Schmidt), Multhaup, Bigalke, Granatowski (71' Scholl) - Bieber (63' Weißenfels)
(click to show/hide)

Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: _fLo_ am 19.Juni 2015, 08:04:50
Sehr geile Story. Lies ich mit viel Interesse mit. Das dein Aufstieg so knapp scheiterte.. das hat ja schon Schalke/Haching Erinnerungen :D  trotzdem dran bleiben :)
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: Leland Gaunt am 19.Juni 2015, 08:19:39
Autsch, das tut weh!
Spreche da aus Erfahrung...
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: hausi am 19.Juni 2015, 08:21:01
Schade, das es nicht geklappt hat, aber wäre ja vielleicht auch etwas geh gewesen?!  Was passiert denn jetzt mit Multhaup? Wird er nochmal geliehen?

Ich werde mich vielleicht nachher mal an eine Story setzen...muss mir aber wohl mal einen anderen Stil ausdenken, obwohl mir deiner sehr gefällt ;)
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: Landei007 am 19.Juni 2015, 11:09:45
Multhaup ist noch bis 2017 ausgeliehen, genauso wie Scholl.
Ich denke aber auch, dass der Aufstieg vielleicht zu früh gekommen wäre. Trotzdem
bitte, das Ding noch so zu verlieren. Ich saß echt schon jubelnd vorm PC als mein Spiel vorbei war und hab dann erst beim Blick auf die Abschlusstabelle gecheckt, dass Rostock noch getroffen hat.
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: Lumpi am 19.Juni 2015, 11:18:13
Wenigstens bist du jetzt im DFB-Pokal dabei. ;)
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: Landei007 am 19.Juni 2015, 12:07:57
Leute ich habe ein großes Problem!
Gestern Abend hat sich mein Computer aufgehängt NACHDEM ich das Spiel gespeichert hatte. Ich wollte nur noch versuchen einem online-spiel beizutreten und dann schlafen gehen. Dabei kackte dann mein PC ab und nichts ging mehr, sodass ich ihn abschießen musste. Jetzt kann ich meinen letzten Spielstand nicht mehr laden! Mein vorletzter ist noch von vor dem Erfurt-Spiel! Weiß jemand eine Lösung? Ansonsten simuliere ich das solange durch, bis das gleiche Endergebnis rauskommt (Eigentlich ist es egal wer in die Relegation kommt, weil Rostock sowieso gegen Aue verloren hat. Also? Kann mir jemand helfen?
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: Landei007 am 19.Juni 2015, 12:24:53
So habe jetzt einfach simuliert (Urlaub-Modus), bin 3. geworden und habe die Relegation verloren weil der Kader im Urlaub war >.< Soll mir recht sein. Sehr ärgerlich, aber damit kann ich leben. Wir bleiben für die Story einfach bei der Original-Fassung^^
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: Landei007 am 19.Juni 2015, 12:48:08
Meister verlängert in Lotte!

Nach dem dramatischen Saisonfinale hatten alle erstmal ein wenig Zeit gebraucht. Nach einiger Bedenkzeit meldeten sich aber sowohl der Vorstand als auch Meister gesprächsbereit und erzielten eine schnelle Einigung. Der neue Vertrag geht über zwei Jahre und unterstreicht das Vertrauen, das der Vorstand in den Trainer hat. Nach dem Aufstieg in die dritte Liga und dem grandiosen vierten Platz in der Premieren-Saison will man nun den Aufstieg in den kommenden zwei Jahren ins Visier nehmen. Die Mannschaft bleibt fast vollständig zusammen. Nur Matthias Rahn, Tim Gorschlüter, Steven Bentka und Henning Grieneisen bekamen keinen neuen Vertrag.

Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: Landei007 am 19.Juni 2015, 19:31:41
Saisonzusammenfassung 2015/16

(http://i284.photobucket.com/albums/ll19/Max_Wieser/Saison%202015-16_zpsguam4gye.png)

Borussia Dortmund löst die Bayern wieder ab. Freiburg landet auf einem grandiosen dritten Platz und spielt nächstes Jahr Champions League. Dem VfB Stuttgart gelingt der direkte Wiederaufstieg in die Bundesliga und der sensationelle Pokalsieg, wodurch sie direkt wieder international spielen.
Genau dort lief es auch dieses Jahr nicht allzu berauschend für die Bundesliga, sodass der vierte Champions-League Platz wieder an die Italiener geht, die in der UEFA-Fünfjahreswertung mit etwa 0,2 Punkten vorne liegen.
Die Chamions League gewann Paris SG mit einem 1:0 im Finale über Barcelona. Diese hatten abermals die Bayern rausgeworfen, diesmal mit 1:0, 0:0 im Viertelfinale. Dortmund scheiterte im Achtelfinale an Manchester United mit 0:1, 0:3. Der Rest erreichte nicht mal die K.O.-Phase.
In der Europa League setzte sich der SSC Neapel im Finale mit 3:0 gegen Ajax durch. Auch hier scheiterten die Deutschen früh. Frankfurt flog gegen Florenz (0:3,1:0) genauso im Achtelfinale raus wie Freiburg gegen Besiktas im Elfmeterschießen (1:2,2:1). Eine Runde zuvor schieden Hannover (ebenfalls gegen Besiktas 1:2,3:2) und Bremen raus, die im Rückspiel gegen Tottenham komplett untergingen (2:1,0:7).

Nun steht die EM in Frankreich auf dem Programm, ehe die neue Saison beginnt.
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: wrdlbrmft am 19.Juni 2015, 21:48:56
Der VfB und der KSC steigen gemeinsam auf ... welch Bild! Viel Glück in der neuen Saison ...
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: Landei007 am 20.Juni 2015, 21:41:31
EM 2016 in Frankreich

Achtelfinale:
Portugal - Dänemark 2:1 n.V.
Russland - Deutschland 1:3
Niederlande - Ukraine 0:1 n.V.
Tschechien - Kroatien 1:3
Griechenland - Italien 1:2
Spanien - Schottland 2:0
Serbien - Wales 3:0
Belgien - England 2:1 n.V.

Viertelfinale:
Portugal - Ukraine 2:0
Deutschland - Spanien 1:2
Italien - Serbien 4:5 i.E. (1:1,1:1)
Kroatien - Belgien 1:2

Halbfinale:
Portugal - Spanien 0:3
Serbien - Belgien 2:0

Finale:
Spanien - Serbien 1:0

Spanien wird zum dritten Mal in Folge Europameister. Serbiens tolle Arbeit in den U-Mannschaften trägt erste Früchte! Löw tritt als Bundestrainer zurück. Dieter Hecking wird sein Nachfolger.
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: hausi am 20.Juni 2015, 22:27:06
Was mich nochmal interessieren würde ist wie es dir gelungen ist diese Spieler auszuleihen? Weiß nicht wie viele Spieler ich aus den Reservemannschaften der Bundesligisten versucht habe auszuleihen...immer stand da "der verein ist nicht gewillt den Spieler zu verleihen"...
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: Landei007 am 20.Juni 2015, 22:47:41
Bei Scouting kannste dir Spieler anzeigen lassen, die du realistisch ohne Gebühren ausleihen kannst. Das hab ich auch erst erfragen müssen^^
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: Landei007 am 20.Juni 2015, 23:22:12
Saisonvorbereitung 2016/17

Nach einer tollen Debüt-Saison an deren Ende man den möglichen Aufstieg auf dramatische Art und Weise verpasste, begrüßte Meister seine Mannschaft vollständig zum Trainingsauftakt, um die Mission Aufstieg anzugehen:

Meister: "Schönen guten Morgen Männer! Ich hoffe ihr habt euch alle gut erholt und seid bereit für einen neuen Anlauf auf den Aufstieg! Ich möchte euch an dieser Stelle nochmal ganz klar sagen, dass ich mir vor etwa 15 Monaten ich hätte erträumen können euch für ein Aufstiegsrennen in die Zweite Liga zu motivieren."

Nauber: "Wir genauso wenig Coach, das können sie uns glauben. Ich möchte Ihnen im Namen der Mannschaft danken, dass Sie ihren Vertrag hier verlängert haben! Die letzte Saison war einfach der Wahnsinn! Viele von uns haben Entwicklungen genommen, die wir uns niemals hätten erträumen können!"

Multhaup: "Oh ja! Hätten Sie mir gesagt, als ich hierher gekommen bin, dass wir direkt aufsteigen und ich meiner ersten Saison in der dritten Liga 20 Kisten machen würde, hätte ich Sie warhscheinlich ausgelacht. Und jetzt bin ich hier."

Meister: "Das freut mich wirklich zu hören. Ich habe ein wenig über die Verlängerung nachdenken müssen, vor allem nach diesem Drama am Ende. Dann bin ich nochmal in mich gegangen und mir ist klar geworden, was für eine Monster-Saison wir gespielt haben. Ich dachte wir werden irgendwo zwischen 12 und 15 landen und dann spielen wir bis zum letzten Spieltag, bis zur letzten Minute (einige Spieler müssen schmunzeln) um den Aufstieg mit. Mein Ziel ist es, dass wir unsere Tabellenposition auf jeden Fall nochmal verbessern. Wie klingt das für euch?"

Langlitz: "Ran an die Arbeit Jungs!"

Die Enttäuschung ist verarbeitet und die Mannschaft brennt auf neue Heldentaten. Bereits fest stehen folgende Transfers, die dann am 1. Juli zur Mannschaft stoßen:

(http://i284.photobucket.com/albums/ll19/Max_Wieser/Redouan%20Seipel_%20Uumlbersicht%20Profil_zpswgjte0dn.png)

Redouan Seipel kommt von 1. FC Lok Leipzig und ist ein Mann für die Zukunft. Mit 17 Jahren war er in der Oberliga schon Stammspieler (29 Spiele, 9 Tore, 17 Assists).

(http://i284.photobucket.com/albums/ll19/Max_Wieser/Rafal%20Urbaniak_%20Uumlbersicht%20Profil_zpsuy70nuzm.png)

Rafal Urbaniak ist natürlich eher für die Jugendmannschaft vorgesehen, soll aber auch eines Tages zur ersten Mannschaft stoßen, da ihm großes Potenzial nachgesagt wird. Er kommt von der SpVgg Burgbrohl aus der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar.

Außerdem wurde Sandro Wieser fest verpflichtet. Weitere Neuzugänge sollen folgen. Desweiteren ist das neue knapp 11.000 Plätze fassende Stadion der Sportfreunde Lotte ist fertig, wovon sich der Verein zusätzliche Einnahmen erhofft.
Die Mannschaft soll definitiv noch in der Offensive verstärkt werden. Da das Team recht dünn besetzt ist, sollen neue Spieler geholt werden, um den Konkurrenzkampf anzukurbeln.
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: Landei007 am 21.Juni 2015, 14:51:26
Saisonstart 2016/17

Die Saison steht vor der Tür. In Lotte wird in diesem Jahr ganz klar der Aufstieg angepeilt. Dafür benötigt es aber noch die ein oder andere Verstärkung. In der Auslosung zur ersten Runde des Westfalen-Pokals kam es zu einer Überraschung. Wie schon im letzen Jahr tritt Lotte bei SuS Langscheid an. Letztes Jahr scheiterte man trotz turmhoher Überlegenheit am Landesligisten. Dieses Jahr soll die Revanche her.
Auch im DFB-Pokal wurde die erste Runde ausgelost und hier zogen die Sportfreunde den Jackpot. Niemand geringerer als der FC Bayern München kommt ins beschauliche Lotte. Die Mannschaft flippte bei der Auslosung komplett aus und kann es kaum erwarten sich mit dem Maß aller Dinge in Fußball-Deutschland zu messen. Zunächst stehen jedoch ein paar Spiele in der Liga auf dem Programm.

Die Saison beginnt jedoch mit einigen schlechten Nachrichten für die Sportfreunde. Mit Alexander Langlitz (Nackenverspannung, 2 Wochen), Maurice Multhaup (Knöchelverstauchung, 5 Wochen) und Redouan Seipel (Rippenfraktur, 7 Wochen) fallen einige Spieler für den Saisonstart aus.

Zum Auftakt geht es gegen den Angstgegner der vergangenen Saison, den Chemnitzer FC.

1. Spieltag: Chemnitzer FC - Sportfreunde Lotte 0:1 (0:1)
Aufstellung: Fernandez - Semlits, Nauber, Lucao, Roßbach - Wieser (68' Schwarz), Pires-Rodrigues, Scholl, Bigalke (81' Krontiris), Granatowski (61' Weißenfels) - Bieber
Tore: 0:1 Bieber (29'/Elfm.)

Ein grundsolider Sieg für ersatzgeschwächte Sportfreunde zum Auftakt. Das Spiel blieb über weite Strecken ereignisarm und bot kaum echte Torchancen. Sinnbildlich dafür entsteht der Siegtreffer per Elfmeter. Ein Wermutstropfen ist die Verletzung von Nico Granatowski, der sich einen Muskelfaserriss zuzog und mindestens zwei Monate pausieren muss.

(http://i284.photobucket.com/albums/ll19/Max_Wieser/Michael%20Eberwein_%20Uumlbersicht%20Profil_zpsy3rppgf5.png)

Michael Eberwein wechselt für 125.000 € von FC Bayern München ll zu den Sportfreunden Lotte. Mit 11 Treffern war er letztes Jahr ihr bester Torschütze in der Liga und soll in Lotte den Kader in der Breite verstärken.

Währenddessen verlässt Sascha Bigalke Lotte und wechselt für 650.000 € zum Zweitliga-Absteiger und Liga-Rivalen Union Berlin.

Für das nächste Spiel steht Alexander Langlitz wieder zur Verfügung.

2. Spieltag: Sportfreunde Lotte (5.) - FC Rot-Weiß Erfurt 1:0 (0:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Lucao, Roßbach - Wieser (57' Semlits), Schwarz, Pires-Rodrigues, Schmidt (73' Weis), Scholl (43' Weißenfels) - Bieber
Tore: 1:0 Nauber (78')

Der Traumstart ist perfekt. Die Einweihung des neuen Stadions geglückt. Mit minimalem Aufwand gewinnt Lotte auch das zweite Spiel. Dabei feiert der Youngster Heinz Weis sein Profi-Debüt. Lucas Scholl muss angeschlagen ausgewechselt werden, zog sich aber keine ernste Verletzung zu.

3. Spieltag: VfL Osnabrück (6.) - Sportfreunde Lotte (2.) 1:2 (0:2)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Lucao, Roßbach - Wieser (65' Pires-Rodrigues), Schwarz, Semlits, Schmidt, Krontiris (54' Weißenfels) - Bieber (75' Eberwein)
Tore: 0:1 Tüting (22'/ET), 0:2 Bieber (44'), 1:2 Fischer (50')

Ein weiterer souveräner Auftritt der Sportfreunde. Meister holt im dritten Spiel gegen Osnabrück seinen zweiten Sieg und bleibt ungeschlagen. Eberwein trifft bei seinem Debüt sogar, aber leider aus hauchzarter Abseitsposition. Mit Lucao hat Meister allerdings den nächsten Verletzten zu beklagen. Mit einer Oberschenkelzerrung wird Lucao für drei Wochen außer Gefecht gesetzt.

(http://i284.photobucket.com/albums/ll19/Max_Wieser/Marvin%20Knoll_%20Uumlbersicht%20Profil-2_zpscjs57n2f.png)

Meister sah sich gezwungen auf die aktuelle Verletzungsmisere zu reagieren und verpflichtete Marvin Knoll vom SSV Jahn Regensburg für 300.000 €. Knoll ist in der Offensive vielseitig einsetzbar und soll Granatowski Feuer unterm Hintern machen.

4. Spieltag: Sportfreunde Lotte (1.) - Arminia Bielefeld (18.) 0:1 (0:0)
Auftellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Wieser, Schwarz (80' Pires-Rodrigues), Semlits, Schmidt (56' Weis), Scholl - Bieber (56' Weißenfels)
Tore: 0:1 Roßbach (64'/ET)

Das ganze Spiel über sind die Sportfreunde die spielbestimmende Mannschaft, erarbeiten sich mehr Torchancen, geben das Tempo vor, gewinnen die Zweikämpfe im Mittelfeld und sind einfach die bessere Mannschaft. Alleine die Chancenverwertung ist katastrophal. Bei einem der wenigen Entlastungsangriffe der Bielefelder hält versucht Roßbach eine Flanke zu blocken, fälscht diese aber unglücklich ab, sodass der Ball unhaltbar ins Tor fällt. Sehr, sehr ärgerlicher Punktverlust.

Nun steht es an. Das Spiel der Spiele. Das vielleicht größte Spiel in Lottes bisheriger Vereins Geschichte. Auf jeden Fall ist es der größte Gegner, der jemals in einem Pflichtspiel in Lotte gastierte. Der FC Bayern kommt!

DFB-Pokal 1. Runde: Sportfreunde Lotte (L3) - FC Bayern München (BL1) 5:4 i.E. (2:2,2:2)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Wieser, Schwarz (53' Pires-Rodrigues), Schmidt (76' Weißenfels), Scholl, Knoll - Eberwein (60' Bieber)
Tore: 0:1 Yarmolenko (8'), 0:2 Lewandowski (31'), 1:2 Schmidt (45+1'), 2:2 Scholl (62')
Elfmeterschießen: 0:1 Bernard, 1:1 Langlitz, 1:2 Alaba, 2:2 Bieber, 2:3 Yarmolenko, 3:3 Knoll, 3:3 Fernandez hält gegen Lewandowski, 4:3 Nauber, 4:4 Martinez, 5:4 Wieser

DER WAHNSINN HAT EINEN NAMEN!!! BENEDIKT FERNANDEZ!!! Der Keeper macht das Spiel seines Lebens und pariert insgesamt 17 Schüsse. Das Spiel ging denkbar schlecht los. Die Bayern spielen ihre große individuelle Klasse aus und kommen zum schnellen Führungstor. Wenig später erhöhen sie sogar durch Lewandwoski. Das sollte es aber nicht gewesen sein. Die Sportfreunde geben sich nicht auf und kommen kurz vor der Pause zum Anschlusstreffer. Eine von Matthias Schwarz getretene Ecke landet genau auf dem Fuß von Pascal Schmidt, der den Ball volles Risiko Volley nimmt und unhaltbar für Pepe Reina ins Netz ballert. Dieser Treffer gab der Mannschaft sichtlich Hoffnung, die nun in der Phase nach der Pause auf Augenhöhe mit dem Rekordmeister agiert. Marvin Knoll setzt sich auf der linken Seite gegen Philipp Lahm durch und hat Platz. Er maschiert noch gute zehn Meter und flankt dann auf den zweiten Pfosten, wo ausgerechnet der ausgeliehene Lucas Scholl goldrichtig steht, und zum Ausgleich einnickt. Nun schlägt die große Stunde von Benedikt Fernandez, der sich jetzt der wütenden Bayern-Offensive gegenüber sieht. Ein ums andere Mal brechen die Götzes, Lewandowskis und Yarmolenkos dieser Welt durch die mittlerweile müde gespielte Lotte-Abwehr, doch sie alle finden in Fernandez ihren Meister, der teilweise über sich hinaus wächst.
Auch in der Verlängerung bleiben die Bayern am Drücker. Dank ihrer besseren Fitness sind sie auch jetzt noch in der Lage zu die weiten Wege zu gehen. Irgendwie schaffen es die Sportfreunde trotzdem, sich ins Elfmeterschießen zu retten, wo Fernandez mit dem gehaltenen Elfmeter endgültig zum Helden wird. Der Rest ist History!

Vor dem Kontrastprogramm im Westfalen-Pokal meldet sich Maurice Multhaup wieder fit.

Westfalen Pokal 1. Runde: SuS Langscheid (WL1) - Sportfreunde Lotte (L3) 1:3 (0:1)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Wieser, Pires-Rodrigues (77' Schwarz), Scholl (60' Multhaup), Schmidt (52' Weis), Knoll - Bieber
Tore: 0:1 Bieber (29'), 0:2 Al-Hazaimeh (51'), 0:3 Weis (56'), 1:3 Kuqi (82'/Elfm.)

Dieses Mal lassen sich die Sportfreunde nicht lumpen und erspielen sich eine beruhigende Führung. Das Gegentor ist zwar ein Schönheitsfehler, aber was zählt ist das Weiterkommen. In der nächsten Runde trifft die Meister-Elf auf einen weiteren Landesligisten, den SV Horst-Emscher.

Lucas Scholl zahlt den Preis für eine unglaublich anstrengende Woche. Mit einer Oberschenkelprellung fällt er für 10 Tage aus.

5. Spieltag: Sportfreunde Lotte (2.) - SG Sonnenhof-Großaspach (3.) 0:0
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Wieser, Schwarz, Semlits, Schmidt (68' Weis), Multhaup (68' Knoll) - Bieber (55' Eberwein)
Tore: Fehlanzeige

Zurück im Liga-Alltag angekommen merkt man den Sportfreunden die Strapazen der vergangenen Woche deutlich an. Trotz offensichtlicher Müdigkeit kontrollieren sie das Geschehen, ohne sich jedoch nennenswerte Torchancen herauszuspielen.

Unterdessen fand die Auslosung zur zweiten Runde des DFB-Pokals statt. In der nächsten Runde haben die Sportfreunde ein Heimspiel gegen den Bundesligisten Fortuna Düsseldorf.

Die Tabelle nach 5 Spieltagen:

(http://i284.photobucket.com/albums/ll19/Max_Wieser/3.%20Liga_%20Uumlberblick%20Uumlbersicht-7_zpsny3vrcfo.png)
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: neps90 am 21.Juni 2015, 15:37:22
Mal eben die Bayern rausgehauen, nicht schlecht nicht schlecht  8)
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: hausi am 21.Juni 2015, 15:58:30
Wirklich sehr gute Story. Krass wie gut es einfach läuft..wenn ich mir da mein Debakel anschaue ^^ Mittlerweile kannst du ja sogar richtig Geld ausgeben, davon kann ich nur träumen :/
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: Landei007 am 23.Juni 2015, 21:34:42
August/September 2016/17

Nach dem guten Start und dem sensationellen Pokal-Auftritt peilen die Sportfreunde nun die Tabellenspitze an. Dennoch plagen Max Meister noch Verletzungssorgen.

Redoaun Seipel ist endlich fit und steht wieder zur Verfügung.

6. Spieltag: Preußen Münster (6.) - Sportfreunde Lotte (4.) 0:3 (0:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh (86' Funkel), Roßbach - Wieser (73' Schwarz), Pires-Rodrigues, Semlits, Schmidt (73' Seipel), Knoll - Bieber
Tore: 0:1 Schmidt (47'), 0:2 Schmidt (53'), 0:3 Pires-Rodrigues (73')

Ein hochverdienter Sieg für Lotte. Pascal Schmidt befindet sich seit Wochen in bestechender Form und bestätigt dies mit einem sehenswerten Doppelpack. Auch Pires-Rodrigues trifft aus der Distanz und krönt eine tolle Leistung der Mannschaft.

Nach 10-tägiger Pause kehrt Lucas Scholl in die Mannschaft zurück.

7. Spieltag: Sportfreunde Lotte (3.) - FC Carl Zeiss Jena (17.) 2:0 (1:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Wieser (66' Pires-Rodrigues), Schwarz, Scholl (74' Semlits), Schmidt, Knoll - Eberwein (74' Bieber)
Tore: 1:0 Knoll (43'), 2:0 Bieber (87')

Das Spiel hätte auch gut und gerne zweistellig ausgehen können. In der ersten Halbzeit erarbeitet sich die Meister-Elf fast im Minutentakt gute Torchancen, doch erst ein direkter Freistoß von Neuzugang Knoll brachte die Lösung. Dennoch war der Treffer keineswegs ein Knotenlöser, da die Jenaer immer noch sehr tief standen und kompakt verteidigten. Dennoch kann Meister mit dieser Leistung zufrieden.

Alexander Langlitz und Sandro Wieser befinden sich auf Länderspielreise und stehen nicht zur Verfügung.

8. Spieltag: Wormatia Worms (19.) - Sportfreunde Lotte (2.) 3:1 (1:1)
Aufstellung: Fernandez - Semlits, Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Schwarz, Scholl, Multhaup, Schmidt (58' Seipel), Knoll (71' Pires-Rodrigues) - Bieber
Tore: 1:0 Treske (14'), 1:1 Bieber (45+2'), 2:1 Hassler (48'), 3:1 Bunjaki (78')

Eine enttäuschende Vorstellung. Von Anfang an lassen sich die Sportfreunde den Schneid abkaufen und verlieren verdient gegen den couragierten Aufsteiger. Vielleicht ist es auch eine logische Konsequenz von zwei englischen Wochen hintereinander. Sowohl Schmidt als auch Knoll mussten verletzt raus. Während Schmidt sich keine schwerere Blessur zugezogen hat, fällt Marvin Knoll aufgrund einer Knieverdrehung für drei Wochen aus.

9. Spieltag: Sportfreunde Lotte (3.) - VfR Aalen (8.) 4:1 (0:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh (36' Lucao), Roßbach - Wieser (75' Schwarz), Scholl, Pires-Rodrigues, Schmidt, Multhaup - Bieber (69' Weißenfels)
Tore: 1:0 Pires-Rodrigues (50'), 1:1 Franzin (61'), 2:1 Weißenfels (74'), 3:1 Scholl (81'), 4:1 Steinhöfer (90+2'/ET)

Dank einer riesigen Leistungssteigerung im zweiten Durchgang gewinnt man verdient gegen giftige Aalener, die lange auf Augenhöhe agierten. Der Distanzschuss von Weißenfels bricht dann die Gegenwehr, sodass das Ergebnis am Ende vielleicht ein Tor zu deutlich ausfällt. Al-Hazaimeh zieht sich glücklicherweise keine ernsthafte Verletzung zu.

10. Spieltag: FSV Frankfurt (4.) - Sportfreunde Lotte (2.) 0:2 (0:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz (89' Semlits), Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Wieser, Scholl (70' Schwarz), Pires-Rodrigues (70' Weißenfels), Schmidt, Multhaup - Bieber
Tore: 0:1 Multhaup (65'/Elfm.), 0:2 Multhaup (76'/Elfm.)

Ein seltsames Spiel mit so gut wie gar keinen Torchancen. Zweimal stellt sich die Frankfurter Abwehr im Strafraum dumm an und schenkt Lotte somit unfreiwillig drei Punkte und damit die Tabellenführung.

11. Spieltag: Sportfreunde Lotte (1.) - FC Bayern München ll (15.) 1:0 (1:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Wieser, Scholl (80' Schwarz), Pires-Rodrigues (82' Seipel), Schmidt (69' Weißenfels), Multhaup - Bieber
Tore: 1:0 Multhaup (36'/Elfm.)

Eine prominent besetzte zweite Mannschaft des FC Bayern bereitet Lotte lange Probleme, sodass wieder ein Elfmeter her muss um das Spiel zu entscheiden. Hinten raus lassen Weißenfels und Bieber gute Möglichkeiten liegen, die Führung auszubauen.

Marvin Knoll hat sich inzwischen wieder erholt und kehrt in den Kader zurück.

12. Spieltag: 1. FC Saarbrücken (19.) - Sportfreunde Lotte (1.) 1:2 (0:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh (87' Lucao), Roßbach - Wieser, Scholl (75' Pires-Rodrigues), Multhaup, Schmidt, Knoll - Bieber
Tore: 0:1 Multhaup (46'), 1:1 Kühn (60'), 1:2 Schmidt (69')

Wieder bereitet ein tiefstehendes Kellerkind den Sportfreunden einige Probleme. Diesmal kann die Meister-Elf allerdings die Abwehr mit schnellen Kombinationen aus dem Spiel heraus knacken und so die Tabellenführung ausbauen.

(http://i284.photobucket.com/albums/ll19/Max_Wieser/3.%20Liga_%20Uumlberblick%20Uumlbersicht-8_zpsyzy1q89j.png)
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: Landei007 am 26.Juni 2015, 18:58:53
Oktober/November 2016/17

Nachdem es zuletzt für die Sportfreunde zuletzt vier Siege in Folge gab, konnte man sich an die Tabellenspitze setzen. Nun gilt es für Max Meister & Co. diese Position zu verteidigen.

Gerrit Nauber fehlt im Spitzenspiel gegen Rostock, aufgrund seiner fünften gelben Karte. Wieser und Langlitz befinden sich bei ihren Nationalmannschaften.

13. Spieltag: Sportfreunde Lotte (1.) - FC Hansa Rostock (3.) 3:2 (1:1)
Aufstellung: Fernandez - Semlits, Lucao, Al-Hazaimeh, Roßbach - Schwarz, Scholl, Multhaup (25' Pires-Rodrigues), Schmidt, Knoll - Bieber
Tore: 1:0 Schmidt (14'), 1:1 Savran (37'), 1:2 Savran (65'), 2:2 Al-Hazaimeh (85'), 3:2 Knoll (90')

WAS FÜR EIN COMEBACK!! Lotte ist von Anfang an spielbestimmend und belohnt sich selbst mit dem Führungstor. Danach geben sie ihren Vorteil allerdings leichtfertig wieder her und geraten sogar in Rückstand. In der Schlussphase dreht die Meister-Elf im Stile einer Spitzenmannschaft nochmal auf und erzwingt die Tore zur Wende! Multhaup zerrt sich den Oberschenkel und muss drei Wochen pausieren.

14. Spieltag SSV Jahn Regensburg (20.) - Sportfreunde Lotte (1.) 1:4 (1:0)
Aufstellung: Fernandez - Semlits, Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Schwarz, Scholl (65' Pires-Rodrigues), Multhaup, Schmidt (59' Seipel), Knoll (74' Granatowski) - Bieber
Tore: 1:0 Balci (2'), 1:1 Bieber (60'), 1:2 Bieber (65'), 1:3 Seipel (76'), 1:4 Bieber (80')

Einer erschreckenden ersten Halbzeit folgt eine bombastische zweite Halbzeit. Gefühlt kommen die Regensburger über die gesamten zweiten 45 Minuten gar nicht mehr aus der eigenen Hälfte raus. Redouan Seipel mit seinem ersten Profi-Tor.

15. Spieltag: Sportfreunde Lotte (1.) - MSV Duisburg (9.) 1:0 (1:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Wieser, Scholl, Multhaup, Seipel (56' Pires-Rodrigues/68' Granatowski), Knoll - Bieber (84' Eberwein)
Tore: 1:0 Multhaup (22')
Gelb-Rot: Wieser (56'/wdh. Foulspiel)

Die Gastgeber beginnen gewohnt dominant. Das Spiel bekommt nach Wiesers Platzverweis einen Knick, die Duisburger sind am Drücker, doch der Tabellenführer mauert die Führung über die Zeit.

DFB-Pokal 2. Runde: Sportfreunde Lotte (L3) - Fortuna Düsseldorf (BL1) 5:6 n.E. (1:1,1:1)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh (83' Lucao), Roßbach - Wieser, Scholl (53' Pires-Rodrigues), Multhaup, Seipel, Knoll - Bieber (73' Weißenfels)
Tore: 1:0 Pires-Rodrigues (60'), 1:1 Gartner (86')
Elfmeterschießen: 1:0 Multhaup, 1:1 Jopek, 2:1 Wieser, Liendl verschießt, Seipel verschießt, 2:2 Gianniotas, 3:2 Knoll, 3:3 Kinsombi, 4:3 Langlitz, 4:4 Schmitz, 5:4 Nauber, 5:5 Hoffer, Lucao verschießt, 5:6 Gartner

Schade, wieder ärgern die Sportfreunde einen Bundesligisten. Auch dieses Mal ist dieser am Rande der Niederlage, doch kann den Kopf dann doch noch aus der Schlinge ziehen.

16. Spieltag: SpVgg Unterhaching (13.) - Sportfreunde Lotte (1.) 1:1 (0:1)
Aufstellung: Fernandez - Semlits, Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach (76' Hansmann) - Schwarz, Pires-Rodrigues, Multhaup (72' Langlitz), Weißenfels, Knoll - Eberwein (66' Bieber)
Tore: 0:1 Pires-Rodrigues (39'), 1:1 Widemann (49')

Nach einer anstrengenden Pokal-Woche sind der Mannschaft die Strapazen noch deutlich anzumerken, weswegen am Ende nur ein müdes Remis zu Stande kommt.

17. Spieltag: Sportfreunde Lotte (1.) - FC Energie Cottbus (10.) 2:0 (1:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Hansmann - Wieser (66' Scholl), Pires-Rodrigues (71' Schwarz), Multhaup, Seipel, Knoll - Bieber
Tore: 1:0 Bieber (3'), 2:0 Bieber (90+2')

Unterm Strich ein solider Sieg für die Sportfreunde. Redouan Seipel weiß in Pascal Schmidts Abwesenheit (verletzt) wirklich zu gefallen.

18. Spieltag: 1. FC Union Berlin (6.) - Sportfreunde Lotte (1.) 0:1 (0:1)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh (87' Lucao), Roßbach - Schwarz, Scholl (81' Pires-Rodrigues), Multhaup, Schmidt (71' Seipel), Knoll - Bieber
Tore: 0:1 Knoll (45+2')

Ein tolles Freistoßtor von Marvin Knoll entscheidet eine sehr hart umkämpfte und ereignisarme Partie. Sascha Bigalke wird auf Seiten der Unioner vollständig von Matthias Schwarz abgemeldet.

Nach 18 Spieltagen führen die Sportfreunde Lotte die Tabelle souverän an:
(http://i284.photobucket.com/albums/ll19/Max_Wieser/3.%20Liga_%20Uumlberblick%20Uumlbersicht-9_zpsjtratetr.png)
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: hausi am 26.Juni 2015, 21:57:13
Schreibst du eigentlich lmmer während du spielst, oder machst du das immer wenn du Zeit und Lust hast? Ich kann mich am Wochenende auch gut und gerne mal den ganzen Tag mit dem Spiel beschäftigen, hätte aber keine Lust, glaube ich, immer alles mitzuschreiben...
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: Landei007 am 26.Juni 2015, 21:59:04
Im Moment eher danach, bin schon deutlich weiter in meinem Spielstand, habe aber aktuell (außer zum Zocken) wenig Zeit alles aufzuschreiben, weswegen die Kommentare zu den jeweiligen Spielen aktuell auch jeweils etwas kürzer ausfallen
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: Landei007 am 30.Juni 2015, 22:38:50
Dezember 2016/17

Die Herbstmeisterschaft ist so gut wie im Sack. Der Vorsprung auf den Dritten beträgt schon zehn Punkte. Viel besser kann eine Mannschaft nach 18 Spieltagen eigentlich nicht da stehen, weswegen es für Meister jetzt darum geht, die Mannschaft auf dem Boden zu halten.

19. Spieltag: Sportfreunde Lotte (1.) - SV Sandhausen (9.) 3:3 (2:1)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Wieser, Scholl, Multhaup, Schmidt (62' Seipel), Knoll (69' Granatowski) - Bieber (77' Eberwein)
Tore: 0:1 Zahirovic (36'), 1:1 Al-Hazaimeh (37'), 2:1 Bieber (43'), 3:1 Scholl (55'), 3:2 Wooten (78'), 3:3 Wooten (90+2')
Gelb-Rot: Riese (59'/taktisches Foul)

Leichtfertig verspielen die Sportfreunde ihre Führung, nachdem man zuvor so toll auf den Rückstand reagiert hatte. Damian Roßbach verdreht sich das Knie und fällt drei Wochen aus.

Westfalen-Pokal 2. Runde: SV Horst-Emscher (WL2) - Sportfreunde Lotte (L3) 0:4 (0:3)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh (77' Lucao), Hansmann - Wieser (38' Schwarz), Scholl (54' Seipel), Multhaup, Schmidt, Knoll - Eberwein
Tore: 0:1 Multhaup (3'), 0:2 Schmidt (6'), 0:3 Multhaup (39'), 0:4 Knoll (65')

Souverän zieht Lotte in die nächste Runde ein. Schon sehr früh ist die Partie entschieden. Danach verwaltet die Meister-Elf das Spiel und baut die Führung weiter aus. Sandro Wieser zieht sich eine Rippenprellung zu und wird für etwa eine Woche fehlen. In der nächsten Runde treffen die Sportfreunde auf den Bezirksligisten SV Hohenlimburg.

Westfalen-Pokal Achtelfinale: SV Hohenlimburg - Sportfreunde Lotte (L3) 0:3 (0:3)
Aufstellung: Fernandez - Semlits, Nauber, Lucao, Hansmann - Schwarz, Pires-Rodrigues (76' Scholl), Multhaup, Seipel, Granatowski - Eberwein (67' Weißenfels)
Tore: 0:1 Multhaup (30'), 0:2 Eberwein (34'), 0:3 Eberwein (42')

Glanzlos meistern die Sportfreunde auch diese Hürde. Eberwein trifft auch endlich mal! Ansonsten gibt es wenig zu diesem Spiel zu sagen.

20. Spieltag: Sportfreunde Lotte (1.) - Chemnitzer FC (5.) 1:0 (0:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Hansmann - Wieser, Scholl (68' Schwarz), Multhaup, Schmidt (77' Seipel), Knoll - Bieber (68' Eberwein)
Tore: 1:0 Eberwein (84')
Gelb-Rot: Stenzel (48'/wdh. Foulspiel)

Wie immer sind die Chemnitzer ein unangenehmer Gegner und lange sieht es nach einem 0:0 aus. Erst mit Eberweins Einwechslung kreiiren die Sportfreunde mehr Torgefahr. Schließlich ist es auch Eberwein, der das Spiel mit einem Traumtor aus 24 Metern entscheidet.

21. Spieltag: FC Rot-Weiß Erfurt (13.) - Sportfreunde Lotte (1.) 0:1 (0:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Hansmann - Schwarz, Pires-Rodrigues (62' Weis), Multhaup, Schmidt (26' Seipel), Knoll - Bieber (72' Eberwein)
Tore: 0:1 Gerlach (59'/ET)

Wieder so ein schweres Spiel. Erfurt steht tief und macht Lotte das Leben schwer. Erst eine scharfe Flanke von Knoll, die von Gerlach unhaltbar ins eigene Tor abgefälscht wird, sichert die drei Punkte. Anschließend stellt die Meister-Elf das Fußball spielen ein und zittert sich zum Sieg.

Nach 21 Spieltagen stehen die Sportfreunde Lotte unangefochten an der Spitze:
(http://i284.photobucket.com/albums/ll19/Max_Wieser/3.%20Liga_%20Uumlberblick%20Uumlbersicht-10_zps0nrtoyfs.png)

Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: Landei007 am 04.Juli 2015, 23:09:16
Rückrundenstart 2016/17

Die Hinrunde war überragend. Der Vorsprung auf den Tabellenzweiten steht nun bei satten elf Punkten. Langsam beginnen schon die Planungen für die zweite Liga. Eine davon hieß Finn-Tarik Bode. Bereits im Sommer wollte Meister ihn von Osnabrück nach Lotte lotsen, nun ist es ihm zur neuen Saison gelungen.

(http://i284.photobucket.com/albums/ll19/Max_Wieser/Finn-Tarik%20Bode_%20Uumlbersicht%20Profil_zps5cbmsl2m.png)

22. Spieltag: Sportfreunde Lotte (1.) - VfL Osnabrück (11.) 2:1 (0:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Hansmann - Schwarz, Pires-Rodrigues (65' Seipel), Multhaup, Schmidt, Knoll (51' Granatowski) - Bieber (80' Eberwein)
Tore: 0:1 Langlitz (47'/ET), 1:1 Multhaup (83'), 2:1 Eberwein (88')

Durch einen Kraftakt in der Schlussviertelstunde bleiben die Sportfreunde auch im vierten Spiel gegen den großen Nachbarn ungeschlagen. Eberwein scheint sich langsam in die Mannschaft einzufinden. Leider verletzt sich im Training und fällt vier Wochen aus.

23. Spieltag: Arminia Bielefeld (11.) - Sportfreunde Lotte (1.) 1:0 (0:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Wieser, Schmidt (70' Funkel), Multhaup, Seipel (68' Pires-Rodrigues), Knoll - Eberwein (84' Bieber)
Tore: 1:0 Höler (77')
Gelb-Rot: Al-Hazaimeh (70'/taktisches Foul)

Auch das Rückspiel gegen Bielefeld geht verloren. Bis zum Platzverweis hat Lotte das Spiel im Griff, schafft es aber nicht entscheidend vor das Tor zu kommen. Nach dem Platzverweis traut sich Bielefeld mehr zu und kommt folgerichtig zum Siegtreffer. Eine ärgerliche aber verkraftbare Niederlage, angesichts des großen Vorsprungs.

24. Spieltag: SG Sonnenhof-Großaspach (2.) - Sportfreunde Lotte (1.) 2:2 (2:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Lucao, Roßbach - Wieser (69' Funkel), Schmidt, Multhaup (84' Semlits), Seipel, Knoll (59' Granatowski) - Bieber
Tore: 1:0 Brasnic (10'), 2:0 Skarlatidis (42'), 2:1 Seipel (47'), 2:2 Bieber (71')
Gelb-Rot: Lucao (69'/wdh. Foulspiel)

In der ersten Halbzeit überrennen die Gastgeber die Sportfreunde und sind in allen Belangen überlegen. Nach der Pause agiert Lotte wie ausgewechselt und kommt schnell zum Anschlusstor. Dieses Mal lässt sich die Mannschaft durch den Platzverweis nicht aus der Ruhe bringen, bleibt auch in Unterzahl am Drücker und hätte sogar noch gewinnen können. Unterm Strich geht die Punkteteilung aber in Ordnung.

25. Spieltag: Sportfreunde Lotte (1.) - Preußen Münster (20.) 3:0 (2:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh (76' Funkel), Roßbach - Wieser, Schmidt (76' Pires-Rodrigues), Multhaup, Seipel, Knoll - Bieber
Tore: 1:0 Knoll (20'), 2:0 Knoll (45'), 3:0 Al-Hazaimeh (51')

Eine überragende Vorstellung und ein hochverdienter Sieg, der noch deutlicher hätte ausfallen können. Angeführt von Marvin Knoll brennen die Sportfreunde ein Feuerwerk ab und bringen Münster dem Abgrund immer näher. Allerdings fällt Jeron Al-Hazaimeh mit einer Knöchelverstauchung für etwa einen Monat aus.

26. Spieltag: FC Carl Zeiss Jena (17.) - Sportfreunde Lotte (1.) 2:1 (1:1)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Lucao, Roßbach - Wieser, Schmidt (64' Pires-Rodrigues), Multhaup, Seipel, Knoll - Bieber
Tore: 1:0 Kalonji (7'), 1:1 Knoll (33'), 2:1 Eismann (65'/Elfm.)

Wieder patzt Lotte auswärts. Die Mannschaft enttäuscht diesmal auf ganzer Linie und lässt erneut auswärts gegen einen Aufsteiger Punkte liegen.

27. Spieltag: Sportfreunde Lotte (1.) - Wormatia Worms (14.) 4:0 (3:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Lucao (72' Funkel), Roßbach - Wieser, Pires-Rodrigues, Multhaup, Schmidt (51' Weis), Knoll (62' Granatowski) - Bieber
Tore: 1:0 Multhaup (10'/Elfm.), 2:0 Knoll (42'), 3:0 Pires-Rodrigues (45+1'), 4:0 Palmsdorfer (54'/ET)

Wieder eine tolle Vorstellung daheim. Einziger Wermutstropfen ist die Verletzung von Pascal Schmidt, der für vier Wochen fehlen wird.

Die Tabelle:
(http://i284.photobucket.com/albums/ll19/Max_Wieser/3.%20Liga_%20Uumlberblick%20Uumlbersicht-11_zpsaqklzatw.png)

Trotz der schwachen Leistung in den letzten Wochen hat sich der Vorsprung auf den zweiten Platz sogar um einen Punkt vergrößert. Der vierte Platz ist gar schon 18 Punkte zurück.


28. Spieltag: VfR Aalen (13.) - Sportfreunde Lotte (1.) 2:1 (1:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Lucao, Roßbach - Wieser, Pires-Rodrigues (67' Schwarz), Multhaup, Seipel, Knoll - Bieber (85' Weißenfels)
Tore: 1:0 Steinhöfer (32'/Elfm.), 1:1 Seipel (58'), 2:1 de Wit (67')

Auswärts steckt momentan einfach der Wurm drin. Wieder verliert man auswärts gegen ein Team aus der unteren Tabellenregion. Aus den letzten vier Spielen in der Fremde gab es nur einen Punkt. Aus den letzten sechs Spielen gab es nur überhaupt nur sieben Punkte. Gerät der Aufstieg nochmal in Gefahr?

edit: habe leider jetzt erst gemerkt, dass ich hier um einen Spieltag verrutscht bin :/
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: Landei007 am 12.Juli 2015, 17:13:50
März 2016/17

30 Punkte sind noch zu vergeben. 12 Punkte haben die Sportfreunde Vorsprung auf die Verfolger aus Großaspach und Cottbus. 18 sind es bereits auf einen Nicht-Aufstiegsplatz. Dennoch war die Form in den vergangenen Wochen mit nur sieben Punkten aus sechs Spielen besorgniserregend. Meisters Aufgabe besteht jetzt darin, die Mannschaft wieder auf den richtigen Weg zu bringen, ehe der Aufstieg doch noch in Gefahr gerät.

29. Spieltag: Sportfreunde Lotte (1.) - FSV Frankfurt (5.) 1:1 (1:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Lucao, Roßbach - Wieser (70' Schwarz), Pires-Rodrigues, Multhaup, Seipel, Knoll (77' Granatowski) - Bieber (60' Weißenfels)
Tore: 1:0 Seipel (45+1'), 1:1 Engels (87')

Wieder kein Sieg. In einem ausgeglichenen Spiel geht die Punkteteilung unterm Strich aber in Ordnung. Dennoch reiht sich diese Leistung nahtlos in die wechselhaften vergangenen Wochen ein.

30. Spieltag: FC Bayern München ll (20.) - Sportfreunde Lotte (1.) 0:3 (0:1)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Lucao, Roßbach - Wieser, Pires-Rodrigues (81' Scholl), Multhaup (71' Semlits), Seipel, Knoll (71' Granatowski) - Bieber
Tore: 0:1 Bieber (16'), 0:2 Wieser (77'), 0:3 Scholl (86')

Keine überragende, aber immerhin eine gute Leistung beim Tabellenschlusslicht, die zu einem lockeren Sieg führt.

31. Spieltag: Sportfreunde Lotte (1.) - 1. FC Saarbrücken (16.) 2:3 (2:1)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Lucao, Roßbach - Wieser, Pires-Rodrigues (72' Al-Hazaimeh), Multhaup, Seipel (77' Scholl), Knoll - Bieber
Tore: 1:0 Wieser (3'), 2:0 Bieber (6'), 2:1 Allu (40'), 2:2 Assauer (48'), 2:3 Assauer (50')
Rot: Nauber (72'/Notbremse)

Was zunächst aussieht wie ein sicherer Sieg wird leichtfertig, fast schon arrogant verspielt. Dieses Spiel ist der Gipfel der Entwicklungen in den letzten Wochen.

Als wäre die Lage nicht schon verzwickt genug, fehlen nun auch Langlitz und Wieser im nächsten Spiel aufgrund der anstehenden Länderspiele.

32. Spieltag: FC Hansa Rostock (3.) - Sportfreunde Lotte (1.) 2:0 (0:0)
Aufstellung: Fernandez - Semlits, Al-Hazaimeh, Funkel, Roßbach - Scholl (57' Schwarz), Pires-Rodrigues, Multhaup, Seipel, Knoll - Bieber (69' Eberwein)
Tore: 1:0 Ziemer (57'), 2:0 Ziemer (72')

Dieses Spiel kam zum ungünstigsten Zeitpunkt. Die Leistung war zwar ok, doch Meister sah sich gezwungen nach den derartig schwachen Ergebnissen zuletzt ein Zeichen zu setzen und stellte seine Mannschaft nach dem Spiel zur Rede.

In der Kabine nach dem Spiel:
Meister: "Leute habt ihr den Verstand verloren?? Meint ihr, ihr gewinnt hier jedes Spiel locker leicht auch wenn ihr euch nur zehn Minuten lang den Arsch aufreißt wie letzte Woche gegen Saarbrücken?? Die Saison ist noch sechs Spieltage lang und wenn ihr so weitermacht wie in den letzten Wochen, könnt ihr den Aufstieg vergessen! Seit Wochen spielt ihr nur so wie ihr gerade Bock habt. Seit Wochen ist das Niveau im Training nur noch Mittelmaß. Meint ihr mir fällt das nicht auf? Nur weil ich nichts dazu sage, heißt es nicht, dass ihr euch weiter zurücklehnen könnt. Man ihr seid Profis! Wenn auch nur einer von euch heute Abend vor dem Spiegel steht und sich ins Gesicht sagen kann, dass er mit seiner Leistung in den letzten zwei Monaten zufrieden... Tut mir leid, aber der kann auch gerne den Rest der Saison bei der A-Jugend trainieren, den brauche ich hier nicht! Den freien Tag morgen könnt ihr übrigens auch vergessen! Und wenn sich auch nur einer von euch denkt, er hätte nächsten Samstag eh seinen Platz in der Mannschaft sicher, der täuscht sich!"

Meister verlässt die Kabine und knallt hinter sich die Tür zu. Zunächst herrscht Stille. Dann ergreift Gerrit Nauber das Wort:
Nauber: "Jungs der Trainer hat Recht. Man wir verlieren gegen Mannschaften, die wir in der Hinrunde mit vier, fünf Dingern hätten abschießen können. Ich nehme mich da selber nicht raus, auch ich habe die letzten Wochen nicht am Limit gearbeitet und werde morgen früh um 7 Uhr schon am Trainingsgelände sein und auslaufen. Ich erwarte das nicht auch von euch, aber ich denke ich bin nicht der Einzige, der auch mal wieder ne Extraschicht einlegen kann."

Wieser: "Wir haben so eine geile Hinrunde gespielt. Das können wir uns doch jetzt nicht einfach kaputt machen! Letztes Jahr haben wir auch hinten raus noch ne Schippe draufgepackt. Das schaffen wir dieses Jahr auch! Ich bin morgen dabei!"

33. Spieltag: Sportfreunde Lotte (1.) - SSV Jahn Regensburg (18.) 2:1 (0:1)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Lucao, Hansmann - Wieser, Scholl, Multhaup (62' Pires-Rodrigues), Seipel (73' Schmidt), Knoll - Bieber (56' Eberwein)
Tore: 0:1 Drinkruth (16'), 1:1 Eberwein (81'), 2:1 Eberwein (84')

Meisters Wutrede scheint wenigstens die Moral in der Mannschaft wieder geweckt zu haben. Die Leistung war immer noch alles andere als ansprechend, doch immerhin kam man nach einem Rückstand zurück.

Die Tabelle:
(http://i284.photobucket.com/albums/ll19/Max_Wieser/3.%20Liga_%20Uumlberblick%20Uumlbersicht-12_zpseotd7chf.png)

Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: hausi am 13.Juli 2015, 16:24:44
Klasse Arbeit :) gefällt mir immer noch gut. Bist im Gegensatz zu mir nicht kläglich gescheitert :D
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: Landei007 am 21.Juli 2015, 21:29:10
So bin ausm Urlaub zurück. Besteht Interesse an einer Fortsetzung der Story?
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: hausi am 21.Juli 2015, 22:05:29
Jap bin dafür :) will doch wissen wie es in der 2. Liga weiter geht ;)
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: LucaBall am 21.Juli 2015, 23:42:40
Warum sollte es denn keins geben?
Schöne Story bisher, bin gespannt wie du dich in Liga 2 (auch wenns noch nicht sicher ist) schlagen wirst.
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: Landei007 am 24.Juli 2015, 20:33:26
Die letzten Meter 2016/17

Flashback: 33 Spieltage sind absolviert, die Sportfreunde Lotte stehen auf dem dritten Platz der dritten Liga mit der besten Ausgangsposition für die letzten Spiele von allen Verfolgern. Fünf Wochen Später ist man für drei Minuten Zweitligist, gefühlt zumindest, eigentlich ist noch eine unwichtige Relegation zu spielen. Doch es kam anders. Ein knappes Jahr später, steht Lotte wieder vor dem Aufstieg. Dieses Mal fehlen nach 33 Spieltagen allerdings nur noch vier Punkte aus fünf Spielen, um den direkten Aufstieg perfekt zu machen.

34. Spieltag: MSV Duisburg (7.) - Sportfreunde Lotte (1.) 1:2 (1:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Hansmann - Wieser, Schmidt (88' Weis), Multhaup, Seipel, Knoll (55' Granatowski) - Eberwein (68' Bieber)
Tore: 1:0 Morys (32'/Elfm.), 1:1 Seipel (38'), 1:2 Multhaup (43')

Wieder kommt die Mannschaft nach einem Rückstand zurück und ist dem Aufstieg nun ganz nah. Nur noch ein einziger Punkt fehlt. Zunächst steht jedoch das Viertelfinale im Westfalen-Pokal an.

Westfalen-Pokal Viertelfinale: SV Lippstadt 08 (OLW) - Sportfreunde Lotte (L3) 0:1 (0:1)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh (72' Lucao), Roßbach - Wieser, Schmidt (82' Weis), Multhaup, Seipel, Knoll (67' Granatowski) - Eberwein
Tore: 0:1 Eberwein (8')

Die Pflicht wurde erfüllt. Mehr aber auch nicht. Man merkt der Mannschaft an, dass der Fokus komplett auf dem nächsten Spiel liegt. Nach dem Führungstreffer beginnen die Sportfreunde bereits das Ergebnis zu verwalten. Leider verletzt sich Jeron Al-Hazaimeh am Arm und fehlt für eine Woche. Gegner im Halbfinale ist die Hammer SpVg aus der Regionalliga West.

35. Spieltag: Sportfreunde Lotte (1.) - SpVgg Unterhaching (13.) 1:1 (1:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Lucao (12' Funkel), Roßbach - Wieser, Schmidt, Multhaup, Seipel (59' Weis), Knoll - Eberwein (74' Bieber)
Tore: 1:0 Seipel (45'), 1:1 Widemann (87')

DIE SPORTFREUNDE LOTTE STEIGEN ERSTMALS IN DIE ZWEITE LIGA AUF!!! Natürlich hatte sich das über die gesamte Saison schon angedeutet, dennoch fällt nach den Erfahrungen der vergangenen Saison eine enorme Last von Max Meister und seinen Spielern. Kurz nach dem Spiel stand auch schon die Lokalpresse beim nun zweifachen Aufstiegstrainer Schlange:

Pressevertreter: "Herr Meister, zunächst meinen herzlichsten Glückwunsch zum Aufstieg! Geben Sie uns einen Einblick in Ihre Gefühlswelt?"

Meister: "Ach ich hab keine Ahnung. Ich bin gerade einfach nur überglücklich, dass wir es geschafft haben. Das tut nach den Erfahrungen von letzter Saison sehr, sehr gut schon vorzeitig durch zu sein, auch wenn wir eben bestimmt noch vier Mal nachgerechnet haben (lacht)."

Pressevertreter: "Wie groß ist der Brocken der von Ihnen abfällt?"

Meister: "Wenn man so eine grandiose Hinrunde spielt und dann in der Rückrunde in so ein gewaltiges Loch fällt, wie es bei uns der Fall war, dann ist man letztendlich erleichtert, dass es vorbei ist."

Presservertreter: "Haben Sie sich Sorgen gemacht, dass man den sicher geglaubten Aufstieg tatsächlich noch verspielen könnte?"

Meister: "Ich mache mir auch jetzt noch Sorgen, dass etwas passieren könnte nach letztem Jahr (lacht). Nein, mal im Ernst. Ich wusste ja auch, dass die Jungs mit sich unzufrieden waren und sehr wohl wussten wie schnell sowas gehen kann. Selbstverständlich hab ich mir Sorgen gemacht, aber so ab Februar war ich mir eigentlich schon recht sicher, dass wir durchkommen."

Pressevertreter: "Wieso ausgerechnet seit Februar?"

Meister: "Da hatten wir zwei richtig starke Heimspiele gegen Münster und vor allem Worms. Das hat mir gezeigt, dass wir da sein würden, wenn es tatsächlich nochmal darauf ankommen sollte."

Pressevertreter: "Abschließende Frage: Wie sieht die Zukunft aus? Ihr Vertrag läuft aus und einige höherklassige Vereine haben Sie auf dem Zettel."

Meister: "Ich geh jetzt mal mit den Jungs feiern, dann sehen wir weiter."

36. Spieltag: FC Energie Cottbus (2.) - Sportfreunde Lotte (1.) 2:3 (1:3)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Knoll, Wieser, Pires-Rodrigues (73' Scholl), Multhaup (45' Schmidt), Seipel - Bieber
Tore: 0:1 Seipel (5'), 0:2 Al-Hazaimeh (26'), 1:2 Gjasula (35'), 1:3 Pires-Rodrigues (36'), 2:3 Osei-Kwadwo (58')

Auch nach den Feierlichkeiten tritt Lotte im Topspiel hochkonzentriert auf und sichert sich den Meistertitel.

Westfalen-Pokal Halbfinale: Hammer SpVg (RLW) - Sportfreunde Lotte (L3) 1:0 (0:0)
Aufstellung: Fernandez - Semlits, Nauber, Al-Hazaimeh, Hansmann (68' Roßbach) - Schmidt (63' Scholl), Schwarz (68' Knoll), Wieser, Bieber, Multhaup - Weißenfels
Tore: 1:0 Kodes (88')

Die Rotation geht nach hinten los. Meister experimentiert ein wenig in der Taktik-Abteilung, was sich in der Chancenverwertung niederschlägt. Trotz einem Torschussverhältnis von 3:22 gelingt den Hammern der Lucky-Punch kurz vor Schluss.

37. Spieltag: Sportfreunde Lotte (1.) - 1. FC Union Berlin (10.) 2:2 (1:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Knoll (61' Semlits), Wieser, Pires-Rodrigues, Schmidt (56' Scholl), Seipel (45' Multhaup) - Bieber
Tore: 1:0 Nauber (42'), 1:1 Kreilach (88'/Elfm.), 2:1 Bieber (90'), 2:2 Henning (90+3')

Was für eine Schlussphase! Zwar ist der Punktverlust einerseits sehr ärgerlich, andererseits aber auch völlig egal und somit verkraftbar.

38. Spieltag: SV Sandhausen (11.) - Sportfreunde Lotte (1.) 1:1 (0:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Schwarz (45' Eberwein), Scholl, Wieser, Seipel (70' Knoll), Granatowski (45' Multhaup) - Bieber
Tore: 1:0 Herdling (48'), 1:1 Knoll (90+1')

Diesmal gelingt den Sportfreunden der Lucky-Punch in der Nachspielzeit. Mit sechs ungeschlagenen Spielen in Folge verabschieden sich die Sportfreunde nach zwei Jahren aus der dritten Liga.

Die Abschlusstabelle:
(http://i284.photobucket.com/albums/ll19/Max_Wieser/3.%20Liga_%20Uumlberblick%20Uumlbersicht-14_zpsumao6xtw.png)
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: Landei007 am 27.Juli 2015, 22:30:23
Saisonzusammenfassung 2016/17

(http://i284.photobucket.com/albums/ll19/Max_Wieser/Saison%202016-17_zpsjoo90nnw.png)

Dortmund verteidigt seinen Titel vor den Bayern. Werder Bremen steigt sensationell ab und wird erst zum zweiten Mal eine Bundesliga-Saison verpassen. Hannover 96 schafft den direkten Wiederaufstieg.
Auf internationaler Ebene war die Bundesliga diesmal stark. Der FC Bayern München vermeidet die zweite titellose Saison in Folge und gewinnt die Champions League im Elfmeterschießen gegen den FC Barcelona (3:3,3:3), die zum dritten Mal in Folge im Finale stehen, aber auch zum zweiten Mal hintereinander verlieren. Borussia Dortmund scheitert bereits im Viertelfinale an Juventus Turin (0:2, 1:0).
In der Europa League setzt sich der FC Chelsea im Finale mit 2:0 gegen Ajax Amsterdam durch, die ebenfalls zum zweiten Mal in Folge das Finale verloren. Die Holländer schalteten im Halbfinale die Knappen souverän aus (1:2,1:2). Schalke wiederum setzte sich im Viertelfinale gegen Bayer Leverkusen durch (0:0,3:0). Für Gladbach war bereits im Achtelfinale gegen Tottenham Hotspur Endstation (0:0,1:4).

Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: Landei007 am 27.Juli 2015, 22:38:07
Meisters Zukunft unsicher!

Der zweifache Aufstiegstrainer der Sportfreunde Lotte Max Meister und sein Arbeitgeber stehen am Scheideweg. Einerseits konnten sich die Beteiligten bisher nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen, andererseitss liebäugelt Meister auch mit einem Job bei renommierteren Vereinen mit größeren Möglichkeiten. Gerüchten zufolge seien u.a. Vereine wie Hertha BSC Berlin, Werder Bremen oder auch der SC Heerenveen am jungen Erfolgstrainer interessiert. Meister selbst war nicht für ein Statement verfügbar. Nach dem Durchmarsch von der Regionalliga West in die 2. Bundesliga innerhalb von nur drei Jahren hatte sich Meister angesichts seines auslaufenden Vertrags bereits mit Verantwortlichen anderer Vereine zu ersten Gesprächen getroffen. Dies habe dem Präsidium der Sportfreunde alles andere als gefallen.
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: Illmatic86 am 27.Juli 2015, 23:31:01
Alle drei Klubs sehr interessant! Wenn du am Ende aber bei Lotte bleibst, hätte ich auch nichts dagegen. ;)
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: hausi am 28.Juli 2015, 09:28:44
Pro heerenveen: Neue Liga, neues Land, glaube sehr talentierter Kader.
Pro Werder: was den Neuaufbau angeht dürften dir alle Türen nach dem Abstieg offen stehen, zudem geht es dann gegen Lotte, wäre sicherlich auch interessant :)

Pro Lotte: eigentlich spricht alles dafür das du noch mindestens 1 Saison dort bleibst :) natürlich muss der Vorstand auch deine Forderungen akzeptieren...

Nur bei der Hertha Würde ich dich nicht so gerne sehen...
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: Landei007 am 28.Juli 2015, 14:04:20
Rolf Horstmann (Präsident), Hans-Martin Franziskus (Vorstandsvorsitzender) und Josef Abelski (Sportdirektor) treffen sich mit Max Meister zu einem weiteren Gespräch.

Horstmann: "Hallo Max, danke dass du dir nochmal die Zeit genommen hast."

Meister: "Hallo zusammen, am besten reden wir nicht lange um den heißen Brei herum und kommen gleich zur Sache. Sie wollen einen neuen Vertrag mit mir, dann machen Sie mir ein Angebot."

Abelski: "Alles klar. Über Vertragslänge und Gehalt können wir diskutieren, wenn wir uns über die Grundfesten einig sind. Ziel wäre der erneute Aufstieg, um die Entschuldung voranzu..."

Meister: "A... Aufstieg? In die Bundesliga? Direkt?"

Abelski: "Ja, wir glauben, dass der Kader dazu in der Lage sein könnte, wenn wir das Maximum herausholen. Leider haben wir aufgrund der aktuellen Finanzsituation nicht die Möglichkeiten uns großartig zu verstärken."

Meister: "Moment, also sie wollen dass ich mit dem aktuellen Kader ohne weitere Verstärkungen aufsteige, um den Mist auszubügeln den ihr mit dem neuem Stadion fabriziert habt? Ich habe über die letzten zwei Saisons meine finanziellen Vorgaben mehr als erfüllt. Ich bin nie ans Limit gegangen. Dafür dass ihr für 15 Millionen € ein Stadion baut, dass erstens nicht voll wird und dass wir uns zweitens eigentlich gar nicht leisten können, dafür kann ich nichts! Und jetzt erwartet ihr allen Ernstes von mir, dass ich mit diesem Kader aufsteige??"

Franziskus: "Max, wir wollten keineswegs..."

Meister: "Nein, auf die Art braucht ihr mir gar nicht zu kommen. Ich werde nicht eure Marionette sein und die Suppe auslöffeln die ihr versalzen habt, dafür müsst ihr euch einen anderen Kasper suchen. Ich habe lukrative Angebote vorliegen von Vereinen, die mich und meine Arbeit deutlich mehr schätzen. Es tut mir leid, dass es so enden muss, aber unter diesen Umständen kann und werde ich nicht länger Trainer der Sportfreunde Lotte sein. Ich wünsche ihnen für die Zukunft alles Gute, aber meine Zeit hier ist vorbei!"

Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: hausi am 28.Juli 2015, 14:59:14
Schade, schade...aber nachvollziehbar.

Was ist das bitte für ein großkotziger Vorstand? :D
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: Landei007 am 28.Juli 2015, 17:09:47
is echt zum heulen... ich wäre gerne geblieben. Aber erst bauen die ein Stadion für 15 Millionen € die wir eigentlich gar nicht haben, erwarten dann einfach so den Durchmarsch obwohl mir finanziell und somit auf dem Transfermarkt die Hände gebunden sind. Sorry, aber da habe ich deutlich bessere Angebote.
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: Plumps am 29.Juli 2015, 09:17:53
Heerenveen! Die haben so putzige Trikots :)
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: _fLo_ am 29.Juli 2015, 09:59:17
ich wäre ganz Stark für Bremen :)
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: hausi am 29.Juli 2015, 10:50:36
Los rück raus mit der Sprache :)
Ein Duell Werder-Lotte wäre sehr interessant!
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: Landei007 am 29.Juli 2015, 22:24:57
Die Entscheidung kommt morgen... Ich habe einige Optionen, weswegen ich mir genau überlegen will, wo ich hingehe. Jede Option hat seinen Reiz für sich (die in meiner Endauswahl).
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: Landei007 am 30.Juli 2015, 12:41:55
Vor ziemlich genau drei Jahren saß Max Meister auf einer Parkbank vor dem Gelände des VfL Osnabrück. Er hatte soeben gekündigt, ohne zu wissen was er nun machen würde. Eine Kurzschlussreaktion, die er fast schon bereute. Dann kamen die Sportfreunde Lotte auf ihn zu und wollten ihn als neuen Cheftrainer einstellen. Zwei Aufstiege in drei Saisons sollten folgen. Nun sitzt er hier auch alleine, auf einem Stuhl im Gang vor dem Presseraum. Gleich würde er als neuer hier als neuer Trainer und Hoffnungsträger verkündet werden, bei einem viel größeren Verein als Lotte. Ein Verein mit mehr Prestige, mehr Möglichkeiten. Genau das, wonach er sich nach der unglücklichen Trennung von Lotte gesehnt hatte.
Plötzlich kam Markus Aretz, der Pressesprecher, aus dem Raum heraus: "Max? Wir wären dann so weit." Jetzt geht's los und mit einem Mal war Max Meister ganz aufgeregt.

Aretz: "Meine Damen und Herren, vielen Dank, dass Sie den Weg hierher gefunden haben. Heute möchten wir Ihnen unseren neuen Cheftrainer präsentieren. Bitte begrüßen Sie mit uns, Max Meister!"

Alle Augen auf ihn gerichtet, Blitzlichtgewitter, kein Vergleich zu seiner Präsentation in Lotte. Nein, hier sind Profis am Werk. "Wahnsinn!" , dachte sich Meister. Er nahm auf dem leeren Stuhl zwischen Max Eberl und Markus Aretz Platz.

Meister: "Vielen Dank für die herzliche Begrüßung!"

Pressevertreter: "Herr Meister, wie fühlen Sie sich als neuer Trainer von Borussia Mönchengladbach?"

Meister: "Ein Traum geht in Erfüllung und ich kann es im Moment selber noch nicht so richtig glauben, dass ich tatsächlich hier sitze. Ich denke es ist für jeden Trainer der Wunsch eines Tages mal in der Bundesliga zu arbeiten. Dass das jetzt bei mir so schnell ging wirkt auf mich immer noch absolut surreal."

Pressevertreter: "Herr Eberl, die Frage ist für Sie. Wie sind Sie auf Max Meister gekommen? Warum war er für Sie der richtige Mann?"

Eberl: "Ich denke, Max hat sich in den letzten drei Jahren mit seinen Leistungen deutschlandweit einen Namen erarbeitet. Mit den Möglichkeiten, die er bei den Sportfreunden Lotte hatte, muss man erstmal diese Ergebnisse erzielen. Außerdem wollten wir nach Lucien Favre, Armin Veh und Felix Magath auf einen jüngeren Trainer setzen, in der Hoffnung er könne mit unserer jungen Mannschaft besser umgehen. Auch in Lotte hatte er schon eine recht junge Mannschaft betreut und mit ihr fantastische Ergebnisse erzielt."

Presservertreter: "Herr Meister, was sind die Ziele für die kommende Saison und wie wollen Sie die Mannschaft spielen lassen."

Meister: "Nach den unterschiedlichen Resultaten der vergangenen Jahre ist es für uns zunächst wichtig die Mannschaft in der oberen Tabellenhälfte zu etablieren und eventuell die international Plätze anzugreifen. Aufgrund der vielen verschiedenen Trainer in den letzten drei Spielzeiten fehlte der Mannschaft außerdem eine klare Identität, die man vorher unter Lucien Favre noch hatte. Wir werden versuchen eine auf Ballbesitz ausgerichtete Spielweise zu verinnerlichen und möglichst früh pressen, um den Gegner unter Druck zu setzen."

Pressevertreter: "Wie sieht die Erwartungshaltung für die Europa League aus?"

Meister: "Ja wir hatten ja das Glück trotz des 8. Platz in der Liga über die Fairness-Wertung in die Europa League zu kommen, was aber natürlcih auch heißt, dass wir erstmal vier Runden Qualifikation spielen müssen. Ich denke sobald wir diese überstanden haben und in der Gruppenphase stehen, kann man über weiteres nachdenken, aber das primäre Ziel ist erstmal in die Gruppenphase zu kommen."

Der Verein:
(http://i284.photobucket.com/albums/ll19/Max_Wieser/Borussia%20Mgladbach_%20%20Profil_zpsabvf1efa.png)
Stadion: Borussia-Park (54.057 Plätze)
Liga: Bundesliga
Ligaziel: Internationaler Wettbewerb

Der Kader:
(http://i284.photobucket.com/albums/ll19/Max_Wieser/Mannschaft_%20Spieler%20Spieler-4_zpspvsval4p.png)
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: hausi am 30.Juli 2015, 13:39:58
Wow, doch eine überraschende Wendung und wohl der Lohn für deine gute Arbeit! Ich bleibe weiter dran ;)
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: Landei007 am 05.August 2015, 11:34:34
es fällt mir schwer euch mitteilen zu müssen, dass die story von Max Meister an dieser Stelle endet.
Gestern Abend fiel meine Schreibtischlampe aus welchem Grund auch immer runter, und knallte frontal auf meinen Laptop-Bildschirm... Die gesamte Anzeige ist fürn Arsch, was das Erstellen eines Backups vor der Einsendung zur Reparatur unmöglich macht.
Was sehr schade ist, da ich mich echt auf die Aufgabe bei Gladbach gefreut hatte und der Start auch recht positiv verlief. Spieler wie Mattia Destro, Pascal Groß und Aymen Abdennour kamen, nachdem Stefan Reinartz den Verein für 18 Millionen € verlassen hatte. Die Quali für EL war schon so gut wie geschafft und der Start in die Bundesliga verlief auch vielversprechend. Leider werden wir nie erfahren, wie weit Max Meister gekommen wäre. Ich verspreche euch aber eins. Zum FM16 wird es eine neue Story geben! :)
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: LucaBall am 05.August 2015, 23:07:53
Schade, dass das das Ende der Story ist. Hat viel Spaß gemacht bisher und war ebenfalls auf die Aufgabe Gladbach gespannt! Böse Schreibtischlampe! >:(   ;D
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: hausi am 06.August 2015, 16:42:48
Wirklich sehr schade. Habe mich immer über neue Beiträge gefreut, war eine meiner Lieblingsstories..naja kann man leider nix machen ;)
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: Landei007 am 23.August 2015, 21:42:36
war heute im BorussiaPark und trauere dem Save nun wirklich nach. Bestünde Interesse an einer neuen Story, die bei Gladbach beginnt?
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: hausi am 24.August 2015, 10:33:27
Ja gerne, deine Story hat sich immer sehr gut gelesen :)
Titel: Re: Der Weg des Meisters...
Beitrag von: massiw am 02.Oktober 2015, 14:42:03
 :-[ schade war so interessant.mach bitte mit der Story weiter.