Kommen wir mal zu den Aufgaben bei einer RoT-Taktik (bei einem 4-1-4-1): IV - Verteidigen, AV - Angriff, DMZ - Verteidigen, ZMs - Unterstützen, ML/R - Angriff, TZ - Angriff. Ich habe das ganze jetzt mal unabhängig von der jeweiligen Rolle definiert, da ich denke, dass sollte man nach dem vorhanden Spielermaterial entscheiden. Wenn ich jetzt aber die kompletten Flügel auf Angriff stelle, dann bietet das doch dem Gegner eben dort zu viel Platz, oder seh ich das falsch?
Coole Idee :)
Wofür stehen RoO und RoT? ::)
Ich fang mal nicht mit RoO oder RoT an, sondern mit einer 5x5 Block Taktik, denn so eine habe ich derzeit im Sinn. Dabei habe ich an eine 4-1-4-1 Formation gedacht, das stellt mich jedoch vor einige Probleme. Da die Offensiv- und Defensivaufgaben so konkret eingeteilt werden, frage ich mich, was für Spielerrollen und Aufgaben Sinn machen würden. Im Moment seh ich das so: Die Viererkette in der Abwehr muss komplett auf Defensive eingestellt werden - kein Unterstützen/Support. Nur der DMZ vor der Abwehr kann die "Unterstützen" Aufgabe bekommen, oder alternativ als Abräumer dienen. Ich habe jedoch bisher die Außenverteidiger meist auf "Unterstützen" gehabt, deshalb habe ich die Befürchtung, dass die Lücken zwischen Offensive und Defensive zu groß werden. Das könnte man vielleicht mit langen/direkten Pässen ausgleichen, aber ich glaube, dass das für den Ballbesitz nicht förderlich ist. Und dazu müsste ja praktisch der ganze Rest des Teams auf Angriff eingestellt sein. Ich habe zwar auch ein paar Alternativen in Planung, aber eine Frage bleibt: Würde eine 5x5 Taktik überhaupt Sinn machen? Ich denke die Defensive wäre wohl stabiler, aber wie gesagt, ich mache mir Sorgen um die Lücken und Effizienz des Angriffs.Wenn (wie hier: http://community.sigames.com/showthread.php/311674-Do-the-old-theories-of-RoO-and-RoT-stand-the-test-of-time-in-FM2012-gt?p=7983468&viewfull=1#post7983468 (http://community.sigames.com/showthread.php/311674-Do-the-old-theories-of-RoO-and-RoT-stand-the-test-of-time-in-FM2012-gt?p=7983468&viewfull=1#post7983468) ) mit 5x5 "Fluid" als Team Shape gemeint ist, macht es Sinn. Mangels Bewegung und Passoptionen bei Ballbesitz würde ich darauf verzichten, die komplette Viererkette auf Defend zu setzen. Bei einem 4-1-4-1 sind vorallem die Offensivbewegungen in der Außenbahn wichtig.
Kommen wir mal zu den Aufgaben bei einer RoT-Taktik (bei einem 4-1-4-1): IV - Verteidigen, AV - Angriff, DMZ - Verteidigen, ZMs - Unterstützen, ML/R - Angriff, TZ - Angriff. Ich habe das ganze jetzt mal unabhängig von der jeweiligen Rolle definiert, da ich denke, dass sollte man nach dem vorhanden Spielermaterial entscheiden. Wenn ich jetzt aber die kompletten Flügel auf Angriff stelle, dann bietet das doch dem Gegner eben dort zu viel Platz, oder seh ich das falsch?Du meinst DL/DR und ML/R komplett auf Attack? Sollte kein Problem sein bei einem zentralen Mittelfeld aus 1 DMC und 2 MCs. Vor allem sind ML/R defensiv solider als z.B. AML/AMR auf Attack.
ja aber das Punktesystem gibt es ja nicht mehr, woher mochtest du wissen welcher Spieler gerade wie viele Punkte hat? verstehe ich irgendwie nicht#
Ok gut zu wissen!
Ich meinte auch die Spiele bei denen Lahm noch ZM gespielt hat und Mustafi rechts. War zwar kein Fan davon, aber da wurde ja wirklich mit 4 gelernten IV's gespielt. Mustafi mit einigen offensiven "Aktionen", aber Höwedes war ja ein klassischer Limited Full Back. Aber ein strenges 5x5 war es glaube ich auch nicht, da die 6er ja doch mehr Offensivdrang hatten.
An sich müssten die AV's ja LFB sein (oder FB auf Def), um dieses System umzusetzen. Aber ist es denn überhaupt noch möglich ein RoO umzusetzen? Und würdest du das nur über Rollenzuweisung machen oder dann auch sehr viele individuelle Anweisungen geben? Finde die Idee mit 4 IV eigentlich sehr interessant, weil man sehr einfach und sicher hinten raus aufbauen kann. Mit einfachem Kurzpassspiel hinten bis zu direktem Passpiel vorn.
Wenn (wie hier: http://community.sigames.com/showthread.php/311674-Do-the-old-theories-of-RoO-and-RoT-stand-the-test-of-time-in-FM2012-gt?p=7983468&viewfull=1#post7983468 (http://community.sigames.com/showthread.php/311674-Do-the-old-theories-of-RoO-and-RoT-stand-the-test-of-time-in-FM2012-gt?p=7983468&viewfull=1#post7983468) ) mit 5x5 "Fluid" als Team Shape gemeint ist, macht es Sinn. Mangels Bewegung und Passoptionen bei Ballbesitz würde ich darauf verzichten, die komplette Viererkette auf Defend zu setzen. Bei einem 4-1-4-1 sind vorallem die Offensivbewegungen in der Außenbahn wichtig.
DL/DR auf Support können ziemlich defensiv sein je nach Ausrichtung der Taktik. Ich habe z.b. um den Offensivdrang eines WB(A) DRs zu kompensieren auf dem linken Flügel extra einen Support AMR vor einen WB(S). Damit der WB(S) möglichst wenig Platz hat zum Ausrücken aus der Viererkette.
Kommen wir mal zu den Aufgaben bei einer RoT-Taktik (bei einem 4-1-4-1): IV - Verteidigen, AV - Angriff, DMZ - Verteidigen, ZMs - Unterstützen, ML/R - Angriff, TZ - Angriff. Ich habe das ganze jetzt mal unabhängig von der jeweiligen Rolle definiert, da ich denke, dass sollte man nach dem vorhanden Spielermaterial entscheiden. Wenn ich jetzt aber die kompletten Flügel auf Angriff stelle, dann bietet das doch dem Gegner eben dort zu viel Platz, oder seh ich das falsch?Du meinst DL/DR und ML/R komplett auf Attack? Sollte kein Problem sein bei einem zentralen Mittelfeld aus 1 DMC und 2 MCs. Vor allem sind ML/R defensiv solider als z.B. AML/AMR auf Attack.
Die größte Lücke, die ich in der 4-1-4-1 Formation sehe, ist der Raum zwischen STC und den beiden MCs. Spielst du da mit einer statischen Stürmerrolle, ist es für den Gegner einfacher, deinen Stürmer zu isolieren.
So, ich habe jetzt in letzter Zeit etwas an einem 5x5 System gearbeitet und ich glaube, dass ich doch etwas positives hinbekommen habe :)
Da ich in meinem Osnabrück-Save vorerst auf großartige Experimente verzichten wollte, habe ich diesen ruhen lassen und die Taktik mit dem BVB entwickelt. Ja, ich weiß, es ist ein gutes Team, was das ganze nicht repräsentativ macht - allerdings habe ich die Taktik mittlerweile auf den anderen Save übertragen und es läuft sehr gut. Von den ersten 8 Spielen mit dem 5x5 System (davon 3 Vorbereitungsspiele) habe ich alle gewonnen und lediglich ein Gegentor bekommen (und das in 'nem Vorbereitungsspiel). Auf dem Feld läuft es genauso, wie ich mir das vorgestellt habe. 5 Spieler sind ausschließlich für die Verteidigung zuständig, die anderen 5 ausschließlich für den Angriff. Auch wenn der verteidigende Teil der Mannschaft sich hin und wieder mal mit in die Offensive einschaltet, tut er das doch so selten, dass es meinen Plan nicht zerstört.
Ich spiele mit einem 4-1-4-1, so wie ich es geplant hatte, aber anscheinend wird durch die spielerbezogenen Einstellungen daraus im Angriff auch mal ein 4-3-3. Das war so gar nicht gedacht und hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass der offensive Teil des Teams kurze Pässe spielen soll und ich eine "Geduldige Offensive" eingestellt habe. Die 5 verteidigenden Spieler haben hingegen direkte Pässe, wodurch zwar die gesamte Passquote etwas gesunken ist (zum Vergleich: mit meiner alten Taktik lag diese immer bei ca. 85%, jetzt meist 75%), allerdings sollen sie ja auch keine großartigen Faxen veranstalten. Außerdem habe ich plötzlich viel mehr erfolgreiche Tacklings als zuvor, immer an die 90%. Keine Ahnung woran das liegt, den Grund hab ich noch nicht erkennen können.
Generell fallen mir einige Dinge auf: Ich habe zwar stets weniger Ballbesitz als der Gegner, dafür kommt dieser praktisch kaum zu Chancen. Alle meine Gegner hatten bisher weniger als 10 Chancen und davon - wenn überhaupt - nur 2 oder 3 auf's Tor. Der erhöhte Ballbesitz des Gegners ist damit zu erklären, dass der angreifende Teil des Teams zu gut wie gar kein Pressing machen soll, dafür die Verteidiger umso mehr. Genau gesagt stehen die 5 Angreifer auf "weniger Pressing", die 5 Verteidiger auf "viel mehr Pressing". Ich dachte dadurch würden zu große Lücken entstehen oder es geht zu sehr auf die Ausdauer, aber das ist gar nicht Fall. Nur die Außenverteidiger könnten konditionell etwas schwächer sein als zuvor, macht aber kaum einen Unterschied. Sobald der Gegner einen Fuß in meine Hälfte setzt wird gnadenlos versucht sein Spiel zu unterbinden. Dann geht der Ball schnell ab nach vorne und dort wird dann ruhig die Torchance herausgespielt (während die 5 Verteidiger meist alle hinten bleiben, nur der DM steht immer etwas weiter vorne, gibt den Ball aber sofort ab wenn er ihn mal am Fuß hat).
Ich werd wohl noch ein wenig herum probieren und schauen ob es weiterhin so gut läuft. Sollte dies der Fall sein, dann werde ich mich irgendwann noch an einer RoT versuchen, obwohl ich mir dabei noch nicht ganz sicher bin, wie ich das umsetzen soll. Wer noch Screens von meinen Einstellungen sehen will, der soll bescheid sagen, dann poste ich sie.
Gruß,
Splash
Ich spiele mit einem 4-1-4-1, so wie ich es geplant hatte, aber anscheinend wird durch die spielerbezogenen Einstellungen daraus im Angriff auch mal ein 4-3-3. Das war so gar nicht gedacht und hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass der offensive Teil des Teams kurze Pässe spielen soll und ich eine "Geduldige Offensive" eingestellt habe.
Ich spiele mit einem 4-1-4-1, so wie ich es geplant hatte, aber anscheinend wird durch die spielerbezogenen Einstellungen daraus im Angriff auch mal ein 4-3-3. Das war so gar nicht gedacht und hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass der offensive Teil des Teams kurze Pässe spielen soll und ich eine "Geduldige Offensive" eingestellt habe.
Es könnte auch daran liegen, dass Du Deinen Flügelspielern die Angriffs-Duty verpasst hast - dadurch werden sie weiter nach vorne und mehr nach innen rücken als mit einer Support-Duty...
Im Übrigen finde ich Deinen Ansatz, die Verteidiger mehr und die Offensiven weniger pressen zu lassen, "kontraintuitiv" (der Ausdruck ist nicht von mir, den habe ich letztens in einem anderen Thread gelesen ;) ). Mir erschließt sich aber auch nicht, warum Du das tust?!? Was spricht dagegen, die Mittelfeldspieler zumindest in gleichem Umfang pressen zu lassen wie die Defensiven?!? Oder andersrum: Welchen Vorteil versprichst Du Dir davon, dass sie es nicht tun?!?
Und noch eins: Du forcierst mit Deinen Rollen und Anweisungen das direkte Spiel aus der Tiefe und das kurze Passspiel in der Offensive. Das entspricht doch der Konter-Mentalität. Warum wählst Du trotzdem die Standard-Mentalität, die Du dann durch entsprechende Team- und Spieleranweisungen weitestgehend zur Konter-Mentalität modifizierst?