MeisterTrainerForum
		Football Manager => FM - Allgemeine Fragen => Taktik, Training & Scouting => Thema gestartet von: Abbrazzo am 16.Juni 2015, 17:01:08
		
			
			- 
				Eine ganz einfache Frage  ;D
 
 Sollte man bei der Erstellung einer Taktik einen Zusammenhang zwischen der zu wählenden Fluidität und dem vorhandenen Spielverständnis (im Sinne von "Awareness" - http://www.guidetofootballmanager.com/players/attribute-combinations/page-2 ) des Teams / der Spieler berücksichtigen???
 
 Oder mit anderen Worten: Hat es nach Eurer Erfahrung Aussicht auf Erfolg, mit einer Dorfmannschaft in der Regionalliga very fluide Systeme zu spielen? Wobei: Diese Frage wird sich wohl einfach mit "Nein" beantworten lassen...
 
 Also andersrum: Wieviel Spielverständnis benötigt meine Truppe, um mit der fluiden Freiheit sinnvoll umzugehen? Wenn ich meine Drittliga-Spieler so anschaue, bewegen sich deren Werte bei Antizipation und Teamwork in der überwiegenden Mehrzahl um die 10-12. Ich schätze den Mittelwert (den ich bisher in den Teamfakten noch nicht gefunden habe - auch hier wäre ich für Hinweise dankbar) also so auf 11. Macht es Sinn, so eine Truppe very fluid spielen zu lassen?!? Oder sind die mit einem stricten System besser bedient?!?
 
 Oder hängt der Umgang mit der Fluidität vielleicht mit dem Spielverständnis gar nicht zusammen?
 
 Wäre für anregende Gedanken - oder Links, falls ich was nicht gefunden habe zu dem Thema - dankbar!
- 
				Das hängt wohl eher davon ab, was für ein System du verfolgst. Ich denke, es kann durchaus Sinn machen auch mit Mannschaften aus unteren Ligen eine Dynamische Taktik zu spielen. Das kann man wohl weniger an der Qualität fest machen. Ich meine auch mal gelesen zu haben, dass bei offensiveren Mentalitäten ein "striktes" System besser wäre, bei einer defensiveren Einstellung dementsprechend "dynamisch". Einen Link dazu kann ich dir leider nicht geben, da ich nicht mehr weiß, wo ich das her habe :P
 
 Gruß,
 Splash