MeisterTrainerForum
Football Manager => FM - Allgemeine Fragen => Taktik, Training & Scouting => Thema gestartet von: TommyViech am 30.Juni 2015, 21:20:58
-
Hey Leute,
Ich bin in meiner 3. Saison mit meinem VFL.Ich konnte direkt in der 1.Saison die Meisterschaft holen.In der 2.Saison hab ich den DFB Pokal nach Wob geholt :laugh:
Beide Titel hab ich mit dem 4231 geholt.Allerdings bin ich mit der Formation nicht mehr zufrieden,desshalb möchte ich auf ein 433 umsteigen.Bisher hab ich allerdings nicht die richtigen Anweisungen gefunden.Ich weiß nicht was ich verbessern kann.Guides hab ich mir schon durchgelesen.Vielleicht gibt es ein paar die diese Forma erfolgreich spielen und mir ein paar Tipps geben könnten,was ich verbessern kann.Wäre echt nett von euch!
Meine Einzelanweisungen sind:TW:Kürzere Passe
Spiel schnell fortsetzten
AV:Mehr Pressing
Kürzere Passe
Weniger Schießen
VeSm:Mehr Pressing
Kürzere Passe
Weniger Schießen
VoSm:Mehr Pressing
Kürzere Passe
IZA:Mehr Pressing
Kürzere Passe
Flanke ins Zentrum
Knipser:Mehr Pressing
Kürzere Passe
Freiräume nutzen
[gelöscht durch Administrator]
-
Hm, also spontan würde ich mal wissen wollen: Wie sicher stehst du denn im Zentrum? Reißt Gustavo da nicht hin und wieder ziemliche Löcher? Da er, soweit ich weiß, eh schon einen hohen Aggressivitätswert hat und zudem noch BeM ist. Der hält seine Position nicht, sondern spielt sehr stark ballorientiert. Könnte eine Stellschraube sein, falls du feststellst, viele Tore durchs Zentrum zu kassieren.
Zudem hast du "Über die Flügel" eingestellt, obwohl du 2 Nach innen ziehende Flügelspieler hast - das könnte sich auch etwas beißen. Mitspieler hinterlaufen oder evtl. Spiel breiter machen. Flache Flanken sind, so glaube ich, auch nicht so ein gutes Mittel wenn der Flügelspieler nach innen zieht - dann sind die relativ einfach zu verteidigen.
Die Pressinganweisungen für die Offensiven in Verbindung mit einem fluiden System finde ich aber gut! Sofern Gustavo nicht zu übermütig rausrückt könntest du damit den Gegner sehr gut zu langen Bällen zwingen und hinten dennoch gut abgesichert sein.
Das wären so die Punkte, die mir auffallen, aber auch kein Anspruch auf vollständige Richtigkeit meinerseits ;)
-
Danke für deine Antwort!Ich werde Über die Flügel und Flache Flanken rausnehmen und dafür Mitspieler hinterlaufen und Spiel breiter machen testen! Was ist deiner Meinung nach eine geeignete Position für Gustavo?Oder soll ich ihn komplett rausnehmen und jemand anderes hinstellen?Noch eine Frage.Wie könnte ich am besten Auswärts spielen? Ich dachte da an eine defensivere Variante und auf Konter,nur ich weiß nicht wie :-\
-
Nein, ich wollte nichts gegen Gustavo sagen, als Spieler ist der natürlich klasse! Aber ich würde ihn eher als DM(v) aufstellen. Auswärts könnte er dann wirklich den BeM geben, allerdings eher auf U und dafür einen der vorgezogenen Spielmacher defensiv, z.B. als MZ(d).
Du solltest dir immer Gedanken machen, wie du zum einen Stabilität reinbringst, zum anderen Defensive mit Offensive verbindest. Je nachdem, wie du auswärts auftreten willst, solltest du auch deine Taktik wählen. Da du ja scheinbar sehr erfolgreich bist, könnte es doch auch Sinn machen, auswärts das Spiel zu machen, nur vielleicht nicht aus einer ganz so hohen Position heraus wie bei Kontrolle + Weiter aufrücken?
Ich will dir da auch nicht sagen, wie du es machen MUSST, sondern nur, wie es auch gehen könnte. Wäre cool, wenn du nach ein paar Spielen ein Update machen könntest, wie es mit meinen Vorschlägen so lief, bin selbst noch nicht so erfahren. :angel:
-
Danke für deine Hilfe :) Ich werde dich auf den laufenden halten. :laugh:
-
Bisher läuft die Taktik nicht so wie ich es mir vorgestellt habe.Beim Spiel gegen Juventus habe ich 3:2 verloren.Einmal habe ich durch einen langen Einwurf kassiert.Den Gegentreffer durch einen dummen Konter und den letzten Gegentreffer durch einen Freistoß.Meine Tore hab ich nur nach Elfmeter und Ecke geschossen.
-
Also ich spiele zur Zeit relativ erfolgreich mit einem 4-3-3.
Spielerrollen:
Torwart (Verteidigen)
2 Flügelverteidiger (beide auf Unterstützen)
2 Innenverteidiger auf Verteidigen/manchmal auf Ballspielende Verteidiger (jeh nach Gegner und ob er aggressiv pressing spielt usw.)
Im Zentrum einen 6er als Abräumer
Die eine Achter auf der rechten Seite ist ein Balleroberner Mittelfeldspieler auf Unterstützen, der linke Achter ist ein Vorgeschobener Spielmacher auf Angreifen.
Linksaußen habe ich einen Flügelspieler auf Unterstützen und rechts einen nach innen ziehenden Angreifer auf Angreifen. (Allerdings tausche ich diese beiden Formation z.B. wegen Verletzungen aus.)
Vorne habe ich auf Angreifen einen Stoßstürmer und wenn der Gegner sehr defensiv steht, stelle ich uhn unter anderem auf eine falsche Neun.
Spieleranweisungen gebe ich nur entprechend der schwächen meiner Spieler. z.B. mein Torwart hat 0 Übersicht, also alles auf kurzen abschläge und abwürfe eingestellt. Ansonsten mache ich alles über Teamanweisungen.
TEamanweisungen:
Ball halten (falls deine Spieler laufend den Ball beim dribbeln verlieren nehm ich das raus. )
Pass in die Tiefe (jeh nach Abwehr)
Geduldig spielen
Spielerisch lösen
Kraftvoll Flangen/flache Flangen (jeh nach dem, wer vorne steht. Ein Stürmer von mir ist Kopfballstark und groß der andere überhauptnciht. Manchmal lasse ich jegliche Anweisung in Sachen Flanken weg)
Verteidiger unter Druck
Mitspieler hinterlaufen
Viel höhere Defensivlinie
Viel mehr pressing
Mehr in die Zweikämpfe gehen (jeh nach Taklingwerte)
Enger decken (jeh nach Spielweise des Gegners)
Verhindere kurze Ballverteilung
Viel niedrigeres Tempo (seit dem lief es bei mir besser mit meiner Passquote)
Die Taktik passt halt hervorragend zu meinem Team und soll dir nur inspiration liefern.... ;) Aber falls du sie nachbaust, kannst ja mal sagen wie sie funktioniert. Ich bin sehr zufrieden. ;)
Wie gesagt, manche Anweisung kommen dazu oder werden weggenommen. Liegt dann an Gegner, aber so wie beschrieben ist sie erstmal mein Standard 4-3-3. Gegner wird halt unter Druck gesetzt, immer mindestens um die 55% Ballbesitz, viele Torchancen und bei guten Stürmern bzw. Spielern mit guten Nerven und Abschluss halt auch ne Menge Tore.... ;)
-
Danke :D Werde ich aufjedenfall testen und dann berichten.
-
Ich hab hab jetzt die Taktik mal ausprobiert und hab auch gewonnen :laugh:.Allerdings ist mir aufgefallen,das ziemlich viele Bälle durch die Mitte gehen.Und dann steht der Stürmer auf einmal frei vor dem Tor.Mal sehen wie ich das verbessern kann.