Einen wunderschönen guten Abend an die Community! :)
Vor nicht allzu langer Zeit hatte ich mir nun auch den Football-Manager zugelegt, konnte diesen durch Zeitmangel aber nicht komplett genießen. Nun habe ich eine Karriere mit Hannover 96 angefangen und versuche ein Offensivkonzept einzustudieren um vorne mehr Durchschlagskraft entwickeln zu können. Denn darin liegt aktuell mein "größtes" Problem.
Mit den Niedersachsen spiele ich zwei unterschiedliche Systeme. Zum einen ein breites 4-3-3 welches in erster Linie auf Konter ausgerichtet ist:
(http://oi57.tinypic.com/2vjd6pg.jpg) (http://oi62.tinypic.com/n2ojcz.jpg)
Zum anderen ein 4-1-4-1:
(http://oi61.tinypic.com/vru0t3.jpg) (http://oi61.tinypic.com/2r3fur8.jpg)
Wann ich welche Formation benutze spielt eigentlich kaum eine Rolle. Auswärts starte ich mit dem 4-3-3, zu Hause mit dem 4-1-4-1. Je nach Spielsituation bzw. Ergebnis stelle ich die Formation dann um und werkel an der Teamanweisung.
Nun hatte ich ehrlicherweise auch ein vergleichsweise schweres Auftaktprogramm: in den ersten vier Spieltagen traf ich auf die TSG Hoffenheim (1:0 gewonnen), den VfL Wolfsburg (0:2 verloren), auf Schalke (1:2 verloren) und auf Leverkusen (2:1 gewonnen), und kann mit der aktuellen Platzierung nach vier Spieltagen eigentlich nicht meckern. Mir bzw. dem Team fehlt es trotzdem ein wenig an Durchschlagskraft um klare Torchancen oder Strafraumszenen zu kreieren. Mir fehlt im Spiel oftmals das "Schnittige" bzw. "Vertikale". Daher hätte ich gerne Tipps von Euch, wie ich die Offensive umgestalten könnte, ohne aber meine defensive Grundordnung großartig über den Haufen zu werfen.
Für Tipps und Vorschläge wäre ich sehr dankbar! 8)