KADER 2014/15
Tor
#01 NOVOTA Jan
(Age 30) - TW - Vertrag bis 2016 - MW: 425k
#29 MARIC Marko
(Age 18) - TW - Vertrag bis 2017 - MW: 140k
#21 KNOFLACH Tobias
(Age 20) - TW - Vertrag bis 2017 - MW: 125k
Verteidigung
#06 SONNLEITNER Mario
(Age 27) - IV/(RV) - Vertrag bis 2016 - MW: 625k
#17 DIBON Christopher
(Age 23) - IV/(DM) - Vertrag bis 2017 - MW: 575k
#20 HOFMANN Maximilian
(Age 20) - IV - Vertrag bis 2017 - MW: 275k
#23 STANGL Stefan
(Age 22) - LV/(LM) - Vertrag bis 2017 - MW: 275k
#04 SCHRAMMEL Thomas
(Age 26) - LV/(RV/LM) - Vertrag bis 2018 - MW: 400k
#41 WEINWURM Ferdinand
(Age 24) - LV/(LM/RV) - Vertrag bis 2015 - MW: 190k
#22 PAVELIC Mario
(Age 20) - LV/(RV/RM) - Vertrag bis 2017 - MW: 350k
#36 SCHIMPELSBERGER Michael*
(Age 23) - RV/(IV/DM) - Vertrag bis 2016 - MW: 325k
* 6-7 Monate verletzt
Mittelfeld
#03 BEHRENDT Brian
(Age 22) - DM/(IV) - Vertrag bis 2016 - MW: 450k
#05 PETSOS Thanos
(Age 23) - DM/(ZM/RV) - Vertrag bis 2016 - MW: 625k
#08 SCHWAB Stefan
(Age 23) - ZM/(DM/OM) - Vertrag bis 2017 - MW: 625k
#15 GRAHOVAC Srdjan
(Age21) - ZM/(DM) - Vertrag bis 2017 - MW: 77k
#25 WYDRA Dominik
(Age 20) - DM/(MC) - Vertrag bis 2016 - MW: 475k
#14 KAINZ Florian
(Age 21) - LA/(RA/OM) - Vertrag bis 2017 - MW: 700k
#34 STARKL Dominik
(Age 20) - LA/(RA) - Vertrag bis 2016 - MW: 450k
#07 SCHOBESBERGER Phillip
(Age 20) - RA/(LA/MS) - Vertrag bis 2017 - MW: 525k
#27 KUEN Andreas
(Age 19) - RM/(LM) - Vertrag bis 2018 - MW: 245k
#11 HOFMANN Steffen
(Age 33) - OM/(ZM/RM) - Vertrag bis 2016 - MW: 135k
#10 SCHAUB Louis
(Age 19) - OM/(RA/LA) - Vertrag bis 2017 - MW: 625k
Angriff
#09 BERIC Robert
(Age 22) - MS - Vertrag bis 2018 - MW: 750k
#33 ALAR Deni
(Age 24) - MS/(HS/OM) - Vertrag bis 2016 - MW: 700k
#38 PROSENIK Phillip
(Age 21) - MS - Vertrag bis 2018 - MW: 170k
Gesamtmarktwert: 10.257.000
Durchschnittlicher Marktwert: 410.000
Durchschnittsalter: 22,4
A-Nationalspieler: 3
Legionäre: 6 (24%)
Vorstellung Formation/Kaderstruktur/Hierarchie 2014/15
- Formation: 4-2-3-1 bzw. 4-1-4-1
Tor: NOVOTA – MARIC – KNOFLACH
Innenverteidigung: SONNLEITNER/DIBON – M. HOFMANN – (BERHRENDT)
Außenverteidigung Links: SCHRAMMEL – STANGL – PAVELIC – WEINWURM
Außenverteidigung Rechts: PAVELIC/SCHRAMMEL – SCHIMPELSBERGER* – WEINWURM – (SONNLEITNER/PETSOS)
* 6-7 Monate verletzt
Zentrales/Defensives Mittelfeld: PETSOS/SCHWAB – BEHRENDT/WYDRA - GRAHOVAC – (S. HOFMANN)
Flügel Links: KAINZ – SCHAUB/SCHOBESBERGER/ALAR – STARKL – KUEN
Flügel Rechts: S. HOFMANN/SCHOBESBERGER – SCHAUB/KAINZ – STARKL/KUEN
Offensives Mittelfeld: S. HOFMANN/SCHAUB – (SCHWAB/ALAR)
Angriff: BERIC – ALAR – PROSENIK – (SCHOBESBERGER)
SAISON 2014/15
Vorbereitung Saison 2014/15
News
- Gehaltsbudget/Transferbudget: 5.413.500 (5.432.200 verplant) / 0
- Die Buchmacher und auch die Medien sehen uns am Ende der Saison auf Tabellenplatz 3.
- 15.6.14: Österreich bekleidet Position 14. im UEFA-Ranking - sas bedeutet für die kommende Spielzeit 2015/16 kommt ein weiterer Platz in der CL-Qualifikation (2) sowie 3 EL-Plätze hinzu.
- 30.6.14: Auslosung ÖFB-Samsung-Cup 1. Runde: SC/ESV Parndorf (A) – Spieltermin gegen den burgenländischen Drittligisten (Regionalliga Ost) ist der 11.7.
Testspiele
- 25.6.14 – 19:30
RFK Terek Grosny (RUS) / H / 2-2 / Z: 4.681
Steffen Hofmann (24, E.), Phillip Schobesberger (46).
- 5.7.14 – 15:00
HNK Rijeka (CRO) / A / 1-0 / Z: 1.731
Maximillian Hofmann (56).
ÖFB-Samsung-Cup – 1. Runde
12.7.14 – 18:30
SC/ESV Parndorf / A
3-2 / Z: 2.145
Robert Beric (16), Stefan Schwab (59), Mario Sonnleitner (73, E.).
Schwerer Auftakt im ersten Pflichtspiel der Saison. Gegen den Regionalligisten liegen wir zur Pause 1-2 zurück. Ein souveränes Weiterkommen sieht anders aus.
News
- 14.7.14: Auslosung ÖFB-Samsung-Cup 2. Runde: Wolfsberger AC (A) – Spieltermin ist der 24.9.
Neben SC Wiener Neustadt gegen SV Ried das einzige Erstliga-Duell in der 2. Cuprunde.
- 18.7.14: Stefan Nutz (ZM) verlängert seinen Vertrag für weitere 3 Jahre in Grödig. Damit wird es nicht einfacher den Spieler für die nächste Saison zu uns zu holen (siehe oben unter „Vorstellung Spielidee“ Vertragsverlängerungen im Kader werden bis Ende August 2015 wie in Realität vorgenommen).
- 20.7.14: 11.000 verkaufte Saisonkarten können vermeldet werden.
tipico-Bundesliga
19.7.14 – 19:00
SV Ried / H
1-0 / Z:14.770
Louis Schaub (59).
Zum Ligaauftakt dürfen wir sehr froh sein die 3 Punkte geholt zu haben. In einer mehr als ausgeglichen Partie sorgt Louis Schaub mit einer sehenswerten Einzelaktion (Distanzschuss aus 20 Metern) für die Entscheidung.
27.7.14 – 19:30
SV Grödig / A
0-0 / Z: 1.388
Wir sind weiterhin schwer mit uns beschäftigt. Die Defensive lässt kaum etwas zu, in der Offensive agieren wir aber komplett harmlos. Logisches Ergebnis: 0-0.
News
- 8.8.14: Auslosung UEFA Europa League Play Off: Als gesetztes Team können wir es mit folgenden Teams zu tun bekommen: Grasshopper Club Zürich (CH), PEC Zwolle (NL), HNK Rijeka (CRO), SV Zulte Waregem (BEL), FK Cukaricki (SER).
- Kein weiteres österreichisches Team hat es in die EL-Play-offs geschafft. RB Salzburg müht sich noch durch die CL-Qualifikation. Im Play-Off heißt der Gegner NK Maribor.
- Das Los beschert uns:
HNK Rijeka (CRO) - Wir müssen zunächst auswärts ran (21.8.), das Rückspiel findet eine Woche später in Wien (28.8.) statt.
Wir wollen die EL-Gruppenphase erreichen. Bin mal gespannt ob wir bis Ende August mannschaftlich schon in Tritt gefunden haben. Dies wird für einen Aufstieg entscheidend sein.
tipico-Bundesliga
2.8.14 – 19:30
FC Admira Wacker Mödling / H
0-1 / Z: 14.443
Ähnliche Partie wie im ersten Heimspiel gegen Ried. Einziger wesentlicher Unterschied: der Gegner macht ein Tor uns wir machen keines. In 3 Spielen nur ein Tor zu erzielen ist zu wenig – hier muss ich schnell Lösungen finden. Ansonsten wird es sehr bald ungemütlich für mich werden.
9.8.14 – 19:00
SC Wiener Neustadt / A
2-0 / Z: 5.848
Robert Beric (33), Dominik Starkl (83).
Ganz wichtiger Dreier in Wiener Neustadt. Wir zeigen uns in der Offensive verbessert – erzielen 2 Tore. Mann des Spiels Robert Beric – den ersten Treffer selbst erzielt (unter gehöriger Mithilfe des Neustädter Schlussmanns) und den zweiten entscheidenden Treffer schön per Kopf auf den eingewechselten Starkl vorgelegt.
Jetzt geht es eine Woche später nach Salzburg. Hier müssen wir uns jedenfalls weiter steigern und besser auftreten um etwas Zählbares mitnehmen zu können.
16.8.14 – 19:30
RB Salzburg / A
1-3 / Z: 13.343
Robert Beric (19).
Verdiente Niederlage gegen überlegene Salzburger. Die Hausherren gehen früh in Führung, ein idealer Lochpass von Schwab auf Beric stellt den zu diesem Zeitpunkt überraschenden Ausgleich wieder her. Leider fangen wir ein paar Minuten später das zweite Gegentor und verlieren kurz vor der Pause Behrendt mit Gelb/Rot. In der zweiten Halbzeit können wir lange mithalten bzw. hält uns Novota im Spiel. In der Schlussphase machen wir etwas auf und fangen das entscheidende 1-3.
Ich kann meiner Mannschaft in diesem Spiel keinen Vorwurf machen.
UEFA Europa-League play-off
Vorbericht - HNK Rijeka / A
Der kroatische Vizemeister (hinter Dinamo Zagreb aber noch vor Hajduk Split) konnte sich 2013/14 erstmals für eine europäische Gruppenphase qualifizieren.
In Erinnerung geblieben sind die EL-Play-Off-Spiele gegen den VfB Stuttgart (H 2-1/A 2-2). In der Gruppe mit Lyon, Betis Sevilla und Guimaraes konnte man 4 Unentschieden holen.
Denke die Chancen stehen bei 50:50. Damit sich diese Ausgangslage für das Rückspiel nicht verschlechtert brauchen wir eine gute Leistung mit dem im Europacup immer wichtigen Auswärtstor. Da Pavelic verletzungsbedingt nicht zur Verfügung steht, nimmt Dibon die rechte Außenverteidigerposition ein – M. Hofmann rückt für Dibon in die Innenverteidigung.
21.8.14 – 19:45
HNK Rijeka / A
1-1 / Z: 10.275
Stefan Schwab (49).
Gutes Ergebnis dass uns dank des Auswärtstores von Schwab (49.) alle Möglichkeiten im Rückspiel offen lassen. Sieht man sich die Chancenverteilung an hätten die Gastgeber allerdings als Sieger vom Platz gehen müssen.
tipico-Bundesliga
24.8.14 – 16:00
Wolfsberger AC / H
1-0 / Z:13.415
Deni Alar (17).
Alar kommt für Beric in die Startelf und macht auch das entscheidende Tor am heutigen Nachmittag. Der WAC verlangt uns alles ab und ich bin sehr zufrieden das wir am Ende die Nase um dieses eine Tor vorne haben. Ein teuer erkämpfter Erfolg, da sich Beric nach seiner Einwechslung 15 Minuten vor dem Ende schwer verletzt (Riss des Wadenmuskels) und uns erst im Frühjahr wieder zur Verfügung stehen wird.
News
- 27.8.14: RB Salzburg zieht in die CL-Gruppenphase ein (1-1/A und 3-1/H gegen NK Maribor). Die Gegner lauten: Real Madrid, Paris SG, SSC Neapel.
UEFA Europa-League play-off
Vorbericht HNK Rijeka / H
Die Belastung mit einem Spiel alle 3 Tage macht sich bemerkbar. Vor allem in der Offensive sehe ich mich gezwungen ordentlich zu rotieren. Für Alar rückt Prosenik in die Startelf. Auch Hofmann, Kainz und Schobesberger sind nicht bereit für 90 Minuten. Starkl, Schwab und Schaub rücken in die erste Elf.
Die Kroaten sind gut unterwegs in der Liga. Nach 7 Spielen mit 6 Siegen und nur einer Niederlage Tabellenführer. Bereits im Hinspiel mussten wir erkennen, dass es alles andere als selbstverständlich ist die EL-Gruppenphase zu erreichen.
28.8.14 – 19:45
HNK Rijeka / A
0-1 / GS 1-2 / Z: 24.056
Damit ist Europa für uns bereits im August vorbei. Obwohl wir den Gegner weitaus besser im Griff haben als im Hinspiel und auch zu der einen oder anderen (klaren!) Einschussmöglichkeit kommen, nutzen die Kroaten in der zweiten Halbzeit eine Kontergelegenheit aus zum entscheidenden Treffer, der gleichbedeutend mit unserem Scheitern ist, da wir danach in den letzten 20 Minuten nicht in der Lage sind, den Gegner entscheidend unter Druck zu setzen.
Unter dem Strich wird uns dieses frühe Aus hoffentlich helfen unsere Ziele in der Liga zu erreichen – damit werden wir alle Hände voll zu tun haben.
tipico-Bundesliga
31.8.14 – 16:00
FK Austria Wien / A
1-2 / Z: 13.135
Deni Alar (31).
Mein erstes Wiener Derby fällt in die Kategorie "dumm gelaufen". Bereits nach 2 Minuten geraten wir durch einen eher fragwürdigen Elfmeter in Rückstand. In weiterer Folge nehmen wir das Heft in die Hand und Alar gelingt der verdiente Ausgleich. Entgegen dem Spielverlauf bekommen wir noch vor der Pause den zweiten Gegentreffer – wieder aus einem Standard. Auch in der zweiten Hälfte sind wir nicht das schlechtere Team, kommen aber nicht mehr zum Ausgleich. Letztlich stimmt mich die Leistung aber zuversichtlich – insbesondere auch die Leistung von Alar, der den Ausfall von Beric aktuell nicht ins Gewicht fallen lässt.
Der Rückstand auf Tabellenführer Austria Wien beträgt aktuell 7 Punkte.
News
- 3.9.14: Louis Schaub kommt zu seinem Länderspieldebüt für Österreich (45 Minuten beim freundschaftlichen 1-1 gegen Südafrika).
- 17.9.14: Thanos Petsos verletzt sich im Training und fällt etwa 2 Monate aus. Nach Beric der nächste mittel- bis längerfristige Ausfall eines absoluten Leistungsträgers.
tipico-Bundesliga
14.9.14 – 16:00
SK Sturm Graz / A
2-1 / Z:15.323
Deni Alar (8, 85).
Große Erleichterung und Freude nach dem spät fixierten vollen Erfolg in Graz.Wir stehen kompakt und lassen die Heimmannschaft nicht zur Entfaltung kommen. Alar ist aktuell unsere Lebensversicherung und nutzt die Chance die sich durch die Verletzung von Beric für ihn aufgetan hat optimal. Es zeigt sich auch dass seine Position im Sturmzentrum liegt und nicht wie in den ersten Spielen von der Bank aus am Flügel oder hinter Beric als hängende Spitze eingesetzt.
21.9.14 – 16:00
SCR Altach / H
2-0 / Z: 13.685
Dominik Starkl (12), Mario Sonnleitner (77, E.).
Klare Angelegenheit für mein Team. Die Altacher bekommen keinen Fuss auf den Platz und haben keinen einzigen Torschuss auf unser Tor zu verzeichnen.
Tabelle tipico-Bundesliga (nach 9 Spieltagen)
1. Wolfsberger AC 9 5/3/1 18p +++ 2. FC Admira Wacker Mödling 9 5/2/2 17p +++ 3. FK Austria Wien 9 5/2/2 17p +++ 4. SK Rapid Wien 9 5/1/3 16p +++ 5. RB Salzburg 9 4/3/2 15p +++ 6. SK Sturm Graz 9 3/2/4 11p +++ 7. SV Ried 9 2/3/4 9p +++ 8. SC Wiener Neustadt 9 2/2/5 8p +++ 9. SV Grödig 9 2/1/6 7p +++ 10. SCR Altach 9 1/3/5 6p.
ÖFB-Samsung-Cup – 2. Runde
24.9.14 – 19:30
Wolfsberger AC / A
2-3 / Z: 2.902
Silvio (69, ET.), Deni Alar (73).
Nach dem Ausscheiden im EL-Play-Off der nächste Rückschlag – das frühe aus im Cup. Wir liegen zur Pause bereits 0-2 zurück, zeigen in der 2. HZ aber eine tolle Moral, gleichen binnen weniger Minuten aus. Kräftemäßig konnten wir aber leider nicht mehr nachlegen, mussten bereits in der 1. HZ früh wechseln. Darin liegt ua wohl auch der Grund warum wir dieses Spiel nicht so gestalten konnten wie wir uns das vorgenommen hatten. Kurz vor Schluss treffen die Wolfsberger zum Endstand 3-2.
News
- Die Saison 2014/15 und auch der Beginn der Folgesaison 2015/16 des SK RAPID (bis Ende Transferfenster Ende August 2015) sollen in Bezug auf Transfers/Kaderplanung so originalgetreu/realistisch wie nur möglich nachvollzogen werden.
- 25.9.14: Da Sportdirektor Andreas Müller bereits bei Stefan Nutz (SV Grödig) das Nachsehen hatte, unterschrieben nun Stefan Auer (Admira) sowie Tomi (Grödig) für jeweils weitere zwei Jahre bei ihren Klubs.
Dementsprechend muss die eingangs vorgestellte Spielidee dahingehend abgewandelt werden, dass lediglich ausgangsseitig bis Ende August der kommenden Saison die reale Transferpolitik des SK Rapid nachgebildet werden kann.
- Folgende Abgänge mit Saisonende 2014/15 stehen somit - mit Stand 17.8. "in real life" - fest:
Marko Maric, Brian Behrendt, Dominik Wydra, Ferdinand Weinwurm, Dominik Starkl (Leihe).
tipico-Bundesliga
28.9.14 – 16:00
SV Ried / A
0-0 / Z: 5.494
Eine müde Nullnummer im Innviertel.
tipico-Bundesliga
4.10.14 – 19:00
SV Grödig / H
1-0 / Z:13.864
Deni Alar (15).
Wieder einmal ist es Deni Alar der uns erlöst und das entscheidende Tor des Abends macht. Es ist zwar erfreulich dass wir in der Defensive wenig zulassen und auch wenig Gegentore bekommen. Dies aber derzeit zu Lasten der Offensive. Die "Balance" in unserem Spiel stimmt einfach (noch) nicht.
18.10.14 – 19:00
FC Admira Wacker Mödling / A
1-0 / Z: 7.177
S. Hofmann (35.).
Nach der Länderspielpause haben wir das nächste 1-0 auf unser Konto – langsam beginne ich mich daran zu gewöhnen. Dieses Mal kann S. Hofmann einen Freistoß direkt verwandeln. Wir stehen wieder sehr kompakt und lassen das Heimteam offensiv nicht stattfinden.
Am kommenden Spieltag kommt RB Salzburg in unser Stadion – bin gespannt wie wir gegen den „Ligakrösus“ unser derzeit minimalistisches Spiel durchbringen können.
26.10.14 – 16:00
RB Salzburg / H
2-1 / Z: 17.902
Brian Behrendt (39), Louis Schaub (45).
Tolles Spiel meiner Mannschaft. Nach dem frühen Rückstand können wir das Spiel bereits vor der Pause noch drehen. In der 2. Halbzeit sind wir dem dritten Tor näher als die Gäste. Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung und dem Ergebnis.
1.11.14 – 19:00
SC Wiener Neustadt / H
2-0 / Z: 13.964
S. Hofmann (60, E.), Sonnleitner (77.).
Wir tun uns lange Zeit schwer um in die gefährliche Zone zu kommen. In der 2. Halbzeit können wir Gott sei Dank ein Geschenk der Neustädter (Elfmeterfoul) ausnutzen und durch Sonnleitner nach einer Ecke alles klar machen. Der vierte Sieg in Serie ist damit unter Dach und Fach.
News
- 5.11.14: Neben Louis Schaub steht nun auch Stefan Schwab erstmals im Kader der österreichischen Nationalmannschaft. Er wird damit für seine konstant guten Leistungen im Klub belohnt.
tipico-Bundesliga
8.11.14 – 19:00
Wolfsberger AC / A
3-2 / Z: 3.382
Deni Alar (31), Stefan Schwab (35), Florian Kainz (59).
Die Revance für das Cup-Aus ist gelungen – dieses Mal geht es 3-2 für uns aus. Nach 60 Minuten führen wir bereits mit 3-0. Zwei Treffer der Gastgeber machen das Spiel zum Schluss noch unnötig spannend. Wir landen den 5. Sieg in Folge und sind seit dem Cup-Aus gegen Wolfsberg ungeschlagen. In der Liga gar reicht unsere letzte Niederlage bis Ende August (1-2 gegen Austria Wien).
Nach der Länderspielpause geht es im Heimspiel gegen Tabellenführer Austria Wien. Es heißt nun gut regenerieren und vorbereiten auf das Topspiel am 23.11.
News
- 12.11.14: Der auf der rechten AV-Position gesetzte Pavelic verletzt sich bei der U21 und fehlt uns bis Ende des Jahres. Für ihn wird Dibon seine Position in der Innenverteidigung aufgeben und nach rechts rücken müssen.
- 18.11.14: Stefan Schwab macht im freundschaftlichen Länderspiel gegen Weißrussland sein erstes Länderspiel für Österreich.
- 22.11.14: Der erste Trainer-Rauswurf findet bei der SV Ried statt. Oliver Glasner wird beurlaubt – für die aktuell auf Tabellenplatz 8 stehenden Innviertler anscheinend zu wenig. Wenige Tage später wird als Nachfolger Peter Schöttel (ehemals Rapid und Wiener Neustadt) präsentiert.
tipico-Bundesliga
23.11.14 – 16:00
FK Austria Wien / H
0-0 / Z: 18.442
Im Spitzenspiel Erster gegen Zweiter müssen wir uns mit einem leistungsgerechten 0-0 zufrieden geben. Erfreulich dass die umgebaute Defensivreihe keinen Gegentreffer kassiert. Wir liegen somit weiterhin 4 Punkte hinter Austria Wien an 2. Stelle.
30.11.14 – 16:00
SK Sturm Graz / H
4-0 / Z: 18.044
Louis Schaub (65, 69), Phillip Prosenik (78, 87).
Grandiose 2. Halbzeit meiner Mannschaft gegen restlos überforderte Gäste aus Graz. Unser Publikum kommt aus dem Staunen nicht heraus – 4 Tore in einem Spiel gab es schließlich in dieser Saison noch nicht zu bewundern.
Ich würd' sagen - läuft!
Mit den Ergebnissen in der Liga kann ich tatsächlich zufrieden sein. Der Vorstand sieht das angesichts meines im Sommer auslaufenden Vertrags (noch) nicht ganz so - mein Job Status pendelt zwischen "stable" und insecure".
tipico-Bundesliga
6.12.14 – 18:30
SCR Altach / A
0-1 / Z: 4.096
Wir erleiden die erste Niederlage in der Liga seit 31.8. (1-2 gegen Austria Wien). Wir lassen die nötige Frische vermissen und gehen im Ländle verdientermaßen als Verlierer vom Platz.
News
- 9.12.14: RB Salzburg verliert im letzten Gruppenspiel der CL gegen Real Madrid und verabschiedet sich als Gruppenletzter (2 Remis und 4 Niederlagen) aus dem Europacup. Das verspricht im Frühjahr ein heißes Rennen um den Titel und den 2. Platz (CL.-Qualifikation).
tipico-Bundesliga
13.12.14 – 19:00
SV Ried / H
0-0 / Z: 12.236
Wir retten uns mit einer äußerst mageren Vorstellung vor unseren heimischen Fans in die Winterpause. Angesicht der gezeigten Leistungen beider Teams muss ich letztlich froh sein diesen einen Punkt geholt zu haben.
Tabelle tipico-Bundesliga (nach 19 Spieltagen)
1. FK Austria Wien 19 12/5/2 37:17 +20 41p +++ 2. SK Rapid Wien 19 11/4/4 23:11 +12 37p +++ 3. RB Salzburg 19 10/3/6 36:29 +7 33p +++ 4. Wolfsberger AC 19 9/5/5 31:23 +8 32p +++ 5. SCR Altach 19 7/5/7 23:30 -7 26p +++ 6. FC Admira Wacker Mödling 19 6/4/9 22:23 -1 22p +++ 7. SK Sturm Graz 19 6/3/10 36:40 -4 21p +++ 8. SV Grödig 19 5/4/10 14:23 -9 19p +++ 9. SV Ried 19 3/9/7 19:26 -7 18p +++ 10. SC Wiener Neustadt 19 3/4/12 17:36 -19 13p.
Fazit Hinrunde 2014/15
- Positiv ist jedenfalls das Punktekonto und die Tabellenplatzsituation in der Liga – 4 Punkte hinter Tabellenführer Austria Wien und 4 Punkte vor RB Salzburg. Dies verspricht einen heißen Dreikampf um den Titel sowie um die ersten beiden für die CL-Qualifikation berechtigenden Plätze.
- Das Ausscheiden im EL-play-off gegen Rijeka und das frühe Aus in der 2. Cuprunde musste man wegstecken. Ebenso die Verletzungen von Beric und Petsos, die uns glücklicherweise in der Rückrunde wieder zur Verfügung stehen werden.
- Augenscheinlich ist natürlich die mangelnde Torausbeute (1,21 Tore/Spiel), demgegenüber aber auch die gute Defensive (0,58 Gegentore/Spiel).
Rückrunde 2014/15
News
- 7.1.15: Kapitän Steffen Hofmann kommt mit dem klaren Wunsch auf mich zu den Klub der Familie in Deutschland wegen zu verlassen. Sein hochdotierter Vertrag (knapp € 1 Mio p/a) läuft noch bis 2016. Mal sehen ob sich bereits in der Winterpause etwas tut oder erst am Ende der Saison. Bis auf weiteres steht er aber im Kader der 1. Mannschaft.
Testspiele
- 16.1.15 – 19:30
Slaven Belupo / A / 1-1 / Z: 1.127
Louis Schaub (40).
- 24.1.15 – 17:00
Mlada Boleslav / A / 0-1 / Z: 1.323
- 30.1.15 – 19:30
FC Nitra / H / 2-0 / Z: 3.533
Stefan Schwab (11), Mario Sonnleitner (87).
- 4.2.15 – 19:45
Györ ETO FC / H / 1-0 / Z: 4.583
Deni Alar (68).
- 8.2.15 – 15:30
SV Feldkirchen/Oberglan / A / 2-0 / Z: 2.424
Phillip Prosenik (5), Deni Alar (25).
tipico-Bundesliga
14.2.15 – 16:30
SV Grödig / A
1-0 / Z: 969
Dominik Wydra (11).
Es geht dort weiter wo wir aufgehört haben. Wieder einmal ein knappes 1-0. Die drei Punkte sind aber die gleichen wie bei einem klareren Erfolg.
News
- Transfer: Brian Behrendt wechselt mit 1.6.2015 zum SC Heerenveen. Die vereinbarten Ablösezahlungen betragen € 625.000.
tipico-Bundesliga
18.2.15 – 18:30
SC Wiener Neustadt / A
2-0 / Z: 5.349
Deni Alar (45 +2), Steffen Hofmann (50).
Ein Tor mit dem Pausenpfiff und eines kurz nach dem Seitenwechsel machen die Sache für uns klar.
21.2.15 – 19:00
FC Admira Wacker Mödling / H
1-4 / Z: 14.155
Philipp Schobesberger (82).
Das hat gesessen. Eine richtige Klatsche noch dazu vor eigenem Publikum. Die Admira kontert uns perfekt aus verpasst uns einen ordentlichen Dämpfer.
Nächste Woche geht es nach Salzburg. Bis dahin müssen wir uns wieder geordnet haben.
tipico-Bundesliga
1.3.15 – 16:00
RB Salzburg / A
2-2 / Z: 11.802
Thanos Petsos (65), Hinteregger (70, ET).
Der Punkt war wichtig. Können zweimal einen Rückstand wettmachen und steigen zufrieden in den Mannschaftsbus.
7.3.15 – 18:30
Wolfsberger AC / H
0-0 / Z: 13.927
Schon lange kein torloses Remis gespielt. Hier ist wieder einmal so weit. 2 Punkte aus den letzten 3 Spielen (davon 2 Heimspiele) ist nicht unbedingt zufriedenstellend.
11.3.15 – 18:30
SCR Altach / H
1-0 / Z: 15.726
Deni Alar (26).
Da ist es wieder unser Standardergebnis. Nach 4 Spielen endlich wieder ein Sieg meines Teams.
15.3.15 – 16:00
FK Austria Wien / A
0-1 / Z: 13.135
Im Schneegestöber kommen wir überhaupt nicht ins Spiel und verlieren verdient gegen sie Austria.
22.3.15 – 16:00
SK Sturm Graz / A
2-2 / Z: 15.323
Florian Kainz (66), Deni Alar (73).
Tolle Moral meiner Mannschaft. Nach der gelb-roten Karte für Grahovac in Minute 30 können wir in der zweiten Halbzeit einen Rückstand in eine Führung drehen. Leider werden wir am Ende durch den Ausgleich in der Nachspielzeit nicht mit dem vollen Erfolg belohnt.
4.4.15 – 19:00
SV Ried / A
1-1 / Z: 5.863
Gebauer (43/ET).
Ein mühsam erkämpfter Punkt für mein Team. Wenn wir aber ganz nach vorne wollen wird es über kurz oder lang zu wenig sein mit den vielen Unentschieden in der Ferne.
11.4.15 – 18:30
FC Admira Wacker Mödling / A
1-1 / Z: 6.334
Deni Alar (35, FE).
Und das nächste Unentschieden auf unserem Punktekonto.
News
- Der Vorstand sieht es leider gar nicht locker und in den Medien wird bereits auf eine mögliche Ablöse meiner Person spekuliert sollte ich das Ruder - vor allem auch in Bezug auf die schlechte „Squad Harmony“ – nicht umreißen können. Die nächsten beiden Heimspiele gegen Grödig und Wiener Neustadt müssen einfach gewonnen werden. Diesen Anspruch habe ich selbst natürlich auch. Sollte ich nicht in der Lage sein die Mannschaft entsprechend zu erreichen, so wäre es nur konsequent wenn meine Ambitionen bei Rapid ein jähes Ende finden würden.
Tabelle tipico-Bundesliga (nach 29 Spieltagen)
1. RB Salzburg 29 17/5/7 53:37 +16 56p +++ 2. SK Rapid Wien 29 14/9/6 34:22 +12 51p +++ 3. FK Austria Wien 29 14/7/8 43:28 +15 49p +++ 4. Wolfsberger AC 29 13/9/7 46:36 +10 48p +++ 5. SCR Altach 29 11/6/12 34:42 -8 39p +++ 6. SV Ried 29 8/12/9 35:35 +0 36p +++ 7. FC Admira Wacker Mödling 29 9/8/12 43:43 +0 35p +++ 8. SV Grödig 29 9/7/13 25:31 -6 34p +++ 9. SK Sturm Graz 29 9/5/15 52:62 -10 32p +++ 10. SC Wiener Neustadt 29 4/6/19 25:54 -29 18p.
tipico-Bundesliga
18.4.15 – 19:00
SV Grödig / H
1-0 / Z: 13.922
Phillip Schobesberger (49)
Sehr wichtig dieses 1-0 vor allem auch im Hinblick auf meine Personalie. Habe vor dem Spiel das Gefühl gehabt, dass ich bei einem weiteren Unentschieden oder gar einer Niederlage meinen Job los gewesen wäre.
22.4.15 – 18:30
SC Wiener Neustadt / H
3-1 / Z: 13.986
Stefan Schwab (39), Deni Alar (43), Philipp Prosenik (90 +3).
Gegen den abgeschlagenen Tabellen-Letzten aus Wiener Neustadt kommen wir zu einem glatten 3-1 Sieg. Die beiden Heimspiele sind nun einmal gewonnen. Jetzt heißt es in den letzten 5 Spielen noch einmal alles rauszuhauen – es geht ua noch gegen Austria Wien und Tabellenführer RB Salzburg.
26.4.15 – 16:00
RB Salzburg / H
1-0 / Z: 18.009
Robert Beric (15).
Sehr erfreulich dass wir auch gegen die Salzburger unser Paradeergebnis holen können. Ein absolut ausgeglichenes Spiel in dem wir die Nase um dieses eine Tor vorne haben.
Damit können wir RB abfangen und uns an die Tabellenspitze katapultieren!
Ausschnitt – Tabelle tipico-Bundesliga (nach 32 Spieltagen)
1. SK Rapid Wien 32 17/9/6 39:23 +16 60p +++ 2. RB Salzburg 32 17/7/8 56:41 +15 58p +++ 3. Wolfsberger AC 32 14/11/7 50:39 +11 53p +++ 4. FK Austria Wien 32 14/9/9 43:29 +14 51p +++ 5. SCR Altach 32 13/7/12 37:43 -6 46p +++ …
Unser Restprogramm sieht folgendermaßen aus:
Austria Wien (H), Wolfsberger AC (A), SCR Altach (A), SK Sturm Graz (H).
tipico-Bundesliga
3.5.15 – 16:00
FK Austria Wien / H
2-1 / Z: 18.442
Deni Alar (15), Florian Kainz (42).
Die erste Halbzeit war ganz von stark. Letztlich spielen wir den Sieg auch trotz des Anschlusstreffers sicher nach Hause.
RB Salzburg hatte bereits vorgelegt mit einem 3-0 gegen Altach. Wir liegen weiterhin 2 Punkte vorne (1. Rapid +17 63p +++ 2. RB Salzburg +18 61p).
10.5.15 – 16:00
Wolfsberger AC / A
2-2 / Z: 3.065
Deni Alar (4, FE), Thanos Petsos (23).
Da war eindeutig mehr drin für uns. Drehen das Spiel nach Rückstand in Minute 1. durch zwei Standards (Foulelfmeter Alar, Freistoß Petsos). Entgegen dem Spielverlauf müssen wir noch den Ausgleich hinnehmen.
Da sich Salzburg gegen die bereits fix abgestiegenen Wiener Neustädter mit 3-1 durchsetzt geben wir die Tabellenführung zwei Spieltage vor Schluss ab (1. RB Salzburg +20 64p +++ 2. Rapid +17 64p).
23.5.15 – 19:00
SCR Altach / A
2-2 / Z: 4.541
Deni Alar (7), Stefan Schwab (13).
Wie gegen Wolfsberg geben wir eine Führung – dieses Mal gar mit 2 Toren – aus der Hand. Das ist angesichts der Niederlage Salzburgs bei Austria Wien (1-4) doppelt bitter. Dennoch liegen wir vor dem letzten Spieltag mit diesem Punkt voran (1. Rapid +17 65p +++ 2. RB Salzburg +17 64p).
Im Heimspiel gegen Sturm können wir nun den Sack zu machen, haben es in unserer Hand!
31.5.15 – 18:30
SK Sturm Graz / H
0-0 / Z: 18.081
Oh mein Gott! Am letzten Spieltag geben wir Meisterschaft vor den eigenen Fans aus der Hand. Wir schießen kurz vor Schluss den vermeintlichen Siegtreffer, doch Alar befindet sich haarscharf in Abseitsposition.
RB Salzburg setzt sich in ihrem Heimspiel gegen Altach mit 2-1 durch.
News
- 17.5.15: Steffen Hofmann kündigt sein Karriereende mit Ende der Saison an.
- 18.5.15: Austria Wien holt sich den ÖFB-Cup mit einem 2-0 Finalerfolg gegen SAK/Klagenfurt.
- 20.5.15: Der Klub stattet mich mit einem neuen 2-Jahresvertrag bis 2017 (463.000 p/a) aus. Das Erreichen des Saisonziels CL-Qualifikationsplatz wurde damit honoriert.
Abschlusstabelle tipico-Bundesliga 2014/15
1. RB Salzburg 36 20/7/9 65:47 +18 67p (ECC) +++ 2. SK Rapid Wien 36 18/12/6 45:28 +17 66p (ECC) +++ 3. FK Austria Wien 36 16/10/10 52:35 +17 58p (EC) +++ 4. Wolfsberger AC 36 15/13/8 58:48 +10 58p (EC) +++ 5. SCR Altach 36 14/9/13 47:51 -4 51p (EC) +++ 6. SV Ried 36 9/16/11 42:43 -1 43p +++ 7. FC Admira Wacker Mödling 36 10/11/15 49:50 -1 41p +++ 8. SV Grödig 36 10/11/15 35:42 -7 41p +++ 9. SK Sturm Graz 36 10/7/19 56:73 -17 37p +++ 10. SC Wiener Neustadt 36 6/8/22 35:67 -32 26p (R).
Check Zielerreichung
Ziele Vorstand FM 2014/15 FM
- tipico-Bundesliga: um den Titel mitspielen
- ÖFB-Samsung-Cup: Finale – Ausscheiden in Runde 2
- UEFA-Europa-League: eine gute Figur machen
Persönliche Ziele 2014/15 FM
- tipico-Bundesliga: Platz 2 (CL-Qualifikation) - Platz 2 (CL-Qualifikation)
- ÖFB-Samsung-Cup: Finale - Ausscheiden in Runde 2
- UEFA-Europa-League: EL-Gruppenphase – Ausscheiden im Europa-League-Play-off
- In der Hinrunde den taktischen Findungsprozess vornehmen
Das ist mir mehr oder weniger gelungen. Eher aber im Verlauf der Rückrunde spielen wir mit einer besseren Balance.
- Vertragsverlängerungen wie in Realität nachbilden
- Transfers – sowohl Zu- und Abgänge – für nächste Saison (2015/16) wie in Realität in die Wege leiten.
Dies war schlichtweg nicht möglich. Einzig Philipp Huspek (Grödig) steht als Neuzugang für die neue Saison fest.
- Kaderplanung Rapid II in Anlehnung an die Realität vornehmen
Habe mit jenen Spielern verlängert die auch in der nächsten Saison 2015/16 im Rapid II-Kader stehen.
Bitteres Saisonende!
Salzburg hat die ganze Saison lang geschwächelt und letztendlich reichte den Brauseboys eine Durchschnittssaison zum Titel. Da war mehr drin für Rapid.
Nun heißt es "angreifen", aber so billig wie diesmal bekommst Du den Titel wohl nicht mehr, oder?
Vor Beginn der Saison hätte ich das formulierte Saisonziel Platz 2 klarerweise gerne genommen. Dass es am Ende so knapp zu unseren Ungunsten gelaufen ist und wir im letzten Spiel den Sack nicht zumachen konnten ist aber letztlich symptomatisch für das Auftreten meiner Mannschaft über die ganze Saison hinweg. Eine Meistermannschaft stelle ich mir anders vor!
Werde mich nun neu aufrichten und nächste Saison wieder angreifen. Im Kader muss es einige Veränderungen geben - mal sehen ob es gelingt ein richtiges Händchen bei den Neuverpflichtungen zu haben.
Seit gestern ist auch klar um welche Abgänge ich mich gemeinsam mit meinem Sportdirektor bemühen werde:
Robert Beric, Dominik Wydra, Marko Maric, Dominik Starkl (Leihe)
Folgende Abgänge mit Ende der Saison sind bereits fix:
Brian Behrendt
SC Heerenveen / Ablöse € 625.000
Steffen Hoffmann
Karriereende
Ferdinand Weinwurm
Vertragsende
Zusammenfassung Spielerleistungen Saison 2014/15
Tor
# 01 NOVOTA Jan TW
tipico-Bundesliga 36(0) 6.85, UEFA EL 2(0) 6.70, International (Slowakei) 2(0) 6.80
Guter Rückhalt und auch zum Tormann des Jahres in der Liga ausgezeichnet. Neben Alar wohl mein wichtigster Spieler in dieser Saison. Ich setze weiterhin auf den Slowaken und habe bereits seinen Vertrag um weitere 2 Jahre verlängert.
# 29 MARIC Marko TW
Keine Einsätze (Ausnahme ÖFB-Cup)
Für Maric wird ein Interessent gesucht. Werde für die nächste Saison zwei junge talentierte Torhüter in den Kader hochziehen.
# 21 KNOFLACH Tobias TW
Keine Einsätze
Gleiches gilt für Knoflach. Die Nummer 3 der letzten Saison geht leihweise eine Liga runter (Erste Liga).
Verteidigung
#06 SONNLEITNER Mario IV/(RV)
tipico-Bundesliga 30(1) 2 Tore 1 Assist 6.98, UEFA EL 1(0) 6.70
Mit Dibon gemeinsam eine gute Saison gespielt. Auch in diesem Fall strebe ich eine Verlängerung seines 2016 auslaufenden Kontrakts an.
#17 DIBON Christopher IV/(DM)
tipico-Bundesliga 35(0) 1 Assist 6.92, UEFA EL 2(0) 6.55
Hier gilt das gleiche wie für Sonnleitner, stand in 99,9% aller Spiele von Beginn an in der Startelf.
#20 HOFMANN Maximilian IV
tipico-Bundesliga 9(7) 1 Assist 6.93, UEFA EL 2(0) 6.55
Auf Max Hofmann konnte ich mich immer verlassen. Wird sich in der neuen Saison mit Rückkehrer Philipp Lienhart um Platz 3 in der Innenverteidigung streiten.
#23 STANGL Stefan LV/(LM)
tipico-Bundesliga 8(2) 6.80
Eine schwierige Personalie. Kam aufgrund vieler Verletzungen wenig zum Spielen und hat zudem Schrammel klar vor sich. Dennoch ist der Spieler unzufrieden. Macht bereits durch zweimaliges unentschuldigtes Fernbleiben vom Training von sich Reden. Sollte Stangl insbesondere disziplinär nicht die Kurve kriegen wird es seine letzte Saison sein.
#04 SCHRAMMEL Thomas LV/(RV/LM)
tipico-Bundesliga 29(2) 6.86, UEFA EL 2(0) 6.80
Verlässliche und solide Saison unseres Stammspielers auf der linken Abwehrseite.
#41 WEINWURM Ferdinand LV/(LM/RV)
Keine Einsätze (Ausnahme ÖFB-Cup)
Hat nicht die Qualität um weiterhin einen Kaderplatz bei Rapid zu haben. Sein Vertrag wird nicht verlängert und wir wünschen Ferdl alles Gute.
#22 PAVELIC Mario LV/(RV/RM)
tipico-Bundesliga 29(2) 1 Assist 6.79, UEFA EL 1(0) 6.80
Pavelic machte beinahe alle Spiele auf der rechten Seite und dies auch recht ordentlich - Schimpelsberger konnte nicht Druck auf ihn ausüben, da dieser beinahe die gesamte Saison verletzt ausfiel. Dies wird in der neuen Saison anders sein. Man wird gespannt sein wer von beiden Spielern das Rennen machen wird.
#36 SCHIMPELSBERGER Michael RV/(IV/DM)
tipico-Bundesliga 3(1) 6.53
Verletzungsbedingt klarerweise nicht seine Saison. Sollte er verletzungsfrei bleiben kann er voll angreifen und sich mit Pavelic den Platz auf der rechten Seite ausmachen.
Mittelfeld
#03 BEHRENDT Brian DM/(IV)
tipico-Bundesliga 20(3) 1 Tor 1 Assist 6.88, UEFA EL 2(0) 6.80
Behrendt spielte ein gute Saison bei uns. Nichtsdestotrotz geht er mit Ende der Saison in die Niederlande zum SH Heerenveen (Ablöse 625.000).
#05 PETSOS Thanos DM/(ZM/RV)
tipico-Bundesliga 16(2) 2 Tore 6.92, UEFA EL 2(0) 6.60
Konnte aufgrund vieler kleinerer Verletzung nur die Hälfte der Spiele machen. Ein wichtiger Spieler in der Zentrale unseres Spiels.
#08 SCHWAB Stefan ZM/(DM/OM)
tipico-Bundesliga 28(2) 3 Tore 6 Assist 6.99, UEFA EL 2(0) 1 Tor 7.40, International (Österreich) 1(0) 2 Assists 7.20
Gute Saison unseres Strategen im zentralen Mittelfeld. Dennoch sind 3 Tore und 6 Assists zu wenig für den Neo-Nationalspieler. Ich gehe davon aus, dass Schwab in der neuen Saison noch besser in unserem Spiel zur Geltung kommen kann.
#15 GRAHOVAC Srdjan ZM/(DM)
tipico-Bundesliga 7(6) 6.62
Grahovac liegt weit hinter Petsos und Schwab. Ich erhoffe mir eine Steigerung von ihm in der neuen Saison.
#25 WYDRA Dominik DM/(MC)
tipico-Bundesliga 17(7) 1 Tor 6.80
Wydra mit einer soliden Saison. Der U21-Nationalspieler verlässt uns in Richtung England (Championship). AFC Bournemouth sicherte sich für eine mickrige Ablösezahlung von 150.000 die Dienste des defensiven Mittelfeldakteurs.
#14 KAINZ Florian LA/(RA/OM)
tipico-Bundesliga 21(6) 3 Tore 4 Assists 6.79
Kainz mit einer sehr durchwachsenen Saison. 4 Assists sind für den linken Flügelspieler schlichtweg zu wenig. Kommt mit Huspek einen neuen Konkurrenten auf der linken Seite.
#34 STARKL Dominik LA/(RA)
tipico-Bundesliga 4(17) 2 Tore 1 Assist 6.77, UEFA EL 1(1) 6.55
Starkl konnte zu Beginn der Saison aufzeigen und als Joker gute Akzente in unserem Spiel setzen. Mit Fortdauer der Saison ging er aber eher unter und kam nur mehr kaum zu Einsatzzeit. Folgerichtig ein Leihgeschäft für eine Saison (SCR Altach/Bundesliga).
#07 SCHOBESBERGER Phillip RA/(LA/MS)
tipico-Bundesliga 15(5) 2 Tore 6.67, UEFA EL 1(1) 6.60
Von Schobesberger muss man leider enttäuscht sein. Ähnlich wie bei Kainz keine gute Saison. Man kommt zu dem Schluss, dass uns unsere Flügelspieler in der abgelaufenen Saison etwas hängen gelassen haben. Muss mir für die neue Saison Gedanken machen wie das Spiel über die Seiten besser funktioniert.
#27 KUEN Andreas RM/(LM)
tipico-Bundesliga 4(1) 1 Assist 6.68
Kuen wird sich steigern müssen - die Konkurrent ist mit Schobesberger aber nicht übermächtig, er wird seine Chancen bekommen.
#11 HOFMANN Steffen OM/(ZM/RM)
tipico-Bundesliga 19(1) 3 Tore 3 Assists 6.79, UEFA EL 1(0) 6.70
Hofmann konnte in seiner letzten Saison dem Spiel nicht wie von ihm selbst erwartet den Stempel aufdrücken. Dementsprechend erklärte er auch vorzeitig sein Karriereende, sein Vertrag lief noch bis 2016. Allein mit der Einsparung seines Gehalts könnten wir 4 bis 5 sehr gute Kaderspieler unter Vertrag nehmen.
#10 SCHAUB Louis OM/(RA/LA)
tipico-Bundesliga 22(11) 4 Tore 5 Assists 6.88, UEFA EL 1(1) 6.65, International (Österreich) 3(0) 1 Tor 1 Assist 7.33
Schaub ist ein Spieler der uns so denke ich noch mehr Freude machen wird. Die vergangene Saison war in Ordnung aber auch nicht mehr. In der neuen Saison wird der Jungnationalspieler planmäßig ausschließlich auf seiner Lieblingsposition hinter den Spitzen zum Einsatz kommen. Dies sollte ihm weiter Sicherheit in seinem Spiel geben.
Angriff
#09 BERIC Robert MS
tipico-Bundesliga 11(8) 3 Tore 3 Assists 6.75, UEFA EL 1(0) 1 Assist 6.70, International (Slowenien) 1(0) 1 Tor 1 Assist 8.30
Beric konnte in keiner Phase der Saison überzeugen. 3 Tore von einem Stürmer der für 10-15 Tore immer gut sein sollte ist dies zu wenig. Er verlässt Rapid ebenso wie Wydra in die englische Championship zum AFC Bournemouth. Die Ablöse für den slowenischen Nationalspieler beläuft sich auf 800.000.
#33 ALAR Deni MS/(HS/OM)
tipico-Bundesliga 30(4) 14 Tore 4 Assists 6.82, UEFA EL 0(2) 6.50
Alar ist ganz eindeutig der Spieler der Saison in unserem Team. Ohne seine 14 Saisontore hätten wir nicht bis zuletzt um die Meisterschaft gespielt. Der Spieler ist aktuell für uns nicht ersetzbar. Dennoch muss ich einen zusätzlichen Stürmer mit Qualität in unseren Kader holen für die neue Saison. Denn mit Alar und Prosenik stünden mir lediglich zwei etatmäßige Angreifer zur Verfügung.
#38 PROSENIK Phillip MS
tipico-Bundesliga 1(14) 3 Tore 6.85, UEFA EL 1(0) 6.60
Hinter Alar und Beric musste er sich in der vergangenen Saison einordnen. In der neuen Saison wird er mehr Spielzeit und damit auch mehr Verantwortung tragen müssen. Es bleibt abzuwarten ob er diesem Anspruch gerecht werden kann.
SAISON 2015/16
Finanzen 2014/15
Umsatz 15.370.000
Einnahmen 15.911.000
Eintrittsgelder 2.724.000, Saisonkarten 3.079.000, Merchandising 2.535.000, TV-Gelder 1.236.000, Transfer 539.000, Sponsoren 1.644.000, Preisgelder 1.186.000
Ausgaben 16.192.000
Gehaltskosten gesamt 9.915.000 (Spielergehälter 4.886.000, Mitarbeitergehälter 2.702.000, Sonstige 2.327.000), Transfer 582.000, Jugendeinrichtungen 710.000, Scouting 356.000
Transferbilanz -43.000
Gewinn/Verlust -281.000
Transfers (Abgänge/Zugänge) – Übersicht
Abgänge:
- Steffen Hofmann - Karriereende
- Robert Beric - AFC Bournemouth - 650.000
- Brian Behrendt - SC Heerenveen - 625.000
- Dominik Wydra - AFC Bournemouth - 150.000
- Marko Maric - SV Grödig - (Leihe)
- Dominik Starkl - SCR Altach - (Leihe)
- Tobias Knoflach - TSV Hartberg - (Leihe)
- Andreas Kuen - Wolfsberger AC - (Leihe)
- Ferdinand Weinwurm - SC Wiener Neustadt - Vertragsende
Rapid II:
- Tamas Szanto - Debrecen VSV - 225.000
- Ivan Leovac - Dinamo Zagreb - 105.000
Zugänge:
- Phillip Huspek - RA/(LA) - SV Grödig - ablösefrei - bis 2018
Der ablösefreie Transfer ist bereits zu Beginn der letzten Saison festgestanden. Wird am rechten Flügel Schobesberger ordentlich Dampf machen und zu Beginn der Saison auch gesetzt sein.
- Stefan Nutz - MC/(DM/OM) - SV Grödig - 700.000 - bis 2018
Von diesem Transfer bin ich absolut überzeugt. Denke dass Nutz uns sofort helfen kann und ich nun neben Schwab und Petsos über drei zentrale Mitteldspieler mit ähnlich gutem Niveau verfüge.
- Philipp Lienhart - IV - Real Madrid B (Castilla) - (Leihe retour)
Dem Rückkehrer aus Madrid gehört die Zukunft. Der 18-jährige Innenverteidiger wird hinter Sonnleitner und Dibon sowie auf Augenhöhe mit M. Hofmann schon in dieser Saison seine Einsätze bekommen.
- Ismael Tadjouri - LA/(RA) - Austria Wien (zuletzt Leihe Altach) - 800.000 - bis 2018
Der Transfer bei dem ich das größte Risko eingegangen bin. Der mit einer guten Schnelligkeit ausgestattete 21-jährige kommt am besten am linken Flügel zur Geltung und spielte letzes Jahr eine Ausnahmesaison im Dress der Altacher. In 28 Spielen konnte Tajouri 16 Assists und 3 Tore machen. Ein Duell mit Kainz auf der linken Seite ist vorprogrammiert. Der Vorstand ist der Transfer allerdings von Beginn an ein Dorn im Auge. Möglicherweise ist es die hohe Ablöse oder auch dass der Spieler dem Erzrivalen Austria Wien gehörte. Es wird sehr wichtig sein dass Tajouri seine Kritiker im Verein schnell durch ansprechende Leistungen verstummen lässt.
- Tadej Trdina - MS - Wolfsberger AC - 350.000 - bis 2017
Trdina fällt unter die Kategorie Kaderergänzung. Diese war aber unbedingt erforderlich, da eine Saison mit zwei Angreifern (Alar, Prosenik) schlichtweg nicht funktioniert. Der Slowene verfügt zumindest über Ligaerfahrung und erzielte in der letzten Spielzeit beim WAC 8 Treffer.
- Ahmed Ildiz - MC/(DM) - Rapid II - bis 2019
Aus der 2. Mannschaft ziehe ich Ildiz hoch. Er überzeugte in der Vorbereitung und hat sich den Kaderplatz verdient.
- Zsolt Ratkai - TW - Rapid II - bis 2018
Auf der Torhüterposition hinter Novota gab es einen Umbruch. Als Nummer 2 wird der talentierte Ungar in den Kader genommen.
- Paul Gartler - TW - Rapid II - bis 2018
Auch Gartler hat sich den Platz als dritter Tormann in unserem Kader verdient und ist etwa auf dem gleichen Niveau wie Ratkai.
Ziele Vorstand FM 2014/15 FM
- tipico-Bundesliga: Erreichen eines EL-Startplatzes
- ÖFB-Samsung-Cup: Halbfinale
- UEFA-Champions-/Europa-League: CL Play-Off
Persönliche Ziele 2014/15 FM
- tipico-Bundesliga: Top 2 Platzierung
- ÖFB-Samsung-Cup: Finale
- UEFA-Champions-/Europa-League: Erreichen einer Gruppenphase sowie Verbesserung des UEFA-Rankings in Richtung Top 100
- Abschluss des Wirtschaftsjahres mit Gewinn
KADER 2015/16 (24-Mann)
Tor
#01 NOVOTA Jan
(Age 31) - TW - bis 2018 - MW: 425K - aktueller Nationalspieler/Slowakei 5 Einsätze
#12 RATKAI Zsolt
(Age 17) - TW - bis 2019 - MW: 37K
#14 GARTLER Paul
(Age 18) - TW - bis 2019 - MW: 46.5K
Verteidigung
#06 SONNLEITNER Mario
(Age 28) - IV/(RV) - bis 2018 - MW: 500K
#17 DIBON Christopher
(Age 24) - IV/(DM) - bis 2017 - 725K
#03 LIENHART Philipp
(Age 19) - IV - bis 2020 - MW: 205K
#20 HOFMANN Maximilian
(Age 22) - IV - bis 2019 - MW: 185K
#23 STANGL Stefan
(Age 23) - LV/(LM) - bis 2017 - MW: 190K
#04 SCHRAMMEL Thomas
(Age) 27 - LV/(RV/LM) - bis 2018 - MW: 350K
#22 PAVELIC Mario
(Age 21) - LV/(RV/RM) - bis 2018 - MW: 500K
#36 SCHIMPELSBERGER Michael
(Age 24) - RV/(IV/DM) - bis 2016 - MW: 140K
Mittelfeld
#05 PETSOS Thanos
(Age 24) - DM/(ZM/RV) - bis 2018 - MW: 725K
#08 SCHWAB Stefan
(Age) - 24 - ZM/(DM/OM) - bis 2018 - MW: 1.1M - aktueller Nationalspieler/Österreich - 3 Einsätze
#19 NUTZ Stefan
(Age 23) - ZM/(DM/OM) - bis 2018 - MW: 700K
#15 GRAHOVAC Srdjan
(Age 22) - ZM/(DM) - bis 2017 - MW: 100K
#37 ILDIZ Ahmed
(Age 18) - DM/(ZM) - bis 2019 - MW: 43K
#18 HUSPEK Philipp
(Age 24) - RA/(LA) - bis 2018 - MW: 400K
#07 SCHOBESBERGER Phillip
(Age 21) - RA/(LA/MS) bis 2017 - MW: 425K
#14 KAINZ Florian
(Age 22) - LA/(RA/OM) - bis 2018 - MW: 650K
#11 TAJOURI Ismael
(Age 21) - LA/RA - bis 2018 - MW: 500K - aktueller Nationalspieler Libyen - 8 Einsätze/1 Tor
#10 SCHAUB Louis
(Age 20) - OM/(RA/LA) - bis 2017 - 1.3M - aktueller Nationalspieler/Österreich - 6 Einsätze/1 Tor
Angriff
#33 ALAR Deni
(Age 25) - MS/(HS/OM) - bis 2018 - MW: 825K
#38 PROSENIK Phillip
(Age 22) - MS - bis 2017 - MW: 195K
#28 TRDINA Tadej
(Age 27) - MS - bis 2017 - MW: 400K
Gesamtmarktwert: 10.871.000
Durchschnittlicher Marktwert: 453.000
Durchschnittsalter: 22,8
Aktuelle A-Nationalspieler: 4
Legionäre: 6 (25%)
Vorstellung Formation/Kaderstruktur/Hierarchie 2015/16
4-2-3-1 bzw. 4-1-4-1
Tor: NOVOTA – RATKAI/GARTLER
Innenverteidigung: SONNLEITNER/DIBON – M. HOFMANN/LIENHART
Außenverteidigung Links: SCHRAMMEL – STANGL – PAVELIC
Außenverteidigung Rechts: PAVELIC – SCHIMPELSBERGER – SCHRAMMEL
Zentrales/Defensives Mittelfeld: PETSOS/SCHWAB – NUTZ – GRAHOVAC/ILDIZ
Flügel Links: KAINZ/TAJOURI – HUSPEK/SCHOBESBERGER
Flügel Rechts: HUSPEK/SCHOBESBERGER – KAINZ
Offensives Mittelfeld: SCHAUB – SCHWAB/NUTZ
Angriff: ALAR – PROSENIK/TRDINA
Vorbereitung Saison 2015/16
Testspiele
- 27.6.15 – 15:30
FC Tulln / H / 5-2 / Z: 4.829
Philipp Schobesberger (6), Petautschnig (12, ET), Philipp Prosenik (56), Dominik Starkl (61), Stefan Nutz (85).
- 1.7.15 – 12:00
TSG Hoffenheim / A / 2-0 / Z: 15.181
Louis Schaub (26), Samuel Oppong (53).
News
- Transferbudget/Gehaltsbudget Saison 2015/16: 3.000.000 / 5.970.000
- 15.6.15: Im UEFA-Ranking verlieren wir 14 Platzierungen und finden uns an 128. Stelle.
- 29.6.15: Auslosung ÖFB-Samsung-Cup 1. Runde: SC Ritzing (A).
Saisonstart 2015/16
ÖFB-Samsung-Cup – 1. Runde
11.7.15 – 19:30
SC Ritzing / A
3-2 / Z: 2.642
Philipp Prosenik (15, 28), Stefan Stangl (35).
Die 3-1 Halbzeitführung verwalten wir in Halbzeit zwei gut. Ritzing kommt mit dem Anschlusstreffer noch zu einem 2. Tor. Eine souveräne Vorstellung trotz des knappen Ergebnisses.
News
- 13.7.15: Auslosung ÖFB-Samsung-Cup 2. Runde: SV Horn (A). Spieltermin ist der 22.9.15.
- 17.7.15: Auslosung CL 3rd Qualification Round: Wir gehen als ungesetztes Team in die Auslosung – folgende Gegner können uns erwarten: Galatasaray Istanbul (TUR), Ajax Amsterdam (NL), Viktoria Pilsen (CZ), Dinamo Kiew (UKR), OSC Lille (FRA).
Pilsen oder Kiew – in dieser Reihenfolge – wären mein Wunschgegner. Nach dem vierten von fünf Kugelpaaren wissen wir Bescheid:
FC VIKTORIA PILSEN (CZ).
Gegen den tschechischen Vertreter sollten wir als Außenseiter zu unseren Chancen kommen. Wir treten zuerst in Pilsen am 29.7. an.
tipico-Bundesliga
18.7.15 – 16:30
SV Ried / A
2-0 / Z: 7.860
Deni Alar (12, FE), Stefan Nutz (45 +1).
Zum Auftakt im Innviertel sind wir die klar bessere und dominante Mannschaft. Die Tore zum richtigen Zeitpunkt zu machen hat geholfen um nicht in Bedrängnis zu geraten.
News
- 19.7.15: 11.364 Saisonkarten werden verkauft (Vorjahr 11.000).
- 20.7.15: Transfer – Debrecen VSC schnappt sich Tamas Szanto (Rapid II) für 225.000. Eine ordentliche Ablöse für den aus meiner Sicht wenig aussichtsreichen 19-jährigen Mittelfeldspieler.
tipico-Bundesliga
25.7.15 – 19:00
SK Sturm Graz / H
3-1 / Z: 17.965
Deni Alar (60, 86), Louis Schaub (90 +3).
Fulminantes erstes Heimspiel der Saison. 19:5 Schüsse auf das Tor sprechen eine eindeutige Sprache. Alar knüpft glücklicherweise wie es scheint an seinen Torriecher der Vorsaison nahtlos wieder an.
News
- 26.7.15: Transfer/Leihe: Andreas Kuen geht leihweise zum Wolfsberger AC. Der Spieler äußerte seine Unzufriedenheit wegen mangelnder Spielpraxis. Da ich ihm diese aktuell nicht in der gewünschten Form geben kann kommt es folgerichtig zu diesem Leihgeschäft bis Ende der Saison.
UEFA Champions-League 3rd Qualification Round
29.7.15 – 19:45
FC Viktoria Pilsen / A
1-2 / Z: 11.700
Louis Schaub (45 +1).
Schaubs Auswärtstor vor der Pause hält uns zumindest im Rennen für das Rückspiel. So unterlegen wie in diesem Spiel bin ich bislang noch nicht gewesen. Ich muss mir für das Spiel zu Hause etwas einfallen lassen!
tipico-Bundesliga
1.8.15 – 16:30
SV Mattersburg / H
1-0 / Z: 15.583
Philipp Prosenik (22).
Mit dem B-Anzug kommen wir zu einem knappen Erfolg gegen den Aufsteiger. Nutz vergibt einen Elfmeter (2.) und ein Mattersburger sieht Mitte der 2. Halbzeit (59) die Rote Karte. Alles im allen ein Zittersieg aber umso wichtiger dass wir vor dem schweren Rückspiel gegen Pilsen ein Sieg eingefahren haben.
UEFA Champions-League 3rd Qualification Round
5.8.15 – 19:45
FC Viktoria Pilsen / H
1-0 (GS 2-2) / Z: 11.700
Louis Schaub (63).
Das war wichtig für den Fortlauf der Saison. In einem intensiv geführten Spiel mit wenigen Möglichkeiten auf beiden Seiten kann Schaub mit seinem Treffer für die Entscheidung sorgen. Wir stehen dank der Auswärtstorregel fix in einer europäischen Gruppenphase! Die Frage ist nur mehr CL oder EL! Wir sind zu diesem Zeitpunkt der Saison auf jeden Fall weiter als ein Jahr zuvor, ich erinnere mich schmerzlich an das sang- und klanglose Ausscheiden gegen Rijeka. Nun ist der gesamte Verein gespannt welchen Gegner wir bei der Auslosung zum CL-Playoff in Nyon bekommen!
News
- 7.8.15: Auslosung CL Playoff: Als ungesetztes Team können wir es mit folgenden Teams zu tun bekommen: Tottenham Hotspurs, Sporting Lissabon, Galatasaray Istanbul, Dynamo Kiew, Ajax Amsterdam.
Es geht in die Ukraine zu DYNAMO KIEW (UKR). Wir werden alles raushauen und alles versuchen.
tipico-Bundesliga
8.8.15 – 19:00
FC Admira Wacker Mödling / A
2-2 / Z: 8.024
Deni Alar (18), Ismael Tajouri (34).
Unnötiger Punkteverlust gegen Admira. Gegen leichtfertig eine 2-0 Führung aus der Hand, zudem kann Alar vom Punkt nur das Lattenkreuz treffen, somit steht der erste Punkteverlust in der Liga zu Buche. Dies ist aber weiter nicht schlimm, da auch die Konkurrenz aus Salzburg und Wien von Start weg Punkte liegen lassen.
15.8.15 – 19:00
SV Grödig / H
3-1 / Z:16.523
Mario Sonnleitner (39), Philipp Prosenik (44), Deni Alar (60, FE).
Gute Leistung meiner Mannschaft. Vor allem die Effizienz vor dem Tor zeichnet uns in dieser Partie aus. 3 Chancen aus dem Spiel und 2 Tore gemacht.
UEFA Champions-League play-off
19.8.15 – 19:45
Dynamo Kiew / A
1-1 / Z: 39.696
Ismael Tajouri (54).
Gutes Ergebnis für uns. In einem Spiel in dem wir erwartungsgemäß eher reagieren müssen als agieren können, erhält Tajouri`s Treffer nach einer Ecke und anschließendem Gewühle im Strafraum unsere Chance auf ein Erreichen der CL-Gruppenphase am Leben. Jan Novota kann sich mit einigen Glanztaten auszeichnen und hält das Unentschieden für uns fest. Wir müssen aber wesentlich stärker im Rückspiel sein und dürfen die Ukrainer nicht so auf unser Tor kommen lassen. Ein zweites Mal würde sich Kiew bestimmt nicht diese Chancen entgehen lassen.
tipico-Bundesliga
22.8.15 – 16:30
FK Austria Wien / A
0-1 / Z: 13.135
Wir sind in diesen Wochen notwendigerweise fleißig am Rotieren, so auch im Derby gegen die Austria. Verdientermaßen macht die Austria die 3 Punkte, obwohl die Chancen auf einen Punkt gegen Ende des Spiels sogar noch da waren für uns. Die erste Niederlage in der Liga – aber nicht weiter schlimm. Schlimmer für die Fans so eine Derbyniederlage.
UEFA Champions-League play-off
25.8.15 – 19:45
Dynamo Kiew / H
2-3 (GS 3-4) / Z: 50.865
Michael Schimpelsberger (4), Tadej Trdina (46).
Volles Haus im Ernst-Happel-Stadion. Vor einer tollen Kulisse gegen einen für uns am heutigen Tag zu starken Gegner können wir den Ukrainern am Ende nur zum Erreichen der CL gratulieren. 2 Schüsse auf das Tor bringen uns auch zweimal den Torerfolg. Nicht auszudenken was möglich gewesen wäre, wenn wir uns mehr Möglichkeiten hätten schaffen können. Als Trostpreis winkt nun die EL-Gruppenphase – mal sehen mit welchen Teams wir es zu tun bekommen werden.
News
- 25.8.15: Für das Erreichen des CL-Playoff erhalten wir von der UEFA 2.100.000 überwiesen.
- 28.8.15: Für das Erreichen der UEFA Europa League Gruppenphase überweist die UEFA 1.300.000.
- RB Salzburg konnte sich dieses Jahr im CL-Playoff gegen Maccabi Haifa nicht durchsetzen und spielt ebenso in der EL.
- 29.8.15 – Auslosung UEFA EL Gruppenphase:
Gruppe G: PSV Eindhoven, BATE Borisov, Maccabi Tel-Aviv.
In dieser Gruppe rechne ich mir Chancen auf ein Weiterkommen aus.
tipico-Bundesliga
29.8.15 – 19:00
Wolfsberger AC / H
3-1 / Z: 16.271
Tadej Trdina (51), Thanos Petsos (58), Ismael Tajouri (86).
Nach 3 Spielen ohne vollen Erfolg finden wir in der Liga wieder in die Spur. Die Neuzgänge Trdina und Tajouri haben in den ersten Spielen den Beweis angetreten, dass sie uns helfen können. So auch in diesem Spiel und dies nicht nur mit ihren Treffern.
Tabelle tipico-Bundesliga (nach 7 Spieltagen)
1. SK Rapid Wien 7 5/1/1 16p +++ 2. FC Admira Wacker Mödling 7 3/4/0 13p +++ 3. FK Austria Wien 7 4/1/2 13p +++ 4. RB Salzburg 7 1/5/1 8p +++ 5. SV Ried 7 2/2/3 8p +++ 6. SCR Altach 7 2/2/3 8p +++ 7. Wolfsberger AC 7 2/1/4 7p +++ 8. SV Mattersburg 7 1/4/2 7p +++ 9. SK Sturm Graz 7 2/1/4 7p +++ 10. SV Grödig 7 1/3/3 6p.
Nahezu perfekt, bis auf die Woche Ende August mit der Derbyniederlage und dem Ausscheiden gegen Kiev.
Nein!!!!! Nicht schon wieder gegen eine ukrainische Mannschaft. :( Wirklich schade, aber in dieser EL-Gruppe solltest schon Chancen auf die nächste Runde haben!
Schade, dass es mit der Champions League nicht geklappt hat, dafür solltest du aber normalerweise in der Europa League überwintern können.
Alles in allem schaut das in der Liga ja aber gut aus, solide und stabil! :)
Danke. Bin nicht unzufrieden. Sehe meine Mannschaft noch lange nicht auf höchster internationaler Bühne. EL ist derzeit das richtige Format für uns.
News
- 6.9.15: Louis Schaub verlängert seinen bis 2017 laufenden Vertrag vorzeitig um 2 weitere Jahre bis 2019. Wir machten ihm ein sehr wertschätzendes Angebot und sind froh den zukunftsträchtigsten Jungnationalspieler mit einem langfristigen Vertrag ausstatten zu können.
tipico-Bundesliga
13.9.15 – 16:00
RB Salzburg / H
2-2 / Z: 17.918
Ankersen (23, ET), Leitgeb (30, ET).
Kurioses Spiel gegen den Meister und Ligaprimus aus Salzburg. Wir gehen durch 2 Eigentore mit 2 Toren in Führung! Müssen aber am Ende der 90 Minuten verdientermaßen mit einem Punkt leben. Die Gäste waren drückend überlegen, konnten aber aus dieser Überlegenheit glücklicherweise nicht mehr Kapital schlagen.
News
- 16.9.15: Stefan Stangl kommt wiederholt nicht zum Training. Ich sehe mich gezwungen den Unruhestifter baw aus dem Kader der 1. Mannschaft zu nehmen und zu Rapid II zu verschieben. Eine Transfer (oder Leihgeschäft) in der Winterpause ist jedenfalls nicht auszuschließen.
UEFA Europa League Gruppe G – 1. Spieltag
17.9.15 – 19:45
PSV Eindhoven / A
2-1 / Z: 33.604
Deni Alar (23, FE, 81, FE).
Ein Auftakt nach Maß in der Europa League. Gegen den am Papier stärksten Gegner können wir dank zweier Elfmetertore von Alar mit 3 Punkten im Gepäck in den Flieger steigen. Der Sieg ist nicht unverdient – wir verlegen uns darauf gut und relativ tief zu stehen und durch Konter gefährlich zu werden. Da die gesamte Mannschaft defensiv sehr gut arbeitet, kommen die Niederländer auch nicht zu mehr Möglichkeiten als wir mit unseren einzelnen Konterangriffen. Nun heißt es die kommenden englischen Wochen gut und erfolgreich zu überstehen. Eine weitere langfristige Verletzungen wäre sehr bitter, nachdem es Stefan Nutz in der Länderspielpause im Training erwischt hat und uns die gesamte Hinrunde nicht zur Verfügung stehen wird.
ÖFB-Samsung-Cup – 2. Runde
22.9.15 -19:30
SV Horn / A
3-0 / Z: 2.377
Tadej Trdina (54), Deni Alar (64), Mario Sonnleitner (72, FE).
Ein lockeres Weiterkommen in die 3. Runde. In Halbzeit 2 münzen wir unsere Überlegenheit auch in die notwendigen Tore um.
In der 3. Runde bekommen wir es mit dem Regionalligisten Sollenau zu tun. Zweifelsohne ein gutes Los.
tipico-Bundesliga
26.9.15 – 16:30
SV Ried / H
3-0 / Z: 15.138
Deni Alar (12, FE), Philipp Lienhart (29), Philipp Huspek (82).
Es läuft gut für uns. Wir dominieren ganz klar das Geschehen und gewinnen verdientermaßen mit 3-0.
UEFA Europa League Gruppe G – 2. Spieltag
1.10.15 – 19:45
BATE Borisov / H
3-1 / Z: 23.623
Deni Alar (28), Stefan Schwab (57), Louis Schaub (76).
Ähnliche Szenerie wie im letzten Heimspiel in der Liga gegen Ried. Sind wiederum die klar bessere Mannschaft und haben damit einen perfekten Start in der EL hingelegt.
News
- 1.10.15: Thanos Petsos wird erstmals zur griechischen Nationalmannschaft einberufen.
tipico-Bundesliga
4.10.15 – 18:30
SK Sturm Graz / A
0-1 / Z: 15.323
Bekommen keinen einzigen Torschuss auf das gegnerische Tor zusammen. Bin ehrlich gesagt ratlos aufgrund der dargebotenen Leistung.
17.10.15 – 19:00
SV Mattersburg / A
3-1 / Z: 8.558
Stefan Schwab (47, 53), Thomas Schrammel (66).
Die Länderspielpause konnte genutzt werden um die eine oder andere Blessur auszukurieren. Für den verletzten Deni Alar kommt Prosenik zum Zug im Sturmzentrum. Die gelb-rote Karte für Petsos Mitte der 2. Halbzeit gefährdet uns glücklicherweise auch nicht mehr ernsthaft das Spiel aus der Hand zu geben. Auch im Spiel nach vorne sind wir wieder besser als zuletzt gegen Sturm Graz und können daher im Ergebnis wichtige 3 Punkte mit nach Hause mitnehmen.
UEFA Europa League Gruppe G – 3. Spieltag
22.10.15 – 19:45
Maccabi Tel-Aviv / H
1-1 / Z: 20.948
Deni Alar (25).
Wie bitter ist das denn – aber wer das zweite Tor trotz großer Möglichkeiten nicht macht, darf sich letztlich nicht beschweren, wenn man noch den Ausgleich kassiert. Sehr bitter für uns, denn mit einem dritten Sieg im dritten Spiel hätten wir bereits nach 3 Spieltagen so etwas wie eine Vorentscheidung in Sachen EL-Achtelfinale sorgen können.
ÖFB-Samsung-Cup – 3. Runde
28.10.15 -19:30
1. FC Sollenau / A
4-0 / Z: 1.970
Srdjan Grahovac (5), Philipp Prosenik (17), Philipp Lienhart (43), Tadej Trdina (65).
Das Weiterkommen ist erwartungsgemäß nie in Frage gestanden. Dennoch ein teuer erkaufter Erfolg, da wir mit Schimpelsberger, Ildiz und Grahovac drei Spieler verletzungsbedingt aus dem Spiel nehmen müssen.
Im Viertelfinale treffen wir auswärts auf den Zweitligisten SC/ESV Parndorf. Über die Auslosung im Cupbewerb dürfen wir uns nicht beschweren.
tipico-Bundesliga
31.10.15 -16:30
FC Admira Wacker Mödling / H
1-0 / Z: 13.333
Ismael Tajouri (67).
Ein Tor reicht für drei Punkte, solange der Gegner keines macht. Sehr ausgeglichenes Spiel, bin glücklich den Sieg geholt zu haben.
UEFA Europa League Gruppe G – 4. Spieltag
5.11.15 – 19:45
Maccabi Tel-Aviv / A
1-2 / Z: 14.035
Deni Alar (4).
Die Israeli ziehen mir den letzten Nerv. Sind mehr als ebenbürtig und machen als Auswärtsteam auch mehr für das Spiel. Mit dem Ausgleich zum Pausenpfiff und dem Siegtreffer am Ende aus dem Nichts zieht Maccabi an uns vorbei. So etwas von unnötig. Wir geben unsere hervorragenden Aufstiegschancen in zwei Partien aus der Hand. Dennoch sollte ein Heimsieg gegen PSV oder letzten Spieltag in Weißrussland gegen Borisov drin sein.
Tabelle UEFA Europa League Gruppe G (nach 4 Spieltagen)
1. PSV Eindhoven 4 3/0/1 +6 9p +++ 2. SK Rapid Wien 4 2/1/1 +2 7p +++ 3. Maccabi Tel-Aviv 4 1/2/1 +0 5p +++ 4. BATE Borisov 4 0/1/3 -8 1p.
tipico-Bundesliga
8.11.15 – 16:00
FK Austria Wien / H
1-0 / Z: 18.442
Deni Alar (28).
Kein Leckerbissen für die Fans beider Mannschaften. Beide Teams neutralisieren sich nahezu perfekt. Zu unserem Glück kann Alar wieder einmal den Unterschied ausmachen und den Derbysieg mit seinem Tor klar machen. Er muss allerdings zur Pause verletzt raus. Insgesamt kommen wir mit der Belastung in 3 Bewerben nicht wirklich gut zurecht. Die vielen Verletzungspausen unserer Spieler machen mir schwer zu schaffen. Dieses Problem muss in Zukunft besser gemeistert werden.
22.11.15 – 16:00
SCR Altach / H
2-0 / Z: 15.058
Deni Alar (47), Mario Sonnleitner (56).
Am heutigen Tag komplett harmlose Gäste aus Vorarlberg können uns in keiner Phase des Spiels gefährden.
UEFA Europa League Gruppe G – 5. Spieltag
26.11.15 – 19:45
PSV Eindhoven / H
0-2 / Z: 22.692
Ein zweites Mal können wir PSV nicht überraschen. Bin mit der Leistung nicht unzufrieden, dennoch können wir nichts Zählbares mit nach Hause nehmen. Es kommt nun zum Show-Down gegen BATE, da Maccabi sich gegen Borisov im Parallelspiel durchsetzen konnte und nun mit 8 Punkten einen Punkt vor uns liegt. Bitter dass wir es nicht mehr in der Hand haben aufzusteigen, dennoch bin ich zuversichtlich, dass sich zum einen PSV nicht hängen lässt und zum anderen wir gegen Borisov voll punkten können.
Tabelle UEFA Europa League Gruppe G (nach 5 Spieltagen)
1. PSV Eindhoven 5 4/0/1 +8 12p +++ 2. Maccabi Tel-Aviv 5 2/2/1 +1 8p +++ 3. SK Rapid Wien 5 2/1/2 +0 7p +++ 4. BATE Borisov 5 0/1/4 -9 1p.
tipico-Bundesliga
29.11.15 – 18:30
Wolfsberger AC / A
2-1 / Z: 3.885
Stefan Schwab (45 +2, FE), Tadej Trdina (51).
Ein äußerst glücklicher Erfolg. Wir hätten uns nicht beschweren können dieses Spiel verloren zu haben. Kräftemäßig und personell gehen wir am Zahnfleisch. Der Dezember wird ein nicht einfacher Monat werden, da heißt es noch einmal alles raushauen.
2.12.15 – 19:30
SV Grödig / A
0-1 / Z: 912
Vor 900 Zusehern sind wir chancenlos gegen die Salzburger. Ich habe Schlimmes befürchtet, dass es in dieser Härte auftritt ist aber auch für mich überraschend. Nächste Woche geht es zu den Bullen nach Salzburg. Selbstvertrauen haben wir uns jedenfalls nicht geholt für die letzten Aufgaben in diesem Jahr.
6.12.15 – 16:00
RB Salzburg / A
2-3 / Z: 12.246
Tadej Trdina (89), Philipp Prosenik (90).
Das Ergebnis täuscht durch die beiden späten Tore über die Kräfteverhältnisse hinweg. Salzburg dominiert uns nach Belieben. Verdammt uns geht die Luft aus. Nun müssen wir die Koffer packen und gegen Borisov versuchen gegen den negativen Trend der letzten Wochen anzukämpfen.
UEFA Europa League Gruppe G – 6. Spieltag
10.12.15 – 19:45
BATE Borisov / A
0-1 / Z: 8.313
In der aktuellen Verfassung sind wir leider nicht im Stande den erforderlichen Sieg zu holen. Nach dem sehr guten Start in den ersten 3 Spielen können wir keinen Punkt mehr holen. PSV hätte uns zwar Schützenhilfe geleistet mit einem 1-0 gegen Maccabi. Somit dürfen wir uns in der Rückrunde auf unsere nationalen Aufgaben beschränken und damit sind wir aufgrund der letzten Ergebnisse gut beschäftigt.
Tabelle UEFA Europa League Gruppe G (nach 6 Spieltagen)
1. PSV Eindhoven 6 5/0/1 +9 15p +++ 2. Maccabi Tel-Aviv 6 2/2/2 +0 8p +++ 3. SK Rapid Wien 5 2/1/3 -1 7p +++ 4. BATE Borisov 6 1/1/4 -8 4p.
tipico-Bundesliga
13.12.15 – 18:30
SV Ried / A
1-2 / Z: 5.138
Maximillian Hofmann (21).
Egal ob die Gegner Grödig oder Ried heißen – wir können schlichtweg nicht mehr zu unserem Spiel finden, gar nicht zu reden von Punkten zu machen. Endlich Winterpause – ich muss meinem Team wieder Leben einhauchen!
Bis auf den Dezember haben wir eine sehr gute Hinrunde gespielt – sehr bitter dass wir zuletzt einfach kein Bein mehr auf den Boden gebracht haben.
Tabelle tipico-Bundesliga (nach 19 Spieltagen)
1. FK Austria Wien 19 12/4/3 +14 40p +++ 2. SK Rapid Wien 18 11/2/5 35p +++ 3. Wolfsberger AC 19 10/3/6 +13 33p +++ 4. RB Salzburg 19 5/9/5 +3 24p +++ 5. SK Sturm Graz 19 7/3/9 -7 24p +++ 6. FC Admira Wacker Mödling 19 6/5/8 -5 23p +++ 7. SCR Altach 18 6/4/8 +0 22p +++ 8. SV Mattersburg 19 5/6/8 -9 21p +++ 9. SV Ried 19 5/4/10 -11 19p +++ 10. SV Grödig 19 4/6/9 -12 18p.
Trotz der miserablen Resultate gegen Ende sind wir mit einem Spiel weniger auf Schlagdistanz mit Austria Wien. Bemerkenswert der Rückstand von RB Salzburg. Es bleibt abzuwarten, ob sie wie im Vorjahr einen Durchmarsch bis an die Spitze wie in der Vorsaison bewerkstelligen können. Auch der Kampf um den Abstieg dürfte sehr interessant werden.
Oh je, in dieser EL-Gruppe auszuscheiden ist natürlich bitter!
In der Liga läufts auch ned so prickelnd, aber die Austria wird schon noch einbrechen und die Gefahr kommt eher aus Salzburg, oder?
Da haben wir tatsächlich eine große Chance aus der Hand gegeben. Noch dazu nach dem Start mit 2 Siegen und einem Untentschieden aus den ersten 3 Spielen.
Sehe die Austria dieses Jahr als den Konkurrenten um die Meisterschaft. RB Salzburg mit 11 Punkten auf uns und gar 16 Punkten auf die Austria wird ganz oben denke ich micht mehr viel zum Mitreden haben.
News
- 1.1.16: Transfer – Bereits in der Sommertransferperiode verpflichtete ich den jungen 16-jährigen Rechtsverteidiger Miroslav Obermajer (CA 1,5/PA 4) für eine Ablöse von 350.000 von Banik Ostrau. Der bereits in der tschechischen U-21 spielende Obermajer stößt nun zu uns und ist auch aufgrund seiner Grundschnelligkeit ein Versprechen für die Zukunft. Er wird bis zum Sommer im Kader der zweiten Mannschaft stehen.
Testspiele
30.1.16 – 15:30
SKN St. Pölten / A / 3-0 / Z: 1.808
Deni Alar (2), Louis Schaub (10, 41).
8.2.16 – 12:00
SPG FC Pasching/LASK jrs. / A / 1-1 / Z: 2.684
Stefan Nutz (68, FE).
tipico-Bundesliga
13.2.16 – 19:00
SV Mattersburg / H
3-1 / Z: 12.926
Philipp Prosenik (1), Thanos Petsos (30, 80).
Guter Start in die Rückrunde.
17.2.16 – 18:30
SK Sturm Graz / H
3-0 / Z: 17.940
Stefan Schwab (18, 44/FE), Philipp Prosenik (35).
Knappes Spiel trotz Überzahl über beinahe die gesamte Spielzeit. Das klare Ergebnis täuscht ein wenig, da wir nur das notwendigste Tun. Aber ein 3-0 ist schon in Ordnung.
20.2.16 – 19:00
FC Admira Wacker Mödling / A
2-1 / Z: 6.167
Louis Schaub (35), Deni Alar (46).
Der dritte Sieg im dritten Spiel ist eingefahren. Damit bestätigen wir unsere Ambitionen in der Titelfrage.
24.2.16 – 19:00
SCR Altach / A
0-1 / Z: 3.532
Sehr bittere Niederlage in Vorarlberg. Sind die bessere Mannschaft mit den klar besseren Möglichkeiten. Unser Leihspieler Dominik Starkl mach den entscheidenden Treffer mit dem Pausenpfiff.
27.2.16 – 19:00
SV Grödig / H
2-0 / Z: 17.509
Philipp Lienhart (24), Deni Alar (70); Rot: Philipp Lienhart (83).
Ganz wichtig nach der Niederlage in Altach einen ungefährdeten Erfolg zu Hause gegen den Tabellenletzten einzufahren.
News
- 29.2.16: Transfer – Ein Paukenschlag! Thanos Petsos wechselt mit sofortiger Wirkung für die in seinem Vertrag festgeschriebene Ablöse von 2.000.000 nach Russland zu Rubin Kasan. Dies ist natürlich aus sportlicher Sicht ein herber Rückschlag für den Rest der Saison, da ich auf seiner Position erst in der nächsten Transferperiode reagieren kann.
- 1.3.16: Dominik Starkl spielt eine starke Saison in Altach. In 26 Spielen macht er bislang 7 Tore und steuert 5 Assists bei. Ich werde Starkl daher in der nächsten Saison wieder in den Kader nehmen.
tipico-Bundesliga
6.3.16 – 16:00
FK Austria Wien / A
1-3 / Z: 13.135
Deni Alar (21).
Die Austria ist die klar bessere Mannschaft am heutigen Tag. Das muss ich akzeptieren.
9.3.16 – 18:30
Wolfsberger AC / H
1-2 / Z: 14.505
Philipp Huspek (33).
Thomas Schrammel sieht in der 30. Minute rot. Wir gehen danach zwar in Führung, durch jeweils ein Tor vor der Pause und in der 89. Minute verlieren wir die Partie. Müssen nun aufpassen nicht in einen Negativlauf zu geraten.
12.3.16 – 19:00
SCR Altach / A
2-2 / Z: 3.674
Deni Alar (50/FE), Philipp Prosenik (71).
Leistungsmäßig eine klar bessere Darbietung meiner Mannschaft. Nach 0-2 Pausenrückstand (wieder macht Starkl ein Tor gegen uns – es wird Zeit dass er wieder bei uns spielt), kommen wir zurück und hätten gar Chancen auf drei Punkte gehabt. Ein Punkt aus den letzten 3 Spielen ist aber natürlich zu wenig.
20.3.16 – 16:00
RB Salzburg / H
5-5 / Z: 17.964
Philipp Huspek (5), Philipp Prosenik (18, 22), Christopher Dibon (31, 41).
Ein Spiel für die Geschichtsbücher. Auf beiden Seiten ist das Visier komplett offen. Wir geben eine 5-2 Pausenführung noch aus der Hand. Haben in Halbzeit zwei allen Anschein nach keine Kraft um dem Salzburger Offensivfeuerwerk Gegenwehr zu leisten.
Ausschnitt – Tabelle tipico-Bundesliga (nach 27 Spieltagen)
1. FK Austria Wien 26 16/5/5 38:20 +18 53p +++ 2. SK Rapid Wien 27 15/4/8 50:32 +22 49p +++ 3. Wolfsberger AC 27 14/7/6 45:27 +18 49p +++ 4. RB Salzburg 26 9/11/6 40:34 +6 38p +++ …
Die Austria verbessert ihre Position und ist nach Verlustpunkten bereits 7 Punkten vor uns. Nach diesem schwarzen März wird es ganz schwer werden ganz nach oben zu greifen.
Huh, die letzten 4 Spiele sind hart, aber mit einer guten Serie ist noch was drin.
Auf geht's Rapid!
Mal sehen ob es für ganz nach oben gereicht hat...
tipico-Bundesliga
2.4.16 – 19:00
SV Ried / H
1-1 / Z: 12.720
Deni Alar (90/FE).
Was soll das denn wieder. Wir haben jede Menge Hochkaräter und der Gegner macht aus einer Chance ein Tor. Über den Last-Minute-Ausgleich kann ich mich nicht freuen. Wieder zwei verschenkte Punkte zu verzeichnen.
9.4.16 – 19:00
SV Mattersburg / A
2-1 / Z: 7.861
Philipp Huspek (25), Louis Schaub (73).
Einem dominanten Auftritt folgen dieses Mal auch die 3 Punkte.
ÖFB-Samsung-Cup – Viertelfinale
13.4.16 – 19:30
SC/ESV Parndorf / A
2-0 / Z: 2.920
Philipp Schobesberger (15), Deni Alar (90 +2).
Ganz klare Sache das Weiterkommen gegen die Burgenländler. Unser „B“-Anzug macht den Semifinaleinzug ohne Probleme perfekt.
Im Semifinale treffen treffen zu Hause auf den SV Grödig. Ein Heimspiel zu haben ist immer ein gutes Los. Im anderen Semifinale duellieren sich Sturm Graz und RB Salzburg.
tipico-Bundesliga
16.4.16 – 16:30
SK Sturm Graz / A
0-1 / Z: 15.323
Fangen eine knappe Niederlage in einem ausgeglichenen Spiel. Es nervt zusätzlich dass Sturm-Trainer ständig vor und nach den Spiel den Mund offen hat und unsachlich nachtritt.
20.4.16 – 18:30
FC Admira Wacker Mödling / H
2-0 / Z: 13.345
Deni Alar (7/FE, 44).
Die richtige Antwort auf die Auswärtsniederlage in Graz. Deni Alar ist auf einem guten Weg sich die Torjägerkrone zu holen. Sein schärfster Konkurrent ist Austria Wiens Marko Kvasina.
Ausschnitt – Tabelle tipico-Bundesliga (nach 32 Spieltagen)
1. FK Austria Wien 32 19/5/8 46:24 +22 62p +++ 2. SK Rapid Wien 32 18/5/9 59:37 +22 59p +++ 3. Wolfsberger AC 32 15/10/7 47:29 +18 55p +++ 4. SK Sturm Graz 32 13/6/13 31:38 -7 45p +++ 5. RB Salzburg 30 10/13/7 41:36 +5 43p +++ …
Drei Punkte fehlen uns auf die Austria, ein direktes Duell spielen wir noch zu Hause. Am letzten Spieltag müssen wir nach Salzburg. Unser Restprogramm im Detail: SV Grödig (A), Austria Wien (H), Wolfsberger AC (A), SCR Altach (H), RB Salzburg (A).
tipico-Bundesliga
23.4.16 – 16:30
SV Grödig / A
4-2 / Z: 902
Ismael Tajouri (41, 74), Louis Schaub (58), Tadej Trdina (87).
Die Pflichtaufgabe vor dem Spitzenduell gegen den Tabellenführer souverän erfüllt.
1.5.16 – 16:00
FK Austria Wien / H
2-1 / Z: 18.442
Louis Schaub (71), Florian Kainz (77).
Das sind wichtige Big Points im Kampf um die Meisterschaft. Mit einem Doppelschlag innerhalb von 6 Minuten können wir den 0-1 Rückstand durch Kvasina vor der Pause drehen. Insgesamt können wir in Anbetracht der Möglichkeiten und Spielanteile von einem verdienten Erfolg sprechen.
ÖFB-Samsung-Cup – Semifinale
4.5.16 – 19:30
SV Grödig / H
1-1 (5-4 nE) / Z: 17.509
Tadej Trdina (84).
Das haben wir uns ein einfacher vorgestellt. Grödig macht ein außergewöhnlich gutes Spiel und wir können froh sein uns durch ein spätes Tor in die Verlängerung und in das anschließende Elfmeterschießen gerettet zu haben. Zsolt Ratkai im Tor wird zum Helden indem er einen Elfmeter aus der Ecke fischen kann.
Im Finale in Klagenfurt treffen wir erwartungsgemäß auf RB Salzburg.
tipico-Bundesliga
8.5.16 – 16:00
Wolfsberger AC / A
3-1 / Z: 3.472
Florian Kainz (10, 90 +3), Deni Alar (69).
Das war eine ganz enge Kiste! Wir überlassen dem WAC das Spiel zu machen, machen selbst die entscheidenden Tore. Sind damit weiterhin punktegleich mit Austria Wien – mit dem Heimspiel gegen Altach und der Auswärtspartie in Salzburg aber das eindeutig schwierigere Restprogramm.
ÖFB-Samsung-Cup – Finale
15.5.16 – 16:00
RB Salzburg / N
1-3 / Z: 32.000
Deni Alar (18).
Alar kann uns zwar in Führung bringen, letztlich sind wir aber der Offensivpower der Salzburger nicht gewachsen. Die erste Titelchance ist somit dahin. Auch im Hinblick auf das wohl entscheidende Saisonfinale am letzten Spieltag in Salzburg müssen wir andere Lösungen suchen und auch finden.
tipico-Bundesliga
21.5.16 – 18:30
SCR Altach / H
4-1 / Z: 16.755
Deni Alar (13, 23, 73/FE), Philipp Prosenik (90 +1).
Machen keinen Fehler im Heimspiel. Alar in großartiger Form vor dem Tor. Da die Austria ebenfalls keine Fehler begeht spitzt sich alles auf eine Entscheidung in der letzten Partie zu.
29.5.16 – 18:30
RB Salzburg / A
2-3 / Z: 26.555
Deni Alar (81/FE, 82).
Irgendwie habe ich das befürchtet. Wir finden wieder einmal kein Mittel gegen die Salzburger. Obwohl sie selbst eine katastrophale Saison mit Platz 5 spielen, spucken sie uns mit dem Finalsieg im Cup und dem Sieg am letzten Spieltag zweimal in die Titelsuppe. Neue Freundschaften haben wir nicht geschlossen.
Austria Wien macht im Heimspiel gegen Mattersburg mit 3-0 alles klar. Angesichts dieses Ergebnisses hätten wir Salzburg mit 2 Toren Unterschied schlagen müssen. Davon waren wir allerdings sehr weit weg.
Abschlusstabelle tipico- Bundesliga 2015/16
1. FK Austria Wien 36 22/5/9 58:26 +32 71p (ECC) +++ 2. SK Rapid Wien 36 21/5/10 70:43 +27 68p (ECC) +++ 3. Wolfsberger AC 36 16/11/9 52:35 +17 59p (EC) +++ 4. SK Sturm Graz 36 17/6/13 36:38 -2 57p +++ 5. RB Salzburg 36 14/14/8 51:43 +8 56p (EC) +++ 6. SV Ried 36 12/10/14 45:45 +0 46p +++ 7. SCR Altach 36 10/10/16 49:56 -7 40p +++ 8. FC Admira Wacker Mödling 36 10/8/18 42:59 -17 38p +++ 9. SV Mattersburg 36 9/9/18 37:63 -26 36p +++ 10. SV Grödig 36 6/8/22 21:53 -32 26p (R).
- Ich denke wir haben die Meisterschaft im März liegen gelassen. Der unerwartete Abgang von Petsos Ende Februar konnten wir leider nicht sofort wegstecken.
- Können mit 68 Punkten 2 Punkte mehr als im Vorjahr holen und sind mit 70 erzielten Toren die beste Offensive der Liga.
- Bemerkenswert das Abschneiden des Wolfsberger AC`s – sie können den vierten Platz der Vorsaison noch überbieten und qualifizieren sich mit Platz 3 in der Endabrechnung für den internationalen Wettbewerb.
- RB Salzburg kann ein sehr schwache Saison mit dem Cupsieg retten und so für die EL-Quali planen.
- Mit dem SV Grödig verabschiedet sich der mit Abstand publikumsärmste Klub aus der Bundesliga. Das kann kein Schaden für die Liga sein. Vorjahresabsteiger Wiener Neustadt schafft den sofortigen Wiederaufstieg und spielt nächste Saison wieder Bundesliga.
News
- 30.5.16: Deni Alar wird mit 21 Toren Torschützenkönig. Bitter dass das der einzige „Titel“ in dieser Saison ist, der mit dem SK Rapid in Verbindung gebracht werden kann.
Bitteres Finale. Daraus kann man nur gestärkt wiederkommen.
Oh Mann, schon wieder so ein unglückliches Saisonfinale... Nächstes Jahr ist die Meisterschaft fällig!
Danke für die aufmunternden Worte. Werde alles versuchen um nächste Saison das gute Ende für uns zu haben.
Sehr bitter, zwei Titel so knapp zu verpassen. Richte deine Mannen auf, nächstes Jahr gibts zumindest einen Titel! Ich freue mich schon auf deine Kaderplanung und die neue Saison!
Ich hab vor ein paar Wochent auch einen Save mit Rapid gestartet. Auffällig: Salzburg wurde nie Meister. Die anderen Großklubs, Sturm und Austria versauern im Mittelfeld, Salzburg wurde einmal sogar nur 9, konnte sich mit Siegen in den letzetn 3 Saisonspielen vor dem eigentlich fast sicheren Abstieg retten. - Komisch, dass die großen Vereine in Österreich so schlecht abschneiden!
Auf die Kaderveränderungen wird wieder wie gewohnt detailiert eingegangen werden.
Auch in diesem Save tut sich beispielsweise Sturm Graz sehr schwer. Ansonsten sind RB und die beiden Wiener Klubs sehr wohl prägend.
Check Zielerreichung
Ziele Vorstand FM 2015/16 FM
- tipico-Bundesliga: Erreichen eines EL-Startplatzes – Ergebnis: Platz 2.
- ÖFB-Samsung-Cup: Halbfinale – Ergebnis: Finale
- UEFA-Europa-League: CL Play-Off – Ergebnis: CL-Play-Off – Ausscheiden in EL-Gruppenphase
Persönliche Ziele 2015/16 FM
- tipico-Bundesliga:Top 2 Platzierung – Ergebnis Platz 2.
- ÖFB-Samsung-Cup: Finale – Ergebnis: Finale
- UEFA-Europa-League: Erreichen einer Gruppenphase sowie Verbesserung des UEFA-Rankings in Richtung Top 100
SAISONSTATISTIKEN-ÜBERBLICK
- tipico-Bundesliga
Saison 2014/15 2.
Saison 2015/16 2.
- ÖFB-Samsung-Cup
Saison 2014/15 2. Runde
Saison 2015/16 Finale
- UEFA
Saison 2014/15 EL Play-off
Saison 2015/16 CL Play off (Dynamo Kiew)
Saison 2015/16 EL Gruppenphase (3.)
Zusammenfassung Spielerleistungen Saison 2015/16
Tor
#01 NOVOTA Jan TW
tipico-Bundesliga 35(0) 6.82, UEFA CLQ 4(0) 6.72, UEFA EL 6(0) 6.68, International (Slowakei) 3(0) 6.83
Der gewohnte sichere Rückhalt.
#12 RATKAI Zsolt TW
Keine Einsätze (Ausnahme 2 Einsätze im ÖFB-Cup)
#14 GARTLER Paul TW
tipico-Bundesliga 1(0) 6.70
Habe mich im Verlauf der Saison für Gartler als Nummer 2 entschieden. Daher ist er neben den Cupeinsätzen, die er sich mit Ratkai teilte auch zu seinem ersten Bundesligaspiel gekommen. Zudem ist er Österreichs U-21 Schlussmann.
Verteidigung
#06 SONNLEITNER Mario IV/(RV)
tipico-Bundesliga 28(1) 2 Tore 6.90, UEFA CLQ 4(0) 6.63, UEFA EL 5(0) 7.14
In der Hierarchie etwas hinter Dibon zurückgefallen. Aber dennoch eine absolut solide Leistung gebracht.
#17 DIBON Christopher IV/(DM)
tipico-Bundesliga 30(3) 2 Tore 3 Assists 7.08, UEFA CLQ 4(0) 6.68, UEFA EL 6(0) 6.80
Gewohnt starker Leistung über die Saison hinweg. Zudem bekleidet er nach Hofmanns Karriereende das Kapitänsamt.
#03 LIENHART Philipp IV
tipico-Bundesliga 13(6) 2 Tore 6.82, UEFA EL 2(0) 6.65
Dem jungen Mann gehört zweifellos die Zukunft. Er wird bereits in der kommenden Saison mehr Einsatzzeit bekommen und zu den arrivierten Sonnleitner und Dibon aufrücken.
#20 HOFMANN Maximilian IV
tipico-Bundesliga 6(7) 1 Tor 6.63, UEFA CL 0(1) 6.60, UEFA EL 0(1) –
Die Zeichen stehen zumindest vorübergehend auf Abschied. Gegen Lienhart ist Max Hofmann chancenlos auf einen Platz in der Innenverteidigung und es wird ihm daher wohl gut tun eine Saison verliehen zu werden. Vielleicht kann er sich auf diesem Weg für einen Kaderplatz in der übernächsten Saison empfehlen.
#23 STANGL Stefan LV/(LM)
tipico-Bundesliga 1 6.90,
Aufgrund ständiger unerlaubter Abwesenheiten im Training und Unzufriedenheit über seine sportliche Situation wurde er zu Rapid II versetzt. Leihgeschäfte kamen ebenfalls nicht zustande. Werde in der nächsten Saison einen neuen (letzten) Anlauf mit ihm versuchen.
#04 SCHRAMMEL Thomas LV/(RV/LM)
tipico-Bundesliga 33(0) 1 Tor 1 Assist 6.84, UEFA CLQ 3(0) 6.90, UEFA EL 5(0) 6.84
Verlässlichkeit in Person auf der linken Seite. Generell muss ich versuchen die AV mehr in die Offensive einzubinden.
#22 PAVELIC Mario LV/(RV/RM)
tipico-Bundesliga 33(0) 1 Assist 6.86, UEFA EL 6(0) 6.68
Pavelic ist der Dauerstarter auf der rechten Seite. Von den Leistungsdaten eine fast idente Saison wie ein Jahr zuvor. Muss versuchen die Außenverteidiger offensiver agieren zu lassen, dann sollten auch mehr Assists zu Buche stehen.
#36 SCHIMPELSBERGER Michael RV/(IV/DM)
tipico-Bundesliga 2(3) 6.85, UEFA CLQ 1(0) 1 Tor 6.95, UEFA EL 0(2) –
Kommt schlichtweg nicht in die Mannschaft. Einerseits machen ihm immer wieder Verletzungen zu schaffen, zum anderen kommt er mit Pavelic nicht mit und auch Obermajer spielt in meinen Planungen eine weitaus bedeutendere Rolle.
Mittelfeld zentral
#08 SCHWAB Stefan ZM/(DM/OM)
tipico-Bundesliga 29(1) 5 Tore 6 Assist 6.88, UEFA CLQ 3(1) 1 Assist 6.78, UEFA EL 4(1) 1 Tor 6.92, International (Österreich) 4(1) 2 Tore 5 Assists 7.86
Würde Schwab bei uns diesselbe Rolle wie im Nationalteam spielen, wäre ich sehr glücklich. Muss mir überlegen wie er noch besser in unserem Spiel zur Geltung kommen kann.
#19 NUTZ Stefan ZM/(DM/OM)
tipico-Bundesliga 15(8) 1 Tor 6 Assists 6.81, UEFA CLQ 1(2) 2 Assists 7.05
Spielte eine erste ordentliche Saison im grün-weißen Dress.
#15 GRAHOVAC Srdjan ZM/(DM)
tipico-Bundesliga 12(8) 1 Assist 6.65, UEFA CLQ 0(1) -, UEFA EL 1(1) 6.55.
Auch in seiner zweiten Saison konnte Grahovac zeigen, dass er uns helfen kann. Die kommende Saison wird wohl seine letzte bei Rapid werden, sein Vertrag läuft mit Ende der Saison aus.
#37 ILDIZ Ahmed DM/(ZM)
tipico-Bundesliga 4(6) 2 Assists 6.72, UEFA CLQ 0(2) 6.60, UEFA EL 0(1) –
Man darf zufrieden sein. Seine erste Saison im Schatten der arrivierten Spieler hat der ehemalige Akademiespieler solide bewältigt.
Mittelfeld/Angriff
#18 HUSPEK Philipp RA/(LA)
tipico-Bundesliga 30(0) 4 Tore 1 Assist 6.82, UEFA CLQ 3(1)1 Assist 6.67, UEFA EL 4(1) 6.82
30 Spiele in seiner ersten Saison ist mehr als ordentlich, ebenso die gezeigten Leistungen. Konnte sich gegen Schobesberger durchsetzen. Dennoch ist Luft nach oben für die kommende Spielzeit.
#07 SCHOBESBERGER Phillip RA/(LA/MS)
tipico-Bundesliga 7(5) 1 Assist 6.70, UEFA CLQ 1(0) 6.70, UEFA EL 3(3) 6.65
Musste sich schnell hinter Huspek anstellen. Da muss mehr kommen von ihm – eine gar nicht gute Saison die er gespielt hat.
#14 KAINZ Florian LA/(RA/OM)
tipico-Bundesliga 11(7) 3 Tore 3 Assists 6.96, UEFA CLQ 2(0) 6.80, UEFA EL 0(1) –
Eine Saison die sich auf dem schwachen Vorjahresniveau bewegt, vielleicht mit etwas aufsteigender Tendenz. Die nächste Saison wird wohl für seinen weiteren Weg entscheidend sein.
#11 TAJOURI Ismael LA/RA
tipico-Bundesliga 23(4) 5 Tore 11 Assists 7.18, UEFA CLQ 1(2) 1 Tor, UEFA EL 5(1) 2 Assists 6.98
Zu Beginn von den eigenen Fans angefeindet wegen seiner marginalen Austria-Vergangenheit, spielte er sich sehr schnell in die Mannschaft und überzeugte auf allen Linien. 5 Tore und 11 Assists sind ein überzeugender Leistungsnachweis.
#10 SCHAUB Louis OM/(RA/LA)
tipico-Bundesliga 22(9) 5 Tore 10 Assists 7.23, UEFA CLQ 3(0) 2 Tore 7.00, UEFA EL 6(0) 1 Tor 3 Assists, International (Österreich) 7(0) 6 Tore 2 Assists 7.76
Das sieht gleich ganz anders aus als letzte Saison. Auch im Nationalteam ist Schaub ein absoluter Leistungsträger. In der nächsten Saison erwarte ich mir den nächsten Schritt von unserem „Juwel“. Die Begehrlichkeiten anderes Klubs werden nicht kleiner werden.
#33 ALAR Deni MS/(HS/OM)
tipico-Bundesliga 28(3) 21 Tore 5 Assists 7.06, UEFA CLQ 4(0) 1 Assist 6.55, UEFA EL 5(0) 5 Tore 7.48
Nach 14 Treffern in der Vorsaison legt Alar noch weitere 7 Treffer drauf und holt sich die Torjägerkrone. Auch in der EL ist Alar mit 5 Toren gut unterwegs gewesen. Eine Einberufung in die österreichische Nationalmannschaft sollte nur mehr eine Frage der Zeit sein.
#38 PROSENIK Phillip MS
tipico-Bundesliga 11(12) 9 Tore 6 Assists 7.10, UEFA EL 2(1) 6.65
Eine wesentliche Steigerung im Vergleich zur letzten Saison. Wenn er am Platz stand hat er immer seine Leistung gebracht.
#28 TRDINA Tadej MS
tipico-Bundesliga 8(13) 4 Tore 3 Assists 6.77, UEFA CLQ 1(0) 1 Tor 6.80, UEFA EL 1(4) 6.53
Den Abgang von Beric konnte Trdina ohne weitere Probleme abfedern. Das war aber auch nicht weiter schwer. Sollte Alar ausfallen muss aber auch er mehr Verantwortung mit Toren übernehmen. Bin zuversichtlich was diese Personalie anbelangt.
Finanzen abgelaufene Saison (2015/16)
Umsatz 25.320.000 (+9.550.000)
Einnahmen 28.515.000 (+12.600.000)
Eintrittsgelder 6.740.000, Saisonkarten 3.270.000, TV-Gelder 1.280.000 (tipico Bundesliga 1.065.000, UEFA EL 125.000, UEFA CL 50.000, ÖFB Samsung-Cup 40.000), Merchandising 2.725.000, Transfer 3.200.000, Preisgelder 4.655.000 (ÖFB Samsung-Cup 75.000, tipico Bundesliga 680.000, UEFA EL 1.800.000, UEFA CL 2.100.000), Investments 0, Zinsen 90.000, Sponsoren 2.470.000, Spieltag 1.155.000, Zuschüsse 40.000, Spenden 700.000, Sonstiges 755.000, Corporate Einrichtungen 1.435.000.
Ausgaben 20.880.000 (+4.690.000)
Gehaltskosten gesamt 10.730.000 (Spielergehälter 4.840.000, Bonuses total 1.210.000, Mitarbeitergehälter 2.975.000, Sonstige (Non-Football) 1.705.000), Transferausgaben 1.685.000, Agent Fees 435.000, Spieltag 2.260.000, Ground 120.000, Strafen 0, Jugendeinrichtungen 805.000, Scouting 610.000, Dividenden 0, Kredit 35.000, Steuern 3.075.000, Reisekosten 630.000, Sonstige 495.000.
Transferbilanz 1.515.000
Gewinn/Verlust 7.635.000 (+7.915.000)
Tolle Leistungen von Schaub und Alar, ich hoffe die kannst du halten! Wäre wahnsinnig wichtig!
Schwabs Leistungen im Nationalteam, wtf!
Wie siehts eigentlich in der 5-Jahreswertung aus? Wie tun sich die anderen Clubs international?
Und wie sehr geht das Nationalteam ab, wenn Schaub und Schwab allein solche Bewertungen bekommen?
- Bei Alar bin ich diesbezüglich ganz guter Dinge, da sich die Begehrlichkeiten ausländischer Klubs aktuell in Grenzen halten. Auch bei Schwab werde ich alles tun um ihn bei uns zu halten. Beide haben Vertrag bis Ende 2018.
- Auf die UEFA 5-Jahreswertung, das internationale Abschneiden der anderen österreichischen Klubs sowie die Leistungen der österreichischen Nationalmannschaft werde ich noch zu einem späteren Zeitpunkt genauer eingehen.
SAISON 2016/17
Ziele Vorstand FM 2016/17 FM
- tipico-Bundesliga: Erreichen eines CL-Startplatzes (Platz 2)
- ÖFB Samsung-Cup: Finale
- UEFA-Champions-/Europa-League: wettbewerbsfähiges Auftreten
Persönliche Ziele 2016/17 FM
- tipico-Bundesliga: Platz 1 (Meisterschaft)
- ÖFB-Samsung-Cup: Finale
- UEFA-Champions-/Europa-League: Erreichen der EL-Gruppenphase
Transfers (Zugänge/Abgänge) – Übersicht
Abgänge:
- Thanos Petsos* - Rubin Kasan - € 2.000.000
*Transfer bereits Ende Februar 2016
- Marko Maric - Vitoria Guimaraes - € 130.000 (250.000)
- Maximillian Hofmann - SV Ried - Leihe
Zugänge:
- Peter Tschernegg - Wolfsberger AC - € 600.000
Nach dem Abgang von Petsos musste ich auf der zentralen Position reagieren. Meine Wahl fiel auf den 24-jährigen Tschernegg vom WAC. Ein in der Zentrale universell einsetzbarer Spieler.
- Dominik Starkl - SCR Altach - Leihe retour
Spielte eine sehr auffallende letzte Saison in Altach, nicht zuletzt aufgrund der in den Duellen gegen uns erzielten Treffer. Ich freue mich dass Starkl wohl stärker als vor einem Jahr wieder in meinem Kader steht.
- Miroslav Obermajer - Rapid II
Der junge tschechische Rechtsverteidiger kam bereits mit Jahreswechsel zu uns und verbrachte bis jetzt seine Zeit bei Rapid II. Nun ist er Kaderspieler bei Rapid.
- Jan Heilmann - Rapid II
Von Rapid II kommt Jan Heilmann in den Kader hoch. Aufgrund der Verletztensituation im Laufe der Vorbereitung bekommt er den Kaderplatz in der 1. Mannschaft.
KADER 2016/17 (26-Mann)
Tor
#01 NOVOTA Jan
(Age 32) - TW - bis 2018 - MW 205K - aktueller Nationalspieler/Slowakei
#12 RATKAI Zsolt
(Age 18) - TW - bis 2019 - MW 130K
#14 GARTLER Paul
(Age 19) - TW - bis 2019 - MW 120K
Verteidigung
#06 SONNLEITNER Mario
(Age 29) - IV/(RV) - bis 2018 - MW 375K
#17 DIBON Christopher
(Age 25) - IV/(DM) - bis 2019 - MW 1M
#03 LIENHART Philipp
(Age 20) - IV - bis 2021 - MW 375K
#77 HEILMANN Jan
(Age 18) - IV - bis 2019 - MW 42.5K
#23 STANGL Stefan
(Age 24) - LV/(LM) - bis 2017 - MW 120K
#04 SCHRAMMEL Thomas
(Age 29) - LV/(RV/LM) - bis 2018 - MW 220K
#22 PAVELIC Mario
(Age 22) - LV/(RV/RM) - bis 2019 - MW 475K
#36 SCHIMPELSBERGER Michael
(Age 25) - RV/(IV/DM) - bis 2017 - MW 130K
#05 OBERMAYER Miroslav
(Age 16) - RV - bis 2020 - MW 195K
Mittelfeld
#08 SCHWAB Stefan
(Age 25) - ZM/(DM/OM) - bis 2018 - MW 1.2M - aktueller Nationalspieler/Österreich
#19 NUTZ Stefan
(AGe 24) - ZM/(DM/OM) - bis 2018 - MW 525K
#XX TSCHERNEGG Peter
(Age 24) - ZM (DM) - bis 2018 - MW 400K
#15 GRAHOVAC Srdjan
(Age 23) - ZM/(DM) - bis 2017 - MW 83K
#37 ILDIZ Ahmed
(Age 19) - DM/(ZM) - bis 2019 - MW 85K
Flügel/Angriff
#18 HUSPEK Philipp
(Age 25) - RA/(LA) - bis 2018 - MW 525K
#07 SCHOBESBERGER Phillip
(Age 22) - RA/(LA/MS) - bis 2018 - MW 425K
#14 KAINZ Florian
(Age 23) - LA/(RA/OM) - bis 2018 - MW 625K
#27 STARKL Dominik
(Age 22) - LA/RA - bis 2019 - MW 650K
#11 TAJOURI Ismael
(Age 22) - LA/RA - bis 2019 - MW 900K - aktueller Nationalspieler/Lybien
#10 SCHAUB Louis
(Age 21) - OM/(RA/LA) - bis 2019 - MW 2M - aktueller Nationalspieler/Österreich
Angriff
#33 ALAR Deni
(Age 26) - MS/(HS/OM) - bis 2018 - MW 1.4M
#38 PROSENIK Phillip
(Age 23) - MS - bis 2018 MW 170K
#28 TRDINA Tadej
(Age 28) - MS - bis 2019 - MW 325K
Gesamtmarktwert: 12.600.000 (+1.779.000/+16%)
Durchschnittlicher Marktwert: 485.000
Durchschnittsalter: 23,2 (+0,4)
Aktuelle A-Nationalspieler: 4
Ausländer (EU+Non-EU): 5 (19%)
Vorstellung Formation/Kaderstruktur/Hierarchie 2016/17
4-2-3-1
Die Außenverteidiger stehen in der neuen Saison höher, ebenfalls das zentrale Mittelfeld. Davor die beiden Flügelspieler und ein offensiver Mittelfeldakteuer hinter der nominellen Solospitze.
Tor:
NOVOTA – GARTLER - RATKAI
Novota ist weiterhin die klare Nummer 1. Dahinter hat sich im Verlauf der letzten Saison Paul Gartler als die Nummer festgesetzt. Er wird neben seinen Einsätzen in Österreichs U21 jedenfalls im österreichischen Cupbewerb zwischen den Pfosten stehen.
Innenverteidigung:
SONNLEITNER/DIBON – LIENHART - HEILMANN
In der Innenverteidigung rückt Lienhart sowohl Sonnleitner als auch Dibon ganz nahe. Letztlich kann er beide jedenfalls schon gleichzeitig ersetzen. Von Rapid II kommt Heilmann in den Kader. Zugegebenermaßen eine Verlegenheitslösung aufgrund der Verletztenmisere in der Vorbereitung auf dieser Position.
Außenverteidigung Links:
SCHRAMMEL/STANGL – PAVELIC
Schrammel ist auf der linken Seite zu Beginn einmal gesetzt. Den pardonierten Stangl werde ich aber von Beginn an seine Chancen geben, die er aber natürlich auch schnell nutzen muss.
Außenverteidigung Rechts:
PAVELIC – OBERMAJER – SCHIMPELSBERGER/SCHRAMMEL
Auf der rechten Seite rückt der junge Tscheche Obermajer als Back-Up für den gesetzten Pavelic vor. Bei Schimpelsberger sehe ich aktuell keine Möglichkeiten über seinen Vertrag bis Ende der Saison hinaus eine Rolle bei uns zu spielen.
Zentrales/Defensives Mittelfeld:
SCHWAB – NUTZ/TSCHERNEGG – ILDIZ/GRAHOVAC
Neben Schwab sind Nutz und Tschernegg die Herausforderer für die zweite zentrale Mittelfeldposition.
Flügel Links:
TAJOURI – KAINZ/STARKL – HUSPEK/SCHOBESBERGER
Mit der herausragenden letzten Saison ist Tajouri die Nummer eins auf der linken Seite. Ich erwarte mir aber auch einiges von Rückkehrer Starkl. Kainz muss seine Chancen nun nach 2 Saisonen unter seinen Möglichkeiten endlich nutzen.
Flügel Rechts:
HUSPEK – SCHOBESBERGER
Hier sehe ich Huspek knapp vor Schobesberger. Beide Spieler sind allerdings auf Augenhöhe.
Offensives Mittelfeld:
SCHAUB – SCHWAB – TAJOURI
Schaub ganz klar gesetzt auf seiner Position im offensiven zentralen Mittelfeld. Er kann zwar auch die Flügelpositionen bekleiden, ich sehe ihn aber auf dieser nicht so stark ein. Zudem haben wir auf die Außenpositionen mehr Alternativen als auf dieser Position. Neben Schwab kann lediglich behelfsmäßig Tajouri oder Kainz aushelfen.
Angriff:
ALAR – PROSENIK/TRDINA – STARKL
Der Torschützenkönig der letzten Saison ist natürlich Stürmer Nummer eins in meinem Kader. Dahinter müssen Trdina und Prosenik erst beweisen dass sie mehr als bloße Alternativen sind. Auch Starkl kann als Solostürmer eingesetzt werden.
Wie tun sich die anderen Clubs international? Und wie sehr geht das Nationalteam ab, wenn Schaub und Schwab allein solche Bewertungen bekommen?
Exkurs: Europäisches Abschneiden der österreichischen Klubs in den Saisonen 2014/15 und 2015/16:
-FK Austria Wien
EL 2015 Q3 (Lechia Gansk)
CL 2016 Q3 (Videoton)
EL 2016 Achtelfinale (FC Valencia)
-RB Salzburg
CL 2014 4. CL-Gruppe
CL 2015 Play Off (Maccabi Haifa)
EL 2015 Viertelfinale (AS Rom)
EL 2016 Sechzehntelfinale (FC Arsenal)
-Wolfsberger AC
EL 2015 Q3 (Vorskla Poltawa)
EL 2016 Q2 (Hearts of Midlothian)
-SCR Altach
EL 2015 Q3 (OB)
EL 2016 Q3 (OGC Nizza)
Exkurs: Abschneiden der österreichischen Nationalmannschaft
FIFA WM-Qualifikation 2014: 8. Platz unter den 2. platzierten Teams der Qualifikation
UEFA EM-Qualifikation 2016: Qualifikation – 2. Platz in Qualifikationsgruppe
UEFA EM 2016: Achtelfinale (Russland)
Saisonstart 2016/17
Vorbereitung Saison 2016/17
News
- 13.6.16: Für die Saison 2016/17 stellt der Vorstand ein Gehaltsbudget iHv € 6.100.000 (+ € 130.000 im Vergleich 2015/16) sowie ein Transferbudget iHv 4.880.000 (+€ 1.880.000 im Vergleich 2015/16) zur Verfügung.
- 15.6.16: Durch die Spiele in der EL-Gruppenphase machen wir satte 35 Plätze gut und liegen im aktuellen UEFA-Ranking auf Platz 111.
- 17.6.16: Transfer – Marko Maric wechselt für € 130.000 (Erhöhung auf € 250.000 möglich) nach Portugal zu Vitoria Guimaraes.
- 18.6.16: Transfer – Peter Tschernegg kommt für eine Ablöse von € 600.000 vom Wolfsberger AC. Der 23-jährige zentrale Mittelfeldspieler kann uns helfen die nach dem Abgang von Petsos etwas verloren gegangene Stabilität in der Zentrale wiederherzustellen.
Testspiele
- 29.6.16 – 19:30
SV Austria Salzburg / A / 1-1 / Z: 1.148
Florian Kainz 69.
- 3.7.16 – 15:30
Wiener Sportklub / A / 3-0 / Z: 4.099
Philipp Schobesberger (45), Tadej Trdina (84), Mario Sonnleitner (90 +2/FE).
ÖFB-Samsung-Cup – 1. Runde
10.7.16 – 16:00
TSV Hartberg / H
3-0 / Z: 13.529
Ismael Tajouri (4), Stefan Nutz (16/FE, 50/FE), Tadej Trdina ((65).
Keine Probleme gegen den steirischen Zweitligisten zum Pflichtspielauftakt.
UEFA Europa League Q2
14.7.16 – 19:45
NK Tolmin / H
5-2 / Z: 18.884
Tadej Trdina (3, 9, 26/FE), Dominik Starkl (15), Stefan Schwab (83/FE).
Der slowenische Vertreter wird kein Stolperstein sein. Ärgerlich die beiden Gegentore die wir wohl auch aufgrund unserer offensiven Ausrichtung über die gesamte Spielzeit eingefangen haben.
tipico-Bundesliga
17.7.16 – 16:00
SCR Altach / A
0-2 / Z: 4.051
Verletzungsbedingt muss ich Alar und Sonnleitner vorgeben. Dennoch sind wir die klar bessere und initiativere Mannschaft. Am Ende steht aber eine äußerst bittere Auftaktniederlage zu Buche.
UEFA Europa League Q2
21.7.16 – 19:45
NK Tolmin / H
1-0 (GS 6-2) / Z: 662
Dominik Starkl (33).
Erfreulich dass wir auch mit angezogener Handbremse einen Sieg gegen einen zugegebenermaßen ganz schwachen Gegner vor einer 6. Liga-tauglichen Zuschauerkulisse einfahren. Besorgniserregend ist der Fitnesszustand und Müdigkeit meiner Spieler. Schwab und Schaub sind nach der EM überhaupt noch nicht auf der Höhe, zudem plagen mich bereits die einen oder anderen mittelfristigen Verletzungen absoluter Stammkräfte. Vor allem Alar wird uns in den EL-Qualispielen schmerzlich abgehen.
tipico-Bundesliga
24.7.16 – 16:00
SV Ried / H
1-1 / Z: 16.714
Peter Tschernegg (86).
Der in der Innenverteidigung aushelfende Tschernegg rettet uns vor der zweiten Niederlage im zweiten Ligaspiel. Unser Spiel ist aber bereits jetzt schon erkennbar wesentlich ansehnlicher als in der Vergangenheit. Auch dieses Spiel gewinnt man in neun von zehn Fällen. Heute aber wollte es schlichtweg nicht sein.
UEFA Europa League Q3
28.7.16 – 19:45
IFK Göteborg / H
2-2 / Z: 20.506
Ismael Tajouri (55, 73).
Die Personalsituation ist alles andere als erfreulich. Die Nationalspieler Schaub und Schwab sowie Alar und Sonnleitner stehen mir nicht zur Verfügung. Somit muss Tschernegg wieder in der Innenverteidigung spielen und im zentralen steht Ildiz in der Startelf.
Schöne Bescherung – wir geben eine 2-0 Führung aus der Hand und holen ein alles andere als gutes Ergebnis. Insgesamt gesehen erweisen sich die Schweden als echter Prüfstein und sind über die gesamte Spielzeit auf Augenhöhe mit meinem Team.
tipico-Bundesliga
31.7.16 – 19:30
SK Sturm Graz / A
1-0 / Z: 15.323
Louis Schaub (90 +4).
Ein mehr als glücklicher Sieg durch den Last-Minute-Treffer von Louis Schaub. Dieser Erfolg sollte uns doch Selbstvertrauen für das Rückspiel in Göteborg geben!
UEFA Europa League Q3
4.8.16 – 19:45
IFK Göteborg / H
0-1 (GS 2-3) / Z: 13.538
Ich bin schwer gezeichnet nach diesem mehr als unnötigen Ausscheiden. Gehen durch einen Elfmeter in Rückstand (25), lassen uns aber dadurch nicht beeindrucken. Mitte der 1. Hälfte verlieren die Schweden noch dazu einen Mann mit gelb/rot, wir sind aber schlichtweg zu umständlich vor dem Tor um das Spiel noch zu drehen. Hatte bis zum Schluss ein gutes Gefühl, dass wir den Aufstieg doch noch perfekt machen könnten.
Das bedeutet für uns nun früh die volle Konzentration auf die Meisterschaft. Finanziell ist das frühe europäische Ausscheiden auch nicht einfach verkraftbar. Gehe davon aus, dass wir das Jahr mit einem Minus abschließen werden.
tipico-Bundesliga
7.8.16 – 19:30
SC Wiener Neustadt / H
1-0 / Z: 15.782
Tadej Trdina (3).
Ein frühes Tor reicht uns die 3 Punkte einzufahren. Lassen die besten Möglichkeiten liegen, sodass es bis zum Schluss spannend bleibt. Da wir aber in jeder Phase der Partie das Heft in der Hand haben, muss man von einem absolut verdienten Sieg sprechen. Den Erfolg fährt eine Art B-Elf ein, beispielsweise spielen im zentralen Mittelfeld Grahovac und Ildiz bekleiden über die 90 Minuten hinweg die Zentrale und machen ihre Sache ordentlich.
13.8.16 – 19:00
FC Admira Wacker Mödling / H
2-0 / Z: 16.290
Tadej Trdina (43), Mario Sonnleitner (90 +4).
Unser ballbesitzorientiertes Spiel führt uns auch in dieser Partie relativ sicher zum Sieg. Wieder ist es Solospitze Trdina der uns auf die Siegerstraße bringt.
21.8.16 – 16:00
RB Salzburg / A
3-1 / Z:16.377
Deni Alar (17), Stefan Schwab (76/FE), Mario Sonnleitner (86).
Muss meiner Mannschaft ein Kompliment aussprechen. In den Spielen gegen Salzburg bisher mussten wir immer an unsere Grenzen gehen um mithalten zu können. Dieses Mal sieht die Sache anders aus. Sehe keinen Unterschied zu unseren letzten Heimspielen in Sachen Dominanz. Selbstverständlich ist der Gegner stärker als Admira oder Wiener Neustadt. Die Chancen die sich den Hausherren aber bieten können wir gut zu unseren Gunsten lösen. Dieses Spiel bestätigt mich in meinem Weg und sollte uns nach dem Aus in der EL Kraft für die weiteren Aufgaben geben.
27.8.16 – 19:00
SCR Altach / H
4-1 / Z: 16.442
Tadej Trdina (11, 48, 73), Philipp Huspek (22).
Trdina ist der Mann der letzten Spiele – so auch natürlich heute mit seinen 3 erzielten Toren.
Hätten wir diese Form vor einem Monat gehabt, so hätten wir wohl auch gegen Göteborg besser ausgesehen. Aber das ist Vergangenheit – die Mannschaft hat in der Liga bislang die richtigen Antworten geliefert.
Danke für den Exkurs. Schaut ja garnicht so schlecht aus, was Österreich da international anstellt, sowohl auf Club-, als auch auf Nationalteamebene. Konnte man sich in der 5-Jahreswertung nach vorne arbeiten?
Rumpeliger Start in die Saison, bitteres aus in der EL-Quali. Das könnte finanziell echt wehtun, ich hoffe du musst niemanden aufgrund dessen verkaufen. Nach dem Aus hat sich deine Mannschaft aber gut erfangen, mein Highlight war der Sieg gegen Salzburg.
Aber jetzt voller Angriff auf den Titel!
- Meiner Erinnerung nach pendelt man um den 15. Platz in der 5-Jahreswertung. Werde dies in Zukunft genauer beobachten und über die Entwicklung berichten.
- Aufgrund des Ausscheidens wird niemand verkauft werden. Hier sind die "Trigger" schon eher Interesse und/oder Angebote von Topklubs die man auch schon aus Gründen der Realitätstreue zum Spiel nicht ablehnt bzw. in Verträgen festgelegte Ablösesummen, zu denen der Spieler den Verein verlassen kann. Schon das bekundete Interesse an dem einen oder anderen Spieler macht diese ein wenig kribbelig was einen Transfer angeht.
- Nach dem Ausscheiden/der Nichtteilnahme an der EL-Gruppenphase könnte dies der entscheidende Faktor in der Meisterschaft sein. Ich werde alles versuchen dass dieser Wunsch in Erfüllung geht. Es ist jedenfalls in allen Bereichen viel zu tun.
News
- 1.9.16: Austria Wien und RB Salzburg qualifizieren sich für die EL-Gruppenphase. Aufgrund unseres Ausscheidens könnte dieser Umstand wie bereits oben ausgeführt in der Liga ein Vorteil für uns sein.
tipico-Bundesliga
11.9.16 – 16:00
FK Austria Wien / H
2-1 / Z: 18.442
Tadej Trdina (52), Philipp Schobesberger (79).
Nach der Länderspielpause kommt es gleich zum Wiener Derby. Dieses Mal drehen den Halbzeitrückstand noch um. Ein ausgeglichenes Spiel, in dem wir durch Nutz noch einen Elfmeter (29) liegen lassen. Dieser Erfolg passt gut uns Bild der letzten Wochen. Auch wenn es schwierig wird, machen wir dennoch (noch) die entscheidenden Tore.
16.9.16 – 20:30
SV Mattersburg / A
1-0 / Z: 7.649
Stefan Schwab (47).
Es ist wirklich erfreulich zu sehen, dass die Mannschaft ihr Spiel egal ob zu Hause oder auf fremden Platz durchbringt. Das Ergebnis ist knapper als die Verteilung der Spiel- und Chancenanteile. Wir können unseren Lauf prolongieren.
ÖFB-Samsung-Cup – 2. Runde
16.9.16 – 20:30
SV Schwechat / A
6-1 / Z: 3.894
Louis Schaub (27), Philipp Huspek (29), Philipp Prosenik (45+1, 46), Stefan Stangl (71), Srdjan Grahovac (88).
Erwartungsgemäß haben wir keine Probleme gegen den Regionalligisten.
tipico-Bundesliga
24.9.16 – 19:00
Wolfsberger AC / H
1-1 / Z: 17.527
Tadej Trdina (49).
Nach sieben Siegen in der Liga in Serie müssen wir uns im Heimspiel gegen den WAC mit einem Unentschieden zufrieden geben. Sind auch nicht so dominant wie zuletzt, daher kommt es folgerichtig nur zu einem X.
1.10.16 – 16:30
SV Ried / A
3-1 / Z: 6.467
Deni Alar (11, 31), Stefan Schwab (84).
Wieder ein sehr gutes Spiel meiner Mannschaft. Es freut mich dass Alar wieder in Vollbesitz seiner Kräfte sein dürfte und prompt 2 Tore beisteuert.
15.10.16 – 19:00
SK Sturm Graz / H
4-1 / Z: 17.995
Tadej Trdina (2, 17), Philipp Huspek (29), Sebastian Wimmer (60/ET).
Sehr kurzweilige Partie gegen munter aufspielende Grazer. Der Unterschied sind die gemachten Tore und hier haben wir am heutigen Tag nichts anbrennen lassen. Trdina trifft in der bisherigen Hinrunde nach Belieben.
23.10.16 – 16:00
RB Salzburg / H
3-0 / Z: 17.902
Tadej Trdina (6), Philipp Huspek (53), Louis Schaub (74).
Eine Demonstration unseres derzeitigen Leistungsvermögens. So klar haben wir ein Spiel gegen Salzburg unter meiner Amtsführung noch nicht dominiert.
ÖFB-Samsung-Cup – 3. Runde
25.10.16 – 19:30
TSV St. Johann im Pongau / A
4-0 / Z: 1.604
Philipp Prosenik (28, 40), Jan Heilmann (38), Philipp Schobesberger (45+1).
Keine Probleme haben wir gegen die Tiroler. Bereits in der 1. Halbzeit fixieren wir den Aufstieg in die nächste Cuprunde.
tipico-Bundesliga
30.10.16 – 16:00
SC Wiener Neustadt / A
1-1 / Z: 6.524
Philipp Huspek (58).
Unnötiger Punkteverlust bei schwachen Gastgebern. In den letzten Spielen hätte vor allem Trdina diese sich ihm gebotenen Möglichkeiten mit verbundenen Augen gemacht. Am heutigen Tag soll es für uns aber nicht sein.
5.11.16 – 19:00
FC Admira Wacker Mödling / A
4-1 / Z: 5.421
Louis Schaub (3, 23), Tadej Trdina (51, 75).
Wie schon gesagt – die Gleichung lautet aktuell: Trifft Trdina gewinnen wir auch das Spiel. Können wir bis zur Winterpause diesen Punkteschnitt hochhalten bin ich überzeugt, dass wir für das Frühjahr als Titelanwärter Nr. 1 ins Rennen gehen.
Hervorzuheben ist aber leider auch der Lokalrivale Austria Wien – sie machen ebenso wie wir die Punkte am Fließband. Die Entscheidung wird wieder zwischen uns und dem Vorjahresmeister fallen. RB Salzburg spielt bislang wieder keine ihren Möglichkeiten entsprechende Saison.
15.11.16 – 19:00
SCR Altach / A
1-1 / Z: 3.141
Florian Kainz (5).
Leistungsgerechtes Unentschieden gegen eine starke Heimelf.
26.11.16 – 16:30
SV Mattersburg / H
0-0 / Z: 15.863
Wir sind klarerweise die spielbestimmende Mannschaft, können uns aber nur wenige klare Möglichkeiten herausarbeiten. Folgerichtig kommen wir über ein torloses Unentschieden nicht hinaus. Das ist zu wenig für unsere Ziele in dieser Saison.
Am nächsten Spieltag müssen wir im direkten Duell gegen Austria Wien ran. Eine Niederlage und wir würden fast schon von einer Minikrise sprechen.
4.12.16 – 16:00
FK Austria Wien / A
4-0 / Z: 13.135
Louis Schaub (28), Florian Kainz (39, 49), Stefan Schwab (60).
Von wegen Minikrise! Mein Team legt eine tolle Vorstellung hin und demütigt die Austria vor eigenem Publikum. Dieses Mal ist es Florian Kainz der mit zwei sehenswerten Treffern jeweils vor und nach der Pause die Entscheidung herbeiführt. Die Austria ist komplett abgemeldet am heutigen Tag. Einem abgegebenen Schuss auf unser Tor stehen 15 Schüsse auf das Austria-Tor gegenüber.
10.12.16 – 16:30
Wolfsberger AC / A
2-0 / Z: 2.941
Philipp Schobersberger (76), Philipp Lienhart (90+1).
Im letzten Spiel der Hinrunde holen wir uns die 3 Punkte und bestätigen unseren Erfolg im Derby vor wenigen Tagen.
Tabelle tipico-Bundesliga (nach 19 Spieltagen)
1. SK Rapid Wien 19 13/5/1 38:12 +26 44p +++ 2. FK Austria Wien 19 12/4/3 28:17 +11 40p +++ 3. RB Salzburg 19 9/6/4 29:17 +12 33p +++ 4. Wolfsberger AC 19 7/5/7 22:21 +1 26p +++ 5. SV Ried 19 6/6/7 28:29 -1 24p +++ 6. SK Sturm Graz 19 6/5/8 25:29 -4 23p +++ 7. SC Wiener Neustadt 19 6/5/8 17:24 -7 23p +++ 8. SCR Altach 19 5/4/10 12:24 -12 19p +++ 9. FC Admira Wacker Mödling 19 4/3/12 16:31 -15 15p +++ 10. SV Mattersburg 19 3/5/11 14:25 -11 14p.
Nur eine Niederlage in 19 Spielen ist ein tolles Zwischenzeugnis. Auch Austria Wien ist alles andere als schwach unterwegs und liegt mit 4 Punkten Rückstand auf Schlagdistanz. Das bedeutet für die Rückrunde dass wir keinen Millimeter nachlassen dürfen um am Ende endlich den Platz an der Sonne einnehmen zu dürfen.
News
- 1.1.17: Louis Schaub gewinnt die Wahl der APA (Austria Presse Agentur) zum österreichischen Fußballer des Jahres.
- 1.1.17: Transfer – Thibaut Van Acker kommt ablösefrei von Cercle Brügge nach Wien-Hütteldorf. Er soll in die Fußstapfen des abgewanderten Thanos Petsos treten. Er soll es uns in bestimmten Spielen die Möglichkeit schaffen etwas tiefer zu stehen, da der 25-jährige Belgier im defensiven Mittelfeld zu Hause ist. Er wird mit einem Vertrag bis 2020 ausgestattet.
- 6.1.17: Transfer – Michael Schimpelsberger (RV/25 Jahre) wechselt mit Saisonende ablösefrei zum LASK (LASK Linz) in die 2. Liga. Derzeit sind die Linzer noch im Aufstiegsrennen mit dabei – mal sehen ob es etwas mit dem Bundesligaaufstieg in dieser Saison wird. Schimpelsberger ist in den letzten 2 ½ Saisonen gefühlte 1 ½ Saisonen verletzt gewesen. Dementsprechend konnte ich mich bisher schon nicht auf seine Dienste verlassen und möchte es auch weiterhin nicht tun. Muss im Kader anderen Kräften vertrauen (Pavelic, Obermajer). Zudem wird in der kommenden Zeit der eine oder andere hoffnungsvolle Spieler aus der Rapid-Jugend bzw. Rapid II auf der rechten Abwehrseite hochgezogen einen Kaderplatz bekommen.
Testspiele
21.1.17 – 12:00
SC Austria Lustenau / A / 1-0 / Z: 2.781
Stefan Schwab (69).
4.2.17 – 15:30
SV Horn / A / 1-1 / Z: 1.560
Tadej Trdina (2).
News
- 1.2.17: Deni Alar wird die Ehrung zum „Krone Fußballer des Jahres“ zuteil.
tipico-Bundesliga
11.2.17 – 16:30
SK Sturm Graz / A
0-0 / Z: 15.323
Sind zum Rückrundenstart zwar schwer überlegen, können diese Überlegenheit aber leider nicht in Zählbares ummünzen.
15.2.17 – 18:30
SV Ried / H
0-1 Z: 15.863
Gelb/Rote Karte: Peter Tschernegg (80).
Das hat gesessen! Fangen uns in HZ 1 einen dämlichen Elfmetertreffer ein und sind über die gesamte Spielzeit gesehen nicht in der Lage für klare Verhältnisse zu sorgen. 6 gelbe Karten und eine gelb/rote Karte zeugen von unserer spielerischen Unzulänglichkeit am heutigen Tag. Der Start in die Rückrunde ist somit als in die Hose gegangen zu bezeichnen.
18.2.17 – 16:30
SC Wiener Neustadt / H
2-0 / Z: 15.609
Deni Alar (22), Dominik Starkl (45 +1).
Das hat schon wieder besser ausgesehen. Dennoch müssen wir uns steigern um unsere Hinrundenform wieder zu erreichen.
26.2.17 – 16:00
RB Salzburg / A
2-2 / Z: 12.379
Christopher Dibon (7), Deni Alar (19).
Schade dass wir die frühe 2-0 Führung nicht nutzen konnten um voll zu punkten. Letztlich ist RB Salzburg die initiativere und überlegenere Mannschaft am heutigen Tag gewesen. Nehme den Punkt gerne mit aus Salzburg.
4.3.17 – 16:30
FC Admira Wacker Mödling / H
3-0 / Z: 15.696
Louis Schaub (46), Philipp Prosenik (47), Stefan Schwab (54).
Sehr überzeugend eingefahrener Heimerfolg. Der Gegner gibt keinen einzigen Torschuss auf unser Gehäuse in 90 Minuten ab.
8.3.17 – 18:30
SCR Altach / H
1-0 / Z: 15.461
Deni Alar (43/FE).
Das knappe Ergebnis täuscht über das Spielgeschehen. Aber ganz egal – für ein 1-0 gibt es genauso 3 Punkte für ein höheres Ergebnis.
11.3.17 – 16:30
SV Mattersburg / A
1-0 / Z: 8.818
Christopher Dibon (46).
Idente Partie wie zuletzt vor 3 Tagen zu Hause gegen Altach. Viele Möglichkeiten für uns aber nur ein Tor. Die Burgenländler sind zudem nur ein Mal gefährlich vor unserem Tor. Solange unsere aktuell schwache Chancenauswertung nicht auf den Kopf fällt ist alles gut.
News
18.3.17: Neben Novota (Slowakei), Trdina (Slowenien) und Thibaut (Belgien) werden Schwab, Schaub, Pavelic und auch erstmal Lienhart in den Teamkader Österreichs berufen.
tipico-Bundesliga
29.3.17 – 18:30
SV Ried / A
1-1 / Z: 6.944
Philipp Prosenik (66).
Das frühe verletzungsbedingte Ausscheiden von Alar nach 10 Minuten hat uns einen Strich durch die Rechnung gebracht. Wirken insgesamt nicht frisch genug um die Rieder zu beherrschen. Im Ergebnis nehme ich das Unentschieden aber gerne mit nach Hause.
Ausschnitt – Tabelle tipico-Bundesliga (nach 27 Spieltagen)
1. SK Rapid Wien 27 17/8/2 48:16 +32 59p +++ 2. FK Austria Wien 26 17/6/3 39:21 +18 57p +++ 3. RB Salzburg 28 14/9/5 47:27 +20 51p +++ 4. Wolfsberger AC 26 10/8/8 31:28 +3 38p +++ … +++ 8. FC Admira Wacker Mödling 28 7/5/16 31:45 -14 26p +++ 9. SCR Altach 28 6/7/15 20:40 -20 25p +++ 10. SC Wiener Neustadt 28 6/6/16 18:41 -23 24p.
Nach Verlustpunkten sind wir vor dem letzten Saisonviertel bereits hinter Austria Wien gefallen. Ein nochmaliges Verpassen der Meisterschaft wäre sowohl für die Manschaft als auch das ganze Umfeld aber auch für mich persönlich nur schwer verkraftbar.
Du hast die Meisterschaft noch in der eigenen Hand, zudem wird die Austria schon nochmal patzen! Solange deine Mannschaft ihr Potenzial abruft, sollte es dieses Jahr klappen. Ich drücke auf jeden Fall die Daumen! Viel Glück!
PS: Thibaut ist belgischer Nationalspieler? Not bad!
Mal sehen ob du mit deiner Einschätzung richtig gelegen bist...
Ja. Er wird in das belgische Nationalteam regelmäßig einberufen. Seine Qualität zeigt er bislang nur in Ansätzen. Er hat es aber auch nicht leicht seinen Platz in der Mannschaft zu finden, da ich grundsätzlich mit 2 zentralen Mittelfeldspielern auflaufen lasse und van Acker auf der 6 zu Hause ist.
tipico-Bundesliga
1.4.17 – 19:00
Wolfsberger AC / H
1-0 / Z: 17.533
Ismael Tajouri (52).
Gehen kräftemäßig ein wenig am Zahnfleisch, umso mehr bin ich glücklich gewonnen zu haben. Es freut mich auch für Tajouri dass er den entscheidenden Treffer für uns macht. In seiner zweiten Bundesligasaison haben sich die Gegner schon besser auf ihn eingestellt. Umso mehr ist es ihm anzurechnen, dass er regelmäßig an den entscheidenden Situation vor dem Tor entweder direkt oder indirekt beteiligt ist.
8.4.17 – 19:00
SK Sturm Graz / H
4-0 / Z: 17.989
Mario Sonnleitner (4), Louis Schaub (24, 33), Ismael Tajouri (69).
Wie so oft gegen Sturm Graz ist es an sich ein offen geführtes Spiel, in dem wir aber relativ einfach durch die gegnerischen Reihen kommen. Schaub ist der Mann des Tages und spielt sich einmal mehr in die Notizbücher zahlreicher internationaler Scouts. Sollte im Winter ein Angebot eines Klubs aus einer der Topnationen kommen, wird er für Rapid leider nicht zu halten sein. Seine fest im Vertrag verankerte Ablöse liegt bei € 7.5M.
Im Nachtragsspiel trennen sich Austria Wien – Wolfsberger AC mit 0-0. Nach 29 absolvierten Spielen liegen wir somit 4 Punkte voran.
ÖFB-Samsung-Cup – Viertelfinale
11.4.17 – 19:30
SV Ried / H
2-0 / Z: 17.591
Deni Alar (20), Louis Schaub (80).
Unaufgeregte Angelegenheit - wir machen den Aufstieg in die nächste Runde perfekt.
News
13.4.17: Auslosung ÖFB Samsung-Cup: Die Semifinalpaarungen lauten SCR Altach – SK Rapid Wien und FC Admira Wacker Mödling – RB Salzburg.
tipico-Bundesliga
15.4.17 – 19:00
SC Wiener Neustadt / A
1-1 / Z: 6.005
Philipp Schobesberger (90).
Wir landen mit der letzten Aktion im Spiel noch den Last-Minute-Ausgleich – vielleicht ist der Punkt am Ende noch wichtig. Auf der anderen Seite könnte uns das nicht gewonnene Spiel gegen das Tabellenschlusslicht in der Endabrechnung ebenso auf den Kopf fallen. Nach dem nächsten Spiel wissen wir mehr – wir erwarten Austria Wien auf unserem Platz.
18.4.17 – 19:30
FK Austria Wien / H
2-1 / Z: 18.442
Florian Kainz (10), Louis Schaub (45).
Gehen früh in Rückstand nachdem wir uns im Mittelfeld ungeschickt anstellen und einem schnellen Konter der Austria zum Opfer fallen. Können das Spiel sogar noch in der ersten Halbzeit drehen. Hilfreich sind natürlich der prompte Ausgleich durch Kainz und der Führungstreffer in der 45. Minute. Insgesamt ein sehr ausgeglichenes Spiel dass wir in der 2. Halbzeit schlussendlich über die Zeit retten können.
War dieser Sieg auch zugleich unser Meisterstück? In der Tabelle liegen wir nach diesem Erfolg nun 5 Punkte vor der Zweitplatzierten Austria und haben mit Abstand das bessere Torverhältnis aufzuweisen. Das dürfen wir uns nicht mehr nehmen lassen in den letzten 5 Spielen der Saison!
23.4.17 – 16:00
RB Salzburg / H
3-4 / Z: 17.964
Philipp Huspek (70, 87), Ismael Tajouri (85).
Wenn man 4 Gegentore einfängt reichen auch drei erzielte Tore nicht. Einzig erfreulich ist, dass wir auch in aussichtsloser Situation (0-3 bzw. 1-4 Rückstand) bis zum Schluss nicht aufgeben.
Unser Vorsprung in der Tabelle schrumpft auf bedrohliche 2 Zähler. Am letzten Spieltag sind wir zum vermeintlichen finalen Showdown in Favoriten bei der Austria zu Gast.
29.4.17 – 19:00
FC Admira Wacker Mödling / A
2-2 / Z: 5.787
Deni Alar (62), Stefan Schwab (71).
Gehen wir am Ende der Saison ein? Mit einem Kraftakt können wir den 2-Tore-Halbzeitrückstand zumindest noch egalisieren. Zu mehr reicht es leider nicht mehr. Von den statistischen Werten her gewinnen wir solche Spiele in 9 von 10 Fällen. Das stimmt mich doch noch zuversichtlich für die ausstehenden Partien der Saison.
Die Austria hat punktemäßig gleichgezogen (70p). Unser Torverhältnis von +37 rettet uns Platz 1 (Austria +22).
ÖFB-Samsung-Cup – Semifinale
3.5.17 – 19:30
SCR Altach / A
3-0 / Z: 5.975
Philipp Prosenik (2, 38), Florian Kainz (31).
Wie im Vorjahr stehen wir im Cupfinale und wieder heißt der Gegner RB Salzburg. In einer insgesamt ausgeglichenen Partie machen wir uns dieses Mal nicht selbst Probleme und sind in Halbzeit eins äußerst effizient vor dem Tor.
Punktemäßig stehen wir nun mit Austria Kopf an Kopf – nur das bessere Torverhältnis sichert uns noch Platz 1.
Ein solches Ergebnis brauchen wir in der Liga in 3 Tagen gegen denselben Gegner auf deren Platz wieder.
tipico-Bundesliga
6.5.17 – 19:00
SCR Altach / A
5-2 / Z: 3.417
Stefan Schwab (10), Christopher Dibon (14), Philipp Huspek (49, 52, 56/FE).
Eine am Platz noch viel überzeugendere Leistung als 2 Tage zuvor im Cupspiel. Mann des Spiels ohne Zweifel Philipp Huspek mit seinen 3 Treffern binnen 7 Minuten.
Louis Schaub fällt für die letzten Spiele mit einer Sprunggelenksverletzung aus.
Aber die entscheidende Nachricht kommt am nächsten Tag aus Wien-Favoriten. RB Salzburg schlägt Austria Wien auf fremden Platz klar mit 3-0. Damit gehen wir in die letzten beiden Spieltage (Mattersburg/H, Austria/A) mit 3 Punkten Vorsprung. Mit einem Sieg zu Hause gegen Mattersburg wäre bereits die Entscheidung zu unseren Gunsten gefallen.
ÖFB-Samsung-Cup – Finale
14.5.17 – 16:00
RB Salzburg / N
0-2 / Z: 32.000
Schon wieder müssen wir uns im Cupfinale RB Salzburg vollkommen verdient geschlagen geben. Unser ganzer Fokus liegt nun auf die beiden letzten Spieltage in der Liga.
News
20.5.17: Unmittelbar nach der Finalniederlage kommt Präsident Krammer auf mich zu und möchte mit mir verlängern. Wir werden uns schnell einig und ich unterzeichne einen neuen Kontrakt für weitere 3 Jahre bis Juni 2020.
tipico-Bundesliga
20.5.17 – 19:00
SV Mattersburg / H
3-0 / Z: 18.828
Deni Alar (55), Stefan Schwab (56), Philipp Prosenik (82).
Es ist vollbracht – nach dem vorletzten Spieltag stehen wir als österreichischer Meister der Saison 2016/17 fest! Austria kann selbst das damit unbedeutende Parallelspiel bei Admira Wacker Mödling nicht für sich entscheiden (2-3 Niederlage in der Südstadt).
28.5.17 – 18:30
FK Austria Wien / A
1-3 / Z: 13.135
Deni Alar (7).
Glücklicherweise ist dieses Spiel nicht mehr von Bedeutung für die Meisterschaft gewesen. Trotz der Niederlage dürfen sie uns nach Schlusspfiff zur Meisterschaft beglückwünschen.
Tabelle tipico-Bundesliga (Saison 2016/17)
1. SK Rapid Wien 36 22/10/4 70:29 +41 76p (ECC) +++ 2. FK Austria Wien 36 22/7/7 53:33 +20 73p (ECC) +++ 3. RB Salzburg 36 20/11/5 66:33 +33 71p (EC) +++ 4. Wolfsberger AC 36 14/9/13 40:41 -1 51p (EC) +++ 5. SV Ried 36 13/10/13 47:48 -1 49p (EC) +++ 6. SV Mattersburg 36 9/11/16 32:42 -10 38p +++ 7. SK Sturm Graz 36 10/8/18 38:54 -16 38p +++ 8. SCR Altach 36 9/10/17 31:51 -20 37p +++ 9. FC Admira Wacker Mödling 36 9/9/18 41:55 -14 36p +++ 10. SC Wiener Neustadt 36 6/7/23 20:52 -32 25p.
Fazit
Nach 66 Punkten in der ersten und 68 Punkten in der zweiten Saison können wir uns weiter deutlich steigern und satte 76 Punkte einfahren. Die Austria mit 73 Punkten hätte sowohl in der letzten Saison als auch in der vorletzten Saison den Titel geholt.
RB Salzburg hat sich gesteigert im Verlauf der Rückrunde und hat auch wieder den Pokal für sich entscheiden können. Die 3 ersten Mannschaften haben allesamt über 70 Punkte gemacht – daran ist die absolute Dominanz der beiden Wiener Klubs und RB Salzburg in dieser Saison klar zum Ausdruck gekommen.
Wolfsberg (wie bereits in den beiden Saisonen zuvor) und auch Ried dürfen sich auf ein internationales Auftreten nächste Saison freuen.
Dieses Saison hat es den SC Wiener Neustadt getroffen – der schwere Gang in die zweite Liga konnte nicht vermieden werden.
Auch von mir noch Gratulation zum Titel.
Der Abgang von Schaub ist natürlich bitter, sind noch andere Vereine an weiteren Leistungsträgern von dir dran?
Danke! Sportlich natürlich ein Wirkungstreffer, der Transfer ist aber nicht zu verhindern gewesen. Kandidaten für Angebote aus dem Ausland die nur schwer zu kompensieren sein werden, könnten in absehbarer Zeit für Stefan Schwab und Mario Pavelic eintreffen. Auch bei Philipp Lienhart muss ich gut gerüstet sein. Gerade bei Schwab werde ich versuchen mit einer Verlängerung und einer für unserer Verhältnisse fetten Erhöhung des Gehalts Überzeugungsarbeit zu leisten.
Zusammenfassung Spielerleistungen Saison 2016/17
Tor
#01 NOVOTA Jan TW
tipico-Bundesliga 35(0) 6.91, UEFA EL 4(0) 6.85
Novota ist ein sehr solider Keeper, das hat er auch in dieser Saison gezeigt. Schade für ihn dass er keine Spiele für das slowakische Nationalteam gemacht hat.
#12 RATKAI Zsolt TW
Keine Einsätze
Ratkai wird gemeinsam mit Gartler das Tormann-Duo der Zukunft sein.
#14 GARTLER Paul TW
tipico-Bundesliga 1(0) 7.00
Gartler spielte im ÖFB-Cup und machte dort seine Aufgaben sehr gut. Gut möglich dass er bereits in der neuen Saison ganz nahe an Novota herankommt.
Verteidigung
#06 SONNLEITNER Mario IV/(RV)
tipico-Bundesliga 26(5) 3 Tore 7.25, UEFA EL 1(0) 6.70
Hat sich im Vergleich zur Vorsaison gesteigert. Eine sehr gute Saison von ihm, der Druck der von Lienhart ausgeht hat ihm sichtlich gut getan.
#17 DIBON Christopher IV/(DM)
tipico-Bundesliga 23(0)3 Tore 1 Assist 7.21, UEFA EL 3(0) 7.30
Der Kapitän mit einer hervorragen Saisonleistung. Überhaupt ist zu konstatieren, dass wir in der Innenverteidigung drei Spieler haben (Dibon, Sonnleitner, Lienhart) die auf ähnlichem Niveau spielen.
#03 LIENHART Philipp IV
tipico-Bundesliga 17(4) 1 Tor 7.19, UEFA EL 1(0) 7.20
Bemerkenswert seine Leistungen in dieser Saison. Gehe davon aus, dass es nur eine Frage der Zeit sein wird bis er sein Debüt in der österreichischen Nationalmannschaft feiern darf.
#71 HEILMANN Jan IV
tipico-Bundesliga 5(3) 7.00, UEFA EL 2(1) 6.75
Der Eigenbauspieler machte seine Sache gut als Innenverteidiger Nr. 4. Bin absolut zufrieden mit dem jungen Mann.
#23 STANGL Stefan LV/(LM)
tipico-Bundesliga 24(1) 7.08, UEFA EL 2(1) 7.03
In der letzten Saison noch ein ständiger Unruhestifter und zu Rapid II verbannt, nutzt er auf Anhieb seine Chance und verdrängt Schrammel auf der linken Seite.
#04 SCHRAMMEL Thomas LV/(RV/LM)
tipico-Bundesliga 11(4) 7.11, UEFA EL 3(0) 7.07
Hat seinen Stammplatz auf der linken Seite an Stangl verloren. Er ist aber jedenfalls mehr als nur ein Back-Up – immer Verlass auf den vor allem in der Defensive gut funktionierenden Außenverteidiger.
#22 PAVELIC Mario LV/(RV/RM)
tipico-Bundesliga 31(2) 2 Assists 7.06, UEFA EL 3(1) 7.13, International (Österreich) 2(1) 7.15
Wohl der Spieler der den größten Schritt in dieser Saison gemacht hat. Seine über nun 3 Jahre hinweg konstant guten Leistungen bei Rapid brachten ihm auch einen Platz in der Nationalmannschaft ein.
#05 OBERMAJER Miroslav RV
tipico-Bundesliga 3(2) 6.70, UEFA EL 1(0) 7.00
Ein Spieler der hinter Pavelic auf seine Chance wartet und diese auch bekommen wird.
#36 SCHIMPELSBERGER Michael RV/(IV/DM)
tipico-Bundesliga 2(1) 1 Assist 7.05, UEFA EL 1(0) 6.90
Im Winter stand sein Wechsel zum LASK in die 2. Liga bereits fest. Er konnte sich in den 3 Jahren leider nicht durchsetzen und sein Potential abrufen, auch bedingt durch die vielen Verletzungen die ihn teilweise lange zum Zusehen gezwungen haben.
Mittelfeld zentral
#08 SCHWAB Stefan ZM/(DM/OM)
tipico-Bundesliga 29(2) 8 Tore 9 Assists 7.25, UEFA EL 1(1) 1 Tor 6.75, International (Österreich) 5(0) 4 Tore 2 Assists 7.66
Er hat es gepackt und als absoluter Fixpunkt im Nationalteam ist er dies auch bei uns geworden. Werde ihm in der kommenden Saison die Aufgabe des Spielmachers übertragen, die es bisher in unserem Spiel nicht gegeben hat.
#19 NUTZ Stefan ZM/(DM/OM)
tipico-Bundesliga 15(6) 4 Assists 6.89, UEFA EL 1 Assist 6.65
Hat gut in die Saison gefunden, danach etwas zurückgefallen. Ich gehe davon aus, dass er sich steigern kann und hoffe es gelingt ihm bei Rapid sein Potential abzurufen.
#16 TSCHERNEGG Peter ZM (DM)
tipico-Bundesliga 24(1) 1 Tor 2 Assists 7.00, UEFA EL 3(1) 6.78
Tschernegg hat voll eingeschlagen. Hat den defensiven Part neben Schwab eingenommen und von Beginn an gut funktioniert. Hatte die Nase um ein Stück vor Nutz.
#13 VAN ACKER Thibaut DM
tipico-Bundesliga 6(5) 6.75
Der Belgier kam in der Winterpause zu uns und spielte noch kaum eine Rolle in unserem Spiel. Er wird aber nächste Saison mehr Bedeutung bekommen, da er als DM in hoffentlich dem einen oder anderem internationalen Spiel für eine bessere Balance im Mittelfeld vor allem in Bezug auf die Defensive sorgen kann.
#37 ILDIZ Ahmed DM/(ZM)
tipico-Bundesliga 3(4) 1 Assist 6.66, UEFA EL 2(1) 6.67
Er spielte keine Rolle da er klar hinter Tschernegg und Nutz das Nachsehen hatte.
Mittelfeld/Angriff
#18 HUSPEK Philipp RA/(LA)
tipico-Bundesliga 29(2) 9 Tore 11 Assist 7.22, UEFA EL 2(1) 1 Assist 6.97
Grandiose Saison für den Rechts-Außen agierenden Huspek. Ein wesentlicher Baustein für die gewonnene Meisterschaft.
#07 SCHOBESBERGER Phillip RA/(LA/MS)
tipico-Bundesliga 13(11) 3 Tore 5 Assists 6.98, UEFA EL 1(0) 6.80
Hat sich verbessert und ist als Back-Up zu Huspek jederzeit in die Mannschaft zu bringen.
#14 KAINZ Florian LA/(RA/OM)
tipico-Bundesliga 18(3) 4 Tore 2 Assists 6.95, UEFA EL 1(0) 6.80
Kainz ist ein wenig ein Problemkind. Hat wunderbare Anlagen zeigte diese in dieser Saison zumindest ansatzweise in 4 oder 5 Spielen. Anscheinend sieht er sich selbst auch auf einem höheren Niveau, da sein Vertragsvorstellungen nicht mit dem am Platz gezeigten Leistungen übereinstimmen. Sollte sich dies nicht ändern, stehen die Zeichen mittelfristig auf Abschied.
#11 TAJOURI Ismael LA/RA
tipico-Bundesliga 11(12) 3 Tore 3 Assists 6.95, UEFA EL 2(0) 2 Tore 7.85, International (Lybien) 3(0) 6.73
Machte einen Rückschritt im Vergleich zu seiner ersten Saison. Dennoch bin ich weiter von ihm überzeugt.
#10 SCHAUB Louis OM/(RA/LA)
tipico-Bundesliga 26(2) 9 Tore 12 Assists 7.38, UEFA EL 0(1) 6.80
Der Spieler des Jahres in Österreich konnte in allen Bereichen überzeugen. Nicht überzeugt werden konnte der österreichische Teamchef. Schaub machte obwohl regelmäßig kein Spiel Österreich. Befürchte dass ich ihn nicht halten kann, da sich Klubs wie AC Mailand oder auch Klubs aus der englischen Premier League Gedanken machen über eine Verpflichtung des Offensiv-Juwels.
#27 STARKL Dominik LA(RA)
tipico-Bundesliga 6(4) 1 Tor 3 6.90, UEFA EL 4(0) 2 Tore 3 Assists 7.95
In den EL-Spielen zu Beginn hat er schnell seine guten Ansätze gezeigt. Konnte später aber nicht mehr daran anknüpfen, da er früh mit einer schweren Verletzung für die gesamte Hinrunde ausfiel. Danach war es für ihn sehr schwer in eine eingespielte und erfolgreiche Mannschaft zu kommen.
#33 ALAR Deni MS/(HS/OM)
tipico-Bundesliga 12(6) 9 Tore 3 Assists 6.94
Bemerkenswerte Quote aber letztlich keine gute Saison für Alar. Fehlte uns in den wichtigen EC-Spielen zu Beginn der Saison und war auch in weiterer Folge immer wieder verletzt. Auch in die Nationalmannschaft bekam er kein Bein mehr in die Tür.
#38 PROSENIK Phillip MS
tipico-Bundesliga 9(13) 3 Tore 2 Assists 6.91, UEFA EL 0(2) 6.55
Das war zu wenig von Prosenik. In der letzten Saison zeigte seine Entwicklung nach oben, in dieser Saison konnte er sich nicht für einen Stammplatz im Angriff anbieten. Die nächste Saison wird entscheiden sein für seinen weiteren Weg.
#28 TRDINA Tadej MS
tipico-Bundesliga 15(7) 12 Tore 3 Assists 7.10, UEFA EL 3(1) 3 Tore 1 Assist 7.20, International (Slowenien) 1(0) 1 Tor 7.30
Hatte in der Hinrunde einen unfassbaren Lauf und war damit ein wesentlicher Faktor für uns. Konnte vor allem nach dem Ausscheiden in der EL-Quali mit seinen Toren schnell die Richtung und die Weichen in Richtung Meisterschaft stellen. In der Rückrunde konnte er überhaupt nicht mehr an seine Form anschließen. Der Lauf zu Beginn der Saison brachte ihm auch die Einberufung in die slowenische Nationalmannschaft ein.
SAISON 2017/18
Ziele Vorstand FM 2017/18 FM
- tipico-Bundesliga: Platz 1 (Meisterschaft)
- ÖFB Samsung-Cup: Titel
- UEFA-Champions-/Europa-League: Erreichen CL Gruppenphase
Persönliche Ziele 2017/18 FM
- tipico-Bundesliga: Platz 1 (Meisterschaft)
- ÖFB Samsung-Cup: Titel
- UEFA-Champions-/Europa-League: Erreichen einer Gruppenphase (CL oder EL)
Die Zielsetzungen decken sich somit zu 90%.
Vorbereitung Saison 2017/18
News
- 5.7.17: Auslosung ÖFB Samsung-Cup 1. Runde: TSV Neumarkt/W. (A)
- 5.7.17: Transfer: Thomas Murg kommt für eine Ablöse von € 1.500.000 von der SV Ried. Der 22-jährige vorzugsweise an den Flanken einsetzbare offensive Mittelfeldspieler war schon längere Zeit auf meinem Radar. Da es sich um einen absoluten Wunschspieler handelte, griffen wir auch recht weit in die Tasche um den Spieler aus Ried loszueisen. Er erhält einen Vertrag bis 2020 (€ 275.000/Jahr).
- 9.7.17: Transfer: Nach dem Abgang unseres zentralen offensiven Mittelfeldspielers Louis Schaub zu Everton brauchte ich dringend frisches Blut auf dieser Position. Hoffentlich fündig geworden sind wir bei dem 20-jährigen Spanier Emil Buendia. Der zuletzt bei Getafe in der ersten spanischen Liga spielende Offensivmann kommt ablösefrei und erhält einen Vertrag bis 2020 (€ 325.000/Jahr).
Transfers (Zugänge/Abgänge) – Übersicht
Abgänge:
- Louis Schaub - FC Everton - € 6.000.000
- Ismael Tajouri - SV Werder Bremen - € 2.000.000
- Florian Kainz - SpVGG Greuther Fürth - € 675.000
- Maximillian Hofmann - SC Austria Lustenau - € 112.000
- Srdjan Grahovac - 1. FC Heidenheim - ablösefrei/Vertragsende
- Andreas Kuen - ?? - ablösefrei/Vertragsende
- Michael Schimpelsberger - LASK - ablösefrei/Vertragsende
- Ahmed Ildiz - SC Wiener Neustadt - Leihe
- Jan Novota - Rapid II
Zugänge:
- Thomas Murg - SV Ried - € 1.500.000
- Zdenek Poustka - 1. FC Slovacko - € 100.000
- Emil Buendia - FC Getafe - ablösefrei
- Bernhard Fila - Rapid II
- Julian Küssler - Rapid II
- Paul Gradinger - Rapid II
KADER 2017/18 (26-Mann)
Tor
#14 GARTLER Paul
(age 20) - TW - bis 2019 - MW 200K
#12 RATKAI Zsolt
(age 19) - TW - bis 2019 - MW 175K
#30 GRADINGER Paul
(age 17) - TW - bis 2021 - MW 3.7K
Verteidigung
#06 SONNLEITNER Mario
(age 30) - IV/(RV) - bis 2020 - MW 550K
#17 DIBON Christopher
(age 26) - IV/(DM) - bis 2020 - MW 1.5M
#03 LIENHART Philipp
(age 21) - IV - bis 2022 - MW 625K
#77 HEILMANN Jan
(age 19) - IV - bis 2019 - MW 71K
#23 STANGL Stefan
(age 25) - LV/(LM) - bis 2018 - MW 235K
#04 SCHRAMMEL Thomas
(age 30) - LV/(RV/LM) - bis 2018 - MW 120K
#02 POUSTKA Zdenek
(age 18) - LV - bis 2020 - MW 190K
#22 PAVELIC Mario
(age 23) - LV/(RV/RM) - bis 2020 - MW 1.1M
#05 OBERMAYER Miroslav
(age 17) - RV - bis 2020 - MW 180K
#21 FILA Bernhard
(age 20) - RV - bis 2020 - MW 145K
Mittelfeld
#08 SCHWAB Stefan
(age 26) - ZM/(DM/OM) - bis 2020 - MW 2.6M
#19 NUTZ Stefan
(age 25) - ZM/(DM/OM) - bis 2018 - MW 325K
#16 TSCHERNEGG Peter
(age 25) - ZM (DM) - bis 2018 - MW 325K
#13 VAN ACKER
(age 25) - DM - bis 2020 - MW 650K
Flügel/Angriff
#18 HUSPEK Philipp
(age 26) - RA/(LA) - bis 2020 - MW 1.2M
#07 SCHOBESBERGER Phillip
(age 23) - RA/(LA/MS) - bis 2018 - MW 550K
#10 MURG Thomas
(age 22) - RA/LA (OM) - bis 2020 - MW 1.8M
#27 STARKL Dominik
(age 23) - LA/RA - bis 2019 - MW 1.2M
#09 BUENDIA Emil
(age 20) - OM - bis 2020 - MW 525K
Angriff
#33 ALAR Deni
(age 27) - MS/(HS/OM) - bis 2019 - MW 1.3M
#38 PROSENIK Phillip
(age 24) - MS - bis 2018 - MW 165K
#28 TRDINA Tadej
(age 29) - MS - bis 2019 - MW 400K
#26 KÜSSLER Julian
(age 19) - MS - bis 2019 - MW 62K
Aktuelle A-Nationalspieler
GARTLER Paul - Österreich
PAVELIC Mario - Österreich
LIENHART Philipp - Österreich
SCHWAB Stefan - Österreich
Gesamtmarktwert: 16.196.700 (+3.596.700 / +29%)
Durchschnittlicher Marktwert: 485.000
Durchschnittsalter: 23,4 (+0,2)
Aktuelle A-Nationalspieler: 4
Ausländer (EU+Non-EU): 6 (23%)
Vorstellung Formation/Kaderstruktur/Hierarchie 2017/18
4-2-3-1
Tor:
GARTLER – RATKAI – GRADINGER/NOVOTA
In dieser Saison kommt es zur Wachablöse zwischen den Pfosten. Novota wird seine letzte Saison bei Rapid spielen und die beiden jungen Keeper Gartler und Ratkai werden sich um die Nummer eins duellieren. Ich sehe den österreichischen U21-Teamtormann im Vergleich etwas vor Ratkai. Generell habe ich aber geplant nicht nur im nationalen Cupbewerb sondern auch in den anderen Bewerben immer wieder mal zwischen Gartler und Ratkai rotieren.
Innenverteidigung:
SONNLEITNER/DIBON/LIENHART – HEILMANN
Wir haben drei Innenverteidiger die absolut das gleiche Niveau spielen können.
Außenverteidigung Links:
SCHRAMMEL/STANGL – POUSTKA
Auf der linken Abwehrseite sind wir sehr stark und ausgeglichen besetzt. Hier wird Neuzugang Poustka den arrivierten Spielern Schrammel und Stangl Feuer machen.
Außenverteidigung Rechts:
PAVELIC – OBERMAJER – FILA
Etwas dünner als links sind wir auf der rechten Seite besetzt. Hier ist Nationalspieler Pavelic klar vorne.
Zentrales/Defensives Mittelfeld:
SCHWAB – NUTZ/TSCHERNEGG – VAN ACKER
Stefan Schwab ist der unumstrittene Leader des Teams. Neben ihm kann sowohl Tschernegg etwas defensiver als auch Nutz etwas offensiver spielen. Van Acker muss sich eher mit einer Reservistenrolle anfreunden, da er als 6er nicht zu 100% in unser System passt. Bestimmt wird er auch seine Einsätze in der CL bekommen, gegen Gegner die uns defensiv mehr abverlangen als dies unsere Gegner in der Liga tun.
Flügel Links:
STARKL – MURG/SCHOBESBERGER
Hier wird vieles von Starkl abhängen, da die Abgänge von Tajouri und Kainz natürlich sportlich nicht ganz so einfach wegzustecken sein wird. Aber auch Thomas Murg und Philipp Schobesberger können auf der linken Seite spielen.
Flügel Rechts:
HUSPEK – MURG/SCHOBESBERGER
Huspek einer der prägenden Figuren in der letzten Meistersaison ist gesetzt. Neuerwerbung Murg hat aber große Qualitäten und kann neben Schobesberger jederzeit auf dieser Position spielen.
Zentrales Offensives Mittelfeld:
BUENDIA – SCHWAB/MURG
Ich hoffe dass uns mit dem 20-jährigen Spanier ein guter Griff gelungen ist. Er wird auf Anhieb bestimmt nicht Schaub 1:1 ersetzen können, mittelfristig bin ich aber guter Dinge dass der kleine und wendige Buendia die nötige Qualität im zentralen offensiven Mittelfeld bringt. Hier ist es wieder vor allem Murg der diese Position ebenso spielen kann.
Angriff:
ALAR – PROSENIK/TRDINA – KÜSSLER
An vorderster Front hängt meines Erachtens das größte Fragezeichen. Dies vor allem weil Alar und auch Trdina neben Formschwankungen auch enorm verletzungsanfällig sind. Der aus den eigenen Reihen hochgezogene Küssler wird je nach Situation seine Einsätze bekommen.
Saisonstart 2017/18
News
Testspiel
- 1.7.17. FC Schalke 04 / A
0-2 / Z: 38.377
Da ich es unbedingt vermeiden möchte wieder müde und verletzte Spieler zu Beginn der Saison und den wichtigen europäischen Qualispielen zu haben, entscheide ich mich dazu, lediglich ein Testspiel in der Vorbereitung anzuberaumen.
ÖFB Samsung-Cup – 1. Runde
15.7.17 – 18:30
TSV Neumarkt/W. / A
4-0 / Z: 523
Stefan Nutz (17, 62), Dominik Starkl (49), Philipp Schobesberger (86).
Locker starten wir in die Pflichtspielsaison.
News
- 17.7.17: Auslosung ÖFB Samsung-Cup 2. Runde: 1. FC Sollenau (A). Spieltermin ist der 26.9.17.
- 21.7.17: Wir gehen als gesetztes Team in die Auslosung zur Champions League Qualifikation (Q3). Unser Gegner ermittelt sich aus der Paarung FK Rudar Pljevlja (MON) – Malmö FF (SWE). Wir planen fix mit den Schweden als Gegner in der 3. Qualirunde. Und der Favorit Malmö FF (SWE) setzt sich gegen die Montenegriner auch knapp erst im Elfmeterschießen durch. Spieltermin für das Hinspiel in Schweden ist der 2.8.17.
tipico-Bundesliga
22.7.17 – 18:30
SV Mattersburg / H
3-0 / Z: 18.118
Philipp Huspek (2), Emil Buendia (27), Stefan Schwab (37/FE).
Wie im Cupspiel steht Ratkai im Tor, da Gartler nicht ganz fit und Novota auf Heimaturlaub weilt. Aufgrund seines unprofessionellen Verhaltens wird Novota kein Spiel mehr für uns machen und wird zu Rapid II verschoben. Ich bemühe mich einen Abnehmer zu finden, sein Vertrag läuft am Ende der Saison aber ohnehin aus.
Eine hervorragende 1. Halbzeit und ein bestens gelaunter Emil Buendia lassen keinen Zweifel aufkommen wer mit 3 Punkten in die Saison starten wird. Die Burgenländer können keinen einzigen Torschuss auf unser Gehäuse abgeben.
News
- 23.7.17: Der Saisonkartenverkauf ist abgeschlossen. Wir vermelden 12.623 verkaufte Dauerkarten für die Saison 2017/18. In der Vorsaison konnten wir 11.721 Tickets an den Mann bringen.
- 23.7.17: Transfer: SV Werder Bremen fixiert den Transfer von Ismael Tajouri für € 2.000.000. Tajouri konnte aufgrund seiner im Vertrag festgesetzten Ausstiegsklausel wechseln und auch sportlich macht der Sprung in die 1. Deutsche Bundesliga aus Spielersicht jedenfalls Sinn. Von der finanziellen Seite brauchen wir gar nicht reden – der Spieler verdient etwa das Fünffache im Vergleich zu seinem Vertrag bei Rapid. Seine Qualitäten auf der linken Seite werden uns natürlich abgehen. Und da uns auch Florian Kainz in Richtung deutsche Bundesliga verlassen hat, setze ich in erster Linie auf Dominik Starkl in der kommenden Saison, aber auch Thomas Murg kann links spielen.
tipico-Bundesliga
29.7.17 – 19:00
SC Austria Lustenau / A
1-0 / Z: 7.207
Mario Sonnleitner (45).
Gegen den Aufsteiger aus dem Ländle tun wir uns alles andere als einfach und können den Sieg über einen Standard mit dem Pausenpfiff einfahren.
Gelungener Saisonstart und die Transfers gefallen mir ausgesprochen gut, da Du nicht wahllos mit dem eingenommenen Geld um Dich wirfst, um irgendwelche Spieler zu holen, die in der Realität absolut unrealistisch erscheinen.
Obwohl Du gänzlich auf Screenshots verzichtest, ist das eine meiner Lieblingsstories hier, weil Du grundsolide vorgehst und trotzdem erfolgreich arbeitest.
Vielen Dank für dein positives Feedback - das motiviert. Eine so gut es geht realistische Herangehensweise an den Tag zu legen ist einer meiner obersten Gebote!
Champions League Q3
2.8.17 – 20:45
Malmö FF / A
1-0 / Z: 20.363
Philipp Prosenik (90+1).
Wir sind die klar bessere Mannschaft und lassen den Schweden vor deren Publikum keinen Ball auf unser Tor bringen. Die Defensivleistung zum Saisonstart ist wirklich sehr zufriedenstellend. Als ich mich bereits mit einem 0-0 abzufinden versuche, können wir in der Nachspielzeit doch noch den Siegtreffer erzielen. Eine natürlich sehr gute aber zugleich auch gefährliche Ausgangsposition für das Rückspiel.
tipico-Bundesliga
5.8.17 – 19:00
SK Sturm Graz / H
1-1 / Z: 18.033
Philipp Prosenik (28).
3 Tage nach dem CL-Auswärtsspiel sind wir sichtlich müde und dementsprechend bin ich gezwungen ordentlich zu rotieren. Dennoch können wir bis 5 Minuten vor dem Ende mit einem glücklichen Dreier rechnen. Dann fangen wir uns doch noch den ersten Gegentreffer der Saison ein. Ein verdientes Ergebnis gegen muntere Grazer.
Champions League Q3
9.8.17 – 20:45
Malmö FF / H
1-0 (GS 2-0) / Z: 31.556
Stefan Schwab (51/FE).
Identes Spiel wie in Schweden. Der Gegner hat bloß eine nicht ganz ernstzunehmende Möglichkeit und wir haben den Ball (63% Ballbesitz) und machen aus einem Foulelfmeter das nächste 1-0. Damit stehen wir im CL-Play-Off und sind zumindest schon fix in der EL-Gruppenphase –erstes Saisonziel erreicht.
News
- 9.8.17: Austria Wien setzt sich der CL Q3 gegen Zenit St. Petersburg mit einem Gesamtscore von 3-1 durch und steht ebenso wie Rapid im CL-Play-Off.
- 11.8.17: Auslosung CL Play-Off: Auch dieses Mal gehen wir als gesetztes Team in die Auslosung.
Mögliche Gegner sind: Maccabi Haifa (ISR), AFC Astra Giurgiu (ROM), Spartak Trvana (SK), FC St. Gallen (CH), Qarabag Agdam (AZE).
Das Los fällt auf den rumänischen Vertreter AFC Astra Giurgiu (ROM). Die erste Begegnung geht auswärts über die Bühne.
Austria Wien bekommt es im CL-Play-Off mit Tottenham Hotspurs zu tun.
tipico-Bundesliga
13.8.17 – 16:00
Wolfsberger AC / A
3-1 / Z: 3.782
Julian Küssler (15), Daniel Drescher (48/ET), Deni Alar (79).
Sehr überzeugende Darbietung meiner Mannschaft. In Wolfsberg haben wir uns in anderen Spielen schon wesentlich schwerer getan. Erfreulich dass Premierentor unseres Youngsters Küssler. Auch Bernhard Fila auf der rechten Defensivseite kommt zu seinen ersten Spielminuten.
In der nächsten Runde kommt es zu Hause zur Partie gegen RB Salzburg. Danach werden wir mehr wissen, wie weit wir schon sind in dieser Saison.
19.8.17 – 19:30
RB Salzburg / H
5-2 / Z: 18.006
Dominik Starkl (20), Emil Buendia (30), Leandro Cabrera (59/ET), Christopher Dibon (69), Julian Küssler (72).
Was für ein Spiel! Wir liegen nach 15 Minuten mit 0-2 zurück und schaffen ein bemerkenswertes Comeback! Mit dieser Leistung und diesem Ergebnis stellen wir unzweifelhaft unsere aktuelle Vormachtstellung in Österreich zur Schau.
Champions League Playoff
22.8.17 – 20:45
AFC Astra Giurgiu / A
1-0 / Z: 4.356
Philipp Huspek (82).
In einem ausgeglichenem Spiel mit mehr Spielanteilen und Ballbesitz auf unserer Seite können wir spät den Treffer des Tages erzielen und holen uns mit dem gleichen Ergebnis wie auswärts in Malmö ein gute Ausgangsposition für das Rückspiel. So nahe am CL-Millionenkuchen möchten wir uns dies nicht mehr nehmen lassen.
News
- 22.8.17: Austria Wien verliert ihr Heimspiel im CL Playoff gegen Tottenham mit 1-2.
tipico-Bundesliga
26.8.17 – 19:00
SV Ried / A
2-2 / Z: 7.215
Philipp Huspek (10), Thomas Gebauer (33/ET).
Die Strapazen des CL-Spiels sind uns etwas anzumerken, dennoch ist es ärgerlich in der Nachspielzeit noch den Ausgleich hinnehmen zu müssen. Im Ergebnis allerdings ein gerechtes Unentschieden. Nun heißt es die Akkus aufladen und alles raushauen gegen Astra Giurgiu!
Champions League Playoff
30.8.17 – 20:45
AFC Astra Giurgiu / H
1-1 (GS 2-1) / Z: 32.904
Philipp Prosenik (1).
Es ist tatsächlich geschafft – wir stehen in der CL-Gruppenphase! Prosenik bringt uns nach wenigen Sekunden in Führung. Die Rumänen kommen noch vor der Pause mit ihrer ersten Aktion vor unserem Tor zum Ausgleich. Dementsprechend wird es bis zum Schluss ein Kampf auch Biegen und Brechen, da wir es leider zu Beginn der 2. Hälfte verabsäumt haben das zweite Tor zu machen.
News
- 30.8.17: Auch das Rückspiel in London verliert Austria Wien mit 0-1 und scheidet somit mit einem Gesamtscore von 1-3 aus und spielt im Herbst in der EL-Gruppenphase. Gut für den österreichischen Fussball aber auch gut für uns, da auch die Austria ebenso viele Spiele wie wir im Herbst zu absolvieren hat. Anders sieht es beim zweiten großen Herausforderer RB Salzburg aus. Diese unterliegen bereits vollkommen überraschend im EL(Q3) gegen MSK Zilina (Gesamtscore 2-3).
- 30.8.17: Mit dem Einzug in die CL-Gruppenphase erhalten wir von der UEFA € 8.600.000 Startgeld überwiesen. Das ist natürlich sehr wichtig für die weitere Entwicklung des Vereins. Ich werde versuchen etwas davon in die Infrastruktur (Trainingsplätze, Jugendeinrichtungen) zu stecken.
- 31.8.17: Die Auslosung der CL-Gruppe H bringt uns folgende namhafte Gegner ein:
FC Bayern München, FC Liverpool, Olympiakos Piräus.
Schön mit dabei zu sein…
Gefällt mir was Du hier machst. Wirkt sehr "real", vor allem Deine Kaderzusammensetzung und Transfers.
Die CL-Gruppe ist ... nunja ... Hammer!? :) Aber der ein oder andere Punkt ist schon machbar!
Danke. Die erste CL-Teilnahme steht ganz klar unter dem Motto "Dabeisein ist Alles".
News
- 1.9.17: RB Salzburg ist mit € 8.000.000 Transferausgaben der aktivste Klub in der Transferzeit gewesen. Unter anderem wechselt Caleta-Car für € 3.700.000 zum FC Fulham, Yordy Reyna für € 2.800.000 nach Palermo. Der größte Transfercoup ist aber der Wechsel von Louis Schaub zum FC Everton (€ 6.000.000).
- 2.9.17: Austria Wien trifft in der EL-Gruppenphase auf Quarabag Agdam (AZE), Ajax Amsterdam (NL), FC Basel (CH).
tipico-Bundesliga
2.9.17 – 19:00
SCR Altach / A
1-1 / Z: 4.298
Peter Tschernegg (81).
Dieses Mal sind war nach dem internationalem Auftritt gewohnt überlegen und dominant. Dennoch müssen wir aufgrund der mangelnden Effizienz noch froh sein einen Punkt geholt zuhaben. Diese Schwäche nach den internationalen Spielen müssen wir schleunigst ablegen um nicht unsere Ziele in der Liga aus den Augen zu verlieren.
Jetzt heißt es einmal die Länderspielpause gut zu nutzen und vor allem gut zu regenerieren.
News
- 4.9.17: Emil Buendia erhält die Einladung vom spanischen Verband für die U21-Nationalmannschaft seines Landes aufzulaufen.
tipico-Bundesliga
16.9.17 – 16:30
FC Admira Wacker Mödling / H
1-0 / Z: 17.990
Julian Küssler (40).
Der Sieg ist in die Kategorie „glücklich einzuordnen“. Die Gäste haben Chancen um auch mehr als ein Tor zu machen, erzielen aber kein Tor. Noch einmal davon gekommen. Nach der Länderspielpause müssen wir anscheinend erst wieder in den Rhythmus kommen.
UEFA Champions League Gruppe H – 1. Spieltag
20.9.17 – 20:45
Olympiakos Piräus / A
0-0 / Z: 36.698
Startaufstellung: Gartler --- Poustka – Sonnleitner – Dibon – Pavelic --- Lienhart --- Schwab – Nutz --- Starkl – Huspek – Prosenik.
Kurioses Spiel zum Auftakt in der Königsklasse. Wir sind den Griechen zwar optisch unterlegen, finden aber im Gegensatz zum Gegner zwei klare Einschussmöglichkeiten vor. Letztlich muss man mit dem Punkt zufrieden sein. Unsere Chancen auf Platz 3 in der Gruppe sind mit diesem Remis gegen den vermeintlichen direkten Konkurrenten natürlich geschrumpft.
FC Bayern München – FC Liverpool 0-3.
tipico-Bundesliga
24.9.17 – 16:00
FK Austria Wien / A
0-1 / Z: 13.135
Eine „Schnittpartie“ in der wir leider als Verlierer vom Platz gehen. Eine Niederlage gerade im Derby ist nicht gut für unsere Moral.
Tabelle tipico-Bundesliga (nach 9 Spieltagen)
1. RB Salzburg 9 6/1/2 19:12 +7 19p +++ 2. SK Rapid Wien 9 5/3/1 17:8 +9 18p +++ 3. SV Ried 9 4/3/2 14:11 +3 15p +++ 4. SCR Altach 9 4/3/2 16:16 +0 15p +++ 5. FK Austria Wien 9 4/2/3 12:9 +3 14p +++ 6. SK Sturm Graz 9 4/1/4 12:12 +0 13p +++ 7. SV Mattersburg 9 3/2/4 10:12 -2 11p +++ 8. FC Admira Wacker Mödling 9 3/1/5 8:8 +0 10p +++ 9. Wolfsberger AC 9 1/3/5 8:15 -7 6p +++ 10. SC Austria Lustenau 9 1/1/7 4:17 -13 4p.
ÖFB Samsung-Cup – 2. Runde
26.9.17 – 19:30
1. FC Sollenau / A
4-1 / Z: 2.356
Stefan Nutz (1, 41), Deni Alar (10/FE), Philipp Lienhart (30).
Es war sprichwörtlich von der ersten Minuten an keine Frage wer hier in die 3. Cuprunde kommt.
News
- 28.9.17: Auslosung ÖFB Samsung-Cup 3. Runde: SV Mattersburg / A.
tipico-Bundesliga
30.9.17 – 19:00
SV Mattersburg / A
2-1 / Z: 8.412
Emil Buendia (15), Dominik Starkl (28).
So stelle ich mir unser Auftreten egal ob zu Hause oder auswärts vor. Wir nehmen das Heft fest in die Hand und dominieren den Gegner – auch wenn das Ergebnis knapp ausfällt, bin ich sehr zufrieden mit unserem Auftreten.
UEFA Champions League Gruppe H – 2. Spieltag
3.10.17 – 20:45
FC Liverpool / A
0-5 / Z: 51.805
Startaufstellung SK Rapid Wien: Gartler --- Stangl – Dibon – Sonnleitner – Pavelic ---Van Acker --- Starkl – Schwab – Nutz – Huspek --- Küssler.
Nach 5 Minuten sind wir bereits mit 0-2 in Rückstand gelegen – der Halbzeitstand ist zugleich der Endstand. Liverpool feuert 58 Schüsse in Richtung unser Tor und 30 gehen davon auch auf unser Tor. Bei diesen Zahlen muss man froh sein nicht mehr als 5 Tore bekommen zu haben. Wenn man nun annimmt, dass ich dachte wir könnten hier mitspielen und diesselbe Ausrichtung wie in der Liga gewählt habe, der liegt falsch. Habe versucht tief zu stehen und in der Zentrale mit Van Acker einen zusätzlichen Mann für die Defensive aufgeboten. Kurzum es ist beim Versuch geblieben. Vorne ist es auch personalmäßig nicht zum Besten gestanden, mussten wir mit Küssler doch unseren „vierten“ Stürmer aufbieten. In der zweiten Hälfte konnten wir aber Unentschieden an der Anfield Road holen.
Olympiakos Piräus – FC Bayern München 2-0.
Tabelle UEFA Champions League Gruppe H (nach 2 Spieltagen)
1. FC Liverpool 2 2/0/0 8:0 +8 6p +++ 2. Olympiakos Piräus 2 1/1/0 2:0 +2 4p +++ 3. SK Rapid Wien 2 0/1/1 0:5 -5 1p +++ 4. FC Bayern München 2 0/0/2 0:5 -5 0p.
News
- 6.10.17: Die Einberufungen zu den jeweiligen Nationalteams sind eingetroffen: Schwab, Pavelic, Lienhart (Österreich), Novota (Slowakei) sind für die A-Teams ihres Landes eingeladen worden. Gartler, Fila, Hellmann und Obermajer für die Jugendauswahlen Österreichs bzw. Tschechiens.
- 7.10.17: Die Geschäftsführung kommt meinen Wunsch der Verbesserung der sportlichen Infrastruktur nach. Sowohl in die Trainingseinrichtungen der 1. Mannschaft als auch in die Jugendeinrichtungen wird investiert. Mit der Fertigstellung der neuen verbesserten Einrichtungen ist im November 2018 zu rechnen.
tipico-Bundesliga
07.10.17 – 19:00
SC Austria Lustenau / H
5-0 / Z: 17.542
Philipp Prosenik (5, 10, 12/FE), Deni Alar (45+1), Emil Buendia (66).
Ein an sich nicht so eindeutiges Spiel wie es das Ergebnis aussehen läßt. Bemerkenswert der Hattrick von Prosenik binnen 12 Minuten. Lieber wäre mir er würde regelmäßiger seine Tore machen.
Gut dass es jetzt einmal in die Länderspielpause geht.
News
- 18.10.17: Österreich trifft als Tabellenzweiter in der WM-Qualifikation hinter Spanien in der WM-Barrage auf Bosnien-Herzegowina. Die Entscheidungsspiele werden im November ausgetragen.
tipico-Bundesliga
21.10.17 – 19:00
Wolfsberger AC / H
1-0 / Z: 17.516
Philipp Huspek (72).
Nach der Länderspielpause ist bei meinem Team sichtlich noch etwas Sand im Getriebe. Umso erfreulicher dass wir ein solches Spiel dennoch für uns entscheiden können. Huspek macht den entscheidenden Treffer kurz vor Beginn der Rapid-Viertelstunde.
UEFA Champions League Gruppe H – 3. Spieltag
24.10.17 – 20:45
FC Bayern München / H
1-3 / Z: 50.865
Stefan Schwab (8/FE).
Startaufstellung SK Rapid Wien: Gartler --- Poustka – Dibon – Sonnleitner – Pavelic --- Lienhart --- Starkl – Schwab – Nutz – Huspek --- Prosenik.
Die Hoffnung auf eine Sensation währt nur kurz, nachdem uns Schwab früh aus einem Foulelfmeter in Führung bringt. Die Bayern sind ebenso wie Liverpool nicht unsere Kragenweite. Lewandowski (11) und Verratti (28) stellen bereits zur Halbzeit die Verhältnisse ins richtige Licht. Dennoch bleibt es bis zum Schluss spannend, letztlich sorgt Boateng (90+2) für die endgültige Entscheidung.
Olympiakos Piräus – FC Liverpool 1-3.
Tabelle UEFA Champions League Gruppe H (nach 3 Spieltagen)
1. FC Liverpool 3 3/0/0 11:1 +10 9p +++ 2. Olympiakos Piräus 3 1/1/1 3:3 +0 4p +++ 3. FC Bayern München 3 1/0/2 3:6 -3 3p +++ 4. SK Rapid Wien 3 0/1/2 1:8 -7 1p.
tipico-Bundesliga
26.10.17 – 19:00
SK Sturm Graz / A
3-2 / Z: 15.303
Stefan Schwab (5 ,73), Dominik Starkl (9).
Ich bin sehr angetan von meiner Mannschaft. Nach dem europäischen Abenteuer können wir in der Liga wieder gute Leistungen abrufen und erfolgreiche Ergebnisse erzielen. Dies ganz im Gegenteil zu den immer wieder auftretenden Schwächephasen nach EC-Auftritten der Rapid-Mannschaft „in real football life“. :o
Puh, heftige Klatsche gegen Liverpool. Die Spieler dürften es in der Liga aber ganz gut weggesteckt haben.
Bitter natürlich der Sieg von Olympiakos gegen Bayern. Jetzt muss man auf richtige Ergebnisse und einen Sieg im direkten Duell gegen die Griechen hoffen, um doch noch Platz 3 zu schaffen.
Mir gefällt es wahnsinnig gut, wie realistisch du bleibst. Sobald ich mal 3 Saisons gespielt habe, reizt es mich immer zu sehr, gute Spieler zu kaufen. Da muss ich mir ein Beispiel an dir nehmen!
Ja, das Spiel gegen Liverpool war hart für mein Team.
Freue mich das Feedback und das Gefallen an den praktizierten Realismus am Spielersektor. :)
ÖFB Samsung-Cup – 3. Runde
1.11.17 – 19:30
SV Mattersburg / A
2-1 / Z: 6.958
Philipp Lienhart (56), Deni Alar (88).
Typisches Allerheiligenwetter am heutigen Spieltag. Mit einem 0-1 Rückstand gehen wir in die Kabine. Alar erspart uns mühsame Minuten einer Verlängerung. Wir sind weiter, das ist im Cup alles was zählt.
News
- 2.11.17: Auslosung ÖFB-Cup Viertelfinale: Wir müssen auswärts in der Südstadt gegen Admira Wacker Mödling antreten. Der Schlager im Viertelfinale ist aber zweifelsfrei die Paarung Austria Wien – RB Salzburg.
tipico-Bundesliga
4.11.17 – 19:00
SV Ried / H
1-0 / Z: 17.594
Deni Alar (3).
3 Punkte – das Ergebnis hätte aber nicht so knapp ausfallen dürfen. Vielleicht heben wir uns die nicht gemachten Tore für die anstehenden Aufgaben in der CL auf (Achtung Ironie).
UEFA Champions League Gruppe H – 4. Spieltag
8.11.17 – 20:45
FC Bayern München / A
0-4 / Z: 66.415
Startaufstellung SK Rapid Wien: Gartler --- Poustka – Dibon – Lienhart – Pavelic --- Tschernegg – Schwab – Nutz --- Starkl, Huspek – Alar.
Meine Mannschaft macht große Augen als sie den Rasen der Allianz-Arena betreten. Ich bin sehr glücklich erstmalig in der CL so etwas wie eine A-Elf aufbieten zu können. Wir sind nette Gäste und komplett überfordert, dementsprechend verlieren wir auch in dieser Höhe verdient. Sportlich ist die CL eindeutig nicht unsere Kragenweite – aber das war schon zu Beginn klar. Dies nimmt man angesichts des mit der CL verbundenen wirtschaftlichen Segens aber gerne in Kauf.
FC Liverpool – Olympiakos Präus 2-1.
Tabelle UEFA Champions League Gruppe H (nach 4 Spieltagen)
1. FC Liverpool 4 4/0/0 13:2 +11 12p +++ 2. FC Bayern München 4 2/0/2 7:6 +1 6p +++ 3. Olympiakos Piräus 4 1/1/2 4:5 -1 4p +++ 4. SK Rapid Wien 4 0/1/3 1:12 -11 1p.
News
- 8.11.17: Das kommt für alle Beteiligten überraschend – unser Keeper Paul Gartler wird erstmals in den Teamkader Österreichs berufen und das noch dazu in den wichtigen WM-Barrage-Spielen gegen Bosnien-Herzegowina. Ebenso werden Pavelic, Lienhart und Schwab einberufen, Fila und Hellmann stehen im U21-Kader. Auch Poustka (Tschechien) und Ratkai (Ungarn) stehen uns in der kommenden Trainingswoche nicht zur Verfügung.
- 9.11.17: Stefan Schwab verlängert bis 2021 und erhält aufgrund seines neuen 4-Jahresvertrags € 975.000 jährlich. Sind damit ans Limit gegangen indem wir Schwab mit einen „Steffen Hofmann-Kontrakt“ ausgestattet haben.
tipico-Bundesliga
11.11.17 – 16:30
RB Salzburg / A
2-1 / Z: 14.874
Deni Alar (9, 48).
Ein Spiel auf Augenhöhe der beiden Mannschaften. Wie wertvoll ein fitter Deni Alar für uns ist, zeigt das heutige Spitzenspiel. Wieder können wir hervorragend auf „Liga-Modus“ umschalten. Zu Faschingsbeginn lege ich mich fest – wir werden wenn es nicht mit dem Teufel zugeht unseren Titel erfolgreich verteidigen können.
News
- 18.11.17: Paul Gartler macht tatsächlich sein Teamdebüt auswärts in Bosnien. Österreich unterliegt mit 0-2. Ein geglücktes Debüt sieht freilich anders aus. Zuerst legt er sich einen Ball selbst ins Tor und in Minute 93 müssen die Österreich durch Dzeko noch den zweiten Gegentreffer hinnehmen. Eine alles andere als gute Ausgangsposition für das Rückspiel in wenigen Tagen in Wien. Mit Pavelic stand ein zweiter Rapidler in der Startelf.
- 23.11.17: Österreich kann im Rückspiel die 0-2 Hinspielniederlage nicht mehr reparieren. Auch das Heimspiel geht durch einen Treffer der Bosnier in der Schlussphase mit 0-1 verloren.
tipico-Bundesliga
25.11.17 – 19:00
SCR Altach / H
1-0 / Z: 17.474
Emil Buendia (57).
Wieder einmal ein 1-0 Erfolg. Finde diese Ergebnisse an sich klasse, da wir mit etwa 2/3 Ballbesitz dem Gegner auch wenige Möglichkeiten geben selbst erfolgreich zu sein. Es freut mich für Buendia dass er heute der Mann des Tages ist. Er hat aber noch immer körperliche Defizite, die es immer wieder erforderlich macht ihn jedes zweite Spiel aus der Startelf zu nehmen. Aber auch das werden wir in den Griff bekommen.
UEFA Champions League Gruppe H – 5. Spieltag
28.11.17 – 20:45
Olympiakos Piräus / A
0-3 / Z: 31.054
Startaufstellung SK Rapid Wien: Gartler --- Stangl – Lienhart – Dibon – Obermajer --- Van Acker --- Schwab – Nutz --- Starkl – Huspek – Alar.
Mit einem Sieg bei Olympiakos hätten wir uns Hoffnungen auf den 3. Platz machen können. Sind aber in keiner Phase des Spiels in der Lage selbst initiativ zu werden. Jetzt freuen wir uns noch auf den Abschluss der CL mit dem Heimspiel gegen Liverpool und dann sind wir komplett unbelastet um die Mission Titelverteidigung mit dem erforderlichen Elan angehen zu können.
FC Liverpool – FC Bayern München 0-1.
Tabelle UEFA Champions League Gruppe H (nach 5 Spieltagen)
1. FC Liverpool 5 4/0/1 13:3 +10 12p +++ 2. FC Bayern München 5 3/0/2 8:6 +1 9p +++ 3. Olympiakos Piräus 5 2/1/2 7:5 +2 4p +++ 4. SK Rapid Wien 5 0/1/4 1:15 -14 1p.
@Leland Gaunt: Luft nach oben ist in vielen Bereichen - die internationale Wettbewerbsfähigkeit für ganz oben (CL) ist bei weitem noch nicht erreicht - aber daran arbeiten wir... :D
tipico-Bundesliga
3.12.17 – 16:00
FK Austria Wien / H
1-0 / Z: 18.442
Omar Mascarell (2/ET).
Sehr glücklich und noch dazu durch ein Eigentor kommen wir zu diesem vollen Erfolg im Derby. Das Lob gehört wieder einmal insbesondere unserer Defensivabteilung, die es wiederum schafft kein Gegentor hinten reinzubekommen.
UEFA Champions League Gruppe H – 6. Spieltag
6.12.17 – 20:45
FC Liverpool / H
0-6 / Z: 47.453
Startaufstellung SK Rapid Wien: Gartler --- Stangl – Sonnleitner – Lienhart – Pavelic --- Van Acker --- Schwab – Nutz --- Starkl – Murg – Alar.
Autsch. Das hat wieder einmal sehr weh getan. Anders als an der Anfield Road sind wir zumindest in der Lage unseren Fans einige gut vorgetragene Angriffe zu bieten. Liverpool aber wie von einem anderen Stern. 11 Gegentore in 2 Spielen ist schon hart. Das Abenteuer CL ist für diese Saison abgehakt – wir haben jedenfalls viel gelernt (und viel kassiert) 8).
FC Bayern München – Olympiakos Piräus 2-1.
Tabelle UEFA Champions League Gruppe H (nach 6 Spieltagen)
1. FC Liverpool 6 5/0/1 19:3 +16 15p +++ 2. FC Bayern München 6 4/0/2 10:7 +3 12p +++ 3. Olympiakos Piräus 6 2/1/3 8:7 +1 7p +++ 4. SK Rapid Wien 6 0/1/5 1:21 -20 1p.
tipico-Bundesliga
9.12.17 – 19:00
FC Admira Wacker Mödling / A
1-2 / Z: 6.236
Deni Alar (7).
Jetzt hat es uns erwischt. Wir sind selbst noch beschäftigt das "Liverpool-Trauma" aus den Köpfen und Beinen zu bringen und die Admira tritt beherzt auf und kann sich die 3 Punkte sichern.
16.12.17 – 19:00
SV Mattersburg / H
1-0 / Z: 15.823
Deni Alar (58/FE).
Ein ganz wichtiger Sieg in Blickrichtung auf das Frühjahr. Unsere Akkus sind komplett leer und die Mattersburger sind an sich die bessere und gefährlichere Mannschaft.
Tabelle tipico-Bundesliga (nach 19 Spieltagen)
1. SK Rapid Wien 19 14/3/2 35:14 +21 45p +++ 2. RB Salzburg 19 12/4/3 33:18 +15 40p +++ 3. FK Austria Wien 19 11/3/5 28:17 +11 36p +++ 4. SV Ried 19 7/5/7 21:21 +0 26p +++ 5. SK Sturm Graz 19 6/5/8 24:25 -1 23p +++ 6. FC Admira Wacker Mödling 19 7/2/10 22:23 -1 23p +++ 7. SCR Altach 19 6/4/9 24:30 -6 22p +++ 8. Wolfsberger AC 19 4/6/9 18:25 -7 18p +++ 9. SV Mattersburg 19 5/3/11 17:29 -12 18p +++ 10. SC Austria Lustenau 19 3/5/11 11:31 -20 14p.
- Platz 1 - 45 Punkte – nur zwei Niederlagen – wir eine außergewöhnliche gute Hinrunde gespielt.
- RB Salzburg ebenso ordentlich unterwegs – ihnen ist natürlich zu Gute gekommen dass sie schon früh keine europäischen Spiele mehr hatten.
- Austria Wien hat wohl nur mehr Außenseiterchancen um ganz vorne ein Wörtchen in der Titelentscheidung mitreden zu können.
- Die Überraschungsmannschaft des Herbstes kommt aber aus dem Innviertel – der SV Ried hat alle Möglichkeiten einen EC-Platz zu ergattern.
- Auch im Abstiegskampf ist das letzte Wort noch nicht gesprochen – mit einer Steigerung in der Rückrunde kann der Aufsteiger aus Lustenau Mattersburg und Wolfsberg noch gefährlich werden.
News
- 1.1.18: Taktisches/Formation – In der Rückrunde beginne ich mit einer Anpassung/Weiterentwicklung unseres Spiels. Ich ziehe beide Außenverteidiger nach vorne und erhoffe mir dadurch mehr Offensivaktionen über die Flügel. Eine Aufwertung erfährt damit auch die Position des zentralen 6ers und diese kommt Thibaut Van Acker zu gute, der aus taktischen Gründen bislang in der Liga kaum in der Startelf gestanden ist.
Dementsprechend stehen wir auch für eine Handvoll Testspiele zur Verfügung.
- 14.1.18: Leihe – Bernhard Fila wechselt leihweise bis Ende der Saison in die 2. Liga zum FC Wacker Innsbruck. Hinter Pavelic und Obermajer kam er in der Hinrunde kaum zu Einsatzzeiten.
Testspiele
- 24.1.18 – 20:00
Hallescher FC / A / 1-0 / Z: 5.377
Philipp Prosenik (41).
- 27.1.18 – 15:30
FC Wacker Innsbruck / A / 2-0 / Z: 4.960
Tadej Trdina (62, 74).
- 3.2.18 – 12:00
SV Grödig / A / 1-0 / Z: 1.426
Dominik Starkl (19).
12.2.18 – 12:00
SPG FC Pasching/LASK jrs. / A / 3-0 / Z: 3.172
Stefan Schwab (1, 90+3/FE), Philipp Schobesberger (45).
tipico-Bundesliga
17.2.18 – 16:30
SC Austria Lustenau / A
3-1 / Z: 5.935
Tadej Trdina (21, 26), Christopher Dibon (77).
Eine mehr als ausgeglichene und enge Partie zum Auftakt gegen den Aufsteiger. Können die Lustenauer diese Leistung konservieren und regelmäßig auf den Platz bringen werden sie die Liga halten können. Ich freue mich über die beiden Treffer von „Rückkehrer“ Tadej Trdina. Er ist nun endlich wieder fit – seine Tore werden wir für eine erfolgreiche Titelverteidigung brauchen.
21.2.18 – 18:30
Wolfsberger AC / A
1-0 / Z: 2.621
Thomas Murg (32).
Ein zurückhaltender Auftritt meiner Mannschaft. Aber Hauptsache in den beiden Auswärtsspielen zum Rückrundenstart nichts liegen gelassen. Das nicht ganz so gewohnte dominante Auftreten ist wohl auch der Formationsänderung zuzuschreiben.
24.2.18 – 19:00
SK Sturm Graz / H
2-1 / Z: 18.007
Stefan Schwab (64/FE), Thomas Murg (78).
Die Spiele gegen Sturm Graz sind immer sehr unterhaltsam – eigentlich so etwas wie unser Lieblingsgegner. Die Grazer versuchen selbst Fußball zu spielen und dies kommt uns mit den sich dadurch bietenden Räumen entgegen. Auffallend die größere Torgefahr die Thomas Murg nun ausstrahlt und die sich bereits mit 2 Treffern in der noch jungen Rückrunde zu Buche schlägt.
Jetzt ist einmal Länderspielpause und man kann von einem äußerst gelungenen Start sprechen. Am nächsten Spieltag haben wir RB Salzburg zu Gast – eine echte Härteprobe.
10.3.18 – 18:30
RB Salzburg / H
2-1 / Z: 17.964
Thomas Murg (23), Stefan Schwab (31/FE).
Wir sind bestimmt nicht die bessere Mannschaft aber dennoch können wir die Punkte bei uns behalten. Wieder ist es Thomas Murg der dieses Mal für den wichtigen Ausgleich sorgt. Die spielerische Leichtigkeit fehlt uns etwas, dennoch können wir die Siege holen die wir brauchen und machen ganz im Gegensatz zu Salzburg aus 3 Chancen 2 Tore.
13.3.18 – 19:30
SV Ried / A
4-1 / Z: 6.518
Tadej Trdina (13), Emil Buendia (19, 52), Dominik Starkl (54).
Unsere Effienz ist aktuell schlichtweg atemberaubend. Die Rieder können einem etwas leid tun, aber die Qualität vor dem gegnerischen Tor ist zumindest national sehr gut. Auf der Mittelstürmer-Position bin ich mit Alar, Trdina und Prosenik aber nicht restlos zufrieden. Alar und Trdina sind immer wieder verletzungsbedingt außer Gefecht und Prosenik wird nur mit einem enormen Ausrufezeichen in den verbleibenden Wochen seinem im Sommer auslaufenden Vertrag verlängert bekommen. Hier wird denke ich einmal mein Schwerpunkt in der nächsten Transferzeit liegen.
17.3.18 – 19:00
FC Admira Wacker Mödling / H
2-1 / Z: 17.715
Stefan Schwab (19), Stefan Nutz (71).
6. Spiel und 6. Sieg – so werden Meister gemacht. Wir haben in der Zwischenzeit schon einen ordentlich Polster auf Austria Wien und RB Salzburg. Wieder machen wir aus 3 Chancen 2 Tore.
1.4.18 – 16:00
FK Austria Wien / A
1-1 / Z: 13.135
Stefan Schwab (62/FE).
Ein "meisterliches Unentschieden" auswärts beim ersten und dieses Jahr einzigen Herausforderer Austria Wien. Ebenso wie der Punkt freut mich dass auch das spielerische Element und die Dominanz aus der Hinrunde heute am Platz wieder zu sehen sind.
4.4.18 – 18:30
SV Mattersburg / A
2-0 / Z: 6.898
Stefan Nutz (16, 90+3).
Klare Sache gegen die vom Abstiegsgespenst schwer bedrohten Burgenländer. Kein Schuss auf unser Tor und ein Stefan Nutz, der eine seiner Qualiäten (Distanzschüsse) heute zur Geltung bringt.
Tabelle tipico-Bundesliga (nach 27 Spieltagen)
1. SK Rapid Wien 27 21/4/2 52:20 +32 67p +++ 2. FK Austria Wien 28 16/7/5 48:24 +24 55p +++ 3. RB Salzburg 27 13/7/7 43:30 +13 46p +++ 4. SK Sturm Graz 27 10/7/10 35:32 +3 37p +++ 5. SV Ried 27 10/7/10 32:35 -3 37p +++ 6. SCR Altach 27 9/7/11 36:44 -8 34p +++ 7. Wolfsberger AC 28 7/6/15 25:39 -14 27p +++ 8. FC Admira Wacker Mödling 27 7/5/15 26:36 -10 26p +++ 9. SC Austria Lustenau 28 7/5/16 22:43 -21 26p +++ 10. SV Mattersburg 28 5/9/14 27:43 -16 24p.
- 7 Siege / 1 Unentschieden / keine Niederlage – das dritte Saisonviertel ist für uns perfekt verlaufen. 12 Punkte Vorsprung auf Austria Wien und ein Spiel weniger – das lassen wir uns nicht mehr nehmen. Komplett vergeigt hat es RB Salzburg – nur 1 Sieg und insgesamt 6 Punkte aus den letzten 8 Spielen.
- Der Kampf um die EL-Plätze ist zwischen Sturm Graz, Ried und Altach voll im Gange.
- Spannend wie selten zuvor der Abstiegskampf. Austria Lustenau hat die rote Laterne an die Mattersburg abgegeben. Auch der WAC und die Admira kämpfen ums überleben. Die letzten 4 liegen lediglich 3 Punkte auseinander.
Welch eine tolle Karriere mit meinem Lieblingsklub. :)
Ich werd mich jetzt auch regelmäßig dazu äußern, jetzt, zu so später Stunde, sag ich mal nur Gratulation zum sicheren Titel! YEEES!
Freue mich über jeden Leser und besonders über solche die sich auch zu meinen Schilderungen äußern! Danke.
tipico-Bundesliga
8.4.18 – 16:00
SK Sturm Graz / A
1-0 / Z: 15.323
Tadej Trdina (23).
Wie immer in Graz ein enges Spiel, dieses Mal fallen auch weniger Tore als gewohnt. Wieder einmal fahren wir einen 1-0 Sieg ein. Verletzungsbedingt verlieren wir Schobesberger und Sonnleitner in der Schlussphase, dies der einzige Wermutstropfen am heutigen Tag.
News
- 11.4.18: Das vorläufige Budget für die nächste Saison wird verlautbart. 13.500.000 für Gehälter und 15.450.000 für mögliche Transfer. Traditionell werden wir letzteres bei weitem nicht beanspruchen.
tipico-Bundesliga
11.4.18 – 19:30
SCR Altach / A
1-1 / Z: 3.815
Deni Alar (14/FE).
Heute reicht ein gemachtes Tor aus einem Elfmeter nicht zum Sieg. Kann mit dem Punkt trotz allem gut leben.
14.4.18 – 19:00
SC Austria Lustenau / H
1-0 / Z: 17.498
Stefan Schwab (4).
Sind absolut dominant und müssten 3 bis 4 Tore machen, aber wieder ist es ein 1-0.
ÖFB Samsung-Cup Viertelfinale
17.4.18 – 19:30
FC Admira Wacker Mödling / A
4-0 / Z: 6.778
Christopher Dibon (31), Thomas Murg (36), Stefan Schwab (48, 62).
Wir stehen im Semifinale – das Ergebnis ist eindeutig zu hoch ausgefallen. Aber natürlich freue ich mich über die neu entdeckte Effizienz vor dem Tor.
News
- 18.4.18: ÖFB Samsung-Cup Viertelfinale: FK Austria Wien – RB Salzburg 4-0.
- 19.4.18: Auslosung ÖFB Samsung-Cup Semifinale: SK Sturm Graz – SK Rapid Wien, FK Austria Wien – SV Stegersbach.
tipico-Bundesliga
21.4.18 – 16:30
Wolfsberger AC / H
5-0 / Z: 17.513
Tadej Trdina (9, 16/FE, 34, 62), Deni Alar (79).
Trdina rockt den gegnerischen Strafraum – 4er Pack durch den leider aufgrund von stets mit Verletzungen geplagten nicht zuverlässigen Slowenen.
29.4.18 – 16:00
RB Salzburg / A
0-2 / Z: 15.017
Obwohl wir die Ligatabelle klar anführen merken wir heute dass wir nicht so dominant sind wie es die nackten Zahlen am Tableau ausdrücken. Sind klar die schwächere Mannschaft und verlieren das Spitzenspiel mit 0-2.
5.5.18 – 19:00
SV Ried / H
0-2 / Z: 17.610
Optisch konnten wir die Salzburg-Partie zwar wegstecken, nicht aber in Bezug auf das Resultat. Die Innviertler sind gnadenlos vor unserem Tor und nehmen unsere Geschenke dankend an. Bei einem Heimsieg hätten wir mit unseren Fans 3 Spieltag vor Saisonende die Meisterschaft feiern können. Die Entscheidung ist vertagt.
News
- 6.5.18: Trotz der 0-2 Niederlage gegen SV Ried stehen wir am 33. Spieltag als österreichischer Meister fest, da Austria Wien beim WAC lediglich zu einem 2-2 kommt.
ÖFB Samsung-Cup – Semifinale
9.5.18 – 19:30
SK Sturm Graz / A
2-1 / Z: 15.323
Dominik Starkl (5), Thomas Murg (29).
Aufgrund unserer beiden Niederlagen in den letzten beiden Spielen sind wir nicht unbedingt als Favorit in das Spiel gegangen. Umso erfreulicher ist der wieder erreichte Einzug ins Finale (zum dritten Mal in Serie).
Finalgegner ist wie erwartet Austria Wien. Klappt es im dritten Anlauf mit dem Cupsieg und damit dem Double in der Saison 2017/18?
tipico-Bundesliga
12.5.18 – 19:00
SCR Altach / H
4-1 / Z: 17.507
Philipp Schobesberger (11), Jan Hellmann (33), Deni Alar (37/FE, 45+2/FE).
Gefällt mir dass wir weiterhin gute Leistungen bringen, obwohl die Meisterschaft bereits im Sack ist Die frühe rote Karte von Netzer (31) hat uns sehr gut in die Karten gespielt.
News
- 12.5.18: Stefan Stangl fällt verletzungsbedingt für 4 Monate aus und wird uns erst im Verlauf der Herbstsaison zur Verfügung stehen. Auf der linken Außenverteidigerposition dürften wir daher Bedarf haben für die neue Saison.
ÖFB Samsung-Cup – Finale
20.5.18 – 16:00
FK Austria Wien / N
2-3 / Z: 62.000
Stefan Schwab (6), Deni Alar (76).
Es hat wieder nicht sein sollen. Der Titel „Rekord-Finalist“ geht aber an uns – ich werde den Druck entsprechender T-Shirts in Auftrag geben.
Obwohl wir durch Schwab früh in Führung gehen ist es zweimal Kvasina der das Spiel zu Gunsten des Erzrivalen noch vor der Pause dreht. Zu Beginn der "Rapid-Viertelstunde" kommen wir durch den Treffer von Alar noch einmal ran, können aber leider nicht mehr für den Ausgleich und die Verlängerung sorgen. Wie im Spiel zuletzt gegen RB Salzburg müssen wir erkennen, dass wir trotz zweier Meisterschaften in Folge und CL-Teilnahme (noch) nicht der überlegene Klub in Österreich sind.
News
- 24.5.18: Transfer – Der 26-jährige Neuseeländer Chris Wood kommt in der übernächsten Saison 2019/20 für 1.700.000 Ablöse von Leeds United aus der 2. englischen Liga (Championship) und erhält einen 3-Jahres-Vertrag bis 2021 (638.000/Jahr). In 70 Einsätzen für sein Nationalteam konnte Wood 38 Tore erzielen. Aus mir im Nachhinein nicht mehr nachvollziehbaren Gründen konnte ich ihn nicht für die nächste Saison verpflichten. Aber es wie bei einem früh gebuchten Urlaub – man kauft sich die Vorfreude mit ein.
- 26.5.18: UEFA CL-Finale FC Liverpool – FC Barcelona 2-1.
tipico-Bundesliga
26.5.18 – 19:00
FC Admira Wacker Mödling / A
1-1 / Z: 6.562
Thomas Murg (39).
Paul Gradinger kommt zu seinem ersten Bundesligaeinsatz im Tor. In der Nachspielzeit müssen wir leider noch den Ausgleich hinnehmen. Insgesamt aber jedenfalls ein verdienter Punktegewinn für die Gastgeber.
News
- 27.5.18: Der SV Mattersburg steht nach einem 2-2 gegen Austria Lustenau als Absteiger fest. Der Trainer der Lustenauer ist niemand geringerer als Andreas Herzog, der in der neuen Saison bei RB Salzburg den glücklosen Peter Pacult ablöst. Seltsam anmutende Vereinswahl für einen Jahrhundert-Rapidler. Möglicherweise ist dies Teil der Frustration, da mein Standing in Hütteldorf eine Rotation am Managersessel in der nächsten Zeit nicht wahrscheinlich machen lässt.
- 29.5.18: Der zu Rapid II versetzte Jan Novota steht im WM-Kader der Slowakei. Wir wünschen unserer ehemaligen Nummer 1 an dieser Stelle alles Gute. Sein Vertrag läuft mit Saisonende aus.
- 1.6.18: In der neuen „National League“, welche die bisherigen Freundschaftsspiele ablöst, zieht Österreich in Gruppe B als Gegner Dänemark und Griechenland.
tipico-Bundesliga
3.6.18 – 18:30
FK Austria Wien / H
1-1 / Z: 18.441
Thomas Murg (90+2).
Rote Karte: Miroslav Obermajer (60).
Am letzten Spieltag biete ich natürlich noch einmal die stärkste Mannschaft aufs Spielfeld um uns von unseren Fans gegen die Austria zu verabschieden und uns für die Finalniederlage im Cup zu revanchieren. Aus diesem Vorhaben wird leider nichts, dennoch zeigen wir große Moral indem wir in Unterzahl in der Nachspielzeit noch durch Thomas Murg zum verdienten und vielumjubelten Ausgleich kommen.
News
- 4.6.18: Einen neuen Zuschauscherschnitt-Rekord vermeldet der SK Rapid für die abgelaufene Saison 2017/18 – 17.710. Die eine oder andere CL-Gruppenteilnahme und man könnte mittelfristig in Anlehnung an die Wirklichkeit in Wien-Hütteldorf einen Stadionneubau andenken.
- 4.6.18: Stefan Schwab wird von der Spielergewerkschaft VdF zum Spieler des Jahres gewählt. Unser Eigenbau-Innenverteidiger Heilmann erhält den „Youngster award“ und auch ich bekomme den Titel „Manager des Jahres“ in Österreich zugesprochen.
- 4.6.18: Über die Fair-Play-Wertung der UEFA erhält Österreich einen zusätzlichen EC-Startplatz der an Admira Wacker Mödling geht.
- 11.6.18: Ohne eigenes Betreiben stellt der Verein die Weichen für eine (weitere) Verbesserung der Jugend- und Trainingseinrichtungen – geplante Bauzeit: 5 Monate.
- 13.6.18: Transfer: Julian Küssler geht in der neuen Saison leihweise in die zweite Liga zu BW Linz. Ich müsste sehen welche Leistungen er eine Leistungsstufe tiefer zeigen kann – eine Rückkehr in unseren Kader ist jedenfalls nicht ausgeschlossen.
- 16.6.18: Transfer: Philipp Prosenik, dessen Vertrag mit Saisonende nicht verlängert wird, geht ebenfalls in die 2. Liga zu LASK Linz. In 4 Saisonen konnte Prosenik in 75 Einsätzen 19 Tore erzielen. Da ich einfach mehr Qualität ganz vorne haben möchte musste ich diese Entscheidung treffen.
- 16.6.18: Transfer: Der erste Neuzugang für die neue Saison steht mit Patrick Farkas von Absteiger SV Mattersburg fest. Der 25-jährige variabel einsetzbare Rechtsverteidiger ist mir eine Ablöse von € 700.000 und eine Vertragslaufzeit bis 2021 (€200.000/Jahr) wert.
- 17.6.18: Transfer – Bernhard Fila trifft dasselbe Schicksal wie Küssler. Er wird allerdings beim Aufsteiger aus der 2. Liga (SV Grödig) in der Bundesliga versuchen die nächsten Schritte in seiner noch jungen Karriere zu machen. Da ich mit Neuzugang Farkas sowie mit Pavelic und Obermajer drei gute bis sehr gute Spieler auf seiner Position hatte, ist dies der logische Schritt.
Tabelle tipico-Bundesliga (Saison 2017/18)
1. SK Rapid Wien 36 25/7/4 66:28 +38 82p (ECC) +++ 2. FK Austria Wien 36 19/12/5 64:36 +28 69p (ECC) +++ 3. RB Salzburg 36 17/12/7 53:35 +18 63p (EC) +++ 4. SK Sturm Graz 36 13/10/13 42:40 +2 49p (EC)+++ 5. SV Ried 36 12/11/13 39:44 -5 47p (EC)+++ 6. SCR Altach 36 12/10/14 49:57 -8 46p +++ 7. FC Admira Wacker Mödling 36 9/9/18 40:47 -7 36p (EC) +++ 8. Wolfsberger AC 36 8/10/18 33:53 -20 34p +++ 9. SC Austria Lustenau 36 8/10/18 29:52 -23 34p +++ 10. SV Mattersburg 36 5/13/18 34:57 -23 28p (R).
6 Punkte mehr gemacht als in der vergangenen Meistersaison – ich denke punktemäßig wird diese Saison nicht mehr einfach zu toppen sein.
Die ersten 3 in der gleichen Reihenfolge wie in der letzten Saison.
Sturm Graz spielt endlich einmal eine Saison gut zu Ende und qualifiziert sich für das internationale Geschäft – ebenso wie die SV Ried.
Überraschend der Absteiger diese Saison – der SV Mattersburg muss sich dem Aufsteiger aus Lustenau und dem WAC geschlagen geben.
SAISONSTATISTIKEN-ÜBERBLICK
tipico-Bundesliga
Saison 2014/15 2. (66p / 1,83p/Spiel)
Saison 2015/16 2. (68p / 1,89p/Spiel)
Saison 2016/17 1. (76p / 2,11p/Spiel)
Saison 2017/18 1. (82p / 2,28p/Spiel) - Gesamt: 2,03p/Spiel
ÖFB-Samsung-Cup
Saison 2014/15 2. Runde
Saison 2015/16 Finale
Saison 2016/17 Finale
Saison 2017/18 Finale
UEFA
Saison 2014/15 EL Play off (HNK Rijeka)
Saison 2015/16 CL Play off (Dynamo Kiew)
Saison 2015/16 EL Gruppenphase (3./7p)
Saison 2016/17 EL Q3 (IFK Göteborg)
Saison 2017/18 CL Gruppenphase (4./1p)
Glückwunsch zur Titelverteidigung, nur schade, dass du das Finale gegen Austria verloren hast.
Danke. Ja der Cup will schlichtweg nicht in unsere Vitrine...
Gratulation zum erneuten Titel! Schade, dass aus dem Double doch nichts geworden ist. Dann gehst du halt nächstes Jahr auf das Double los! :D
Bitter nur, dass die Finalniederlage ausgerechnet gegen die Veilchen passiert ist.
Farkas ist mMn ein sehr sehr guter Transfer, freue mich schon auf ihn!
Danke. Ein Derby zu verlieren ist immer unangenehm! Hoffe das Farkas unserem Spiel weitere Stabilität geben kann.
Jaja Rapid und der Cup. Hier glänzt der FM klar durch Realität, denn da klappts ja auch nicht (obwohl ich das jetzt nicht verschreien möchte :P). Ich hoff das du den Bann im nächsten Jahr brechen kannst und gratuliere dir zur tollen Meistersaison.
PS: Farkas ist ein richtig guter Transfer, hätt ich mir auch schon oft in Realität gewünscht. :)
In der Realität wäre allerdings eine Finale für Rapid schon etwas Außergewöhnliches ;D
Farkas hat im FM im Jahr 2018/19 allerdings nicht mehr dieses Potential dass er in der Realität aktuell (noch) haben dürfte...
Zusammenfassung Spielerleistungen Saison 2017/18
#12 RATKAI Zsolt TW
tipico-Bundesliga 14(1) 6.87
Ratkai ist mit Gartler auf Augenhöhe. Er bekommt auch in der Liga insbesondere nach EC-Spielen seine Einsätze. Das ist gelebte und moderne Tormannrotation.
#24 GARTLER Paul TW
tipico-Bundesliga 21(0) 6.82, UEFA CL 10(0), International (Österreich) 1(0) 6.70
Die Nummer eins in unserem Tor brachte es in seiner ersten Saison schon zu Teamehren. Auf diese Entwicklung bin ich besonders stolz und bestätigt mich auf meine selbst ausgebildeten Spieler auch in der ersten Mannschaft zu setzen.
#30 GRADINGER Paul TW
tipico-Bundesliga 1(0) 6.80
Der 19-jährige Gradinger besetzt die 3. Torhüterposition perfekt. Er kam regelmäßig in den Spielen unserer U18 Mannschaft zum Einsatz und stand auch im Tor der U19 Österreichs.
#06 SONNLEITNER Mario IV/(RV)
tipico-Bundesliga 21(1) 1 Tor 1 Assist 7.10, UEFA CL 7(0) 6.53
Sehr solide Saison von Sonnleitner, der seinen Platz in der Innenverteidigung neben Dibon mit Lienhart teilt.
#17 DIBON Christopher IV/(DM)
tipico-Bundesliga 25(2)2 Tore 7.31, UEFA CL 9(0) 1 Assist 6.84
Seine Leistungen machen ihn zu einem begehrten Mann bei einigen europäischen Klubs. Da kein Topklub bislang unter den Interessenten ist, hoffe ich ihn weiter halten zu können.
#03 LIENHART Philipp IV
tipico-Bundesliga 14(0) 7.11, UEFA CL 4(1) 6.40, International (Österreich) 1(1) 6.80.
Bin sehr angetan von seiner Entwicklung. In der neuen Saison wird er fix neben Dibon seinen Platz in der Innenverteidigung haben. Obwohl noch für die U21 Österreichs spielberechtigt machte er bereits sein Teamdebüt in der A-Mannschaft.
#71 HEILMANN Jan IV
tipico-Bundesliga 11(3) 1 Tor 2 Assists 6.80, UEFA CL 1(1) 7.00
Der U21-Nationalspieler ist die perfekte Lösung als vierter Innenverteidiger. Wenn ich ihn brauche bringt er stets seine Leistung.
#23 STANGL Stefan LV/(LM)
tipico-Bundesliga 16(3) 6.88, UEFA CL 3(0) 6.33
Konnte nicht so richtig in den Tritt kommen, da immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen. Auch in der kommenden Saison wird er uns verletzungsbedingt nicht zur Verfügung stehen.
#04 SCHRAMMEL Thomas LV/(RV/LM
tipico-Bundesliga 2(1) 6.97
Nach internen Querelen im Laufe der Saison zu Rapid II versetzt, hat er kein Spiel mehr für uns gemacht. Sein Vertrag läuft mit Saisonende aus.
#02 POUSTKA Zdenek LV
tipico-Bundesliga 16(0) 2 Assists 7.16, UEFA CL 5(1) 6.88
Poustka ist auf der linken Seite regelmäßig meine erste Wahl gewesen und hat dies absolut bestätigt. Ich freue mich sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit dem noch sehr entwicklungsfähigen jungen Tschechen.
#22 PAVELIC Mario LV/(RV/RM)
tipico-Bundesliga 24(1) 6.90, UEFA CL 9(0) 6.68
Pavelic machte einen Schritt zurück und verlor auch seinen Platz in der Nationalmannschaft. In der neuen Saison werden die Karten zwischen ihm und Obermajer sowie Farkas neu gemischt.
#05 OBERMAJER Miroslav RV
tipico-Bundesliga 14(3) 6.96, UEFA CL 1(0) 6.00
Machte einen guten Eindruck bei seinen Einsätzen. Ich denke er kann noch eine sehr gute Entwicklung bei uns nehmen. Mal sehen ob er den Platz hinter Pavelic behalten kann, denn mit Farkas kommt ein erfahrener Spieler in der neuen Saison.
#21 FILA Bernhard RV
tipico-Bundesliga 1(1) 6.75
Kam zu keiner Spielpraxis und wurde dementsprechend für die neue Saison verliehen.
#08 SCHWAB Stefan ZM/(DM/OM)
tipico-Bundesliga 29(3) 8 Tore 8 Assists 7.02, UEFA CL 10(0) 2 Tore 6.63
Eine nicht ganz einfache Saison für unseren wichtigsten Mann. 8 Tore und 8 Assist sind zwar recht ordentlich, für den Topverdiener in unserem Kader lege ich aber den Anspruch höher. Im Kader der Nationalmannschaft steht Schwab nach wie vor, seinen Platz am Feld konnte er aber nicht halten. Keine einzige Spielminute machte er für das österreichische Nationalteam.
#19 NUTZ Stefan ZM/(DM/OM)
tipico-Bundesliga 16(6) 3 Tore 3 Assists 6.97, UEFA CL 7(0) Assist 6.50
Bildet mit Tschernegg so etwas wie ein (getrenntes) Zwillingspärchen. Beide kommen neben Schwab zum Einsatz, selten spielen sie aber gemeinsam.
#16 TSCHERNEGG Peter ZM (DM)
tipico-Bundesliga 26(5) 1 Tor 2 Assists 6.93, UEFA CL 4(2) 6.70
Einer meiner Lieblingsspieler auf den ich mich immer verlassen kann.
#13 VAN ACKER Thibaut DM
tipico-Bundesliga 14(10) 2 Assists 6.92, UEFA CL 5(3) 6.63
Ein Profiteur der Systemumstellung auf den Außenpositionen. Ich denke dass er mehr zeigen sollte als er es aktuell tut. Hoffe auf eine Steigerung in der neuen Saison.
#10 MURG Thomas RA/LA
tipico-Bundesliga 17(10) 5 Tore 4 Assists 7.00, UEFA CL 2(1) 6.63
Tat sich anfangs schwer zu verstehen wie wir spielen wollen. In der Rückrunde und vor allem gegen Ende der Saison hat er aber gezeigt warum wir ihn für satte 1,5 Millionen aus Ried geholt haben. Daran muss er nun weiter anknüpfen und noch stärker werden.
#18 HUSPEK Philipp RA/(LA)
tipico-Bundesliga 18(3) 3 Tore 7 Assists 6.93, UEFA CL 9(1) 1 Tor 1 Assist 6.94
Solide Saison des auf der rechten Außenbahn spielenden Huspek. Zuletzt machte ihm insbesondere Murg seinen Platz in der Startelf streitig.
#07 SCHOBESBERGER Phillip RA/(LA/MS)
tipico-Bundesliga 13(4) 1 Tor 2 Assists 6.90, UEFA CL 0(1) 6.40
Gefährlichkeit sieht anders aus.
#09 BUENDIA Emil OM
tipico-Bundesliga 20(1) 7 Tore 5 Assists 7.31, UEFA CL 3(4) 6.64
Ich bin sehr zufrieden mit den gezeigten Leistungen des jungen Spaniers. Problematisch ist die körperliche Verfassung – er ist kaum zwei Spiele hintereinander von Beginn an einsatzfähig. Wenn Buendia fit gewesen ist in dieser Saison ist er von mir auch in die Startelf genommen worden.
#27 STARKL Dominik LA(RA)
tipico-Bundesliga 19(3) 4 Tore 7 Assists 7.19, UEFA CL 8(1) 6.53
Eine gute Saison von Starkl. Starkl ist der bislang einzige Spieler der nach einem Leihjahr zurück in die Mannschaft kam und dort eine absolute Größe darstellt. Diese Entwicklung wünsche ich mir für viele andere meiner Spieler aus den eigenen Reihen.
#33 ALAR Deni MS/(HS/OM)
tipico-Bundesliga 19(9) 11 Tore 6 Assists 7.05, UEFA CL 4(3) 1 Assist 6.47
Unser bester Stürmer – aber dennoch auch so etwas wie ein Sorgenkind. Hat immer wieder Probleme mit seinem Körper und so hoffe ich dass in der neuen Saison er endlich an bereits gezeigte Saisonleistungen wieder anknüpfen kann.
#38 PROSENIK Phillip MS
tipico-Bundesliga 10(5) 4 Tore 3 Assists6.92, UEFA CL 4(3) 2 Tore 1 Assist 6.64
4 Tore sind für einen Rapidstürmer schlichtweg unbrauchbar. Dementsprechend wurde auch sein Vertrag nicht verlängert. Prosenik versucht es nun beim LASK eine Liga tiefer an seiner Trefferquote und seinem Spiel an sich zu arbeiten. Wir wünschen ihm alles Gute.
#28 TRDINA Tadej MS
tipico-Bundesliga 11(3) 8 Tore 4 Assists 7.14
Wenn er am Platz stand konnte er auch seine Tore machen. In einem Spiel machte er 4 Tore, sodass die Torquote nicht ganz so gut aussieht wie auf dem ersten Blick. Er hat noch ein Jahr Vertrag, ob es darüber hinaus zu einer weiteren Zusammenarbeit ist zu bezweifeln.
#26 KÜSSLER Julian MS
tipico-Bundesliga 3(11) 3 Tore 1 Assist 6.82, UEFA CL 2(4) 6.53
Küssler machte zu Saisonbeginn einen vielversprechenden Eindruck. Diesen konnte er bei seinen Einsätzen von der Bank in weiterer Folge nicht bestätigen. Folgerichtig wird ein Leihgeschäft zeigen, ob er das Zeug für eine Rückkehr in unseren Kader hat oder nicht.
Finanzen abgelaufene Saison (2017/18)
Umsatz 41.100.000 (+21.515.000)
Einnahmen 49.925.000 (+27.570.000)
Eintrittsgelder 9.535.000 (+5.290.000)
Saisonkarten 3.805.000 (+370.000)
TV-Gelder 4.370.000 (+3.200.000)
- tipico Bundesliga 1.010.000 (-35.000)
-UEFA CL 3.275.000 (+3.275.000)
-ÖFB Samsung-Cup 85.000 (+35.000)
Merchandising 4.000.000 (+890.000)
Transfereinnahmen 8.825.000 (+8.335.000)
Preisgelder 10.525.000 (+9.480.000)
- ÖFB Samsung-Cup 75.000
- tipico Bundesliga 1.350.000
- UEFA EL -
- UEFA CL 9.100.000
Investments 0 (-1.905.000)
Zinsen 515.000 (+385.000)
Sponsoren 3.260.000 (+425.000)
Spieltag 1.375.000 (+405.000)
Zuschüsse 80.000
Spenden 700.000
Sonstiges 1.090.000 (+410.000)
Corporate Einrichtungen 1.845.000 (+645.000)
Ausgaben 34.170.000 (+10.350.000)
Gehaltskosten gesamt 15.435.000 (+2.580.000)
- Spielergehälter 7.580.000 (+1.445.000)
- Bonuses total 2.100.000 (+335.000)
- Mitarbeitergehälter 3.395.000 (+360.000)
- Sonstige (Non-Football) 2.360.000 (+440.000)
Transferausgaben 2.190.000 (+1.445.000)
Agent Fees 710.000 (-140.000)
Spieltag 2.760.000 (+855.000)
Ground 6.120.000 (+6.000.000)
Strafen 0
Jugendeinrichtungen 910.000 (+75.000)
Scouting 615.000 (-20.000)
Dividenden 0
Kredit 0 (-35.000)
Steuern 4.035.000 (-1.005.000)
Reisekosten 715.000 (+420.000)
Sonstige 680.000 (+175.000)
Transferbilanz 6.145.000
Gewinn/Verlust: +15.755.000 (+17.600.000)
Balance 21.600.000
Fazit
15 Millionen Gewinn ist eine Spur die man nicht mehr so leicht verwischen möchte. Zudem wurden 6 Millionen in die Infrastruktur - in Trainings- und Jugendeinrichtungen - gesteckt. Auch die Transferbilanz mit Plus 6 Millionen Euro haben sich äußerst positiv auf das Ergebnis niedergeschlagen.
Auf der hohen Kante liegen nun über 20 Millionen Euro. Sollte sich in den nächsten Jahren noch die eine oder andere CL-Teilnahme realisieren lassen, werde ich dem Vorstand den Bau eines neuen Stadions ans Herz legen können.
Finanziell schaut das ja brutal stark aus, die CL und die Transfereinnahmen schlagen sich deutlich nieder!
Wäre super, wenn du noch das ein- oder andere mal in die CL Gruppenphase kommst und dich dort etablierst, würde Rapid finanziell noch weiter bringen und deine Truppe würde auch einiges an Erfahrung sammeln.
Super Story!
Danke. Ja das ist klar meine Zielsetzung - möchte in jedem Jahr in einer Gruppenphase spielen und europäisch auch überwintern. Wenn der sportliche Erfolg da ist, kommt das Finanzielle dann von alleine...
SAISON 2018/19
Ziele Vorstand FM 2018/19 FM
- tipico-Bundesliga: Qualifikation UEFA CL
- ÖFB Samsung-Cup: Finale
- UEFA-Champions-/Europa-League: Erreichen CL Gruppenphase
Persönliche Ziele 2018/19 FM
- tipico-Bundesliga: Platz 1 (Meisterschaft)
- ÖFB Samsung-Cup: Titel
- UEFA-Champions-/Europa-League: Erreichen einer Gruppenphase (CL oder EL)
Transfers (Zugänge/Abgänge) – Übersicht
Abgänge:
Thomas Schrammel / ? / ablösefrei/Vertragsende
Bernhard Fila / SV Grödig / Leihe
Philipp Prosenik / LASK Linz / ablösefrei/Vetragsende
Julian Küssler / BW Linz / Leihe
Jan Novota / Trnava / ablösefrei/Vertragsende
Zugänge:
Patrick Farkas / SV Mattersburg / € 700.000
Takumi Minamino / RB Salzburg / ablösefrei
Ahmed Ildiz / Rapid II
Lukas Kainz / Rapid II
KADER 2018/19 (26-Mann)
Tor
#14 GARTLER Paul
(Age 21) - TW - bis 2023 - MW 325K
#12 RATKAI Zsolt
(Age 20) - TW - bis 2022 - MW 450K
#30 GRADINGER Paul
(Age 18) - TW - bis 2021 - MW 65K
Verteidigung
#06 SONNLEITNER Mario
(Age 31) - IV/(RV) - bis 2020 - MW 235K
#17 DIBON Christopher
(Age 27) - IV/(DM) - bis 2020 - MW 1.4M
#03 LIENHART Philipp
(Age 22) - IV - bis 2022 - MW 575K
#15 HEILMANN Jan
(Age 20) - IV - bis 2020 - MW 150K
#23 STANGL Stefan
(Age 26) - LV/(LM) - bis 2020 - MW 475K
#02 POUSTKA Zdenek
(Age 19) - LV - bis 2022 - MW 525K
#22 PAVELIC Mario
(Age 24) - LV/(RV/RM) - bis 2020 - MW 900K
#04 FARKAS Patrick
(Age 25) - RV (LV) - bis 2021 - MW 425K
#05 OBERMAYER Miroslav
(Age 18) - RV - bis 2023 - MW 325K
Mittelfeld
#08 SCHWAB Stefan
(Age27) - ZM/(DM/OM) - bis 2021 - MW 2.8M
#19 NUTZ Stefan
(Age 26) - ZM/(DM/OM) - bis 2020 - MW 1.0M
#16 TSCHERNEGG Peter
(Age 26) - ZM (DM) - bis 2020 - MW 875K
#25 ILDIZ Ahmed
(Age 21) - ZM - bis 2019 - MW 55K
#13 VAN ACKER Thibaut
(Age 26) - DM - bis 2020 - MW 650K
Flügel/Angriff
#18 HUSPEK Philipp
(Age 27) - RA/(LA) - bis 2020 - MW 700K
#07 SCHOBESBERGER Phillip
(Age 24) - RA/(LA/MS) - bis 2020 - MW 1.0M
#10 MURG Thomas
(Age 23) - RA/LA (OM) - bis 2020 - MW 1.8M
#27 STARKL Dominik
(Age 24) - LA/RA - bis 2021 - MW 1.3M
#09 BUENDIA Emil
(Age 20) - OM - bis 2020 - MW 625K
#14 MINAMINO Takumi
(Age 23) - LA(RA/OM) - bis 2021 - MW 600K
Angriff
#33 ALAR Deni
(Age 28) - MS/(HS/OM) - bis 2019 - MW 1.0M
#28 TRDINA Tadej
(Age 30) - MS - bis 2019 - MW 185K
#20 KAINZ Lukas
(Age 18) - MS (OM) - bis 2021 - MW 105K
Aktuelle A-Nationalspieler:
GARTLER Paul / Österreich
LIENHART Philipp / Österreich
POUSTKA Zdenek / Tschechien
PAVELIC Mario / Österreich
SCHWAB Stefan / Österreich
Gesamtmarktwert: 18.545.000 (+2.350.000)
Durchschnittlicher Marktwert: 713.000 (+230.000)
Durchschnittsalter: 23,6 (+0,2)
Aktuelle A-Nationalspieler: 5
Ausländer (EU+Non-EU): 6 (23%)
Vorstellung Formation/Kaderstruktur/Hierarchie 2018/19
- 4-2-3-1
- Meine Außenverteidiger sind offensiv ausgerichtet - im zentralen Mittelfeld spiele ich mit 2 "8ern" auf einer Linie, wobei Schwab die Position des Spielmachers bekleiden soll - neben den beiden Flügelspielern wird in der Etappe ein "shadow striker" hinter der als Defensive Forward agierenden Spitze agieren (als DF bieten sich Trdina und der junge Kainz an, als "Shadow Striker" sehe ich sowohl Alar als auch Buendia.
Tor:
GARTLER/RATKAI – GRADINGER
In der Vorsaison schaffte es Gartler zum Nationalspieler. Da ich mit Ratkai aber einen absolut gleichwertigen Keeper habe wird es zwischen den beiden zur „absoluten Rotation“ kommen, dh. sind beide fit wechseln sie sich von Spiel zu Spiel ab, sowohl in der Liga als auch in den Europacupspielen. Paul Gradinger ist ebenfalls ein großes Talent und steht in Österreichs U19 zwischen den Pfosten. Er wird im Cupbewerb in unserem Tor stehen.
Innenverteidigung:
DIBON – SONNLEITNER/LIENHART – HEILMANN
Kapitän Dibon ist gesetzt. Sonnleitner und Lienhart machen sich wie gewohnt den Platz neben Dibon aus. Auch Eigengewächs Heilmann ist ein absolut brauchbarer Innenverteidiger den ich bedenkenlos in jeder Partie bringen kann.
Außenverteidigung Links:
POUSTKA – STANGL – PAVELIC/FARKAS
Der tschechische Internationale Poustka hat die Nase vor Stangl. Pavelic und auch Farkas können von ihrer angestammten rechten auf die linke Seite rücken und aushelfen.
Außenverteidigung Rechts:
PAVELIC – OBERMAJER/FARKAS
Ähnliches Bild wie auf links. Nationalspieler Pavelic liegt mit seiner Routine vor Obermayer. Mal sehen wie sich Neuzugang Farkas einordnet.
Zentrales/Defensives Mittelfeld:
SCHWAB – NUTZ/TSCHERNEGG – VAN ACKER – ILDIZ
Habe mit Schwab sowie Nutz und Tschernegg drei Mittelfeldspieler mit viel Qualität. Schwab wird in dieser Saison die Rolle des offensiven Spielmachers aus dem zentralen Mittelfeld heraus bekleiden. Auf gleicher Höhe aber defensiver ausgerichtet kommt Nutz oder Tschernegg in Frage. Van Acker wird es schwieriger haben in die Startelf zu kommen, da seine Qualitäten auf der 6er Position liegen, die ich zumindest von der Idee her weniger beanspruchen möchte. Ildiz von Rapid II ist nicht mehr und nicht weniger eine notwendige Kaderergänzung.
Flügel Links:
STARKL – MINAMINO – MURG/HUSPEK/SCHOBESBERGER
Starkl hat mit dem Japaner Minamino einen neuen Herausforderer bekommen. Beruhigend ist die Tatsache dass auch Murg, Huspek und Schobesberger auf der linken Seite spielen können.
Flügel Rechts:
MURG/HUSPEK – SCHOBESBERGER/MINAMINO
Murg hat zum Ende der letzten Saison klar gemacht, dass er es mit Huspek aufnehmen möchte und hat aus meiner Sicht zu Beginn der Saison etwas die Nase vorne. Schobesberger wird es in dieser Saison schwer haben.
Zentrales Offensives Mittelfeld:
BUENDIA – ALAR
Das Problem bei Buendia ist nach wie vor seine Fitness. Diese bekommen wir leider immer noch nicht in den Griff. Wenn er fit ist wird er hinter der Solospitze zum Einsatz kommen. Ich möchte diese Position als „Shadow Striker“ spielen lassen. Auch Deni Alar kann diese Rolle spielen.
Angriff:
ALAR – TRDINA/KAINZ
Alle meine drei Stürmer werden zu ihren Einsätzen kommen. Es ist jedenfalls der Mannschaftsteil der die größte Luft nach oben hat.
Mimamino von RB zu Rapid, derzeit kaum vorstellbar aber in Zukunft wieso nicht.
Generell gefällt mir dein Kader sehr gut. Immer noch sehr viele jetzige Rapidler.
Hol damit jetzt endlich wieder den ÖFB Cup. :D
Den Cup zu holen ist neben der erneuten Titelverteidigung eines meiner erklärten Ziele für diese Saison!
Vorbereitung Saison 2018/19
News
- 21.6.18: Patrick Farkas verletzt sich im Training und fällt 5-6 Wochen aus. Damit fehlt uns unser Neuzugang für die komplette restliche Vorbereitung aus.
- 22.6.18: Der Gewinn für die abgelaufene Saison 2017/18 wird mit € 15.755.000 ausgewiesen. Davon stammen zwei Drittel aus den lukrierten UEFA-CL-Preisgeldern (€ 10.500.000). Zusätzlich zu einem bereits fixierten Freundschaftsspiel gegen den Meister der letzten Bundesligasaison (Borussia M`Gladbach), erhalten wir ein Angebot vom VfB Stuttgart (10.7.18) und ein Antrittsgeld von € 300.000.
- 2.7.18: Auslosung ÖFB Samsung-Cup 1. Runde: SC Neusiedl/See / A (13.7.18).
- 2.7.18: Paul Gartler verletzt sich unglücklich im Training und fällt für 2 Monate aus. Ein bitterer Ausfall auf der so wichtigen Torhüterposition. Gut dass wir mit Ratkai einen absolut ebenbürtigen Keeper im Kader haben.
- 4.7.18: Transfer – Takumi Minamino (23 / LA/RA/AMC) kommt ablösefrei vom Ligakonkurrenten aus Salzburg. Der Japaner erhält einen 3-Jahresvertrag (€ 600.000/Jahr). Ich erwarte mir von ihm dass er sich bei uns besser in Szene setzen kann als in den 5 Jahren bei RB Salzburg, in den letzten beiden Saisonen kam der technische versierte Japaner kaum zu Einsätzen. Rapid ist sozusagen seine letzte Chance um auf höherem Niveau durchzustarten.
Testspiele
7.7.18 – 15:30
Borussia M`Gladbach / H
2-1 / Z: 12.529
Tadej Trdina (47, 48).
Gegen den amtierenden deutschen Meister einen Erfolg in einem Testspiel zu holen ist ein schöner Achtungserfolg.
10.7.18 – 20:00
VfB Stuttgart / A
2-0 / Z: 32.621
Stefan Schwab (53, 78).
Drei Tage später kann auch der zweite deutsche Bundesligist geschlagen werden. Es sieht so aus als wären wir gut gerüstet für die anstehenden CL-Qualispiele.
ÖFB Samsung-Cup – 1. Runde
13.7.18 – 19:30
SC Neusiedl/See / A
3-1 / Z: 1.984
Ahmed Ildiz (16), Dominik Starkl (51), Deni Alar (53).
Erstes Pflichtspiel und der erste Erfolg ist eingefahren. Gerade der aus Verlegenheit in der Kader gerutschte Ildiz macht den ersten Treffer der neuen Saison.
News
- 15.7.18: WM Finale: Argentinien – Frankreich 1-0.
- 16.7.18: Auslosung ÖFB Samsung-Cup 2. Runde: FC Wacker Innsbruck / A (26.9.18).
- 20.7.18: Auslosung UEFA CL Q3: Wir bekommen es mit dem Sieger aus der Paarung NK Maribor (SLO) – FC Progres Niederkorn (LUX) zu tun.
tipico-Bundesliga
21.7.18 – 19:00
Wolfsberger AC / H
1-0 / Z: 17.529
Stefan Schwab (56).
Es beginnt wieder wie es in der letzten Saison nur allzu oft gelaufen ist. Mein Team ist drückend überlegen macht aber lediglich einen Treffer, der aber für die 3 Punkte reicht. Hoffentlich ein gutes Omen für den weiteren Saisonverlauf.
News
- 22.7.18: Saisonkartenverkauf 13.214 (Vorjahr 12.623).
- 25.7.18: Wenig überraschend spielen wir in der CL Q3 gegen den slowenischen Vertreter NK Maribor. Die Slowenen konnten sich gegen den Underdog aus Luxemburg klar mit 6-0 Gesamtscore durchsetzen.
tipico-Bundesliga
28.7.18 – 19:00
FK Austria Wien / A
0-0 / Z: 13.135
Rote Karte: Peter Tschernegg (31).
Angesichts der Tatsache dass wir eine Stunde mit einem Mann weniger am Platz standen und den Gastgebern über die gesamte Spielzeit absolut ebenbürtig waren, nehme ich den Auswärtspunkt im Derby sehr gerne mit.
Nun heißt es volle Konzentration auf das Spiel gegen Maribor.
News
- 29.7.18: Nach dem Angebot eine Woche zuvor die ukrainische Nationalmannschaft zu übernehmen, erhalte ich nun das Offert Belgien zu übernehmen. Auch in diesem Fall bedanke ich mich für das vom belgischen Verband entgegengebrachte Interesse und erteile eine Absage.
Na schau mal an, wie es ausaieht hast du dir schon internationales Ansehen erkämpft. Wie sonst sollte man sonst die Einladungen vom deutschen Meister und von den Benzern deuten. Schöne Achtungserfolge übrigens.
Schade ist dannvschon eher der Ausfall von Gartler und Farkas. Möge sie stärker zurückkehren.
Bzgl. CL: Maribor sollte machbar sein. :) Bin schon aufs Playoff gespannt.
Und ja was gibts noch zu sagen: Messi endlich mal Weltmeister oder was? :P
In CL Q3 sehe ich uns als klaren Favoriten - alles was dann im CL-Play-off möglich ist, wird auch von der Auslosung abhängen - aber seht selbst...
UEFA CL Q3
1.8.18 – 20:45
NK Maribor / H
3-0 / Z: 30.048
Deni Alar (33, 60), Stefan Schwab (79).
Klarer kann man ein Spiel sowohl am Platz als auch vom Ergebnis her nicht bestreiten. Damit können wir schon einmal für das CL Play-off planen.
tipico-Bundesliga
4.8.18 – 19:00
SC Austria Lustenau / H
3-2 / Z: 17.581
Jan Heilmann (16), Lukas Kainz (29), Christian Bubalovic (70/ET).
Nach dem Europacupabend wird kräftig rotiert. Die Gäste sind uns absolut ebenbürtig, wir fahren dennoch einen Dreier ein.
UEFA CL Q3
8.8.18 – 20:45
NK Maribor / H
1-1 (GS 4-1) / Z: 8.487
Tadej Trdina (3).
Ein bisschen ärgert mich dieses Unentschieden. An sich hätten wir angesichts des Spiels auch das Rückspiel für uns entscheiden müssen. Aber wir stehen klar im CL-Playoff. Die Auslosung steigt bereits morgen in Nyon.
News
- 10.8.18: Auslosung UEFA CL Play-off – Olympiakos Piräus (GRE).
Als ungesetztes Team bekommen wir es mit den Griechen zu tun. Bestimmt der schwierigste Gegner den wir aus diesem Lostopf bekommen konnten. Ludogorez Rasgrad (BUL), Dinamo Zagreb (CRO), FC Kopenhagen (DEN), Celtic Glasgow (SCO) hätte ich alle lieber als Gegner zugelost bekommen. Wir kennen den Gegner aus der CL-Gruppe der letzten Saison – gehen jedenfalls als Außenseiter in diese beiden Spiele (21.8. Auswärts / 28.8. Heim).
tipico-Bundesliga
11.8.18 – 16:30
SV Grödig / A
3-1 / Z: 2.795
Stefan Nutz (27), Dominik Starkl (38), Deni Alar (64).
Guter Auftritt meiner Mannschaft bei in der Vergangenheit immer wieder einmal unangenehmen Salzburgern.
18.8.18 – 16:30
SV Ried / H
3-0 / Z: 17.597
Deni Alar (27), Thomas Murg (36, 50).
Zum Zeitpunkt der roten Karte für die Rieder sind wir bereits 3-0 in Führung gelegen. Souveräne Leistung meiner Mannschaft. Mit dem nötigen Selbstvertrauen können wir nun in das so wichtige Auswärtsspiel im CL-Playoff gegen Olympiakos Piräus gehen.
UEFA CL-Playoff
21.8.18 – 20:45
Olympiakos Piräus / A
0-2 / Z: 31.002
Gelb-Rote Karte: Mario Sonnleitner (43).
Wir treffen auf den erwartet starken Gegner. Aber dennoch hätte uns ein Auswärtstor gelingen können wenn nicht gar müssen. Es ist nicht gut für uns gelaufen, dennoch werden wir in Wien noch einmal alles versuchen.
tipico-Bundesliga
25.8.18 – 19:00
FC Admira Wacker Mödling / A
0-1 / Z: 8.085
Treten uns in der Südstadt die erste Niederlage in der Liga ein. Haben in Piräus sichtlich Kraft gelassen, dennoch hätte es allemal zu einem Punkt reichen müssen.
UEFA CL-Playoff
28.8.18 – 20:45
Olympiakos Piräus / A
1-0 (GS 1-2) / Z: 31.946
Deni Alar (58/FE).
Auch im Rückspiel sind die Griechen die etwas bessere Mannschaft. Dennoch können wir einen Heimsieg feiern. In Feierlaune sind wir angesichts des Ausscheidens zwar nicht, dennoch bin ich zufrieden mit meinem Team – haben zu null gegen ein starkes Team gespielt und stehen im Herbst in der EL-Gruppenphase.
Gleiches gilt für Austria Wien und RB Salzburg – Österreich stellt somit 3 Teams in der EL-Gruppenphase.
ah schade das es nicht geklappt habt. :( egal jetzt rock die europa league.
und noch was da mir deine karriere mit meinem lieblingsklub so gut gefällt wie wärs wenn ich dir eine art header, also hauptüberschrift basteln würde? :)
könnte deine teile optisch noch etwas aufpeppen.
Die Europa League ist sportlich eher unser Format - die CL-Mio hätte ich aber dennoch gerne genommen...
News
- 1.9.18: Das Transferfenster hat sich geschlossen. Austria Wien steht an der Spitze in Bezug auf die Transferausgaben (3.600.000). Alleine Flügelspieler Taxiarchis Fountas von Konkurrent RB Salzburg war der Austria 1.900.000 Ablöse wert. Dagegen sind € 475.000 bescheiden – diese Summe legte die Austria Inter Mailand für Mittelfeldspieler Alessio Alessandro auf den Tisch. Erwähnenswert auch der Wechsel von Stefan Ilsanker von RB Salzburg nach Holland zu Twente Enschede.
- 1.9.18: Hatte mit meinem Präsidenten ein Gespräch in dem wir vereinbaren konnten, dass das Nachwuchsbudget mit sofortiger Wirkung erhöht wird.
tipico-Bundesliga
1.9.18 – 16:30
SK Sturm Graz / A
2-3 / Z: 15.323
Thomas Murg (45+2), Tadej Trdina (59).
Ein Spiel nach einem europäischen Auftritt ist auch dieses Mal wieder schwierig für uns und wir müssen uns in Graz geschlagen geben. Drei Gegentore sind Neuland für mein Team – bereits nach einer Viertelstunde sind wir 0-2 zurück, haben den Beginn der Partie also komplett verschlafen. Von diesem Start konnten wir uns leider nicht im weiteren Verlauf nicht mehr erholen, obwohl wir an sich wieder ganz gut zu unserem Spiel gefunden haben.
News
- 8.9.18: Die Auslosung zur UEFA Europa League Gruppenphase beschert uns in Gruppe B folgende Gegner:
FC Bayern München (GER), Trabzonspor (TUR), Partizan Belgrad (SER).
Hinter Bayern München muss es unser Ziel als Zweiter die Gruppe abzuschließen und erstmalig europäisch zu überwintern.
- 8.9.18: Unser Keeper Zsolt Ratkai wird österreichischer Staatsbürger und ist somit berechtigt für die österreichische Nationalmannschaft zu spielen. Es kündigt sich die gleiche Situation wie auf Klubebene an, nämlich ein Duell zwischen Gartler und Ratkai zwischen den Pfosten. Mal sehen ob der ungarische Verband nicht schneller sein wird und Ratkai in das ungarische Nationalteam einberuft?
tipico-Bundesliga
16.9.18 – 16:00
RB Salzburg / A
2-1 / Z: 15.522
Deni Alar (31), Stefan Schwab (48).
Sind nach der Länderspielpause sofort wieder bei der Sache und dominieren die Salzburger in der Bullen-Arena. Leistungsgerecht holen wir auch die 3 Punkte.
UEFA EL Gruppe B – 1. Spieltag
20.9.18 – 21:05
Trabzonspor / H
0-0 / Z: 28.523
2 verlorene Punkte zum Auftakt. Die Türken kommen nur einmal vor unser Tor. Meine Mannschaft ist das klar bessere Team und bekommt den Ball aber nicht über die Linie.
FC Bayern München – Partizan Belgrad 4-0.
tipico-Bundesliga
23.9.18 – 18:30
SCR Altach / H
0-1 / Z: 17.511
Das war gar nichts von meinem Team. Es zeigt sich dass wir wiederholt Probleme haben das Tor zu treffen.
Tabelle tipico-Bundesliga (nach 9 Spieltagen)
1. FC Admira Wacker Mödling 9 5/2/2 14:10 +4 17p +++ 2. SK Rapid Wien 9 5/1/3 9:5 +4 16p +++ 3. SCR Altach 9 4/4/1 11:7 +4 16p +++ 4. SV Grödig 9 4/2/3 10:10 +0 14p +++ 5. SK Sturm Graz 9 3/4/2/ 12:10 +2 13p +++ 6. FK Austria Wien 8 3/3/2 11:8 +3 12p +++ 7. RB Salzburg 9 3/3/3 10:13 -3 12p +++ 8. Wolfsberger AC 9 2/2/5 8:13 -5 8p +++ 9. SC Austria Lustenau 8 1/3/4 9:12 -3 6p +++ 10. SV Ried 9 0/4/5 3:10 -7 4p.
3 Niederlagen sind zu viel. Tröstlich dass Austria Wien ähnlich holprig und RB Salzburg ebenso nicht optimal aus den Startlöchern gekommen sind.
ÖFB Samsung-Cup – 2. Runde
26.9.18 – 19:30
FC Wacker Innsbruck / A
3-1 / Z: 12.853
Lukas Kainz (13), Thomas Murg (37, 74).
Gelb-Rote Karte: Thibaut Van Acker (90+1).
Vor absolut erstligareifer Kulisse können wir uns gegen einen guten Gegner durchsetzen und stehen in der nächsten Runde.
In der 3. Runde bekommen wir es zu Hause gegen den Kapfenberger SV 1919 ebenfalls mit einem Zweitligisten zu tun.
tipico-Bundesliga
29.9.18 – 19:00
Wolfsberger AC / A
2-0 / Z: 3.482
Miroslav Obermajer (11), Philipp Huspek (46).
Gelb-rote Karte: Mario Sonnleitner (60).
Die Kärntner haben in den letzten beiden Saisonen nachgelassen und sind nicht mehr in der Verfassung um uns weh zu tun. Eine durchschnittliche Leistung reicht uns aus um als Sieger vom Platz zu gehen.
freut mich, dass Murg bei dir so eine gute Figur macht :)
die Entwicklung von Trdina ist kaum zu fassen. :o
die Duelle mit den Bayern werden sicher geil. Die Gruppe könnte machbar sein, je nachdem wie sich Trabzonspor bei dir gemacht hat. Bei mir sind sie sogar abgestiegen :P
Murg hat sich toll entwickelt - die für österreichische Verhältnisse hohe Ablöse von € 1.500.000 an die SV Ried hat sich absolut ausgezahlt.
Der Start in die EL-Gruppe war mit dem 0-0 gegen Trabzon alles andere als optimal - die Bayern-Spiele sind natürlich ein großes Highlight!
Trdina ist ein sehr verdienter Spieler - er wird es aber über die Saison hinaus schwer haben weiter in meinem Kader zu bleiben.
UEFA EL Gruppe B – 2. Spieltag
4.10.18 – 19:00
Partizan Belgrad / A
0-0 / Z: 31.110
So wird es ganz schwierig unser Ziel den 2. Platz zu erreichen. Wieder verschenken wir 2 Punkte. Partizan bringt keinen Schuss auf unser Tor. Wir müssen uns die Kritik gefallen lassen zu umständlich gespielt zu haben.
Trabzonspor – FC Bayern München 2-1.
Kein gutes Ergebnis für uns dieser Überraschungserfolg der Türken.
tipico-Bundesliga
7.10.18 – 16:00
FK Austria Wien / H
0-0 / Z: 18.442
Ballbesitz schießt keine Tore – unter diesem Motto stehen unsere Spiele in der derzeitigen Phase. Ich werde meine taktische Ausrichtung überdenken und das bevorzugte Spiel über die Flügel wieder rausnehmen – ich hoffe es bringt uns zurück zum Torerfolg.
News
- 11.10.18: Der Ausbau der Jugend- und Trainingseinrichtungen ist abgeschlossen. Wir verfügen nun über „great training facilities“ sowie „good youth facilities“ sowie „good junior coaching“. Unser Jugendscouting ist mit „above average“ bewertet. In diesem für unseren Verein so wichtigen Bereich werde ich weiter dran bleiben.
- 18.10.18: Zsolt Ratkai macht sein erstes Spiel für die ungarische A-Nationalmannschaft. Damit ist klar dass er für Österreich nicht mehr spielen kann. Haben im Verein somit ein „K.u.K.“ Tormanngespann.
tipico-Bundesliga
21.10.18 – 16:00
SV Grödig / H
2-1 / Z: 17.510
Philipp Huspek (67), Deni Alar (71).
Als ich schon davon ausging wieder keine Bude zu machen, erlösen uns Huspek und Alar mit einem Doppelschlag innerhalb von 5 Minuten.
UEFA EL Gruppe B – 3. Spieltag
25.10.18 – 19:00
FC Bayern München / A
0-3 / Z: 66.276
Vor beindruckender Kulisse sind wir gern gesehene und brave Gäste. Die Niederlage geht in dieser Höhe in Ordnung.
Partizan Belgrad – Trabzonspor 1-1.
tipico-Bundesliga
28.10.18 – 16:00
SC Austria Lustenau / A
0-0 / Z: 6.063
3 Tage nach dem Highlight in der Europa League treten wir vernünftig im Ländle auf. Wieder einmal lassen wir den erforderlichen „Killerinstinkt“ vor dem gegnerischen Tor vermissen.
ÖFB Samsung-Cup – 3. Runde
31.10.18 – 19:30
Kapfenberger SV 1919 / H
3-0 / Z: 13.602
Emil Buendia (8), Lukas Kainz (23), Stefan Nutz (27).
Das Spiel entpuppte sich zu einer Partie nach dem Motto „Training unter Wettkampfbedingungen“. In Halbzeit 2 konnten wir zurückschalten und den Viertelfinaleinzug mit angezogener Handbremse ins Trockene bringen.
News
- 1.11.18: Auslosung ÖFB Samsung-Cup Viertelfinale: SV Grödig / A.
tipico-Bundesliga
3.11.18 – 19:00
SV Ried / A
2-0 / Z: 4.095
Deni Alar (17/FE), Christopher Dibon (26).
Die Rieder machen es uns alles andere als einfach. Die beiden Tore in der ersten halben Stunde haben uns aber sehr geholfen um dem Spiel die aus unserer Sicht richtige Richtung zu geben.
UEFA EL Gruppe B – 4. Spieltag
8.11.18 – 21:05
FC Bayern München / H
2-1 / Z: 40.571
Thomas Murg (53), Christopher Dibon (63).
Wie geil ist das! Wir können die Bayern in die Knie zwingen und das noch dazu nachdem wir in Rückstand geraten sind. Das ist aus sportlicher Sicht der bisher größte Erfolg meiner Mannschaft.
Trabzonspor – Partizan Belgrad 1-1.
Tabelle UEFA EL Gruppe B (nach 4 Spieltagen)
1. Trabzonspor 4 1/3/0 +1 6p +++ 2. FC Bayern München 4 2/0/2 +5 6p +++ 3. SK Rapid Wien 4 1/2/1 -2 5p +++ 4. Partizan Belgrad 4 0/3/1 -4 3p.
Aufgrund unseres Überraschungserfolgs gegen die Bayern und dem zweiten Unentschieden zwischen Trabzon und Partizan haben wir nun wieder gute Karten in Sachen Aufstieg.
tipico-Bundesliga
11.11.18 – 16:30
FC Admira Wacker Mödling / H
2-2 / Z: 17.701
Tadej Trdina (3), Philipp Huspek (26).
Die Gäste sind das bessere und frischere Team. Mit dem errungenen Punkt muss ich mehr als zufrieden sein.
News
- 13.11.18: Transfer - Jakob Jensen (MS/19 Jahre) wechselt zum Beginn der nächsten Saison für eine Ablöse von € 1.000.000 vom FC Vestsjaelland zu uns. Der U21-Nationalspielspieler für Dänemark erhält einen Vertrag bis 2022 (€ 650.000/Jahr). Damit haben wir nach Chris Wood einen zweiten Stürmer für die kommende Saison verpflichtet. Damit ist unser Programm in Bezug auf die Position ganz vorne im Sturm bereits abgeschlossen für die neue Saison.
tipico-Bundesliga
24.11.18 – 16:30
SK Sturm Graz / H
3-0 / Z: 18.022
Thomas Murg (17), Lukas Kainz (20), Mario Sonnleitner (57).
Die Länderspielpause gut genutzt und schon sind die Akkus wieder aufgeladen. Die Grazer dürfen sich ohne Punkte im Gepäck auf die Heimreise machen.
UEFA EL Gruppe B – 5. Spieltag
29.11.18 – 21:05
Trabzonspor / A
4-0 / Z: 12.068
Tadej Trdina (7), Deni Alar (11, 61/FE), Christopher Dibon (90+2).
Fulminanter Auftritt meines Teams am vorletzten Spieltag. Habe mir zwar schon aufgrund des Hinspiels in dem wir beim 0-0 bereits klar die bessere Mannschaft waren berechtigte Hoffnungen auf 3 Punkte gemacht. Dass das Spiel aber so klar in unsere Richtung läuft war nicht zu erwarten.
Partizan Belgrad – FC Bayern München 0-5.
Tabelle UEFA EL Gruppe B (nach 5 Spieltagen)
1. FC Bayern München 5 3/0/2 +10 9p +++ 2. SK Rapid Wien 5 2/2/1 +2 8p +++ 3. Trabzonspor 5 1/3/1 -3 6p +++ 4. Partizan Belgrad 5 0/3/2 -9 3p.
Im abschließenden Gruppenspiel reicht uns ein Punkt gegen Partizan zum Aufstieg in die KO-Phase. Zudem ist nicht davon auszugehen dass Trabzon in München punkten kann.
Gratulation :) mit meinen 1860ern ist mir das noch nicht gelungen gegen die Bayern zu gewinnen :P
Danke! Ist eine Sternstunde für den SK Rapid gewesen!
Sauber, viel Glück für die EL!!
Danke, die Chancen stehen jedenfalls mehr als gut am letzten Spieltag den Aufstieg zu fixieren!
tipico-Bundesliga
2.12.18 – 16:00
RB Salzburg / H
0-1 / Z: 17.981
Eine Niederlage die mich schmerzt aber nicht wirklich weh tut. Durch ein Eigentor darf Salzburg als Sieger vom Platz gehen. Am Platz sind wir aber so etwas von dominant gewesen – einzig die Tore haben gefehlt.
8.12.18 – 16:30
SCR Altach / A
3-0 / Z: 3.909
Tadej Trdina (23), Philipp Huspek (60, 73).
Äußerst wichtiger Auswärtssieg nachdem wir gegen Salzburg in der vorherigen Runde nicht punkten konnten.
Tabelle tipico-Bundesliga (nach 18 Spieltagen)
1. SK Rapid Wien 18 10/4/4 28:13 +15 34p +++ 2. FC Admira Wacker Mödling 18 8/6/4 27:22 +5 30p +++ 3. RB Salzburg 18 8/5/5 27:21 +6 29p +++ 4. SCR Altach 18 8/4/6 20:20 +0 28p +++ 5. FK Austria Wien 17 7/5/5 25:18 +7 26p +++ 6. SK Sturm Graz 17 6/6/5 22:19 +3 24p +++ 7. SV Grödig 18 7/3/8 14:21 -7 24p +++ 8. SC Austria Lustenau 18 4/7/7 23:28 -5 19p +++ 9. SV Ried 18 3/6/9 12:20 -8 15p +++ 10. Wolfsberger AC 18 3/4/11 11:27 -16 13p.
5 Punkte vor Salzburg ist kein Ruhepolster aber immerhin eine gute Ausgangsposition um in Sachen Titelverteidigung eine erfolgreiche Rückrunde spielen zu können.
UEFA EL Gruppe B – 6. Spieltag
13.12.18 – 19:00
Partizan Belgrad / H
8-0 / Z: 25.003
Tadej Trdina (13, 90+1), Savic (26/ET, 80/ET), Dominik Starkl (31), Stefan Nutz (42), Deni Alar (67), Thomas Murg (71).
Nach dem Sieg in München das nächste Spiel für die Geschichtsbücher. Das Ergebnis spricht für sich. Zum ersten Mal kann ich mit Rapid im Frühjahr im Europapokal spielen. Neben den beiden Meistertiteln der nächste Meilenstein auf unserem gemeinsamen Weg den Verein auf europäisches Niveau zu bringen.
FC Bayern München – Trabzonspor 3-0.
Tabelle UEFA EL Gruppe B (nach 6 Spieltagen)
1. FC Bayern München 6 4/0/2 +13 12p +++ 2. SK Rapid Wien 6 3/2/1 +10 11p +++ 3. Trabzonspor 6 1/3/2 -6 6p +++ 4. Partizan Belgrad 6 0/3/3 -17 3p.
tipico-Bundesliga
16.12.18 – 18:30
Wolfsberger AC / H
2-0 / Z: 17.522
Thomas Murg (38, 51).
Zum Ende des Jahres geht es gegen den Tabellenletzten und ist es wie so oft in der letzten Zeit Thomas Murg der dem Spiel seinen Stempel aufdrückt und auch entscheidende Tore erzielt.
News
- 21.12.18: Auslosung UEFA EL-Sechzehntelfinale: Ajax Amsterdam (NL) – Spieltermine sind der 21.2.19 (A) und der 28.2. (H). Wir freuen uns auf das Aufeinandertreffen!
- 27.12.18: Transfer – Tadej Trdina wechselt mit sofortiger Wirkung nach Zypern zu ApollonLimassol. Die Ablöse beträgt € 125.000. Trdina machte in 3 ½ Saisonen bei uns 70 Spiele und erzielte dabei 27 Tore. Gehe mit diesem Transfer zur Winterpause ein gewisses Risiko ein, da ich im Kader mit Alar und dem noch jungen Kainz nur über zwei gelernte Stürmer verfüge. Die Entscheidung ist schon in Blickrichtung nächste Saison gefallen, in dieser wäre Trdina ablösefrei gewesen – eine Vertragsverlängerung habe ich aufgrund der Neuzugänge (Wood, Jensen) nicht mehr gesehen. Wir wünschen einem verdienten Spieler alles Gute für seine weitere Zeit.
- 31.12.18: Deni Alar ist im Visier einiger ausländischer Klubs, darunter Nantes, Nancy, Valenciennes, Vitesse, Grasshoppers. Versuche Alar zu vernünftigen Konditionen über die Saison hinaus an uns zu binden.
Schaut super aus!
Hat der Savic von Partizan schon bei Rapid unterschrieben? Torgefährlich ist er ja... :P
Wir werden Savic demnächst zu einem Probetraining einladen 8)
Eine super stete Entwicklung, die Rapid da unter deiner Führung genommen hat!
Danke für das Kompliment!
Unglaublich wie du die Euro League rockst, jetzt kann Ajax kommen. Wie das Reallife ja gezeigt hat ist das durchaus machbar. Ich trau deinem Team ein weiterkommen zu.
Denke wenn in den beiden Spielen gegen Ajax alles zusammenpasst, haben wir die Chance auf ein Weiterkommen! Aber seht selbst ...
News
- 1.1.19: Aufgrund Trdinas Abgang ziehe ich den jungen Franz Busch (19 Jahre) von Rapid II in den Kader hoch. Der offensive Mittelfeldspieler dürfte sich als „Shadow Striker“ am wohlsten fühlen. Er erhält die Rückennummer 28.
- 11.1.19: Deni Alar unterschreibt einen äußerst lukrativen 4-Jahresvertrag (€ 550.000/bis 2023). Damit konnten wir das intensive Werben anderer Klubs beenden.
Testspiel
6.2.19 – 19:30
LASK Linz / A
3-0 / Z: 4.492
Deni Alar (4/FE, 12, 14).
tipico-Bundesliga
17.2.19 – 16:00
FK Austria Wien / A
0-1 / Z: 13.135
Der Rückrundenauftakt ging mit einer Derbyniederlage in die Hose. In einem insgesamt schwachen Spiel beider Teams hätten wir schon ein Remis mitnehmen können wenn nicht müssen. Nun heißt es aber den Kopf frei bekommen - in 4 Tagen geht es gegen Ajax!
UEFA EL – Sechzehntelfinale
21.2.19 – 20:45
AFC Ajax Amsterdam / H
0-1 / Z: 26.235
0-1 Schlappe im Hinspiel – sind absolut ebenbürtig und hätten uns dem Spielverlauf entsprechend zumindest ein Unentschieden verdient gehabt. Im Rückspiel in Amsterdam ist aber noch alles möglich für uns.
tipico-Bundesliga
24.2.19 – 18:30
SC Austria Lustenau / H
3-0 / Z: 17.557
Stefan Stangl (7/FE), Franz Busch (22), Dominik Starkl (41).
Das hat gut ausgesehen in der ersten Halbzeit. Hervorzuheben die Leistung und auch der Premierentreffer in der Bundesliga für unseren Youngster Franz Busch.
UEFA EL – Sechzehntelfinale
28.2.19 – 20:45
AFC Ajax Amsterdam / A
1-3 (GS 1-4) / Z: 50.706
Emil Buendia (64).
Mit dem Ausgleichstreffer sind wir plötzlich wieder im Spiel und haben auch die Möglichkeit auf das 2-1. Als wir alles nach vorne werfen kassieren wir noch zwei Gegentreffer. Insgesamt ein bitterer Verlauf für uns in den beiden KO-Spielen – Ajax steht aber verdientermaßen im EL-Achtelfinale.
Bayern München setzt sich gegen Austria Wien mit einem Gesamtscore von 4-2 durch und steht im EL-Achtelfinale.
schade, Ajax war dann doch noch ne Nummer zu groß.
Trotzdem tolle Europacup Saison!
Wohin hat's Albin Gashi bei dir verschlagen? Im 15er mit Wacker hat er sich bis zum Teamspieler gemausert.
Im 16er scheint er mit etwas weniger Talent ausgestattet zu sein. (Obwohl er bei mir in Liga 2 unglaublich viele Tore erzielt hat^^)
- Es war im jeden Fall der bisher erfolgreichste Europapokalauftritt - dementsprechend bin ich zufrieden
- Albin Gashi hat bis Anfang 20 bei uns in der 2. Mannschaft gespielt. Ein Hochziehen in der Kader der ersten Mannschaft habe ich nicht gesehen für ihn. Danach habe ich den Spieler aus den Augen verloren.
tipico-Bundesliga
3.3.19 – 18:30
SV Ried / H
3-0 / Z: 17.582
Thomas Murg (36), Philipp Schobesberger (43, 45+1).
Mit dem klaren Erfolg gegen den Tabellenletzten haben wir die richtige Antwort auf das enttäuschende Ausscheiden in der EL gegeben.
6.3.19 – 19:30
SV Grödig / A
2-1 / Z: 2.140
Deni Alar (26), Stefan Schwab (33).
Das Auswärtsspiel in Grödig hätten wir eigentlich klarer für uns entscheiden müssen.
9.3.19 – 19:30
FC Admira Wacker Mödling / A
3-0 / Z: 6.442
Deni Alar (17/FE), Emil Buendia (23), Thomas Murg (79).
Die Admira ist immer ein Gegner gewesen, der nur schwer zu bespielen ist. Am heutigen Tag haben wir aber früh die richtigen Entscheidungen getroffen und die Tore gemacht.
News
- 9.3.19: Hiobsbotschaft aus der medizinischen Abteilung: Bei einem Sprint im letzten Spiel verletzt sich Deni Alar schwer und fällt uns 4 Monate und damit für den Rest der Saison aus. Nun müssen es neben Buendia die Jungen (Kainz, Busch) richten.
tipico-Bundesliga
13.3.19 – 18:30
SK Sturm Graz / A
0-0 / Z: 15.323
Ein ganz müder Auftritt meiner Mannschaft. Aus diesem Grund ist der Punkt noch das Beste das uns passieren konnte.
News
- 14.3.19: Im Spiel gegen Sturm muss Poustka frühzeitig verletzt raus. Die Diagnose der medizinischen Abteilung ist alles andere als erbaulich. Wenige Tage nach Alars Ausfall der nächste 3-monatige verletzungsbedingte Ausfall für einen in der aktuellen Form nur schwer ersetzbaren linken Außenverteidiger ist nicht einfach für uns wegzustecken.
tipico-Bundesliga
16.3.19 – 19:00
SCR Altach / H
4-0 / Z: 17.521
Philipp Lienhart (4, 14), Thomas Murg (20), Philipp Schobesberger (29).
Eine erste Halbzeit wie aus einem Guss. So stelle ich mir meine Mannschaft in Heimspielen vor.
News
- 22.3.19: Unser Neuzugang für die neue Saison, der junge Däne Jakob Jensen (FC Vestjaelland) dürften wir einen guten Spieler an Land gezogen haben. Er wird erstmals in den Kader der dänischen Nationalmannschaft einberufen. Beim letztjährigen Absteiger aus der 1. Liga erzielte Jensen in 31 Spielen 17 Zweitligatore.
- 23.3.19: Thomas Murg erhält von Teamchef Koller erstmalig die Einberufung in die A-Nationalmannschaft. Die weiteren Rapidler im Kader Österreichs sind Stefan Schwab, Christopher Dibon und Mario Pavelic.
tipico-Bundesliga
24.3.19 – 16:00
RB Salzburg / A
3-2 / Z: 18.186
Thomas Murg (66, 90+1), Philipp Lienhart (79).
Welche Leistung und welch ein Charaktertest meines Teams. Wir liegen in Minute 60 mit 0-2 zurück, kommen zurück und erzielen den Ausgleich. In der Nachspielzeit treffen wir sogar noch durch den alles überragenden Thomas Murg zum Sieg!
News
- 27.3.19: Linksverteidiger Stefan Stangl verletzt sich im Training und fällt uns für den Rest der Saison aus.
- 29.3.19: Neo-Nationalspieler Jakob Jensen verletzt sich beim Lehrgang seiner Nationalmannschaft und fällt für 2 Monate aus. Ich hoffe dass er zum Trainingsauftakt bei uns wieder fit ist!
Tabelle tipico-Bundesliga (nach 27 Spieltagen)
1. SK Rapid Wien 27 17/5/5 48:17 +31 56p +++ 2. FK Austria Wien 26 14/6/6 39:21 +18 48p +++ 3. RB Salzburg 27 12/7/8 35:27 +8 43p +++ 4. SCR Altach 27 11/8/8 28:31 -3 41p +++ 5. FC Admira Wacker Mödling 27 11/6/10 35:36 -1 39p +++ 6. SK Sturm Graz 26 6/12/8 24:26 -2 30p +++ 7. SC Austria Lustenau 27 7/9/11 28:38 -10 30p +++ 8. SV Grödig 27 8/5/14 20:33 -13 29p +++ 9. SV Ried 27 7/7/13 22:28 -6 28p +++ 10. Wolfsberger AC 27 6/5/16 16:38 -22 23p.
Nach Verlustpunkten 5 Punkten vor Austria Wien. Diesen kleinen aber feinen Vorsprung sollten wir nicht mehr aus der Hand geben. Trotz der personell etwas angespannten Situation bin ich guter Dinge dass wir unsere Spiele erfolgreich gestalten können. Auch im Cupbewerb wollen wir endlich mit den Händen an den Pokal und nicht bloß mit Finalmedaillen um den Hals nach Hause gehen.
Alles Gute fürs Saisonfinale. Könnte mit Double und dem tollen Abschneiden International wirklich eine Traumsaison werden. Hoffentlich fallen die verletzungsbedingten Ausfälle nicht zu sehr ins Gewicht und können mittels Einsatz des gesamten Teams kompensiert werden!
Danke! Auf die vorhandene Breite im Kader setze ich schon mein Vertrauen in ein gutes Saisonfinale.
tipico-Bundesliga
7.4.19 – 16:00
FK Austria Wien / H
2-0 / Z: 18.442
Lukas Kainz (31), Philipp Lienhart (90+4).
In einem sehr guten Spiel sind wir die etwas bessere Mannschaft und können auch den Sieg erringen. Das müsste am 28. Spieltag eigentlich bereits eine Vorentscheidung im Titelkampf gewesen sein. Sind nun bei jeweils 28 gemachten Spielen bereits 8 Punkte voran.
13.4.19 – 19:00
Wolfsberger AC / A
2-0 / Z: 2.765
Philipp Huspek (12), Emil Buendia (70).
Der Tabellenletzte und aller Voraussicht nach Absteiger hat keinerlei Zugriff auf das Spiel und ist nur Passagier. Das Beste aus Sicht der Gastgeber ist das Ergebnis – „nur“ 0-2.
ÖFB Samsung-Cup – Viertelfinale
16.4.19 – 19:30
SV Grödig / A
3-0 / Z: 2.729
Emil Buendia (8, 14), Thomas Murg (11).
Nach 15 Minuten war das Spiel gegessen. Die wenigen Zuseher konnten sich frühzeitig dem Bier und der Stadionwurst widmen.
Im Halbfinale geht es für gegen die SV Ried. Im zweiten Halbfinale kommt es zum Schlager RB Salzburg vs. Austria Wien.
tipico-Bundesliga
20.4.19 – 19:00
SC Austria Lustenau / A
5-1 / Z: 5.481
Franz Busch (9), Philipp Huspek (33), Stefan Nutz (42/FE, 81), Dominik Starkl (55).
Bei grausamen äußeren Bedingungen geht die „Meistertour“ durch Österreich weiter. Den Zusehern wird ein Torfestival geboten.
24.4.19 – 18:30
SV Grödig / H
3-0 / Z: 17.507
Philipp Huspek (4), Lukas Kainz (30, 36).
Mit dem gleichen Ergebnis wie im Cup vor wenigen Tagen gehen wir als klarer Sieger vom Platz. Am letzten Spieltag ist es Busch der uns mit seinem Tor in Front bringt und heute ist es Lukas Kainz der mit seinen beiden Treffern den Sieg für uns fixieren kann. Es erfreut mich besonders dass unsere selbst ausgebildeten Spieler nicht nur Mitläufer sondern echte Qualität und auf Anhieb Erstliganiveau mitbringen.
27.4.19 – 19:00
SV Ried / A
2-0 / Z: 4.618
Lukas Kainz (45+1), Stefan Schwab (73/FE).
Die Rieder machen es uns wieder einmal gar nicht einfach. Dennoch setzten wir uns etwas mühsam durch.
tipico-Bundesliga
5.5.19 – 16:00
FC Admira Wacker Mödling / H
2-2 / Z: 18.090
Thomas Murg (12), Lukas Kainz (77).
Die Admiraner sind äußerst konsequent vor unserem Tor und schenken uns zwei Gegentore ein. Mein Team macht zu wenig aus seiner Überlegenheit und muss letztlich froh sein den Ausgleich zu machen.Dennoch stehen wir nach diesem Spieltag vorzeitig als österreichischer Meister 2018/19
[/b] fest![/color]
News
- 7.5.19: ADO Den Haag (NL) interessiert sich für Thibaut van Acker und legt ein Offert im niedrigen 6-stelligen Bereich. Ich zeige mich gesprächsbereit, da ich von Van Ackers Qualitäten im defensiven Mittelfeld nur selten Gebrauch mache.
- 8.5.19: Academica Coimbra (POR) holt Takumi Minamino. Habe Minamino auf die Transferliste gesetzt, da er leider überhaupt nicht in die Mannschaft gefunden hat. Aufgrund seines gut dotierten Vertrags bei uns verlangt Minamino eine Abfindung in Höhe von € 275.000. Diese sind wir gerne bereit zu bezahlen.
ÖFB Samsung-Cup – Halbfinale
8.5.19 – 19:30
SV Ried / A
3-1 / Z: 7.680
Stefan Schwab (40/FE), Philipp Lienhart (72), Lukas Kainz (77).
Die Rieder gehen in Führung und nur der Ausgleich nach einem Elfmeter durch Stefan Schwab bringt uns wieder in gewohnte Bahnen. In der zweiten Halbzeit können wir unser gewohntes Spiel aufziehen und den Finaleinzug perfekt machen.
Im Finale geht es wieder einmal gegen den Erzrivalen Austria Wien. Die Austria kann sich in Salzburg ebenfalls spät durch einen verwandelten Elfmeter von Marko Kvasina mit 2-1 durchsetzen.
Auch die Abstiegsfrage ist vorzeitig zu Ungunsten für den Wolfsberger AC entschieden.
tipico-Bundesliga
12.5.19 – 16:00
SK Sturm Graz / H
1-2 / Z: 18.048
Emil Buendia (4).
Kann meinem Team keinen Vorwurf machen. Obwohl die Meisterschaft eingetütet haben halten wir die Spannung hoch und machen ein gutes Spiel. Die Wundertüte aus Graz kann allerdings einen glücklichen Sieg beim Meister landen. Wohl der größte Saisonerfolg der Grazer beim Meister zu gewinnen.
ÖFB Samsung-Cup – Finale
19.5.19 – 16:00
FK Austria Wien / N
0-1 / Z: 62.000
Ich bin es schon langsam leid mir eine Finalniederlage nach der anderen zu leisten. In diesem Spiel neutralisieren sich beide Teams lange Zeit. 10 Minuten vor dem Ende fangen wir aus einem Konter den Treffer des Tages.
tipico-Bundesliga
25.5.19 – 16:30
SCR Altach / A
2-0 / Z: 4.855
Lukas Kainz (21), Philipp Lienhart (75).
Das gefällt mir von meinen Jungs. Nach dem „Nackenschlag“ im Cupfinale ist man in der Liga wieder bei der Sache und macht gegen Altach ein sehr gutes Bundesligaspiel.
News
- 25.5.19: Thomas Murg verletzt sich im Spiel gegen Altach und fällt 4 Monate aus. Er wird uns erst im Verlauf der kommenden Herbstsaison wieder zur Verfügung stehen.
- 29.5.19. EL-Finale – AS Monaco – AS St. Etienne 3-0.
- 1.6.19: Der bisherige Höhepunkt des Werbens ausländischer Klubs – der FC Barcelona möchte ein Jobinterview mit mir führen. Ich fühle mich geschmeichelt, lehne aber aufgrund der Ziele mit Rapid Wien dankend ab.
tipico-Bundesliga
2.6.19 – 18:30
RB Salzburg / H
4-2 / Z: 18.115
Philipp Huspek (4), Lukas Kainz (54), Franz Busch (78, 81).
Welch ein Auftritt meines Teams und vor allem welche Leistung meiner beiden jungen Offensivkräfte Kainz und Busch. Insbesondere Busch macht mit dem Ball alles richtig bei seinen bisherigen Einsätzen. Wir zeigen zum Saisonfinale eigentlich so gut wie unseren besten Fussball in dieser Saison.
Die Niederlage beim seinem Klub Rapid ist gleichzeitig der Schlussstrich für Salzburg-Coach Andreas Herzog. In der Endabrechnung auf Platz 5 und die EL-Qualifikation gesichert ist zu wenig aus Sicht der Salzburger.
News
- 3.6.19: Dominik Starkl stellt mit 15 Saisonassists einen neuen Vereinsrekord auf.
- 9.6.19: CL-Finale – FC Liverpool – Manchester United 3-1. Liverpool holt sich zum zweiten Mal in Folge den CL-Titel.
- 11.6.19: Ich freue mich sehr unsere beiden Neuzugänge Woods und Jensen im Klub begrüßen zu dürfen.
- 13.6.19: Transfer – Van Acker geht für € 140.000 zu ADO Den Haag. Der Belgier wurde 3x Meister mit Rapid und machte in diesen 3 Saisonen 50 Spiele für uns.
- 17.6.19: Im neuen UEFA-Klubranking rangiert der SK Rapid Wien auf Rang 78.
Tabelle tipico-Bundesliga (Saison 2018/19)
1. SK Rapid Wien 36 24/6/6 71:24 +47 78p (ECC) +++ 2. FK Austria Wien 36 20/7/9 54:30 +24 67p (ECC) +++ 3. FC Admira Wacker Mödling 36 16/9/11 53:30 +3 57p (EC) +++ 4. SK Sturm Graz 36 14/13/9 41:33 +8 55p (EC) +++ 5. RB Salzburg 36 15/9/12 45:37 +8 54p (EC) +++ 6. SCR Altach 36 13/11/12 39:44 -5 50p +++ 7. SC Austria Lustenau 36 9/11/16 39:54 -15 38p +++ 8. SV Ried 36 9/10/17 36:45 -9 37p +++ 9. SV Grödig 36 10/7/19 27:49 -22 37p +++ 10. Wolfsberger AC 36 6/5/25 20:59 -39 23p.
Die dritte Meisterschaft in Folge geholt und im Europapokal das EL-Sechzehntelfinale erreicht sowie zum vierten Mal in Folge das Cupfinale verloren. Im Ergebnis aus sportlicher Sicht die beste Saison bisher.
SAISONSTATISTIKEN-ÜBERBLICK
tipico-Bundesliga
Saison 2014/15 2. (66p / 1,83p/Spiel)
Saison 2015/16 2. (68p / 1,89p/Spiel)
Saison 2016/17 1. (76p / 2,11p/Spiel)
Saison 2017/18 1. (82p / 2,28p/Spiel)
Saison 2018/19 1. (78p / 2,16p/Spiel) Gesamt 2,05p/Spiel
ÖFB-Samsung-Cup
Saison 2014/15 2. Runde
Saison 2015/16 Finale
Saison 2016/17 Finale
Saison 2017/18 Finale
Saison 2018/19 Finale
UEFA
Saison 2014/15 EL Play off (HNK Rijeka)
Saison 2015/16 CL Play off (Dynamo Kiew)
Saison 2015/16 EL Gruppenphase (3./7p)
Saison 2016/17 EL Q3 (IFK Göteborg)
Saison 2017/18 CL Gruppenphase (4./1p)
Saison 2018/19 EL Sechzehntelfinale (EL-Gruppenphase 2./11p)
Immer diese Finalniederlagen ein Wahnsinn. :(
Gratulation dennoch zur Meisterschaft!
Schöne Karriere mit Rapid. Im Cup ist das bisher sehr ärgerlich, aber dafür stimmt die Bilanz in der Meisterschaft. Europa ist immer so eine Sache bei Vereinen aus Österreich - da dauert es oft ein wenig länger, bis man mal wirklich weit kommt. Aber vergangene Saison war bei dir ja schon ein sehr guter Lauf, an Ajax kann man scheitern.
Vielen Dank! Für den Cupbewerb brauchen wir jedenfalls keinen Platz zu machen im Vitrinenschrank 8)
Zusammenfassung Spielerleistungen Saison 2018/19
#12 RATKAI Zsolt TW
tipico-Bundesliga 23(0) 6.95, UEFA CL 4(0) 6.82, UEFA EL 3(0) 6.93, International (Ungarn) 1(0) 6.80.
Ein absoluter Garant unseres Erfolgs sind meine Torhüter. Ratkai und Gartler wechseln sich ab und bringen tolle Leistungen.
#01 GARTLER Paul TW
tipico-Bundesliga 13 (0) 6.89, UEFA EL 5(0) 7.04
Eine Zeit lang verletzt, wechselte er sich mit Ratkai im Tor von Spiel zu Spiel. Bitter dass er kein Spiel für Österreich machte, im Team ist er aktuell die Nummer 3 hinter Lindner und Siebenhandl.
#30 GRADINGER Paul TW
-
Machte alle Spiele im Cupbewerb und auch für die U19 Österreichs stand er im Tor. Ich bin mehr als zufrieden mit der Bekleidung der dritten Tormannposition.
#06 SONNLEITNER Mario IV/(RV)
tipico-Bundesliga 26(1) 1 Tor 7.22, UEFA CL 3(0) 6.83, UEFA EL 7(0) 7.41.
Sonnleitner ist nicht unterzukriegen. Lienhart macht ordentlich Druck auf ihn, aber dennoch steht er nach wie vor seinen Mann.
#17 DIBON Christopher IV/(DM)
tipico-Bundesliga 16(2)1 Tor 7.19, UEFA CL 3(0) 6.93, UEFA EL 6(0) 2 Tore 7.80, International (Österreich) 1(1) 7.20.
Unser Abwehrchef wieder wie gewohnt mit einer sehr guten Saison.
#03 LIENHART Philipp IV
tipico-Bundesliga 26(3) 7.10, UEFA CL 1(1) 6.75, UEFA EL 2(3) 6.68.
Sehr gute Saison an der Seite von Dibon. Letzte Saison konnte er bereits ins A-Team schnuppern. In dieser Saison ist er zwar immer wieder dabei gewesen, zu einem Einsatz hat es aber nicht gereicht.
#15 HEILMANN Jan IV
tipico-Bundesliga 7(5) 1 Tor 7.02, UEFA EL 1(1) 6.60
Heilmann hätte in jeder anderen Mannschaft in der Liga seinen fixen Platz. Bei uns hat er zu seinem Pech aber Dibon, Sonnleitner und Lienhart vor sich.
#23 STANGL Stefan LV/(LM)
tipico-Bundesliga 9(2) 1 Tor 2 Assists 7.15, UEFA EL 3(0) 6.35
Ein sehr solider Back-Up für Poustka.
#02 POUSTKA Zdenek LV
tipico-Bundesliga 13(3) 7.21, UEFA CL 4(0) 1 Assist 6.95, UEFA EL 5(0) 1 Assist 7.68.
Poustka ist gleich wie Pavelic auf rechts absolut gesetzt und belohnt dies auch mit sehr guten Leistungen.
#23 PAVELIC Mario LV/(RV/RM)
tipico-Bundesliga 28(1) 3 Assists 7.26, UEFA CL 4(0) 6.90, UEFA EL 5(1) 7.35, International (Österreich) 4(0) 7.07.
Pavelic bringt sehr viel Qualität in unser Team. Ein Spieler der nicht wegzudenken ist aus meiner Mannschaft.
#05 OBERMAJER Miroslav RV
tipico-Bundesliga 8(4) 1 Tor 7.00, UEFA EL 3(0) 6.67.
Seine Entwicklung stagniert und es erscheint fraglich ob wir auf Sicht mit ihm mittelfristig weiterplanen wollen. Vertrag hat er noch bis 2023.
#04 FARKAS Patrick RV
tipico-Bundesliga 11(3) 6.89
Seine Leistungen stimmen mich bedenklich. Wird in der neuen Saison ordentlich zulegen müssen.
#08 SCHWAB Stefan ZM/(DM/OM)
tipico-Bundesliga 19(2) 4 Tore 3 Assists 7.09, UEFA CL 3(0) 1 Tor 7.47, UEFA EL 6(0) 1 Assist 6.97, International (Österreich) 2(0) 1 Tor 7.05.
Eine solide aber nicht außergewöhnliche Saison unseres wichtigsten Spielers im zentralen Mittelfeld.
#19 NUTZ Stefan ZM/(DM/OM)
tipico-Bundesliga 25(4) 3 Tore 11 Assists 7.20, UEFA CL 2(0) 1 Assist 6.90, UEFA EL 7(0) 1 Tor 2 Assists, 7.20.
Auch einer der Aufsteiger der Saison. Er konnte sich von Schwab emanzipieren und selbst dem Spiel seinen Stempel aufdrücken. Zudem ist er ein ausgezeichneter Spieler bei ruhenden Bällen. Auch daher resultiert die hohe Assistquote.
#16 TSCHERNEGG Peter ZM (DM)
tipico-Bundesliga 22(5) 1 Assist 6.87, UEFA CL 3(1) 6.93, UEFA EL 3(3) 7.46
Wieder die Verlässlichkeit in Person. Dennoch leistungsmäßig abgefallen im Vergleich zu vorangehenden Saisonen.
#13 VAN ACKER Thibaut DM
tipico-Bundesliga 8(7) 6.71, UEFA CL 4(0) 6.85, UEFA EL 4(1) 7.16.
Wie bereits erwähnt spielte Van Acker keine Rolle mehr in meinem Überlegungen. Folgerichtig der Transfer zu ADO Den Haag.
#25 ILDIZ Ahmed DM
tipico-Bundesliga 7(3) 2 Assists 6.80, UEFA CL 1(0) 6.50.
Der Rückkehrer und für diese Saison wichtige Kaderergänzung wird keinen neuen Vertrag erhalten.
#10 MURG Thomas RA/LA
tipico-Bundesliga 22(2) 12 Tore 5 Assists 7.50, UEFA CL 3(0) 6.93, UEFA EL 7(1) 2 Tore 1 Assist 7.01, International (Österreich) 0(1) 6.30.
Der Spieler der Saison! Bekleidet gemeinsam mit Huspek den rechten Flügel, der so etwas wie unser Prunkstück ist. Auch mit den erste Minuten in der Nationalmannschaft konnte sich Murg für eine außergewöhnliche Saison belohnen.
#18 HUSPEK Philipp RA/(LA)
tipico-Bundesliga 18(6) 9 Tore 5 Assists 7.41, UEFA CL 1(3) 7.00, UEFA EL 2(2) 1 Assist 6.85.
Eine herauragende Bundesligasaison, in der Huspek auch seine Torgefahr in Zählbares ummünzen konnte.
#07 SCHOBESBERGER Phillip RA/(LA/MS)
tipico-Bundesliga 7(5) 3 Tor 3 Assists 6.97, UEFA EL 1(0) 6.70
Schobesberger stand bei mir gedanklich bereits vor dem Absprung. Aber die Verletzung von Murg zum Ende der Saison brachte mich zu einem Umdenken und ich verlängerte um ein weiteres Jahr, da uns Murg zu Beginn der nächsten Saison nicht zur Verfügung stehen wird.
#14 MINAMINO Takumi AML(OM/AMR)
tipico-Bundesliga 7/8 6.73, UEFA CL 3(0) 1 Assist 6.63, UEFA EL 2(2) 1 Assist 6.80.
Das hat leider überhaupt nicht gepasst. Umso erfreulicher dass ich schnell eine Lösung für Minamino finden konnte.
#09 BUENDIA Emil OM
tipico-Bundesliga 19(3) 3 Tore 8 Assists 7.07, UEFA CL 0(2) 6.60, UEFA EL 1(2) 1 Tor 7.10.
Unser Spanier im Team hat enorme Qualitäten in Bezug auf das Spielen des tödlichen Passes. Dennoch wirkt er immer noch etwas wie ein Fremdkörper.
#27 STARKL Dominik LA(RA)
tipico-Bundesliga 21(5) 3 Tore 9 Assists 7.24, UEFA CL 1(2) 6.95, UEFA EL 5(1) 1 Tor 2 Assists 7.46.
So gut wie verletzungsfrei durch die Saison gekommen und zum Assistkönig geworden. Er hat dennoch immer wieder Probleme mit seiner körperlichen Verfassung.
#33 ALAR Deni MS/(HS/OM)
tipico-Bundesliga 15(5) 7 Tore 3 Assists 6.88[/b], UEFA CL 3(0) 3 Tore 7.43, UEFA EL 7(0) 3 Tore 4 Assists 7.41.
Auch Alar hat immer mehr mit seinem Körper zu tun. In der Liga größtenteils enttäuschend konnte er aber bei unseren europäischen Spielen seine Qualitäten zeigen.
#28 TRDINA Tadej MS
tipico-Bundesliga 5/8 3 Tore 6.82, UEFA CL/EL 3(3) 4 Tore 1 Assist 7.76
Trdina hat immer seine Tore gemacht. Mit Blickrichtung auf die neue Saison und den Zugängen Woods und Jensen habe ich mich aber entschieden ihn bereits in der Winterpause abzugeben.
#20 KAINZ Lukas MS/OM
tipico-Bundesliga 14(6) 9 Tore 3 Assists 6.97, UEFA EL 1(2) 6.95.
Eine mehr als vielversprechende Premierensaison. Wer hätte gedacht dass Kainz sogar mehr Tore als unser „Einserstürmer“ Deni Alar erzielen wird.
#28 BUSCH Franz MS/OM
tipico-Bundesliga 7(5) 4 Tore 7 Assists 7.41, UEFA EL 0(1) -.
Busch kam in der Winterpause aus der 2. Mannschaft in den Kader und machte seine Sache mehr als ordentlich. 4 Tore und 7 Assists ist schon einmal ein Versprechen für die Zukunft.
Finanzen Saison (2018/19)
Umsatz 35.430.000 (-5.670.000)
Einnahmen 35.760.000 (-14.165.000)
Eintrittsgelder 8.945.000 (-590.000)
Saisonkarten 4.125.000 (+320.000)
TV-Gelder 1.850.000 (-2.520.000)
- tipico Bundesliga 1.295.000 (+285.000)
- UEFA CL 125.000 (-3.150.000)
- UEFA EL 380.000 (+380.000)
- ÖFB Samsung-Cup 50.000 (-35.000)
Merchandising 5.610.000 (+1.610.000)
Transfereinnahmen 330.000 (-8.495.000)
Preisgelder 5.950.000 (-4.575.000)
- ÖFB Samsung-Cup 85.000 (+10.000)
- tipico Bundesliga 1.065.000 (-285.000)
- UEFA CL 2.300.000 (-6.800.000)
- UEFA EL 2.500.000 (+2.500.000)
Investments 0
Zinsen 620.000 (+105.000)
Sponsoren 3.255.000 (-5.000)
Spieltag 1.395.000 (+20.000)
Zuschüsse 80.000
Spenden 700.000
Sonstiges 1.050.000 (-40.000)
Corporate Einrichtungen 1.850.000 (-5.000)
Ausgaben 36.455.000 (+2.285.000)
Gehaltskosten gesamt 17.795.000 (+2.360.000)
- Spielergehälter 9.345.000 (+1.765.000)
- Bonuses total 2.500.000 (+400.000)
- Mitarbeitergehälter 3.365.000 (-30.000)
- Sonstige (Non-Football) 2.585.000 (+225.000)
Transferausgaben 2.580.000 (+390.000)
Agent Fees 1.120.000 (+410.000)
Spieltag 2.805.000 (+45.000)
Ground 120.000 (+6.000.000)
Strafen 0
Jugendeinrichtungen 985.000 (+75.000)
Scouting 550.000 (-65.000)
Dividenden 0
Kredit 0
Steuern 8.940.000 (+4.905.000)
Reisekosten 715.000
Sonstige 845.000 (+165.000)
Transferbilanz -2.250.000
Gewinn/Verlust -695.000 (-16.450.000)
Balance 20.900.000
Ich mag Deine Transferpolitik sehr. Hier wird im Gegensatz zu vielen anderen Geschichten hier absolut realistisch gehandelt und der Erfolg stellt sich trotzdem ein. Ich wage mal die Prognose, dass Du in der kommenden Saison das Double holst.
Vielen Dank für dieses motivierende Feedback. Die realistische Herangehensweise ist mein oberstes Gebot - nur so kann es langfristig gesehen auch weiterhin einen Spielspass und Motivation geben.
Die Finanzen sehen auch gut aus, und ich hoffe echt das du im nächsten Jahr das Double holst. Vollgas! :)
Damals als du Murg geholt hast hab ich mich gewundert und jetzt ist er im Real Life auch bei Rapid, daher absolut realistische Transfers die du da tätigst.
Murg hat mich im Save absolut angesprochen, hat eine überragende Saison bei Ried gespielt und daher auch der Transfer. In Real Life finde ich den Transfer absolut begrüßenswert. Gerne hätte ich im Spiel auch nur € 800K anstatt € 1.5M bezahlt 8)
Damals als du Murg geholt hast hab ich mich gewundert und jetzt ist er im Real Life auch bei Rapid, daher absolut realistische Transfers die du da tätigst.
ich habe auch an die Story gedacht, als ich es gelesen haben ;D
Murg war aber auch immer ein Lieblingsspieler von mir, verstehe sowieso nicht wieso die Austria den hergegeben hat ::)
Wir bieten hoffnungsvollen jungen Spielern eben eine entsprechende Bühne und die Möglichkeit sich entsprechend weiterzuentwickeln ;)
SAISON 2019/20
Ziele Vorstand FM 2019/20
- tipico-Bundesliga: Qualifikation UEFA CL
- ÖFB Samsung-Cup: Finale
- UEFA-Champions-/Europa-League: Erreichen CL Gruppenphase
Persönliche Ziele 2019/20
- tipico-Bundesliga: Platz 1 (Meisterschaft)
- ÖFB Samsung-Cup: Titel
- UEFA-Champions-/Europa-League: Erreichen einer Gruppenphase (CL oder EL)
Transfers (Zugänge/Abgänge) – Übersicht
Abgänge:
Ahmed ILDIZ / Vertragsende (KV Mechelen)
Thibaut VAN ACKER / € 140K / ADO Den Haag
Zugänge:
Chris WOOD / Leeds United / € 1.7M
Jakob JENSEN / FC Vestjaelland / € 1M
Marselino ABAZI / FC Basel / Leihe
Kim BAYER / Rapid II
KADER 2019/20 (27-Mann)
Tor
#14 GARTLER Paul
Age 22 / TW / bis 2024 / 475K
#12 RATKAI Zsolt
Age 21 / TW / bis 2024 / 775K
#30 GRADINGER Paul
Age 19 / TW / bis 2022 / 300K
Verteidigung
#06 SONNLEITNER Mario
Age 32 / IV/(RV) / bis 2021 / 125K
#17 DIBON Christopher
Age 28 / IV/(DM) / bis 2023 / 1.6M
#03 LIENHART Philipp
Age 23 / IV / bis 2022 / 975K
#15 HEILMANN Jan
Age 21 / IV / bis 2022 / 235K
#23 STANGL Stefan
Age 27 / LV/(LM) / bis 2021 / 475K
#02 POUSTKA Zdenek
Age 20 / LV / bis 2022 / 1.1M
#22 PAVELIC Mario
Age / 25 / RV/(LV/RM) / bis 2023 / 1.8M
#04 FARKAS Patrick
Age 26 / RV (LV) / bis 2021 / 200K
#05 OBERMAYER Miroslav
Age 19 / RV / bis 2023 / 425K
#25 BAYER Kim
Age 18 / RV / bis 2021 / 135K
Mittelfeld
#08 SCHWAB Stefan
Age 28 / ZM/(DM/OM) / bis 2021 / 2.8M
#19 NUTZ Stefan
Age 27 / ZM/(DM/OM) / bis 2022 / 1.1M
#16 TSCHERNEGG Peter
Age 27 / ZM (DM) / bis 2021 / 1.4M
#14 ABAZI Marselino
Age 21 / ZM / bis 2020 (L) / 500K
Flügel/Angriff
#18 HUSPEK Philipp
Age 28 / RA/(LA) / bis 2020 / 1.2M
#07 SCHOBESBERGER Phillip
Age 25 / RA/(LA/MS) / bis 2020 / 475K
#10 MURG Thomas
Age 24 / RA/LA (OM) / bis 2022 / 2.7M
#27 STARKL Dominik
Age 25 / LA / bis 2022 / 2M
#09 BUENDIA Emil
Age 22 / OM / bis 2023 / 1.4M
#33 ALAR Deni
Age 29 / MS/(OM/LA) / bis 2023 / 975K
#28 BUSCH Franz
Age 19 / MS (OM) / bis 2021 / 70K
#20 KAINZ Lukas
Age 19 / MS (OM) / bis 2023 / 400K
#13 JENSEN Jakob
Age 21 / MS / bis 2022 / 1.3M
#11 WOOD Chris
Age 27 / MS / bis 2021 / 1.3M
Aktuelle A-Nationalspieler:
GARTLER Paul / Österreich
DIBON Christopher / Österreich
PAVELIC Mario / Österreich
SCHWAB Stefan / Österreich
STARKL Dominik / Österreich
RATKAI Zsolt / Ungarn
JENSEN Jakob / Dänemark
WOOD Chris / Neuseeland
Gesamtmarktwert: 26.240.000 (+7.695.000)
Durchschnittlicher Marktwert: 972.000 (+259.000)
Durchschnittsalter: 23,8 (+0,2)
Aktuelle A-Nationalspieler: 8
Ausländer (EU+Non-EU): 6 (22%)
Klasse Kadervorstellung. Lass die Spiele beginnen! ;)
Es geht wieder los! 8)
Der Kader gefällt mir wirklich sehr sehr gut. Immer noch so viele Rapidler, der wahnsinn.
Ich hoff echt das du jetzt mal den Cup holst. :)
Der Cup ist natürlich wie jede Saison ein erklärtes Ziel - und der Cuptitel wird von Saison zu Saison begehrter!
Vorbereitung Saison 2018/19
News
- 1.7.19: Auslosung ÖFB-Cup 1. Runde: First Vienna FC (A). Ein sehr schönes Los gegen den Traditionsverein aus Döbling. Dies wird dem Regionalligisten auch gute Einnahmen am Spieltag bescheren.
Testspiel
9.7.19 – 12:00
Vfl Wolfsburg / H
2-0 / Z: 11.276
Franz Busch (49), Philipp Lienhart (76).
News
- 10.7.19: Transfer – Marselino Abazi (ZM/21J) kommt leihweise vom FC Basel. Der Schweizer U21-Nationalspieler wird Druck auf Tschernegg und Nutz ausüben und bekleidet und macht uns im zentralen Mittelfeld wieder komplett.
ÖFB Samsung-Cup – 1. Runde
13.7.19 – 18:30
First Vienna FC 1894 / A
3-1 / Z: 5.500
Lukas Kainz (33), Jakob Jensen (57), Philipp Huspek (63).
Ausverkauftes Haus auf der Hohen Warte und die Gastgeber liefern uns einen starken Fight und verlangen uns alles ab. Erst in der 2. HZ können wir durch einen Doppelschlag binnen 5 Minuten die Entscheidung herbeiführen.
News
- 15.7.19: Auslosung ÖFB-Cup 2. Runde: SV Allerheiligen (A).
- 17.7.19: Ich unterschreibe einen neuen Vertrag bis 2023 (€ 750.000/Jahr).
- 19.7.19: Auslosung UEFA CL Q3: Malmö FF (SWE). Ein nicht einfacher Gegner gegen den wir aber nach meiner Einschätzung 60:40 zu favorisieren sind.
tipico-Bundesliga
20.7.19 – 19:00
FK Austria Wien / H
3-2 / Z: 18.442
Emil Buendia (18), Philipp Huspek (26), Dominik Starkl (76).
Ein ganz enges Spiel gegen die Austria. Ein Derbyerfolg der uns viel Kraft geben sollte für die nächsten Wochen.
News
- 21.7.19: Der Saisonkartenverkauf läuft gut – 14.340 Dauerkarten wurden für die neue Saison abgesetzt.
tipico-Bundesliga
27.7.19 – 19:00
SCR Altach / A
2-1 / Z: 3.954
Lukas Kainz (7, 41).
Das Ergebnis ist viel zu knapp zu unseren Gunsten ausgefallen. Wir machen ein mehr also ordentliches Spiel. Kainz mit seinen beiden Treffern der Mann des Spiels.
UEFA CL Q3
31.7.19 – 19:45
Malmö FF / H
1-1 / Z: 35.311
Christopher Dibon (9).
Das unerfreuliche Gegentor zeigt uns klar und deutlich dass uns nichts geschenkt wird. Ein Resultat dass auch in Ordnung geht. Bin einmal gespannt wie die Schweden zu Hause agieren werden. Ein absolutes Endspiel jedenfalls das uns im Rückspiel in Malmö erwartet.
starker Saisonauftakt - weiter so!
Bin ebenfalls zufrieden! :)
Derbysieg, Weiter im Cup & alle Chancen in der CL was will man mehr, weiter so! :)
Zweifelsohne ein sehr guter Auftakt!
tipico-Bundesliga
3.8.19 – 19:00
SV Grödig / H
1-0 / Z: 17.516
Chris Wood (58).
Das Malmö-Spiel hat Spuren hinterlassen. Dominanter aber etwas müder Auftritt meines Teams.
UEFA CL Q3
7.8.19 – 19:45
Malmö FF / A
1-0 (GS 2-1) / Z: 20.408
Chris Wood (79).
Das habe ich erhofft. Die Schweden sind in keiner Phase in der Lage das Heft in die Hand zu nehmen. Mein Team ist klar überlegen und gerät eigentlich nie in Gefahr einen Treffer zu fangen. Spät aber doch trifft Wood zum entscheidenden 1-0. Eine entscheidende Weichenstellung dieses Weiterkommen für den weiteren Saisonverlauf!
News
- 7.8.19: Transfer – Ahmed Ildiz findet in Belgien bei KV Mechelen einen neuen Verein.
- 9.8.19: Auslosung UEFA CL-Playoff: HNK Rijeka. Die Kroaten sind bestimmt ein Gegner gegen den wir das Ticket für die Gruppenphase lösen wollen und auch müssen.
tipico-Bundesliga
10.8.19 – 19:00
SV Mattersburg / A
2-0 / Z: 11.384
Chris Wood (41), Jakob Jensen (90+1).
Die Mattersburger sind eine absolute Bereicherung für die Liga. Vor einer sehr ansprechenden Kulisse können wir den Auswärtssieg einpacken.
17.8.19 – 19:00
SV Ried / H
1-0 / Z: 17.591
Emil Buendia (90+5).
Als alles sich bereits mit einem torlosen Unentschieden abfindet, kann Buendia in der fünften und letzten Minute der Nachspielzeit mit einer bemerkenswerten Einzelaktion noch den Sieg herbeiführen.
UEFA CL Playoff
21.8.19 – 19:45
HNK Rijeka / A
4-1 / Z: 9.840
Chris Wood (2), Emil Buendia (8), Stefan Schwab (34, 63).
Das war einfach – sind den Kroaten klar eine Nummer zu groß. Damit können wir schon für die CL-Gruppenphase planen!
tipico-Bundesliga
24.8.19 – 19:00
RB Salzburg / A
2-1 / Z: 17.615
Chris Wood (34, 90).
Langsam wird mir unsere Siegesserie unheimlich. Wood sorgt in der letzten Minute der regulären Spielzeit für den Siegtreffer. Ein glücklicher Sieg in einem Spiel in dem die Salzburger jedenfalls ebenbürtig sind.
UEFA CL Playoff
27.8.19 – 19:45
HNK Rijeka / H
5-2 (GS 9-3) / Z: 35.906
Franz Busch (17), Philipp Schobesberger (22), Christopher Dibon (23, 60), Vidovic (70/ET).
Schön dass wir uns auch im Rückspiel vor eigenem Publikum nicht hängen lassen und einen klaren Sieg einfahren. Jetzt freuen wir uns auf die Auslosung der CL-Gruppenphase am kommenden Freitag.
News
- 25.8.19: Ich kann den Vorstand wieder dazu bewegen in unsere Infrastruktur zu investieren: € 2.7m gehen in unsere Jugendeinrichtungen, € 6.5m in den Ausbau der Trainingseinrichtungen.
- 28.8.19: Schwab, Pavelic, Dibon und Gartler stehen im A-Team Kader Österreichs für die kommenden Länderspiele im September.
- 28.8.19: Der Einzug in die UEFA CL-Gruppenphase spült uns € 8.6m in die Kassen.
- 29.8.19: Auslosung UEFA CL-Gruppenphase – In Gruppe B treffen wir auf folgende Teams: FC Bayern München, AS Rom, RSC Anderlecht.
Wieder treffen wir auf die Bayern! In dieser Gruppe ist es unser Ziel aus der vierten Position heraus den dritten Platz zu erreichen, der gleichbedeutend mit einem Weiterspielen in der EL im Frühjahr wäre.
- 31.8.19: Transfer – John Doorn (IV/16J) kommt vom Zweitligisten TSV Hartberg für eine Ablöse von € 235.000. Der talentierte Holländer kommt zunächst mal in unserer 2. Mannschaft zum Einsatz.
tipico-Bundesliga
31.8.19 – 19:00
SC Austria Lustenau / A
3-0 / Z: 6.276
Jakob Jensen (30), Franz Busch (45), Stefan Schwab (79/FE).
Ein untypisches Spiel – die Lustenauer sind die bestimmende Mannschaft machen aber keine Tore, wir sind hingegen Meister der Effizienz. Der Erfolgsexpess rollt weiter.
tipico Bundesliga
14.9.19 – 19:00
SK Sturm Graz / H
2-1 / Z: 18.011
Stefan Schwab (2), Deni Alar (9).
Die Länderspielpause hat uns sichtlich gut getan. Sind absolut dominant, machen nur zu wenig aus unseren gut herausgespielten Torchancen. Lediglich die letzten 10 Minuten sind nach dem Anschlusstreffer der Grazer unnötigerweise etwas turbulent.
UEFA CL Gruppe B – 1. Spieltag
17.9.19 - 20:45
AS Rom / H
1-1 / Z: 50.865
Startaufstellung: Gartler +++ Poustka – Dibon – Lienhart – Pavelic +++ Schwab – Tschernegg +++ Huspek – Buendia – Jensen +++ Wood.
Chris Wood (7).
Mit diesem Punkt zum Auftakt kann ich sehr gut leben. Nach dem frühen 1-0 drehen die Römer ordentlich auf und sind auch optisch überlegen. Mehr als die optische Überlegenheit können Sie allerdings bringen.
Bayern München – RSC Anderlecht 2-0.
News
- 18.9.19: Neuer Ticketing-Klubrekord - im CL Spiel gegen AS Rom können € 1.6m eingenommen werden.
tipico-Bundesliga
22.9.19 – 16:00
FK Austria Wien / A
2-0 / Z: 15.944
Philipp Huspek (54), Dominik Starkl (65).
Ein enges Spiel gegen eine gute Heimmannschaft. Wir sind äußerst effizient vor dem Tor der Austria und können so einen Dreier mit nach Hause nehmen.
Tabelle tipico-Bundesliga (nach 9 Spieltagen)
1. SK Rapid Wien 9 9/0/0 18:5 +13 27p +++ 2. FC Admira Wacker Mödling 9 4/3/2 13:8 +5 15p +++ 3. FK Austria Wien 9 4/2/3 17:11 +6 14p +++ 4. SV Ried 8 4/2/2 13:10 +3 14p +++ 5. SV Mattersburg 9 3/3/3 7:7 +0 12p +++ 6. SV Grödig 9 3/2/4 7:9 -2 11p +++ 7. SK Sturm Graz 9 2/3/4 8:9 -1 9p +++ 8. RB Salzburg 8 2/2/4 6:10 -4 8p +++ 9. SCR Altach 9 2/1/6 8:18 -10 7p +++ 10. SC Austria Lustenau 9 1/2/6 2:12 -10 5p.
ÖFB Samsung-Cup – 2. Runde
25.9.19 – 19:30
USV Allerheiligen / A
0-1 / Z: 2.258
Sensation in der 2. Cuprunde! Zumindest ersparen wir uns den Ärger einer weiteren Finalniederlage indem wir in Minute 71 den entscheidenden Treffer aus einem Elfmeter fangen. Der Gegner hat keinerlei Chancen aus dem Spiel und mein Team vergibt die besten Möglichkeiten grob fahrlässig. Wie heißt es so schön: „Dieser Bewerb will uns einfach nicht.“
Na jetzt lässt du´s aber krachen! 9 Spiele 9 Siege :o
Der Pokal ist wurscht.
Bin ganz deiner Meinung! 8)
Ich würd so gern sagen das es läuft, aber dann kommt wieder der Cup.
Ich bin für einen offiziellen "Wir schei*en auf den Cup"-Button für Rapid im FM17! :P
Hat doch eh keinen Sinn ^^
Ich bin dafür diesen Bewerb generell zu streichen.
UEFA CL Gruppe B – 2. Spieltag
2.10.19 – 20:45
RSC Anderlecht / A
1-2 / Z: 25.535
Startaufstellung: Ratkai +++ Poustka – Dibon – Lienhart – Pavelic +++ Schwab – Tschernegg +++ Starkl – Buendia – Huspek +++ Wood.
Kalinic (12/ET).
Bittere und unnötige Niederlage in Anderlecht. Sind über die gesamte Spielzeit absolut ebenbürtig und hätten uns ein Remis auch verdient gehabt.
AS Rom – FC Bayern München 0-2.
Tabelle UEFA CL Gruppe B (nach 2 Spieltagen)
1. FC Bayern München 2 2/0/0 4:0 +4 6p +++ 2. RSC Anderlecht 2 1/0/1 2:3 -1 3p +++ 3. AS Rom 2 0/1/1 1:3 -2 1p +++ 4. SK Rapid Wien 2 0/1/1 2:3 -1 1p.
tipico-Bundesliga
5.10.19 – 19:00
SCR Altach / H
5-2 / Z: 17.515
Stefan Nutz (20, 35), Deni Alar (22/FE), Jakob Jensen (45+2), Franz Busch (77).
Außergewöhnliche Leistung meiner Mannschaft. 10 Ligaspiele – 10 Siege. Am heutigen Spieltag sind wir bereits in Halbzeit eins durch mit unserem Gegner.
News
- 13.10.19: Österreichs Nationalmannschaft qualifiziert sich für die EM-Endrunde im nächsten Jahr bereits vor Absolvierung der letzten beiden Spieltage. In der Gruppe mit Tabellenführer Italien haben die Teams aus Mazedonien, Lettland und Schottland keine Chance gegen die Österreicher, die auch nur einen Punkt hinter den Italienern liegen.
tipico-Bundesliga
19.10.19 – 19:00
SV Grödig / A
2-2 / Z: 2.294
Deni Alar (14/FE, 30/FE).
In der Extra-Time fangen wir den Ausgleich und geben am 11. Spieltag die ersten Punkte ab. Trotz drückender Überlegenheit machen wir erstmals aus dem Spiel heraus keine Tore.
UEFA CL Gruppe B – 3. Spieltag
23.10.19 – 20:45
FC Bayern München / H
1-0 / Z: 50.865
Startaufstellung: Gartler +++ Poustka – Dibon – Lienhart – Pavelic +++ Tschernegg – Schwab – Nutz +++ Huspek – Jensen +++ Wood.
Stefan Schwab (48).
Wie geil ist das denn!! Wieder können wir die Bayern bezwingen und setzen damit ein Ausrufezeichen in Sachen europäisches Überwintern! Um ehrlich zu sein können wir nur wie durch ein Wunder unseren Kasten sauber halten. Schwab nutzt nach Seitenwechsel eine Unaufmerksamkeit in der Bayern-Abwehr und macht das Tor des Tages. Das Ernst-Happel-Stadion gleicht danach einem Tollhaus!
RSC Anderlecht – AS Rom 3-1.
Tabelle UEFA CL Gruppe B (nach 3 Spieltagen)
1. FC Bayern München 3 2/0/1 4:1 +3 6p +++ 2. RSC Anderlecht 3 2/0/1 5:4 +1 6p +++ 3. SK Rapid Wien 3 1/1/1 3:3 +0 4p +++ 4. AS Rom 3 0/1/2 2:6 -4 1p.
Mann oh mann, wenn sich Rapid im Real Life auch nur so entwickeln würde :D - das würde wohl jeder unterschreiben!
Klasse CL Saison und von der Liga reden wir gar nicht mehr, wer sind bitte die Bullen oder die Veilchen? :D
Die Entwicklung die sich nun in dieser Saison zeigt ist wirklich sehr zufriedenstellend!
tipico-Bundesliga
26.10.19 – 19:00
SV Mattersburg / H
3-1 / Z: 18.158
Jakob Jensen (13, 24), Franz Busch (60).
Ganz stark dieser Auftritt 3 Tage nach dem CL-Highlight gegen die Bayern.
2.11.19 – 16:30
RB Salzburg / H
2-0 / Z: 17.996
Chris Wood (28), Jakob Jensen (54).
Absolut leistungsgerechtes Ergebnis. Meine Mannschaft marschiert und marschiert weiter. Ich empfinde meine Tätigkeit hier im Moment am Zenit meines Schaffens in den letzten 6 Saisonen.
UEFA CL Gruppe B – 4. Spieltag
5.11.19 – 20:45
FC Bayern München / A
0-2 / Z: 66.444
Startaufstellung: Ratkai +++ Poustka – Sonnleitner – Lienhart – Pavelic +++ Tschernegg – Schwab – Nutz +++ Huspek – Schobesberger +++ Jensen.
Ähnliches Spiel wie zuletzt in Wien. Dieses Mal können wir die Bayern aber nicht überraschen.
AS Rom – RSC Anderlecht 1-3.
Tabelle UEFA CL Gruppe B (nach 4 Spieltagen)
1. FC Bayern München 4 3/0/1 6:1 +5 9p +++ 2. RSC Anderlecht 4 3/0/1 8:5 +1 9p +++ 3. SK Rapid Wien 4 1/1/2 3:5 -2 4p +++ 4. AS Rom 4 0/1/3 3:9 -6 1p.
tipico-Bundesliga
9.11.19 – 16:30
SV Ried / A
1-1 / Z: 7.302
Philipp Lienhart (5).
Die Rieder sind in der Liga am heutigen Tag der bislang stärkste Gegner. Bin mit dem Punkt absolut zufrieden.
23.11.19 – 16:30
SC Austria Lustenau / H
3-0 / Z: 17.591
Dominik Starkl (1), Emil Buendia (37), Deni Alar (85/FE).
Die Lustenauer kommen zu keiner Torchance über die gesamten 90 Minuten. Kommen im Schongang zu 3 Punkten.
UEFA CL Gruppe B – 5. Spieltag
27.11.19 – 20:45
AS Rom / A
1-3 / Z: 57.637
Startaufstellung: Gartler +++ Pavelic – Dibon – Lienhart – Bayer +++ Tschernegg – Schwab – Nutz +++ Schobesberger – Jensen +++ Wood.
Stefan Schwab 7.
Wir können unser Leistungsvermögen abrufen und sind hoffnungslos unterlegen. Selbst das frühe 1-0 durch Schwab kann uns nicht die notwendige Sicherheit geben. Es läuft somit auf ein „Finale“ um den Einzug in die EL-KO-Phase am letzten Spieltag hinaus.
RSC Anderlecht – FC Bayern München 2-0.
Tabelle UEFA CL Gruppe B (nach 5 Spieltagen)
1. RSC Anderlecht 5 4/0/1 10:5 +5 12p +++ 2. FC Bayern München 5 3/0/2 6:3 +3 9p +++ 3. AS Rom 5 1/1/3 6:10 -4 4p +++ 4. SK Rapid Wien 5 1/1/3 4:8 -4 4p.
Anderlecht und Bayern können bereits für die CL-Gruppenphase planen. Wir müssen danach trachten im letzten Spiel gegen Anderlecht zu punkten und gleichzeitig auf eine Niederlage der Römer gegen die Bayern hoffen.
tipico-Bundesliga
30.11.19 – 19:00
FC Admira Wacker Mödling / H
3-2 / Z: 18.119
Thomas Murg (33/FE, 90+3), Chris Wood (45+3).
In der Liga ist mein Team mit dem „Bayern-Gen“ unterwegs. Besser geht es eigentlich nicht mehr. Dennoch ist in diesem Spiel zu konstatieren, dass der Gegner uns alles abverlangt hat und wir mit dem Siegestreffer in der Extra-Time auch das Glück auf unserer Seite hatten.
7.12.19 – 19:00
SK Sturm Graz / A
3-0 / Z: 15.323
Deni Alar (1/FE), Pliquett (5/ET), Philipp Lienhart (10).
Nach 10 Minuten ist das Spiel bereits entschieden gewesen. Ein Wermutstropfen sind die verletzungsbedingten Ausfälle von Starkl und Nutz.
Tabelle tipico-Bundesliga (nach 18 Spieltagen)
1. SK Rapid Wien 18 16/2/0 43:13 +30 50p +++ 2. FK Austria Wien 18 9/5/4 35:20 +15 32p +++ 3. SV Ried 17 9/5/3 28:19 +9 32p +++ 4. SV Mattersburg 18 9/5/4 23:16 +7 32p +++ 5. SK Sturm Graz 18 5/5/8 14:20 -6 20p +++ 6. RB Salzburg 17 5/4/8 18:21 -3 19p +++ 7. FC Admira Wacker Mödling 18 3/7/8 13:21 -8 16p +++ 8. SV Grödig 18 3/7/8 13:21 -8 16p +++ 9. SCR Altach 18 4/1/13 17:33 -16 13p +++ 10. SC Austria Lustenau 18 3/3/12 5:28 -23 12p
Dass man die Meisterschaft im Herbst praktisch entschieden hat ist eine außergewöhnliche Situation. 18 Punkte Vorsprung geben wir nicht mehr aus der Hand.
News
- 10.12.19: Jakob Jensen verletzt sich im Training und fällt etwa 2 Monate aus. Bitter für die anstehende Aufgabe in der CL und auch im Hinblick auf den Vorbereitungsstart auf die Rückrunde.
UEFA CL Gruppe B – 6. Spieltag
10.12.19 – 20:45
RSC Anderlecht / H
1-1 / Z: 35.973
Startaufstellung: Gartler +++ Stangl – Dibon – Sonnleitner – Pavelic +++ Schwab – Abazi +++ Schobesberger – Huspek +++ Wood – Kainz.
Stefan Schwab (21/FE).
Wir können tatsächlich den notwendigen Punkt holen, der den Einstieg in die EL bedeutet. Meine Mannschaft liefert eine große kämpferische Leistung ab und beschert uns den größten europäischen Erfolg in meiner 6. Saison beim SK Rapid.
FC Bayern München – AS Rom 3-0.
Tabelle UEFA CL Gruppe B (nach 6 Spieltagen)
1. RSC Anderlecht 6 4/1/1 11:6 +5 13p (CL) +++ 2. FC Bayern München 6 4/0/2 9:3 +6 12p (CL) +++ 3. SK Rapid Wien 6 1/2/3 5:9 -4 5p (EL) +++ 4. AS Rom 6 1/1/4 6:13 -7 4p.
News
- 12.12.19: Transfer – Patrick Farkas wechselt für € 700.000 zu Slovan Bratislava und wird den Klub Anfang Jänner Richtung Slowakei verlassen. Farkas spielte keine Rolle mehr in meinem Team. Der junge Bayer und der arrivierte Pavelic sind hier die Spieler denen ich vertraue. Zudem steht auch noch der Obermajer im Kader.
tipico-Bundesliga
15.12.19 – 16:00
FK Austria Wien / H
1-1 / Z: 18.442
Chris Wood (17).
Mit dem Punkt im Derby zum Abschluss kann und muss man zufrieden sein. Wir liegen damit in der Winterpause 18 Punkte vor Austria Wien. SV Ried mit 35 Punkten (und einem Spiel weniger) und Mattersburg mit ebenso 35 Punkten liegen sogar noch vor der Austria in der Tabelle. Mit dem Unentschieden bauen wir unseren Rekord von 21 ungeschlagenen Ligaspielen aus und nehmen diesen in die Winterpause mit.
News
- 20.12.19: Auslosung UEFA EL-Sechzehntelfinale:
SSC Napoli - Das gefühlte und wohl auch tatsächlich mit das schwerste Los das wir ziehen konnten. Wir sind jedenfalls krasser Außenseiter.
Die Liga ist ein Selbstläufer, aber schön, dass es zumindest mit der Quali für die EL gereicht hat. Napoli ist sicher ein Highlight für Dich und die Fans, auch wenn es schwer werden dürfte, sich da durchzusetzen. Aber wer Bayern schlagen kann, dem ist alles zuzutrauen...
Für diese Spiele in der EL arbeitet man die ganze Saison über - freue mich schon darauf!
News
- 5.1.20: Transfer – Miroslav Obermajer wechselt für eine Ablöse von € 340.000 in die Ukraine zu Karpaty Lwiw. Da ich auf der rechten Seite mit Pavelic, Bayer und Farkas drei weitere Spieler auf dieser Position habe und Bayer innerhalb kürzester Zeit klar an Obermajer vorbeigezogen ist kam es zu dieser Entscheidung.
- 12.1.20: Transfer – Patrick Farkas wechselt zu Slovan Bratislava. Die Ablöse beträgt € 690.000. Farkas konnte in keiner Phase überzeugen und sich einen Platz in meiner Mannschaft sichern. Dementsprechend sind wir schlanker aber auch sportlich schlagkräftiger mit Pavelic und Farkas aufgestellt.
- 18.1.20: Als Tottenham Interesse an Paul Gartler zeigt, wird der Spieler schnell unruhig und stellt seine Zukunft bei Rapid in Frage. Mal sehen wie es hier weitergehen wird.
Testspiele
19.1.20 – 12:00
FC Schalke 04 / H / 1-3 / Z: 11.793
Stefan Schwab (45).
10.2.20 – 12:00
TSV Hartberg / A / 3-0 / Z: 3.698
Lukas Kainz (2), Lorenz Höbarth (10/ET), Philipp Huspek (77).
tipico-Bundesliga
16.2.20 – 16:00
SV Grödig / H
5-1 / Z: 17.499
Emil Buendia (7, 15), Lukas Kainz (11, 53), Philipp Schobesberger (51).
Klasse Auftritt meines Teams zum Rückrundenstart. Selbstvertrauen für die schwere Aufgabe in der EL sollten wir haben.
UEFA EL Sechzehntelfinale
20.2.20 – SSC Napoli / H
1-3 / Z: 29.982
Startaufstellung: Gartler +++ Poustka – Dibon – Lienhart – Pavelic +++ Schwab – Nutz +++ Starkl – Busch – Murg +++Wood.
Chris Wood (26).
Mit diesem Ergebnis haben wir unsere Hoffnungen auf eine Sensation bereits begraben. Auch das Führungstor konnte uns nicht helfen. Napoli hat sich wie erwartet als sehr stark erwiesen und konnte vor allem mit einem Doppelschlag binnen 3 Minuten durch Ayew in der 1. Halbzeit das Ergebnis bis zur Pause drehen. Dennoch freuen wir uns auf die Reise nach Sizilien Süditalien…
tipico-Bundesliga
23.2.20 – 16:00
SV Mattersburg / A
0-1 / Z: 10.152
Da ist es nun passiert. Nach dem Dämpfer in der EL 3 Tage zuvor musste man irgendwie damit rechnen dass unsere Serie an 22 Ligaspielen in Folge ohne Niederlage reißen könnte.
UEFA EL Sechzehntelfinale
27.2.20 – SSC Napoli / A
0-4 (GS 1-7) / Z: 40.974
Startaufstellung: Ratkai +++ Stangl – Dibon – Lienhart – Pavelic +++ Schwab – Tschernegg – Nutz +++ Starkl – Jensen +++Wood.
Haben wir schon im Heimspiel schlecht ausgesehen ist es auswärts noch einmal eine Nummer härter für uns. Trotz des Ausscheidens bin ich dennoch sehr stolz auf meine Mannschaft in Bezug auf das internationale Auftreten in dieser Saison.
Das Ausscheiden gegen Napoli ist natürlich bitter, aber nicht tragisch. Mehr konnte man ja wohl nicht erwarten.
Hol dir jetzt bald mal den Cup.
Hätte mich ehrlich gesagt schon zuversichtlich gestimmt, wenn es etwas enger gewesen wäre.
Der Cup-Bewerb ist natürlich ein Bewerb den ich jedenfalls noch holen möchte.
tipico-Bundesliga
1.3.20 – 16:00
RB Salzburg / A
3-0 / Z: 15.157
Lukas Kainz (40, 67), Emil Buendia (69).
Das ist der Grund warum ich auf mein Team stehe. Nach der herben Enttäuschung in der EL fahren wir ganz locker mit einem 3-0 Auswärtserfolg im Gepäck nach Hause. Chapeaux!
4.3.20 – 19:30
SCR Altach / A
0-0 / Z: 3.069
Eine Nullnummer die absolut in Ordnung geht. Wenig zwingende Chancen können sich sowohl die Altacher als auch wir herausspielen.
7.3.20 – 19:00
SV Ried / H
2-3 / Z: 17.591
Chris Wood (78), Lukas Kainz (90+2).
Sehr seltsames Spiel – sind die absolut überlegene Mannschaft, liegen nach 60 Minuten gegen äußerst effiziente Gäste 0-3 zurück. Die Mannschaft zeigt Moral kann diese Niederlage aber letztlich nicht mehr abwenden.
11.3.20 – 18:30
SK Sturm Graz / H
5-0 / Z: 18.073
Jakob Jensen (44), Lukas Kainz (45+1, 52), Stefan Schwab (64/FE), Stefan Nutz (87).
Können die Scharte aus dem letzten Heimspiel eindrucksvoll ausmerzen. Das offene Spiel der Grazer kommt unserem Offensivspiel entgegen und wir können die sich auftuenden Räume immer wieder nutzen um gefährlich vor das Tor zu kommen. Heute stimmt auch die Chancenverwertung.
14.3.20 – 19:00
FC Austria Lustenau / A
3-0 / Z: 5.208
Jakob Jensen (28), Thomas Murg (76), Deni Alar (79).
Nach der Nullnummer zuletzt im Ländle gegen Altach, reisen wir dieses Mal nicht mit dem Mannschaftsbus sondern nehmen den Flieger in Richtung Altenrhein. Das tut der Mannschaft sichtlich gut und sie liefert ein gutes Spiel und kann verdientermaßen die drei Punkte mitnehmen.
22.3.20 – 16:00
FC Admira Wacker Mödling / A
3-1 / Z: 6.758
Lukas Kainz (26, 69), Stefan Nutz (88).
In den letzten Spielen lösen wir unsere Aufgaben wieder tadellos wie in der Hinrunde. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Team.
Tabelle tipico-Bundesliga (nach 27 Spieltagen)
1. SK Rapid Wien 27 21/4/2 65:20 +45 67p +++ 2. SV Mattersburg 27 15/6/6 41:25 +16 51p +++ 3. FK Austria Wien 26 13/7/6 46:27 +19 46p +++ 4. SV Ried 27 13/7/7 47:38 +9 46p +++ 5. SK Sturm Graz 27 11/6/10 25:31 -6 39p +++ 6. FC Admira Wacker Mödling 26 7/9/10 28:32 -4 30p +++ 7. RB Salzburg 27 7/6/14 33:47 -14 27p +++ 8. SV Grödig 27 3/11/13 19:38 -19 20p +++ 9. SS Austria Lustenau 27 4/8/15 12:40 -28 20p +++ 10. SCR Altach 25 5/4/16 27:45 -18 19p.
Der Champus ist schon lange eingekühlt. Der vierte Meistertitel in Serie ist meiner Mannschaft (schon lange) nicht mehr zu nehmen.
Mit Salzburg scheints ja regelmäßig bergab zu gehen. Was is dort los? :)
Sie haben eben nicht mich als Verantwortlichen! ;D
tipico-Bundesliga
4.4.20 – 19:00
SCR Altach / H
5-0 / Z: 17.532
Stefan Nutz (22), Christopher Dibon (26), Thomas Murg (28), Martin Kobras (54/ET), Franz Busch (78).
Einem 5-0 ist nichts weiter hinzuzufügen.
News
8.4.20: Der Leihvertrag mit Marselino Abazi wird vorzeitig gelöst. Der junge Schweizer kam wettbewerbsübergreifend immerhin auf 27 Einsätze.
tipico-Bundesliga
12.4.20 – 16:00
FK Austria Wien / A
0-1 / Z: 15.944
Selten in einem Derby eine solche Dominanz erlebt. Aber auch beispiellos der lasche Umgang mit unseren Chancen. Tut natürlich weh eine Derbyniederlage.
18.4.20 – 16:30
SV Grödig / A
3-2 / Z: 2.508
Thomas Murg (4), Jakob Jensen (12), Chris Wood (54).
Die Müdigkeit im Kopf und den Beinen ist augenscheinlich. Mit großer Mühe sind wir hier als Sieger vom Platz gegangen. Damit stehen wir nach dem 30. Spieltag zum vierten Mal in Folge als österreichischer Meister fest.
News
- 18.4.20: EM-Endrunde Gruppenauslosung: Österreich trifft auf Serbien, Spanien und die Slowakei.
- 18.4.20: Nach dem 30. Spieltag steht meine Mannschaft zum vierten Mal in Folge als österreichischer Meister fest.
- 22.4.20: Stefan Nutz fällt verletzungsbedingt 4 Monate aus. Für ihn hole ich das 17-jähjrige Talent Stephan Hofmann ;D in den Kader – dies auch schon mit Blickrichtung auf die neue Saison.
tipico-Bundesliga
22.4.20 – 18:30
SV Mattersburg / H
3-0 / Z: 18.210
Dominik Starkl (2), Chris Wood (47, 52).
Ohne Probleme können wir unserem treuen Anhang einen 3-0 Heimerfolg schenken. Im Anschluss feiern wir mit den Fans auf dem grünen Rasen.
26.4.20 – 16:00
RB Salzburg / H
2-3 / Z: 17.986
Chris Wood (26), Jakob Jensen (90+2).
Absolut ausgeglichenes Spiel in dem wir uns gegen dieses Mal sehr gute Salzburger geschlagen geben müssen. Seitdem wir als Meister feststehen fangen wir uns jeweils Niederlagen gegen Austria und nun gegen RB.
Bitter das du das Derby und das Duell gegen Salzburg verloren hast. Aber gut da gibts ja wieder einen Lichtblick mit Stephen Hofmann! Wie sieht der Spieler denn so aus, gut? :)
Hofmann hat absolut das Potential bereits in der nächsten Saison eine Rolle in meiner Mannschaft zu spielen. Werde in der Kadervorstellung für nächste Saison etwas genauer auf den Spieler eingehen.
tipico-Bundesliga
2.5.20 – 16:00
SV Ried / A
0-1 / Z: 7.300
Die Luft ist raus und somit kassieren wir folgerichtig und nur konsequent die zweite Niederlage in Serie.
9.5.20 – 19:00
SC Austria Lustenau / H
2-0 / Z: 17.503
Chris Wood (58), Deni Alar (86/FE).
Das sieht man auch selten – der Gegner kann keinen Schuss geschweige denn einen Schuss auf unser Tor abgeben.
News
- 13.5.20: UEFA EL-Finale: SSC Napoli – FC Tottenham 3-2.
- 14.5.20: Schwab, Dibon, Lienhart, Pavelic, Gartler und Dibon stehen im EM-Kader Österreichs. In die dänische Elf hat es Jensen geschafft.
- 17.5.20: ÖFB Samsung-Cup Finale: SV Grödig – RB Salzburg 5-1.
tipico-Bundesliga
23.5.20 – 19:00
SK Sturm Graz / A
2-1 / Z: 15.323
Deni Alar (15), Jakob Jensen (34).
Gelungener Auswärtsauftritt bei Sturm.
31.5.20 – 18:30
FC Admira Wacker Mödling / H
2-2 / Z: 18.128
Stephan Hofmann (28), Lukas Kainz (88).
Talent Hofmann macht sein erstes Bundesligator. Verdientermaßen kommen wir durch den eingewechselten Kainz noch zum Ausgleich.
Tabelle tipico-Bundesliga 2019/20 (nach 36 Spieltagen)
1. SK Rapid Wien 36 26/5/5 84:30 +54 83p (ECC) +++ 2. SV Ried 36 18/9/9 58:44 +14 63p (ECC) +++ 3. FK Austria Wien 36 18/8/10 58:36 +22 62p (EC) +++ 4. SV Mattersburg 36 16/8/12 45:38 +7 56p (EC) +++ 5. RB Salzburg 36 13/9/14 25:31 -6 39p +++ 6. SK Sturm Graz 36 12/10/14 31:42 -11 46p +++ 7. FC Admira Wacker Mödling 36 10/12/14 38:44 -6 42p +++ 8. SC Austria Lustenau 36 9/8/19 26:54 -28 35p +++ 9. SV Grödig 36 6/13/17 32:54 -22 31p (EC) +++ 10. SCR Altach 36 8/6/22 32:62 -30 30p (R).
Zum vierten Mal in Folge die Meisterschaft mit neuem Punkterekord geholt, über die CL-Gruppenphase ins EL-Sechzehntelfinale gekommen. Im Ergebnis die erfolgreichste Saison gespielt.
Ried als Überraschungszweiter in der CL-Qualifikation gelandet. RB Salzburg haben sich nicht für das internationale Geschäft qualifiziert (ein blamables Cupfinale hat ihnen das EC-Ticket gekostet). Etwas überraschend auch der Absteiger Altach.
SAISONSTATISTIKEN-ÜBERBLICK
tipico-Bundesliga Saison 2014/15 2. (66p / 1,83p/Spiel)
Saison 2015/16 2. (68p / 1,89p/Spiel)
Saison 2016/17 1. (76p / 2,11p/Spiel)
Saison 2017/18 1. (82p / 2,28p/Spiel)
Saison 2018/19 1. (78p / 2,16p/Spiel)
Saison 2019/20 1. (83p / 2,31p/Spiel) Gesamt (2,10p/Spiel)ÖFB-Samsung-Cup Saison 2014/15 2. Runde
Saison 2015/16 Finale
Saison 2016/17 Finale
Saison 2017/18 Finale
Saison 2018/19 Finale
Saison 2019/20 2. RundeUEFASaison 2014/15 EL Play off (HNK Rijeka)
Saison 2015/16 EL Gruppenphase (3./7p) / CL Play off
Saison 2016/17 EL Q3
Saison 2017/18 CL Gruppenphase (4./1p)
Saison 2018/19 EL Sechzehntelfinale (EL-Gruppenphase 2./11p)
Saison 2019/20 EL Sechzehntelfinale (CL-Gruppenphase 3./5p)
Zusammenfassung Spielerleistungen Saison 2019/20
#12 RATKAI Zsolt TW
tipico-Bundesliga 17(0) 6.99, UEFA CL 4(0) 6.82, UEFA EL 1(0) 6.40, International (HUN) 1(0) 6.70.
Gewohnt starker Job des Ungarn, der sich den Job in Liga und Europa redlich mit Gartler teilt.
#01 GARTLER Paul TW
tipico-Bundesliga 16(0) 6.96, UEFA CL 5(0) 6.90, UEFA EL 1(0) 6.70, International (AT) 1(0) 6.70.
Gartler oder Ratkai im Tor machte keinen Unterschied. Ich setzte auf beide und dementsprechend machte sich auch keine Unzufriedenheit breit. Machte im Gegensatz zur Vorsaison auch wieder ein Spiel für Österreich. Es gibt Interesse von ausländischen Klubs. Sollte er Abwanderungswillen zeigen, werden wir ihm nichts in den Weg legen, haben wir mit Gradinger einen aufstrebenden Torhüter im Kader.
#30 GRADINGER Paul TW
tipico-Bundesliga 3(0) 6.83, ÖFB-Cup 2(0), UEFA CL 1(0) 6.80, International U21 (AT) 6(0).
Der ehemals U19 und nunmehrige U21 Torhüter für Österreich machte seine Spiele im Cup und 3 in der Liga. Auch in der CL durfte er sich einmal zeigen. Denke dass er nicht aufzuhalten sein wird und über kurz oder lang dauerhaft im Tor stehen wird.
#06 SONNLEITNER Mario IV/(RV)
tipico-Bundesliga 19(9) 7.03, ÖFB Cup 1(0) 7.30, UEFA CL 2(0) 6.90.
Muss sich dem Platz neben Dibon mit Lienhart teilen. Auch in dieser Saison eine solide Nummer in unserer Innenverteidigung. Er hat noch ein Jahr Vertrag, allerdings gibt es an Interesse anderer Klubs. Möglicherweise wird sich hier etwas tun – noch ist es aber zu früh hier Prognosen abzugeben.
#17 DIBON Christopher IV/(DM)
tipico-Bundesliga 25(0)1 Tor 7.37, UEFA CL 9(0) 3 Tore 7.24, UEFA EL 2(0) 6.40, International (AT) 1(2) 6.80.
Noch stärker als in der letzten Saison! 3 Tore als Innenverteidiger in 9 CL-Spielen ist ebenfalls ein bemerkenswerter Wert. Auch für meinen Abwehrchef gibt es Begehrlichkeiten ausländischer Klubs. Werde jedenfalls um einen Verbleib mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln kämpfen.
#03 LIENHART Philipp IV
tipico-Bundesliga 16(1) 2 Tore 7.16, ÖFB Cup 1(1) 6.80, UEFA CL 8(0) 7.03, UEFA EL 2(0) 6.55.
Hat die letzte Saison bestätigt, mehr aber auch nicht. Hätte mir erwartet, dass er sich gegen Sonnleitner klarer absetzen kann. Soll aber keine größeren Probleme geben.
#15 HEILMANN Jan IV
tipico-Bundesliga 12(0) 6.95, ÖFB Cup 2(0) 6.35, UEFA CL 1(1) 6.90, International U21 (AT) 5(0) 6.96.
Heilmann, nominell unser vierter Innenverteidiger, machte recht ansehnliche 12 Spiele in der Liga und konnte sich zudem zum Stamm in Österreichs U21-Team zählen.
#23 STANGL Stefan LV/(LM)
tipico-Bundesliga 14(2) 1 Assist 7.26, ÖFB Cup 1(0) 6.90, UEFA CL 2(0) 7.15, UEFA EL 1(0) 5.80.
Steigerte sich erfreulicherweise im Vergleich zur Vorsaison als Back-Up für den gesetzten Poustka.
#02 POUSTKA Zdenek LV
tipico-Bundesliga 20(1) 4 Assists 7.36, UEFA CL 6(1) 7.04, UEFA EL 1(0) 7.00, International (CZE) 1(0) 6.70.
Poustka machte den nächsten Schritt und konnte auch 4 Assists (4 mehr als in der Vorsaison) beisteuern. Das ist Zeugnis dafür dass mein Vorhaben die Außenverteidiger offensiver spielen zu lassen zumindest teilweise gelungen ist.
#22 PAVELIC Mario LV/(RV/RM)
tipico-Bundesliga 18(0) 3 Assists 7.20, ÖFB Cup 1(0) 7.50, UEFA CL 9(0) 1 Assist 7.11, UEFA EL 2(0) 6.35, International (AT) 6(0) 1 Assist 6.70.
Hatte ein wenig Verletzungspech, dennoch spielte er eine gute Saison. Auch in der österreichischen Nationalmannschaft ist er die letzten beiden Jahre gesetzt gewesen.
#25 BAYER Kim RV
tipico-Bundesliga 17(2) 3 Assists 7.38, ÖFB Cup 1(0) 6.90, UEFA CL 2(0) 7.20, International U21 (AT) 0(1) 6.60.
Ein großes Versprechen und eine bemerkenswerte Saison für den jungen Rechtsverteidiger. Habe mit ihm einen mehr als ordentlichen Back-Up für Pavelic. Bayer ist der Spieler der Farkas und Obermayer blass aussehen hat lassen, dementsprechend wir uns auch von den beiden Spielern getrennt haben.
#08 SCHWAB Stefan ZM/(DM/OM)
tipico-Bundesliga 27(3) 3 Tore 11 Assists 7.23, UEFA CL 9(0) 5 Tore 2 Assists 7.32, UEFA EL 2(0) 6.95,
International (AT) 4(0) 1 Assist 6.97.
Eine signifikante Verbesserung zur Vorsaison, 11 Assists sind eine gute Marke. Auch die Effizienz in den CL-Spielen war bemerkenswert.
#19 NUTZ Stefan ZM/(DM/OM)
tipico-Bundesliga 20(3) 5 Tore 5 Assists 7.11, ÖFB Cup 0(1) 6.80, UEFA CL 6(1) 2 Assists 6.67, UEFA EL 2(0) 6.65.
Wieder eine sehr gute Saison von Nutz, die offensivere Ausrichtung von Schwab ging zu Lasten von seiner Offensivpräsenz.
#16 TSCHERNEGG Peter ZM (DM)
tipico-Bundesliga 15(9) 4 Assists 6.85, ÖFB Cup 2(0) 1 Assist 6.55, UEFA CL 5(1) 6.68, UEFA EL 1(0) 6.60
Solide bis schwächere Saison im Schatten von Schwab und Nutz.
#26 HOFMANN Stephan MC (AMC)
tipico-Bundesliga 2(0) 1 Tor 7.50, UEFA-Youth-League 6(0) 1 Assist 6.67, International U19 (AT) 2(0) 6.15.
Das Versprechen für die Zukunft machte zum Saisonende bereits sein Ligadebüt und konnte sich in der UEFA-Youth-League mit gleichaltrigen Kollegen auf internationalem Niveau messen.
#10 MURG Thomas RA/LA
tipico-Bundesliga 15(2) 5 Tore 5 Assists 7.08, ÖFB Cup 1(0) 6.40, UEFA CL 0(3) 6.90, UEFA EL 1(1) 6.60.
An die Galasaison 2018/19 konnte Murg, auch aufgrund Verletzungspechs, nicht anschließen. Hoffe sehr dass er in der kommenden Spielzeit wieder sein komplettes Leistungsvermögen konstant abrufen wird können.
#18 HUSPEK Philipp RA/(LA)
tipico-Bundesliga 20(4) 3 Tore 6 Assists 7.10, ÖFB Cup 1(0) 1 Tor 8.20, UEFA CL 8(1) 1 Assist 6.78, UEFA EL 0(1) -.
Vor dem Tor eklatant schwächer als in der Vorsaison, machte Huspek vor allem aufgrund des Ausfalls von Murg viele Spiele, in denen er ansprechende Leistungen zeigte.
#07 SCHOBESBERGER Phillip RA/(LA/MS)
tipico-Bundesliga 10(6) 1 Tor 5 Assists 7.10, ÖFB Cup 1(0) 6.30, UEFA CL 4(2) 1 Tor 6.88.
Sein Vertrag läuft mit Saisonende aus. Bin noch am Abwägen ob eine weitere Verlängerung Sinn macht. Aufgrund der mangelnden Alternativen und der Tatsache, dass er sowohl links als auch rechts einsetzbar, stehen die Zeichen eher auf Verlängerung. Aktuell ist der Spieler an einer Verlängerung nicht interessiert. Somit gut möglich dass er nächste Saison nicht mehr unsere Farben trägt.
#09 BUENDIA Emil OM
tipico-Bundesliga 5(0) 1 Tor 7.22, ÖFB Cup 0(1) 6.60, UEFA CL 5(0) 1 Tor 6.80, UEFA EL 1(2) 1 Tor 7.10.
Buendia ist zweifelsohne ein toller Spieler, sein körperlicher Zustand, der auch aufgrund der hohen Verletzungsanfälligkeit geschuldet ist, macht es mir relativ einfach eine Entscheidung in Richtung vorzeitigen Abgang zu treffen. Er hat zwar noch Vertrag, ein geeigneter Abnehmer sollte aber gefunden werden können.
#27 STARKL Dominik LA(RA)
tipico-Bundesliga 11(3) 4 Tore 2 Assists 7.20, ÖFB Cup 1(0) 6.80, UEFA CL 2(1) 6.70, UEFA EL 2(0) 6.70.
Auf Starkl ist immer Verlass gewesen, bin zufrieden mit seiner Saison.
#33 ALAR Deni MS/(HS/OM)
tipico-Bundesliga 15(7) 9 Tore 4 Assists 7.26, UEFA CL 1(2) 6.53, UEFA EL 0(1) 6.60.
Deni Alar spielte eine ähnliche Saison wie ein Jahr zuvor. Aufgrund des großen Angebots an Spielern die ganz vorne zum Einsatz kommen können, hatte er es neben seinen Verletzungsprobleme schwer zu mehr Einsätzen und damit auch Torerfolgen zu kommen. Ich bin aber alles andere als unzufrieden mit seinen Leistungen und seiner Rolle im Team.
#20 KAINZ Lukas MS/OM
tipico-Bundesliga 15(7) 12 Tore 3 Assists 7.38, ÖFB Cup 2(0) 1 Tor 1 Assist 7.50, UEFA CL 4(1) 1 Assist 6.57, International U21 (AT) 2(3) 3 Tore 6.94.
Hat in seiner zweiten Saison den nächsten Schritt gemacht. 12 Tore sind eine mehr als beachtliche Größe und ein noch besserer Wert als in seiner ersten Saison (9 Tore). Da er so wie Busch aus der Etappe kommen kann, werde ich für Buendia eine Lösung suchen um so meinen beiden jungen Spielern noch mehr Einsatzzeiten zukommen zu lassen.
#28 BUSCH Franz MS/OM
tipico-Bundesliga 13(9) 5 Tore 5 Assists 7.07, ÖFB Cup 1(0) 6.60, UEFA CL 1(2) 1 Tor 1 Assist 7.65, UEFA EL 1(0) 1 Assist 6.50.
Für die erste komplette Saison sehr ordentlich für unser Eigengewächs.
#13 JENSEN Jakob MS/RA
tipico-Bundesliga 19(9) 11 Tore 8 Assists 7.17, ÖFB Cup 1(1) 1 Tor 6.80, UEFA CL 6(3) 4 Assists 7.06, UEFA EL 1(1) 6.40, International (DNK) 3(0) 2 Tore 7.43.
Der Däne Jensen hat voll eingeschlagen. Besonders wertvoll, dass er auch am rechten Flügel einsetzbar ist und für wertvolle Assists zuständig gewesen ist.
#11 WOOD Chris MS
tipico-Bundesliga 17(9) 14 Tore 2 Assists 7.11, ÖFB Cup 0(1) -, UEFA CL 6(3) 3 Tore 1 Assist 7.08, UEFA EL 2(0) 1 Tor 6.70, International (NZL) 4(0) 3 Tore 2 Assists 8.00.
Auch Chris Wood hat sich als die erwartete volle Verstärkung im Angriffszentrum entpuppt. Besonders erfreulich für mich und meine Scouting-Abteilung dass wir bei ihm und Jensen absolut richtig gelegen sind.
Finanzen Saison 2019/20
Umsatz 35.800.000 (+370.000)
Einnahmen 36.945.000 (+1.185.000)
Eintrittsgelder 7.205.000
Saisonkarten 3.340.000
TV-Gelder 3.475.000 (+1.625.000)
- tipico Bundesliga 900.000
- UEFA CL 2.435.000
- UEFA EL 125.000
- ÖFB Samsung-Cup 15.000
Merchandising 4.900.000 (-710.000)
Transfereinnahmen 1.180.000
Preisgelder 8.975.000 (+3.025.000)
- ÖFB Samsung-Cup 5.000
- tipico Bundesliga 940.000
- UEFA CL 7.880.000
- UEFA EL 150.000
Investments 0
Zinsen 555.000
Sponsoren 3.490.000 (+235.000)
Spieltag 1.145.000
Zuschüsse 65.000
Spenden 520.000
Sonstiges 545.000
Corporate Einrichtungen 1.550.000
Ausgaben 34.390.000 (-1.525.000)
Gehaltskosten gesamt 15.855.000 (-1.940.000)
- Spielergehälter 8.740.000 (-605.000)
- Bonuses total 2.015.000 (-485.000)
- Mitarbeitergehälter 3.150.000 (-215.000)
- Sonstige (Non-Football) 1.950.000 (-635.000)
Transferausgaben 1.905.000
Agent Fees 670.000
Spieltag 2.325.000
Ground 6.335.000
Strafen 0
Jugendeinrichtungen 770.000
Scouting 980.000
Dividenden 0
Kredit 0
Steuern 4.805.000
Reisekosten 525.000
Sonstige 760.000
Transferbilanz -725.000
Gewinn/Verlust +2.555.000
Balance 23.455.000
Fazit
Dank der CL-Millionen konnten wir in die Infrastruktor (6M) investieren und dennoch ein Plus von 2.5M erzielen. Zu diesem Ergebnis beigetragen hat im Wesentlich auch die Reduktion der Gehaltskosten um etwa 2M.
News
- 1.6.20: Neuer Rekord beim Liga-Zuschauerschnitt in der Saison 2019/20: 17.884. Ich werde versuchen das Projekt Stadion-Neubau in Hütteldorf voranzutreiben. Mal sehen wie sich diese Sache entwickelt. Ein erster Versuch beim Vorstand über einen Neubau mit entsprechender Kapazitätserweiterung nachzudenken ist nicht erfolgreich. Sehe dies als ersten Schritt um den Nachdenkprozess einzuleiten. Meiner Einschätzung nach hängt das Zögern insbesondere damit zusammen, dass die europäischen Spiele im 60.000 Zuseher fassenden Ernst-Happel-Stadion ausgetragen werden und dahingehend von keinem Kapazitätsproblem zu sprechen ist.
- 1.6.20: Ich werde zum vierten Mal in Folge zum Trainer des Jahres gewählt.
- 9.6.20: Die Arbeiten an der Verbesserung der Jugend- und Trainingseinrichtungen beginnen. Die Kosten belaufen sich auf € 6.5M und werden in etwa 6 Monate in Anspruch nehmen.
- 12.6.20: Transfer – Emil Buendia wechselt für 1.1M zu Celtic Glasgow. Die Ablöse kann sich durch diverse vereinbarte Klauseln auf 1.7M erhöhen. Buendia wurde in 3 Saisonen 3 mal Meister, in insgesamt 59 Spielen machte er 16 Tore und kam auf 16 Assists.
- 15.6.20: Das aktuelle UEFA-Klubranking weist uns an 68. Stelle. Wir kommen dem Ziel unter die Top 50 in Europa zu kommen immer näher.
- Die erreichten UEFA-Punkte in der Übersicht:
15/16 6.060, 16/17 2.280, 17/18 5.660, 18/19 9.100, 19/20 9.100 – Coef. 20/21 32.200
- 15.6.20: Österreich nimmt zudem aktuell den 12. Platz im UEFA-Ranking ein – dies ist auch auf absehbare Zeit die absolut höchst erreichbare Platzierung – dies führt zu einem CL-Fixplatz für Österreich ab der Saison 2021/22.
EM 2020
- 15.6.20: Im ersten Gruppenspiel der EM 2020 unterliegt Österreich den Serben mit 1-2. Für Österreich im Einsatz sind Mario Pavelic und Stefan Schwab.
- 20.6.20: Gegen die Slowakei reicht es nur zu einem enttäuschenden 0-0 Unentschieden. Wie bereits im ersten Gruppenspiel sind Pavelic und Schwab im Einsatz. Vor dem letzten Gruppenspiel gegen die favorisierten Spanier muss für einen Aufstieg schon ein Sieg her.
- 24.6.20: Österreich tritt nach der Vorrunde bereits die Heimreise an. Gegen Spanien unterliegt man mit 0-2. Gartler steht im Tor – Pavelic und Dibon sind ebenfalls im Einsatz für Rot-weiss-rot.
News
- 29.6.20: Auslosung ÖFB-Cup 1. Runde:
SC Kundl (A) – eine weite Anreise nach Tirol beschert uns das Los für die erste Cuprunde.
Testspiel
29.6.20 – 19:30
First Vienna FC 1894 / A
4-0 / Casino Stadion Hohe Warte / Z: 4.147
Jan Heilmann (13), Lukas Kainz (15, 65, 77).
Bin gespannt ob du in diesem Save jemals noch ein neues Stadion bekommen wirst.
Sportlich läuft es ja für dich und für Österreich (Ok außer bei der EM). Ich denke du packst die Top 50 in der UEFA Wertung noch.
Was ich diese Saison unbedingt sehen will, ist der Titel im ÖFB Cup! :D
- Betreffend eines neuen Stadions bin ich ebenfalls nicht allzu optimistisch.
- Regelmäßige CL-Gruppenphasen würden ein Turbo für das Ziel Top 50 sein
- ÖFB-Cup - ein Platz in der Vitrine ist bereits freigemacht :)
SAISON 2020/21
Ziele Vorstand FM 2020/21
- tipico-Bundesliga: Titel
- ÖFB Samsung-Cup: Titel
- UEFA-Champions-/Europa-League: Erreichen CL Gruppenphase
Persönliche Ziele 2020/21
- tipico-Bundesliga: Titel
- ÖFB Samsung-Cup: Titel
- UEFA-Champions-/Europa-League: Erreichen CL Gruppenphase
Fazit
Wir sind uns einig. Die Herausforderung wird sein die mittlerweile gestandene Meistermannschaft in der Liga so hinzubringen, dass sie weiterhin hungrig nach dem Titel bleibt.
Der erstmalige Pokalerfolg fehlt in meiner Titelsammlung – diesen Titel will ich dieses Jahr endlich nach Hütteldorf holen.
Im Europapokal möchte ich wiederum überwintern und dies selbstredend über den CL-Weg.
Mittel- langfristige(s) Ziel(e)
- regelmäßige Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb- regelmäßiges Erreichen einer europäischen Gruppenphasemit Ausnahme der Saison 2016/17 (EL Q3) jede Saison erreicht
- Erreichen der Top 50 in der UEFA Klubrangliste bis 2020
Ausgangssituation Saison 2014/15 (Rang 121.)
Letzter Stand: 68. (6/2020) +++ 78. (6/2019)
- Verbesserungen im Bereich Jugendeinrichtung, Jugendtraining und Nachwuchsrekrutierung und damit im Zusammenhang stehend die Forcierung der eigenen Jugend und Einbau in den Kader der ersten Mannschaft
Trainingseinrichtungen: „impressive“ – Sehr gut
Aktueller Stand 2020/21: „great“ – Großartig
Jugendeinrichtungen: „good“ – Gut
Aktueller Stand 2020/21: „good“ – Gut
Jugendtraining: „average“ – Durchschnittlich
Aktueller Stand 2020/21: „good“ – Gut
Nachwuchsrekrutierung: „above average“ – Überdurchschnittlich
Aktueller Stand 2020/21: „good“ – Gut
- Ausbau/Neubau des Stadions in Anlehnung an die Realität (Stichwort: Weststadion ab Saison 2016/17 in RL – http://www.allianz-stadion.at/)
- Erhöhung der Quote an „Eigenbauspielern“* im Kader der Kampfmannschaft
*Spieler die Alter U18 zumindest eine Halbsaison im Kader von Rapid II oder der U18 Akademiemannschaft angehört haben)
Aktueller Stand Saison 2020/21: 11 (46%)
Transfers (Zugänge/Abgänge) – Übersicht
Abgänge:
- Patrick FARKAS Slovan Bratislava € 500.000
- Miroslav OBERMAYER Karpaty Lwiw € 250.000
- Phillip SCHOBESBERGER unbekannt/Vertragsende
- Emil BUENDIA Celtic Glasgow € 1.100.000 (1.700.000)
Zugänge:
- John DOORM TSV Hartberg € 175.000 (Rapid II)
- Peter NIELSEN FC Kopenhagen € 3.250.000
KADER 2020/21 (24-Mann)
Tor
#01 GARTLER Paul
Age 23 / TW / bis 2024 / 625K
#12 RATKAI Zsolt
Age 22 / TW / bis 2024 / 550K
#30 GRADINGER Paul
Age 20 / TW / bis 2025 / 275K
Verteidigung
#06 SONNLEITNER Mario
Age 33 / IV/(RV) / bis 2021 / 45K
#17 DIBON Christopher
Age 29 / IV/(DM) / bis 2023 / 925K
#03 LIENHART Philipp
Age 24 / IV / bis 2022 / 750K
#15 HEILMANN Jan
Age 22 / IV / bis 2024 / 175K
#23 STANGL Stefan
Age 28 / LV/(LM) / bis 2021 / 230K
#02 POUSTKA Zdenek
Age 21 / LV / bis 2024 / 750K
#22 PAVELIC Mario
Age 26 / RV/(LV/RM) / bis 2023 / 725K
#25 BAYER Kim
Age 19 / RV / bis 2024 / 450K
Mittelfeld
#08 SCHWAB Stefan
Age 29 / ZM/(DM/OM) / bis 2024 / 1.4M
#19 NUTZ Stefan
Age 28 / ZM/(DM/OM) / bis 2022 / 900K
#16 TSCHERNEGG Peter
Age 28 / ZM (DM) / bis 2023 / 975K
#11 HOFMANN Stephan
Age 18 / ZM / bis 2025 / 70K
Flügel/Angriff
#18 HUSPEK Philipp
Age 29 / RA/(LA) / bis 2023 / 600K
#07 NIELSEN Peter
Age 23 / RA / bis 2024 / 2.9M
#10 MURG Thomas
Age 25 / RA/LA (OM) / bis 2022 / 1.8M
#27 STARKL Dominik
Age 26 / LA / bis 2022 / 1.1M
#33 ALAR Deni
Age 30 / MS/(OM/LA) / bis 2023 / 525K
#28 BUSCH Franz
Age 20 / MS (OM) / bis 2025 / 275K
#20 KAINZ Lukas
Age 20 / MS (OM) / bis 2024 / 525K
#13 JENSEN Jakob
Age 22 / MS/RA / bis 2024 / 1.5M
#09 WOOD Chris
Age 28 / MS / bis 2024 / 900K
Da sind dir wohl am Ende des Kaders ein paar Absätze zu viel untergekommen. ::)
Der Kader für sich ist sicherlich stark, allein schon die Ablösesumme von Nielsen hat es in sich.
Wie viele Ausländer hast du eigentlich nun im Kader? Ich zähle 5 wenn ich Ratkai hinzuzähle. Stimmt das? :)
- In der nächsten Zeit wird altersbedingt ein gewisser Umbruch vonnöten sein. Versuche diesen sukzessive vorzunehmen, ohne die Leistungskurve des Teams zu gefährden. Da ich in der Breite nichts gebraucht habe, bin ich zu der Entscheidung gelangt, dass mir die Ablöse für NIELSEN diese auch wert ist. Da ich mit Jensen bereits einen guten Griff aus Dänemark gelandet habe, erwarte ich mir auch von Nielsen Qualität.
- Da liegst du richtig...
- Aktuelle A-Nationalspieler: 9
GARTLER Paul Österreich +++ 7/0
DIBON Christopher Österreich +++ 10/1
PAVELIC Mario Österreich +++ 25/0
SCHWAB Stefan Österreich +++ 31/9
MURG Thomas Österreich +++1/0
RATKAI Zsolt Ungarn +++ 2/0
POUSTKA Zdenek Tschechien +++ 9/0
JENSEN Jakob Dänemark +++ 7/3
WOOD Chris Neuseeland +++ 90/54
Gesamtmarktwert: 18.970.000 (-7.270.000)
Durchschnittlicher Marktwert: 790.000 (-180.000)
Durchschnittsalter: 24,7 (+0,9)
Der Gesamtmarktwert ist im Vergleich zur Vorsaison etwa 30% zurückgegangen! Kann mir dies nur bedingt mit der Altersstruktur meiner Leistungsträger erklären.
- Ausländer (EU+Non-EU): 5 (21%)
- Eigenbauspieler: 11 (46%)
#GARTLER
#RATKAI
#GRADINGER
#LIENHART
#HEILMANN
#PAVELIC
#BAYER
#HOFMANN
#STARKL
#BUSCH
#KAINZ
Vorstellung Formation/Kaderstruktur/Hierarchie 2020/21
- Formation: 4-2-3-1
Es gibt keinen Grund für große Veränderungen. Die Außenverteidiger stehen hoch und sind offensiv ausgerichtet – in der Zentrale laufen 2 "8er" auf einer Linie auf. Zwei Flügel und ein in der Mitte agierender "shadow striker" hinter der an vorderster Front agierenden Spitze.
Tor:
GARTLER/RATKAI – GRADINGER
Gartler und Ratkai machen sich die Spiele in der Liga und im Europapokal aus. Werde wie zuletzt auf 100% Rotation setzen. Gradinger wird im ÖFB Cup spielen.
Innenverteidigung:
DIBON – LIENHART – SONNLEITNER/HEILMANN
Dibon und Lienhart bilden mein Premium-Pärchen in der Innenverteidigung. Sonnleitner und Heilmann sind als IV 3 und 4 auf gleicher Höhe.
Als fünfter Innenverteidiger hat der junge Doorm die Vorbereitung mitgemacht. Die Leihe zu Aris Saloniki soll ihn in seiner Entwicklung helfen und ihm in der nächsten Saison einen Kaderplatz sichern.
Außenverteidigung Links:
POUSTKA – STANGL – PAVELIC
Auch bei den Außenverteidigern setze ich auf Altbewährtes – Zdenek Poustka vor Stefan Stangl lautet hier die Hackordnung. Da ich generell gerne rotieren lasse, ist dies aber für meine Back-Ups in der Regel kein Problem auf die notwendigen Einsätze zu kommen.
Außenverteidigung Rechts:
PAVELIC/BAYER
Pavelic ist rechts gesetzt. Dahinter baue ich sehr stark auf Bayer. Diesem Spieler gehört die Zukunft auf der rechten Seite!
Zentrales Mittelfeld:
SCHWAB – NUTZ – HOFMANN/TSCHERNEGG
Kapitän Schwab ist Dreh- und Angelpunkt in unserem Spiel. Nutz sehe ich jedenfalls vor Tschernegg, ist allerdings zu Beginn der Saison verletzungsbedingt noch nicht einsatzfähig. Der junge Hofmann wird auf der 8 aber auch hinter der Spitze auf der 10 zu seinen Einsätzen kommen.
Flügel Links:
STARKL – MURG/HUSPEK/ALAR
Dominik Starkl fühlt sich links wohler als rechts, alle anderen meiner Flügelspieler können links wie rechts gute Spiele machen.
Flügel Rechts:
NIELSEN/MURG/HUSPEK – JENSEN
Der dänische Neuzugang wird sich mit Murg und Huspek matchen. Jensen sehe ich in dieser Saison vermehrt im Sturmzentrum, er kann aber natürlich auch auf der rechten Seite spielen.
Zentrales Offensives Mittelfeld:
KAINZ/BUSCH – ALAR/HOFMANN
Nach dem Abgang von Buendia setze ich auf Kainz und Busch. Alar soll aber Druck auf die beiden Jungen machen. Hofmann ist ebenso mehr als eine Alternative und er wird seine Spielzeit bekommen für seine Entwicklung.
Angriff:
WOOD/JENSEN – KAINZ – ALAR/BUSCH
Wood als Target Man und Jensen als Defensive Forward werden meine erste Wahl sein. Kainz ist mehr als eine gute Alternative. Bis Ende August steht uns Wood nicht zur Verfügung aufgrund seines Aufenthalts bei der Nationalmannschaft.
News
- 8.7.20: Transfer - John Doorm, letzte Halbsaison bei Rapid II, wechselt leihweise zu Aris Saloniki nach Griechenland. Er ist definitiv ein Kandidat für einen Kaderplatz in der kommenden Saison.
ÖFB Samsung-Cup – 1. Runde
11.7.20 – 18:00
SC Kundl / A
4-0 / Achenstadion, Kundl / Z: 2.085
Starkl 14., 22., Hofmann 15., Alar 51.; Eisele 44.
Das erste Pflichtspiel ordentlich absolviert. Der erste Schritt in Sachen Mission „ÖFB-Cup 20/21“ ist gemacht.
News
- 12.7.20: EM-Finale Frankreich – Deutschland 3-2.
- 13.7.20: Auslosung ÖFB-Cup 2. Runde: SC Weiz (A) – Spieltermin ist der 22.9.
- 17.7.20: Auslosung CL Q3: Wir treffen auf den Sieger zwischen FK Qarabag Agdam (AZE) und FK Teplice (CZE).
tipico-Bundesliga
18.7.20 – 19:00
SK Sturm Graz / H
2-0 / Gerhard-Hanappi-Stadion, Wien / Z: 18.082
Hofmann 29., Busch 58.
Sehr guter Saisonauftakt vor eigenem Publikum. Hofmann bringt uns mit einem Tor Marke „Tor des Monats“ auf die Siegerstraße. In weiter Folge haben wir den Gegner komplett im Griff. Busch tütet in der zweiten Halbzeit den ungefährdeten Sieg ein.
News
- 22.7.20: FK Qarabag Agdam (AZE) heißt unser Gegner in CL Q3. Nach einem 1-0 Auswärtssieg machen sie zu Hause mit einem 3-1 gegen Teplice alles klar. Das freut uns angesichts der Reisestrapazen weniger, ins benachbarte Tschechien wäre der Ausflug sowohl für das Team aber auch die Fans verträglicher gewesen.
tipico-Bundesliga
25.7.20 – 19:00
FC Wacker Innsbruck / A
2-2 / Tivoli Stadion Tirol, Innsbruck / Z: 13.372
Nielsen 5., Murg (90+2./FE); Harrer 10., Siller 85.
Schön dass die Innsbrucker den Aufstieg geschafft haben. Vor einer guten Kulisse liefern die Innsbrucker ein gutes Spiel gegen uns ab und wähnen sich schon als Sieger. In der Extra-Time kommen wir durch Murg per Elfmeter aber noch zum verdienten Ausgleich.
UEFA CL Q3
29.7.20 – 20:30
FK Qarabag Agdam / H
Startelf SK Rapid Wien:
Ratkai +++ Poustka + Lienhart + Dibon + Bayer +++ Schwab + Tschernegg +++ Murg + Hofmann + Huspek +++ Jensen.
4-1 / Ernst-Happel-Stadion, Wien / Z: 33.306
Jensen 7., 28., Lienhart 13., Hofmann 32.; Särifov 45.
Gelb-Rot: Agakisiyev 88. (Q).
Sind die weitaus bessere Mannschaft und legen in Halbzeit eins los wie die Feuerwehr. Ärgerlich der Auswärtstreffer mit dem Pausenpfiff. Mit diesem Ergebnis stehen wir schon mal im CL-Play-Off und damit bereits fix zumindest in der EL.
tipico-Bundesliga
1.8.20 – 16:30
RB Salzburg / H
1-0 / Gerhard-Hanappi-Stadion, Wien / Z: 18.047
Kainz 5.
Wir gehen durch Kainz früh in Führung und können im Anschluss nicht unser gewohntes Spiel aufziehen. Dies liegt wohl trotz Rotation einerseits an unseren müden Beinen aber andererseits an starken Salzburgern. Ein glücklicher Sieg den ich gerne mitnehme.
UEFA CL Q3
5.8.20 – 18:00
FK Qarabag Agdam / A
Startelf SK Rapid Wien:
Gartler +++ Stangl + Lienhart + Dibon + Bayer +++ Schwab + Tschernegg +++ Huspek + Hofmann + Murg +++ Busch.
0-1 (GS 4-2) / Tofiq-Bähramov-Stadion, Baku / Z: 2.044
Ähmädov 77.
Mein Jubiläum (350. Spiel für Rapid) habe ich mir anders vorgestellt. Vor einer Dorfplatz-Kulisse im 30k fassenden Nationalstadion in Baku haben wir den Gegner wie bereits im Heimspiel fest im Griff. Machen auch ein ordentlich Spiel aber nichts aus unseren zahlreichen Chancen. Zu allem Überdruss trifft der Gegner auch noch aus dem Nichts und holt sich einen Achtungserfolg.
News
- 7.8.20: Auslosung CL Play-off: Wir sind gesetzt und können auf folgende Gegner treffen: PKF Ludogerez Rasgrad (BGR), Molde FK (NOR), FK Partizan Belgrad (SRB), SK Slovan Bratislava (SK), Rovaniemi PS (FIN).
PKF Ludogerez Rasgrad
Die vom UEFA Koeffizienten am höchsten platzierten Bulgaren sind also unser Gegner auf dem Weg in die CL-Gruppenphase. Spieltermine sind der 18.8. (A) und 25.8. (H).
tipico-Bundesliga
8.8.20 – 16:00
SV Ried / A
1-1 / Keine Sorgen Arena, Ried / Z: 7.680
Busch 5.; Gallon 90+1.
Die Minute 5 ist die goldene Minute in dieser frühen Phase der Saison. Wieder einmal machen wir nicht mehr aus unseren Möglichkeiten und so sind es die Rieder die sich in der Nachspielzeit mit einem Punktegewinn belohnen.
15.8.20 – 19:00
SV Mattersburg / A
2-0 / Pappelstadion, Mattersburg / Z: 11.029
Huspek 7., Murg 31.
Wieder machen wir ein frühes Tor und anders als zuletzt in Ried legen wir ein zweites Tor hinterher nach. Ein solider Auftritt und 3 Punkte für mein Team.
UEFA CL Play Off
18.8.20 – 20:00
PKF Ludogerez Rasgrad / A
Startelf SK Rapid Wien:
Gartler +++ Poustka + Dibon + Lienhart + Pavelic +++ Schwab + Tschernegg +++ Murg + Busch + Huspek +++ Wood.
3-0 / Ludogerez Arena / Z: 7.303
Schwab 26., Wood 53., Murg 85.
In der beinahe ausverkauften Multifunktionsarena sind wir ebenfalls die „Chefs im Ring“ und fahren mit einem Ergebnis nach Wien, dass uns schon mal für die CL-Gruppenphase planen lassen kann.
Großer Wermutstropfen: Das verletzungsbedingte Ausscheiden von Phillip Huspek der uns den Rest des Jahres nicht mehr zur Verfügung stehen wird.
tipico-Bundesliga
22.8.20 – 18:30
FC Admira Wacker Mödling / H
2-0 / Gerhard-Hanappi-Stadion, Wien / Z: 18.066
Starkl 39., Windbichler 43/ET.
Das dritte Spiel in Folge zu Null gewonnen. Ich bin heute wieder sehr zufrieden mit dem Auftritt der Mannschaft.
UEFA CL Play Off
25.8.20 – 20:30
PKF Ludogerez Rasgrad / H
Startelf SK Rapid Wien:
Gartler +++ Stangl + Dibon + Lienhart + Bayer +++ Schwab + Nutz +++ Starkl + Busch + Murg +++ Wood.
3-0 (GS 6-0) / Ernst-Happel-Stadion, Wien / Z: 33.343
Tsanev 33./ET, Murg 58., Starkl 78.
Gelb-Rot: Stoiwenov 42.(L).
Viel klarer kann man nicht ein Play-Off-Duell für sich entscheiden. Ganz wichtig die Qualifikation für die CL-Gruppenphase aus der Vorsaison wieder zu bestätigen.
News
- 27.8.20: Auslosung CL-Gruppenphase:
Wir kommen aus dem vierten Topf und bekommen in Gruppe D folgende Gegner zugelost:
Paris SG (FRA), Benfica Lissabon (POR), RSC Anderlecht (BEL).
Eine gute Gruppe die mir schon Hoffnung macht zumindest den 3. Platz zu holen und auch mehr Punkte als in der letzten Saison (5p).
- 27.8.20: Auslosung EL: Austria Wien (Gegner: Bayer 04 Leverkusen, AS St. Etienne, Karpaty Lwiw) und die SV Ried (Gegner: FK Zenit St. Petersburg, PKF Ludogerez Rasgrad, NK Istra 1961) schaffen den Sprung in die EL-Gruppenphase.
- 30.8.20: Thomas Murg schafft es erstmals in den Kader der österreichischen Nationalmannschaft. Diese Einberufung hat er sich mit starken Leistungen in der vergangenen Saison und seiner guten Frühform in dieser Saison verdient.
tipico-Bundesliga
30.8.20 – 16:30
FK Austria Wien / H
1-1 / Gerhard-Hanappi-Stadion, Wien / Z: 18.442
Kainz 90+3.; Nielsen 14.
Im bis auf den letzten Platz ausverkauften Hanappi-Stadion kommen wir in der letzten Sekunde noch zum Ausgleich und verteidigen damit unsere noch weiße Weste in der Liga. Die Austria spielt beherzt und macht uns Probleme. In den letzten 20 Minuten drücken wir die Austria aber in deren Hälfte und Strafraum, sodass es mehr als bitter gewesen wäre nicht noch zumindest den Ausgleich zu erzielen.
Es läuft ja wieder wirklich gut. Ob die CL Gruppe, die sicher nicht leicht ist, zu packen ist weiß ich nicht. Platz 3 wäre sicherlich toll. Sagst du ja selbst.
Die EL Gruppen der anderen sind ja auch nicht ohne. Mit Pech übersteht das keiner.
- Sehe ich auch so. Möchte den 3. Platz holen, sollte ich in den Heimspielen 6 oder 7 Punkte machen können, darf ich auf Platz 2 spekulieren.
tipico-Bundesliga
12.9.20 – 18:30
SC Austria Lustenau / A
3-0 / Reichshofstadion, Lustenau / Z: 5.832
Murg 74., Starkl 76., Alar 81.
Die Lustenauer können lange die Null halten. Am Ende steht ein deutliches 3-0 an der Tafel, dass auch der Höhe nach dem Spielverlauf entsprechend ausfällt. Gerne hätte ich es gesehen früher die Tore gemacht zu haben.
UEFA CL Gruppenphase – Gruppe D
15.9.20 – 20:45
Paris Saint Germain / H
Startelf SK Rapid Wien:
Gartler +++ Poustka + Lienhart + Dibon + Pavelic +++ Schwab + Nutz +++ Murg + Busch + Jensen +++ Wood.
2-1 / Ernst-Happel-Stadion, Wien / Z: 50.865
Wood 9., Busch 64.; Pastore 7.
Ein perfekter Europacup-Abend! Den frühen Rückstand können wir postwendend ausgleichen und in der zweiten Halbzeit sogar noch den Sieg einfahren. Besonders erfreulich dass der junge Busch gezeigt hat, dass er auch auf höchstem Niveau treffen kann, wie auch das ganze Team eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat, dass mit ihnen in dieser CL-/EL-Saison zu rechnen sein kann.
RSC Anderlecht – Benfica Lissabon 1-3.
tipico-Bundesliga
19.9.20 – 18:30
SV Grödig / A
3-0 / Untersberg-Arena, Grödig / Z: 2.671
Hofmann 10., Wood 25., Heilmann 84.
Nach dem Galaabend gegen Paris SG erledigen wir auch die Pflichtaufgabe gegen Grödig im Stile eines Klasseteams.
Tabelle tipico-Bundesliga (nach 9 Spieltagen)
1. SK Rapid Wien 9 6/3/0 +13 21p +++ 2. SV Ried 9 4/2/3 +4 14p +++ 3. RB Salzburg 9 4/2/3 +1 14p +++ 4. FC Admira Wacker Mödling 9 3/4/2 +6 13p +++ 5. FC Wacker Innsbruck 9 3/4/2 +2 13p +++ 6. SV Mattersburg 9 4/1/4 -4 13p +++ 7. SK Sturm Graz 9 3/2/4 33:47 -+2 11p +++ 8. FK Austria Wien 8 2/3/3 -4 9p +++ 9. SV Grödig 9 1/4/4 -7 7p +++ 10. SC Austria Lustenau 8 1/1/6 -13 4p.
Viel besser kann man das erste Saisonviertel an sich nicht bestreiten. In der Liga noch ungeschlagen zu sein und die CL-Gruppenphase erreicht zu haben ist aus sportlicher Sicht höchst erfreulich. Bemerkenswert auch die Entwicklung der SV Ried, sie bestätigen ihre Vizemeisterschaft der letzten Saison samt Erreichen der EL-Gruppenphase. Austria Wien kommt mit der Doppelbelastung weniger gut zurecht und der Aufsteiger aus Lustenau ist auch noch nicht in der Liga angekommen.
ÖFB Samsung-Cup – 2.Runde
23.9.20 – 18:00
SC Weiz / A
3-1 / Siemens Energy Stadion, Weiz / Z: 2.477
Nutz 39., Yildirim 79./ET, Kainz 90+2.; Honjo 32.
Der steirische Regionalligist macht es uns nicht einfach. Nach dem 0-1 sehe ich schon wieder unser Ziel den Cup endlich zu holen gefährdet. Letztlich können wir aber das Ticket für die nächste Runde sichern.
News
- 24.9.20: Auslosung ÖFB-Cup 3. Runde: FC Wacker Innsbruck / A. Spieltermin ist der 28.10. Die Fahrt nach Innsbruck wird der erste echte Prüfstein sein in diesem Bewerb. In der Liga konnten wir zu Beginn der Saison erst in der Nachspielzeit das Remis holen. Wir sind also gewarnt.
tipico-Bundesliga
26.9.20 – 16:00
SK Sturm Graz / A
2-2 / UPC-Arena, Graz / Z: 15.323
Kainz 9., Starkl 69.; Raposo 15., Donyoh 49.
Rot: Dibon 10. (R).
Ein ganz heißer Tanz der uns dieses Mal in Graz erwartete. Nach einer Notbremse von Dibon sind wir 80 Minuten mit zehn Mann unterwegs und müssen nicht nur den Ausgleich unserer frühen Führung hinnehmen sondern auch nach der Pause den zweiten Gegentreffer. Als uns Starkl mit einer sehenswerten Aktion das 2-2 beschert bin ich zufrieden und versuche in der Defensive nichts mehr zuzulassen. Dieses Vorhaben gelingt und wir sind weiterhin ohne Niederlage in der Liga.
UEFA CL Gruppenphase – Gruppe D
30.9.20 – 20:45
Benfica Lissabon / A
Startelf SK Rapid Wien:
Gartler +++ Poustka + Lienhart + Dibon + Pavelic +++ Hofmann + Heilmann +++ Starkl + Busch + Murg +++ Kainz.
Ich habe große Probleme in der Mittelfeldzentrale da uns Stefan Schwab einige Zeit verletzungsbedingt nicht zur Verfügung steht. Auch Nutz ist nicht einsatzfähig, sodass Hofmann und Heilmann in der Startelf ran müssen. Auch Wood ist nicht ganz matchfit, sodass Kainz den Vorzug bekommt.
0-1 / Estadio da Luz, Lissabon / Z: 62.907
Gabriel 52.
Eine bittere Niederlage gegen ein starkes Heimteam. Dennoch lassen wir der Defensive wenig zu, sind aber auch selbst wenig torgefährlich. Ein Remis wäre aber jedenfalls drin gewesen.
Paris Saint Germain – RSC Anderlecht 0-0.
Tabelle UEFA CL Gruppe D (nach 2 Spieltagen)
1. Benfica Lissabon 2 2/0/0 4:1 +3 6p +++ 2. SK Rapid Wien 2 1/0/1 2:2 +0 3p +++ 3. Paris Saint Germain 2 0/1/1 1:2 -1 1p +++ 4. RSC Anderlecht 2 0/1/1 1:3 -2 1p.
Es läuft würde ich sagen. Liegt wohl daran das du noch im Pokal bist oder? :P
Bin echt gespannt ob du dich in der CL durchsetzen kannst, mit dem Auftaktsieg hätte ich nämlich nicht gerechnet.
In der Liga hast du ja alles im Griff, Sturm und die Austria können anscheinend ja nicht und Red Bull will nicht.
Bin in allen Bewerben absolut im "grünen" Bereich 8)
tipico-Bundesliga
3.10.20 – 19:00
FC Wacker Innsbruck / H
0-0 / Gerhard-Hanappi-Stadion, Wien / Z: 17.651
Im zentralen Mittelfeld müssen Hofmann und Heilmann ran, da sowohl Schwab als auch Nutz uns einige Wochen nicht zur Verfügung stehen. Dementsprechend stockt auch unser Spiel etwas und wir müssen uns mit einem torlosen Unentschieden vor unseren eigenen Fans zufrieden geben. Die Länderspielpause wird uns gut tun, insbesondere die erwartete Rückkehr von Schwab ist überfällig.
News
- 13.10.20: Im UEFA Nations League Spiel Österreich – Spanien (0-1) macht Kim Bayer sein erstes Spiel für Österreich.
tipico-Bundesliga
17.10.20 – 19:00
FC RB Salzburg / A
2-1 / Red Bull Arena, Wals-Siezenheim / Z: 16.458
Busch 30., Kainz 73.; Kruschke 78.
Die 2 Wochen Pause haben uns sehr gut getan. Schwab steht in der Startelf und hält bis Minute 60 durch. Haben Spiel und Gegner absolut im Griff. Auch der Anschlusstreffer bringt uns nicht ins Wanken. Eine sehr gute Vorstellung meines Teams.
UEFA CL Gruppenphase – Gruppe D
21.10.20 – 20:45
RSC Anderlecht / H
Startelf SK Rapid Wien:
Gartler +++ Poustka + Dibon + Lienhart + Bayer +++ Schwab + Heilmann +++ Starkl + Busch + Nielsen +++ Kainz.
Richtungsweisende Partie gegen Anderlecht die bisher einen Punkt am Konto haben. Können wir das Heimspiel gewinnen könnte dies schon eine Vorentscheidung in Sachen europäisches Überwintern sein.
4-1 / Ernst-Happel-Stadion, Wien / Z: 34.356
Schwab 35./FE, 49., Kainz 38., Nielsen 76.; Drost 73.
Rot: Cabaye 22. (A).
Ein Galaabend im leider bei weitem nicht vollen Ernst-Happel-Stadion.
Die frühe rote Karte im Spiel war heute der Türöffner für den zweiten Dreier im zweiten CL-Heimspiel. Wir kombinieren nach Belieben und lassen den Belgiern keine Luft zum Atmen.
Paris Saint-Germain – Benfica Lissabon 3-0.
Tabelle UEFA CL Gruppe D (nach 3 Spieltagen)
1. SK Rapid Wien 3 2/0/1 6:3 +3 6p +++ 2. Paris Saint-Germain 3 1/1/1 4:2 +2 4p +++ 3. Benfica Lissabon 3 2/0/1 4:4 +0 6p +++ 4. RSC Anderlecht 3 0/1/2 2:7 -5 1p.
tipico-Bundesliga
24.10.20 – 18:30
FC Admira Wacker Mödling / A
1-0 / BSFZ Arena, Maria Enzersdorf / Z: 7.629
Alar 60.
Gelb-Rot: Stangl 82.
Nach dem CL-Spiel sind wir auch in der Liga wieder da und machen den Auswärtsdreier. Sind damit weiterhin der Liga ungeschlagen.
ÖFB Samsung-Cup – 3. Runde
28.10.20 – 18:00
FC Wacker Innsbruck / A
1-0 / Tivoli Stadion Tirol, Innsbruck / Z: 10.404
Schwab 6./FE.
Hatte ein wenig Respekt vor dieser Aufgabe gegen die recht heimstarken Innsbrucker. Das frühe Tor aus einem Elfmeter hat mir aber auch der Mannschaft die nötige Ruhe gegeben. Letztlich sind die Innsbrucker kaum gefährlich vor unser Tor gekommen. Es zählt am Ende nur eine Runde weiter zu sein.
News
- 29.10.20: Auslosung ÖFB Samsung-Cup Viertelfinale – Das Los beschert uns ein Heimspiel gegen den Regionalligisten SKN St. Pölten.
tipico-Bundesliga
31.10.20 – 18:30
SV Ried / H
5-0 / Gerhard-Hanappi-Stadion, Wien / Z: 17.594
Busch 19., 45., Alar 37., Kainz 78., 89.
Mit einem Kantersieg beenden wir den mehr als erfolgreichen Oktober und verweisen die in der Tabelle hinter uns liegenden Innviertler in die Schranken.