-
Nottingham Forest - Smart zur Spitze
(http://fs2.directupload.net/images/150810/zjqcauyj.jpg) (http://www.directupload.net)
In diesem Thread werde ich grob, vermutlich in Zukunft halbjährig, von meinem Fortschritt mit dem englischen Zweitligisten Nottingham Forest berichten. Die Vereinswahl wurde darum getroffen, weil auf Grund einiger gleich erläuterter Gründe ein englisches Team für mich am attraktivsten war, Nottingham direkt die Möglichkeiten hatte aufzusteigen (ich will nicht länger als notwendig 46 Ligaspiele plus 2 Pokalwettbewerbe spielen müssen) und vor allem ein absoluter Traditionsverein außerhalb von London oder der Manchester-Liverpool Region ist.
Nottingham hat durchaus eine beachtliche Geschichte, zweimal in Folge wurde er Cup der Landesmeister (Vorgänger der Champions League) gewonnen, nämlich 1979 und 1980. Dazu gesellen sich ein Meistertitel 1978, zwei FA-Cup Siege 1898 und 1959 sowie 4 Ligapokalsiege (heute Capitol One Cup) 1978, 1979, 1989 und 1990.
Als kleinere Titel kommen noch der UEFA-Super-Cup 1979 und der Charity Shield (heute Community Shield) 1978 dazu.
Die Herausforderung:
Wer sich ein wenig mit internationalem Fußball und wirklich spannenden Projekten beschäftigt hat dürfte mittlerweile auf das Konzept des FC Midtjylland und des FC Brentford gestoßen sein, welches von Benham und Ankersen geleitet wird. Ich werde nicht genau ins Detail gehen was dieses Konzept beinhaltet, grob kann man aber sagen, dass der wirklich wichtige Teil die Rekrutierung von Spielern nach einer Datenbank ist, welche Benham erschaffen hat. Die Datenbank sagt außerdem ergebnisunabhängig aus, ob man besser oder schlechter gespielt hat und wann man über oder unter den Erwartungen lag. Für den einfachen Fan dürfte das Wort "Moneyball" sofort in Kopf springen, man muss dazu sagen, dass das nicht ganz zutrifft, aber zumindest grob das Transfersystem beschreibt.
Was möchte ich also:
- Spieler unter ihrem antizipierten Wert einkaufen (NICHT unter Marktwert im Spiel, dieser ist viel zu variabel)
- Aufgrund der mir fehlenden Datenbank von Benham wird großer Wert auf zentrale Attribute, Leistungen sowie zu oft unberücksichtigte mentale Attribute gelegt
- Aufbau einer langfristig erfolgreichen Jugendarbeit
- Erfolg oberhalb des finanziellen Standings
- finanzieller Erfolg nicht (nur) durch Verkäufe, sondern durch bedachtes Wachstum des Vereins mit seinen finanziellen Möglichkeiten im Einklang
- Ständiges Überprüfen und Verbessern meines Staffs (noch wichtiger als Spielerverpflichtungen)
- Starkes und flächendeckendes Scouting
___________________________________________________________
Nottingham Forest war auch darum interessant, weil Stadion und Facilities sehr schlecht sind, gemessen an der Liga. Daher ist der geplante Weg nicht nur sinnvoll, sondern sogar notwendig, da in anderen Bereichen Mehrausgaben folgen werden. Der Erfolg oder Misserfolg meines Konzepts dürfte nirgendwo besser zu sehen sein als eben in England, wo man sich mit der mit Abstand größten Zahl an "Big Spendern" auseinandersetzen muss, nämlich mindestens 6. Diese also hinter sich zu lassen macht den Plan erst so reizvoll.
Ich glaube und hoffe erstmal alles erwähnt zu haben, wahrscheinlich noch heute wird eine schnelle Zusammenfassung der ersten Saison folgen, die bereits gespielt ist, ich befinde mich derzeit mitten in der zweiten Saison, bin also nicht zuuu weit voraus.
Bis dahin!
-
Klingt interessant. Ich hab mich mit dem "Moneyballeffekt" bei Brentford und Midtjylland beschäftigt, bin aber sehr gespannt wie du das im FM integrieren möchtest. Würde mich freuen, wenn du deine Schritte ausführlich erklären könntest. Damit deine Leser einen tieferen Einblick in dein System bekommen. ;)
-
Saison 14/15 Zusammenfassung
Kommen wir erstmal schnell zu den beiden Taktiken die ich erstellt habe, ich habe immer sehr viel Erfolg mit selbst gemachten Taktiken gehabt und möchte daher ein wenig auf den Prozess eingehen dem ich hier gefolgt bin.
Ein Punkt des oben erwähnten Konzepts ist das Einsetzen von Spielern in einer möglichst optimalen Rolle. Die Taktik wird darum niemals nur von meinen Vorstellungen, sondern in aller erster Linie von dem vorhandenen Material diktiert. Entsprechend wird angepasst und solange getüftelt, bis der Anzug sitzt. In diesem Fall habe ich glaube ich bis Mitte Oktober noch Kleinigkeiten verändert, bis alles gepasst hat.
Heimtaktik:
(http://fs2.directupload.net/images/150810/abaci5qo.jpg) (http://www.directupload.net)
Die Heimtaktik war eine Kontrolltaktik bei denen ich grundsätzlich ein Händchen zu haben scheine. Auffallend dürften hier vor allem die asymetrischen Duties bei den Außenverteidigern und offensiven Wingern sowie die flache 3 im Mittelfeld anstelle der Kombination 1 DM 2 ZM sein.
Grob gesagt sollte mein Team nach den eigenen Stärken handeln, weswegen ich wenige Team-Instructions (9) und auch eine überschaubare Anzahl an Player-Instructions hatte (allerdings gibt es immer für jeden Spieler welche). Maßgeblich war vor allem der Verzicht auf ein verordnetes Kurzpassspiel, weil ich wollte dass meine Spieler frei entscheiden dürfen ob sich nicht doch ein langer Ball anbietet, wobei die Innenverteidiger trotzdem möglichst kurz spielen sollen damit kein Bumerang zurück kommt. Auch habe ich auf die Instruktion des weiteren Aufrückens verzichtet, weil ein Kontrollsystem ohnehin bereits weit aufrückt und ich nur einen schnellen IV in der Stammelf hatte (Wilson).
Zur Formation: Ich hatte schlicht und ergreifend keinen richtig starken DM und habe mich darum für die flache 3 mit einem zentralen defensiven Mittelfeldspieler entschieden, welcher den Vorteil hat sich vorne mehr in Kombinationen einzuschalten und hinten dennoch sehr solide agiert. Da Vaughan zudem über 17 in Passspiel verfügt war das die beste Option. Daneben wollte ich zur weiteren defensiven Absicherung einen DLP haben der das Spiel organisiert, und zwar darum auf der linken Seite, weil dort die Flügelkombination es notwendig macht.
Links haben wir nämlich einen IF, weil Paterson beidfüßig mit stärkerem Fuß "rechts" ist und außerdem Torgefahr versprüht. Zudem hat er den PPM "cuts inside". Das macht den linken Außenverteidiger zu einem angreifenden Fullback um die Breite nicht zu verlieren, wenn es nach vorne geht. Ich hatte ihn auf Wingback getestet, als Fullback lief es aber erheblich besser.
Das lässt den rechten zentralen Mittelfeldspieler als offensiven Mann übrig, der die Aufgabe hat Spieler auf sich zu ziehen und selbst Chancen zu suchen, er ist also der Hauptunterstützer des Stürmers im Strafraum. Optimalerweise handelt es sich hier um einen ausdauernden Spieler mit Torgefahr, einem soliden bis starken Passspiel (sogar Spielmacherqualitäten sind gut) und im perfekten Fall sogar noch einem guten Antritt und einer guten Schnelligkeit. Oder kurz gesagt, um einen starken Roaming Playmaker. Es kann aber auch auf einen Box-to-Box Spieler zurückgegriffen werden, der mehr über Wucht kommt.
Um die manchmal entstehende Lücke im rechten Halbraum aufzufangen agiert der Fullback auf der rechten Seite mit Support etwas defensiver als sein linkes Pendant, was meinem Spiel aber absolut keine Breite nimmt weil vor ihm ein echter Winger installiert ist. Damit ist die Raumaufteilung an allen Stellen aufeinander abgestimmt. Der rechte Fullback braucht entsprechend keine so hohe Geschwindigkeit, sondern kann auch mit Ruhe und gutem Passspiel einen Spitzenjob machen. Der Winger vor ihm sollte möglichst explosiv sein, Flanken schlagen können und sich auch ohne Ball gut bewegen. Antonio erfüllt dieses Profil.
Zuletzt kommen wir zum Stürmer, Assombalonga ist ein Spitzenmann der physisch überall im Bereich "okay" ist, also etwa bei 11-15. Er verfügt außerdem über ein akzeptables Passspiel, was ich immer gerne sehe und damit fiel die Wahl auf einen DLF, damit er auch defensiv mitarbeitet und sich am Spiel beteiligt. Eine F9 kam nicht in Frage weil diese vermehrt Fernschüsse versuchen, ein Treqartista arbeitet nach hinten zu wenig und ein CF muss größer und robuster sein. Weil Assombalonga keine 1,80 misst schlägt das Team außerdem flache Flanken.
Auswärtstaktik:
(http://fs2.directupload.net/images/150810/stgyqrkf.jpg) (http://www.directupload.net)
Die Auswärtstaktik ist im Grunde genommen eine Schablone der Heimtaktik, auch von den erforderten Fähigkeiten her, sie ist halt nur defensiver und auf Konter ausgerichtet. Der Stürmer wird zum CF/s weil er so auch mal mehr Bälle hält und einen weiteren Aktionsradius hat. Außerdem geht der zentrale defensive Mittelfeldspieler in die Rolle eines Anchormans, weil 4-1-4-1 eine unendlich stabile Grundordnung ist und sich damit auch mal hinten eine 5er-Kette bildet, sollte der Gegner zu nah kommen.
Auch diese Taktik ist logischerweise den Stärken und Schwächen meines Teams komplett angepasst, also fast genau so wie die Heimtaktik, mit dem Unterschied, dass sie einen weiteren Angriffsplan verfolgt. Dennoch ermöglicht auch diese Formation zahlreiche Tore aus kontrollierten Situationen heraus und genau das ist auch oft passiert.
Beide Taktiken haben außerdem dieselben Opposition Instructions, die sich aber vor allem auf das unschädlich machen von Außenspielern und das aggressive Anlaufen der Verteidiger beschränken.
Zudem habe ich ein wenig an den Standardsituationen gebastelt, die bei mir außerordentliche Gefahr versprühen ohne, dass ich wie oft zu sehen meine Außenverteidiger Ecken treten lassen müsste. Meine Ecken werden häufig an die Strafraumgrenze gespielt, entweder direkt oder indirekt, wo sich Dank meiner Präsenz vor dem Tor häufig Lücken für Schüsse aus der zweiten Reihe oder einen Doppelpass auf Außen ergeben. Wie gesagt, äußerst gefährlich ohne diesen nervigen Exploit vieler Taktiken zu benutzen.
Die Liga:
(http://fs2.directupload.net/images/150810/jx7vttkd.jpg) (http://www.directupload.net)
Machen wir es kurz, mein Team ist relativ gut, ausgeglichen und hat eine Taktik, die genau auf das Team zugeschnitten ist. Es war damit keine große Überraschung für mich, dass ich souverän durch die Liga gehen kann. Zudem hatte ich wenig mit Verletzungen zu kämpfen. Die vielen Unentschieden zeigen aber auch, dass meine Mannschaft eben doch nicht unverwundbar ist und kleine Fehler in der Aufgabenteilung durchaus zu Problemen führen können, weswegen ich so gut wie nie unfitte Spieler (unter 90 oder gar 93% Fitness) spielen lassen habe. Es gab also sehr viel Rotation.
Übrigens gewann Derby County die Playoffs, mein ärgster Rivale geht also auch in die Premier League.
Der FA-Cup:
(http://fs2.directupload.net/images/150810/labozxhj.jpg) (http://www.directupload.net)
Der FA-Cup gibt eine erste Idee davon wie stark meine Taktiken eigentlich funktioniert haben, auch gegen bessere Teams und das sowohl zu Hause als auch auswärts, zu sehen an den Ergebnissen gegen West Ham und Everton. Aber wartet mal auf den Capital One Cup...
Am Ende stand auf jeden Fall ein absolut bescheuertes Ausscheiden gegen Zweitligist Wolverhampton, mein Team war besser aber die Wolves waren effektiv. Sie gewannen den Cup dann übrigens sogar, im Finale gegen Tottenham. Respekt vor dieser Leistung kann ich da nur sagen, ich war davon ausgegangen dass sie keine Chance haben würden.
Capital One Cup:
(http://fs1.directupload.net/images/150810/smct2z6n.jpg) (http://www.directupload.net)
Alter Schwede... das glaubt einem halt auch einfach niemand. Zu Hause war ich eine unfassbar starke Macht, mit mir kam absolut kein Gegner klar. 7-1(!!!!!) gegen Newcastle. 5-2(!!!!!) gegen Southampton. Natürlich sollte berücksichtigt werden, dass kein Erstligist wirklich die absolute Topelf gebracht hat, aber es waren immer einige Topspieler dabei. United hat im Finale mit Wilson, Januzaj, Lingaard und noch irgendeinem Youngster begonnen, was für ein Fehler. Am Ende ein riesiger Erfolg für meine Jungs, damit war ganz früh in der Saison bereits klar, dass mein Team sogar in die EL-Quali darf!
Unterm Strich also eine unwahrscheinlich geile erste Saison mit dem ersten Platz im Championship, dem Halbfinale im FA-Cup und tatsächlich dem TITEL im Capital One Cup, ich bin vorerst unsterblich in Nottingham.
__________________________________________________________________
Eine kleine Sache noch zu den Finanzen, da ich darauf eingehen wollte. Ich habe vor der Saison einen überflüssigen Stürmer (Blackstock glaube ich) für 2,8mio an einen Ligakonkurenten verkauft und selbst auf der Linksverteidiger-Position für 350.000 einen italienischen Spieler namens Migliore von Spezia geholt. Der war übrigens dann 3,5mio wert am Ende, ist aber kein interessanter Fall weil er nach wie vor bei mir spielt und dieser Wert vor allem durch den Aufstieg, Titel und allgemein den höheren Wert in England enstanden ist.
Dennoch hätte ich tatsächlich ein kleines Minus von etwa 2mio gemacht. Das wäre kein Problem gewesen, ich hatte so aber zwischenzeitlich sogar eine Transfersperre bis zum 01.06.2015 (sonst hätte ich wohl wen ablösefrei geholt). Am Ende sah sich mein Klubbesitzer dazu genötigt, meinem Verein einfach mal 20mio zu pumpen. Wäre nicht notwendig gewesen, nervt mich auch irgendwo, allerdings muss dieses Geld nur zurückbezahlt werden wenn mein Besitzer den Verein verlässt. Das sollte dann kein Problem darstellen, weil ich wie gesagt auf ein gesundes Wachstum mit guten Profiten wert lege.
Morgen dann wahrscheinlich Transfers + Hinrunde der nächsten Saison!
__________________________________________________
@Königsblau:
Ich hatte ohnehin vor genau zu erklären, das macht für mich auch einen Großteil vom Spaß aus. Nur für mich wäre mir das Konzept einfach zu langweilig. Ich hoffe ich habe die Taktik schonmal genau genug erklärt.
-
Sehr ausführlich und wunderbar geschrieben. Ich bleibe auf jeden Fall dran und bin gespannt wie gut du dich in der PL etablieren kannst. Besonders interessant dürfte es werden, wenn du anfängst die Mannschaft nach deinen Vorstellungen umzubauen. :)
-
Wow! Gratuliere zu den großen Erfolgen! Da wächst ein großer Trainer heran :) Bin dabei und sehr gespannt wie ihr euch in der EPL schlägt! Viel Erfolg weiterhin wünsche ich dir :)
-
Vorbereitung Saison 15/16
Es geht also in der neuen Saison in die Premier League, außerdem nimmt der Verein an der EL-Quali ab der dritten Qualifikationsrunde Teil.
Das Präsidium hat mir sehr ambitionierte Ziele gegeben, die allerdings von der Medieneinschätzung gedeckt werden und auch erst bekannt gegeben wurden, als ein Großteil meiner Transfers bereits fest stand. Fast alle Neuzugänge waren nämlich bereits ab dem Trainingsauftakt im Juni da. Wahrscheinlich hat aber auch der Titel einen Einfluss darauf gehabt.
Saisonziele:
- Obere Tabellenhälfte in der Liga (Platz 10 aufwärts). Die Medien sehen meinen Kader auf Platz 9
- Mindestens 6. Runde im FA-Cup erreichen
- Mindestens Viertelfinale im Capital One Cup erreichen
- Mindestens erste KO-Runde in der Europa League erreichen
Dafür wurde mir ein Budget von 33mio für Transfers und 38mio für Gehälter zur Verfügung gestellt. Weil ich mich aber von einigen zurückgekehrten Leihspielern und 2 weiteren Kaderleichen nicht trennen konnte, habe ich das Budget verschoben und weitere 6mio in Gehälter gesteckt, also komme ich dort auf 44mio und habe noch 27mio für Transfers gehabt. Mein Ziel war allerdings immer keines der beiden Budgets auszureizen und das ist auch gelungen.
Ich wollte in der ersten Premier League Saison monatlich (ein Großteil der TV-Gelder wird ja Monat für Monat ausgeschüttet) Gewinn machen, und zwar minimal 1mio. Denn nur so kann ich ein wenig Geld ansparen um vielleicht irgendwann ein neues Stadion zu bauen, außerdem würde Nottingham beim Supergau Abstieg so problemlos in der zweiten Liga überleben können. Mit dieser Möglichkeit habe ich mich aber nie wirklich auseinander gesetzt. Spoiler: Es ist gelungen, ich mache jeden Monat Gewinn.
Außerdem: Wegen der wie angesprochen schlechten Facilities wurde meine Jugendakademie von Level 2 auf Level 3 (von 4) abgewertet. Entsprechend wurden aber bereits Trainings-, Jugend- und Akademiefacilities wieder ausgebaut. Außerdem wurde ein neuer Head of Youth Development geholt sowie der letzte Saison bereits begonnene Umbruch bei den Coaches und Scouts rigoros fortgeführt, so dass ich jetzt an fast allen wichtigen Positionen gute Leute sitzen habe. Niemand ist wirklich überragend wobei einige Scouts schon richtig klasse sind. Ausreichend ist es aber allemal.
Die Taktiken wurden NICHT verändert. Ich hatte vor nach wie vor auf viele Spieler aus der Aufstiegsmannschaft zurückzugreifen und außerdem hat die Taktik massiven Erfolg gebracht. Frühestens ab der dritten Saison werde ich je nach Material überlegen noch eine dritte Taktik zu entwickeln.
Transfers:
Erstmal eine kleine Erwähnung, ich musste gezwungener Maßen auf 3 Positionen nachlegen, nämlich im Tor (Karl Darlow), auf der Position des Back-Up Rechtsverteidiger (Todd Kane) und im zentralen Mittelfeld (Craig Gardner), weil alle 3 Spieler in Klammern Leihspieler ohne Kaufoption waren. Darüber hinaus muss jedes Team in der Premier League in seinem Kader von maximal 25 Spielern (plus U20 Spieler) mindestens 8 in England ausgebildete Spieler haben. Dieses Problem habe ich in diesem Sommer noch nicht gehabt, am Ende konnte ich 13 Spieler aus England melden, nächsten Sommer könnte das jedoch bereits ein Problem werden weswegen ich im Winter möglicherweise versuchen werde einen kleinen Vorgriff zu tätigen.
Also mal zur Preisfrage: Wie verpflichte ich denn nun Spieler?
Die Faustformel ist, dass ein Spieler bei der Kombination aus Ablöse und Gehalt weniger kosten muss, als er antizipiert nach einem Jahr bei mir tatsächlich wert ist.
Der tatsächliche Wert bemisst sich an sportlichen und finanziellen Kriterien sowie der Frage ob der Spieler in England ausgebildet worden ist oder nicht. Wenn ich also zwei Spieler habe die ähnlich stark sind und auch beide ungefähr gleich viel kosten, der eine aber klar mehr Gehalt verlangt, nehme ich den anderen (ist auch so passiert diese Transferperiode). Wenn ein Spieler zudem in England ausgebildet worden ist, ist er viel mehr wert, was man sowohl in der Realität sieht (Sterling, Stones), als auch bei Verkäufen eine wichtige Rolle spielt. Assombalonga hat sich zwar für die Nationalelf des Kongo entschieden, ist aber in England ausgebildet und ich habe trotz ordentlicher Angebote von Liverpool und Milan, die deutlich über seinem vom Spiel angegebenen Marktwert lagen, auf einen Verkauf verzichtet. Weil sein tatsächlicher Wert den Spielwert massiv übersteigt.
Ich suche Spieler also nach diesen Kriterien und setze dann Schlüsselattribute, welche der Spieler mit möglichst maximal einem Punkt Abwertung im entsprechenden Bereich auch erfüllen sollte. So finde ich häufig mehrere Spieler und filtere dann nach finanziellen Gesichtspunkten. Grob grenze ich bei Spielern zwischen der physischen+technischen und der mentalen Seite ab. Ein mental starker Spieler kann daher einen technisch besseren Spieler übertrumpfen und als erstes Transferziel auserkoren werden. Auch negative und positive Eigenschaften sowie "gute" und "schlechte" PPMs spielen eine massive Rolle und können entscheiden. So sehe ich keinen Sinn darin, einen Winger oder Fullback zu haben welcher als PPM "cuts inside" hat, oder einen DLP welcher gerne aus der Distanz abzieht. Auch Innenverteidiger, die bevorzugt lange Pässe spielen, werden vermieden.
Damit erstmal genug der Theorie, auf zu den Entscheidungen die ich treffen konnte, es sei erwähnt, dass meine Auswahl unterm Strich trotz präzisen Scoutings natürlich ein wenig begrenzter war, da ich aber international vertreten war hätte ich durchaus den ein oder anderen Namen holen können.
(http://fs1.directupload.net/images/150811/6alnr2iv.jpg) (http://www.directupload.net)
Auf dem Screenshot fehlt noch ein junger Däne, den ich am Ende für 500k aus Midtjylland geholt habe und direkt dorthin zurück verliehen habe. Er ist 18 und Stürmer, ich stelle ihn unten gleich trotzdem vor.
Ausgaben: 18,5mio <-> Einnahmen: 6mio -> Minus: 12,5mio (das ist weniger als der AFC Bournemouth in der Realität hat)
Mit Verlängerungen einberechnet liegen die Gehaltsausgaben bei 38,5mio im Jahr. Gewinn pro Monat in der Hinrunde: 1,5-3mio
(http://fs2.directupload.net/images/150811/qoz329o4.jpg) (http://www.directupload.net)
Matthias Zimmermann ist unterm Strich eigentlich der uninteressanteste Transfer, da er tatsächlich eine reine Back-Up Rolle hat, allerdings kann er auf beiden Seiten spielen, ist mental solide, bringt eine gewisse Grundschnelligkeit mit, ist defensiv stabil und kann sowohl passen als auch solide flanken. Er ist sozusagen ein richtig klassischer Kategorie-Transfer von mir, eben nur auf niedrigem Niveau, weil er alles hat um solide seine Leistung zu bringen wenn er muss, aber leider nichts hat was ihn stark macht. Ich denke er wird trotzdem ein paar ordentliche Spiele machen.
(http://fs1.directupload.net/images/150811/ydv9tvsl.jpg) (http://www.directupload.net)
Simon Sterring ist der oben erwähnte junge dänische Stürmer. Er hat sehr starke physische Attribute und ist für sein Alter erstaunlich stark vor dem Tor, dieser Screen ist übrigens nach Ende der Hinrunde entstanden, er hat sich leider wenig weiterentwickelt und ich hätte ihn vielleicht doch innerhalb Englands verleihen sollen, aber seis drum. Ob er jemals ein starker Mann wird sei dahin gestellt, definitiv wird er aber mehr wert sein als ich gezahlt habe. Besonders gefällt mir seine Composure, ein überaus wichtiges Attribut, und natürlich seine Natural Fitness gepaart mit Schnelligkeit.
(http://fs2.directupload.net/images/150811/j68i5afi.jpg) (http://www.directupload.net)
775k Ablöse und nochmal diese Summe in Gehalt. Ein absolut unschlagbarer Deal für Ermin Bicakcic, der neben starken Attributen in Tackling, Marking, Bravery, Strength und Pace obendrein auch noch solide in Sachen Stellungsspiel und Kopfball ist, gut mit dem Team zusammenspielt und den PPM "stays back at all times" hat, also keine dummen Ausflüge nach vorne unternimmt und damit ein echter Fels in der Brandung sein kann. Wie man sieht ist sein Wert sofort mit der Ankunft in England auf 3,9mio gestiegen, zudem hat er sehr gute Karten auf einen Stammplatz in der Innenverteidigung. Anstelle von ihm hätte ich fast Ezequiel Munoz aus Palermo geholt, der ein etwas besserer Spieler ist, aber auch 4mio gekostet hätte und mehr als 3mio Gehalt wollte. Nun kickt er bei Milan, denn das passt nicht ins Konzept.
(http://fs2.directupload.net/images/150811/r8cfqi64.jpg) (http://www.directupload.net)
Matty Fryatt war mein zweiter Stürmer, aber hat spielerisch null in mein Team gepasst, also habe ich ihn verkauft und musste nun Ersatz holen. Stürmer sind ganz allgemein einfach zu teuer, weswegen es jedes Mal eine Herausforderung ist einen ordentlichen Stürmer als Ersatz zu holen. Mit Aron Johannsson ist mir das aber meines Erachtens gelungen, auch wenn ich leichte Zweifel daran habe ob er in der Premier League einschlagen kann. Für die EL und die Pokalwettbewerbe wird er aber als wichtige Rotationsoption genutzt werden. Sein größtes Minus ist seine Kraft, eigentlich bräuchte er mehr. Dafür bewegt er sich ohne Ball aber sehr gut und antizipiert auch stark, hat einen guten Abschluss und ein ordentliches Passspiel. Dazu kommen mehrere PPMs wie etwa eine Vorliebe für Doppelpässe, seine Bereitschaft sich ins Mittelfeld fallen zu lassen und die Fähigkeit sich in Schnittstellen zu schleichen. Damit unterm Strich ein richtig typischer Transfer für mich. Sein tatsächlicher Wert gewinnt übrigens weiter an Kraft weil er amerikanischer Nationalspieler ist, für einen PL-Club immer interessant.
(http://fs1.directupload.net/images/150811/utzhm89n.jpg) (http://www.directupload.net)
Um Breite auf den Außen zu bekommen kommt überdies Jairo Samperio aus Mainz. Wie unschwer zu erkennen sein dürfte zeichnet er sich vor allem durch Explosivität und Agilität aus, absolut super sowohl für den Posten als Winger als auch als Alternative auf der anderen Seite als Inside Forward, denn dafür bringt er sogar noch eine ordentliche Torgefahr und gute Off the Ball Skills mit. Seine Flanken sind ausbaufähig, weil er aber erst 22 ist hoffe ich dort noch auf Verbesserung. Größte Schwachstelle ist wiedermal die Kraft, für einen Außen allerdings kein so wichtiges Merkmal. Dafür verfügt er über den PPM den Ball am Gegner vorbeizulegen und durchzustarten, bei seiner Beschleunigung sehr sinnvoll und wertvoll. Die einzige ernsthafte Alternative zu ihm war Jesus Corona, der aber mehr gekostet hätte und noch weniger Kraft gehabt hätte. Jairo ist kein definitiver Stammspieler, weil Antonio und Pattersen einfach stark sind, aber er kann beiden durchaus Druck machen und ihnen Pausen verschaffen, vielleicht sogar einen Platz erobern.
(http://fs2.directupload.net/images/150811/k94vm7di.jpg) (http://www.directupload.net)
Bernardo Silva ist ein absoluter Liebling von mir und ein geborener Spieler für die angreifende ZM Position. Er hat wirklich alles, Ausdauer, Antritt, Schnelligkeit, Passspiel, Übersicht, eine gewisse Torgefahr, technisch und im Dribbling kann er Spieler auf sich ziehen und die Situation dennoch lösen. Für mich mein Königstransfer, ein riesiges Talent welches noch dazu wie gemacht zu sein scheint für meine Taktik. Ich glaube viel mehr muss man dazu gar nicht sagen, das Gehalt ist natürlich auch absolut im Rahmen. An ihm werde ich hoffentlich sehr viel Freude haben sofern das Verletzungspech ihn nicht erwischt. Einziger Haken, wenn man es so nennen will: Er wollte nur mit einer AK von 68mio unterschreiben. Na dann, ich denke bevor über eine Verlängerung gesprochen wird zieht die noch keiner und wenn doch, ist das absolut fair.
(http://fs1.directupload.net/images/150811/jkolmc6h.jpg) (http://www.directupload.net)
Kim Jin-Su aus Hoffenheim ist eine Art Kompromisstransfer von mir. Migliore hatte nicht die Klasse für die Premier League und Fox ist ein absolut solider Mann, dem aber einige Sachen wie Tempo absolut fehlen. Kim ist sehr agil und ausdauernd, arbeitet gut mit dem Team und hat ordentliche Defensivskills. Sein Stellungsspiel könnte besser sein, ebenso sein Tempo, auch seine Flanken sind nicht top. Zumindest im mentalen und technischen Bereich sah ich aber noch Luft nach oben und einen besseren LV zu dem Preis konnte ich auf dem Markt absolut nicht bekommen, glaubt mir, ich habe gesucht. Da er aus Südkorea kommt könnte ich noch einen gewissen Bonus in Sachen Merchandise erhalten. Am Ende wollte ich ihn haben weil sein Wert definitiv Ablöse + Gehalt übersteigen wird, sportlich ist er auch ein Verbesserung, eben nur keine deutliche. Von meinem Konzept her war er eine klar richtige Entscheidung. Er hat übrigens ebenfalls eine feste AK von 15mio, nur für CL-Teams. Mit dieser Summe könnte ich absolut leben.
(http://fs1.directupload.net/images/150811/6ftppqq5.jpg) (http://www.directupload.net)
Jasper Cillessen war mein teuerster Transfer, weil Darlow mehrfach trotz guter Leistungen Fehler gemacht hatte und dann ja auch weg war, ich habe mich darum zu einem ganz klaren Upgrade entschlossen auf dieser Position und unglaublich viele Keeper gescoutet, bevor er dann als beste Preis-Leistung geholt wurde. Natürlich ein bekannter und erfahrener Keeper mit riesigen Stärken in der Kommunikation, was meiner Abwehr hoffentlich gut tun wird, sowie guten Reflexen und gutem Handling, guter Sprungkraft für hohe Bälle, außerdem eine starke Persönlichkeit und viel Ruhe. Das Gehalt ist total im Rahmen und ich hatte gedacht er würde teurer, allerdings hat auch er einen klaren Haken, eine nicht verhandelbare feste Ausstiegsklausel von 12,5mio für CL-Teams. Das wäre ärgerlich aber ein klarer Gewinn, den er sportlich sowieso darstellt und diesen Umstand damit rechtfertigt.
EL-Qualifikation:
Jetzt habe ich schon wahnsinnig viel geschrieben um detailliert zu sein, also machen wir den Rest einfach ganz kurz.
Die EL-Quali gab mir einen schwachen und einen bekannten Gegner, den letzteren habe ich Ernst genommen um im Hinspiel auf eine starke Mannschaft gesetzt, alle anderen Spiele waren mit viel Rotation verbunden.
(http://fs1.directupload.net/images/150811/8wzy5e9f.jpg) (http://www.directupload.net)
Kleiner Wackler am Anfang gegen den finnischen Vertreter Jaro FF, am Ende aber alles kein Problem, Celtic hatte es im Hinspiel mit meiner vollen Power zu tun, mit dem Ergebnis im Rücken wurde das Rückspiel zu Hause dann professionell durchgezogen, ich bin also in der Gruppenphase.
(http://fs1.directupload.net/images/150811/8eyril6a.jpg) (http://www.directupload.net)
Ich könnte jetzt sagen wie toll und herausfordernd die Gruppe ist, aber es ist ganz simpel. Ich will Platz 1, ich habe die Qualität für Platz 1 und Ajax sowie Brügge müssen sich strecken um mich zu ärgern. Ich werde beide absolut Ernst nehmen aber ich habe dennoch einen klaren Anspruch und ein Team, welches auf diesen Anspruch zu geschnitten ist. Gegen die Isländer wird natürlich sehr viel rotiert, was die restlichen Spielen angeht werden wir mal sehen, was wir wirklich noch leisten müssen zu den entsprechenden Zeitpunkten.
________________________________________________________
@Plumps: Deine Story verfolge ich auch hin und wieder mal, viel Erfolg auch mit Leeds, haben ja eine ähnliche Herausforderung gewählt ;D
-
Saison 15/16 Hinrunde!
Die Hinrunde ist absolviert, Nottingham Forest hat also 6 Monate Premier League hinter sich, das sind 19 Ligaspiele, einige Capital One Cup Spiele und 6 Gruppenspiele in der Europa League. Der FA-Cup beginnt erst im Januar, kommt also erst in der Rückrunde vor!
Liga
(http://fs1.directupload.net/images/150812/x38t36cq.jpg) (http://www.directupload.net)
Die Ergebnisse der Hinrunde wirken auf den ersten Blick ein wenig durchwachsen, sind aber eigentlich ziemlich gut und definitiv im Rahmen dessen, was von mir erwartet wurde. Zusammgefasst stehen 11 Siege nur 2 Unentschieden und 6 Niederlagen gegenüber, die Siegesquote liegt also bei klar über 50%, was ich als absoluten Erfolg werte.
Besonders der Start war absolut geglückt mit einem klaren 3-0 Auswärtserfolg gegen West Brom, der mir dann aber leider direkt etwas madig gemacht wurde weil mein Team eine 2-0 Führung gegen QPR nicht ins Ziel bringen konnte und das erste Heimspiel so nicht in einem Erfolg mündete. Seis drum, für den Rest der Hinrunde hat sich mein Team sehr gut gefangen.
Von den 6 Niederlagen sind 4 gegen Top6 Teams erfolgt, womit ich leben kann. Die beiden Niederlagen auswärts in Stoke und Sunderland passen nicht komplett ins Schema, aber gerade in Stoke ist es immer schwer Punkte zu holen, was jeder Premier League Enthusiast auch wissen dürfte. Klar hätte ich trotzdem auch diese Spiele gerne gewonnen, aber das wäre vielleicht zu viel des Guten gewesen. Besonders positiv stechen dagegen die beiden Siege gegen Liverpool und Arsenal zu Hause hervor, überdies bin ich sehr zufrieden mit den beiden knappen Siegen zu Hause gegen die Toffees und auswärts in Newcastle. Auch das 3-0 gegen Erzrivale Derby County ist natürlich sehr schön für die Fans gewesen.
(http://fs1.directupload.net/images/150812/7dprhugl.jpg) (http://www.directupload.net)
In der Tabelle reicht das zu einem ganz starken Platz 5, etwas abgeschlagen von Platz 4 und unter Druck von Arsenal und Manchester United. Nach dieser Hinrunde bin ich der Meinung, dass Platz 7 erreicht werden sollte, dann wäre ich zufrieden. Richtig schön ist natürlich der lächerliche eine Punkt von Derby County unter Manager und Liverpool-Legende Jamie Carragher. Und die haben sogar schon ein Spiel mehr als alle anderen außer Sunderland. Also werden sie absteigen, darauf lege ich mich absolut fest.
Hervorstechende Spieler: Britt Assombalonga, mein bester Stürmer, steuerte in der Hinrunde ganze 13 Treffer bei und damit mehr als ein Drittel aller meiner Tore. Doch eigentlich sind so ziemlich alle Stammspieler Gewinner. Bernardo Silva beweist sein Talent in jedem Spiel aufs Neue, der junge Engländer Osborn zieht als DLP sehr gekonnt die Fäden und ist sogar torgefährlich, Eric Lichaj gibt wie schon letztes Jahr einen Top-RV, meine Flügelzange aus Paterson und Antonio sammelt konstant Scorerpunkte.
Negativ ist eigentlich nur, dass Kim sich nach wenigen Spielen für mehrere Monate verletzte, nur um nach einem Kurzeinsatz dann sofort wieder für 4 Monate auszufallen. Für ihn ist es eine sehr schwere Zeit, glücklicherweise konnte Danny Fox auf links den Ausfall auffangen und Zimmermanns Qualitäten auf beiden Außenverteidigerpositionen kommen mir nun sehr entgegen. Auch Jairo wurde vom Verletzungspech getroffen, als er gerade dabei war Antonio richtig Dampf zu machen, sehr schade.
Cillessen fiel auch zweimal aus, ist aber klar die Nummer 1 und beweist das regelmäßig.
Europa League
(http://fs1.directupload.net/images/150812/5gpgnwbf.jpg) (http://www.directupload.net)
In der Europa League wurde viel rotiert und es gab einen irren Shoot-Out in Amsterdam, an dessen Ende ein Lucky Punch in der Nachspielzeit mich besiegte. Dennoch konnten wir uns souverän durchsetzen, dies war vor allem die Bühne von Johannsson, der in der Gruppenphase fast immer Stammspieler war und ganze 8 Tore erzielte.
(http://fs2.directupload.net/images/150812/znlw8zhu.jpg) (http://www.directupload.net)
Die Gruppenphase wird also als Erster gemäß meines persönlichen Ziels abgeschlossen, damit ist auch der Vorstand happy, denn das Ziel der ersten KO-Runde wurde erreicht. Dort treffe ich nun mit dem Rückspiel zu Hause auf den 1. FSV Mainz, ich hoffe Jairo ist für diese Spiele fit, ich habe vor ihn dort einzusetzen. Für den Fall eines Weiterkommens wartet dann aber mit Sicherheit ein größerer Brocken, der sich im Spiel zwischen dem FC Sevilla und ZSKA Moskau entscheiden wird. Außerdem muss ich zuerst zu Hause ran, ich bevorzuge auswärts zuerst antreten zu dürfen.
Capital One Cup
Als Titelverteidiger gestartet sollte ich das Viertelfinale erreichen, insgeheim hoffte ich natürlich, möglicherweise die Sensation wiederholen zu können.
(http://fs2.directupload.net/images/150812/xpdmy9e3.jpg) (http://www.directupload.net)
Die erste Runde lief auch gleich prächtig und Aston Villa wurde im eigenen Stadion vorgeführt, die zweite Runde gegen Zweitligist Sheffield Wednesday war nicht mehr als eine Pflichtaufgabe, gerade zu Hause. Leider schickte mich die Losfee aber dann nach London zum FC Chelsea, der zwar nicht sein Topteam auflaufen ließ, nach meinem Ausgleich aber nur Spitzenspieler einwechselte und so in der Verlängerung die Führung schaffte. Weil ich schon alle Wechseloptionen gezogen hatte, konnte ich nicht mehr richtig reagieren. Am Ende hätte ein Konter sogar fast noch das 3-1 gebracht. Schade, aber die Mannschaft hat den Wettbewerb mit erhobenem Haupt verlassen, das Saisonziel wurde ebenfalls erreicht.
____________________________________________________
Sonstiges:
Ich bin in der Vorbereitung dummer Weise nicht ganz auf die finanzielle Entwicklung eingegangen, also mache ich das mal eben. Wie oben schon erwähnt macht der Verein jeden Monat Profit.
Gegenüber der vergangenen Saison brachte der Aufstieg einen kleinen Push in Sachen Sponsorengelder, in Liga 2 erhielt ich nur 1,8mio, nun erhalte ich insgesamt 2,95mio, natürlich immer noch nicht viel aber die Tendenz geht klar nach oben. Außerdem sind durch steigende Preise und etwas mehr Dauerkartenverkäufe die Summen in diesem Jahr von 9,17mio auf 12,8mio gestiegen. Im Januar wurde bei den Einnahmen der Tagestickets ebenfalls die Summe der vergangenen Saison (14,2mio) bereits eingeholt, wir liegen Ende Januar bei 14,3mio. Dies ist natürlich auch der EL geschuldet, durch die ich ja bisher 5 Heimspiele mehr hatte als vergangene Saison, dafür aber im Capital One Cup 4 weniger.
Natürlich steigen die Einnahmen in allen Bereichen, mein Umsatz in der vergangenen Saison lag bei 40mio, jetzt ist er schon knapp über der 100mio-Marke. Ich hoffe auf mindestens 130mio am Ende des Jahres und optimalerweise einen Profit von mindestens 25mio Euro.
_________________________________________________
Das war also die Hinrunde, wenn ich etwas vergessen habe merkt es gerne an, wenn euch etwas spezielles interessiert fragt nur.
-
Sehr interessantes und bisher erfolgreiches Projekt. Finde ich klasse mal eine etwas andere Herangehensweise. Werde dich und dein Team weiter verfolgen!
-
Ich liebe solche Blogs. Bin schon etwas älter, aber hatte früher in anderen Foren auch schon einige Projekte.
-
Sehr spannend, hier lese ich ungemein gerne mit. Toll, wie du das anschaulich beschreibst.
Einzige Anmerkung: Es heisst CapitAl One Cup. *duckundweg* ;)
-
@sokratis: Danke, ich muss bei deiner Story glaube ich mal wieder aufholen, hat mir auch immer gut gefallen.
@torfieber83: Schön, dass du dabei bist und deinen Spaß hast
@Cassius: Oooooh mein Gott... ich lege eigentlich riesigen Wert darauf, dass alles korrekt ist, aber irgendwie war das in meinem Kopf mit Capitol alles richtig. Ich glaube ich habe nun alle Stellen verbessert :P
-
Nottingham hat durchaus eine beachtliche Geschichte, zweimal in Folge wurde er Cup der Landesmeister (Vorgänger der Champions League) gewonnen, nämlich 1979 und 1980. Dazu gesellen sich ein Meistertitel 1978
Damit dürfte Forest eine der wenigen - wenn nicht die einzige (?) - Mannschaft Europas sein, die mehr Landesmeisterpokale als Meisterschaften geholt hat. Das sollte Mannschaften wie Bayern, Real usw. in diesem Leben nicht mehr gelingen :)
Super Story, bin dabei!
-
Damit dürfte Forest eine der wenigen - wenn nicht die einzige (?) - Mannschaft Europas sein, die mehr Landesmeisterpokale als Meisterschaften geholt hat. Das sollte Mannschaften wie Bayern, Real usw. in diesem Leben nicht mehr gelingen
Den Gedanken hatte ich auch schon, ich habe jetzt mal nachgesehen und es ist richtig, Nottingham ist das einzige Team dem das "gelungen" ist. Ob das jetzt als Erfolg zu sehen ist oder nicht sei mal dahingestellt ::)
-
Saison 15/16 Rückrunde!
Die Saison ist vorrüber, die Rückrunde hatte es wirklich richtig in sich. Ich habe selten so einen riesigen Spaß an einem Spielstand gehabt, ich plane so ziemlich jedes Detail unheimlich genau und es zahlt sich einfach aus. Die einzige Ausnahme stellt mein U21-Team dar, aber gut, die sind auch nicht so wahnsinnig wichtig, zumindest noch nicht.
Vorneweg, im Winter gab es 3 Transfers, die aber alle nichts mit der ersten Mannschaft zu tun hatten, sondern mit der Engländer-Problematik. Alle 3 Spieler sind Jugendspieler, zwei waren 17, einer 16 Jahre alt. Ich hatte ja vorher bereits mal erwähnt, dass Engländer einen unglaublich hohen Wert haben, weil sie erstens in der teuersten Liga der Welt spielen und zweitens jeder Verein minimal 8 in England ausgebildete Spieler für den Ligabetrieb melden muss.
Darum habe ich versucht diesem Problem schonmal ein wenig vorzugreifen, denn aus meiner Jugend kommt wegen der schwachen Facilities einfach nichts nach (diese (Training + Jugend) sind übrigens am Saisonende für 10mio erneut verbessert worden und werden im Oktober fertig sein). Also musste ich für meine Jugend selber was holen.
Gekommen sind ein zentaler Mittelfeldspieler, ein defensiver Mittelfeldspieler und ein Linksverteidiger. Der defensive Mittelfeldspieler ist dabei Portugiese, wird aber in 3 Jahren ja dann trotzdem in England ausgebildet sein.
Der LV: Sein Name ist Booth, 17, gekommen ist er von den Blackburn Rovers und er war richtig teuer, eigentlich verstößt er gegen meine Strategie, weil er aber eben Engländer ist und auch Talent hat wird er hoffentlich irgendwann seinen Preis rechtfertigen. Ich musste schlappe 4,5mio sofort zahlen und es werden weitere 2,5mio fällig, sobald er 50 Spiele für die erste Mannschaft absolviert hat.
Der ZM: Name Gorrod, 16, gekommen vom AFC Rochdale für gerade mal 1mio, was ich für ein Schnäppchen halte. Er gilt von den drei neuen als talentiertester Mann und könnte in Zukunft womöglich für alle zentralen Mittelfeldoptionen in Frage kommen, je nach Entwicklung.
Der DM: Name Vaz, 17, gekommen von Belenenses Lissabon für 275k, Schnäppchen. Kommt in Zukunft möglicherweise für die zentral defensive Mittelfeldposition in Frage.
Wenn die Spieler mal eine tatsächliche Rolle in der ersten Mannschaft spielen sollten stelle ich sie mit Bild vor, im vergangenen Halbjahr waren sie alle in der U18, mein Plan sieht vor in der kommenden Saison Booth und Vaz in die erste Mannschaft zu schieben und für die U21 spielen zu lassen. Gorrod könnte ebenso behandelt werden oder noch in der U18 bleiben, das wird man sehen. Ich werde mich weiterhin nach jungen Schnäppchen umsehen um bis zur Fertigstellung besserer Facilities keine Probleme zu bekommen.
Sooooo, nun aber zur mit Spannung erwarteten Rückrunde. ANSCHNALLEN liebe Leser, es wird heftig!
Liga
(http://fs2.directupload.net/images/150813/jd34b4ei.jpg) (http://www.directupload.net)
Um eine Niederlage reduziert, ein Unentschieden dazu bekommen, von der Ausbeute her also eine beinahe identische Ausbeute wie noch in der Hinrunde. Negativ aber Ausfälle von Bernardo Silva wegen einer Verletzung im Spiel gegen Tottenham und das Saisonaus für Paterson gegen Stoke. Es gab richtig actiongeladene Spiele, ich nenne mal einige die mir ins Auge gestochen sind.
3-1 gegen Manchester City: Der zu diesem Zeitpunkt Erstplatzierte hatte mich in der Hinrunde geschlagen, bekam bei mir aber schnell Probleme und dann verletzte sich auch noch Superstar Agüero. Ab da ging nicht mehr viel und mein Team rollte geradezu über die Citizens hinweg.
4-2 gegen Stoke City: Ein totaler Shoot-Out mit mehreren Lattentreffern, einem wunderschönen Tor von Diouf, zwischenzeitlichem Rückstand und großer kämpferischer Leistung, dieses Spiel hatte alles. Und zwar auch was negatives. Jamie Paterson wurde umgetreten, 4 Monate Pause, glatt Rot für den Übeltäter.
1-0 gegen Swansea: Die Geburtstunde von Jasper Cillessen Superstar. Am Ende mit einer Wertung von 9.2 Spieler des Spiels, unzählige Weltklasse-Paraden, Assombalonga machte eine von wenigen Chancen rein, riesig erkämpfte 3 Punkte.
0-2 gegen Arsenal: Ein gar nicht so unwichtiges Spiel für beide Seiten, in dem Arsenal ein absolutes Feuerwerk abbrannte und mit keine Chance ließ. Und das nach einer sehr durchwachsenen Saison, gar nicht lange vorher war Arsenal von Liverpool mit 7-2 verprügelt worden.
Tabelle:
(http://fs1.directupload.net/images/150813/gxkq9p8s.jpg) (http://www.directupload.net)
Man kann hier erahnen, warum das Spiel gegen Arsenal 3 Spiele vor Ende so wichtig war. Später verlor ich noch peinlich gegen Everton und darum sieht es deutlich aus, hätte ich aber gewonnen, hätte ich den fünften Platz wohl gehalten. Am letzten Spieltag waren meine Jungs nicht mehr motiviert und Arsenal festigte seinen Platz mit einem 10-1 (!!!!!) gegen den Tabellenletzten Derby County. Der sechste Platz ist natürlich trotzdem ein riesiger Erfolg, auf den wir sehr stolz sein dürfen. Wir sind in die Top6 das erste Mal eingebrochen und haben das große (und schlechte) Manchester United auf Platz 7 verwiesen. SO geht das. Meister ist also City, die insgesamt auch einfach stark waren. Wie Chelsea es mit der besten Abwehr nur zu Platz 4 gebracht hat ist mir allerdings ziemlich unerklärlich...
FA-Cup
Im FA-Cup sollte ich ja in die 6. Runde vorstoßen, in der Vorsaison war ich ja gar im Halbfinale, bin dort aber an Zweitligist Wolverhampton gescheitert. Nun also der nächste Anlauf...
(http://fs2.directupload.net/images/150813/fq7dan83.jpg) (http://www.directupload.net)
...der aus verständlichen Gründen in die Hose ging. Zunächst konnte ich zu Hause ein starkes Southampton und meinen letztjährigen Nemesis in die Knie zwingen, was ein sehr schönes Gefühl war. Ich bin eben doch stärker. Take that! Aber dann kam City und das auch noch auswärts. Ich hatte wenig Hoffnungen und auch wenn das Ergebnis knapp wirkt, mein Tor fiel erst in der Nachspielzeit. City war nie gefährdet und räumte mich ganz easy aus dem Weg.
Gewonnen hat den Cup übrigens der letztjährige EL-Sieger FC Liverpool, der noch dazu den Capital One Cup holte. Eine richtige Pokalmaschine sind die geworden!
Europa League!
Achja, die Spiele unter Flutlicht, die internationalen Gegner, der Geruch des Unmöglichen. Wenige Dinge sind so schön wie internationale Spiele, nur die Champions League ist schöner und Nottingham hat international ja sogar noch Geschichte. Und der wollte ich mit meinen Spielern gerecht werden!
(http://fs2.directupload.net/images/150813/kv3hbp6b.jpg) (http://www.directupload.net)
Mainz: Die armen Mainzer griffen im Hinspiel einfach komplett ins Klo und damit waren sie schon raus. Sie gingen sogar 1-0 in Führung durch Koo, doch verloren im Anschluss komplett die Kontrolle. Erst drehte mein Team das Spiel auf 1-2, dann sah Bungert glatt Rot. Sofort im Anschluss stand es 1-3 und dann verletzte sich der dritte eingewechselte Flum, der nur gekommen war, weil Bungert Rot gesehen hatte. Mainz musste das Spiel zu neunt beenden und das führte zum großen Auftritt von Ex-Mainzer Jairo, der noch eine Vorlage und ein Tor beisteuerte, Game Over.
Das Hinspiel war enttäuschend aber nicht weiter schlimm. Leichtes Weiterkommen.
ZSKA: Die Moskauer hatten in Sevilla 0:0 gespielt und sich dann zu Hause locker 2:0 durchgesetzt, das sollte mir nicht passieren. Topteam, Heimtaktik, Action. Und Moskau wirkte nach starker Anfangsphase auch immer schwächer, mein Team dagegen wollte offensichtlich alles so schnell wie möglich klar machen. 3:0 am Ende, man bedenke, dass das alles ohne Bernardo Silva war, der in er Hinrunde ein X-Faktor gewesen war.
Das Rückspiel war aber eine ganz andere Geschichte. Moskau war aggressiv und brauchte keine 30 Minuten um 2:0 zu führen, bis zur Pause vergaben sie etliche Chancen auf das 3:0. Doch nach der Pause war die Luft raus, mein Team kam ins Spiel, musste sich aber dennoch beständig fürchten, bis Assombalonga uns endlich in der 80. Minute erlöste und das Auswärtstor machte. Weiter geht's!
Inter: Vor Inter hatte ich irgendwie 0 Respekt. Weder hatte sich das Team im Vergleich zur Realität groß verstärkt, noch hatten sie in der Liga überzeugt. Und dennoch waren sie harter Prüfstein. Nach einem professionell erzielten 0:0 in Mailand entschied das Rückspiel.
Dort brauchte Inter nicht lange um plötzlich durch Palacio zu führen und noch dazu 2mal Aluminium zu treffen. Doch mein Team berappelte sich, wieder einmal, und schlug entschieden zurück. Chris Cohen traf mit einem direkten Freistoß, Assombaloga brachte noch vor der Halbzeit die Führung. Doch in der zweiten Hälfte ging es lange hin und her, ein Tor für Inter und ich wäre raus, ein Tor für mich und ich wäre weiter. Und das Tor fiel, in der 90. Minute! Wer? Assombalonga...
(http://fs1.directupload.net/images/150813/jjmkagpc.jpg) (http://www.directupload.net)
Lyon: HALBFINALE! Die alte französische Dynastie hatte den Vorteil eines Rückspiels zu Hause, also musste was starkes im Hinspiel passieren. Aber Pustekuchen. Lyon drehte richtig auf und ging durch Martin Harnik (ja, Martin Harnik) mit einem Kracher unters Dach in der 36. Minute in Führung. Ich sah meine Felle davon schwimmen, doch Lyon ging konsequent aufs zweite Tor und hierließ Lücken. In der 84. Minute dann eine Ecke für Lyon, geklärt, Osborn knallt den Ball auf die linke Seite zu Assombalonga der durchstartet, nur noch ein Verteidiger ist hinten. Assombalonga düpiert den letzten Mann, legt quer, Michail Antonio rauscht heran, Schuss aus 5 Metern... ABGEWEHRT... NACHSCHUSS... TOOOOOOR! Die Hoffnung lebt!
Rückspiel also. Lyon dreht erneut auf, ich lauere auf Konter. Dann in der 22. Minute der Supergau! Gelb-Rot für meinen unersetzlichen Spielmacher Osborn, der Mann mit den meisten Pflichtspielen, der Taktgeber! Wechsle ich also den Stürmer aus um im Mittelfeld kompakt zu bleiben? Nein, Assombalonga bleibt, ich muss ja ein Tor machen. Und ich mach es durch? Richtig. Assobalonga! 43. Minute, er trifft einfach immer! Doch noch war lange zu spielen, nur wirkte Lyon nun geschockt. Mehr Ballbesitz, ja, ein paar Chancen, ja, aber nichts unglaubliches, nur Lacazette kann Cillessen nochmal richtig auf die Probe stellen. Es ist aus, vorbei, FINALE!!!
AS Monaco: Es geht gegen noch einen französischen Vertreter. Ohne Osborn, doch ich habe ja Bernardo Silva wieder. Gegen Everton geschont soll er gegen seinen Ex-Club der entscheidende Mann sein, auch Assombalonga ist selbstverständlich heiß wie Frittenfett. Osborn wird von Veteran Andy Reid vertreten, sein Vertrag läuft aus, das letzte Pflichtspiel für Nottingham Forest für den 33jährigen, der sogar aus der eigenen Jugend kommt und nach einigen anderen Stationen wieder seit 4 Jahren bei mir spielt. Welch eine würdige Bühne für diesen Mann. Viele Spieler in der Startelf waren schon letzte Saison im Championship bei mir, es ist das vorläufige Highlight vieler Karrieren. Doch ist es ein positives?
(http://fs2.directupload.net/images/150813/7bbbrf28.jpg) (http://www.directupload.net)
JA! JAAAAA!!! Europa League Sieger!!!
Und so ist es passiert: Nottingham in der Kontertaktik von Beginn an tonangebend, von Monaco kommt wenig. Dann ein Freistoß aus dem Halbfeld in der 17. Minute, Bernardo Silva tritt ihn, zu kurz geklärt, Handball vor dem Strafraum. Der Ball wird in die Spitze gespielt, Assombalonga hat ihn im Strafraum doch kann sich nicht drehen. Bernardo Silva läuft im rechten Halbraum ein, Assombalonga sieht ihn, gibt ihm ab, Silva trifft ins lange Eck!!!
Monaco ist verwundet, angeschlagen, unsicher, doch ich kann kein Kapital schlagen, sie kämpfen sich zurück ins Spiel ohne die ganz dicken Chancen zu haben. Doch dann in der 73. Minute die alles entscheidende Ecke. Hohe Flanke in den Strafraum, sie wird in die Mitte des Halbfeldes geklärt, wo Andy Reid den Ball annimmt und wieder raus zum eingewechselten Eckenschützen Jairo spielt, Flanke rein, Bicakcic steigt hoch und köpft doch irgendwer ist dazwischen, der Ball kommt wieder zu ihm, TOR!!! TOOOOR!!! ENTSCHEIDUNG!!!
Ganz ehrlich, ich habe richtig gejubelt vor dem Bildschirm. Monaco fiel nichts mehr ein, SIEG!
_________________________________________________________
Natürlich war mein Vorstand trotz des verfehlten Ziels im FA-Cup hochzufrieden mit mir, ich sitze im Sattel wie festgeklebt.
Dennoch hätte ich mir nie träumen lassen, was jetzt alles möglich wurde. Neben dem bereits erwähnten Ausbau meiner Facilities habe ich unter anderem meinen Assistant Manager, Torwarttrainer, einen meiner Topscouts und einen Fitnesstrainer ersetzt, weil alle ihre Laufbahn beendet haben. Die konsequente Professionalisierung in allen Bereichen geht weiter voran, nun habe ich sogar einen Scout der in beiden Scoutingbereichen 20 hat und noch einen der in beiden Bereichen 19 hat.
Aber die richtig heftige Nachricht kam kurz nach dem EL-Finale. Ich hatte ja bereits über ein neues Stadion gesprochen, wollte aber vielleicht noch warten, der Vorstand nicht. Die Pläne sind abgesegnet, Nottingham baut was neues! Und das ganz ohne eine Forderung meinerseits.
(http://fs1.directupload.net/images/150813/kssslkr9.jpg) (http://www.directupload.net)
Der Deal mal auf einen Blick. 157mio wird es kosten, 8mio bringt der Verkauf meines alten Stadions, was so viel gesehen hat aber einfach uralt war. Das Stadion ist nämlich schon 1896 gebaut worden. Weitere 149mio kommen durch einen Kredit rein, ich mag keine Kredite aber es war immer klar, dass ich bei einem Neubau vom Vorstand einen bekomme. Und dazu gibt es einen Stadion-Sponsoren-Deal, der 80mio abfängt, der läuft nun über 20 Jahre. Kann ich mit leben, auch wenn ich der Meinung bin in einem Jahr hätte man vielleicht einen besseren Deal bekommen, seis drum.
Auch meine Budgets rasten komplett aus!
(http://fs2.directupload.net/images/150813/n5k94nhk.jpg) (http://www.directupload.net)
70mio für Gehälter, derzeit zahle ich knapp über 40mio und es werden ein paar alte Verträge auslaufen. Wahnsinn. Und noch viel wahnsinniger, 80mio für Transfer. Ich plane nichtmal annähernd diese Summe auszugeben, allerdings könnte, muss nicht, ein sehr intensiver Transfersommer ins Haus stehen. Meine Spieler sind beliebt und werden gejagt, ob ich alle, die meisten, wenige oder keinen halten kann muss sich jetzt erstmal zeigen. Von daher kann man sich auf den Transfersommer schonmal richtig freuen, eine Menge ist möglich, ich wäre allerdings wesentlich glücklicher wenn ich nur punktuell was machen müsste.
(http://fs2.directupload.net/images/150813/2z64cf36.jpg) (http://www.directupload.net)
Am Ende übrigens Umsatz (ohne Kredit) 190mio, Gewinn wie oben zu sehen 35mio. Starke Bilanz, ich bin sehr zufrieden damit. Der Verein ist wie geplant gesund gewachsen.
Zuletzt noch eine Übersicht über die Leistungen der Spieler! Ihr sollt da ja auch mal kleine Einblicke haben.
(http://fs2.directupload.net/images/150813/3pfsvlhq.jpg) (http://www.directupload.net)
Außer Mancienne, Veldwijk und dem Veteran Reid kommt jeder Spieler auf mindestens 10 Spiele von Beginn an, was übrigens ein Ziel von mir ist wenn ich 4 Wettbewerbe spiele.
Der beste Torschütze: Assombalonga. Wer sonst. 32 Tore, er könnte aber gehen, gefragt hat er schon.
Vorlagen: Unentschieden zwischen Osborn und Antonio, sehr schön, Gefahr aus dem Mittelfeld und vom Flügel.
PoM: Lichaj wirds ganze 8mal. Der Junge ist eine Maschine, unfassbare Konstanz als Rechtsverteidiger, dazu viele Assists.
Ihr könnt euch ja selbst jeden Spieler mal ansehen und so ein Gefühl für das Team bekommen aber ich warne dennoch davor, sich in einen Spieler zu verlieben, denn wie gesagt, viiiele werden umworben.
__________________________________________________
Das war also die unglaubliche Saison 15/16, Kommentare, Fragen, Anregungen wie immer erwünscht!
-
Tolle, tolle, tolle Leistungen. Herzlichen Glückwunsch. Ich kann mir vorstellen, wie du abgegangen sein musst. :)
Ich bin sehr gespannt auf die Transferperiode. Ich hoffe, du wirst detailliert beschreiben, was du wieso wie machst. Wie sehen ganz grundsätzlich deine Pläne aus? Team zusammenhalten um jeden Preis ja wohl eher nicht, oder? Setzt du für jeden Spieler eine Summe fest, ab der du verkaufen willst und scoutest präventiv schon mal die Ersatzleute? Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt auf deine Ausführungen.
-
Wie sehen ganz grundsätzlich deine Pläne aus? Team zusammenhalten um jeden Preis ja wohl eher nicht, oder? Setzt du für jeden Spieler eine Summe fest, ab der du verkaufen willst und scoutest präventiv schon mal die Ersatzleute? Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt auf deine Ausführungen.
Bei Spielerverkäufen: Ich setze nur Preise fest, wenn ich den Spieler selbst loswerden will bzw. sehr gut damit leben könnte oder was besseres gefunden habe. Will ein Verein einen Schlüsselspieler, müssen diese Vereine selbst bieten und dann wird hart verhandelt, da geht es dann ums Maximum. Will ich den Spieler unbedingt halten werde ich natürlich alles versuchen, einen Assombalonga werde ich aber nicht gegen seinen Willen halten, weil er super gespielt hat und schon letzten Sommer bleiben musste.
Ansonsten:
Ich habe mittlerweile 15 Scouts, die fast alle hochklassig sind (also unter 15 in Ability und Potenzial geht eh nichts und Dinge wie Determination und Adaptability sind auch wichtig), die ganzjährig alle interessanten Ligen (in Europa) nach potenziellen Kandidaten durchforsten. Spieler, die mir ins Auge stechen, werden intensiver beobachtet, damit ich auch alle PPMs und mögliche Anfälligkeiten für Verletzungen und Inkonstanz bereits kenne.
Ansonsten habe ich für jeden Spieler ein Anforderungsprofil im Kopf, welches aber teilweise abweichen darf, wenn dafür andere Bereiche besser sind.
So habe ich einen großen Pool an Spielern, die ich ohne Probleme mit solchen Dingen wie Arbeitserlaubnis holen könnte, sofern der Preis stimmt. Außerdem habe ich immer den Transfermarkt im Auge, so dass hochinteressante Spieler zu günstigen Preisen garantiert nicht an mir vorbei gehen. Das könnte sich diese Transferperiode mal wieder deutlich zeigen, letzte sind deswegen Leute wie Bicakcic, Kim, Bernardo Silva oder Jairo verpflichtet worden. Nur Cillessen und Johannsson waren nicht auf der Liste.
Vieles hängt von Abgängen ab, aber es wird auch auf diversen Positionen definitiv Veränderungen geben, weil Verträge auslaufen. Garantiert wird es in der Innenverteidigung ein oder zwei neue Leute geben, auch ein weiterer Torwart ist sehr wahrscheinlich, zum einen weil der Ersatzmann nächste Saison weg ist, zum anderen, weil Cilessen ja die AK von 12,5mio hat und bereits mehr wert ist. Könnte also vielleicht gehen. Ob Spieler wie vor allen Dingen Assombalonga noch ein Jahr gehalten werden können steht außerdem in den Sterne, auch ein Lichaj könnte gehen. Und ich brauche mindestens einen neuen ZM, vielleicht sogar 2. Und noch dazu sei die Home-Grown-Problematik ins Gedächtnis gerufen.
Daher gehe ich von minimal 6 Neuzugängen aus und möglicherweise auch von mehr. Auf so mancher Position sind auch schon geeignete Leute gefunden, ich lasse mir genaue Dinge aber gerne auch mal außerhalb des Spiels kurz durch den Kopf gehen, dann habe ich manchmal richtig gute Ideen wie ich alles mache.
Unterm Strich: Wahrscheinlich viel Veränderung, viele Kandidaten stehen bereits auf dem Zettel, für jede ungeplante Situation habe ich immer ein Anforderungsprofil und einen Haufen durch konstantes Scouting gut bekannter Spieler. Preis-Leistung muss immer stimmen. Ich werde nicht 30mio für einen Stürmer hinlegen, nur weil Assombalonga vielleicht geht und ich panisch werde. Es gibt überall Kandidaten die bezahlbar sind. Auch wenn die Summen zum kommenden Sommer steigen werden, keine Frage. Die 10mio werden garantiert geknackt, wie oft hängt von der Größe des Problems, natürlich meinem antizipierten Wert des Spielers und meinen Einnahmen ab.
-
Ich weiß ja nicht inwiefern du in Mittelamerika gescoutet hast, aber ich habe gehört, dass in Mexiko der eine oder andere sehr talentierte Stürmer für kleines Geld zu holen ist. ;)
-
Ich weiß ja nicht inwiefern du in Mittelamerika gescoutet hast, aber ich habe gehört, dass in Mexiko der eine oder andere sehr talentierte Stürmer für kleines Geld zu holen ist. ;)
Bisher durfte ich tatsächlich nur in Europa scouten. Das wird sich nächste Saison hoffentlich ändern.
-
Ich wünsch es dir. ;)
-
Saison 16/17 Vorbereitung und Transfers!
Liebe Leute, es war eine wahnsinnig anspruchsvolle und detailorientierte Vorbereitung, ebenso wird wahrscheinlich auch dieser Post aussehen und am Ende vergesse ich ganz sicher sogar noch was. Aber starten wir trotzdem mal. Es ist eine Menge passiert, das vorweg.
Zunächst einmal sei erwähnt, dass ich diese Saison ja tatsächlich in der Champions League spiele! Mir war gar nicht so klar, dass dem so ist, ich war nicht sicher, ob der FM die Neuregelung mit dem EL-Sieger berücksichtigt. Aber er tut es und damit bin ich also in der Königsklasse angelangt. Außerdem wird auch der neue TV-Vertrag berücksichtigt, darum bekomme ich in der Liga schonmal 117mio über die Saison ausgeschüttet. Hat was!
Ich habe weiterhin ein wenig am Staff geschraubt, der mittlerweile aber praktisch schon perfekt aufgestellt ist. Oder sagen wir einfach mal sehr gut, besser geht es schon noch. Es wird nun immer wichtiger werden, große Talente früh zu erkennen, darum wird mein Scouting im U18-Bereich intensiviert. Ich bin da übrigens genau so anspruchsvoll wie in der ersten Mannschaft, etwa einen hochtalentierten Außenverteidiger zu kaufen, der nicht die Anlagen hat ordentlich zu flanken, ist undenkbar. Machen andere Vereine aber offensichtlich sehr gerne.
Außerdem wird neben Trainings- und Jugendfacilities auch meine Akademie mal wieder ein Stück aufgewertet. Die Ausbauten der letzten Saison zeigten Wirkung, meine Jugendarbeit ist wieder auf 2 von 4 gestiegen.
Saisonziele:
1. EL-Quali über die Liga erreichen
2. Viertelfinale im Capital One Cup erreichen
3. Sechste Runde im FA-Cup erreichen
4. In der CL das Achtelfinale erreichen
Ich halte alles für machbar, ihr werdet ja gleich sehen warum.
Dann kommen wir mal zu den Transfers, große Summen werden zu bestaunen sein, darauf kann sich jeder schonmal einstellen, und dennoch bin ich nach jetzigem Stand (ich habe vorsichtshalber bis zum ersten September gespielt weil ja jederzeit eine Ausstiegsklausel hätte gezogen werden können) extreeem zufrieden.
Transfers!
(http://fs2.directupload.net/images/150814/8e8sqxcc.jpg) (http://www.directupload.net)
Uff. Es hat lange gedauert dieses Mal, extrem viele Entscheidungen waren zu treffen, Spieler zu vergleichen, Möglichkeiten abzuklopfen. Ich glaube ich habe mich mit weit über 100 Spielern näher beschäftigt, manche waren dann nicht machbar, manche im Preis-Leistungsverhältnis zu schwach, manche plötzlich viel teurer als 2 Tage vorher. Dennoch stand mein Kader bereits ab dem 13.07.16, da kam der letzte Transfer für die erste Mannschaft mit Danny Ings.
Die beiden Spieler aus dem August werden vernachlässigt, es sind zwei 16-jährige Belgier, ein Mittelfeldspieler und ein Torwart, die gekommen sind um meine Jugend zu stärken und mir von dort neuen Input zu geben. Beide natürlich angeblich sehr talentiert, schauen wir mal wie sie sich entwickeln.
Verkäufe:
Assombalonga: Der teuerste aller Transfers und gleichzeitig auch der größte Verlust war natürlich Assombalonga, ich hatte es ja schonmal angekündigt, dass er wahrscheinlich gehen würde. Mit ihm gab es eine Vereinbarung, dass er nach der Saison gehen darf, daran habe ich mich gehalten. Liverpool war bereit mir meinen Wunschpreis von 35mio zu zahlen, wir wünschen ihm viel Erfolg.
Johannsson: Johannsson hatte sich wie von mir gefürchtet international zwar gut verkauft, aber in der Premier League hatte er Probleme, ich sehe den Hauptgrund in seiner Kraft von unter 10 und habe das Problem diese Periode berücksichtigt. Darum habe ich mich früh dazu entschieden wenigstens mal einen weiteren Stürmer zu holen und für Johannsson 15mio ausgerufen, die vor allem russische Verein und eben Udinese (die übrigens in der Serie B waren und wieder aufgestiegen sind) sowie Sporting Lissabon zahlen wollten, er wollte dann zu Udinese.
Bicakcic: Beachtet das Datum, es war ein absoluter Last-Minute Transfer. Ich hatte 4 Innenverteidiger und wollte so eigentlich auch gerne in die Saison gehen, aber das Angebot war mir dann zu gut. Weil Innenverteidiger sich selten verletzen und er schlechte Karten hatte habe ich am Ende lieber 14mio von Valencia genommen, er war auch schon dabei Stress wegen seines Vertrags zu machen. Für alle Seiten dann sicher die beste Lösung.
Jairo: Jairo hat bereits im Mai angefangen rumzuspinnen, er wollte zu Liverpool die ihn angeblich haben wollten, ein Angebot gab es nie. Wir haben uns rasch zerstritten und dann habe ich eine Alternative gesehen, die gut zu bezahlen war und noch dazu Engländer. Darum habe ich ihm dann die Freigabe erteilt, solange ich minimal 12mio bekomme, es waren dann 12,75mio. Mit Liverpool ist es aber nichts geworden, viel Spaß bei West Brom. Der einzige bekannte Abgang, bei dem es mir vollkommen egal ist ob er noch was reißt oder nicht. Er hat sich einfach mies verhalten.
Migliore, Mancienne und Veldwijk waren alle Kaderleichen, die noch Vertrag hatten. Immerhin habe ich insgesamt noch fast 5mio für die 3 bekommen!
Einnahmen insgesamt: 81mio !
Allerdings sei erwähnt, dass Peterborough, Assombalongas Ex-Verein, 25% vom Erlös bekommen hat, das waren dann 8,75mio. Also insgesamt etwa 72mio Plus, natürlich gabs da auch noch beteiligte Ausbildungsvereine, wie immer halt.
Einkäufe:
(http://fs2.directupload.net/images/150814/27binl8u.jpg) (http://www.directupload.net)
Matthias Ginter: Einer meiner absoluten Lieblingsspieler versauerte nach seinem Wechsel zu Bayern und wurde dann für lächerliche 5,25mio auf den Transfermarkt gesetzt, natürlich musste ich gucken was er kann, ob er in mein Konzept passt und ob es mit dem Gehalt passt. Bei einem Gehalt von unter 3mio für einen hochtalentierten Abwehrspieler sah ich wenige Probleme. Sein größter Fehler ist die fehlende Schnelligkeit, aber er macht das wieder gut, weil im Stellungsspiel, Antizipation und Konzentration jeweils 15 hat, und natürlich noch Luft nach oben. Dazu kommen 2 ganz oft unterbewertete Attribute dazu, nämlich Decisions und Composure, die einen echten Unterschied machen können. Körperlich sowieso stark. In den 3 wichtigen Abwehrbereichen jeweils 15, mehrere gute Eigenschaften wie eine Vorliebe für große Spiele und Konstanz, außerdem PPMs wie, dass er hinten bleibt und nicht rumrennt und außerdem bei Tacklings auf den Beinen bleibt. Toptransfer, absolutes Schnäppchen, viel Luft nach oben!
(http://fs1.directupload.net/images/150814/suve4u7p.jpg) (http://www.directupload.net)
Eder Alvarez Balanta: Etwas später dann noch eine günstige Gelegenheit die Abwehr zu komplettieren. Rechtsfuß Ginter rechts, Linksfuß Balanta links. Er kommt über unglaubliche Qualitäten im technischen Abwehrbereich, dazu mit guter Kraft und Balance und sollte Ginter mal ein Loch lassen kann er es mit seiner für einen Innenverteidiger starken Schnelligkeit vielleicht auch noch zulaufen. Außerdem stark in Stellungsspiel und Antizipation, an der Konzentration sollte er mit 23 noch feilen können. Wurde von meinen Scouts weiterhin als äußerst zuverlässiger Verteidiger beschrieben. Er war zwar etwas teurer, aber das war für mich ja sowieso kein Problem und auch er bleibt sogar unter 10mio Ablöse.
(http://fs1.directupload.net/images/150814/ovpxefdz.jpg) (http://www.directupload.net)
Simone Scuffet: Ich habe es weiter oben schon anklingen lassen, Udinese hat die vergangene Saison zweitklassig verbracht und ich konnte es kaum glauben, als meine Scouts mir diesen Torwart für so wenig Geld ausgruben. Nicht, dass ich ihn nicht kennen würde, ich habe ihn nur vorher nie geholt, weil er teuer war. Aber nicht dieses Mal. Seine Werte sprechen denke ich für sich (bei Torhütern bin ich immer am unsichersten was wirklich gut ist), bei einem 20jährigen Keeper zumindest. Starke Reflexe, starkes Handling, stark im 1 gegen 1, physisch gut, stark in Positionierung und Konzentration. Er war ein Vorgriff auf einen möglichen Abgang des zu dem Zeitpunkt bei der Euro weilenden Cillessen, zu diesem Abgang kam es aber nicht und darum wird es jetzt Arbeitsteilung geben. Scuffet bekommt mindestens beide nationale Pokale und potenziell auch ausgewählte andere Spiele.
(http://fs1.directupload.net/images/150814/zddbxbjv.jpg) (http://www.directupload.net)
Lewis Cook: Der erste Engländer in der Liste hört auf den Namen Lewis Cook, ist gerade mal 19 Jahre alt und wird der Erbe von Andy Reid als alternativer DeepLyingPlaymaker. Neben der unendlich wichtigen Nationalität bringt er physisch solide Klasse mit, ist mental für einen 19jährigen sehr ausgeglichen und hat natürlich noch Luft nach oben im technischen Bereich, mir kam es in aller erster Linie auf sein Passspiel und seine Fähigkeit zu tackeln an. Außerdem ist er in Sachen Teamwork stark, kostet wenig Gehalt und hat einen sehr guten Charakter sowie die Fähigkeit in großen Spielen richtig aufzudrehen. Manchmal sind es Kleinigkeiten, die einen Spieler stark machen und oft nicht beachtet werden.
(http://fs2.directupload.net/images/150814/gmr36hq9.jpg) (http://www.directupload.net)
Thomas Partey: Ein richtig, richtig klassischer Kategorietransfer von mir. Unglaublich starke Schlüsselqualitäten im Zweikampf, solides Passspiel, großartig darin Lücken zuzustellen, arbeitet hart, Teamwork liegt ihm im Blut, große Kraft, Fitness und Ausdauer, konstante Performance. Und zwar für 1,6mio mit einem Gehalt von 1mio. Da kann man einfach nicht nein sagen. Auch nicht, wenn er in großen Matches hin und wieder etwas schwächelt und keine Arbeitserlaubnis bekommt. Dieses Schnäppchen war mir einfach viiiiel zu gut, ich habe mich sehr über die verweigerte Arbeitserlaubnis geärgert aber ihn dann halt nach Holland verliehen, und zwar direkt zu Ajax und direkt als Stammspieler. Wenn alles schief geht bringt der Junge mir bestimmt noch etwa das 10fache vom Einkaufspreis. Aber ich würde ihn gerne mal in unseren Farben spielen sehen.
(http://fs2.directupload.net/images/150814/fypklqm7.jpg) (http://www.directupload.net)
Matias Kranevitter: Er war die Konsequenz aus der verweigerten Arbeitserlaubnis und anschließenden Leihe von Partey, und was für eine Konsequenz. 6mio sind nichts für einen Spieler mit solchen Fähigkeiten, auch wenn der Partey-Deal noch krasser war. Auch er ist gut in Zweikampf und solide im Passspiel, auch er zeichnet sich durch Teamwork, Arbeitsrate, Ausdauer, Fitness und sogar noch starke Antizipation und Konzentration aus. Außerdem hat er sogar ein bisschen Kreativität im Fuß, bevorzugt aber simple Pässe, was mir komplett ins Konzept passt. Bei ihm wachsen zudem noch Anführerqualitäten heran, vielleicht ist er ja mal Kapitän... Und außerdem hat er eine Schwäche von Partey nicht, ihm machen große Spiele nämlich nichts aus. Einen Spieler wie diesen braucht man einfach in einem Team, einen clever agierenden, geschickt stehenden Balleroberer mit guter Physis und viel Überlegtheit. Ich habe einen gesucht und zwei gefunden. Und zusammen nichtmal 8mio zahlen müssen.
(http://fs2.directupload.net/images/150814/emqtm678.jpg) (http://www.directupload.net)
Demarai Gray: Der Jairo-Ersatz ist Engländer, heißt Gray, ist 19 Jahre jung und hat viel Luft nach oben, die er wird nutzen müssen. Trotz seiner geringen Determination gilt er als ziemlich professionell, sonst hätte ich ihn nicht geholt. Nur 7mio zahlen zu müssen war ein guter Deal wie ich finde, so bekomme ich erstmal keine Probleme mit der Home-Grown-Regel. Zu seinen Vorzügen zählen Antritt und Schnelligkeit kombiniert mit dem PPM "Knocks Ball past Opponent", sehr sinnvoll, außerdem zumindest etwas Torgefahr, gute Werte in Dribbling, Möglichkeiten zur Verbesserung bei Flanken. Er muss sich natürlich in ganz vielen Bereichen noch verbessern, das ist vollkommen klar. Aber er ist für mich absolut stark genug um als Rotationsoption zu fungieren und seine Entwicklung wird man dann sehen müssen. Übrigens, welch Überraschung, ein ziemlich konstanter Spieler.
(http://fs1.directupload.net/images/150814/dz9gaz5m.jpg) (http://www.directupload.net)
Andrea Belotti: Ein italienischer Stürmer ersetzt also Johannsson und vielleicht auch Assombalonga, mal sehen. Er hat Ruhe vor dem Tor und einen guten Abschluss, ist physisch sehr ausgeglichen und hat kein Kraftprolem, hat eine gute Arbeitsrate was für meine Stürmer elementar wichtig ist, das sie Verteidiger ziehen müssen. Dazu eine gute Persönlichkeit und solides Passspiel, er wird also nicht nur vorne rumstehen. Außerdem bevorzugt er präzise Abschlüsse was ich sehr mag, spielt Doppelpässe und bewegt sich gut in den Raum (sowohl wegen seines Spitzenwerts in "Off the Ball" als auch wegen des PPMs "Moves into Channels"), schlägt auch hin und wieder mal die Abseitsfalle was den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage machen kann, aber nicht zu häufig versucht werden darf. Wegen der Doppelpässe mache ich mir aber wenig Gedanken, er beteiligt sich offensichtlich gut am Spiel was ich auch schon sehen konnte. Außerdem ein Spieler mit Konstanz und dem Extraschub bei großen Spielen. Und das alles für 4,7mio, geschenkt.
(http://fs2.directupload.net/images/150814/e2hn2lai.jpg) (http://www.directupload.net)
Danny Ings: Der klar teuerste Transfer geht wenig überraschend an einen Engländer, diese verdammte Home-Grown-Regel. Aber er war auch so ein absoluter Wunschspieler von mir. Ich hatte gehofft ihn billiger zu bekommen weil Burnley abgestiegen war, aber die waren uneinsichtig. Egal, denn er bringt vieles wichtige mit. Er arbeitet noch härter als Belotti ist noch besser und ruhiger im Abschluss, hat sogar Übersicht, ist recht schnell, antizipiert seine Möglichkeiten gut und bewegt sich ohne Ball auch ziemlich gut. Nur in der Luft ist er schwach aber egal, mein Team schlägt ja eh schon immer flache Flanken. Ich hätte dennoch auf ihn verzichtet wenn Assombalonga geblieben wäre, weil er dann zu teuer gewesen wäre. So war er aber locker finanzierbar.
Das also sind meine zahlreichen Transfers, Kostenpunkt: 72mio! Damit habe ich einfach mal eiskalt eine Nullrunde gemacht, in den 72mio sind die beiden Jugendspieler nämlich bereits enthalten. Mit Beratergebühren und Handgeld habe ich natürlich trotzdem ein Minus, aber ich habe es erfolgreich vermieden, viel Geld zu verpulvern. Übrigens sind solche Sachen wie Verletzungsanfälligkeit oder Inkonstanz selbstverständlich bei keinem Spieler ein Problem, das sind KO-Kriterien. Im Gegenteil suche ich nach konstanten Spielern, die in großen Spielen große Leistungen bringen können. Ich weiß nicht warum so viele Manager das vernachlässigen, für mich sind solche Dinge genau das Quäntchen mit denen man am Ende stark spielt und einen Titel oder eine gute Platzierung holt.
Ich habe es nebenbei bemerkt erneut geschafft, meine Gehaltsausgaben vorläufig sehr niedrig zu halten. Gerade mal 48,5mio kostet mich der Kader zu Beginn der Saison im Jahr und es gab durchaus Vertragsverlängerungen mit erhöhten Gehältern, etwa bei Lichaj und Lansbury.
Mein Team ist jetzt meines Erachtens ziemlich stark. Wirklich ziemlich stark.
____________________________________________________
Vorbereitung: Ich habe beschlossen als EL-Sieger jetzt schon meine Internationalisierung voranzutreiben und darum eine Tour in den USA und eine in China gemacht, dazu kommen 4 Spiele innerhalb Englands. Insgesamt sind es 9 Freundschaftsspiele gewesen.
(http://fs1.directupload.net/images/150814/vjrqo8yw.jpg) (http://www.directupload.net)
Nichts wirklich aufregendes außer einer Niederlage in China, es ist halt blöd wenn der Gegner aus 4 Schüssen aufs Tor zwei Tore macht und man selbst aus 16 nur eins. Kommt aber vor.
UEFA Super Cup!
Natürlich musste ich auch den Super Cup spielen und zwar gegen den Champions League Sieger Bayern München unter Trainer Guardiola.
(http://fs1.directupload.net/images/150814/pj3bacps.jpg) (http://www.directupload.net)
Ein zähes Spiel mit Kontertaktik meinerseits stellte Bayern ziemlich schnell kalt, sie agierten ideenlos, ohne Robben und Ribery passierte da nicht viel. Erst als Bayern Volland einwechselte kam nochmal ein wenig was, so aber reichte mir der eine Lucky-Punch im Nachschuss durch Henri Lansbury. Ginter absolvierte sein Pflichtspieldebut und kann auf eine blitzsaubere Leistung gegen den Verein, der ihn verschmähte, zu Recht stolz sein. Natürlich sind beide Teams nicht komplett eingespielt und taktisch vertraut gewesen, darum hänge ich das Spiel nicht zu hoch. Aber es zeigt schonmal, dass meine Spieler große Spiele eben erfolgreich gestalten können.
CL Gruppe
(http://fs1.directupload.net/images/150814/emqyn7f5.jpg) (http://www.directupload.net)
Bayern bekommt gleich mal die Chance sich zu revanchieren, ansonsten finde ich die Gruppe mit Olympiakos und Villareal absolut machbar und denke, dass ich das Achtelfinale klar erreichen muss, alles andere ist eine Enttäuschung. Natürlich schiele ich auf Platz 1, man wird sehen wie stark ein eingespieltes Bayern sich dann gegen mich schlagen kann. Das werden enge Spiele, wie gesagt, ich schätze meinen Kader jetzt schon sehr stark ein. Definitiv berechtigt, Champions League zu spielen.
_______________________________________________
Wen es interessiert, die Euro ist so gelaufen:
(http://fs2.directupload.net/images/150814/fnzzbw62.jpg) (http://www.directupload.net)
Einige Überraschungen im Achtelfinale wie Finnland, Wales, Polen, Israel und Österreich, aber die Favoriten bestimmten fast komplett das Viertelfinale und am Ende kann Frankreich zu Hause die Europameisterschaft feiern, das ist doch eine schöne Geschichte. Cillessen kann ebenfalls mächtig stolz sein als Stammkeeper der Niederlande, England mit einem guten Turnier, Osborn war dabei!
_________________________________________________
Das wars, wieder viel Schreibarbeit. Und generell viel Arbeit, es ist wirklich anstrengend so intensiv jedes Detail zu scouten, aber es lohnt sich auch einfach. Darum mache ich es gerne.
-
Sehr interessanter Post, wir achten auf ganz ähnliche Dinge, wobei du intensiver scoutest und ab und an auf andere Attribute wert legst. Aber gerade bei deinen Innenverteidigern hätte ich exakt auf dieselben Leute geschielt.
Glückwunsch zum Supercup und viel Erfolg in der CL!
-
Ganz grosses Kino. Absolut erfolgreiche Saison mit dem EL-Gewinn, und eine sehr interessante Transferperiode. Bin sehr gespannt wie es dieses Jahr läuft, da es viele Mutationen im Kader gegeben hat. Jedenfalls viel Glück!
-
Hinrunde 16/17
Die Hinrunde ist absolviert, also 19 Premier-League Spiele, 6 CL-Gruppenspiele und natürlich noch der Capital One Cup. Was bei rumgekommen ist schauen wir uns mal genauer an.
Liga
Ich sage gleich mal, dass ich unendlich unzufrieden bin, obwohl nach 19 Spielen an sich alles okay ist. Warum?
(http://fs2.directupload.net/images/150815/l333wdaq.jpg) (http://www.directupload.net)
Weil ich nach riesigem Start eigentlich locker ganz weit oben stehen könnte und mein Team dann begonnen hat sich konsequent selbst zu schlagen. 11 Siege, 2 Unentschieden und 6 Niederlagen, exakt die Ausbeute der vergangenen Hinrunde aber unter anderen Vorzeichen und mit ganz anderem Verlauf.
Alles hat optimal begonnen mit ganzen 6 Siegen in Folge und 4 Gegentoren, doch dann fing meine Defensive an zu wackeln. Und zwar wirklich richtig, das Problem blieb dann praktisch bis Ende der Hinrunde bestehen. Nach dem 6. Spieltag konnte ich nur noch 5mal gewinnen und 8mal eben nicht, ein drastischer Leistungseinbruch. 36 (!!!) Gegentore nach der Hinrunde. Sechsundreißig! Das ist der zweitschlechteste Wert in der ganzen Liga, nur der Tabellenletzte ist schlechter und der Tabellenvorletzte ist gleichauf. Und dabei hätte alles ganz anders laufen können.
Mit dem 0-3 gegen City konnte ich sogar noch leben, zumal danach Arsenal geschlagen wurde und auch gegen QPR die Defensive das Spiel entschied, aber was dann folgte spottet jeder Beschreibung.
3:3 gegen Liverpool. Ich habe 2:0 geführt. Dann 3 Dinger kassiert und doch noch ausgeglichen. Ein Einzelfall? Mitnichten! 2:0 gegen Aston Villa geführt, nicht gewonnen. 2 gegen Hull kassiert, dann 2:0 gegen Sunderland geführt und tatsächlich verloren. 1:0 und 2:1 gegen Southampton geführt und verloren. 2:1 gegen Stoke geführt und verloren.
Dann kam das Spiel gegen Leicester, ich hatte davor mit dem Team geredet, zur Halbzeit 4:0 vorne, kurz nach der Halbzeit 5:0 vorne und dann noch 3 Dinger kassiert. Mit 2 Elfmetern aus komplett unnötigen Situationen. Dann riesige Packung von United. Dann chancenlos gegen Chelsea.
Und am Ende der Hoffnungsschimmer und die klare Steigerung gegen die Spurs, auswärts mal gegen ein gutes Team gewonnen, eeeendlich.
Was ich alles kassiert habe ist der Wahnsinn. Plötzlich war bei jeder Ecke Alarm, da gingen in 5 Spielen gleich 5 oder 6 rein. Jeder Zweikampf im Strafraum an der Kante zum Elfmeter, jede Flanke sofort brandgefährlich, absolute Traumtore kassiert wie einen Fallrückzieher in Manchester von Sneijder. Ich wusste gar nicht was ich machen soll, ich habe einfach versucht mit den Spielern zu reden und ihnen Mut zuzusprechen. Ob der Sieg gegen die Spurs nun einen Positivtrend bewegt muss man erstmal abwarten, denn jetzt darf ich, wieder auswärts, nach Liverpool zum FC Everton.
(http://fs2.directupload.net/images/150815/yawrturw.jpg) (http://www.directupload.net)
Ich bin ehrlich, nach dem Start habe ich klar auf die Top4 geblickt und das würde ich auch nach wie vor gerne erreichen, aber derzeit wäre ich einfach froh wenn die sche** Niederlagen endlich mal ein Ende haben. Top6 muss sein, aber die Spurs und City drücken bereits mächtig. Wenigstens sind Newcastle und Arsenal in Schlagdistanz. Das wird eine ganz wichtige Rückrunde in der eigentlich fast alles besser werden muss, nur die Offensive stimmt unterm Strich.
Capital One Cup
Ich habe gar keinen Bock hier jetzt auch groß drauf einzugehen, also halten wir es kurz.
(http://fs1.directupload.net/images/150815/cqwjil6h.jpg) (http://www.directupload.net)
Die ersten beiden Spiele waren souverän und dann kam Arsenal in der absoluten Krise in London in den Genuss, mal richtig loslegen zu dürfen. Bei denen hat auch alles geklappt, direkte Freistöße usw.
Übrigens war das Spiel in London das vierte Auswärtsspiel in Folge nachdem ich davor in Sunderland, Southampton und Stoke bereits verloren und jedes Mal mindestens 3 Gegentore kassiert hatte. Und wenn man Liga und Pokal zusammenrechnet, habe ich einen Gegentorschnitt von exakt 2 pro Spiel. 22 Spiele, 44 Gegentore. Zum Kotzen.
Champions League
Wurde die CL also auch von der Krise infiziert, oder konnte mein Team sich wenigstens dort zu guten Leistungen aufrappeln?
(http://fs2.directupload.net/images/150815/2pdrxrx4.jpg) (http://www.directupload.net)
Witzigerweise lief die CL genau antizyklisch zu den nationalen Wettbewerben. Als es in der Liga gut lief trotze Villareal mir gleich mal zu Hause einen Punkt ab und Bayern schlug mich in München absolut problemlos. Als ich dann aber anfing, in der Liga Gegentore am Fließband zu ermögliche, drehte meine Truppe in der CL genau zum richtigen Zeitpunkt auf.
Zwei souveräne Siege gegen Olympiakos hievten mich auf Platz 2, dann ein ganz wichtiges Spiel in Spanien, in dem ich gleich mal hinten lag (durch einen riesigen Bock im Mittelfeld natürlich), doch dann drehte mein Team das Spiel und schoss in der Nachspielzeit sogar noch zwei Tore, so dass es richtig deutlich wurde und ein 2-0 Sieg zu Hause gegen Bayern mir den Ausgleich im direkten Duell sowie das bessere Torverhältnis und Platz 1 geben würde.
Bayern musste auf Neuer verzichten und startete mit Reina, der gleich mal einen riesigen Bock lieferte und den Ball vor die Füße von Ex-Bayer Ginter prallen ließ, die Führung und die Euphorie waren perfekt, Bayern im Rest der Partie im Schlafwagenmodus und so ein lockeres 3-0 und Platz 1 !!
(http://fs1.directupload.net/images/150815/qujxfufh.jpg) (http://www.directupload.net)
Alle 5 Teilnehmer aus England (ich war ja der fünfte als EL-Sieger) sind übrigens weiter, nämlich City, Liverpool, Chelsea, Tottenham und meine Wenigkeit, City und Chelsea waren ebenfalls auf Platz 1 ihrer Gruppen. Im Achtelfinale treffe ich nun auf den AS ROM!
Sonstiges
Obwohl ich natürlich extrem wütend auf mein Team bin gab es auch nützliche Erkenntnisse.
(http://fs1.directupload.net/images/150815/546x4itw.jpg) (http://www.directupload.net)
Top: Andrea Belotti und Bernardo Silva. Selbst in der Krise brachten beide noch konsequent gute Leistungen. Belotti sicherte sich etwas überraschend den Status als Stürmer Nummer 1 vor Ings, der sich in der Vorbereitung 3 Wochen und zum Start der Saison 4 Wochen verletzte. Seitdem trifft er einfach, fast immer. Besonders seine Präzision im Abschluss und sein Gefühl für den Raum kommen zum Tragen. In der Liga kommt er auf 14 Tore und 4 Assists, in der CL dazu auf 2 Tore und 1 Assist, im Capital One Cup spielte nur Ings. Bernardo Silva war zwischenzeitlich etwas unzufrieden, ist aber jetzt mein Topverdiener und lieferte konstant. 7 Tore und 5 Assists in der Liga und er war zwischenzeitlich verletzt, 1 Tor und 2 Assists in der CL und in einem Capital One Cup Spiel mit einem Tor und einem Assist.
Ings ist darum aber nicht schlecht, er hat halt nur Boden verloren. In der Liga kommt er in 12 Spielen auf 4 Tore und 4 Assists, davon waren aber nur 5 Spiele von Beginn an. In der CL steuerte er ebenfalls einen Assist bei und im Cup hat er ein Tor und 2 Assists gemacht.
Flop: Kim/Fox. Auch wenn mein ganzes Team für die Krise verantwortlich ist, ist meine linke Abwehrseite noch ein bisschen mehr verantwortlich. Viele Tore kamen über links zu Stande, weil dort jemand nicht konsequent angegangen wurde oder ein Zweikampf verloren wurde. Das erklärt absolut nicht alles, aber ich hätte sicher mehr Punkte, wenn diese beiden Jungs ihre Leistungen gebracht hätten als Linksverteidiger. Nicht alles war schlecht, aber die Entscheidung, dort nachzulegen, war bereits im vergangenen Sommer bei mir Thema und wird im kommenden Gewissheit werden. Zu 99% werde ich in der Winterpause nicht nachlegen, weil ich in dieser Situation keinen neuen Spieler reinwerfen möchte und darunter auch die Vertrautheit in der Abwehr leiden würde.
Auch Lichaj offenbarte rechts einige Schwächen, warum der immer so tolle Ratings bekommt weiß ich derzeit nicht. Er gilt andauernd als einer der besten, wahrscheinlich weil er sich viel am Spiel mit Ball beteiligt und dann auch gute Entscheidungen trifft, Flanken zu verhindern ist aber auch nicht so sein Ding derzeit. Kann ja heiter werden gegen Everton wenn das über links ein Baines seine Bananen in den Strafraum bringt.
________________________________________________________
Manchmal sitze also selbst ich mit diesem Team ziemlich ratlos rum und weiß nicht ganz was ich machen soll. Aber ich werde die Ruhe bewahren, es wird keine Schnellschüsse auf dem Transfermarkt geben, auch wenn ich mehr als 60mio investieren könnte. Die Jungs die ich habe müssen es richten, nur auf eine schwere Verletzung könnte ich vielleicht reagieren.
Eine kleine positive Sache gibt es aber wenigstens: Thomas Partey ist bei Ajax Amsterdam absoluter Schlüsselspieler, agiert stark und hat sich verbessert. Na immerhin.
-
Das sind doch die spannenden Momente jetzt, in denen du ruhig und analytisch bestimmt Lösungen findest.
Könnte es sein, dass die Mannschaft halt durch ihre Jugend immer noch Lehrgeld zahlen muss teilweise? Bist du gegen bestimmte Formationen oder taktische Varianten deutlich zu anfällig? Gerade taktisch traue ich dir Lösungen zu. Viel Erfolg! :)
-
Der Witz ist, die Analyse liefert praktisch keine Ergebnisse. Nur, dass meine linke Abwehrseite von allen Defensivspielern die wenigstens Bälle abfängt ohne in den Zweikampf zu müssen. Aber alle Abwehrspieler haben eine Zweikampfquote von mehr als 80%, teilweise auch deutlich mehr. Und am Mittelfeld sollte es eigentlich auch nicht liegen.
Möglicherweise liegt es tatsächlich auch daran, dass 2 von 3 Innenverteidigern einfach neu sind. Ich habe in der Vorbereitung versucht dafür zu sorgen, dass das Team sich aneinander gewöhnt. Aber das erklärt nicht so viele Gegentore.
Weil es also keine klaren Schwachstellen gab, werde ich erstmal an den Taktiken festhalten und einfach sehen wie es läuft. Ich werde auch von der Seitenlinie mal mehr beruhigende Sachen rufen, in der Abwehr wird aber auch gerade in der Liga weniger rotiert werden. Da müssen sich jetzt einfach Gruppen bilden. In der Hinrunde habe ich vor der Krise mehrfach mal jemanden rausgenommen, vielleicht hat das auch einfach verunsichert. Ich möchte halt alle Spieler beteiligen, defensiv werde ich jetzt aber erstmal eine klare Stammformation spielen lassen wenn keiner verletzt ist.
-
Das wars, wieder viel Schreibarbeit. Und generell viel Arbeit, es ist wirklich anstrengend so intensiv jedes Detail zu scouten, aber es lohnt sich auch einfach. Darum mache ich es gerne.
Danke, dass Du das investierst! Für mich als FM-Neuling gibt es durch solche Posts unglaublich viel zu lernen!
-
Rückrunde 16/17
Nach der schlecht geendeten Hinrunde mit einem Hoffnungsschimmer zum Ende hin musste die Rückrunde deutlich besser werden. Dafür habe ich taktisch aber nur an der Auswärtstaktik eine einzige Sache geändert die ich ohnehin ändern wollte, der Anchorman ist nun ein defensive Midfielder auf defend. Allerdings habe ich die Rotation gebremst, meine zweite Garde kam vor allem noch im FA-Cup und dann, wenn die beste Alternative nicht ganz fit war, zum Einsatz. So wollte ich einen eingespielteren Block haben, der gerade defensiv mehr abfangen kann. Außerdem habe ich meine Ansprachen etwas verändert und gerade bei Führungen wesentlich mehr vor Passivität gewarnt.
Liga
Und das auch mit Erfolg wie ihr gleich sehen werdet. In der Tat stelle das Tottenham-Spiel einen Wendepunkt dar und die neue Herangehensweise fruchtete absolut, natürlich sollte auch nicht vergessen werden, dass nun wieder viele Gegner kamen, die mein Team ja auch in der Hinrunde locker besiegt hatte und damit allgemein mehr Sicherheit zurückkehrte.
(http://fs1.directupload.net/images/150818/f7u7d8ao.jpg) (http://www.directupload.net)
Trotzdem war die Rückrunde insgesamt geradezu überwältigend. Zwei sehr ärgerliche Niederlagen gegen klar schwächere Teams von Aston Villa und Leicester können mein positives Fazit nicht trüben. Und auch nicht die beiden Unentschieden gegen die Manchester Teams, die beide sehr unglücklich zu Stande kamen. Gegen City führte ich hochverdient, dann setzte Agüero einen Schuss an die Latte und von dort prallte der Ball an Cillessens Rücken ins Tor, komplett unverdient, aber was solls. Und gegen United kurz vor Schluss schoss ich zwei Tore die wegen Abseits aberkannt wurden und war auch ansonsten spielbestimmend, hätte man sicher gewinnen können.
Rache nehmen konnten wie dafür aber an Sunderland, Southampton, Stoke, Arsenal und zu guter Letzt durchaus überraschend auch an Chelsea. Allerdings war das Chelsea-Spiel mit einem großen Wehrmutstropfen versehen, Bernardo Silva wurde umgetreten und fällt 3 Monate aus, damit wird er wohl fast die komplette Vorbereitung verpassen.
Dennoch wurden überragende Leistungen entsprechend gewürdigt und er bekommt ein dickes Trostpflaster.
(http://fs1.directupload.net/images/150818/o9ce47q5.jpg) (http://www.directupload.net)
Und wozu hat es gereicht? Ich wollte ja in die Top4, die tatsächlich bis zum vorletzten Spieltag noch ziemlich umkämpft waren und selbst am letzten Spieltag hätte sich in der Konstellation noch einiges ändern können. Ich war auf jeden Fall mittendrin...
(http://fs1.directupload.net/images/150818/hqd6ag82.jpg) (http://www.directupload.net)
... und überaus erfolgreich. Platz 2, nach der Hinrunde ein absolutes Brett. Hier wird auch der Hauptgrund für diese unglaubliche Steigerung klar, meine gescholtene Defensive. Ich habe in der Rückrunde 5 Tore weniger gemacht als in der Hinrunde, aber dafür auch 21 weniger kassiert. Nur 15 Gegentore, so soll das bitte weitergehen, eine starke Defensive ist immer ein Ziel von mir mit dem Traum von weniger als einem Gegentor im Schnitt. An Chelsea war diese Saison hingegen kein Vorbeikommen, sie waren klar verdient Meister und ließen es nie knapp werden, als meine Jungs am 36. Spieltag gewinnen konnten bedeutete das gerade mal ein Verkürzen von 9 auf 6 Punkte, es war bereits alles klar. Chelsea hat genau wie ich nur zweimal verloren in der Rückrunde, und nur dreimal unentschieden gespielt. Bedenkt man wie stark meine Rückrunde war muss man zugeben, dass Chelseas ebenso stark war.
Abgestiegen sind neben den Abstiegskandidaten aus Hull und West Brom auch die Hammers. Sehr schade wie ich finde, ein großer Verein und ich hoffe, sie bald wieder in der Premier League zu haben.
FA-Cup
(http://fs2.directupload.net/images/150818/h68lc2jd.jpg) (http://www.directupload.net)
Der FA-Cup lief dieses Mal klar besser als noch vergangene Saison und wurde von meinem Aufwärtstrend ebenfalls erwischt, meine zweite Reige zeigte dort teilweise wirklich großartige Leistungen, vor allem der junge Gray konnte auf dieser Bühne so richtig überzeugen, auch Lewis Cook hatte einige starke Spiele dabei und Danny Ings nutzte den Wettbewerb um Belotti unter Druck zu setzen. Das Aus gegen Arsenal war am Ende schade, aber Arsenal hatte einfach einen starken Tag und ließ sehr wenig zu. Sie kamen absolut verdient weiter und holten sich den Pokal am Ende auch.
Champions League
Der erste Gegner in der Champions League war wie im letzten Beitrag angekündigt der AS Rom, ein gutes aber kein großartiges Team.
(http://fs1.directupload.net/images/150818/rt6jpp6o.jpg) (http://www.directupload.net)
Mein Team hingegen war in dieser Rückrunde ein großartiges und zeigte das auch. Im Hinspiel in Rom war das Spiel eigentlich ausgeglichen und ich war von ihrer defensiven Qualität sogar ziemlich beeindruckt, weil sie es immer schafften noch entscheidend zu klären. Aber in der 85. Minute leistete Yanga-Mbiwa sich ein idiotisches Foul im Strafraum und Silva sagte Danke, so dass Rom kaum noch Hoffnung hatte.
Das Rückspiel war dann eine Demonstration von überlegener Taktik und Form gegen hoffnungslos überforderte Römer, das Ergebnis war aber dennoch zu hoch, da sollte man ehrlich sein. Ein 3-0 hätte den Verhältnissen mehr entsprochen.
Der nächste Gegner hatte es dann aber richtig in sich, wir waren Teil eines von 3 spanisch-englischen Duellen mit allen Rückspielen in England. Dazu gab es ein deutsch-deutsches Duell zwischen Bayern München und Bayer Leverkusen. Gegen wen es ging? BARCELONA!
(http://fs1.directupload.net/images/150818/luftccyu.jpg) (http://www.directupload.net)
Und WIE es ging! Der Reihe nach: Kim hatte sich verletzt und fiel bis Saisonende aus, Fox begann in Barcelona links hinten und bekam nach 22 Minuten gelb-rot. Ich fürchtete ein Massaker und nahm den Stürmer raus, es ging nur um Schadensbegrenzung und Barcelona kam auch "nur" zu einem 2-0 Erfolg. Ohne echten Linksverteidiger im Kader sah ich für das Rückspiel gegen einen solchen Gegner aber insgesamt schwarz.
Darum tat ich etwas ungewöhnliches und ließ viele Spieler aus der zweiten Reihe im Rückspiel ran. Scuffet im Tor, Hobbs in der Innenverteidigung und Balanta dafür als Linksverteidiger, Cohen für Kranevitter, Lansbury für Paterson, Cook für Osborn, Gray für Antonio und Ings für Belotti. Und dann kam die erste Halbzeit und vor allem kam eine Sache nicht, nämlich Barcelona. Als ob sie Schlaftabletten genommen hätten. DREI ZU NULL ZUR HALBZEIT! GEGEN BARCELONA!!! Unfassbar wie das Spiel sich entwickelt hatte, plötzlich war mein Team weiter. In der zweiten Hälfte schaffte es Barca dann aber sich aufzuraffen und erzielte das wichtige Auswärtstor, 3-1. Also alles vorbei? Nein! Denn in der Nachspielzeit erkämpfte der mittlerweile eingewechselte Belotti sich nach einem langen Abschlag gegen 2 Gegenspieler irgendwie den Ball, über Umwege kam er auf Linksaußen wo Aushilfs-LV Balanta eine Bananenflanke in den Rücken der Abwehr brachte, Belotti schneller als der Rest, Tor, das Stadion explodiert! Das Wunder ist wahr geworden!
Mit mir ins Halbfinale kamen Chelsea, Bayern und Real Madrid. Und gegen wen durfte ich ran? Richtig, Real Madrid, die noch größer als Barca sind bei mir. Sie sind bislang immer Meister gewesen in diesem Spielstand.
(http://fs1.directupload.net/images/150818/n9qul9ku.jpg) (http://www.directupload.net)
Und Real Madrid blieb kühl. Im Hinspiel hatten sie noch große Probleme, aber wer außer Ronaldo konnte den entscheidenden Punch setzen. 1-0 also, ich hatte tatsächlich Hoffnung, zu Hause ist mein Team immerhin eine absolute Macht und war in der Rückrunde nicht zu bezwingen gewesen, genauer gesagt hatten wir bis hierhin alles gewonnen! Mein einziger Punktverlust zu Hause war gegen United erst ein paar Tage später, im FA-Cup war ebenfalls jeder Gegner bei mir untergegangen und in der CL hatten ja Rom und Barca schon geblutet.
Aber Real war eine andere Truppe. Sie kamen in einem strikten 4-4-2 mit Ronaldo und Depay als Sturmspitzen und beide trafen. Ich konnte durch den eingewechselten Gray auf 1-2 verkürzen aber es gab dennoch nie Licht am Horizont, das 1-3 war am Ende verdient und damit endete ein unglaublicher Ritt in der Königsklasse, auf den alle Beteiligten stolz sein dürfen. Ich hoffe die haben Blut geleckt, denn das Ding muss nach Nottingham, irgendwann mal, zu lange warten will niemand.
Real Madrid kam dann ins Finale gegen Chelsea und setzte sich in einem denkwürdigen Spiel mit 5-3 durch. Also wieder mal gegen den Titelgewinner rausgeflogen, immerhin das.
_____________________________________________________________
Sonstiges
Mein Scouting im Jugendbereich läuft auf Hochtouren, weil ich schon dort gegen große Vereine gut aufgestellt sein muss, je länger ich warte hoffnungsvolle Spieler zu holen desto schwerer und teurer wird es später, außerdem verfügt praktisch jeder Großclub über bessere Facilities und damit über größere Talente als wir. Daran muss gedreht werden, das erfordert wieder viel Detailarbeit und Zeit, 2 neue Jugendspieler sind zur kommenden Saison aber bereits verpflichtet worden. Man sollte denken ich hätte eine große Auswahl aber das ist nicht so. Viele passende Jungs wollen nicht zu mir und viele andere haben eklatante Fehler wegen denen ich sie nicht hole.
Finanziell war das Jahr natürlich wieder top. Bereinigt von Transfereinnahmen haben wir rund 260mio Umsatz gemacht, ein schöner Wert der natürlich massiv mit den Fernsehgeldern in der PL zusammenhängt, aber geschenkt.
(http://fs2.directupload.net/images/150818/islzuvae.jpg) (http://www.directupload.net)
Fast 80mio Profit sprechen eine deutliche Sprache und nun kommt ja auch das letzte Jahr im alten Stadion, wir werden es vermissen aber dieser Verein muss wachsen, wachsen, wachsen. Und das tut er auf allen Ebenen.
Kein Titel dieses Jahr, es sei denn man zählt den UEFA Supercup, aber man kann eben nicht immer gewinnen und die Leistung war wieder grandios.
-
Wow! Grosses Kino in Nottingham! Du zeigst, dass du der legitime Erbe von Brian Clough bist :)
Herzliche Glückwünsche zu deinen grossen Erfolgen! Darauf lässt sich aufbauen, würde ich mal sagen, oder? ;)
-
Grossartig, immer weiter so! Gegen Real kann man mal verlieren. ;)
-
Starke Saison, Vizemeister in England muss man ertsmal werden. und die CL lief doch auch richtig gut! Darauf kann man auf jeden Fall aufbauen.
-
Fantastische Saison! Bin gespannt wie du dich in dieser Transferperiode verhalten wirst
-
Lese hier ebenfalls mit und freue mich schon auf das nächste Update, deine Kaderbetrachtumgen sind immer gut geschrieben, so dass man jeden Transfer versteht, und man die Gedankengänge verstehen kann.
Viel Glück!
-
Grossartig geschrieben und geschildert ... freue mich schon auf die Fortsetzung.
-
Hey,
Ich hätte da mal eine Frage wegen dem "antizipierten Wert". Du hast ja mal die ganzen Anhaltspunkte, die du in Betracht ziehst aufgezählt. Was mir noch nicht klar ist, wie "berechnest" du dann letztendlich, dass dieser Wert über der Ablöse+Gehalt liegt. Hast du da eine Formel, was wie viel Wert ist, oder sowas?
-
Hey,
Ich hätte da mal eine Frage wegen dem "antizipierten Wert". Du hast ja mal die ganzen Anhaltspunkte, die du in Betracht ziehst aufgezählt. Was mir noch nicht klar ist, wie "berechnest" du dann letztendlich, dass dieser Wert über der Ablöse+Gehalt liegt. Hast du da eine Formel, was wie viel Wert ist, oder sowas?
Es gibt keine richtige Formel aber ich habe schon grobe Vorstellung auch in Zahlen. Nehmen wir mal das Beispiel Belotti:
Ein richtiger Topstürmer, der in der Premier League quasi 20 Tore garantieren könnte, kostet unter normalen Umständen minimal 30-40mio Euro und würde ein Gehalt von minimal 5-6mio Euro verlangen. Das Ziel muss also sein entweder einen Stürmer zu holen der billiger ist und dann finanziell auf diesen Wert aufsteigen kann und die sportliche Leistung eines Topstürmers bringt, oder aber wenigstens die Leistung eines Topstürmers bringt, selbst wenn der Verkauf mir am Ende nicht soviel Geld bringen würde. Dann sehe ich einen Belotti, schaue mir genau die Attribute und die Fähigkeiten an und sehe, dass er für unter 5mio zu haben wäre und kein hohes Gehalt kostet. Ich hole ihn dann, weil ich antizipiere, dass er die Leistung eines Topstürmers bringen kann ohne mich finanziell vergleichbar zu belasten. In diesem Beispiel hatte ich damit auch Recht, Belotti ist mit 20 Toren Torschützenkönig geworden.
Je jünger ein Spieler ist und je mehr Potenzial er hat, desto größer darf der Unterschied zwischen dem jetzt zu zahlenden Wert und dem tatsächlichen Wert natürlich sein, weil sich dann der Zeitraum verlängert, in dem er diesen Wert noch übertreffen kann. Darum zahle ich beispielsweise für einen 16jährigen Jugendspieler auch mal über 5mio, weil ich antizipiere, dass er innerhalb von 5 Jahren zum Stammspieler werden kann und dann sowohl sein sportlicher als auch sein finanzieller Wert erheblich höher sind als die ursprünglichen 5mio, weil er vielleicht die Leistung einen 30mio Einkaufs dann übertrifft.
Es geht immer um die Frage was brächte mir ein Wiederverkauf wenn es nicht klappt und wie stark ist er und was würde mich normalerweise ein Spieler mit vergleichbarer Klasse kosten. Für Engländer ist diese Regel ein Stück weit ausgehebelt wegen ihres enormen Werts und der Home-Grown Regel.
Ings war mir eigentlich zu teuer aber Engländer, da zählt alleine diese Tatsache als Mehrwert.
-
Saison 17/18 Vorbereitung
Es hat dieses Mal ein bisschen gedauert weil ich derzeit nicht mehr so zum Spielen komme und daher war meine Vorbereitung auch in mehrere Abschnitte unterteilt, aber hier ist sie nun. Es gab ein paar Veränderungen, allerdings keine gravierenden Kaderumwürfe dieses Mal. Wobei das wohl im Auge des Betrachters liegt, es gibt schon Veränderungen. Mittlerweile ist es einfach erheblich schwerer geworden das Team tatsächlich noch besser zu machen, jetzt geht es mehr um sinnvolle Verhaltensweisen auf dem Markt, um sinnvolle Ergänzungen und um einen größeren Fokus auf Nachwuchsspieler, den es auch absolut gegeben hat.
Vor der Vorbereitung:
Es gab ein paar Planungen vor der Vorbereitung und die stelle ich mal kurz zusammen.
1. Um die Internationalisierung voran zu treiben und mehr Umsatz zu bekommen habe ich meinen Vorstand gebeten eine Marketing-Kooperation mit einem anderen Verein zu ermöglichen, ich bekam dann eine Auswahl die sich als absoluter No-Brainer entpuppte. Guangzhou ist neuer Partner von Nottingham Forest. Deswegen gab es erneut einen Trip nach China.
2. Mein Vertrag wurde Ende der Saison verlängert, was irgendwie dazu führte, dass ich keine richtigen neuen Budgets erhielt, sondern einfach hatte was von der alten Saison übrig war. Kein Problem, denn ich hatte weit über 10mio Gehalt pro Jahr nach oben und 60mio für Transfers. Vielleicht war das auch doch das richtige neue Budget, es entsprach aber nicht dem, was eigentlich logisch zur Verfügung hätte stehen müssen und auch angekündigt war (beim Gehalt hätte ich nicht 70 sondern 85mio haben sollen eigentlich).
3. Wer fleißig mitgelesen hat sollte wissen, dass ich vor eineinhalb Jahren in der Winterpause 15/16 3 Talente geholt habe, zwei Engländer und einen Portugiesen. Diese Talente waren bereits in der letzten Saison im Training der ersten Mannschaft und haben in der Reserve gespielt. Nun sind die Planungen für alle 3 weiter. Das angeblich größte Talent hatte die schwächste Anfangsstärke und ist zwar schon Championship tauglich, aber ich habe ihn verliehen, sieht man gleich weiter unten. Die anderen beiden sind aber tatsächlich jetzt Teil des ersten Kaders, zumindest vorerst. Ich habe versprochen sie in diesem Fall vorzustellen und mache das damit jetzt.
(http://fs1.directupload.net/images/150821/pdirdpcs.jpg) (http://www.directupload.net)
Aderito Vaz wird ein neuer Backup für die Defensivrolle im Mittelfeld, auch wenn er noch sehr viel zu lernen hat. Ich greife gleich mal vorweg, dass es mit Thomas Parteys Arbeitserlaubnis schon wieder nicht klappte, weswegen er verkauft werden musste und ich darum nun Vaz im Kader behalte, eigentlich war eine Leihe vorgesehen. Er muss natürlich noch seeehr viel lernen, aber ich denke er ist bereit für Kurz- und Pokaleinsätze. Ob er aber ein dauerhafter Bestandteil der ersten Mannschaft wird ist noch unklar, da er leider laut Scouts etwas verletzungsanfällig ist, tastächlich hatte ich das Problem bei ihm noch nicht, das muss ich beobachten.
(http://fs1.directupload.net/images/150821/shpas668.jpg) (http://www.directupload.net)
James Booth kommt die neue Rolle des Linksverteidiger Back-Ups zu nachdem der Vertrag von Fox ausgelaufen ist und nicht verlängert wurde. Vor allem physisch hat er sich unglaublich entwickelt, zudem bringt er schon jetzt starke Werte im Tackling, in der Arbeitsrate und bei Flanken mit. Verbessern muss er aber noch sein Marking, den First Touch und auch ein wenig das Passspiel, neben den üblichen mentalen Werten natürlich. Ich halte aber viel von ihm und habe auch darauf geachtet ihm niemanden vor die Nase zu setzen, den er nicht in absehbarer Zeit überholen kann.
Schwer zu sehen, aber in Sachen Persönlichkeit sind beide gut. Vaz hat Luft nach oben und wird vielleicht noch einen Mentor erhalten aber ich warte erstmal ab ob sich das überhaupt lohnt, falls er sich doch verletzt.
Zu dieser Saison werdet ihr auf dem Transferscreen 4 Personalien nicht sehen, es kommen 4 Talente die noch nicht 16 sind Mitte oder Ende der Saison in die Jugendmannschaft dazu, Gesamtkostenpunkt rund 10mio. Alle sind penibel gescoutet worden und keiner ist perfekt, aber alle haben richtig Talent. Auch diese Spieler werden vorgestellt falls und sobald sie eine Rolle spielen.
Transfers:
(http://fs1.directupload.net/images/150821/tjpsy4or.jpg) (http://www.directupload.net)
Einnahmen: 64mio <-> Ausgaben: 56,25mio
Abgänge:
Jamie Paterson: Er hat immer stark für mich gespielt und eigentlich bestand wenig Grund ihn ziehen zu lassen, aber er war trotzdem nur ein durchschnittlicher Spieler und in meinem Team sogar eher einer der schwächeren von den Stats her, zudem fehlte ihm in meinen Augen einfach zu sehr die Schnelligkeit und allgemein eine gute Physis. Außerdem ist er in wichtigen Spielen regelmäßig abgefallen. Liverpool sieht das anders und zahlt 20mio für den zweimaligen englischen Nationalspieler.
Thomas Partey: Ein Wort: Arbeitserlaubnis. Sonst wäre er geblieben. So fand ich es aber zu blöd ihn wieder zu verleihen und dann vielleicht immer noch keine Erlaubnis zu bekommen, also ließ ich ihn für 20mio in die ewige Stadt ziehen. Man erinnere sich, vor einem Jahr hat er mich 1,6mio gekostet. Das nenne ich mal eine Wertanlage!
Jasper Cillessen: Letzte Saison Stammkeeper, diese Saison wollte ich aber endgültig auf Scuffet setzen und zwar in allen Wettbewerben. Da er sicher unruhig geworden wäre sah ich keinen Grund ihn zu behalten und wollte lieber nochmal Geld sehen, für "nur" 13mio geht es nun nach Moskau, ich hätte auch gerne mehr gehabt aber kein Big-Spender schien Bedarf zu haben.
Kim: Ich hatte gesagt ich mache etwas auf links und das habe ich dann auch. Kim hat mich nicht nachhaltig überzeugt und verletzte sich zudem hin und wieder, also wollte ich Veränderung und da Booth in den Startlöchern steht gab es auch keine Rolle als Back-Up, so einfach ist das. Aber er bleibt der Premier League erhalten und brachte immerhin auch noch mehr als 10mio.
Auf den Rest gehe ich jetzt mal nicht groß ein, der Abgang von Zimmermann war immer klar weil er nicht mehr als Lückenfüller war, Gorrod ist das angesprochene große englische Talent und Charlton Athletic schien wie gemacht, weil sie wenig Konkurrenz auf seiner Position haben und ihn als Stammspieler leihen wollten. Er soll dort an seinen Fähigkeiten arbeiten und nächste Saison eine Rolle spielen.
Zugänge:
Danny Schouten (16) ist ein holländischer Innenverteidiger und wird vorgestellt wenn er eine Rolle spielt, das dürfte in spätestens 2 Jahren der Fall sein. Er hat die von mir geliebte Persönlichkeit "Model-Professionell". Er ist der einzige Jugendspieler, der sofort im Sommer dazu stößt, wie oben angemerkt kommen 4 weitere Jugendspieler später dazu die insgesamt rund 10mio gekostet haben.
(http://fs2.directupload.net/images/150821/av8llsen.jpg) (http://www.directupload.net)
Auf der Position des Rechtsverteidigers gab es einige Kandidaten aber alle vergleichbaren wollten deutlich mehr Gehalt, darum kam am Ende Serge Aurier, der in Barcelona nicht glücklich wurde. Er ist nicht perfekt, mir gefällt aber seine Arbeitseinstellung, Persönlichkeit und seine Kraft, weil ich das Gefühl habe, dass in der Premier League auch Außenverteidiger gerne mal kräftiger sein können. Dazu sehr stark in Tackling und Marking, aber auch Positioning(für einen AV). Dass ich ihn natürlich deutlich unter Wert bekommen habe sieht man auf einen Blick.
(http://fs1.directupload.net/images/150821/we38cub2.jpg) (http://www.directupload.net)
Auch auf links gab es einige Kandidaten und fast wäre es nicht Andrew Robertson geworden, mit dem ich aber sehr zufrieden bin. Um ihn zu bekommen musste ich eine Ausstiegsklausel ziehen, aber er ist sowieso mehr wert weil er in England ausgebildet wurde. Hohe Arbeitsrate, Ausdauer, konzentriert, defensiv wie offensiv absolut solide, hoffentlich noch etwas Luft nach oben und dennoch kein unschaffbarer Gegner für Booth in Zukunft. Zudem mit einer starken Persönlichkeit und nützlichen PPMs ausgestattet wie etwa Offensivdrang sobald was geht, er ist ja links offensiver als der Rechtsverteidiger ausgerichtet. Daher gefallen mit auch seine 14 in Dribbling. Er ist nicht viiiel besser als Vorgänger Kim, aber er ist besser, vor allem auch schneller und eben in England ausgebildet, ich kann es gar nicht oft genug sagen. Zudem angenehm in Sachen Gehalt.
(http://fs1.directupload.net/images/150821/gvsqg7yr.jpg) (http://www.directupload.net)
Rodrigo de Paul war ebenfalls unter vielen Kandidaten am Ende mein Wunschkandidat für die Nachfolge von Paterson und wird sich nun mit Lansbury um die Position Linksaußen streiten. Schneller und ausdauernder als Paterson, dribbelstark, technisch stark, gut im Passspiel mit starker Übersicht und gut ohne Ball. Dazu angenehm in Sachen Gehalt und gute Persönlichkeit. Er ist eigentlich in allen Dingen gut, die einen Inside Forward bei mir ausmachen müssen, aber er bringt auch einen ganz neuen Aspekt in mein Spiel, weswegen ich ihn am Ende so gerne haben wollte. Er ist stark in Fernschüssen (auch Technik ist hier ein Faktor) und er zieht auch gerne mal aus der Distanz ab. So einen Spieler habe ich noch gar nicht im Kader gehabt und ich bin sehr gespannt, was das für Auswirkungen hat. In seinem ersten Testspiel hat er keine 4 Minuten gebraucht um gleich mal einen Schuss aus rund 25 Metern ins lange Eck zu setzen, gerne mehr davon!
(http://fs1.directupload.net/images/150821/2bdflesy.jpg) (http://www.directupload.net)
Okay hier mal eine kleine Vorgeschichte: Ich hatte ja 3 Innenverteidiger mit Balanta, Ginter und Hobbs. Mehr wollte ich auch gar nicht unbedingt, ich kam aber ins Grübeln als er unendlich günstig von PSG auf die Transferliste gesetzt wurde, weil er nicht genug spielte. Dann wurde mir die Entscheidung abgenommen. Ich hatte unmittelbar vor Saisonstart sowieso schon viel Verletzungspech, unter anderem fielen Belotti, Aurier und Kranevitter aus, Belotti sogar länger. Dann kam aber der Supergau unmittelbar vor dem Auftakt gegen Arsenal, als sich Hobbs 2 Tage vorher und Ginter einen Tag vorher für jeweils mehr als einen Monat verletzten. Ich musste also nachlegen, denn meine einzige Alternative in der IV war noch Vaz, der 1,68 groß ist und einfach viel zu jung. Der musste dann leider gegen Arsenal ran aber dann wurde sofort Kongolo klar gemacht und darüber bin ich im Endeffekt auch recht froh.
Er hat noch Luft nach oben, er ist ein Vollprofi, er hat keine PPM, also auch nichts schlechtes, er ist physisch top, mental richtig top und in Sachen Marking und Tackling auch ein Spitzenspieler. Zudem kann er auch als Linksverteidiger optimal auflaufen, wenn es denn mal unbedingt sein müsste. Für den Preis ein No-Brainer. Am Ende habe ich mich gefragt warum ich nicht einfach gleich zugeschlagen habe. Mit seiner Ankunft wird es nun schwierig für Hobbs, von dem ich gerade erst den Vertrag nochmal verlängert hätte. Auf der anderen Seite bietet es mir Freiraum nach der Saison vielleicht tatsächlich Ginter abzugeben, der von Real Madrid umworben wird und nun ein für meinen Geschmack deutlich zu hohes Gehalt von über 6mio verlangt. An sich wäre das Gehalt okay wenn mein Team insgesamt mehr verdienen würde, aber so wäre er Topverdiener und das sehe ich derzeit nicht gerechtfertig.
Es sind übrigens insgesamt einige Gehälter gestiegen oder werden steigen, auch Kranevitter verdient nun mehr als 4mio, so als Beispiel, mein Gehalt steht derzeit aber dennoch "nur" bei 66mio im Jahr und damit nichtmal annähernd der Hälfte dessen, was ich alleine durch den PL-Vertrag einnehme.
Vorbereitung:
(http://fs2.directupload.net/images/150822/ovra75l4.jpg) (http://www.directupload.net)
Neben dem sinnvollen Trip nach China gab es noch eine kleinere Tour mit 2 Spielen in Japan um auch dort meine Präsenz zu stärken, nach Plan wird es nun jede Saisonvorbereitung zwei Länder geben, die ich besuchen möchte. Alles gewonnen, alles gut, besonders stark natürlich das Ergebnis gegen Guangzhou, die durchaus kicken können. Hier hatte übrigens De Paul seinen ersten großen Distanzschuss-Auftritt nach 3 Minuten und ein paar Sekunden. Auch das Ergebnis auswärts bei den Bolton Wanderers war eine echte Ansage.
Saisonziele:
- EL-Quali über die Liga
- 6. Runde im FA-Cup
- Achtelfinale in der Champions League
- Capital One Cup wird als unwichtig eingestuft
Meine Ziele sehen etwas anders aus, ich will klar in die Top4 und ich möchte offen gestanden auch einen Titel holen. Ich werde jetzt nicht mit aller Gewalt etwa eine Topelf in den Capital One Cup schicken, es wäre auch kein Weltuntergang wenn am Ende kein Titel geholt wird, aber ich finde man kann schonmal gucken, ob nicht was möglich ist. Mein Team ist zwar nicht absolute Weltspitze, aber für meine Begriffe doch recht nah dran mittlerweile. Es gibt keine schlecht besetzte Position und ich habe echte Stars mittlerweile, vor allem Bernardo Silva der sich vor niemandem verstecken muss, aber auch andere Spieler wie Kranevitter oder meine Innenverteidigung gehören zu den Besten auf diesem Planeten.
Übrigens gab es für Silva und Kranevitter neben Ginter und Balanta Angebote von richtigen Weltclubs, netterweise ließen sich aber alle sehr locker vom Projekt Nottingham begeistern, so dass es keine bösen Worte gab und auch keine Versprechungen, weil alle das Team langfristig dazu in der Lage sehen Titel zu holen. Da haben vielleicht auch meine Jugendspieler Anteil dran, ich weiß es nicht.
Das Topangebot war ein Angebot von rund 80mio für Silva, allerdings aufgesplittet auf Direktzahlung plus Raten plus erfolgsabhängige Prämien. Nein Danke, Silva ist unersetzlich.
In der CL gibt es folgende Gruppe für uns:
(http://fs1.directupload.net/images/150822/3pipq7zf.jpg) (http://www.directupload.net)
Wir bekommen also wie schon letztes Jahr (Bayern München) den amtierenden Titelträger zugelost, Real Madrid wird natürlich eine ganz harte Nuss, aber eine, die man an einem guten Tag mit meinem Team auch mal schlagen kann. Zu Hause vielleicht. Insgesamt sehe ich die Gruppe genau so stark wie die letzte Gruppe und habe keine Angst. Platz 2 muss erreicht werden und das wird bestimmt auch gelingen, wenn nicht alles in die Brüche geht.
______________________________________________________________
Ich weiß nicht ganz wann ich mit der Hinrunde durch bin, werdet nicht ungeduldig, vielleicht geht es ganz schnell aber es könnte auch ein paar Tage dauern. Bis dahin!
-
Wieder sehr detailliert und verständlich geschrieben! Ich freue mich auf die anstehende Saison und bin gespannt ob dein Team das hohe Niveau behalten kann!
-
Hinrunde 17/18
Die Hinrunde ist gelaufen und es ist eine Menge passiert, daher erstmal eine kleine Übersicht.
Verletzungen:
Das erste Mal überhaupt hatte ich tatsächlich mit so einigen Verletzungen zu kämpfen, die leider überwiegend in den Nationalmannschaften zu Stande kamen. Alle unten aufgeführten Spieler haben insgesamt mindestens einen Monat gefehlt, fett gedruckte mindestens 2 Monate:
Bernardo Silva, Aurier, Robertson, Belotti, Ginter, Kranevitter, Cohen, Lansbury, Ings, Hobbs, Booth.
Glücklicherweise kam ich dennoch selten in eine Situation, wo eine Position praktisch keinen Ersatz mehr hatte. Im Gegenteil hat diese Misere den Konkurrenzkampf unglaublich angeheizt, was dem Team nur gut tun kann. Viele Positionen sind heftig umkämpft, da viele Ersatzspieler überzeugen konnten. Wirklich richtig bitter wurde es nur mal zwischenzeitlich auf der Position des offensiven ZM, als Bernardo Silva und Cohen gleichzeitig mehrere Wochen fehlten. Dies führte dann zu Einsätzen des 17jähirgen Khalid Bah, belgischer U21 Nationalspieler und eigentlich nur für die Reserve plus Training im ersten Team vorgesehen. Um mal zu zeigen wie stark meine Ersatzspieler waren, Bah hat in diesem 3 Ligaspielen einen Schnitt von 7.80 geschafft.
Richtig umkämpft sind:
Stürmerposition: zwischen Belotti und Ings, beide bockstark, Belotti hat die Nase knapp vorne.
Deep Lying Playmaker: Der ewige Osborn zieht derzeit knapp den Kürzeren gegenüber dem aufstrebenden Cook.
Linker Full Back: Robertson kann seine Position bislang gegen Talent Booth einigermaßen verteidigen.
Innenverteidiger: Das Duell Kongolo gegen Ginter ist in vollem Gange, bisher mit besseren Ausgang für Kongolo.
Rechter Full Back: Lichaj gegen Aurier war immer ein wahrscheinliches Duell, es gibt keinen klaren Sieger weil Aurier zu oft verletzt ist.
Auch auf dem Transfermarkt wurden noch zweimal zugeschlagen, es kommen zwei weitere Spieler für jeweils 6mio in die Jugend. Ich möchte mal kurz erwähnen wer alles definitiv kommt, damit die Namen schonmal geläufig sind für spätere Berichte.
Es werden 6 weitere Spieler im Winter bzw. Sommer dazustoßen, alle sind 15 oder gerade 16 geworden, 4 Franzosen, ein Tscheche und ein Italiener. Alle Franzosen und der Tscheche kommen von französischen Kleinvereinen, der Italiener kommt von Juventus Turin.
Jambon Gouano kommt von OGC Nizza und ist noch sehr formbar, er könnte DLP, RPM oder DM werden, je nachdem ob er die erhoffte Entwicklung macht.
Michel Jean kommt von Stade Caen und dürfte wohl als defensiver Mittelfeldspieler in Frage kommen, wobei er noch unfassbar viel lernen muss und vielleicht rückblickend ein etwas überflüssiger Transfer war, wenn ich ehrlich bin, aber er dürfte definitiv Geld bringen wenn ich mit ihm fertig bin. Sofern er nicht doch richtig abgeht.
Erwan Le Gall kommt von Stade Rennes und ist Stürmer, ebenfalls mit unglaublich viel Talent welches er aber auch wird nutzen müssen. Er hat klare Schwächen die ich nicht unbedingt besonders mag, aber ich erhoffe mir dennoch da einen richtig guten Stürmer zu haben eines Tages.
Ali Rizki kommt ebenfalls aus Nizza und ist ein Winger, es sei denn ich biege ihn noch zum Inside Forward, was aufgrund seiner massiven Schwäche im Abschluss aber eher unwahrscheinlich ist, da werde ich ihn wohl nur auf einen durchschnittlichen Wert pushen können. Dafür ist er bereits mit 15 sehr schnell.
Ondrej Pospisil kommt von Le Havre, ist offensiver und zentraler Mittelfeldspieler und ein guter zukünftiger Kandidat für die Position des offensiven ZM.
Jose Spera kommt von Juventus, ist Torwart und gilt in Italien als der neue Gianluigi Buffon. Das ist doch mal eine schöne Ansage. Sieht jetzt schon ordentlich aus und wird hoffentlich zeigen, dass er richtig was drauf hat.
Alle diese Spieler sind hochtalentiert, aber trotzdem mit Fragezeichen versehen. Wer sich jetzt fragt, warum ich sozusagen von meinem Weg ein Stück weit abgehe und so stark in die Jugend investiere (alle 6 zusammen rund 22mio), dem sei nochmal gesagt, dass bis jetzt einfach meine Facilites zu schlecht waren, als das da ordentliche Spieler rauskämen, sonst hätte ich zumindest weniger Jugendspieler geholt. Wie groß dieser Faktor im Vergleich zur Konkurrenz ist? Riesig. Glaubt ihr nicht?
(http://fs1.directupload.net/images/150825/3zx6ln4p.jpg) (http://www.directupload.net)
Dann lade ich euch ein diesen Spoiler zu klicken um mal zu sehen, was so in der Chelsea-Jugend emporkommt. Der Typ ist 18. Achtzehn! Und auch wenn er wirklich fantastisch ist, so ist er nicht der einzige Jungspund eines Topvereins in diesem Bereich. Wohl keiner meiner Jugendspieler wird auf diesen Bereich so schnell kommen, aber ich muss definitiv was in petto haben.
Genug Vorgeplänkel, auf zu den Ergebnissen!
Capital One Cup
(http://fs1.directupload.net/images/150825/rm3widxd.jpg) (http://www.directupload.net)
Ha! Endlich mal wieder ins Halbfinale gekommen und das nach einem Auswärtsspiel gegen Chelsea! In diesem Spiel traten beide Teams mit einer B-Elf mit ein paar A-Spielern an, aber was heißt das bei diesen Vereinen schon. Bei mir waren Ings, Ginter, Osborn oder Lichaj zu dem Zeitpunkt Teil der B-Elf und es gab noch 2-3 A-Spieler. Und bei Chelsea spielten Leute wie der Wonderboy von oben und auch 3 Deutsche, nämlich Mustafi, Geis und Gündogan. Übrigens spielte kurz darauf in der Liga keiner dieser Spieler Stamm, auch bemerkenswert. Also B-Elf ist leicht übertrieben. Ich habe Chelsea komplett zerlegt und es stand zwischenzeitlich 4-0, dann wechselte Chelsea 3 Topspieler wie Hazard und Fabregas ein und kam nochmal ran, aber es reichte nicht.
Halbfinale also gegen Everton, über 2 Spiele sollte ich die schlagen, im Finale wartet dann Stoke oder die Blackburn Rovers. Das Ziel mit einem Titel ist also in greifbarer Nähe, wir sind eindeutiger Topfavorit auch wenn natürlich alles passieren kann.
Champions League
(http://fs2.directupload.net/images/150825/r598386d.jpg) (http://www.directupload.net)
Das erste Spiel war direkt mal eine Vorentscheidung, ob wir denn überhaupt weiterkommen, 3:2 in Madrid! Ich bin ehrlich, es war komplett unverdient, Real hatte mehr als doppelt soviele Torchancen wie wir, aber wir waren effektiv. 4 Tore sind nach Standards gefallen, unter anderem alle 3 von uns, 2 nach einem indirekten Freistoß und eins nach Ecke. Ings doppelt und Kongolo drehten ein 1:0 in ein 1:3 und der Anschluss half nicht mehr. Im Anschluss zerschossen wir ganz nebenbei Gladbach (Ings im Hinspiel mit Viererpack) und Besiktas. Nachdem das Rückspiel gegen Real wohl insgesamt verdient dann aus unserer Sicht ein 2:3 brachte lief mein Team in Gladbach mit der B-Elf auf, was aber reichte. Also sind wir...
(http://fs2.directupload.net/images/150825/bdtzawvz.jpg) (http://www.directupload.net)
...wieder mal Erster, weil Real tatsächlich nicht in Istanbul gewann, allerdings schon im Hinspiel, womit ich bereits wusste, das ein Sieg gegen Gladbach definitiv Platz 1 bringt. Während wir da einfach mal mit 5-1 durchmarodiert sind. Naja, deren Problem, also wieder ein leichterer Gegner im Achtelfinale, wieder geht es nach Italien! Inter Mailand wird uns dort begrüßen, damit ist mein Ziel also das Viertelfinale. War da nicht mal was in der Europa League vor 2 Jahren? Ich meine wir hätten die da bereits vermöbelt...
Liga
Wie man also sieht zeigte mein häufig nicht in Bestbesetzung auftretendes Team sich in allen Wettbewerben bis hierhin unbeeindruckt vom Verletzungspech, also auch in der Liga?
(http://fs1.directupload.net/images/150825/2wmkxe5e.jpg) (http://www.directupload.net)
Jap! Auch in der Liga! Beinahe wäre es eine ungeschlagene Hinrunde geworden, aber United musste mich ja ärgern.
Man muss klar sagen, dass mein Team häufig sehr große Moral bewiesen hat und dennoch bei weitem nicht alles so souverän war, wie es hier aussieht. Gleich im ersten Spiel, wo ich ja keine richtige Abwehr hatte, holte meine Mannschaft spät ein 0-2 und 1-3 in London auf! Siege wie der gegen Southampton, die Swans oder Aston Villa waren alle hart umkämpft, richtig ins Rollen kam die Mannschaft eigentlich erst nach dem City-Spiel. In dem Spiel ging ich in der 87. Minute in Führung und kassierte in der 91. den Ausgleich, vollkommen unverdient aber die Mannschaft reagierte darauf mit großer Motal, die sich später immer wieder zeigte.
Gegen Tottenham machte mein Team in der 93. Minute den Ausgleich und damit quasi mit dem Abpfiff, gegen Liverpool verteidigte meine Mannschaft nach 3:0 Führung am Ende ein 3:2 mit 9 Mann nachdem Aurier sich verletzt hatte und Kranevitter gelb-rot sah, gegen Chelsea lag ich 0:1 hinten aber dann kam der eingewechselte Ings mit dem Tor in der 87. Minute und der Vorlage für Antonio in der 93. Minute. Mein Team ist nicht tot zu bekommen. Es lohnt sich einfach auf gute Persönlichkeiten Wert zu legen!
(http://fs2.directupload.net/images/150825/vsvdcuiy.jpg) (http://www.directupload.net)
Tabellenführer! Nach der Hälfte der Spiele haben wir einen knappen Vorsprung auf City herausgearbeitet und der Sieg gegen Chelsea war einfach nur Gold wert, sonst hätte ich 43 Punkte und Chelsea 41. Immerhin sind es auf Platz 5 schon 11 Punkte, womit mein Top4-Ziel in greifbarer Nähe ist, allerdings wird er Kampf um die Meisterschaft noch richtig heiß werden. Ich würde es mir unendlich wünschen im letzten Jahr im alten Stadion nochmal diesen Titel zu holen, aber das wird schwer, da mache ich mir nichts vor.
Wobei ich ja vielleicht in der Rückrunde weniger Verletzungspech habe, das könnte sich am Ende als entscheidender Punch erweisen, wenn es so kommen sollte. Es ist also für richtig Action gesorgt, alle Titel sind noch möglich und ich bin ziemlich sicher, wenigstens einen holen zu können, und wenn es am Ende nur der Capital One Cup sein sollte ist das auch okay. Aber in England ist halt auch jeder Gegner in der Lage einen zu schlagen. Daher. Vorsichtiger Optimismus!
-
Läuft ja ganz hervorragend! Klasse Leistung bisher :D
-
Unglaubliche Arbeit die du da leistet! Nur noch eine Frage der Zeit bis du die Meisterschaft holst ;)
-
Keine Sorge geht demnächst weiter, ich bin in der vergangenen Woche leider absolut nicht zum spielen gekommen. Nicht dass hier der Eindruck entsteht, es käme nichts mehr ;)
-
Der Eindruck entsteht nun aber übrigens. :P
*Story hochzieh um Druck auf RicoFM aufzubauen* :D
-
Wann geht es hier denn endlich weiter. Hat Spaß gemacht bis hierhin! ???