MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: Schorsch Happel am 22.September 2015, 22:40:11

Titel: Der letzte Kreuzzug #T4#
Beitrag von: Schorsch Happel am 22.September 2015, 22:40:11
Wie mit Octa bereits besprochen wird die Station mein letzter Versuch sein eine Story auf die Beine zu stellen. Als Verein habe ich mir Athletic Bilbao ausgepickt, da ich mit denen meinen bisher längsten Footmen Save am laufen hatte/habe. Ich hoffe nach ein paar Teilen ein paar Leute für meine Story zu begeistern und freue mich schon euch den ersten Teil zu präsentieren. Wann genau der kommen wird kann ich noch nicht genau sagen, hängt von meiner Arbeit ab. Um noch was los zu werden - ich verzichte diesesmal (vorerst) komplett auf selbsterstellte Bilder und werde die Posts eher schlicht halten um mehr Zeit fürs Spiel zur Verfügung zu haben.

(http://fs2.directupload.net/images/150922/nfy9gzd7.jpg)
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug
Beitrag von: Volko83 2.0 am 22.September 2015, 22:53:47
Finde ich nicht gut. Dir haben mehrere Leute geholfen deinen Lyon-Spielstand zu "retten". Aber ok, ich kenn mich bei dir eh nicht mehr aus.
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug
Beitrag von: Schorsch Happel am 22.September 2015, 22:58:53
Kapitel 1: Die Rückkehr ins Baskenland

15.Juli 2014, Bilbao

Nach meinem für viele überraschenden Rücktritt in Marseille bin ich also wieder zurück in Bilbao. Ein Verein der mir mehr als nur ans Herz gewachsen ist. Diese Leidenschaft, deren Philosophie und das epische Stadion lassen mich schon jetzt von ganz großen Erfolgen träumen. Der Kader hat sich seit meinem letzten Arbeitstag hier kaum verändert, was mir meine Aufgabe hier um einiges leichter macht. Mit Raúl Garcia stößt zudem ein hervorragender Spieler zu uns der besonders in den letzten beiden Jahren bei Atlético Madrid sein Können unter Beweis gestellt hat.

Als erstes stand das Gespräch mit dem Vereinspräsidenten Josu Urrutia an, der auf Einzelheiten der Vereins Historie verzichtet. Der Grund dafür liegt auf der Hand- ich kenne den verein in und auswendig. Besprochen und das ausführlich haben wir jedoch die Budgets für die kommende Saison. Den 6 Mio € Trabsferbudget stehen gut 40 Mio € Gehaltsbudget gegenüber. Zumindest letzteres wird wohl nicht reichen um diverse Leistungsträger langfristig zu halten. Diese Einschätzung lasse ich auch Herrn Urrutia wissen und bitte ihn diese Entscheidung noch einmal zu überdenken.

Als nächstes stand das Treffen mit meinem zukünftigen Mitarbeiterstab bevor. Ich fordere detaillierte Trainingsberichte im Wochentakt und eine Trainerstabssitzung alle 14 Tage. Weiters beauftrage ich das Nachwuchs Trainerteam, dasselbe Spielsystem zu installieren wie ich es in der Profimannschaft bevorzugt spielen lasse.

Als nächstes steht das erste Training mit dem Team an. Bevor wir zu den berüchtigten Medizinbällen und Zirkeltraining übergehen möchte ich die Spieler recht herzlich willkommen heißen. Es liegt nebenbei bei mir den Kapitän für die neue Spielzeit festzulegen.

(http://fs1.directupload.net/images/150921/nh32d7hp.png)

Wie ich es bereits erwartet habe sind rund 10 Minuten vor Trainingsstart alle Spieler am Mittelkreis versammelt. Mit bedachten und langsamen Schritten nähere ich mich meinen Jungs. "Guten Morgen meine Herren"; ein geschlossenes guten Tag Mister entgegnete mir mein Team. "Sie dürften mich bis auf wenige Ausnahmen aus meiner ersten Amtszeit noch kennen. Sie wissen also was die nächsten Wochen auf sie zukommt. Für all diejenigen die es nicht wissen - Es wird keine einfache Zeit! Wir wollen dieses Jahr wieder angreifen und müssen deshalb unsere Kräfte bündeln, sprich körperlich voll auf der Höhe sein. Zirkel- und Krafttraining wird also die nächsten beiden Wochen auf dem Programm stehen" ; wieder blicke ich in überzeugte Gesichter, einige Spieler nicken und alle schenken mir ihre volle Aufmerksamkeit.

Das erste Gespräch lief also mehr als gut und so stand nur noch die Kapitänsfrage an. "Um möglichen Diskussionen aus dem Weg zu gehen möchte ich den derzeitigen Kapitän Carlos Gurpegi auch gleich bestätigen, ich bin mir sicher er ist der beste Kandidat für diese Aufgabe"; auch hier sind die Spieler meiner Meinung, zumindest machte mir dass so den Anschein.
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug
Beitrag von: bobo96 am 22.September 2015, 23:03:53
Dass das dein letzter Versuch ist, glaubst Du doch wohl selber nicht. Hast Du auch schon mehrfach geschrieben und immer tauchst du wieder auf. Verstehe nicht wie man so lernunfähig sein kann. Spiel doch erstmal ne Saison oder zwei bevor Du hier was eröffnest. Da hilft es auch keinem, dass Du dich schon im Eröffnungspost verteidigen willst:
"da ich mit denen meinen bisher längsten Footmen Save am laufen hatte/habe". Willst du damit mitteilen, dass Du garantiert länger durchhalten wirst als sonst?

Ich finde das einfach nur noch nervig, Du rückst permanent gute Stories nach hinten.
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug
Beitrag von: Plumps am 22.September 2015, 23:10:49
Zu geil. ;D

Nach den Vorbereitungsspielen bzw. 1. oder 2. Spieltag ist dann aber auch wirklich Schluss - Versprochen?  ;D
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug
Beitrag von: Kaestorfer am 22.September 2015, 23:17:32
 8) 8) Letzter, Letzter Versuch. Freue mich riesig drauf!
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug
Beitrag von: Volko83 2.0 am 22.September 2015, 23:53:12
Finde ich nicht gut. Dir haben mehrere Leute geholfen deinen Lyon-Spielstand zu "retten". Aber ok, ich kenn mich bei dir eh nicht mehr aus.

Oh Entschuldigung, es war nicht Lyon sondern Marseille. Weiß nicht wie ich da durcheinander kommen konnte.  ;) Es ist eh immer das Gleiche und fällt schon auf: Wenn du in einem Spielstand keinen Erfolg oder Spaß hast dann hat ganz schnell der Laptop irgendwas, es gibt ein anderes Problem oder man hört nach ein paar Spielen einfach gar nichts mehr.
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug
Beitrag von: Bayernfahne am 23.September 2015, 00:09:35
Soll ich mal ganz ehrlich sein? Mich freut jede einzelne Schorsch/Jorge Happel Story hier im Forum. Warum? Tja, also 1.) manche seiner Ideen sind tatsächlich inspirierend. 2.) es nötigt mir doch zumindest jedes Mal ein Schmunzeln ab. 3.) die vielen grandiosen Stories hier bzw. deren Autoren bekommen einen Ansporn, weiterzumachen, da man ja immer mal wieder die Position des eigenen Threads gegen diverse von Schorsch verteidigen muss.

Versteht mich nicht falsch, es wäre mir wirklich lieber, wenn mal etwas langlebiges daraus würde. Aber solange das nicht der Fall ist, sind die darunter stattfindenden Diskussionen auch zumeist ein Quell der Freude und der Erheiterung.

@Schorsch: Auch, wenn du hin und wieder Umfragen schaltest, so startest du doch immer wieder mit derselben Art von Team. Roma, Bilbao, Marseille, Inter und Lyon haben alle eins gemeinsam. Sie sind Topteams, aber in ihren Ligen jeweils nicht DAS Topteam. Ich nehme also an, dass du jedes der Teams zumindest grob kennst und glaubst, du könntest die große Dynastie einläuten, die der jeweilige Verein doch schon so lange verdient hätte.
Aber das ist nicht einfach. Der FM ist kein Spiel, das dafür konzipiert wurde, dass man es nach wenigen Versuchen komplett beherrscht. Was du dir in deiner Roma-Lernstory angeeignet hast, muss längst nicht für jedes Team auf der Welt gelten. Mir scheint, als wäre dir vor allem im Weg, dass du glaubst, dein Team und auch die anderen Teams der Liga zu kennen und deswegen schon vorher zu wissen, was realistisch ist und was nicht. Meine Empfehlung wäre daher, einfach arbeitslos zu starten. In irgendeinem Land, dass du nicht kennst, in einer Liga, die du noch weniger kennst. Dann wärst du nämlich gezwungen, Spieler zu scouten, dein Team erst mal kennen zu lernen und mit der Zeit würde so auch dein Verständnis für den FM wachsen. Und wenn du dann tatsächlich mal wegen Erfolglosigkeit entlassen wirst oder Hilfe brauchst, dann ist das keine Schande. Dann findest du früher oder später einen neuen Verein und machst dort weiter.

Die Leute hier im Forum belächeln dich sicher nicht deswegen, weil du keinen Erfolg hast, sondern deswegen, weil du so schnell aufgibst. Der FM ist nun mal kein Spiel, wo man "Angreifen" und "Sehr dynamisch" einstellt und plötzlich im 4-3-3 ein Offensivspektakel á la Barcelona abgebrannt wird. Egal, wen man im Kader hat, die Taktik ist dennoch nicht nur zum Spaß da. Es sind viel mehr Schritte notwendig, um dauerhaft Erfolg zu haben.

Wofür auch immer du dich entscheidest: Viel Glück, Erfolg & vor allem Durchhaltevermögen.

Titel: Re: Der letzte Kreuzzug
Beitrag von: Schorsch Happel am 23.September 2015, 07:34:41
@Bayernfahne
Deine Beobachtung meiner Team Sympathien ist korrekt, einzig das Bilbao ein Topklub ist muss ich dir absprechen. Mir geht es auch keinesfalls um den unbedingten Erfolg, sondern darum das ich gewisse Dinge einfach nicht verstehe.

Warum schlägt man beispielsweise in der einen Woche Barcelona, und kassiert dann 3 Tage später mit Topmoral und Topfrische 0-5 gegen einen Abstiegskanditaten? 1-2 oder 2-3 oder vl auch 0-2 sagt kein Mensch was, kann durchaus passieren. War jetzt nur ein Beispiel...

In Bilbao werde ich beweisen das es mir ernst ist und absolut meinen letzten Storythread versuchen.
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug
Beitrag von: Leland Gaunt am 23.September 2015, 09:46:03
 ;D

Eigentlich hat Bayernfahne alles gesagt, hinzufügen möchte ich nur, dass es eigentlich schade ist, dass du dich mehr oder minder zum Horst machst, da du bestimmt Potential hast Stories zu schreiben, bei deinem Anfängen motiviert wirkst, nur leider alles im Keim versandet.
Von deinen tollen Grafiken ganz zu schweigen, die einer Story noch das *i* Tüpfelchen aufsetzen würden.

Gib Gas!!
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug
Beitrag von: wrdlbrmft am 23.September 2015, 12:49:36
Was ich nicht so ganz verstehe: Warum schreibst du überhaupt Stories? Du könntest doch ohne viel entspannter leben ...
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug
Beitrag von: Schiebulski am 23.September 2015, 13:18:10
Werter Schorsch,

auch ich habe schon ein paar AARs in einem anderen Forum oder wie das hier heißt stories angefangen und ein paar sind ebenso aus den Kinderschuhen nicht rausgekommen. Dazu zählt auch mein eigene Schiebulski-AAR hier. Ich weiß also, wovon ich rede

Ich kenne das Gefühl sehr gut, dass man tolle Ideen hat und die Leser begeistert sein werden/sollten/würden/könnten. Meist kam mir aber immer noch die Kontrollüberlegung in die Quere, ob ich das denn auch durchhalte, die Geschichte so wie gewollt weiterzuspinnen , ob ich den Aufwand weiter durchzuhalten vermag ... .

Das ist wie mit dem Bücherschreiben. Die meisten Bücher sind die, die nicht geschrieben werden.

Hier aber scheint noch was dazuzukommen. Wohl der Wunsch, eine elefantöse Erfolgsgeschichte schreiben zu wollen. Und dann klappt es nicht .... .

Auch wenn ich durch Deine AAR-Anfänge auf der Meta-Ebene köstlich amüsiert bin, kommen - da ich ein älteres Semester bin - quasi väterliche Schutzreflexe hoch:

- Lass es sein !

Wenn Du Dich n icht zügeln kannst, dann

LASS ES DENNOCH SEIN!

Wenn Du Dich immer noch nicht zügeln kannstt, dann frag Dich, warum Du schreiben willst. Wenn es ist, um den anderen zu zeigen, was für tolle Erfolge Du hast, dann spiel eine Saison zu Ende und wenn sie gut ist, dann präsentier sie hier.

Wenn es ist, um Zustimmung, Lob , Begeisterung der Leser zu sammeln, dann führe EINEN .... IRGENDEINEN AAR mindestens über 1 Saison weit. Du hast momentan Deinen Ruf vollkommen ruiniert und den Ruf des ewigen "Anfängers" und Ncht-Beenders, wirst Du nur los, wenn Du  mal eine Saison hinlegst.

Das Ergebnis ist egal. Ich persönlich finde scheitern viel sympatischer als dolle Erfolge und wenn Du hier liest, wirst Du sehen, dass es noch andere gibt, die eine nicht runde Saision kurzweiliger, weil menschlicher, finden.


War nur so ein ungefragter Tip. Wie gesagt, auf der Meta-Ebene fühle ich mich köstlich unterhalten.
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug
Beitrag von: Bayernfahne am 23.September 2015, 13:44:39
Schieri, wenn ich mal ganz blöd fragen darf: Wofür steht die Abkürzung AAR?  ???
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug
Beitrag von: Schiebulski am 23.September 2015, 13:50:35
after action report


z. B. hier:

http://www.si-games.com/forum/forumdisplay.php?f=117

Ich komme halt von Strategiespielen mit mehr militärischer Natur. Im Englischen wird wohl ein "echter" Gefechtsbericht in der Armee auch als "after action report" bezeichnet; darüber hat sich das wohl auf Strategiespiel-Foren eingebürgert.
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug
Beitrag von: Schorsch Happel am 23.September 2015, 14:53:58
Habe sämtliche Kommentare zur Kenntnis genommen. Heut abend wird wohl der erste richtige Teil online gehen. Bis dann  :)
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug
Beitrag von: Mattinho am 23.September 2015, 16:21:27
Eine sehr gute Wahl. Ich war letzte Woche mit meinem FCA dort. Wunderschönes Stadion und super Stadt!
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug
Beitrag von: Volko83 2.0 am 23.September 2015, 17:03:00
Ich denke du willst halt mit unblaublichen Erfolgsgeschichten begeistern. Das hat Schiebulski schon sehr gut beschrieben. Aber so etwas findet man im realen Fußballgeschäft nur selten und im FM ist das genauso. Mich und viele andere hier würde es sicher begeistern wenn du auch über Misserfolge berichtest. Und wenn du Barca schlägst und dann die Woche drauf gegen einen Abstiegskandidat mit 0:5 verlierst dann ist das eben so. Einfach weitermachen und wenn gar nichts mehr geht kommt halt die Entlassung oder du gehst aus freien STücken. Du kannst ja wirklich mal eine Karriere weiterspielen und nehmen wie es kommt. DAnn würdes du auch mal einen anderen Verein übernehmen als deine üblichen Verdächtigen. Auch eine Nationalmannschaft wäre sicher nicht uninteressant, aber ich weiß nicht ob dich das anspricht.

Zu den Misserfolgen und das war wirklich der schlimmste meiner gesamten FM-Karriere: Ich habe mit dem großen FC Barcelona auswärts bei den Bayern 1:9 in einem CL-Halbfinale verloren. Ich habe zwar keine Story geschrieben, aber ich habe das öfter schon hier erwähnt. Ich bin eben alles andere als ein Taktik-Experte und ich habe mich auch extrem über dieses 1:9 aufgeregt. Danach bin ich aber einfach zurückgetreten, weil ich das als meine Pflicht empfunden habe und habe mir einen neuen Verein gesucht.

Misserfolge gehören zum FM - so sehe ich das zumindest. Und der FM ist wie der reale Fußball manchmal leider und auch zum Glück unberechenbar. Auch die Vorschläge mal mit einem anderen Team oder arbeitslos zu starten finde ich nicht schlecht. Ich finde dass Bilbao ein toller Club ist, aber du hast es doch schon gefühlte fünf Mal mit ihnen versucht. Ist ja nur ein Vorschlag, aber wäre es nicht Zeit für etwas ganz anderes?
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug
Beitrag von: Kaestorfer am 23.September 2015, 17:05:59
Freue mich schon auf den ersten richtigen Teil! :)
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug
Beitrag von: Bayernfahne am 23.September 2015, 17:43:57
@Schorsch: Was gegen Barca funktioniert, muss gegen z.B. Celta Vigo nicht auch funktionieren und dafür gibt es auch genügend Beispiele aus der realen Fußballwelt. Schalke hat in der einen Woche die Bayern geschlagen, um dann in der nächsten in Mainz zu verlieren, Barca blieb unter van Gaal in der Champions League 13 Spiele ungeschlagen, darunter 11 Siege, krebste in der Liga aber im Mittelfeld rum. Eine der schwierigsten Aufgaben als Trainer ist es, Konstanz zu vermitteln, das ist im FM nicht anders.  ;)

@Volko83: War es denn das Hinspiel oder das Rückspiel? Nach dem Rückspiel ist das natürlich ein logischer Schritt, vor allem wenn es auch sonst nicht läuft. Aber nach dem Hinspiel wäre das schon echt schwach... Auswärtstor geschossen, Rückspiel vor den eigenen Fans - da war doch noch alles drin!  :police:
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug
Beitrag von: Volko83 2.0 am 23.September 2015, 17:52:48
@Bayernfahne
 ;D
Wir hatten das Hinspiel in Spanien mit 2:1 gewonnen und waren dann im Rückspiel zur pause mit 3:0 hinten. Dann hab ich alles bzw. eher viel zu viel riskiert. Aber richtig erklären kann ich diese Niederlage nicht. Sehr peinlich, aber das Leben und der FM gehen weiter. Das habe ich versucht dem Schorsch zu übermitteln, weil ich glaube dass das ein großes "Problem" bei ihm ist. Er möchte unblaubliche Erfolgsstories aufbauen - ich kann mich noch gut an eine von seinen ersten Ansagen erinnern: Da wollte er Alex Ferguson in Sachen Titel und Erfolge überholen. Hat nicht geklappt bzw. er hat schnell wieder aufgegeben - ich schätze wegen ein paar Niederlagen.
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug
Beitrag von: Schorsch Happel am 23.September 2015, 20:05:53
(http://fs2.directupload.net/images/150923/9vocf383.png)

Kapitel 2: Der Kader 2015/16
Nun geht es also los. Möglicherweile ist die Story schon einen Teil älter als es viele von euch für möglich gehalten haben  ;D. In diesem Teil soll der Kader vom Athletic Club de Bilbao näher vorgestellt werden, natürlich aus der Sicht meines Egos Marcelo Bielsa. In der Realität setzt er auf junge, dynamische, laufstarke Spieler - genau das findet man hier in Bilbao vor, mit Ausnahme von ein zwei etwas älteren Modellen! Weiters kommen nur zwei Systeme in Frage um den Vorlieben Bielsas gerecht zu werden. Zum einen ein 3-3-3-1 was er aber auch selbst in Bilbao nach wenigen Wochen at acta legte, zum anderen ein 4-3-3. Das ganze soll sehr dynamisch gestaltet werden und je nach Gegner im "hochgeschwindigkeistmodus" mit immensem Pressing stattfinden. Weitere Details zu meinen Vorstellungen bezüglich der Taktik gibts weiter unten.

(http://fs1.directupload.net/images/150923/htvwu4h8.png)
Zwei in etwa gleichwertige Keeper. Für Gorka Iraizoz spricht das derzeitige Potential, für Iago Herrerin das Alter. Ich denke hier werde ich ordentlich rotieren (Liga,Pokal+EL). Vermutlich wird aber ein derzeit verliehenes Torwarttalent das Erbe Iraizoz auf Dauer übernehmen. Die Rede ist vom 20-Jährigen Kepa Arrizabalaga. Zeigen wird es aber erst die Zeit, bis dahin kann ich entspannt die Entwicklung Herrerins abwarten.

(http://fs2.directupload.net/images/150923/ejfhzaji.png)
Unsere defensive Grundordnung wird auf einer klassischen Viererkette basieren, die sich jedoch bei Ballbesitz in eine Dreierkette formiert. Im Zentrum ist wenig überraschend Riesentalent Aymeric Laporte gesetzt. Vom Franzosen verpsreche ich mir wunderdinge und vorallem eine grandiose Entwicklung seines Potential entsprechend. Neben ihm wird wohl Routinier Carlos Gurpegi auflaufen, zumindest gegen Gegner die nicht über die schnellsten Angreifer verfügen. Mikel San José und Xabi Etxeita werden sich vermutlich in der UEFA Europa League sowie der Copa del Rey beweisen dürfen. Auf den Außenbahnen denke ich das Balenziaga sowie Oscar de Marcos sich durchsetzen werden. Während auf links noch Aurtenetxe mit Potential ausgestattet ist bin ich rechts bereits auf der Suche nach einem adäquaten Ersatz für De Marcos. Derzeit laufen Verhandlungen mit New York über Ex-Spieler und Vereinslegende Andoni Iraola. Eneko Boveda hat zumindest die Cupspiele sicher, Unai Bustinza ist leider verliehen.

(http://fs1.directupload.net/images/150923/gityhv4z.png)
Unser Mittelfeld besteht aus fünf Spielern. Ein defensiverer, zwei kreativstellen und zwei Angreifer. Der defenivste also direkt vor der Abwehr ist Ander Iturraspe. Er ist unser Spieleröffner in der defensive. Vor ihm besetze ich die Position zentral mit Neuerwerbung Raúl Garcia sowie Unai Lopez. Garcia ist bereits ein hervorragender Spieler, Unai soll zu einem heranwachsen und wird von jeder Minute Spielpraxis profitieren. Ebenso Ager Aketxe der sich in dieser Saison aufgrund von Fleiß und den nötigen Spielminuten weiterentwickeln soll. Benat Etxebarria gilt derzeit nur als Rotationsspieler. Mikel Rico steht hingegen zum Verkauf und verhandelt bereits mit T'Ham und dem AS Monaco. Auf den Flügelpositionen verfügen wir mit den Supertalenten Iker Munian und Inaki Williams (Als Angreifer gelistet), sowie Markel Susaeta über jede Menger Potential. Während erstgenannte sich eher auf links aufhalten werden, spielt Susaeta beinahe ausschließlich auf der gegenüberliegenden Seite.

(http://fs2.directupload.net/images/150923/j3kmnigt.png)
Fünf beziehungsweise vier Spieler für ein und dieselbe Position sind selbst mir zu viel. Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschlossen Guillermo zur Leihe anzubieten und Borja Viguera generell auf die Transferliste zu setzen.Mit Routinier Aritz Aduriz und Kike Sola bin ich derzeit mehr als zufrieden, zumal in den jeweiligen Farmteams beziehungsweise Jugendmannschaft talentierte Spieler für eine Einberufung zur Verfügung stehen. Zur Not können auch Muniain und Williams im Angriffs Zentrum aushelfen.

(http://fs2.directupload.net/images/150923/4agcyyy8.png)
Eine recht offensive Grundausrichtung zeigt sich am Ende. Wie es in der Natur des taktikfuchses liegt werde ich auch hier ununterbrochen Positionswechsel versuchen zu kreieren. Sprich die Mentalität fällt dahe auf "sehr dynamisch" aus was übrigens auch dem "sehr intensiven Pressing" zu gute kommen sollte, was ich ebenfalls vorraussetze. Während ich meine Spieler anweise den Ball "direkt" zu spielen, weise ich meine beiden Außenstürmer (Muniain/Susaeta) den Angreifer (Aduriz) und den kreativsten zentralen Mittelfeldmann (Raúl Garcia) an den Ball durch kurze Pässe zirkulieren zu lassen um so die Lücke zu finden. Das ganze soll auch wieder ins extreme wechseln und im allerhöchsten Tempo stattfinden.

Weitere Anwesiungen an das gesamte Team: Über die Flügel spielen, Mitspieler hinterlaufen, enger Decken, Gegner attackieren, Abseitsfalle, Spiel breiter machen, Ball zu den Seiten klären;

Von dieser Taktik erwarte ich mir besonders zuhause gegen stärkere beziehungsweise übermächtige Teams ein ordentliches Resultat. Das ich zudem in Topspielen alle 10 Feldspieler inklusive den Keeper in Manndeckung nehme soll dem ganzen noch den letzten Schliff geben. Die Mentalität stelle ich übrigens "auf Konter" oder maximal "Standart".

Gegen schwächere Teams wird das ganze wohl erst ausprobiert werden müssen. Was aber auf jeden Fall abnehmen wird ist die Anweisung "Viel mehr Pressing". Vielleicht würde auch eine Zusatzanweisung wie z.B. Verteidigung ausdribbeln gegen schwächere Teams Sinn ergebn. Das muss ich aber erst mal beobachten.

16.Juli 2014
Athletic Club vs Athletic Club (b)
4-0
Tore: Aritz Aduriz 13' Unai Lopéz 25' Raúl Garcia 41' Ibai Goméz 86'
Starting Xl: Iago Herrerin (Gorka Iraizoz 89'), Mikel Balenziaga, Oscar De Marcos, Aymeric Laporte (Xabi Etxeita 89'), Carlos Gurpegi, Ander Iturrapse (Mikel San José 45'), Raúl Garcia (Ager Aketxe 51'), Unai Lopéz (Eneko Bovéda 45'), Iker Muniain (Inaki Williams 45'), Markel Susaeta (Ibai Gomez 61'), Aritz Aduriz (Kike Sola 61')

An meinem ersten Abrietstag begegneten wir unserer B-Mannschaft und ließen dieser folgerichtig auch keine Chance. Von ganz großem Tennis möchte ich derzeit noch nicht sprechen aber es war zumindest zufriedenstellend.

Was steht in den kommenden Wochen auf dem Programm?

- 10-tägiges Trainingslager in Pais Vasco
- Testspiele gegen Atlético Nacional, PSV, Aurrera Onarroa, Indautxu, Zalla
- Supercoppa Final gegen FC Barcelona
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug #T2#
Beitrag von: Alcatraz am 23.September 2015, 20:39:43
@ Schorch Happel

Ich bewundere deine Motivation sich jeden Tag wieder mit anderen Präsidenten zu unterhalten und sich durch zu klicken.

Wieso aber fängst du immer wieder neu an? Ich meine, es gibt so gute Beispiele, kuck dir mal Sokratis an mit Panathinaikos. Es lief da auch nicht immer perfekt aber er hat´s durchgezogen.
Lass mal deine geschtzten 1 Million Grafiken beiseite und mach dir mal Gedanken um deinen Kader, deine Mannschaft, dein Training, etc. Der Erolg kommt irgendwan, aber man muss dran bleiben.
Ich kann schon verstehen wieso sich jeder hier über dich belustigt, bleib jetzt einfach mal dran!!!!
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug #T2#
Beitrag von: Octavianus am 23.September 2015, 20:47:18
Diese Taktik halte ich für Harakiri. Da fängst du dir jede Menge Gegentore über die Außen ein.

I guarantee it! ;)
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug #T2#
Beitrag von: 4-4-2 am 23.September 2015, 20:49:45
Es wurde genug zu deiner Person geschrieben, also versuche ich mal kurz da anzusetzen, warum du plötzlich gegen einen schwachen Gegner auf die Mütze bekommst. Deine Taktik verspricht natürlich atemberaubende Spiele, aber wer sich hinten einigelt, deine beiden Pressingreihen überspielt und schnell über die Außen kontert, hat natürlich nur noch 2, maximal 3 Gegenspieler vor sich.
Damit möchte ich dich gar nicht dazu bewegen, deine Taktik zu ändern, sondern dir einfach dabei helfen zu verstehen, warum solche Spiele vorkommen können. Aber zur Vita eines Trainers gehört es dann auch einfach Mal, das hinzunehmen.
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 23.September 2015, 21:15:22
Warum schlägt man beispielsweise in der einen Woche Barcelona, und kassiert dann 3 Tage später mit Topmoral und Topfrische 0-5 gegen einen Abstiegskanditaten? 1-2 oder 2-3 oder vl auch 0-2 sagt kein Mensch was, kann durchaus passieren. War jetzt nur ein Beispiel...

Ich habe bei dir immer das Gefühl, dass du mit 'nur' guten Teams einen Fußball spielen willst, der ausschließlich Weltklasse-Spieler erfordern würde. Was du nicht zu verstehen scheinst ist, dass es manche Spieler gibt, die einen ultraschnellen Kurzpass-Offensivfußball mit weit aufrückenden Pressingreihen einfach nicht spielen können, weil ihnen dafür das Spielverständnis fehlt, die Sicherheit beim Passspiel oder Tackling, die Schnelligkeit, um Konter abzufangen oder gleich alles zusammen. Du schreibst dieses Beispiel mit einem Unverständnis das impliziert, dass das Problem beim Spiel liegen würde - liegt es aber nicht. Der Grund, warum du eine 5:0-Klatsche von einem Aufsteiger kassierst, ist der, dass du von deinen Mannschaften einen Fußball erwartest, den zu leisten sie schlichtweg nicht imstande sind. Wenn du in der Realität mit Athletic Bilbao spielen lassen würdest, wie mit Barcelona, würden die wahrscheinlich auch untergehen.

Die Kunst besteht darin, sich seine Mannschaft anzuschauen und dann eine Taktik zu entwerfen, bei der alle Spielerrollen ineinander übergreifen und die Spieler ihre jeweiligen individuellen Schwächen gegenseitig kaschieren und ihre Stärken bis zum Maximum ausreizen. Du machst es genau andersherum und legst die Schwächen deiner Mannschaft geradezu demonstrativ offen. Anders formuliert: bei manchen Mannschaften musst du, um erfolgreich zu sein, eben auch mal einen Fußball spielen lassen, der dir vielleicht nicht gefällt und bei dem keine Offensivfeuerwerke gezündet werden, sondern bei dem deine Mannschaft einfach nur 1:0 gewinnt. Und selbst dann erfordert der Football Manager meiner Meinung nach Demut, da manche Mannschaften eben - selbst, wenn alles glattläuft - immer noch einfach nicht gut genug sind, um ganz oben mitzuspielen. Gerade die erste spanische und englische Liga können in der Hinsicht frustrierend sein.

Eine andere erfolgversprechende Sache im Football Manager ist Jugendarbeit und Scouting. Gerade mit Vereinen, wie du sie auszuwählen tendierst, lassen sich meiner Erfahrung nach innerhalb von fünf bis zehn Jahren sehr gute Jugend- und Scoutingnetzwerke aufbauen, mit denen sich der Erfolg dann mit der Zeit wie von selbst einstellt. Wenn du schon unbedingt mit solchen Mannschaften erfolgreich sein und dabei zwanghaft an einer Taktik für Weltklasse-Spieler festhalten willst, dann empfehle ich dir, über mehrere Jahre hinweg dranzubleiben, da sich dann erstens der qualitative Abstand zu den Top-Mannschaften in der Regel nivelliert und zweitens du dir gezielt Spieler heranzüchten kannst, die für deine Strategie passend sind.
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug #T2#
Beitrag von: Tardelli am 23.September 2015, 21:39:09
Am besten wir lassen Schorsch jetzt einfach mal in Ruhe machen und schauen was rum kommt. Den Thread mit Diskussionen vollzupumpen bringt halt nichts, weil das meiste schon 3 mal in früheren Threads gesagt wurde.
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug #T2#
Beitrag von: Schorsch Happel am 23.September 2015, 21:53:09
@Alcatraz - Ich möchte es diesesmal auf jeden Fall packen. Ist ja nicht so das ich es bisher zum Spaß frühzeitig stets abgebrochen habe...

@Octa - Dann liegt es eben an mir das ich auf eventuelle Schwachstellen eingehe. Ich bin mir sicher das du recht hast dennoch möchte ich es mal so probieren :)

@hui9992 - Da hast du bestimmt recht aber ich gehe ja nicht 5-0 unter und bin chancenlos. Mein Stürmer vergeben teilweise Chancen in solchen Spielen das ist unfassbar.

@KallerRiedleIstDerBeste - Möglicherweise hast du recht. Jedoch spielte Bielsa in seiner zeit bei Bilbao ähnlich wie ich es von meinen Spielern erwarte und das ht schließlich auch mehr oder minder geklappt. Es gibt Trainer wie z.B. Labbadia die sich relativ flexibel bewegen was die Vorstellung angeht, und dann gibt es Trainer mit einer gewissen Vorstellung, Überzeugung wenn man es so will (ist auf die Realität bezogen) und die wollen halt einfach den Fussball zelebrieren den sie lieben.

@Tardelli - Dein Wort in Gottes Ohr
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug #T2#
Beitrag von: Bayernfahne am 23.September 2015, 22:13:12
Taktisch könnte es ein Problem sein, wenn du "Höheres Tempo" oder "Viel höheres Tempo" bei einer ohnehin schon offensiven Mentalität wählst. Die Tempoeinstellungen regulieren nämlich die Zeit am Ball und wenn dein Stürmer da schnell eine Entscheidung treffen muss, kann es zwar sein, dass es im 3D Spiel anders dargestellt wird, aber er einfach den Ball nicht richtig kontrollieren/verarbeiten konnte. Zumal gerade bei defensiven Gegnern der Raum vor dem Tor extrem eng sein kann. Das fließt halt in die Berechnung mit ein, auch wenn es in der 3D-Darstellung etwas anders aussieht.  ;)
Und eine offensive Mentalität (Kontrolle, Angreifen, Alles nach vorne) verstärkt diesen Effekt dann noch zusätzlich, weil bei denen das Tempo automatisch höher ist. Ich hoffe, dieser Tipp ist hilfreich, ich möchte nämlich auch, dass es hier weitergeht.  :)
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug #T2#
Beitrag von: Schorsch Happel am 23.September 2015, 22:21:05
Taktisch könnte es ein Problem sein, wenn du "Höheres Tempo" oder "Viel höheres Tempo" bei einer ohnehin schon offensiven Mentalität wählst. Die Tempoeinstellungen regulieren nämlich die Zeit am Ball und wenn dein Stürmer da schnell eine Entscheidung treffen muss, kann es zwar sein, dass es im 3D Spiel anders dargestellt wird, aber er einfach den Ball nicht richtig kontrollieren/verarbeiten konnte. Zumal gerade bei defensiven Gegnern der Raum vor dem Tor extrem eng sein kann. Das fließt halt in die Berechnung mit ein, auch wenn es in der 3D-Darstellung etwas anders aussieht.  ;)
Und eine offensive Mentalität (Kontrolle, Angreifen, Alles nach vorne) verstärkt diesen Effekt dann noch zusätzlich, weil bei denen das Tempo automatisch höher ist. Ich hoffe, dieser Tipp ist hilfreich, ich möchte nämlich auch, dass es hier weitergeht.  :)
Herzlichen Dank. Aber ich hab ja geschrieben das ich auf konter oder standart spielen werde
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug #T2#
Beitrag von: Schorsch Happel am 23.September 2015, 23:25:23
(http://fs1.directupload.net/images/150923/bbdii5px.png)

Kapitel 3: Die Vorbereitung 1.0

16.Juli 2014 - Ager Aketxe (http://fs1.directupload.net/images/150923/pzpsdcwl.png) (20 Jahre) (noch 2 Wochen verletzt) verlängert seinen Vertrag bis 2017

17.Juli 2014 - Andoni Iraola (http://fs2.directupload.net/images/150923/lmgints6.png) (32 Jahre, Vertrag bis 2017) wechselt für 1.5 Mio € zu Athletic Club

19.Juli 2014 - Mikel Rico (http://fs1.directupload.net/images/150923/k7gzcxev.png) wechselt zur AS Monaco (29 Jahre, Ablöse 3.40 Mio €)

19.Juli 2014
Atlético Nacional (COL) - Athletic Club
Resultat: 2-5 (2-2)
Tore: Adrian Guzman 25' ; Freddy Lemus 41' bzw. Aritz Aduriz 13', Kike Sola 34' 82' 84' pen., Raúl Garcia 51'

Athletic 4-3-3 Iraizoz, Balenziaga, Laporte, San José, Iraola, Iturraspe, Raúl Garcia, De Marcos, Muniain, Susaeta, Aduriz

Fazit: Der Kolumbianische Erstligist und Vorjahresmeister war mit Sicherheit keine Laufkundschaft. Am Ende setzen sich meine Jungs aber klar und deutlich und auch in der höhe verdient mit 5-2 durch. Überragende Akteure waren mit Sicherheit Heimkehrer Andoni Iraola der zwei Treffer vorbereitete und Kike Sola der selbst mit drei Treffern aufzeigte.

20.Juli 2014
Julen Arellano (http://fs1.directupload.net/images/150923/v8g27sog.png) unterschriebt einen Profivertrag.

21.Juli 2014
Guillermo (http://fs5.directupload.net/images/150923/mactsvb2.png) schließt sich auf Leihbasis RCD Espanyol an.

22.Juli 2014
Athletic vs PSV
Resultat: 1-2
Tore: De Marcos 82' bzw. Clint Leemans 37' Roi Vloet 90+2

Athletic 4-3-3 / Iraizoz, Gurpegi, Laporte, Balenziaga, Iraola, Iturraspe, De Marcos, Unai Lopez, Muniain, Susaeta, Aduriz

Unai Lopez musste angeschlagen raus. Er fällt rund 3 Wochen aus. Die Tottenham Hotspurs lassen mich per Mail wissen das sie einiges in Bewegung setzen wollen um Ander Iturraspe zu verpflichten. Das Gebot schaukelte bis auf 36 Mio € hinauf, dennoch lehnte ich ab. Und prompt bekomme ich die Quittung. Er verletzte sich bei der Auftaktseinheit im Trainingslager und fällt rund 7 Wochen aus.

26.Juli 2014
Aurrera Ondarroa vs Athletic Club
Resultat: 1-6
Tore: Mikel Armaio 3' bzw. Aduriz 6' 23', San Jose 8' pen., Inaki 53', Benat 81' 84'

Athletic 4-3-3 / Iraizoz, Gurpegi, Laporte, Balenziaga, Boveda, San Jose, De Marcos, Muniain, Inaki, Susaeta, Aduriz

02.August 2014
Indautxu vs Athletic Club
Resultat: 1-5
Tore: Mikel 36' bzw. Raúl Garcia 4' Inaki 25', Ibai 46' 90+2, Xabi Etxeita 85'

Athletic 4-3-3 / Herrerin, Gurpegi, X.Etxeita, Aurtenetxe, Boveda, Elustondo, Raúl Garcia, Benat, Inaki, Ibai, Sola

@all: Leider schaffe ich es heute nicht weiter weshalb es halt einfach ein eher kürzerer Bericht wurde. Am Sonntag gehts wieder weiter. Ich hoffe ihr bleibt dran, bis bald euer Schorsch ;)
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug #T3#
Beitrag von: Saris am 24.September 2015, 11:04:40
Was ich als sehr kritisch für die Liga ansehe, ist deine Harakiri-Verteidigung. "Viel mehr Pressing", "enger decken", "Gegner attackieren", "Abseitsfalle", "Mitspieler hinterlaufen" in Kombination mit deinen FV(a) und KFV(a) dürfte für ziemliche viele Lücken, verwaiste Flügel in der Defensive, viele Konter und reichlich Gegentore sorgen.
Versuch vielleicht das Pressing auf "Mehr Pressing" zu reduzieren, das "enger decken" und die "Abseitsfalle" könntest du komplett streichen. "Gegner attackieren" kann unter Umständen auch für viele Platzverweise sorgen, je nachdem, wie diszipliniert deine Spieler sind. Auf einer Seite könnte man auch von Flg(u) auf Flg(a) stellen und dafür einen FV/KFV(u) einsetzen, dann hast du ein etwas asymmetrischeres System.
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug #T3#
Beitrag von: Schorsch Happel am 24.September 2015, 13:25:34
Was ich als sehr kritisch für die Liga ansehe, ist deine Harakiri-Verteidigung. "Viel mehr Pressing", "enger decken", "Gegner attackieren", "Abseitsfalle", "Mitspieler hinterlaufen" in Kombination mit deinen FV(a) und KFV(a) dürfte für ziemliche viele Lücken, verwaiste Flügel in der Defensive, viele Konter und reichlich Gegentore sorgen.
Versuch vielleicht das Pressing auf "Mehr Pressing" zu reduzieren, das "enger decken" und die "Abseitsfalle" könntest du komplett streichen. "Gegner attackieren" kann unter Umständen auch für viele Platzverweise sorgen, je nachdem, wie diszipliniert deine Spieler sind. Auf einer Seite könnte man auch von Flg(u) auf Flg(a) stellen und dafür einen FV/KFV(u) einsetzen, dann hast du ein etwas asymmetrischeres System.
Danke für deine Tipps. Ich werde genau beobachten was meine jungs so veranstalten in den ersten pflichtspielen. Das ich was ändern muss leuchtet mir ein aber ich möchte eben schritt für schritt die dutys bzw positionen ändern.  :)
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug #T3#
Beitrag von: Lumpi am 24.September 2015, 13:52:25
LOL - another Happel
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug #T3#
Beitrag von: Schorsch Happel am 25.September 2015, 08:37:20
So die ersten neun Spiele sind absolviert. So schlecht lief es ja gar nicht, mehr dazu aber am sonntag (vl auch samstag abend) bis dann ;)
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug #T3#
Beitrag von: Schiebulski am 28.September 2015, 09:55:59
The same procedure as last year!?
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug #T3#
Beitrag von: Plumps am 28.September 2015, 10:17:04
Na the same procedure as always. Das ewige Vertrösten kennen wir doch alle hier schon.
Ich finds nur schade für die Leute, die sich die Mühe machen und ihm hier Tipps zur Taktik u.ä. geben. Das war doch dann reine Zeitverschwendung für die. In der Zeit hätten sie auch was sinnvolleres tun können.
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug #T3#
Beitrag von: Tardelli am 28.September 2015, 10:32:19
Es bringt wirklich nichts die ganze Zeit auf ihm rumzuhacken. Dieses Forum hat sowas nicht nötig.
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug #T3#
Beitrag von: Plumps am 28.September 2015, 10:52:28
Ich hacke nicht auf ihm herum.
Es ist nur wie gesagt schade für die Poster.
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug #T3#
Beitrag von: Schnorrer am 28.September 2015, 11:18:49
Ich finde es nicht ok, dass man gleich losplärrt wie ein kleines Kind, nur weil ein angekündigter Termin nicht eingehalten wird. Selbst wenn es eine Vorgeschichte gibt.

Das ist ein Computerspiel, RL geht nun mal vor.
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug #T3#
Beitrag von: Schorsch Happel am 28.September 2015, 13:08:47
Keep calm and trust in Schorsch  ;D

Habe den Teil auf einer anderen fanseite gespeichert und hatte leider keinen zugriff da sie gestern nicht erreichbar war. Wenn es sich irgendwie ausgeht kommt er heute ansonsten morgen abend.
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug #T3#
Beitrag von: Volko83 2.0 am 28.September 2015, 13:36:52
Tardelli hat schon recht, aber die "Erklärungen" von Schorsch sind immer wieder interessant.  ;)
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug #T3#
Beitrag von: Schorsch Happel am 30.September 2015, 08:03:18
Kapitel 4: Die ersten Pflichtspiele

Als allererstes stand das Aufeinandertreffen mit dem FC Barcelona auf dem Programm. Wir bitten den Giganten zum heißen tanz um die spanische Supercup-Trophäe 2015. Das San Mamés ist bis auf den letzten Platz ausverkauft und motiviert meine Jungs bis in die Haarspitzen.

(http://fs2.directupload.net/images/150921/8ouxveyt.png)

Ich schickte mein Team im gewohnten 4-3-3 aufs Feld. Zudem weise ich meine Offenisvabteilung an die Abwehrreihe der Katalanen permanent unter Druck zu setzen um so Fehler zu provozieren. Mein Plan schien zunächst aufzugehen doch leider scheiterten Susaeta (7./9.) und Aduriz (15.) mit Großchancen am überragenden Ter Stegen. Ab Mitte der ersten Hälfte kommt die "Blaugrana" dann besser ins Spiel und kann sich von unserem Dauerpressing immer besser befreien. Es musste dennoch ein Elfmeter in der 63.Minute richten um durch Ivan Rakitic die Weichen auf Sieg zu stellen. Mein Team versuchte alles, kassierte aber durch Luis Suarez das entscheidende 0-2. Keine guten Aussichten also fürs Retourspiel in 5 Tagen.

Die Niederlage war schnell vergessen was auch gut war. Schließlich empfingen wir nun den dänischen Traditionsverein Bröndby IF zum Retourspiel in der UEFA Europa League. Das Hinspiel der Play-Off Serie konnten wir dank eines Aduriz Hammers aus der 16.Minute mit 1-0 für uns entscheiden doch wir waren gewarnt - Bröndby zeigte einige gute Ansätze und stellte uns des öfteren vor große Probleme.

Zuhause vor gut 43.000 Zusehern begann alles total nach Plan. Eine Hereingabe von Markel Susaeta konnte Dani Agger nur mehr im eigenen Tor unter bringen - eine Minute war bis dahin gespielt. Es sollte aber ein verrücktes Spiel werden und so schrieb sich auch Xabi Etxeita in die Eigentorliste ein - 20.Minute 1-1. Bröndby also nur mehr ein Tor von der Sensation entfernt. Es dauerte aber nur bis zur 28.Minute ehe Benat Etxebarria einen Freistoß aus gut 20 Metern unhaltbar im Tor versenkte - 2-1 Athletic. Kurz vor der Halbzeit nahm der Whnsinn dann aber seinen Lauf. Erst besorgte Dumic mit dem dritten Eigentor in diesem Spiel die wohl endgültige Entscheidung, ehe die Gäste durch Doppelpacker Teemu Pukki (43./45+2) sogar noch einmal zurückkamen - Halbzeitstand also 3-3!

In Durchgang zwei konnten die Gäste dem hohen Tempo aber nicht mehr stand halten und so waren es Ander Iturraspe (48.) und Inaki Williams (74.) die den 5-3 Endstand fixierten. Ich erhoffe mir mit der Rückkehr von Aymeric Laporte viel mehr Stabilität in der Defensive, denn dass was ich in diesem Spiel gesehen habe stelllt mich alles andere als zufrieden.

(http://fs1.directupload.net/images/150921/95whdo4e.png)
Traum Einstand von Raúl Garcia

Einen absolut gelungenen Abend verbuchte zum La Liga Auftakt Neuerwerbung Raúl Garcia. Er brachte mein Team in Minute 30 in Front und bediente Iker Muniain in der Nachspielzeit mustergültig bei dessen 2-0. Ein verdammt wichtiger Auftakt in der Liga gegen ein sehr sehr starkes Team aus Villarreal.

Mein Team war also bestens gerüstet für das Retourspiel in Camp Nou gegen den großen FC Barcelona. Alle hatten uns bereits abgeschrieben auch wenn die Katalanen beinahe auf die gesamte Stammformation verzichteten. Am Ende gewinnen wir zwar hochverdient mit 1-0, jedoch reichte das ob der 0-2 Heimniederlage nicht für den Titelgewinn. Beeindruckend war dieser Auftritt dennoch und so steht nach 90 Minuten ein Torschussverhältnis von 3-26 für mein Team auf dem Notizblock der Experten. Drei hochkarätige Chancen und neun Eckbälle sowie einen Ballbesitz Anteil von knapp 60% sind uns ebenso nicht mehr zu nehmen.

(http://fs2.directupload.net/images/150921/t5f5yc29.png)

Nun war erstmal eine Pause von 11 Tagen angesagt. Diverse Termine standen auf dem Programm so wie die Auslosung zur UEFA Europa League Gruppenphase. Am Ende können wir uns nicht beklagen. Die Losfee meinte es gut mit uns und zog uns in eine Gruppe mit dem 1.FC Kosice, Ludogerets und BATE Borisow. Ohne Zweifel müssen wir hier vorne weg marschieren und uns für die K.O.-Phase qualifizieren.

Leider gab es auch weniger erfreuliche Neuigkeiten bezüglich den Vertragsplanungen. Ander Iturraspe bat mich um einen Wechsel zum FC Arsenal. Nach einem ausführlichen Gespräch gingen wir mit verschiedenen Meinungen auseinander, der Spieler war hoch unzufrieden aber ich kann weiterhin auf ihn zurückgreifen. Er will unbedingt in der UEFA Champions League spielen und somit wird das meine einzige Chance sein ihn von einem verbleib zu überzeugen. Das Angebot der Gunners belief sich auf schmeichelhafte 17 Mio €, unter 40 Mio € wäre ich ohnehin nicht gesprächsbereit in der Causa Iturraspe.

Erfreulich sind jedoch die neuen Verträge für Carlos Gurpegi (34 Jahre, bis 2016) und Supertalent Unai Lopez (18 Jahre, bis 2019). Lopez wurde übrigens in die erste Mannschaft hochgezogen und soll dort Spielpraxis sammeln um sein riesiges Potential auszuschöpfen. Derzeit verhindert aber eine schwere Verletzung seine Entwicklung. Er verletzte sich in der Vorbereitung und fällt noch gut 1 Monat aus.

Weiter ging es also mit dem Ligaalltag. Spieltag Nummer 2 stand auf dem Programm und das ausgerechnet auswärts gegen das in höchstform spielende Rayo Vallecano. Der Madrider Vorstadt Klub hat bereits zwei Spiele absolviert und beide eindrucksvoll gewonnen. Bebé präsentierte sich zuletzt in Überform und sorgte mit 4 Treffern für ihren guten Lauf.

Auch hier war es die Leihgabe des FC Sevilla der sein team mit 1-0 in Front brachte. Nach einem Foul von Xabi Etxeita an Michu zeigte der Referee auf den Punkt und der eben genannte Bebé verwandelte eiskalt. In Minute 60 gab dann Aymeric Laporte sein Comeback und machte sich gleich unsterblich. Nach einem Eckstoß von Iker Muniain nickte er den Ball unhaltbar für den Keeper ins lange Eck. Nur acht Minuten später besorgte Aduriz die 2-1 Führung was auch den Endstand in diesem Spiel bedeutete. In der anschließenden Pressekonferenz schwärme ich über den "hervorragenden Charakter" meines Teams und huldige die Kehrtwende im zweiten Durchgang.

Nach einem 1-1 Remis zum Europa League Auftakt auswärts gegen Kosice, zeigt meinteam erneut eine große Moral und eine ganz starke Vorstellung zuhause gegen den FC Granada. Eigentlich ein fixer Dreier entwickelte sich das ganze etwas schwierig. Mikel Rico bekam diesesmal von Anfang an die Chance im zentralen Mittelfeld neben Raúl Garcia und empfohl sich keineswegs für höhere Aufgaben. Eine komplett sinnfreie Grätsche des Routiniers im Mittelfeld ahndete der Schiedsrichter zu recht mit Glatt rot, wir waren also ab Minute 23 in Unterzahl. Ich musste reagieren und änderte unser 4-3-3 auf ein 4-1-1-2-1 in enger Formation. Mein Team reagierte infolge dessen hervorragend und so war es erneut Superstar Garcia der uns die Führung bescherte. Er ließ dem bis dahin starken Gästekeeper vom Punkt aus keine Chance und stellte die Weichen auf Sieg. Die Gäste fanden trotz Überzahl nie zurück ins Spiel und mussten zusehen wie wiederum Raúl Garcia zum Hauptaktuer wurde. Ein überragender langer Ball auf Aduriz brachte ihm den zweiten Scorerpunkt an diesem Tag, nd Aduriz sein bis dahin zweites Saisontor in La Liga.

Weiter ging es für mich und mein team dann auswärts gegen das bis dahin ebenfalls ungeschlagene Sevilla. Die Führung der Andalusier durch Lasse Schöne aus der 61.Minute konnte Raúl Garcia zwar per Elfmeter noch ausgleichen, am Ende gewinnt der Europa League Sieger der letzten beiden Jahre aber verdient mit 2-1. Matchwinner war ausgerechnet der Baske Fernando Llorente in der 86.Minute mit einem wuchtigen Kopfball.

Trotz der Niederlage gab es keine Zeit zum verschnaufen und so wartete bereits drei Tage später der FC Getafe im heimischen San Mamés Barria. Ein klarer 4-1 Sieg dank Doppelpacker Raúl Garcia, sowie Kapitän Carlos Gurpegi und Torjäger Aritz Aduriz spricht Bände.

(http://fs2.directupload.net/images/150921/6kamtdmh.png)

Der bisher alles überragende Spieler in meinem Team ist Raúl Garcia der nach fünf Runden bei ebenso vielen Treffern steht und zudem zweimal zum "Man of the Match" gekürt wurde.

RAÙL GARCIA SPIELERPROFIL (http://fs2.directupload.net/images/150921/t2hebdtk.png)
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug #T4#
Beitrag von: Bayernfahne am 30.September 2015, 12:46:18
Super, läuft doch!  8)
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug #T4#
Beitrag von: Schorsch Happel am 30.September 2015, 21:37:14
Super, läuft doch!  8)
Ja bisher bin ich echt sehr zufrieden.  :)
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug #T4#
Beitrag von: DeadCrow am 30.September 2015, 22:01:46
Bäm, gogo Schorsch!

Ich hab häufig Motivationsprobleme bei solchen Langzeit-Games; gerade wenn man viel Zeit in eine Taktik steckt und die dann nicht aufgeht oder inkonsistente Resultate liefert, kann das zu sehr viel Frust führen. Da sind in diesem Forum mit tuckson oder Plumps ja wirklich Leute unterwegs, die diesbezüglich Musterbeispiele an Frustresistenz darstellen.

Kann das also bis zu einem gewissen Grad gut nachvollziehen. Schön zu sehen, dass das Projekt Bilbao jetzt gut anläuft. Bleib dran, der Verein macht aufgrund des tollen Nachwuchs einen Mordsspaß  :)
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug #T4#
Beitrag von: Plumps am 01.Oktober 2015, 00:06:58
Du siehst mich zu Kreuze kriechen. Mein letzter Kommentar sollte auch nicht so heftig rüberkommen, wie er vielleicht rüberkam.
Ich finde es gut, dass du die Story weiterführst.
Deine Storys sind ja optisch immer eine Augenweide und deswegen regt es mich ja immer so auf, wenn wieder mal eine den Bach runtergeht  ;)
In diesem Sinne: Toi toi toi  :D
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug #T4#
Beitrag von: Ralfi Dominges am 02.Oktober 2015, 19:34:43
Wie geil ist das denn. Schorch spricht mir aus der Seele. Ich kann Schorsch absolut verstehen und raufe mir auch ständig die Haare. Da zweifelt man doch ab und zu an sich und dem Spiel, wenn so komische Spiele passieren...
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug #T4#
Beitrag von: Schorsch Happel am 02.Oktober 2015, 21:55:56
Herzlichen dank an alle fürs Feedback. Ich werde auf jeden Fall genauer darauf eingehen sobald ich wieder zeit für meinen Laptop finde. Der nächste Teil ist beinahe fertig wird aber noch ein paar Tage dauern. Derzeit ist die Zeit etwas knapp ich hoffe auf Verständnis zu stoßen, weiter gehts in jedem Fall.
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug #T4#
Beitrag von: Cassius am 04.Oktober 2015, 09:39:01
Geht doch :) Schöner Start, weiter so!
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug #T4#
Beitrag von: driftlegende am 14.Oktober 2015, 20:02:43
Kommt da noch was?
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug #T4#
Beitrag von: Schorsch Happel am 14.Oktober 2015, 20:22:22
Kommt da noch was?
Ganz sicher. Im moment hab ich leider kaum zeit da ich nebenbei noch einen onlinesave verfolge. Will jetzt keinen Termin festlegen aber es geht bestimmt weiter
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug #T4#
Beitrag von: Tardelli am 16.Oktober 2015, 12:13:37
Eine Frage stelle ich mir (meine ich absolut nicht böse): Warum schreibst in verschiedenen Foren Stories, anstatt sich auf ein Forum zu konzentrieren?
Titel: Re: Der letzte Kreuzzug #T4#
Beitrag von: Schorsch Happel am 16.Oktober 2015, 12:45:21
Eine Frage stelle ich mir (meine ich absolut nicht böse): Warum schreibst in verschiedenen Foren Stories, anstatt sich auf ein Forum zu konzentrieren?
Eine Frage die ich mir selbst oft genug gestellt habe  ;D

Titel: Re: Der letzte Kreuzzug #T4#
Beitrag von: Gathering Intel am 26.Oktober 2015, 06:45:08
Schade, hatte echt gedacht, dass du diesmal vielleicht den Dreh findest. Fand es hier bis jetzt ziemlich gut. Ist aber ja schon fast einen Monat her, dass da war zur Story kam.