MeisterTrainerForum
Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2016 => Thema gestartet von: Retrogott am 11.November 2015, 19:00:43
-
Wollte mal fragen was ihr als Game Setup beim FM16 nutzt. Experimentiere schon die ganze Zeit herum und finde nichts passendes.
Würde natürlich gerne eine gute Performance haben, aber auch viele kleinere Nationen mit vielversprechenden Talenten dabei haben, wie z.b. die komplette skandinavische Region, Belgien und Niederlande, Portugal etc., das führt aber direkt dazu dass ich mit 1-2 Sternen Performance spielen muss.
Also wie sieht das bei euch aus, welche Länder und Ligen und welches Start Date und Game Details nutzt ihr?
-
Ich achte nicht auf die Sterne.
Aktiviert wird recht viel. Meistens so 80-120k Spieler.
Wenn ich nach 3-4 Jahren die Lust am Save nicht verloren habe deaktiviere ich einige Nationen/Ligen.
Die meiste Performance frisst im Langzeitsave eben die Historie/newgens etc. was ich dadurch ausgleiche.
-
sind es meistens dann:
Ja watt denn???
-
sind es meistens dann:
Ja watt denn???
Dad war zu viel! :D
-
@Bambel: Dauert das bei dir dann nicht ewig? Wenn ich so bei 80k bin, dann dauert es ne Ewigkeit bis ich überhaupt das erste Jahr rum habe. Aber bei der Anzahl von Spielern frag ich besser: Welche Länder lässt du weg? Small Medium oder Large DB? Und welche Ligen so ca.? Schätze bei den großen Fußballnationen bis 2. Liga und sonst nur die 1.?
-
Es kommt mit Sicherheit auch auf die Rechenleistung unter dem Schreibtisch an.
Im 15er mit 135k Spielern dauert der Wochenablauf bei mir 1-2 Minuten. Wenn ich das auf meinem Laptop mach kann ich eher 10-15 Minuten warten ;)
Daher wäre es sinnvoll, wenn man wüsste, was bei deinem Rechner unter der Haube steckt, damit jemand mit ähnlichen Spezifikationen vielleicht auf die Frage antworten kann.
-
Es kommt mit Sicherheit auch auf die Rechenleistung unter dem Schreibtisch an.
Im 15er mit 135k Spielern dauert der Wochenablauf bei mir 1-2 Minuten. Wenn ich das auf meinem Laptop mach kann ich eher 10-15 Minuten warten ;)
Daher wäre es sinnvoll, wenn man wüsste, was bei deinem Rechner unter der Haube steckt, damit jemand mit ähnlichen Spezifikationen vielleicht auf die Frage antworten kann.
8GB RAM, AMD FX 4100 Quadcore 3,6 GHz, Nvidia GTS 450 und irgendeine uralte HDD. Also alles allgemein schon ziemlich veraltet, wollte mir in naher Zukunft aber sowieso einen neuen PC zulegen in den ich ne Stange Geld investieren würde, von daher ist das für mich eher irrelevant. Ging mir allgemein eher darum mal zu hören wie andere spielen, da ich irgendwie nie wirklich zufrieden mit meinen Setups bin.. :D
-
Zuletzt immer die Top 15 der Uefa 5 Jahreswertung, die ersten beiden Ligen, im Spielland wenn möglich auch mehr.
Dazu dann alle Erstligaspieler aus Europa & Südamerika, meistens auch Afrika.
Sind immer so um die 100K + Spieler und lässt sich für mein Empfinden gut spielen.
-
kommt drauf an ob du einen Spielstand haben willst wo du 4 Saison spielen willst oder eher 50... spiele für Langzeitsaves immer um die 50-60k .. läuft auch nach 20 Jahren noch flüssig
-
Was beeinflusst die Geschwindigkeit des Wochenablaufs denn am meissten? Prozessor, SSD, schneller RAM?
-
CPU und mit Abstrichen auch das RAM. Der FX 4100 ist schon recht schwach auf der Brust, Retrogott, sag uns doch mal dein Mainbaord, vllt. kannst du auf einen FX 63xx aufrüsten.
-
wäre mal schön wenn sie den FM mit einer 64 bit version bringen würden, dann würde es wenigstens alle kerne nutzen.
-
Das passt gerade gut dazu:
https://gyazo.com/928ef20f029298b7715af8dd04387773
Der blaue Ausschlag beträgt 79%. Ende der Wintertransferphase wo er normal recht lange lädt.
Der 16er läuft bei mir aber so gut, dass das bei mir nicht länger dauert als ne normale Wochenberechnung.
Die anderen "kleinen blauen erhöhungen" sind 13-18% CPU-Auslastung im normalen Wochenablauf.
Wie du an der roten Linie siehst wird der RAM fast gar nicht verwendet...
EDIT: Jap, 64Bit Version wäre schön. (Meine Gelben Ausschläge sind 6)
-
Das passt gerade gut dazu:
https://gyazo.com/928ef20f029298b7715af8dd04387773
Der blaue Ausschlag beträgt 79%. Ende der Wintertransferphase wo er normal recht lange lädt.
Der 16er läuft bei mir aber so gut, dass das bei mir nicht länger dauert als ne normale Wochenberechnung.
Die anderen "kleinen blauen erhöhungen" sind 13-18% CPU-Auslastung im normalen Wochenablauf.
Wie du an der roten Linie siehst wird der RAM fast gar nicht verwendet...
EDIT: Jap, 64Bit Version wäre schön. (Meine Gelben Ausschläge sind 6)
Versteh eh nicht warum es nicht längst geschehen ist.
Heutzutage hat jeder Mensch ein 64 bit system, der fm ist so cpu hungrig das es absolut sinn machen würde.
-
wäre mal schön wenn sie den FM mit einer 64 bit version bringen würden, dann würde es wenigstens alle kerne nutzen.
Das hat mit 64 Bit nichts zu tun. Windows 64 kann mehr RAM adressieren als Windows 32 (da ist bei 4GB Schluss), das ist der wesentliche Unterschied. Dem FM würde das also nichts bringen.
-
wäre mal schön wenn sie den FM mit einer 64 bit version bringen würden, dann würde es wenigstens alle kerne nutzen.
Das hat mit 64 Bit nichts zu tun. Windows 64 kann mehr RAM adressieren als Windows 32 (da ist bei 4GB Schluss), das ist der wesentliche Unterschied. Dem FM würde das also nichts bringen.
Unabhängig von der Aussage: Was hat der RAM mit Kernen zu tun?
-
wäre mal schön wenn sie den FM mit einer 64 bit version bringen würden, dann würde es wenigstens alle kerne nutzen.
Das hat mit 64 Bit nichts zu tun. Windows 64 kann mehr RAM adressieren als Windows 32 (da ist bei 4GB Schluss), das ist der wesentliche Unterschied. Dem FM würde das also nichts bringen.
Unabhängig von der Aussage: Was hat der RAM mit Kernen zu tun?
Direkt erstmal gar nichts. Also zumindest hat die Anzahl der Prozessorkerne nichts mit 64-/32-Bit zu tun.
Aber wieso würde dem FM mehr RAM nichts bringen?
-
Hallo Zusammen,
dass hier ist eine schöne Fragerunde...
Ich habe leider schon immer Probleme mit der Geschwindigkeit, wobei es eigentlich gut laufen müsste:
Ich habe im FM15 folgende Konstellation:
Spielbare Ligen:
- England (Alle 7 Ligen)
- Spanien, Italien, Frankreich, Portugal, Deutschland, Argentinien, Brasilien (Alle die erste und zweite Liga)
Sind zusammen noch unter 100k Spieler.
Als DB habe ich Groß gewählt
Mein PC:
SSD: Samsung 840 Evo Serie
CPU: Intel Core I5 4670k 4x 3,4 GHz
RAM: 16 GB
GraKa: radeon r9 280x toxic - 3 GB
OS: Win 8.1
Also eigentlich nicht soo schlecht.
Aber der Wochendurchlauf dauert ca 4 Minuten. Der Wechsel zur Wintertransferperiode dauert ca 8 Minuten.
Hat jemand ein Tuning Tipp?
Macht es viel aus die DB im Spiel auf klein zu stellen?
--> Falls ja, was ist die konsequenz im Spiel?
Vielen Dank im Voraus
-
Hallo Zusammen,
dass hier ist eine schöne Fragerunde...
Ich habe leider schon immer Probleme mit der Geschwindigkeit, wobei es eigentlich gut laufen müsste:
Ich habe im FM15 folgende Konstellation:
Spielbare Ligen:
- England (Alle 7 Ligen)
- Spanien, Italien, Frankreich, Portugal, Deutschland, Argentinien, Brasilien (Alle die erste und zweite Liga)
Sind zusammen noch unter 100k Spieler.
Als DB habe ich Groß gewählt
Mein PC:
SSD: Samsung 840 Evo Serie
CPU: Intel Core I5 4670k 4x 3,4 GHz
RAM: 16 GB
GraKa: radeon r9 280x toxic - 3 GB
OS: Win 8.1
Also eigentlich nicht soo schlecht.
Aber der Wochendurchlauf dauert ca 4 Minuten. Der Wechsel zur Wintertransferperiode dauert ca 8 Minuten.
Hat jemand ein Tuning Tipp?
Macht es viel aus die DB im Spiel auf klein zu stellen?
--> Falls ja, was ist die konsequenz im Spiel?
Vielen Dank im Voraus
1. Tuning Tipp: Upgrade auf Windows 10
2. Tuning Tipp: Festplatte Defragmentieren
Dann: Ist das Spiel überhaupt auf der SSD installiert?
Deaktiviere 7.-5. Liga England, 2. Liga Portugal/Brasilien/Argentinien, die braucht man nicht wirkllich solange man da nicht selber spielt^^
-
Defragmentieren bringt bei einer SSD nichts.
Sonst aber schon komisch warum das so lang dauert. Rechnerleistung sollte locker ausreichen.
Hab meinen FM aktuell nicht auf der SSD und bin doch deutlich schneller.
-
Hallo Zusammen,
dass hier ist eine schöne Fragerunde...
Ich habe leider schon immer Probleme mit der Geschwindigkeit, wobei es eigentlich gut laufen müsste:
Ich habe im FM15 folgende Konstellation:
Spielbare Ligen:
- England (Alle 7 Ligen)
- Spanien, Italien, Frankreich, Portugal, Deutschland, Argentinien, Brasilien (Alle die erste und zweite Liga)
Sind zusammen noch unter 100k Spieler.
Als DB habe ich Groß gewählt
Mein PC:
SSD: Samsung 840 Evo Serie
CPU: Intel Core I5 4670k 4x 3,4 GHz
RAM: 16 GB
GraKa: radeon r9 280x toxic - 3 GB
OS: Win 8.1
Also eigentlich nicht soo schlecht.
Aber der Wochendurchlauf dauert ca 4 Minuten. Der Wechsel zur Wintertransferperiode dauert ca 8 Minuten.
Hat jemand ein Tuning Tipp?
Macht es viel aus die DB im Spiel auf klein zu stellen?
--> Falls ja, was ist die konsequenz im Spiel?
Vielen Dank im Voraus
1. Tuning Tipp: Upgrade auf Windows 10
2. Tuning Tipp: Festplatte Defragmentieren
Dann: Ist das Spiel überhaupt auf der SSD installiert?
Deaktiviere 7.-5. Liga England, 2. Liga Portugal/Brasilien/Argentinien, die braucht man nicht wirkllich solange man da nicht selber spielt^^
SSD: Samsung 840 Evo Serie Defragmentieren ??
wie soll das denn gehen?
-
Sollte sich darauf beziehen, wenn es nicht auf der SSD installiert ist. Etwas unglücklich formuliert meinerseits^^
-
jo kein Problem,kam jetzt nur ins staunen :D ;)
-
HI.
Ist alles auf der SSD. das Spiel, Windows und natürlich auch die Facepacks usw.
Keine Ahnung ob WIN 10 den großen Unterschied bringen kann.
Die unteren englischen Ligen könnte ich wirklich entfernen. Wollte soviele englische Spieler wie möglich haben, da mein Ziel ist eine fast rein englische Mannschaft bzw. Kader zu besitzen.
Da wollte ich so viele Newgens wie möglich mit der Nationalität haben.
Finde das ganze ja auch merkwürdig. Viele andere haben hier weiter über 100k Spieler und melden keine Probleme :(
-
Ob der FM auf einer SSD installiert ist oder nicht, das macht für den Wochendurchlauf keinen bis kaum einen Unterschied.
Ist der FM im Virenscanner auf der Whitelist?
-
Da habe ich ehrlich gesagt gar keine Ahnung 8)
Ich habe aktuell die Kaspersky Suite. Kennst du dich bei der aus, dann würde ich das mal checken :)
-
Defragmentieren bringt bei einer SSD nichts.
Es schadet ihr sogar noch da unnötige Schreibvorgänge durchgeführt werden. Sollte man sein lassen.