MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: doc_moustache am 28.November 2015, 01:06:33

Titel: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: doc_moustache am 28.November 2015, 01:06:33
Es ist an der Zeit, dass sich Doc_Moustache dem Fussball der neuen Welt widmet. Lange genug haben Neymar´s Übersteiger dominiert, haben Einzelkönner wie Messi, Ronaldinho & co  den Fussball in Südamerika mit ihrer Stahlkraft derart beeinflusst, dass die Vereinsmannschaften, aber auch die Nationalteams der Neuen Welt gegen Europa kein Land mehr sehen.

„1994 war es allein Baggios Dummheit,  2002 ein Fehlgriff von Kahn und die richtige Spritze für den echten Ronaldo. Die letzte Teamleistung, das war 1986, Maradona gegen Matthäus! Argentinien gegen Deutschland! Dahin müssen wir zurück!“, so Doc_Moustache.

Ich begrüße euch zu einer Challenge gegen den modernen Fussball. Doc_Moustache betritt das Neuland im brasilianischen Unterhaus, um das 3-5-2 wieder salonfähig zu machen; um den Libero gegen die Falsche 9 zu stellen, Lang Holz statt Tiki Taka, Matthias Herget statt Dani Alves!

Ziele:

More to come, der Save wird gestartet in Brasilien, mit spielbaren Ligen in Argentinien, Kolumbien, USA und Mexiko, sowie Simulationen in den großen europäischen Ligen.
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: Tomminator4real am 28.November 2015, 01:14:32
Wunderbar ! Ich hoffe du bringst viele Beckenbauers, Koemans  und Scireas raus, die Story lass ich mir nicht entgehen.
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: Dr. Gonzo am 28.November 2015, 09:04:29
Tolle Idee. In früheren FM starb der Libero allerdings so ziemlich aus, also es kamen kaum Newgen Liberos nach. Aber die kanm man sich ja auch selber machen.
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: Leland Gaunt am 28.November 2015, 10:25:08
Tolle Idee!
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: Karagounis am 28.November 2015, 11:16:53
Mal was Innovatives! Viel Erfolg!
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: Plumps am 28.November 2015, 11:21:04
Fantastische Idee!!
Mit Libero zu spielen hat bei mir in den bisherigen FMs und den früheren CMs nie geklappt,
da bin ich sehr gespannt :) Innovative Sache und sehr ambitioniert!
Ne Frage: Wird die Weltelf des Jahres, wenn dann ein Libero hineingewählt wird, auch die
Taktik anpassen oder spielt der Libero dann einfach auf dem VZ-Position im 4-4-2?
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: DeDaim am 28.November 2015, 11:47:06
Tolle Idee! Bin dabei! :)
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: Stefan von Undzu am 28.November 2015, 12:27:27
Das klingt in der Tat nach einer sehr interessanten Aufgabe.
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: maturin am 28.November 2015, 13:27:22
Südamerika und Libero, klasse Sache, da bin ich dabei, viel Glück und ich freue mich schon auf die umgeschulten Newgens!
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: Tardelli am 28.November 2015, 14:55:48
Eine großartige Idee! Viel Erfolg und Glück.
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: Cassius am 30.November 2015, 21:09:53
Ui, super Idee! Ich wollte bei Fulham ja auch Balanta als Libero installieren, es gab tolle Ansätze, aber so richtig hat es mich nicht überzeugt. Ich werde das hier sehr gespannt verfolgen und hoffe auf viele taktische Inputs, wie es läuft.

Südamerika finde ich zusätzlich auch mega spannend und auch realistisch, den Sprung nach Europa schaffen zu wollen. Ich freue mich. :)
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: doc_moustache am 30.November 2015, 22:12:42
Hui @all, das ist aber mal ein schöner Haufen Rückmeldungen! Freut mich! Auf eine Storygrafik müsst ihr vorerst noch verzichten, ich kenne das Maskottchen des neuen Vereins noch nicht. Aber auch ihm wird ein Schnörres sicher gut stehen.

Dann will ich mal mit den ersten Informationen rausrücken!



Dass es in die tiefen des brasilianischen Provinzfussballs gehen würde, hatte ich ja bereits berichtet. Nun fällt auch in Sachen Vereinswahl schnell der Vorhang. Es ist ...

(click to show/hide)
Wir nehmen an drei Wettbewerben teil:

(http://i.imgur.com/YNSRA7i.png)

Wir stehen auf Platz 7 nach 6 Spielen, Medientipp: 2, Erwartung des Vorstands: Gut mithalten.
In Phase 1 spielen 9 Teams im Ligamodus, Hin- und Rückrunde. Die Top 4 spielen gemeinsam mit den Top 4 der anderen Gruppe ab Viertelfinale im KO-Modus die Aufsteiger aus.


(http://i.imgur.com/fTL7Tlk.png)
Das Campeonato Ceará (Platz 1., Medientipp: 1., Erwartung: Gewinn) ist die lokale Meisterschaft. Hier ist das Team ohne mein Zutun im Halbfinale ausgeschieden.

(http://i.imgur.com/Rw5nc27.png)
Und schliesslich die Copa Sadia do Brasil. Wir stehen in der 3. Runde, die Erwartung: 3. Runde erreichen; ich kann also nichts mehr kaputt machen.

Das Team scheint jung und hungrig zu sein! Hier zunächst ein Kaderüberblick, bevor wir zur Taktik kommen:

(http://i.imgur.com/xkcUTEu.png)

Das wird ne enge Kiste. Einen Sweeper Keeper brauch ich wohl kaum. Vielleicht leg ich hier auch nochmal nach.

(http://i.imgur.com/ZxNIXdk.png)

Ein ziemlich großes Angebot. Wird wohl alles mal durchprobiert, ich weiss schliesslich noch nicht, wie das so läuft in der Abwehr. Audemir stelle ich euch gleich nochmal vor.

(http://i.imgur.com/r8JSCdl.png)

Elias ist der Star der Mannschaft, er ist meine #10. Der Rest wird sich nach Leistung und benötigter Rolle einsortieren.

(http://i.imgur.com/X5gsziT.png)

Das sieht nach einer Doppelspitze Jesus und Maranhao aus!



Und hier der erste, dem ich Extraschichtem mit dem VHS-Rekorder verordne:

(http://i.imgur.com/8ivhdCJ.jpg)

Mal sehen, wie schnell das Positionstraining anschlägt. Sollte schnell gehen, denn ich kann es kaum erwarten, ihn mit PPMs zu verschnörkeln.

Über den Backup muss ich mir noch Gedanken machen; da wird sich in der ersten Transferphase auch noch was tun. Vielleicht schnapp ich mir noch einen alten Haudegen.



Zur Taktik - vorab: das ist alles ein Work in Progress. Ich versuche es zu Beginn mal so:

(http://i.imgur.com/IJFOAJq.png)

Das Ganze Flexibel mit einer Kontermentalität und langem Hafer, volle Power in den Zweikämpfen und engerem Decken.

Beim offensiven Libero bin ich etwas enttäuscht, dass die PI "offensiver Positioneren" nicht verfügbar ist. Nur "Mehr Dribbeln" geht. Wie gesagt, ich warte auf die PPMs.



Im nächsten Post kommt dann der Juli!
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: White am 01.Dezember 2015, 00:50:58
Auremir sieht nach nem starken Libero aus, die Werte passen sehr gut wie ich finde...
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: Dr. Gonzo am 01.Dezember 2015, 11:06:05
Mit Dudu hast du immerhin einen ehemaligen Nationalspieler am Start. Kann ja nix mehr schief gehen.
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: neps90 am 01.Dezember 2015, 11:18:33
Zu dem Thread direkt mal die Benachrichtigungen aktiviert :D
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: doc_moustache am 01.Dezember 2015, 21:52:16
Juli 2014

Wir steigen mitten in der Saison ein, alle Wettbewerbe laufen. Mein Vorgänger hat zwar leichte Zwietracht im Kader aufkommen lassen, aber immerhin sind wir sportlich in der Spur, zumindest in der lokalen Meisterschaft und im Pokal. Und: Er hat ein 5-3-2-System spielen lassen, allerdings wenig innovativ ohne Libero. Das wird sich nun ändern. Das Team hat genau drei Tage Zeit vor dem ersten Match, meine Vorstellungen zu verinnerlichen. 6 Spiele warten im Juli auf mein neues Team - es geht gleich in die Vollen.

Unser erstes Spiel wird gleich ein Härtetest für unsere neue Derensive. Gegen de Erstligisten EC Vitória im Pokal müssen wir nicht weiterkommen, aber ich habe auch nicht vor, in meinem ersten Spiel abzuschwenken.

(http://i.imgur.com/Rw5nc27.png)
(http://i.imgur.com/bxh0C5l.png)

Es läuft ganz gut an. Nach 10 Minuten gehen wir sogar in Führung, durch einen direkten Freistoss. Nach einer halben Stunde aber gleicht der Favorit aus - natürlich mit einem Fallrückzieher, ich bin ja schliesslich in Brasilien geladen. Nach einer Stunde, in der wir recht gut verteidigen, müssen wir mit 10 Mann auskommen. Ich löse die Doppelspitze auf, und hoffe, dass wir das Unentschieden halten können. Aber Vitória drückt und kommt auch verdient zur Führung, die wir nicht mehr egalisieren können.

Wir haben uns gut geschlagen, nun gilt es, die Taktik gegen Teams auf Augenhöhe zu verfeinern.



Es geht gegen den Tabellendritten Botafogo. Das 5-3-2 scheint in den brasilianischen Niederrungen weit verbreitet zu sein -  mir kommt das entgegen, da die beiden Wachhunde sich um die Stürmer kümmern, und der Libero dahinter absichern soll.

(http://i.imgur.com/YNSRA7i.png)
(http://i.imgur.com/VI253Co.png)

Wir müssen leider spät den Gegentreffer schlucken. Die Abstimmung stimmt noch nicht, aber ich bin zuversichtlich, dass wir das bald in den Griff kriegen.



Pokalrückspiel. Wir haben keinen Druck, ich teste die offensivere 3-5-2-Libero-Variante.

(http://i.imgur.com/Rw5nc27.png)
(http://i.imgur.com/eVTWcKl.png)

Und siehe da, wieder gehen wir in Führung. Dann holt sich Romario von Vitória innerhalb von 6 Minuten zwei gelbe Karten ab. Unsere Chance? Mit dem Halbzeitpfiff kassieren wir das Gegentor. Egal, wir brauchten ohnehin noch ein Tor. Aber nicht wir, sondern der Gegner trifft. Dabei bleibt´s. Wir scheiden aus, aber verlassen erhobenen Hauptes den Platz.



Mit Clube de Regatas geht es wieder gegen einen besserplatzierten Verein.

(http://i.imgur.com/YNSRA7i.png)
(http://i.imgur.com/n2kE2mT.png)

Aber dominieren tun wir. Das Heimteam kommt erst in der zweiten Halbzeit zum ersten Torschuss -
der ist aber gleich drin! Aber wir reagieren gut, mal wieder Elias! Jetzt ist der Gegner auch im Spiel. Im Gegensatz zu meinem Balljäger Dudu Cearense, der sich die zweite Gelbe abholt. Ich verteidige eigentlich nur noch, komme aber zum Lucky Punch. Denkste. Im direkten Gegenzug nach dem 1:2 rückt Libero Auremir raus, anstatt zu sichern und den Einfachen Verteidiger in den Zweikampf zu schicken. Das Loch im Zentrum nutzt der Gegner. Dumm.



Cuiaba kommt, der Tabellenletzte.

(http://i.imgur.com/YNSRA7i.png)
(http://i.imgur.com/cUGxWvo.png)

Endlich der erste Sieg. Noch dazu zu Null und nie gefährdet.



AS Arapiraquense, ein weiterer Verein von ganz unten. Jetzt will ich auch den zweiten Heimsieg.

(http://i.imgur.com/YNSRA7i.png)
(http://i.imgur.com/GzM9rb0.png)

Und der gelingt auch. Knapp, aber nicht unverdient.



Die Spiele im Juli im Überblick:
(http://i.imgur.com/XghVpFk.png)

In der Meisterschaft noch ohne Niederlage. Das Pokalaus gegen den Erstligisten ist verkraftbar, auch wenn da nach dem Spielverlauf im Rückspiel vielleicht mehr drin gewesen wäre. Die Ligatabelle sieht jedenfalls schon ganz ok aus - auch wenn von mir sicher noch ein wenig mehr erwartet wird:

(http://i.imgur.com/bWVwuRm.png)
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: White am 01.Dezember 2015, 22:09:27
Auf Elias scheint Verlass zu sein ;)
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: Cassius am 01.Dezember 2015, 22:50:59
Dudu würde mich ja nerven, scheint schlimmer als Medel und Behrami. ;)
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: doc_moustache am 03.Dezember 2015, 10:31:01
Gegen den modernen Fussball
(http://i.imgur.com/Bz27R1g.jpg)
Die Libero Challenge

Kapitel I: Fortaleza - die Retrofussballfestung
August 2014



@cassius: Dudu kriege ich schon in den Griff. Es soll ja auch keine Freude sein, gegen uns anzutreten. Da kann ich ihn schon ganz gut gebrauchen. Wenn´s zuviel wird, muss ich die Marschrichtung in Sachen Zweikampf etwas zurückfahren.

@white: ja, Elias ist eine Rakete. Viel zu gut für diese Spielklasse, deshalb geniesse ich seine Dienste, solange ich noch kann.



Es kommt der August, und mit ihm fünf Ligaspiele:

(http://i.imgur.com/kaSdZy6.png)



Wir reisen zum Tabellennachbarn CRA Catalano. Um in die Top 4 zu springen, sollten wir gewinnen.

(http://i.imgur.com/YNSRA7i.png)
(http://i.imgur.com/9VColnU.png)

Es reicht leider nicht zum Dreier. Aber immerhin setzen wir unsere Serie nicht verlorener Spiele fort.



Der FC Águia de Marabu liegt fünf Punkte hinter uns. Aber in die Top 4 können es alle Teams mit Ausnahme der beiden Kellerkinder wohl noch schaffen. Wir sollten zu Hause unbedingt gewinnen.

(http://i.imgur.com/YNSRA7i.png)
(http://i.imgur.com/62q6UE1.png)

Der Gast spielt in einem ungewöhnlichen 3-2-3-2 2DM. Was man hier so alles für Formationen sieht … Es spielt nur ein Team, und das sind wir. Aber wir belohnen uns nicht. Ich stelle um auf die dritte halb eingespielte Variante:

(http://i.imgur.com/RTU1izI.png)

Das ist schon ziemliches Harakiri, weil die AVs einfach zu selten, und wenn dann zu spät einrücken. Aber ich ziehe es durch bis zum Ende - ohne Erfolg. Ich möchte vor allem sehen, ob Auremir (OLI) seine Freiheiten nutzt. In der Role Description steht, dass der OLI Räume vor ihm besetzt, wenn diese frei sind. Das hat er hier aber nicht wirklich getan.



Der Spitzenreiter lädt zum Tanz. Und wieder ein neues System, diesmal ein 4-2-2-2.

(http://i.imgur.com/YNSRA7i.png)
(http://i.imgur.com/2tSt9PT.png)

11 Minuten läuft es gut, dann haut sich unser Keeper einen Ball selbst rein. Und auch beim 3:0 - einem relativ mittig getretenen Freistoss - sieht Erivelton nicht gut aus. Ich stelle um, und wir schaffen es, das Spiel ausgeglichen zu gestalten. Wir schnuppern sogar noch am Ausgleich - aber der fällt nicht.



Jetzt gilt es, den Anschluss an die Top 4 nicht zu verpassen. Der FC Treze ziert das Tabellenende, und das soll so bleiben.

(http://i.imgur.com/YNSRA7i.png)
(http://i.imgur.com/fA38QqE.png)

Wir brauchen fast eine halbe Stunde, um ins Spiel zu finden. Ein schwaches Spiel, zur Halbzeit ziehe ich die Flügelverteidiger ins Mittelfeld.Wir haben mehr Ballbesitz, aber der Gegner trifft. Nach dem Ausgleich drücken wir, aber Libero Auremir köpft dem Gegner unbedrängt den Ball in die Füße. In der Folge rollen wütende Angriffe auf das Tor der Gastgeber, aber wir kommen nicht durch. Sehr ärgerliche Niederlage.



Salgueiro AC ist Dritter, und somit ein dickes Brett. Diesmal lasse ich von Beginn an das 3-5-2 mit defensiven Wingern spielen und hoffe auf ein dominantes Spiel!

(http://i.imgur.com/YNSRA7i.png)
(http://i.imgur.com/oOq2mdS.png)

Und genau das liefern die Jungs auch. Schon vor der roten Karte sind wir klar überlegen. Danach treffen wir dann auch endlich mal das Tor. Dass wir den Ausgleich kassieren, ist eine Frechheit. Salgueiro war absolut abgemeldet, ich habe nach dem Tor ein wenig defensiver spielen lassen - und dann das: ein langer Ball auf Außen, eine hohe Flanke von kurz hinter der Mittlinie, ein Volley - batz! So ein Spiel müssen wir gewinnen. Das mache ich dem Team nach dem Abpfiff auch klar. Was nicht ungehört bleibt:

(http://i.imgur.com/1jNXE3s.png)



So sieht die Tabelle aus - der Anschluss nach oben ist noch nicht ganz weg, aber wir müssen Punkten. Dreifach. Mehrfach.

(http://i.imgur.com/YNSRA7i.png)
(http://i.imgur.com/KL5xUzI.png)



Ein kurzer Abriss über die Libero-Taktiken:

Es gibt verschiedene taktische Probleme, die das Liberospiel mit sich bringt. Ich versuche, sie mal stichpunktartig zu skizzieren:

- Der Libero soll bei Gelegenheit in die Räume vor seinen Manndeckern rücken, um im Mittelfeld Überzahl zu schaffen. Das gelingt mir noch nicht wirklich. Vielleicht liegt es daran, dass Auremir die Position noch nicht beherrscht. Vielleicht muss ich es über PPMs lösen. Mal schauen.

- Die beiden Innenverteidiger sollen reine Manndecker sein. Das versuche ich derzeit, über die Duty "Stopper" und die PIs hartes Tackling, enger Decken und Viel mehr Pressing zu lösen. Klappt auch soweit ganz gut, wenn der Gegner mit zwei Stürmern antritt. Trotzdem kommt es immer wieder zu Situationen, in denen die beiden gegnerischen Stürmer von einem Manndecker und dem Libero gedeckt werden. Das krieg ich einfach nicht raus.

- Hat der Gegner drei Stürmer, bekomme ich Probleme mit meinen favorisierten Aufstellungen (3-4-3 mit 2 Flügelverteidigern und 3-5-2 mit defensiven Wingern). Dann soll Taktik #3 greifen: ein Tiefer Sechser vor dem Libero, flankiert von zwei einfachen Außenverteidigern. Das ist die oben beschriebene Harakiri-Taktik. Geht nur, wenn vorne entsprechend entlastet wird.

Fazit: Es gibt noch viel zu tun. Aber der Save macht Laune. Ich hoffe sehr, dass der Vorstand mir noch Zeit lässt und dass Auremir bald seine Position beherrscht.
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: Dr. Gonzo am 03.Dezember 2015, 11:09:41
- Der Libero soll bei Gelegenheit in die Räume vor seinen Manndeckern rücken, um im Mittelfeld Überzahl zu schaffen. Das gelingt mir noch nicht wirklich. Vielleicht liegt es daran, dass Auremir die Position noch nicht beherrscht. Vielleicht muss ich es über PPMs lösen. Mal schauen.

Gibt es noch die Attack Duty für den Libero? Gab es im FM 14 oder sogar 15 jedenfalls und war dann schon wesentlich extremer als support.


- Die beiden Innenverteidiger sollen reine Manndecker sein. Das versuche ich derzeit, über die Duty "Stopper" und die PIs hartes Tackling, enger Decken und Viel mehr Pressing zu lösen. Klappt auch soweit ganz gut, wenn der Gegner mit zwei Stürmern antritt. Trotzdem kommt es immer wieder zu Situationen, in denen die beiden gegnerischen Stürmer von einem Manndecker und dem Libero gedeckt werden. Das krieg ich einfach nicht raus.

Stopper ist eigentlich nicht die Variante für Manndecker, denn das erhöht u.a. das Pressing, was dazu führt, dass die Verteidiger ihren Gegenspieler stehen lassen um anderswo ins Pressing zu gehen. Wie wäre es denn spezifische Deckung einzustellen? Dann werden die Gegenspieler bis aufs Klo verfolgt. :)
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: doc_moustache am 03.Dezember 2015, 11:50:16

Gibt es noch die Attack Duty für den Libero? Gab es im FM 14 oder sogar 15 jedenfalls und war dann schon wesentlich extremer als support.

Ja, die gibt es. Ich spiele ja noch den 15er.


Stopper ist eigentlich nicht die Variante für Manndecker, denn das erhöht u.a. das Pressing, was dazu führt, dass die Verteidiger ihren Gegenspieler stehen lassen um anderswo ins Pressing zu gehen. Wie wäre es denn spezifische Deckung einzustellen? Dann werden die Gegenspieler bis aufs Klo verfolgt. :)

Das will ich ja eigentlich auch, weiss aber nicht, wo ich das einstellen kann. Ich kann nur sagen, welcher Gegner gedeckt werden soll.
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: AndyB am 03.Dezember 2015, 12:00:03
Da bin ich mal gespannt. Bisher ist nur genau ein Team, FC RM Hamm Benfica, mit Libero gegen mich aufgelaufen. Mal schauen ob du es besser machst als die  ;)
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: SL_xXx_87 am 03.Dezember 2015, 16:39:14

Gibt es noch die Attack Duty für den Libero? Gab es im FM 14 oder sogar 15 jedenfalls und war dann schon wesentlich extremer als support.

Ja, die gibt es. Ich spiele ja noch den 15er.


Stopper ist eigentlich nicht die Variante für Manndecker, denn das erhöht u.a. das Pressing, was dazu führt, dass die Verteidiger ihren Gegenspieler stehen lassen um anderswo ins Pressing zu gehen. Wie wäre es denn spezifische Deckung einzustellen? Dann werden die Gegenspieler bis aufs Klo verfolgt. :)

Das will ich ja eigentlich auch, weiss aber nicht, wo ich das einstellen kann. Ich kann nur sagen, welcher Gegner gedeckt werden soll.

Wünsche Dir ebenfalls viel Glück und dass Dir Dein Vorstand noch die nötige Zeit gibt  :angel:

Ich spiele aktuell in meiner Story in den Tiefen des deutschen Fußballs in der Kreisliga und habe dort aufgrund der schwachen Außenverteidiger auch nach ein paar Spielen auf eine Dreierkette umgestellt.
Hierbei ist mir aufgefallen, dass ein zentraler IV fast keinen Unterschied zu einem (offensiven) Libero mit der Support-Duty ausmacht. Ich muss auch sagen, dass ich den LIV und den RIV mit der X-Duty gewählt habe, damit diese früher rauspressen und nach der Argumentation von Dr. Gonzo muss ich jetzt im Nachinein betrachtet zustimmen, dass sie dafür aber nicht wirklich am Gegenspieler standen und ich so, trotz der PI 'viel mehr Pressing' und 'Enger decken', nach langen Pässen und Flanken viele Tore kassierten, weil sie eben gerade dies nicht getan haben.

Mich würde interessieren, was Du mit Deiner jeweiligen Taktik erreichen möchtest und würde mich über eine Taktik-Erklärung Deinerseits freuen, um einfach auch neue Einblicke für mich zu gewinnen.

Weiterhin viel Erfolg!
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: Tomtomsen am 03.Dezember 2015, 21:22:18
- Der Libero soll bei Gelegenheit in die Räume vor seinen Manndeckern rücken, um im Mittelfeld Überzahl zu schaffen. Das gelingt mir noch nicht wirklich. Vielleicht liegt es daran, dass Auremir die Position noch nicht beherrscht. Vielleicht muss ich es über PPMs lösen. Mal schauen.

Gibt es noch die Attack Duty für den Libero? Gab es im FM 14 oder sogar 15 jedenfalls und war dann schon wesentlich extremer als support.


- Die beiden Innenverteidiger sollen reine Manndecker sein. Das versuche ich derzeit, über die Duty "Stopper" und die PIs hartes Tackling, enger Decken und Viel mehr Pressing zu lösen. Klappt auch soweit ganz gut, wenn der Gegner mit zwei Stürmern antritt. Trotzdem kommt es immer wieder zu Situationen, in denen die beiden gegnerischen Stürmer von einem Manndecker und dem Libero gedeckt werden. Das krieg ich einfach nicht raus.

Stopper ist eigentlich nicht die Variante für Manndecker, denn das erhöht u.a. das Pressing, was dazu führt, dass die Verteidiger ihren Gegenspieler stehen lassen um anderswo ins Pressing zu gehen. Wie wäre es denn spezifische Deckung einzustellen? Dann werden die Gegenspieler bis aufs Klo verfolgt. :)

schick den libero auf manndeckung amc ( so bekommst den nach vorn gezogen ins mittelfeld und das problem mit der falschen manndeckung gelöst) und die beiden ivs auf limited defenders und manndeckung

so würd ich es probieren mit libero
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: Cassius am 03.Dezember 2015, 21:40:40
Libero und Manndeckung finde ich komplett gegensätzlich. Der soll ja als freier Mann hinter den Innenverteidigern aufräumen. Und das Problem mit dem Vorrücken löst man auch nicht, denn vorrücken soll der Libero ja bei Ballbesitz. Dann deckt er den AMC ja nicht.
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: doc_moustache am 04.Dezember 2015, 00:12:58
Der Libero soll keinen Mann decken, das sollen die IVs erledigen. Das Vorrücken ist eher ein kleineres Problem; vielmehr stört mich,  dass der Libero oft den zweiten einrückenden Stürmer übernimmt anstatt den Raum zu sichern.

Kann man denn einzelnen Spielern auftragen,  bestimme Gegner bzw. die Positionen des Gegners konsequent in Manndeckung zu nehmen?  Das würde mein Problem lösen.

Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: Tomtomsen am 04.Dezember 2015, 06:44:47
Libero und Manndeckung finde ich komplett gegensätzlich. Der soll ja als freier Mann hinter den Innenverteidigern aufräumen. Und das Problem mit dem Vorrücken löst man auch nicht, denn vorrücken soll der Libero ja bei Ballbesitz. Dann deckt er den AMC ja nicht.

gegen moderne Taktiken kannst du aber nicht wie vor 50 Jahren spielen, auch nicht im FM, nicht umsonst ist die Position ausgestorben.

bei den player instruction bei closing down auf own area stellen?
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: Dr. Gonzo am 04.Dezember 2015, 09:28:05
Kann man denn einzelnen Spielern auftragen,  bestimme Gegner bzw. die Positionen des Gegners konsequent in Manndeckung zu nehmen?  Das würde mein Problem lösen.

Das war ja mein Vorschlag. Das kann man aber erst direkt vor Spielbeginn einstellen, wenn nämlich  die gegnerische Aufstellung fest steht.
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: SL_xXx_87 am 04.Dezember 2015, 16:27:37
Libero und Manndeckung finde ich komplett gegensätzlich. Der soll ja als freier Mann hinter den Innenverteidigern aufräumen. Und das Problem mit dem Vorrücken löst man auch nicht, denn vorrücken soll der Libero ja bei Ballbesitz. Dann deckt er den AMC ja nicht.

gegen moderne Taktiken kannst du aber nicht wie vor 50 Jahren spielen, auch nicht im FM, nicht umsonst ist die Position ausgestorben.

bei den player instruction bei closing down auf own area stellen?

Was heißt Taktik von vor 50 Jahren spielen? Ist ja nicht unüblich heutzutage in diversen Ländern, dass mit Dreierkette gespielt wird... Und das Problem, das doc_moustache erklärt, taucht nicht auf bei IV - LIB - IV, sondern auch bei einer heutzutagen normalen Taktik mit IV - IV - IV.
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: Tomtomsen am 04.Dezember 2015, 18:03:46
Libero und Manndeckung finde ich komplett gegensätzlich. Der soll ja als freier Mann hinter den Innenverteidigern aufräumen. Und das Problem mit dem Vorrücken löst man auch nicht, denn vorrücken soll der Libero ja bei Ballbesitz. Dann deckt er den AMC ja nicht.

gegen moderne Taktiken kannst du aber nicht wie vor 50 Jahren spielen, auch nicht im FM, nicht umsonst ist die Position ausgestorben.

bei den player instruction bei closing down auf own area stellen?

Was heißt Taktik von vor 50 Jahren spielen? Ist ja nicht unüblich heutzutage in diversen Ländern, dass mit Dreierkette gespielt wird... Und das Problem, das doc_moustache erklärt, taucht nicht auf bei IV - LIB - IV, sondern auch bei einer heutzutagen normalen Taktik mit IV - IV - IV.

Was ein Schmarrn, es gibt keine Dreierkette mit 3 Innenverteidigern im realen Leben!!!
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: SL_xXx_87 am 04.Dezember 2015, 21:01:33
Libero und Manndeckung finde ich komplett gegensätzlich. Der soll ja als freier Mann hinter den Innenverteidigern aufräumen. Und das Problem mit dem Vorrücken löst man auch nicht, denn vorrücken soll der Libero ja bei Ballbesitz. Dann deckt er den AMC ja nicht.

gegen moderne Taktiken kannst du aber nicht wie vor 50 Jahren spielen, auch nicht im FM, nicht umsonst ist die Position ausgestorben.

bei den player instruction bei closing down auf own area stellen?

Was heißt Taktik von vor 50 Jahren spielen? Ist ja nicht unüblich heutzutage in diversen Ländern, dass mit Dreierkette gespielt wird... Und das Problem, das doc_moustache erklärt, taucht nicht auf bei IV - LIB - IV, sondern auch bei einer heutzutagen normalen Taktik mit IV - IV - IV.

Was ein Schmarrn, es gibt keine Dreierkette mit 3 Innenverteidigern im realen Leben!!!

Okay, kannst mir das erklären?

Ich würde beispielsweise bei Juve Bonucci - Barzagli - Chiellini als drei IV bezeichnen.
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: White am 04.Dezember 2015, 21:14:36
Sejhe ich auch so. Allersings ist es im FM aktuell sehr schwer umzusetzen, das wäre mal ne Aufgabe für SI in der Zukunft. Ich löse das gerne mit nem HB im DM, aber das bringts auch nicht zu 100%. Der Libero ist ne ähnliche Lösung, nur von nem anderen Ansatzpunkt aus.
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: doc_moustache am 08.Dezember 2015, 10:31:34
Es freut mich sehr, dass das Thema Anklang findet.

@Gonzo: Jetzt habe ich es endlich gefunden - es geht tatsächlich nur bei den Player Instructions kurz vor dem Spiel, nicht bei der taktischen Übersicht. Merci!

gegen moderne Taktiken kannst du aber nicht wie vor 50 Jahren spielen, auch nicht im FM, nicht umsonst ist die Position ausgestorben.

Was zu beweisen wäre. Ich denke, dass der FM genug taktische Freiheiten gewährt, um etwas abzubilden, dass tatsächlich stark an den guten, alten Libero erinnert und die modernen Taktiken vor  Probleme stellt.



Der Spielstand läuft natürlich noch, es ist nur zeitlich etwas eng gerade. Trotzdem eine kleine Zwischenbeobachtung: Der Auftritt von Granit Xhaka gegen die Bayern hat mich auf eine Idee gebracht. Xhaka ist immer wieder nach hinten gerutscht und hat aus der Dreierkette eine Viererkette gemacht. Er hätte nun auch noch etwas tiefer fallen können, wenn dann einer der IVs einen aggresiven Ballsauger spielt (als Cover / viel mehr Pressing).

Ergo: Der Offensive Libero hinter einer Reihe von drei IVs, und bei jeder Gelegenheit mit nach vorne preschen. To be continued.
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: doc_moustache am 10.Dezember 2015, 09:35:42
Gegen den modernen Fussball
(http://i.imgur.com/Bz27R1g.jpg)
Die Libero Challenge

Kapitel I: Fortaleza - die Retrofussballfestung
Saisonpause



Eine Übersicht über die Spielerleistungen und Statistiken gibt es erst nach der nächsten Runde; ich habe einfach zu wenige Spiele selbst geleitet, als dass eine Analyse jetzt schon Sinn machen würde.



Taktische Überlegungen

Ich möchte zwei Standardtaktiken etablieren: Das 3-4-1-2 der Vorsaison sowie ein echtes 3-5-2. Dazu teste ich eine neue Version: 1-3-4-2 (OLI)

(http://i.imgur.com/gcNsk9O.png)

Der Libero räumt auf, beide Manndecker nehmen jeweils einen Stürmer. Kommt zum Einsatz gegen Doppelspitzen beim Gegner. Vorne läuft alles über die 10.

(http://i.imgur.com/xizUjir.png)

Die defensive Standardvariante, weniger Raum im Mittelfeld, schnelleres Spiel nach vorne. Ich hoffe auf Torgefahr durch die Kombination des Zielspielers und Elias als Schattenstürmer.

(http://i.imgur.com/Ndo2XPG.png)

Die einzige Variante mit einem offensiven Libero und Attack-Duty. Wie genau die Aufteilung und die Rollen in der Mittelfeldreihe aussehen, muss ich noch testen. Denkbar sind, neben dem geposteten, auch ein ZS-SS vorne und zwei zentrale Mittelfeldspieler. Ich will auf jeden Fall Raum für die Vorstöße des Liberos haben.



Kaderplanung

Die Schlüsselspieler:

Auremir (Offensiver Libero).

(http://i.imgur.com/nNXfIcs.png)

Wenn er denn seine Position beherrscht, soll er der Abwehrchef sein. Balleroberung, Dribbling und Passspiel sind seine Kernaufgaben.

Max Oliveira (Mannsdecker).

(http://i.imgur.com/rFHJqb7.png)

Jung und entwicklungsfähig, soll er den besten Stürmer des Gegners kaltstellen. Deckung und Tackling stimmen; wie sich der niedrige Aggresivitätswert auswirkt muss ich beobachten.

Dudu Cearense (Spielmacher).

(http://i.imgur.com/LfAAyq7.png)

Soll im 3-4-2-1 den zurückgezogenen Spielmacher geben, im 3-5-2 den vorgeschobenen Spielmacher.

Elias (10)

(http://i.imgur.com/co5MICE.png)

Die Nummer 10 im 3-4-1-2, der Schattenstürmer im 3-5-2. Er ist DER Schlüsselspieler in der Offensive.

Ricardo Jesus (TJ)

(http://i.imgur.com/YBBzjZA.png)

Unsere Speerspitze vorne, die als Stoßstürmer und Zielspieler agieren soll.

Das sind alles Spieler, die bereits bei meinem Amtsantritt im Kader waren. Das Transferbudget liegt bei 44.29k und erlaubt keine großen Sprünge; an Gehältern dürfen wir 3.15 Mio. ausgeben - das heisst, keinen Cent mehr, als wir derzeit investieren.



Transfers wird es keine geben, es sei denn mir fällt ein ablösefreier Torwart und ein Manndecker vor die Füße, deren Gehalt ich zahlen kann. Durch ein paar Aufstockungen im Mitarbeiterstab arbeiten wir schon leicht über dem Budget.



Die Erwartungen des Vorstands sind auch nicht übel:

In der regionalen Meisterschaft muss es das Finale sein, und in der Liga zählt nur Platz 1. Die Medien sehen uns hier auf Rang 2, wir sollten also tunlichst nicht enttäuschen.
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: Dr. Gonzo am 10.Dezember 2015, 11:31:38
Deine Experimentierfreude gefällt mir weiterhin sehr gut und ist auch nötig, denn ein sehr gut funktionierendes System mit Libero zu etablieren, ist definitiv eine Herausforderung im FM. Bin vor allem auf die Libero (Attack) Variante gespannt, obwohl der Libero selbst mit Attack Variante im FM 14 oder 15 keine Läufe a la Matthias Sammer startete.
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: doc_moustache am 10.Dezember 2015, 12:55:23
Die Herausforderung habe ich ja nun gesucht, ich erwarte nicht, dass es von Null auf Hundert klappt.

Jedenfalls kannst du dich auf eine kleine Analyse freuen, bezieht sich allerdings nur auf das Abwehrverhalten im 1-3-4-2. Wir gepostet, wenn der Monat ausgespielt ist.

Die offensiven Sololäufe vermisse ich auch noch. Dabei setze ich absichtlich keinen DM ein, damit Raum da ist, in die der Libero vorstoßen kann, und habe "mehr Dribblings" aktiviert. Auremir lernt jetzt neben der Position zur Hälfte "Dribbelt durch die Mitte", vielleicht hilft das ja etwas.
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: 4Ramos am 10.Dezember 2015, 14:48:13
Sehr coole Challenge, liest sich sehr gut und ist auch sehr interessant, ich werde es auch weiterhin verfolgen ;)
Der Libero bringt mit Sicherheit Vor- und Nachteile mit sich, aber ich glaube wenn dein Spieler die Position richtig beherrscht und dein Team auch deine Taktiken verinnerlicht hat dann läuft es :)
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: doc_moustache am 10.Dezember 2015, 21:32:37
Gegen den modernen Fussball
(http://i.imgur.com/Bz27R1g.jpg)
Die Libero Challenge

Kapitel I: Fortaleza - die Retrofussballfestung
Januar 2015



@4ramos, schön, dass Du dabei bist!




Wir starten in der lokalen Meisterschaft. Da ich den Spielplan noch nicht kannte, habe ich ein Friendly organisiert - passt eigentlich garnicht mehr rein, aber jetzt ist es arrangiert und wird uns Gelegenheit geben, die neue, noch nicht eingespielte Taktik auf dem Platz zu sehen. Hier die Übersicht:

(http://i.imgur.com/oAsMhBl.png)



Gegen Guarani machen wir den Auftakt.

(http://i.imgur.com/VngffX2.png)

Ein schöner Auftaktsieg - im alten 3-4-2-1 der Vorsaison.



Auch gegen Ferroviário AC, die Eisenbahner, treten wir im 3-4-1-2 an. Der Gegner heute im 4-5-1, d.h. ich stelle einen Manndecker ab, der andere IV soll als Vorstopper agieren.

(http://i.imgur.com/GyFwwzC.png)

Es fängt grässlich an. Gegen defensive Gegner sollte ich einfach nicht versuchen, den Ball in den Sechzehner zu hauen und schnell zu spielen. Nach der Umstellung auf geduldiges Spiel und mehr Kreativität läuft es, wir generieren Ballbesitz und gehen durch ein erzwungenes Eigentor mit dem Halbzeitpfiff in Führung. Nach der Pause legen wir nach. Ein sicherer Sieg.



Es folgt das Friendly gegen Clube Nautico, die eine Liga über uns spielen. Das 4-4-2 ist gut geeignet, um das neue 1-3-4-2 zu testen - auch wenn mir ein drei-Stürmer-System beim Gegner noch lieber gewesen wäre.

(http://i.imgur.com/XBQQLTc.png)

Solange der Gegner im 4-4-2 war, hatten wir das Spiel unter Kontrolle. Defensiv musste ich ein wenig Schrauben und den „freien“ IV mehr pressen lassen. Die Manndecker funktionieren so la la, lassen oft zu viel Raum, aber im Grunde verlief das Spiel gut, wir gehen zweimal in Führung.

Dann stellt der Gegner auf ein enges 4-1-2-3 um, was ich dummerweise verpasse. Den Ausgleich spielen sie sehr gut aus. Ich reagiere und stelle auf drei Manndecker um. Aber auch die Führung fällt. Die Umstellungen waren zwar schon vorgenommen, aber von enger Maindeckung trotzdem nichts zu sehen. Schade, das hätte ein Achtungserfolg gegen ein klassenhöheres Team werden können.

Hier noch eine kurze Analyse zum Abwehrverhalten im 1-3-4-2:

So geht es gut:

(http://i.imgur.com/B2ddHj7.jpg)

Der Manndecker stellt den gegnerischen Stürmer ...

(http://i.imgur.com/GyqvfE1.jpg)

und drängt in zurück. Auffällig schon hier, dass der zweite Manndecker (#9) dem Gegner zu viel Platz lässt. Da aber der Ballgewinn erfolgt, bleibt das ohne Folgen. #8 ist der freie IV, der sofort Pressen soll, falls der Manndecker das Duell verliert.



Und so geht es in die Hose:

(http://i.imgur.com/UtYoLsQ.jpg)

zu viel Platz, für beide die Stürmer. Vor allem rechts (Manndecker #9) pennt völlig, #8 rückt nicht raus.

(http://i.imgur.com/qrCZR9n.jpg)

Lima (#5) kann den Pass nicht verhindern, der Libero deckt nicht den Raum hinter #9.

(http://i.imgur.com/80BnPql.jpg)

Der Stürmer #10 kann seelenruhig aufs Tor laufen und einsetzen. Das war das 1:1.



Nach der Umstellung des Gegners auf drei Stürmer:

(http://i.imgur.com/hb209fh.jpg)

Keine Zuordnung der Manndecker, bzw. zu viel Platz.

(http://i.imgur.com/4S6VPsP.jpg
#8 rückt dem Stürmer zwar auf die Pelle, aber weil die Kollegen pennen gibt es mehrere Passoptionen. Der Libero muss gegen den Mann spielen, #9 nimmt sich eine Auszeit.

[img width=600]http://i.imgur.com/P2ueJ1p.jpg)

Erst als #23 in Ballbesitz kommt, fällt #9 der Fehler auf. Zu spät, denn der Passweg zu #11 ist frei:

(http://i.imgur.com/INst0NI.jpg)

Das war das 2:2. Das 2:3 fiel dann nach einem Angriff über aussen.

Viel Arbeit in der Defensive. Vor allem die Rolle des freien IV ist sehr fragwürdig. Am Ende habe ich das 3-Stürmer-System bekommen, dass ich mir gewünscht habe, und genau das konnte ich nicht bremsen.

Eine weitere Beobachtung: Die Manndecker gehen auf ihren zugeteilten Mann, sobald der Gegner in Ballbesitz ist. Bei eigenem Ballbesitz gehen sie auf ihre angestammte Postion. Das führt zu teils riesigen Abständen bei eigenem Ballverlust. So ist das nicht gedacht. Ich brauche einen echten Eskortservice, zur Not auch mit aufs Klo!

Schluss: Die Sache mit dem Langen Hafer passt einfach nicht. Ich muss versuchen, die Ballverluste zu minimieren, daher verstärkt auf das 5er-Mittelfeld und Ballbesitz setzen.



Weiter geht’s im Campeonato Ceará gegen Uniclinic. Im Vorbericht wird ein 4-3-3 angekündigt, und ich will gleich wieder mit dem 1-3-4-2 dagegen halten. Aber: Überraschung!!! der Gegner spielt 4-4-2. Ich habe aber jetzt drei reine IVs auf dem Feld. Also mache ich aus der Not eine Tugend und lasse den dritten IV gegen den offensivsten zentralen MF spielen.

(http://i.imgur.com/JSFl67P.png)

Es ergibt sich ein munteres Wechselspiel zwischen Libero und freiem IV, die sich beide auffällig oft im Mittelfeld tummeln. Das Spiel gegen die unterklassigen Gegner tüten wir sicher ein!



Noch zwei Spiele im Januar. Zunächst müssen wir zu ADRC Icasa, einem Absteiger aus der Serie B. Vielleicht der erste echte Prüfstein in der regionalen Meisterschaft. Auch hier wird wieder ein 4-3-3 angekündigt.

(http://i.imgur.com/tb0u7Wy.png)

Nix da, ich glaube, ich muss meine Scouts auswechseln. Diesmal ein 4-5-1. Wieder gibt es drei Manndecker vor dem Libero, was teilweise recht wild aussieht. Aber der Erfolg gibt mir zunächst recht: Wir dominieren das Spiel in Sachen Ballbesitz und Torschüsse. Doch dann tritt Everton einmal zu viel, und in Unterzahl dauert es gefühlt 5 Sekunden bis wir hinten liegen. Ärgerlich. Inzwischen hat Icasa auf 4-2-2-2 umgestellt, ich reagiere entsprechend, aber wir kommen nicht mehr zurück in dieses Spiel. Dämlich.



Noch bevor der Januar zu Ende geht, zitiert mich der Vorstand ins Büro. Das hab ich noch nie gehabt. Also: 10 Punkte aus den nächsten 5 Spielen. Oha.

(http://i.imgur.com/xFl7V6N.png)



Das Punktsammeln geht los zu Hause gegen Itapipoca EC. Profistatus, aber in der Amateurliga unterwegs. Das muss ein Sieg sein. Ich lasse mich diesmal nicht von meinen Scouts beirren und schicke die Jungs im 3-5-2 auf den Platz.

(http://i.imgur.com/Oswe45K.png)

Kein gutes Spiel, aber wenigstens solide. Wir gehen in Führung, der Gegner ist zu schwach. Dann, direkt nach dem dritten Wechsel, verletzt sich der Zielspieler Ricardo Jesus. Na gut, wird schon werden, immerhin hat der Gegner kein einziges Mal aufs Tor geschossen. Und das tut er auch nicht, bis zum Ende der Nachspielzeit. Dann schiesst mein Verteidiger den Ball unbedrängt ins Toraus, und was aus Ecke passiert … ohne Worte.



Die Panik des Vorstands kann ich nicht wirklich verstehen. Aber gut, das Karussell dreht sich hier in Brasilien bekanntlich etwas schneller.

Hier die Partien im Überblick:

(http://i.imgur.com/5DDsaJu.png)

In der Tabelle der regionalen Meisterschaft sind wir noch dran, kein großes Ding. Eigentlich.

(http://i.imgur.com/bEiYjaJ.png)



Noch ein kleiner analytischer Nachtrag zum Problem mit der Manndeckung, aus der Niederlage gegen Icasa:

(http://i.imgur.com/JAjFXFU.jpg)

Abstoss für den Gegner. Das Problem, dass die Manndecker den Abstoss scheinbar noch nicht als gegnerischen Ballbesitz verstehen und deshalb zu viel Platz lassen, war mir schon bekannt. Also, Abstand zu groß:

Dann die Annahme und Weiterleitung. Zumindest der ballnahe Verteidiger nähert sich seinem zugeordneten Spieler. Der andere ist im Tiefschlaf …

(http://i.imgur.com/K7Vszv8.jpg)

Doch was dann passiert, kann eigentlich nur ein Bug sein: Die beiden Manndecker treffen sich zu einer Tasse Tee am Mittelkreis:

(http://i.imgur.com/Le5QqjB.jpg)

So kann man das natürlich nicht verteidigen. Ich bin sprachlos. Das werde ich dem Vorstand bei unserer nächsten Sitzung auf jeden Fall vorlegen.
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: Rejs am 13.Dezember 2015, 21:54:30
Ich bin definitiv zu selten im Story-Bereich unterwegs und habe doch glatt deine neue Aufgabe verpasst. Welch grober Fehler. Das liest sich echt alles richtig gut. Libero ist halt dann doch im modernen Fußball "was Neues". Besonders gut gefallen mir im übrigen deine Analysen der Spielzüge bzw. Gegentor. So bekomme ich einen wunderbaren Einblick in die Spielweise und wo es dann vielleicht doch extreme Probleme gibt, die du zu lösen hast.
Es macht auf jeden Fall Spaß das Ganze zu lesen und mitzufiebern. Ich bin echt gespannt, ob und wie du es schaffst, wieder einen Libero zu etablieren. Die große Frage ist wohl jetzt, ob die großen Lücken auf die unzureichenden Fähigkeiten der Spieler, auf die noch nicht perfekte taktische Eingespieltheit zurückzuführen ist oder ob die Match Engine eventuell auch mit dem Liberosystem an sich überfordert wird. Spannende Fragen und wir werden ja sehen, wo das hinführt. Mich hast du nach zu langer Zeit bis zur Entdeckung auf jeden Fall an Bord  :)
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: Dr. Gonzo am 13.Dezember 2015, 22:17:35
Puuh, das ist schon harter Tabak was die ME da im Defensivverhalten erzeugt. Dein ungewöhnliches System verstärkt diese Wirkung nochmals. Bin gespannt, ob du das irgendwie in den Griff bekommst, ist schon ziemlich schwierig das alles zu kompensieren.
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: doc_moustache am 14.Dezember 2015, 08:34:12
@ dr. gonzo und rejsinho, danke für das feedback.

Ich werde so lange weiter an der Rertofussballfestung schrauben, wie man mich lässt. Sollte es garnicht klappen, betreibe ich mit dem ingame editor vielleicht ein wenig Grundlagenforschung. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Manndecker-Job hohe technische und mentale Attribute verlangt, und die haben meine Spieler noch nicht.

Eine Analyse mit Screens werde ich immer mal wieder einschieben; allerdings muss ich auch schauen, dass es mal etwas vorwärts geht. Das Tempo anderer Stories und ASs hier ist ja zum Teil atemberaubend.
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: Plumps am 14.Dezember 2015, 09:00:10
Da ich nicht soo der große Taktiker bin, der großartig ins Detail geht (wenn eine Taktik läuft, dann läuft sie, denk ich mir immer ;) ), melde ich mich hier jetzt nicht soo oft zu Wort  :-[
Aber lese fleissig mit :) und bin gespannt, ob es dir gelingen wird, eine gut funktionierende Libero-Taktik zu entwickeln.
Und vor allem kann man (sprich: ich) hier noch einiges lernen taktisch gesehen  :D
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: Karagounis am 14.Dezember 2015, 09:27:39
Habe diese Story absolut übersehen, da ich eher im "Aktuelle Station" unterwegs bin. Sehr interessantes Projekt, dass ich ab jetzt im Auge behalten werde!!
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: doc_moustache am 14.Dezember 2015, 11:40:38
Gegen den modernen Fussball
(http://i.imgur.com/Bz27R1g.jpg)
Die Libero Challenge

Kapitel I: Fortaleza - die Retrofussballfestung
Februar 2015



Ich dachte mir schon, dass die Story vielleicht zu gut versteckt ist. Trotzdem freue ich mich, dass ihr sie nun gefunden habt und serviere gleich mal den Februar mit kleiner, niederschmetternder Analyse :D



Der Monat der Wahrheit! Wir müssen in den ersten 4 Spielen 9 Punkte holen, sonst ist die Challenge schneller passé als gedacht. Der Februar hält noch  zwei Spiele in Phase 1 des Campeonato Ceará bereit, danach beginnt Phase 2 mit neuen Gruppen. Wie genau die zustande kommen weiss ich nicht. Nur die 6 besten qualifizieren sich. Wo die anderen beiden für die 8er-Liga herkommen …. naja. Nun gut,  ich muss erstmal die beiden ausstehenden Spiele in Phase 1 möglichst erfolgreich hinter mich bringen. Es geht gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer des Campeonato Ceará, Guaraní de Sobral (H), und dann nach Quixadá (A), drittletzter.



Der Spitzenreiter also. Ich setze alles auf eine Karte, will den Sieg und spiele auf Ballbesitz, will, dass wir vorne das Spiel entscheiden, nicht hinten durch eigene Fehler.

(http://i.imgur.com/aFR1rHn.png)


Das klappt 44einhalb Minuten, bis Guaraní zur schmeichelhaften Führung kommt. Wir bleiben dran, und können ausgleichen. Doch dann passiert wieder so ein unerklärlicher Fehler, die Verteidiger lassen ihre Leute einfach laufen … die nächste Pleite. Das wird ungemütlich! Zum Siegtreffer später mehr.



Noch ein letztes Spiel in Phase 1 des Campeonato Ceará. Nur ein Sieg rettet meinen Stuhl.

(http://i.imgur.com/VU5Fil4.png)

Und den holen wir eindrucksvoll. Ich darf mich also weiter beweisen.



Wir qualifizieren uns zwar für die Phase 2; aber die Platzierung ist natürlich viel zu wenig.

(http://i.imgur.com/zFnFdZY.png)

Die Statistiken der ersten Phase: Man könnte meinen, dass es läuft.

(http://i.imgur.com/OzTOwlt.png)

(http://i.imgur.com/cJfrzVu.png)



Es geht sofort weiter mit Phase 2.



Wieder Guaraní de Sobral, mit dem wohlklingenden Stürmer Danilo Pitbul. Wir haben eine Scharte auszuwetzen.

(http://i.imgur.com/Rr3bACI.png)

Wieder ein Spiel, in dem wirklich alles zusammenkommt. Ich muss in den ersten 25 Minuten zweimal verletzungsbedingt wechseln. Dann geraten wir in Rückstand, weil die Innenverteidiger mal wieder Tee am Mittelkreis trinken; sie stehen wirklich 20 Meter weg, greifen garnicht ins Spiel ein. Nach dem Ausgleich drücken wir, aber das Tor fällt für Guaraní, als mein Keeper dem Stürmer den Ball an den Kopf schiesst und von dort ins Tor trudelt. Wir bestimmen das Spiel und haben viel Ballbesitz, aber es will einfach kein Tor fallen. Zumindest nicht für uns. Der Gegner tut sich da leichter.



Sieht nicht wirklich gut aus für mich. Die Tabelle habe ich verschlampt, aber nach einem Spiel und einer Niederlage kann man sich vorstellen, dass es nicht allzu rosig aussieht. Auch wenn uns noch genug Zeit bleibt - der Vorstand scharrt mit den Hufen und droht, das Projekt „Libero-Challenge“ vorzeitig zu beenden.



Ein kleiner Lichtblick: Auremir beherrscht nun die Position Libero. Hurra!

(http://i.imgur.com/o1oaIVA.jpg)



Das Problem liegt allerdings viel mehr bei den Manndeckern und dem Verteidigungsverhalten des gesamten Teams, wie die folgende Analyse zeigt:

Ausgangsposition: Gegner führt den Ball am Flügel. Durch den tiefstehenden Libero ist der gefährliche Raum sehr groß, und die Manndecker stehen völlig falsch. Sie müssten eigentlich direkt am Mann stehen, und beim Pass im Idealfall antizipieren und abfangen, oder zumindest die Annahme stören. So sind sie mit einem einfachen Pass überspielt.

(http://i.imgur.com/MNjP7Nc.jpg)

Sie greifen erst ein, als alles zu spät ist. #11 hat alle Optionen ...

(http://i.imgur.com/mi1pX7Q.jpg)

#10 läuft unbedrängt auf das Tor. Beängstigend: Nur drei Spieler des Gegners sind beteiligt, im Abschluss sogar nur die beiden Stürmer. Unser Abwehrverhalten erinnert an eine F-Jugend — alles zieht sich um den Ball zusammen, dummerweise ohne in irgendeiner Form zugriff zu bekommen. Der Gegner steht mit seinen beiden Viererketten hinten sicher, muss nichtmal groß für den Torerfolg arbeiten. Oha, das wird schwer.

(http://i.imgur.com/AlHhjuM.jpg)



Ich werde es wohl wieder mit Flügelverteidigern versuchen anstelle der defensiven Flügelspieler, vor allem gegen stärkere Gegner, und das Pressing im Mittelfeld mehr steuern. Das 3-4-3, das in der Analyse abgebildet ist, ist durch verletzungsbedingte Umstellungen entstanden und wird so nicht mehr gespielt. Ich versuche es vielmehr mit einem 5-3-2, tief stehend, mit zwei pressenden Box-to-Box und einem ZM (au). So sieht das aus, ich versuche auch, das jetzt erstmal durchzuziehen:


(http://i.imgur.com/ocV19GL.png)

Die IVs bekommen einen festen Mann zugeordnet. Links ist der FV auf support und der Box-to-Box-Mann offensiver positioniert; rechts ein FV(a) mit "normalem" Box to Box. 

Es bleibt dabei: Eine harte Challenge! Aber ich gebe nicht auf.
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: Jarl Varg am 14.Dezember 2015, 13:58:10
Dass der Vorstand dich rausschmeissen will, ist vermutlich eine natürliche Abwehrreaktion des FM auf Dein Libero-System  ;D
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: KI-Guardiola am 14.Dezember 2015, 14:20:38
Geiler Thread, das wollte ich auch immer mal probieren, hatte es aber bisher noch nie gemacht. Die manuelle Deckung war seit jeher die einzige Form "klassischer" Manndeckung im Spiel, wie ich sie noch aus meiner Zeit als Jugendspieler kenne, die man aber nach wie vor extrem mit Bedacht wählen muss. Für Innenverteidiger sind sie in normalen Taktiken eigentlich ein No-Go, mit Libero dahinter als Sicherung noch nicht versucht. Überlegt hatte ich mir was Rehakkles-mäßiges, also gleich Viererkette mit Libero dahinter. Wurde hier ja schon festgehalten, die Deckungs-Mechanik rastet ein, wenn der Gegner den Ball gewinnt, hatte hier mal ein Video gemacht mit einer unglücklichen Kombination: ein Spieler, der bei der eigenen Ecke absichert, ist gleichzeitig angewiesen, einen Spieler des Gegners mannzudecken. Sobald der Gegnerspieler auf dem Flügel des Gegners den Ball berührt, läuft der Mann zu seinem Ziel und lässt den zweiten Spieler allein (wird leicht überlaufen natürlich): https://www.youtube.com/watch?v=NIQbTzWNG-A  Sobald man selbst wieder den Ball gewonnen hat, rastet die Mechanik aus. Hatte noch ein anderes Video, ich glaube gelöscht. Prinzipiell kann man den eigenen IV den gegnerischen IV decken lassen. Wenn der Gegner Anstoß hat, läuft der IV sofort über den ganzen Platz dahin.


Ausgangsposition: Gegner führt den Ball am Flügel. Durch den tiefstehenden Libero ist der gefährliche Raum sehr groß, und die Manndecker stehen völlig falsch. Sie müssten eigentlich direkt am Mann stehen, und beim Pass im Idealfall antizipieren und abfangen, oder zumindest die Annahme stören. So sind sie mit einem einfachen Pass überspielt.

(http://i.imgur.com/MNjP7Nc.jpg)

Einige Probleme wurden hier ja festgehalten, was ich bei diesem Screen überhaupt nicht verstehe, ist, wie die IVs so hoch stehen können. Die sind ja auf einer Höhe mit den RM/LM. Da fehlt doch Kontext, wie konnte es dazu kommen? Das sieht weder nach einer Standardsituion noch sonst was aus, einfach eine Spielsituation, in der der Gegner angreift. Normalerweise ohne Libero würden die immer hinter den ST stehen, sowieso. Ist es die Kombination Libero+IV mit Manndeckung, die Bugs erzeugt? Schon ewig nicht mehr probiert, auch manuelle Deckung nicht. Die war eigentlich zuverlässig, die Spieler blieben permanent an den gewählten Spielern dran, wenn der Gegner den Ball hatte, insofern umso verwunderlicher. Dass Spieler wie auf der vorigen Seite ihren Manndeckern auch mal entkommen, ist ja prinzipiell beabsichtigt, aber hier stimmt die ganze Positionierung nicht. Generell aber sollten hier viel eher Bugs auftreten, da die wenigsten das großflächig als wirkliche VErteidungsstrategie nutzen werden. Das ganze Spiel ist an Raumdeckung orientiert. Relativ populär war es ja in früheren Releases die AMR/AML auf die Flügelspieler des Gegners anzusetzen, aktuell muss man zentralen Stürmern so was mit auf den Weg geben, um sie wirklich hinter den Ball zu bringen bei gegnerischem Ballbesitz. Das Kurioseste, was ich mal gesehen hatte, war jemand, der eine einzigen IV aufgestellt hatte -- und mit diesem dann einen Gegnerstürmer manndeckte. Das Resultat kann man sich ungefähr denken, wenn der IV als einziger zentraler Mann über den Platz gescheucht wurde... Prinzipiell sind das aber immer nur einzelne Spieler, und nie welche aus der letzten Verteidigungslinie, die dann direkt überspielt ist, wenns in die Hose geht.

Drei Gegnerstürmer zentral sind generell schwierig, weil zentrale Stürmer seit letztem Patch 2015 (gilt auch für den 2016er) eigentlich vorne stehen bleiben, da ist es egal, ob man Manndeckung oder sonst was spielt, die sind immer anspielbar. Ist mit das gefährlichste, was ein KI-Manager machen kann und kann von einer Sekunde auf die andere einen vorher 80 Minuten lang harmlosen Gegner fast von alleine brandgefährlich machen.
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: doc_moustache am 15.Dezember 2015, 08:57:31
Gegen den modernen Fussball
(http://i.imgur.com/Bz27R1g.jpg)
Die Libero Challenge

Kapitel I: Fortaleza - die Retrofussballfestung
März 2015



@svenc: freut mich sehr, dass es dir gefällt. Zur Szene auf dem Screen: Da gibt´s nicht viel zu kontextualisieren. Mit Ausnahme meiner #10 sind EIGENTLICH alle auf Position. Es war wohl ein Abstoß von mir, #10 verliert das Kopfballduell, der Gegner bekommt den Ball auf dem Flügel. Ganz normale Spielsituation. Ich vermute, dass die Manndecker-Funktion total verbuggt ist, oder das die beiden Manndecker auf Abseits spielen wollen und den Libero dabei einfach ignorieren. Warum sonst schieben sie sich vor in die Mittelfeld-Reihe?

Habe das Experiment mit der Manndeckung jedenfalls erstmal wieder auf Eis gelegt. Es klappt einfach nicht.



Im März stehen wir nicht weniger unter Druck als vorher. Der Erfolg muss sich nun langsam einstellen.



Wenn der Vorstand Ernst macht, bestreiten wir gegen Guarani EC unser letztes Spiel.

(http://i.imgur.com/8fOfy8R.png)

Wieder das gleiche Bild. Wir sind besser, machen aber das Tor nicht. Guarani mit der ersten Chance ans Gebälk! Irre. Das wär´s fast gewesen. Dann der erlösende Treffer nach Freistossflanke in der 76. Minute. Maranhao legt in Abwesenheit von Elias per Elfmeter nach. Durchschnaufen!



Ich rechne zusammen: 10 aus 5 sollten es sein. 7 aus 5 sind es geworden. Der Vorstand meldet sich aber nicht — seltsame Kiste. Vielleicht weil die Qualifikation für Phase 2 des Campeonato Ceará dazwischen lag?!? Jedenfalls sitze ich auch in Spiel 6 auf der Bank.



Und da geht es gegen Itapipoca EC, ein weiterer Verein aus der Amateurliga.

(http://i.imgur.com/dNxpIC7.png)

Die Mannschaft scheint begriffen zu haben, und liefert ein gutes Spiel ab.



Derby-Zeit: Es geht gegen der Erzrivalen Ceará Sporting Club! Wir spielen erstmals im 5-3-2 (die taktische Analyse aus dem Vormonat habe ich erst vor diesem Spiel geschrieben).

(http://i.imgur.com/Gi7UuiX.png)

Es geht nicht gut los. Ein Freistoss kommt zentral auf das Tor, aber für unseren Keeper scheinbar zu viel verlangt, den zu parieren. In Halbzeit 2 dann ein Eigentor von Libero Auremir. Oh. Mein. Gott. Ein mieses Spiel endet mit einem miesen Ergebnis.



Wir müssen uns schnellstmöglich rehabilitieren, bevor dem Vorstand einfällt, dass wir unser Punktversprechen nicht eingelöst haben. Gegner: Uniclinic.

(http://i.imgur.com/yKOOBEB.png)

Das Team wirkt wie aufgedreht. Ich habe aus purer Verzweiflung die Manndeckungs- Aufgabe mal weggelassen und die Dynamik runtergeschraubt auf strikt. Und es läuft. 20:0 Torschüsse. 62% Ballbesitz. Halbzeitstand: 0:0. :/

Ich bringe im Verlauf der zweiten Halbzeit eine hängende Spitze anstelle des Schattenstürmers. Purer Aktionismus. Aber es wirkt!!!! Ich feier noch meinen gelungenen Wechsel, als das Kuriositätenkabinett wieder zuschlägt. Ein Verzweiflungsschuss des Gegners aus 30 Metern prallt meinem Verteidiger von der Brust und dem Stürmer vor den Fuß. Es ist einfach nicht zu fassen. In der 90. Minute steht es 30:2 nach Schüssen, und 1:1 nach Toren. WTF?!? Ich versuche die Jungs aufzumuntern und schicke sie nach vorne. Der Ball läuft gut, die Flanke kommt - und plötzlich bekommen wir einen Elfmeter. Warum ist nicht zu erkennen. Egal, der eingewechselte Lucio Maranhao schnürt den Doppelpack!



(http://i.imgur.com/Rw5nc27.png)

Neuer Wettbewerb, neues Glück? Gespielt wird die Copa mit Hin- und Rückspiel. Gegen den Amateurverein AO de Itabaiana müssen wir uns zwingend durchsetzen. Ich schraube ein ganz klein wenig an der Taktik, löse den Schattenstürmer auf und bringe einen zweiten zentralen Stürmer als Hängende Spitze neben den Zielspieler.

(http://i.imgur.com/CmD8yxP.png)

Und das wirkt! Beide treffen in den ersten 20 Minuten, beide schnüren den Doppelpack innerhalb von 33 Minuten, und nach 47 Minuten haben beide den Hattrick perfekt gemacht. Maranhao legt sogar noch ein Viertes nach. Tolle Leistung.



Zurück zum Campeonato Ceará. Es geht gegen ADRC Icasa, die vor uns stehen. Die wollen wir uns schnappen. Läuft ja grad so gut.

(http://i.imgur.com/fvWg8CX.png)

Unfassbar. Erivelton, unser Keeper, tut es schon wieder. Einen Rückpass dem Stürmer gegen den Kopf schiessen, sodass der alleine aufs Tor zulaufen kann. :(

(http://i.imgur.com/eLPP4ab.jpg) (http://i.imgur.com/U5ZQ5G0.jpg) (http://i.imgur.com/Ew4cfML.jpg) (http://i.imgur.com/QiFIa9H.jpg) (http://i.imgur.com/zsImXCK.jpg)

Aber wir lassen uns nicht beirren. Hudson (PI: weniger Flanken) spielt eine wunderbare Flanke (Flankenfähigkeit: 7) auf Ricardo Jesus. Der Zielspieler versenkt eiskalt. Uiliam markiert den Führungstreffer, und wieder Ricardo Jesus mit dem Pausenpfiff zum 1:3. Was genau hab ich vorher falsch gemacht im Spiel nach vorne? Keine Ahnung, aber von jetzt ab bitte immer nur noch so.
Icasa versucht es in HZ 2 mit wieder mit diesen fiesen drei zentralen Stürmern. Da ich ohnehin keine persönliche Maindeckung mehr eingestellt habe (ich bin ja schliesslich nicht nur zum Bug-suchen hier), lasse ich erstmal alles beim Alten. Zunächst ist alles ok, Lima trifft zum 1:4, aber mit dem 2:4 verletzt sich Marcio Diogo, und ich hab schon dreimal gewechselt. Totale Defensive und Zeitspiel, sorry, muss sein. So schaffen wir den wichtigen Auswärtssieg.



(http://i.imgur.com/VdkpVX1.png)

(http://i.imgur.com/WWigQQu.png)

Und das wiederum bedeutet:

(http://i.imgur.com/7Scp1pn.png)

Wir dürften wieder recht fest im Sattel sitzen! Bis zur nächsten Niederlage.


Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: Karagounis am 15.Dezember 2015, 10:07:36
Doch noch die Kurve gekratzt. Gratuliere! ;)
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: doc_moustache am 15.Dezember 2015, 12:01:17
Gegen den modernen Fussball
(http://i.imgur.com/Bz27R1g.jpg)
Die Libero Challenge

Kapitel I: Fortaleza - die Retrofussballfestung
April 2015



@Sokratis: Die Kurve gekriegt, und jetzt heisst es: auf der Zielgraden nochmal richtig Gas gegeben!



Weiter geht es mit dem letzten Spiel der 2. Phase des Campeonato Ceará, gefolgt von den Halbfinals und dem Hinspiel der Copa … gegen den großen FC Santos! (Das Pokalrückspiel hat nie stattgefunden - warum auch immer!)



Wir schnappen uns für die heiße Phase einen 19jährigen offensiven Spielmacher zur Leihe, um Elias ein wenig zu entlasten. Er kann auch als Box to Box spielen, wird also viel Einsatzzeit bekommen:

(http://i.imgur.com/YIBIzN6.png)



Wir müssen beim FC Horizonte antreten, dem Titelverteidiger, die allerdings keine Chance mehr haben auf die Meisterschaftsrunde. Wir wollen sehr gerne Erster werden; also braucht es einen Sieg.

(http://i.imgur.com/A9wLuPd.png)

Ein Ecktor von Horizonte kontern wir mit einem direkten Freistoss. Die erneute Führung kommt zustande, weil Neuzugang Flavio im 16er nicht zum Kopfball geht - wenigstens keine krassen Stellungsfehler der IVs. Trotzdem sollten wir diese Art von Spielen gewinnen Schließlich stehen die KO-Spiele an.



Das Halbfinale beschert uns ADRC Icasa. Wir müssen neben Elias auch auf unsere drei (!) besten IVs Max Oliveira, Genilson und Lima verzichten. Das kann ja was werden - vor allem, wenn der Gegner sich entscheidet, wieder mit 3 Stürmern anzutreten.

(http://i.imgur.com/VZLXTN1.png)

Nein, nur ein Stürmer. Gut so. Und ein Start nach Maß: Elfmeter, Tor, 2 Minuten absolviert. Und es geht so weiter. Minute 4, Maranhao legt wunderbar auf Ricardo Jesus, 2:0. Un dann passiert es. Flanke nach Einwurf, ein Mann hat sich von ganz hinten mit nach vorne geschoben, steigt hoch und netzt ein. Das ERSTE LIBERO-TOR dieses Saves. Ich bin glücklich! Dass danach noch das 3:1 fällt, verkrafte ich. War mal wieder ein hoher Ball nach einem Einwurf.

Weiter unten in der Analyse seht ihr, warum es diesmal so viel besser geklappt hat mit dem Verteidigen!



Das Rückspiel steigt nur vier Tage später. Kein Rekonvaleszent, der zurückkehrt, also ziehe ich einen Verteidiger aus der Reserve hoch. Ich bin sicher, irgendwann gegen drei zentrale Stürmer spielen zu müssen im Verlauf des Spiels.

(http://i.imgur.com/3vkhQdg.png)

Zum Start gibt es ein 4-2-2-2 des Gegners. Ich verzichte immer noch auf die „manuelle“ Manndeckung, gebe lediglich die Anweisung, beide Stürmer eng zu decken. Und es läuft weiter wie am Schnürchen! Everton mal wieder mit einem Freistoss, Dudu Cearense nach schöner Kombination, 0:2, Deckel drauf. Doppelpass der Doppelspitze, Ricardo Jesus knallt das Ding in den Winkel, 0:3, Feierstimmung. Erst jetzt kommen die drei Stürmer. Macht nichts, ich stelle um auf 1-3-4-2, nichts geht mehr!

FINAAAALE, OOO-OOOh, FINALE, OOOh-ooh-OOOOHH!

(http://i.imgur.com/qnTJi2T.jpg)



Das hat Kraft gekostet. Zum Glück gibt es eine ganze Woche Pause, bevor das Finale ansteht. Und es ist nicht nur irgendein Finale. Es geht gegen Ceará Sporting Club, den Erzrivalen, der 2011, 2012 und 2013 den Pokal gewonnen hat. Der ganze Verein ist heiß auf den Sieg im Classico-Rei-Derby! Wir spielen zuerst zu Hause und wollen direkt ein Ausrufezeichen setzen. Das Spiel in Phase 2 des Campeonato Ceará ging mit 0:2 an den Rivalen. Das soll jetzt anders laufen.

(http://i.imgur.com/8z5fhhD.png)

Ein völlig überflüssiges Foul von Dudu Cearense beschert uns einen Elfer und damit den Rückstand. Am Sechzehnereck, mit dem Rücken zum Tor, muss man den Gegner nicht wegholzen. Flavio bringt uns mit einem schönen Kopfball zurück ins Spiel. In HZ 2 verwertet Ricardo Jesus einen Pass von Flavio zum 2:1 -  und dann rächt sich die harte Spielweise von Ceará: Gelb-Rot in der 75. Minute. Auch wenn wir das nicht mehr für ein Tor nutzen können - wir nehmen einen knappen Sieg mit ins Rückspiel.



Ich kann mir bessere Momente vorstellen, um gegen den großen FC Santos anzutreten, als Mitten zwischen den zwei wichtigsten Partien des Jahres. Nun, wir müssen es nehmen wie es kommt. Ich laufe mit drei IVs vor dem Libero auf, unsere „Langer Hafer“-Taktik, und hoffe, dass vorne der liebe Gott hilft.

(http://i.imgur.com/8ZpLcqQ.png)

Und das tut er. Wir gehen in Führung, Flankengott Hudson findet Uilliam, 1:0. Die Freude währt nicht lange, Santos gleicht aus. Natürlich bestimmen sie in der Folge das Spiel, aber wir sind nicht chancenlos, und lassen selbst keine großen Chancen zu. Wir schlagen uns ganz hervorragend gegen den großen Favoriten. in der 86. Minute betritt ein gewisser Gabriel Barbosa das Feld, 18 Jahre. Den beobachte ich gleich mal :D Wir holen einen Achtungserfolg. Schön.



Jetzt kann es also richtig losgehen mit der Etablierung des Liberos!

(http://i.imgur.com/WOFdNfM.png)



Eine Niederlage, als es um nichts mehr ging. Und FC Santos ein Unentschieden abgetrotzt. Das Selbstvertrauen sollte vor dem großen Finale ganz gut sein.

(http://i.imgur.com/eHzhpZG.png)


Was aber noch mehr Mut macht, ist das deutlich verbesserte Defensivverhalten. Vorweg: Keine explizite Manndeckung, lediglich der Hinweis bei den gegnerischen Anweisungen, jeden zentralen Stürmer eng zu decken. Eine Szene aus dem Spiel Halbfinal-Hinspiel gegen Icasa:

(http://i.imgur.com/Px1u2OR.jpg)

Der Gegner baut auf und hat den Ball im Mittelfeld. Wir sehen eine gut formierte Abwehr, die Flügelverteidiger sind auf ihrem Platz, ebenso wie die zentralen Verteidiger, die nicht vogelwild durch die Gegend laufen. Der Stürmer ist bei dem linken IV gut aufgehoben. Die drei zentralen Mittelfeldspieler verdichten das Feld, es bleibt nur der Pass nach außen.

(http://i.imgur.com/QTSDgrc.jpg)

Der Pass kommt, und der zentrale Stürmer bewegt sich weg vom Ball. Der linke IV (Erandir) geht mit, der entstehende Raum wird vom rausrückenden (weil offensiven) Libero abgedeckt. Der rechte Flügelverteidiger nimmt dem Mann auf, der über seine Seite kommt, und forciert den Pass ins Zentrum.

(http://i.imgur.com/mmJCfHl.jpg)

Der zentrale Stürmer läuft wieder ein, hat aber jetzt neben Erandir auch Everton, den linken Flügelverteidiger an den Hacken. Libero Auremir wartet auf den Pass, um ihn abzufangen bzw. den annehmenden Spieler zu stören.

(http://i.imgur.com/p1CdBtS.jpg)

Passoptionen hat der gegnerische 7er nicht mehr, Auremir und der rechte ZM greifen an, der IV ist vielleicht zu passiv, aber ausser einem Weinschuss bleibt keine Option. Angriff abgewehrt. 



Ich blicke mit Freude dem großen Finale entgegen.
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: Karagounis am 15.Dezember 2015, 13:16:02
Sieht taktisch doch zufriedenstellender aus als auch schon ;)
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: Dr. Gonzo am 16.Dezember 2015, 09:11:55
(http://i.imgur.com/p1CdBtS.jpg)

Passoptionen hat der gegnerische 7er nicht mehr, Auremir und der rechte ZM greifen an, der IV ist vielleicht zu passiv, aber ausser einem Weinschuss bleibt keine Option. Angriff abgewehrt. 

Im FM16 hättest du an dieser Stelle ein Problem, denn da lieben die Spieler Seitenverlagerungen und spielen die unmöglichsten Diagonalbälle. Jedenfalls würde die Nr. 6 den Ball genau in den Lauf bekommen und der krass eingerückte AV wäre zumindest ein kleines Problemchen.

Freut mich aber sehr, dass es nun soviel besser läuft.  :)
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: doc_moustache am 16.Dezember 2015, 22:00:20
Gegen den modernen Fussball
(http://i.imgur.com/Bz27R1g.jpg)
Die Libero Challenge

Kapitel I: Fortaleza - die Retrofussballfestung
Mai 2015



Ein Finale, ein Gastspiel beim FC Santos, und der Auftakt in die Meisterschaft. Ein schöner Mai!



Das Finale bestreiten wir im Standard - 5-3-2. Elias ist wieder da, er verdrängt Flavio, der als offensiv positionierter Box-to-Box-Spieler ran darf. Vorne ruhen meine Hoffnungen auf dem Top-Duo Lucio Maranhao und Ricardo Jesus. Ein Auswärtstor werden wir sicher brauchen. Ceará wartet mit einem flachen 4-4-2 auf.

In der Anfangsphase gibt es wütende Angriffe von Ceará. Die erste dicke Chance aber haben wir - Lucio Maranhao lässt die Chance aber liegen.

Nach 15 Minuten beruhigt sich das Spiel etwas. Wir zwingen den Gegner immer wieder zu Fernschüssen, die aber keine Gefahr darstellen. Das gegnerische Sturmduo kommt nicht in die Kombinationen.

Eine kleine Eckenserie von Ceará überstehen wir unbeschadet.

Da war die erste Chance. Nach einer Billard-Szene kommt ein Ceará-Stürmer zur Doppelchance - Erivelton hält.

Und dann passiert es doch. Fernschuss an den Pfosten, Henrique staubt ab -  Tor für Ceará, 1:0.

Jetzt rollt ein Angriff nach dem anderen auf unser Tor. Wir müssen für Entlastung sorgen, aber Ricardo Jesus und Lucio Maranhao laufen sich immer wieder fest. Die Bindung ans Mittelfeld ist nicht gegeben.

Mit dem Pausenpfiff lassen wir uns übel auskontern. Flavio spielt schlampig in die Mitte, dann geht es schnell über die beiden Stürmer. Tor für Ceará, 2:0. Oh Mann!

Und gleich nach dem Wechsel der GAU. Auremir schaltet sich ein - endlich mal - , aber seinen Pass kann Ricardo Jesus nicht überarbeiten. Einen langen Ball und einen Querpass später steht es 3:0. F.U.C.K.

Der große Unterschied zwischen beiden Teams: Wir erlauben uns schlimme Fehlpässe - gerade 37% der Pässe aller Verteidiger kommen an. Beim Gegner sind es immerhin 60! 

Das war´s, aus der Traum.

(http://i.imgur.com/y4rFyGR.png)
(http://i.imgur.com/Vk3I8Av.png)



Wenigstens bleibt nicht viel Zeit für Trauer. Vielleicht nach dem Rückspiel gegen Santos … das 1:1 war gut, aber vielleicht geht ja sogar noch etwas mehr?

Die ersten Minuten lassen so etwas wie leise Hoffnung aufkommen. Wir überlassen Santos den Ball und kontern zügig und schnörkellos, aber ohne Glück im Abschluss. Doch dann haut sich Keeper Erivelton den Ball nach eine weiten Flanke selbst ins Netz. Aber wir berappeln uns; Auremir schaltet sich - mal wieder - ein, und setzt Lucio Maranhao in Szene. Der schüttelt die Gegner ab wie lästige Fliegen und versenkt! Tolle Leistung. Allerdings gibt es dann einen sehr zweifelhaften Elfmeter für Santos. Ich hab da keine Berührung gesehen. Zur Pause liegen wir hinten, liefern aber einen großen Kampf - 9 Torschüsse gegenüber 12 des ach so übermächtigen Gegners - Respekt, meine Herren.

Auch nach dem 3:1 spielt mein Team weiter gut mit. Nach 85 Minuten dann der Hoffnungsschimmer … nur noch 3:2. Aber nein, es sollte nicht sein.

(http://i.imgur.com/Oqxln5k.png)
(http://i.imgur.com/yhpWWnd.png)



Nun sind also zwei der drei Wettbewerbe für diese Saison beendet, und wir blicken zum ersten Mal auf die Teamleistungen.

Torhüter spare ich mir aus; Erivelton hat alle Spiele gemacht, und das mehr schlecht als recht.

(http://i.imgur.com/k0Qn7OP.png)

Ein Wort zum Libero: Er überzeugt mit den meisten Balleroberungen und den meisten entscheidenen Tacklings! Seine Tacklingquote ist gut. Sehr solide. Vielleicht gehe ich nochmal separat mit mehr Statistiken ein, schliesslich interessieren mich auch seine Dribblings. Aber da habe ich ja schon „live“ gesehen, dass die so gut wie nicht stattfinden.

Innen ist Max Oliveira die #1, dahinter kommen Genilson, Adalberto und Lima.

Auf links ist Everton der beste Mann, allerdings kann er auch im Mittelfeld spielen und tut aus auch bisweilen. Dahinter kommt Radar und Samuel mit großem Abstand.

Rechts ist Hudson der Mann der Wahl, Sidney der Backup. Hier wünsche ich mir sehnlichst Verstärkung. Flankentechnisch ist das alles eher mau.

(http://i.imgur.com/sGPN72s.png)

Elias hat zwar nicht die meisten Einsätze, ist aber der beste Mann. Gute 21% bei seinen 71 Flankenversuchen - das ist das Ergebnis der Kombination Spielmacher im ZM und Zielspieler.
Vinicius Hess überzeugt mit solidem Spiel als Box to Box Spieler und soliden, einfachen Pässen. Dass Marcio Diogo die meisten entscheidenen Pässe gespielt hat, überrascht mich dann doch, hier hätte ich Dudu Cearense vor ihm gesehen. Flavio mit guten Ansätzen; mehr aber noch nicht.

(http://i.imgur.com/jm1hjFu.png)

Das Bild ist aufgrund der Verletzung von Lucio Maranhao etwas verzerrt. Er hat 14 Tore aus 12 Spielen, während Ricardo Jesus „nur“ 12 aus 21 schafft. Trotzdem: Potentes Duo.

Uiliam die #3, Maranhao auf dem Abstellgleis.



(http://i.imgur.com/YNSRA7i.png)

Bleibt noch das SIL Campeonato Brasileiro Serie C, die dritte Etage der landesweiten Liga. Kurzer Überblick über die Regeln:

Phase 1: 20 Teams sind in zwei Gruppen aufgeteilt. Es gibt Hin-und Rückspiel. Nach 18 Spielen qualifizieren sich die besten vier Teams beider Gruppen für Phase 2.
Phase 2: Ein KO-System, acht Teams spielen ab Viertelfinale in Hin- und Rückspiel den Sieger aus.

Es sind jeweils max. 5 Ausländer in der Aufstellung erlaubt, und angenehme 12 Auswechselspieler zu nominieren.

Die Transpherphase für einheimische Transfers geht von Januar bis Anfang Oktober; für Auslandstransfers schliesst es bereits im April.

Die Medien sehen uns mit einer 7:4-Quote als Topfavorit auf den Titel.



Während die ersten Anfragen für Everton und Ricardo Jesus eingehen - die ich bei adäquatem Ersatz auch gehen lassen würde - geht die Liga los. Wir starten auswärts gegen Salgueiro AC, die im 4-2-2-2 spielen. Wir setzen ein  5-3-2 dagegen.

(http://i.imgur.com/UHHcV01.png)
(http://i.imgur.com/MS1lDMi.png)

Unsere Führung wird durch einen erneuten, schleierhaften Elfmeter egalisiert. Für ein Auswärtsspiel ok, aber da geht natürlich noch viel mehr.



Es geht gegen Luverdense EC, die ihre erste Partie verloren haben.

(http://i.imgur.com/MXLChFa.png)
(http://i.imgur.com/uM1nXdn.png)

Nicht zu glauben! So ein Spektakel mag für die Fans ja ganz nett sein, aber als Coach sieht man da natürlich rot. Als wir in der 86. mit 3:2 in Führung gehen, stelle ich sofort auf Verteidigung und Zeitspiel - nur um dann doch ausgekontert (!) zu werden. Das soll einer verstehen. Sehr ärgerlicher, weil völlig vermeidbarer Punktverlust.



Und sofort wird meine Person in den Medien wieder in Frage gestellt. Nur ein Sieg dürfte die Gemüter beruhigen. Da kommt der FC Sampaio vielleicht gerade recht - bislang nur ein Pünktchen für den Absteiger aus der Série B.

(http://i.imgur.com/4yyva8i.png)
(http://i.imgur.com/ySczeVv.png)

Wieder nichts. Klar, dass wir in so einer Phase gegen das kopfballschwächste Team der Liga ein Eckentor bekommen. Das Unentschieden ist noch schmeichelhaft für uns. Ich befürchte das Schlimmste.



(http://i.imgur.com/sP390WX.png)

Und Bums, das war´s. Meine allererste Entlassung! Der Vorstand war offensichtlich zu ungeduldig, drei Unentschieden zum Auftakt bedeuten das frühe Aus. Mund abputzen, weitermachen - aber wo und wie? Ich werde wohl erstmal in Klausur gehen.
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: Karagounis am 16.Dezember 2015, 22:55:37
 ??? :(

so schade! Und jetzt?
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: doc_moustache am 16.Dezember 2015, 23:05:25
Bewerbungsphase. Ich würde eigentlich gerne in Brasilien bleiben, werde aber - noch - von allen Série C-Teams ausgelacht. Ich denke, es wird einen kleinen Schritt zurück geben. Aber eins ist sicher: Die Libero-Challenge ist noch nicht vorbei.
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: Cassius am 17.Dezember 2015, 08:45:28
Schade, aber ich freue mich, dass es weiter geht. Das gehört dazu, die Herren Skibbe, Funkel, Frontzek usw. könnten ein Liedchen davon singen... ;)
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: doc_moustache am 17.Dezember 2015, 10:36:03
Schade, aber ich freue mich, dass es weiter geht. Das gehört dazu, die Herren Skibbe, Funkel, Frontzek usw. könnten ein Liedchen davon singen... ;)

Selbst Don Jupp ist das schon passiert, Mou wird es wahrscheinlich auch ereilen. Ich befinde mich also in illustrer Gesellschaft.



Gegen den modernen Fussball


Die Libero Challenge

Jobsuche  2015



Das hat gesessen. Fortaleza war vielleicht auch ein wenig zu ambitioniert, schliesslich war ein Titel Pflicht, und meine Umstellungen brauchten Zeit, um Wirkung zu entfalten. Nun denn, ich bewerbe mich erstmal bei allen freiwerdenden Stellen; es gibt ein paar Sachen in Argentiniens zweiter Liga, aber eigentlich will ich hier bleiben. Ichhabe das Gefühl, dass Brasilien bereit ist für die defensive Revolution. Dann bietet sich in Kolumbien eine sehr interessante Option - America de Cali. Die bieten mir auch ein Gespräch an. Leider haut es nicht hin. Also weitersuchen, Körbe einfangen, bis plötzlich doch noch einer anbeisst …

(http://i.imgur.com/9Ixi17T.jpg)

Der AD São Caetano ist ein recht junger Verein aus São Paulo. 1989 gegründet, konnte man bereits eine Stadtmeisterschaft gewinnen - 2004, der große Stolz des Clubs. Ausserdem konnte man 2002 bis ins Finale der Copa Libertadores einziehen. Dem kometenhaften Aufstieg (1998 noch in der Serie C, Ende 2000 schon Vizemeister des Brasilerão) folgte der schleichende Abstieg. 2006 ging es in die Série B, 2013 in die Série C. Und nun soll es wieder rauf gehen. Ein Überblick über das Team und die Finanzen folgt.
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: Plumps am 17.Dezember 2015, 11:23:12
Guuuuut - es geht weiter  :D
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: Karagounis am 17.Dezember 2015, 11:31:41
Schön gibst du nicht auf!
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: doc_moustache am 17.Dezember 2015, 12:31:29
Gegen den modernen Fussball
(http://i.imgur.com/9Ixi17T.jpg)
Die Libero Challenge
Kapitel II: São Caetano - eine neue Hoffnung
Januar  2016



Schön gibst du nicht auf!

Aufgeben zählt nicht.  :D



Hier kommt also die neue Herausforderung:

(http://i.imgur.com/wVTwxtu.png)

Die finanzielle Schräglage ist nicht so schlimm wie gedacht. Transfers sind nicht möglich, aber da die Topvereine in Brasilien hoffnungslos überfüllte Kader haben, kann man per Leihe immer wieder ein Schnäppchen machen.

(http://i.imgur.com/yWIgBS3.png)



Das Team:

(http://i.imgur.com/XRyJtKo.png)

Im Tor eine klare Sache. Zwei erfahrene Leute. Luiz ist gesetzt.

(http://i.imgur.com/jahL83Q.png)

Die Abwehr ist gut aufgestellt. Erfreulicherweise haben wir mit Artur einen Libero im Kader:

(http://i.imgur.com/wjU4jDv.png)

Nicht ganz so ausgeglichen wie Auremir bei Fortaleza. Dahinter muss ich mir noch einen Ersatz züchten. Die Wahl ist noch nicht gefallen.

Mit Lucão, William Mineiro und Anderson sind drei gute IVs im Kader. Als Flügelverteidiger greifen wir links auf geballte Erfahrung zurück, rechts war nur Paulo Fernando einsatzbereit. Tinga kam zur Leihe, allerdings ist er erst ab April spielberechtigt. Es wäre hilfreich gewesen, die vorher Nominierungsregeln zu lesen. Naja, kost ja nix.

(http://i.imgur.com/svOmmy9.png)

Im Mittelfeld werden wir wieder mit drei zentralen Leuten agieren, ein BBM, ein zurückgezogener Spielmacher (v) und ein MZ (a). Moradei, Kleber und Djalma sollten gesetzt sein. (Für Mioses gilt das gleiche wie für Tinga :/)

(http://i.imgur.com/omdqjaH.png)

Im Sturm bin ich mir noch unsicher. Ich beginne mit einem Stoßstürmer und einem Schattenstürmer, Leandro Carrijó und Allan Dias.



Da mich der Vorstand auf eine direkte Spielweise festnagelt, muss ich taktisch wieder von vorne anfangen. In Fortaleza habe ich ja zuletzt versucht, mit geduldigem, ballbesitzorientierten Spiel zu agieren, um Ballverluste möglichst zu vermeiden. Jetzt sieht es anders aus: Geballte Defensivpower, und vorne hilft der liebe Gott, die Standards, und Stellungsfehler des Gegners. So soll es dann aussehen:

Ein 5-3-2, als „normale“ Viererkette vor einem offensiven Libero, als striktes Kontersystem. bei den schnellen Umschaltaktionen über die beiden Stürmer sollen sich auch die Außenverteidiger sowie der MZ (a) und der nachrückende BBM beteiligen.

(http://i.imgur.com/EcwDQ6H.png)

(http://i.imgur.com/X97oC3s.png)

Sollten wir mal hinten liegen und doch etwas mehr Druck aufbauen müssen, werden die Flügelverteidiger nach vorne gezogen, und ein weiterer „echter“ Stürmer kommt aufs Feld:

(http://i.imgur.com/MVENJXv.png)

Es gibt noch einen Haufen PIs, an denen ich noch tüftle.

Libero: Viel weniger Dressing
IVs: Enger decken
FVs: Kürzere Pässe, Spiel breit machen, über die Außen spielen

ZSM (v): Seltener dribbeln, Weniger Pressing, direktere Pässe
BBM: Mehr Pressing, Direktere Pässe, Über die Außen spielen
MZ(a): Mehr Pressing, offensiver Positionieren, direktere Pässe, über die Außen spielen

SS(a): Weniger Pressing, Position verlassen, direktere Pässe

StS (a): Häufiger schiessen, mehr Pressing, Kürzere Pässe, weniger riskante Pässe.



Und rein ins Vergnügen. Wir treten in zwei Wettbewerben an. Die Gruppenphase des Campeonato Paulista beginnt wenige Tage nach unserer Ankunft und geht bis in den April. Es gibt vier Gruppen mit jeweils fünf Mannschaften. Man hat 15 Spiele - wenn ich das richtig sehe, spielt man gegen alle, ausser die Teams aus der eigenen Gruppe. Dann qualifizieren sich die beiden Gruppenbesten für das Viertelfinale.



Das erste Spiel unter meiner Regie ist in der regionalen Meisterschaft gegen die alten Bekannten aus Guaraní. Ich setze auf brutale Defensive.

(http://i.imgur.com/KDSOqrq.png)
(http://i.imgur.com/U76rhml.png)

Hurra, ein Auftaktsieg! Das zügige Umschalten klappt schon ganz gut. Beide Tore werden vom Schattenstürmer erzielt.



Eine Übersicht über die Spiele und die Tabelle schenke ich mir. Das kann sich wohl jeder noch selbst ausrechnen.
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: doc_moustache am 18.Dezember 2015, 11:08:26

Gegen den modernen Fussball
(http://i.imgur.com/9Ixi17T.jpg)
Die Libero Challenge
Kapitel II: São Caetano - eine neue Hoffnung
Februar / März 2016



Um den Spielstand etwas nach vorne zu bringen, habe ich zwei Monate am Stück gespielt. Here we go!



Es geht gleich weiter gegen Comercial, einen Verein aus der Amateurliga. Ich befürchte ein grausames Spiel, denn ich bin nicht gewillt von der Defensivtaktik abzuweichen.

(http://i.imgur.com/nhaTOFO.png)

Und so kommt es auch. Ausser Spesen nix gewesen.



Ein kleines Problem dieses Kaders entdecke ich im Spielverlauf: Trotz leichter Rotation ist die Hälfte des Teams schnell unter 60% … hat da jemand etwa in der Vorbereitung geschlampt?



Mit Gremio Braueri treffen wir auf einen Konkurrenten aus der Série C.

(http://i.imgur.com/8iqZlrz.png)

Eigentlich läuft es gut, wir sind nach Standards und bei seltenen Kontern durchaus gefährlich. Doch nach dem dritten Wechsel verletzt sich Allan Dias, wir müssen zu zehnt weiterspielen - und sind platt, ohne Ende. Und dann ein folgenschwerer Abwehrfehler; die Gäste kombinieren sich mal in den Strafraum, und die Meute hat nichts besseres zu tun, als sich gesammelt auf den ballführenden Spieler zu stürzen. Der Stürmer in der Mitte kann ohne Probleme einschieben. Wo genau war da jetzt die „viel weniger Pressing“-PI des Liberos zu sehen?!? Not that good.

(http://i.imgur.com/F1eXLHQ.jpg)



Das erste Spiel gegen einen der  Großen steht an - Botafogo darf sich an unserem Beton versuchen.

(http://i.imgur.com/L2PIYvX.png)

Beim 0:1 darf Cadu gegen vier Mann im Sechzehner köpfen. Aber wir kommen zurück; Djalma nutzt einen Stellungsfehler zum 1:1. Unsere Kontertaktik geht auf, wir schiessen deutlich mehr aufs Tor, aber der Sieg will dennoch nicht gelingen.



Der nächste Gegner: Red Bull Brasil. War mir neu, dass es auch in Brasilien einen Ableger des Brausesportmagnats gibt.

(http://i.imgur.com/eCNQDL5.png)

Erst ein unglückliches Gegentor, dann Rot für den Libero. Läuft nicht so wirklich rund. Es macht sich ein ganz klein wenig Verzweiflung ob der ausbleibenden Erfolge breit. Wie gut, dass gerade jetzt der FC São Paulo vor der Tür steht.



FC Sao Paulo also. Ich erwarte keinen Punkt, aber vielleicht können wir uns ja defensiv von unserer besten Seite zeigen.

(http://i.imgur.com/rc3pygW.png)

Sao Paulo hat keine Probleme mit unserer Defensivreihe. Das Ergebnis ist eigentlich beachtlich, hätte aber auch höher ausfallen können.



Penapolense. Ein unterklassiger Verein, aus der Série D. Wir müssen mal einen Dreier holen. Ich setze die Verteidigungslinie und das Pressing versuchsweise aufs Maximum.

(http://i.imgur.com/ghbobXp.png)

Na also, geht doch! Besonders erfreulich, dass ein Libero-Ausflug mit einem Tor belohnt wurde.



Können wir den Sieg aus dem letzten Spiel vergolden, um ganz vielleicht doch noch ein Wörtchen um Platz 2 mitreden zu können?

(http://i.imgur.com/GkMwvSD.png)

Nein, können wir nicht. Wie stelle ich bloß diese Elfmeter ab? Oder besser: das Hirn der Abwehrspieler an? Die Spieler verraten meine Arbeit! Wer sowas sagt, steht wohl kurz vor dem Abschied.



AA Ponte Pedra, Erstligaaufsteiger. Das wird ein schweres Stück Arbeit.

(http://i.imgur.com/FrNAQpR.png)

Oh weh. Wir werden auseinandergenommen, die defensive Kompaktheit ist weg. Wird Zeit, dass unsere Taktik in die DNA des Teams übergeht. Die Zeit läuft gegen mich.



Gremio Osasco Audax ist ein Team, das wir schlagen müssen.

(http://i.imgur.com/0tz7gYO.png)

Verdammte Elfmeter. Wir bekommen gegen ein Team aus dem Amateurlager zwei frühe Tore, und treffen selbst zweimal sehr spät.



Atletico Bragantino. Erstligaabsteiger. Wir müssen .. ach was. Einfach rausgehen und besser spielen.

(http://i.imgur.com/CjQf4WB.png)

Eine Führung … ich weiss garnicht, wohin mit meinem Glück. Dann auch noch eine gelb-rote … das muss es doch sein. Aber nein, nein, in der 70. Minute geht Libero Artur einfach nicht an einen freien Ball, der Stürmer nutzt das natürlich eiskalt aus. Ich will gerade durch die Decke gehen, als Norton postwendend ausgleicht. Dann machen wir den Deckel drauf. So schön!



Zwei Siege in Folge werden es wohl nicht werden, denn der FC Santos lädt zum Tanz.

(http://i.imgur.com/mdPxjqQ.png)

Wir halten das 0:0 sehr lange, bis in die Schlussphase. Dann hat Artur einen seiner leider garnicht so seltenen Aussetzer, er spielt den Ball direkt in den Stürmerfuss, anstatt ordentlich zu klären. Verdammt. Gabriel Barbosa sagt Danke. Es ist wirklich schade.



Bei mir setzt sich folgende taktische Überlegung durch. Nach Beobachtung mehrere Spiele, in denen ich situativ mit hoher Verteidigungslinie und aggressivem Pressing agiert habe, stelle ich fest: Das geht garnicht. Ich muss extrem tief stehen, damit zwischen Libero und IVs kein Raum entsteht. Bislang ist kein Libero in der Lage gewesen, etwaige Bälle in dieses Raum zu antizipieren und zu erlaufen. So fallen viele Tore. Es ist schwer bis unmöglich, dies mit einer normal stehenden Abwehrreihe zu verhindern, von einer hoch stehenden ganz zu schweigen.

Leider geht das alles sehr zu Lasten des eigenen Spiels. Ich muss versuchen, die Mannschaft zur Kontermaschine zu machen; die zur Not auch ein 0:0 mit Kusshand nimmt, und sich einfach nicht rauslocken lässt. Was das Offensivspiel angeht, werde ich weiterhin auf zwei zentrale Stürmer bauen, Stoßstürmer / Zielspieler und Hängende Spitze / Defensivstürmer, vor einem Dreiermittelfeld aus BBM - ZSM - BBM. Da kann ich nicht viel dran rütteln, damit wir uns endlich mal einspielen. Ach, das es so schwer werden würde, hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht.



Gegen den FC Oeste treten wir zum ersten Mal mit der viel tieferen Abwehrreihe an. Mal sehen, ob uns das einen Schritt nach vorne bringt.

(http://i.imgur.com/w2ooyPx.png)

Zunächst gehen wir nach einer Ecke in Führung. Dann allerdings mal wieder ein Elfmeter gegen uns. Und in HZ 2 segelt eine Halbfeldflanke in den Sechzehner, zu viel für unsere Abwehr. Ich glaub, ich schmeisse hin.



Ich gebe mir noch ein Spiel gegen den São Bernardo FC. Ein Verein aus der Amateurliga, der aber sehr gut dasteht und Kurs auf das Viertelfinale genommen hat.

(http://i.imgur.com/rPTwUrm.png)

Wieder nur ein Unterscheiden. Ich komme nicht vom Fleck und muss meinen Ansatz überdenken!



Platz 2 und damit das Viertelfinale ist weg. Zu unkonstant sind die Leistungen, vorne ungefährlich und hinten löchrig. Schade eigentlich.


(http://i.imgur.com/aM7XPFA.png)

(http://i.imgur.com/kWqW5zj.png)



Ich will die Challenge eigentlich nicht aufgeben, muss mir aber etwas überlegen. Im nächsten Post stelle ich euch die Änderungen der Challenge vor.
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: Rejs am 18.Dezember 2015, 11:19:04
Kopf hoch. Dass es nicht einfach wird, war die ja klar. Jetzt musst du eben umso mehr kämpfen, um den Libero wieder zu etablieren! Irgendwann wirst du schon den Schlüssel finden, um den anderen Mannschaften taktisch überlegen zu sein!
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: Karagounis am 18.Dezember 2015, 11:47:44
Joa wieder steiniger Neubeginn aber was wird schon!
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: doc_moustache am 21.Dezember 2015, 10:15:34
Gegen den modernen Fussball
(http://i.imgur.com/9Ixi17T.jpg)
Die Libero Challenge
Kapitel II: São Caetano - eine neue Hoffnung
April / Mai  / Juni 2016



Ich bleibe dran, Rejsinho und Sokratis. Aber lest selbst!



Es steht noch ein Spiel in der regionalen Meisterschaft an, das werde ich erstmal noch laufen lassen. Es kommt kein geringerer als SE Palmeiras!

(http://i.imgur.com/pjapnWJ.png)

Artur schenkt dem Gegner ein wunderschönes Eigentor. Danach zeigen wir gutes Verteidigungsverhalten und einige offensive Aktionen, die auch ein Tor verdient hätten. Und in der 70. der nicht unverdiente Ausgleich durch einen Elfer. Ein schöner Erfolg, in einem Moment, wo der Coach ans aufhören denkt.

Nach dem Spiel wird mir heiß und kalt zugleich, nämlich beim Blick auf die Tabelle. Ich hatte bis dato nur die Gruppe im Blick, die entscheidend ist für das Weiterkommen. Dass es auch einen Abstieg gibt, hatte ich zwar mitgeschnitten, aber mich nicht weiter damit beschäftigt. Bei vier Absteigern wird das wohl der letzte jeder Gruppe sein, und das sind ja nicht wir:

(http://i.imgur.com/GXIw4ul.png)

Denkste! Es gibt eine Gesamttabelle, und die letzten Vier aus dieser Tabelle steigen ab. Mit einem Blick auf das Abschlusstableau rückt der Punkt gegen Palmeiras in ein ganz anderes Licht … Herzschlagfinale, ohne es mitbekommen zu haben:

(http://i.imgur.com/7MMPKFr.png)



Es liegt ein Monat zwischen dem Ende des Campeonato Paulista, das übrigens der Erstligaausfsteiger AA Ponte Pedra mit einem 1:0 über den FC Santos gewinnen konnte, und dem Start ins Campeonato Brasileiro, Série C. Ich organisiere einige Testspiele, damit wir uns endlich an das System gewöhnen; lasse sie aber von meinem Co leiten. Macht der etwa irgendwas besser als ich?

(http://i.imgur.com/HYFmogd.png)

Die Ergebnisse sind ok, die Taktik nun fast eingespielt. Ich werde versuchen, ohne große Änderungen  die Saison durchzuspielen.



Dann schaue mich intensiv nach Verstärkungen auf der Libero-Position um. Da fällt mir ein junger, 21 jähriger DM auf, Igor. Ich bitte ihn in mein Büro.

18 Stunden später, nach dem Studium diverser VHS-Bänder (und dem Verzehr und Konsum mehrerer legaler und halblegaler Substanzen) sowie dem ein- oder anderen chirurgischen Eingriff, beherrscht er plötzlich die Libero-Position. Er sagt mir, dass er sich nach dem intensiven Studium wie ein ganz anderer Spieler fühle. Er verspürt plötzlich den Drang, nach vorne zu stürmen, sobald sich eine passende Gelegenheit bietet. Auch habe er das Gefühl, weder Einwürfe noch Elfmeter schiessen zu können - dafür könne er jetzt schon Bälle erahnen, die der Gegner erst in 10 Minuten spielen wird. Eine magische Einheit im Büro, die aber die Ausnahme bleiben soll.

(click to show/hide)

Und das ist Igor, der Liberostar:

(http://i.imgur.com/3SXOAkv.png)




Auf geht´s in die nationale Meisterschaft. Die Kadererweiterungen Moises (ZM) und Tinga (RV) sind endlich spielberechtigt. Das könnte das Konditionsproblem lösen. Allerdings wird Tinga nicht viel Einsatzzeit bekommen, da Artur jetzt von der Libero-Position auf die rechte Seite rutscht.

Ich habe mich entschieden, etwas weniger detailliert über die einzelnen Spiele zu berichten, und stattdessen nach längeren Abschnitten ein wenig über meine Erfahrungen mit der Taktik zu berichten.

Hier erstmal die Spiele bis Ende Juni und die tabellarische Situation:

(http://i.imgur.com/giQO474.png)

(http://i.imgur.com/oqrmfor.png)



Als "Arbeitsnachweis" des Liberos hier ein paar Statistiken, im Vergleich dazu der ganze Kader.

(http://i.imgur.com/qx1zJUf.jpg)

Die Statisktiken heben sich nicht ab von denen eines zentralen Verteidigers. Die Siegquote mit ihm ist hoch, aber nach 7 Spielen noch nicht aussagekräftig. Die Passquote ist mit 51% zwar schwach, aber noch über dem Durchschnitt der Verteidiger. Da habe ich ein großes Problem, obwohl sie kürzere Pässe spielen sollen. Da knallt die TI "direktere Pässe" wohl ziemlich hart rein. Vielleicht sollte ich das rausnehmen und über die PIs regeln. Die Balleroberungen sind ok, Tackling- und Kopfballquote auch.

Hier noch die Wärmebildkarte und die Durchschnittspositionen aus den letzten drei Spielen:

(http://i.imgur.com/JghupHR.png)(http://i.imgur.com/0Wihj7o.png)(http://i.imgur.com/wBjuIAk.png)

Man sieht, dass der Libero höher steht, der Raum vor ihm aber auch durch den zurückgezogenen Spielmacher besetzt ist. Auffällig auch, dass unsere offensiven Flügel nicht existieren. Heisst: mehr auf frühe, weite Flanken setzen. Wenn meine Wingbacks das doch nur beherschen würden :/



Ihr habt nun die Wahl, ob ich in der nächsten Runde die Außenverteidiger oder die drei Herren im Mittelfeld genauer unter die Lupe nehmen soll.
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: Klapperzahn am 21.Dezember 2015, 12:18:12
ein sehr schöner Bericht, den ich über Weihnachten sicher genauer studieren werde.

Als noob ist mir deine Begeisterung von Igor aufgefallen. Beim Durchsehen seiner Attribute und dem scheinbaren Schwierigkeiten die du in der Vergangenheit hattest, würde "ich" vielleicht Flair stärker bewerten weil es mich an individuelle Spielintelligenz erinnert.

Dein AAR hat mich jedenfalls zu der Erkenntnis gebracht, es nicht weiter zu versuchen z.B. anhand der WM 1990, sondern, wie im anderen Thread angedeutet, die perfekte Abseitsfalle zu bauen.
Obwohl ich gern Jan Vertonghen als Libero spielen lassen würde...
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: Plumps am 21.Dezember 2015, 12:21:05
Flair bedeutet einfach nur, dass der Spieler (je höher der Wert) öfter versucht, das Unerwartete zu tun.

" it's the ability/desire to attempt the unexpected.
Not whether they can pull it off, but how likely they are to try something like that."
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: Jarl Varg am 21.Dezember 2015, 12:26:03
Normalerweise ist der Editor natürlich ein "No go", aber in diesem Falle geht es ja um Wissenschaft!!!  :police:

Das Problem, dass der Libero dem DM auf den Füßen steht, ist schon ziemlich deutlich in den Heatmaps, danke für's Teilen! Weiterhin sehr spannend.
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: doc_moustache am 21.Dezember 2015, 12:43:19
ein sehr schöner Bericht, den ich über Weihnachten sicher genauer studieren werde.

Als noob ist mir deine Begeisterung von Igor aufgefallen. Beim Durchsehen seiner Attribute und dem scheinbaren Schwierigkeiten die du in der Vergangenheit hattest, würde "ich" vielleicht Flair stärker bewerten weil es mich an individuelle Spielintelligenz erinnert.

Dein AAR hat mich jedenfalls zu der Erkenntnis gebracht, es nicht weiter zu versuchen z.B. anhand der WM 1990, sondern, wie im anderen Thread angedeutet, die perfekte Abseitsfalle zu bauen.
Obwohl ich gern Jan Vertonghen als Libero spielen lassen würde...

Schön, dass du dabei bist. Und viel Erfolg bei der perfekte Abseitsfalle!



Normalerweise ist der Editor natürlich ein "No go", aber in diesem Falle geht es ja um Wissenschaft!!!  :police:

Das Problem, dass der Libero dem DM auf den Füßen steht, ist schon ziemlich deutlich in den Heatmaps, danke für's Teilen! Weiterhin sehr spannend.

Alles nur im Dienst der Wissenschaft, selbstredend! Derjenige, der dem Libero da auf den Füßen steht, ist nichtmal ein DM, sondern ein zurückgezogenener Spielmacher (v) im ZM! Da kann ich nur versuchen, das Ganze asymetrisch aufzuziehen und ihn nicht als "zentralen" ZM spielen zu lassen, sondern daneben, und den ZM (a) zentral zu setzen. Ich teste das mal und poste nochmal ne Heatmap.
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: Klapperzahn am 21.Dezember 2015, 13:27:03
Flair bedeutet einfach nur, dass der Spieler (je höher der Wert) öfter versucht, das Unerwartete zu tun.

" it's the ability/desire to attempt the unexpected.
Not whether they can pull it off, but how likely they are to try something like that."

ja sicher, obwohl man dies halt auch genauso übersetzen kann ( im Sinne des Verständnisses ):

Wenn ich etwas Unerwartetes tue in der Abwehr, dann bin ich ein Individualist, das passt genau zum Libero meines Erachtens. Flair wird ja auch bei den Attributen für die Rolle Offensiver Libero-Angreifen angezeigt. Ja, ich weiß... danke für deine Richtigstellung
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: doc_moustache am 23.Dezember 2015, 22:27:03
Gegen den modernen Fussball
(http://i.imgur.com/9Ixi17T.jpg)
Die Libero Challenge
Kapitel II: São Caetano - eine neue Hoffnung
Rückrunde  2016



Ich habe in den letzten Tagen nochmal im Archiv gestöbert. Als MTF-Frischling ist da wirklich viel zu entdecken. Und da ich genau vor einem Jahr die Begeisterung für Stories entwickelt habe (damals fand ich die Familienhilfe von Mchairhill so genial), habe ich mir gedacht: lies doch nochmal etwas. Und da in anderem Zusammenhang die Story vom Basken (EC Bahia - das Ende einer Ära) lobend erwähnt wurde, zieh ich mir die seit ein paar Tagen häppchenweise rein. Und es bringt mich tatsächlich auf immer neue Ideen! Ein tolles Werk. Ich würde es zwar niemals hinkriegen, so detailverliebt zu arbeiten - aber es gibt eben viel mehr zu berichten als nur die einzelnen Spiele. Ich werde also weiter nach dem eigenen Stil suchen. Wenn ihr etwas bestimmtes Lesen wollt - ob Leistungsanalysen oder Statistiken aus aller Welt, fragt gerne nach.



Heute berichte ich also über die Rückrunde 2016, die ein erstes Ausrufezeichen in Sachen Taktikrevolution setzt. Lasst euch überraschen! Zudem zeige ich euch zwei hoffnungsvolle Jungs aus dem Intake, die mir ganz gut in den Kram passen. Und es geht natürlich auch um die Kaderplanung; vielmehr um die Spielerprofile, die ich für die neue Saison suche.



Im Campeonato Brasileiro war das Ziel, gut mitzuhalten. Das war in der ersten Saisonhälfte geglückt -  und auch in den restlichen Spielen hat mein Team die Leistung gehalten.

(http://i.imgur.com/K8Oiy0f.png)

Nur drei Niederlagen, jeweils gegen die stärksten Teams der Gruppe, nämlich Portuguesa, Guaraní und eine äußerst vermeidbare gegen Gremio Barueri. Wie die Ergebnisse - unter anderem die drei Unentschieden in Folge, inkl. zwei 0:0 in Folge vermuten lassen, ist unser Spiel nicht immer ansehnlich, um es mal vorsichtig zu formulieren. Aber meist kommen wir doch mit dem ein oder anderen flotten Konter durch, und hinten gibt es schon länger kein Hariki mehr. Wenn der Gegner Topleute vorne hat, wird es sehr zwar schwer, aber es gibt kein Harakiri mehr; die Abwehr steht meist gut. Ein Grundproblem bleibt die miserable Passquote, die durch das schnelle vertikale Spiel entsteht. Wenn wir uns da gut anstellen und in Zukunft dauerhaft verbessern können, sind wir eine brandgefährliche Kontermaschine.

Die Belohnung für die starke Rückrunde war ...

(http://i.imgur.com/WAkVEoD.png)

die Qualifikation für Phase 2, also das Viertelfinale, und gleichzeitig zwei Endspiele um den Aufstieg. Schliesslich steigen 4 auf, und das sind die Halbfinalteilnehmer. Es wird über Kreuz gespielt, das bedeutet als Dritter der Gruppe B treffen wir auf den zweiten der Gruppe A - den FC America.


Im Hinspiel zu Hause liefern wir einen großen Kampf. Wir gehen in Führung durch Allan Dias, der fast nur noch als Zielspieler an vorderster Front agiert. Nach dem Ausgleich trifft Mittelfeldmotor Moradei mit einem strammen Schuss zur erneuten Führung, die aber auch wieder egalisiert wird.  In der Nachspielzeit zu einer kuriosen Szene - dreimal scheitern wir am Pfosten bzw. am glänzend reagierenden Keeper der Gäste. Die Situation scheint geklärt, Allan Dias wird nach außen abgdrängt, als er plötzlich übertrieben hart getackelt wird. Elfmeter, doch noch der Heimsieg.
(http://i.imgur.com/G0lQu0R.png)
(http://i.imgur.com/x9R5b77.png)

Trotzdem: Ein denkbar dünnes Polster für das Rückspiel, das wir trotzdem forsch angehen - mit höherer Abwehrlinie und mehr Pressing, wie in den meisten Spielen der Rückrunde. Trotzdem gibt es nur wenig Entlastung in der ersten Halbzeit. Nach etwa dreißig Minuten wandle ich mit drei Spielern am Rande des Platzverweises, aber ich weiss: Diese Aufstiegschance ist vielleicht einmalig! Und das Team hält die Null zur Pause. Nach dem Wechsel scheint sich Nervosität beim Favoriten breitzumachen; wir bekommen wieder mehr Raum und nutzen dies fast. Immerhin gibt es jetzt endlich Entlastung. Gegen Ende nochmal wütende Angriffe, aber das Tor fällt nicht mehr!

(http://i.imgur.com/5i8EicP.png)
(http://i.imgur.com/rpRgQVp.png)

Und das bedeutet:

(http://i.imgur.com/H2ogA8b.png)

Unfassbar, vor der Rückrunde wollte ich noch die Flinte ins Korn werfen, und jetzt das ... Ob das wohl endlich mal ein Budget gibt? Bislang war da rein garnichts zu machen, was bei den vielen Talenten in Brasilien doppelt schade ist  ...

Zunächst aber gab es ja noch das Halbfinale zu spielen. Um es kurz zu machen: Wir hatten keine Chance, Portuguesa siegt zweimal verdient, obwohl wir in beiden Spielen treffen - da war nichts zu holen.

(http://i.imgur.com/44AaZMP.png)



Trozdem eine sehr erfreuliche Runde, das sieht auch der Vorstand so. Die Budgets für die kommende Saison in der Serie B:

(http://i.imgur.com/1qr9s8v.png)

Nicht die Welt, aber mit dem Geld lässt sich sicher der ein oder andere Jungstar verpflichten.



A propos Jungstar: Hier die Jungs, die es aus dem Youth Intake zu einem Jugendvertrag bzw. zum Teil schon zum Profivertrag geschafft haben:

(http://i.imgur.com/tl97bkM.png)
Sieht zum Teil ganz nett aus, auch wenn ein richtiger Kracher nicht dabei ist. Zwei der jungen Herren stelle ich euch ausführlich vor:

(http://i.imgur.com/VWATwdZ.png)

Renato bringt schon einiges mit von dem, was ich von einem Flügelverteidiger erwarte: Tackling, Einsatzfreude, Dribbling und Flanken. Wenn ich es schaffe, ihm einen guten Mentor zu besorgen, sollte da nächstes Jahr was gehen über rechts.

(http://i.imgur.com/V85gOuy.jpg)
Nascimento ist zwar nicht der erhoffte Libero, dafür ist der Agression-Wert zu hoch, und es fehlt an Entscheidungen, Mut und Flair. Aber immerhin ein solider zentraler Verteidiger.



Zu den Suchprofilen: Neben dem Libero sind drei Positionen von besonderer Bedeutung:

- Die Flügelverteidiger, die hinten dicht machen und das Spiel mit Dribblings und Flanken nach vorne gefährlich machen sollen
- der zentrale der drei Mittelfeldspieler, er muss immer wieder mit nach vorne stoßen und  schnelle und riskante Pässe an den Mann bringen,
- der Mann neben dem Zielspieler, er muss die Tore machen, eiskalt und abgezockt, denn oft kriegen wir nur sehr wenige Gelegenheiten.

Da wird mit den 168k Transferbudget nicht viel zu machen sein, daher werden wir auch weiterhin nach Leihspielern schauen.

Eine Teamvorstellung mache ich nach der ausführlichen Spielersuche, die jetzt ansteht.



So far, Fragen und Anregungen - ob zum Libero oder zum Save, nur raus damit!
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: Rejs am 23.Dezember 2015, 22:49:07
Nicht aufgeben zahlt sich halt doch immer aus. Glückwunsch! Jetzt weiter an der perfekten Taktik feilen.
Schau doch mal, ob du Caio Dantas holen kannst? Der müsste wunderbar ins Budget passen und ist eine brutale Tormaschine, der bestimmt in der Liga mithalten kann!
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: doc_moustache am 04.Januar 2016, 14:52:17
Gegen den modernen Fussball
(http://i.imgur.com/9Ixi17T.jpg)
Die Libero Challenge
Kapitel II: São Caetano - eine neue Hoffnung
Staatsmeisterschaft 2017



Nach längerer Zeit mal wieder ein Update aus Brasilien. Nach einer kurzen Vorbereitung geht es ins Campeonato Paulista. Wir dürfen uns dort mit den ganz großen Messen; Corinthians (mit Douglas Costa Willian, Alexandre Pato), FC Sao Paulo (Felipe Caicedo), FC Santos (Gabriel Barbosa) und SE Palmeiras  heissen die Favoriten, wir selbst werden von den Medien auf Rang 15 gesehen.

Der Vorstand erwartet, dass wir gut mithalten. Na dann ...



Eine böse Überraschung, bevor es wirklich losgeht! Die Fans tragen mich nach dem Aufstieg noch auf Händen durch die Stadt, bis ins Büro vom Vorstand, und was macht der? Setzt mir ein ULTIMATUM - 6 Punkte aus den nächsten 5 Spielen. Ein heißer Stuhl ist das hier …



Aber erstmal darf ich den Kader ein wenig umstrukturieren. Viel geht nicht, aber mit dem Transferbudget von 168k sollte der Kader im zentralen Mittelfeld und auf den Außenverteidigerpositionen verbessert werden können.

Mit Paulo und Jonatas verlassen uns zwei nicht benötigte Nörgler.

(http://i.imgur.com/GTrZT16.png)

Die meisten Neuen helfen uns alle direkt weiter:

(http://i.imgur.com/ZUW23Dv.jpg)

Chapecó ist der Ersatz für Saulo. Er wird viel Geduld mitbringen müssen hinter Luiz.

Digão und Allan Patrick bilden das neue Flügelverteidigerpaar. Beide bringen Dribbling- und Flankenskill mit.

(http://i.imgur.com/CvawW0q.jpg) (http://i.imgur.com/nSZCNXs.jpg)

Marquinhos und Matheus kommen für die Mittelfeldzentrale.

(http://i.imgur.com/cQdql5P.jpg) (http://i.imgur.com/qbf53TW.jpg)

Caio Dantas ist die Ergänzung für den Sturm! (Danke an Rejsinho für den Tipp!). Leonardo Garcia ist ebenfalls eine Sturmergänzung.

(http://i.imgur.com/OBz9IE7.jpg) (http://i.imgur.com/8x2gdz4.jpg)




Der Kader:

(http://i.imgur.com/n4LBhTP.png)

Im Tor Luiz, Chapecó muss warten.

(http://i.imgur.com/UPuZ0Ro.png)

Libero: Eigentlich gibt es hier nur Igor. Die beiden anderen sind für akute Notfälle antrainiert.

(http://i.imgur.com/eNX8Hls.png)

Innenverteidigung: Vier für zwei.

(http://i.imgur.com/mQR2WV8.png)

Flügelverteidiger: die Neuen sollen Wind machen und sind zunächst gesetzt.

(http://i.imgur.com/snhPUy8.png)

Mittelfeld: Djalma bleibt erstmal gesetzt als MZ (a). Matheus gibt den BBM, Kleber / Marqinhos spielen ZSm (v).

(http://i.imgur.com/hGPrsej.png)

Sturm: Ein offenes Rennen um die Plätze. Caio Dantas und Allan Dias geben den Zielspieler (Jo als Ersatzmann), Leandro Carrijó und Santiago spielen als Hängende Spitze, mal (u), mal (a).



Die kurze Vorbereitung lässt nicht viel Schlüsse zu:

(http://i.imgur.com/yxL458w.png)

Dem Sieg gegen den argentinischen Erstligisten folgt ein Unentschieden gegen den brasilianischen Amateurverein.
Es bleibt die Erkenntnis aus der letzten Saison: Wir müssen sehr konzentriert Verteidigen und unsere Chancen bei schnellen Gegenstößen nutzen, dann können wir die Erwartungen vielleicht übertreffen - eine Qualifikation für das Viertelfinale des Campeonato Paulista wäre allerdings eine Riesenüberraschung.



Kommen wir zu den Spielen der Staatsmeisterschaft. Die ersten vier Spiele überstehen wir ohne Niederlage, erst gegen Ponte Pedra setzt es eine verdiente Niederlage. Bis dato überzeugt unser stabiles Spiel aus einer guten Verteidigung heraus. Die folgenden fünf Spiele sind wir wie im Rausch: Null Gegentore, vier Siege, Wow! Das schnelle Umschalten funktioniert immer besser, die Flügelverteidiger werden von Djalma immer wieder ins Spiel gebracht. Dann die Ernüchterung: Wir spielen Nacheinander gegen Santos, Palmeiras und Corinthians. Immerhin holen wir einen Punkt, verlieren aber an Boden in der Tabelle. Aus den Spielen gegen Botafogo und Mogi Migrim müssen 6 Punkte und ein Patzer der Konkurrenz her. Aber im letzten Saisonspiel versagen uns die Nerven, sodass wir trotz guter Saisonleistung nicht ins Viertelfinale einziehen.

(http://i.imgur.com/k4zIGBB.png)

(http://i.imgur.com/aolTdoF.png)

(http://i.imgur.com/xpT0MkA.png)

Obwohl wir in die Top 8 vorstoßen, sind wir nicht im Viertelfinale, weil wir nur Dritter in unserer Gruppe werden. Dafür qualifiziert sich Portuguesa, obwohl sie vier Punkte weniger holen als wir.



Spielerleistungen:

(http://i.imgur.com/Kj8BQNF.jpg)

Die meisten Balleroberungen von Libero Igor lassen erkennen, dass der Libero vor allem vor den Innenverteidigern agiert. Das zeigen auch die beispielhaften Durchschnittspositionen. Dribblings sind noch immer Fehlanzeige, ich vermute, dass sich der Sammer´sche offensive Libero einfach nicht abbilden lässt. Aber die Defensivleistung stimmt.

Kommen wir zu den erkennbaren Problemzonen: Wir schiessen viel zu wenig Tore. Der Plan, die attackierenden Flügelverteidiger in Flankenpostionen zu bringen, klappt. Allein die Torgefahr, die daraus entsteht, ist viel zu gering. Digão bleibt ohne Torbeteiligung, beide FV sind mit 10% angekommener Flanken unter den Erwartungen geblieben. Auch die Passquote des zentralen Mittelfelds ist unter aller Kanone. Ich habe gegen Ende der Rückrunde versucht, das Tempo zu drosseln (höheres Tempo als TI rausgenommen), aber der Erfolg dieser Maßnahme war sehr gering.

Ich versuche es nun mit mehr Dribblings der FVs, damit diese vielleicht in bessere Flankenpositionen kommen. Ausserdem erwarte ich, dass konsequenter auf die nach vorne stürmenden FVs gewartet wird. 



Eine nette Anekdote aus dem letzten Spiel: Der Libero macht Schule - Mogi Migrim spielt plötzlich auch mit Ausputzer. Der Junge Mann, der diese Position übernommen hat, wird natürlich gleich gescoutet :D

(http://i.imgur.com/n7mtkx3.png)



Als nächstes steht die Liga an, wir müssen uns als Neuling im Campeonato Brasileiro Série B beweisen - mit gleichem Kader, weil keine Kohle mehr da ist.



Fragen, Wünsche, Feedback - immer raus damit!
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: Rejs am 05.Januar 2016, 13:52:04
Caio Dantas taut schon noch auf. Keine Sorge. Irgendwann wird der Millionen wert sein!

Schade, dass es am Ende nicht zum Viertelfinale gereicht hat. Auf zu einem neuen Anlauf. Und scheinbar machst du ja den Libero wieder zu einer Alternative. Diese Strömung wird bald die Fußballwelt erobern.
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: doc_moustache am 06.Januar 2016, 10:53:49
Gegen den modernen Fussball
(http://i.imgur.com/9Ixi17T.jpg)
Die Libero Challenge
Kapitel II: São Caetano - eine neue Hoffnung
Campeonato Brasileiro - Série B - Mai 2017




@Rejsinho: Na, das hoffe ich doch. Er bekommt jetzt jedenfalls mehr Unterstützung vorne drin, denn es hat sich etwas getan!



Der Auftakt in der Série B ist gemacht! Wir werden von den Medien knapp über der Abstiegszone gesehen (15. von 20), der  Vorstand erwartet einen Mittelfeldplatz. Ich selbst erwarte eine Top Ten-Platzierung und mehr Tore als zuletzt in der Staatsmeisterschaft, in der uns lediglich 17 Treffer in 14 Partien gelangen.

Taktisch mache ich mir ein paar Gedanken über die Unterstützung der beiden Stürmer. Ich spiele mit dem Gedanken, den MZ (a) weiter nach vorne zu ziehen, in die offensive Zentrale. In dem Fall würde ich aber auf jeden Fall vom Zielspieler abrücken, der als Ballmagnet zu viel auf sich zieht und einer kreativen Offensivzentrale zu viele Bälle nehmen würde. Für Testspiele ist allerdings keine Zeit, es geht direkt weiter, sodass ich die Umstellung erstmal verschiebe.



(http://i.imgur.com/UQd04t5.png)

Nach der Auftaktniederlage gegen Ceará Sporting brennt schon wieder der Baum, ich werde öffentlich angezählt. Zum Glück steht das Team aber hinter mir, und zeigt in den kommenden drei Spielen, was in ihm steckt, holt sieben von neun Punkten. Gegen Oeste dann wieder ein Rückschritt, wir verwerten zahlreiche Chancen nicht und kassieren nach einer Ecke das bittere 0:1.



Am Morgen danach kam Sportdirektor Genivaldo Leal in mein Büro. Im Schlepptau: Fansprecher Andre Luiz Vaz Fernandes. Ich befürchte schlimmes.

"Doc, schön sie zu sehen. Und Glückwunsch zu den letzten Ergebnissen. Von gestern mal abgesehen. Da sind Sie dem Tod aber nochmal so grade von der Schippe gesprungen."


Was will der Mann? Ich mag weder seine martialische Ausdrucksweise, noch die Reste vom Hühnerherzchen-Spieß, die in seinem ungepflegten 3-Wochen-Bart stecken.

Senhor Leal, muito obrigado, ich bin sehr froh, dass die Mannschaft das Ruder herumgerissen hat, nach immerhin einer ganzen Niederlage am Stück ... und gestern fand ich unser Spiel eigentlich garnicht übel, nur ...

Sie sagen es. Garnicht übel! fällt mir der sichtlich aufgedrehte Fansprecher ins Wort. Scheint fast so, als habe der gute Mann Amphetamine gefrühstückt. Ich bewundere Sie für ihren Mut. Nicht nur, dass Sie defensiv revolutionär spielen lassen, die Sache mit dem modernen Libero und so.  Jetzt beleben Sie auch noch echte brasilianische Fussballttradition ... Das ist ... so toll ... .

Die folgende Umarmung lasse ich leicht angewidert über mich ergehen. Ich bin ein wenig perplex - haben die etwa das Experiment mit dem Enganche im Spiel gestern bemerkt?

Nun ja, ich versuche halt, Lösungen zu finden, auch wenn das mit dem Kader,  bei allem Respekt für meine Spieler, manchmal schwierig ist ...

Ach was, Doc, nun tun Sie mal nicht so. Der brasilianische Fussball ist durch die großartigen Offensivspieler zur Marke geworden. Wir haben ja Verständnis und viel Geduld gehabt, dass sie so viel Rumpelfussball in der Offensive gezeigt haben. Aber gestern, da haben Sie uns gezeigt, dass sie bereit sind, umzudenken.

Ok, es geht tatsächlich um den Enganche. Ich hatte das Sturmduo auf als Hängende Spitze (u) und Knipser (a) umgestellt, und zentral dahinter einen Enganche positionert.

Ich bin etwas überrascht, Senhor Leal, antworte ich, während ich den glückselig sabbernden Fansprecher aus meinen Armen gleiten lasse. Schliesslich ist das eine eher kleine Veränderung, und sonst haben sie ja auch nie etwas zu meiner taktischen Ausrichtung gesagt.

Kleine Änderung? Ich bitte Sie, Doc, da merkt man, dass Sie kein Brasilianer sind. Lassen Sie sich gesagt sein: Wir erwarten nun in jedem Spiel einen Spielgestalter, einen magischen 10er, einen Enganche, Trequartista, mir egal wie sie das nennen, hauptsache es spielt einer.

Ich mag ihn immer noch nicht. Aber das Gespräch könnte hier eine interessante Wendung nehmen.

Senhor Leal, permiso, aber der Kader gibt das eigentlich nicht her. Da fehlt Qualität, diese Position ist sehr speziell, und man /braucht ...

Reden Sie nicht weiter. Ich weiss Bescheid. Und habe vorgesorgt.

Er schiebt mir eine Akte rüber. Ich öffne sie und bin leicht gespannt.

(click to show/hide)

Hat schon unterschrieben, [/color]hechelt der Fan-Heini, der Wahnsinn in seinen Augen verrät, das er sich von diesem Coup Wunderdinge verspricht. Ist das nicht toll?

Das ist nicht irgendein Spieler. Nen ist eine Koryphäe, er war mal der beste Spieler der Welt! Er kommt aus der Jugend von Paranaense, ist früh zu  Real Madrid gegangen und hat dann beim AC Milan eine Weltkarriere hingelegt. Also, bitte sehr!

Ich blättere das Dossier weiter durch. Sao Bernardo steht da als erste Profistation, dann fünf weitere Vereine aus den Niederrungen des brasilianischen Fussballs. Ich erahne, mit was für Spezialisten ich es hier zu tun habe.

Ja, wirklich toll. Danke. Nen hat unter dem Basken sein Potenzial angedeutet. Vielleicht kann ich ja das letzte aus ihm rausholen!, antworte ich desillusioniert.

Das wollen wir hoffen! Adeus!,verabschieden sich die beiden Pfeifen.



Hier also die neue Taktik in Bildern:

(http://i.imgur.com/zKBC5hz.png)

(http://i.imgur.com/NeDDb5C.png)

Ich werde beobachten müssen, ob sich der neue Enganche und die hängende Spitze nicht vielleicht zu sehr auf den Füßen stehen.

Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: Karagounis am 06.Januar 2016, 11:27:37
Weiterhin sehr interessant wie du taktisch tüfftelst. Bin gespannt, bis der perfekte Libero-Taktik endlich steht!
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: doc_moustache am 06.Januar 2016, 11:48:08
Sokratis, von der Perfektion bin ich leider noch sehr weit entfernt. Ich habe vor allem mit dem Dilemma zu kämpfen, dass der offensive Libero seine Vorstöße nur bis ins Mittelfeld macht. Ich müsste also eine geduldige Spielweise aufziehen, um das Vorrücken wirklich nutzen zu können. Leider gibt mein Team genau das aber nicht her. Und der Rhythmus hier in Brasilien ist so eng, dass für größere Umstellungen zwischen Campeonato Brasileiro und Staatsmeisterschaft nicht viel Zeit bleibt.

Dennoch: Ich werde weiter dran arbeiten!
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: doc_moustache am 11.Januar 2016, 12:35:13
Gegen den modernen Fussball
(http://i.imgur.com/9Ixi17T.jpg)
Die Libero Challenge
Kapitel II: São Caetano - eine neue Hoffnung
Ende Gelände!


Liebe Leser,

es fällt mir schwer, dass zu schreiben, aber: Die Libero-Challenge ist gescheitert!

Werfen wir einen Blick auf die Ziele, die anfangs festgelegt wurden:

immer mit Libero spielen! —> check!
Einen Libero in die Weltelf des Jahres bringen!
Meisterschaft in Brasilien
Meisterschaft in Kolumbien
Meisterschaft in Argentinien
Mentoring nutzen
Topklub in Europa trainieren
Meisterschaft in Europa

Ein check, viel Dreck! An die Auflage, immer mit Libero zu spielen, habe ich mich gehalten. Alles weitere ist sehr, sehr weit von dem entfernt, was sich im Save derzeit abspielt. Warum ich nicht einfach weitermache, ist in ein paar Punkten erläutert:

Ich erfülle mit Sao Caetano zwar derzeit die Erwartungen; das liegt keinesfalls am System mit dem Libero. Im Gegenteil: Ich bin eigentlich durchgängig damit beschäftigt, die defensiven Schwachstellen des Libero-Systems auszumerzen. Und das alles, ohne dass der Libero in irgendeiner Form das Spiel selbst gestalten würde. Mein Ziel, den Libero zu einem spielentscheidenden Akteur zu machen, ist gescheitert.

Ich habe nun alle möglichen Varianten versucht. Für mögliche Nachahmer möchte ich einige Erkenntnisse nochmals festhalten:

Defensive:

Libero hinter zwei Manndeckern

Wenn die Manndecker ihren Job erledigen würden, wäre das wohl die Aufstellung #1 für einen Libero - zumindest solange der Gegner nicht mit drei Stürmern antritt. Problem: Die Bewegungen der Manndecker (mit fest zugeteiltem Mann)  sind dermaßen buggy, das man damit keinen Blumentopf gewinnen kann. Nachzulesen in diesem Thread bei der Station Fortaleza.

Libero hinter der Dreierkette

Die Formation mit einem Libero hinter zwei eng stehenden Außenverteidigern und einem IV mit Cover-Duty war eigentlich recht vielversprechend. Problem hier: Es sieht im Optimalfall wie eine Viererkette aus. Geht nur, wenn man selbst tief steht, da man sonst extrem anfällig ist für lange Bälle des Gegners.

Libero hinter der Viererkette

Ich habe das Ganze sowohl mit hoch stehenden Kompletten Flügelverteidigern, als auch mit „normalen“ AV/FV getestet. Beide Varianten sind defensiv stabil, solange man selbst tief steht. Anfälligkeit für lange Bälle ist unverändert hoch.

Offensive Bewegung des Liberos

Sturmläufe

sind leider nicht existent. Um überhaupt eine Bewegung nach vorne zu erreichen, sind Rolle „offensiver Libero“, Duty „attack“, PI „mehr dribbeln" und PPM „Stürmt bei jeder Gelegenheit nach vorne“ Pflicht. Ausserdem darf kein DM die Position vor der Abwehr besetzen. Dann stößt der Libero zwar ab und an vor. Aber nur bis ins Mittelfeld. Einen bis an den Sechzehner durchlaufenden Libero habe kein einziges Mal gesehen.

erhoffte zusätzliche Anspielstation

Durch das Vorrücken ist der Libero eine zusätzliche Anspielstation im defensiven MF. Einen Mehrwert gegenüber einem „klassischen“ DM oder ZM bringt er aber nicht. Damit er die Bälle auch erhält, besetzt man die MF-Positionen im besten Fall nicht mit Spielmachern, sondern mit einfach passenden Arbeitern. Hier gibt es nun ein Dilemma: Das Vorrücken des Liberos hinterlässt hinten natürlich eine Lücke. Bei schnellem Spiel nach vorne wird der Libero im MF einfach überspielt, und bei geduldigem Aufbau entsteht bei jedem Ballverlust sofort große Gefahr.

Fazit:

Es ist mir nicht gelungen, den Libero als spielgestaltenden Mann auf den Platz zu bringen. Das es nicht einfach wird, war mir schon bewusst, aber letztlich stelle ich fest, dass ich zwar den ein oder anderen Erfolg haben kann, aber eher trotz Libero, nicht durch den Libero. Ich habe mich daher entschieden, diese Station zu beenden. Es hat Spass gemacht; aber ich will mich nicht an eine Rolle ketten, deren Vorteile ich nicht aktivieren kann - wenn sie denn überhaupt existieren.

Allen Mitlesen vielen Dank für die Aufmerksamkeit und bis zur nächsten Station!
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: Karagounis am 11.Januar 2016, 13:04:39
Verständlich, hast lange rumexperimentiert und es kam nichts rum. Trotzdem war es sehr interessant hier mitzulesen!
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: Rejs am 11.Januar 2016, 14:30:56
Schade, aber ich verstehe dich da voll und ganz. Vielleicht will die Match Engine auch einfach nicht, dass antike Systeme Erfolg haben. Es hat auf jeden Fall großen Spaß gemacht, dich bei deinem fast aussichtslosen Kampf zu begleiten. Jetzt hoffe ich, dass es bald eine neue Challenge gibt. Ich wäre definitiv wieder dabei :)
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: Plumps am 11.Januar 2016, 14:41:33
Kann ich absolut nachvollziehen. Wenn man soviel Zeit und Mühe investiert und am Ende tritt nicht das erwartete ein, weil möglicherweise das Spiel einfach noch nicht so weit ist...  :-\

Freue mich auf deine nächste Station!  :D
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: gauch0_10 am 11.Januar 2016, 14:54:13
Schade das das Projekt vorbei ist. Würde mich freuen, etwas neues von dir zu lesen, gerne mit der gleichen taktischen Tiefe in den Beiträgen.
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: Cassius am 11.Januar 2016, 16:28:13
Schade, aber es war wirklich spannend. Auch ohne Erfolg sind solche Geschichten doch oftmals spannender als endloser Aneinanderreihungen von Pokalen. ;)
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: Klapperzahn am 11.Januar 2016, 16:34:22
auch ich danke dir für den tollen Ausblick/Einblick in deine Gedanken.

Was nehme ich nun aus deinem Experiment mit?
Vielleicht mit Barca mal starten und Pique als Libero einsetzen.
Scheint mir die einzige Option die man noch testen könnte.

Dazu Vertonghen holen und ... den, dessen Name mir entfallen ist und der bei Juve spielt...
Diese drei Topspieler als Liberokonkurrenz und jungen Nachwuchs anleiten wäre mein Abschluß dieser interessanten Idee.
Komisch, das das Spiel taktische Aufstellungen mit Libero vorgibt....

Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: Cassius am 11.Januar 2016, 16:52:44
http://strikerless.com/2015/12/21/project-arrowhead-total-defending-in-fm16-with-a-libero/

Vielleicht noch spannend, Guido von strikerless.com hat durchaus andere Erfahrungen und in seinen Videos tut der Libero das, was du dir erhofft hast. Er geht ab und an sogar bis in den anderen Strafraum.

Etwas scheint mir plausibel von dem was Guido schreibt: "The opposing forwards generally stick with the defenders, whereas the midfielders are drawn out of position by our own midfielders surging forward, leaving the Libero with a whole lot of space."

Das scheint mir ein zentraler Punkt zu sein, er braucht Platz um zu wirken. In Guidos Aufstellung agiert er mit drei CD's, aber ohne DM und im CM mit einem BBM und einem CMa, die naturgemäss in Ballbesitz sehr weiträumig agieren und ein enormes Loch hinterlassen, in der der Libero stossen kann. Vielleicht baucht der Libero dies quasi als "Einladung"?

Ich finde das alles schon sehr spannend. Aber es wird wie immer bei solchen sehr individuellen Rollen auch stark am Spieler hängen. Man braucht den Beckenbauer oder den Scirea, sonst wird das schwierig. Von daher ist die Idee sicher nicht schlecht, das nur mal interessehalber mit Hummels, Piqué oder einem solchen Spieler zu versuchen.

Man muss auch aufpassen, dass man nicht alle diese Spieler aus vergangenen Tagen als Liberos bezeichnet, wie wir sie uns vorstellen. Das waren halt generell in einem viel langsameren Sport, in dem Abseits noch viel weniger eine Rolle spielte alles Ausputzer. Und die technisch hochbegabten waren fähig, dazu noch die Offensive anzukurbeln und diese behält man dann als Libero in Erinnerung. Heute ist der Sport halt ein anderer und gerade für offensiven Fussball mit hoch stehender Abwehr ist die Rolle wohl sehr schwierig erfolgreich einzubauen, denn mit jedem Meter, den er hinter der Kette steht, gewährt er  Räume für Flügelspieler, in dem er das Abseits aufhebt. Guido formuliert das so: "The very existence of the offside rule makes a libero a liability in defence [...]"

Dazu natürlich ist die Rolle halt sehr selten und das komplette Profil für so einen Mann, wie man ihn sich wünscht, findet man selten. Ich persönlich spiele eigentlich immer mit halsbrecherisch hoher Abwehr und will schnelle IV's - das ist schon schwer genug, wenn man nicht an der nationalen Spitze mitmischelt. Dazu muss ein idealer Libero die spielerischen Fähigkeiten mitbringen, also gutes Passspiel und zumindest passable Ballannahme, Technik und Dribbelstärke. Physisch muss er sehr weite Distanzen zurücklegen und ist zentral im Umschaltspiel, also braucht er ausreichend Schnelligkeit und gute Stamina. Eine starke Physis ohnehin vorausgesetzt, er ist ja ursprünglich immer noch ein Verteidiger. Dazu muss er mental - dies führt Guido auch anschaulich aus - eigentlich die besten Attribute auf dem Feld haben, denn er verkörpert die intelligenteste Rolle. Spielintelligenz offensiv wie defensiv ist vorausgesetzt. Antizipation ist zentral für ihn, ebenso wie Stellungsspiel um gegen den Ball zu bestehen. Mit der Pille braucht er Ruhe, denn er befindet sich oftmals im Zentrum des Geschehens, Konzentration und gute Entscheidungsfindung, denn er hinterlässt bei Fehlpässen und Ballverlusten die Defensive relativ entblösst. Dazu kann ein gewisses Flair - wie oben angedeutet - nicht schaden, immerhin erwartet man von ihm die unerwarteten und grossen Momente.

Das Profil ist also unheimlich komplex, wie man sieht. Das erfüllt kaum ein Spieler und schneller, moderner Fussball erlaubt nur wenige Fehler und damit kaum Abstriche. Im FM fällt mir Balanta als bestimmt ordentlicher Libero ein, der bringt als IV ein sehr technisches Profil mit. Dazu natürlich ein Piqué, richtig. Viel mehr sehe ich da nicht.
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: Ferrarist am 11.Januar 2016, 19:59:42
Schade, dass es mit dem Libero nicht geklappt hat. Aber ich musste an einen Artikel von Guidos Strikerlessblog denken, wo er auch zur Erkenntnis kommt, dass der Libero mit der Match Engine nicht machbar ist. Allerdings schafft er es trotzdem, zumindest ein System mit Ausputzer aufzuziehen: http://strikerless.com/2015/09/14/the-liberos-slightly-less-fashionable-cousin-the-ausputzer/

Vielleicht sehen wir ihn ja bei deiner nächsten Story ;).
Titel: Re: [FM 15] Gegen den modernen Fussball - die Libero Challenge!
Beitrag von: doc_moustache am 12.Januar 2016, 08:54:59
Vielen Dank nochmal an alle Mitleser! Und auch danke an Cassius und Ferrarist für die Artikel von strikerless. Beide waren mir unbekannt; aber unsere Schlussfolgerungen für die Match Engine des FM 15 sind die gleichen. Lediglich der Umgang damit ist etwas anders:

Zitat von: guido from strikerless
When you can’t make the libero rush forward and stray into midfield because of limitations in the games’ core mechanics, we can piss and moan about that fact, or we can use it to our advantage and see how we can work with that given fact.

Auch wenn mir das Flip-Thinking-Modell bekannt ist und ich auch nicht gerne vor Herausforderungen weglaufe: Die Ausputzer-Variante ist Möglichkeit, das Ganze spielbar zu gestalten. Das ist aber nicht mein Ziel; ich wollte den Libero als entscheidenden Mann. Im FM 16 scheint ja mehr in diese Richtung zu gehen; der von Cassius verlinkte Artikel deutet darauf hin. Wer weiss, vielleicht seht ihr mich dort einmal wieder. Ich werde dem FM 15 aber noch eine Weile treu bleiben.

@Klapperzahn: Die Libero-Aufstellungen mit tiefer Defensivlinie machen zum Teil durchaus Sinn, wenn es darum geht, einen Bus zu parken. Zudem ist der Libero in den unteren Klassen ja keineswegs ausgestorben; von daher wäre es fahrlässig, wenn es keine Standard-Formationen mit Libero geben würde. Fraglich ist, ob die Rolle von den Engine-Bastlern stiefmütterlich behandelt wird, oder ob einfach derart überdurchschnittliche Stats nötig sind, um den Libero entsprechend darzustellen, dass man dafür nur Topspieler einsetzen kann.

Wie dem auch sei, es hat Spaß gemacht, und jetzt geht es auf ins noch unbekannte Vergnügen!
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: doc_moustache am 13.Januar 2016, 23:07:17
Liebe Mitleser,

ich habe jetzt hin- und herüberlegt, und kann mich nicht wirklich entscheiden, wie es nun weitergehen soll mit der Karriere. Daher habe ich eine Umfrage geschaltet und bitte um rege Teilnahme.

Sollte dieser Save weiterlaufen, wird mein Ziel sein, durch Erfolge in Lateinamerika die Rückkehr in eine europäische Topliga zu schaffen. Taktische Fesseln will ich mir nicht auflegen, auch wenn mich verschiedene Rollen stark interessieren. Es wird also - so oder so - taktisch bleiben!
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Saris am 13.Januar 2016, 23:11:29
Seit wann ist die Story eigentlich bei "Aktuelle Station" gelandet? Die ganze Zeit war sie doch bei den Stories oder?

Ich fände es auf jeden Fall recht interessant, wenn du weiter machst - auch ohne Libero.
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Rejs am 13.Januar 2016, 23:13:01
Durchbeissen! Du hast Caio Dantas. Der alleine wird für Erfolg sorgen :)
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: doc_moustache am 14.Januar 2016, 08:23:50
Seit wann ist die Story eigentlich bei "Aktuelle Station" gelandet? Die ganze Zeit war sie doch bei den Stories oder?

Ich fände es auf jeden Fall recht interessant, wenn du weiter machst - auch ohne Libero.

Ich habe die Mods gebeten, die Story zu verschieben; erstens wird sie hier nicht mehr so leicht übersehen; und zweitens werde ich jetzt wahrscheinlich vermehrt die Station wechseln, sodass ich sie hier besser aufgehoben sehe.

Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Plumps am 14.Januar 2016, 09:29:04
Neuer Save , neues Glück :)
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Cassius am 14.Januar 2016, 14:59:57
Klasse, viel Erfolg dabei. :)
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: JCM95 am 14.Januar 2016, 16:13:33
Hab mich auch für "durchbeissen" entschieden. Bin gespannt, was in Sae Caetano noch möglich ist.
Habe die Libero-Challenge auch sehr genossen, hatte ich mir auch schon öfters überlegt, mich aber dann doch nie rangetraut. Respekt und Danke auch für die vielen taktischen Erleuterungen. Sehr interessant!
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Thewes am 14.Januar 2016, 19:39:45
Wirklich geile Idee mit dem Libero und du ziehst wohl auch andere Manager mit auf die alte Schiene, ob im Spiel oder auch hier im Forum.

Für mich ist klar das du das alles weitermachen sollst. Mit welchem Team auch immer. :)
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: doc_moustache am 17.Januar 2016, 09:13:08
Vielen Dank an die 27 Abstimmer! Das Volk will São Caetano oben sehen. So sei es dann.

Die restliche Saison kommt dann morgen im Verlauf des Tages.
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: doc_moustache am 18.Januar 2016, 14:18:24
Gegen den modernen Fussball
(http://i.imgur.com/9Ixi17T.jpg)
A long way back
Kapitel III: São Caetano - Rolle Rückwärts
Brasilerão Série B -  2017


Nach dem Libero ist vor dem Aufstieg. So soll es sein. Ich fasse mich kurz in der Darstellung der abgelaufenen Saison, denn Kaderzusammenstellung und Taktik verfolgten zu Saisonbeginn bekanntlich noch ein anderes Ziel.

Hier die Spiele, die ich noch mit Libero-Formation absolviert habe:

(http://i.imgur.com/wK45h7D.png)

Viel Krampf, wenig Tore und eine Saisonbilanz von 8S - 5U - 12N bis zum Zeitpunkt der Umstellung. Tabellarisch konnten wir uns jederzeit über dem Strich halten, allerdings war keine rechte Spielkultur zu erkennen. Und so habe ich dann umgestellt; der statt Libero ein DM (v), nur leichte Verschiebungen auf den anderen Positionen (genaueres später):

(http://i.imgur.com/Jr9Rj4h.png)

7S - 6U - 3N, das Blatt gewendet in der Tabelle mächtig geklettert - wenngleich der Abstand zu den Top 4 unverschämt groß geblieben ist:

(http://i.imgur.com/EaOF7el.jpg)



Die Spielerleistungen, auch das nur in aller Kürze:

Auf die TW-Darstellung verzichte ich - Luiz hat mit Ausnahme des letzten Spiels alle Partien bestritten. Chapecó wurde auch nicht wirklich laut, sondern hat seine Rolle auf der Bank akzeptiert!

(http://i.imgur.com/6dSwvOI.jpg)

In der Innenverteidigung sticht Lucão hervor. William Minheiro und Anderson haben eigentlich nicht das Format, weiter für uns zu spielen, und werden schnellstmöglich ersetzt. Die Neuzugänge auf der Außenverteidigerposition haben überzeugt, Allan Patrick (immerhin 7 Assists) noch mehr als Digao (4 Assists). Rodrigo Alvim hat sein Karriereende bereits angekündigt, und Paulo Fernando ist mit der Reservistenrolle unzufrieden. Hier wird also eine steife Brise durch den Kader wehen!

(http://i.imgur.com/OIYODg9.png)

Das Mittelfeld stellt sich ja nun als enge Raute dar; Igor spielt konkurrenzlos auf DM (auch hier besteht Handlungsbedarf). Das Zentrum wird von Matheus (BWM) und Marquinhos solide besetzt. In der offensiven Schaltzentrale haben sich Allan Dias, Nen und Djalma die Einsätze geteilt; so richtig gepunktet hat aber keiner.

Und im Sturm gibt es einen klaren Gewinner der Umstellung: Odair, aus der Reserve zu den Profis gestossen, hat seine Chance aber mal sowas von genutzt! Die lange Verletzung von Caio Dantas hat ihn ziemlich genau zum Zeitpunkt der taktischen Umstellung in die Formation gespült. Seither trifft er im Durchschnitt fast jedes Spiel - 13 Tore aus 14 Spielen von Beginn an. Ihm gelandet gleich zwei Viererpacks! der Junge ist ein Versprechen für die Zukunft. Leandro Carrijó hingegen konnte seiner Stellung als Stürmer #1 nicht immer gerecht werden. Bei Caio Dantas hoffe ich auf eine verletzungsfreie Runde, dann wird er auch der Sturmführer sein und abwechselnd vom aufstrebenden Odair oder dem erfahrenen Carrijó flankiert.

(http://i.imgur.com/evqmpu3.png)



Handlungsbedarf besteht also in allen Mannschaftsteilen. In der Innenverteidigung schliesst Nacimento auf, dazu muss aber mindestens ein gestandener IV kommen. Außen wird Renato ans Team geführt, und für links kommt ein Neuer.

DM, BWM und ZM brauchen jeweils einen Backup, da alle anderen zentralen Mittelfeldspieler die Segel streichen werden. Und Auch auf der 10 will ich mich von Nen verabschieden.

Im Sturm passt alles, da kann schliesslich auch Allan Diaz spielen.

Viel zu tun also.



Zum Schluss ein Blick auf die Taktik, die sich im Saisonendspurt verdient gemacht hat und so erstmal auch als Blaupause für die kommende Saison dienen wird:

(http://i.imgur.com/LjGFkvH.png)

(http://i.imgur.com/hsGOV1G.png)

(http://i.imgur.com/KTsneK3.png)

Viel Verantwortung für die Flügelverteidiger; die das aber ganz ordentlich machen. Das Zusammenspiel von MZ (u) und dem vorgeschobenen auf der 10 gefällt mir noch nicht; auch die Hängende Spitze hat noch Luft nach oben; vielleicht muss ich da noch mal rangehen.

Das war´s erstmal, einen Ausblick auf die nächste Runde und die ersten Transfers gibt´s dann beim nächsten Mal. Für weitere Facts aus dem Save meldet euch gerne!
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Cassius am 18.Januar 2016, 14:51:19
Sehr schön, das Blatt hat sich gewendet. :)
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Rejs am 18.Januar 2016, 20:14:49
Umschwung geschafft und eine gute Basis aufgebaut. Das liest sich doch schon sehr viel sonniger. Und ja: Caio Dantas wird noch richtig abgehen, er produziert ja eh schon gut an Scorrerpunkten  ;D
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Plumps am 19.Januar 2016, 14:01:51
Nächste Saison wird angegriffen. Für gute Transfers, die einschlagen, bist du ja bekannt :)
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: doc_moustache am 19.Januar 2016, 22:29:13
Gegen den modernen Fussball
(http://i.imgur.com/9Ixi17T.jpg)
A long way back
Kapitel III: São Caetano - Rolle Rückwärts
Paulistao  2018




@plumps, hoffen wir mal, dass sich daran auch in Sao Caetano nichts ändert!

@Reisinho und Cassius: Das war doch nur das Ende vom Anfang! Jetzt geht es hoffentlich richtig los :D



Transfers und Kaderupdate

Ich darf im Paulistao 28 Spieler registrieren, davon 3 Torhüter:

(http://i.imgur.com/MD0DtS6.png)

Neben Luis und Chapeco melde ich mit Túlio noch ein weiteres TW-Talent aus den eigenen Reihen; er wird im Laufe des Jahres 17.

Für die Verteidigung entscheide ich mich für 5 Innenverteidiger (von denen nur einer auch aussen spielen kann), sowie je 2 Flügelverteidiger.

(http://i.imgur.com/pa6iayU.png)

Innen ist Lucao die Nummer 1. Seine mentalen und physischen Werte sind top. Auch Deckung, Kopfballtechnik und Tackling sind völlig ok. William Minheiro  ist ein solider Verteidiger, mit noch etwas Luft nach oben. In allen Bereichen etwas hinter Lucao, aber ein guter Kaderspieler. Anderson bringt mit seinen 35 Jahren Erfahrung mit, und auch Mental stimmt alles soweit. Technik und Fitness gehen aber unaufhaltsam in den Keller. Ist wohl seine letzte Saison als Profi. Dahinter baue ich Nacimento auf. Seine technischen Attribute sind top. Wenn er in den anderen Bereichen aufholt, spielt er sehr bald eine große Rolle.  Dazu verpflichte ich mit Kevin Becerra einen 22jährigen Ecuadorianer, der sich noch entwickeln kann. Hier muss ich mal beobachten, ob die hohen Aggressivitätswerte nicht gefährlich werden.

Auf rechts kommt kein Neuer, vielmehr setze ich auf Renato aus der eigenen Jugend, der schon ordentlich Fortschritte gemacht hat und nun Digao etwas Druck machen soll.

Auch links wird es einen Konkurrenzkampf geben, allerdings kommt Leandro nur zur Leihe. Allan Patrick wird seine Leistung bestätigen müssen.

Im Mittelfeld melde ich 12 Spieler für 8 Positionen - leicht überbesetzt, aber man kann ja nie wissen!

(http://i.imgur.com/5tpkPgX.png)

Im defensiven Mittelfeld soll Radames ein wenig Last von Igors Schultern nehmen. Er steht nicht für die besonderen Momente auf dem Feld, sonst aber Mental sehr gut aufgestellt. Und er bevorzugt einfache, kurze Pässe. Die Nebenmänner dürfte das freuen! Matheus, der nimmermüde Balljäger, bekommt Konkurrenz durch Franco, der für einen Balljäger wirklich tolle Aggression- und Tacklingwerte hat, und der vor Einsatzfreude nur so sprüht! Und wenn sich die Gelegenheit ergibt, geht er auch mal mit nach vorne,  Marquinhos darf sich seinem Platz also auch nicht zu sicher sein. Die offensive Schaltzentrale ist noch überbesetzt; die arrivierten Allan Dias, Nen und Djalma werden wohl um einen Platz im Kader kämpfen müssen. Nen hat eine größere Gabe, etwas Besonderes zu bewirken, aber reisst dich nicht so gern den Allerwertesten auf.  Djalma trifft die besseren Entscheidungen und rackert viel für das Team, Allan Dias hingegen kann auch vorne ran und ist physisch stärker als beide. Da Nen ohnehin unzufrieden ist, würde ich ihm keine Steine in den Weg legen. Igor Pato muss endlich sein Potenzial abrufen; sonst droht wieder so eine Saison auf der Bank. Und dann ist da noch der Neue von Boca, Iván Leszczuk, ein echter 10er, auf den ich große Stücke halte. Marinho passt (noch) nicht in mein taktisches Konzept; er ist ein sehr schneller Flügelflitzer aus der eigenen Jugend und hat starke Flanken im Repertoire. Aber er ist noch sehr ungeschliffen, und die offensiven Außen gibt es bei mir ja nicht. Ich lasse als Taktik 3 trotzdem mal was assymetrisches einspielen - um was überraschendes auf der Pfanne zu haben. Den letzten Platz füllt Alex aus, der für die Reserve geholt wurde.

Bleiben die vier Stürmer.

(http://i.imgur.com/s5g99hI.png)

Odair ist ein gefühlter Neuzugang - schliesslich ist er erst spät in der letzten Saison hochgezogen worden. Der kleine Wusler findet immer die richtige Position im Strafraum. Er muss kräftiger werden und an seiner Konzentration arbeiten; aber er hilft auch schon jetzt weiter. Bei Caio Dantas hoffe ich wie bereits geschrieben, dass er verletzungsfrei bleibt und schnell seine Form findet. Er bietet das beste Gesamtpaket aus Torgefahr, Kraft und Präsenz, aber auch Passspiel. Mit Leandro Carrijó gesellt sich noch ein erfahrener Stürmer dazu; und eben Allan Dias, wenn er benötigt wird. Da sich dieser in der Vorbereitung verletzt, ebenso wie Carrijó - verpflichte ich kurz vor Toresschluss noch Cristian Ramirez, ein entwicklungsfähiger Argentinier (der fliessend Portugiesisch spricht) und der eine (ungefeilte) Hängende Spitze spielen kann.


Hier noch die Transferübersicht und die Screens der Neuzugänge und einiger Schlüsselspieler:

(http://i.imgur.com/xDKZVst.png)

(http://i.imgur.com/Lvg1YHm.png)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

(click to show/hide)


In der Staatsmeisterschaft, dem Paulistao, sind wir in Gruppe A mit einem Favoriten und drei leichten Gegnern. Corinthians werden vorneweg marschieren; sie haben den teuersten Transfer Brasiliens gestemmt. Alisson Farias, gerade zum Besten Spieler der Copa Libertadores gewählt, kam für 11,25 Mio. plus Tauschspieler vom SC Internacional. Guaratinguetá spielen in der Série C, Red Bull und Sao Bernardo spielen in Amateurligen. Leider bringt uns das nichts, denn wir spielen ja gegen alle AUSSER den Teams in unserer Gruppe. Nochmal kurz zum Regelwerk:

Es gibt vier Gruppen mit je 5 Teams. Man spielt einmal gegen alle Teams der anderen Gruppen; die beiden Erstplatzierten der Tabelle qualifizieren sich für das Viertelfinale. Da muss man auch erstmal drauf kommen!

Der Vorstand erwartet das Viertelfinale; während die Medien uns auf Rang 12 sehen.



Brasilien und die Welt:

  • Gabriel Barbosa, im Paulistao 2017 noch bester Spieler und Torschützenkönig, wechselte für schlappe 7.25 Mio. EUR zu Schalke 04. Das ist mal ein Schnäppchen!
  • Raffael, zur Saison 14/15 von Gladbach zurück nach Schalke gewechselt (9 Mio.) wechselt zurück in die Heimat. Flamengo legt 450k für die Rückkehr auf den Tisch.
  • Marcelo Cirino macht Platz für Raffael, er geht für die innenbrasilianische Rekordsumme von 11 Mio. EUR zum FC Sao Paulo.



Los geht´s, ab jetzt wird es sportlich!



Fragen, Anmerkungen ... ach, ihr wisst schon.
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: doc_moustache am 21.Januar 2016, 11:23:06
Gegen den modernen Fussball
(http://i.imgur.com/9Ixi17T.jpg)
A long way back
Kapitel III: São Caetano - Rolle Rückwärts
Paulistao  2018
Januar / Februar 2018





Die Transferphase hat diesmal viel Spaß bereitet. Überraschend, weil völlig neu für mich, war das Pokern um relativ geringe Ablösesummen für Spieler mit Restvertragslaufzeiten von weniger als drei Monaten. Anschlussverträge kann ich mit brasilianischen Spielern nicht machen; Bosman ist nicht bis an den Zuckerhut gelangt. Seltsamerweise kann ich Argentiniern und Ecuadorianern sehr wohl Anschlussverträge anbieten. Einfach aussitzen und warten, bis der Verein die Spieler entlässt, ist eine riskante Taktik, wenn man den Spieler wirklich will - denn es kommt vor, dass ein anderer Verein die paar Tausender tatsächlich auf den Tisch legt; oder der Spieler (trotz aller Unzufriedenheit!) doch nochmal einen Vertrag beim alten Verein unterzeichnet. Da freut man sich noch über jeden Cent im Transferbudget!

Jetzt aber: Leinen los, Sao Paulo sucht den neuen Meister!



Wir machen aufgrund des Zeitmangels nur ein Vorbereitungsspiel gegen Club Nacional aus Uruguay, ihres Zeichens Copa Libertadores-Teilnehmer. Dass wir das Spiel gewinnen, lässt die Vorfreude auf die Saison nochmals steigen!

(http://i.imgur.com/TbLbU8o.png)



Hier das Programm für Februar: Gleich sieben Spiele stehen an, durchgehend englische Wochen sind angesagt.

(http://i.imgur.com/cxnmkjH.png)



Auftakt gegen Bragantino. Wir sind leichter Außenseiter, aber diese Rolle passt uns ganz gut.

(click to show/hide)

Und wie gut! Odairs Freistoss-Hammer kann der Keeper nur abklatschen lassen; Allan Patrick mit seinem allerersten Tor für uns! Super Auftakt. Mit zunehmender Spieldauer geben wir das Heft ein wenig aus der Hand, die Gastgeber drücken. Aber Odair nach toller Flanke von Digao, netzt zum perfekten Zeitpunk ein! Das war ein ganz starker Auftritt!



Gegen Penapolense sind wir der Favorit, vor allem zu Hause. Ob das wohl gut geht?

(click to show/hide)

Tja, die Leistung war eher bescheiden. Frühes Gegentor nach tollem Freistoss. Der Sonntagsschuss von Matheus bewahrt die Jungs vor einer echten Kopfwäsche in der Pause. Und dann tut Caio Dantas das, was ein Joker tun muss. Er knipst Penapolense das Licht aus, wenige Minuten nach seiner Einwechslung.



Gremio Braueri kommt, und man darf davon ausgehen, dass wir sie zu Hause besiegen.

(click to show/hide)

Eindrucksvoller Sieg. Wir spielen sehr passsicher, und die vorstoßenden Flügelverteidiger sorgen immer wieder für Alarm. Aber auch in der Offensivzentrale weiss jemand auf sich aufmerksam zu machen: Iván Leszczuk mit einer wirklich starken Vorstellung.



Mit Ponte Preta stellt sich der erste Verein vor, gegen den wir klarer Außenseiter sind. Sie sind frisch aufgestiegen, allerdings haben wir gegen sie das erste Spiel der Post-Libero-Ära klar gewonnen. Mit einer Top-Leistung könnte hier also etwas gehen.

(click to show/hide)

Wir finden zunächst kein Mittel gegen das Pressing der Hausherren und ihr gefälliges Flügelspiel. Dann lassen wir uns Sekunden nach dem Wechsel auch noch auskontern. Ein wenig Hoffnung flammt auf, als Caio Dantas in der 55. trifft - aber nein, Abseits. Nur Sekunden später trifft er doch, diesmal regulär, und wieder nur wenige Minuten später die große Chance zum Ausgleich - aber Lucao verballert den Elfer. Warum auch schiesst der IV die Elfmeter? Ponte Preta nutzt darauf die erste Chance, wieder nach einer Flanke. Wir kommen in der Schlussphase durch Dantas nochmal auf ein Tor heran, aber am Ende reicht es nicht.



Das nächste Auswärtsspiel steht an. Guaraní ist leichter Favorit.

(click to show/hide)

Und der Favorit kommt sehr gut ins Spiel. Bei dem frühen Gegentor lässt sich Lucao einfach überspringen. Aber Carrijó antwortet mit einem 30-Meter-Geschoss. Wieder gehen wir in Führung, Odair wackelt im 16er zwei Gegner aus und schliesst platziert ins kurze Eck ab - und dann fängt sich Luiz einen Kuller-Kopfball durch die Hosenträger. Wir schaffen es, zu dominieren, aber letztlich müssen wir zielstrebiger sein.



Wir reisen zum FC Oeste, die mit drei Siegen und 2 Niederlagen die Gruppe D anführen. Wir agieren vorsichtig, kontern mit einer dynamischen Formation. Allerdings hoffe ich, nicht allzu viele Torschüsse zulassen zu müssen, denn mit Luiz fehlt uns die Nummer 1 verletzungsbedingt.

(click to show/hide)

Der Schock kommt nach 11 Minuten. Leonardo muss verletzt raus. Da sich auch Allan Patrick unter der Woche verletzt hatte, stehe ich ohne echten LV da. Marinho, eigentlich eher Linksaussen, muss übernehmen. Zur Halbzeit halten wir das 0:0, sind sogar überlegen. Um mehr Ballbesitz zu generieren, nehme ich den Konter raus. nach 67 Minuten spielen wir in Überzahl, und ich verlange nun mehr von meiner Mannschaft. Wir drücken auf den Sieg, Dantas trifft mal wieder aus Abseitsposition. Und dann verlieren wir unseren Aushilfs-LV, der die Ampelkarte sieht. Dämlich. So bleibt es beim 0:0.



Uniao Barbarense heisst der nächste Gegner. Endlich mal ein Heimspiel. Ein Sieg ist fest eingeplant.

(click to show/hide)

Und den gibt es auch. Odair trifft - wenn schon, denn schon - doppelt! Der Erfolg war zu keiner Zeit gefährdet. Dass wir jetzt die Punkte sammeln, ist auch wirklich wichtig, denn nächsten Monat kommen die ganzen Kracher hintereinander!

 

Ein kleiner Vorgriff auf den März - die Lust zu spielen war zu groß, um auf den Kalender zu schauen :D

Auch gegen Mogi Migrim sollten Punkte eingefahren werden. Sie stehen überraschend auf Rang 2 der Gruppe B, vor Palmeiras. Aber die haben - wie alle Top-Teams - ein paar Spiele weniger!

(click to show/hide)

Es entwickelt sich ein Geduldsspiel. Unser 22. Torschuss erlöst Trainer und Fans. In der Schlussphase belohnt sich Matheus für eine erneute sehr starke Leistung mit dem Tor zum entscheidenden 2:0.



Die Spiele in der Übersicht:

(http://i.imgur.com/QZIwXXh.png)

Stark angefangen, dann ein kleiner Durchhänger, und zum Schluss wieder fett gepunktet. Ich bin sehr zufrieden. Die Tabelle zeigt auch, wieso:

(http://i.imgur.com/ec3mYAN.png)

(http://i.imgur.com/crIgH6L.png)



Tops & Flops:

Matheus ist absoluter Top-Verfassung, und als BWM ein enorm wichtiger Spieler für uns. Er holt die Bälle und findet dann den richtigen Mix aus Zulieferdiensten für die Nebenleute und eigenem Vorwärtsdrang. Ausserdem ist Leszczuk die erhoffte Verstärkung auf der 10.

Was mir immer noch nicht gefällt, ist die Rolle des zweiten Stürmers. Der vordere Stürmer trifft, egal ob als Stoßstürmer oder Knipser. Aber die Hängende Spitze - egal ob Dantas, Odair oder Carrijó - schafft es nicht, den Ball zu halten. Oft ist der Abschluss zu überhastet, trotz PI „weniger schiessen“ und TI „geduldig spielen“.  Meckern auf hohem Niveau. Aber es gibt ja bekanntlich selbst an einer perfekten Ollen mitunter noch einiges zu optimieren.



Durch Rückfragen, Anmerkungen, Kritik und Lobhudeleien können  Sie das Wohlbefinden des Schreibers erheblich steigern.  ;)
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Stefan von Undzu am 21.Januar 2016, 12:01:46
Nach der Systemumstellung läufts ja richtig gut und Deine Neuzugänge (und da rechne ich Odair mal dazu) scheinen sich gut eingefunden zu haben.
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: doc_moustache am 22.Januar 2016, 13:38:44
Gegen den modernen Fussball
(http://i.imgur.com/9Ixi17T.jpg)
A long way back
Kapitel III: São Caetano - Rolle Rückwärts
Paulistao  2018
März 2018





@Stefan von Undzu: War ja auch zu erwarten, dass die "konventionellere" Spielweise besser funktioniert. Und die neuen fügen sich tatsächlich nahtlos ein, wobei vor allem Leszczuk zu nennen ist.



Der Ausblick auf den März verheisst Spannung und hochklassige Duelle. Es geht weiter mit dem mörderischen Spielplan. Nur einmal dürfen wir unter der Woche regenerieren. 6 Spiele im Paulistao, dazu die erste Runde im nationalen Pokal. Und die Gegner sind nicht von Pappe - mit Portuguesa, Botafogo, Palmeiras und FC Santos warten 4 Erstligisten auf uns. Dazu der FC Santos am ersten Spieltag im April! Alle Top-Teams hintereinander.



Gegen Mirassol sollte was drin sein. Wir sind sehr gut drauf, und angesichts des anstehenden Programms sollten wir unbedingt Punkten, um das Polster auf Platz 3 anwachsen zu lassen.

(click to show/hide)



Die aufregenden Spiele gegen die Top-Teams gehen los, den Auftakt macht das Match gegen Portuguesa. Luiz kehrt nach überstandener Verletzung zurück, hinten links klafft immer noch ein Loch, das Renato und Marinho gegen die schwächeren Teams bislang ganz gut gefüllt haben. Die Frage ist, ob es auch gegen die großen Kaliber läuft.

(click to show/hide)


Weiter geht´s gegen Botafogo. Im Vorfeld der Begegnung kommt ein Angebot für Renato eingeflattert. 175k bietet Vitória. Ich verlange die festgeschriebene Ablöse für brasilianische Vereine, die sich automatisch nach dem Gehalt richtet, das sind 230k - ein Batzen für einen 16jährigen.

Wir werden als Favorit gehandelt. Warum das so ist, verstehe ich erst bei der Spielvorbereitung. Der FC Botafogo in der Amateurliga unterwegs und nicht mit dem Botafogo FR zu verwechseln. Aha.

(click to show/hide)


Jetzt aber ein echter Kracher - der ruhmreiche FC Santos ist zu Gast. Wenn wir den sechs Spielen, die wir jetzt in Folge zu Null gespielt haben, noch eins dazufügen könnten, wäre ich durchaus begeistert! Ich bin sehr froh, das mit Leandro endlich ein echter Flügelverteidiger wieder zu Verfügung steht.

(click to show/hide)


Es geht gegen Palmeiras. Und die greifen ganz tief in die Trickkiste. Geben einfach mal ein Angebot für Renato ab - erfüllen sofort die festgeschriebene Ablösesumme. Da kann ich dann nix mehr machen. Wir werden wohl einen unserer talentiertesten Jungen verlieren - und eine Rekordablöse einstreichen.
Wenn wir uns finanziell schon nicht wehren können, wollen wir doch zumindest sportlich alles tun, um Palmeiras eins auszuwischen. Dass sich mit dem überzeugenden Leszczuk der nächste Leistungsträger ins Lazarett verabschiedet, ist da nicht gerade förderlich.

(click to show/hide)


Pause? Ist nicht. Vielmehr geht es ins Pokalspiel, wir treffen auf den Viertligisten River AC. Das sollte zu schaffen sein.

(click to show/hide)


Kurz darauf wird der neue Rekordtransfer vermeldet. Vitória hat sein Angebot nach Palmeiras´ Einsteigen auch auf die Aufstiegsklausel erhöht.

(http://i.imgur.com/aiKyqBj.jpg)

Schade eigentlich, ich hätte Renato gerne selbst noch aufgebaut. Aber das Geld können wir auch gut gebrauchen - und wehren konnten wir uns auch nicht.



Ein guter Monat, wir halten uns sicher auf Kurs Viertelfinale:

(http://i.imgur.com/gT1v79U.png)

(http://i.imgur.com/Veh60jg.png)

(http://i.imgur.com/P9xBBde.png)




Spoiler klicken oder nicht? Mehr Infos oder nur Ergebnisse? Ich tu euch fast jeden Gefallen ;D
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Cassius am 22.Januar 2016, 14:31:51
Santos geschlagen! Stark. :)

Schade um Renato, aber da kann man nichts machen...
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Karagounis am 22.Januar 2016, 14:32:33
Läuft doch, vor allem defensiv gefällt mir das sehr, da kassiert du wenig Tore. Bitter, dass du Renato hergeben musstest aber so ist das halt und finanziell ist das ok.
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: doc_moustache am 25.Januar 2016, 12:56:05
Gegen den modernen Fussball
(http://i.imgur.com/9Ixi17T.jpg)
A long way back
Kapitel III: São Caetano - Rolle Rückwärts
KO-Runde,Paulistao  2018, Copa do Brasil
März / April / Mai 2018





Läuft doch, vor allem defensiv gefällt mir das sehr, da kassiert du wenig Tore. Bitter, dass du Renato hergeben musstest aber so ist das halt und finanziell ist das ok.

Abwarten, Sokratis. Ich verspreche großes Spektakel :D



Rückspiel gegen River AC. Wieder mit Leczszuk, dafür fehlen neben den Verletzen nun auch Matheus, Lucao und Franco wegen Sperren. Das kann ja heiter werden!

(click to show/hide)



Wir sind so gut wie qualifiziert. Gremio Catanduvense sollte für unsere Stürmer einiges an Egopolish bieten.

(click to show/hide)



Die Auslosung im Pokal bringt ein Treffen mit Vitória. Da war doch was … ganz genau: Der neue Verein von Renato!



FC Sao Paulo. Das Maß der Dinge des Paulistao bislang. Ein schöner Abschluss - wenn wir nicht abgeschossen werden.

(click to show/hide)



Jetzt gibt es nur noch starke Gegner. Schliesslich stehen wir im Viertelfinale des Paulistao. Es geht gegen Jorge Burruchagas Corinthians. Geschätzte Werte von 1 EUR gegen 147 Mio. EUR treten gegeneinander an. Sie haben vor allem saustarke Flügel, mit Allison Farias, Felipe Anderson, Willian Renato Augusto und Douglas Costa jede Menge Topstars, die zum Teil auf dem Sprung (zurück) nach Europa sind. Ein ganz großes Spiel für Sao Caetano.



Das große Spiel steht an! Von Caio Dantas abgesehen, können wir das beste Team auf den Rasen schicken. Keiner rechnet mit uns, das kann ja nur gut werden.

(click to show/hide)


Aber noch ist Teil I der Saison nicht ganz vorbei. Auch wenn die Liga vor der Tür steht - noch sind wir im Pokal, und Vitória ist auch eine sehr große Aufgabe für uns. Also, frisch ans Werk gegen Renatos neuen Arbeitgeber.

(click to show/hide)



Das Rückspiel.
Dantas erscheint pünktlich zum Rückspiel wieder beim Mannschaftstraining. Die Freude ist groß, aber für einen Startelfeinsatz kommt das Rückspiel noch zu früh. Es beginnt - na klar, Allan Dias.

Und der macht den Ausgleich, nachdem eine Flanke aus 120 Metern Entfernung über Luiz einschlägt und wir früh zurück liegen. Alles wieder offen, Auswärtstor ausgeglichen. Pah! Das Spiel läuft eigentlich nur auf unser Tor, wir können nur für wenig Entlastung sorgen. Aber die Verteidigung arbeitet gut, diesmal stehen wir wesentlich besser als noch gegen den FC Sao Paulo und Corinthians, obwohl auch Vitória über viel Qualität verfügt. Wir retten uns erst in die Verlängerung, dann steht das Elfmeterschiessen an!

Die ersten zwölf Elfmeter landen jeweils im Kasten. Dann tritt Rodriguez für Vitória an - und scheitert an Luiz! Die große Chance für Leszczuk. Aber der Argentinier verfehlt! Ärgerlich. Und dann kommt, was kommen muss: Vitória verwandelt, und Caio Dantas, für die Schlussphase eingewechselt, verschiesst. Der Traum ist vorbei. Sehr schade.

(click to show/hide)



Die Spiele in der Übersicht:

(http://i.imgur.com/ABcJJ2E.png)

Wir haben gegen die großen immer wieder gezeigt, das wir durchaus mithalten können. Das sollte uns Mut machen für die Meisterschaft; der Aufstieg sollte in den nächsten 2-3 Saisons drin sein.



Aus der Taktik-Bastelecke: eine kurze Überlegung zur offensiv-Aufteilung. Ich hatte ja bereits mehrfach angedeutet, dass ich mit dem Zusammenspiel der Offensivzentrale noch nicht wirklich zufrieden bin. Also: Durch die enge Raute und die Doppelspitze knubbelt es sich oft zentral vor dem Tor. Der 10er und die Hängende Spitze haben nicht wirklich viel Platz, und das, obwohl der Platz in der Breite so gut wie unbesetzt ist. Die KFVs rücken ja meist später nach, sodass da schon Platz zu besetzen wäre.

Um den vorgeschobenen Spielmacher noch mehr zur zentralen Figur zu machen, lasse ich die Hängende Spitze nun per PI seine Position verlassen und in Zwischenräume ausweichen. Das soll dem 10er erstens mehr Passoptionen ergeben, und zweitens mehr Raum für den Mann auf der 10 bringen, denn die Hängende Spitze zieht damit auch die Verteidiger aus ihrer Position. Davon hat Odair (HS) in den letzten Spielen, die hier bereits zu lesen waren, bereits profitiert. Wenn Odair allerdings ausfällt, habe ich derzeit keinen Spieler im Kader, der die Hängende Spitze zu meiner Zufriedenheit ausfüllt. Bleibt zu beobachten, ob dieser recht kleine Kniff dauerhaft eine Verbesserung bringt.



Zwei Wettbewerbe sind beendet, aber es geht direkt weiter im Brasileirao, Série B. Zu den beiden Pokalspielen gegen Vitória, die wir diesen Monat schon gespielt haben, gesellen sich ganze 6 weitere in der Meisterschaft - keine Zeit also zum Durchschnaufen!
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Karagounis am 25.Januar 2016, 17:18:51
Gegen Schluss wars dann mit der starken Defensive. Ich sag nix mehr :P
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Plumps am 25.Januar 2016, 18:24:23
Boah ist die Liga anstrengend! Da gibt's ja kaum eine Verschnaufpause! Trotz allem glaube ich dass mir einem guten Dantas schon nächste Saison der Aufstieg drin ist :)
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: doc_moustache am 29.Januar 2016, 13:42:27
Gegen den modernen Fussball
(http://i.imgur.com/9Ixi17T.jpg)
A long way back
Kapitel III: São Caetano - Rolle Rückwärts
Brasilieirao 2018
Mai 2018





@Sokratis: Das waren aber auch wirklich starke Gegner. Ich will mich zwar gerne bald wieder mit ihnen messen, aber ein wenig Zeit bleibt mir da schon noch, die Defensive (noch) sattelfest(er) zu machen. In der Meisterschaft erwarte ich wieder deutlich weniger Gegentore.

@Plumps: Kein Raum für Testspiele, es geht Schlag auf Schlag. Der Aufstieg ist eine sehr gewagte Prognose. Zumal sich Caio Dantas zu einem Problemfall entwickelt. Aber lies selbst.



Ein kurzer Nachklapp zum Paulistao:

Mann der Saison war eindeutig Digao, der rechte Flügelverteidiger. Er hat seine Vorlagequote enorm gesteigert, und auch selbst getroffen. Auch Leszczuk hat voll eingeschlagen und alle Konkurrenten auf der 10 verdrängt. Schwachstellen sind der zweite IV und - zumindest im Vergleich zur rechten Seite mit Digao - der linke Flügel.



Es geht also los in der Meisterschaft. Die Medien sehen uns mit einer 50:1-Quote auf Rang 15, der Vorstand erwartet einen Mittelfeldplatz. Den Kader brauche ich euch nicht wieder vorzustellen, lediglich eine Neuverpflichtung als Ersatz für Renato stößt zu uns:

(http://i.imgur.com/RGDmg0Z.png)




Und dann geht es auch schon los. Gegner ist Goiás EC, mit einer 8:1-Quote deutlich stärker eingeschätzt als wir.

(click to show/hide)



Eine kleine Randnotiz: Borussia Mönchengladbach entlässt Trainer Thomas Schaaf. Favorit für die Nachfolge ist Roman Weidenfeller! Ich überlege kurz, ob ich mir eine Absage holen soll. Das lasse ich dann aber besser sein. Am Ende erhält Ralf Rangnick den Zuschlag.



Nächster Halt: FC Guarani! Wenn wir nach oben schielen wollen, sollten wir hier etwas mitnehmen.

(click to show/hide)


Madureira EC erwartet uns. Als Absteiger getippt, haben sie mit 4 Punkten aus drei Spielen einen mehr als ordentlichen Start hingelegt. Wir müssen noch immer auf Odair (Verletzung) verzichten, und Caio Dantas steckt im Formtief. Also: All eyes on Carrijó.

(click to show/hide)


Club Nautico Capibaribe. Graues Mittelfeld wird prognostiziert. Wenn wir genau das nicht wollen, müssen wir diese Spiele eben gewinnen. Nautico hat Max Oliveira unter Vertrag, meinen ehemaligen Fortaleza-Schützling. Ich habe ihn schon mehrfach abgebaggert, aber er will nicht. Vorne darf Dantas wieder versuchen, die Krise wegzuballern.

(click to show/hide)


Next Stop: EC Criciúma. Sie gelten als Topfavorit, konnten ihre Klasse aber bislang noch nicht unter Beweis stellen. Mit einem Sieg und drei Unentschieden dümpeln sie im Mittelfeld rum. Verloren haben sie noch nicht. Noch.

(click to show/hide)


Das bedeutet für den Criciúma-Coach Lisca das Ende. Tut mir jetzt aber nicht wirklich leid.



Mit Paraná Clube stellt sich ein Team vor, das deutlich besser steht als erwartet. Wir müssen auf Digao verzichten. Das tut weh, aber ist auch die Chance für den Elanardo Pavian, den Renato-Ersatz, seine Wettbewerbsfäigkeit unter Beweis zu stellen. Caio Dantas´ Torflaute schlägt inzwischen auch auf seine Moral. Ich halte - noch - an ihm fest. Hoffentlich trifft er bald …

(click to show/hide)



(http://i.imgur.com/OXuyWhg.png)

Holpriger Start, aber wir fangen uns schnell und können auf unsere sichere Defensive bauen.

(http://i.imgur.com/S9hJ3yl.png)

Der gute Start spült uns fast bis ganz nach oben!




Taktische Bastelecke:

Wir sind auf der linken Flügelverteidigerposition leider nicht im Ansatz so stark besetzt wie rechts. Vor allem die Flankenkompetenz von Digao sucht seinesgleichen. Da wartet noch viel Trainingsarbeit auf ihn. Es ist aber auch so, dass der rechte ZM (s) den Flügelverteidiger besser freispielt als der BWM als linker ZM. Matheus überzeugt als BWM, aber ich werde das mal testen, ob er als ZM (s) Allan Patrick in bessere Flankensituationen bringt.
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Cassius am 30.Januar 2016, 22:52:14
Gute Positionierung! Ich denke schon, dass das mit dem CMs funktionieren kann. Du kannst ihn ja mit PI's noch etwas an den BWM angleichen mit close down more und tackle harder.
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: doc_moustache am 03.Februar 2016, 11:35:37
Gegen den modernen Fussball
(http://i.imgur.com/9Ixi17T.jpg)
A long way back
Kapitel III: São Caetano - Rolle Rückwärts
Brasilieirao 2018
Juni / Juli 2018





@Cassuis, so werde ich es versuchen; die PIs sind drin. In der Hoffnung, das Angriffsspiel auf beiden Seiten etwas ausgeglichener zu gestalten.



Ich werde diesmal auf die Spoiler verzichten. Wer sie vermisst, kann sich gerne zu Wort melden.



Botatfogo (PB). Mit Digao und Allan Patrick fehlt die Flügelzange, Pavia ist zudem leicht angeschlagen. Das spült Nacimento in die Startelf, allerdings mit recht eingeschränkten Aufgaben als limitierter AV. Dazu Matheus erstmal als MZ (u) - ich hoffe, er kann gemeinsam mit Leonardo auf links etwas Druck entwickeln.

(http://i.imgur.com/8N4TvWV.png)

Wir sind erschreckend schwach. Erst in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit kommt die erste dicke Chance nach Freistoss von Carrijó. In Halbzeit 2 dagegen stimmt die Leistung. Nach 54 Minuten knallt Leonardo einen zu kurz geklärten Ball aus 20 Metern in die Maschen. Im weiteren Verlauf spielen wir unsere Konter nicht sauber aus, und fangen uns in der 88. um ein Haar den Ausgleich.



Die Weltmeisterschaft steht an, und da steht in Brasilien die Welt still. Die Liga pausiert, und wir gönnen uns einen Blick in die große, weite Fußballwelt.  Von unseren Jungs ist natürlich niemand dabei. Aber immerhin - ich spiele im Land des Weltmeisters:

(http://i.imgur.com/RBVI6Lq.jpg)

Hier die beste Elf des Turniers:

(http://i.imgur.com/9jKOv32.jpg)



Wir nutzen den fast spielfreien Juni, um zwei Tests gegen unterklassige Gegner zu spielen.

(http://i.imgur.com/0YcVm3j.png)

Die zwei Siege sind schön, aber bringen keine größere Erkenntnis.



Recife steht unten drin, wir lauern ganz oben. Und wir können endlich wieder auf Odair im Angriff zurückgreifen. Digao ist auch wieder dabei. Klare Ausgangsposition also!

(http://i.imgur.com/YtTO4vt.png)

Und so sieht es auch auf dem Platz aus. Hätte auch deutlicher ausfallen können, aber das Team scheint sich mit Minimalergebnissen zufrieden zu geben.



Zu Gast bei FC Sampaio Correa. Sie spielen eigentlich über ihren Möglichkeiten, sind im sicheren Mittelfeld unterwegs. Mit einer guten Leistung geht hier was.

(http://i.imgur.com/pIOP1FN.png)

Aber nein, nix da. Eine unerklärliche Un_Leistung, zumindest in Halbzeit 1. Caio Dantas spielt sich um Kopf und Kragen, aber auch die anderen stehen heute völlig neben sich. Wir drehen nochmal auf, aber es reicht nicht mehr.



Wiedergutmachung ist angesagt! EC Bahia soll dafür bluten. Sie spielen solide im Mittelfeld.

(http://i.imgur.com/JrScIA7.png)

Aber wieder starten wir wie gehemmt; wir machen genau dort weiter, wo wir gegen Sampaio Correa aufgehört haben. Zwei schnelle Gegentore haben ein Donnerwetter in der Pause zur Folge. Und eine taktische Umstellung - der DM wird vorgezogen, die KFVs zurück. Doch es dauert genau 40 Sekunden bis zum nächsten Nackenschlag. Es ist zum Verrücktwerden. Die positive Entwicklung in der Nach-Libero-Phase, die Passsicherheit und das geduldige Spiel, alles wie weggeblasen. Im Mittelfeld werden die Pässe unerreichbar in den Rücken der nach vorne preschenden Kollegen gespielt, vorne kommt keine Flanke, kein Dribbling ist erfolgreich, einfach unterirdisch. Dazu passt dann natürlich das schlechte Zweikampfverhalten in der Defensive. Ich vermute stark, dass die zwischenzeitliche Tabellenführung den Jungs zu Kopf gestiegen ist.

Die Verletzung von Allan Patrick und die rote von Marquinhos geben mir dann den Rest.



Mehr als eine kleine Randnotiz: Diese festgeschriebenen Ablösesummen gehen mir langsam auf die Nerven! Jetzt verlässt uns unser Torwarttalent, immerhin für einen neuen Transferrekord.

(http://i.imgur.com/8218r1b.jpg)

Gutes Geld, das wir aber nicht ausgeben dürfen. Schuldentilgung ist angesagt.

Hier der Nachrücker aus der Reserve:

(http://i.imgur.com/gA8QS2E.jpg)



Gegen Atletico Goianense wird es sicher nicht einfacher. Sie sind Aufstiegsfavorit, und lauern auf Rang fünf zwei Punkte hinter uns. Ein Punkt um den Trend zu stoppen würde mir schon genügen. Ich schraube ein wenig an der Taktik und lasse die „Notlösung“ aus dem letzten Spiel nun auch einspielen. Heisst: Viererkette mit offensiven Aussen, allerdings nicht mehr auf Attack, dazu drei Zentrale und ganz vorne mit Knipser und Stoßstürmer - eine echte Doppelspitze also.

(http://i.imgur.com/a5vo6A3.png)

Die Wirkung der Maßnahmen verpufft. Zur Pause liegen wir völlig verdient hinten.  Unser Spielaufbau nach Ballgewinn ist eine Katastrophe. Wir spielen erst solange kurze Bälle, zwischen IV uns ZM hin- und her, bis der Gegner wieder formiert ist. Und dann knallt einer der IVs den Ball vor - direkt in die gegnerische Abwehrlinie. Weder Mentalität, noch TIs oder PIs veranlassen die Spieler dazu. Ich verstehe es nicht. Dass wir noch Ausgleich kommen, ist überraschend. Carrijó hatte gerade den absolut indisponierten Caio Dantas ersetzt, läuft über die rechte Seite und bedient Odair, der endlich wieder trifft. Ein Silberstreif am Horizont … Das Minimalergebnis ist da. Aber die Leistung stimmt wieder nicht.



(http://i.imgur.com/yGOJLzu.png)

Ein durchwachsener Monat; wobei mir der unerklärliche Leistungseinbruch wirklich zu denken gibt. Mit Odair kehrt ein Hoffnungsträger zurück; und so schlecht ist die Ausgangsposition nicht:

(http://i.imgur.com/urn9B4o.jpg)



Ich freue mich über euer Feedback!
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Karagounis am 03.Februar 2016, 11:45:23
Wieder sehr eng oben in der Tabelle aber die Saison dauert ja noch ein Weilchen. Hoffe das Team fängt sich gleich wieder.
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Plumps am 03.Februar 2016, 12:36:39
Trotz der Niederlagen auf Platz 2 - Kostanz rein und dann aufsteigen!

(Das ist ein Befehl!  ;))
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: doc_moustache am 03.Februar 2016, 15:48:19
Gegen den modernen Fussball
(http://i.imgur.com/9Ixi17T.jpg)
A long way back
Kapitel III: São Caetano - Rolle Rückwärts
Brasilieirao 2018
August 2018





@Cassius, die Hoffnung teilen wir :D
@Plumps, zum Thema Konstanz kommen wir gleich noch :D



Joinville. Ein steinaltes Team, das auf Rang 19 steht. Unser Aufbaugegner?

(http://i.imgur.com/ApOf1xD.png)

Es sieht erstmal nicht danach aus. Der Tabellenvorletzte ist feldüberlegen. Und Marinho rennt einen Gegner ungestüm im 16er um - Rückstand. Mal wieder.  Ich tobe an der Linie. Keine Besserung in HZ 2, im Gegenteil: Odair läuft in 3 Gegenspieler und holt sich eine Verletzung ab. Carriijó kommt, bleibt aber auch nur eine Viertelstunde auf dem Platz, bis auch er verletzt runter muss.
Es dauert bis zur 88., bis ich endlich mal wieder eine gelungene Aktion des Duos Digao-Dantas bejubeln darf. Mehr passiert nicht. Enttäuschend.



Wir sind nicht gut drauf, und das Spitzenspiel gegen ABC Futebol Club steht an. Sie sind Tabellenführer, wenn auch ziemlich überraschend. Wir wollen endlich wieder dreifach punkten, und die Himmelsstürmer auf den Boden der Tatsachen zurückholen. Ich schenke Caio Dantas nach seinem Treffer gleich wieder das Vertrauen.

(http://i.imgur.com/GheXqK1.png)

Das Gegentor in den ersten fünf Minuten kann ich ja bald fest einplanen. Immerhin stimmt die Einstellung danach - wir erarbeiten uns einige Chancen und lassen wenig zu. Und in nach einer Stunde belohnt Djalma das Team mit einem wirklich herrlich herausgespielten Treffer. Es bleibt spannend, bis in die Schlussphase. Beide Seiten haben Halbchancen. Und dann kommt Dantas. Leszczuk spielt Allan Dias frei, der Caio Dantas schickt. Als hätte er in dieser Saison nichts anderes gemacht, als Dinger zu versenken, streichelt er die Kugel in den Winkel. Sieg im Spitzenspiel!



Den Spitzenreiter haben wird gerade entthront; da steht gleich das nächste Spiel Erster gegen Zweiter an. Der FC Oeste ist ein Topteam in der Liga. Warum sie von den Medien auf Rang 19 gesetzt werden, ist mir völlig unklar.

(http://i.imgur.com/JAat6Z1.png)

Auf einmal sind wir wieder da. Wir lassen von Anfang an keinen Zweifel aufkommen, dass wir zeigen wollen, wer das bessere Überraschungsteam ist. Hinten sicher, und vorne effektiv. Nach 29. Minuten ein Tor mit Seltenheitswert: Das Sturmduo kombiniert wunderbar, Dantas gibt herein und Odair zeigt seine Qualitäten als Vollstrecker. Der Gegentreffer vor der Halbzeit ist ärgerlich, aber letztlich nicht unverdient. Oeste kommt stark aus der Kabine; sie stellen auf drei zentrale Stürmer um und ich ahne, dass ich ohne drittes Tor wohl kaum einen Dreier mitnehme. Der Ausgleich fällt allerdings völlig unerwartet, der Schiedsrichter erdichtet sich ein Foulspiel von Digao, der nichtmal dicht an seinem Gegner dran war. Da spielen wir mal eine gute erste Halbzeit, schon ist die zweite Mist. Und es kommt, wie es kommen muss: Luiz legt eine Freistoss-Abwehr dem gegnerischen Stürmer vor die Füße. Eine 2:0-Führung verspielt. Es ist zum Heulen.



Nicht viel Zeit, um das vergeigte Spiel zu verarbeiten. Vielleicht ist das auch gut so. Es geht auswärts gegen eine graue Maus - FC Aguia de Marabu - und es wird sicher zwei gute Halbzeiten brauchen, um etwas mitzunehmen.

(http://i.imgur.com/TGa1mYr.png)

In Halbzeit 1 machen wir viel Druck, aber es gelingt kein Tor. Mir schwant böses für die zweite Hälfte.  Und wie sollte es anders sein. Der Gegner nutzt eine Ecke zur Führung. Ich bin es wirklich leid, lasse das Team jetzt voll auf Angriff mit extremem Pressing spielen. Die nächste Ecke bringt das 2:0. Ich bin ratlos. Diesmal stimmte alles - ausser der Abschluss. Und am Ende stehen Null Punkte.



Atletico Bragantino, wieder ein Verein aus dem Mittelfeld. Ich sage garnichts mehr, sondern warte einfach, dass die Leistung von alleine zurückkommt.

(http://i.imgur.com/QJP92ur.png)

Positiv ist, dass wir endlich mal ein Tor nach einer Ecke machen. Negativ, dass wir auch wieder ein solches kassieren. Nach Dantas´ Kracher aus 25 Metern gleich nach Wiederbeginn lasse ich kontern - mit Erfolg. Auch Odair trifft. Bragantino nutzt seine zahlreichen Chancen nicht, sodass uns eine mäßige Leistung zum Dreier reicht. Vielleicht sollte ich nicht vergessen, wo wir im Vergleich zu den anderen Teams eigentlich einzuschätzen sind und mich einfach über jeden Punkt freuen.



Und nochmal Mittelfeld - America steht auf Rang 10 und hat bislang für ihre Möglichkeiten enttäuscht. Ich treffe auf Auremir, meinen Libero zu Fortaleza-Zeiten.

(http://i.imgur.com/Fsdb6Y1.png)

Da ist es wieder, das frühe Gegentor. Ich kann nicht sagen, dass ich das vermisst hätte. Aber wir gleichen schnell aus. Der direkte Freistoss zum erneuten Rückstand erinnert mich daran, dass das ja auch mal eine Stärke von uns war. Wir schaffen den erneuten Ausgleich vor der Pause und drehen per Elfmeter die Partie nach einer Stunde. Dann fangen wir uns ein Tor des Monats -  volley aus gut 30 Metern. Und damit nicht genug. Wir lassen uns auch noch das Vierte einschenken. Hat hier jemand Konstanz gefordert?



Ich bin - mal wieder ?!? - ratlos ob der Leistung des Teams. Manchmal sehe ich da ein Erstligateam, gefolgt von amateurhaftem Verhalten. Und das meistens in ein- und demselben Spiel. Wir brauchen Konstanz, wenn wir oben bleiben wollen. Das wir trotz der teils sehr durchwachsenen Leistungen noch so gut stehen, liegt einzig an der mangelnden Konstanz der anderen Teams.

(http://i.imgur.com/Vr66XPA.png)

(http://i.imgur.com/NgTZI7A.jpg)




Kommentare und Feedback sind ausdrücklich erwünscht!
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Plumps am 03.Februar 2016, 15:59:40
Wer braucht schon Konstanz! Mit Inkonstanz auf den dritten Platz und Spass dabei  ;D
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Cassius am 03.Februar 2016, 16:41:08
Hui, Brasilien revanchiert sich an Deutschland! Und wer zum Henker ist Boban? Löws Lahm-Nachfolger?

Es sieht ja alles noch ordentlich aus, eine kleine Serie und du packst Platz eins. Wie läuft es bzgl. Rechtslastigkeit?
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Thewes am 03.Februar 2016, 17:28:10
Freund und Leid ist anscheinend Standart bei dir :P
Nunja ähnlich gehts ja Rapid im Realife: 8 Niederlagen und dennoch nur dreu Zähler zurück.

Auch wenn du vielleicht selbst nicht dran glaubst, da geht noch was in Richtung Meisterschaft.
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: doc_moustache am 12.Februar 2016, 10:04:17
Gegen den modernen Fussball
(http://i.imgur.com/9Ixi17T.jpg)
A long way back
Kapitel III: São Caetano - Rolle Rückwärts
Brasilieirao 2018
August 2018






Hui, Brasilien revanchiert sich an Deutschland! Und wer zum Henker ist Boban? Löws Lahm-Nachfolger?

Das ist Boban:

(http://i.imgur.com/dZK7wEj.jpg)
(http://i.imgur.com/DOu2DRS.png)

Früher Castroper Strasse rauf und runter, heute Ramblas pa ´riba y pa´bajo!

Es sieht ja alles noch ordentlich aus, eine kleine Serie und du packst Platz eins. Wie läuft es bzgl. Rechtslastigkeit?

Ich habe die Rechtslastigkeit ein wenig in den Griff bekommen, indem ich links jetzt mit einem MZ(a) spiele. War eigentlich nur als Überbrückung für Allan Patricks lange Verletzung gedacht; aber Franco macht das ziemlich gut. Was die kompletten Flügelverteidiger angeht, spielt Digao über rechts immer noch um Welten besser als alles, was ich links aufbieten kann.



Zurück zum Sportlichen. Besteht die Liga eigentlich nur aus Mittelfeld? Accosiacao Chapecoense ist ein weiterer Vertreter aus dem Niemandsland.


(http://i.imgur.com/e7hkWNj.png)

Wir machen uns das Leben immer selbst so schwer … bis zum Rückstand sind wir klar überlegen. Schussstatistik bei 10:1. Nach dem Rückstand, bis in die 60. Minute, ändert sich die Schussstatistik auf 12:10!  Danach drehen wir dann wieder auf, und als das erlösende 2:1 fällt, steht es nach Schüssen wieder  18 - 10. Leszczuk macht dann noch den Deckel drauf.



Wir reisen zum FC Avai, die bislang arg enttäuscht haben und kurz vor den Abstiegsrängen stehen. Unsere Ausgangssituation ist unverändert gut, allerdings ist die Liga auch verdammt eng. Platz 1 und Platz 14 trennen gerade einmal 10 Punkte; der 9. ist mit drei Punkten in direkter Schlagdistanz zu uns. Punkte müssen also her.

(http://i.imgur.com/ryQvmLH.png)

Mit dem 2:2 können wir gut leben; vor allem Marquinhos macht uns das Leben ganz schön schwer.



Zu Gast bei Goias EC. Sie haben große Probleme, stehen auf Rang 15. Drei Punkte sind durchaus drin.

(http://i.imgur.com/8ZRxZqm.png)

Dantas, endlich wieder mit einem Treffer aus dem Spiel. Und dann auch noch auf Flanke von links durch  Leonardo! Leider lässt er danach noch einige Chancen ungenutzt. Der Ausgleich fällt in einer sehr unruhigen Phase. Anstatt Ruhe reinzubringen, laufen wir in einen Konter, der eigentlich abgewehrt war, aber in der zweiten Welle doch verwertet wird. Schade, hier war mehr drin!



Die ersten Beschwerden treffen ein; es sind gleich drei auf einmal: Allan Dias, dem ich keine Steine in den Weg legen will. Ramirez, den ich mit Einsätzen als Joker vertrösten kann. Und Marquinhos, keine Ruhe gibt. Mistkerl. Er weiss wohl nicht, mit wem er sich da anlegt. Dem zeig ich, dass ich ein im Fernstudium an der Bateman-Uni eingeschrieben bin.



Weiter gehts gegen die Kellerkinder aus Madureira. Nach dem unnötigen Punktverlust gegen Goias sollten wir endlich nochmal Dreifach punkten.

(http://i.imgur.com/0z6K53P.png)

Eine zähe Angelegenheit. Kurz vor der Pause bringen wir eine Ecke ins Ziel. Sonst ist nicht viel los. Wir verdaddeln unsere Konterchancen. Aber es reicht zum Sieg!



Ein Spitzenspiel steht an; Guaraní steht auf Rang drei, nur ein Pünktchen hinter uns.

(http://i.imgur.com/c8lLog7.png)

Und siehe da, mal wieder ein Libero-System, ein 5-3-2 mit Libero hinter zwei VZ und zwei Flügelverteidigern. Ich setze meinen vorgeschobenen Spielmacher auf attack, in der Hoffnung, dass die beiden TJZ Raum für den nachschiebenden Leszczuk machen. Aber so richtig geht der Plan nicht auf. Zur Halbzeit ändere ich seine Rolle, lasse ihn als Schattenstürmer agieren. Bis dahin hat Guarani mehr Spielanteile, aber Tore sind keine gefallen.

Die zweite Hälfte können wir ausgeglichener gestalten. Aber gegen dieses Bollwerk ist kein durchkommen. Wenigstens steht auch unsere Defensive.



Wir wollen auch gegen Criciúma unsere Serie ungeschlagener Spiele fortsetzen. Sie stehen sechs Punkte vor den Abstiegsrängen und sechs hinter den Play-off-Plätzen. Mittelfeld eben.

(http://i.imgur.com/gZIWLmO.png)

Wieder geht es gegen 5 Verteidiger, diesmal aber ohne Ausputzer hinter der Reihe. Dafür einer davor.  Eine Fünferkette mit tiefem Sechser - das sieht man selten. Ich glaube, die Gegner halten mich für eine Tormaschine. Dabei ist das Toreschiessen aktuell eher unser großes Problem. Wir dominieren, ohne für echte Gefahr zu sorgen. Das Tor von Criciúma ist dann ein ziemlicher Nackenschlag, aus dem Nichts in den Winkel. Wir sind noch dabei uns zu schütteln, als das zweite Tor fällt. Halbfeldflanke, schlecht geklärt, Weinschuss, schlecht pariert, Abstauber. Grmpf.  Wir haben zwar den Ball, aber was wir damit anstellen, ist die reinste Grütze. Und wenn wir uns mal durchkombinieren, ist der Abschluss zu harmlos.

In HZ 2 verordne ich mehr Pressing und härtere Zweikämpfe. Dann folgt eine Halbzeit wie eine Achterbahnfahrt. Anschluss, erneuter Rückstand, erneuter Anschluss, und in der 84. endlich der Ausgleich! Aber ich will mehr. Krieg ich aber nicht. Na gut, wenigstens ist die Serie nicht gerissen.



Der Club Nautico Capibaribe war von den Buchmachern bereits abgeschrieben, aber sie halten sich tapfer vor den Abstiegsrängen. Nach zuletzt drei Toren hoffe ich doch, dass meine Jungs weiter treffen.

(http://i.imgur.com/XPzON0N.png)

Es sind wohl die Wochen der ultradefensiven Gegner. Heute bekomme ich es mit einem 3-4-2-1 zu tun - 3 IVs, 2 FVs, 2 DM, 2 ZM und ein Stürmer. Das sieht dann so aus:

(http://i.imgur.com/xqNU906.png)

Wir versuchen es mit viel Geduld - und wer trifft mit dem ersten Schuss? Na klar, der Gegner.  Wir müssen lange auf den Ausgleich warten. Der eingewechselte Odair verwandelt dann eine Digao-Flanke. Und dann verwandelt unser Flankengott einen Elfmeter. Spieler des Matchs, mal wieder: Digao!



Die Ergebnisse stimmen ja, aber die Leistungen geben mir Rätsel auf. Ein Spiel steht noch an in diesem Monat, es geht gegen Botafogo. Für sie gilt das gleiche wie für Capibaribe. Aber leichte Spiele gibt es für uns ja nicht.

(http://i.imgur.com/EyOEhUA.png)

Es bleibt ein Rätsel. Nach 17 Minuten Dauerdruck kommt Botafogo erstmals in meine Hälfte. Da muss natürlich gleich ein Tor fallen. Zum Glück hebt der Assistent die Fahne. So wird Digao durch das späte Elfmetertor wieder zum Matchwinner! Und auch der unglückliche Allan Dias darf nochmal treffen.



Spiele und Tabelle:

(http://i.imgur.com/uBi4Zic.png)

(http://i.imgur.com/6tyha9X.jpg)

Wir sind auf einem unfassbar guten Weg in die Playoffs, wenn man bedenkt, dass bereits zwei Drittel der Saison gespielt sind. Bis runter zu Platz 10 können sich die Teams noch berechtigte Hoffnungen machen; schliesslich beträgt der Rückstand nur 5 Punkte. Ich vertraue der Leistung des Teams noch nicht so wirklich. Zu knapp sind die Ergebnisse, und eigentlich zu berechenbar. Also, wenn ich mein eigener Gegner wäre, wüsste ich sehr wohl, was ich zu tun hätte :D



FB und Anm. w. v. V. g.g.*



(click to show/hide)
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Cassius am 12.Februar 2016, 11:12:57
Ist die Taktik ansonsten noch relativ unverändert die enge Raute?
Der Vorstand ist verständlicherweise höchst zufrieden! Etwas mehr knappe Spiele in Siege biegen, dann wäre der Aufstieg ja schon sehr, sehr nahe! Wie gefällt es dir eigentlich generell so in Brasilien?

Boban ist ja ein neuer Philipp Lahm. Den hat die Welt gebraucht.  8)
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Hugoal am 12.Februar 2016, 11:19:30
Den Libero zu etablieren, war auf jeden Fall eine richtig interessante Variante. Ich glaube, da nimmt man dann was das Rollenverhalten und die taktischen Auswirkungen angeht auch immer was mit. Unabhängig davon, ob man nun eine Taktik mit Libero zum Laufen gebracht hat. Liest sich auf jeden Fall sehr stark und gerade die taktischen Anpassungsversuche lesen sich alle völlig nachvollziehbar.

Außerhalb Europa war ich noch nicht. Gerade in Südamerika und Brasilien finde ich die Wettbewerbsstruktur zwar interessant, aber irgendwie auch komplett undurchschaubar...

Taktische Bastelecke:

Wir sind auf der linken Flügelverteidigerposition leider nicht im Ansatz so stark besetzt wie rechts. Vor allem die Flankenkompetenz von Digao sucht seinesgleichen. Da wartet noch viel Trainingsarbeit auf ihn. Es ist aber auch so, dass der rechte ZM (s) den Flügelverteidiger besser freispielt als der BWM als linker ZM. Matheus überzeugt als BWM, aber ich werde das mal testen, ob er als ZM (s) Allan Patrick in bessere Flankensituationen bringt.

Wenn ich es richtig sehe, spielst Du mit Sao Caetano mit enger Raute? Sehr interessant. Die Auswirkungen, die Du im Zitat oben beschreibst, kenne ich sogar aus dem 13er. Die größte Herausforderung (auch nach X-Saves) und meiner Meinung nach der Knackpunkt für eine funktionierende enge Raute ist es, ZMF und AV so aufeinander abzustimmen, dass Sie sich offensiv und defensiv vernünftig unterstützen. Ich bin da irgendwann bei den Rollen DLP und BMW (beide support) gelandet. Gerade den DLP (s) kann ich empfehlen, wenn es darum geht, einen Fullback (support oder sogar attack) gut einzubinden. Sofern der AV noch entsprechende PPM (zB goes forward whenever possible, hugs line) hat, klappt das mit dem Overlap bei mir ganz gut. Auch defensiv ist das schön stabil, weil der DLP tiefer fällt und so dem AV besser hilft, wenn der gegnerische AV und ein Flügelspieler Überzahl schaffen wollen. Vielleicht ist das auch ein Ansatz für Dich?

Problematisch ist auch bei mir der BMW im Hinblick auf die Kooperation mit dem AV. Das liegt vor allem daran, dass er meist weit oben attackiert und dann den Fullback meist nicht finden kann, weil er in der gegnerischen Defensive keine Passoption nach Außen hat. Aber ich brauche die Rolle im Zentrum, um nicht zu statisch zu sein. Der BMW ist bei mir der Spieler, der offensiv aggressiv die Räume sucht und auch in den Strafraum nachrücken soll. Mit der Rolle als einfacher ZM spiele ich sonst zu oft Handball um die gegnerische Abwehr. Ich versuche, die fehlende Anbindung so zu kompensieren, dass ich BMW und DLF auf eine Seite stelle. Also zB BMW als RZMF und den DLF im Zweimannsturm auch auf rechts. Das hilft (gefühlt!) dem rechten AV, weil der DLF dann bisweilen so tief kommt, dass für den AV nach vorne Raum entsteht und er mit DLF und dem OMF Dreiecksituationen bilden kann. Und ich achte darauf, den BMW auf die Seite zu stellen, auf der der stärkere AV agiert. Der ist eben noch ein bisschen mehr auf sich selbst angewiesen und da kann die individuelle Qualität dann schon Einfluss haben.
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: doc_moustache am 12.Februar 2016, 11:31:52
Ist die Taktik ansonsten noch relativ unverändert die enge Raute?

Ja, ich spiele bislang konsequent in der engen Raute. Das wird sich zwar ändern - warte den kommenden Post ab - aber bisher war ich da sehr stur!


Die größte Herausforderung (auch nach X-Saves) und meiner Meinung nach der Knackpunkt für eine funktionierende enge Raute ist es, ZMF und AV so aufeinander abzustimmen, dass Sie sich offensiv und defensiv vernünftig unterstützen.
[/q]

Genau so ist es. Ich experimentiere da immer noch ein wenig rum, den zurückgezogenen Spielmacher auf der Halbposition habe ich aber noch nicht getestet,. Könnte eine Idee sein, um den linken KFV stärker einzubinden. Wie im kommenden Post zu sehen sein wird, rücke ich ein klein wenig von der engen Raute ab; die Spielidee bleibt aber die gleiche: Flügelpower über die KFVs, nur der Ansatz ändert sich ein wenig.
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Xiao am 12.Februar 2016, 12:26:43
Coole Story; bin noch am Aufholen aber bald hoffentlich auf aktuellem Stand. :)
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: doc_moustache am 15.Februar 2016, 14:49:29
Gegen den modernen Fussball
(http://i.imgur.com/9Ixi17T.jpg)
A long way back
Kapitel III: São Caetano - Rolle Rückwärts
Brasilieirao 2018
August 2018






Und weiter gehts. Ein Überraschungsteam mit Tuchfühlung zu den Playpoffplätzen, der Paraná Clube, ist unser Gastgeber. Mit im Mannschaftsbus: Der neue Regis-seur: Nach der Verletzung von Leszczuk musste ich reagieren; das Transferfenster war noch wenige Minuten offen, da stolperte ich über Regis, den ich für schlappe 6k an Land ziehen konnte. Er hat die schöne PPM „versucht oft tödliche Pässe“, und war bereit, statt der 100k aus seinem alten Vertrag nun mit 55k klarzukommen.

(http://i.imgur.com/4VhpyBN.jpg)

Im Spiel dann das übliche frühe Gegentor. Und es geht übel weiter - 4:0 zur Pause, ich weiss garnicht, wie mir geschieht. Es gibt natürlich ein gehöriges Donnerwetter, und auch schnell den Ehrentreffer. Doch die Doppelspitze der Gastgeber ist einfach zu stark. Am Ende fangen wir uns derbe Konter, obwohl ich keineswegs alles nach vorne schmeisse. Wir kommen heftig unter die Räder!

(http://i.imgur.com/u6fl9tz.png)



Nach der Klatsche müssen wir zum SC Recife reisen. Das wird eine harte Nuss. Die Mitfavoriten stehen nur auf Rang acht, aber bei dieser engen Konstellation heisst das ja nichts. Ihr Kader ist voll von Top-Leuten; wir hingegen müssen auf Lucao verzichten, der eine Gelbsperre absitzt.

Ich versuche taktisch etwas neues - nachdem ich in den letzten 20 Spielen höchstens mal ein wenig an den Shouts und PIs gebastelt habe. Und da ich so lange kein Taktikupdate gemacht habe, kommt hier mal ein kleiner Einblick:

(http://i.imgur.com/0jCybv5.png)
(http://i.imgur.com/hrcJJ90.png)
(http://i.imgur.com/N3H6Ivp.png)

Ich hoffe, dass der zurückgezogene Spielmacher (v) die beiden anderen ZM etwas nach aussen drückt. Statt Doppelspitze mit einem Zehner spielen nun zwei Jungs im offensiven Zentrum - auch hier hoffe ich auf eine bessere Raumaufteilung. Im „alten“ System hing mir der vorderste Stürmer zu sehr in der Luft. Rechts soll Digao oft in Flankenpositionen gebracht werden; daher spielen Balljäger (ZM, Matheus) und Spielmacher (OMR, Leszczuk) an seiner Seite. Der linke KFV soll sich dosierter einschalten, dafür sollen der BBM und der Schattenstürmer nach vorne Druck aufbauen.

Nach einer Viertelstunde darf ich mich als Taktikfuchs geehrt fühlen. Leszczuk setzt Digao schön ein, der flankt auf Odair. Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert. Nach der roten Karte gegen Matheus - eine schön eingesprungene doppelbeinige Grätsche - beginnt das Zittern. Recife stellt auf drei zentrale Stürmer um. Das liebe ich ja. Nach den zwei Toren breche ich das Taktik-Experiment ab, aber es ist zu spät. Die zweite bittere Pleite in Folge.

(http://i.imgur.com/13zx4ou.png)



Die Chance zur Wiedergutmachung gegen Sampaio Correa. Ich bleibe beim Tannenbaum, der mir im 11:11 ganz gut gefallen hat.

(http://i.imgur.com/kUktDfE.png)

Carrijós 1:0 beendet dessen ewig erscheinende Durststrecke -  16 Spiele hatte er nicht mehr getroffen Natürlich hat Digao das Tor vorbereitet. Wichtiger Dreier, Negativtrend vorerst beendet.



Gegen Atletico Goianiense sind wird klarer Favorit. Dann wollen wir das mal unter Beweis stellen.

(http://i.imgur.com/WVT44ez.png)

Satz mit X. Ganz schwach.



Das Spiel beim besten Team der Liga steht an - EC Bahia ist von allen guten Teams das Einzige, dass auch konstant spielt uns sich deshalb auch einen kleinen Vorsprung auf den 2. Platz erarbeiten konnte. Ihr 5-1-2-2 mit vielen schnellen Spielern ist ein nahezu perfektes Kontersystem. Meine Antwort darauf: Teil stehen, selbst schnell den Abschluss suchen, bloß nicht auskontern lassen.

(http://i.imgur.com/IzniQuk.png)

Eine erste Halbzeit wie aus einem Guss. 12:0 Torschüsse, auswärts beim Tabellenführer. Sie kriegen ihr Spiel nicht durch; wir sind hinten immer in Überzahl und spielen nach vorne schnörkellos. Und treffen, Odair per Kopf. Das frustriert; die letzte halbe Stunde sind wir nach einer Killergrätsche in die Beine von Nen in Überzahl. Unter dem Strich stehen 21:1 Torschüsse, 1:0 Tore, und ein klarer Fingerzeig: Seht ihr, Série B, so wird das gemacht!

(http://i.imgur.com/yBhyHfQ.jpg)



Den überraschenden Sieg müssen wir nun veredeln. Gegen Joinville sollte das möglich sein, wenn man die Tabelle anschaut - sie dümpeln in der Abstiegszone rum, obwohl sie eigentlich ein Aufstiegsfavorit sind. Ich schicke mein Team mit der gleichen Taktik wie gegen Bahia auf den Platz.

(http://i.imgur.com/PuRnwl1.png)

Unterschiedlicher könnte die Leistung nicht sein. Wo ist der direkte, schnörkellose Fussball der Vorwoche hin? Wo die Standfestigkeit in der Abwehr? Joinville hat leichtes Spiel. Die enge Raute bringt in HZ 2 leichte Besserung, aber das Anschlusstor durch Odair kommt zu spät.



Nach der Pleite rutschen wir erstmal wieder aus den Top 4 raus. Das reicht eigentlich als Motivation gegen ABC Futebol Club. Ob das Team die Zeichen der Zeit erkennt? Ich kehre zur engen Raute zurück.

(http://i.imgur.com/tWVVBpq.png)

Schade, wir drehen das Spiel nach dem 1:0, haben danach auch Oberwasser. Aber ein langes Ding über die Verteidiger macht die Hoffnungen auf den Auswärtsdreier zunichte. Den haben höchstens ein paar unserer Spieler - denn der Klassenerhalt ist mit dem Punkt perfekt, und einige hauen die Prämie sicher direkt in Natal auf den Kopf.



Die Meckerei von einigen Spielern geht weiter. Marquinhos beschwert sich weiterhin; und auch Nen, den ich überall angeboten habe, und der zuletzt sogar ein paar Einsätze hatte, lässt über seinen Berater Dampf ab. Beide nehmen die beidseitige Vertragsauflösung direkt an. Der eiserne Besen kehrt munter weiter.



(http://i.imgur.com/7cRX9fc.png)
(http://i.imgur.com/UyVwYUk.jpg)

Es bleibt sehr eng da oben. Nur zwei Siege kurz vor dem Saisonendspurt haben zur Folge, dass wir aus den Aufstiegsrängen rausrutschen. Noch bleiben sechs Partien, um wieder in die Top 4 zu klettern.
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Cassius am 15.Februar 2016, 15:55:30
Die Taktik gefällt mir sehr gut! Damit kannst du gut Erfolg haben. :)
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Hugoal am 15.Februar 2016, 17:09:28
Es scheint ja gerade gegen schwächere Teams nicht ganz so gut zu laufen. Vielleicht macht sich da eine fehlende Absicherung im vor der Abwehr bemerkbar, die zu Kontern führt? Vielleicht den DLP von der sechs aus agieren lassen, falls hier ein Problem liegt?
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: doc_moustache am 15.Februar 2016, 17:39:42
Es scheint ja gerade gegen schwächere Teams nicht ganz so gut zu laufen. Vielleicht macht sich da eine fehlende Absicherung im vor der Abwehr bemerkbar, die zu Kontern führt? Vielleicht den DLP von der sechs aus agieren lassen, falls hier ein Problem liegt?

Das ist ja dann wieder die enge Raute, von der ich ausgegangen bin. Das Vorziehen des DM hat mir - in Verbindung mit einer Kontermentalität und tieferer Verteidigungslinie - gerade dabei geholfen, keine Konter zu bekommen, und trotzdem Gefahr nach vorne zu entwickeln.

Wenn ich offensiver spiele, kommt ohnehin die enge Raute zum Einsatz.
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Plumps am 16.Februar 2016, 00:47:24
So. Jetzt gilts. Visier runter und ran an den Speck! Die enge Raute ist jetzt gefragt  :D
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Hugoal am 16.Februar 2016, 09:29:56
Das ist ja dann wieder die enge Raute, von der ich ausgegangen bin. Das Vorziehen des DM hat mir - in Verbindung mit einer Kontermentalität und tieferer Verteidigungslinie - gerade dabei geholfen, keine Konter zu bekommen, und trotzdem Gefahr nach vorne zu entwickeln.

Wären ja noch zwei OMF im Angebot, also nicht ganz die Raute. Woran hapert es denn gegen die vermeintlich etwas schwächeren Gegner? Nur Ergebnisfluke (also von den Matchstats alles in Ordnung) und Pech? Oder sieht Dein Team auch nicht souverän aus? Ist ja potenziell auch etwas auffällig, dass Du gegen richtig gute Gegner sehr gut aussiehst und aktuell ein paar Probleme gegen kleinere Gegner hast. Hätte spontan vermutet, dass es an deren (defensiverer?) Spielweise liegt.
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: doc_moustache am 16.Februar 2016, 09:51:50
Gegen den modernen Fussball
(http://i.imgur.com/9Ixi17T.jpg)
A long way back
Kapitel III: São Caetano - Rolle Rückwärts
Brasilieirao 2018
Saisonfinale (November 2018)





Das ist ja dann wieder die enge Raute, von der ich ausgegangen bin. Das Vorziehen des DM hat mir - in Verbindung mit einer Kontermentalität und tieferer Verteidigungslinie - gerade dabei geholfen, keine Konter zu bekommen, und trotzdem Gefahr nach vorne zu entwickeln.

Wären ja noch zwei OMF im Angebot, also nicht ganz die Raute. Woran hapert es denn gegen die vermeintlich etwas schwächeren Gegner? Nur Ergebnisfluke (also von den Matchstats alles in Ordnung) und Pech? Oder sieht Dein Team auch nicht souverän aus? Ist ja potenziell auch etwas auffällig, dass Du gegen richtig gute Gegner sehr gut aussiehst und aktuell ein paar Probleme gegen kleinere Gegner hast. Hätte spontan vermutet, dass es an deren (defensiverer?) Spielweise liegt.

Ach so, jetzt hab ich deinen Punkt verstanden. Du meinst den Tannenbaum mit einem DM als Absicherung. Gut, die Variante hatte ich bislang noch nicht. Ich will erstmal beobachten, ob sich die beiden ZMs weiter nach aussen schieben, wenn ein dritter zentraler dazukommt. Da ich zunächst wieder zur Raute zurückgekehrt bin, kann sich diese Beobachtung noch etwas hinziehen.



Das Saisonfinale kommt jetzt peu á peu.



Spieltag 33. Noch 6 Spiele.

Direkt das erste der sechs Endspiele um den Aufstieg ist ein Kracher gegen FC Oeste, den Tabellenzweiten. Dantas, Carrijó und Leszczuk fehlen verletzt, das sind drei von vier Schlüsselspielers in der Offensive. Das wird spannend!

Oh, das ist bitter. Wir machen das Spiel, Oeste das Führungstor. Die Vorentscheidung fällt dann mit dem 2:0, als der Stürmer genau zwischen unseren beiden IVs zum Kopfball hochsteigen darf. Nicht das erste Mal.  Kopfballkompetente IVs kommen auf die Einkaufsliste.

(http://i.imgur.com/lv24NY6.png)

(http://i.imgur.com/tpdcFTT.png)



Spieltag 34. Noch 5.

Nicht viel Zeit zum Nachdenken. Vier Tage später geht es gegen FC Àguia de Marabá. Sie stehen auf Platz 14, sind aber nominell nicht so schlecht. Ihre Taktik ist ein 3-2-3-2. Ich setze meine enge Raute dagegen, allerdings mit beiden KFVs auf Attack und Igor als Tiefem Sechser, um Überzahl gegen die beiden Stürmer zu haben.

Ich bin maßlos enttäuscht. Wir führen souverän, und lassen uns 2 dumme Dinger einschenken, einmal nach Freistoss fast aus der eigenen Hälfte, einmal nach einem Konter. Dann drücken wir und machen auch das vielumjubelte 3:2. Also kontern, die letzten 5 Minuten dann Verteidigen mit Zeitspiel. Vom Gegner kommt nicht viel. Bis auf einen Freistoss, fast aus der eigenen Hälfte. Sowas MUSS das Team nach Hause bringen. Tut es aber nicht.

(http://i.imgur.com/3lUvXH6.png)

Wir rutschen in der Tabelle ab:

(http://i.imgur.com/Tc8jz6P.png)




Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: doc_moustache am 16.Februar 2016, 11:21:48
Gegen den modernen Fussball
(http://i.imgur.com/9Ixi17T.jpg)
A long way back
Kapitel III: São Caetano - Rolle Rückwärts
Brasilieirao 2018
Saisonfinale (November 2018)





Spieltag 35. Nur noch 4 …



Wir reisen zum FC America, die einen Punkt vor uns stehen. Big Points!!! Und wir haben große Verletzungssorgen im Sturm. Dantas? Verletzt. Carrijó? Auch. Odair? Angeschlagen. Auf der 10? Leszczuk verletzt. Allan Dias bockig. Regis noch nicht wirklich angekommen. Puh! Das kommt gerade recht.  Ich ziehe Jairo Luís aus der Reserve nach oben, eine Hängende Spitze mit Starpotential für die Série B, aber noch sehr grün. Die richtige Zeit, um sich zur Legende zu machen! Hier ist er:

(http://i.imgur.com/32rzcnU.jpg)

Und dann geht´s los. Jairo Luís bekommt gleich nach wenigen Minuten einen Schlag ab - eine nette Begrüßung im Profifussball! Wer soll hier bloß ein Tor schiessen. Ganz einfach: Wenn die Stürmer nicht zur Verfügung stehen, dann muss es eben die hintere Offensivreihe lösen. Regis und Franco aus dem Mittelfeld mit ganz wichtigen Toren. Dann die gelb-rote anfang der zweiten Halbzeit. 40 Minuten in Unterzahl sind garnicht gut für meine Nerven - zu oft schon haben wir einen Vorsprung verdaddelt. Aber diesmal werfen sich die Jungs tapfer in jeden Ball, eine epische Schlacht mit einem glücklichen Ende für uns. Und wie unfassbar wichtig ist dieser Auswärtsdreier gegen einen direkten Konkurrenten im Aufstiegsrennen!

(http://i.imgur.com/U9JUFhu.png)

(http://i.imgur.com/agkGlEu.png)



Da waren´s nur noch drei ...
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Plumps am 16.Februar 2016, 11:50:41
Ganz wichtiger Sieg!
Dranbleiben jetzt!
*daumendrück*  :D
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Cassius am 16.Februar 2016, 13:55:53
Wichtig, sehr wichtig! Jetzt zieht das durch! Dein Talent sieht klasse aus. :)
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Thewes am 16.Februar 2016, 15:27:24
Noch ist alles drin, lass dir das jetzt nicht mehr nehmen. Und Gratulation zum neuen Spieler, sieht gut aus :)
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: doc_moustache am 16.Februar 2016, 16:00:25
Gegen den modernen Fussball
(http://i.imgur.com/9Ixi17T.jpg)
A long way back
Kapitel III: São Caetano - Rolle Rückwärts
Brasilieirao 2018
Saisonfinale (November 2018)





Spieltag 36. Nur noch 3 …



Atletico Bragantino steckt tief im Abstiegskampf. Ein Pflichtdreier.

Nach gutem Beginn knallen Djalma die Sicherungen durch. Glatt rot nach 25 Minuten. Na wunderbar. Dann verletzt sich Odair kurz vor der Pause.  Kann es noch schlimmer kommen? Ja, es kann. Zwei Minuten nach der Pause muss auch Digao verletzt raus. Oh. Mein. Gott. Das war´s jetzt aber. Oder? Nix da. Auch Ramirez muss verletzt raus. Jetzt langt´s aber.  Halten wir das 0:0? Wie könnte es anders sein. Pituca mit einem Kopfball aus 16 Metern. Was für ein Seuchenspiel.

(http://i.imgur.com/SQ6F8an.png)

Die anderen Patzen auch, sodass der Ausrutscher an sich nicht so schlimm ist. Aber die Verletzungen beuteln uns natürlich schon ziemlich.

(http://i.imgur.com/mLnGZRu.png)



Immerhin zögert der Vorstand nicht, in dieser heißen Phase seine Begeisterung in einem Vertragsangebot auszudrücken. Ich verhandle noch ein wenig über den Ausbau der Trainingseinrichtungen, aber das ist völlig hoffnungslos. Was soll´s: Ich bleibe. Erstmal.

(http://i.imgur.com/RjeLnN0.png)
(http://i.imgur.com/Tjy0NA8.png)
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Plumps am 16.Februar 2016, 16:16:58
Du machst es aber verdammt spannend...  8)
Ab jetzt aber bitte nur noch Siege  :police:
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: doc_moustache am 16.Februar 2016, 16:50:52
Gegen den modernen Fussball
(http://i.imgur.com/9Ixi17T.jpg)
A long way back
Kapitel III: São Caetano - Rolle Rückwärts
Brasilieirao 2018
Saisonfinale (November 2018)





Plumps, wie gern würde ich sagen: Zu Befehl. Wir werden wohl abwarten müssen ...




Spieltag 37.

2 Spiele stehen noch an; theoretisch können noch alle Teams bis runter zu Platz 12 aufsteigen. Unser Programm: Zu Hause gegen FC Avaí, die auf eben diesem 12. Platz stehen. Und dann auswärts bei Associacao Chapecoense, die mit acht Punkten vor uns auf Rang 3 liegen, und die dann wohl schon aufgestiegen sein werden.

Das Restprogramm aller anderen Kandidaten aufzuführen, wäre wohl zu viel des Guten. Fest steht: Wir haben es selbst in der Hand. Und der Sieg gegen Avaí  ist die Grundvoraussetzung. Herzlich Willkommen zum Spiel der Saison! Bei Dantas und Leszczuk reicht es höchstens für eine Viertelstunde; während Odair, Carrijó und Ramirez komplett ausfallen.

Eine ereignisarme erste Halbzeit endet mit 0:0. 3 Torschüsse auf jeder Seite, das zeigt, dass hier niemand in einen Konter laufen will. Ich muss aber wohl das Risiko erhöhen, denn Paraná führt und hat sich an uns vorbeigeschoben auf Platz 4. In der 54. dann das erlösende 1:0, Igor Pato, der fast die gesamte Saison auf der Bank schmoren musste, schiesst aus 16 Metern ein. Die zweite Halbzeit ist wesentlich lebhafter, jetzt kommt Avaí, und wir können kontern. In der Schlussphase erlaubt sich Keeper Luiz noch eine Harakiri-Aktion, als er einen langen Ball des Gegners mit dem Kopf abwehrt, dummerweise vor die Füße eines gegnerischen Mittelfeldspielers. Der zieht ab - und der Ball streich hauchzart am Tor vorbei! Puh! Dann ertönt der Schlusspfiff! Geschafft! Wir sind weiter im Rennen. Aber sicher ist noch nichts, weil auch Paraná gewonnen hat. Ein Endspiel. Gegen den als Aufsteiger feststehenden Tabellendritten. Stay tuned!

(click to show/hide)
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Cassius am 16.Februar 2016, 16:54:58
Und gegen wen spielt Parana?
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Plumps am 16.Februar 2016, 16:57:01
(click to show/hide)
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: doc_moustache am 16.Februar 2016, 17:31:13
Gegen den modernen Fussball
(http://i.imgur.com/9Ixi17T.jpg)
A long way back
Kapitel III: São Caetano - Rolle Rückwärts
Brasilieirao 2018
Saisonfinale (November 2018)





Spieltag 38. Letzter Spieltag.

Associação Chapecoense (3) - Sao Caetano (4).
Paraná Clube (5) - ABC Futebol Clube (12).

Ich gehe das Spiel natürlich in der engen Raute an:

(http://i.imgur.com/bCm89ZI.png)

(click to show/hide)
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Thewes am 16.Februar 2016, 17:36:39
Herzschlagfinale. Wahnsinn! Gratulation zum Aufstieg, das war ja ein schweres Stück Arbeit.

Bin gespannt wie es jetzt eine Liga drüber weitergeht. Viel Glück dabei! :)
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Plumps am 16.Februar 2016, 18:27:23
JAAAAAAA! !! Glückwunsch :) :) :)
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Xiao am 16.Februar 2016, 18:35:31
Was für eine Spannung am Ende, richtig gut natürlich, dass es geklappt hat. Glückwunsch!
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Cassius am 16.Februar 2016, 18:40:24
Hurra! Tolle Sache, Spannend bis zum Schlusspfiff. This is football!

Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: doc_moustache am 16.Februar 2016, 21:23:06
@Xiao, Cassius, Plumps und Makaio: Vielen Dank, ich bin selbst auch gespannt wie ein Flitzebogen wie es nächste Saison weitergeht. Die Qualität der Gegner wird sprunghaft steigen. Ich traue dem Kern des Teams durchaus den Schritt zu, aber in der Breite muss unbedingt Verstärlung her.

Dabei ist das Transfersystem hier in Brasilien eine wirkliche Herausforderung. Bei einem Transferbudget von knapp 100k (ich habe schon ein wenig verschoben, aber viel geht da nicht) muss ich dringend ablösefreie Spieler finden. Dumm nur, dass wirklich ablösefrei bedeutet, dass der Vertrag ausgelaufen sein muss. Anschlussverträge gibt es für brasilianische Spieler nicht, wie bereits weiter oben beschrieben, und selbst die kleinsten Summen tun uns ziemlich weh. Ich werde gleich - oder in den kommenden Tagen - den Saisonrückblick und die Transfers posten, da könnt ihr euch dann ein Bild machen! So oder so wage ich schonmal die Prognose: Es wird ein verbitterter Kampf gegen den Abstieg.
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Karagounis am 16.Februar 2016, 21:44:41
Krasses Finale, herzliche Gratulation! Sehr tolle Sache!
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Hugoal am 17.Februar 2016, 09:30:29
Glückwunsch zum Aufstieg.

Mit einer Tordifferenz von Plus 1. Das habe ich überhaupt noch nicht gesehen. Im Vergleich zu den anderen Aufsteigern scheint der Kader noch Potenzial für Verbesserungen in der Defensive zu haben?

Vier schlechtere Team sollten sich finden lassen. Zumal ich die Mitaufsteiger bis auf Bahia gar nicht kenne. Muss ja nix heißen, aber mit einer soliden Transferphase kann man meist etwas Abstand zwischen sich und die Mitaufsteiger legen. Zumal es ja gar nicht immer Spieler sein müssen, die auf breiter Front besser sind, sondern manchmal auch Spieler "reichen", die die Rolle, die es in der Taktik gibt, besser ausfüllen können.
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: doc_moustache am 17.Februar 2016, 11:37:23
Gegen den modernen Fussball
(http://i.imgur.com/9Ixi17T.jpg)
A long way back
Kapitel III: São Caetano - Rolle Rückwärts
Brasilieirao 2018
Rückblick und Transfers
Dezember 2018




Ja, Hugoal, das ist das Ziel bei den Transfers. Gezielt für die enge Raute verstärken und einige Schwächen im Kader ausgleichen. Das Ganze bitte zum Nulltarif!





Was für ein Erfolg! Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte steht der Verein in der obersten Spielklasse. Und das mit einem Team, das niemand auf dem Zettel hatte. Ausser der Manager, selbstverständlich.

Die nächsten Wochen und Monate werden zeigen, ob der Aufstieg finanziell überhaupt zu tragen ist. Das ausgehandelte Transferbudget wurde gleich nach dem Saisonübergang auf 0 gesetzt - der Grund:

(http://i.imgur.com/4wjauYg.png)

In der Liga muss das Stadion 15.000 Sitzplätze haben. Da die Gesamtkapazität des Anacletto Campanella nur 14.400 beträgt, und wir nur 750 Plätze aufsatteln, dass das alle Sitzplätze sind.



Kommen wir zu den Spielerstatistiken. Erstmal alle in der Übersicht, bevor ich auf die Leistungsträger nochmal eingehe.

(http://i.imgur.com/AWPajlO.jpg)

Spieler der Saison: Digao!

(http://i.imgur.com/yPhACOr.png)

Ich hatte euch ja von dem Qualitätsunterschied der kompletten Flügelverteidiger berichtet. Das kann man auch hier sehen - Digao mit deutlich mehr Vorwärtsdrang, sehr vielen Flankenversuchen, und einer ausbaufähigen Flankenerfolgsquote von 11%. Das bringt ihm aber immerhin 8 Assists ein, gefühlt waren es deutlich mehr. Aber die Statistik lügt ja nicht. Er ist Notenbester Spieler, sicherer Elfmeterschütze, unermüdlicher Antreiber über rechts - mein Spieler der Saison.

Sicherer Rückhalt im Tor: Luiz

(http://i.imgur.com/99pC8eW.png)

Der Routinier und Topverdiener hat großen Anteil an dem Erfolg. Er hat keine Minute verpasst.

Der Abwehrchef: Lucao

(http://i.imgur.com/lxjPIfe.png)

Nur einmal fehlte Lucao wegen einer Gelbsperre, ansonsten immer dabei. Die meisten entscheidenden Tacklings. In der Luft muss er noch besser werden, und auch die Passquote ist noch nicht so, wie ich das will.

Der Regisseur: Ivan Leszczuk

(http://i.imgur.com/OkqeTbj.png)

Beste Passquote aller Stammspieler, und Meister des vorletzten Passes. Sollte allerdings etwas mehr Durchschlagskraft entwickeln und selbst öfter zum Abschluss kommen.

Der Jungstar: Odair

(http://i.imgur.com/JHjqUvK.png)

Mein Scorerkönig mit den meisten Toren und den meisten Assists. Ob als Knipser oder Hängende Spitze: der kleine Wusler ist zu unserem Sturmführer geworden.


Baustellen:

Ich wünsche mir nach wie vor mehr Dampf über links; weder Allan Patrick noch Franco können das Spiel  ähnlich prägen wie Digao / Matheus über rechts. Da muss ich mir was einfallen lassen. Und in der Abwehr wurden wir - wenn wir nicht selbst gekontert haben - zu oft mit langen Bällen überspielt. Da brauche ich Kopfballkompetenz und Geschwindigkeit; auch wenn ich sicher öfter tief stehen werde.



Wer hat die besten Flügelverteidiger im Land?

Keine Ahnung. Aber wir haben zumindest die besten der zweiten Liga.

(http://i.imgur.com/06ltJlg.png)
(http://i.imgur.com/eGZL5Jy.png)

Odair schrammt nur knapp an der Auszeichnung als Newcomer des Jahres vorbei.



Kommen wir zu den Transfers. Uns verlassen erstmal drei Spieler; da werden aber sicher noch ein paar Vertragsauflösungen / Ausleihen zukommen:

(http://i.imgur.com/GsQDLpo.png)

Zugänge: Schmalhans ist Küchenmeister bei Sao Caetano. Ich bin auf ablösefreie / kostengünstige Spieler angewiesen. Das Angebot an wirklich ablösefreien ist aber vor dem 31.12. sehr überschaubar. Erst danach kommen einige ablösefreie aus ihren Verträgen. Blöd, wenn man Planungssicherheit haben will. Aber meine Scouts leisten solide Arbeit.

(http://i.imgur.com/pcTp01N.png)

Die Neuzugänge im Einzelnen:

Orozco
(http://i.imgur.com/nI7zr5A.jpg)

Ravello
(http://i.imgur.com/Vvusl7O.jpg)

Zwei Stabilisatoren für die Abwehr. Orozco kann sogar passen.

Vinicius Alexandre
(http://i.imgur.com/hhzEqa8.jpg)

Sehr interessanter Mann, der schon 2012 und 2014 bei Sao Caetano war und der bei Gremio, Palmeiras und Avaí schon Erstligaluft geschnuppert hat. Er soll auf der linken zentralen Mittelfeldseite den zurückgezogenen Spielmacher geben.

Fabricio Lusa
(http://i.imgur.com/v3xGZxf.jpg)

Ein vielseitiger Balljäger. Soll Matheus entlasten.

Zimbo
(http://i.imgur.com/BIde8iz.jpg)

Dieses KFV-Talent habe ich mir etwas kosten lassen. Insgesamt sehr ausgeglichen; technisch sehr weit und mit guten Flanken- und Dribblingwerten ausgestattet. Warum er so schlecht aus dem Quark kommt (Antritt 8 bei Schnelligkeit 13) versteh ich nicht. Aber da kann er ja dran arbeiten :D

Johan López
(http://i.imgur.com/y048djh.jpg)

Und noch ein sehr talentierter Junge, der den Sprung aus Medellín, Kolumbien in die beste Spielklasse des Kontinents wagt. Ein Dribbler, der auch ein wenig am Antritt arbeiten muss. Ein Kopfballspieler wird er wohl nie mehr. Dafür stimmt der Abschluss.



Der Kader in der Übersicht:

(http://imgur.com/HScjg55)



Zum Schluss noch ein Blick in die weite Fussballwelt, genauer gesagt auf die Weltelf des Jahres:

(http://i.imgur.com/QeH9azQ.jpg)

Boban kennt ihr ja schon. Der Rest ist wenig überraschend. Barbosa ist scheinbar auf Schalke angekommen. Der Weltstar, Gewinner des goldenen Balls und überhaupt allen Einzelkategorien ist Weltmeistermacher Neymar Jr.
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Hugoal am 17.Februar 2016, 13:40:34
Ist Adhemar eigentlich in der Datenbank? Der wäre dann ja ein Muss für den Stab, oder?

Die Neuzugänge sehen gut aus. Damit sollte das Team auch in der ersten Liga stabile Leistungen zeigen können.
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: White am 17.Februar 2016, 15:10:33
Wie hat Schalke denn performt wenn es ein Spieler in die Weltelf schafft? 
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: doc_moustache am 17.Februar 2016, 22:34:13
Wie hat Schalke denn performt wenn es ein Spieler in die Weltelf schafft?

Das hab ich mich auch gefragt; hab aber nicht wirklich was gefunden! In der Liga 17/18 war Schalke 6., Barbosa mit 13 Toren aus 31 Spielen. In der Europa League war im Viertelfinale Schluss (Sieger: Granada! im Finale gegen Barcelona). Bei der WM 2018, die Brasilien ja gewonnen hat, hat er ein paar Einsätze gehabt. Zurzeit steht sein Torkonto bei 6 Toren aus 8 Spielen. Wieso auch immer ..


Ist Adhemar eigentlich in der Datenbank? Der wäre dann ja ein Muss für den Stab, oder?

Wikipedia hat mich gerade über Adhemar informiert, der wär mir im Leben nicht eingefallen.  In meinem Save gibt´s ihn jedenfalls nicht.
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: doc_moustache am 18.Februar 2016, 15:43:28

Gegen den modernen Fussball
(http://i.imgur.com/9Ixi17T.jpg)
A long way back
Kapitel III: São Caetano - Rolle Rückwärts
Paulistao 2019
Vorbereitung und Saisonstart
Januar / Februar  2019





Los geht´s! Die Vorbereitung ist um, eine Niederlage gegen Alkmaar, ein Unentschieden gegen Defensor Sporting, bei denen leider ein Haufen grauer Spieler drin war, sonst hätte ich den Kader gerne mal genauer angeschaut, und schliesslich ein Sieg gegen den unterklassigen Verein Gremio Braueri.

(http://i.imgur.com/j4MUeYU.png)

Auf dem Markt der Ablösefreien war nichts, was uns weitergeholfen hätte. Sei´s drum! Wir starten ins Paulistao. Der Vorstand erwartet das Viertelfinale. Soll er kriegen, wenn´s nach mir geht.




Erstes Pflichtspiel der neuen Saison, die Amateure von Mirassol sind zu Gast im frisch ausgebauten Anacleto. Die einzigen Neuzugänge in der Startelf sind Vinicius Alexandre als zurückgezogener Spielmacher halb links und Johan Lopez, der Dribbelkönig als Hängende Spitze.

(http://i.imgur.com/lUGGEfq.png)

Solider Sieg. Johan Lopez trifft bei seiner Premiere. Toll!



Den nächsten Gegner, Guaraní, kennen wir noch aus der Série B. Premiere für Fabricio Lusa als BWM!

(http://i.imgur.com/vVHouaj.png)

Wow, immerhin stand Lusa fast 2 Minuten auf dem Platz, bevor er sich verletzte. Die drei Stümertore machen mich glücklich!



Nochmal ein Amateurverein, FC Paulista. Ich gebe Dantas mal wieder eine Chance, auch sein Premierentor zu machen. Er muss langsam, aber sicher in die Pötte kommen!

(http://i.imgur.com/YlUWCKM.png)

Oh man, was hab ich denn mit Lusa für einen Glasknochenmann geholt? Zweites Spiel, zweite Verletzung! Immerhin hat er diesmal 30 Minuten durchgehalten. Besonders erfreulich: Auch Dantas trifft!



Wir sind auf Kurs. Das kann man von Djalma nicht sagen. Erst wollte er mehr Spielzeit, dann verletzte er sich, meckerte weiter, wollte wechseln. Alles kein Problem, ich wollte ihn zum Nulltarif gehen lassen. Aber der feine Herr findet wohl niemanden, der ihm 220.000 per annum zahlt. Auch die Vertragsauflösung lehnte er ab. Er darf nun bei der Reserve seine Spielchen weiter treiben.



Sao Bernardo. Im Wettstreit der heiligen Städte wollen wir unbedingt die Oberhand behalten.

(http://i.imgur.com/FKA3Nto.png)

The good, old days, wenn auch in letzter Sekunde: Digaos Flanke findet Caio Dantas, der trocken ins kurze Eck schiesst. Meine Lieblingskombi! 

Und so ist es gefallen - einfach, knackig, gut:

(http://i.imgur.com/06Q007i.jpg)

Abstoss für den Gegner ...

(http://i.imgur.com/MHkcmzH.jpg)

Von Allan Patrick abgefangen und schnell auf die andere Seite verlagert.

(http://i.imgur.com/w9RA10q.jpg)

Dort hat Digao jede Menge Raum. Und den nutzt er. Schöner Antritt in den Raum ...

(http://i.imgur.com/pIER5lj.jpg)

 und eine seiner Traumflanken ...

(http://i.imgur.com/QPrYiRw.jpg)

... die Caio Dantas in der Mitte findet!

(http://i.imgur.com/s2SiDsa.jpg)

Batz, drin das Ding. Football, the easy way!



Der erste Gegner der Haute Catégorie! FC Sao Paulo, gespickt mit Stars. Dabei stechen vor allem Diego auf seine alten Tage, Luiz Adriano (für 5,5 Mio, vom AC Mailand zurückgekehrt) und Erik, der 2016 für 14 Mio. von Fenerbahce zurück nach Brasilien wechselte. Sie spielen eine überragende Taktik: die enge Raute! Dem entgegne ich mit meinen Konter-Tannenbaum! Auf geht´s!

(http://i.imgur.com/hTm83ow.png)

Unsere Taktik geht 90 Sekunden lang sehr gut auf! Im Ernst gefällt mir die Leistung in Halbzeit 1 gut. Dummerweise wird diese eingerahmt von einem frühen und einem späten Gegentor. Aber da es nunmal um Ergebnisse geht, stelle ich auf die enge Raute um. Passieren tut danach nicht mehr viel.



Der Aufstieg hat scheinbar für einen Fussballboom in Sao Caetano do Sul gesorgt:

(http://i.imgur.com/yMhgxxA.png)



Gremio Osasco Audax. Ein Amateurverein. Wir sind arg gebeutelt aus dem Spiel gegen Sao Paulo gekommen; aber die Jungs, die fit sind, müssten es richten können.

(http://i.imgur.com/xbCqTNS.png)

Ärgerlich. Lustlos. Oder einfach nur platt? Wie dem auch sei … zweite Pleite in Folge; trotz viel mehr Ballbesitz, guter Passquote und einigen Schüssen.



Guaratingueta aus der Série C soll nun unser Aufbaugegner sein. 

(http://i.imgur.com/IN0U8xU.png)

Einem souveränen Start mit zwei Toren von Odair folgt eine sehr schwache zweite Halbzeit. Wir retten den Sieg über die Zeit - aber da muss mehr kommen gegen stärkere Gegner!



Die Tabelle, diesmal nur die Gruppe. Zur Erinnerung: Ich muss Zweiter werden, um ins Viertelfinale zum kommen. Das ist das Ziel, auch wenn Palmeiras und Bragantino dicke Bretter sind. Leider kann ich die aufgrund dieses unsäglichen Turniermodus nicht selbst bohren, sondern muss auf Aussetzer gegen die Teams der anderen Gruppen hoffen!

(http://i.imgur.com/HyNzSZR.png)

(http://i.imgur.com/EEUiPJ6.png)



Aus der taktischen Bastelecke gibt es die Erkenntnis, das der zurückgezogene Spielmacher als linker ZM scheinbar genau die richtige Wahl ist. Mit ihm und Leszczuk in der Offensive davor habe ich nun zwei Ballverteiler, dahinter den tiefen Sechser als Absicherung und den Balljäger als mobiles Element. Mein Hauptaugenmerk richtet sich nun auf die Hängende Spitze, die ich noch mehr ins Angriffspiel einbinden will. Dort habe ich nun mit Johan Lopez, Jairo Luis und Carrijó unterschiedliche Spielertypen, mit denen ich bei Zeiten experimentieren kann. Da auch Odair und Dantas die Hängende Spitze spielen können, möchte ich eine gewisse Unberechenbarkeit mit Positionswechseln einbauen. Mal sehen, wie das umzusetzen ist.

Ich halte fest: Dieser Save hat mich ziemlich gepackt! Ich bin begeistert!
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Xiao am 18.Februar 2016, 17:18:15
Die Niederlage gegen den Amateurverein ist natürlich schade.

"Unsäglich" hast du aber noch nett umschrieben, was den Turniermodus umgeht. :o Daumen sind gedrückt, dass es für den zweiten Platz reicht!
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Karagounis am 18.Februar 2016, 17:20:56
Man kann deine Begeisterung wirklich Zeile für Zeile lesen. Macht einen Riesenspass dieses Projekt zu verfolgen und ich kann nur sagen: Mach weiter so!
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: doc_moustache am 18.Februar 2016, 22:38:50
Man kann deine Begeisterung wirklich Zeile für Zeile lesen. Macht einen Riesenspass dieses Projekt zu verfolgen und ich kann nur sagen: Mach weiter so!

Umso schöner, wenn nicht nur ich Spaß habe!  ;D

Eigentlich wollte ich heute noch den März raushauen. Beim Pokalspiel kam dann der Crash. Während der Wiederholung des Auswärtstores.  >:(

Nach dem Neuladen (wollte wissen, wo der letzte Speicherstand war) dann wieder abgestürtzt ... ich hoffe, das regelt sich wieder.
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: doc_moustache am 20.Februar 2016, 00:35:16
Gegen den modernen Fussball
(http://i.imgur.com/9Ixi17T.jpg)
A long way back
Kapitel III: São Caetano - Rolle Rückwärts
Paulistao 2019
März  2019





Hier läuft wieder alles stabil, es kann weitergehen mit dem März!



Gegen den FC America - 0 Punkte, -27 Tore - zählt nur ein Sieg.

(http://i.imgur.com/ujklLZy.png)

Zahlreiche klarste Chancen bleiben ungenutzt. Da braucht man dann eben etwas Glück. Zimbos erster Treffer für Sao Caetano - kann er gerne als PPM lernen: likes to surprise Keeper with wide crosses:

(http://i.imgur.com/9l6zgUe.gif)

(Schade, dass man es nicht so gut erkennt. @plumps, kannst mir mal per PN schreiben, wie deine Highlights gemacht sind?)

Am Ende steht ein souveräner 3:0-Erfolg.



Zu Hause gegen Uniao Barbarense sind wir auch wieder Favorit. Wenn das Team damit so umgeht wie letzte Woche, habe ich damit kein Problem.

(http://i.imgur.com/FjXyOU8.png)

Gleich zwei völlig nebulöse Elfmeterentscheidungen - wenigstens eine auf jeder Seite. Wir dominieren fast nach belieben, wie auch die Statistiken belegen:

(http://i.imgur.com/8jOt5da.jpg)

Dummerweise reicht es nur für einen Punkt, weil Barbarense einfach verdammt viel Glück hatte und wir es versäumt haben, das dritte, vierte und fünfte Tor nachzulegen.



AA Ponte Preta; alte Bekannte aus der Série B. Vor einem Jahr aufgestiegen, jetzt schon wieder zurück im Unterhaus. Das soll uns nicht passieren. Unsere Bilanz ist erschreckend - Zeit für einen ersten Sieg

(http://i.imgur.com/khw6UzE.png)

Das Spiel gibt mir zu denken. Nach der Führung teste ich die Konterformation, und es geht ziemlich in die Hose. Nach dem Ausgleich dann wieder die Normalformation, und ich nehme das Heft wieder in die Hand.



Der Hype nimmt zu! Frage mich jetzt schon, wie lange ich ihn wohl noch halten kann:

(http://i.imgur.com/5ObHFk0.png)



Die Wochen des Duells mit FC Oeste - einmal im Paulistao, und zweimal in der Copa do Brasil. Für das erste Duell mit dem Co-Aufsteiger in die erste Liga wähle ich eine leicht modifizierte Kontertaktik, denn der Gegner ist stark besetzt; unter anderem mit dem bei Hoffenheim gescheiterten Joelinton.

(http://i.imgur.com/TzNO7dF.png)

Ein Hauch von 1954 weht durch das Stadion, wir in der Rolle von Puszkas und Hidekgoti, der FC Oeste eher so Rahn und Walter. Haben die absichtlich so hoch verloren - oder ist die neue Kontertaktik echt schon so gut? Im ganzen Spiel - trotz mehr als 20 minütigen Überzahl - schafft FC Oeste gerade mal einen Torschuss. Dass der drin ist - geschenkt. Ein angenehmer Auftakt in die Oeste-Wochen!



FC Oeste, die zweite: Pokal-Hinspiel, zu Hause. Was soll ich über den Gegner denn nun denken? Die Lehre aus dem letzten Spiel ist eindeutig: wenn man sie auf´s Tor schiessen lässt, dann treffen sie.

(http://i.imgur.com/RTkwXAn.png)

Wieder klar besser, aber diesmal ohne Torerfolg. Schade, aber immerhin kein Auswärtstor kassiert. Das wird eine spannende Kiste in zwei Wochen!



Keine Zeit zum Verschnaufen, echt teuflisch dieser Spielplan hier. Aber auf Kloppo machen gilt nicht. Corinthians sind das beste Team in Paulistao bislang. Nur mal so, als Vergleich: unser „wertvollster Spieler“ ist Digao mit 200k. Corinthians hat 13 Spieler im Kader, deren Wert jenseits der 5 Millionen liegt. Ein ungleicher Kampf.

(http://i.imgur.com/QXNebvr.png)

So fühlt sich wohl auch Darmstadt, wenn sie bei den Bayern alles gegeben haben und mal ganz kurz an der Sensation schnuppern, letztlich aber klar verdient verlieren. Kein Vorwurf an die Mannschaft. Nicht unsere Kragenweite. Noch nicht.



(http://i.imgur.com/8u3CJpO.png)

7 Spiele im März (das erste gegen Guaratingueta ist schon in den letzten Bericht reingerutscht!), 4 Siege, 2 Unentschieden, nur eine Niederlage -  die Bilanz stimmt. Aber die Tabelle nicht. Mit der Punktzahl wären wir in den anderen drei Gruppen auf Kurs. :(



Taktische Bastelecke:

Mit Blick auf die große Herausforderung „Klassenerhalt“ habe ich nun zwei enge Rauten erarbeitet, die je  nach Stärke des Gegners eingesetzt werden. Zum Einen die „Heim-Raute“, die auf Ballbesitz mit schlauen Spielverlagerungen angelegt ist. Sie kam in der letzten Saison bereits oft zum Einsatz, und auch in der aktuellen Staatsmeisterschaft ist sie das mistgespielte System - mit nicht wenig Erfolg, wie ich finde.

Die zweite enge Raute ist ein Kontersystem, das ich bereits jetzt einspielen lasse - denn im Brasileirao werden wir mit ordentlich Qualität konfrontiert, da können wir ruhig dem Gegner den Ball überlassen und uns nur auf das  Toreschiessen konzentrieren :D

Spielerrollen:

Die Defensivreihe bleibt in beiden Systemen gleich; lediglich einer der beiden KFVs erhält eine Support-Duty. Davor spielt jeweils der Tiefe Sechser.
Im Mittelfeld setze ich beim Heimsystem auf einen zurückgezogenen Spielmacher halblinks und einen Balleroberer halbrechts. Davor ein vorgeschobener Spielmacher.
Im Kontersystem brauche ich mehr Stabilität und Mobilität. Der Ballgewinner wird zum MZ (v), und der zurückgezogene Spielmacher zum BBM. Davor ein OM(s).
Im Sturm zu Hause wie gewohnt eine Hängende Spitze und ein Knipser. In der Kontervariante bleibt der Knipser, ergänzt durch einen defensiven Stürmer.


Die Mentalität / Dynamik unterscheiden sich natürlich auch: zu Hause: Standard / Flexibel, im Kontersystem Konter / Strikt. Und auch bei den Teamanweisungen unterscheiden sich beide ziemlich:

Spielaufbau mit kurzen Pässen
kurze Pässe
(bei Bedarf: geduldig spielen)
Mitspieler hinterlassen
Spiel breiter machen
weiter aufrücken
Mehr Pressing
Im Duell auf den Beinen bleiben
Enger Decken

vs.

Direkteres Passspiel
Pass in die Tiefe
Über die Flügel
Mitspieler hinterlassen
(weiter zurückziehen) —> wird überprüft
im Duell auf den Beinen bleiben
Enger decken
Höheres Tempo.

Wie man sieht: Gleiches Gerüst, aber ziemlich unterschiedliche Ausrichtung des Ganzen. In den März-Spielen kamen die beiden schon zum Einsatz. Ich bin recht zufrieden!



UAWG!
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Karagounis am 20.Februar 2016, 10:59:17
Sehr schöner Monat, taktisch wird es immer wie besser! Weiter so!
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Xiao am 20.Februar 2016, 11:42:48
Natürlich bedauerlich, dass Palmeiras und Bragantino auch nicht schwächeln. Das erste Auswärtsspiel gegen Oeste macht ja Hoffnung, dass es im Pokal auch eine Runde weitergeht.
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: doc_moustache am 25.Februar 2016, 09:32:33
Gegen den modernen Fussball
(http://i.imgur.com/9Ixi17T.jpg)
A long way back
Kapitel III: São Caetano - Rolle Rückwärts
Abschluss Paulistao - Gruppenphase 2019 / Ko-Runde Paulistao / Copa do Brasil Runde 1 /
April  2019





@Xiao, das wird ein spannendes Finale der Gruppenphase - anders wär´s ja auch langweilig!



Im Gleichschritt, Marsch! Palmeiras und Bragantino haben ihre Spiele gewonnen, dass heisst:

SE Palmeiras - 13 Spiele, 30 Punkte, +23 Tore
Bragantino - 13 Spiele, 28 Punkte, +14 Tore
Sao Caetano, 12 Spiele, 25 Punkte, +14 Tore.

Wir müssen gegen Red Bull unbedingt gewinnen. Denn das vorletzte Spiel bestreiten wir danach gegen FC Santos … schwere Aufgabe. Dabei helfen soll auch ein Neuzugang mit berühmtem Namensvetter. Er wurde mir angeboten, und ich habe dann beim Vorstand gebettelt - mit Erfolg. Der hat die Sache gleich selbst in die Hand genommen und den Mann von Palmeiras - allerdings aus deren Reserve - für 61.000 eigenständig verpflichtet. Danke, die Herren! Hier ist er:

(http://i.imgur.com/rGR7PVQ.png)



Gegen Red Bull darf Viera gleich Leszczuk vertreten. Bragantino tritt zeitgleich gegen Corinthians an — da könnte was gehen!

(http://i.imgur.com/xdulp1a.png)

Odair mit einer klasse Vorstellung. Kurz vor seiner Auswechslung holt sich Viera noch den Assist zum 3:1. Toll. Hausaufgaben erledigt. Und die Konkurrenz?

Verliert gegen Corinthians! Unsere Chancen steigen - aber noch ist der Drops nicht gelutscht.



Pokalrückspiel gegen FC Oeste, mal wieder nur drei Tage zum Luftholen. Wir gehen genau so an die Sache ran, wie beim 5:1-Auswärtserfolg vor Wochenfrist. Auf geht´s, wir brauchen Ruhm und Geld! Das wäre doch eine schöne Sache zum Jubiläum:

(http://i.imgur.com/BfFjnHL.png)

(http://i.imgur.com/g36fzrJ.png)

Lange nicht so spektakulär wie der 5:1 Erfolg - aber das spielt keine Rolle, denn: Wir sind eine Runde weiter! Und die Kasse macht — Ka-tsching!!!!!

Der nächste Gegner kommt aus der Série B - und heisst SC Recife.



Einen Tag vor dem Spiel gegen Santos sieht das Tableau wie folgt aus:

SE Palmeiras - 13 Spiele, 30 Punkte, +23 Tore
Sao Caetano, 13 Spiele, 28 Punkte, +16 Tore
Bragantino - 14 Spiele, 28 Punkte, +13 Tore

Der Spieltag findet nicht zeitgleich statt. Bragantino muss noch auswärts antreten bei — Moment, wie bitte? Beim FC Santos. Ja, richtig gelesen - der gleiche Gegner wie wir. Und nach dem Spiel gegen Bragantino bleiben genau 24h zum regenerieren. Sowas hab ich auch noch nicht erlebt. Aus dem Spielplan von Santos:

(http://i.imgur.com/iMNJqBR.png)

Und das erste Spiel endet:

(http://i.imgur.com/v5ARIS5.png)

Das bedeutet nach Adam Riese, dass wir uns für das VIERTELFINALE qualifiziert haben, weil wir selbst bei zwei Niederlagen nicht mehr von Platz 2 zu verdrängen sind. Yippieh yah yeah!



Gegen Santos trete ich natürlich trotzdem an, auch wenn ich die Spannung gerne aufrecht erhalten hätte. Aber noch geht es um Platz 1!

(http://i.imgur.com/5mY3hb6.png)

Die Leistung war ok, aber mehr auch nicht. Immerhin: Wir verlieren nicht so hoch wie Bragantino. Haudegen Christian Ledesma markiert natürlich ausgerechnet gegen uns sein erstes Saisontor.



Zum Abschluss gegen Portuguesa de Desportos geht es um nichts mehr; Palmeiras ist uneinholbar vorne. Aber es ist ein Gradmesser für nächstes Jahr!

(http://i.imgur.com/moW9Y1I.png)

Zu wenig. Aber das macht nichts, Hauptsache im Viertelfinale sind wir wieder voll da!

Hier noch die Abschlusstabelle der Gruppenphase:

(http://i.imgur.com/ixdpnBX.png)



Und im Viertelfinale wartet … SE Palmeiras! Die Regeln sehen vor, dass Viertel- und Halbfinale in nur einem Spiel ausgetragen werden; erst im Finale soll es dann Hin- und Rückspiel geben. Also, auf in Kampf!

Irres Spiel. Nach 11 Minuten knallen Kevin Becerra die Sicherungen durch und wir spielen zu Zehnt weiter - und machen ein Top-Spiel. Nach einer knappen halben Stunde bekommen wir aus heiterem Himmel und ohne ersichtlichen Grund einen Elfmeter. Dann der Ausgleich, aber wir bleiben gefährlich und kommen auf 11 Torschüsse! Es passiert aber nichts mehr - Elfmeterschiessen!

(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)



 3 mal schlafen, und dann geht´s schon weiter. Dass ich überhaupt noch Spieler mit einem Fitnesswert +90% habe, wundert und freut mich gleichermaßen.

(http://i.imgur.com/PbsObUc.png)

FC Oeste läuft in die gleiche Falle wie vor wenigen Wochen. Ihr 4-4-2 offenbart riesige Lücken auf außen, in die meine Flügelverteidiger stoßen. Unser Angriffsspiel von dieser Position aus ist inzwischen auch recht variabel; Doppelpässe mit Flankenabschluss, Verlagerungen auf den anderen Flügel, Kombinationsspiel durch die Mitte - alles geht, und (zumindest in diesem Spiel) es klappt auch alles. FINALE; OH! FINALE. O-O-O-Oh!



Hammerhart. Wir sind wahrscheinlich das aufregendste Team im brasilianischen Fussball derzeit. Aufsteiger. Finalist im Paulistao. Und auch in der Copa noch vertreten.

Die Spiele im April in der Zusammenfassung:

(http://i.imgur.com/Xu5vIl5.png)

Müdes Auslaufen im Paulistao, aber da war die Quali ja schon klar. Und in den KO-Spielen waren wir wieder da.

Das einzige, was uns stoppen kann, ist ein zu voller Spielplan. Ausblick auf den Mai gefällig?

(http://i.imgur.com/YihAhWK.png)

Das sind 9(!) Spiele. Und die mögliche dritte Runde in der Copa ist nicht mit eingerechnet. Die Spielplanmacher sind ein mörderisches Sadistenpack!



Da ich momentan ein wenig RL-Stress habe, werde ich in Zukunft noch unregelmäßiger posten - ich hoffe, das tut dem Interesse an der Story keinen Abbruch. Feedback ist wie immer sehr gerne gesehen.
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Xiao am 25.Februar 2016, 09:44:30
Wow, das war ja unglaublich. Gerade das Elfmeterschießen - Glückwunsch zum Finale!
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Plumps am 25.Februar 2016, 09:55:17
Dieser vollgepackte Spielplan in Brasilien schreckt mich auch vor einem Save ab - mal gucken, vielleicht irgendwann man...
Aber zum Erfreulichen: Ihr seid im Finale!!! Herzliche Glückwünsche - tolle Leistung :)
Superspannende Idee mit den Spoilern beim Elfmeterschiessen! (Könnte ich mir glatt für Feyenoord abgucken... ;) Mal sehen!)
Jetzt die wichtigen Spieler schonen bis zum Finale und die Konzentration natürlich hochhalten  :D
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Cassius am 25.Februar 2016, 10:34:12
Wow, tolle Leistung und packender Elfmeterkrimi. Patrick Vieira gefällt mir auch ausgesprochen gut. :)
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: doc_moustache am 25.Februar 2016, 22:22:48
Gegen den modernen Fussball
(http://i.imgur.com/9Ixi17T.jpg)
A long way back
Kapitel III: São Caetano - Rolle Rückwärts
Finale Paulistao / Copa do Brasil Runde 2 / Brasilerao Auftakt
Mai  2019





@plumps, das ist zwar anstrengend für das Team, aber wenn wir unseren Kader weiter in Spitze und Breite ausbauen, find ich die Ansammlung an Spielen eigentlich garnicht so verkehrt.

@Xiao, danke für´s mitfiebern!

@Cassius, Viera mausert sich wirklich zum Leistungsträger. Mit ihm und Leszczuk bin ich nun doppelt gut besetzt im Zentrum.



Bei mindestens 9 Pflichtspielen im Mai sollte es nicht verwundern, dass wir keine Freundschaftsspiele vereinbaren.

Die Meldung des Kaders für das Brasilerao stand noch vor dem Hinspiel in der Copa an. Ich darf, im Vergleich zur Meldung im Paulistao, nur 4 Änderungen vornehmen. Ich mache aber nur einmal davon gebrauch; für William Minheiro, dem ich den Sprung in die erste Liga nicht mehr zutraue, wird unser vielseitiges Talent Nascimento registriert. Ansonsten muss der Kader sich nun der großen Aufgabe „Klassenerhalt“ stellen.



Unser Erfolg weckt Begehrlichkeiten. Odair wird vom FC Santos umgarnt. Sie wollen ihn ausleihen (!), trotz festgeschriebener Ablöse von 5,25 Mio. kommt kein Angebot zum Kauf. Ich lehne ab und warte, wie Odair reagiert. Er ist natürlich leicht angesäuert, weil er Teil eines tollen Kaders hätte werden können. Ich sage ihm, dass ich ihn unbedingt halten will -  und er ist einverstanden, wenn ich ihm eine Rolle als Schlüsselspieler anbiete. Gesagt, getan: Der neue Vertrag sieht einen gehaltsmäßigen Quantensprung von 55k auf 150k vor, dazu die Rolle als Schlüsselspieler. Die gehaltsabhängige, festgeschriebene Ablöse für brasilianische Vereine steigt automatisch auf 15 Mio - das beruhigt meine Nerven etwas.

(http://i.imgur.com/RPpxcfF.png)


Bevor wir das Debüt in der Eliteklasse Brasiliens, und damit dem renommiertesten Wettbewerb der Neuen Welt, feiern können, steht die zweite Pokalrunde und das Finale der Staatsmeisterschaft auf dem Spielplan. Recife erwartet uns zum Tanz.

(http://i.imgur.com/tqUzGgE.png)

Auf eine gute halbe Stunde folgt ein katastrophaler Einbruch vor der Halbzeit. Nach dem Wechsel dann ein komplett anderes Bild. Leider fällt neben den zwei Abseitstoren nur ein reguläres. Aber immerhin - das Auswärtstor könnte goldwert sein.



Nun also steigt das große Finale in zwei Akten. Selbstverständlich versuche ich, meine Konter durchzubringen. Im Mittelfeld desFC Sao Paulo warten mit Diego und Hernanes zwei sehr erfahrene ehemalige Europalegionäre auf. Das wird ein harter Brocken!

(http://i.imgur.com/uDDy9CG.png)

Wir belohnen uns für eine tolle kämpferische Leistung mit dem Auswärtstor kurz vor der Pause. Leider müssen wir aber auch hier einem Rückstand hinterherlaufen. Das wird kein Zuckerschlecken im Rückspiel.



Rückspiel in der Copa, wie laufen dank der schwachen ersten Hälfte im Hinspiel einem 2:1-Rückstand hinterher. Ich lasse also die offensive Variante der engen Raute spielen; rotiere ein wenig, denn Sao Paulo wartet in drei Tagen.

(http://i.imgur.com/UyZEgVf.png)

Nach einer Stunde passiert es - das Auswärtstor setzt uns die Klinge an den Hals. Ich lasse angreifen, werfe zum Schluss sogar alles nach vorne. Bringt nichts. Wir sind ausgeschieden. Wenigstens ist ein Wettbewerb aus dem Kalender.



Kaum ist ein Wettbewerb weg, da kommt schon ein neuer hinzu:

(http://i.imgur.com/O8IPEs2.png)

Die ominöse Copa Total Sudamericana. Ich kenne den Wettbewerb nicht, und hätte nicht im Traum damit gerechnet, dass wir daran teilnehmen. Und weiss auch nicht, warum. Soll ich mich darüber jetzt freuen? Der Vorstand tut es jedenfalls.



Das große Finale steht an. 2:1 hinten, aber da geht was, ich spüre es. Obwohl wir hinten liegen, beginne ich abwartend im Kontersystem - ein spätes 1:0 würde uns schliesslich reichen.

(http://i.imgur.com/cRLvOsn.png)

Wir spielen eine starke erste Hälfte, aber noch fallen keine Tore. 12-5 Torschüsse bei gerade einmal 42% Ballbesitz — wenn doch nur mal einer reingehen würde. Ich befürchte schlimmes, sobald ich die Kontertaktik aufgeben muss. Zwischen der 57. und 62. Minute verlieren wir das Finale, obwohl wir eigentlich voll im Spiel drin waren. Odair darf dann nochmal das Gefühl geniessen, in einem ausverkauften Stadion zu treffen. Dieses Debakel haben meine Spieler zwar nicht verdient, aber letztlich lügt das Ergebnis nicht. Über 180 Minuten war Sao Paulo eindeutig besser. Ich befürchte, dass Odair der Einzige ist, der bald wieder so ein Finale spielen darf.



Immerhin:

(http://i.imgur.com/fMkfWgB.png)



Unser atemberaubender Aufstieg hat natürlich hungrig gemacht, und jetzt kam der erste Rückschlag. Nun gut, vielleicht dämpft das die Erwartungen an die kommende Premierensaison, die bereits zwei Tage nach dem großen Finale startet. Ich mache dennoch erstmal einen Cut, damit ich die nächste Reihe dann ausschliesslich dem Brasilerao widmen kann.

Die Spiele im Mai bis hierhin:

(http://i.imgur.com/KIIVl5M.png)

Ernüchterung macht sich breit.



Es gibt einen großen Gewinner, zumindest was die persönlichen Auszeichnungen angeht. Gleich drei auf einen Schlag!

(http://i.imgur.com/t3NiDyI.png)

(http://i.imgur.com/2lJ8f9I.png)

(http://i.imgur.com/8ygc1Gb.png)




Ich hatte ein paar Screens direkt nach den Spielen verpennt, daher ist die Darstellung etwas ungewöhnlich. Euer Feedback freut mich natürlich trotzdem!
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Hugoal am 26.Februar 2016, 13:16:01
Was für eine Maximalablöse kannst Du mit Odairs neuem Vertrag jetzt verlangen. Wäre ein Abgang da wenigstens finanziell schon hilfreich?

Ansonsten sehr starke Leistung! Dass irgendwann gegen starke Teams (auch Recife ist ja keine Laufkundschaft) auch mal Niederlagen zu Buche stehen, ist kein Drama. Gerade wenn es Hin- und Rückspiele gibt, hat man es als Außenseiter immer schwer.

Jetzt in der Liga ordentliche Ergebnisse erzielen und dann ist die Saison doch gut ins Rollen gekommen.
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: vsick am 26.Februar 2016, 13:51:02
Jop, schließe mich Hugoal an. Sieht doch ganz gut aus.  :)
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Karagounis am 26.Februar 2016, 14:13:19
Ein etwas unglücklicher Monat, aber das kann passieren, kopf hoch!
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: doc_moustache am 26.Februar 2016, 14:14:59
Was für eine Maximalablöse kannst Du mit Odairs neuem Vertrag jetzt verlangen. Wäre ein Abgang da wenigstens finanziell schon hilfreich?

Ansonsten sehr starke Leistung! Dass irgendwann gegen starke Teams (auch Recife ist ja keine Laufkundschaft) auch mal Niederlagen zu Buche stehen, ist kein Drama. Gerade wenn es Hin- und Rückspiele gibt, hat man es als Außenseiter immer schwer.

Jetzt in der Liga ordentliche Ergebnisse erzielen und dann ist die Saison doch gut ins Rollen gekommen.

Die Freikaufklausel liegt jetzt bei 14 Mio. Damit könnte ich allerdings jede Menge gute Sachen anstellen!
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: doc_moustache am 26.Februar 2016, 14:47:14
Gegen den modernen Fussball
(http://i.imgur.com/9Ixi17T.jpg)
A long way back
Kapitel III: São Caetano - Rolle Rückwärts
Finale Paulistao / Copa do Brasil Runde 2 / Brasilerao Auftakt
Mai  2019





@Cassius, nun ja, unglücklich stimmt nicht so ganz. Die Gegner waren reifer, besser als wir. Aber wir kommen wieder!

@all, ich habe die Darstellung der Spiele ein wenig verändert; zwangsläufig, weil die Spieltagsübersicht, aus der ich den Screenshot gemacht habe,  in der Brasilerao ziemlich gequetscht ist. Sagt mir mal, ob euch das gefällt.



Die Mannschaft ist noch geschlaucht vom Finale und muss sich gleich mit dem SC Internacional messen. Mit an Bord: Vagner Love!

(http://i.imgur.com/ADA0q4y.png)
(http://i.imgur.com/lyax9Bz.png)

Ein packendes Spiel, ein Comeback mit Last Minute-Treffer. So ungefähr hätte ich mir mein erstes Spiel in Liga 1 gemalt.



Die großen Namen kommen ja jetzt fast jede Woche. Trotzdem muss ich mich erst noch daran gewöhnen! Heute reisen wir zum FC Fluminense nach Rio de Janeiro. Nach der Meisterschaft 2012 verabschiedete sich der Club ins Mittelfeld, letztes Jahr war es Platz 11. Kein Team der Superstars, aber nominell immer noch um Längen besser als wir.

(http://i.imgur.com/3eT0nME.png)
(http://i.imgur.com/8gHlrjC.png)

Den Punkt nehmen wir gerne mit. Flu war überlegen, aber oft kopflos! Macht Spaß, die Großen zu ärgern.



Next: Botafogo - die Version aus Rio, nicht die kleine Version, mit der wir uns bislang messen durften. Der Heimatverein von Garrincha, Mario Zagallo und Bebeto hat schon bessere Tage gesehen. 2014 der Abstieg, gefolgt vom direkten Wiederaufstieg. Die Platzierungen seither: 10., 11., 14.! Sie haben ein talentiertes Team. Es gilt, wie in allen Spielen: Alles kann, nichts muss!

(http://i.imgur.com/bY6D5IT.png)
(http://i.imgur.com/uKyHqH9.png)

Huch, was ist das? Mal wieder eine Libero-Formation. Ich Trendsetter! Wenn das so weiter geht, laufen bald alle brasilianischen Teams mit enger Raute auf! Ich bin von unserem Auftreten wirklich beeindruckt. Der Sieg ist verdient, nur in der Schlussphase müssen wir nochmal kurz um den Dreier bangen.



Im Spiel gegen Botafogo fällt mir ein junger kolumbianischer Flügelverteidiger auf, schnell unterwegs und mit super Technik. Das ist noch eine Problemposition in meinem Kader. Auch wenn César Villa derzeit kein Interesse an einem Wechsel hat, und zudem eine festgeschriebene Ablösesumme von 40 Millionen im Vertrag stehen hat -  den Jungen werde ich auf dem Radar behalten.



Dieses Ligen- und Pokalsystem irritiert mich doch ziemlich. Vor dem Spiel gegen FC Santa Cruz bekomme ich diese Frage gestellt …

(http://i.imgur.com/mNm4dQ9.png)

Ich nehme natürlich die letzte Antwort. :D



Letztes Jahr hatte der Vorstand den fast fertigen Bau der Trainingsanlagen noch abgebrochen. Jetzt starte ich einen neuen Versuch:

(http://i.imgur.com/hQoJ1OE.png)



Der FC Santa Cruz ist ein noch recht unbeschriebenes Blatt; nach dem Aufstieg 2017 gelang der Klassenerhalt mit einem ordentlichen 9. Platz. Ihr Start mit vier Punkten aus vier Spielen war ok - jetzt bekommen wir einen Gegner, der schon eher unsere Kragenweite hat. Wir treffen auf unseren Ex-Keeper Chapecó, der von Vitória zunächst an Mogi Migrim in die Série C, und nun zu Santa Cruz in die erste Liga ausgeliehen wurde.

(http://i.imgur.com/mUNf2Ey.png)
(http://i.imgur.com/ADwUW4s.png)

Ein Spiel nach meinem Geschmack. Langweilig können wir nicht. von 0:2 auf 3:2 … super. Einfach nur gut!



Spiele und Tabelle:

(http://i.imgur.com/ZVSRsk5.png)

(http://i.imgur.com/YuO8ntz.jpg)

Jeder Punkt zählt gegen den Abstiegskampf. Der Satz hört sich gut an, wenn man ohne Niederlage auf Platz 2 steht :D Alles nur eine Momentaufnahme; ich glaube, die Gegner haben uns einfach noch nicht auf der Rechnung.




Wie, das war´s schon mit dem Mai? Nach nur 8 Spielen? Ja, denn Spiel #9 wurde verlegt, da der Gegner noch im Cup unterwegs ist. Die Armen!
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Karagounis am 26.Februar 2016, 15:00:39
Cassius =/= Sokratis :P
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: doc_moustache am 26.Februar 2016, 15:43:20
@Sokratis :police:, tut mir leid - da waren die Finger wohl etwas zu schnell unterwegs.


Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Xiao am 26.Februar 2016, 16:45:29
Auch wenn sich zuerst vier Niederlagen zeigten, die Spiele waren ja hauptsächlich eng genug und ein wenig muss man da auch die Erwartungen drosseln. So eine Serie kann schon mal passieren. Die Mannschaft hat sich ja gefangen und zeigt das mit einem tollen Start in die Liga.

Du bist uns jetzt aber noch die Antwort auf deine Antwort vor dem Spiel mit FC Santa Cruz schuldig. :D
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: doc_moustache am 26.Februar 2016, 17:45:30
Leider kann man da zwar eigene Antworten eintippen,  aber abschicken kann man sie nicht. Ich glaube, die Frage war so gemeint, dass wir uns qualifizieren, wenn wir die Liga gewinnen.
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: doc_moustache am 01.März 2016, 21:48:39
Gegen den modernen Fussball
(http://i.imgur.com/9Ixi17T.jpg)
A long way back
Kapitel III: São Caetano - Rolle Rückwärts
Brasilerao 2019
Juni  2019





In diesem Post schauen wir auch mal die weite, sprich: europäische Fussballwelt, da dort die Meisterschaften ja gerade zu Ende gegangen sind.

Deutschland:

Schalke 04 wird 2019 unter Marco Silva Meister! Die Bayern müssen jetzt schon zwei Jahre ohne Schale auskommen, sie haben nach Pep Guardiola (spanischer Nationaltrainer) Rafa Benitez rausgeschmissen. Aktuell schwingt Brendan Rodgers das Zepter. Paderborn Augsburg steigen ab. Den DfB-Pokal holt der VfL Wolfsburg. Nationaltrainer ist übrigens José Mourinho.

England:

Manchester City wird Meister, Manuel Pellegrini beendet damit seine Karriere auf dem Höhepunkt. Nachfolger ist André Villas-Boas. Neuer Mann bei den Reds: der Norweger Ronny Deila.

Spanien:

Hier hat Atletico Madrid unter Diego Simeone eine goldene Ära begründet.  Meister 2014-2017, dann durfte Real Madrid nochmal ran, 2019 dann wieder Atletico. Barca bleibt seit 2013 nur das Nachsehen - trotzdem halten sie an Luis Enrique als Trainer fest. Warum? Ihr werdet es sehen ...

Italien:

Gähnende Langeweile - Allegri (bis 2016) und Prandelli (bis heute) holen jedes Scudetto für Juventus.

Ballon d´or:

Neymar gewinnt den Preis und verteidigt den Titel vor Sterling und Götze.

2018: Neymar
2017: Messi
2016: Messi
2015: Messi

Vereinswettbewerbe:

Die Champions League geht 2019 an Barcelona, sie schlagen Arsenal im Finale - auf der Bank der Gunners: Bernd Schuster!

2018: Chelsea
2017: Chelsea
2016: Bayern München
2015: Barcelona

In der Europa League holt Real Madrid den Titel, Liverpool verliert das Finale, woraufhin André Villas-Boas zu Manchester City wechselt.

2018: Granada CF
2017: Real Madrid
2016: Bayer Leverkusen
2015: Borussia Dortmund



Jetzt aber zurück ins sportliche Treiben - unser Projekt Klassenerhalt geht weiter gegen Associação Chapecoense. Die sind völlig überraschend Tabellenführer. Sie sind gut drauf, und das ist knifflig für uns. Denn unsere Fans erwarten Punkte. Abstiegskampf an der Tabellenspitze - so kann das gehen!

(http://i.imgur.com/GUE3DpV.png)
(http://i.imgur.com/LYyYD6O.png)

Schade. Wir halten gut mit, sind über weite Teile auch spielbestimmend. Am Ende etwas hektisch. Die erste Niederlage.



Und weiter, immer weiter. Die nächste Bergwertung der Haute Categorie: FC Santos. Zwei breite Rauten treffen aufeinander.

(http://i.imgur.com/VUVr72N.png)
(http://i.imgur.com/buJgj0h.png)

Luiz vereitelt eine Top-Chance nach der nächsten. Nach dem Rückstand kommen wir glücklich zurück. Ich entscheide, eine Mauertaktik anzuwenden, die ich schon länger im Köcher habe. Die Rechnung geht fast auf - aber in den letzten 10 Minuten dreht Santos auf. Und auch Ledesma darf mal wieder treffen. Sein 2. Saisontor. Gegen wen war nochmal das Erste?



Hhhm. Wir geraten in einen Abwärtstrend. Da wäre etwas Zählbares aus der Partie gegen Paranaense sehr wichtig. Sie haben bislang 10 Punkte geholt, genau wie wir. Wäre wichtig. Da wir zu Hause spielen, lasse ich mutig angreifen.

(http://i.imgur.com/TsTyvCi.png)
(http://i.imgur.com/rme3dFQ.png)

Ein verdienter Punkt! Ob wir uns im Mittelfeld einnisten können?



Sao Caetano Erfolg bleibt auch bei anderen Teams nicht ungehört. Ich bin einem Wechsel im Prinzip auch garnicht abgeneigt, wenn er mich dem Ziel, nach Europa zurückzukehren, einen Schritt näher bringt. Gremio, Santos, Flamengo, Fluminense, Sao Paulo, oder ein anderer südamerikanischer Toperen, das wäre was. Aber diese Anfrage hier lehne ich ohne mit der Wimper zu zucken ab. Zurück in die Série B? Nein, Danke.

(http://i.imgur.com/K3FPYkq.jpg)



Corinthians. Alle sind fit; ich werde das Kontersystem spielen lassen und hoffe das Beste!

(http://i.imgur.com/NpvfQ7U.png)
(http://i.imgur.com/vRszOq0.png)

Schade, schade! Beim Stand vom 0:0 in der 65. stelle ich auf das defensivste System um, das ich eingespielt habe. Promt gehen wir in Führung. Aber dann erfolgt, schon wieder, ein Doppelschlag, und wir geben den sicher geglaubten Punkt noch aus der Hand. Gegen Gegner dieses Kalibers kann ich meinem Team keinen Vorwurf machen. Nur werden so langsam die Zweifel größer, ob mein System für die letzten Minuten wirklich so sinnvoll ist. Vorstellung folgt.



Vor dem nächsten Spiel stellt sich der nächste Motzkoffer vor, Fabrício Lusa, bislang mit einer Durchschnittswertung von 6,58 nicht wirklich überzeugend, will den Platz von Matheus (6,68), Franco (6,80) oder Vinicius Alexandre (6,72). Da er auch von seinen Attributen zwar vielseitig, aber nicht besser ist, versuche ich ihn ein wenig aus der Reserve zu locken - das misslingt aber. Ich denke, das wird ein kurzes Intermezzo bei Sao Caetano.

Da auch Igor Rabello Stunk macht, sorge ich mich ein wenig um die Stimmung im Team. Letzterer will immer spielen, hat aber eine derart schlechte Fitness, dass er nur jedes zweite oder dritte Spiel bei über 90% steht. Da hab ich bei der Verpflichtung nicht drauf geachtet. Shame on me!



Im Heimspiel gegen Ceará Sporting Club sind wir ausnahmsweise nochmal Favorit! Ich setze auf Matheus (BWM) und Vinicius Alexandre (ZSm) als zentrales Paar, Viera bekommt der Vorzug vor Leszczuk - und vorne, sagt mir mein B Bauchgefühl, ist es mal wieder Zeit für Caio Dantas´ x-te Chance, Carrijó zu verdrängen. Natürlich flankiert von Odair, dem ich eine Berufung in die U20 wirklich von Herzen gönnen würde.

(http://i.imgur.com/fWHO0Ah.png)
(http://i.imgur.com/jc0HUjt.png)

Wir werden unser Favoritenrolle gerechtet - was die Spielanlage angeht. Ballbesitz, Torschüsse, Chancen. Aber das Tor fällt durch Tomas´ Freistoss auf der anderen Seite. Sehr, sehr ärgerlich.



Ein Satz zu Caio Dantas´ Leistung. Er spiele 70 Minuten als Knipser. Und obwohl wir die überlegene Mannschaft waren, kam er einfach nicht ins Spiel. Hier mal die Pässe und Torschüsse der beiden Stürmer nach 70 Minuten.

Odair:

Pässe                           Schüsse
(http://i.imgur.com/Y8LhDWS.png)(http://i.imgur.com/WBKc8Z2.png)

Dantas:
Pässe                           Schüsse
(http://i.imgur.com/grQAuS2.png)(http://i.imgur.com/wNjcTiw.png)

Dann die Umstellung: Odair unverändert, Dantas als Defensivstürmer, um das Ballbesitzspiel des Gegner stärker zu stören, und ihn besser in die Kombinationen einzubinden. Ergebnis nach 90 Minuten:

(http://i.imgur.com/1FRdUZf.png)(http://i.imgur.com/I8dsPlM.png)

Immerhin zwei Torschüsse mehr, aber das riecht natürlich nicht für einen Stürmer. Ich weiss echt nicht, was ich mit dem Kerl anfangen soll. Könnte sein, dass dort ein Personalwechsel ansteht.





Ein neuer Versuch, mich abzuwerben. Da wir uns gerade so schön im Abstiegskampf einnisten, kommt das natürlich nicht in Frage. Zumal der FC Santa Cruz keine Verbesserung darstellen würde. Macht euch doch nicht lächerlich.

(http://i.imgur.com/yDZyakW.jpg)



Es ist noch eine weite Stelle im brasilianischen Fussball frei: Der FC Sao Paulo sucht einen Cheftrainer. Auf mich sind sie dabei noch nicht gekommen. Dass das ein Fehler ist, möchte ich ihnen sehr gerne beweisen - aber das wird nicht einfach. Der Kader ist saustark, wir kämpfen nach 5 sieglosen Spielen mit der Psyche. Hinten dicht, und vorne hilft der liebe Gott - meine Taktik #3 für solche fälle:

(http://i.imgur.com/f99Kxad.png)
(http://i.imgur.com/w7GK0y0.png)

(http://i.imgur.com/tqo7RXp.png)



Auf geht’s!

(http://i.imgur.com/FmS9DDN.png)
(http://i.imgur.com/Vro3zet.png)

Das frühe Gegentor ist genau das, was wir nicht brauchen. Wir berappeln uns und kommen zum Ausgleich, doch dann lässt Allan Patrick eine Ecke am kurzen Pfosten durchrutschen, der überragende Erik muss nur noch den Schlappen hinhalten. Ich reagiere bereits vor der Halbzeit, da die 6 CCCs des Gegners einfach zu viel sind. Enge Raute also, Becerra muss raus, Leszczuk rein. Zur Pause dann noch ein Wechsel, Torschütze Dantas muss verletzungsbedingt raus. Wir kommen wieder besser ins Spiel, ohne Erik und Luiz Adriano je ganz aus dem Spiel nehmen zu können. Nach den drei Wechseln müssen Odair und Leszczuk verletzt runter. Ein gebrauchter Tag.



Nun geht´s gegen Vasco da Gama, die ihren Erwartungen auf Platz 16 weit hinterherhinken. Caio Dantas´ Verletzung nimmt mir die Entscheidung ab; Carrijó hätte aber wohl sowieso wieder gespielt. Ausserdem will ich mein Vertragsangebot an Franco mit einem Startelfplatz untermauern. Leszczuk ist wieder fit und spielt auf der 10.

(http://i.imgur.com/SOajzbf.png)
(http://i.imgur.com/8ilLI7A.png)

Nach einer passablen ersten Hälfte brechen wir total ein. 3 Gegentore in 8 Minuten. Und das Sahnehäubchen zum 0:4 oben drauf. Der Wind wird rauher.



Es ist Zeit für eine Teambesprechung. Die Presse schreibt, wir würden uns wehrlos abschlachten lassen. In der Tabelle werden wir durchgereicht, der Aufstiegsesprit ist verflogen. Das lasse ich das Team wissen. Ich verweise nochmal auf die guten Leistungen zu Beginn, und fordere bessere Leistungen. Das Team sieht das genauso. Mal sehen, ob den Worten Taten folgen.



Gegen Flamengo kann das Team sich also beweisen. Ich suche mein Heil in der Offensive.

(http://i.imgur.com/mOlbUJ6.[img width=600]http://i.imgur.com/tC8D4gx.png)

Wiedermal eine gute erste Hälfte. Es passiert nicht viel, 7-1 Torschüsse zu unseren Gunsten.  In HZ 2 stellt Flamengo auf drei zentrale Stürmer um - neue Falsche 9: Gaetano Araujo Raffael. Ich lasse ihn von meinem Tiefen Sechser in Manndeckung nehmen. Die Rechnung geht auf; Flamengo offeriert viel Raum auf den Flügeln. Allan Patrick serviert Odair das 1:0, Digao und Odair legen Carrijós 2:0 auf, das 3:0 ist ein schöner Freistoss von Odair. Dann folgt Ergebniskosmetik und der erlösende Schlusspfiff. Puh!



Trendwende? Oder doch nur Strohfeuer … Im Heimspiel gegen EC Bahia wollen wir wieder Punkten!

(http://i.imgur.com/5ST4ICl.png)
(http://i.imgur.com/yDVP4I3.png)


Ich sehe die langweiligste erste Halbzeit ever. Beide Teams bekommen nur jeweils einen Torschuss zustande. Da auch die zweite Hälfte nicht viel besser ist, verwundert das Ergebnis am Ende nicht.



Auch wenn wir am Ende die Katastrophe noch abwenden konnten: Wir sind in der Realität angekommen:

(http://i.imgur.com/vpTWc0W.png)
(http://i.imgur.com/yU5lxjX.jpg)



Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Rejs am 01.März 2016, 22:42:21
So. Habe auch mal viel nachgeholt. Erst wollte ich schreiben, dass es wirklich super läuft, aber jetzt ist dann doch der Wurm drin. Hoffen wir, dass die nächsten Spiele wieder konstant bessere Ergebnisse bringen. Und noch was: Einen Caio Dantas darf man nie abschreiben. Hatte ich heute auch schon fast, aber er zeigt es immer wieder. Evtl passen aber auch im FM16 seine Werte einfach nur perfekt zusammen, während im 15er das nicht so ist.
Wie macht sich den Real Betis bei dir? :)
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Xiao am 02.März 2016, 08:52:04
Das Bild vom Spiel gegen Flamengo wird mir leider nicht angezeigt.

Harte Reihe an Spielen, sechs Niederlagen haben dich natürlich sofort unten in den Kampf reingeschmissen.

Sehr cool übrigens die Analyse von Odair und Dantas.
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Plumps am 02.März 2016, 13:43:20
Ui! Zum Glück ging es in den letzten beiden Spielen wieder bergauf!  :)
Und Dantas...hmm... hoffe, dass er bald mal wieder zu guter Form findet und vor allem trifft!!
Drücke San Caetano die Daumen, da ist so viel Potential da, es muss zwangsläufig besser werden  :D
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Hugoal am 03.März 2016, 09:44:39
Sieht doch realistisch betrachtet ganz gut aus. Drei Teams sind schon mindestens 6 Punkte nach hinten weg. Dazu vier Punkte auf die Abstiegsränge. Mit einem Sieg ist man schnell zurück im Mittelfeld. Zumal ja in der Hinrunde auf jeden Fall noch Punktelieferant Oeste sowie Kellerteam Vitoria auf dem Spielplan stehen. Ich gehe mal davon aus, dass Du nach 19 Spielen zurück im gesicherten Mittelfeld bist.
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Prime am 03.März 2016, 20:39:10
Hatte in meinen FC Santos Save im FM15 ca 92 Pflichspiele in einer Saison danach bist du fertig sowohl nervlich als auch die Spieler körperlich und da war die Copa Liberatores noch nicht mal dabei
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: doc_moustache am 03.März 2016, 21:50:49
@Rejsinho:

Die Platzierungen von Real Betis:

2015: 2. Liga Adelante
2016: 11. BBVA
2017: 17. BBVA
2018: 14. BBVA
2019: 8. BBVA

Scheinbar tut es ihnen gut, dass sie seit 2017 keinen Trainer mehr haben. Nach der Entlassung von Camacho haben sie keinen mehr eingestellt.
@Xiao: Schön, dass es dir gefällt. Das Flamengo-Bild ist scheinbar in den Weiten des www verschollen. Sorry …
@Plumps: Dantas hebt sich scheinbar alles für dein Second Life in Portimonense auf :D
@hugoal, ich hoffe, du hast recht mit deiner Prognose.
@Prime, 92 sind ne Hausnummer! Bei mir war immerhin im Pokal früh Schluss, Santos ist noch nichtmal eingestiegen. Ich kann ja am Ende mal durchzählen. Eigentlich stört es mich nicht großartig. Nur etwas schneller könnte es gehen, da ich zurzeit einfach selten zum zocken komme.
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: doc_moustache am 04.März 2016, 22:35:14
Gegen den modernen Fussball
(http://i.imgur.com/9Ixi17T.jpg)
A long way back
Kapitel III: São Caetano - Rolle Rückwärts
Brasilerao 2019
Juli  2019






Gremio Porto Alegre ist ein weiterer großer Name, der aber in der Tabelle einen Punkt hinter uns rangiert. Ich lasse auswärts offensiv agieren.

(http://i.imgur.com/xItSSo4.png)
(http://i.imgur.com/1PTBliT.png)

Nach guter Anfangsphase, in der wir es versäumen, ein Tor zu erzielen, häufen sich die Konterchancen von Gremio. Die Umstellung ist schon eingegeben, da fällt das 0:1. Rolle rückwärts, weiter angreifen. Das Spiel entwickelt sich garnicht gut … Letztlich sind wir chancenlos. Von unseren 7 Torschüssen entfallen 5 auf die erste Viertelstunde, die letzten beiden auf die Schlussphase. Dazwischen jede Menge NICHTS.



Und weiter geht es auswärts. Neue Chance für Caio Dantas als Knipser, ich hoffe, dass meine Flügelverteidiger gegen Atlético Mineiro wieder besser durchkommen.

(http://i.imgur.com/VevL64E.png)
(http://i.imgur.com/hOtLkDU.png)

Dantas Auftritt endet angeschlagen zur Halbzeit. Ich versuche etwas neues, bringe neben dem Defensivstürmer Odair Newcomer Johan Lopez als Hängende Spitze. Irgendwie muss ich ja mal ein Tor erzielen. Ein Schnitzer von Kevin Becerra bricht uns das Genick. Wir finden einfach nicht mehr zu unserem Spiel, keine Flanken, nur sehr wenige gefällige Kombinationen.



Trotz der Negativserie flattert ein Angebot rein.
(http://i.imgur.com/UH1JcK5.png)
Nein, Danke. Ich habe hier noch einen Job zu erledigen!



Vielleicht ist die kategorische Ablehnung jeglicher Verhandlungen ja ein Zeichen an das Team. Wichtig wäre ein Sieg im nächsten Spiel, denn es geht um den bereits erwähnten Punktelieferenaten FC Oeste.

(http://i.imgur.com/A9zmHgr.png)
(http://i.imgur.com/A5bU0mt.png)

Nach 2 Minuten treten die designierten Absteiger auf Odair ein. Da muss er jetzt wohl durch. Wir spielen fast schon wütend nach vorne, nach 22 Minuten vollstreckt der angeschlagene, aber eben nicht ausgeknockte Odair mit unserem 8. Torschuss. 10 Minuten später legt er Carrijó das 2:0 auf. Nach Digaos Elfer zum 3:0 kann ich mich zurücklehnen.
Auch wenn Oeste „nur“ zum 3:1 kommt - ich muss mich doch sehr über die zweite Hälfte wundern. Hatten wir das Spiel vorher komplett im Griff, lassen wir in der zweiten Halbzeit 5(!) Großchancen zu. Ich glaube, gegen ALLE anderen Teams in der Liga hätten wir dieses Spiel noch aus der Hand gegeben.




Und auf einmal isser da. Dieser Wettbewerb. Copa Sudamericana, 2. Runde, Hinspiel. Klangvolle Namen versprechen die ganze weite des amerikanischen Kontinents: Colo Colo, Defensor Sporting, Atletico Penarol, Millonarios … und wen ziehen wir? Ligakonkurrent Vasco da Gama. Die mich noch vor 5 Wochen mit 0:4 zu Hause weggefiedelt haben, mit ihrer eigenartigen 4-1-2-2-1-Taktik. Da mir unser Sturmduo immer noch nicht gut gefällt, wage ich ein Experiment und kopiere die Taktik des Gegners. Heisst: Der Knipser wird zur Nummer 10, (Treq), die hängende Spitze zum Offensiven Mittelfeldspieler.

(http://i.imgur.com/5BTP9vM.png)
(http://i.imgur.com/1Q3EvQ0.png)
(http://i.imgur.com/NAQxqkY.png)

Eine Halbzeit geht es eher weniger gut, dann stelle ich wieder um und Odair bedankt sich für mein Vertrauen. Merke: keine Experimente in wichtigen Cup-Spielen. Übel erwischt hat es Digao, der drei Monate ausfällt.




Gegen Cruzeiro, die Spitzenreiter FC Santos dicht auf den Fersen sind, treffe ich mit Luiz Gustavo, Rafinha und Lucas Piazon auf  drei Ex-Bundesligaspieler.

(http://i.imgur.com/3LJbGim.png)
(http://i.imgur.com/zs9NjvM.png)

In der 22. Minute muss Odair vom Feld. Damit fehlen jetzt unsere beiden Besten. Jetzt brauche ich eine geschlossene Teamleistung - und die kriege ich auch. Das 0:0 ist keineswegs glücklich; wir hatten mehr vom Spiel und die besseren Chancen. Aber ich bin zufrieden. Mit einem Punkt hat wirklich niemand gerechnet.



Endlich kann ich den Verein überzeugen, dass wir beide von ein wenig fachlichem Input profitieren würden:

(http://i.imgur.com/aypKn0M.png)



Das war auch schon der Juli. Wir sind mitten im Abstiegskampf, haben ein kleines Polster von vier Punkten, und sind froh, in der Liga mithalten zu können.

(http://i.imgur.com/kRChl1d.png)

(http://i.imgur.com/CaeNRwd.jpg)
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Xiao am 04.März 2016, 23:02:33
Die letzten drei Spiele sehen ganz ordentlich aus, darauf kann man aufbauen und den Abstand auf die Abstiegsplätze in den nächsten Spielen vergrößern. :) Aber auch zum ;D mit den ganzen plötzlich auftauchenden Wettbewerben. :D
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: doc_moustache am 05.März 2016, 22:26:01
Gegen den modernen Fussball
(http://i.imgur.com/9Ixi17T.jpg)
A long way back
Kapitel III: São Caetano - Rolle Rückwärts
Brasilerao 2019
August  2019






Gegen Portuguesa könnte etwas gehen; sie stehen im unteren Mittelfeld.

(http://i.imgur.com/JJSe8Eg.png)
(http://i.imgur.com/xz8wm1g.png)

Bei aller Überlegenheit - 56 % BB, 19 zu 5 Schüsse aufs Tor, 75% Passquote (Gegner: 64%) erlauben wir uns zwei dumme Fouls. Wir schlagen uns selbst.



Das Spiel gegen EC Vitoria ist ein eminent wichtiges. Sie haben genau wie wir 19 Punkte, stecken also auch mitten im  Abstiegssumpf.

(http://i.imgur.com/2s3JMHH.png)
(http://i.imgur.com/ON01cmQ.png)

Nach 20 Sekunden segelt eine Schwalbe in unseren Sechzehner. Ein denkbar schlechter Start für ein so wichtiges Match. Und Luiz tut das, was er bei einem Elfer immer macht: Er holt den Ball aus dem Netz. Wir kommen eindrucksvoll zurück, aber Vitoria bleibt das bessere Team. So ärgerlich der Spielverlauf auch ist, so verdient ist der Sieg für Vitoria.



Irgendwann müssen wir nun auch mal Punkten. Der SC International verfügt allerdings über Qualität und Erfahrung. Ich soll einen ehemaligen Leeds-Manager vom gegnerischen Mittelfeldmotor grüßen: Gary Medel.  Ausserdem in der Startelf: Geromel, ex-FC und Vagner Love! 

(http://i.imgur.com/vjQGOUV.png)
(http://i.imgur.com/LKlxYMc.png)

Ein Punkt, nachdem Caio Dantas endlich mal wieder getroffen hat.



Rückspiel in der Copa Sudamericana. Mein Interesse gilt der Liga - auch wenn ein "echtes" Internationales Spiel wirklich toll wäre.

(http://i.imgur.com/t2daWap.png)
(http://i.imgur.com/QDlkfVU.png)
(http://i.imgur.com/lHJSphw.png)

Nach 3 Minuten erwischt uns Erick Torres eiskalt. Und es geht echt schlecht weiter. Die Hoffnungsschimmer durch Dantas´ Tore halten genau 7 bzw. 5 Minuten. Ein irres Spiel, das wir in der ersten Halbzeit leichtfertig verlieren. Ein Wettbewerb weniger auf der Agenda.



Dieser Save würde sich nicht in Brasilien abspielen, wenn ich Zeit hätte, mich über die katastrophalen ersten 45. Minuten in der Copa Sudamericana zu ärgern. Gegen Botafogo FR geht es wieder ums Überleben - der Gegner steht auf Rang 18, 5 Punkte hinter uns. Wir sind also nur „leichter Außenseiter“.

(http://i.imgur.com/Dp18vSz.png)
(http://i.imgur.com/o8PGzyK.png)

Es gibt schöneres, als in einem derart wichtigen Spiel seinen besten Mann nach 15 Minuten zu verlieren.  Botafogo vergibt gleich drei klare Chancen bis zur 30. Minute. Dann fangen wir uns, aber mit dem Pausenpfiff geraten wir in Rückstand. Über Halbzeit 2 können wir den Mantel des Schweigens hüllen. Kein Aufbäumen. Wir taumeln.



Das einzig Gute am Spiel gegen Botafogo: Die Verletzung von Odair war nur ein Zipperlein, er steht wieder zur Verfügung. Denn einen haben wir noch im August: FC Fluminense, die auch unten drin stehen. Ich bin hin- und hergerissen: Eigentlich will ich mutig nach vorne spielen lassen, aber wir offenbaren einfach zu große Lücken. Ich bastle an einer weiteren Absicherung, die ich aber erstmal in der Tasche lasse Also:  die „normale“ enge Raute, bitte mit Sahne!

(http://i.imgur.com/bySuHp0.png)
(http://i.imgur.com/Nh1PmOL.png)

Nix da. Wir verlieren schon wieder ein ganz, ganz wichtiges direktes Duell gegen den Abstieg. So wird das nichts. Ich bin ein wenig planlos, was jetzt zu tun ist. Mauern und Kontern, das liegt mir eigentlich nicht. Aber ich befürchte, es muss jetzt sein.



Ohne viele Worte: Es gibt viel zu tun. Punkte holen, zum Beispiel.

(http://i.imgur.com/yeKQiUw.png)

(http://i.imgur.com/SfLeghD.jpg)


Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Xiao am 05.März 2016, 23:00:21
Uh, was war denn da los? :-\ Ist ja noch recht eng die Plätze nach oben hin, aber trotzdem... :o
Titel: Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
Beitrag von: Klapperzahn am 08.Juli 2016, 14:02:19
vielen Dank für dein Experiment
Selbst mit Vertonghen oder Pique, selbst mit  2 aktuellen Liberos bei Standard Liege weiß ich nicht ob man beim FM 2015 statistisch relevante Aussagen zu diesem System machen kann.

Aber die EM 2016 hat vielleicht auch den Entwicklerehrgeiz  gefördert und wir können im 2017 ( hmmh unwahrscheinlich, frühstens im 2018er FM ) eine Flut von taktischen Neuerungen, Vielfalt  und Verbesserungen bestaunen.