-
Bröndby IF - ein dänisches Märchen?
Nach einer Abstimmung in diesem Forum übernehme ich für meine neue und hoffentlich spannende und langfristige Story Bröndby IF, einen nicht vollkommen unbekannten dänischen Verein aus einem Vorort von Kopenhagen und gleichzeitig den ärgsten Rivalen der dänischen Spitzenmannschaft, des FC Kopenhagen. Die beiden Vereine tragen unter anderem das "New Firm" aus, ein Derby angelehnt an das "Old Firm" zwischen des beiden Clubs aus Glasgow. Es ist die größte Rivalität im dänischen Fußball.
Der Verein:
(http://fs5.directupload.net/images/151214/qcgmun5b.jpg) (http://www.directupload.net)
Bröndby hat durchaus ein bisschen Geschichte im dänischen Fußball vorzuweisen, ganze 10 Meistertitel und immerhin auch 9 Vizemeisterschaften hat der Verein bereits vorzuweisen, dazu kommen noch 6 Pokalsiege und 4 Supercupgewinne. Der letzte Meistertitel ist allerdings schon eine ganze Weile her, mittlerweile sind es 10 Jahre seitdem man ihn feiern durfte, ein Jahr später gab es auch die letzte Vizemeisterschaft, seitdem ist der Verein eingeknickt. Es gab noch einen Pokalsieg 2008 und dreimal den dritten Platz in der Liga 2009, 2010 und 2011. Danach gab es eine schwache Phase mit zwei neunten Plätzen (von gerade mal 12 Teams).
Zuletzt hat der Verein sich aber wieder erholt, nach einem vierten Platz in der Saison 13/14 gab es vergangene Saison wieder den dritten Platz und damit ist der Verein in der ersten Qualifikationsrunde der Europa League dabei. Das wird meine Vorbereitung natürlich massiv stören, für Experimente ist wenig Zeit, mal sehen wie ich mit dieser Situation klar kommen kann. Ich habe nichtmal eine Woche bis zum ersten Pflichtspiel.
Einigermaßen gut ist bei Bröndby die Jugendarbeit, richtige Stars stammen aber nicht aus der Akademie. Der größte Name ist ganz klar Daniel Agger, Champions League Sieger mit dem FC Liverpool, woran er auch maßgeblich beteiligt war. Seit Sommer 2014 ist der mittlerweile 34jährige zurückgekehrt und steht mir als Kapitän und wohl bester Spieler im Kader zur Verfügung, sofern er denn gerade mal fit ist. Ebenfalls aus der Jugend von Bröndby stammt Thomas Kahlenberg, den vielleicht einige noch aus seiner Zeit bei Auxerre und Wolfsburg kennen, auch er hat im Alter den Weg zurück gefunden. Andere möglicherweise bekannte Namen sind Daniel Wass (Celta Vigo), Krohn-Deli (Sevilla) oder Niki Zimmling (Mainz 05).
Ärgste Rivalen:
Zum einen wäre ein großer Rivale der FC Kopenhagen, witzigerweise ziemlich exakt genau so erfolgreich wie mein Verein. 10 Meistertitel, 6 Pokalsiege und 3 Supercups stehen in den Geschichtsbüchern, dennoch hat dieser Verein als Hauptstadtclub mit mehr finanziellen Mitteln klar eine stärkere Position als meine Wenigkeit und gilt bei den Buchmachern auch als klarer Favorit auf den Meistertitel wenn da nicht noch ein anderes Team wäre...
...nämlich der FC Midtjylland. Der aktuelle Titelverteidiger kommt aus einer Kleinstadt, hat aber den Vorteil von zwei Visionären namens Ankersen und Benham geführt zu werden, eine Däne und ein Engländer. Ich kann jetzt nicht genau erklären was die beiden machen, aber rein grundsätzlich bewerten sie den Markt und Spieler nach einer sehr komplexen von Benham angefertigten Datenbank und setzen außerdem auf veränderte Trainingsformen und Jugendarbeit. Ich empfehle jedem, sich dazu mal was durchzulesen. Dieser Verein hat einen starken Kader, eine gute Jugendarbeit und möglicherweise einen Investor im Rücken, ob der FM das so umsetzt (in der Realität wird praktisch kein externes Geld in den Verein gesteckt) weiß ich nicht. Dieser Verein ist allerdings ein absoluter Newcomer und hat erst diesen einen Titel errungen. Ob sie langfristig stark sind weiß ich nicht, ich könnte es mir aber gut vorstellen, in der Realität ganz sicher.
Es gibt noch weitere potenzielle Konkurrenten wie Aalborg, Meister 2014, oder Nordsjaelland, Meister von 2012 und damals fußballerisch hochinteressant anzusehen. Kurz gesagt ist in dieser Liga rein grundsätzlich eine Menge möglich, zumindest zu Beginn.
Die Liga:
Die Alka Superliga besteht aus 12 Teams, jedes Team spielt dreimal gegen jedes andere Team und kommt damit auf 33 Saisonspiele, eine normale Anzahl also. Es gibt nur einen Absteiger, derzeit qualifizieren sich die ersten drei Teams für internationale Qualifikationsrunden. Derzeit befindet sich die Liga auf Platz 22 nach dem UEFA-Koeffizienten, damit steht man sogar hinter Ländern wie Zypern, Weißrussland oder Israel und es droht ein weiteres Abrutschen, da man sein eindeutig bestes Jahr zur kommenden Saison verlieren wird und andere Länder in Schlagdistanz sind. Hier möchte ich natürlich einen maßgeblichen Beitrag leisten um langfristig weiter oben zu stehen.
Wirklich interessant ist, dass die Liga gleichzeitig aber auch in drei finanziell nicht unerhebliche Perioden aufgeteilt ist, nämlich jeweils 11 Spiele.
Der Sieger einer Periode bekommt rund 3mio Euro, was in Dänemark viel ist. Der erste Platz hat dabei besondere Bedeutung, denn der Zweitplatzierte bekommt lediglich rund 2,1mio Euro und danach wird in deutlich kleineren Schritten runtergestuft. Man kann in dieser Liga also selbst ohne Meistertitel theoretisch eine Menge verdienen (eine Menge ist natürlich relativ).
Ziele:
Ich traue mich ehrlich gesagt nicht ganz klare langfristige Ziele zu formulieren, eher geht es erstmal um den allgemeinen Plan.
Wir werden versuchen die Infrastruktur auf den höchstmöglichen Level zu bringen um starke Jugendspieler zu bekommen und uns langfristig daraus ein Grundgerüst bauen zu können. Selbstverständlich braucht es dazu Geld und damit den internationalen Wettbewerb, die Top3 sollten also nach Möglichkeit in den ersten Jahren immer erreicht werden, mittelfristig möchte ich national natürlich dominieren oder zumindest jedes Jahr ein Topfavorit auf den Titel sein.
Was dann international machbar ist wird sich erst noch zeigen, aber es ist ganz klar, dass Dänemark als Liga von einem starken Bröndby profitieren soll und muss, irgendwann sollte also unser Blick weg von nationalen und hin zu internationalen "Erfolgen" gehen. Ob ich jemals was werde gewinnen können weiß ich einfach nicht, aber gut dabei zu sein und in einen etwas engeren Kreis von guten Teams einzuziehen ist ganz klar ein Ziel.
_________________________________________________________________
Ich habe noch keine klare Idee wie ich den kommenden Bericht aufbaue, möglicherweise stelle ich erstmal den Kader der ersten Mannschaft vor, denn im Juli finden bereits mindestens 4 Pflichtspiele (2 Ligaspiele) statt und wenn ich die EL-Qualirunde überstehen sollte wahrscheinlich sogar 5 oder 6. Deswegen werde ich wahrscheinlich erstmal den Kader erklären, die Taktik werde ich bis Ende August mindestens vermutlich noch anpassen und verändern, daher stelle ich die erst später vor.
-
Bröndby ist immer schön. Viel Erfolg bei dem Save!
-
Bröndby IF - Kader
Damit man als Leser eine Übersicht hat, wie mein Kader eigentlich so aussieht, wollte ich am Anfang mal einen kleinen Überblick verschaffen. Die Reserve und Jugend sind nicht so interessant zu diesem Zeitpunkt, wobei in der Reserve einige an sich angeblich talentierte Spieler zu finden sind, welche aber größtenteils Amateurverträge haben. Also schlicht gar keine aber irgendwie bei mir dazu gehören. Bei den besten werde ich das dann wohl in naher Zukunft ändern, ich stand noch nie vor so einer Situation und empfinde das als etwas verwirrend.
Tor:
(http://fs5.directupload.net/images/151214/7s6znzsx.jpg) (http://www.directupload.net)
Im Tor habe ich zwei Alternativen, den alten Dänen Mads Toppel und den 11 Jahre jüngeren und dem ein oder anderen wahrscheinlich nicht ganz unvertrauten Frederik Rönnow, ebenfalls Däne mit 14 U21-Spielen auf dem Buckel aber noch keinem Spiel für die A-Nationalelf, ob sich das ändert wird man sehen. Er erhält natürlich den Vorzug und ist absolut solide hinten drin mit Luft nach oben.
Abwehr:
(http://fs5.directupload.net/images/151214/osw3ap5n.jpg) (http://www.directupload.net)
Aus meiner Abwehr wird sich sehr wahrscheinlich eine normale Viererkette ergeben, weil mein Material das einfach hergibt. Rechts ist entgegen des Screens etwas Unsicherheit, weil nur der Schwede Larsson wirklich ein reiner Rechtsverteidiger ist und auch in der Startelf stehen wird. Der 3fache Nationalspieler hat in Holst nur einen halben Konkurrenten, da Holst auch genau so gut als defensiver Mittelfeldspieler in Frage kommt und auch auf der Position die erste Alternative sein wird. Holst ist ohnehin ein etwas komischer Spieler, er ist gemessen an der Liga recht schnell und hat auch starke Flanken drauf, kann aber absolut nicht dribbeln was ich bei einem AV eigentlich brauchen würde. Wie ich weiter mit ihm verfahre wird man noch sehen.
Zentral ist Agger der klare Boss und auch Kapitän, allerdings ist er mal wieder verletzt und wird mir bis September fehlen. Darum stehen zunächst Dario Dumic und der erfahrene Recke Albrechtsen im Zentrum, Malthe Johansen ist die einzige Alternative, leider ist der nicht so richtig talentiert. Darum wird vermutlich spätestens im nächsten Sommer etwas passieren müssen, wenn Albrechtsen die Karriere beendet und Aggers Vertrag auch ausläuft, was mit ihm dann passiert wird man sehen. Alle meine Innenverteidiger sind übrigens Dänen.
Links sieht Juelsgard konkurrenzlos aus, das stimmt aber nicht, der Screen verwirrt hier etwas weil ein Spieler im Mittelfeld geführt wird. Der 2fache Nationalspieler hat starke Konkurrenz vom 21jährigen Riza Durmisi, es ist ein Kampf fast auf Augenhöhe wobei Durmisi wegen seines Talents und der Perspektive wahrscheinlich die etwas besseren Karten hat, man wird sehen.
Mittelfeld:
(http://fs5.directupload.net/images/151214/9jodtr7m.jpg) (http://www.directupload.net)
Nach meiner jetzigen Grundüberlegung gibt es wahrscheinlich einen DM, zwei ZMs und zwei offensive Außen. So richtig perfekt passt mein Mittelfeld leider in kein Schema, das ist mit Abstand das logischste was ich machen kann denke ich.
Defensiv ist Rodolph Austin gesetzt, Holst ist eine Alternative wie eben auch auf der Position des Rechtsverteidigers. Austin ist 83facher jamaikanischer Nationalspieler und obwohl er keine große Klasse besitzt mit seiner Erfahrung wahrscheinlich ein sehr wichtiger Mann vor der Abwehr, so schätze ich die Situation zumindest derzeit ein.
Die beiden Topkandidaten für die Positionen im zentralen Mittelfeld sind der erfahrene Thomas Kahlenberg und der aufstrebende Christian Norgaard, beide haben eine Auge für das Spiel und müssten tödliche Pässe spielen können. Hier bestehen aber durchaus Alternativen, vor allem der Südafrikaner Lebogang Phiri könnte bei passender Entwicklung einen Platz erkämpfen, auch Andrew Hjulsager ist zentral gut aufgehoben, auch wenn er gleichzeitig meine einzige Alternative für links ist. Weil Kahlenberg leider noch verletzt ist wird vorläufig aber der solide Ornskov den Platz neben Norgaard erhalten, bis auf weiteres.
Außen wird auf links Elba Rashani einen Winger geben, er ist konkurrenzlos denn Durmisi ist klar besser als Linksverteidiger geeignet und Hjulsager eben auch zentral eine gute Alternative. Rashani ist ein Norweger mit der wohl besten Technik im Team, ihm fehlt es aber an Ausdauer oder einer guten Endgeschwindigkeit. Mein Kader ist überhaupt an vielen Stellen nicht wirklich rund besetzt.
Rechts habe ich ebenfalls einen Engpass und Magnus Eriksson wird wohl als Inside Forward den Stammplatz erhalten. Auch er ist nicht so richtig toll weil zu langsam, aber mental ist er tatsächlich ein sehr starker Spieler. Christian Jakobsen ist dagegen ein sehr eindimensionaler Spieler mit dem ich wenig anfangen kann und daher wohl vor allem Back-Up.
Sturm:
(http://fs5.directupload.net/images/151214/qbvhx4gt.jpg) (http://www.directupload.net)
Mein Sturm ist definitiv am besten besetzt, dennoch halte ich einen Doppelsturm für eine eher schlechte Alternative als Haupttaktik. Möglicherweise wird dieser Umstand aber zu einer Alternativtaktik mit 4-4-2 auf Konter führen, für die ich durchaus das Material hätte.
Teemu Pukki kennen sicher die meisten aus Schalker Zeiten, der Finne ist im Abschluss nicht so wahnsinnig stark, spielt aber gut mit und wird wohl meine erste Wahl sein. Der erfahrene und ebenfalls bekannte Johan Elmander könnte hier und da mal wertvoll werden, wegen seines Alters werde ich auf ihn aber nicht mehr voll setzen, auch fehlt im jegliches Tempo. Er kommt mehr über Erfahrung. Ronnie Schwartz ist neben Stückler der einzige Däne im Sturm und mein bester Finisher, er gefällt mir tatsächlich sehr, weil er ziemlich ausgeglichen ist. Geliehen ist er von Stade Rennes aber ich verfüge über eine KO von rund 1mio, wenn ich es mir am Saisonende leisten kann wird er sehr sicher fest geholt.
Daniel Stückler ist der klare Außenseiter unter den Stürmern, aber hat eben auch das größte Potenziel. Ich werde sehen müssen was man aus ihm rauskitzeln kann und ob beispielsweise Elmander einen guten Mentor abgeben könnte.
Transfers?
Schwer zu beantworten, ich habe klare Engpässe auf den Außen und die Spieler dort sind nicht optimal geeignet. In diesem Save sind neben allen großen Nationen und ein paar zweitklassigen aber europäisch nicht unwichtigen Ligen (etwa Türkei, Griechenland, Ukraine, Belgien) auch Schweden und Norwegen geladen und ich werde definitiv zu Beginn vor allem in Skandinavien suchen und schauen, ob sich ein Schnäppchen findet, welches mir auch wirklich weiterhilft. Sollte das der Fall sein könnte man aktiv werden.
Mein Gehaltsbudget liegt bei 7,8mio, ich habe noch etwas mehr als eine halbe Millionen frei. Und zudem sind 950.000 für eine Ablösesumme da, ich habe nicht vor das alles auszugeben, dem Board scheint aber bewusst zu sein, dass meinem Kader irgendwo noch ein Spieler fehlt. Mal sehen ob ich was sinnvolles finden kann.
-
Hi RicoFM
Ich habe im 15er auch noch ein Save mit Bröndby laufen und es macht sehr viel Spass, also sehr gute Wahl. Kleiner Tipp am Rande, versuch mal Mamadou Bah zu finden. Im 15er war er
vereinslos. Absolut gesetzt bei mir auf der "Sechs". Habe auch auf Konter gespielt wie du und Temu Pukki kam bei mir auf dem Flügel besser zurecht als im Zentrum. In Daniel Stückler hast du ein riesen Talent in deinen Reihen. Ich hoffe du kannst den Großen Paroli bieten. Würde es dir wünschen.. in diesem Sinne viel Erfolg!!
lg
Andre
-
Juli 15/16
Der Juli ist fast rum, ich habe noch ein Spiel im Juli aber habe beschlossen, dass jetzt ein guter Zeitpunkt war mal zu berichten. Es gab bereits Pflichtspiele und im Endeffekt nur ein kleines Freunschaftsspiel, mein Team musste sofort von 0 auf 100 kommen um erfolgreich zu starten.
Für eine endgültige Taktik habe ich mich noch nicht entschieden, es sieht derzeit stark nach einem 4-1-2-3 aus, so habe ich bislang alle Spiele bestritten. Es gab aber zwei Transfers, einen raus und einen rein!
Transfers:
Verlassen hat mich Johan Elmander. Maccabi Tel Aviv machte ein kleines Angebot für den 34jährigen, ich erhalte insgesamt 44.000 Euro, das ist so nach dem Motto haben oder nicht haben. Aber durch seinen Abgang spare ich mir rund eine halbe Million in Gehalt. Und das ist in meinem Fall definitiv viel. Da ich derzeit nur mit einem Stürmer plane und immer noch Schwartz, Pukki und Stückler für diese Position habe, musste ich nicht lange nachdenken.
Gekommen ist ein vereinsloser Spieler, den ich durch Zufall empfohlen bekam und der ein wenig Richtung Zukunft geht, auch wenn er jetzt direkt schon eine Rolle spielt.
(http://fs5.directupload.net/images/151214/5grdzu3h.jpg) (http://www.directupload.net)
Sonni Nattestad ist mit 20 bereits 12mal für die Färöer Inseln aufgelaufen und mit 1,97m ein absoluter Hüne. Vom Potenzial her ist er das beste was nach Agger bei mir so zur Verfügung steht, er spricht fließend dänisch und hat eine Menge Luft nach oben. Er wird schon diese Saison so einige Einsätze bekommen, ist aber natürlich vor allem eine kleiner Vorgriff auf die wahrscheinlichen Verluste von Agger und Albrechtsen nach der Saison. So muss ich dann nicht unbedingt doppelt nachlegen und kann schauen, ob er den Anforderungen denn wohl gewachsen ist oder nicht.
Es könnte noch was passieren, ich habe ja noch den kompletten August Zeit, nach wie vor steht ein Flügelspieler zur Debatte. Bei einem jungen Schweden hat mich leider Red Bull Salzburg ausgestochen aber seis drum.
Spiele:
EL-Quali Runde 1
(http://fs5.directupload.net/images/151214/tvbaw3hl.jpg) (http://www.directupload.net)
Die erste Runde gab mir einen mir unbekannten georgischen Vertreter, wir waren klarer Favorit und wurden dem schon im Hinspiel gerecht. Etwas kurios allerdings, dass Rönnow sich verletzte und wir dann einen Innenverteidiger für das Tor einwechseln mussten, da ich keinen zweiten Torwart dabei hatte. Der Gegner war aber ungefährlich.
Rönnow fehlt dagegen bis zu 3 Monate und das ist eine Katastrophe! Denn mein Ersatzmann Toppel ist ein Fliegenfänger. Ich hasse ihn. Wirklich.
(http://fs5.directupload.net/images/151214/ykq5tr4l.jpg) (http://www.directupload.net)
Das Rückspiel war auch sehr einfach, ich hatte davor ein kleines Freundschaftsspiel bei einem Zweitligisten, welches mit 1-0 gewonnen wurde, dann habe ich etwas rotiert und den Gegner problemlos 2-0 geschlagen, mehr gibt es eigentlich nicht groß zu sagen. Beide Spiele waren einfach gut für Taktik und Fitness.
EL-Quali Runde 2 Hinspiel
(http://fs5.directupload.net/images/151214/75lnkqdf.jpg) (http://www.directupload.net)
In der zweiten Runde bekam ich es mit einem kroatischen Vertreter zu tun. Ich war immer noch Favorit aber dieser Gegner konnte tatsächlich gefährlich werden und ich wollte gleich im Hinspiel klar zu Null gewinnen. Austin hatte andere Pläne und senste jemanden ohne Gefahr im Mittelfeld um wie ein Idiot. Glatt Rot, 10 Mann spielten aber interessanterweise kaum schlechter. So gewannen wir 1-0, mussten allerdings früh den Stürmer opfern und vergaben die Chance alles klar zu machen. Danke, Austin!
Der FC Kopenhagen und der FC Randers (nachgerückt von Platz 4 weil Kopenhagen Pokalsieger war) starteten diese Runde ebenfalls, Kopenhagen hat sich im Hinspiel gleich mal mit 0:3 gegen einen klar schlechteren bulgarischen Vertreter blamiert. Cool, ist ja nicht so, dass Dänemark Punkte braucht.
1. Spieltag
(http://fs5.directupload.net/images/151214/9k7i5n3y.jpg) (http://www.directupload.net)
Auftakt in der Liga! Auswärts leider, aber ich kann es mir eben nicht aussuchen. Aarhus konnte ich gar nicht einschätzen, ich sehe sie aber eher unten als oben. In diesem Spiel zeigte mein Team allerdings eine wirklich hervorragende Leistung mit absolut tollen Spielzügen vor eigentlich allen Toren. Das erste war ein Augenschmaus was Passspiel und Übersicht anging, das zweite einfach clever von allen beteiligten, das dritte etwas mehr Zufall aber was solls. Aarhus kam trotzdem zu seinem Tor. Toppel konnte nichts.
EL-Quali Runde 2 Rückspiel
(http://fs5.directupload.net/images/151214/5loq4ved.jpg) (http://www.directupload.net)
Das Rückspiel hatte es das erste Mal bei diesem Verein so richtig in sich. Zweimal ging NK Lokomotive in Führung, aber zweimal konnten wir zurück kommen und das Ergebnis am Ende gut über die Zeit bringen. Natürlich brach das 1:1 dem Gegner schon fast das Genick, weil sie nun zwei Tore Abstand brauchten und ohnehin nicht Favorit waren. Aber sie brachten mich durchaus an den Rand des Wahnsinns, okay, nicht sie taten das, Toppel tat das. Toppel schaffte es nämlich extrem konsequent jede Flanke zu unterfliegen und bei absolut jedem Schuss schlecht abklatschen zu lassen, sofern er überhaupt an den Ball kam. Oder kurz zusammengefasst: Toppel konnte nichts. Der Typ macht mich wahnsinnig.
Auf den anderen Plätzen schaffte Kopenhagen es ihr Hinspiel wieder gut zu machen. 6:1, Hinspiel gedreht, Randers siegte auswärts 1:0 und damit sind alle 3 dänischen Vertreter in der nächsten Runde. Rico gefällt das.
Ich treffe nun am 30. Juli auf Belenenses Lissabon. Keine Ahnung wie groß meine Chancen sind, ich glaube es ist möglich da was zu reißen. Aber wir sind wohl Außenseiter.
2. Spieltag
(http://fs5.directupload.net/images/151214/jnow4436.jpg) (http://www.directupload.net)
Als klar bessere Mannschaft (Odense hatte genau 2 Schüsse aufs Tor) gelang gerade so ein im Endeffekt irgendwie sogar glücklicher Sieg beim Heimdebut in der Liga. Bröndby war in absolut jedem Bereich besser, wirklich jedem, aber am Ende musste ein kurioses Tor für den Sieg her. Phiri ging aufs Tor zu, schloss schlecht in die Mitte ab, der Torwart ließ klatschen, Lasse Nielsen war zurückgeeilt und prallte gegen den Ball und der kullerte dann gerade so ins Tor. Am Ende sind drei Punkte drei Punkte, ich werde das Spiel bald vergessen haben. Aber wieder gab es zwei komplett idiotische Gegentore und es fängt an zu nerven. Grund? Toppel konnte nichts.
______________________________________________________________
Wir haben momentan wirklich unglaublich viele Spiele, trotzdem kommt der nächste Bericht erst nach Ende der Transferperiode, sonst wird mir das alles zuviel. Eine Tabelle lohnt sich nach zwei Spieltagen nicht, darum habe ich mir das gespart.
@AndreH:
Also ich spiele jetzt im Endeffekt nicht auf Konter wie es aussieht, aber ich mache eine Alternative Taktik dafür. Pukki kommt bei mir derzeit auch über die Flügel weil Schwartz in der Mitte ein Garant ist. Ich habe Mamadou Bah gesucht und gefunden, er ist allerdings nicht gut genug für mein Team, das ist zumindest die Scoutmeinung und die teile ich. Wahrscheinlich ist er klar abgewertet nach einem Jahr ohne Verein. Stückler hat noch einen unendlich weiten Weg, physisch kann der nichts. Ich will ihn fördern aber er muss auch was zeigen.
-
August 15/16
Okay festhalten, das wird ein sehr langer Bericht. Ich werde schon erschöpft wenn ich nur daran denke. Unendlich viele Spiele und ich muss ja auch noch die Taktik kurz erklären. Definitiv die anstrengendste "Transferphase", die bei mir einfach komplett Saison ist, die ich jemals gespielt habe.
Kurz vorneweg, ich bin jetzt am 30. August und es gab KEINEN weiteren Transfer. Das ändert sich nur, wenn mir jetzt plötzlich noch ein Traumspieler auffällt. Es gab bis hierhin keinen Spieler mit dem passenden Gesamtpaket (auch vom Preis her).
Taktik
Es gibt wie eigentlich immer bei mir 2 Taktiken, eine ist die von mir immer sehr gern benutzte Kontrolltaktik und die andere ist eine darauf aufgebaute Kontertaktik, damit ich für Dominanz und Außenseiterrolle gewappnet bin, damit bin ich in allen FMs immer gut gefahren.
(http://fs5.directupload.net/images/151215/raot92s3.jpg) (http://www.directupload.net)
Weil mein Team zu den besseren gehört und mein Material es mir erlaubt spiele ich eine Kontrolltaktik wann immer ich kann, mich also als Favoriten sehe. Die Formation ist ziemlich klassisch, die Rollenverteilung auf den Außen leicht asymetrisch, eigentlich sollte das selbsterklärend sein aber ich erwähne es nochmal. Die beiden offensiven Außen sind auf support, weil sie nur so die Wege auch mit zurückgehen und defensiv so ein 4-1-4-1/4-5-1 entsteht, sollte der Gegner sich rauskombinieren können. Rechts habe ich einen richtig wichtigen Mann der als Inside Forward tendenziell nach innen zieht, weswegen der Rechtsverteidiger offensiv ausgerichtet ist. Links dagegen spielt ein klassischer Winger (es sei denn Pukki spielt, dann wird er auch zum IF), der schnell am Mann vorbeigehen und flanken soll. Oder passen, was auch immer. Darum ist der Linksverteidiger passiver. Im Mittelfeld und mit der falschen 9 entsteht eine klassische Raute zum kombinieren, der Advanced Playmaker ist dabei offensiver ausgerichtet, weil er zum einen normalerweise ein guter Spieler ist und darum Gefahr bringt und außerdem weil im finalen Drittel die F9 unterstützen soll. Das ganze ist auf "Strukturiert" mit "Kontrolle", meine Spieler dürfen sich etwas mehr ausleben, pressen den Gegner mehr ohne aber besonders weit nach vorne zu verschieben und sollen sich den Gegner zurecht legen.
(http://fs5.directupload.net/images/151215/llbxuetj.jpg) (http://www.directupload.net)
Auf diesem Konzept aufgebaut ist die Kontertaktik, die quasi nur eine Rollenveränderung ist mit strategischen Anpassungen. Es gibt keine Attack-Duties und die braucht man auch nicht. Konter werden automatisch eingeleitet wenn die Situation es zulässt, sind wir nicht in diesem Modus arbeiten alle gut nach hinten, der Ball kann auch mal etwas gehalten werden (wobei hier in den Lauf gespielt wird und mit mehr Tempo, wir wollen so Abschlüsse bekommen) und das Team bewegt sich als absolute Einheit, aus meiner Sicht absolut elementar. Diese Taktik wurde recht schnell entworfen nachdem ich sah, dass die andere wohl funktioniert und ich wohl nicht mehr die Formation ändern werde.
Spiele
Meine Güte war im August eine Action. Also wirklich, jetzt kommt die Länderspielpause und die braucht mein Team sowas von dringend.
EL 3. Quali-Runde Hinspiel
(http://fs5.directupload.net/images/151215/eaqmeog2.jpg) (http://www.directupload.net)
Ich war vor dem Spiel ja nicht sicher wo ich im Vergleich zu Belenenses stehe, ich war tatsächlich mal wieder als Favorit gewertet worden. Das Spiel war einfach schlecht, glücklicherweise war Belenenses aber deutlich schlechter, gerade mal ein Schuss wurde von ihnen über 90 Minuten auf das Tor abgegeben, ein Kullerball. Mein Team ging glücklich in Führung weil eine verunglückte Abwehraktion bei Rashani 3 Meter vor dem Tor landete. Sonst bekam mein Team auch nicht viel mehr auf die Reihe. Aber hey, Sieg.
3. Spieltag
(http://fs5.directupload.net/images/151215/d8czu88b.jpg) (http://www.directupload.net)
Am 3. Spieltag kam mit Hobro ein auf dem Papier extrem klarer Außenseiter zu mir und das zeigte sich auch deutlich. Hobro bekam ähnlich wie Belenenses das gesamte Spiel über nichts auf die Reihe, nur waren sie defensiv schlechter und der großartige Magnus Eriksson, den ich noch oft loben werde, machte mit einem Doppelpack alles einfach, nach 35 Minuten half Hobro sogar mit.
EL 3. Quali-Runde Rückspiel
(http://fs5.directupload.net/images/151215/e57n8ewj.jpg) (http://www.directupload.net)
Im Anschluss an ein lockeres Spiel ging es nach Lissabon und dieses Spiel war alles andere als locker. Zwar stellte der großartige Eriksson sehr schnell die Weichen auf Sieg und man hätte meinen können, dass nun alles vorbei sei. Aber Betinho und leider Eriksson mit einem unverschuldeten Eigentor drehten die Partie auf den Kopf und so brauchte Lissabon nur noch ein Tor. Toppel half übrigens beim ersten Tor tatkräftig mit, aber muss ich das überhaupt noch erwähnen? Ein Freistoß aus dem Halbfeld fand dann aber Nattestad, der sich diese Chance nicht nehmen ließ und das 2-2 machte. Alles klar? Denkste, Dalcio machte keine 60 Sekunden später mit einem Schuss genau auf Toppel das 3-2. Wie? Naja, Toppel entschied sich zum wiederholten Male einen Ball durch die Hände gleiten zu lassen. Ich glaube langsam wirklich, dass Toppel der schlechteste Spieler der Welt ist. Also selbst unter denen, die nicht Fußball spielen. Ornskov hämmerte dann in einer aufregenden Nachspielzeit nach einer Ecke den zweiten Ball in die Maschen. SIEG! PLAY OFFS!
Übrigens siegten auch Kopenhagen und Randers und stehen somit ebenfalls in den Play-Offs, ein guter Tag für den dänischen Fußball. Und tatsächlich kommt mit Midtjylland noch ein Verein dazu, diese scheiterten leider in der 3. Quali-Runde der Champions League und bekamen nun West Ham zugelost. Bitter. Kopenhagen spielt gegen Malmö, skandinavisches Spitzenspiel! Randers bekommt es mit den Young Boys Bern zu tun und wir?
Wir spielen gegen den FC Zürich. Auswärtsspiel zuerst. Zwei ähnlich starke Teams.
4. Spieltag
(http://fs5.directupload.net/images/151215/nanrt9rh.jpg) (http://www.directupload.net)
Kurz nach ihren Triumphen spielten zwei Play-Off Teilnehmer gegeneinander, in der Liga waren es aber zwei Welten die aufeinander prallten. Wir mit 3 Spielen und 9 Punkten. Randers mit 3 Spielen und 0 Punkten und dem letzten Platz. Aber wir haben Toppel. Und deswegen durfte der durchaus ziemlich kleine Amini (Ja, der Pumuckl vom BVB) nach einer hohen Flanke, die ohne Scheiß 3 Meter vor der Torlinie absolut zentral runterkam, einköpfen. Weil Toppel sich verschätzt hatte. Unfassbar der Typ. Erste Niederlage also, und das vollkommen unverdient. So ein Mist.
5. Spieltag
(http://fs5.directupload.net/images/151215/w5m7psfu.jpg) (http://www.directupload.net)
Generalprobe vor dem Spiel in Zürich! Und es war ein ätzendes Spiel, Viborg wurde am Ende aber offensiv und ich wechselte auf Konter weil ich den Ball nicht mehr in den eigenen Reihen halten konnte. Dann bekamen wir einen Freistoß den Viborg einfach gar nicht verteidigte und Innenverteidiger Dumic konnte mutterseelenallein (ich glaube rund 3 Meter Platz) gegen die Laufrichtung des Torwarts einschieben. Viborg warf alles nach vorne, Konter, Eriksson auf den eingewechselten Pukki, Tor. Ende.
EL PlayOff Hinspiel
(http://fs5.directupload.net/images/151215/nv2pcig7.jpg) (http://www.directupload.net)
Freudentaumel in Zürich! Den habe ich mir aber auch verdient und zwar aus folgenden Gründen: Mein Scoutingbericht sagte mir, dass Zürich vor allem über lange direkte Bälle nach vorne und Flanken, besonders von rechts, gefährlich ist. Darum stellten wir auf Konter und zogen den linken Winger eine Position zurück, um die rechte Seite zu doppeln. Der Plan ging auf, Zürich bekam nichts hin und eine Ecke brachte das Siegtor. Der Ball wurde geklärt, Eriksson spielte links raus auf Rashani, Durmisi überließ, bekam den Ball und knallte die Kugel ins kurze Eck. Zürich fand 90 Minuten lang kein Mittel mehr. Allerdings verletzte sich Norgaard, wieder mal muss man sagen, Ich musste ihn schon im Rückspiel gegen Belenenses rausnehmen und nun hatte ich ihn eingewechselt, alles für die Katz, er fehlt bis Ende August. Eine super Ausgangslage!
6. Spieltag
(http://fs5.directupload.net/images/151215/ftkc74qo.jpg) (http://www.directupload.net)
Gegen Elitesport gab es Rotation im großen Stil, weil mein Team einfach keine Kraft mehr hatte. Ich spielte auf Kontrolle aber das Tor fiel durch einen Konter. Freistoß Elitesport, rausgeköpft, Schwartz marschiert, nimmt Norgaard-Vertreter Phiri mit, der geht in den Strafraum, legt quer auf den durchgelaufenen Austin und der spitzelt den Ball in die Maschen. Danach war das Spiel langweiliger als Hallenhalma, nichtmal eine gelbe Karte gab es mehr, soll mir aber Recht sein. Sieg auf Sparflamme vor dem wichtigen EL Play-Off Rückspiel. Agger gab sein Comeback.
EL Play-Off Rückspiel
(http://fs5.directupload.net/images/151215/pith7exg.jpg) (http://www.directupload.net)
Es dauerte nicht lange, da war Toppel nicht dazu in der Lage einen Kopfball aus rund 12 Metern zu halten. Nagut. Wieder auf Konter natürlich und dabei blieb ich auch, nur war dieses Mal der linke Winger nicht zurück gezogen, natürlich kam das Tor dann durch eine Flanke von rechts. Mist. Aber wir haben Eriksson und Eriksson verdient eine Nominierung für Asgard, den Ort der nordischen Götter. Im Alleingang drehte er das Spiel und machte damit die Sensation perfekt, Bröndby spielt in der EL-Gruppenphase! Erst kam er gewohnt über Linksaußen und donnerte aus rund 8 Metern einen Ball sowas von unhaltbar in den kurzen Knick, später kam er durch Wechsel von meiner Seite durch die Mitte und schob eine flache Hereingabe eiskalt ein. Okay, wir waren sowieso Favorit laut Medien. In eigentlich jeder Begegnung. Aber ich finde diese Leistung trotzdem großartig und hatte auch nicht damit gerechnet, diesen Punkt zu erreichen. 2,4mio Euro gibt es für uns, eine stattliche Summe für einen dänischen Verein!
Midtjylland musste gegen West Ham die Segel streichen aber Kopenhagen killte Malmö deutlich (5:1 insgesamt) und Randers kickte den anderen schweizer Vertreter Young Boys Bern raus! Also zwei Siege von Dänemark über die Schweiz, Dänemark ist wohl einfach besser. 3 Teams in der Gruppenphase, ein gigantischer Erfolg, der hoffentlich Punkte bringen wird!
Achja, und meine Gruppe? Sagen wir mal so: Schwerer ging es eigentlich kaum. Okay,
es gibt eine Gruppe mit dem BVB gegen Klopps Liverpool. Aber ihr wisst, was ich meine.
(http://fs5.directupload.net/images/151215/etblhq9u.jpg) (http://www.directupload.net)
7. Spieltag
(http://fs5.directupload.net/images/151215/bwi2rnvc.jpg) (http://www.directupload.net)
Nochmal ein etwas härterer Gegner, nochmal Kontertaktik, nochmal frühe Tore und dann gar nichts mehr. Mit 1:1 trennen wir uns vom Meister des Jahres 2012, wir hätten durchaus verlieren können aber, ich kann es kaum glauben, Toppel zeigte zwei großartige Paraden und einmal rettete der Pfosten. Mit dem Ergebnis kann man also absolut leben!
Tabelle August
(http://fs5.directupload.net/images/151215/zp2ez7ae.jpg) (http://www.directupload.net)
Diese Liga ist einfach genial. Es gibt haufenweise Überraschungen, aber man sieht auch, wie ausgeglichen alles ist. Wer hätte gedacht, dass Kopenhagen mit 5 Punkten Vorletzter ist? Oder Nordsjaelland und Midtjylland in der unteren Tabellenhälfte stehen? Oder Aarhus so weit oben steht? Wir sind auf Platz 1 und das ist eine tolle Leistung, denn gefühlt kann tatsächlich jeder jeden schlagen. Es macht auf jeden Fall unfassbaren Spaß, auch wenn dieser Bericht meine Finger kaputt macht, weil es soviel zu sagen gab. Mein vorläufiges Ziel jetzt wäre, zumindest die erste Periode zu gewinnen, also nach 11 Spieltagen auf Platz 1 zu stehen. Das hört sich jetzt wahrscheinlich wenig ambitioniert an, aber man darf etwas nicht vergessen:
Meine verbliebenen Gegner sind Kopenhagen, Midtjylland und Aalborg. 3 der stärksten 4. Bröndby ist der Vierte davon. Und Esbjerg ist auch noch dran. Nur Topspiele bis zum Erreichen dieses Ziels!
_____________________________________________________
Fragen und Anregungen sind immer gerne gesehen, ich bin jetzt erstmal platt, denke aber es gibt heute noch einen Bericht.
-
September 15/16
Ein im Vergleich absolut kurzer Monat war der September. Mit dabei die erste Runde des Pokals, das Comeback von Kahlenberg, der erste Spieltag der EL-Gruppe und zwei Topgegner in der Liga!
Und achja: Rönnow is back! In allen Spielen!
8. Spieltag
(http://fs5.directupload.net/images/151215/lp8l93pc.jpg) (http://www.directupload.net)
Gegen Midtjylland wollte ich vor allem die Schnelligkeit von Pione Sisto meiden und spielte darum auf Konter, was auch recht lange aufging. Schwartz brachte uns nach einer schönen Kombination in Führung, doch der Gegner wurde immer stärker und am Ende ist das Ergebnis leistungsgerecht, durch schnelles Umschalten nach Ballverlust im Konter kam am Ende Duelund ganz frei auf links zum Abschluss und traf. Etwas ironisch, ich hätte ihn fast gekauft, er war mir dann aber zu teuer. Die beiden Torhüter verdienten sich Bestnoten, jede Mannschaft hätte das Spiel gewinnen können und mit Toppel im Kasten wäre das wohl Midtjylland gewesen.
EL 1. Spieltag
(http://fs5.directupload.net/images/151215/vdt3qeve.jpg) (http://www.directupload.net)
In der Europa League ging es am ersten Spieltag nach Augsburg. Wieder versuchten wir unser Glück mit Kontern und entgegen des Ergebnisses war das sogar eine gute Taktik. Wir hatten immer noch 49% Ballbesitz und sogar 8 zu 5 Schüsse aufs Tor für uns. Nur war halt keiner drin und Augsburg war effektiv. Die schnellen Außen überforderten meine Mannschaft komplett und beide Tore wurden über die Flügel eingeleitet. Also der Elfmeter und das Bobadilla-Tor. Wir sind aber froh überhaupt dabei zu sein, das Ergebnis geht schon in Ordnung.
Pokal 1. Runde
(http://fs5.directupload.net/images/151215/s53wrh4m.jpg) (http://www.directupload.net)
Mittlerweile hat auch der Pokal begonnen. Eigentlich hätten wir vorher gegen Aalborg spielen sollen, das kommt jetzt aber erst im November und laut Terminplan dann gleich zweimal hintereinander. Naja gut, was solls, es wäre zu eng geworden, der Pokal war Dienstag und die EL Donnerstag. Wir haben versucht soviel zu rotieren wie nur möglich, die Tore machten dann aber dennoch die arrivierten Spieler. Das war auch kein Gegner.
In der nächsten Runde dürfen wir zu Hause gegen Hobro antreten. Zwar ein Erstligaduell, aber zu Hause mache ich mir wenige Sorgen.
9. Spieltag
(http://fs5.directupload.net/images/151215/88f9yoqe.jpg) (http://www.directupload.net)
Endlich war es da, das "New Firm". Kopenhagen in der Vollkrise, sie sind am Mittwoch bei einem Zweitligisten aus dem Pokal geflogen und stehen noch immer auf Platz 11. Nun müssen sie vor ausverkauftem Haus gegen uns ran, wir haben uns im Pokal warmgeschossen. Man konnte schnell sehen, warum Kopenhagen so schlecht da steht. Beim Blick auf die Namen war ich nochmal daran erinnert, wie stark dieses Team eigentlich sein könnte, aber ihr Verhalten war erbärmlich. Bei einer Ecke durfte 1,97m Mann Nattestad einfach mal alleine am kurzen Pfosten einlaufen und treffen, beim 2:0 durfte Eriksson den Ball auf den überlaufenden Larsson spielen, der dann mit aller Zeit der Welt wieder auf Eriksson flankte und Tor. Kopenhagen hatte durchaus ein paar Chancen, aber sie waren insgesamt einfach ungenau, obwohl das Spiel statistisch relativ ausgeglichen war. Damit verschärft sich die Krise des Vorzeigeclubs während wir uns freuen dürfen.
Tabelle September
(http://fs5.directupload.net/images/151215/3sdg7f7f.jpg) (http://www.directupload.net)
Jetzt haben einige Teams unterschiedlich viele Spiele, was natürlich eher verwirrend ist. Unsere ärgsten Verfolger bleiben Aarhus und Aalborg, aber man sieht eben, wie eng es zugeht. Es ist absolut noch kein Bruch in der Tabelle erkennbar, vielleicht ein kleiner zwischen Platz 5 und Platz 6 mit 3 Punkten und einem Spiel Unterschied, aber das ist schnell aufgeholt. Es könnte eine lange und knappe Saison werden und eine ganze Menge ist möglich.
Übrigens, Superliga international:
Wir haben mittlerweile fast die Punktzahl aus dem Jahr, welches Dänemark verlieren wird, aufgeholt. Nach jetzigem Stand würde uns von hinten kein Land mehr überholen, besonders gefährlich waren die Schweden, die aber in Malmö ihr Flagschiff dank des FC Kopenhagen verloren haben und auch sonst sind alle Teilnehmer gescheitert. Auch die Schotten stellen eine Gefahr dar, wären aber nach wie vor hinter uns und haben mit Celtic nur noch einen Teilnehmer, allerdings einen starken. Vor uns hat Israel stark abgebaut und wird wohl nichts mehr reißen und hinter uns landen, Weißrussland ist in Schlagdistanz, hat aber noch Wettbewerber, vor allem BATE. Vielleicht könnte man sogar noch Polen schlucken, das wird sich zeigen, ich sage nach der Gruppenphase mal wie es aussieht.
________________________________________________________
Fragen und Anregungen sind immer gerne gesehen.
-
Oktober 15/16
Im Oktober gab es Verletzungsärger en masse, drei Ligaspiele , zwei EL-Spiele und einen Pokalfight!
EL 2. Spieltag
(http://fs5.directupload.net/images/151215/opecn6cj.jpg) (http://www.directupload.net)
Das erste Heimspiel in der Europa League begann verheißungsvoll, meine aufopfernd spielenden Jungs gingen in der 14. Minute durch einen Abschluss ins kurze Eck in Führung, doch dann kam Super-Mario und drehte die Partie, eins der Gegentore resultierte sehr ärgerlich aus einem langen Einwurf in den Strafraum mit anschließendem lockeren Finish. Bitter aber Besiktas war einfach zu stark am Ende, obwohl das Spiel statistisch gesehen auf Augenhöhe war.
10. Spieltag
(http://fs5.directupload.net/images/151215/ln9xgjja.jpg) (http://www.directupload.net)
Am 10. Spieltag gastierte Esbjerg bei uns, Norgaard war endlich mal eine Weile fit und konnte das 1:0 in Topmanier mit einem Flachschuss erzielen. Teemu Pukki ersetzte den müden Eriksson und wurde seiner Rolle beim 2:0 gleich mal gerecht, dann ließ mein Team jedoch etwas schleifen und Esbjerg gelang der vollkommen überflüssige Anschluss. Austin tat mal wieder was er gerne tut, er holte sich als einziger gelb-belasteter Spieler meiner Mannschaft kurz vor einem Wechsel bei dem er hätte gehen sollen gelb-rot. Wir nahmen den Stürmer raus und setzten auf Konter, Pukki sorgte dann abermals über links kommend für die Entscheidung. Wichtige 3 Punkte gegen einen guten Gegner.
Länderspielpause: Danach war erstmal Pause und die hatte für mich nur schlechte Nachrichten auf Lager. Rönnow verletzte sich mal wieder, 3 Wochen ist er weg. Linksverteidiger Durmisi wollte dem in nichts nachstehen und verletzte sich für 4 Wochen, U21-Nationalspieler Hjulsager erzielte für sein Team erst ein Tor um dann ebenfalls einige Tage zu fehlen, Larsson verletzte sich für 10 Tage. Mein Team ging nun also auf dem Zahnfleisch, zudem kamen etliche Spieler müde wieder.
11. Spieltag
(http://fs5.directupload.net/images/151215/ssx8q8f2.jpg) (http://www.directupload.net)
Am 11. Spieltag ging es also mit massiver Rotation zum Tabellenletzten nach Viborg und man merkte dem Team die Umstellungen an. Andersen gab ihnen Hoffnung und ein anschließender massiver Sturmlauf mit gigantischen Spielanteilen reichte leider nicht mehr zum Sieg, wohl aber noch zum Ausgleich durch Vikinger-Gott Eriksson. Immerhin, dennoch ist der Punktverlust unglaublich ärgerlich, einen leichteren Gegner gibt es in der Liga derzeit nicht.
EL 3. Spieltag
(http://fs5.directupload.net/images/151215/zspkkd3z.jpg) (http://www.directupload.net)
Marseille auswärts war die nächste Aufgabe, sie enttäuschten mich, was an sich ja nett ist. Für das erste Tor benötigten sie eine Ecke, bei der sich absolut niemand für etwa 10 Meter vor dem Tor zentrale Position verantwortlich fühlte. Ärgerlich, aber Eriksson konnte nach einer eigenen Ecke aus dem Rückraum einen unfassbaren Hammer in den Winkel ablassen und gab meinem Team die Hoffnung zurück. Marseille wirkte in der Folge fahrig und benötigte abermals einen Eckball, damit Lassana Diarra im zweiten Anlauf treffen konnte. Mein Team hatte sogar noch die Chance zum Ausgleich, aber auf diesem Niveau fehlt uns einfach die Cleverness. 0 Punkte also nach 3 Spielen, schon schade, da war mehr drin.
2. Runde Pokal
(http://fs5.directupload.net/images/151215/lc95zvfu.jpg) (http://www.directupload.net)
Wieder mal fiel ein Spieltag aus um EL und Pokal möglich zu machen, das macht mir langsam Sorgen, ich weiß nicht ob das so sein soll. Im Endeffekt war ich über die zusätzliche Energie aber froh, denn Hobro machte anders als in der Liga einen bombensicheren Eindruck und meine wenigen Chancen wurden kläglich vergeben. Nach 3 Wechseln verletzte sich dann auch noch Ronnie Schwartz, er fehlt 2 Monate, na super. Der Ausfall wird schwer wiegen. Es ging am Ende ins Elfmeterschießen, mit Toppel im Tor, ach du großer Gott. Aber Toppel hielt einen und es ging in die erste Shoot-Out-Runde, weil Larsson seinen Elfmeter an den Innenpfosten setzte und der Ball danach beschloss, rauszuhoppeln. Zu meinem Glück setzte Hobro gleich den ersten Elfer drüber und so konnte Dumic die nächste Runde klar machen. Durchatmen, das war ein schlechtes Spiel.
In der nächsten Runde geht es gegen einen unterklassigen Gegner, wir haben bereits das Viertelfinale, keine Ahnung wie die dahin gekommen sind.
12. Spieltag
(http://fs5.directupload.net/images/151215/n7f549pd.jpg) (http://www.directupload.net)
Zum Abschluss des Oktobers bekamen wir ein Auswärtsspiel gegen Odense und mussten Pukki als Stürmer einsetzen, nicht seine beste Position in meiner Taktik, aber er machte einen guten Job. Durch einen Freistoß konnte Austin früh die Führung erzielen, Pukki knallte dann eine flache Hereingabe von links zum 2:0 rein. Im Anschluss versuchte ich das Spiel etwas zu killen, was aber nur so halb gelang, Odense kam noch zum Anschluss. Viel mehr passierte aber nicht mehr, meine Spiele haben irgendwie die Tendenz vieler Langeweilephasen. Seis drum, gewonnen ist gewonnen, weitere 3 Punkte!
Tabelle Oktober
(http://fs5.directupload.net/images/151215/kgou77x6.jpg) (http://www.directupload.net)
Nun haben also manche Teams ein Spiel mehr als wir und manche zwei. Verwirrend und ich frage mich, ob mein Spielstand heile ist. Das wäre ja bescheuert...
Auf jeden Fall sind wir unmittelbar nicht mehr auf Platz 1, haben aber natürlich alles selbst in der Hand. Kopenhagen hat den Trainer gewechselt und es wird bei ihnen Zeit, dass mal mehr kommt, auch Midtjylland kommt nicht vom Fleck. Aalborg hat Boden verloren, nur Aarhus bleibt konstant stark. Mir fällt übrigens jetzt erst auf, dass Odense auf Platz 3 liegt, da ist der Sieg natürlich doppelt soviel wert. Bisher läuft in der Liga eine ganze Menge für mich und auch im Pokal sind einige gute Gegner schon raus, mal sehen was die Saison für mich so bereit hält. Wir brauchen aber endlich mal weniger Verletzte, die Mannschaft kann kaum mal wechseln.
Bevor ich es vergesse: Kopenhagen hat Solbakken entlassen und einen Deutschen als neuen Trainer verpflichtet, nämlich den einzig wahren Felix Magath!!! Katastrophenentscheidung aber mir solls Recht sein, schade für dänischen Fußball.
_________________________________________________________
Fragen und Anregungen immer gern gesehen!
-
November 15/16
Der November und mein erstes Nachholspiel gegen Aalborg am 2. Dezember sind vorbei, dieses Mal ohne Pokal aber mit immerhin 4 Ligaspielen und einem 2 EL-Spielen.
EL 4. Spieltag
(http://fs5.directupload.net/images/151216/3rd56t2j.jpg) (http://www.directupload.net)
Mein Ausscheiden war nur noch Formsache, nun ist es offiziell. Marseille brauchte wieder mal eine Ecke für die Führung und ließ danach nichts anbrennen, als mein Team endgültig keine Mittel mehr hatte gelang ihnen dann mit ein wenig Glück auch noch das erste Tor aus dem Spiel heraus gegen mich. Ich habe nie damit gerechnet, in der EL irgendetwas zu reißen, über 0 Punkte in 4 Spielen bin ich aber alles andere als begeistert und die konstanten Niederlagen haben mein Team über die Zeit auch verunsichert, wie die Moral mir zeigt.
13. Spieltag
(http://fs5.directupload.net/images/151216/fdb7dx6p.jpg) (http://www.directupload.net)
Das zweite "New Firm" stand an und diesmal hieß mein Gegner Felix Magath, die beiden Deutschen in Kopenhagen unter sich. Man könnte zwar vielleicht behaupten, dass Kopenhagen sich unter dem neuen Coach etwas stabilisiert hat, allerdings stehen sie nach wie vor unten drin und waren in diesem Spiel sogar eine Ecke ideenloser als noch im ersten Spiel, zumindest kam offensiv weniger. Dafür machten sie es mir schwerer und erst ein Donnerwetter in der Halbzeit brachte den ersten ordentlichen Angriff meines Teams, welcher direkt zum Tor führte. Kopenhagen wurde in der Folge mutiger, ohne irgendetwas gefährliches zu zeigen, so führte Austin einen Konter im Nachschuss zu Ende und auch das zweite Derby geht an uns!
14. Spieltag
(http://fs5.directupload.net/images/151216/j5lrbtsc.jpg) (http://www.directupload.net)
Die derzeit größte Bedrohung für meine Mannschaft stellt Aarhus dar und ich durfte herausfinden warum. Oder musste, wie man es sieht. Alles Begann eigentlich perfekt, Pukki wurde nach einem Freistoß von Aarhus auf die Reise geschickt, ging bis in den Strafraum und wurde dann umgenietet, von hinten, alleine vorm Tor. Aarhus bekam nicht Rot, unfassbar eigentlich, ich habe mich auf jeden Fall tierisch aufgeregt. Dann verschoss auch noch Kahlenberg und statt 10 gegen 11 beim Stand von 0:1 lief es dann 11 gegen 11 als ob nichts gewesen wäre. Das nutzte Aarhus dann zu einem zugegebenermaßen sehr guten Spiel, mein Team kämpfte zwar aber Aarhus hatte eine Topform, Energie und Willen und siegte schlussendlich auch verdient durch den Doppelpack von Petersen.
EL 5. Spieltag
(http://fs5.directupload.net/images/151216/8z7qsr3n.jpg) (http://www.directupload.net)
Wieder mal Europa League und tatsächlich unser erster Punkt! Als Koo zum 0:1 traf sah ich das Spiel schon gelaufen, aber wir konnten direkt nach Anstoß mit einem Angriff ausgleichen und hatten in der Folge genug Chancen zum Sieg, blöd nur, dass wir alle vergaben und am Ende sogar noch über den Punkt froh sein mussten, Rönnow rettete ihn mit einer Glanzparade. Immerhin, etwas haben wir mal mitgenommen. Schlecht für Augsburg, die damit auf Rang 3 stehen und auf uns gegen Besiktas hoffen müssen.
15. Spieltag
(http://fs5.directupload.net/images/151216/jf6ab5kg.jpg) (http://www.directupload.net)
Das Spiel der ersten Periode gegen Aalborg war noch gar nicht absolviert (Verlegung, siehe September), da musste schon das zweite gespielt werden und es war dennoch Teil 1. Wir gewannen trotz schwer angeschlagener Moral nach der Niederlage in Aarhus und dem eher enttäuschenden Ergebnis zu Hause gegen Augsburg. Und der Niederlage gegen Marseille. Okay, es war kein guter Monat insgesamt. Aber wir gewannen! Allerdings durch ein idiotisches Eigentor, bei dem der eigene Mann angeschossen wurde, ich glaube anders wäre es bei einem 0:0 geblieben, mein Team war zu kraft- und ideenlos. So gab es aber den dringend benötigten Moralboost und drei ganz wichtige Punkte, denn Aarhus war vorne, wenn auch mit zwei Spielen mehr,
16. Spieltag
(http://fs5.directupload.net/images/151216/8aa6e7nd.jpg) (http://www.directupload.net)
Am 2. Dezember, 3 Tage nach dem ersten Spiel folgte Teil 2, mein letztes Spiel aus Periode 1. Interessant dabei: Gewinnt Aalborg, gewinnen sie die Periode und bekommen 3mio und wir nur 2,1mio. Gewinnen wir oder spielen unentschieden ist es umgekehrt. Wir gewannen, dieses Mal aber nicht durch Kontrolle sondern durch Konter und einen Eckball, den Agger auf Nattestad köpfte, welcher einnetzte. Wir hatten in der Folge noch zwei gigantische Chancen, einmal durch Phiri und einmal durch Stückler, beide wurden irgendwie im Tumult von der Linie gekratzt, es hätte definitiv höher enden können. Am Ende sah Aalborg dann noch ganz dämlich gelb-rot, weil Würtz Stückler attackierte lange nachdem der abgespielt hatte. Hätte auch Rot sein können. Damit ist der Monat November, den ich jetzt mal als solchen werte, also doch ganz ordentlich gewesen.
Tabelle November
(http://fs5.directupload.net/images/151216/hduaihyj.jpg) (http://www.directupload.net)
Wir sind back on top! Und haben noch ein Spiel im Köcher, allerdings gegen Midtjylland, da rechne ich nicht unbedingt mit einem Sieg. Insgesamt bleibt die Liga eng, aber die Top 3 haben sich abgesetzt. Will Kopenhagen noch international spielen, und das hoffe ich irgendwo schon auf Grund ihrer Klasse, muss jetzt langsam mal richtig was kommen. Im Dezember gibt es noch ein paar Spiele, danach gibt es eine etwas längere Winterpause, Mitte Februar geht es wieder los. Diesen Punkt will ich jetzt irgendwie an der Spitze erreichen, um dann erstmals sowas wie eine Vorbereitung zu haben und vielleicht auch ein wenig an der Taktik zu schrauben. Und wer weiß, ob es nicht auch auf dem Transfermarkt Aktivitäten gibt. Davor wird aber eh noch ein Bericht kommen.
_______________________________________________________
Feedback, Fragen und Anregungen gerne gesehen!
-
Dezember 15/16
Okay, es war vollkommen bescheuert wie ich gesplittet habe, ich dachte im Dezember wären noch ein paar Spiele aber dem ist nicht so. Es waren nur noch zwei und das auch nur, weil eins davon noch in der Europa League war. Nun folgt eine lange Pause mit Urlaub für meine Spieler bis zum 22. Januar, die Liga geht offiziell erst wieder am 27. Februar los, mein Nachholspiel zu Hause gegen Midtjylland ist allerdings schon am 21. Februar, dann ist wieder alles in einer Reihe, mein Spielstand ist wohl doch nicht beschädigt was mich sehr erleichtert.
17. Spieltag
(http://fs5.directupload.net/images/151216/3dd8b9rw.jpg) (http://www.directupload.net)
Für das letzte Ligaspiel der Hinrunde ging es zu Nordsjaelland, ein Team, welches die ganze Saison über kein Tor durch einen langen Ball erzielt oder kassiert hatte. Deswegen favorisierte ich die Kontrolltaktik und Eriksson fand mit einer Flanke Rashani, der einköpfen konnte und mir so die Halbzeitführung brachte. Dann beschloss ich auf Konter zu gehen um das Ergebnis zu sichern, da Nordsjaelland durchaus gute Spielanteile hatte. Fast wäre der Ausgleich gefallen, doch das Tor von Bruninho wurde wegen Abseits zurück gepfiffen. Positives Jahresende nennt man sowas wohl.
EL 6. Spieltag
(http://fs5.directupload.net/images/151216/bfdcddin.jpg) (http://www.directupload.net)
Ohne Druck geht es doch! Kontertaktik bei Besiktas und die ging komplett auf, ein schneller Doppelpass zwischen Pukki und Rashani, garniert mit einem starken Finish flach ins lange Eck brachte mir die frühe Führung. Rashani selbst köpfte dann nach einem weiteren Konter gegen die Laufrichtung ins lange Eck ein, Besiktas warf alles nach vorne denn Augsburg führte im Fernduell gegen die bislang ausschließlich siegreichen Marseillese. So kamen sie auch zum Anschluss, nur um nach einer Ecke wieder kalt erwischt zu werden, Nattestad traf im zweiten Versuch und beendete alle Spekulationen. Weil Augsburg 2:0 gegen Marseille gewann ist Besiktas so raus, Augsburg gelingt ein kleines Wunder.
Auch der FC Randers ist mit 4 Punkten raus, 4 Unentschieden und 2 Niederlagen waren es am Ende. Kopenhagen dagegen kommt tatsächlich mit 10 Punkten vor Lokomotive Moskau mit ebenfalls 10 Punkten und dem FC Thun mit einem Punkt durch, wieder mal verweist Dänemark die Schweiz auf die Plätze. Nur Valencia mit 12 Punkten konnte sie abhängen, wir haben also noch ein Team im Rennen, großartig!
Superliga international:
Das führt zum bisher klar besten Jahr in der Wertung von Dänemark, bereits 9.250 Punkte sind erspielt! Doch noch immer könnten die Schotten gefährlich werden, Celtic überlebte seine CL-Gruppe nämlich auf Platz 2 hinter Barcelona aber vor Lazio und kann weiter sammeln. Sie haben allerdings weniger Punkte, sowohl dieses Jahr als auch wenn die Saison 10/11 nicht mehr berücksichtigt wird, könnten uns aber noch überholen. Nach jetzigem Stand könnte Dänemark allerdings von Platz 22 auf Platz 19 springen und Weißrussland, Israel und Polen überholen. Das würde erstmal noch keine Verbesserung für die Qualifikation bringen, dazu müssten wir auf Platz 17, ich werde auf jeden Fall weiter sagen, wie es da aussieht, wenn es was zu sagen gibt.
Tabelle Dezember
(http://fs5.directupload.net/images/151216/x95nybos.jpg) (http://www.directupload.net)
Vor der langen Winterpause haben wir ein Spiel weniger (Heimspiel gegen Midtjylland) und 5 Punkte Vorsprung, langsam nehmen unsere Möglichkeiten Konturen an, aber es wird eine ganz harte Rückrunde werden. Lustig dabei, dass mein Vorstand trotzdem noch nicht genug Gründe für eine Vertragsverlängerung mit mir sieht. Aber das ist hoffentlich nur eine Frage der Zeit. Midtjylland habe ich übrigens meinen Vorsprung zu verdanken, sie siegten bei Aarhus mit 3:1. Kopenhagen verliert sein letztes Spiel und wird es wohl nicht mehr in die Top4 schaffen, die ja für den internationalen Wettbewerb reichen könnten. Aus dem Pokal sind sie ja seit ihrer ersten Runde raus. Die Top3 setzen sich unterdessen weiter ab und mein Fokus wird erstmal darauf liegen, was Aarhus und Odense so machen.
Nun geht es also in die lange Winterpause, in der ich etwas überlegen werde ob die Taktik verändert wird (es gibt immer was zu verbessern) und ob nicht doch was auf dem Transfermarkt passiert. Wenn sich was günstiges ergibt kann ein Verein wie Bröndby meines Erachtens nicht untätig bleiben, Geld für starke Transfers gibt es schließlich nicht, also ist Cleverness gefordert.
_____________________________________________________________________
Feedback, Fragen und Anregungen gerne gesehen!
-
Sehr schöne Station bisher - weiter so!!
-
Kann ich nur unterschreiben. Sehr schön geschrieben.
-
Würdest du mir mal deine Taktischen Anweisungen zeigen? Würde mich mal interessieren.
-
auxh ein Kompliment von mir.
Wie sieht es da eigentlich finanziell aus, hatte vor kurzem gelesen, dass da ein neuer TV-Vertrag abgeschlossen wurde über 190 millionen (Euro nicht Kronen) für drei Jahre, so ein Spitzenklub wie Bröndby sollte da schon 300k -400k £ p/w stemmen können ( spiele schon immer mit Pfund. pro woche) was so 18-25 millionen Euro im Jahr sein dürften.
-
@gunner: Poste ich später mal, könnte sich aber was ändern zur Rückrunde, ich habe mit meiner FM-Erfahrung ein paar Sachen eingestellt und weil es funktioniert hat nicht viel geändert, ich hatte ja keine Vorbereitung. In der Winterpause werde ich ein paar Schlüsselspiele nochmal genauer betrachten und dann womöglich was ändern.
@Tomtomsen: Also ich habe vom Start weg 7,8mio Gehaltsbudget und kann eben in jeder 11-Spiele-Periode als erster 3mio bekommen. Ich habe eben mal was zu dem TV-Vertrag gesucht aber nichts gefunden (auf deutsch, dänisch kann ich nicht), wenn du eine Quelle hast würde ich die gerne mal sehen, vielleicht hat der FM ja voreingestellt, dass sich da was ändert. War letztes Jahr in der Premier League ja so. Ich weiß nur leider nicht, wo ich sowas sehen kann.
-
find ich jetzt nich auf die schnelle, ist eben auch schon etwas her ;)
freu dich mal auf die neue Saison, mit 14 Mannschaften und playoffs :D
damit schon mal grob ahnst
jeder spielt gg jeden 2x ( 26 Spiele)
top 6 Meisterschaftsrunde
7,8,9 und 14 und 10. 11. 12. und 13. gehen dann jeweils in eigene Gruppen. letzter jeder Gruppe steigt ab. die beiden gewinner spielen einen sieger unter sich aus und dieser spielt in einem playoff um den letzten europapokalplatz. die beiden vorletzten gehen auch nochmal in playoffs gegen 2. Ligisten
also das ist zumindest mein letzter Stand :D
-
Wow bin gespannt ob der FM das umsetzt. Kann mir irgendwie schwer vorstellen, dass das ganze Ligasystem geändert wird innerhalb des Spiels. Wenn dem aber so ist, dann dürfte sich auch der TV-Vertrag ändern. Jetzt bin ich angefixt ;D befürchte aber, dass erst der nächste FM das macht.
Finde den Modus übrigens bescheuert aber was solls. Wie unfair ist es bitte, dass du auf Platz 7 noch absteigen könntest.
EDIT: Und jetzt war ich so angefixt, dass ich mir mal eben Liga 2 angesehen habe und du hast Recht, einem Absteiger stehen 3 Aufsteiger gegenüber. Das macht den Save jetzt natürlich nochmal viel interessanter, mal sehen wie weit ich heute komme aber ich werde aufs Tempo drücken!
-
naja, die nehmen ja ihre kompletten Punkte mit und damit der 7. nicht nur die Saison austrudeln lässt, gibts eben noch einen Europapokalplatz zu gewinnen....
da in deiner Tabelle nur ein Abstigesplatz markiert ist, nehme ich an, dass es bei dir schon umgesetzt ist. kannst ja auch mal in die 2. Liga schauen, ob da die top3 aufsteigen werden
-
Ja habe ich ja eben, dem ist so. Dann sind es 14 Teams also wird sich das alles wohl ändern. Jetzt bin ich total gespannt aber muss leider noch ein paar Dinge erledigen bevor ich wieder einsteigen kann ;)
Wäre natürlich für die Situation der ganzen Liga sehr gut, wenn auch die TV-Gelder steigen würden, dann wäre es wahrscheinlicher, dass man international punkten kann.
-
Wahnsinn wie viel Text das eigentlich für diesen Bereich ist. Was ich in die Grafiken stecke, steckst du klar in den Text.
Die Station find ich durchaus interessant und der Erfolg gibt dir ja bisher recht. Werd das Ding jedenfalls weiter verfolgen und auch mal mehr Feedback dalassen. :)
-
Januar + Feburar 15/16
In der langen Winterpause habe ich ein wenig an der Kontrolltaktik gefeilt, aber da ist noch nichts fertig, es gibt Aspekte die mich etwas stören, auch jetzt noch, und wo ich mal abwarten muss ob das jetzt Momentaufnahmen waren oder ein allgemeines Problem.
Mein Vertrag wurde endlich bis 2018 verlängert, also habe ich jetzt die Sicherheit, die ich brauche.
Es wurde übrigens mit Agger um 2 Jahre verlängert. Entgegen meiner ursprünglichen Behauptung ist Agger nicht 34, sondern 31, ich muss da zwei Spieler durcheinander geworfen haben. Er ist mit seiner Erfahrung und seiner Bekanntheit eine wichtige Figur im Verein und deswegen wollte ich ihn auch gerne behalten.
Es gab zwei Transfers raus und zwei Transfers rein, das handeln wir mal kurz ab:
Gegangen sind Michael Almebäck für 86k zu Esbjerg und Fredrik Semb Berge zu Molde für 475k. Ihr kennt beide nicht, weil beide verliehen waren und dann im Winter zurückgekommen wären, Semb Berge blieb aber gleich fest in Molde und Almebäck wechselte den Verein, mit beiden zusammen habe ich mir rund 600k Gehalt gespart, was wichtig war. Ich habe nämlich unter anderem nochmal neue Scouts geholt und eben auch zwei Neuzugänge.
Beide Neuzugänge sind Talente und werden als solche behandelt, wobei einer vorerst in der zweiten Mannschaft spielen wird und der andere in der ersten, allerdings nicht von Beginn an.
(http://fs5.directupload.net/images/151217/t7m942rm.jpg) (http://www.directupload.net)
Der Norweger Rainer Pando kommt von Frederikstad, ist 18 und hat sehr gute Anlagen für einen Verein wie meinen, was mich aber wirklich komplett überzeugt hat was die Physis, die in diesen Ländern hin und wieder mal schwach ausfällt. Er hat 18 Pace. Unglaublich für einen Innenverteidiger. Alle seine zentralen Werte sind für das Alter und bei seiner bisherigen Ausbildung okay, ich hoffe logischerweise, ihn entsprechend formen zu können. Er wird diese Saison ziemlich sicher keine Rolle in der ersten Mannschaft spielen, aber er kann schonmal mit einem Mentor arbeiten. Gekostet hat er 160k.
(http://fs5.directupload.net/images/151217/bjo9iqlq.jpg) (http://www.directupload.net)
In Mathias Honsak vom FC Liefering habe ich endlich den weiteren Flügel gefunden und er gilt als großes Talent. Er ist gerade erst 19 geworden und bringt ebenfalls eine gute Physis mit, da geht aber noch was, technisch und mental soll er von Eriksson was lernen. Gekostet hat er zwar stramme 800k, aber die war er mir nunmal auch einfach wert, selbst wenn er kein Jahrhunderttalent sein sollte glaube ich an sein Potenzial, in dieser Liga richtig stark zu werden. Blöderweise hat er sich vor dem offiziellen Rückrundenstart, aber erst nach einem Kurzeinsatz gegen Midtjylland, erstmal für 5 Wochen verletzt.
Bei mir verletzen sich eh wahnsinnig viele Spieler dauernd, ich habe keine Ahnung wie ich das stoppen kann.
Es gab noch ein paar Freundschaftsspiele, aber die waren nur für die Fitness.
(http://fs5.directupload.net/images/151217/pmeylmrd.jpg) (http://www.directupload.net)
18. Spieltag (Nachholspiel)
(http://fs5.directupload.net/images/151217/hqqk6ont.jpg) (http://www.directupload.net)
Eine Woche früher als der Rest startete mein Team mit dem Heimspiel gegen das starke Midtjylland. Es war der erste echte Test meiner leicht veränderten Taktik und er lief so lala, Midtjylland wurde dominiert, es fehlte aber an ausreichend guten Torchancen. Dennoch ließ sich Rückkehrer Schwartz (verletzte sich nach dem Spiel für 9 Wochen, danke Sega) nicht lumpen und köpfte eine Larsson-Flanke schön ein. Von Midtjylland kam bis auf eine Halbchance nichts, dann gab es aber eine Ecke bei der 3 Spieler komplett frei am kurzen Pfosten standen und einer davon traf halt. Bescheuert.
Wie oben schon erwähnt verletzte sich Honsak gleich mal für 5 Wochen nach diesem Spiel. Danke Sega.
19. Spieltag
(http://fs5.directupload.net/images/151217/46ek3lg2.jpg) (http://www.directupload.net)
Während Odense auf Aarhus traf und ich auf ein Unentschieden hoffte (was es nicht gab weil Odense siegte) durften wir gegen Hobro ran, sicher kein besonders starker Gegner. Wieder bekam der Gegner gegen unsere dominante Taktik selbst nichts hin, wieder aber auch wir eher wenig, bis Pukki, der den ja wieder verletzten Schwartz im Zentrum vertrat, mit einem raschen Doppelpack das Spiel entschied. Alle drei Rückrundentore sind bisher über die Flanken eingeleitet worden, was für mich grundsätzlich unproblematisch wäre, wenn es nicht exklusiv so käme. Ich werde beobachten müssen, wie gefährlich wir damit langfristig sind und ob mein Team auch doch was anderes anbietet, sonst wird es irgendwann schwer. Aber erstmal passt es so.
Tabelle Februar
(http://fs5.directupload.net/images/151217/z7vksdsz.jpg) (http://www.directupload.net)
Wenig Veränderung, nur, dass Odense nun Aarhus überholt hat dank des direkten Duells. Wir stehen nochmal einen Punkt besser da als vorher, weil wir eben den Punkt im Nachholspiel bekommen haben. Der FC Kopenhagen gewinnt den Auftakt, braucht aber eine sehr starke Rückrunde um noch nach oben zu stoßen. Midtjylland verliert das Spiel nach mir und feuert den Trainer. Auch sie schwächeln also weiter. Aalborg schafft es dagegen beim Auftakt den Abstand zu verringern, Nordsjaelland kommt ebenfalls etwas ran. Aber ein Spiel heißt ja erstmal nichts.
International: In der Zwischenzeit ist Kopenhagen an Monaco in der EL gescheitert, Celtic steht bei den Schotten gegen Real Madrid aber ebenfalls vor dem Aus. Damit wird Schottland und nicht einholen und Dänemark wohl kommende Saison auf Platz 19 der UEFA-5-Jahreswertung stehen. Weiter so!
_________________________________________________________________
Feedback, Fragen und Anregungen gerne gesehen!
@Makaio: Ja es ist viel Text, das wird aber wahrscheinlich weniger wenn ich irgendwann mal komplett dominiere, wovon ich ausgehe. Dann liegt irgendwann der Fokus auf den internationalen Spielen.
-
März 15/16
Der März war ein verhältnismäßig kurzer Monat mit nur 4 Spielen, allerdings wurde die zweite Periode abgeschlossen und wir nähern uns der Crunchtime, Fehler sind jetzt also richtig teuer.
Pokal Viertelfinale
(http://fs5.directupload.net/images/151218/o3pjbb8a.jpg) (http://www.directupload.net)
Im Pokal hatten wir ja einen unterklassigen Gegner bekommen und die Geschichte ist auch schnell erzählt. Wir haben rotiert wo wir rotieren konnten und es gab ein lockeres 5:0. Keine große Sache. Der Gegner im Halbfinale heißt nun aber Odense und zwar auswärts. Im anderen Halbfinale trifft Midtjylland auf den FC Randers.
20. Spieltag
(http://fs5.directupload.net/images/151218/ypa83fqe.jpg) (http://www.directupload.net)
Langweiligstens Spiel ever. Wir hatten es komplett im Griff, aber der Gegner wollte sowieso nichts machen außer Tore zu verhindern und war dabei erfolgreich. 0 Schüsse aufs Tor für Elitesport, 2 für uns, keine Tore. Sehr ärgerlich, denn Odense konnte an diesem Spieltag ebenfalls nur Unentschieden spielen und Aarhus hatte gar verloren. Es wären absolute Big-Points gewesen, die am Ende fahrlässig liegen gelassen wurden. Hoffentlich kommt das nicht zurück um uns zu ärgern...
21. Spieltag
(http://fs5.directupload.net/images/151218/eta23tl4.jpg) (http://www.directupload.net)
Wie fast alle etwas besseren Teams steckt auch Randers in einer schlechten Saison, vor dem Spiel waren sie auf Platz 10. Mein Team ließ wieder mal praktisch nichts zu, lediglich am Ende konnten sie nach einer Ecke an den Pfosten köpfen, das wars aber auch mit der Herrlichkeit. Mein Team hätte dagegen sicher auch höher gewinnen können, aber mit dem 2:0 sind wir alle zufrieden. Pukki schob eine flache Hereingabe ein, Eriksson wurde später vom eingewechselten Kahlenberg angespielt und vollendete ins lange Eck. So stelle ich mir das vor.
22. Spieltag
(http://fs5.directupload.net/images/151218/bp6chybv.jpg) (http://www.directupload.net)
Am Ende gab es noch ein Heimspiel gegen Esbjerg, auch hier bekam der Gegner nichts auf die Kette. Einen Schuss aufs Tor hatten sie am Ende, wir einige mehr, außerdem gab es zweimal Alluminium und ein wegen Abseits nicht gegebenes Tor. Dazu kommen noch 65% Ballbesitz, mein Team setzt die überarbeitete Taktik immer besser um. In allen bisherigen Spielen haben wir auf die neue Kontrollversion gesetzt. Auswärts in Midtjylland, mein nächster Gegner, müssen wir das aber vielleicht überdenken.
Tabelle März
(http://fs5.directupload.net/images/151218/dcb6dlcr.jpg) (http://www.directupload.net)
Trotz einer verpassten Chance setzen wir uns nun nochmal um 2 Punkte mehr ab und haben 11 Spiele vor dem Ende der Saison 8 Punkte Vorsprung. In unserer derzeitigen Verfassung müssen wir jetzt ganz klar den Meistertitel als Ziel ausrufen, es geht eben nochmal gegen jeden, das kann viele Punktverluste aber auch viele Big-Points bedeuten. Aarhus hat alle (!) Spiele im März verloren und ist eingebrochen, Aalborg steht aber bereits 8 Punkte hinter Odense, weswegen ich nur noch Odense als Konkurrenten sehe. Kopenhagen holt 2 Siege in 3 Spielen und schafft etwas Luft nach unten, Midtjylland macht genau das gleiche und könnte nochmal in den Top3 angreifen. Hobro, vor der Saison sicher ein Abstiegskandidat mit Viborg und Elitesport, hat eine solide Saison und müsste sich problemlos retten.
_______________________________________________
Feedback, Fragen und Anregungen gerne gesehen!
-
April 15/16
Crunchtime! Das Pokalhalbfinale (Hin- und Rückspiel) sowie 5 Ligaspiele standen auf dem Plan und es wird spannend, die Endphase ist sowas von da! Jeder Fehler kann jetzt schwer wiegen, jede Niederlage tut weh.
23. Spieltag
(http://fs5.directupload.net/images/151218/eo46y8pl.jpg) (http://www.directupload.net)
Mal wieder Zeit für Midtjylland, mal wieder geht es 1:1 aus, so wie beide Spiele zuvor auch. Dieses Mal fühle ich mich verantwortlich, mutig im Kontrollmodus gestartet konnte mein Team dominieren und ging auch in Führung, irgendetwas brachte mich dazu in der Pause auf Konter zu wechseln. Dumme Idee, keine zwei Minuten später war der Ausgleich gefallen, eine Druckphase von mir brachte keine 3 Punkte mehr. Punktverlust also, schlecht.
Viel schlechter allerdings die Verletzung von Larsson, bis zu 9 Wochen fehlt er. Wir haben nur einen anderen Rechtsverteidiger in Holst, der auch DM spielen soll, und Dumic als Aushilfe, keine guten Aussichten.
Pokal Halbfinale Hinspiel
(http://fs5.directupload.net/images/151218/mxcnqock.jpg) (http://www.directupload.net)
Der schärfste Ligakonkurrent war auch unser Konkurrent im Halbfinale, zuerst durften wir auswärts antreten, sicher ein Vorteil. Ich entschied mich wieder für Kontrolle, mehr Ballbesitz hatten wir auch, deutlich sogar. Dennoch war das Spiel offen, beide Teams hätten gewinnen können und beide Torhüter zeigten sich in Topform. Ich bewies aber das goldene Händchen, der eingewechselte Honsak fand den eingewechselten Kahlenberg, Auswärtssieg, die Tür zum Finale steht offen. Midtjylland deklassiert im Hinspiel Randers mit 3:0.
24. Spieltag
(http://fs5.directupload.net/images/151218/iu2feu3f.jpg) (http://www.directupload.net)
Gleich nochmal Odense und dieses Mal lief es ganz anders. Mein Team dominierte komplett und hatte zahlreiche Chancen, konnte aber einfach kein Tor machen. Odense bekam aber zwei Standardsituationen und nutzte beide, auch wenn das 0:2 dann doch recht schnell beantwortet wurde. Am Ende rettete die Latte Odense vor dem Ausgleich, es blieb beim 1:2. Damit haben wir absolute Big Points verschenkt, zu Hause obendrein. Wird es nochmal spannend? Ich hätte es gerne langweilig wenn ich ehrlich bin...
25. Spieltag
(http://fs5.directupload.net/images/151218/3fashlde.jpg) (http://www.directupload.net)
"New Firm" Teil 3 und dieses Mal geht es in die Hose. Wir mussten ein paar Spieler wechseln wegen Sperren, Kopenhagen zeigt sich in der Rückrunde klar verbessert. Am Ende hatten beide Teams aber kaum klare Chancen, Kopenhagen nutzte eben eine. Mein Donnerwetter nach dem Spiel irritierte meine Mannschaft, merkwürdig, man sollte annehmen, dass das nach dem Derby irgendwie verständlich ist. Ich bin übrigens der Meinung, dass uns ein klarer Elfmeter verwehrt wurde, aber das interessiert ja am Ende keinen mehr. Wir haben diesen Monat noch kein Ligaspiel gewonnen, und das in dieser Phase. Na super.
Pokal Halbfinale Rückspiel
(http://fs5.directupload.net/images/151218/8zzmwyb3.jpg) (http://www.directupload.net)
Zum dritten Mal Odense, zum zweiten Mal ein Sieg. Von den Chancen her war es wie im Hinspiel ausgeglichen, von den Spielanteilen her dominierten wir erneut, dieses Mal belohnte uns Eriksson. Der Schiedsrichter war sicher kein Heimschiri, 21 Fouls von Odense mit nur einer gelben Karte, na wenn er meint. Damit stehen wir im Finale! Und das ist doch eigentlich das wichtigste. Und wir treffen dort auf Midtjylland, direkt Anfang Mai. Sollte ich schonmal Elfmeterschießen üben?
26. Spieltag
(http://fs5.directupload.net/images/151218/ujzmv3b2.jpg) (http://www.directupload.net)
Aarhus stürzt weiter, wir dagegen gewinnen endlich in der Liga. Und zwar hochverdient und deutlich. Vor der Partie habe ich meinem Advanced Playmaker und meinem Inside Forward mehr Freiheiten eingeräumt und das lohnte sich, beide Pukki-Tore wurden durch ihre freien Bewegungen eingeleitet, sie spielten jeweils den vorletzten Pass. Das Spiel hatte schlecht begonnen, beide Innenverteidiger innerhalb von 6 Minuten gelb-belastet, aber dann übernahm mein Team die totale Kontrolle und Aarhus griff häufig zu Fouls um uns zu stoppen. Am Ende 61% Ballbesitz und 7 zu 2 Schüsse aufs Tor.
27. Spieltag
(http://fs5.directupload.net/images/151218/c5vgmswl.jpg) (http://www.directupload.net)
Gut enden wollte der Monat dann doch nicht. Die einzige ernstzunehmende Torchance von Aalborg wurde direkt verwandelt, Flanke und Kopfball natürlich, so kassiere ich die meisten Tore. Mein Team hatte 36 (!!!) Abschlüsse von denen 11 auch aufs Tor kamen, doch erst ein Hammer aus dem Rückraum von Austin fand endlich die Maschen. Wir hätten den Sieg mehr als nur verdient gehabt, aber diesen Monat ist das Glück nicht blau-gelb.
Wie wirkt sich der schlechte Monat nun also auf die Tabelle aus?
Tabelle April
(http://fs5.directupload.net/images/151218/kh6p3886.jpg) (http://www.directupload.net)
Für uns tatsächlich gar nicht! Und da kann man richtig erleichtert sein, Odense hatte genau so eine miese Phase wie wir, da half auch der Sieg im direkten Vergleich nicht. 6 Spiele vor Schluss bleibt es bei 8 Punkten Abstand, das muss einfach reichen, die harten Gegner sind fast alle bereits bespielt, das gilt allerdings auch für Odense. Kopenhagen und Midtjylland robben sich am Ende nochmal richtig nach vorne, wenn alles einigermaßen passt könnten sie vorne nochmal einwirken. Viborg bleibt dagegen schwach und dürfte am Ende absteigen, Esbjerg und Aarhus sind die Verlierer der Rückrunde, Nordsjaelland sah im April auch sehr schlecht aus.
__________________________________________________________
Feedback, Fragen und Anregungen gerne gesehen!
-
SAISONFINALE! Mai 15/16
Das Saisonfinale beginnt gleich mit der ersten Titelchance, es geht im DBU Pokalen Finale gegen den FC Midtjylland. Danach gilt es eine 8-Punkte-Führung über 6 Spieltage gegen ausschließlich machbare Gegner zu verteidigen. Gelingt es, oder lässt meine Mannschaft wie im April nochmal viel zu und macht es wieder spannend?
DBU Pokalen Finale gegen den FC Midtjylland
Ich hätte nach dreimal 1:1 in drei Saisonspielen auf eine Verlängerung nach 1:1 getippt, definitiv würde es ein knappes und spannendes Spiel werden, der alte dänische Großclub gegen den herausragend geführten Newcomer und nach wie vor amtierenden Meister. Wer würde Kopenhagen als Pokalsieger beerben?
(http://fs5.directupload.net/images/151219/wdbxr4jp.jpg) (http://www.directupload.net)
Wette gewonnen, Pokal aber auch! In einem extrem spannenden und offenen Spiel mit phasenweisem Glück für beide Seiten (jeweils einmal Latte und manche Großchance) stand es tatsächlich nach 90 Minuten 1:1, aber der Reihe nach. Mein Team begann besser und ging in der 20. Minute durch ein lockeres Einschieben nach Hereingabe von links in Führung, wer sonst als Eriksson könnte so ein wichtiges Tor für mich schießen. Doch im Anschluss verlor die Mannschaft ein wenig den Faden und Midtjylland kam auf, ihnen gelang dann auch in der 37. Minute nach einem wirklich feinen Spielzug das 1:1. In der Folge war das Spiel von Kampf und schnellem Umschalten bestimmt, zuviel Kampf für Marco Larsen, der in der 61. Minute die gelb-rote Karte sah. Ich witterte meine Chance das ganze zu beenden und agierte fortan noch offensiver, Midtjylland erkannte die Lage aber natürlich ebenfalls und stand defensiv sicher. Dann war es Austin, der zu blöd war einmal die Ruhe zu bewahren und als einziger gelb-belasteter Spieler meines Teams sah er kurz vor Ende der regulären Spielzeit ebenfalls die gelb-rote Karte. 10 gegen 10.
Die Verlängerung begann, mein Team war besser. Doch kurz nach meinem dritten und letzten Wechsel verletzte sich Holst, wir waren nur noch zu neunt, ich wechselte auf Konter. Ein solcher Konter brachte dann eine Ecke, welche im ersten Anlauf rausgeköpft wurde bis etwa 30 Meter vor das Tor.
Dort kam Eriksson zum Ball, ging ein paar Schritte und donnerte das Ding dann in den Winkel! EXTASE! So ein Tor hat er in der Europa League schonmal gemacht. Midtjylland, die ja auch immerhin eine knappe Stunde zu zehnt gespielt hatten, fehlte im Anschluss die Kraft meine defensive Ausrichtung noch irgendwie zu knacken. Der erste Titel in der ersten Saison ist also fix!
28. Spieltag
(http://fs5.directupload.net/images/151219/bjjc3bma.jpg) (http://www.directupload.net)
Müde und erschöpft vom Pokalfinale bekleckerten wir uns gegen Nordsjaelland nicht mit Ruhm, aber es reichte. Die Führung durch Norgaard glich Bruninho fast postwendend aus, danach wurde sich nur noch neutralisiert. Der glücklicherweise wieder fitte Holst wurde am Ende eingewechselt, tankte sich über rechts in den Strafraum und fiel! Ganz ehrlich, muss man nicht geben, aber so hatte der ebenfalls eingewechselte Kahlenberg die Chance zum Sieg und ließ sich diese mit seiner Routine nicht nehmen. Big Points.
Odense gelang erst in der 93. Minute der 1:0 Sieg über Kopenhagen. Es bleibt bei 8 Punkten, noch 5 Spiele. Der Rathausplatz ist schonmal gebucht.
29. Spieltag
(http://fs5.directupload.net/images/151219/loete35y.jpg) (http://www.directupload.net)
Wieder nur 3 Tage später die nächste Aufgabe, mein Team war immer noch müde, ich glaube wir haben hier die schlechteste Saisonleistung gezeigt. 7 Schüsse aufs Tor von uns, 14 von Randers. Pukki brachte die Führung und beantwortete den Ausgleich sofort nach Anstoß mit der erneuten Führung zum 2:1, für mich ist dennoch Rönnow mit zahlreichen Topparaden der Spieler des Spiels gewesen, ohne ihn hätte es wahrscheinlich eine Klatsche gegeben. So konnten wir allerdings lange im Spiel bleiben und auch der Ausgleich killte uns nicht. Dass Eriksson am Ende sogar noch für den komplett unverdienten Sieg sorgte war dann irgendwie klar, Eriksson ist eben ein Gott. Bester Spieler der Saison bei uns, kein Zweifel.
Odense deklassiert währenddessen Nordsjaelland auswärts mit 4:1. 8 Punkte, 4 Spiele.
30. Spieltag
(http://fs5.directupload.net/images/151219/vqhgsn7j.jpg) (http://www.directupload.net)
Das dritte Ligaspiel des Monats war die dritte Knock-Out Leistung ohne Glanz. Phiri gelang im ersten Angriff innerhalb weniger Sekunden die Führung und damit das schnellste Tor der Saison und wohl auch das schnellste Tor seit über einem Jahrzehnt, ich weiß es nicht mehr genau, ich hatte dazu eine Nachricht wo irgendwas mit 19xx drin stand. In jedem Fall reichte das dann schon, mein nach wie vor müdes Team, es war ja eine englische Woche und dies war das dritte Spiel, beschränkte sich danach aufs Verteidigen und ließ wenig zu. Sieg!
Odense spielte daheim gegen Hobro und konnte nicht gewinnen, 1:1 hieß es am Ende. Die Mathematiker unter euch wissen, das macht nun 10 Punkte Abstand bei 3 Spielen. Und das bedeutet MEISTERTITEL!!! In meiner ersten Saison schaffe ich also das Double! Bröndby bebt, nebenbei hat man nun wieder mehr Meisterschaften UND mehr Pokalsiege als Kopenhagen in den Geschichtsbüchern stehen. Ein großer Tag für diesen wundervollen Verein!
31. Spieltag
(http://fs5.directupload.net/images/151219/p2g4wgh3.jpg) (http://www.directupload.net)
Nach dem gesicherten Meistertitel möchte ich vorne den jungen Stückler und Honsak die Chance geben was zu zeigen, die verbliebenen Gegner waren die 3 Abstiegskandidaten und da muss man ihnen das ermöglichen. Nachdem mein Team offensichtlich etwas zuviel getankt hatte starteten wir sehr schlecht in die Partie und lagen durch den ersten ernsthaften Angriff auch gleich mal zurück, doch Eriksson und Stückler hatten offensichtlich keine Lust von mir mit Kater in der Kabine angeschrien zu werden und drehten das Spiel noch vor der Pause. Honsak gab den Assist für Stückler. In der zweiten Hälfte traf er in der 81. Minute dann selbst zur Entscheidung. Hat sich gelohnt die Chance.
Odense vernichtete Elitesport mit Wut im Bauch 3:0.
32. Spieltag
(http://fs5.directupload.net/images/151219/pniwh6cb.jpg) (http://www.directupload.net)
Am vorletzten Spieltag brachte die Kombination Honsak - Stückler erneut die Führung, der diese Saison (sofern er fit war) wirklich starke Norgaard ließ eines seiner seltenen Tore zum 2:0 folgen, bevor Nattestad vollkommen unverschuldet und unglücklich einen Ball gegen die Laufrichtung von Rönnow abfälschte und es nochmal spannend zu werden drohte. Richtig viel kam von Hobro aber nicht und am Ende durfte Stückler sich sogar noch über einen Doppelpack freuen!
Odense verlor dagegen erneut und der Abstand sieht damit am Ende riesig aus. Aarhus war zu stark, 1:2.
33. Spieltag
(http://fs5.directupload.net/images/151219/hsce99bk.jpg) (http://www.directupload.net)
Ein Festtag in Bröndby wo der neue Meister die Saison ausklingen lassen durfte. Nach 24 Minuten war die Nummer durch, erst traf Holst, dann meines Erachtens Pukki, das Tor wurde aber als Eigentor gewertet weil der Ball wohl etwas die Richtung geändert hat, ich denke der wäre sowieso drin gewesen. Dann sah Jonas Nielsen noch gelb-rot und die Party konnte schon während des Spiels beginnen. Johan Larsson hatte sich nach der Verletzung über die letzten Spiele zurückgekämpft und musste vorzeitig vom Platz, ich und die Fans bekamen natürlich einen Schrecken, doch schnell war klar, nichts ernstes, eineinhalb Wochen Pause und damit zur Vorbereitung wieder voll einsatzbereit. Da hatte der ein oder andere doch etwas sorgenvoll auf das Smartphone gestarrt.
Elf der Saison
(http://fs5.directupload.net/images/151219/i767vctj.jpg) (http://www.directupload.net)
Das möchte ich nicht vorenthalten, 6 Spieler von uns. Sie alle dürften natürlich absolut stolz sein!
Abschlusstabelle
(http://fs5.directupload.net/images/151219/k8cnyaj4.jpg) (http://www.directupload.net)
Odense konnte auch das letzte Spiel nicht gewinnen (2:2 gegen Aalborg) und damit waren es am Ende gigantische 15 Punkte Abstand, ich denke offen gestanden, dass das die Saison nicht wiederspiegelt, ziehe aber weiter unten sowieso ein kleines Fazit. Kopenhagen schafft es tatsächlich noch auf Rang 4! Stramme Leistung, wobei ich glaube, dass sie trotzdem nicht international spielen werden, ich vermute Midtjylland wird als Pokalfinalist in die EL-Quali gehen. Viborg steigt am Ende wie erwartet ab.
Die 3 Aufsteiger heißen BK Lyngby, FC Fredericia und FC Vestsjaelland. Silkeborg IF schafft es für mich überraschend dagegen nicht.
Saisonfazit: Ich denke, dass die Tabelle und die Leistung etwas differenziert gesehen werden muss. Immerhin konnten wir auch ein Drittel der Spiele nicht gewinnen, in vielen Spielen hat mein Team in den entscheidenden Momenten einfach Knock-Out Qualitäten gehabt. Es gab fast kein Spiel, dass man wirklich klar und deutlich gewonnen hätte, am dritten Spieltag hatten wir das einzige Spiel mit 3 Toren Unterschied (3:0 gegen Hobro). Von den 22 Spielen wurden 10 mit nur einem Tor Unterschied gewonnen und das fast immer nur, weil wir kein Gegentor bekommen haben. Deswegen sehe ich uns in der Elf der Saison mit der kompletten Abwehr (Obwohl meist Agger statt Dumic spielte) auch passend repräsentiert. Eriksson war in unendlich vielen Spielen der X-Faktor und hat am Ende dieses Ergebnis möglich gemacht, auch im Pokal und auch in der EL war er ein wichtiger Faktor.
Darauf können wir uns in Zukunft aber nicht immer verlassen und müssen Wege finden, die Last auf mehr Schultern zu verteilen. Die Erwartungen werden jetzt sehr wahrscheinlich steigen und damit müssen wir umgehen können. Es gab bereits schlechte Nachrichten. Zum einen wir mein Trainingszentrum abgewertet und ich kann es nicht direkt wieder ausbauen, weil ich einen Tag zu früh gefragt habe und wir noch nicht unsere neuen 3mio hatten vom Sieg der letzten Periode. Darum konnten wir uns das nicht leisten und nun muss ich warten, bis ich wieder fragen kann. Dafür baue ich immerhin die Jugendanlagen aus. Zum anderen haben wir gerade mal 200k mehr Gehaltsbudget als vergangene Saison, also 8mio, und nur 2mio für Transfers. Verkaufen wir Spieler, bekommen wir derzeit nur 30% wieder zur Verfügung gestellt. Mein Vorstand ist absolut übervorsichtig mit Geld. Ich werde also smart sein müssen und sehr gezielt was machen.
Der Rest der Liga hat meines Erachtens nicht gezeigt was er kann. Besonders Kopenhagen und Midtjylland haben komplett enttäuscht, sie hätten eindeutig die Klasse gehabt Meister zu werden und es muss auch ihr Anspruch sein, in dieser Liga eigentlich fast jeden zu schlagen. Weil das nicht gelang hatte ich diese Saison relativ leichtes Spiel. Odense war gut, aber im Endeffekt wohl nie gut genug um langfristig mitzuhalten. Als Geheimtipp versagte zudem Aalborg, auch wenn sie Dritter wurden. Die krasse Ausgeglichenheit der Liga hat mir diese Saison sehr geholfen. Das wird nicht lange so bleiben. Nächste Saison wird ein stärkerer Konkurrent da sein, da bin ich sicher.
_________________________________________________________________________
Feedback, Fragen und Anregungen gerne gesehen!
-
Double zum Einstand, Sauber! 8)
Aber ja, du hast schon vom schwachen Saisonstarts vom FC Kopenhagen profitiert.
-
Saisonvorbereitung Juli 16/17
Die Vorbereitung ist eigentlich noch gar nicht abgeschlossen, wir befinden uns mitten im Juli, aber das erste Ligaspiel steht nun an und darum werde ich erstmal erklären was da so passiert ist, es wird aber im Bereich Transfers definitiv noch was passieren, der nächste Bericht wird das Thema also nochmal ein wenig aufgreifen.
Ligasystem: Wer aufmerksam mitgelesen hat weiß, dass das Ligasystem sich nun verändert, ab sofort spielen 14 Mannschaften in der Superliga, es gibt jeweils ein Hin- und ein Rückspiel in der normalen Saisonphase. Danach entstehen 3 Gruppen, die Top6 sind in einer Gruppe und nehmen ihre Punkte mit, hier hat jeder nochmal Hin- und Rückspiel und die vorderen Plätze werden entschieden. Dazu gibt es zwei weitere Gruppen, von denen ich nicht genau sehen konnte wie sich sich zusammen setzen, offenbar gibt es ein Gruppe aus dem 7., 8., 9. und 14., die andere Gruppe aus dem 10., 11., 12. und 13.
Der letzte jeder Gruppe steigt wohl ab, die ersten kommen in ein Europa-League-Play-Off um einen Platz mit scheinbar 3 Runden, so ganz durchgeblickt habe ich noch nicht, ich vermute da kommen dann noch Teams aus der Topgruppe hinzu. Finanziell scheint sich auf den ersten Blick leider nichts gebessert zu haben, aber vielleicht gibt es nun einen Grundbetrag, ich muss das mal verfolgen und erkläre es dann später weiter, wenn ich mehr weiß.
Transfers
Es hat sich nicht soviel getan und ich plane auch nicht, viel zu tun, es gab haufenweise Angebote für manche Spieler, die meisten konnte ich aber abwehren und viele Angebote waren auch einfach nur lächerlich schlecht. Bisher ist nur ein Spieler gegangen den ich nicht unbedingt abgeben wollte, aber die Transferphase ist noch lang.
(http://fs5.directupload.net/images/151221/8dxe7vaj.jpg) (http://www.directupload.net)
Es sind natürlich viele Spieler ohne Vertrag gegangen, der einzige relevante davon ist Ornskov, der vergangene Saison einige Spiele hatte aber irgendwann nicht mehr wichtig war. Albrechtsen und Toppel haben ihre Karriere wohl beendet.
Die 3 verkauften Spieler sind zwei ehemalige Leihspieler, Nunez und da Silva, für die ich keine Verwendung mehr hatte und die einfach nur kein Gehalt bekommen sollten. Dazu kommt mit Rashani allerdings der Topvorbereiter der vergangenen Saison in meinem Team. Ich kann seinen Abgang verkraften, weil ich die Taktik etwas geändert habe und nun auf beiden Seiten mit einem Inside Forward agiere, er ist ein Winger. Trotzdem hätte ich ihn auch behalten, aber Nantes hat sowas ähnliches wie einen fairen Preis geboten (für Dänemark, sonst wäre der immer noch lächerlich) und ich hatte nichts gegen etwas Geld.
Sein Abgang wird intern aufgefangen, Hjulsager, der letzte Saison im zentralen Mittelfeld geplant war, hat sich nicht entsprechend entwickelt und ist auf Außen wohl doch besser aufgehoben. Damit habe ich für beide Seiten nun Eriksson, Honsak, Pukki und eben Hjulsager, bin also gut besetzt. Es wird allerdings im zentralen Mittelfeld entsprechend noch einen Neuzugang für die Breite geben, ich bin bereits in Verhandlungen.
Der einzige Neuzugang kommt für den Sturm, da ich mit Pukki nun endgültig auf Außen plane.
(http://fs5.directupload.net/images/151221/jxw8ujrz.jpg) (http://www.directupload.net)
Sander Svendsen kommt für 800k aus Molde und ist ein ziemlich talentierter Stürmer, der perfekt auf die falsche 9 passt. Er wird wohl Stammstürmer vor Stückler sein. Seine Persönlichkeit ist "resolut", was mit extrem wichtig war, wir haben nicht genug gute Persönlichkeiten im Team. Physisch muss er noch zulegen aber die Ausgangslage ist okay, mental ist er bereits recht gut, besonders wie er für das Team arbeitet, wie er sich ohne Ball verhält und wie er antizipiert, in den bisherigen Spielen konnte man das richtig sehen. Außerdem gute Technik, gute Ballannahme, gutes Dribblung und guter Abschluss mit guter Nervenstärke, er passt eben einfach. Ich bin mit dem Transfer sehr zufrieden und hoffe auf eine starke Entwicklung, ob er dann bleibt oder vielleicht eine gute Ablöse bringt ist ein Problem für später.
Es wird wie gesagt wohl noch was passieren, vielleicht in beide Richtungen.
Meine Taktik sieht grob derzeit so aus:
(http://fs5.directupload.net/images/151221/58bawapg.jpg) (http://www.directupload.net)
Beide Außen sind nun Inside Forwards, weswegen beide Außenverteidiger offensiv sind. Außerdem habe ich meinem Team wegen der nach dem Double sehr wahrscheinlich etwas tiefer stehenden Gegner verordnet etwas weiter aufzurücken, um lange Bälle besser abfangen zu können wird er Torwart deswegen nun zum Sweeper Keeper. Ansonsten ist die Taktik unverändert zur Rückrunde. Die Kontertaktik hat keine Änderungen erfahren.
Freundschaftsspiele
(http://fs5.directupload.net/images/151221/2zmkemqf.jpg) (http://www.directupload.net)
Es gab noch ein drittes Freundschaftsspiel, welches aber in die Vorsaison fiel kalendarisch, das ging 5:0 für mich aus gegen einen Drittligisten aus Dänemark. Insgesamt bin ich sehr zufrieden, das einzige Gegentor fiel durch einen dämlichen Elfmeter nach einem langen Einwurf in den Strafraum. Meine Mannschaft lässt fast nichts zu, zumindest bisher nicht. Meine Hoffnung, dass Agger seine Geschwindigkeitsdefizite durch sein Positionsspiel wett macht und darum das höhere Aufrücken kein Thema ist bestätigt sich bisher.
CL Quali 2. Runde Hinspiel
Vor dem ersten Ligaspiel gab es bereits das Hinspiel der 2. Runde in der CL-Quali, weil der Gegner so unbekannt und schwach ist habe ich das mal in die Vorbereitung gesteckt. Den Namen könnt ihr im Screenshot sehen, ich werde ihn mir nicht merken, es ist der Meister aus Malta, was ungefähr zeigen dürfte, wie klar man weiterkommen sollte.
(http://fs5.directupload.net/images/151221/6z6dg7v6.jpg) (http://www.directupload.net)
Svendsen mit starkem Debut, Norgaard trifft direkt mal zum Auftakt, letzte Saison war er ziemlich ungefährlich. Das Ergebnis war zu niedrig und hätte höher ausfallen müssen, aber es muss auf jeden Fall reichen. Birkirkara hatte 0 Versuche ein Tor zu schießen und wir hatten 19, insofern ist das wohl recht klar.
Wir müssen und werden also weiterkommen und dann in der 3. Qualirunde auf Dinamo Zagreb oder vielleicht auch den MFK Ruzomberok treffen, die slovakischer Meister sind. Das Hinspiel in der Slowakei ging 2:2 aus, ich rechne mit Zagreb. Sicher kein unattraktives Spiel, sollte aber wohl zu machen sein, wenn auch wohl knapp. Das Ziel des Vorstands sind die Play-Offs, also EL-Gruppe oder CL-Gruppe. Wäre natürlich finanziell genial.
___________________________________________________________________
Relativ kurz gehalten, ich werde ab morgen eine Weihnachtspause einlegen in der ich keine Möglichkeit haben werde zu spielen, versuche aber heute Abend noch bis zum 1. September zu kommen. Das sind aber möglicherweise 14 Spiele, ich werde mal sehen wie ich das jetzt mache, ich versuche definitiv noch einen Bericht zu bringen aber wenn es nicht klappt kann ich an dieser Stelle schonmal schöne Feiertage wünschen.
-
Saisonstart bis Anfang August 16/17
Es gab bereits einige Spiele bis Anfang August und darum gibt es dazu auch nochmal einen Bericht, auch wenn immer noch nicht alles durch und fertig ist. Aber es ist zuviel los um am Ende geschlossen darüber zu berichten, zumindest kann ich sonst nicht auf einzelne Spiele eingehen.
Transfers
Es gab erstmal einen wichtigen Abgang, Durmisi hatte eine Ausstiegsklausel von 2mio, welche Bournsemouth gezogen hat. Durmisi ist damit nun ein Premier-League-Spieler, Ersatz ist noch nicht da, wir arbeiten natürlich unter Hochdruck an einer günstigen Lösung mit Potenzial, aber das ist gar nicht so einfach. Ich weise nochmal darauf hin, dass wir nur 30% aller Einnahmen wiederverwerten dürfen.
Durch einen anderen Transfer, der nichts mit uns zu tun hatte, gab es noch einen schönen kleinen Boost.
(http://fs5.directupload.net/images/151221/sxjr2gnn.jpg) (http://www.directupload.net)
Die Summe, welche PSV erhält, kann sogar auf 4,9mio steigen, ich weiß nicht ob wir dann an allem noch partizipieren würden, wäre natürlich schön.
Im Mittelfeld gab es dagegen den angekündigten Neuzugang, ein absoluter No-Name aus Italien, solche Transfers mag ich.
(http://fs5.directupload.net/images/151221/si6kxphx.jpg) (http://www.directupload.net)
Manuel Giandonato kommt für 400k aus Calcio Padova, die in der 3. italienischen Liga spielen! Dort gelangen ihm vergangene Saison in 33 Spielen ganze 15 Assists. Man sieht sofort warum, er hat einen unglaublich starken Passwert, viel Übersicht, ist ein ambitionierter Spieler mit unglaublicher Fitness, läuft den Gegner auch äußerst aggressiv an und hat das gewisse Flair. In meinen Augen ein absolut unterbewerteter Spieler, auch von meinen Scouts, der hoffentlich richtig was bringen wird. Er ist mit einem vergleichsweise kleinen Gehalt und einer Back-Up-Position komplett einverstanden. Unglaublich geniales Gesamtpaket.
1. Spieltag
(http://fs5.directupload.net/images/151221/sus8qd9p.jpg) (http://www.directupload.net)
Am ersten Spieltag ging es nach Esbjerg und mein Team zeigte direkt seine Klasse. Der Gegner wurde komplett dominiert, der zu diesem Zeitpunkt noch in Dänemark spielende Durmisi setzte dann einen Freistoß direkt rein, Eriksson machte spät den Deckel drauf. Schlechte Nachrichten gab es trotzdem, Svendsen musste angeschlagen raus und fehlt nun ganze 3 Wochen, Katastrophe. Warum?
OLYMPIA! Mir wurden dank der U23-Vertretung bei den olympischen Spielen in Rio einfach mal zentrale Spieler aus der Mannschaft gerissen. Rönnow, Durmisi, Phiri, Norgaard und Holst wurden einfach mal bis mindestens Mitte August aus der Mannschaft gerissen und das dänische Team wird vermutlich weiterkommen, es wird also noch länger dauern. Ich glaube kein anderes Team in Dänemark wurde so hart getroffen, bis auf Holst waren alle Genannten klare Stammspieler. Im Tor muss nun der 18jährige Anker aushelfen, für den Rest gibt es zwar Optionen, dafür ist meine Bank komplett unterbesetzt. Ich musste zwei Spieler aus der zweiten Mannschaft hoch holen...
CL 2. Runde Quali Rückspiel
(http://fs5.directupload.net/images/151221/rghhyyyy.jpg) (http://www.directupload.net)
Die Malteser sind raus, wir gewannen viel zu gering aber was solls, Hauptsache keine Verletzten und Punkte für Dänemark. Der nächste Gegner heißt nun wie erwartet Dinamo Zagreb.
2. Spieltag
(http://fs5.directupload.net/images/151221/3hdk8ifg.jpg) (http://www.directupload.net)
Müde und ohne Chance zu rotieren trafen wir auf den ersten Aufsteiger, der im 5-4-1 agierte mit zentraler Raute. Alles dicht. Wir hatten trotzdem Chancen, aber die letzte Konsequenz fehlte, auch die gelb-rote Karte half nicht. Zwar brachte Lyngby nichts zu Stande, aber ein Unentschieden war genial für sie und bitter für uns.
CL 3. Runde Quali Hinspiel
(http://fs5.directupload.net/images/151221/g2qhe6ds.jpg) (http://www.directupload.net)
Ein unfassbar spannendes und gutes Spiel stand in der CL-Quali auf dem Plan und Anker machte es von allen am besten! Wir waren favorisiert und ein unglaublich schöner Spielzug, an dessen Ende Honsak frei vorm Tor noch das Auge für den komplett blanken Hjulsager hatte, zeigte warum. Doch dann kam ein dummes Foul von Austin und ein Elfmeter, durch den alles hätte anders laufen könne. Anker hielt. Mit 18 Jahren hielt Anker diesen Elfmeter und nun war ich sicher, dieses Spiel zu gewinnen. Auch Zagreb schenkte uns dann einen und Agger trat höchstpersönlich an und traf rechts oben. Danach ging es ein wenig hin und her, aber wir konnten das Ergebnis halten. Super!
3. Spieltag
(http://fs5.directupload.net/images/151221/kqeef69w.jpg) (http://www.directupload.net)
Auch der nächste Aufsteiger hielt uns lange hin, am Ende konnte mein Team in diesem Spiel aber seiner Rolle gerecht werden, fast 70% Ballbesitz zeigen unsere Überlegenheit, auch wenn die Schussbilanz durch Verzweiflungsschüsse des Gegners ausgeglichen war. Wichtige 3 Punkte in dieser extrem schweren Phase.
CL 3. Runde Quali Rückspiel
(http://fs5.directupload.net/images/151221/ihg6nqo6.jpg) (http://www.directupload.net)
In Zagreb erwartete ich ein hartes Spiel und so konterten wir mit dem schnellen Pukki im Sturm, Zagreb musste ja machen. Der Plan ging auf und wir konnten in Führung gehen, weil ein Konter zum Elfmeter führte. Zagreb warf alles nach vorne und wurde postwendend erneut von Eriksson bestraft, der eine hektische Abwehraktion erreichte und einschob. Soudani gelang noch ein schönes Tor in der Nachspielzeit, aber das brachte nichts mehr. PLAY-OFFS! Dort erwartet uns im Meisterweg Ludogorets. Nicht zu unterschätzen, aber sicher nicht besser als Zagreb. Wir peilen glasklar die Champions-League an!
4. Spieltag
(http://fs5.directupload.net/images/151221/co3wglug.jpg) (http://www.directupload.net)
Natürlich kommen harte Gegner wenn die halbe Mannschaft fehlt, Kopenhagen kommt übrigens als nächstes...
Wieder über Konter versuchten wir bei einem Auswärtsspiel so einen starken Gegner in Verlegenheit zu bringen und es klappte. Der durchgebrochene Juelsgard brachte ein scharfe Flanke von links, die Gugganig nur noch ins eigene Tor lenken konnte. Dann das unfassbare: Eine Flanke etwa 35 Meter von der Torlinie weg ganz rechts auf der Seite geriet viel zu lang und überraschte alle, auch Anker, als sie sich am langen Pfosten ins Tor senkte. Unendlich ärgerlich. Pusic machte dann alles noch schlimmer, aber zu meinem Glück konnte Lauritsen sich nicht beherrschen und gegen 10 Gegner gelang Kahlenberg nach feinem Spielzug dann doch noch der Ausgleich. Svendsen gab sein Comeback, wir brauchen ihn!
Tabelle Anfang August
(http://fs5.directupload.net/images/151221/6q7vrbxt.jpg) (http://www.directupload.net)
Alles eng, alles ohne Aussagekraft natürlich, ich wollte nur zeigen wie es jetzt aussieht. Kopenhagen hat es gleich wieder verbockt, sowas wie den Saisonstart können die nicht. Aalborg auch eher schwach, Odense knickt erstmal ein. Wir werden sehen, wie sich alles weiterhin entwickelt, ich möchte mit meinem Team einfach nur möglichst unbeschadet den September erreichen, mit allen Optionen und Chancen. Dann bin ich glücklich, denn dann steht mein Team final und alle sind wieder an Bord.
______________________________________________________________________
Das wars jetzt wirklich für eine Weile, ich denke dieses Jahr kommt noch was neues.
-
Da reißt Olympia aber ein großes Loch. Aber da musst du durch und das kann vielleicht einigen Ersatzspielern einen Schub geben, wenn sie nun ein paar Spiele machen können - vielleicht drängt sich ja einer auf.
Die Darstellung gefällt mir übrigens sehr gut und die Station Bröndby war schon im FM15 ein Muss durch die sympathische Transferpolitik, die sie in der Realität betreiben.
Da ich jetzt über die Weihnachtstage auch wieder zuhause bin, werde ich auch einen neuen Save starten, da stand Skandinavien auch auf der Liste. Bröndby wird es aber nun wohl nicht - da fiebere ich bei dir mit.
-
Hatte deine Station bisher nicht auf dem Radar, bin aber ab sofort gerne dabei! Glückwunsch zum Einstandsdouble!!!
-
Ui, Giandonato ist ja mal ein geiler Kicker. Und dann noch Italiener. 8)
-
Guter Saisonstart im Gegensatz zu Kopenhagen. Hoffe, dass Viborg übrigens wieder rauf kommt :)
-
August 16/17
Die Pause ist vorbei und wie das so ist wenn man nicht spielen kann, dennoch aber Zeit hat über sein Team nachzudenken, habe ich ein paar Sachen geändert. Die Taktik ist in den Grundzügen zwar gleich geblieben, ich habe aber ein paar Rollen geändert und auch mehr Spieler mit Angriffs-Duties ausgestattet. Ganz fertig ist alles natürlich noch nicht. Mein Ziel war es, mehr Torgefahr zu entwickeln, da mein Team häufig eher statisch wirkte zu Beginn der Saison. Außerdem wurde der Teamshape von "structured" auf "fluid" gewechselt, um trotz der geänderten Duties als Einheit zu verteidigen.
Außerdem habe ich beschlossen meine Berichterstattung nach diesem Teil zu ändern. Von nun an wird es wohl nur noch 5-6 Berichte pro Saison geben, im 2-Montas-Rhythmus. Ich werde das grob am Saisonverlauf ausrichten, der Grund ist die Tatsache, dass ein monatlicher Bericht mit genauen Details zu jedem Spiel deutlich zu zeitintensiv für mich ist, daher werde ich nur noch auf besondere oder erwähnenswerte Spiele eingehen. Natürlich gibt es trotzdem ein wenig Text zum Spielverlauf insgesamt.
________________________________________
Transfers
(http://fs5.directupload.net/images/151229/lg8rm37z.jpg) (http://www.directupload.net)
Der angekündigte neue Linksverteidiger gestaltete sich schwierig, eigentlich wollte ich einen Skandinavier, der einzige passende Kandidat war aber ein zu teurer Finne. Daher musste ich am Ende das beste Preis-Leistungs-Verhältnis nehmen, welches der 19jährige Brasilianer Evandro bot. Für 900k kommt er von Recife, hat viel Talent, eine gute Arbeitsrate, eine sehr starke Fitness und ist damit für meine etwas veränderte Außenverteidigerposition (CWB-attack) hervorragend geeignet, er soll hoch und runter laufen, muss aber erstmal an Juelsgard vorbei, das könnte noch dauern. Insgesamt ein sehr runder Spieler mit viel Luft.
5. Spieltag
(http://fs5.directupload.net/images/151229/jp69maun.jpg) (http://www.directupload.net)
Das erste Spiel mit neuer Taktik war gleich das "New Firm", in dem wir ein ansprechendes Übergewicht erzielen konnten, am Ende aber auf einen Genie-Streich von Eriksson angewiesen waren. Der bekam den Ball, setzte sich gegen zwei Gegenspieler durch und schlenzte das Ding dann von außerhalb des Strafraums ins lange Eck. Klasse Tor. Defensiv waren wir stabil, bekamen aber zu viele gelbe Karten, was sich auch fortsetzen wird. Den Grund verstehe ich nicht ganz, der Gegner foult eigentlich fast immer gleich oft, bekommt aber viel weniger Karten.
6. Spieltag
(http://fs5.directupload.net/images/151229/cqziloke.jpg) (http://www.directupload.net)
Svendsen gab sein Startelf-Debut in der Liga. Ich glaube das Bild spricht Bände, ein unfassbar starker Auftakt des jungen Norwegers auf der falschen 9, er bestätigte sofort, warum er geholt wurde. Ich kann mich nicht mehr an alle Tore erinnern, aber ich weiß, dass sie alle gut waren. Vor allem ist er ungemein kaltschnäuzig und bewegt sich sehr clever durch den Raum. Einfach klasse, genau so hatte ich mir die Taktik vorgestellt. Das Gegentor kam durch den einzigen Schuss des Gegners zu Stande, und auch nur, weil Nattestad beschloss den Ball einfach mal durch den Strafraum hoppeln zu lassen, anstatt ihn anzunehmen. Ärgerlich aber nur eine Randnotiz.
CL PlayOff Hinspiel
(http://fs5.directupload.net/images/151229/gmv6sfa3.jpg) (http://www.directupload.net)
Teil eins des Millionenspektakels brachte uns nach Bulgarien, wo wir einen guten Grundstein legen wollten. Svendsen machte geschickt Druck auf die Abwehr, erkämpfte den Ball und schloss eiskalt ab, der Torwart hat nichtmal versucht den zu halten. Das wichtige Auswärtstor war da, doch dann foulte Agger direkt an der Strafraumkante und Keyseru verwandelte den Freistoß mit einem absoluten Hammer ins kurze Eck, auch Rönnow, mittlerweile wieder zurück aus Brasilien, bewegte sich nichtmal. Wir hätten den Sieg verdient, so wird es nochmal spannend im Rückspiel.
7. Spieltag
(http://fs5.directupload.net/images/151229/kewdm3am.jpg) (http://www.directupload.net)
In einem unendlich frustrierenden Spiel trotzte Aarhus uns einen Punkte ab. Naja, das ist falsch, ihr Torwart Rasmussen trotzte uns einen Punkt ab. Und zwar alleine. Und die Pfosten halfen dabei. 3mal Alluminium und locker 4 Weltklasse-Paraden. 15 zu 1 Schüsse auf das Tor, also so richtig mit "Torwart muss eingreifen". Und dann ein 1:1. Eriksson ist aus 2 Metern gescheitert weil Rasmussen so einen krassen Reflex hatte, wir konnten das Ding einfach nicht gewinnen. Das Tor fiel aus einem Freistoß, bei dem meine Abwehr wohl irgendwie auf Abseits spielte und Jonsson dann mutterseelenallein vorm Tor die Ecke aussuchen konnte. Unfassbar.
CL PlayOff Rückspiel
(http://fs5.directupload.net/images/151229/4okasj7s.jpg) (http://www.directupload.net)
Ich hatte ehrlich gesagt Angst vor einem Nervenspiel, aber mein Team legte genau so los wie erhofft und ließ dem Gegner nie eine Chance. Kurz vor der Halbzeit schloss Eriksson frei am langen Pfosten eine schöne Kombination ab, kurz vor Ende fand Svendsen den eingewechselten Pukki, welcher endgültig alles klar machte. Von Ludogorets kam gar nichts und so zogen wir als in beiden Spielen bessere Mannschaft hochverdient in die Gruppenphase ein!
Erstmal natürlich ein Geldregen: 2mio für den Sieg über Ludogorets, 12mio für das Erreichen der Gruppenphase. Unglaublich, für Bröndby ein riesiger Haufen Geld. Das wird in meine Infrastruktur gesteckt, da darf man sicher sein.
(http://fs5.directupload.net/images/151229/g5ydec2p.jpg) (http://www.directupload.net)
Die Gruppe ist natürlich für uns sehr hart, aber das absolute Überteam fehlt. Vielleicht kann man sich also ganz gut verkaufen. Ich rechne mit Platz 4, meine bescheidene Hoffnung wäre, vielleicht nicht jedes Spiel zu verlieren. Wenn ich ambitioniert wäre, würde ich ja auf 4 Punkte wie in der EL hoffen. Hätte doch was.
Alle anderen dänischen Teams sind übrigens raus. Odense scheiterte an Liverpool, Aalborg an irgendeinem schlechten israelischen Team und Kopenhagen an Aberdeen. Danke für nichts ihr Nasen...
8. Spieltag
(http://fs5.directupload.net/images/151229/rmwb56v7.jpg) (http://www.directupload.net)
Svendsen wieder mal mit dem 1:0, absolut top der Junge, er wurde klasse freigespielt und guckte sich den Torwart aus, flacher Abschluss ins lange Eck, Honsak trifft eeeendlich in der Liga, es war absolut an der Zeit bei ihm. Am Ende noch ein klar verdienter Elfer nach Foul an Svendsen, Austin blieb kühl. Das Gegentor war natürlich mal wieder Resultat eines Freistoßes, wieder indirekt. Wir werden an den Standards arbeiten während die Länderspielpause stattfindet. So kann es nicht weitergehen, selbst treffen wir eigentlich nie nach Standards.
Tabelle August
(http://fs5.directupload.net/images/151229/czfvnkck.jpg) (http://www.directupload.net)
Ein insgesamt guter Monat reicht nicht zu Platz 1, weil Randers tatsächlich stabil blieb, zuletzt am 8. Spieltag bekamen sie aber zu Hause ein 1:3 von Aarhus ab. Vielleicht knicken sie ja jetzt. Midtjylland zeigt mal was, ich möchte gerne gute Teams in Europa sehen und hoffe sie spielen eine gute Saison. Halt nicht zu gut. Kopenhagen und Aalborg natürlich wieder unter aller Sau, ich weiß nicht was ich dazu sagen soll. Kopenhagen hat dabei sogar den Lord höchstselbst im Sturm verpflichtet! Die Aufsteiger hängen alle unten drin, was mich durchaus etwas wundert, mal sehen.
Meine Taktik gefällt mir, die vielen gelben Karten sind ein Problem, das könnte aber auch am vergleichsweise geringen Skill der Spieler in Dänemark liegen, beim Pressing agiert mancher eben doch etwas ungeschickter. Katastrophal sind natürlich die Standardsituationen, 3 von 4 Gegentoren so zu kassieren ist inakzeptabel, zumal wir kein Tor selbst so erzielt haben. Daran werde ich nun arbeiten und hoffentlich beim nächsten Bericht Erfolg vermelden können!
______________________________________________________________
Feedback, Fragen und Anregungen immer gerne gesehen!
-
Ohne Viborg ist die Superliga langweilig!
Spass beiseite, guter Start in der Liga. Kopenhagen dagegen versagt. Auch Europa läuft für dich. Bin gespannt wie es weitergeht.
-
Ich will mich nun auch mal wieder melden.
Ersrmal Gratulation zum Titel. Jetzt heißt es das ganze zu beweisen. Ich denke das sollte dann auch klappen. Der Saisonstart beweißts ja.
In der CL könnts ja auch was werden, Ludogorets ist machbar, aber wie du schon sagst nicht zu unterschätzen.
Vollgas, also. :)
-
Danke für das Feedback! Klar es muss gut weitergehen, wir sind ja nicht durch Zufall Double-Sieger, da muss was bestätigt werden.
@Makaio:
Ludogorets ist schon gemacht, öffne mal den Spoiler ;)
-
@Makaio:
Ludogorets ist schon gemacht, öffne mal den Spoiler ;)
Ups da war ich in der CL wohl noch im vorherigen Bericht und hab den Spoiler übersehen. Sehr gut, viel Spaß nur in der CL. :)
-
September - Mitte Oktober 16/17
Der passende Zeitpunkt für den nächsten Bericht war meines Erachtens in der Halbzeit der Champions League Gruppenphase, zudem ist fast exakt Halbzeit in der Vorrunde der Liga, wir haben dort nun 15 Spiele absolviert. Und auch im Pokal ist die erste Runde abgehakt, es gab also zahlreiche Spiele und zahlreiche Aufgaben.
Spielplan
(http://fs5.directupload.net/images/151230/hrmhs4r8.jpg) (http://www.directupload.net)
Ansonsten ist nicht viel passiert außer eben dem üblichen, es wurde viel gescoutet und überlegt was man denn machen könnte, gerade im Winter dieser Saison, für den Sommer gibt es natürlich noch keine klaren Pläne. Durchaus möglich, dass ich am Ende des nächsten Berichts schonmal einen Neuzugang vermelden kann, spruchreif ist das Ganze aber selbstredend noch lange nicht.
Zudem wurden ein paar Verträge verlängert, die ich nicht gleich zu Saisonbeginn geklärt hatte. Wichtig waren dabei vor allem die Verlängerungen von Austin, Hjulsager und dem Ersatzkeeper Victor Anker.
DBU Pokalen
(http://fs5.directupload.net/images/151230/d6j6sfj9.jpg) (http://www.directupload.net)
Machen wir es kurz und schmerzlos, mein erster Gegner war ein Drittligist und wir haben rotiert wo es nur ging, ich nutze solche Spiele wie die meisten von euch immer, um einigen Spielern Praxis zu geben und den Arrivierten eine Erholung zu gönnen. Kahlenberg, Pukki und Stückler per Doppelpack erzielten die Tore.
ALKA Superliga
(http://fs5.directupload.net/images/151230/hsebn2p9.jpg) (http://www.directupload.net)
Eine perfekte Phase wurde in der Liga erwischt, 7 Spiele, 7 Siege! Meine veränderte Taktik zeigt sich im Ballbesitz etwas weniger dominant, dafür aber unglaublich viel gefährlicher als die alte Version. Sowohl gegen Esbjerg als auch gegen Hobro stand es nach nichtmal 20 Minuten schon 3-0.
Tatsächlich schwierig waren bei diesen doch eher machbaren Gegnern vor allem die Spiele in Aalborg und beim FC Randers. In Aalborg konnten wir zwar recht früh in Führung gehen, verloren im Anschluss aber komplett die Kontrolle über die Partie und fingen vollkommen zurecht auch den Ausgleich. Da ich mich eher mit dem Problem Unentschieden oder Niederlage als mit einem Sieg konfrontiert sah, wechselten wir auf Konter, womit Aalborg nie klar kam. Der in dieser Phase konstant starke Svendsen konnte einen Konter dann in der 79. Minute zur Führung nutzen, in der 90. Minute lieferte er dann sogar noch die Vorlage auf den durchgelaufenen Giandonato, der seinen bisher einzigen Pflichtspieltreffer für mich markieren konnte.
Beim FC Randers hätten wir eigentlich verlieren müssen, das kann man so klar sagen. Wir wurden vom Alluminium und Rönnow gerettet, Honsak machte das einzige Tor nach Vorlage durch natürlich Svendsen schon in der 38. Minute. Am Ende konnten wir über Konter nochmal ein paar Abschlüsse verzeichnen, aber nichts gefährliches. Dieser Sieg war natürlich für die Liga extrem wichtig und führt auch unmittelbar zu schwerer Dominanz.
(http://fs5.directupload.net/images/151230/rrrowrau.jpg) (http://www.directupload.net)
Wenig überraschend führt die Siegesserie zu einer absoluten Dominanz in der Liga, welche mich ehrlich gesagt auch nicht wahnsinnig überrascht. Das Team ist besser geworden, viele junge Spieler entwickeln sich in dieser Saison auch ziemlich ordentlich, mein Team wird also quasi jede Woche eine kleine Ecke besser. Aarhus steckt wieder mal in der Hinrunde oben drin, ein wirklich guter Job der da gemacht wird. Kopenhagen lässt diese Saison mal nicht komplett abreißen, nachdem Magath bereits kurz vor dem Aus stand folgten am Ende zwei Siege. Midtjylland bleibt zumindest mal auf Platz 3, sie mussten im Vergleich mit uns aber natürlich reißen lassen, genau wie auch Randers, die aber dennoch eine absolut überzeugende Saison spielen und mich sehr positiv beeindrucken.
Unten sind 3 der letzten 4 Plätze von den Aufsteigern belegt, anscheinend ist da wenig Kreativität vorhanden um die Liga aufzumischen, irgendwie schade. Es sieht schwer danach aus, als müssten alle gegen den Abstieg kämpfen. Richtig enttäuscht bin ich von Aalborg, vielleicht sollte ich mich aber nicht wundern, nachdem sie ja schon in der Europa League an einem komplett unbekannten Team gescheitert waren.
Champions League
(http://fs5.directupload.net/images/151230/39q6csny.jpg) (http://www.directupload.net)
Die CL startete mit einer faustdicken Überraschung! Zenits Trainer hatte sich vor dem Spiel abfällig über uns geäußert, sie liefen dann in einem hochinteressanten 5-3-2 mit Libero (!) auf. Und brachten nichts zu Stande. Zwei Schüsse aufs Tor hatten sie am Ende, obwohl Axel Witsel im Mittelfeld ein sehr gutes Spiel machte und Spieler des Spiels wurde. Doch meine einzige echte Torchance fand am langen Pfosten Eriksson, der sich im Laufduell mit Criscito um Haaresbreite durchsetzte und traf. Es war so eng, dass ich erst an ein Eigentor geglaubt habe. Unfassbar genialer Auftakt auf den meine ganze Mannschaft sehr stolz war. Der Coach von Zenit erzählte am Ende was von "unterschätzt".
Gegen Schalke waren wir dann statistisch gesehen das bessere Team, aber Schalke hatte Balotelli. Der traf 3mal und Huntelaar setzte den Schlusspunkt, ich weiß nicht was ich zu dem Spiel sagen soll, Schalke war einfach individuell viel zu stark für uns. Taktisch waren wir überlegen, das hat aber keine Rolle gespielt.
In Lissabon gingen wir dann sogar in Führung und blieben auch bis zur 81. Minute vorne, Phiri hatte getroffen. Aber dann kam ein Mann namens Lucas Alario und setzte einen Doppelpack rein um das Spiel zu drehen, am Ende machte Carlos Mané in der Nachspielzeit den Deckel drauf. Sehr schade, vom Ergebnis her aber absolut verdient. Ich bin trotzdem zufrieden mit meinen Jungs, auch wenn ich im direkten Gespräch vor der Mannschaft kritisch war.
(http://fs5.directupload.net/images/151230/toepzpg9.jpg) (http://www.directupload.net)
Zweimal 5, einmal 3 und einmal 2 Punkte, optisch ist die Gruppe extrem spannend. Natürlich glaube ich trotzdem absolut nicht an irgendeine Chance für uns, wir müssen unsere derzeitige Situation akzeptieren und müssen die Erfahrungen einfach mitnehmen. Ich muss zugeben, dass in meinem Hinterkopf irgendwo die leise Hoffnung auf Platz 3 besteht, aber ich glaube da mache ich mir selber was vor. Die nächsten beiden Spiele werden das entscheiden, zwei Heimspiele gegen Sporting und Zenit. Wenn wir da wirklich was holen...
__________________________________________________
Feedback, Fragen und Anregungen gerne gesehen!
-
Problemlos in der Liga, in der CL auch ein wichtiger Sieg. Wie macht sich Viborg in der 2. höchsten Spielklasse?
-
@Sokratis: Viborg steht nach 18 Spielen derzeit auf Platz 1 der Bet25 Liga, allerdings haben sie nur 2 Punkte Vorsprung auf Platz 2 und nur 5 auf Platz 4. Da kann also noch eine Menge passieren, aber sie machen sich ordentlich und sind sicher Mitfavorit.
__________________________________________________________________
Ende Oktober - Winterpause 16/17
Nochmal zahlreiche Spiele gab es am Jahresende, sie hatten es richtig in sich. Spannend war natürlich vor allem die ausgeglichene CL-Gruppe, außerdem mussten wir im Pokal auf dem Weg zur Titelverteidigung bei einem Erstligisten antreten. Und ganz nebenbei will der Vorsprung in der Liga ja gehalten oder gar ausgebaut werden, schließlich kann das Ziel nur Meisterschaft heißen. Was also passiert?
(http://fs5.directupload.net/images/160102/64konrzs.jpg) (http://www.directupload.net)
Noch 11 Spiele bis zur wohlverdienten Winterpause werden es zeigen! Wir haben in dieser Phase begonnen vermehrt zu rotieren, der Spielplan ist dicht und Talente wie Pando sollten mehr Einsatzzeiten von mir bekommen, überhaupt gibt es im Kader ein paar Spieler die sich kaum was nehmen beziehungsweise gleich stark, aber halt unterschiedlich sind. Das kam mir in dieser Phase sehr zu Gute, denn so konnte ich fast immer auf ein absolut fittes Team zurückgreifen.
DBU Pokalen
(http://fs5.directupload.net/images/160102/m69dk4sc.jpg) (http://www.directupload.net)
Aufsteiger Fredericia hat sich richtig ordentlich gegen uns verkauft und es kam zu einem Schlagabtausch, nach der Führung konnte mein Team das Spiel aber endgültig beruhigen und fuhr so den knappen aber sicher nicht unverdienten Sieg ein. Im Viertelfinale treffen wir zu Hause auf Odense, wir sind klarer Favorit und das Heimspiel sollte es uns eigentlich möglich machen, das Halbfinale zu erreichen. Aber man weiß ja nie...
ALKA Superliga
(http://fs5.directupload.net/images/160102/dglozsyp.jpg) (http://www.directupload.net)
In der ALKA Superliga ging es gleich richtig schlecht los. Kopenhagen zeigte mir zum ersten Mal überhaupt, warum sie so hoch gehandelt werden. Wir hätten zwar ein Tor verdient, dennoch war die Niederlage komplett gerechtfertigt und der Gegner ließ uns nie eine richtige Chance. Der Lord persönlich besorgte dabei ziemlich großartig die Führung, nachdem er von zwei Gegenspielern nicht vom Ball zu trennen war und dann kühl ins lange Eck vollendete.
Kurz darauf kam es zum zweiten Duell mit Fredericia, nur 3 Tage nach dem Pokalspiel. Dieses Mal allerdings bei uns, meine Jungs zeigten ihr bestes Spiel in diesem Bericht, 5-0, klare Sache! Vier verschiedene Torschützen (2x Honsak, Eriksson, Norgaard und Svendsen) unterstrichen hierbei die Ausgeglichenheit meines Teams und die kollektive Stärke der Mannschaft. Nach diesem Spiel verletzte sich allerdings Svendsen in der Champions League und fiel die ganze restliche Zeit aus (8-9 Wochen). Man merkt es an den geschossenen Toren.
Danach noch ein Mini-Highlight, das erste Mal überhaupt gab es gegen Midtjylland nach regulärer Spielzeit kein Unentschieden, sondern ein 1-0!
Beachtlich war in jedem Fall, dass meine Mannschaft KEIN GEGENTOR mehr kassierte, nachdem man in Kopenhagen verlor. Das zeigt noch eindrucksvoller, wie weit mein Team mittlerweile ist, denn in fast allen Spielen war die klare Taktik das konzentrierte Spiel nach vorne. Sehr ärgerlich der Punktverlust bei Aufsteiger Vestsjaelland, aber es kann nicht immer alles klappen, die restlichen Spiele sprechen denke ich für sich.
Damit ist die Tabelle entsprechend eindeutig geblieben, weil kein anderes Team auch nur annähernd vergleichbare Konstanz zeigen kann.
(http://fs5.directupload.net/images/160102/ba4ij23o.jpg) (http://www.directupload.net)
4 Spieltage vor der Aufteilung der Tabelle haben wir ein 15-Punkte-Polster auf Platz 2 angelegt, die Meisterschaft kann und darf nur über uns führen. Bei noch 14 Spieltagen, sofern man die Spitzengruppe mit ihren Spielen bereits einrechnet, müssen meine Verfolger damit schon jetzt mehr als einen Punkt pro Spieltag auf uns gut machen. Das darf man sich nicht nehmen lassen!
Etwas Spannung besteht natürlich noch bezüglich der Frage, wer mit uns am Ende die Top6 komplettiert. Auch die beiden Gruppen dahinter könnten noch Bewegung bekommen, da ich aber nach wie vor nicht zu 100% weiß, wie diese denn dann eingeteilt sind, kann ich gerade schlecht Prognosen stellen.
Champions League
Im letzten Bericht habe ich davon gesprochen, dass ich keine Chancen auf das Weiterkommen sehe und Platz 3 genial wäre. Ich habe allerdings auch darauf verwiesen, dass als nächstes zwei Heimspiele gegen Lissabon und Zenit kamen, die extrem wichtig für die weitere Phase waren. Und das waren sie, meine Herren, das waren sie.
(http://fs5.directupload.net/images/160102/ebedu8h8.jpg) (http://www.directupload.net)
Die ersten beiden Spiele brachten eine weitere faustdicke Überraschung und ein im Grunde genommen nicht ganz so abwegiges Ergebnis.
Der Sieg gegen Lissabon war ein absolut typisches Spiel, ähnlich wie bei Zenit im ersten Gruppenspiel. Dieses Mal wollte ich meine Haupttaktik anwenden und versuchen zu dominieren. Honsak traf direkt nach Anstoß in der ersten Minute des Spiels! Kurz darauf verletzte sich wie oben erwähnt Svendsen, aber unser Spiel bekam keinen Bruch. Sporting hatte mehr vom Ball aber wurde nicht zwingend, dennoch stellten wir in der Halbzeit auf Konter und es gelang tatsächlich, weitere Sportingangriffe nicht mehr wirklich zuzulassen. Am Ende hatten wir sogar statistisch gesehen verdient gesiegt (5 zu 2 Schüsse aufs Tor).
Dann kam Zenit und ich hatte echte Hoffnungen, denn Zenit, das wissen wir ja aus dem Hinspiel, ist schlagbar. Wir gingen auch in Führung, wieder über die Dominanztaktik, weil wir einen Elfmeter bekamen und Agger verwandelte. Doch in der zweiten Halbzeit führte die erste richtige Chance der Russen zum Ausgleich durch Javi Garcia, dann gingen sie sogar komplett unverdient durch den eingewechselten Markov in Führung, 80 Minuten waren gespielt. Ich wechselte den erfahrenen Kahleberg für den ausgepowerten Norgaard ein und ging in die Attacke, Kahlenberg traf in der 87. Minute eiskalt zum Ausgleich! Danach hatte ich mehr Angst vor der Niederlage als Lust auf den Sieg, denn das Unentschieden würde bereits für die Europa League reichen. Wir hielten das Ergebnis.
Damit hatten wir vor dem letzten Gruppenspiel folgende Ausgangssituation:
Schalke steht mit 9 Punkten auf Platz 1, wir dahinter mit 7 Punkten auf Rang 2. Sporting kommt auf 6 Punkte und hat den direkten Vergleich gegen uns gewonnen, Zenit ist Letzter mit 3 Punkten. Wir müssen nach Gelsenkirchen, Sporting nach Russland. Ein Sieg, und wir werden Erster. Ein Unentschieden und Sporting muss gewinnen um uns zu verdrängen. Eine Niederlage, und Sporting reicht ein Unentschieden um uns auf Platz 3 zu stoßen...
(http://fs5.directupload.net/images/160102/ehpl9k5m.jpg) (http://www.directupload.net)
Und es folgte das verrückteste Spiel unserer internationalen Spiele bisher, mit einem unfassbaren Ergebnis. Ich habe was auf dem Schreibtisch verschüttet, da will ich ehrlich sein. Nach einem Freistoß folgte eine lange Flanke in den Strafraum, welche Pukki unterlief, doch Eriksson war hinten durchgestartet, erlief den Ball und schob ihn ein, Führung auf Schalke! Und dann wurde es noch bunter, Norgaard erhält etwa 30 Meter vor dem Tor den Ball, wird nicht angegriffen, geht 3 Schritte und hämmert ihn ins rechte Kreuzeck! WAS IST DENN HIER LOS? Dachte sich auch Schalke und schlug zurück. Sané eroberte den Ball, lief locker 70 Meter die linke Seite entlang, niemand konnte ihn stoppen, Flanke, di Santo, Tor! Kurz darauf kommt Schalke über rechts, flankt in der Strafraum, ein Spieler von mir (ich meine Dumic) wird angeflankt, der Ball springt ans rechte Fünfereck, Sané und Rönnow gehen zum Ball doch der junge Deutsche ist schneller, Ausgleich! Ich sah jede Hoffnung schwinden, Schalke schien nun zu rollen, doch sie verloren den Faden. Stattdessen gab es eine unglaublich wichtige Minute Nachspielzeit, Einwurf auf links. Juelsgard wirft zu Austin, der den Ball fast verspringen lässt, er erreicht ihn aber und spitzelt ihn zu Phiri zentral vor dem Tor. Phiri geht einen Schritt, guckt hoch und sieht die Lücke, spielt einen kurzen Pass, Eriksson ist eingelaufen und vollendet flach ins kurze Eck! Führung wieder hergestellt.
Nach der Halbzeit kommt Schalke, agiert aber kopflos. Irgendwie ist das Spiel auf einmal vorbei und wir haben gewonnen.
Und wir sind Gruppensieger. Und ich habe ehrlich keine Ahnung wie das passiert ist und warum. Aber das ist egal, wir sind im Achtelfinale der Champions League!!!(http://fs5.directupload.net/images/160102/tx848n4t.jpg) (http://www.directupload.net)
Im Achtelfinale treffen wir nun auf Olympiakos Piräus. Nächste Sensation? Naja, ich will nicht übermütig werden...
___________________________________________________________
Feedback, Fragen und Anregungen wie immer erwünscht!
-
Absolute Dominanz in der Liga! Was macht übrigens Aarhus soweit oben? Krass...
Sehr geile Schlussphase in der CL und gegen Olympiakos musst du dich natürlich durchsetzen, alles andere akzeptiere ich nicht ;)
-
Geile Gruppenphase in der CL! Mit dem Gegner ist sogar das Viertelfinale möglich! Das Geld wird dem Verein sicherlich gut tun. In der Liga seid ihr auch weit vorne, da sollte der Vorsprung euch kaum zu nehmen sein.
-
Winterpause bis Mitte März 16/17
Die lange Winterpause in Dänemark ist vorbei, ich habe entschieden die letzten vier Spiele der Vorrunde in der Liga danach zu spielen. Deswegen ist auch das Champions League Achtelfinale absolviert und auch das Pokalspiel habe ich am Ende noch mitgenommen, weil es so einfach am besten passte. Der nächste Bericht beinhaltet dann bereits die Champions Gruppe und alles weitere bis zum Ende!
In der Winterpause ist an sich nicht so viel passiert, es gibt aber trotzdem ein paar News:
- Mit Vorgriff auf Sommer wurde ein neuer Torwart für 350.000€ verpflichtet. Rönnow hat geäußert, er könne wechseln wollen. Der neue Mann kommt aber erst im Sommer und wird dann vorgestellt.
- In zahlreichen Freundschaftsspielen (s.u.) habe ich versucht, eigene Jugendspieler einzusetzen. Zwei davon bleiben für die Rückrunde auch zunächst im Kader der ersten Mannschaft. Es handelt sich dabei um Morten Jensen (RV), mein klar größtes Talent, und Magnus Häuser (OM/ZM), ein Spieler der von Beginn an in der Reserve war.
- Mein Youth Intake war eine Katastrophe. Kaum einer hat genug Talent und wenn er es hat, hat er eine schreckliche Persönlichkeit
- Mein Scouting wurde umgestellt. Ich suche nun großflächig Regionen nach bis zu 21jährigen ab, da ich den Verein auf Jahre erstmal nur in einer (internationalen) Ausbilderrolle sehe. Wir wollen in diesem Bereich natürlich immer hochklassiger werden. In einigen etwas billigeren Ländern wird speziell nach Jugendspielern gefahndet.
(http://fs5.directupload.net/images/160104/oi42gzr5.jpg) (http://www.directupload.net)
Weil die Winterpause praktisch keine Einnahmen bringt, haben wir einen Cup, eine Liga und ein normales Freundschaftsspiel veranstaltet. Dabei zeigte sich erneut, wie stark mein Team spielt. Tatsächlich kann ich mich nur von Teplice überhaupt an eine richtige Torchance erinnern, der Rest wurde zu Null abgefertigt. Und zwar trotz massiver Rotation, gegen Teplice standen in der zweiten Halbzeit 8 (!) Teenager auf dem Platz (von denen aber viele es schwer haben dürften).
Darunter ist das Programm zu sehen, welches mein Team in diesem Bericht absolvierte. Es gibt eine wichtige Ergänzung: Anders als angezeigt, war mein Heimspiel gegen Olympiakos am 08.03. und das Pokalspiel gegen Odense am 09.03. Ihr lest richtig. Es hat mich zur Weißglut getrieben und ich verstehe nichtmal im Ansatz, warum die Termine so gelegt wurden.
DBU Pokalen
(http://fs5.directupload.net/images/160104/hbl3to4k.jpg) (http://www.directupload.net)
Dementsprechend beschädigt war mein Team im Pokalspiel gegen Odense. Ich musste massiv rotieren, der 16jährige Morten Jensen spielte auf rechts durch. Auch sonst gab es viel Rotation. Wir waren trotzdem besser und wieder mal hielt meine Abwehr dicht, aber offensiv war die Müdigkeit zu spüren, ich hatte dann richtig Glück. Ein Einwurf von rechts fand Pukki genau auf der Strafraumlinie, wo er im Zweikampf fiel. Es gab Elfmeter und Austin machte das einzige Tor des Tages. Ganz ehrlich, Glück gehabt. Ich bin nichtmal sicher, ob es ein Elfer war.
Nun geht es gegen Hobro weiter. Die sollte ich klar schlagen. Im anderen Halbfinale spielt Lyngby gegen Aarhus.
ALKA Superliga
(http://fs5.directupload.net/images/160104/ybyltn6u.jpg) (http://www.directupload.net)
Wenig überraschend konnte mich in der Liga weiterhin kein Team stoppen. Wirklich knapp war es nur gegen Sonderjysk Elitesport, die eine ganze Weile vorne lagen, ich hatte allerdings rotiert. Die eingewechselten Juelsgaard und Kahlenberg machten am Ende jeweils ein Tor und brachten den Sieg. Gegen Hobro wurde erneut rotiert und wieder hätten wir durchaus verlieren können, Hobro war stark, der Unterschied in der Qualität aber zu groß.
(http://fs5.directupload.net/images/160104/25qmsrqv.jpg) (http://www.directupload.net)
Das führte zu dieser Abschlusstabelle in der Vorrunde. Kopenhagen gewann ebenfalls alle 4 Spiele nach der Winterpause und ist nun mein erster "Verfolger". Weil Aarhus nicht konstant war, sondern ALLE SPIELE VERLOR (!) wächst der Vorsprung aber nochmal um einen Punkt.
Die Champions Gruppe besteht jetzt aus den ersten 6 Teams, welche grün eingefärbt sind.
Die anderen beiden Gruppen bestehen aus dem 7., 10., 11. und 14. und auf der anderen Seite dem 8., 9., 12. und 13.
Also Gruppe 1: Sonderjysk, Hobro, Esbjerg, Vestsjaelland. Gruppe 2: Aalborg, Nordsjaelland, Lyngby, Fredericia.
Alle Punkte werden mitgenommen.
Wie genau es da jetzt weitergeht weiß ich nicht, ich halte euch auf dem laufenden. Witzig ist die Aufteilung irgendwie ja schon, aber so wahnsinnig sinnlos ist es auch wieder nicht, wenn man darüber nachdenkt. Es wird eben künstlich Spannung erzeugt, gleichzeitig aber sowas wie Fairness ermöglicht. Also irgendwie. Finde ich.
Nun aber zum großen Ereignis!
Champions League Achtelfinale
Hinspiel bei Olympiakos
(http://fs5.directupload.net/images/160104/z6tn3i6u.jpg) (http://www.directupload.net)
Kontertaktik Baby! Ich fuhr nach Griechenland in der Hoffnung, ein knappes Ergebnis mit mindestens einem Auswärtstor mitzunehmen. Stattdessen machte meine Mannschaft aber kurzen Prozess mit dem Gegner, weil Svendsen-Fußballgott wieder da ist und außerdem die Effektivität bei uns unendlich viel besser war. Statistisch war das Spiel eigentlich ausgeglichen, 55:45 Ballbesitz, 19:16 Schüsse, 7:9 Torschüsse, 9:9 Fouls, ihr seht schon.
Aber meine Mannschaft spielte sich die klareren Chancen raus, nachdem Olypiakos in der Rückwärtsbewegung immer wieder Lücken offenbarte. Die ersten beiden Tor fielen so über links, beide Male flankte Juelsgard mit viel Tempo an den Fünfer wo dann Svendsen bzw. Larsson reingespritzt kamen und locker vollendeten. Ich war bereits extatisch, dann setzte Svendsen noch einen drauf und versenkte einen Pass von Phiri im Winkel. Austin sah am Ende nochmal gelb-rot weil er einfach manchmal dumm ist. Kann man nicht anders sagen. Ich stellte auf "Contain" und ließ das Spiel austrudeln.
Eineinhalb Füße im Viertelfinale!
Rückspiel
(http://fs5.directupload.net/images/160104/e5dqfnnv.jpg) (http://www.directupload.net)
Ich wollte dominieren und nochmal gewinnen, das klappte aber überhaupt nicht. Dieses Mal war Olympiakos effektiv und traf mit den ersten beiden Torschüssen jeweils einmal, während meine Mannschaft das Spiel machte, aber der letzte Punch fehlte. Vielleicht waren sie sich sicher, wer weiß. Auf jeden Fall mussten wir zweimal erst zurückliegen, um was zu machen. Ich bin nicht böse, aber enttäuscht, denn ich möchte immer gewinnen, auch wenn es nicht so wichtig ist.
Aber egal, wir sind tatsächlich im Viertelfinale und ich checke nach wie vor nicht wie und warum. Olympiakos ist eigentlich der erste Gegner gewesen, gegen den ich realistische Chancen gesehen habe, der ganze Rest fühlt sich nach wie vor nach Glück an.
Und im Viertelfinale hatte ich dann sogar erneut "Losglück". Nicht wirklich, der Gegner ist viel stärker als wir. Aber es hätte ausschließlich schlimmer kommen können, finde ich zumindest:
(http://fs5.directupload.net/images/160104/hyu7m5r5.jpg) (http://www.directupload.net)
______________________________________________________________
Feedback, Fragen und Anregungen wie immer erwünscht!
-
März bis Ende 16/17
Okay gleich mal vorweg, ich habe schon fast einen Monat über unser persönliches Saisonende hinaus weitergespielt und bald steht wieder die Vorbereitung an, weil ich die ganze Zeit darauf warte, dass endlich mal alle Play-Offs usw. gespielt sind. Jetzt habe ich deswegen schon einige Zeit für Transfers verloren und es ist immer noch nicht alles geklärt und ich bin auch komplett mit dem Modus und Sinn dieser Spiele überfordert, sie wirken auf mich unfair und unnötig. Das ist jetzt also noch nicht alles geklärt. Vielleicht mache ich am Ende noch einen kleinen Post um zu sagen, was da jetzt passiert ist, aber so ganz verstehe ich die eine oder andere Sache nicht. Da gibt es Sachen, wo ich mich frage, warum das jetzt so ist, und, ob es bei einem etwas anderen Szenario überhaupt auch so gewesen wäre und was das bedeutet hätte. Naja... auf jeden Fall ist hier das Saisonfinale.
ALKA Superliga
Beginnen wir mit dem simplen Teil, der Liga, die ja praktisch entschieden war.
(http://fs5.directupload.net/images/160104/jp4vu3b6.jpg) (http://www.directupload.net)
Erwartetermaßen konnte niemand uns aufhalten und wir sind erneut ohne Niederlage durchgekommen. Man muss allerdings sagen, dass diese Spiele schon schwerer waren, die höhere Leistungsdichte war deutlich zu spüren. In eigentlich allen Spielen gab es Momente, wo wir durchaus hätten kassieren und hinten liegen können, passiert ist das aber nur gegen Randers und Aarhus am Ende. Unsere Qualität konnte sich dennoch in fast allen Spielen durchsetzen, nur das Tor des FC Kopenhagen blieb für uns wie vernagelt, unseres für sie allerdings auch.
Drei Unentschieden in 10 Spielen sind schon geradezu schwach für uns, aber damit kann man natürlich trotzdem super leben. Damit haben wir über die komplette Saison gesehen gerade mal ein Spiel verloren!
(http://fs5.directupload.net/images/160104/5swn7g5p.jpg) (http://www.directupload.net)
Die Tabelle am Ende könnte deutlicher nicht sein. Jetzt wird es aber schon kompliziert. Wir sind für die CL-Quali qualifiziert, der FC Kopenhagen für die EL-Quali. Dahinter ist der FC Randers in ein Spiel gegen Aalborg gegangen, die sich in vorherigen Play-Offs in 2 Runden gegen 3 andere Teams durchgesetzt haben. Randers haben gewonnen, mit 3-1. Sie sind also auch qualifiziert. Was den vierten Qualifizierten angeht habe ich keine Ahnung, wer das sein soll, dazu gleich mehr.
Unterm Strich auf jeden Fall eine epische Meisterschaft mit totaler Dominanz und einem bis zum Schluss absolut fokussierten Team, auch wenn die Saison mir echt lang geworden ist, Spaß war das am Ende nicht mehr, mein Team musste bei jedem Spiel nochmal alle Kräfte bündeln...
Champions League
Hinspiel
(http://fs5.directupload.net/images/160104/dkx46wgr.jpg) (http://www.directupload.net)
Im Hinspiel konnten wir uns gegen den haushohen Favoriten aus Leverkusen lange Zeit super schlagen und hatten einige Chancen in Führung zu gehen. Den echten Aufreger gab es aber beim 0:1. Honsak marschierte nach vorne und wurde im Strafraum meines Erachtens absolut klar mit einem Foul vom bereits gelb-belasteten Öztunali gestoppt. Klarer Elfmeter! Stattdessen gab es den Konter und das 0:1 im selben Spielzug. Das ärgert mich ehrlich gesagt maßlos, wer weiß, wie dieses Spiel sonst gelaufen wäre. Am Ende konnte mein Team, dass ausschließlich im 3-Tages-Rhythmus gespielt hat, einfach nichts mehr zusetzen und der frische Eduardo Sasha konnte meine Abwehr überlaufen und das 0:2 machen. Game-Over, das war klar.
Rückspiel
(http://fs5.directupload.net/images/160104/oxnljj66.jpg) (http://www.directupload.net)
Im Rückspiel machte ich den massiven Fehler, mein Kontersystem gegen ein Flügel-lastiges 4-4-2 einzusetzen. Das ist die eine Taktik, gegen die dieses System nicht funktioniert, weil nicht genug Druck auf Flankengeber gemacht wird. So setzte es zweimal über Flanken zwei ganz schnelle Tore und es war alles vorbei, ich wechselte danach zurück auf Kontrolle und wir konnten das Spiel beruhigen und zumindest dieses akzeptable Ergebnis halten. Ich würde sagen, wir haben uns zumindest mit erhobenem Haupt aus einer ganz großen CL-Saison verabschiedet!
Im Halbfinale schlug Chelsea dann Leverkusen deutlich, Real Madrid setzte sich gegen Bayern München durch, das Finale heißt also Chelsea gegen Real Madrid, ist aber noch nicht gespielt.
DBU Pokalen
Halbfinale
(http://fs5.directupload.net/images/160104/h99zxyrj.jpg) (http://www.directupload.net)
Hobro war im Halbfinale ein Meister der Effektivität, konnte unserer Klasse aber wie erwartet nichts entgegen setzen. Svendsen war über beide Spiele gesehen der Star, Agger der Flop, in allen 3 Gegentoren hatte er die Füße im Spiel. Mit diesen Spielen will ich mich aber nicht zu lange aufhalten, weil sie zu berechenbar und deutlich waren.
Finale
(http://fs5.directupload.net/images/160104/gpcs2dma.jpg) (http://www.directupload.net)
Ein unglaublich blödes aber spannendes Finale mit einem vollkommen verdienten Ende für uns! Aarhus kriegte nichts auf die Kette, wir trafen aber einfach nicht. Es war vollkommen verrückt. Dann der Rückstand nach einer Ecke für den Gegner, 32. Minute. Ich wurde wütend. Und es wurde schlimmer. Juelsgaard verletzte sich (für 4 Monate) in der 42. Minute und Ersatz-LV Evandro war wegen einer Verletzung gar nicht an Bord. So musste der 16jährige RV Jensen diese vollkommen ungewohnte Rolle übernehmen, ich sah uns langsam am Boden.
Doch mein Team zeigte unglaubliche Dominanz, zwischenzeitlich hatten wir insgesamt 70% Ballbesitz, zahlreiche Chancen und dann köpfte Honsak eeeendlich den Ausgleich. Weiter ging es mit purer Dominanz von uns, Aarhus chancenlos. Und dann zog Dumic die Notbremse, ohne jede Not, er hätte den Spieler auch so erreichen können und der Winkel war schlecht. Idiot! Der junge Norweger Pando kam rein und ersetzte den Spielmacher Norgaard, bloß nicht kassieren! Es ging in die Verlängerung.
In der Verlängerung zeigte mein Team alles, was ich vorher vermisst hatte, für 14 Minuten. Die erste Ecke nutzte der eingewechselte Pando, eine schnelle Kombination schloss Pukki ab. Und dann konnte keiner mehr. Christensen durfte durchmarschieren und traf ins lange Eck. In der 119. Minute bekamen wir erst den Ball nicht geklärt, konnten dann doch einen Konter fahren, spielten dann im Mittelfeld einen Fehlpass, der wieder zum Konter von Aarhus führte, die dann 2mal an Rönnow scheiterten und im dritten Anlauf dann dennoch ungehindert trafen. Zum Kotzen!
Elfmeterschießen, wenigstens hier waren wir Herr im Haus. Rönnow hielt die ersten beiden, wir trafen vier mal, Sieg. Suck on that, Aarhus...
Sonstiges
Es gab noch ein paar andere Sachen die nerven. Ich konnte über ein Jahr, nachdem ich den ersten Ausbau meiner Jugendeinrichtungen gefordert habe, immer noch nicht den Ausbau auf die nächsthöhere Stufe fordern. Was meinem Verein sehr schadet und komplett idiotisch ist, denn wenn ich jetzt irgendwann fragen darf, passiert das ganze wahrscheinlich wieder erst 2018. Danke.
Außerdem habe ich trotz meines genialen Abschneidens bei dem Verlängern mit 3 Sponsoren nichtmal 100.000€ mehr bekommen. Was ist das denn? Kann das mal einer erklären? Hallo, CL-Viertelfinale, zwei Doubles in Folge! Was ist da los?
Dann noch eine andere Sache: Ich habe ja den Pokal gewonnen, das müsste heißen, dass Randers sowieso Europa League spielt. Warum musste Randers dann in ein Play-Off gegen Aalborg um den EL-Platz? Und was wäre, wenn sie verloren hätten? Wären sie dann nicht in der EL, obwohl es nach den Regeln eigentlich so sein müsste? Und was bedeutet der Sieg für sie jetzt? Ist nun trotzdem Aalborg nach der Niederlage gegen Randers qualifiziert, oder Odense als Viertplatzierter, oder haben sich auch die Regeln im Pokal geändert und Aarhus ist als Finalist qualifiziert?
Da könnte ihr mal sehen, wie bescheuert das alles ist. Man blickt einfach null durch. Und beim Abstieg ist alles noch viel komplizierter, Hobro, die nach 26 Spielen in der Vorrunde auf Platz 10 waren, ist nach Play-Offs jetzt schonmal sicher abgestiegen. Wirkt irgendwie unfair auf mich.
Für Sokratis schön: Viborg steigt schonmal sicher als Erster auf.
Außerdem: Dank unseres Runs konnten wir nicht nur die Schotten um 0.075 Punkte hinter uns halten, sondern sind auf Platz 15 im UEFA-Ranking gestiegen, also die Liga. Das ist bedeutend, auch im Vergleich zu Platz 16. Vorher hatte Dänemark den Meister in der 2. Qualirunde der CL, den Zweitplatzierten in der 2. Qualirunde der EL und zwei weitere Vertreter in der 1. Qualirunde der EL, also mussten die alles durchmachen, wie ich in Saison 1.
Nun haben wir zwei Teams in der 3. Runde der CL-Quali, eins in der Best Placed Runde und eins in der Champions Runde, außerdem haben zwei Teams direkt in der 3. Qualirunde der EL und eins in der 2. Qualirunde der EL. Wir haben also überall die Stufen höher angesetzt und dazu noch ein Team mehr! Großartig für den dänischen Fußball!!!
_______________________________________________________
Nur um mal die Dimensionen meiner CL-Einnahmen zu erklären, wir haben insgesamt 72mio umgesetzt, im Vorjahr waren es rund 34mio. Da ist noch nichtmal das Geld für die internationale TV-Vermarktung dabei, die werden erst nach dem Finale ausgeschüttet. Brönby ist damit auch schuldenfrei.
Das führt zu: 17mio Gehalt pro Jahr, 13mio Transfers. Nur kann ich nicht die ganzen 17mio einplanen, weil ich ansonsten Gefahr laufe, bei verpassen der CL einen zu teuren Kader zu haben. So sehe ich das zumindest, ohne CL würden wir damit selbst bei Teilnahme an der EL-Gruppenphase rund 50% unseres Umsatzes in Gehälter stecken, zuviel für mich. Es ist aber eine bessere Situation, als meine komplett bescheuerten 8,6mio Gehalt und 1mio Transfers vorher, die deutlich zu wenig waren.
__________________________________________________________________________
Etwas konfus am Ende, das tut mir Leid, ich wollte viel unterbringen aber bin total überfordert davon, dass diese verdammte Liga immer noch nicht richtig zu Ende ist und ich jetzt Zeit verschwendet habe darauf zu warten und keine Transfers getätigt habe. Und ich verstehe diese Modi nicht, was mich nervt, und sie werfen logische Fragen auf. Naja, ihr sehr es ja oben.
Den nächsten Bericht gibt es morgen, vielleicht kann ich dann Licht ins Dunkel bringen, für heute ist der FM bei mir beendet ;)
-
Nun haben wir zwei Teams in der 3. Runde der CL-Quali, eins in der Best Placed Runde und eins in der Champions Runde (ich verstehe den Unterschied nicht und was das bedeutet), außerdem haben zwei Teams direkt in der 3. Qualirunde der EL und eins in der 2. Qualirunde der EL. Wir haben also überall die Stufen höher angesetzt und dazu noch ein Team mehr! Großartig für den dänischen Fußball!!!
In der Champions Runde spielen nur die jeweiligen Meister, während in der Best-Placed-Runde die nicht-Meister gegeneinander spielen.
-
Guter Lauf in Europa, gegen Leverkusen kann man Ausscheiden. In der Liga locker durchmarschiert, da hast du keine Konkurrenz mehr. Schön zu sehen, dass Viborg wieder oben ist :)
-
Nun haben wir zwei Teams in der 3. Runde der CL-Quali, eins in der Best Placed Runde und eins in der Champions Runde (ich verstehe den Unterschied nicht und was das bedeutet), außerdem haben zwei Teams direkt in der 3. Qualirunde der EL und eins in der 2. Qualirunde der EL. Wir haben also überall die Stufen höher angesetzt und dazu noch ein Team mehr! Großartig für den dänischen Fußball!!!
In der Champions Runde spielen nur die jeweiligen Meister, während in der Best-Placed-Runde die nicht-Meister gegeneinander spielen.
Vollkommen logisch und ohne direkt nach der Saison verzweifelt auf das Ende zu warten und 10.000 Spieler zu scouten habe ich es dann auch sofort begriffen.
Der Abstiegs- und Play-Off Modus ist auch nicht so kompliziert wenn man nicht ausgelaugt ist, das erkläre ich später nochmal kurz, ich habe es in aller erster Linie nicht verstanden, weil die zweite Liga noch nicht zu Ende gespielt war und ich das nicht wusste. Darum gab es logische Probleme.
-
Andere Gruppen der Superlia 16/17
Mit mehr Frische und vor allem der Beendigung der zweiten Liga (das war vorher nicht der Fall, weswegen ich nicht verstanden habe was los war, es haben Play-Offs im Kalender gefehlt) möchte ich noch eben zusammenfassen, wie die Liga ansonsten funktioniert und was sich ergeben hat. In den kommenden Jahren mache ich das nicht mehr, sondern sage lediglich wer sich für die EL qualifiziert hat, wer aufgestiegen ist und wer abgestiegen ist.
(http://fs5.directupload.net/images/160105/ztmktfbb.jpg) (http://www.directupload.net)(http://fs5.directupload.net/images/160105/ni5a3ztg.jpg) (http://www.directupload.net)
Die beiden Relegationsgruppen hatten am Ende diesen Stand. Die ersten beiden jeder Gruppe gingen in die EL-Play-Offs, wo der Sieger der verbliebenen Vier auf den drittplatzierten FC Randers traf, der Sieger der Partie Randers - X ist dann für die EL qualifiziert. Randers haben dieses Spiel gewonnen.
Dabei tritt der Erste jeder Gruppe gegen den Zweiten der anderen Gruppe an. Nordsjaelland schlug Sonderjysk Elitesport, Aalborg schlug Esbjerg, danach schlug dann Aalborg Nordsjaelland. Alles mit Hin- und Rückspiel. In nur einem "Finale" gewann der FC Randers dann mit 3-1 gegen Aalborg. Nächste Saison müsste der "Finalgegner" der Viertplatzierte sein, da wir wie oben erwähnt nun einen internationalen Vertreter mehr aus Dänemark haben.
Genau so läuft es auch bei den beiden Letztplatzierten, nur mit anderem Ausgang. Der jeweils Dritte spielt also gegen den jeweils Vierten der anderen Gruppe, mit Hin- und Rückspiel.
Fredericia schlug Vestsjaelland und Lyngby schlug Hobro.
Von hier an läuft es anders als in den EL-Play-Offs. Die Sieger beider Partien spielen gegeneinander, also Fredericia gegen Lyngby. Fredericia gewann und war damit definitiv gerettet, man muss in diesen Play-Offs also zwei Gegner schlagen um durch zu sein.
Vestsjaelland und Hobro spielten als Verlierer ebenfalls gegeneinander, Vestsjaelland gewann und Hobro stieg damit direkt ab, das ist der Platz, den dann der Erste der 2. Liga (Bet25 League) als sicherer Aufsteiger einnimmt, in diesem Fall war das Viborg.
Vestsjaelland als Sieger des Verliererduells und Lyngby als Verlierer des Siegerduells mussten dann in die Play-Offs um die Relegation gegen den Zweit- und Drittplatzierten der zweiten Liga. Lyngby bekam dabei wegen den Vorteil, gegen den Dritten zu spielen, während Vestsjaelland aus dem Verliererduell heraus gegen den Zweiten antreten musste.
Beide gewannen ihre Spiele, weswegen nur Hobro durch Viborg ersetzt wird. Es ist also möglich, zwischen 1 und 3 Aufsteigern und Absteigern zu haben. Kompliziert und unnötig langatmig, aber nicht so sinnlos wie ursprünglich gedacht, dennoch mutet Hobros Abstieg mit 34 Punkten unfair an.
Weil das alles wahnsinnig langweilig für euch sein muss, noch ein kleiner Bonus an Nachrichten über andere Wettbewerbe:
Deutsche Titelträger:
Bundesliga 2016: Bayern, 2017: Schalke
DFB-Pokal 2016: Schalke, 2017: 1. FC Köln
Englische Titelträger:
Premier League 2016: ManCity, 2017: ManCity
FA Cup 2016: ManCity, 2017: Chelsea
Spanische Titelträger:
La Liga 2016: FC Barcelona, 2017: Real Madrid
Copa del Rey 2016: Real Madrid, 2017: FC Sevilla
Italienische Titelträger:
Seria A 2016: Juventus, 2017: Juventus
TIM Cup 2016: Juventus, 2017: Juventus
Französische Titelträger:
Ligue 1 2016: PSG, 2017: PSG
Coupe de France 2016: AS Monaco, 2017: PSG
Champions League:
2016: Real Madrid (2:0 gegen Porto)
2017: Real Madrid (2:1 n.V. gegen Chelsea)
Europa League:
2016: Athletic Bilbao (1:0 gegen Liverpool)
2017: Tottenham Hotspur (1:0 gegen Liverpool)
EURO 2016:
Italien mit 1:0 gegen Frankreich
Außerdem eine schöne Nachricht für den dänischen Fußball: Die dänische U19-Nationalmannschaft hat sich für die U19-EURO qualifiziert und ließ dabei die Teams aus Deutschland, Russland und Nordirland hinter sich! Die EM findet in diesem Sommer statt, Gruppen sind noch nicht ausgelost.
-
Phuuu, da bin ich froh wird im 15er noch nicht mit diesem komplexen System gespielt.
-
an sich ganz interessant, aber:
der 3. kann die Euroleague verpassen (warum liebe dbu)
ne Mannschaft die nur 12 ihrer 32 Spiele verloren hat absteigen zu lassen mutet schon arg gemein an
-
Vorbereitung bis Ende August 17/18
Ein langer Bericht mit allen Transfers, ein paar hochgezogenen Jungespielern, der internationalen Qualifikation und bereits 8 Ligaspielen steht an! Also festhalten, ich werde versuchen es hier und da knapp zu halten um niemanden auf dem Weg zu verlieren.
Mit dabei übrigens ein Transfer, der die Herzen eines jeden Dänemark- und Bröndbyfans höher schlagen lassen dürfte!
Transfers
Abgänge:
Frederik Rönnow -> Aston Villa, 2mio €. Rönnow hatte sich bereist im vergangenen Sommer in den Kopf gesetzt, für einen größeren Verein aktiv sein zu wollen. Ich konnte ihn halten, aber der Abgang zeichnete sich ab, deswegen habe ich im Winter bereits auf einen Transfer im Tor verwiesen. Aston Villa zahlte am Ende das meiste, 2mio €. Nicht wirklich viel, aber genug für dänische Verhältnisse. Er durfte bereits einmal in der Premier League ran, kassierte 3 Stück und bekam eine 5.5. Großkotz.
Frederik Holst -> Chievo Verona, 2mio €. Als ich den Verein übernahm hatte ich große Hoffnungen in Holst gesetzt, zurück kam gar nichts. Er ist der wohl einzige Spieler, der sich absolut nicht unter mir verbessert hat. Ich hatte jetzt genug davon und gab ihn deswegen ab, der Seria A Aufsteiger zahlte seinen Marktwert.
Sonni Nattestad -> Sheffield United, 1,1mio €. Nattestad war mein erster Transfer und hatte angeblich Talent, meine Scouts von heute würden es sicher besser wissen. Nach einer guten ersten Saison verlor er seinen Stammplatz an den nicht wirklich überragenden Dumic und war überflüssig. Nun kickt er im Championship und ist Stammspieler. Auch gut.
Daniel Stückler und Victor Anker -> FC Fredericia, Leihe. Beide spielen wahrscheinlich in Zukunft keine Rolle mehr, weil beide sich nie aufgedrängt haben und die Talente aus der Jugend sie einfach anfangen zu überflügeln oder wenigstens mehr Talent haben. Anker spielt keine Rolle mehr, Stückler hat die absolut letzte Chance.
Gesamteinnahmen: 5.1mio €
Zugänge:
(http://fs5.directupload.net/images/160106/6cyk3z2m.jpg) (http://www.directupload.net)
Mandé Sayouba ist der Nationaltorwart der Elfenbeinküste, ist besser als Rönnow und kostete nur 350k €. Er kommt von Stabaek IF und ist die neue Nummer 1 zwischen den Pfosten. Sein einziger echter Fehler ist die balanced Persönlichkeit.
(http://fs5.directupload.net/images/160106/bxfka6qv.jpg) (http://www.directupload.net)
Nikolaj Kirk kommt für 600k € vom FC Midtjylland, ist ein beidfüßiger Spielmacher und ein großes dänisches Talent. Bei Midtjylland hätte er nicht Stamm gespielt, bei uns wird er zahlreiche Rotationsmöglichkeiten bekommen bzw. hat auch schon welche bekommen und wird sich garantiert gut entwickeln, was wichtig für Dänemark wäre. Er könnte besser werden als Norgaard, war außerdem schon weiter als ähnliche Talente aus der Jugend, die alle noch brauchen werden. Luft hat er natürlich noch eine Menge, aber ich wollte ihn gerne selbst formen dürfen.
(http://fs5.directupload.net/images/160106/ic7hz5dl.jpg) (http://www.directupload.net)
Der erste "Kracher" ist Lisandro Lopez für 3,4mio € von Benfica Lissabon. Ich wollte einen guten und stabilen Innenverteidiger haben, hatte mich aber eigentlich ein Regal weiter unten umgesehen. Dann bot mir sein Agent den Routinier und immerhin 4maligen argentinischen Nationalspieler an, der seinerseits allergrößtes Interesse proklamierte. Dazu noch ein extrem geringes Gehalt für soviel Qualität, ich konnte einfach nicht nein sagen. Einen Haken hat der Transfer, er hat eine Ausstiegsklausel von 5mio. Damit kann ich aber leben, entweder ich bekomme seinen Vertrag verlängert, oder es zahlt keiner die Ablöse, oder ich habe Geld für Ersatz.
(http://fs5.directupload.net/images/160106/jb64fhz9.jpg) (http://www.directupload.net)
Der Königstransfer! Nikolai Laursen kehrt zum Bröndby IF zurück! Das dänische Toptalent kommt für eine heftige Summe von 4,6mio € sofort, es könnten noch 5,75mio werden, von Benfica Lissabon. 15/16 war er vor meiner Übernahme zum PSV Eindhoven gegangen, spielte aber nur zweitklassig, dann holte Benfica ihn ein Jahr später für 1,4mio, er spielte wieder nur zweitklassig, wurde aber besser. Nun wollten alle Seiten eine Veränderung und ich sah die einmalige Chance, ein eigenes Talent, noch dazu einen Dänen, wieder nach Hause zu holen. Ich musste zuschlagen! Endlich besteht durch ihn eine absolute Alternative zu Eriksson, den er durchaus verdrängen dürfte mit der Zeit. Auch dieser Transfer hat einen kleinen Haken, ich musste ihm eine AK für 22,5mio geben, das wäre für mich allerdings sehr viel Geld und er wollte sowieso unbedingt zu uns. Vielleicht bleibt er also so oder so!
Dazu kam für 400k € noch das 15jährige Sturmtalent Alexander Madsen von BK Lyngby, der spielt aber erstmal in der Jugend, dennoch ein Spitzentransfer. Und zum Winter kommt ein großes und dringend benötigtes Talent im defensiven Mittelfeld, der dann gerade 17jährige Bo Kjaersgaard von Odense BK, ablösefrei. Beide sind natürlich Dänen.
Ausgaben: 9.34mio €
Wir haben unsere Budgets allesamt klein halten können. Ich habe mein Gehaltsbudget auf etwas über 13,6mio reduziert, gebe aber nur 10,75mio aus bis hierhin. Außerdem steht noch massig Geld für Transfers zur Verfügung, obwohl ich nur knapp die Hälfte meiner Transfereinnahmen reinvestieren darf (weil wir ja lediglich über 40mio auf dem Konto haben was total viel für uns ist) könnten wir nochmal 12mio investieren. Passiert natürlich nicht.
Ich bin sehr stolz auf diese Transfers, weil ich der Meinung bin, genau an den richtigen Stellen investiert zu haben, ohne, dass den eigenen Talenten jede Chance verbaut wird. Zudem sind von 6 Transfers ganze 4 auf Dänen gefallen, was ich ursprünglich nicht für möglich gehalten hätte. So bleibt vorerst ein Stück Identität des Teams bestehen!
Hochgezogene Talente:
3 Talente sind nun außerdem fester Bestandteil er ersten Mannschaft, eines davon allerdings nur bis zur Ankunft von Kjaersgaard.
(http://fs5.directupload.net/images/160106/fvzqk4ai.jpg) (http://www.directupload.net)
Johnny Olesen ist die neue Nummer 2 (war im letzten Youth Intake, wurde aber als schlecht bewertet zunächst), ich sehe in ihm die potenzielle neue Nummer 1 von Dänemark und unserem Team. Er muss noch eine Menge lernen, keine Frage, ich werde ihn hier und da mal einzusetzen versuchen.
(http://fs5.directupload.net/images/160106/4xly3cvi.jpg) (http://www.directupload.net)
Marco Petersen hat einfach eine gute Persönlichkeit und ist nicht sooo viel schlechter als Holst es war. Das wars aber auch schon. Sein Talent könnte ihn durchaus zu einem guten Spieler für die Liga machen, für uns reicht es dagegen wohl eher nicht. Wenn Kjaersgaard ankommt war es das für ihn, dann folgt vielleicht eine Leihe. Er durfte schon ein paar Spiele machen und blamierte sich nicht.
(http://fs5.directupload.net/images/160106/y4r9tmhr.jpg) (http://www.directupload.net)
Morten Jensen ist das Juwel schlechthin, ein Rechtsverteidiger, der ganz groß werden könnte. Arsenal und Manchester City wollten ihn schon, wir haben abgewunken. Bereits letzte Rückrunde bekam er einige Einsätze, auch diese Saison lief er schon mehrfach als Stammspieler auf. Er ist die Nummer 2 auf der Position des Rechtsverteidigers und nichts wird seinen Weg nach oben stoppen. Er verbessert sich quasi sekündlich.
_________________________________________________________________
Spiele und Ergebnisse
(http://fs5.directupload.net/images/160106/xuzaangd.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs5.directupload.net/images/160106/3stbeboq.jpg) (http://www.directupload.net)
Zu den Spielen: Alles easy going bis auf Milan, die hatten genau einen Torschuss und der war drin. Wir hatten 7 Torschüsse und keiner war drin. Zum Glück ging es um nichts...
Weil im Sommer ja eine WM ansteht, wird mein überfüllter Terminplan (Danke, viel zu lange Winterpause) noch etwas überfüllter und das merkte ich ganz besonders im Juli und August. Es ging gleich komplett zur Sache, ich möchte anmerken, dass in fast jedem Spiel mal locker 5 Spieler rotiert wurden. Wir haben derzeit einen "Stamm"-Kader mit etwa 19-20 Spielern, die alle regelmäßig spielen und sich abwechseln.
Champions League
Normalerweise hätte ich vielleicht einen Gegner oder ein Ergebnis versteckt, um Spannung reinzubringen. Dieses Mal war das nicht notwendig, weil die Gegner einfach zu klar schlechter waren. Womit ich vorweg nehme, dass wir natürlich in der Gruppenphase dabei sind, aber das sehr ihr ja ein paar cm weiter unten schon am Screenshot.
(http://fs5.directupload.net/images/160106/zr3i4vh7.jpg) (http://www.directupload.net)
Der Meister aus Lettland traf ganze zweimal im Rückspiel, weil Evandro rot bekam, wir nicht wechseln konnten, 4:0 vorne lagen und sie dann beide Tore über meine linke Seite machten. Nicht mehr als ein Schönheitsfehler.
Der Meister aus Rumänien hatte einfach keine Chance. Ich glaube über beide Spiele hatten sie 3 Torschüsse, dabei hatte ich sogar ein bisschen Respekt vor ihnen, den Namen kennt man ja zumindest.
Und dann kam das skandinavische Duell, was ebenfalls im Hinspiel entschieden war. Allerdings muss man Molde mal ganz klar zu Gute halten, dass sie im Rückspiel der verdiente Sieger gewesen wären. Nicht deutlich, aber doch klar genug, dass man das erwähnen sollte.
Also alles locker, nächste Sensation in der Champions League? Wir werden natürlich wieder marschieren oder? Europa kann sich definitiv warm anziehen!
(http://fs5.directupload.net/images/160106/4q4d5hxa.jpg) (http://www.directupload.net)
Well, shit...
Alle anderen dänischen Teams sind in der dritten Qualirunde zur Europa League gescheitert. Alle. Kopenhagen hat zweimal gegen Dukla Prag verloren. Gegen Dukla Prag. Irgendwann hört der Witz auf lustig zu sein. Randers scheiterten an Methalist Charkiw, das kann ich wenigstens akzeptieren. Und Odense scheiterte an... Worskla Poltawa. Gut, gegen Worskla Poltawa kann man mal verlieren. Damit sind wir wieder der letzte Vertreter und sollen in dieser Gruppe nun punkten? Witzig. Das könnte ein schlechtes Jahr für Dänemark werden, können wir nicht brauchen. Die Schotten überholen uns, da lege ich mich fest, allerdings könnten wir trotzdem steigen. Mal sehen.
Nächste Saison, mit einem Vertreter mehr, geht das endgültig nicht mehr in Ordnung was die da machen. Es ist wirklich frustrierend, das zweite Jahr in Folge jetzt...
Liga
Tja, jeder erwartet sowieso Dominanz in der Liga, es gibt also keinen Grund hier irgendwelche Spannung aufzubauen. Natürlich sind wir überragend gestartet, zweifelt das wirklich jemand an? Wer soll uns schon ärgern?
(http://fs5.directupload.net/images/160106/73gek644.jpg) (http://www.directupload.net)
Kopenhagen ärgert uns. Die können nichtmal unentschieden gegen Dukla Prag spielen, bei uns reichen 3 Torschüsse aber zu 2 Toren. Ansonsten Siege, Siege, Siege, allerdings manche schwerer als erwartet. Gegen den FC Fredericia stand es bis zur 89. Minute 0:0. Gegen Lyngby lagen wir hinten. Gegen Aalborg verpassten wir eine 17:0 Führung, hatten dann eine Verletzung als wir nicht mehr wechseln konnten, kassierten den Anschluss und mussten 10 Minuten bangen.
Alles in allem aber natürlich pure Dominanz, wieviele Punkte Vorsprung sind es also?
(http://fs5.directupload.net/images/160106/q29ngwg4.jpg) (http://www.directupload.net)
Was ist denn hier los? Bis zum 8. Spieltag waren wir tatsächlich punktgleich mit Kopenhagen, obwohl wir von Tag 1 an wegen des Torverhältnisses Tabellenführer waren. Kopenhagen kann richtig was! Also national, international Dukla Prag und so. Am 8. Spieltag erst ließen sie außer gegen uns Punkte liegen, und zwar gegen Midtjylland, ein Spiel, was mir noch bevorsteht. Ansonsten kassieren sie einfach keine Tore. Sie haben ungelogen 3 Tore kassiert, davon 2 wegen mir, das andere war Aarhus. Und treffen tun sie immer, nur gegen Midtjylland nicht. Steht da Spannung an? Ich glaube nicht, dass sie das so halten können, aber derzeit ist das richtig schön, man darf keine Fehler machen. So gefällt mir das!
Midtjylland startet ebenfalls gut, auch das ist sehr erfreulich! Vielleicht gibt es diese Saison endlich mal sowas wie eine Führungsgruppe, nicht nur wir ganz vorne und dahinte Kuddel-Muddel.
Vielleicht liegt es aber auch am TV-Geld: Letztes Jahr bekamen wir als Meister 8,9mio. Würden wir jetzt Meister, bekämen wir 11,3mio! Der zweite immer noch 8, der dritte 7,7 und so weiter. Vielleicht steigen die Gelder jetzt allmählich ein Stück, warum auch immer. Vielleicht bekommen wir auch monatlich mehr! Das wäre doch was. Auf jeden Fall lohnt es sich jetzt ein bisschen eher, gut in der Liga zu sein.
_______________________________________________________________
Feedback, Fragen und Anregungen wie immer erwünscht!
-
Läuft sehr rund in der Liga und in der CL-Quali auch ganz glatt. Die Gruppe in der CL ist natürlich schon schwer, aber EL ist da drin. Die Transfers sind gut und werden dich vorwärts bringen. Lisandro Lopez ist natürlich ein Hammer. Dass du Laursen zurückholen kannst, zeigt deinen Stellenwert in Dänemark.
-
Sehr gute Transfers, alles andere als ein Durchmarschieren in der Liga wäre nicht vertretbar mit diesem Kader! Viborg auf dem letzten Platz und Aalborg nicht in den Top 6 macht mich dann doch bisschen traurig :(
-
September bis Winterpause 17/18
Ich komme endlich mal wieder zu einem Bericht, wir haben die Winterpause erreicht. Dank Kopenhagen stehen wir erstmals unter echtem Erfolgsdruck in der Liga, aber auch im Pokal. Und dazu gab es ja noch ganz nebenbei das wahre Highlight, die Gruppenphase der Champions League, ein Wettbewerb, in dem wir uns dauerhaft festsetzen wollen, aber eine extrem schwere Gruppe bekamen. So können wir zumindest mal schauen, wie es denn gegen Topgegner läuft.
DBU Pokalen
Zunächst aber auf in den Pokalwettbewerb, der natürlich gerade in den frühen Phasen den Rahmen für die totale Rotation auf jeder Position bietet. So sind die Ergebnisse auch zu betrachten, kein einziger "Stammspieler" stand auf dem Platz.
(http://fs5.directupload.net/images/160110/wiukitom.jpg) (http://www.directupload.net)
Ein knapper Sieg gegen Silkeborg, ein deutlicher Sieg gegen Dalum. Die Spiele sehen sehr unterschiedlich aus, waren sie aber nicht, gegen Silkeborg fehlte einfach nur die Konsequenz. Nun hat uns das Los aber hart erwischt, es geht gegen den FC Kopenhagen, ein Team, welches ich gerne vermieden hätte. Andererseits habe ich sie lieber zu Hause über nur ein Spiel, als im Halbfinale mit Hin- und Rückspiel oder gar im Finale auf neutralem Boden, denn Kopenhagen ist eine harte Nuss.
ALKA Superliga
(http://fs5.directupload.net/images/160110/gogczw9s.jpg) (http://www.directupload.net)
Eigentlich lief es in der Liga absolut großartig. Wir haben nur zwei Gegentore bekommen, in 14 Spielen. Zwei Stück. Herausragend. Mannschaften wie Aarhus haben mir früher mal Probleme bereitet, das ist nicht mehr der Fall. Aalborg? Kein Problem. Gleiches gilt für alle Mannschaften, die uns in der ersten Saison Probleme gemacht haben, außer einer. Kopenhagen spielt konsequent im 4-1-4-1 und damit kommt mein Team einfach nicht klar. Kopenhagen macht auch entsprechend nicht so viele Tore wie wir, dass wir wenig kassieren kann ja jeder sehen. Aber sie sind unglaublich stabil, nichts desto trotz. Stabil genug um uns zu schlagen und, ausnahmsweise in der Liga, das sogar zu niedrig. Wir hatten zwar 11 Versuche, aber nur ein Ball meines Teams ging auch wirklich aufs Tor. Kopenhagen hätte tatsächlich 3-0 gewinnen können, es wäre nicht ungerecht gewesen.
Dazu kommen zwei ärgerliche Nullrunden auswärts bei Mannschaften, die eher in den Abstiegskampf gehören als woanders hin. Der dichte Terminplan hat konstante Rotation erfordert, dem mussten wir dann doch mal Tribut zollen. Man darf nicht vergessen, dass wir das einzige Team sind, welches noch international spielt. Es ist sicher kein Zufall, dass zwei ultra-defensive Mannschaften dann gegen ein "wer ist gerade frisch"-Team von uns vor eigenem Publikum auch mal Punkte holen. Kein Beinbruch.
(http://fs5.directupload.net/images/160110/sal9od63.jpg) (http://www.directupload.net)
Die Tabelle zeigt, dass Kopenhagen stabil blieb, was mich freut. Wir brauchen Konkurrenz, ist doch blöd, wenn wir jedes Mal schon vor der Schlussrunde Meister werden. Sie sind offensiv aber weiterhin weniger stark und risikoreich als unser Team, deswegen lassen sie mehr Punkte liegen. So haben wir jetzt einen 6-Punkte Vorsprung, das ist ordentlich, aber eben bei 14 verbliebenen Begegnungen auch nicht uneinholbar, weiter ist Fokus erforderlich.
Hier sieht man nochmal schön, dass die beiden Unentschieden wirklich gegen absolut schwache Teams waren, die nichts nach vorne gemacht haben. Viborg als Aufsteiger hat erwartete Probleme. Randers haben in diesen 14 Spielen 25 Punkte geholt, was ordentlich ist. Interessanterweise haben sie am letzten Spieltag nochmal in 3 Südamerikaner investiert, die das Team ordentlich gepusht haben und mir alle bekannt waren, einer davon war ein echtes Schnäppchen. Ich habe auf der Position aber an ein Talent geglaubt, es freut mich aber, dass auch andere dänische Teams mal einen cleveren und günstigen Transfer tätigen.
Champions League
Das wahre Highlight mit Bröndby ist natürlich der internationale Wettbewerb und wir hatten ja eine brutale Gruppe mit Bayern München, Manchester City und Lazio Rom bekommen. Anders als Cubano war ich wenig optimistisch und wollte einfach nur nicht untergehen. Um dieses Ziel zu erreichen wurden von mir nochmal sämtliche Standardsituationen überarbeitet, weil ich darin einen Schlüssel sah. Geholfen hat das, gleich mal vorweg, in der Liga, nicht aber international.
(http://fs5.directupload.net/images/160110/fzqan2jc.jpg) (http://www.directupload.net)
Gleich am ersten Spieltag wurden wir in England vernichtend geschlagen. Das 4:0 war fast noch zu niedrig, mein Team hatte einen rabenschwarzen Tag erwischt, die Engländer hingegen waren in Bestbesetzung angetreten und spielten ihre überlegene Qualität von vorne bis hinten aus. Besonders stark war Raheem Sterling, der meine Abwehr mehr als Hindernisparcour, denn als Gegner sah.
Im Folgespiel gaben wir dann unser Heimdebut im meines Erachtens leichtesten Spiel, blöderweise war ein Sieg uns nicht vergönnt, weil Lazio bei Standards stark war und wir hier der überlegenen Physis eines Team aus einer Topliga nicht gewachsen waren. Aber mein Team gab sich nie auf und kämpfte leidenschaftlich, so dass der Punkt am Ende verdient war, auch wenn wir die zwischenzeitliche Führung leider schnell wieder herschenkten. Phiri und Eriksson trafen für uns.
Dann kam Bayern, ich rechnete mit einem Massaker, aber wie auch im Rückspiel agierten sie behäbig, die Chancen die sie hatten wurden dann vergeben. 0:0, eigentlich unfassbar. Im Rückspiel spielten sie sich zwar 12 Schüsse aufs Tor raus, doch nur Vidal war auch wirklich mal konsequent, eine akzeptable Niederlage von 0:1 in München, ich denke das ist zu respektieren. Über beide Spiele brachten wir leider praktisch nichts nach vorne zu Stande, jeweils zwei verzweifelte Abschlüsse, die auch auf das Tor gingen. Aber gut, es war Bayern.
(http://fs5.directupload.net/images/160110/dkaj7hem.jpg) (http://www.directupload.net)
Und dann kam City und blamierte sich! Wir konnten die Engländer, die uns so auseinander genommen hatten, doch tatsächlich schlagen! Agüero traf nach einer Ecke, doch mein Team gab sich unbeeindruckt und schlug zurück. Svendsen erwischte zweimal eine klasse Hereingabe, hinten half das Glück des Tüchtigen. 4:7 Schüsse aufs Tor, aber City war inkonsequent, wir dagegen effektiv, zwei waren drin, einer am Pfosten, einen hielt Hart. Ancelotti, mittlerweile Trainer bei den Citizens, hatte uns schon vor dem Spiel über den grünen Klee gelobt, er dürfte sich ärgern, bestätigt worden zu sein.
(http://fs5.directupload.net/images/160110/shux3v8c.jpg) (http://www.directupload.net)
Einen Spieltag vor Schluss gab es so ein Finale für uns in Rom. City empfing zu Hause Bayern, ich ging davon aus, dass City gewinnen würde. Damit ging es für uns um die EL, ein Unentschieden würde reichen, die Italiener sind noch sieglos. Geht da was? Wir trainierten nach den Erfahrungen aus dem Hinspiel das Verteidigen von Standardsituationen.
(http://fs5.directupload.net/images/160110/5ocpgiqx.jpg) (http://www.directupload.net)
Folgerichtig kassierten wir ein schnelles Gegentor nach einer Ecke. Logisch oder? Aber meine Mannschaft, heute im Kontersystem, hatte auch massenhaft Glück. Wir bekamen einen Elfmeter, den ich für absolut falsch halte. Angeblich lag ein Foul vor, was ich gesehen habe war ein langer Ball auf Laursen, der vor ihm abgefangen wurde. Dabei wurde Laursen vielleicht berührt, aber er war komplett unbeeindruckt und blieb einfach stehen. Plötzlich ein Pfiff, Elfmeter. Als Grund wurde ein Foul angegeben, vielleicht war es in Wahrheit Hand, ich weiß nicht, ob der FM sowas berechnet, das war auf jeden Fall wahrscheinlicher. Austin traf und Lazio wackelte. Am Ende waren es 6:9 Schüsse aufs Tor, wir hätten gewinnen können und waren in Halbzeit zwei überlegen. Aber was soll, Europa League!!!
City gewann, es war also unwichtig, ob wir gewinnen.
(http://fs5.directupload.net/images/160110/hmsieyai.jpg) (http://www.directupload.net)
Super oder? Naja geht, eigentlich ja, aber die Losfee hat einen richtigen Hass auf uns. In der Europa League treffen wir nun auf Juventus Turin. Und wenn wir das irgendwie packen sollten, bekommen wir den BVB oder Lyon. Coole Sache. Ausscheiden vorprogrammiert.
_________________________________________________________
Feedback, Fragen und Anregungen wie immer erwünscht!
-
Europäisch hast du dieses Jahr die ganz schweren Brocken erwischt. Ist aber auch eine coole Sache dich mit den Besten messen zu können ;)
-
Winterpause bis Ende der Vorausscheidung 17/18
Die lange Winterpause ist rum, ebenso die erste Phase der Europa League, die Vorrunde der Liga ist beendet und wir hatten unser Pokalspiel gegen den FC Kopenhagen.
Zunächst ein kleiner Einblick auf Bo Kjaersgaard, den angekündigten neuen 6er von Odense, der sich uns ablösefrei anschließt.
(http://fs5.directupload.net/images/160111/rddmuj7i.jpg) (http://www.directupload.net)
17 Jahre ist er gerade erst geworden, erst Ende November 2018 wird er volljährig und ist dennoch schon so weit. Er wird mein neuer DM werden, derzeit ist dort noch Austin, dessen Vertrag läuft aber 2019 aus und dann wird Kjaersgaard vor der Abwehr mit seinen starken Defensivfähigkeiten für Ordnung sorgen. Physisch ist er ebenfalls schon weit und hat ja noch Zeit bis zur vollen Entfaltung.
Ausgeliehen habe ich Johnny Olesen, den ich eingangs dieser Saison vorstellte. Er ist nun 19 und einfach zu gut, um auf der Bank zu sitzen, daher geht er für ein halbes Jahr zu Lillestrom nach Norwegen, weil die ein normal starkes Team aber gute Trainingsanlagen haben. Er soll dort Stammspieler sein.
Außerdem gab es einen kleinen Cup und ein Trainingslager in Südafrika in der Winterpause. Da gab es aber nichts besonderes, 4 Spiele und 4 Siege, kein Gegentor.
ALKA Superliga
Wir hatten ebenfalls noch 4 Spiele in der Liga um auch als Erster in die Champions Gruppe zu gehen. Die Gegner waren nicht total leicht, aber auch nicht wahnsinnig hart.
(http://fs5.directupload.net/images/160111/9vajv5lt.jpg) (http://www.directupload.net)
Drei Siege, ein Unentschieden und zwei Gegentore, für unsere Verhältnisse fast schon schlecht. Das Unentschieden in Midtjylland war allerdings kurios. Das Spiel war ziemlich ausgeglichen, aber wir nutzten die einzige Großchance zur Führung. In der 91. Minute flankte Royer dann, ohne sich überhaupt dem Tor zuzuwenden, einfach mal in den Strafraum. Die schlechte Flanke wurde länger und länger und senkte sich genau hinter dem wunderbar fliegenden Sayouba ins lange Eck. Kurios, unverdient, glücklich. Aber es hilft ja nichts, kein Sieg. Sonst war aber alles wie gewohnt.
(http://fs5.directupload.net/images/160111/nwb4jdzb.jpg) (http://www.directupload.net)
Kopenhagen konnte unseren Ausrutscher nicht nutzen, sondern spielte selbst einmal unentschieden und verlor sogar! Aalborg war der Übeltäter, 2-1 hieß es da am Ende. Wichtiger Sieg, denn so ist Aalborg in die Top6 und damit die Champions Gruppe gerutscht, sonst hätte es eng werden können. 4 der 6 Topteams überraschen mich nicht, Esbjerg ist ein Ausreißer, Sonderjysk setzt seine hervorragende Arbeit fort! Im ersten Jahr waren sie Abstiegskandidat, im zweiten verpassten sie knapp die Topgruppe und kamen am Ende in die EL-Play-Offs, jetzt im dritten sind sie in der Topgruppe. Hut ab vor David Nielsen, dem dortigen Manager.
Die letzten 4 überraschen natürlich nicht. Vestsjaelland zum zweiten Mal auf dem letzten Platz, man wird sehen, ob sie sich erneut retten können. Ich würde Geld auf sie oder Viborg als direkten Absteiger setzen. Ich würde sogar wetten, dass sich das genau zwischen diesen beiden Teams entscheidet.
Europa League
(http://fs5.directupload.net/images/160111/h3cwpeiy.jpg) (http://www.directupload.net)
Gerne hätte ich von Glanz und Gloria oder einem epischen Fight geschrieben. Unterm Strich bleibt nur zu sagen, dass der Klassenunterschied riesig war. Und Juventus war anders als die Teams meiner CL-Gruppe auch komplett fokussiert. Bei mir stand es schneller 0-3 als ich überhaupt verstanden habe, was los war. Honsak machte das eine "Ehrentor" über beide Spiele. Das schönste Tor war auch das letzte dieser Runde, Pogba bekam den Ball in den Lauf gespielt, Sayouba war zu weit vorm Tor und Pogba chippte den Ball aus 25-30 Metern ganz locker rein. Man waren die gut.
Juventus hat übrigens zwei deutsche Stammspieler, Zieler im Tor und Korb als Rechtsverteidiger. Dazu haben sie Willian hinter den Spitzen und noch ein paar gut entwickelte weniger bekannte Namen. Man hat schon gesehen, warum die in Italien alles gewonnen haben bisher.
DBU Pokalen
(http://fs5.directupload.net/images/160111/6caborkp.jpg) (http://www.directupload.net)
Ich hasse Kopenhagens 4-1-4-1, sie lassen einfach zu wenig zu, allerdings reichte es dieses Mal für 2 Tore, einen hochverdienten Sieg mit 62% Ballbesitz und 8:2 Torschüssen und einem ärgerlichen Gegentor, über das man am Ende aber nicht mehr reden muss. Der große Gegenkandidat um diesen Titel ist also aus dem Rennen, nun wurde ich belohnt, der einzige verbliebene Zweitligist ist mein nächster Gegner, ich kann also in der heißen Ligaphase zweimal komplett rotieren! Wobei ich im Hinspiel vermutlich etwas vorsichtig bin um zu sehen, wie gut der Gegner wirklich ist.
Sollten wir wie erwartet ins Finale kommen, entscheidet sich der Gegner zwischen Esbjerg und Randers. Ich denke Randers haben mehr Klasse, Esbjerg aber offensichtlich Momentum. Trotzdem setze ich auf Randers, weil ich denke, dass Esbjerg in der Champions Gruppe einige Negativ-Erlebnisse haben wird und dann nicht in Topform ist.
_____________________________________________________________________
Feedback, Fragen und Anregungen wie immer erwünscht.
-
Saisonfinale 17/18
Nach unserem Ausscheiden in der Europa League wollte natürlich noch die nationale Konkurrenz auf ihre Plätze verwiesen werden. Wir konnten die Saison ja dank eines guten Loses im Pokal mit etwas Rotation ausklingen lassen und wollten selbstverständlich erneut das Double nach Bröndby holen, um unseren Status zu zementieren und auch ein wenig etwas für die Reputation zu holen. Außerdem war es spannend zu sehen, ob und wie weit die dänische Liga ihren Status würde pushen können. Wir waren ja der einzige Vertreter ab der Gruppenphase, haben aber zumindest ein paar wenige Punkte für das Land geholt.
Davor aber eine andere Sache: Beim Youth Intake bekam ich zwei Spieler aus Südafrika, von denen einer sogar mein bester neuer Jugendspieler war (Innenverteidiger, wenn er hochgezogen wird gehe ich auf ihn ein). Ich habe mit Lebogang Phiri ja von Anfang an einen in Dänemark ausgebildeten Südafrikaner gehabt, der Grund dafür ist ein Affiliate in Südafrika.
Das brachte mich auf die "Idee" (ich hatte es vorher schon im Kopf aber habe es nach dieser Demonstration der Möglichkeiten wahr gemacht) einen weiteren Affiliate zu suchen, um mehr talentierte Spieler in die Jugend zu bekommen. Mein Board ließ mich auswählen, ich hatte die Möglichkeit durchaus interessante Vereine aus den zweiten Ligen der Topländer zu wählen, auch ein für Jugendarbeit berühmter Verein wie Hajduk Split aus Kroatien wäre möglich gewesen.
Ich habe aber beschlossen, es zunächst einmal realistisch zu halten, bzw. so, wie ich es für realistisch halte. Trotz unseres Erfolgs in Dänemark war ich der Ansicht, dass ein Verein wie Split wahrscheinlich nicht bereit sein sollte, jetzt schon mit uns so einen Vertrag einzugehen. Deswegen habe ich dann überlegt, was wohl wahrscheinlich wäre, und kam auf Afrika. Viele Afrikaner starten ihre Karriere in Skandinavien, ich wollte dem entsprechen, außerdem hoffe ich, so Spieler zu bekommen, die das Spiel ansonsten vielleicht gar nicht kreieren würde.
Mein Wahl fiel am Ende auf die Elfenbeinküste und dort den Verein ASEC Mimosas. Sie haben "great youth facilities", "Excellent junior coaching" und "Extensive youth recruitment", für afrikanische Verhältnisse enorm stark.
Was mich aber wirklich an dem Verein so interessiert hat, ist die Geschichte, die ist nämlich interessant. Ich konnte mich dunkel daran erinnern, über diesen Verein mal einen Blog gelesen zu haben, den ich wiedergefunden habe und hier mal verlinken möchte: http://www.spox.com/myspox/blogdetail/Wege-der-Zukunft---Afrika--2-,77801.html
Besonders interessant folgender Abschnitt:
"Die Stärke der Jugendakademie wird in der folgenden Geschichte deutlich:
Sie spielt am 7. Februar 1999 im Stade Félix Houphouët-Boigny von Abidjan. Dort empfing im afrikanischen Supercup (CAF-Champions-Leugue-Sieger gegen Pokalsieger) Asec Abidjan den tunesischen Klub Espérance Sportive de Tunis. Doch anstatt seine erste Elf spielen zu lassen, ließ der Trainer die damalige U17 des Sol Beni antreten. Diese führte schon nach 36 Minuten gegen den Pokalsieger aus Tunesien mit 1:0, und die Kinder spielten danach Katz und Maus mit dem afrikanischen Spitzenklub. Sie variierten im Tempo und ließen den Gegner gar nicht an den Ball kommen, das ging gut bis zur 88. Minute, dann erzielte Espérance den Ausgleich per Foulelfmeter. Doch schon in der 6. Minute der Verlängerung hieß es 2:1 für Asec, kurz vor Schluss sogar 3:1. Dies war die Geburtsstunde der heutigen Nationalmannschaft, der so genannten "Goldenen Generation". Die Fachwelt war weit über Afrikas Grenzen hinaus erstaunt, und die Talente fanden beinahe alle einen Platz im europäischen Fußball und sind auch heute noch das Rückgrat der Nationalmannschaft."
Wer alles aus dieser Akademie kommt? Yaya und Kolo Touré, Romaric, Gervinho, Dindane, Ya Konan, Boka, Eboué und der unvergleichliche Didier Drogba! Mal sehen, was wir da so finden!
ALKA Superliga
Wieder zum Tagesgeschäft, letztes Mal hatte Kopenhagen einen Rückstand von 7 Punkten, ich war aber trotzdem zuversichtlich, gut durchzukommen. Meinem Team war die Wichtigkeit einer guten Form ganz offensichtlich ebenfalls komplett bewusst.
(http://fs5.directupload.net/images/160115/meeqmetx.jpg) (http://www.directupload.net)
Wir haben noch zweimal Punkt liegen lassen, aber dennoch waren wir natürlich nie gefährdet. Und das trotz der Tatsache, dass wir mit diversen Verletzungen zu kämpfen hatten, Spieler wie Norgaard, Honsak oder Svendsen sind in dieser Phase alle mal ausgefallen, wir konnten damit aber umgehen, der breite Kader machte sich bezahlt. Besonders schön, nicht wieder gegen Kopenhagen verloren zu haben. Sogar ein recht deutlicher Sieg war dabei, obwohl Kopenhagen natürlich mit seinem extrem stabilen 4-1-4-1 spielte.
(http://fs5.directupload.net/images/160115/emjll86q.jpg) (http://www.directupload.net)
Kopenhagens selbst brach in dieser Phase brutal ein, so dass wir am Ende glatte 20 Punkte Vorsprung hatten. Midtjylland verteidigt Platz 3 knapp, Aalborg wurde Vierter und muss ins EL-Play-Off Finale. Dieses haben sie gegen Odense verloren! Esbjerg konnte wie erwartet die Form in so einer starken Gruppe nicht mehr halten und wurde am Ende mit nur 2 Punkten aus 10 Spielen Sechster.
Sicher und direkt abgestiegen ist Vestsjaelland, Viborg rettete sich dagegen direkt durch die Play-Offs. Lyngby und Fredericia haben dann in der Relegation gegen Vejle BK bzw. Silkeborg IF gespielt.
Während Lyngby sich knapp mit 1:0 nach zwei Spielen rettete, steigt Fredericia nach einem 0:5(!) über zwei Spiele ab, damit sind die beiden Aufsteiger Hobro und Silkeborg.
DBU Pokalen
(http://fs5.directupload.net/images/160115/2x978kw2.jpg) (http://www.directupload.net)
Nochmal alle Ergebnisse auf einen Blick, wie erwartet hatte der Zweitligist keine Chance gegen mein rotiertes Team, Roskilde hat zu keinem Zeitpunkt überhaupt nur am Weiterkommen geschnuppert. Im Finale trafen wir dann wie von mir prophezeit auf Randers, die sich in zwei Spielen gegen das überforderte Esbjerg durchsetzen konnten. Bisher sahen wir ins Finalspielen ja immer schlecht aus, auch wenn wir gewonnen haben.
(http://fs5.directupload.net/images/160115/w2ezcxp6.jpg) (http://www.directupload.net)
Und auch dieses Mal taten wir uns schwer. Aber wir konnten endlich mal innerhalb von 90 Minuten den Pokal in die Luft stämmen, weil Svendsen die erste Großchance gleich nutzte. Im Anschluss waren wir zwar das bessere Team, es hätte aber durchaus den Ausgleich geben können, vor allem Ishak war nah dran, aber Randers trafen im Endeffekt nicht und so konnten wir ganz locker das nächste Double mitnehmen. Unsere Dominanz scheint auf Jahre unantastbar zu sein.
Das macht jetzt die Frage aktuell, ob Aalborg trotz des verlorenen Play-Offs in die EL-Quali geht. Denn sie müssten nachrücken. Ich bin gespannt.
Sonstiges
Wir haben Pukki mitten in der Rückrunde verkauft (waren allerdings schon Meister und im Finale), er wechselt für 325k zu LA Galaxy. Pukkis Vertrag wäre nach der Saison ausgelaufen, ich wollte nicht verlängern, weil er zuviel Gehalt forderte und sich in der ersten Mannschaft sah. Eigentlich hätte ich den Vertrag einfach auslaufen lassen, aber plötzlich wurde uns Geld geboten, also immer her damit!
Die dänische Superliga springt währenddessen auf Platz 11 in Europa! Wir konnten die Schotten erneut hinter uns halten und überholen zeitgleich einige nicht uninteressante Ligen wie Tschechien, die Schweiz und sogar Holland und Belgien! Beide Länder holen irgendwie keine Punkte, bzw. nicht so viele wie früher und haben Jahr für Jahr an Boden verloren.
Platz 11 bedeutet: Ab nächster Saison ist der Meister sofort in der CL-Gruppe! Außerdem wird der erste EL-Qualifikant sofort in der Gruppenphase stehen! Zudem haben wir je ein Team in der dritten Qualirunde der CL und der EL und eins in der zweiten Qualirunde der EL. Wahnsinn, das bedeutet hoffentlich mehr Klasse durch mehr Geld. Außerdem steigt damit die Reputation der Liga von 3 auf 3,5 Sterne, ich bin gespannt, ob und welche Auswirkungen das hat.
Ansonsten könnte mein Kader sich zur neuen Saison verändern. Es wird immer schwerer was ordentliches auf dem Markt zu bekommen, aber ich habe bereits letzten Sommer gute Angebote für Honsak oder Svendsen abgelehnt, kommen jetzt noch bessere wird es schwer nein zu sagen. Phiri sehe ich außerdem am Ende seiner Entwicklung, er könnte ersetzt werden, weil er einer meiner schwächsten Spieler ist. Möglicherweise mache ich dann einen extra Bericht zum neuen Kader.
_____________________________________________________________
Fragen, Feedback und Anregungen wie immer erwünscht!
-
Die Meisterschaft scheint ja mittlerweile ein Selbstläufer sein, bin gespannt was in der CL noch so alles möglich ist, bzw. inwieweit du den Rückstand auf die "Großen" minimieren kannst. Viel Erfolg weiterhin!
...und interessante Geschichte mit den Mimosas...vielleicht stürmt ja bald der nächste Drogba bei dir :)
-
Sehr spannend die Geschichte mit der Elfenbeinküste! Das macht die Geschichte hiee gleich noch lesenswerter. :)
-
Vorbereitung - Anfang September 18/19
Nachdem ich zuletzt mal eine kleine Pause vom FM brauchte geht es nun endlich weiter, ich gehe in diesem Bereicht noch nicht auf die Ergebnisse ein, da mache ich später einen kleinen Bericht, sondern erstmal nur auf Transfers und Kaderveränderungen, weil das schon genug ist. Außerdem habe ich beim letzten Mal die Titelträger der Topligen vergessen, das wird noch unten hinzugefügt, die Ergebnisse der WM gibt es auch noch. Das ist schon eine Menge, darum die Aufteilung in zwei Berichte.
Transfers
Abgänge:
Wie angekündigt hat sich der Kader verändert und das hängt auch mit relativ prominenten, aber durchaus erwarteten Abgängen zusammen, ich wurde also zu keinem Zeitpunkt irgendwie kalt erwischt und hatte keinen Plan B.
Vorweg: Victor Anker und Magnus Häuser waren letzte Saison ausgeliehen, beide waren von Beginn des Spiels an in meinen U-Teams, beiden fehlte die Klasse für mein Team, Anker geht jetzt für 35k zu BK Häcken nach Schweden, Häuser geht für 150k zum FC Fredericia, beides unwichtige Transfers, aber halt etwas Geld.
Dario Dumic -> Brescia Calcio, 1,5mio. Dumic war in der zweiten Saison mal ein Stammspieler, war aber spätestens mit der Ankunft von Lisandro Lopez nur eine Sicherheit. Ich brauchte ihn nicht, er war einer meiner schlechtesten Spieler, jetzt spielt er in der Seria A. Für alle Seiten ein vernünftiger Deal.
Lebogang Phiri -> KRC Genk, 3,4mio. Phiri war durchgängig Stammspieler, allerdings war er an seinem Zenit angelangt und einer meiner schwächeren Leute. Der ewige Nebenmann von Norgaard hatte bei mir so keine Zukunft mehr, weil ich etwas verändern wollte. Am Ende zahlte Genk dann 3,4mio, ein fairer Preis, dort ist er sicher Stammspieler.
Matthias Honsak -> Hull City, 9mio + Klauseln. Honsak war einer meiner ersten Transfers, der junge Österreicher wurde bei uns zum Nationalspieler und Topmann auf der linken offensiven Seite. Trotz großartiger Leistungen stagnierte er in der vergangenen Saison ein wenig, die zahlreichen Angebote für ihn machten es dann immer schwerer, ihn zu halten. Ständig sollte ich seinen Vertrag nachbessern, das konnte so nicht weitergehen. Dann kam Hull, bot 9mio direkt und einige Klauseln. Wir bekommen jeweils 825k nach 50 Ligaspielen und nach 10 Spielen für Österreich. Beides durchaus im Bereich des Möglichen. Sollte er mit Profit verkauft werden, bekommen wir vom Profit 20%. Mein Vorstand nahm das Angebot ohne mich zu fragen an, warum auch immer, Geld brauchten wir nicht dringend. Aber ich hätte es wohl auch so gemacht. Damit endet die erfolgreiche Zusammenarbeit.
Sander Svendsen -> Atalanta Bergamo, 9mio + Klauseln. Sander Svendsen war auch ein starker Spieler bei uns, der Stürmer war oft ein Garant, doch mir war seine schwache Physis seit jeher ein Dorn im Auge. Seine Entwicklung in diesem Bereich lief nicht voran, außerdem hatte er einen unfassbar anstrengenden Berater und darum ein absolutes Spitzengehalt von mehr als 1mio bei uns. Ich konnte mir schlicht nicht leisten, ihn länger zu halten. Auch hier bekamen wir dann 9mio sofort, auch hier gibt es Klauseln für 10 Spiele für Norwegen und 50 Spiele in der Seria A, allerdings jeweils 1,1mio schwer. Und auch hier bekommen wir bei einem Verkauf mit Profit 20%.
Also einige durchaus nennenswerte Abgänge! Das war aber klar. Gesamteinnahmen: 23,08mio (kann durch Klauseln steigen)
Zugänge:
Wir mussten natürlich handeln und uns nach Möglichkeit verbessern, das war die klare Prämisse, außerdem wollten wir weniger ausgeben als einnehmen, auch das war mir wichtig. So wie es derzeit aussieht, plane ich den Verein so, wie ich einen hochklassigen Ausbildungsclub planen würde, denn das ist derzeit unser wahrer Stand international gesehen.
Julio Espinoza -> Clube Allianza Lima, 650k(http://fs5.directupload.net/images/160126/hcj9ggzf.jpg) (http://www.directupload.net)
Der 18jährige Espinoza ist ein reiner Perspektivtransfer aus Peru, wo er meines Erachtens bald der Superstar des Nationalteams sein dürfte. Hochtalentiert, ein geborener Spielmacher, resolute Persönlichkeit. Er soll sich erstmal ein Jahr unauffällig entwickeln und dann wird weitergeplant.
Abel Casquete -> River Plate, 3,7mio
(http://fs5.directupload.net/images/160126/h5g5wjd5.jpg) (http://www.directupload.net)
20 Jahre alt, Ecuadorianer, Nationalspieler, hochtalentiert, der neue Sander Svendsen. Eigentlich ein offensiver Mittelfeldspieler, aber ich sehe in ihm mit seinen Fähigkeiten eine geborene falsche 9 und werde ihn dahingehend fördern und ausbilden. Die Ablöse war eine Ausstiegsklausel, sonst wäre er sicher teurer gewesen. Hat eine AK von 30mio.
Lautaro Arellano -> River Plate, 5mio(http://fs5.directupload.net/images/160126/s4ddq64g.jpg) (http://www.directupload.net)
Der Ersatz für Lebogang Phiri ist Argentinier, 21 Jahre alt, natürlich so wie alle anderen auch hochtalentiert, hat 23mal für Argentiniens U20 gespielt und ist ein herausragender Spielmacher mit tollem Passspiel und toller Übersicht. Er ist der neue Stammspieler neben Norgaard und soll die Bälle verteilen. Hat eine AK von 30mio.
Joao Filipe -> Benfica Lissabon, 6,5mio(http://fs5.directupload.net/images/160126/q9ru45ur.jpg) (http://www.directupload.net)
Der Honsak-Ersatz für Rechtsaußen kommt mal wieder aus Portugal von Benfica, ist 19 Jahre jung, derzeitiger U21 Nationalspieler und in allen Bereichen gleich gut oder gar besser als Honsak. Er soll über Linksaußen für Gefahr sorgen und Tore machen, sein Tempo, seine Agilität und sein guter Abschluss machen ihn perfekt geeignet, natürlich hat er viel Luft nach oben. Hat eine AK von 30mio.
Viel Talent, viel Entwicklung möglich! Und das ganze für Gesamtausgaben von 15,85mio. Plus gemacht!
Hochgezogene Talente:
Nikolaj Kristiansen(http://fs5.directupload.net/images/160126/njchtl5u.jpg) (http://www.directupload.net)
Der junge dänische Innenverteidiger kommt aus der Jugend hoch, ist physisch schon sehr weit, muss aber besonders technisch noch radikal zulegen. Trainiert mit der ersten Mannschaft, spielt aber überwiegend für die zweite Mannschaft. Nächste Saison werde ich weitersehen.
James Mathebula(http://fs5.directupload.net/images/160126/n8x8goii.jpg) (http://www.directupload.net)
Der Südafrikaner, mit dem die Idee mit der Elfenbeinküste begann. Technisch viel weiter als Kristiansen, aber physisch muss noch eine ganze Menge kommen. Dennoch im Moment Innenverteidiger Nummer 4 hinter Pando, Lisandro Lopez und Agger. Hatte bereits einige Einsätze im August.
Alexander Madsen(http://fs5.directupload.net/images/160126/vzi3zg6t.jpg) (http://www.directupload.net)
16 Jahre alt, Megatalent im Sturm, der dänische Messi. Ja, das meine ich, wie ich es sage. Er hat alle Anlagen um ein ganz großer Spieler für Dänemark zu werden, ich sehe ihn langfristig entweder als zentralen Spieler von Bröndby, sollten wir uns entsprechend verbessern und ihn halten können, oder bei einem absoluten Weltclub. Er hat im August schon ein paar Spiele bekommen und meine Herren, geht der ab. Unfassbarer Junge. Er ist damit auch direkt die erste Alternative zu Casquete im Sturm.
Unterm Strich sind unsere Talente heiß umworben! Jensen, Madsen, Mathebula und Olesen (noch an Lilleström ausgeliehen) haben allesamt Angebote von sämtlichen Weltclubs bekommen. Egal ob Barca, Real, Bayern, City, Juventus, BVB... alle waren dabei. Aber glücklicherweise verstehen sie auch alle, dass sie sich erstmal bei uns beweisen und durchsetzen sollten.
Vorbereitung:
(http://fs5.directupload.net/images/160126/zerqru3g.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs5.directupload.net/images/160126/iwdj5wsi.jpg) (http://www.directupload.net)
Wir hatten ein Trainingslager in Deutschland und haben gegen beide Borussias gespielt, gegen Dortmund war das Spiel übrigens absolut ausgeglichen, wir haben aber in allen Spielen zur Halbzeit komplett durchgewechselt und Aubameyang machte dann in Halbzeit zwei gegen ein halbes Jugendteam einen Hattrick.
Außerdem haben wir mal zwei Spiele in China absolviert, meine Merchandising-Einnahmen sind lächerlich. Ich denke nicht, dass diese kleine Tour einen großen Effekt hat, ich wollte einfach nur mal ein kleines bisschen Präsenz an anderen Orten zeigen. Vielleicht bringt es ja langfristig ein bisschen was.
Weltmeisterschaft und Titelträger:
(http://fs5.directupload.net/images/160126/oicokzl7.jpg) (http://www.directupload.net)
Der Europameister Italien wird auch zum Weltmeister! Starke Leistung! Deutschland enttäuscht und scheitert direkt im Achtelfinale an den Italienern. Österreich (mit Honsak als Stammspieler) überrascht dagegen alle und schlägt Holland und Spanien! Die Elfenbeinküste kann offenbar dringend Verstärkung aus Dänemark gebrauchen.
Dänemark war gar nicht dabei, sie sind in der Quali gescheitert, weswegen Olsen entlassen wurde. Ich habe ein wenig auf ein Angebot gehofft, Dänemark hat aber den vorherigen U21 Coach Frederiksen befördert. Kann man natürlich auch machen. Zur EM hoffe ich auf die Qualifikation. So hatte ich aber wenigstens einen volleren Kader in der Vorbereitung.
England Meister: FC Arsenal
England Pokal: Swansea City
Deutschland Meister: Bayer 04 Leverkusen
Deutschland Pokal: Bayer 04 Leverkusen
Spanien Meister: FC Barcelona
Spanien Pokal: Real Madrid
Italien Meister: Juventus Turin
Italien Pokal: AS Rom
Frankreich Meister: Paris Saint-Germain
Frankreich Pokal: Paris Saint-Germain
Europa-League Sieger: Olympique Marseille (2:1 n.V. gegen den FC Liverpool)
Jaaa, Liverpool war dreimal im Finale und hat dreimal mit einem Tor Unterschied verloren. Das ist kein Witz. Aus dänischer Sicht schön: Pione Sisto erzielte in der 3. Minute die Führung für Marseille!
Champions League Sieger: FC Arsenal (3:1 gegen Sporting Lissabon)
Lissabon überrascht alle und zieht ins Finale ein, die Portugiesen sind stark. Aber Arsenal holt endlich mal Titel und gewinnt neben der Meisterschaft auch die Champions League, Chapeau!
____________________________________________________________________
Feedback, Fragen und Anregungen wie immer erwünscht!
-
Ergebnisse Vorbereitung - Anfang September 18/19
Ich komme derzeit leider nicht so zum spielen wie ich gerne würde, aber zumindest die Ergebnisse von Juli und August wollte ich noch eben präsentieren.
Liga
(http://fs5.directupload.net/images/160128/mqzdw9xq.jpg) (http://www.directupload.net)
Auf den ersten Blick sind wir eigentlich gut gestartet, bei unseren Ansprüchen gibt es aber doch Kritikpunkte. Zwei Unentschieden bei 7 Spielen sind ärgerlich, zumal beide Gegner schlagbar waren, wenn auch arrivierte Erstligisten. Außerdem haben wir in 7 Spielen schon 4 Gegentore bekommen, letzte Saison waren es 12 Gegentore in 36 Spielen. Da sind wir also deutlich hinter der Leistung der Vorsaison.
Den Hauptgrund hierfür sehe ich allerdings in der Verletzung von Lisandro Lopez, mein klar bester Abwehrspieler. Er wurde im ersten Spiel gegen Hobro von hinten umgegrätscht und verletzte sich dadurch für 5 Wochen, der Schiedsrichter ließ die Situation kurioser Weise einfach weiterlaufen und Hobro marschierte so komplett frei aufs Tor und machte das Ehrentor. Lisandro Lopez wurde in den anderen Spielen dann durch Mathebula ersetzt, der natürlich komplett unerfahren ist.
Offensiv haperte es auch in manchen Spielen, das schiebe ich auf die Neuzugänge und die kurze Vorbereitung, gerade Casquete und Filipe kamen erst kurz vor Beginn der Saison. Mit Arellano, Casquete und Filipe sind 3 meiner 5 offensivsten Spieler neu, da klappt dann halt noch nicht alles. Das wird sich bestimmt bessern.
Herausragend natürlich der Sieg gegen Viborg, trotz des ärgerlichen Gegentreffers. Auch interessant: Von 7 Spielen waren 5 auswärts. Das macht den Auftakt natürlich etwas besser.
(http://fs5.directupload.net/images/160128/yzergl26.jpg) (http://www.directupload.net)
Der Platz an der Sonne mit einem Spiel weniger, gut so, es sieht schon direkt zu Beginn alles wieder gut, man könnte fast sagen langweilig, aus. Kopenhagen scheint konstanter zu werden, Aalborg bisher komplett enttäuschend. Hobro wird gegen den Abstieg kämpfen, absolut sicher, sie sind sowieso eines der schwächsten Teams und haben nach 8 Spielen schon minimal 4 Punkte Rückstand auf den vorletzten Platz, es könnten sogar 6 werden.
Champions League
Durch die Entwicklung in der internationalen Jahreswertung ist dies vorerst die letzte Saison, in der wir uns in eine Qualifikation begeben müssen, wenn wir Meister sind. Die lieferte dann aber wie erwartet nur machbare Gegner, da wir schon letzte Saison zu den gesetzten Teams zählten.
(http://fs5.directupload.net/images/160128/9x2tsx5c.jpg) (http://www.directupload.net)
Der Trend mit den Gegentoren setzte sich international leider nahtlos fort, im letzten Spiel (allerdings mit einer besseren B-Elf) konnten wir dann nichtmal gewinnen, was mich schon enttäuscht hat, denn Siege bringen Dänemark mehr Punkte. Unterm Strich war aber natürlich nie in Frage gestellt, ob wir durchkommen, das Auswärtsspiel in Bulgarien war eine absolute Machtdemonstration.
(http://fs5.directupload.net/images/160128/cbshry9o.jpg) (http://www.directupload.net)
Wir bekommen damit eine hochinteressante Gruppe, die im Grunde genommen vieles möglich macht. Donezk sehe ich in einer ähnlichen Kategorie wie Zenit oder vielleicht Sporting es vor 2 Jahren waren, die haben wir damals hinter uns gelassen, unser Team ist dieses Mal aber stärker. Entsprechend ist Platz 3 mein erklärtes Ziel!
Bayer 04 Leverkusen kennen wir ja bereits, sie sind jetzt der deutsche Double-Sieger, ein schwererer Brocken als der Name es zunächst vermuten lässt. Aber wir haben letzte Saison ja sogar gegen Bayern ganz vernünftig ausgesehen.
Und dann das große Manchester United, wie stark die sind weiß ich einfach nicht. Englische Topteams sind im FM eigentlich immer genau das: Topteams. Auf der anderen Seite dominiert City in England alles, die konnten wir vergangene Saison zu Hause schlagen.
Ich hätte am Ende gerne 7 Punkte, das ist so grob das Ziel. Wenn es am Ende 4 sind, wir dafür aber Dritter werden, kann ich wohl damit umgehen. Es wäre aber nicht mein Traumziel. Man darf aber auch nicht vergessen, dass wir als derzeitiger Ausbildungsclub einfach seeehr jung sind. Meine derzeit am häufigsten eingesetzte Startelf hat einen Altersschnitt von 21,36 Jahren (Stand 9. September 2018). Mal sehen, was die jungen Wilden reißen können.
Ansonsten hat sich Dänemark mal wieder blamiert, nur Kopenhagen kam mit Ach und Krach in die Europa League Gruppenphase, nachdem sie ja in der 3. Qualirunde zur CL gestartet waren, dort aber unglücklich an Panathinaikos scheiterten und dann gerade so gegen Elfsborg durchkamen. Sie treffen dort auf einen komplett unbekannten Namen wie Stal Dniprodzerzhynsk (kein Witz) aus der Ukraine, außerdem auf Feyenoord und Gladbach. Mal sehen, was sie da reißen, ich erwarte Punkte für Dänemark.
_______________________________________________________________
Feedback, Fragen und Anregungen wie immer erwünscht!