(http://www2.pic-upload.de/img/29335305/Hinrunde1516berschrift.png)
(http://www2.pic-upload.de/img/29335883/DasTeam.png)
So, etwas später als gesagt, aber es geht weiter. Wie gesagt mit der Hinrunde 2015/16, viel Spaß. ;)
(http://www2.pic-upload.de/img/29335372/Hinrundenspieleberschrift.png)
(http://www2.pic-upload.de/img/29335359/HinrundenSpieleTeil1.png)
Am ersten Spieltag reisten wir nach Kainbach-Hönigsberg und wie nicht anders zu erwarten war verließen wir den Ort mit einem deutlichen 3:0 wieder. Puchmüller und Sacher (2) machten den Unterschied. Eine Woche später gelang uns gegen Andritz, beim Heimdebüt, das gleiche Ergebnis. Dieses mal trafen Sacher, Hintersteiner und Koleznik. Nach diesen tollen Siegen dachte man dann bereits das man durch die Liga rushen könnte, doch dann gings nach Hitzendorf und uns wurde deutlich gemacht das wir die Liga nicht unterschätzen sollten. Ergebnis (2:1, Tore: Sacher und Hintersteiner) hin oder her. Gegen den SW Grambach konnten wir dann wieder überzeugen und gewannen durch die Tore von Sacher und Puchmüller (2) ebenfalls mit 3:0. Ligamitfavorit Kalsdorf II konnte kurze Zeit später dann auch mit 3:0 (Tore: Puchmüller, Bacher und Hintersteiner) bezwungen werden. Standartergebnis? Denkste. In der nächsten Partie spielte sich das Team in einen Rausch und schoss Unterpremstätten mit 5:0 wieder nach Hause. Diesmal erfolgreich waren Jovanovic (2), Hintersteiner, Sacher und Ivanescu. Als man dann erneut dachte, dass nichts uns aufhalten könnte kams wie es kommen musste. Denn gegen den ebenso Mitfavoriten auf den Titel Gössendorf sahen wir nach 2 roten Karten kurz nach der Pause kein Land mehr und mussten uns mit 0:1 geschlagen geben.(http://www2.pic-upload.de/img/29335361/HinrundenSpieleTeil2.png)
Nach dieser Niederlage kam das große Grübeln. Klappt die Taktik? Oder nicht? Nach einiger Überlegung behielten wir diese bei und gingen ins nächste Spiel, daheim gegen die Hausmannstättner. Mit einem 2:0 fanden wir doch Tore von Griesbacher und Puchmüller wieder auf die Siegesstraße zurück. Ebenso daheim wurde kurz darauf auch der SV Union Liebenau mit 2:0 bezwungen. Nach einem Eigentor, erzielte Bacher den zweiten Treffer des Spiels. Dann gings nach den erwähnten zwei Spielen vor eigenem Publikum, welches übrigens grandios für diese Liga ist (Schnitt über 1.800), wieder auswärts ran. Union SV Eggersdorf hieß der Gegner und 4:0 lautete der Endstand. Sacher, Puchmüller, Bacher und Wemmer trafen. Den SV Union Kumbach besiegten wir die Woche darauf dann, wie daheim anscheinend schon üblich war, wieder mit 2:0. Diesesmal stachen mit Jovanovic und Mörth, zwei eher nicht so laufende Torschützen zu. Danach folgte das wohl beste Spiel der Hinrunde, denn etwas überraschend konnte man den bis jetzt sehr gut spielenden LUV Graz klar und deutlich durch Tore von Sacher (4) und Puchmüller mit 5:0 in die Knie zwingen. Und last but not least folgte dann noch ein eher magerer 1:0 Erfolg über Feldkirchen. Das Tor erzielte wieder einmal, wie soll es anders sein, unser Topstürmer Sacher, der übrigens am Ende der Transferphase noch heiß umrungen war, aber uns die Treue mittels Vertragsverlängerung schwor.(http://www2.pic-upload.de/img/29335377/Hinrundentabelleberschrift.png)
(http://www2.pic-upload.de/img/29335428/HinrundenTabelle.png)
Nun ein Blick auf die Tabelle. Wie aus den Ergebnissen quasi ja schon herrauszulesen war, sind wir mit 12 Siegen und nur einer, wenn auch bitteren, Niederlage natürlich Tabellenführer. Ganze neun Punkte trennen uns von der Konkurrenz oder besser gesagt Kalsdorf II, dessen erste Mannschaft übrigens in der Regionalliga Mitte (3. Spieklasse) spielt. Auf dem dritten Rang, mit zehn Punkten Abstand folgt dann jene Mannschaft, welche uns in der Hinrunde zu schaffen machte, nämlich der SV Gössendorf. Alle darauffolgende Platzierungen haben für uns wohl keine Bedeutung mehr, denn wenn man realistisch ist, können uns diese Teams nicht mehr gefährlich werden. Spannend könnte da noch der Abstiegskampf werden, denn mit Hausmannstätten, Unterpremstätten, Kumberg und Hitzendorf, kämpfen vier Teams um die rettenden zwei Plätze über dem Strich.(http://www2.pic-upload.de/img/29335435/Landespokalberschrift.png)
Nun aber genug zum Thema Liga fürs erste, blicken wir jetzt auf die Ereignisse im Landespokal.(http://www2.pic-upload.de/img/29335443/3.Cuprunde.png)
In der dritten Runde, trafen wir hier nämlich auf den SV Gralla aus der Oberliga Mitte (5. Spielklasse). Wir erwarteten uns einen eigentlich sicheren Sieg, denn zum Zeitpunkt des Spiels kriselte es etwas in Gralla, doch daraus wurde nichts. Nach 90 Minuten, war die Partie noch immer ohne Tore und so musste man schließlich in der Verlängerung. In dieser hatten wir es dann, glücklicherweise, endlich geschafft den Ball im Tor zu versenken. Wie fragt ihr euch? Nunja, Marcel Mörth ist die Antwort. Er traf in Minute 92' blitzsauber aus 11 Meter Entfernung ins Tor. Beflügelt vom ersten Treffer ging dann wohl auch im restlichen Sturmtrio der Knopf auf und so traf Maximilian Bacher nur drei Minuten später zum 2:0. Gralla gab sich aber noch nicht auf und kam durch einen Elfmeter nochmal ran. Marcel Mörth aber besiegelte in Minute 114' den 3:1 Endstand und schoss uns damit quasi in Runde 4.(http://www2.pic-upload.de/img/29335452/4.Cuprunde.png)
Und in eben dieser, mussten wir nach Schöder zum TUS. Der Gebietsliga Mur (7. Spieklasse) Verein war natürlich krasser Außenseiter gegen uns, konnte aber Ballbesitztechnisch mit uns durchaus mithalten, die Tore erzielten dennoch wir. Denn wie so oft schon in dieser Saison, kam es früh im Spiel zu einer Flanke von außen und in der Mitte stand einer der verwertete. Dieses mal wieder Maximilian Bacher in der achten Minute. Danach plätscherte das Spiel so, denn weder auf der einen, noch auf der anderen Seite passierte viel. Nach der Pause und zwar wirklich direkt nach der Pause kam es quasi zu einer Wiederholung des ersten Tores, mit dem Unterschied das dieses mal nicht Bacher sondern Marcel Mörth traf. Das Spiel war also nie gefährdet und wir ziehen im steirischen Landespokal von Runde zu Runde weiter.(http://www2.pic-upload.de/img/29335472/5.Cuprunde.png)
Angekommen in der nun schon 5. Runde ging es dieses mal gegen einen direkten Ligakonkurrenten ran. Union SV Eggersdorf hieß dieser. Gut zweieinhalb Wochen vor diesem Pokalduell gab es das Spiel auch in der Liga, welches wir ja recht deutlich mit 4:0 gewinnen konnten. Im Pokal allerdings war das ganze, aufgrund der Tatsache das einige Stammspieler geschont wurden, etwas enger, denn es hat lange gedauert bis eine Entscheidung gefallen ist. in Minute 78' nämlich erst, erlöste uns abermals der junge Marcel Mörth mit einem Knaller aus 19 Metern. Eben dieser Marcel Mörth schien sich mittlerweile zum Pokalspezialisten zu entwickeln, denn er hatte uns ja bereits in die 5. Runde geschossen und dort ja ebenso einen Treffer erzielt. Mit diesem Erfolg überwintern wir auch im Landespokal. Somit wurde mein persönliches Ziel auch erreicht.(http://www2.pic-upload.de/img/29335479/CupVorschauu.Rckblick.png)
In diesem Spoiler, möchte ich euch eine kleine Zusammenfassung über die Pokalspiele geben. Zudem seht ihr auch, auf welchen Gegner wir in der nächsten Runde treffen. Es ist USV Gnas aus der steirischen Landesliga (4. Spieklasse), also der erste härtere Brocken. Jedoch ist dies wohl nicht das Ende, denn ich traue dem Team einen weiteren Sieg zu.
(http://www2.pic-upload.de/img/29335546/Statistikenberschrift.png)
Nun blicken wir noch ein letztes mal auf die Liga zurück und schauen uns die Spielerstatistiken an.(http://www2.pic-upload.de/img/29335648/SpielerStatistikenLigaTeil1.png)(http://www2.pic-upload.de/img/29335655/SpielerStatistikenLigaTeil2.png)
Was natürlich sofort herraussticht sind die 12 Saisontore von Laurenz Sacher, welche er in dreizehn Einsätzen erzielen konnte. Somit hat er gleich oder mehr Tore geschossen als die Mannschaften der Abstiegskanditaten. Dauerbrenner haben wir auch einige. Mit Lukas Hösele, Stefan Kammerhofer und Richard Wemmer, aber nur drei Spieler die jedes Spiel auf dem Platz standen. Der oder besser gesagt die besten Vorlagengeber sind die Außenverteidiger. In der Liga ist dies Florin Schmidt und im Pokal (dazu später mehr) der andere. Mit Nico Neuhold (5 wochen), Bernd Hintersteiner (3 Wochen) und Maximilian Bacher (3 Wochen), hatten wir nur 3 Spieler die im laufe der Hinrunde länger mal verletzt waren. Ein Zeichen das unsere Physios anscheinend gut arbeiten. Alles in allem passte die Zusammensetzung des Kaders gut und jeder bekam seine Chancen, der eine mehr, der andere weniger.(http://www2.pic-upload.de/img/29335736/StatistikenCupTeil1.png)(http://www2.pic-upload.de/img/29335755/StatistikenCupTeil2.png)
Zum Schluss noch der Blick auf die Spielerstatistiken vom steirischen Landespokal. Hier sticht, wie aus den Pokalberichten, schon herrauszulesen war Marcel Mörth mit seinen 4 Treffern ebenso vielen Einsätzen hervor. Der junge scheint, wie schon gesagt, ein richtiger Pokalstecher zu sein, was wir gut finden denn Laurenz Sacher traf in seinen drei Einsätzen nur einmal. Vorlagenkönig, war hier der andere Außenverteidiger Stefan Karre, der Mann der den Abgang von Florian Stadler gut kompensieren konnte. Maximilian Bacher, Alexander Jovanovic und Gerald Säumel standen im Pokal in jeder Runde am Platz. Ob der Pokallauf von uns und Marcel Mörth weiter geht? Warten wir es ab.
(http://www2.pic-upload.de/img/29335663/Strich.png)
Und fertig. Der nächste Teil wird sich dann mit der langen Winterpause befassen werden.