MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: Thewes am 28.Dezember 2015, 21:48:32

Titel: [FM16] Ein Stern, der deinen Namen trägt | Grazer AK Story [beendet]
Beitrag von: Thewes am 28.Dezember 2015, 21:48:32
(http://www2.pic-upload.de/img/29256503/Startberschrift.png)

(http://www2.pic-upload.de/img/29261653/Fans.png)

Wie bereits in meinem alten Thread (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,21622.msg774481.html#msg774481) erwähnt, starte ich hiermit die Karriere mit dem Grazer AK im Football Manager 2016 neu. Alles wichtige, wie meine Spieleinstellungen und ein Inhaltsverzeichnis habe ich euch Zusammengefast. Jetzt starten wir mit der Geschichte. Viel Spaß an der Story! :D

(click to show/hide)

(http://www2.pic-upload.de/img/29260720/Inhaltsverzeichnisberschrift.png)

- Die Geschichte des Grazer AK (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,21766.msg774767.html#msg774767) -
- Die Kader- & Taktikanalyse 2015/16 (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,21766.msg774812.html#msg774812) -
- Die Saisonvorbereitung 2015/16 (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,21766.msg775039.html#msg775039) -
- Die Hinrunde 2015/16 (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,21766.msg776721.html#msg776721) -
- Die neue GAK-Taktik (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,21766.msg778312.html#msg778312) -
Titel: Die Geschichte des Grazer AK | Teil 1 (28.12.)
Beitrag von: Thewes am 29.Dezember 2015, 08:41:16
(http://www2.pic-upload.de/img/29260701/GeschichteberschriftGro.png)
(click to show/hide)

(http://www2.pic-upload.de/img/29257244/Strich.png)

Als im Jahr 1902 eine Gruppe Mittelschüler um Carl Markel dem Akademischen Sportverein (ASV) als Fußballer beitreten wollte, kam es zu Unstimmigkeiten von Seiten der Akademiker. Es folgte ein Vergleichsspiel, das die Schüler mit 4:1 höchstwahrscheinlich gegen eine Nachwuchsmannschaft des ASV gewannen. In Folge wollten die Schüler dem ASV beitreten. Allerdings ließen die Statuten des ASV nur den Beitritt von Studenten bzw. Akademikern zu. Daher wurde die Gründung eines eigenen Vereines – des Grazer Athletiksport-Clubs – in Angriff genommen. Am 18. August 1902 – zum Geburtstag Kaiser Franz Josephs I., des höchsten Feiertages dieser Zeit – wurde der Grazer Athletiksport-Club (das „K“ wurde damals noch als „C“ geschrieben) fand dann das erste offizielle Training statt. Bei der Namensgebung für den Grazer Klub diente der Wiener Athletiksport Club, der als Allroundverein damals in Österreich führend war, als Vorbild.

(http://www2.pic-upload.de/img/29256785/AltesFoto.png)

In den Jahren 1922, 1924 sowie zwischen 1926 und 1933 wurde man jeweils Steirischer Meister. 1929, 1932 und 1933 holte man mit dem Österreichischen Amateurstaatsmeister die ersten nationalen Titel. Überregionale Aufmerksamkeit erfuhr man durch den jungen Torhüter Rudi Hiden. Dieser wechselte 1927 vom GAK zum ehemaligen Namensgeber und damaligen Spitzenklub Wiener AC. Er wurde der erste ÖFB-Nationalspieler aus der Steiermark und kurz darauf zum Tormann des Wunderteams. 1944 musste man wegen der Kriegswirren den Spielbetrieb einstellen.

(http://www2.pic-upload.de/img/29256907/Cupsieg1981.png)


Im Jahr 1946 nahm man den Spielbetrieb wieder auf und konnte sich schnell bis 1951 in die höchste Österreichische Spielklasse, der damaligen Liga A hocharbeiten. In der ersten Saison wurde der GAK als Sechster gleich bestes Bundesländerteam hinter den Teams aus Wien. In der Folge etablierte sich der Klub in der höchsten Spielklasse. 1962 wurde erstmals das Cupfinale erreicht, in dem man aber der Wiener Austria unterlag. 1968 folgte der zweite Einzug ins Cup-Finale in dem es eine Niederlage gegen Rapid gab. 1974 dann der bittere Zwangsabstieg in die Zweitklassigkeit. Der GAK steigt als Zweitligameister jedoch umgehend wieder auf. 1981 dann der erste große Erfolg im Profifußball. Nachdem man SV Chemie Linz, FK Austria Wien, SK Rapid Wien sowie FC Wacker Innsbruck im Pokalbewerb geschlagen hatte, gewann der GAK das Cupfinale gegen Austria Salzburg und war somit der erste steirische Verein, der sich einen nationalen Titel im Profifußball auf die Fahnen heften konnte. 1990 dann der abermalige Abstieg aus dem Oberhaus, diesmal verblieb man für fünf Saisonen in der Zweitklassigkeit.


Im Jahr 1995 nahm man als Meister der 2. Bundesliga wieder an der 1. Bundesliga teil, als Aufsteiger sicherte sich man mit Rang 4 gleich einen UEFA-Cup-Platz. Diesmal nahm man erstmals auch die Hürde "Erste Runde" (2. Qualifikationsrunde), warf in der ersten Hauptrunde ebenfalls den Gegner aus dem Bewerb, um sich plötzlich mit einem Großen (und dem späteren Bewerbsfinalisten) des europäischen Klubfußballs, Inter Mailand, konfrontiert zu sehen. Man schied zwar denkbar knapp aus, hatte jedoch für Furore gesorgt und sich mit diesem Ereignis endgültig wieder zurückgemeldet. Im Jahr 2000 dann der erlösende zweite Titel: Abermals Cupsieger (wieder gegen die damalige Austria Salzburg). Im Jahr 2002 wurde man erneut Cupsieger.

(http://www2.pic-upload.de/img/29257036/Meistertitel2004.png)

In der Saison 2003/04 sollte dann unter Schachners Regie für unmöglich Gehaltenes endlich Realität werden: Der GAK wurde 2004 erstmals österreichischer Fußballmeister. Zudem wurde man zum vierten Mal Österreichischer Cupsieger, holte also auch das Double. Roland Kollmann wurde in diesem Jahr mit 27 Toren Torschützenkönig. Den größten internationalen Erfolg konnte der GAK im Meisterjahr in der Qualifikation zur UEFA Champions League 2004 an der Anfield Road verbuchen. Nach einer 0:2-Heimniederlage in Graz, konnte das Auswärtsspiel gegen den FC Liverpool mit 1:0 durch einen sehenswerten Treffer von Mario Tokić gewonnen werden. Der GAK war somit die erste und bis Sommer 2010 (UEFA-Cup, Aston Villa - Rapid Wien 2:3) auch die einzige österreichische Mannschaft, die in einem europäischen Bewerb ein Auswärtsspiel gegen eine englische Mannschaft gewinnen konnte.


(http://www2.pic-upload.de/img/29257086/Konkurse.png)

Am 2. März 2007 meldete der GAK beim Grazer Handelsgericht Konkurs an, der Verein bezifferte seine Gesamtschulden mit 15,2 Millionen Euro. Durch einen Strafabzug von 28 Punkten aufgrund der Verletzungen von Lizenzregeln und nicht eingehaltener Zahlungsvereinbarungen noch während der Frühjahrssaison 2006/07 war der Abstieg in die 2. Leistungsstufe nicht abzuwenden. Nachdem der Lizenzantrag für die Saison 2007/08 in der zweitklassigen Ersten Liga in allen Instanzen verweigert wurde, war der GAK gezwungen, in der drittklassigen Regionalliga Mitte anzutreten. Im Frühjahr 2008 musste der Klub erneut Konkurs anmelden, welcher am 19. September 2008 mit einem Zwangsausgleich erneut positiv abgeschlossen wurde. Nachdem in einer Generalversammlung am 20. November 2009 bekannt wurde, dass sich die Schulden des GAK auf 893.000 Euro beliefen, stand der Verein unmittelbar vor dem dritten Konkurs in drei Jahren. Vier Tage später, am 24. November 2009 brachte die Steiermärkische Gebietskrankenkasse aufgrund ausstehender Zahlungen von rund 200.000 Euro einen Konkursantrag gegen den Grazer AK ein; der Verein konnte aber schon wie die beiden anderen Male zuvor durch einen Zwangsausgleich der Liquidation entgehen.

Am 19. Oktober 2012 brachte der Verein den vierten Konkursantrag seit 2007 ein. Die Kreditschutzverbände erachteten die Weiterführungschancen als gering, vom Alpenländischen Kreditorenverband (AKV) hieß es, dass es beim GAK nach dem Zwangsabstieg in die Regionalliga nie zu einer Strukturanpassung an die Anforderungen eines Regionalligavereins gekommen wäre. Masseverwalter Norbert Scherbaum brachte am 30. Oktober 2012 nach dem Ausbleiben der zweiten Hälfte der Fortführungskaution mit Zustimmung des letzten GAK-Präsidenten Benedikt Bittman einen Schließungsantrag beim Handelsgericht ein. Der Profibetrieb war bereits am Vortag eingestellt worden.

(http://www2.pic-upload.de/img/29257213/NeuanfangGAC.png)

Im Dezember 2012 gründeten einige Mitglieder des GAK den Nachfolge-Verein GAC, Grazer Allgemeiner Club für Fußball, welcher in der Saison 2013/2014 in den Meisterschaftsbetrieb der 1. Klasse Mitte A einstieg.  In einer außerordentlichen Generalversammlung am 14. März 2014 wurde die Aufnahme des GAC - als eigenständiger Zweigverein in den Stammverein GAK beschlossen. Am 18. Mai 2014 wurde nunmehr als GAK 1902 spielend mit einem Sieg im Auswärtsspiel in Mariatrost gegen den SV Gemeinde Weinitzen endgültig der Meistertitel der 1. Klasse Mitte A fixiert. Ein Jahr darauf wurde am 16. Mai 2015 in der 22. Runde, vier Runden vor Saisonende, mit einem 5:1-Heimsieg gegen Tobelbad der Meistertitel in der Gebietsliga Mitte und damit der Aufstieg in die Unterliga Mitte fixiert. Und da geht es jetzt auch weiter ...


(http://www2.pic-upload.de/img/29257244/Strich.png)

(click to show/hide)
Titel: Re: [FM16] Ein Stern, der deinen Namen trägt | Grazer AK Story (#T1: 28.12.)
Beitrag von: Pepo am 29.Dezember 2015, 09:56:03
Sehr interessante Aufgabe! Werde ein aufmerksamer Leser sein ...
Titel: Re: [FM16] Ein Stern, der deinen Namen trägt | Grazer AK Story (#T1: 28.12.)
Beitrag von: Cubano am 29.Dezember 2015, 10:02:46
Sehr schöne Vereinswahl. Bring sie wieder nach oben und knüpf an die alten Zeiten an.
Titel: Die Kader- & Taktikanalyse | Teil 2 (29.12.)
Beitrag von: Thewes am 29.Dezember 2015, 12:01:53
(http://www2.pic-upload.de/img/29261110/KaderundTaktikanalyse1516berschrift.png)
(click to show/hide)

(http://www2.pic-upload.de/img/29261190/Kaderberschrift.png)
(http://www2.pic-upload.de/img/29261199/Mannschaftsfoto.png)

(http://www2.pic-upload.de/img/29261175/Torhter1.png)(http://www2.pic-upload.de/img/29261177/Torhter2.png)

Zwischen den beiden Grazer Pfosten wird, in dieser und wohl auch in den kommenden Saisonen, der sehr junge Lukas Hösele stehen. Die Entscheidung viel in Zusammenarbeit mit seinem Ersatz und Co-Trainer Heinz Lienhart, der in seinen alten Tagen nur dann aushelfen soll, wenn Not am Mann ist. Fazit: Hier herscht kein Handlungsbedarf.

(http://www2.pic-upload.de/img/29261180/Verteidiger1.png)(http://www2.pic-upload.de/img/29261182/Verteidiger2.png)

In der 4er Kette, die möglichste wenige Gegentore zulassen soll, werden von links nach rechts folgende Mannen auflaufen: Florian Stadler, der junge Nico Neuhold, Stefan Kammerhofer und Philip Fürstaller. Stefan Karre dient als Ersatzmann für unseren Linksverteidger, während Mathias Brockmann, als auch der junge Kai Koleznik für die Zentrale als Ersatz gedacht sind. Letzterer wird auch, aufgrund von Mangel im Kader auf rechts aushelfen müssen, wenn er dort gebraucht wird. Und Dominik Messner soll im Mittelfeld zum Einsatz kommen. Fazit: Es wäre nicht schlecht wenn wir uns nach einen Rechtsverteidiger umsehen.

(http://www2.pic-upload.de/img/29261184/Mittelfeld1.png)(http://www2.pic-upload.de/img/29261186/Mittelfeld2.png)

Im zentralen Mittelfeld werden wir je nach Gegner immer variieren. Einmal mit zwei, einmal mit einem defensiven Mittelfeldspieler. Daraus ergibt sich das Gerald Säumel und Richard Wemmer defensive Aufgaben erhalten werden. Im offensiven Mittelfeld wird in der einen Formation, quasi als 10er Marvin Griesbacher auflaufen. In der anderen wird er vom nun offensiveren Richard Wemmer Unterstützung erhalten. Der Ersatz im defensiven Mittelfeld wird Martin Strauss und im offensiven Michael Rappel. Auf den Flügeln, laufen in beiden Formationen die Spieler gleich auf. Links "Maxi" Puchmüller und rechts Ali Ivanescu. Der schon angesprochene Dominik Messner wird als Ersatz auf links dienen, während wir rechts leider Ersatzlos sind. Fazit: Am rechten Flügel herscht daher akuter Handlungsbedarf. Zudem wäre auch ein zentraler Spieler mehr nicht schlecht.

(http://www2.pic-upload.de/img/29261187/Sturm1.png)(http://www2.pic-upload.de/img/29261188/Sturm2.png)

Und zuletzt, unser Sturm. Hier laufen wir, wie im modernen Fußball üblich, mit nur einer Spitze auf. Bei uns ist dies der einzig übrig gebliebene Spieler im Kader Laurenz Sacher. Er soll vorne für möglichst viele Tore sorgen. Fazit: Wie schon am rechten Flügel, herscht auch im Sturm akuter Handlungsbedarf, da wir vorerst keinen Ersatz haben.

(http://www2.pic-upload.de/img/29261124/Taktikenberschrift.png)

Aus der Kaderanalyse resultieren nun also folgende beiden Aufstellungen, mit denen wir zum Erfolg kommen wollen:

(http://www2.pic-upload.de/img/29261117/offensiveTaktik.png) (http://www2.pic-upload.de/img/29261114/defensiveTaktik.png)

In der linken, der eher offensiveren Formation, setzen wir im offensiven Mittelfeld auf zwei Spielmacher. Einen Vorgeschobenen und einen Zurückgezogenen. Diese sollen unsere beiden nach innen ziehenden Angreifer mit guten Pässen füttern, sodass Sie in die zentrale Stechen können um unsere Solospitze in Aktion zu bringen. Wie daraus herauszulesen ist, soll unser Spiel über die Flügel funktionieren und daher sollen auch die Außenverteidiger hinterlaufen und wenn sich die Chance ergibt mit einer Flanke in die Zentrale für Gefahr sorgen. Einer der beiden Innenverteidiger soll zudem maßgebenden Anteil am Spielaufbau, der mit kurzen Pässen erfolgen soll, haben. Den er soll von hinten die Pässe verteilen.

In der eher defensiveren Formation, setzen wir dann auf einen defensiven Mittelfeldspieler mehr. Viel ändern wird das ganze zentral aber nicht werden, denn der zweite defensive Mittelfeldspieler soll dennoch als zurückgezogener Spielmacher agieren, auch wenn er mehr Defensivaufgaben übernehmen soll. Zudem soll auch versucht werden das Spiel zwar in die Breite zu ziehen, aber wenn nötig auch eng zu gestalten, um den gegnerischen Offensivspielern das Leben so schwer wie möglich zu machen. Offensiv soll alles beim Alten bleiben. die beiden nach innen ziehenden Angreifer soll vom Flügel kommend für reichlich Gefahr sorgen und unsere Solospitze mit guten Pässen füttern.


(http://www2.pic-upload.de/img/29261191/Strich.png)

(click to show/hide)
Titel: Re: [FM16] Ein Stern, der deinen Namen trägt | Grazer AK Story (#T2: 29.12.)
Beitrag von: Assindia 1907 am 29.Dezember 2015, 12:40:55
Sehr interessante Story jetzt schon. Im Sturm musst du defenitiv ersatz schaffen. Wenn er sich verletzt oder sonstiges, hast du irgendeine Alternative? Jugend etc?
Titel: Re: [FM16] Ein Stern, der deinen Namen trägt | Grazer AK Story (#T2: 29.12.)
Beitrag von: Karagounis am 29.Dezember 2015, 15:22:54
Sehr schöne Reise in die Vergangenheit. Interessant zu lesen. Bin jetzt auf deine Karriere gespannt! Tolle Darstellung übrigens!
Titel: Re: [FM16] Ein Stern, der deinen Namen trägt | Grazer AK Story (#T2: 29.12.)
Beitrag von: Rejs am 29.Dezember 2015, 15:29:12
Ich bin wieder mit dabei und versuche dieses Mal, öfter zu kommentieren :)
Titel: Re: [FM16] Ein Stern, der deinen Namen trägt | Grazer AK Story (#T2: 29.12.)
Beitrag von: Thewes am 29.Dezember 2015, 16:49:42
Im Sturm musst du defenitiv ersatz schaffen. Wenn er sich verletzt oder sonstiges, hast du irgendeine Alternative? Jugend etc?

Nunja es hätte einen Jungen gegeben dem ich das hätte zugetraut, doch da wir auch mit der zweiten Mannschaft im Spielbetrieb sind und dort etwas Spielermangel herscht, werde ich wohl eher einen neuen Spieler holen müssen. ;)

@all: Schön das ihr alle mit an Board seit.
Titel: Re: [FM16] Ein Stern, der deinen Namen trägt | Grazer AK Story (#T2: 29.12.)
Beitrag von: sgevolker am 29.Dezember 2015, 22:13:38
Bin gerne dabei und schon gespannt.
Titel: Die Saisonvorbereitung 2015/16 | Teil 3 (30.12.)
Beitrag von: Thewes am 30.Dezember 2015, 02:33:41
(http://www2.pic-upload.de/img/29268266/Saisonvorbereitung1516berschrift.png)
(http://www2.pic-upload.de/img/29268729/Stadtclub.png)

(click to show/hide)

Kurz vor dem Bericht noch eine Sache, bei der ich mich kurz fassen will und zwar beim Saisonziel. Dieses ist ganz klar wieder der Meistertitel.

(http://www2.pic-upload.de/img/29268313/Freundschaftsspieleberschrift.png)
(http://www2.pic-upload.de/img/29268599/Freundschaftspiele.png)

Und nun zu den Freundschaftsspielen. Davon gab es in der Vorbereitung nur magere 3. Das erste davon fand gegen den steirischen Landesligisten (4. Spielklasse) TuS Heiligenstadt statt. Schon vor dem Spiel wurde zwar mit einem Remis gerechnet doch wie dann der Spielverlauf war, wäre ein Sieg des Grazer AK nicht unverdient gewesen. Das musste auch ein Schlüsselspieler der TuS zugeben. Unseren Treffer erzielte "Maxi" Puchmüller bereits in der 5. Minute aus kurzer Distanz. Die Taktik schien zudem auch noch nicht ganz zu greifen, aber im ersten Spiel auch noch kein Wunder. In der zweiten Partie gegen den ASV Gösting/JSZ Graz Nord aus der Gebietsliga Mitte (7. Spielklasse) lief es dann schon besser. Ballbesitztechnisch zwar immer noch leicht unterlegen aber in den Toren klar überlegen. Die drei Treffer des Spiels erzielten Bernd Hintersteiner (Flugkopfball), Stefan Karre (abgerissene Flanke) und Solospitze Laurenz Sacher, der dank eines präzisen Abschlusses innerhalb des Strafraums traf. Zum Abschluss der Vorbereitung holten wir uns dann noch mit dem DSV Leoben, (4. Spielklasse) einen ebenso mal in höheren Ligen spielenden Klub, zu uns nach Graz. Da wir selbst uns nicht als Favoriten sahen, gingen wir auch defensiver ins Spiel. Und das sollte sich auch auszahlen, denn durch ein Kontertor von "Maxi" Puchmüller, gewannen wir auch dieses Spiel und gehen unbesiegt in die Saison.

(http://www2.pic-upload.de/img/29268319/Landespokalberschrift.png)
(http://www2.pic-upload.de/img/29268622/SteirischerCupRunde2.png)

Warte, da war ja noch was. Richtig, unser erstes Spiel im steirischen Landespokal stand auch noch vor dem Saisonstart auf dem Programm. Wir mussten gegen den Unterliga Nord B Verein aus Hinterberg ran. Bezogen auf die Saisonvorbereitung wohl ein durchaus leichtes los und das war es auch. Zum ersten Mal konnte unsere Mannschaft auch im Bereich Ballbesitz die Überhand gewinnen und das ganze spiegelte sich dann auch im Ergebnis wieder. Mit einen überragenden 4:0 ziehen wir nämlich in die nächste Runde des Landespokals, der dem Sieger erlaubt im kommenden Jahr am ÖFB-Cup teilzunehmen, ein. Unsere Tore erzielten Richard Wemmer mit einem schönen Freistoß ins Kreuzeck, Florin Schmidt aus kurzer Distanz, aufgrund eines Fehlers der Hinterberg Abwehr, Maximilian Bacher und wieder mal Solospitze Laurenz Sacher, der den Ball mit einem gewaltigen Kopfball im Tor versenkte.

(http://www2.pic-upload.de/img/29268345/Transfersberschrift.png)

Wie eventuell schon bei einigen Spielernamen zu sehen war, gab es einige Transfers beim Grazer AK, wir fassen zusammen.

(http://www2.pic-upload.de/img/29268362/TransferAbgnge.png)

Das bittere zuerst, denn mit Florian Stadler verließ uns eine geplante Stammkraft, nach nur vier Tagen im Amt, in Richtung Regionalliga Ost (3. Spielklasse) zum SKU Amstetten. Es war leider absolut nichts zu machen und so wird sich der 23-jährige nun ganze drei Spielklassen höher beweisen dürfen. Dieser Abgang warf zudem auch unsere geplante linke Verteidigung über den Haufen. Von nun an spielte auf Stadlers Ex-Position Stefan Karre. Und als dessen Ersatz diente nun Dominik Messner, der ja eigentlich für die linke offensive Außenbahn angedacht war.

(http://www2.pic-upload.de/img/29268351/TransferZugnge.png)

Nun aber zu dem erfreulicheren, nämlich den Neuzugängen. Es gab ganze fünf davon. Angekündigt war ja ein neuer Stürmer und ein neuer rechter Mittelfeldspieler und diese haben wir mit Marcel Mörth (http://www.pic-upload.de/view-29268649/MarcelMrthProfil.jpg.html) und Maximilian Bacher (http://www.pic-upload.de/view-29268671/MaximilianBacherProfil.jpg.html) auch erhalten. Ersterer kam vom SV Wildon, aus der Oberliga Mitte (5. Spielklasse) zu uns nach Graz. Der andere vom USC Eugendorf (Salzburg) aus der Regionalliga West (3. Spielklasse). Zudem gab es dann, aufgrund des Abgangs von Stadler auch links Vorne etwas zu tun. Für diese Position konnten wir uns die Dienste von Bernd Hintersteiner (http://www.pic-upload.de/view-29268644/BerndHintersteinerProfil.jpg.html) sichern. Er kam vom SCU Ardagger, aus der niederösterreichischen Landesliga (4. Spielklasse), zu uns. Die letzten beiden Transfers beliefen sich dann eher darauf die Breite des Kaders zu stärken. Für die rechte Außenverteidiger Position kam der vertragslose Florin Schmidt. (http://www.pic-upload.de/view-29268639/FlorinSchmidtProfil.jpg.html) Dieser war zuletzt beim SC Kalsdorf aus der Regionalliga Mitte (3. Spieklasse) unter Vertrag. Und zum Schluss noch Alexander Jovanovic. (http://www.pic-upload.de/view-29268660/AlexanderJovanovicProfil.jpg.html) Der im zentralen Mittelfeld agierende Spieler, der zuletzt ebenso Vertragslos war, spielte zuletzt bei der Wiener Viktoria in der Wiener Stadtliga (4. Spielklasse).

(http://www2.pic-upload.de/img/29268513/Tranfereinschtzungberschrift.png)

Um dem Bericht ein tolles Ende zu geben, fasse ich nun auch noch die Chancen der Neuen zusammen. Wer schafft es in die Startelf und wer nicht?

(http://www2.pic-upload.de/img/29268468/FlorinSchmidtZugang.png) (http://www2.pic-upload.de/img/29268485/AlexanderJovanovicZugang.png) (http://www2.pic-upload.de/img/29268490/MaximilianBacherZugang.png)

Also legen wir los. Eigentlich mit dem Ziel "Ersatzspieler rechts hinten" eingekauft, schlich sich Florin Schmidt, binnen kürzester Zeit am eigentlichen rechten Außenverteidiger Philip Fürstaller vorbei und hat ihm vorerst seinen Stammplatz abgeluchst. Jedoch sehe ich beide Spieler in etwa gleich stark, sodass es durchaus zu einer Rotation kommen kann. Anders sieht das ganze schon bei Alexander Jovanovic und Maximilian Bacher aus. Diese Jungs konnten ihre beiden Gegenspieler (Marvin Griesbacher und Ali Ivanescu, der zurzeit auch leicht verletzt ist) locker ausstechen und werden sich ihre erworbenen Stammplätze wohl so schnell nicht mehr nehmen lassen.

(http://www2.pic-upload.de/img/29268480/BerndHintersteinerZugang.png) (http://www2.pic-upload.de/img/29268482/MarcelMrthZugang.png)

Bei den beiden jüngsten Transfererwerbungen sieht das ganze dann etwas anders aus. Bernd Hintersteiner wird sich wohl einen Kampf mit "Maxi" Puchmüller um das Stammleiberl liefern. Es ist zwar ähnlich wie bei Schmidt, doch Hintersteiner wird wohl meiner Meinung nach eher weniger Einsätze, als genannter Spieler erhalten. Logischerweise schwer, aber sicherlich nicht unmöglich an Einsätze zu kommen, hat es da schon Marcel Mörth. An Laurenz Sacher gibt es momentan keinen Weg vorbei und so wird sich der 19-jährige vorerst mit Kurzeinsätzen begnügen müssen. Eventuell könnte er aber auch gegen schwächere Gegner einmal den Vorzug erhalten und von Beginn an auflaufen, wir werden sehen.

(http://www2.pic-upload.de/img/29268371/Strich.png)

(click to show/hide)
Titel: Re: [FM16] Ein Stern, der deinen Namen trägt | Grazer AK Story (#T3: 30.12.)
Beitrag von: Rejs am 30.Dezember 2015, 20:10:59
Ein weiterer schöner Vorbericht. Die Neuzugänge machen alle Sinn und werden dir noch früher oder später weiterhelfen können. Die bisherigen Ergebnisse passen ja auch, also kannst du sicher auch stark in die Saison starten. Viel Glück dafür.
Titel: Re: [FM16] Ein Stern, der deinen Namen trägt | Grazer AK Story (#T3: 30.12.)
Beitrag von: Thewes am 30.Dezember 2015, 22:13:29
Ein weiterer schöner Vorbericht. Die Neuzugänge machen alle Sinn und werden dir noch früher oder später weiterhelfen können. Die bisherigen Ergebnisse passen ja auch, also kannst du sicher auch stark in die Saison starten. Viel Glück dafür.

Danke für dein Feedback. Ich hoffe doch, dass ich, wie du schon sagst,  stark i n die Saison starte und natürlich auch das die Neuzugänge einschlagen. 

Aber das wird die Zukunft, in Form des nächsten Berichtes zeigen, nur Geduld. :)
Titel: Re: [FM16] Ein Stern, der deinen Namen trägt | Grazer AK Story (#T3: 30.12.)
Beitrag von: Karagounis am 30.Dezember 2015, 22:46:07
So, geht bald los! Viel Glück!
Titel: Re: [FM16] Ein Stern, der deinen Namen trägt | Grazer AK Story (#T3: 30.12.)
Beitrag von: Thewes am 31.Dezember 2015, 17:11:43
So, geht bald los! Viel Glück!

Du sagst es! Danke dir. :)
Titel: Re: [FM16] Ein Stern, der deinen Namen trägt | Grazer AK Story (#T3: 30.12.)
Beitrag von: Thewes am 03.Januar 2016, 18:43:06
Kurze Nachricht von mir: Der nächste Teil folgt noch vor dem Dreikönigstag. :)
Titel: Re: [FM16] Ein Stern, der deinen Namen trägt | Grazer AK Story (#T3: 30.12.)
Beitrag von: TMfkasShrek am 03.Januar 2016, 19:03:47
Schöner Start! Der GAK ist wohl der einzige österreichische Traditionsverein den es in den letzten Jahren noch härter erwischt hat als meinen FCW.
Naja, wir haben eben keinen so cleveren "Bilanzschöner" gehabt wie Sturm Graz  ;).
Titel: Re: [FM16] Ein Stern, der deinen Namen trägt | Grazer AK Story (#T3: 30.12.)
Beitrag von: LucaBall am 03.Januar 2016, 22:59:04
Wünsch dir viel Glück!
Titel: Re: [FM16] Ein Stern, der deinen Namen trägt | Grazer AK Story (#T3: 30.12.)
Beitrag von: Thewes am 04.Januar 2016, 13:29:35
Der GAK ist wohl der einzige österreichische Traditionsverein den es in den letzten Jahren noch härter erwischt hat als meinen FCW.
Naja, wir haben eben keinen so cleveren "Bilanzschöner" gehabt wie Sturm Graz  ;).

Da hast du wohl recht, auch wenn es bei Wacker jetzt nicht so schlimm war. Da gibts noch schlimmere wie zB den SK Vorwärts Steyr.
Und der angesprochene andere Klub aus Graz wird noch bezahlen! :D

@Luca: Danke dir.
Titel: Re: [FM16] Ein Stern, der deinen Namen trägt | Grazer AK Story (#T3: 30.12.)
Beitrag von: AndreH am 04.Januar 2016, 14:18:36
Wow super geschrieben und weiterhin viel Glück  :)
Titel: Re: [FM16] Ein Stern, der deinen Namen trägt | Grazer AK Story (#T3: 30.12.)
Beitrag von: Thewes am 04.Januar 2016, 14:21:24
Wow super geschrieben und weiterhin viel Glück  :)

Danke für das Lob. Morgen geht das ganze ja schon weiter, denn die 3 Spiele + das eine Cupspiel schaff ich heute noch. ;)
Titel: Die Hinrunde 2015/16 | Teil 4 (07.01)
Beitrag von: Thewes am 07.Januar 2016, 03:30:50
(http://www2.pic-upload.de/img/29335305/Hinrunde1516berschrift.png)
(http://www2.pic-upload.de/img/29335883/DasTeam.png)

(click to show/hide)

(http://www2.pic-upload.de/img/29335372/Hinrundenspieleberschrift.png)
(http://www2.pic-upload.de/img/29335359/HinrundenSpieleTeil1.png)

Am ersten Spieltag reisten wir nach Kainbach-Hönigsberg und wie nicht anders zu erwarten war verließen wir den Ort mit einem deutlichen 3:0 wieder. Puchmüller und Sacher (2) machten den Unterschied. Eine Woche später gelang uns gegen Andritz, beim Heimdebüt, das gleiche Ergebnis. Dieses mal trafen Sacher, Hintersteiner und Koleznik. Nach diesen tollen Siegen dachte man dann bereits das man durch die Liga rushen könnte, doch dann gings nach Hitzendorf und uns wurde deutlich gemacht das wir die Liga nicht unterschätzen sollten. Ergebnis (2:1, Tore: Sacher und Hintersteiner) hin oder her. Gegen den SW Grambach konnten wir dann wieder überzeugen und gewannen durch die Tore von Sacher und Puchmüller (2) ebenfalls mit 3:0. Ligamitfavorit Kalsdorf II konnte kurze Zeit später dann auch mit 3:0 (Tore: Puchmüller, Bacher und Hintersteiner) bezwungen werden. Standartergebnis? Denkste. In der nächsten Partie spielte sich das Team in einen Rausch und schoss Unterpremstätten mit 5:0 wieder nach Hause. Diesmal erfolgreich waren Jovanovic (2), Hintersteiner, Sacher und Ivanescu. Als man dann erneut dachte, dass nichts uns aufhalten könnte kams wie es kommen musste. Denn gegen den ebenso Mitfavoriten auf den Titel Gössendorf sahen wir nach 2 roten Karten kurz nach der Pause kein Land mehr und mussten uns mit 0:1 geschlagen geben.

(http://www2.pic-upload.de/img/29335361/HinrundenSpieleTeil2.png)

Nach dieser Niederlage kam das große Grübeln. Klappt die Taktik? Oder nicht? Nach einiger Überlegung behielten wir diese bei und gingen ins nächste Spiel, daheim gegen die Hausmannstättner. Mit einem 2:0 fanden wir doch Tore von Griesbacher und Puchmüller wieder auf die Siegesstraße zurück. Ebenso daheim wurde kurz darauf auch der SV Union Liebenau mit 2:0 bezwungen. Nach einem Eigentor, erzielte Bacher den zweiten Treffer des Spiels. Dann gings nach den erwähnten zwei Spielen vor eigenem Publikum, welches übrigens grandios für diese Liga ist (Schnitt über 1.800), wieder auswärts ran. Union SV Eggersdorf hieß der Gegner und 4:0 lautete der Endstand. Sacher, Puchmüller, Bacher und Wemmer trafen. Den SV Union Kumbach besiegten wir die Woche darauf dann, wie daheim anscheinend schon üblich war, wieder mit 2:0. Diesesmal stachen mit Jovanovic und Mörth, zwei eher nicht so laufende Torschützen zu. Danach folgte das wohl beste Spiel der Hinrunde, denn etwas überraschend konnte man den bis jetzt sehr gut spielenden LUV Graz klar und deutlich durch Tore von Sacher (4) und Puchmüller mit 5:0 in die Knie zwingen. Und last but not least folgte dann noch ein eher magerer 1:0 Erfolg über Feldkirchen. Das Tor erzielte wieder einmal, wie soll es anders sein, unser Topstürmer Sacher, der übrigens am Ende der Transferphase noch heiß umrungen war, aber uns die Treue mittels Vertragsverlängerung schwor.

(http://www2.pic-upload.de/img/29335377/Hinrundentabelleberschrift.png)
(http://www2.pic-upload.de/img/29335428/HinrundenTabelle.png)

Nun ein Blick auf die Tabelle. Wie aus den Ergebnissen quasi ja schon herrauszulesen war, sind wir mit 12 Siegen und nur einer, wenn auch bitteren, Niederlage natürlich Tabellenführer. Ganze neun Punkte trennen uns von der Konkurrenz oder besser gesagt Kalsdorf II, dessen erste Mannschaft übrigens in der Regionalliga Mitte (3. Spieklasse) spielt. Auf dem dritten Rang, mit zehn Punkten Abstand folgt dann jene Mannschaft, welche uns in der Hinrunde zu schaffen machte, nämlich der SV Gössendorf. Alle darauffolgende Platzierungen haben für uns wohl keine Bedeutung mehr, denn wenn man realistisch ist, können uns diese Teams nicht mehr gefährlich werden. Spannend könnte da noch der Abstiegskampf werden, denn mit Hausmannstätten, Unterpremstätten, Kumberg und Hitzendorf, kämpfen vier Teams um die rettenden zwei Plätze über dem Strich.

(http://www2.pic-upload.de/img/29335435/Landespokalberschrift.png)

Nun aber genug zum Thema Liga fürs erste, blicken wir jetzt auf die Ereignisse im Landespokal.

(http://www2.pic-upload.de/img/29335443/3.Cuprunde.png)

In der dritten Runde, trafen wir hier nämlich auf den SV Gralla aus der Oberliga Mitte (5. Spielklasse). Wir erwarteten uns einen eigentlich sicheren Sieg, denn zum Zeitpunkt des Spiels kriselte es etwas in Gralla, doch daraus wurde nichts. Nach 90 Minuten, war die Partie noch immer ohne Tore und so musste man schließlich in der Verlängerung. In dieser hatten wir es dann, glücklicherweise, endlich geschafft den Ball im Tor zu versenken. Wie fragt ihr euch? Nunja, Marcel Mörth ist die Antwort. Er traf in Minute 92' blitzsauber aus 11 Meter Entfernung ins Tor. Beflügelt vom ersten Treffer ging dann wohl auch im restlichen Sturmtrio der Knopf auf und so traf Maximilian Bacher nur drei Minuten später zum 2:0. Gralla gab sich aber noch nicht auf und kam durch einen Elfmeter nochmal ran. Marcel Mörth aber besiegelte in Minute 114' den 3:1 Endstand und schoss uns damit quasi in Runde 4.

(http://www2.pic-upload.de/img/29335452/4.Cuprunde.png)

Und in eben dieser, mussten wir nach Schöder zum TUS. Der Gebietsliga Mur (7. Spieklasse) Verein war natürlich krasser Außenseiter gegen uns, konnte aber Ballbesitztechnisch mit uns durchaus mithalten, die Tore erzielten dennoch wir. Denn wie so oft schon in dieser Saison, kam es früh im Spiel zu einer Flanke von außen und in der Mitte stand einer der verwertete. Dieses mal wieder Maximilian Bacher in der achten Minute. Danach plätscherte das Spiel so, denn weder auf der einen, noch auf der anderen Seite passierte viel. Nach der Pause und zwar wirklich direkt nach der Pause kam es quasi zu einer Wiederholung des ersten Tores, mit dem Unterschied das dieses mal nicht Bacher sondern Marcel Mörth traf. Das Spiel war also nie gefährdet und wir ziehen im steirischen Landespokal von Runde zu Runde weiter.

(http://www2.pic-upload.de/img/29335472/5.Cuprunde.png)

Angekommen in der nun schon 5. Runde ging es dieses mal gegen einen direkten Ligakonkurrenten ran. Union SV Eggersdorf hieß dieser. Gut zweieinhalb Wochen vor diesem Pokalduell gab es das Spiel auch in der Liga, welches wir ja recht deutlich mit 4:0 gewinnen konnten. Im Pokal allerdings war das ganze, aufgrund der Tatsache das einige Stammspieler geschont wurden, etwas enger, denn es hat lange gedauert bis eine Entscheidung gefallen ist. in Minute 78' nämlich erst, erlöste uns abermals der junge Marcel Mörth mit einem Knaller aus 19 Metern. Eben dieser Marcel Mörth schien sich mittlerweile zum Pokalspezialisten zu entwickeln, denn er hatte uns ja bereits in die 5. Runde geschossen und dort ja ebenso einen Treffer erzielt. Mit diesem Erfolg überwintern wir auch im Landespokal. Somit wurde mein persönliches Ziel auch erreicht.

(click to show/hide)

(http://www2.pic-upload.de/img/29335546/Statistikenberschrift.png)

Nun blicken wir noch ein letztes mal auf die Liga zurück und schauen uns die Spielerstatistiken an.

(http://www2.pic-upload.de/img/29335648/SpielerStatistikenLigaTeil1.png)(http://www2.pic-upload.de/img/29335655/SpielerStatistikenLigaTeil2.png)

Was natürlich sofort herraussticht sind die 12 Saisontore von Laurenz Sacher, welche er in dreizehn Einsätzen erzielen konnte. Somit hat er gleich oder mehr Tore geschossen als die Mannschaften der Abstiegskanditaten. Dauerbrenner haben wir auch einige. Mit Lukas Hösele, Stefan Kammerhofer und Richard Wemmer, aber nur drei Spieler die jedes Spiel auf dem Platz standen. Der oder besser gesagt die besten Vorlagengeber sind die Außenverteidiger. In der Liga ist dies Florin Schmidt und im Pokal (dazu später mehr) der andere. Mit Nico Neuhold (5 wochen), Bernd Hintersteiner (3 Wochen) und Maximilian Bacher (3 Wochen), hatten wir nur 3 Spieler die im laufe der Hinrunde länger mal verletzt waren. Ein Zeichen das unsere Physios anscheinend gut arbeiten. Alles in allem passte die Zusammensetzung des Kaders gut und jeder bekam seine Chancen, der eine mehr, der andere weniger.

(click to show/hide)

(http://www2.pic-upload.de/img/29335663/Strich.png)

(click to show/hide)
Titel: Re: [FM16] Ein Stern, der deinen Namen trägt | Grazer AK Story (#T4: 07.01.)
Beitrag von: Karagounis am 07.Januar 2016, 14:50:21
Wieder eine sehr schöne Darstellung und auch sportlich läuft es optimal! Weiter so!
Titel: Re: [FM16] Ein Stern, der deinen Namen trägt | Grazer AK Story (#T4: 07.01.)
Beitrag von: Thewes am 08.Januar 2016, 14:32:18
Wieder eine sehr schöne Darstellung und auch sportlich läuft es optimal! Weiter so!

Danke auch dir. :)
Titel: Re: [FM16] Ein Stern, der deinen Namen trägt | Grazer AK Story (#T4: 07.01.)
Beitrag von: Plumps am 08.Januar 2016, 19:37:22
Na das läuft ja wie am Schnürchen :)
Sonderlob für die tolle Darstellung/Layout - sieht klasse aus  :D
Titel: Re: [FM16] Ein Stern, der deinen Namen trägt | Grazer AK Story (#T4: 07.01.)
Beitrag von: Rejs am 08.Januar 2016, 19:58:02
So: Bitte Punkteschnitt halten und aufsteigen. Was anderes lasse ich nicht gelten ;)
Bin ja auch immer noch Fan der graphischen Darstellung. Ist wirklich hübsch :)
Titel: Re: [FM16] Ein Stern, der deinen Namen trägt | Grazer AK Story (#T4: 07.01.)
Beitrag von: Thewes am 09.Januar 2016, 12:48:28
Na das läuft ja wie am Schnürchen :)
Sonderlob für die tolle Darstellung/Layout - sieht klasse aus  :D

Du sagst es, bis auf die Niederlage die nervt dann doch etwas. :)
Und wieder mal danke für dein Lob.

So: Bitte Punkteschnitt halten und aufsteigen. Was anderes lasse ich nicht gelten ;)
Bin ja auch immer noch Fan der graphischen Darstellung. Ist wirklich hübsch :)

Das will ich sowieso, keine Angst. :D
Freut mich echt das euch das grafisch so gefällt, obwohl das doch alles schlicht ist.
Titel: Re: [FM16] Ein Stern, der deinen Namen trägt | Grazer AK Story (#T4: 07.01.)
Beitrag von: Thewes am 12.Januar 2016, 20:57:14
Bevor es weitergeht kommt noch ein kleiner Zwischenteil mit einer Taktikanalyse, denn ich hab mich entschieden diese etwas zu ändern.

Geduld Leute! :)
Titel: Die neue GAK-Taktik | Teil 5 (14.01)
Beitrag von: Thewes am 14.Januar 2016, 00:24:53
(http://www2.pic-upload.de/img/29412746/NeueTaktikberschrift.png)
(http://www2.pic-upload.de/img/29412751/DasTeamNeu.png)

(click to show/hide)

(http://www2.pic-upload.de/img/29420997/NeueSpielsystemeberschrift.png)

Fühlt den Spielball, fühlt das Gras, diese Taktik führt uns zum Sieg. GRAZER AK! :D

(http://www2.pic-upload.de/img/29413109/TaktikLinkeAusrichtung.png) (http://www2.pic-upload.de/img/29413111/TaktikRechteAusrichtung.png)

Sieht nach einem klassischem 4-4-2 aus oder? Jein denn, das System kann aber je nach Situation im laufe des Spieles stark variieren. Wie das ganze im Detail ausschauen soll, erläuterte ich euch gleich. Vorweg, beide Systeme sind identisch, mit dem einzigen Unterschied das bei dem einem über links und bei dem anderen über rechts angegriffen werden soll. Dies soll dazu dienen, um Teams gezielter auszuhebeln. Es kann ja gut sein das ein Team auf links gut ist, dafür aber auf rechts nicht und umgekehrt.

(http://www2.pic-upload.de/img/29421021/DieAusrichtungberschrift.png)
(http://www2.pic-upload.de/img/29422126/DasSpielfeld.png)
Nun die besagte Erklärung. In diesem Beispiel an der nach links ausgerichteten Taktik. Im Grunde soll das Spiel mit einem 4-4-2 starten, was aber im Angriff schnell aufgelöst werden soll, denn wir bauen auf schnelle, flankenstarke Außenverteidiger die hinter die Flügelspieler laufen sollen und dort gezielt zum Angriff beitragen sollen. Der (hier) linke Außenverteidiger soll neben seinen Sturmläufen aber auch immer mal nach innen ziehen und dort aushelfen. Von hinten beginnend soll der Ball eher kurz verteilt werden aber in den offensiven Gefilden immer direkter gespielt werden.

Herz der Mannschaft ist einer der beiden defensiven Mittelfeldspieler, der als Spielmacher (Regista) die Fäden ziehen soll. Wenn er nach vorne geht, soll der Tiefe Sechser sich eher nach hinten orientieren. Doch allein an ihm soll der Spielaufbau nicht liegen denn auch vom rechten Flügel kommend soll der dortige äußere Spielmacher auch immer wieder mal Akzente setzen. Damit das Mittelfeld nicht all zu leer ist, soll auch die Hängende Spitze sich wenn nötig dort hinbegeben. Heißt also, das man auch ohne offensiven Lenker durchaus in der Lage ist 3-4 Spieler in die Zentrale zu bekommen und so das Spiel auch eng zu machen. Im Angriff liegt dann alles an dem nach innen ziehenden Angreifer und am Stoßstürmer, die aus dem eben genannten Mittelfeld oder eben über die Außenverteidiger, gut mit Bällen gefüttert werden sollen.


(http://www2.pic-upload.de/img/29420992/Werspieltwernichtberschrift.png)

Easy, alle farblich hervorgehobenen Spieler erhalten den Vorzug gegenüber den anderen Spielern. Aufgelistet ist das ganze von Links nach Rechts.

(http://www2.pic-upload.de/img/29421484/Unbenannt.png)

Was jetzt natürlich noch auffällt ist, das Wemmer und Sacher derzeit eigentlich keinen Ersatz haben, wenn man Jovanovic bzw. Mörth und Hintersteiner mal ignoriert. Das heißt, dass wir uns dort eventuell in der Winterzeit noch nach jeweils einem Spieler umsehen werden.

(http://www2.pic-upload.de/img/29412762/Strich.png)

(click to show/hide)
Titel: Re: [FM16] Ein Stern, der deinen Namen trägt | Grazer AK Story (#T5: 14.01)
Beitrag von: Thewes am 18.Januar 2016, 21:32:22
Schlechte Nachricht für euch :( ..

Ich finde derzeit einfach nicht die Zeit regelmäßig Teile zu bringen, was vorerst bedeutet das ich das Projekt GAK aufgeben werde.

Aber wieso mach ich nicht einfach so weiter? Nunja, ich seh das andere Manager hier wahnsinnig schneller ihrer Karrieren updaten und meine immer weiter nach hinten rückt, so gibts weniger Klicks und auch weniger Kommentare.

Erst hab ich überlegt ob ich nicht auch monatliche Teile bringe, doch das würde auch nicht gehen da ich momentan schon ausgelastet genug bin. (Arbeit, Freundin, Familie, usw.)

Alles in allem ist die Zeit derzeit einfach zu wenig vorhanden und ich sehe keinen Sinn das Projekt verkrampft fortzuführen. Ich hoffe ihr versteht das, ich bleib als Kommenarteschreiber und Leser eurer Storys aber natürlich erhalten und sollte die Zeit wieder mehr zulassen werde ich evtl. zurück zum Story schreiben kommen, ob mit was neuem oder der Weiterführung von hier weiß ich noch nicht. :)