MeisterTrainerForum

Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2016 => Thema gestartet von: merlinium am 31.Dezember 2015, 09:41:53

Titel: Spieler verkaufen
Beitrag von: merlinium am 31.Dezember 2015, 09:41:53
Hey, ich habe im 16er echte Probleme (gute) Spieler loszuwerden. Spiele einen Underdog in der Bundesliga und wurde 11ter in der ersten Saison nach dem Aufstieg. Aber ich kann einfach keinen meiner Spieler für eine angemessene Summe loswerden. In zwei von 7 Fällen die Hälfte des Marktwertes, bei den Anderen nichts. Und das obwohl alle Stammspieler mit teilweise sehr guten Noten (~7.5) sind. Nichts, selbst die Spieler längere Zeit auf der Transferliste zu setzen bringt nichts. Es gibt auch kaum Intressenten, selbst wenn ich die geforderte Ablösesumme auf 0 stelle !!!

Woran liegt das? Im 12er und 13er, die ich bisher gespielt hab, war das kinderleicht.
Titel: Re: Spieler verkaufen
Beitrag von: veni_vidi_vici am 31.Dezember 2015, 11:27:10
Zunächst wollen wir einmal festhalten, dass Spieler die auf die Transferliste gesetzt werden, gewissermaßen an Wert verlieren. Es ist halt ein Unterschied, ob dir ein Spieler abgeworben werden soll oder ob du ihn loswerden möchtest. Dass hier nur die Hälfte des Marktwertes gezahlt wird ist daher nicht kurios, sondern normal.

Spieler ohne Angebote sind häufig mit einem zu hoch dotierten Vertrag ausgestattet. Wollen oder können andere Vereine das Gehalt nicht zahlen, so wirst du die Spieler nicht los. Angenommen alle Erstligisten haben besseres Personal auf den Positionen (zumindest den Werten nach) und alle Zweitligisten wollen das Gehalt nicht zahlen, so bleibst du auf den Spielern sitzen.

Auch der Zeitpunkt die Spieler auf die Liste zu setzen und anzubieten ist entscheidend. Haben die Teams schon ihr Transferbudget erhalten?

Dass Spieler loszuwerden nicht mehr kinderleicht ist (auch wenn es m.E. besser geht als im 15er), ist übrigens ein Pluspunkt. Der FM ist zumeist ab einer bestimmten Zeit auch so schon leicht genug.  ;) (im Großen und Ganzen zumindest)

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Spieler verkaufen
Beitrag von: merlinium am 31.Dezember 2015, 12:24:09
Spieler ohne Angebote sind häufig mit einem zu hoch dotierten Vertrag ausgestattet. Wollen oder können andere Vereine das Gehalt nicht zahlen, so wirst du die Spieler nicht los. Angenommen alle Erstligisten haben besseres Personal auf den Positionen (zumindest den Werten nach) und alle Zweitligisten wollen das Gehalt nicht zahlen, so bleibst du auf den Spielern sitzen.

Nein daran liegts nicht. Unter den Spieler ist auch einer, der viel zu wenig verdient für seine Stärke und Marktwert

Auch der Zeitpunkt die Spieler auf die Liste zu setzen und anzubieten ist entscheidend. Haben die Teams schon ihr Transferbudget erhalten?
LG Veni_vidi_vici

Habs versucht bei Budgetvergabe, kurz nach Saisonende. Daran liegts auch nicht.



Vielleicht klappts ab dem 1.7. besser wenn die Vereine dann hoffentlich mehr Bedarf hab
Titel: Re: Spieler verkaufen
Beitrag von: Mesousa am 31.Dezember 2015, 12:55:46
Meine generellen Ratschläge zum Verkauf:

1. Auf die Transferliste würde ich nur Spieler der Kategorie "Hauptsache weg" setzen, oder die bei denen Punkt 2 nichts gebracht hat. Transferliste bedeutet fast immer Verkauf unter Marktwert.

2. Immer, besonders bei Spielern, für die es schon Anfragen/Angebote gab und/oder an denen gegenwärtig Vereine Interesse signalisieren, Spieler anbieten OHNE dass sie auf die Transferliste kommen und als "not needed" eingestuft werden. So kriegt man viel eher Summen über dem Marktwert.

3. Klauseln nutzen, wenn man das Geld nicht unbedingt sofort braucht. Summe x über 48 Monate ist für Käufer viel attraktiver als Summe x direkt. Aber vorsichtig sein. Geld, dass erst nach 50 Einsätzen gezahlt wird, sieht man eher nicht, und auch Weiterverkaufsklauseln bringen allgemein weniger als früher, da das "Kaufen, nicht einsetzen, nach einer Saison mit Verlust wieder verkaufen" bei der KI eher noch zugenommen zu haben scheint. Und "% of next sale" (statt profit) hasst die KI sowieso.

4. Jetzt wieder das ABER: Gerade bei jungen Spielern, die sich noch entwickeln können, kann es viel mehr bringen, sie für 0 + 50% des Profits des nächsten Verkaufs anzubieten als für eine fixe Summe. Das bringt meiner Meinung nach nicht nur in der Regel mehr bei Jungs um die 20 mit Marktwert unter 1 Million, sondern es gibt auch Extrembeispiele: In meinem aktuellen Spielstand habe ich Schalke einen 20-jährigen Stürmer mit 4,7 Millionen Marktwert so verkauft. Er hatte bei ihnen keine Einsätze und wurde wenig erfolgreich verliehen. Da ist klar, dass auch bei einem Verkauf nicht viel für mich rausspringen wird. Aber: Nach anderthalb Jahren konnte ich die Klausel ablösen lassen - für 14,7 Millionen bar auf die Kralle. Da haben wir den Horst gut über den Tisch gezogen. ;) Dementsprechend auch immer ein Auge draufhaben, welche Klauseln man ablösen kann und das mal kurz überschlagen. Meist bringt es mehr als auf die Klausel zu hoffen.

5. Geduld haben. Am deadline day, wenn die Vereine Druck haben, kann mehr rausspringen als am ersten Tag des Transferfensters. Und wieder, wenn man das Geld nicht unbedingt direkt braucht, kann es sich rechnen, den Spieler ein halbes Jahr zu behalten und es dann nochmal zu versuchen. Besser noch: ihn ein halbes Jahr verleihen, idealerweise gegen Gebühr und/oder Gehaltsübernahme, so dass er sich mit guten Leistungen interessanter machen kann.

6. Wenns ganz kaltblütig nur darum geht, Geld zu verdienen: Gute ablösefreie/vertraglose Spieler unter 30 holen, die man selbst nicht braucht, ein halbes Jahr verleihen und dann verkaufen. Selbst wenn sie unter Marktwert gehen und man auch mal auf einem sitzen bleibt, ist es eine Goldgrube. Und die KI lässt immer noch viel zu viele gute Spieler vertraglos werden. Einfach ab der Winterpause schon ein Auge auf Spieler haben, deren Verträge auslaufen.
Titel: Re: Spieler verkaufen
Beitrag von: DBbaser am 01.Januar 2016, 14:31:59
Meine generellen Ratschläge zum Verkauf:

1. Auf die Transferliste würde ich nur Spieler der Kategorie "Hauptsache weg" setzen, oder die bei denen Punkt 2 nichts gebracht hat. Transferliste bedeutet fast immer Verkauf unter Marktwert.

2. Immer, besonders bei Spielern, für die es schon Anfragen/Angebote gab und/oder an denen gegenwärtig Vereine Interesse signalisieren, Spieler anbieten OHNE dass sie auf die Transferliste kommen und als "not needed" eingestuft werden. So kriegt man viel eher Summen über dem Marktwert.

3. Klauseln nutzen, wenn man das Geld nicht unbedingt sofort braucht. Summe x über 48 Monate ist für Käufer viel attraktiver als Summe x direkt. Aber vorsichtig sein. Geld, dass erst nach 50 Einsätzen gezahlt wird, sieht man eher nicht, und auch Weiterverkaufsklauseln bringen allgemein weniger als früher, da das "Kaufen, nicht einsetzen, nach einer Saison mit Verlust wieder verkaufen" bei der KI eher noch zugenommen zu haben scheint. Und "% of next sale" (statt profit) hasst die KI sowieso.

4. Jetzt wieder das ABER: Gerade bei jungen Spielern, die sich noch entwickeln können, kann es viel mehr bringen, sie für 0 + 50% des Profits des nächsten Verkaufs anzubieten als für eine fixe Summe. Das bringt meiner Meinung nach nicht nur in der Regel mehr bei Jungs um die 20 mit Marktwert unter 1 Million, sondern es gibt auch Extrembeispiele: In meinem aktuellen Spielstand habe ich Schalke einen 20-jährigen Stürmer mit 4,7 Millionen Marktwert so verkauft. Er hatte bei ihnen keine Einsätze und wurde wenig erfolgreich verliehen. Da ist klar, dass auch bei einem Verkauf nicht viel für mich rausspringen wird. Aber: Nach anderthalb Jahren konnte ich die Klausel ablösen lassen - für 14,7 Millionen bar auf die Kralle. Da haben wir den Horst gut über den Tisch gezogen. ;) Dementsprechend auch immer ein Auge draufhaben, welche Klauseln man ablösen kann und das mal kurz überschlagen. Meist bringt es mehr als auf die Klausel zu hoffen.

5. Geduld haben. Am deadline day, wenn die Vereine Druck haben, kann mehr rausspringen als am ersten Tag des Transferfensters. Und wieder, wenn man das Geld nicht unbedingt direkt braucht, kann es sich rechnen, den Spieler ein halbes Jahr zu behalten und es dann nochmal zu versuchen. Besser noch: ihn ein halbes Jahr verleihen, idealerweise gegen Gebühr und/oder Gehaltsübernahme, so dass er sich mit guten Leistungen interessanter machen kann.

6. Wenns ganz kaltblütig nur darum geht, Geld zu verdienen: Gute ablösefreie/vertraglose Spieler unter 30 holen, die man selbst nicht braucht, ein halbes Jahr verleihen und dann verkaufen. Selbst wenn sie unter Marktwert gehen und man auch mal auf einem sitzen bleibt, ist es eine Goldgrube. Und die KI lässt immer noch viel zu viele gute Spieler vertraglos werden. Einfach ab der Winterpause schon ein Auge auf Spieler haben, deren Verträge auslaufen.

Das sind sehr gute tipps.
Titel: Re: Spieler verkaufen
Beitrag von: _Kretsche_ am 01.Januar 2016, 18:10:28
spiele den FM jetzt schon einige Jahre, aber den Punkt 4 so anzuwenden habe ich ehrlich gesagt nie in betracht gezogen. Das werde icih mir mal merken und wenn sich mal die Gelegeheit ergeben sollte, werde ich das mal probieren. Man lernt nie aus
Titel: Re: Spieler verkaufen
Beitrag von: merlinium am 03.Januar 2016, 00:21:26
jetzt am 1.7. regnet es Angebote wenn ich die Spieler auf die Transferliste setze ;D,

konnte jetzt einen Spieler für 10 Mio loswerden bei dem ich vorher 2,5 Mio gekriegt hätte (MW 5,75 Mio)
Titel: Re: Spieler verkaufen
Beitrag von: Ch3ck3rmb am 04.Januar 2016, 21:41:01
Punkt 6 hab ich immer beim ea manager damals gemacht - das ging da nioch besser.... so hatte ich mit gladbach mal ganz schnell ein plus von 260 mio bzw konnte meine 20 jugendcamps dauerhaft finanzieren :D
Titel: Re: Spieler verkaufen
Beitrag von: BvB-ossi am 28.Juli 2016, 10:37:36
Meine generellen Ratschläge zum Verkauf:

3. Klauseln nutzen, wenn man das Geld nicht unbedingt sofort braucht. Summe x über 48 Monate ist für Käufer viel attraktiver als Summe x direkt. Aber vorsichtig sein. Geld, dass erst nach 50 Einsätzen gezahlt wird, sieht man eher nicht, und auch Weiterverkaufsklauseln bringen allgemein weniger als früher, da das "Kaufen, nicht einsetzen, nach einer Saison mit Verlust wieder verkaufen" bei der KI eher noch zugenommen zu haben scheint. Und "% of next sale" (statt profit) hasst die KI sowieso.

4. Jetzt wieder das ABER: Gerade bei jungen Spielern, die sich noch entwickeln können, kann es viel mehr bringen, sie für 0 + 50% des Profits des nächsten Verkaufs anzubieten als für eine fixe Summe. Das bringt meiner Meinung nach nicht nur in der Regel mehr bei Jungs um die 20 mit Marktwert unter 1 Million, sondern es gibt auch Extrembeispiele: In meinem aktuellen Spielstand habe ich Schalke einen 20-jährigen Stürmer mit 4,7 Millionen Marktwert so verkauft. Er hatte bei ihnen keine Einsätze und wurde wenig erfolgreich verliehen. Da ist klar, dass auch bei einem Verkauf nicht viel für mich rausspringen wird. Aber: Nach anderthalb Jahren konnte ich die Klausel ablösen lassen - für 14,7 Millionen bar auf die Kralle. Da haben wir den Horst gut über den Tisch gezogen. ;) Dementsprechend auch immer ein Auge draufhaben, welche Klauseln man ablösen kann und das mal kurz überschlagen. Meist bringt es mehr als auf die Klausel zu hoffen.


Ich möchte diesen Thread nochmal hochholen, um zu den beiden zitierten Punkten nochmal nachzufragen.

Bei meinem aktuellen Save mit RB Leipzig sind mehrere "größere" Vereine wie Dortmund, Wolfsburg oder Leverkusen an Renat Dadashov von mir interessiert. Er ist 17 Jahre alt und hat sehr hohes Potenzial (zumindest laut den Berichten). Allerdings habe ich auch gute Alternativen geholt.

Eigentlich trenne ich mich ungern zu zeitig von guten Talenten, aber ich denke zwischen 3,5 und 4 Mio. € würde ich fix für ihn bekommen.

Meine Fragen dahingehend lautet, welche zusätzliche Klausel (Prozent vom nächsten Gewinn oder Prozent vom nächsten Verkauf) sollte ich versuchen durchzusetzen, bzw. welche ist grundsätzlich "besser"? Ich würde natürlich gern auch zukünftig mitkassieren, oder die Klausel ablösen.

Ich stelle mir das gerade so vor:

Prozent vom nächsten Gewinn (z. B. 25%) :  von mir gekauft für 4 Mio € - nächster Verkauf für 6 Mio. € = 2 Mio. € Gewinn , davon 25% = 500.000 € für mich

Prozent vom nächsten Verkauf (z. B. 25%) :  von mir gekauft für 4 Mio € - nächster Verkauf für 6 Mio. € , davon 25% = 1,5 Mio. € für mich

Bitte um Tipps
Titel: Re: Spieler verkaufen
Beitrag von: BvB-ossi am 28.Juli 2016, 10:52:12
bitte löschen, Doppelpost
Titel: Re: Spieler verkaufen
Beitrag von: Karn3ol am 28.Juli 2016, 14:43:12
Auch wenn du es löschen willst :D Ist mein Tipp wenn du dich nicht umbedingt trennen willst weil du glaubst er könnte was werden mache ich es immer so das ich Spieler z.B. für 1Mio verkaufe aber dann eine Rückkaufklausel einbaue damit ich sie für 2Mio zurückaufen kann == Viel Gewinn wenn er sich wirklich gut entwickelt hat.
Titel: Re: Spieler verkaufen
Beitrag von: Plumps am 28.Juli 2016, 15:01:00


4. Jetzt wieder das ABER: Gerade bei jungen Spielern, die sich noch entwickeln können, kann es viel mehr bringen, sie für 0 + 50% des Profits des nächsten Verkaufs anzubieten als für eine fixe Summe. Das bringt meiner Meinung nach nicht nur in der Regel mehr bei Jungs um die 20 mit Marktwert unter 1 Million, sondern es gibt auch Extrembeispiele: In meinem aktuellen Spielstand habe ich Schalke einen 20-jährigen Stürmer mit 4,7 Millionen Marktwert so verkauft. Er hatte bei ihnen keine Einsätze und wurde wenig erfolgreich verliehen. Da ist klar, dass auch bei einem Verkauf nicht viel für mich rausspringen wird. Aber: Nach anderthalb Jahren konnte ich die Klausel ablösen lassen - für 14,7 Millionen bar auf die Kralle. Da haben wir den Horst gut über den Tisch gezogen. ;) Dementsprechend auch immer ein Auge draufhaben, welche Klauseln man ablösen kann und das mal kurz überschlagen. Meist bringt es mehr als auf die Klausel zu hoffen.



Habe ich noch nie gemacht, dieses "Ablösen". Wie mache ich das konkret im Spiel? Gibts da eine Option "Klausel ablösen" oder sowas? Falls ja, wo?
Titel: Re: Spieler verkaufen
Beitrag von: Bloody am 28.Juli 2016, 15:13:33
Unter Transfers --> Clauses stehen manchmal hinter Klauseln so ein € Symbol, dann hat der Vorstand ein Angebot ausgehandelt, um die Klausel auszuzahlen.

(https://abload.de/img/fmclausewfshb.jpg) (http://abload.de/image.php?img=fmclausewfshb.jpg)
Titel: Re: Spieler verkaufen
Beitrag von: BvB-ossi am 28.Juli 2016, 15:22:44
Unter Transfers --> Clauses stehen manchmal hinter Klauseln so ein € Symbol, dann hat der Vorstand ein Angebot ausgehandelt, um die Klausel auszuzahlen.

(https://abload.de/img/fmclausewfshb.jpg) (http://abload.de/image.php?img=fmclausewfshb.jpg)

Bei deinem Screen sieht man genau was ich meine. Danke dafür

Du würdest durch das "Ablösen" bzw. Verkaufen der Klausel 2,94 Mio. € erhalten (Profit made of next Transfer). Mich würde halt interessieren, ob sich diese Klausel oder halt die andere (Percentage of next Transfer - also nicht vom Profit) mehr "lohnt", damit man mehr verdienen kann....

@Plumps: Übrigens steht beim monatlichen Finanzupdate, glaube ich sowas wie, "Der Vorstand hat einen vorzeitigen Verkauf der Klausel für Summe XY ausgehandelt". Da kommt dann der Hinweis auf das "ablösen"/verkaufen
Titel: Re: Spieler verkaufen
Beitrag von: Plumps am 28.Juli 2016, 15:32:03
Wow! Super - Danke, Jungs!  :D Ich hoffe, das gibts auch schon im FM15, da ich diesen spiele?  :-\
Und diese Klauseln handelt nur der Vorstand aus oder kann ich das auch?
Titel: Re: Spieler verkaufen
Beitrag von: BvB-ossi am 28.Juli 2016, 15:38:34
Wow! Super - Danke, Jungs!  :D Ich hoffe, das gibts auch schon im FM15, da ich diesen spiele?  :-\
Und diese Klauseln handelt nur der Vorstand aus oder kann ich das auch?

Auf jeden Fall gab es das schon im 2013er, also denke auch 2015.

Selbst aushandeln kannst du das glaube ich nicht. Wie gesagt, beim monatlichen Finanzupdate, welches per Mail kommt steht dann der Hinweis darauf das es verfügbar ist. Meiner Meinung nach ist sowohl die Höhe, als auch der Zeitpunkt wo das "ausgehandelt" wird, Zufall.

Im 2013er war es auch so, dass diese ausgehandelte Klausel von Monat zu Monat niedriger wurde. Also habe ich die sofort verkauft (insofern sie lukrativ war). Dort bekommst du halt sofort Geld, welches vielleicht mehr ist, als wenn der Spieler wirklich wechselt und es dann weit weniger ist.

Wie gesagt, für mich ist halt interessant, welche Klausel lukrativer ist. Ansonten denke ich, dass man solche Klauseln einbauen sollte
Titel: Re: Spieler verkaufen
Beitrag von: Plumps am 28.Juli 2016, 15:39:59
Klasse - dann werd ich das heute mal ausprobieren! Danke nochmal  :)
Titel: Re: Spieler verkaufen
Beitrag von: Bloody am 28.Juli 2016, 17:23:56

Du würdest durch das "Ablösen" bzw. Verkaufen der Klausel 2,94 Mio. € erhalten (Profit made of next Transfer). Mich würde halt interessieren, ob sich diese Klausel oder halt die andere (Percentage of next Transfer - also nicht vom Profit) mehr "lohnt", damit man mehr verdienen kann....

Percentage of transfer ist mehr als profit, wie du es irgendwo schon richtig geschrieben hattest.
Titel: Re: Spieler verkaufen
Beitrag von: BvB-ossi am 29.Juli 2016, 09:48:07

Du würdest durch das "Ablösen" bzw. Verkaufen der Klausel 2,94 Mio. € erhalten (Profit made of next Transfer). Mich würde halt interessieren, ob sich diese Klausel oder halt die andere (Percentage of next Transfer - also nicht vom Profit) mehr "lohnt", damit man mehr verdienen kann....

Percentage of transfer ist mehr als profit, wie du es irgendwo schon richtig geschrieben hattest.

Danke dir.   

Ich dachte mir schon, dass die Klausel "Prozent vom Verkauf" (Percentage of transfer) lukrativer sein sollte, als die Klausel "Prozent vom Gewinn des nächsten Verkaufs" (Percentage of Profit on next transfer).

Dann werde ich zukünftig versuchen diese Klausel gezielter einzubauen, nur wie die KI es nicht möchte, dann die andere    ;)
Titel: Re: Spieler verkaufen
Beitrag von: peacemaker am 04.August 2016, 02:07:34
die klauseln sind schon ein relativ großer unterschied. wenn du 20% vom nächsten transfer hast ist es fast so als ob du nur 80% vom spieler verkaufst. da wirst du ordentlich abstriche beim transferwert machen müssen
Titel: Re: Spieler verkaufen
Beitrag von: BvB-ossi am 04.Januar 2017, 14:29:16
Ich möchte keinen neuen Thread aufmachen und dieser passt eigentlich ganz gut.

Wenn man Spieler anbietet, bekomme ich Angebote meist nur von Vereinen aus den selben Ländern. Selten bekomme ich Angebote aus Frankreich, Belgien oder Russland (China).

Hat das etwas mit den spielbaren Ligen zu tun? Oder gibt es hierfür eine andere Erklärung? Zufall?
____________________________________________________________

Des Weiteren wollte ich noch einen Tipp von den noch erfahreneren Spielern, wie ihr den bestmöglichen Betrag rausholt!? Wann seid ihr zufrieden? z. B. 3-facher Marktwert?

Ich möchte bei einem Angebot "nicht unter Wert" verkaufen. Allerdings ist der Marktwert des Spielers nicht sehr hilfreich.

Oder gibt es dafür keinen Grundsatz?

Beispiel: Ich habe einen Spieler Papa Alioune Ndiaye (RB Leipzig,  Ende April 2017, Budget für neue Saison verteilt - 41 Mio. Transferbudget, Quali für internationales Geschätz geschafft, 26 Jahre alt, ZM, mMn fast am Ende der Entwicklung, Durchschnittswertung/note bei 7,5) welcher einen Marktwert von 4,1 Mio. € hat. Habe ihn zu Saisonbeginn für 2,1 Mio. € vom Absteiger Osmanlispor gekauft. Allerdings bietet mir der FC Everton 11 Mio. €, mit verhandeln evtl noch mehr.

Ich denke es gibt genügend, sogar besseren und günstigeren Ersatz.

Ich würde ja annehmen, aber nicht das sein Marktwert zum Saisonwechsel mit der Quali für Europa "explodiert" und ich deutlich mehr verlangen kann....

____________________________________________

Meine 3. Frage hängt mit Neuverpflichtungen zusammen. Ich würde mir gern bei meinem Save zur neuen Saison Timo Horn und Niklas Süle holen. Finanziell denke ich machbar. Allerdings sagt mir der Scout schon "hat kein Interesse an einem Wechsel zu uns". Im Profil steht bei beiden "UNZ - möchte zu einem größerem Verein wechseln"

Kann man die Jungs "überreden", oder steigt mein Ansehen evtl zur neuen Saison mit dem internationalen Geschäft, so dass mein Verein als "größeren Verein" zählt und die mit mir verhandeln!?



VIELEN DANK FÜR EURE HILFE!