Hallo,
nachdem ich mit meinem Lieblingsverein FK Austria meinen ersten Save im FM 2016 gemacht habe (zuvor hatte ich den FM 2012 u FM 2014), starte ich nun den 2ten welchen ich hier für euch etwas mitdokumentieren möchte. Generell war 1860 schon zu Harald Cerny Zeiten mein Lieblingsverein aus Deutschland und nun spielt mit Rubin Okotie mein Lieblingsstürmer dort. Daher die Motivation mit 1860 München zu starten. Es werden 39 Ligen in 23 Ländern und ca 65.000 Spieler simuliert. Wichtig ist mir auch realistisch zu agieren, also ich werde keine zig ablösefreien Brasilianer verpflichten, auch wenn sie mir angeboten werden ( in meinen Saves kommt das recht oft vor), und ich werde auch bei finanziell guten Angeboten größerer Vereine nachgeben. Vorallem, 1860 hat zu Beginn bereits ca. 30 Millionen € schulden, das Transferbudget ist € 0 und das Gehaltsbudget zu Beginn leicht überzogen.
Nun geht's los...
(http://up.picr.de/24176006ci.png)
am 10.07.2015 habe ich einen Vertrag bis Ende Juni 2016 unterschrieben, also für eine Saison. Dabei werde ich 475 K € kassieren.
Oliver Kreuzer hat mich darüber informiert, dass ich an folgender Philosophie gemessen werde.
- Junge Spieler mittels Vereinsförderung entwickeln.
Saisonziele des Vorstandes:
-Liga: Mittelfeldplatz
- DFB-Pokal: 2. Runde
Persönliche Ziele:
- Liga: Top 10
- Schulden abbauen, dh Gewinn erzielen
Vereinshistorie
(http://up.picr.de/24176270gl.jpg)
Der nächste Teil kommt sobald die Transferperiode vorbei ist.
Bis bald
SOMMERTRANSFERS 2022 / 2023
wie angekündigt wird der Kader aus genannten Gründen etwas umgebaut, noch jünger, noch internationaler. Meine Scouts haben ganze Arbeit geleistet und einige vielversprechende junge Spieler gefunden die auch noch leistbar sind. Die Neuzugänge möchte ich euch diesmal etwas näher vorstellen.
Abgänge:
(http://up.picr.de/24495245wv.png)
Mit Thomas Steiner verlässt uns ein Spieler aus der 2.Mannschaft, der leider nie den Sprung in die 1. Mannschaft geschafft hat. Der Belgier Paolo Sabak kam letzte Saison ablösefrei und wir sind froh ihn wieder loszuwerden - er hatte zuviel Konkurrenz bei uns. Der 23 südafrikanische Teamspieler Nxumalo hat in 2 Jahren 34 Einsätze für uns absolviert, auch wenn er sich letztes Jahr leicht gesteigert hat, scheint er sein Potenzial schon ausgeschöpft zu haben. Bei der WM konnte er sich in Szene setzen und einige Interessenten anlocken. Da er auch ablösefrei aus Dänemark kam ist es finanziell ein gutes Geschäft. Villalba war ebenfalls nur eine Saison bei uns, leistungsmäßig und vom Potenzial her hätte ich ihn gerne behalten - allerdings nicht als Stammspieler - das hat ihm nicht gepasst. Der Transferwert kann auf 7 Millionen ansteigen und da wir nur 1,4 Millionen bezahlt haben, finanziell ebenfalls ein gutes Geschäft. Das gleiche gilt für Pedro Sousa, er war ein guter Ergänzungsspieler der letzten Saison - aber mehr nicht, obwohl er das gerne will. Vl hat er da bei Sporting Lissabon mehr Chancen. Sein Transferwert kann auf 7,5 Mio steigen - gekostet hat auch er uns nur 1,4 Mio.
So und jetzt zu den Abgängen die etwas schmerzen. Schürrle hat in den letzten zwei Jahren 79 Spiele gespielt und dabei 15 Tore erzielt sowie 10 Vorlagen gemacht, seine Durchschnittswerte lagen bei 7,17 in S1 und 7,21 in S2. Er hätte uns auch mit seinen 31 Jahren sicherlich noch helfen können, besonders mit seiner langjährigen internationalen Erfahrung.
Der zweite sehr schmerzhafte Transfer ist Amiri, aber bei Dortmund scheint man auch zuviel Geld zu haben, so überweisen sie uns 25 Mio € (Wert kann auf 30 Mio € steigen) für unseren offensiven Mittelfeldstar. Amiri kam noch 2019 ablösefrei von TSG Hoffenheim, wo er sich nicht durchsetzen konnte. In 112 Spielen erzielte er 9 Tore selbst und legte 27 Tore auf. Er wurde auch 14 mal "Man of the Match." Seine Durchschnittswertungen waren 7,26 7,37 u 7,41. Sehr konstant stark, torgefährlich und er war in der letzten Saison unser Kapitän. Die Schleife trägt nun Afif.
Zusätzlich gabe es noch einige Leihgaben unserer Talente sowie auch mancher Spieler aus der 1. Mannschaft die wir nicht mehr benötigt haben.
(http://up.picr.de/24497351bp.png)
Zugänge:
nun wie schon gesagt, haben wir einige junge Spieler geholt und dafür in Summe nur rund 12 Mio € ausgegeben.
(http://up.picr.de/24497382sx.png)
Nach und nach stelle ich dies hier kurz vor:
TW Timo Königsmann 25 Jahre 7.000.000 Wert
Wir haben Timo schon über die letzten zwei Jahre beobachtet und wir sind von ihm sehr überzeugt. Er hat viele Jahr beständige Leistungen bei Hannover 96 gezeigt und letztes Jahr ging er für 2,7 Mio € zur Hertha. Letzte Saison hatte er bei der Hertha 40 Gegentore in 39 Spielen kassiert und hatte einen Schnitt von 7,06.
(http://up.picr.de/24497410ad.jpg)
LV Rick van Drongelen 23 Jahre 3.600.000 Wert
Schon im letzten Teil haben wir davon berichtet auf der Suche nach einem neuen LV zu sein, da Findeisen sich nicht gut genug entwickelt. Leider haben wir bislang keinen Leistbaren guten für die Stammelf gefunden. Da Pedrou Sousa aber ging und wir auch keinen adäquaten Ersatz in der Jugend oder 2. Mannschaft haben, mussten wir nochmal aktiv werden. Wir haben auch für den Ersatz lange gesucht. Rick ist ein mannschaftsdienlicher Spieler der in den letzten Jahren stets in der Stammelf bei Ado den Haag war, international kann er nur wenig Erfahrung aufweisen. Wir hoffen, dass er ein guter Backup für Findeisen sein kann.
(http://up.picr.de/24497487uk.jpg)
DM Gerald Thomas 19 Jahre 18.750.000 Wert
Der junge Franzose ist ebenfalls schon länger in meiner Auswahlliste und wir haben seine Entwicklung gut beobachtet. Zuletzt war er zwar beim HSC Montepellier unter Vertrag, allerdings war er die meiste Zeit in die österreichische Bundesliga oder in die griechische Liga verliehen. In der Ligue 1 hat er knapp 15 Einsätze erhalten. Er ist für 19 Jahre also schon sehr weit. Ein kräftiger, großer Abräumertyp mit gutem Tackling. Er kann sofort eine Rolle in der Mannschaft spielen, wenn er Leistung bringt.
(http://up.picr.de/24497533ib.jpg)
ZM Federico Valverde 24 Jahre 20.500.000 Wert
Der Transfer von Federico ist bereits seit Mitte Juni fix. Er wurde 2017 von Real um 5 Mio € aus seiner Heimat geholt und anschließend in verschiedenste europäische Ligen verliehen. In den zwei letzten Jahren stand Federico im A-Kader von Real Madrid und hat dort 12 Einsätz erhalten. Als 44facher uruguayischer Nationalspieler hat er natürlich andere Ansprüche. Von ihm erhoffen wir uns Offensivdrang eine gute Ballverteilung aus der Mitte heraus.
(http://up.picr.de/24497584my.jpg)
LM Talles 24 Jahre 13.000.000 Wert
Der Brasilianer Talles stößt direkt aus Brasilien zu uns. In sehr jungen Jahren hatte er bereits 3 Leihgeschäfte bei schwächerern Erstligisten aus der Türkei, Ukraine und Portugal. Zuletzt war er bei Fluminense aber gesetzt und hatte dort in der letzten Saison einen Schnitt von 7,07. Er ist kein Torjäger wie es Schürrle war, wir haben uns am Profil von Lelieveld orientiert und mit ihm kann Talles - so denken wir gut mithalten. Wir erhoffen uns von ihm viele gute Flanken in die Sturmspitzen.
(http://up.picr.de/24497630bj.jpg)
OML Christos Logaras 21 Jahre 1.100.000 Wert
Der junge Grieche ist uns bei einem Nachwuchsturnier aufgefallen und da sein Vertrag ausgelaufen ist, haben wir uns gleich die Dienste gesichert. Er hat auch bereits rund 100 Ligaspiele in der ersten griechischen Liga absolviert. Er ist ein dribbelstarker, torgefährlicher Mann der auch gern selbst mal den Abschluss probiert. Wir möchte ihn noch gerne ein Saison verleihen - es geht für ihn zurück in die Super League.
(http://up.picr.de/24497657cl.jpg)
MR Michael Newann 19 Jahre 2.000.000 Wert
Michael ist uns bei der letzten U20 WM aufgefallen und hat uns dort mit seiner Schnelligkeit überzeugt. Er war zuletzt beim schottischen Zweitligisten Ross County engagiert und gesetzt. Er hat also auch schon Erfahrung in einer ersten Mannschaft. Wir denken er kann ein gutes Backup für Lelieveld sein.
(http://up.picr.de/24497696hg.jpg)
TJ Christos Mitroglu 21 Jahre 2.100.000 Wert
Ein zweiter Grieche stößt zu uns. Er ist uns bei der letzten U21 EM aufgefallen. Christos ist ein sehr schneller Spieler mit wuchtigem Schuss und gutem Kopfballspiel. Er könnte Ducksch ordentlich Druck machen. In den letzten Jahren war er in der Superleague gesetzt und erzielte letztes Jahr in 39 Spielen immerhin 14 Treffer.
(http://up.picr.de/24497724lu.jpg)
TJ Christoph Haring 19 Jahre 2.500.000 Wert
Da wir Kvasina verliehen haben, waren wir auf der Suche nach einem 4. Stürmer. In einem Nachwuchsturnier fiel uns Haring auf - dort wurde er zum besten Spieler des Turniers gekürt. Er hat letztes Jahr für den SV Horn in der österreichischen Bundesliga in 34 Spielen 15 Tore erzielt und 3 aufgelegt. Er ist ein schneller großer kopfballstarker Spieler den wir gern noch ein Jahr in der österreichischen Bundesliga gesehen hätten - allerdings fanden wir kein passendes Leihgeschäft.
(http://up.picr.de/24497795wg.jpg)
Auch aus der Reserve konnte ein Spieler den Sprung in den A-Kader schaffen:
ML Philipp Maurer 17 Jahre 275.000 Wert
Phillip ist ein weiteres großes Talent und der 6. Spieler im Kader der aus der eigenen Jugend kommt. Er ist ein quirrliger, schneller, kleiner Wirbelwind der sehr zielstrebig ist. Da bereits Klubs wie Real Madrid und Barcelona an ihm Interesse zeigen, wollen wir ihm eine Chance in der 1. Mannschaft geben. Bisher kam er nur bei TSV 1860 II zum Einsatz.
(http://up.picr.de/24497836ym.jpg)
KADERANALYSE 2022 / 2023
Torhüter:
(http://up.picr.de/24497855vf.png)
Königsmann wurde nicht für die Bank geholt. Wir sind sehr sicher, dass er uns nicht enttäuschen wird. Hradecky ist für eine Nummer zwei ziemlich teuer, mal sehen wie lange er sich damit zufrieden gibt - wir wären einen Abgang nicht abgeneigt.
Verteidiger:
(http://up.picr.de/24497895yz.png)
Die Viererkette ist die Gleiche wie im letzten Jahr. (LV) Findeisen (IV) Borja (IV) Szopa (RV) Joo-Young
Baena, Drongelen und El Messaoudi werden aber auch zu Einsätzen kommen. Sollte ein achter Verteidiger benötigt werden haben wir noch Spieler mit akzeptabler Stärke in der Reserve.
Mittelfeld:
(http://up.picr.de/24497930we.png)
Im Mittelfeld wurden wir zwar deutlich geschwächt, haben aber viele junge Spieler mit Potenzial. Da wir heuer 3 Taktiken einstudiert haben, gibt es fast keine gesetzten Spieler. Bei Auswärtsspielen wird wohl Neudecker und Thomas die Doppelsechs bilden, bei Heimspielen gegen starke Gegner Valverde etwas offensiver spielen und bei Heimspielen gegen schwache Gegner Hodzic als OMZ agieren. Rechts und links wird rotiert.
Angriff:
(http://up.picr.de/24498052hc.png)
Afif ist der klare Stürmer Nr.1. Je nach Taktik wird auch ein zweiter Stürmer in der Startaufstellung stehen. Ducksch hat einen großen Vertrauensvorsprung, Mitroglu wird aber auch seine Chance bekommen. Haring wird Gelegenheitseinsätze erhalten, sollten es zuwenig werden, wird er im Winter verliehen.
Budget:
sind wir ziemlich drocker drin ;)
(http://up.picr.de/24498189pv.png)
Saisonvorschau
(http://up.picr.de/24498194ev.png)(http://up.picr.de/24498195ut.png)
Wie man sieht hat Dortmund heuer ordentlich eingekauft und dem FC Bayern damit den Kampf angesagt. Wir freuen uns, dass wir von den Medien heuer endlich unter den Top 10 gesehen werden.
Die Saisonziele des Vorstandes:
DFB Pokal: Viertelfinale
Euroleague: Gruppenspiele erreichen
Bundesliga: Mittelfeld
Ein Saisonziel haben wir schon erreicht, für die Gruppenspiele waren wir bereits gesetzt. Die Gruppe ist recht stark, könnte auch eine CL-Gruppe sein - mal sehen.
(http://up.picr.de/24498225lr.png)
Bisherige Saisonleistungen:
(http://up.picr.de/24498262lw.jpg)
Zu Saisonbeginn waren wir noch sehr zerrüttelt von den Transfers und noch nicht ganz vollzählig daher ist die Niederlage im ersten Spiel verkraftbar. In weiterer Folge haben wir 3 verschiedene Taktiken probiert. Der Rest der Spiele war in Ordnung, aber mehr auch nicht. Der Start im DFB Pokal war gut, genauso wie der Start gegen Leverkusen. Leider haben wir gegen Augsburg überhaupt nicht überzeugt.
SOMMERTRANSFERS 2023/2024
obwohl es einige lukrative Angebote gab, ist es uns gelungen unsere Schlüsselspieler zu halten. Teilweise haben wir dafür einige Versprechen geben müssen, wie zb die Teilnahme an der Champions League in der nächsten Saison.
Abgänge:
(http://up.picr.de/24603997mw.png)
Sherko Kareem verlässt uns nach 4 Jahren in der 2.Mannschaft ablösefrei, genauso wie Hradecky - sein Gehalt war uns einfach zu teuer. Weiters verlässt uns Jay Kelly und Markus Ernstberger nach ihrer Leihe, da es für sie keine Perspektive mehr in der 1.Mannschaft gab. Logaras wechselt ebenfalls nach seiner Leihe, ihn hätten wir zwar gerne behalten, allerdings war das Angebot dann doch zu gut.
Zugänge:
(http://up.picr.de/24604018sx.png)
Unser Königstransfer in dieser Periode ist die Verpflichtung von Leroy Sane. Mit Nicolas Clement sichern wir uns die Dienste eines weiteren sehr jungen französischen zentralen Mittelfeldspieler. Thomas Isherwood bekommen wir sehr günstig von unserem Rivalen losgeist - unseren Fans gefällt das nicht wirklich. Lange, sehr lange haben wir nun nach einem neuen, starken aber auch halbwegs leistbaren linken Verteidiger gesucht - schlussendlich ist die Entscheidung auf Arellano gefallen. Er war aber nicht unser Wunschkandidat - der wurde uns leider von Hoffenheim für 15 Mio € weggeschnappt.
Vorstellung der Neuzugänge:
LV Julen Arellano 26 Jahre 12.750.000 Wert
Julen startete seine Karriere beim großen FC Barcelona und ist bereits in jungen Jahren zu Athletic Bilbao. Dort konnte er sich über die 2.Mannschaft sowie einer Leihgabe in die Schweiz in der Kampfmannschaft durchsetzen. Die letzten 4 Jahre verbrachte er in Frankreich bei Toulouse und Marseile, konnte sich dort aber nicht durchsetzen. Er gilt als schneller Teamspieler mit großem Teamspirit.
(http://up.picr.de/24604080wn.jpg)
IV Thomas Isherwood 25 Jahre 13.750.000 Wert
Der schwedische Nationalspieler wechselte bereits mit 17 aus der schwedischen 1.Liga zu den Bayern und spielte über viele Jahre hinweg in der 2.Mannschaft. Erst die letzten beiden Jahren war er Ergänzungsspieler der Kampfmannschaft. Er ist ein kopfballstarker guter Manndecker und soll gemeinsam mit Borja die Innenverteidigung bilden.
(http://up.picr.de/24604079rq.jpg)
DM Nicolas Clement 20 Jahre 19.500.000 Wert
Nicolas gilt als Riesentalent in Frankfreich und wir haben ihn bereits seit Jahren auf unserer Auswahlliste. Glücklicherweise konnten wir ihn vom HSC Montepellier losein, wo er bereits die letzten 3 Jahre Stammspieler war. Er überzeugt uns vor allem mit seinen extrem starken physischen Werten.
(http://up.picr.de/24604078kz.jpg)
LM Leroy Sane 27 Jahre 37.500.000 Wert
Als Leroy Anfang Jänner 2023 ablösefrei zur Verfügung stand, haben wir nicht 2 mal überlegt und sofort ein großzügiges Offert vorgelegt. Leroy hat uns schon früher oft einige Bälle reingehauen. Die letzten Jahre war Leroy in der Premier League unter anderem für Manchester United (weniger erfolgreich) und für Newcastle United (sehr erfolgreich) tätig. Letze Saison hat er in 43 Spielen 14 Tore erzielt und hat 8 aufgelegt.
(http://up.picr.de/24604077ur.jpg)
KADERANALYSE 2023/2024
Torhüter:
(http://up.picr.de/24605094ab.png)
Im Tor bleibt Königsmann gesetzt, unser Nachwuchsspieler Rinke hat letzte Saison einen guten Job beim FC Thun gemacht und bekommt auch ein paar Einsätze in der Startelf.
Verteidiger:
(http://up.picr.de/24605096wu.png)
Wir spielen weiterhin mit einer Viererkette. Arellano wurde für die Stammelf geholt und ist als LV gesetzt. Nach der sehr starken Saison von Joo-Young, gibt es für Baena kein Vorbeikommen. In der Innenverteidigung können Borja und Isherwood die meisten Einsätze erwarten. Szopa wird aber weiterhin seine Einsätze erhalten. Van Drongelen wird nur sporadisch eingesetzt.
Mittelfeld:
(http://up.picr.de/24605097sy.png)
Im defensiven Mittelfeld haben wir mit Thomas und Clement zwei absolute Hochkaräter. Auch Neudecker spielt gut und gerne auf dieser Position. Für Bachmann wird es recht schwierig hier zu genügend Einsätzen zu kommen. Valverde und Hodzic haben zwar Qualität, aber gesetzt werden sie zu Saisonbeginn wohl eher nicht sein. Links haben wir nun 3 Spieler mit guter Qualität. Der junge Maurer wird kaum an Sane Vorbeikommen allerdings scheint er Talles schon überholt zu haben. Rechts bleibt Lelieveld gesetzt, Newman Entwicklung stagniert derzeit.
Stürmer:
(http://up.picr.de/24605098rk.png)
Im Angriff sind wir sehr froh Afif noch für eine Saison überredet zu haben. Er ist der absolute Starspieler unserer Mannschaft. Dahinter kämpfen die 3 anderen Stürmer um Einsätze.
Saisonvorschau:
(http://up.picr.de/24605240qu.png)(http://up.picr.de/24605241ma.png)
Die Medien sehen uns auch heuer wieder als Anwärter auf einen Platz für das europäische Geschäft, viel mehr wird uns aber nicht zugetraut. Wie man sieht hat Bayer 04 einige gute Spieler abgegeben - nach der letzten schwachen Saison sind wir gespannt ob sie dieses Jahr wieder in die Spur finden.
Saisonziele:
Liga: Mittelfeldplatz
DFB-Pokal: Viertelfinale
Europa-League: Gruppenspiele
(http://up.picr.de/24605271ol.png)
Die Gruppe scheint sehr machbar. Wir treten mit dem Aalesund FK auf den Vorjahres-Dritten der norwegischen Tippeligen , wo sich dieser Verein über die letzten Jahre in den Top 3 etabliert hat. Hingegen war die Vizemeisterschaft des FC Groningen in der Niederlande eher überraschend. Tripolis wurde Dritter in der griechischen Liga - was für sie auch ein überdurchschnittliches Ergebnis war.
In der europäischen Vereinsrangliste sind wir 47., Aalesund FK 80., FC Groningen 98. und Tripolis 156.
Saisonvorbereitung:
(http://up.picr.de/24605379zm.jpg)
Die Vorbereitungspiele liefen ganz in Ordnung. Besonders die Defensive war sehr stabil. Offensiv hätten wir uns etwas mehr erhofft. Im DFB-Pokal haben wir den Oberligisten klar besiegt, der Ligastart gegen nominell stärkere Gegner war ganz Ok - so wird es aber schwer mit der anvisierten Champions League Qualifikation.