MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: huberling am 03.Januar 2016, 19:49:20

Titel: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: huberling am 03.Januar 2016, 19:49:20
Hallo,

nachdem ich mit meinem Lieblingsverein FK Austria meinen ersten Save im FM 2016 gemacht habe (zuvor hatte ich den FM 2012 u FM 2014), starte ich nun den 2ten welchen ich hier für euch etwas mitdokumentieren möchte. Generell war 1860 schon zu Harald Cerny Zeiten mein Lieblingsverein aus Deutschland und nun spielt mit Rubin Okotie mein Lieblingsstürmer dort. Daher die Motivation mit 1860 München zu starten. Es werden 39 Ligen in 23 Ländern und ca 65.000 Spieler simuliert. Wichtig ist mir auch realistisch zu agieren, also ich werde keine zig ablösefreien Brasilianer verpflichten, auch wenn sie mir angeboten werden ( in meinen Saves kommt das recht oft vor), und ich werde auch bei finanziell guten Angeboten größerer Vereine nachgeben. Vorallem, 1860 hat zu Beginn bereits ca. 30 Millionen € schulden, das Transferbudget ist € 0 und das Gehaltsbudget zu Beginn leicht überzogen.

Nun geht's los...

(http://up.picr.de/24176006ci.png)

am 10.07.2015 habe ich einen Vertrag bis Ende Juni 2016 unterschrieben, also für eine Saison. Dabei werde ich 475 K € kassieren.

Oliver Kreuzer hat mich darüber informiert, dass ich an folgender Philosophie gemessen werde.
-  Junge Spieler mittels Vereinsförderung entwickeln.


Saisonziele des Vorstandes:
-Liga: Mittelfeldplatz
- DFB-Pokal: 2. Runde

Persönliche Ziele:
- Liga: Top 10
- Schulden abbauen, dh Gewinn erzielen

Vereinshistorie
(http://up.picr.de/24176270gl.jpg)

Der nächste Teil kommt sobald die Transferperiode vorbei ist.

Bis bald






Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: _Kretsche_ am 03.Januar 2016, 19:58:11
Viel Glück mit den Löwen!
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: Mattinho am 03.Januar 2016, 20:46:19
Viel Erfolg! Ich werde nach meinem HSV Save sicher auch noch einen mit den Löwen starten!
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: TheLion60 am 03.Januar 2016, 22:19:09
Klasse, bin dabei!
Viel Erfolg mit meinen Löwen
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: LucaBall am 03.Januar 2016, 22:46:58
Viel Glück! Hoffentlich schaffst du es die Löwen zu zähmen!  :police:
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: huberling am 03.Januar 2016, 23:11:25
KADERANALYSE - Stand per 01.09.2015

Torhüter
(http://up.picr.de/24178847zf.jpg)
Wir haben drei talentierte Torhüter in unseren Reihen. Derzeit hat Eicher die Nase vorn, doch bei schlechten Leistungen könnte auch Ortega zu Einsätzen kommen.

Verteidiger
(http://up.picr.de/24178888fi.jpg)
Acht Verteidiger haben wir in unseren Reihen. Unsere taktische Ausrichtung baut auf eine stabile Viererkette auf. Rechts dürfte Kagelmacher Stammspieler sein, da wir Schindler in der Zentrale benötigen bis Vallori wieder einsatzbereit ist. Links ider 19 jährige Vittek gesetzt. Degenek kann zwar in der Innenverteidigung aushelfen, ist zu Saisonbeginn aber im defenvsiven Mittelfeld gesetzt, da Stahl verletzt ist.

Mittelfeld
(http://up.picr.de/24178914rt.jpg)
Im Mittelfeld scheinen wir die meiste Klasse zu haben. im zentralen Mittelfeld sind Adlung und Liendl gesetzt. Dominik Stahl wird nach Genesung die Rolle als ballerobernder defensiver Mittelfeldspieler übernehmen. Auf den Flügeln haben wir mit Claasen, Rama, Simon, Vollmann, Wolf, Mulic einige Spieler mit Können und Potential. Hier werden wir in der ersten Saisonhälfte etwas rotieren und sehen wer sich am Besten macht. Fraglich ist wielange Adlung noch bei uns bleibt, da der VFL Wolfsburg bereits die Fühler ausgestreckt hat, ein 2. Mio € Angebot wurde bereits abgelehnt, wobei wir Adlung die Zusage erteilt habe, dass wir ein verbessertes Angebot annehmen werden, da er unbedingt in der 1. Liga spielen möchte. Naja, wollen tun wir das auch  ;)
Hain, Mugosa kommen wohl eher im Sturm zum Einsatz, zumindest als Joker...

Sturm
(http://up.picr.de/24178966uc.jpg)

...denn dort ist Okotie 100% gesetzt.

Damit ergibt sich folgende Aufstellung
(http://up.picr.de/24178972nu.jpg)
Unsere taktische Ausrichtung baut auf ein variables Passpiel auf welches über die Außenstürmer mit weiten Flanken Okotie als Abnehmer finden sollen. Adlung soll als Spielmacher agieren und gemeinsam mit Liendl auch Druck nach vorne machen. Weiters versuchen wir im Training unsere Fähigkeit Pässe in die Tiefe zu spielen zu perfektionieren um im Spiel nach vorne unsere Flügelstürmer torgefährlicher agieren lassen zu können. Der defensive Mittelfeldspieler soll in Zukunft als tiefer Sechser agieren. Die Außenverteidiger sollen beide in Zukunft offensiv agieren.

VORBEREITUNG 2015 / 2016

Mit dieser Taktik verlief der Saisonstart kann ordentlich, besonders in den Freundschaftsspielen hat bereits auf Anhieb einiges gut funktioniert. Es war bislang kein Spiel dabei, das völlig schlecht gelaufen ist. Das Pokalspiel war sehr unglücklich, so mussten wir uns am Ende mit 5:6 n.E. geschlagen geben und verpassten das 1. Saisonziel. Okotie läuft noch seinem ersten Ligatreffer hinterher und gerät etwas unter Druck, wir haben ihm bereits mitgeteilt, dass wir ihm vollstens Vertrauend und wir uns sicher sind das er bald wieder trifft.

(http://up.picr.de/24179013xk.jpg)



nächste Teil kommt sobald die Hinrunde beendet ist.



Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: huberling am 04.Januar 2016, 12:42:52
HINRUNDE 2015 /2016

Nun schreiben wir den 23.12.2015 und die Hinrunde ist beendet. Die Hinrunde lief ziemlich erfolgreich auch wenn wir noch etwas Probleme mit dem Tore schießen haben und die endgültige Taktik noch nicht gefunden ist. Derzeit wird noch zwischen einem 4-1-2-3 Weit und einem 4-3-3 Eng geschwankt. Problematisch dabei ist, dass beide Taktiken äußerst unterschiedlich sind und verschiedenes Spielermaterial benötigen (Stichwort flügelspieler). Lange Zeit waren wir sogar unter den Top 3 allerdings hatte uns dann eine Niederlagenserie ganz schnell wieder nach unten gespült.

Ergebnisse:
(http://up.picr.de/24181809yd.jpg)

Nach der Vorbereitungsphase lief es sehr gut für uns und so konnten wir 3 Siege in Folge verzeichnen. In dieser Phase der Saison war allem Krisztian Simon sehr wichtig für uns und hat die Ladehemmung von Okotie ausgemerzt. Gegen den Tabellenführer Union Berlin erlitten wir eine sehr unverdiente Niederlage und dabei zerbrach anscheinend die Moral der Mannschaft denn sie konnten sich auch die darauffolgenden Spiele nicht wieder aufrappeln. Erst ein Taktikumbruch führte uns, ausgerechnet gegen RB Leipzig, in die Erfolgsspur zurück. Der bereits auf der Transferliste gelandete Mugosa konnte mit der neuen Taktik plötzlich vollends überzeugen. Vielleicht wird er doch bleiben...

Tabelle:
Am Ende der Hinrunde stehen wir auf Platz 6 - was zweifellos sehr gut ist. Der Kontakt zu den Aufstiegsrängen ist gegeben. Allerdings ist alles sehr eng zusammen und so sind wir auch nur 8 Punkte von den Abstiegsrängen entfernt. Es ist noch alles möglich!
(http://up.picr.de/24181865dn.png)

Spielerstatistiken:

In der Hinrunde lief alles über Adlung - umso mehr Angst haben wir, dass der VFL Wolfsburg tatsächlich nochmal nachlegt und unseren Starspieler abwirbt. Super waren auch Stahl und Degenek, vor allem Degenek ist ein Riesentalent und überzeugte nach der Genesung von Stahl in der zentralen Verteidigung. Simon war unser Toptorjäger und überzeugte vorallem im frühen Herbst. Von unseren Stammspielern waren Eicher und Kagelmacher bisher am schwächsten - wir konnten sie noch nicht zu Höchstleistungen anspornen. Ortega wird in der Vorbereitung zur Rückrunde eine Chance bekommen. Sehr enttäuscht waren wir von Claasen - deswegen suchen wir auch einen Abnehmer für ihn, gleiches gilt für Hain (sehr hohes Gehalt für schwache Leistungen). Vallori war sehr lange verletzt und hat daher keine Einsätze erhalten. Mit Weber haben wir einen Spieler aus der Reserve hochgeholt und mit seinen Leistungen sind wir sehr zufrieden, besonders seine Kopfballstärke hat einige Gegentore verhindert.

(http://up.picr.de/24181893jy.png)

Teamstatistiken:
Die Defensive ist top! Die Offensive hat absolut Verbesserungspotential. Im Schnitt nur eine gelbe Karte pro Spiel lässt vl. auch etwas zu wenig Aggressivität vermuten.
(http://up.picr.de/24181978yp.png)

Schlussendlich ist der Vorstand vollends mit uns zufrieden. Gut im Pokalspiel lief es etwas unglücklich, aber es sieht ganz gut aus für eine Vertragsverlängerung :)
(http://up.picr.de/24181994uw.png)
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: Thewes am 04.Januar 2016, 14:18:56
Der Cerny bei den 60ern passt doch. Der Anfang ist dir ja geglückt. Viel Glück weiterhin..

Und eine Frage: Hat Österreich bei dir die EM Quali geschafft und ist der Rubin auch im Team?
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: huberling am 04.Januar 2016, 16:49:56
Cerny habe ich bereits als Assistenztrainer verpflichtet ;)
Ja haben sich qualifiziert und spielen und mit Spanien, Schweden u Bosnien in einer Gruppe. Die bisherigen Quali u Freundschaftsspiele leider ohne meine Legionäre Okotie u Liendl.
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: Assindia 1907 am 04.Januar 2016, 17:01:44
läuft ja ganz gut bisher. der aufstieg ist noch drin. was macht denn nürnberg auf 18 ? :O kleine frage welcher skin ist das? sieht sehr cool aus
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: huberling am 04.Januar 2016, 22:25:30
Skin ist der FM 2016 Flut Skin White

RÜCKRUNDE 2015 / 2016

In der Winterpause haben wir aufgrund unserer prekären finanziellen Situation unseren Kader etwas verkleinert. Für Claasen haben wir noch 1.2 Mio € erhalten. Das Geld haben wir benötigt um die Vertragsverlängerungen mit einigen Stammspielern im Budget durchzubringen. Für Verstärkungen blieb leider kein Geld mehr übrig. Dafür haben wir 2 weitere Spieler aus der Reserve in die 1. Mannschaft geholt. Jimmy Marton und Richard Neudecker.

ABGÄNGE:
(http://up.picr.de/24188520fz.png)

ZUGÄNGE:

aufgrund der Abgänge von Hain und unserer 4-3-3 Taktik haben wir dringend einen Stürmer benötigt, das war die Chance für Marton - mal sehen - vl. überrascht er ja...
(http://up.picr.de/24188506qq.png)(http://up.picr.de/24188599ru.png)

da wir nun einen Stürmermangel haben arbeiten wir alternativ an einem 4-1-3-2 eng und da könnte ein Platz für Neudecker frei werden, insofern er gute Leistungen bringt. Schon am Ende der Hinrunde hat sich Mugosa als wertvoll herausgestellt und damit hat er auch schon in der Vorbereitung zur Hinrunde weitergemacht. Auch in den ersten Ligapartien netzte für uns ein Tor nach dem anderen. Besonders bitter war das 1:2 Anfang März gegen MSV-Duisburg zu diesem Zeitpunkt waren wir sehr nah an den Aufstiegsplätzen und konnten nun doch wieder nicht in die Top3 vorstoßen. So hat sich das die gesamte Hinrunde durchgezogen. Es war nie ein wirklich schlechtes Spiel dabei. Ab und zu ein bisschen Pech und schon war ein Spiel verloren, das nächste wurde wieder etwas glücklich gewonnen. Vor dem letzten Spieltag waren wir auf Platz 5 der Tabelle und hatten 1 Punkt abstand zu Platz 3. Leider war aber unser Gegner der bereits feststehende Tabellensieger RB Leipzig - da war dann leider nur ein 1:1 drin.

(http://up.picr.de/24188407of.jpg)

TABELLE:

Am Ende reichte es zu Platz 5. Für unseren Vorstand grandios, für mich etwas enttäuschend - am Ende war es doch zu knapp!
Tordifferenz war am Ende 46:39.

(http://up.picr.de/24188585oh.png)


Spielerstatistiken:

(http://up.picr.de/24188608xk.png) (http://up.picr.de/24188609ax.png) (http://up.picr.de/24188610wy.png)

Stahl und Adlung haben auch in der Rückrunde toll gespielt und sind die Leistungsträger unserer Mannschaft.  Murgosa hat sich mit 16 Ligatoren an die Spitze der Leistungspyramide gescort und ist für uns nun unersetzlich - so schnell kanns gehen - innerhalb von 6 Monaten von der Transferliste zum Topscorer! Liendl und Okotie haben zwar mit Vorlagen bzw Toren etwas gegeizt aber dennoch haben sie ihre Leistungen konstant weitergebracht auch ihre Position scheint für die nächste Saison gesichert. Der neo U21 Teamspieler Wittek hat eine tolle Saison hinter sich, das ist auch einigen Erstligisten aufgefallen - Schalke und Stuttgart scheinen sehr interessiert zu sein. Neudecker hat gute Partien abgeliefert - er wird sich bestimmt noch steigern können. Weiterhin enttäuscht sind wir von Kagelmacher und Eicher - ihre Leistungen waren nicht ausreichend. Die Backups Ortega und Schindler konnten auch nicht überzeugen. Damit werden wir uns vorallem auf der Postion des RV sowie des TW - insofern die Finanzen es zu lassen - nach Verstärkungen umsehen. Simon und Rama spielen in unserem neuen System keine Rolle - für sie werden wir im Sommer Abnehmer suchen.

Rest von Deutschland:
(http://up.picr.de/24188685le.png) (http://up.picr.de/24188686sh.png)
Der Chemnitzer FC sowie Eintracht Braunschweig haben die Play-Offs für sich entschieden.

Rest Europas:
(http://up.picr.de/24188718ob.jpg)

Meinen Vertrag habe ich bis zum 30.06.2017 für 500 k € pa verlängert. Ich hoffe dass mir ein bisschen Budget bleibt um 1-2 Verstärkungen zu holen, dann werden wir nochmals angreifen und hoffentlich den Aufstieg schaffen.



Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: Mattinho am 04.Januar 2016, 23:51:27
War ja sehr knapp am Ende.

Mugosa ging in der Rückrunde ja richtig ab. Freut mich, dass mein persönlicher Lieblingsspieler Wittek bei dir gesetzt war. Auch Wolfs Leistungen waren in der Rückrunde besser. Schade nur, dass sich Hain bei dir nicht durchsetzen konnte.

Viel Erfolg weiterhin :)
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: Lumpi am 05.Januar 2016, 11:57:20
Der Maxi ist auch mein Lieblingsspieler bei Sechzge :)
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: Pepo am 05.Januar 2016, 13:58:22
Liendl mit 2 Toren und 3 Assists eher enttäuschende Saison gespielt
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: huberling am 05.Januar 2016, 16:06:39
Liendl mit 2 Toren und 3 Assists eher enttäuschende Saison gespielt

von dem her gesehen ja, allerdings spielt er bei mir meist zurückgezogener Spielmacher und soll die Bälle verteilen. Das macht er ganz gut - er hat die beste Passquote von allen mit 79 %.
Adlung ist bei mir weitaus offensiver im Einsatz und soll die Lücke zu den Stürmern schließen und sich auch öfter offensiv einschalten.


Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: huberling am 05.Januar 2016, 16:36:34
EM 2016

Der einzige 1860er der bei der EM mitwirkt ist Rubin Okotie für Österreich.


Österreich
hat sich in Gruppe D mit Schweden, Spanien und Bosnien Herzegowina durchgesetzt und konnte den 2. Rang erreichen und ins Achtelfinale einziehen.
Dort konnten sie dank Goldtor von Dragovic sogar Kroatien mit 1:0 besiegen ehe dann im Viertelfinale gegen Vizeweltmeister Niederlande schluss war (0:1). Rubin Okotie wurde in allen 5 Spielen eingesetzt und erzielt dabei 2 Treffer.

(http://up.picr.de/24194021kq.jpg)

Deutschland hatte in der Gruppe B wenig Mühen und zog mit 7 Punkten als Gruppensieger ins Achtelfinale ein. Dänemark konnten sie dort klar mit 2:0 besiegen, gegen die Portugiesen hatte sie jedoch viel mehr Mühe und haben sie sich durch das Elfmeterschießen ins Halbfinale gemoggelt. Gegen den Titelverteidiger und späteren Europameister Spanien war dann aber Schluss.

(http://up.picr.de/24194022as.jpg)

Im Finale setzte sich Spanien nach 0:0 in der regulären Spielzeit im Elfmeterschießen gegen Russland durch. Damit wurde Spanien zum 3. Mal in Folge Europameister.

KO-Duelle
(http://up.picr.de/24194024xl.jpg)
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: Mattinho am 05.Januar 2016, 16:53:10
Der Maxi ist auch mein Lieblingsspieler bei Sechzge :)

Schön, dass wir uns da einig sind  :)
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: Stefan von Undzu am 05.Januar 2016, 17:46:17
Für mich als Blauen natürlich ein Muss, hier mitzulesen. Mal schauen, was in der neuen Saison möglich ist.

Meine Favoriten bei Sechzig sind Domi, Stahl, Korbi Vollmann, Vitus Eicher und Maxi Wittek - die Jungs aus der eigenen Jugend halt...
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: huberling am 05.Januar 2016, 22:50:55
SOMMERTRANSFERS 2016/2017

ABGÄNGE
(http://up.picr.de/24198312db.png)
Vallori, Kovac, Fritz und Bülow waren schon lang feststehende Abgänge. Ihre Verträge wurde nicht verlängert.
Die in der Vorsaision verliehenen Rodri und Ille wollte ich nicht mehr in die Mannschaft integrieren, daher haben wir sie für gutes Geld (4 Mio €) verkauft. Da in unserem System keine Flügelspieler Platz haben, haben wir auch Valdet Rama und Simon abgegeben, sowie Wolf verliehen. Gerne gehalten hätten wir Vollmann, Mulic und Kagelmacher. Allerdings haben alle 3 einen Stammplatz gefordert und den hätten wir nur Kagelmacher geben können. Kagelmacher mochte schon seit Anfang letzter Saison wechseln, seine Leistungen waren auch nicht gerade berauschend - daher haben wir ihn für gutes Geld ziehen lassen. Angebote gab es auch für U21 Nationalspieler Wittek (Schalke, Freiburg, Stuttgart), Okotie (Sunderland), Mugosa (mehrere 2.Liga Vereine), Schindler (Bochum, Frankfurt) - allerdings konnten wir alle glücklicherweise halten.

ZUGÄNGE
(http://up.picr.de/24198409tk.jpg)
Wir haben 6 Spieler für die erste Mannschaft verpflichet, 2 für die Amateure und einen direkt mal weiterverliehen. Lacazette und Taffertshofer kamen aus der Reserve in die 1.Mannschaft.
(http://up.picr.de/24198539uf.jpg)(http://up.picr.de/24198540xo.jpg)(http://up.picr.de/24198541me.jpg)(http://up.picr.de/24198542xp.jpg)(http://up.picr.de/24198543hh.jpg)(http://up.picr.de/24198544ho.jpg)(http://up.picr.de/24198545lx.jpg)(http://up.picr.de/24198546bg.jpg)

KADERANALYSE 2016/2017

Torhüter
(http://up.picr.de/24198611io.png)
Eicher ist weiterhin gesetzt. Ortega als Backup. Unser 3. Torwart spielt derzeit bei den Amateuren und kann zur Not wieder hochgeholt werden. Unser neues Torwarttalent Schlager wurde direkt in die österreichische erste Liga weiterverliehen.
Verteidigung
(http://up.picr.de/24198612di.png)
Wittek wird weiterhin unser Linksverteidiger bleiben. Als Innenverteidiger ist Degenek und Schindler gesetzt. Wir werden aber versuchen Syrhe auch einige Einsätze von Beginn an zu gewähren. Rechts ist das Rennen zwischen den beiden neuen Dijkhuizen und Mrowca ziemlich offen - wird sich erst im Laufe der Saison herausstellen wer hier die Nase vorn haben wird.
Mittelfeld
(http://up.picr.de/24198613sg.png)
Am Spielermaterial sieht man schon - keine Flügelspieler - nur zentral agierende Spieler. Stahl ist im defensiven Mittelfeld gesetzt. im Zentralen Mittelfeld schaut es derzeit nach Liendl, Adlung und unserem Neuzugang Van der Bruggen aus. Haben wir haben einige Talente denen wir auch allen Einsatzzeiten geben möchten.
Sturm
(http://up.picr.de/24198614qz.png)
Nach dem Abgang von Mulic haben wir nur noch 3 Stürmer in unserem Kader. Mugosa ist nach der fantastischen letzten Saison als Stoßstürmer gesetzt. Okotie wird als Zielspieler agieren. Mit Kvasina haben wir uns ein tolles Talent von Austria Wien geliehen - ich bin mir ziemlich sicher, dass er seine Tore machen wird.


VORBEREITUNG 2016/2017
(http://up.picr.de/24198748ta.jpg)
Die Vorbereitung lief leider überhaupt nicht nach Wunsch. Auch der 2.Liga-Auftakt gegen den Aufsteiger aus Chemnitz ging unglücklicherweise verloren. Am 2. Spieltag hat Murgosa wieder begonnen zu scoren - und schon waren auch die Ergebnisse etwas besser. Das Pokalspiel konnten wir zumindest gewinnen und so haben wir bereits ein Saisonziel erfüllt - Erreichung der 2. Runde im DFB Pokal. In der Liga wird wieder ein Mitelfeldplatz erwartet- nach den ersten 5 Spieltagen liegen wir nur auf Rang 14.

Unsere derzeitige Aufstellung:

(http://up.picr.de/24198815mr.jpg)
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: huberling am 06.Januar 2016, 22:00:09
HINRUNDE 2016 /2017

die Hinrunde der neuen Saison ist beendet. Im Vergleich zur Vorsaison haben wir in der Liga einen kleinen Rückschritt gemacht in 19 Spielen konnten wir nur 24 Punkte holen (29 in der Vorsaison).  In den meisten Spielen sind wir die spielgestaltende Mannschaft allerdings scheitern wir zu oft an Aluminium bzw schaffen es nicht 100% Chancen zu verwerten. Dafür konnten wir uns im DFB-Pokal richtig gut verkaufen und stehen nun gegen den Erstligisten FC-Augsburg im Viertelfinale - auch finanziell sehr gut für uns.

Ergebnisse:
(http://up.picr.de/24208158qz.jpg)
Zu Beginn der Hinrunde hatten wir noch etwas Ladehemmung, nach ein paar Taktikänderungen hat es wieder besser funktioniert. Wir waren auch von einigen Verletzungen geplagt. Liendl, Adlung haben rund 2-3 Wochen gefehlt, Murgosa ca 6 Wochen. Besonders erfreulich waren aber die Leistungen in den letzten Wochen vor der Pause, zuletzt hat Kvasina ordentlich aufgedreht.

Tabelle:
(http://up.picr.de/24208334nl.png)
Die Vorstandserwartungen erfüllen wir, allerdings nicht meine Erwartungen. Auch wenn es recht knapp zugeht, wir brauchen schon eine sehr starke Rückrunde um noch ein Wörtchen mitzureden im Aufstiegskampf.

Leistungen:
(http://up.picr.de/24208196xi.png)
Ganz oben steht ein Spieler der aufgrund Murgosas Verletzung aus der U19 in die 1. Mannschaft geholt wurde. Der U19 Nationalspieler hat sich im DFB-Pokal gleich mit einem Doppelpack für mehr Aufgaben empfohlen. In der Hinrunde lief fast alles über Wittek hinten und vorne - Wahnsinn was dieser Junge leistet. Bin sehr gespannt wir lange wir ihn noch halten können. Seit neuestem ist auch Borussia Dortmund an ihm interessiert. Dahinter wie schon in der letzten Saison Liendl, Adlung und Stahl - allerdings ein bisschen schwächer als noch 1 Jahr. Kvasina gehört zu unseren Topspielern - mal sehen ob wir die 2.2 Mio € für die Kaufoption für ihn aufbringen können. Wenn wir den Blick weiter nach unten richten, sehen wir ein großes Problem. Auf der rechten Verteidiger Position haben unsere beiden Neuen Kagelmacher nicht ersetzten können und spielen desaströs. Hier herrscht Handlungsbedarf. Nicht 100 % zufrieden sind wir auch mit Eicher - immer wieder lässt er Bälle rein, die haltbar aussehen.

Teamstatistiken:
(http://up.picr.de/24208291yt.png)(http://up.picr.de/24208292oi.png)
Die Offensive wurde schon besser in den letzten Spielen, mit einem neuen RV werden wir versuchen unsere Defensive mehr zu stabilisieren.


Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: Saris am 06.Januar 2016, 23:03:27
Hm, wenn ich deine Aufstellung so sehe, hast du keinen Spieler, der vor der Defensive eine feste Position bezieht. Dadurch, dass alle auf unterstützen eingestellt sind, kann es zu ordentlich Platz vor deiner Viererkette für den Gegner kommen.
Und durch den Targetman/Zielspieler Okotie wird halt immer versucht, ihn mit langen Bällen zu bedienen, egal, was du in deinen Anweisungen ansonsten eingestellt hast.
Bist du denn zufrieden mit deiner Defensive/Offensive oder gibt es da spezielle Probleme?
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: Mattinho am 07.Januar 2016, 00:49:58
HINRUNDE 2016 /2017

die Hinrunde der neuen Saison ist beendet. Im Vergleich zur Vorsaison haben wir in der Liga einen kleinen Rückschritt gemacht in 19 Spielen konnten wir nur 24 Punkte holen (29 in der Vorsaison).  In den meisten Spielen sind wir die spielgestaltende Mannschaft allerdings scheitern wir zu oft an Aluminium bzw schaffen es nicht 100% Chancen zu verwerten. Dafür konnten wir uns im DFB-Pokal richtig gut verkaufen und stehen nun gegen den Erstligisten FC-Augsburg im Viertelfinale - auch finanziell sehr gut für uns.


Kommt mir aus meinen Saves sehr bekannt vor....
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: elmcceen am 07.Januar 2016, 08:36:37
Macht richtig Laune hier mit zu lesen. Bin auf jedenfall gespannt wie es weiter geht.
Bekomme sogar Lust selber mal die Herausforderung mit den Löwen anzugehen.
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: huberling am 07.Januar 2016, 15:39:26
Hm, wenn ich deine Aufstellung so sehe, hast du keinen Spieler, der vor der Defensive eine feste Position bezieht. Dadurch, dass alle auf unterstützen eingestellt sind, kann es zu ordentlich Platz vor deiner Viererkette für den Gegner kommen.
Und durch den Targetman/Zielspieler Okotie wird halt immer versucht, ihn mit langen Bällen zu bedienen, egal, was du in deinen Anweisungen ansonsten eingestellt hast.
Bist du denn zufrieden mit deiner Defensive/Offensive oder gibt es da spezielle Probleme?

danke für den Tipp mit dem Unterstützen im Mittelfeld, eventuell ist das doch zu offensiv und das würde schon Sinn ergeben, dass ich dann leichter ausgekontert werde.
Mein Denke war, dass halt das Mittelfeld aufrückt und Okotie als Zielspieler durch seine Robustheit Platz schafft und den Ball kurz abspielt auf die aufrückenden und  Murgosa als Stoßstürmer dann nur noch verwertet ;). WIe kommst du drauf dass sie ihn nur mit langen Bällen bedienen? Ich habe spiele mit kurzen Pässen und dass sieht im 3D eigentlich nicht so schlecht aus.

Danke fürs Kompliment elmcceen  :D
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: Saris am 07.Januar 2016, 15:59:37
Also du bräuchtest für die Stabilität nur eines: keinen BeM und definitiv nicht auf unterstützen. Der ist viel zu aggressiv und verlässt die Position gerne. Setz dort einen ZSm auf verteidigen hin oder einen DM(d) und du hast deutlich mehr Sicherheit nach hinten.
Was ich mit den langen Bällen meinte: Ich habe in meinem Save beobachtet, dass die Spieler den Ball einfach nur blind auf den Zielspieler hauen, egal welche Passeinstellungen sie haben. Der Zielspieler überschreibt quasi einen Teil deiner Anweisungen, da er permanent als Option vorne gesucht wird.
Wenn es bei dir dort vorne allerdings gut funktioniert, würde ich es dabei belassen. Ansonsten kannst du alternativ die Hängende Spitze auf Support ausprobieren. Dieser positioniert sich ähnlich wie der Target Man, wird jedoch nicht immer bedingungslos angespielt, sondern nur, wenn es auch Sinn ergibt.

Aber wie gesagt: Solange es vorne funktioniert, lass es so, wie es ist. Doch hinten würde ich definitiv den BeM rausnehmen, dann fängst du dir weniger Tore.
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: huberling am 09.Januar 2016, 14:56:42
ich habe in der Rückrunde Stahl auf DM gesetzt mit Verteidigen. Dann hat mein Co-Trainer gemeint dass zuviel Platz zwischen Mittelfeld u Angriff ist, daraufhin habe ich Adlung auf OM gesetzt mit vorgeschobener Spielmacher. Das hat dann noch besser funktioniert :)
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: huberling am 09.Januar 2016, 15:32:25
RÜCKRUNDE 2016 / 2017

Wie schon angekündigt wurde nach der nicht ganz optimalen Rückrunde ein Transfer vorgenommen. Keiner der beiden neuen RV (Mrowca und Dijkhuizen) konnten Kagelmachers Abgang kompensieren. Daher haben wir in der Winterpause Dijhuizen für 110 K inkl + 25 % bei Erlöse des nächstens Verkaufes an Lechia Danzia (Polen) abgeben. Als Ersatz haben wir Mario Zivkovic von OFK Belgrad für 300 K € verpflichtet. Er ist ein kopfballstarker Verteidiger und soll uns helfen Gegentore nach Eckbällen zu vermeiden.

(http://up.picr.de/24231111do.jpg)

Spiele:

Die Vorbereitungsspiele waren mit ein paar taktischen Änderungen zufriedenstellend und so gingen wir selbstbewusst das Viertelfinale im DFB-Pokal gegen Augsburg an - aber naja, war wohl nicht die richtige Einstellung. Wir gingen mit 0:3 unter und hatten keine richtige Torchance. Unsere Auftritte in der Liga waren jedoch deutlich besser, die Defensive funktioniert besser und auch das Kurzpassspiel klappt noch einen Ticken besser als noch in der Hinrunden. Ab und zu hatten wir nun auch endlich mal das Glück des Tüchtigen durch einige entscheidende Tore in den letzten  Minuten. So konnten wir eine eine Serie von 12 Liga-Spielen ohne Niederlage starten welche uns ganz nach vorn gespült hatte. Dann war der 20.05.2017 das letzte Ligaspiel und wir waren auf Platz 5 - das Spiel spielten wir richtig gut gegen den Absteiger St.Pauli - aber Tore...Fehlanzeige. Als ich schon richtig verzweifelt war, dass wir wieder knapp an den Top 3 scheitern - hat der eingewechselte Okotie uns noch in der Nachspielzeit erlöst und unser direkter Konkurrent Freiburg hat in den letzten Minuten den Ausgleich kassiert. Riesige Freude brach aus! Bei mir und auf den Rängen :). Mit den Fans im Rücken (62.000 !!!) konnten wir uns dann im Elfmeterschießen gegen Hertha BSC Berlin durchsetzen und sind wieder in der 1.Liga!  :D :D :D

(http://up.picr.de/24231155ql.jpg)

Tabelle:

(http://up.picr.de/24231216lc.png)

Spielerleistungen:

(http://up.picr.de/24231227my.png)

Unser Stürmertalent Mathis bekam Kurzeinsätze wenn einer unserer Top3-Stürmer verletzt war - die bestritt er aber wirklich sehr gut. Unser mit Abstand bester Spieler war Maxi Wittek. Der U21-Nationalspieler überzeugte mit haargenauen Flanken und tollen Dribblings auf der linken Seite. Sehr starke Saison auch wieder von Mugosa der mit 20 Ligatoren Torschützenkönig wurde (nach Platz 3 in der letzten Saison).  Zufrieden sind wir auch mit unseren Mittelfeldspielern Liendl, Stahl, Neudecker und Laczette. Adlung hatte war gute Leistungen, aber als OM hätten wir uns schon noch ein paar Tore mehr erwünscht. Unsere Leihgabe Kvasina hat uns vollends überzeugt und hat einige wichtige Tore erzielt. Phasenweise hat er sogar Okotie aus der Startelf gedrängt- mal sehen ob wir die € 2.2 Mio aufbringen können um ihn zu verpflichten. Unsere Innenverteidigung Schindler / Degenek hat gut funktioniert und auch Syhre konnte bei Ausfällen beide gut ersetzen. Unser Neuzugang Van der Bruggen hatte eine schwierige erste Saison - aber noch Potential.  Unser neuer Mann aus der Reserve - Taffertshofer - überzeugte vor allem mit seinem genauen Kurzpassspiel - allerdings scheint er physisch zu schwach zu sein. Zu oft konnte er den Ball im Mittelfeld nicht behaupten. Unsere schwächsten Stammspieler waren einmal mehr Vitus Eicher und auch der neue RV Zivkovic konnte nicht vollends überzeugen. Aber wenigstens konnten wir von ihm nicht annähernd soviele Schnitzer sehen wie bei Dijkhuizen oder Mrowca. Rodnei steht bei uns einfach nur am Abstellgleis.

Statistiken:
(http://up.picr.de/24231295cr.png)(http://up.picr.de/24231296ly.png)(http://up.picr.de/24231297lx.png)

1860 ist einfach nur Wittek- Elf des Jahres, Spieler des Jahres der Fans, Jugendspieler der Saison, meiste Vorlagen, beste Bewertung,... Wahnsinn der Junge! Bin wirklich gespannt wielange er noch bleibt.

Unser Torverhältnis in de Rückrunde war 23:11 (15 Spiele) und damit nochmal deutlich besser als in der Hinrunde 20:22 (19 Spiele).

Deutschland:
(http://up.picr.de/24231322gd.png)(http://up.picr.de/24231323bc.png)

Rest von Europa:
(http://up.picr.de/24231327vn.jpg)


Meinen Vertrag habe ich bis 30.06.2019 verlängert unser Budget für nächste Saison wurde aufgrund des Aufstiegs erhöht.
Gehaltsbudget:  12,5 Mio € (war 9,5 Mio €)
Transferbudget: 2,5 Mio € ( war 350 K €)


Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: huberling am 09.Januar 2016, 22:15:00
Frage an Euch:
würdet ihr Kvasina kaufen für 2.2 Mio € - hier ein paar Screens.
(http://up.picr.de/24236841cs.jpg)
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: Saris am 09.Januar 2016, 22:29:13
Also von den physischen und mentalen Attributen gefällt er mir ganz gut, auch wenn die Zielstrebigkeit höher sein könnte.
Bei den technischen hingegen wirkt er recht schwach - 12 Abschluss ist nicht gerade ein Glanzwert.

Meine zwei Gegenfragen:
1. Bist du überzeugt von ihm? Du hattest ihn ja schon ausgeliehen. Wenn ja, dann hol ihn dir.
2. Hast du mal nach vergleichbaren Alternativen geschaut? Ich würde vermuten, dass du eine ähnliche Qualität für weniger Geld bekommen würdest.
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: huberling am 10.Januar 2016, 10:58:43
ja ich bin auf jeden fall von ihm überzeugt. ich kenne ihn ja schon von anderen saves. Ich bin nur etwas verwundert da sein Marktwert sich bisher nicht geändert hat. Konstant bei 1,1 - max 1,2 Mio. Nach Alternativen habe ich ebenfalls gesucht, da waren tatsächlich ähnliche bereits  ab 1,7 Mio zu haben - die kenn ich allerdings nicht.

Habe ihn jedenfalls gekauft und sein Marktwert ging dann gleich auf 3,1 Mio € rauf  :P
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: huberling am 10.Januar 2016, 15:19:17
SOMMERTRANSFERS 2017 / 2018

Abgänge:
(http://up.picr.de/24243026kv.png)
Gut damit haben wir gerechnet - Wittek hat uns verlassen  >:( Am Ende gab es nur 3 ernsthafte Interessenten. Der VfB Stuttgart, Besiktas Istanbul und Wolfsburg. Wir bekommen für ihn 8,5 Mio €, die Summe kann auf 11,5 Mio € anwachsen und wir erhalten 20 % vom Erlös des nächsten Verkaufs. Ich denke es war ein ganz guter Deal. Murgosa, für den es zahlreiche Angebote gab, sowie Degenek, konnten wir glücklicherweise halten.
Von den Verteidigern Mrowca und Weber haben wir uns aufgrund ihrer Perspektivlosigkeit in unserem Kader getrennt. Wolf  geht in die 2.Liga zu Union Berlin, die Berliner haben eine Kaufoption in Höhe von € 300 K. Unsere größten Talente (mit Profivertrag) haben wir allesamt in die 3. Liga verliehen.

Zugänge:
(http://up.picr.de/24243136cu.png)
Aufgrund des Verkaufes von Wittek hatten wir nun doch etwas Geld um unseren Kader zu verstärken.

Mit Steiner haben wir einen jungen Mann geholt für unsere 2. Mannschaft. Kvasina wurde nach seiner guten ersten Saison endgültig verpflichtet. Als neuen 4. Stürmer haben wir ablösefrei den slovenischen Teamspieler Ozbolt verpflichtet - der 21 jährige hat 2 sehr gute Jahre bei Dortmund II und hat noch ordentlich Potenzial. Mit Cristian Gamboa haben wir einen erfahrenen Mann geholt.  Er soll nun rechts in der Verteidigung für Stabilität sorgen. Er ist sehr schnell und schlägt gute Flanken (ähnlich wie Wittek). Wittek Ersatz wurde der Norweger Skelvik - er war jahrelang Stammkraft bei Rosenborg Trondheim ehe er im letzten Jahr bei KAA Gent auf der Bank landete. Auch er ist ein sehr schneller Verteidiger der auch gern mal nach vorne dribbelt. Zu guter Letzt musste noch ein Mann mit 1.Liga-Erfahrung her - da kam Vogt gerade Richtig. Mit 26 hat er schon 5 Jahre Bundesliga-Erfahrung. Mit Borja kommt noch ein Innenverteidiger mit besserer Qualität als Weber.

(http://up.picr.de/24243283ux.jpg)(http://up.picr.de/24243284rb.jpg)(http://up.picr.de/24243285tm.jpg)(http://up.picr.de/24243286rc.jpg)(http://up.picr.de/24243287lp.jpg)(http://up.picr.de/24243288mm.jpg)(http://up.picr.de/24243289rk.jpg)


KADERANALYSE 2017 / 2018

Torhüter

(http://up.picr.de/24243300zc.jpg)
Im Tor hat uns unsere ehemalige Nr. 2 Ortega verlassen. Die Rangordnung ist ganz klar. Unsere Nr.1 bleibt Eicher.

Verteidiger
(http://up.picr.de/24243324kt.png)
Rechts und links haben die neuen Gamboa und Skelvik ihren Platz relativ sicher. In der Innenverteidigung werden wir etwas rotieren wobei Schindler und Degenek natürlich einen kleinen Bonus haben.

Mittelfeld
(http://up.picr.de/24243364ij.png)
Nach Witteks Abgang scheint Neudecker unser größtes Eigenbau-Talent zu sein - er ist wie Adlung gesetzt. Das defensive Mittelfeld wird abwechselnd von Stahl und Vogt besetzt werden. Der 3 zentrale Mittelfeldspieler wird entweder Liendl oder Van der Bruggen sein. Taffertshoffer und Lacazette sind nur Backup Spieler und werden nur sporadisch zu Einsätzen kommen.

Angriff
(http://up.picr.de/24243406qe.png)
Im Sturm haben wir die Qual der Wahl. Heuer haben wir 4 richtig gute Stürmer. Mugosa hat natürlich einen riesigen Vertrauensvorsprung. Okotie steht sehr unter Kritik - allerdings könnte sein Erfahrung gerade heuer im Abstiegskampf sehr gefragt sein. Wir werden auf jeden Fall rotieren und allen 4 Einsätze von Beginn an gönnen.

Aufstellung:
(http://up.picr.de/24243470ri.jpg)

Vorbereitung:
(http://up.picr.de/24243492vt.jpg)
Gegen den Premier-League 9. der vergangen Saison konnten wir ein Remis erreichen, hingegen haben wir gegen den Zweitligisten aus Bournemouth sehr schlecht ausgesehen. Der nächste Zweitligist konnte uns aber nicht die Stirn bieten - 4:2 war noch ein sehr gütiges Ergebnis - bei 9 klaren Torchancen.
Unser erstes Pflichtspiel war im DFB-Pokal - ganz knapp entgingen wir der Blamage und konnten uns erst am Ende der Verlängerung durch das Goldtor von Ozbolt gegen den Drittligisten durchsetzen. Der Ligastart gegen Schalke - nunja, haben wir abgehakt. 3 Punkte gegen Bremen dank Traumtor unseres neuen Außenverteidigers waren sehr wichtig. Gegen Leverkusen haben wir richtig gut gespielt und doch nicht gepunktet.

Ziele:

DFB Pokal: 2. Runde
Liga: Alles im Kampf im Abstieg geben

Mein klares Ziel ist natürlich der Klassenerhalt. Dazu sollten hoffentlich 35 Punkte reichen. Nach 3 Spieltagen liegen wir da mit 3 Punkten nicht schlecht  ;)


Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: Saris am 10.Januar 2016, 17:52:35
Glückwunsch zum Aufstieg. Das hatte ich ganz übersehen  :). Damit hast du mehr geschafft, als die aktuelle Clubführung je schaffen wird.
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: Mattinho am 10.Januar 2016, 21:47:57
Glückwunsch zum Aufstieg! Und viel Erfolg beim Kampf um den Klassenerhalt!  ;)
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: huberling am 10.Januar 2016, 22:10:17
Danke Euch :P
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: huberling am 10.Januar 2016, 22:35:21
HINRUNDE 2017 / 2018

Die Auslosung war zu Beginn alles andere als leicht, wir haben aber wirklich viele ganz gute Leistungen gezeigt und gegen starke Gegner nur knappe Niederlagen erlitten. Als die Gegner schwächer wurden, wurden wir auch besser und so haben wir immerhin 15 Punkte aus 17 Spielen sammeln können. Eine kleine Steigerung erhoffen wir uns für die Rückrunde.

(http://up.picr.de/24249609vd.jpg)

im September haben wir nur 1 Tor erzielt und im Oktober nicht mal eines - da war schon große Frustration im Verein, aber der November brachte die Wende. Dies könnte mit ein paar kleinen taktischen Änderungen zutun haben, sohaben wir nun auch eine Taktik inder wir mit schnellen hohen weiten Bällen in die Sturmspitze spielen. Diese wechseln wir, je nach Gegner, mit unserer zweiten und bisherigen Taktik, dem Kurzpassspiel, ab. Im Dezember haben wir gegen unsere direkten Konkurrenten um den Abstieg Remis gespielt - zumindest besser als zu verlieren :)

Tabelle:
Am Ende bedeutet das Platz 14 nach der Hinrunde. Mit dem wären wir am Ende der Saison sehr zufrieden.
(http://up.picr.de/24249667yc.png)

Leistungen:
(http://up.picr.de/24249708az.png)
Unsere neuen Außenverteidiger Skelvik und Gamboa haben voll eingeschlagen und tolle Leistungen gebracht. Ausgerechnet Okotie hat für uns die meisten Tore in der Hinrunde erzielt - damit hat er seine Kritiker wieder verstummt. Die Leistung der Innenverteidiger Degenek u Schindler sind auch in der 1. Liga ansprechend, Borja konnte sich bis jetzt nicht durchsetzen. Im Mittelfeld herrscht, auch aufgrund von Verletzungen, ziemliches Chaos. Es wird viel rotiert und so kamen alle zu Einsätzen auf verschiedenen Positionen (DM, MZ, OMZ). Richtig zufrieden können wir nur mit Stahl sein. Besonders Liendls hatte eine sehr schwache Hinrunde - mit 31 Jahren - scheint er nicht mehr ganz mithalten zu können. Unser Toptorjäger der letzten Saisionen, Murgosa, kommt mit dem 1.Liga Fußball noch gar nicht zurecht. Und so hat er seinen Stammplatz an Kvasina verloren.

Statistiken:
(http://up.picr.de/24249830xj.png)(http://up.picr.de/24249831li.png)
Die Statistiken schauen ganz gut aus. 14 Tore erzielt zu haben ist ganz ok. Auch 24 Gegentore sind nicht besonders schlimm.

Zugänge in der Winterpause sind nicht geplant, wenn dann nur wenn uns ein günstiger sehr guter Spieler empfohlen wird oder wir einen Abgang kompensieren müssen.
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: huberling am 11.Januar 2016, 21:38:33
RÜCKRUNDE 2017 / 2018

Unsere Vorbereitungsspiele gegen FK Austria und den französischen Zweitligisten war mittelprächtig, so waren dann auch die ersten Ergebnisse in der Liga. Besonders in der Offensive ging, wenn, dann nur über Okotie. In der HInrunde haben wir den Großteil unserer Punkte gegen die schwächeren Vereine geholt, in der Rückrunde konnten wir auch einige tolle Erfolge einfahren. Wie das 2:1 gegen den VfB Stuttgart  oder das 2:0 gegen Borussia Dortmund. Im April fielen 4 unserer 8 Verteidiger allesamt für 1-6 Monate aus und so mussten einige Spieler aus der zweiten Mannschaft aushelfen. Vor dem Spiel gegen Bayern München hat sich Degenek im Länderspiel für Australien einen Schienbeinbruch und wird für 6-7 Monate ausfallen- bitter. Die Gegentore haben sich aber trotzdem in Grenzen gehalten. Leider haben wir gegen einige Tabellennachbarn am unteren Ende Punkte liegen lassen. Insgesamt konnten wir in der Rückrunde 17 Punkte sammeln, als 2 mehr als noch in der Rückrunde - für die 35 angepeilten Punkte hat es aber dennoch nicht gereicht. Glücklicherweise hat es trotzdem für den Verbleib in der Bundesliga gereicht - also Ziel erreicht.

(http://up.picr.de/24257721oh.jpg)

Tabelle:
(http://up.picr.de/24257792fp.png)

Spielerleistungen:
(http://up.picr.de/24257801vu.png)

Der Wittek-Ersatz Skelvik hat sich wirklich gut gemacht und war unser bester Spieler in dieser Saison. Er gilt hat eines der besten Tacklings der Liga und auch offensiv konnte er Akzente setzen. Ähnliches gilt für Rechtsverteidiger Gamboa, leider ist er in der Rückrunde 1,5 Monate ausgefallen - aber ansonsten sehr gute Leistungen. Offensiv hatten unsere Stürmer etwas Ladehemmung - getroffen haben nur Okotie und Kvasina. Für Okotie hat es am Ende für Rang 9 in der Torschützenliste gereicht - sehr ordentlich. Unsere IV Schindler und Degenek spielen schon ihre 3. gute Saison - man merkt sie sind sehr gut eingespielt - trotz besser Leistungen in der Rückrunde ist für Borja fast kein Vorbeikommen möglich. Kvasina hat sich im Laufe der Saison an Mugosa vorbeimoggelt und es aucht mit einigen Treffern gedankt - er hat noch einiges an Potenzial. Die Leistungen unserer Mittelfeldspieler waren sehr wechselhaft und am Ende konnte keiner voll überzeugen. Unsere Stützen Liendl und Adlung waren sehr unzuverlässig. Hier müssen wir uns für die nächsten Saison etwas einfallen lassen.  Sehr schwache Leistungen hat heute Mugosa gebracht - er scheint sich nicht an den 1.Liga Fußball anpassen zu können. Ozbolt ist mit seiner Reservistenrolle sehr unzufrieden - obwohl ihm unsere Co-Trainer großes Talent nachsagen, bringt er keine Leistungen - die Zeichen stehen auf Abschied. Die Suche am Transfermarkt nach einem Torwart wird vorerst eingestellt, nachdem Eicher eine bessere Saison hatte.

Statistiken:
(http://up.picr.de/24257909pg.png)(http://up.picr.de/24257910zh.png)(http://up.picr.de/24257911yw.png)

Skjelvik hat sich in die Herzen der Fans gespielt - auch Okoties Leistungen finden große Sympathie bei den Fans. Degenek erhält mit 24 Jahren die Auszeichnung "Jugend"-spieler der Saison  :o

Das Torverhältnis der Rückrunde war 12:21, etwas weniger Tore dafür auch etwas weniger Gegentore als in der Hinrunde (14:24)

Rest Deutschlands:

(http://up.picr.de/24257930od.png)(http://up.picr.de/24257931ms.png)

Für die Hertha sowie für Hannover geht's umgehend zurück in die 1.Liga. Ingolstadt matcht sich mit Frankfurt um den Aufstieg in die Bundesliga.
Der 1.FC Nürnberg wird nächstes Jahr auch wieder in Liga 2 vertreten sein.

Rest von Europa:

(http://up.picr.de/24257932el.jpg)

Ausblick auf die nächste Saison:

Im Sommer werden wir ordentlich bei der WM 2018 in Russland scouten. Für nächstes Jahr haben wir auch einiges an Budget.

Unser Gehaltsbudget beträgt: 25,3 Mio €
Unser Transferbudget beträgt: 10,2 Mio €.

Bislang haben wir nur rund 400 K ausgegeben.

Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: TheLion60 am 11.Januar 2016, 22:27:57
Glückwunsch zum Klassenerhalt, kann man nur gratulieren! Weiter so!
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: Lumpi am 12.Januar 2016, 14:59:53
Suuuuper, suuuuuper TSV!  8)
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: Stefan von Undzu am 12.Januar 2016, 15:40:05
Gratulation, auch wenn mir die Transferpolitik nicht so arg gut gefällt. Zu hohe Fluktuation.
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: huberling am 12.Januar 2016, 16:40:31
SOMMERTRANSFERS 2018 / 2019

Abgänge:
(http://up.picr.de/24262321wb.png)
Aus der 2. Mannschaft verlassen uns Scheidl, Wolf und Schlager wieder leihweise. Im Mittelfeld haben wir unsere älteren Herren Liendl und Adlung abgegeben. Das Angebot von VfL Wolfsbürg für Ozbolt konnten wir nicht ablehnen dazu war es zu gut. Dziwniel hat einen Stammplatz gefordert, den können wir ihm aber nicht geben daher musste er gehen.

Zugänge:
(http://up.picr.de/24262352fx.png)
Für die 2. Mannschaft haben wir Julian Mehl geholt, da wir derzeit kein anderes Torwartalent in unseren Reihen haben für die 2.Mannschaft. Adlung-Ersatz soll der israelische Nationalspieler Roi Kehat werden, den wir aufgrund einer Freikaufklausel unter seinem Marktwert verpflichten konnten. Liendl-Ersatz soll der Niederlänger Mark Diemers sein - er überzeugt vorallem mit seinem guten und genauen Pass-spiel. Ozbolt-Ersatz wird der Heimkehrer Marvin Ducksch.  Nach 2 tollen Jahren bei Dortmund II ist sein erstes Auslandsjahr ziemlich in die Hose gegangen. Als Typ passt er sehr gut uns mit seinem tollen Abschluss und kraftvollen Schüssen soll er als Knipser ganz vorne agieren. Bastos wurde uns angeboten soll zu Saisonbeginn den verletzten Degenek ersetzen. Bastos hat jahrelang bei FK Rostow in der russischen Liga gespielt und hat eine sehr gute physische Stärke.
(http://up.picr.de/24262448do.jpg)(http://up.picr.de/24262449vi.jpg)(http://up.picr.de/24262450qr.jpg)(http://up.picr.de/24262451px.jpg)(http://up.picr.de/24262452yu.jpg)


KADERANALYSE 2018 / 2019


Torhüter

(http://up.picr.de/24262502gj.png)
Mit Eicher gehen wir nun in unsere 4. Saison als Nr.1 - er wurde jedes Jahr besser- hoffentlich geht das so weiter  ;)

Verteidiger
(http://up.picr.de/24262505hq.png)
Gamboa und Skjelvik bleiben gesetzt. Mit Bastos haben nun einen 4 guten Innenverteidiger - mal sehen welches Duo sich im Laufe der Saison herauskristallisiert. Degenek ist zu Saisonbeginn noch verletzt.


Mittelfeld
(http://up.picr.de/24262508xk.png)
im Mittefeld kämpfen Stahl, Vogt und Van der Bruggen um den Platz im defensiven Mittefeld. Der Verlierer wird auf seiner 2. Lieblingsposition neben Neudecker im zentralen Mittelfed gesetzt. Das 21-jährige 1860 Urgestein Neudecker hat einen absoluten Fixplatz. Diemers wird aber auch zu einigen Einsätzen kommen. Im offensiven Mittelfed ist Kehat gesetzt, Mugosa und Kareem werden seine Backup sein.

Angriff
(http://up.picr.de/24262509uh.png)

Wir werden wohl mit dem Duo Ducksch/Okotie ist die Saison starten. Kvasina kann beide gut ersetzen und Mugosa wird als Stoßstürmer zu Last-Minute Einsätzen kommen.

Aufstellung:
(http://up.picr.de/24262646hs.jpg)
Mit 2 Änderungen. Erstens, etwas offensiver mit OMZ Kehat und Zweitens, Ducksch als Knipser (vorher Stoßstürmer).

Vorbereitung:
(http://up.picr.de/24262654zp.jpg)
Die Vorbereitung war sehr durchwachsen. Den tschechischen Erstligisten konnten wir mit einer schwachen Leistung besiegen, hingegen haben wir gegen den rumänschichen Meister AFC Astra ein tolles Spiel gezeigt aber unsere Chancen nicht genutzt und konnten uns dann glücklich im Elfermeterschießen durchsetzen. Gegen Liverpool war leider nichts zu holen. Daraufhin folgte eine blamable Vorstellung gegen den Schweizer 2.Ligisten FC Schaffhause und 1 Woche später besiegen wir den Serie A Vertreter aus Italien ganz klar und eindrucksvoll. Der DFB Pokal Auftakt war fulminant, leider aber nicht der Liga-Auftakt.

Ziele:

Liga: direkten Abstieg vermeiden
Pokal: 3. Runde

Da wir in den letzten 3 Jahre stets Gewinne erzielt haben ( im letzten Jahr sogar 25 Mio €), konnten wir einige Jugend u Trainingsbudgets erhöhen sowie unsere Trainingsanlagen verbessern.
In unserer Jugend und 2.Mannschaft haben wir einige gute Talente die ev. im Verlauf dieser Saison aber allerspätestens nächste Saison bereits bzw. hoffentlich Bundesliga-Luft schnuppern dürfen.

Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: huberling am 13.Januar 2016, 21:44:48
HINRUNDE 2018/2019

wie im letzten Jahr spielen wir zu Beginn gegen stärkere Mannschaften, daher war der Start nicht gerade fulminant. Allerdings spielen wir nun unsere beste Runde. Im letzten Jahr haben wir in der Rückrunde 15 Punkte geholt, in der Rückrunde 17, und diesmal waren es 19 Punkte. Leichte Steigerung  ;)
Besonders gut funktioniert hat Ducksch als Vollstrecker, hingegen ist die Defensive etwas anfällig. Wir haben dann im Laufe der Hinrunde auf ein 4-2-2-2 mit 2 DM umgestellt - hat etwas besser funktioniert.

Spiele:
(http://up.picr.de/24273551dp.png)
Besonders zufriedenstellend war das 2:1 gegen Hoffenheim und das 1:1 gegen Schalke bzw Dortmund. Hingegen hatten wir gegen RB Leipzig, Leverkusen und Wolfsburg keine Chance. Unser Spiel gegen die Bayern war wirklich gut und wir haben nur sehr knapp verloren. In den letzten 3 Spielen haben wir kein Gegentor mehr erhalten - hoffentlich hält sich das :)

Tabelle:
(http://up.picr.de/24273680yp.png)
Platz 10  ;D
Es geht aber wirklich sehr knapp zu - und es wird wohl sehr schwierig den Platz zu halten.

Leistungen:
(http://up.picr.de/24273563du.png)
Da Degenek mit Scheinbruch zu Saisonbeginn ausgefallen ist mussten wir unsere IV etwas umbauen, da hat Borja eine Chance bekommen - und genutzt. Er war unser bester Spieler der Hinrunde, nach einer schwachen ersten Saison , super! Skjelvik wie immer top und glänzt auch wieder mit Vorlagen. Eine super erste Runde hat auch unser neuer Mann - Roi Kehat - gezeigt. Generell waren alle Neuzugänge ganz in Ordnung. Einen Spieler habe ich aus der Jugend hochgeholt - der 17 Jährige Torsten Foedisch hat einige Einsätze bekommen da im zentralen Mittefeld einige keine guten Leistungen gebracht haben. Mugosa spielt leider eine 2. sehr schwache Saison und sein Potenzial wurde aufgrund seiner Langzeitverletzung (Kreuzbandriss, Ausfall 9-12 Monate) herabgestuft.
Ansonsten sind wir mit dem Kader eigentlich ganz zufrieden, es wird im Winter den einen oder anderen Abgang geben, gleich 2 Spieler wollen sich eine neue Herausforderung suchen. Wir haben aber 2 andere Jugendspieler im Auge, die als Ersatz in die 1.Mannschaft hochgezogen werden.


Statistiken:


(http://up.picr.de/24273657ho.png)(http://up.picr.de/24273658qk.png)
Das Torverhältnis ist etwas besser im Vergleich zum Vorjahr als wir noch 14:24 hatten. Kleine Steigerung  :)


Hier noch ein paar Screens:

neuer Mann aus der Jugend:
(http://up.picr.de/24273737am.jpg)

Unsere 2.Mannschaft:
(http://up.picr.de/24273738nu.png)

Unsere U19:
(http://up.picr.de/24273739jc.png)
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: huberling am 14.Januar 2016, 17:42:44
RÜCKRUNDE 2018 / 2019

wie schon angekündigt, wollten einige Spieler eine Veränderung. Leider konnten wir die 1860-Ikone Dominik Stahl nicht mehr länger halten. Deswegen haben wir ihn für 650K € nach Paderborn in die 3.Liga ziehen lassen. Gleiches galt für Lacazette, er geht sogar nur in die Regionalliga. Anthony Syhre möchte uns während seiner Leihe zu SD Eibar in die Primera Divison zeigen, dass er fähig ist nächstes Jahr in die erste Elf zu rücken - naja, viel Glück wünsch ich ihm :P

(http://up.picr.de/24278993mo.png)

Spiele:

Da die Winterpause heuer etwas kürzer ist, haben wir nur 1 Testspiel vereinbart. Gegen den Europa-League Starter haben wir eine ordentliche Leistung gezeigt und konnten den Sieg mit nach Hause nehmen. Der Liga-Start ist von der Auslosung wie schon gesagt, ziemlich schwer und wir konnten leider auch nicht überraschen, somit starten wir gleich mit 3 Niederlagen in Folge was uns ziemlich weit nach unten gespült hatte. Dann kam der Befreiungsschlag gegen den Aufsteiger Hannover. Gegen den FC Augsburg spielten wir das schlechteste Spiel der Saison - wir hatten geraden gerade mal 2 Torschussversuche  ???   Die darauffolgenden 3 Remis waren nur Ducksch zu verdanken, der beinahe alle unsere Angriffe zu Ende spielte - gut das war auch so geplant ;) Gegen die Bayern waren wir wieder mal wirklich gut, aber 2 Gegentore in den letzten 15 Minuten kosten uns den Punktgewinn. Unseren Frust musste dann der 1. FC Köln spüren - 4:1 -Yeah! Die nächsten 3 Spiele gegen Schalke, Wolfsburg und Stuttgart mussten wir ohne Marvin Ducksch bestreiten da er sich verletzt hatte. Dementsprechend gelang uns auch nur 1 Tor, aber immerhin 1 Punkt. Die Auslosung war zum Ende der Runde am Einfachsten, die letzten 4 Runden waren gegen unsere direkten Tabellennachbarn - und mit etwas Glück konnten wir alle 4 Spiele gewinnen. Das war wirklich sehr wichtig. Somit konnten wir in der Rückrunde 22 Punkte sammeln, was wieder eine Steigerung bedeutet.

(http://up.picr.de/24279039oo.png)

Tabelle:
In der Tabelle bedeutet es Platz 12. Die Platzierung ist wirklich zufriedenstellend und ein Schritt nach vorne.
Überraschenderweise wurden die Bayern einmal nicht Meister. Das gefällt uns :)
(http://up.picr.de/24279155gv.png)


Leistungen:
(diesmal sortiert nach Position)
(http://up.picr.de/24279172ok.png)

Im Tor hat Eicher alle Spiele absolviert - seine Bewertung ist ganz ordentlich - obwohl er optisch viele haltbare Bälle reinlässt.

Unser Rechtsverteidiger Nr.1 war wieder Gamboa - er war auch der leistungsstärkste Spieler der Saison. Offensiv ist der 29-Jährige eine Wucht und unverzichtbar für uns. Für Zivkovic war kein Vorbeikommen. In der Linksverteidigung hatte Skjelvik die meisten Einsätze, im Laufe der Rückrunde hat der 17-Jährige U19-Nationalspieler Alexander Findeisen aber einige Einsätze bekommen und diese auch wirklich gut absolviert. Sehr vielversprechender junger Mann. Die Innenverteidigung wurde heuer neu gebildert - Borja und Bastos haben sich gefunden - von beiden eine bärenstarke Saison - besonders bei hohen Bällen sind sie fast immer zu erst mit dem Kopf am Ball. Schindler und Degenek agierten in der Saison als Rotationsspieler und haben beide ausreichende Leistungen gezeigt.

Im Laufe der Saison haben wir auf 2 defensive Mittelfeldspieler umgestellt. Nach dem Abgang von Stahl waren dort - insofern verfügbar - Vogt und Van der Bruggen gesetzt. Vogt spielte die gesamte Saison gut und Van der Bruggen kam am Ende immer besser in Schuss. Neudecker und Kehat waren ebenfalls gesetzt, beide spielten eine starke Saison - obwohl wir uns doch mehr Offensiv-Akzente von ihnen erhofft haben. Der 17-jährige Torsten Foedisch kommt auch auf 22 Einsätze in seiner ersten Saison - dafür waren seine Leistungen ganz gut. Ein anderer 17-jähriger, Markus Ernstberger ,durfte ebenfalls Bundesliga-Liga Luft schnuppern und kam auf 8 Einsätze in der Rückrunde. Beide haben unseren Neuzugang Mark Diemers etwas in Vergessenheit geraten lassen - er konnte sich bislang nicht durchsetzen.

Im Sturm ging es nur über Marvin Ducksch - er hat voll eingeschlagen und die Fans sind begeistert. Am Ende hat er in der Torschützenliste Platz 4 erreicht - ein toller Erfolg. Dahinter war lange Zeit eine sehr große Lücke - Okotie kam überhaupt nicht mehr in Schwung. Er wirkt sehr statisch und unbeweglich. Obwohl er uns letzte Saison zum Klassenerhalt geschossen hat, stehen die Zeichen hier auf Abschied. Am Ende der Saison ist Kvasina etwas besser in Form gekommen. Beflügelt von seinem ersten Länderspiel für Österreich, konnte er dann doch noch in der Bundesliga einnetzen. Der junge Iraker Sherko Kareem kam nur zu Kurzeinsätzen und wird nächstes Jahr vermutlich verliehen. Mugosa konnte nach seiner schlimmen Verletzung nocheinmal für uns auflaufen und stand 1x auch goldrichtig. Während seiner Verletzung hat er aber massiv abgebaut und es sieht nicht so aus, dass er nochmals das Niveau erreichen kann auf dem er schon für uns spielte - schade!

Statistiken:

Wir belegen nicht nur in der Tabelle Rang 12, sondern auch bei den Toren und Gegentoren - das passt ja! ;)

(http://up.picr.de/24279361su.png)(http://up.picr.de/24279362dk.png)(http://up.picr.de/24279363di.png)

Rest Deutschlands:
(http://up.picr.de/24279406hz.png)(http://up.picr.de/24279407ms.png)

Ausblick auf nächste Saison:

Heuer haben wir von unserem 10 Millionen schweren Transferbudget nur 500K ausgegeben, damit das 4. Jahr in Folge mit Gewinn. Für nächstes Jahr wurde uns folgendes Budget zugesagt

Transferbudget: 14 Mio
Gehalt: 33 Mio (derzeit 24 Mio verbraucht)

Wir möchten aber wieder nicht alles ausgeben. Wir haben bislang 2 Spieler für die nächsten Saison verpflichtet, ansonsten wollen mir nur Abgänge ersetzen.

Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: Thewes am 14.Januar 2016, 19:36:14
Woho da hab ich glatt aber doch 4 Saisonen verpasst. Ich hätt auch gern so viel Zeit um den FM auszulutschen, aber gut.

Solide erste Saison, dann der Aufstieg (der verdient war), der knappe Klassenerhalt und jetzt der erneutige Klassenerhalt. Darauf lässt sich aufbauen.

Bin gespannt wie das jetzt weitergeht. Ich versuch jetzt mal öfter Feedback dazualassen. :)
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: huberling am 14.Januar 2016, 20:15:17
Woho da hab ich glatt aber doch 4 Saisonen verpasst. Ich hätt auch gern so viel Zeit um den FM auszulutschen, aber gut.


liegegips machts möglich :P
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: Mattinho am 15.Januar 2016, 00:05:49
Woho da hab ich glatt aber doch 4 Saisonen verpasst. Ich hätt auch gern so viel Zeit um den FM auszulutschen, aber gut.


liegegips machts möglich :P

Gute Besserung und viel Erfolg weiterhin!
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: Thewes am 15.Januar 2016, 06:34:51
Woho da hab ich glatt aber doch 4 Saisonen verpasst. Ich hätt auch gern so viel Zeit um den FM auszulutschen, aber gut.


liegegips machts möglich :P

Oh dann  natürlich gute Besserung.

Noch eines: Wie kommst du zu so einem Transferbudget? Gut du bist Erstligist aber mir erscheint das zum Teil für deutsche Verhältnisse schon viel.
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: InfernoGT am 16.Januar 2016, 00:58:57
Sehr schön geschrieben, macht Spass mitzulesen! Weiter so! :D

Btw, gute Besserung :)
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: huberling am 26.Januar 2016, 10:47:43
SOMMERTRANSFERS 2019/2020

Abgänge
(http://up.picr.de/24399003zf.png)
Aus der 1. Mannschaft haben uns 7 Spieler verlassen. Geplant waren die Abgänge von Okotie, der seinen Zenit überschnitten hat, Mugosa der nach seiner 9-monatigen Verletzung nicht mehr die alte Stärke hat und Mark Diemers, der sich nicht durchsetzen konnte. Die Abgänge von Zivkovic, Schindler und Netolitzky (die allesamt Ersatzspieler waren letzte Saison) konnten wir leider nicht verhindern - sie wollten eine neue Herausforderung. Dem Verkauf von Skjelvik - unser bester Spieler der Vorsaison - ging ein glücklicher Zugang zuvor und wir wollten einen Konflikt bezüglich erste Wahl umgehen.

Zugänge
(http://up.picr.de/24399050wj.png)
Der erfreulichste und nicht geplante Transfer war jener von Max Wittek - den wir nach 2 Jahren wieder zurück nach München holen. Er konnte sich bei Wolfsburg sowie bei RB Leipzig nicht durchsetzen. Der Transfergewinn von 8 Mio € ist auch sehr cool! Die Transfers von Amiri aus Hoffenheim und Upamecano aus Salzburg waren schon seit längerer Zeit bekannt. Der Südkoreaner Joo-Young ist bereits Nationalspieler und kommt nun aus der K-League erstmals nach Europa.  Die letzten beiden sollen Schindler ersetzen, da ja sehr variabel einsetzbar war. Da wir 2 Stürmer abgegeben haben, ist klar dass auch im Angriff Handlungsbedarf besteht. Mit Konate haben wir einen weiteren Knipser / Stoßstürmer Typ für geringe Ablöse erhalten. Er wurde 2016 Torschützenkönig in der Schweizer Superleague und hat auch letzte Saison für Bremen ( war verliehen) 6 Treffer in 15 Spielen erzielt. Mit Lukas Hradecky haben wir einen sehr starken 2.Torhüter verpflichtet und das Niveau auf der Position damit deutlich angehoben.


KADERANALYSE 2019/2020

Torhüter
(http://up.picr.de/24399161rf.png)
In der Hinrunde wird rotiert  und im Winter entschieden wer die neue bzw alte Nr.1 ist.

Verteidiger:
(http://up.picr.de/24399173xp.png)
Rechts ist Gamboa und Links ist Rückkehrer Wittek gesetzt. Beide haben aber junge Talente im Nacken die auf eine Chance warten. In der Innenverteidigung hat sich das Duo Bastos/Borja letzte Saison gebildet und das wird auch vorerst so bleiben.

Mittelfeld:
(http://up.picr.de/24399187dg.png)
Nach der Langzeitverletzung von Degenek stellt sich das defensive Mittelfeld von alleine auf. Van der Bruggen und Vogt sollen die Defensive noch stabiler machen. Im zentralen Mittelfeld ist das Eigengewächs Neudecker gesetzt. Der 18-jährige Foedisch ist Backup. Heuer spielen wir mit 2 offensiven Mittelfeldspieler, da haben Kehat und Amiri die Nase vorn. Der 17-jährige Ernstberger ist aber unser größtes Talent im A-Kader und er wird bestimmt auf einige Einsätze kommen.

Angriff:
(http://up.picr.de/24399208ud.png)
Mit Konate hat sich das Niveau im Sturm auch deutlich angehoben. Allerdings sehen wir keine Möglichkeit, dass Konate neben Ducksch spielen kann. Von daher wird ganz vorne rotiert. Gegen schwächere Gegner möchten wir mit einem 2. Stürmer (anstelle eines 2. OM) spielen, das soll dann Kvasina als Hängende Spitze bzw Defensivstürmer sein.

Vorbereitungsspiele
(http://up.picr.de/24399242gw.jpg)
Die Vorbereitung lief heuer mal richtig gut. Sieg gegen den israelischen Meister, Sieg und sehr gute Leistung (16 Schüsse aufs Tor!) gegen St.Truiden. Tolle Leistung gegen die Europa-League Starter PSV Eindhoven, AS Saint-Etienne du Olympiakos Piräus. Klare Siegen konnten wir gegen die Regionalligisten aus Offenbach und Wuppertal feiern. Der Saisonauftakt gegen den amtierden Meister aus Leverkusen war wirklich gut - auch leistungsmäßig und das konnten wir auch gegen Aufsteiger Ingolstadt und Dortmund bestätigen - yeah, so kann es weitergehen.

Saisonziele:

Pokal: 3.Runde
Liga: direkten Abstieg vermeiden => Platz 16


Ps.: zur Frage wegen des Transferbudgets. Ich weiß es nicht warum es so hoch ist. Seitdem ich da bin habe ich immer ein ziemlich ausgeglichenes Transferbudget, und es gab immer Gewinne. In der letzten Saison waren es 70 Mio €. Der Verein ist wieder sicher in den Finanzen. Aber wenn ich mir die Konkurrenz so ansehen, wirklich weniger scheinen die auch nicht zu haben XD



Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: MikeyMike am 26.Januar 2016, 16:16:38
Ganz starke Story! Respekt, vor allem, für Deine Geduld!
Und als FC-Fan bin ich froh, dass mein Verein noch immer Bundesliga spielt und den Fahrstuhl verlassen hat!
Aber Du darfst nieeeee zulassen, dass LEV Meister wird!  ;D

Im ernst, mir gefällt es, was Du schreibst!
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: Saris am 26.Januar 2016, 21:00:23
Spielst du eigentlich immer noch mit der Taktik, die du weiter oben mal gepostet hattest oder hast du da mittlerweile was verändert?
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: huberling am 26.Januar 2016, 22:12:44
danke Mike :P

Spielst du eigentlich immer noch mit der Taktik, die du weiter oben mal gepostet hattest oder hast du da mittlerweile was verändert?

hab ich mit Beginn der Saison etwas verändert
(http://up.picr.de/24406207km.jpg)
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: huberling am 28.Januar 2016, 14:07:45
HINRUNDE 2019/2020

Die tolle Form der Vorbereitung konnten wir bis in den September mitnehmen, indem wir sogar den VfB Stuttgart (3:1) klar besiegen konnten. Gegen die stark aufspielenden Hoffenheimer hatten wir keine Chance und schon gar nicht gegen die Bayern (0:5). Das ist die höchste Niederlage meiner Amtszeit gewesen. Die Fans waren sehr enttäuscht. Trotzdem haben wir uns davon nicht beirren lassen und konnten gegen Köln als auch gegen Hannover im Pokal gewinnen. Es folgten viele sehr enge Spiele. Besonders gut war unser Auftreten gegen RB Leipzig. In der Liga mit einer tollen Leistung unentschieden gespielt und im DFB-Pokal konnten wir das 1:0 Führungstor erfolgreich über die Zeitverteidigen und in das Viertelfinale einziehen.

Spiele:
(http://up.picr.de/24417484ty.jpg)

Tabelle:
In Summe konnten wir 21 Punkte holen, im Vergleich zum Vorjahr 2 Punkte mehr, aber weniger als noch in der letzten Rückrunde (22 P.). In Summe sind wir aber damit zufrieden, vor allem der Vorsprung auf die Abstiegsränge lässt uns relativ befreit in die Rückrunde gehen.
(http://up.picr.de/24417510cx.png)

Leistungen:

(http://up.picr.de/24417517cc.png)

Im Tor haben wir rotiert, bislang konnte sich keiner der beiden Torhüter durchsetzen. Optisch (im 3D Spiel) scheint Hradecky für mich einen Ticken stärker.

Die Rechtsverteidigung wurde fast ausschließlich von Gamboa bekleidet, der wieder eine sehr gute Saison bislang spielt. Defensiv als auch Offensiv eine Bank ist. Der junge Südkoreaner Joo-Young kam zwar zu Kurzeinsätzen zeigt sich aber unzufrieden über seine wenigen Einsätze in der Startelf. Links war Wittek natürlich gesetzt, seine Leistungen sind ähnlich stark wie früher, leider ist  er aber durch etliche disziplinäre Vergehen aufgefallen - die haben wir auch entsprechend mit Gehaltsentzug geahndet. Davon konnte aber Findeisen profitieren und hat auch ein paar Einsätze von Beginn an erhalten. Die Innenverteidiger Bastos und Borja haben gute Leistungen gezeigt. Upamecano und Syhre kamen auch zu ein paar Einsätzen. Upamecano hat im französischen U21 Nationalteam debütiert.

Im defensiven Mittefeld haben sich 3 Spieler um die Plätze gematched. Vogt / Van der Bruggen & Degenek. Wobei van der Bruggen der einzige ist der ansprechende Leistungen gezeigt hat. Im zentralen Mittelfeld war Neudecker wieder mal sehr stark in der Hinrunde und konnte auch durch Torvorlagen glänzen. Sein Backup, der 18 jährige Foedisch entwickelt sich bislang nicht so gut wie erhofft. Der Spieler der Hinrunde war Neuzugang Amiri - der 23 jährige Deutsche kam im Sommer noch ablösefrei vom TSG Hoffenheim nachdem er in die 2. Mannschaft versetzt wurde. Sein Marktwert hat sich im Laufe der Hinrunde mehr als verdoppelt und beträgt nun unglaubliche 22 Mio €. Ein Durchschnittswert von 7,76 ist wirklich extrem stark. Neben ihm gab es für Kehat wenig Möglichkeiten zu glänzen, im schlimmsten Formtief traf ihn auch noch eine schlimme Verletzung. Das war dann die Chance für Ernstberger, der zu Saisonbeginn noch einen Stammplatz gefordert hatte - nunja nutzen konnte er sie leider nicht.

Im Angriff war Ducksch wieder unser stärkster Spieler, er wird sogar öfters vom deutschen Teamchef beobachtet (das sich NICHT für die Euro 2020 qualifiziert hat!). Konate bringt zwar gute Leistungen aber es hat lange gedauert bis er den Ball auch endlich im Tor versenken konnten. Kvasina wurde fast nur als Joker eingesetzt  - das hat er ganz ordentlich gemacht.

Statistiken:

(http://up.picr.de/24417859tn.png)(http://up.picr.de/24417860xc.png)


Winterpause:
Zugänge werden derzeit keine gesucht, wenn niemand geht wird auch ziemlich sicher niemand kommen.
Sollte uns ein guter DM (Idealerweise Abräumer) oder ein junger OMZ angeboten werden, halten wir aber die Ohren offen.



Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: huberling am 29.Januar 2016, 14:31:58
RÜCKRUNDE 2019 / 2020

wie bereits angekündigt wurden keine Transfers vorgenommen. Im Laufe der Rückrunde wurde, nach erneuter Verletzung und schlechter Weiterentwicklung, Torsten Foedisch zur zweiten Mannschaft verschoben und dafür der 17-jährige Bachmann geholt. Zusätzlich wurde aufgrund Personalengpass zu Saisonende der 20-jährige Australier Smith aus der 2. Mannschaft hochgeholt und hat dann auch gleich am letzten Spieltag bei seinem ersten Ligaeinsatz einen Treffer erzielt.

(http://up.picr.de/24426403lo.jpg)(http://up.picr.de/24426404nd.jpg)

Die Vorbereitungsspiele gegen die Barcelona B und unsere B-Mannschaft diente lediglich dazu vor dem Ligastart wieder in den Spielrhythmus zu kommen. Beide Spiele konnten wir mit zufriedenstellender Leistung gewinnen - große neue Erkenntnisse haben wir darüber hinaus aber nicht gewinnen können. Der Ligastart verlief ziemlich gut, gegen Topteams wie Leverkusen, Dortmund und Wolfsburg konnten wir unentschieden spielen und dann im Viertelfinale des DFB-Pokals den derzeit Viertplatzierten der Bundesliga besiegen. Pleiten wie gegen Stuttgart, Schalke und Hoffenheim haben uns nicht den Siegeswillen genommen. Im Vergleich zum Herbst konnten wir nun auch endlich den Sack zu machen und 3 Punkte auch auswärts mit nach Hause nehmen. Und am 13.03.2020 war es dann endlich soweit - nicht nur der erste Punktgewinn gegen Bayern München - nein, wir haben sie sogar geschlagen!!! Das ist die Revanche für das 0:5!  8)
Im DFB Pokal hatten wir erneut Losglück und haben mit Augsburg den Tabellenvorletzten der Bundesliga als Gegner des Halbfinales zugelost bekommen. Ein ungefährderter 1:0 Sieg räumt uns den Weg ins Finale frei. Dort sind wir aber klar an Bayer 04 gescheitert.

Spiele:
(http://up.picr.de/24426475mr.jpg)

Tabelle:
Die Rückrunde lief sehr erfolgreich und wir konnten 29 Punkte holen, unsere stärkste Runde. Da relativ großes Mittelfeldgeplänkel herrscht bedeutet dies am Ende Platz 8.

(http://up.picr.de/24426529nk.png)

Spielerleistungen:
(http://up.picr.de/24426553jq.png)

Das Rennen um die Nr.1 hat vorerst Hradecky gewonnen, auch wen seine Leistungen im Summe schlechter waren so fiel die Entscheidung aufgrund der statistischen Werte in denen Hradecky in allen (!) vor Eicher war.

Rechts hinten war Gamboa auch in der Rückrunde unser stärkster Verteidiger mit tollen Flanken und einer immensen Laufleistung (14km/90min). Links hatte Wittek noch seinen Platz fix in der Hinrunde, leider hat er einen Fußbruch erlitten und ist fast die gesamte Rückrunde ausgefallen. Findeisen hat seine Chance wirklich genutzt und es war tatsächlich die Überlegung ihm für nächste Saison den Fixplatz zu geben, allerdings hat er sich zu Saisonende ebenfalls schwer verletzt und wird 4-5 Monate ausfallen. Die Innenverteidiger Bastos und Borja waren wiedermal eine Bank, sie sind die besten Kopfballspieler der Liga und lassen bei hohen Eckbällen wirklich nichts zu! Upamecano und Syhre haben es sehr schwer da vorbei zu kommen. Letzterer hat zu Saisonende auch seinen Wechselwillen bekanntgegeben. Der Südkoreaner Joo-Young konnte sich steigern in der Rückrunde ist aber noch immer unzufrieden nicht erste Wahl zu sein.

Im defensiven Mittelfeld wurde weiterhin rotiert zwischen Vogt / V.d.Bruggen / Degenek - alle spielen auch auf ähnlichem Niveau. Für nächste Saison spielen wir mit dem Gedanken die Doppelsechs aufzulösen - spannend wer dann das Rennen machen würde. Im zentralen Mittelfeld hat Neudecker an seine Leistungen der Hinrunde angeknüpft und hat sich dadurch auf die Einkaufsliste von Borussia Dortmund gespielt. Sein Backup in der Rückrunde war Henrik Bachmann - der seine Sache wirklich außerordentlich gut machte. Im offensiven Mittelfeld glänzte Amiri weiterhin - er war mit Abstand der Spieler der Saison. Wir haben seinen Vertrag gleich bis 2024 und Freigabeklausel um 30 Mio € verlängert (die vorherige Betrug 15 Mio €). Ein Wunder, das noch keiner angeklopft hat. Kehat konnte auch in der Rückrunde nicht vorlegen, aber immerhin sind ihm 4 Tore gelungen. Ernstberger hat euer wirklich viele Einsätze machen können, einen wirklichen Schritt in seiner Entwicklung aber noch nicht.

Ganz vorne war leider in der Rückrunde etwas flaute angesagt, Ducksch war nicht mehr in der Form der Hinrunde und machte nur 5 weitere Treffer. Konate und Kvasina (beide 1 Tor) wirkten wie ein Fremdkörper und waren dementsprechend auch nicht erfolgreich. Der Australier Michael Smith scheint für nächste Saison eine ernsthafte Option zu sein.


Statistiken und Auszeichnungen:


Amiris Namen leuchtet gleich 6 mal auf und zwar nur positiv ;)
Wir freuen uns über eine recht stabile Defensive und werden uns für die Offensive für die nächste Saison etwas überlegen.
(http://up.picr.de/24426674by.jpg)
(http://up.picr.de/24426675lv.png)(http://up.picr.de/24426676ic.png)(http://up.picr.de/24426677tr.png)



Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: huberling am 31.Januar 2016, 10:57:22
SOMMERTRANSFERS 2020 / 2021

Der 8. Platz im vergangenen Jahr war wirklich eine tolle Leistung meiner Mannschaft, aber auch auf hohem Niveau muss kritisiert werden um noch besser zu werden. In der Defensive hat es ja ganz gut geklappt letzte Saison, allerdings benötigen wir mehr Tore um noch weiter nach vorne kommen zu können. Daher sind die Abgänge und Zugänge auch in Anbedacht, dass wir in der Saison 2020/2021 eine neue zusätzliche Taktik einstudieren die Flügelmittelfeldspieler beinhaltet und auch 2 Sturmspitzen aufbietet. Da wir keine Flügelspieler im Kader haben und zuviele zentrale Mittelfeldspieler musste der Kader ein wenig verändert werden.

Abgänge

(http://up.picr.de/24444316qf.png)

Opfer der Kaderumgestaltung wurde auch Roi Kehat. Für einen Deal der bis zu 4 Mio € betragen kann, haben wir ihn zum Ligakonkurrenten, dem HSV, wechseln lassen. Seine Leistungen waren letzte Saison ohnehin enttäuschend. Mit Moussa Konate waren wir gar nicht zufrieden und es war klar, dass wir ihm bei einem guten Angebot ziehen lassen würden - mit ihm machen wir immerhin 2 Mio € Gewinn nach einer Saison. Anthony Syhre war die letzten Jahre immer mit seiner Reservistenrolle unzufrieden, nach über 4 Jahren verkaufen wir ihn mit leichtem Gewinn an Wisla Krakau. Kevin Vogt wurde ebenfalls Opfer der Kaderumgestaltung, leider machen wir mit ihm einen Transferverlust, warum sein Marktwert aber so dermaßen niedrig war ( 250 K) können wir uns nicht erklären. Mit Kilian Jakob und Thomas Steiner verlassen uns 2 perspektivlose Spieler aus der 2.Mannschaft. Ricardo Romero war unser größtes Talent und hatte leider einen Vorvertrag unsererseits abgelehnt und wechselt zu Real Madrid.

Zugänge:

(http://up.picr.de/24444448yc.jpg)

Die diesjährigen Transfers können sich sehen lassen - wir haben alle Einnahmen reinvestiert. Ein echter Coup ist uns mit der Verpflichtung des 29jährigen Schürrle gelungen - wir haben selbst nicht geglaubt, dass er sich am Ende für 1860 entscheiden würde. Mit Julian Lelieveld kommt ein junger Niederländer zu uns der in unserem neuen System die rechte Flanke besetzen soll. Er kann schon auf 3 volle Saisons in der Eredivisie mit beständig guten Leistungen zurückgreifen. Akram Afif wird unser Spiel nach vorne bestimmt viel unberechenbarer machen, er ist ein irrsinnig schneler, dribbelstarker Spieler - ein echter Kontrast zu Marvin Ducksch. Während er sich bei Valencia  nicht durchsetzen konnten hat er die letzten 3 Jahre in der portugiesischen Liga stets für eine Torquote von ~ 0,5 Tore pro Spiel erreicht. Nxumalo war vor dem Transfers von Schürrle für die linke Mittelfeldseite geplant. Der 21-jährige Südafrikaner ist ein quirrliger torgefährlicher Typ der in Dänemark bereits 2 volle Saisons durchgespielt hat.

(http://up.picr.de/24444572mg.jpg)(http://up.picr.de/24444573np.jpg)
(http://up.picr.de/24444574vv.jpg)(http://up.picr.de/24444575kl.jpg)

KADERANALYSE 2020 / 2021

Torhüter
(http://up.picr.de/24444604hi.png)
Im Tor hat sich Hradecky in der Rückrunde den Stammplatz gesichert.


Verteidiger

(http://up.picr.de/24444605ur.png)

Der Abgang von Syhre wurde nicht ersetzt. Die Besetzung ist gleich wie in der Vorsaison. Die Innenverteidiger sind gesetzt. Joo-Young und Findeisen sind aber am Sprung die offensivorientieren Außenverteidiger Wittek und Gamboa zu überholen. Wir werden abhängig nach Leistungen und Form auf den Außenverteidigerpositionen rotieren.


Mittelfeld
(http://up.picr.de/24444606yz.png)
Im Mittelfeld sind wir deutlich versierter und flexibler geworden. Da wir mit 2-3 verschiedenen Taktiken spielen werden, werden alle Einsätze bekommen. Schürrle, Amiri und Neudecker sind dabei aber ziemlich gesetzt. Für Degenek, Bachmann und Ernstberger wird es voll nur für Kurzeinsätze reichen.



Stürmer
(http://up.picr.de/24444607gw.png)
Im Sturm gibt es eine ganz klare Hierarchie. Als Alleinstürmer wird Afif spielen, die Doppelspitze wird Afif gemeinsam mit Ducksch bilden. Smith und Kvasina werden daher nur als Rotationsspieler eingesetzt.


Vorbereitungsspiele 2020 / 2021
(http://up.picr.de/24444716kr.jpg)
Vor den ersten 2 Spielen war die Mannschaft noch gar nicht fit und so hatten wir keine Chance. Die restlichen Vorbereitungsspiele liefen durchaus erfolgsversprechend. Der Auftakt im DFB Pokal war in Ordnung, hingegen der Auftakt gegen den BVB in der Bundesliga desaströs. Keine Ahnung was hier mit der Mannschaft los war! Gegen Bayer 04 haben sie es wieder viel besser gemacht und mit wirklich gutem Fußball ein 2:2 erkämpft.

Budget:

(http://up.picr.de/24444741al.png)
Wir haben nichts von unserem Transferbudget ausgegeben und auch noch ein kleines Plus im Gehaltsbudget.





Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: huberling am 31.Januar 2016, 14:27:52
ups, vergessen:
neue Offensivtaktik
(http://up.picr.de/24447211jo.jpg)

Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: TheLion60 am 31.Januar 2016, 15:43:33
Tolle letzte Saison, fehlt nicht mehr viel Richtung Europa. Weiter so, dann gehts bald auf Europa-Tour mit meinen Löwen.
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: NickHe am 31.Januar 2016, 19:50:40
Hi!

Lese von Anfang an still mit und muss mal ein Lob da lassen. Find die Story extrem geil! Denke, weil ich mit Pauli Ähnliches erlebe, bin aber schon im Jahr 2023 :D

Wollte mal fragen, ob bewusst ein Zugang übermalt ist oder ich irgendwas nicht raff :D
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: huberling am 31.Januar 2016, 21:00:31
...
Wollte mal fragen, ob bewusst ein Zugang übermalt ist oder ich irgendwas nicht raff :D
...

war nur eine Leihgabe die ich nach einer Woche wieder beendet habe, nachdem Schürrle kam ;)
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: huberling am 01.Februar 2016, 10:10:46
HINRUNDE 2020 / 2021

nachdem 0:5 gegen den BVB zum Ligaauftakt war ja nicht soviel zu erwarten, mein persönliches Ziel heuer ist es aber dennoch sich unter die Top  zu schieben und nächstes Jahr europäisch zu spielen. Auch wenn der Vorstand meint wir sollten versuchen den Abstieg zu vermeiden und uns auch die Medien nur auf Platz 12 sehen.


Spiele:
Der Auftakt in den September war grandios, unsere Neuzugänge Schürrle / Afif/ Lelieveld haben sich sofort integriert und glänzen mit irrsinnig guten Leistungen. Im Oktober waren wir eine Spur schwächer, vorallem die Cuppleite gegen RB Leipzig schmerzt etwas, aber wenn es weiter in der Liga so läuft, ist es zu verschmerzen. Im November sind wir wieder zurück in die Erfolgsspur, wobei die Niederlage gegen den VfB Stuttgart sehr unverdient war bei einem Verhältnis an klaren Torchancen von 6:1 verlieren wir 3:4 - sehr ärgerlich. Die richtige Antwort haben wir im darauffolgenden Spiel gegen Braunschweig gegeben - das 5:1 war sogar noch ein Kompliment - das Spiel hätte noch viel höher ausfallen können.  In Summe konnten wir irrsinnig viele Siege einfahren, wobei die Offensive extrem überzeugend ist und die Defensive nach Auflösung der Doppelsechs noch etwas wackeliger ist.
(http://up.picr.de/24455349rj.jpg)

Tabelle:
Wir konnten sagenhafte 35 Punkte holen und liegen extrem überraschend an der Tabellenspitze, wobei man sagen muss dass die Bayern 3 Spiele weniger haben und uns dadurch verdrängen könnten. Nagut, rechnen tun wir nicht, dass wir ganz oben bleiben :P Der Vorsprung auf die NICHT-europäischen Plätze beträgt bereits 11 Punkte.
(http://up.picr.de/24455375fv.png)

Leistungen:
(http://up.picr.de/24455405ae.png)

Im Tor liefert Hradecky zufriedenstellende Leistungen, Eicher zeigt sich sehr unzufrieden und meint er bräuchte eine neue Herausforderung. Sein Vertrag läuft aus und möglicherweise wird er noch im Winter wechseln, sodass wir noch eine Ablöse erhalten.

Die erhöhte Anzahl der Gegentore lässt sich auch an den Leistungen der Verteidiger sehen - die doch etwas schwächer sind als in den Vorjahren. Gamboa kommt mit der defensiveren Ausrichtung der RV-Position nicht gut zurecht und somit beginnt Joo-Young ihn den Rang abzulaufen. Ähnlich sieht es bei Wittek aus und Findeisen hat ihn bereits überholt. Die Innenverteidiger Bastos u Borja waren gesetzt, allerdings scheint es als ob Bastos uns verlassen will - es gibt zahlreiche Interessenten für ihn - und zu einem bestimmten möchte er unbedingt - mal sehen ob wir das noch verhindern können. Upamecano hat auch einige Einsätze erhalten, seine Entwicklung stagniert allerdings etwas.

Im defensiven bzw. zentralen Mittelfeld war Neudecker der Dauerbrenner, seine Leistungen waren wie immer sehr beständig. Gegen stärkere Gegner haben wir mit Doppelsechs gespielt, das wurde dann zufriedenstellend von Van der Bruggen gemacht. Der mittlerweile 18-jährige Bachmann war das Backup der beiden und hat das auch ganz gut gemacht. Im Offensiven Mittelfeld war als Spielmacher-  der Spieler der Vorsaison Amiri- gesetzt. Seine Leistungen sind wieder sehr stark auch wenn die Doppelsturmspitze seinen Zug zum Tor etwas bremst. Markus Ernstberger hat auch ein paar Einsätze erhalten und diese auch bravourös gemeistert. Auf den Flügeln haben unsere neuen Spieler super eingeschlagen. Schürrle glänzt dabei gar nicht so extrem wie der 22-jährige Niederländer  Lelieveld - 7 Vorlagen in 17 Spielen dazu 3 Tore und ein Schnitt von 7,66. Der Südafrikaner Nxumalo hat da bisher klar das nachsehen hat aber auch großes Potenzial.

Im Angriff haben wir auch einen Goldgriff gehabt. Der 24 -jährige Afif hat alle Gegner abgeschossen. 19 Spiele - 17 Tore - 7 Vorlagen - Notenschnitt 7,85. Da gibt es keine Superlative mehr! Es ist Wahnsinn wie der Junge die Abwehrreihen überläuft und ausdribbelt. So einen Spieler hatte ich im FM bisher noch nie. Ducksch hat sich davon nicht allzusehr beeindrucken lassen und glänzt auch mit 10 Treffern. An den beiden war für Kvasina und Smith kein Vorbeikommen.

Statistiken:
(http://up.picr.de/24455584zm.png)(http://up.picr.de/24455585sv.png)



Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: JCM95 am 01.Februar 2016, 10:32:47
Gut, dann wirst halt Meister  ;D Warum nicht, weiter so!
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: DeDaim am 01.Februar 2016, 11:57:19
Schöne Station bisher und der Erfolg ist auch da! Weiter so! :)

Gut, dann wirst halt Meister  ;D Warum nicht, weiter so!
Dem schließe ich mich an! ;)
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: huberling am 01.Februar 2016, 21:54:08
naja, denke nicht dass es tatsächlich klappen wird  ;D
Afif war echt ein Glücksgriff, ablösefrei gekommen als er einen Marktwert per Februar von 3,4 Mio € hatte und jetzt dieses Transfergerücht...

(http://up.picr.de/24461735cg.jpg)

Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: huberling am 02.Februar 2016, 16:37:18
RÜCKRUNDE 2020/2021

nach der überaus erfolgreichen Hinrunde und dem Überwintern an der Tabellenspitze hätte wir natürlich gerne die Mannschaft beisammen behalten. Da wir finanziell ganz gut dastehen, wäre dies rein finanziell auch möglich. Allerdings wollte Bastos unbedingt mit dem 1. FC Köln noch in dieser Saison international spielen und ich konnte ihm nicht überzeugen bei uns zu bleiben. Nachdem er ablösefrei im Juli 2018 zu uns gekommen ist, verlässt er uns nach 2,5 Saisonen um eine ordentliche Ablöse von 1,6 Mio €. Das Geld haben wir sofort reinvestiert in einen Ersatz. El Messaoudi ist marokkanischer Teamspieler und hat einige Jahre Erfahrung aus Belgien und der Serie A, zuletzt konnte er sich bei Olympique Lyon, die 5 Mio € für ihn hingeblättert haben, aber nicht durchsetzen. Er besticht vor allem durch sein starkes Kopfball- und Deckungsspiel. Mit seiner Reservistenrolle war Vitus Eicher überhaupt nicht zufrieden und so hat der 30-Jährige erstmals seit seiner Karriere die 1860er verlassen, es geht für ihn in die 2.Bundesliga. Es war schwer einen passenden Ersatz zu finden, von daher haben wir uns für eine günstige Variante entschieden um das Risiko eines Fehlkaufes zu minimieren. Zusätzlich haben wir 2 junge Spieler aus der zweiten Mannschaft hochgeholt. An Szopa war vor der Vertragsverlängerung unter anderem der FC Barcelona interessiert.

(http://up.picr.de/24466647vv.png) (http://up.picr.de/24466648ju.png)
(http://up.picr.de/24466677qy.jpg)(http://up.picr.de/24466678ah.jpg)
(http://up.picr.de/24466679md.jpg)(http://up.picr.de/24466680dv.jpg)

Spiele:

Im Rückrundenauftakt haben wir uns erfolgreich beim BVB revanchiert. Der weitere Verlauf der Rückrunde bis Anfang März war weiterhin sensationell.  Ausgerechnet als wir allmählich den Titel ins Auge gefasst haben, hatten wir ein kleineres Formtief, aus dem wir uns erst mit dem 2:0 gegen den VfB Stuttgart gerettet haben. Während zu Rückrundenbeginn die Defensive bombensicher war, schwächelte sie in dieser Phase der Saison. 3 Spieltage vor Schluss war es ein Dreikampf um den Titel, allerdings hat uns die Niederlage gegen RB Leipzig aus dem Rennen geworfen.

(http://up.picr.de/24466711xg.jpg)

Tabelle:

Trotzdem konnten wir in der Rückrunde 32 Punkte holen und beenden die Saison überraschenderweise auf Platz 3 - bedeutet Teilnahme an der Champions League - Yeah!!!  :D :D :D
Hinter uns hat auch Ingolstadt sehr überrascht und geht in die Champions League Quali, während Teams wie der BVB oder S04 die Qualifikation für das europäische Geschäft verpassen.
Bastos wird mit seinen Kölner nur 14. - tja, selber schuld.

(http://up.picr.de/24466773za.png)

Leistungen:

(http://up.picr.de/24466789ij.png)

Hradeckys Leistungen waren wirklich gut, er ist sehr konstant und machte fast keine gröberen Schnitzer. Neuzugang Havekotte hat ihn bei Verletzungen auch gut vertreten.

El Messaoudi hat auf Anhieb gut in die Mannschaft gefunden und spielt nur geringfügig unter dem Niveau von Bastos. Neben ihm hat Borja sehr unkonstant gespielt - im Durchschnitt aber auf gutem Niveau. Die Flügelverteidiger Joo-Young und Findeisen haben ebenfalls eine gute Saison gespielt, wir sind gespannt wie sich auf internationalem Niveau verkaufen werden. Für Wittek und Gamboa gab es nur Gelegenheitseinsätze - beide sind nicht zufrieden mit ihrer Einsatzzeit in der ersten Elf. Während Upamecano schwächelt, hat Szopa die Gunst der Stunde genutzt und wurde in 10 von 17 Spielen eingesetzt - er stand sehr sicher und ist auch bei Eckbällen sehr gefährlich. Degenek kam nicht mehr zum Einsatz und sein Vertrag wird auch nicht verlängert.

Neudecker hat sich in der Rückrunde etwas gesteigert und kommt nun besser mit der Rolle im defensiven Mittelfeld zurecht. Sein Backup war meist Bachmann, Van der Bruggen kam nur mehr selten zum Zug und wird uns wahrscheinlich verlassen mit Saisonende. Auf den Flügeln haben unsere Neuzugänge auch in der Rückrunde begeistert. Lelieveld hat für die meisten Vorlagen in der Bundesliga gesorgt - seine Flanken sind einfach nur perfekt. Amiri spielte stark hinter den Spitzen und lies Ernstberger keine Chance auf ein Vorbeikommen. Aufgrund schwacher Leistungen von Ernstberger hat Hodzic sogar einige Einsätze erhalten - aber bislang auch nicht wirklich besser gemacht. Wir werden versuchen einen von beiden nächste Saison zu verleihen. Der Südafrikaner Nxumalo hat zwar großes Potenzial kann es bislang aber noch nicht so wirklich abrufen.

Ganz Vorne hat Afif nicht mehr so häufig getroffen wie in der Hinrunde aber trotzdem auf sehr hohem Niveau gespielt und auch das Interesse von Topclubs wie Manchester United, PSG oder den Bayern geweckt. Ducksch und Kvasinas Leistungen in der Rückrunde waren auch sehr zufriedenstellend, da blieb kaum mehr Einsatzzeit für Smith übrig.

Statistiken & Auszeichnungen:

(http://up.picr.de/24466982ux.png)(http://up.picr.de/24466983nw.png)(http://up.picr.de/24466984ak.png)



Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: NickHe am 02.Februar 2016, 17:44:15
Das ist ja nicht mehr normal :D bin mit Pauli in der 9. Saison und wünsche mir solche Platzierungen mit wahrscheinlich sogar besseren Spielermaterial :D GW, bist ein Tier!
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: huberling am 02.Februar 2016, 22:03:56
SOMMERTRANSFERS 2021 / 2022

Abgänge:
(http://up.picr.de/24469960tl.png)
Milos Degenek Zeit bei 1860 ist vorbei, zu Saisonbeginn hat er noch keinen neuen Club gefunden. Mit Arslan u Dmitrovic verlassen und zwei perspektivlose Spieler aus der 2. Mannschaft. Gamboa verlässt uns geplanter Weise nach 4 Jahren in Richtung Mexiko. Maxi Wittek wollte unbedingt wieder weg nachdem Findeisen ihn den Stammplatz abgeknüpft hat, er geht für 2,5 Mio € wieder nach Wolfsburg (9,5 war die frühere Ablöse =>Bug). van der Bruggen geht nach über 5 Jahren zurück in die Jupiler League zum FC Brügge. Eines unser größten Talente, Hodzic, geben wir leihweise an den Bundesliga-Absteiger Darmstadt ab und hoffen, dass er dort den nächsten Schritt machen kann. Jay Kelly und Korbinian Leuthard gehen leihweise in die 3.Liga.

Zugänge:
(http://up.picr.de/24469995dm.png)
Frauen ist ein Stürmer für die zweite Mannschaft. Villalba konnten wir sehr günstig aus der Serie A holen, der Argentinier ist unser 4.Flügelspieler und ist auf beiden Flanken einsetzbar, in Richtung Champions League können wir hier nun etwas mehr rotieren. Baena haben wir in Südamerika gescoutet, er ist in der Verteidigung variabel einsetzbar und hat mit seinen 18 Jahren noch großes Entwicklungspotenzial - 500 K waren jedenfalls sehr wenig für seine Qualität. Der 22-jährige Belgier Sabak wurde uns angeboten und wir haben ihn als 3. OMZ verpflichtet, er scheint doch ein ganz guter zu sein. Nach Witteks Abgang hatten wir niemand in unserem Kader der als VL Backup dienen konnte, daher mussten wir nochmal aktiv werden. Mit Sousa haben wir jemanden der als VL, VZ und DM gut einsetzbar ist und der zudem noch günstig war. Damit haben wir wieder etwas weniger ausgegeben als eingenommen am Transfermarkt.
(http://up.picr.de/24470048iy.jpg)(http://up.picr.de/24470049jp.jpg)
(http://up.picr.de/24470050ki.jpg)(http://up.picr.de/24470051dg.jpg)


Kaderanalyse 2021/2022

(http://up.picr.de/24470043bf.png)

Im Tor bleibt Hradecky die Nummer 1, wird sind froh, dass er uns nach den Lockrufen des BVB treu bleibt.

Die Verteidigung bleibt ebenfalls unverändert. Wir gehen mit der Viererkette Findeisen / Borja / El Messaoudi / Joo-Young in die Saison. Auf allen Positionen haben wir aber junge gute Spieler, die nur auf Schwächen der anderen warten um in die erste Elf nachzurücken. Aufgrund der zusätzlichen internationalen Belastung werden wir jedenfalls ordentlich durchrotieren.

Im Mittelfeld bleibt Neudecker gesetzt, mit Sousa haben wir aber qualitativ gute Alternative. Bachmann kann hier noch nicht ganz mithalten, wird aber auch zum Zug kommen.  Schürrle hatte shcon eine gute 1. Saison, aber heuer erwarten wir uns noch mehr von ihm. Gerade international sollte seine Erfahrung Gold wert sein. Auch Lelieveld hat einen Vertrauensvorsprung, ob Villalba da vorbei kommen kann ist eher fraglich. Amiris Platz ist ebenfalls sehr sicher, weder Ernstberger noch Sabak dürften ihn verdrängen können. Es wird spannend ob es möglich ist alle 3 zufrieden zu halten.

Im Angriff gehen wir mit dem Duo Ducksch/Afif in unser erstes Champions-League Jahr. Kvasina hat sich als gutes Backup bewährt. Smith haben wir vorerst in die 2.Mannschaft versetzt wird aber bei Bedarf wieder hochgeholt.


Vorbereitungsspiele:
(http://up.picr.de/24470111ji.jpg)
In der Vorbereitung haben wir gegen verschiedene internationale Clubs mit höheren Prestige gespielt. Einzig gegen Fulham haben wir leider verloren. In der 1.Runde hatten wir keine Mühen, in der 2.Runde geht es gegen den FC Freiburg. Der Ligastart war ganz ordentlich, das 3.Spiel gegen Wolfsburg ging knapp verloren. Afif 3 Spiele - 3 Tore.

Budget:
(http://up.picr.de/24470118wi.png)






Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: Stefan von Undzu am 03.Februar 2016, 10:10:57
Mir persönlich ist es noch immer zu international, was die Transfers betrifft, aber der Erfolg gibt Dir ja Recht.
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: Plumps am 03.Februar 2016, 10:13:56
Kann es sein, dass im FM der Vorname "Korbinian" ziemlich gängig ist?  ???
Ich lese den immer öfter in den Stories hier.
Also abgesehen von dem Vollmann von 60.
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: huberling am 03.Februar 2016, 10:23:50
Mir persönlich ist es noch immer zu international, was die Transfers betrifft, aber der Erfolg gibt Dir ja Recht.

mir persönlich geht es nicht vorwiegend darum Deutsche in der Mannschaft zu haben, sondern ordentlich zu wirtschaften. Für die heurigen Zugänge hätte ich für Deutsche mind 15 Millionen ausgeben müssen. Da investiere ich das Geld lieber in die Jugend u Trainigsanlagen  8)
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: NickHe am 03.Februar 2016, 15:43:04
Wie sieht's eig mit deinen Finanzen aus?

Kannst du mal Ein- und Ausgaben posten und generell den allgemeinen Finanzenbildschirm?
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: huberling am 03.Februar 2016, 16:01:25
Wie sieht's eig mit deinen Finanzen aus?

Kannst du mal Ein- und Ausgaben posten und generell den allgemeinen Finanzenbildschirm?

(http://up.picr.de/24475686ju.jpg)

meinst du den? Ich finde leider nicht die Statistiken der Vorjahre, aber ich hatte immer einen Gewinn, in den letzten 3 Jahren glaube ich immer mind. 8-stellig. Begonnen habe ich ja mit Finanzen "Wackelig" und die Ausleihschulden waren auch schon da, davon sind jetzt ca 1/3 abbezahlt.
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: Thewes am 03.Februar 2016, 17:31:11
Abstiegskampf vermeiden als Ziel CL erreicht, Wahnsinn !

Bist du direkt dabei oder musst du noch in due Quali?
Bin gespannt wie sich deine doch recht junge Truppe im Konzert der ganz Großen schlägt.
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: NickHe am 03.Februar 2016, 19:28:12
Wie sieht's eig mit deinen Finanzen aus?

Kannst du mal Ein- und Ausgaben posten und generell den allgemeinen Finanzenbildschirm?

(http://up.picr.de/24475686ju.jpg)

meinst du den? Ich finde leider nicht die Statistiken der Vorjahre, aber ich hatte immer einen Gewinn, in den letzten 3 Jahren glaube ich immer mind. 8-stellig. Begonnen habe ich ja mit Finanzen "Wackelig" und die Ausleihschulden waren auch schon da, davon sind jetzt ca 1/3 abbezahlt.

krass und das obwohl dein gehaltsgefüge ja ziemlich hoch ist eig :D
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: huberling am 03.Februar 2016, 22:12:33
Abstiegskampf vermeiden als Ziel CL erreicht, Wahnsinn !

Bist du direkt dabei oder musst du noch in due Quali?
Bin gespannt wie sich deine doch recht junge Truppe im Konzert der ganz Großen schlägt.

ich bin direkt qualifiziert ;)

naja von den Gehältern sind wir auf Platz 16 von 18 in der Bundesliga, im Schnitt 1,4 Mio pro Spieler
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: huberling am 04.Februar 2016, 10:31:01
HINRUNDE 2021 / 2022

Nachdem der Ligaauftakt geglückt war, ging es endlich in der Champions League los. Unser erster Gegner ist der griechische Meister Olympiakos Piräus. In einem sehr guten Spiel mit vielen hochkarätigen Chancen auf beiden Seiten trennen wir uns 1:1. Der September verlief in der Liga - naja noch zufriedenstellend.

Hingegen war der Oktober eine einzige Schmach - unsere Taktik funktioniert gar nicht mehr und wir waren offensiv abgemeldet. Gegen den FC Bayern hatten wir nicht einen Schuss aufs Tor - was uns die Fans ziemlich übel nahmen. Nach 5 Niederlagen in Folge haben wir mit einem Sieg im DFB Pokal gegen Zweitligist und Aufstiegskandidat Freiburg wieder in die Spur gefunden. Die Niederlagen in der Champions League gegen Atletico Madrid und Juventus (die 11 facher Serienmeister sind !!!) schmerzen nicht besonders - die sind einfach besser.

Im November starten wir mit einer Niederlage gegen Juventus und spielen ansonsten wieder guten Fußball, Punkten in der Liga endlich wieder dreifach gegen Braunschweig und Augsburg und feiern auch, dank eines Elfers, unseren ersten Sieg in der Champions League  :) . Das 0:0 gegen Stuttgart geht auswärts in Ordnung.

Im Endspurt der Hinrunde geben wir nochmals Gas und gewinnen die Spiele gegen Aufsteiger Nürnberg (die zu diesem Zeitpunkt vor uns in der Tabelle gelegen sind) und Nachzügler RB Leipzig knapp. Im DFB-Pokal hatten wir unsere Mühen mit dem Zweitligisten aus Dresden, erst in der Verlängerung konnten wir unser Saisonziel, Viertelfinale, fixieren.


(http://up.picr.de/24481408fz.jpg)

Tabelle:
In Summe war es nicht mehr so überragend wie noch die letzten 1,5 Jahre, aber wir sind zufrieden.
In der Bundesliga ist noch fast alles möglich - würde sagen von Platz 2 bis 14.
Die Champions League schließen wir mit 5 Punkten hab und das bedeutet glücklicherweise, dass wir in die Europa League übersiedeln dürfen. Unsere Jungs aus der U19 haben uns, dass leider nicht nachmachen können. Hier ist aber das Problem, dass wir nur 11 nominelle U19 Spieler haben.

(http://up.picr.de/24481506zl.png) (http://up.picr.de/24481513my.png) (http://up.picr.de/24481514ag.png)


Leistungen:

(http://up.picr.de/24481557ij.png)

Hradecky liefert weiterhin Leistungen auf gutem Niveau, leider hat er sich in einer sehr wichtigen Phase ( als die Niederlagenserie begann) verletzt und man hat gemerkt, dass Havekotte nicht auf gleichem Niveau spielt. Er hats aber gegen Gegner wie Atletico Madrid, Bayern München u Juventus Turin aber auch nicht schlecht gemacht.

Unsere Verteidigung stand nicht schlecht und lieferte ordentliche Leistungen. Allen voran ist Borja, nach dem Abgang von Bastos, zum Abwehrchef gereift. Neben ihm spielte meist El Messaoudi oder Szopa. Szopa ist mittlerweile eine feste Größe im U19 Nationalteam Deutschlands geworden. Der südkoreanische Teamspieler Joo-Young spielt wie Findeisen ganz gut - wir warten aber noch auf eine Leistungsexplosion die beiden endlich erlaubt, dass Potenzial auszuschöpfen das sie laut  unserem Trainerteam haben. Der Portugiese Sousa hat öfters Im Mittelfeld gespielt als in der Verteidigung.

Im Defensiven Mittelfeld haben wir gegen stärke Mannschaften auch öfters ein 4-2-3-1 weit (statt unserem 4-4-2 Raute weit) verwendet, deswegen hatte der überragende Neudecker öfters den Portugiesen Sousa oder Nachwuchsmann Bachmann als Nachbarn im Mittelfeld. Die Leistungen von Bachmann waren sehr gut, während Sousa noch etwas unkonstant spielt. Auf den Flügeln spielt Schürrle auf ähnlichem Niveau wie letztes Jahr und Lelieveld deutlich darunter. Die Vorlagenanzahl hat sich leider auch drastisch verkleinert. Die Backups Nxumalo und Villalba haben zwar Chancen bekommen, konnten die beiden aber noch nicht aus der Stammelf verdrängen. Im Offensiven Mittelfeld haben wir im Laufe der Saison dass Leihgeschäft von Hodzic beendet, da er nur wenige Spiele in der 2.Liga bestritten hatte, stattdessen werden wir Ernstberger verleihen - der bislang sehr schwache Leistungen gezeigt hat. Mit Amiri waren wir sehr zufrieden, der Neuzugang Sabak hat noch nicht ganz in die Spur gefunden.

Ganz vorne Spielt Afif wieder eine sehr starke Saison, wie Toren und Vorlagen wie aus dem Bilderbuch. Ducksch hatte nur in einem 1 von 2 Systemen, die wir angewendet haben, einen Stammplatz daher weniger Einsätze und trotzdem gleich viel Tore wie Afif. Kvasina bekam verletzungsbedingt auch ein paar Einsätze die er ganz gut absolvierte.

Statistiken:

(http://up.picr.de/24481763pj.png)(http://up.picr.de/24481764wr.png)

Auslosung:

(http://up.picr.de/24481767id.png)(http://up.picr.de/24481768mh.png)

Die Auslosung im DFB Pokal hätte schlimmer kommen können, gegen den VfB Stuttgart sind die Chancen sehr ausgeglichen.
In der Europa League haben wir nichts zu verlieren, dennoch ist der FC Sevilla sicher einer harter Brocken.  Ein Scheitern wäre keine Katastrophe.



Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: TheLion60 am 04.Februar 2016, 14:38:00
Auch diese Spielzeit ist der Schritt nach Europa auf jeden Fall wieder drin. In dieser Champions League Gruppe kann man ausscheiden und mit Platz 3 bleibst ja immerhin europäisch unterwegs. Ich drücke die Daumen für die Rückrunde.
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: huberling am 04.Februar 2016, 20:51:15
danke!

also, so eine Form habe ich auch noch nie bei jemanden gehabt  ;D  ;D
(http://up.picr.de/24487925qn.png)

Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: huberling am 05.Februar 2016, 11:54:06
RÜCKRUNDE 2021 / 2022

nachdem die Hinrunde ganz in Ordnung war, und wir mit dem derzeitigen Kader noch ein bisschen wegen Unzufriedenheit Probleme haben, kaufen wir keine Spieler obwohl uns unser Präsident das Transferbudget auf 50 Mio € erhöht (!!). Wir geben lediglich 8 Spieler aus der zweiten Mannschaft leihweise in die 2. und 3. Liga ab. Bislang haben wir immer selbst eine Mannschaft gestellt und 3-4 Freundschaftsspiele im Monat gespielt - allerdings scheint die Entwicklung nicht gut genug zu sein. Daher haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen.

Spiele:

Nach einer kurzen Vorbereitungszeit war der Wiedereinstieg in die Bundesliga mäßig erfolgreich. Besonders in Offensive haben wir Schwächen aufgewiesen.

Umso besser hat es dann im Februar funktioniert indem wir gleich 4 Bundesliga-Siege ensuite hinlegen und unter anderm Hannover 96 mit einem 4:0 wieder heim schicken. In der Europa League war Akram Afif besonders motivert, so ging es doch gegen jenen Verein der ihn noch vor 3-4 Jahren auf der Bank hat versauern lassen. Sevilla FC war in den letzten Jahren stets unter den Top 8 der Primera Liga, nur heuer läuft es schlecht - Platz 14 derzeit. Obwohl wir nicht damit gerechnet haben, können wir uns gegen sie dank Auswärtstorregel durchsetzen.

Im März hatten wir eine sehr schwere Auslosung so ging es gegen den 3-fachen Vizemeister aus der Serie A in der Europa League weiter sowie gegen Bayern und Bayer in der Liga. Viel zu gewinnen war da leider nicht. Überraschenderweise konnten wir zumindest das Heimspiel gegen den AS Rom gewinnen - scheiden aber mit einem Gesamtscore von 2-4 aus. Gegen Bayern und Bayer war nichts zuholen.

Der April startet mit einem aufsehenerregenden Spiel gegen Schalke 04 - in einem wahnsinnigen hin und her trennen wir uns schlussendlich 4:4. Die Torlaune ist uns im April geblieben. Direkt danach fertigen wir Braunschweig und den VfB Stuttgart mit 4:0 ab. Zudem Zeitpunkt war unser Offensiv-Trio Afif/Ducksch/Amiri in absoluter Traumform. So konnten wir dann die Eintracht aus Braunschweig  auch im Pokal besiegen und zum zweiten Mal in meiner Ära ins DFB-Pokalfinale einziehen.

Die letzten Spiele im Mai gegen Nachzügler der Tabelle haben ganz ordentlich gespielt, viel wäre in der Tabelle aber ohnehin nicht mehr möglich gewesen. Das Pokalfinale ging verdienterweise leider wieder gegen die Dortmunder verloren.

(http://up.picr.de/24491715qm.jpg)



Tabelle:
Mit 29 Punkten aus der Rückrunde verbessern wir uns auf den 6.Platz in der Tabelle - da bedeutet Direktqualifikation für die Euro-League.
RB Leipzig verliert anschließend das Play-Off gegen Freiburg und geht erstmals zurück in die 2.Liga. Schade!

(http://up.picr.de/24491808vh.png)



Überblick Saisonleistungen:
zufriedenstellende Saison, in allen Bewerben haben wir gute Leistungen gebracht.
(http://up.picr.de/24492126zp.png)



Leistungen:

(http://up.picr.de/24491861rs.png)

Im Tor hat Hradecky alle Spiele der Rückrunde gespielt konnte aber nicht so glänzen wie in der Hinrunde. Wir haben seinen Vertrag noch einmal zu deutlich günstigeren Konditionen verlängert.

Unser Rechtsverteidiger Joo-Young lieferte eine gute erste internationale Saison ab - generell scheint ihm endlich der Knoten geplatzt zu sein. Einzig allein seine Kopfballschwäche macht sich allzu oft im 3D Spiel bemerkbar. Sein Backup - der 18 Jährige Kolumbianer Baena ist - trotz Rolle Rotationsspieler im Vertrag - unzufrieden mit dieser. In seinen bisherigen Einsätzen hat er sein Talent zwar durchblitzen lassen aber noch nicht vollends überzeugt. Links hinten hat Findeisen weiterhin nicht sein Potenzial ausgeschöpft - sein Platz wackelt nächste Saison. Sein Backup Sousa konnte ihn aber überhaupt nicht unter Druck setzen. Abwehrchef Borja war tadellos in der Rückrunde und hat sich auf die Einkaufllisten einiger spanischer Klubs gespielt - darunter FC Sevilla, Villareal,...
Szopa und El Messaoudi haben sich den zweiten Platz in der Innenverteidigung geteilt und kämpfen sehr um sich den Platz zu sichern.

Im defensiven Mittelfeld hatten wir 3 Spieler für meist nur 1 Position. Neudecker stammt ja aus unserer zweiten Mannschaft und ist ein Aushängeschild des Vereins. Da ist kein Vorbeikommen. Bachmann hat sich damit abgefunden und bringt gute Leistungen wenn er doch mal ran darf. Sousa ist damit unzufrieden.
Unsere Flügelspieler haben in der Rückrunde ordentlich Gas geben und sich deutlich gesteigert. Schürrle und Lelieveld konnten sich in der Rückrunde deutlich steigern und schießen die Saison mit guten Stats ab. Schürrle wird vermutlich weiterziehen, da wir uns nicht für die Champions League qualifiziert haben, ihm der Bundestrainer Klopp allerdings nahe gelegt hat in der Champions League zu spielen um wieder ins Nationalteam zu rutschen. Der Südafrikaner Nxumalo ist genauso wie Villalba mit seiner Rotationsspielerrolle sehr unzufrieden - entsprechend waren auch ihre Leistungen.
Im Offensiven Mittelfeld war Amiri wieder sehr stark und glänzte mit tollen Assists. Für ihn haben wir bereits zu Saisonende ein sehr lukratives Angebot ausgeschlagen, worüber er überhaupt nicht begeistert war. Wir haben ihm versprochen, sollte der Verein nochmals nachlegen, ihn ziehen zu lassen. Ob sein Backup Hodzic bereits nächste Saison in seine Fußstapfen treten kann, bleibt abzuwarten. Talent hat er jedenfalls. Ernstberger hat auch während seiner Leihe in Kaiserslautern schlechte Leistungen gebracht. Sabak kam nicht mehr  zum Zug und wird uns verlassen.

In der heurigen Saison ist es nicht sooo eindeutig wer unser Toptorjäger ist. Afif und Ducksch haben fast gleichviel Treffer, Afif mehr Vorlagen, aber Ducksch deutlich weniger Einsätze. Das hat Ducksch sogar einen Platz in der Nationamannschaft gebracht, zu einem Einsatz ist es aber noch nicht gekommen. Kvasina hat man angemerkt, dass er dem internationalen Niveau nicht folgen kann, für nächste Saison sehen wir uns hier für Verstärkungen um.

Generell hatten wir ein Jahr mit sehr wenig Verletzungen, aber dennoch war zu merken, dass ein Kader mit 22 Mann wohl knapp bemessen ist wenn man auch international vertreten ist. Wir werden den A-Kader wohl auf 24 Mann aufstocken, auch wenn es dann noch schwieriger wird alle zufrieden zu stellen.



Statistiken:
(http://up.picr.de/24492033ra.png)(http://up.picr.de/24492034hh.png)
Sehr erfreulich ist der Anstieg der Zuschauerzahlen, hingegen haben wir in der Rückrunde zuviele Gegentore gefangen. Findeisen wurde zuoft überdribbelt, Joo-Young hat zu viele Kopfballduelle verloren und Hradecky spielte deutlich schwächer als noch in der Hinrunde. Defensive zu stärken wird das Ziel sein für nächste Saison - auch am Transfermarkt.



Auszeichnungen:
Einige Auszeichnungen gab es für unsere jungen Spieler, unsere Jugendarbeit trägt immer mehr Früchte. Afif wurde zum 3.besten Spieler der Bundesliga gewählt und auch Borja schafft es in die Topelf.  International stehen wir auf Platz 67 der Vereinsrangliste (wirtschaftlich sind wir der 49 reichste Klub der Welt, letztes Jahr waren wir 97.).
(http://up.picr.de/24492066nj.jpg)(http://up.picr.de/24492067et.jpg)
(http://up.picr.de/24492068qb.png)(http://up.picr.de/24492069rn.jpg)
(http://up.picr.de/24492070ov.png)(http://up.picr.de/24492071pw.jpg)



Budget für nächste Saison
unglaubliches Transferbudget, dass wir bestimmt nicht verwenden werden  :D :D :D
Auch wenn es da wirklich einige tolle Spieler gibt, die uns extrem weiterbringen würden hehe
(http://up.picr.de/24492100yo.jpg)



Begehrlichkeiten und eventuelle Transfers für nächste Saison:


Ich denke heuer steht uns ein größerer Umbruch bevor. Nachdem es einige unzufriedene Spieler gibt und sehr viele unserer Spieler beobachtet werden. Hier mal ein Überblick

Auf den Einkauflisten anderer Klubs:

Havekotte: Bayern München
Baena: 12 deutsche Vereine
Sousa: Gladbach
Szopa: Hannover 96, Dortmund, Bayer Leverkusen, FC Barcelona, Real Madrid
Borja: Villareal, FC Sevilla
Joo-Young: Kaiserslautern, Dortmund
Lelieveld: Schalke
Bachmann: Gladbach, Schalke
Villalba: Bremen
Nxumalo: Kaiserslautern, Stoke City
Schürrle: Dortmund, Manchester City, Liverpool, West Ham
Neudecker: Dortmund, Manchester United
Amiri: Dortmund, Bayer Leverkusen, Real Madrid
Afif: PSG, Manchester United, Dortmund, FC Bayern München[/li][/list]

unzufriedene Spieler wegen mangelnder Einsatzzeit erste Elf: Baena, Sousa, Villalba, Nxumalo
unzufriedene Spieler - andere Gründe: Schürrle, Amiri,
geplante Transfers: TW, LV + abgegangene Spieler ersetzen und wenn gute Talente gescoutet bzw angeboten werden.

Generell halte ich an der Transferpolitik fest günstig junge Spieler zu verpflichten (unabhängig von deren Nationalität oder Herkunft) und diese dann zu verbessern und in Folge mit, hoffentlich, Gewinn zu verkaufen. Es werden aber auch wieder einige Talente aus der eigenen Jugend bzw 2.Mannschaft hochgezogen ( im derzeitigen Kader sind ja immerhin 6 von 22 aus der Reserve bzw. eigenen Jugend).


Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: TheLion60 am 05.Februar 2016, 22:01:02
Schade, dass das Pokalfinale verloren ging aber erneut die Quali fürs internationale Geschäft gepackt, sehr gut!
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: huberling am 05.Februar 2016, 22:51:51
SOMMERTRANSFERS 2022 / 2023

wie angekündigt wird der Kader aus genannten Gründen etwas umgebaut, noch jünger, noch internationaler. Meine Scouts haben ganze Arbeit geleistet und einige vielversprechende junge Spieler gefunden die auch noch leistbar sind. Die Neuzugänge möchte ich euch diesmal etwas näher vorstellen.

Abgänge:
(http://up.picr.de/24495245wv.png)

Mit Thomas Steiner verlässt uns ein Spieler aus der 2.Mannschaft, der leider nie den Sprung in die 1. Mannschaft geschafft hat. Der Belgier Paolo Sabak kam letzte Saison ablösefrei und wir sind froh ihn wieder loszuwerden - er hatte zuviel Konkurrenz bei uns. Der 23 südafrikanische Teamspieler Nxumalo hat in 2 Jahren 34 Einsätze für uns absolviert, auch wenn er sich letztes Jahr leicht gesteigert hat, scheint er sein Potenzial schon ausgeschöpft zu haben. Bei der WM konnte er sich in Szene setzen und einige Interessenten anlocken. Da er auch ablösefrei aus Dänemark kam ist es finanziell ein gutes Geschäft. Villalba war ebenfalls nur eine Saison bei uns, leistungsmäßig und vom Potenzial her hätte ich ihn gerne behalten - allerdings nicht als Stammspieler - das hat ihm nicht gepasst. Der Transferwert kann auf 7 Millionen ansteigen und da wir nur 1,4 Millionen bezahlt haben, finanziell ebenfalls ein gutes Geschäft. Das gleiche gilt für Pedro Sousa, er war ein guter Ergänzungsspieler der letzten Saison - aber mehr nicht, obwohl er das gerne will. Vl hat er da bei Sporting Lissabon mehr Chancen. Sein Transferwert kann auf 7,5 Mio steigen - gekostet hat auch er uns nur 1,4 Mio.

So und jetzt zu den Abgängen die etwas schmerzen. Schürrle hat in den letzten zwei Jahren 79 Spiele gespielt und dabei 15 Tore erzielt sowie 10 Vorlagen gemacht, seine Durchschnittswerte lagen bei 7,17 in S1 und 7,21 in S2. Er hätte uns auch mit seinen 31 Jahren sicherlich noch helfen können, besonders mit seiner langjährigen internationalen Erfahrung.
Der zweite sehr schmerzhafte Transfer ist Amiri, aber bei Dortmund scheint man auch zuviel Geld zu haben, so überweisen sie uns 25 Mio € (Wert kann auf 30 Mio € steigen) für unseren offensiven Mittelfeldstar. Amiri kam noch 2019 ablösefrei von TSG Hoffenheim, wo er sich nicht durchsetzen konnte. In 112 Spielen erzielte er 9 Tore selbst und legte 27 Tore auf. Er wurde auch 14 mal "Man of the Match." Seine Durchschnittswertungen waren 7,26 7,37 u 7,41. Sehr konstant stark, torgefährlich und er war in der letzten Saison unser Kapitän. Die Schleife trägt nun Afif.

Zusätzlich gabe es noch einige Leihgaben unserer Talente sowie auch mancher Spieler aus der 1. Mannschaft die wir nicht mehr benötigt haben.

(click to show/hide)



Zugänge:

nun wie schon gesagt, haben wir einige junge Spieler geholt und dafür in Summe nur rund 12 Mio € ausgegeben.

(http://up.picr.de/24497382sx.png)

Nach und nach stelle ich dies hier kurz vor:

TW   Timo Königsmann   25 Jahre   7.000.000 Wert
Wir haben Timo schon über die letzten zwei Jahre beobachtet und wir sind von ihm sehr überzeugt. Er hat viele Jahr beständige Leistungen bei Hannover 96 gezeigt und letztes Jahr ging er für 2,7 Mio € zur Hertha. Letzte Saison hatte er bei der Hertha 40 Gegentore in 39 Spielen kassiert und hatte einen Schnitt von 7,06.
(click to show/hide)

LV   Rick van Drongelen   23 Jahre 3.600.000 Wert
Schon im letzten Teil haben wir davon berichtet auf der Suche nach einem neuen LV zu sein, da Findeisen sich nicht gut genug entwickelt. Leider haben wir bislang keinen Leistbaren guten für die Stammelf gefunden. Da Pedrou Sousa aber ging und wir auch keinen adäquaten Ersatz in der Jugend oder 2. Mannschaft haben, mussten wir nochmal aktiv werden. Wir haben auch für den Ersatz lange gesucht. Rick ist ein mannschaftsdienlicher Spieler der in den letzten Jahren stets in der Stammelf bei Ado den Haag war, international kann er nur wenig Erfahrung aufweisen. Wir hoffen, dass er ein guter Backup für Findeisen sein kann.
(click to show/hide)

DM   Gerald Thomas  19 Jahre 18.750.000 Wert
Der junge Franzose ist ebenfalls schon länger in meiner Auswahlliste und wir haben seine Entwicklung gut beobachtet. Zuletzt war er zwar beim HSC Montepellier unter Vertrag, allerdings war er die meiste Zeit in die österreichische Bundesliga oder in die griechische Liga verliehen. In der Ligue 1 hat er knapp 15 Einsätze erhalten. Er ist für 19 Jahre also schon sehr weit. Ein kräftiger, großer Abräumertyp mit gutem Tackling. Er kann sofort eine Rolle in der Mannschaft spielen, wenn er Leistung bringt.
(click to show/hide)

ZM   Federico Valverde  24 Jahre 20.500.000 Wert
Der Transfer von Federico ist bereits seit Mitte Juni fix. Er wurde 2017 von Real um 5 Mio € aus seiner Heimat geholt und anschließend in verschiedenste europäische Ligen verliehen. In den zwei letzten Jahren stand Federico im A-Kader von Real Madrid und hat dort 12 Einsätz erhalten. Als 44facher uruguayischer Nationalspieler hat er natürlich andere Ansprüche. Von ihm erhoffen wir uns Offensivdrang eine gute Ballverteilung aus der Mitte heraus.
(click to show/hide)

LM   Talles  24 Jahre 13.000.000 Wert
Der Brasilianer Talles stößt direkt aus Brasilien zu uns. In sehr jungen Jahren hatte er bereits 3 Leihgeschäfte bei schwächerern Erstligisten aus der Türkei, Ukraine und Portugal. Zuletzt war er bei Fluminense aber gesetzt und hatte dort in der letzten Saison einen Schnitt von 7,07. Er ist kein Torjäger wie es Schürrle war, wir haben uns am Profil von Lelieveld orientiert und mit ihm kann Talles - so denken wir gut mithalten. Wir erhoffen uns von ihm viele gute Flanken in die Sturmspitzen.
(click to show/hide)

OML   Christos Logaras  21 Jahre 1.100.000 Wert
Der junge Grieche ist uns bei einem Nachwuchsturnier aufgefallen und da sein Vertrag ausgelaufen ist, haben wir uns gleich die Dienste gesichert. Er hat auch bereits rund 100 Ligaspiele in der ersten griechischen Liga absolviert. Er ist ein dribbelstarker, torgefährlicher Mann der auch gern selbst mal den Abschluss probiert. Wir möchte ihn noch gerne ein Saison verleihen - es geht für ihn zurück in die Super League.
(click to show/hide)

MR   Michael Newann 19 Jahre 2.000.000 Wert
Michael ist uns bei der letzten U20 WM aufgefallen und hat uns dort mit seiner Schnelligkeit überzeugt. Er war zuletzt beim schottischen Zweitligisten Ross County engagiert und gesetzt. Er hat also auch schon Erfahrung in einer ersten Mannschaft. Wir denken er kann ein gutes Backup für Lelieveld sein.
(click to show/hide)

TJ   Christos Mitroglu 21 Jahre 2.100.000 Wert
Ein zweiter Grieche stößt zu uns. Er ist uns bei der letzten U21 EM aufgefallen. Christos ist ein sehr schneller Spieler mit wuchtigem Schuss und gutem Kopfballspiel. Er könnte Ducksch ordentlich Druck machen. In den letzten Jahren war er in der Superleague gesetzt und erzielte letztes Jahr in 39 Spielen immerhin 14 Treffer.
(click to show/hide)

TJ   Christoph Haring 19 Jahre 2.500.000 Wert
Da wir Kvasina verliehen haben, waren wir auf der Suche nach einem 4. Stürmer. In einem Nachwuchsturnier fiel uns Haring auf - dort wurde er zum besten Spieler des Turniers gekürt. Er hat letztes Jahr für den SV Horn in der österreichischen Bundesliga in 34 Spielen 15 Tore erzielt und 3 aufgelegt. Er ist ein schneller großer kopfballstarker Spieler den wir gern noch ein Jahr in der österreichischen Bundesliga gesehen hätten - allerdings fanden wir kein passendes Leihgeschäft.
(click to show/hide)

Auch aus der Reserve konnte ein Spieler den Sprung in den A-Kader schaffen:

ML   Philipp Maurer 17 Jahre 275.000 Wert
Phillip ist ein weiteres großes Talent und der 6. Spieler im Kader der aus der eigenen Jugend kommt. Er ist ein quirrliger, schneller, kleiner Wirbelwind der sehr zielstrebig ist. Da bereits Klubs wie Real Madrid und Barcelona an ihm Interesse zeigen, wollen wir ihm eine Chance in der 1. Mannschaft geben. Bisher kam er nur bei TSV 1860 II zum Einsatz.
(click to show/hide)



KADERANALYSE 2022 / 2023

Torhüter:
(http://up.picr.de/24497855vf.png)
Königsmann wurde nicht für die Bank geholt. Wir sind sehr sicher, dass er uns nicht enttäuschen wird. Hradecky ist für eine Nummer zwei ziemlich teuer, mal sehen wie lange er sich damit zufrieden gibt - wir wären einen Abgang nicht abgeneigt.

Verteidiger:
(http://up.picr.de/24497895yz.png)
Die Viererkette ist die Gleiche wie im letzten Jahr. (LV) Findeisen (IV) Borja (IV) Szopa (RV) Joo-Young
Baena, Drongelen und El Messaoudi werden aber auch zu Einsätzen kommen. Sollte ein achter Verteidiger benötigt werden haben wir noch Spieler mit akzeptabler Stärke in der Reserve.

Mittelfeld:
(http://up.picr.de/24497930we.png)
Im Mittelfeld wurden wir zwar deutlich geschwächt, haben aber viele junge Spieler mit Potenzial. Da wir heuer 3 Taktiken einstudiert haben, gibt es fast keine gesetzten Spieler. Bei Auswärtsspielen wird wohl Neudecker und Thomas die Doppelsechs bilden, bei Heimspielen gegen starke Gegner Valverde etwas offensiver spielen und bei Heimspielen gegen schwache Gegner Hodzic als OMZ agieren. Rechts und links wird rotiert.

Angriff:
(http://up.picr.de/24498052hc.png)
Afif ist der klare Stürmer Nr.1. Je nach Taktik wird auch ein zweiter Stürmer in der Startaufstellung stehen. Ducksch hat einen großen Vertrauensvorsprung, Mitroglu wird aber auch seine Chance bekommen. Haring wird Gelegenheitseinsätze erhalten, sollten es zuwenig werden, wird er im Winter verliehen.



Budget:
sind wir ziemlich drocker drin ;)
(http://up.picr.de/24498189pv.png)



Saisonvorschau
(http://up.picr.de/24498194ev.png)(http://up.picr.de/24498195ut.png)

Wie man sieht hat Dortmund heuer ordentlich eingekauft und dem FC Bayern damit den Kampf angesagt. Wir freuen uns, dass wir von den Medien heuer endlich unter den Top 10 gesehen werden.

Die Saisonziele des Vorstandes:

DFB Pokal: Viertelfinale
Euroleague: Gruppenspiele erreichen
Bundesliga: Mittelfeld

Ein Saisonziel haben wir schon erreicht, für die Gruppenspiele waren wir bereits gesetzt. Die Gruppe ist recht stark, könnte auch eine CL-Gruppe sein - mal sehen.
(http://up.picr.de/24498225lr.png)

Bisherige Saisonleistungen:
(http://up.picr.de/24498262lw.jpg)

Zu Saisonbeginn waren wir noch sehr zerrüttelt von den Transfers und noch nicht ganz vollzählig daher ist die Niederlage im ersten Spiel verkraftbar. In weiterer Folge haben wir 3 verschiedene Taktiken probiert. Der Rest der Spiele war in Ordnung, aber mehr auch nicht.  Der Start im DFB Pokal war gut, genauso wie der Start gegen Leverkusen. Leider haben wir gegen Augsburg überhaupt nicht überzeugt.


Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: huberling am 07.Februar 2016, 22:27:23
HINRUNDE 2022 / 2023

nachdem der Saisonstart ganz in Ordnung war hoffen wir, dass uns die großen Abgänge von Schürrle und Amiri nicht allzu viel weh tun und die Neuen beide bald ersetzen können.

Im September starten wir zwar mit einem 0:2 gegen S04, der Start in der Europa League gegen Edinburgh ist allerdings erfolgreich. Im September tut sonst nur noch die Niederlage gegen den Aufsteiger HSV schmerzvoll, alle anderen Ergebnisse sind vertretbar.  Die Niederlagen gegen die Hertha, Anfang Oktober, war sehr ärgerlich und die Länderspielpause tat uns ganz gut. So konnten wir gegen die starken Hoffenheimer und die Bayern immerhin unentschieden spielen und den PSV auswärts besiegen. Im DFB Pokal konnten wir uns an den Berlinern rächen und haben sie, zwar erst im Elfmeterschießen, aber zumindest sehr verdient aus dem Pokal geworfen. Leider hat die kleine Erfolgssträhne nicht lange angehalten.  Weitere Niederlagen setzt es gegen den PSV Eindhoven zuhause sowie gegen den BVB. Anschließend haben wir endlich begonnen mehr Spiele zu gewinnen so gab es in weiterer Folge Siege gegen Edingburgh, Freiburg, Darmstadt und Gladbach. Das Unentschieden gegen den AC Mailand war auch ein echtes Highlight der Hinrunde.



Spiele:
(http://up.picr.de/24522079mb.jpg)



Tabelle:

am Ende der Hinrunde haben wir 21 Punkte gesammelt. Das ist definitiv ein Rückschritt in der Entwicklung, nach den Abgängen aber auch nicht verwunderlich. Die Mannschaft ist noch sehr jung und es wird wohl noch ein bisschen dauern bis sie sich wieder eingespielt hat. Hingegen bin ich sehr erfreut, dass wir in der schwierigen Gruppe bestehen konnten und die 1. Ausscheidungsrunde der EL erreicht haben.


(http://up.picr.de/24522149jy.png)(http://up.picr.de/24522150zl.png)



Leistungen:

(http://up.picr.de/24522213dg.png)

Im Tor hat Königsmann eine ordentliche Figur gemacht. Wir sind zufrieden mit ihm. Hradecky hat bislang noch nicht gemeckert, dass verwundert doch etwas.

Joo-Young spielte in der Hinrunde als RV echt stark, auch auf internationalem Niveau hält er gut mit. Findeisen spielt weiterhin eher schwach und wir sind weiterhin dabei den Transfermarkt zu sondieren um einen neuen LV zu verpflichten. In der Innenverteidigung wurde El Messaoudi in die 2. Mannschaft verbannt nachdem er öfters nicht zum Training kam. Die Stamm-Innenverteidigung bildete Borja zusammen mit dem U21 Nationalspieler Szopa. Beide  zeigten gute Leistungen. Leider fällt Szopa zu Beginn der Winterrunde für 1 Monat aus. Van Drongelen konnte in seinen wenigen Einsätzen bisher nicht überzeugen, Baena hingegen schon. Egal auf welcher Position er eingesetzt wird - er bringt eine ordentliche beständige Leistung.

Im defensiven Mittelfeld hat Neudecker ordentlich Konkurrenz bekommen. Thomas hat sofort gute Leistungen gezeigt und entwickelt sich außerordentlich. Auf die Einsatzzeiten des jungen Bachmann´s wirkt sich dies eher negativ aus - wir versuchen ihn trotzdem bei Laune zu halten. Im zentralen bzw. offensiven Mittelfeld wechseln sich Hodzic und Valverde ab. Obwohl die Leistungen von Valverde doch deutlich besser sind, werden wir das beibehalten. Hodzic entwickelt sich gut und ist noch dazu U21-Nationalspieler. Links spielt der Brasilianer Talles eine ordentlich erste Runde und liefert in 22 Spielen immerhin 7 Vorlagen. Der 17-Jährige Philipp Maurer ist Offensiv aber mindestens genauso stark - auch hier wird weiterhin rotiert. Am rechten Flügel zeigte Lelieveld zwar bessere Leistungen als Talles, lieferte aber weniger Vorlagen ab. Auf den U21-Nationalspieler aus Schottland, Newman, ist auch immer Verlass.

Auch in der 3. Saison ist Afif der Star im Angriff. Fast eine Torquote von 1,00 und eine Durchschnittsbewertung von 8,00 zeigen wie wichtig dieser Spieler für uns ist. Sein Abgang scheint aber immer realistischer zu werden, der BVB  flirtet heftig mit ihm. Ducksch kommt nicht ganz so zur Geltung wie im letzten Jahr, deswegen haben wir öfters auch Mitroglu spielen lassen. Er machts ganz gut. Haring hat nur wenige Einsätze erhalten und wird wahrscheinlich verlieren - wenn alle anderen Stürmer bleiben ;)



Statistiken & Auszeichnungen:

(http://up.picr.de/24522378fs.png)(http://up.picr.de/24522379lj.png)

Sehr schön :
(http://up.picr.de/24522380ga.png)



Vorschau:

(http://up.picr.de/24522382xf.png)(http://up.picr.de/24522383th.png)

Im DFB Pokal sollten wir gegen den Zweitligisten aus Chemnitz gute Chancen haben unser Ziel zu erreichen.
Gegen den Serienmeister aus Tschechien sind wir bestimmt auch leichter Favorit, unser Saisonziel haben wir hier aber schon erreicht.
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: TheLion60 am 07.Februar 2016, 22:51:18
In den Pokalwettbewerben siehts doch sehr gut aus. Schade, dass die Hibs ausgeschieden sind! Hättest besser mal den AC Mailand geschlagen :-D
In der Liga geht auch noch was, tabellarisch noch alles drin.
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: Thewes am 09.Februar 2016, 23:00:26
Eher magere Hinrunde wenn man die letzten Saisonen betrachtet, bin gespannt ob du oben noch anklopfen kannst. Gib nicht auf.
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: huberling am 10.Februar 2016, 18:54:56
RÜCKRUNDE 2022 / 2023

trotz üppigem Budget und durchwachsener Hinrunde investieren nicht in neue Spieler. Einzig der undiszplinierte El Messaoudi verlässt uns in Richtung Vfl Wolfsburg. Vor 2 Jahren haben wir ihn um 1,7 Mio gekauft und nun erhalten wir 4,5 Mio € auf unser Konto. Als Ersatz leihen wir uns den Niederlander De Vigt von Real Madrid aus und haben eine Kaufoption in Höhe von 12 Mio € ( ich stelle ihn bewusst nicht näher vor, da die Kaufoption dann nicht gezogen wurde).

Generell haben wir die Hoffnung, dass die Mannschaft nach den vielen Änderungen in der Rückrunde besser zueinander findet und noch unter die Top 6 rutschen kann.



Spiele:

In der Rückrunde unterliegen wir den bulgarischen Meister Lugorets mit einer B-Mannschaft, allerdings spielen wir ein fantastisches Spiel gegen Rapid Wien, dass unsere Erwartungen etwas in die Höhe geschraubt hat.

Der Start in die Rückrunde war ziemlich gut, Augsburg stellt für uns keine Hürde da und auch die heuer schwer schwachen Leverkusener können wir bezwingen. Nach der Pleite gegen die überragender Spieler des S04 können wir die Erfolgsserie fortsetzen. Der tschechische Serienmeister FK Jablonce 97 macht uns genauso wenig Mühen wie der Chemnitzer FC - naja fast ;)

Anfang März kam dann ein sehr schlechtes Spiel gegen Hertha Berlin - 1:4. Die darauffolgenden schweren Spiele gegen Hoffenheim, Bayern und in der EL gegen Neapel waren alle sehr knapp und wir konnten gute Ergebnisse erzielen. Somit weiter wir den Einzug ins EL Viertelfinale und konnten uns in der Tabelle unter den Top 6 platzieren.

Nach dem DFB-Pokal Viertelfinalsieg gegen die Stuttgarter kommt ein bisschen der Schlendrian rein und auch Afif spielt nicht mehr so überragend. In den nächsten 3 Ligaspielen holen wir nur 2 Punkte und in der EL haben wir gegen den Valenica CF keine Chance im Kampf um den Einzug ins Halbfinale. Auch das Pokalhalbfinale gegen die Kölner, bei denen Peter Stöger noch immer aktiv ist, geht verloren.

Der Endspurt in der Bundesliga war wieder ganz in Ordnung. Das letzte Spiel gegen den Absteiger aus Gladbach spielten wir leider unentschieden, ein Sieg hätte uns die Chance auf die Champions-League gegeben.

(http://up.picr.de/24548211jm.jpg)



Tabelle:

In der Rückrunde haben wir 30 Punkte geholt und konnten uns somit noch vom 10. auf den 5.Platz schieben. Es war aber, bis zuletzt, sehr knapp. Sehr überraschend ist die gute Saison der Nürnberger und die schwache Saison der Leverkusener. Auch auf Gladbach als Absteiger hätte man zu Saisonbeginn nicht unbedingt gesetzt. Die Darmstädter konnten sich in der Relegation gegen die Mainzer behaupten. Ansonsten steigt RB Leipzig und Ingolstadt wieder auf.

(http://up.picr.de/24548443sf.png) (http://up.picr.de/24549297up.png)



Leistungen:

(http://up.picr.de/24548468ry.png)

Im Tor hat Königsmann alle Saisonspiele im Kasten gestanden und wir sind wirklich zufrieden mit seiner Leistung. Er ist sehr konstant.

Unser bester Verteidiger in der Saison 22/23 ist Joo-Young. Sein Marktwert ist explodiert und von 4 Mio auf 12 Mio angestiegen, auch einige Interessenten gibt es nun für ihn. Wir haben ihn gleich mit einem neuen Vertrag bis 2028 ausgestattet. In der Innenverteidigung spielte Abwehrchef Borja eine gute Saison neben der Leihgabe aus Madrid, de Ligt. De Ligts´Leistungen waren zwar gut, aber 12 Mio € war er uns nicht Wert. Szopa und Baena waren gute Rotationsspieler, bleiben aber dennoch hinter den Erwartungen. Links in der Viererkette war ganz große Baustelle, Findeisen und Drongelen wechselten sich in ihrer völligen Unform ab und machten einen Fehler nach dem Nächsten.

Im Mittelfeld war Lelieveld der überragende Mann. Auch wenn wir noch ein bisschen mehr Torgefährlichkeit von ihm erwarten. Sein Backup, Newman, kam in der Rückrunde zu mehr Einsätzen und ist eine gute Aktie für die Zukunft. Auf der gegenüberliegenden Seite hat Talles zwar anständige Leistungen gebracht, aber für unseren Geschmack viel zu wenig Vorlagen gemacht. Der 18-Jährige Maurer hat da seine Sache sehr gut gemacht und Talles bald überholt. Maurer wurde nicht umsonst zum besten U19 Talent der Bundesliga ausgezeichnet. In der Mitte hat Thomas zu Neudecker aufgeschlossen und Valverde zeigte weiterhin gute Leistungen. Damit haben wir 3 Spieler auf gutem Niveau im zentralen/defensiven Mittelfeld. Bachmann gerät da ein bisschen in Vergessenheit - aber auch seine Leistungen sind durchaus stark gewesen. Der U21 Nationalspieler Hodzic konnte nicht in die Fußstapfen von Amiri treten und ist Rotationsspieler.

Afif konnte in der Rückrunde nicht mehr so oft einnetzten wie noch in der Rückrunde, spielte aber weiterhin sehr stark. Sehr erfreut sind wir auch über die Entwicklung des Griechen Mitroglu der es immerhin auf 12 Tore in 26 Einsätzen bringt. Der junge Österreicher Haring konnte nicht wirklich Fuß fassen. Ducksch hat zwar gute Stats, baut aber allmählich etwas ab.



Auszeichnungen:

(http://up.picr.de/24548629mv.png)
(http://up.picr.de/24548633pj.jpg)

(http://up.picr.de/24548630zo.jpg)(http://up.picr.de/24548631kb.jpg)(http://up.picr.de/24548632ke.jpg)
.



Statistiken:

Wir sind zufrieden mit der Offensive, in der Defensive wäre das eine oder andere Gegentor weniger sehr schön. Ansonsten sieht man wie wichtig Afif für uns ist.

(http://up.picr.de/24549122sa.png)(http://up.picr.de/24549123bf.png)



Budget für nächste Saison:

Nach heurigem Gewinn von ca 70. Mio €, explodiert unser Transferbudget nocheinmal und wir erhalten auf Anhieb ca 120 Mio € für Verstärkungen. Werden wir natürlich nicht verwenden.
Wir sind auf der Suche nach einem IV und LV.

(http://up.picr.de/24549296du.jpg)


Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: Saris am 11.Februar 2016, 11:49:57
Macht das mit dem Budget eigentlich noch Spaß? Irgendwie hätte ich nicht erwartet, dass das so schnell außer Kontrolle gerät - das hatte ich eher als eine Art Artefakt der Premier League gesehen. Vor allem der Profit von über 70 Mio. € kommt mir ziemlich merkwürdig vor, wenn man bedenkt, dass die Löwen nicht gerade ein sonderlich reicher Klub sind.
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: huberling am 13.Februar 2016, 17:32:08
ich habe ja nie auch annähernd alles ausgegeben. bis jetzt haben sich zugänge und abgänge maximal ausgeglichen.
Ich habe noch immer das zweitkleinste personalbudget, denke deswegen sind die gewinne so hoch.

Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: Ryukage am 14.Februar 2016, 19:45:47
Eine richtig schöne Story :) Allerdings finde ich auch, dass deine Fluktuation hoch ist - das hat schon was von sulle007 damals :D Deine Erfolge geben dir aber definitiv Recht. Afif hatte ich übrigens beim 1.FC Köln im Probetraining, da hat er mich allerdings nicht überzeugt - verdammt ;D
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: huberling am 15.Februar 2016, 16:31:44
;) habe Afif noch für eine Saison überreden können obwohl einige Clubs bereit waren mehr als 60 Mio € zu bezahlen. Er bleibt nur über diese Saison hinaus, wenn wir uns für die Champions League qualifizieren.

Zum Budget nochmal: nicht vergessen, das ist eine Simulation und nur weil 1860 2015 nicht reich war, heißt es sind dass sie für immer arm sein müssen. Ich bin nun mal schon im Jahr 2023 und habe, ja auch auf Kosten einer hohen Teamfluktuation, wirtschaftlich sinnvolle Transfers über all die Jahre hinweg gemacht - zusätzlich das Gehaltsbudget stets am untersten Limit gehalten. Die Ausleihschulden von 30 Mio € zu Saisonstart sind mittlerweile fast zur Gänze bezahlt.
Titel: Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
Beitrag von: huberling am 15.Februar 2016, 21:55:20
SOMMERTRANSFERS 2023/2024

obwohl es einige lukrative Angebote gab, ist es uns gelungen unsere Schlüsselspieler zu halten. Teilweise haben wir dafür einige Versprechen geben müssen, wie zb die Teilnahme an der Champions League in der nächsten Saison.

Abgänge:
(http://up.picr.de/24603997mw.png)

Sherko Kareem verlässt uns nach 4 Jahren in der 2.Mannschaft ablösefrei, genauso wie Hradecky - sein Gehalt war uns einfach zu teuer. Weiters verlässt uns Jay Kelly und Markus Ernstberger nach ihrer Leihe, da es für sie keine Perspektive mehr in der 1.Mannschaft gab. Logaras wechselt ebenfalls nach seiner Leihe, ihn hätten wir zwar gerne behalten, allerdings war das Angebot dann doch zu gut.

Zugänge:
(http://up.picr.de/24604018sx.png)

Unser Königstransfer in dieser Periode ist die Verpflichtung von Leroy Sane. Mit Nicolas Clement sichern wir uns die Dienste eines weiteren sehr jungen französischen zentralen Mittelfeldspieler. Thomas Isherwood bekommen wir sehr günstig von unserem Rivalen losgeist - unseren Fans gefällt das nicht wirklich. Lange, sehr lange haben wir nun nach einem neuen, starken aber auch halbwegs leistbaren linken Verteidiger gesucht - schlussendlich ist die Entscheidung auf Arellano gefallen. Er war aber nicht unser Wunschkandidat - der wurde uns leider von Hoffenheim für 15 Mio € weggeschnappt.

Vorstellung der Neuzugänge:

LV   Julen Arellano  26 Jahre  12.750.000 Wert
Julen startete seine Karriere beim großen FC Barcelona und ist bereits in jungen Jahren zu Athletic Bilbao. Dort konnte er sich über die 2.Mannschaft sowie einer Leihgabe in die Schweiz in der Kampfmannschaft durchsetzen. Die letzten 4 Jahre verbrachte er in Frankreich bei Toulouse und Marseile, konnte sich dort aber nicht durchsetzen. Er gilt als schneller Teamspieler mit großem Teamspirit.
(click to show/hide)

IV   Thomas Isherwood 25 Jahre  13.750.000 Wert
Der schwedische Nationalspieler wechselte bereits mit 17 aus der schwedischen 1.Liga zu den Bayern und spielte über viele Jahre hinweg in der 2.Mannschaft. Erst die letzten beiden Jahren war er Ergänzungsspieler der Kampfmannschaft. Er ist ein kopfballstarker guter Manndecker und soll gemeinsam mit Borja die Innenverteidigung bilden.
(click to show/hide)

DM   Nicolas Clement 20 Jahre  19.500.000 Wert
Nicolas gilt als Riesentalent in Frankfreich und wir haben ihn bereits seit Jahren auf unserer Auswahlliste. Glücklicherweise konnten wir ihn vom HSC Montepellier losein, wo er bereits die letzten 3 Jahre Stammspieler war. Er überzeugt uns vor allem mit seinen extrem starken physischen Werten.
(click to show/hide)

LM   Leroy Sane 27 Jahre  37.500.000 Wert
Als Leroy Anfang Jänner 2023 ablösefrei zur Verfügung stand, haben wir nicht 2 mal überlegt und sofort ein großzügiges Offert vorgelegt. Leroy hat uns schon früher oft einige Bälle reingehauen. Die letzten Jahre war Leroy in der Premier League unter anderem für Manchester United (weniger erfolgreich) und für Newcastle United (sehr erfolgreich) tätig. Letze Saison hat er in 43 Spielen 14 Tore erzielt und hat 8 aufgelegt.
(click to show/hide)



KADERANALYSE 2023/2024

Torhüter:
(http://up.picr.de/24605094ab.png)
Im Tor bleibt Königsmann gesetzt, unser Nachwuchsspieler Rinke hat letzte Saison einen guten Job beim FC Thun gemacht und bekommt auch ein paar Einsätze in der Startelf.

Verteidiger:
(http://up.picr.de/24605096wu.png)
Wir spielen weiterhin mit einer Viererkette. Arellano wurde für die Stammelf geholt und ist als LV gesetzt. Nach der sehr starken Saison von Joo-Young, gibt es für Baena kein Vorbeikommen. In der Innenverteidigung können Borja und Isherwood die meisten Einsätze erwarten. Szopa wird aber weiterhin seine Einsätze erhalten. Van Drongelen wird nur sporadisch eingesetzt.

Mittelfeld:
(http://up.picr.de/24605097sy.png)
Im defensiven Mittelfeld haben wir mit Thomas und Clement zwei absolute Hochkaräter. Auch Neudecker spielt gut und gerne auf dieser Position. Für Bachmann wird es recht schwierig hier zu genügend Einsätzen zu kommen. Valverde und Hodzic haben zwar Qualität, aber gesetzt werden sie zu Saisonbeginn wohl eher nicht sein. Links haben wir nun 3 Spieler mit guter Qualität. Der junge Maurer wird kaum an Sane Vorbeikommen allerdings scheint er Talles schon überholt zu haben. Rechts bleibt Lelieveld gesetzt, Newman Entwicklung stagniert derzeit.

Stürmer:
(http://up.picr.de/24605098rk.png)
Im Angriff sind wir sehr froh Afif noch für eine Saison überredet zu haben. Er ist der absolute Starspieler unserer Mannschaft. Dahinter kämpfen die 3 anderen Stürmer um Einsätze.



Saisonvorschau:

(http://up.picr.de/24605240qu.png)(http://up.picr.de/24605241ma.png)

Die Medien sehen uns auch heuer wieder als Anwärter auf einen Platz für das europäische Geschäft, viel mehr wird uns aber nicht zugetraut. Wie man sieht hat Bayer 04 einige gute Spieler abgegeben - nach der letzten schwachen Saison sind wir gespannt ob sie dieses Jahr wieder in die Spur finden.



Saisonziele:

Liga:                     Mittelfeldplatz
DFB-Pokal:            Viertelfinale
Europa-League:     Gruppenspiele

(http://up.picr.de/24605271ol.png)
Die Gruppe scheint sehr machbar. Wir treten mit dem Aalesund FK auf den Vorjahres-Dritten der norwegischen Tippeligen , wo sich dieser Verein über die letzten Jahre in den Top 3 etabliert hat. Hingegen war die Vizemeisterschaft des FC Groningen in der Niederlande eher überraschend. Tripolis wurde Dritter in der griechischen Liga - was für sie auch ein überdurchschnittliches Ergebnis war.

In der europäischen Vereinsrangliste sind wir 47., Aalesund FK 80., FC Groningen 98. und Tripolis 156.



Saisonvorbereitung:

(http://up.picr.de/24605379zm.jpg)

Die Vorbereitungspiele liefen ganz in Ordnung. Besonders die Defensive war sehr stabil. Offensiv hätten wir uns etwas mehr erhofft. Im DFB-Pokal haben wir den Oberligisten klar besiegt, der Ligastart gegen nominell stärkere Gegner war ganz Ok - so wird es aber schwer mit der anvisierten Champions League Qualifikation.