Da ist das nächste Problem, dass er nicht gut passen kann (Wert von 9), seine Vision liegt bei 10 und sein Dribbling bei 9.
Die gewünschte Heat-Map (inkl. Pässen und Schüssen) zur 1. Taktik:
(http://i.imgur.com/KnDRR6E.png?1)
Ich habe die Taktik jetzt schon mal weiter angepasst, kann jedoch aufgrund fehlender Spielzeit noch keine Aussage dazu treffen. Insgesamt setze ich jetzt auf Counter und arbeite wesentlich stärker über PIs, sodass das reale Bochum-Spiel besser abgebildet wird (siehe unten).
Problematisch ist für mich immer noch der Stürmer bzw. seine Rolle im FM.
Welche Rolle wäre denn am besten geeignet, um folgende Bewegungen für ihn (hier Mlapa) zu ermöglichen?
(https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xaf1/v/t1.0-9/12375985_564054387097531_4802893927040093121_n.png?oh=654df6b38bc1b374657411acd038b5ae&oe=5743A7C8)
So, ich habe jetzt mal zwei Spiele gespielt und immer wieder weiter angepasst. Das Positive: keine Gegentore, mehr Ballbesitz (> 50%, sogar auswärts gegen Nürnberg). Das Negative: Kaum Chancen (höchstens 3-5 Torschüsse pro Spiel).
Richtung Ende des zweitens Spiels habe ich jedoch noch einmal eine kleine Veränderung eingeführt, die scheinbar Wirkung gezeigt hat. Das Spiel nach vorne wurde zumindest wesentlich lebendiger.
Zuerst mal die neue Aufstellung:
(http://i.imgur.com/Rq2CpK7.png)
Der BPD ist mittlerweile jedoch wieder zum CD geworden, er hat mir zu häufig riskante Bälle gespielt, die in einem Ballverlust endeten.
Der WM(s) hat als Rechtsfuß als PIs "Roam From Position", "Sit Narrower", "Cut Inside With Ball", "Get Further Forward", "Dribble More" und "Shoot Less Often". Der RPM(s) hat "Move Into Channels", "Shoot Less Often" und "Shorter Passing" aktiviert, damit er noch mehr nach vorne eingebunden ist, aber dennoch bedächtig aufbaut.
Die Heat-Maps des letzten Spiels:
(http://i.imgur.com/8N0wRQc.png?1)
(http://i.imgur.com/LrPyv7A.png?1)
Jetzt wird die rechte Seite deutlich stärker beansprucht, was vor allem auch daran liegt, dass der WM auf der linken Seite nach innen zieht. Allerdings fehlen noch immer die Vorstöße in den Strafraum. In den letzten 10 Minuten des Spiels könnte ich dafür jedoch eine Lösung gefunden haben: Als ich beobachtete, dass häufig längere Bälle nach vorne gespielt werden und dadurch ein Ballverlust entsteht, habe ich auf "Shorter Passes" umgestellt. Sofort gab es mehr Aktionen am und im Strafraum und es wurde wesentlich bedächtiger aufgebaut. Auch der Pass in den Strafraum erfolgte nun häufiger als in den 80 Minuten zuvor.
Noch einmal ein paar Screenshots aus den letzten beiden Spielen. Daran kann man gut die Positionen der Spieler beim Angriff erkennen.
(http://i.imgur.com/fSgUgAZ.jpg?1)
(http://i.imgur.com/PecN6sI.jpg?1)
(http://i.imgur.com/Q1TKcBR.jpg)
(http://i.imgur.com/I8CwLVw.jpg?1)
(http://i.imgur.com/pJfzcHC.jpg?1)
(http://i.imgur.com/tOHnGf2.jpg?1)
(http://i.imgur.com/4n8BjHK.jpg?1)
Noch mal ein Update. Wie ich festgestellt habe, taugt Terodde wirklich überhaupt nicht als DLF(s). Entweder er fabriziert schlechte Pässe oder er steht außer Position für Flanken. Damit kommt natürlich kein Ball in den Strafraum.
Jetzt habe ich aber nur eine kleine Anpassung gemacht, die die Dynamik deutlich verändert: Aus dem DLF(s)-Terodde wurde ein DLF(a)-Terodde. Der Theorie nach dürfte ja somit die Unterstützung nach vorne ein wenig fehlen. Terrazzino wurde jedoch gleichzeitig vom WM(s) zum WM(a) und sorgt damit für mehr Druck.
Somit gab es mehr Chancen und einen besseren Ablauf im Sturm.
(http://i.imgur.com/tuvnw61.png?1)
(http://i.imgur.com/EgWnpJ0.png?1)
EDIT: Terodde ist wieder zurück auf DLP(s). Im nächsten Spiel ging mit dem DLP(a) gar nichts.
EDIT2: Der WM(a) ist auch wieder ein WM(s). Bei Betrachtung des Spiels steht er den Stürmern zu sehr auf den Füßen. Gleichzeitig habe ich meinen rechten Flügel auf einen W(a) gesetzt, damit ein wenig Zug zum Tor entsteht. Somit setze ich den rechten Verteidiger auf FB(s) und den linken auf WB(a). Aus dem SS(a) wurde ein AM(a) mit der PI "Move Into Channels". Terodde habe ich ebenfalls die Anweisung "Dribble Less" gegeben, sonst bricht der Arme sich noch seine Füße.
Die letzten beiden Angriffe waren vielversprechender und führten prompt zu einem Tor.
Ihr müsst mir mal wieder helfen. In diesem Jahr durchblicke ich einfach die Matchengine nicht. Egal was ich mache, nach vorne passiert fast gar nichts. Mittlerweile bin ich in der 2. Saison und in die Bundesliga aufgestiegen. Klar, die Mannschaft ist nicht die stärkste, aber ein paar Chancen und Tore sollten ja doch rausspringen, oder?
Hier die Formation, mit der ich aktuell spiele:
(http://i.imgur.com/hg2Eoqb.png?1)
Gespielt wird auf Standard oder Counter, aus der Defensive, mit langsamerem Tempo und Overlap. Die Team Shape ist flexible oder fluid.
PIs habe ich für die beiden AVs mit Mark Tighter und Shoot Less Often, das wars.
Hier noch zwei Heatmaps, gespielt wird von links nach rechts:
(http://i.imgur.com/6APHcs5.png?1)
(http://i.imgur.com/SiJ7stx.png?1)
Auffällig ist - zumindest aus meiner Sicht - dass es während des Spiels so gut wie gar keine Pässe in den gegnerischen Strafraum hinein gibt. Alles spielt sich davor ab, hin und wieder kommen einmal Flanken in den 16er, ohne dass sie großen Effekt haben.
Die beiden Außenverteidiger stehen absichtlich auf Fullback, da ich zumindest in dieser FM-Version den Eindruck habe, dass bei offensiveren Varianten (Wing Backs) der Gegner mit zu vielen Flanken durchkommt.
Edit: Vorher habe ich es auch schon mit einem SS(a) und einem AM(s) bzw. AP(s) im offensiven Mittelfeld ausprobiert. Der Stürmer wurde bereits als DLF(s) und F9(s) getestet.