MeisterTrainerForum

Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2016 => Thema gestartet von: Daftpunk am 19.Januar 2016, 11:03:26

Titel: Spielergespräche - Transfer und Unmut
Beitrag von: Daftpunk am 19.Januar 2016, 11:03:26
Mir ist in letzter Zeit aufgefallen dass mir Gespräche mit Spielern die sich um kritische Themen drehen sehr schwer fallen.

Zwei Dinge:

Gespräch über fehlende Einsatzzeiten:

Wie positioniert Ihr euch da?
Ich hatte vor kurzem ZWEI Gespräche VOR Saisonsstart nachdem alle freunschaftsspiele abgeschlossen waren und diese Spieler zu mir kamen mit derFrage nach mehr Spielzeit. Dazu muss man sagen dass ich alle Spieler in den Freundschaftsspielen gleichmäßig eingesetzt habe. Ich habe überhaupt nicht verstanden wieso diese Spieler zu mir kommen ohne ein reguläres Spiel überhaupt in der Saison.

Gespräch über Transfer:

Ich weiß auch nie wie ich mich in solchen Gesprächen verhalten soll...egal was ich sage es ist falsch.
Meist sind es Spieler die sehr zufrieden sind und keine kurz- oder langfristigen Ziele haben und nur positive Dinge haben. Sie bekommen ein Angebot und ich lehne ab und sie werden sofort stinkig. Es sind keine Angebote von Megavereinen sonderen Vereinen die in meiner "Liga" spielen (habe arbeitslos gestartet und bin bei Inter Mailand)


Wie geht Ihr mit diesen Themen um? Was sagt Ihr? Wie ist Eure Taktik?
Titel: Re: Spielergespräche - Transfer und Unmut
Beitrag von: Plumps am 19.Januar 2016, 11:54:45
Mir ist in letzter Zeit aufgefallen dass mir Gespräche mit Spielern die sich um kritische Themen drehen sehr schwer fallen.

Zwei Dinge:

Gespräch über fehlende Einsatzzeiten:

Wie positioniert Ihr euch da?
Ich hatte vor kurzem ZWEI Gespräche VOR Saisonsstart nachdem alle freunschaftsspiele abgeschlossen waren und diese Spieler zu mir kamen mit derFrage nach mehr Spielzeit. Dazu muss man sagen dass ich alle Spieler in den Freundschaftsspielen gleichmäßig eingesetzt habe. Ich habe überhaupt nicht verstanden wieso diese Spieler zu mir kommen ohne ein reguläres Spiel überhaupt in der Saison.

Gespräch über Transfer:

Ich weiß auch nie wie ich mich in solchen Gesprächen verhalten soll...egal was ich sage es ist falsch.
Meist sind es Spieler die sehr zufrieden sind und keine kurz- oder langfristigen Ziele haben und nur positive Dinge haben. Sie bekommen ein Angebot und ich lehne ab und sie werden sofort stinkig. Es sind keine Angebote von Megavereinen sonderen Vereinen die in meiner "Liga" spielen (habe arbeitslos gestartet und bin bei Inter Mailand)


Wie geht Ihr mit diesen Themen um? Was sagt Ihr? Wie ist Eure Taktik?

zu 2) sage ich immer, dass ich verspreche, das Angebot des jeweiligen Vereins sofort anzunehmen, sofern es seinem Wert angemessen ist ("matches our valuation of you"). Dann ist der Spieler zufrieden und meistens kommt eh kein Angebot :)
Titel: Re: Spielergespräche - Transfer und Unmut
Beitrag von: RealRoadRunneR am 19.Januar 2016, 12:26:24
Ich versetze mich da dann immer in eine bestimmte Rolle, in meinem aktuellen Save bin ich eher ein Hardliner, der immer mit bestimmtem Tonfall seine Meinung sagt. Klar, da knallt es dann auch schon mal, insbesondere, weil meine Reputation erst noch wächst.
Aber mittlerweile halten sich die Revoluzzer in Grenzen, aktuell in Bremen fing Marvin Schulz an zu stänkern und spielt seitdem in der 2. Mannschaft  :laugh:
Dafür steht der Rest des Teams umso geschlossener hinter mir, davor in Graz war das sogar so extrem, dass die Spieler den Vorstand unter Druck gesetzt haben, mir einen neuen Vertrag anzubieten.
Wenn ein Ersatzspieler bei mir ankommt, sage ich auch schon mal ganz direkt, dass der Stammspieler auf seiner Position einfach momentan zu gut ist.

Ich hatte aber auch schon Saves, da habe ich eher den weichen Frauenversteher gegeben und versucht alles in einer vorsichtigen Art und Weise zu lösen. Bei beiden Herangehensweisen gibt es Pros und Contras, letztlich muss das jeder für sich entscheiden, wie er handelt, wichtig ist nur, dann in seinem Handeln auch konsequent zu sein.
Titel: Re: Spielergespräche - Transfer und Unmut
Beitrag von: ad1990 am 19.Januar 2016, 14:04:16
beim einsatz zeiten wenn du sicher bist das er nicht viel spielen wird einfach transferstatus herabsetzen, schließlich normal das ein stammspieler status mehr spielen will . einfach auf rotation oder ergänzung

punkt 2. entweder er soll sich aufs spielen konzentrieren oder halt wie oben geschrieben versprechen und man bekommt eh nicht viel.
Titel: Re: Spielergespräche - Transfer und Unmut
Beitrag von: merlinium am 19.Januar 2016, 15:52:39
zu 2) sage ich immer, dass ich verspreche, das Angebot des jeweiligen Vereins sofort anzunehmen, sofern es seinem Wert angemessen ist ("matches our valuation of you"). Dann ist der Spieler zufrieden und meistens kommt eh kein Angebot :)

und wenn doch eins kommt, einfach mit "Angebot zu schlecht" beantworten. Klappt eigentlich immer ;D
Titel: Re: Spielergespräche - Transfer und Unmut
Beitrag von: GameCrasher am 19.Januar 2016, 17:26:23
beim einsatz zeiten wenn du sicher bist das er nicht viel spielen wird einfach transferstatus herabsetzen, schließlich normal das ein stammspieler status mehr spielen will . einfach auf rotation oder ergänzung

Inhaltliche Korrektur: Kaderstatus
Grammatikalisch fange ich da nicht auch noch an...
Titel: Re: Spielergespräche - Transfer und Unmut
Beitrag von: AndyB am 19.Januar 2016, 17:30:26
beim einsatz zeiten wenn du sicher bist das er nicht viel spielen wird einfach transferstatus herabsetzen, schließlich normal das ein stammspieler status mehr spielen will . einfach auf rotation oder ergänzung

Inhaltliche Korrektur: Kaderstatus
Grammatikalisch fange ich da nicht auch noch an...

Inhaltlich: Da machen die meisten Spieler auch Stress...