[...]
Ich weiß nicht, ob das machbar ist, aber vielleicht wäre es ja eine Überlegung, dass die bereits abgebenen Geschichten zunächst nur für die Jury sichtbar sind, und erst ab dem Tag nach Ablauf der Frist für alle lesbar sind. Vielleicht wird dadurch nochmal die Spannung erhöht. :)
@Classivo: Wie das Bewertungsschema sagt, kommt es auch auf den Inhalt an. Vielleicht gefällt dein Schreibstil ja auch allen anderen oder du bekommst hilfreiche Tipps, was du verbessern könntest. Kannst ja, wenn das Thema feststeht, noch kurzfristig mitmachen :)
@LucaBall: Hab mir deinen Vorschlag mit gegebener Handlung nochmals durch den Kopf gehen lassen. Wäre was für einen eventuell folgenden Kontest. Kann mich doch irgendwie damit anfreunden, aber nicht bei der Premiere ;)Schön dass ich dich noch überzeugen konnte ;)
Bewegen wir uns dann eher zu Zeiten Napoleons, Lenins oder Katy Perrys? ;)
Jetzt überlege ich gerade, dass ein viertes Jurymitglied die maximale Punktausbeute auf 100 anheben würde. Hätte auch was, da spricht der Zwangsneurotiker in mir: "Brauche runde Zahlen. Qualität der Geschichte einfach darstellbar als prozentuale Ausbeute. Hundert sieht so schön aus, mein Schatz" ;D
Und da haben wir ein Unentschieden. Was jetzt? Lassen wir den Jurychef entscheiden!
Brezel, Schallplatte, Ritterrüstung, Zungenkuss und misstrauisch
Brezel, Schallplatte, Ritterrüstung, Zungenkuss und misstrauisch
In einer postapokalyptischen Welt in 100 Jahren etwas über Brezeln, Schallplatten und Ritterrüstungen zu schreiben wird nicht einfach :D
In einer postapokalyptischen Welt in 100 Jahren etwas über Brezeln, Schallplatten und Ritterrüstungen zu schreiben wird nicht einfach :D
Postapokalyptisch war im übrigen nicht festgelegt, sondern ein vorgeschlagenes Stichwort. Habe es leider nur überlesen und deshalb fehlt es in der Liste. Es muss also nicht unbedingt eine Geschichte in einer postapokalyptischen Welt sein.
Die Jury soll einfach fünf Stichwörter auswählen und wir basteln dann was draus. Hoffentlich geht es dann auch gleich los :)
Müssen wir jetzt alle von diesen Wörtern benutzen?
War Postapokalypse nicht nur ein Stichwort gewesen?Der ursprüngliche Vorschlag war in der Postapokalypse darum hab ich es drinnen gelassen!
Noch was zu den Stichwörtern. Müssen die wörtlich vorkommen, also z.B. das Wort "Desozialisierung" oder reicht auch ein Beschreiben der dadurch eintretenden Konsequenzen?Die Wörter müssen wörtlich vorkommen hätte ich gesagt.
Im übrigen haben wir auch einen räumlichen Rahmen festgelegt: Europa ;)Danke hab ich geändert. ;)
Gerne mache ich das vierte Jurymitglied. Dazu ist nebenbei immer mal Zeit.Alles klar dann meld ich mich kurz vor Deadline mit den Einzelheiten! :)
LG Veni_vidi_vici
Wir diskutieren schon intern darüber, ob wir einer leichten Anhebung des Limits zustimmen können.
Schreibt einfach, wenn wir alle 2500 Wörter einreichen, können sie uns ja nicht alle disqualifizieren. :p
Sooo, Sry war die letzte Woche doch zu sehr im Stress.
Auf 1500 Wörter könnte ich mich hochhandeln lassen. Mehr nicht, da wir die Geschichten ja auch lesen müssen. Für den nächsten Wettbewerb können wir gerne mehr machen.
Es ist abgeschickt. Freut euch auf "Das Licht des Lebens". Ich wünsche jetzt schon allen viel Spaß beim Lesen und bei der Interpretation :)
Es ist abgeschickt. Freut euch auf "Das Licht des Lebens". Ich wünsche jetzt schon allen viel Spaß beim Lesen und bei der Interpretation :)
Interpretation? :D
Du lieber Himmel, gegen eure intellektuellen Storys hab ich aber keine Chance! ;D
Je weiter man es aufdröselt, desto mehr Objektivität gaukelt man sich dabei vor. Ich stimme zu, dass insbesondere die Kategorie Stichworte unter uns Juroren für Fragezeichen gesorgt hat. Wann gebe ich da 3, wann 5 Punkte? Mit der 10er Skala für den Inhalt und den Stil kann ich gut leben [...]
Je weiter man es aufdröselt, desto mehr Objektivität gaukelt man sich dabei vor. Ich stimme zu, dass insbesondere die Kategorie Stichworte unter uns Juroren für Fragezeichen gesorgt hat. Wann gebe ich da 3, wann 5 Punkte? Mit der 10er Skala für den Inhalt und den Stil kann ich gut leben.
- 30 Punkte je Juror, 20 für den Inhalt, 10 für die Sprache/Stil
- Jeder Juror verpflichtet sich, einen schriftlichen Kommentar zu der Geschichte zu schreiben, der auf folgende Punkte eingeht:
-> Inhalt (Handlung, Charaktere, Handlungsort, Berücksichtigung/Umsetzung der Vorgaben)
-> Sprache (Schreibstil, Erzählweise, Orthographie, Zeichensetzung)
Jemand hatte ja geschrieben, er habe allein fürs Verbauen schon Punkte vergeben. Man könnte auch davon ausgehen, dass jeder Autor logischerweise alle Worte verbauen wird, dann hat man anschließend eine größere Bandbreite fürs intelligente Verbauen. Frage ist auch, ob das Hauptkriterium tatsächlich sein muss, dass die Begriffe als zentrale Bausteine genutzt wurden - oder ob es nicht auch Applaus dafür geben kann, dass ein Stichwort zwar eher nebensächlich, aber sprachlich besonders gekonnt und kreativ benutzt wurde.
Rahmenbedingungen werden auch gesucht. Vielleicht kann man auch die "Verlierervorschläge" recyclen?
Das wären zum Thema "Ort&Zeit":
- Vereinigtes Königreich um 1800
- Europa 2015
- Europa während des ersten Weltkriegs
- Frühes Mittelalter (erste Wikingerinvasionen um 800)
Außerdem gab es noch einen Vorschlag, der es dann nicht in die Abstimmung geschafft hat, den man aber durchaus im Auge behalten könnte:(click to show/hide)
Und nun: Fröhliches Diskutieren und Anmelden :D
Um das nicht aus den Augen zu verlieren steuere ich auch mal, über ein Blitz-Brainstorming, ein paar Ideen bei.
- Auf hoher See
- Höhlenforscher
- Die Felsenfeste
Ich mache gerne nochmals den Juror und habe folgende verrückte Ideen im Kopf:
- Ein Zimmer, eine Leiche, kein Mörder
- Dein Zimmer, keine Leiche, ein Mörder
Die Zeit ist mir dabei egal; überrascht mich. ;)
Finde die Idee, nur den Ort vorzugeben, nicht mal so verkehrt.
Finde die Idee, nur den Ort vorzugeben, nicht mal so verkehrt.
Finde ich auch nicht schlecht. Dann müsste man aber zumindest bei der Auswahl der Stichwörter (wenn das überhaupt noch gemacht wird) darauf achten, dass sie nicht zeitgebunden sind. Um mal ein Beispiel aus dem letzten Contest zu nehmen: Eine Schallplatte lässt sich schwierig auf ein britisches Linienschiff zur Zeit Nelsons verfrachten. ;)
Mein Vorschlag wäre, den Katalog erst in Runde 3 aufzunehmen (dann bleibt genug Zeit, ihn in Ruhe auszuarbeiten) und sich jetzt nur über die Gewichtung von Inhalt und Sprache einig zu werden (und über die zu vergebenden Punkte), sowie des Vorgehens bezüglich der Stichwörter. Das hätte den Vorteil, dass wir recht schnell wieder loslegen könnten. :) Ihr merkt, mich kitzelt es in den Fingern. ;)
Ich finde, dass in dem Fall eines vorgegebenen, sehr speziellen Ortes Stichwörter überflüssig sind. Theoretisch war es ja z.B. auch Steinzeitmenschen möglich, mit einfachen Booten bis aufs offene Meer hinausgespült zu werden. Welche Stichworte fallen einem da ein, die für alle Zeitalter gelten? Die sind entweder zu einfach und allgegenwärtig (wie bspw. Seekrankheit, Hunger, Sturm, Sehnsucht) oder viel zu speziell, so dass die Geschichte Gefahr läuft, zu künstlich zu wirken. Daher wäre ich in dem Fall dafür, auf Stichwörter zu verzichten. Die braucht es ja nicht unbedingt.
[...]Mein Vorschlag wäre, den Katalog erst in Runde 3 aufzunehmen (dann bleibt genug Zeit, ihn in Ruhe auszuarbeiten) und sich jetzt nur über die Gewichtung von Inhalt und Sprache einig zu werden (und über die zu vergebenden Punkte), sowie des Vorgehens bezüglich der Stichwörter. Das hätte den Vorteil, dass wir recht schnell wieder loslegen könnten. :) Ihr merkt, mich kitzelt es in den Fingern. ;)
Dafür bin ich auch. Einfach mit dem zweiten Durchgang loslegen und währenddessen die Bewertung ab Spieltag 3 diskutieren. Ich finde die Bewertung Inhalt:Sprache 3:2 am Besten. Da würden wir wieder auf die 25 Punkte kommen, wenn wir 15:10 vorgeben :D
Aber jetzt: Finden wir doch einen Rahmen. Es wurden ja schon einige Vorschläge gemacht. Soll ich eine Umfrage mit denen starten?[...]
Einen Vorschlag für Zeit und Ort hätte ich direkt noch: Der fruchtbare Halbmond im 4. Jahrtausend v. Chr. :)
Mein Vorschlag ist wohl untergegangen. :(Einen Vorschlag für Zeit und Ort hätte ich direkt noch: Der fruchtbare Halbmond im 4. Jahrtausend v. Chr. :)
Ich werf auch direkt mal ein paar Stichwörter in den Ring. ;) Mal eine ganz blöde Frage an die Germanisten unter uns: Wann sag ich eigentlich (Stich-)Wörter und wann (Stich-)Worte? Ist beides richtig, oder ist eins falsch, gibt es da auch wieder irgendwelche seltsamen Regeln? ;D
Da ich sowieso aus Neugierde alle Geschichten aus der ersten Runde gelesen habe, würde ich mich als Juror anbieten, falls dort noch jemand gesucht wird.
Ich werf auch direkt mal ein paar Stichwörter in den Ring. ;) Mal eine ganz blöde Frage an die Germanisten unter uns: Wann sag ich eigentlich (Stich-)Wörter und wann (Stich-)Worte? Ist beides richtig, oder ist eins falsch, gibt es da auch wieder irgendwelche seltsamen Regeln? ;D
- Baum
- Arbeitsteilung
- Schorf
- Saft
- Wanderung
- Liebe
Und dann direkt noch eine Frage zum Regelwerk bei den Stichwörtern: Wenn ich Beispielsweise das Stichwort "Garten" habe, darf ich daraus dann auch "Kräutergarten", oder "Gartenarbeit" machen? Ich würde sagen, ersteres geht (weil es sich ja immer noch um einen Garten handelt), letzteres aber nicht (weil es eben kein Garten mehr ist). Und darf ein Wort auch im Plural benutzt werden (also z.B. Gärten)?
Und dann direkt noch eine Frage zum Regelwerk bei den Stichwörtern: Wenn ich Beispielsweise das Stichwort "Garten" habe, darf ich daraus dann auch "Kräutergarten", oder "Gartenarbeit" machen? Ich würde sagen, ersteres geht (weil es sich ja immer noch um einen Garten handelt), letzteres aber nicht (weil es eben kein Garten mehr ist). Und darf ein Wort auch im Plural benutzt werden (also z.B. Gärten)?
Wurde eigentlich ein dritter Juror gefunden? Hier könnte ich mich sonst noch zur Verfügung stellen, um wenigstens etwas beizutragen.
LG Veni_vidi_vici
Bis jetzt wurde auch bei mir nur eine Geschichte eingesendet. Wir können gerne die Frist bis 29.3 verlängern, sollte bis heute Abend nicht noch die eine oder andere Geschichte eingereicht werden. Sollten wird die Frist verlängern sollte Fuchs aber meiner Meinung z.B. Bonuspunkte erhalten, da er die Frist eingehalten hat. Dies können wir aber dann im konkreten noch besprechen.Wurde eigentlich ein dritter Juror gefunden? Hier könnte ich mich sonst noch zur Verfügung stellen, um wenigstens etwas beizutragen.
LG Veni_vidi_vici
Ich bin wieder der dritte Mann aber ich denke, dass wir sicher wieder einen 4ten Juror gebrauchen können.
So. Bin nun auch fertig und habe meinen Beitrag eingereicht :)
Lustigerweise habe ich ebenso wie Fuchs 1593 Wörter. Hoffentlich ist das gerade noch so ok :)
Ich denke, mein Ansatz war mal wieder ein anderer :D
Daher stellen sich folgende Fragen:
- Gibt es noch jemanden der in den nächsten 4 Tagen zum schreiben kommt?
- Sind die Autoren und meine Mitjuroren mit der der Fristverlängerung einverstanden?
- Warum liegt hier eigentlich Stroh rum?
Falls auch bis zum 29.03. keine weiteren Geschichten eingehen würde ich einfach vorschlagen, dass man die Geschichten von Rejsinho und mir veröffentlicht, ohne abzustimmen. Die Jury kann ja dann trotzdem ein Feedback geben. :)
- Scheinen Fuchs und ich zu übermächtig? :D
Da ja leider nichts mehr kam, denke ich auch, dass eine Stichwahl überflüssig ist. Wir sind beide Gewinner, weil wir teilgenommen haben. Bisschen Feedback dazu, bisschen Diskussion darüber und es würde mir für dieses Mal absolut ausreichen.Sehe ich auch so. Ein bisschen Feedback würde ich mir auch wünschen. :) Ich denke aber, man merkt meiner Geschichte leider an, dass ich zwei Seiten mehr gebraucht hätte, um das Ganze so zu erzählen, wie ich es gerne gehabt hätte...
Wie sieht's eigentlich aus, passiert hier noch was? ;) Bzw. wie sieht's bei euch aus, Splash und Rejsinho, habt ihr schon was geschrieben?
Ich hab mich noch nicht hingesetzt, habe aber eine Idee, die ich wohl relativ schnell umsetzen könnte. Falls sich das jetzt aber wieder im Sand verlaufen haben sollte, würde ich mir die Mühe nicht mehr machen. ;)
Und gibt's überhaupt noch andere, potentielle Jury-Mitglieder außer Octa?
You're Barack Obama. 4 months into your retirement, you awake to find a letter with no return address on your bedside table. It reads "I hope you've had a chance to relax Barack...but pack your bags and call the number below. It's time to start the real job." Signed simply, "JFK."
You hire a female prostitute, tell her to meet you at a fancy restaurant, and ask her to pretend to be your colleague from the bank. Hire a male prostitute, and tell him the same thing. You sit at a table next to theirs and listen to their conversation.
Your ability to see people's age in years as an invisible number above their heads has made you the perfect bouncer. One day you see a four digit number.
Your ability to see people's age in years as an invisible number above their heads has made you the perfect bouncer. One day you see a four digit number.
Definiere Seite 8)
Leute, ich werde meine Geschichte heute nicht mehr fertig bekommen und damit "Ende November" verfehlen. :( Können wir die Abgabe um eine Woche verschieben? Das wäre super! :)
Tststs, immer diese Verzögerungen. ;D
Verdammt.... Muss euch vertrösten... bei mir ist gerade privat das reinste Chaos ausgebrochen. Vielleicht übernimmt es ja jemand anders oder ihr wartet noch bis morgen.
Edit: ich war übrigens so frei und habe paar ungewollte Fehlerchen korrigiert. Also sowas wie doppelte Leerzeichen raus usw. Hoffe, dass doppelte Leerzeichen bei keinem aus unerfindlichen Gründen gewollt waren :D