MeisterTrainerForum

Verschiedenes => Sonstiges => Thema gestartet von: Rejs am 21.Januar 2016, 23:31:21

Titel: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 21.Januar 2016, 23:31:21
Liebe User,

im Nachwuchsautoren-Thread wurde die Idee zu einem Kurzgeschichtenwettbewerb geboren. Da schon etwas Interesse gezeigt wurde, hat dieses Vorhaben nun seinen eigenes Thema verdient, damit nichts untergeht.

Was ist damit gemeint?

Teilnehmer schreiben zu vorgegebenen Stichworten und dem zeitlichen sowie räumlichen Rahmen eine Kurzgeschichte, die sie abgesehen von diesen Vorgaben frei gestalten dürfen. Am Ende bewertet eine Jury aus Usern (und evtl. den Schreibern selbst) diese und zeichnet den Sieger aus.

Warum das Ganze?

Es gibt ja, wie im Nachwuchsautoren-Thread zu sehen ist, eine gewisse Anzahl an Usern, die kreatives Schreiben als eines ihrer Hobbies bezeichnen. Kurzgeschichte deshalb, da man diese in einem moderaten Zeitrahmen gestalten und schreiben kann. Außerdem fördern wir so die Kreativität und helfen den Teilnehmern auch. Durch die Bewertungen bekommen sie konstruktives Feedback zu ihrem Schreibstil, was bei zukünftigen Projekten eine extrem wertvolle Hilfe sein kann.

Wie läuft das ab?

(click to show/hide)

Wer darf mitmachen?

Jeder hier registrierte User. Einfach hier im Thema melden, ob ihr mitmachen wollt. Es werden Teilnehmer und Mitglieder der Jury gesucht. Alle sind gerne gesehen.
Wenn sich genügend finden, können wir den Wettbewerb starten.

Bisherige Interessenten für die erste Runde:

Schreiber:

- Rejsinho
- Splash
- MMM
- PeterCrouch
- Louis
- Piwi
- Fuchs
- DeadCrow
- LucaBall

Jury:

- Oktavianus
- Revolvermann
- veni_vidi_vici
- Classivo (Juryvorstand)




Also Leute, AUF AUF! Meldet euch und sorgt für einen tollen, spannenden Wettbewerb.

Mittlerweile hat Jurychef Classivo auch die Rahmenbedingung zur ersten Runde bekannt gegeben. Ab sofort darf geschrieben werden. Ich zitiere ihn im nachfolgenden Spoiler. An ihn bitte auch eure fertigen Kurzgeschichten weiterleiten.

(click to show/hide)


MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb: HALL OF FAME

1. Wettbewerb:
(click to show/hide)


2. Wettbewerb:

Interessierte Schreiber: Fuchs, Louis, Rejsinho, veni_vidi_vici

Jury: KalleRiedleIstDerBeste, Octavianus
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Octavianus am 21.Januar 2016, 23:42:00
Teilnehmen werde ich aus Zeitgründen nicht, aber als Jurymitglied stehe ich gerne zur Verfügung. :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Splash am 21.Januar 2016, 23:54:47
Das ist auch eine interessante Idee :) Ich bin natürlich dabei und würde auch eine Kurzgeschichte einreichen. Allerdings finde ich doch einen Zeitrahmen von 2 bis 4 Wochen etwas lang. Nicht das ich generell was dagegen hätte, aber ich denke für 3 oder 4 Seiten sollte auch eine kürzere Abgabezeit reichen (ich denke da eher an eine bis maximal zwei Wochen).
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Ryukage am 21.Januar 2016, 23:57:22
Ich würde auch gerne als Jurymitglied teilnehmen :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Uwe am 22.Januar 2016, 00:07:32
Schöne Idee! Falls die Vorgabe aus Stichworten/Rahmen bei mir irgendwie "zündet", würde ich mich dann mal als Autor versuchen.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: PeterCrouch am 22.Januar 2016, 09:14:52
Je nach Thema und Zeit würde ich auch was schreiben. Coole Idee auf jeden Fall.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Louis am 22.Januar 2016, 10:24:22
Ich würde auch mitmachen, wenn es zeitlich passt.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Classivo am 22.Januar 2016, 11:38:39
Ich hab mich immer wieder mal an Kurzgeschichte versucht aber mein Schreibstil ist unter aller Kanone. :D

Daher würde ich mich eher als Jury Mitglied anbieten.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 22.Januar 2016, 13:03:38
Schön, dass sich schon einige Interessenten gemeldet haben. Ich denke, wir bekommen es auf jeden Fall hin, einen Wettbewerb auszurichten. Weitere Interessenten für beide Sparten sind immer noch sehr, sehr gerne gesehen.

@Splash: Habe den Zeitrahmen bewusst bei der ersten Runde etwas länger gewählt, um so viele wie möglich zu erreichen. Es gibt ja einige, die an bestimmten Zeitpunkten mehr zu tun haben, an anderen weniger. Im Zeitraum von vier Wochen sollte dann für jeden Mal etwas Pause sein, in der die Geschichte verfasst werden kann. Wenn der Wettbewerb erfolgreich ist und es einen festen Stamm an Teilnehmern gibt, die mehrmals teilnehmen würden, können wir die Zeit auch verkürzen (z.B.: zwei Wochen Zeit zum Schreiben, danach hat die Jury eine Woche Zeit zum Lesen und Bewerten). Aber jetzt sollten wir erstmal eine Runde rum bringen. Wenn natürlich die Teilnehmer alle sagen, dass zwei Wochen reichen, können wir das dann auch gerne verkürzen :)

@PeterCrouch und MMM: Ich hätte eh noch vorgeschlagen, dass der erste Wettbewerb noch sehr allgemein gehalten wird. Da wird sich bestimmt was finden lassen für euch :)

@Classivo: Wie das Bewertungsschema sagt, kommt es auch auf den Inhalt an. Vielleicht gefällt dein Schreibstil ja auch allen anderen oder du bekommst hilfreiche Tipps, was du verbessern könntest. Kannst ja, wenn das Thema feststeht, noch kurzfristig mitmachen :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Piwi am 22.Januar 2016, 15:48:28
Ich mach mit :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 22.Januar 2016, 16:09:45
Wäre auch dabei! :) Die 4 Wochen finde ich übrigens sehr gut so. Da hat jeder mal Zeit, sich in Ruhe hinzusetzen und sich etwas zu überlegen. Muss ja nicht immer alles schnell, schnell gehen. ;)

Ich weiß nicht, ob das machbar ist, aber vielleicht wäre es ja eine Überlegung, dass die bereits abgebenen Geschichten zunächst nur für die Jury sichtbar sind, und erst ab dem Tag nach Ablauf der Frist für alle lesbar sind. Vielleicht wird dadurch nochmal die Spannung erhöht. :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Splash am 22.Januar 2016, 16:16:51
[...]
Ich weiß nicht, ob das machbar ist, aber vielleicht wäre es ja eine Überlegung, dass die bereits abgebenen Geschichten zunächst nur für die Jury sichtbar sind, und erst ab dem Tag nach Ablauf der Frist für alle lesbar sind. Vielleicht wird dadurch nochmal die Spannung erhöht. :)

Fände ich auch gut. Man könnte ja die Geschichten per PM versenden, die Jury kann sich dann beraten und nachdem ein Gewinner feststeht alles in einem Post (in Spoilern) hier veröffentlichen.

Ich empfinde allerdings 4 Wochen immer noch als ziemlich lang. Ich verstehe schon das man nicht immer Zeit und Lust hat an sowas zu arbeiten, geht mir ja auch so, aber ich denke das 2 Wochen reichen sollten um 4 Seiten zu schreiben (inkl. korrigieren und nachbessern). Ich mache aber so oder so mit, daher kann auch ruhig ein längerer Zeitrahmen festgelegt werden, sollten die meisten Teilnehmer das wollen.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeadCrow am 22.Januar 2016, 16:21:57
Jahaaa, da ich mich ja schon bereit erklärt hatte das hier so ein bisschen zu moderieren, stehe ich dann auch zu meinem Wort.

Als Anmeldeschluss schlage ich mal den 31. Januar, 23:59:59 Uhr vor. Das passt gut, ist ja auch ein Sonntag. Im Eröffnungspost hat Rejsinho ja schon die Teilnehmer- und Juryliste untergebracht (da kannst du mich unter Teilnehmer hinzufügen  :)). Dann überlege ich mir mal bis dahin ein paar Themen und Schlagwörter. Wenn ihr aber selber Vorschläge oder Wünsche habt, dann postet die hier. Falls ein Thema mannigfaltig auftaucht, werde ich dieses dementsprechend berücksichtigen.

BTW: Ich will hier nicht die Leitung an mich reißen. Sollte sich jemand für einen geeigneten Moderator halten, darf er das natürlich gerne in die Hand nehmen   ;)

Die Zahl der Jurymitglieder sollte nach meinem Dafürhalten nicht zu groß werden. So bleibt es auch wirklich eine Jury. Wäre natürlich schön, wenn sich die Leseinteressen der bewertenden Personen nicht überschneiden, aber das ist ja nebensächlich. Falls dann im Laufe des Wettbewerbs das Interesse steigt, werde ich vielleicht nochmal eine offene Umfrage reinstellen, sodass wir dann so eine Art Publikumspreis vergeben. Hätten wir also sozusagen Nebula und Hugo Award  :D

@Fuchs: Die Stories könnten nach Ablauf der Schreibfrist an die Jury gesandt werden, diese bewertet dann privat - und nach Ablauf der Bewertungsfrist werden die Stories online gestellt. So hat man ein bisschen Vorlauf, und ich (oder die Jury) kann mir/sich eine Präsentation überlegen. Dann steht der Sieger des Wettbewerbs schon fest, aber man könnte trotzdem noch diese Umfrage laufen lassen, sodass jeder mal seine Meinung kundtun kann und wir noch mehr Meinungsbilder bekommen.

@Splash: Ich denke wir wählen dann den Mittelweg und machen drei Wochen daraus. So würde der Wettbwerb ungefähr den gesamten Februar einnehmen, wenn wir direkt am 01.02. starten. Das müsst ihr hier aber nochmal klarstellen, ich weiß nicht wie sich das bei den verschiedenen Teilnehmern hier zeitlich darstellt. Ich schreibe meistens im Zug oder so, von daher bin ich da recht flexibel  :P
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Splash am 22.Januar 2016, 16:32:17
Der Mittelweg von drei Wochen wäre auch okay, ich beuge mich da der Mehrheit ;) Ich würde meine Geschichte ohnehin ebenfalls in einem Zug schreiben und dann nur noch immer wieder mal lesen, Fehler suchen und Dinge ergänzen oder ändern.

Für die erste Story hätte ich auch einen Vorschlag, der müsste aber noch ein wenig ausgebaut werden.
(click to show/hide)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 22.Januar 2016, 16:32:18
Über die Abgabe der Geschichten habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Es besteht halt bei einer Veröffentlichung vor Ende der Frist die Gefahr, dass dadurch andere Teilnehmer beeinflusst werden. Damit meine ich definitiv nicht, dass einer abschreiben würde oder absichtlich Ideen klauen könnte, aber unterbewusst kann das Wissen, was andere so schreiben, dann wohl doch die eigene Geschichte, deren Verlauf und den Stil beeinflussen. Daher wäre eine "geheime" Abgabe eine Möglichkeit, die ich auch begrüßen würde. Der Vorsitzende der Jury postet die Geschichten dann gleich nach Abgabefrist in einem eigenen Thread, so dass noch Zeit bleibt, die vor der Verkündung des Juryergebnisses zu lesen. Könnte aber auch ohne Probleme mit einer öffentlichen Abgabe leben und würde posten, sobald ich fertig bin.

@DeadCrow: Schön, dass du beim Organisieren mithilfst. Habe dir ja schon ein kleines Fundament gebaut und bin über deine Mithilfe sehr froh :)
Wir haben Stand jetzt eine dreiköpfige Jury. Das reicht aus. Die müssen halt dann untereinander einen Vorsitzenden ausmachen. Mehr braucht es dann nicht. Können ja wie von dir angeregt eine offene Abstimmung für die restlichen User und Schreiber machen. Dann ohne Bewertungsbogen, sondern jeder hat genau eine Stimme. Fertig.
Die Schreibfrist ist mir relativ egal. Ich schaffe es auch in einer Woche, habe aber aus Rücksicht vor anderen und der Aussicht auf mehr Teilnehmer gar kein Problem mit den vier Wochen

Sind mittlerweile auch schon acht Teilnehmer, also könnten wir uns schön langsam Gedanken über das Ausrichten machen. Beim ersten Mal sollten wir zusammen den Rahmen finden :) Jeder darf dann auch mal fürs erste zwei Stichwörter Vorschlagen.
Mein Vorschlag für den räumlich-zeitlichen Rahmen: Europa im Jahr 2015
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: LucaBall am 24.Januar 2016, 23:36:30
Kennt eigentlich jemand von euch Dreileben?
(click to show/hide)
Das ist ein Filmprojekt, wo sich die Regisseure darauf geeinigt haben, denselben Ort, denselben Zeitpunkt und die selbe Handlung (zweimal nur als Hintergrundhandlung) zu nehmen und daraus dann jeweils einem Film zu machen. Das könnten wir auch machen, nur mit Geschichten, und wäre in meinen Augen besser als fünf Stichworte zu nehmen,

Ich melde mich damit übrigens auch an.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Splash am 24.Januar 2016, 23:51:23
Naja, die Handlung vorzugeben finde ich nun nicht so gut. Das hat dann was von einem Aufsatz in der Schule - immer dieselbe Geschichte, nur anders formuliert. Beim Schreiben gibt es halt nicht die gleichen Möglichkeiten etwas darzustellen wie beim Film. Und Zeitpunkt und Ort lassen sich ja anhand der Stichpunkt (oder wie auch immer man das jetzt macht) bestimmen. Man kann ja auch, anstatt Stichpunkte zu nehmen, die Rahmenbedingungen in einem kleinen Absatz zusammen fassen.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 24.Januar 2016, 23:55:54
Zu stark Einschränken sollte man das nicht. Ort und Zeit sowie lose Stichpunkte. Wie Splash schon gesagt hat, wäre eine noch striktere Vorgabe dann echt wie Schulaufsatz. Ich hatte aber bei der Idee die Intention, viele coole und gute Geschichten zu lesen. Alleine Zeit und Ort und schon hat man viel Auswahl.

Nehmen wir als Beispiel doch die Anregung von Splash: Postapokalyptische Erde in 100 Jahren. Das wäre eigentlich schon genug Rahmen, da braucht es keine weiteren Einschränkungen mehr. Alter des Hauptdarstellers und ob das überhaupt n Mensch sein muss, sollte jedem selbst überlassen werden.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: LucaBall am 25.Januar 2016, 00:05:17
Ging mir ja eher nicht um ein Vorgeben der Handlung, sondern eher, der Umstände.

Wär mir lieber als fünf Stichpunkte.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 25.Januar 2016, 11:10:02
Dann werfe ich auch mal einen Vorschlag in den Ring: Das Vereinigte Königreich um 1800 (ob man die Kolonien in Übersee mit einbezieht, oder nicht, könnte man dann noch festlegen).
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Classivo am 25.Januar 2016, 13:24:15
@Classivo: Wie das Bewertungsschema sagt, kommt es auch auf den Inhalt an. Vielleicht gefällt dein Schreibstil ja auch allen anderen oder du bekommst hilfreiche Tipps, was du verbessern könntest. Kannst ja, wenn das Thema feststeht, noch kurzfristig mitmachen :)

Ich werde die erste Runde mal als Jurymitglied mitwirken. Könnte mir aber vorstellen mal mit zu schreiben. :)
Sollte sich niemand dafür finden würde ich sogar den Vorstand der Jury für diese Runde machen. Man könnte ja dann Preise in 3 Kategorien oder so vergeben: Den Publikums/Leserpreis, den Preis für die beste Verwendung der Schlagwörter und den Preis für die beste Kurzgeschichte ansich.

Der Erste Preis per Umfrage im Thread und die anderen beiden würde die Jury vergeben.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 25.Januar 2016, 16:16:54
Klasse Ideen. Ich verleih dir gleich mal im Startpost deinen Titel.
Das mit den drei "Preisen" hat was, super! Können wir meiner Meinung nach genau so umsetzen.

Kleiner Vorschlag meinerseits, um das Ganze weiter voranzutreiben: Sammeln wir doch bis morgen, 26.01., um 18.00 Vorschläge für den raumzeitlichen Rahmen, anschließend füge ich dem Startpost eine Umfrage hinzu und wir stimmen ab. Kann natürlich jeder, weil wir auch berücksichtigen sollten, was gelesen werden möchte. Dann lassen wir die Umfrage einen Tag laufen und sammeln anschließend Stichwörter. Da bin ich mittlerweile dafür, dass jeder ein paar vorschlägt, wir fünf auswählen und drei davon benutzt werden müssen. So hat man eine Auswahl, was ja nicht verkehrt ist. Ich bitte um Meinungen.

@LucaBall: Hab mir deinen Vorschlag mit gegebener Handlung nochmals durch den Kopf gehen lassen. Wäre was für einen eventuell folgenden Kontest. Kann mich doch irgendwie damit anfreunden, aber nicht bei der Premiere  ;)


Bisherige festgestzt: Raum = Europa

Vorschläge für den Zeitraum:

Splash: Beginnendes 22. Jahrhundert
Rejsinho: 2015
Fuchs: ~ 1800
Classivo: ~800
LucaBall: 1914-1918

Weitere Vorschläge sind gerne gesehen.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Splash am 25.Januar 2016, 17:54:21
Ich finde die Ideen eigentlich alle interessant. Wobei "Europa im Jahr 2015" noch die Möglichkeit geben würde, aktuelle Themen einzuarbeiten. Bei den Stichwörtern wollte ich mich eigentlich eher raushalten und einfach schauen was auf mich als Schreiber zukommt. Obwohl ich bei meinem Vorschlag da ja auch bereits ein paar Möglichkeiten nannte. So könnte man dort z. B. Alter oder Geschlecht des Hauptcharakters festsetzen. Oder man könnte sagen, dass die Hauptfigur aus bestimmten Motiven handeln soll (z. B. macht er alles um zu überleben, oder versucht ähnlich wie im Film "The Book of Eli" die Menschheit zu retten, oder neu aufzubauen - da gibt es so viele Möglichkeiten).
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Classivo am 25.Januar 2016, 19:27:35
Ein Thema, dass mich sehr fesselt zur Zeit ist Nordschottland im Jahre 800 nach Chr. Die Zeit als die ersten Wikinger in Großbritanien gelandet sind.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: LucaBall am 25.Januar 2016, 21:22:47
@LucaBall: Hab mir deinen Vorschlag mit gegebener Handlung nochmals durch den Kopf gehen lassen. Wäre was für einen eventuell folgenden Kontest. Kann mich doch irgendwie damit anfreunden, aber nicht bei der Premiere  ;)
Schön dass ich dich noch überzeugen konnte  ;)

Mein Vorschlag für den Handlungszeitraum: Europa während des ersten Weltkriegs.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeadCrow am 26.Januar 2016, 12:26:56
Ich denke, der Handlungsort lässt sich schon mal mehr oder weniger eingrenzen: Europa.

Wir befinden uns dann also in einem beliebigen Land in Europa. Die Frage, die sich jetzt stellt, ist folgende: Reales/Vergangenes Europa oder zukünftiges/postapokalytisches Europa? Zwei Vorschläge bewegen sich im Raum UK, wobei man Fuchs' Vorschlag ja auch durchaus nach Indien oder in die Karibik verlegen kann. Europa allgemein dürfte aber eine thematische Eingrenzung sein, mit der sich die meisten hier anfreunden können. Nun müsste man noch den zeitlichen Rahmen klären, da lässt sich noch kein echter Mittelweg ableiten. Die Unterschiede zwischen 1800, den 1910ern und heute sind ja mehr als offensichtlich und würden die stilistische Gestaltung der Geschichte drastisch beeinflussen.

Bewegen wir uns dann eher zu Zeiten Napoleons, Lenins oder Katy Perrys?  ;)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 26.Januar 2016, 12:39:14
Bewegen wir uns dann eher zu Zeiten Napoleons, Lenins oder Katy Perrys?  ;)

Die Reihe der prägenden Figuren gefällt mir schonmal sehr, sehr gut! ;D
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Classivo am 26.Januar 2016, 13:29:52
Gut, wenn wir bis Sonntagabend den Zeitraum für die Handlung sowie die Stichwörter haben, wären das die Eckdaten für die erste Runde:

31.1: Bekanntgabe des Zeitraums sowie die Stichwörter
21.2: Abgabetermin für die Kurzgeschichten. Deadline ist 23:59. Die Geschichten können mir jederzeit vor dieser Deadline gesendet werden und auch Revisionen sind kein Problem, sollte man Fehler finden oder etwas ändern wollen. Die aktuellste Version wird von mir dann genommen. Ich werde diese dann an die Jury weiterleiten und einen eigenen Thread mit allen Geschichten sowie für die Leserbewertung erstellen. Hier kann sich dann auch über die Geschichten ausgetauscht werden.
28.2.: Bekanntgabe des Ergebnisses.

Wie kommt das Ergebnis zustande?
- Die Leser können im Thread mit einer Stimme ihren Favoriten bestimmen. Die Kurzgeschichte mit den meisten Stimmen erhält den Leserpreis. Bei Stimmengleichheit werden wir eine Stichwahl abhalten. Sollte dann wieder Gleichstand sein, gibt es eben 2 Leserpreise (Warum auch nicht? :D)

- Die Jury vergibt 1-10 Punkte in den folgenden 2 Kategorien: Schreibstil und Inhalt
1-5 Punkte werden bei: Verwendung der Stichwörter (sind 3 von 5 enthalten, wie wurden sie verpackt. Es gibt keine Extra Punkte wenn mehr als 3 verwendet werden) vergeben.
Aus diesen 3 Dingen wird der Gesamtsieger sowie der Sieger für die beste Verwendung der Stichwörter gekührt.

Wir haben angedacht die Punktezahl zu jeder Kurzgeschichte zu veröffentlichen, da man ja auch Feedback zu seiner eigenen Geschichte haben will. Ich werde mich aber erst mit meinen Jury Kollegen besprechen, in welchen Format wir die Punkte veröffentlichen. (Ob z.B.: 28/30 eines jeden einzelnen Jury Mitgliedes oder ob wir gleich die Punktzahl aller Jury Mitglieder gemeinsam veröffentlichen) dazu werde ich noch bescheid geben. Sollte jemand nicht wollen, dass seine Punktezahl veröffentlicht wird, so werden wir diese natürlich auch per PN verschicken.

Vorab möchte ich noch meine persönlichen Gedanken äußern, bevor ich mich bereit erkläre in der Jury zu sitzen:
Niemand bekommt gerne schlechte Kritiken und dies birgt Konfliktpotenzial. Ich werde jedoch versuchen, nach besten Wissen und Gewissen die Kurzgeschichten zu bewerten. Ich werde auch versuchen, die Geschichten so neutral wie möglich zu beurteilen. Letztlich wird aber der eigenen Geschmack über z.b 8 oder 9 Punkte bei einer Kurzgeschichte entscheiden. Wenn sich jemand ungerecht beurteilt fühlt, stelle ich mich gerne jeder Diskussion. Dafür ist der Wettbewerb auch da. Ich für meinen Teil bewerte allerdings zum ersten Mal Kurzgeschichten, seht mir daher nach, wenn ich Anfangs wohl nach dem eigenen Geschmack die Punkte vergeben werde.

Edit: Die Punktezahl angepasst.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 26.Januar 2016, 13:45:23
Yay! Klingt super. Mit dem Zeitplan bin ich zufrieden. Das lässt sich wohl für alle gut bewerkstelligen.
Allerdings würde ich die Stichwörter etwas weniger gewichten, vielleicht nur 5 Punkte und damit insgesamt 25. Somit wäre die maximal erreichbare Punktzahl 75!
Eine kleine Kritik wäre super, also ein Satz, was beim Inhalt gut und weniger gut war, was beim Schreibstil usw. :)

Und zu deinen Gedanken: Jeder, der hier mitmacht, sollte sich bewusst sein, dass das keine professionelle Jury ist und vieles subjektiv bewertet wird. Daher sollte die Teilname nicht aus dem Grunde erfolgen, unbedingt gewinnen zu müssen, sondern in erster Linie zwecks dem Spaß. Es wird definitiv so kommen, dass jemand schlechter bewertet wird als ein anderer, dessen Geschichte derjenige nicht ganz so gelungen findet. Das muss man dann auch so akzeptieren und die Jury wird es auch ausreichend begründen. Persönliche Vorlieben werden hier keine Rolle spielen.

Da es echt auf Europa als Ort hinausläuft, werde ich nur den Zeitraum zur Diskussion stellen. Das postapokalyptisch von Splash kann ja ein Stichwort werden :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Classivo am 26.Januar 2016, 13:56:47
Alles klar. Dann gewichten wir die Stichwörter weniger. Bessere ich gleich aus.

Eine kleine Erklärung wie man zu der Bewertung gekommen ist kann sicher nicht schaden. Find ich ebenfalls gut! :)

Da es ja um den Titel "MTF-KurzgeschichtenMeister" geht, soll meiner Meinung nach eigentlich jeder gewinnen wollen. :D Ich verstehe, dass man sich vlt. auf den Schlips getreten fühlt wenn eine Kurzgeschichte besser bewertet wird die man selber nicht so mag. Das liegt aber in der Sache der Natur. Ich freue mich schon auf die Geschichten und bin gespannt was alles dabei ist.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeadCrow am 26.Januar 2016, 14:20:15
Jetzt überlege ich gerade, dass ein viertes Jurymitglied die maximale Punktausbeute auf 100 anheben würde. Hätte auch was, da spricht der Zwangsneurotiker in mir: "Brauche runde Zahlen. Qualität der Geschichte einfach darstellbar als prozentuale Ausbeute. Hundert sieht so schön aus, mein Schatz"  ;D

Gefällt mir alles sehr gut. Schlagwörter müssen also explizit in der Story genannt werden. Dann warten wir damit erstmal ab, bis der zeitliche Rahmen geklärt ist. Das Wort "Freihandelsabkommen" im frühmittelalterlichen Schottland unterzubringen dürfte sich schwierig gestalten  ;)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Louis am 26.Januar 2016, 14:50:55
Ich bin nach wie vor dabei und freue mich drauf, aber ich werde keine eigenen Ideen für Hintergrund oder Stichwörter einbringen. Macht ihr da mal! Für mich ist das schon zu viel "Meta"-Diskussion. Mir ist sogar lieber, ich bekomme als Autor einfach die Vorgaben. Wenn ich selbst anfange zu überlegen, was ich einbringe, dann fange ich unterbewusst sofort an, mich auf bestimmte Ideen zu fixieren, und dann knallt irgend jemand ein anderes Stichwort rein, und dann passt das plötzlich nicht.

Anders gesagt: Meinetwegen kann gerne die Jury für sich aushecken, was sie will, und ich als Autor mach dann was draus. :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Classivo am 26.Januar 2016, 14:59:14
Jetzt überlege ich gerade, dass ein viertes Jurymitglied die maximale Punktausbeute auf 100 anheben würde. Hätte auch was, da spricht der Zwangsneurotiker in mir: "Brauche runde Zahlen. Qualität der Geschichte einfach darstellbar als prozentuale Ausbeute. Hundert sieht so schön aus, mein Schatz"  ;D

Also würden für dich bei 3 Mitgliedern 33 Punkte pro Person der Zwangsneurotiker Jackpot sein! :D
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 26.Januar 2016, 20:07:06
Die Umfrage läuft jetzt. Jeder hat zwei Stimmen und um die Spannung zu erhöhen wird das Ergebnis erst öffentlich, wenn morgen um kurz nach 20:00 Uhr die Umfrage schließt. Haut rein. Jeder darf gerne abstimmen :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 27.Januar 2016, 20:42:43
Und da haben wir ein Unentschieden. Was jetzt? Lassen wir den Jurychef entscheiden!
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeadCrow am 27.Januar 2016, 20:56:48
Uwaah, ich Depp, ich hab nicht abgestimmt. Und da war ich absichtlich noch online, weil ich mir gemerkt hatte: "Da war was."  :-X

Naja, wie lehrt uns schon das erste nervige Blag unseres Lebens im Kindergarten: "Weggegangen, Platz vergangen!"  ;D
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Uwe am 28.Januar 2016, 00:36:32
Fast the same here .. wollte abstimmen, war dann aber mit dem Tablet in der Hand weggepennt.  :-[

Lasst die Stichwahl bitte zugunsten WW I ausgehen, dann könnte ich eine Kurzgeschichte über die Anbahnung des ersten Geschlechtsverkehrs des jungen Adolf erzählen. Horror als Genre ist doch erlaubt, oder?
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Splash am 28.Januar 2016, 01:22:43
Und da haben wir ein Unentschieden. Was jetzt? Lassen wir den Jurychef entscheiden!

Lasst uns lieber, wie von MMM vorgeschlagen, eine Stichwahl abhalten. Da ich für 2015 und beginnendes 22. Jahrhundert gestimmt habe steht mein Favorit ohnehin schon fest.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Classivo am 28.Januar 2016, 09:09:18
Ja dann würde ich bis Morgen Abend die Stichwahl der 2 Themen vorschlagen und dann bis Sonntag die Stichwörter festlegen.

Am Wochenende kann ich jedoch nur per Handy online sein. Wir heizen nämlich im 4er WOK in Innsbruck den Eiskanal runter! :D
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 28.Januar 2016, 09:42:20
Eine neue Umfrage ist angelegt. Die läuft zwar theoretisch zwei Tage, ich werde sie aber morgen um 17.00 Uhr manuell schließen. Ihr habt also bis dahin Zeit, aus den beiden Favoriten euren Wunsch zu wählen :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 29.Januar 2016, 17:02:34
Die Umfrage ist beendet. Das Ergebnis ist klar. Damit steht unser Rahmen fest

Europa im beginnenden 22. Jahrhundert

Nun geht es an Stichworte. Tobt euch aus. Schlagt vor, was das Zeug hält.

Mein Vorschlag:

Einsamkeit
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 29.Januar 2016, 17:11:28
Dann schlage ich mal spontan vor:
Hunger, Wüste, Astralkörper ;D
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeadCrow am 29.Januar 2016, 17:36:00
Ödnis, Kälte, Taschenmesser, Desozialisierung  :P
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: veni_vidi_vici am 29.Januar 2016, 18:07:38
Mega-Metropole, resistente Keime, Cyber-Schwert und Quarongs.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Louis am 29.Januar 2016, 20:29:17
Brezel, Schallplatte, Ritterrüstung, Zungenkuss und misstrauisch
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Classivo am 30.Januar 2016, 11:40:32
Brezel, Schallplatte, Ritterrüstung, Zungenkuss und misstrauisch

Also diese Stichworte sind der burner! :D Ich hab meinen Favoriten!
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Splash am 30.Januar 2016, 16:34:09
Brezel, Schallplatte, Ritterrüstung, Zungenkuss und misstrauisch

WTF?! ;D Ich sehe das wie Classivo - das sind auch meine Favoriten.

Da wir ja nun im beginnenden 22. Jahrhundert sind, schlage ich auch nochmal 'postapokalyptisch' vor (war ja, glaube ich, noch nicht festgelegt). Zusammen mit den Vorschlägen von Louis wird das eine Herausforderung 8) In einer postapokalyptischen Welt in 100 Jahren etwas über Brezeln, Schallplatten und Ritterrüstungen zu schreiben wird nicht einfach :D
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeadCrow am 30.Januar 2016, 18:19:20
In einer postapokalyptischen Welt in 100 Jahren etwas über Brezeln, Schallplatten und Ritterrüstungen zu schreiben wird nicht einfach :D


Steve durchsteifte das verlassene Schloss jetzt schon seit Stunden. Hinter jeder Tür hatte er geschaut, jeden Schrank verschoben und jede spalierstehende Ritterrüstung abgeklopft und auseinandergenommen. Er konnte das Medaillon einfach nicht finden. In einer Welt, in der ihm nichts mehr geblieben war als die Erinnerung, war ihm nun auch diese abhanden gekommen. Das letzte Memento seiner Mutter, gestorben bei den Aufständen vor 9 Jahren, als all das hier begonnen hatte. Wie eine gesprungene Schallplatte hörte er immer wieder ihre Schreie - nachts, wenn niemand sonst sprach, in der Stille und Einsamkeit zwischen den verfallenen Ruinen seiner Heimatstadt. Das war es doch, was diese PVC-Scheiben getan hatten, in einer Zeit weit vor der ihrigen. Relikte aus alten Epochen waren sehr begehrt gewesen unter den Plünderern und Gangs, doch soweit in die Vergangenheit wollte Steve gar nicht zurüchgehen. 10 Jahre, mehr wollte, mehr brauchte er gar nicht. Wie sehr sehnte er sich zurück zu ihr, seiner wunderbaren Mutter. Zu seiner Schwester, zum alten Hughes der über ihnen gewohnt hatte, zu Rickie und Dennis, die ihn lachend aus dem Schrott hinter den Baracken gezogen hatten als sie auf ihren kaum mehr fahrtüchtigen Bikes wie die Irren durch die Gegend gehetzt waren und Steve sich so fürchterlich überschlagen hatte, dass der Rahmen des Fahrrads eher einer Brezel anstatt einer auf Effektivität und Stabilität ausgelegten Konstruktion glich...


Man merkt, ich will loslegen...
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 31.Januar 2016, 09:31:20
Schöne Sache DeadCrow! :) Mir jucken auch schon die Finger, aber zum Glück geht's ja bald los! :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 31.Januar 2016, 14:15:16
Die bisher vorgeschlagenen Stichwörter sind:

- Einsamkeit
- Hunger
- Wüste
- Astralkörper
- Ödnis
- Kälte
- Taschenmesser
- Desozialisierung
- Mega-Metropole
- resistente Keime
- Cyber-Schwert
- Quarongs
- Brezel
- Schallplatte
- Ritterrüstung
- Zungenkuss
- misstrauisch

Jetzt liegt es an der Schiri, fünf davon auszuwählen, damit wir morgen starten können  8)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Louis am 01.Februar 2016, 15:03:02
In einer postapokalyptischen Welt in 100 Jahren etwas über Brezeln, Schallplatten und Ritterrüstungen zu schreiben wird nicht einfach :D

Ich sehe es halt so: Wenn die Stichworte ohnehin exakt zum Zeitraum passen (also zum Beispiel im Zeitraum "1. Weltkrieg" = "Gasmaske, Gewehr, Friede", etc., dann brauchen wir keine Stichworte. Insofern können die Stichworte gerne kreativ sein. Sie müssen ja nicht, so war es ja anfangs ausdrücklich auch gesagt, zentral für die Story sein.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: PeterCrouch am 01.Februar 2016, 15:18:31
Geht es bei den Stichwörtern eigentlich nur darum, dass sie mal auftauchen oder dass sie mit der Handlung verknüpft sind?
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 01.Februar 2016, 15:24:04
Bisher war der Vorschlag ja, dass sie auftauchen müssen. Wenn sie wirklich mit der Story verknüpft sind, gibt es bei der Bewertung der Jury am Ende einen Bonus bzw. Malus, wenn sie nur kurz ohne Hintergrund erwähnt werden. Du kannst also die nur kurz erwähnen oder sie richtig in die Handlung einbauen.
Jetzt müssten wir aber mal die Stichwörter eingrenzen, um loslegen zu können. Oder wählt sich jeder selbst mindestens drei aus der Liste?
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Classivo am 02.Februar 2016, 12:23:47
So ich bin wieder zurück soweit! Also von mir aus können wir ja mit dieser Liste ja gleich mal starten! 3 Wörter müssen daraus verbaut werden! Ich könnte die Liste jetzt auf 5 Wörter runter kürzen aber der Einwand von Louis ist schon berechtigt, dass in der Postapokalypse wörter wie Ödnis, Kälte, Wüste sehr häufige Wörter sein können wobei eine Ritterrüstung erstmal verbaut werden muss und so vlt bei dem ein oder anderen der Schreibfluss unterbrochen wird weil er unbedingt ein Wort verbauen soll...

Ich würde misstrauisch raus nehmen und so starten. Was haltet ihr davon? Ich hätte noch eine weitere Idee die aber alles nur noch komplizierter macht und gerade beim ersten Mal sollten wir es einfach halten und uns in Zukunft steigern.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 02.Februar 2016, 12:52:55
Macht es dann nicht aber Sinn, die Liste um die Wörter zu kürzen, die ohnehin zum Thema passen? Es soll ja auch irgendwo eine Herausforderung sein. ;)
Wenn wir von einer posapokalyptischen Zukunft sprechen, dann müssten demnach folgende Wörter raus, da sie ohnehin thematisch naheliegen: Einsamkeit, Hunger, Wüste, Ödnis, Kälte, misstrauisch

Astralkörper, Taschenmesser, Desozialisierung, Mega-Metropole, resistente Keime, Cyber-Schwert, Quarongs, Brezel, Schallplatte, Ritterrüstung und Zungenkuss wären also noch übrig.

Vielleicht bin ich da ja auch etwas starrköpfig, aber ich finde halt, dass es doch gerade eine Herausforderung ist, aus wenigen Wörtern etwas nehmen zu müssen und sich nicht aus einer Vielzahl etwas ausssuchen zu dürfen. Ich würde die Liste auf 5 Wörter kürzen, aber das ist nur meine Meinung. Die Entscheidung liegt bei der Jury. ;)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 02.Februar 2016, 13:11:38
Postapokalyptisch war im übrigen nicht festgelegt, sondern ein vorgeschlagenes Stichwort. Habe es leider nur überlesen und deshalb fehlt es in der Liste. Es muss also nicht unbedingt eine Geschichte in einer postapokalyptischen Welt sein.
Die Jury soll einfach fünf Stichwörter auswählen und wir basteln dann was draus. Hoffentlich geht es dann auch gleich los :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 02.Februar 2016, 14:53:32
Postapokalyptisch war im übrigen nicht festgelegt, sondern ein vorgeschlagenes Stichwort. Habe es leider nur überlesen und deshalb fehlt es in der Liste. Es muss also nicht unbedingt eine Geschichte in einer postapokalyptischen Welt sein.
Die Jury soll einfach fünf Stichwörter auswählen und wir basteln dann was draus. Hoffentlich geht es dann auch gleich los :)

Dann sind wir uns ja einig. ;D
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Classivo am 03.Februar 2016, 14:44:16
Damir wir endlich beginnen können, habe ich mich für 5 Wörter entschieden mit denen wir die erste Runde Starten werden.

- Astralkörper
- Desozialisierung
- Mega-Metropole
- Schallplatte
- Ritterrüstung

Deadline für die Einreichung bei mir ist damit der 24.2.2016 um 23:59. Alles weitere werde ich noch bekannt geben.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: LucaBall am 03.Februar 2016, 14:50:13
Müssen wir jetzt alle von diesen Wörtern benutzen?
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Classivo am 03.Februar 2016, 15:42:39
Müssen wir jetzt alle von diesen Wörtern benutzen?

3 von 5 sind minimum. Du kannst aber gerne auch alle benutzen.



Hier nochmal die Regeln zusammengefasst:

- Maximum sind 1000 Wörter (Natürlich ist hier eine kleine Toleranz drinnen. Da die Jury aber aller Geschichte lesen muss, bitte ich euch die Grenze nicht zu sehr zu überschreiten. In der anderen Richtung bitte ich auch nicht zu sehr darunter zu liegen.)

Der zeitliche Handlungsrahmen ist: Beginnendes 22. Jahrhundert im postapokalyptischen Europa. Wie diese Apokalypse ausgesehen hat entscheidet ihr. Ich müsst auch nicht darauf eingehen wie sie geschehen ist. Hier ist alles dem Geschichtenschreiber überlassen.

Aus folgende Stichwörtern MÜSSEN 3 Wörter in die Geschichte eingebaut werden:
- Astralkörper
- Desozialisierung
- Mega-Metropole
- Schallplatte
- Ritterrüstung

Von diesen 3 Punkten abgesehen, gibt es keine Einschränkungen für eure Texte.

Die Preise:

Der Leserpreis
- Die Leser können in einem eigenen Thread mit einer Stimme ihren Favoriten bestimmen. Die Kurzgeschichte mit den meisten Stimmen erhält den Leserpreis. Bei Stimmengleichheit werden wir eine Stichwahl abhalten. Sollte dann wieder Gleichstand sein, gibt es eben 2 Leserpreise (Warum auch nicht? :D)

Der Jurypreis
- Die Jury vergibt 1-10 Punkte in den folgenden 2 Kategorien: Schreibstil und Inhalt
1-5 Punkte werden bei: Verwendung der Stichwörter (sind 3 von 5 enthalten, wie wurden sie verpackt. Es gibt keine Extra Punkte wenn mehr als 3 verwendet werden) vergeben.
Aus diesen 3 Dingen wird der Gewinner des Jurypreises ermittelt.

Die Jury besteht derzeit aus:
- Oktavianus
- Revolvermann
- und meiner Wenigkeit

1 Jury Mitglied würde noch gesucht werden, wenn jemand Lust hat, damit wir auf eine Gesamtpunktzahl von 100 kommen.

Deadline für die Einsendung
Bis zum 24.2.2016 um 23:59Uhr an mich per PM oder Mail (die Adresse gibt es per Anfrage). Die Texte können mir jederzeit vorab gesendet werden.

Bei Fragen bitte einfach melden.

Ich freue ich mich auf eure Geschichten. :)

Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 03.Februar 2016, 15:53:40
Yatta! Auf geht's.

Noch was zu den Stichwörtern. Müssen die wörtlich vorkommen, also z.B. das Wort "Desozialisierung" oder reicht auch ein Beschreiben der dadurch eintretenden Konsequenzen?

Im übrigen haben wir auch einen räumlichen Rahmen festgelegt: Europa ;)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: PeterCrouch am 03.Februar 2016, 16:30:56
War Postapokalypse nicht nur ein Stichwort gewesen?
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: veni_vidi_vici am 03.Februar 2016, 17:09:26
Gerne mache ich das vierte Jurymitglied. Dazu ist nebenbei immer mal Zeit.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Classivo am 03.Februar 2016, 17:39:38
War Postapokalypse nicht nur ein Stichwort gewesen?
Der ursprüngliche Vorschlag war in der Postapokalypse darum hab ich es drinnen gelassen!

Noch was zu den Stichwörtern. Müssen die wörtlich vorkommen, also z.B. das Wort "Desozialisierung" oder reicht auch ein Beschreiben der dadurch eintretenden Konsequenzen?
Die Wörter müssen wörtlich vorkommen hätte ich gesagt.
 
Im übrigen haben wir auch einen räumlichen Rahmen festgelegt: Europa ;)
Danke hab ich geändert. ;)

Gerne mache ich das vierte Jurymitglied. Dazu ist nebenbei immer mal Zeit.

LG Veni_vidi_vici
Alles klar dann meld ich mich kurz vor Deadline mit den Einzelheiten! :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 03.Februar 2016, 17:49:34
Ich werde bald loslegen!
Habe auch den Startpost aktualisiert und die "Regeln" und "Bedingungen" des aktuellen Wettbewerbs reingepackt. Das Ganze kann so wesentlich schwerer untergehen.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Louis am 04.Februar 2016, 01:16:17
Können wir über die Länge der Geschichten nochmal verhandeln?

1000 Wörter erscheinen mir extrem wenig. Das sind ja eher kurze Absätze, als tatsächlich Kurzgeschichten. Um da sowohl einen Plot unterzubringen, als auch eine Welt zu beschreiben oder Charakteren etwas Fleisch zu geben, reicht das eigentlich nicht. Natürlich: Gehen tut das immer. Man kann auch kurz texten. Aber einen Text mit, sagen wir 2000 bis 3000 Wörtern fände ich eventuell dann doch spannender zu lesen.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Louis am 04.Februar 2016, 17:29:33
Oder anders gesagt: Ich hab gestern angefangen, zu schreiben. Hab die 1000 Wörter schon voll. Ich könnte das jetzt in 2000 Wörtern beenden, wenn ich mich knapp fasse und das Ziel im Auge behalte. Aber mit nur 1000 Wörtern wird es nicht dieselbe Geschichte. ;)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 04.Februar 2016, 20:31:26
Eigentlich war ja die Intention, dass man eine Geschichte auf den Punkt erzählt. Siehe den Wikipediaeintrag (https://de.wikipedia.org/wiki/Kurzgeschichte). Die 1.000 Wörter waren auch von mir nur ein Vorschlag. Wollte halt der Jury auch nicht zu viel zumuten. Es sind ja doch einige Interessenten. Wenn jetzt jeder 2.000 Wörter abgibt, verdoppelt sich ja gleich die Arbeit für die Juroren. Wenn jetzt noch mehr kommen, dass sie nicht mit der Vorgabe klar kommen, können wir es ja ändern. Andernfalls wird die Jury entscheiden müssen, wie sie damit umgehen wird.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Octavianus am 04.Februar 2016, 21:05:09
Wir diskutieren schon intern darüber, ob wir einer leichten Anhebung des Limits zustimmen können.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 08.Februar 2016, 16:18:16
Wir diskutieren schon intern darüber, ob wir einer leichten Anhebung des Limits zustimmen können.

Und, gibt's schon eine Entscheidung? ;) Fange übrigens jetzt an. :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: LucaBall am 08.Februar 2016, 17:07:42
Würde mich auch interessieren, dann könnte ich auch mit der Planungsphase aufhören und das Schreiben beginnen.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Louis am 08.Februar 2016, 17:18:39
Schreibt einfach, wenn wir alle 2500 Wörter einreichen, können sie uns ja nicht alle disqualifizieren. :p
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Octavianus am 08.Februar 2016, 17:22:49
Sorry, meine Mitjuroren hatten sich seitdem nicht mehr gemeldet. Ich schreibe sie nochmals an. :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 08.Februar 2016, 18:58:17
Schreibt einfach, wenn wir alle 2500 Wörter einreichen, können sie uns ja nicht alle disqualifizieren. :p

Darum geht's gar nicht. Wenn 1000 Wörter die Vorgabe sind, dann muss man die Geschichte halt in 1000 Wörter packen, das ist schon ok. :) Wichtig wär's halt einfach, zu wissen, damit man die Geschichte entsprechend auslegt. Weil im Nachhinein was kürzen oder dazuschreiben, was eigentlich nicht dazu gehört ist halt schwierig. Aber ich hab da einfach mal Vertrauen in die Jury. :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Classivo am 09.Februar 2016, 09:50:08
Sooo, Sry war die letzte Woche doch zu sehr im Stress.

Auf 1500 Wörter könnte ich mich hochhandeln lassen. Mehr nicht, da wir die Geschichten ja auch lesen müssen. Für den nächsten Wettbewerb können wir gerne mehr machen.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Ryukage am 09.Februar 2016, 15:37:13
Sooo, Sry war die letzte Woche doch zu sehr im Stress.

Auf 1500 Wörter könnte ich mich hochhandeln lassen. Mehr nicht, da wir die Geschichten ja auch lesen müssen. Für den nächsten Wettbewerb können wir gerne mehr machen.

Same here.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Classivo am 10.Februar 2016, 19:24:44
Also einigen wir uns auf 1500 Wörter. Die Geschichten können nun geschrieben werden! :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 16.Februar 2016, 19:07:19
Na. Wie läuft es bei euch? Ich habe angefangen und eine Idee entwickelt, jetzt kommt das Schreiben. Wird schön langsam :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 17.Februar 2016, 13:57:57
Habe bereits angefangen und bin bislang auch ganz zufrieden. Allerdings fehlt noch der Feinschliff. ;)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Splash am 17.Februar 2016, 19:36:42
Ich bin soweit fertig, aber ich lasse es noch ein paar Tage liegen und lese immer mal wieder nach. Dadurch kann ich dann noch Fehler ausmachen und das ein oder andere verbessern. Vielleicht ändere ich auch mein Ende nochmal, bin damit noch nicht ganz zufrieden.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Classivo am 18.Februar 2016, 14:09:00
Noch 6 Tage bis heute bis zur Deadline! Bin auf eure Geschichten schon gespannt! :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Louis am 22.Februar 2016, 13:56:35
Ich hab die Story gestern fertig geschrieben.

Ist jetzt allerdings 1600 Wörter lang, muss ich also noch etwas kürzen, und ich will nochmal kurz drüberbürsten, um vielleicht hier und da noch den Stil zu polieren.

Aber sollte ich aus irgend einem Grund die Deadline verbaseln, bitte bei mir explizit nochmal nachhaken, denn geschrieben ist sie. :D
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Louis am 23.Februar 2016, 23:47:45
Ist eingesandt. :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Splash am 24.Februar 2016, 17:54:18
Ich habe es auch eingesandt. Allerdings bin ich trotz starker Kürzungen noch über der maximalen Wortanzahl :-\. Man möge mir verzeihen.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: LucaBall am 24.Februar 2016, 18:28:38
Meine wird vermutlich doch deutlich darunter bleiben. Kommt davon wenn man nach ca. zwei Dritteln alles bis auf die Einleitung wieder wegkürzt.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 24.Februar 2016, 18:30:52
Ich werde die Frist noch ausnutzen ;D
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Octavianus am 24.Februar 2016, 18:31:06
Tja, es gibt natürlich auch formale Kriterien und da müssen die Überzieher eben mit Punktabzügen rechnen. ;)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 24.Februar 2016, 21:03:03
Ist draußen. :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 24.Februar 2016, 21:48:59
Bin theoretisch fertig, aber mir fällt kein passender Titel ein  >:( >:( >:(
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Louis am 24.Februar 2016, 22:10:55
Dann lass den Titel weg. :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 24.Februar 2016, 22:20:50
Es ist abgeschickt. Freut euch auf "Das Licht des Lebens". Ich wünsche jetzt schon allen viel Spaß beim Lesen und bei der Interpretation  :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Classivo am 24.Februar 2016, 22:49:31
4 Geschichten wurden bis jetzt eingeschickt. Vlt kommt ja noch eine Späte vor der Deadline um 23:59! Ich beginne jetzt mal gemütlich zu lesen... :D
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Louis am 24.Februar 2016, 22:53:15
Es ist abgeschickt. Freut euch auf "Das Licht des Lebens". Ich wünsche jetzt schon allen viel Spaß beim Lesen und bei der Interpretation  :)

Interpretation? :D

Du lieber Himmel, gegen eure intellektuellen Storys hab ich aber keine Chance!  ;D
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 25.Februar 2016, 07:19:36
Es ist abgeschickt. Freut euch auf "Das Licht des Lebens". Ich wünsche jetzt schon allen viel Spaß beim Lesen und bei der Interpretation  :)

Interpretation? :D

Du lieber Himmel, gegen eure intellektuellen Storys hab ich aber keine Chance!  ;D

Also ich habe meine Kurzgeschichte als dadaistische Review eines Ausdruckstanzes angelegt. War das nicht die Aufgabe? ;D
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Classivo am 25.Februar 2016, 13:42:26
So Leute! 5 Geschichten wurden eingereicht. Ich werde diese nun an unsere Jurymitglieder einreichen und dann einen Thread für die Abstimmung erstellen.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Classivo am 25.Februar 2016, 20:05:34
Ich möchte es nur hier festhalten, damit ich es nicht wieder vergesse, sollten wir einen weiteren Wettbewerb abhalten:

Vor der Abgabe wird festgelegt wie die Geschichten eingereicht werden: Alle per PDF oder direkt als Forumnachricht oder wie auch immer nur eben einheitlich. Die ersten schwierigkeiten hatte ich nämlich schon damit.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Octavianus am 26.Februar 2016, 17:07:08
Zwecks Leserlichkeit möchte ich als Juror (und Germanist) einen kleinen Appell an künftige Geschichtenschreiber richten:
Bitte denkt an genügend Absätze und bitte lest euren Text nochmals Korrektur. Ich kann die Rotstiftbrille inzwischen nur noch schwerlich ablegen, aber gerade eine ansprechende Formatierung und eine saubere Orthographie erleichtern das Lesen eurer Geschichten enorm. :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Louis am 26.Februar 2016, 17:12:33
Als eifriger Leser aller Geschichten unterstütze ich diesen Appell. :D
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 29.Februar 2016, 11:27:21
Der erste Gewinner des offiziellen MTF-Kurzgeschichtenwettbewerbs steht fest: Louis setzt sich verdientermaßen doppelt die Krone auf und steht sowohl bei der Jury als auch bei den Usern ganz oben.
Es war ein schöner Wettbewerb mit noch schöneren Geschichten.

Da von Anfang an eine regelmäßige Ausrichtung geplant war und zumindest ich weiterhin voll motiviert bin, Geschichten zu schreiben, sollten wir schon jetzt den zweiten Wettbewerb planen. Ich habe sogar eine monatliche Ausrichtung im Blick, das hängt aber natürlich auch von den Teilnehmern ab. Was ich mir gedacht habe:
1.-7. des Monats: Gemeinsame Festlegung der Rahmenbedingungen (müssen nicht immer Stichwörter sein. Man kann auch ruhig sagen, eine Geschichte aus dem Mittelalter aus der Perspektive eines fahrenden Händlers und da dann die Umsetzung bewerten)
8.-23. des Monats: Schreibphase
24.-30./31. des Monats: Bewertungsphase und Bekanntgabe des Gewinners durch die Jury.

Nun ist die Frage, ob sich noch mehr damit anfreunden könnten oder ob ich mal wieder einfach viel zu übermotiviert bin :D
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: veni_vidi_vici am 29.Februar 2016, 15:13:28
Ich persönlich fand die Idee nicht schlecht. Wobei die Rahmenbedingungen vielleicht noch näher bestimmt werden sollten. Muss man sich verbindlich melden, wenn man mitmachen möchte? Ich kann zumeist nicht immer schätzen, wie lange ich die entsprechende Woche arbeiten muss. Persönliche Motivation kommt hinzu. Ich würde gerne mitmachen, wenn es sich zeitlich einrichten lässt.  ;)

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: veni_vidi_vici am 01.März 2016, 08:07:05
Aus Sicht eines Jury-Mitglieds finde ich die Punktevergabe auch überarbeitungswert. Story und Sprachliche Gestaltung, sowie das Einbinden der Stichwörter fand ich durchaus gut. Mir kam die Ausgestaltung der Charaktere (für mich in jedem Buch ein wichtiger, wenn nicht sogar tragender Aspekt) zu kurz. Lässt sich in den genannten Bereichen nur ungenügend unterbringen.

Auch für die Schreiber ist die Bewertung eine gewisse Richtschnur worauf geachtet werden muss. Vielleicht sind die Bewertungskriterien sogar näher auszuführen.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 01.März 2016, 13:18:42
Dann fangen wir mal richtig mit dem Organisieren des zweiten Contest an.
Der Startpost ist erweitert worden und ehrt nun nicht nur den Sieger des ersten Wettbewerbs, sondern alle Teilnehmer und Jurymitglieder :)

Ich werde wieder was schreiben. Wer noch? Bitte hier melden.
Rahmenbedingungen werden auch gesucht. Vielleicht kann man auch die "Verlierervorschläge" recyclen?

Das wären zum Thema "Ort&Zeit":
- Vereinigtes Königreich um 1800
- Europa 2015
- Europa während des ersten Weltkriegs
- Frühes Mittelalter (erste Wikingerinvasionen um 800)

Außerdem gab es noch einen Vorschlag, der es dann nicht in die Abstimmung geschafft hat, den man aber durchaus im Auge behalten könnte:
(click to show/hide)

Und nun: Fröhliches Diskutieren und Anmelden :D
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 01.März 2016, 13:36:24
Also gut, dann geht es jetzt hier weiter, damit der andere Thread nicht zugespammt wird. ;)

Je weiter man es aufdröselt, desto mehr Objektivität gaukelt man sich dabei vor. Ich stimme zu, dass insbesondere die Kategorie Stichworte unter uns Juroren für Fragezeichen gesorgt hat. Wann gebe ich da 3, wann 5 Punkte? Mit der 10er Skala für den Inhalt und den Stil kann ich gut leben [...]

Es geht ja nicht darum, irgendjemandem Objektivität vorzugaukeln. Letztlich ist jede Bewertung subjektiv. Es sollte aber schon klar sein, was genau bewertet wird und wie das gewichtet ist. Ob man das jetzt in 2, 5 oder mehr Punkte untergliedert ist dann nur eine reine Formsache, denke ich. ;)
Gerade weil es aber diese Fragezeichen gegeben hat, wie du ja schreibst, sollte vor Beginn des Wettbewerbs geklärt sein, was Sache ist und da muss man dann schon ein bisschen aufdröseln. Mein ganz allgemein gehaltener Vorschlag zu den Stichwörtern wäre, dass es eben Punkte allein für die Verwendung eines Stichwortes gibt und Zusatzpunkte, wenn sie gut in die Geschichte integriert sind (ich habe den Eindruck, das habt ihr auch weitestgehend so gehandhabt). Wichtig wäre dann, dass es sich auch lohnt, die Stichworte gut einzubauen (es dementsprechend also saftige Zusatzpunkte gibt, wenn das gelingt), wohingegen reines "Stichwort-dropping" nicht so viele Punkte geben sollte. Da muss dann halt schon auch irgendein Bewertungsmaßstab her, was jetzt richtig gut ist und was ganz okay. Ist sicherlich nicht ganz einfach, sich da zu einigen...

@Rejsinho: Ich wäre bei Runde 2 dabei. :)
Ich bin auch dafür, dass man die alten Vorschläge in der Abstimmung behält (allein schon, weil ich weiterhin gerne was zu meinem Vorschlag schreiben würde ;D), man aber auch neue Vorschläge aufnimmt. Dann ist halt die Frage: Nehmen wir wieder Stichworte, oder setzt man andere Voraussetzung, wie den bereits vorgeschlagenen mittelalterlichen Händler als Hauptcharakter?

Einen Vorschlag für Zeit und Ort hätte ich direkt noch: Der fruchtbare Halbmond im 4. Jahrtausend v. Chr. :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: veni_vidi_vici am 01.März 2016, 14:04:38
Ich würde gerne zumindest für eine Runde vom Juror zum Autor switchen.  ;)
Als Fantasy-Leser würde ich aktuell immer Richtung Mittelalter tendieren.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: maturin am 01.März 2016, 14:12:28
Ich werde diesen Monat wohl nur schwierig teilnehmen können, werde aber mal schauen ob ich es zeitlich dann doch hinbekomme, hängt wohl davon ab wie schnell am Ende die Rahmenbedingungen feststehen und ob es mit dem Urlaub passt.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: veni_vidi_vici am 01.März 2016, 14:29:55
Je weiter man es aufdröselt, desto mehr Objektivität gaukelt man sich dabei vor. Ich stimme zu, dass insbesondere die Kategorie Stichworte unter uns Juroren für Fragezeichen gesorgt hat. Wann gebe ich da 3, wann 5 Punkte? Mit der 10er Skala für den Inhalt und den Stil kann ich gut leben.

Hmmm... ob nur Objektivität vorgegaukelt wird, hängt von der Ausgestaltung ab. Bei den Stichworten gab es ein einfaches Problem. Ich gab bei je drei Stichworten immer einen Punkt für den Einbau und wollte einen weiteren vergeben, wenn das Stichwort in der Geschichte eine tragende Rolle spielt. Jetzt waren natürlich immer alle drei Stichworte verbaut. Wie viele Punkte gibt man aber, wenn zwei einen tragenden Aspekt hatten und eines nur schmückendes Beiwerk war. Kommazahlen haben wir gelassen. Es ist auch die Frage, ob man unbedingt auf 100 Punkte kommen muss oder ob 107 (nur ein Beispiel) nicht ebenso möglich wäre. Es lässt sich ja in Windeseile in Prozent runterrechnen.

Jetzt näher zur Objektivität und dem Vorgaukeln.

- 30 Punkte je Juror, 20 für den Inhalt, 10 für die Sprache/Stil
- Jeder Juror verpflichtet sich, einen schriftlichen Kommentar zu der Geschichte zu schreiben, der auf folgende Punkte eingeht:
-> Inhalt (Handlung, Charaktere, Handlungsort, Berücksichtigung/Umsetzung der Vorgaben)
-> Sprache (Schreibstil, Erzählweise, Orthographie,  Zeichensetzung)

Hier ist erneut das Unpräzise, was ich gemeint habe. Natürlich kann ich die Charaktere und den Handlungsort in den Inhalt einfügen. Aber um dem Autor ein besseres Feedback geben zu können, finde ich es richtig diese Kategorien aufzudröseln.

Inhalt (30 Punkte):
- Story/Handlung: 10 Punkte
- Charaktere: 5 Punkte (da Kurzgeschichte, sonst würde ich es höher ansetzen)
- Handlungsort/Schauplatz: 5 Punkte
- Beschreibungen/Metaphern/"Hintergrundrauschen": 5 Punkte
- Umsetzung der Vorgaben: 5 Punkte (Vielleicht auch eine dritte Kategorie mit 10 Punkten für Stichworte (5 Punkte) und Hintergrund z.B. Mittelalter (5 Punkte).

Sprache (20 Punkte)
- Stil: 5 Punkte
- Erzählweise: 5 Punkte
- Orthographie und Zeichensetzung: 10 Punkte

Octas Vorschlag ist nur abgewandelt und etwas weiter gestreckt. Ich finde hier verliert nicht die Objektivität, es gewinnt die Transparenz.

Ich hätte übrigens auch kein Problem gehabt, dass mein Nickname unter meinen jeweiligen Bewertungen gestanden hätte. Sicherlich war da auch einiges an Kritik dabei, aber wie gesehen nehmen die Autoren das alle fair entgegen.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 01.März 2016, 14:37:17
Aber muss so etwas wie der Handlungsort oder gut ausgearbeitete Charaktere wirklich sein? Bei meiner Geschichte war der Handlungsort vollkommen irrelevant, weil einfach anderes im Mittelpunkt stehen sollte. Das Ganze hätte statt in London auch in New York, Palermo oder auf Guadalcanal spielen können. Es kann aber auch Geschichten geben, bei denen nicht die Charaktere die tragende Rolle einnehmen, sondern das, was drumherum passiert.
Wollen wir solche Geschichten von vorneherein ausschließen oder schlechter bewerten, weil eben anderes im Fokus ist? Darum war ja auch nur Inhalt, Sprache und Stichworte vorgegeben. Wenn jemand auf Charaktere als tragende Säulen der Geschichte setzt, kann das da individuell bewertet werden, genauso wie die Inszenierung des Handlungsortes. Da muss die Jury dann eben flexibel in ihrer Benotung sein, auch wenn das Ganze natürlich dann schwerer zu vergleichen und benoten ist.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Louis am 01.März 2016, 15:23:18
Ich stimme da Rejsinho zu.

Je mehr Kategorien wir einführen, desto mehr wird das ein schematisches Abarbeiten an einzelnen Kriterien. Entweder für die Autoren selbst, oder aber dann spätestens bei der Bewertung.

Dabei fand ich es prinzipiell genial, dass die Geschichten in der ersten Runde so unterschiedlich waren. Mir gefiel an der Bienenkönigin gerade, dass sie sich einem Plot etwas verweigert hat. Der fehlende Plot war nicht der Grund, warum ich sie nicht auf Platz eins gewählt habe (wie ich ja ausgeführt hatte). Mir gefiel an Rejsinhos Geschichte, dass es als Kunstform angelegt war. Und so weiter. Wenn man nur 1500 Wörter hat, dann darf man auch gerne kreativ werden, finde ich.

Ich denke, da kann jeder Juror sich auch gerne selbst Gedanken zu machen, und muss nicht nach Schema F vorgehen.

Ich fände auch eine eigene Kategorie für Orthographie eher sinnlos. Korrekte Rechtschreibung sollte einfach eine Grundvoraussetzung sein. Wenn ich zwei Flüchtigkeitsfehler drin habe, weil ich nachts um 1 Uhr schreibe, sind das dann nur noch 9/10 Punkten? Fände ich albern. Wie ebenfalls schon gesagt, aus meiner Sicht schießt sich jeder Autor mit schlechter Kommasetzung einfach selbst ins Knie, weil die Geschichte automatisch holpriger und schwerer zu verstehen wird. Da brauchen wir keine eigene Kategorie.

Ich fand die Kategorien alle prinzipiell in Ordnung. Das einzige echte Fragezeichen war die Kategorie "verbaute Stichwörter". Da sollte man wohl grob einen Rahmen schaffen. Jemand hatte ja geschrieben, er habe allein fürs Verbauen schon Punkte vergeben. Man könnte auch davon ausgehen, dass jeder Autor logischerweise alle Worte verbauen wird, dann hat man anschließend eine größere Bandbreite fürs intelligente Verbauen. Frage ist auch, ob das Hauptkriterium tatsächlich sein muss, dass die Begriffe als zentrale Bausteine genutzt wurden - oder ob es nicht auch Applaus dafür geben kann, dass ein Stichwort zwar eher nebensächlich, aber sprachlich besonders gekonnt und kreativ benutzt wurde.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Ryukage am 01.März 2016, 15:49:06
Jemand hatte ja geschrieben, er habe allein fürs Verbauen schon Punkte vergeben. Man könnte auch davon ausgehen, dass jeder Autor logischerweise alle Worte verbauen wird, dann hat man anschließend eine größere Bandbreite fürs intelligente Verbauen. Frage ist auch, ob das Hauptkriterium tatsächlich sein muss, dass die Begriffe als zentrale Bausteine genutzt wurden - oder ob es nicht auch Applaus dafür geben kann, dass ein Stichwort zwar eher nebensächlich, aber sprachlich besonders gekonnt und kreativ benutzt wurde.

Das werde wohl ich gewesen sein; ich war mir nicht sicher, ob´s darum ging, dass die Wörter verbaut wurden oder dass sie in einen sinnvollen Kontext verpackt wurden. Dies habe ich beim Bewerten auch erfragt. Man muss dazu auch sagen, dass ich in der heißen Phase (vom 26-28.02.) mit meinem Umzug beschäftigt war; ich musste also recht zügig bewerten und habe hier nur bewertet, ob mindestens 3/5 Worten verwendet wurden. Generell ist es fraglich, WAS das sinnvolle Verbauen dieser Wörter bedeuten soll. Diese Wörter in einen Satz quetschen kann jeder, so dass ich schon fast dafür plädieren würde, die Stichwörter außen vor zu lassen und nur ein Thema vorzugeben - dies würde meines Erachtens eine größere Varianz zulassen.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Louis am 01.März 2016, 16:12:17
Versteh mich nicht falsch, ich mache da gar keinen Vorwurf. Es war ja von vorne herein nicht geklärt, wie und für was Punkte vergeben werden.

Ich fand die Sache mit den Stichwörtern gut, mir persönlich haben sie auch beim Erfinden der Geschichte geholfen. Wenn ich einfach nur ein großes Thema habe, tendiere ich dazu, eingetretene Pfade zu gehen. Die Idee mit den Ritterrüstungen führte mich zu einem der zentralen Elemente der Story (die futuristischen Anzüge, in denen man nicht erkennen kann, wer eigentlich drin steckt) und zu einem zentralen Element des Settings (die große Stadt als ausbeuterischer Eroberer), und letztlich auch zum unterliegenden Thema (Schallplatte -> Geschichten erzählen, in diesem Fall von Rittern und Drachen).
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Octavianus am 01.März 2016, 16:27:51
Die vielen Kategorien kann man einführen, aber da wir hier Kurzgeschichten bewerten wollen, spielen gewisse Aspekte teilweise keine Rolle. Da ist manchmal eben keine echte Handlung vorhanden oder der Ort ist vollkommen irrelevant. Ob wir nun 30 oder 20 Punkte geben, ist letztlich egal. Ich nehme auch gerne veni_vidi_vicis Skala, aber ich würde nicht unbedingt immer detailliert in Punkten aufschlüsseln, sondern plädiere für eine klare schriftliche Beurteilung, in der man dann auf die genannten Unterpunkte eingeht und eben begründet, was einen am Inhalt ganz besonders gestört hat oder was besonders lobenswert war.
Ich hatte die Gewichtung 2:1 für den Inhalt gegenüber der Sprache im Sinn, gerne kann man die Sprache auch weiter aufwerten und eine Gewichtung von 3:2 machen, darüber sollten wir uns für künftige Wettbewerbe verständigen und zu einer Übereinkunft kommen.

Die ursprünglichen 25 Punkte kamen ja auch nur zustande, weil wir 4 Juroren waren und somit auf die gewünschten 100 Prozentpunkte kamen. Natürlich kann man das hinterher immer noch umrechnen.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 01.März 2016, 16:32:44
Hmm, ich muss zugeben, die Argumente von Rejsinho und Louis überzeugen mich. Ein zu striktes Bewertungsschema würde den kreativen Freiraum nehmen. Die Stichwörter bzw. einen festen Rahmen (mehr als nur Zeit und Ort) innerhalb dessen man sich austoben kann würde ich schon behalten, gerade weil das ja auch nochmal eine Herausforderung darstellt.

Wenn ich dem Verlauf der Diskussion folgen konnte, geht es mehr oder weniger darum, wie die Gewichtung von Inhalt und Stil ist (oder wie man das auch immer bennen mag) und welchen Maßstab man bei den Stichwörtern anlegt, richtig?
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: veni_vidi_vici am 01.März 2016, 17:52:46
Gut, die Argumente haben mich auch zum großen Teil überzeugt. Unterschiedliche Geschichten setzen unterschiedliche Schwerpunkte. Andererseits setzt jede Geschichte Schwerpunkte. Bei einer Bewertung im gleichen Maßstab wäre eine Aufschlüsselung also wieder denkbar.

Grundsätzlich bin ich hier auch nicht festgelegt. Alternativ könnte halt einfach ein Katalog an Bewertungskriterien festgelegt werden. Anschließend wird schriftlich begründet und eine Gesamtpunktzahl vergeben. Dabei geht jeder Juror auf die Punkte ein, die die Geschichte für ihn ausgemacht haben und die ihn gestört haben. Dann ist die Frage ob überhaupt bei Inhalt und Sprache eine Punktvorgabe nötig ist. Tatsächlich kann ein schlechter Stil eine gute Story ruinieren (zumindest vom Lesegefühl). Umgekehrt mündet guter Stil nicht in einer super Story.

Vielleicht macht die von Octa vorgeschlagene Teilung 1/3 und 2/3 Sinn. Für die Verwendung von Stichworten sollte es keine Punkte geben, da Vorgabe. Je nach Bezug zur Story könnten aber je Stichwort ein bis drei Bonus-Punkte vergeben werden. Wäre ja schade, wenn die Stichworte gar nicht einfließen. Umgekehrt könnten diese wenigen Punkte vielleicht den Unterschied ausmachen und für den Autor Motivation sein, sie geschickt einzuflechten.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 02.März 2016, 09:06:15
Wie sähe so ein Katalog dann aus? Ich sehe da da wieder das Problem, dass man dann doch nur die Kriterien abarbeitet. Letztlich verleitet es vielleicht dazu, Kriterien, die für den Autor nicht wichtig waren (wie z.B. der Handlungsort), als schlecht zu bewerten, obwohl sie für die Kurzgeschichte keine Rolle spielen. Das würde dann wiederum, trotz einer starken Geschichte, in einem schwachen Ergebnis münden. Also eigentlich das gleiche Problem, dass wir zuvor schon angesprochen hatten. Vielleicht habe ich aber auch einfach nur eine falsche Vorstellung davon, was du mit einem Katalog meinst. ;)

Im Grunde braucht man ja ein fluides System, das jede Geschichte individuell betrachten kann und da ist die bestehende Einteilung in Inhalt und Sprache schon gut so, denke ich. Es geht also um die Gewichtung. Ich würde 3:2 (Inhalt:Sprache) bevorzugen. Eine Punktvorgabe würde ich allerdings behalten. Ein schlechter Stil würde dann ja trotzdem mit wenig Punkten die Gesamtwertung runterziehen, selbst wenn der Inhalt nicht verkehrt war. Die Frage ist aber (ich glaube, das war auch dein Punkt), ob ein schlechter Stil nicht auch die Bewertung des Inhalts mit runterzieht.
Wahrscheinlich findet man so oder so kein perfektes System, aber das bestehende ist schonmal nicht so schlecht. In der zusammengefassten Kritik werden ja die Gründe für die Bewertung noch einmal erläutert. Man kann natürlich darüber reden, ob man hier einfach die Kritik aller Juroren einzeln wiedergibt (wenn einer keine Zeit hat, ist das dann ja auch kein Beinbruch).

Deinen Vorschlag zu den Stichworten finde ich super! Das würde ich genauso übernehmen. :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: veni_vidi_vici am 02.März 2016, 09:51:50
Der Katalog soll Autoren nicht einengen, sondern auf einzelne Aspekte hinweisen. Punkt würden nur in der Gesamtheit vergeben. Der Katalog kann Aspekte wie Charaktere, Handlungsort, etc. näher ausführen. Worauf ist zu achten (auch wenn es hier unterschiedliche Ansätze geben kann, so ist Schreiben doch ein Handwerk)... Dabei soll es aber keine fixen Punkte je Kategorie geben. Somit könnte eine Geschichte, wo die Charaktere überzeugen ebenso eine gute Benotung bekommen, wie eine Story die vom Überraschungseffekt oder den Beschreibungen lebt. Der Katalog wäre damit für die Autoren nur als Hinweis zu verstehen. Was ist zu beachten? Wo habe ich Schwächen? Was kommt bei mir sonst gar nicht vor?

Welche Aspekte könnte ein Katalog beinhalten:
-Personen/Helden/Charaktere
-Dialoge
-Roter Faden
-Aktives Schreiben
-Metaphern
-Rückblende
-Gedanken
-Perspektive
-Korrektur
-Schauplatz/Handlungsort

Ich weiß z.B. dass viele Autoren ihren Charakteren einen Lebenslauf/Werdegang geben und diesen - bei fortlaufenden Projekten - überarbeiten. Dies muss bei einer Kurzgeschichte sicherlich nicht übertrieben werden, könnte den handelnden Personen aber auch auf wenigen Seiten mehr Tiefe geben. Bei Dialogen ist mir der Widerspruch zwischen Realismus und Dramaturgie im Sinn. Ein herkömmliches Telefonat zwischen z.B. Vater und Sohn ist meistens sehr belanglos und uninteressant. So dürfen Dialoge (selbst wenn Realismus gewünscht ist) in Geschichten nicht geschrieben sein, da der Leser unterhalten werden möchte.

Solche Ratschläge würde ich in der Katalogform unterbringen. Es gibt die Stichworte und zu jedem ein paar einprägsame Tipps. Es soll der Weiterentwicklung helfen und nicht einengen. Die Bewertung wird in der Gesamtheit betrachtet und nicht anhand jedes einzelnen Katalog-Bausteins abgearbeitet. Hier habt ihr mich voll und ganz überzeugt.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: veni_vidi_vici am 03.März 2016, 18:16:56
Rahmenbedingungen werden auch gesucht. Vielleicht kann man auch die "Verlierervorschläge" recyclen?

Das wären zum Thema "Ort&Zeit":
- Vereinigtes Königreich um 1800
- Europa 2015
- Europa während des ersten Weltkriegs
- Frühes Mittelalter (erste Wikingerinvasionen um 800)

Außerdem gab es noch einen Vorschlag, der es dann nicht in die Abstimmung geschafft hat, den man aber durchaus im Auge behalten könnte:
(click to show/hide)

Und nun: Fröhliches Diskutieren und Anmelden :D

Um das nicht aus den Augen zu verlieren steuere ich auch mal, über ein Blitz-Brainstorming, ein paar Ideen bei.

- Auf hoher See
- Höhlenforscher
- Die Felsenfeste

Wie man sieht, habe ich bei der Wahl von Zeit (und Ort) einen etwas anderen Ansatz gewählt.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Octavianus am 03.März 2016, 18:29:30
Ich mache gerne nochmals den Juror und habe folgende verrückte Ideen im Kopf:

- Ein Zimmer, eine Leiche, kein Mörder
- Dein Zimmer, keine Leiche, ein Mörder

Die Zeit ist mir dabei egal; überrascht mich. ;)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 03.März 2016, 21:38:18

Um das nicht aus den Augen zu verlieren steuere ich auch mal, über ein Blitz-Brainstorming, ein paar Ideen bei.

- Auf hoher See
- Höhlenforscher
- Die Felsenfeste

Ich mache gerne nochmals den Juror und habe folgende verrückte Ideen im Kopf:

- Ein Zimmer, eine Leiche, kein Mörder
- Dein Zimmer, keine Leiche, ein Mörder

Die Zeit ist mir dabei egal; überrascht mich. ;)

Finde die Idee, nur den Ort vorzugeben, nicht mal so verkehrt. Da lässt sich einiges anfangen. Auf hoher See kann ja zb viel sein. Eine griechische Triere auf dem Weg nach Troja, ein Linienschiff des Empires, die Bismarck bei ihrem ersten Einsatz, Pi Patel mit Richard Parker etc.. Was sagen die anderen dazu?

Wer wäre denn nun überhaupt dabei? Sichere Zusagen habe ich bisher:

Schreiber: Rejsinho, Fuchs, veni_vidi_vici
Jury: Octavianus

Habe ich jemand vergessen?
Es dürfen gerne noch mehr einsteigen, einfach hier melden :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 03.März 2016, 22:29:26
Da ich sowieso aus Neugierde alle Geschichten aus der ersten Runde gelesen habe, würde ich mich als Juror anbieten, falls dort noch jemand gesucht wird.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 04.März 2016, 07:40:14
Finde die Idee, nur den Ort vorzugeben, nicht mal so verkehrt.

Finde ich auch nicht schlecht. Dann müsste man aber zumindest bei der Auswahl der Stichwörter (wenn das überhaupt noch gemacht wird) darauf achten, dass sie nicht zeitgebunden sind. Um mal ein Beispiel aus dem letzten Contest zu nehmen: Eine Schallplatte lässt sich schwierig auf ein britisches Linienschiff zur Zeit Nelsons verfrachten. ;)

Wie sieht es denn jetzt überhaupt mit dem Regelwerk aus? Vielleicht sollten wir das mal fix machen, dann könnten wir uns auch konkreter mit den Vorschlägen beschäftigen bzw. abstimmen (Vorschläge hat's ja mittlerweile genug). :)

So wie ich das verstanden habe ist die Mehrheit für eine Beibehaltung der Einteilung in Inhalt und Sprache. Gewichtung 2:1 oder 3:2 (Inhalt:Sprache)?

Nehmen wir veni_vidi_vicis Katalog auf? Mir ist das eigentlich relativ egal, solange es eben nicht zum Nachteil wird, dass man den ein oder anderen Punkt vernachlässigt hat, man aber insgesamt eine gute Geschichte erzählt. Als Orientierung könnte es aber sowohl für die Jury, als auch für die Autoren hilfreich sein, denke ich. Dann müssten wir uns darüber unterhalten, was genau in den Katalog kommt, und was nicht und wie die einzelnen Punkte ausformuliert sind.

Mein Vorschlag wäre, den Katalog erst in Runde 3 aufzunehmen (dann bleibt genug Zeit, ihn in Ruhe auszuarbeiten) und sich jetzt nur über die Gewichtung von Inhalt und Sprache einig zu werden (und über die zu vergebenden Punkte), sowie des Vorgehens bezüglich der Stichwörter. Das hätte den Vorteil, dass wir recht schnell wieder loslegen könnten. :) Ihr merkt, mich kitzelt es in den Fingern. ;)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Louis am 04.März 2016, 10:10:54
Ich wäre wieder als Schreiber dabei. :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 04.März 2016, 11:06:24
Finde die Idee, nur den Ort vorzugeben, nicht mal so verkehrt.

Finde ich auch nicht schlecht. Dann müsste man aber zumindest bei der Auswahl der Stichwörter (wenn das überhaupt noch gemacht wird) darauf achten, dass sie nicht zeitgebunden sind. Um mal ein Beispiel aus dem letzten Contest zu nehmen: Eine Schallplatte lässt sich schwierig auf ein britisches Linienschiff zur Zeit Nelsons verfrachten. ;)

Ich finde, dass in dem Fall eines vorgegebenen, sehr speziellen Ortes Stichwörter überflüssig sind. Theoretisch war es ja z.B. auch Steinzeitmenschen möglich, mit einfachen Booten bis aufs offene Meer hinausgespült zu werden. Welche Stichworte fallen einem da ein, die für alle Zeitalter gelten? Die sind entweder zu einfach und allgegenwärtig (wie bspw. Seekrankheit, Hunger, Sturm, Sehnsucht) oder viel zu speziell, so dass die Geschichte Gefahr läuft, zu künstlich zu wirken. Daher wäre ich in dem Fall dafür, auf Stichwörter zu verzichten. Die braucht es ja nicht unbedingt.

Mein Vorschlag wäre, den Katalog erst in Runde 3 aufzunehmen (dann bleibt genug Zeit, ihn in Ruhe auszuarbeiten) und sich jetzt nur über die Gewichtung von Inhalt und Sprache einig zu werden (und über die zu vergebenden Punkte), sowie des Vorgehens bezüglich der Stichwörter. Das hätte den Vorteil, dass wir recht schnell wieder loslegen könnten. :) Ihr merkt, mich kitzelt es in den Fingern. ;)

Dafür bin ich auch. Einfach mit dem zweiten Durchgang loslegen und währenddessen die Bewertung ab Spieltag 3 diskutieren. Ich finde die Bewertung Inhalt:Sprache 3:2 am Besten. Da würden wir wieder auf die 25 Punkte kommen, wenn wir 15:10 vorgeben :D



Aber jetzt: Finden wir doch einen Rahmen. Es wurden ja schon einige Vorschläge gemacht. Soll ich eine Umfrage mit denen starten?

P.S.: Für kurzentschlossene User: Eine Voranmeldung ist nicht unbedingt nötig, erleichtert nur die Planungen. Heißt: Wer doch an zwei, drei Tagen Zeit zum Schreiben findet, kann jederzeit in die Runden einsteigen.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Louis am 04.März 2016, 11:47:08
Ich finde, dass in dem Fall eines vorgegebenen, sehr speziellen Ortes Stichwörter überflüssig sind. Theoretisch war es ja z.B. auch Steinzeitmenschen möglich, mit einfachen Booten bis aufs offene Meer hinausgespült zu werden. Welche Stichworte fallen einem da ein, die für alle Zeitalter gelten? Die sind entweder zu einfach und allgegenwärtig (wie bspw. Seekrankheit, Hunger, Sturm, Sehnsucht) oder viel zu speziell, so dass die Geschichte Gefahr läuft, zu künstlich zu wirken. Daher wäre ich in dem Fall dafür, auf Stichwörter zu verzichten. Die braucht es ja nicht unbedingt.

Ich bin weiterhin für Stichwörter, weil die den kreativen Reiz der Aufgabe ausmachen.

"Irgend eine" Geschichte an einem bestimmten Setting schreiben kann ja jeder auch für sich. Dabei eine gewisse Hürde zu bewältigen, macht doch gerade den Reiz aus.

Als ich spontan und wirklich ohne groß nachzudenken, "Schallplatte" und "Ritterrüstung" eingeworfen habe, haben erstmal sehr viele Leute gelacht und waren der Meinung, das wird aber in Verbindung mit der Apokalypse sehr skurril und sehr künstlich. Im Endeffekt kamen sehr unterschiedliche Geschichten heraus, und in keiner waren die Stichworte besonders künstlich. Im "Sammler" war die Schallplatte sogar der Höhepunkt der Geschichte, in der Bienenkönigin und im Drachentöter waren die Rüstungen wichtige Utensilien für die Story. In deiner Geschichte tauchte das Element der hängengebliebenen Schallplatte ebenfalls sehr prominent und zentral auf.

In jedem einzelnen Fall haben die Stichworte die Storys eher bereichert als behindert.

Selbstverständlich gibt es auch für "Auf hoher See" genügend Stichworte, aus denen sich etwas machen lässt, und die nichts mit dem Meer zu tun haben. Wirklich jetzt nur mal ganz spontan: Huhn, Ameisenhügel, Herz, Dreieck, Kopfschmerz.... keine Ahnung, da fallen einem noch Dutzende ein, wenn man mal drüber nachdenkt. Es gibt sehr viele Wörter, die sich ganz wunderbar in allen Zeitaltern und allen Settings nutzen lassen. Natürlich würde "Schallplatte" in diesem Fall nicht funktionieren, weil Steinzeitmenschen keine Schallplatte kennen und es selbst als Metapher nicht wirkt.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 04.März 2016, 12:34:48
[...]
Mein Vorschlag wäre, den Katalog erst in Runde 3 aufzunehmen (dann bleibt genug Zeit, ihn in Ruhe auszuarbeiten) und sich jetzt nur über die Gewichtung von Inhalt und Sprache einig zu werden (und über die zu vergebenden Punkte), sowie des Vorgehens bezüglich der Stichwörter. Das hätte den Vorteil, dass wir recht schnell wieder loslegen könnten. :) Ihr merkt, mich kitzelt es in den Fingern. ;)

Dafür bin ich auch. Einfach mit dem zweiten Durchgang loslegen und währenddessen die Bewertung ab Spieltag 3 diskutieren. Ich finde die Bewertung Inhalt:Sprache 3:2 am Besten. Da würden wir wieder auf die 25 Punkte kommen, wenn wir 15:10 vorgeben :D



Aber jetzt: Finden wir doch einen Rahmen. Es wurden ja schon einige Vorschläge gemacht. Soll ich eine Umfrage mit denen starten?[...]

Dann machen wir das doch so, oder gibt es vehemente Gegenstimmen? :)

Was die Stichwörter anbelangt bin ich allerdings ganz bei Louis. Die machen schon auch den Reiz der Aufgabe aus.

Vorschlag zur Güte: Wir starten eine Abstimmung über den Rahmen (2 Stimmen pro User?), da wir ja wirklich ausreichend Vorschläge haben, und schlagen dann anschließend Stichworte vor. Finden wir nicht genügend, die allgemein gehalten sind (sollte ein Vorschlag ohne zeitliche Angabe gewinnen), kann man ja immer noch überlegen, sie weg zu lassen.
Alternativ könnten wir natürlich auch während der Abstimmung schon Vorschläge für Stichwörter machen, damit sie durch das Abstimmungsergebnis nicht in eine gewisse Richtung gedrängt werden. Der Jury wäre es dann natürlich wieder überlassen, die Stichwörter auszuwählen. :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 04.März 2016, 12:43:28
Habe mal alle Vorschläge in die Umfrage gepackt, die genau einen Tag läuft. Die letzten beiden Vorschläge habe ich noch in den Topf geworfen. Jeder hat drei Stimmen und jetzt schauen wir, was rauskommen wird. Viel Spaß beim Abstimmen :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 04.März 2016, 13:10:09
Mein Vorschlag ist wohl untergegangen. :(

Einen Vorschlag für Zeit und Ort hätte ich direkt noch: Der fruchtbare Halbmond im 4. Jahrtausend v. Chr. :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 04.März 2016, 13:14:40
Mein Vorschlag ist wohl untergegangen. :(

Einen Vorschlag für Zeit und Ort hätte ich direkt noch: Der fruchtbare Halbmond im 4. Jahrtausend v. Chr. :)

Habe es noch eingefügt. Da neben mir nur ein anderer - ich nehme an, dass das du warst - abgestimmt hat, startet das Ganze nun neu. Hoffentlich habe ich nichts mehr übersehen :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Classivo am 04.März 2016, 13:17:46
Nein, ich hatte schon abgestimmt! ^^
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 04.März 2016, 13:18:45
Nö, hatte deswegen noch nicht abgestimmt. ;) Aber du hast einen Tippfehler eingebaut: es ist das 4. nicht das 3. Jahrtausend vor Christus (jaja, Korinthenkacker kann keiner gebrauchen, ich weiß ;D).
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 04.März 2016, 13:22:50
So. Jetzt passt es aber :D
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Splash am 05.März 2016, 01:35:56
Ich habe auch abgestimmt und mich für die entschieden, bei denen mir sofort einige Ideen kamen. Als Schreiber bin ich übrigens auch wieder dabei.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 05.März 2016, 06:37:30
Ich werf auch direkt mal ein paar Stichwörter in den Ring. ;) Mal eine ganz blöde Frage an die Germanisten unter uns: Wann sag ich eigentlich (Stich-)Wörter und wann (Stich-)Worte? Ist beides richtig, oder ist eins falsch, gibt es da auch wieder irgendwelche seltsamen Regeln? ;D

- Baum
- Arbeitsteilung
- Schorf
- Saft
- Wanderung
- Liebe

Und dann direkt noch eine Frage zum Regelwerk bei den Stichwörtern: Wenn ich Beispielsweise das Stichwort "Garten" habe, darf ich daraus dann auch "Kräutergarten", oder "Gartenarbeit" machen? Ich würde sagen, ersteres geht (weil es sich ja immer noch um einen Garten handelt), letzteres aber nicht (weil es eben kein Garten mehr ist). Und darf ein Wort auch im Plural benutzt werden (also z.B. Gärten)?
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: AndyB am 05.März 2016, 11:11:22
Ich werf auch direkt mal ein paar Stichwörter in den Ring. ;) Mal eine ganz blöde Frage an die Germanisten unter uns: Wann sag ich eigentlich (Stich-)Wörter und wann (Stich-)Worte? Ist beides richtig, oder ist eins falsch, gibt es da auch wieder irgendwelche seltsamen Regeln? ;D

Nach Duden online würde ich das so interpretieren, dass Stichwörter in einer Stichwortsammlung (Lexikon) zu finden sind.
Stichworte wäre dann die Mehrzahl eines Stichwortes im Theater, als Bemerkung, Äußerung o. Ä., die bestimmte Reaktionen, Handlungen auslöst oder als Gedächtnisstütze/Grundlage für weitere Ausführungen
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: maturin am 05.März 2016, 12:45:12
Ich darf auch alles eventuell Schreiber oder interessierter Leser abstimmen oder? Nur damit ich das Ergebniss nicht verfälsche wenn das nur für Teilnehmer sein soll.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 05.März 2016, 12:53:53
Jeder darf abstimmen, egal ob Schreiber, Juror oder einfach nur Leser. Da es der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb ist, sollen da natürlich auch User, die "nur" Leser sind, mit einbezogen werden. Das macht das Ganze ja interessanter, wenn Geschichten zu einem Thema verfasst werden, das viele aus der Community gerne lesen würden :) Die Schreiber müssen eh mit allem klar kommen  8)

Im Übrigen nochmals der Hinweis: Es gibt erst zwei Juroren. Vielleicht hat ja noch jemand dieses bisschen Zeit übrig. Schreiber dürfen auch einfach in den laufenden Wettbewerb einsteigen, je mehr, desto besser
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 05.März 2016, 13:14:58
Damit steht der neue Rahmen fest: Gestrandet! gewinnt knapp mit 6 Stimmen. Kann ein interessanter Wettbewerb werden :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 05.März 2016, 15:05:01
Zählst du mich zu den beiden Juroren dazu? Ich bin mir nicht sicher, ob du mein Angebot gesehen oder überlesen hast, will mich aber auch nicht aufdrängen.

Da ich sowieso aus Neugierde alle Geschichten aus der ersten Runde gelesen habe, würde ich mich als Juror anbieten, falls dort noch jemand gesucht wird.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: veni_vidi_vici am 05.März 2016, 22:59:13
Ich werf auch direkt mal ein paar Stichwörter in den Ring. ;) Mal eine ganz blöde Frage an die Germanisten unter uns: Wann sag ich eigentlich (Stich-)Wörter und wann (Stich-)Worte? Ist beides richtig, oder ist eins falsch, gibt es da auch wieder irgendwelche seltsamen Regeln? ;D

- Baum
- Arbeitsteilung
- Schorf
- Saft
- Wanderung
- Liebe

Und dann direkt noch eine Frage zum Regelwerk bei den Stichwörtern: Wenn ich Beispielsweise das Stichwort "Garten" habe, darf ich daraus dann auch "Kräutergarten", oder "Gartenarbeit" machen? Ich würde sagen, ersteres geht (weil es sich ja immer noch um einen Garten handelt), letzteres aber nicht (weil es eben kein Garten mehr ist). Und darf ein Wort auch im Plural benutzt werden (also z.B. Gärten)?

Also Stichworte für "Gestrandet" ...

- Schrott
- Dehydrierung
- Frosch

Wurde diese eigentlich letztes Mal auch abgestimmt oder von dem Initiator bestimmt?

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 06.März 2016, 10:17:54
Knapp war's und am Ende haben wir ein spannendes Thema rausbekommen. Ich denke mit "gestrandet" kann jeder was anfangen. :)

@veni_vidi_vici: Wenn ich mich recht erinnere, dann wurden die 5 Stichwörter aus dem vorgeschlagenen Sammelsurium durch die Jury bzw. den Juryvorsitzenden ausgewählt.

Ich wiederhole auch nochmal meine Fragen: :)
Und dann direkt noch eine Frage zum Regelwerk bei den Stichwörtern: Wenn ich Beispielsweise das Stichwort "Garten" habe, darf ich daraus dann auch "Kräutergarten", oder "Gartenarbeit" machen? Ich würde sagen, ersteres geht (weil es sich ja immer noch um einen Garten handelt), letzteres aber nicht (weil es eben kein Garten mehr ist). Und darf ein Wort auch im Plural benutzt werden (also z.B. Gärten)?

@AndyB: Danke für die Aufklärung. :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 07.März 2016, 22:09:16
So. Die Jury darf jetzt Stichörter auswählen und gerne auch noch eigene mit in den Topf werfen, damit es losgehen kann :)

@KalleRiedleIstDerBeste: Dich hatte ich bei den beiden Juroren schon mitgezählt. Habe ich wohl dann jemand anderen vergessen? :D

@Fuchs: Guter Einwand mit dem Garten: Ich sehe es genauso wie du. Kräutergarten, Gemüsegarten, Obstgarten etc. würde ich alles gelten lassen, weil das ja nur spezielle Formen eines Garten sind. Plural ist mMn auch ok. Beim letzten Mal hätte sich sicher keiner beschwert, wenn Schallplatten im Mittelpunkt gestanden wären
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: veni_vidi_vici am 09.März 2016, 15:53:35
Arbeitet die Jury per PN? Wäre auch schön, wenn die Auswahl an Stichwörtern noch etwas vergrößert wird. Ich habe mein drei ja schon beigesteuert.

LG Veni_vidi_vici

PS: Wahrscheinlich ist es wirklich gut, wenn hier ein fixer Zeitplan eingeführt wird. Ist es sinnvoll zur besseren Übersicht unterschiedliche Threads für Stichwörter, Themen und die schlussendlichen Geschichten zu machen? Mir scheint hier immer einiges durcheinander zu gehen.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Octavianus am 09.März 2016, 17:01:33
Wer ist denn neben mir noch alles fest in der Jury? Ich habe etwas den Überblick verloren.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: veni_vidi_vici am 09.März 2016, 17:11:13
Ich glaube bislang nur du und Kalle...
Hier würde noch zumindest ein Dritter fehlen.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Octavianus am 10.März 2016, 16:38:40
Da sich niemand mehr dazu meldet, lege ich als Juror einfach mal folgende Begriffe als Stichworte fest:

Schrott
Arbeitsteilung
Saft
Frosch

Das Thema der Geschichte ist Gestrandet!
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 10.März 2016, 16:55:49
Wenn der Anfangspost vollständig ist, dann bilden für die zweite Runde bisher wir beide die Jury, Octavianus. Mit der Stichwortauswahl bin ich zufrieden.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Octavianus am 10.März 2016, 17:12:49
Falls sich noch jemand als Jurymitglied zu uns gesellen will, würden wir uns freuen, ansonsten könnten wir das ausnahmsweise auch mal zu zweit machen. :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Classivo am 10.März 2016, 17:47:05
Ich mach wieder mit, solltet ihr noch jemanden gebrauchen können in der Jury!
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Octavianus am 10.März 2016, 17:57:37
Gut, damit besteht die Jury aktuell aus Classivo, KalleRiedleIstDerBeste und Octavianus.

Ich würde sagen, der Rest ist auch bereitet. Los geht's!

Das Thema der Geschichte ist Gestrandet!

Die Stichworte sind:
Schrott
Arbeitsteilung
Saft
Frosch


Maximal erlaubt sind 1.500 Wörter (bitte nicht zu sehr überschreiten, sonst droht massiver Punktabzug bis hin zur Disqualifizierung)

Deadline zur Einsendung: 24.03.2016 (ist das okay oder braucht ihr mehr Zeit?)

Bitte sendet eure Geschichten per PN an Classivo. Bedenkt, dass Formatierungen aus Word hier nicht zwangsläufig übernommen werden. Habt ihr also besondere Formatideen, dann speichert den Text am besten als pdf, dann sieht das auf allen Ausgabegeräten identisch aus.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: maturin am 10.März 2016, 18:01:56
Man ich hoffe ich finde am WE vielleicht ein paar Stunden zum schreiben, habe eine interessante Idee aber mir läuft die Zeit halt weg. Muss jetzt fertig werden da es dann in den Urlaub geht.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 10.März 2016, 22:16:52
Juhu. Es kann losgehen. Habe schon eine tolle Idee (zumindest finde ICH die gut :D ). Eine kleine Frage noch: Sind diesmal alle Stichwörter einzubauen oder 3/4?

Zeichenzahl und Abgabetermin passen mir! :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Octavianus am 10.März 2016, 23:54:52
Beim letzten Mal hatten wir vereinbart, dass mindestens 3 verwendet werden sollten, so würde ich es dieses Mal auch halten. Den Stichworten sollte zudem eine mehr oder weniger große Bedeutung in der Geschichte zukommen.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Splash am 11.März 2016, 00:06:57
Ich habe auch schon eine Idee und werde wohl am Wochenende anfangen zu schreiben. Ich werde es auch wieder als pdf hochladen, dann bleibt wenigstens die Formatierung erhalten. Wollten wir uns eigentlich nicht auch auf ein Dateiformat einigen? Beim letzten Mal gab's ja ein kleines Problem wegen meiner pdf.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 12.März 2016, 06:49:48
Die Idee steht. Jetzt noch ein bisschen Recherche und dann geht's los. :)

Ich stimme Splash zu. Wir sollten uns auf ein Dateiformat einigen. Als PDF hochladen wäre am besten, denke ich. Ich hoffe, dass ich es bis zum 24.03. hinbekomme. Wird aber schon passen (müssen). ;)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Classivo am 14.März 2016, 13:12:41
Wenn alle die Geschichten als PDF hochladen würden, wäre mir natürlich sehr geholfen. Wenn ihr die Wortanzahl und die verwendeten Stichwörter noch am Ende dazu schreiben könntet wäre ich euch sehr dankbar. Wie von Octa schon angesprochen: Sollte jemand die Geschichten per Word oder via ForumsPM schicken, so besteht halt die Gefahr dass die Formatierung anders angezeigt wird wie bei euch.

Also die beste Lösung wäre, dass alle die Geschichten per PDF senden. :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Octavianus am 16.März 2016, 14:03:44
Ich bin vom 25.3.-27.3. unterwegs. Hoffentlich schaffe ich das Lesen der Geschichten noch vorher, falls nicht, dann gebe ich meine Stimme eben erst auf den letzten Drücker ab.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 21.März 2016, 18:09:32
Hui, bin jetzt bei 1823 Wörtern. ::) Da muss ich wohl bis zur Abgabe noch ein wenig kürzen... ;D Wie läuft's bei euch?
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: veni_vidi_vici am 21.März 2016, 19:57:19
Ich habe noch gar nichts geschafft. Wenn ich Zeit finde, dann am Mittwoch. Leider kann ich es nicht versprechen. Dabei würde ich gerne mitmachen... aber falls es nicht klappt... gehen denn genug Geschichten ein?

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Octavianus am 21.März 2016, 20:13:56
Ich tappe noch im Dunkeln, zumal Classivo die Geschichten laut Reglement zugesandt bekommt. Wir können das natürlich auch ändern, dass die Geschichten einfach jedem Juror bis zur Frist geschickt wird. Ich verspreche auch hoch und heilig, erst nach der Frist zu lesen und akzeptiere auch bis zur Frist jede revidierte Version. ;)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 21.März 2016, 20:15:17
Meine wird noch kommen, bin aber noch nicht fertig.  :police:
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Classivo am 22.März 2016, 10:16:56
Fürs Protokoll: Derzeit wurde noch keine Geschichte eingesendet. :D
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 23.März 2016, 11:03:58
Jetzt schon. :) Sind immer noch 1592 Wörter, aber mehr konnte ich einfach nicht kürzen. ::) Ich bin schon auf die anderen Geschichten gespannt! :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: veni_vidi_vici am 24.März 2016, 07:39:07
Zeitlich war es für mich doch nicht zu machen. Schade. Aber immer kam etwas wichtigeres dazuwischen. Und da ich lange (seit der Schulzeit) keine Geschichte mehr geschrieben habe, wollte ich auch nicht "einfach schnell" etwas zu Papier bringen. Dabei hätte ich eine schöne Idee gehabt.

Ich werde diesen Thread weiterhin verfolgen und lieber, wenn sich die Gelegenheit bietet, spontan teilnehmen.

Wurde eigentlich ein dritter Juror gefunden? Hier könnte ich mich sonst noch zur Verfügung stellen, um wenigstens etwas beizutragen.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: LucaBall am 24.März 2016, 08:50:24
Von mir wird leider dieses Mal auch nichts kommen, vor allem nach der Erfahrung vom letzten Mal wollte ich nicht noch mal unter Zeitdruck was zusammenschustern.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 24.März 2016, 09:19:52
Wenn es auch hilft, könnten wir die Frist ja auch verlängern. Octa hat ja auch anklingen lassen, dass er nicht so viel Zeit zum Lesen hätte. Würde dann also den 29.03 als neuen Termin vorschlagen. Wenn das dafür sorgt, dass auch nur eine Geschichte extra dazukommt, wäre das schon super. Außerdem findet ja der ein oder andere über Ostern mal ein Stündchen Freizeit :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Octavianus am 24.März 2016, 11:09:31
Bislang habe ich nur eine Geschichte erhalten, das würde natürlich den Wettbewerbsgedanken konterkarieren. Vielleicht findet sich noch jemand, der über Ostern noch eine nette Idee zu Papier bringt.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Classivo am 24.März 2016, 11:36:38
Bis jetzt wurde auch bei mir nur eine Geschichte eingesendet. Wir können gerne die Frist bis 29.3 verlängern, sollte bis heute Abend nicht noch die eine oder andere Geschichte eingereicht werden. Sollten wird die Frist verlängern sollte Fuchs aber meiner Meinung z.B. Bonuspunkte erhalten, da er die Frist eingehalten hat. Dies können wir aber dann im konkreten noch besprechen.

Wurde eigentlich ein dritter Juror gefunden? Hier könnte ich mich sonst noch zur Verfügung stellen, um wenigstens etwas beizutragen.
LG Veni_vidi_vici

Ich bin wieder der dritte Mann aber ich denke, dass wir sicher wieder einen 4ten Juror gebrauchen können.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: veni_vidi_vici am 24.März 2016, 16:12:28
Bis jetzt wurde auch bei mir nur eine Geschichte eingesendet. Wir können gerne die Frist bis 29.3 verlängern, sollte bis heute Abend nicht noch die eine oder andere Geschichte eingereicht werden. Sollten wird die Frist verlängern sollte Fuchs aber meiner Meinung z.B. Bonuspunkte erhalten, da er die Frist eingehalten hat. Dies können wir aber dann im konkreten noch besprechen.

Wurde eigentlich ein dritter Juror gefunden? Hier könnte ich mich sonst noch zur Verfügung stellen, um wenigstens etwas beizutragen.
LG Veni_vidi_vici

Ich bin wieder der dritte Mann aber ich denke, dass wir sicher wieder einen 4ten Juror gebrauchen können.

Dass kann ich ja vielleicht spontan halten. Generiere ich noch die ein oder andere freie Stunde schreibe ich vielleicht noch. Zum Lesen finde ich immer Zeit, da mir das recht schnell von der Hand geht (lese eingereichte Geschichten auch doppelt).

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 24.März 2016, 17:10:50
So. Bin nun auch fertig und habe meinen Beitrag eingereicht :)
Lustigerweise habe ich ebenso wie Fuchs 1593 Wörter. Hoffentlich ist das gerade noch so ok :)
Ich denke, mein Ansatz war mal wieder ein anderer :D
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Classivo am 24.März 2016, 20:13:12
Die Frage ist halt ob die nächsten 4 Tage noch jemand eine Geschichte nachreicht. 2 Geschichten sind es bisher. Sollten Fuchs und Rejsinho damit einverstanden sein können wir gerne eine Fristverlängerung machen, nur wenn wir danach wieder nur 2 Geschichten haben, bringt halt das warten nichts.

Daher stellen sich folgende Fragen:
- Gibt es noch jemanden der in den nächsten 4 Tagen zum schreiben kommt?
- Sind die Autoren und meine Mitjuroren mit der der Fristverlängerung einverstanden?
- Warum liegt hier eigentlich Stroh rum?
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 24.März 2016, 20:15:04
So. Bin nun auch fertig und habe meinen Beitrag eingereicht :)
Lustigerweise habe ich ebenso wie Fuchs 1593 Wörter. Hoffentlich ist das gerade noch so ok :)
Ich denke, mein Ansatz war mal wieder ein anderer :D

Ich habe aber 1592 Wörter. :P
Ich habe nichts gegen eine Verlängerung der Frist (Bonuspunkte nehme ich natürlich gerne mit ;D), es ist ja schließlich ein Wettbewerb, da bringt eine Stichwahl zwischen zwei Geschichten nichts... Was ist eigentlich mit Louis und Splash? Gerade Louis als Titelverteidiger sollte doch wieder mit am Start sein. ;)

Falls auch bis zum 29.03. keine weiteren Geschichten eingehen würde ich einfach vorschlagen, dass man die Geschichten von Rejsinho und mir veröffentlicht, ohne abzustimmen. Die Jury kann ja dann trotzdem ein Feedback geben. :)

Auf die letzte Frage antworte ich jetzt einfach mal nicht, Classivo. Das käme dann doch ein bisschen komisch. ;D
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: KalleRiedleIstDerBeste am 24.März 2016, 21:00:12
Daher stellen sich folgende Fragen:
- Gibt es noch jemanden der in den nächsten 4 Tagen zum schreiben kommt?
- Sind die Autoren und meine Mitjuroren mit der der Fristverlängerung einverstanden?
- Warum liegt hier eigentlich Stroh rum?

Kann ich nicht beantworten, ja und ja.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Octavianus am 24.März 2016, 21:12:54
Ich habe zwar keine Maske auf, aber ich hoffe, dass noch 1-2 Geschichten eintrudeln. Ansonsten wäre ich mit einer Fristverlängerung einverstanden. :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Classivo am 24.März 2016, 21:59:49
Alles klar. Damit ist am Dienstag den 29. 3. um 23:59 neue Deadline. Wenn wir noch 1-2 Mutige finden die ihre Geschichten zum Besten geben, wäre es wirklich toll.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Classivo am 30.März 2016, 10:11:51
Leider wurde gestern keine Geschichte mehr eingesendet.   :(

Ich werde die beiden Geschichten heute im Laufe des Tages in einem eigenen Thread posten, damit darüber diskutiert werden kann.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 30.März 2016, 11:09:44

Falls auch bis zum 29.03. keine weiteren Geschichten eingehen würde ich einfach vorschlagen, dass man die Geschichten von Rejsinho und mir veröffentlicht, ohne abzustimmen. Die Jury kann ja dann trotzdem ein Feedback geben. :)

Da ja leider nichts mehr kam, denke ich auch, dass eine Stichwahl überflüssig ist. Wir sind beide Gewinner, weil wir teilgenommen haben. Bisschen Feedback dazu, bisschen Diskussion darüber und es würde mir für dieses Mal absolut ausreichen.

Die Frage ist jetzt halt: Warum so wenig Resonanz?
- Passte das Thema nicht? (das wurde ja demokratisch ermittelt)
- War die Zeit zum Schreiben zu kurz? (Brauchen wir evtl. sechs Wochen Zeit zu Schreiben? Solange viele teilnehmen, ist mir alles recht!)
- Scheinen Fuchs und ich zu übermächtig? :D
- Habt ihr Angst vor der Jury/ Abstimmung durch die User?
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Octavianus am 30.März 2016, 12:54:54
Es würde mich auch interessieren, was potentielle Schreiber von ihrer Story abgehalten hat. LucaBall hat ja schon erwähnt, dass er zu wenig Zeit hatte, bei veni_vidi_vici war es ebenfalls zu wenig Zeit. Eventuell sind 2 Wochen als Zeitfenster doch zu wenig.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: veni_vidi_vici am 30.März 2016, 14:39:27
Wenn du es konkreter möchtest, kommt noch die "fehlende Motivation" hinzu. Dies liegt aber weniger am Thema, noch an der Idee, sondern an der Arbeit. Dort schreibe ich ebenfalls sehr viel am PC und kann mich anschließend oftmals nicht überwinden, anschließend noch weiterzumachen.

Was durchaus schade ist, weil ich für das angebotene Setting eine interessante Idee entwickelt hatte.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 30.März 2016, 15:13:44
Schade, dass nichts mehr kam, auch wenn es sicherlich gute Gründe gab und gibt. :( Ich kann die angeführten Gründe auch verstehen (Zeit, Motivation). Mit einer Verlängerung des Zeitfenster kann ich auch problemlos leben, zumal es bei mir mit dem beginnenden Semester ab Mitte April auch wieder stressiger wird.

Wäre schön, wenn sich andere potentielle Schreiber (Splash, Louis,...) auch noch dazu äußern, was das Problem war, damit man es beim nächsten Mal besser machen kann. Die Idee eines Kurzgeschichtenwettbewerbs finde ich nämlich nach wie vor super! :)

Ich glaube ja, Rejsinho hat den Grund herausgefunden: ;D
Zitat
- Scheinen Fuchs und ich zu übermächtig? :D

Da ja leider nichts mehr kam, denke ich auch, dass eine Stichwahl überflüssig ist. Wir sind beide Gewinner, weil wir teilgenommen haben. Bisschen Feedback dazu, bisschen Diskussion darüber und es würde mir für dieses Mal absolut ausreichen.
Sehe ich auch so. Ein bisschen Feedback würde ich mir auch wünschen. :) Ich denke aber, man merkt meiner Geschichte leider an, dass ich zwei Seiten mehr gebraucht hätte, um das Ganze so zu erzählen, wie ich es gerne gehabt hätte...
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Classivo am 30.März 2016, 15:17:22
Finde ich auch extrem schade aber manchmal fehlt einfach die Motivation oder eben die Idee, versteh ich selber sehr gut. Wird schon beim nächsten mal klappen.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: maturin am 22.April 2016, 19:25:51
Hey Leute, wollt ihr eigentlich nochmal einen Wettbewerb starten? Ich konnte beim letzten leider auf Grund des Urlaubs (4 Wochen mit meinen Eltern) nicht teilnehmen, aber lust mich zu probieren hätte ich durchaus nochmal.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Octavianus am 22.April 2016, 21:09:15
Ich weiß nicht, ob ich weiterhin als Juror fungieren soll. Mir kommt es so vor, dass ich zu hart urteile und deshalb niemand mehr mitmachen will. An und für sich finde ich diesen Wettbewerb nämlich klasse.

Manche meiner Schüler habe ich vor kurzem dazu animiert, eigene Geschichten zu schreiben und auch wenn sie sprachlich mit euch natürlich nicht mithalten können (wie auch in dem Alter?), haben einige doch bemerkenswerte Ideen zu Papier gebracht und manche mich sogar positiv überrascht. Hoffentlich schreiben die weiter. :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Splash am 22.April 2016, 21:20:25
Ich wäre wohl auch wieder dabei. Letztes Mal kam nur kurzfristig was dazwischen, sodass ich keine Zeit mehr gefunden habe.

Und ich finde auch nicht das du zu hart urteilst, Octavianus. Ich denke jeder ist froh wenn er konstruktive Kritik bekommt, nur so kann man sich verbessern :) Zumindest sehe ich das so.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 23.April 2016, 14:29:25
Ich erwache auch aus der Versteinerung. War dann doch enttäuscht, dass nur Fuchs eine weitere Geschichte abgegeben hat. Fand ich schon traurig. An Octa liegt es sicher nicht. Zumindest mMn. Die Kritik ist ja nicht mutwillig böse und soll auch nicht dazu dienen, den Schreiber fertig zu machen. Du zeigst halt sehr deutlich Fehler auf, was ich super finde. Ich nehme mir das auch durchaus zu Herzen, aber im positiven Sinne. Bin für alles dankbar :)
Mega Lust auf Schreiben habe ich eh, also wäre ich auch an einer weiteren Auflage dabei. Dann sollten wir aber den Zeitraum deutlich verlängern, um mehr Möglichkeiten zu schaffen. An sich finde ich die Idee nämlich weiterhin super.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: veni_vidi_vici am 23.April 2016, 18:32:06
@Octa: Ich glaube nicht, dass ich weniger hart geurteilt hatte/hätte. Wenn hier alle nur applaudieren, hat auch niemand etwas davon. Kritik ist hierbei auch nie böswillig gemeint und wir sind ja alle erwachsen. Dabei fällt mir ein, dass ich zu den neuen Geschichten auch noch etwas schreiben wollte. Das hole ich an meinem nächsten freien Tag... der nächste Freitag wohl, nach.

Ich würde auch gerne weitere Geschichten lesen, weiterhin als Juror fungieren, die Zeit zum Schreiben ist aber knapp. Hier würde ich mir einfach gerne die Möglichkeit freihalten, jederzeit spontan einsteigen zu können.

LG Veni_vidi_vici
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 29.April 2016, 10:13:45
Schade, die Nachfrage scheint wohl nicht sehr hoch zu sein (leider auch beim Nachwuchsautoren-Spiel)... :(
Falls es zu einem neuen Contest kommt, würde ich natürlich versuchen, wieder eine Geschichte einzureichen. In nächster Zeit steht allerdings viel an, so dass ich da nichts garantieren kann.

Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern bezüglich der Kritik nur anschließen. :) Übrigens würde ich mich, trotz ausgebliebener Abstimmung, über Feedback zu meiner letzten Geschichte freuen. Ich denke Rejsinho geht's da ähnlich, oder? ;)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Splash am 24.Mai 2016, 11:57:08
Wie sieht es jetzt eigentlich mit dem Wettbewerb aus? Ich hätte durchaus noch Interesse. Derzeit schreibe ich an einer längeren Geschichte (btw: dafür könnte ich auch noch einen Korrekturleser gebrauchen) komme aber im Moment nicht weiter. Da kann es schon mal gut tun sich nebenbei mit einer Kurzgeschichte zu befassen :D
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 02.Juni 2016, 08:10:48
Ich fürchte, das Thema ist wieder komplett eingeschlafen... :( Wie gesagt, ich würde auch wieder versuchen eine Geschichte an den Start zu bringen. Wäre also schön, falls wir das hier wiederbeleben könnten. :)

Ich bin gerne Korrekturleser, falls du noch suchst. Allerdings kann ich dir nicht versprechen, wie lange ich brauche (die Uni verschluckt gerade auch mächtig Lesezeit).
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 02.Juni 2016, 13:03:48
Wie wäre es damit, wenn ich jetzt hier spontan einfach den 3.(2.) MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb ausrufe. Passend zur nahenden EM:
- zentrales Thema Fußball
- Wortbegrenzung: 1500

Sonst nichts. Abgabefrist: 30.06.2016

Vielleicht findet sich wieder ein Juryboss. Natürlich dann auch Schreiber und Jurymitglieder.
Ich werfe das jetzt halt spontan in die Runde, es sind vier Wochen Zeit und das Thema ist so Vielfältig, dass man so viel daraus machen kann.

Was sagt ihr? Fuchs, schaffst du es trotz Unistress? :) Splash?
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 02.Juni 2016, 15:46:07
Bin dabei. Irgendwas werde ich schon zustande kriegen. :) Ein bisschen Abwechslung zwischendurch kann ja auch nicht schaden. ;)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Octavianus am 02.Juni 2016, 16:02:20
Ich stelle mich selbstverständlich wieder als Juror zur Verfügung und finde das Thema spannend.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Splash am 06.Juni 2016, 02:21:32
Ich bin dabei. Zeit sollte ich genug finden und das Thema ist gut gewählt, auch wenn ich bestimmt keine typische Fussballgeschichte schreiben werde O0
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 28.Juni 2016, 06:51:35
Wie sieht's eigentlich aus, passiert hier noch was? ;) Bzw. wie sieht's bei euch aus, Splash und Rejsinho, habt ihr schon was geschrieben?
Ich hab mich noch nicht hingesetzt, habe aber eine Idee, die ich wohl relativ schnell umsetzen könnte. Falls sich das jetzt aber wieder im Sand verlaufen haben sollte, würde ich mir die Mühe nicht mehr machen. ;)
Und gibt's überhaupt noch andere, potentielle Jury-Mitglieder außer Octa?
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 29.Juni 2016, 13:46:11
Wie sieht's eigentlich aus, passiert hier noch was? ;) Bzw. wie sieht's bei euch aus, Splash und Rejsinho, habt ihr schon was geschrieben?
Ich hab mich noch nicht hingesetzt, habe aber eine Idee, die ich wohl relativ schnell umsetzen könnte. Falls sich das jetzt aber wieder im Sand verlaufen haben sollte, würde ich mir die Mühe nicht mehr machen. ;)
Und gibt's überhaupt noch andere, potentielle Jury-Mitglieder außer Octa?

Ich habe Notizen, die ich in der Zeit noch locker in eine Geschichte verwandeln kann. Da es aber wohl wieder nur auf uns beide hinausläuft, da sich sonst auch keiner mehr gemeldet hat, werde ich wohl meine Zeit anderweitig investieren.
Vielleicht mache ich ja einen Thread für allgemeine kreative Werke der MTF-Community auf, in der jeder, der gerade was fabriziert hat, sein Meisterwerk posten kann und andere dann je nach Lust und Laune ihre Kommentare abgeben. Würde wohl auch den Druck und den Wettbewerb rausnehmen.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 29.Juni 2016, 15:47:21
Ja, ist wahrscheinlich die beste Idee so, auch wenn's schade ist. Ich finde nach wie vor, dass der Kurzgeschichtenwettbewerb eine tolle Idee war und ist. Vielleicht ist das ja aber auch eher eine Sache, die man vielleicht einmal im Jahr abhalten kann, wie den MTF-Storywettbewerb. Dann haben vielleicht auch mehr Leute Lust, sich darauf einzulassen, als wenn es im Prinzip das ganze Jahr über läuft.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Splash am 09.Juli 2017, 23:19:02
Da ich es jetzt mal wieder regelmäßig schaffe online zu sein: Hat jemand noch Interesse an dem Kurzgeschichtenwettbewerb? Die Liste der Hobbyautoren scheint hier zwar nicht allzu groß zu sein, aber vielleicht findet sich ja doch der ein oder andere der Lust hätte mit zu machen.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 01.Oktober 2017, 13:56:49
Wollen wir eine neue Runde starten? Ich wäre wieder bereit und hätte wohl auch etwas Zeit dafür. Wäre schön, wenn noch welche mitmachen würden. Müssen es ja nicht unbedingt als Wettbewerb machen, wenn sich zu wenige finden, sondern vielleicht auch als Sammlung von Geschichten zu einem ähnlichen Thema.

Meldet euch :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Hyperion am 01.Oktober 2017, 15:38:35
Wäre dabei.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 01.Oktober 2017, 17:13:13
Bin dabei. :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 06.Oktober 2017, 19:58:50
Drei Leute ist schon mal ein Anfang. Sehr schön. Vielleicht überlegen wir uns ein Thema und locken so weitere an? Vorschläge?
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Bloody am 06.Oktober 2017, 20:04:58
https://www.reddit.com/r/WritingPrompts/top/?sort=top&t=year

Irgendwas hiervon?
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Hyperion am 06.Oktober 2017, 20:08:58
Wie wäre es wenn jeder ein Themengebiet vorschlägt (oder eine zeitepoche oder ähnliches )
auf das er selbst Lust hätte, (bei mir wäre das derklasische Western.)
diese gebiete werden dann zufällig verteilt.
zudem gibt es noch eine Liste von Wörtern die für jeden gleich sind und eine mehr oder minder gewichtige yrolle innerhalb der Geschichte einnehmen.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Hyperion am 06.Oktober 2017, 20:11:21
Bloodys vorschlag ist aber auch genial.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Splash am 06.Oktober 2017, 20:41:32
Das habe ich ganz übersehen, ich bin natürlich auch dabei, sollte ja auch demnächst wieder vernünftig schreiben können. Das Thema bzw. die Epoche ist mir eigentlich egal, wäre aber generell eher für etwas das in der Gegenwart oder der Zukunft angesiedelt ist. Bei Bloody's Link sind allerdings direkt einige Themen die mir sehr gefallen und man gut als Grundlage nehmen könnte.

Zitat
You're Barack Obama. 4 months into your retirement, you awake to find a letter with no return address on your bedside table. It reads "I hope you've had a chance to relax Barack...but pack your bags and call the number below. It's time to start the real job." Signed simply, "JFK."

Zitat
You hire a female prostitute, tell her to meet you at a fancy restaurant, and ask her to pretend to be your colleague from the bank. Hire a male prostitute, and tell him the same thing. You sit at a table next to theirs and listen to their conversation.

Zitat
Your ability to see people's age in years as an invisible number above their heads has made you the perfect bouncer. One day you see a four digit number.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 08.Oktober 2017, 19:11:04
Ich bin für alles offen. Wir sollten uns nur für irgendwas entscheiden. ;D

Der Zulosungsvorschlag von Hyperion klingt gut, aber ich fände auch ein gemeinsames Themengebiet bzw. eine gemeinsame Voraussetzung super.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Splash am 08.Oktober 2017, 19:50:21
Ich bin auch für ein gemeinsames Themengebiet, so hat es halt auch mehr von einem Wettbewerb. Ich schlage dann einfach mal das Thema aus meinem letzten Post das mir am meisten zusagt als Grundlage vor.

Zitat
Your ability to see people's age in years as an invisible number above their heads has made you the perfect bouncer. One day you see a four digit number.

Es ist keine zu strenge Vorgabe und gibt genug Möglichkeiten seiner Fantasie freien Lauf zu lassen. Auf weitere Regeln müsste man sich dann noch einigen, z. B. ein Wörterlimit oder ob wie beim ersten Wettbewerb bestimmte Wörter vorkommen müssen.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Hyperion am 09.Oktober 2017, 15:57:45
Ich finde zqar nicht das der Wettbewerb im Vordergrund sthen sollte, abernkönnte trotzdem mit dem Vorachlag leben
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Hyperion am 11.Oktober 2017, 09:13:49
So wie siehts aus?
Wollen wir bei diesem Thema bleiben?
noch zusätzliche "modifikationen" einbauen?
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 11.Oktober 2017, 09:16:24
Der Vorschlag ist jedenfalls interessant. Da könnte ich damit leben.
Welche Modifikationen würden euch denn dazu noch einfallen?
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 11.Oktober 2017, 18:26:51
Naja, wir könnten die Wortzahl begrenzen und eine paar Wörter vorschlagen, die in die Geschichte müssen. Ich mache mal ein paar spontane Vorschläge: Baum, wehen, Lederjacke, Frühlingsgefühle, Nuss, Gelee, Decke, normal, Absicht, gehen.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Hyperion am 11.Oktober 2017, 18:51:52
Vorab muss ich sagen das es bei mir schon gehörig in den fingerspitzen kribbelt, sosehr das jedwede ywortbegrenzung in kürzester Zeit pulverisiert werden könnte.
Die vorgeschlagenen Worte sind sich meiner Meinung nach zu ähnlich(spontan ist ja auh kein synonym für zufällig), obwohl sie mir kaum besser in den  Plan passen könnten.

Bei der Begrenzung bin ich offen für alles.


So oder so hoffe ich das wir bald einen Konsens finden.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Splash am 11.Oktober 2017, 21:53:30
Okay, also ein Thema haben wir schon mal. Ansonsten wäre ich nur noch für ein Wörterlimit als weitere Regel, eine Vorgabe um bestimmte Wörter einzubauen muss mMn nicht unbedingt sein. Aber falls Vorgaben von der Mehrheit doch gewünscht sind, wäre ich für eher ungewöhnliche Worte die nicht unbedingt zum Thema passen. So etwas wie Baum, Nuss oder gehen ist mir da doch zu simpel. Wenn es schon solch eine Vorgabe gibt, dann doch bitte etwas bei dem man seine Fantasie mehr anstrengen muss ;).

Wie sieht es eigentlich mit einer Jury aus? Oder wollen wir den Sieger dann unter uns ausmachen?
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 11.Oktober 2017, 22:48:11
Zeichenbegrenzung braucht es auf jeden Fall und ich wäre auch für Schlagwörter. Dann natürlich kreative, die man geschickt einbauen muss. Gehen wird ja so oder so wohl drin vorkommen und da braucht man nicht lange zu überlegen. Daher wären Schlagwörter, die durch eine Jury festgelegt wurden, eine gute Sache
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Hyperion am 12.Oktober 2017, 10:51:30
Ich habe mal einen Wort generator laufen lassen ubd der hat mit folgende 5 Wörter ausgespuckt:

1.Landespartei
2Strukturdaten
3geschäftsobjekte
4Vertrauen
5Wildpferd

Alle zu benutzen fände ich shon sehr anstrengend aber 2-3 stück ?

Begrenzung würde ich daran festmachen wie lange der "wettbewerb" laufen soll.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 12.Oktober 2017, 10:55:25
Ich wäre auch für Schlagworte. Natürlich waren das keine super Vorschläge von mir. Ich wollte nur direkt was vorschlagen, damit es nicht inhaltsleer bleibt. ;)
Neuer Versuch: Wetzstahl, U-Boot, Oase, Kühlschrank, Brustwarze, Verkabelung, Pappmârché, Gleitschirm, Messias, Frischling, Weizenspelze, Treibgut, Elfenbein, Designerstück, Opferlamm. Vielleicht sind da ja ein paar brauchbare dabei. :D

Gibt es den Leute, die sich dafür interessieren, eine Jury zu bilden? Ansonsten würde ich das nicht als Wettbewerb austragen, sondern einfach als kleine Herausforderung. Ich fände es schwierig, andere Geschichten objektiv zu bewerten, glaube ich. ;D

Edit: Letztes Mal hatten wir 1500 Wörter als Begrenzung. Ich finde das gut so. Erstens ist es eine Herausforderung eine spannende Geschichte mit einer begrenzten Wortzahl zu erzählen. Zweitens sollen ja auch Andere (Mitschreiber, Jury,...) die Möglichkeit haben, die Geschichten zu lesen.

Zufallsgenerierte Schlagwörter können wir auch nehmen.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Hyperion am 16.Oktober 2017, 20:53:23
Ich denke wir sollten uns von den Wortvorschlägen lösen, da wir dabei ohnehin nie auf einen Konsens kommen werden.
Dementsprechend schlage ich vor einfach anzufangen.
Zeitlimit : setz ich ketzt einfach mal vis Ende November an, ich denke bis dahin sollte jeder der Lustan einer Teilnahme hat, genügend Zeit gehabt haben, eine Idee zu finden und auch aufs" Papier " zu bringen.
Seitenmaximum:10 Standardseiten (je 1600 Anschläge)
Wortminimum: Eins.

Ich hoffe hiermit niemandem auf den Schlips zu treten, aber etwas auf die Tube zu drücken ist denke ich angebracht.

Bin schon gespannt wer als erster die 4stellige Zahl auf seinem Bildschirm aufleuchten sieht.



Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 16.Oktober 2017, 21:13:56
Sind zehn Seiten nicht etwas viel? Bisher waren es bei unseren 1500 Wörtern immer so 5-6 Seiten und das fand ich beim Lesen auch angenehm. Schließlich wollen wir ja auch alle lesen und da ist halt fast doppelt so viel schon viel. Außerdem ist ja die Kunst, dass wir das alles kompakt, aber dennoch gut, schaffen. Das sind meine Gedanken dazu. Sollten wir bei 10 Seiten bleiben, habe ich auch kein Problem.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 17.Oktober 2017, 07:55:28
Bin da bei Rejs. 10 Seiten sind sehr viel, zumal im Vergleich zu dem, was wir vorher geschrieben haben. Ich würde mich noch auf 2000 Wörter einlassen. Alles andere ist zu viel. Sowohl zum Lesen für andere (gibt ja auch Leute, die nur lesen wollen), als auch zum Schreiben. Die Herausforderung soll ja gerade sein, eine gute Geschichte kompakt erzählen zu können.

Wortvorgaben müssen wir nicht machen, ich fand das bislang aber immer spannend. Wegen mir müssen wir auch nicht "auf die Tube drücken". Mir wäre es lieber, wir haben am Ende Vorgaben, die alle Teilnehmer gut finden und bei denen interessante Stories rauskommen. Da darf man sich auch etwas Zeit lassen. Uns drückt ja nichts, oder? ;)
Hatten wir es bislang nicht so gemacht, dass jeder Wörter vorschlagen darf, daraus werden dann zufällig 5-10 gewählt, von denen man 3-4 verwenden muss? Ich fände das gut. So sind die Vorgaben nicht zu streng und lassen Freiheiten, aber man hat noch eine zusätzliche Herausforderung. :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: j4y_z am 17.Oktober 2017, 15:41:07
Ich als Nur-Leser fände Wortvorgaben blöd. Ich will lieber eine Geschichte ohne Wortvorgaben lesen, bei der ich mir sicher sein kann, dass sie so geschrieben ist, wie der Schreiber sie schreiben wollte, und er nicht irgendwelche Kurven fahren musste, um bestimmte Wörter einzusammeln. Es geht hier ja um Kreativität, nicht ums Wörter looten.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Hyperion am 17.Oktober 2017, 18:22:34
Das nit den 10 Seiten war einfach eine aus der Luft gegriffene Zahl, die zugegebenermassen etwas hoch angesetzt war.
Immerhin haben wir dadurch aber shonmal diese Sache geregelt,  bin auch ganz bei Euch 5 Seiten sind ein gutes Ziel.
das mit "auf die Tube drücken" hatte eher erwas damit zu tun, das der ythread schon geraume Zeit nicht fortgeführt wurde, wollte einfach nur sichergehen das die ganze aktion nicht im Sand verläuft.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 19.Oktober 2017, 07:28:39
Alles klar. :) Sollen wir dann einfach +/- 5 Seiten (Times New Roman, Schriftgröße 12) sagen? Keine Wortvorgaben, Abgabe Ende November?  :) A propos Abgabe: bei wem eigentlich? ;D Oder sollen wir einen Termin vereinbaren, an dem wir die Stories hier hochladen?
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 23.Oktober 2017, 08:32:08
Wie schaut's bei euch aus? Eine kurze Rückmeldung, ob die Regeln so für jeden in Ordnung sind, wäre super. Kann aber auch gerne nochmal drüber diskutiert werden. Hyperion hat schon Recht, wenn er Angst hat, dass das Ganze wieder im Sand verläuft. Zumindest sollten wir die Diskussion am Laufen halten, solange wir noch nicht gestartet haben. ;)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Splash am 23.Oktober 2017, 08:38:01
Also, um es nochmal zusammen zu fassen:

Thema:
(click to show/hide)

Kein Wörterlimit, keine Wortvorgaben, wenn möglich nicht mehr als 5 Seiten (Times New Roman, Schriftgröße 12) schreiben. Abgabe bis Ende November.

Ich wäre damit einverstanden. Eigentlich bräuchten wir noch eine Jury oder zumindest jemanden der die Leitung übernimmt und bei dem wir unsere Geschichten abgeben können.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 23.Oktober 2017, 08:48:24
Definiere Seite 8) wäre daher eher für Vorgabe einer Wortanzahl. 3000 Wörter wären ca. 5 Seiten einer wissenschaftlichen Arbeit mit standard Vorgaben. Daher lieber 3000 Wörter +-10%

Mit dem Rest kann ich leben.

Plane auch eine kleine Belohnung für den Sieger. Bisschen Wettbewerbscharakter, auch wenn wir nur vier sind
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Hyperion am 23.Oktober 2017, 09:10:25
Hört sich gut an
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: fifagarefrekes am 23.Oktober 2017, 09:53:07
Wenn Einstieg noch möglich, ich hätte Interesse teilzunehmen!
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 23.Oktober 2017, 10:03:18
Einstieg ist jederzeit möglich. Würde sogar sagen bis zum Ende der Abgabefrist. Nur halt einfach hier kurz Bescheid geben :)

Vielleicht bietet sich ja noch jemand an, der die Geschichten verwahrt und dann veröffentlicht.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Hyperion am 23.Oktober 2017, 12:22:32
Wenn sich kein "neutraler" findet, kann ich das gerne übernehmen.
Bearbeit6ng inklusive 8)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 24.Oktober 2017, 07:43:02
Definiere Seite 8)

DIN A4, Times New Roman, Schriftgröße 12, Seitenabstand (oben, unten, links, rechts) 2,0 cm, einfacher Zeilenabstand. ;) Kleiner Spaß. Für mich geht die Wortzahl absolut in Ordnung. Wegen mir können wir anfangen. :) Nur damit wir uns richtig verstehen: Mit Bouncer ist Türsteher gemeint?
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: fifagarefrekes am 24.Oktober 2017, 09:16:19
Moinmoin,
bin dabei! Denke mit Bouncer ist schon der Türsteher gemeint.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Splash am 24.Oktober 2017, 09:25:47
Ja genau, der Türsteher ist richtig. Zur Sicherheit übersetze ich es lieber nochmal komplett ;)

(click to show/hide)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 10.November 2017, 20:02:02
Na? Wie läufts?
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Hyperion am 10.November 2017, 20:27:48
Bin nur noch auf der Suche nach einemm schönen eingangssatz.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 20.November 2017, 12:55:52
Ich fange jetzt an. ;D Bin vorher nicht dazu gekommen, aber ein grober Plot ist in meinem Kopf schon entstanden. ;)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: fifagarefrekes am 20.November 2017, 13:11:25
Ist das Motto sklavisch zu verwenden, oder reicht es aus, dass jemand "Dinge an Menschen erkennt", die nur er sieht. Also muss es das Lebensalter zwingend sein?
Habe die Geschichte bereits verfasst, so dermaßen abstrus, dass es hoffentlich wieder lustig ist. Das Augenmerk liegt aber nicht auf dem Lebensalter, es ist nur ein
eingestreuter Bestandteil der Geschichte. Einen "Türsteher" habe ich verwendet, auch wenns es nicht der klassische Türsteher vor einem Club oder sonstwo ist.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 20.November 2017, 13:22:42
Ich würde das auch nicht zu sklavisch sehen. Der Türsteher sollte meiner Meinung nach schon im weitesten Sinne den Zugang zu einem Gebäude oder Raum bewachen und die Fähigkeit, das Alter anderer Menschen zu erkennen sollte er auch haben. Die Fähigkeit darf für mich aber gerne in einer Summe an besonderen Fähigkeiten untergebracht sein und muss nicht zwangsläufig die alleinige Besonderheit des Charakters sein (ist dem Motto so ja auch nicht zu entnehmen). Das ist jedenfalls meine Meinung. Ich freue mich auch schon auf eure Geschichten! ;D
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: fifagarefrekes am 20.November 2017, 13:44:02
Dann sollte es passen. Es ist auf alle Fälle ein Türsteher, der Einlass zu einem Ort gewährt, den man auch im erweiterten Sinne als Gebäude oder Raum bezeichnen kann.  ;D ;D ;D
Denke spätestens Mittwoch ist der letzte Schliff dran, dann kann ich abgeben.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Hyperion am 20.November 2017, 16:15:31
Öhem.
Wenn ich das so lese, habe ich das Gefühl das Thema verfehlt zu haben.
Bei mir hat weder die Fähigkeit an sich, noch sein Beruf als Türsteher eine tragende Rolle.
Sie ist eher der einleitende Ursprung.

PS: Lustigerweise hat sich mit dem Verfassen dieses Textes das Problem mit der Einleitung gelöst. ;)
Bin auch schon gespannt, was alles so durch unsere Köpfe geschwirrt ist.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 21.November 2017, 10:49:25
Nö, das Thema hast du ja nicht verfehlt, solange die im "Motto" beschriebene Ausgangslage weitestgehend zutrifft. Es steht ja nicht drin, dass das eine tragende Rolle spielen muss. ;)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 30.November 2017, 16:50:33
Leute, ich werde meine Geschichte heute nicht mehr fertig bekommen und damit "Ende November" verfehlen. :( Können wir die Abgabe um eine Woche verschieben? Das wäre super! :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Splash am 30.November 2017, 16:52:33
Leute, ich werde meine Geschichte heute nicht mehr fertig bekommen und damit "Ende November" verfehlen. :( Können wir die Abgabe um eine Woche verschieben? Das wäre super! :)

Das würde mir auch gut passen. Bin in letzter Zeit ziemlich unter Stress.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Hyperion am 30.November 2017, 17:38:36
Ich hätte sowieso gesagt das es an einem Wochenende " abgegeben" wird.
Ich denke nächste Woche ist in Ordnnung.
Und dann such ein wirklich finaler Zeitpunkt der uns so ein bisschen gefehlt hat.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 30.November 2017, 19:00:49
Dann sagen wir doch einfach Samstag, 09.12., 23:59:59 Uhr. :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 08.Dezember 2017, 20:07:38
Verdammt. Wollen wir die Frist um einen Tag verlängern? Habe gerade gemerkt, dass auch die Datei mit der Kurzgeschichte abgeraucht ist beim Absturz des alten Laptops. Habe nur noch meine Stichpunktedatei. Daraus bastel ich die Geschichte definitiv wieder, allerdings bin ich mir unsicher, ob das morgen klappt. Will die ja nicht schnell, schnell hinschreiben.

Hatten wir uns eigentlich geeinigt, wo und wie abgegeben wird? Wenn nicht würde ich anbieten, dass ihr mir die Geschichten ab Montag morgen schickt und ich die dann abends schön aufbereitet hier hochlade :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 08.Dezember 2017, 21:28:06
Ist mir Recht. Hab es ehrlich gesagt auch wieder vollkommen vergessen, weil ich zu nix gekommen bin.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Hyperion am 09.Dezember 2017, 12:20:06
Eigentlich bin ich kein Freund von immer wiederkehrendem Verschieben, aber im anbetracht der ohnehin überschaubaren Teilnehmerzahl, denke ich wird es auf diesen einen Tag dann auch nicht ankommen.

Rejs Angebot schlage ich natürlich nicht aus :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 10.Dezember 2017, 13:11:48
Ich war mit meiner Geschichte so unzufrieden, dass ich jetzt nochmal eine neue Geschichte aus dem Boden gestampft habe. ;D Ich hoffe sie gefällt euch - ich finde die Idee ganz witzig. Ich werde nachher nochmal Korrektur lesen und dann hoffentlich nicht vergessen, sie abzuschicken. ;D
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 10.Dezember 2017, 13:22:15
Dann schickt mir einfach morgen im Verlauf des Tages die Geschichten zu und ich schaue dann wie ich das dann nach Feierabend in Szene setzen kann
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 10.Dezember 2017, 17:14:37
Ne, Quatsch. Morgen hab ich dazu eh keine Zeit. Ich lese jetzt nochmal Korrektur und dann schicke ich dir die Geschichte. :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: fifagarefrekes am 11.Dezember 2017, 15:18:30
Hatte eigentlich geplant für heute Abend ne Korrektur zu machen und dann abzuschicken. Leider kommt dann heute doch noch unerwartet ne Lawine an Arbeit auf mich zu, werde da erst sehr spät daheim sein. Ich kann also erst morgen gegen Abend raussenden. Sorry
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Hyperion am 11.Dezember 2017, 17:18:17
Gestern Ganz vergessen abzuschicken.
HOL ich heute gegen 20 Uhr nach.

Auf welche Art wärs dir denn amliebsten
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 12.Dezember 2017, 10:29:12
Tststs, immer diese Verzögerungen. ;D
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: fifagarefrekes am 12.Dezember 2017, 10:57:25
Meine "Geschichte" ist raus, bin mal gespannt. Sowas habe ich zuletzt vor 25 Jahren gemacht. Dementsprechend
wird sich das wohl lesen, aber Spaß war dabei.  :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Hyperion am 12.Dezember 2017, 11:49:55
Tststs, immer diese Verzögerungen. ;D

schuldig im sinne der anklage. ::)


PS: bin mit meiner auchnicht zufrieden, habe den Anfang ungefähr ein dutzend mal umgeändert ehe ich mir dachte scheiss drauf, du wirst sowieso nicht zufrieden sein.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 12.Dezember 2017, 18:17:03
Verdammt.... Muss euch vertrösten... bei mir ist gerade privat das reinste Chaos ausgebrochen. Vielleicht übernimmt es ja jemand anders oder ihr wartet noch bis morgen.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: fifagarefrekes am 12.Dezember 2017, 21:30:07
Verdammt.... Muss euch vertrösten... bei mir ist gerade privat das reinste Chaos ausgebrochen. Vielleicht übernimmt es ja jemand anders oder ihr wartet noch bis morgen.

Kann da drauf warten, keine Eile! Na hoffentlich biegt sich bei dir wieder alles hin....
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: fifagarefrekes am 18.Dezember 2017, 18:51:40
Scho wieder eingeschlafen hier?  ;)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Splash am 18.Dezember 2017, 19:23:50
Ich bin sowieso raus. Ich bin derzeit wegen Arbeit im Stress, wie immer um diese Jahreszeit. Ich habe gerade mal eine Seite zu Papier gebracht und komme wohl frühestens erst nach Weihnachten wieder dazu mal etwas zu schreiben.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Hyperion am 18.Dezember 2017, 20:12:45
Da sich Rejs leider nicht meldet schlage ich vor die Geschichten an mich zu schicken, sodass diese dann den anstehenden Weihnachtsabend abrunden.

Ich werde Morgenabend alle eingegangenen Geschichten in einen Extra angelegten Forumsthread einstellen, um diesen nicht zu überfrachten.

PS: Ich hoffe mit und bei Rejs ist alles in Ordnung, hörte sich ja schon etwas heikler an.
Ich wünsche dir Gute Besserung, oder was immer du gebrauchen kannst damit alles wieder in Ordnung kommt.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 19.Dezember 2017, 09:27:19
Sorry. Ging wie gesagt drunter und drüber. Spätestens morgen Abend sollte ich aber alles schaffen, wenn ihr euch bis dahin gedulden könntet :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 19.Dezember 2017, 12:31:08
Also ich kann. Ist ja Weihnachtszeit, da braucht man nicht noch zusätzlichen Stress. :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 21.Dezember 2017, 20:49:53
Bin gerade dabei mir auszudenken, wie ich das am Besten präsentiere. Es ist ja kein Wettbewerb mehr, daher würde ich es eben gerne auch irgendwie anders präsentieren. Quasi so als MTF-Sammelband an Kurzgeschichten oder ähnliches. muss mir nur überlegen wie. Einfach posten wäre ja lieblos
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 22.Dezember 2017, 13:46:05
Kein Stress. ;) Die einzelnen Geschichten ließen sich doch sicher als eine PDF zusammenfassen, oder? Dann noch ein schönes Cover gestalten, einheitliches Design usw. Stelle ich mir schön vor. :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 23.Dezember 2017, 13:20:00
Ouh ja. Da mache ich mich mal dran. Aber erst nach Weihnachten. Soll ja auch gut aussehen.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 24.Dezember 2017, 11:29:47
Super! Ich glaub, das wird gut. Falls du irgendwie Unterstützung brauchst, melde dich einfach. :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: fifagarefrekes am 29.Dezember 2017, 09:47:42
Rejs wie ist der Stand?
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 29.Dezember 2017, 13:07:07
Würde mich auch brennend interessieren. Schließlich will ich ja eure Geschichten lesen. :)

Ohne jetzt hier eine blöde Stimmung verbreiten zu wollen, aber das Ganze zieht sich schon eine Weile hin (wozu auch ich meinen Teil beigetragen habe ::)) und ich finde, wir sollten mal zu einem Ergebnis kommen. Ansonsten habe ich die Befürchtung, dass wir alle das Interesse verlieren und diese tolle Idee erst einmal wieder gestorben ist. :(
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 29.Dezember 2017, 13:07:59
Bin dabei. Morgen sollte das pdf als kleiner Geschichtensammelband fertig sein :)

Edit: Sind ja leider auch nur vier. Oder hat jemand seine vergessen einzusenden oder habe ich eine übersehen?

Fuchs, fifagerefrekes, hyperion und ich wären Stand jetzt vertreten.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 29.Dezember 2017, 13:16:15
Perfekt, dann freue ich mich auf eure Geschichten! :) Ich glaube, du hast niemanden übersehen, Rejs. Splash ist ja leider aus zeitlichen Gründen abgesprungen.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Hyperion am 29.Dezember 2017, 13:19:05
Nur 4?
schade hatte irgendwie den Eindruck es hätten sich mehr gemeldet.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 29.Dezember 2017, 14:01:23
Hatte auch den Eindruck, dass es mehr sind. War wohl leider nicht der Fall.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 30.Dezember 2017, 19:33:10
Habe heute unerwartet Beusch bekommen. Vielleicht schaffe ich es spät abends noch, aber ganz sicher noch dieses Jahr ;)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 01.Januar 2018, 18:19:46
Mittlerweile ist 2018. ;) Wenn du im Moment keine Zeit hast, Rejs, dann ist das kein Problem - einer von uns kann das gerne übernehmen. Gib einfach Bescheid. Fände es, wie gesagt, nur Schade, wenn das Interesse verloren geht, weil der "Wettbewerb" immer wieder verschleppt wird.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 01.Januar 2018, 18:29:13
Sorry. Bin dran. Dieses Mal kann ich wirklich sagen, dass es definitiv morgen kommt. Hatte nämlich alles so weit fertig, aber vercheckt, dass meine eigene Geschichte noch aufm alten Laptop ist. Den habe ich morgen wieder und muss die Geschichte nur noch kurz einfügen und formatieren.
Hatte mich schon gefreut, dass ich fertig werde, habe das Inhaltsverzeichnis gemacht und dann so: Ok, nur noch meine... und dann: F*CK! Sorry dafür.  :'(

Edit: ich war übrigens so frei und habe paar ungewollte Fehlerchen korrigiert. Also sowas wie doppelte Leerzeichen raus usw. Hoffe, dass doppelte Leerzeichen bei keinem aus unerfindlichen Gründen gewollt waren :D
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: fifagarefrekes am 01.Januar 2018, 19:53:05
Ich steige aus dem Wettbewerb aus, habe darauf keine Lust mehr. Bitte meine Story nicht veröffentlichen.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Hyperion am 01.Januar 2018, 20:34:30
Ich verstehe ja das die Lust onzwischen stark nachgelassen hat, von meiner einstigen Begeisterung und Vorfreude die übrigen Geschichten zu lesen ist auch nur noch ein Bruchteil vorhabden, aber warum möchtest du nun nicht mehr deine Story zugäbglich machen?
fände ich extrem schade und ich denke du solltest das nocheinmal überdenken.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: j4y_z am 01.Januar 2018, 20:36:55
Versteh ich nicht.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 01.Januar 2018, 23:17:30
Edit: ich war übrigens so frei und habe paar ungewollte Fehlerchen korrigiert. Also sowas wie doppelte Leerzeichen raus usw. Hoffe, dass doppelte Leerzeichen bei keinem aus unerfindlichen Gründen gewollt waren :D

Solange es nur Leerzeichen waren, kein Thema. ;D Ich hoffe, der Laptop ist morgen wieder in deinem Besitz. :)

Ich finde es auch schade, dass fifagarefrekes seine Story zurückzieht. Ich nehme allerdings an, dass es aus dem Ärger darüber resultiert, wie der Wettbewerb gelaufen ist. Den Ärger kann ich verstehen, auch wenn ich persönlich deshalb meine Geschichte nicht zurückziehen würde, aber jeder muss seine Konsequenzen selbst ziehen, als geht das für mich in Ordnung. Wie gesagt: Schade ist es trotzdem.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Hyperion am 02.Januar 2018, 23:03:44
Wollte eigentlich nicht drängen, aber falls das Ganze morgen nicht fertig wird werde ich meine auch zurückziehen.
Bzw nur den anderen Teilnehmern per PN senden falls gewünscht.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: Rejs am 03.Januar 2018, 18:23:04
Ich schaffe es einfach nicht. Am Besten postet einfach jeder selbst.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 03.Januar 2018, 19:14:38
Ehrlich gesagt komme ich mir jetzt ein bisschen verarscht vor, Rejs. Das hat sich jetzt über Wochen hingezogen, dass du uns immer wieder vertröstet und die Veröffentlichung verschoben hast. Ich habe ja Verständnis dafür, wenn bei einem mal die Hölle los ist und man einfach zu nichts kommt. Kein Thema, ist mir auch schon so gegangen und bei dir war ja auch einiges los, wenn ich das richtig im Blick habe (Umzug, neuer Job, Laptop abgeraucht,...).
Was ich jedoch nicht verstehe ist Folgendes: Das Ganze hat sich jetzt über einen Zeitraum von ca. einem Monat gezogen. In der Zeit kamen von uns immer wieder Angebote, dir zu helfen, oder die Sache zu übernehmen (inklusive deines Hinweises, dass es auch jemand anders übernehmen kann). Warum sagst du dann nicht einfach zeitig, dass es nicht klappt und jemand anders das bitte übernehmen soll? Dafür hätte wohl jeder Verständnis gehabt. So war es ein sich hinziehendes Verschieben und Vertrösten, immer wieder mit der Aussage verbunden, dass es zu dem und dem Zeitpunkt ganz sicher soweit sei. Dass da bei den anderen Teilnehmern der Geduldsfaden reißt kann ich gut verstehen und ich hätte wohl auch nicht mehr allzu lange gewartet. Wie gesagt: Eine kurze, klare Ansage "Leute ich schaff's nicht, bitte übernehmt das für mich" hätte gereicht und alle wären zufrieden gewesen.
So, wie die Sache gelaufen ist, wird es zum einen der ursprünglichen Idee einfach nicht gerecht, zum anderen ist es einfach nur sehr, sehr ärgerlich und verdammt schade. Ich bin im Moment ziemlich enttäuscht und auch ein bisschen verärgert, um ehrlich zu sein.

Wie dem auch sei... wer mag, kann sich meine Geschichte gerne hier (https://www.file-upload.net/download-12902349/Kurzgeschichte-Fuchs_Revolution.pdf.html) herunterladen und lesen. Über konstruktive Kritik würde ich mich natürlich jederzeit freuen. Falls Hyperion und fifagarefrekes, und natürlich auch Rejs, Lust haben, die Geschichten doch noch in einem PDF-Sammelband zu veröffentlichen, übernehme ich das gerne. Dann schickt mir eure Geschichten einfach per PN und ich kümmere mich in den nächsten Tagen darum. :)
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: fifagarefrekes am 03.Januar 2018, 20:54:50
Deine Story les ich mir durch und gebe dir Feedback Fuchs! Jetz erst mal #Arsche schauen.  ;D
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: DeDaim am 03.Januar 2018, 22:30:40
Gerne. Viel Spaß! ;D
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: fifagarefrekes am 04.Januar 2018, 14:45:57
edit.
Titel: Re: Der MTF-Kurzgeschichtenwettbewerb
Beitrag von: fifagarefrekes am 04.Januar 2018, 15:16:59
edit.