MeisterTrainerForum
Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2016 => Thema gestartet von: Zockerbit am 19.Februar 2016, 22:15:47
-
Nabend zusammen,
wie man vielleicht erkennen kann bin ich ein Frischling in diesem Forum und ebenso auch was den FM von Sega betrifft.
Um was es hier nun konkret geht ist die Tatsache, dass ich mich gerne mehr über diesen Titel bzw. diese Reihe informieren möchte. Und zwar direkt aus erfahrener Hand/Hände sozusagen.
Ich habe mich im Vorfeld natürlich schon etwas schlau gemacht, ein paar Videos flüchtig überflogen, oder diverse Tests gelesen.
Das ich mich näher über diese Reihe informieren möchte hat den Grund, dass ich generell ein Typ derer bin, die Wirtschafts-, Management-, Sport-Simulationen recht anziehend finden und ich, soweit die Zeit es mir erlaubt hatte, den FM aus dem Hause EA verschlungen habe.
Von dem Sega/Sports interactive-Manager habe ich immer nur zwischendurch, stückchenweise etwas gehört, aber mich nie näher damit beschäftigt.
Nun ja, mit der Zeit habe ich dann immer mehr realisiert das der Football Manager um Längen besser, komplexer & glaubwürdiger sein soll als sein, mit Lizenzen bestückter, Konkurrent.
Ein Bekannter von mir möchte mir nun seinen ''Restposten'' á la Football Manager 15 für nen 5er (5 Euro) andrehen, da Er sich nur noch auf den Nachfolger (FM16) konzentriert.
Persönlich sind 5 Euro für mich natürlich kein großes Pflaster, doch möchte ich auch gewisse Dinge hinterfragen um somit feststellen zu können ob es für mich auch ein Titel ist, der es auch wert ist eine gewisse Zeit hineinzustecken.
Was ich gerne beantwortet haben möchte wäre ob sich der letztjährige bzw. vorherige Teil noch lohnt, um das Grundgerüst dieses Spiels kennen zu lernen, oder man auf die 5 Euro gleich noch ein paar Euro drauflegt und ich somit direkt den 16er kaufen sollte. Sind die Unterschiede demnach so gravierend?
Zum anderen möchte ich gerne wissen wie es mit dem Tiefgang des Transfermarktes aussieht. Wichtig ist mir dabei, dass eine gewisse Schwierigkeit vorhanden ist. Es klingt vielleicht für manche absurd, doch habe ich es nicht so gerne wenn man gewisse Spieler ohne mit der Wimper zu zucken unter Vertrag nehmen kann. Ebenso sollte eine gewisse Herausforderung bestehen seine Starspieler, beispielsweise bei kleineren Vereinen, zu halten. Wie sieht es somit diesbezüglich aus?
Ein weiterer wichtiger Faktor ist für mich die künstliche Intelligenz. Ich erwarte natürlich nicht, dass diese wie ein Wesen mit ausgeprägtem Hirn agiert. Doch sind mir nachvollziehbare Entscheidungen, beispielsweise auf dem Transfermarkt, schon sehr wichtig. Wer die EA-Manager kennt, der weiß das es nicht selten vorkommt, dass Vereine sich Spieler transferieren lassen wo man sich schon fragt ''Warum?!'' und diese unter Umständen auch nie zum Einsatz kommen.
Ebenso sollten gegnerische Vereine auch dementsprechend ihren eigenen wirtschaftlichen & sportlichen Zielen agieren, was man unter Umständen auch an der Taktik, Aufstellung, und wie schon gesagt, an den Transfers, erkennen sollte.
Dann, wie sieht es mit der Match-Berechnung aus? Sicherlich habe ich schon mitbekommen dass der Football Manager in diesem Bereich ganz andere Maßstäbe setzt, im Vergleich zu dem EA-Produkt. Doch ist dies wirklich so markant?
Generell hatte ich immer die Erwartung, dass ich mich nicht immer nur auf die Fähigkeiten-Werte der Spieler, sondern auch auf das was auf dem Platz passiert, richten kann und ich somit mal Spieler A auf die Bank setze weil Spieler B in den letzten Spielen einen besseren Eindruck hinterlassen hat. Ist dies im Ansatz möglich?
Bei dem EA-Manager wurde ich in dieser Hinsicht schon immer Enttäuscht da dies immer wie ein Würfelspiel zu sein schien.
Ich bin natürlich niemand der nun surreale Erwartungen an ein Spiel hat die nur schwer umzusetzen wären und gleich eine Simulation wie im richtigen Leben erwartet. Jedoch braucht eine gute Simulation für mich auch die gewisse Herausforderung, den Kampf und eine gewisse Realitätsnähe, die die Anforderungen des wirklichen Lebens gut einfangen kann.
Über sachliche Antworten, hilfreiche Tipps, oder weitere Informationen würde ich mich natürlich sehr freuen. Es ist eben etwas anderes ein Video zu gucken, oder gewisse Tests zu lesen, wenn man auch noch verschiedene Meinungen erfahrener Spieler einholen kann ;)
Liebe Grüße
-
Ohne im Detail darauf einzugehen: Die Erwartungen, die du hier an den Football Manager stellst, erfüllt er alle.
Was man jedoch nicht unterschätzen darf: Der FM kann auch ganz schön frustrieren - gerade, weil man nicht alles hinterher geworfen bekommt.
Wenn du noch zögerst, leg deinem Kumpel die 5 Euro auf den Tisch und schau dir das Spiel an. Von Version zu Version kommen zwar immer ein paar mehr oder weniger sinnvolle Features hinzu, das Spiel an sich ist aber dasselbe geblieben.
-
Zum Einstieg empfehle ich jedem Neuling die Lektüre der ersten Beiträge des Erste-Hilfe-Threads:
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,21460.0.html
Da werden dir mit Sicherheit einige deiner Fragen hinreichend beantwortet werden. Grundsätzlich kannst du natürlich noch den FM2015 spielen, für 5 Euro ist das sicher eine Null-Risiko-Investition, da der FM15 vollkommen ausgereift ist. Falls dir aber aktuelle Daten und Spielerwerte wichtig sind, würde ich dir doch zum FM16 raten, zumal der finale Patch in spätestens 3 Wochen erscheint und auch die deutsche Sprachdatei schon bei 100% ist.
Auch im FM gibt es hin und wieder merkwürdige Transfers, das lässt sich nicht vermeiden. Aber über den Daumen gepeilt sind 90% der Transfers absolut sinnvoll und es gab hier mehr als einmal ein aha-Erlebnis unter Usern, die felsenfest hätten schwören können, dass Spieler A doch schon lange bei Verein B spielt. Oder die ganzen Geschichten, wenn Spieler A im FM zu Verein B wechselt und das in der Realität nur wenige Wochen/Monate später auch passiert. :D
-
Vielen Dank für eure schnellen Antworten!
Mir ist klar das man nichts hinterher geworfen bekommt. Komplexe Dinge bringen eben nicht direkt den Erfolg, den man erwartet. Ich habe in dieser Hinsicht auch wenig Probleme damit Niederlagen einzustecken und im Umkehrschluss Lösungen dafür zu finden. Auch wenn es langwierig sein kann.
Aktuelle Daten sind mir, zumindest für den Anfang, relativ egal, solange diese nicht schon älter als 3 Jahre sind. Wie gesagt möchte ich erstmal das Grundgerüst kennen lernen und zu meistern versuchen. Und wie schon erwähnt wurde sind 5 Euro für dieses hineinschnuppern sicher kein Risiko.
Das nicht alle Transfers so nachvollziehbar sind erwarte ich auch nicht. Schließlich besteht diese ''Intelligenz'' immer noch aus ein paar Code-Zeilen. Und außerdem werden auch in der Realität ja oft Verträge geschmiedet die...naja ::) :P
Dennoch nochmals Danke für die Infos!
-
Ich frag mich irgendwie wie das mit dem "alten" FM15 für 5 Euro gehen soll?
Da müsste er dir schon seinen Steamaccount übergeben ...wo er nicht schon den neuen FM drauf hat. Habt ihr das auch richtig durchdacht?
-
Der FM15 war mein erster, und ich bin gleich drauf hängengeblieben.
Ich will noch kurz auf die Match-Berechnung eingehen. Klar zählen letztlich die Attribute der Spieler. Aber anders als im EA-Manager wird jedes Spiel tatsächlich simuliert, du kannst es in 3D anschauen und von den Bewegungen und Aktionen der Spieler Rückschlüsse auf die Taktik bzw. Stärken und Schwächen der Spieler ziehen. Das ist für mich der wahre Gewinn durch den FM!
-
Ich würde einen Blick in den Bugthread werfen, der für den 2016er mittlerweile so prall gefüllt ist wie der Scheichuhrenkoffer von Killerkalle Rummenigge...... und mir das sehr gut überlegen. ;)
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,21982.0.html
Danach dann die mitgepatchte Demo selbst testen (halbe Saison, dürfte dauern: Kann auch beliebig neu gestartet werden). Steam muss installiert sein, dann in Browser eingeben:
steam://install/378180 (FM 2016)
steam://install/295330# (FM 2015)
-
Auch ich bin ein Neuling und kann dir nur einen Kauf empfehlen.
Es ist sehr umfangreich und man hat auch sehr viele Möglichkeiten.
Bei Bedarf kannst du auch Aufgaben an deine Mitarbeiter übertragen wenn es dir zu viel wird und du dich lieber auf die erste Mannschaft konzentrieren willst.
Es ist eigentlich für jeden Geschmack etwas dabei.
Mods wie zb die Deutsche Sprachdatei lässt sich sehr einfach installieren bzw lassen sich bei Bedarf auch wieder deinstallieren. Selbst jemand der sich mit Computern wenig auskennt sollte das ganz locker hin kriegen.
Am anfang ist es etwas Frustrierend weil du nicht genau weisst wie das Spiel auf deine Handlungen reagiert aber nach ca einer Woche solltest du es raus haben und mit geduld und starken Nerven selbst schwache Mannschaften zu Top-Klubs hocharbeiten können.
Besonders erfreulich sind auch Top-Vereine Real ,Barca,Manu , Bayern die dir auch gerne mal ein Angebot machen weil sie deine Arbeit zu würdigen wissen. Zb. machst einen 3. Liga Verein zum Deutschen Meister was ein irres gefühl ist.
Wie viele Manager-Spiele ist auch dieses Spiel ein Seiltanz mit den Nerven aber gerade das macht es doch aus wenn dir beim zusehen deiner Mannschaft das Adrenalin hoch pumpt. ;D
Mach dich auf jeden fall auf gute sowie auch böse Überaschungen gefasst ;)
Ich könnte jetzt noch ne Menge darüber schreiben aber ich denke das würde den Rahmen sprengen.
Liebe Grüße
Chris
-
Nochmals vielen Dank für eure Antworten!
Zu dem Steam-Thema: Mein Bekannter lässt sich diese Titel wohl immer importieren, aus Österreich oder direkt aus UK, das weiß ich leider nicht. Die DVD wird doch somit nicht an den jeweiligen Steam-Account gebunden sein, oder? Oder könnte mir der Key da einen Strich durch die Rechnung machen?
Das der Bug-Thread ziemlich gefüllt ist verwundert mich auch nicht sonderlich. Bei welchem Spiel wäre er das nicht? Aber wenn man nur den EA-Manager mitbekommen hat, kann so ein Titel, trotz den ein oder anderen Fehler, doch eine Offenbarung sein/werden.
Wie gesagt ist mir die gewisse Nachvollziehbarkeit bei derartigen Titeln/Simulationen schon wichtig. Das dies nie zu 100% möglich sein wird dürfte eigentlich jedem klar sein.
Unter anderem habe ich mir mal den verlinkten Hilfe-Thread durchgelesen und habe festgestellt das dort schon viele wichtige Dinge sachlich beantwortet werden. Wenn ich vorher nur mal besser geguckt hätte... :angel:
Aber ist ja trotzdem hilfreich noch andere Bestätigungen oder Informationen zu erhalten.
-
Zu dem Steam-Thema: Mein Bekannter lässt sich diese Titel wohl immer importieren, aus Österreich oder direkt aus UK, das weiß ich leider nicht. Die DVD wird doch somit nicht an den jeweiligen Steam-Account gebunden sein, oder? Oder könnte mir der Key da einen Strich durch die Rechnung machen?
Leider wird er das. Es ist egal, ob man eine DVD hat oder nur einen Key. Man muss es über Steam aktivieren und das geht eben nur auf einem einzigen Steam-Konto. Das wird also nix.
-
Ach Schade.
Lohnt der 15er dann trotzdem noch für 10 - 15€ bis zum Release des nächsten Ablegers, oder dann doch direkt auf den FM16 springen?
-
Hol dir den FM 16 über Steam du wirst es nicht bereuen :)
-
Der 16er ist Super, mehr Statistiken, eine tolles Tool zum Auswerten der relevanten Daten. Die Engine ist definitiv wieder ein Stück weiter, ich finde das Räume wesentlich besser genutzt werden, Kontertaktiken als solches auch erkennbar sind.
Man kann echt nicht viel falsch machen und wenn man sich mit den Einstellungsmöglichkeiten und dem geschehen auf dem Platz auseinandersetzt steht dir einem positiven Spielerlebnis nichts im Wege.
-
Ach Schade.
Lohnt der 15er dann trotzdem noch für 10 - 15€ bis zum Release des nächsten Ablegers, oder dann doch direkt auf den FM16 springen?
Ich würde auch den 16er empfehlen. Der finale Patch kommt... vermutlich die nächsten Tage - zwei Wochen. Zu diesem Zeitpunkg ist der FM fast immer sehr gut und ausgewogen spielbar. Viele Spieler kaufen sich den jeweiligen FM daher auch oftmals Ende Februar/Anfang März. Da wärst du jetzt genau richtig. ;)
LG Veni_vidi_vici
-
gibt es für den Patch schon einen Termin? Will ein neues Spiel starten, aber das lohnt sich ja jetzt nicht mehr
-
Zitat von Octa:
"SI veröffentlicht im Normalfall je FM 2-3 größere Updates, wobei der finale Patch dann auch die aktualisierte Datenbank des Winters enthält. Wie ihr alle wisst, schließt das europäische Transferfenster Ende Januar. Danach braucht SI noch einen guten Monat Zeit, um einerseits die wichtigen weltweiten Transfers einzupflegen und um andererseits die Daten mit der finalen Match Engine zu testen. Deshalb erscheint das Update auch regulär Ende Februar oder Anfang März. Zum Vergleich mal die Daten der Vorgänger:
FM16 - noch nicht bekannt
FM15 - 25.02.2015
FM14 - 28.02.2014
FM13 - 28.02.2013
FM12 - 06.03.2012
FM11 - 28.02.2011
FM10 - 01.03.2010
FM09 - 26.02.2009
FM08 - 15.02.2008
FM07 - 21.02.2007
FM06 - 20.02.2006
FM05 - 10.03.2005"
Ist natürlich nur eine Richtschnur. ;)
SI gibt vorab nichts bekannt. Früher damit die Downloads nicht alle parallel stattfinden... kann auch immer noch der Grund sein.
LG Veni_vidi_vici
-
vielen dank =)
-
SI möchte eben erst noch einige Tests laufen lassen, um sicherzustellen, dass das Spiel keine Killerbugs aufweist und dass die ME und sonstige KI-Entscheidungen zufriedenstellend für die Mehrzahl der User ablaufen. :)
-
So, ich möchte mich nochmals recht herzlich bei allen Antworten und die super Aufnahme in dieses Forum bedanken!
Nach langem hin und her habe ich mich letztendlich aber dann doch für den FM 15 entschieden und mir auch zugelegt. Die ganzen Patches (Sprachdatei, Trikots, Bilder usw.), die man hier so findet, sind übrigens erste Sahne ;)
Warum ich mich am Ende dann doch für den früheren Teil entschieden habe hat einfach den Grund, dass ich bei solchen ''Serien-Titeln'' die jährlich erscheinen, immer gerne 1 Jahr aussetze, damit der Innovations-Effekt bei der nächsten Anschaffung einfach größer ist. Und da ich wie gesagt erst einmal die Grund-Mechaniken in mich einfließen lassen will - was nach den ersten Stunden eigentlich schon recht gut geklappt hat - reicht der 15er bis dahin erstmal aus. Vor allem da er sich ja jetzt nicht all zu groß von dem Aktuellen unterscheiden sollte, wie ich hier herausgelesen habe. Umso innovativer bzw. anders kommt mir dann eventuell der FM17 vor, mal gucken :P
Danke nochmal für diese Hilfestellungen!
Liebe Grüße und bis zum nächsten Thread ;)
-
Ich denke, dieses Jahr wird das Update länger als sonst dauern. Wegen den zahlreichen Bugs, neue Daten wegen China einpflegen etc.
Rechne mal 05. - 10. März
-
Welche zahlreichen Bugs? Gibts da so viel mehr als in den Vorjahren?
-
Ich denke, dieses Jahr wird das Update länger als sonst dauern. Wegen den zahlreichen Bugs, neue Daten wegen China einpflegen etc.
Rechne mal 05. - 10. März
Zahlreichen Bugs? Woran machst du das fest, wenn ich fragen darf?
Die Daten von China werden in der Tendenz, zumindest was die Klubs betrifft erst zum nächsten FM auf aktuellen Stand gebracht, weil das ja ein wenig mehr Balance verlangt.
-
Übt euch einfach noch etwas in Geduld, der Patch wird sicher innerhalb der nächsten zwei Wochen erscheinen. :)
-
Ich denke, dieses Jahr wird das Update länger als sonst dauern. Wegen den zahlreichen Bugs, neue Daten wegen China einpflegen etc.
Rechne mal 05. - 10. März
An den China Daten wird es bestimmt nicht hängen. Es ist ja nicht so, dass die Jungs von SI erst nach Ende des Transferfensters anfangen die Transfers einzutragen. Transfers die jetzt schon feststehen werden auch schon eingetragen sein, so dass morgen nur noch die last-minutes dazu kommen und das sollte ja hoffentlich überschaubar sein. Dass es noch zwei Wochen dauern soll glaube ich nicht.
-
Ich denke, dieses Jahr wird das Update länger als sonst dauern. Wegen den zahlreichen Bugs, neue Daten wegen China einpflegen etc.
Rechne mal 05. - 10. März
An den China Daten wird es bestimmt nicht hängen. Es ist ja nicht so, dass die Jungs von SI erst nach Ende des Transferfensters anfangen die Transfers einzutragen. Transfers die jetzt schon feststehen werden auch schon eingetragen sein, so dass morgen nur noch die last-minutes dazu kommen und das sollte ja hoffentlich überschaubar sein. Dass es noch zwei Wochen dauern soll glaube ich nicht.
Ich glaube sleepy hollow redet hier nicht von den Transfers an sich, sondern vom Transferverhalten der Chinesen.
Ansonsten: was Octa sagt.
-
habe ich mich letztendlich aber dann doch für den FM 15 entschieden
Großer Fehler. :) Der FM 15 besticht durch viel zu viele Tore, zuviele Schüsse und völlig überpowerte Offensive. Einfach alle Mann nach vorne und man gewinnt immer mit häufigen Eishockeyergebnissen.
Dann doch lieber die für einige zu wenigen Tore im FM 16, zumal der finale Patch das Spiel wie immer schon in wenigen Tagen noch viel besser machen wird.
-
@Zockerbit: es gibt auch Transferupdates für den FM15, du könntest also trotzdem mit den aktuellen Kadern spielen! ZB. hier zum Download: http://sortitoutsi.net/football-manager-data-update
-
Diese Woche wird's wohl nichts mehr mit dem Update laut Miles Jacobson.
https://twitter.com/milesSI/status/702914397371568128
Macht aber Hoffnung für Anfang/Mitte nächste Woche.
-
Großer Fehler. :) Der FM 15 besticht durch viel zu viele Tore, zuviele Schüsse und völlig überpowerte Offensive. Einfach alle Mann nach vorne und man gewinnt immer mit häufigen Eishockeyergebnissen.
Dann doch lieber die für einige zu wenigen Tore im FM 16, zumal der finale Patch das Spiel wie immer schon in wenigen Tagen noch viel besser machen wird.
Naja, liegt natürlich am Spiel, dass man sich 'ne Harakiri-Taktik erstellen muss, welche logischerweise anfällig für Gegentore ist.
Man könnte allerdings auch auf die Idee kommen und nicht "alle Mann nach vorne" schicken, dann gibt es auch keine Eishockey-Ergebnisse.
-
Großer Fehler. :) Der FM 15 besticht durch viel zu viele Tore, zuviele Schüsse und völlig überpowerte Offensive. Einfach alle Mann nach vorne und man gewinnt immer mit häufigen Eishockeyergebnissen.
Dann doch lieber die für einige zu wenigen Tore im FM 16, zumal der finale Patch das Spiel wie immer schon in wenigen Tagen noch viel besser machen wird.
Naja, liegt natürlich am Spiel, dass man sich 'ne Harakiri-Taktik erstellen muss, welche logischerweise anfällig für Gegentore ist.
Man könnte allerdings auch auf die Idee kommen und nicht "alle Mann nach vorne" schicken, dann gibt es auch keine Eishockey-Ergebnisse.
Bei mir fallen viel zu wenige. >:( Null Äkschn, sogar die Fans beschweren sich schon über das Gekicke.
(http://i.imgur.com/VfTStCO.jpg)
(http://i.imgur.com/YTuWwDa.jpg)
(http://i.imgur.com/3inWKMo.jpg)
Waren halt wie jedes Jahr wieder mehre Versionen im Umlauf. :P Wahrscheinlich Billigkey-Import. Aber tief verteidigen und Konter wurden für den 2016er in der Tat aufgewertet. Scheint ein ziemlicher Lernprozess, ähnlich wie die Einführung der Kollisionsgeschichte mit dem 2013er. ;)
-
Die Statistik sieht sehr nach Serie A aus.
Vielleicht solltest du eine Karriere in Italien beginnen, dort würde man dich loben. ;)
-
Ich antworte mal direkt auf die Thread-Frage:
"FM - Gründe zum zulegen"
<--- Logischerweise ist der FM 16 derzeit konkurrenzlos im Fußball-Manager Sektor, und so wie es aussieht wird er auch die nächsten Jahre die Nr. 1 sein. Hat natürlich den Nachteil das die Programmierer von SI keinen Druck haben (Da kein Konkurrenz-Produkt existiert) und den Ball erstmal flachhalten werden und wohl nur minimale Änderungen vornehmen werden, was ich persönlich sehr schade finde, denn im FM schlummert soviel Potential zum fast perfekten Manager. Insgesamt gesehen hast Du ja eh nur diese alternative, und die ist einfach nur empfehlenswert :police:
-
Ich antworte mal direkt auf die Thread-Frage:
"FM - Gründe zum zulegen"
<--- Logischerweise ist der FM 16 derzeit konkurrenzlos im Fußball-Manager Sektor, und so wie es aussieht wird er auch die nächsten Jahre die Nr. 1 sein. Hat natürlich den Nachteil das die Programmierer von SI keinen Druck haben (Da kein Konkurrenz-Produkt existiert) und den Ball erstmal flachhalten werden und wohl nur minimale Änderungen vornehmen werden, was ich persönlich sehr schade finde, denn im FM schlummert soviel Potential zum fast perfekten Manager. Insgesamt gesehen hast Du ja eh nur diese alternative, und die ist einfach nur empfehlenswert :police:
Naja, selbst als der EA-FM noch auf dem Markt war, war der SI-FM die Nummer 1. Nur halt nicht in DE.
-
Ich antworte mal direkt auf die Thread-Frage:
"FM - Gründe zum zulegen"
<--- Logischerweise ist der FM 16 derzeit konkurrenzlos im Fußball-Manager Sektor, und so wie es aussieht wird er auch die nächsten Jahre die Nr. 1 sein. Hat natürlich den Nachteil das die Programmierer von SI keinen Druck haben (Da kein Konkurrenz-Produkt existiert) und den Ball erstmal flachhalten werden und wohl nur minimale Änderungen vornehmen werden, was ich persönlich sehr schade finde, denn im FM schlummert soviel Potential zum fast perfekten Manager. Insgesamt gesehen hast Du ja eh nur diese alternative, und die ist einfach nur empfehlenswert :police:
Naja, selbst als der EA-FM noch auf dem Markt war, war der SI-FM die Nummer 1. Nur halt nicht in DE.
Ja das mag sein. Bitte nicht falsch verstehen, in Sachen Taktik, Scouting etc. ist der FM gegenüber dem BUG-überforderten Auslaufmodell von EA haushoch überlegen. Ich wünschte nur, das man im FM noch mehr Optionen hat. Da gäbe es soviele ideen die man noch injizieren könnte um es umfangreicher zu gestalten und somit ein Komplettpaket abliefern könnte das noch näher an der Perfektion dran wäre, ich denke SI hätte das drauf! Das ist aber nur meckern und Wunschdenken auf hohem Niveau...Wie auch immer, der FM2016 ist sein Geld wert, auch wenn ich tolle Neuerungen im gegensatz zum FM2015 etwas vermisse, das Spiel macht so oder so süchtig :)
-
Großer Fehler. :) Der FM 15 besticht durch viel zu viele Tore, zuviele Schüsse und völlig überpowerte Offensive. Einfach alle Mann nach vorne und man gewinnt immer mit häufigen Eishockeyergebnissen.
Dann doch lieber die für einige zu wenigen Tore im FM 16, zumal der finale Patch das Spiel wie immer schon in wenigen Tagen noch viel besser machen wird.
Naja, liegt natürlich am Spiel, dass man sich 'ne Harakiri-Taktik erstellen muss, welche logischerweise anfällig für Gegentore ist.
Man könnte allerdings auch auf die Idee kommen und nicht "alle Mann nach vorne" schicken, dann gibt es auch keine Eishockey-Ergebnisse.
Bei mir fallen viel zu wenige. >:( Null Äkschn, sogar die Fans beschweren sich schon über das Gekicke.
(http://i.imgur.com/VfTStCO.jpg)
(http://i.imgur.com/YTuWwDa.jpg)
(http://i.imgur.com/3inWKMo.jpg)
Waren halt wie jedes Jahr wieder mehre Versionen im Umlauf. :P Wahrscheinlich Billigkey-Import. Aber tief verteidigen und Konter wurden für den 2016er in der Tat aufgewertet. Scheint ein ziemlicher Lernprozess, ähnlich wie die Einführung der Kollisionsgeschichte mit dem 2013er. ;)
Verteidigen,Shorter Passing,Retain Posession, Lower Temp und 10 Mann gegen den Ball? ;D
Deswegen sieht der Ballbesitz auch teils heftigem Dominieren teils doof aus, wegen dem Querpassgeschiebe der Mauergegner, die Herausforderung für diesen FM besteht aber definitiv als Favorit darin sich Chancen zu erarbeiten ohne dabei ausgekontert zu werden. Dabei muss man eben auf eine gewissen Balance achten und unfairerweise auch auf Umstellungen des Gegners achten.
Ich denke viele Probleme entstehen auch schon allein dadurch, das jenes Dogma des Ballbesitzes, Hoch stehen und die Kugel hin und her schieben durch eine Aufwertung des Spiels über Außen/Konter durchbrochen wurde. Viele Spieler neigen dazu die Taktiken des 15er zu verwenden ohne aber die Neuerungen zu reflektieren. Da kommt dann eben oftmals Unsinn raus.
-
Der Managermarkt ist ziemliche Nische..., wenn auch eine geräumige. Ich würde sogar stark vermuten, dass die letzten Championship Manager da eher die Konkurrenz für SI waren, gerade daheim sowieso. (https://en.wikipedia.org/wiki/Championship_Manager_2010) SI verkaufen ca. 40% ihrer Spiele in UK, Rest weltweit, mittlerweile sind da um die 100 Leute festangestellt. Einerseits gibts bei mehreren Spielen immer wieder mal neue Impulse/Ideen (wo bleibt ein richtiges Hoeneß-Manager-Spiel?). Andererseits sind die Verkäufe so weit weg von Fifa, dass sich solche Teams nicht mehr rechnen, wenn der Markt aufgeteilt wird. Die Einstellung des Fifa Managers hatte bei SI übrigens so gut wie keine Auswirkungen, die Kundschaft saß halt überwiegend in Deutschland -- zu den letzten Versionen findet man auch fast gar keine bis gar keine fremdsprachige Testberichte oder Artikel mehr.
Deswegen sieht der Ballbesitz auch teils heftigem Dominieren teils doof aus, wegen dem Querpassgeschiebe der Mauergegner, die Herausforderung für diesen FM besteht aber definitiv als Favorit darin sich Chancen zu erarbeiten ohne dabei ausgekontert zu werden. Dabei muss man eben auf eine gewissen Balance achten und unfairerweise auch auf Umstellungen des Gegners achten.
Statistiken erzählen auch im FM niemals die Geschichte solcher Spiele. Oben vollkommen richtig vermutet, 4-1-4-1, zehn Mann hinterm Ball im FM 2015, in dem es "zu viele Tore" gibt. Ist öfters mal meine Zeitschindermaßnahme, aber das hier hat natürlich zwei Seiten, wie jede Partie: Erstens war das mit Arsenal. In 7/10 Fällen sind die Gegner Arsenals sichtbar mit einem unentschieden zufrieden. Solange da nicht das 1:0 fällt, gerät man nicht unter Druck und der Gegner selbst greift kaum mit Mann und Maus an, das Ergebnis sieht man oben. Aber vor allem sieht man auch, wie die "Schusszahlen" immer wieder durch Standards (also relativen Minimalverwertungschancen in komplett bevölkerten Strafräumen) in die Höhe getrieben werden. Selbst wenn man also gar nicht wirklich nach vorne spielt, irgendwann kriegt man bei so viel Dominanz Einwürfe, Eckbälle, direkte Freistöße und indirekte samt anschließendem Kopfballgewurschdl. Gute Torchance sieht allermeistens anders aus. Ich fände das mit den Formationswechseln unfair, wenn das unsichtbar wäre. :)
-
(wo bleibt ein richtiges Hoeneß-Manager-Spiel?)
Wäre das am Anfang nicht etwas langweilig? Erst gar nichts machen können und später nur während des Freigangs? ;D