-
(http://fmshots.com/images/WJdZK.png)
(http://fmshots.com/images/WHVl2.png)
(Die bisher letzte schottische Meisterschaft der Rangers stammt aus der Saison 2010/2011.)
(http://fmshots.com/images/WHmBq.png)
#1 - Team Presentation (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,22044.msg828953.html#msg828953)
#2 - Rules, Targets and Starting Position (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,22044.msg829719.html#msg829719)
Season 2015/16:
#3 - Squad and Tactic (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,22044.msg830030.html#msg830030)
#4 - Games 28-36 (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,22044.msg830300.html#msg830300)
#5 - Playoffs (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,22044.msg830536.html#msg830536)
#6 - Player Statistics + Leagues and Cups (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,22044.msg831164.html#msg831164)
Season 2016/17:
#7 - Preseason 2016/17 (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,22044.msg831425.html#msg831425)
#8 - Games 1-11 (with Old Firm) + League Cup (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,22044.msg831926.html#msg831926)
#9 - Games 12-22 (with Old Firm) + FA Cup (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,22044.msg833034.html#msg833034)
#10 - Games 23-33 (with Old Firm) + League Cup and U20 (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,22044.msg833254.html#msg833254)
#11 - Championsplayoff (with Old Firm) (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,22044.msg833446.html#msg833446)
#12 - Player Statistics + Leagues and Cups (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,22044.msg833526.html#msg833526)
Season 2017/18:
#13 - Preseason 2017/18 + Europa League Q. (Part I) (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,22044.msg834067.html#msg834067)
#14 - Games 1-6 + Europa League Q. (Part II) (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,22044.msg834282.html#msg834282)
#15 - Games 7-11 (with Old Firm) + Europa Leauge & Leauge Cup (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,22044.msg834539.html#msg834539)
#16 - Games 12-19 (with Old Firm) + Europa League & .. (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,22044.msg835472.html#msg835472)
-
(http://fs5.directupload.net/images/160908/efebrh5l.png)
So Leute, ich recayclen einmal einen alten Thread von mir, der quasi nur durch Zufall entstanden ist und nutze ich für ein neues Anliegen.
Von mir gab es hier im Forum genau 5 Versuche eine Story aufzubauen (wenn man die beiden GAK-Threads als eine Story zählt). Diese 5 Versuche liefen alle aus den verschiedensten Gründe nach einer gewissen Zeit ab. Sei es weil ich keine Zeit zu eben dieser Zeit hatte, oder das ich entlassen wurde, oder wegen dem guten Sommerwetter oder wegen der beiden letzten Crashes.
Da ich aber denke das meine Storys immer gut ankamen, das sah man ja auch an Views und Antworten, nun meine Frage: Wollt ihr einmal wieder was neues von mir lesen oder nicht?
Ich hätte da eine Idee in der Schublade, welche ich schon noch im FM16 angehen würde (wann genau, weiß ich aber noch nicht), da diese Idee für den FM17 quasi wegfällt.
-
Na klar! Aber lass diesmal am besten die zusatzfiles weg, vor allem das verletzungsfile :D
-
@Plumps: Die neue Idee wäre bis 2020 getestet, also kommt es keinesfalls mehr zu Crashes. Werde so oder so ab jetzt alles testen, bevor ich was Neues beginne. ;)
-
Dann wäre ich auch dafür.
-
https://www.youtube.com/watch?v=K4eScf6TMaM (https://www.youtube.com/watch?v=K4eScf6TMaM)
-
@all: Ich bitte die Leute, welche mit "Nein" abgestimmt haben dies auch kurz zu begründen. Danke.
-
Wenn du Lust hast, eine Story zu schreiben, dann schreib und wenn nicht, lass es bleiben. Du solltest dich nach dir richten und nicht nach anderen. Nur meine persönliche Meinung und bitte nicht falsch verstehen :)
Und so wie ich deinen Beiträgen entnehme, hast du Bock drauf, dann leg los.
-
Könnte man schon einen kleinen Spoiler kriegen wohin es dich zieht?
-
@Feno: Danke für deine ehrliche Meinung. Ich wollte dennoch einmal wissen wie es so um meine Storys steht. Klar liegt alles an mir, aber die Mitleser einzubinden, halte ich auch für wichtig.
@Robin2303: Normal wollte ich keinen Spoiler raushauen, aber ich sag es mal so: Es handelt sich um ein Team, welches sich oft mit einem anderen, aus einer bestehenden Contest Story, anlegt. Sozusagen besteht eine Feindschaft. Mehr möchte ich aber vorerst nicht verraten.
-
Dann tippe ich doch mal auf die Blauen...die die Grünen nicht leiden können. :P
-
Jau, ich tippe auch auf die Rangers ;)
-
Will ich doch auch schwer hoffen, Makaio ;D
-
@all: Upps, der Spoiler war wohl zu viel. :laugh: Ja es handelt sich um die Rangers!
-
Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg. Ob und wie du eine Story gestaltest, solltest du aber nicht abhängig von einer Umfrage machen.
Ich persönlich werde keine Stories mehr schreiben, weil ich zu sehr frustriert von mir selber und den Umständen bin, durch die meine Stories immer enden müssen.
-
@Tardelli: Ich mache ja die Gestaltung nicht davon abhängig, sondern ob ihr überhaupt noch was von mir lesen wollt. Es hat ja keinen Sinn, wenn es dann keiner liest bzw. verfolgt, oder feedbackt. Solch Storys verschlingen nämlich imens Zeit.
Derzeit gibt es ja eine klare Tendenz. Die bisherigen "Nein"-Klicker, bitte ich dennoch um ein kleines Statement warum nicht.
-
Mit gestalten meinte ich auch das schreiben einer Geschichte.
-
Ich lese sehr gerne deine Stories und bin ein grosser Freund deiner Gestaltung. Würde mir jedoch wünschen, dass etwas mal wirklich über längere Zeit durchgezogen wird. Wenn du nun alles getestet hast und es bis 2020 reibungslos verläuft, dann nichts wie los!
-
Schließe mich meinen Vorrednern an - mehr Kontinuität wäre der Sache dienlich!
-
Ich sehe das ganze ja so: Ich würde mich persönlich bei sowas nicht unter Druck setzen. So auf die Art: "Letzter Versuch, wenn der nicht klappt, schreib ich keine Story mehr". Da kommt meist nichts gutes bei raus.
Ich habe deine Stories immer gern gelesen, überhaupt die ZLEV Sache war sehr intressant für mich. Grafisch immer Top, und wenn dann auch die Motivation passt, warum eigentlich nicht? Wenn es aber wieder nur 2 Seiten sind, könnte es aber schnell dazu führen, dass nur sehr wenige bei einer erneuten Storie mit dir interagieren, und dass ist mit das schlimmste, wenn man seine parts schreibt, sich aber keiner dazu äußert. Wenn du dir fest vornimmst, die Story auf längere Zeit aufzuziehen, sehe ich persönlich kein Problem.
Also, wann gehts los? :laugh: O0
-
@Sokratis, Pepo & Classivo: Ich wünsche mir natürlich auch eine längere Story. Die Venedig und die Miura Story waren ja auf einem guten Weg mit rund 15 zeitaufwendigen Teilen. Das will ich nun endlich toppen.
Die Crashes waren schlichtweg Pech, allein die Springfield Story hätte sehr sehr lange gehen können. Die ZLEV Story war quasi nur eine Notlösung, die mir aber mit der Zeit auch Spaß machte.
Die Idee mit den Rangers habe ich mir 1. wegen dem kleinen "Beef" mit Plumps überlegt und 2. wegen dieser einstigen EA Story: http://www.fm-arena.de/forum/the-renaissance-of-the-rangers-fc-t57657.html (http://www.fm-arena.de/forum/the-renaissance-of-the-rangers-fc-t57657.html).
Und nun noch ein Wort zu dem "Letzter Versuch" Satz: Auf sowas lass ich mich sowieso nicht ein und Druck mache ich mir hiermit ja auch nicht. Mir geht es, wie schon öfter gesagt, einfach darum ob noch Interesse von eurer Seite da ist. ;)
-
Und nun noch ein Wort zu dem "Letzter Versuch" Satz: Auf sowas lass ich mich sowieso nicht ein und Druck mache ich mir hiermit ja auch nicht. Mir geht es, wie schon öfter gesagt, einfach darum ob noch Interesse von eurer Seite da ist. ;)
Interesse ist vorhanden. :)
-
Ich verstehe nicht, warum du hier eine Diskussion startest. Ist doch irrelevant, ob die Forumisten/innen das wollen oder nicht. Wenn DU Lust hast eine Story zu schreiben, dann mach doch einfach. Oder brauchst du einfach ein bisschen Bauchpinselei?
Da ich aber denke das meine Storys immer gut ankamen, das sah man ja auch an Views und Antworten,
Na also ...
-
@wrdlbrmft: Mir ist es eben nicht unwichtig was ihr denkt. Nehmen wir mal an es kommt bei der Umfrage ein klares "Nein" raus. Glaubst du, das ich euch das dann antun würde? Ich will eben nicht nur auf mich schauen. Klar, ich hab Lust drauf, aber das ist in einem Forum wie hier mMn nur die halbe Miete. Kein Leser, kein Spaß. So sehe ich das.
Alles in allem sind die Diskussionen ja jetzt eh für die Katz', die Umfrage ist ja klar. Wann ich starten werde, lasse ich aber noch offen. ;)
-
Gut, dann müsste aber jeder vorher fragen, ob er eine Story schreiben soll ;)
-
@Revolvermann: Nicht unbedingt, denn wieso sollten dies zB. neue User, die in den Storybereich einsteigen, oder User, welche für ihre guten Storys bekannt sind tun?
Ich wollte schlicht weg wissen ob nach meinen Misserfolgen noch Interesse besteht. Nichts weiter.
edit: Mit über 80% Zustimmung, ist nun klar das eine Story kommen wird. Habt Geduld.
(http://fs5.directupload.net/images/160908/efebrh5l.png)
-
(http://fmshots.com/images/WJdZK.png)
(http://fmshots.com/images/WHQ3O.png)
(http://fmshots.com/images/WH6Ey.png)
Muss ich viel zu den Rangers sagen? Nein, denn jeder wird die Blauen aus Glasgow kennen. Mit 54 Meistertitel thront der legendäre Verein an der Spitze des schottischen Fußballs. Kein anderer Verein weltweit konnte je mehr nationale Meisterschaften feiern. Zudem errang man den Scottish FA Cup ganze 33 mal. Der größte Erfolg der Vereinsgeschichte war aber der Gewinn des Europapokal der Pokalsieger im Jahre 1972. Diese und zahlreiche weitere Titel, machen "The Gers" zu einem der erfolgreichsten Vereine der Welt.
Im Februar 2012 folgte die schwärzeste Stunde der Rangers. Aufgrund von Verbindlichkeiten in Höhe von 58 Mio. Euro musste man Insolvenz anmelden. Des weiteren entschieden die anderen Vereine der Scottish Premier League den Kultverein auszuschließen. Daraufhin musste man den Gang in die viertklassige Scottish Football League Third Division antreten.
Nach zwei Aufstiegen in Folge, stieß man in der Scottish Championship dann erstmals auf Gegenwehr, denn man wurde in der Saison 2014/15 nur Dritter. Dies reichte zwar um sich einen Platz in den Aufstiegsplayoffs zu sichern, doch in diesen unterlag man dem FC Motherwell klar mit 1:6.
(http://fs5.directupload.net/images/160908/efebrh5l.png)
(http://fmshots.com/images/WHjCZ.png)
(http://fmshots.com/images/WHbui.png)
Seine Heimspiele trägt der Verein im 50.947 Zuschauer fassenden Ibrox Stadium (bis 1997 Ibrox Park) aus. Das von der UEFA als "Elitestadion" ausgezeichnte Stadion, verdankt seinen Namen dem Glasgower Stadtteil, in dem es sich befindet.
Traurige Berühmtheit erlangte das drittgrößte Fußballstadion Schottlands durch mehrere Katastrophen. Im Jahre 1902 starben beim Einsturz einer Tribüne 26 Menschen. Dies führte dazu das man das Stadion nur mehr für 25.000 Zuschauer freigab. 69 Jahre später, im Jahre 1971 mussten beim "Old Firm", nach einer Massenpanik, weitere 66 Menschen ihr Leben lassen. Dieses Ereignisse führte, wie auch damals dazu, dass die Stadionkapazität verringert wurde.
Nach den letzten Umbaumaßnahmen im Jahr 1997 fasst das Stadion heute 50.947 Zuschauer. Den Besucherrekord verzeichnete man am 2. Januar 1939, als die Rangers auf Celtic Glasgow trafen und 118.730 Zuschauer in das Stadion kamen.
(http://fs5.directupload.net/images/160908/efebrh5l.png)
(http://fmshots.com/images/WHvrW.png)
(http://fmshots.com/images/WHtUC.png)
Seit frühester Kindheit sah man Barry Ferguson an, das in Sachen Fußball nur ein Verein führ in zählte und dies waren die Rangers. Kein Wunder also, das er seinen ersten Profivertrag im Jahre 1996 bei den Blauen unterschrieben hatte.
Der Mittelfeldspieler, der im Jahre 2000 auch zum Kapitän ernannt wurde, sollte sich im Laufe seiner Rangers-Zeit zu einer echten Stütze entwickeln. Mit ihm gelang es, in den Jahren 1997, 1999, 2000 und 2003 die schottische Meisterschaft, sowie 1999, 2000, 2002 und 2003 den schottischen Pokal zu gewinnen.
Im Sommer 2003 verließ der gefeierte Held dann seinen Verein in Richtung Blackburn Rovers, nach England. Aufgrund einer Verletzung folgte Januar 2005 wieder die Rückkehr ins Ibrox Stadium und prompt wurden die Blauen auch wieder Meister und Pokalsieger. In der Transferphase des Sommers 2009 wagte er nochmal den Schritt nach England zu Birmingham City. Dort brachte er es auf über 70 Einsätze. 2 Jahre später, im Sommer 2011, ging es dann nach Blackpool weiter, ehe seine Spielerkarriere über Fleetwood Town, beim schottischen Clyde FC endete.
Anschließend übernahm Ferguson den Trainerposten beim schottischen Viertligisten. Beachtliche Erfolge, sorgten nun dafür das die Rangers, den 38-jährigen erneut im Ibrox Stadium sehen wollten. Dieses mal aber als Trainer.
(http://fs5.directupload.net/images/160908/efebrh5l.png)
-
Nette Trainerwahl. Viel Erfolg. Optisch sieht es natürlich top aus, hoffentlich kann sich der Inhalt damit messen. :)
-
So, hoffen wir das dieses Projekt nun etwas länger andauert. Viel Glück!
-
Dann mal los :D
-
@Cassius: Danke für dein Lob und ja auf in eine neue Ferguson Ära oder? ;)
@Sokratis: Das wird es, denn ein erneuter Simulationstest, brachte mich wieder bis in den Semptember 2020.
@Plumps: Wird gemacht. Mal sehen ob du dir auch ein Stadionverbot einholst. :P
-
Jawoll, auch ich wünsche dir viel Misserfolg und dass du, wann immer du das Paradise betrittst, Durchfall bekommst. :P
-
Viel Erfolg! Und ich erwarte natürlich ebenfalls eine knallharte Türpolitik! :police:
-
@j4y_z: Da bettelt schon der Erste nach Stadionverbot! :P
@Dachsos: Danke dir und ja die harte Türpolitik wird es geben! ;)
-
Wer will schon bei euch ins Stadion? ;D 8)
-
@j4y_z: JEDER! 8)
-
(http://fmshots.com/images/WJdZK.png)
Das selbe Save andem ich jetzt spiele, hat bis in den Septemer 2019 problemlos funktioniert, daher gehe ich von keinen Crashes mehr aus!
(http://fmshots.com/images/WJFd0.png)
(http://fmshots.com/images/WVk7s.png)
Um das Save generell etwas interessanter zu machen, habe ich mir einige Regeln überlegt, nach denen ich den Kader zusammenstellen möchte.
- 1.) Es müssen immer mind. 25% der Spieler und der Mitarbeiter aus der Region bzw. der Umgebung "Glasgow" stammen.
Diese Städte und Orte wären: Glasgow, Crosshill, Rutherglen, Cambuslang, Bishopbriggs, Renfrew, Coatbridge, Uddingston, Bellshill, Hamilton, Kirkintilloch, Clydebank, Paisley, Neilston, East Kilbride, Lennoxtown, Blantyre, Barrhead, Johnstone.
- 2.) Weitere 25 % der Spieler und der Mitarbeiter müssen aus einem Land kommen, das Englisch als Mutter- oder Hauptsprache hat.
Diese Länder wären: Antigua and Barbuda, Australia, Barbados, Belize, Canada, Dominica, England, Federated States of Micronesia, Grenada, Guyana, Jamaica, Libiera, Malta, Marshall Islands, New Zealand, Nigeria, Northern Ireland, Republic of Ireland, Saint Kitts and Nevis, Saint Vincent and the Grenadines, Scotland, Sierra Leone, Singapore, The Bahamas, Trinidad and Tobago, United States of America, Wales.
Anmerkung: Beide Regeln müssen binnen 5 Jahren zur Gänze erfüllt werden, ansonsten muss ein radikaler Umbruch folgen.
- 3.) Es darf nicht mehr Geld für Transfers ausgegeben werden, als man auch dadurch auch selbst eingnommen hat.
Ausnahme: Sollte man International vertreten sein, gilt diese Regel nicht.
(http://fs5.directupload.net/images/160908/efebrh5l.png)
(http://fmshots.com/images/WJIIA.png)
(http://fmshots.com/images/WVexj.png)
Neben den Regeln gibt es natürlich auch Ziele, welche in in diesem Save anstrebe. Diese sind aufgeteilt in kurz-, mittel- und langfristige Ziele.
Kurzfristige Ziele:
✓ Mannschaft festigen und den Aufstieg in die erste Liga über die Playoffs erreichen.
Mittelfristige Ziele:
- Celtic als Meister ablösen, so viele Titel wie möglich sammeln und das jährliche erreichen einer europäischen Gruppenphase.
- Verbesserung der Jugendarbeit. Einbindung von so vielen jungen Spielern wie möglich (die nationale Liga sollte hier ein ideales Pflaster für genügend Spielzeit sein).
- Ausbildungsverein für europäische Spitzentalente werden, sprich junge Spieler günstig einkaufen, ausbilden und für großes Geld weiterverkaufen.
Langfristige Ziele:
- Einen internationalen Pokal gewinnen (Der letzte und einzige Gewinn in diesem Bereich war der Pokal der Pokalsieger 1972).
- Rekorde purzeln lassen. Besonders fallen mir hier die 9 Meistertitel in Folge zwischen 1989 und 1997 auf - also ein 10 Titel-Run. Zusätzlich wollen wir auch im FA-Cup Rekordsieger werden (Stand: 33-36).
(http://fs5.directupload.net/images/160908/efebrh5l.png)
(http://fmshots.com/images/WJrTc.png)
(http://fmshots.com/images/WJ0a1.png)
Nachdem die Rangers unter Coach Mark Warburton drauf und dran waren, auch im zweiten Jahr in der Scottish Championship am Aufstieg vorbeizuschrammen, zog der Verein die Notbremse und entließ den 54-jährigen Anfang März, mit sofortiger Wirkung.
Neuer Coach der Gers, ist wie gesagt der erst 38-jährige Barry Ferguson. Mit seinen ersten Worten: "We must ascend!", hatte er natürlich schnell die Fans der Blauen auf seiner Seite, denn diese wollen keine dritte Saison in der Scottish Championship mehr erleben.
(http://fs5.directupload.net/images/160908/efebrh5l.png)
(http://fmshots.com/images/WHF27.png)
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) Wie steht ihr zu den auferlegeten Regeln? (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) Sind all die aufgestellten Ziele eurer Meinung nach realistisch? (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) Glaubt ihr noch an den Aufstieg in die Scottish Premiership? (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
-
Sehr schön, mit den Regeln wird es sicherlich etwas länger dauern, aber ich denke schon, dass du erfolgreich sein wirst. Denke die Playoffs sind in dieser Saison auch schon möglich, und da kann alles passieren. Viel Glück!
-
-ambitionierte Regeln - find ich gut!
-Celtic abzulösen? Da hege ich Zweifel ;) :P
-Der Aufstieg sollte mit einer guten Serie drin sein, sind ja nicht so viele Punkte Rückstand und noch genug Spiele :)
-
@Sokratis: Schwieriger wird es sein ja, aber sie du schon sagst, Erfolg wird es denke ich auch dennoch geben. Hoffentlich gleich mal in Form des Aufstieges.
@Plumps: Ich hol Celtic vom Thron warts nur ab. :P
-
Besonders bei den Zielen seh ich große Ähnlichkeiten zu meiner Story :D witzig :)
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,22131.0.html
Viel Glück und Erfolg mit DEM Verein in Glasgow ;D
-
@PatrickB92: Ja die Ähnlichkeiten sind da, das gebe ich auch offen zu. Ich hab mich von vielen Aspekten anderer Rangers Story überall im Internet inspirieren lassen um sozusagen eine Ultimative Story auf die Beine zu stellen. Ich hoffe dich stört das nicht. Im Grunde müssen das ja die Ziele sein, was denn auch sonst.
Und danke für deine Glückwünsche. :)
-
1. Die aufgestellten Regeln sind nun eher etwas enttäuschend. Ich dachte du kommst mit was krassem um die Ecke. So ist es eher "ja kann man machen."
2. Dadurch das die Regeln eher Regelchen sind, wirds da keine Probleme geben.
3. Na klar steigst du noch auf. Ich glaub doch immer an dich :-* O0
-
Quatsch, stört mich überhaupt nicht. Im Gegenteil, ich lese meist lieber Storys von Vereinen und damit auch Spielern die mir bekannt sind. :)
-
@Tardelli: Oh. ??? Was wünscht sich denn eure Majestät für Zusatzregeln? Hätte nämlich gedacht, dass das auch bei Ihnen ankommt, aber gut. Schön das Ihr dennoch an mich glaubt! ;D
@PatrickB92: Da bin ich beruhigt. Freut mich das du hier dabei sein wirst. ;)
-
Nicht sauer sein, ich sag halt einfach meine ehrliche Meinung und schmier keinen Honig ums Maul. O0
Wenn man sich schon Regeln setzt und diese als Teil der Story präsentiert, sollten sie für meinen Geschmack auch wirklichen Impact auf die Story haben. Zum Beispiel nur auf der Insel geborene Spieler verpflichten oder nicht mehr als 5Mio€ für einen Neuzugang ausgeben.
Wie gesagt, ich freu mich auf die Story, wird bestimmt wie immer gut.
-
@Tardelli: Ich nehm deine Meinung auch zur Kenntnis keine Frage, aber ich seh gerade nicht wirklich den Unterschied zwischen meinen auferlegten Regeln und deinen genannten. Nur Spieler von der Insel zu holen bzw. mind. 25% Spieler aus der Umgebung + 25% Spieler mit englischer Muttersprache gleicht sich für mich nämlich so ziemlich. Hast du dir die Länder in der Liste durchgesehen? Ich glaube ja kaum das jemals aus Mikronesien ein Talent für mich rausspringen wird.
Aber gut lassen wir die Disskusionen, vielleicht überzeugen dich die Regeln ja im Laufe der Story noch. ;)
-
Hahahaha, wie ich einfach mal deine Regeln mit den Zielen verwechselt habe O0
Alles gut, so gefällts.
-
(http://fmshots.com/images/WJdZK.png)
(http://fmshots.com/images/WZQ4N.png)
(http://fmshots.com/images/WZDuq.png)
(Das Kaderfoto des Rangers Football Club zu Beginn der Saison 2015/16)
Bevor ich auf das Saisonfinale eingehen werde, liefere ich euch noch eine Übersicht über den Kader. Gesplitet ist diese in drei Teile. "Starting Grid", "Substitute Player" und "Reserve Player".
Starting Grid:
(http://fmshots.com/images/WZJXy.png)
Die "Starting Grid" (zu deutsch: Startaufstellung) wird angeführt von Kapitän Lee Wallace. Dieser bildet Danny Wilson, Dominic Ball und James Tavernier die neue alte Viererkette. Hinter dieser Kette wird auch alles beim Alten bleiben, denn mit Wes Foderingham läuft genau der gleiche Torhüter wie unter Ex-Coach Warburton auf. Im Mittelfeld, sowie im Sturm kommt es allerdings zu Änderungen. Erstes, weil der neue Coach Barry Ferguson Andy Halliday aussortiere und zweitens weil sich Stürmer Michael O'Halloran verletzte. Defensiv im Mittelfeld spielt nun neben Rob Kiernan, Gedion Zelalem und offensiv Jason Holt. Auf den Flügeln, sowie im Sturm laufen Harry Forrester (neu im Team statt Billy King), Barrie McKay und Martyn Waghorn auf.
Substitute Player:
(http://fmshots.com/images/WZVlO.png)
Als nächstes folgen die "Substitute Player" (zu deutsch: Auswechselspieler). Diese sind die erste Wahl, falls neuer Input in einem Spiel gebraucht wird. Der stärkster Spieler auf der Bank, ist sicherlich der aussortierte Flügelspieler Billy King. Der Rest der Bank besteht aus einer Mischung von jungen Spielern (Ross McCroie, Jordan Thompson und Ryan Hardie), gestandenen Spielern (Maciej Gostomski und Nicky Law) und einem Altstars. Dieser Altstar ist Dean Shiels. Er ist einer von nur mehr wenigen Spielern im heutigen Rangers Kader, die den Gang in die Scottish League Two mitmachten.
Reserve Player:
(http://fmshots.com/images/WZmDp.png)
Zu guter letzt gibt es dann auch noch die "Reserve Player" (zu deutsch: Reservespieler). Man kann Sie auch Tribünenhocker nennen, denn mehr werden einige von Ihnen nicht mehr erreichen. Cammy Bell, Andy Halliday und Nicky Clark stehen allesamt auf der Abschussliste des Vereins. Von den verliehenen Spielern trifft dies übrigens auch auf Robbie Crowford und Darren Ramsay zu. Der Rest (Liam Kelly, Luca Gasparotto, Andy Murdoch, Fraser Aird und Tom Walsh) wird zu den Gers zurückkehren. Chancen auf Spielzeit haben nur Ryan Sinnamon, Altstar Kenny Miller und David Templeton.
(http://fs5.directupload.net/images/160913/og4d6vlp.png)
(http://fmshots.com/images/WZUJK.png)
Übrigens, wie aus der "Starting Grid" herrauszulesen war, werde ich ein 4-2-3-1 spielen lassen. Kurz werde ich euch auch dazu eine Übersicht meiner Taktik bieten.
(http://fmshots.com/images/WZPbJ.png)
Neo-Coach Barry Ferguson spielte beim Clyde FC noch eine etwas defensivere Variante des 4-2-3-1, nämlich ein 4-5-1. Um das Ziel Aufstieg aber doch noch zu schaffen, wich er etwas von seiner eigentlichen Taktik ab. Anders als noch bei seiner alten Trainerstation, soll der Ball nun in Ruhe, mittels kurzen Pässen aus der Abwehr herrausgespielt werden. Der zurückgezogene Spielmacher (Gedion Zelalem) hat dann die Aufgabe den Ball auf die Flügel zu verteilen, ehe diese dann, nachdem Sie sich mit einem Dribbling Platz verschafft haben, mit messerscharfen Pässen oder Flanken in die Tiefe die beiden Stürmer in Aktion bringen sollen.
(http://fs5.directupload.net/images/160913/og4d6vlp.png)
(http://fmshots.com/images/WHF27.png)
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) Was sagt ihr zum Kader? Seht ihr Schwächen, wenn ja welche? (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) Kann die Taktik funktionieren, oder würdet ihr anders spielen lassen? (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
-
Taktik sieht ganz gut aus, erinnert mich ein wenig an meine ;)
Ansonsten vielleicht O´Halloran für McKay möglicherweise (falls O´H. die OMR-Position spielen kann).
Bin mal gespannt wie der Schattenstürmer sich macht!
Zum Kader: Mir fällt auf, dass du recht wenig Abwehrspieler zur Verfügung hast-falls eine Verletzungsmisere eintritt, kann es schwierig werden... :-\
Ansonsten: Viel zu wenig Schotten! :P
-
@Plumps: Erinnern kann die Taktik dich ja, wir spielen Sie aber anders! :P
Zu O' H.: Momentan ist er noch verletzt, wie im der Starting Grid beschrieben, aber sobald er wieder fit ist sehe ich ihn auch in der ersten 11. Ob als Stürmer oder am Flügel ist allerdings noch nicht klar, er könnte beides.
Bzgl. zu weniger Verteidiger hast du natürlich recht. Hier gehört was gemacht. Zum Glück kehrt Luca Gaspartto im nächsten Jahr zurück.
Und zum letzten Satz: Ruhig Blut das kommt schon noch. Zumindest erfülle ich die englische Sprachen Regeln bereits. ;)
-
Jetzt wo's endlich losgeht bin ich auch mal dabei. Zunächst mal viel Glück mit den Blauen.
Bin mir nicht sicher, aber ich hätte vmtl. die Positionen von Holt und Zelalem getauscht. Und vielleicht Law oder Halliday für Kiernan.
Ach ja:
Chancen auf Spielzeit haben nur Ryan Sinnamon, Altstar Kenny Miller und David Templeton.
Wenn Templeton nicht, wie in etwa 2/3 der Saison, grad mal an seinen Wehwehchen laboriert ...
-
Vielleicht kannst du ja Ryan Gauld bekommen (nach dem Aufstieg) :)
-
@The Daily Llama: Freut mich das auch du dabei bist und danke für die Glückwünsche.
Bzgl. Holt und Zelalem habe ich auch etwas länger überlegt, aber die ersten Spiele haben gezeigt das ich mich so richtig entschieden habe. Gleiches trifft auch auf Kiernan zu. Law ist für mich nämlich eher ein Holt-Ersatz als ein defensiverer Mittelfeldspieler und Halliday kann gehen, da er der schlechteste Spieler der bisherigen Saison war.
Zu Templeton: Wo du Recht hast, hast du Recht. Derzeit ist er auch leider verletzt. :(
@Plumps: Wäre sicherlich eine Überlegung wert, danke für den Tipp.
-
Taktisch sieht das gut aus, die Rolle des Shadow Strikers in Kombination mit einem unterstützenden Stürmer und einem unterschützenden Spielmacher aus dem ZM gefällt mir gut.
-
@Cassius: Mir gefällt diese Kombination auch sehr gut, hab das damals in der ZLEV-Story das Erste mal spielen lassen.
-
(http://fmshots.com/images/WJdZK.png)
(http://fmshots.com/images/WZlGW.png)
Nachdem ihr nun eine Übersicht über den Kader und die Taktik bekommen habt, geht es jetzt nun wie versprochen mit dem Saisonfinale der Scottish Championship Saison 2015/2016 weiter. Das Motto ("We must ascend!") das Neo-Coach Ferguson ausgab, galt natürlich immernoch.
Games 28-36:
(http://fmshots.com/images/WZF92.png)
Im ersten Spiel unter dem neuen Trainer mussten wir gegen den Hauptstadtklub Hibernian antreten. Kein einfaches Spiel für ein Debüt, doch die neuen Ferguson-Gers hatten mit den Hibs keine Probleme und gewannen durch die Tore von Zelalem, Ball und Waghorn klar mit 3:0. Gegen Greenock Morton lief es eine Woche später dann nicht so rund, denn man musste bereits früh in der Partie einem Rückstand hierherlaufen. Zwar gleich man relativ schnell durch Waghorn aus, doch die Entscheidung lies lange auf sich warten. Erst durch ein Eigentor in Minute 70' brachen die Westschotten ein. Für den Endstand sorgte dann eine Minuten vor Ende Mittelfeldspieler Shiels.
Das folgende Spiel gegen den Tabellenführer aus Falkirk sollte später noch von großer Bedeutung sein. Wir starteten durch ein schnelles Tor von King gut in die Partie. Dann versäumte man aber nachzulegen und wie es im Fußball halt oft so kommt fingen wir uns den Ausgleich. Dem aber nicht genug, fälschte Vizekapitän Wilson in Minute 80' eine Flanke unglücklich ins eingene Tor ab. Rückstand! Es hies nun alles nach vorne zu werfen um mindestens noch einen Punkt zu retten und dies sollte durch einen Gückstreffer von Kapitän Wallace auch gelingen. Die folgenden beiden Spiele gegen Queen of the South und die Raith Rovers (beide 5:2) sind schnell erklärt. Einer überrangen ersten Halbzeit mit jeweils 4 Toren folgte eine magere zweite Halbzeit.
Gegen die drei Liganachzügler Dumbarton (2:0), Livingston (2:0) und Alloa (3:1) feierte man die erwarteten Pflichtsiege. Letzter sollte dafür sorgen das man sich fix für das Playoff qualifizierte. Einen Spieltag vor Ende gab es dann auch noch die Chance Meister zu werden. Dazu musste Falkrik im Nachholspiel gegen die Hibs verlieren und diese beiden Teams am letzten Spieltag keine Punkte holen, doch dazu kam es nicht. Das Abschlussspiel der regulären Saison gewann man übrigens gegen St. Mirren mit 3:1.
Final Table:
(http://fmshots.com/images/WZIbq.png)
Für die Abschlusstabelle der Scottish Champoinship hatten diese Ergebnisse zufolge das man sich von Platz 7 aus, auf den zweiten Rang vorschob. Das Mindestziel den vierten Platz zu erreichen wurde also übertroffen. Dieser zweite Platz hatte auch etwas gutes, denn so spart man sich im nun anstehen Playoff eine Runde und zudem erhält man vom Verband 532.000€. Bitter ist allerdings das man nur aufgrund des Remis gegen den Meister der Scottish Championship, Falkrik FC, eben diesen nicht überholen konnte. Es wurde für die Bairns also noch einmal eng, doch Sie schafften es ihren Vorsprung ins Ziel zu retten. Mit uns ins Playoff gehen Queen of the South und die Hibs. Direkt runter geht es für Alloa Athletic, während Livingston noch eine Chance im Playoff zwischen der 2. und 3. Liga hat.
Playoffs:
(http://fmshots.com/images/WmNOK.png)
Nun aber zu den Playoffs. Das ganze sieht nun so aus das der 3. gegen den 4. der Scottish Championship, also Queen of the South gegen Hibernian Edinburgh, antreten muss. Der Sieger aus diesem Duell, das durch ein Hin- und ein Rückspiel entschieden wird trifft auf den 2. der Scottish Championship, dies wären die Jungs von Barry Ferguson. Wer sich auch in diesem Duell, das ebenso mit Hin- und Rückspiel ausgetragen wird, durchsetzt, spielt gegen den 11. der Scottish Premiership, Kilmarnock FC. Sollte der Vertreter der zweiten Liga dieses Duell gewinnen steigt dieser auf, gewinnt aber der Vertreter der ersten Liga, steigt dieser nicht auf.
(http://fs5.directupload.net/images/160908/efebrh5l.png)
(http://fmshots.com/images/WmRzj.png)
Da sich die Saison dem Ende zuneigte, standen natürlich auch einige Vertragsverlängerungen auf dem Programm. Folgende Spieler haben ihre auslaufenden Verträge verlängert:
Harry Forrester → 2018
Luca Gasparotto → 2019
Nicky Law → 2017
Dean Shiels → 2017
Ryan Sinnamon → 2017
Tom Walsh → 2018
Dabei haben die Spieler zum Teil sogar Gehaltseinbußen in Kauf genommen. Es ist eben immer noch etwas Besonderes, für die Rangers zu spielen!
(http://fs5.directupload.net/images/160908/efebrh5l.png)
(http://fmshots.com/images/WHF27.png)
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) Ein Spiel hat entschieden. Kann man dennoch mit Platz 2 zufrieden sein? (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) Jetzt geht es ins Playoff. Glaubt Ihr noch immer, das dies positiv Enden wird? (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) Sind die Vertragsverlängerungen sinnvoll, oder hättet ihr anders entschieden? (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
-
-Ihr könnt absolut zufrieden sein. Der 2. Platz ist aller Ehren wert.
-Die erste Runde werdet ihr auf jeden Fall überstehen, aber dann wartet Dundee United, und mich überrascht, dass die nur 11. geworden sind. Die sind nämlich in meinem Save immer ziemlich gut dabei und haben einen eher starken Kader. Daher wage ich keine Prognose ;)
-Die Frage ist: Welche Verträge wurden denn NICHT verlängert? Ansonsten ist natürlich frühzeitige Kaderplanung sehr gut.
Eins noch: Ich glaube der Ausdruck "We must ascend" wird imho eher im kirchlichen Jargon verwendet.
Eher würde ein "We must go up" passen, das ist auch volksnäher :D
-
Sehr guter Finish, mit etwas Glück wäre auch der 1. Platz drin gelegen, jedoch wäre das wirklich überraschend gewesen. Viel Glück für die Playoffs!
-
@Plumps: Du freust dich doch sicher das es nicht mit dem Titel geklappt hat. :P
Zu Dundee United: Sie spielten schlicht weg eine schlechte Saison. Es gab kaum Siege am Stück, im Gegenteil oft gab es Serien wo man eben nicht gewinnen konnte. Allerdings stehen Sie im Scottish FA Cup Finale, heißt es gibt für die noch mehrere wichtige Spiele.
Bzgl. Verträge: Wer nicht verlängert wurde kannst quasi selbst herrausfinden. Einfach ein Blick in die Kaderliste oben werfen. ;) David Templeton ist z.B. einer davon, liegt aber daran das man sich bisher nicht einigen konnte.
Und zum Ausdruck: Bei den Rangers, als auch bei Celtic dreht sich ja vieles um Religion, daher passt das mMn recht gut.
@Sokratis: Ja, ein Sieg gegen Falkirk hätte gereicht, aber gut dann wird es halt eine Ehrenrunde. Danke jedenfalls für die Glückwünsche.
-
Kurze Anmerkung: Ich hab übersehen das die Saison in der Scottish Premiership noch nicht vorbei war. Dundee United hat sich noch gerettet und steht daher nicht im Playoff. Neuer 11. der ersten Liga wurde bzw. ist Kilmarnock geworden.
-
Da haben die Blauen ja mal wieder Glück gehabt :P >:D
-
Man munkelt, der Trainer der Blauen hat seinen Schein im Lotto gewonnen... :laugh:
-
@Plumps: Ob man das Glück nennen kann. ::)
@j4y_z: Ernsthaft, da schreit einer nach Stadionverbot! :laugh:
-
;D
Um auch mal was Positives zu sagen: weiter so, gefällt mir gut bisher.
-
@j4y_z: Bedrohungen helfen wohl. :laugh: Danke jedenfalls für deine positiven Worte.
-
Nicht, dass du dann nächstes Jahr eine böse Überraschung erlebst, wenn du nach dem 36. Spieltag den Meistersekt entkorkst und die Spieler in Urlaub schickst :D Aber jetzt auf in die SPL!
Und immerhin hat Dundee Utd. wenigstens im FM die Klasse gehalten ...
-
@The Daily Llama: Nein das kommt nicht mehr vor, versprochen. Zum Glück klagt uns Dundee United nicht. :laugh: Liegt wohl daran das sie noch etwas zu feierm hatten, aber dazu später mehr.
-
(http://fmshots.com/images/WJdZK.png)
(http://fmshots.com/images/Wty57.png)
So es wird ernst die Playoffs stehen an und der Gegner hieß wie schon im ersten Spiel von Coach Ferguson Hibernian Edinburgh. Die Hibs setzen sich in der 1. Runde gegen Queen of the South mit 4:3 (gesamt) durch.
Second Round:
(http://fmshots.com/images/WmIIS.png)
(http://fmshots.com/images/WmkRt.png)
Das Hinspiel fand im Edinburgher Easter Road Stadion vor 20.421 Zuschauern statt. Und diese Fans hätten beinahne in Minute 5' die Führung des Heimteams gesehen. Doch die Hibs konnten den Fehler von Tavernier nicht nutzen. Nur zwei Minuten später dann der Schock für Hauptstädter. Unser Stürmer Waghorn traf aus kürzester Distanz zum 1:0 und lies die blauen Fans erstmals Jubeln. Mitte der ersten Halbzeit konnten die Hibs aber durch einen erneuten Fehler unserer Abwehr durch Keatings ausgleichen. Das war dann auch der Pausenstand. In der zweiten Halbzeit legte unsere Mannschaft dann furios los und dies wurde durch eine abgefälschte Flanke und dem daraus entstanden Eigentor durch Gray auch belohnt. Viel kam anschließend nicht mehr und somit gingen wir als 2:1 Sieger vom Platz und legten somit den Grundstein für den Sieg.
(http://fmshots.com/images/WmlA4.png)
Im Rückspiel nur wenige Tage später fanden sich 44.869 Zuschauer im Ibrox Stadium ein. Wir waren also nicht ausverkauft. Das Spiel sollte in der ersten Halbzeit dann ähnlich wie das Hinspiel verlaufen. Wir gingen in der 20' Minute durch eine schöne Einzelaktion von unserem Schattenstürmer Holt mit 1:0 in Führung und die Hibs glichen in der 35' Minute durch Henderson aus. 1:1 war dann erneut der Pausenstand. Es war also noch nichts entschieden. Was dann aber zu Beginn der zweiten Halbzeit folgte, kann man getrost die sieben Minuten der Rangers nennen, denn erst man ging in der 50' Minute durch ein Abstaubertor von O'Halloran mit 2:1 ein Führung, dann nur vier Minuten später erhöhte King auf 3:1, ehe dann nur drei Minuten später Vizekapitän Wilson per Kopf den 4:1 Endstand besorgte.
(http://fs5.directupload.net/images/160913/og4d6vlp.png)
In der Finalrunde musste man wie schon einmal erwähnt gegen den 11. der Scottish Premiership, Kilmarnock FC, antreten. Hier sollte es zu einem Wiedersehen mit dem ehemaligen Rangers-Stürmer Kris Boyd, den Coach Ferguson sehr schätzt, kommen.
Final Round:
(http://fmshots.com/images/WtGak.png)
(http://fmshots.com/images/WtThJ.png)
Dieses mal ging es zuerst im Ibrox Stadium vor 49.463 Zuschauern zur Sache. Leider war auch in diesem Spiel das Stadion nicht ausverkauft. Jedoch war dies wohl die Richtige Entscheidung der Rangers-Fans die nicht kamen, denn nach nur drei Minuten traf Robinson aus kurzer Distanz zum 1:0 für den Meister von 1965. Dieser Schock war leider im gesamten Spiel bemerkbar und daher schafften es unserer Angreifer nicht den Ball zum sicher verdient gewesenen Ausgleich im Tor unterzubringen. Nun musste eine bärenstarke Leistung im Rückspiel den Karren aus dem Dreck ziehen.
(http://fmshots.com/images/WtwtT.png)
Und wie die Geschichte eben so will, fand das Spiel auch im Kilmarnocker Rugby Park (vor 17.941 Zuschauern) statt. Rugby war genau das, was sich viele Fans hofften zu sehen. Dies liegt daran das wir uns im ersten Spiel nach dem Gegentor kaum gegen den Mann wagten. Leider gab es aber, wie auch im Hinspiel, einen frühen Schock zu verkraften, denn Higginbotham traf bereits nach 13 Sekunden zum 1:0 für den derzeit immer noch Premiership Verein. Anders aber als in Glasgow gelang uns hier noch in der ersten Halbzeit das Spiel zu drehen. Forrester und Waghorn erlösten uns mit ihren Toren in der 37' und 40' Minute. Von nun an war es ein ganz anderes Spiel. Als dann Waghorn, mit seinem zweiten Treffer, per Kopf zum 3:1 erhöhte, kannte die Freude keine Grenzen mehr, denn keiner glaubte mehr daran das Kilmarnock zurückkommen könnte. Dies sollte sich auch bewahrheiten. Sie warfen zwar alles nach vorne, doch die Tore machten unsere Jungs. Minute 79' King 4:1, Minute 84' Waghorn (Hattrick!) 5:1 und Minute 87' Wilson 6:1. Der Aufstieg war somit perfekt und nun wir anstatt von Kilmarnock Premiership Verein.
(http://fmshots.com/images/Wt4wH.png)
(Die Party ging in der Kabine weiter. Die Rangers sind wieder ERSTKLASSIG!)
(http://fs5.directupload.net/images/160913/og4d6vlp.png)
(http://fmshots.com/images/WmRzj.png)
Die Kaderplanung für die kommenden Saison ging schon während der Playoffspiele los. Eine wichtige Entscheidung, sowie eine Vertragsverlängerung wurde getroffen bzw. abgeschlossen.
Gedion Zelalem → 2017*
James Tavernier → 2019
*Leihe
Zu allererst bleibt uns das Arsenal Talent Gedion Zelalem für eine weitere Saison treu. Die Leihe wurde somit verlängert und nicht nur das, auch eine Kaufoption besitzen wir nun für den jungen Amerikaner. Seinen Vertrag vorzeitig verlängert hat Rechtsverteidiger James Tavernier. Dies ging aber weder vom Spieler noch von uns aus, sondern von seinem Berater. Der wollte schlichtweg bessere Konditionen für seinen Schützling herausholen.
(http://fs5.directupload.net/images/160913/og4d6vlp.png)
(http://fmshots.com/images/WHF27.png)
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) Wir sind wieder oben. So deutlich war das aber nicht zu erwarten oder? (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) War es die richtige Entscheidung die Leihe von Gedion Zelalem zu verlängern? (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) Was traut ihr dem Team nun in der Scottish Premiership zu? Das Meisterrennen? (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
-
Doch noch gut gegangen im Rückspiel. Gratulation zum Aufstieg! Denke im ersten Jahr wird das Team noch Anlaufschwierigkeiten haben, ab dem zweiten werdet ihr sicherlich im Meisterschaftskampf mitmischen!
-
Glückwunsch zum verdienten Aufstieg :) (...gegen Dundee Utd wäre es wohl schwerer geworden...)
1. Habe das auch in der Deutlichkeit schon erwartet, immerhin seid ihr die Blauen!
2. Das werden wir wohl erst nach den ersten Spielen von ihm in der SPL sehen ;)
3. Nun aber mal langsam mit den blauen Pferden! Die Meisterrunde sollte allerdings drin sein :D
-
@Sokratis: Ja gerade noch. Du kannst dir vorstellen wie mein Gesicht nach dem 0:1 aussah. 6:1 ist dann aber ein zu hohes Ergebnis, denn so schlecht waren die nicht. Jedenfalls danke für deine Glückwünsche und mal sehen wo es im ersten Jahr zurück in der SPL hingehen wird.
@Plumps: Erstmal auch danke für deine Glückwünsche. Ja Dundee Utd. wäre ein größeres Kaliber gewesen, aber schwelgen wir mal nicht im Hättiwäri-Modus. Das du es so deutlich erwartest hast überrascht mich etwas. Ja wir sind die Blauen, aber wie oben erwähnt 6:1 war zu hoch. Und was heißt da "nur mal langsam mit den blauen Pferden"? Willst du etwa noch nicht das wir Celtic im nächsten Jahr schon zertramppeln? :laugh:
-
Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg. Bin gespannt wie es in der 1. Liga weitergeht :)
-
Na, die Relegation war ja irgendwie nochmal ein Spiegelbild der Saison mit furiosem Schlussspurt. Glückwunsch zum Aufstieg.
Wenn mich nicht alles täuscht, sollte sich der Vorstand nach dem Aufstieg noch mit einem popligen CL-Platz zufrieden geben. Aber übernächstes Jahr wirste wohl langsam Silverware liefern müssen :D
Bin mal gespannt, wie Mannschaft für die SPL aussehen wird.
-
Gratulation zum Aufstieg! :)
Änderst du jetzt in der neuen Liga was an der Taktik oder spielst du genauso weiter?
-
@Assindia 1907: Danke dir und ja ich bin natürlich auch gespannt wie wir uns schlagen werden.
@The Daily Llama: Ja das war sie. In der bisherigen Ferguson Zeit lief es aber eigentlich ideal. 10 Siege 1 Remis und 1 Niederlage, das brachte Warburton nicht zu stande. Danke jedenfalls auch dir für deine Glückwünsche. Was nun in der SPL geht bzw. gehen muss wird sich zeigen. Ich erwarte mir natürlich mind. die Meisterplayoffs, liebeugle aber einen internationalen Stammplatz. Zudem sollte auch einer der beiden Cups her. Silber, wie du schon sagst und ja ich bin auch gespannt was sich tun wird. Bis auf die Verlängerung der Leihe von Zelalem geschah noch nichts.
@Dachsos: Auch dir danke für die Glückwünsche. Ob sich die Taktik ändeen wird kann ich noch nicht sagen, es wird wohl viel von den Transfers und den Gegnern abhängen. Im Rückspiel gegen Kilmarnock begannen wir mit einem 4-4-2. Evtl. kommt dies auch mal in der SPL zum Zug, denn es überzeugte ja. ;D
-
(http://fmshots.com/images/WJdZK.png)
(http://fmshots.com/images/WjF9O.png)
Bevor wir nun in die neue Saison in der Scottish Premiership starten und versuchen Celtic zu ärgern, gibt es noch einen kleinen Zwischenbericht. In diesen zeigen wir euch unsere Spielerstatistiken und die diversen Ergebnisse in Schottland und Europa.
(http://fmshots.com/images/WjIjp.png)
Eine phänomelane Saison legte unser Kapitän Lee Wallace hin. Er wurde u.a. unser bester Vorlagengeben, sowie unser bester Spieler. Im Ligavergleich hat diese Leistung sogar zur Auszeichnung "Spieler der Saison" gerreicht. Direkt hinter ihm reiht sich unserer Meinung nach Arsenal Leihspieler Gedion Zelalem ein. Er legte nicht nur 10 Treffer auf, sondern schoss auch selbst 8 Tore. Zudem war er auch immer anspielbar und dirigierte unser Spiel wie ein ganz Großer. Neben Wallace und Zelalem ist natürlich anhand seiner vielen Tore auch Martyn Waghorn hervorzuheben. Er stand fast immer goldrichtig und dies brachte im eine Torausbeute von satten 25 Saisontreffern.
Pechvogel der Saison war einmal mehr David Templeton, der quasi die Saison durchweg verletzt war. Deshalb und auch wegen der Tatsache das er seinen Vertrag nicht verlängern möchte, wird er uns auch verlassen werden. Ihm folgen werden wohl der 3. Torhüter Cammy Ball, Nicky Clark und die beiden Leihspieler Dominic Ball und Billy King. Und Andy Halliday? Dieser schaffte es mit einigen guten Leistungen wieder von der Abschussliste runter und bleib bis auf weiteres ein Ger.
Übrigens schafften es auch neben Wallace, Zelalem und Waghorn, Vizekapitän Danny Wilson, "Jugendspieler der Saison" James Tavernier und unser Schattenstürmer James Holt in die "Elf der Saison".
(http://fs5.directupload.net/images/160908/efebrh5l.png)
(http://fmshots.com/images/Wj6S4.png)
National:
(http://fmshots.com/images/WjPb0.png)
Meister in der Scottish Premiership wurde wenig überraschend unser Erzrivale Celtic Glasgow. Dies ermöglicht den Bhoys nun die Teilnahme an der UEFA Champions League Qualifikation. Hinter ihnen landeten überraschenderweise St. Johnstone und Ross County. Heißt für die beiden Vereine, UEFA Europa League Qualifikation. Vereine wie Aberdeen oder Dundee United enttäuschten in dieser Spielzeit maßlos. Runter in die Scottish Championship müssen unser Playoffgegner Kilmarnock und Motherwell.
(http://fmshots.com/images/Wj5SA.png) (http://fmshots.com/images/WjiG2.png) (http://fmshots.com/images/WjEVq.png)
In den unteren Ligen, zu denen wir in dieser Spieltzeit auch noch zählten, gab es wenig Überraschungen. Wie schon einmal erwähnt steigt neben uns der Falkirk FC in die Scottish Premiership auf. Runter in die Scottish League One muss nur Alloa Athletic. Livingston hatte sich noch im Playoff retten können. Von eben dieser Liga geht es für Dunfermline Athletic eine Liga höher, während der Playoffverlierer Peterhead FC und die Albion Rovers in die Scottish League Two müssen. Von der Viert- in die Drittklassigkeit hoch reichte es für den Arbroath FC und dem Playoffsieger East Fife FC. Die hier höher einzuschätzenden Vereine Annan Athletic und der Clyde FC (diese hatten den Verlust von Ferguson nicht verkraftet) belegten nur den 3. bzw. 7. Tabellenplatz. Runter in die Highland/Lowland League muss Stirling Albion, die das Playoff-Duell gegen den Relegationssieger des Unterbaus Formartine United verloren hatten.
(http://fmshots.com/images/WjSOC.png) (http://fmshots.com/images/WjfzW.png)
Die beiden Pokalwettbewerbe in Schottland sicherten sich Dundee United (1:0 Finalsieg gegen Ross County) und der Aberdeen FC (2:0 Finalsieg gegen Dundee FC). Während sich Dundee United bereits zum dritten mal den zweitältesten Pokalwettbewerb der Welt sicher konnte, holte sich der Aberdeen FC bereits zum siebten mal den Scottish League Cup. Für Dundee United bedeutet der Sieg im wichtigerer Pokal nun die Teilnahme an der UEFA Europa League Qualifikation. Damit konnten sie eine magere Saison also nocheinmal retten.
International:
(http://fmshots.com/images/Wj8ni.png) (http://fmshots.com/images/WjKcZ.png)
Die beiden wichtigsten Wettbewerbe in Europa gewannen in diesem Jahr der PSG (2:1 Sieg gegen Real Madrid) und Borussia Dortmund (2:0 gegen Schachtar Donzek). Für die Pariser war der Erfolg im Mailänder San Siro Stadion der erste Gewinn des wichtigsten Vereinswettbewerbs der Welt. Zuvor konnten Sie sich international nur über den Pokal der Pokalsieger 1996 freuen. Für Borussia Dortmund war der Gewinn der Europa League ebenfalls der erste Titel in diesem Wettbewerb. Anders als der PSG waren die Schwarz-Gelben in der Vergangenheit aber international erfolgreicher, denn ein Jahr nach dem Pokal der Pokalsieger Triumph der Franzosen holten die Deutschen 1997 die Champions League.
(http://fs5.directupload.net/images/160908/efebrh5l.png)
(http://fmshots.com/images/WHF27.png)
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) Wer waren für euch die Spieler der Saison? Waghorn, Wallace, Zelalem? (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) Wer soll nun neu dazu kommen? Habt ihr Vorschläge, wenn ja welche? (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) Celtic hat dominiert. Haben euch sonst Teams oder Ergebnisse überrascht? (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
-
Farewell, SAFC. :'(
-
Wieder ein sehr schöner Bericht. Könntest du das nächste mal bei den Stats evtl. noch die Spalte Position einblenden? So kann man es etwas besser einordnen. Da ich ja noch nicht alle deine Spieler in- und auswendig kenne :P
-
@j4y_z: Stirling Albion? Die können ja wieder kommen wenn sie sich in der Highland/Lowland League durchsetzen und dann das Playoff gegen den letzten der Scottish League Two gewinnen. ;) Es gibt ja keine 4-Klassengesellschaft mehr.
@Sokratis: Danke dir und ja ich werde die Positionen beim nächsten mal mit einbinden.
-
@j4y_z: Stirling Albion? Die können ja wieder kommen wenn sie sich in der Highland/Lowland League durchsetzen und dann das Playoff gegen den letzten der Scottish League Two gewinnen. ;) Es gibt ja keine 4-Klassengesellschaft mehr.
@Sokratis: Danke dir und ja ich werde die Positionen beim nächsten mal mit einbinden.
Schon klar, Farewell heißt zwar Abschied nehmen, aber nicht für immer. ;)
Ist halt schade, weil ich selbst für den Verein gespielt (oder besser gesagt trainiert :D ) habe.
-
@j4y_z: Ich weiß was "farewell" bedeutet. ;) Bist du Schotte? ??? Würd da gern mehr darüber erfahren. ;D
-
Nein, war ein halbes Jahr in Stirling und hab da mein Auslandssemester gemacht. Mein Mitbewohner hat mich dann mal mitgenommen ins Training, da die oft Leute von der Uni als Practice Squad Member nehmen. Reserves haben die nämlich keine.
-
Wie ist das Niveau in der schottischen Football League (vor allem Liga 3 und 4) eigentlich? Der Fußball in England in League 1 und 2 ist ja schon grausig, wie soll das denn da aussehen...
-
Sagen wir so: es geht ordentlich auf die Knochen. Rodriguez hätte gestern wahrscheinlich Applaus geerntet.
Das Niveau in Schottland ist meiner Einschätzung nach etwa 3 Klassen schlechter als in Deutschland, wenn du also in der schottischen 4. Liga kickst, bist du in Deutschland in der Landesliga richtig. Meine höchste Spielklasse war die Bezirksliga, das reicht dann auch in Schottlands 4. Liga nur fürs Bälle auflegen und den Torwart warm schießen. :D
-
@j4y_z: Ah versteh, das wäre meine zweite Idee dazu gewesen. :P Interessant war das sicherlich.
@PeppGartiola: Du hast deine Antwort ja schon von j4y_z erhalten, so oder so ähnlich hätte ich das auch geschätzt. ;)
-
Tja, mal sehen: Schätze du wirst für Wilson in der IV einen neuen Partner brauchen. Kiernan wäre mein erster Gedanke, da Gasparotto wohl noch nicht so weit sein wird und McCrorie schon gleich dreimal nicht. Im ZM müsste man dann auch nachrüsten. Und auf den offensiven Außen ist auch noch Luft nach oben, die würden sicher auch noch ein, zwei Verstärkungen vertragen. Und Steven Naismith ist nicht zufällig grad verfügbar?
BTW, wie war der Youth Intake? Wie üblich nicht weiter erwähnenwert?
-
@The Daily Llama: Richtig, Wilson braucht einen neuen Partner in der IV, doch anders als du denkst baue ich voll aus Gasparotto. Wenn nicht jetzt wann dann. ;) Das jedoch noch jemand als Back-up kommen wird ist klar. Zu McCrorie: Der wird höchstwahrscheinlich im nächsten Jahr verliehen werden, damit er auch öfter spielt.
Bzgl. ZM und Außenspieler gebe ich dir nicht recht. Kiernan (fix im Mittelfeld eingeplant), Thompson, Zelalem, Shies und Halliday decken die zentralen Positionen schon gut genug ab. Das selbe trifft auch auf den wohl stärksten Teil des Kaders den Angriff (mit Außenbahnen) zu. Jeder Spieler kann offensiv so gut wie alles spielen und das erleichtert mir die Arbeit dann doch schon. Steven Naismith ist übrgens nicht frei. Der kickt bei Norwich und hat einen stolzen Preis.
Und Youth Intake gab es in dieser Saison nicht da ich erst im März eingestiegen bin.
-
(http://fmshots.com/images/WJdZK.png)
(http://fmshots.com/images/WJIIA.png)
"We are back!" - in der Scottish Premiership. Von nun an gibt es also wieder Ligaduelle den Bhoys. Nicht nur ich, sondern der ganze Verein ist glücklich darüber. So glücklich, dass man sich im Jahr der Rückkehr gleich hohe Ziele steckt.
(http://fmshots.com/images/W6fht.png) (http://fmshots.com/images/W6qt4.png) (http://fmshots.com/images/W6855.png)
In genau 3 Wettbewerben sind wir diese Saison vertreten. Im Scottish League Cup, sowie im Scottish FA Cup und natürlich auch in der Scottish Premiership. Und überall will man in die Top 4 Schottlands kommen. Klar, dies ist durchaus möglich, aber man darf nicht vergessen das wir immernoch ein Aufsteiger sind. In den Pokalen wird wohl vieles auf Losglück ankommen. Trifft man bereits für auf Celtic, Aberdeen oder Heart of Midlothian wird es sehr schwer werden. Hat man jedoch Losglück ist vieles möglich.
(http://fmshots.com/images/W6rwJ.png)
Ein Blick auf die Wettquoten der Liga zeigt, das uns der 4. Tabellenplatz zugetraut wird, sprich dies würde sich mit unserem Ziel in die Top 4 Schottlands zu kommen decken. Will man aber nächstes Jahr international spielen, so muss höchstwahrscheinlich der 3. Tabellenrang her. Die Konkurrenz ist hier mit Aberdeen, den Hearts, Ross County und St. Johnstone aber groß.
(http://fs5.directupload.net/images/160913/og4d6vlp.png)
(http://fmshots.com/images/W6OMN.png)
Werfen wir als nächstes einen Blick darauf was sich im Kader unserer Rangers so alles getan hat und ob Coach Ferguson dadurch auch taktisch etwas verändert, oder ob hier vielleicht sogar alles beim Alten bleibt.
Out:
(http://fs5.directupload.net/images/161003/z38687pz.png)
Wir trennten uns in der Saisonvorbereitung 2016/2017 von insgesamt 13 Spielern, wovon uns 7 leihweise verließen um anderswo Spielpraxis zu sammeln. Der prominenteste Abgang dürfte wohl David Templeton sein. Der langjährige Spieler von uns war in der letzten Saison fast durchgehend verletzt und lehnte einige Vertragsangebote ab. Wer will der hat schon sagt man oder? Neben ihm liefen auch die Verträge von Cammy Bell, Nicky Clark, Darren Ramsay, Dylan Dykes und Jack Adamson aus. Letztere beiden spielten im Vorjahr in der U20 Mannschaft (gekennzeichnet mit dem roten Punkt).
In:
(http://fmshots.com/images/W6EqS.png)
Neben den 13 Abgängen können wir aber auch 6 Neuzugänge, wovon 2 (Josh Windass und Matt Crooks) bereits vom früheren Coach Mark Warburton verpflichtet worden sind, bei unseren Rangers begrüßen. Das Hauptaugenmerk in dieser bisherigen Transferphase lag daran die, im letzten Jahr eher mager bestückte Abwehr, zu verstärken. Daher kamen mit David McCracken und Kevin McNaughton zwei Routiniers nach Ibrox. Ersterer spielte zuletzt beim Falkirk FC, während der zweite zuletzt in England bei Wigan Athletic kickte. McNaughton lief übrigens auch 4 mal für das schottische Team auf. Mit Calum Walters gab es auch einen umstrittenen Transfer. Bei Celtic nicht mehr gebraucht, unterschrieb der junge Außenverteidiger nur kurz danach bei unseren Rangers. Jason O'Donell wurde für die zweite Mannschaft verpflichtet.
(http://fs5.directupload.net/images/160913/og4d6vlp.png)
(http://fmshots.com/images/WZQ4N.png)
Goalkeeper:
(http://fmshots.com/images/WAWgW.png)
Auf der Position zwischen den beiden Stangen hat sich im Vergleich zur letzten Saison nichts verändert. Wes Foderingham wird weiter als Nummer 1 in die Saison gehen, während der Pole Maciej Gostomski weitern die Nummer 2 bleibt. Auch an der Nummer 3 hat sich in diesem Jahr nichts verändert. Wie auch im Vorjahr ist dies Liam Kelly, der wie schon erwähnt, erneut verliehen wurde.
Defender:
(http://fmshots.com/images/WAhei.png)
Nun zur Abwehr. In dieser gab es an 3 von 4 Positionen auch nichts zu verändern. Linker Verteidiger, Kapitän und bester Spieler der vergangen Championship Saison Lee Wallace wird weiter gesetzt sein. Neben ihm auf der linken Seite der Innenverteidigung läuft nun nicht mehr Dominic Ball auf, sondern, der von seiner Leihe aus Kanada zurückkehrende, Luca Gasparotto. Auf der anderen Innenverteidiger Seite bleibt mit Danny Wilson alles beim Alten. Selbiges gilt auch für die rechte Abwehrseite, denn hier ist James Tavernier immernoch gesetzt. Was jedoch im Vergleich zum letzten Jahr anders ist, ist das man nun auch endlich qualitativ erfahrenes und gutes Back-up mit Kevin McNaughton und David McCracken, besitzt. Calum Walters und Ryan Sinnamon spielen in dieser Saison noch in der U20. Falls man sie braucht, können sie aber einspringen.
Midfielder:
(http://fmshots.com/images/WAu1Z.png)
Wie im Tor und mit abstrichen in der Abwehr gibt es im Mittelfeld auch kaum Änderungen. Die beiden defensiveren Positionen im Mittelfeld werden weiterhin von Arsenal Leihspieler Gedion Zelalem und Rob Kiernan ausgefüllt werden. Never Chance a winning Duo, würde ich sagen. Auf die Außenbahnen trifft dies allerdings nicht zu. Nach langem hin und her hat sich Coach Ferguson nämlich dafür entschieden Michael O'Halloran den Vorzug gegenüber Barrie McKay zu geben. Links bleibt Harry Forrester gesetzt. Auf der 10, oder besser gesagt auf unserer falschen Stürmer Position wird auch alles wie im Vorjahr bleiben. Jason Holt ist gesetzt, während Nicky Law als Back-up dienen wird. Kiernan's Position können mit Neuzugang Matt Crooks und Jordan Thompson zwei unserer Kicker spielen, letzterer hat hier wohl etwas die Nase vorne. Zelalems Back-up ist Andy Halliday. Dean Shiels wäre auch einie Option. Als Back-up am linken Flügel dienen Neuzugang Josh Windass und der aus der U20 kommende Ross Lyon, welcher eventuell noch verliehen wird. Robbie Crawford und Fraser Aird sind wie auch im letzten Jahr verliehen.
Striker:
(http://fmshots.com/images/WA2Qy.png)
An vordester Front änderte sich auch nichts, warum auch Martyn Waghorn traf im letzten Jahr ja so oft er will, oder genauer gesagt 25 mal ins Tor der Gegner. Als Back-up dient der alte Kenny Miller. Auf ihn war immer Verlass wenn man ihn gebraucht hat und deshalb wurde auch kein weiterer Stürmer verpflichtet. Im Gegenteil sogar, den mit Tom Walsh und Ryan Hardie wurden die beiden weiteren Stürmer in unserem Kader für die gesamte Saison verliehen.
(http://fs5.directupload.net/images/160913/og4d6vlp.png)
(http://fmshots.com/images/WZUJK.png)
(http://fs5.directupload.net/images/160920/z49b6gph.png)
Taktisch hatte Barry Ferguson, der nun auf dem Weg zur Fußballlehrerliezenz ist, für die Scottish Premiership einiges einfallen lassen und deshalb kam es in der 4-2-3-1 Formation zu einigen kleineren Änderungen. Was sofort auffallen sollte ist, das nun der rechte Flügelspieler als "nach innen ziehender Angreifer" agieren soll. Dies führt dazu das nicht nur der Schattenstürmer und die hängende Spitze in der Box zu finden sind, sondern auch ein weiterer Spieler. Den frei werdenen Platz am rechten Flügel soll der rechte Außenverteidiger abdecken, der nun statt auf "unterstützen" auf "angreifen" gestellt wurde. Und um rechts hinten dann nicht offen zu sein, soll der dortige Innenverteidiger "fallender" agieren und ausputzen, falls es nötig wird.
(http://fs5.directupload.net/images/160913/og4d6vlp.png)
(http://fmshots.com/images/W6ARy.png)
Nun aber zu den Spielen der Vorbereitung. Hier gab es einige Kracher, wie z.B.: das Duell gegen den amtierenden Europa League Sieger Borussia Dortmund und gegen unseren Blue Brother aus London, Chelsea.
(http://fmshots.com/images/W6Q6O.png)
Den Anfang machten unseren Jungs gegen den Clyde FC. Der früherere Arbeitgeber unseres Trainers machte es uns lange schwer, doch in den letzten 20 Minuten knipste der eingewechselte Martyn Waghorn zweimal. Auftaktsieg! Eine Woche später, als man dann schon langsam im Schwung kam, testete man gegen den englischen Zweitligaverein Birmingham City. Dieses Spiel war völlig offen und endete auch gerecht mit 1:1. Bevor es nun zum Duell mit dem BVB kam, siegten wir noch gegen unseren unterklassigen Kooperationsverein Cambuslang Rangers. Einen Tag später holte sich übrigens Spanien zum dritten mal in Folge gegen Deutschland den Europameistertitel.
Vor rund 45.000 Zuschauern spielten wir dann am 13. Juli gegen den amtierenden Europa League Sieger Borussia Dortmund. Früh in der Partie mussten wir nach einem Eckball das 0:1 durch Henrikh Mkhitaryan hinnehmen. Unsere Jungs liesen sich davon aber nicht abschrecken und spielten ansehlich mit. Der verdiente Ausgleich sollte aber leider nicht mehr zu Stande kommen.
Nach Dortmund war dann vor Chelsea. Nicht ganz. Kurzfristig wurde noch ein Duell gegen Cumbernauld United eingeschoben, was unsere Jungs auch klar mit 5:1 gewinnen konnten. Gegen Chelsea, kam es dann am 22. Juli vor rund 40.000 Zuschauern zu einem packenden Spiel. Michael O'Halloran sorgte früh für unsere Führung, doch Chelsea drehte die Partie in Person Diego Costa noch vor der Pause. Den Schlusspunkt der Testspiele und damit das beachtliche 2:2 gegen Chelsea setzte dann Barrie McKay.
(http://fs5.directupload.net/images/160913/og4d6vlp.png)
(http://fmshots.com/images/W67TI.png)
First Round:
(http://fmshots.com/images/W6XaU.png)
Das erste Pflichtspiel der Saison fand dann Scottish League Cup gegen den Virtligisten East Stirlingshire statt. Coach Barry Ferguson lies nach dem kräfteraubenden Duell gegen unseren Blue Brother Chelsea eine B-Elf antreten. Dies sollte kein Fehler sein, denn satte 62 % Ballbesitz und eine Torschussausbeute von 26 Schüssen spiegelten sich zwar nicht ganz im Ergebnis von 2:0 nieder, doch der Sieg, für den Ross Lyon und Barrie McKay sorgten war nicht wirklich in Gefahr.
(http://fs5.directupload.net/images/160913/og4d6vlp.png)
(http://fmshots.com/images/WmRzj.png)
Übrigens gab es auch noch eine Vertragsverlängerung und das obwohl die Saison noch nicht einmal gestartet ist. Doch ein Berater und ein Angebot zwangen uns quasi zu handeln.
Wes Foderingham → 2019
Wes Foderingham, unser Torhüter, lockte nämlich nach starken Leistungen in den letzten Spielen der Vorsaison einige englische Klubs an. Doch nicht nur das, sein Berater wollte nämlich dadurch mehr Geld für seinen Schützling herrausholen. Da wir ihn als klare Nummer 1 sehen, gingen wir den Forderungen des Beraters nach.
(http://fs5.directupload.net/images/160913/og4d6vlp.png)
(http://fmshots.com/images/WHF27.png)
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) Sind die vorgegebenen Ziele in der SPL, sowie den Pokalen realistisch? (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) Eure Meinung zu den Transfers bzw. dem Kader! Sind wir konkurrenzfähig? (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) Wie betrachtet ihr die Testspiele, sowie den Pflichtspielauftakt? Alles ok, oder? (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
-
Hohe Ziele, aber als Rangers sicher verständlich - das ist kein normaler Aufsteiger ;)
Der Kader sind ok aus, die Testspiele sicherlich zufriedenstellend, bin gespannt wie die Saison verlaufen wird!
-
@Sokratis: Bzgl. "kein normaler Aufsteiger" hast du natürlich recht, doch ich wäre mit dem Meisterplayoff schon zu frieden. Was ich hoffe ist, das wir Losglück in einem der Pokale haben und dadurch einen Titel holen!
Und nicht nur du bist gespannt wie die erste Saison nach der Rückkehr zu Ende gehen wird. ;)
-
Ich denke, ein großes Problem könnte die Innenverteidigung werden, wenn du da nicht noch nachbesserst. Ein guter IV reicht nicht aus, die anderen scheinen mir nicht ganz das Niveau für die SPL zu haben, zumindest um oben mitzuspielen. Also hopp hopp - nochmal auf die Transferliste linsen ;) Mit McNaughton und McCracken hast du Erfahrung in die Abwehr geholt, das ist schonmal nicht verkehrt, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die beiden dir länger als eine Saison helfen können. Das defensive Mittelfeld sieht mir auch ein wenig unterbesetzt aus, aber du spielst ja auch eine eher offensivere Taktik ohne richtiges DM, wie es aussieht.
Ansonsten ja ein gelungener Start, wobei man noch nicht ganz einschätzen kann, da es ja nur ein Pokalspiel gegen einen unterklassigen Gegner war bisher. Ich traue euch einen Platz 3-5 durchaus zu. Celtic wird -natürlich >:D- uneinholbar sein. Bin auf jeden Fall gespannt, wie deine erste Saison in der SPL laufen wird :)
-
@Plumps: Ob dies wirklich ein Problem wird, wird sich zeigen. Ich bin mutig werfe Gasparotto ins kalte Wasser. Er wird das schon schaffen. Anhand meiner Regel das ich nicht mehr Geld für Spieler ausgeben darf, als ich auch einnehme, sind mir halt die Hände gebunden wenn keiner gewinnbringend verkauft werden kann. ::)
McNaughton und McCracken waren da schon das Beste was ich holen konnte ohne Geld auszugen. Ersterer kann übrigens auch innen spielen. Sprich ich hätte 4 Innenverteidiger. Im nächsten Jahr kommt dann ja auch McCrorie zurück, den ich dann auch so langsam ins kalte Wasser werfen möchte.
Im defensiven Mittelfeld brauche ich nichts, da ich diese Position wie du schon erkannt hast nicht spielen lasse.
Und ja gegen den BVB spielten wir durchaus sehr gut mit und auch gegen Chelsea waren wir sogar streckenweise überlegen und die beiden Teams scheuten es nicht mit ihren Stars nach Ibrox zu kommen, also traue ich mir schon zu mind. in die Europa League zu kommen, auch wenn ich schon mit dem Meisterplayoff zufrieden wäre.
Celtic wird wohl Meister ja, die haben einen gewissen Martin Odegaard von Real Madrid geliehen, dagegen sind wir machtos! :laugh:
-
Unter Berücksichtigung der Regeln für dieses Save kann ich natürlich die Kaderzusammenstellung nachvollziehen. Ich vermute mal, wenn du von größeren Verletzungsproblemen in der Stammelf verschont bleibst, ist eine Top3-Platzierung auf alle Fälle drin. Ansonsten sieht der zweite Anzug, insbesondere für die Spitzenspiele, etwas dünn aus. Und mit Gasparotto drück ich dir die Daumen. Die Verlängerung von Foderingham ist sehr gut, trotzdem denke ich, dass du bei ihm jedes Jahr 'ne Zitterpartie haben wirst, weil die Angebote sicher nicht weniger werden.
Ich hoffe außerdem, dass die persönliche Zielsetzung vorsieht, mindestens einmal das Old Firm zu gewinnen ;)
-
Odegaard... das ist natürlich ne Hausnummer :o
-
@The Daily Llama: Schön das du die Kaderzusammenstellung nun verstehst. Evtl. überlege ich die Ausnahme von Regel 3 noch einmal abzuändern. Sprich die Regel 3 hebt sich auf wenn ich international spiele und nicht wenn ich dort überwintere. Mal sehen.
Ja, die Top 3 müssen sozusagen auch her, da wir ja in die EL kommen sollten. Möglich ist es sicher, doch das Ziel in dieser Saison ist es, wie schon erwähnt, erstmal ins Meisterplayoff zu kommen. Ob der zweite Anzug reicht wird die Zeit zeigen, im League Cup klappte er ja ganz gut. Bzgl. Foderingham wirst du recht haben, aber mit Kelly, McCrorie und Brough (beide U20 und beide U-Nationalspieler) habe ich da gute Männer in der Jugend, die sicherlich das Zeug für die SPL haben.
Und natürlich will ich mind. ein Old Firm heuer gewinnen! ;)
@Plumps: Ja, das ist er! :laugh:
-
- Denke wenn man sich die Wettquoten ansieht und weiß dass es sich bei euch als Aufsteiger um die Rangers handelt, sind die Ziele durchaus realistisch.
- Ohne die genauen Attribute der Spieler/Neuzugänge zu kennen kann ich mich nur an die Sterne-Bewertungen halten, da würde ich mich anschließen, dass die erste 11 gut aussieht, es dahinter aber dünn wird. Und noch einen guten IV kannst du wohl gebrauchen.
- Sah ja bisher ordentlich aus, aber ich gebe in der Realität und im FM nie zuviel auf Testspiele, da kann man sich auch trügerisch in Sicherheit wiegen ;D
-
@Dachsos: Danke für dein Kommentar. Anhand der Wettquoten sind die Ziele realistisch ja, ob wir diese aber alle schaffen hängt, wie schon erwähnt, von einigen Faktoren ab.
Bzgl. Spielerattribute nehm ich gleich einmal vorweg, das ich ab der neue Saison dann alle Spieler in der Kaderanalyse verlinken werde, damit ihr euch ein besseres Bild machen könnt. Einen neuen IV brauchen wir aber nicht mehr, wie ebenso schon einmal erwähnt, kann sowohl McNaughton, als auch Crooks auf dieser Position spielen, damit sind wir also brauchbar bestückt.
Und beim Thema Friendlys muss ich dir recht geben, man sollte sie nicht überbewerten, aber wenn der BVB und Chelsea mit ihren Stars nicht gegen mein Team ankamen, muss ich ja etwas protzen! ;D
-
Mach mal! Will endlich sehen, wie du dich in der ersten Liga wirklich schlägst. Gleich eine Topplatzierung ist natürlich eine Ansage des Vorstands für einen Aufsteiger, allerdings sollte das Spielermaterial das auch hergeben. Interessant wird sein, ob du von Verletzungen verschont bleibst. Qualität der ersten Elf passt, aber danach könntest du Probleme bekommen. Wollen wir mal das Beste hoffen ;)
-
@Rejsinho: Ruhig Blut, es wird schon bald weitergehen. Noch stehen ein paar Spiele des ersten Saisondrittels an. Interessant ist es derzeit schon, das verrat ich mal. Eine Topplatzierung ist sicherlich drin und auf diese Schiele ich natürlich auch. ;)
Und ja, ich hoffe auch das Beste. Meine Scouts sind immer auf Reisen, falls es nicht reichen sollte.
-
Erneute kleine Anmerkung: Ich habe aufgrund der Tatsache das einige Spieler rummurrten warum ich den Kader "nicht verstärkt" habe entschieden, die 3. Regel, das ich nicht mehr Geld ausgeben darf, als ich auch einnehme, etwas abgeschächt. Nun gilt die Ausnahme: Sollte man International vertreten sein, gilt diese Regel nicht. Vorher war es, das ich International überwintern musste.
Selbst lege ich mir aber auch nahe nicht so viel Geld auszugeben. Die Rangers sollen ja nicht wieder in ein Desaster wie damals schlittern.
Ich hoffe euch stört dies nicht! ;)
-
(http://fmshots.com/images/WJdZK.png)
(http://fmshots.com/images/W6OMN.png)
Bevor wir nun mit dem ersten Saisondrittel der Scottish Premiership loslegen, gibt es noch eine durchaus erfreuliche Nachricht zu berichten, denn unsere Rangers hatten noch einen Neuzugang zu vermelden.
In:
(http://www.fmshots.com/images/WQPjs.png)
(http://www.fmshots.com/images/WQiGt.png)
Dieser hört auf den Namen João Carlos Teixeira und kickte zuletzt in der zweiten Mannschaft unseres befreundeten Klubs, FC Liverpool. Der 23-jährige Portugiese, der seit 2012 in England Fußball spielt kommt leihweise für eine Saison zu uns und soll unsere Offensivreihe weiter verstärken. Sein Gehalt, in Höhe von 14.000 € pro Woche wird gänzlich von uns übernommen, was ihn damit auch zum bestbezahlten Rangers Spieler diese Saison macht. Einen Stammplatz allerdings muss er sich erst erkämpfen, so Barry Ferguson.
(http://fs5.directupload.net/images/160922/3fdmxasn.png)
(http://www.fmshots.com/images/WQEZ4.png)
Nun aber ab in die Saison. Das ausgegeben Ziel von Coach Ferguson ist es die Meisterplayoffs zu erreichen. Viele Fans und auch der Vorstand spekulieren aber mit einem Platz in den Top 3 und somit der internationalen Qualifikation für das nächste Jahr.
Games 1-5:
(http://www.fmshots.com/images/WQSO5.png)
Das Spiel 1 nach der Rückkehr in die Scottish Premiership fand gegen den letztjährigen League Cup-Finalisten Dundee FC statt. Und es fing gleich gut an, denn der schottische Meister von 1962 musste bereits früh (Minute 8') ein Tor von unserem nach innen ziehenden Angreifer Michael O'Halloran hinnehmen. Lee Wallace legte dann kurz vor Ende der ersten Halbzeit etwas glücklich nach. 2:0! Der Start war also gelungen. Den Punch aus dem Heimspiel konnten unsere Jungs auswärts bei Inverness, am 2. Spieltag, leider nicht mitnehmen. Es hagelte leider eine verdiente 0:2 Niederlage, bei der unser Kapitän Lee Wallace auch vom Platz gestellt wurde. Vier Tage später gegen Hearts musste man leider erneut als Verlierer heimkehren. Zwar begann die Partie gut für uns (Tor durch Martyn Waghorn), aber quasi jeder Schuss der Hauptstädter war ein Treffer. Alles in allem ein unverdienter Sieg für das Heimteam. Daheim gegen Europa League Quali Teilnehmer Ross County und im kleinen Glasgower Derby gegen Patrick Thistle überzeugten wir aber wieder und fuhren einen 4:2 und 3:1 Sieg ein.
Games 6-8:
(http://www.fmshots.com/images/WQfzJ.png)
Am 6. Spieltag ging es dann vor ausverkauftem Haus, im Aberdeener Pittodrie-Stadion, gegen den Tabellenführer. Tragischer Held einer umkämpften Partie sollte unser Vizekapitän Danny Wilson werden, denn in Minute 8 fälsche er leider eine Flanke unglücklich ins einige Tor ab. Danach gelang es uns leider nicht aus zahlreichen Chancen einen Treffer zu erzielen. 3. Auswärtsspiel, 3. Niederlage. Es musste sich also in der Fremde etwas ändern und deshalb lief man eine Woche später gegen den FA Cup Sieger der Vorsaison Dundee United etwas defensiver (4-4-1-1) auf. Auszahlen sollte sich dies aber nicht, denn durch Florent Sinama-Pongolle ging das Heimteam in Minute 16' 1:0 in Führung. Es dauerte dann bis in Minute 70', ehe man durch Barrie McKay ausglich. In der Schlussphase ging man dann durch ein Tor von Josh Windass in Führung, doch ein Last Minute Treffer sorgte für den durchaus verdieten ausgleich für Dundee United. Den 8. Spieltag gegen Hamilton Academical kann man kurz mit den Worten "Wir spielten, der Gegner traf" zusammenfassen.
Old Firm, Game 9:
(http://www.fmshots.com/images/WQ8HT.png)
Am 2. Oktober 2016, dem 9. Spieltag, gab es dann das erste Liga Old Firm, Rangers gegen Celtic, seit April 2012. Vor ausverkauften Haus sahen die schottischen Fußballfans eine atemberaubende Partie in der unsere Jungs früh durch die Treffer von Michael O'Halloran (Minute 4') und Neuzugang João Carlos Teixeira (Minute 7'), der inzwischen den motzenden Jason Holt aus der Stammelf verdrängt hatte, 2:0 in Führung. Ibrox bebte und dies konnte noch nicht mal der zwischenzeitliche Anschlusstreffer der Bhoys durch Leigh Griffiths, aus Minute 11', ändern. Das nächste Tor viel dann in Minute 22' durch unsere hängende Spitze Martyn Waghorn. Der Endstand der ersten Halbzeit war dies aber noch lange nicht, denn unser neuer Star João Carlos Teixeira legte in Minute 40' den 4. Rangers Treffer nach. Kurz danach fälschte abermals Danny Wilson eine Flanke unglücklich ins eingene Tor ab. 4:2, Pausenstand, Hammer! Die zweite Halbzeit kam dann bei weitem nicht mehr an die Hälfte zuvor heran. Celtic drückte, aber ein weiteres Tor sollte nicht mehr fallen. Derbysieg (!).
(http://www.fmshots.com/images/WQKc7.png)
(Der Jubel nach dem Schlusspfiff kannte keine Grenzen. "We all defeated Celtic!")
Games 10-11:
(http://www.fmshots.com/images/WQrFH.png)
Die Festung Ibrox war in der bisherigen Saison uneinnehmbar und das musste am 10. Spieltag auch der abgeschlagene Tabellenletzte aus Fallkirk hinnehmen. João Carlos Teixeira und Martyn Waghorn sorgten für einen lockeren 2:0 Erfolg. Eine Woche später wollte man dann auch endlich auswärts voll Punkten. Der Gegner war der letzjährige Vizemeister St. Johnstone. Leider fing jedoch das Spiel alles andere als gut an, denn Graham Cummins traf in der 17. Minute nach einem Fehler von Kevin McNaugthon zum 1:0. Mit dem Selbstvertrauen aus den beiden letzten Spielen gelang dieses mal aber früh der Ausgleich durch Michael O'Halloran. Mit diesem Remis ging es dann auch in die Pause. Aus dieser kamen wir sehr gut zurück und konnten früh zu Beginn der zweiten Halbzeit durch die Treffer von João Carlos Teixeira und Barrie McKay mit 3:1 in Führung gehen. Dem ersten Auswärtserfolg schien nun nichts mehr im Wege zu stehen und dies beflügelte unsere Jungs wohl so sehr das der Ball noch 3 mal den Weg ins Tor des Heimteams fand. Endstand 6:1!
Table after 11 Games:
(http://www.fmshots.com/images/WQF9k.png)
In der Tabelle der Scottish Premiership befinden wir uns nach dem ersten Saisondrittel auf dem starken 3. Tabellenplatz. Nur unser Rivale Celtic und der letztjährige League Cup Sieger Aberdeen konnten mehr Punkte als wir holen. Alles in allem ist die Liga aber nach dem ersten Drittel noch nahe beieinander, denn zwischen unserem 3. Platz und dem 8. liegen nur 4 Punkte. Abstiegskandidat Nummer 1 in diesem Jahr dürfte wohl der letztjährige Meister der Scottish Championship, Falkrik, sein, doch auch die Vereine aus Dundee (United und FC) sind wie auch im letzten Jahr wieder im unteren Teil der Tabelle zu finden.
(http://fs5.directupload.net/images/160922/3fdmxasn.png)
(http://www.fmshots.com/images/W6ARy.png)
(http://www.fmshots.com/images/WQIjc.png)
Achja, in der Länderspielpause zwischen dem 5. und 6. Spieltag gab es gegen die Glasgower University einen überzeugenden 11:0 Testspielsieg. Viele Spieler aus der zweiten Mannschaft, wie z.B.: Tom Lang, Max Ashmore, Jason O'Donell oder U20-Bomber Josh Jeffries (erzielte mehr Tore als er Spiele aufzuweisen hat) kamen zum Zug. Mann des Spieles sollte aber Hattrickschütze Josh Windass werden.
(http://fs5.directupload.net/images/160922/3fdmxasn.png)
(http://www.fmshots.com/images/W67TI.png)
Während der Liga fand natürlich auch der Scottish League Cup statt. Losglück sollten wir aber, wie gehofft, leider nicht haben, denn in der 3. Runde ging es bereits gegen Heart of Midlothian und eine Runde später auch gegen den Aberdeen FC ran.
Second and Third Round:
(http://www.fmshots.com/images/WQef1.png)
Nach dem Sieg in der ersten Runde gegen East Stirlingshire ging es in der zweiten Runde des League Cups gegen Zweitligisten Grennock Morton ran. Im letzten Jahr konnten wir gegen den Westschottischen Verein daheim mit 3:1 gewinnen und genau dieses Ergebnis wiederholten wir durch die Treffer von Andy Halliday, der Gedion Zelalem zeitweise aus der ersten Elf verdrängte, Barrie McKay und Jungstar Ross Lyon auch. In Runde 3 musste man dann, wie schon gesagt, gegen Heart of Midlothian antreten. Das Spiel fand zu einer Zeit statt wo wir zwei Spiele in Folge nicht gewinnen konnten und deshalb ist der Erfolg, für den Michael O'Halloran und João Carlos Teixeira verantwortlich waren auch hoch zu handeln.
Quarterfinal:
(http://www.fmshots.com/images/WQlG0.png)
Im Viertelfinale ging es dann am 25. Oktober vor 47.462 Zuschauern, nach dem 11. Spieltag gegen den Aberdeen FC ran. Ibrox war in dieser Saison noch nicht von anderen Teams bezwungen worden und dies sollte auch dem ehemaligen Europapokal der Pokalsieger-Gewinner aus dem Jahr 1983 nicht gelingen. Barrie McKay lies in Minute 5' unsere Fans zum ersten mal jubeln. Der Flügelspieler vollendete nämlich eine Flanke von außen zum 1:0. Martyn Waghorn erhöhte den Spieltand dann Mitte der zweiten Halbzeit per Abstauer. 2:0. Dies war dann auch der Pausenstand. Aberdeen kam dann noch einmal durch ihren Stürmer Juanma herran, aber im Gegenzug traf Kevin McNaughton per Kopf, nach einer Ecke, zum 3:1 Endstand.
(http://www.fmshots.com/images/WQoZA.png)
Die unterliegen dem Zweitligisten Queen of the South. Also: Let's all laugh at Celtic, let's all laugh at Celtic, HAHAHAHA! HAHAHAHA! :laugh: (http://de.fanchants.co.uk/football-songs/glasgow_rangers-chants/lets-all-laugh-at-celtic/)
Next Round, Semifinal:
(http://www.fmshots.com/images/WQzP2.png)
Im Halbfinale, welches auch als Ziel ausgegeben wurde, geht es nun nach dem ausscheiden unseres größten Rivalens Celtic, gegen den zweiten noch vertretenen Glasgower Verein Patrick Thistle. Das zweite Halbfinale spielen sich Dundee United und Celtic-Bezwinger Queen of the South aus.
(http://fs5.directupload.net/images/160922/3fdmxasn.png)
(http://fmshots.com/images/WmRzj.png)
Nun kommen wir noch zum Thema Vertragsverlängerungen. Hier wurde bereits früh entscheiden das mit zwei unserer besten Talente vorzeitig verlängert wird.
Ross McCrorie → 2019
Robby McCrorie → 2019*
*U20-Mannschaft
Es handelt sich dabei um das Brüderpaar McCrorie, mit welchem wir in Zukunft sicher noch einiges an Freude haben werden. Ersterer Ross, ist derzeit beim Livingston FC tätig und zweiterer Robby ist Torhüter unserer U20 Mannschaft. Beide spielen bereits in den U-Auswahlen Schottlands. Robby in der U21 und Ross in der U19.
(http://fs5.directupload.net/images/160922/3fdmxasn.png)
(http://fmshots.com/images/WHF27.png)
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) Neues Blut in Ibrox, doch er ist kein IV. Was sagt ihr zum Neuzugang? (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) Wie bewertet ihr das erste Saisondrittel und den vollen Erfolg im Old Firm? (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) Losglück? Nein, dennoch ist man im League Cup-HF. Ist jetzt der Titel Pflicht? (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
-
- Getroffen hat er ja schon ein paar mal. Wenn du dir das Gehalt leisten kannst, warum nicht?
- Nach etwas holprigem Start scheint es ja jetzt zu laufen. Würde sagen du liegst voll im Soll, der Derby-Sieg ist natürlich das Sahnehäubchen.
- Ja :police:
-
@Dachsos: Ja Teixeira ist eine wirkliche Bereicherung im Angriff. Die Tore die Holt nicht machte, macht er und zudem legte er auch schon einige Tore auf. Beim Thema Saison und Derby gebe ich dir recht. Nach dem holprigen Auswärtsstart habe ich erst eine defensivere Taktik versucht und dann die Standardtaktik etwas opimiert und nun klappts endlich auch auswärts. Der Derbysieg ist natürlich grandios. Bzgl. League Cup gibts wohl nur eines zu sagen: Der Titel muss jetzt her, wie du schon sagst! ;D
-
Guter Transfer, der wird sicherlich weiterhelfen. Auch der Saisonstart verlief sehr gut, genau in dieser Region habe ich euch erwartet ;) Weiter so!
-
Glückwunsch zum Sieg im Derby. Und Glückwunsch zu Texeira (wobei ich nun wirklich nicht an deiner Transferpolitik rumnörgeln wollte). Das sieht doch nach einer spannenden Saison aus - zur Freude des Lesers. Und so eng, wie alles zusammen ist, scheint noch einiges möglich. Die Dons werden kaum bis zum Ende an der Spitze durchhalten und die Celtics leisten sich auch gerne mal 'ne Schwächephase, z.B. wenn sie EL/CL spielen müssen.
Und immerhin hattest du im Pokal in den schweren Spielen stets Heimrecht. Das kenne ich auch anders.
Die McCrorie-Twins sind tatsächlich mMn sehr interessante Spieler, wobei ich Robby höher einschätzen würde. Mein Problem mit Ross war immer: isser jetzt IV oder RV? Mal sehen, wo du ihn irgendwann hinstellen wirst.
-
@Sokratis: Theoretisch hat uns Teixeira schon sehr weitergeholen. Ich mein er hat quasi allein das Old Firm für uns entschieden. Hoffentlich bleibt er auch weiterhin so gut! ;)
Und ja auch ich habe eigentlich mit genau dem Verlauf gerechnet.
@The Daily Llama:
Danke erstmal für die Glückwünsche bzgl. Derby und Teixeira. Du hast ja gar nicht genörgelt, der Portugiese fällt in die Kategorie 50% Spieler von Außerhalb, somit ist es auch klar das ich solche Spieler hole. Die 25% mit den Spieler mit englischer Sprache sind ja erfüllt. Bleiben noch die 25% Local Regel und keine Angst, auch diese wird im Laufe der Zeit erfüllt werden.
Bzgl. Saison teile ich deine Meinung, es könnte wirklich spannend werden und ich hoffe, dass das Ende für uns gut ausgehen wird. Celtic patzt echt ab und zu ja, Glück für uns.
Zum Pokal: Auch hier teile ich deine Meinung. Zum Glück hatten wir gegen Hearts und Aberdeen Heimrecht, ich weiß nämlich nicht wie es auswärts ausgegangen wäre. Jetzt zählt natürlich nur mehr der Titel. ;)
Zu guter letzt die McCrorie-Twins: Ja Sie sind sehr interessant und das trifft auf beide zu. Derzeit habe ich noch keinen Favoriten unter den beiden Spielern. Wo Ross spielen wird kann ich dir gleich sagen, in der Innenverteidigung, da sein Flankenwert mMn zu niedrig ist um als AV erfolgreich zu sein.
-
Neues Blut in Ibrox, doch er ist kein IV. Was sagt ihr zum Neuzugang?
Teixeira ist ein überraschend starker Transfer! Ich würde an deiner Stelle zusehen, ihn wenn es geht, fest zu verpflichten!
Wirklich, Respekt - er hat bisher toll eingeschlagen, finde ich :)
Wie bewertet ihr das erste Saisondrittel und den vollen Erfolg im Old Firm?
Es ist wie schon gesagt alles eng da oben, aber ihr haltet ja ziemlich souverän mit. Dass Celtic allerdings schon 5x (!) Remis gespielt hat, spricht nicht für deren Manager >:( Bin gespannt, ob ihr die Form halten könnt. Aber es sieht ja bisher ganz danach aus.
Losglück? Nein, dennoch ist man im League Cup-HF. Ist jetzt der Titel Pflicht?
Ja. Der Titel ist jetzt Pflicht. Celtic ist ja nimmer dabei :P
-
@Plumps: Na endlich einer der meine Fragen so übernimmt wie ich mir das vorgestellt habe. Lob an dich! >:D
Ja, ich dachte mir nachdem Celtic Odegaard geholt hat, das ich auch sowas bringen muss um evtl. dran zu bleiben. Deshalb suchte ich bei Chelsea und Liverpool (beides befreundete Klubs) nach Spielern die in mein Beuteschema passten und siehe da Teixeira passte perfekt. Das er nun so einschlägt ist natürlich ein Traum.
Noch, noch halten wir mit, bald ziehen wir dann vorbei. Zumindest hoffe ich das. :laugh: Celtic spielte einfach nach ihren EL Partien richtig schlecht, daher auch die vielen Remis. Übrigens war auch das Old Firm nach einer Europacupwoche. Mal sehen wie lange Celtic das noch mit ihrem Trainer mitmacht.
Bzgl. League Cup sehe ich das auch so. Der Titel ist nun Pflicht, wie schon gesagt.
-
Wie stehen Celtic im Europacup eigentlich da in ihrer Gruppe?
-
eine super story macht echt spaß mit zu lesen. ich hoffe es geht so erfolgreich weiter =) und danke nochmal für das Logo des GAK =)
-
@Plumps: Ich geb dir mal eine detailierte Info bzgl. Celtic's EC Abenteuer. In der CL Quali setzen sie sich gegen Sileks Kratovo aus Mazedonien klar durch. Dann besiegten sie in Runde 3 Hafnarfjördur knapp, ehe sie im Playoff an APOEL Nikosia scheiterten.
In der nacher folgenden EL zogen sie Basel, Göteborg und BATE Borisov. Dort setzen sie sich klar durch und stehen nach 4. Spieltagen schon in der KO-Phase.
@Assindia 1907: Danke dir für dein Lob und bzgl. Logo: immer wieder gerne! ;)
-
@Makaio
Danke Dir für die Infos :)
Boah, gegen Nikosia auszuscheiden muss man auch erstmal fertigbringen ::) Immerhin souveräne EL-Gruppe.
Trotzdem überzeugt mich deren Manager noch nicht so. Ist es denn noch Deila?
Was macht eigentlich Jason Cummings in deinem Save? Ist der zu bekommen?
-
@Plumps: Immer wieder gerne. ;)
Tja, Celtic halt. :laugh:. In der EL läufts dafür halt besser. Und ja, ihr Coach ist immer noch der Norweger Deila, der prophetiert wohl noch von der letzten Saison. Mal sehen wie lange er noch bleibt.
Zu Jason Cummings kann ich dir gerade nichts sagen, der dürfte aber wohl noch bei den Hibs sein. Ich werde ihn mir beim nächsten Zocken mal ansehen. Danke jedenfalls für den Tipp.
-
Also Robbie McCrorie würde ich auf jeden Fall halten :)
So sieht er bei mir im Jahre 2023 aus:
(http://i.imgur.com/UCoSmW9.png)
-
@Plumps: Ich hatte sowieso vor beide McCrorie-Twins längerfristig zu halten, daher auch die Vertragsverlängerungen. Ziel wird es wohl sein, Sie eines Tages gewinnbringend an den Mann zu bringen. Rein dem Realismus halber, denn ich traue beide die Premier League zu. ;)
-
Jetzt habe ich mich aufgrund deiner Story doch mal motiviert gefühlt, mein olles Rangers-Save nach einem halben Jahr weiterzuspielen. ;) Die McCrorie-Zwillinge haben natürlich EPL-Potential. Bei mir erreicht Robby natürlich nicht annähernd Plumps' Werte, trotzdem hat er sich 2019 in der Nationalelf durchgesetzt und ist seitdem Stammkeeper. Selbstredend wird er von der PL umworben, zuletzt von Swansea.
Bei Ross lagen die Dinge bei mir etwas komplizierter. Auch ich habe ihn als IV gesehen, trotzdem war ich irgendwann nicht mehr von ihm überzeugt. Er ist dann 2020 zu den Wolves in die PL gewechselt und nach deren Abstieg bei Bournemouth in der Liga geblieben.
Kleines Fun-Detail am Rande: Mein Robby wurde 2 cm größer als bei Plumps, dafür wiegt er nur 62 kg. Für den FM2018 wünsche ich mir, dass man Ernährungsberater einstellen kann.
-
@The Daily Llama: Freut mich das ich deine Motivation wieder aus dem Keller holen konnte! :P Freut mich jedenfalls zu hören das sich beide McCrorie's gut machen, auch wenn dich der eine nicht überzeugt.
Und zur Größe: Da bin ich nal gespannt wie viele cm er bei mir dann aufweisen wird! :laugh:
-
(http://fmshots.com/images/WJdZK.png)
(http://fmshots.com/images/WQEZ4.png)
Nach dem Ersten, folgt nun natürlich das zweite Saisondrittel in der Scottish Premiership. Das vorgegebe Ziel von Barry Ferguson war klar, an Celtic dranbleiben und auswärts (bisher 1 Sieg 1 Remis 4 Niederlagen) besser auftreten.
Games 12-18:
(http://fmshots.com/images/WXA7S.png)
Am 12. Spieltag hieß der Gegner, auswärts, Dundee FC. Ähnlich wie im ersten Match, konnten wir wieder früh in Führung gehen, jedoch glich das Heimteam aber nur kurz danach wieder aus. Das wir dennoch führend in die Kabine gingen, hatten wir Michael O'Halloran zu verdanken, der zum 2:1 traf. Dies war aber noch nicht alles, denn er erzielte nach der Pause noch zwei weitere Tore. Eine Woche danach knöpfte uns Inverness CT, zum ersten mal, Punkte im Ibrox Stadium ab. Endstand 1:1. Nach der Länderspielpause setzten wir uns in einem sehr hart umkämpften Spiel gegen Heart of Midlothian, dank Luca Gasparotto und Michael O'Halloran 2:0 durch. Danach sollte es eine erneute Auswärtsniederlage geben. Bei Ross County unterlag man unverdient 0:1. Gegen Patrick Thistle (2:1) und Aberdeen (1:0) kam das Glück aber wieder zurück und bescherte uns zwei knappe Erfolge. Nur drei Tage nach dem Aberdeen-Spiel gab es gegen Dundee United die erste Heimniederlage der Saison.
Old Firm, Game 19:
(http://fmshots.com/images/WXtuU.png)
Am 14. Dezember 2016 kam es im Glasgower Celtic Park dann zum zweiten Old Firm-Derby der Saison. Celtic war, aufgrund der Tatsache, das wir uns auswärts sehr schwer tun, der Favorit. Mehr als 60.000 Zuschauer wollten sich dieses Spiel nicht entgehen lassen. Lange sollte es dann auch nicht dauern bis es zum ersten Aufreger kam. In Minute 17' nämlich, entschied der Schiedrichter auf Elfmeter. Grund hierfür war ein Foul von James Tavernier an Celtic Angreifer Leigh Griffiths. Den Ball auf den Punkt legte sich Scott Brown, der ihn dann auch im Tor unterbrachte. Celtic 1, Rangers 0, hallte es durchs Stadion. Dabei sollte es aber nicht bleiben, denn der kroatische Jungspund Nikola Vlasic erhöhte in Minute 29' zum 2:0. Das war dann auch der Pausenstand. Nichts klappte wie im ersten Derby und das sollte sich auch in Halbzeit zwei nicht ändern. Celtic spielte, brachte es aber nicht mehr zu stande den Ball ein drittes mal im Rangers-Netz zu versenken. Jeder Blaue war froh das dieses Spiel ein Ende fand.
(http://fmshots.com/images/WXCiK.png)
(Die Schlüsselszene: Scott Brown gegen Wes Foderingham. Der Bhoy, siegte.)
Games 20-22:
(http://fmshots.com/images/WXQlt.png)
Drei Tage nach dem desolaten Auftreten im Derby ging es dann in der Liga schon weiter. Klar, jetzt musste eine Reaktion her und diese gab es gegen Hamilton Academical auch. Zwar war die Defensivreihe immer noch nicht wirklich gut, aber unsere offensiven Spieler, in diesem Fall Michael O'Halloran (2) und João Carlos Teixeira, trafen zum Glück einmal mehr als die Academicals ins Tor. Der nächste Gegner hieß dann St. Johnstone. Gott sei dank sagten sich viele Fans, denn man erhoffte sich ein ähnliches Torfestival wie beim 6:1. Ganz so sollte es aber nicht kommen, denn obwohl man früh durch Harry Forrester in Führung ging, dauerte es bis in die Mitte der zweiten Halbzeit ehe das Spiel durch die Treffer von João Carlos Teixeira und Martyn Waghorn entschieden wurde. Zwischenzeitlich glich St. Johnstone sogar aus, doch man hatte nie das Gefühl das der Sieg in Gefahr gewesen war. Gegen Tabellenschlusslicht Falkirk, gewann man am Neujahrstag übrigens noch verdient mit 2:0.
Table after 22 Games:
(http://fmshots.com/images/WXj3j.png)
In der Tabelle brachten uns diese Ergebnisse auf den zweiten Tabellenplatz, hinter Erzrivale Celtic. Viel trennt uns aber vom derzeitigen Serienmeister nicht. Das Ziel dranzubleiben wurde also erreicht. Hinter uns reiht überraschend Patrick Thistle ein. Damit führen drei Vereine aus Glasgow die Liga an. Aberdeen spielte ein sehr schlechtes zweites Drittel, was sie nun bis auf den 5. Tabellenplatz durchreichte. Das Mittelfeld ist immer noch nahe beinander, sprich es kann noch einiges bzgl. Meister- und Abstiegsplatzoff passieren. Ganz unten befindet sich, wie auch nach dem ersten Drittel der Saison, Falkirk.
(http://fs5.directupload.net/images/160927/scx3txdr.png)
(http://fmshots.com/images/W6ARy.png)
(http://fmshots.com/images/WXYD4.png)
Während der besagten Länderspielpause gab es ein internationales Testspiel gegen den norwegischen Zweitligisten Sandefjord Fotball. Wie auch gegen die Glasgower University kamen wieder einige Spieler aus der zweiten Mannschaft zum Zug. Über das Spiel selbst, gibt es aber nicht viel zu erzählen, da eben nicht wirklich was passierte. Der Endstand lautet daher auch wenig überraschend 0:0.
(http://fs5.directupload.net/images/160927/scx3txdr.png)
(http://fmshots.com/images/WXcU5.png)
Im Scottish FA Cup, der für uns nach dem 22 Spieltag begann, erhoffte man sich mehr Losglück als noch im Scottish League Cup. Zudem wollte man ein erneutes frühes ausscheiden wie im letzten Jahr (0:2 gegen Hearts) verhindern. Ziel war es mindestens das Halbfinale zu erreichen.
Fourth Round:
(http://fmshots.com/images/WXdrJ.png)
Doch leider kam alles anders. Man schied erneut bereits in der, für uns, ersten Runde des Wettbewerbes aus. Anders als im letzten Jahr, wo man gegen einen Premiership Verein verloren hatte, musste man sich dieses mal den Semiprofis aus Linlithgow mit 0:1 geschlagen geben. Aber wie konnte dies geschehen? Nun ja, wohl aufgrund der Tatsache das man den Gegner maßlos unterschätzt hat. Barry Ferguson wechselte nämlich komplett durch und lies einen Mix aus Ersatzspielern und Spielern der zweiten Mannschaft auflaufen. Der Coach wollte dies zwar nicht als Grund ausmachen, aber es ist nunmal eine Tatsache.
(http://fmshots.com/images/WXil0.png)
Die Medien, allen vorran die schottische Tageszeitung "The National", zerlegten uns nach der Partie natürlich in unsere Einzelteile. Unter anderem waren "Rangers lose against Linlithgow", oder "A Rangers FA Cup-Diasaster" zu lesen. Damit muss man nun Leben.
(http://fs5.directupload.net/images/160927/scx3txdr.png)
(http://fmshots.com/images/W6OMN.png)
Da wir mittlerweile den Januar 2017 schreiben, öffnete der Transfermarkt natürlich auch wieder seine Pforten. Einiges hatte sich in den wenigen Tagen seit der Öffnung des Marktes schon getan.
Out:
(http://fmshots.com/images/WXP3k.png)
Zu allererst wurden noch vor Beginn der Transferphase Robby McCrorie, der mit der U20 bisher eine sehr gute Saison spielte, aber aufgrund der Tatsache das er wie sein Bruder auch verliehen werden wollte und Matt Crooks, der ebenso oft für die U20 auflief (die Regeln erlaubten dies), bis zum Ende der Saison abgegeben. Dann folgte der Abgang von Jason Holt. Der Mann aus Edinburgh war unzufrieden damit, das wir den Kader im Sommer nicht, wie er meinte, verstärkt hatten. Diese Unzufriedenheit, die er auch auf das Team übertrug, sollte sich nicht legen und daher liesen wir den Unruhestifter für 300.000 € (unter Marktwert) nach England ziehen. Die Stimmung im Team sollte sich dann schlagartig auch wieder besser.
In:
(http://fmshots.com/images/WXXEH.png)
Das Geld, das wir durch diesen Transfer eingenommen hatten, investierten wir auch gleich in einen neuen Innenverteidiger. Dieser hört auf den Namen Jack Baird. Der in Glasgow geborene 20-jährige kommt für eine Ablösesumme von 245.000 € von Zweitligisten St. Mirren zurück zu den Rangers, bei denen auch schon in der Saison 2011/2012 kickte. Einen Stammplatz wird er aller vorraussicht nach nicht erhalten, dennoch ist er die neue dritte Kraft in der Abwehrzentrale. Für die U20-Mannschaft verpflichtete unser Jugendabteilungsleiter Craig Mulholland übrigens noch den 17-jährigen rechten Flügelflitzer David McBride vom Cowdenbeath FC.
(http://fs5.directupload.net/images/160927/scx3txdr.png)
(http://fmshots.com/images/WmRzj.png)
In Sachen Vertragsverlängerungen gibt es übrigens auch einiges zu berichten, denn dieses mal wurden nicht nur die Verträge von Spielern verlängert, sondern auch der mit Sommer 2017 auslaufende Vertrag von Trainer Barry Ferguson.
Barry Ferguson → 2019*
Lee Wallace → 2019
Rob Kiernan → 2019
Barrie McKay → 2019
Jordon Thompson → 2021
*Trainer
Der neue Kontrakt läuft nun bis zum Sommer 2019. Übrigens darf Barry Ferguson nun auch die Fußballleherlizenz sein Eigen nennen. Neben dieser wichtigen vertraglichen Entscheidung des Vorstandes, wurden auch die Verträge mit Kapitän Lee Wallace, Rob Kiernan, Barrie McKay und Jordan Thompson jeweils bis 2019 und 2021 verlängert.
(http://fs5.directupload.net/images/160927/scx3txdr.png)
(http://fmshots.com/images/WHF27.png)
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) Wir sind noch dran, aber sind 7 Niederlagen nicht schon zu viel? (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) Was sagt ihr zum katastrophalen Spiel im Scottish FA Cup? (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) Der murrende Jason Holt ist weg, ein neuer IV da. Gute Entscheidung? (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) Barry Ferguson's Vertrag wurde um zwei Saisonen verlängert, verdient oder nicht? (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
-
So, dann mache ich es auch mal korrekt :P
Wir sind noch dran, aber sind 7 Niederlagen nicht schon zu viel?
Da Celtic "nur" vier Punkte mehr hat, sind 7 Niederlagen mMn nicht zu viel.
Was sagt ihr zum katastrophalen Spiel im Scottish FA Cup?
Darf nicht passieren! Vor allem gegen eine semi-professionelle Mannschaft. Immerhin ist jetzt der ganze Fokus auf der Liga, Celtic ist ja sicher noch drin (evtl. auch noch europäisch?)
Der murrende Jason Holt ist weg, ein neuer IV da. Gute Entscheidung?
Da es die Stimmung wieder gehoben hat, definitiv ja!
-
Nun, eine Aufstiegssaison könnte auch schlechter laufen, von daher erstmal meine Gratulation. Auch gut, dass du dich nach Derbyniederlage gleich wieder gefangen hast. Und die Verlängerungen insbesondere von Wallace und Kiernan sehen gut aus.
Aber gut, Q&A:
1. 7 Niederlagen sind viel, aber am Ende werden bekanntlich einfach nur die Punkte zusammengezählt. Und wenn die Celtics noch ihre Schwächephase haben ...
2. Zum Pokal sagen wir besser mal nichts. Mund abputzen und so.
3. Ich kann Holt in deinem Save nicht einschätzen, von daher sage ich wie in meinen Interviews "I stick with the manager". Wenn's denn hilft. Was den neuen IV betrifft kann ich auch wenig sagen. Gibt's da Screenshots von Baird und McBride?
4. Wenn Ferguson in Zukunft die Cup-Spiele etwas ernster nimmt, hat er sich den neuen Vertrag redlich verdient. Aus dem Stand um den Titel mitzuspielen ist ja auch was.
Und die Gegenfragen:
Wer übernimmt Holts Stelle als AMC? Wie macht sich Jordan Thompson denn so? Konnte Gasparotto bisher als IV überzeugen?
-
@Sokratis: Fast korrekt! :P Eine Frage hast du übersehen.
Celtic hat zwar nur 4 Punkte mehr, aber ich finde dann doch das 7 Niederlagen zu viel sind, stell dir doch mal vor wir hätten da öfter mal ein Remis rausholen können? Bzgl. Cup hast du recht, das darf nicht passieren, aber gut. Ich hab ja noch den League Cup! ;) Und ja Celtic ist noch im FA Cup sowie international dabei. Ob uns das helfen wird wird man sehen.
@The Daily Llama: Danke dir. Zum Glück fingen wir uns wieder, ja. :)
Schön das du wenigstens sagst das es zu viele Niederlagen sind, mM (siehe oben), aber du sagst es ja schon, am Ende zählt wer mehr Punkte hat. Bzgl. Holt kann ich dir sagen das er mich in der Rolle als Schattenstürmer einfach nicht wirklich überzeugt hat, es gab Lichtblicke aber die waren selten. Das er dann den "Ungunstl" (wie wir in Österreich sagen) machte, bekräftigte meine Entscheidung ihn gehen zu lassen. Und ja es gibt Screens zu Baird (Hier: Klick! (http://www.directupload.net/file/d/4491/2gt3vgai_jpg.htm)). Er ist ein Guter wie ich finde und hat auch noch Potenzial. Einen Screen zu McBride sparen wir uns noch, bisher ist er noch nicht erwähnenswert. Selbstverständlich wird der Cup in Zukunft ernster genommen, noch so ein Desaster will ich nicht erleben.
Nun noch zu deinen Fragen:
- Den Platz von Holt hatte schon längere Zeit Teixeira übernommen. Für die neue Saison kommen aber zwei neue Spieler, spoilern möchte ich aber noch nicht.
- Thompson macht sich relativ gut, er murrte zwar rum wieso er nicht mehr Spielzeit bekommt (er spielte in der Liga 6 mal von Beginn und wurde 6 mal eingewechselt), aber das hat sich gelegt.
- Ähnlich ist das auch mit Gasparotto (er spielte in der Liga 15 mal von Beginn und wurde 1 mal eingewechselt). Jedoch murrte er nicht rum, sondern erzielte sogar ein Tor und legte ein weiteres auf.
-
Die war vorher noch nicht drin!! >:(
-
@Sokratis: Lüge! :P :laugh:
-
(http://fmshots.com/images/WJdZK.png)
(http://fmshots.com/images/WQEZ4.png)
Weiter geht's, mit Saisondrittel 3 oder, besser gesagt dem Ende der regulären Saison in der Scottish Premiership. Das Ziel lautete sich eine gute Ausgangslage für die darauffolgenden Playoffspiele zu schaffen, denn noch war die Meisterschaft ja immer noch möglich.
Games 23-27:
(http://fmshots.com/images/WOpGH.png)
Am 23. Spieltag hieß die Parole klar, Wiedergutmachung für das FA Cup Deaster. Gespielt wurde gegen den Dundee FC. Zwei mal konnte man den Ex-Meister vergangener Tage diese Saison ja schon besiegen, doch dieses mal sollte dies nicht gelingen. Zwar ging man durch einen Treffer von Martyn Waghorn in Führung, doch kurz vor Ende des Spieles glich Nicky Low zum 1:1 Endstand aus. 1:1 lautete dann auch das Endergebnis gegen Inverness CT. Anders aber als gegen Dundee waren wir dieses mal die Glücklichen. Der Ausgleich fiel nämlich erst in Minute 90' durch Harry Forrester. Drei Tage danach hieß der Gegner, in einem abermals hart umkämpften Spiel, Heart of Midlothian. Und wieder siegten wir dank eines Last-Minute-Treffers. Weil ja zwei mal nicht schon reichte, gewann man das Spiel gegen Ross County erneut dank eines Treffers von Harry Forrester in letzter Sekunde. All dies Glück, verschwand aber im Duell gegen Aberdeen (0:2) gänzlich. Somit mussten wir nun wieder einmal mit einer Niederlage ins Old Firm Derby gehen.
Old Firm, Game 28:
(http://fmshots.com/images/WOxVk.png)
Vor einer Kuslisse von 50.947 Zuschauern (ausverkauftes Haus!) fand am 26. Feburar 2017 das dritte Old Firm-Derby, Rangers vs. Celtic, der Saison im Ibrox Stadium statt. Unsere Fans erhofften sich, nach dem eher schwachen Old Firm im Celtic Park, eine ähnliche Leistung wie zuletzt im Heimderby. Doch Leigh Griffiths lies uns Blaue nach seinem Treffer zum 1:0, erst einmal in Schockstarre versetzen. Lange hielt diese Starre aber nicht, denn in Minute 30' konnten wir durch ein sehenswertes Tor von Michael O'Halloran zum 1:1 ausgleichen. Dies war aber leider nicht der Pausenstand, denn Celtic gelang in Minute 43' die erneute Führung. Dieses Trauma nahm man leider auch in Halbzeit zwei mit, denn es dauerte nur 30' Sekunden bis Leigh Griffiths auf 3:1 stellte. Nur eine Minute danach, wurde eine Flanke von Kapitän Lee Wallace von Scott Brown unhaltbar für den neuen Celtic Keeper Jasper Cillessen ins Tor abgefälscht. 2:3! Viele hofften nun das man noch man rankommen könnte, aber Stefan Johansen machte dem, mit seinem zweiten Treffer, einen Strich durch die Rechnung und sorgte für den Endstand von 4:2.
(http://fmshots.com/images/WOjjC.png)
(Der führende der Torschützenliste Leigh Griffiths durfte über zwei Tore jubeln.)
Games 29-33:
(http://fmshots.com/images/WOJOc.png)
Bekanntlich finden wir uns nach einer Derbyniederlage aber schnell wieder und das sollte auch dieses mal so geschehen. Gegen den zwischenzeitlichen Tabellenzweiten Patrick Thistle (3:0) gewannen wir nämlich, wie auch schon in den beiden Duellen, wieder. Für die Tore sorgten Lee Wallace, Barrie McKay und João Carlos Teixeira. Sechs Tage danach hieß der Gegner Dundee United. Man wollte sich nach der letzten Niederlage am letztjährigen FA-Cup Sieger rächen und das sollte auch gelingen. Dundee hatte kaum Zugriff auf das Spiel und geriet auch früh in Rückstand. Sie schafften es zwar im Gegenzug gleich auszugleichen, aber kurz vor und kurz nach der Pause erhöhten wir das Ergebnis. Der Endstand lautete dann 4:2. Danach folgte in Runde 31 ein Sieg gegen die starken Mannen aus Hamilton. Den Siegestreffer erzielte Barrie McKay. Gegen Falkirk (2:0) folgte dann am 32. Spieltag ein erneuter Pflichtsieg, ehe man am letzten Spieltag der regulären Saison, andem man sogar noch die Chance auf die Tabellenführung hatte (Celtic patzte gegen Aberdeen), überraschend gegen den letztjährigen Vizemeister St. Johnstone mit 1:3 verlor.
Table before the Playoffs:
(http://fmshots.com/images/WOVz1.png)
Auf die Tabelle hatte das letzte Drittel der regulären Saison für uns kaum Auswirkungen. Wir stehen immer noch an der zweiten Stelle, haben jedoch unseren Rückstand auf Tabellenführer Celtic etwas dezimieren können. An der dritten Stelle steht immer noch überraschend Patrick Thistle. Die Glasgower Jungs werden aber von einem wieder stärker werdenden Aberdeen FC verfolgt. Mit ins Meisterplayoff gehen Inverness CT und Hamilton Academical. Nicht für dieses qualifiziert hat sich der letztjährige Tabellenvierte Heart of Midlothian. Außerdem ebenso nicht dabei sind der letztjährige Zweite und Dritte der Tabelle, St. Johnstone und Ross County. Diese Teams müssen nun mit den Klubs aus Dundee (United und FC) und Falkirk ins Abstiegsplayoff.
(http://fs5.directupload.net/images/160928/fowdoo5n.png)
(http://fmshots.com/images/W67TI.png)
Übrigens, da war ja noch was oder? Richtig der Scottish League Cup, in dem wir uns für das Halbfinale qualifizieren konnten, stand natürlich auch noch auf dem Programm. Der Gegner im Semifinale hieß Patrick Thistle. Kurios: Das Spiel fand im Glasgower Celtic Park statt.
Semifinal:
(http://fmshots.com/images/WOmn0.png)
Diese Tatsache, das man im Celtic Park gegen Patrick Thistle spielten musste, schreckte aber mehr als 60.000 Zuschauer nicht davon ab das Spiel, welches am 29. Januar stattfand, zu besuchen. Zu diesem Zeitpunkt konnten wir gegen Heart of Midlothian (3:2) ja gerade wieder auf die Siegesstraße zurückkehren und dies merkte man auch. 58% Ballbesitz und ganze 15 Torschüsse standen auf unserer Seite. Klar, das es dann auch nicht lange dauern sollte bis wir durch einen Treffer von Martyn Waghorn 1:0 in Führung gingen. Mit diesem Ergebnis ging das Spiel dann in die Pause, ehe Martyn Waghorn in Halbzeit zwei mit seinem zweiten Treffer auf 2:0 und damit dem Enstand stellte. Hampden Park, we come!
Final:
(http://fmshots.com/images/WOtcA.png)
Das Finale fand dann am 12. März statt. Austragsungsort war wie üblich der Glasgower Hampden Park. Und der Gegner? Der hieß Dundee United. Abermals erreichten die Terrors also ein Finale. Zuletzt gewannen sie ja im Vorjahr den Scottish FA Cup. 48.784 Zuschauer verfolgten die Partie, in der wir über die gesamte Spielzeit über die bessere Mannschaft waren. 69% Ballbesitz belegten dies auch. Aber wie es im Fußball halt nun einmal so heißt, die Tore die du nicht machst, bekommst du und das sollte sich leider auch bewahrheiten. Quasi mit dem Schlusspfiff lies ein gewisser Florent Sinama-Pongolle, der schon einmal gegen uns getrofften hatte, die Fans von Dundee United jubeln. Zwar wussten sie selbst nicht wie, aber sie gewann den Scottish League Cup damit zum Dritten mal.
(http://fmshots.com/images/WO6fW.png)
(Nach dem Treffer war selbst der Torschütze von Dundee United überrascht.)
(http://fs5.directupload.net/images/160913/og4d6vlp.png)
(http://fmshots.com/images/WOvF2.png)
Damit wir aber diesen Bericht nicht wieder mit einer Enttäuschung beenden, gibt es von unserer Jugendabteilung noch eine grandiose Nachricht zu berichten, denn die Jungs von Trainer Ian Durrant schafften es den letztjährgen Titelträger Celtic hinter sich zu lassen.
(http://fs5.directupload.net/images/161003/3t8hxjq8.png)
(Die rot makierten Spieler stammen allesamt aus dem Youth Intake.)
Heißt? Richtig unsere Jungspunde wurden Meister (!). Den Grundstein für diesen sensationallen Erfolg schafften Torjäger Josh Jeffries und Flügelflitzer Scott Roberts. Das überagende Duo erzielte nämlich ganze 33 von 55 Saisontoren. Zwar wurde das Team oft durch Abgänge wie z.B.: den von Robby McCrorie geschwächt, aber jedes mal fand sich ein Spieler, der mindestens genau so gut agierte. Ob nun einige unseren jungen Stars die Chance erhalten in der ersten Mannschaft zu spielen, wird Trainer Barry Ferguson in der Saisonvorbereitung entscheiden. Fürs erste dürfen die Jungs, nach nun nach einigen Testspielen die folgen, nämlich in den Urlaub.
(http://fs5.directupload.net/images/160913/og4d6vlp.png)
(http://fmshots.com/images/WmRzj.png)
Die überraschende Meisterschaft unserer U20-Mannschaft hatte natürlich auch einige Vertragsverlängerungen zu folgte. Man wollte natürlich keinen der jungen Helden so schnell abgeben. Zudem gab es auch in der ersten Mannschaft eine Entscheidung.
David McCracken → 2018
Scott Roberts → 2018*
Ryan Sinnamon → 2018*
Jamie Barjonas → 2019*
Kyle Bradley → 2018*
Jamie Brandon → 2018*
David Brownlie → 2018*
Andy Dallas → 2018*
Aidon Wilson → 2018*
*U20-Mannschaft
Diese Entscheidung betrifft den mittlerweile 35-jährigen Innenverteidiger David McCracken, denn sein mit Ende der Saison auslaufender Vertrag wurde um ein weiteres Jahr verlängert.
(http://fs5.directupload.net/images/160928/fowdoo5n.png)
(http://fmshots.com/images/WHF27.png)
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) Nächste Derbyniederlage, doch wird sind noch dran. Wer wird Meister? (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) Wieder verloren. Dundee United schnappt sich den League Cup. Was sagt ihr dazu? (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) Unsere U20 wurde Meister. Wer verdient sich nun eine Beförderung? (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
-
1a. Gegen Griffiths kannste machen nix. Ist zumindest mein persönliches Fazit. Und neben Mikael "Pain in the Ass" Lustig mein absoluter Nerv-Spieler. Vielleicht stehst du auch gegen die Celtics etwas zu hoch, zumindest ich habe für die ersten drei, vier Saisons in der SPL zu einem defensiveren Ansatz im Derby gegriffen.
1b. So ein Schneckenrennen zu Titel hat ja auch was. Meine Prognose: Wer das letzte Old Firm holt, holt den Titel.
2. Bittere Niederlage im Finale. Aber wenn die Engine nicht will, dass du gewinnst ...
3. Schwer zu sagen, wer in die Erste soll, anhand von ein paar Sternchen. Anhand eigener Erkenntnisse würde ich mal sagen, dass Liam Burt einer werden kann, wenn er denn Spielpraxis bekommt. Und dann wären auch noch die McCrories. Hätte Robby denn hinter Foderingham Chancen auf 10-15 Einsätze?
Ansonsten ist das nach wie vor eine starke Vorstellung vom Aufsteiger, auch wenn du nicht locker du die Liga pflügst. Überrascht bin ich auch von Partick Thistle und den Accies, die sich ja recht gut machen.
Auf die Gegenfragen verzichte ich mal, bin auf das Finale gespannt. :D
-
@The Daily Llama: Bei Griffiths hast du wohl recht, leider. Übrigens ist der Junge selbstverständlich auch führender der Torschützenliste. Mit Lusitg hatte ich bisher keine Probleme. Bzgl. herangehensweise hast du vermutlich recht. Ich stehe zwar in jedem Spiel mit der Abwehr etwas defensiver, jedoch sind die Außenverdeitiger dann doch mehr offensiv als defensiv zu gange. Evtl. überleg ich mir dann noch was für das nächste Old Firm, denn du hast wohl recht, wer das gewinnt wird wohl Meister werden.
Zur Niederlage im League Cup Finale sag ich jetzt mal nichts. :-\
Aber zur Jugend dann umso mehr. Ich persönlich achte zwar auch auf die Sternchen, aber die sind nicht immer alles. Man sieht ja das Jeffries und Roberts die U20 Liga zerlegten, obwohl sie nicht mit so viel Talent gesegnet wurden. Evtl. werden beide von mir eine Chance in der ersten Mannschaft erhalten oder, im nächsten Jahr mind. zu einem Zweitligisten verliehen. Bei Liam Burt erwarte ich mir auch einiges. Bzgl. Robby McCrorie kann ich noch nicht viel sagen. Hier plane ich eher noch eine Leihe. Aber das steht alles mit der vertraglichen Situation rund um Foderingham. Wenn der geht, könnte sich hier was tun.
Aber gut, als Aufsteiger ist es immer noch eine starke Saison, wie du sagst. Und übrigens: Nicht nur du bist von Patrick Thistle überrascht. Nach dem letzten Jahr hätte ich das nie und nimmer erwartet. ^^
Ich hoffe du drückst mir beide Daumen. Schön das du immer so detailiert kommierst! ;)
-
Nächste Derbyniederlage, doch wird sind noch dran. Wer wird Meister?
Hmm schon interessant, du verlierst jedes Old Firm aber den Vorsprung wird immer kleiner. Wenn Celtic so inkonstant bleibt und du alle anderen Spiele holst (auch wenn das nächste Old Firm verloren geht) hast du gute Chancen ;) Also bin ich da ganz anders als Daily Llama der Meinung, dass nicht das Old Firm entscheiden wird!
Wieder verloren. Dundee United schnappt sich den League Cup. Was sagt ihr dazu?
Wäre schön gewesen einen Cup zu holen aber dieses Jahr wollte es einfacht. Im nächsten Jahr halt einen weiteren Anlauf nehmen.
Unsere U20 wurde Meister. Wer verdient sich nun eine Beförderung?
Herzliche Gratulation! Coole Sache für die Jungs. Irgendwie erscheint bei mir die Anzeige sehr klein und ich kann kaum die Namen lesen.
-
Nächste Derbyniederlage, doch wird sind noch dran. Wer wird Meister?
Auf diese Frage kannst du von mir keine neutrale Antwort erwarten ;)
Gegen Leigh ist halt nun mal kein Kraut gewachsen...
Aber ihr haltet das Rennen noch schön offen, es ist ja auch noch alles drin.
So stark hätte ich euch diese Saison noch nicht erwartet, aber spricht ja für den Manager :)
Wieder verloren. Dundee United schnappt sich den League Cup. Was sagt ihr dazu?
Verdammt bittere Niederlage in der letzten Minute :-\
Dundee Utd ist -zumindest bei mir im Save- ein Team, das gegen die Kleinen die Punkte liegelässt, aber gegen die Großen meistens sehr gut spielt, weiß nicht warum? Gräme dich nicht, ihr seid auf einem sehr guten Weg! Jeffries und Roberts scheinen mir jetzt nicht das Potential zu haben, aber du kannst sie ja mal verleihen und schauen, wie sie sich dort machen.
Unsere U20 wurde Meister. Wer verdient sich nun eine Beförderung?
Glückwunsch zum U20-Titel erstmal! Auf jeden Fall würde ich Brian Kerr in die erste Mannschaft holen, allen wegen der Registration der home-grown Spieler. Großes Potential scheint er ja zu haben. Stephen Cameron sieht auch nach was aus: Ein einziges Spiel, aber da gleich eine 8.40!
-
@Sokratis: Was heißt da ich verliere jedes Old Firm? >:D Schon vergessen wie das erste Derby der Saison ausging? :D Ob es auch reicht wie du sagst, weiß ich allerdings nicht. Ich bin dann doch eher der Meinung von Daily Llama. Zum Cup sag ich auch hier nichts. :(
Zur Jugend: Danke für die Gratulation. Bzgl. Screen hast du recht, der ist etwas klein geraten. Liegt daran das ich die Bilder ungefähr gleich groß halten will. Beim nächsten mal wird der Screen des U20 Kaders aber größer, versprochen! ;)
@Plumps: Abwarten Plumps, Abwarten! ;) Zu Leigh ist alles gesagt. Bzgl. Saisonerwartung teile ich deine Meinung. Ich hätte auch eher einen Kampf um die EL-Plätze erwartet, als einen Kampf um den Titel. Was Dundee Utd angeht trifft das so ungefähr auch bei mir zu, gegen mich und Celtic spielen sie immer gut, aber gegen die kleinen versauen sie es. Daraus resultiert dann auch ihr schlechter Tabellenplatz.
Zu Jeffires und Roberts habe ich mich ja schon geäußert. Danke übrigens auch dir für die Glückwünsche. Kerr und Cameron werden aber vorerst keine Rolle in der ersten Mannschaft spielen, denn 1. sind sie noch viel zu jung und 2. braucht die U20 ja schon neue Stars, da ja einige schon fast zu alt sind! ;)
-
Danke für die netten Worte und natürlich drücke ich dir die Daumen!
Zur Celtic-Situation:
Ich vermute mal, dass das letzte Derby Remis enden wird und wir danach keinen Deut schlauer sein werden ;) Hinsichtlich Griffiths habe ich die gute Nachricht für dich, dass er nicht ewig spielen wird. Die schlechte Nachricht ist allerdings, dass sie für ihn Ersatz holen werden, in meinem Save einen gewissen Kelechi Iheanacho, der letzten Endes noch beschissener zu verteidigen ist. Was mich zum nächsten Punkt führt:
Transfers:
Besagter Iheanacho wurde einst bei den Citizens ausgemustert. Ich finde, dass die Top-EPL-Clubs jedes Jahr eine handvoll tolle Spieler mit kleinen Schönheitsfehlern ausmustern, die einem zumindest am Anfang in der SPL für lau weiterhelfen können. Hast du da auch 'nen Blick drauf oder spielst du doch lieber konsequent die Home-Grown-Karte?
Was macht eigentlich ...
- Ryan Hardie? Iheanacho wurde seinerzeit von mir nicht verpflichtet, wenn ich mich recht entsinne, weil sein Kaderplatz von Hardie besetzt war und der Junge zu dem Zeitpunkt ein Riesentalent war. Wenn man denn einen physisch starken Stoßstürmer braucht.
- Ross Lyon?
- Ali Coote von Dundee Utd?
-
@The Daily Llama: Bitte! ;) Mit einem Remis würde ich mich im Celtic Park schon fast zufrieden geben, also hoffen wir einmal das es so geschieht. Bei der Griffiths Line musste ich grad grinsen, du hast recht - evtl. verkaufen sie ihn ja auch noch. :P :laugh:
Besagter Iheanacho spielt gerade in der Türkei. Ob er machbar wäre, weiß ich nicht. Scouts sind aber raus. Danke für den Tipp.
Und klar ich schau auch mal in die EPL rüber was dort für Spieler zur Verfügung stehen. Die zweite meiner Story Regeln besagt ja das immer mind. 25% meiner Spieler aus einem Land mit englischer Muttersprache kommen müssen.
Nun zu deinen Fragen:
- Ryan Hardie ist ja gerade verliehen. Der Spannung halber werde ich seine Entwicklung bei den Raith Rovers aber erst im Statistikteil dieser Saison zeigen. So viel spoilere ich aber einmal. Er geht richtig ab!
- Ross Lyon ist Ende Januar auch noch zu Livingston verliehen worden. Anfangs hatte ich ihn zwar für diese Saison in der ersten Mannschaft eingeplant, doch er kam leider nicht auf viele Einsätze, deshalb spielte er auch oft nur für die zweite Mannschaft. Im nächsten Jahr sehe ich seine Chancen aber größer!
- Ali Coote steht nun auf der Auswahlliste! Mehr gibt dazu noch nicht zu sagen, außer danke für den Tipp!
-
(http://fmshots.com/images/WJdZK.png)
(http://fmshots.com/images/W6ARy.png)
Ab ins Meisterplayoff der Scottish Premiership oder? Nicht ganz, denn vor den alles entscheidenen Spielen um den Titel, fand noch ein Testspiel statt, um die 2 Wochen Pause zu überbrücken. Der Gegner war ein kleiner Glasgower Verein.
(http://fmshots.com/images/WPpAD.png)
Dieser hörte auf den Namen Perthshire. Alles andere als ein Sieg und sozusagen eine Motivationspritze für die Playoffs wäre eine Katastrophe gewesen. Zu keinem Sieg sollte es vor 1600 Zuschauer (volles Haus!), die das Spiel der Spiele nicht verpassen wollten, aber nicht kommen. Wir gewannen locker mit 4:0. Unsere Tore erzielten James Tavernier (2), Josh Windass und Kenny Miller.
(http://fs5.directupload.net/images/160929/qvt745kt.png)
(http://fmshots.com/images/WP2hW.png)
Ok nun aber wirklich ab in die Meisterplayoffs der Scottish Premiership. Lange war es nicht mehr so spanned wie heuer. Unsere Blauen konnten Serienmeister Celtic, in der regulären Saison 2016/2017 Paroli bieten, doch wer wurde am Ende Meister?
Game 34:
(http://fmshots.com/images/WP9mi.png)
Am 34. Spieltag (22. April 2017) hieß der Gegner vor einer Kulisse von 38.461 Menschen, Hamilton Academical. Auch letztes Jahr schafften es die Mannen von Martin Canning ins Meisterplayoff. Am Ende reichte es für Platz 5. In der regulären Saison gab es drei enge Spiele und das sollte sich auch im Playoff fortsetzen. Lange stand das Spiel 0:0 und es dauerte bis in die zweite Halbzeit ehe Grant Gillespie, nach einer Ecke, zum 1:0 für Hamilton abstaubte. Die Führung hielt aber nicht lange, denn unser nach innen ziehende Angreifer Michael O'Halloran glich nur fünf Minuten später wieder aus. 1:1! Was dann folgte war für uns Rangers mehr schlecht als recht. Erst musste Rob Kiernan mit Rot vom Platz und dann fingen wir uns das 1:2. Dabei sollte es dann auch bleiben. Da half nicht mal die Tatsache das auch Hamilton ab Minute 75' nur mehr zu 10. war.
(http://fmshots.com/images/WPN5Z.png)
Celtic konnte unseren Patzer aber nicht nutzen und spielte gegen Aberdeen nur Unentschieden.
Game 35:
(http://fmshots.com/images/WP1wy.png)
Eine Woche später hieß es vor 10.102 Zuschauern im Firhill Park gegen Überraschungsteam und Lieblingsgegner (es gab bisher vier Spiele, die wir alle gewinnen konnten) Patrick Thistle, nur der Sieg zählt. Doch Vorsicht, die Glasgower konnten in dieser Saison schon mehrfach unseren Rivalen Celtic ärgern. Und genau dies taten sie nun leider auch mit uns. Zwar waren wir, wie auch schon im Scottish League Cup Finale, drückend überlegen und hatten zahlreiche Chancen, doch das Tor gelang in Minute 81', Steven Lawless.
(http://fmshots.com/images/WPBaO.png)
Überraschend konnte Celtic unseren nächsten Patzer wieder nicht nutzen und verlor sogar deutlich gegen Inverness CT.
Old Firm, Game 36:
(http://fmshots.com/images/WPDMp.png)
Am 6. Mai 2017 sollte es dann vor ausverkauftem Haus (über 60.000 Zuschauer) im Glasgower Celtic Park zum alles entscheiden Spiel um die schottische Meisterschaft kommen. Da sowohl wir Rangers als auch Celtic bisher im Playoff nicht überzeugten, musste von beiden Teams eine deutliche Leistungssteigerung her. Gewinnen wir besteht noch die Chance auf den Titel, gewinnen aber die Bhoys, sind diese quasi Meister. Deshalb lies Trainer Barry Ferguson seine Mannschaft in diesem wichtigen Spiel etwas defensiver agieren. Man wollte nicht erneut in ein kleines Old Firm Debakel geraten. Doch in genau das sollte man leider wieder schlittern. Zwar war das Spiel in der ersten Halbzeit noch relaitv offen, jeweils wir durch Michael O'Halloran und Celtic durch Dominique Heintz trafen, doch dann begann das was keiner der blauen Fans sehen wollte. Die Zerstörung von uns! Celtic merkte langsam das sie den Titel noch verspielen könnten und zog das Tempo gewaltig an. Die Folge: Tor 2 in Minute 57' durch Leigh Griffiths, Tor 3 in Minute 67' abermals durch Dominique Heintz und Tor 4 in Minute 75' durch Charlie Mulgrew. Mehr als zum Titel gratulieren konnten wir nicht mehr.
Games 37-38:
(http://fmshots.com/images/WPnIo.png)
Zwar bestand an den letzten beiden Spieltagen immer noch die Möglichkeit den Titel nach Ibrox zu holen, doch keiner wollte mehr daran glauben das Celtic zweimal eine am Deckel bekommt und wir gleichzeitig zweimal unsere Gegner zerstören. Natürlich geschah es dann auch nicht so. Wir gewannen jedoch, nach vier verlorenen Spielen in Folge, gegen Inverness CT, mit viel Bauchweh wieder. Enstand 3:2! Die Tore erzielten Martyn Waghorn, Michael O'Halloran und Andy Halliday. Am abschließenden 38. Spieltag knöpfte uns Aberdeen zu Hause im Ibrox Stadium noch ein 1:1 ab. Das wars!
Final Table 2016/2017:
(http://fmshots.com/images/WPaRM.png)
Am Ende der Saison 2017/2018 steht nun der 2. Tabellenplatz, den wir schon fast die ganze Saison über belegten, auf unserer Habenseite. Die Teilnahme an der Europa League Qualifikation, sowie 2,68 Mio. € Preisgeld, waren aber nur ein schwacher Trost, denn Meister wurde leider zum 48. mal und zum sechsten mal in Folge unserer härtester Rivale Celtic. Dahinter kam es im Playoff noch zu einem Kampf um den 3. Platz, der die Teilnahme an der Europa League Qualifikation ermöglicht. Patrick Thistle ging da als Sieger hervor und darf sich nun, nach einem schlechten Jahr zuletzt, über den 3. Platz freuen. Für Aberdeen reichte es erneut nicht zur Teilnahme an der Europa League und das obwohl sie eigentlich sehr gut in die Saison gestartet waren. Ins Playoff gegen den Abstieg muss der Vorjahres Vizemeister St. Johnstone. Runter die Scottish Championship muss, wie erwartet, Falkirk.
(http://fmshots.com/images/WPxqI.png)
(Trotz eines schlechten Playoffs, holt sich Celtic deren 48. Meistertitel. :()
(http://fs5.directupload.net/images/160929/qvt745kt.png)
(http://fmshots.com/images/WmRzj.png)
Abschließend gab es noch zwei Vertragsverlängerungen, sowie für die drei talentiertesten Spieler aus dem Youth Intake deren ersten Profiverträge überhaupt!
Stephen Cameron → 2020*
Comrad Gempf → 2020*
Bryan Kerr → 2020*
Andy Murdoch → 2019
Lewis White → 2018*
*U20-Mannschaft
Betreffen tut dies den 17-jährigen Comrad Gempf, der bereits jetzt in der U19 Schottlands debütiert hat, sowie Bryan Kerr und Stephen Cameron. Der Vertrag von Andy Murdoch wurde aufgrund guter Leistungen beim Leihverein ebenso verlängert. Der neue Kontrakt läuft nun bis 2019.
(http://fs5.directupload.net/images/160929/qvt745kt.png)
(http://fmshots.com/images/WHF27.png)
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) Celtic so schwach wie nie, doch der Titel geht dennoch an Sie. Waren wir dieses Jahr noch zu schwach? (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) Was traut ihr uns nun in der neuen Saison 2017/2018 zu? Erneuter Titelkampf und Europa League Gruppenphase? (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
-
Celtic so schwach wie nie, doch der Titel geht dennoch an Sie. Waren wir dieses Jahr noch zu schwach?
Ich hatte also doch recht, zwei Siege mehr und dann hätte es auch mit der Old Firm - Klatsche gereicht! Also ja, ihr wart etwas zu schwach :P
Was traut ihr uns nun in der neuen Saison 2017/2018 zu? Erneuter Titelkampf und Europa League Gruppenphase?
Wenn Celtic eine ähnliche Saison spielt ist das die grosse Chance für den Meistertitel! Natürlich kommt auch die Doppelbelastung ins Spiel (je nach dem, wie weit es in der EL geht).
-
@Sokratis: Leider ja, wer hätte den gedacht das Celtic das Playoff so versaut? :-\ Nun gut, wir waren nicht besser und deshalb hast du leider recht das wir zu schwach waren.
Bzgl. nächster Saison hast du wohl auch recht, dieses mal will ich dir nämlich nicht widersprechen. :P Wenn Celtic erneut so schlecht spielt kann es reichen. Die Doppelbelastung macht mir da wenig sorgen, denn soviel wird mal verraten: Der Kader wird in der Breite immens verstärkt. ;)
-
Gut, ich halte mich in Zukunft mit taktischen Ratschlägen zurück ;) Was die Abschlusstabelle betrifft, lässt sie mich ein wenig ratlos zurück. Meister mit 69 Punkten bei Fuffzehn Remisen ist natürlich auch eine Leistung. Waren die beiden Glasgows schwach oder der Rest so stark? Für mich ist es leider (oder glücklicherweise) so, dass es keine leichten Spiele in der SPL gibt (siehe meine vergangene Saison: die Accies mit 0 Punkten aus 13 Spielen (!) holen ihren ersten Punkt beim souveränen Tabellenführer in Ibrox, nach 0-2 Rückstand).
Ich schließe mich Karagounis an: wenn man nicht mehr als die vorgelegten 69 Punkte holt, hat man es auch nicht verdient. Trotzdem meine Gratulation zu einer respektablen Saison und dass du die Celts bis zum Ende gejagt hast.
Was bringt die neue Saison? Gegenfrage: was bringt die Transferphase? Aber ich denke, wir sind uns einig, dass in der Liga der Titelkampf ausgerufen werden muss. Die Pokale sollten zumindest nicht bei Viert- oder Fünftligisten enden, ein Finale wäre nett. Und die EL? Mit etwas Losglück und der richtigen Einstellung kann das klappen. Ich hoffe, du hast den Jungs nicht zu lange Sommerferien gegönnt :D
Ich bin mal gespannt auf die härteste Phase der Saison: zwischen dem 38. und dem 1. Spieltag.
-
@The Daily Llama: Wird auch gut sein so, pff defensiv spielen, wer braucht das? Evtl. plane ich in der neuen Saison eine 3-Stürmertaktik. ::) 15 Remis hört sich viel an ja, aber wir hätten es mit 13 Niederlagen auch nicht verdient Meister zu werden, also sagen wir mal das es eine eher magere Saison der beiden Glasgower Großklubs war. Bzgl. Spiele hast du recht, ich denke auch so das es kaum leichte Spiele gibt und jeder jeden schlagen kann, sah man ja in der Saison leider zu oft. ;)
Danke jedenfalls für deine Gratulationen zur Saison, richtig feiern kann ich aber nicht wirklich. Ein Titel fehlt leider. Genau diesen will ich aber im nächsten Jahr holen. Der Grundstein dafür ist mit einigen Transfers, die ich noch nicht verraten möchte, schon getan. Ob es die Liga oder einer der Pokale wird, zeigt die Zeit. Für die EL erhoffe ich mir leichte Lose in der Quali und mind. ein attraktives Los in der Gruppe. Alles andere als die Gruppe zu erreichen, wäre nämlich eine Enttäuschung.
Bevor es nun aber in die neue Saison geht, folgen noch die Spieler Statistiken und die Entscheidungen in den anderen Ligen und Pokalen (national und international).
-
(http://fmshots.com/images/WJdZK.png)
(http://fmshots.com/images/WjF9O.png)
Bevor es nun mit der Saison 2017/2018 weitergeht, in der wir nach langen Jahren des Wartens wieder am Europacup teilnehmen, grätscht mal kurz unser Statistiker rein und liefert euch alles wichtige zur vergangen Saison 2016/2017. Ob unser Team, Schottland oder Europa, ihr verpasst nichts.
(http://fmshots.com/images/W5TsI.png)
Vergangen ist sie, die Saison in der wir die meisten Tore der Scottish Premiership erzielen konnten. Einen großen Anteil daran hatte wieder einmal Martyn Waghorn. Im Vergleich zur letzten Saison schoss er zwar acht Tore weniger, aber dafür bereitete er fünf Treffer mehr vor. In jeder Hinsicht ist er also unser Offensivstar. Neben ihm im Angriff stachen aber auch Liverpool-Leihgabe João Carlos Teixeira, (12 Tore) Michael O'Halloran (19 Tore) und Barrie McKay (10 Tore) hervor. Teixeira und O'Halloran sollten es dann auch mit Wes Foderingham und unserem Top-Vorbereiter James Tavernier, der auch zum besten Spieler durch die Journalisten gewählt wurde, in die Elf des Jahres. Danny Wilson übrigens, war der Spieler, der am öftesten am Platz gestanden ist.
Als Pechvögel der Saison muss man leider unsere beiden Altstars David McCracken und Kenny Miller nennen. Beide fielen nämlich zwei bzw. drei Monate lang aus und fanden danach kaum noch ins Team zurück. Selbiges trifft wohl auch auf Gedion Zelalem zu. Die Arsenal-Leihgabe fehlte uns ein Monat lang und wurde in dieser Zeit von Andy Halliday sehr gut ersetzt, sodass er sich erst wieder in die erste Elf kämpfen musste.
Verlassen werden uns aufgrund ihrer Karriereenden Kevin McNaughton und Kenny Miller. Dem aber nicht genug, ist auch die Zeit von Ersatztorhüter Maciej Gostomski, Nicky Law und Dean Shiels abgelaufen. Letzter half unserer U20 zeitweise aus, doch in der wollte er nicht weiter kicken und deshalb lehnte er auch unsere Vertragsangebote dankend ab. Diese Abgänge werden aber nicht die letzten sein, denn auch die Mitarbeiter Stewart Henderson (Assistenztrainer), Bobby Jenks (Scout) und Jim Stewart (Torwarttrainer), gaben ihre Karriereenden bekannt. Alle drei setzten sich also zur wohlverdienten Ruhe.
(http://fs5.directupload.net/images/161003/angrc953.png)
Beim Blick auf die Spieler, die über die Saison gesehen verliehen wurden, sticht ein Junge klar hervor. Dieser hört auf den Namen Ryan Hardie. Der 20-jährige Schotte hat mit seinen 37 Saisontoren in der Scottish Championship seinen Leihverein die Raith Rovers in hohe Sphären geführt. Neben ihm war, ebenso beim selben Team, Tom Walsh sehr aktiv. Der ebenfalls 20-jährige Schotte erzielte 16 Saisontore und bereitete auch 7 Treffer vor. Robbie Crawford machte die meisten Spiele, doch in der Planung von Trainer Barry Ferguson war er schon lange nicht mehr, sodass ihn sein Leihverein Queen of the South auch fest verpflichtete. Unsere neue Nummer 2, nach dem Abgang unseres Ersatztorhüters, Liam Kelly spielte übrigens eine solide Saison für Dunfermline. Der Rest, wie z.B.: Ross Lyon (wurde erst Ende Januar abgegeben) war nur ein halbes Jahr verliehen, daher auch die wenigeren Einsätze.
(http://fs5.directupload.net/images/160908/efebrh5l.png)
(http://fmshots.com/images/Wj6S4.png)
National:
(http://fmshots.com/images/WP8Li.png)
Meister in der obersten schottischen Fußballliga, der Scottish Premiership, wurde, wie ja bereits gezeigt wurde, leider wieder einmal Celtic Glasgow. Für die Bhoys war es dieses Jahr aber, im Vergleich zum letzten Titelgewinn, eine schwere Saison, denn wir waren bis zum Ende dran gewesen. Nun gut, die Celtics dürfen daher erneut in dir Champions League Quali ran, während wir uns mit der Europa League Quali begnügen müssen. Erwähnenswert wäre noch das der Aberdeen FC nun, aufgrund der UEFA Fairplay Wertung, doch in der Europa League Qualifikation ran darf. St. Johnstone rettete sich übrigens im Playoff gegen Queen of the South und bleibt somit weiterhin erstklassig.
(http://fmshots.com/images/WPryZ.png) (http://fmshots.com/images/WP0xy.png) (http://fmshots.com/images/WPFgO.png)
In den unteren Ligen ging es natürlich auch wieder kräftig zur Sache. Rauf von der Scottish Championship in die erste Liga werden, wenig überraschend, die Raith Rovers gehen. Die 37 Saisontore unserer Stürmerleihgabe Ryan Hardie waren hierfür natürlich der Grundstein. Hibernian Edinburgh muss, aufgrund des erneut verlorenen Playsoffs, weiterhin in der zweiten Liga bleiben. Runter in die Scottish League One müssen Dumbarton und Livingston. Vor dort hoch geht es für Forfar Athletic und Cowdenbeath. In die Scottish League Two absteigen muss Vorjahresaufsteiger Arbroath. Und hoch ging es dafür wieder für Peterhead. In der Liga gehalten hat sich übrigens Montrose, die das Playoff gegen den Highland/Lowland Champion Deveronvale knapp für sich entscheiden konnten.
(http://fmshots.com/images/WPIkp.png) (http://fmshots.com/images/WPk1o.png)
Zu einem der beiden Pokalwettbewerbe Schottlands, nämlich dem Scottish League Cup wurde ja schon vieles gesagt. Wir standen im Finale gegen Dundee United und waren über die gesamte Spielzeit die bessere Mannschaft gewesen, doch der Titel ging leider an Dundee United. Für die Terros war dies der dritte Titel in diesem Wettbewerb gewesen. Damit feierten sie also den zweiten Cuptitel in zwei Jahren, nachdem sie im letzten Jahr den Scottish FA Cup holen konnten. Eben diesen Scottish FA Cup sicherte sich in dieser Saison Heart of Midlothian, nach einem 2:0 Finalsieg gegen, den Vorjahresfinalisten des anderen Pokales, Dundee FC. Ja Dundee scheint eine Pokalstadt zu sein. Damit geht es für die Hearts, deren neuter Titel im Scottish FA Cup dies war, nach dem verpassen der Meisterplayoffs dennoch noch nach Europa.
International:
(http://fmshots.com/images/WPlQM.png) (http://fmshots.com/images/WPoKD.png)
In eben diesem Europa gab es in der vergangen Saison 2016/2017 eine klare englische Dominanz. Den Titel in der wichtigern Champions League holte sich nämlich Manchester City, im rein englischen Finale im Cardiffer Millennium Stadium gegen den Liverpool FC, durch einen 1:0 Sieg. Für die Citizens war es der erste Titel in diesem Wettbewerb. Zuvor konnte man international nur 1970 den Europapokal der Pokalsieger gewinnen. Klar das nun deren Trainer Pep Guardiola in den Himmel gehievt wird. Die Europa League, den sogenannten Zweitwichtigsten europäischen Vereinswettbewerb, sicherte sich der Londoner Klub Arsenal. Die Gunners besiegten Schachtar Donezk in der Stockholmer Friends Arena mit 2:0. Für die Ukrainer war dies bereits die zweite Finalniederlage binnen einem Jahr, denn auch im letzten Finale unterlagen sie. Für Arsenal war der Gewinn der Europa League der zweite Titel in diesem Wettbewerb nach 1970.
(http://fs5.directupload.net/images/160908/efebrh5l.png)
(http://fmshots.com/images/WHF27.png)
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) Wer waren dieses mal die Key-Players für euch? Das Sturm-"Trio"? Oder der erneut starke Tavernier? (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) Die Leihspieler haben so ziemlich alle eingeschlagen. Wer sollte nun ins Team eingebunden werden? Ryan Hardie? (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) Haben euch irgendwelche Ergebnisse in Schottland und/oder Europa überrascht? (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
-
1. Tavernier hat zwar als hoher AV sowas wie die Königsposition inne, aber ich finde ihn einfach klasse. Verletzungsfrei, konstant, immer gefährlich, dazu ein guter Freistoßschütze. Ansonsten greif ich mal zur Phrase, dass die Mannschaft der Star ist. Wenn ich mir die Noten anschaue, machen eigentlich nur die IV und das zentrale Mittelfeld etwas Bauchschmerzen. Und was den Rest betrifft ... nun, das Bessere ist der Feind des Guten :D
2. Wirklich aufdrängen tut sich eigentlich Hardie. Ich denke, der Junge hat eine Chance verdient, zumal Waghorn auch nicht so der Überstürmer ist. Bleibt die Frage, ob er als Stoßstürmer in dein System passt oder ob du ein wenig umstellen musst, aber das ist ja nichts Unmögliches. Schönen Gruß an Ryan, der Kleine soll auf sein Kreuzband aufpassen ;)
3. Wirkliche Überraschungen sehe ich keine, außer dass ich etwas erstaunt bin, wie schwer sich die Hibs tun, wieder hochzukommen.
Und jetzt bin ich gespannt, wo du ansetzen wirst, um das Team für die neue Saison zu verstärken.
-
Wer waren dieses mal die Key-Players für euch? Das Sturm-"Trio"? Oder der erneut starke Tavernier?
Hier gebe ich the daily Llama recht - die IV macht Sorgen. Was ist mit John Souttar? Ist der zu bekommen? Ansonsten hast du doch ein gute, vor allem breit gefächerte Mischung. Frage: Kannst du Teixeira noch einmal ausleihen bzw. sogar vielleicht verpflichten?
Die Leihspieler haben so ziemlich alle eingeschlagen. Wer sollte nun ins Team eingebunden werden? Ryan Hardie?
Hardie MUSS einen Vertrag und zumindest paar Spiele nächste Saison bekommen! Oder nochmal verleihen ein Jahr.
Robbie Crawford würde ich auch einen Vertrag und eine Chance geben.
Haben euch irgendwelche Ergebnisse in Schottland und/oder Europa überrascht?
Leider nicht. Höchstens, dass Motherwell so rumkrebst in der Championship.
Der FM favorisiert ja leider die englischen Teams ein wenig zu arg, was man an den Europacupsiegern sehen kann. Alas...
-
@The Daily Llama: Richtig, ohne Tavernier hätte ich eine Spiele nicht gewonnen, er ist der Fels in der Brandung. Ich denke langsam werden dann mal richtige Angebote reinkommen, die man überdenken muss. Die Notrn sehe ich nicht so schlimm. Was ihr alle immer mit meinen IVs habt. Ja wir haben viele Gegentore bekommen, aber das lag dann eher oft an zu offensiven AVs. Zur neuen Saison will ich das sowieso abstellen. Evtl. spiele ich nun geduldiger und schaue das ich oft den Ball habe, so kann ja nichts passieren! ;D
Hardie wird seine Chance bekommen. Geplant ist er vorerst als 2. Stürmer hinter Waghorn, da Millrler ja seine Karriere beendet. In welcher Rolle er spielen wird weiß ich noch nicht. Evtl. teste ich da mal so einiges.
Und ja auch mich überrascht es das es die Hibs nicht schaffen hochzukommen, aber wenn ich die Konkurrenz (Raith Rovers) so krass verstärke, haben sie halt nichts zu melden. :P
@Plumps: Lasst endlich meine IVs in Ruhe! :P Ich sagte es oben ja schon. Ich vertraue meinem schottischen und kanadischen Nationalspieler. Hier wird sich wohl Kadertechnisch nichts ändern, da auch Crooks gestärkt von seiner Leihe zurückkam. Auf Souttar blicke ich daher nicht. Zu Teixeira sag ich jetzt nichts, ein bisschen Spannung muss sein. ;)
Hardue wird wie gesagt Stürmer Nr. 2 werden, also ja er bekomkt seine Chancen. Crawford aber verlässt uns wie gesagt. Im Reallife reichts ja seit der Championship auch nicht mehr für die Startelf.
Bei Motherwell geb idh dir recht, hätte eher erwartet das sie mind. ins Playoff kommen, aber gut so kann man sich irren. Was die englischen Vereine betrifft sag ich mal nichts. Guardiola kann die CL mit City holen und Klopp kann dies im Real Life mit Liverpool auch schaffen, also sag ich mal es geht in Ordnung. Spanned finde ich da eher das es der AS Rom zweimal ins Halbfinale geschafft hat. ;) Arsenal war in der EL halt nach dem bitteren aus von Real Madrid (nur 3. in ihrer CL Gruppe) der klare Favorit. Mal sehen wie sich das über die Jahre weiterentwickelt.
-
(...) Was ihr alle immer mit meinen IVs habt. Ja wir haben viele Gegentore bekommen, aber das lag dann eher oft an zu offensiven AVs.
Die Frage ist halt, wo du wie hinwillst. Man muss ja jetzt auch europäisch denken. Und dass offensive AV für die IV härtere Arbeit bedeuten, liegt auf der Hand. Aber gerade dann sollte doch eine qualitativ hochwertige (schnelle) IV das Mittel der Wahl sein. Kommt aber auch darauf an, wie sehr du an deine IV, insbesondere Gasparotto (der, wenn ich mich recht entsinne, eher nicht so schnell ist) glaubst. Solange du dem Jungen vertraust, besteht ja nicht so viel Handlungsbedarf. Oder sagen mir mal so: zusätzliche Alternativen können doch niemals zu beaucoup sein.
Zur neuen Saison will ich das sowieso abstellen. Evtl. spiele ich nun geduldiger und schaue das ich oft den Ball habe, so kann ja nichts passieren! ;D
Nun ja ... Ich drücke dir einfach mal die Daumen :D
-
@The Daily Llama: Du hast da wohl recht ja. Ich sehe mich in der IV mit Wilson, Gasparotto, Crooks, McCracken und Baird (der in vielen Spielen überzeugte) qualitativ gut aufgestellt. Was mir derzeit eher ein Dorn im Auge ist, ist das ich kaum AV Ersatz hatte. Sinnamon und Waters sind zwar als Back-up ok, aber schlichtweg zu schlecht. Da setzte ich wohl, mit Blick nach Europa, als erstes an. Tavernier und Wallace gehören halt auch einmal entlastet.
Mal sehen wie sich die Abwehr heuer machen wird, sie sind ja nun alle ein Jahr älter, erfahrener und vorallem eingespielter. Das kann auch zum Vorteil werden.;) Kontinuität ist halt oft wichtig, finde ich.
Ich verrate mal so viel, das nebem der AV Position auch auf quasi jeder restlichen Position mind. ein neuer Spieler kommen wird. ;) Es muss ja zB.: ein neuer Spielmacher her, da Zelalem zu Arsenal zurückkehren wird.
-
(http://fmshots.com/images/WJdZK.png)
(http://fmshots.com/images/WJIIA.png)
"Let's Go!" - die Saison 2017/2018 in der Scottish Premiership steht bevor. Nachdem wir im letzten Jahr bis zum Ende mit den Bhoys um den Titel gefightet hatten, war dieses mal klar, dass nun nur eines die letzte Saison topen wird können und das ist die Meisterschaft.
(http://fmshots.com/images/WiMLU.png) (http://fmshots.com/images/Wi7yN.png) (http://fmshots.com/images/WiXpK.png) (http://fmshots.com/images/WiOgj.png)
Eben diese Meisterschaft in der Scottish Premiership fordert auch der Vorstand und all die blauen Fans weltweit. Man sah ja bereits im letzten Jahr das Celtic nicht unbesiegbar war. Hätte man konstanter gespielt, hätte es ja auch bereits im Vorjahr mit dem Titel klappen können. Im Scottish FA Cup, sowie im Scottish League Cup sind die Erwartungen wie im letzten Jahr. Mindestens das Halbfinale soll in beiden Wettbewerben her. Was überhaupt nicht mehr geduldet werden wird, ist ein frühes ausscheiden und eine Finalniederlage. In der UEFA Europa League, an der wir dieses Jahr nun endlich wieder teilnehmen dürfen, muss die Gruppenphase her, alles andere wäre eine Katastrophe. Sowohl sportlich, als auch finanziell gesehen.
(http://fmshots.com/images/WiPks.png)
Ein Blick auf die Wettquoten zur neuen Saison zeigt, das wir nun selbstverständlich als erster Verfolger von Serienmeister Celtic Glasgow gelten. Deren Titelchance ist zwar im Vergleich zum letzten Jahr etwas höher (1,50 statt 1,67), doch das trifft auch bei uns zu (2,50 statt 4,00). Aberdeen wird auch im Titelrennen gesehen, doch unserer Meinung nach nur, wenn sie über die gesamte Saison so spielen, wie im ersten Saisondrittel des letzten Jahres.
(http://fs5.directupload.net/images/160913/og4d6vlp.png)
(http://fmshots.com/images/W6OMN.png)
Als nächstes werfen wir einen Blick darauf was sich im Kader unserer Gers so alles getan hat und ob Coach Ferguson dadurch auch taktisch etwas verändert, oder ob hier vielleicht sogar alles beim Alten bleibt.
Out:
(http://fmshots.com/images/WiiQt.png)
Wir trennten uns in der Saisonvorbereitung 2017/2018 von ebenso vielen Spielern wie auch ein Jahr zuvor, nämlich von 13. Ob das Unglück bringt? Nun gut, lassen wir das und kehren zu den Fakten zurück. 6 der 13 Spieler verlassen uns leihweise um sich weiterzuentwicklen. Darunter befinden sich einmal mehr die McCrorie-Zwillinge Ross und Robby und Liam Burt. Letzerer schaffte in diesem Jahr übrigens den Sprung in die A-Mannschaft. Bei Robbie Crawford wurde die vereinbarte Kaufoption von Queen of the South gezogen, während Dean Shiels, Nicky Law und Maciej Gostomski und ablösefrei verließen, da deren Verträge nicht mehr verlängert wurden.
In:
(http://fmshots.com/images/WiEK4.png)
Neu bei unseren Rangers begrüßen konnten wir bisher 11 Spieler. Zwei von diesen, Derek Young (16 Jahre) und Craig Harper (17 Jahre) wurden für die U20 Mannschaft verpflichtet und sollen dort helfen den letztjährigen Titel zu verteidigen. Was bei den Neuzugängen für die A-Mannschaft als erstes auffallen sollte ist, das ein Spieler bereits im letzten Jahr bei uns war. Dieser hört auf den Namen João Carlos Teixeira. Der überragende Portugiese konnte nämlich ablösefrei vom Liverpool FC verpflichtet werden. Apropo Liverpool FC, von dort kommen auch Jack Dunn und Brad Smith zu uns. Während der 22-jährige Jack direkt von unserem befreundeten Klub kommt und dort in der U20 spielte, kommt 23-jährige Brad vom direkten Konkurrenten Dundee United zu uns. Der Abwehrspieler überzeugte im letzten Jahr mit über 10 Vorlagen und soll nun unsere Außenverteidiger entlasten.
Jedoch wurde nicht nur ein Außenverdeitiger geholt, denn auch der 24-jährige Australier Joshua Risdon ist für diese Position geplant, jedoch besitzt er leider noch keine Arbeitserlaubnis, da er direkt aus Down Under zu uns kam. Ebenso neu dabei sind die beiden Spielmacher Leo Stulac und Fraser Fyvie. Während der 22-jährige Slowene für eine Ablösesumme von 450.000 € vom FC Koper (zweite slowenische Liga) zu uns kam, kam der 24-jährige Schotte ablösefrei von den Hibs zu uns. Zu guter letzt wurde auch im defensiven Mittelfeld mit Ruben Sammot und im Sturm noch mit Lawrence Shankland und Jason Cummings zugelegt. Während der 19-jährige Ruben vom Blue-Brother-Klub Chelsea zu uns kam, kamen Lawrence Shankland und Jason Cummsings von Aberdeen bzw. indirekt ebenso von den Hibs.
(http://fs5.directupload.net/images/160913/og4d6vlp.png)
Celtic's Transfer Phase
Heuer werfen wir übrigens auch noch einen Blick darauf, was Celtic so verpflichtet bzw. abgegeben hat. Zuallererst müssen hier natürlich die Abgänge der beiden Leihspieler Martin Ødegaard und Nikola Vlasic erwähnt werden. Beide machten uns im Vorjahr oft Probleme und wir sind daher nicht traurig das die beiden zu ihren Stammvereinen zurückgekehrt sind. Ebenso weg ist der Ersatzstürmer Stefan Scepovic, sowie diverse andere nicht erwähnenswerte Spieler. Neu im Team unseres Rivalen befinden sich der Deutsche Yannick Gerhardt, der Brasilianer Diego Lopes, der Holländer Virgil Misidjan und der Spanier Diego Llorente.
(http://fs5.directupload.net/images/160913/og4d6vlp.png)
(http://fmshots.com/images/WZQ4N.png)
Goalkeeper:
(http://fmshots.com/images/WikB1.png)
Auf der Position zwischen den beiden Stangen hat sich im Vergleich zu den letzten Jahren wieder nichts verändert. Wes Foderingham wird weiter als Nummer 1 in die Saison gehen. Neu ist allerdings das nun der 21-jährige Liam Kelly als Ersatztorhüter in die Saison gehen wird, da der eigentliche Zweier-Torhüter ja bekanntlich seinen Vertrag nicht mehr verlängert bekommen hat.
Defender:
(http://fmshots.com/images/WilQ0.png)
Auch in der Abwehr wird sich im Vergleich zum letzten Jahr nichts an der Top-4 ändern. Zwar wurden die vielen Gegentore kritisiert, doch Kapitän Lee Wallace, Danny Wilson, Luca Gasparotto und James Tavernier gelten weiter als unantastbar. Wie auch im letzten Jahr wurde aber an der zweiten Abwehrreihe gearbeitet. Da Kevin McNaughton seine Karriere beendet hat und daher kein Ersatz für dei beiden Außenverteidiger da war, wurden, wie bereits erwähnt, Brad Smith und Joshua Risdon geholt. Beide hätten das Zeug um direkt in der Startelf zu stehen, doch sie müssen sich gedulden. Klar ist aber, das die Beiden die Dauerbrenner Wallace und Tavernier öfter mal ersetzten sollen. David McCracken, Jack Barid und Matt Crooks dienen weiter als Innenverteidiger Ersatz.
Midfielder:
(http://fmshots.com/images/WioKA.png)
Im Mittelfeld tat sich vor dieser Saison mit das Meiste. Es mussten die Abgänge von Jason Holt und Gedion Zelalem kompensiert werden, sowie die Breite aufgrund der Europacup-Teilnahme erhöht werden. Daher kamen auch 5 (6) der 11 Neuzugänge für das Mittelfeld. Den freigewordenen Platz von Jason Holt hatte im Vorjahr, fast schon das ganze Jahr über, João Carlos Teixeira inne und dies wird auch in dieser Saison der Fall sein. Für den Platz von Gedion Zelalem wurden mit Leo Stulac und Fraser Fyvie zwei neue Spieler geholt, wovon ersterer den Vorzug erhalten wird. Neben Stulac im defensiven Mittelfeld läuft übrigens weiterhin Rob Kiernan auf. Auch auf den beiden Flügeln wird sich vorerst nichts ändern, Harry Forrester links und Michael O'Halloran rechts bleiben gesetzt. Als Ersatz für die beiden defensiven Positionen sollen Ruben Sammut, Jordan Thompson (beide rechts hinten) und Andy Halliday (links hinten, wird evtl. noch verkauft) dienen. Offensiv als Ersatz sind links Ross Lyon und Barrie McKay, sowie rechts Fraser Aird, Scott Roberts (wird evtl. noch verliehen) und Jack Dunn und in der Mitte Lawrence Shankland und Josh Windass eingeplant.
Striker:
(http://fmshots.com/images/WETu2.png)
Ganz vorne bleibt alles beim Alten. Martyn Waghorn ist weiterhin die Nummer 1 im Angriff. Jedoch hat der 27-jährige dieses Jahr mehr Konkurrenz als noch im letzten Jahr. Zwei Spieler überzeugten nämlich bei deren Leihe bzw. im U20 Team so immens, das sie nun eine Chance in der A-Mannschaft erhalten werden. Sie hören auf die Namen Ryan Hardie und Josh Jeffries. Während ersterer über 30 Tore in der Scottish Championship erzielen konnte, schaffte es zweiterer mit der U20 Mannschaft Meister zu werden. Neuzugang Jason Cummings darf jedoch auch nicht außer acht gelassen werden, denn auch er schoss im letzten Jahr über 15 Tore. Kenny Miller hat seine Karriere übrigens, wie erwähnt, beendet.
Andy Halliday (http://www.directupload.net/file/d/4497/bkpehdvi_jpg.htm)
Andy Murdoch (http://www.directupload.net/file/d/4497/gefo97gt_jpg.htm)
Barrie McKay (http://www.directupload.net/file/d/4497/ae7eob9m_jpg.htm)
Brad Smith (http://www.directupload.net/file/d/4497/mv2hfnks_jpg.htm)
Danny Wilson (http://www.directupload.net/file/d/4497/ozu2cny4_jpg.htm)
David McCracken (http://www.directupload.net/file/d/4497/wbwpffr7_jpg.htm)
Fraser Aird (http://www.directupload.net/file/d/4497/la3jm7wr_jpg.htm)
Fraser Fyvie (http://www.directupload.net/file/d/4497/2uqqhwkx_jpg.htm)
Harry Forrester (http://www.directupload.net/file/d/4497/87wx77q3_jpg.htm)
Jack Baird (http://www.directupload.net/file/d/4497/ryom3fwq_jpg.htm)
Jack Dunn (http://www.directupload.net/file/d/4497/wwyogwgz_jpg.htm)
James Tavernier (http://www.directupload.net/file/d/4497/qmh2joie_jpg.htm)
Jason Cummings (http://www.directupload.net/file/d/4497/kahcjxjz_jpg.htm)
Joao Carlos Teixeira (http://www.directupload.net/file/d/4497/4vmpwpvn_jpg.htm)
Jordan Thompson (http://www.directupload.net/file/d/4497/tkdz8rii_jpg.htm)
Josh Jeffries (http://www.directupload.net/file/d/4497/af5cyvfd_jpg.htm)
Josh Windass (http://www.directupload.net/file/d/4497/2mvqyx5s_jpg.htm)
Joshua Risdon (http://www.directupload.net/file/d/4497/iclfkuo7_jpg.htm)
Lawrence Shankland (http://www.directupload.net/file/d/4497/g22q6fvp_jpg.htm)
Lee Wallace (http://www.directupload.net/file/d/4497/q25rkb37_jpg.htm)
Leo Stulac (http://www.directupload.net/file/d/4497/2vonc8ra_jpg.htm)
Liam Burt (http://www.directupload.net/file/d/4497/c9i97ccx_jpg.htm)
Liam Kelly (http://www.directupload.net/file/d/4497/6tju5il7_jpg.htm)
Luca Gasparotto (http://www.directupload.net/file/d/4497/r5avcoef_jpg.htm)
Martyn Waghorn (http://www.directupload.net/file/d/4497/ujw938kw_jpg.htm)
Matt Crooks (http://www.directupload.net/file/d/4497/qex7cmwq_jpg.htm)
Michael O'Halloran (http://www.directupload.net/file/d/4497/up9jyihy_jpg.htm)
Rob Kiernan (http://www.directupload.net/file/d/4497/83iu6g5p_jpg.htm)
Ross Lyon (http://www.directupload.net/file/d/4497/ot7bzcir_jpg.htm)
Ruben Sammut (http://www.directupload.net/file/d/4497/rxzkzrz2_jpg.htm)
Ryan Hardie (http://www.directupload.net/file/d/4497/napbtyu4_jpg.htm)
Scott Roberts (http://www.directupload.net/file/d/4497/j8i8f4zb_jpg.htm)
Tom Walsh (http://www.directupload.net/file/d/4497/7yocdc9w_jpg.htm)
Wes Foderingham (http://www.directupload.net/file/d/4497/5rmbffq2_jpg.htm)
(http://fs5.directupload.net/images/160913/og4d6vlp.png)
(http://fmshots.com/images/WZUJK.png)
(http://fmshots.com/images/WEwvq.png)
Taktisch hieß es für diese Saison "back to the roots". Was heißt das nun? Nun ja Trainer Barry Ferguson hat sich entschieden auf die taktische Ausrichtung der Aufstiegssaison zurückzugreifen. Sprich der nach innen ziehende Angreifer ist wieder Geschichte. Zwar hatte dieser sehr gut funktioniert (Michael O'Halloran erzielte die meisten Tore), doch leider fing man sich auch über diese Seite viele Gegentore ein, da man oft einfach zu offen war. Die beiden Außenverteidiger sollen daher nun nicht mehr so hoch mitgehen und die Aufgabe auf den Flügeln den beiden Flügelspielern überlassen. Diese Flügelspieler sollen je nach Gegner entweder offensiv oder unterstützend eingestellt werden. Ruhig hinten rausspielen, schnell auf die Flügel kommen und zügig den Ball zur Mitte bringen heißt nun also wieder die Devise. Übringens gibt es auch einen offensiveren Plan B. Hierfür rückt der zurückgezogene Spielmacher ins offensive Mittelfeld vor und spielt dann einen vorgeschobenen Spielmacher.
(http://fs5.directupload.net/images/160913/og4d6vlp.png)
(http://fmshots.com/images/W6ARy.png)
Nun aber zu den Spielen der Vorbereitung. Hier gab es aufgrund der Tatsache das man bereits in der ersten Runde der UEFA Europa League Qualifikation ran musste, nur ein Testspiel. Dieses wurde gegen eine wirkliche Traditionsmannschaft ausgetragen.
(http://fmshots.com/images/Wifs5.png)
Rangers FC vs. Queen's Park FC. In den obrigen gefilden gab es dieses Spiel der Glasgower zwar noch nie, aber dafür in den unteren Spielklassen mehere male. Immer konnten sich unsere Blauen durchsetzen und dies war auch dieses mal der Fall. Kenny Miller, der in seinem letzten Spiel auch sein letztes Tor für uns geschossen hat und Neuzugang Lawrence Shankland sorgten für den erwarteten Testspielsieg.
(http://fs5.directupload.net/images/160913/og4d6vlp.png)
(http://fmshots.com/images/WiqvJ.png)
In der ersten Runde der UEFA Europa League Qualifikation zog man den finnischen Pokalsieger Jaro FF. Sicherlich kein leichtes Los, da die Finnen mitten in der Saison sind. Wir allerdings noch zu Beginn der Vorbereitung. Ein Weiterkommen war allerdings dennoch Pflicht.
First Round, First Game:
(http://fmshots.com/images/Wi8iT.png)
Zum besagten schweren Spiel gegen den Jaro FF, sollte es in Pietarssari vor 2.000 Zuschauern am 29. Juni aber leider kommen. Man merkte uns leider noch an das wir nicht im Spielrhythmus waren und daher kam auch kaum einer unserer Bälle in Richtung finnisches Tor, das von gut 10 Spielern abgedeckt war, durch. Und was sollte folgen? Richtig ein Gegentor. Tommi Asikainen vollstrecke einen Bilderbuch-Konter zum 1:0 und lies das Heimteam feiern. Dabei sollte es auch leider bleiben. So erschreckend schwach wie wir waren, gar nicht mal unverdient. Zum Glück aber spielten wir das Rückspiel zu Hause.
First Round, Second Game:
(http://fmshots.com/images/Wiry7.png)
Das besagte Rückspiel fand dann eine Woche später vor knapp 45.000 Zuschauern statt. Dieses mal traten wir deutlich besser auf, hatten zahlreiche gute Chancen, doch das Tor wollte in der ersten Halbzeit leider einfach wieder nicht gelingen. Damit gingen wir immer noch mit dem Wissen, das wir derzeit ausgeschieden waren in die Pause. Die Halbzeitansprache von Trainer Barry Ferguson konnte man sich dann denken. Bis auf ein Tor in Minute 53' von Barrie McKay, passierte in einem nun sehr zweikampforientierten Spiel weiterhin nichts aufregendes. Daher mussten unsere Rangers völlig überraschend gegen den klaren Außenseiter aus Finnland in die Verlängerung. Und auch in dieser tat man sich sehr schwer. Zum Glück schoss uns Harry Forrester mit einer Einzelaktion aus Minute 112' aber doch noch in die nächste Runde. Ob verdient oder nicht!
(http://fs5.directupload.net/images/160913/og4d6vlp.png)
In der zweiten Runde der UEFA Europa League Qualifikation zog man den Tabellenvierten aus der Schweiz, den FC Zürich. Ein unangenehmer Gegner, der nur aufgrund der Tatsache das der FC Basel das Double holte, in diesem Wettbewerb vertreten war.
Second Round, First Game:
(http://fmshots.com/images/Wi0xH.png)
Dieses mal ging es zuerst zu Hause ran. Knapp 49.000 Zuschauern wollten sich dieses Duell, Rangers FC vs. FC Zürich nicht entgehen lassen. Diese gekommenen Fans sollten von Beginn an eine erneute Leistungssteigerung unserer Spieler sehen, die in Minute 10' auch mit einem Treffer belohnt wurde. Torschütze war Martyn Waghorn. Da man es aber in Folge verpasste den Deckel draufzumachen und den zweiten Treffer zu erzielen (die Chancen waren da) kam es leider dazu, das die Schweizer ausglichen. Ziemlich unglücklich sogar, denn abermals fälschte Danny Wilson eine Flanke ins eigene Tor ab. Dem aber nicht genug sollte es in der 85' Minute noch zum Siegestreffer der Blau-Weißen durch Aldin Turkes kommen. Abermals musste man also im Rückspiel einen Rückstand aufholen.
Second Round, Second Game:
(http://fmshots.com/images/WiFgk.png)
Dieses Rückspiel fand eine Woche später im spärlich gefüllten Letzigrund Stadion (ca. 12.000 Fans waren gekommen) statt. Mindestens zwei Auswärtstore mussten her, da dies ja auch den Zürichern bei uns in Ibrox gelungen war. Das Spiel begann aber wieder mit einem dummen Eigentor unserseits. Dieses mal traf es Jack Barid, der eine Flanke ins eigene Tor bugsierte. Langsam aber doch konnten wir daraus doch schon eine eigene Wertung machen oder? Nun gut, zurück zum Spiel. Harry Forrester gelang kurz vor der Pause noch der verdiente Ausgleich. Nach eben dieser Pause kamen wir gut ins Spiel zurück und das nutzte abermals Harry Forrester, der langsam aber doch zu unserem Europacup-Held aufstieg, auch aus. Rangers 2, Zürich 1. Damit war das Ergebnis des Hinspieles eingestellt, doch wie es Fortuna eben so wollte, passierte auch den Schweizern ein Eigentor. Pechvogel war Anto Grgic. Endstand 3:1 und damit waren wir erneut glücklich weiter.
Third Round:
(http://fmshots.com/images/WiIkc.png)
In der dritten Runde des europäischen Wettbewerbes wartet nun der Vizemeister aus Slowenien, NK Domzale, auf uns. Diese hatten sich in der ersten Runde gegen den UE Santa Coloma aus Andorra klar mit 13:1 durchgesetzt, ehe sie in der zweiten Runde den FK Budućnost Podgorica aus Mazedonien knapp aber doch mit 3:1 ausschalteten. Im Letzten Jahr waren sie in die Gruppenphase gekommen und konnten einen beachtlichen 2:0 Erfolg im Mailänder San Siro gegen Inter feiern. Wir sind also gewarnt.
(http://fs5.directupload.net/images/160913/og4d6vlp.png)
(http://fmshots.com/images/WHF27.png)
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) Die Meisterschaft muss her. Realistische Zielsetzung oder nicht? (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) Eure Meinung zu den Transfers bzw. dem Kader! Haben wir Celtic-Niveau? (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) Das Auf und Ab beginnt wieder. Fangen wir uns, oder läuft es wie im letzten Jahr? (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
-
Die Meisterschaft muss her. Realistische Zielsetzung oder nicht?
Definitiv, alles andere wäre nicht Rangers-würdig!
Eure Meinung zu den Transfers bzw. dem Kader! Haben wir Celtic-Niveau?
Schwierig zu sagen, natürlich zwei schwerwiegende Abgänge bei Celtic, aber die Neuen sind vom Namen her auch ok, da muss man sehen wie sie einschlagen. Deine eher junge Mannschaft wird sicher mit der Zeit besser werden.
Das Auf und Ab beginnt wieder. Fangen wir uns, oder läuft es wie im letzten Jahr?
Frühe Qualirunden sind immer undankbar, das wird schon!
-
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) Die Meisterschaft muss her. Realistische Zielsetzung oder nicht? (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
Nö. Nicht mit der Innenverteidigung.
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) Eure Meinung zu den Transfers bzw. dem Kader! Haben wir Celtic-Niveau? (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
Bis auf die Innenverteidigung bist du den Celts hart auf den Fersen.
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) Das Auf und Ab beginnt wieder. Fangen wir uns, oder läuft es wie im letzten Jahr? (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)[/center]
Dank der der IV erwarte ich wieder ein massives Auf und Ab.
:D
Jetzt nochmal ernsthaft: ;)
Titel wird hart, ich denke, Celtic ist immer noch 'ne halbe Stufe über dir. Wenn sie nur ihre Schwächephasen nicht hätten. Die musst du diesmal einfach besser nutzen. Von daher bin ich bei Sokratis: Celtic ist State of the art, Rangers hat Perspektive.
Was die EL betrifft: nicht grad optimal, aber Weiterkommen ist bekanntlich alles.
Ansonsten mein Glückwunsch zu Texeira. Cummings ist vielleicht der spannendste Transfer, bin gespannt wie der Junge einschlägt. Überhaupt verspricht der Dreikampf Waghorn - Cummings - Hardie einige Spannung. Und ich hoffe, dass du den Riesenkader bei Laune Halten kannst.
Mal so interessehalber: Wie zahlst du so an Spielergehältern und was Celtic?
-
@Sokratis: Freut mich das du das bzgl. Titel so siehst wie ich! >:D
Dieses Jahr ist Celtic dran! Bei den Celtic Transfers hast du recht, also rein vom Kader her werden die beiden prominenten Abgänge locker aufgefangen werden können, aber bleibt abzuwarten ob sie sich gut einspielen können, da sich die Startelf doch schon an einigen Positionen geändert hat.
Zur Europa League sollte man wohl einfach sagen weiter, oder? :laugh:
@The Daily Llama: Du und deine Innenverteidiger! >:D :laugh: Warte ab, dieses Jahr werden wir die wenigsten Gegentore der Liga erhalten.
Bzgl. Titelchance hast du recht, Celtic ist schon noch über mich zu stellen, aber das letzte Jahr zeigt das doch alles drin ist. Daher ist die Erwartung Meister zu werden auch gerechtfertigt. Zur EL habe ich oben schon alles gesagt! :P
Was die Transfers angeht: Teixeira ist ein echter Coup ja, hätte nicht gedacht das Liverpool dieses Juwel echt gehen lässt, aber gut Kloppo halt! ;) Auf den Dreikampf, wie du es nennst, freue ich mich. Wenn da einer mal nicht trifft, habe ich ja immer mind. gleichwertigen Ersatz dahinter. Die Kadergröße sehe ich eher gut, als schlecht. Wir spielen ja auf meherern Hochzeiten und da kann rotieren doch schon nützlich sein. Ich spoilere mal das im ersten Saisonspiel fast eine ganze B-Elf auflief um für das Rückspiel der EL fit zu seien und selbst diese Elf hat überzeugt.
Und deine Frage: Wir zahlen knapp 10 Mio. € Gehälter und Celtic mit weit über 30. Mio € mehr als das dreifache!
-
Die Meisterschaft muss her. Realistische Zielsetzung oder nicht?
Liegt im Bereich des möglichen. Celtic dürfte, so wie ich sie ausm 14er kenne, zwar etwas besser besetzt sein, aber das kann man durch Taktik ja vllt auch ausgleichen.
Eure Meinung zu den Transfers bzw. dem Kader! Haben wir Celtic-Niveau?
Deine Verteidigung finde ich absolut i.O. Was mir eher Sorge bereitet ist das zentrale Mittelfeld, das wirkt auf mich nicht so stark. Generell das Mittelfeld: Da bist du ja quasi vierfach besetzt. Ich finde das zu breit, EL hin oder her. Das kann ordentlich Stunk geben. Masse statt Klasse wäre evtl. besser gewesen? Oder nicht möglich?
Das Auf und Ab beginnt wieder. Fangen wir uns, oder läuft es wie im letzten Jahr?
Saisonstart ist bei mir auch oft durchwachsen. Da würde ich mir erst anfangen Gedanken zu machen, wenn es nach ein paar Spieltagen noch nicht läuft.
-
@Looger: Schön das du jetzt auch bei meiner Story dabei bist. :D
Du hast recht, Celtic ist besser besetzt. Das liegt wohl auch am viel höheren Ausländeranteil, aber gut. Wenn wir nicht so oft patzen wie im letzten Jahr und endlich mal wieder ein Old Firm gewinnen, ist der Titel definitiv drinnen.
Und ja endlich mal einer der meine Verteidiger lobt, das ich das noch erleben darf. :laugh: Bzgl. zentrales Mittelfeld brauchst du dir keine Sorgen machen. Die beiden neuen Spielmacher haben es drauf. Selbiges gilt mMn auch für zentralen Mittelfeldspieler, Sammut, Thompson und vorallem Kiernan. Dem macht so schnell keiner was vor und er ist immer da wenn Not am Mann ist. Super Ausputzer! ;) Was die Kadergröße angeht bleibe ich aber dabei, das ich sie für ok und nicht zu viel finde. Zwar würde ich noch den ein oder anderen Spieler abgeben bzw. verleihen wollen, aber derzeit gibts keine Angebote.
Bzgl. der Spiele hast du recht ja, Gedanken mach ich mir derzeit noch keine. Immerhin sind ja in beiden Duellen weitergekommen!
-
So ein Blick auf die finanziellen Möglichkeiten wirkt dann doch wieder ernüchternd. Nach den Spielerwerten frag' ich erst gar nicht. Die Lösung lautet also: du musst in die CL ;)
Aber gut, ein allerletzter Kommentar zur Verteidigung im Allgemeinen und zur Innenverteidigung im Besonderen (für diese Saison) - ich bitte im Voraus um Entschuldigung:
Wir erinnern uns, die Legende besagt, dass die Offensive die Spiele gewinnt und die Defensive die Titel. Folglich sollte eine Verteidigung von Format die Grundlage für deine Titelambitionen darstellen. Schließlich sind nur wenig Dinge ärgerlicher, als ein paar Stolperkönige hinten, bei denen mal das Gefühl hat, dass jederzeit was schiefgehen kann und die in der 90+1. das 1:0 in Parkhead vergeigen. Ich komme aus Nürnberg, ich weiß wovon ich da rede ::)
Bzgl. deiner Außenverteidiger mache ich mir da wenig Sorgen, besonders was Tavernier betrifft. Der Kerl ist ein Viech und glücklich, wenn er drei Spiele in der Woche machen kann; Verletzungen kennt er nur von seinen Gegenspielern. Wallace sollte zumindest eine solide Nummer sein. Und für die Zukunft hast du da ja vorgesorgt.
In der Innenverteidigung hast du mit Wilson auf jeden Fall einen Mann mit Format. Und Gasparotto oder auch Baird sind brauchbare IV - für Partick Thistle oder Ross County. Jeder Manager hat ja so seine Geschmäcker, meiner lautet Groß und Schnell. Und letzteres fehlt den beiden. Meiner Erfahrung nach setzen insbesondere die Vereine aus der zweiten Reihe der SPL auf Offensivspieler die einfach nur schnell zu Fuß sind, gerne auch mal im tiefstehenden 4-4-2. Ich denke, da kannst du schnell Probleme bekommen. Die einzigen Punkte, der für einen Gasparotto sprechen, sind vermutlich, dass er Home-Grown sein müsste und dass er 'nen guten Tutor abgibt. Ansonsten ist er für mich ein Backup.
Aber schon klar, schließlich muss man erstmal vernünftige Leute zu einem vernünftigen Preis bekommen und der Transfermarkt ist kein Wunschkonzert. Du hast sicher die Augen offen gehalten. Und jetzt geh' raus und straf mich Lügen :D Viel Erfolg für die neue Saison!
-
Die Meisterschaft muss her. Realistische Zielsetzung oder nicht?
Konstanz ist der Schlüssel. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Celtic sich nochmal so unkonstant präsentieren wird diese Saison. Daher - nein :P
Eure Meinung zu den Transfers bzw. dem Kader! Haben wir Celtic-Niveau?
Super, dass du Texeira fest verpflichten konntest! Das ist ein toller Junge! Ansonsten ist Jason Cummings sicherlich auch kein Schlechter, zumindest stimmt bei ihm stets die Torquote. Hatte ihn allerdings auch mal bei Celtic und da konnte er sich nicht durchsetzen (Ok, ich hatte da auch noch Griffiths...)
Fraser Fyvie ist denke ich ebenfalls ein Guter, jedenfalls ist er ein feiner Techniker, der gut die Schaltzentrale sein kann.
Leo Stulac spielt lustigerweise ab der nächsten Saison in meinem Save ebenfalls in Schottland, bei Aberdeen :)
Aber brauchst du wirklich so viele Stürmer? Hardie gibts ja auch noch...
Und die IV macht mir immernoch Sorgen - EIN guter IV genügt mMn einfach nicht!
Das Auf und Ab beginnt wieder. Fangen wir uns, oder läuft es wie im letzten Jahr?
Ich denke, ihr könnt euch schon als zweite Kraft etablieren, das hat die letzte Saison ja auch deutlich gezeigt. Und verstärkt habt ihr euch ja auch ganz gut. Einzig für den Titel wird es nicht reichen sage ich...
-
@The Daily Llama: Spielerwerte sind nicht alles. Ich verweise erneute auf die letzte Saison! ;)
Und jaja Offensive gewinnt Spiele, Defensive gewinnt Titel. Viel zu oft gehört und oft war es dann doch anders. Ich habe bei keinem meiner Verteidiger die Angst das jederzeit was passieren könnte. Im Gegenteil,bei der Topelf bin ich mir sogar sicher das es problemlos läuft. Um dir deine und euch allen aber die Angst zu nehmen, verrate ich schon einmal das ich vor habe einen ehemaligen Rangers Verteidiger nach diesem Jahr zurückholen will. Wer es ist verrate ich aber nicht.
Zum Tavernier-Satz gibts nichts zu sagen. Alles was du sagst trifft zu. Was bei Risdon halt leider derzeit noch das Problem ist, ist das er keine Arbeitserlaubnis bekommt. Er ist aber stets in der Nationalmannschaft und spielt auch, daher hoffe ich das diese Arbeitserlaubnis dann bald einmal reinkommen wird. Ob da eine Leihe hilft? Zum Beispiel nach Portugal?
Aber gut lassen wir das. Danke jedenfalls für deine Glückwünsche.
@Plumps: Abwarten lieber Plumps, abwarten. Ich bin der Meinung das ich etwas zu Celtic aufgeschlossen habe, daher auch bessere Old Firms spiele und auch das Titelrennen noch spannender machen kann.
Bei Teixeira hast du voll recht. Von Cummings bin ich allerdings noch nicht überzeugt. Er wurde aber auch nur verpflichtet, weil er ohne Verein war. Mal sehen ob er es mit Waghorn und Hardie aufnehmen kann, oder ob er uns bald wieder verlassen wird. Bei Fyvie hast du alles gesagt und zu Stulac: Ist das Hardcodeded? :laugh: Bzgl. Stürmer, allem voran Cummings habe ich alles gesagt. Waghorn ist die eins, Hardie die zwei und erst dann kommt er.
Pff, zweite Kraft? Wir wollen erste Kraft werden! ;)
-
(http://fmshots.com/images/WJdZK.png)
(http://fmshots.com/images/W6OMN.png)
Bevor wir nun mit den ersten Saisonspielen in der Scottish Premiership Saison 2017/2018 loslegen, blicken wir nochmals auf den Transfermarkt, denn dort hat sich noch so einiges getan. Eine Personalie wurde nicht nur von den Medien als Coup bezeichnet, sondern auch von unseren Fans. Dazu aber gleich mehr.
Out:
(http://fmshots.com/images/WEP4C.png)
Mit Jordan Adamson und Andy Dallas verließen uns zwei Spieler der U20 leihweise in Richtung Boness bzw. Peterhead. Geplant waren diese Abgänge der U20 Ergänzungsspieler zwar nicht, aber man wollte ihnen auch nicht die Chance nehmen, regelmäßig zu spielen. Ebenso leihweise verließ uns unser Neuzugang Joshua Risdon. Der Grund hierfür ist die fehlende Arbeitserlaubnis, an der im Laufe des Jahres weiter gearbeitet werden soll. Bei seinem neuen Klub Boavista Porto besteht dieses Problem nicht. Außerden ziehen auch Matt Crooks, Josh Windass und Andy Halliday leihweise weiter. Während Matt Crooks und Josh Windass evtl. noch einmal zurückkommen könnten, ist die Zeit für Andy Halliday bei uns, aufgrund der Neuzugänge Leo Stulac und Fraser Fyvie, wohl abgelaufen.
In:
(http://fmshots.com/images/WE5VW.png)
Neu in Kader unserer Rangers sind Shay Facey und unser verlorener Sohn und Nationalspieler Grant Hanley. Während der 22-jährige Engländer Facey, der leihweise von Manchester City zu uns nach Ibrox kam, als Ersatzspieler für James Tavernier geplant ist und auch den Abgang von Joshua Risdon kompensieren soll, rückt der 25-jährige Grant Hanley statt Luca Gasparotto in die Innenverteidigung neben Danny Wilson. Gekostet hat dies uns aber einiges, denn unser neuer Star in der Abwehr kam für eine stolze Ablösesumme von 12 Millionen € zu uns. Diese Summe, die durch eine mögliche Teilnahme in der UEFA Europa League wieder eingespielt werden soll, wurde an die Blackburn Rovers überwiesen, bei denen Grant Hanley im Vorjahr über 30 Saisoneinsätze absolvierte. Kleiner Funfact nebenbei: Hanley und Wilson spielten in der Jugend bereits fur unsere Gers und bilden nun seit kurzer Zeit, auch in der Nationalmannschaft das IV-Duo.
Shay Facey (http://www.directupload.net/file/d/4498/jraarsxa_jpg.htm)
Grant Hanley (http://www.directupload.net/file/d/4498/kn274jtx_jpg.htm)
(http://fmshots.com/images/WELXi.png)
(Mit 12 Millionen € Ablösesumme, ist Grant Hanley unser teuerster Transfer aller Zeiten!)
(http://fs5.directupload.net/images/160922/3fdmxasn.png)
(http://fmshots.com/images/WiqvJ.png)
Nun geht's weiter mit der UEFA Europa League Qualifikation. In der dritten Runde dieses Wettbewerbes zog man ja, wie bereits erwähnt den slowenischen Vizemeister NK Domzale. Vorsicht war geboten, denn selbst Inter Mailand musste im letzten Jahr dran glauben.
Third Round, First Game:
(http://fmshots.com/images/WEK2o.png)
Im Hinspiel mussten wir am 26. Juli 2017 zuerst auswärts im Sportni Park Domzale vor 2.058 Zuschauern antreten. Anders als Anfangs erwartet, spielte der slowenische Meister aus den Jahren 2007 und 2008 sehr defensiv und das obwohl man eigentlich zu Hause antrat. Es war also viel Platz für uns und dies nutze ausgerechnet unser Slowene Leo Stulac in Minute 11 aus und erzielte die frühe 1:0 Führung. Barrie McKay verdoppelte diese dann nur 12 Minuten später. Neuer Spielstand: Domzale 0, Rangers 2! Dem aber nicht genug erhöhte Danny Wilson gegen Ende des Spieles, nach einem Fehler von Adnan Golubovic (dem Torhüter der Slowenen), der den Ball nach einer Ecke auslies, auf 3:0. Das war es dann aber. Mit drei Auswärtstoren stand nun das Tor zur Playoff-Runde der UEFA Europa League natürlich weit offen.
(http://fmshots.com/images/WEq0p.png)
Achja, leider verletzte sich unser Kapitän Lee Wallace beim 3:0 Erfolg schwer. Er wird uns nun für mind. 4 Monate fehlen.
Third Round, Second Game:
(http://fmshots.com/images/WErbM.png)
Genau aus diesem Grund lief eine Woche später im Ibrox Stadium, vor über 46.000 Zuschauern, auch eine kleine B-Elf unsererseits auf. Unter anderem durfte Ersatztorhüter Liam Kelly, Josh Windass (zu diesem Zeitpunkt noch im Kader) und Jordan Thomspon von Beginn an ran. Dies war für unser Spiel jedoch nicht von belangen, denn erneut konnten wir früh durch einen Treffer von Barrie McKay aus Minute 15' 1:0 in Führung gehen. Domzale musste nun also schon 4 Tore erzielen, doch daran glaubten wohl selbst sie nicht mehr. In Minute 21' sollte es sogar noch schlimmer für die Slowenen kommen, da sich ausgerechnet Josh Windass in die Torschützenliste eintragen konnte. 2:0! Alen Ozbolt gelang zwar nur kurz nach dem 2:0 der Anschulsstreffer, doch mehr passierte nicht mehr. Ok doch, der ehemalige U20 Torjäger Josh Jeffries kam zu seinem Debüt.
(http://fs5.directupload.net/images/160922/3fdmxasn.png)
In der letzten Qualifikationsrunder der UEFA Europa League, dem sogenannten Playoff gingen wir als ungesetztes Team in die Auslosung. Dort zugelost wurde uns der griechische Spitzenklub und Tabellenzweite des letzten Super League Jahres PAOK Saloniki. Die Schwarz-Weißen scheiteren zuvor in der Champions League am belgischen Vertreter FC Brügge.
Playoff, First Game:
(http://fmshots.com/images/WE0SD.png)
Wie auch gegen die Slowenen von NK Domzale spielten wir auch gegen PAOK zuerst auswärts. Knappe 25.000 Zuschauer wollten sich dieses Duell, das am 17. August 2017 stattfand, im Toumba Stadion von Thessaloniki nicht entgehen lassen. Selbstverständlich liefen wir nun wieder mit der Top-Formation auf und eben diese bot dem Vorjahres Teilnehmer der Gruppenphase von Beginn an gut Parolie. Es gab Chancen hier und da, ehe wir durch Martyn Waghorn in Minute 26' mit 1:0 in Führung gingen. Damit ging es auch in die Pause. PAOK kam dann aggresiver aus der Kabine und deshalb rückten wir nun nicht mehr so weit auf und liesen sie kommen. Das Glück von zuvor, hatten wir aber in Minute 81' nicht mehr, denn PAOK-Spieler Garry Rodrigues traf nach einem Eckball aus der zweiten Reihe zum 1:1 Ausgleich. Ende! Wir konnten mit dem Remis aber gut leben.
Playoff, Second Game:
(http://fmshots.com/images/WEI4I.png)
Eine Woche später hieß es nun in Ibrox den Deckel drauf zu machen und den Einzug in die UEFA Europa League zu schaffen. Selbstverständlich war unser Stadion in diesem wichtigen Spiel ausverkauft. Einer war aber nicht dabei und der hört auf den Namen João Carlos Teixeira. Der Grund: Eine Krankheit! Statt ihm spielte Neuzugang Lawrence Shankland von Beginn an und lange sollte der Glasgower-Junge auch nicht brauchen um ins Spiel zu finden, denn nach nicht mal einer Minute stand er nach einer Flanke goldrichtig und staubte zum 1:0 ab. Die Show des 22-jährigen Schotten sollte aber noch lange nicht vorbei sein, denn Mitte der zweiten Halbzeit erhöhte er nach einem Fehler von Giorgos Tzavellas auf 2:0. Damit ging es dann auch in die Pause. Mit einem halben Bein stand man zu diesem Zeitpunkt schon in der Gruppenphase. Das zweite Bein sollte nach dem 3:0 durch Harry Forrester aus Minute 51' dann auch folgen, denn danach passierte nichts mehr! GRUPPENPHASE, GRUPPENPHASE, hallte es im Ibrox.
(http://fs5.directupload.net/images/161004/oi7urxpv.png)
Group G:
(http://fmshots.com/images/WEeVU.png)
Bei der Gruppenauslosung im Schweizer Nyon, zog man übrigens den portugiesischen Tabellendritten Sporting Lissabon, den moldawischen Meister Sheriff Tiraspol und den kroatischen Vizemeister HNK Rijeka. Eine durchaus machbare Gruppe, wie wir finden.
Übrigens brachte uns die UEFA Europa League bisher ungefähr 3 Millionen € ein. Ein Viertel der Ablöse von Grant Hanley, wäre also wieder drin.
(http://fs5.directupload.net/images/160922/3fdmxasn.png)
(http://www.fmshots.com/images/WQEZ4.png)
Nun aber ab in die neue Saison. Das Ziel wurde ja bereits erwähnt, Ich, Barry Ferguson und die ganze Rangers-Familie wollen den 55 schottischen Meistertitel ins Ibrox Stadium holen und die Serie der Celtic's endlich brechen. Alles andere wäre eine herbe Enttäuschtung.
Games 1-6:
(http://fmshots.com/images/WEioZ.png)
Die Saison 2017/2018 begann, wie auch schon die Saison 2016/2017, gegen den Dundee FC. 2:0 ging diese Partie damals aus. Aufgrund der Tatsache das dieses Spiel nach dem Auswärtsspiel gegen NK Domzale statt fand, schonte Barry Ferguson wieder einige Spieler. Unter anderem spielten dafür Ross Lyon, Ryan Hardie, Neuzugang Jack Dunn und Fraser Fyvie. Letztere zwei spielten zum ersten mal für uns. Eben dieser Fraser Fyvie war es dann auch, der den Unterschied ausmachte. Er traf in der 53. Minute zum 1:0 für unsere Gers. Auswärts gegen Hamilton Academical stand nach 90. Minuten das selbe Ergebnis auf der Anzeigetafel. Das entscheidende Tor erzielte dieses mal Martyn Waghorn. Am 3. Spieltag kam es dann zum Spitzenspiel gegen den Aberdeen FC. Anfangs war alles offen, doch nach der 1:0 Führung und einer roten Karte für Altstar David McCracken, lief kaum noch was wie wir uns das vorgestellt hatten. Zwar gelang uns der zwischenzeitliche Ausgleich, doch die Dons sorgten gegen Ende des Spieles mit dem 2 und 3:1-Treffer für klare Verhältnisse.
Gut das man am nächsten Spieltag, nach dem schweren Europacup Abend gegen PAOK, auf den Aufsteiger Raith Rovers traf. Kein geringerer als der ehemalgie Spieler der Raith's Ryan Hardie, sorgte in diesem Spiel für den Unterschied. Erst erzielte er bereits früh im Spiel (2. Minute) den 1:0 Treffer, ehe er nur kurz darauf (9. Minute) auf 2:0 erhöhte. Den Deckel drauf packte nach nicht mal 20 Minuten Ross Lyon. 3:0. Luca Gasparotto fing sich zwar kurz danach eine Rote Karte und Steven Ross erzielte Mitte der zweiten Halbzeit, den Ehrentreffer für den Aufsteiger, doch an unserm Sieg änderte sich nichts mehr. Ärgerlich war die drauffolgende Niederlage gegen Ross County, denn selbst ein 2:0 Vorsprung nach 78 Minuten konnte nicht über die Zeit gerettet werden. Gegen Schlusslicht Inverness CT, kam man, beim Debüt von Grant Hanley, nach der Länderspielpause auf ein mageres 1:0.
Table after 6 Games:
(http://fmshots.com/images/WESny.png)
Nach diesen sechs Saisonspielen, finden wir uns, wie auch schon im Vorjahr, am zweiten Tabellenplatz wieder. Vor uns liegt, abermals, Celtic Glasgow. Der Abstand ist nach diesen wenigen Saisonspielen aber noch nichtssagend. Patrick Thistle bestätigte bisher die gute letzte Saison und befindet sich hinter dem wieder stärker spielenden Vizemeister aus der Saison 2015/2016 St. Johnstone auf Rang 4. Erneut eher schlecht in die Saison starteten die Klubs aus Dundee (United und FC), sowie Heart of Midlothian. Und der Aufsteiger, die Raith Rovers? Die schlagen sich fürs erste gar nicht mal so schlecht.
(http://fs5.directupload.net/images/160922/3fdmxasn.png)
(http://www.fmshots.com/images/W6ARy.png)
(http://fmshots.com/images/WEfYO.png)
In besagter Länderspielpause, fand übrigens ein Testspiel gegen unseren Partnerverein, die Cambuslang Rangers statt. Da viele unserer Spieler auf Länderspielreise waren, lief eine Mischung aus Ersatzspielern und Spielern aus der U20 Mannschaft, welche übrigens in dieser Saison, aufgrund des letzten Meistertitels, in der UEFA Youth League vertreten ist, auf. 4 Tore konnte man erzielen, die am Ende auch für den Sieg reichten.
(http://fs5.directupload.net/images/160922/3fdmxasn.png)
(http://fmshots.com/images/WHF27.png)
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) Es ist nun doch geschehen. Ein neuer Top-IV wurde geholt. Eure Meinung zu Grant Hanley! (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) Nach dem Stolperstart in der Europa League Q., sind wir dann doch soverän weitergekommen oder? (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) Was ist nun in der recht ausgeglichenen Europa League Gruppe G möglich? Der Aufstieg? (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) Zwei unnötige Niederlagen zu Beginn, doch Celtic lässt wieder Punkte liegen. Ironie des Schicksals? (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
-
Geht doch ;) Wenn ich das recht interpretiere, hat dich die Rote gegen Gasparotto zum Handeln bewogen?! Allerdings finde ich 12M für ihn etwas sehr heftig, auch wenn sein Gehalt einigermaßen moderat ist, aber 'ne Rakete ist er auch nicht gerade. However, die Leser sind glücklich und jetzt viel Glück mit ihm und einen Teil der Kohle hast du ja mit dreimal vollem Haus in der EL schon wieder drin. Mindestens dreimal ;)
Facey macht übrigens auch 'nen guten Eindruck.
Die Quali zur EL war ja nicht ohne. Zürich und insbesondere die Griechen sind schon harte Brocken. Von daher mein Glückwunsch zu einer souveränen Leistung.
In der EL wird SL vermutlich noch zu stark sein. Wenn du aber konzentriert spielst, sollte Platz 2 mehr als realistisch sein. Insgesamt ein glückliches Los würde ich sagen.
In der Liga kann man ja noch nicht so viel sagen. Gegen die Dons kann man verlieren, gegen Ross County darf man eigentlich nicht verlieren. Aber eigentlich noch alles im grünen Bereich. A propos grün, wenn im nächsten Update das Derby drin ist, wird man schon eher sehen, wo die Reise hingeht. Ich drücke schonmal die Daumen.
-
@The Daily Llama: Nunja nicht direkt. Ich habe mir einfach Gedanken über eure und vorallem deine Kommentare gemacht und mal etwas genauer auf die IV geachtet und siehe da Gasparotto oder auch McCracken waren nicht immer so gut wie ich mir das immer gedachte habe. Oft rissen sie Lücken auf oder kamen nicht rechtzeitig zum Ball. Soll jetzt nicht gegen sie sprechen, aber wenn ich den Titel holen will muss das abgestellt werden. Grant Hanley war für mich dann einfach der Mann, der sein musste. Danny Wilson kennt ihn und deshalb denke ich mir auch das sich die beiden schnell zusammenfinden. Das er dann so viel kostete nahm ich hin. Evtl. wäre er auch billiger zu haben gewesen, doch ich wollte gegen Ende des Transferfensters noch auf Nummer sicher gehen und zahlte alles was möglich war. Das du aber auch an ihm rumhackst, zeigt mir das du wohl schlechte Erfahrung mit ihm gemacht hast, oder? :P :laugh:
Beim Thema EL Quali geb ich dir recht. Diese war nicht ohne. Immerhin waren Zürich und PAOK im letzten Jahr in der Gruppenphase gewesen. Was die ausgeloste Gruppe angeht sehe ich Sporting ungefähr auf Celtic Niveau, wenn nicht sogar noch etwas besser. Sheriff Tiraspol und HNK Rijeka aber, stelle ich klar unter uns. Platz 2 ist daher für mich irgendwie Pflicht und das sage ich nicht nur weil ich dadurch den Transfer von Hanley wieder reinholen möchte.
Bzgl. Liga hast du recht, gegen die Dons kann man schon einmal verlieren. Leider kostete uns indirekt ja McCracken das Spiel. Was in den letzten 10 Minuten gegen Ross passierte kann ich mir aber nicht erklären. Ich wollte schlichtweg den 2 Tore Vorsprung über die Zeit retten und stellte mich hinten rein, vielleicht war das der Fehler. Aber gut, noch ist nichts verloren, der Titel ist ja immer noch drin. ;)
-
Es ist nun doch geschehen. Ein neuer Top-IV wurde geholt. Eure Meinung zu Grant Hanley!
Schön, dass du meinem Rat gefolgt bist ;) Hanley kenne ich natürlich und bei dir steht er ja noch voll im Saft - bei mir war er ja schon älter als er zu uns kam. Jetzt steht die IV wenigstens (...zumindest die Stamm-IV). Sieht man auch direkt an den Ergebnissen danach finde ich. Bissl teuer vielleicht, aber wer hat der hat!
Nach dem Stolperstart in der Europa League Q., sind wir dann doch soverän weitergekommen oder?
Wieso Stolperstart? Im Endeffekt souverän, das Weiterkommen zählt und das habt ihr geschafft. Die Gruppe ist natürlich pipieinfach ;D
Was ist nun in der recht ausgeglichenen Europa League Gruppe G möglich? Der Aufstieg?
Der Aufstieg? In die Gruppe F oder was? :o
Denke mal du meinst das Weiterkommen - siehe mein Kommentar oben ;)
Zwei unnötige Niederlagen zu Beginn, doch Celtic lässt wieder Punkte liegen. Ironie des Schicksals?
Nee, diesmal scheint Celtic in Fahrt zu kommen. Aber wenn nicht, müsst ihr natürlich da sein. Schafft ihr das nicht, geht der Titel wieder an die Grünweissen :)
-
@Plumps: Naja es war nicht nur dein Rat, da half auch dein Vorredner mit! ;) Spiele mit dem Duo Hanley-Wilson gab es aber bisher nur eines und das war das Duell gegen schwache Inverness-Kicker. Mal sehen wie sich das Duo weiter schlagen wird. Zum Preis habe ich ja schon alles gesagt.
Mit Stolperstart meinte ich jeweils die Hinspielniederlagen aus Runde 1 und 2. Alles in allem lief die Quali dann aber problemlos ab. Ich hätte nämlich nicht erwartet, das ich PAOK im Rückspiel so dominiere.
Die Gruppe ist machbar ja, aber einfach? Ich weiß nicht. Rijeka hat da einen gewissen Mocinic, dem zweiten Modric, wie er gennant wird und vor dem habe ich Respekt. Sporting steht über uns, das sollte klar sein und Tiraspol ist eine weite Reise. Ein Weiterkommen erhoffe ich mir aber dennoch. Und das meine ich auch mit Aufstieg.
Zum letzten Punkt spoilere ich mal etwas und sage das Celtic eben wieder nicht richtig in Fahrt ist. Mal sehen wie die Saison weitergeht.
-
Es ist nun doch geschehen. Ein neuer Top-IV wurde geholt. Eure Meinung zu Grant Hanley!
Im Gegensatz zu meinen Vorredner kenne ich mich weniger gut aus im schottischen Fussball, aber von den Attributen her sicher eine Verstärkung. Finde die Ablösesumme in Ordnung, immerhin warst du bis jetzt immer sparsam.
Nach dem Stolperstart in der Europa League Q., sind wir dann doch soverän weitergekommen oder?
Denke auch, die Gegner waren nicht ohne, und PAOK schlagen ist immer gut :P
Was ist nun in der recht ausgeglichenen Europa League Gruppe G möglich? Der Aufstieg?
Sollte ein Muss sein, Rijeka und Tiraspol dürfen kein Problem darstellen!
Zwei unnötige Niederlagen zu Beginn, doch Celtic lässt wieder Punkte liegen. Ironie des Schicksals?
Die Saison ist noch lange, wichtig ist, bis zur Meisterrunde dran zu bleiben, erst da wirds dann richtig spannend
-
Finde es ja beeindruckend, dass Llama scheinbar an jedem Verteidiger was zu meckern hat. ;) Ich find den Hanley eigentlich recht gut. Sein Speed reicht doch auch aus. Finde ich in neueren Versionen des FM auch nicht mehr so wichtig wie früher. Aber da kenne ich halt wiederum den FM16 nicht (hab ihn mir jetzt aber doch besorgt...) Mir würde da eher die Konzentration sorgen machen, aber dadurch, dass der Rest richtig klasse ist, wird das ja auch ausgeglichen. Ob jetzt 1 Mio zu viel oder nicht? Im Endeffekt egal, wenn er die Erwartungen erfüllt kann er gar nicht zu teuer gewesen sein. Facey find ich als BackUp auch recht gut. Hat der noch Luft nach oben?
Was die EL und Liga angeht bin ich vollkommen bei Sokratis!
-
@Sokratis: Hanley ist derzeit einer der besten schottischen Innenverteidiger überhaupt, das trifft übrigens auch aufs Real Life zu. ;) Sparsam war ich ja, aber ohne EL Teilnahme hätte ich den Transfer nicht getätigt. Langsam aber doch wollen wir ja auch mind. 25% Spieler aus der Umgebung in dir erste Mannschaft einbauen. Nach diesem Jahr gibts dann das Erste mal eine genaue Statistik dazu.
Bzgl. EL Quali habe ich ja schon fast alles gesagt, die Gegner waren nicht leicht, aber wir waren ja auch kaum gesetzt. Zur Gruppe habe ich meine Meinung ja auch schon gesagt, klar machbar, aber unterschätzen sollte man Rijeka und Tiraspol nicht.
Für die Liga habe ich ja schon gepoilert, das Celtic wieder nicht immer das Beste rausholte. Es läuft wohl daher wieder auf so eine Saison wie zuletzt hinaus.
@Looger: Ja aber ich mag Llama's Kommentare. So einen aufmerksamen Kritiker und Kommrntare-Schreiber wünscht sich doch jeder. Für mich ist Hanley überragend, ob FM14 oder 16. Er hat einfach das gewisse Starappeal. Zudem stammt er auch aus unserer Jugend.
Facey wurde schlichtweg nur geholt weil man für Risdon noch keine Arbeitserlaubnis hatte. Der ging dann ja bekanntlich zu Boavista Porto, wo er nun spielen kann. Nach dem Jahr sollte das Arbeitspapier schon einflattern, da ist es also um Facey wieder geschehen. Potenzial hat er aber.
-
@Makaio & Looger:
Die Zentralachse kann nie gut genug sein ;) Ich sehe das halt alles auch aus der Perspektive meines eigenen Rangers-Save und bin von daher hier recht engagiert (natürlich lese ich auch z.B. Plumps Pommes grün-weiß Story, allerdings emotionsfreier). Wenn ich halt sehe, dass meine gesamte IV zusammen 9M (Pfund) gekostet hat (Ahmed Calik, Pontus Jansson, Gustavo Gomez und eben Danny Wilson), dann komme ich natürlich bei den 12M schon etwas ins Grübeln, zumal, wie bereits erwähnt, Antritt, Konzentration und Entscheidungen nicht so der Burner sind. Andererseits ist der Transfer schon sinnvoll, wenn man alles zusammen nimmt: Wilsons Kumpel, schottischer IV, Home-Grown und ohne Zweifel ein starker IV mit robusten Mental-Werten, der sofort weiterhilft. Vielleicht macht er ja den Unterschied zwischen 2. und 1. :D
Und danke für die netten Worte, ich versuche, weiter am Ball zu bleiben ;)
-
Hmm... okay, jetzt habt ihr mich zumindest dazu gebracht, dass ich mein erstes Save im FM16 mit den Rangers anfange und mit Makaios Beschränkungen spiele, um mitreden zu können :laugh:
Aber ich finde trotzdem, dass du auf ziemlich hohem Niveau kritisierst. Klar, könnten diese drei Attribute höher sein - aber würde so ein Spieler dann noch in die SPL wechseln?
-
Es ist nun doch geschehen. Ein neuer Top-IV wurde geholt. Eure Meinung zu Grant Hanley!
Hanley halte ich für eine echte Verstärkung! Seine Konzentration und Balance könnte besser sein, das ist jedoch Jammern auf hohem Niveau ;) Pass nur auf, dass er nicht zu viele Karten sammelt :laugh:
Nach dem Stolperstart in der Europa League Q., sind wir dann doch souverän weitergekommen oder?
Ach was, alles easy! Man könnte denken, du hast vom großen Meister Bateman gelernt ;)
Was ist nun in der recht ausgeglichenen Europa League Gruppe G möglich? Der Aufstieg?
Die Gruppe schaffst du mit links. O0
Zwei unnötige Niederlagen zu Beginn, doch Celtic lässt wieder Punkte liegen. Ironie des Schicksals?
Celtic wird sicherlich auf Wiedergutmachung aus sein, also Vorsicht walten lassen und Punkte sammeln.
-
@The Daily Llama: Verständlich das du bei einer Story wo es um den Verein geht, mit dem du selbst spielst, mehr postest. Ein kleiner Diss rüber zu Plumps. (=nieder mit Celtic!) :laugh: Ok, jeder weiß wie ich das meine, also weiter.
Klar hätte ich gerne weniger ausgegeben, da der Klub finanziell nach dem Bankrott von damals, noch nicht wieder dort steht wo er einmal war. Dennoch waren die 12 Mio. € drin und deshalb dachte ich mir auch, "Wieso nicht dieses Geld investieren?". Auch wenn du weniger für deine IVs gezahlt, meine sind Buddies seit "klein" auf. O0 Über seine Werte wurde ja schon viel gesagt, das lass ich mal im Raum stehen.
Freut mich aber das die IV-Position schon länger diskutiert wird, zeigt ja das ihr mit vollem Elan mit dabei seit.
@Looger: Du MUSST berichten wie es dir ergeht, auch wenn es nur im "Aktuellen Stationen" Thread ist.
@Revolermann: Schön das du dein Wort gehalten hast, auch hier mal ein Feedback abzugeben. Jetzt scheinst du mich ja nicht mehr als Schorsch zu sehen! :laugh: :P
Bzgl. Hanley wurde schon vieles gesagt. Vieles kann man daher auch nicht mehr sagen, außer vielleicht das er verdammt noch mal der Buddie von Wilson ist. Ok das sagte ich schon einmal. :laugh:
Diesen gewissen Bateman will ich hier übrigens nicht lesen, sonst gibts Schellen! >:D Nur Ferguson ist dafür bestimmt ein ganz Großer zu werden!
Deine Worte zum Thema EL in Gottes Ohren. Hoffen wir mal das du recht behalten wirst. Ich hab ja schon viel zur Gruppe gesagt und auch das es sicherlicher kein Selbstläufer werden wird.
Und zu Celtic? Was wollen die? Wiedergutmachung? Kennen die das überhaupt? Immerhin wurden sie ja zuletzt eh 6 mal in Folge Meister. Das soll nun aber endlich der Vergangenheit angehören! Ohne Fight holen die sicherlich nicht Nummer 7!
-
(http://fmshots.com/images/WJdZK.png)
(http://fmshots.com/images/WQEZ4.png)
Weiter geht es mit den restlichen Spielen des ersten Saisondrittels in der Scottish Premiership. Die Ziele die Coach Barry Ferguson hierfür ausgab, waren klar. Es galt auf den doch guten Start aufbauen, weiter konstant zu Punkten und das Derby gegen die Bhoys gewinnen.
Game 7:
(http://fmshots.com/images/WfhAp.png)
Am 7. Spieltag sollte es dann auch Punkte geben, doch leider nicht die volle Anzahl, denn Dundee United, unser Genger im letztjährigen Scottish League Cup Finale, verlangte uns abermals alles ab. Früh im Spiel gegen die Terros, mussten wir auch einen Gegentreffer durch Robbie Muirhead hinnehmen. Doch Mitte der zweiten Halbzeit konnten wir in einem sehr ansehlichen ausgelichenen Spiel zurückschlagen und durch Neo-Ranger Fraser Fyvie ausgleichen. Im restlichen Spiel gab es zwar noch Chancen auf beiden Seiten, doch einen Siegestreffer erzielte keiner mehr.
Old Firm, Game 8:
(http://fmshots.com/images/WSEmJ.png)
Sechs Tage später, am 23. September 2017 fand dann das fünfte Old Firm Derby gegen Celtic für unserem Trainer statt. Die Bilanz bisher ist aber eher zu vergessen. 1 Sieg stehen nämlich 3 Niederlagen gegenüber. Es musste also wieder ein Derbysieg her und das sahen auch der Großteil der 50.947 Zuschauer (ausverkauft!) so. Die Bhoys spielten überraschenderweise aber ohne Leigh Griffiths. Dennoch starteten Sie aber einmal mehr besser in das Spiel der Spiele und gingen in Minute 11' durch ihre neue Sturmleihgabe Tonny Sanabria mit 1:0 in Führung. Lange hielt diese aber nicht, denn nur drei Minuten später erzielte Michael O'Halloran den verdienten Ausgleich. 1:1. 14 Minten später kam es dann noch besser für uns, denn Martyn Waghorn erzielte etwas glücklich das 2:1. Damit ging es in die Pause. Das Glück vom zweiten Tor hielt dann auch das restliche Spiel über an. Wir spielten zwar, hatten über 55% Ballbesitz, doch Celtic hatte die Chancen. Keine davon ging aber rein und somit waren wir endlich wieder die Nummer eins in Glasgow!
(http://fmshots.com/images/WSomq.png)
(Unser Derby-Siegestorschütze Martyn Waghorn, glätze bis über beide Ohren!)
Games 9-11:
(http://fmshots.com/images/WfWRO.png)
Nach dem Derby hatten wir ja bekanntlich immer eine kleine Serie hingelegt und das sollte auch dieses mal wieder der Fall sein. Gegen die gut gestarteten Mannen aus St. Johnstone, die aber zuletzt kaum noch Punkte holen konnten, siegten wir dank eines späten Treffers von Ryan Hardie mit 1:0. Selbiges Ergebnis gab es auch nach der Länderspielpause am 10. Spieltag gegen Heart of Midlothian. Und drei mal dürft ihr raten wer erneut für den Sieg gesorgt hatte? Richtig es war wieder Ryan Hardie. Zwar nur durch einen Elfmeter, aber Tor ist Tor. Der junge Stürmer, der im letzten Jahr die Raith Rovers quasi im Alleingang in die erste Liga geschossen hatte, machte also dort weiter wo er aufgehört hatte. Glück für uns! Zum Abschluss des ersten Saisondrittels mussten wir zu Patrick Thistle, in den Firhill Park. Scott Sinclair sorgte dort für die frühe Führung der Jags, die wir nur noch durch ein Tor von Michael O'Halloran ausgleichen konnten.
(http://fmshots.com/images/WSlh2.png)
Leider verletzte sich Ryan Hardie aber im Spiel gegen Hearts auch und musste vom Platz. Mindestens 5 Wochen wird er uns nun fehlen.
Table after 11 Games:
(http://fmshots.com/images/WSqT7.png)
Das erste Saisondrittel der Scottish Premiership, das nun vorbei war, beenden wir, aufgrund dieser Ergebnisse, einmal mehr auf dem zweiten Platz. Vor uns, wer hätte es gedacht, findet sich unser Rivale Celtic Glasgow wieder. Der Abstand ist aber schwindend gering. Erster Verfolger der Glasgower Großklubs ist einmal mehr der Aberdeen FC. Im letzten Jahr bauten die Dons aber nach den ersten 11 Spielen ab. Mal sehen was dieses Jahr passieren wird. Ebenso noch dran, ist der Tabellenvierte Patrick Thistle. St. Johnstone baute wie erwähnt ab und rutschte in der Tabelle weit nach unten. Überraschenderweise am Tabellenende findet sich, Hamilton Academical wieder. Die Accies sind mehr als nur schlecht in die Saison gestartet und das kostete auch deren Trainer Martin Canning den Job.
(http://fs5.directupload.net/images/160928/fowdoo5n.png)
(http://fmshots.com/images/WiqvJ.png)
Jetzt wenden wir der schottischen Premiership aber mal kurz den Rücken zu und beschäftigen uns mit der UEFA Europa Leauge. Dort standen die ersten drei Gruppenspiele auf dem Programm und diese wollten wir nutzen, um wieder an uns zu erinnern. 2008 stand man ja noch im Finale, das man damals gegen Zenit Sankt Petersburg aber leider verlor.
Group G, Game 1:
(http://fmshots.com/images/WS8aH.png)
Das erste Spiel nach der Rückkehr fand am 14. September vor 39.409 Zuschauern im Estádio José Alvalade Século gegen den Favoriten auf den Gruppensieg Sporting Lissabon statt. Die Portugiesen liefen mit ihren ganzen Stars, u.a. Islam Slimani und João Mário gegen uns auf. Daher wären wir auch mit eniem Punkt zu Beginn sehr zufrieden gewesen und genau das merkte man im Spiel auch. Wir traten offensiv nicht viel in Erscheinung und konzentrierten uns eher darauf hinten gut zu stehen. Nichts desto trotz gab es aber dennoch Chancen auf unserer Seite, die wir aber leider nicht nutzen konnten. Und da auch Sporting, die 1964 den Europapokal der Pokalsieger geholt hatten, offensiv kaum was sinnvolles zu Stande brachte, ist es kein Geheimnis wenn ich sage, dass das Spiel mit 0:0 ausging.
Group G, Game 2-3:
(http://fmshots.com/images/WSKdk.png)
Am zweiten Spieltag der UEFA Europa League gegen den moldawischen Meister Sheriff Tiraspol zählte aber nur der Sieg. Alles weitere wäre für unsere Ambitionen, den Aufstieg in die KO-Phase zu schaffen, kontraproduktiv gewesen. Anfangs klappte aber kaum was, sodass man bis in die Nachspielzeit der ersten Halbzeit warten musste, ehe uns Danny Wilson, nach einem Eckball, 1:0 in Führung köpfte. Nach der Pause konnten wir Gott sei dank nachlegen und schafften es noch zwei weitere Tore zu erzielen. Das Erste davon erzielte Martyn Waghorn. Am 19 Oktober fand dann das Heimspiel gegen HNK Rijeka statt. Da die Kroaten am Spieltag zuvor überraschend Sporting Lissabon mit 3:2 niederringen konnten, kam es quasi zu einem echten Spitzenspiel in der Gruppe G. Wir hätten uns mit einem Sieg eine ausgezeichnete Ausgangslange schaffen könnten, doch dazu kam es leider nicht, denn Rijeka war abermals sehr stark. Das Schicksal der Portugiesen teilten wir aber nicht, denn uns gelang ein ernüchterntes 2:2 Remis. Dies hatten wir u.a. Michael O'Halloran zu verdanken, der zwei mal getroffen hatte.
Group G, Table after 3 Games:
(http://fmshots.com/images/WSrIc.png)
3 Spiele, 1 Sieg und 2 Remis sollten den zweiten Platz in der UEFA Europa League Gruppe G bedeuten. Welch Ironie, diesen Platz kennen wir ja bereits aus der Liga nur zu gut. Vor uns liegt mit den Kroaten HNK Rijeka ein Gegner, den wir eigentlich nicht so stark erwartet hätten. Ebenso nicht erwartet hatten wir das Sportling Lissabon sich so schwer tun würde. Noch ist alles drin und wir müssen in den kommenden drei Spielen alles geben.
(http://fs5.directupload.net/images/160928/fowdoo5n.png)
(http://fmshots.com/images/W67TI.png)
Neben der schottischen Premiership und der UEFA Europa League fand aber natürlich auch noch ein anderer Wettbewerb statt. Dieser hörte auf den Namen Scottish League Cup. Eben dort waren wir ja im letzten Jahr bis ins Finale vorgedrungen, das wir dann aber leider gegen Dundee United verloren hatten.
Third Round:
(http://fmshots.com/images/WSI60.png)
Dieses mal aber wird es nichts mit dem Finale werden, denn wir müssen bereits in der für uns ersten Runde unsere Segel wieder einziehen. Gegen den Tabellenletzten der Scottish Championship, Dunfermline Athletic unterlagen wir nämlich mit 1:2. Doch wieso kam es erneut zu einer Cupblamage? Wurde der Gegner erneut unterschätzt? Nein, aber aufgrund der Tatsache das die schweren Spiele gegen Sporting Lissabon und Dundee United zurücklagen und das Old Firm gegen Celtic Glasgow anstand, lies Trainer Barry Ferguson, wie auch schon damals im Scottish FA Cup, eine B-Elf antreten. Diese ging zwar durch Neuzugang Jack Dunn mit 1:0 in Führung, aber schaffte es danach nicht mehr den Deckel drauf zu machen. Ein Distanzschuss und ein Fehler von Jack Baird später, kosteten uns leider doch noch das Spiel.
(http://fmshots.com/images/WSz5C.png)
Die Medien, allen vorran die schottische Tageszeitung "The National", die uns ja schon bei unserer letzten Cup-Blamage auseinandernahm, zerlegten uns natürlich wieder in unsere Einzelteile. The National titelte sogar die selbe Schlagzeile wie damals. Andere Zeitungen, u.a. The Guardian liesen auch keinen Stein am anderen. Fakt ist, wir müssen diese Cup-Blamagen endlich einmal abstellen.
(http://fs5.directupload.net/images/160928/fowdoo5n.png)
(http://fmshots.com/images/W6ARy.png)
(http://fmshots.com/images/WSeqA.png)
In der Länderspielepause Anfang Oktober reisten wir mit den Spielern die wir noch zur Verfügung hatten übrigens nach Dublin um dort gegen die Bohemains anzutreten. Anders als beim verlorenen Scottish League Cup Duell gegen Dunfermline überzeugte unsere B-Elf, die u.a. mit Tom Lang und Calum Waters aus der U20 verstärkt wurde, aber dieses mal. Ganze vier Tore konnten die Jungs rund um João Carlos Teixeira erzielen. Wieso es nicht auch im Cup so ging? Keine Ahnung!
(http://fs5.directupload.net/images/160922/3fdmxasn.png)
(http://fmshots.com/images/WmRzj.png)
Übrigens, es gab ja längere Zeit keine Vertragsverlängerung zu berichten, doch damit ist jetzt wieder Schluss, denn eine sehr wichtige Personalie konnte geklärt werden.
(http://fmshots.com/images/Wf4ey.png)
Diese betrifft nämlich unseren Shootingstar Ryan Hardie. Der 20-jährige Schotte verlängerte nämlich seinen mit Ende Sommer 2018 auslaufenden Vertrag um weitere zwei Jahre bis Sommer 2020. Seine bisherige Statistik spricht übrigens Bände. 49 Profispiele bestritt der Mann aus Stranraer bisher in seiner Karriere und ganze 44 mal traf er auch, ein Bombenwert!
(http://fs5.directupload.net/images/160928/fowdoo5n.png)
(http://fmshots.com/images/WHF27.png)
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) 5 Spiele, 11 Punkte und dazu ein Derby Sieg gegen die Bhoys, wir sind im Soll oder? (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) Lissabon schwächelt, Rijeka stark. Überstehen wir dennoch die Europa League Gruppe G? (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) Ja der Cup hat seine eigenen Gesetzte. Wieder verloren. Schwamm drüber oder? (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) Torgarant Hardie verlängert seinen Vertrag. Wie wichtig kann er noch werden? (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
Übrigens, wie gefallen euch die kleinen neuen Vertragsgrafiken?
-
1. 5 Spiele, 3 Siege. Da kann man nun wirklich nicht meckern. Der Punktverlust im kleinen Derby wirkt durch den Sieg im großen Derby nicht so schlimm. Mein Glückwunsch dazu, gut gemacht.
2. EL wird hart. Vermutlich müssen jetzt zwei Siege her, irgendwie, sonst kommt alles auf das letzte Spiel gegen Sporting an und das würde man doch gerne vermeiden.
3. Statt gegen einen Fünftligisten diesmal gegen einen Zweitligisten ausgeschieden. Ich erkenne hier eine klare Steigerung :D Schwamm drüber.
4. "Ryan Hardie is having a party ...". Der wird einer. Würde mich aber wundern, wenn nicht bald erste Anfragen für ihn eingingen.
Ceterum censeo:
- Als Torschützen tauchen immer wieder Waghorn, Halloran und Hardie auf. Von links kommt irgendwie nicht so viel. Und wie läuft's bei Texeira - hat er seine Erkältung überlebt?
- Ist zwar früh, aber Hanley scheint die Abwehr ganz gut zu stabilisieren.
- Dass Raith und Accies hinten stehen wundert mich weniger, dass sich ICT so schwer tut schon eher.
- So langsam kommt die Zeit, um über Transfers für den Winter und Folgesaison nachzudenken. Wo sieht Ferguson Handlungsbedarf und sind in naher Zukunft Aktivitäten zu erwarten?
-
@The Daily Llama: Danke für die Glückwünsche. Die Dons nerven mich aber langsam, da sie mir immer Punkte kosten. Ich hätte da also ein Remis gegen Celtic und gleichzeitig einen Sieg gegen Aberdeen lieber genommen.
Ich wusste ja das die Europa League Gruppe kein Selbstläufer werden wird, wie einige sagten. In Kroatien muss jetzt ein Sieg her ja, Tiraspol muss sowieso besiegt werden, dann hätten wir 11 Punkte und das könnte schon reichen.
Die Cup Line gefällt mir, da musste ich schmunzeln. :laugh:
Bzgl. Hardie: Abwarten, auch wenn Angebote reinkommen, vorerst ist der Junge unverkäuflich. ;)
Nun zu deinen Inputs und Fragen:
- Ich muss sagen das es offensiv derzeit nicht so läuft. Einige Spieler wie Teixeia sind derzeit einfach nicht in Form. Zudem kann ich mich links nie wirklich zwischen Forrester und McKay entscheiden. 1. bereite öfter Tore vor und 2. macht dagegen die Tore selber.
- Bei Hanley dürftest du recht haben, spielt er fühl ich mich ziemlich sicher.
- Das Raith ohne Hardie nicht so weitermachen kann war klar, dennoch können sie wohl zufrieden sein. Hamilton hingegen war im letzten Jahr noch im Meisterplayoff, da ist der derzeitige Platz dann doch überraschend.
- Bzgl. Transfers bin ich mir noch unschlüssig. Risdon kommt im nächsten Jahr dann wirklich zu uns, heißt die Abwehr würde stehen. Im Mittelfeld habe ich evtl. vor Kiernan zu ersetzen, er ist zwar defensiv gut aber nach vorne bringt er kaum was. Und im Sturm fällt wohl Cummings wieder weg, er ist eine Enttäuschung bisher. Sonst muss man abwarten.
-
(...) Im Mittelfeld habe ich evtl. vor Kiernan zu ersetzen, er ist zwar defensiv gut aber nach vorne bringt er kaum was. (...)
Gedanke 1: Die Gunners verleihen sicher gerne Krystian Bielik. MMn ein richtig guter, robuster Mittelfeldallrounder.
Gedanke 2: Läuft nicht der Vertrag von Nordtveit bei BMG aus?
Was die Sturmflaute betrifft: Lieber ein 1-0 als ein 3-3. Solange die Punkte stimmen, macht man nicht so viel verkehrt.
-
@The Daily Llama: Nun ja ich denke eher ich werde auf diese wichtige Position einen erfahrenen Spieler setzen und kein Talent. Der Altersdurchschnitt von uns ist ja sowieso schon recht niedrig. Daher strebe ich keine Leihe an.
Was Nordtveit betrifft müsste ich nachsehen. Gladbach spielt aber auch Europa League, heißt er wäre dort nicht spielberechtigt.
Von Flaute will ich nicht reden, O'Halloran, Hardie und Waghorn machen ja ihre Buden. Es sind derzeit halt einfach weniger als im letzten Jahr, das liegt aber auch daran das wir alles nun defensiver angehen und das sieht man ja anhand der wenigeren Gegentore. Mir ist es so auch lieber, obwohl ich mir oft denke das jetzt noch 1-2 Tore schöner wären.
-
Muss das hier auch mal verfolgen, Schottland finde ich spannend, wobei ich ja eher für Celtic bin ;)
Aber schöne Herausforderung die Rangers wieder zu alter größe zu bringen.
-
@sgevolker: Schön das sich immer noch neue Feedbacker finden lassen, das du aber mehr für Celtic bist hättest du verschweigen können. Das hört man hier im Ibrox nicht gerne! :laugh:
Spätestens nach dem ersten Ligatitel bist du dann aber sicher ein Ger! :P
-
Ich hatte den neuen Teil nicht gesehen, danke hast du mich drauf hingewiesen!
5 Spiele, 11 Punkte und dazu ein Derby Sieg gegen die Bhoys, wir sind im Soll oder?
Gratuliere zum Derbysieg! Wurde auch mal wieder Zeit! Finde die Bilanz bisher ganz gut, ein Punkt hinter Celtic, das wird schon.
Lissabon schwächelt, Rijeka stark. Überstehen wir dennoch die Europa League Gruppe G?
Das überrascht mich jetzt sehr! Könnte jetzt doch noch knapp werden, wenn Rijeka das Level hält und Sporting auch noch mehr Punkte holt. Zudem spielst du zwei Mal auswärts. Eine enge Kiste.
Ja der Cup hat seine eigenen Gesetzte. Wieder verloren. Schwamm drüber oder?
Wenn dafür in den anderen Wettbewerben was drin liegt ;)
Torgarant Hardie verlängert seinen Vertrag. Wie wichtig kann er noch werden?
Der wird eine Rangers-Legende, da bin ich mir sicher! (Schöne Grafik) ;)
Wie viel verdient er jetzt?
-
@Sokratis: Bitte gerne, lag ja auch in meinem Intetesse, was du so sagst. ;)
Ich sehe das ähnlich wie du, derzeit läuft es relativ gut, darauf kann man echt aufbauen. Celtic musste ja einmal wieder besiegt werden.
Was die EL angeht habe ich ja schon gesagt das ein Sieg in Kroatien und ein Sieg gegen Tiraspol ja schon reichen könnten, hoffen wir also mal das uns diese gelingen.
Zum Cup äußere ich mich mal lieber nicht. Hilft ja anscheinend alles nichts.
Ob Hardie eine Legende wird, wird die Zeit zeigen. Ich hoffe es. Was er derzeit verdient kann ich dir jetzt nicht sagen, bin nicht zu Hause. Ich reiche das aber gerne nach. ;)
@all: Derzeit macht mein Laptop mir etwas Probleme, was evtl. zu Verzögerungen in meinem Wochenplänen (mind. 2 Teile zu posten) führen kann. Der Kühler macht Stress. Keine Sorge aber, das Save wurde gleich mal sicherheitshalber anderso abgespeichert so das es im Notfall auch wo anders weitergehen kann. ;)
-
5 Spiele, 11 Punkte und dazu ein Derby Sieg gegen die Bhoys, wir sind im Soll oder?
Es ist eng, aber die Saison ist jung...
Lissabon schwächelt, Rijeka stark. Überstehen wir dennoch die Europa League Gruppe G?
Aber sowas von! :)
Ja der Cup hat seine eigenen Gesetzte. Wieder verloren. Schwamm drüber oder?
Mund abwischen und weiter gehts. Kann auch sein gutes haben!
Torgarant Hardie verlängert seinen Vertrag. Wie wichtig kann er noch werden?
Das steht in den Sternen. Aber hoffe für dich, dass er sich noch weiter entwickelt :D
-
@Plumps: Ja es ist eng, das ist aber in vielen Gelegenheiten auch gut. :laugh: Ok Spaß beiseite, es kann schlichtweg noch alles passieren, richtig.
Was die EL angeht hoffe ich das deine Worte wahr werden.
Und was Hardie betrifft: Runter mit deiner Celtic Brille, der geht doch sicher auch in deinem Save ab. Gibs doch zu! :P
@all: So da mein Laptop nun in Reperatur ist, gibt es diese Woche wohl keine neuen Berichte. Wundert euch also nicht wieso es derzeit nicht weitergeht.
Wenn mein Gerät wieder zurück ist, geht es aber wieder mit vollem Elan weiter. ;)
-
Ehrlich gesagt, ist mir der in meinem Save noch nie aufgefallen ???
Muss mal nachgucken heut abend...
-
@Plumps: Gut so, sag dann bescheid wie er sich derzeit so macht. ;)
-
(http://fmshots.com/images/WJdZK.png)
(http://fmshots.com/images/WiqvJ.png)
Dieses mal wittmen wir uns gleich der UEFA Europa League, bevor wir den Blick zurück nach Schottland machen. Es standen die letzten drei Gruppenspiele auf dem Programm. Spannung genug war vorhanden, denn sowohl wir, als auch HNK Rijeka und Sporting Lissabon konnten noch weiterkommen.
Group G, Games 4-6:
(http://fmshots.com/images/WrioI.png)
Zwei Wochen nach dem Hinspiel-Remis gegen die Kroaten vom HNK Rijeka, fand das Rückspiel in besagtem Land stand. Verlieren durfte man nicht, denn sonst wäre die Chance weiterzukommen schon gering gewesen. Dies geschah auch nicht, denn in einem durchaus ausgeglichenen Spiel, setzen sich unsere Jungs mit einem knappen 2:1 durch. Auf die Führung von Martyn Waghorn folgte der Treffer zum 2:0 von Michael O'Halloran. Mehr als einen Anschlusstreffer gelang den Kroaten dann aber nicht mehr.
Gegen die Portugiesen von Sporting Lissabon hieß es am 5. Spieltag der UEFA Europa League dann nicht zu verlieren. Dementsprechend ging man auch realtiv defensiv in dieses Spiel rein. Ein Eckball, der durch Danny Wilson per Kopf vollendet wurde brachte uns nach 10 Minuten in Front. SCP aber, glich quasi postwendend durch Ewerton wieder aus. Dieser Spieler, erzielte in Minute 54' auch den zweiten Treffer der Portugiesen, den wir aber durch Harry Forrester ebenfalls relativ schnell wieder ausglichen. Endstand 2:2, Ziel erreicht.
Zu guterletzt trat man in Moldawien bei Sheriff Tiraspol an. Aufgrund der anderen Ergebnisse an den vorigen Spieltagen reichte breits ein Punkt um in die nächste Runde einzuziehen. Diese Tatsache merkte man im Spiel dann auch. Zwar waren wir drückend überlegen, doch man war immer bedacht hinten abzusichern. Das man dennoch gewann, war dem jungen Ross Lyon zu verdanken.
Group G, Endtable:
(http://fmshots.com/images/WrSnU.png)
Aufgrund des Sieges am letzten Spieltag gegen die weit abgeschlagene Moldawen und dem gleichzeitigen knappen Sieg von Sporting Lissabon gegen HNK Rijeka, fanden wir uns am Ende der ersten Phase in der UEFA Europa League in der Gruppe G auf dem ersten Platz wieder. Endlich einmal was anderes als Platz 2 dachten sich viele im und um den Verein. Mit uns in die nun folgende KO-Phase werden übrigens die Portugiesen gehen. Nach schwachen ersten 3 Spielen, drehten die nämlich nochmal auf und fingen die Kroaten im Endspurt noch einmal ab.
Next Round:
(http://fmshots.com/images/WrfcN.png)
In der ersten KO-Runde wurde uns dann mit dem PFC Litex Lovech ein durchaus machbarer Gegner zugelost. Unterschätzen sollte man die Bulgaren aber nicht, denn sie setzen sich in einer Gruppe mit Dinamo Zagreb und Borussia M'Gladbach, die übrigens beide ausschieden, durch.
(http://fs5.directupload.net/images/160928/fowdoo5n.png)
(http://fmshots.com/images/WQEZ4.png)
Nun gehts aber wieder zurück zum Altag. Sieben Spiele in der Scottish Premiership standen auf dem Programm. Nach den zuletzt guten Spielen und dem überzeugenden Derbysieg gegen die Bhoys, wollte man natürlich mehr. Es hieß also weiter Vollgas geben, fokusiert bleiben und die nötigen Ergebnisse erzielen.
Games 12-18:
(http://fmshots.com/images/WrXSp.png)
Am 12. Spieltag gegen den Dundee FC, sollte uns aber nicht mehr als ein Zähler gelingen. In einem sehr ereignisarmen Spiel, das die Dundeer leicht dominierten, kamen wir nämlich nicht über ein 0:0 hinaus. Am 13. Spieltag kamen dann die Dons zu uns nach Ibrox. Revanche für die 1:3 Niederlage aus dem ersten Saisondrittel stand an, doch dazu sollte es leider nicht kommen. Aberdeen erzielte nämlich in Person von Niall McGinn, der die Torschützenliste zu diesem Zeitpunkt anführte, den einzigen Treffer des Nachmittags. Mit dem Remis gegen Patrick Thilste vom 11. Spieltag, war man nun schon 3 Spiele in Folge ohne vollen Erfolg. Bahnt sich da eine Krise an? Leider ja, denn auch gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten Hamilton Academical erreichte man nicht mehr als ein 1:1 Remis.
Die Fans tobten, Erfolg musste her, doch der gelang auch gegen den Tabellenvorletzten, den Raith Rovers, nicht. Schlimmer noch, denn der Aufsteiger konnte uns sogar knapp mit 1:0 bezwingen. Wir hingegen, trafen einfach das Tor nicht. So nun war man an einem Punkt angekommen, wo auch der Vorstand schon rummurrte. Zum Glück aber, gewann man am 16. Spieltag gegen Inverness CT mit 2:1 und konnte diesen noch einmal besänfigten. Eine Woche später fing alles aber erneut an, denn Ross County besiegte uns wieder, nachdem sie auch schon im ersten Saisondrittel gegen uns gewannen. Nichts klappte mehr. Das lag wohl auch daran, das sowohl Forrester, Teixeira, O'Halloran und Waghorn allesamt nicht in Form waren. Gegen Dundee United kam es dann wie es kommen musste und man unterlag erneut recht deutlich.
Old Firm, Game 18:
(http://fmshots.com/images/WrP4o.png)
Mit einem gewaltigen Druck gewinnen zu müssen, ging es dann am 20. Dezember 2017, vier Tage vor Weihnachten, ins zweite Old Firm-Derby, Celtic vs. Rangers, der Saison. Gespielt wurde im ausverkauften Celtic Park. Trainer Ferguson nahm sich in den Katakomben sein Team nochmal zur Brust und erinnerte an den damaligen Sieg. Die Unsicherheit der Spieler, brachte er aber nicht weg und das nutzen die derzeit in guter Form spielenden Bhoys bereits früh im Spiel aus. In Minute 7' traf nämlich Dominic Solanke zum 1:0 für die Grünen. Eben dieser Solanke verdoppelte in Minute 21' das Ergebnis sogar auf 2:0 und dem nicht genug, erzielte Jordan Ibe, quasi im Alleingang, in Minute 33' noch das 3:0. Viele unserer Fans, traten bereits in der Halbzeit die Heimreise an, denn keiner glaubte mehr an einen Erfolg und dies sollte sich bewahrheiten, denn Celtic traf kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit durch Yannick Gerhardt zum 4:0. Danach kamen wir zwar noch einmal in Schwung, doch am Ergebnis änderte sich nichts mehr. 4:0, was für eine Demütiung.
(http://fmshots.com/images/Wrrjs.png)
(Die Celtic-Fans hatten leider wieder einmal viel zu viel zu jubeln! :()
Table after 19 Games:
(http://fmshots.com/images/Wr5VM.png)
Für die Tabelle bedeute diese sehr schwache Phase (1 Sieg, 2 Reims und 4 Niederlagen) von uns, das wir auf den 4. Platz zurückrutschten. Aberdeen und auch Patrick Thistle zogen nämlich an unseren Gers vorbei. Ersterer sogar recht deutlich. Und Celtic? Die waren nun schon 18 Punkte entfernt. Mit dem Titel wird es daher wohl in diesem Jahr leider nichts mehr werden. So hätte das keiner nach dem guten ersten Saisondrittel erwartet, doch das war noch nicht alles, denn..
(http://fmshots.com/images/WrLOD.png)
(http://fmshots.com/images/WrK9j.png)
(Mit einem gedrübten Blick, saß Trainer Barry Ferguson nach dem Derby bei der Pressekonferenz.)
.. Trainer Barry Ferguson hatte sich entschieden nach der desolaten Derbyniederlage, sein Amt zurückzulegen.
(http://fs5.directupload.net/images/160928/fowdoo5n.png)
(http://fmshots.com/images/WHF27.png)
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) Die Europa League Gruppe G konnte gewonnen werden, doch dann kam es wie es kommen musste ..
.. das Old Firm-Derby beendete die Rangers-Ära. Könnt ihr die Entscheidung nachvollziehen? (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
(http://fmshots.com/images/WJkR2.png) Und nun? Pause (in Game) oder direkt weitermachen? Wenn ja, wo würdet ihr hingehen? (nur Schottland) (http://fmshots.com/images/WJkR2.png)
-
Phu, das kam jetzt doch unerwartet. Hätte mir von Ferguson schon gewünscht, dass er in dieser harten Zeit bleibt und sich durchbeisst. Schade! Hoffe jedoch, dass er bald einen neuen Verein findet und weitermacht!
-
@Sokratis: So geplant war das nicht, doch ich finde rein dem Realismus kann das durchaus so passieren das ein Rangers Trainer nach so einer Schwächephase und so einer Derbyniederlage zurücktritt.
Jetzt heißt es auf Jobsuche zu gehen. In Schottland gäbe es ja genug interessante Stationen und evtl. kommt Barry Ferguson mit Erfolgen ja mal wieder zu den Rangers zurück. ;)
Vorbei ist die Story dadurch sicherlich nicht, im Gegenteil, mMn macht das jetzt alles viel spannender, daher auch diese Entscheidung.
-
Ferguson ist ein Feigling. Da hätte er schon versuchen können, sich durchzubeißen! Schwache Vorstellung, aber ist er ja in den letzten Spielen von seinem Team gewohnt ;D
Irgendwie wäre es interessant, wenn Ferguson jetzt versucht, in Skandinavien wieder Fuß zu fassen. Kam mir zuerst in den Sinn. Auf jeden Fall muss der nächste Verein sitzen. Wenn der passende gleich nach wenigen Wochen kommt ist es gut, wenn nicht musst du warten ;)
-
@Rejsinho: Du meldest dich auch nur wenn es scheiße läuft. :laugh:
Ich hab es ja schon erwähnt, das ich das so für durchaus realistisch erachte und das hat nichts mit feige sein zu tun. ^^
Wo es mich nun hinverschlagen wird weiß ich noch nicht. Es wäre auch nur Schottland als spielbar aktiviert, heißt andere Länder müssten hinzugefügt werden und dann würde ich das alles nochmal testen müssen, ob es eh zu keinen Crahes kommt.
-
Heieiei. Hat für mich auch nach Betrachtung der Gesamtsituation etwas von Ragequit. 0-4 im Derby kommt schließlich in den besten Familien vor. Und mit der jungen Mannschaft wäre doch langfristig noch einiges möglich gewesen. In der Liga wären noch 57 Punkte zu vergeben gewesen, in Europa war der Weg noch nicht zu Ende. Nein, ich denke, der Rücktritt ist eine sehr harte Reaktion.
Wie es weitergehen soll? In Schottland? Nun, wenn man Celts und Gers ausschließt, musst du deutlich kleinere Brötchen backen. Aberdeen wird wohl grad keinen neuen Coach brauchen. Ansonsten fände ich vllt. noch Edinburgh reizvoll, wie sieht's da mit den Hibs aus?
-
UFF ! :o :o :o Schock in Glasgow! Das kommt gelinde gesagt überraschend! Sehr schade denn ich hätte gern die Entwicklung deiner Jungs weiterverfolgt... So schlecht wart ihr doch gar nicht!
Na gut jetzt bin ich gespannt auf deinen neuen Arbeitgeber :)
-
@The Daily Llama: Ja etwas Wahrheit liegt in deinem Feedback schon. Es war schon die Situation mit schuld an der Reaktion, doch wie schon gesagt halte ich das für realistisch. Junges Team und Europa League hin oder her, so darf man als Rangers Trainer nicht auftreten. ;)
Edinburgh fände ich auch interessant, aber die sind derzeit am Weg in Liga 1 und werden wohl auch keinen Trainer suchen.
@Plumps: Schock trifft es ja, aber wie so oft und auch oben erwähnt ist das für mich so vorstellbar gewesen, daher der Rücktritt.
Ich überlege nun ob ich nicht doch den Rest von Großbritanninen und Irland + Skandinavien (danke Rejsinho, die Idee gefällt mir) aktiveren sollte und auch dort auf Jobsuche gehe.
-
Warum nicht mal Saudi Arabien?
-
@Plumps: Dafür ist Ferguson noch zu jung und hängt zu sehr an seinem Leben. :laugh:
-
Puh... das kam unerwartet... verständlich? Jein, je nach Blickwinkel, aus Rollenspiel-Sicht schon aber ich mag Vereinstreue :D
Ich kenne mich mit Schottland leider zu wenig aus um einschätzen zu können, was da interessant wäre und was nicht... welche Jobs sind denn überhaupt in Reichweite? Ansonsten +1 für die Skandinavien-Idee!
-
@Looger: Genau um diese Rollenspielsicht ging es mir auch, es heißt ja nicht das ich nie wieder Rangers Coach werde. ;)
Bzgl. Jobs in Schottland sieht es derzeit recht bescheiden aus.. Kaum was ist frei und wenn dann nur Unterklassig. Dort würde mich derzeit wohl nur der legendäre Queen's Park FC interessieren und das habe ich auch im FM bekundet.
-
Hmm... wie sieht es eigentlich in einer der unteren Ligen Englands aus? Da schwirren ja einige interessante Teams rum... oder tut sich das ein stolzer Schotte nicht an? :P
-
@Looger: Wie gesagt ist nur Schottland spielbar aktiviert, daher kann ich zu den restlichen Ligen kaum was sagen. Derzeit habe ich aber die ersten Ligen von Wales, Irland, Nordirland, Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen und Island, sowie die ersten beiden Ligen in England als spielbar aktiviert und teste nun ob das Save auch so ohne Crahes auskommt.
Wenn das der Fall ist, bleibt abzuwarten wo es mich hinverschlagen wird, da ist ja dann vieles möglich. Heißt aber auch, das ich wohl jetzt ein halbes Jahr ohne Anstellung sein werde, denn am Ende der Saison bzw. zu Beginn der neuen Saison gibts ja immer bessere Möglichkeiten.
-
Naja, aus Rollenspielsicht wäre aber ein Manager, der leidenschaftlich um seinen Job kämpft, sicher nicht weniger realistisch. Gerade wenn es um seinen Traumjob geht. Mit einer jungen Mannschaft, zum Teil noch etwas grün hinter den Ohren, die sich eben noch ihre Sporen verdienen müssen. ("Müssen wir zusammen durch", "Wir müssen nur diese Fehler abstellen", "... den Bock umstoßen" und ganz besonders: "Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß!"). Nein, ich bleibe dabei: da sind mit dem guten Ferguson die Emotionen durchgegangen.
Aber es ist wie es ist und es scheint nicht so zu sein, dass Fergie auf einmal aus einem bösen Traum aufwacht und immer noch Trainer der Rangers ist. :D Haken wir das ab.
Und bezüglich der schottischen Teams: Hibs gehen leider nicht (bei mir stehen sie für FM 17 ganz oben auf der Liste), interessant fände ich vielleicht noch ICT, Falkirk, QoS oder Dunfermline. Ohne das jetzt näher begründen zu können. Und natürlich mein erster schottischer FM-Club: Montrose FC, aber League 2 geht ja mal gar nicht.
Aber Skandinavien hört sich auch spannend an. Ich drück die Daumen für die Jobsuche.
-
@The Daily Llama: Natürlich gibt es meherer Sichtweisen wie man das jetzt betrachen kann und ich sage ja auch nichr das deine Meinung schlecht ist, sondern das es so oder so kommen kann. Wir wissen ja alle nicht wirklich wie das ist ein Profitrainer zu sein. Womöglich wäre er gegangen, wöglich wäre er geblieben, aber Hacken wir das nun ab. Pasta. ;)
Was nun die Jobsuche angeht, habe ich ja schon erwähnt das nun alles passieren kann. Warten wir einfach ab, viel spekulieren möchte ich vorerst noch nicht.
Ich hoffe aber du bleibst weiterhin dran an meiner Story, egal eo es hingehen wird.
-
So Leute, die Tests laufen um zu sehen ob ich auch mit hinzugefügten Ländern ohne Crashes weiterkomme. Da ich aber derzeit Probleme mit meinem Laptop habe, der Lüfter/Kühler ist ja defekt und ich derzeit das Gerät ohne eben diesen extern via Ventilator kühle, was überraschend gut klappt, dauern diese Tests aber natürlich etwas. Ein halbes Jahr wäre problemlos überwunden, aber ich möchte noch mind. bis Sommer 2021 testen. Stellt euch deshalb ein, das hier nun etwas länger nichts kommen wird.
Liegt 1. daran das ich das Lüfter/Kühler-Problem erst fixen will, bis ich eben einen neuen habe dauert das etwas und 2. weil am Dienstag die Demo zu Pokémon Sonne und Mond rauskommt. Diese werde ich wie immer derbst süchteln und das wird natürlich Zeit fressen.
Weiter gehen wird es aber (nicht so wie bei meinem Miura Save, wo das nichts mehr wurde :laugh:), nur halt in den nächsten paar Wochen nicht. Nennen wir es also eine kleine Künstlerpause.
-
Och menno! Schade :'(
-
@Plumps: Kein Grund traurig zu sein, erst müssen die technischen Mängel behoben und weiter getestet werden wie gesagt. ;)
Wenn alles klappt wovon ich ausgehe, hab ich schon ein paar Ideen wo ich mir vorstellen könnte hinzuwechseln.