MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: idioteque3 am 27.Februar 2016, 16:23:25

Titel: [FM15] Gora ta Gora Euskadi
Beitrag von: idioteque3 am 27.Februar 2016, 16:23:25
Ich dachte mir, dass ich mich auch mal an einer kleinen Story versuche.
Der Titel heißt übersetzt "Hoch und Hoch Baskenland" und ist aus der baskischen Nationalhymne und der Club, den ich manage, ist (deshalb nicht sonderlich überraschend) Athletic Bilbao. Das Besondere an dem Verein ist, dass er nur Spieler beschäftigt, die entweder Basken sind oder im Baskenland ausgebildet worden sind (zum Glück gilt das nicht für den Mitarbeiterstab). Das Team also einfach über Einkäufe in die Weltspitze zu bringen, ist nicht drin, sondern gute Jugendarbeit ist gefragt, was bisher nie mein Steckenpferd war, aber jetzt werden soll.
Es gibt hier zwar einen User namens der Baske, aber über die Suchfunktion hab ich keine andere Story gefunden, wo jemand tatsächlich Bilbao spielt und darüber ausführlicher schreibt, deswegen mache ich das mal. Den 15er nehme ich, weil ich die Engine dort besser verstehe und mein Spielstand nicht daran scheitern soll, dass ich mit gutem Spielermaterial keinen ordentlichen Fußball gespielt bekomme und nicht weiß, woran es liegt.
Ich bin schon fast am ersten Jahreswechsel (Winterpause gibt es in Spanien ja nicht), ich werde aber natürlich alles wichtige, was in der Zwischenzeit passiert ist, hier nochmal aufarbeiten.

Der Verein
Der Athletic Club ist der größte Verein im Baskenland, 8-facher spanischer Meister (der letzte Titel allerdings 1984) und 24-facher Pokalsieger (aber der letzte davon auch 1984). Die letzten großen Erfolge sind also lange her, was bei der außergewöhnlichen Mannschaftspolitik im Vergleich zu den beiden Großen in Spanien, die mit Geldbündeln um sich werfen, nicht groß verwunderlich ist (wobei zumindest Barcelona ja auch eine grandiose Jugendarbeit hat). Übrigens hat Jupp Heynckes den Club zweimal für je zwei Jahre trainiert.
Finanziell ist der Club kerngesund, weil man immer wieder günstig große Talente ausbilden und für viel Geld verkaufen kann (es sei an Javi Martinez erinnert). Der letzte große Abgang ist Ander Herrera, für den ManUnited immerhin 36 Mio. hingeblättert hat. Außerdem ist der Club trotz ausbleibender großer Erfolge fest in der Region verankert, so dass man sich auch auf zahlende Kundschaft im Stadion verlassen kann (in meinem Spielstand über 40.000 verkaufte Dauerkarten bei einem durchschnittlichen Preis von über 1000€). Die Jugend- und Trainigsanlagen sind schon beide bei mindestens 4 Sternen, und den Ausbau hab ich auch schon genehmigt bekommen, wird allerdings erst im Laufe der nächsten Saison fertig. Ins San Mamés passen insgesamt 53.000 Zuschauer, bis auf die Dauerkarteninhaber kommt aber seltsamerweise fast niemand (Zuschauerschnitt bisher 44.000).
In der Saison 13/14 ist man 4. geworden, d.h. es geht in die CL-Quali.
Der große Rivale ist Real Sociedad San Sebastián, andere relevante baskische Clubs sind CD Osasuna (aktuell in der 2. Liga) und SD Eibar, die damit auch meine Hauptquellen sein dürften, wenn ich doch mal einen Spieler von außerhalb verpflichten will.
Die zweite Mannschaft spielt in der 3. Liga und gibt es eine Art dritte Mannschaft namens CD Baskonia in der 4. Liga, der eigentlich aus einer Kleinstadt in der Nähe ist, die vom Spiel aber wie eine B-Mannschaft zählt (nur dass ich kein Personal anstellen kann und keinen Einfluss aufs Training habe, das gilt aber auch für meine "echte" Zweite, da ist das System in Spanien anscheinend anders).

Ziele
Diese Saison soll ich mich in der Liga für die EL qualifizieren, also Platz 6. In der CL soll ich bis ins Achtelfinale, was ich ehrlich gesagt recht happig finde, wenn man bedenkt, dass ich in der Quali zu den nicht gesetzten Teams zähle und selbst, wenn ich das packe, bin ich nur in Topf 3. Im Pokal soll ich bis ins Halbfinale, bei der Auslösung hatte ich zumindest soweit Glück (ab dem 32el-Finale wird der komplette Baum bis zum Finale gelost), dass ich vorher auch nicht auf Real oder Barca treffen kann, allerdings droht im Achtelfinale Sevilla.
Langfristig will ich meine Jugendausbildung auf das Niveau von La Masia bringen (minus die Talente aus dem Ausland) und so den beiden Großen (meinetwegen auch großen drei, wenn man Atletico Madrid dazuzählt) Konkurrenz machen. Mal schauen, ob ich fast komplett über eigene Jugendarbeit Weltspitze werden kann. Ich werde natürlich auch trotzdem gute Spieler einkaufen, wenn sich die Möglichkeit ergibt, aber viel erhoffe ich mir da nicht, weil es aktuell vielleicht zehn baskische Spieler gibt, die nicht bei mir spielen und gut genug sind, und die stehen alle beim Geldadel unter Vertrag und sind nicht bezahlbar.
Kader, Transfers und Taktik stelle ich im nächsten Post vor, der vermutlich heute noch im Laufe des Tages kommt.
Titel: Re: [FM15] Gora ta Gora Euskadi
Beitrag von: Drei Ecken Elfer am 27.Februar 2016, 16:41:34
Eine gute, interessante Wahl  ;)

Spiele selber mit Bilbao im FM 16. Von daher bin ich sehr daran interessiert zu sehen, wie andere die Mannschaft coachen...

Das Problem mit vernünftigen Verstärkungen kenne ich auch. Die Handvoll, die es gibt sind viel zu teuer...da muss man auf die Jugend bauen...aber das macht es ja so spannend  :)

Bin jedenfalls dabei!  :)
Titel: Re: [FM15] Gora ta Gora Euskadi
Beitrag von: idioteque3 am 27.Februar 2016, 19:49:54
So wie versprochen, hier der Kader:
(http://abload.de/img/squad_playersplayersdmuoh.png)
Die verliehenen Spieler sind da nicht dabei, allerdings gibt es da auch nur einen, der in zwei oder drei Jahren die Chance auf nen regulären Kaderplatz hat, und selbst dann passt er als Spielertyp nicht besonders gut rein.
Für die Interessierten noch ein Blick auf die B-Mannschaft:
(http://abload.de/img/bilbaoathletic_playery2uno.png)
Da sind schon einige ziemlich talentierte dabei, Arrizabalaga ist ab spätestens übernächster Saison auch als Nr.1 eingeplant, weil Iraizoz doch schon ziemlich alt ist. Die U19 hat keine größeren Talente, weil jeder 16 Jährige mit halbwegs Potenzial schon in der B spielt. Bei CD Baskonia ist ein talentierter RV dabei, der allerdings als Spielertyp nicht wirklich passt.

Dann zu meinen Stars (Ausstiegsklausel nenne ich bei den Spielern, wo sie mal relevant werden könnte):
Aymeric Laporte (20) muss ich wohl nicht ausführlich vorstellen, der dürfte im FM eins der drei größten IV-Talente sein. Direkt den Vertrag verlängert und die Ausstiegsklausel von 40 auf 77 Mio. hochgehandelt.
Ander Iturraspe (25 ist ein ziemlich kompletter DM, fleißig, robust, defensiv stark, allerdings auch mit gutem Pass- und Bewegungsspiel. Leider scheint er mich nicht besonders zu mögen und quängelt bei jeder Gelegenheit (u.a. weil viele Top-Clubs ihn haben wollen). Ausstiegsklausel bei 40 Mio.
Iker Muniain (21) ist ein Traum für die linke Außenbahn, pfeilschnell, technisch sehr stark, kreativ, gutes Bewegungsspiel. Leider eine noch größere Diva als Iturraspe (dazu später mehr). Ausstiegsklausel bei 40 Mio.
Markel Susaeta (25): Ähnlicher Spielertyp für rechts (wobei ich ihn im Zentrum einsetze), insgesamt nicht ganz so stark, dafür fleißiger, etwas robuster und loyaler.
Sonst ist noch Unai Lopez erwähnenswert. Großes Talent, kann vom Regista bis zum Linksaußen quasi alles spielen.

Neu geholt habe ich mir vor der Saison noch mit Dani Garcia einen Backup-BBM und mit Mikel Merino ein Talent für die zentralen kreativen Mittelfeldpositionen (sind beide schon auf der Squad-Liste). Verkauft habe ich keinen Spieler, nur noch ein paar verliehen, für die aktuell kein Platz im Kader ist.

Nun zur Taktik:
Der Kader ist physisch der stärkste der Liga, gleichzeitig spielstark mit vielen schnellen und fleißigen Leuten. Für mich sind das optimale Vorraussetzungen für Angriffsfußball. Das Konstrukt, auf das ich gekommen bin, sieht so aus:
(http://abload.de/img/tactics_overviewoverv4fs0r.png)
Das Ganze sieht sehr krumm aus, ist aber eigentlich nur meine Interpretation einer offensiven Raute:
Ich wollte auf alle Fälle einen Regista im Team haben, der von hinten die Fäden zieht und gefährliche Pässe in die ganze Bewegung vor ihm spielt. Da mir das als einziger 6er in einem System, in dem die AV mit nach vorne gehen, zu riskant ist (auch weil mein bester Kandidat für die Rolle defensiv nicht so gut ist), hab ich einen der 8er dafür zurückgezogen. Den HB als zentralen 6er habe ich gewählt, weil Iturraspes Spielstärke und -intelligenz als Anchor Man verschwendet wäre. Der einzige Nachteil ist, dass beide 6er sich im Aufbau zwischen die IV fallen lassen, z.T. auch gleichzeitig, deswegen hat der Regista auch "Get Further Forward" aktiviert.
Einen der Stürmer habe ich auf den Flügel gezogen. Das habe ich mir von Thomas Tuchel abgeschaut, der gerne Mal eine Raute spielt, in der beide Stürmer häufig auf die Flügel ausweichen, wodurch sie den gegnerischen IV das Leben schwer machen und zusätzlich mehr Breite ins Spiel bringen. Ich habe das mit nur einem der Stürmer gemacht, damit es auch offensiv im Zentrum immer einen Abnehmer gibt (normalerweise steht da ein DLF, es sind nur beide verletzt).
Und um die Breite im Angriff auch auf der rechten Seite herstellen zu können, habe ich den rechten AV etwas nach vorne gezogen.
Ich überlege im Moment, ob BBM und Regista die Seiten wechseln sollen, da werde ich mal gegen schwächere Gegner experimentieren.
Als TI habe ich nur Play Out Of Defense, Work Ball Into Box und Close Down More.

Im nächsten Post liefer ich dann auch endlich mal Ergebnisse. :D
Titel: Re: [FM15] Gora ta Gora Euskadi
Beitrag von: idioteque3 am 27.Februar 2016, 22:35:06
So, dann mal ran an die Buletten:
Freundschaftsspiele waren bis auf mein erstes drei Tage nach Amtsantritt alle gut, allerdings auch nur gegen meine ganzen Vasallen aus der dritten Liga und tiefer. Dann kam die Auslosung für die CL Quali. Mögliche Gegner sind: Leverkusen, Arsenal, Porto, Zenit St.Petersburg und Neapel. Ich ziehe Porto und fürchte gleich darum, mein erstes Saisonziel zu verpassen, noch bevor die Saison richtig losgegangen ist.
Das Hinspiel ist zuhause, und überraschenderweise spielen wir Porto fast an die Wand, obwohl in der 60. Iturraspe mit Gelb-Rot vom Platz fliegt: 23 Schüsse, davon 12 aufs Tor, stehen 14 (4 aufs Tor) gegenüber. Trotzdem dauert es bis zur 89. Minute, bis wir endlich das 1:0 machen.

Danach geht es am ersten Spieltag in der Liga nach Málaga. Auch hier spielt die Mannschaft ziemlich gut und kontrolliert das Spiel, eine 0:2-Halbzeitführung ist die Konsequenz. Aus dem Nichts erzielt in der 78. Minute Málaga den Anschlusstreffer, danach drückt der Gastgeber nochmal, ohne wirklich gefährlich zu werden. Bis in der 93. Minute mein Kapitän Gurpegi völlig unnötig einen Elfmeter verursacht. 2:2 ist der Endstand und ich fluche lautstark im Kopf.

Dann das Rückspiel gegen Porto: Es fängt super an, 2 Minuten vorbei und ich habe schon mein Auswärtstor. Danach wird es ein recht offenes Spiel, nur nach Standards wird Porto gefährlich, dafür aber richtig: Jackson Martinez macht zwei Tore. Einmal pennt mein Linksverteidiger, einmal Gurpegi (dass die beiden Fehler machen oder vom Platz fliegen, zieht sich leider durch die erste Hälfte der Hinrunde) und zur Halbzeit liege ich zurück. In der zweiten Hälfte rechne ich mit einem Ansturm von Porto, aber die Partie verflacht komplett und ich bringe das 2:1 über die Zeit. Das heißt: Gruppenphase!

Die Euphorie hält nur kurz, denn dann kommt die Auslosung: Die Gegner heißen BVB, Manchester City, AS Rom
Wäre ich nur eine Gruppe später gezogen worden, hätte ich gegen Schalke, Piräus und Maccabi Tel Aviv gespielt. So ein Mist. Ziel ist es, sich irgendwie auf Platz 3 zu retten.

Als nächstes kommt in der Liga Levante UD ins San Mamés. Nach einem Tor direkt vor und einem direkt nach der Pause gewinne ich ungefährdet 2:0.

Dann geht es schon zum FC Barcelona. Zum Glück ist Suarez nach der WM noch gesperrt, zu meinem Pech spielt sein Ersatz Rafinha auch ziemlich stark auf. Trotzdem wird Barcelona selten gefährlich (wir dafür überhaupt nicht). Kurz vor der Pause gibt es wieder Grund zu fluchen, denn wir fangen uns nach einer Flanke ein Kopfballtor. Von Messi. Nach der Pause nimmt das Unheil dann seinen Lauf und am Ende steht es 4:0, Dreierpack Messi. Wir haben zwei Schüsse im gesamten Spiel, dafür aber 52% Ballbesitz! Bei Barcelona!

Dann das CL-Heimspiel gegen Borussia Dortmund (natürlich noch unter Klopp, Tuchel ist übrigens Coach bei mir :D). Zwei aggressive Tempomaschinen treffen aufeinander. Seltsamerweise endet das Ganze in einer Mittelfeldschlacht. Wenn es Chancen gibt, dann aber für uns und am Ende bringt uns ein Tor kurz vor dem Pausenpfiff einen verdienten 1:0 Sieg.

In der Liga geht es auch gut weiter: Zuhause gegen Granada CF dominieren wir das ganze Spiel, erspielen Chance um Chance, trotzdem machen wir das 1:0 erst, als ich schon nicht mehr daran glaube, und wie! Eine per Kopf geklärte Flanke fliegt halbrechts dem Strafraum, wo mein BBM aus über 20 Metern den Ball per Direktabnahme in den Winkel knallt.
Danach gibt es einen glücklichen (wirklich!) 1:5 Sieg bei Rayo Vallecano. Eindeutig ein Sieg der individuellen Klasse, wenn Rayo etwas cleverer gespielt hätte, hätte es auch ein 3:3 werden können.
Als nächstes kommt SD Eibar zum kleinen Baskenland-Derby. Sehr viele Fouls (20:15), trotzdem drücken wir unser Spiel durch, gehen früh in Führung, verschludern dann zwar unsere Chancen, aber Eibar bringt auch nichts zustande, außer Gurpegi kurz vor Schluss mal wieder vom Platz fliegen zu lassen. Es bleibt beim 1:0.

Dann ist wieder Champions League, leider direkt vor der Reise zu Real Madrid. Jetzt geht es aber erst zum AS Rom. Wir machen das mit Abstand schlechteste Spiel, seit ich Trainer bin. Rom hat 4 CCCs und 5 Halbchancen, wir kommen auf 3 Schüsse, davon einer aufs Tor. Trotzdem kriegen sie es von alleine nicht hin Tore zu erzielen. Dafür brauchen sie unsere Hilfe. Zuerst fliegt in der 64. Minute mein Regista mit Gelb-Rot vom Platz, 3 Minuten später räumt natürlich Gurpegi einen Gegenspieler im Strafraum um. Totti verwandelt den fälligen Elfmeter. Danach verballert die Roma munter weiter 100-Prozentige (hier nochmal einen großen Dank an meinen Torwart) und irgendwie bleibt es bei einem unglaublich glücklichen 1:0.

Dann geht es ins Bernabeu zu Real Madrid CF. Wir schaffen es, Real weitestgehend zu neutralisieren. Defensiv ist die Leistung ordentlich, ein paar Chancen spielt sich Real natürlich heraus, dafür geht nach vorne wieder gar nichts. In der 78. Minute bringt sich meine Mannschaft wie schon gegen Barcelona um ihren Lohn, weil sie den kleinsten Spieler des Gegners (in diesem Fall Modric) im Strafraum frei zum Kopfball kommen lassen und wir liegen zurück. In der 87. Minute markiert der eingewechselte Chicharrito den 2:0-Endstand (Fun Fact: Chicharrito ist spanisch für "kleine Erbse"). Schade.

Gibt es eine Möglichkeit, die Tabelle nach einer bestimmten Anzahl Spieltage anzuzeigen? Bin ja wie erwähnt schon weiter, würde euch aber ganz gerne die Tabelle zum Zeitpunkt meiner Erzählung zeigen.
Titel: Re: [FM15] Gora ta Gora Euskadi
Beitrag von: Cassius am 28.Februar 2016, 01:11:26
Tuchel als Coach in Bilbao? ^^
Titel: Re: [FM15] Gora ta Gora Euskadi
Beitrag von: idioteque3 am 28.Februar 2016, 02:01:27
Im 15er ist er irgendwie nur als Coach und nicht als Manager (oder nur mit 30%) eingetragen. Ich hol ihn in den meisten Spielständen, in denen ich ihn mir leisten kann, weil ich den Gedanken witzig finde, Thomas Tuchels Chef zu sein. Außerdem sind seine Stats gar nicht übel (ach was), wobei die im 16er nochmal höher sein dürften.
Titel: Re: [FM15] Gora ta Gora Euskadi
Beitrag von: idioteque3 am 28.Februar 2016, 14:50:32
Als Trainer kann ich froh sein, dass mein Spanisch genügt und ich nicht auch noch Baskisch lernen muss, eine Sprache, die fast keine Zweitsprachler hat, auch weil sie so unglaublich kompliziert ist. Baskisch ist eine isolierte Sprache (d.h. es gibt keine verwandten Sprachen) und dementsprechend folgt die Grammatik einer komplett anderen (und sehr schwer nachzuvollziehenden) Logik und auch das Vokabular lässt sich größtenteils nicht aus den romanischen, germanischen oder slawischen Sprachen ableiten.
Die Researcher haben sich auch nicht die Mühe gemacht, herauszufinden, ob meine Spieler Baskisch können (wahrscheinlich, weil die Sprache ingame komplett nutzlos ist), jedenfalls gibt es in meiner kompletten Scoutingdatenbank nur 20 Spieler, die das sprechen, und meine Scouts tun nichts anderes, als baskische Spieler zu suchen. Aber auch in Wirklichkeit spricht (laut Wikipedia) nur noch ca. jeder vierte Baske Baskisch.

So, dann mal weiter im Text:
Inzwischen sind wir im Oktober angekommen. Ich mache einfach mal weiter, bis die Story den Spielstand eingeholt hat und dann präsentiere ich endlich auch mal eine Tabelle.
Zuerst eine sehr gute Nachricht: Mein Transferbudget wird um 13 Mio. erhöht. Ich nutze einen kleinen Teil des Geldes, um ein paar Ausstiegsklauseln hochzusetzen, außerdem hole ich zwei Perspektivspieler: Álvaro Pena (23) (eigentlich mit Tilde über dem "n", aber mit der deutschen Tastatur geht das nicht, und ich habe auch keine Lust, nach dem passenden Code zu suchen) kommt für 700k (plus 800k nach 50 Spielen) von CD Lugo aus der 2. Liga, ein nicht außergewöhnlich talentierter offensiver Mittelfeldspieler, aber er könnte es mittelfristig in den Kader schaffen. Wenn nicht, war er zumindest nicht teuer. Der größere Fang ist Jose Luis Zalazar (16) von Málaga für 1,3 Mio. (können bis zu 3 werden), ebenfalls offensives Mittelfeld, allerdings extrem talentiert und mittelfristig als Stammspieler eingeplant. Er scheint kein Baske zu sein, aber wahrscheinlich zählt er als hier ausgebildet, wenn er ab 16 Jahren bei mir spielt. Jetzt sind noch ca. 10 Mio. übrig, die ich nutzen will, um Youth Intakes von anderen Clubs abzugreifen.

Nach dem Besuch im Bernabeu ist erstmal Länderspielpause, danach gibt es ein Heimspiel gegen Celta Vigo, die bisher in der Tabelle überraschend weit vorne liegen. Danach nicht mehr so sehr, weil sie mit einem deutlichen und verdienten 3:0 nach hause geschickt werden.

Dann ist wieder Champions League. Manchester City kommt, Tabellenführer der Premier League, die in ihrem ersten Gruppenspiel Rom mit 5:0 abgefertigt haben, dann beim BVB nur ein 1:1 geschafft haben. Wir haben City am Anfang ganz gut im Griff, ohne selbst gefährlich zu werden, aber mit dem ersten direkten Freistoß erzielen wir das 1:0. Die Freude wählt nur kurz, weil sich zwei Minuten später Agüero im Strafraum nach einem fairen Tackling von (natürlich) Gurpegi theatralisch fallen lässt und der Schiri auf den Punkt zeigt. City verwandelt, danach wird es ein offenes Spiel, mit dem besseren Ende für City. Am Ende steht es 1:2.

Als nächstes geht es zu UD Almeria, die vollkommen überraschend Zweiter in der Tabelle sind. Nach dem Spieltag nicht mehr, weil wir sie nach drei Treffen zwischen der 40. und 45. Minute am Ende mit 1:4 abfertigen. Direkt nach Abpfiff geht der Clássico los, den die bis dahin Drittplatzierten aus Madrid nutzen können, um zum Tabellenführer aus Barcelona aufzuschließen.

Die nächsten zwei Spiele in der Liga sind aus meiner Sicht mit die wichtigsten, weil es gegen die zwei Teams geht, mit denen ich wahrscheinlich am Ende um den vierten Platz kämpfen werde, auch wenn beide ihren Saisonstart verpatzt haben und bisher im grauen Mittelfeld sind: Erst die Heimpartie gegen den Sevilla FC, dann die Reise zu Valencia CF. Letztere haben sich inzwischen erholt und machen sich daran das Feld von hinten aufzurollen. Beide Partien verlaufen sehr ähnlich, erst passiert nicht viel, in der zweiten Halbzeit wir die Heimmannschaft stärker. Am Ende gibt es beide Male ein 0:0. Wirklich glücklich bin ich nicht, aber beide Teams sind individuell stärker besetzt als ich, deswegen ist das in Ordnung.

Zwischen beiden Partien war das Rückspiel bei Manchester City. City ist stärker, geht verdient in Führung, aus dem Nichts machen wir in der 28. Minute den Ausgleich. Leider gibt uns das keinen Aufwind und sechs Minuten später liegen wir wieder zurück. Danach haben wir den Ball und City die Chancen. Es bleibt aber beim 2:1 und wir haben nach vier Spielen nur drei Punkte. Auf Dortmund fehlt mir einer, auf Rom drei, Man City ist längst enteilt.

Im nächsten Liga-Heimspiel gegen Espanyol Barcelona gibt es ein recht ungefährdetes 2:0.
Doch jetzt geht es nach Dortmund, wenn ich hier verliere, bin ich quasi raus. Wie im Hinspiel gibt es eine Mittelfeldschlacht, dieses Mal aber mit den besseren Chancen für Dortmund. Fast hätte ich mir das vielleicht ärgerlichste Tor gefangen, seit ich den FM kenn: Ein Spieler verletzt sich, wir spielen den Ball ins Aus. Aubameyang wirft fair zu uns zurück, doch Kagawa macht nicht mit, krallt sich den Ball und läuft alleine aufs Tor zu. Nur eine Weltklasseparade von Iraizoz rettet mich. Zur Bestrafung machen wir das vom Spielverlauf her nicht wirklich verdiente Tor und gewinnen am Ende 0:1. Also gibt es ein Endspiel zuhause gegen Rom.

Vorher muss ich noch in der Liga zum Tabellenletzten nach Getafe. Die Spieler scheinen gedanklich noch in der Champions-League zu sein. Wir gewinnen zwar mit 1:3, aber das bei ausgeglichenem Chancenverhältnis und drei CCCs des Gegners. Ich sage meinen Spielern auch, dass ich unzufrieden bin, was Iturraspe so sehr stört, dass er das Team zusammentrommelt. Den Großteil der Spieler kann ich besänftigen (auch Iturraspe), nur Muniain ist schlecht gelaunt und will jetzt unbedingt wechseln.

Zur Strafe setze ich ihn in der B-Elf ein, die ich im Pokal-Hinspiel bei La Hoya Lorca aus der dritten Liga auf den Platz schicke, um meine Stammspieler für die Partie gegen Rom zu schonen, allerdings zum ersten Mal als Stürmer, weil die zwei ersten Optionen verletzt sind. Und gleich schießt er zwei Tore beim 0:3-Sieg.

Dann kommt das Endspiel zuhause gegen den AS Rom. Die haben zwar in der letzten Partie ManCity mit 4:1 weggeputzt, aber eigentlich macht das Ergebnis nur einen Unterschied: Bei einer Niederlage von Rom hätte ich heute gewinnen müssen, um punktemäßig vorbeizuziehen (bei einem Unentschieden hätte ich das direkte Duell verloren). So muss ich jetzt das Spiel überhaupt gewinnen, um punktemäßig gleichzuziehen, aber auch im direkten Duell mindestens ein Unentschieden schaffen (da ich die bessere Tordifferenz habe). Ein 1:0 würde reichen, sobald Rom ein Tor schießt, muss ich aber mit zwei Toren gewinnen. Muniains Leistung im Pokal (und die Tatsache, dass ich immer noch keinen fitten Stürmer habe) haben dafür gesorgt, dass er doch wieder von Anfang an im Sturm heran darf.
Und die Mannschaft fängt richtig gut an. Wir sind eindeutig die überlegene Mannschaft, spielen Rom schwindelig, die sich viele gelbe Karten abholen. Im Anschluss an eine Ecke verwandelt Laporte in der 29. Minute zum 1:0. Kurz nach der Pause schaffen wir das 2:0. Jetzt braucht Rom dringend ein Tor, stellt vom 5-3-2 auf ein 3-4-3 um, was sich als absolutes Glück für mich herausstellt. Der gegnerische Sturm sieht immer noch keinen Stich, dafür haben wir jetzt im Mittelfeld eine deutliche Überzahl und meine Offensive hat noch mehr Platz. In der 66. dann die Vorentscheidung: 3:0. Direkt danach fliegen innerhalb von 3 Minuten zwei Gegner mit Gelb-Rot vom Platz und kurz vor Ende stellen wir den 4:0-Endstand her, und das heißt: Achtelfinale! Dort können wir treffen auf: Schachtar Donezk, PSG, OSC Lille, Chelsea, Bayern oder Juventus Turin. Das erste Mal in dieser CL-Saison haben wir Losglück und ziehen den OSC Lille. Besser hätte es wirklich nicht kommen können. Übrigens hat Muniain wieder richtig geglänzt und eine 9,0 bekommen. Wenn ich bloß schon vorher gewusst hätte, dass er unglücklich sein muss, um sein Potenzial auf den Platz zu bringen.

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das der perfekte oder der schlechtest mögliche Zeitpunkt ist, um ein Derby zu spielen, aber wir müssen zu Real Sociedad San Sebastián. Die Spieler geben mir eine sehr deutliche Antwort: Furchtbare Partie, am Ende können wir froh sein, dass wir nur mit 2:1 nach hause geschickt werden.

Danach gibt es das Rückspiel im Pokal zuhause gegen La Hoya Lorca. Da wir nach dem Hinspiel schon durch waren, spielt die B-Elf im Schongang. Trotzdem gewinnen wir 6:1. In der nächsten Runde geht es gegen Sevilla FC.

Als nächstes kommt Atletico Madrid ins San Mamés, die bisher etwas durchwachsen gespielt haben, aber mit einem Sieg gegen mich wieder oben angreifen könnten. Doch dazu kommt es nicht. Meine Mannschaft spielt mit einer Souveränität, die ich ihr gegen ein so starkes Team nicht zugetraut hätte. Wir gewinnen 2:0, wieder macht Muniain ein Tor.

Und jetzt kann ich endlich mal eine Tabelle präsentieren:
(http://abload.de/img/ligabbva_overviewprofpsb7k.png)
Es läuft ziemlich gut bisher. Man sollte aber nicht vergessen, dass Real Madrid noch zwei Nachholspiele hat, weil die aktuell bei der Club-WM sind. Ich habe bisher allerdings häufiger die Erfahrung gemacht, dass meine Mannschaften zum neuen Jahr etwas einbrechen, ich hoffe, dass mir das dieses Mal erspart bleibt.

Das nächste Spiel ist erst im neuen Jahr, ab dann kommt immer für jeden Monat ein Post.
Titel: Re: [FM15] Gora ta Gora Euskadi
Beitrag von: Leland Gaunt am 28.Februar 2016, 15:43:08
Interessant geschrieben und ein richtig guter Auftakt.
Weiter so!!
Titel: Re: [FM15] Gora ta Gora Euskadi
Beitrag von: idioteque3 am 28.Februar 2016, 16:39:47
Vielen Dank für das Lob!
Richtig interessant wird es aber wohl erst in zwei oder drei Jahren, wenn ich meine Routiniers endgültig ersetzen muss. Mein Stamm-RV ist schon 32, einer meiner beiden LVs auch, mein Stamm-BBM ist 30 und mein Mädchen für alles (kann jede Position außer DM und IV spielen, meistens spielt er als RV) und mein Stammstürmer sind auch nicht mehr die jüngsten. Als kleines Schmankerl liefere ich noch eine Liste aller realistischen Transfers aus dem Topf aller mir bekannten Spieler, geordnet nach potenzieller Stärke:
(http://abload.de/img/scouting_allknownplay0nu6k.png)
Der langjährige FM-Experte erkennt vielleicht sogar, dass es gar nicht so einfach wird, Qualität zuzukaufen. Bei den nicht realistischen tauchen dann noch Xabi Alonso und Xavi Martinez auf, die beide nie im Leben bezahlbar sind, außerdem noch drei von San Sebastián, die aber nicht zum Erzrivalen wechseln wollen. Ach so, die 1/2- 3 1/2-Spieler sind alle offensichtlich nicht gut genug, wenn man sich die Stats anguckt.
Titel: Re: [FM15] Gora ta Gora Euskadi
Beitrag von: Plumps am 28.Februar 2016, 19:44:58
Es gibt noch den Torwart Stéphane Ruffier. Der ist ziemlich gut :)
Titel: Re: [FM15] Gora ta Gora Euskadi
Beitrag von: idioteque3 am 28.Februar 2016, 20:30:46
Torwart ist leider genau die Position, auf der ich ausgesorgt habe. Iraizoz ist zwar auch schon 33, aber mein 2. TW ist auch nicht übel, und in der 2. Mannschaft hab ich einen sehr talentierten 19-Jährigen. Trotzdem danke für den Tip. :)
In der Premier League spielen auch noch zwei oder drei Basken, ich darf aber nur in Zentraleuropa scouten. Der Vertrag von Ander Capa (der mit den drei Sternen in der Scoutingliste) läuft am Ende der Saison aus, ich hab ihn zur nächsten Saison ablösefrei verpflichtet, bei einem Jahresgehalt von unter 400.000€. Ist ein solider beidfüßiger Offensivallrounder, wird aber die nächsten ein oder zwei Jahre erstmal in der zweiten Mannschaft spielen oder verliehen, und danach gehts wohl auch höchstens in Richtung Rotation.
Titel: Re: [FM15] Gora ta Gora Euskadi
Beitrag von: idioteque3 am 29.Februar 2016, 15:01:18
Erst eine gute Nachricht: Mein zunächst nur ein Jahr laufender Vertrag ist um drei Jahre verlängert worden, jetzt sogar mit 6% mehr Gehalt (irgendwie ist die Präsidenten-KI im 15er immer extrem knauserig).

Nun zum Januar, der mit englischen Wochen vollgestopft ist:

Erst geht es zum 17., Derpotivo La Coruna. Die Partie ist nicht besonders toll, wir kontrollieren zwar die Partie, aber wirklich gefährlich werden wir nicht, bis Muniain seine inzwischen jede Partie obligatorische Zauberszene hat, mit einer klasse Bewegung zwei Verteidiger aussteigen lässt und das 0:1 kurz vor der Halbzeit macht. Irgendwie schafft La Coruna den unverdienten Ausgleich, und weil meiner Mannschaft im Anschluss nicht mehr viel einfällt, bleibt es beim 1:1. Leider bricht sich Susaeta den Fuß und fällt mindestens 4 Monate aus.

Dann das Pokalhinspiel beim Sevilla FC. Wir spielen richtig gut, haben sowohl die Kontrolle über das Spiel als auch gute Chancen, der einzige Vorwurf, den ich der Mannschaft machen kann, ist, dass sie nach dem frühen 0:1 durch natürlich Muniain nicht nachlegt. Besonders mein Top-Talent Unai Lopez, der Susaeta auf der 10 ersetzt, hat da wirklich Nachholbedarf. Er harmoniert großartig mit Muniain, bewegt sich super, stößt sehr klug in sich öffnende Lücken, findet auch im Strafraum sehr häufig gute Lösungen, nur sobald er aufs Tor schießt, geht irgendwie alles schief, und das obwohl er in den dafür relevanten Attributen gar nicht schlecht ist. Die Partie entwickelt sich dann noch mehr in meine Richtung, als sich Sevilla nach einer Gelb-Roten Karte in Unterzahl befindet. Was Bacca nicht daran hindert, in der 83. Minute mit Sevillas erster richtiger Chance per Sonntagsschuss den 1:1-Endstand zu erzielen.

Vor dem Rückspiel gibt es erst noch das Heimspiel gegen Elche CF, die gegen den Abstieg kämpfen. In der Pressekonferenz vor der Partie warne ich davor, dass die gar nicht so schlecht sind, was mir mehrere meiner Spieler übel nehmen. Zurecht, denn die sind doch so schlecht. Nach 9 Minuten führe ich schon 2:0, am Ende steht es 4:1.

Dann ist es soweit: Pokalrückspiel zuhause gegen Sevilla FC. Es entwickelt sich eine umkämpfte Partie mit deutlichen Vorteilen für mich, und wir gehen mit einer 2:0-Führung in die zweite Halbzeit. Sevilla versucht jetzt natürlich mehr, aber meine Abwehr steht gut und es gibt größtenteils nur Ungefährliches auf unser Tor, bis in der 80. der Anschluss nach einer Ecke fällt. Danach drücken die Gäste, aber meine Mannschaft spielt die Restzeit erstaunlich clever runter und wir schaffen es mit einem 2:1 in die nächste Runde, wo unser kleiner Rivale aus Eibar wartet. Leider wird der Pokal in Spanien recht straff runtergespielt, sodass die nächsten zwei Wochen wieder Englische Wochen sind.

In der Liga geht es als nächstes zu Villareal CF, und wie schon häufiger bei Auswärtspartien in letzter Zeit sind wir stärker, erspielen aber nur wenige gute Chancen. Dieses Mal schaffen wir es auch nicht, eine davon zu verwerten, und müssen am Ende sogar froh sein, dass es beim 0:0, bleibt, weil Villareal einmal alleine aufs Tor zuläuft, nachdem einer meiner Verteidiger einen langen Schlag falsch einschätzt, den Ball dann aber neben das Tor setzt.

Und gleich weiter im Pokal: Viertelfinale gegen SD Eibar, wieder spielen wir zuerst auswärts, und wie so oft sind wir zuerst stärker. Diesmal macht Eibar mit der ersten Chance das Tor, und weil danach von uns nichts mehr kommt, bleibt es beim 1:0 und wir müssen in einer Woche einen Rückstand drehen. So wie meine Heimspiele gegen schwächere Teams bisher gelaufen sind, mache ich mir aber nicht so viele Sorgen.

In der Liga beginnt die Rückrunde (wobei das Spiel gegen Córdoba noch fehlt, das wegen meiner Pokalodyssee immer weiter nach hinten geschoben wird), d.h. Heimspiel gegen Málaga. Um es kurz zu machen: Es gibt einen souveränen 2:0-Sieg.

Dann das Rückspiel zuhause gegen SD Eibar. Genau so wie die letzte Partie: 2:0, spannend wird es höchstens, weil meine Spieler es nach dem zweiten Tor in der 23. Minute nicht schaffen, mit dem dritten Tor für die endgültige Entscheidung zu sorgen. Wir stehen im Halbfinale, was ja das Ziel des Vorstands war, und viel weiter geht es auch wohl nicht, denn da wartet Real Madrid (und das natürlich auch, ohne dass der Pokal mal eine Woche Pause macht), und das war es dann mit dem Januar.

Die Tabelle:
(http://abload.de/img/ligabbva_overviewprofn3l9l.png)

Der Februar wird sehr schwer, nach Levante kommen die Pokalspiele gegen Real, und dazwischen kriege ich Besuch vom FC Barcelona. Ich hoffe einfach mal, dass sich da keine Negativspirale entwickelt, weil es am Ende des Monats dann in der Champions-League weitergeht.
Titel: Re: [FM15] Gora ta Gora Euskadi
Beitrag von: Drei Ecken Elfer am 01.März 2016, 11:40:15
Freut mich, dass es so gut läuft  :) Da ist noch alles drin...

Ich war ja anfangs etwas skeptisch, wegen Deiner etwas " krummen " Taktik  ;). Hast mich eines besseren belehrt  ;)

Ich bleibe dabei!
Titel: Re: [FM15] Gora ta Gora Euskadi
Beitrag von: idioteque3 am 01.März 2016, 19:01:44
Ja, da habe ich auch erst geschaut, ob es funktioniert. Ich hatte ja eine recht genaue Vorstellung, wie das ganze ausschauen soll, aber ob das auf dem Feld auch so funktioniert, ist immer eine andere Frage. Ich benutze inzwischen auch auf jeder der offensiven Positionen eine andere Rolle als ursprünglich geplant (eigentlich wollte ich Raumdeuter, Shadow Striker, DLF, aber da hat die Verbindung zum Mittelfeld nicht wirklich funktioniert; dass ich inzwischen einen Trequartista im Sturm habe, ist eigentlich auch nur aus der Not geboren, da meine robusten Alternativen im Sturm beide verletzt waren, das hat dann aber so gut funktioniert, dass ich es beibehalten habe, zumal Muinain mit seinen PPMs "Runs with ball through centre" und "Comes deep to get ball" perfekt für die Rolle geeignet ist). An sich habe ich ja nur eine recht bekannte Formation (die Raute) abgewandelt, um mehr Breite ins Spiel zu bekommen und einen Regista einzubauen, ohne defensiv instabil zu werden. Ich bin nicht wirklich glücklich damit, dass der tiefe Aufbau so krumm aussieht, weil beide Sechser sich zwischen die Innenverteidiger fallen lassen und sie dabei teilweise meine eigenen IV decken, statt sich höher anzubieten (auch bekannt als "Xabi Alonso-Syndrom", nur in doppelter Ausführung), die Vorteile, sobald wir den Ball etwas weiter nach vorne bekommen haben und die massive Kompaktheit im Zentrum gegen den Ball, überwiegen das aber meistens. Umstellen muss ich dann leider meistens, wenn der Gegner hoch presst und wir den Ball nicht kontrolliert in höhere Zonen bekommen, wobei in Spanien anscheinend die Trainer der schwächeren Teams eher aggressiv offensiv spielen als die der stärkeren.

Aber jetzt weiter mit dem Februar, in dem ich ganze neun Partien absolvieren muss:
Vor den Wochen der Wahrheit kommt zuerst noch die Reise zu Levante UD, dem 17. aber wie oben beschrieben, habe ich genau gegen solche Teams zumindest auswärts meist mehr Probleme. Dieses Mal nicht wirklich, auch wenn der 1:3-Sieg eher unter die Kategorie "Arbeitssieg" fällt. Wir lassen wenig wirklich Gefährliches zu, und nutzen unsere eigenen Chancen sehr konsequent, wobei der Gegner mit einem Eigentor und einigen unnötigen Fouls an der Strafraumkante (aus einem der daraus folgenden Freistöße erzielen wir das dritte Tor) fleißig mithilft.

Danach das Pokalhinspiel bei Real Madrid. An sich waren unsere Spiele gegen Weltklasseteams nie wirklich gut, aber wir haben uns zumindest immer (auch bei der zu hoch ausgefallenen Niederlage in Barcelona) ordentlich verkauft. Doch damit ist heute Schluss: In der 5. Minute spaziert Ronaldo ungestört von der Mittellinie bis vor unseren Strafraum und ballert den Ball ins Eck, zehn Minuten später trifft er schon wieder, bis zum dritten muss er sich gedulden, bis Balenziaga (der Linksverteidiger, der schon zu Saisonbeginn viele Patzer drin hatte) einen Elfmeter herschenkt. Mit unserer ersten Chance nach 37 Minuten macht Muniain den Anschluss, nur damit kurz darauf Balenziaga noch einen Elfmeter hergibt, wobei ich auch nach dreimaligem Schauen der Szene das Foul immer noch nicht entdeckt habe (Ronaldo dringt in den Strafraum ein, Balenziaga grätscht den Ball fair ab, der kommt zu Isco, Balenziaga geht ins Tackling, scheint aber Isco nicht zu erwischen, der unbeeindruckt am Ball bleibt, und dann kommt der Pfiff). Aber keiner meiner Spieler beschwert sich, also gehe ich davon aus, dass es in der Match-Engine ein berechtigter Elfmeter war. Lange Rede, kurzer Sinn: Ronaldo macht sein viertes Tor. Zwei Minuten später stellt dann die kleine Erbse den Endstand her, in der zweiten Halbzeit passiert nicht mehr viel. 5:1. Im Rückspiel gehen wir zwar nach nur einer Minute in Führung, aber dabei bleibt es dann: 1:0 und wir verabschieden uns im Halbfinale. Im Endspiel gibt es den Clássico, weil Barca Atlético ebenfalls im Hinspiel mit 5:1 abgefertigt hat.

Dazwischen gibt es das Heimspiel gegen den FC Barcelona, die in der Tabelle immer noch drei Punkte vor mir sind, wobei ich auch bei einem Sieg (solange ich nicht mit 5 Toren Vorsprung gewinne) hinter ihnen bleiben würde, weil in Spanien bei Punktgleichheit das direkte Duell zählt (wobei ich auch bei der Tordifferenz nicht zu melden hätte, weil Messi sowohl die Torschützen- als auch die Vorbereiterliste mit großem Abstand anführt, und auf Platz zwei sind auch jeweils Spieler von Barca). Dieses Mal zeigt sich meine Mannschaft wieder von ihrer guten Seite, auch wenn Barca natürlich stärker ist. Die erste Halbzeit bringen wir ganz gut hinter uns, doch dann drücken die Gäste gewaltig und hätten eigentlich schon längst führen müssen, als Neymar das 0:1 markiert. Dann wird das Spiel seltsam: Wir kommen erst in der 57. Minute das erste Mal in den gegnerischen Strafraum, wovon Piqué so überrascht ist, dass er Ibai Gomez umrennt, der am linken Strafraumrand mit dem Rücken zum Tor ohne sinnvolle Anspielstation den Ball hat. Den geschenkten Elfmeter verwandeln wir. Drei Minuten später gehen wir sogar in Führung, weil unser zweiter Torschuss zurecht das Tor der Woche wird: Einer Direktabnahme aus 20 Metern ballert mein in die Startelf reinrotierter AM unhaltbar für Ter-Stegen ins Eck. Da wir danach auch keinen Schuss mehr aufs Tor bringen, hält er in der kompletten Partie keinen einzigen Ball. Nicht einmal Flanken muss er abfangen. Natürlich drückt Barca jetzt, mein Team hängt sich aber voll rein und es lässt wenig zu, wobei mir fast wieder ein Messi-Kopfball zum Verhängnis geworden wäre. Je länger die Partie dauert, desto cleverer stellt sich meine Mannschaft an und hält den Ball gut in den eigenen Reihen, bis in der 93. Minute Laporte bei einem langen Ball lieber Abseits reklamiert als den Ball wegzuköpfen oder wenigstens abzulaufen, sodass Messi alleine auf meinen Torwart zuläuft, ihn ausguckt und den Ball genau neben den Pfosten setzt. Aber außerhalb des Tores. Das dürfte vielleicht das 5. Mal sein, dass Messi das in seiner Karriere passiert, und wir gewinnen nach großem Kampf, aber dennoch unglaublich glücklich, mit 2:1.

Als nächstes wartet ein Auswärtsspiel gegen Granada CF. Die zwei Siege nacheinander gegen die beiden Großen (auch wenn der gegen Real komplett wertlos war) sind unseren Spielern anscheinend zu Kopf gestiegen, denn die Mannschaft spielt unglaublich unmotiviert. Wir haben zwar trotzdem mehr Chancen, aber wenn der Gastgeber nach vorne kommt, brennt es lichterloh, und nach den ersten zwei Chancen liegen wir 2:0 hinten. Granada will es sogar nochmal spannend machen, schenkt uns einen Elfmeter, den wir aber passend zu heutigen Leistung verschießen. Vor der Pause gibt es dann sogar noch das 3:0. Nach der Pause scheinen beide Mannschaften das Spiel nur noch abwickeln zu wollen, bis mein BBM in der 57. Minute den Ball mit all seinem Frust aus 25 Metern ins Tor hämmert. Meine Mannschaft ist plötzlich wieder wach, erzielt zehn Minuten später das zweite Tor und drückt dann mit aller Macht weiter, aber ohne Erfolg. Am Ende steht eine 3:2-Niederlage. Besonders ärgerlich, weil sowohl Real, Atlético als auch Córdoba
zuvor am Spieltag gepatzt haben und wir uns im Rennen um die CL-Plätze etwas hätten absetzen können.

Wir haben aber gar keine Zeit, uns länger zu ärgern, denn wir haben unser Nachholspiel daheim gegen Córdoba CF, die bisher die absolute Überraschung der Saison sind und trotz des drittkleinsten Gehaltsbudgets der Liga und laut Medieneinschätzung schwächste Mannschaft der Liga einen sehr starken 4. Platz belegen und uns mit einem Sieg sogar einholen könnten. Doch die Gäste verpennen den Start und schon in der 2. Minute erzielen wir das 1:0. Danach sind sind größtenteils erfolgreich um Kontrolle bemüht, die defensiv aufgestellten Gäste können sich kaum befreien, lassen aber auch nur wenig zu. 10 Minuten vor Schluss machen wir den Deckel drauf, und mit einem 2:0 halten wir uns einen direkten Konkurrenten vom Hals.

Rayo Vallecano tun mir irgendwie leid. In beiden Partien gegen uns sind sie mindestens gleichwertig, aber auch auch das Rückspiel bei uns verlieren sie, weil meine Spieler sich erfolgreich an der Kunst des arroganten Favoritensieges versuchen. Rayo macht das Spiel, weil meine Spieler keinen geraden Pass auf die Reihe bekommt (es schneit auch noch, was die Unkonzentriertheiten noch schlimmer macht), und nach 25 Minuten treffen sie auch verdient. Danach fühlen sich die Spieler endlich mal bemüßigt, nach vorne zu spielen, und machen in der 31. Minute mit dem ersten echten Angriff gleich das Tor. Danach ist alles wieder wie zu Beginn, und erst als Rayo die Kräfte und der Glaube verlassen, beginnen wir stärker zu spielen und gewinnen am Ende sogar noch mit 3:1.

Nun zur Champions League. Im Heimspiel gegen OSC Lille bin ich eindeutig Favorit. Lille ist sehr schlecht in Form und in der heimischen Liga sogar nur auf Platz 15, während ich daheim in dieser Saison nur einmal verloren habe, und das war gegen ManCity. Und dann sowas... Nach 50 Sekunden liegen wir schon hinten. Die Mannschaft ist sichtlich geschockt, selbst der Ausgleich schon in der 6. Minute bringt keine Ruhe. Wir können sehr froh sein, zur Halbzeit nicht zurückzuliegen. Direkt nach der Pause bekommen wir einen Elfmeter, das 2:1 stellt den Spielverlauf komplett auf den Kopf. Kommt dadurch Ruhe in unser Spiel? Ein wenig. Immerhin werden die gegnerischen Chancen weniger und ab und zu kommen wir auch mal vor das gegnerische Tor. Doch dann fangen wir uns aus einem indirekten Freistoß in der 59. Minute den Ausgleich und zwei Minuten später holt sich mein OM nach einer brutalen Grätsche rot ab. Danach ist meine Mannschaft bemüht, zumindest das 2:2 zu halten, doch selbst das misslingt, als Lille einen Konter ausspielt, obwohl einer meiner Spieler am Boden liegt. 2:3 ist das Endergebnis und mein Fast-Freilos droht sich als Alptraum zu entpuppen.

Am 28.2. schließen wir einen Februar, der eher zum Aprilwetter passen würde, mit dem kleinen Derby beim SD Eibar. Irgendwie sind unsere Partien in letzter Zeit nicht so besonders gut. Wir gehen zwar recht früh in Führung und spielen nach einer gelb-roten Karte über eine Stunde in Überzahl, besonders überzeugend ist die Leistung beim Vorletzten aber nicht. Zwischenzeitlich fangen wir uns sogar den Ausgleich. Wir gehen zwar kurz darauf wieder in Führung, die Kontrolle übernehmen wir aber erst, als wir doppelte Überzahl haben, nachdem nach einer Stunde Muniain einem Gegner auf der Füße tritt und der nicht weiterspielen kann (aufgrund des frühen Platzverweises hatte Eibar schon früh dreimal gewechselt). Am Ende steht ein 1:4.

Für die Tabelle habe ich noch ein bisschen in den März reingespielt, weil der Großteil der Partien des Spieltags erst am 1. waren und am folgenden Mittwoch und Donnerstag Real und Barca Nachholspiele hatten. Barca hat es dabei nicht geschafft, zuhause das Stadtderby zu gewinnen, und deshalb sieht die Tabelle jetzt so aus:
(http://abload.de/img/ligabbva_overviewprofk9sr1.png)
Für mich fällt das in die Kategorie "Unglaublich", aber als nächstes kommt Real ins San Mamés und wird versuchen, uns wieder auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen.
Das März-Update wird aber eher kürzer, weil dort nur vier Partien (also weniger als halb so viele wie im Februar, der drei Tage kürzer ist) liegen.
Titel: Re: [FM15] Gora ta Gora Euskadi
Beitrag von: doc_moustache am 01.März 2016, 22:02:17
Du hast es selbst in der Hand, Real auf Distanz zu halten! Hätte nicht gedacht, dass du so schnell wettbewerbsfähig bist. Ich drücke weiter die Daumen!
Titel: Re: [FM15] Gora ta Gora Euskadi
Beitrag von: idioteque3 am 02.März 2016, 01:36:45
Ich bin auch überrascht, wie gut es bisher läuft, wobei Bilbao auch wirklich einen sehr ordentlichen Kader hat und Barca und vor allem Real schon überraschend oft Punkte liegen lassen. Aber mein eigentliches Ziel ist ja nicht nur, mit dem aktuellen Kader möglichst gut abzuschneiden, sondern vor allem, mit den geltenden Transfereinschränkungen eine zukunftsfähige Mannschaft zu bauen, die auch um Titel mitspielen kann.

Mir fällt gerade auf, das meine Texte ja ziemlich lang sind. Sagt mir Bescheid, wenn ich mich entweder kürzer fassen soll oder die Texte mit mehr Bildern auflockern!

Zuerst noch ein paar kurze Transfernews (hatte ich im Februar vergessen):
Ich habe die Nr. 4 in meiner IV-Hierarchie (Xabi Etxeita) für 2,9 Mio. + Prämien an Villareal verkauft. Er war mit seiner Spielzeit unzufrieden und ich wollte auf der Position zur nächsten Saison ohnehin ein Talent einbauen (das aktuell noch verliehen ist), also hab ich ihn bei dem Angebot, dass ca. 500k € über seinem Marktwert liegt, ziehen lassen. Blöderweise fand Iturraspe das wieder ganz schlimm. Der darf nächste Saison bei einem Angebot über 20 Mio. auch weg, weil mir sein ständiges Gezeter inzwischen ziemlich auf den Geist geht. Außerdem hab ich mir noch ein Talent von Osasuna geholt (José García), wieder ein OM, wieder weiß ich nicht, ob er sich am Ende durchsetzt. Kostet aber nur 300k, plus bis zu 700k Erfolgsprämien, die ich natürlich nicht zahlen muss, falls er es nicht packt.


Der März war ja wie gesagt eher kurz, deswegen kann ich jetzt schon berichten:

Heimspiel gegen Real Madrid! Und wir spielen richtig gut, Real kommt bis zum Spielende auf 2 Schüsse aufs Tor (bei insgesamt 9 Versuchen), wir kommen auf 8 (von 21). Leider ist Navas gut aufgelegt und am Ende müssen wir mit einem 0:0 leben und verpassen die große Chance, ein richtiges Ausrufezeichen zu setzen. Wenn ich mit einem Unentschieden gegen Real hadere, kann es ja nicht allzu schlecht laufen. Leider holt sich Laporte kurz vor Schluss noch eine gelb-rote Karte ab.

Ohnehin haben wir im Moment ziemlich viele Ausfälle. Ich bekomme immer eine ordentliche erste Elf auf den Platz, aber sobald jemand schlecht spielt oder sich verletzt, kann ich qualitativ nicht mehr ordentlich nachlegen. Das wird uns im Spiel bei Celta Vigo auch zum Verhängnis. Wir spielen eigentlich gut, schaffen aber das Tor nicht, und als der Gegner nach einem Standard in Führung geht, geht uns irgendwann die Puste aus und wir verlieren 1:0.

Nicht die besten Vorraussetzungen, um bei Lille OSC noch die Hinspielniederlage zu drehen. Vielleicht schaffen es ja, die Tore früh zu machen und dann die Führung über die Zeit zu bringen. Leider geht die Rechnung nur halb auf. Wir gehen zwar in der 4. Minute  in Führung, legen aber in der folgenden Druckphase nicht nach, und diesmal geht uns die Puste ziemlich früh aus, auch weil Lille sehr hart spielt und gleich in den ersten zwanzig Minuten beide meine vorgesehenen Spieler für den Regista-Posten verletzt, sodass Iturraspe einspringen muss, der nach überstandener Verletzung noch nicht in Form ist. Es bleibt beim 1:0, wobei Lille näher am Ausgleich war als wir am Weiterkommen. Immerhin können wir uns jetzt ganz auf die Liga konzentrieren.

Und dort kommt UD Almeria. Es wird eine ziemlich schwer anzuschauende Partie, nicht weil sie so schlecht wäre, sondern weil wir in Rot-Weiß gestreift mit schwarzen Hosen antreten und Almeria in Pink mit schwarzen Hosen. Wir gewinnen souverän mit 2:0. Nur mein Ersatz-RV (Stammspieler noch eine Weile verletzt) holt sich noch gelb-rot nach einer Schwalbe (und hat hinterher kein Verständnis, als er Strafe zahlen muss). Deswegen muss bei Sevilla in zwei Wochen jemand aus meiner Reserve einspringen. Glückwunsch!
Am gleichen Wochenende ist übrigens noch der Clásico, den Barcelona zuhause mal so eben mit 9:0 gewinnt. Mir ist es recht, Barca hole ich ohnehin nicht mehr ein und so habe ich noch die Chance, am Ende Zweiter zu werden. Hier die Tabelle:
(http://abload.de/img/ligabbva_overviewprofedj4i.png)

Außerdem war Youth Intake. Der war ok, ein 4-5 Sterne-Talent fürs ZM, ein 3-4 Sterne-Talent für die RV, was ja eine der Schwachstellen in meinem Kader ist. Zusätzlich noch 2 bis 3 mäßig talentierte, bei denen sich ihr zukünftiger Wert für mich noch nicht absehen lässt. Außerdem lasse ich fleißig in der Umgebung nach Newgens scouten, da werde ich wohl auch noch den einen oder anderen verpflichten (Geld hab ich ja genug).

Zur nächsten Saison wollte ich auch mal meinen Kader genauer vorstellen, denn die Arbeit am Kader ist ja eine meiner Hauptaufgaben im Save. Außerdem kann ich mir Umschreibungen wie "mein Stamm-BBM" sparen, wenn ihr die wichtigsten Namen kennt (bisher habe ich da ja nur zwei oder drei häufiger als einmal erwähnt).

Weil es so schön ist, reiche ich einen Screenshot aus der Partie gegen Almeria nach:
(http://abload.de/img/athleticclubbilbaovudptuf1.png)
Titel: Re: [FM15] Gora ta Gora Euskadi
Beitrag von: Ruben8 am 02.März 2016, 12:11:18
Immer schön aus der spanischen Liga zu lesen! Kepa und Unai López können ganz groß werden, wobei vor allem im 15er bei mir beide schon Weltklasse wurden und in anderen Saves nicht über die dritte Liga hinauskamen. Wohin ist eigtl. Jonas Ramalho aktuell verliehen?
Falls Balenziaga mal rummuckt würde ich ihn durch Yuri Berchiche ersetzen. Den lässt Sociedad meistens irgendwann ziehen und meine mich zu erinnern, dass der geringe Gehaltsforderungen hatte.
Für Rechts wäre Zaldua natürlich die beste Wahl, wenn er bei Sociedad an Carlos Martinez nicht vorbeikommt.

(Falls die überhaupt direkt von Sociedad zu dir wechseln würden/bezahlbar sind. Manchmal is n Zwischenstopp woanders nötig)
Titel: Re: [FM15] Gora ta Gora Euskadi
Beitrag von: idioteque3 am 02.März 2016, 14:05:38
Unai López spielt schon regelmäßig (im Moment ist er leider auch verletzt, so wie sechs andere Spieler), weil Susaeta sich Anfang des Jahres den Fuß gebrochen hat. Außerdem spielt er recht oft Regista, weil Benats Stamina und Natural Fitness so schlecht sind, dass man ihn in englischen Wochen keine zwei Mal nacheinander aufstellen kann. Ramalho ist an Girona verliehen. Und ja, Spieler von Sociedad zu bekommen, ist ziemlich schwierig. Ich hab mehrere Spieler von denen auf dem Zettel, falls irgendeiner meiner Top-Spieler den Verein verlassen sollte, aber die wollen fast alle nicht zu mir. Zaldua ist auch dabei, der würde sogar kommen, aber aktuell will Sociedad den nicht verkaufen. Mein aktueller Plan ist, Susaeta zum Rechtsverteidiger umzutrainieren, weil seine defensiven Werte dafür gut genug sind und ich in der Offensive ziemlich viele aussichtsreiche Talente habe.
Ich führe das alles nochmal genauer aus, sobald meine Kaderplanung für die nächste Saison konkrete Züge annimmt.
Titel: Re: [FM15] Gora ta Gora Euskadi
Beitrag von: idioteque3 am 02.März 2016, 18:16:47
So, dann der April:

Ich mach es kurz, weil mich die Ergebnisse ziemlich ärgern: 6 Unentschieden bei Sevilla FC (1:1, sehr glücklich, auch wenn ich den Ausgleich erst quasi mit dem Schlusspfiff fange), zuhause gegen den direkten Konkurrenten Valencia CF (1:1, auch eher glücklich), zuhause gegen den 19. Getafe CF (1:1, unglaublich ödes Spiel, beide Tore fallen passenderweise aus Elfmetern), und bei Córdoba CF und zuhause im Derby gegen Real Sociedad San Sebastián gitb es jeweils ein 0:0 der Kategorie "Wie viele Großchancen können wir vergeben?" (gegen Córdoba haben wir drei CCCs vergeben und gegen Real Sociedad sogar fünf). Dazwischen gab es mal gegen Espanyol Barcelona einen deutlichen 4:1-Sieg. Immerhin lässt Valencia im Moment auch einige Punkte liegen, so dass Platz 3 noch in Reichweite ist:
(http://abload.de/img/ligabbva_overviewprofhxuyu.png)
Wenn wir die nächste Partie bei Atlético nicht verlieren, haben wir Platz 4 praktisch sicher. Aber auch so spielen wir danach nur noch gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte, ich bin also ganz guter Dinge.

Außerdem hab ich noch ein paar Talente verpflichtet, dazu mehr bei meiner Kadervorstellung vor der nächsten Saison.
Titel: Re: [FM15] Gora ta Gora Euskadi
Beitrag von: Leland Gaunt am 03.März 2016, 10:38:23
Ist doch eine sehr ordentliche Saison mit Bilbao.
Titel: Re: [FM15] Gora ta Gora Euskadi
Beitrag von: idioteque3 am 03.März 2016, 13:08:12
@Leland: Ja, finde ich auch. Wenn wir in letzter Zeit aber nicht so arg nachgelassen hätten, hätten wir vielleicht sogar Meister werden können. Aber wir hatten auch sehr viele Verletzte in Verbindung mit Sperren, insofern kann ich über die Ergebnisse nicht jammern.


So, dann zum Saisonabschluss:

Erst das Auswärtsspiel bei Atlético Madrid. Direkt nach Anpfiff pennt nach unnötigem Ballverlust die komplette Hintermannschaft und wir fangen uns nach 18 Sekunden das 1:0. Danach sind wir bemüht, finden aber nicht so wirklich in die Partie und die wenigen richtig guten Chancen lassen wir fahrlässig liegen. Für die Vorentscheidung sorgt dann einer meiner IV, als er mit gelb-rot vom Platz fliegt. Danach bricht die Mannschaft ein und am Ende steht ein bitteres 4:0. Damit haben wir das direkte Duell auch noch verloren, was noch relavant werden könnte, falls wir nicht so langsam mal wieder anfangen, Spiele zu gewinnen.

Tun wir aber endlich wieder: Das Heimspiel gegen Deportivo La Coruna gewinnen wir 4:0, schon nach 7 Minuten liegen wir mit zwei Toren vorne. Das Spiel war trotzdem nicht soo grandios, aber ein klarer Sieg ist wohl das beste gegen hängenden Köpfe. Außerdem schafft Atlético nur ein Unendschieden bei Levante, d.h. wir haben die CL-Quali sicher! Noch besser wird es dadurch, dass Real deutlich gegen Valencia gewinnt und wir nur noch drei Punkte hinter Platz 3 sind (bei Unentschieden im direkten Duell und deutlich besserer Tordifferenz).

Als nächstes geht es zu Elche CF. Lahmes Spiel, aber nach einem Elfmetertor kommen wir auf die Siegerstraße. Am Ende gewinnen wir 2:0, leider gewinnt Valencia auch.

Zum Abschluss spielen wir zuhause gegen Villareal CF. Meine Mannschaft hat mit deren kompaktem 4-4-2 doch einige Probleme, zumal die Gäste immer mal wieder gefährliche Konter fahren. Auch die Nachricht, dass Valencia in Almeria zurückliegt, bringt keinen Schwung. In der 65. Minute schaffen wir es dann endlich einmal, uns über den Flügel durchzukombinieren und wir erzielen den Führungstreffer. Danach wird Villareal nochmal gefährlicher, aber unsere glänzend aufgelegter Torhüter rettet uns das 1:0. Valencia hat noch das 2:0 kassiert, und so starten wir nächste Saison in der CL gleich in der Gruppenphase!

Die Tabelle zum Abschluss:
(http://abload.de/img/ligabbva_overviewproft1spr.png)

Barca ist am Ende doch sehr souverän Meister geworden, aber wenn Lionel Messi 43 Tore und 23 Assists auf seinem Konto hat, ist das nicht sonderlich überraschend. Er ist damit an so vielen Toren beteiligt gewesen, wie Atlético in der kompletten Saison erzielt haben, und die haben immerhin die drittmeisten in der Liga erzielt. Ronaldo hat übrigens nur 12 Tore geschafft.
Ich stelle mit Ibai Gómez (mein aktueller Linksaußen) den Zweitplatzierten der Assistliste, und das, obwohl er zu Beginn der Saison nicht einmal Stammkraft war.

Jetzt bin ich gespannt, was die Transferphase bringt. Bei entsprechenden Angeboten würde ich Laporte (ab 50 Mio.) und Iturraspe (ab 25 Mio.) wohl ziehen lassen. Über einen Verkauf von Muniain habe ich auch aufgrund seines Gezeters auch gedacht, es ist aber keine adäquater Ersatz auf dem Markt oder in meinem Kader, deswegen kommt das nicht in Frage. Der Plan ist es, ein paar der alten Spieler abzugeben und einige der vielversprechenden Talente einzubauen, die bis jetzt verliehen waren.
Titel: Re: [FM15] Gora ta Gora Euskadi
Beitrag von: Thewes am 03.März 2016, 17:38:35
Souveräne erste Saison mit Bilbao! Man hatte nicht gleich erwarten können das du auf Platz 3 laden wirst.

Bin gespannt wie du dich jetzt in der CL schlagen wirst. :)
 
Titel: Re: [FM15] Gora ta Gora Euskadi
Beitrag von: Drei Ecken Elfer am 03.März 2016, 18:17:49
Glückwunsch zu einer guten Saison! Der dritte Platz ist mehr als man erwarten durfte  :)

Bin schon auf die Transferperiode gespannt. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, willst Du langsam schon den Umbau einläuten. Richtig so  :)

Dass Muniain meckert kenne ich übrigens auch aus meinem Bilbao Save  :) Es ist einfach ein ewiger Eiertanz....
Titel: Re: [FM15] Gora ta Gora Euskadi
Beitrag von: idioteque3 am 03.März 2016, 20:55:24
Danke für all die Glückwünsche!
Ich hab auch nicht mit dem dritten Platz gerechnet, ich hätte vor der Saison allerdings die Liga auch stärker eingeschätzt. Fast die Hälfte der Liga hat ein Gehaltsbudget, das in Deutschland eher zur zweiten Liga passen würde. Wenn man gegen die Teams dann konstant punktet, landet man fast schon automatisch auf einem internationalen Platz. Man sollte außerdem nicht vergessen, dass Bilbao wirklich gut besetzt ist (am Anfang auf Platz 6 bei den Gehaltsausgaben) und 2013/14 auch schon Vierter geworden ist.

@Makaio: Wenn wir dieses Jahr wieder bis ins Achtelfinale kommen würden, wäre das natürlich super. Ich könnte mich aber auch damit anfreunden, nach der Winterpause in der EL weiterzuspielen.

So, dann liefere ich mal mein großes Transferupdate zu Saisonbeginn:
Die wohl wichtigste Nachricht ist, dass Aymeric Laporte zum AS Monaco gewechselt ist. Die Ablöse liegt bei 36 Mio.€, es können aber noch bis zu 30 Mio. mehr werden, jeweils 11,75 nach 10 Länderspielen und 50 Ligaspielen und nochmal für jedes der ersten Ligaspiele 575k. Außerdem bekomme ich 25% der nächsten Ablösesumme. Ich hätte lieber mehr direkt auf die Hand bekommen, aber das Risiko, dass ich eine der Prämien nicht bekomme, ist recht gering.
Als Ersatz habe Inigo Martínez für 26 Mio. (plus 9 an Prämien) von San Sebastián verpflichtet, hier die beiden in der Gegenüberstellung:
(http://abload.de/img/iigomartnez_comparisoddxfe.png)
Der ist zwar zwei Jahre älter und tendenziell etwas schwächer (wobei seine besseren Stats in den "Kampf-Attributen" unserem aggressiven Stil bestimmt gut stehen), das halte ich bei einem Nettogewinn von bis zu 30 Mio. aber für verkraftbar. Leider wollte er für den Wechsel zum Erzrivalen entsprechend entlohnt werden, so dass er mit 5,8Mio. p/a neuer Spitzenverdiener ist.

Außerdem habe ich mit Aritz Aduriz und Gaizka Toquero zwei in die Jahre gekommene Stürmer ablösefrei abgegeben, meinen zweiten Torhüter Iago Herrerin (zu hohes Gehalt ohne Chance auf Einsätze, obwohl eigentlich gut) und die bis dahin verliehenen Kike Sola (Stürmer) und Enric Saborit (LV), die im Kader jeweils höchstens dritte Wahl waren und dafür zu viel verdient hätten.
Dann habe ich noch einige Spieler wieder verliehen, allen voran Inaki Williams (sehr talentierter Stoßstürmer, aber aktuell noch nicht stark genug) und Kepa Arrizabalaga (TW), den ich ursprünglich schon für die erste Mannschaft eingeplant hatte. Da hätte er aber wahrscheinlich zunächst nur im Pokal gespielt (meine Nr.1 Iraizoz ist zwar 34, aber immer noch exzellent), und als ein Angebot von Rayo kam, wo er in der 1. Liga Stammspieler sein soll, habe ich ihn doch verliehen und als Platzhalter einen soliden Vertragslosen geholt.

Was Zugänge angeht, habe ich außer Martínez fast nur Jugendspieler verpflichtet, sieben an der Zahl für zusammen 4 Mio.€, wobei die Summe erfolgsabhängig auf bis zu 10 Mio. wachsen kann. Im Detail stelle ich die Spieler vor, sobald sie (hoffentlich) für die erste Mannschaft relevant werden.
Der Großteil meiner "Zugänge" sind junge Spieler, die nach einer Leihe zurück sind und jetzt in die erste Elf drängen:
(http://abload.de/img/jonsramalho_comparisossr4t.png)
Jonás Ramalho (22) ist IV, allerdings schnell und technisch stark genug, um als RV einzuspringen. Ist dafür in den klassischen Verteidigertugenden noch nicht gut genug für einen Stammplatz, Spielpraxis wird er aber wohl schon bekommen.
Ínigo Ruiz de Galarreta (22, ZM) hat ein etwas seltsames Fähigkeitenprofil, an sich ist er technisch extrem stark, dazu sehr gute Übersicht, Entscheidungen und Work Rate, dazu noch ordentliche Balance und Beweglichkeit, aber seine Bewegungs- und defensiven Attribute sind eher schwach (vor allem Off The Ball ärgert mich, wobei ich ihn da über Training auf ein zumindest ordentliches Niveau bringen kann). Seine Stärken will ich mir auf keinen Fall entgehen lassen, ich habe nur noch keine wirkliche Vorstellung, auf welcher Position er die bei mir gut einbringen kann, ohne dass seine Schwächen zu sehr auffallen.
(http://abload.de/img/guillermo_overviewpro8uur8.png)
Guillermo (22, TJ) hat während seiner Leihe 19 Tore für Olympiakos Piräus erzielt. Man sieht es ja auf dem Screenshot, ist in jeder Stürmerdisziplin gut, ohne grandios zu sein. Bei ihm kann ich schwer einschätzen, ob er sich durchsetzen wird. Entweder macht seine Vielseitigkeit ihn zur Allzeckwaffe, oder er ist nirgendwo gut genug, um entscheidenden Einfluss aufs Spiel zu nehmen. Wahrscheinlich liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte, mal schauen.

So sieht damit aktuell mein Kader aus:
(http://abload.de/img/squad_playersplayers-xkstl.png)

Susaeta (spielte bisher immer AMC) bilde ich wie schon zuvor erwähnt zum RWB um, weil ich für Iraola (33) wohl keinen adäquaten Ersatz mehr anderswo finde, bevor der physisch richtig abbaut.
(http://abload.de/img/andoniiraola_comparisxns5j.png)

Der ganz große Umbruch ist es jetzt nicht geworden, auch weil ich noch nicht genügend reife Jungspieler habe und die Auswahl an baskischen Spielern auf dem Niveau doch begrenzt ist. Ich habe etwas bei den Altstars ausgemistet und dafür ein paar Talente in den Kader integriert und noch mehr für die Zukunft verpflichtet. Das wird jetzt wahrscheinlich jede Saison so laufen.

Meine Jugend- und B-Mannschaft schauen jetzt übrigens so aus:
(http://abload.de/img/athleticclubunder19s_3toox.png)
(http://abload.de/img/bilbaoathletic_player2lr1r.png)

Bei den Talenten sind überproportional viele OMs dabei, aber von denen gibt es in Spanien auch am meisten.

Das ist alles noch nicht endgültig, Iraizoz und Iturraspe könnten noch wechseln, da habe ich jeweils auch schon Ersatz im Auge. Vielleicht hole ich auch noch ein oder zwei Jugendspieler, je nachdem wie viel Geld ich am Ende noch habe und was auf dem Markt ist.


Zum Saisonauftakt spielen wir übrigens gegen Atlético (H), Sevilla (A) und Valencia (H).
Titel: Re: [FM15] Gora ta Gora Euskadi
Beitrag von: idioteque3 am 09.März 2016, 01:22:04
So, endlich habe ich mal wieder Zeit, hier die Fortsetzung zu schreiben. Ich versuche, mich ab jetzt in der Regel kürzer zu fassen, weil mein Hauptaugenmerk ja auf der Kaderentwicklung liegen soll (klappt in diesem Post nur bedingt, aber ich decke auch zwei Monate ab, mitsamt Änderungen in der Taktik). Dafür stelle ich ab jetzt bei jedem Post einen meiner Spieler vor (um einen Eindruck von meinem Kader zu vermitteln) und schreibe ein oder zwei Sätze zur U19 und B-Elf.

Vor der neuen Saison habe ich mir aber für die Zukunft noch ein paar neue Ziele und Aufgaben überlegt:

Ziele

1) Ich will in den nächsten vier Jahren immer mindestens in die Europa-League, danach immer in die CL. In spätestens zehn Jahren will ich die spanische Meisterschaft und zwei Pokale (egal ob national oder international, wobei die Club-WM und Supercup nicht zählen) gewonnen haben. Das ist für den FM ein ziemlich langsamer Entwicklungsplan, da ich aber mit Bilbao praktisch nur Talente einkaufen kann, dauert alles ein bisschen länger.

2) Apropos Talente einkaufen: Für U17-Spieler, die nicht entweder Basken sind oder von baskischen Clubs kommen, werden ab jetzt maximal 1 Mio. € Ablöse pro Jahr ausgegeben. Eigentlich kann man im FM mit Bilbao Jugendspieler unter 17 verpflichten und mit dem Wechsel werden sie automatisch Basken. Diese "Lücke" möchte ich eigentlich so wenig wie möglich ausnutzen, weil sie aus meiner Sicht nicht wirklich zur Philosophie des Clubs passt. Bisher bin ich mir aber noch nicht sicher, ob ich komplett ohne fremden Einfluss meine Ziele erreichen kann, deswegen möchte ich mir zunächst noch diesen Notausgang offen halten. Vielleicht werde ich die Grenze im Laufe der Partie noch weiter heruntersetzen (vielleicht sogar auf Null), je nachdem wie es läuft. In dieser Transferperiode habe ich mich noch nicht daran gehalten, einfach weil ich nicht darüber nachgedacht habe.

Transfers
Nichts mehr passiert.
Real Madrid hat Coentrao an Juventus verkauft und als Ersatz meinen LV Aurtenetxe auserkoren und sogar deutlich mehr als den Marktwert geboten (2 Mio., Anfangsgebot bei 4,2 Mio.). Da das Angebot allerdings erst am letzten Tag der Transferperiode kam und ich in der kurzen Zeit keinen Ersatz mehr auftreiben konnte, bleibt er in Bilbao.

Sportliches

Irgendwie sind wir in der CL-Auslosung trotz Platz 27 in der Fünf-Jahres-Wertung in Topf 2 gelandet. Wir ziehen ManUnited, Sampdoria Genua und Viktoria Pilsen. Das klingt doch machbar.

Wie erwähnt, hatte es das Startprogramm in der Liga in sich. An den ersten drei Spieltagen ging es nacheinander gegen meine drei Hauptkonkurrenten um die Plätze hinter den beiden Großen:

Zuerst ging es zuhause gegen Atlético Madrid. Durch ein sehr spätes Tor gewinnen wir glücklich, aber sehr verdient 2:1, wobei Atléticos Tor aus ihrem einzigen Schuss aufs Tor (nach einer Ecke) gefallen ist.

Dann zu Sevilla FC, wo wiederum der erste gegnerische Schuss aufs Tor sitzt, diesmal schon in der 7. Minute. Danach kommen wir nicht wirklich ins Spiel, am Ende verlieren wir verdient 2:0.

Zuhause gegen Valencia CF gibt es in einem umkämpften, aber spielerisch eher mauem Duell ein leistungsgerechtes 0:0.
Also eine neutrale Bilanz gegen meine Hauptkonkurrenz. Das ist ok, auch wenn spielerisch eindeutig Luft nach oben ist.

Als nächstes geht es zu Rayo Vallecano. Das erste Mal sind wir gegen sie deutlich überlegen. Weil wir unsere Chancen schlecht nutzen, aber Rayo einen direkten Freistoß verwandelt (erst der zweite Schuss auf unser Tor), steht am Ende ein 1:1.

In der CL kommt als erstes Sampdoria Genua zu Besuch. Wir gehen in Führung, fangen uns aber mit der zweiten gegnerischen Chance den Ausgleich. Wir sind sichtlich geschockt, gehen nach der Pause durch einen Elfer aber glücklich in Führung, nehmen das Spiel wieder in die Hand, nur um uns mit dem nächsten gegnerischen Angriff wieder den Ausgleich zu fangen. Danach passiert nichts mehr, es endet 2:2.

Dann Auswärtsspiel bei Elche CF, bis dahin Vorletzter. Sehr schwaches Spiel von uns, dennoch spielen wir besser, bis wir uns schon wieder ein Tor aus dem Nichts fangen. Danach fliegt noch Gurpegi vom Platz. Am Ende steht es 2:0 für die anderen, weil kurz vor Schloss noch ein direkter Freistoß von der Latte an Iraizoz Rücken und von da aus ins Tor springt.

Bisher waren unsere Leistungen ziemlich schwach. Trotzdem haben wir auch viel Pech gehabt, einige richtig dicke Chancen liegen gelassen (wobei meine Topscorer der letzten Saison, Ibai Gomez und Iker Muniain die Kunst perfektioniert haben, zuerst fünf Gegenspieler auszutanzen, um dann alleinstehend vor dem Tor daneben zu schießen), während unsere Gegner eine unglaubliche Ausbeute haben.

Kleiner taktischer Exkurs
Normalerweise haben offensive Spielweisen ja das Problem, bei Kontern anfällig zu sein, unsere Gegentore fallen jedoch meistens entweder nach Standards, oder wenn meine Abwehr geordnet steht. Letzteres schiebe ich darauf, dass wir durch die 2 DMs zwar die tieferen Zonen gut verriegelt bekommen, aber im zentralen Mittelfeld zu wenig Zugriff bekommen. Das ist besonders schlecht, weil das bisherige System darauf aufbaut, dass wir das Zentrum kontrollieren, um von da aus schnell in alle Richtungen weiterspielen zu können. Deswegen ziehe ich den linken der DMs ins ZM (bei der Rolle probiere ich noch, was am besten funktioniert) und stelle so eine richtige Mittelfeldraute her. Der verbliebene DM spielt Regista. Dadurch werden wir zwar wahrscheinlich konteranfälliger (auch weil meine Registas nicht das beste Stellungsspiel haben), unser Zugriff im Pressing sollte sich allerdings deutlich verbessern. Exkurs Ende.

Das neue System wird zuerst zuhause gegen Málaga CF getestet, die nach ganz starkem Start auf Platz 2 liegen. Zumindest in diesem Spiel geht der Plan voll auf. Málaga schafft nur einen Schuss, der nicht mal aufs Tor geht. Wir schaffen 26 (davon 11 aufs Tor). Man merkt trotzdem noch deutlich die Verunsicherung nach den schlechten Ergebnissen der letzten Wochen, vor allem an der grottigen Chancenverwertung: Aus 4 CCCs und 2 HCs machen wir nur ein spätes Tor, das uns aber reicht: 1:0.

Als nächstes geht es zu RC Celta de Vigo, die ihren Saisonstart noch mehr verhunzt haben als wir und sich als perfekter Aufbaugegner herausstellen: Wir gewinnen mit 0:5.

Zuletzt noch in der CL zu Viktoria Pilsen: Wir sind zwar deutlich besser, aber weil auch Pilsen am Ende ein paar richtig dicke Chancen liegen lässt, geht das0:0 wohl in Ordnung, ist gemessen am Gegner dennoch schwach. Nur zwei Punkte aus den Spielen gegen die schwächeren Gegner in der Gruppe sind eindeutig zu wenig. Und jetzt geht es zweimal gegen ManUnited.

In der Liga sieht es am Ende des Monats so aus:
(http://abload.de/img/ligabbva_overviewproftksjw.png)


Spielervorstellung: Mikel Rico
(http://abload.de/img/mikelrico_overviewpro8esam.png)

Meine Mittelfeldmaschine. Spielt meistens BBM. Könnte von seinen Stats eigentlich jede Position gut ausfüllen (außer Dribbler). Er hat die seltsame Angewohnheit, zwar nur in wenigen Spielen Tore zu schießen, aber dann meistens entweder mehrere oder den Matchwinner kurz vor Schluss. Leider ist er nicht mehr der jüngste. Er dürfte schwer zu ersetzen sein, seine guten physischen Werte lassen mich aber darauf hoffen, dass er noch ein paar Jahre auf gutem Niveau weiterspielen kann.
Titel: Re: [FM15] Gora ta Gora Euskadi
Beitrag von: idioteque3 am 13.März 2016, 16:25:20
So, weiter im Text:

Transfers

Dem Verein geht es finanziell so gut, dass ich knapp 50 Mio. an zusätzlichem Transferbudget bekommen habe. Das Geld wird wohl allerdings nur zum kleinen Teil tatsächlich ausgegeben, weil ich mit meinem Kader zufrieden bin und außerdem zumindest bis zu einem bestimmten Grad bei den Ausgaben realistisch bleiben will.
Deswegen habe ich bisher zum Winter nur den (bereits von einem Leser empfohlenen) Stéphane Ruffier (29) von AS Saint-Etienne fürs Tor verpflichtet (Ablöse 6,25 Mio, +2 nach 50 Ligaspielen), weil Iraizoz inzwischen 34 ist und ich seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern werde. Ruffier ist vielleicht insgesamt etwas schwächer, aber deutlich besser im Herauslaufen und 1vs1, was gut zu unserem Stil passt. Balenziaga wird nächste Saison dann wohl erstmal nur in den Pokalwettbewerben im Tor stehen.

Ich beobachte noch Raul García (von Atlético) und Asier Illarramendi (von Real), die meinen Kader wirklich verstärken würden, mir im Moment aber zu teuer sind. Illarra wird sich wahrscheinlich nicht mehr durchsetzen, deswegen hoffe ich, dass der Preis noch etwas fällt (MW 6,5 Mio, Real will aber mindestens 15).

Sportliches

Ich hab wieder zwei Monate abzuarbeiten. Diesmal aber deutlich kürzer:

In der Liga läuft es wieder deutlich besser, in 10 Spielen fahren wir 7 Siege, 2 Unentschieden (bei Villareal und zuhause gegen Real Madrid jeweils 2:2) und eine 1:4-Niederlage beim FCB (eigentlich waren wir nicht soo schlecht, aber Messi) bei insgesamt 23:11 Toren.

In der CL schlagen wir zunächst in einem richtig starken Spiel ManUnited mit 3:0, verlieren aber das Rückspiel mit 1:0 und spielen als nächstes bei Sampdoria Genua. Bei einem Sieg wäre ich fast durch, bei einem Unentschieden würde mir wahrscheinlich ein Sieg gegen Pilsen reichen, aber bei einer Niederlage wäre ich sicher ausgeschieden. Und dann legen meine Spieler den schlechtesten Start hin, den ich bisher im FM erlebt habe. Nach dreieinhalb Minuten liegen wir 3:0 hinten, am Ende gibt es nur noch den Anschlusstreffer und wir sind raus. Immerhin gewinnen wir das letzte Spiel gegen Pilsen mit 6:0 und machen nach dem Jahreswechsel in der EL weiter.
Die Losfee hasst uns aber: Erst müssen wir gegen den FC Porto ran, danach geht es gegen den Sieger aus dem Duell Besiktas - Chelsea.

Im Pokal schlagen wir einen Drittligisten (FC Cartagena 2:1, 3:0), als nächstes wartet Sevilla.

Die Tabelle:
(http://abload.de/img/ligabbva_overviewprofjeje1.png)

Spielervorstellung: Unai López

(http://abload.de/img/unailpez_overviewprofzbuu1.png)

Mein großes Talent im OM. Spielt in der Regel stark, harmoniert exzellent mit Muniain, nutzt sehr gut die Lücken, die der mit seiner Umtriebigkeit reißt und schießt inzwischen sogar das eine oder andere Tor. Hat außerdem noch großes Entwicklungspotenzial. Aktuell leider noch etwas inkonstant, vor allem gegen starke Gegner taucht er teilweise komplett ab.
Titel: Re: [FM15] Gora ta Gora Euskadi
Beitrag von: Xiao am 14.März 2016, 08:52:50
Bin jetzt auf neuestem Stand, liest sich alles hervorragend. Das nächste Update wird mit Spannung erwartet. :)
Titel: Re: [FM15] Gora ta Gora Euskadi
Beitrag von: idioteque3 am 14.März 2016, 19:03:28
So, jetzt bin ich schon fast in der Gegenwart angekommen, das Jahr 2016 startet!

Außerhalb des Sportlichen gibt es im Januar nicht viel zu berichten, deswegen stürze ich mich gleich auf die Ergebnisse:

Sportliches

Als erstes gibt es ein Heimspiel gegen Real Betis Balompié. Was für ein seltsames Spiel! Wir dominieren komplett, führen zur Halbzeit schon 3:0, weil der Gegner aber jeden einzelnen Schuss aufs Tor verwandelt, gewinnen wir am Ende nur 5:3.

Im folgenden Pokal-Heimspiel gegen Sevilla FC ist das Bild ganz ähnlich, nur dass wir diesmal unsere Chancen nicht nutzen, aus einem Shot-On-Target Verhältnis von 10:2 wird so im Endergebnis ein 1:2. In den letzten beiden Partien haben meine Keeper (im Pokal spielt jetzt schon Ruffier) keinen einzigen Schuss gehalten, mussten aber schon fünf mal den Ball aus dem Netz holen. Sowas hatte ich auch noch nie, gehört bei meiner Offensivtaktik aber wohl zum Berufsrisiko.

Die letzte Partie der Hinrunde ist bei UD Las Palmas. Ohne besonders gut zu spielen, gewinnen wir ungefährdet mit 1:2.

Das Rückspiel gegen Sevilla FC bringt leider nicht mehr die erhoffte Wende, obwohl wir nicht schlecht spielen. Am Ende verlieren wir 1:0 und scheiden aus.

Zum Beginn der Rückrunde geht es zu Atlético Madrid. Sehr gutes Spiel von, aber Mandzukic macht drei Tore, Oblak hat im Tor einen absoluten Sahnetag, und schon wieder verlieren wir ein Spiel, obwohl wir deutlich besser waren. 3:2 heißt es am Ende.

Danach geht es schon wieder gegen Sevilla FC, diesmal im Liga-Heimspiel. Meine Spieler sind fest entschlossen, sich für das Pokalaus zu revanchieren und spielen den Gegner an die Wand. Zur Halbzeit führen wir 3:0, aber irgendwie kann meine Mannschaft keinen langweiligen Sieg mehr, aber immerhin schaffen wir am Ende ein 4:3.

Aber langweilige Unentschieden können wir noch. Bei Valencia CF gibt es ein 0:0. Wir waren sogar stärker, aber immerhin halten wir uns so einen direkten Konkurrenten vom Hals.

Nicht langweilig, aber auch Unentschieden endet unser Heimspiel gegen Rayo Vallecano. Beim 2:2 spielen wir schwach, gehen dennoch mit einem 2:0 in die Pause, nur um uns direkt nach Wiederanpfiff zwei Tore zu fangen. Danach bricht die Mannschaft spielerisch ein, aber irgendwie erzittern wir uns noch den einen Punkt.

Die Tabelle:
(http://abload.de/img/ligabbva_overviewprof5wsqc.png)

Nach oben geht wohl nichts mehr, aber trotz dem recht durchwachsenen Januar sind wir erstaunlich souverän Dritter, als nächstes müssen wir aber nach Málaga. Außerdem geht die EL wieder los. Da müssen wir eigentlich weiter, denn in den Pokalwettbewerben haben wir bisher doch arg enttäuscht.

Spielervorstellung: Ibai Gómez
(http://abload.de/img/ibaigmez_overviewprofmeshb.png)

Ursprünglich hatte ich ihn nur als Backup für linksaußen gesehen, aber seine Leistungen dort (und Muniains Positionswechsel) haben ihn zu einem meiner Schlüsselspieler werden lassen. Letzte Saison nach Messi bester Vorbereiter der Liga, ist er diese Saison wieder mein Topscorer und nach Messi, Suarez, Neymar notenbester Spieler der Liga. Eigentlich nur ein solider Linksaußen (von den Werten her), aber seine Weltklasse-Standards haben mir schon so manchen Punkt in schwächeren Spielen gebracht und auch so spielt er meistens erstaunlich stark auf. Hat auch schon das eine oder andere Tor der Woche erzielt.
Titel: Re: [FM15] Gora ta Gora Euskadi
Beitrag von: idioteque3 am 16.März 2016, 20:40:26
Ich hab jetzt doch schon deutlich weiter gespielt seit dem letzten Mal. Deswegen gibt es den kompletten Rest der Saison in geraffter Form. Ich versuche, ab der nächsten Saison wieder zumindest alle 2 Monate zu berichten.

Sportliches

Die Formkurve zeigt erstmal weiter nach unten, das Spiel gegen Málaga verlieren wir 2:0 und danach gibt es eine peinliche Heimniederlage gegen Elche. Danach fangen wir uns wieder, kommen in der EL weiter (1:1 und 2:1 gegen Porto) und in der Liga bleiben wir sechs Spiele ungeschlagen. Höhepunkt war der verdiente 1:0-Sieg gegen Barca.
Dafür fliegen wir in der EL gegen Chelsea raus (2:2, 3:0). Danach halten wir uns in der Liga weitgehend unbeschadet, es gibt u.a. einen wichtigen 1:0-Sieg gegen Villareal, die sich zwischenzeitlich bis auf Rang 4 vorgearbeitet hatten. Nach oben war der Abstand am Ende doch sehr groß, aber am vorletzten Spieltag sichern wir uns wieder den dritten Platz. Spielerisch war die Rückrunde allerdings nicht zufriedenstellend, wahrscheinlich werde ich zur neuen Saison taktisch ein oder zwei Sachen ändern, vor allem gegen tiefstehende Gegner.

Hier die Ergebnisse im Überblick:

(http://abload.de/img/schedule_seniorfixturtouz9.png)

Die Abschlusstabelle:

(http://abload.de/img/ligabbva_overviewstageokiw.png)

Real wird ziemlich ungefährdet Meister, nur eine Niederlage im Clásico, als die Meisterschaft quasi schon entschieden war, verhindert die weiße Weste über die komplette Saison. Sevilla musste sehr lange um den Klassenerhalt zittern.

Spielervorstellung: Jon Aurtenetxe

(http://abload.de/img/jonaurtenetxe_overviea2kc9.png)

War eigentlich nur als zweiter LV hinter dem offensiv deutlich stärkeren Balenziaga gedacht, hat im Gegensatz zu diesem aber konstant gute Leistungen gebracht und ihn so vom Stammplatz verdrängt. Nach vorne leider etwas limitiert, dafür fleißig und defensiv sauber. Hat die Neigung, sich viele gelbe Karten abzuholen.

-----------------------------

Im nächsten Post arbeite ich dann die Transferperiode ab. Bisher ist nicht soo viel bemerkenswertes passiert (bin fünf Tage vor Ende der Transferperiode), obwohl ich insgesamt knapp 70 Mio. investieren dürfte. Aktuell ist aber kein Spieler auf dem Markt, der mir wirklich weiterhelfen würde, ohne dass ich mein Gehaltsgefüge sprengen müsste. Es kann trotzdem noch etwas passieren, falls ich noch einen Leistungsträger ersetzen muss.
Ich habe dafür die zweite und die Jugendmannschaft etwas umgebaut. Der Aufstieg der B-Mannschaft hat diese Saison nicht funktioniert. Ich hab jetzt versucht, den Kader so aufzustellen, dass er nächste Saison einerseits konkurrenzfähig ist, aber dabei möglichst viel Spielpraxis für meine talentiertesten U21-Spieler abfällt. Notenbester Spieler der dritten Liga ist übrigens Granit Xhaka geworden, dessen Wechsel zu Real Madrid wohl nicht die beste Karriereentscheidung war  :laugh:

In der CL spiele ich übrigens nächstes Jahr gegen Arsenal London, Celtic Glasgow und FC Kopenhagen. Da sollte doch das Weiterkommen drin sein.


--------------
edit: ich hab oben eine Übersicht über alle Ergebnisse seit dem letzten Post eingefügt, da ich diesmal doch sehr wenig auf die Spiele eingegangen bin (und habe noch einen Satz zu den Leistungen angefügt).
Titel: Re: [FM15] Gora ta Gora Euskadi
Beitrag von: idioteque3 am 17.März 2016, 19:45:00
So, die Transferperiode ist vorbei, also gibts das komplette Update:

Transfers

Hmm, gar nicht so viel passiert in der ersten Mannschaft.

Zugänge
Arsenal wollte Natxo Monreal (30) loswerden, so dass ich ihn für 2,5 Mio. € bekommen habe. Der ist zwar nicht mehr der jüngste, aber aktuell noch besser als meine Alternativen, und bei dem Preis gehe ich nicht allzu viel Risiko ein. Im Gegenzug habe ich versucht, den bisher enttäuschenden Balenziaga loszuwerden, was mir leider nicht gelungen ist.
Da sich Jonás Ramalho bisher nicht ganz so entwickelt, wie ich mir das gewünscht habe, und Gurpegi inzwischen 35 ist, musste auch noch dringend ein IV her. Meine Wahl ist auf Jon Gaztanaga (25) gefallen (eigentlich DM, kann aber auch IV spielen), der sich nach seinem Wechsel von Real Sociedad zu Sevilla FC nicht durchsetzen konnte. Da Sevilla ihn aber dennoch nicht verkaufen wollte, musste ich stolze 11 Mio. € zahlen. Eigentlich war er nur 3,5 wert, da es aber anscheinend kaum gute baskische IV gibt, muss ich auf der Position wohl auch mal zu viel Geld in die Hand nehmen.
Sonst habe ich nur noch Iosu Santos (17, DM/ZM) aus der U19 hochgezogen, den ich vorherige Saison von Osasuna für 3,2 Mio. verpflichtet hatte. Und Kepa Arrizabalaga kommt von seiner Leihe von Rayo Vallecano zurück und wird nun im Pokal und in der CL Spielpraxis sammeln.

Abgänge
Der Vertrag von Gorka Iraizoz (35), bis dahin Stammkeeper, wurde nicht verlängert. Sonst ist die erste Mannschaft soweit intakt geblieben.
Dafür habe ich die B-Mannschaft entrümpelt. Alle Spieler unter zwei Talentsternen verlassen den Club, sofern ihre Position danach noch mindestens doppelt besetzt ist. Dafür steigen viele Spieler aus der U19 auf. So ist die Mannschaft jetzt die wohl am stärksten besetzte der Liga, bei einem Durchschnittsalter von 19,4 Jahren. Hoffentlich klappt es jetzt mit dem Aufstieg. So können meine Talente früh Spielpraxis auf ordentlichem Niveau sammeln.
Titel: Re: [FM15] Gora ta Gora Euskadi
Beitrag von: idioteque3 am 28.März 2016, 13:38:05
So, mal wieder ein Update. Das hat ein wenig gedauert, weil Klausuren und so. Jetzt hab ich wieder etwas mehr Zeit, deswegen werden die ab jetzt wieder häufiger.

Die Transfers sind ja schon abgehandelt, deswegen gibt es diesmal nur Sportliches:

Saisonauftakt beim Aufsteiger Real Oviedo. An sich habe ich ja bewusst eine Taktik gewählt, bei der mir das Offensivfeuerwerk wichtiger ist als defensive Stabilität. Aber wenn man sich zum gefühlt 20 Mal in der Karriere aus dem einzigen Torschuss des Gegners ein Gegentor fängt und deswegen nur 1:1 spielt, weil die Offensive auch etwas stockt, ist das schon nervig. Ich stelle ein paar der Dutys ab jetzt etwas defensiver ein und schaue, wie es sich auswirkt.

Als erstes schlachten wir zuhause die vollkommen überforderten Aufsteiger von SD Eibar mit 4:0 ab. Das klingt ganz gut, aber Eibar war auch wirklich schwach. Mal schauen, wie das gegen bessere Gegner aussieht.

Dann geht es zu Deportivo La Coruna. Die Mannschaft schafft es fast, eine sichere 0:3-Führung noch aus der Hand zu geben. Selbst als wir in der 90. Minute das erlösende 2:4 schießen, fangen wir im direkten Gegenzug noch das Tor zum 3:4-Endstand. Die erhoffte höhere defensive Stabilität hat sich noch nicht eingestellt. Positiv hervorzuheben ist dafür Ibai Gómez, der die ersten drei Tore geschossen und das vierte vorbereitet hat und somit nach drei Spielen auf sieben Scorerpunkte kommt.

In der CL haben wir zuerst ein Heimspiel gegen Celtic Glasgow, die wir im Schongang 4:0 schlagen.

Danach bricht das Team ein, vor allem Ibai Gómez liefert nur noch furchtbare Spiele ab. Bei Elche CF liegen wir schon nach zwei Minuten zurück, auch danach bleiben die Gastgeber das stärkere Team. Durch einen geschenkten Elfer gleichen wir aus, aber zwei Minuten später lenkt Ruffier einen Querpass des Gegners ins eigene Tor (obwohl es nicht mal einen Abnehmer gegeben hätte) und wir verlieren verdient 2:1.

Dann ist Derbyzeit. Heimspiel gegen Real Sociedad. Das "Gegner nutzt seine einzige Chance"-Syndrom bleibt auch hier bestehen, diesmal war es sogar der einzige Abschluss überhaupt. Weil meine Mannschaft aber erst in der zweiten Halbzeit in ihr Spiel kommt (und auch das eher bemüht als gut), können wir am Ende aber froh sein, überhaupt noch einen Punkt mitgenommen zu haben, nachdem in der 90. Minute der gegnerische Keeper einen Verzweiflungsschuss aus über 30 Metern nur abprallen lässt und wir den Abstauber verwandeln.

Dann kommt der bestmögliche Aufbaugegner ins San Mamés: Real Betis Balompié ist bisher punktlos Letzter. Aber wieso die Gelegenheit nutzen, wenn man auch als das schwächere Team durch einen zweifelhaften Elfmeter ein 1:0 retten kann?

Ist das nicht der perfekte Zeitpunkt für das CL-Auswärtsspiel bei Arsenal FC? Am Ende können wir froh sein, dass wir nur 2:1 verlieren. Unser Treffer fällt bezeichnenderweise aus einem Eigentor nach einer Ecke.

Dass wir danach zu Real Madrid müssen, macht es nicht besser. Die ersten 20 Minuten spielen wir sogar ordentlich, dann pennt Benzemas Gegenspieler bei einem Freistoß. Danach macht Real sein Ding, am Ende steht es 3:0.

Die Tabelle:

(http://abload.de/img/ligabbva_overviewprofd2r4l.png)

Atlético findet wohl wieder zu alter Stärke, deswegen geht es dieses Jahr wohl nur um Platz 4.

Dann stelle ich mal noch einen Spieler vor:

(http://abload.de/img/mikelsanjos_overviewpjhsp5.png)

Mikel San José habe ich weniger ausgewählt, weil er bei mir so glänzen würde (obwohl als IV meist grundsolide spielt und auch auf der 6 gute Partien abliefert), sondern weil er es in Wirklichkeit sogar bis in die spanische Nationalmannschaft geschafft hat, wenn auch nur als Backup für Busquets. Bei mir spielt er dafür auf alle Fälle nicht genug. Ist aber für einen IV recht spielstark und für einen 6er sehr robust.