Auch hier habe ich gute Erfahrungen mit der goldenen Mitte gemacht und stelle erstmal auf "Flexibel". Wenn ich sehe, dass ein Gegner tief steht und ich Schwierigkeiten habe durch zu kommen, kann ich dann immer noch auf "Dynamisch" stellen um mehr Bewegung zu generieren und Lücken zu reißen.
Gute Arbeit! Danke!
Echt gut bis jetzt. Nur weiter so!Auch hier habe ich gute Erfahrungen mit der goldenen Mitte gemacht und stelle erstmal auf "Flexibel". Wenn ich sehe, dass ein Gegner tief steht und ich Schwierigkeiten habe durch zu kommen, kann ich dann immer noch auf "Dynamisch" stellen um mehr Bewegung zu generieren und Lücken zu reißen.
Hier habe ich zum Beispiel auch andere Erfahrungen gemacht. Je dynamischer man wird umso mehr orientieren sich die Spieler als Einheit. Das kann dann zB dafür sorgen, dass zu viele Spieler in der Hälfte des Gegners sind. Wenn der Gegner tief steht lasse ich daher strikter spielen um meine Leute auf dem Feld zu verteilen. Das soll dann auch den Gegner entzerren. Was sagst du zu dieser Interpretation? Grundsätzlich kann ich mir vorstellen das der dynamische Ansatz natürlich auch klappt.
einfach ein sensationeller Thread. Ganz dickes Kompliment!
einfach ein sensationeller Thread. Ganz dickes Kompliment!
Vielen Dank, ich freue mich das es Dir gefällt :D
Gerne hätte ich etwas mehr Feedback, auch inhaltlich. Ich befürchte aber, dass der Tread hier vielen gar nicht auffällt. Schade.
Vielen Dank, ich freue mich das es Dir gefällt :D
Gerne hätte ich etwas mehr Feedback, auch inhaltlich. Ich befürchte aber, dass der Tread hier vielen gar nicht auffällt. Schade.
Fangen wir mit dem Vergleich zur Konkurrenz an:
Defensive
(http://www2.pic-upload.de/img/30094682/Bildschirmfoto2016-03-20um22.02.08.png) (http://www.pic-upload.de/view-30094682/Bildschirmfoto2016-03-20um22.02.08.png.html)
Top im Antritt, Probleme im Kopfball. Also können wir etwas höher stehen und sollte Flanken vermeiden.
Wo kann man diese Übersicht den ansehen? Noch nie gesehen.
Mittelfeld
(http://www2.pic-upload.de/img/30094686/Bildschirmfoto2016-03-20um22.02.20.png) (http://www.pic-upload.de/view-30094686/Bildschirmfoto2016-03-20um22.02.20.png.html)
Guter Durchschnitt mit einem sehr ordentlich Passspiel. Also werden wir versuchen Ballbesitz zu generieren.
Angriff
(http://www2.pic-upload.de/img/30094688/Bildschirmfoto2016-03-20um22.02.30.png) (http://www.pic-upload.de/view-30094688/Bildschirmfoto2016-03-20um22.02.30.png.html)
Schnelligkeit, Weitschuss und Abschluss sind herausragend. Allerdings muss man dabei wissen, dass A. Meier (Fußballgott 8)) zu Beginn drei Monate wegen Verletzung ausfällt. Ebenso Castaignos, so dass nur Seferovic bleibt.
Fangen wir mit dem Vergleich zur Konkurrenz an:
Defensive
(http://www2.pic-upload.de/img/30094682/Bildschirmfoto2016-03-20um22.02.08.png) (http://www.pic-upload.de/view-30094682/Bildschirmfoto2016-03-20um22.02.08.png.html)
Top im Antritt, Probleme im Kopfball. Also können wir etwas höher stehen und sollte Flanken vermeiden.
Wo kann man diese Übersicht den ansehen? Noch nie gesehen.
Mittelfeld
(http://www2.pic-upload.de/img/30094686/Bildschirmfoto2016-03-20um22.02.20.png) (http://www.pic-upload.de/view-30094686/Bildschirmfoto2016-03-20um22.02.20.png.html)
Guter Durchschnitt mit einem sehr ordentlich Passspiel. Also werden wir versuchen Ballbesitz zu generieren.
Angriff
(http://www2.pic-upload.de/img/30094688/Bildschirmfoto2016-03-20um22.02.30.png) (http://www.pic-upload.de/view-30094688/Bildschirmfoto2016-03-20um22.02.30.png.html)
Schnelligkeit, Weitschuss und Abschluss sind herausragend. Allerdings muss man dabei wissen, dass A. Meier (Fußballgott 8)) zu Beginn drei Monate wegen Verletzung ausfällt. Ebenso Castaignos, so dass nur Seferovic bleibt.
Da hast du ja perfekt eingestellt gegen Dortmund. Aber ich merke schon..ich will das Spiel irgendwie schneller durchziehen aber den alten EA Gedanken ja heut zockst mal schnell die Hinrunde durch das geht bei dem Spiel einfach nicht, dafür ist es einfach viel zu tiefgründig, was mich momentan aber enorm dran reizt^^
Herzlichen Dank Euch allen. Das motiviert hier weiter zu machen. ;D
Wo finde ich denn nochmal die prozone? :oWährend oder nach dem Spiel oben rechts unter Analyse. ;)
Herzlichen Dank Euch allen. Das motiviert hier weiter zu machen. ;D
Ich kann auch nur DANKE sagen. Ist ein toller deutschsprachiger Guide und vor allem hilfreich da du kein "Überteam" genommen hast.
Hier (http://sisportscentre.com/page/2/?s=thames) gibt es noch einen sehr ähnlichen (englischsprachigen) Guide über die Entwicklung und Anpassung einer Taktik.
bei dir selber scheints aber eher an der chancenverwertung zu scheitern, viel glück in der neuen saison!
Fehlen bei Euch auch die Screens auf der ersten Seite zum Teil bzw. werden nicht angezeigt?
Klasse Ding Volker !
bei dir selber scheints aber eher an der chancenverwertung zu scheitern, viel glück in der neuen saison!
Wieso scheitert es bei mir an der Chancenverwertung? Wie kommst Du darauf? Viel mehr als vierter mit der Eintracht geht ja wohl kaum.
Warum machst du keine Let's Plays?
Die Taktik sieht interessant aus. Was hast du für Team Instructions?
Eine großartige Einführung und ein Must-Read für unerfahrene Neueinsteiger wie mich!
Vielen Dank an sgevolker, Du hast mir viele Tränen erspart!
(wenn das die Eintracht auch mal könnte :P)
Ich habe mich neben der EM mal wieder an einer 4-1-2-1-2 (enge Raute) Formation probiert und möchte diese mal kurz vorstellen.
Formation: 4-1-2-1-2 eng (frei nach Thomas Schaaf)
Mentalität: Kontrolle (ich möchte offensiv spielen lassen, evtl. reicht auch Standard mit zus. Teamanweisungen)
Dynamik: Sehr dynamisch (die Mannschaft soll kompakt und als Einheit angreifen und verteidigen)
TW: TW(V) - klassischer Torwart der kaum lange Bälle spielt (Spieleranweisungen: kurze Abwürfe, Tempo rausnehmen, auf IV abspielen)
AV: 2x FV(U) - Flügelverteidiger zum besetzen der Außenbahnen, mehr Breite im Spiel
IV: 2x IV(V) - zwei klassische Innenverteidiger
DM: DM(V) - Absicherung im Mittelfeld
ZM: ZM(A) und ZM(U) - hier bin ich noch unsicher was die beste Kombination angeht
OMZ: ENG(A) - der Spielmacher der Manschaft, soll die Position halten und die Stürmer mit Pässen versorgen
ST: StS(A) und HäS(U) - klassische Stürmerkombination
Teamanweisungen: vorerst keine (ich möchte erstmal schauen wie sich die Spieler mit den vorhandenen Einstellungen verhalten, evtl. Disziplinierter spielen um die Kreativität ein wenig zu verringern, evtl. Ball halten für mehr Ballbesitz, evtl. Abseitsfalle anwenden aufgrund der höheren D-Linie)
gegnerische Anweisungen: vorest keine (ich möchte erstmal schauen wie sich die Spieler mit den vorhandenen Einstellungen verhalten)
Hat schon jemand Ideen/Anmerkungen was ich noch beachten/beobachten sollte?
Ansonsten werde ich damit so weiterspielen und schauen wo Stärken/Schwächen liegen und welche Anpassungen notwendig sind.
Ich habe mich neben der EM mal wieder an einer 4-1-2-1-2 (enge Raute) Formation probiert und möchte diese mal kurz vorstellen.
Formation: 4-1-2-1-2 eng (frei nach Thomas Schaaf)
Mentalität: Kontrolle (ich möchte offensiv spielen lassen, evtl. reicht auch Standard mit zus. Teamanweisungen)
Dynamik: Sehr dynamisch (die Mannschaft soll kompakt und als Einheit angreifen und verteidigen)
TW: TW(V) - klassischer Torwart der kaum lange Bälle spielt (Spieleranweisungen: kurze Abwürfe, Tempo rausnehmen, auf IV abspielen)
AV: 2x FV(U) - Flügelverteidiger zum besetzen der Außenbahnen, mehr Breite im Spiel
IV: 2x IV(V) - zwei klassische Innenverteidiger
DM: DM(V) - Absicherung im Mittelfeld
ZM: ZM(A) und ZM(U) - hier bin ich noch unsicher was die beste Kombination angeht
OMZ: ENG(A) - der Spielmacher der Manschaft, soll die Position halten und die Stürmer mit Pässen versorgen
ST: StS(A) und HäS(U) - klassische Stürmerkombination
Teamanweisungen: vorerst keine (ich möchte erstmal schauen wie sich die Spieler mit den vorhandenen Einstellungen verhalten, evtl. Disziplinierter spielen um die Kreativität ein wenig zu verringern, evtl. Ball halten für mehr Ballbesitz, evtl. Abseitsfalle anwenden aufgrund der höheren D-Linie)
gegnerische Anweisungen: vorest keine (ich möchte erstmal schauen wie sich die Spieler mit den vorhandenen Einstellungen verhalten)
Hat schon jemand Ideen/Anmerkungen was ich noch beachten/beobachten sollte?
Ansonsten werde ich damit so weiterspielen und schauen wo Stärken/Schwächen liegen und welche Anpassungen notwendig sind.
und wie läuft es bei dir? Spielst du mit Bremen?
Hallo , ich wollte es nochmal mit Bremen probieren. Meine Idee ist mit der Mannschaft Konterfussball spielen zu lassen. Ich hab mal meine Taktik mal fotografiert, kann man das so machen? Bin über jeden Tipp / Kritik dankbar.
Danke für die Anregungen :) . Habe Öztunali jetzt mal auf MZ gemacht und auf ( A ) . Was meinst du mit Dynamische Rollen?
Lg Pascal
Danke für die Anregungen :) . Habe Öztunali jetzt mal auf MZ gemacht und auf ( A ) . Was meinst du mit Dynamische Rollen?
Lg Pascal
Sowas wir der Box to Box Mittelfeldspieler zum Beispiel. Der quasi zwischen den Strafräumen hin und her rennt. Oder der Roaming Playmaker.
Natürlich nicht nur dynamische Rollen, die Mischung macht es ;)
Ich würde evtl. noch den rechten Winger auf Attack stellen, wenn es der Gegner hergibt.
Ich habe aufgrund des Kaders erstmal Bremen gewählt, komme aber aufgrund der EM kaum zum spielen/testen. Vom Spielermaterial ist der Kader gut für die Taktik geeignet, aber ich habe bereits Schwachstellen feststellen können. Die Außenverteidiger sind sehr wichtig für die Unterstützung über außen, die vorhandenen Spieler sind aber offensiv kaum zu gebrauchen.
Mentalität Kontrolle scheint aktuell zu offensiv zu sein, hier werde ich wohl auf Standard oder sogar Konter wechseln. Das zieht dann natürlich weitere Änderungen nach sich.
Mit den Spielerrollen im Mittefeld bin ich auch noch nicht zufrieden, wird wohl doch ein etwas schwierigere Aufgabe die Taktik hinzubekommen.
Nicht schlecht. Werder im raute System war immer am besten. Eine Frage wieso hast du einen ZSM auf DM? Ist das nicht kontraproduktiv? Ich würde sonst deine Aufstellung ma ausprobieren bei meinen Spielstand bin auch noch in der Vorbereitung mit dem glorreichen SV Werder und berichte dann.
Und wie läuft Es?
Ist das hier eigentlich ein Ratgeber, wie man es machen SOLLTE, oder wie man es realistisch macht? Habe gerade von jemandem Screens gesehen, der in der 1. Saison mit Bournemouth Meister geworden ist, eben mit so einer Taktik wo alles um den Strafraum steht, die ja hier so getadelt werden. Die scheinen ja scheinbar doch zu funktionieren.
Ist das hier eigentlich ein Ratgeber, wie man es machen SOLLTE, oder wie man es realistisch macht?
Ist das hier eigentlich ein Ratgeber, wie man es machen SOLLTE, oder wie man es realistisch macht?
Nichts von beiden. Einfach nur wie ich versuche zu spielen. Genauso wie das hier:
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,22578.0.html
Vielleicht gibt es dem ein oder anderen eine Anregung oder Idee wie man vorgehen könnte. Mehr nicht.
Der FM16 ist der FM, der mir bis jetzt am meisten Probleme bereitet. Damit meine ich, dass einige Taktiken eine Zeit lang funktionieren, um dann später vom Gegner zerpflückt zu werden. Das finde ich gut.
...ich glaube hier kann man sich wertvolle Ratschläge holen. Den ein oder anderen Punkt konnte ich mir auch von dir abschauen.
Ich finde deine Vorgehensweise großartig und ich glaube hier kann man sich wertvolle Ratschläge holen. Den ein oder anderen Punkt konnte ich mir auch von dir abschauen.