(http://de.share-your-photo.com/img/9e2e3a0bc3.jpg)
Lange habe ich gewartet, bevor ich einen GC-Save starte und jetzt ist es so weit. Gerne möchte ich euch auch daran teilhaben lassen, wie ich GC zurück an die nationale Spitze führe und CL-Dauergast Basel ablöse. So zumindest ist der Plan :)
Ich hoffe, ich kann das durchziehen und das schorsche Happelfieber befällt mich nicht, kann aber für nichts garantieren. Ich spiele auch nach meinen persönlichen Realismus-Regeln, also DoF kümmert sich um Transfers (ich habe beim Abschluss ein Wort mitzureden und mache ihm natürlich auch vorschläge), ich scoute nicht selber und arbeite mit dem, was die Scouts anbringen, stelle keinen Staff selber ein, usw. Das einzige, was ich selbst mache, ist eigene Spieler auch aktiv anzubieten.
(http://de.share-your-photo.com/img/d7627f9e93.png) | Im Jahre 1886 vom englischen Studenten Tom E. Griffith gegründet, avancierte der Grasshopper Club Zürich schon bald zum bedeutendsten polysportiven Grossverein der Schweiz. Besonders erfolgreich ist die Fussball-Sektion, die mit einem Palmares von 27 Schweizer Meistertiteln, 19 Cupsiegen und 8 Doubles an der Spitze der ewigen Rangliste der höchsten Spielklasse des Landes steht. Die GC-Fussballer spielten nur gerade zwei Saisons in der zweithöchsten Liga (1949/50 und 1950/51).
Obwohl der Grasshopper Club Zürich auch in internationalen Wettbewerben erfolgreich auftrat, blieb der Gewinn internationaler Titel bisher versagt. Für Aufsehen und Anerkennung sorgten die zweimalige Qualifikation für die UEFA Champions League in den Jahren 1995/96 und 1996/97 und die Siege gegen so renommierte Clubs wie Glasgow Rangers, Auxerre und Ajax Amsterdam. Dadurch konnte weit über die Landesgrenzen hinaus sportlicher Wert und Prestige gewonnen werden.
- Qualifikation für die UEFA Champions League (1995/96, 1996/97)
- Meistercup Viertelfinal (1979)
- Meistercup Achtelfinal (1984)
- UEFA-Cup Halbfinal (1978)
- UEFA-Cup Viertelfinal (1981)
- UEFA-Cup Achtelfinal (1980, 1998)
- Cupsieger-Cup Viertelfinal (1990)
- Cupsieger-Cup Achtelfinal (1992, 1995)
|
Quelle: www.gcz.ch |
Folgende Formation möchte ich spielen und zu Beginn schwebt mir folgende Startelf vor:
(http://de.share-your-photo.com/img/f4e7aba183.png)
Leider sind nicht alle Transfers enthalten, so ist Gülen noch da und dafür Milanov nicht, aber das ist nicht so schlimm :) Das ist auch erst eine erste Analyse, nach Abschluss der Vorbereitung kann das auch wieder anders aussehen.
Die einzelnen Mannschaftseile im Überblick:
Torhüter
(http://de.share-your-photo.com/img/3fcd0f82ac.png)
Mall ist da sicherlich gesetzt, da Vasic auf jeden Fall abgegeben wird. Aber sicherlich eine unserer grösserer Baustellen. Gerne möchte ich da eine Verstärkung holen.
Verteidigung
(http://de.share-your-photo.com/img/9e00a45c28.png)
Viel Potential in der Defensive, welches wir auf den Platz bringen müssen. Jan Bamert, eines der aktuell wohl national grössten Talente auf der Position wird sicherlich etwas gepusht, einzig ein zusätzlicher Linksverteidiger würde uns noch gut tun, auch wenn Bauer auf beiden Seiten gut eingesetzt werden kann, falls Antonov ausfallen sollte.
Mittelfeld
(http://de.share-your-photo.com/img/ef8cf60b5d.png)
So langsam kommen wir zu unseren Stärken und das ist sicherlich die Offensive. Auch wenn Tarashaj und Caio OMZ als stärkste Position haben, werden sie da nicht spielen, da ich seit Jahren erfolglos an einer Formation mit OMZ rumprobiere. Caio spielt aber auch in echt auf dem Flügel und Tarashaj passt gut ins Sturmzentrum. Källström natürlich das Hirn der Mannschaft, mit seinen langen Pässen kann der praktisch aus dem Nichts eine Torchance kreiren. Das defensive Mittelfeld mit Basic und dem talentierten Alpsoy ist eigentlich auch recht zufriedenstellend. Das Mittelfeld ist also klar unser Prunkstück und darauf müssen wir aufbauen.
Sturm
(http://de.share-your-photo.com/img/e929bcc247.png)
Dabbur ist natürlich eine Granate und den im FM zu halten wird sicherlich noch schwieriger als in echt. Da einfach geniessen, so lange er noch bei uns ist. Je nach Gegebenheit wird Dabbur im Sturmzentrum speilen oder halt als Flügel. Mit Kamberi und Tabakovic haben wir auch zwei sehr Talentierte U21-Nationalspieler. Wie sich Sukacev entwickelt, wird sich noch zeigen. Sherko Kareem kam mit viel Hype, so richtig etwas gezeigt hat er aber noch nicht. Er spielt auch in meinen Plänen eher ne kleine Rolle.
Nun beginnt erstmal die Vorbereitung, folgende Spiele stehen da auf dem Plan:
(http://de.share-your-photo.com/img/b39619212c.png)
Danach bin ich sicher etwas schlauer. Vielleicht finden wir auch noch die eine oder andere Verstärkung, auch wenn die Finanzen bei GC natürlich eigentlich ständig ein Problem sind und wir uns mit Verkäufen der besten und talentiertesten Spielern über Wasser halten müssen im Moment. Dennoch habe ich ein Budget von 1,4 Mio. zur Verfügung und da müsste sich ja etwas machen lassen.
@Sokratis: Ich finde einfach, er war im 15er zu schwach bewertet, denn der Sprung von der Saison 14/15 zur Saison 15/16 war absehbar und weniger überraschend und jetzt auch nicht sooo gross. Er hat schon 14/15 regelmässig und auch gut gespielt, wenn auch nicht so oft getroffen. Im Spoiler die gewünschten Attribute.
(http://de.share-your-photo.com/img/b2a643ca51.png)
@Juventino: Glaubst du, dass YB noch mehr Punkte liegen lässt? Gut möglich, aber wir oder andere sind derzeit nicht in der Lage, das auszunutzen. Ich glaube, sie werden recht überlegen Meister, nicht gerade so überlegen wie Basel in echt, aber trotzdem. Mal sehen :) Vaduz ist klar, die haben/hatten einfach ein Hoch, die werden auch so noch weiter nach hinten gereicht, da stimme ich mit dir überein.
@Makaio: Jein. Gemessen an finanziellen Möglichkeiten, auf jeden Fall. Aber das ist ja bekanntlich nicht alles. Ich greife schon etwas vor, aber unsere Tabellensituation hat sich jetzt ja nicht gross verändert bis zur Winterpause. Und das GC in echt war zu dem Zeitpunkt ziemlich unangefochten auf Platz 2 und keiner hätte mit der schwachen Rückrunde wie in echt gerechnet, sonst wären wir immernoch einziger Verfolger von Basel :) Von daher freut mich die Tabellensituation natürlich, glücklich macht sie mich aber nicht ;)
Die erste Trainerentlassung der Saison ist soweit und es ist (noch) nicht Basels Fischer.
(http://de.share-your-photo.com/img/330468a84a.png)
Ein Tag später war es aber auch in Basel soweit. Die Niederlage gegen Thun war dann eine zu viel.
(http://de.share-your-photo.com/img/71a7ba5453.png)
14. Spieltag
(http://de.share-your-photo.com/img/809c67447f.png)
Es ist wirklich zum Heulen. Tarashaj trifft kein Scheunentor mehr und weder Kamberi noch Tabakovic sind aktuell ein gleichwertiger Ersatz. Ich frage mich nur, was aus dem Tarashaj von Anfang Saison wurde, er ist nicht wieder zu erkennen. Ob er mit GC schon abgeschlossen hat und sich in Gedanken bereits in England befindet? Ich weiss es nicht. 5 Spiele ungeschlagen nun, aber nur 2 Tore erzielt, das ist einfach nicht gut genug.
(http://de.share-your-photo.com/img/53add97df8.png)
(http://de.share-your-photo.com/img/6fa2debb9d.png)
Spannend, Hans-Peter "Bidu" Zaugg also. Sehr sympathischer und erfahener Mann, wurde zum Beispiel 2001 mit GC Meister. Danach nicht mehr so erfolgreich.bei Luzern, YB, Xamax und Biel. Hat 6 Jahre das Nationalteam von Liechtenstein betreut.
15. Spieltag
In der Länderspielpause kam Gülen zu seinem Debüt für die Schweizer Nati und Tarashaj zu seinem ersten Länderspieltor. Da müssten die doch den Schwung mal mit zu GC nehmen, auch wenn Gülen gelb-gesperrt ist, aber zumindest Tarashaj.
(http://de.share-your-photo.com/img/fb67859917.png)
Sion scheint uns zu liegen, warum auch immer. Endlich konnte auch einer treffen, der von der Bank kam. Unter dem Strich und in Anbetracht der aktuellen Situation eine sehr gute Leistung und ein wichtiger Sieg.
(http://de.share-your-photo.com/img/37c95033c4.png)
Nach Dabbur nun der nächste wichtige Ausfall bis zur Winterpause. Dazu habe ich Rossiter in einen kurz-Urlaub geschickt, da er ausgepowert war, da kommt mir das gar nicht gelegen.
Schweizer Cup, 3. Runde
Basic, der zuletzt oft in der Innenverteidigung spielte, rückt nach vorne ins defensive Mittelfeld als Ersatz für Källström. Der 17jährige Jordi Manuel nimmt den Platz im zentralen Mittelfeld anstelle von Rossiter ein. Experimente können wir uns heute nicht erlauben.
(http://de.share-your-photo.com/img/8b7fb04e04.png)
Damit hätte ich nun wirklich nicht gerechnet. Es lief eigentlich nicht gut für uns, Bauer musste kurz vor und Tarashaj kurz nach der Pause verletzt ausgewechselt werden. Doch dann drehte Caio auf. Wir liessen Sion keine einzige Chance zu und brachten den Sieg recht locker ins Trockene.
YB scheitert am 1. der 1. Liga Classic (vierthöchste Spielklasse) Yverdon im Elferschiessen.
Wir zahlen einen hohen Preis für den Sieg, wie angesprochen zwei weitere Ausfälle:
(http://de.share-your-photo.com/img/044ff65464.png) (http://de.share-your-photo.com/img/68e95b2087.png)
Basel hat einen neuen Trainer gefunden.
(http://de.share-your-photo.com/img/7965aff893.png)
Das Viertelfinale wurde ausgelöst. Basel und wir sind jetzt sicherlich die Favoriten auf den Titel, hoffenltich haben wir die erst im Finale.
(http://de.share-your-photo.com/img/4cd9ef18f4.png)
16. Spieltag
(http://de.share-your-photo.com/img/bb4f11d9d8.png)
Dass wir gegen YB mit der aktuellen Verletztenliste keine Punkte auf sicher haben, war mir schon bewusst. Die Art und Weise der Niederlage war dann aber schon bitter und keinesfalls so klar, wie das Ergebnis auszusagen scheint.
17. Spieltag
(http://de.share-your-photo.com/img/32ef44b179.png)
Antonov mit seinem ersten Tor für GC, auch wenn es ein Glückstreffer war. Eine missglückte Flanke landete im Tor. Gjorgjev musste kurz vor der Pause verletzt raus, der nächste bittere Ausfall. Später musste auch Caio noch mit einem Fingerbruch raus, das ist nicht mehr zu ertragen. Ein schöner Sieg, wenn auch nicht unbedingt verdient. So mancher sehnt sich der Winterpause entgegen.
(http://de.share-your-photo.com/img/0ef9b24248.png)
18. Spieltag
(http://de.share-your-photo.com/img/1b362c83aa.png)
Wahnsinn, der 16jährige Quintoles mit dem Führungstreffer und auch einer sonst recht ordendlichen Leistung. Aber es reichte einfach nicht heute. Zu viele müde und unerfahrene Spieler auf dem Platz, die zwar vollen Einsatz zeigten, aber die noch vorhandenen Qualitätsdefizite nicht verbergen konnten.
Eigentlich bin ich kein Freund der langen Winterpause, dennoch bin ich jetzt froh, gibt es jetzt eine längere Pause. Die Verletztenliste beinhaltet 6 Stammspieler sowie 2 Spieler, welche diese verletzten Spieler eigentlich ersetzen sollten. Bei einem dünnen Kader wie dem unsrigen ist das echt ein Problem
(http://de.share-your-photo.com/img/4f24b696aa.png)
Die Tabelle zur Winterpause zeigt schon so langsam, wie es Ende Saison aussehen könnte. YB baut seinen Vorsprung aus, Thun wird das Tempo nicht mitgehen können. Wir stehen gut da fürs internationale Geschäft, Vaduz darf man da ja nicht dazu zählen. Basel kommt auch mit Magath nicht hinten raus, wie geil wäre es, die würden absteigen. Das wird aber nicht passieren. Das wäre erst das zweite Mal in 15 Jahren FM und einem vielfachen von Ingame-Jahren, dass Basel absteigen würde. Aber träumen darf man ja. In der CL hat Basel am letzten Spieltag übrigens noch Porto 2:0 geschlagen und sich so auf den 3. Platz geschoben, sie dürfen also in der EL weitermachen. Das hätte ich nicht erwartet.
(http://de.share-your-photo.com/img/d608f45619.png)
Für die Statistiker unter uns noch ein paar Ligastatistiken.
(http://de.share-your-photo.com/img/3619c6099c.png)
Nach der Winterpause gehts erstmal mit dem Pokal gegen St. Gallen weiter, ehe dann die Rückrunde gegen den gleichen Gegner startet. Dann sind die meisten hoffentlich wieder fit und wir setzen die Jagd auf Platz 2 fort.
(http://de.share-your-photo.com/img/12101116cb.png)
Danke Leland, wir geben unser Bestes :) Eine gesunde Portion Glück werden wir auch brauchen.
Nun das Winterpause-Miniupdate. Ich bin froh, gehts nun weiter mit der Rückrunde.
Transfers
Zum Start der Transferperiode am 15. Januar 2018 stossen folgende 10 Spieler zu uns:
(http://de.share-your-photo.com/img/91fc583f63.png) (http://de.share-your-photo.com/img/c20cdf202f.png) (http://de.share-your-photo.com/img/76852d0731.png)
(http://de.share-your-photo.com/img/b924825903.png) (http://de.share-your-photo.com/img/b4cde8ac25.png) (http://de.share-your-photo.com/img/89fc1199a2.png)
(http://de.share-your-photo.com/img/6a585e56a5.png) (http://de.share-your-photo.com/img/4555b2ff1e.png) (http://de.share-your-photo.com/img/ed86c54689.png)
(http://de.share-your-photo.com/img/010befbba1.png) (http://de.share-your-photo.com/img/47331027e8.png)
Dazu muss ich sagen, dass ich nach dem Auswechseln des Sportdirektors dem neuen Mann alle Freiheiten liess und jeden Deal absegnete. Ich bin nicht damit einverstanden, was hier teilweise doch recht viel Geld in den einen oder anderen Spieler investiert wurde. Aber wenigstens hat er was gemacht. Warum 3 neue Torhüter kommen, weiss ich auch noch nicht. Manch einer bringt aber ganz gute Voraussetzungen mit, sich in die Stammelf zu spielen.
Abgänge hatten wir auch schon zwei. Alexandre Barthe geht für 1,5k zu Levski Sofia und Jordi Manuel für 105k zum KSC. Beide Spieler hatten keine Zukunft bei GC mehr. Für Dabbur und Gjorgjev kommen seit Wochen laufend Angebote rein, doch immer unter Marktwert. Dabbur ist zwar sauer, dass ich ihn nicht für 6 Mio. gehen liess, aber unter 10 Mio. ist da definitiv nichts zu machen. Auch für Gjorgjev kamen nur Witzangebote bisher, die ich mit einem müden Lächeln abschmettere.
Im weiteren Verlauf der Winterpause wurden noch folgende Deals abgewickelt:
(http://de.share-your-photo.com/img/3913afe8fe.png)
Geliehen von Barcelona ohne Leihgebühr, ohne Gehaltsbeteiligung.
Dazu gab es folgende Abgänge:
- Andre Peter und Paul Peter werden zum Partnerclub FC Azzuri 90 Lausanne verliehen.
- Andreas Brendler, das Torhüter-Talent, welches wir aufgrund des Verletzungspech von Biel zurück holen mussten, wird nun zum Partnerverein Schaffhausen verliehen.
- Peter Pekarik wechselt für 725k zu Dinamo Zagreb. Er war lange verletzt, kam nicht oft zum spielen und ist mit 31 Jahren auch nicht mehr der Jüngste. Immerhin kein Verlustgeschäft, sowohl finanziell wie auch sportlich.
Die Transferphase ist zwar noch nicht vorbei, aber ich bin ganz zufrieden. Wir konnten unser Team zusammen halten und haben uns in der Breite noch verstärkt. Das war auch unser Ziel.
Testspiele
Wir absolvierten ein Trainingslager (ohne die Hälfte der Neuzugänge) in Spanien und spielten in dieser Zeit und danach im Februar noch 2 Spiele mit allen Neuverpflichtungen zur Verfügung.
(http://de.share-your-photo.com/img/f9b26fad7d.png)
Im Grossen und Ganzen zeigten die Spieler Leistung, die ich schon hier hatte. Von den Neuzugängen hätte ich mir mehr Impulse erhofft. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Ausblick
So gehts in den nächsten Wochen weiter. Highlight natürlich die EL-Spiele. Das Spitzenspiel gegen Basel kommt natürlich wieder zum dümmsten Zeitpunkt, aber das kennen wir ja mittlerweile.
(http://de.share-your-photo.com/img/3312a1872e.png)
Danke Leland, nach den schwachen Auftritten zuletzt sind wir im Europacup auch endlich angekommen :)
Folgenden Kader nominiere ich für mein Debüt als Nationaltrainer im Testspiel gegen Schottland.
(http://de.share-your-photo.com/img/da951eae8e.png)
Geplant ist ein ähnliches System wie jenes, welches ich mit GC spiele.
Europa Leauge, Achtelfinale, Rückspiel
(http://de.share-your-photo.com/img/ceef22193f.png)
Da erwischten wir die Römer gleich mal auf dem falschen Fuss, doch die Reaktion des Heimteams liess auch nicht lange auf sich warten. Doch wir versteckten uns auch darauf nicht und kamen weiter zu mehr Chancen und gingen auch verdient erneut in Führung durch den rechtzeitig wieder genesenen Gjorgjev. Dabbur legte vor der Pause noch einen drauf und das war eigentlich schon die halbe Miete und wir konnten uns etwas zurück ziehen und abwarten. Auch weil Biglia mit einem Frustfoul noch direkt rot sah. Mit einem Mann mehr und einer vorsichtigen Spielweise geriet der Sieg nicht mehr in Gefahr. Starke Leistung. Jaime wird im nächsten Spiel gesperrt sein.
Im Viertelfinale treffen wir auf Benfica Lissabon und in einem allfälligen Halbfinale auf den Sieger der Partie Olympiakos Piräus gegen West Ham United.
(http://de.share-your-photo.com/img/9a2b24d814.png)(http://de.share-your-photo.com/img/ef1f62f837.png)
Die Verletzung trifft uns schon, seit er hier ist, hat er jedes Spiel gemacht und sehr gute Leistungen gezeigt. Aber auf den Aussenverteidigerpositoinen sind wir eigentlich ganz gut bestückt, weshalb dieser Ausfall dann doch zu verkraften ist.
LänderspielSpieler, deren Clubs vorgeben, maximal 45 Minuten einzusetzen, stehen bei mir grundsätzlich nie in der Startelf. Darum vielleicht die eine oder andere Überraschung.
(http://de.share-your-photo.com/img/289f702d0f.png) (http://de.share-your-photo.com/img/b8de63df2f.png)
(http://de.share-your-photo.com/img/6593d97b0f.png)
Ausgeglichenes Spiel, mit wenig Torchancen und die wurden dann halt auch nicht verwertet. So richtig zufrieden stimmt mich das nicht.
25. Spieltag
(http://de.share-your-photo.com/img/77a79c628a.png)
St. Gallen ist im eigenen Stadion immer schwer zu schlagen. Dazu sind sie eines von 6 Teams, die aktuell gegen den Abstieg kämpfen. Wir taten uns sehr schwer, spielten ungewohnt wenige Torchancen heraus. Doch glücklicherweise gelang uns dann doch noch der Siegestreffer mit einem Mann weniger auf dem Platz. YB vernichtet im Spitzenspiel Basel mit 3:0 und lässt uns weiter davon ziehen. Mit 18 Spielen ohne Niederlage stellen wir zudem einen neuen Clubrekord auf.
26. Spieltag
(http://de.share-your-photo.com/img/a10b824594.png)
Der Doppelschlag vor der Halbzeit war natürlich die Vorentscheidung. Danach brauchten wir nicht mehr viel zu tun. Ansonsten gibts nur zu vermelden, dass Leandrinho nach langer Verletzung mit einem Kurzeinsatz sein Debüt gab, allerdings sehr unauffällig.
27. Spieltag
(http://de.share-your-photo.com/img/1a0ec64024.png)
Vor dem EL-Spiel wird ausser im Tor komplett durch rotiert, auch weil wir es uns einfach leisten können im Moment. Um so erfreulicher, dass es auch so zum Sieg gereicht hat und Luzern ist aktuell the best of the rest der Super League. Verdient war der Sieg zwar nicht unbedingt, schon gar nicht in der Höhe, aber wen, ausser den Luzernern, interessiert das schon.
Europa Leauge, Viertelfinale, Hinspiel
(http://de.share-your-photo.com/img/43dc8eadf1.png)
Auch wenn das Ergebnis nicht den Anschein macht, aber Rajkovic ist einfach eine Granate im Tor, das kann ich nicht oft genug sagen. Ich kann mich nicht an viele Torhüter erinnern in all den Jahren, die so stark waren. Von ihm stelle ich eine Statue in meinen Garten...fehlt nur noch der Garten. Aber auch die besten spielen nicht immer zu Null und der Sieg für Benfica war nicht gestohlen, sie waren einfach besser. Wir hatten auch Chancen, hätten ein Tor verdient gehabt, aber waren einfach zu wenig effizient. Dennoch glaube ich nach wie vor an unsere Chancen auf ein Weiterkommen, auch wenn in Lissabon da einfach alles zusammen passen muss.
28. Spieltag
(http://de.share-your-photo.com/img/05f456d083.png)
Die B-Elf spielt irgendwie besser als die erste Elf :) Toll auch, dass der 16jährige Schönbächler traf. War natürlich nur Vaduz, aber trotzdem...
Europa Leauge, Viertelfinale, Rückspiel
(http://de.share-your-photo.com/img/35b0a4b0e5.png)
Auch nach dem Ausgleich lief eigentlich alles nach Plan, es fehlte ein Tor. In der Schlussviertelstunde warfen wir alles nach vorne und kassierten ein Kontertor, da wars natürlich gelaufen. Dumm natürlich auch die gelb-rote Karte von Bauer, völlig unnötig. Was solls, tolle EL-Saison, auch Benfica war nicht unüberwindbar, aber in den beiden Duellen hat dann einfach auch etwas Glück gefehlt.
29. Spieltag
(http://de.share-your-photo.com/img/f7cc15f534.png)
Jetzt bloss nicht in ein Tief fallen...Wenn wir schon gegen unseren eigentlichen Lieblingsgegner nicht punkten, mache ich mir schon etwas Sorgen.
30. Spieltag
(http://de.share-your-photo.com/img/5a0f59ed0a.png)
Die Leichtigkeit ist weg, wir waren das viel bessere Team, aber vor dem Tor zeigen wir Nerven. Die bisher so sicheren Torschützen verwerten die deutlichsten Chancen nicht mehr. In Basel darf man natürlich verlieren, aber nicht so ein Spiel. Da hätten wir mindestens einen Punkt mitnehmen müssen.
Die Tabelle 6 Runden vor Schluss:
(http://de.share-your-photo.com/img/dbc4bb4cbe.png)
Nach den letzten Spielen wird es nun doich nochmal spannend. Extrem spannend ist der Abstiegskampf, zwischen Platz 5 und 10 liegen nur 2 Punkte. Ich hoffe, Vaduz bleibt auf dem letzten Platz. YB und Sion stehen sich übrigens im Pokalfinale gegenüber.
Und so sieht unser restliches Programm aus:
(http://de.share-your-photo.com/img/d8007cfa51.png)
Bei Basel siehts so aus:
(http://de.share-your-photo.com/img/618316e46f.png)
@Sokratis: Danke, Europäisch völlig ok? Also ich war da schon etwas euphorischer und hätte nicht geglaubt, dass wir doch so weit kommen, weil unsere Europacup-Auftritte vorhin eher bescheiden waren und ZSKA wie auch Lazio für unsere Verhältnisse schon ein riesen Budget haben. Aber ja, es fehlt nicht viel :)
@Stefan: Danke auch, YB war letzte Saison vorne, das muss für die nächsten 20 Jahre reichen. Das mit Wölfli lasse ich mal unkommentiert :P
31. Spieltag
(http://de.share-your-photo.com/img/347a8a5f1a.png)
Das ist echt nicht schön anzusehen im Moment. Thun kommt einmal vors Tor und versenkt den Ball in den Maschen und wir machen aus unseren unzähligen Möglichkeiten viel zu wenig. Wieder unnötig 2 Punkte verschenkt. Wenigstens taucht Basel in Vaduz mit 3:1, das hätte auch keiner erwartet.
32. Spieltag
(http://de.share-your-photo.com/img/21ab07f5e6.png)
Na also, es geht ja doch. Abgesehen vom Gegentor aus dem Nichts ein sehr starkes Spiel. Dabbur hat nun 82 Ligatore für GC erziehlt und schiesst sich somit in die Geschichtsbücher. Basel gewinnt gegen Sion in der 91. Minute, somit bleibts bei 7 Punkten Vorsprung. Damit löst er die Legende und meinen Liebling auf Lebenszeit Richard Nunez ab.
33. Spieltag
(http://de.share-your-photo.com/img/ed819ee5a1.png)
Sicherer Sieg, aber auch Basel gewinnt in Zürich mit 1:0. Alles beim Alten, aber wir nähern uns dem Titel von Spiel zu Spiel. Mindestens der 2. Platz und damit die CL-Quali ist uns aber nun sicher. Der Vorstand plant mit einem Transferbudget von 7 Mio. und legt ein Gehaltsbudget von rund 19 Mio. fest. Aktuell bezahlen wir knapp 15 Mio. an Gehältern.
34. Spieltag
(http://de.share-your-photo.com/img/1ec9803934.png)
Mit einem Sieg wären wir heute vorzeitig Meister, dementsprechend motiviert bis in die Haarspitzen gingen wir in das Spiel und zeigten eine grandiose Leistung. Da fehlen mir einmal mehr die Worte und deshalb geniesse ich stillschweigend den Moment...MEISTER!!
(http://de.share-your-photo.com/img/f59be61df0.jpg)
(http://de.share-your-photo.com/img/507cb0c83d.png)
35. Spieltag
(http://de.share-your-photo.com/img/598fa2e651.png)
In den letzten beiden Spielen dürfen natürlich nochmal welche ran, die diese Saison etwas zu kurz kamen. Dementsprechend sank auch die Qualität unseres Spiels. Für 3 Punkte hats dann trotzdem gereicht.
36. Spieltag
(http://de.share-your-photo.com/img/d3e159ad1a.png)
Zum Abschluss nochmal ein Fussballfest mit vielen Toren, welches zu unseren Gunsten ausging. Für beide ging es um nichts mehr. Für 3 Spieler ist die Saison noch nicht vorbei, sie fahren an die Weltmeisterschaft nach Russland. Dies sind Shane O'Neill (USA), Franco Mazurek (Polen) und Leihspieler Erick Rivera (Kolumbien).
Die Schlusstabelle:
(http://de.share-your-photo.com/img/3823f277e3.png)
Für mich unsere beste Saison und deutlich bedeutender als noch der Meistertitel vor 2 Jahren. Damals wurden wir vor Allem wegen den Leihspielern Meister, mittlerweile haben wir uns aber auch gänzlich ohne Leihspieler etabliert. Der im Winter geliehene Rivera war zwar ganz klar eine Verstärkung, allerdings wären wir auch ohne ihn mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit da gelandet, wo wir jetzt sind. Die Konkurrenz war dieses Jahr schwächer als auch schon, weshalb wir auch unser kurzes Tief recht unbeschadet überstanden.
Zürich steigt leider wieder ab und entlässt Heinz Peischl. Sie gewannen zwar das letzte Spiel gegen Sion, aber nicht hoch genug. Dazu gewann St. Gallen ebenfalls gegen Vaduz. Lausanne gewann die Challenge League 5 Punkte vor Xamax und steigt damit auf. Partnerclub Schaffhausen steigt aus der Challenge League ab und wird durch den FC United Zürich ersetzt, die wirklich beachtliches leisten.
In den Ligastatistik sind wir ähnlich dominant vertreten wie letzte Saison. Dabbur schafft den Torschützenkönig-Hattrick und es zeigt sich, dass Basel wieder klar aufsteigende Tenzenz zeigt.
(http://de.share-your-photo.com/img/464a6ea43f.png)
Die internen Statistiken der in der Super League am meisten eingesetzten Spieler:
(http://de.share-your-photo.com/img/e26e502656.png)
Bewusst habe ich Rivera nicht herausgehoben, der zwar den höchsten DW hatte. Mit Blick auf Bauer, der von ihm verdrängt wurde, zeigt sich, dass es auch mit ihm gut ausgegangen wäre.
(http://de.share-your-photo.com/img/3ecc9b5c5d.png)
Vielleicht noch ein Fun Fact dazu. Im Winter wollte der Sportdirektor Vaclav Kadlec holen. Ich legte aber mein Veto ein, zum einen, weil ich keinen Bedarf sah, da Dabbur blieb und ich keineswegs auf der Basel-Schiene fahren will, indem wir den Konkurrenten die besten Spieler abjagen.
Und noch der Rückblick auf die Europa League, in welchem wir auch erwähnt werden:
(http://de.share-your-photo.com/img/5648e5c0b4.png)
Und zum Schluss noch ein paar unkommentierte Eindrücke:
(http://de.share-your-photo.com/img/87f9a7ccc9.png)
(http://de.share-your-photo.com/img/d4b7225ba8.png)
(http://de.share-your-photo.com/img/67417936a8.png)
(http://de.share-your-photo.com/img/81d32a2807.png)
(http://de.share-your-photo.com/img/4c1ec4beea.png)
(http://de.share-your-photo.com/img/8fe71a54b3.png)