MeisterTrainerForum

Football Manager => FM - Allgemeine Fragen => Taktik, Training & Scouting => Thema gestartet von: rev.slick007 am 04.April 2016, 21:30:09

Titel: [FM16] VfB Stuttgart: Brauche eure Hilfe, bin am Verzweifeln :(
Beitrag von: rev.slick007 am 04.April 2016, 21:30:09
Hey.

Hoffe ihr könnt mir helfen, ich bin langsam mit meinem Latein am Ende. Bin in meiner dritten Saison mit dem VfB Stuttgart. Erste Saison lief insgesamt gut, war 8. und am Ende knapp die Euro League-Quali nicht geschafft. Die Saison darauf lief zunächst richtig gut, super Hinrunde gespielt, nach der wir glaube ich 6. waren und Anschluss an die Champions League Plätze hatten. Die Rückrunde lief dann irgendwie gar nicht mehr und am Ende war ich 12. Nun habe ich vor dieser Saison die Taktik ein gutes Stück verändert, was auch in der Hinrunde super funktioniert hat, war nach 17 Spieltagen 7. Die Rückrunde lief nun wieder katastrophal und bin nach 27 Spieltagen 11. und nur noch 5 Punkte vom Relegationsplatz weg.

Meine Taktik:

Langerak MTW (Un)
Großkreutz RFV (An) - Baumgartl IV (Ve) - Knoche IV (Ve) - Heise LFV (Un)
Nordtveit MZ (Ve) - Gentner MZ (Un)
Blazczykowski RFlg (An) - Maxim VoSm (An) - Stoker LFlg (Un)
Werner StS (An)

Mentalität: Angreifen
Dynamik Sehr dynamisch
Teamanweisungen: Direkteres Passspiel, Pass in die Tiefe, Spielaufbau mit Kurzen Pässen, Über den rechten Flügel, Über den linken Flügel, Mitspieler hinterherlaufen, Spiel breiter machen, Mehr Pressing, Mehr in die Zweikämpfe, Kreativer spielen, Höheres Tempo.

Wie gesagt das hat die erste Saisonhälfte super funktioniert, und ich stand nach 17 Spielen super da, war glaub als 7. 9 Punkte von der Tabellenspitze enfernt.
Habe es jetzt zuletzt als er so schlecht lief auch mal versucht mit ner Kontertaktik ins Spiel zu gehen oder auch mal einfach nur tief zu stehen und versuchen möglichst einfach die Null zu halten, aber ging auch beides in die Hose, nach vorne geht so gut wie nichts und hinten gewinnt der Gegner mit wenig Chancen locker mit 0:2 o.ä.  :'(

Hoffe mir kann jemand helfen, mag das Spiel wirklich sehr, es ist aber auch einfach zum verzweifeln! :(

Lg
Titel: Re: [FM16] VfB Stuttgart: Brauche eure Hilfe, bin am Verzweifeln :(
Beitrag von: idioteque3 am 04.April 2016, 22:35:23
Es sind ein paar viele Anweisungen, da ist weniger häufig mehr. Zumal die Angreifen-Mentalität ohnehin das Spiel schon ziemlich breit macht und recht hohes Tempo geht, da noch mehr drauf zu setzen ist dann schon recht extrem.
Außerdem kann "Mitspieler Hinterlaufen" hinderlich sein, wenn du auf schnelles Flügelspiel setzt, weil es das Tempo abwürgen kann.
Titel: Re: [FM16] VfB Stuttgart: Brauche eure Hilfe, bin am Verzweifeln :(
Beitrag von: rev.slick007 am 04.April 2016, 23:40:24
Habe die Taktik nun etwas angepasst, und es lief auch zunächst nicht schlecht, defensiv war es zwar hier und da etwas eng aber letztlich bin ich Ende der ersten Halbzeit mit 1:0 in Führung gegangen. In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel allerdings sehr schnell wieder aus der Hand gegeben und ich hab 1:2 verloren. Was mir auch auffällt ist, dass ich relativ häufig Treffer kassier, bei denen meine Abwehrspieler den Ball weggrätschen wollen, dieser dann aber direkt beim gegnerischen Stürmer landen, der den dann versenkt. Kommt das einfach hin und wieder vor oder liegt das auch an meinen Einstellungen?

Mein Gedanke beim System ist im Grunde: Ich will offensiven Fußball spielen, und gleichzeitig aber auch defensiv sicher stehen. Ich will schon mit relativ hohem Pressing spielen und bei Ballbesitz dann ziemlich direkt den Weg nach vorne suchen und zum Torerfolg kommen. Aber eben schon eher offensiv ausgerichtet, und weniger mit einer Konter-Mentalität, wo ich hinten drinstehe und dann nur über Gegenstoße kommen will. Eventuell hat da noch jemand Ideen, was ich verändern könnte oder ob ich da grundsätzlich etwas falsch mache.
Titel: Re: [FM16] VfB Stuttgart: Brauche eure Hilfe, bin am Verzweifeln :(
Beitrag von: idioteque3 am 05.April 2016, 03:34:43
Mit der Mentalität "Angreifen" spielt man quasi sowieso offensiv. Mit Angreifen ist es ziemlich schwierig, defensiv immer sicher zu stehen, weil fast alle Spieler eher offensiv denken. Dadurch, dass du sehr weit spielst, sind die Abstände zwischen den Spielern größer und es wird schwieriger im Pressing Zugriff zu bekommen. Das lässt sich etwas verbessern, wenn du die Abwehr höher schiebst, allerdings ist das riskant und du solltest mindestens einen halbwegs schnellen IV haben.
Vielleicht wirst du weniger anfällig, wenn du auf Kontrolle umstellst? Das ist immer noch tendenziell offensiv, die Defensive lässt sich aber leichter zusammenhalten.

Das mit dem Ball zum Gegner grätschen passiert manchmal im FM, da hilft dir höchstens "viel Grätschen" rauszunehmen. Das ist aber ohnehin keine schlechte Idee, weil eine schlechte Grätsche im Pressing riesige Lücken reißen kann.
Titel: Re: [FM16] VfB Stuttgart: Brauche eure Hilfe, bin am Verzweifeln :(
Beitrag von: rev.slick007 am 05.April 2016, 23:10:28
Ok, danke für die tipps. werde es nun mal versuchen mit eurer Hilfe besser umzusetzen. Habe nun von den letzten 8 Spielen nur 2 gewonnen und einmal unentschieden gespielt, der Rest ging verloren. Auch wenn ich die Taktik nun veränder wird es zunächst wohl trotzdem schwieriger durch das fehlende Selbstvertrauen, oder?

Naja bin mal gespannt, wie es nun laufen wird.

Habe mir nun übrigens eine Alternativtaktik überlegt, vielleicht könnt ihr kurz sagen was ihr so davon hält. Die Idee ist simpel: Ich will einfach hinten sicher stehen und den Gegner kommen lassen, bei Ballgewinn soll es mit schnellen Gegenstößen nach vorne gehen.

Mentalität: Kontern
Dynamik: Flexibel
Teamanweisungen: Direkteres Passspiel, Über die Flügel, Spiel enger machen, weiter zurückziehen, Disziplinierter spielen.

was meint ihr? diesmal nicht zu viele Anweisungen`?
Titel: Re: [FM16] VfB Stuttgart: Brauche eure Hilfe, bin am Verzweifeln :(
Beitrag von: Maulwurfmann am 06.April 2016, 09:21:55
Ok, danke für die tipps. werde es nun mal versuchen mit eurer Hilfe besser umzusetzen. Habe nun von den letzten 8 Spielen nur 2 gewonnen und einmal unentschieden gespielt, der Rest ging verloren. Auch wenn ich die Taktik nun veränder wird es zunächst wohl trotzdem schwieriger durch das fehlende Selbstvertrauen, oder?

Naja bin mal gespannt, wie es nun laufen wird.

Habe mir nun übrigens eine Alternativtaktik überlegt, vielleicht könnt ihr kurz sagen was ihr so davon hält. Die Idee ist simpel: Ich will einfach hinten sicher stehen und den Gegner kommen lassen, bei Ballgewinn soll es mit schnellen Gegenstößen nach vorne gehen.

Mentalität: Kontern
Dynamik: Flexibel
Teamanweisungen: Direkteres Passspiel, Über die Flügel, Spiel enger machen, weiter zurückziehen, Disziplinierter spielen.

was meint ihr? diesmal nicht zu viele Anweisungen`?
Willst du deine "Kontertaktik" mit dem 4-2-3-1 aus deinem ersten Beitrag spielen? Ich würde dir hier empfehlen, die beiden offensiven im äußeren Mittelfeld eine Position zurückzuziehen. Auch bin ich ein großer Fan von einem Abräumer im defensiven Mittelfeld bei defensiveren Taktiken, bleibt aber letztendlich dir überlassen. Einen vorgeschobenen Mittelfeldspieler halte ich für defensive Kontertaktiken verschwendet, da er das Spiel nur unnötig verschleppt.

Die Teamanweisungen kannst du eigentlich allesamt weglassen. In der Mentalität Konter nimmt deine Mannschaft eine sowieso schon recht defensive Haltung an, sobald sich dann die Möglichkeit nach einem Ballgewinn schnell nach vorne zu spielen ergibt, wird deine Mannschaft das so oder so tun, ganz unabhängig deiner einzelnen Teamanweisungen. Sobald der Konter "getriggert" wird, werden alle Teamanweisungen überschrieben.

Versuche es mal mit einem relativen einfachen 4-1-4-1 auf Kontern und Flexibel mit max. 2 Angreifen-Duties und keine weiteren Teamanweisungen. An Teamanweisungen würde ich mich generell nur Stück für Stück herantasten. Ich setze seit in keiner meiner Taktiken mehr als 3 Anweisungen.

Ich würde mich hier auch vor den ganzen Taktiken im Internet nicht verrückt machen. Oft sieht man bei diesen alle möglichen - sorry - Scheiß-Knöpfe und -Regler aktiviert, wobei dir vermutlich noch nicht einmal der Ersteller wirklich sagen kann, warum und weshalb dieses und jenes aktiviert ist/wurde. :D Weniger ist mehr! Man schränkt seine Spieler mit all den Einstellungen nur unnötig ein.

Keep it short and simple.
Titel: Re: [FM16] VfB Stuttgart: Brauche eure Hilfe, bin am Verzweifeln :(
Beitrag von: rev.slick007 am 06.April 2016, 19:54:33
Okay, danke auch für deine Tipps! Hab es nun mal genauso probiert, wie du meintest und es hat zu einem 0:0 gereicht. Sehr positiv: defensiv stand ich deutlich besser, hab kaum was zu gelassen. Zu nem Tor hat es leider nicht gereicht, sah aber schon echt gut aus im Großen und Ganzen. Ein paar Fragen hätte ich dennoch:

was haltet ihr von den Anweisungen zu den gegnerischen Spielern? Also z.B. Huntelaar immer eng decken + immer hart tackeln oder so? ist das empfehlenswert oder eher nicht?
Und wenn ich nun noch eine Taktik mit der Mentalität Verteidigen erstellen würde (z.B. für das Spiel gegen Bayern) sollte man dann die Spieleranweisung komplett weglassen oder darf man dies zumindest dem Stürmer zuteilen? und wievielen Spielern etwa sollte man anweisen zu verteidigen?
Titel: Re: [FM16] VfB Stuttgart: Brauche eure Hilfe, bin am Verzweifeln :(
Beitrag von: schnipsy am 07.April 2016, 11:01:44
@maulwurfmann
Vielen Dank für den beitrag.. hab nämlich gerade vielmehr generell das gleiche Problem wie mein Vorredner. War bei Bochum, West ham und nun Stuttgart.. habe tatsächlich nie eine Saison durchgespielt da ich immer gefeuert wurde.. weil, wahrscheinlich ich meine Truppe mit Anweisungen überhäuft habe.
Habe jetzt 3 spiele mit dem VfB gespielt und alle verloren..
Bvb 5:0, Frankfurt 0:3, und Ingolstadt 0:2.. spiele ein
 4-4-1-1 asymmetrisch.. mit 4 angreifen, 4 unterstützen und 2 verteitigen... mal sehen was die neue taktik bringt..

Generell würde ich gerne wie klopp damals spielen.. aber das schein nicht möglich...
Titel: Re: [FM16] VfB Stuttgart: Brauche eure Hilfe, bin am Verzweifeln :(
Beitrag von: Shenziro am 07.April 2016, 11:26:09


Generell würde ich gerne wie klopp damals spielen.. aber das schein nicht möglich...

Ein sehr hohes Pressing ist durchaus möglich. Auch mit etwas Gegenpressing. Ich werde später mal meine Bochumer Taktik posten :)

Seitdem ich so Spiele 6 Siege 1 UE 1 Niederlage 9:1 Tore
Titel: Re: [FM16] VfB Stuttgart: Brauche eure Hilfe, bin am Verzweifeln :(
Beitrag von: Maulwurfmann am 07.April 2016, 11:44:58
was haltet ihr von den Anweisungen zu den gegnerischen Spielern? Also z.B. Huntelaar immer eng decken + immer hart tackeln oder so? ist das empfehlenswert oder eher nicht?
Und wenn ich nun noch eine Taktik mit der Mentalität Verteidigen erstellen würde (z.B. für das Spiel gegen Bayern) sollte man dann die Spieleranweisung komplett weglassen oder darf man dies zumindest dem Stürmer zuteilen? und wievielen Spielern etwa sollte man anweisen zu verteidigen?
Anweisungen zu gegnerischen Spielern lasse ich im Regelfall weg. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass falsch gesetzte Anweisungen schlimmere Auswirkungen haben als gar keine Anweisungen. Bin diesbezüglich aber auch kein Spezialist in diesem Gebiet, aber ich kann dir dennoch versichern, dass es auch ohne Anweisungen gut funktionieren kann.

Ich halte es ganz einfach: nach innenziehende Außenstürmer setze ich immer auf den falschen Fuß, wenn der stärkere Fuß innen liegt, zum Beispiel Robben. Weitschussstarke Spieler lasse ich manchmal mehr pressen und sofern nicht beidfüßig auch auf den falschen Fuß setzen. Schnelle Spieler decke ich im Regelfall nicht eng, da diese den Verteidigern bei einem tödlichen Pass einfach davonrennen, ausgenommen ich habe schnelle Verteidiger.

Als Aufsteiger bin ich gut mit einer Verteidigen-Taktik gefahren. War aber auch praktisch in jedem Spiel als Underdog gesetzt, als Favorit würde ich so nicht unbedingt spielen wollen.

Mentalität: Verteidigen
Dynamik: Flexibel
4-1-4-1 DM
Torwart
Zwei Innenverteidiger
Zwei Außenverteidiger auf unterstützen
Ein Abräumer im defensiven Mittelfeld
Einen zentralen Mittelfeldspieler auf unterstützen, einen Box-to-Box-Spieler (riskantere Pässe aktiviert)
Zwei äußere Mittelfeldspieler
Eine hängende Spitze gegen tiefstehende Gegner oder einen Defensivstürmer gegen weit aufrückende Teams.

Das ist auch schon alles.

Je nach Spielermaterial lässt sich hier noch ein bisschen was drehen. Ich hatte zum Beispiel einen starken linken Verteidiger (gutes Dribbling, schnell und ausdauernd, hohe Flankengenauigkeit) und diesen habe ich als Flügelverteidiger auf angreifen aufgestellt. Auf der gegenüberliegenden Seite hatte ich genau einen ähnlichen Spieler, diesen habe ich als rechten Flügelspieler auf angreifen, anstatt äußeren Mittelfeldspieler, gestellt, dahinter ein Außenverteidiger auf unterstützen.

@maulwurfmann
Vielen Dank für den beitrag.. hab nämlich gerade vielmehr generell das gleiche Problem wie mein Vorredner. War bei Bochum, West ham und nun Stuttgart.. habe tatsächlich nie eine Saison durchgespielt da ich immer gefeuert wurde.. weil, wahrscheinlich ich meine Truppe mit Anweisungen überhäuft habe.
Habe jetzt 3 spiele mit dem VfB gespielt und alle verloren..
Bvb 5:0, Frankfurt 0:3, und Ingolstadt 0:2.. spiele ein
 4-4-1-1 asymmetrisch.. mit 4 angreifen, 4 unterstützen und 2 verteitigen... mal sehen was die neue taktik bringt..

Generell würde ich gerne wie klopp damals spielen.. aber das schein nicht möglich...

Kannst du mehr Details zu deiner 4-4-1-1 asymmetrischen Taktik geben? Screenshots evtl?

Prinzipiell kann man viele echte Taktiken im FM simulieren, aber ich würde dennoch erst einmal klein und bei den Basics anfangen. ;)
Titel: Re: [FM16] VfB Stuttgart: Brauche eure Hilfe, bin am Verzweifeln :(
Beitrag von: Major am 07.April 2016, 12:47:01
Ich bin auch Neuling und habe mit dem FM16 angefangen.

Wurde in meinen ersten 3 Karrieren bei Gladbach, Nürnberg und Buchum gefeuert.

Jetzt im 4ten Anlauf mit Mainz stehe ich in der 2ten Saison nach 16 Spieltagen auf P1 in der Bundesliga (Spiele nur die Touch Variante).

Ich habe folgende Taktik:
4-4-1-1

------------------------TW-----------------------
FV (Un) --- BSV (Ve) --- BSV (Ve) --- FV (Au)
--------------REG (Un) / BEM (Ve) -------------
Flg (Un)------------VSM (Un)-----------Flg (An)
---------------------T (Un)/SS (An)-------------
-------------------------DS (Un)-----------------


Je nach Gegner und Spielstil den ich sehen will wechsele ich zwischen Regista und BEM im defensiven und zwischen Trequartista und Schattenstürmer im offensiven.

Taktik aus dem Kopf:

Abwehr:
weiter zurückgezogen
Mehr Pressing
Optional: Enger decken
Optional: Mehr in die Zweikämpfe gehen

Mittelfeld:
Spielaufbau mit Kurzpässen
Pässe Variabel (für mehr Ballbesitz kurz)

Offensiv:
Mitspieler hinterlaufen bzw. Frühe Flanken je nach Gegner

Dynamik flexibel
Mentalität Standtard


Viel mehr habe ich glaube ich nicht eingestellt, aber bin sehr zufrieden. Youri Tielemans macht aber halt auch einen guten Job :)

Titel: Re: [FM16] VfB Stuttgart: Brauche eure Hilfe, bin am Verzweifeln :(
Beitrag von: schnipsy am 07.April 2016, 20:54:56
@maulwurfmann

anbei Glückwunsch zum 7 Jährigen
hier die aktuelle Taktik mit Stuttgart.
Bild 1 und 2
gegen Dortmund kann ich es verstehen obwohl 5:0 ist schon hart.. aber Frankfurt und Ingolstadt...


[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: [FM16] VfB Stuttgart: Brauche eure Hilfe, bin am Verzweifeln :(
Beitrag von: schnipsy am 07.April 2016, 20:57:22
und hier die Klopp Taktik mit der ich aber nur auf die mütze bekomme...

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: [FM16] VfB Stuttgart: Brauche eure Hilfe, bin am Verzweifeln :(
Beitrag von: rev.slick007 am 07.April 2016, 22:15:45
Also habe jetzt die letzten acht Saison Spiele mit der vorgeschlagenen Konter-Taktik von Maulwurfmann gespielt, gab 2 Siege, 3 Unentschieden und 3 Niederlagen (darunter ein 1:1 gegen Bayern). Also insgesamt schon deutlich besser. Danke hierfür!  ;D Habe so noch einen neuen Vertrag bekommen und hoffe nun auf eine deutlich bessere Saison. Bin da auch optimistisch durch die neuen taktischen Tipps von euch.

@schnipsy: Klopp-Taktik würde ich auch sehr gerne spielen lassen. Hab mich auch paar mal schon etwas dran versucht, leider nie mit großem Erfolg :-( Eventuell hat ja der ein oder andere da ein paar hilfreiche Tipps  ^-^
Titel: Re: [FM16] VfB Stuttgart: Brauche eure Hilfe, bin am Verzweifeln :(
Beitrag von: Shenziro am 07.April 2016, 22:25:19
Zu deiner Klopp Taktik:

Da sind mMn viel zu viele Spieler auf "Automatisch". Entscheide dich für eine Duty ;) Am besten zwischen Unterstützen oder Angreifen. (Verteidigen würde ich bei AV's wirklich nur im extremfall machen).

In deiner dreier Zentrale kannst du die Dutys ja schön verteilen :)

Bei den AV's würde ich das abhängig vom vordermann machen (zwei Angriff Dutys auf einer Seite sind zu Riskant).





Titel: Re: [FM16] VfB Stuttgart: Brauche eure Hilfe, bin am Verzweifeln :(
Beitrag von: schnipsy am 08.April 2016, 07:53:34
Ich hab gestern insgesamt 7 spiele absolvieren können. Und nun bin ich 18. Mit 5 punkten Abstand zum 17. Die vermeintliche Rettung liegt 8 Punkte entfernt. Eigentlich ist es so ziemlich egal welche taktik ich nehme ich kassiere völlig unnötig ein tor und dann bricht meine Truppe zusammen.. ich hab in diesen 7 spielen 22 Tore gefangen.. 0:0 gegen die Bayern. Im Pokal gegen Freiburg ne 5:1 klatsche..
Das komische ist das der ganze spass erst in der zweiten Hälfte den Bach runter geht.. ich glaube ich sollte greenkeeper werden..aber bei meinem Glück wächst dann im mittelkreis ne Birke... :'(
Titel: Re: [FM16] VfB Stuttgart: Brauche eure Hilfe, bin am Verzweifeln :(
Beitrag von: Major am 08.April 2016, 07:56:22
Könnte zu wenig Fitnesstraining der Grund sein?

Dadurch hatte ich mal einen massiven Einbruch von 7 Niederlagen in Folge, bis ich das gemerkt hab.
Konditionswerte waren zwar ok, aber die Spieler waren einfach nicht sonderlich agil was das Pressing anging.
Titel: Re: [FM16] VfB Stuttgart: Brauche eure Hilfe, bin am Verzweifeln :(
Beitrag von: schnipsy am 08.April 2016, 08:01:24
Hatte ich auch gedacht und darauf habe ich einen zweiten Fitness Trainer eingestellt.. das war nach der 3. Niederlage. Da hab ich dann auch den Co Trainer rausgeschmissen...
Titel: Re: [FM16] VfB Stuttgart: Brauche eure Hilfe, bin am Verzweifeln :(
Beitrag von: Major am 08.April 2016, 08:30:25
 :D
Da ist das Leben im Touch Modus doch etwas einfacher.
Titel: Re: [FM16] VfB Stuttgart: Brauche eure Hilfe, bin am Verzweifeln :(
Beitrag von: Maulwurfmann am 08.April 2016, 08:56:56
@maulwurfmann

anbei Glückwunsch zum 7 Jährigen
hier die aktuelle Taktik mit Stuttgart.
Bild 1 und 2
gegen Dortmund kann ich es verstehen obwohl 5:0 ist schon hart.. aber Frankfurt und Ingolstadt...
Dankeschön.  :D

Werde heute leider nicht so schnell die Zeit finden, deine Taktik genauer anzuschauen, sorry. Zwei Dinge fallen mir jedoch auf, die mir im ersten Moment nicht wirklich schlüssig erscheinen.

Du spielst mit zwei einfachen Verteidigern. Warum spielst du dann im gleichen Zug mit "Spielaufbau mit Kurzpässen", keine Ahnung, ob das funktioniert, aber theoretisch ergibt das für mich wenig Sinn. Der einfache Verteidiger bolzt den Ball weit nach vorne, aber andererseits ist das ja genau nicht was du willst, oder?

Persönlich finde ich den Vorstopper neben einem aggressiven attackierenden Flügelverteidiger irgendwie unglücklick. Klafft da nicht eine ordentliche Lücke bei einem schnellen Umschaltspiel des Gegners auf deine rechte defensive Seite? Muss dazu sagen, dass ich den Kader von Stuttgart aber auch nicht kenne.

So viel erstmal dazu.

Also habe jetzt die letzten acht Saison Spiele mit der vorgeschlagenen Konter-Taktik von Maulwurfmann gespielt, gab 2 Siege, 3 Unentschieden und 3 Niederlagen (darunter ein 1:1 gegen Bayern). Also insgesamt schon deutlich besser. Danke hierfür!  ;D Habe so noch einen neuen Vertrag bekommen und hoffe nun auf eine deutlich bessere Saison. Bin da auch optimistisch durch die neuen taktischen Tipps von euch.

@schnipsy: Klopp-Taktik würde ich auch sehr gerne spielen lassen. Hab mich auch paar mal schon etwas dran versucht, leider nie mit großem Erfolg :-( Eventuell hat ja der ein oder andere da ein paar hilfreiche Tipps  ^-^
Freut mich. :)
Titel: Re: [FM16] VfB Stuttgart: Brauche eure Hilfe, bin am Verzweifeln :(
Beitrag von: OneOrZero (RealLesar) am 08.April 2016, 11:32:23
@schnipsy

Maulwurfmann hat schon ziemlich viele Tipps abgegeben. ich will mich da kurz einmischen und noch ein einige Dinge ansprechen. Vor allem bei der "Klopp-Taktik". Bitte fühle dich nicht angegriffen ;) Unten ist eine Zusammenfassung, was ich umstellen würde (bei den TIs)

Zum einen hast du da 11 Anweisungen bei den TIs. Warum? :D Einige behindern dein Spiel.
Den ersten großen Fehler den viele hier machen (und mir ging das auch so) ist, dass zu viele Tis angeklickt werden. Man erhofft sich dadurch ein besseres Spiel und das genaue Gegenteil ist dann der Fall. Dein Team ist überfordert. Die Verteidiger laufen neben den Stürmer her, anstatt ihn zu attackieren, oder schießen von 30 Meter Entfernung den Ball den gegnerischen Torwart in die Arme. Schuld ist nicht dein Team (die PPMs ignoriere ich jetzt), oder die ME. Sondern meist Zuviele Einstellungen.
Viele TIs können bei einigen wenigen Teams wie barca klappen (dank Faktoren wie Spielermaterial, Trainerstab usw.). Bei Vereinen wie Hamburg, oder Stuttgart wird das aber nur bedingt funktionieren. Man wird einbrechen. Mit der Fitness hat das nichts zu tun, sondern damit, das du einfach ein Team hast, welches nicht zum europäischen Oberhaus gehört. Du musst dich an den Gegner anpassen, denn mit dieser Mannschaft kannst du nur die wenigsten Teams dominieren.

Im FM kann man nicht einfach Zehn Anweisungen angeben und damit den Gegner automatisch dominieren. Das fängt mit der Mentalität an.

Mentalität

Wenn du die Mentalität änderst, dann ändert sich plötzlich auch alles in den TIs. Z.B. das Graue Hintergrundfeld bei der Defensivlinie. Der FM zeigt dir damit schon, wie dein Team sich auf den Platz orientieren wird.

http://www.guidetofootballmanager.com/tactics/mentality (http://www.guidetofootballmanager.com/tactics/mentality)

Du hast als Mentalität Attack gewählt.
Ok gut. ich denke mal du willst schnellen Angriffsfußballspielen, oder? Damit kommen wir zum anderen großen Fehler den viele machen. Man lässt sich zu sehr von der Mentalität beeinflußen. Nach dem Motto:" ich will Angriffsfußballspielen, deshalb muss ich auf Attack spielen". Oder:"Ich will Kontern, also muss ich auf Konter stellen". Und das ist der Irrtum.

Du kannst genauso auf Standard stellen und durch die dutys und einigen wenigen Teameinstellungen diesen Fußball spielen lassen. Dein Team muss wenige Anweisungen erhalten und kann die dann auch leichter befolgen.

"Tempoeinstellung" und "Geduldig spielen"

bei der Mentalität wird dein Team automatisch ein hohes Tempo haben.
Mit Tempo ist aber nicht gemeint, dass die Pässe (ich meine die Geschwindigkeit des Balls) jetzt schneller sind, sondern das die Spieler sich viel weniger Zeit am ball lassen. bei einem schlechten Team kann das zu Fehlpässen führen, oder Flanken ins Nirwana.
 Du hast also die Attack Mentalität (also das Tempo ist schon Hoch) und sorgst bei den TIs zusätzlich für ein Hohes Tempo. Damit hast du eine extrem Hohe Einstellung die den Spielern sagt:"Ich will das ihr schon vor der Ballannahme wisst, wo ihr hinspielen sollt. Ich will möglichst schnelle Entscheidungen!".
Das Gegenteil davon ist "viel geringer". Damit wird das team nicht langsamere Pässe (also eine langsamere Ballgeschwindigkeit) oder sowas machen. Sondern hat einfach mehr Zeit zum Überlegen. Wie gesagt: "hat". das bedeutet nicht, dass dein team keine schnellen Angriffe machen wird. Sie wird sich in den Phasen etwas Zeit lassen. Je nach Duty, ihren Attributen usw. wird man vielleicht eher auf einen Hinterlaufenden Flügelspieler warten, oder einen sicheren Pass nach hinten spielen. Oder vielleicht wirklich nur dann schießen, wenn das wirklich eine klare Torchance ist.


Du hast also hohes Tempo durch die Mentalität Attack Plus eine Hohe Tempo Einstellung = Ein riesen langer Grüner Balken.
Auf der anderen Seite hast du noch "geduldig Spielen".
ja aber warum denn das?
Was sollen deine Spieler tun? In hohem Tempo geduldig spielen? Wir haben also schon mal etwas, was du getrost streichen kannst.
Wenn du attacking spielen willst, dann setze das tempo auf Normal. Durch die Attack Einstellung wird dein Team schon genug "schneller" spielen (also weniger Zeit in ihren Entscheidungen bekommen).
"Gelduldig spielen" bremst außerdem diene Mentalität. Auf Attacking will dein Team (wie gesagt) weniger Zeit verlieren. Bei "Geduldig spielen", lässt sie sich aber mehr Zeit nach der Lücke. Also weg mit dieser Einstellung.
Diese Einstellung überlagert sich oft mit anderen. Also entweder dein Team sucht "geduldiger" die Lücke am gegnerischen Strafraum, oder es spielt schnelle Angriffe mit dem Risiko auf Ballverlust. Beides geht nicht. Also hau es raus.
Diese Einstellung führt bei vielen Teams zu mangelnden Torchancen. Besonders mit der Kombi "Ball halten", "Spielaufbau mit kurzpässen" und "geduldiges Passspiel" hast du dann schnell ein Team mit über 60% Ballbesitz und mehreren Gegentoren. Viele Leute bieten solche Taktikvorschläge zum download an und nennen das dann "Guardiolas Tiki Taka". Mache nicht diesen Fehler.

"Direktes Passspiel".

Laut Wikipedia: Direkter Pass: Der Ball wird ohne Verzögerung, also mit nur einer Ballberührung, zu einem Mitspieler weitergespielt. Umgangssprachlich wird direktes Passspiel als „one-touch“ bezeichnet.
Im FM wird der meist für Kontertaktiken (denke nicht an die Mentalität Konter) verwendet. Mit der Angriffsmentalität spielt ein Team schon direkter,außer die D-Linie steht tiefer, so wie bei dir. Zusätzlich zu dieser Einstellung nochmal direktes Passen anzugeben, führt zu Fehlpässen. Die erhöhte Tempoeinstellung führt dann zu panischen Gebolze (wie gut ist die Passquote deiner Mittelfeldspieler? :) )von denen vielleicht einige Pässe ankommen, aber bei etwas Druck vom Gegner fast immer zu Ballverlust führen.
Also: Stell das Passen auf "Variabel" Durch deine Angriffsmentalität spielen die schon direkt genug (auch wenn da Variabel steht). Du stehst zwar Tiefer, also gibts vorrangig kürzere Pässe Du siehst das an den Grünen bzw /grauen Balken. Der ist zwar kürzer, bedeutet aber dann halt auch das davon ein größerer bereich grün ist, also eben direkter gespielt wird. Wenn dich das verwirrt dann sorry für meinen langen Text. Aber "Variabel" bedeutet bei der Attack Mentalität das eben "direkter" gespielt wird, als auf Variabel.

das wirst du auch merken wenn du die Mentalität durchklickst. der Balken für das passen verändert sich. Die jeweiligen kleineres Abschnitte werden unterschiedlich lang. Auf "Konter" wird ähnlich direkt gespielt (was ja Sinn macht). Die Höhe deiner D_linie spielt auch eine Rolle, wobei ich glaube, dass der aus dem englischen Guide etwas falsch interpretiert. Viele hauen auch bei der Kontereinstellung direktes Passspiel dazu und wundern sich über die hastigen Flanken vom eigenen Strafraum zum Stürmer, der doch von drei Gegenspielern umgeben ist.

Also stell es auf Variabel. Dein Team wird direkter Spielen, aber eben nicht nur. wenn du das Tempo auf normal stellst, werden sie schneller spielen, wenn es sicherer ist. Im Game selbst kannst du in den letzten 20 Mins evtl. direkter Spielen eingeben, wenn du das Gefühl hast dein Team kommt damit zurecht.

"Im Duell auf den Beinen bleiben"

Raus damit! Gehe mehr in die Zweikämpfe oder lass es. Es gibt einige Spiele, wo der Schiedsrichter mit Karten um sich schmeißt. Dann kannst du es nachträglich einstellen.
Ansonsten heißt das für dich: Lass deine Spieler in die Zweikämpfe gehen! Durch die Attackingmentalität sind die sowieso schon etwas aggressiver, aber reize die Geduld des Schiedsrichters ruhig etwas aus. Du bist abstiegsgefährdet! Da lässt man dem Gegner keine Zeit für einen Spielaufbau. Vor allem nicht wenn du eingestellt hast, das deine D-Linie tiefer steht! Oder willst du den Gegner Einladen, damit er sich in deiner Spielhälfte Organisieren kann, weil die Mittelfeldspieler mit einem Tackling- und Aggressivitätwert von 5 "ja kein Foul riskieren sollen"?
Du kannst ruhig tiefer stehen, aber dann muss das dazu führen, dass der Gegner in deiner Hälfte auch Druck bekommt. Das hilft dir beim Verteidigen nicht und deshalb muss das raus.
Viele (auch hier im Forum) denken, dass die dann trotzdem in die Zweikämpfe gehen. Das stimmt auch, ABER nur, wenn die super Werte für genau diese Einstellung haben, und den Ball einem Bundesligaspieler wegfischen können. Barcelona kann das. Stuttgart leider nicht.
Deshalb: Entweder Mehr in die Zweikämpfe (dabei geht es vor allem um deine Mittelfeldspieler), oder du lässt es. Deine Verteidigung geht sowieso in die Zweikämpfe (und soll das ja auch). Eine Gelbe Karte ist immer noch besser als eine klare Torchance des Gegners! Vor allem im Abstiegskampf!

"Pressing, D-Linie und Enger decken"

Was passiert beim Pressing? Deine Spieler verlassen die Formation und setzen den Gegner unter Druck. Für geordnete Teams mit guten Stellungsspiel etc. ist das kein Problem.
Bei der Attackingmentalität ist das ein wenig anders. Dein Team Presst sowieso schon durch die Mentalität (jedoch nicht auf den ganzen Platz). Da deine D-Linie etwas tiefer steht, machen die das vielleicht etwas tiefer, aber trotzdem. Die Pressing Einstellung ist überflüßig und reißt zu viele Lücken.
Deshalb: Stelle das Pressing bei den Individuellen Spielereinstellungen ein. Aber Vorsicht! nicht übertreiben. Lass deine offensiven Pressing spielen, jedoch nicht alle. einige sollten decken, denn sonst öffnen die ja wieder Räume wo ein Pass gespielt wird. Z.B. könntest du deinen Stürmer eine Hohe Pressingrate geben, der OM dahinter jedoch auf enger decken stellen. Dann deckt der schonmal (oder auch nicht  ;D kommt ja auch wieder auf die Attribute an). Durch deine Mentalität wird dein Team in deiner Hälfte sowieso pressen. Also sei vorsichtig mit den Mittelfeldern. Lieber zu wenig Individuelle Einstellungen, als zuviele. Es gibt einfach Spieler, die sind fürs Pressing ungeeignet. Andere wiederrum Verschieben intelligent. Hier kommt es auf den Spieler an.

Also setze das Pressing auf normal. Du siehst jetzt bei dem grünen Balken, in welchem Bereich des Feldes deine Spieler anfangen zu Pressen. Nun kannst du individuelle Einstellungen bei deinen Offensiven vornehmen.

Deine D-Linie ist Tief und das kann man lassen. Durch Attack steht deine D-Linie ja etwas Höher und so gibst du ihr etwas Stabilität. Hier kommt es dann wieder darauf an, wie offensiv dein Gegner steht.

Enger Decken musst du selbst abwägen. ich spiele das immer in Kombi mit "mehr in die Zweikämpfe gehen", weil einige Spieler die dumme Angewohnheit haben, einfach neben dem Gegner mitzulaufen.

"Ball zu den Seiten klären" und "über die Flügel spielen"

"Ball zu den Seiten klären" <-- Raus damit. Gute Gegner haben da immer jemanden, der deine Bälle abfängt. Über die Flügel spielst du eh schon, also erobere durch einen sauberen und aggressiven Zweikampf den Ball und lass den (schnellen) Spielaufbau über die Flügel zu.

"Mitspieler hinterlaufen"

könnte funktionieren. Allerdings nur, wenn deine Spieler auch Zeit haben. Mit der Tempoeinstellung normal, oder Geduldig sollte das klappen (sonst bekommen deine Spieler keine Zeit). Ich würde beim Tempo auf normal gehen und je nach Gegner entscheiden. Geduldig klappt am besten, wenn der Gegner den Druck eher in seiner Hälfte macht.

Alternativ gibt es noch "Ball Halten" falls du in Richtung Ballbesitz gehst. Das mit dem Hinterlaufen sollte aber gut zu deiner Mentalität passen.

Damit empfehle ich dir vier TIs für die Angriffsmentalität + ein paar individuelle Einstellungen. Dann könnte es nach ein paar Spieltagen Einspielzeit besser werden.

Das Automatisch bei den dutys würde ich auch rausnehmen.  Bei der Formation musste du selbst gucken. Das mit dem "strikt" musst du für dich entscheiden. ich lass immer flexibel und gehe eher richtung Dynamisch wenns blöd läuft. Ein Freund von mir spielt eine Kontertaktik mit einer sehr strikten Einstellung und hat damit super Erfolge. Aber eben nur mit seinem Team (irgendein englischer Traditionsverein).

Ich hoffe du fühlst dich nicht angegriffen oder sowas. Manchmal bin ich etwas zu direkt. Aber du wirst merken das dein Team mit weniger TIs besser spielt. Bei mir sind 4 Einstellungen das Maximum vor einem Spiel. Maximal 3 Änderungen während des Spiels. Manche Spiele verliert man durch eine Ecke oder sowas. Dann ist das halt so. Wichtig ist, dass du erstmal keine Tore mehr zulässt, bevor du versuchst schönen Angriffsfußball zu spielen. Aber vielleicht klappt das ja trotzdem.

P.S. Sorry für die Rechtschreibfehler :D
Titel: Re: [FM16] VfB Stuttgart: Brauche eure Hilfe, bin am Verzweifeln :(
Beitrag von: schnipsy am 08.April 2016, 14:12:35
Kurz auf den punkt.. vielen dank!!
Beim lesen (Danke für die tolle arbeit) fiel es mir wie schuppen von den augen.. ich habe tatsächlich die taktik nicht verstanden. Jetzt sehe ich ein wenig klarer.. ich werde es heute abend ausprobieren.. mal sehen ob ich alles verstanden habe.. ansonsten liest man sich..
So muss jetzt Rasen mähen..

Ps. Geiles Forum!!
Titel: Re: [FM16] VfB Stuttgart: Brauche eure Hilfe, bin am Verzweifeln :(
Beitrag von: schnipsy am 08.April 2016, 16:19:37
soory muss ich los werden...


[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: [FM16] VfB Stuttgart: Brauche eure Hilfe, bin am Verzweifeln :(
Beitrag von: OneOrZero (RealLesar) am 08.April 2016, 19:50:21
soory muss ich los werden...

Sehr gut. Zwei Gelbe Karten und ein Tor kurz vor Schluß. Freut mich das wir helfen konnten. Mir ging das am Anfang auch wie dir ^^

übrigens, wenn deine Taktik irgendwann besser läuft, dann fange ruhig an Spieler für bestimmte Rollen abzustellen.
Wenn du z.B. Flügelspieler hast, die besonder schnell, oder kreativ sind. So kann man Stück für Stück eine Taktik basteln, die individuell auf dich und das Team eingestellt ist. Flügelzange, magisches Viereck, Tiki taka, oder eben eine Kloppo Taktik :D fast alles ist möglich. Es braucht leider nur Zeit und man muss seine Spieler kennenlernen bzw. Ergänzungen finden und den Mut haben, Junge Spieler zu integrieren. Aber das macht dann richtig Fun.

Viel Erfolg mit Stuttgart und halte uns auf den laufenden.
Titel: Re: [FM16] VfB Stuttgart: Brauche eure Hilfe, bin am Verzweifeln :(
Beitrag von: schnipsy am 08.April 2016, 20:28:16
Ich kann garnicht aufhören zu spielen.. die Jungs spielen wie von der Tarantel gestochen.. unglaubliche leistungen..

Augsburg hatte ich ja gezeigt.. dann kam
Darmstadt 3:1 gewonnen
Leverkusen 1:2 verloren
Schalke 2:3 verloren Hunter in der 92.
Mainz 4:1 (6pkt spiel)
Ingolstadt 0:0 leider war deutlich besser aber auch direkter Konkurrent
Jetzt kommt bremen.. ebenfalls punktgleich mit mir.. mal sehen was das wird..
Also es ist definitiv viel besser geworden!! Danke nochmal..
Titel: Re: [FM16] VfB Stuttgart: Brauche eure Hilfe, bin am Verzweifeln :(
Beitrag von: OneOrZero (RealLesar) am 08.April 2016, 20:55:23
Nichts zu danken! freut mich das es besser läuft. Wenn sich das mit dem training eingespielt hat, wird es noch besser laufen und dann kannst du an weiteren Schräubchen drehen. Aber nicht zuviel aufeinmal  :police:

ich hab letztens auch gegen Bayern eine packung bekommen. ist halt manchmal so. Hauptsache es gibt eine tendenz nach oben und du kannst dich in die nächste Saison retten. Dann kannst du Spielermaterial besorgen usw.

Hast du schon geguckt wie gut deine Mannschaft im vergleich zum Rest der Liga ist?
Titel: Re: [FM16] VfB Stuttgart: Brauche eure Hilfe, bin am Verzweifeln :(
Beitrag von: schnipsy am 08.April 2016, 21:27:08
Ähh wo mach ich das?? Sieht man mal wieder das man sich nur mit der hälfte des spieles auskennt...

Bremen 2:1 gewonnen... Hab jetzt 2 pkt vorsprung auf den 16. und nun kommt der HSV
Ich bin echt aufgeregt. Aber jetzt habe ich das gefühl das ich jederzeit noch einen machen kann außer gegen die großen natürlich...
Titel: Re: [FM16] VfB Stuttgart: Brauche eure Hilfe, bin am Verzweifeln :(
Beitrag von: OneOrZero (RealLesar) am 08.April 2016, 23:09:57
Kein Stress.
Im Menü findest du unter Teambericht ->Vergleich
jeweils Vergleichsinfos zu den anderen Teams der Liga und zwar nicht nur Allgemeine (kleinster Spieler, ältester, etc.), sondern sehr nützlich bei Angriff oder Mittelfeld.
Mein Team ist aktuell an dritter Stelle bei Antritt. Ein blick auf meine Stürmer verrät mir, das einer ganz besonders gut ist.Also versuche ich ihn mit Steilpässen zu füttern, oder mit hohen Bällen.
Dafür sind die Werte beim Pass sehr schlecht (16. Stelle) :D hier muss ich was tun.
Genauso wie beim Teamwork meines Mittelfeldes (letzter in der Liga). So wirds nichts mit dem Tiki Taka ^^


Hauch findest du im Hauptmenü unter Mannschaft -> Kadertiefe
nützliche Einschätzungen deiner Trainer (Ich glaube vom Co-Trainer). Je nachdem wer seiner meinung nach wie stark auf jeweiligen Positionen und sogar Rollen ist! Auch sehr nützlich.


Ich habe mir eine halbjährliche Notiz gemacht. Am 01.12 und 01.05. kommt diese Notiz (man kann die Wiederholung einstellen) und ich vergleiche mein Team mit den Rest der Liga. Dann habe ich noch genug Zeit um notfalls einen Transfer zu tätigen, zu scouten, oder rechtzeitig zu planen.

Titel: Re: [FM16] VfB Stuttgart: Brauche eure Hilfe, bin am Verzweifeln :(
Beitrag von: schnipsy am 08.April 2016, 23:22:40
Sehr interessant... und siehe da.. ich sollte in der Abwehr was machen..
Ach übrigens habe ich mich aus dem Abstiegskampf verabschiedet..
Europa wir kommen.. 5 pkt auf den 6. Platz.. kein Plan wie das ging aber die haben echt mal eben alles gewonnen.. ne Serie von 7 spielen in folge.. das ist wahnsinn..
Irgendein tip für die abwehr?
Titel: Re: [FM16] VfB Stuttgart: Brauche eure Hilfe, bin am Verzweifeln :(
Beitrag von: OneOrZero (RealLesar) am 09.April 2016, 00:02:27
Sehr gut! Dann spare dir mal etwas Geld zusammen und investiere in zwei, oder drei Leistungsträger (der schnelle Weg),
oder in ein paar stattliche Talente, die du schon einsetzen kannst und die sich schnell entwickeln (der mittlere Weg),
oder du züchtest dir ein paar Verteidiger aus deiner Nachwuchsabteilung (der lange Weg).


Zu Thema Konter-Attack gibt es einen guten Beitrag von Cleon (aber in Englisch).

https://sisportscentre.com/the-art-of-counter-attacking-football/ (https://sisportscentre.com/the-art-of-counter-attacking-football/)


Er setzt dabei auf technische, physische und mentale Stärken seiner Defensivspieler und diese musst du Trainieren lassen (auch durch individuelles Training).
(click to show/hide)

Für die defensive, bei einer Konter-angriffstaktk

Technische Attribute

Flanken
Dribbeln
Ballannahme
Technik

Mentale Attribute

Aggressivität
Mut
Ohne Ball
Einsatzfreude
Teamwork

Physische Attribute

Schnelligkeit
Antritt
Ausdauer
Kraft

EDIT: Natürlich sind noch Werte wie Tackling, oder Kopfball wichtig. Ich lasse meine IVs z.B. individuell ihre Position trainieren und zusätzlich individuell Werte (z.B. Technik), wenn die dort nicht so gut sind. Beim individuellen Training werden die Werte der Positionen farbig dargestellt (also die, welche primär und sekundär trainiert werden).
Wenn ich gute, etwas ältere Spieler habe, dann benutze ich die als Tutor für die jüngeren. Das Tutoring finde ich extrem wichtig.
Von "White" gibt es einen sehr guten Guide, der auch jetzt noch gilt.

http://www.meistertrainerforum.de/index.php?topic=14302.0 (http://www.meistertrainerforum.de/index.php?topic=14302.0)

Ein absoluter Pflichtartikel.