MeisterTrainerForum
Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: Microcelli am 01.August 2003, 21:28:54
-
Ich fasse es nicht, da gehe ich jahrelang zu den Spielen des SV Werders und habe keine Probleme mit diesen sogenannten "Fans" und dann gehe ich zum Spiel der Amateurmannschaft gegen Holstein Kiel und gerate beinahe in eine Schlägerei. Also bei mir steht Kiel absofort auf der roten Liste, ich weiss jetzt werden alle schreien dass es nur einige wenige Idioten sind, ich aber kann nur sagen, dass etwa 80 Kieler auf Platz 11 (Nebenplatz vom Weserstadion) waren und ich kann nur festhalten, dass alle 80 ein aggressives Verhalten an den Tag gelegt haben.
Also ich bin bedient, schönes Wochenende
-
Sowas kommt leider häufiger mal vor, aber ich musste es zum Glück noch nie miterleben.
Solche Idioten hat wohl auch leider so gut wie jeder Verein :-/
-
Wohl war
-
leider gibt es solche idioten im leben.
-
Und leider werden es immer mehr
-
das stimmt. Beim freundschaffts spiel Holstein Kiel -FCB haben die kieler "fans" wilde parolen gesungen gegen ausländer und haben polizisten bespuckt und sind vor autos gesprungen wo bayern fans drinn saßen und haben mit prügel gedroht. Also ich finde kiel hat echt die schlimmsten fans
-
Also ich wohne in der nähe von kiel und bin öfters mal im stadion ! das die so drauf sind stimmt aber überwiegend sind die holstein fans ganz normale leute . und wenn man sich den
(harten) kern genauer anschaut sind das hauptsächlich HSV
Hools ohne den hsv fans zu nahe zutreten !
Es gibt überall solche und solche !!!
-
Aber es gibt Mannschaften bei denen extrem viele Holligans gibt: Lazio, Leeds, etc
-
ist ja auch kein wunder die großen vereine haben sowohl mehr Fans als auch hoooligans
-
Ein Arbeitskollege von mir wurde vor einigen Jahren in Italien mal fast getötet. Bayern hat damals ich glaube gegen Rom gewonnen und die Italienischen Fans haben alles kurz und klein geschlagen und auch einen Bayern Fan erstochen. Damals hab ich mir geschworen kein Spiel mehr zu besuchen.
Ich habe das Glück das ich gelegentlich Einladungen von einem Lieferanten bekomme und sogar in diese Säbener Lounge darf. Also Buffet usw. Mir reichts aber schon in der U-Bahn. Da gehts auch manchmal heftig zu.
Ich sehe mir Spiele wirklich lieber auf der Couch liegend an ;D
-
Also ich wohne in der nähe von kiel und bin öfters mal im stadion ! das die so drauf sind stimmt aber überwiegend sind die holstein fans ganz normale leute . und wenn man sich den
(harten) kern genauer anschaut sind das hauptsächlich HSV
Hools ohne den hsv fans zu nahe zutreten !
Es gibt überall solche und solche !!!
Auf wasn Trip bist du den was haben Kiel und DER HSV miteinander zu tun ??? ::)
Also ich gehe seit 3 Jahren ins HSV Stadion und habe nicht ich nur zwei Schlägerei gesehen ( beim Derby gegen Pauli und ein Spiel gegen Trabzonspor)
Und was soll der "Harte Kern" in kiel warum machen die nicht beim HSV Krawall.
Also diese aussage kann und werde ich nicht teilen da man selber in seinen eigene Fan Reihen schauen sollte und nicht vollkommen andere Fans beschuldigen sollte
-
so hatte ich das auch nicht gemeint !! Ich meinte das so:
Bei den paar holstein hool spinnern hängen auch viele typen mit Hsv schals trikots usw herum .. obwohl diese (fan) gruppen keine fangemeinschaft haben ! deshalb bin auch davon ausgegangen das sie nur aus einem grund zusammen abhängen !
also HSV nicht übel nehmen :-X
-
Ich hab da was:
Und zwar spielten wir ja gegen die Bremer (A) am WE, paar Chemiker waren natürlich auch da. Paar Leute wollten sich mit den Chemikern aus Leipzig am Hbf von Bremen treffen. Folgendes Gespräch zwischen einer alten Frau und nem Grünen haben sie gehört:
Frau: warum ist hier soviel polizei?
Polizei: jetzt kommt gleich ein zug mit leipzigfans. die fahren mit dem wochenendticket, weil sie sich keinen ICE leisten können.
Frau: ach so, und deshalb randalieren die auch immer?
Polizei: Ja
::)
-
Wollte nich extra einen neuen Beitrag aufmachen, aber lest euch mal diesen Artikel durch:
http://www.lvz-online.de/lvz-heute/77592.html
VfB-Boss Bauernschmidt wehrt sich gegen Pauschalverurteilungen. "Die wirklichen VfB-Fans waren am Sonntag bei unserem Spiel in Magdeburg - und nicht in Möckern. Dafür kann man uns nicht verantwortlich machen."
Das ist ein Witz, die Wahrheit ist die hier:
Nachdem es für den "VfB" in Magdeburg schlecht aussah sind sie ganz schnell nach Leipzig zurückgefahren und schlugen einen Chemie-Fan zusammen.
Der Fan wurde gestern von der Intensiv auf die normale Station überwiesen, hat also noch Glück gehabt.
-
Ich bin auch grundsätzlich gegen Pauschalverurteilungen von Fans eines Vereins. Ist doch lächerlich wegen 4 Hools auf den Rest der Anhängerschaft zu schliessen. Der Präsident hat völlig recht wenn er sagt das waren nicht die "wirklichen Fans", und hast sich davon distanziert.
Ich bin mir sicher wenn wir jetzt anfangen in Zeitungsberichten zu suchen finden wir auch ein paar Gewalttaten von Chemiefans, also mal immer locker bleiben.
-
Du findest bestimmt Ausschnitte, nur werden die schon Jahre alt sein. Bei uns gab es sowas schon ewig nicht mehr. Und ich hab auch nicht gesagt, dass alle Lokisten so sind, aber es nun mal so, dass die Bekloppten alle Lok-Fans sind. Nicht umsonst sind dort 60-70% der Fans Nazis. Und wenns nicht läuft, dann müssen sie es an uns auslassen. Wir können uns benehmen, anders als diese Idioten. Und wie ich unseren netten Staat kenne, kommt am Ende nur ne dumme Bewährung dabei raus und ein lächerliches Schmerzensgeld.
-
Nicht umsonst sind dort 60-70% der Fans Nazis.
Aha, ist das das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage oder ziehst du dir solche Zahlen aus der Nase?
Nimms mir nicht übel aber ich kann mir die ganzen Zwistigkeiten unter Rivalen nicht mehr anhören, ganz egal um welchen Verein es geht. Wer Leute zusammenschlägt ist ein gewaltbereiter Krimineller, die Frage was sein Lieblingsverein ist stellt sich für mich da gar nicht.
-
Ich war schon 2mal beim VfB, natürlich im Gästeblock. Und da ich 2 Augen im Kopf hab, mit denen ich extrem viele Glatzen gesehen hab, nehme ich an dass ich dazu keine Umfrage brauche.
Aber was interessierts mich auch was für Affen zu Lok rennen, wir sind sowieso Leipzig Nummer 1.
Wenn der VfB weiter so spielt wie jetzt, gehts Licht dort sowieso bald aus, schön wärs ja.
-
Glatze = Nazi? Machst Du Dir das nicht ein wenig einfach?
-
Glatze = Nazi? Machst Du Dir das nicht ein wenig einfach?
Natürlich. Ein Skinhead mit noch ner Bomberjacke und Jeans ist natürlich nicht gleich ein Nazi. Nein, wie ich nur da drauf komme...
-
Natürlich. Ein Skinhead mit noch ner Bomberjacke und Jeans ist natürlich nicht gleich ein Nazi. Nein, wie ich nur da drauf komme...
Wenn ich nen Anzug und ne Krawatte anhab bin ich noch lange nicht Vertreter oder Banker...
-
Wenn ich nen Anzug und ne Krawatte anhab bin ich noch lange nicht Vertreter oder Banker...
Welcher normale Mensch mit Glatze trägt Bomberjacke und Jeans und am besten noch Springerstiefel ?
-
Nazis sind schon relativ leicht zu erkennen, da hat er recht. Zumindest diejenigen die sich mit ihrer Kleidung und diversen Aufnähern outen. Trotzdem halte ich die besagten 60-70% für eine glatte Uebertreibung.
-
Trotzdem halte ich die besagten 60-70% für eine glatte Uebertreibung.
Wer von uns beiden wohnt in Leipzig und kennt die beiden Vereine bestens ? Du oder ich ?
-
Ich habe so langsam die Nase voll von deinem ewigen Gehetze auf den VfB Leipzig. Das gehört hier nicht hin. Es ist ja nicht nur in diesem Thread so, dass du ewig über sie herziehst, sondern inzwischen in fast jedem beliebigen. Meinst du etwa, das interessiert hier mittlerweile noch einen? Also lass das sein! >:(
-
Ich habe so langsam die Nase voll von deinem ewigen Gehetze auf den VfB Leipzig. Das gehört hier nicht hin. Es ist ja nicht nur in diesem Thread so, dass du ewig über sie herziehst, sondern inzwischen in fast jedem beliebigen. Meinst du etwa, das interessiert hier mittlerweile noch einen? Also lass das sein! >:(
Hat der jemand gesagt dass du das lesen sollst ?
-
Wohl zu viel Kaba getrunken!?
-
Wohl zu viel Kaba getrunken!?
Ne ich trink nur pure Milch.
-
Ich fahr mit meinen Löwen nach Krakau. Habe von Freunden gehört, dass es auch gegen "neutrale" Fangruppen immer wieder zu ausschreitungen kommt. Da mit den Polnischen Hooligans überhaupt nicht zu spaßen ist, wollte ich fragen, wie ernst ihr die sache ansehen würdet?
-
Joa, in Polen geht es da noch recht heftig zur Sache.
Glaube aber eher nicht, dass die es auf Fans von Deutschen Zweitligisten abgesehen haben, die zu einem Testspiel anreisen.
Solltest zusehen, dass du nicht mit ner Gruppe unterwegs bist, die auf Streit aus ist und provoziert. Wenn man sich "normal" verhält, sollte eigentlich nix passieren.
-
Ich hab von sogenannten Hetzjagden gehört. Da geht es nicht darum von welchem Verein die Fans sind, sondern dass es gegnerische Fans sind..Einer aus dem Löwenfroum hat mir geschrieben, man soll nicht unter 20 leuten unterwegs sein..naja mal sehen :)
Schlimmer wär es wohl, wenn man zufällig dabei ist, wie Wisla Fans auf cracovia fans treffen....
Wir spielen übrigens gegen Cracovia.
Naja, bin halt mit Ultras unterwegs, denke wir schon schief gehen :D
-
Bei den Ultras gibt es solche und solche. Das wäre das einzige worüber ich mir Gedanken mache, dass die Kollegen unnötig einen Streit vom Zaun brechen.
War schon ein paar Mal in Polen, zwar nicht hauptsächlich wegen Fussball, kriegsähnliche Szenen und wilde Hetzjagden in der Stadt habe ich da nicht sehen können.
Allerdings waren da schon viele Typen unterwegs, mit denen ich nicht unbedingt einen Streit anfangen würde. ;)
-
http://www.youtube.com/watch?v=mxSsIRod7us
-
http://www.youtube.com/watch?v=mxSsIRod7us
Und? Da habe ich in Holland schon ganz andere Sachen gesehen. Und trotzdem bin ich heile aus Rotterdam gekommen.
Wenn es nach solchen Bildern geht, darf man fast nirgendwo ins Stadion gehen.
-
Nun ja, du willst jetzt Holländische Hooligans mit den 2 gefürchteten Gruppierung Polens vergleichen??? Das waren nur die Bilder im Stadion! Tut mir leid, dass kann man nicht vergleichen! In Polen herrscht eine Armut, die wir uns gar nicht vorstellen können. 20 Prozent der Krakauer haben keine Arbeit. Rechte Szene ist Alltag. In Krakau bekämpfen sich die Clubs 24 Stunden am Tag. Ist zwar was anderes, als wenn ich jetz tmit meinem Team da hin fahre, doch wer bereit ist seinen Rivalen mit einem Messer abzustechen, oder mit einer Eisenstange zu tortieren, dem wird wohl auch egal sein, mit welchem Gegner er sich schlagen kann.
Ich fahre da hin, werde natpürlich deinen Rat berücksichtigen ;)
Ich sage nicht, dass es im Stadion gefährlich werden kann, sondern eher Abends im Pub oder ähnliches ;)
-
In Polen herrscht eine Armut, die wir uns gar nicht vorstellen können. 20 Prozent der Krakauer haben keine Arbeit.
Na da reicht ja schon ein Blick nach Jena, Schwerin oder Cottbus. Die Stadt Radom in Polen ist, so glaube ich, die Stadt mit der höchsten Arbeitslosigkeit innerhalb der EU. Ich war aber schon öfter in Warschau und habe dort auch Bekannte, die meinen dass in Warschau nur 3% Arbeitslosigkeit herrscht (sagt man das so? "Arbeitslosigkeit herrscht"?). Ich war aber noch nie bei einem Fußballspiel, auch in Polen nicht und kann daher schwer abschätzen, wie es dort zur Sache geht. Aus Erfahrung kann ich aber sagen, dass die Polen, die ich kennengelernt habe, sehr herzliche Menschen sind. Aber das waren auch eher keine besoffenen Fußballfans.
Ich habe noch eine Frage, die hier zwar nicht reinpasst, aber ich stelle sie trotzdem mal. Da ich immer mehr mit Fußball anfangen kann, wollte ich mir diese Saison mal ein Spiel von St. Pauli anschauen. Wie teuer ist denn da so eine Eintrittskarte und wie kauft man sie am besten? Wie läuft das mit der Anreise (Parkplätze oder lieber mit dem Zug/Mitfahrgelegenheit?), sollte man abends dort übernachten oder kommt man problemlos wieder aus der Stadt heraus? Ich war noch nie in Hamburg, das muss sich dringend ändern.
-
Das Millerntor ist mitten aufm Kiez. Deshalb würde ich eine Anreise mit dem Zug vorschlagen, weil man dann mit der U-Bahn direkt St.P**** aussteigen kann oder mit der S-Bahn Reeperbahn und man läuft 5 Minuten. Parkplätze sind auch vorhanden, aber wie gesagt, mit dem Zug ist wohl am einfachsten, grade weil der Verkehr, vorallem am Wochenende, wirklich schon recht heftig ist aufm Kiez.
Naja und ob man da übernachten sollte ist einem ja selber überlassen. Am besten ist wohl ein Samstagsspiel wo man dann danach schön auf Kiez geht. Grade wenn man noch nie in der Perle war sehr empfehlenswert ;) Also bietet sich eine Übernachtung an. Gibt auch gute und billige Hotels aufm Kiez.
Karten kaufst du, da du ja scheinbar keinen Verein angehörst, am besten direkt beim Verein den du besuchen willst selbst. Vorverkauf ist immer zu empfehlen, grade bei Pauli, da wohl alle Spiele ausverkauft sein werden.
Einfach auf die Vereinsseite gehen und dort nach nem Menue Ticket/Karten Ausschau halten. Meistens kann man sie direkt online bestellen.
Die Kartenpreise vaarieren natürlich. Es gibt verschiede Kategorien. So ist ein Spiel gegen den HSV natürlich teurer als gegen Nürnberg.
Kartenpreise von St.P**** kenne ich nicht.
Grade mal nachgeschaut, die meisten Spiele scheinen tatsächlich schon ausverkauft :D
Bzw die die schon im Verkauf sind/waren.
-
In Polen herrscht eine Armut, die wir uns gar nicht vorstellen können. 20 Prozent der Krakauer haben keine Arbeit.
Na da reicht ja schon ein Blick nach Jena, Schwerin oder Cottbus. Die Stadt Radom in Polen ist, so glaube ich, die Stadt mit der höchsten Arbeitslosigkeit innerhalb der EU. Ich war aber schon öfter in Warschau und habe dort auch Bekannte, die meinen dass in Warschau nur 3% Arbeitslosigkeit herrscht (sagt man das so? "Arbeitslosigkeit herrscht"?). Ich war aber noch nie bei einem Fußballspiel, auch in Polen nicht und kann daher schwer abschätzen, wie es dort zur Sache geht. Aus Erfahrung kann ich aber sagen, dass die Polen, die ich kennengelernt habe, sehr herzliche Menschen sind. Aber das waren auch eher keine besoffenen Fußballfans.
Nun, dass es in Polen ein unübersehbares Hooliganproblem gibt, kann niemand bestreiten, dass ganze nu8n mit Cottbus, und Schwerin oder Jena zu vergleichen finde ich übertrieben.
-
die grundbedingungen sind aber recht ähnlich. von daher ...
-
ja aber das verhalten im stadion und vorallem außerhalb nicht
-
Na wenn du das so genau weißt, warum fragst du dann hier? Oder habe ich da was falsch verstanden?
Du kennst die polnischen Fans doch auch nur vom Hörensagen, vermutlich wie alle anderen auch. Das Gute daran: Wenn hier jemand in Zukunft ein Spiel in Polen sehen will, kann er dich fragen, wie es war ;)
-
Ich hab mir gegen Abend dann noch ne Doku reingezogen, dass ganze hat mich dann noch mehr beunruhigt :D IMMEr, wenn ich Polen und FUßball hörte, hab ich nix gutes von den Fans gehört
-
Ich kann übrigens an dem Tag nicht, terminlich und finanziell nicht ;D
-
Du solltest weder alleine unterwegs sein, noch in all zu großen Gruppen. Def. nicht mehr als zwei, drei Leute. Zudem spielt Cracovia wohl zur Zeit noch in Nowa Huta im Stadion, was einer der wirklich gefährlichen Gegenden in Krakow ist. Wenn ihr angesprochen werdet, ruhig weitergehen, am besten kein Deutsch (auch eher kein Englisch) reden, so dass es jemand mitbekommt. Unterschätzt das einfach nicht, hab da einiges gehört von Leuten, denen ich in den Dingen durchaus Verstand zuschreibe und die Erfahrungen damit haben.
-
Ich hätte die niederländische, deutsche und britische Hooliganszene deutlich gefährlicher eingeschätzt, als die polnische. Aber ich kenne mich da auch überhaupt nicht aus.
Ich kann nur sagen, dass ich in Polen sowohl Deutsch als auch Englisch reden konnte. Wie gesagt, im Stadion war ich nicht, wohl aber in Bars und Kneipen und ich bin niemals fremdenfeindlichen Menschen begegnet. Im Gegenteil, die Polen sind sehr offenherzig, nur Russen kann man wohl nicht so richtig leiden. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das eher so spaßhaft wie Deutschland-Holland ist oder ob sie es ernst meinen (gute Gründe hätten sie ja dafür).
-
Nun ja, du willst jetzt Holländische Hooligans mit den 2 gefürchteten Gruppierung Polens vergleichen???
Doch, besonders die Feyenoord Hooligans zählen zu den gefürchtesten Gruppen in Europa.
In Polen herrscht eine Armut, die wir uns gar nicht vorstellen können.
Ehhh, ich war schon mehrmals in Polen und hab Freunde, die in Warschau leben und arbeiten und du möchtest mich über die dortigen Verhältnisse aufklären?
Ich hätte die niederländische, deutsche und britische Hooliganszene deutlich gefährlicher eingeschätzt, als die polnische. Aber ich kenne mich da auch überhaupt nicht aus.
Na ja, in Deutschland und England ist das schon ziemlich ausgerottet. Da gehts eigentlich nur noch klar abseits der Plätze so richtig zur Sache. Da ist Polen schon gefährlicher.
Ich kann nur sagen, dass ich in Polen sowohl Deutsch als auch Englisch reden konnte. Wie gesagt, im Stadion war ich nicht, wohl aber in Bars und Kneipen und ich bin niemals fremdenfeindlichen Menschen begegnet.
Das kommt darauf an, wo du warst. In Warschau ist es so, weiter im Osten ist man dann teilweise weniger freundlich.
-
Ich hätte die niederländische, deutsche und britische Hooliganszene deutlich gefährlicher eingeschätzt, als die polnische. Aber ich kenne mich da auch überhaupt nicht aus.
Ich kann nur sagen, dass ich in Polen sowohl Deutsch als auch Englisch reden konnte. Wie gesagt, im Stadion war ich nicht, wohl aber in Bars und Kneipen und ich bin niemals fremdenfeindlichen Menschen begegnet. Im Gegenteil, die Polen sind sehr offenherzig, nur Russen kann man wohl nicht so richtig leiden. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das eher so spaßhaft wie Deutschland-Holland ist oder ob sie es ernst meinen (gute Gründe hätten sie ja dafür).
Wie gesagt, geht vor allem um die Umgebung des Stadions und eben, dass man als Fußballfan dort durchaus Probleme bekommen kann. Abseits dessen ist Polen ein schönes Land und die Menschen sehr freundlich, das stimmt.
-
Hm, aber ich sehe den Unterschied zu Deutschland nicht so ganz. Ich habe eine Weile in Berlin-Marzahn gelebt und dort sind sich BFC Dynamo und Union Berlin wohl sehr feindlich gesinnt. Auf jeden Fall hat man da auch öfter gehört, dass Autoscheiben eingeschlagen wurden, um die jeweils andere Flagge zu klauen, Menschen wurden angepöbelt und angespuckt, wenn sie das falsche Trikot anhatten usw.
Stechen sich die gegnerischen Fans in Polen regelmäßig ab oder was macht sie dort so gefährlich? Wenn Rostock gegen St. Pauli spielt, kommt es doch hier auch zu Schlägereien, genauso wie Dynamo Dresden gegen, ähhh, wen auch immer die nicht leiden können ;) Und trotzdem gehe ich in Dresden in die Kneipe, genauso wie ich in Marzahn in die Kneipe gehe.
Und München und Krakau verbindet doch jetzt keine Fan-Feindschaft, wenn ich das richtig sehe oder?
Ich habe auch noch nie gelesen oder gehört, dass deutsche Fans gezielt in Polen angegriffen worden wären. Und wenn sowas passieren würde, dann würde es mit ganz großer Sicherheit überall in den Medien kommen.
-
Die Gewaltbereitschaft ist in Polen (bezieht sich hier und im Folgenden immer nur auf den Bereich des Fußballs!) deutlich höher und vor allem Deutsche sind dort ungern gesehen. Da ist es dann auch relativ egal, zu welchem Verein aus Deutschland du gehörst. Mit Verhältnissen in z.B. Berlin kannst du das imo nicht annähernd gleichsetzen. In Deutschland bekommt man in den Medien zum einen weniger mit, zum anderen sind wohl die meisten Deutschen auch vorsichtig genug, als dass es groß eskaliert.
-
http://www.faz.net/s/RubFB1F9CD53135470AA600A7D04B278528/Doc~E8FFE81BA0EF346C58E7529E89F4ED7B0~ATpl~Ecommon~Scontent.html
ein kleiner rückblick.
-
Ich hab mir gegen Abend dann noch ne Doku reingezogen, dass ganze hat mich dann noch mehr beunruhigt :D IMMEr, wenn ich Polen und FUßball hörte, hab ich nix gutes von den Fans gehört
Dann fahr doch einfach nicht hin?
-
War denn dieses Spiel schon? Ich würde mich über Erfahrungsberichte freuen.
-
Das Spiel ist am 9. Oktober.
-
So mrogen gehts los...
Also wir haben anscheinend nur angriffe von Wisla zu befürchten, da wir mit ca. 100(hupps, eine 0 zu viel :D= Mann hinfahren und mit Cracovia-Bekannten dort feiern gehen.
Ich werde mal dann eien Bericht mit Bildern posten ;)
Viel Spaß
-
Irgendwie soll es heute auch, in Berlin, nen Protest der Ultrasszene geben ... bei welchen die BMG-Ultras schon abgesagt haben weil sie es sinnlos finden ... Ultras in nem Hooligan thread los steinigt mich ::)
-
Irgendwie soll es heute auch, in Berlin, nen Protest der Ultrasszene geben ... bei welchen die BMG-Ultras schon abgesagt haben weil sie es sinnlos finden ... Ultras in nem Hooligan thread los steinigt mich ::)
Ja die "Demo zum Erhalt der Fankultur". Wir (die Ultraszene Mönchengladbach, beziehungsweise zunächst die taktgebende Gruppe Sottocultura MG) haben einfach keine Lust mit Gruppen wie der WH 96 (Köln), der USP (St Pauli) und den ganzen Ostdeutschen Gruppen an diesem Tag in Berlin uns eine tolle (Fussball-)Welt vorzugaukeln. Wir wissen doch was für einen Dreck die ganzen Gruppen am stecken haben, außerdem hat die Demo kein festgesetztes Ziel. Meiner Meinung nach nur Zeitverschwendung sich da blicken zu lassen. Zu mal die Ultras Frankfurt, Ultras Gelsenkirchen, Ultras Nürnberg, Commando Cannstatt und einige mehr sich ebenfalls entschieden haben der Demo fernzubleiben. ;)
Kleiner Auszug aus der Erklärung unserer Szene:
Denn während von Jahr zu Jahr die Repressionen, denen sich der aktive Fan ausgesetzt sieht, immer stärker werden, haben sich auch die Fan- und vor allem Ultràszenen deutschlandweit stark verändert. Zwar ist man älter und reifer geworden, jedoch hat sich im gleichen Zug auch das Ultràtum stetig vergrößert und ist dabei ein ganzes Stück radikaler geworden und auch seine Werte scheinen sich deutlich gewandelt zu haben. Heutzutage werden Kleingruppen angegriffen und Einzelpersonen aus dem Hinterhalt krankenhausreif geschlagen. Das allgemein bekannte Spiel vom „jagen & sammeln“ scheint dabei genauso obligatorisch wie das lautstarke Intro zu Spielbeginn und Fahnen werden nicht im Kampf, sondern hinterlistig und feige durch einen Einbruch erbeutet. Der Ultrà im Jahr 2010 plündert Raststätten, schießt mit Leuchtspur um sich und bricht danach mit einem säuberlich antrainierten Kick seinem gegenüber das Nasenbein – allesamt kriminelle Handlungen, die unter dem Deckmantel des Ultràtums verübt werden. Im ewigen Schwanzvergleich der deutschen Ultràszenen und im Streit um die Frage, wer denn hier die dicksten Eier hat, scheint kein Platz mehr für Werte und Ideale zu sein, die die Ultràszene eigentlich über viele Jahre hinweg ausmachten.
-
Ja eure Begründung hat auch in unserem Fan-Forum wieder die leidige und eigentlich Sinnlose Diskussion zwischen Ultras und allgemein. Fans ausgelöst. Bei den diskussionen weicht immer keiner von seinem Standpunkt ab und sie enden meist in Beleidigungen. Oder es entsteht die "Wahrer Fan" - "Falscher Fan" Diskussion und wer da, laut Ultras, was ist brauch ich wohl nicht schreiben.
Sowas darf dann echt kein aussenstehender lesen weils total peinlich is ;D
-
Bei
Das einzige was ich aus dem Gladbachtext rauslesen kann ist das sie es innerlich nicht überwunden haben ihre Fahne an Köln verloren zu haben und das ausgerechnet Köln sich bei der Organisation der Demo so engagiert.
hab ich dann aufgehört zu lesen. Was für Experten bei euch im Forum. ;D
-
So bin wieder zurück :)
Nun nach 18 Stunden hinfahrt waren wir eigentlich schon genervt. Um 1 Uhr Nachts dann noch zu 6 durch Krakau gezogen, danach dann noch zu zweit, weil die älteren Herren und Damen nicht in Diskos wollten. Krakau ist eine tolle Stadt, vorallem haben sie dort sehr tolle Mädels ;D
Der Alkohol ist natürlich selten billig und so weiß ich auch nicht mehr viel von Nacht 1. Am zweiten Tag dann ein wenig die Stadt angeschaut. Ist ganz ok, aber nicht wirklich hübsch. Dann gings zum Einweihen ins neues Stadion.
Wir Löwenfans haben vom Sponsor Comarch das Ticket und Bier umsonst erhalten - Tolle Sache.
Also sind wir in einem Pub gelandet, der gespickt mit Cracovia Fans war und siehe da, es war ein gemeinsames Feiern. Der Höhepunkt der Stimmung war erreicht, als ca. 100 Löwenfans "Scheiß Wisla anstimmten" :D :D
Im Stadion ging es ähnlich weiter. Besonders hat mich die Stimmung dort begeistert. Sogar die Leute in der VIP-Lounge haben laut mitgekröhlt. Eine Super Fanszene aht man dort in Polen - einfach Spitze. Nun gut, wir haben 2:1 verloren, danke Tschauner :D
Nach dem Spiel gings dann gleich in eine Bar in der Altstadt. Ca. 50 Löwen trafen sich dort um zu feiern. Zwischenfälle gab es nur kurz, als ein paar eine Deutschlandflagge rauszogen. Danach mit Löwenmusik iim Irish Pub abgefeirt. So viel Bier hab ich noch nie getrunken, wir mussten aus der Bar kriechen.
Polen ist auf jeden Fall eine empfehlung Wert! Wenn man nicth in die falsche Gegend kommt und nix mit Wisla oder Cracovia direkt zu tun aht, wird einem auch nichts passieren. Werde auf jeden Fall mal hinfahren um mir die Fans von Cracovia in einer ausverkauften Bude anzuschauen. Bilder kommen noch.
-
Am zweiten Tag dann ein wenig die Stadt angeschaut. Ist ganz ok, aber nicht wirklich hübsch.
Hey, die Altstadt ist wunderschön! ;D
-
Gut, auch nicht wirklich drauf geachtet...:D Im Suff legt man auf anderes Wert ;)
Aber Krakau ist schon zu empfehlen, die haben dort super Restaurants! Und wer würde nicht gerne eine Steinofenfrische Pizza und 2 Bier für umgerechnet 5 Euro zu sich nehmen? ;)
-
Also nur um zu saufen so "weit" fahren? :P
-
Naja, ich bin jung :) Die anderen haben sich schon die Altstadt und so weiter angesehen :D
-
Wie viele Löwen waren da?
-
...das hätte es "zu meiner Zeit" auch nicht gegeben, dass man sich bei ner sinnlosen Auswärtstour vom Sponsor kaufen lässt.
Gleichzeitig aber bei nächster Gelegenheit wieder gegen den Kommerz im Fußball wettern, oder?
-
????? Wieso vom Sponsor kaufen lassen? Ich bin da hin 1. weils meine Löwen sind, 2. weil meine ursprünge in polen sind...Wegen einem gratis-ticket und ein paar bier fahr ich mit sicherheit nicht 2000 kilometer...
also lieber mal den mund nicht so weit aufreissen , kollege!
200 Löwen waren wir
-
Wir Löwenfans haben vom Sponsor Comarch das Ticket und Bier umsonst erhalten - Tolle Sache.
Dass Du deswegen hingefahren bist, habe ich nicht behauptet. Das Zitat steht aber so.
Wie gesagt: Undenkbar, dass wir uns - bei welcher Sinnlostour nach Hintertupfingen im Vorural auch immer - vom Sponsor auf irgendwas hätten einladen lassen. Nicht mal ein Fähnchen oder ein Aufkleber. Aber das sind halt die Leute, die heute im gleichen Atemzug auf den Kommerz schimpfen. Schöne neue Fangeneration.
Musst Du auch gar nicht auf Dich beziehen - vielleicht trifft es hier auch den Falschen, ich kenne Dich ja gar nicht - ist aber meine Wahrnehmung der heutigen "Fanszene".
-
haha....der Event-Ultra sozusagen....ist ja geil ;D
aber verstehe ich jetzt auch nicht, was daran falsch sein soll, wenn der Sponsor mal nbischen Kohle für die Fans ausgibt. Ohne Sponsor gehts nunmal nicht (oder man kann sich auch an unterklassigem Fussball erfreuen) und wenn der Freibier für die Fans raushaut, anstatt überbezahlten Spielern und Vorständen die Taschen voll macht, ist das mal Kommerz, so wie er sein soll. ;)
-
Das Problem war, dass man sich kein Ticket kaufen konnte ;) Erst informieren, dann irg. was schreiben ;)
Und über den Kommerz Fußball hab ich nie geschimpft... Wenigstens schenkt mal irg. wer uns Fans was...Wie sich teilweise unsere spieler in einer boazn in Krakau verhalten haben, da werd ich ganz traurig...
-
Na ich beneide die ja. Nicht um die Sauferei. Die kann ich auch hier haben. Aber Krakau ist eine wunderschöne Stadt. :)