MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: FMNeuling2016 am 22.April 2016, 22:49:45

Titel: Scandinavian's Finest
Beitrag von: FMNeuling2016 am 22.April 2016, 22:49:45
Kapitel 0: Worüber bin ich denn hier gestolpert?


Hallo liebe Fußballverrückte!
Nachdem ich mich jetzt schon einige Zeit im Storybereich und den anderen Bereichen herumtreibe, juckt es mich ein wenig in den Fingern eine eigene Geschichte zu begründen. Ich bin erst dieses Jahr vom EA-Manager ins andere Lager gestolpert, sodass ich noch sehr wenig Ahnung von der Spielmechanik an sich (insbesondere stimmige Taktikanweisungen machen mir noch das Leben schwer), aber da können mir die Profis, die in diesem Bereich unterwegs sind, sicher ab und an mal unter die Arme greifen.

Nachdem ich mir die letzten Geschichten angeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass es noch keine gibt, die in skandinavischen Gefilden spielt. Lange Rede kurzer Sinn: Wir decken hier den europäischen Norden ab. Hier die Ligenauswahl:

(https://cdjjfg-dm2305.files.1drv.com/y3mkgPJUdF8Oop1MfQtVAFSroTlwoXw78s05fyey04iaj4YVuKCRsteNPcdA1hrlyDWI1RjojO6YtPaxLzKE-uD6RQyeF3fGTrMrnHriz7Jewod_w8dlmz9sT-EbKy2iAEbycAtpfrrmsNbFIMfFx04bXYEOYKKnYluva6Q_EWRrEQ?width=1569&height=975&cropmode=none)

Je nachdem wie man "Skandinavien" interpretiert kann das eine oder andere Land herausgenommen werden. Ich habe mich aber bewusst für die ganze mögliche Breite, die der FM hergibt, entschieden. Zum einen ist die Jobauswahl größer und zum anderen können so unaussprechliche Namen bewundert werden.

Die Geschichte erzählt von Kacper Lucas Bjornsson, einem Norweger aus der schönen Stadt Trondheim. Jung, dynamisch, gebildet, cosmopolit, arrogant und fußballverrückt wie viele andere auch, aber leider auch mindestens genauso unerfahren was den praktischen Umgang mit dem Ball angeht. Selbstverständlich hat er es zu einem Trainerschein gebracht, wer würde ihn sonst unter Vertrag nehmen. Aber praktische Erfahrungen konnte er selbst nur auf dem Bolzplatz um die Ecke und auf der Tribüne des RBK machen. Sein Traum: Mit seinem Verein, seiner Mannschaft, seiner Stadt einmal ganz oben im Fußballhimmel zu stehen und die wichtigste europäische Trophäe in den Händen halten. Bis dahin wird es ein langer, steiniger und oft auch unbequemer Weg voller schwieriger Entscheidungen, die über Sieg und Niederlage, über Meisterschaft oder Vizemeisterschaft, über Aufstieg oder Abstieg, über ..... ihr wisst was ich meine. Aber wie heißt es so schön, am Ende gilt: "Die Welt wird Traum, der Traum wird Welt".

(https://cdjdfg-dm2305.files.1drv.com/y3mFu-Fjv0eNwcgp3rouFXvRgalBjbF00Uv4Vg1QH3zf7cCaMgHFom3_fKyHRclakknRgw_nceigyYrYQsHpWCc6axkzXqGWxh5Mc8aLInFCNseM6babDuIXBYuf4OHvrSSWKAHJAogtWzo6sHVVBBHJO4Crunsv-XDmKcQ-qDsWlI?width=1576&height=694&cropmode=none)

Ich freue mich über alle interessierte stille und laute Mitleser. Kommentare sind gerne gesehen (in erster Linie natürlich Lob, Tadel wird nur mit sehr feiner, detaillierter, kreativer und belastbarer Argumentation akzeptiert  ;)).

Es folgt die Jobsuche, damit hab ich bisher im FM noch keine so guten Erfahrungen gemacht (allerdings bin ich fast immer bei komplett null, also ohne Trainerschein gestartet) aber schauen wir mal was sich ergibt. Zur not fangen wir halt in der vierten schwedischen Liga an. Ihr dürft gespannt sein.

Bevor ich das vergesse, die Erzählperspektive kann sich je nach Lust und Laune ändern. Ich werde allerdings versuchen, die Perspektive innerhalb eines Abschnitts beizubehalten.
Titel: Re: Scandinavian's Finest
Beitrag von: MikeyMike am 22.April 2016, 23:34:13
Gab schon einige Stories, aus Skandinavien! Aber eine weitere gute schadet nix!  ;D

Herzlich Willkommen auf MTF!

Ich bin auf den Karriereweg gespannt. Vor allem, welcher Club irgendwann zum CL-Triumpf geführt wird. Hartes Brett!
Viel Glück, dabei  :)
Titel: Re: Scandinavian's Finest
Beitrag von: FMNeuling2016 am 22.April 2016, 23:45:22
Aber keine auf den letzten 2-3 Seiten und somit noch keine mit dem FM16  ;).
Titel: Re: Scandinavian's Finest
Beitrag von: MikeyMike am 23.April 2016, 01:19:11
Aber keine auf den letzten 2-3 Seiten und somit noch keine mit dem FM16  ;).

Deine Story hat die absolute Existenzberechtigung. Hau rein und erfreue uns !  O0
Titel: Re: Scandinavian's Finest
Beitrag von: FMNeuling2016 am 23.April 2016, 15:43:28
Kapitel 1: Sweden - Selangers FK

20. Februar 2015

Dear Diary,
heute ist es endlich so weit, die große Reise kann beginnen. Heute ist der Tag, an dem meine Träume den ersten Schritt Richtung Wirklichkeit machen. Meine zwei wichtigsten Helfer sind immer an meiner Seite: eine große Kanne Kaffee und eine große Kanne Kaffee, doppelt hält schließlich immer besser. Und wer weiß wie lange der heutige Tag wird und noch viel wichtiger, was am Ende rumkommt. Eine kurze  ausgiebige Recherche habe ich bereits hinter mir. Es ist nicht so einfach als Unbekannter, als No-Name, einen Verein zu finden...und schon garnicht zu dieser Zeit. In Norwegen sind bereits sämtliche Saisonvorbereitungen im Gange, Trainingslager stehen an,  Freundschaftsspiele, neue Stars werden integriert. Wer jetzt noch keinen fähigen Manager hat, der hat etwas falsch gemacht. Nichtsdestotrotz bin ich zuversichtlich, zur Not verlassen wir halt das Land, im Norden ist es schließlich überall schön.

Hier sind die Vereine, die derzeit einen neuen Manager suchen:

(https://cdjcfg-dm2305.files.1drv.com/y3muvLk14RHGmRaSvicxQsM-W1qfwVTNaAJoZ4fIF-A8ttfeUHLYR72pUkpciWRUKLxP89mq9PAK5xPj_UegyELoiBWOHZzdvSu6OiFHHt0JbDj8C_60kA7fWQCv61YPd00TF6VEr7JJa5hFPKuQG8IwX_tyJnYmensWX323jdbwZg?width=471&height=240&cropmode=none)

Nicht sonderlich beeindruckend und ehrlicherweise muss ich gestehen, dass ich von keinem dieser Vereine bisher etwas gehört habe. Wir wollen aber zu Beginn nicht wählerisch sein und bewerben uns einfach mal bei allen Klubs. Schön wäre natürlich weiter oben einzusteigen, aber wir geben uns auch mit der vierten schwedischen Liga zufrieden wenn es denn sein muss. Hauptsache wir können endlich loslegen. Ich hab mich schließlich nicht umsonst durch die ganzen Trainerscheinprüfungen gequält.

Erstaunlich wie schnell die Vereine reagiert haben, ich habe bereits fünf Einladungen erhalten und auch die Swedish Football Gazette hat mitbekommen, dass ich gefragt bin. Und das alles nur an einem Vormittag.

(https://ctjlfg-dm2305.files.1drv.com/y3maIS_3xmiJUFxqRjNdrKcJrW3Wxe-VpSATEwV4DUIdBHAmemC6F9fI_3_qA7nW6txr2w2DEdXxdNAI9U7BVBHdIruEnygdLXyu1DWU9S7-5ioSlOF_N84Ii1X0zk0tbCTVwOYjjG_o8s3ICDYmIChUOtC3hepsnq_K1QVdJ1owxI?width=349&height=541&cropmode=none)

Alle bitten um eine rasche Rückmeldung und wollen das Interview noch am gleichen Tag durchführen, ich muss mich also für eines entscheiden, hmm.... Ich werde wohl noch einmal das Internet bemühen müssen. Alles andere als professionell, aber was bleibt mir anderes übrig?!

Ange IF ist ein relativ junger Verein. Gegründet 1980. Der Präsident soll eine recht lockere Mentalität haben. Das könnte passen....allerdings ist der Verein relativ erfolglos. Er hat es in den vergangenen Jahren gerade einmal zu zwei Aufstiegen gebracht. In Anbetracht der Konkurrenz eigentlich eine ziemlich schwache Leistung. Die Presse sieht den Verein am Jahresende relativ weit unten in der Tabelle, hier gibt es keinen schnellen Erfolg zu holen. Ange fällt somit raus (nun ja, nicht ganz raus, lassen wir uns mal ein Hintertürchen offen).
Carlstadt United BK ist noch jünger, er zählt keine 20 Jahre. Und spielt immerhin schon in der dritten Liga. Eigentlich kein schlechtes Pflaster. Gerade aufgestiegen werden die Erwartungen allerdings recht groß sein...und das mit einem Kader, der nicht ansatzweise Konkurrenzfähig ist (zumindest wenn man den Berichten glauben schenken darf). Es reizt mich ja schon ein wenig gleich hier einzusteigen, aber ich behalte mir den Verein lieber erstmal als zweite Wahl vor.
Reyklavik und Grindavik sind beides isländische Vereine....Hmm...das Land reizt mich eigentlich nicht so sehr, zumal ich weder die Sprache verstehe, noch einen Namen oder gar ein Wort richtig aussprechen kann. Das kommt bei einem Interview sicher besonders gut an. "Sie sind bestimmt sehr talentiert, Herr Bjornsson, aber solange sie das nicht rüberbringen können sind Sie kein geeigneter Kandidat für uns." So oder so ähnlich würde das Gespräch nach wenigen Minuten beendet werden. Nein, die Blöße gebe ich mir nicht, nicht zu beginn meiner Karriere, aber wer weiß ob es mich nicht eines Tages auf die Insel zieht.
Der letzte Verein im Bunde ist Selanger FK. Eine schöne Stadt, ruhig abgelegen und direkt am Meer, da lässt es sich leben. Der Verein hat eine, vergleichsweise, lange Historie. Die Vereinseigene Fußballschule ist zumindest regional bekannt und zieht allerlei junge Talente an. Das gefällt. Der Kader scheint zwar ein wenig unausgewogen zu sein, allerdings hat Selanger vor nicht allzu langer Zeit bereits in der 1. Division gekickt. Mit ein wenig Arbeit und einer Portion Einfühlungsvermögen sollte das auch im nächsten Jahr wieder möglich sein. Das wird mein erster Verein!


Das Gespräch verlief vielversprechend. Ein paar Abstriche hier und da, ein Kompliment hier, eine positive Bemerkung zu den Fans und dem Stadion da, immer freundlich lächeln, nicken, zustimmen. So wickelt man jeden irgendwann um seine Finger und hier hat es der kleine getan. Zwar musste ich mich weit aus dem Fenster lehnen, aber Anders Winklander scheine ich üerzeugt zu haben. Gut, ich soll quasi ohne ein Transfer-, bzw. Gehaltsbudget die Mannschaft umbauen und junge talentierte Spieler nach Selanger holen, das wird schon irgendwie gehen. Defensive Strategien werde ich mir ebenfalls einfallen lassen können. Der Haken ist, ich sollte damit erfolgreich sein. Man verlangte von mir zwar nur einen Mittelfeldplatz, aber mir ist da wohl ganz spontan etwas aus dem Mund gesprudelt, bevor ich ein zweites mal darüber nachdenken konnte...Mir ist wohl irgendwie herausgerutscht, dass ich die Mannschaft mit Leichtigkeit auf einen oberen Tabellenplatz führen kann. Nun ja, gesagt ist gesagt, die Presse sieht den Verein zwar im Mittelfeld angesiedelt, allerdings sind dort alle Mannschaften etwa gleich stark, so dass ein 4. oder 5. Platz am Ende des Jahres drin sein kann.... Jetzt heißt es erstmal abwarten...


28. Februar 2015

Dear Diary,
heute lag ein wichtiger Umschlag in der Post, mein Arbeitspapier, und ein Ticket ins schöne Schweden. Die Bezahlung reicht zwar gerade zum leben auf primitivstem Niveau, allerdings werde ich ja nicht für immer dort bleiben, zumal der Vertrag erstmal nur bis November gültig ist. Ich sollte meine Wohnung in Trondheim erst mal nicht kündigen... Der Flieger geht schon in einer Stunde...

(https://ctjkfg-dm2305.files.1drv.com/y3m19V6yFVbITDUouY5fU8tUoU4oAqeFB181OqniSpWjHs3TSxb_s4rBLW_CCX2qo4UM7T8UPXEZloiX0RRikpp-Iyyco-aFxtJ6mg-G5ajGsM8O_QwPg7NVeOfl1hI5-6jh8M4uH7ev2EdXzY6sqtRcOwPnshkeikFd5BHZpjT93I?width=1056&height=866&cropmode=none)
Titel: Re: Scandinavian's Finest
Beitrag von: FMNeuling2016 am 24.April 2016, 11:06:50
03. März 2015

Dear Diary,
Meetings, Interviews, Spielergespräche, Trainingsspiele, Training, Meetings, Interviews, Personaleinweisungen, noch mehr Training....Ich weiß nicht mehr wo mir der Kopf steht. Es gibt soviel zu tun, soviel zu erledigen, soviele Aufgaben. Aber erst einmal der Reihe nach. Anders Winklander hat mich vor ein paar Tagen persönlich vom Flughafen abgeholt, eine nette Geste dachte ich, ich hab mich richtig wertgeschätzt gefühlt. Doch der Schein trügt natürlich, wie im Leben sooft. Nach einer kurzen freundlichen Begrüßung und ein wenig Smalltalk (das übliche halt, wie war der Flug, wie war das Essen, wie hat die Famlilie auf die plötzliche Abreise reagiert...etc...etc) gings direkt per Zug nach Selanger. Auf dem Beifahrersitz lag schon eine prallgefüllte Akte für mich bereit. "Es gibt hier viel zu tun, mein Junge. Ab heute bist du meine rechte Hand. Und eigentlich auch meine Linke. Und meine Augen. Und wenn mans recht bedenkt auch meine Ohren." Ich starrte immernoch perplex auf die Akte in meinem Schoß als ich ihm entgegnete, dass er selbstverständlich in sämtliche Aktivitäten und Ereignisse eingebunden wird und ihn fragte wie genau das mit den Händen, Augen und Ohren denn gemeint sei. "Nun mein Junge, ich dachte Sie seien besser informiert. Sie haben mir einen aufgeschlossenen und interessierten Eindruck gemacht, aber dass sie nicht wissen worauf sie sich hier eingelassen haben? Das verwundert mich ein wenig." Er schüttelte kaum merklich den Kopf, dann nickte Winklander Richtung Akte. "Machen sie schon auf, darin finden Sie alles, was Sie bereits auf dieser 6stündigen Fahrt alles erledigen können. Ihr Terminplan für die nächste Woche, selbstverständlich mehrseitig, eine kurze Übersicht über die Mannschaft, wichtige Leute von der Presse, alte Mannschaftsanalysen sämtlicher Vereine der Liga, Auszüge zu aktuellen Transfergerüchten, Arbeits- und Schichtpläne der Spieler, alte Trainingspläne, Bürozeiten für Finanzen, Ablagen und sonstiges und noch einiges mehr. Ach ja, ein Diensttelefon finden sie im Handschuhfach, die wichtigsten Nummern sind bereits eingespeichert."  Und er hatte Wort gehalten, in der Akte fand sich allerlei Papierkram, Gekritzel, Nummernlisten und dergleichen...Nun gut...Als ich mich durch den Wust an Blättern arbeitete murmelte ich noch irgendetwas von "an die Sekretärin weiterleiten, den Assistenten befragen, den Scout ausfragen" und dergleichen vor mich hin, wann immer mir etwas in den Aufzeichnungen unklar oder unsinnig erschein. "Sie machen wohl Witze, Junge.", schallte es mir lachend entgegen. "Neben ihnen gibt es derzeit lediglich einen Mitarbeiter, der sich um den sportlichen Bereich des Vereins kümmert, und der bin ich. Und ich werde mich mit...administrativen Aufgaben beschäftigen. Selbstverständlich nur mit denen, die ich nicht an sie übertragen habe. Wenn sie Unterstützung brauchen, müssen Sie das schön alles selbst organisieren, Sie wissen ja bereits wo sie ihr Telefon finden." Der Rest der Fahrt war unerträglich. Winklander schaute mir dauernd auf die Finger und animierte mich weiterzuarbeiten, schlafen könne ich ja Nachts....
Die nächsten Tage verliefen nicht minder anstrengend...Und immerhin einige Erfolge konnte ich bereits verbuchen. Der Termin mit der Presse ist überstanden und es scheint, als würde man mich mit offenen Armen empfangen, wir werden sehen ob es so bleibt. Ich kann ebenfalls das Einstellen eines Assistenten, eines Co-Trainers, eines Physiotherapeuten, zweier Scouts und eines Leiters für den Jugendbereich von meiner langen To-Do-Liste streichen. Jetzt fehlen lediglich noch administrative und sportliche Leiter für den U21 und U19 Bereich, aber auch dort sind bereits Anzeigen geschaltet. Ich befürchte nur, dass sich die Suche noch hinziehen wird, aber die wichtigsten Bereiche sind bereits abgedeckt, so lässt sich arbeiten.
Was mir aber noch große Sorgen bereitet ist der Trainingsablauf. Wie es scheint bin ich der einzige in diesem Verein, der den ganzen Tag arbeitet, die Spieler haben alle einen "richtigen" Job und auch das neu eingestellte Personal begnügt sich mit einer Halbtagsstelle. Wie soll ich die Jungs denn so fit bekommen? Es sind zwar noch einige Wochen hin bis zum Saisonstart, aber wir wollen uns ja auch nicht gleich bei den Testspielen blamieren. Hier ist der Spielplan für die erste Hälfte der Saison. "Netterweise" hat Winklander bereits einige Freundschaftsspiele arrangiert. Die passen zwar nicht in meine Planung, aber gut, so sei es, dann werden die Trainingsspiele halt nicht innerhalb der Mannschaft, sondern gleich gegen fremde Mannschaften ausgetragen. Hier ist einmal der Spielplan bis zum Ende der Hinrunde:

(https://ctjifg-dm2305.files.1drv.com/y3mGKM3aMybfx9w3d5FWVvNpmsm6UOqNkhzzhsHpyhU_vIKcKssTon5GxQWgJhgspo1XzemtG4xitfwkHRUKXffeRY74TvEscvJC5yf14bQd1pQx8QxqJ3d5JvYYKYiXl345FU39d4ADJBR9o8MUcE2leimT1V2fYnkTXdKmqlk54A?width=951&height=497&cropmode=none)

Was mir aber noch ein klein wenig Kopfzerbrechen bereitet, ist die Spielweise. Wie soll ich mich in so kurzer Zeit nach nur wenigen Trainingseinheiten, bei denen nicht immer alle Spieler anwesend sind, entscheiden? Ich werde mich wohl auf mein Bauchgefühl verlassen müssen. Ich habe mir folgendes überlegt. Die grundsätzliche Ausrichtung der Mannschaft wird zunächst defensiv sein, genau so wie es Winklander gerne sehen möchte. Wir werden versuchen den Gegner auflaufen zu lassen und ihn dann mit wenigen weiten Pässen in der eigenen Hälfte überrumpeln. Das ist der Plan. Mein erster Eindruck aus den Trainingseinheiten lässt jedoch leider nur eine Formation zu, für andere mangelt es an geeignet geschulten Spielern und in so kurzer Zeit kann ich keinen Spieler mehr umschulen. Wir werden deshalb ein defensives 3-4-3 mit offensiv ausgerichteten Flügelspielern, einem zentralen Ballverteiler und sowohl mit einer defensiven als auch mit einer offensiven Dreierkette arbeiten.

(https://ctjcfg-dm2305.files.1drv.com/y3mJfIBTZ4Ec0Ae5M69H746dF3fkxt9mHZfKwP_8vtZReYC0LAYr57AH6beEuPpebCGgj0xXg0PYmvrxV9WgU_Diwn5mSCLZQ2n-XLWykQMdPxseCPprrE12tynAnH9qz-c1gG8C-4OsdH4ODRLsqf_u6RfBl7omI_cNKCcQPEC_2w?width=399&height=670&cropmode=none)

Ich habe mir einmal sämtliche Berichte, Videos, CD´s, Reportagen, Pressemitteilungen und sogar Fanmeinungen zu allen Spielern angeschaut und diese internen und externen Meinungen bei meinen Analysen berücksichtigt, aber erstmal der Reihe nach.

Für die Torwartposition stehen drei Spieler zur Verfügung, die im Grunde alle auf dem gleichen Level sind.
(https://reac0g-dm2305.files.1drv.com/y3mQHpvDSLj0Z6_OSzk7w0l8jhXzQAFTqIDaWsgi68jM_96NT74kPwZkhyiLMkYTP3ik1HwihHXxH-exb8xpnXoOQAC08lQXj8ZeUB7gV1t8K0_trsH98L_OcWy4khRkKMwNICvWDaqwH6o_-z6CECsqfMeFQG8xYZY_86ywX1r8XA?width=1235&height=106&cropmode=none)
Martin Alin ist mit seinen 40 Jahren der älteste und erfahrenste Spieler in der Mannschaft. Er verfügt über eine gute Weitsicht und kann Spielverläufe oft richtig Einschätzen und entsprechend handeln. Leider ist er aufgrund seines Alters nicht mehr der schnellste, sodass er zwar angemessene Entscheidungen fällt, diese jedoch zu spät. In Anbetracht der Tatsache, dass der Kader verjüngt werden soll (und wir etwas beim Gehalt einsparen müssen) habe ich mich dazu entschlossen Martin auf die Transferliste zu setzen. Ich habe zwar keine große Hoffnung, dass sich ein Verein meldet, aber man kann es ja mal versuchen. Auf dem Platz wird er nur in Notsituationen zu finden sein.
Die Wahl zwischen Krutzen und Göransson ist mir schwer gefallen, letzlich gebe ich aber zunächst dem erfahreneren Krutzen den Vorrang. Nicht zuletzt wegen seines deutlich besseren Verhaltens in 1 gegen 1 Situationen. Hier ist das Letzte Wort jedoch nicht gesprochen, beide werden ihre Chance bekommen sich in den kommenden Testspielen zu beweisen.

Für die defensive Dreierkette stehen fünf "gelernte" Spieler zur Verfügung. Hier fällt mir die Auswahl schon schwerer.
(https://reaa0g-dm2305.files.1drv.com/y3mH1_LzstxDRZ2xUVWsBfr_uthynbwLzFauaC-K5EeltRoUA3gjqbeOmqpanW0et5tLCgmqiHvvvjkruh4ufvMZo2rz30FWqU0MjMFS0plH57mtKeejDa48OC0WYpvFx0st9dA1ISv1ufH4p_4bQuPfKwkjuqTbtThRn7mXpUE9ls?width=1256&height=165&cropmode=none)
Henriksson ist ein gelernter Außenverteidiger. Mit ihm kann ich in diesem System nicht wirklich etwas anfangen. Seine Veranlagungen sind jetzt auch nicht auf dem Niveau, dass ich eine Umschulung in Betracht ziehen werde. Er wird vermutlich die Saison auf der Bank verbringen (Vielleicht findet sich allerdings das ein oder andere Schnäppchen auf dem Transfermarkt, dann kann sich das auch schon wieder ändern).
Die restlichen vier Spieler kämpfen somit um drei Plätze. Besonders negativ ist mir das Tacklingverhalten von Wikström aufgefallen. Das ist ein absolutes No-Go wenn wir auf eine verlässliche Defensive und auf einen Ballgewinn im letzten Drittel setzen. Er wird erstmal auf der Bank sitzen. Brannström und Andersson P, werden die äußeren Innenverteidigerpositionen besetzen. Mit ihrer Sprungkraft und ihrem Kopfballverhalten sollten Flanken so deutlich einfacher abgefangen werden. Andersson D wird schließlich in der Zentrale spielen. Das ist ein Beißer, an ihm wird niemand vorbeikommen.

Im Mittelfeld mangelt es zwar an einem linken Flügelspieler, aber ich denke hier wird eine Umschulung machbar sein.
(https://ctjhfg-dm2305.files.1drv.com/y3maE8yy62jTjTwzqIVzF7g6EDvfdUt6jE0KaW0uP2uzG4uEKnQ09ItLtqNdQZl_hwvRg3KSAyHJra5umKXvKR5SLJqZZBKR0Tc9A6BKMP0889fH16ZMul3rd676FNNv0iEUyS8ZHsJ_FTGCU9-0dPhKa1hth3_xLlVm1JkK-OwuA4?width=1231&height=241&cropmode=none)
Acht Spieler für 4 Positionen, da kann ich mich eigentlich nicht beschweren. Auf der rechten Seite ist der erfahrene Flügelspieler Gustafsson gesetzt. In der Zentrale werde ich aufgrund der herausragenden Passtechnik, Schnelligkeit, Balleroberung, Arbeitsbereitschaft und Teambereitschaft zunächst auf Nyman und Sandberg setzen. Nyman wird der Verbindungspunkt zwischen dem Sturm und dem Mittelfeld sein, während Sandberg etwas defensiver ausgerichtet ist und die Dreierkette beim Einleiten der Konter unterstützen wird. Auf der linken Seite habe ich mich für Lindqvist entschieden. Seine Flanken sahen im Training recht vielversprechend aus. Wenn er das auch im Spiel umsetzen kann, habe ich keine bedenken ihn dort einzusetzen. Der Rest wird sich mit der Bank begnügen müssen, aber auch auf reichliche Einsatzzeiten hoffen dürfen. Wobei, Wedmark darf aufgrund seines Alters und seines Gehalts dann doch auf die Transferliste....

In der Offensive kann ich für drei Positionen vier Spieler einsetzen. Alle werden sicherlich zu Einsätzen kommen, aber wer soll zu Beginn auf de Bank sitzen?
(https://ctjjfg-dm2305.files.1drv.com/y3mqACwNddm_aGEhMtpq5lP9pbjMifxwVA5_dgAAJ-BPlNitgs5bT_DCnQGzWIMjoTqEe2PSQzWCvJo4KZisFSuL-n7Te8hIc5H1n9j3vju4hhAd1j-53_7GDQ2SsISn_VcFfCzDCNDuWF7oOXieSGl4lxjSoKrjJBuGwJsdRe52qs?width=1229&height=126&cropmode=none)
(https://ctjgfg-dm2305.files.1drv.com/y3mOD5HJ0fGXh6xuv4QCS50pew8ESfgzZ13VZGcnNlQrTowTlamAWXsN9Ez_rAurMJc2K5ebRrE1pjBXgFWj1j3gqQ7rJimsFvP-wV_6eWvN-oOZNo3v2GsTe1WDbG_wmsq904EJYda8kYS-72TP_Od0ikcxr2-vX6gz9DwaW9bQss?width=1231&height=129&cropmode=none)
Als Ballverteiler in der offensiven Dreierkette werde ich auf Nerkman setzen. Hier überzeugt das Gesamtpaket. Etwas offensiver wird Olofsson agieren. Er benötigt oft nur einen einzigen Ballkontakt um ein Tor zu erzielen und hat die Spielübersicht in Lücken vorzustoßen. Als einzigen echten, aggresisiven Stürmer werde ich auf den Star der Mannschaft setzen. Andersson D bringt nicht nur das kompletteste Gesamtpaket mi, mit seinen 23 Jahren ist er auch schon viel weiter als seine Mitspieler und auch die Experten sehen ihn als einen der Besten Spieler der Liga. Sein Marktwert ist der Dritthöchste der Liga und ein Verkauf könnte den Rest der Mannschaft für 4-5 Jahre finanzieren.
(https://ctjdfg-dm2305.files.1drv.com/y3mJ1m0o-TeIOydgdS10W7PecZLYbF_teK-N3_FOFrve2-cuUZDCykl54vRhMk4HwuCqwW7NzMf2oe7-U35tKawD9GfLsV1Vn8x_FXiirEVt4IjA3DR0TGWoykzGLXSTKNEfKdWQr7GSIS5T77LEF2yhVXg65h9RONn0s89gZwHOmU?width=1407&height=452&cropmode=none)

Zusammengefasst werden wir mit folgender Elf in die Testspiele gehen:
(https://rezq0g-dm2305.files.1drv.com/y3mK7rnp6CmvsdyCcJO20Exz1cmR10k7oVlUbqYoJVMp1vqpNnwt3Jxi1JM5GlVqm7HRb4r71iZbSvMxv7liIOUn9XmvDtyv12rOKmQjrjSrzlQkuZ0KiM46eBhwNBBqALauCJA8qRfJe9swKtJxY7YU67uVqyMJ8uMhi5vC10FNKU?width=1407&height=806&cropmode=none)
An den taktischen Feinheiten kann sicher noch ein wenig gefeilt werden, aber dafür fehlt mir jetzt noch die Muse, das verschiebe ich auf Morgen......
Titel: Re: Scandinavian's Finest
Beitrag von: MikeyMike am 24.April 2016, 18:25:24
Top! Gibst Dir sehr viel Mühe. Ich kann mit der Liga noch nix anfangen, bleibe aber mal dran. (Wenn nachher die Bundesliga zu Ende ist  ;D )
Titel: Re: Scandinavian's Finest
Beitrag von: Merque am 24.April 2016, 21:29:10
Geile Story, interessantes Setting und eine spannende taktische Ausrichtung!

Wenn ich auf stilistischer Ebene einen Hinweis geben darf -  versuch diese größeren Textblöcke mit mehr Absätzen etwas zu vermeiden. Das hilft unheimlich beim Lesen :)

Zum taktischen: sieht soweit sehr plausibel aus - vor allem merkt man, was du mit "unausgeglichen" meintest.

Die Defensive würde ich auch sofort so unterschreiben, hast eigentlich gar keine andere Wahl. Was ich nicht sehen kann ist, ob einer deiner Innenverteidiger noch einigermaßen passable Passwerte hat, um diesen (mit Vorzug auf den "Stopper") auf  ball playing defender umzustellen.

Im Mittelfeld hast du auf links leider wirklich keine A Option..! Aber mal schauen, wie der Lindqvist sich da so macht!  Im Zentrum hätte ich Sandberg und Nyman umgetauscht. Nyman ist sicherlich der technisch versiertere, hat aber als deine einzige richtige Defensive im Mittelfeld aber auch deutlich bessere Werte als Sandberg (Tackling, Determination, Decisions machen ihn zur etwas besseren Option, auch wenn seine Stamina und Working Rate sicherlich besser für die BBM Role geeignet sind).

Sandberg hat mit seinem Flair, seiner deutlich schnelleren Geschwindigkeit und seinen besserem Positionsspiel (Off the ball und positioning) die besseren Chancen, sich als Box-to-Box auch dort zu befinden, wo er zum Spiel beitragen soll.

Mann kann natürlich aber auch argumentieren ob BBM auf diesem Niveau die beste Wahl ist, und nicht eher ein Advanced/Depp Lying Playmaker?

Zum offensiven Trio! Stark, sehr stark! Als ich die Spieler gesehen habe, hab ich gleich eine verrückte Idee mit deinem Star Andersson als defensive forward. Der mit seiner herausragenden Physis den gegnerischen Defensiven das Leben zur Hölle macht und den Oloffson als Vollstrecker, der mit seiner Balance kaum vom Ball zu trennen sein wird und auch mit seinem Flair und seinem Finishing in engstem Raum noch torgefährlich werden könnte. 

Ich hoffe, meine Ratschläge kommen nicht zu anmaßend rüber - schließlich hast du nicht nach taktischer Hilfe gefragt. Aber ich fand deinen Kader, bzw. deine Story so spannend, dass ich mir ernsthaft darüber Gedanken gemacht habe und diese irgendwo loswerden musste, um nicht zu platzen  :D
Titel: Re: Scandinavian's Finest
Beitrag von: FMNeuling2016 am 25.April 2016, 00:44:21
Geile Story, interessantes Setting und eine spannende taktische Ausrichtung!

Dankeschön, freut mich, dass es dir gefällt. Ich begebe mich hier allerdings auf komplettes Neuland. Hab erst einige Spiele in der PL und einen Deutschland only Save angefangen.


Wenn ich auf stilistischer Ebene einen Hinweis geben darf -  versuch diese größeren Textblöcke mit mehr Absätzen etwas zu vermeiden. Das hilft unheimlich beim Lesen :)

Zum taktischen: sieht soweit sehr plausibel aus - vor allem merkt man, was du mit "unausgeglichen" meintest.

Die Defensive würde ich auch sofort so unterschreiben, hast eigentlich gar keine andere Wahl. Was ich nicht sehen kann ist, ob einer deiner Innenverteidiger noch einigermaßen passable Passwerte hat, um diesen (mit Vorzug auf den "Stopper") auf  ball playing defender umzustellen.

Nope, leider nicht, alle Abwehrspieler haben Passen im unteren einstelligen Bereich (um 5). Da ist mir das dann doch zu riskant. So kurz vor dem eigenen Tor verliert man nicht gerne Bälle, dann lieber mit dem Wert den Ball Vordreschen und hoffen.

Im Mittelfeld hast du auf links leider wirklich keine A Option..! Aber mal schauen, wie der Lindqvist sich da so macht!  Im Zentrum hätte ich Sandberg und Nyman umgetauscht. Nyman ist sicherlich der technisch versiertere, hat aber als deine einzige richtige Defensive im Mittelfeld aber auch deutlich bessere Werte als Sandberg (Tackling, Determination, Decisions machen ihn zur etwas besseren Option, auch wenn seine Stamina und Working Rate sicherlich besser für die BBM Role geeignet sind).

Sandberg hat mit seinem Flair, seiner deutlich schnelleren Geschwindigkeit und seinen besserem Positionsspiel (Off the ball und positioning) die besseren Chancen, sich als Box-to-Box auch dort zu befinden, wo er zum Spiel beitragen soll.

Mann kann natürlich aber auch argumentieren ob BBM auf diesem Niveau die beste Wahl ist, und nicht eher ein Advanced/Depp Lying Playmaker?


Ein Advanced Playmaker ist mir dann doch ein wenig zu offensiv für Konterfußball und der Tatsache, dass ich drei echte Stürmer habe. Ich Hoffe ja gerade durch die Kombination zwischen B2B und zweier zurückgezogener Stürmer den Weg vom Mittelfeld zum Sturm zu überbrücken. Ein tiefer Spielmache ist mir dann zu defensiv, ich möchte zwar abstriche im Mittelfeld machen, aber nicht so, dass ich dort regelmäßig von schnellen Spielern überrannt werde (ob es die in der vierten Liga gibt sei mal dahingestellt).
Ich hatte mich aufgrund der höheren Einsatzbereitschaft für Nyman entschieden, deine Argumentation ist allerdings auch schlüssig. Hmm...Ich hab schon drei Testspiele hinter mir, vielleicht teste ich das ja mal die letzten beiden, danke dafür.

Zum offensiven Trio! Stark, sehr stark! Als ich die Spieler gesehen habe, hab ich gleich eine verrückte Idee mit deinem Star Andersson als defensive forward. Der mit seiner herausragenden Physis den gegnerischen Defensiven das Leben zur Hölle macht und den Oloffson als Vollstrecker, der mit seiner Balance kaum vom Ball zu trennen sein wird und auch mit seinem Flair und seinem Finishing in engstem Raum noch torgefährlich werden könnte.
   

Andersson ist mir zu eigensinnig um ihn als Passspieler, Verteidiger auf sich Zieher einzusetzen. Ich vertrau da einfach mal auf seine Qualitäten als Knipser (was auch seine eingespielteste Position ist, vielleicht lohnt es sich da die letzten beiden Spiele mal zu experimentieren). Der soll schön seine Tore machen, Oloffson kann dann die Rolle des Abstaubers übernehmen.


Ich hoffe, meine Ratschläge kommen nicht zu anmaßend rüber - schließlich hast du nicht nach taktischer Hilfe gefragt. Aber ich fand deinen Kader, bzw. deine Story so spannend, dass ich mir ernsthaft darüber Gedanken gemacht habe und diese irgendwo loswerden musste, um nicht zu platzen  :D

Alles gut, ich diskutier gerne über solche taktischen Feinheiten. Das ist ja auch mit ein Grund diese Karriere zu veröffentlichen. Ich will ja schließlich auch etwas dazu lernen.
Vielen Dank für deine Unterstützung!!!

Top! Gibst Dir sehr viel Mühe. Ich kann mit der Liga noch nix anfangen, bleibe aber mal dran. (Wenn nachher die Bundesliga zu Ende ist  ;D )

Dankeschön. Falls es dich tröstet, ich kann mit der Liga auch noch nix anfangen, hatte ja zumindest auf einen Drittligisten gehofft mit der A-Lizenz, aber was will man machen. Vielleicht gewinnen wir ja gemeinsam gefallen an schwedischem Amateurfußball^^ Ich freu mich jedenfalls über jede Wortmeldung, Anmerkung, Kritik, Lob... Würde mich freuen wenn du dabei bleibst und sei es, dass du nur kurz reinschaust.
Titel: Re: Scandinavian's Finest
Beitrag von: FMNeuling2016 am 25.April 2016, 01:36:33
06. März 2015

Dear Diary,
morgen ist der Tag an dem sich zeigt, ob sich die harte Arbeit der letzten Wochen ausgezahlt hat. Das erste Spiel gegen einen richtigen Gegner, kein bloßes Trainingsspiel. Jubelnde Fans, angespannte Spieler auch die Presse wird da sein. Das ist der Moment, indem ich mich in Schweden präsentiere...und wenn ich jemals zu den Größen des Trainergeschäfts zählen möchte, muss dieser erste Eindruck sitzen. Und das wird er. Die große Saisoneröffnungsansprache in der Kabine ist schon einmal gut angekommen. Die Spieler sind heiß auf die Saison. Wer kann es ihnen verdenken, jeder hier liebt den Fußball und jeder träumt, hat davon geträumt oder war gar Profifußballer. Ich befürchte zwar, dass ein Großteil der Mannschaft sich diesen Traum niemals erfüllen kann, aber man muss ihnen ja nicht die Hoffnung nehmen. Wie dem auch sei, ich Schweife wieder ab. Ich habe den Spielern klar gemacht, dass wir uns dieses Jahr nicht mit einem Platz im Mittelfeld zufriedengeben werden. Alle werden hart arbeiten müssen und an manchen Tagen mehr als 100% geben müssen, aber gemeinsam, als Team, als Einheit können wir das sicher erreichen. Daniel Andersson stimmte in meine Rede mit ein. Er sprach von jubelnden Fans und großen Presseberichten, die die Erfolgsgeschichte über Selanger hinaus tragen werden. Er würde sicher einen guten Kapitän abgeben, wenn er nur nicht so ein Einzelgänger auf dem Platz wäre, abseits davon klappt es doch auch....

Ich habe den Spielern heute frei gegeben um noch einmal über die Taktik nachzudenken. Je mehr ich mich allerdings damit beschäftige, desto sicherer bin ich mir mit meiner Ausrichtung, alles bleibt wie gehabt. Die kurze Nachricht mit angehängten Notizen zu unserem ersten Gegner, dem Fünftligisten Alnö IF, von Joakim, meinem Chefscout, hätte ich mir auch ersparen können. Daraus ist wirklich nichts hilfreiches zu entnehmen. Naja, es wird wahrscheinlich besser sein, wenn wir unsere eingespielte eintrainierte von mir vorgeschlagene Taktik runterspielen. Die Jungs machen das schon.

Auf administrativer Ebene hat sich ebenfalls etwas getan. Ein weiterer Scout, sowie Trainer für die U-Mannschaften sind zum Team hinzugestoßen. Aufgrund des knappen Budgets müssen weitere personelle Veränderungen erst einmal hinten anstehen, jetzt heißt es den Kader ein wenig zu formen. Ich habe meine Fußballfachkundigen angewiesen jedes Talent in der Umgebung zu finden und zu beobachten. Bisher konnten sie mir aber keine geeignete Verstärkung präsentieren....Es schein als gäbe es in ganz Schweden keine Flügelspieler, die nicht schon einen Vertrag bei einem Verein unterschrieben haben....und Ablösezahlungen können wir uns derzeit nicht leisten. Etwas gutes hat das Ganze aber auch, das Gehaltsbudget bleibt im Rahmen....

Ich muss das gerade geschribene wohl noch einmal richtigstellen...Gerade erreichte mich eine E-Mail von unserem geschätzten Präsidenten. Nächste Woche wird ein neuer Spieler "so ein junger, talentierter Knirps von unserem Partnerverein GIF Sundsvall" zum Training erscheinen. Er bleibt bis zum Saisonende und kehrt dann wieder zurück in die erste Liga nach Sundsvall. Für so eine wichtige Nachricht hätte er ja auch mal den Hörer in die Hand nehmen können, aber nein, es ist ja schon spät...Ich bin gespannt auf unsere Verstärkung, mehr Optionen können nie etwas schaden. Und schon gar nicht wenn diese auch noch mit keinerlei Kosten verbunden sind. Kein Gehalt, keine Leihgebühr. Allerdings soll es sich um einen Innenverteidiger handeln...Nun gut, dann werden wenigstens bald alle Bankplätze besetzt. Man hätte mich vielleicht auch mal nach Schwachstellen in der Mannschaft fragen können, aber nein...
Immerhin etwas positives konnte ich der Mail entnehmen. Man bezahlt mir meinen Trainerlehrgang...und da ich ja nur halbtags gebraucht werde und alles andere als "freiwillige Überstunden" angesehen wird hätte ich ja auch genügend Freiraum dafür. Diese Wertschätzung...


07. März 2015
Dear Diary,
today I saw a boy. I wonder if he noticed me, he took my breath away. Ja, das ist ein kitschiger Anfang, ja er ist unangebracht, ja er ist nicht so gemeint wie man ihn verstehen könnte (obwohl er ja doch ein ganz cooler Typ ist), aber ich finde es unfassbar passend. Und ich bin damit sicher nicht alleine, lies selbst:
(https://rez80g-dm2305.files.1drv.com/y3mxAy1I5NdbuOfgJ4QX_3m3IH5CqrvyBKFjQGlcOg6WOaW2rYdeIqCJ1FJNu1pzsWj7_Vw3JRrv2SEr-iLYGN2RrnzewWwdySDopkwBNau9oM1p-4XT4yhIk1U0RL_0ZUmQAmtd4PHycBWmJfodZ53l3gdTw3IhBrV8_rcpKDiPqw?width=519&height=511&cropmode=none)
In einem beeindruckenden Spiel, stach ein Spieler ganz besonders heraus. 3 Tore in knapp 40 Minuten. Daniel Andersson. Dieser Siegeswille, diese Schusstechnik, ein Traum. Er hat das Spiel heute im Alleingang entschieden, sicher der Rest der Mannschaft war ebenfalls überragend, aber was Daniel gezeigt hat war einfach nur atemberaubend. Er war so fokussiert, dass ich ihn bereits in der 65 Minute vom Platz nehmen musste, damit er auch die nächsten Tage fit ist, wie der sich reingehängt hat. Er ist jedem noch so aussichtslosen Ball hinterhergelaufen, ein Vorbild für die ganze Mannschaft.... Als Vorlagengeber fungierte überraschenderweise Andreas Lindqvist. Er war an insgesamt drei Treffern beteiligt. Vielleicht macht er sich ja als Flügelspieler. Wir werden sehen, eine beeindruckende Leistung... In der Kabine und auf der Rückreise wurden die beiden Stars des Nachmittags gehörig von allen gefeiert (und ich vermute sie werden es immer noch), so etwas nennt man ein Einstand nach Maß. Naja, vielleicht hätte man sich den Gegentreffer ersparen können, aber wir wollen mal nicht so sein.

Schade, dass lediglich 13 (!!!!) Zuschauer dieses Spektakel verfolgt haben. Unser sportliches Personal übersteigt diese Zahl.... Hoffentlich sind die Heimspiele (insbesondere die Ligaspiele) besser besucht. Winklander erzählte mir nach dem Spiel, dass auch unser Neuzugang unter den Zuschauern war um sich ein Bild von der Mannschaft zu machen...Hätte man mich vorher gefragt, hätte er sich auch zu uns auf die Bank setzen können. Dann hätte ich bereits ein wenig mit dem "Knirps" plaudern können. Ich werde wohl einiges beim nächsten Meeting ansprechen müssen, so kann das doch nicht weitergehen.
Titel: Re: Scandinavian's Finest
Beitrag von: FMNeuling2016 am 25.April 2016, 15:18:41
21. März 2015

Dear Diary,
ich bin mit dem Trainingsfortschritt der Mannschaft zufrieden. Zwar klagt der ein oder andere Spieler über die hohe Belastung (insbesondere jene, denen ich ein individuelles Sondertraining als "Heimarbeit" aufgetragen habe), aber wer was erreichen will muss sich auch reinhängen. Unser defensiv ausgerichtetes 3-4-3 könnte tatsächlich erfolgsversprechend sein. Die Übergänge von der Defensive in die offensive laufen zwar noch ein wenig langsam ab, aber sie laufen immerhin. Es werden zwar ebenfalls viele "Befreiungspässe", wie ich sie jetzt einfach mal getauft habe, benötigt, aber wenn mal ein Pass angekommen ist, dann bleibt der Ball auch vorne. Jeder Angriff wird so zur Gefahr für den Gegner. Zwar spielen wir noch recht oft über die Flügel, gerade Lindqvist bietet sich regelmäßig an, ein ganz ehrgeiziger Spielertyp, aber solange die Bälle im Strafraum ankommen, hoch, flach, langsam, schnell, soll es mir recht sein.

Wir konnten zwei talentierte Spieler für uns gewinnen. Wie bereits angekündigt stößt mit Johannes Bohlin ein Leihspieler aus der Allsvenskan zu uns. Eine gute Verstärkung in der Defensive. Mit seinen guten Fähigkeiten in der Manndeckung können wir unser taktisches Spektrum um eine weitere Möglichkeit erweitern. Auch sein Zweikampf- und sein Kopfballverhalten können sich sehen lassen. Zudem ist er auch noch ein sehr schneller Spieler, der kaum auf den Boden zu schicken ist. genau so jemand hat in der Defensive tatsächlich noch gefehlt. Da hat Winklander ein gutes Gespür gehabt.

(https://rezp0g-dm2305.files.1drv.com/y3mjmw-Aizv76Ec03-Hr4U4oGA1LF6lUbSp-Yz_VgIaARGJYwfrgULz42VYBPOU_GdJuQTqlwHqL98wTuDwi0M-VpbIzxEDIcm4JDUj5io0W6YUrxq0xWxcuUYY0UPXvfSpKEzrGtKF0awTokWxZ9PZLk8KaMEpdq42cyRVcp04iSA?width=1293&height=441&cropmode=none)

Der zweite neue Spieler ist ebenfalls ein Verteidiger. Aber was für einer. Auch er kommt aus der Allsvenskan direkt zu uns. Sogar die Presse ist von diesem Transfer so begeistert (und wahrscheinlich auch ein wenig verwundert), dass sie einen kleinen Bericht darüber veröffentlicht hat.

(https://rez30g-dm2305.files.1drv.com/y3mh-jsimI-HYwDUhA6lFyBVXcETpqVRd-7P1frPW4gtEwCmE1an_FAFZitldA8wMsclZnseooScWkwgjLdACrAVhr8Y2bWqLcl6JW_RjA72Nq6oReA889r0AsbKwWGYfhYo_h8flhhRJ2eSKiOHaKvmLc2WXFhbpkEn9AMJQg0AJI?width=1055&height=376&cropmode=none)

Sillerström kommt aus der Kalmarer Jugend. Aus irgendwelchen mir nicht erklärbaren Gründen wurde sein Vertrag dort allerdings nicht verlängert. Er wurde von sämtlichen unterklassigen Vereinen gejagt, am Ende konnten wir ihn für uns gewinnen. Ich sollte Löw, Scout und entdecker des Talents, danken, da hat er wirklich gute Arbeit geleistet. Sillerström konnte im Training durch seine Durchsetzungskraft und seine ausgezeichneten Fähigkeiten in der Luft überzeugen und wird heute Mittag beim Trainingsspiel gegen die finnischen Amateure von Närpes Kraft aus Närpiö in der Startaufstellung zu finden sein. Hier ein Auszug aus seiner Spielerakte.

(https://rez40g-dm2305.files.1drv.com/y3mneu_nfzlvlUQVHAJD0-zu3CpKKFt5K7IqfaimVu9iD_iEyp_w_XLKFad9wucF72er59_Qiwflsr_HdvXkEHqrY3ic-lDSetU-XwL-l-lN_ySHV2GvG_2HTRNIbuzRs2mXHXN3TxQprzjwexpx7aXM85siQoa8gjMmG68Cehog-M?width=1402&height=442&cropmode=none)



Das war eine ganz knappe Kiste, ein Duell auf Augenhöhe. Dramatik, Spannung, Zweikämpfe, Tränen, Jubel, Begeisterung, tolle Torszenen. Genau so muss ein Spiel ablaufen. Dass wir am Ende auch noch als, zugegeben unverdientermaßen, als Sieger(dieses Spiel war so ausgeglichen, dass es keinen Sieger verdient hätte) vom Platz gehen konnten macht dieses Spiel natürlich noch schöner. Der Torschütze, und selbstverständlich auch wieder Spieler des Spiels, war kein anderer als mein Goldjunge. Daniel Anderssonbewahrte die Nerven und setzte sich in der 70. Minute schließlich gegen tiefstehende Finnen durch. Sein Schuss war unhaltbar. Die Offensive läuft. In der Defensive haben wir heute erfreulicherweise ebenfalls kaum Chancen zugelassen. Lediglich 4 Schüsse gingen auf unseren Kasten. 3 der 4 Torversuche wurden über die Außen eingeleitet. Das wird sich nicht verhindern lassen, zumal auch noch Gustafsson, unserer einziger gelernter rechter Mittelfeldspieler, verletzungsbedingt bis zu Saisonbeginn pausieren muss. Glantz durfte sich an seiner Stelle beweisen. Er konnte jedoch nicht überzeugen und viel vor allem mit ungenauem Passspiel und zögerlichem Zweikampfverhalten auf. Vielleicht hatte er auch nur einen schlechten Tag, aber in diesem Zustand stellt er keine sinnvolle Alternative dar. Nächste Woche geht es gegen den schwedischen Sechstligisten IFK Sundsvall. Dort soll dann ein richtiges Torfeuerwerk entzündet werden.

(https://ruaa0g-dm2305.files.1drv.com/y3m5mfL04uiYOXiDyd_3BjFD2-3WEY-LT-eikolZYbI8Y7Qeyz87SmHcUI9NRdr2SjZoeikXuIrfs-sSb3kO92bpaLlVU-lAre0HNk6-B6DBq4YNWuz3DTqccOGjOpOZvyf_1X7qYdm0piQQJ596tPiLXs6kzxPU-wCVtK5CNuk3xE?width=525&height=533&cropmode=none)
Titel: Re: Scandinavian's Finest
Beitrag von: Flash Gordon am 25.April 2016, 17:55:00
zumindest wurden schon 10 Zuschauer mehr angelockt  :P
tolle Berichte,  gefällt mir,  bitte mehr davon O0
Titel: Re: Scandinavian's Finest
Beitrag von: MikeyMike am 25.April 2016, 18:57:33
Schließe mich an! Tolle Story
Titel: Re: Scandinavian's Finest
Beitrag von: FMNeuling2016 am 26.April 2016, 01:14:35
29. März 2015

Dear Diary,
amaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaazing!!!!! Etwa anderes fällt mir dazu nicht ein. Ein simples Wort und doch sagt es so viel aus. Und das ist nicht einmal mein Wort (naja eigentlich schon), aber ich finde das fasst das gestrige Spiel gegen die unterklassigen Gäste aus Sundsvall mehr als treffend zusammen. Aber was soll ich diesmal große Worte verlieren, lies einfach selbst, wie hoch uns die Presse in den Himmel lobt. Gibt es einen Platz über Wolke sieben? Wenn ja, dann ist das, zumindest für einen Tag, unser. Die Spieler haben heute frei, aber ich denke auch sie werden den Bericht irgendwo aufschnappen (so groß ist das Dorf hier ja nicht) und so wie ich die Truppe kenne, werden die sich heute Abend auch in irgendeinem Club rumtreiben. Da kann ich mich ja auf das morgige Training freuen....Aber es sei ihnen gegönnt.

(https://ruac0g-dm2305.files.1drv.com/y3mfLq3VRxxVO0tUZCUc9mOnc12VjFwDRlIFtK6fPRYb4eUFffRsg6bVGfq2Ir-FvaiQzfyffAm55T4duNzqwyjdSWaEoPjTIduwicpICDLSB-STr7c2l1k4AN_f-rLyr9-z2C2sI4gH8xSG0vVQehgyH9o_GpoGP5Sa-3NMZ5IGdI?width=1041&height=630&cropmode=none)

Na gut, ein paar Worte muss ich noch zusätzlich verlieren. Der Zeitungsbericht lobt lediglich die Torschützen, die Vorlagengeber fallen ein wenig unter den Tisch....aber die sind ja mindestens genauso wichtig. Hier ist an allererster Stelle, überraschenderweise, Daniel Andersson zu nennen. Vielleicht hat er ja im letzten Spiel gemerkt, dass er alleine nicht immer vorne zurecht kommt (auch wenn er natürlich getroffen hat), Mit zwei wunderschönen Ablegern verhalf er Nerkman in der 41. und Widahl in der 90. zu Torerfolgen. Er spielt wahrlich in einer anderen Liga, wenn er diese Form beibehalten kann, ja dann bin ich mir sicher, dass wir oben mitspielen können....und wer weiß....man darf ja wohl noch träumen.... Wie dem auch sei, hervorzuheben sind noch Glanz und Nerkman, die jeweils ein Tor vorbereitet haben. Glanz mit einer wunderschönen Flanke aus dem Halbfeld und Nerkman mit einem kurzen Ableger auf Widahl.
Solange der Offensivmotor brummt und gluckert mach ich mir auch keine allzugroßen Gedanken über den Gegentreffer. Wir müssen uns einfach damit abfinden, dass die ein oder andere Flanke auch mal den Weg auf den Kopf, oder den Fuß oder zur Not auch das Bein, eines Gegenspielers findet.



03. April 2015

Dear Diary,
der Transfermarkt brummt. Die Mannschaften rüsten sich für den großen Clash. Jeder kämpft um die Resterampe der großen Vereine aus Malmö, Kalmar, Göteborg. Und wir sind (oder besser waren, der Transfermarkt ist offiziell geschlossen) mitten drin. Leider konnte es uns nicht gelingen einen gestandenen Spieler loszueisen oder ein weiteres Talent zu leihen. Aber ich habe die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben. Verpflichtungen Vereinsloser Spieler sind weiterhin möglich. Auch hier habe ich meine Fühler, fairerweise ist den Scouts ein beachtlicher Teil des Credits einzuräumen, bereits ausgestreckt. Erfolglos....wir waren zu spät. Zwei Spieler haben mein großes Interesse geweckt.

Durch die Verpflichtung des Finnen Joel Leino hatte ich mir ein wenig mehr Flexibilität in der Defensivreihe erhofft. Allerdings hatte er bereits einen Vertrag mit Jonsereds geschlossen, bevor ich an ihn herantreten konnte. Jonsreds spielt ebenfalls in der vierten Liga, allerdings in einer anderen geographischen Division. Ich habe meine Scouts dazu angehalten ihn im Auge zu behalten und regelmäßig zu beobachten. Glücklicherweise werden im Amateurbereich die Verträge nur für ein Jahr geschlossen. Wenn er sich gut entwickelt findet er den Weg vielleicht bald zu uns.
(https://ruab0g-dm2305.files.1drv.com/y3mIC5rvLEpFXtleqVZ6uYaJcX0A_CfleaPIKKuLnfyaroXzshHY9qvMVt4Y_9-D4fG1E_iURTVyZTChmxRo2cnS4zJUbWoPMSBD68z3Oo7cndY_kHUn0T0hrpaBajUBr0F5HM_wNgQxkiJIn2-NirHPf09BxUKXtZolrTGGHOgIKw?width=1154&height=532&cropmode=none)

Zwar sind wir auf der Torhüterposition ausreichend besetzt, allerdings soll man sich große Talente nie entgehen lassen. Und Ivan Gibanica ist zweifelsohne ein solches Talent. 18 Jahre jung, verfügt er schon über Fähigkeiten, die ich unserem Keeper Krutzen auch in den nächsten Jahren kaum zutraue. Freilich sind seine Fähigkeiten für die vierte Liga beachtlich, aber wir wollen ja nach oben kommen. Auch bei Gibanica kamen wir zu spät (ich habe meinen Scouts empfohlen meine Scouts angewiesen zunächst ältere, weitere, erfahrenere, abgeklärtere Spieler zu beobachten, das ist wohl nicht immer die beste Wahl). Er spielt jetzt, zumindest bis November, beim fünftligisten (!!!!!!!) Sävedalens IF. Dort wird er heillos unterfordert sein. Auch ihn werden wir weiter beobachten und sehen wie er sich entwickelt.
(https://ruz80g-dm2305.files.1drv.com/y3mlqGZAR0C7Jq4cOcQRrndrwb4bF9dmCs5NMDZZUGgesY1jMLDFdoZrLaqzFX-d1wDchB1Od-2lQT_EEh5NrpNflh-vbUbfM1K8xIIVVkZfVcb5De-J-wtWOffpjfiIufZ22nCr_xX5kM9YI0CKKelttNbam6dKkLJxqa499TJdUo?width=1158&height=533&cropmode=none)

Ferner steht noch ein Mittelfeldspieler und zwei Stürmer auf meiner Beobachtungsliste. Während Ismail Kuzey ein gute alternative in der Zentrale darstellen könnte (die wir zugegebenermaßen nicht benötigen), könnten der Brasilianer Victor oder der junge Schwede Normen geeignete Rotationskandidaten für unsere offensive Dreierkette darstellen. Ganz sicher bin ich mir da noch nicht, zumal zumindest Victor mit seinen 26 Jahren nicht gerade geringe Gehaltsforderungen haben wird.

(https://ruz70g-dm2305.files.1drv.com/y3mLXKIMaB1W6cocSC1XciUzs4MikwRUHw1_Ik1RBI1rP2hba5ylX-jmkMO0-OyGRpOy9Ep62z9K2GXGV_0zRCmU30UY1Jrj_Z9cHkL8cfgY99vYPm8YZXU9UaLvfDlPkuk_AwS1WN07UmcXPb9DOBUdNQiu18yDJU05GydGi2DBYk?width=1024&height=468&cropmode=none)
(https://ruzp0g-dm2305.files.1drv.com/y3mELdhkbc6-vhPQOZt-W3l9D00TH6PiM1IqIoopF63zW4nhMVHH5DS8R5eEcMPvIvdWVHZ4K0zdR6jccvx3Za05av7iC0Vvdh2G1J1RrX3vzKXo0oSpwl93yE5XjGWXgxC4lkPPaV4Wy5NtTcMgOgBsR3tGs-iIZ2bk-8L2fc2J3M?width=1024&height=473&cropmode=none)
(https://ruz90g-dm2305.files.1drv.com/y3mDQxkcO0V3cppvGm6FOH6Gs7qXHIYAj315RaBRuogDVabbcBUT5dSxUK2ZuCs6UBtJX0NxKM_5u5JlSM_p4kqllBoHNDIPWpA5ifbxzlKLAqOaCBlx3idky49200MbYglKUJ51N4M9gELMoGW9lXTbDTc3lmvedrV-6MHv1Dq9iw?width=1024&height=476&cropmode=none)

Ach, was hilft das ganze Kopfzerbrechen, ich werde abwarten müssen, was meine unsere Scouts zu den Jungs sagen. Leider ist das Gehaltsbudget bereits überzogen und niemanden hat sich für einen unserer Spieler interessiert...Naja, das wird schon.


Pünktlich zum morgigen Testspiel erreichte mich heute endlich eine lang erwartete E-Mail von meinem guten alten (hüstel, das ist halt eine Redewendung, no offense intended) Freund Merque, den ich auf meiner "Bildungsreise", wie ich sie immer bezeichne, durch Europa im schönen Deutschland kennenlernen durfte. Ich fragte ihn (und zwar bereits vor Wochen(!!!)) um Rat und erzählte ihm von meinem Kader-/Aufstellungsdilemma. Zwar stimmt er mit mir in vielen Punkten überein, würde jedoch Nyman die defensivere Rolle im Mittelfeld und Sandberg die Verbindungsrolle zwischen Mittelfeld und offensiver (und auch defensiver) Dreierreihe einsetzen. Nach langem überlegen bin ich gewillt dies beim morgigen Spiel beim sechstligisten Östvalls IF und nächste Woche beim Testspiel gegen den Fünftligisten IFK Timra  umzusetzen. Ebenfalls legt Merque mir nahe, Sandberg in der Rolle des offensiven Spielmachers anstelle des B2B-Players auflaufen zu lassen.  Auch dem bin ich gewillt eine Chance zu geben. Ebenfalls rät er mir, unverständlicherweise, unseren Star Andersson als zurückgezogenen Stürmer auflaufen zu lassen. Das kommt jedoch nicht in Frage. Wir werden somit morgen mit folgender Formation auflaufen:

(https://ruz40g-dm2305.files.1drv.com/y3mbhMMjYT7HgFcnqHGiti3HsiKpwDQFNzYbbfkZ1CjFpGUl8BJ02O4b6Cl2cXNPs4F4n7H0ytMivtnewY4YvIXLwte4NiPItyauwPr2DPFI7ncKTXvb9JmFYRL5RDpc5aLaVW9yotXJzDvKoiQ2r5BGQkXizhBR62fhh5RIv-zs6M?width=395&height=669&cropmode=none)

Ich bin schon wieder so gespannt auf das morgige Spiel. Wenn man die ganze Verantwortung trägt ist der Nervenkitzel noch größer als wenn man nur mit Freunden und Familie (und der nervigen kleinen Schwester) vor dem Fernseher sitzt oder im Stadion auf der Tribüne jubelt.
Titel: Re: Scandinavian's Finest
Beitrag von: FMNeuling2016 am 26.April 2016, 01:22:38
zumindest wurden schon 10 Zuschauer mehr angelockt  :P
tolle Berichte,  gefällt mir,  bitte mehr davon O0

Tendenz steigend. Mal schauen wo das in der Liga hingeht. Freut mich, dass dir die Berichte bisher gefallen. Ich muss gestehen, dass ich meistens nur eine grobe Idee für den Bericht habe und dann drauf los schreibe, bisher hats anscheinend gut funktioniert. Der letzte ist allerdings etwas lang geworden. Und mit den Bildern bin ich auch noch nicht so ganz überzeugt, die sind so riesig, aber die nächst kleinere größer, die mir Onedrive zur Verfügung stellt ist ziemlich klein, Hmm.... da wird ich noch dran feilen müssen. Aber wie bei den Meisten Berichten, Zeitungen, "Zeitschriften" kommt es ja eh nicht so auf die Bilder, sondern vielmehr auf den Text (*hüstel*) an.

Schließe mich an! Tolle Story

Danke, Danke! Ich wiederhole mal nicht alles was oben steht, aber hier gilt natürlich das Gleiche.
Titel: Re: Scandinavian's Finest
Beitrag von: Merque am 26.April 2016, 11:55:28
Bin auf das Testspiel mit den entsprechenden Änderungen gespannt!


Vielleicht habe ich es überlesen - aber welche Team Instructions gibst du deinen "Jungs" mit auf den Weg?


Das mit dem defensive forward ist vielleicht gar nicht so abwägig, wie es zuerst klingt.
Andersson hat sogar eine beachtliche 11 in tackling  :D

Jamie Vardy wird übrigens auch als ein solcher tituliert - ich denke der Name dieser Rolle schreckt etwas ab und vermittelt den Eindruck, der Stürmer würde vorne gar nichts mehr machen. Ist aber definitiv nicht der Fall - experimentiere aber selbst noch ein wenig damit, allerdings hatte ich bei meinen letzten zwei Stationen (Dover Athletic, England 5. Liga & Leioa, Spanien 3. Liga) nicht so die überragenden Stürmer, mit denen man aussagekräftige Analysen hätte starten können.

Nichtsdestotrotz habe ich den Verdacht, dass du mit diesem tollen Spieler in der Spitze sowieso nichts falsch machen kannst. Egal ob er den Ball erobern soll, als Zielspieler agiert, als Knipser oder Stoßstürmer... der bringt, auf diesem Niveau, eigentlich alles mit  (zu viel sollte man ihn jetzt nicht dribbeln lassen, aber sonst....)!
Titel: Re: Scandinavian's Finest
Beitrag von: FMNeuling2016 am 26.April 2016, 13:16:19
Bin auf das Testspiel mit den entsprechenden Änderungen gespannt!

Und ich erst. Ich glaube alle Gegner sind auf etwa gleichem Niveau, da machts kaum einen Unterschied ob 5. oder 6. Liga. Es sind zwar nur 2 (bzw.5 insgemsamt) Spiele, aber man da sicher einen Vegleich ziehen. Ich wird gleich die Zeit bis zum Saisonstart durchspielen. Der Bericht wird aber wahrscheinlich erst wieder mitten in der Nacht kommen, aber wer weiß, vielleicht bin ich ja so euphorisch, dass ich mich gleich ans Schreiben mach.


Vielleicht habe ich es überlesen - aber welche Team Instructions gibst du deinen "Jungs" mit auf den Weg?

Na überlesen würde ich jetzt nicht sagen ;). Ich habs nirgendwo explizit erwähnt, aber auf einem der Aufstellungsbilder ist die Taktik mit drauf. Ich hab bisher nur "More Direct Passing" (weils der Präsident so will.....) und "Work Ball Into Box" eingestellt. Ich hoffe ja, dass der Ball irgendwie ins Tor geht wenn er einmal in der Dreierreihe angekommen ist. Hat bis jetzt auch ganz gut funktioniert. Ich hab zwar überlegt das Pressing ein wenig zu erhöhen, aber ich glaube das wäre dann schon wieder ein wenig zu riskant. Man könnte überlegen, dem defensiven zentralen Mittelfeldspieler (Sandberg oder Nyman) diese Anweisung individuell zu geben, hmm....



Das mit dem defensive forward ist vielleicht gar nicht so abwägig, wie es zuerst klingt.
Andersson hat sogar eine beachtliche 11 in tackling  :D

Hmm joar, kann man machen, aber ich weiß nicht inwiefern sich das niedrige Teamwork auswirkt. Vielleicht bemesse ich dem ja ein wenig zu viel Bedeutung zu. Was für deine Ansicht spricht, ist auch die Tatsache, dass mein Co-Trainer (oder der Assistent?) Andersson ebenfalls als DLF sieht (Beste XI Option unter Squad).

Jamie Vardy wird übrigens auch als ein solcher tituliert - ich denke der Name dieser Rolle schreckt etwas ab und vermittelt den Eindruck, der Stürmer würde vorne gar nichts mehr machen. Ist aber definitiv nicht der Fall - experimentiere aber selbst noch ein wenig damit, allerdings hatte ich bei meinen letzten zwei Stationen (Dover Athletic, England 5. Liga & Leioa, Spanien 3. Liga) nicht so die überragenden Stürmer, mit denen man aussagekräftige Analysen hätte starten können.

Nichtsdestotrotz habe ich den Verdacht, dass du mit diesem tollen Spieler in der Spitze sowieso nichts falsch machen kannst. Egal ob er den Ball erobern soll, als Zielspieler agiert, als Knipser oder Stoßstürmer... der bringt, auf diesem Niveau, eigentlich alles mit  (zu viel sollte man ihn jetzt nicht dribbeln lassen, aber sonst....)!

Wenns gut läuft, kann man ja mal während der Saison variieren, ich möchte ihn aber erst mal auf der Position eingespielt haben, deshalb nicht in der Vorbereitung. Ich denke auch, dass ich mit dieser Offensive nicht viel Falsch machen kann. Allerdings sind wir trotzdem nur auf Platz 8 gelistet mit sehr sehr sehr sehr weitem Abstand auf die ersten drei Plätze...
Titel: Re: Scandinavian's Finest
Beitrag von: Stefan von Undzu am 26.April 2016, 13:18:38
Sehr cool geschrieben und eine schöne Alternative zu den Stories mit den großen und bekannten Vereinen.
Titel: Re: Scandinavian's Finest
Beitrag von: Merque am 26.April 2016, 13:42:00
Zitat
Ich hab bisher nur "More Direct Passing" (weils der Präsident so will.....)

Oh ja, strikte Vorgaben vom Vorstand sind mies... ich bin besagten Job in Spanien los geworden, weil ich (kein Witz!) es mir mit den Medien verscherzt habe..tja und in dem kritischen Feedback Gespräch mit dem Chef bin ich dann so sauer geworden (den Club mitten in derselben Saison übernommen, den Abstieg vermieden, gute neue Spieler verpflichtet usw), dass ich auf die Frage "Warum sollten wir Ihnen vertrauen, in der Zukunft einen besseren Umgang mit den Medien zu pflegen?" geantwortet habe "Weil ihr keinen Besseren als mich findet!".. Bämm Gang zum Arbeitsamt (3 Tage vor dem letzten Spieltag der Saison ... -.-)
Titel: Re: Scandinavian's Finest
Beitrag von: FMNeuling2016 am 27.April 2016, 00:59:56
Zitat
Ich hab bisher nur "More Direct Passing" (weils der Präsident so will.....)

Oh ja, strikte Vorgaben vom Vorstand sind mies... ich bin besagten Job in Spanien los geworden, weil ich (kein Witz!) es mir mit den Medien verscherzt habe..tja und in dem kritischen Feedback Gespräch mit dem Chef bin ich dann so sauer geworden (den Club mitten in derselben Saison übernommen, den Abstieg vermieden, gute neue Spieler verpflichtet usw), dass ich auf die Frage "Warum sollten wir Ihnen vertrauen, in der Zukunft einen besseren Umgang mit den Medien zu pflegen?" geantwortet habe "Weil ihr keinen Besseren als mich findet!".. Bämm Gang zum Arbeitsamt (3 Tage vor dem letzten Spieltag der Saison ... -.-)

Das ist natürlich dumm gelaufen, aber vielleicht auch ein Stück weit realistisch!?
Titel: Re: Scandinavian's Finest
Beitrag von: FMNeuling2016 am 27.April 2016, 02:45:44
Von: bjornsson@selangersfk.se
An: merque@t-online.home.de
Datum:10.04.2015 17:43:27
Betreff: Testspielergebnisse auf Basis deiner Ratschläge

Lieber Merque,
ich habe mir deinen Ratschläge aus der letzten E-Mail (siehe dazu den Anhang) zu Herzen genommen und die Aufstellung nach deinen Vorstellungen, nun ja fairerweise muss man sagen nur teilweise, umgestellt. Da ich mir sicher bin, dass du den schwedischen Amateurfußball nicht regelmäßig verfolgst, nehme ich das jetzt mal in die Hand und werde dich Zwangsinformieren (du kannst dies Mail natürlich auch ignorieren, aber der Inhalt wird dich sicher interessieren).
Zur Erinnerung, ich habe die Rollen von Sandberg und Nyman vertauscht. Sandberg ist nun für die Verbindung zwischen den einzelnen Spielregionen zuständig, während Nyman den "Abräumer" vor der defensiven Dreierkette mimen soll. Auf der rechten Seite fehlt Gustafsson, zumindest im ersten Testspiel gegen Östvalls IF, verletzt, so dass ich hier erneut auf Glantz gesetzt habe. Hier einmal der kurze Bericht, den mein Assistent für die Akten angefertigt hat, danach will ich dir kurz meine Eindrücke schildern.

(https://qkz90g-dm2305.files.1drv.com/y3mxL8vy67x0nOqWaBPSf599wKYzRidUwJL-mbGk003onQp24cJ8jppAMRD-3EcElTZ0mGOd8GUSIMGx9ixsPB7k7ytWFvda6tra4gEcJCO9TuBHlcjXpuwMrqkZ91dCQbhxPNON_fRup9v27tpLspN0IcIUFvQPbgQ32GXSg9aqUc?width=518&height=829&cropmode=none)

Wie erwartet ein deutlicher Sieg. Und wie erwartet ist auch wieder Daniel Andersson zum Spieler des Spiels gewählt worden. Neben seinem eigenen Tor legte er auch noch die anderen Beiden auf. Ein wirklich talentierter Junge, der eigentlich nichts in der 2. Division zu suchen hat. Nunja, aber das Ergebnis und die offensive Dreierkette waren diesmal ja nur ein Nebenschauplatz. Die von dir empfohlene Zentrale funktionierte überraschend (zumindest für mich) gut. Im Gegensatz zu Nyman ist Sandberg tatsächlich der schnellere und flexiblere Spieler. Er war fast immer anspielbereit, und wenn er doch mal gedeckt wurde, bewegte er sich oft, unbemerkt von seinen Bewachern, in offene Zwischenräume. Der Ball konnte so noch schneller von der Defensivreihe in die Offensivreihe gebracht werden. Zwar blieb ihm ein "tödlicher" Pass in die Tiefe verwehrt, allerdings glänzte er als Vorbereiter des "tödlichen" Passes. Indirekt war Sandberg an zwei der drei Toren beteiligt. Er machte ein überragendes Spiel und war nach Andersson der beste Mann auf unserer Seite des Platzes.
Nyman blieb weitestgehend unauffällig. Er zeigte ein durchwachsenes Spiel, schaltete sich aber regelmäßig in die Verteidigung mit ein und versuchte die Spieler Östvalls, sofern diese einen (zugegebenermaßen seltenen) Angriff über die Mitte versuchten, bereits im Mittelfeld zu stören. Die Leistung war...ausbaufähig.


Für das fünfte und letzte Testspiel konnten wir auf unsere "Stammelf" zurückgreifen. Gustafsson war wieder genesen. Zugegeben, er war noch nicht wirklich fit und man merkte ihm das fehlende Training an, aber es war ein Versuch ihn für den Saisonauftakt in die Mannschaft zu integrieren. Auch hier möchte ich den Spielbericht kurz vornweg schicken, bevor ich mich dazu äußere.....

(https://qkzp0g-dm2305.files.1drv.com/y3mU6A3Dd2DpdJmb6eHfJZnYRZplH-yxi3bH5jeSpqRadgRrG1R9Pi8jjFqvO4nullxovp4Izb1SiZullKwLKYvMSv6ll_5MAiCriVpeV34hWafEBL9sOQKxHaO_Y_ujQOfZTlj_kacjt7Kmgj29u2ToTEKJKVKegUWOzREAo9kgZQ?width=519&height=870&cropmode=none)

Ich möchte jetzt nicht sagen, dass das Ergebnis katastrophal war. Ich meine, selbstverständlich waren wir hoch favorisiert und selbstverständlich habe ich mit einem eindeutigen Sieg gegen einen Fünftligisten erwartet. Bedenkt man aber, dass einem großen Teil der Mannschaft noch das anstrengende Spiel gegen Östvalls IF in den Beinen hing, kann man mit dem Ergebnis zufrieden sein. Insbesondere ist hervorzuheben, dass jeder unserer vier Stürmer gezeigt hat, dass er das Tor treffen kann. Dieser Mannschaftsbereich ist zweifelsfrei unser Kernstück. Dahinter ließ man sich vor zwei Tagen jedoch zu vielen Fehlern verleiten. Das erste Gegentor fiel durch einen schön und zügig ausgespielten Konter nach einer verkorksten Ecke. Ärgerlich, aber das kann passieren. Das zweite Tor viel nach einer Flanke aus dem linken Halbfeld. Bohlin, unsere Leihgabe aus der Allsvenskan, wirkte das ganze Spiel hinweg müde und konnte auch hier nicht genügend Kraft in den Sprung bringen. Der Junge ist zwar für den Saisonauftakt gesetzt, wird aber aufgrund der zahlreichen Alternativen in diesem Bereich gründlich beobachtet.
Nun zu unserern zwei "Schlüsselspielern". Sowohl Nyman als auch Sandberg waren das ganze Spiel über sehr bemüht und zeigten eine solide Leistung. Vielleicht liegt es daran, dass die restlichen Mannschaftsteile nicht so wach waren, aber leider konnte keiner der Beiden echte Verbindungspunkte zwischen den Mannschaftsteilen herstellen oder als solche fungieren. Unsere Tore fielen aus dem Zufall heraus (das 1.) und durch pure Willensstärke (das 2.). Ich denke dieses Spiel sagt nichts über die Beiden und das Spiel auf unterschiedlichen Positionen aus, zeigte aber, dass Beide sehr konstant spielen und das Herzstück, den Motor, der Mannschaft bilden können.

Jetzt ist die Mail doch länger geworden als ich gedacht habe...ich hoffe du hast bis hierhin durchgehalten. Lass mal wieder etwas von dir hören.
Love,
Kacper



13. April 2015
Besprechungszimmer im Bürokomplex des Selangers IF. Abends.

Schön, dass Sie nach dem anstrengenden Training noch einmal Zeit gefunden haben um einige Angelegenheiten mit mir zu besprechen.
Nun ja, Sie sind der Boss. Welche Wahl habe ich schon groß?
Ach Kacper, jetzt hören Sie doch endlich damit auf. Wir sind hier eine große Familie. Sehen Sie mich nicht als "Boss". Ich bin vielmehr der sorgende Onkel, der im Hintergrund alles beobachtet und mit seiner Erfahrung hier und da eingreift.
Wie etwa in die Planung der Testspiel? Eine Woche vor Saisonbeginn? Die Spieler waren heute im Abschlusstraining immer noch nicht richtig fit.
Ja, gut, dass können Sie ja gerne im nächsten Jahr in die Hand nehmen, vielleicht hätte man das besser organisieren können. Aber wir sind ein kleiner Verein und auch 500 Kronen aus einem Testspiel können hier viel bewirken.
Sicher.....Also Herr Wiklander, was wollten sie mit mir besprechen?
Zunächst einmal möchte ich ihnen zu den tollen Ergebnisse der Vorbereitung gratulieren und mich bedanken, dass sie die Jungs da hin geführt haben. Ich hatte zwar von Anfang an einen guten Eindruck von Ihnen, Junge, aber das hätte ich ihnen nicht zugetraut. Ich bin beeindruckt. Das lässt für die Saison hoffen. Und hier kommen wir gleich zum nächsten Punkt: Ich möchte Sie noch einmal, ohne irgendeinen Hintergedanken dabei zu haben, an das Saisonziel erinnern. Wir, oder vielmehr ich, erwarte, dass sie um die Plätze 3-6 mitspielen werden. Die Buchmacher sehen uns davon ein Stückchen entfernt.
Wiklander legt einen Auszug aus einer Zeitschrift auf den Tisch und schiebt diese zu Bjornsson.
(https://qkz40g-dm2305.files.1drv.com/y3mkAHUXWAWRLEYZVMXKPhUyZWqLgeFZ9D1XZg_LgCw5TxkgH7FjWPYw0HTqq8tvMR1TaPHZwnsCJq1zK0U8C0EPZ3HieD3PAIbtbM7OYQR9O4UnQtzBoAq_g6p1JV7cn_U0wzzbssEvcbfWl7X3gbLTEX-ycYZuP0MOgaLbIJF9Q8?width=353&height=437&cropmode=none)
Ich habe mir ebenfalls die Freiheit genommen, unsere Scouts dazu anzuweisen, die Vorbereitung der anderen Mannschaften ein wenig zu beobachten und mir einen Bericht zukommen zu lassen.
Wiklander legt eine dicke Mappe halboffen auf den Tisch und schiebt diese ebenfalls zu Bjornsson. Einige Blätter fallen heraus. Viele der Dokumente enthalten handschriftliche Randbemerkungen.
(https://q0aa0g-dm2305.files.1drv.com/y3mpnuNL-Zdoyg_gjbsk_0gJluS14uGEkW8R5qdLzY9mFPeTTDv_xdaVoMu_ui73md6JmKqc9-JOpyWS2H1xdesDmolP8SX5Vh9L7qBsw0B7EMUGwEqxk_6pgfFAWlNB34-9WBbYW12anUWaDImA82ejCt6MbryAnlkNLVd0x2wo04?width=1024&height=254&cropmode=none)
(https://qkz30g-dm2305.files.1drv.com/y3mSoc2H7fK4jkpmagOeRYHv_NGH99Wi1jpcy9rmmLREVgOIHzydVL7e8zQeCq8bpwSe20rFTk7nvH9gF50ThwLvpX9BmfPFmPPQjmhaSJmARO4ImA5_5RTZryh16WwVjlcA-4024GxxAmbBoFK-9xpYs2EzvSU-ofazIhe1xHT0t4?width=1024&height=231&cropmode=none)
(https://q0zq0g-dm2305.files.1drv.com/y3m2kWgbtZTnD1bAOVpznHEd0oSUPBoN99qUsksvqxylg5ApuT40NbgKk1qsAQFiYyiThLcSY7VcNQhf7JYBF2fprstZHp0annWNumSiRce5AAPT6BLotXgDUZp9vU3YAECpKm7IEHVVcdQCcoRcjT0NfL1IZOvvfjTiG6YBTJ80c4?width=1024&height=227&cropmode=none)
(https://q0ac0g-dm2305.files.1drv.com/y3mLo2re890dPw4nTkXWnvZ8uhRrR33qEupILMFAgOr5F7IiB1rR5rYdAUlewMagDOS6hAeKJgCMgSEJB1eq8RbPjVWDajBMG935VRLfuZeZw3zAlySpeA12H-1rAPU5NkM_ocLdtVtTlN-kKvC78svRLfl6SOJeldrQ1YMgGkkgH8?width=1024&height=229&cropmode=none)
(https://q0ab0g-dm2305.files.1drv.com/y3mWWYwJcJxUO1p7yAcMrjPykTKpJo5AxyjXdY7obywcLJsK7o-ZuOdV9mJSzc_7P7OEljrbGuREV-DtR6XKYTKSDodQnBkATi3ZIaizBn6FfgQpNfnOJd-RjtrpTbfE6IJo6pecppLUeW4kHA3tST3LYpndbQg4Ilz75YAMkDwZyY?width=1024&height=229&cropmode=none)
Wow, ich bin begeistert. Aber warum haben Sie mir das nicht schon früher zukommen lassen? Darauf lassen sich ganz andere, passendere Spielweisen aufbauen.
Na Sie sind mir ja ein Herzchen, Junge, soll ich etwa ihren Job machen? Sie hätten ja selbst auf die Idee kommen können und sich einmal die Konkurrenz anschauen können. Jetzt haben sie immerhin noch zwei Tage zeit dafür. Oder besser gesagt zwei Tage und zwei Nächte... Wenn Sie mich fragen, und ich habe die Berichte bereits alle durchgearbeitet und verfüge ebenfalls, auch wenn Sie mir das vielleicht absprechen wollen, über ein wenig fußballerischen Sachverstands, dann kann ich ihnen drei Ratschläge, sehen sie diese einfach als neutrale, objektive Empfehlungen an, geben:
1. Die Abwehrreihe sollte möglichst defensiv ausgerichtet sein und weit zurückgezogen werden, damit keiner unserer Torhüter in die Verlegenheit kommt sich in einer 1zu1 Situation behaupten zu müssen. Dies hat ebenfalls den netten Nebeneffekt, dass gegnerische Teams auf die Flügel ausweichen und das Spiel auf hohe und niedrige Flanken verlagern. Genau hier liegt die Stärke unserer Torhüter.
2. Unser Spiel sollte über das Mittelfeld aufgebaut werden. Die gute Passtechnik gibt uns die Möglichkeit Zeit zu Gewinnen und den Ball ein wenig zu schieben, eher er durch einen gezielten, weitsichtigen Schlag bei unserer Offensivreihe landet. Ich sage Ihnen, direkte Bälle in die Tiefe sind genau maßgeschneidert für unsere Mannschaft.
3. Im Sturmzentrum muss es dann schnell gehen. Beweglichkeit und Abschluss sind die Stärken unserer Stürmer. Vergessen sie Kopfbälle, vergessen sie Luftkämpfe. Hier zählt einfach nur nahe genug an das Tor zu kommen und durch gute Positionierung eine freie Schussbahn zu erzeugen.
Ich möchte Ihnen die taktische Ausrichtung ja nicht vorgeben, aber vielleicht denken Sie in Ruhe über meine Worte nach.
J...ja. Selbstverständlich, Herr Wiklander. Ich...Ich werde mich gleich daran setzen und sehen, wie ich diese Ergebnisse in die eingespielte Taktik integrieren kann. Ihnen noch einen schönen Abend. Flüsterte Bjornsson ganz kleinlaut, während er sämtliche Akten zusammenpackte und das Büro mit gesenktem Kopf und sichtlich niedergeschlagen verließ.
Titel: Re: Scandinavian's Finest
Beitrag von: FMNeuling2016 am 27.April 2016, 02:50:55
Sehr cool geschrieben und eine schöne Alternative zu den Stories mit den großen und bekannten Vereinen.

Freut mich das es dir gefällt. Der Plan ist, den Schreibstil zu variieren sobald es richtig los geht, damit nicht jeder Abschnitt aussieht wie der vorherige. Weiß zwar noch nicht ganz genau wie, aber da lassen wir uns alle mal überraschen. Auch bin ich gerade dabei zu überlegen, wie man fleißige Leser und Kommentatoren in die Postings einbeziehen kann. Einen ersten Versuch kann man ja bereits Lesen.
Ich finde auch, das unbekannte Gewässer spannend oder zumindest interessant sein können. Ist nicht jedermanns Sache, aber ich war noch nie ein Fan davon große Vereine zu betreuen, die mit Geld und jungen Talenten "zugeschmissen" werden. Da verliere ich immer ganz schnell den Überblick. Ich bin eher der Typ "Career", auch wenn man vielleicht das Interesse verliert bevor man irgendwo oben angekommen ist. Aber: schön zu hören, dass das andere auch so oder so ähnlich sehen.
Titel: Re: Scandinavian's Finest
Beitrag von: HeP1982 am 28.April 2016, 20:26:57
Deine Story gefällt mir richtig gut. Eine tolle Idee hattest Du, und höchst lesenswert umgesetzt ist sie auch.
Hast schon recht, Großclubs zu betreuen hat auch für mich irgendwie nicht den richtigen Reiz - gerade die Möglichkeit, einen Verein sportlich aufzubauen und durch Geschick statt Geld in neue (oder alte?) Höhen zu führen, gibt schon einen zusätzlichen Motivationsschub.
Auf jeden Fall freue ich mich schon auf die Saison!
Titel: Re: Scandinavian's Finest
Beitrag von: FMNeuling2016 am 29.April 2016, 02:29:02
Deine Story gefällt mir richtig gut. Eine tolle Idee hattest Du, und höchst lesenswert umgesetzt ist sie auch.
Hast schon recht, Großclubs zu betreuen hat auch für mich irgendwie nicht den richtigen Reiz - gerade die Möglichkeit, einen Verein sportlich aufzubauen und durch Geschick statt Geld in neue (oder alte?) Höhen zu führen, gibt schon einen zusätzlichen Motivationsschub.
Auf jeden Fall freue ich mich schon auf die Saison!


Freut mich, dass es dir gefällt. Ich denke, dass es morgen im Laufe des Tages weitergeht. Für das Auftaktspiel hab ich mir etwas längeres überlegt, da schreib ich jetzt schon einen Moment lang, aber es will nicht fertig werden. Ihr dürft gespannt sein. Aber danach wird's etwas weniger aufwendig (nicht das ihr verwöhnt werdet und jedes mal hohe Erwartungen habt), sonst komm ich ja nie zum Spielen (bisher hab ich nur das erste Spiel simuliert und wollte erstmal die Geschichte weiterführen).

Ziel ist es, so schnell wie möglich nach oben zu kommen. Da werde ich jede Gelegenheit nehmen, die sich bieten wird. Ziel ist ja mit Rosenborg die Champions-League zu gewinnen, aber: als ob. Aber wir wollen so hoch und so weit wie möglich.
Titel: Re: Scandinavian's Finest
Beitrag von: FMNeuling2016 am 29.April 2016, 20:18:54
15. April 2015, 14:40
Härnösand
Saisonauftakt der schwedischen Division 2 Norrland
Härnösands FF - Selangers FK

>>Varmt välkommen lieb Fußballfreunde. Heute ist es endlich so weit, unser Klub steigt nach einer langen Winterpause wieder ins Tagesgeschäft ein. Mein Name ist Mats Lindberg und ich berichte live für alle daheimgebliebenen über die Geschehnisse vor Ort. Heute treffen zum Saisonauftakt zwei Mannschaften aufeinander, die beide mit Sicherheit um einen guten Mittelfeldplatz mitspielen können. Zwar sehen die Buchmacher und die Fans vor Ort, die überwiegend aus Härnösand selbst stammen, Härnösands FF als Sieger aus dieser Partie hervorgehen, allerdings dürfen wir nicht die herausragenden Vorbereitungsspiele unseres Lieblingsklubs vergessen.

Alle Blicke werden heute auf die Stars beider Mannschaften gerichtet sein. Wir drücken selbstverständlich Daniel Andersson die Daumen. Der 23 Jährige wirkte zuletzt müde und erschöpft von der anstrengenden Vorbereitungsphase. Ihm gegenüber steht heute der überragende Schlussmann Willam Amamoo. Der Star des Härnösands FF zeigte ebenfalls herausragende Leistungen in der Vorbereitung. Kann er heute bezwungen werden?

Für alle unsere Hörer die über eine Internetverbindung verfügen haben wir auf unserer Seite einige zusätzliche Informationen zu den Spielern, den Trainern und den Vereinen im allgemeinen zusammengestellt. Besonders interessant dürfte hier, gerade in Anbetracht der Tatsache, dass das Spiel bald angepfiffen wird, die Aufstellung beider Mannschaften sein.<<

(https://q0zp0g-dm2305.files.1drv.com/y3mDo2EIhPq9YTHgi6Q1lAn4B2Hxwv5XuC2qZT_pbSKgHuNSsgr008N5s1JMqBj5ur0AaALYY0-obuLdlxhhmkq_kW4kFgeJVXtDBCLuRvR24oSS7KtCYkLgPcYEbzTra_GwFvoYUE98pXRn2L_kFCt_yGN7j14tRct9YcY3gYucz0?width=1024&height=586&cropmode=none)

>>Härnösands Coach hat sich heute für eine klare Trennung zwischen offensiver und defensiver Linie entschieden. Wir werden sicher viele Torversuche über die Außen, die große Schwäche unserer Jungs, sehen. Coach Bjornsson überrascht uns heute ein wenig und bringt gleich die beiden defensiven Neuzugänge, Sillerström und Bohlin, von Beginn an. Gerade die Leihgabe aus Kalmar konnte zuletzt jedoch nicht überzeugen und viel mit kleineren Unsicherheiten auf. Wir dürfen gespannt sein, ob Bjornsson ihm die Unsicherheit der letzten Tage nehmen konnte. Er selbst scheint davon überzeugt zu sein. Das Experiment im Mittelfeld scheint allerdings für gescheitert erklärt worden zu sein. Nyman und Sandberg dürfen wieder ihre gewohnten Rollen einnehmen.<<

>>[1] Und da ertönt auch schon der Anpfiff. Der Ball rollt. Und es geht gleich richtig zur Sache. Hier will niemand dem anderen etwas Schenken. Beide Mannschaften wollen hier und heute ihren Anspruch auf die oberen Tabellenplätze begründen. Härnösand kann den Ball zunächst für sich behaupten. Über Borostem findet der Ball nach einer schnellen Kombination auf der linken Seite schließlich den Weg ins Sturmzentrum. Gustafsson und Sillerström sehen da gar nicht gut aus. Bergmann kommt frei zum Kopfball.....Doch der Assistent hebt die Fahne. Abseits! Das ist gerade nochmal gut gegangen, denn de Ball findet seinen Weg, unhaltbar für Krutzen, ins Netz. Bjornsson gestikluiert wild an der Seitenlinie. Was für ein dramatischer Auftakt.
[6] Eckball für unsere Jungs. Sandberg bringt den Ball hoch in den Strafraum. Die Ecke war wohl für Andersson D gedacht, dieser schraubt sich in die Höhe, kann den Ball aber nicht erreichern. Amamoo kommt aus seinem Kasten und hält den Ball sicher in seinen Händen.
[12] Ein langer Ball von Andersson P findet seinen weg zu Lindqvist auf der linken Seite. Dieser spielt den Ball direkt weiter auf den zurückgefallenen Andersson D. Doch der direkte Weg zum Strafraum wird ihm Bystedt versperrt. Andersson D sucht die direkte Konfrontation und versucht an seinem Gegenüber vorbeizukommen....vergebens, er ist gezwungen den Ball auf den aufgerückten Lindqvist zurück zu spielen. Mit einer sehenswerten, schnellen und überraschenden Passkombination gelingt es den beiden den verwunderten Bystedt zu überwinden. Mit viel Übersicht spielt Andersson D den Ball auf den besser positionierten Nerkman. Nerkman sieht seine Gelegenheit, nimmt den Ball direkt und zieht aus 12 Metern einfach ab. Zu unplatziert. Amamoo kann den Ball noch um den Pfosten lenken. Die resultierende Ecke kann schnell geklärt werden. Schade, ein schöner Angriff unserer Jungs. Es scheint als würde Coach Bjornsson auf eine etwas offensivere Taktik setzen. Unsere Mittelfeldspieler attackieren ungewöhnlich früh und setzen die Härnösander bereits früh unter Druck. Mir gefällt das bisher ganz gut.
[26] Nach einem Fehleinwurf von Gustafsson findet der Ball seinen Weg zu Melander. Dieser spielt den Ball direkt weiter ins Zentrum zu Aksoy. Das Mittelfeld der Selanger ist zu weit aufgerückt. Der pfeilschnelle Aksoy setzt zu einem Dribbling über das halbe Spielfeld an. Erst kurz vor dem Strafraum kann er von Andersson P zu einem Abspiel auf den mitgelaufenen Josan zwingen. Dieser hebt den Ball über Bohlin, welcher auch hier keine gute Figur macht, direkt auf den Kopfe von Bergmann. Der Hühne kommt zwar an den Ball, kann aber nicht genug Druck dahinter bringen um einzunetzen. Krutzen hat den Ball. Oh....was sehen wir denn da. Krutzen drischt den Ball unkontrolliert nach vorne und nimmt sich seinen jungen Vorstopper zur Brust. Ich würde gerne wissen was er zu seinem Vordermann sagt, er wirkt ein wenig geknickt.
[31] Jetzt drängen sie aber langsam auf ein Tor. Eine schöne Kombination im Mittelfeld. Nyman leitet den Ball weiter auf Gustafsson, der unbemerkt an Lundqvist vorbeiziehen kann. Die Flanke landet bei Andersson D. Dieser zögert kurz und verliert den Ball. Sandberg kann Mähler jedoch noch in der eigenen Hälfte stoppen und den Ball für sich gewinnen. Lindqvist ist nach innen gezogen und bekommt am Strafraumrand den Ball. Sein Schuss geht jedoch weit am Tor vorbei. Wieder eine schön herausgespielte Chance vertan.
[35] Ein langer Abstoß von Krutzen findet Nyman im Mittelfeld. Dieser sucht sofort Andersson D, der sich auf ein wenig auf die Flügel verschoben hat um die Härnösander Abwehrreihe auseinander zu ziehen. Andersson D schiebt den Ball flach in die Strafraummitte, Kurtovic setzt zur Grätsche an, kann den Ball aber nicht mehr erreichen. Nerkman kommt aus dem Hintergrund herangestürmt und hämmert den Ball in die untere rechte Ecke. Toooooooooooooor!!! Tooooooooor!!!! Der Ball ist drin. Unhaltbar für Amamoo. Eine schöne Vorbereitung von Andersson D und ein traumhafter Abschluss von Nerkman. So spielt man Fußball in Selange.
[40] Und sie spielen weiter munter nach vorne. Nach einem Faul von Bystedt spielt Gustafsson den in die Sturmspitze. Irgendwie landet der Ball im Sechzehner vor dem Freistehenden Olafsson. Dieser wirkt verwundert über sein Glück, legt sich den Ball noch einmal zurecht und drischt den Ball Richtung Tor. Melander bekommt gerade noch seinen Fuß dazwischen und der Ball prallt halbhoch zurück Richtung Elfmeterpunkt. Dort steht Andersson D....er nimmt den Ball ohne zu zögern einfach volley!!!! Der Junge traut sich was....und die Belohnung folgt auf dem Fuße: Ein Schuß wie ein Strich.....Tooooooor!!! Unfassbar. Was für ein Paukenschlag. 2:0 für unsere Jungs. Bjornsson wirkt zufrieden und ein wenig entspannt. Der große Jubel bleibt allerdings noch aus.
[45] Die Selanger suchen immer wieder Andersson D. Doch nach dem Doppelschlag hat sich die Härnösander Abwehrreihe wieder gefangen und steht Kompakt. Derzeit ist hier kein Durchkommen. Und da ist auch schon der Pfiff des Unparteiischen, es geht in die Kabine.<<


Halbzeitpause. Kabine des Selangers FK.
Das nenn ich mal einen Auftakt nach Maß. Das habt ihr richtig gut gemacht. Wann immer wir den Ball vorne halten konnten, haben wir Härnösand regelrecht an die Wand gespielt und ihnen keine Luft zum Atmen gelassen. Versucht genau das beizubehalten. Der Ball muss nach vorne kommen, ganz egal wie. Sei es über Zwischenstationen im Mittelfeld oder mit langen Bällen direkt. Unser Sturmtrio, großes Kompliment an unsere drei Jungs da vorne, [Andersson D kann sich ein verschmitztes Lächeln nicht verkneifen. Getuschel entsteht unter dem Sturmtrio, oder besser gesagt unter dem Sturmquartett] sorgt dann schon für die nötige Entlastung. Solange wir den Ball vorne haben sind wir hinten sicher. So einfach ist das. Und jetzt geht wieder raus und macht da weiter wo ihr aufgehört habt, die letzten 10 Minuten vor der Pause waren einfach phänomenal. Bohlin, du musst allerdings auf der Bank platz nehmen. Dein Patzer hätte uns fast ein Tot beschert. Heute ist einfach nicht dein Tag. Dennis, du darfst die zweite Hälfte durchspielen. Und jetzt raus mit euch.


>>Und da kommen beide Mannschaften wieder aus der Kabine. Den Selangern ist die Zuversicht auf das Gesicht geschrieben. Die ganze Anspannung der ersten Hälfte ist verflogen. Und seien wir mal ehrlich, wenn die Truppe weiterhin so spielt wie in der ersten Halbzeit, dann erwartet uns heute noch ein Torfestival. Ob Hälldahl es geschafft hat den Kopf seiner Spieler wieder frei zu bekommen und die letzten Minuten zu vergessen? Wir werden es gleich erleben.
[45] Da ist der Anpfiff, der Ball rollt wieder.
[48] Und sie drehen hier gleich von Beginn an auf. Erst Nyman mit einer guten Chance nach einer schönen Passkombination mit Nerkman. Johansson wirft sich aufopfernd in den Schuss und kann den Ball abblocken und leitet damit einen Konter ein. auf der anderen Seite vergibt Bergman freistehend vor Krutzen, welcher den Ball sogleich in einer Art Gegenkonter nach vorne drischt.  Das war gefährlich, solch Patzer dürfen einfach nicht passieren, da hat die gesamte Selanger Abwehrreihe geschlafen. Wie dem auch sei, der Ball von Krutzen kommt genau auf Nyman, der leitet den Ball weiter auf die linke Außenbahn, Lindqvist zögert nicht lange und sucht Andersson D im Strafraum. Ein schönes Zuspiel. Andersson D gibt den Ball weiter an den zentral stehenden Nerkman. Eine gute Schussposition. Nerkman legt den Ball kurz für Olofsson auf, der schießt aus etwa 13 Metern.....Amamoo hat den Ball. Ich habe den Ball schon drin gesehen. Schade, aber eine schöne Aktion.
[67] Lange ist es ruhig geblieben. Nach dem schwungvollen Auftakt zur zweiten Hälfte haben sich die Härnösander tief in die eigene Hälfte zurückgezogen und lauern nun ihrerseits auf Konterchancen. Hinten stehen sie gut und auch die Abseitsfalle greift zuverlässig. Bereits der Mal liefen Andersson und Lindqvist in diese hinein. Trainer Bjornsson scheint mit dem Ergebnis zufrieden zu sein und lässt seine erschöpften Spieler nun einen Gang runterschalten. Sandberg, der gemeinsam mit Nyman das Herzstück im Mittelfeld bildet, darf jetzt sogar schon den Platz verlassen. Unter jubelndem Applaus verlässt er den Platz. Für ihn kommt Bergseije.
[69] Und wieder Selangers FK. Der eingewechselte Bergseije erobert den Ball im Mittelfeld und leitet ihn auf die rechte Außenbahn. Gustafsson ist am Ball und stürmt auf die Torlinie zu, er schaut kurz auf, läuft noch zwei Schritte und befördert den Ball hoch vor das Amamoos Tor. Im Strafraum kann sich Oloffson gegen Spires und Kurlovic durchsetzen. Er steigt am höchsten, erwischt den Ball aber nicht richtig und köpft ihn knapp über das Tor.
[70] Unfassbar, was für ein Patzer von Andersson P. Borostean spielt den Ball von der linken Seite aus weit in den Strafraum. Andersson P ist zu weit vorgerückt. Der Abwehrchef macht keine gute Figur. Bergman steht völlig frei und hat keine Probleme den Ball an Krutzen vorbei ins Tor zu befördern. Das ist der Anschlusstreffer für die Heimmannschaft. Bitter für unsere Jungs. Ein Tor aus dem nichts. Es steht 1:2.
[75] Nach einem kurzen Schlagabtausch hat Härnösand wieder den Weg zu Tor gefunden. Eckball. Lundqvist zirkelt das Spielgerät hoch in den Strafraum. Gleich 6 Mann setzen zum Kopfball an....Kurtovic, der Abwehrhüne, steigt am höchsten, trifft den Ball aber nicht richtig.....Andersson P reagiert nicht rechtzeitig und der Ball trudelt irgendwie an allen Spielern vorbei ins Tor. Kurtovic kann sein Glück kaum fassen. Das ist der Ausgleich!!! 2:2. Vor fünf Minuten war die Fußballwelt für Bjornsson noch in Ordnung, jetzt tobt er richtig am Spielfeldrand. Man sieht ihn wild gestikulierend seine restlichen Ersatzspieler zu sich Rufen. Da bahnt sich der nächste Wechsel an.
[77] Härnösand mit der Doppelchance. Sie drängen jetzt auf die Führung. Keine Mannschaft will sich hier mit einem Unentschieden begnügen. Das versprechen noch spannende Schlussminuten zu werden. Andersson P klärt zunächst nach einem weiteren Patzer vor Bergman.Anschließend vergibt  Borostean eine gute Flankenmöglichkeit. Statt bei einem Mitspieler landet der Ball im gegenüberliegenden Seitenaus. Nochmal Glück für unsere Jungs.
[84] Ein Wechsel im Sturmzentrum. Widahl ersetzt den erschöpften Oloffson, der heute eine gute Partie gezeigt hat. Bjornsson möchte auf die Offensive wohl mit einer Gegenoffensive reagieren, anstatt die Verteidigungslinie zu festigen. Ob das mal gut geht? Ich hätte mich ja anders entschieden...
[86] Nach einem Ballverlust von Borostean hat Lindqvist auf der linken Seite viel Platz. Er spielt den Ball gekonnt an Melander vorbei und schiebt ihn flach in den Strafraum. Nerkman verpasst die gute Chance.....Auch Spires kann den Ball nicht stoppen, ein klarer Fehler des Verteidigers. Der unbewachte Widahl nimmt das Geschenk dankend an und versenkt den Ball im Tooooor!!! Amamoo ist chancenlos und muss erneut hinter sich greifen. So hat sich der Keeper den Saisonauftakt sicher nicht vorgestellt.. Wir liegen wieder vorne. Es steht 2:3.
[90] Noch einmal Selanders FK. Schönes Zuspiel von Lindqvist auf Andersson D. Der versucht es mit einem Dribbling und umtanzt gleich zwei Verteidiger. Pass auf den freistehenden Widahl. Dieser wird direkt von Spires bedrängt. Rückpass auf Andersson D. Er nimmt ihn einfach direkt....Mit dem Schlusspfiff landet der Ball im Toraus. Sieeeeeeeeeeg!!!!!!!!!! Wir haben gewonnen!!!!! Was für ein schönes Spiel.
Alle Selanger kommen nun auf den Platz gestürmt und fallen sich ausgelassen in die Arme. Bjornsson wirkt zwar ein wenig nachdenklich, aber auch auf seinem Gesicht zeichnet sich ein Grinsen ab.<<


Auf dem Weg zur Kabine des Selnagers FK.
Herr Bjornsson, ein kurzer Kommentar zum Spiel und dem Ergebnis!
Wir können mit dem Ergebnis natürlich zufrieden sein. Das war heute ein Spiel auf Augenhöhe. Wir hatten eine schwache Phase, die unsere Gastgeber auch gleich eiskalt ausgenutzt haben, aber am Ende haben wir nochmal richtig gekämpft und wurden dafür belohnt.
Vorne "Hui", hinten "Pfui"! Auf einer Skala von 1-5 wie sehr trifft das Motto das heutige Auftreten ihrer Mannschaft?
Wie meinen? Was ist das denn für eine komische Frage? Sind sie ein echter Journalist oder von der Schülerzeitung? Stellen Sie mir gefälligst anständige Fragen.
Schon gut, schon gut, dann formulieren wir es so. Andersson D war heute unzweifelhaft der Spieler des Tages. Er war an zwei Toren beteiligt und hat die ganze Mannschaft mit seinem Elan und seinem Einsatz angesteckt und befeuert. Aber was Hinten los war? Eine ganz andere Welt, die sich bereits in dem letzten Testspiel abgezeichnet hat. Was wollen sie gegen ihre fatale Abwehrleistung unternehmen?
Fatale Abwehrleistung? Haben wir das gleiche Spiel gesehen?
Sie müssen doch zugeben, dass ihre Spieler, insbesondere Bohlin, den Sie dann auch vom Platz genommen haben, Andersson P und Dennis Andersson, also eigentlich ihre gesamte Verteidigungslinie, heute nicht besonders gut ausgesehen hat.
Wir haben das Spiel am Ende gewonnen, das ist das einzige was zählt. Ich möchte derzeit nicht über Einzelleistungen sondern nur über die Manschaftsleistung reden. Und mit der war ich zufrieden.
Nur zufrieden?
Ich muss jetzt zu meinen Spielern in die Kabine, Sie entschuldigen mich sicher.
Ja, ähm, sicher Herr Bjornsson...und damit verabschiede ich mich aus Härnösand und gebe ich wieder zurück in die Sendezentrale. Interessierte finden weitere Informationen und Statistiken zum heutigen Spiel sowie zu den anderen Spielen des ersten Spieltages auf unserer Webseite. Hej da!

(https://q0z70g-dm2305.files.1drv.com/y3msJDIMCBYc5VIS7bje0uK_gWBtw3GB6oGWhhBbJLrrn88YPMtDYg18q4eI32p0qbo0T8lqCj9p-v5ot69GEsWkR_RSdzl7tvYQVGVouAjQTreZE1RR3tT68TbRRDl-Ukmj2yziCbo5Dwvpjisz-LImk0_I15ReVSfsbPPtw6E-Fg?width=1024&height=548&cropmode=none)