MeisterTrainerForum
Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2016 => Thema gestartet von: Philipp_FW am 24.Juni 2016, 08:30:33
-
Hi Leute!
Habe nichts vergleichbares gefunden, daher mein Post. Ich habe aktuell für mein Savegame bei Wacker Innsbruck einen neuen Co-Trainer gesucht und dabei einen interessanten und erfahrenen Spieler gefunden. Mit 32 Jahren noch durchaus als Ersatzspieler und Führungsspieler ein Thema und zugleich interessant als Co-Trainer. Habe ihn jetzt verpflichtet, vor allem um diese gleichzeitige Doppelfunktion zu testen.
Daher gleich mal meine Fragen:
1. Gibt es große Vor- und Nachteile?
2. Wie leidet das Training, wenn er als Spieler selbst unzufrieden ist?
3. Gibt es noch irgendwelche Dinge, die ich beachten sollte?
Danke für eure Hilfe.
LG
Philipp
-
Meines Wissens gibt es keine Nachteile.
-
Interessant sind so Doppelrollen allemal, da man tendenziell finanziell besser da steht, als wenn man einen Spieler und einen Mitarbeiter separat zu bezahlen hat. Man sollte nur schauen, ob dadurch das Spielergehaltsbudget belastet wird oder dies als "Mitarbeitergehalt" in die allgemeinen Kosten fließt (bin mir nicht mehr sicher)
Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass ein Spieler-/Mitarbeiter sicher vor ungewollten Abwerbungen ist, so lange er die Doppelrolle hat (normale Mitarbeiter können jederzeit abgeworben werden, wenn ein CPU-Verein sich mit diesen einigt und die Kompensation zahlt)
-
Stimmt, das wär dann auf jeden Fall ein Vorteil. Hab mir jemanden zu Innsbruck geholt, der im DM wirklich weiterhilft. Sergio Pinto um genau zu sein! Der als Co-Trainer und Spieler kann schon was. An die Gehaltsersparnis hab ich dabei noch gar nicht gedacht, danke!
-
Ich nutze diese Funktion in den unteren Ligen sehr oft. Zum einen spart man Gehalt und zum anderen bekommt man in diese Ligen ohnehin keine besseren Mitarbeiter. Oftmals bekommen die in der Doppelrolle auch ein sehr geringes Gehalt. Insgesamt lohnt es sich jedenfalls meistens.
Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass ein Spieler-/Mitarbeiter sicher vor ungewollten Abwerbungen ist, so lange er die Doppelrolle hat (normale Mitarbeiter können jederzeit abgeworben werden, wenn ein CPU-Verein sich mit diesen einigt und die Kompensation zahlt)
Die Akteure in diesen Rollen sind meistens Mitte/Ende 30 (in England hatte ich schon welche mit Mitte 40 8) ), daher wirbt die niemand mehr ab.