MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: Ralfi Dominges am 29.Juni 2016, 21:07:26

Titel: Ralfi Dominges und Lokomotive Moscow
Beitrag von: Ralfi Dominges am 29.Juni 2016, 21:07:26
(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Lokomotive_moskau.svg)

Hallo zusammen,

nach längerer Forum-Abstinenz, in der ich dennoch viel FM gespielt und einiges dazugelernt habe (glaube ich jedenfalls), merke ich immer wieder, dass ich mir insbesondere in taktischer Hinsicht häufig die Zähne ausbeiße, Mannschaften selten verbessern kann und Saves oftmals frustriert nach einigen Frusterlebnissen beende. Deshalb habe ich mir vorgenommen, eine Story mit dem Schwerpunkt auf meine Taktik zu schreiben, an der ihr alle bitte fleißig mitschreibt und mich mit Tipps und Tricks zu einem besseren Manager macht.

Zum Save:

Ich spiele mit der Datenbank Official Winter Update und habe mich für ein schnelleres Gameplay und den Touch Mode entschieden - soll ja um die Taktik gehen. Als spielbare Ligen habe ich viele europäische erste Ligen mit gewissem Prestige gewählt und dann nach einem Zufallsprinzip (Option "Pick a team for me" bis ich 10 Mannschaften zusammenhatte, deren erwartete Platzierung in den Top 5 der Liga ist) das Team gewählt.

Das Team:

Lokomotive Moscow hat nicht nur einen echt coolen Vereinsnamen, sondern auch eine respektable Geschichte. 2x russischer Meister, 2x sowjetischer und 6x russischer Pokalsieger (zuletzt 2015), 2x russischer Superpokalsieger und zweifacher Teilnehmer am Halbfinale des Europapokals der Pokalsieger in den 1990ern - das kann sich sehen lassen. In der Saison 2015/16 spielt Lokomotive Moscow in der UEFA Europa League.

Zur Story:

Geplant ist, dass ich insbesondere die Pre-Season Spiele intensiv verfolge und Analysen und Statistiken mit euch teile - im Saisonverlauf werde ich voraussichtlich im 5-Spiele-Rhythmus Updates schicken und mir Spiele zur detaillierten Beschreibung heraussuchen, die mir entweder taktisch Kopfschmerzen zerbrechen oder in denen ich die Früchte unserer Arbeit sehe. Häufig werde ich (teilweise naive und amateurhafte) (Um-)Fragen in die Runde werfen und hoffe auf hilfreiche Hinweise.

Jetzt mache ich mich erstmal an die Kaderanalyse und melde mich bald!
Titel: Re: Ralfi Dominges und Lokomotive Moscow: eine Taktikstory
Beitrag von: Ralfi Dominges am 29.Juni 2016, 22:08:26
(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Lokomotive_moskau.svg)

Kaderanalyse

Ich verfüge nach Bestandsaufnahme in 1. und 2. Mannschaft über 23 (teilweise nur perspektivisch) taugliche Spieler, 3 von ihnen haben derzeit wohl eher Jugendspielerniveau und müssten zunächst woanders (entweder per Leihe in anderen Vereinen oder eben in meiner Reserve) Spielpraxis sammeln. Eine dünne Decke die verstärkt werden will!

Tor:

Guilherme - 29, BRA - gute Attribute: Rushing Out (18), Teamwork, Jumping Reach (17), Aerial Reach, Determination (16) - 3,5 Sterne - quality player

Die unangefochtene Nummer 1 mit toller Strafraumbeherrschung.

Abaev - 33, RUS - gute Attribute: Rush Out, Balance (17), Jumping Reach, Strength (16) - 2,5 Sterne - good player

Solider Backup mit viel Erfahrung.

Defensive:

DC:

Corluka - 29, CRO, 81 Ländersp. - gute Attribute: Anticipation, composure, determination (17) - 3,5 Sterne - quality player

Der Rekordnationalspieler aus meinem Kader ist spätestens nach der Badekappenaktion während der EURO in Frankreich ein bunter Hund - seine starken mentalen Werte haben sich unter anderem im Kampf mit der hartnäckigen Platzwunde manifestiert.

Pejcinovic - 27, SER, 2 Ländersp. - gute Attribute: Bravery (16) - 2,5 Sterne - good player

Eigentlich höchstens Backup, es fehlt derzeit aber noch mindestens ein Innenverteidiger...

DR:

Logashov - 23, RUS, 1 Ländersp. - gute Attribute: Bravery - 2,5 Sterne - potential quality player

Ein junger Russe mit Entwicklungspotential. Schon startelftauglich?!

Shishkin - 28, RUS, 8 Ländersp. - Schwierigkeiten bei Lufthoheit - 2,5 Sterne - good player

Derzeit auf Augenhöhe mit dem jungen Logashov, richtig geflasht bin ich von der rechten Defensivseite nicht...

DL:

Denisov - 28, UZB, 40 Ländersp. - gute Attribute: Work Rate (17), Long Throws, Stamina (16) - Schwierigkeiten in der Luft - 3,5 Sterne - quality player

Die Nr. 1 auf links. Einwürfe könnten ein Mittel zur Chancenerarbeitung werden.

Yanbaev - 31, RUS, 12 Ländersp. - gute Attribute: Natural Fitness (18), Work Rate (16) - Schwierigkeiten in der Luft - 2 Sterne - good player

Etwas besser als Rechtsverteidiger, aber wohl eher als Backup für Denisov auf links gefragt.

Mittelfeld:

DM:

Tarasov - 28, RUS, 2 Ländersp. - gute Attribute: headers, aggression, bravery, balance, natural fitness (16) - 3 Sterne - quality player

Ein Wadenbeißer auf der 6 - macht einen guten Eindruck!

Ndinga - 27, CGO, 30 Ländersp. - gute Attribute: Work Rate, Stamina (16) - 2,5 Sterne - good player

War komischerweise in der Reserve, seine Erfahrung und sein Arbeitswille sollten ihn aber als Tauschoption für Tarasov qualifizieren.

Barinov - 18, RUS - Schwierigkeiten bei der Spielintelligence und bei Off the Ball - 1 Stern - potential quality player

Einer der drei Leihkandidaten - wer weiß, was aus dem noch wird...

MC:

Fernandes - 29, POR, 9 Ländersp. - gute Attribute: Technique (18), corners, 1st Touch (17), passing, penalties, composure, flair (16) - Schwierigkeiten bei Work Rate (6) - 3,5 Sterne - Quality player

Sieht mir nach einer technisch starken Diva aus - mal schauen, ob die Mannschaft ihn mitträgt.

Kolomeitsev - 26, RUS - gute Attribute: Stamina - 2,5 Sterne - good player

Ein Spieler für die Kaderbreite.

AMC:

Miranchuk - 19, RUS, 2 Ländersp. - 3 Sterne - pot. key player

Der interessanteste Spieler in meinem Kader, Potential bis unter die Decke. Je nach Spielsystem schwierig unterzubekommen...

(A)MR:

Samedov - 30, RUS, 25 Ländersp. - gute Attribute: Corners, Crossing (16) - 3,5 Sterne - quality player

Unangefochtene Nummer 1 vorne rechts.

Ignatjev - 28, RUS - gute Attribute: Determination - 2,5 Sterne - good player

Ein solider Backup, als Startelfler keine Chance.

Zehmaletdinov - 18, RUS - Schwierigkeiten im Bereich Athletics und Natural Fitness - 5 Jugendspielersterne - potential quality player

Der Spieler mit dem längsten Nachnamen. Trotzdem ein Leihkandidat.

(A)ML:

Kasaev - 29, RUS - gute Attribute: bravery (18), aggression (17), off the ball (16) - 3 Sterne - quality player

Komische Attributpriorität für einen Linksaußen, aber interessant. Mentalitätsmonster.

Maicon - 25, BRA - gute Attribute: acceleration (17), pace (16) - 3 Sterne - quality player

Physischer Spieler, der den Konkurrenzkampf vorne links gut befeuern kann.

Grigorjev - 24, RUS, 4 Ländersp. - gute Attribute: Determination (16) - 2,5 Sterne - potential quality player

Nummer 3 auf der hart umkämpften AML-Position. Wer sich durchsetzt, wird die Pre-Season zeigen.

Sturm:

Skuletic - 24, SER, 3 Ländersp. - gute Attribute: headers, determination, balance (16) - 2,5 Sterne - potential quality player

Der stärkste Stürmer in einer offensiv katastrophal aufgestellten Mannschaft.

Galadjan - 17, RUS - unprofessionelles Verhalten - 5 Jugendspielersterne - potential quality player

In Ermangelung an Alternativen die Nr. 2 im Sturm, trotzdem auf der Leihliste - zu jung, um von Nutzen zu sein.

Zusammenfassung:

Insgesamt ein recht ausgewogener Kader mit Engpässen in der Defensive (allen voran in der Innenverteidigung, aber auch auf der Position rechts hinten) und in der Offensive (1-2 Stürmer müssen her). Das Mittelfeld macht einen soliden Eindruck und muss derzeit nicht verstärkt werden.
Titel: Re: Ralfi Dominges und Lokomotive Moscow: eine Taktikstory
Beitrag von: Cassius am 29.Juni 2016, 23:33:51
Als taktisch interessierter Spieler werde ich versuchen, hier einiges beizutragen. Ab Samstag, habe Freitags noch meine letzte Prüfung.

Dann geht's übrigens - für etwaige Interessierte - auch mit meiner stürmerlosen Geschichte in Südamerika weiter.  8)
Titel: Re: Ralfi Dominges und Lokomotive Moscow: eine Taktikstory
Beitrag von: Ralfi Dominges am 30.Juni 2016, 18:16:28
(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Lokomotive_moskau.svg)

TAKTIK

Team Report

Als zweiter Indikator für eine geeignete Taktik ziehe ich neben der Kaderanalyse auch den Team Report, also den Attributevergleich mit dem Rest der Liga, zu Rate. Es fällt auf, dass insbesondere Zenit und CSKA Moscow in vielen Bereichen die Nase vorn haben, aber immerhin ist mein Team die zweitbeste Passmannschaft. Schlecht sieht es hingegen im Bereich Teamwork aus, wo wir nur auf Rang 16 liegen.
Positiv bleibt außerdem zu erwähnen, dass unsere Torhüter im Bereich Aerial Reach im Ligavergleich top sind (15.00) und die Verteidiger im Tackling (13.83) und im Pace (13.33) ligaweit vorne liegen.
Bauchschmerzen bereitet in der Defensive die Jumping Reach (10.17, Platz 15) sowie im Angriff die Bereiche Anticipation (9.5, Platz 15) und Movement (10.5, Platz 15).

Formation

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Formation.png)

Mit Rücksicht auf das vorhandene Spielermaterial sowie den Team Report habe ich mich für ein 4-2-3-1 entschieden. Die linke Seite ist dabei deutlich offensiver und soll neben der Mitte der Zündstoff für Torchancen werden. Fernandes und Tarasov sollen gefühlt die Doppel-6 spielen (deshalb die Defend-Duty bei Fernandes), um selbst bei Offensivausflügen von Denisov genügend Spieler hinter dem Ball zu haben, Miranchuk soll als offensiver Mittelfeldmann auch Defensivaufgaben wahrnehmen. Vorne links soll Kasaev als mental starker Spieler für Abschlüsse sorgen und die Außenbahn für Denisov freiräumen, rechts flankt Samedov ein bisschen rum. Target Man Skuletic verwertet Flanken und setzt Mitspieler (AML/AMC) in Szene.

Hierzu gleich die erste Taktikfrage: Haltet ihr die offensiven Außen für zu gewagt? Die Defensive ist zwar mit 5 1/2 Spielern (RV, IV 1+2, DM 1+2, LV eben nur zur Hälfte) zwar gut gespickt, könnte auf den Außenbahnen aber Verwundbarkeit zeigen.

Instructions

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Taktik.png)

Control soll einfach der Tatsache Rechnung tragen, dass wir als spielerisch hochwertige Mannschaften gegen die meisten Mannschaften auf Ballbesitz spielen sollten - gegen Gegner wie Zenit und CSKA kann auf Standard umgestellt werden.

Fluid soll insbesondere die offensiven Außenspieler sowie den AMC zu Defensivaufgaben motivieren.

Die höhere Abwehrreihe sowie die Abseitsfalle habe ich gewählt, weil ich den schnellen (Außen-)Verteidigern zutraue, ihre Defensivstruktur auch nach Offensivbesuchen zügig wieder aufzunehmen, Tackle Harder habe ich aufgrund der Zweikampfstärke der Verteidiger gewählt (meine Logik: gute Tackler holen sich ohnehin seltener gelbe Karten und können deshalb ordentlich zulangen).

Das hohe Tempo schließlich habe ich für das dynamische Spiel über die Außenbahnen gewählt.

Was meint ihr? Macht das Sinn?
Titel: Re: Ralfi Dominges und Lokomotive Moscow: eine Taktikstory
Beitrag von: Ralfi Dominges am 30.Juni 2016, 19:33:09
(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Lokomotive_moskau.svg)

PRE-SEASON MATCH 1

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Metalist%20v%20Lokomotiv%20Moscow_%20Stats%20Match%20Stats.png)

Gegen zugegeben recht renommierte Gegner von Metalist kommen wir nicht zum Torerfolg und verlieren 0:1. Weniger gefährliche Torchancen, eine katastrophale Ballbesitz- und Passquote sowie dilettantisch viele Abseitsstellungen zeigen uns am Ende die Grenzen auf. Das Tor fällt nach einem hohen Ball über die Abwehrreihe auf den Rechtsaußen der Ukrainer, der per Kopf für den freistehenden Zentralstürmer verlängert. Der erste Abschluss landet am Pfosten, beim zweiten Mal sieht Guilherme albern aus.

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Metalist%20vs%20Lokomotiv%20Moscow%20-%2028%20minutes%20-%20Director-1080p.gif)

Konsequenzen: Ich werde im kommenden Spiel Close Down More wählen, um den Gegner weniger ins Spiel kommen zu lassen. Außerdem sollen sich die Spieler mit kurzen Pässen Sicherheit verschaffen. Die Abseitsfalle hat zwar beim Tor nicht zugeschnappt, scheint aber weiterhin ein probates Mittel zu sein. Die Abseitsstellungen in der Offensive führe ich mal auf fehlende Eingespieltheit zurück und mache mal nichts anders.
Titel: Re: Ralfi Dominges und Lokomotive Moscow: eine Taktikstory
Beitrag von: Ralfi Dominges am 30.Juni 2016, 21:09:04
(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Lokomotive_moskau.svg)

PRE-SEASON SPIELE 2+3

Gegen First Vienna FC gibt es zwar keine Tore, aber eine höhere Pass- und Ballbesitzsicherheit. Durch ein zu hektisches Aufbauspiel passieren trotzdem unnötige Ballverluste, weshalb ich durch die Instruction Play Out Of Defence ein bisschen mehr Ruhe ins Spiel bekommen möchte.

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/First%20Vienna%20FC%201894%20v%20Lokomotiv%20Moscow_%20Stats%20Match%20Stats.png)

Im dritten Spiel gegen Parndorf, sicherlich der schlechteste Gegner in der Vorbereitung, gibt es ein dominantes 2:0 mit Toren von Skuletic nach sensationeller Vorarbeit von Denisov (siehe Video) und Corluka nach Ecke von Fernandes. Das Tor von Skuletic könnte eine von mir gemalte Szene sein, genau so habe ich mir das Toreschießen vorgestellt.

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/SC%20ESV%20Parndorf%20vs%20Lokomotiv%20Moscow%20-%2037%20minutes%20-%20Director-1080p.gif)

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/SC_ESV%20Parndorf%20v%20Lokomotiv%20Moscow_%20Stats%20Match%20Stats.png)

Titel: Re: Ralfi Dominges und Lokomotive Moscow: eine Taktikstory
Beitrag von: Piaz am 01.Juli 2016, 09:39:55
Klingt spannend, deine Taktik-Idee.
Ich hab mir das mal alles genau angeguckt und hab einige Vorschläge, die vllt. hilfreich sind.

Fernandes würde ich auf Grund seiner hohen tech. Fähigkeiten eher auf CM(supp) oder adv. Playmaker setzen.

Bei Kasaev würde ich auf Grund seiner starken Def-Werte mehr Pressing und mehr in Zweikämpfe gehen einstellen.

Tarasov wurde ich eher als CM(def) auflaufen lassen, da dadurch der Ballbesitz im Mittelfeld gestärkt wird.

Generell würde ich, wenn du auf Ballbesitz spielen willst eher auf normales Tempo und entweder kurze Pässe oder Ball halten einstellen.

Mehr in Zweikämpfe gehen würde ich nur bei defensiv starken Spielern als Anweisung einstellen, nicht für das ganze Team.

Ich kann mich da aber auch total irren und bin offen für Kritik :D

Titel: Re: Ralfi Dominges und Lokomotive Moscow: eine Taktikstory
Beitrag von: Bayernfahne am 01.Juli 2016, 22:20:22
Das mit dem Tempo würde ich auch sagen. Deine Spieler haben ja anscheinend relativ schlechte Werte was Ohne Ball und Positionsspiel angeht. Daher könnten die Abseitsstellungen kommen. Das gepaart mit der Anweisung, den Ball in hohem Tempo weiterzuspielen, kann zu solchen Missverständnissen führen.
Skuletic ist zwar ein super Tank vorne im Sturm, aber für Ballbesitzspiel ist ein Target Man vielleicht weniger geeignet. Skuletic hat bei mir auch sehr gut als Deep Lying Forward oder False Nine funktioniert, sofern er genügend Unterstützung aus dem Mittelfeld hatte. In dem Fall würde ich aber Miranchuk eine Attack-Duty geben.

Das so meine Eindrücke nach ein paar ersten Überlegungen. Möglich, dass ich was übersehen habe. An Skuletic wirst du aber Freude haben, das kann ich dir versprechen.  ;) Viel Erfolg weiterhin! Ich hoffe, du hast noch das ein oder andere Pre-Season Match?
Titel: Re: Ralfi Dominges und Lokomotive Moscow: eine Taktikstory
Beitrag von: Ralfi Dominges am 02.Juli 2016, 12:44:22
(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Lokomotive_moskau.svg)

RUSSISCHER SUPERCUP

(https://db.tt/MUQmJWFR)

In einem sehr ausgeglichenen Spiel erzielt Skuletic in der 90. Minute ein Kopfballtor auf Denisov-Flanke, eine exakte Kopie des Tores gegen Parndorf. Die Abseitsstellungen fallen erneut in den Match Statistics auf, insgesamt aber ein solider Auftritt und gleich im ersten Pflichtspiel ein Titel! Zenit als Meisterschaftskandidat Nr. 1 ist für die Liga sicherlich gewarnt.

@Piaz und Bayernfahne: Danke für die tollen Tipps, genau so hatte ich mir die Forum-Partizipation vorgestellt!

@Piaz: Die Umstellung von Fernandes werde ich gegen schwächere Gegner versuchen, ich glaube allerdings, dass eine offensivere Ausrichtung von Fernandes die Abwehr ins Schwitzen bringen könnte. Tarasov hat leider eine sehr schlechte Role Suitability für die vorgeschlagenen Positionen, weshalb ich seine Rolle erstmal unberührt lasse.
Kasaev hat einen Tackling-Wert von 6, ich glaube nicht, dass Tackle Harder eine gute Instruction für diesen Rüpel wäre - Close Down More ist schon eine Team Instruction und funktioniert schon recht gut.
Das Tempo habe ich von hoch auf normal eingestellt und das Passspiel verkürzt.
Die Tackle Harder Instruction ist jetzt für zweikampfstarke Spieler eingestellt, auf Get Stuck In habe ich dafür verzichtet.

@Bayernfahne: Gute Erklärung mit den Abseitsstellungen, ich hoffe, das Problem mit normaler Spielgeschwindigkeit beheben zu können.
Meine Befürchtung mit Skuletic ist, dass er in deinen vorgeschlagenen Rollen erstens von den Attributen her weniger passt und zweitens weniger Torgefahr entwickelt - sollte er in eine Flaute geraten, werde ich allerdings variieren und auch andere Rollen für ihn ausprobieren.
Titel: Re: Ralfi Dominges und Lokomotive Moscow: eine Taktikstory
Beitrag von: Bayernfahne am 02.Juli 2016, 14:40:39
Heyhey, Glückwunsch zum ersten Titel!  :)

Mit Skuletic hast du schon Recht, die beste Rolle für ihn ist die als Target Man, ich wollte damit nur sagen, dass das dem Ballbesitzspiel entgegenstehen kann. Muss aber auch nicht sein.  ;)
Titel: Re: Ralfi Dominges und Lokomotive Moscow: eine Taktikstory
Beitrag von: Cassius am 03.Juli 2016, 18:23:22
Bei TM im Sturm habe ich immer das Gefühl, dass das ein gepflegtes Aufbauspiel ein Stück weit untergräbt, weil halt doch immer wieder lange Bälle gespielt werden. Wenn du davon wenig merkst, ist aber alles okay. Ich persönlich würde auch den DM eine Reihe weiter nach vorne nehmen, auch wenn es von den Rollen nicht so passt, das lernt sich und macht erfahrungsgemäss nicht so viel aus, wie man denkt. Ein Zweier-ZM hätte den Vorteil, dass du Fernandes etwas höher spielen lassen könntest (CM/RPM/AP) ohne dass die beiden ihre Nähe auf dem Platz verlieren. Ausserdem würde ich meinen, dass geordnetes Pressing viel einfacher ist, wenn man auf einer Linie spielt. 1-1-3-Strukturen lassen viele Halbräume offen, vor allem, wenn die vorderen 3 sich nicht fallen lassen.

Fluid oder sogar very fluid finde ich sehr gut, da rückt das Team in allen Situationen viel kompakter zusammen und Abseitsfalle geht mit Pressing, hoher Abwehr und schnellen Verteidigern auch gut auf, bzw. bringt dir insgesamt mehr, auch wenn sie ab und zu mal daneben geht.

Darf ich noch fragen, wie du die Videos machst und hier einfügst? :)
Titel: Re: Ralfi Dominges und Lokomotive Moscow: eine Taktikstory
Beitrag von: Ralfi Dominges am 08.Juli 2016, 21:48:55
(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Lokomotive_moskau.svg)

PRE-SEASON SPIEL 4 + LIGA SPIEL 1

@Bayernfahne und Cassius: Vielen Dank einmal mehr für das konstruktive Feedback sowie für die Titelglückwünsche. Das vorgezogene zentrale Mittelfeld werde ich als Taktikalternative für schwächere Gegner einstudieren lassen und für eine größere Abwechslung nutzen.

@Cassius: Ich speichere die Highlights als komische Datei (Export Video) und benutze dann einen Free Video to Gif Converter.

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/SK%20Rapid%20Wien%20v%20Lokomotiv%20Moscow_%20Stats%20Match%20Stats.png)

Im letzten Testspiel vor Rundenbeginn (ich hatte den "falschen" Spielbeginn gewählt und es waren schon 2-3 Pre-Season Matches vor meiner Regentschaft gelaufen) spielen wir 1:1 gegen die Österreicher Hauptstädter von Rapid. Das 1:0 für uns ist eine Joker-Kollaboration zwischen Galadjan (flacher Querpass) und Kolomeitsev (der macht ihn dann), der Gegentreffer ein schneller Konter, bei dem Logashov, wohl auch wegen mangelnder Fitness nach dem Super-Cup Finale, nicht hinterher kommt. Ein weiterer Schluss aus dem Spiel - die Abseitspositionen nerven weiter.

Ligadebut

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Lokomotiv%20Moscow%20v%20Ufa_%20Stats%20Match%20Stats.png)

Gegen einen Welten schlechteren Gegner landen wir einen Ausrufezeichensieg im ersten Ligaspiel. Die Tore erzielen Fernandes nach Elfmeter, Samedov als Abstauber nach einem Kasaev-Versuch, Skuletic per Kopf nach Grigorjev-Flanke und Yanbaev. Fazit: Plattgemacht!

Transfers

Weil die Vereinskasse sehr klamm ist, muss Grigorjev als marktwertstarker Linksaußen mit viel Konkurrenz durch Kasaev und Maicon verkauft werden. Mit Spartak Moscow findet sich ein zahlkräftiger Abnehmer, der deutlich über dem Marktwert zu bezahlen in der Lage ist und uns finanziell wieder ein wenig konsolidiert.

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Ralfi%20Dominges_%20%20Inbox.png)
Titel: Re: Ralfi Dominges und Lokomotive Moscow: eine Taktikstory
Beitrag von: Ralfi Dominges am 09.Juli 2016, 19:31:31
(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Lokomotive_moskau.svg)

LIGA SPIELE 2-5

2. Spieltag: CSKA Moscow

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/CSKA%20Moscow%20v%20Lokomotiv%20Moscow_%20Stats%20Match%20Stats.png)

Ein zufriedenstellendes 0:0 gegen einen Stadtrivalen mit Meisterschaftsambitionen. Ich habe nichts zu meckern.

Tor des Monats

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Lokomotiv%20Moscow%20vs%20Ufa%20-%2085%20minutes%20-%20TV-1080p.gif)

Nachträglich wird Yanbaevs 4:0 aus dem Eröffnungsspiel gegen Ufa zum zweitbesten Tor des Monats gewählt - kann ich euch natürlich nicht vorenthalten.

3. Spieltag: Krylja Sovetov

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Lokomotiv%20Moscow%20v%20Krylja%20Sovetov_%20Stats%20Match%20Stats.png)

Ein bärenstarkes 3:0, das unsere Qualität über die Außenbahnen unterstreicht; alle 3 Tore fallen nach Flanken. Den Türöffner verwandelt Skuletic nach Kasaev-Flanke, das 2:0 veredelt Kasaev selbst nach Vorbereitung von Samedov. Dieser bereitet auch noch den Treffer zum Endresultat vor, Joker Ignatjev verwandelt.

4. Spieltag: Spartak Moscow

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Spartak%20Moscow%20v%20Lokomotiv%20Moscow_%20Stats%20Match%20Stats.png)

Was ein Spiel! Das 0:1 ist ein unglückliches Eigentor durch Corluka nach gegnerischer Flanke, der Ausgleich gelingt durch einen Konter, den Skuletic auf Kasaev spielt - Traumtor! Der vor kurzem verkaufte Grigorjev steht zum ersten Mal im Rampenlicht, als er einen Elfmeter nach Foul von Denisov erspielt: 1:2. Das 1:3 begräbt alle Hoffnungen auf defensive Konsolidierung, eine Flanke von der Höhe des 16ers wird per Kopf verwandelt.
Meine Jungs zeigen dennoch Moral: Sie kämpfen sich mit Toren von Kolomeitsev und Joker Yanbaev nach zwei großartigen Skuletic-Vorbereitungen zum zwischenzeitlichen 3:3 zurück. Das 3:4 deckt dann große Lücken zwischen den Reihen auf - ich hatte zwischenzeitlich den DM nach vorne gezogen, dieser Schuss ging nach hinten los. Besonders bitter: Ex-Lokomotiver Grigorjev knipst. Das 3:5 legt Grigorjev zu allem Überfluss mit einer Flanke die zu einem Kopfballtor führt noch vor. Ein Fehlverkauf?

5. Spieltag: Rubin Kasan

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Lokomotiv%20Moscow%20v%20Rubin_%20Stats%20Match%20Stats.png)

Ärgerlich, das Spiel hätten wir nicht verlieren dürfen. Großes Chancenplus spricht für Ineffizienz vor dem gegnerischen Kasten, ein alberner, von Pejcinovic verursachter Elfmeter führt zum Rückstand.

Tabelle

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Lokomotiv%20Moscow_%20%20Competitions.png)

Wirklich bitter, kein wahrer Traumstart trotz starker Gegner... Ein Torverhältnis von 10:6 stimmt trotzdem optimistisch.

Großer Gewinner der 5 Spiele ist sicherlich Skuletic, mit einer Durchschnittsbewertung von 7.38, 4 Toren und 3 Assists gleich dreimal Teamspitze.

Transfers

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Ralfi%20Dominges_%20%20Inbox-2.png)

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/%C3%81ngel%20Correa_%20Overview%20Profile.png)

Weil Miranchuk als einziger AMC zu Beginn der Runde verletzt ausfiel und mich zum Umdenken zwang, glaube ich, mich mit dem Leihspieler Correa sehr gut ausgerüstet zu haben - Problem: schon Maicon (AML) ist als siebter Ausländer häufig nicht mal auf der Bank (Ligaregeln erlauben trotz 12 Bankplätzen nur 6 Ausländer in Startelf und Reserve, sodass größere Rotationen anstehen könnten.
Titel: Re: Ralfi Dominges und Lokomotive Moscow: eine Taktikstory
Beitrag von: Ralfi Dominges am 09.Juli 2016, 22:12:15
(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Lokomotive_moskau.svg)

LIGA SPIELE 5-10, EUROPA LEAGUE SPIELE 1+2, POKAL RUNDE 5

Liga 6. Spieltag: Rostov

(click to show/hide)

EURO LEAGUE GRUPPENAUSLOSUNG

(click to show/hide)

7. Ligaspiel: Krasnodar

(click to show/hide)

TRANSFERS

(click to show/hide)

8. Ligaspiel: Dinamo Moscow

(click to show/hide)

EUROPA LEAGUE SPIEL 1

(click to show/hide)

9. Ligaspiel: Mordovia

(click to show/hide)

POKAL RUNDE 5: SOKOL

(click to show/hide)

10. Ligaspiel: Ural

(click to show/hide)

EUROPA LEAGUE SPIEL 2: SPORTING LISSABON

(click to show/hide)

LIGATABELLE

(click to show/hide)
Titel: Re: Ralfi Dominges und Lokomotive Moscow: eine Taktikstory
Beitrag von: Cassius am 10.Juli 2016, 10:41:25
Angel Correa ist ein super Spieler, der wird dir sicher weiter helfen. :)
Titel: Re: Ralfi Dominges und Lokomotive Moscow: eine Taktikstory
Beitrag von: Ralfi Dominges am 10.Juli 2016, 15:40:46
(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Lokomotive_moskau.svg)

LIGASPIELE 11-15, EURO LEAGUE SPIELE 3+4, POKAL RUNDE 6

Ligaspiele 11 (Zenit) und 12 (Amkar)

(click to show/hide)

EURO LEAGUE SPIEL 4: Sion

(click to show/hide)

13. Ligaspiel: Anji

(click to show/hide)

RUSSISCHER POKAL RUNDE 6

(click to show/hide)

14. Ligaspiel: Terek

(click to show/hide)

EURO LEAGUE SPIEL 4: Sion

(click to show/hide)

15. Ligaspieltag: Kuban

(click to show/hide)

Tabellen

(click to show/hide)

Personal

(click to show/hide)
Titel: Re: Ralfi Dominges und Lokomotive Moscow: eine Taktikstory
Beitrag von: Ralfi Dominges am 20.Juli 2016, 16:07:16
(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Lokomotive_moskau.svg)

LIGASPIELE 16-20 UND EURO LEAGUE GRUPPENSPIELE 5+6 SOWIE ERSTE KO-RUNDE

Ich werde mich an einer etwas wortzentrierteren Wiedergabe der Ereignisse versuchen, bitte um Rückmeldung, wie es ankommt.

LIGA

16. Spieltag: Ufa (A) 0:1

Das 0:1 wird über die Mitte vorbereitet, die Abwehr ist unkonzentriert und wird einfach überspielt. Der Rollenwechsel von Skuletic von Target Man auf Advanced Forward in der 45. Minute bringt leider zu wenig, am Ende sind wir die bessere Mannschaft mit Pech und einer großen Portion Ineffizienz.

17. Spieltag: Krylja Sovetov (A) 2:1

In einem über weite Strecken ausgeglichenen Spiel macht die kalte Schnauze von Joker Ignatjev den Unterschied, der das 1:0 auf Maicon vorbereitet und den Siegtreffer nach Vorarbeit von Skuletic selbst erzielt. Das zwischenzeitliche 1:1 fällt nach einem schwer zu verteigenden Diagonalball.

18. Spieltag: CSKA Moscow (H) 0:0

Das Spiel endet insgesamt zu Recht unentschieden. Eine Umstellung auf Work Ball Into Box zur Halbzeit ändert nichts an einer katastrophalen Shot On Target Ratio (11 Versuche, 1 Schuss aufs Tor). Gibt es weitere Ideen zur Behebung dieses Problems? Es kommt nicht zum ersten Mal vor...

19. Spieltag: Spartak Moscow (H) 2:0

Das zweite Lokalderby in kurzer Zeit gewinnen wir mit Effizienz und zwei Toren, von denen eines besonderer Aufmerksamkeit bedarf. Zunächst bringt uns ein Pejcinovic-Kopfball nach Ecke in Führung, aber das 2:0 ist in doppelter Hinsicht eine Augenweide: Der vielversprechende Junior-Stürmer Galadjan macht nach einem herrlichen Tarasov-Pass sein Tor-Debut - das Video dazu gibt es hier:

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Lokomotiv%20Moscow%20vs%20Spartak%20Moscow%20-%2074%20minutes%20-%20Director-1080p.gif)

20. Spieltag: Rubin (A) 1:0

Nach einer unspektakulären ersten Halbzeit entscheide ich mich für zwei Umstellungen: Aus der Control-Vorgabe geht es in die Standard-Formation (der Gegner hatte im eigenen Stadion weitaus höhere Ballbesitzwerte und drohte, das Heft vollends an sich zu reißen), Skuletic übernimmt dazu mit der AF-Rolle etwas mehr spielerische und insbesondere torjägerische Verantwortung. Er ist es auch, der nach einem katastrophalen Abwehrfehler am schnellsten schaltet und das entscheidende 1:0 erzielt.

EURO LEAGUE

Gruppenphase Spiel 5: AS Monaco (H) 0:0

Eine viel solidere und europatauglichere Vorstellung als noch im Hinspiel. Schon früh entscheide ich mich für eine Umstellung von Control auf Standard, um die Dominanz der Monegassen einzudämmen, für das letzte Spieldrittel ergänze ich die Instruction Work Ball Into Box, da viele Chancen im Keim ersticken. Insgesamt ist das Spiel trotz erwartetem Chancenminus recht ausgeglichen und unterstreicht einmal mehr, dass wir zurecht in der KO-Runde der EURO League mitspielen dürfen.

Gruppenphase Spiel 6: Sporting (A) 0:0

Bereits in der 30. Minute werden wir an die Wand gespielt und ich stelle mal wieder auf Standard-Formation, in der 60. Minute gehe ich mit Counter sogar noch einen Schritt weiter. Die gelb-rote Karte von Pejcinovic in der 81. Minute ist zwar ärgerlich, richtet aber (abgesehen von der Sperre im nächsten Spiel) keinen dramatischen Schaden mehr an. Mit tieferer Grundordnung kommen wir im rachedurstigen Hexenkessel von Lissabon zwar besser ins Spiel und auch zu einigen Chancen; dennoch ist das 0:0 am Ende schmeichelhaft und befördert uns mit nur einer Niederlage aus sechs Spielen in die KO-Runde der EURO League. Erwartungen in einer schweren Gruppe übertroffen!

Erste KO-Runde Hinspiel: Fenerbahce (H) 0:0

Eine Umstellung der Skuleti-Rolle von TM auf AF zur Halbzeit und mehr Spielanteile reichen am Ende nicht für den Sieg; die Mannschaft muss sich erneut den Vorwurf gefallen lassen, vor dem gegnerischen Tor nicht zwingend genug zu agieren. Für Tipps zu taktischen Kniffen wäre ich sehr dankbar!
Bitter: Ignatjev geht mit einer Verletzung aus dem Spiel, die ihn 3 Monate aus dem Geschehen nimmt.

Erste KO-Runde Rückspiel: Fenerbahce (A)
(click to show/hide)

PERSONAL

Miranchuk:
Diese Phase der Saison muss ein Wechselbad der Gefühle für den jungen Russen sein - erst eine Trainingsverletzung, die ihn für fünf Monate unschädlich macht, dann die verlangte und verdiente Vertragsverlängerung und schließlich die Auszeichnung zum zweitbesten jungen Spieler des Jahres. Gute Besserung und danke für dein Vertrauen!

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Ralfi%20Dominges_%20%20Inbox-7.png)

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Ralfi%20Dominges_%20%20Inbox-8.png)

Eine weitere Verlängerung kann für den Vertrag von Rechtsverteidiger Denisov zu ziemlich gleich bleibenden Konditionen erwirkt werden.

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Ralfi%20Dominges_%20%20Inbox-13.png)

Transfers - Abgänge:

Zur Winterpause kann der untaugliche Durica für seinen Marktwert von 130K verkauft werden, weiterhin ziehen die jungen Zhemaletdinov, Barinov und Makarov auf Leihbasis in die Welt.

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Ralfi%20Dominges_%20%20Inbox-9.png)

Transfers - Zugänge:

Der erste bestätigte Transfer ist ein ablösefreier zum Saisonende - der Hannoveraner Rechtsverteidiger Sakai wird nach Ablauf seines noch laufenden Vertrags zum Beginn der neuen Runde zu uns wechseln. Ein wichtiger Zugang für eine schwach besetzte Position.

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Ralfi%20Dominges_%20%20Inbox-10.png)

Für die laufende Spielzeit können zwei weitere Leihen erwirkt werden: Buendía (AMC) und Smith (DR) werden den Kader in der breite verstärken und zu einigen Einsatzminuten kommen.

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Ralfi%20Dominges_%20%20Inbox-11.png)

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Adam%20Smith_%20Overview%20Profile.png)

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Ralfi%20Dominges_%20%20Inbox-12.png)

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Emi%20Buend%C3%ADa_%20Overview%20Profile.png)
Titel: Re: Ralfi Dominges und Lokomotive Moscow: eine Taktikstory
Beitrag von: Ralfi Dominges am 28.Juli 2016, 12:59:48
(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Lokomotive_moskau.svg)

ENDSPURT: LIGASPIELE 21-29

DIE SPIELE

21. Spieltag: Krasnodar (A) 0:1

Viele Sperren und Verletzungen (u.a. Samedov, der nach dem Spiel gegen Rubin für 2-3 Wochen ausfallen musste) führen zur ersten Systemumstellung in der laufenden Runde - ich entscheide mich für ein 4-2-2-1-1 mit starker Zentrale (2x DM, 2x MC, 1x AMC) um den Ausfall der vielen Außenspieler zu kompensieren. Der Gegentreffer fällt entsprechend nach einer Flanke aus dem linken Halbfeld, die in der Defensive mitwirkende Außenstürmer zu verteidigen gewusst hätten. Zwei sich den Umständen anpassende taktische Anweisungen zur Halbzeit (Play Fairly Wide und Standard- statt Control-Ausrichtung) ändern zwar am Ergebnis nichts, leisten aber ihren Beitrag zu einer couragierten Mannschaftsleistung gegen den derzeitigen Zweitplatzierten der Liga. Eine Niederlage, für die man sich nicht schämen muss!

22. Spieltag: Rostov (H) 2:0

Zwar mache ich in der 60. Minute zwei taktische Veränderungen beim Stande von 0:0 (Änderung der Stürmerrolle von AF auf TM und zusätzliche Anweisung Work Ball Into Box), aber mit den Toren und ihrer Entstehung haben die "leider" nichts zu tun: zwei überragende Freistöße von Fernandes verwerten Corluka und Correa zum Endstand.

Belohnt für den soliden Sieg und den bisher sehr zufriedenstellenden Saisonverlauf werde ich vor Spieltag 23 mit einer Vertragsverlängerung:

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Ralfi%20Dominges_%20%20Inbox-14.png)

23. Spieltag Mordovia (H) 2:0

Zur Halbzeit setze ich mal wieder auf Work Ball Into Box, das 1:0 fällt durch Skuletic nach Kasaev-Vorarbeit. Fernandes verschießt zwar einen Elfmeter und vergibt somit die vorzeitige Entscheidung, Pejcinovic bekommt aber durch einen erneuten Strafstoß eine weitere Gelegenheit und verwandelt diese. Bitterer Nachgeschmack des Sieges: Linksverteidiger Denisov verletzt sich und fällt für 2-3 Wochen aus.

24. Ligaspiel Dinamo Moscow (A) 1:0

Wir sind viel dominanter als der Spielstand suggeriert: Kasaev wirkt als Eisbrecher und verwandelt nach tollem Solo.

25. Ligaspiel: Zenit (A) 2:1

Ein eindrucksvoller Sieg: Zur Halbzeit muss noch von Control auf Standard zurückgestellt werden, da Zenit sehr dominant daherkommt. Die ersten zwei Tore von Stroh-Engel (das 1:0 nach Yanbaev-Vorlage, das 2:0 per Elfmeter) retten uns aber den so wichtigen Sieg - der Anschlusstreffer fällt Sekunden vor Ablauf der Nachspielzeit und ist zu verschmerzen.

26. Ligaspiel: Ural (H) 0:0

Viel zu wenig Druck gegen einen so schwachen Gegner - Umstellungen auf Work Ball Into Box in der 60. und von Control auf Attack in der 70. Minute bringen leider zu wenig.

27. Ligaspiel: Anji (H) 1:0

Erneute Umstellung auf Work Ball Into Box zur Halbzeit, der Siegtreffer fällt durch Joker Galadjan nach Kasaev-Vorarbeit. Ein zu niedriger Sieg bei der deutlichen Dominanz im Spiel.

28. Spieltag: Amkar (A) 2:0

Tarasov verwandelt per Kopf nach einem Samedov-Freistoß, das 2:0 verwandelt Samedov nach Stroh-Engel-Vorlage selbst.

29. Spieltag: Terek (H) 3:1

Eine Galavorstellung so kurz vor dem Saisonfinale: Tore von Samedov, Correa und Galadjan lassen den Ehrentreffer in der 89. Minute nichtig erscheinen.

DIE TABELLE

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Russian%20Premier%20League_%20Overview%20Stages.png)

Wow, eine Glanzserie gegen Ende der Saison katapultiert uns in die beste Ausgangsposition, die man vor einem Saisonfinale so haben kann! Wir bleiben gespannt, wie sich der letzte Spieltag entwickelt.
Titel: Re: Ralfi Dominges und Lokomotive Moscow: eine Taktikstory
Beitrag von: Ralfi Dominges am 29.Juli 2016, 12:43:57
(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Lokomotive_moskau.svg)

SAISONFINALE: LIGASPIEL 30

DAS SPIEL

30. Ligaspiel: Kuban (H)
(click to show/hide)
Titel: Re: Ralfi Dominges und Lokomotive Moscow: eine Taktikstory
Beitrag von: Ralfi Dominges am 30.Juli 2016, 18:33:13
(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Lokomotive_moskau.svg)

SAISONRÜCKBLICK

SEASON AWARDS

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Ralfi%20Dominges_%20%20Inbox-19.png)

Mit 10 Toren und 10 Assists (und von beidem einen im entscheidenden letzten Spiel) ist es kein Wunder, dass Samedov zum Spieler der Saison gewählt wird. Tarasov und Corluka waren als sichere Bänke angekündigt worden und haben abgeliefert.

Ndingas Tor aus der Sternstunde gegen Sporting haben die Fans in sehr guter Erinnerung, Correa und Logashov machen sich in den Kategorien Best Signing und Best Young Player verdient.

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Ralfi%20Dominges_%20%20Inbox-20.png)

Skuletic ist Budenkönig, Samedov der beste Assistent und am häufigsten Spieler des Spiels. Correa glänzt mit einer großartigen Durchschnittsbewertung, ein Jammer, dass seine Leihe ausläuft...

KADEREVALUATION

Tor

Guilherme: Gegen Ende der Saison musste er verletzungsbedingt ein Spiel pausieren, ansonsten war er der Dauerbrenner zwischen den Pfosten und verdiente sich mit 40 Spielen und 23 weißen Westen (53%) die Auszeichnung zum Torhüter des Jahres redlich:

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Ralfi%20Dominges_%20%20Inbox-24.png)

Abaev: Musste nur einmal ran (s.o.), ich musste ihm versprechen, ihn zum Saisonende gehen zu lassen.

DC

Corluka - 31 Spiele, 1 Tor, Durchschnittsbew. 7.17, 80% gewonnene Kopfbälle, 87% (!!!) gewonnene Zweikämpfe - zurecht ein Publikumsliebling!

Pejcinovic - 29 Spiele, Durchschnittsbew. 7.13, 3 Tore, 87% gew. Tacklings - in Ermangelung an Alternativen in der Zentrale eine der Saisonüberraschungen!

Cheberyachko - 21 Spiele, 1 Tor, Durchschnittsbew. 6.99, 86% gew. Tacklings

DR

Logashov - 33 Sp., Durchschnittsbew. 7.14 - der Spieler mit der größten Qualitätsentwicklung im Saisonverlauf - inzwischen unverzichtbar!

Shishkin - 24 Sp., Durchschnittsbew. 7.04 - guter Backup, wie erwartet.

Smith spielte nur einmal und wird den Verein nach kurzer Leihe wieder verlassen.

DL

Denisov - 26 Sp., Durchschnittsbew. 7.05 - solide, aber kein Star.

Yanbaev - 31 Sp., Durchschnittsbew. 7.11, 1 Tor, 3 Assists - Wow, echt gut bewährt!

DM

Tarasov - 31 Sp., Durchschnittsbew. 7.3, 3 Tore, 2 Assists, 81% Pässe, 82% Kopfbälle, 81% Tacklings - kein Statistik-Wert, der nicht überragend wäre; eine großartige Saison!

Ndinga - 18 Sp., Durchschnittsbew. 7.23, 1 Tor, 1 Assist, 82% Pässe, 80% Tackling - litt unter der Ausländerregelung der Liga. Für einen Backup ist er eigentlich zu gut... Seine Leihe wird auslaufen.

MC

Fernandes - 30 Sp., Durchschnittsbew. 7.16, 2 Tore, 1 Assist - weniger spektakulär als es die Evaluation zu Saisonbeginn verhieß.

Kolomeitsev - 30 Sp., Durchschnittsbew. 6.96, 2 Tore, 1 Assist, 80% Passquote - hat eine gute Entwicklung genommen und seine Wichtigkeit unter Beweis gestellt.

AMC

Correa - 26 Sp., Durchschnittsbew. 7.32, 3 Tore, 6 Assists - Einer der wichtigsten Spieler der Saison. Ob die Leihe verlängert oder sogar in einen echten Transfer konvertiert werden kann?

Miranchuk - 18 Sp., Durchschnittsbew. 7.01, 1 Tor, 1 Assist - Verletzungspechvogel, aber weiterhin vielversprechend.

Buendía spielte ähnlich wie Smith nur ein Spiel und wird den Verein verlassen.

AML

Kasaev - 29 Sp., Durchschnittsbew. 7.05, 3 Tore, 8 Assists - echt guter Spieler, der meine Erwartungen übertroffen hat!

Maicon - 21 Sp., Durchschnittsbew. 7.02, 2 Tore, 1 Assist - ein weiterer Leidtragender der Ausländerregelung...

AMR

Samedov - 38 Sp., 10 Tore, 10 Assists, Durchschnittsbew. 7.32 - Weltklasse! Absurd: Der russische Nationaltrainer weigert sich, ihn zu nominieren...

Ignatjev - 19 Sp., 2 Tore, 2 Assists, Durchschnittsbew. 6.85 - sicherlich eine der schlechtesten Saisonleistungen...

ST

Skuletic - 30 Sp., Durchschnittsbew. 7.09, 14 Tore, 5 Assists - ein echt starker Target Man!

Stroh-Engel - 13 Sp., 2 Tore, 1 Assist, Durchschnittsbew. 6.72 - trotz der desolaten Ratings hat er seinen Zweck erfüllt!

Galadjan - 17 Sp., 4 Tore, 1 Assist, Durchschnittsbew. 6.8 - endlich mal ein Profiteur der Ausländerregelung: Der junge Russe hatte eine Platzreservierung auf der Ersatzbank und hat seine Einsätze gut nutzen können!
Titel: Re: Ralfi Dominges und Lokomotive Moscow: eine Taktikstory
Beitrag von: Ralfi Dominges am 31.Juli 2016, 12:45:09
(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Lokomotive_moskau.svg)

PRE-SEASON 2016/17

SKURRILES

Nach der Aufnahme in die russische Hall of Fame war es wohl nur eine Frage der Zeit bis Vereine von internationalem Format auf mich aufmerksam werden - und tatsächlich handeln mich die ukrainischen Gazetten als Kandidaten für die Nachfolge des ewigen Lucescu bei Shakhtar Donezk. In Interviews spreche ich meine Ehrfurcht und ein grundsätzliches Interesse für so eine Aufgabe aus, Lokomotive ist natürlich not amused. Eine offizielle Bewerbung von meiner Seite erfolgt nicht (eigentlich habe ich noch ein bisschen was in Russland vor), aber es ist natürlich schön, für gute Arbeit gewürdigt zu werden. Mal sehen, ob aus dieser Richtung noch etwas kommt...

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Ralfi%20Dominges_%20%20Inbox-31.png)

Zweitens hat sich mein Vorstand um eine Kooperation mit Dinamo Minsk gekümmert. Ich bin gespannt, was sich daraus entwickelt:

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Ralfi%20Dominges_%20%20Inbox-30.png)

PERSONAL

Verträge

Trotz der Verpflichtung von Sakai wird der Vertrag von Rechtsverteidiger Logashov nach einer großartigen Saison selbstverständlich verlängert, auch die Youngster Galadjan und Zhemaletdinov können langfristig an den Verein gebunden werden. Zu gutem Schluss gelingt es mir außerdem, die wichtigen Erfolgssäulen Miranchuk und Maicon zum Bleiben zu überreden. Insgesamt gute Deals, die das Gehaltsgefüge intakt halten und unsere personelle Zukunft nachhaltig sichern.

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Ralfi%20Dominges_%20%20Inbox-27.png)

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Ralfi%20Dominges_%20%20Inbox-29.png)

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Ralfi%20Dominges_%20%20Inbox-40.png)

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Ralfi%20Dominges_%20%20Inbox-35.png)

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Ralfi%20Dominges_%20%20Inbox-36.png)

Abgänge

Backup Ignatjev hat einen stolzen Marktwert und wird zugunsten des Cashflows an Ligakonkurrent und Stadtrivale CSKA abgegeben. Cheberyachkos Abgang schwächt zwar wieder unseren Sorgenbereich Innenverteidigung, ist aber auch eine Chance zur Verjüngung der Mannschaft - wir danken für ein tolles Jahr. Shishkin hat nach der Sakai-Verpflichtung einfach keine Einsatzperspektiven mehr und muss den Verein ebenso verlassen.

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Ralfi%20Dominges_%20%20Inbox-25.png)

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Ralfi%20Dominges_%20%20Inbox-38.png)

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Ralfi%20Dominges_%20%20Inbox-43.png)

Mit einer Entwicklungsperspektive werden die Spieler Galadjan (unmittelbar nach seiner Vertragsverlängerung) und Barinov verliehen, um in anderen Mannschaften Spielpraxis zu sammeln.

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Ralfi%20Dominges_%20%20Inbox-33.png)

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Ralfi%20Dominges_%20%20Inbox-42.png)

Zugänge

Weil Correa zurück zu Atlético Madrid gehen muss, habe ich mich trotz einer schwierigen Rückrunde zur Verlängerung der Buendía-Leihe entschieden - auf der AMC-Position wäre Miranchuk sonst ohne Rotationsoption. Sakai und Fedorchuk waren schon vor Öffnung des Transferfensters gekauft, der zentrale Mittelfeldspieler Mogilevets kommt als Free Transfer und wird zur Erfüllung der Inländer-Quote gute Einsatzzeiten bekommen. Im Januar 2017 wird außerdem Torhüter Rybka nach Ablauf seines Vertrags in der Ukraine zu uns kommen und Guilherme auf seiner Monopol-Position Druck machen.

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Ralfi%20Dominges_%20%20Inbox-28.png)

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Hiroki%20Sakai_%20Overview%20Profile.png)

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Valeriy%20Fedorchuk_%20Overview%20Profile.png)

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Pavel%20Mogilevets_%20Overview%20Profile.png)

(https://dl.dropboxusercontent.com/u/107041850/Lok/Ralfi%20Dominges_%20%20Inbox-37.png)

KADERANALYSE

GK

Guilherme (Stammtorhüter) ist bekannt, Kochenkov (2 Sterne, useful, gute Attribute: Sprungkraft, Lufthoheit, Konzentration, Balance, Stärke) wird als Backup aus der Reservemannschaft hochgeholt.

DC

Corluka und Pejcinov waren nach dem Cheberyachko-Abgäng mal wieder allein zu zweit, der gerade mal 16-jährige Babaev (5 Jugenspielersterne, aber Potential zum Schlüsselspieler; bestes Attribut: Beschleunigung - 16) kommt aus der zweiten Mannschaft hoch.

DR

Sakai und Logashov werden sich um den Stammplatz prügeln; Sakai ist etwas erfahrener und hat die besseren Attribute, Logashov hat den Russen-Bonus.

DL

Mit Denisov und Yanbaev ändert sich im Vergleich zur Vorsaison personell nichts. Letztgenannter baut altersbedingt ab und muss spätestens nächsten Sommer ausgetauscht werden.

DM

Fedorchuk und Tarasov bieten auch eine taktische Variante mit Doppelsechs.

MC

Fernandes und Kolomeitsev bekommen durch Mogilevets Positionskonkurrenz.

AMC

Miranchuk ist Stammkraft, Buendía Backup.

AML

Maicon und Kasaev waren schon in der Vorsaison echt stark und dürfen auch in diesem Jahr wieder ran.

AMR

Trainerliebling Samedov merkt zwar langsam seiner paarunddreißig Lenze, ist aber trotzdem unangefochten. Bei Atemnot steht der junge Zehmaletdinov in den Startlöchern.

ST

Mit Skuletic und Stroh-Engel sind wir auf dieser Position recht schwach aufgestellt; das Scouting läuft auf Hochtouren.

TESTSPIELE UND SUPERCUP

Kurze Info: Beide Testspiele finden auf Anfrage der Gegner statt; es handelt sich wohl um ein Beschnuppern des Champions League Neulings. Wir fühlen uns natürlich geehrt und bescheren den Fans zwei prestigeträchtige aber wenig aussagekräftige Heimspiele in einer sehr kurzen Saisonvorbereitung.

1. Testspiel: Lyon (H) - 1:1

Das 1:0 fällt durch Stroh-Engel nach Samedov-Vorlage, der Ausgleich im Chaos nach einem Eckball. In der Halbzeit stelle ich von Control auf Standard, das Spiel endet trotz Gästeüberlegenheit unentschieden.

2. Testspiel: Bayern (H) - 0:3

In einem erstaunlich ausgeglichenen Testspiel gegen die Superbayern dauert es bis zur 89. Minute, bis mit dem 2:0 klare Verhältnisse hergestellt sind. Am Ende eine für den Spielverlauf viel zu hohe Niederlage.

Supercup: Zenit - 0:3 n.V.

In der Neuauflage des Finals vom letzten Jahr retten wir uns trotz spielerischer Unterlegenheit in die Verlängerung, wo die Konzentration mit den Spielern durchgeht und am Ende für eine verdiente Niederlage sorgt. Besonders besorgniserregend: Zenit kommt zu 25 Torversuchen, von denen 5 sogar Clear Cut Chances sind. Ein Erklärungsansatz ist sicher die schlechte Figur, die Debutant Babaev in der Innenverteidigung macht: Corluka braucht nach der EM eine längere Ruhepause, sodass der 16-jährige Reservist ranmuss und zeigt, dass Erfahrung durch nichts zu ersetzen ist - unnötigerweise setzt es beim Stande von 0:1 in der 105. Minute eine gelb-rote Karte für den Kleinen. Kein Titel...