MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: idioteque3 am 13.Juli 2016, 20:37:12

Titel: TotaalMessi
Beitrag von: idioteque3 am 13.Juli 2016, 20:37:12
TotaalMessi

Die meisten Storys drehen sich um den Werdegang eines Trainer oder Club. Ich dachte mir, dass ich für diesen Contest mal einen einzelnen Fußballer ins Zentrum rücken könnte. Und wer bietet sich da eher an als der wahrscheinlich beste Fußballer der Gegenwart: Lionel Messi. Da es aber recht einfach ist, im FM (ich spiele übrigens den 15er) eine Taktik zu basteln, mit der Lionel Messi alles zerbombt, habe ich mir einen kleinen Dreh einfallen lassen. Inspiriert von Meistermachers "El Loco"-Story habe ich mir überlegt, dass Messi bei mir auf jeder Position eingesetzt werden soll. Allerdings nicht einfach nur eingesetzt. Er soll dem Spiel von jeder Position aus seinen Stempel aufdrücken können.

Der Verein
(http://abload.de/img/fcb_logotcuj8.png)
Der FC Barcelona sollte wohl allen bekannt sein. Deswegen beschränke ich mich mal auf die Punkte, die für die Story wichtig sind. Erwähnenswert ist, dass Johan Cruyff hier sowohl Spieler als auch Trainer war. Cruyff dürfte der Godfather des Totaalvoetbal sein, auch wenn er ihn nicht erfunden hat. Dafür war er der Spieler, der diesem totalfluiden System, in dem die Spieler ständig die Positionen getauscht haben, den Stempel aufgedrückt hat. Außerdem hat er diesen Fußball als Trainer entscheidend weiterentwickelt und war auch maßgeblich daran beteiligt, dass der Ballbesitzfußball zur Club-DNA des FC Barcelona wurde, u.a. indem er die Jugendakademie "La Masia" mitbegründet hat, die wohl die renommierteste der Welt sein dürfte und Weltklassespieler wie Pep Guardiola, Xavi, Andres Iniesta und eben Lionel Messi hervorgebracht hat.

Der Kader
Da es in dieser Story primär um meinen Superstar gehen soll, schraube ich nicht größer am Kader herum und überlasse das Transfergeschäft dem DoF, der aber mit Musacchio nur noch einen zusätzlichen IV geholt und die meisten U19-Spieler sind verliehen hat. Da ich 2014 anfange, ist Xavi noch Teil des Kaders, dafür ist Luis Suárez noch bis Ende Oktober gesperrt.

Der Star
(http://abload.de/img/lionelmessi_overviewpqtsml.png)
4-facher Weltfußballer, multimillionenfacher Steuerhinterzieher. Der Mann weiß, wie es geht. Nur die furchtbaren defensiven Attribute machen mir Sorgen, sobald er tiefer spielen soll. Mal schauen, wie ich das lösen werde.

Die Regeln
Sind eigentlich ganz einfach: Lionel Messi soll in den Pflichtspielen dieser Saison in Pflichtspielen auf jeder Feldspielerposition drei Scorerpunkte sammeln. Und wenn ich sage jede, meine ich auch jede. Auch Innenverteidiger und Libero. Macht bei 14 Positionen, die es im Spiel gibt, am Ende 42 Scorerpunkte. Ist für Messi-Verhältnisse nicht so viel, allerdings spielt er ja aktuell meistens auch offensiv. Falls ich merke, dass das zu einfach ist, verschärfe ich die Regeln nochmal. Dabei gelten keine Scorer-Punkte, die er unmittelbar durch Standards oder Elfmeter erzielt. Es müssen einschließlich des Schützen drei Spieler vor ihm den Ball berühren, damit Messi der Scorerpunkt für die Challenge zugerechnet wird. Sobald er auf einer Position die drei Punkte hat, wandert er zur nächsten. Aktuell ist nur geplant, dass ich für jedes Spiel die Startaufstellung poste und ein paar Sätze zu Messis Spiel schreibe (natürlich werden seine Tore und Assists besprochen). Zwischendrin werde ich aber auch immer mal wieder meine Taktiken diskutieren, da die sich im Laufe der Challenge wohl deutlich ändern werden. Auf Wunsch lade ich dann noch Videos und Statistiken.

Ich hoffe, dass das nicht zu sehr wie ein Abklatsch von Meistertrainers Story klingt. Im Laufe der Story wird hoffentlich klar, dass ich in eine andere Richtung möchte (glaube ich zumindest). Bei mir geht es weniger ums Chaos um des Chaos Willen und mehr darum, möglichst viele Weisen zu finden einen Spieler mit einem bestimmten Fähigkeitenprofil einzubinden.

Fortschritt
ST(C): 3/3

AM(L): 3/3   AM(C): 3/3   AM(R): 3/3

M(L): 3/3   M(C): 3/3   M(R): 3/3

WB(L): 0/3   DM: 0/3   WB(R): 0/3

D(L): 0/3   D(C): 0/3   D(R): 0/3

SW: 0/3
Titel: Re: TotaalMessi
Beitrag von: Leland Gaunt am 13.Juli 2016, 21:04:07
Verrückter Hund! ;D

Was machst du, wenn er sich ein Bein bricht?
Titel: Re: TotaalMessi
Beitrag von: idioteque3 am 13.Juli 2016, 21:21:25
Verrückter Hund! ;D

Was machst du, wenn er sich ein Bein bricht?

Wahrscheinlich neu laden ;D Fände ich in dem Fall ausnahmsweise wirklich legitim, da es mir ja weniger darum geht, dass die Ergebnisse stimmen, sondern darum, auszuprobieren, was ich alles mit dem Spieler machen kann (oder auch nicht, steht ja noch nicht fest, dass er wirklich als IV verwendbar ist oder zumindest ab und zu mal eine Vorlage schafft). Alternativ könnte ich den Zeitraum um so viele Spiele in der nächsten Saison verlängern, wie er durch die Verletzung verpasst hat.
Titel: Re: TotaalMessi
Beitrag von: AndreH am 13.Juli 2016, 22:54:35
Ist eine sehr interressante Geschichte. Bin dabei!!  :)
Titel: Re: TotaalMessi
Beitrag von: idioteque3 am 13.Juli 2016, 23:46:27
@AndreH: Schön, dass du dabei bist. Ich hoffe, dass die Geschichte dann auch wirklich interessant wird. Ihr dürft euch aber alle auf den einen oder anderen Taktikexkurs einstellen, schließlich muss ich irgendwie erklären, wie Messi denn nun von den taktiken besonders fokussiert werden soll.



Teil I - Mittelstürmer
Da Messi vom Sturm immer weiter nach hinten wandern soll, beginnt die Story mit dem einfachsten Teil, nämlich den besten Stürmer der Welt stürmen zu lassen. Deswegen halte ich es auch erst einmal simpel, bzw. baue ich einfach grob das nach, was Barca auch in Wirklichkeit spielt, nämlich ein ballbesitzlastiges 4-3-3 mit sehr offensiven Außenverteidigern:
(https://abload.de/img/fcbarcelonavelchecf_sk7u6h.png)
Das ganze auf Control und Very Fluid, dazu Retain Posession, Play Out Of Defence, Work Ball Into Box, Much Higher Defence Line, Roam From Position, Close Down Much More. Die TI werden wohl im Großen und Ganzen so bleiben, denn auch wenn Messi immer im Mittelpunkt stehen soll, wollte ich die grundsätzliche Philosophie von Barca nicht komplett verraten. Ich will aber nicht ausschließen, dass ich da später Kompromisse machen muss.
Die Rollenverteilung variiert je nachdem, wer spielt. Solange Messi vorne spielt, bekommt aber kein anderer Spieler im ZM oder offensiver eine Attack-Duty. Die Formation werde ich wohl erst ändern, sobald die drei offensiven Positionen abgefrühstückt wird.
Die Vorbereitung überspringe ich einfach mal, weil irrelevant. Neymar ist zu Saisonbeginn noch nicht wirklich fit nach seiner Verletzung bei der WM, Suarez fehlt wie schon erwähnt noch bis Oktober.

1. Spieltag
Zum Saisonbeginn gibt es ein Heimspiel gegen Austeiger Elche CF. Die Aufstellung ist die aus dem Screenshot oben. Messi spielt Trequartista und nicht Falsche Neun. mMn entspricht die Rolle des Trequartista im FM mehr dem, was Messi auch in Wirklichkeit aus der Rolle als der falschen Neun macht, als die FM-Entsprechung. Die F9 im FM ist ein normaler Stürmer, der sich einfach gelegentlich etwas tiefer fallen lässt (wobei er bestenfalls Räume für seine Mitspieler öffnet), um dann auf die Abwehr zuzudribbeln oder Läufe in die Tiefe zu machen (so interpretieren zum Beispiel Benzema und Max Kruse meist die Stürmerrolle). Der Trequartista hingegen ist ein freier Akteur, der sich dort bewegt, wo er Lust hat, sich mal tief fallen lässt, um im Mittelfeld mitzukombinieren, mal an der Abseitslinie wartet und dabei so viel wie möglich von seiner Kreativität einbringt. Und so spielt Messi auch in Wirklichkeit, wenn er zentraler Stürmer ist.

Nun zum Spiel selber: Das Spiel läuft so, wie man sich ein Spiel von Barca gegen einen Aufsteiger vorstellt. Wir haben von der ersten Minute an Chancen am Fließband. In der elften Minute fällt das 1:0 und Messi sammelt seinen ersten Punkt als Stürmer. Wobei der nicht wirklich seiner Weltklasse zu verdanken ist, sondern eher dem Verteidiger, der den Ball von Pedro am Fünfmeterraum zu Messi spitzelt, der den Ball dann nur noch ins leere Tor schieben muss (übrigens nach einem Freistoß, aber da waren dazwischen genug andere Spieler am Ball).
Bis zum 2:0 dauert es bis zur 60. Minute (ohne Messi-Beteiligung), fünf Minuten später fliegt ein Gegner vom Platz und ab da geht es richtig los: in der 67. macht Messi das 3:0. Er wird rechts im Strafraum angespielt, lässt seinen Gegenspieler aussteigen und trifft ins Eck. Und nur sechs Minuten später macht er nochmal dasselbe Tor, nur auf der anderen Seite (zwei Minuten davor ist schon das 4:0 gefallen).
Das heißt für ihn: Erste Position nach nur 73 Minuten abgeschlossen. So darf es weitergehen. Die letzten knapp 20 Minuten spielt er deshalb Rechtsaußen. Dafür geht Pedro raus und Neymar bekommt das erste bisschen Spielpraxis nach seiner Verletzung als falsche Neun (damit er das Spiel nicht so sehr an sich zieht).
(https://abload.de/img/fcbarcelonavelchecf_u2uuev.png)
Messi übernimmt einfach die Rolle als IF, bekommt aber eine Attack Duty, damit er tororientierter spielt und bestenfalls in die Räume stoßen kann, die Neymar aufmacht.
Das klappt auch ganz gut: In der 79. Minute lässt sich Neymar nach Ballgewinn im Mittelfeld fallen, bekommt den Ball und legt toll auf den außen startenden Messi weiter, der den Ball auf den in den Strafraum gestarteten Neymar zurückflankt, der eiskalt vollstreckt. Erster Assist für Messi und damit Punkt Nummer 1 als Rechtsaußen (übrigens das 6:0). Und das war noch nicht alles: Ein Schuss von Iniesta wird zu Messi abgefälscht, der wie beim 1:0 am rechten Pfosten steht und nur noch einschieben muss. Danach passiert nichts mehr, obwohl ab der 85. Minute Elche nach einer Verletzung sogar nur noch zu neunt war.
(https://abload.de/img/fcbarcelonavelchecf_o2zp37.png)
Zusammengefasst: 3 Tore als Stürmer, ein Tor und eine Vorlage als Rechtsaußen. Und das nach einem Spiel. Ich hab damit gerechnet, dass ich die vorderen vier Positionen recht fix schaffe, aber mit 1 2/3 nach nur einem Spiel hatte ich nicht gerechnet.
Auch die Statistiken lesen sich sehr: 46 Abschlüsse, davon 27 aufs Tor und nur 6 aus der Distanz. Alleine 17 davon sind von Messi, wobei er bis auf drei alle aufs Tor gebracht hat (auf Platz zwei ist Iniesta mit acht Schüssen). Als Endnote steht bei ihm eine 9.9.
Auffällig ist noch, dass er aber kaum Pässe gespielt hat: Mit 25 liegt er auf dem letzten Platz aller Spieler, die 90 Minuten auf dem Platz standen. Dabei hat er aber die meisten Keypasses gespielt (insgesamt 7). Viel tiefer in die Analyse will ich nicht gehen, das finde ich bei einem Spiel, bei dem man in 25 Minuten in Überzahl 5 Tore schießt, nur begrenzt aussagekräftig. Hier gibt es Messis Punkte nochmal im Video. (https://www.youtube.com/watch?v=djfAU9oKlqc)

Ab jetzt sollte es immer einen Text geben, wenn eine Position abgearbeitet ist (wobei ich für den einen verbliebenen Punkt als RA keinen eigenen Beitrag schreiben werde). In den nächsten Tagen wird aber weniger kommen, weil ich in einer Woche noch eine Klausur schreibe.
Titel: Re: TotaalMessi
Beitrag von: White am 14.Juli 2016, 03:14:54
Guter Start für Messi und dich.
Interessantes Projekt, spätestens wenn es zu IV kommt wird es schwierig werden ;) Die 7 richtig offensiv auslegbaren Positionen wirst du vermutlich recht schnell schaffen.
Titel: Re: TotaalMessi
Beitrag von: HeP1982 am 14.Juli 2016, 12:24:09
Interessantes Projekt, bin mal gespannt, wie Messi die Defensivpositionen lernen kann - erfolgreiche Innenverteidiger mit 1,69 Körpergröße wird es nicht viele geben.

Ich meine mich erinnern zu können, dass der große Waleri Lobanowski eine ähnliche Nummer in den 70ern bereits in der Realität einmal gebracht hat und aus einem erstklassigen Stürmer Stück für Stück seinen Abwehrchef bei Dynamo Kiew formen konnte, habe nur den Namen dieses Spielers nicht mehr parat.
Titel: Re: TotaalMessi
Beitrag von: Karagounis am 14.Juli 2016, 17:25:43
Sehr interessantes Projekt! Viel Glück dabei!
Titel: Re: TotaalMessi
Beitrag von: Leland Gaunt am 15.Juli 2016, 12:39:16
Guter Start für dein Projekt und den Cyborg!

Kommt danach dann der Vergleich um die Weltherrschaft und ein Projekt TotaalCR7? >:D ;)
Titel: Re: TotaalMessi
Beitrag von: idioteque3 am 15.Juli 2016, 13:38:38
Bei Ronaldo ist das Problem, dass er für eine Strategenrolle eher ungeeignet ist. Bei Messi muss ich "nur" die grausigen Defensivstats auffangen, während ich seine Übersicht und Spielintelligenz hoffentlich von jeder Position einbringen kann. Er muss dann ja nur noch vorletztes Glied der Verwertungskette sein, und das geht bei passender Einbindung auch von tieferen Positionen aus. Ronaldo dagegen ist am besten als Endabnehmer, und das dürfte mit einem IV im FM nicht umsetzbar sein, solange die in der ME fast keine Vorstöße versuchen.
Titel: Re: TotaalMessi
Beitrag von: White am 15.Juli 2016, 13:50:04
Das besorgen bei Ronaldo die PPMs ;)
Ich glaube Ronaldo wäre (im RL jetzt) ein hammermäßiger IV ;D
Titel: Re: TotaalMessi
Beitrag von: Stefan von Undzu am 15.Juli 2016, 14:03:17
Glaube ich auch. Schnell, kopfball- und zweikampfstark, dazu eine gute Spieleröffnung - geht gut.
Titel: Re: TotaalMessi
Beitrag von: idioteque3 am 15.Juli 2016, 15:45:27
Ich sag auch nicht, dass Ronaldo überhaupt nicht IV spielen könnte (zumindest im FM), ich glaube nur, dass er keine Scorerpunkte schaffen würde, weil dafür dann die Spieleröffnung doch nicht gut genug ist. Und Vorstöße machen IV im FM trotz entsprechender PPMs nur sehr selten. Außerdem sind seine defensiven Attribute ähnlich schwach wie die von Messi.
Titel: Re: TotaalMessi
Beitrag von: TheBozz94 am 15.Juli 2016, 21:08:49
Muss gerade mal sagen, dass mich das hier an LeBron James erinnert, der vor ein paar Jahren (als ich mich wirklich für Basketball interessiert hat) bei Miami einfach alle Positionen innerhalb einer Saison gespielt hat, einfach weil er es kann.
Titel: Re: TotaalMessi
Beitrag von: idioteque3 am 15.Juli 2016, 21:47:21
@The Bozz94: Bei Messi bin ich mir noch nicht so sicher, dass er jede Position auch kann ;D Aber cool, dass es sowas in anderen Sportarten auch in Wirklichkeit gibt.


Teil II - Rechtaußen und Linksaußen

Ich habe mir überlegt, dass ich Messis Arbeitsnachweise ab jetzt per Video poste (im ersten Teil reiche ich die auch noch nach). Auf besonders schöne Tore weise ich dann noch mal extra hin.

Zur Erinnerung: Ein Punkt als RA fehlt noch. Am zweiten Spieltag geht es nach Villareal. Das System ist das gleiche wie gegen Elche nach der Umstellung (nur teilweise anders besetzt). Messi trägt das 0:2 (https://www.youtube.com/watch?v=zLns0LG6bzM) in der 22. Minute bei, danach wird er auf die LA-Position umgestellt (als RMD, da Messi Linksfuß ist und somit der IF nicht optimal ist), wo er allerdings für seine Verhältnisse etwas verloren wirkt. So gibt es keine weiteren Scorerpunkte, obwohl am Ende ein 1:6 steht.
Was mir auffällt, ist das Messi so häufig zu weit außen umherdriftet. Außerdem ist er häufig beim offensiven Umschalten etwas tief steht und dann (wahrscheinlich aufgrund seiner geringen Work Rate) nicht schnell genug vorne ist, um sich größer am Konterspiel zu beteiligen.

Im nächsten Spiel (zuhause gegen Bilbao) probiere ich deshalb, ob es etwas bringt, die Team Shape auf Structured umzustellen, damit er sich komplett auf die Offensive konzentriert. Tut es nicht. Ich stelle wieder auf Very Fluid (was zumindest das Mannschaftsspiel entscheidend verbessert), schraube etwas an den Rollen herum, um Messi stärker zu fokussieren. Es nützt nichts, auch weil Messi so wie die gesamte Mannschaft ein eher schwaches Spiel macht. Am Ende gibt es ein 2:1 durch ein Tor in der 4. Minute der Nachspielzeit.

Danach geht es in der Champions League zu Sporting Lissabon (viele Grüße an Andi H! ;)). Bis auf ein paar angepasste Rollen bleibt das System das übliche. Iniesta soll seine Spielmacherqualitäten diesmal als linker Achter einbringen, da er von dort hoffentlich mehr Bindung an Messi hat. Der LV wird auch etwas zurückhaltener spielen, da mein Eindruck war, dass Messi bei dessen Vorstößen häufig nach außen ausgewichen ist, obwohl ich Messi ja möglichst nah am Tor haben will.
Auch wenn die Leistung der Mannschaft zu Beginn ziemlich schwach ist, markiert Messi gleich bei der ersten Chance in der 11. Minute das 0:1. Dennoch kommt die Mannschaft und mit ihr auch Messi erst in der zweiten Halbzeit nach Neymars Einwechslung richtig in Fahrt. Höhepunkt ist sicher das Tor zum 1:2 in der 60. Minute mit Vorlage von Messi. Auch beim 1:3 (72. Minute) gibt Messi eine Top-Vorlage für Rakitic und schafft damit auch die drei Scorerpunkte auf Linksaußen. Danch stelle ich ihn ins offensive Mittelfeld im 4-2-3-1, mehr Scorerpunkte sammelt er aber nicht mehr. Hier nochmal Messis Arbeitsnachweis im Video. (https://www.youtube.com/watch?v=cquO9v38WaE) Am Ende steht übrigens ein 1:4.
Da kann ich halbwegs froh sein, dass Messi ein Sahnetag genügt hat, um die Position abzuschließen. Mit der Einbindung als LA war ich auch in dieser Partie nicht ganz glücklich. Als nächstes spielt er als OM, eine Position, die es aktuell im System gar nicht gibt. Ich darf also umstellen. Ein 4-2-3-1 soll es übrigens nicht werden.
Titel: Re: TotaalMessi
Beitrag von: Thewes am 01.August 2016, 07:32:54
Auch die Idee gefällt mir. Hat zwar ein Ende aber für den Contest muss sie ja nicht ewig gehen. Ich joffe das es bald weitergeht & Messi sogar als IV seine Dinger macht. ;)
Titel: Re: TotaalMessi
Beitrag von: idioteque3 am 02.August 2016, 17:25:20
Dankeschön :) Ich bin an sich schon etwas weiter, bisher bin ich aber noch nicht dazu gekommen, weiter zu schreiben, weil das ja doch etwas Zeit in Anspruch nimmt. Diese Woche kommt aber auf alle Fälle noch mindestens ein Post.
Titel: Re: TotaalMessi
Beitrag von: idioteque3 am 05.August 2016, 16:04:31
So, dann nach längerer Pause mal weiter im Text:

Teil III - Offensives und rechtes Mittelfeld

Erstmal muss Messi noch die offensive Reihe fertig machen, also wird er er auf der Zehn aufgestellt. Das heißt, dass das System umgestellt werden muss. Meine erste Idee ist ein Tannenbaum, der gegen Levante erprobt wird:
(https://abload.de/img/levanteudvfcbarcelona2pbop.png)

Die Anweisungen bleiben so wie vorher. Im Laufe der Partie drehe ich noch etwas an den Rollen und Anweisungen, probiere u.a. noch Messi als Shadow Striker, aber wirklich glücklich werde ich mit dem System nicht. Nur Neymar, der nach seiner Einwechslung voll aufdreht und einen Hattrick erzielt, verhindert den Punktverlust. Am Ende steht ein 4:2 für uns, wobei Messi das 3:2 vorbereitet. (https://www.youtube.com/watch?v=2p7Nb-zu_0g)
Ich hätte wahrscheinlich mit etwas Feintuning das System noch irgendwie ordentlich zum Laufen bekommen (mit Barca kann man ja irgendwie alles spielen), da ich aber ja nur begrenzt Zeit habe, greife ich auf ein System zurück, bei dem ich mich besser auskenne, und zwar die Raute, wobei ich erst testen muss, in welcher Rolle Messi am besten aufgeht. Die Rollen und TI bleiben im Spiel bei Málaga ähnlich, nur die Ballbesitz-TI werden etwas zurückgeschraubt. Zu Beginn des Spiels teste ich ihn als Enganche (da wird er für meinen Geschmack zu oft überspielt) und als Trequartista (lässt sich zu tief fallen und schafft es dann aufgrund seiner geringen Work Rate nicht mehr nach vorne, bis der Angriff ausgespielt ist). Zufrieden bin ich mit der Lösung, ihn als AP(a) mit allen offensiven PI (bis auf Roam from Position) einzusetzen, sodass er effektiv einen Enganche-Trequartista-Hybrid spielt. Außerdem schraube ich die Ballbesitzlastigkeit doch wieder hoch, weil die bereits erwähnte geringe Work Rate ihn für einen Umschalt-Zehner eher untauglich macht aufgrund des selben Problems wie beim Trequartista. Dazu stelle ich die Mentalität auf Flexible, damit er sich nicht so sehr defensiv beteiligt und vorne bereitsteht, sobald hinten raus gespielt wird. Das klappt ganz gut und so beschert Messi in der zweiten Halbzeit die Vorlage zur 1:3-Führung (https://www.youtube.com/watch?v=bUAs2ZytPGI), die auch den Endstand markiert. Die fertige Version der Taktik gibt es dann im folgenden Heimspiel gegen Granada zu bestaunen:
(https://abload.de/img/fcbarcelonavgranadacf3gxvx.png)
Messi zieht das in dieser Konstellation das Spiel komplett an sich, spielt mit Abstand die meisten Pässe (u.a. vier Key Passes) und schießt dann kurz vor der Pause ein Tor (zum 4:0 (https://www.youtube.com/watch?v=vDdc0-z_9dM)). Damit hat er den OM auch abgeschlossen. Fast ein bisschen schade, weil mir das Spiel in der Taktik eigentlich ziemlich gut gefallen hat.
Als nächstes soll Messi als RM spielen, deswegen muss ich wieder umstellen. Ich probiere erstmal ein flaches 4-4-2, dass dabei aber stark auf Ballbesitz ausgerichtet sein soll (also wird das Tempo weiter runtergedreht). Außerdem spielen die Stürmer beide eher mitspielende Rollen. Erst zwei F9s, da das etwas unrund wirkt, werden ein F9 und Trequartista bzw. CF(s) draus. Messi spielt WM(a), allerdings mit den gleichen PI wie ein IF + Roam From Position und Sit Narrower, wodurch er fast einen tiefen Raumdeuter spielt.
(https://abload.de/img/fcbarcelonavredbullsam6yk0.png)

Gegen Granada passiert allerdings nichts mehr, auch weil ich wegen der kommenden englischen Wochen einen Gang zurückschalte.
Dann geht es in der Champions League daheim gegen RB Salzburg. Zumindest gegen einen Gegner auf diesem Niveau funktioniert diese Taktik ganz hervorragend. Totale Überlegenheit, dazu geht das, was ich mir bei Messis Rolle vorgestellt habe, komplett auf. Er bekommt oft relativ tief dann Ball, spielt ins Mittelfeld zurück und schleicht sich dann heimlich in den offensiven Halbraum, von wo er zu Dribblings und Killerpässen ansetzen kann. Seltsamerweise kommt er trotzdem wieder erst zu Scorerpunkten, als das Spiel schon entschieden ist und gibt die Vorlagen zum 3:0 und 4:0. (https://www.youtube.com/watch?v=cgbDUlIA93Q)
Im nächsten Spiel bei Rayo Vallecano klappt es dann schon vorher, diesmal trifft er sogar selbst zum 1:0 in der 8. Minute (https://www.youtube.com/watch?v=vSNdt4GFOkI). Die Vorlage kam übrigens von Ter Stegen. In dem Video sieht man auch noch das 3:0, obwohl Messi überhaupt nicht beteiligt war. Ich finde nur, dass das Tor ziemlich gut illustriert, mit welcher individuellen Klasse Barca unterwegs ist, denn die Vorlage kommt von Matthieu, der nur LV spielt, weil sowohl Jordi Alba als auch Adriano verletzt sind.
Damit ist das rechte Mittelfeld auch nach weniger als zwei Partien abgehandelt. Den Rest des Spiels hat er auf links gespielt, weil er da aber ziemlich untergetaucht ist und wir als nächstes in der Liga zu Real Madrid müssen, überlege ich, ob ich ihn nicht doch erst noch im ZM aufstelle.
Zum Abschluss des Posts einmal alle bisherigen Pflichtspielergebnisse:
(https://abload.de/img/schedule_seniorfixturwfs96.png)

Im nächsten Post werde ich mal ein bisschen genauer den Spieler selbst analysieren anhand von Beobachtungen und Statistiken.
Titel: Re: TotaalMessi
Beitrag von: Karagounis am 05.August 2016, 16:24:11
Bisher eher die Positionen durch, die auch realistisch sind. Aber langsam wirds spannend, je weiter nach hinten es geht. Freue mich auf die weiteren Berichte!
Titel: Re: TotaalMessi
Beitrag von: idioteque3 am 05.August 2016, 16:34:39
Klar, deswegen hab ich ja nach 10 Spielen schon 5 Positionen fertig. Dieser Vorlauf ist aber auf alle Fälle sehr nützlich, um ein Gefühl für den Spieler zu bekommen.
Titel: Re: TotaalMessi
Beitrag von: idioteque3 am 16.August 2016, 17:01:00
Teil IV - zentrales und linkes Mittelfeld

Wie versprochen erst mal eine Analyse des Spielers. Da ich vergessen habe, zum Zeitpunkt der Story einen Screenshot zu machen, kann ich noch nicht die zusammengerechneten Stats präsentieren, um nicht zu spoilern. Die liefere ich dann nach dem nächsten Post nach.
Was recht schnell auffällt: Messi beteiligt sich nicht wirklich aktiv am Spiel, es sei denn, man zwingt ihn in eine Rolle, wo er automatisch andauernd angespielt wird (z.B. als Zehner in der Raute gegen Granada, wo er seinen Passrekord mit 72 Pässen (davon 61 angekommen) aufgestellt hat). Ansonsten driftet er in Ballbesitz hauptsächlich auf dem Spielfeld herum auf der Suche nach Positionen, von denen aus er gefährlich sein kann. Dass führt dazu, dass er im letzten Drittel häufig unanspielbar hinter Verteidigern versteckt ist. Wenn er dann aber mal an den Ball kommt, ist er großartig, auch dadurch, dass er sich immer schon in einer guten Position befindet. Knapp sieben Dribblings pro Spiel, eine Passquote von 84%, wobei fast jeder achte angekommene Pass ein Key Pass oder eine Vorlage ist. Dazu kommt ca. ein Abschluss pro 11 Pässe, davon über 60% aufs Tor.
Zusammenfassend könnte man sagen: Das Spiel muss zu Messi kommen, nicht umgekehrt. Seine niedrige Work Rate hilft auch nicht gerade. Bis auf im Strafraum gibt es von ihm keine Sprints ohne Ball. Gerade bei Kontern ist er deshalb häufig überhaupt nicht beteiligt, da die Situation oft schon ausgespielt ist, bis Messi ins gegnerische Drittel kommt. Das könnte für ihn gerade als Wingback und Außenverteidiger ein Problem werden. Wahrscheinlich muss ich dann das Tempo entsprechend drosseln.

So, dann weiter mit der eigentlichen Story:

Gegen Eibar teste ich Messi zunächst im linken Mittelfeld im 4-4-2, wo er komplett untertaucht. Da jetzt zwei schwierigere Partien bei Schachtar Donezk und Real Madrid kommen, bei denen Messi als LM vermutlich zu viel am eigenen Strafraum gebunden wäre und bei Ballbesitz vorne fehlen würde, probiere ich ihn als ZM aus. Gegen Donezk gibt es ein standardmäßiges 4-1-2-3, wo er AP(a) spielt. Bei dem sehr unterhaltsamen 4:5-Sieg mit drei Elfmetern und zwei Toren in der Nachspielzeit legt er das zwischenzeitliche 2:3 vor. (https://www.youtube.com/watch?v=AbMfX9UTTr4) Defensiv war die Darbietung der Mannschaft allerdings eher bedenklich. Gegen Bale und Ronaldo wird das so eher schwierig. Deswegen gibt es gegen Real ein 5-1-2-2. Eine 2:1 Niederlage gibt es dennoch. Am Tor war Messi nicht beteiligt. Trotz schwacher Leistung gefällt mir das System ganz gut und wird im folgenden Heimspiel gegen Celta Vigo wieder genutzt:

(https://abload.de/img/5122f3j89.png)

Messi macht ein starkes Spiel mit vielen Dribblings und Key Passes. Dennoch dauert es bis zur 88. Minute, bis er die Vorlage zum 2:0 Endstand gibt (https://www.youtube.com/watch?v=9Vg9ghjr9U4) (inzwischen als CM(a), da der eingewechselte Iniesta die Spielmacherrolle übernommen hat). Fehlt nur noch ein Punkt im zentralen Mittelfeld.
Im folgenden Rückspiel gegen Donezk (2:1 gewonnen) spielt Messi zwar ganz ordentlich, schafft aber keinen Scorerpunkt.
Den gibt es dann bei Almeria schon in der 3. Minute, als er das 1:0 für Pedro vorlegt. An sich hatte ich mir extra ein neues System ausgedacht, da das allerdings nur drei Minuten gespielt wurde, liefere ich den Screenshot dazu, sobald ich es wieder spiele, weil es wohl bei den WB-Spielen wieder zum Einsatz kommen dürfte. Danach wechselt das System auf ein 4-4-2 bzw. asymmetrisches 4-4-1-1, in dem Messi ins linke Mittelfeld wandert. Aus der Position staubt er noch das 2:0 ab. Am Ende steht ein 3:1 für uns (hier beide Scorer von Messi (https://www.youtube.com/watch?v=uOriki5OOQ8)).
Im Spiel gegen Sevilla wird Messi geschont, danach geht es im Rückspiel gegen Sporting Lissabon. Da das 4-4-2 mit Messi als LM allerdings nicht so toll funktioniert hat (auch damals gegen Eibar schon nicht), probiere ich es mit einem 4-1-4-1. Messi spielt WM(a) mit Dribble More und Sit Narrower. Messi erzielt in der 9. Minute das 1:0 (https://www.youtube.com/watch?v=tjQr4aWxbAw), an den anderen Toren beim 4:0 ist er nicht direkt beteiligt.
Im folgenden Spiel gegen Valencia (3:1 gewonnen) gibt es keinen Scorerpunkt, dafür in der ersten Pokalrunde bei Marbella aus der dritten Liga, wo er das 0:3 vorbereitet (https://www.youtube.com/watch?v=mdwfWZGdt_Y). Damit ist auch das linke Mittelfeld geschafft. Als nächstes wartet der rechte Wingback.

Das dürfte der einfache Teil der Challenge gewesen sein. Die ersten sieben Positionen sind nach 19 Pflichtspielen geschafft. Je nachdem, wie weit wir in den Pokalen kommen, können es nach meiner Rechnung bis zu 59 Partien werden. Richtig interessant wird es erst ab jetzt, wo Messi auf komplett unvertrauten Positionen spielt. Ab jetzt gibt es einen Post pro Position. Die werden jetzt auch wieder häufiger, weil ich bis zum Ende des Contests fertig werden will.

Besteht eigentlich überhaupt Interesse an den Videos? Das Hochladen kostet doch eine ganze Ecke Zeit, und bisher hat noch keins der Videos zweistellige Klickzahlen erreicht. Ich würde dann wieder auf schriftliche Beschreibungen umsteigen.
Titel: Re: TotaalMessi
Beitrag von: driftlegende am 16.August 2016, 20:07:08
Ich persönlich schaue mir die Videos schon an. Ich freue mich über sie, zwingend notwendig sind sie aber nicht. Wenn es zu viel Aufwand ist, reicht eine Beschreibung völlig aus.

Jetzt bin ich richtig gespannt, wie sich Messi auf den verbliebenen Positionen macht. Bisher hat es ja ganz gut geklappt!

Wie sieht es eigentlich in der Tabelle aus?  :)
Titel: Re: TotaalMessi
Beitrag von: idioteque3 am 16.August 2016, 20:29:07
Achso, die Tabelle zu erwähnen, habe ich ganz vergessen, weil ja mein Ziel nicht ist, möglichst viele Titel zu gewinnen. Aktuell überlege ich, ob ich nicht sogar Messi eher gegen starke Gegner schone, weil da die Wahrscheinlichkeit geringer ist, dass er Punkte sammelt. Hier aber nochmal der Vollständigkeit halber:
(https://abload.de/img/ligabbva_overviewprof0skvk.png)

Ronaldo führt mit 15 Treffern die Torschützenliste an. Danach kommt Neymar mit 11. Die meisten Vorlagen hat bisher Iniesta mit 7. Dafür ist Messi bisher notenbester Spieler mit 8,09 knapp vor Ronaldo mit 8,06.

Das mit den Videos finde ich nicht ganz optimal, weil man bei dem Ausschnitt, den das Spiel aussucht, meist nur den letzten Pass und den Abschluss sieht, obwohl ich gerne den ganzen Spielzug zeigen würde (schon allein, damit man sieht, dass Messi wirklich von einer anderen Position aus startet und ich ihn nicht einfach in den Sturm stelle und behaupte, dass er DM gespielt hätte). Muss ich mal nachschauen, ob sich das irgendwie in den Videoeinstellungen verbessern lässt. Sonst mache ich das wieder schriftlich.
Titel: Re: TotaalMessi
Beitrag von: j4y_z am 16.August 2016, 22:53:55
Was mich am meisten wundert, ist, dass du dafür nicht den Classic-Modus verwendest...  ;D
Ansonsten eine überragende Idee.  8)
Titel: Re: TotaalMessi
Beitrag von: idioteque3 am 16.August 2016, 23:35:31
Dankeschön.
Über den Modus hatte ich mir erst Gedanken gemacht, als es schon zu spät war ;D. Wäre aber natürlich einfacher, wenn die Eingespieltheit immer bei 100% ist.
Titel: Re: TotaalMessi
Beitrag von: Shakespeare am 16.September 2016, 01:11:02
Gehts hier nach dem Contest noch weiter?
Habe bisher immer gerne mitgelesen.  :)
Titel: Re: TotaalMessi
Beitrag von: idioteque3 am 16.September 2016, 01:27:19
Gehts hier nach dem Contest noch weiter?
Habe bisher immer gerne mitgelesen.  :)

Ich habe mich schon gewundert, woher meine immerhin vier Stimmen kamen, obwohl ich aufgehört habe, bevor es interessant wurde :D

An sich habe ich eine ganze Ecke weitergespielt, während wegen der Abstimmung die Threads zu waren. Im Laufe der Woche kann ich noch ein oder zwei Posts machen. Mir fehlen eine ganze Ecke vor Saisonende noch IV/SW und AV. An sich hatte ich die AV zunächst ausgelassen, weil sie ziemlich ähnlich zu den WB sind und ihn als Innenverteidiger getestet. Mir hat nur die unglaublich schlechte IV-Einbindung im Aufbau im FM etwas die Laune verdorben, weil selbst Messi dort in 15 Partien keine drei Scorer schaffen wird (es sei denn ich mogle bei meiner Standardregel).
Titel: Re: TotaalMessi
Beitrag von: idioteque3 am 16.September 2016, 15:41:36
Teil V - Defensives Mittelfeld und Rechter Flügelverteidiger

Zunächst wurde Messi als WBR in verschiedenen Formationen (alle mit Fünferkette) getestet. Da der Erfolg allerdings eher bescheiden war (vier Spiele ohne Torbeteiligung), hatte ich beschlossen, zunächst noch schnell den DM abzuarbeiten.
Als erstes probiere ich mein übliches 4-1-2-3 mit Messi als Regista, das klappt allerdings nur mäßig gut, weil defensiv nicht stabil genug und Messi zu viele Mitspieler vor der Nase hat und deswegen zu selten in die Spitze spielt. Beim 1:1 gegen San Sebastian schießt er zwar trotzdem das Tor, allerdings per Elfmeter, was laut Regeln ja nicht zählt.
Deshalb steige ich auf eine 4-2-3-1 DM um. Messi spielt wiederum als Regista (mit Dribble More als Anweisung), sein Nebenmann ist DM(s), im offensiven Mittelfeld steht ein AM(s), die anderen Rollen vorne variieren je nach Besetzung. An den Anweisungen ändert sich nichts. Diese Variante funktioniert tatsächlich ziemlich gut, Messi zieht das Spiel von hinten und kommt mit seinen Dribblings auch häufiger in gefährliche Zonen. Beim 2:0 Pokalhinspiel-Sieg gegen Eibar legt er erst nach eben so einem Dribbling aus tieferer Position Suarez im Strafraum auf, der zum 1:0 einnetzt. Kurz vor Schluss kommt Messi nach einer Kombination in Anschluss an einen Einwurfsogar selbst in den Strafraum und erzielt das 2:0. Also gleich zwei Punkte in einem Spiel.
Im folgenden Match gegen Atlético Madrid (3:1 Sieg trotz 60 Minuten Unterzahl) schafft er zwar keine Scorerpunkte, aber die Leistung war trotzdem ansprechend.
Dann kommt das Rückspiel bei Eibar. In der 24. Minute verliert Suarez an der Strafraumgrenze den Ball, der allerdings zum kurz dahinter lauernden Messi kommt. Und der verwandelt ins lange Eck. Der DM wäre damit ziemlich schnell abgehandelt. Scheint eine Position zu sein, auf der Messi durchaus glänzen kann. Jetzt wechselt Messi jedoch endgültig auf die WBR-Position, und dafür hatte ich mir nach den eher gescheiterten Experimenten vorher etwas einfallen lassen, und zwar:
(https://abload.de/img/rcdeportivodelacoruav26pr6.png)
Dazu Counter als Mentalität und alle TI gewählt, die das Tempo reduzieren, damit die Mannschaft mit dem Durchbrechen wartet, bis Messi weit genug aufgerückt ist und dazu "Pass into Space", damit auch mal auf Messis Seite verlagert wird. Der bekommt zusätzlich die Anweisung "Cut Inside With Ball" um auch einen gewissen Zug in Richtung Strafraum zu entwickeln. Die Grundidee bei der Taktik ist folgende: Eine Fünferkette muss bei Messi als WB sein, damit es defensiv halbwegs stabil ist. Die Idee für das Offensivspiel ist, dass es einen Fokus auf den linken Halbraum gibt, damit die gegnerische Mannschaft dorthin verschiebt, sodass nach einer Seitenverlagerung Messi genug Raum bekommt, um gefährlich in die Mitte zu ziehen. Mit der Besetzung auf der Doppelacht habe ich etwas herumprobiert. Im Bild spielt Halilovic als rechter Achter mit Attack Duty. Der Gedanke dahinter ist einfach, dass ein Linksfuß auf der Position hoffentlich häufiger den Pass auf den Flügel als den ins Zentrum suchen wird.
Nur zweieinhalb Minuten nach Messis Treffer als DM geht genau dieses Kalkül auf. Die Mannschaft kombiniert auf der linken Seite, Iniesta verlagert weit auf den rechten Flügel zu Messi, der einen Doppelpass mit Halilovic spielt und Richtung Strafraum zieht, wo er dem startenden Suarez das 2:1 auflegt. Auch schön, wenn das Spiel einmal genau das macht, was man von ihm möchte. Übrigens 2:1, weil in den zweieinhalb Minuten zwischen beiden Treffern Eibar per direktem Freistoß ausgeglichen hatte. In der 77. Minute klappt das Schema fast genauso noch einmal, nur dass dieses Mal Pedro verlagert und Messi direkt auf Suarez passt. 3:1 und bereits zwei Scorerpunkte für Messi.
Danach geht es nach La Coruna, wo Messi nur per Elfmeter trifft (Endstand 2:1 für Barca) und generell ein eher schwaches Spiel macht (nur 75% angekommene Pässe). Danach im Pokalhinspiel bei Real Madrid soll Messi eigentlich geschont werden, da die Mannschaft aber wieder ein schwaches Spiel abliefert, wird er als Stürmer und damit außer Wertung eingewechselt und erhält uns mit dem Anschlusstreffer zum 2:1 noch die realistische Chance auf das Weiterkommen.
Die Rückrunde wird mit einer Reise zu Elche (Hinspiel 7:0) eröffnet, diese Mal gibt es einen mühsamen 2:1 Sieg ohne Messi-Torbeteiligung.
Dann das Rückspiel gegen ein fleißig durchrotiertes Real Madrid. In der 26. Minute schaffen Messi und Rakitic über eine Kombination auf dem rechten Flügel Platz für Messi zum Flanken, der Suarez findet, welcher zunächst Bravo anschießt, dann aber im Nachschuss verwandelt. Messi hat damit auch seine drei Scorer als rechter Flügelverteidiger. Danach ist Messi an keinem Tor meher beteiligt, gegen Reals B-Elf gelingt dennoch am Ende ein 3:0-Sieg und der Einzug ins Halbfinale der Copa del Rey.

In der Tabelle konnte der Vorsprung auf Real ausgebaut werden (inzwischen acht Punkte), weil die gerne mal auswärts gegen kleine Teams 0:0 spielen. Highlight aus Barca-Sicht dürfte auf alle Fälle Reals 0:2-Heimniederlage gegen den Tabellenletzten Celta Vigo gewesen sein.

Noch kurz zu den Ergebnissen der 4 von mir übergangen Spiele mit Messi als WBR zu Beginn des Posts: Dort gab es in der Champions League eine blamable 3:0-Niederlage bei RB Salzburg, bei der mich das Spiel beim 1:0 schmerzhaft daran erinnert hat, dass ich Messi bei defensiven Standards aus der Abwehr ziehen muss, weil er am kurzen Pfosten gegen echte Innenverteidiger chancenlos ist. Dennoch sind wir Gruppensieger geworden und spielen als nächstes im Achtelfinale gegen Liverpool. Ansonsten gab es zwei ungefährdete Liga-Siege gegen Getafe (4:0) und Cordoba (2:0) und ein 2:1 im Pokal-Rückspiel gegen Marbella (Hinspiel endete ja 3:0 für uns).