MeisterTrainerForum

Stories und Onlinespiel => Stories, Lets Plays und Challenges => Thema gestartet von: Saris am 27.August 2016, 17:13:53

Titel: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los (pausiert)
Beitrag von: Saris am 27.August 2016, 17:13:53
(http://fmshots.com/images/Gl2II.png)
(http://fmshots.com/images/Glbhk.png)
(http://fmshots.com/images/GlDhj.png)
Willkommen zu meiner neuen Story! Dieses Mal geht es, wie schon im FM15, in die Championship. Erneut möchte ich einen ambitionierten Verein in die Premier League führen - am besten mit dem Titel sowie dem Gewinn der Champions League. Allerdings gibt es diesmal eine kleine Einschränkung und zwar aus folgendem, mit meiner ersten Story verknüpften, Grund:

Meine Ziele:
  • Watford in der Premier League etablieren
  • Engländer, Schotten, Waliser oder Iren sollen eine größere Rolle spielen, als in den meisten Topteams
  • Jungen, selbst ausgebildeten Spielern gehört die Zukunft

Wie jeder, der die damalige Story verfolgt hat (oder schnell auf der letzten Seite vorbeischaut), genau weiß, war das am Ende nicht der Fall. Am Ende hatte ich fünf Engländer im Kader, von denen gerade einmal einer (Tyrone Mings) in der Startelf war. Wie so viele reale Manager vor mir, verfiel ich ebenfalls dem Geld und verpflichtete lieber bessere Ausländer günstiger. Das lief sehr gut und brachte zwei Meisterschaften sowie das Quadrupel (Meisterschaft, FA-Cup, Capital One-Cup und Champions League) hervor, allerdings hatte ich zwei meiner Ziele am Ende ziemlich verfehlt.

Deshalb habe ich mir dieses Mal folgendes überlegt: Im Kader sollen zu 75% Spieler von den britischen Inseln stehen (ja, auch Iren zählen hier). Die restlichen 25% können frei belegt werden - hier werde ich irgendwann nach Homegrown-Spielern aus anderen Ländern streben. Allerdings wird das (vor allem auch aufgrund der Homegrown-Regel) einige Jahre dauern. Gespielt wird mit Derby County, die aktuell beinahe nur aus Briten bestehen, und damit schon sehr gute Voraussetzungen bieten. Updates erfolgen halbjährlich.

Ich freue mich schon auf die Station und hoffe, euch ebenfalls etwas Interessantes zum Verfolgen zu geben.

(http://fmshots.com/images/Glnts.png)
Vorworte

Die Saison 2015/16
(click to show/hide)
(click to show/hide)

Die Saison 2016/17
(click to show/hide)
(click to show/hide)

Die Saison 2017/18
(click to show/hide)
(click to show/hide)
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Saris am 27.August 2016, 18:01:35
(http://fmshots.com/images/Glm1T.png)
(http://fmshots.com/images/Gljtc.png)
(http://fmshots.com/images/GltA7.png)
Der Derby County F.C. aus Derby, Derbyshire wurde im Jahr 1884 gegründet und ist einer der zwölf Gründer der Football League von 1988. Seine Spiele trägt der Verein im 1997 gebauten Pride Park Stadium (oben abgebildet) aus, welches 32.900 Zuschauer fasst. Zwei Titel (im FM fälschlicherweise als Premier League Titel bezeichnet) holte der Verein in der Division 1 (der damaligen ersten Liga) in 1971/72 und 1974/75.
Von 1992 bis 2002 spielten sie in der Premier League (und dem Vorgänger, der First Division), bevor es zur Saison 2002/03 herab in die First Division ging, die nun die zweite Liga bildete. Seitdem gelang dem Verein lediglich ein einziger Aufstieg in 2007/08, doch am Ende der Saison folgte schon der erneute Abstieg in die Zweitklassigkeit.

(http://fmshots.com/images/Glxp4.png)

Vereinslegenden sind unter anderem John Goodall, Brian Clough, Steve Bloomer, Hughie Gallacher, Raich Carter, Peter Doherty, Dave Mackay, Peter Shilton und Francis Lee.
Mitglieder der "English Football Hall of Fame"
(http://fmshots.com/images/GlUpA.png)
(http://fmshots.com/images/GlQw0.png)

Shawn McCormack (*11. Juli 1978 in Preston, Lancashire) ist (rein fiktiver) Halbschotte und verbrachte den Großteil seiner Karriere im englischen Championship. Nach einigen Spielen für Preston North End in der Nationwide League Division Two, wechselte der 1,90 Meter große Innenverteidiger im Jahr 2001 zum Millwall F.C. in die Division 1, die kurz darauf zum Championship wurde. Dort war er nicht immer gesetzt, doch über acht Saisons verteilt, reichte es immerhin für 220 Ligaspiele.
Anschließend kehrte er 2009/10 zurück zu Preston, die mittlerweile den Aufstieg in den Championship erlangt hatte. Hier spielte der mittlerweile 31-jährige nur noch eine untergeordnete Rolle und diente vielmehr als Mentor für die zahlreichen jungen Spieler. Im Jahr 2012 beendete er schließlich seine Karriere und begann mit dem Trainerlehrgang.
McCormack ist mit Leib und Seele Brite und setzte sich bereits während seiner Tage als Spieler für eine "Briten-Quote" ein. Nun, als neuer Headcoach von Derby County will er eben diese Quote durchsetzen, um zu zeigen, dass man auch auf diese Weise erfolgreichen Fußball spielen kann.
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Thewes am 27.August 2016, 18:28:57
Da Entwickelt sich grafisch jemand, gefällt mir. Natürlich bin ich wieder dabei & freue mich auf deine Story! :)
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Saris am 27.August 2016, 18:51:41
Ja, die grafische Gestaltung macht mir schon Spaß - auch wenn ich erst am Lernen bin. Wenn du mal den ein oder anderen Tipp hast, was Grafiken in GIMP angeht, nur raus damit  :D.

Was übrigens deinen Vorschlag aus dem Bochum-Thread mit den lokalen Jungs angeht: Ich hab mir mal die Derby-Region angeschaut (erstmal Derbyshire, dann die übergreifenden East Midlands). Da gibt es leider nicht viele gute Fußballspieler. Ich hatte erst mit 25% aus dem Bereich geplant, aber das wird wohl leider nichts. Vielleicht später mit den Jugendspielern.
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Thewes am 27.August 2016, 19:12:48
Ja, die grafische Gestaltung macht mir schon Spaß - auch wenn ich erst am Lernen bin. Wenn du mal den ein oder anderen Tipp hast, was Grafiken in GIMP angeht, nur raus damit  :D.

Gut so, jeder fängt einmal an. Und natürlich, wenn mir was auffällt weise ich dich darauf hin. Ich nutze ja auch nur Gimp, obwohl ich mittlerweile in Besitz von Photoshop bin. Ganz einfach weil ich mich damit nun schon sehr gut auskenne. :)

Zitat von: Saris
Was übrigens deinen Vorschlag aus dem Bochum-Thread mit den lokalen Jungs angeht: Ich hab mir mal die Derby-Region angeschaut (erstmal Derbyshire, dann die übergreifenden East Midlands). Da gibt es leider nicht viele gute Fußballspieler. Ich hatte erst mit 25% aus dem Bereich geplant, aber das wird wohl leider nichts. Vielleicht später mit den Jugendspielern.

Ok. Ja die East Midlands reichen ja mMn. Ein paar Spieler daraus picken kannst ja dennoch. Wie in echt halt, erst lokal und dann regional umsehen. Wenn was gutes dabei ist, kannst den Spieler ja holen.
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Karagounis am 27.August 2016, 21:14:23
Tolle Einleitung! Freue mich schon darauf!
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Leland Gaunt am 27.August 2016, 21:30:48
Sieht klasse aus.
England mit vornehmlich Engländern ist ein echtes Brett!
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: j4y_z am 27.August 2016, 23:31:59
Zitat
Deshalb habe ich mir dieses Mal folgendes überlegt: Im Kader sollen zu 75% Spieler von den britischen Inseln stehen (ja, auch Irländer zählen hier).

Gnihihi, er hat Irländer gesagt.  ;D :-\ :blank:

Sorry, musste sein. Ich bin trotzdem dabei.  ;)
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Plumps am 28.August 2016, 01:21:27
YAY! Ich bin natürlich dabei :)
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Saris am 28.August 2016, 09:22:09
Zitat
Deshalb habe ich mir dieses Mal folgendes überlegt: Im Kader sollen zu 75% Spieler von den britischen Inseln stehen (ja, auch Irländer zählen hier).

Gnihihi, er hat Irländer gesagt.  ;D :-\ :blank:

Autsch! Das passiert wenn man nicht nachdenkt  ;D.
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Saris am 29.August 2016, 12:46:38
(http://fmshots.com/images/WTsa0.png)
(http://fmshots.com/images/Gz5Ho.png)
(http://fmshots.com/images/GzLdM.png)
Bevor es mit den Spielen losgeht, werfe ich einen Blick auf den Kader. Insgesamt kann man festhalten, dass es beinahe keine "Ausländer" gibt. Lediglich Marcus Olsson, Abdoul Camara, Andi Weimann und Isak Ssewankambo kommen nicht von den britischen Inseln. Ansonsten kann ich auf eine starke Truppe zurückgreifen, mit der zumindest die Playoffs möglich sein sollten.

(http://fmshots.com/images/GzBOS.png)
Im Tor regiert die Erfahrung. Grant und Carson sind beide in den 30ern. Laut Spielerrollen sollte Carson die Nummer eins sein, doch attributtechnisch gefiel mit Lee Grant besser. Von daher ist ersterer für die Cups und letzterer für die Liga zuständig.

(http://fmshots.com/images/Gz1Zs.png)
Christie ist auf rechts gesetzt, im Zentrum nehme ich mit Shackell und Keogh vorlieb. Buxton ist ein passabler Backup, allerdings recht langsam, während Chris Baird für mich auch eher ein D(C) oder DM(d) ist, als ein D(R). Auf links hingegen ist es ein enger Zweikampf zwischen Marcus Olsson und Craig Forsyth (der hier blöderweise im Mittelfeld eingereiht ist).

(http://fmshots.com/images/GzDzt.png)
Eigentlich das Prunkstück des Kaders, vor allem dank Will Hughes. Dieser fällt allerdings 7-8 Monate aus und auch Bryson ist für 2-3 Monate verletzt. Starten wird deshalb erst einmal George Thorne im DM, Butterfield im CM, ebenso wie Jeff Hendrick, der sich einen Kampf mit Bradley Johnson liefern wird.
Auf den Außen ist links Abdoul Camara gesetzt, wobei auch Johnny Russell Spielzeit bekommen dürfte - eventuell sogar als Stürmer. Auf rechts hingegen ist es zwischen Tom Ince und Nick Blackman (der erst bei den Stürmern mit angeblich 0,5 Sternen (eigentlich 3) auftaucht) erneut sehr eng.

(http://fmshots.com/images/GzpFJ.png)
Im Sturm ist ganz klar Chris Martin gesetzt. Dahinter sehe ich eher Russell, während ich Bent, der 40.000€ pro Woche verdient, einfach nur loswerden möchte.

(http://fmshots.com/images/GziID.png)
(http://fmshots.com/images/GzHH4.png)
Der einzige Neuzugang ist Harrison Reed, der für eine Saison von Southampton ausgeliehen wird und die Verletzungsmisere ein wenig abdämpfen soll. Er freut sich auch schon auf das Engagement:

(http://fmshots.com/images/Gzac5.png)

Bei den Abgängen gibt es auch nicht viel zu schreiben. Verlassen hat die Mannschaft Stephen Warnock, der für einen Außenverteidiger einfach zu langsam ist.
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Karagounis am 29.August 2016, 14:24:53
Cooler Kader, damit lässt sich sicherlich was anfangen. Auch die Darstellung gefällt mir besonders gut!
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Thewes am 29.August 2016, 14:27:26
Kleiner Tipp, nimm die Hauptüberschrift für jeden Teil am Anfang. Du kannst sie ja so optimieren wie bei der Vorstellung des Klubs.
Sieht mMn besser aus.

Und der Kader hat was, freu mich schon was du damit reißen wirst.
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Saris am 29.August 2016, 14:45:47
Kleiner Tipp, nimm die Hauptüberschrift für jeden Teil am Anfang. Du kannst sie ja so optimieren wie bei der Vorstellung des Klubs.
Sieht mMn besser aus.

Ich komm gerade nicht drauf. Was genau meinst du damit? Die Hauptüberschrift ist doch bei der Kadervorstellung oben drüber.
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: j4y_z am 29.August 2016, 14:52:38
Kleiner Tipp, nimm die Hauptüberschrift für jeden Teil am Anfang. Du kannst sie ja so optimieren wie bei der Vorstellung des Klubs.
Sieht mMn besser aus.

Ich komm gerade nicht drauf. Was genau meinst du damit? Die Hauptüberschrift ist doch bei der Kadervorstellung oben drüber.

Ja, wir sehen sie aber nicht. Falsch verlinkt?
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Thewes am 29.August 2016, 15:00:03
Es ist das Bild des Kaders als erstes.
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: j4y_z am 29.August 2016, 15:01:36
Es ist das Bild des Kaders als erstes.

Ne, das Bild ist da, wird aber nicht angezeigt.  ;)
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Thewes am 29.August 2016, 15:09:31
Es ist das Bild des Kaders als erstes.

Ne, das Bild ist da, wird aber nicht angezeigt.  ;)

Stimmt, der erste Link ist falsch.
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Saris am 29.August 2016, 15:11:28
Bei mir wird er angezeigt  :o

Edit: Anscheinend war das Bild nicht mehr auf fmshots zu finden, wurde bei mir aber dennoch angezeigt. Jetzt sollte es gehen.
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: j4y_z am 29.August 2016, 15:29:01
Bei mir wird er angezeigt  :o

Edit: Anscheinend war das Bild nicht mehr auf fmshots zu finden, wurde bei mir aber dennoch angezeigt. Jetzt sollte es gehen.

Lag dann bei dir im Cache. Jetzt ist es sichtbar.  :)
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Saris am 31.August 2016, 10:46:43
(http://fmshots.com/images/W3HLH.png)
(http://fmshots.com/images/W3pwk.png)
(http://fmshots.com/images/W3RA5.png)
Da ich schon vor dem Start dieses Threads ein paar Spiele mit Derby gespielt hatte, folgt jetzt die Hinrunde der Saison 2015/16. Insgesamt kann ich sagen, dass ich mit meinem gespielten System (siehe weiter unten) und den Spielern zufrieden bin, auch wenn ich den ein oder anderen auch im Hinblick auf das Transferfenster gerne loswerden würde. Einige Überraschungen gab es auch, unter anderem die extrem starken Spiele von Abdoul Camara (7,98 Avg. Rating) oder Jacob Butterfield, der eine Rückkehr von Craig Bryson damit so gut wie verhindert. Seinen Stammplatz seit kurzem verloren hat z.B. auch Richard Keogh, der nie sonderlich gut spielte und mit einer grauenvollen "Anticipation" von 10 nicht wirklich gut in die Innenverteidigung passt. Hier übernimmt erst einmal der (langsame) Buxton, wobei ich für die neue Saison auf dieser Position nachlegen muss.

(http://fmshots.com/images/W3uMS.png)

Sehr interessant fand ich vor allem die Leistung von Nick Blackman. Am Anfang nur von der Bank gekommen und wenig überzeugt, spielte er im Cup gegen Nottingham so gut, dass ich ihn statt dem schwachen Ince in die Startelf beorderte. Was dann folgte, waren neun Tore in neun Spielen. Danach wars aber auch schon wieder vorbei mit der Euphorie. Einige schwächere Spiele später startete wieder Ince und spielte sehr gut, auch wenn er sich bisher nicht wirklich belohnen konnte. Blackman hingegen kehrte wieder zu seiner geringen Produktion zurück.

(http://fmshots.com/images/W318J.png)
(http://fmshots.com/images/W3sps.png)

Hier ist mir ein kleiner Fauxpas unterlaufen. Ich hatte nach dem 24. Spieltag (sowieso schon einen zu spät, wie ihr oben seht) den Screenshot für die Spielergebnisse gemacht. Am Ende des 25. fiel mir dann allerdings auf, dass ich noch keinen von der Tabelle hatte. Von daher: Zieht bei mir einfach 4 Punkte ab und bei Bristol 3 und ihr habt den Stand der Top 3 vom 23. Spieltag.
Außer diesem kleinen Fehltritt beim Editieren gab es an der Leistung der Mannschaft wenig auszusetzen. Eine der besten Offensiven der Liga, gepaart mit einer der besten Defensiven und schon steht man zurecht oben. Hoffentlich wird auch der Abstand zum Dritten noch größer. Ob ich Meister werde oder Zweiter ist mir ziemlich egal, aber wenn man den dritten Rang erreicht, kann man ebenso gut auch einfach Sechster werden. So viel macht das in den Play-Offs auch nicht aus.

(http://fmshots.com/images/W3nt7.png)
(http://fmshots.com/images/W3N14.png)

Und noch einmal kurz zu meiner Taktik: Aktuell spiele ich auf links mit einem W(a), da mir hier das Spielermaterial für meinen eigentlich geplanten WM(a) als verkappten IF fehlt (Weimann ist eine ziemliche Pflaume). Gespielt wird mit "Lower Tempo", "Close Down More", "Prevent Short GK Distribution", "Look for Overlap" und "Play out of Defence". Je nach Gegner schalte ich auch noch "Drop Deeper" hinzu. Die Mentalität "Counter" verwende ich immer am Anfang und je nachdem, wie die ersten zwanzig Minuten verlaufen, schalte ich auf "Control" hoch oder nicht.
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Karagounis am 31.August 2016, 10:59:17
Starke Vorrunde, aber immer noch alles eng beisammen. Das wird eine spannende Rückrunde.
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Saris am 01.September 2016, 15:02:52
(http://fmshots.com/images/WG057.png)
(http://fmshots.com/images/WGKhJ.png)
(http://fmshots.com/images/GziID.png)

(http://fmshots.com/images/WGqq5.png)

Auch dieses Mal ist nicht wirklich viel passiert, allerdings wollte ich die Transfers nicht ans Ende des Rückrundenberichts setzen. Von daher gibt es diesen kurzen Post.
Geholt habe ich lediglich Junior Stanislas für 650.000 € und Jhon Arango für 6.000 € (den wollte ich einfach mal kaufen  ;D). Abgegangen sind (leider nur per Leihe) Darren Bent und Andy Weimann wodurch ich mein Gehaltsbudget um 69.000 € pro Woche reduzieren konnte. Vor allem Bent war mit seinen 41.000 € pro Woche einer der Topverdiener, machte bei mir allerdings nur noch auf Tim Wiese (was das Tribünendrücken angeht, nicht das Wrestlen  ;)).
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Saris am 04.September 2016, 10:33:29
(http://fmshots.com/images/W9BPq.png)
(http://fmshots.com/images/W99f0.png)
(http://fmshots.com/images/W9nTC.png)
Nach der sehr erfolgreichen Hinrunde ist die Hoffnung in Derby sehr groß, dass Trainer Shawn McCormack endlich den ersehnten Aufstieg und damit die Premier League zurück in die Stadt bringen kann. Doch noch sind 24 Partien zu absolvieren und aktuell gibt es einen Dreikampf um die ersten beiden Plätze, die zum direkten Aufstieg verhelfen. Wer hier den kürzeren zieht, hätte ebenso gut auch nur Sechster werden können.

(http://fmshots.com/images/W9261.png)

Ein etwas schwächerer Start, der die Mannschaft auf den dritten Platz zurückwirft und auch das Aus im FA-Cup bedeutet. Danach fängt sich das Team aber (auch dank der Umstellung auf zwei verkappte IFs im Mittelfeld) und ab dem Spiel gegen Blackburn geht so gut wie nichts mehr schief.
(http://fmshots.com/images/W9WdH.png)
Die Dominanz der Mannschaft drückt sich auch hier gut aus, als im April drei meiner Spieler die ersten drei Plätze bei der Wahl zum Spieler des Monats belegen.
(http://fmshots.com/images/W318J.png)
Angesichts dieser Ergebnisse sollte es keine große Überraschung sein, die Tabelle in der folgenden Variante vorzufinden:

(http://fmshots.com/images/W9RWA.png)

Der Derby County F.C. erreicht den ersten Platz und sammelt exakt 100 Punkte. Mit 86 geschossenen und 38 kassierten Toren stellt die Mannschaft zudem die beste Offensive und die beste Defensive der Liga. Dahinter trudelt Hull City mit 24 Punkten Abstand als Zweiter ein, während Reading die Play-Offs für sich entscheiden kann.

(http://fmshots.com/images/W94TT.png)

Damit ist der Aufstieg geschafft! Die Spieler jubeln auf dem Rasen, während McCormack für ein kurzes Interview zur Verfügung steht.

Reporter: Mr. McCormack, herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg! Können Sie mir beschreiben, wie sich das anfühlt?
McCormack: Gut.
Reporter: Ähm, ja. Sicher, die Art des Aufstiegs war dominant, doch in der Premier League warten andere Kaliber auf Sie und die Mannschaft. Was sind ihre Ziele für die nächste Saison?
McCormack: Nicht absteigen.
Reporter: Und wissen Sie schon, wie sie das erreichen wollen?
McCormack: Indem wir mehr Punkte sammeln, als drei andere Mannschaften.
Reporter: Ähm, okay. Vielen Dank für das Interview. Haben Sie noch irgendwelche abschließenden Worte?
McCormack: Nein.

Shawn "Gregg Popovich" McCormack hat die Mannschaft also in die Premier League geführt. Der Kader ist meiner Meinung nach solide, aber um in der höheren Liga zu überleben, braucht es die ein oder andere Verstärkung. Im nächsten Post gibt es allerdings noch eine kurze Zusammenfassung der Saison, bevor es mit dem (sehr spannenden) Transferfenster weitergeht.
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Plumps am 04.September 2016, 11:22:19
Souveräner kann man fast nicht aufsteigen! Glückwunsch :)
Bin auf die Transfers gespannt  :D
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Saris am 04.September 2016, 12:11:21
(http://fmshots.com/images/W9JRy.png)
(http://fmshots.com/images/W9HaW.png)
(Ich bin mal gespannt, wann mir die Titelbilder ausgehen  ;D)
(http://fmshots.com/images/W9adi.png)
Wie versprochen kommt jetzt noch einmal der Saisonabschluss, wo ich die Leistungen der Spieler und auch die Awards, die sie bekommen haben, zeigen werde. Anfangen möchte ich mit der Übersicht über die Leistungen während der 46 Saisonspiele.

(http://fmshots.com/images/W9pIZ.png)

Insgesamt hat beinahe die gesamte Mannschaft sehr stark gespielt. Fast jeder hat eine Durchschnittswertung von mehr als 7,0, aber natürlich hat der ein oder andere besonders herausgestochen.
Zuerst möchte ich Chris Martin hervorheben, der neben seinen 21 Toren auch noch 10 Assists beisteuerte und somit in 45 Partien insgesamt auf 31 Scorerpunkte kommt. Zwischendurch hatte er eine länge Schwächephase, doch nach der Verpflichtung von Junior Stanislas, der ein echter Glücksgriff war, konnte ich endlich so spielen, wie ich es die ganze Zeit schon wollte. Die Konsequenz: Er traf deutlich mehr.
Ebenso wichtig wie Martin war auch Cyrus Christie: Der Wingback, der hinter Tom Ince spielte und somit viel Platz auf den Außen hatte, konnte 18 Assists beisteuern und wurde 8 Mal zum "Player of the Match" gekürt. Am Ende der Saison winkte ein deutliche Verbesserung seiner Bezüge, die er sich auch redlich verdient hat.
Weiter geht es mit dem, meiner Meinung nach, wichtigsten Spieler der Saison: Jacob Butterfield. In 45 Spielen brachte er es auf 7 Tore und 8 Assists und eine Durchschnittswertung von 7,9. Er leitete beinahe jedes Tor direkt oder indirekt ein und war das Zentrum meiner Angriffe.
Nick Blackman hatte auch eine grandiose Saison. Im Gegensatz zu Ince gelang es ihm regelmäßig, sich für seine starken Spiele zu belohnen. Während letzterer häufig den Pfosten traf, hatte ersterer das bessere Zielwasser getrunken. 30 Einsätze, 16 Tore, 4 Assists? Super Leistung!
Auch noch zu nennen ist Will Hughes, der erst spät nach seiner schweren Verletzung zurückkam, aber dann als DLP(d) genau das brachte, was ich brauche. Eine starke Passquote von 89% und ein sauberes und ruhiges Aufbauspiel von hinten.
Interessant war auch der Aufbau meiner Innenverteidigung. Angefangen hatte ich mit Shackell und Keogh, doch das Tandem erhielt in der Regel keine guten Wertungen. Als ich mir dann Keogh genauer ansah, wusste ich auch warum. Unter anderem weißt er eine 10 bei Anticipation vor. Für einen Innenverteidiger ist das unterirdisch. Dementsprechend durfte zur zweiten Saisonhälfte dann Jake Buxton statt ihm ran und siehe da: Die beiden IVs bekamen auf einmal sehr gute Wertungen.
Und ein letzter Punkt: Abdoul Camara spielte eine grandiose Saison auf dem linken Flügel, doch er spielte nur dort, weil ich keinen Rechtsfuß für die Position hatte. Natürlich steuerte er 11 Tore und 8 Assists bei, aber er passte nicht richtig in mein erdachtes System. Als ich dann Junior Stanislas verpflichten konnte und dieser auch groß aufspielte (16 Spiele, 5 Tore, 3 Assists, 7,89 Durchschnittswertung), war die Saison für Camara so gut wie beendet, weshalb er auch nur auf 30 Spiele kommt (zudem hatte er eine Verletzung). Er steht auf meiner Verkaufsliste (auch wenn es mir ein wenig leid tut).

(http://fmshots.com/images/W9hFk.png)

Auch im Vergleich mit dem Rest der Liga schlug sich die Mannschaft sehr gut. Die ersten drei Plätze beim Average Rating, den besten Passgeber und die meisten Shutouts lieferte die Mannschaft ab.

(http://fmshots.com/images/W9V6O.png)
Wer die dominanteste Mannschaft der Liga stellt, sollte auch einige Awards abräumen, richtig? "In der Tat", sprach Dr. Klenk.

(http://fmshots.com/images/W9uNc.png)

Wie nicht anders zu erwarten, wurde Jacob Butterfield zum besten Feldspieler der Saison gewertet. Wer hätte, angesichts einer 7,9 in der Durchschnittswertung, es auch eher verdient als er?

(http://fmshots.com/images/W9GH7.png)

Und auch das kommt wenig überraschend. Die Konkurrenz wurde regelrecht dominiert und am Ende standen 100 Punkte zu Buche. Damit geht der Award des besten Trainers an den knurrigen Halbschotten.

(http://fmshots.com/images/W91m2.png)

Hier war ich doch ein wenig überrascht. Grant und Butterfield gehen klar, aber das ein Christie nur auf der Ersatzbank ist und weder Hendrick, noch Camara, noch Blackman auftauchen, verwundert mich doch sehr. Aber solange die Verwunderung sich nur auf solche Awards begrenzt, ist mir das Recht.
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Illmatic86 am 04.September 2016, 13:16:18
Gratulation zum absolut verdienten und souveränen Aufstieg!

Ich liebe Transferperioden, wenn man es mit seinem Club in die höchste Spielklasse geschafft hat. Dementsprechend bin ich auch bei dir sehr gespannt! :)
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Saris am 04.September 2016, 13:18:24
Deswegen starte ich in England auch absolut gerne in der zweiten Liga und wähle mir da Teams aus, die den Aufstieg sehr gut schaffen können. Mit den zusätzlichen 20 Millionen, die man dann bekommt, lässt sich einiges anstellen  ;D.
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Leland Gaunt am 04.September 2016, 14:48:00
Sauber und nun lass' krachen! ;)
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Saris am 04.September 2016, 14:54:44
(http://fmshots.com/images/WG057.png)
(http://fmshots.com/images/WNGLM.png)
(http://fmshots.com/images/WN2kN.png)
Wie immer mache ich es spannend und beginne natürlich mit - den Abgängen  >:D.

(http://fmshots.com/images/W9Kh0.png)

Da Derby am Anfang der letzten Saison einiges an Geld rausgehauen hat (in Echt), ist der Kader mit einigem Treibholz gefüllt, dass ich schnellstmöglich loswerden wollte (ja, ich meine euch Darren Bent, Andy Weimann und Alex Pearce).
Daneben war das Ziel, einige Spieler zu verkaufen, die zu schlecht für die Premier League sind oder die sowieso nur am Meckern waren (Richard Keogh, Scott Carson und Craig Forsyth, ihr seid gemeint).
Und natürlich gibt es auch Spieler, die ich einfach nicht haben möchte, da ich schon bessere Vertreter habe oder mit ihren Attributen nicht zufrieden bin (Johnny Russell, Ryan Shotton und Raúl Albentosa).

Ich habe tatsächlich alle gut verkaufen können und auch Abdoul Camara steht noch in Verhandlungen mit Mitaufsteiger Hull City (für ca. 9,8 Mio. €). Das einzige Übel war Darren Bent: Erst hatte ich ihn schon fast nach Bristol geschickt, doch dann konnte er sich mit ihnen nicht wegen seinem Monstergehalt (41.000 € pro Woche) einigen. Kurz darauf klopften andere Vereine an die Tür, aber was machte Bent? Er wollte bleiben! Also sagte ich ihm, er solle gefälligst verschwinden. Seine Antwort (ungefährer Wortlaut aus dem Spiel): "Ich bin besser als 80% der Versager, die du sonst noch hast." Letztendlich gelang es mir, ihn für ein Jahr und 100% des Gehalts zu verleihen. Danach läuft sein Vertrag sowieso aus und ich bin ihn endlich los.

(http://fmshots.com/images/WNN1K.png)

Mit ungefähr 28 Mio. Euro ausgestattet, ging es als nächstes ans Einkaufen. Um ungeliebte Überraschungen zu vermeiden, begann ich damit sogar schon nach der letzten Partie im Championship. Somit blieben mir Vertragsverlängerungen oder andere Anfrager erspart und ich konnte relativ ruhig verhandeln. Das Ergebnis seht ihr hier:

(http://fmshots.com/images/WNugU.png)

Sechs Transfers für die erste Mannschaft und die Bank, dafür der (im Winter schon angekündigte) Kauf von Jhon Arango für fast gar nichts. Er braucht allerdings noch eine Arbeitserlaubnis, die ich hoffentlich noch bekomme. Ansonsten muss ich ihn ins Ausland verleihen und hoffen, dass er es bald in die venezolanische Nationalmannschaft schafft.

(http://fmshots.com/images/W9kgW.png)

Zu dieser Verpflichtung fällt mir Folgendes (https://www.youtube.com/watch?v=hQo1HIcSVtg) ein. Die Blackpool-Jungs sind wieder in einem Verein. Phillips soll auf dem linken Flügel Dampf machen, dafür rückt der (für die PL als Starter zu schwache) Junior Stanislas auf die Bank.
(click to show/hide)

(http://fmshots.com/images/WNhyD.png)

Ein absolutes Riesentalent bekomme ich mit Zach Clough. Wenn er sich so entwickelt, wie ich es in meinem Bochum-Save gesehen habe, dann ist er mein Stürmer für die Zukunft. Klasse mentale Werte, gute Physik und ordentliche technische Attribute zeichnen ihn jetzt schon aus.
(click to show/hide)

(http://fmshots.com/images/WN3sp.png)

Wieder ein Junge aus Sunderland kommt mit Matthew Targett. Hier gehe ich ein gewisses Risiko ein. Seine defensiven Stats sind noch nicht die besten, dafür ist er offensiv verdammt stark und physisch robust. Als Wing Back mit einem Inside Forward vor ihm dürfte es für zahlreiche gute Flanken reichen.
(click to show/hide)

(http://fmshots.com/images/W9lei.png)

Innenverteidiger Nummer drei wird nächste Saison Mason Holgate. Mit 182 cm recht kurz geraten für einen Innenverteidiger, macht er dies durch seine Vielseitigkeit in der Physis und seine bereits jetzt schon recht guten anderen Werte wett.
(click to show/hide)

(http://fmshots.com/images/W9Iwq.png)

Der waschechte Nachfolger von Shawn McCormack spielt jetzt unter dem ehemaligen Raubein. Eine Aggression von 20 und Bravery von 19 würden ihn wahrscheinlich auch zum Lieblingsmann von doc_moustache machen  ;D. Definitiv ein Upgrade zu Buxton oder Keogh.
(click to show/hide)

(http://fmshots.com/images/W9rtA.png)
Mein neuer Ersatzkeeper kann sehr gut auch mein zukünftiger Stammkeeper werden. Garratt weist gutes Potential und ordentliche Stats vor und sollte Scott Carson mehr als gut ersetzen.
(click to show/hide)
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Plumps am 06.September 2016, 00:00:54
Zach Clough kann ich nur empfehlen. Hat in einem St.Mirren save bei mir super geknallt :)
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Thewes am 08.September 2016, 20:23:31
Die erste Saison war grandios keine Frage, jetzt heißt es sich auch oben gut zu präsentieren. Die Transfers halte ich alle für gut überlegt. Wer weiß, vielleicht machst du auf Leicester City, sprich erstes Jahr drin bleiben, zweites Jahr Meister.
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Saris am 09.September 2016, 08:31:06
Ja, wer weiß  ;D. Keine Sorge, die Auflösung der Hinrunde kommt heute oder morgen. Erst gibts noch den Kaderüberblick, dann wirds richtig interessant.
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Saris am 09.September 2016, 10:56:34
(http://fmshots.com/images/WTsa0.png)
(http://fmshots.com/images/Wa9VO.png)
(http://fmshots.com/images/GzLdM.png)
Durch die Sommertransfers konnte ich den Kader gezielt punktuell verstärken. Das schlägt sich auch im Kaderaufbau wieder. Alles in allem sollte ich mit der Mannschaft, die ihr gleich seht, den Abstieg locker verhindern können.

(http://fmshots.com/images/Wa3Yq.png)
Starten wird weiterhin Lee Grant, der letzte Saison richtig stark spielte und somit seine Daseinsberechtigung als Stammtorhüter hat. Dahinter soll der junge Ben Garratt für die Pokale zuständig sein und erst einmal Erfahrung sammeln, bevor er dann in den nächsten zwei bis drei Saisons Grant allmählich ablöst.

(http://fmshots.com/images/Wayn2.png)
Oldie Jason Shackell bildet zusammen mit Grant Hanley die Innenverteidigung. Während ersterer eher ein intelligenter Verteidiger ist, kommt Hanley über seine körperlichen Attribute und seine unheimlich hohe Aggressivität. Die Kombination sollte ähnlich gut funktionieren wie Sokratis und Hummels in Dortmund. Dahinter steht das Talent Mason Holgate bereit, während Jake Buxton nur im Notfall oder in den Pokalen spielen soll.
Auf den Flügeln bleibt rechts alles beim Alten: Cyrus Christie startet, dahinter wird Ssewankambo zu fast keinem Spiel kommen. Auf links dagegen hat Matthew Targett die Startposition eingenommen, wenn es jedoch gegen starke Gegner geht, kommt der defensiv etwas beschlagenere Marcus Olsson zum Einsatz.

(http://fmshots.com/images/WaW9W.png)
Weiterhin der beste Teil der Mannschaft: Das Mittelfeld. Auf der DM-Position erhält Will Hughes den Vorzug, doch hier wird es ein enger Kampf mit George Thorne. Definitiv gesetzt sind dagegen Jacob Butterfield und Jeff Hendrick, die bei mindestens zehn anderen Premier League-Teams auch starten würden. Dahinter stehen mit Craig Bryson und Bradley Johnson mittelprächtige Optionen bereit. Johnson werde ich weiterhin als Rotationsspieler behalten, aber seine offensiven Attribute sind mir ein wenig zu schwach. Für Bryson werde ich hingegen nach einem Ersatz suchen. Er ist guter Durchschnitt und wäre für den Championship hervorragend geeignet, aber für die Premier League wirds ein wenig eng.
Die Flügel sind auch klar besetzt: Tom Ince auf rechts und Matt Phillips auf links. Während mit Junior Stanislas ein sehr guter Ersatz für die linke Außenbahn bereitsteht, werde ich versuchen, Nick Blackman zur nächsten Saison zu ersetzen. Er ist ähnlich wie Bryson ein guter Championship-Spieler, aber für die Premier League wird es auch hier eng. Zudem hat er die PPI "Shoots from Distance", die mir nicht sonderlich gut gefällt.

(http://fmshots.com/images/Wahbi.png)
Hier wird es auch ein enger Zweikampf. Chris Martin erhält zuerst den Vorzug, aber je nachdem, wie gut er spielt, kann auch schnell einmal Zach Clough auf dem Feld stehen. Auf lange Sicht gesehen wird der junge Engländer sowieso am Schotten vorbeiziehen.
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Saris am 09.September 2016, 11:53:56
(http://fmshots.com/images/W3HLH.png)
(http://fmshots.com/images/Wa2Gy.png)
(http://fmshots.com/images/W3RA5.png)
Derby ist zurück in der Premier League und Shawn McCormack bereit zu zeigen, was ein beinahe vollkommen britischer Kader zu leisten im Stande ist. Lustiger Weise sind die Meinungen darüber bei den Trainern der Liga zweigeteilt. Einige loben ihn während ihrer Pressekonferenzen dafür, andere kritisieren ihn, schließlich seien internationale Spieler sehr hilfreich und brächten neue Ideen und Qualitäten mit sich.
Die Presse ist sich allerdings einig, wo Derby am Ende der Saison landen wird: Klar auf den Abstiegsplätzen. Das weckte in McCormack das Bedürfnis, die Medientypen mit ihrer eigenen Krawatte zu erwürgen oder ihnen das Mikrofon tief an einen schattigen Ort zu stecken. Allerdings entschied er sich dagegen und wollte es ihnen vielmehr mit den Leistungen seiner Mannschaft beweisen - eine sehr gute Entscheidung, wie man gleich sieht.

(http://fmshots.com/images/Wa40C.png)

Beinahe schon traditionell bekommt ihr wieder ein Spiel zu viel serviert  ;D. Ich habe einfach weitergespielt und erst danach bemerkt, dass die Hinrunde ja eigentlich schon vorbei war. Aber egal, ich denke, das macht nicht so viel aus.
Wichtiger hingegen ist die extrem starke Leistung der Mannschaft. Viele Siege, davon auch einige sehr deutlich (armes Everton) und auch gegen die absoluten Topmannschaften schlug sich das Team sehr gut. Gegen Man City gelang sogar ein Sieg, während gegen Tottenham (die am Ende nur noch zu neunt spielten) und Chelsea Unentschieden heraussprangen. Mit nur 14 Gegentoren in 19 Spielen stellt die Gruppe sogar die beste Defensive der Liga.
Gegen Ende der Hinrunde wurde es kadertechnisch allerdings kurzzeitig ziemlich eng. Junior Stanislas verletzte sich recht früh und fiel mit einem gebrochenen Fuß für 3-4 Monate aus. Dann verletzten sich Chris Martin und Zach Clough kurz hintereinander für 2-3 Wochen und Grant Hanley und Jason Shackell holten sich im gleichen Spiel ihre Gelbsperre ab. Deshalb durfte ich gegen Stoke ohne echten Stürmer und mit meiner Zweitverteidigung antreten. Das Ergebnis sieht man ja.

(http://fmshots.com/images/W318J.png)

Und jetzt noch die Tabelle. Nach dieser starken Hinrunde sollte doch ein guter Platz herausgesprungen sein, oder?

(http://fmshots.com/images/WasSZ.png)
Tadaa! Der zweite Platz ist es (vorerst) für die Mannen aus den East Midlands. Natürlich können Arsenal und Tottenham sie noch überholen, aber der vierte Platz ist es mindestens. Nicht schlecht für eine Mannschaft, die eigentlich ein klarer Absteiger werden sollte.

Eine kleine Überraschung gab es ebenfalls noch kurz vor dem Transferfenster. Da die Finanzen immer besser stehen, werden das Jugendgelände und das Trainingsgelände erweitert und das Stadion wird ausgebaut. Zusätzlich kam mir das Management aber (ohne Anfrage) mit zusätzliche 40 Mio. € Transferbudget entgegen. Ehrlich gesagt weiß ich nicht genau, was ich damit anfangen soll, da ich mit der Startelf aktuell sehr zufrieden bin. Aber für die Bank könnte ich noch einige vielversprechende Talente holen. Welche das sein könnten, seht ihr beim nächsten Mal im kurzen Transferreport.
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Karagounis am 09.September 2016, 12:01:42
Überragende Vorrunde! Europa ruft!
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Thewes am 09.September 2016, 12:05:35
WOW. :o Da macht einer wohl gleich auf Nottingham Forrest. Nächster Jahr CL Sieger oder? :D
Gegen die großen, bis auf Everton und Man. City, hat es zwar noch nicht geklappt, aber nach der Hinrunde ist mMn in der RR alles drin.

Zudem bist du auch noch im FA Cup, Pokalschreck Ziel oder? :D

Achja, zur Darstellung: Mich würde es freuen wenn du die Cups einzeln präsentierst. Sprich Premiere League +Tabelleund dann Capital One und FA Cup. Ich hoff du weißt was ich meine.
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Leland Gaunt am 09.September 2016, 13:41:58
Ganz Stark!
Wobei sich die Gegner zur Rückrunde gewaltig umstellen werden und du es vermutlich entsprechend schwerer in der Rückserie haben wirst.
Immerhin kannst du mit den 40 Mio € eine weitere Baustelle schließen, sofern vorhanden.
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Saris am 11.September 2016, 12:49:31
Danke an euch drei.

@Makaio: Die Euro League oder Champions League werde ich definitiv ausgliedern, aber bei den Pokalen bin ich mir nicht so sicher. Das sind nur 2-3 Matches pro Runde, von daher weiß ich nicht, ob es so viel Sinn macht, sie auszugliedern. Ich werde es einmal nächste Saison versuchen, für die aktuelle Saison ist schon alles vorbereitet und wird bald gepostet.
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Saris am 11.September 2016, 14:41:07
(http://fmshots.com/images/WG057.png)
(http://fmshots.com/images/WNGLM.png)
(http://fmshots.com/images/GziID.png)
Ein kurzes Winterupdate. Wie gesagt, ich hatte ca. 40 Mio. € zur Verfügung und keine Ahnung, was genau ich damit anfangen sollte. Also suchte ich nach guten Talenten, die meine Bank verstärken und in ein bis zwei Saisons in die Startelf vordringen könnten.

(http://fmshots.com/images/WxxJs.png)

Andre Dozzell hatte ich schon eine ganze Weile auf der Liste. Allerdings wollte ihn Ipswich nicht ziehen lassen. Da ich ihn auf meiner Shortlist hatte, erreichte mich kurz vor Beginn der Transferphase plötzlich die Nachricht, dass ein anderer Championship-Verein an ihm interessiert wäre und Gebote um die 750.000 € realistisch seien. Sofort setzte ich ein Gebot in eben dieser Höhe ab und siehe da: Es wurde akzeptiert. Damit habe ich eines der größten englischen Talente im Mittelfeld geholt und das für fast gar nichts. Für die Saison verlieh ich ihn direkt wieder an Ipswich, allerdings brach er sich leider den Fuß und konnte deshalb nur wenige Spiele für sie bestreiten.
(click to show/hide)

(http://fmshots.com/images/WxtU5.png)

Es folgt mit Tafari Moore ein Mann für die rechte Verteidiger-Position. Ssewankambo ist ein wenig zu schlecht, was Flanken angeht und das hat sich über die Zeit auch leider nicht sehr verändert. Deshalb kommt für 2 Mio. € (plus 2 Mio. nach 50 Spielen) der junge Mann von Arsenal London.
(click to show/hide)

(http://fmshots.com/images/WxJ7S.png)

Mason Holgate hatte sich bis zu diesem Zeitpunkt leider kaum entwickelt und sah nicht so aus, als würde er in Kürze Jason Shackell ablösen können. Deshalb legte ich nach und holte für 7 Mio. € Kortney Hause, der jetzt schon fast an den Oldie heranreicht. Im Gegenzug wechselte Holgate für den Rest der Saison zu Wolverhampton.
(click to show/hide)

(http://fmshots.com/images/Wxp3j.png)

Und hier folgt der Rekordtransfer des Vereins. Für 15 Mio. € kommt Lewis Cook vom Rivalen aus Leeds. Ihn wollte ich schon seit dem FM15 mal in der Mannschaft haben und jetzt ist es endlich so weit. Neben riesigem Potential weist er schon jetzt sehr gute Attribute auf und kann direkt in den Zweikampf mit Jacob Butterfield gehen.
(click to show/hide)
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: doc_moustache am 11.September 2016, 16:10:14
"Moneybags" Moore  8) Großartig. Steile Karriere; weiter so!
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Saris am 11.September 2016, 19:02:34
Auch danke an dich. Wann gehts eigentlich bei dir weiter?
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Saris am 11.September 2016, 19:17:23
(http://fmshots.com/images/W9BPq.png)
(http://fmshots.com/images/WxO2C.png)
(http://fmshots.com/images/W9nTC.png)
In der Rückrunde ging es darum, das Momentum der starken Spiele 2016 mitzunehmen und vielleicht sogar einen internationalen Platz möglich zu machen.

(http://fmshots.com/images/WxMDA.png)

Das verlief nicht mehr so gut, wie noch in der Hinrunde. Zwar immer noch besser, als vor der Saison gedacht, aber dennoch schlechter als in der Hinrunde. Am Ende zeigten sich auch die Limitationen einiger Spieler, wenn die Gegner einen für voll nehmen. Jacob Butterfield baute ordentlich ab und musste immer wieder für Lewis Cook weichen. Matthew Targett spielte in der Hinrunde noch richtig stark, bevor er in der Rückrunde auf einmal so gut wie kein Faktor mehr war. Auch sein Ersatz Marcus Olsson machte nur durch schlechte Leistungen auf sich aufmerksam. Selbst für Jason Shackell hagelte es schlechte Noten, sodass gegen Ende Kortney Hause vermehrt starten durfte.
Gegen die Großen war (bis auf Liverpool) gar nichts drin. Reicht das noch für etwas?
Im Pokal kommt die Mannschaft bis ins Viertelfinale, wo es dann eine extrem schwache Leistung gegen Leicester gibt.
(http://fmshots.com/images/W318J.png)
(http://fmshots.com/images/Wx7rq.png)
Für Europa reicht es, doch die Mannschaft verspielt sich noch den Champions League-Platz. Im entscheidenden Duell gegen Manchester City heißt es am Ende nach extrem schwacher Leistung 0-2, wodurch wir noch auf den fünften Platz abrutschen.
(http://fmshots.com/images/W9adi.png)
(http://fmshots.com/images/WxgY2.png)
Chris Martin war mal wieder die Tormaschine, doch auch Zach Clough lieferte, wenn er gebraucht wurde. Spätestens ab der Saison 2017/18 soll Clough dann auch starten.
Die meisten Assists verzeichneten Cyrus Christie und Tom Ince. Ince ist auch derjenige, der die meisten PoM-Awards einheimste und ingesamt mit 11 Toren und 8 Assists der Spieler der Saison war. Sein Partner Matt Phillips erreichte ebenfalls sehr gute Zahlen (8 Tore und 5 Assists).
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Karagounis am 11.September 2016, 20:19:27
Sich für die EL zu qualifizieren ist eigentlich traumhaft, dennoch bitter wenn man sieht, wie wenig zur CL gefehlt hat! Trotzdem herzliche Gratulation! Starke Saison und ich freue mich auf mehr!
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Plumps am 11.September 2016, 20:24:52
Großartig! Glückwunsch zu einer tollen Saison  :D
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Saris am 11.September 2016, 20:28:29
Danke euch beiden.

Die Transfers werden übrigens auch wieder interessant. Ich habe mittlerweile über 90 Mio. zur Verfügung, aber die Fokussierung auf britische Talente relativiert das ganze sogar wieder.
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: doc_moustache am 11.September 2016, 20:50:35
Sieht man dich also bald mit geldkoffern durch britische Provinzen reisen. Was geht denn mit diesem Burke?

Bei mir geht es weiter,  wenn die Saison rum ist. Keine Ahnung wann das ist. .. hatte ja einen langsamen Save angekündigt.
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Saris am 11.September 2016, 21:12:00
Sieht man dich also bald mit geldkoffern durch britische Provinzen reisen. Was geht denn mit diesem Burke?

Welchen Burke meinst du denn?
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: j4y_z am 11.September 2016, 22:15:10
Wahrscheinlich den, der jetzt bei Leipzig spielt.
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Saris am 11.September 2016, 23:08:54
Ach ja, Oliver Burke. Den hatte ich damals direkt nach der Leipzig-Verpflichtung gescoutet. Allerdings war er bei mir im FM nicht so doll bewertet und kam lediglich auf 3-4 Sterne Potential.
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: doc_moustache am 12.September 2016, 18:12:19
Den RB-Burke meinte ich. Genau. Hat der Scout auch wirklich gut hingeguckt?  8)
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: KnappeS04 am 12.September 2016, 20:44:50
Großartig! Ich mag Derby, obwohl ich die im FM immer meide. Hatte im 06er mal einen traumatischen Save mit denen...

Mit ein wenig Glück, Konstanz und passenden Verpflichtungen wirst du in der nächsten Saison wohl oben angreifen können.
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Saris am 12.September 2016, 21:05:01
Den RB-Burke meinte ich. Genau. Hat der Scout auch wirklich gut hingeguckt?  8)

Ja ^^. Das waren nach dem Aufstieg 3-4 Sterne, mittlerweile habe ich einen Scout (20 Ability, 18 Potential) noch einmal auf ihn angesetzt. Jetzt sind es nur noch 2,5 bis 3,5.

@KnappeS04: Vielleicht möglich, wenn alle gesund bleiben. "Leider" kann ich durch meine Beschränkung nicht so große Sprünge in der Qualität tätigen, wie ich eigentlich vom Geld her könnte. Aber so macht es mehr Spaß  :D.
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Thewes am 12.September 2016, 21:42:14
Gratuliere dir zur EL. Im Endeffekt bist du an den Großen gescheitert, sonst wäre es wohl die CL geworden. Bin gespannt wie sich dein Team nun in Europa behaupten wird und was sich nun im Kader ändern wird.
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: yankee29 am 13.September 2016, 09:23:03
Wow, erst einmal Gratulation zu dieser erfolgreichen Saison. Nach einigen eher mittelmäßigen PL-Saves, darf man deinen Erfolg echt zu schätzen wissen.
An dieser Stelle möchte ich übrigens auch die Aufmachung loben. Nicht zu viel Text, aber genug um mitfiebern zu können. Auch die Grafiken machen etwas her.

Taktik ist in der PL die gleiche geblieben?
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Saris am 13.September 2016, 11:07:20
Taktik ist in der PL die gleiche geblieben?

Im Grunde schon. Nicht exakt die gleiche wie am Anfang der ersten Saison (damals hatte ich noch keinen Rechtsfuß für Linksaußen), aber bis auf den WM(a) auf links, der sich wie ein IF verhält, ist alles genau so geblieben, wie vorher.
Und auch noch mal danke an dich und Makaio  :).
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Cassius am 13.September 2016, 12:09:42
Wie immer bei dir eine runde Sache, lese sehr gerne von dir. :) Glückwunsch zur EL, das ist aller Ehren wert.
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Saris am 14.September 2016, 00:06:38
Kleine Info: Morgen/heute ( ;D) wird es das Transferupdate geben. Wahrscheinlich werde ich auch noch ein paar Worte zur Taktik verlieren. Wie mir scheint, ist die aktuelle Variante nicht mehr ganz so erfolgreich, wenn man plötzlich vom Gegner als gutes Team angesehen wird  :-\. Ich habe jetzt mal ein bisschen geändert und denke, dass es nun erfolgreicher sein sollte.
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Saris am 15.September 2016, 19:47:54
(http://fmshots.com/images/WG057.png)
(http://fmshots.com/images/WNGLM.png)
(http://fmshots.com/images/WN2kN.png)
(http://fmshots.com/images/WmmPH.png)
Wie immer geht es mit den Abgängen los. Hier hat sich (leider) nicht viel getan. Nick Blackman, Marcus Olsson und der ebenfalls aussortierte Matthew Targett sitzen immer noch auf der Tribüne und kassieren ihr Geld fürs Nichtstun. Ansonsten wurde ich einige Altlasten und qualitativ zu schlechte Spieler los.
(http://fmshots.com/images/WNN1K.png)
(http://fmshots.com/images/WmANA.png)
Hier wird es richtig interessant. Ich bekam tatsächlich (das erste Mal im FM) alle meine Wunschspieler und konnte den Kader gezielt verstärken. Allerdings muss ich sagen, dass es ab jetzt verdammt schwer werden wird, bessere englische Spieler zu finden. Ich vermute, ich werde bald von meiner Quote von 75% Gebrauch machen und den ein oder anderen Topspieler aus dem Ausland verpflichten.

(http://fmshots.com/images/WmcWC.png)
Dieser Transfer war schon seit Saison 1 mein absoluter Traum. Meine Wunschspieler vor Beginn des Saves waren Zach Clough, Lewis Cook und Reece Oxford. Jetzt habe ich sie tatsächlich alle im Team! Mit Oxford kommt der (glaube ich) talentierteste aller englischen Verteidiger, der jetzt schon in die Startelf rücken dürfte. Einziges Manko: Niedrige Aggresivität und Bravery, aber das sollte sich beheben lassen. Zudem hat er mit Grant Hanley Braveheart neben sich.
(click to show/hide)

(http://fmshots.com/images/WmVWT.png)
Mit Charlie Taylor klaue ich meinem Rivalen Leeds den nächsten vielversprechenden Spieler und schließe damit gleichzeitig die Lücke auf der LV-Position. Taylor ist ein Flügelverteidiger der sowohl defensiv als auch offensiv beschlagen ist und definitiv ein Upgrade gegenüber Matthew Targett darstellt, der sich nie so entwickelte, wie ich wollte.
(click to show/hide)

(http://fmshots.com/images/WmQ62.png)
Die qualitativ beste Verpflichtung: Jack Wheelchair! Bei Arsenal nicht mehr gewollt und leider auch im FM höchst verletzungsanfällig, ist meine Hoffnung, dass ich ihn so hinbiegen kann, wie ich es mit Leon Goretzka in meinem Bochum-Save geschafft habe, der eine ähnliche Verletzungsanfälligkeit hat. Dieser war in der ersten Saison nach seiner Ankunft auch noch häufig verletzt, danach jedoch kaum noch. Funktioniert es, habe ich einen absoluten Topspieler verpflichtet. Wenn nicht, darf Lewis Cook etwas früher übernehmen.
(click to show/hide)

(http://fmshots.com/images/Wmpj5.png)
Ein extrem interessanter Spieler, den ich für die LV-Position einplane. Definitiv jetzt schon ein Upgrade zu Marcus Olsson und mit dem Potential ausgestattet, Charlie Taylor in 1-2 Saisons zu überholen. Er war nicht wirklich günstig, aber was erwartet man bei englischen Spielern.
(click to show/hide)

(http://fmshots.com/images/Wmbd1.png)
Hier wird es wieder sehr interessant. Ben Garratt wurde von mir verliehen, um sich weiter gut entwickeln zu können. Zum Starten war er nämlich noch zu schwach, aber für einen Ersatzkeeper war er mir zu schade. Daher kommt mit Freddie Woodman ein zweiter, junger, englischer Torwart, der sofort in die Stammelf rückt und Lee Grant zum Pokaltorhüter macht. In ein oder zwei Saisons dürfte es dann einen extrem engen Zweikampf zwischen den beiden Jungs geben, denn Garratt hat innerhalb der wenigen Wochen auf Leihstation bereits ordentlich zugelegt und Woodman fast schon eingeholt.
(click to show/hide)

(http://fmshots.com/images/WmMPi.png)
Diesen jungen Mann fand mein Head-of-Youth Development Phil Cannon und ich muss sagen: Nyambe ist ein extrem interessantes Projekt. Wenn es mir gelingt, seine mentalen Werte zu stärken, dann könnte ich hier einen extrem guten Innenverteidiger (oder RV) vor mir haben.
(click to show/hide)

(http://fmshots.com/images/Wmtzk.png)
Die Notlösung für den MR-Backup. Hier hatte ich mit dem Gedanken gespielt, Patrick Roberts zu verpflichten, aber 40 Mio. € sind mir für einen Ersatz dann doch zu viel. Von daher kommt mit Capel ein erfahrener Ersatz, der besser ist als Blackman, aber nicht viel spielen dürfte.
(http://fmshots.com/images/W3nt7.png)
(http://fmshots.com/images/WmXay.png)
Wie schon angekündigt, kommt jetzt noch kurz etwas zur Taktik. In meinen Testspielen lief sie wirklich gut, doch bis zum Ende des Transferfensters hin, lief es gegen kleine Teams recht schwach und gegen große Teams noch schlimmer. Die Gegner sahen mich nun nicht mehr als Frischfleisch an, sondern nahmen die Mannschaft ernst und standen tiefer.
Ich hatte allerdings auch vor der Saison "Lower Tempo" und "Close Down More" entfernt (warum auch immer), ebenso wie "Look for Overlap", dessen Bedeutung mir erst nach dem Lesen eines Reddit-Posts richtig klar wurde. Das Lesen von Cleons "Art of Possession"-Artikels brachte mich dann wieder auf den richtigen Weg. Ich hatte beinahe alles richtig gehabt, was die TIs angeht. Lediglich "Retain Possession" und "Roam from Positions" kam noch hinzu. Zusätzlich habe ich meine Mentalität auf "Control" gesteigert, da die anderen jetzt sowieso tiefer gegen mich stehen und bin von "Flexible" auf "Structured" gewechselt, um eine bessere Balance zu bekommen.
Auf den Flügeln ging ich wieder zurück auf zwei Fullbacks, um ein wenig mehr Stabilität in der Defensive zu gewährleisten.
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: j4y_z am 15.September 2016, 20:37:07
Folgende Dinge würden mich interessieren:
1) ich habe deinen Bochum-Save nicht verfolgt. Wie genau willst du Wilsheres Verletzungsanfälligkeit umschiffen?
2) der Reddit-Post zum Thema "Look for Overlap"
3) deine Team Instructions, und falls vorhanden Player Instructions
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Saris am 15.September 2016, 20:51:09
Folgende Dinge würden mich interessieren:
1) ich habe deinen Bochum-Save nicht verfolgt. Wie genau willst du Wilsheres Verletzungsanfälligkeit umschiffen?
Indem ich das Training für ihn nicht zu intensiv gestalte. Neben dem Rollentraining bekommt er kein weiteres individuelles. Da ich in der Regel die Trainingsintensität auch auf "Average" stelle, ist seine Auslastung nur auf "Medium".

2) der Reddit-Post zum Thema "Look for Overlap"
Das hier (https://www.reddit.com/r/footballmanagergames/comments/4e7qx5/look_for_overlap_what_it_actually_does/) ist der Reddit-Post.

3) deine Team Instructions, und falls vorhanden Player Instructions

TIs sind "Lower Tempo", "Close Down More", "Prevent Short GK Distribution", "Retain Possession", "Roam from Positions" und "Play out of Defense".
PIs habe ich für:
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Karagounis am 16.September 2016, 00:57:39
Coole Transfers, wenn Wilshere fit bleibt ist das eine absolute Bombe!
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Saris am 20.September 2016, 19:26:58
(http://fmshots.com/images/WTsa0.png)
(http://fmshots.com/images/Wa9VO.png)
(http://fmshots.com/images/GzLdM.png)
Da ist mir beinahe noch die Vorstellung des Kaders durch die Lappen gerutscht. Die Hinrunde kommt direkt im nächsten Post, aber davor solltet ihr zumindest wissen, wie genau die Mannschaft aussieht, mit der ich auf Titeljagd gehen werde.

(http://fmshots.com/images/WAeJD.png)
Im Tor darf Freddie Woodman starten und übernimmt die komplette Premier League. Der 34-jährige Lee Grant wird hingegen der Keeper für die Pokalwettbewerbe.

(http://fmshots.com/images/WQTUK.png)
Auf rechts ist ganz klar Cyrus Christie gesetzt, wobei auch Tafari Moore seine Spiele bekommen sollte. Links gibt es einen ganz engen Zweikampf zwischen Charlie Taylor und Cameron Borthwick-Jackson, allerdings wird zuerst Taylor den Vorzug erhalten. Im Zentrum wird wiederum zwischen Reece Oxford, Grant Hanley und Kortney Hause rotiert, während Jason Shackell nur noch zur Not einspringt.

(http://fmshots.com/images/WAk7I.png)
Will Hughes spielt wie letzte Saison im DM, Jeff Hendrick gibt den BBM. Auf der RPM-Position kämpfen Jack Wilshere und Lewis Cook miteinander. George Thorne gibt den Backup für den DM und den BBM, während Jacob Butterfield wohl nur noch sporadisch zum Einsatz kommen wird. Auf dem linken Flügel ist erneut Matt Phillips gesetzt, als Backup steht Junior Stanislas bereit. Rechts startet Tom Ince mit seinem Backup Diego Capel.

(http://fmshots.com/images/WAzDN.png)
Auch hier ist es sehr eng. Am Anfang der Saison hat Chris Martin den Vorzug, aber Zach Clough sollte nicht lange brauchen, um ihn zu verdrängen.
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Plumps am 20.September 2016, 19:28:30
Klasse Kader! Diese Saison werdet ihr noch besser abschneiden  :)
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: KnappeS04 am 20.September 2016, 19:30:45
Das sieht mir schwer nach einem Angriff auf die CL-Plätze aus  8)

Mit nem guten Start (und Konstanz!) ist vllt auch mehr drin ;)


Toi toi toi, wie wir Griechen sagen  :D
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Thewes am 20.September 2016, 19:32:56
Ich hab eine kleine Kritik bzgl. der Kadervorstellung und zwar hätte ich gerne die Marktwerte der Spieler angegeben. Durch die kann man ja auch erkennen ob der Spieler wirklich so gut ist wenn man ihn nicht kennt.

Ansonsten freu ich mich auf die neue Saison und ich bin gespannt ob du so furios weiter machst wie im letzten Jahr. Viel Glück jedenfalls ;)
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Karagounis am 20.September 2016, 19:55:30
Finde auch eine klasse (junge) Mannschaft die einiges an Potential besitzt! Viel Erfolg!
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Saris am 20.September 2016, 20:05:11
Danke an euch alle.

@Makaio: Ist fürs nächste Mal (hoffentlich) vorgemerkt  ;).
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Saris am 20.September 2016, 20:05:39
(http://fmshots.com/images/W3HLH.png)
(http://fmshots.com/images/Gz5Ho.png)
(http://fmshots.com/images/W3RA5.png)

(http://fmshots.com/images/WA0io.png)
Wie schon bei den Transfers gesagt: Die Hinrunde dieser Saison war ein ganzes Stück schwerer, als die der letzten. Natürlich wartete am Anfang ein Mörderprogramm, aber auch bei den Spielen gegen Hull City und Brighton & Hove Albion hinterließ die Mannschaft keinen guten Eindruck. Gegen Man Utd. wurde sie regelrecht abgeschossen und konnte es einer schlechten Chancenverwertung verdanken, dass es am Ende nur 0-1 stand. Auch gegen Liverpool und Arsenal kam es mit viel Glück zu zwei Unentschieden. Ab dem 28.10. stellte ich dann die Taktik um: Statt einer konterlastigen Variante kam nun eine ballbesitzorientierte Kontrollvariante. Und siehe da: Es lief deutlich besser. Das Highlight war der Sieg gegen Manchester City, bei dem beide Mannschaften ungefähr gleich viele Torschüsse verbuchten, Derby sich aber durchsetzen konnte.

(http://fmshots.com/images/W318J.png)
(http://fmshots.com/images/WAllU.png)
Beinahe eine unveränderte Leistung im Vergleich zum letzten Jahr und das ist dieses Mal deutlich höher anzurechnen. Mit beinahe dem gleichen Kader konnte die Mannschaft nun auch Teams die Stirn bieten, die den Verein nun als "Bedrohung" ansahen und tiefer standen - und damit sind so ziemlich alle in der Liga gemeint. Leider haben die Big 5 dieses Jahr eine bessere Leistung abgerufen, wodurch es aktuell "nur" für Platz 4 reicht.

(http://fmshots.com/images/WAqry.png)
(http://fmshots.com/images/WArCp.png)
Auch in der Euro League lief es zu Beginn schleppend. Ein glückliches 1-0 gegen Pilsen und eine halbwegs verdiente Niederlage gegen Wolfsburg fielen genau in die Zeit vor der Taktikumstellung. Danach war jedoch nur noch Siegen angesagt, wodurch sich folgendes Resultat ergibt:

(http://fmshots.com/images/W318J.png)
(http://fmshots.com/images/WAI3M.png)
Richtig überraschend: Der hohe Favorit der Gruppe, Wolfsburg, verabschiedet sich bereits in der Vorrunde, während meine Mannschaft und Maccabi weiterkommen. Der nächste Gegner ist der AC Florenz.

(http://fmshots.com/images/WASBi.png)
(http://fmshots.com/images/WQwrj.png)
Auch hier gab es die Probleme der alten Taktik. Gegen Swansea wurde sich "weitergewürgt", während Chelsea es nicht schaffte, einen der 35 Schüsse unterzubringen, die sie in den 120 Minuten hatten. Am Ende reichte es jedoch leider nicht zur Überraschung und so ist hier bereits nach Runde 4 Schluss.
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Thewes am 20.September 2016, 20:10:13
Orientier dich doch vielleicht an meinen Bildern bei der Kaderanalyse, ich finde da ist alles drin was man braucht.

Nun zur HR. Wieder gut, was will man mehr, es wird halt echt dauern bis du die Großen einholen wirst. Da kannste froh sein das Liverpool und Everton eine mieße Saison hinlegen. Ziel wird es wohl sein jetzt den internationalen Platz zu halten, sei es CL oder EL. Zum Thema EL da läuft es ja sehr gut, konnte man so ja wohl kaum erwarten. Fiorentina wird jetzt aber sicherlich schwerer.

Drück dir jedenfalls die Daumen.
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: KnappeS04 am 20.September 2016, 20:17:53
Gute Trainer hinterfragen ihre Taktik und können reagieren  8)

Was ich gesagt habe: mit Konstanz reicht es für die CL  :)
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Saris am 20.September 2016, 20:19:28
In der Liga ist das Problem, dass man in der ersten Saison extrem überraschen kann, da einen die KI-Manager nicht ernst nehmen und offensiv spielen. Konterst du dann, sehen sie alt aus. Ab der zweiten Saison steigt allerdings die Reputation deiner Mannschaft und plötzlich stehen viele Teams tiefer drin als vorher. Dann kann man mit den Kontern nicht weit kommen.
Das ist mir in meiner Bochum-Station (ab der 3. Saison) und jetzt aufgefallen und hat mich auch dazu gezwungen, die Taktik zu ändern. Wenn es weiter so rund läuft, könnte sogar noch einiges drin sein.
CL könnte diese Saison sogar wirklich drin sein, allerdings brauche ich ab der nächsten Saison mehr Qualität auf den Flügeln und da muss ich jetzt (zum ersten Mal in diesem Save) in den Ausländer-Topf greifen.
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: KnappeS04 am 20.September 2016, 20:25:08
In der Liga ist das Problem, dass man in der ersten Saison extrem überraschen kann, da einen die KI-Manager nicht ernst nehmen und offensiv spielen. Konterst du dann, sehen sie alt aus. Ab der zweiten Saison steigt allerdings die Reputation deiner Mannschaft und plötzlich stehen viele Teams tiefer drin als vorher. Dann kann man mit den Kontern nicht weit kommen.
Das ist mir in meiner Bochum-Station (ab der 3. Saison) und jetzt aufgefallen und hat mich auch dazu gezwungen, die Taktik zu ändern. Wenn es weiter so rund läuft, könnte sogar noch einiges drin sein.
CL könnte diese Saison sogar wirklich drin sein, allerdings brauche ich ab der nächsten Saison mehr Qualität auf den Flügeln und da muss ich jetzt (zum ersten Mal in diesem Save) in den Ausländer-Topf greifen.

Ich berücksichtige auch öfters nicht, dass mit Erfolgen das Ansehen meines Vereines steigt und die Gegner dann anders gegen mich spielen  ::)

Du musst das aber anders verkaufen: Die Mannschaft hat Vorgaben nicht umgesetzt, Wir haben die Zweikämpfe nicht angenommen, oder (mein Klassiker - ein Tuchel aus seiner Anfangszeit in Mainz) Die abkippenden Sechser haben den ballfernen Raum nicht immer entdeckt   ;D
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Saris am 20.September 2016, 20:30:58
Meine Begründung (Achtung, nicht ernst gemeint): Einige Spieler haben unter den Erwartungen gespielt, was aber unter anderem an den U21-Wettbewerben lag. Ihre Belastung war einfach zu viel. Weg mit diesen sinnlosen Nationalmannschafts-Veranstaltungen! ;)
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: KnappeS04 am 20.September 2016, 21:04:13
Meine Begründung (Achtung, nicht ernst gemeint): Einige Spieler haben unter den Erwartungen gespielt, was aber unter anderem an den U21-Wettbewerben lag. Ihre Belastung war einfach zu viel. Weg mit diesen sinnlosen Nationalmannschafts-Veranstaltungen! ;)

Na also  ::)

 ;D
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Saris am 24.September 2016, 19:50:57
(http://fmshots.com/images/W9BPq.png)
(http://fmshots.com/images/W9HaW.png)
(http://fmshots.com/images/W9nTC.png)
(http://fmshots.com/images/WdL1T.png)
Die Rückrunde lief mehr als ordentlich. Vor allem beeindruckend war, wie spät die Mannschaft erst die erste Niederlage kassierte. Allerdings störte mich die ganze Zeit die relativ schwache Leistung vor dem Tor. Dadurch kam es teilweise zu Unentschieden, bei denen Derby nicht genügend Chancen herausspielte und es einen einzigen Lichtblick des Gegners zum Ausgleich benötigte. Trotzdem behielt ich die Formation bei, da es im Grunde ja ganz gut lief und ich nicht riskieren wollte, mich zu vertaktieren. Erst im letzten Spiel rückte ich die Flügelspieler weiter nach vorne und es gab mehr Chancen und insgesamt ein attraktiveres Spiel. In der Sommerpause werde ich die Taktik weiter verfeinern, aber ich werde auch auf dem Transfermarkt aktiv werden müssen.

(http://fmshots.com/images/W318J.png)
(http://fmshots.com/images/WdiA7.png)
Am Ende reichte es erneut für Rang 5, diesmal sogar mit zwei Punkten mehr. Die Leistung ist dieses Jahr um einiges beeindruckender, denn jetzt fiel die typische KI-Einstellung gegenüber Aufsteigern weg. Die Mannschaften standen wesentlich defensiver und erstickten sehr viele Offensivbemühungen. Das es am Ende reichte, ist der sehr guten Defensive zu verdanken, die nur 26 Tore zuließ (Platz 1 der Liga), aber auch Zach Clough. Richtig überraschend: Evertons Abstieg.

(http://fmshots.com/images/WAqry.png)
(http://fmshots.com/images/Wd7wt.png)
In der Euro League wurde zuerst Florenz mit guter Leistung besiegt, bevor es gegen Top-Favorit Valencia nicht mehr weiterging. Insgesamt dennoch ein sehr gutes Auftreten, auf das beim nächsten Mal aufgebaut werden kann.

(http://fmshots.com/images/WAKuO.png)
(http://fmshots.com/images/WdXp4.png)
Eine schwache Leistung im FA-Cup bedeutete das Ausscheiden. Allerdings habe ich hier auch sehr stark rotiert und beinahe nur Reservisten auf dem Platz gehabt. Dennoch war die Leistung nicht sonderlich toll.

(http://fmshots.com/images/W9adi.png)
(http://fmshots.com/images/WdPeJ.png)
Tom Ince war diesmal unser Iron Man. Er und Matt Phillips spielten jedoch dieses Mal schwächer als in der letzten Saison. Ein eindeutiges Zeichen, dass die Qualität auf den Flügeln nicht auf dem Niveau ist, welches ich für den Angriff auf die CL-Plätze benötige.
Toptorjäger war Zach Clough, der Chris Martin recht früh als Stürmer Nummer eins ablöste. Der junge Engländer bereitete auch die meisten Tore vor und war die Lebensversicherung der Mannschaft. Erneut stark spielte auch Cyrus Christie, den ich nur schwer halten konnte: Am Anfang der Saison wollte ihn Arsenal und ich musste ihm versprechen, ihn bei einem sehr guten Angebot gehen zu lassen. Jetzt kam Man City und ich lehnte wieder ab. Das versaute der ganzen Mannschaft die Stimmung. Wird erneut an ihm gebaggert, werde ich ihn wohl gehen lassen müssen.
Ein Wort zu Neuzugang Jack Wilshere: Leider gelang es ihm in dieser Saison nicht, wirklich gute Leistungen abzurufen. Mitte der Saison lief ihm sogar Lewis Cook den Rang ab. Dennoch möchte ich ihn weiter behalten - manche Spieler haben bei mir schon eine Saison Eingewöhnungszeit benötigt, bevor sie wirklich durchstarteten.

Einen einzigen Award gab es ebenfalls noch zu bestaunen:
(http://fmshots.com/images/WdOM5.png)

(http://fmshots.com/images/Wdfhk.png)
Als Schmankerl gibt es die ein oder andere (nicht immer ganz ernst gemeinte) Transfernachricht. In allen steckt zumindest ein Fünkchen Wahrheit. Entweder stimmt der Verein oder der Spielernachname oder es gab zumindest von meiner Seite aus Verhandlungen, die aber nicht unbedingt geglückt sein müssen. Viel Spaß  :)

The Sun: "Derby klaut Jesus! Franziskus schäumt vor Wut."
The Daily Mail: "Correa kurz vor Wechsel zu Derby! Aber welcher denn?"
BBC: "Geht Derby wirklich so weit? Barkley-Transfer würde den bisherigen Transferrekord bei weitem sprengen."
Der Kicker: "Barca-Coach Löw gibt seinen Koreaner nicht her. McCormack fordert zum Duell!"
The Sun: "Derby-Scouts bei Juve gesichtet! Kommt Pogba?"
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Thewes am 25.September 2016, 09:09:34
Die RR verlief ja mehr aus gut. Gratuliere zur ernueten EL Quali. Darauf lässt sich aufbauen. Irgendwann reicht es dann für die Top 4. Wenn ich mich nicht irre waren die großen Klubs Liverpool ubd Everton auch letztes Jahr schlecht oder? Da überrascht mich der Abstieg Evertons eher weniger.

Bin gespannt wie sich der Kader dieses mal macht und wo es im nächsten Jahr hingehen wird. Viel Glück jedenfalls! ;)
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Saris am 25.September 2016, 09:16:31
Ja, Liverpool hat sich sogar diese Saison um 4 Plätze gesteigert. Everton war allerdings letztes Mal im oberen Mittelfeld anzusiedeln und nicht so weit unten. Aber die Saison davor hatte es ja auch schon Southampton erwischt. Der FM ist da ziemlich unberechenbar.

Was den Kader angeht: Dazu wird es bald eine kleine Zwischenmeldung geben. Der FM nervt mich nämlich gerade extrem mit seinen vollkommen blödsinnigen Spielerinteraktionen.
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Karagounis am 25.September 2016, 10:56:22
Wieder eine tolle Saison, herzliche Gratulation! Zum Kader, habe deinen Post im Frust-Thread schon gelesen, scheint doch sehr nervig zu sein... Ich hoffe jedenfalls es ist einigermassen gut ausgegangen.
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Saris am 25.September 2016, 14:32:27
Aktuell sieht es wieder besser aus. Aber noch einmal die Liste der "wunderbaren" Geschehnisse, die kurz hintereinander passierten:


Wenn mir SI jetzt erklären will, dass die Spielerinteraktionen realistisch sind, würde ich gerne wissen, was die in ihren Büros rauchen. Kurz danach kam übrigens auch noch ein Angebot für Borthwick-Jackson (den ich letzte Saison für 7,5 Mio. € gekauft hatte). Von Bournemouth. Für 4,5 Mio. €. Glücklicherweise wollte er nicht wechseln, aber die Transfer-KI ist echt unter aller sau. Teilweise kaufen sie einem Bankdrücker für Mondpreise ab, dann wollen sie für den Topstar der Mannschaft noch nicht einmal mehr den Marktwert bezahlen...
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Karagounis am 25.September 2016, 17:09:16
Schon frustrierend :(
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Saris am 28.September 2016, 16:25:25
(http://fmshots.com/images/WG057.png)
(http://fmshots.com/images/WNGLM.png)
(http://fmshots.com/images/WN2kN.png)
(http://fmshots.com/images/WOGSN.png)
Die Zeit von Tom Ince und Matt Phillips ist vorbei. Beide sind solide Spieler, aber für mehr als den fünften Platz wird es mit ihnen nie reichen. Auch Kortney Hause und Mason Holgate dürfen gehen. Hause spielte zwar letzte Saison stark, aber seine Werte verbessern sich einfach gar nicht und die sind für einen IV zu schwach. Ähnlich wie Holgate scheinen sich IV-Flügel-"Zwitter" nicht sonderlich gut zu verbessern. Auch gehen darf Chris Martin, der nicht mehr ins System passt, ebenso wie Jacob Butterfield, für den ich bessere Alternativen parat habe.

(http://fmshots.com/images/WNN1K.png)
(http://fmshots.com/images/WO4bU.png)
Hier habe ich das erste Mal in diesem FM bewusst Spieler von außerhalb der britischen Inseln gekauft. Pereyra und Correa verbessern die Qualität auf den Flügeln deutlich, während Juan Jesus endlich das Loch neben Reece Oxford füllt. Gute englische IVs gibt es anscheinend nicht, mit Reece Burke hoffe ich jedoch, mir einen zweiten Reece aus West Ham gut heranziehen zu können. Daneben kamen noch Ryan Mason, der als Backup unterschrieb und meine Mittelfeld-Garde entlasten soll, sowie Jason Puncheon, der den AMR-Backup geben wird. Das junge Talent Cristo González wird wiederum Backup für Zach Clough.
Interessant ist auch die Verpflichtung von Régis Kabasele, der mir von seinem Agenten angeboten wurde. Mit ordentlich Talent ausgestattet, könnte er in Zukunft gute Chancen auf einen Rotationsplatz haben.

(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
Titel: Re: [FM16] British Pride - In Derby sind die Briten los
Beitrag von: Thewes am 29.September 2016, 10:40:48
Schöne Transfers, bin gespannt ob du damit nun den nächsten Schritt machen kannst.