MeisterTrainerForum
Football Manager => CM und ältere FM-Versionen => FM - Allgemeine Fragen => FM2016 => Thema gestartet von: Exciter0502 am 03.September 2016, 16:12:50
-
Mir scheint es oft so.
Egal was für ein Verein anklopft, alle wollen sofort wechseln und wenn sie das nicht dürften reagieren fast alle gleich, sind die größten Diven allerzeiten und die Reaktionen unterscheiden sich fast gar nicht mehr. Selbst wenn sie einen geringen Wert im Streitpotenzial haben, wollen sie immer eine Meuterei anfangen.
Irgendwie läuft es bei jedem gleich ab und zack hat man ne ganze Bande unzufriedener und undankbarer Blagen :-\
Hab ich nur Pech oder müsste hier dran noch geschraubt werden in Zukunft? Find ich doch ein wenig übertrieben wie sich alle benehmen. >:(
Lass mich aber nicht erpressen, jedoch ist dann die Moral halt im Arsch ;)
-
Ist halt nicht so einfach, eine Gruppe ehrgeiziger Menschen bei Laune zu halten. Ich finde jedoch, dass sich wie im echten Leben viele Probleme dann aber auch von selbst lösen. Entweder weil sie - auf Empfehlung - den Berater feuern oder weil das Interesse dann doch erlischt.
Unabhängig davon sind Meutereien selten erfolgreich, meist reicht eine Teamsitzung und die Jungs sind wieder auf Linie.
Wenn alles nichts hilft, muss man halt abwägen. Wenn der Spieler nicht so wichtig ist oder von Niveau her leicht ersetzbar, dann soll er halt gehen. Wenn es einer ist, der dem Verein entwachsen ist, versuche ich ihn bis zwei Jahre vor Ablauf des Vertrages zu halten und danach möglichst teuer zu verkaufen. (Wenn der Präsident nicht vorher schon ein Angebot annimmt...)
Grüße Tery
-
Also ich find es absolut nicht realistisch, vertretbar sowieso nicht, das man ständig 3-5 Spieler in der Truppe hat die meinen wechseln zu wollen. Solche eine Suse war ja noch mal Andreas Möller.
Wenn ein Spieler Summe X verdient, soll er auch seine Leistung bringen und auch nicht gleich den Vertrag angreifen obwohl er erst für die nächsten Jahre verlängert hat.
Mich würde mal interessieren inwiefern sich das auf die tatsächliche Leistung auswirkt.
-
Den Titel könnte man als zweideutig betrachten 8)
-
Also ich find es absolut nicht realistisch, vertretbar sowieso nicht, das man ständig 3-5 Spieler in der Truppe hat die meinen wechseln zu wollen. Solche eine Suse war ja noch mal Andreas Möller.
Wenn ein Spieler Summe X verdient, soll er auch seine Leistung bringen und auch nicht gleich den Vertrag angreifen obwohl er erst für die nächsten Jahre verlängert hat.
Mich würde mal interessieren inwiefern sich das auf die tatsächliche Leistung auswirkt.
Frag doch mal diesen J. Draxler.
Oder nennen wir ihn aus Gründen der Diskretion Julian D.
-
Frag doch mal diesen J. Draxler.
Oder nennen wir ihn aus Gründen der Diskretion Julian D.
Du meinst Draxl€r? ;D
-
Also ich find es absolut nicht realistisch, vertretbar sowieso nicht, das man ständig 3-5 Spieler in der Truppe hat die meinen wechseln zu wollen. Solche eine Suse war ja noch mal Andreas Möller.
Wenn ein Spieler Summe X verdient, soll er auch seine Leistung bringen und auch nicht gleich den Vertrag angreifen obwohl er erst für die nächsten Jahre verlängert hat.
Mich würde mal interessieren inwiefern sich das auf die tatsächliche Leistung auswirkt.
Frag doch mal diesen J. Draxler.
Oder nennen wir ihn aus Gründen der Diskretion Julian D.
Draxler ist ein typischer Einzelfall und ist bei weitem nicht die Regel. Außerdem glaub ich nicht das ein nicht erfolgter Wunsch-Transfer ihm zu einem langsameren Spieler macht, oder plötzlich Fehlpass-Staffetten leistet. Denn das mindert seinen Marktwert. Außerdem bekommt ja dennoch seine Kohle.
-
Genau wie Hakan C oder Hendryk M auch nur Einzelfälle waren ;D
-
Genau wie Hakan C oder Hendryk M auch nur Einzelfälle waren ;D
Richtig, weil es eben nicht die Regel ist.
Beim FM ist es aber die Regel.
Es ist schon ein gewaltiger Unterschied wenn es nur 3-4 Spieler einer Liga betrifft, als selbe Zahl pro Verein.
-
Du darfst aber nicht vergessen, dass das die prominenten Beispiele waren, die jeweils auch offensiv an die Öffentlichkeit gegangen sind. Jeder Spieler deines Kaders hat seine eigenen Pläne. Manche sprechen darüber, andere nur, wenn konkretes Interesse besteht - andere erst, wenn der Trainer weg und der nächste da ist.
Du als Manager bekommst halt mehr davon mit als die öffentlichen Fälle - sondern auch wenn der Spieler mal laut nachdenkt oder halt mal anklopft und die Situation ausloten will.
Ob der FM zu hundert Prozent das "realistische" Maß trifft, kann ich nicht beurteilen. Ich sehe allerdings in dem Bereich (bei mir!) kein Problem.
Grüße Tery
-
Du darfst aber nicht vergessen, dass das die prominenten Beispiele waren, die jeweils auch offensiv an die Öffentlichkeit gegangen sind. Jeder Spieler deines Kaders hat seine eigenen Pläne. Manche sprechen darüber, andere nur, wenn konkretes Interesse besteht - andere erst, wenn der Trainer weg und der nächste da ist.
Klar hat jeder seine Vorstellung davon wie seine nächste Jahre gestalten möchte. Aber das bei einer Handvoll ständig die Moral in den Keller deswegen geht und es offenbar übelste Auswirkungen auf die Leistungen hat ist völlig unrealistisch. Spieler die sich dann wirklich hinlegen und den Vertrag aussitzen sind nun wirklich die absolute Seltenheit.
Ob der FM zu hundert Prozent das "realistische" Maß trifft, kann ich nicht beurteilen. Ich sehe allerdings in dem Bereich (bei mir!) kein Problem.
Ich kann das durchaus beurteilen, und sehe darin ein sehr großes Problem. Und das geht nicht nur mir so.
-
Dann ist die Sache ja geritzt :)
-
Ich bin da eher bei Tery. O0
-
Vielleicht liegt es auch an der Art Spieler die du verpflichtest bzw. deren Persönlichkeit(en).
-
Es ist bei fast jedem so, vor allem läuft es dann aber auch immer gleich ab, du weißt die Reaktionen vorher schon.
Ich hab es noch nicht ein einziges mal erlebt, wenn man einem Spieler sagt das er nicht wechseln darf, das jemand einverstanden war oder professionell reagiert hätte. Danach kommt immer ein bohren bis zum letzten und meistens dann noch die Meuterei Schiene. Die kann man dann durchaus aber rasch unterbinden, was auch zu 100% funktioniert.
Es ist aber immer der gleiche Verlauf.
-
Ich kann das durchaus beurteilen, und sehe darin ein sehr großes Problem. Und das geht nicht nur mir so.
Ich hab damit überhaupt kein Problem in meinen Saves.
-
Bei mir ist es unterschiedlich es gibt welche die heulen und welche die es akzeptieren. Wobei ich anmerken muss ob es realistisch ist das wenn jemand rumheult auch, dann die mitspieler sich einmischen...
-
Kann nur vom FM14 sprechen, doch wenn sich einer beschwert - egal ob wegen Einsatzzeit oder höherer Ambition - laufen die Gespräche bei mir eigentlich auch immer gleich - außer ich lüge das Blaue vom Himmel runter und verspreche Stammplatz/Champions League-Sieg. Es ist ganz selten, dass die Spieler sich mit Antworten a la du bist Ersatz, biete dich an oder einem realistischem Ziel zufrieden geben. Als großes Problem sehe ich dass allerdings nicht weil sich nicht übermäßig viele Spieler beschweren - und das obwohl ich zB wenig durchwechsel.
Mehr stört mich da schon die scheinbar grenzenlose Selbstüberschätzung. Habe zB einen Spieler, Innenverteidiger Nr. 6 bei mir, kommt aus meiner Jugend und hat den Weg von der RL in die BL mit dem Verein gemacht. Habe nach dem Gespräch mir die PA/CA angesehen und mit einer 128 (PA=CA) ist er zwar einbrauchbarer Bundesligaspieler war wahrlich kein Überflieger. Wie gesagt ist er aktuell nur Ersatz und auch die Nationaltrainer scheinen sich nicht für ihn zu interessieren (1 Spiel für die Türkei als 19-jähriger). Und der kommt auch mich zu, weil er höhere Ziele erreichen will. Gut Ambition darf ja nun jeder haben, aber wir spielen seit Jahren in der Europa League, haben in der vergangenen Saison den Pokal gewonnen und standen zum Zeitpunkt des Gespräches auf dem 3. Platz der Bundesliga (Saisonziel ist auch die CL erreichen). Ich wähle die realistische und dennoch ehrgeizige Antwort, dass wir nächstes Jahr in der CL spielen, er also gehen kann wenn wir das Saisonziel verfehlen. Er erzählt wir darauf hin jedoch was davon, dass wir unter dem Wort Ambition etwas ganz anderes verstehen und er weg will... Gut ich weine ihm sicher keine Träne nach, doch was will dieser Spieler bitte hören? Ich habe andere Spieler die seit Jahren von den Topclubs gejagt werden und zum Glück die Füße still halten. Nur soll ich dem etwa den CL-Sieg versprechen damit er kurzweilig zufrieden ist, um dann später ihn heulen zu hören, dass ich meine Versprechen nicht halte? Wünsche dem Spieler dann mal viel Erfolg im Abstiegskampf oder in der Türkei - und da auch eher nicht bei den großen aus Istanbul. Würde er sich bezüglich seiner Einsatzzeit beschweren könnte ich das ja noch nachvollziehen... Aber damit nerven ja schon immer die Ersatztorhüter, die im Vertrag die Rolle als Backup/Ergänzungsspieler akzeptiert haben. ::)
-
Den Titel könnte man als zweideutig betrachten 8)
;D
-
Mehr stört mich da schon die scheinbar grenzenlose Selbstüberschätzung. Habe zB einen Spieler, Innenverteidiger Nr. 6 bei mir, kommt aus meiner Jugend und hat den Weg von der RL in die BL mit dem Verein gemacht. Habe nach dem Gespräch mir die PA/CA angesehen und mit einer 128 (PA=CA) ist er zwar einbrauchbarer Bundesligaspieler war wahrlich kein Überflieger. Wie gesagt ist er aktuell nur Ersatz und auch die Nationaltrainer scheinen sich nicht für ihn zu interessieren (1 Spiel für die Türkei als 19-jähriger). Und der kommt auch mich zu, weil er höhere Ziele erreichen will. Gut Ambition darf ja nun jeder haben, aber wir spielen seit Jahren in der Europa League, haben in der vergangenen Saison den Pokal gewonnen und standen zum Zeitpunkt des Gespräches auf dem 3. Platz der Bundesliga (Saisonziel ist auch die CL erreichen). Ich wähle die realistische und dennoch ehrgeizige Antwort, dass wir nächstes Jahr in der CL spielen, er also gehen kann wenn wir das Saisonziel verfehlen. Er erzählt wir darauf hin jedoch was davon, dass wir unter dem Wort Ambition etwas ganz anderes verstehen und er weg will... Gut ich weine ihm sicher keine Träne nach, doch was will dieser Spieler bitte hören? Ich habe andere Spieler die seit Jahren von den Topclubs gejagt werden und zum Glück die Füße still halten. Nur soll ich dem etwa den CL-Sieg versprechen damit er kurzweilig zufrieden ist, um dann später ihn heulen zu hören, dass ich meine Versprechen nicht halte? Wünsche dem Spieler dann mal viel Erfolg im Abstiegskampf oder in der Türkei - und da auch eher nicht bei den großen aus Istanbul. Würde er sich bezüglich seiner Einsatzzeit beschweren könnte ich das ja noch nachvollziehen... Aber damit nerven ja schon immer die Ersatztorhüter, die im Vertrag die Rolle als Backup/Ergänzungsspieler akzeptiert haben. ::)
Genau das kommt noch hinzu. Da hab ich auch einige Spezies davon. Das sind Sachen die echt nerven und dann eine kontinuierliche ruhige Vereinsarbeit massiv behindern.
-
Wenn ich mir das Geplärre hier so durchlese, dann sind wirklich alle Spieler des FM Heulsusen :P
;D ;D ;D Sorry, konnte nicht widerstehen :laugh:
-
Man braucht halt immer etwas zum beschweren. O0
-
Man braucht halt immer etwas zum beschweren. O0
Mit Ja-Sagern und Wendehälsen ist die Welt natürlich prima in Ordnung. :P
-
Bei mir hilft es meist, den Spielern zu sagen, dass sie bei einem entsprechendem Angebot gehen können. Einfach gewünschte Ablöse einstellen (oder höher) und man ist glücklich über die Ablöse bzw Vereine verlieren eh das Interesse.
Hat bei mir bis jetzt immer gut geklappt.
-
Habe dieses Problem ständig in den letzten zwei Jahren des Managers bei meinem Dortmund Save. Immer wenn Real Madrid den Reus auf die Beobachtungsliste packt will er sofort mein Wort haben, dass er gehen darf. Ich antworte meist, dass man vielleicht erstmal ein Angebot abwarten sollte....diese Antwort hat schon oft für Missstimmung gesorgt. Hab ihn tatsächlich erst ein einziges Mal nach Madrid ziehen lassen...und warum? Weil tatsächlich auch mal ein Angebot kam. Was ich aber auch nur widerwillig angenommen habe. Hatte einen MW von 76 Mios und ist für 92 Mios gegangen, habe gehofft ich knacke die 100 :) Aber auch ein Gündogan und Henrik Fic...äh Mkhitaryan wollen immer sofort ziehen wenn PSG oder ManCity an die Türe klopfen. Lasse solche Leute meist gehen. Hat eh keinen Sinn wenn die lustlos kicken und ständig mies drauf sind. Vor allem sind die genannten Vereine im FM nicht erfolgreicher als ich mit dem BVB. Aber scheinbar ist auch Geld als Grund sehr realistisch eingebunden in den FM :)
-
Bei mir hilft es meist, den Spielern zu sagen, dass sie bei einem entsprechendem Angebot gehen können. Einfach gewünschte Ablöse einstellen (oder höher) und man ist glücklich über die Ablöse bzw Vereine verlieren eh das Interesse.
Hat bei mir bis jetzt immer gut geklappt.
Genau so ist es. Klappt in 99% der Fälle bei mir und dann ist sofort Ruhe.
Mir kommt es in diesem Thread eher so vor, als wären die FM-Spieler, die sich über sowas beschweren, die Heulsusen ;D
Und das sage ich, ein Ja-Sager und Wendehals ;D
-
Habe dieses Problem ständig in den letzten zwei Jahren des Managers bei meinem Dortmund Save. Immer wenn Real Madrid den Reus auf die Beobachtungsliste packt will er sofort mein Wort haben, dass er gehen darf. Ich antworte meist, dass man vielleicht erstmal ein Angebot abwarten sollte....diese Antwort hat schon oft für Missstimmung gesorgt. Hab ihn tatsächlich erst ein einziges Mal nach Madrid ziehen lassen...und warum? Weil tatsächlich auch mal ein Angebot kam. Was ich aber auch nur widerwillig angenommen habe. Hatte einen MW von 76 Mios und ist für 92 Mios gegangen, habe gehofft ich knacke die 100 :) Aber auch ein Gündogan und Henrik Fic...äh Mkhitaryan wollen immer sofort ziehen wenn PSG oder ManCity an die Türe klopfen. Lasse solche Leute meist gehen. Hat eh keinen Sinn wenn die lustlos kicken und ständig mies drauf sind. Vor allem sind die genannten Vereine im FM nicht erfolgreicher als ich mit dem BVB. Aber scheinbar ist auch Geld als Grund sehr realistisch eingebunden in den FM :)
Mit Dortmund hasse da auch echt ein Problem, ;D die haben diverse Spieler (inklusive der genannten), die im Profil einen Wunsch eingetragen haben, irgendwann für Real Madrid, Barca, etc. zu spielen. Dazu kommen bzw. kamen noch Hummels oder Auba und Shinji. Die Dichte solcher Langzeitträume im Kader zu Spielstart dürfte in der Bundesliga einmalig sein. Wenn da so ein Angebot oder ein Gerücht kommt, krasser Kindheitstraum oder so. Der Ambition-Wert eines Spielers ist auch ein zweischneidiges Schwert, einerseits mag er die Entwicklung eines Spielers beeinflussen. Andererseits wird generell bei steigendem Wert auch bei Angeboten aus Ligen mit höherer REputation und/oder Teams der Wechselwunsch geäußert. Reputation ist eine langfristige Geschichte. Als loyal (Spielerpersönlichkeit im PRofil) werden immer nur Spieler mit eher niedriger Ambition eingestuft vom Spiel.
Mich hats früher immer echt genervt, dass selbst eine klar als Backup-Keeper verpflichtete Nummer zwei oder drei, die auch qualitativ klar hintenan war, trotzdem immer wieder Einsätze verlangte. SI geben mittlerweile an, hier keine falschen Versprechungen mehr zu machen, die man früher aussetzen konnte, Verhandlungen der Marke: "Du wirst Stamm- oder Schlüsselspieler". REalität: Denkste. Weil auch Rotationsspieler ihre Startereinsätze verlangen. Mir lief das insgesamt früher immer viel zu statisch und ruhig ab. Einfach anstossmäßig Spieler bunkern, wird scho.
-
Man braucht halt immer etwas zum beschweren. O0
Mit Ja-Sagern und Wendehälsen ist die Welt natürlich prima in Ordnung. :P
Allesschlucker sind die besten. Man sieht ja bei EA wozu es führt. ;D
So lange das Feedback konstruktiv bleibt sollte das ja kein problem sein.
Mit Rumgenöhle ohne grund kann aber keiner was anfangen.
@Topic
Das man gefrustet ein paar spiele schlecht spielt ist nachvollziebar aber dann das programm durchziehen ? Er schießt sich damit auch ins eigene knie wenn er nicht genug leistung abliefert weil sich dann die vereine zu denen er eigentlich will wohl kaum noch interessieren werden. Von daher ist es wohl eher unrealistisch.