MeisterTrainerForum
Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: Bodylove am 05.September 2016, 22:58:20
-
Heute hat auch für uns (Italien) die Quali begonnen. Eine souveränen 3:1 Sieg in Israel.
Italien führte früh 2:0 als Bonucci hinten etwas fahrig agierte und wir dadurch das 2:1 bekamen.
In der 2. Halbzeit holte sich Chiellini die gelb rote Karte ab was in meine Augen völlig lächerlich ausgelegt wurde vom Schiri. Danach das typische Italien das man von der EM kannte. Hinten alles dicht gemacht und kurz vor Schluß ein ganz typischer Spielzug. Langer Abschlag von Buffon, Pelle verlängert und Immobile macht dann halt das 3:1.
Kann es sein das nirgends eine Zusammenfassung aller Spiele kommt?
-
Ich bin sehr gespannt was die Kosovische Nationalmannschaft bringen wird.
Denn wie es aussieht holen sie sich massenweise Spieler:
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/neue-spieler-fuer-den-kosovo-fifa-prueft-antraege-auf-nationenwechsel-14421628.html (http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/neue-spieler-fuer-den-kosovo-fifa-prueft-antraege-auf-nationenwechsel-14421628.html)
und mit einem 1:1 gegen Finnland hat auch niemand gerechnet oder?
-
Morgen zeigt RTL Nitro Schweden gg Holland, vielleicht gibt es da im Anschluss, wie im Anschluss des Deutschlandspiels, Highlights der Qualispiele von heute und morgen :-[
-
Wieso genau Schweden gegen Holland?
Schweiz gegen Portugal würde doch sicher mehr Leute vor dem Fernseher locken oder?
und die Spiel von heut kannst du dir hier ab 23:30 ansehen:
http://tvthek.orf.at/live/Fussball-WM-Qualifikation-2018-Highlights/13617814 (http://tvthek.orf.at/live/Fussball-WM-Qualifikation-2018-Highlights/13617814)
-
Ich sehe gerade das auf ORF1 ab 23:30 Uhr eine Zusammenfassung kommt. Wirklich enttäuschend von den deutschen Fernsehanstalten das da nix kommt. :(
-
Österreich hat ja auch heute gespielt, wenn die Deutschen heute gespielt hätten wäre sicher auch eine gekommen ;)
-
Ich will eins wissen:
Bin ich der einzige auf dieser Welt der sich richtig für alles im Fußball interessiert? Denn ob OFC Nations Cup oder Asian Cup ich verfolge alles, aber auch mit Herz.
Gibt es noch welche die das auch machen?
-
Ich sehe gerade das auf ORF1 ab 23:30 Uhr eine Zusammenfassung kommt. Wirklich enttäuschend von den deutschen Fernsehanstalten das da nix kommt. :(
Ich finde, es kommt schon viel zu viel Fußball im deutschen Fernsehen. Das beziehe ich vor allem auf die gebührenfinanzierten öffentlich-rechtlichen Sender. Da finde ich gut, dass hier nicht auch noch Quali-Zusammenfassungen anderer Länder gezeigt werden. Bei Privatsendern gilt neben Lizenzen einfach, dass Nachfrage und Angebot miteinander spielen.
-
Ich sehe gerade das auf ORF1 ab 23:30 Uhr eine Zusammenfassung kommt. Wirklich enttäuschend von den deutschen Fernsehanstalten das da nix kommt. :(
Auf DAZN solltest du morgen alle Spiele in der Zusammenfassung finden. Ich weiß Italien wurde nicht übertragen.
-
Wo findet man bei DAZN eigentlich die Highlights? Ich bin immer noch nicht drauf gekommen.
-
Wo findet man bei DAZN eigentlich die Highlights? Ich bin immer noch nicht drauf gekommen.
Normalerweise, wenn du ein Spiel auf Re-Live ansehen willst, steht oben links iwo "zu den Highlights"
Alternativ, wenn du keinen DAZN-Account hast, dann solltest du die Highlights auch auf Goal.com bzw. Spox finden.
-
Ich will eins wissen:
Bin ich der einzige auf dieser Welt der sich richtig für alles im Fußball interessiert? Denn ob OFC Nations Cup oder Asian Cup ich verfolge alles, aber auch mit Herz.
Gibt es noch welche die das auch machen?
Wenn bei mir die Zeit passt ziehe ich auch Fussball irgendetwas anderes im TV vor. Und da ist es auch egal, ob dies A-League oder der ACON ist. ;)
-
Ich will eins wissen:
Bin ich der einzige auf dieser Welt der sich richtig für alles im Fußball interessiert? Denn ob OFC Nations Cup oder Asian Cup ich verfolge alles, aber auch mit Herz.
Gibt es noch welche die das auch machen?
Mir ist es mittlerweile deutlich zu viel, d.h. ich schaue im TV nur noch selten Fußball. Finde es schon okay, dass Spartensender Fußball live zeigen, aber dadurch kommen andere Sportarten deutlich zu kurz, was ich persönlich sehr schade finde. Kein Eishockey, kein Volleyball undundund - früher gab es zumindest Kurzberichte in der Sportreportage oder Sportschau, aber selbst da wird mittlerweile lieber das Geschehen des Bundesligaspieltag tags zuvor diskutiert, als Bilder von "Randsportarten" zu zeigen.
-
Ich habe gestern Kosovos WM-Quali-Premiere in Finnland geschaut. War ein erstaunlich unterhaltsames, wenn auch nicht technisch hochstehendes Spiel mit dem richtigen Ausgang (1:1). Vor allem die Kosovaren haben mich extrem positiv überrascht.
-
Was für ein Geister-Spiel in Kroatien:)) Ein Spiel auf ein Tor, Türkei mit Wunder zu einem Punktgewinn gekommen....4 Lattenschüsse plus 3-4 hochkarätige chancen liegen gelassen.
Die Türkei mit einem glücklichen Freistosstreffer von Calhanoglu und mit insgesamt 1 echten Torchance durch Mor in der 3.Minute. Terim muss in den nächsten Spielen nicht gerade 6-7 Stammspieler zuhause lassen das waren doch viel zu viel Umbruch auf einen Schlag.
Und die Türkei ohne Arda Turan, ist wie Argentinien ohne Messi oder Brasilien ohne Neymar...Hoffe das der nächste Kader qualitativ besser sein wird. Auf jeden Fall ein gewonnener Punkt!
-
Wen es interessiert: Bei Sky ist heute (ich glaube ab 20:35) Weißrussland gegen Frankreich live.
-
Kein Eishockey, kein Volleyball undundund
Also beim (deutschen) Eishockey gibt es ja für die neue Saison eine potentiell sehr erfreuliche Entwicklung:
https://www.telekomeishockey.de/del
-
Ich will eins wissen:
Bin ich der einzige auf dieser Welt der sich richtig für alles im Fußball interessiert? Denn ob OFC Nations Cup oder Asian Cup ich verfolge alles, aber auch mit Herz.
Gibt es noch welche die das auch machen?
Mir ist es mittlerweile deutlich zu viel, d.h. ich schaue im TV nur noch selten Fußball. Finde es schon okay, dass Spartensender Fußball live zeigen, aber dadurch kommen andere Sportarten deutlich zu kurz, was ich persönlich sehr schade finde. Kein Eishockey, kein Volleyball undundund - früher gab es zumindest Kurzberichte in der Sportreportage oder Sportschau, aber selbst da wird mittlerweile lieber das Geschehen des Bundesligaspieltag tags zuvor diskutiert, als Bilder von "Randsportarten" zu zeigen.
ich schau doch recht viel Fußball aber wie du schon sagtest, die Randsportarten kommen immer weniger zur Geltung. Finde ich persönlich echt schade.
Volleyball, speziell unserer VFB Friedrichshafen, gibts oft auf Regio TV. ;)
-
Ich will eins wissen:
Bin ich der einzige auf dieser Welt der sich richtig für alles im Fußball interessiert? Denn ob OFC Nations Cup oder Asian Cup ich verfolge alles, aber auch mit Herz.
Gibt es noch welche die das auch machen?
Ich kann nicht behaupten, dass es mich nicht interessiert. Ich würde, wenn ich mehr Zeit und die Möglichkeit hätte, auch mehr Spiele gucken. Gerade so exotische Länder wie du sie aufgezählt hast, finde ich durchaus interessant. Aber gerade die bekommt man kaum irgendwo zu sehen.
-
Kein Eishockey, kein Volleyball undundund
Also beim (deutschen) Eishockey gibt es ja für die neue Saison eine potentiell sehr erfreuliche Entwicklung:
https://www.telekomeishockey.de/del
Durchaus, aber aus meiner Sicht ist die DEL so ein typisches Sport1-Ding, wo man ja zumindest auch Handball und Basketball sehen kann. Die Eishockey-Übertragungen auf ServusTV waren eh super, aber sowas gehört für mich ganz klar in einen Sport-Spartnekanal, auf dem man, um wieder zum Thread-Thema zurückzukehren, dann gerne auch mal WM-Quali aus anderen Ländern zeigen dürfte - also genau das, was nun RTL Nitro (ein ansonsten völlig sinnloser Sender) macht.
Ich will eins wissen:
Bin ich der einzige auf dieser Welt der sich richtig für alles im Fußball interessiert? Denn ob OFC Nations Cup oder Asian Cup ich verfolge alles, aber auch mit Herz.
Gibt es noch welche die das auch machen?
Mir ist es mittlerweile deutlich zu viel, d.h. ich schaue im TV nur noch selten Fußball. Finde es schon okay, dass Spartensender Fußball live zeigen, aber dadurch kommen andere Sportarten deutlich zu kurz, was ich persönlich sehr schade finde. Kein Eishockey, kein Volleyball undundund - früher gab es zumindest Kurzberichte in der Sportreportage oder Sportschau, aber selbst da wird mittlerweile lieber das Geschehen des Bundesligaspieltag tags zuvor diskutiert, als Bilder von "Randsportarten" zu zeigen.
ich schau doch recht viel Fußball aber wie du schon sagtest, die Randsportarten kommen immer weniger zur Geltung. Finde ich persönlich echt schade.
Volleyball, speziell unserer VFB Friedrichshafen, gibts oft auf Regio TV. ;)
Weiß ich doch, find ich auch gut so. Aber Highlights dürften gerne auch mal überregional gezeigt werden und nicht nur der letzte Ballwechsel des entscheidenden Finalspiels.
-
Ich will eins wissen:
Bin ich der einzige auf dieser Welt der sich richtig für alles im Fußball interessiert? Denn ob OFC Nations Cup oder Asian Cup ich verfolge alles, aber auch mit Herz.
Gibt es noch welche die das auch machen?
Hab ich früher auch so gemacht. Allerdings fehlt mir inzwischen die Zeit. Bin froh, wenn ich einige Spiele meiner Vereine sehen kann. Selbst das geht nur unregelmäßig.
-
Auf DAZN kann man sogar Andorra - Lettland anschauen ... :) Cool!
-
Die Schweiz führt mit 2:0 gegen Portugal. Na da ist jemand schnell wieder am Boden der Tatsachen angekommen.
-
Die Schweiz führt mit 2:0 gegen Portugal. Na da ist jemand schnell wieder am Boden der Tatsachen angekommen.
Ich finde es generell eine Frechheit das so eine Nation wie Portugal die Euro gewinnt. Wäre es noch der alte Turniermodus gewesen wären sie schon in der Vorrunde ausgeschieden. Aber danke UEFA für deine wunderbaren Ideen.
-
Bulgarien vs. Luxemburg 4:3
Was ein Spiel. Zwei Tore in der Nachspielzeit. Luxemburg tut mir am Ende leid.
-
Griechenland kann auch gewinnen - juhuuu
-
Bulgarien vs. Luxemburg 4:3
Was ein Spiel. Zwei Tore in der Nachspielzeit. Luxemburg tut mir am Ende leid.
Das war schon verdammt bitter. Da schießt man mal, zum gefühlt ersten Mal in der Länderspielgeschichte, drei Tore, und steht trotzdem mit leeren Händen da. :'(
-
Die Schweiz führt mit 2:0 gegen Portugal. Na da ist jemand schnell wieder am Boden der Tatsachen angekommen.
Ich finde es generell eine Frechheit das so eine Nation wie Portugal die Euro gewinnt. Wäre es noch der alte Turniermodus gewesen wären sie schon in der Vorrunde ausgeschieden. Aber danke UEFA für deine wunderbaren Ideen.
Warum ist es eine Frechheit? Okay, der Modus ist für viele von uns ungewohnt, war aber bis Mitte der 90er Usus bei internationalen Turnieren. Die Portugiesen waren nun einmal die einzige Mannschaft die sich im Turnierverlauf kontinuirlich gesteigert haben, die anderen hätten ja einfach gegen die gewinnen können. Haben sie aber nicht, also ist Portugal auch der verdiente Sieger.
-
Griechenland kann auch gewinnen - juhuuu
Manchmal reichen eben auch starke 3 Minuten! ;D
44
45
45+2
für die Tore. :police:
-
Die Schweiz führt mit 2:0 gegen Portugal. Na da ist jemand schnell wieder am Boden der Tatsachen angekommen.
Ich finde es generell eine Frechheit das so eine Nation wie Portugal die Euro gewinnt. Wäre es noch der alte Turniermodus gewesen wären sie schon in der Vorrunde ausgeschieden. Aber danke UEFA für deine wunderbaren Ideen.
Was hast du dann damals nur über die Überraschungs-Europameister Griechenland und Dänemark gesagt? ::)
-
Naja, die Griechen haben bei ihrem Triumph von keinem zweifelhaften System profitiert, sondern sind mit, zwar unansehnlichem, Defensivfußball vollkommen verdient Europameister geworden. Portugal hat sich den Triumph auch nicht erschlichen oder etwas derartiges. Wenn man weiß, Platz drei reicht womöglich, dann spielt man auch anders, als wenn man mindestens auf Platz zwei landen MUSS. Portugal hat nicht schön gespielt, aber letztlich triumphiert und damit ist es so, wie Snake gesagt hat: wenn es keiner schafft, sie zu schlagen (und das hat nun mal auch kein Team geschafft), sind sie verdient Europameister. Ist ja nicht so, als hätten sie X Witz-Elfmeter bekommen und dazu noch von fragwürdigen Abseitsentscheidungen profitiert o.Ä.
Wo man den Erfolg wirklich anzweifeln kann, wenn man will, ist Dänemark 92. Die waren halt sportlich nun mal nicht qualifiziert und haben von der politischen Situation in Jugoslawien profitiert. Wenn sich da andere Gruppenzweite beschweren würden, hätte das eine gewisse Legitimation gehabt. Aber bei Portugal und Griechenland? Nicht die Bohne, tut mir leid.
-
Ich will eins wissen:
Bin ich der einzige auf dieser Welt der sich richtig für alles im Fußball interessiert? Denn ob OFC Nations Cup oder Asian Cup ich verfolge alles, aber auch mit Herz.
Gibt es noch welche die das auch machen?
Doch hier :) ich verfolge alle Kontinente, vor allem den dortigen internationalen Fußball. Also die Kontinentalmeisterschaften und die jeweiligen Qualifikationen. Auch die CL und ähnliche Wettbewerbe. Ich schaue mir eher selten Live-Spiele von da weil sie schwer zu bekommen sind, und da dafür wirklich etwas die Zeit fehlt ;) Aber das Finale des OFC Nations Cup dieses Jahr (NZL vs Papua-Neuguinea ) hab ich bspw live im Stream gesehen, war recht spannend.
Ansonsten lass ich mich über diese Kontinente per App informieren, also Liveticker aller Spiele, freue mich immer wenn diese Kontinente dran sind und Turniere austragen. Gerade zB läuft die U16-Asienmeisterschaft, bis letzte Woche lief auch noch die U19-Südostasienmeisterschaft.
Würde auch behaupten dass ich mich weltweit sehr gut mit den Nationalmannschaften auskenne. Mir ist KEIN Land unbekannt ;)
-
Ich will eins wissen:
Bin ich der einzige auf dieser Welt der sich richtig für alles im Fußball interessiert? Denn ob OFC Nations Cup oder Asian Cup ich verfolge alles, aber auch mit Herz.
Gibt es noch welche die das auch machen?
Doch hier :) ich verfolge alle Kontinente, vor allem den dortigen internationalen Fußball. Also die Kontinentalmeisterschaften und die jeweiligen Qualifikationen. Auch die CL und ähnliche Wettbewerbe. Ich schaue mir eher selten Live-Spiele von da weil sie schwer zu bekommen sind, und da dafür wirklich etwas die Zeit fehlt ;) Aber das Finale des OFC Nations Cup dieses Jahr (NZL vs Papua-Neuguinea ) hab ich bspw live im Stream gesehen, war recht spannend.
Ansonsten lass ich mich über diese Kontinente per App informieren, also Liveticker aller Spiele, freue mich immer wenn diese Kontinente dran sind und Turniere austragen. Gerade zB läuft die U16-Asienmeisterschaft, bis letzte Woche lief auch noch die U19-Südostasienmeisterschaft.
Würde auch behaupten dass ich mich weltweit sehr gut mit den Nationalmannschaften auskenne. Mir ist KEIN Land unbekannt ;)
Doch einer den es genau so interessiert wie mich!
-
Ich will eins wissen:
Bin ich der einzige auf dieser Welt der sich richtig für alles im Fußball interessiert? Denn ob OFC Nations Cup oder Asian Cup ich verfolge alles, aber auch mit Herz.
Gibt es noch welche die das auch machen?
Doch hier :) ich verfolge alle Kontinente, vor allem den dortigen internationalen Fußball. Also die Kontinentalmeisterschaften und die jeweiligen Qualifikationen. Auch die CL und ähnliche Wettbewerbe. Ich schaue mir eher selten Live-Spiele von da weil sie schwer zu bekommen sind, und da dafür wirklich etwas die Zeit fehlt ;) Aber das Finale des OFC Nations Cup dieses Jahr (NZL vs Papua-Neuguinea ) hab ich bspw live im Stream gesehen, war recht spannend.
Ansonsten lass ich mich über diese Kontinente per App informieren, also Liveticker aller Spiele, freue mich immer wenn diese Kontinente dran sind und Turniere austragen. Gerade zB läuft die U16-Asienmeisterschaft, bis letzte Woche lief auch noch die U19-Südostasienmeisterschaft.
Würde auch behaupten dass ich mich weltweit sehr gut mit den Nationalmannschaften auskenne. Mir ist KEIN Land unbekannt ;)
Doch einer den es genau so interessiert wie mich!
Ich war nur länger nicht mehr im Forum :) sonst hätte ich das früher gesehen. Ab morgen findet die U17-WM der Frauen in Jordanien statt ;)
-
Italien gegen Spanien (übrigens Live auf RTL Nitro): Italien nach 15 Minuten mit einer Passquote von gefühlt 0,5%. ;D
-
Da schau ich lieber Österreich gegen Wales auf ORF1.
-
AUT-WAL ist aber nicht sehenswert als Österreicher. Die Aufstellung kann ich absolut nicht nachvollziehen. Man hat den besten LV der Welt aber ein gelernter IV spielt auf der Position.
Da kann das 1:1 nicht darüber hinweg täuschen
-
Arnautovic, Du geile Sau! ;D
-
Buffon mit dem gefühlt ersten Bock seines Lebens. :o
Also, der Diego Costa ist echt einer der dämlichsten Typen, die jemals auf dem Platz gestanden haben. Und dann lässt Brych auch noch Gnade vor Recht ergehen...
-
Diego Costa ist wohl der einzige Spieler im Weltfussball, der noch häufiger als Ribery mit Unsportlichkeiten ungestraft davon kommt. ::)
-
Island liegt im Moment übrigens gegen Finnland zurück :-\
Und dem Kosovo wird gegen Kroatien deutlich der Leistungsstand aufgezeigt
-
Island liegt im Moment übrigens gegen Finnland zurück :-\
...
Vor fünf Jahren wäre das noch nicht so wirklich überraschend gewesen.
-
Buffon mit dem gefühlt ersten Bock seines Lebens. :o
Echt? Gerade du als Bayernfan müsstest dich doch an das Hinspiel aus der Triple-Saison gegen Juve erinnern. Bei dem krummen Ding zum 1:0 kann man ihm keinen Vorwurf machen, auch wenn das schon sehr unglücklich aussah. Das zweite konnte der Gigi aber schon auf seine Kappe nehmen. ;)
-
Buffon mit dem gefühlt ersten Bock seines Lebens. :o
Echt? Gerade du als Bayernfan müsstest dich doch an das Hinspiel aus der Triple-Saison gegen Juve erinnern. Bei dem krummen Ding zum 1:0 kann man ihm keinen Vorwurf machen, auch wenn das schon sehr unglücklich aussah. Das zweite konnte der Gigi aber schon auf seine Kappe nehmen. ;)
Das 2:0 war irregulär, da stand Mandzukic im Abseits. Buffon hat das natürlich gesehen und war irritiert. 8) :P
-
Buffon mit dem gefühlt ersten Bock seines Lebens. :o
Echt? Gerade du als Bayernfan müsstest dich doch an das Hinspiel aus der Triple-Saison gegen Juve erinnern. Bei dem krummen Ding zum 1:0 kann man ihm keinen Vorwurf machen, auch wenn das schon sehr unglücklich aussah. Das zweite konnte der Gigi aber schon auf seine Kappe nehmen. ;)
Das 2:0 war irregulär, da stand Mandzukic im Abseits. Buffon hat das natürlich gesehen und war irritiert. 8) :P
Stiiiiiiimmt, sorry, mein Fehler! :angel:
-
Und Island dreht das Ding in der Nachspielzeit!
-
Wie der Steffen Freund "Buffon" halt einfach mal französisch ausspricht. ;D :-X :blank:
-
Wie der Steffen Freund "Buffon" halt einfach mal französisch ausspricht. ;D :-X :blank:
"Buffong"? ;D
-
Wie der Steffen Freund "Buffon" halt einfach mal französisch ausspricht. ;D :-X :blank:
"Buffong"? ;D
Ne, ne. Mit diesem gestöhnten "ooooh" am Ende. Buffooooh ;)
-
Wie der Steffen Freund "Buffon" halt einfach mal französisch ausspricht. ;D :-X :blank:
"Buffong"? ;D
Das wär deutsch, siehe "Balkong". ;D
-
Wie der Steffen Freund "Buffon" halt einfach mal französisch ausspricht. ;D :-X :blank:
"Buffong"? ;D
Das wär deutsch, siehe "Balkong". ;D
Immer noch schöner, als das was die in meiner Gegend sagen: Ball-kohn. :-X
Lustig ist auch, was die hier aus Beton machen: Beddong, wahlweise Beddoh. ;D
Dagegen finde ich Balkong und Betong noch recht erträglich. :D
-
Wie der Steffen Freund "Buffon" halt einfach mal französisch ausspricht. ;D :-X :blank:
"Buffong"? ;D
Das wär deutsch, siehe "Balkong". ;D
Immer noch schöner, als das was die in meiner Gegend sagen: Ball-kohn. :-X
Lustig ist auch, was die hier aus Beton machen: Beddong, wahlweise Beddoh. ;D
Dagegen finde ich Balkong und Betong noch recht erträglich. :D
Wobei diese Aussprache von Balkon sogar im Duden vermerkt ist.
-
Ist halt die Süddeutsch/Schweizerisch/Bairische Aussprache. ;D
Mir scheint der Bayernfahne ist kein waschechter Bayer :police:
-
Der Stoff, aus dem eine Fahne besteht, kommt nicht immer aus dem Land, das sie repräsentiert. ;)
-
Ecuador 3 - Chile 0 :o
-
Wie der Steffen Freund "Buffon" halt einfach mal französisch ausspricht. ;D :-X :blank:
"Buffong"? ;D
Das wär deutsch, siehe "Balkong". ;D
Immer noch schöner, als das was die in meiner Gegend sagen: Ball-kohn. :-X
Lustig ist auch, was die hier aus Beton machen: Beddong, wahlweise Beddoh. ;D
Dagegen finde ich Balkong und Betong noch recht erträglich. :D
Wobei diese Aussprache von Balkon sogar im Duden vermerkt ist.
Ich weiß gar nicht was ihr habt. Hier in der Ecke sprechen genug Leute "Chance" als Schangse oder Schanze aus.
-
Wie der Steffen Freund "Buffon" halt einfach mal französisch ausspricht. ;D :-X :blank:
"Buffong"? ;D
Das wär deutsch, siehe "Balkong". ;D
Immer noch schöner, als das was die in meiner Gegend sagen: Ball-kohn. :-X
Lustig ist auch, was die hier aus Beton machen: Beddong, wahlweise Beddoh. ;D
Dagegen finde ich Balkong und Betong noch recht erträglich. :D
Wobei diese Aussprache von Balkon sogar im Duden vermerkt ist.
Ich weiß gar nicht was ihr habt. Hier in der Ecke sprechen genug Leute "Chance" als Schangse oder Schanze aus.
Au weia! :-X Ich hatte mal nen Lehrer, der hat "Schohrsse" gesagt. Oder so ähnlich. Also Sch-, stimmloses O, aber so lang gezogen, als käme ein R dahinter und dann stimmloses S. ;D
-
Wie der Steffen Freund "Buffon" halt einfach mal französisch ausspricht. ;D :-X :blank:
"Buffong"? ;D
Das wär deutsch, siehe "Balkong". ;D
Immer noch schöner, als das was die in meiner Gegend sagen: Ball-kohn. :-X
Lustig ist auch, was die hier aus Beton machen: Beddong, wahlweise Beddoh. ;D
Dagegen finde ich Balkong und Betong noch recht erträglich. :D
Wobei diese Aussprache von Balkon sogar im Duden vermerkt ist.
Ich weiß gar nicht was ihr habt. Hier in der Ecke sprechen genug Leute "Chance" als Schangse oder Schanze aus.
Au weia! :-X Ich hatte mal nen Lehrer, der hat "Schohrsse" gesagt. Oder so ähnlich. Also Sch-, stimmloses O, aber so lang gezogen, als käme ein R dahinter und dann stimmloses S. ;D
Schorsch.
-
Immer noch schöner, als das was die in meiner Gegend sagen: Ball-kohn. :-X
So und nicht anders wird das halt in Bayern ausgesprochen.
Au weia! :-X Ich hatte mal nen Lehrer, der hat "Schohrsse" gesagt. Oder so ähnlich. Also Sch-, stimmloses O, aber so lang gezogen, als käme ein R dahinter und dann stimmloses S. ;D
A "Schoas" wiederum ist in Bayern was ganz anderes... ;D
-
Ich weis das diese Frage eigentlich in ein anderes Thread gehört aber mich würde trotzdem eure Meinung interessieren.
Wie findet ihr es das in Asien (trotz genügend Mannschaften für eine Quali.) sich nur die besten Teams der WM Quali für den Asien Cup qualifizieren?
Denn meiner Meinung nach hätten die Asiaten wenn sie sich ein bisschen mehr ins zeug legen sicher mehr "Top-Länder". Denn bei denen ist ja eines fix klar, Südkorea, Australien und Japan sind in der letzten Zeit bei jeder WM dabei. Der vielleicht derzeit beste Anwärter wäre Iran aber um das geht es hier nicht. Denn würden sie eine Asien Cup Quali. für alle Teams machen hätten die "schlechter Länder" mehr Pflichtspiel Praxis und könnten auch zu "Top-Länder" anreifen.
Sehe das nur ich so oder stimmt mir da jemand zu?
-
Schon mal bedacht das viele Länder in Asien instabil sind und es eine Zumutung wäre denen noch mehr Pflichtspiele aufzubrummen? Siehe Irak, Syrien usw.
-
Die WM soll eh auf geschätzt 300 Teilnehmer aufgestockt werden. Dann darf auch ganz Asien teilnehmen. ;)
-
Samoa for WM!
-
Samoa for WM!
Wo spielt der? ;)
LG Veni_vidi_vici
-
Sachen gibt's... das alles wegen 17.000€. Für einen Profi, der in England Kohle verdient, ist das ja so viel.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/enner-valencia-entkommt-in-ecuador-der-polizei-a-1115636.html (http://www.spiegel.de/sport/fussball/enner-valencia-entkommt-in-ecuador-der-polizei-a-1115636.html)
-
Verdient Millionen und kommt nichtmal für sein eigenes Kind auf. Sympathischer Kerl.
-
Milik hat sich gestern beim Spiel gegen Dänemark das Kreuzband gerissen.... Wahnsinns Freude macht sich in Neapel breit. :(
-
Milik hat sich gestern beim Spiel gegen Dänemark das Kreuzband gerissen.... Wahnsinns Freude macht sich in Neapel breit. :(
Dürfte dann die Chance für Gabbiadini sein.
-
Ich weis das diese Frage eigentlich in ein anderes Thread gehört aber mich würde trotzdem eure Meinung interessieren.
Wie findet ihr es das in Asien (trotz genügend Mannschaften für eine Quali.) sich nur die besten Teams der WM Quali für den Asien Cup qualifizieren?
Denn meiner Meinung nach hätten die Asiaten wenn sie sich ein bisschen mehr ins zeug legen sicher mehr "Top-Länder". Denn bei denen ist ja eines fix klar, Südkorea, Australien und Japan sind in der letzten Zeit bei jeder WM dabei. Der vielleicht derzeit beste Anwärter wäre Iran aber um das geht es hier nicht. Denn würden sie eine Asien Cup Quali. für alle Teams machen hätten die "schlechter Länder" mehr Pflichtspiel Praxis und könnten auch zu "Top-Länder" anreifen.
Sehe das nur ich so oder stimmt mir da jemand zu?
Kann ja sein dass ich dich falsch verstanden habe, aber beim nächsten Asien Cup nehmen erstmals 24 Teams Teil also so viele wie noch nie zuvor. Die besten 12 Teams der WM-Quali sind direkt für die Asienmeisterschaft qualifiziert. Die restlichen Teams spielen die anderen 12 Teams aus wobei jede Mannschaft aus der WM-Quali (außer die paar die in der 1. Runde gescheitert sind, btw das ist richtiger Unfug) die Möglichkeit hat sich für diese 2. Runde zu qualifizieren. Selbst eine Mannschaft wie Bhutan könnte mit einem Sieg im Rückspiel gegen Bangladesh noch in die nächste Runde kommen. Später gibt es dann glaube ich 6 4er Gruppe wo sich insgesamt 12 Teams finden die zusammen mit den anderen 12 das komplette Teilnehmerfeld bilden. Also haben alle Teams auch nach dem Ende der 1. Gruppenphase der WM-Quali weitere pflichspiele um sich ggfs für die Asienmeisterschaft zu qualifizieren. Merkwürdig ist nur eben dass die Teams welche in der 1. Runde scheiterten nicht auch nochmal einsteigen dürfen (Nepal, Mongolei, Sri Lanka...) und warum AFC-Mitglied Nördliche Marianen durch diese Entscheidung komplett von der Qualifikation zum Asien Cup ausgeschlossen wird
-
Schönes Pogba Tor gegen Oranje. Und das sagt ein Verächter dieses Franzosen. :laugh:
-
Kleiner Torwartfehler triffts eher.
-
Unhaltbar war der Schuss jedenfalls nicht. Die Holländer haben mir ihrer Truppe aber sowieso nichts bei der WM zu suchen. Traurig was aus der Elftal geworden ist.
-
Warum spielen denn eigentlich in der Gruppe B mit Färöer und Andorra gleich zwei der "Fussballzwerge"? Oder sind die Insulaner inzwischen so gut, dass sie in einem anderen Topf sind?
-
Die Töpfe der Auslosung damals, die Färöer waren gar in Topf 4 und Lettland sowie Andorra aus den schlechteren Töpfen:
1: Deutschland, Belgien, Niederlande, Portugal, Rumänien, England, Wales, Spanien, Kroatien
2: Slowakei, Österreich, Italien, Schweiz, Tschechische Republik, Frankreich, Island, Dänemark, Bosnien-Herzegowina
3: Ukraine, Schottland, Polen, Ungarn, Schweden, Albanien, Nordirland, Serbien, Griechenland
4: Türkei, Slowenien, Israel, Irland, Norwegen, Bulgarien, Färöer, Montenegro, Estland
5: Zypern, Lettland, Armenien, Finnland, Weissrussland, Mazedonien, Aserbaidschan, Litauen, Moldawien
6: Kasachstan, Luxemburg, Liechtenstein, Georgien, Malta, San Marino, Andorra
edit: das Tor von Andorra war übrigens schöner als jenes von Pogba :D
https://youtu.be/wfMUwazxqVk?t=197
-
Hatte ich mir vorher gar keinen Kopf gemacht... aber wie kommt Rumänien in Pott eins?
LG Veni_vidi_vici
-
Eine Frage, das weiss bestimmt jemand: Untersteht die WM-Quali der FIFA oder der UEFA? Bzw. zählt bei Punktgleichheit der direkte Vergleich oder die Tordifferenz?
-
FIFA
1.) die bessere Tordifferenz
2.) die höhere Zahl erzielter Tore
3.) die höhere Zahl erzielter Punkte aus dem direkten Duell der punktgleichen Mannschaften
4.) die bessere Tordifferenz aus dem direkten Duell
5.) die höhere Zahl erzielter Tore aus dem direkten Duell
6.) die höhere Zahl erzielter Auswärtstore aus dem direkten Duell
-
Warum spielen denn eigentlich in der Gruppe B mit Färöer und Andorra gleich zwei der "Fussballzwerge"? Oder sind die Insulaner inzwischen so gut, dass sie in einem anderen Topf sind?
Die Färöer stehen so gut da, weil sie in der letzten Quali u.a. Griechenland zwei mal geschlagen haben. Dürfte vermutlich für immer deren größter Erfolg bleiben IN Griechenland gewonnen zu haben. O0
-
Danke, Feno. Finde ich erstaunlich, dass die FIFA alle Qualis regelt, aber gut.
-
Die Färöer haben sich bisher auch sehr achtbar geschlagen wie ich finde. Unentschieden gegen Achtelfinalist Ungarn und Sieg in Lettland. Die Niederlage gegen Portugal war zu erwarten. Weiter so Føroyar :-*
-
Die Färöer haben sich bisher auch sehr achtbar geschlagen wie ich finde. Unentschieden gegen Achtelfinalist Ungarn und Sieg in Lettland. Die Niederlage gegen Portugal war zu erwarten. Weiter so Føroyar :-*
Nun folgen aber zwei Niederlagen am Stück :)
edit: stimmt ja gar nicht. Ich dachte, wir spielen nun 2x direkt hintereinander gegen die Färöer, aber dazwischen kommt ja noch 2x Lettland.
-
Und Griechenland hat sich gefangen - 3/3 Siege! O0 O0
-
Die Töpfe der Auslosung damals, die Färöer waren gar in Topf 4 und Lettland sowie Andorra aus den schlechteren Töpfen:
Okay ... Vielen Dank
-
Warum spielen denn eigentlich in der Gruppe B mit Färöer und Andorra gleich zwei der "Fussballzwerge"? Oder sind die Insulaner inzwischen so gut, dass sie in einem anderen Topf sind?
Die Färöer stehen so gut da, weil sie in der letzten Quali u.a. Griechenland zwei mal geschlagen haben. Dürfte vermutlich für immer deren größter Erfolg bleiben IN Griechenland gewonnen zu haben. O0
Nun ja im Moment haben sie 4 Punkte in der Quali, wenn sie beide Spiele gegen Andorra gewinnen haben sie gar 10, was wohl neuer Rekord wäre und auch ziemlich achtbar.
-
San Marino kommt langsam in Form. Nach dem Treffer vergangenen September in der EM-Quali gelingt nun gegen sie Norweger der erste Treffer in einer WM-Quali seit 15 Jahren :)
-
Finde es eher erschreckend wie schwach sich Norwegen präsentiert.
-
Finde es eher erschreckend wie schwach sich Norwegen präsentiert.
4:1 Sieg am Ende. Ist das nicht souverän, wenn man das Spiel innerhalb von 6 Minuten entscheidet :D
-
Warum spielt Odegard eigentlich nicht von Anfang an bei Norwegen? Ist er verletzt? Oder zu jung? Oder zu schlecht?
-
Spielt in der U21 und das ist nicht ganz so ein Trümmerhaufen wie die A-Nationalmannschaft. Norwegen ist ja wirklich grausam schlecht geworden.
-
Warum spielt Odegard eigentlich nicht von Anfang an bei Norwegen? Ist er verletzt? Oder zu jung? Oder zu schlecht?
Also gegen San Marino war er gar nicht im Kader, wenn ich das richtig sehe. Ich nehme an, dass er einfach noch zu jung ist, um eine große Rolle zu spielen. Das kommt sicherlich noch, wenn er nach Deutschland oder so verliehen wird ;D
-
Hehe - oder fürn Appel und´n Ei nach Hoffenheim wechselt :)
-
Er wurde doch in die U21 degratiert.
-
Er wurde doch in die U21 degratiert.
So lange er dort nicht dekantiert wird :police:
Dass er in die U21 "versetzt" wurde, habe ich nicht mitbekommen. Wundert mich ein wenig. Wenn man den Kader von Norwegen betrachtet, tummeln sich da doch einige Spieler, die nicht wirklich für höhere Aufgaben zu gebrauchen sind.
-
Man darf aber auch nicht vergessen, dass es ihm momentan massiv an Spielpraxis mangelt
-
Es fehlt Ödegaard nicht massiv an Spielpraxis. Er ist Stammspieler bei Reals zweiter Mannschaft. Die spielt allerdings nur dritte Liga, nachdem man letzte Saison den Aufstieg in den Playoffs verpasst hat. So dramatisch ist es nicht, aber ab der Winterpause sollte er vielleicht doch schauen höherklassig Spielpraxis zu sammeln.
-
Hatte er es nicht abgelehnt in der 2. Mannschaft zu spielen? Meine da so etwas gelesen zu haben, kann mich aber natürlich auch täuschen
-
Ja, da täuscht du dich wohl. Er hat jedenfalls bereits an die 60 Spiele für die Castilla gemacht.
-
Benitez wollte ihn damals nicht mehr bei den Profis trainieren lassen, aber er hat dann auf seine Vertragsklausel bestanden, die ihm zusichert, mit der ersten Mannschaft trainieren zu dürfen.
-
Für die U21 hat Ödegaard übrigens zwei Tore gemacht. Ist ja nicht so als hätte er kein Talent.
-
Für die U21 hat Ödegaard übrigens zwei Tore gemacht. Ist ja nicht so als hätte er kein Talent.
Ich will ihm ein gewisses Talent ja auch gar nicht absprechen, aber in den letzten Jahren gab es schon soooo viele vermeintliche Wunderkinder, die an genau diesen Erwartungen krachend gescheitert sind. Freddy Adu, Bojan Krkic und wie sie alle heißen, wurden (meiner Meinung nach) viel zu früh zu sehr gehypt, schafften dann aber den Sprung vom Jungen zum Mann nicht.
-
Er wurde doch in die U21 degratiert.
Es ging wohl eher darum, dass die Norwegische U21 sich für die PlayOffs qualifizieren wollte, das dann auch geklappt hat.
-
Was ein Tor von Coutinho. Ein absolutes Topspiel bisher.
Gucke einen Stream, bei dem Engländer kommentieren. So nice, der eine flippt halt aus. 'Golazo, Golazo, Golazo!'
O0
-
Ich finde es einfach extrem witzig wie schon sehr viele Medien sagen das Chile und Argentinien um die WM-Teilnahme zittern obwohl sie noch 7 Spiele haben. Und generell Chile punktgleich mit Ecuador ist die schon auf einem fixen Quali. Platz sind und den Argentiniern fehlt auch nur ein Punkt bis Ecuador.
-
Das finde ich auch immer lächerlich, wie die sogenannten "Experten" (haha) meinen schon die Favoriten zu kennen. Es gibt bei fast jeder WM / EM Überraschungen, wo sich angeblich schlechte Teams bis in das Viertelfinale oder weiter spielen. Selbst Wettanbieter (https://www.wettanbietererfahrungen.com/), bei denen es um professionelle Einschätzungen und viel Geld geht, liegen regelmäßig daneben.
Von daher abwarten und Tee trinken.
-
Es wird schon noch so gescripted, dass die am besten vermarktbarsten Teams zur WM fahren, keine Bange ;D
-
Österreich schlägt Moldawien hochverdient mit 2:0 und ist wieder im Rennen. Jetzt gehts nach Irland, das heute 0:0 gegen Wales spielte. Georgien unterlag Serbien mit 1:3.
Andernorts gewinnt Italien 2:0 gegen Albanien, nachdem die Partie wegen Pyro unterbrochen worden war.
-
Hochverdient ja, überzeugend nein. Das jetzt Arnautovic gegen starke Iren fehlt machts nicht leichter. Sagen wir es so, es wird sehr schwer sich noch zu qualifizieren weil man eben jetzt gegen die beiden direkten Kokurrenten auswärts ran muss und da klappte es ja selten.
MMn müsste man jetzt schon alles gewinnen und das wage ich leicht zu bezweilfen, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
-
Sehr schön, dass Nazarov der deutschen Elf mal wieder einen Gegentreffer einschenken konnte. Das gibt hoffentlich Selbstvertrauen im Abstiegskampf.
-
https://twitter.com/SkySportNewsHD/status/846081919129399296 (https://twitter.com/SkySportNewsHD/status/846081919129399296)
Die Niederlande haben Trainer Blind entlassen.
-
https://twitter.com/SkySportNewsHD/status/846081919129399296 (https://twitter.com/SkySportNewsHD/status/846081919129399296)
Die Niederlande haben Trainer Blind entlassen.
Viel zu spät. Ob das noch etwas wird bleibt abzuwarten. Gute Karten hat man nicht in der Quali...
-
Die Holländer haben ein Qualitätsproblem, nicht unbedingt ein Trainerproblem, auch wenn Blind Fehler gemacht hat.
-
Bulgarien hat wahrlich keine Übermannschaft und an dem Abend war nur Mihaylov im Kasten, der ehrlich gesagt ein ziemlicher Fliegenfänger ist. Ich hatte am Samstag zwar durchaus mit Toren gerechnet, dabei aber auf ein 2:2 spekuliert, wenn man viel Glück hat. Nun haben aber zwei individuelle Patzer in der holländischen Abwehr zu zwei sehr einfachen Toren geführt und wir haben uns verwundert die Augen gerieben. Defensiv bot Bulgarien nichts Spektakuläres, man verteidigte sehr solide mit zwei kompakt stehenden 4er-Ketten und es spricht Bände, dass Holland im ganzen Spiel vielleicht 2 gute Chancen hatte, wobei davon nur ein Schuss zentral aufs Tor kam (den dann Mihaylov in gewohnter Manier wegfausten konnte). Dass die Bulgaren spielerisch nichts zu bieten hatten, war auch klar. Aber Holland war schon erschreckend harmlos. Der Sieg geht vollkommen in Ordnung und das sollte Oranje zu denken geben, denn die individuelle Qualität der Bulgaren fällt im Vergleich zu ihnen doch stark ab.