MeisterTrainerForum

Football Manager => Taktik, Training & Scouting => FM - Allgemeine Fragen => Gute Spieler und Teams - Das Scouting-Forum => Thema gestartet von: kroemer am 05.Oktober 2016, 18:49:31

Titel: Jugendspieler für (fast) lau
Beitrag von: kroemer am 05.Oktober 2016, 18:49:31
Hallo zusammen.

Beim 16er ist mir aufgefallen, dass man mit Start in der Vorvorbereitung (25.06./26.06.) sehr gute Chancen hat Jugendspieler anderer Vereine zu verpflichten...allerdings in einem sehr kurzem Zeitfenster, da die meisten Vereine zum 1.7. die Jugendspieler mit Profiverträgen ausstatten. In der Regel ist auch nur eine Ausbildungsentschädigung (150k - 1,5 Mio) fällig. Habt ihr ggf. Tipps welche Jugendspieler man definitiv verpflichten sollte, da diese im Hinblick auf die Zukunft, eine starke Entwicklung nehmen?

Sofern ich ein neues Save starte, versuche ich u.a. immer Renat Dadachov von RB Leipzig zu verpflichten. In meinem BVB Save hat er eine super Entwicklung genommen. Auch hat man die Möglichkeit einen gewissen Christian Pulisic aus dem Jugendkader des BVB loszueisen. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass er nur wirklich zu einem Topverein wechselt. Also mit Celta Vigo & Leicester hatte ich da keine Chancen ;D

Was sind eure Erfahrungen und Tipps?
Titel: Re: Jugendspieler für (fast) lau
Beitrag von: j4y_z am 05.Oktober 2016, 20:29:42
Ist doch langweilig, immer die gleichen Spieler zu holen. Ich hole die Spieler, die mir meine Scouts vorschlagen, sollten sie sich als für mich brauchbar herausstellen.
Titel: Re: Jugendspieler für (fast) lau
Beitrag von: kroemer am 13.Oktober 2016, 18:10:00
Ich verstehe deine Kritik nicht? Wenn ich z.B. bei einem Renat Dadachov von vornherein weiss, dass er sich unabhängig vom Verein, sehr gut entwickelt und nach 1-3 Saisons bereits eine Alternative für die 1. Mannschaft ist, warum soll ich die Chancen nicht nutzen und diesen Spieler von vornherein für lau zu verpflichten? Zumal - wie du sicherlich bereits selbst festgestellt hast - sich die Ablösesummen im Laufe des Spiels von Saison zu Saison gefühlt verhundertfachen. 
Titel: Re: Jugendspieler für (fast) lau
Beitrag von: Rejs am 13.Oktober 2016, 18:17:43
Es gibt halt einige, die eher Abwechslung möchten und daher nicht in jedem Spielstand wieder und wieder die gleichen Namen lesen wollen. Andere haben Spaß daran, immer mit den gleichen Wonderkids bei neuen Vereinen durchzustarten. Jedem das sein.
Titel: Re: Jugendspieler für (fast) lau
Beitrag von: j4y_z am 13.Oktober 2016, 19:28:54
Wenn du weißt, dass bestimmte Spieler einschlagen werden, dann ist dein Erfolg quasi vorprogrammiert. Das finde ich langweilig, weil gerade das Erleben von Höhen und Tiefen das Spiel für mich ausmachen. Deshalb starte ich jeden Save so, als ob ich über den Rest der Welt nichts wüsste, was nicht auch ein realer Trainer weiß.

Außerdem ist das keine Kritik. Nur meine Herangehensweise, und nach der hast du gefragt.
Titel: Re: Jugendspieler für (fast) lau
Beitrag von: Bambel am 13.Oktober 2016, 20:06:48
Wenn du weißt, dass bestimmte Spieler einschlagen werden, dann ist dein Erfolg quasi vorprogrammiert. Das finde ich langweilig, weil gerade das Erleben von Höhen und Tiefen das Spiel für mich ausmachen. Außerdem ist das keine Kritik. Nur meine Meinung.

Deshalb starte ich jeden Save so, als ob ich über den Rest der Welt nichts wüsste, was nicht auch ein realer Trainer weiß.

Sehe ich genauso.
Gibt sehr viele Methoden wie einige Leute sehr gute Spieler finden. Habe ich auch alle schon einmal ausprobiert und damit auch einige Mannschaften krass verstärkt.
Langfristig mindert es aber die eh schon geringe Herausfoderung langfristig erfolgreich zu sein.

Daher habe ich mir selbst Regeln auferlegt.
1) Kein gezieltes Scouting von NewGen-Intakes
2) Keine aus anderen Spielständen bekannten Top-Talente über die "menschliche Suche" verpflichten

-> Führt dazu, dass ich meine Scouts effektiv nutzen muss und wirklich nur anhand der Scoutberichte und von Beratern mir Spieler vorschlagen lassen. Selbst wenn ich einen Süle als Top-IV kenne verpflichte ich diesen nur, wenn einer meiner Scouts auf der Suche nach einem IV mir diesen auch vorschlägt.
Gerade bei kleineren Vereinen in unteren Ligen ist das sehr anspruchsvoll. Mittlerweile bin ich in der Premier League angekommen und habe eher die Qual der Wahl.
Titel: Re: Jugendspieler für (fast) lau
Beitrag von: j4y_z am 13.Oktober 2016, 20:30:05
Man nennt das übrigens auch "LLM-Regeln".
Titel: Re: Jugendspieler für (fast) lau
Beitrag von: Cassius am 15.Oktober 2016, 23:58:18
Was heisst "LLM" denn? Ich spiele ja aus Prinzip so, macht mehr Spass.
Titel: Re: Jugendspieler für (fast) lau
Beitrag von: j4y_z am 16.Oktober 2016, 07:29:40
Lower League Management.
Titel: Re: Jugendspieler für (fast) lau
Beitrag von: idioteque3 am 16.Oktober 2016, 14:20:08
Ist es nach LLM zulässig, gezielt z.B. Absteiger nach Schnäppchen zu durchstöbern? Das dürfte etwas sein, das Manager auch in der Realität machen. Nur weil die KI meistens zu blöd ist, nach Hannovers Abstieg Zieler günstig zu verpflichten, heißt das doch nicht, dass ich das auch sein muss, nur weil meine Scouts den Spieler eventuell nicht explizit empfehlen.
Da fällt mir ein: Es wäre mMn ein nettes Feature, wenn z.B. der Chefscout dem Spieler Listen mit potenziellen Schnäppchen zukommen lassen würde. Dann muss man nicht selber im Blick haben, welche Spieler bei armen Clubs oder Absteigern spielen oder bei großen Clubs keine Spielpraxis bekommen. Da könnten dann z.B. Spieler drin sein, deren Asking Price deutlich gesunken ist oder die eine Ausstiegsklausel haben, die nah am oder unter dem Marktwert liegt.
Titel: Re: Jugendspieler für (fast) lau
Beitrag von: j4y_z am 16.Oktober 2016, 19:29:04
Ja, das ist zulässig. Du darfst deine Scouts überall hin schicken, wo du willst. Du solltest nur die Spielersuche mit Attributen vermeiden.