MeisterTrainerForum
Football Manager => FM - Allgemeine Fragen => Taktik, Training & Scouting => Thema gestartet von: Papounce am 08.November 2016, 14:46:45
-
Hallo liebe Freunde des Kontaktsports,
ich bin schon total heiss auf den FM17. Gekauft ja, gespielt: Nein. Das soll am Wochenende geschehen. Dieses Jahr wollte ich meinen Fokus mal mehr auf Taktik legen, bin dort aber unerfahren.
Somit möchte ich hier einmal meine Zielaufstellung vorstellen und um Hilfestellung bitten.
Ich habe versucht eine gut abgestimmte Positionierung zu wählen, bin aber trotzdem unsicher ob das so funktionieren würde.
Mein Zielbild: Ich würde gerne das Spiel dominieren und versuchen viele Torchancen zu kreieren, vor allem mit schnellen Spielern auf den außen. Im Prinzip sollten alle Spieler im vordersten Drittel eine Torgefahr ausstrahlen. Dafür bin ich auch bereit das eine oder andere Gegentor zu bekommen. Also lieber ein 3:2 statt einem 1:0
Die Mentalität habe ich noch nicht bearbeitet, ich würde hier einfach gerne nur anhand der Rollen nachfragen ob das ein Sinnvolles System für mein Zielbild ist.
So habe ich mir das Vorgestellt:
--- Hängende Spitze – Angriff ---
Nach innen ziehender Angreifer – unterstützen ---- Nach innen ziehender Angreifer - unterstützen
--- Nummer 10 – Angriff ---
--- Zurückgezogener Spielmacher – unterstützen --- Vorgeschobener Spielmacher – Unterstützen ---
Flügelverteidiger – Defend Flügelverteidiger – Defend
Ballspielender Verteidiger – Rückendeckung --- Ballspielender Verteidiger – Stopper
Mitspielender TW – Unterstützen
Abwehr:
Da ich eigentlich keinen DM einsetzen möchte, habe ich zur Defensiven stabilisierung die FLV auf Defend.
Die beiden BSVs sollen dazu dienen auch ohne lange Bälle ein sauberes Aufbauspiel zu gewährleisten. Einer als „Stopper“ um Aggresiv auf den gegenspieler zu gehen und einer in „Rückendeckung“ damit er die Angriffe verlangsamt durch ein gutes Stellungsspiel
Mittelfeld:
Der ZSM soll die Brücke zur Defensive schlagen. Der VSM hingegen zur Offensive
Der 10er soll das Spiel durch geschickte Ballverteilungen und Distanzschüsse dominieren
Angriff:
Zwei nach innen ziehende Angreifer mit viel Geschwindigkeit und zug zum Tor, welche gerne nach innen ziehen.
Hier bin ich unsicher ob ATTACK oder SUPPORT. Soweit ich weiß brauchen die Spieler bei Support eine bessere Passstärke, da sie mehr abspielen und Räume schaffen
Vorne soll eine HS im Angriffsmodus agieren.
Ich stelle mir die HS so vor, dass sie Platz für die IFs und den 10er machen kann oder halt selber den Abschluss sucht.
Aber hier bin ich total unsicher ob nicht auch die beiden folgenden gut funktionieren würden (je nach vorhandenem Spielermaterial)
Kompletter Stürmer (Angriff)
Oder
Falsche Neun (Support)
Ich hoffe meine Idee konnte ich rüberbringen und ich hoffe auch, dass ihr mir gute Tipps geben könnt.
Eventuell sind meine Vorstellung der Rollen in diesem Zusammenspiel auch völlig verkehrt
Besten Dank schon mal Vorab !
-
Schaut nicht so schlecht aus hast du vlt. einen Download dann könnt ichs mal ausprobieren und auf "Fehler" hinweisen :D
-
Hi,
nee habe ich noch gar nicht :)
Habs Spiel installiert aber noch nicht geschafft zu starten. Hab das zu Hause auf Zetteln "erarbeitet" deswegen habe ich die Teameinstellungen (Mentalität) auch noch nicht gemacht.
Aber sobald ich das in Spiel übertragen habe, mache ich das gerne :)
Die Positionen glaubst du passen ca?
Also ohne DM
Und Vorne ist der HS am sinnvollsten?
-
Für mich sieht die Mannschaft nicht ausgewogen aus. Ich vermute, dass deine 4 Verteidigern die Drecksarbeit für die offensiven 6 machen müssen.
Ich würde die AV mit Unterstützen spielen lassen und die beiden ZM defensiver einstellen. Desweiteren vermute ich, dass die offensivsten 4 das Zentrum überladen werden.
Aber du kannst ja erstmal schauen, wie die Mannschaft "Live" spielt und dann schauen wo es hakt und was man verbessern könnte.
-
An deiner Stelle würde ich einen der ZMs auf Verteidigen stellen, sonst dürftest du sehr anfällig bei Kontern sein. Außerdem haben alle drei zentralen Mittelfeldspieler aktuell Spielmacherrollen, was mMn etwas viel ist. Dazu sind zwei BSV etwas riskant.
Und du hast keine Breite im Spiel nach vorne. Die FV bleiben aufgrund ihrer Defend-Duty tief und die IzA ziehen ins Zentrum. So dürftest du recht leicht auszurechnen sein.
-
Mit den vielen Spielmachern habt ihr wohl Recht....
Sonst setzte ich dei FVs auf Support.
Nehme den 10er raus und mache Ihn zu einem DM.
Dann hätte ich mehr breite und wäre hinter auch etwas sícherer unterwegs :)
-
So ich habe mal eine Nacht drüber geschlafen und ein paar Anpassungen nach euren guten Tipps durchgeführt:
--- Hängende Spitze – Angriff ---
Nach innen ziehender Angreifer – unterstützen ---- Nach innen ziehender Angreifer - unterstützen
--- zentraler Mittelfeldspieler – unterstützen --- Vorgeschobener Spielmacher – Unterstützen ---
--- Tiefer Sechser - Defend ---
Flügelverteidiger – Support Flügelverteidiger – Support
Innenverteidiger – Rückendeckung --- Ballspielender Verteidiger – Stopper
Mitspielender TW – Unterstützen
Anpassung Abwehr:
Die Flügelverteidiger habe ich auf Support gestellt um mehr offensive Breite zu erhalten.
Zudem habe ich noch einen Ballspielenden Verteidiger gegen einen normalen CD ausgetauscht.
Dazu habe habe ich den 10er rausgenommen und dafür einen Tiefen Sechser eingestellt. Gehen also die FV und/oder der BSV nach vorne, kann der Tiefe Sechser hinten die Rolle eines Verteidigers übernehmen.
Anpassung Mittelfeld:
Wie geschrieben, der 10er ist weg.
Zudem habe ich noch den Deep Lying Playmaker entfern und dafür einen Central Midfielder auf Support eingestellt.
Ich dachte auch an einen BallWinningMidfielder aber habe mich dann dagegen entschieden, weil der CM nach meiner Einschätzung ausreicht.
Was denkt ihr nun über diese Anpassungen?
Habe versucht alle guten Kritiken zu berücksichtigen :D
Vielen Dank für die tolle Diskussionshilfe!!!!
-
----------Ibrahimovic(CF(s))-----------------
Martial(IF(s))-----------------Mkhitaryan(IF(a))
-----Pogba(RPM(s))----Herrera(CM(a))--------
----------------Carrick(A(d))----------------
Shaw(WB(a))---Rojo(CD(d))---Jones(CD(d))---Darmian(WB(s))
----------------De Gea(GK(d))-------------------------
Meine Man Utd Taktik mit Siegen gg uA Arsenal 5:1(h), Chelsea 0:1 (a) und Liverpool 1:2 (a).
Derzeit Punktgleich Tabellenführer mit City nach 13 Spieltagen, obwohl der Kader meines Erachtens nach deutlich schlechter ist als der von City, Arsenal, Chelsea, Tottenham und etwa gleich auf mit Liverpool. Im Prinzip musst bei der Taktik für den Man Utd Kader beachten, dass das Material in der Abwehr eher beschränkt ist, daher ist von einem Ball Playing Defender generell abzuraten, lass die CD kurze Pässe spielen und den 6er (Blind, Carrick, Schneiderlin) zusammen mit den 8ern(Pogba, Herrera, Schweinsteiger) den Aufbau machen. Des Weiteren musst du versuchen Pogba und Ibrahimovic zu den Key Playern des Systems zu machen, da sie die einzigen beiden sind die auch in der Spitze der BPL mithalten können, der Rest des Kaders ist maximal gehobener Schnitt, abgesehen vom Torwart. Daher hab ich Pogba als Roaming Playmaker eingestellt der das ganze Feld beackert, und Ibra als Complete Forward, der überall zu finden ist und gleichsam Tore wie Vorlagen liefert.
Als Spielkultur habe ich ein Ballbesitzsystem auserkoren, damit die kleineren Gegner der BPL wirksam vom Tor ferngehalten werden. Mentalität ist auf Control in leichten Heimspielen, ansonsten aus Standard. Als Instructions habe ich Retain Possesion, Press More, Roam from Positions, Slightly Higher, Lower Tempo, Work Ball Into Box, Shorter Passing, Get Stuck In ausgewählt.
Shape ist auf Flexible.
Pogba, Herrera und Martial haben als PI More Direct Passing aktiviert, damit es zu keinem Ballgeschiebe im Handballstil kommt.
vllt hilft dir das ja etwas weiter, falls du Screens brauchst sag Bescheid.
-
Hey,
danke für die Aufstellung. Wirkt auch sehr gut muss ich sagen. Ein DM ist vermutlich wirklich die Beste Wahl.
In der Offensive bin ich total unsicher. Ich hab die FM17 stats noch nicht gesehen,
aber Martial und Rashford waren beim 16er nicht gerade für gute Pässe oder Flanken bekannt.
Ich finde beide in echt richtig gut und würde die gerne pushen. Deshalb glaube ich die sind auf den außen etwas verschenkt. Sie sind ja eher vom Typ schneller Knipser.
Oder wie sind deine Erfahrungen (wie gesagt die 17er stats habe ich noch nicht gesehen, würde aber gerne die jungen Talente zu fördern)
-
Deshalb sind die beiden außen als Inside forwards eingestellt, die in die Mitte ziehen, während Ibrahimovic sich zurückfallen lässt und die beiden zusammen mit Herrera und seltener Pogba bedient.
Flanken kommen in der Regel von den beiden Wingbacks, wobei Darmian dafür nicht geeignet ist, jedoch gelang es mir noch nicht einen Flankengott auf RV in der Vorbereitung zu verpflichten.
Generell fehlen bei Man Utd starke, klassische Winger, ich glaube Lingard ist so ziemlich der einzige.
Martial und Rashford sind von den Stats her klassische Stoßstürmer, jedoch extrem Kopfball- und Kombinationsschwach und daher im Zentrum maximal als False Nine zu gebrauchen.
Hier ergibt sich das nächste Problem im Kader, nach Ibrahimovic kommt im Sturm rein gar nichts mehr.
Ein Problemfall des Kaders ist auch Mata, den ich bevorzugt auf RA stelle. Da ich ohne 10er spiele ist er in gewisserweise verschenkt, aber eine 10er Taktik ist mit diesem Kader schwerlich spielbar, da Mata der einzige ist der 10er als Spielgestalter kann, Mkhitaryan als ShadowStriker ist einfach viel zu Abschlussschwach da unkonzentriert, danach kommt nichts mehr.
Man Utd ist also Kader- und Taktiktechnisch im ersten Jahr eine große Herausforderung, da der Kader in der Spitze immernoch (!) überaltert und dünn besetzt ist.
Dass Mourinho Probleme hat ist also gar nicht so verwunderlich.