-
CFC Genua
(https://freesoccerwallpapers.files.wordpress.com/2011/11/genoa-cfc.jpg)
Quelle: https://freesoccerwallpapers.files.wordpress.com/2011/11/genoa-cfc.jpg
Das Vorwort:
Der FM 2017 ist auf dem Markt und nachdem mich der Vorgänger nicht wie gewohnt in seinen Bann ziehen konnte, juckt es nun gewaltig, mal wieder einen Save über ein paar Jahre zu spielen, etwas zu entwickeln, im MTF darüber zu berichten und zu philosophieren.
CFC Genua:
Neben England ist Italien so etwas wie meine FM Heimat geworden.
Vielleicht erinnert sich der ein oder andere an die "Violett Wall" Story, oder meine Versuche sowohl Inter als auch Milan wieder zu alter Stärke zu führen.
Mit dem CFC Genua habe ich den vermutlich britischsten Verein Italiens gewählt, dieser ist im soliden Mittelfeld angesiedelt, hat in den letzten Jahr(zehnt)en Höhen und Tiefen erlebt und durchaus Entwicklungspotential.
Der Save:
- gespielt wird der FM 2017 (Patch 17.1.1)
- aktiviert sind Deutschland, England, Spanien, Frankreich, Portugal, Russland, Ukraine, Niederlande, Belgien, Türkei, Griechenland, Österreich, Schweiz, Tschechien (alle bis Liga 2) und Italien (bis Liga 3)
- zusätzlich alle Erstligaspieler aller Kontinente --> ~115.000 Spieler
- meine 3 & 3 Reglementierung (im ersten Jahr 1 & 1) wird natürlich auch in diesem Spielstand zum Tragen kommen
Historie des CFC Genua:
(http://www2.pic-upload.de/thumb/32081633/LelandGaunt_Inbox-2.png) (http://www.pic-upload.de/view-32081633/LelandGaunt_Inbox-2.png.html)
80 Jahre ist der letzte Titel her, aber ohne große Worte muss das mittelfristige Ziel lauten, diesen Verein zu entwickeln.
Mögliche Pokale tauchen dann zwangsläufig auf der Agenda auf, aber alles zu seiner Zeit.
Die Vereinsfinanzen:
38,6 Mio € Schulden drücken den Verein, diese Last soll in Monatsraten zu je 374.000 € pro Monat bis zum Jahre 2025 abgelöst sein.
Gehaltsbudget: 32,4 Mio € (genutzt 31,5 Mio €)
Transferbudget: % (Sommertransferfenster geschlossen)
Der Vorstand erlaubt 75% der Transfereinnahmen zu reinvestieren.
Das Team:
(http://www2.pic-upload.de/thumb/32081635/CFCGenua_PlayersPlayers.png) (http://www.pic-upload.de/view-32081635/CFCGenua_PlayersPlayers.png.html)
&
(http://www2.pic-upload.de/thumb/32081634/CFCGenua_PlayersPlayers-2.png) (http://www.pic-upload.de/view-32081634/CFCGenua_PlayersPlayers-2.png.html)
27 Spieler in der ersten Mannschaft sind für mich mindestens 3-4 Spieler zu viel, trotz der in Italien möglichen 12 Bankdrücker.
Auffällig sind sicherlich die 7 Argentinier im Kader, des weiteren verfügt der Kader über sehr interessante Leihspieler wie Lucas Ocampos und Olivier Ntcham, die beide zudem eine fixe Ablöse haben.
Sollten die beiden hoch veranlagten einschlagen, müssen wir nur noch über das nötige Kleingeld verfügen.
Was mich ebenfalls sehr gereizt hat, sind die insgesamt 125 Spieler im Verein!
Von den knapp 100 Akteuren im U20 und U18 Bereich, sind zu Dienstbeginn knapp die Hälfte verliehen, hier wird also das große Ausmisten stattfinden.
Die Saisonziele:
Serie A: Obere Tabellenhälfte
TIM Cup: 1. Hauptrunde (Wir starten in der 3. Qualifikationsrunde)
Beide Saisonziele halte ich für realistisch!
Sonstiges:
Ich habe bis dato lediglich den Save gestartet und werde voraussichtlich am Wochenende mit der Team- und Taktikplanung starten.
Infos dazu folgen also im kommenden Beitrag, ebenso die Vorbereitung auf die erste Saison.
Der Save wird quasi live gespielt und von mir in Saisonvierteln zusammengefasst.
-
Kannst Du die Ligeneinstellung denn empfehlen? Überlege andauernd wie ich es möglichst realistisch mache. Komme ungefähr auf die selbe Spielerzahl, aktiviere aber einfach alle Ligen als playable. Das sollte langfristig ja eigentlich für mehr Newgens aus bei dir nicht-aktivierten Ländern sorgen oder? Und was hat es mit deiner Reglementierung auf sich?
Zum Save: Werde auf jeden Fall mitlesen, fand deine Berichte bislang immer sehr gut, da ich selber riesiger Serie A Fan bin und meist dort starte.
-
Da bin ich mal sowas von dabei :)
-
Klingt sehr spannend.
-
Freut mich wieder mal eine Station von dir zu lesen! Bin dabei!
-
@bobo96: Dass du dabei bist, davon bin ich natürlich ausgegangen ;). Ich spiele eigentlich immer mit diesem Setup und finde es für meine Ansprüche genügend, viele Spieler, einige Ligen und angenehme Geschwindigkeit. Meine Reglementierung bezieht sich auf Transfers der ersten Mannschaft. In Saison 1 gibt es maximal einen Zu- und einen Abgang, ab der 2. Saison maximal jeweils derer drei. Transfers gewinnen also noch ein wenig an Bedeutung.
@Plumps & Sokratis: Schön, auch euch beide an Bord zu haben!
@Stefan: Gleiches gilt für dich, ich hoffe, ich kann demnächst ein wenig deines "Savedurchhaltevermögens" auch für mich reklamieren.
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/4/4e/Genoa_cfc.png)
1. Saison - 2016/2017 - Taktik(en) & Vorbereitung
Taktik(en):
(http://www2.pic-upload.de/thumb/32108819/CFCGenua_Overview-2.png) (http://www.pic-upload.de/view-32108819/CFCGenua_Overview-2.png.html)
&
(http://www2.pic-upload.de/thumb/32108818/CFCGenua_Overview.png) (http://www.pic-upload.de/view-32108818/CFCGenua_Overview.png.html)
Wie ihr seht, gibt es keine Fußballneuerfindung und auch sonst ist alles taktische im normalen Rahmen.
Ein 4-1-2-3 oder auch 4-1-2-2-1 und ein flaches 4-4-2 stellen erst einmal das taktische Grundgerüst dar.
Es gilt nun, die Stärken und Schwächen der Truppe herauszufinden und die taktischen Vorgaben dahingehend umzusetzen, das Rad ans laufen zu bringen.
Mit Perin verfügen wir über eine klare Nr. 1, im Sturm haben wir mit Pavoletti einen ordentlichen Torgaranten, sind danach aber eher schwach besetzt an vorderster Front.
Mal schauen wie sich Simeone Jr. in Europa schlägt!
Die Abwehr und das Mittelfeld sind quantitativ hochwertig besetzt, qualitativ hingegen überschaubar und abgesehen von Ntcham auch "sehr erfahren".
Vorbereitung:
(http://www2.pic-upload.de/thumb/32108817/CFCGenua_SeniorFixtures.png) (http://www.pic-upload.de/view-32108817/CFCGenua_SeniorFixtures.png.html)
Ausnahmsweise erhöhe ich die Anzahl der Testspiele mal von den üblichen 3 auf derer 5, einfach um eine höherer Eingespieltheit und Matchfitness zu erlangen.
Bevor wir Mitte August Brescia Calcio in der 3. Qualifikationsrunde des TIM Cups erwarten, starten wir gegen Spezia Calcio unsere Vorbereitung.
Den 0-1 Rückstand zur Pause können wir bis zum Ende immerhin ausgleichen, eine spielerische Offenbarung war es gegen den Zweitligisten allerdings noch nicht.
Gegen den nächsten Zweitligisten FC Carpi verlieren mit 1-2, das einzig positive ist der Sonntagsschuss von Pandev, der in der Nachspielzeit trifft.
Es folgt unser Saisoneröffnungsspiel gegen den FC Chelsea, der uns beim 0-3 einen Klassenunterschied offenbart. Es ist an der Zeit ein wenig zuzulegen!
Wir legen die Messlatte nun etwas tiefer und versuchen uns am Drittligisten Cosenza Calcio, aber auch hier reicht es nur zu einem torlosen Remis.
Irgendwie scheint ein wenig der Wurm drin zu sein...
Die Einladung des geilsten Clubs der Welt kann ich verständlicherweise nicht abschlagen, so reisen wir 4 Tage vor unserem Pokalspiel ins wunderschöne Gelsenkirchen um immerhin unsere beste Leistung der Vorbereitung zu zeigen, aber auch hier mit 0-1 zu verlieren, immerhin nur nach einer Standardsituation.
--> Was bleibt? Es muss eine bombastische Saison werden bei dieser Vorbereitung! 2 Tore, 2 Remis und 3 Niederlagen - kann nur besser werden.
-
Mahlzeit Männer,
leider habe ich weniger Zeit als erwartet zur Verfügung, um diese Station nach eigenen Ansprüchen zu gestalten.
Ist ein Teufelskreis.
Ich "muss" schreiben um den Thread am Leben zu halten, spiele also länger nicht und verlieren die Motivation am Save.
Spiele ich regelmäßiger, komme ich nicht zum schreiben.
Nun ja, danke für eure Aufmerksamkeit ;)
-
(http://www.viking-linz.at/html/help/logos/a-bl1/schwarz/sturm.gif)
Quelle: http://www.viking-linz.at/html/help/logos/a-bl1/schwarz/sturm.gif
Hier wird es demnächst in unregelmäßigen Abständen kurze Berichte über den Fortschritt meines aktuellen FM Saves geben.
Aktuell bin ich, wer hätte das bei diesem Titel gedacht, bei Sturm Graz unterwegs und versuche ein wenig in Österreich zu wirbeln.
Nach der ersten Runde geht es los!
-
Jawoll Alex!!! Das freut mich wirklich sehr - vielleicht konnte ich mit meinen wenigen Zeilen auch ein bißchen dazu beitragen, dass du dich jetzt bei Sturm versuchst. Ich wünsche dir auf jeden Fall alles Gute in Graz. Bring Sturm wieder dort hin wo sie hin gehoren - ich sag nur drei Mal hintereinander CL und als einziger österreichischer Verein in der Geschichte die CL-Zwischenrunde erreicht. Naja, das ist mit den aktuellen Voraussetzungen in Graz wahrscheinlich ziemlich utopisch, aber ich würde es dir wünschen. Ich denke immer wieder in der EL oder EL-Qualifikation dabei zu sein wäre schon ein guter Erfolg und das schaffst du!
Ein kleines Einstimmungsvideo hätte ich noch: https://www.youtube.com/watch?v=DZW2u-Rw6eg
Und die Daten zu den vorher genannten CL-Saisonen:
1998/99 war die erste von bislang drei Champions League-Saisonen, die Sturm über Ujpest Budapest (4:0 und 3:2) erreichte. Man spielte in der Gruppe C zusammen mit Inter Mailand, Spartak Moskau und Real Madrid und wurde mit einem Punkt Gruppenletzter.
Über Servette Genf erreichten die Schwarz-Weißen 1999 erneut die Champions League. In der Gruppe D traf Sturm auf Manchester United, Olympique Marseille und Croatia Zagreb. Mit einem Punkt Vorsprung auf Zagreb erreichte Sturm Platz drei und schied zwar aus der Champions League aus, durfte dafür im UEFA-Cup weiterspielen, wo der AC Parma wartete. Die 1:2-Auswärtsniederlage in Parma konnte Sturm Graz im Rückspiel am 9. Dezember 1999 in der regulären Spielzeit egalisieren. Nach der darauf folgenden Verlängerung schied Sturm infolge einer umstrittenen Entscheidung des Schiedsrichters beim 2:3 mit 3:3 aus.
In der (Champions League-)Saison 2000/01 machte sich Sturm endgültig international bekannt. Erneut in der Gruppe D wie im Vorjahr warteten dieses Jahr Galatasaray Istanbul, AS Monaco sowie die Glasgow Rangers. Zu Hause konnten Galatasaray (3:0), Monaco (2:0) und die Rangers (2:0) besiegt werden, auswärts unterlag Sturm den Rangers und Monaco mit 0:5. Das entscheidende Spiel in Istanbul endete jedoch 2:2-Unentschieden und Sturm wurde mit zehn Punkten vor Galatasaray (acht Punkte) Gruppensieger und erreichte die zweite Gruppenphase der Champions League. Dort trafen die Grazer in der Gruppe A auf den FC Valencia, Manchester United und Panathinaikos Athen. Valencia und Manchester waren eine Nummer zu groß, Sturm wurde dank der beiden Siege gegen Panathinaikos (2:0 zu Hause und 2:1 in Athen) Gruppendritter.
Aja, mich hast du natürlich als Leser fix!
-
@Volker: Konntest du definitiv, wobei ich mich zuletzt, wenig erfolgreich bei Lazio Rom versucht habe, aber nun dann doch in Österreich gelandet bin. Das Video hat mir einen schönen Eindruck vermittelt, wobei ich gestehen muss, Sturm Anfang der 2000er in der CL überhaupt nicht bemerkt zu haben.
(http://www.viking-linz.at/html/help/logos/a-bl1/schwarz/sturm.gif)
Quelle: http://www.viking-linz.at/html/help/logos/a-bl1/schwarz/sturm.gif
1. Saison - 2016/2017 - 1. Runde
Auf'm Platz:
(http://www2.pic-upload.de/thumb/32493905/SKSturmGraz_Spielplan1.Mannschaft-2.png) (http://www.pic-upload.de/view-32493905/SKSturmGraz_Spielplan1.Mannschaft-2.png.html)
4 Siege und 5 Remis, bis dato ungeschlagen - macht unheimlich Bock auf mehr!
0-0 bei Austria Wien, danach ein weiteres Unentschieden gegen RBS um dann mit 5-1 in Ried die Richtung festzulegen, gefällt mir.
Tabellenführer sind wir dennoch nicht, von oben grüßt Rheindorf Altach, der einzige Club gegen den wir bis dato noch nicht gespielt haben, dafür haben wir das bereits zweite Aufeinandertreffen mit der Austria souverän mit 3-0 gewonnen!
Im Pokal konnten wir uns in Runde 1 mit 3-0 beim SC Mannsdorf durchsetzen, ebenso in Runde 2 beim Wiener Sportklub.
In der 3. Runde empfangen wir LASK Linz.
(http://www2.pic-upload.de/thumb/32493625/tipico-Bundesliga_UberblickUbersicht.png) (http://www.pic-upload.de/view-32493625/tipico-Bundesliga_UberblickUbersicht.png.html)
Allgemeines:
(http://www2.pic-upload.de/thumb/32493860/SKSturmGraz_SpielerSpieler.png) (http://www.pic-upload.de/view-32493860/SKSturmGraz_SpielerSpieler.png.html)
Mein aktuell erstes Anliegen war es, eine mir nahezu völlig unbekannte Mannschaft kennenzulernen und versuchen ein auf ihre Stärken zugeschnittenes System zu finden.
Weiterhin laufen, wenn ich mich recht erinnere, von den 76 in den ersten 3 Kadern unter Vertrag stehenden Akteuren, ca. 30 Verträge aus.
Da das Budget bereits bei meiner Übernahme mit knapp 170.000€ im Minus lag, eine durchaus schwierige Aufgabe.
Hier gilt es, die Kader zu verkleinern, ohne an Qualität zu verlieren. Mittlerweile sind die meisten Verträge verlängert und wir knapp 390.000€ im Defizit.
Es wird wohl auf einen Transferabgang im Winter hinauslaufen müssen, um auf eine schwarze 0 hinzuarbeiten.
Der auf dem Screen nicht sichtbare Spieler ist Bright Edomwonyi, der sich gegen die Austria leider die Achillessehne gerissen hat und bis ins Frühjahr 2017 ausfallen wird.
-
Bester Titel ever ;D
-
@Baske: Stimmt! ;D
(http://www.viking-linz.at/html/help/logos/a-bl1/schwarz/sturm.gif)
Quelle: http://www.viking-linz.at/html/help/logos/a-bl1/schwarz/sturm.gif
1. Saison - 2016/2017 - 2. Runde
Auf'm Platz:
(http://www2.pic-upload.de/thumb/32528624/SKSturmGraz_Spielplan1.Mannschaft.png) (http://www.pic-upload.de/view-32528624/SKSturmGraz_Spielplan1.Mannschaft.png.html)
Ganz stark - nur eine Niederlage.
Ganz schwach - nur ein Sieg.
Wir sind die absoluten Remiskönige...
Nach 5 Spielen ohne Sieg in der Liga und dem Pokalspiel fahren wir in der Länderspielpause nach Lustenau um die Truppe wieder in die Spur zu bekommen, was dann im 3-1 Erfolg beim Wolfsberger AC mündet.
Immerhin.
Auffallend ist, dass wir vermehrt Gegentore in der Schlussphase bekommen, die uns mittlerweile diverse wichtige Punkte gekostet haben.
Zum Ende der 2. Runde spielen wir glatt dreimal in Serie 0-0.
Alle aber hochklassig.
Natürlich.
Ein wenig könnte das auch an den durchaus vorhandenen Verletzten liegen, wir liegen da so bei 2-3 Ausfällen pro Spiel, andererseits ermöglicht das auch durchgehend Matchpraxis für den kompletten Kader.
In Runde 3 ist für uns im Pokal Schluss, auch ein 8-1 an gelben Karten reicht nicht zum Einzug in die nächste Runde, da es nach Toren 0-1 ausgeht.
Kein gutes Abschneiden!
(http://www2.pic-upload.de/thumb/32528622/tipico-Bundesliga_UberblickUbersicht.png) (http://www.pic-upload.de/view-32528622/tipico-Bundesliga_UberblickUbersicht.png.html)
2/3 unserer Spiele gehen Unentschieden aus, dennoch oder deswegen stehen wir auf einem guten 3. Platz.
Vermutlich aber auch nur, da Rapid auf Platz 8 stehend in akuter Abstiegsgefahr schwebt.
Transfers:
Eines der spannendsten Transferfenster an die ich mich erinnern kann!
Fangen wir mit dem geplanten Verkauf von Philipp Huspek an, der zum einen auf dem linken Flügel keine Leistung brachte und zum anderen dann noch Kritik äußerte.
Diese schlechte Kombination verleitete mich zum Verkauf, wir bekommen 800.000€ von Peking Guoan.
(http://www2.pic-upload.de/thumb/32528619/PhilippHuspek_UbersichtProfil.png) (http://www.pic-upload.de/view-32528619/PhilippHuspek_UbersichtProfil.png.html)
Da ich natürlich auch immer auf der Suche nach Neuzugängen bin, allerdings kein Geld da ist, auch die 800K vom Huspek Transfer ins Gehaltsbudget verschoben werden mussten, prüfte ich die Möglichkeit einen Jugenspieler in die Kampfmannschaft hoch zu ziehen.
(http://www2.pic-upload.de/thumb/32528616/DarioMaresic_UbersichtProfil.png) (http://www.pic-upload.de/view-32528616/DarioMaresic_UbersichtProfil.png.html)
So wird Dario Maresic ab sofort Bundesliga Luft schnuppern und wir haben endlich die benötigten 4 Innenverteidiger.
Oder auch nicht.
(http://www2.pic-upload.de/thumb/32528835/LelandGaunt_Posteingang-3.png) (http://www.pic-upload.de/view-32528835/LelandGaunt_Posteingang-3.png.html)
Leider hat sich der Vorstand dazu entschieden, unseren besten Innenverteidiger Lukas Spendlhofer für sagenhafte 3,1 Mio € zu Lazio Rom zu transferieren.
Ich forderte 5,5 Mio € zu Beginn und brach die Verhandlungen mit diversen Vereinen jeweils bei 4 Mio € ab.
Boss Jauk war wohl auch mit weniger zufrieden.
Ach ja:
(http://www2.pic-upload.de/thumb/32528888/RomanoSchmid_UbersichtProfil.png) (http://www.pic-upload.de/view-32528888/RomanoSchmid_UbersichtProfil.png.html)
Eigentlich wollte ich eher die Offensive durch einen Nachwuchsspieler verstärken.
Hier fiel mir Romano Schmid auf, der mit 16 Jahren schon beachtliche Werte im offensiven Mittelfeld aufwies.
Allerdings fiel er nicht nur mir, sondern auch den Scouts vom FC Arsenal auf.
Diese schickten uns ein Angebot über 250.000€ welches ich müde lächelnd um das 20-fache erhöhte, welches die Londoner müde lächelnd annahmen.
*Bums* war Schmid in England angekommen.
(http://www2.pic-upload.de/thumb/32528889/LelandGaunt_Posteingang-2.png) (http://www.pic-upload.de/view-32528889/LelandGaunt_Posteingang-2.png.html)
Einem Ausbau der Jugend- oder Trainingseinrichtungen stimmte der Vorstand mangels Finanzen leider nicht zu...
-
(http://www.viking-linz.at/html/help/logos/a-bl1/schwarz/sturm.gif)
Quelle: http://www.viking-linz.at/html/help/logos/a-bl1/schwarz/sturm.gif
1. Saison - 2016/2017 - 3. Runde
Auf'm Platz:
(http://www2.pic-upload.de/thumb/32535316/SKSturmGraz_Spielplan1.Mannschaft.png) (http://www.pic-upload.de/view-32535316/SKSturmGraz_Spielplan1.Mannschaft.png.html)
Mal abgesehen vom Spiel gegen unsere Zwote, spielen wir nur einmal Unentschieden, ich bin absolut fassungslos aufgrund der neuerlichen Entscheidungsfreudigkeit meiner Mannschaft.
Entsprechend holen wir 17 Punkte aus den diesmal 10 Spielen. (Da ich verpennt habe nach den 9 Spielen die Screenshots zu machen)
Zur Eröffnung der Runde wechseln wir gegen die Austria auf ein 4-3-1-2 System und gewinnen etwas überraschend in Wien.
Nachdem RBS mal wieder eine Nummer zu groß für uns ist, spielen wir direkt nach der Winterpause nur 0-0 daheim gegen den letzten aus St. Pölten.
Gratzeis verhindert mit einem gehaltenen Elfmeter noch schlimmeres.
Beim SV Ried, dem Vorletzten blamieren wir uns erneut, denn diesmal ist der Elfer drin, wir bleiben wieder ohne Torerfolg.
Hoffentlich bereuen wir diese Punktverluste nicht am Saisonende!
Es folgen diverse Einzelgespräche und der Appell an die Truppe, die Möglichkeit einer guten Saison nicht mitten im Winter wegzuwerfen.
Das ganze hat positive Folgen, fahren wir doch im Anschluss 3 Siege in Serie ein, die uns die nötige Luft verschaffen!
Gegen Rapid trifft Zulechner nach erst 21 gespielten Sekunden, der wohl (laut FM) schnellste Treffer für Sturm in der Geschichte.
Gegen Mattersburg ist er etwas schläfriger und braucht satte 18 Sekunden mehr, um nach 39 Sekunden unsere Mannschaft in Front zu bringen, zum Sieg reicht es am Ende leider dennoch nicht.
Erwähnenswert noch, dass wir gegen Altach aus einem 0-1 durch Elfmeter gegen uns ein 2-1 drehen können, um in der 87. wieder den Ausgleich per Elfer zu kassieren und durch Zulechner doch noch 3-2 gewinnen können.
Das sind so ziemlich die schönsten Siege!
Gegen Red Bull Salzburg verlieren wir dann auch das dritte mal von 4 Vergleichen.
(http://www2.pic-upload.de/thumb/32535317/tipico-Bundesliga_UberblickProfil.png) (http://www.pic-upload.de/view-32535317/tipico-Bundesliga_UberblickProfil.png.html)
Es bleibt absolut spannend.
Mit der Meisterschaft werden wir nichts zu tun haben, dafür müssen wir aufpassen, nicht von den wiedererstarkten Rapidlern überholt zu werden!
Ösis in Europa:
Machen wir es kurz, keine gute Saison.
Oder ist das immer so?
Mödling verabschiedet sich in der 2. EL Qualifikationsrunde, die Austria dann in der dritten.
Rapid schafft es immerhin in der Gruppenphase auf Platz 3, wohingegen RBS letzter mit 0 Punkten wird, aber dafür auch in der Champions League.
Youth Intake:
Da ich ja diesmal weniger auf Zukäufe bauen kann, muss ich natürlich den Blick vermehrt Richtung Nachwuchsarbeit legen.
Mit Rainer und Kroiss, sowie Meisl und eventuell Dieck haben wir in diesem Jahr durchaus ein paar interessante Spieler in den Club aufgenommen.
Du bist gefragt:
Da ich aber durch die Verkäufe von Huspek, Spendlhofer und Schmid auch ein wenig Geld in der Kriegskasse habe, könnte ich auch Ablöse zahlen.
Daher meine Frage an die geneigte Leserschaft und vor allem an die Experten des österreichischen Fußballs.
Welche Ablösesumme ist für einen kaufenden Club (zum aktuellen Zeitpunkt) Sturm Graz realistisch?
Ich glaube ich baue das ganze noch in eine Umfrage ein und nehme es dann mit in die eigenen Regeln auf.
-
(http://www.viking-linz.at/html/help/logos/a-bl1/schwarz/sturm.gif)
Quelle: http://www.viking-linz.at/html/help/logos/a-bl1/schwarz/sturm.gif
1. Saison - 2016/2017 - 3. Runde
Auf'm Platz:
(http://www2.pic-upload.de/thumb/32535316/SKSturmGraz_Spielplan1.Mannschaft.png) (http://www.pic-upload.de/view-32535316/SKSturmGraz_Spielplan1.Mannschaft.png.html)
Mal abgesehen vom Spiel gegen unsere Zwote, spielen wir nur einmal Unentschieden, ich bin absolut fassungslos aufgrund der neuerlichen Entscheidungsfreudigkeit meiner Mannschaft.
Entsprechend holen wir 17 Punkte aus den diesmal 10 Spielen. (Da ich verpennt habe nach den 9 Spielen die Screenshots zu machen)
Zur Eröffnung der Runde wechseln wir gegen die Austria auf ein 4-3-1-2 System und gewinnen etwas überraschend in Wien.
Nachdem RBS mal wieder eine Nummer zu groß für uns ist, spielen wir direkt nach der Winterpause nur 0-0 daheim gegen den letzten aus St. Pölten.
Gratzeis verhindert mit einem gehaltenen Elfmeter noch schlimmeres.
Beim SV Ried, dem Vorletzten blamieren wir uns erneut, denn diesmal ist der Elfer drin, wir bleiben wieder ohne Torerfolg.
Hoffentlich bereuen wir diese Punktverluste nicht am Saisonende!
Es folgen diverse Einzelgespräche und der Appell an die Truppe, die Möglichkeit einer guten Saison nicht mitten im Winter wegzuwerfen.
Das ganze hat positive Folgen, fahren wir doch im Anschluss 3 Siege in Serie ein, die uns die nötige Luft verschaffen!
Gegen Rapid trifft Zulechner nach erst 21 gespielten Sekunden, der wohl (laut FM) schnellste Treffer für Sturm in der Geschichte.
Gegen Mattersburg ist er etwas schläfriger und braucht satte 18 Sekunden mehr, um nach 39 Sekunden unsere Mannschaft in Front zu bringen, zum Sieg reicht es am Ende leider dennoch nicht.
Erwähnenswert noch, dass wir gegen Altach aus einem 0-1 durch Elfmeter gegen uns ein 2-1 drehen können, um in der 87. wieder den Ausgleich per Elfer zu kassieren und durch Zulechner doch noch 3-2 gewinnen können.
Das sind so ziemlich die schönsten Siege!
Gegen Red Bull Salzburg verlieren wir dann auch das dritte mal von 4 Vergleichen.
(http://www2.pic-upload.de/thumb/32535317/tipico-Bundesliga_UberblickProfil.png) (http://www.pic-upload.de/view-32535317/tipico-Bundesliga_UberblickProfil.png.html)
Es bleibt absolut spannend.
Mit der Meisterschaft werden wir nichts zu tun haben, dafür müssen wir aufpassen, nicht von den wiedererstarkten Rapidlern überholt zu werden!
Ösis in Europa:
Machen wir es kurz, keine gute Saison.
Oder ist das immer so?
Mödling verabschiedet sich in der 2. EL Qualifikationsrunde, die Austria dann in der dritten.
Rapid schafft es immerhin in der Gruppenphase auf Platz 3, wohingegen RBS letzter mit 0 Punkten wird, aber dafür auch in der Champions League.
Youth Intake:
Da ich ja diesmal weniger auf Zukäufe bauen kann, muss ich natürlich den Blick vermehrt Richtung Nachwuchsarbeit legen.
Mit Rainer und Kroiss, sowie Meisl und eventuell Dieck haben wir in diesem Jahr durchaus ein paar interessante Spieler in den Club aufgenommen.
Du bist gefragt:
Da ich aber durch die Verkäufe von Huspek, Spendlhofer und Schmid auch ein wenig Geld in der Kriegskasse habe, könnte ich auch Ablöse zahlen.
Daher meine Frage an die geneigte Leserschaft und vor allem an die Experten des österreichischen Fußballs.
Welche Ablösesumme ist für einen kaufenden Club (zum aktuellen Zeitpunkt) Sturm Graz realistisch?
Ich glaube ich baue das ganze noch in eine Umfrage ein und nehme es dann mit in die eigenen Regeln auf.
-
Auch wenn viel Geld rein gekommen ist, würde ich die Grenze bei max. 2 Mio. sehen. (was schon sehr viel für einen österreichischen Klub ist, ausgenommen Red Bull)
Ansonst würde es mir gefallen, wenn du ähnlich wie im reallife bei der Konkurrenz wildern würdest. Also entweder aufstrebende Spieler von kleineren Vereinen oder
talentierte Jungs von den Top 3 (Red Bull, Austria, Rapid) welche dort nicht oder nur wenig zum Zug kommen.
Darüber hinaus natürlich den ein oder anderen überlegten Transfer aus dem Ausland (Legionäre oder gescheiterte Österreicher im Ausland) sowie Spieler aus der eigenen Jugend.
Es bleibt natürlich dir überlassen, ich lese auf jeden Fall weiter mit ;)
-
Da die Marktwerte ingame nicht überall und nicht 100% perfekt sind, würde ich mich nicht limitieren lassen. Du kannst doch ausgeben was du willst, so lange es im Budget bleibt.
justmy2cents
-
Genua hätte ich interessanter gefunden. :o
-
Gute Leistung bisher mit den Blackys! Da sollte doch die Europa League drinnen sein hoffe ich. Bin schon gespannt was du dir in Sachen Regeln wegen den Transfers überlegst. Was mich noch interessiert: Ist dieses Mal ein Vereinswechsel im Spielstand möglich oder nach alter Spielart eher oder ganz ausgeschlossen? Alles Gute weiterhin - ich bleibe natürlich dran! Und eines hab ich anfangs vergessen zu schreiben: Grandioser Threadtitel!! :)
-
@all: Erstmal Danke für euer Feedback, darauf gehe ich auf jeden Fall am Wochenende im nächsten Beitrag ein, der dann auch die Transfers umfassen wird.
(http://www.viking-linz.at/html/help/logos/a-bl1/schwarz/sturm.gif)
Quelle: http://www.viking-linz.at/html/help/logos/a-bl1/schwarz/sturm.gif
1. Saison - 2016/2017 - 4. Runde
Auf'm Platz:
(http://www2.pic-upload.de/thumb/32555844/SKSturmGraz_Spielplan1.Mannschaft.png) (http://www.pic-upload.de/view-32555844/SKSturmGraz_Spielplan1.Mannschaft.png.html)
Nachdem wir aus der 3. Runde mit einem 0-1 gegen RBS rausgehen, steigen wir mit dem gleichen Ergebnis gegen die Austria in die neue Runde ein.
Glücklicherweise war es das dann auch mit Niederlagen, denn aus den nächsten Spielen holen wir 4 Siege und 3 Remis.
Bemerkenswert sicherlich der ganz starke 3-1 Erfolg bei Rapid und der folgende 5-0 Kantersieg beim Wolfsberger AC, die abgerundet werden durch einen 4-1 Heimerfolg gegen Mattersburg.
Am letzten Spieltag reicht uns dann ein Unentschieden gegen Altach um den 2. Tabellenplatz über die Runden zu bringen.
Alar gelingen nach einem Gespräch unter 4 Augen gleich 6 Tore in den letzten 4 Spielen, in den 23 Partien zuvor kam er auf 4 Treffer.
(http://www2.pic-upload.de/thumb/32555846/tipico-Bundesliga_UberblickUbersicht.png) (http://www.pic-upload.de/view-32555846/tipico-Bundesliga_UberblickUbersicht.png.html)
Eine richtig gute Saison, mit einem leichten Durchhänger im Spätherbst, geht mit einem guten 2. Tabellenplatz zu Ende.
Sturm Graz spielt in der Saison 2017/2018
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/6/61/UEFA_Europa_League.svg/170px-UEFA_Europa_League.svg.png)
Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/6/61/UEFA_Europa_League.svg/170px-UEFA_Europa_League.svg.png
Allgemeines:
(http://www2.pic-upload.de/thumb/32555845/LelandGaunt_Posteingang.png) (http://www.pic-upload.de/view-32555845/LelandGaunt_Posteingang.png.html)
Kurz vor dem Saisonende spricht der Vorstand mir das Vertrauen aus, womöglich ein entscheidender Fingerzeig, der dem Club noch ein wenig Auftrieb im Saisonfinale gibt.
Die Vertragsverlängerung über weitere 2 Jahre ist Formsache.
-
Glückwunsch zur tollen Saison!
Punkto Transfers würde ich zu allererst einmal den österreichischen Markt durchforsten. Eventuell gibt es bei Rapid, Austria oder auch Salzburg Spieler, deren Verträge auslaufen und die gut zu Sturm passen würden....
Was Ersatz für Huspek und Spendlhofer betrifft, fällt mir als Flügelspieler spontan Clemens Walch von Ried ein... Eventuell Tajouri von der Austria oder Dovedan von Altach....
Innenverteidigervorschläge... Luckeneder vom LASK oder Remo Mally von Wr. Neustadt
Klasse wäre natürlich, wenn du Christoph Leitgeb zurückholen könntest....
Und als Low-Budget-Variante schau ich mir immer den Absteiger an.... gibts bei Mattersburg denn gar nichts zu holen für dich.. Patrick Farkas oder Thorsten Röcher zum Beispiel
-
Gratuliere zu einem starken 2. Platz! 8) Wenn meine erste Saison in Graz (werde in Kürze eine Karriere starten) ähnlich erfolgreich wird, das wär der Hammer! :)
Eine Frage: Hättest du vllt. die Möglichkeit einen Screenshot deiner Aufstellung samt Spielern zu posten? Würde mich echt interessieren, zumal ich gerne wissen würde, inwiefern sich dies mit meinem Gedankensalat zwecks Aufstellung deckt.
Danke dir und weiterhin viel Erfolg in Graz,
dapr51
-
@hodl: Wir liegen transfertechnisch definitiv auf einer Wellenlänge, wobei ich bei den Ausgaben etwas tiefer in die Tasche gegriffen habe.
@Baske: An den Marktwerten an sich orientiere ich mich ja nicht, da selbst für Spieler mit MW unter 100K teilweise schon Millionenbeträge aufgerufen werden. Ich glaube, ich habe den gesunden Mittelweg genommen.
@Schatten85: Ok! Vielleicht kann dich mittelfristig ja auch der Sturm Save mitnehmen?
@Volker: Bedankt! Über einen Vereinswechsel habe ich mir bisher keine Gedanken gemacht, aber die sind, wie du ja schon sagst, eher nicht so mein Ding ;)
@Kveldulv1980: Danke auch dir für das Lob, genau so bin ich auch vorgegangen, was dabei raus gekommen ist, siehst du gleich :D
@danprototype: Merci! Die Möglichkeit habe ich, siehe unten ;)
(http://www.viking-linz.at/html/help/logos/a-bl1/schwarz/sturm.gif)
Quelle: http://www.viking-linz.at/html/help/logos/a-bl1/schwarz/sturm.gif
1. Saison - 2016/2017 - Sommerpause
Meine Mannschaft:
Nachdem der letzte Abpfiff erfolgt ist, geht quasi der administrative Teil in die Endphase, der Grundstein für die kommende Saison muss gelegt und die angestrebten Transfers müssen finalisiert werden.
Vorher gibt es noch den Blick auf den Kader, der uns den Weg Richtung Europa geebnet hat:
(http://www2.pic-upload.de/thumb/32579108/SKSturmGraz_SpielerSpieler.png) (http://www.pic-upload.de/view-32579108/SKSturmGraz_SpielerSpieler.png.html)
Wen möchte ich hervorheben?
Zum einen Goalie Gratzei, der mit Mitte 30 in der Blüte zu stehen scheint, aber auch mittelfristig ersetzt werden muss.
Eine solide, von Christian Schulz angeführte Abwehr, mit einem überragenden Lyko auf links, der immer für Wirbel auf der Außenbahn sorgte.
Im Mittelfeld gefallen mir der junge Lovric, sowie Matic sehr gut, auch "JJ" Jimmy Jeggo konnte sich spät(er) in den Kader spielen und auch Horvath wusste zu überzeugen.
Dessen Vertrag sollten wir schnellstmöglich langfristig verlängern.
Der Sturm scheint Sturms größte Baustelle zu sein.
Zulechner war eigentlich nur als Nr. 3 geplant, hat aber Alar verdrängt, der immerhin am Saisonende noch treffen konnte, wohingegen Kienast als zweitbester Verdiener gnadenlos enttäuschte!
Taktik Sturm:
In die Saison sind wir mit einem eher flügellastigen System gegangen, welches ich aber im Laufe der Saison dank vieler Unentschieden, sowie der Verletzung von Edomwonyi und des Verkaufes von Huspek über den Haufen geworfen habe.
(http://www2.pic-upload.de/thumb/32579109/SKSturmGraz_Ubersicht-2.png) (http://www.pic-upload.de/view-32579109/SKSturmGraz_Ubersicht-2.png.html)
Da meine Mannschaft mit vielen spielstarken Mittelfeldern ausgestattet ist, versuchten wir uns im weiteren Verlauf der Saison mit einem 4-3-1-2, welches uns letztendlich in die Europa League brachte.
(http://www2.pic-upload.de/thumb/32579106/SKSturmGraz_Ubersicht.png) (http://www.pic-upload.de/view-32579106/SKSturmGraz_Ubersicht.png.html)
Größte Baustelle hier ist aber die fehlende Absicherung im defensiven Mittelfeld, hier könnte durchaus jemand Neues gut tun.
Der Nachwuchs:
Eine richtig gute Saison wurde nicht nur von den Profis gespielt, auch die Zweite, sowie die U18 Abteilung wusste zu überzeugen.
(http://www2.pic-upload.de/thumb/32579105/RegionalligaMitte_UberblickUbersicht.png) (http://www.pic-upload.de/view-32579105/RegionalligaMitte_UberblickUbersicht.png.html)
Meister in Liga 3, hier drängt der ein und andere Nachwuchskicker es Maresic gleich zu tun, der ja seit der Winterpause im Profikader steht.
(http://www2.pic-upload.de/thumb/32579103/BLWMOsterreich_UberblickProfil.png) (http://www.pic-upload.de/view-32579103/BLWMOsterreich_UberblickProfil.png.html)
Bei der U18 Akademie ist es wie bei den Profis, gegen RBS ist kein Kraut gewachsen, dafür stehen wir vor Rapid und der Austria.
Auch hier können wir mit der Nachwuchsarbeit durchaus zufrieden sein.
Transfers:
Da mit Huspek geplant und mit Spendlhofer weniger geplant in der ersten Saison bereits 2 Akteure die Kampfmannschaft verlassen haben, sollen/dürfen nun in der Sommerpause nur noch maximal 2 weitere Spieler den Verein verlassen.
Dies soll die Wichtigkeit der Transfers erhöhen und das Spiel für mich langfristig spannender machen.
Wie bereits in der Zusammenfassung der Saison erwähnt, enttäuschte Roman Kienast auf ganzer Linie, eine Vertragsverlängerung war entsprechend vom Tisch.
(http://www2.pic-upload.de/thumb/32579107/RomanKienast_UbersichtProfil.png) (http://www.pic-upload.de/view-32579107/RomanKienast_UbersichtProfil.png.html)
Er verlässt uns ablösefrei mit unbekanntem Ziel.
Einen weiteren fixen Abgang gibt es zum Saisonauftakt noch nicht, aber da zum aktuellen Zeitpunkt erst Anfang August ist, kann es dazu durchaus noch kommen!
Auf der Seite der Neuverpflichtungen herrschte dann doch etwas mehr Bewegung.
Fangen wir mit einem Spieler an, den ich bereits zum Jahresende 2016 von Sturm Graz überzeugen und entsprechend ablösefrei verpflichten konnte:
(http://www2.pic-upload.de/thumb/32579110/ZoranPetrovic_UbersichtProfil.png) (http://www.pic-upload.de/view-32579110/ZoranPetrovic_UbersichtProfil.png.html)
Zoran Petrovic kommt von Mladost Podgorica aus Montenegro, ist nicht nur groß, sondern auch technisch bereits versiert und in der Abteilung Attacke zuhause.
(http://www2.pic-upload.de/thumb/32579102/MarkoKvasina_UbersichtProfil.png) (http://www.pic-upload.de/view-32579102/MarkoKvasina_UbersichtProfil.png.html)
Bei Marko Kvasina habe ich lange mit mir und auch mit der Austria aus Wien gerungen, bevor alles unter Dach und Fach gebracht war.
2,0 Mio € lassen wir uns den österreichischen U21 Nationalspieler kosten, der zum Stürmer Nr. 1 aufgebaut werden soll und vor allem für Gefahr in der Luft sorgen soll, bei einer Körpergröße von 1,94m durchaus erwartbar.
Der letzte im Bunde wurde verpflichtet, da mir, ohne groß spoilern zu wollen, in der Saisoneröffnungsphase ein wenig die Spieler in der Abwehr ausgingen, das Budget noch da war und wir auf der Position eh ein wenig Bedarf hatten.
(http://www2.pic-upload.de/thumb/32579101/LukasGugganig_UbersichtProfil.png) (http://www.pic-upload.de/view-32579101/LukasGugganig_UbersichtProfil.png.html)
IV Lukas Gugganig kommt aus Fürth zurück nach Österreich und kostet uns 2,7 Mio €.
Obwohl die meisten der insgesamt 21 Abstimmer das Limit eher bei 2 Mio € sehen, liegen wir zumindest mit dem Gugganig Transfer über diesem.
Macht aber nichts und da bin ich dann beim Basken, da wir ja eben auch Budgets vom Vorstand vorgegeben bekommen und diese durchaus zu nutzen wissen sollten.
Mit einer möglichst erfolgreichen Saison 2017/2018, auch im Hinblick auf europäische Spiele, sollten Transfers in dieser Größenordnung auch weiterhin umsetzbar sein.
In diesem Sinne - auf geht's!
-
Kvasina ist sicher ein Versprechen für die Zukunft!
Einen Gugganig würde Sturm in der Realität derzeit wohl eher nicht bekommen....
-
@Kveldulv: Danke für dein Feedback! Genau so sehe ich Kvasina auch, Gugganig konnte ich, denke ich, dank EL Quali überzeugen.
(http://www.viking-linz.at/html/help/logos/a-bl1/schwarz/sturm.gif)
Quelle: http://www.viking-linz.at/html/help/logos/a-bl1/schwarz/sturm.gif
2. Saison - 2017/2018 - 1. Runde
Auf'm Platz:
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32612786/SKSturmGraz_Spielplan1.Mannschaft.png) (https://www.pic-upload.de/view-32612786/SKSturmGraz_Spielplan1.Mannschaft.png.html)
Das große Highlight beginnt bereits vor der eigentlichen Saison, leider endet es da auch schon wieder.
Und damit meine ich nicht die überschaubar spektakulären Freundschaftsspiele, bei denen wir uns gegen Milan achtbar und gegen Hartberg souverän schlagen!
Eine starke Leistung in der Europa League beim FC Dundee, mit einem perfekten Einstand für Marko Kvasina, der zum 1-0 trifft, endet letztlich 1-1, was uns aber eine ordentliche Basis für's Rückspiel verschafft.
Zuhause sind wir ebenfalls drückend überlegen, hier trifft mit Petrovic gleich der nächste Neuzugang, allerdings müssen wir nach einem Platzverweis für JJ in Minute 13 noch lange zittern.
Matics' 2-0 ist die vorläufige Entscheidung, wobei es nach dem Anschlusstreffer der Schotten wieder unangenehm spannend wird, wir uns aber am Ende behaupten können!
In der 3. EL Qualifikationsrunde treffen wir auf Hajduk Split und laufen den Kroaten im Poljud ins offene Messer.
Mit einem 0-4 im Gepäck reisen wir zurück nach Österreich, die Hoffnungen auf weitere Europapokalabende sind so gut wie begraben.
Im Rückspiel führen wir nach einer knappen Stunde mit 2-0 und sind klar am Drücker, laufen jedoch kurz vor Schluss in einen Konter, der unser Ausscheiden besiegelt.
Kvasinas 3-1 in der Schlussminute ist das 3. Tor des Abend für unseren Neuzugang, der sich scheinbar mühelos einfügen kann.
USV St. Anna am Aigen ist in der ersten Runde des ÖFB Pokals eher ein Sparringspartner, den wir beim 4-0 prima zur Saisonvorbereitung nutzen können.
Die 2. Runde, die Mitte September stattfindet ist leider die letzte dieser Saison, denn in der 116. Minute kassieren wir beim Wolfsberger AC den Nackenschlag.
Trotz guter Leistung scheiden wir aus, was uns bleibt ist die Bundesliga!
In eben jeden Bundesliga starten wir allerdings auch denkbar ungünstig, so verlieren wir zum Auftakt daheim mit 0-1 gegen RBS und im Anschluss direkt mir 1-3 beim Aufsteiger aus Innsbruck.
Sicherlich nicht der Auftakt, den wir uns erhofft haben!
Die folgenden Spiele sind dann zum Glück erfolgreicher, gerade in den Heimspielen wissen wir zu überzeugen.
Gegen Rapid gewinnen wir mit 1-0, gegen die Austria reicht es nur zum torlosen Remis, wir verpassen leider den Siegtreffer.
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32612785/tipico-Bundesliga_UberblickUbersicht.png) (https://www.pic-upload.de/view-32612785/tipico-Bundesliga_UberblickUbersicht.png.html)
Nach der ersten Runde stehen wir mit 14 Punkten auf Platz 4, was mir zu diesem Zeitpunkt genügt.
In Anbetracht der Tatsache, dass wir durchaus mit einigen Ausfällen bei Saisonbeginn zu kämpfen hatten und aufgrund von 10 Spielen in 30 Tagen massig rotieren mussten.
Allgemeines:
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32612787/BrightEdomwonyi_UbersichtProfil.png) (https://www.pic-upload.de/view-32612787/BrightEdomwonyi_UbersichtProfil.png.html)
Der letzte Abgang vor der Saison ist Bright Edomwonyi, der für 750.000€ zu Gaziantepspor in die Türkei wechselt.
Nach seiner schweren Verletzung war der Weg zurück ein wenig weit, auf den Flügeln sind wir ausreichend besetzt und das Geld schadet auch nicht.
-
(http://www.viking-linz.at/html/help/logos/a-bl1/schwarz/sturm.gif)
Quelle: http://www.viking-linz.at/html/help/logos/a-bl1/schwarz/sturm.gif
2. Saison - 2017/2018 - 2. Runde
Auf'm Platz:
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32624012/SKSturmGraz_Spielplan1.Mannschaft.png) (https://www.pic-upload.de/view-32624012/SKSturmGraz_Spielplan1.Mannschaft.png.html)
Nachdem wir die letzten beiden Ligaspiele in Runde 1 gegen St. Pölten und Mödling gewinnen konnten, wollen wir den Schwung natürlich in Runde 2 beibehalten.
Die vermutlich größte Hürde wartet direkt zum Auftakt auf uns, wir treffen auf die einen Platz vor uns liegenden Brausespezialisten aus Salzburg.
Wie auch in fast allen Aufeinandertreffen zuvor bleiben wir chancenlos und kassieren die 4 Saisonniederlage.
Es bleibt aber auch die einzige Niederlage in dieser Runde, wir bekommen in den folgenden 8 Spielen nur noch 2 Gegentore, jeweils eines gegen die Wiener Clubs, was zu 5 Siegen und 3 Remis führt.
Hervorzuheben sind die Spiele gegen Altach am 14 Spieltag, bei dem Alar beim Stande von 0-0 erst einen Elfmeter verschießt, am Ende dann aber noch sein erstes Saisontor erzielen kann, als auch das Spiel bei Admira Wacker Mödling, bei dem Kvasina nach Verletzungspause, in der 94. Minute das Tor des Tages per Elfmeter erzielen kann!
Dieser war natürlich berechtigt.
Ebenfalls schaffen wir es von Spieltag 12 bis 18, in jedem Spiel ein Stürmertor zu erzielen.
18 Punkte aus 9 Spielen, können wir das beibehalten, sollten wir uns zumindest für die Europa League qualifizieren können.
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32624011/SKSturmGraz_Wettbewerbe.png) (https://www.pic-upload.de/view-32624011/SKSturmGraz_Wettbewerbe.png.html)
Zur Saisonmitte haben wir uns auf Platz 2 vorgearbeitet, überraschenderweise hinter Rapid Wien, die seit geraumer Zeit von der Tabellenspitze grüßen und bei 4 Punkten Vorsprung sogar noch ein Nachholspiel in petto haben.
-
(http://www.viking-linz.at/html/help/logos/a-bl1/schwarz/sturm.gif)
Quelle: http://www.viking-linz.at/html/help/logos/a-bl1/schwarz/sturm.gif
2. Saison - 2017/2018 - 3. Runde
Auf'm Platz:
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32653652/SKSturmGraz_Spielplan1.Mannschaft.png) (https://www.pic-upload.de/view-32653652/SKSturmGraz_Spielplan1.Mannschaft.png.html)
Als Tabellenzweiter, allerdings mit nur noch marginalen Chancen auf die Spitze gehen wir in die zweite Saisonhälfte.
Direkt zum Auftakt empfangen wir den Dosenclub aus Salzburg, den wir durch ein Alar Tor kurz nach dem Pausentee zum ersten Mal besiegen können.
Leider zieht sich unser alles überragender Akteur Sascha Horvath einen Schlüsselbeinbruch zu, der ihn 2 Monate zum Zusehen zwingen wird.
Im Anschluss können wir leider weder gegen Wacker Innsbruck, als auch gegen den Wolfsberger AC, gegen den wir in der 5. Minute der Nachspielzeit den Ausgleich per Elfmeter kassieren, nicht gewinnen.
Hier muss ich direkt an den Mödling Sieg in Runde 2 denken, als wir in der 94. den Siegtreffer erzielen konnten, ebenfalls per Strafstoß.
Irgendwie gleicht sich dann vielleicht doch alles im Laufe einer Saison wieder aus.
Gegen den SV Ried sind wir drückend überlegen, führen durch einen wunderbaren Petrovic Treffer und geben dann noch den sicheren Sieg aus der Hand.
Es ist glücklicherweise die einzige Niederlage der 3. Runde und auch die erste seit 12 Ligaspielen.
Von den restlichen 5 Spielen gewinnen wir derer 4, gehen gegen die Austria bereits nach 38. Sekunden in Front, führen nach 52. Minuten mit 5-0 und gewinnen letztendlich mit 6-3.
Ein absoluter Wahnsinnskick!
Gegen den anderen Wiener Club gewinnen wir direkt danach auch noch, bezahlen den Sieg aber mit schweren Verletzungen von Matic und Lovric.
Mit dem gegen Mödling ebenfalls verletzten Koch und dem aufgrund von Heimweh nach Deutschland gereisten Christian Schulz ist dann das halbe Dutzend der Ausfälle erreicht.
Entsprechend unglücklich und mit gerupfter Truppe verspielen wir bei St. Pölten eine 2-0 Führung, können aber mit der 3. Runde dennoch zufrieden sein.
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32653651/tipico-Bundesliga_UberblickUbersicht.png) (https://www.pic-upload.de/view-32653651/tipico-Bundesliga_UberblickUbersicht.png.html)
18 Punkte aus 9 Spielen, eine sicher tolle Bilanz, mit der wir unseren 2. Tabellenplatz hinter den grünen Wienern manifestieren können.
4 Punkte vor RBS und derer 6 vor der Wiener Austria sind ordentlich, nachlassen sollten wir allerdings nicht.
Ösis in Europa:
Das Abschneiden der Teams aus Österreich ist, wie bereits im letzten Jahr recht schnell zusammengefasst.
Während Rapid in seiner Europa League Gruppe auf Platz 3 abschneidet, wird die Austria nur 4. Immerhin kommen diese Clubs bis dorthin, ein Erfolg, der uns ja verwehrt blieb.
Red Bull Salzburg wurde auch in diesem Jahr 4 seiner Champions League Gruppe.
-
(http://www.viking-linz.at/html/help/logos/a-bl1/schwarz/sturm.gif)
Quelle: http://www.viking-linz.at/html/help/logos/a-bl1/schwarz/sturm.gif
2. Saison - 2017/2018 - 4. Runde
Auf'm Platz:
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32669497/SKSturmGraz_Spielplan1.Mannschaft.png) (https://www.pic-upload.de/view-32669497/SKSturmGraz_Spielplan1.Mannschaft.png.html)
Nachdem uns in Runde 3 der erste Sieg gegen RBS gelungen ist, konnten wir zum Auftakt dieser Runde leider nur zum Teil nachlegen, denn eine 2-0 Führung bei den Dosen reicht letztlich nicht zum Erfolg.
Dummerweise verletzen sich in diesem Spiel auch noch Horvath und mit Piesinger auch unser Ersatz Rechtsverteidiger jeweils für einen guten Monat.
Das hat zur Folge, dass Stefan Hierländer, bis dato im Mittelfeld eingesetzt, als Rechtsverteidiger aushelfen darf.
Er soll seine Sache außerordentlich gut machen, so viel sei schon mal verraten.
Beim folgenden Spiel in Ried schrammen wir nur knapp an einer Niederlage vorbei, Kvasinas Führungstreffer wird kurz nach der Pause ausgeglichen, danach verschießen die Westösterreicher noch 2 Elfmeter, beziehungsweise werden diese von Gratzeis grandios pariert.
Von Ende März bis ca. Mitte April folgen dann 4! Heimspiele in der Liga in Serie.
Gibt's das in Österreich tatsächlich?
Jedenfalls gewinnen wir die ersten drei gegen Wacker Innsbruck, den Wolfsberger AC und Altach recht ungefährdet, im vierten gegen die Austria aus Wien kassieren wir leider in der 88. Minute den Ausgleich, der Treffer, der unsere letzten Meisterträume beenden soll.
Rapid Wien steht nach 33 Spieltagen als neuer Bundesliga Meister fest und Durchbricht die 4 jährige Vorherrschaft von Red Bull Salzburg.
Direkt nach den Feierlichkeiten treffen wir auf den neuen Meister, die anscheinend noch ein wenig unter den Folgen der Titelfeier leiden.
Zwischenzeitlich führen wir 3-0 und 4-1 beim neuen Meister, der uns allerdings auch mit 2 Eigentoren bestens zu unterstützen weiß.
Zur Pause führen wir mit 4-3, danach stellen beide Teams die Arbeit komplett ein.
Am vorletzten Spieltag endet beim 0-1 bei Admira Wacker Mödling unsere tolle Serie von 23 Spielen mit eigenem Torerfolg und wir können den Vereinsrekord von 12 Spielen in Folge ohne Niederlage nur ausgleichen, aber nicht ausbauen.
Das finale 1-0 gegen St. Pölten ist dann ein lockeres Saisonauslaufen ohne besondere Bedeutung.
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32669854/tipico-Bundesliga_UberblickUbersicht.png) (https://www.pic-upload.de/view-32669854/tipico-Bundesliga_UberblickUbersicht.png.html)
Wir schließen auch unsere 2. Saison auf dem 2. Tabellenplatz ab, 5 Punkte sowohl vor der Austria als auch vor RBS.
Mit 68 Punkten wären wir im Vorjahr Meister geworden, außerdem nicht ganz uninteressant, dass Rapid 3 seiner 7 Saisonniederlagen gegen uns kassiert hat.
Sturm Graz spielt auch in der Saison 2018/2019
(https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/6/61/UEFA_Europa_League.svg/170px-UEFA_Europa_League.svg.png)
Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/6/61/UEFA_Europa_League.svg/170px-UEFA_Europa_League.svg.png
Und dieses Mal wollen wir in die Gruppenphase!
-
Platz 2 ist ja eh ein gutes Ergebnis, oder? Nächste Saison kann der Angriff ganz oben folgen!
Wie ist denn RBS aufgestellt? Wird im FM abgebildet, dass die bei weitem nicht mehr so selbstverständlich die besten Spieler abgreifen können? Platz 4 spricht ja dafür...
-
Platz 2 ist ein tolles Ergebnis! Ich habe ja zu Anfang geschrieben, dass es schon ein guter Erfolg wäre Sturm Graz jede Saison in die EL zu führen - alles andere sind dann Draufgaben finde ich. Ich finde du leistest eine tolle FM-Arbeit bei Sturm. Wie siehts denn mit deiner Motivation aus? Wie lange ist das Abenteuer "Steiermark" denn noch geplant?
Die Fans sind meiner Meinung nach übrigens CL-reif: https://www.youtube.com/watch?v=p_94DMyg6z8
-
Tolle Saison! Meinen Glückwunsch :)
Dieses Mal reicht es für die EL-Gruppenphase!
-
@Stefan: Ja, grundsätzlich bin ich doch schon zufrieden mit der Saison, zumindest mit dem Ligabetrieb. Ob wir dieses Jahr Rapid angreifen können? Versuchen werden wir es. RBS hat bisher nur 2 Spieler von der Austria (Tajouri und Serbest) und 2 Leihgaben aus Leipzig (Regäsel und Khedira) verpflichtet, demgegenüber haben Upamecano, Lazaro und Berisha den Verein verlassen.
@Volker: Danke dir! Bisher hat es ja leider nur für die EL Qualifikation gereicht, ich hoffe, wir können uns in dieser Hinsicht in diesem Jahr ein wenig steigern. Mein Vertrag läuft noch bis zum Ende der kommenden Saison ;)
@Plumps: Danke auch dir - und - wir werden sehen!
(http://www.viking-linz.at/html/help/logos/a-bl1/schwarz/sturm.gif)
Quelle: http://www.viking-linz.at/html/help/logos/a-bl1/schwarz/sturm.gif
2. Saison - 2017/2018 - Sommerpause
Fakten, Fakten, Fakten:
Eigentlich haben wir fast durchweg in dieser Saison mit einem 4-3-1-2 System agiert, mit den entsprechenden Vor- aber auch Nachteilen.
Hier fallen die fleißigen Außenverteidiger extrem ins Gewicht und Charalabos Lykogiannis ist der Paradewingback schlechthin. Nach vorne hin gefährlich und mit scharfen, maßgenauen Flanken, defensiv sehr abgeklärt und zweikampfstark.
Im Mittelfeld ist ganz klar Sascha Horvath unsere Zukunft, tolle Übersicht, gutes Passspiel und eine geniale Schusstechnik runden den jungen Kerl ab.
Dass Kvasina sich in seiner ersten Saison bei uns mit 11 Ligatoren gut eingefunden hat, spricht sowohl für die herrschende Teamharmonie als auch für das große Potential des Hünen.
Der Nachwuchs:
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32694971/RegionalligaMitte_UberblickUbersicht.png) (https://www.pic-upload.de/view-32694971/RegionalligaMitte_UberblickUbersicht.png.html)
Nach dem Titel in der Vorsaison müssen wir uns in diesem Jahr mit einem 3. Platz begnügen, was sicherlich auch daran liegt, dass ein paar der vielversprechenden Talente an höherklassige Vereine verliehen sind, um ihre Entwicklung ein wenig zu beschleunigen.
Leider verweigert unser Vorstand bis dato jeglichen Ausbau der Jugend- und Trainingseinrichtungen.
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32694968/BLWMOsterreich_UberblickUbersicht.png) (https://www.pic-upload.de/view-32694968/BLWMOsterreich_UberblickUbersicht.png.html)
Unsere Akademietruppe muss sich, wie bereits unsere Zweite, in diesem Jahr mit der Bronzemedaille begnügen.
Transfers:
3 rein & 3 raus, eigentlich ein recht schnell zusammengefasstes Sommer- Transferfenster, aber dennoch nicht ganz so gelaufen wie geplant, doch der Reihe nach.
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32694970/DanielLuck_UbersichtProfil.png) (https://www.pic-upload.de/view-32694970/DanielLuck_UbersichtProfil.png.html)
Der geplante Abgang von Daniel Lück stellt uns nicht wirklich vor Probleme.
Unser Ersatzkeeper verlässt uns nach 2 Jahren und 7 Spielen wieder Richtung Energie Cottbus, dahin wo er hergekommen ist.
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32694972/KristijanDobras_UbersichtProfil.png) (https://www.pic-upload.de/view-32694972/KristijanDobras_UbersichtProfil.png.html)
Mit Kristijan Dobras verlässt uns ein offensiver Mittelfeldspieler nach 3 Jahren in Graz.
Er wechselt ablösefrei zu Admira Wacker Mödling, da er in meinen Plänen keine wirkliche Rolle mehr spielte.
Nun unser Problemfall, denn eigentlich war er fest noch ein weiteres Jahr eingeplant, als Reservist und besonders als Tutor für unseren neuen Keeper.
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32694969/ChristianGratzei_UbersichtProfil.png) (https://www.pic-upload.de/view-32694969/ChristianGratzei_UbersichtProfil.png.html)
Christian Gratzei beendet seine aktive Fußballkarriere und hängt nach 16 Jahren bei den Blackys die Schuhe an den Nagel.
Leider ließ er sich auch im persönlichen Gespräch nicht von einer weiteren Saison überzeugen.
Entsprechend benötigen wir nun ein komplett neues Torwartteam.
Da der Abgang von Lück fest eingeplant war, wurde in der Winterpause bereits eine neue Nr. 1 verpflichtet:
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32694976/VanjaMilinkovicSavic_UbersichtProfil.png) (https://www.pic-upload.de/view-32694976/VanjaMilinkovicSavic_UbersichtProfil.png.html)
Vanja Milinkovic Savic wechselt für 2,2 Mio € von Lechia Danzig aus Polen zu uns.
Der serbische Nachwuchstorwart war zwar bereits bei Manchester United angestellt, zuletzt in Polen aber nur noch Ersatztorwart.
Im Fortschreiten der Rückrunde mehrten sich bei mir die Zweifel ob der kostspieligen Neuverpflichtung, hoffentlich zu unrecht.
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32694974/TobiasSchutzenauer_UbersichtProfil.png) (https://www.pic-upload.de/view-32694974/TobiasSchutzenauer_UbersichtProfil.png.html)
Unser neuer Ersatzgoalie heißt Tobias Schützenauer, stammt aus dem eigenen Nachwuchs und kommt mit der Empfehlung von 120 Drittliga- sowie 2 Erstligaspielen.
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32694973/ErollZejnullahu_UbersichtProfil.png) (https://www.pic-upload.de/view-32694973/ErollZejnullahu_UbersichtProfil.png.html)
Der dritte neue im Bunde ist Eroll Zejnullahu, kosovarischer Nationalspieler der sich im zentralen Mittelfeld am wohlsten fühlt und mit starker Technik aufwarten kann.
Er kommt nach 6 Jahren bei Union Berlin ablösefrei nach Graz.
Dementsprechend sieht unser Kader in der dritten Saison aus wie folgt:
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32694975/SKSturmGraz_SpielerSpieler.png) (https://www.pic-upload.de/view-32694975/SKSturmGraz_SpielerSpieler.png.html)
In diesem Sinne - neuer Versuch einen Titel nach Graz zu holen!
-
(http://www.viking-linz.at/html/help/logos/a-bl1/schwarz/sturm.gif)
Quelle: http://www.viking-linz.at/html/help/logos/a-bl1/schwarz/sturm.gif
3. Saison - 2018/2019 - 1. Runde
Auf'm Platz:
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32710837/SKSturmGraz_Spielplan1.Mannschaft.png) (https://www.pic-upload.de/view-32710837/SKSturmGraz_Spielplan1.Mannschaft.png.html)
Große Fresse - nix dahinter oder die Blamage des SK Sturm Graz 2.0!
Mein Gott habe ich mich auf diese neuerliche Runde im europäischen Geschäft gefreut und hat es mich geärgert, dass wir in der dritten Qualifikationsrunde auf Fenerbahce treffen sollten, nachdem wir im letzten Jahr bereits mit Hajduk Split überfordert waren.
Ich glaube, so ginge es jedem im Verein.
Spartak Trnava aus der Slowakei wurde uns in der 2. Qualirunde zur diesjährigen Europa League zugelost, ein durchaus machbarer Gegner.
So richtig machbar war dann aber irgendwie nur die erste von 4 Halbzeiten, in der uns Zulechner früh in Führung bringen konnte und der unglückliche Slowake Hornik doppelt nachlegte, blöderweise für ihn, ins eigene Tor.
Wer an dieser Stelle dachte, dass damit bereits eine Vorentscheidung gefallen wäre, sollte sich bitter täuschen!
Entsprechend überheblich agierten wir in Halbzeit 2 und ließen die Osteuropäer mit einem 2-3 im Gepäck wieder heimreisen.
Im Westen der Slowakei kam dann, was kommen musste.
Eine stürmische Heimtruppe, die bereits zur Pause mit 2-0 vorne lag und uns den Schneid durchweg abkaufte.
Dem 3-0 folgt eine frustrote Karte für Koch, das 4-0 und ein Ehrentreffer für blamierte Österreicher.
Zack!
Saison gefühlt gelaufen, bevor sie begonnen hat.
Zwischen den blamablen beinahe Europa League Auftritten durften wir im ÖFB Pokal zum SV Mattersburg reisen und immerhin hier konnten wir unserer Favoritenrolle, wenn auch unspektakulär, mit 1-0 gerecht werden.
Etwas deutlicher besiegten wir in Runde 2 die Austria aus Klagenfurt und qualifizierten uns für Runde 3.
Dort erwartet uns der SV Ried.
In der Bundesliga blieben wir bis Spieltag 8 ohne Niederlage, dann kamen die Bullen aus Salzburg und spuckten uns in die Suppe.
Ebenso gab es ein neuerliches "Wiener Déjà vu", denn ebenso wie die Austria in der 93. Minute den Ausgleich gegen uns erzielen konnte, trafen wir durch ein Rapid Eigentor in Minute 92 zum Ausgleich.
Irgendwie verrückt, gab es das doch schon so in der Art in Saison 1.
In Altach entschied Matic das Spiel binnen 25 Minuten im Alleingang, 2 Freistöße und ein Solo zur 3-0 Halbzeitführung, sollten uns am Ende souverän mit 5-2 siegen lassen.
Leider reichte es gegen St. Pölten und auch gegen Wacker Innsbruck trotz zweimaliger Führung nicht zum Dreier, wohingegen wir, wie bereits erwähnt, gegen RBS trotz Pausenführung mit 1-2 unterlagen.
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32710835/tipico-Bundesliga_UberblickUbersicht.png) (https://www.pic-upload.de/view-32710835/tipico-Bundesliga_UberblickUbersicht.png.html)
Nach 9 Spielen mit 16 Punkten auf Platz 3 im Wiener Sandwich, 3 Punkte hinter RBS - alles noch drin!
Allgemeines:
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32710836/LelandGaunt_Posteingang.png) (https://www.pic-upload.de/view-32710836/LelandGaunt_Posteingang.png.html)
Eine Nachricht die mich sehr erfreut, stammen doch die meisten österreichischen Nationalspieler nun von Sturm Graz.
Sicherlich ein Indiz für unsere ausgezeichnete Jugendarbeit.
-
Puh, bitteres Aus im Europacup ...
Zumindest in der Meisterschaft gut gestartet. Ziel sollte Platz 2 sein, vl. klappts ja in der CL-Quali besser ;)
-
Schade wegen der Europa League - hätte dir da die Gruppenphase gewünscht. Aber tröste dich, gerade in Sachen österreichsicher Fußball ist das internationale Geschäft alles andere als ein Wunschkonzert. Dafür läuft es in der Liga seit Beginn deiner Amtszeit konstant gut - was mich auch zu einer Frage bringt: Es wird gemunkelt, dass dein im Sommer auslaufender Vertrag in der Steiermark bald verlängert wird!? Ist da etwas Wahres dran und befindest du dich gerade in Vertragsgesprächen?
-
@hodl: Ja, definitiv! Interessante Möglichkeit - würde ich gerne ausprobieren :D
@Volker: Dass es in Europa, oder auf dem Weg dahin, richtig steinig ist, bemerke ich auch gerade. Jaja...die Presse munkelt immer so einiges. Zurzeit kann ich weder bestätigen noch dementieren :P
(http://www.viking-linz.at/html/help/logos/a-bl1/schwarz/sturm.gif)
Quelle: http://www.viking-linz.at/html/help/logos/a-bl1/schwarz/sturm.gif
3. Saison - 2018/2019 - 2. Runde
Auf'm Platz:
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32746349/SKSturmGraz_Spielplan1.Mannschaft.png) (https://www.pic-upload.de/view-32746349/SKSturmGraz_Spielplan1.Mannschaft.png.html)
Fangen wir in Runde 2 mit dem ÖFB Cup an, denn hier durften wir zu unserem beinahe Angstgegner, dem SV Ried.
Allerdings konnten wir letztlich dann doch recht ungefährdet mit 3-1 gewinnen nachdem wir binnen der ersten halben Stunde 3 Treffer vorlegen konnten.
Im Viertelfinale, dem größten Pokalerfolg meiner Amtszeit, dürfen wir nach St. Pölten reisen.
Unerwartete Niederlagen gegen den SV Ried und St. Pölten, eine verschmerzbare bei RBS, ein Remis gegen die Austria und 5 Siege gegen den Rest lassen uns erneut eine ordentliche, aber ausbaufähige Runde Bundesliga spielen.
Gegen Ried gelingt es uns das ganze Spiel über nicht, den Ball im gegnerischen Gehäuse unterzubringen, was zur Folge hat, dass man das Spiel nicht gewinnen kann, wohingegen uns bei der Austria immerhin ein sehr sehenswerter Ausgleichstreffer durch Alar glückt.
Holprig weiter geht es danach gegen Altach, aber immerhin mit 2-0 erfolgreich!
Nachdem es uns nach bereits einem Drittel der Saison nicht richtig gelungen ist, die Position im offensiven Mittelfeld richtig zu bestücken, da Petrovic sehr inkonstant spielt und Zejnullahu noch nicht integriert wirkt, versuchen wir es gegen Wolfsberg mit Horvath auf dieser Position.
Die Befürchtung, dass wir ihn damit seiner Passstärke berauben würden, da er zu weit vorne wäre, zerschlägt sich in Nu, außerdem kann er mit seiner Fernschussstärke überzeugen, was er mit 3 Toren eindrucksvoll unter Beweis stellen kann.
Gegen Rapid sitze ich zum 100. Mal auf der Grazer Bank, ein Jubiläum, was die Mannschaft mit einem starken 3-0 vergolden kann!
Ein ganz wichtiger Sieg, der trotz 20 minütiger Unterzahl beim Stand von 1-0 erreicht wird.
Gegen Wacker Innsbruck und den LASK Linz mogeln wir uns mit jeweils 1-0 durch, in beiden Spielen ist Zulechner der Torschütze.
Eine Bestätigung über die Wichtigkeit des letztjährigen Torschützenkönigs, der zu Saisonbeginn ein wenig im Formtief zu sein schien.
Zum Abschluss der Runde treffen wir wieder auf die Bullen aus Salzburg, doch auch wie schon in Runde 1 sind uns die Brausekicker leider überlegen und gewinnen am Ende verdient mit 3-2.
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32746347/tipico-Bundesliga_UberblickUbersicht-2.png) (https://www.pic-upload.de/view-32746347/tipico-Bundesliga_UberblickUbersicht-2.png.html)
Wieder 16 Punkte aus 9 Spielen, weiterhin im Wiener Sandwich, allerdings vergrößert sich der Abstand zum Tabellenführer aus Salzburg mehr und mehr.
Allgemeines:
Das negative zuerst, die wieder investierbaren Transfereinnahmen wurden auf 5% herabgesenkt, das Gehaltsbudget welches zu Saisonbeginn bei 6,9 Mio € lag, wurde auf 6,0 Mio € ebenfalls gekürzt.
In Anbetracht der Tatsache, dass wir Ausgaben technisch bei knapp 7,8 Mio € liegen natürlich eine Katastrophe, die aber sicherlich auch in den teuren Transfers der letzten 2 Jahre begründet liegt.
Hier wird es definitiv ein Umdenken zur neuen Spielzeit geben müssen!
Wo Schatten ist, gibt es aber auch Licht:
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32746616/LelandGaunt_Posteingang.png) (https://www.pic-upload.de/view-32746616/LelandGaunt_Posteingang.png.html)
Mit Urdl und Krienzer können aktuell 2 Kicker aus dem Nachwuchs für Furore in der 2. Liga sorgen und sich entsprechend Hoffnungen auf einen Platz in der Kampfmannschaft machen zur kommenden Saison.
-
(http://www.viking-linz.at/html/help/logos/a-bl1/schwarz/sturm.gif)
Quelle: http://www.viking-linz.at/html/help/logos/a-bl1/schwarz/sturm.gif
3. Saison - 2018/2019 - 3. Runde
Auf'm Platz:
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32764102/SKSturmGraz_Spielplan1.Mannschaft.png) (https://www.pic-upload.de/view-32764102/SKSturmGraz_Spielplan1.Mannschaft.png.html)
Im ÖFB Cup lautet das Motto: Warten auf das Viertelfinale, welches am 10.04.19 ausgespielt wird.
In der Bundesliga liegen wir zwischen der Wiener Austria und Rapid, 7 Punkte hinter den Bullen aus Salzburg.
Wenn wir noch was reißen wollen, müssen wir Gas geben.
Jetzt!
Zum Auftakt der 3. Runde reisen wir zum SV Ried, kehren nach guter erster Halbzeit und einer 2-0 Führung allerdings nur mit einem Unentschieden heim, da wir gegen Spielende viel zu lässig agieren.
Von den folgenden 8 Spielen dieser Serie können wir 7 gewinnen, nur gegen Rapid reicht es nur zur Punkteteilung.
Eine richtig starke Serie, die sicherlich ihren Höhepunkt beim 5-1 Heimerfolg gegen RBS hat.
Gegen die Austria lassen wir uns auch durch ein frühes Elfmetergegentor nicht aus der Fassung bringen und spielen die violetten gefällig an die Wand.
Zulechner zweifach und Kvasina heißen die Torschützen, ein Sturmduo welches sich gefunden hat.
Danach sind erst mal 2 Monate Winterpause und die einzig spannende Neuigkeit ist die, einer möglichen Vereinsübernahme.
Da ich da allerdings eh keinen Einfluss drauf habe, warte ich ab und schaue was passiert.
Worauf ich bedingt Einfluss habe, ist der auslaufende Vertrag von Uros Matic, unserer mazedonischen Mittelfeldsäule, allerdings klaffen hier die finanziellen Wünsche und die Vereinsmöglichkeiten noch weit auseinander.
Alles deutet auf einen ablösefreien Vereinswechsel, was ein immenser Verlust wäre!
Nach erfolgter Winterpause gewinnen wir problemlos in Altach und gegen den Wolfsberger AC, um im Anschluss gegen Rapid erneut eine 2-0 Führung aus der Hand zu geben.
Hoffentlich rächt sich dieses Punkte wegwerfen nicht am Ende!
Anfang März empfangen wir erst unseren Pokalgegner aus St. Pölten um aus 18 Torschüssen immerhin den Siegtreffer durch Zulechner zu erzielen, was eine Woche später gegen RBS aber schon wieder ganz anders aussehen soll.
Wir schießen 22x auf deren Tor, treffen aber satte 5x.
Das 5-1 dürfte das stärkste Spiel meiner Mannschaft in den mittlerweile zweieinhalb Jahren meines Ägide sein, alleine die beiden Tore von Sascha Horvath bekommen von mir das Prädikat Weltklasse.
Troyanskys 1-3 Anschlusstreffer ist nur makulatur, den Argentinier haben die Bullen vor der Saison für 4,9 Mio € verpflichtet.
Leider verletzen sich Alar (1 Woche) und Kvasina (8 Wochen) in diesem Spiel, sodass der in dieser Saison eher unglücklich spielende Petrovic im Sturm aushelfen muss.
Bei Wacker Innsbruck bekommen wir direkt mit dem Anpfiff die kalte Dusche zum 0-1, drehen aber bis zum Halbzeitpfiff das Spiel auf 4-1 für uns.
Petrovic mit Tor und 2 Vorlagen, so darf man sich gern wieder einfinden.
Das letzte Spiel der Runde gewinnen wir dann durch ein Eigentor bei ganz schwacher Leistung mit 1-0 gegen LASK Linz, aber ein gutes Pferd springt ja auch nur so hoch wie es muss!
Eigentlich läuft diese Runde wie gemalt, doch in der Länderspielpause nach dem Linz Spiel verletzen sich noch Piesinger (4 Wochen), Potzmann (6 Wochen), Gugganig (1 Woche) und Koch (5 Wochen).
Natürlich nicht gut, für die noch anstehenden wichtigen Spiele.
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32764099/tipico-Bundesliga_UberblickUbersicht.png) (https://www.pic-upload.de/view-32764099/tipico-Bundesliga_UberblickUbersicht.png.html)
Wir sind dran!
23 Punkte aus 9 Spielen, dabei das 5-1 gegen den Tabellenführer lassen uns bis auf 2 Punkte an Red Bull Salzburg heran kommen.
Allgemeines:
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32764101/LelandGaunt_Posteingang.png) (https://www.pic-upload.de/view-32764101/LelandGaunt_Posteingang.png.html)
Was sich seit der Winterpause andeutete wird Ende März Gewissheit, Sturm Graz wird von einem Konsortium unter deutscher Führung übernommen, immerhin hat Cheffe schon Erfahrungen bei Erzgebirge Aue gesammelt...
Mal sehen, wie sich das ganze entwickeln wird.
-
(http://www.viking-linz.at/html/help/logos/a-bl1/schwarz/sturm.gif)
Quelle: http://www.viking-linz.at/html/help/logos/a-bl1/schwarz/sturm.gif3. Saison - 2018/2019 - 4. RundeAuf'm Platz:[Nun im Spoiler - um nicht jegliche Spannung aus den, wenn auch kurzen Berichten zu nehmen]
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32787357/SKSturmGraz_Spielplan1.Mannschaft.png) (https://www.pic-upload.de/view-32787357/SKSturmGraz_Spielplan1.Mannschaft.png.html)
Nach 2- monatiger Pause geht es im April mit dem Viertelfinale im
ÖFB Cup weiter, in dem wir auf St. Pölten treffen.
Das hart umkämpfte Spiel gewinnen wir durch ein Stankovic Tor und ziehen ins Halbfinale ein.
Hier empfangen wir den Wolfsberger AC, nur 4 Tage nach dem letzten Aufeinandertreffen in der Liga und gewinnen verdient mit 2-0 um ins Finale des diesjährigen ÖFB Cups einzuziehen, welches im Wörthersee Stadion zu Klagenfurt ausgetragen wird.
Anfang Juni ist es dann soweit, wir treffen auf den SC Rheindorf Altach und haben zum ersten mal gemeinsam die Chance auf Silverware, nachdem die letzten Jahre im Pokal für uns ja eher mau waren.
Im Spiel nehmen wir von Beginn an das Heft in die Hand, gehen in Führung und bauen diese nach der Pause direkt zum 2-0 aus.
Katze im Sack, sollte man meinen.
Aber ein wenig scheinen diese 2-0 Führungen die Truppe eher zu bremsen als zu berauschen, denn auch hier gelingt dem Gegner erst der Anschlusstreffer und nach einer gelb-roten Karte für "JJ" Jeggo noch der Ausgleich 10 Minuten vor Schluss.
Genau so, sollte es nicht laufen!
Mit einem Spieler weniger schleppen wir uns nach der regulären Spielzeit in und durch die Verlängerung und landen im Elfmeterschießen.
Dieses hält dann auch, was es zumeist verspricht und wird zur erwarteten Lotterie, in der sich Savic mit tollen Paraden auszeichnen und uns zum neuen Pokalsieger machen kann!
(https://www.sksturm.at/fileadmin/images/geschichte/cup-pokal.png)
Quelle: https://www.sksturm.at/fileadmin/images/geschichte/cup-pokal.pngDen Auftakt in die letzte Meisterschaftsrunde der
Bundesliga macht wie immer in dieser Saison das Aufeinandertreffen mit dem SV Ried.
Das Spiel langweilt eine Stunde vor sich hin, nur da, wo wir dann irgendwann zumeist in Führung gehen, kassieren wir ein ganz blödes Standardgegentor und als wir später mehr und mehr drücken,
mit einem Konter das entscheidende 0-2.
Sicherlich nicht der gewünschte Auftakt in die Schlussrunde!
Gegen Altach im Heimspiel danach gelingt uns ebenfalls kein Sieg, allerdings verlieren wir hier nur Zulechner für 3 Wochen und behalten somit immerhin einen Punkt.
Ebenso unglücklich agieren wir bei der Wiener Austria, denn die späte Führung in der Nachspielzeit durch ein weiteres wunderbares Tor von Horvath,
verspielen wir noch in selbiger, die nächsten 2 Punkte die wir nach einer Führung verschenken.
Gegen den Wolfsberger AC gewinnen wir ungefährdet und gegen Rapid sogar mit 7-1, allerdings nur nach gelben Karten.
Nach Toren endet es 1-1 Unentschieden, nur diesmal können wir gegen stark aufspielende Wiener damit durchaus zufrieden sein.
Die letzten 4 Saisonspiele können wir dann relativ problemlos gewinnen, unter anderem auch 2 Spieltage vor Schluss gegen den neuen Meister aus Salzburg.
Hier trifft Deni Alar per Tor des Monats zum 2-1 Siegtreffer.
Es ist nicht nur interessant, dass wir die meisten Tore der Saison erzielen können, es zeugt auch von Qualität, welch tolle Abschlüsse dabei sind.
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32787359/tipico-Bundesliga_UberblickProfil.png) (https://www.pic-upload.de/view-32787359/tipico-Bundesliga_UberblickProfil.png.html)
Aller guten Dinge sind dann wohl 3, denn zum dritten mal in Serie werden wir österreichischer Vizemeister.
Allerdings muss man auch sagen, dass in diesem Jahr durchaus mehr drin gewesen wäre, denn der ein und andere unnötige Punktverlust hat uns dann vermutlich tatsächlich den Titel gekostet!
Sollte das ein wenig die Schattenseite der abgelaufenen Saison sein, dann gibt es aber auch eine nicht zu verachtende Sonnenseite!
Aufgrund des anscheinend dann doch erfolgreichen Abschneidens der österreichischen Teams in Europa und dem Aufrücken auf Platz 14 in der 5- Jahreswertung spielt
Sturm Graz in der Saison 2019/2020
(http://cdn.pcwallart.com/images/uefa-champions-league-logo-wallpaper-2.jpg)
Quelle: http://cdn.pcwallart.com/images/uefa-champions-league-logo-wallpaper-2.jpgAn dieser Stelle beste Grüße an hodl, der anscheinend für die richtige Motivation schon vor der Saison sorgen konnte, nun können wir es tatsächlich praktisch ausprobieren ;)
-
Dreimal 2. & ein Pokalerfolg, das lässt sich sehen. Bin gespannt ob du es im 4. Jahr schaffst mit Sturm den Titel zu holen. ;)
-
@Makaio: Danke dir, ich bin ebenfalls positiv überrascht, dass wir recht ordentlichen und erfolgreichen Fußball spielen, aber auch, dass mir der Save in Österreich so viel Spaß macht!
P.S.: Lies noch mal über deine Signatur ;)
(http://www.viking-linz.at/html/help/logos/a-bl1/schwarz/sturm.gif)
Quelle: http://www.viking-linz.at/html/help/logos/a-bl1/schwarz/sturm.gif
3. Saison - 2018/2019 - Sommerpause
Fakten, Fakten, Fakten:
Der sportlich doch recht erfolgreichen Saison 2018/2019 steht die wirtschaftlich nicht seriöse Entwicklung gegenüber, die sicherlich auch mit den, für österreichische Verhältnisse, kostspieligen Neuverpflichtungen der letzten Jahre zusammenhängt.
Dieses wird das aktuelle Sommertransferfenster massiv beeinflussen.
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32790284/SKSturmGraz_SpielerSpieler.png) (https://www.pic-upload.de/view-32790284/SKSturmGraz_SpielerSpieler.png.html)
Wenn wir an dieser Stelle einen Blick auf die Mannschaftsstatistiken in der Bundesliga werfen, dann muss man sicherlich den ein und anderen Spieler hervorheben.
Savic hat nach der ein und anderen Unsicherheit zu Saisonbeginn, eine doch souveräne Debutsaison in Österreich geliefert, dass Innenverteidigerduo Gugganig und Schoissengeyer hat ihn dabei aber auch durchweg unterstützen können.
Maresic wartet leider noch immer auf seinen Durchbruch.
Lyko und Koch auf den Außen gesetzt und der wahrscheinlich wichtigste Bestandteil unserer Taktik gefolgt vom zentralen Mittelfeld, unserer Schaltzentrale.
JJ als "Defensivling" umraumt von den spielstarken Horvath...
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32790285/SaschaHorvath_UbersichtProfil.png) (https://www.pic-upload.de/view-32790285/SaschaHorvath_UbersichtProfil.png.html)
Mittlerweile mit Lyko mein absoluter Lieblingsspieler bei Sturm.
Obwohl seine Attribute überschaubar sind, ist er ein absoluter Leistungsträger und ein toller Fußballer.
...und Matic
Mit letzterem konnten wir an meinem Geburtstag, nur einen Tag vor seinem Vertragsende zu "leicht verbesserten Konditionen" noch verlängern, er ist nun Spitzenverdiener.
Passt natürlich bestens zu den angekündigten Sparmaßnahmen. ::)
Im Sturm ist Zulechner die Speerspitze, zumeist mit dem jungen Kvasina, allerdings auch erfolgreich mit Alar.
Einzig das offensive Mittelfeld konnte mich sowohl mit Petrovic als auch mit Zejnullahu nicht überzeugen, sodass irgednwann Horvath aufrückte und Hierländer im zentralen Mittelfeld spielen durfte.
Der Nachwuchs:
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32790283/RegionalligaMitte_UberblickProfil.png) (https://www.pic-upload.de/view-32790283/RegionalligaMitte_UberblickProfil.png.html)
Amateure: 3. Saison - 2. Titel - gerne mehr!
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32790277/BLWMOsterreich_UberblickUbersicht.png) (https://www.pic-upload.de/view-32790277/BLWMOsterreich_UberblickUbersicht.png.html)
Akademie: Etwas besser als im Vorjahr, ebenfalls wie die Profis Vizemeister hinter den Bullen aus Salzburg.
Transfers:
Ziel war es in diesem Sommer, die Kostenseite ein wenig zu drücken, aber qualitativ nicht nachzulassen, um auch in der nächsten Saison um den Titel mitspielen zu können.
Beginnen wir mit den Abgängen, die dann auch die Zugangsseite beeinflussen sollte:
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32790286/TobiasSchutzenauer_UbersichtProfil.png) (https://www.pic-upload.de/view-32790286/TobiasSchutzenauer_UbersichtProfil.png.html)
Ohne Einsatz im Profiteam, dafür mit mehreren Geldstrafen auf dem Buckel schicken wir Tobi Schützenauer ablösefrei in die Wüste oder sonst wohin, denn einen so unprofessionellen Ersatzkeeper wollen wir nicht im Verein haben!
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32790276/ChristianSchulz_UbersichtProfil.png) (https://www.pic-upload.de/view-32790276/ChristianSchulz_UbersichtProfil.png.html)
Mit Christian Schulz geht unser Kapitän nach 3 Jahren bei den Blackys von Bord und beendet seine Karriere.
Sportlich verschmerzbar nach nur einem Einsatz in der Saison, finanziell unabdingbar, sparen wir so knapp eine halbe Million € ein.
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32790275/AndreasGruber_UbersichtProfil.png) (https://www.pic-upload.de/view-32790275/AndreasGruber_UbersichtProfil.png.html)
Mit Andreas Gruber verlässt uns ein Außenbahnspieler für 800.000 € Richtung LASK Linz, finanziell ein Gewinn und sportlich kein Verlust.
Durch den Abgang von Schützenauer mussten wir also im Tor wieder nachlegen, leider qualifizierte sich niemand aus dem eigenen Nachwuchs, so fiel unser Blick auf Samuel Radlinger.
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32790282/SamuelSahin-Radlinger_UbersichtProfil.png) (https://www.pic-upload.de/view-32790282/SamuelSahin-Radlinger_UbersichtProfil.png.html)
Nach 4 Jahren bei Hannover 96 wechselt der Österreicher ablösefrei in die Heimat und wird unser Ersatzkeeper.
Interessanterweise wollte ich Radlinger bereits zur letzten Saison verpflichten, da aber noch als neue Nr. 1, da er auch wesentlich günstiger als Savic gewesen wäre.
Nach diversen Scoutings wurde der Plan aber wieder verworfen.
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32790279/ChristophUrdl_UbersichtProfil.png) (https://www.pic-upload.de/view-32790279/ChristophUrdl_UbersichtProfil.png.html)
Mit Christoph Urdl haben wir endlich mal einen robusten defensiven Mittelfeldspieler, der erst 19 Jahre jung ist und aus dem eigenen Nachwuchs stammt.
Er hat bereits 67 Zweitligaspiele in den letzten 3 Jahren bei diversen Leihclubs absolviert und soll nun den Sprung machen.
Gleiches gilt auch für Martin Krienzer, der im Sturm für mehr Konkurrenz sorgen und den Druck auf die etablierten erhöhen soll.
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32790281/MartinKrienzer_UbersichtProfil.png) (https://www.pic-upload.de/view-32790281/MartinKrienzer_UbersichtProfil.png.html)
In der letzten Saison zum SV Mattersburg in Liga 2 verliehen und dort mächtig Eindruck mit 10 Toren in 30 Spielen hinterlassen.
Willkommen in der Kampfmannschaft!
In eigener Sache:
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32790278/LelandGaunt_Posteingang-2.png) (https://www.pic-upload.de/view-32790278/LelandGaunt_Posteingang-2.png.html)
2 Monate vor Ablauf meines Vertrages mache ich mit dem neuen Vorstand Nägel mit Köpfen und verlängere mein Engagement um weitere 3 Jahre.
Berichten zufolge soll dieser Kontrakt allerdings eine "Patch 3" Klausel beinhalten, die Verantwortlichen sollen aktuell noch immer rätseln, was es damit auf sich hat.
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32790280/LelandGaunt_Posteingang.png) (https://www.pic-upload.de/view-32790280/LelandGaunt_Posteingang.png.html)
Die finanzielle Lage war ebenfalls Bestandteil der Vertragsverhandlungen, denn mit dermaßen biederen Mitteln wird der Angriff auf die europäische Spitze nur unnötig erschwert :D
Dummerweise verweigert auch der neue Vorstand bis dato jeden Art von Ausbau der Vereinsstrukturen mit Hinweis auf die angespannte finanzielle Lage.
Ach ja:
Mitte Juli, kurz vor Saisonbeginn wurde die 3. Qualifikationsrunde zur Champions League ausgelost - wir treffen auf den russischen Vertreter Zenit St. Petersburg!
Die Russen wurden 2x in den vergangenen 3 Jahren russischer Meister und haben über 130 Mio € in Transfers investiert.
Dies nur als Randnotiz.
-
(http://www.viking-linz.at/html/help/logos/a-bl1/schwarz/sturm.gif)
Quelle: http://www.viking-linz.at/html/help/logos/a-bl1/schwarz/sturm.gif
4. Saison - 2019/2020 - Europapokal pt. I
(https://www2.pic-upload.de/img/32816585/SKSturmGraz-ZenitSt.Petersburg_UbersichtUbersicht.png) (https://www.pic-upload.de)
8)
-
Doofes Gegentor
-
@Baske: Auf jeden Fall! Aber siehe unten...
(http://www.viking-linz.at/html/help/logos/a-bl1/schwarz/sturm.gif)
Quelle: http://www.viking-linz.at/html/help/logos/a-bl1/schwarz/sturm.gif4. Saison - 2019/2020 - 1. RundeAuf'm Platz:(https://www2.pic-upload.de/thumb/32829468/SKSturmGraz_Spielplan1.Mannschaft.png) (https://www.pic-upload.de/view-32829468/SKSturmGraz_Spielplan1.Mannschaft.png.html)
Puh!
Wo fangen wir nach hitziger Sommerpause und leichtem Europapokalteaser nun an?
Am besten bei den beiden überschaubaren
Freundschaftsspielen zu Saisonbeginn, bei denen wir gegen Benfica eine gute Figur abgeben und gegen unsere Zweite, die wir ja spielertechnisch durchaus geschwächt haben im Sommer, souverän gewinnen konnten.
Direkt danach stiegen wir, quasi als letztes beinahe Testspiel, als Titelverteidiger in den
ÖFB Pokal ein, wo wir zum Auftakt die Werksgemeinschaft Swarovski Wattens besuchen durften.
Das recht maue Spiel wurde letztlich durch ein Kopfballtor von Kvasina entschieden und wir trafen in Runde 2 auf die Zweite Mannschaft von Austria Lustenau.
Auch diese Truppe sollte uns nicht wirklich vor Probleme stellen, tat sie dann auch nicht, sodass wir nun in Runde 3 Ende Oktober wieder auf Austria Lustenau treffen werden.
Dieses mal dann aber auf deren Erste.
In der
Bundesliga gab es Berg und Talfahrt, ein wenig konnte man den aufreibenden und durchaus anstrengenden Saisonbeginn meiner Mannschaft anmerken.
Starteten wir direkt mit 2 Siegen gegen St. Pölten und den SV Ried in die Liga, so kassierten wir im Anschluss prompt 2 Niederlagen.
Gegen Rapid ärgerlich aber nicht unverdient, gegen Altach zuhause richtig beschissen, wenn man beim Stand von 0-0 nach einer Stunde direkt in 2 Konter läuft und die nächsten 3 Punkte futsch sind.
Bevor wir gegen den Salzburger Dosenclub zum Heimspiel antreten mussten, fiel die Stimmung ein wenig gen Nullpunkt und die Moral der Truppe war aus vielerlei Gründen angeknackst.
Glücklicherweise können wir uns aber auf das Wesentliche besinnen und RBS mit 2-0 besiegen.
Danach zeigten wir beim 4-0 Auswärtserfolg bei Wacker Innsbruck einen ganz starken Auftritt, um zum Ende der Runde noch mit 0-1 zuhause gegen St. Pölten zu verlieren.
Bleiben unter dem Strich 15 Punkte aus 9 Spielen, für den großen Angriff definitiv zu wenig und bei 10! Punkten auf Rapid, obwohl die ein Spiel mehr auf dem Buckel haben, beinahe nicht mehr aufzuholen.
Der aufmerksame Leser wird an dieser gemerkt haben, dass wir bereits 2x gegen St. Pölten gespielt haben, aber uns noch nicht mit dem Kapfenberger SV messen durften.
Dieses wird vermutlich an den Verschiebungen aufgrund der Europapokalteilnahme liegen.
Genau, da war ja was.
Europapokal!Da war ein richtig starkes Heimspiel gegen Zenit, welches wir völlig verdient mit 2-1 gewinnen konnten, eigentlich höher verdient gehabt hätten, aber eben auch ein bitteres Heim- Gegentor zu verzeichnen hatten.
Dennoch fuhren wir guten Mutes Anfang August nach Russland, mit satten 148 Auswärtsfans im Gepäck, um bestenfalls in der Champions League zu verbleiben.
Was soll ich sagen, es klappte!
Die jeweiligen Führungen von Dzyuba und Kenedy wurden beide ausgeglichen, Zulechner mit dem Spiel seines Lebens, beiden Toren beim 2-2, als hätte er bereits 300 Spiele in der Königsklasse absolviert.
Nachdem es mit dem Platzierungsweg nun geklappt hatte, stand vor den goldenen Gruppenphase Geldtöpfen nur noch die Playoffrunde und ja, der FC Chelsea.
Wen es interessiert, die Londoner schmissen 337 Mio € in den letzten Jahren für Spieler raus, warum auch nicht.
So lief es dann auch auf dem Platz, der Gegner eine Nummer zu groß, die eigene Mannschaft verschüchtert und nach dem 0-4 in Englands Hauptstadt auch nicht mehr wirklich mit großen Chancen auf's Weiterkommen.
So schonte ich zuhause den Großteil der Kampfmannschaft um in der Liga nicht komplett abzurutschen und die Ersatzspieler legten einen richtig guten Auftritt beim 0-1 hin.
Mit ein neuen Erfahrungen in der Champions League und gehöriger Motivation für die nun anstehende Europa League erwarteten wir die Auslosung der Gruppenphase!
Mit Olympique Marseille, Partizan Belgrad und Zenit St. - da war doch was - Petersburg konnten wir auch direkt drei namhafte Gegner abgreifen.
Zum Auftakt durften wir die französischen Hafenstädter begrüßen und mit einer starken Vorstellung an den Rand einer Niederlage bringen.
Zu unserem Pech wurde die Partie allerdings durch den Unparteiischen entschieden, der Marseille einen unberechtigten Strafstoß zuwies und uns letztlich mit leeren Händen dastehen ließ.
Sicherlich nicht der gewünschte Auftakt, denn für ein Weiterkommen müssen wir schließlich vor Zenit oder Olympique landen.
Das zweite Spiel dieser Runde wurde in Belgrad ausgetragen und war es in der CL noch Zulechner mit 2 entscheidenden Buden, so war nun Deni Alar der Mann des Abends.
In der Liga mit wenigen Einsätzen, da Krienzer bereits starke Ansätze zeigt, aber dafür in der EL mit Topleistung, die uns die ersten 3 Punkte sichern sollte.
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32829602/SKSturmGraz_Wettbewerbe.png) (https://www.pic-upload.de/view-32829602/SKSturmGraz_Wettbewerbe.png.html)
Wir tanzen noch auf allen Hochzeiten, nur nicht immer im schönsten Kleid.
-
Läuft ja aktuell nicht sooo rund mein Guter.
Wichtig aber, dass ihr keine lange Negativphase habt.
Frage: Wäre es vllt möglich, bei den Fixtures, noch den Farbbutton für Sieg/Niederlage/Remis mit reinzumachen?
Gruß
-
@Baske: Nein, da war noch etwas Sand im Getriebe, aber insgesamt ist die Mannschaft intakt, ich würde sagen, wir sind gefestigt! Buttons sind hinzugefügt.
(http://www.viking-linz.at/html/help/logos/a-bl1/schwarz/sturm.gif)
Quelle: http://www.viking-linz.at/html/help/logos/a-bl1/schwarz/sturm.gif4. Saison - 2019/2020 - 2. RundeAuf'm Platz:(https://www2.pic-upload.de/thumb/32868329/SKSturmGraz_Spielplan1.Mannschaft-2.png) (https://www.pic-upload.de/view-32868329/SKSturmGraz_Spielplan1.Mannschaft-2.png.html)
Im Gegensatz zur zweiten Mannschaft von Austria Lustenau, trotzte uns deren Kampfmannschaft in der 3. Runde des
ÖFB Pokals an diesem verregneten Herbstabend Ende Oktober alles ab und konnte das Spiel bis kurz vor Schluss offen gestalten.
Am Ende stand aber ein 2-1 Auswärtserfolg durch Petrovic & Kvasina, sodass wir nun Anfang April auf den Zweitligisten Admira Wacker Mödling treffen werden.
Die 15 Punkte aus 9 Spielen, die wir in der ersten Runde erspielten, waren weder Fisch noch Fleisch.
Da wir aber über eine mächtig hungrige Truppe verfügen, um mal im Reiche der verklausulierten Schmackhaftigkeiten zu bleiben, gaben wir in Runde 2 Gas.
Mächtig Gas!
Einzig der Kapfenberger SV, genau die Mannschaft, gegen wir noch nicht spielten in dieser Saison, konnte sich unserer erwehren, alle anderen gingen als Verlierer vom Platz!
8 Siege aus 9 Spielen, mit 25 von 27 möglichen Punkten machen wir einen gewaltigen Schritt nach vorne und sind wieder ganz gut im Rennen, um es mal vorsichtig zu formulieren.
Gegen die Rapidler legten wir los wie die Feuerwehr und führten nach 9 Minuten bereits mit 2-0, gegen den Wolfsberger AC und Rheindorf Altach erzielte jeweils Gugganig die Führungstreffer.
Sicherlich ein weiterer Punkt auf der Liste, der den tollen Innenverteidiger am Jahresende zu Österreichs Fußballer des Jahres werden lassen sollte.
Dicht gefolgt übrigens von einem weiteren Blacky, denn Charalabos Lykogiannis landete nur knapp hinter seinem Mannschaftskollegen auf Platz 2.
Im Sturm bildeten vor allem Kvasina und Zulechner ein tolles und vor allem erfolgreiches Sturmduo, welches nach der Vertragsverlängerung mit ersterem nun auch weiterhin Bestand haben sollte.
Den einzigen Makel dieser Runde kassierten wir Anfang Dezember beim Aufsteiger aus Kapfenberg, der zweimal in Führung gehen, aber letztlich nicht gegen uns gewinnen konnte.
Zejnullahu erzielte hier nicht nur den wichtigen Treffer zum Ausgleich, sondern hat sich mittlerweile auch im zentralen Mittelfeld als echte Alternative erwiesen.
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32868327/tipico-Bundesliga_UberblickUbersicht.png) (https://www.pic-upload.de/view-32868327/tipico-Bundesliga_UberblickUbersicht.png.html)
Nach fast perfekter Runde 2 stehen wir plötzlich aber nicht unverdient an der Tabellenspitze.
Nun gilt es für uns weiterzumachen, nicht nachzulassen und möglichst viele Punkte in der Rückrunde zu holen um den Traum vom Titel zu verwirklichen!
Wenn wir im
Europapokal den Schnitt von 3 Punkten aus 2 Spielen fortgesetzt hätten, hätte dies unter Umständen zum Weiterkommen reichen können.
Hätte hätte Fahrradkette.
Entgegen der Champions League Qualifikationsrunde, konnten wir Zenit in der Gruppenphase leider nicht wirklich viel entgegen setzen.
Zuhause gingen wir gegen den russischen Topclub zwar in Führung, allerdings drehten diese dann auf und gingen mit 3-1 auch als verdienter Sieger vom Platz.
Auch in Russland gaben wir zwar kein schlechtes Bild ab, konnten einen 2-1 Vorsprung aber auch nicht über die Zeit bringen und mussten uns am Ende mit einem Remis begnügen.
Aufgrund der anderen Ergebnisse in der Gruppe blieb uns für das Auswärtsspiel in Marseille nur das Motto "Siegen oder Fliegen", wobei letzteres am Ende für uns übrig bleiben sollte.
Trotz guter Leistung verloren wir wie im Hinspiel mit 0-1, immerhin diesmal nicht durch einen fragwürdigen Elfmeter.
Beim Gruppenfinale daheim gegen Partizan Belgrad zeigten wir erneut eine sehr ansprechende Leistung und konnten die Serben mit einem 3-0 im Gepäck wieder nach Hause schicken.
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32868328/UEFAEuropaLeague_UberblickUbersicht.png) (https://www.pic-upload.de/view-32868328/UEFAEuropaLeague_UberblickUbersicht.png.html)
Am Ende stehen wir mit 7 Punkten auf Platz 3 und scheiden aus, leider sind Mannschaften wie Olympique Marseille und Zenit St. Petersburg dann noch eine Nummer zu groß für uns.
Wenn auch nur eine überschaubare.
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32829602/SKSturmGraz_Wettbewerbe.png) (https://www.pic-upload.de/view-32829602/SKSturmGraz_Wettbewerbe.png.html)
Allgemeines:Durch die ordentlichen Ergebnisse in der Bundesliga und die nicht zu verachtenden Europapokalspiele wurde anscheinend der ein und andere Club sowohl auf diverse Spieler, als auch auf Leland Gaunt aufmerksam, so sollen angeblich Vereine wie Nizza, OM, Valencia, Villareal, Lazio, aber auch Premier League Teilnehmer wir WBA, West Ham, Southampton an einer Verpflichtung des Managers von Sturm Graz interessiert sein.
Gaunt selber, dem ein Faible für den Inselfußball nachgesagt wird, kommentierte alles nur mit einem zischenden Lachen.
-
(http://www.viking-linz.at/html/help/logos/a-bl1/schwarz/sturm.gif)
Quelle: http://www.viking-linz.at/html/help/logos/a-bl1/schwarz/sturm.gif4. Saison - 2019/2020 - 3. RundeAuf'm Platz:(https://www2.pic-upload.de/thumb/32885529/SKSturmGraz_Spielplan1.Mannschaft.png) (https://www.pic-upload.de/view-32885529/SKSturmGraz_Spielplan1.Mannschaft.png.html)
Nachdem Aus im
Europapokal, übrigens durften auch Rapid und Red Bull bereits in der Gruppenphase die Segel streichen und der Pause im
ÖFB Pokal, konnten wir uns im Frühjahr 2020 voll und ganz auf die Liga konzentrieren.
Sollte es uns gelingen, den tollen Lauf aus Runde 2 fortzusetzen, dürften wir vom ersehnten Meistertitel träumen...
Doch leider konnten wir den Grazer Sturmlauf nicht aufrechterhalten, auch wenn wir nur eine Niederlage kassierten und diese völlig verdient bei RBS, mussten wir uns leider weiter mit 5! Unentschieden begnügen.
Den Wirrungen des Spielplanes folgend, durften wir sowohl binnen 4 Tagen zweimal gegen die Bullen aus Salzburg spielen, als auch 2 Heimspiele gegen den Kapfenberger SV austragen, doch der Reihe nach.
Die ersten 3 Spiele von Runde 3 spielten wir innerhalb von 7 Tagen alle in der heimischen UPC Arena, leider mit abnehmendem Erfolg.
4-0 gegen Ried, 2-0 gegen den Wolfsberger AC, aber zuletzt nur ein 0-0 gegen Altach, irgendwie ließen wir von Spiel zu Spiel mehr nach.
Im vierten Spiel, zu Gast bei der Wiener Austria, gingen wir bereits nach 27 Sekunden durch Fabian Koch in Führung, ließen uns von Ausgleich der Violetten nicht aus der Fassung bringen und konnten die wichtigen 3 Punkte schließlich noch verdient einfahren.
Dummerweise war es das dann auch für uns mit Siegen in diesem Viertel, denn es folgten 4 Remis und eine Niederlage, die uns letztlich die Tabellenführung kosten sollte.
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32885528/tipico-Bundesliga_UberblickUbersicht.png) (https://www.pic-upload.de/view-32885528/tipico-Bundesliga_UberblickUbersicht.png.html)
27 Spiele gespielt, 54 Punkte im Sack, aber die Tabellenführung her geschenkt.
Wenn es uns gelingt, noch ein mal so Gas zu geben wie in Runde 2, ist noch alles drin, spielen wir wie zuletzt, werden wir höchstens Dritter.
Ein Punkt hinter den Salzburger Dosen, 2 vor den grünen Wienern - es bleibt spannend!..
...und hier kommt ihr ins Spiel:
Wo werden die Blackys am Saisonende landen?
Stimmt ab, am Sonntag sollten wir alle schlauer sein.
-
(http://www.viking-linz.at/html/help/logos/a-bl1/schwarz/sturm.gif)
Quelle: http://www.viking-linz.at/html/help/logos/a-bl1/schwarz/sturm.gif4. Saison - 2019/2020 - ZielgeradeAuf'm Platz:(https://www2.pic-upload.de/thumb/32900433/SKSturmGraz_Spielplan1.Mannschaft-2.png) (https://www.pic-upload.de/view-32900433/SKSturmGraz_Spielplan1.Mannschaft-2.png.html)
Nach zuletzt nur 4 Punkten aus 5 Spielen, schien uns gegen Ende von Runde 3 die Luft auszugehen.
RBS durch den Sieg gegen uns mittlerweile an der Tabellenspitze, nicht wirklich viel, was am Saisonende für uns zu sprechen scheint.
Beim SV Ried starten wir also auf die Zielgerade der
Bundesliga, zeigen über 75 Minuten eine bärenstarke Leistung und verspielen bis zum Abpfiff beinahe noch eine 4-0 Führung.
Noch mal gut gegangen...
St. Pölten folgte als nächster Gast in der UPC Arena, der allerdings keine Geschenke erwarten durfte.
Kvasina per Doppelschlag besorgte uns den nächsten Dreier, was aber nicht minder wichtig war, war die Bullen Heimniederlage gegen Wacker Innsbruck in der Nachspielzeit, die uns wieder an die Tabellenspitze hievte.
Weiter ging es gegen den direkten Konkurrenten im Titelkampf Rapid Wien, Erster gegen Zweiter!
Ein Heimspiel Anfang April, welches es in sich haben sollte.
Die frühe Wiener Führung können wir drehen, nur um dann wieder zwei Buden zu kassieren.
Als es nach 93 Minuten noch immer 2-3 stand, wir mittlerweile mit drei Stürmern agierten, doch der Ball einfach nicht ins Tor wollte, nahm sich Matic ein Herz und nagelte das Leder aus knapp 30 Metern satt ins Eck.
Dieses Tor ließ ganz Graz erschüttern, neuer Glaube ans eigene Tun war nach dem Spiel plötzlich greifbar.
So motiviert empfingen wir nur drei Tage später Admira Wacker Mödling im
ÖFB Pokal Viertelfinale, die wir recht entspannt mit 3-0 besiegen konnten.
Es folgten 2 Auswärtsspiele in der Bundesliga, zuerst eine stabile Leistung beim Wolfsberger AC, wo wir verdient mit 2-0 gewinnen konnten.
Das tolle hierbei war auch, dass Rapid parallel das Stadtderby gegen die Austria verlor und dementsprechend wichtige Punkte im Titelkampf einbüßte.
Danach folgte am 32. Spieltag das Auswärtsspiel bei Rheindorf Altach, ein Tag, der absolut zum vergessen war.
Es lief spielerisch gar nichts zusammen, es gab keinen Kampf und schlussendlich eine 0-1 Niederlage, die uns wieder vom Gipfel beförderte und das 4 Spieltage vor Schluss.
Oben stand nun wieder RBS, die Rapid leicht und locker mit 3-0 in die Schranken weisen konnte.
In Runde 33 mussten wir gegen den nächsten Wiener Club ran, so empfingen wir Austria Wien und besonders Kvasina, ex Austria Stürmer, schien sich einiges vorgenommen zu haben, denn er legte prompt den nächsten Doppelschlag nach und uns unsere Pflichtaufgabe erledigen.
Wieder Wien, nur 4 Tage später wieder die Violetten, diesmal im
ÖFB Pokal Halbfinale.
Diesmal gab es mehr Widerstand, am positiven Ende für uns änderte das aber nichts, denn mit dem 3-1 Endstand konnten wir erneut das Finalticket lösen.
Im Endspiel dürfen wir uns Ende Mai mit Wacker Innsbruck auseinander setzen!
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32900431/tipico-Bundesliga_UberblickUbersicht.png) (https://www.pic-upload.de/view-32900431/tipico-Bundesliga_UberblickUbersicht.png.html)
3 Spiele vor Schluss stehen wir mit einem Punkt Rückstand hinter den Bullen aus Salzburg auf Platz 2, allerdings haben wir es selber noch in der Hand, denn am nächsten Spieltag kommt es zum Spiel der Spiele.
Wir reisen zum Tabellenführer, gegen den wir in dieser Saison S/U/N erreichen konnten.
Ebenso stehen wir im Pokalfinale, eine Titelverteidigung ist zum greifen nahe!
Abstimmen Leute!
Knapp 100 Leser seit dem letzten Update, aber nur 2 stimmen ab?
Pusht die Blackys!
-
Nix österreichisches Vizekusen! Ihr holt euch den Titel!!
Wenn nicht jetzt, wann dann? Drücke die Daumen!
:D
-
@Plumps: Danke dir, mal sehen, was dein Daumendrücken bewirken konnte.
@6 Abstimmer - Danke für eure Meinungen. 5x Meister, einmal Vizekusen, interessant!..
(http://www.viking-linz.at/html/help/logos/a-bl1/schwarz/sturm.gif)
Quelle: http://www.viking-linz.at/html/help/logos/a-bl1/schwarz/sturm.gif4. Saison - 2019/2020 - SchlussspurtAuf'm Platz:(https://www2.pic-upload.de/thumb/32908870/SKSturmGraz_Spielplan1.Mannschaft.png) (https://www.pic-upload.de/view-32908870/SKSturmGraz_Spielplan1.Mannschaft.png.html)
33 Spieltage absolviert, die Dosen aus Salzburg stehen mit einem Punkt Vorsprung an der Tabellenspitze, zwei Punkte hinter uns wartet Rapid Wien auf die Ausrutscher.
Es ist der 03.05.2020, Spieltag 34, wir reisen zum Tabellenführer nach Salzburg.
Entgegen der meisten Ligaspiele entscheide ich mich für die Europapokaltaktik, bei der ich den zentralen Mittelfelder ins defensive Mittelfeld zurückbeordere und hier an diesem Sonntag Dario Maresic als Abräumer zu seinem erst 2. Saisoneinsatz von Beginn an kommen lasse.
Lange Zeit wogt das Spiel auf überschaubarem Niveau hin und her, einzig die überharten Fouls der Bullen sind erwähnenswert.
So gehen bereits Lovric und Maresic angeschlagen zur Halbzeit in die Katakomben.
Ich beginne mir Gedanken zu machen, ob ich mit einem torlosen Remis leben kann, es würden ja noch 2 Spieltage bleiben, wir könnten weiter auf den entscheidenden Ausrutscher hoffen, als irgendwann ein Pfiff ertönt und der Schiri schnurstracks auf den Elfmeterpunkt zu geht.
Aufruhr herrscht, was war passiert?
War es ein Foul, oder ein Handspiel?
Selbst die Spieler scheinen unsicher ob der Entscheidung des Unparteiischen.
Eine Ecke für uns, eine zu kurze Klärung von Serbest, ein ungenauer Pass von Horvath und Zulechner geht zu Boden.
Wie auch immer, wir haben es auf einmal in der Hand.
Kvasina nimmt sich das Leder, geht zurück an den 16er Rand, begleitet von einem gellenden Pfeiffkonzert, doch der Junge bleibt cool, und knallt das Leder in die Tormitte als gäbe es kein Morgen mehr.
Diese Entschlossenheit lässt uns ab Minute 51 Tabellenführer sein, nun gilt es das Spiel nach Hause zu bringen!
Entgegen aller Befürchtungen, gibt uns die Führung Selbstvertrauen, während konsternierte Bullen sich mehr und mehr auf den Schiedsrichter einschießen und das Spiel aus den Augen verlieren.
Am Ende stehen 24 Bullenfouls zu buche, den Ball in unser Tor bekommen sie nicht.
Das letzte Heimspiel der Saison bestreiten wir gegen unseren Finalgegner im ÖFB Pokal, Wacker Innsbruck.
Vor dem Spiel versuche ich den Druck von der Mannschaft zu nehmen, sie soll einfach das machen, was sie am besten kann, den Ball und damit den Gegner laufen lassen.
Das klappt zwar nur bedingt, aber kurz nach der Pause kommt endlich eine maßgenaue Flanke von Lyko, die mal wieder Kvasina einköpfen kann.
Führung da, Führung wird verteidigt, der Ball beinahe nicht mehr her geschenkt.
Als das Spiel zu Ende ist, die nächsten ungläubigen Blicke, erste Unsicherheit wird plötzliche Gewissheit, denn RBS ist der nächste Ausrutscher unterlaufen, ein 0-0 bei der Wiener Austria macht Sturm Graz zum neuen österreichischen Fußballmeister!!!
Ein Wahnsinnsgefühl!
Den letzten Spieltag nutzen wir zum beschwippst, lockeren Auslaufen, zum Abschied von Potzmann und Stankovic, bevor wir uns auf den Finalabend im Pokal vorbereiten.
Am 23.05.2020 treten wir also im Wörthersee Stadion zu Klagenfurt zur Titelverteidigung an und setzen diese auch recht deutlich beim 3-0 Erfolg in die Tat um.
Sturm Graz Doublesieger, ein wunderbares Jahr!
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32908868/SKSturmGraz_Wettbewerbe.png) (https://www.pic-upload.de/view-32908868/SKSturmGraz_Wettbewerbe.png.html)
Was soll ich sagen?
Ehrlich gesagt, habe ich nicht damit gerechnet, bei RBS zu gewinnen und den Titel zu holen, hier hat mich meine Mannschaft eines besseren belehren können.
Ich glaube, dass es nach England mit Arsenal und der Ukraine mit Metalist Charkow erst mein 3. Meistertitel in einigen FM Jahren war, wie gesagt, ein Wahnsinnsgefühl!
Auf alle Fälle Meisterklasse:(https://www2.pic-upload.de/thumb/32908869/SKSturmGraz_SpielerSpieler.png) (https://www.pic-upload.de/view-32908869/SKSturmGraz_SpielerSpieler.png.html)
Savic, Gugganig und Zulechner machen alle Ligaspiele, Matic vielleicht das wichtigste Tor beim 3-3 in der der 93. Minute gegen Rapid.
Lyko und Koch rennen und Flanken bis der Arzt kommt, Kvasina wird Torschützenkönig und Jeggo erzielt das schönste Tor des Jahres.
Der Nachwuchs:(https://www2.pic-upload.de/thumb/32908865/RegionalligaMitte_UberblickUbersicht.png) (https://www.pic-upload.de/view-32908865/RegionalligaMitte_UberblickUbersicht.png.html)
Unsere Zweite spielt zwar sehr ordentlich, wird aber am Ende nur Tabellenvierter, während unsere U18 mit deutlichem Vorsprung Meister wird!
(https://www2.pic-upload.de/thumb/32908866/BLWMOsterreich_UberblickProfil.png) (https://www.pic-upload.de/view-32908866/BLWMOsterreich_UberblickProfil.png.html)
Fragen zu seiner Zukunft wich Gaunt in den Tagen nach den Erfolgen aus, Österreich sei ein tolles Land, Graz für ihn eine wunderbare Erfahrung und überhaupt, die Arbeit mit der Truppe, die Hingabe dieser jungen wilden eine Ehre für ihn...
-
Das ist ja schon ein epischer Spielstand! Ich gratuliere ganz herzlich zum Meistertitel!! Freut mich, dass du in Österreich eine zweite Heimat gefunden hast. ;) Ich habe übrigens für den Meistertitel abgestimmt und hoffe, dass du Sturm in die CL führst - aber das wird ganz, ganz schwer. Aja, PN kommt noch. :)
-
Sehr starker Finish und der damit verbundene Titel! Herzliche Gratulation dazu!
-
Herzlichen Glückwunsch echt ein schöner Save. Spiele mittlerweile auch sehr sehr gerne in Österreich, aber mir ist der GAK lieber :)
-
Na, was hab ich gesagt? Glückwunsch - ganz stark! :D
-
Auch ein Glückwunsch meinerseits, starke Leistung!
-
Danke euch allen für die Glückwünsche, ich bin ebenfalls überrascht gewesen, dass wir es am Ende noch geschafft haben Meister zu werden, dass es dann das Double wurde, umso schöner!
Wie es weiter geht weiß ich zurzeit nicht, momentan ist ein wenig die Luft raus, der Vorstand bewegt sich nicht, in Europa halte ich unsere Chancen mal zu überwintern für sehr gering und stärkere Spieler verpflichten ist ebenfalls nicht drin.
Allerdings kann ich mich auch noch nicht zu einem neuen Save hinreißen...
-
Ich weiß, dass das nicht so deine Sache ist, aber wie wärs im gleichen Save mit einer neuen Herausforderung? Immerhin hast du dir im großen Fußballland Österreich schon einmal einen Namen gemacht. ;-) Die CL zu erreichen wäre außerdem noch ein riesiges Ziel, von überwintern red ich gar nicht - Österreich hatte in der Realität seit 2013/2014 (Austria Wien, letzter Gruppenplatz) keinen Verein mehr in der CL. Und Sturm war zuletzt in seinen goldenen Jahren in der CL - zuletzt in der Saison 2000/2001. Also mach dich zum neuen Helden von Graz! :-)