MeisterTrainerForum
Football Manager => FM - Allgemeine Fragen => Taktik, Training & Scouting => Thema gestartet von: CescFab am 26.Januar 2017, 20:16:06
-
Moin moin,
ich weiß immer das Gleiche (bei mir zumindest).
Kurze Einleitung. Nach langer Zeit wollte ich den FM 2016 mal wieder spielen. Also installiert und nen Safe mit Bayern und Deutschland gestartet. Die ersten Spiele lief eigentlich alles top. Ballbesitz war gut, Torchancen auch, Tore fielen auch. Soweit so gut.
Doch nachdem ich bei einem Bullispiel gegen den HSV etwas rotieren wollte und dieses mit 4:0(!!) verlor läuft nichts mehr.
1. Problem: Ich habe zig Torchancen, davon aber keine richtig klaren bzw. guten. Wenn die Spieler dann frei vorm Tor sind hauen sie das Ding auf den Torwart oder vorbei.
Mir ist schon vor dem HSV Spiel aufgefallen, dass der Ball oft über außen gespielt wird, der Spieler in die Mitte zieht und anstatt den besser positionierten Spieler anspielt selber aus spitzem Winkel schießt. Selbst wenn der Mann in der Mitte komplett blank ist und nurnoch einschieben muss.
Wie kann ich es "einstellen", dass die Spieler einfach mal vor dem Tor abspielen anstatt aus ungünstiger Lage zu schießen?
2. Problem: Der Ball läuft im Prinzip relativ gut, aber vor dem Tor steht eigentlich immer ein Gegenspieler richtig und blockt den Schuss ab.
3. Problem: In der Defensive ist fast jeder Gegenangriff ein Gegentor...
Ich habe meine "Taktikversuche" bei Bayern leider aus Frust nach dem Spiel gegen Ingolstadt gelöscht. Habe daher die Taktik, die ich in der Nati spiele hochgeladen. Diese unterscheidet sich nicht sehr. Manchmal spiele ich im zentralen Mittelfeld mit einem BBM oder BEM statt einem vorgeschobenem Spielmacher.
[gelöscht durch Administrator]
-
Hier nochmal zwei weitere Statistiken.
Achja, vielen Dank im voraus!
[gelöscht durch Administrator]
-
Kannst mal bitte bei den Statistiken die Long-Shots dazuposten?
-
"Mir ist schon vor dem HSV Spiel aufgefallen, dass der Ball oft über außen gespielt wird, der Spieler in die Mitte zieht und anstatt den besser positionierten Spieler anspielt selber aus spitzem Winkel schießt."
Reus und Sane sind z.B. von Haus aus IZAs, denen wirst du Flügelspiel nicht komplett eintrichtern können, die werden immer auch ein Stück weit je Spielsituation nach innen ziehen und den eigenen Abschluss suchen. Du kannst denen aber das Ego-Spiel ein Stück weit untersagen (persönliche Anweisung: seltener dribblen, seltener schießen), dann sollten sie mehr den Mitspieler suchen.
-
Hab nicht viel Zeit, daher mal schnell und kurz geantwortet ;)
zum Probelm 1: Im 16er FM war das ohnehin so, dass es diese Querpässe eigentlich nicht gab. Das war ein ME-Problem, was im 17er ja deutlich besser ist. Insofern kannst du für das "clevere Querlegen" nicht wirklich was machen mMn.
zum Problem 2: Die Taktik und Formation scheint mir da nicht so gut zu passsen. Der Stoßstürmer bleibt eigentlich nur vorn - wo er eben auch gedeckt werden kann, während du mit kurzen Pässen, normalen Tempo, ballhaltend und geduldig spielst. Ich glaub, dass du dir da zu viel Tempo rausnimmst und der Stoßstürmer da leicht gedeckt wird. Geht der Angriff über die Flügel, gibts eigentlich nur noch den anderen Flügelspieler als potentielle Anspielstation im Strafraum - das ist zu wenig. Die Mittelfeldspieler rücken ja nicht so weit auf, dass sie auch im 16er aktiv werden.
zum 3. Problem: Du hast im Prinzip nur 2 verteidigende Spieler, die auf einer Linie stehen. Die Außenverteidiger auf automatisch macht mMn nicht wirklich Sinn. Im Mittelfeld einen zu haben, der die Position hält und verteidigt wäre wohl schon hilfreich. Insgesamt ist die Formation aber auch sehr "offensivlastig"
-
Solltest du Englisch gut lesen/verstehen können, kann ich dich nur auf das Forum von SIGAMES verweisen. Ich habe am Anfang immer gedacht, dass dieses Spiel verflixt ist. Manchmal gibt es vielleicht idiotische Sachen, aber im Großen und Ganzen liegt es dann doch immer etwas an der Taktik oder Form der Spieler. Das wurde mir bewusst, als ich nach langem Stalken von "KI-Guardiola" auf diese Sache gestoßen bin. Lies dir die "Taktikguides" und Antworten auf solche Probleme durch und mit genug Willen, wirst du früher oder später die Lösung haben, warum es so ist.
-
Danke erstmal für die Antworten.
Im Anhang die Schussstatistiken der jeweiligen Spiele.
Ich versuche jetzt mal einen zweiten Taktikversuch und halte euch dann auf dem Laufenden.
[gelöscht durch Administrator]
-
Mal eine Wasserstandsmeldung.
Nachdem ich meine Taktik verändert habe läuft es erstaunlich gut. (Siehe "letzte Spiele")
Dennoch fällt mir auf, dass der Ballbesitz etwas zurückgegangen ist. Die Abschlüsse an sich sind besser geworden, doch ein Punkt nervt trotzdem noch.
Mir ist immer wieder im FM aufgefallen, dass das Team Auswärts schlechter spielt als Heim.
Heim war immerhin ein 4:0 Sieg gegen Dortmund drin, Auswärts gegen Köln gerade eine 1:0 Niederlage.
Gut, gegen Köln habe ich auch etwas rotiert.
Im Anhang noch die neue Taktik. Gibt es noch Verbesserungsvorschläge?
[gelöscht durch Administrator]
-
Das du auswärts "schlechter" spielst als im eigenen Stadion erklärt sich schon dadurch das deine Gegner in ihrem Stadion offensiver und druckvoller agieren. Dadurch ergeben sich aber oft auch mehr Räume in der gegnerischen Defensive, welche du durch eine mehr konterbasierte Taktik oder mit schnellerem Passspiel ausnutzen könntest.