MeisterTrainerForum

Football Manager => FM - Allgemeine Fragen => Taktik, Training & Scouting => Thema gestartet von: Ghostwriter2k am 31.Januar 2017, 16:37:07

Titel: [FM17] Gegneranweisungen
Beitrag von: Ghostwriter2k am 31.Januar 2017, 16:37:07
Hallo zusammen,

ich habe im Taktikbereich bei Gegneranweisungen für alle Positionen "Pressing" und "Auf den falschen Fuss" ausgewählt. Vor Spielbeginn sind jedoch diese Anweisungen bei keinem gegnerischen Spieler voreingestellt. Was mache ich falsch?

Vielen Dank für die Hilfe und viele Grüße
Titel: Re: Gegneranweisungen
Beitrag von: Livestylezzz am 31.Januar 2017, 16:40:23
Vorm Spiel im Gegner Anweisungen Bildschirm, Positionen Anzeigen lassen. Dort sind denn die voreingestellten anweisungen  ;)
Titel: Re: Gegneranweisungen
Beitrag von: MapleLeaf am 31.Januar 2017, 16:55:17
Gibt es, abgesehen vom taktischen Sinn/Unsinn, eigentlich Nachteile, wenn ich (überspitzt formuliert) jeden Gegenspieler auf seinen schwachen Fuß zwinge? Sind (mental schwache) Spieler dann so sehr darauf fokussiert, dass sie andere Aufgaben vernachlässigen?


Und gibt es einen Unterschied zwischen dem schwachen Fuß und linken/rechten Fuß, wenn ich weiß, welcher Fuß der schwache ist? Müssen die Spieler bei "schwacher Fuß" erst erkennen, welcher der schwache ist oder unterscheidet sich das lediglich in den taktischen Vorgaben?
Titel: Re: Gegneranweisungen
Beitrag von: Tony Cottee am 31.Januar 2017, 16:58:39
Hallo zusammen,

ich habe im Taktikbereich bei Gegneranweisungen für alle Positionen "Pressing" und "Auf den falschen Fuss" ausgewählt. Vor Spielbeginn sind jedoch diese Anweisungen bei keinem gegnerischen Spieler voreingestellt. Was mache ich falsch?

Vielen Dank für die Hilfe und viele Grüße

Jeder Gegenspieler wird gepresst? Viel Erfolg!
Titel: Re: Gegneranweisungen
Beitrag von: Ghostwriter2k am 31.Januar 2017, 17:01:20
@Lifestylezzz: Vielen Dank für den Tipp. Ich schau mir das heute Abend da mal an.

@ Tony Cottee: Ist nur ein Test zur Annäherung an das Kloppsche System. Will herausfinden wo es Sinn macht und wo nicht.
Titel: Re: Gegneranweisungen
Beitrag von: karenin am 02.Februar 2017, 22:45:39
Eigentlich ändert sich gar nichts wenn du eh schon mit vollem Pressing spielst. Vor allem nicht da wo es richtig nötig wäre (Stürmer mit A Rollen).

Ich glaube inzwischen das man für klopp'sche Systeme gar nichts mit dem "Pressing" (im FM sinne -> wie weit von der ballabhängigen relativen Position darf der Spieler sich entfernen) machen sollte, sondern eher entweder CTRL oder Attack + sehr hoch stehen und dazu eng decken (und keine Att Rollen im St und evtl sogar OM).

Im Extremen vllt mal mit Teamweiten Pressing aufs kleinst Mögliche + Attack + höchste D-Line, eng decken und ordentlich haxen (oder auf den beinen bleiben + schnell/direkt). Das sorgt nämlich eher dafür das die Spieler halbwegs sinnvolle Zonen pressen, im gegensatz zum "Pressing", was im FM nichts anderes heißt als von der Position abrücken, was a. ästhetisch vogelwild und b. total zufällig in der zuteilung aussieht, und das ganze immer ohne bezug auf den Vormann geschieht, was man stark merkt wenn man mit dm + zm spielt.
Titel: Re: Gegneranweisungen
Beitrag von: White am 03.Februar 2017, 00:18:44
Auf den schwachen Fuß kann halt in die Hose gehen, wenn man es voreinstellt und eignetlich noch gar nicht weiß, wer da kommt.
Denn auf den schwachen Fuß zwingt man einen Gegenspieler dadurch, ihm diese Seite "anzubieten". Die Konsequenz ist klar, wenn der schwache Fuß trotzdem noch gut ist oder der Spieler Technik/Dribbeln >16 (Wert einfach mal in den Raum geworfen, sollte klar sein was ich meine) hat sagt er halt "Danke" und ist vorbei.

Edit: Ich nehme mal als Beispiel Rivaldo. Der hatte eden rechten Fuß nur zum stehen.
Sagen wir er kommt über Links,. man stellt den linken Fuß zu und macht damit den Weg in die Mitte auf. Sein linker Fuß ist dann aber so gut, dass er bei so viel Platz dann einfach vorbei ist.
Titel: Re: Gegneranweisungen
Beitrag von: Standbeinkicker am 18.April 2017, 10:04:43
Das mit dem "auf den schwachen Fuß zwingen", ist auch kein Allheilmittel. Es ist ganz gut um zu versuchen den Gegner in gewisse Bereiche zu lenken bzw. ihn davon fern zu halten. Es soll ja so auch ein Fehlpass u.U. provoziert werden. Aber das alles ist so eine Sache. Höherklassige Teams haben durchaus Spieler, die halbwegs beidfüßig sind. Dann ist der "schwache Fuß" dennoch stark genug, um einen guten Pass zu spielen. Außerdem hab ich den Eindruck, dass dadurch die Spieler passiver im Zweikampf werden, kann mich aber täuschen. Allerdings würde es für mich auch Sinn machen.

Was "Alle Pressen" angeht, glaube ich nicht, dass das funktioniert bzw. besser funktioniert. Je nachdem, wie man spielen lässt, ist das ja eh mehr oder weniger der Fall. Mal abgesehen davon, braucht es dafür auch die Spieler mit den passenden Spielerrollen. Und Klopp lässt ja auch nicht "immer und überall" pressen, auch wenn es vielleicht so aussieht :) Im FM müsste man da auch schauen, dass man es hinbekommt zu doppeln, was nicht so einfach scheint.
Titel: Re: Gegneranweisungen
Beitrag von: YasoKuul am 19.April 2017, 13:35:49
Mein Rat: "Suche dir einen Co. mit sehr guten Werten in taktischen Kenntnissen und beurteilen von Spielerfähigkeiten". Dem überlässt du das Ganze und alles wird gut.

Ganz schön gewagte Aussage! Ich würde eher keine Instruktionen einstellen als dem Co die zu überlassen, da diese die gesamte Defensivtaktik torpedieren können.
Titel: Re: Gegneranweisungen
Beitrag von: Leland Gaunt am 20.April 2017, 00:23:52
Mein Rat: "Suche dir einen Co. mit sehr guten Werten in taktischen Kenntnissen und beurteilen von Spielerfähigkeiten". Dem überlässt du das Ganze und alles wird gut.

Ganz schön gewagte Aussage! Ich würde eher keine Instruktionen einstellen als dem Co die zu überlassen, da diese die gesamte Defensivtaktik torpedieren können.

Warum? Ich fahre in der Regel gut mit der Co-Variante. Aber ich lerne ja auch immer gern dazu.

Wimre fährst du in der Regel aber auch mit Topteams, da dürfte sich die Auswirkung taktischer Fehlgriffe eher durch individuelle Stärke der Einzelspieler ausgleichen lassen.
Titel: Re: Gegneranweisungen
Beitrag von: YasoKuul am 24.April 2017, 10:51:33
Mein Rat: "Suche dir einen Co. mit sehr guten Werten in taktischen Kenntnissen und beurteilen von Spielerfähigkeiten". Dem überlässt du das Ganze und alles wird gut.

Ganz schön gewagte Aussage! Ich würde eher keine Instruktionen einstellen als dem Co die zu überlassen, da diese die gesamte Defensivtaktik torpedieren können.

Warum? Ich fahre in der Regel gut mit der Co-Variante. Aber ich lerne ja auch immer gern dazu.

Einfaches Beispiel, du hast im DM einen Spieler aufgestellt, der die Position halten und den Raum decken soll. Dein Co könnte jetzt auf die Idee kommen den gegnerischen OM eng zu decken und stark zu pressen. Wenn der gegnerische OM dann viel Bewegungsradius hat könnte er deinen DM rausziehen und so die Mitte öffnen.