-
Hallo zusammen! :) Nachdem sich meine bisherigen zwei Story-Versuche leider nach 1-2 Saisons im Sand verlaufen haben, möchte ich noch einen weiteren Anlauf starten, bevor ich das Storyschreiben ganz begrabe. ;D
Ich werde dabei allerdings vermutlich nur unregelmäßige Updates raushauen, dann wenn ich eben Zeit und Lust habe, mich um die Story zu kümmern, da so etwas ja auch immer viel Zeit verschlingt. Es soll einfach eine entspannte Geschichte sein, an der wir (hoffentlich) lange Spaß haben werden. Es wird außerdem eine reine KSC-Story (ich hoffe fifagarefrekes verzeigt mir die Konkurrenz, aber es war auch seine Story, die mich noch einmal motiviert hat), das heißt, wenn ich gefeuert werde, ist auch die Geschichte zu Ende. Hoffen wir, dass es bis dahin noch eine Weile hin ist. Alle Ähnlichkeiten zu real existierenden Personen sind rein zufällig und frei erfunden. Alle real existierenden Personen, die im Laufe der Story auftreten, sind von mir selbstredend in eine fiktive Szenerie gesetzt und der ihnen zugeschriebene Charakter ist eine kreative Erfindung meinerseits. Und jetzt geht's los! :)
Karriereverlauf
2016/17: Karlsruher SC, 2. Bundesliga: Platz 4, 57 Punkte
2017/18: Karlsruher SC, 2. Bundesliga: Platz 5, 55 Punkte
2018/19: Karlsruher SC, 2. Bundesliga: Meister, 65 Punkte
2019/20: Karlsruher SC, 1. Bundesliga: Platz 5, 53 Punkte
(https://abload.de/img/header_imbanndesfaechcgu9t.png)
- PROLOG -
Hallo, mein Name ist Maik Fuchs, ich bin 30 Jahre alt und stamme aus dem Elsass, genauer gesagt aus Colmar. Mein Vater ist Franzose, meine Mutter Deutsche und so spielte sich mein Leben immer zwischen diesen beiden Ländern ab.
Für den Fußball begeisterte ich mich schon früh und trat dementsprechend motiviert gegen den Ball. Ich spielte in einem kleinen Verein, in der Colmarer Umgebung. Dann zog meine Familie arbeitsbedingt nach Karlsruhe und ich mit. Auch hier landete ich wieder in der Jugend eines Karlsruher Vorortclubs, bis ich schließlich auf einem Talentsichtungstag die Chance erhielt, für den Karlsruher SC zu spielen und dort ausgebildet zu werden. Natürlich war ich Feuer und Flamme, haute mich voll rein und lebte nur für den Fußball.
Mit 20 Jahren hatte ich es schließlich geschafft, als defensiver Mittelfeldspieler hatte ich in der zweiten Mannschaft auf mich aufmerksam gemacht und erhielt einen Profivertrag. Der damalige Cheftrainer, Ede Becker, plante mich in der Saison 2006/07 für den Kader der ersten Mannschaft ein. Zwar konnte ich mich in dem hochklassig besetzten Kader nicht durchsetzen, doch ich blieb dran, wollte unbedingt spielen, meinen Teil zum Aufstieg beitragen.
Im Wintertrainingslager erfolgte dann der Schock. In einem Testspiel zog ich mir eine schwere Knieverletzung zu, die Diagnose: Sportinvalide. Da war nichts zu machen, sagten die Ärzte.
Ich fiel fortan in ein Loch, studierte halbherzig Sportwissenschaften und wusste sonst nicht viel mit mir anzufangen. Irgendwann fragte mein alter Club an, ob ich nicht in ihrem Trainerteam einsteigen wolle. Ich sagte zu, erwartete aber nicht viel. Was soll ich sagen? Die Arbeit als Trainer machte mir unglaublich viel Spaß und ich hatte wieder etwas, für das ich brannte. Nacheinander absolvierte ich Trainerlehrgänge und Fortbildungen, zahlte das meiste aus eigener Tasche (mühsam zusammen gespart) und erhielt schließlich einen Job in der Jugendabteilung von Racing Straßbourg, wo man offenbar auf mich aufmerksam geworden war. Dort lieferte ich gute Arbeit ab und mein Bestreben, in die höchsten Trainersphären vorzustoßen wurde tatkräftig unterstützt, so dass ich vor zwei Jahren schließlich den Fußballehrer in der Tasche hatte. Daraufhin wurde ich befördert und arbeitete unter Jacky Duguépéroux als Co-Trainer. Am Ende der vergangenen Saison wurden wir Meister der dritten Liga und Racing kehrte in die Ligue 2 zurück. Ich war zufrieden mit mir und meinem Leben, denn ganz abgesehen vom Fußball hatte ich mittlerweile auch geheiratet und meine Frau Sophie erwartete unser erstes Kind. Besser konnte es zu diesem Zeitpunkt kaum werden.
(https://abload.de/img/maikfuchs_klein55scs.png)
(https://abload.de/img/zeitungsartikelwinniet6sqf.png)
"Unglaublich, holen die echt den Winnie zurück", sagte ich zu meinem Vater und legte die Zeitung weg. Ich war gerade zu Besuch bei meinen Eltern in Karlsruhe, Maman hatte gestern ihren Geburtstag gefeiert.
"Ha!", lachte mein Vater. "Das wär doch was für dich, oder nicht?"
"Mach keinen Quatsch, die suchen zwar einen jungen Trainer, aber einen der trotzdem Erfahrung hat. Die wollen doch kein Himmelfahrtskommando", entgegnete ich.
"Ach, zeig mal ein bisschen Selbstvertrauen", mischte sich Maman ein, die gerade ins Wohnzimmer eintrat. "Außerdem kennt der Winnie dich doch."
"Der erinnert sich doch nicht an jeden Jugendspieler, der vor 20 Jahren mal bei der Talentsichtung war."
"Aber er hat mit dir gesprochen."
"Und mit zehn anderen auch."
"Aber keiner war wie mein Engelchen.", damit stellte meine Mutter auf die ihr unnachahmliche Art und Weise klar, dass für sie die Sache feststand und Winfried Schäfer mich anzurufen habe.
Ich seufzte und überlegte, ob ich noch etwas entgegnen sollte, da klingelte mein Handy. Eine unbekannte Nummer. Meine Eltern sahen mich erwartungsvoll an. Ich zuckte aber nur mit den Schultern und nahm ab.
"Maik Fuchs", meldete ich mich.
"Schäfer, Winfried hier. Guten Tag, Herr Fuchs. Störe ich?"
"Nein, gar nicht", antwortete ich leicht verdutzt.
"Wir suchen einen neuen Cheftrainer für den KSC und da wollte ich fragen, ob du Interesse hast, Maik. Ich darf doch Maik sagen, oder?"
"Ja, sicher... Maik ist in Ordnung."
"Und, Interesse?"
Ich brauchte ein, zwei Sekunden, die mir wie eine Ewigkeit vorkamen, um das Gesagte zu verarbeiten und zu antworten. "Klar."
"Dann würde ich direkt zu dir nach Straßburg kommen und wir können alles Weitere besprechen, wie klingt das?"
"Gut, aber soweit brauchen Sie nicht zu fahren."
"Du."
"Hmm?"
"Du kannst mich duzen. Sag einfach Winnie zu mir, so wie jeder andere auch."
"Okay, Winnie... Ich bin gerade in Karlsruhe bei meinen Eltern. Sie... äh, du brauchst nicht nach Straßburg zu fahren."
"Wunderbar! Na wenn das kein Schicksal ist. Dann treffen wir uns einfach auf der Geschäftsstelle, dann kann der Ingo auch gleich dabei sein."
"Wer?"
"Der Herr Wellenreuther. In einer halben Stunde?"
"Ja. Ich bin da", wir verabschiedeten uns und ich legte etwas perplex auf. Meine Eltern, die schon längst ahnten, worum es ging grinsten mich breit an.
Eine halbe Stunde - und ein kurzes Gespräch mit meiner Frau - später traf ich mit dem Fahrrad bei der Geschäftsstelle im Wildpark ein und wurde von einem mir unbekannten Vereinsmitarbeiter in Empfang genommen. Die versammelte Presse schien keinerlei Notiz von mir zu nehmen. Ich war nur irgendein junger Mann, der einen Freund zur Mittagszeit auf der Geschäftsstelle besuchte.
Der Mitarbeiter führte mich in einen kleinen Raum, in dem bereits Winfried Schäfer und Vereinspräsident Ingo Wellenreuther warteten.
"Maik, schön, dass es so schnell geklappt hat", begrüßte Winnie mich mit einem Handschlag.
Wellenreuther war etwas zurückhaltender: "Herr Fuchs, danke, dass Sie es so schnell einrichten konnten."
Für mich blieb also der Ingo nur Herr Wellenreuther. Auch gut.
Ich bedankte mich artig für die Einladung und fragte, ob es denn wirklich um den Cheftrainerposten ginge, oder ob es sich um ein Missverständnis handele.
"Nein, nein, das hast du schon richtig gehört. Du bist mein Wunschkandidat für den Job.", sagte Winnie und lachte wegen meiner Befürchtungen.
"Ach echt?"
"Ja."
"Darf ich fragen, wie Sie... wie du auf mich aufmerksam geworden bist."
"Ach, ein Freund hat mich vor einiger Zeit auf ein Trainertalent bei Racing Straßburg aufmerksam gemacht, seither verfolge ich deine Arbeit dort. Sehr beeindruckend, wirklich."
"Herr Fuchs", sprang Wellenreuther ein und kam zum ernsten Teil. "Wären Sie so freundlich, uns Ihr Konzept vorzustellen?"
"Natürlich.", sagte ich und begann einen Vortrag über die Wichtigkeit einer soliden, defensiven Grundstruktur, worüber man aber nicht das Offensivspiel vernachlässigen dürfe. Ich dozierte über meine bevorzugte Art und Weise, den Gegner zu pressen und welche Anforderungen ich an meine Spieler hatte. So ging es noch ein wenig weiter, unterbrochen von einigen Zwischenfragen von Winnie und Ingo - pardon, Herrn Wellenreuther - bis wir schließlich am Ende meiner Vorstellung waren.
"Also von mir aus kannst du morgen anfangen. Was sagst du, Ingo?"
"Für mich hört sich das gut an. Wenn du dir sicher bist, Winnie, dann mach den Vertrag fertig.", entgegnete der Präsident und sah dann mich an. "Wie sieht es von Ihrer Seite aus, Herr Fuchs?"
"Sollte Racing nichts dagegen haben, dann nehme ich das Angebot gerne an."
"Machen Sie sich da keine Sorgen. Ich kenne den Präsidenten von Racing, da finden wir eine Lösung. Nur eines noch."
"Ja?"
"Wir gehen mit Ihrer Verpflichtung ein hohes Risiko ein, das werden Sie sicherlich verstehen. Wir können Ihnen daher zunächst nur einen Einjahresvertrag anbieten, den wir im Erfolgsfalle natürlich verlängern werden."
Schäfer schaute dabei wenig begeistert, aber offenbar war das Wellenreuthers Bedingung dafür gewesen, dass Winnie einen jungen, unbekannten Trainer verpflichten durfte.
"Kein Problem", antwortete ich nur, denn das war es auch nicht. Der Job hier bedeutete für mich eine riesige Chance, schließlich war der KSC "mein" Club, bei dem ich Fußballspielen gelernt hatte.
"Gut, dann überlasse ich Ihnen alles Weitere. Wir sehen und Morgen vor der Pressekonferenz."
"Pressekonferenz?"
"Ihre Vorstellung als neuer Trainer. Wir müssen das schnell hinter uns bringen, damit Ruhe einkehrt."
"Alles klar, bis Morgen."
"Bis Morgen und viel Erfolg!", verabschiedete sich Wellenreuther und ließ mich mit Winnie allein. Der grinste mich ebenso breit an, wie meine Eltern zuvor, und fragte: "Hast du heute Abend schon etwas vor?"
"Nein, wieso?"
"Dann komm doch mit deiner Frau zu mir. Wir laden euch zum Essen ein, wie wär das?"
Man konnte dem Winnie ja vorwerfen, was man wollte, aber er hatte eine gewinnende Art an sich.
-
(http://abload.de/img/ksc_logonkqa8.gif)
Nach einem reichhaltigen Abendessen bei den Schäfers, das erst einmal einen langen Verdauungsschlaf nach sich zog, stand am nächsten Tag der erste große Programmpunkt an: die Pressekonferenz. Präsident Wellenreuther hatte die Presse bereits vormittags um halb elf in den Presseraum des Wildparkstadions gerufen und die High Society des Karlsruher Sportjournalismus folgte seinem Ruf. In den Zeitungen und Online-Portalen des heutigen Tages hatte nichts über einen neuen Trainer gestanden, was nur bedeuten konnte, das niemand davon Wind bekommen hatte. Gut für mich, schlecht für die Pressefritzen, die vermutlich alle erst einmal ihre Smartphones zücken würden, um ein paar Informationen über mich zusammen zu googlen. Viel Spaß dabei!
Wie erwartet schauten die meisten Journalisten ganz schön verdutzt drein, als ich zwischen Herrn Wellenreuther und Winnie Platz nahm. Wellenreuther bedeutete Winnie, er dürfe die Pressekonferenz eröffnen, was dieser sogleich mit Genuss tat.
"Hallo, meine Damen und Herren, schön, dass Sie da sind. Wir dürfen Ihnen heute unseren neuen Cheftrainer präsentieren. Maik Fuchs, der aus Straßburg hier in den Wildpark gekommen ist."
Sofort wurden die Smartphones gezückt - natürlich möglichst unauffällig, man wollte sich ja keine Blöße geben. Ich konnte förmlich sehen, wie sie alle "Maik (manche sicherlich auch Mike) Fuchs" eingaben und enttäuscht waren, als das Internet so gut wie keine Informationen ausspuckte. Nun, damit würde es bald sicherlich vorbei sein.
"Maik, willst du dich kurz vorstellen?", fragte Winnie.
"Danke, Winnie", nickte ich ihm zu und blickte dann in den Presseraum, wo die Fotoapparate eifrig klickten. "Ja, mein Name ist Maik Fuchs, ich komme aus dem Elsass, bin aber hier in Karlsruhe groß geworden. Vielleicht erinnert sich der ein oder andere noch an meine Zeit hier beim KSC. Leider habe ich mich damals schwer verletzt, sonst würde ich vielleicht heute noch hier spielen, wer weiß. Ich war zuletzt bei Racing Strasbourg als Co-Trainer tätig und freue mich den Schwung von dort, hierher mit zu nehmen. Ich denke, wir werden hier eine gute, erfolgreiche Zeit haben und freue mich schon richtig auf die kommenden Aufgaben."
Zum Glück hatte ich das Eingangsstatement vorher eifrig geprobt und konnte es daher ohne größeren Versprecher aufsagen. Ich hoffte nur, es kam nicht allzu gekünstelt rüber.
"Wenn ich da auch nochmal von Vereinsseite einhaken darf", fügte Wellenreuther gleich hinzu, "Wir sind froh, dass Winfried Schäfer gleich einen passenden Trainer finden uns seinen absoluten Wunschkandidaten präsentieren konnte. Maik ist das, was wir gesucht haben: jung, hungrig und er bringt viele gute Ideen mit, die dem Verein weiterhelfen werden. Wir freuen uns, dass er hier ist."
Es herrschte eine kurze Stille im Raum, die Winnie schließlich unterbrach: "Dem kann ich mich nur anschließen. Gibt es Fragen?"
Sofort schwoll die Lautstärke zu einem bienenstockgleichen Summen an, die Schäfer schließlich bändigen konnte. Dann kam einer nach dem anderen dran.
"David Pham vom Kicker", stellte sich der erste Journalist vor. "Herr Fuchs, sie machen einen recht jungen Eindruck, darf ich fragen, wie alt sie sind?"
"30, wieso?"
"Nun, glauben Sie, Sie verfügen in Ihrem Alter über die nötige Autorität bei den Spielern, um die Mannschaft führen zu können."
"Ich sehe keinen Grund, warum das nicht so sein sollte. Schauen Sie sich den Julian Nagelsmann in Hoffenheim an, bei dem läuft das doch auch wunderbar."
Der nächste.
"Kai Hock. Ka-News. Herr Fuchs, wie würden Sie sich als Trainertyp bezeichnen?"
"Ach, wissen Sie, ich stecke mich nicht gerne in eine Schublade. Das überlasse ich dann Ihnen. Lassen Sie uns doch erst einmal mit der Arbeit beginnen, bevor wir hier irgendwelche Einordnungen vornehmen."
Der nächste.
"Jan Allgeyer, Sport Bild", stellte sich ein anderer Journalist vor. "Herr Schäfer, gehen Sie nicht ein hohes Risiko mit einem jungen, unbekannten Trainer in die Saison zu starten, in der ohnehin ein Umbruch nach der Ära Kauczinski ansteht?"
"Es ist mit jedem neuen Trainer ein Risiko, Garantien gibt es nie. Aber Sie werden sich vielleicht erinnern, dass ich immer gesagt habe, ich könnte mir eine Rückkehr zum KSC vorstellen. Als Sportdirektor, mit einem jungen Trainer, dem ich den Rücken freihalte. Ich bin der Überzeugung, dass man nur so etwas aufbauen kann."
"Und Sie, Herr Fuchs, haben Sie keine Angst im Schatten des großen Winfried Schäfer zu stehen?"
"Nein, ganz im Gegenteil. Ich kann von Winnie noch viel lernen und außerdem ist es ganz gut, wenn er im Rampenlicht steht und ich meine Arbeit machen kann. Am Ende kommt es ohnehin nur darauf an, was wir jetzt abliefern und nicht auf das, was mal war."
Der nächste.
"Herbert Linde, BNN. Was ist denn das Saisonziel, Herr Fuchs?"
"Nun, bei meinem Gespräch mit Herrn Wellenreuther und Herrn Schäfer haben wir gemeinsam besprochen, dass wir die obere Tabellenhälfte anvisieren. Ich denke, das lässt sich realistisch erreichen."
"Um aber gleich die Erwartungshaltung zu dämpfen", sprang Wellenreuther ein. "Wir erwarten nicht, dass die Mannschaft sofort an die großartigen Ergebnisse der vergangenen Spielzeiten anknüpft. Wie Sie schon richtig bemerkt hatten, steht uns in diesem Sommer ein kleiner Umbruch bevor und da tun wir gut daran, etwas kleinere Brötchen zu backen."
"Herr Fuchs, wie wird ihr Trainerteam aussehen, gibt es da schon konkrete Vorstellungen?"
"Ja. Torwarttrainer Kai Rabe bleibt uns erhalten. Außerdem werden mich der bisherige Trainer der zweiten Mannschaft, Stefan Sartori, und Neuzugang Marc-Patrick Meister unterstützen. Marc war eigentlich als U17-Trainer eingeplant, stößt aber nun doch zum Trainerteam der ersten Mannschaft."
Die Pressekonferenz zog sich noch etwa zehn endlose Minuten in denen nicht wirklich etwas interessantes gefragt wurde. Als der Teil abgefrühstückt und die obligatorischen Pressefotos geschossen waren, nahm mich Winnie beiseite: "Gut gemacht. Ich weiß, dass ist immer ein wilder Ritt, diese Vorstellungen vor der Presse, aber du gewöhnst dich noch dran."
"Danke. Ich würde mich jetzt mit dem Trainerteam treffen, um eine Kaderanalyse durchzuführen. Kommst du mit?"
"Klar, dann bin ich gleich auf dem Laufenden."
Karlsruher SC, Saison 2016/17
TOR:
Auf dieser Position haben wir mit René Vollath (26) und Kapitän Dirk Orlishausen (34) zwei super Zweitligakeeper. Florian Stritzel (22)ist der dritte Mann und in der U19 steht bereits Talent Phillip Amelung (17) in den Startlöchern. Vermutlich werden wir hier am wenigsten Probleme bekommen.
ABWEHR:
Die Innenverteidigung ist nicht optimal besetzt. Außer Jordi Figueras (29) haben wir keinen erfahrenen Top-Spieler hier. Martin Stoll (33) ist zwar immer noch auf einem guten Niveau, hat seinen Zenit aber bereits überschritten. Bjarne Thoelke (24) ist in etwa so gut wie Stoll, hat aber auch nur noch mäßiges Entwicklungspotential. Also wird erst einmal David Kinsombi (20) neben Figueras spielen, in der Hoffnung, dass sich seine mangelnde Erfahrung nicht negativ auswirkt. Mit Niklas Hoffmann (19) hat haben wir außerdem noch einen talentierten Nachwuchsspieler.
Auf rechts ist Enrico Valentini (27) als Vize-Kapitän erst einmal gesetzt. Allerdings dürfte auch Jungprofi und U19-Nationalspieler Matthias Bader (19) zu seinen Einsatzzeiten kommen.
Links dürfte sich ein enges Rennen zwischen Dennis Kempe (30) und Ylli Sallahi (22) entwickeln. Sallahi hat Potential, eine gute Technik und ist der offensivstärkere von den beiden. Kempe hingegen hat eine sehr gute Athletik und ist defensiv der stabilere Spieler.
MITTELFELD:
Im Zentrum ist kein Vorbeikommen an Hiroki Yamada (27). Der Japaner soll das kreative Herzstück unserer Mannschaft bilden, denn auf dem Flügel ist er verschenkt. Defensiv haben wir mit Grischa Prömel (21) und Neuzugang Franck Kom (24) zweikampfstarke Spieler. Kom dürfte es allerdings ein wenig an Qualität fehlen, um dauerhaft eine wichtige Rolle zu spielen, vielleicht täusche ich mich ja aber auch. Allrounder Gaétan Krebs (30) rundet das ganze ab. Mit Marvin Mehlem (19) steht auch hier ein großes Talent bereit. Leihspieler Yann Rolim (21) dürfte keine allzu große Rolle spielen.
Auf rechts haben wir mit Manuel Torres (25), Boubacar Barry (20) und Charis Mavrias (22) drei starke Spieler, die alle im Zweifelsfall auch die linke Seite beackern können. Barry und Torres eignen sich zudem auch für eine Rolle auf der 10.
Moritz Stoppelkamp (29) ist jedoch unsere beste Option auf links. Allerdings muss er an seinem Teamwork arbeiten.
STURM:
Dimitris Diamantakos (23) ist der Top-Stürmer im Kader, an dem alle anderen zunächst vorbei müssen. Erwin Hoffer (29) hat dabei sicherlich die besten Karten und dürfte in einem System mit zwei Spitze neben Diamantakos auflaufen. Das große Talent Valentino Vujinovic (17) darf auf den ein oder anderen Kurzeinsatz hoffen, wird aber vornehmlich in der U19 zum Einsatz kommen. Leihspieler Florian Kamberi (21) ergänzt das Angebot. Der großgewachsene Schweizer ist ein hervorragender Zielspieler und erweitert damit die Spielarten.
Alles in allem ein ordentlicher Zweitligakader. Einzig in der Innenverteidigung und im zentralen, defensiven Mittelfeld dürften ruhig noch qualitative Verstärkungen her. Vor allem letzteres sollte ein vorrangiges Transferziel darstellen, sofern das Budget das hergibt.
-
Sehr gelungener Einstand.
Dann viel Erfolg im Wildpark.
-
Find das geil! Hab voll Bock drauf zu sehen wie du die Mannschaft einschätzt und aufstellst, wer sich bei dir durchsetzt und wer schnell den
Abgang macht. Der KSC-Kader ist wie in echt nicht wirklich rund aufgestellt, hat zwar Qualität auf den Flügeln, auf der 10, aber auch ein paar
Stolpersteine drin, bin sehr gespannt. Freu mich auch schon drauf, wenn dir Valentini dann seine Wünsche zur Gehaltsverlängerung offenbart, hehe. ;)
-
Danke für das Feedback! :)
@fifagarefrekes: Ja, der Kader ist noch etwas unausgewogen. Auch auf Links fehlt es an Qualität, ein richtiger Ersatz für Stoppelkamp findet sich da leider nicht. Immerhin gibt es einige Spieler, die die Position bekleiden können, weshalb da erst einmal nicht der Schuh drückt. Ich werde aber sicherlich noch die ein oder andere Transferphase brauchen, um den Kader nach meinen Vorstellungen zu formen. Mal schauen, wie viel Kohle ich dem Wellenreuther noch aus der Tasche ziehen kann. ;D
(http://abload.de/img/ksc_logonkqa8.gif)
Die Vorbereitung
(https://abload.de/img/zeitungsartikelmaikvoo6uza.png)
Nachdem sich die Aufregung in der Presse gelegt hatte, konnte ich mich mit meinen Co-Trainern in Ruhe auf die Saison vorbereiten. Wir entwarfen die Trainingspläne für die Vorbereitung und nebenher suchten Sophie (die mich bedingungslos unterstützte) und ich eine Wohnung in Karlsruhe - nicht allzu weit weg vom Stadion, in der Waldstadt vielleicht.
So verging die Zeit im Flug und der Trainingsauftakt stand an. Ich begrüßte die Jungs auf dem Platz, wo wir einen Kreis bildeten.
"Hallo Männer. Freut mich, euch endlich persönlich kennen zu lernen", begann ich. Ich hatte am Tag meiner Verpflichtung bereits eine Rundmail an alle geschickt, um mich kurz vorzustellen, unterdrückte aber gerade noch ein Klinsmannsches "Hennder s' Rundmail g'lese?"
"Ich bin der Überzeugung, wir haben hier eine gute Truppe zusammen und ich freue mich darauf, mit euch zu arbeiten. Ich denke, wir packen das Saisonziel und landen in der oberen Tabellenhälfte."
Die Mannschaft äußerte zurückhaltende Zustimmung. Offenbar trauten sie dem Braten mit diesem neuen, jungen Trainer noch nicht so ganz. Kein Problem, ich würde sie schon noch von mir überzeugen. Mit ein paar Startschwierigkeiten hatte ich bereits gerechnet.
Kapitän Dirk Orlishausen sprach für die Mannschaft, als er sagte: "Wir schaffen das, packen wir's zusammen an!"
"Richtig so, Männer! Also lasst uns Spaß haben und erfolgreich sein!"
Damit war die kurze Ansprache beendet und das erste Training begann. Nun war es an der Zeit, der Mannschaft meine Idee von Fußball näher zu bringen.
9.07.2016
Direkt zu Beginn der Vorbereitung verletzte sich Abräumer Franck Kom und verabschiedete sich mit einem Leistenbruch für 5-6 Wochen aus dem Mannschaftstraining. Umso mehr drückte jetzt in der Mittelfeldzentrale der Schuh.
Noch am gleichen Tag folgte der nächste Schock: KSC-Urgestein Ede Becker verließ den Verein, um als Jugendabteilungsleiter in Ingolstadt anzuheuern. Meine Versuche, ihn bei uns zu behalten (persönliches Gespräch, neuer Vertrag,...) scheiterten. Ob es daran lag, dass er nicht unter seinem ehemaligen Zögling arbeiten wollte, oder ob sein alter Freund Kauczinski einfach gute Überredungskünste besaß, wollte er mir leider nicht verraten.
11.07.2016
Ein Ersatz war jedoch schnell gefunden: Jochen Seuling (51) wurde vom Ligakonkurrenten Würzburg verpflichtet und freute sich über die neue Aufgabe.
Indes gewährten wir auch Florian Stritzel einen Abgang, um Spielpraxis zu sammeln: er wurde an den FSV Frankfurt verliehen. Mit Vollath und Orlishausen waren wir auf der Position gut besetzt und im Notfall würde sich auch Amelung auf die Bank setzen.
16.06.2016
Dieser trat natürlich gleich ein: Orle verletzte sich (Sehnenreizung im Knie) und fiel für 5-6 Monate aus.
Die Seuche blieb uns erhalten, als sich Manuel Torres im Testspiel gegen den SV Oberwart verletzte. Mit einem Schienbeinkantensyndrom wurde er zum Spezialisten geschickt. Ausfallzeit: 4-5 Wochen. Damit verpasste der wichtige Flügelspieler den Saisonstart. Das ging ja gut los.
Immerhin konnten wir im Mittelfeld die gewünschte Verstärkung holen. Der vereinslose Oliver Kirch kam in den Wildpark und ließ sich dafür fürstlich entlohnen. Ein Risiko, wenn man bedenkt, dass Kirch als äußerst verletzungsanfällig gilt. Bleibt er fit, ist er sein Geld aber in jedem Fall wert. Das Problem ist: durch seine Verpflichtung haben wir keinen Spielraum mehr im Gehaltsbudget. Ich musste also mit dem vorhandenen Kader auskommen.
(https://abload.de/img/oliverkirchs0uso.png)
19.07.2016
Die Misere riss nicht ab. Nun verletzte sich auch David Kinsombi. Mit einer Bänderdehnung verabschiedete er sich für 7-8 Wochen. Trainingsbelastung zu hoch? Eigentlich nicht. Sicherheitshalber fuhren wir dennoch einen Gang zurück.
4.08.2016
Wie sollte es anders sein? Die nächste Verletzung. Dimitris Diamantakos fiel mit einem Leistenbruch 5-6 Wochen aus.
Damit mussten wir ohne die als Stammspieler eingeplanten Diamantakos, Torres und Kinsombi in die Saison starten. Die Torwartfrage hatte sich durch Orles Verletzung natürlich auch von selbst erledigt.
(https://abload.de/img/00vorbereitung2es55.png)
Die Vorbereitung kann man getrost als durchwachsen bezeichnen. Abgesehen von der Flut an Verletzugen, waren auch unsere Auftritte nur selten überzeugend. Einzig gegen Clermont Foot und RB Salzburg, wo wir das klar bessere Team waren, ließ sich erahnen, was in der Mannschaft steckt. Ich war dennoch zuversichtlich, dass sich die Truppe finden würde und wir auf einem guten Weg waren.
Taktisch kristallisierte sich Folgendes heraus (die Spieler nicht beachten, das sind Experimente. Es geht nur um die Taktik ;D):
(https://abload.de/img/taktik01jysf9.png)
Ziel war es, aus einer soliden Defensive heraus ein geordnetes Spiel nach vorne aufzuziehen. Keine unnötigen Ballverluste, kein unnötiges Risiko. Das ging an der ein oder anderen Stelle mit Sicherheit auf Kosten der Offensive, aber hinten sicher zu stehen war mir wichtiger. Die Spielarten 4-1-4-1 und 4-4-2 wurden auch einstudiert.
Alles in allem fühlte ich mich, trotz des ein oder anderen Rückschlags, bereit für die Saison und hatte auch ein gutes Gefühl, was die Jungs anbelangte. Zunächst hatte sich folgende Startaufstellung ergeben:
TOR: René Vollath
ABWEHR: Enrico Valentini, Martin Stoll, Jordi Figueras, Dennis Kempe
MITTELFELD: Boubacar Barry, Oliver Kirch, Grischa Prömel, Moritz Stoppelkamp - Hiroki Yamada
STURM: Erwin Hoffer
-
Zieh Wellenreuther ab solange er noch da ist. ;D
Sch.. da fallen dir gleich mal sehr wichtige Spieler aus, wird vermutlich nicht leicht.
Dia war im ersten Jahr sowas von unersetzbar...
-
Der Wellenreuther will leider nichts rausrücken, der alte Geizkragen! >:( ;D
Warten wir also ab, wie ich mich mit dem vorhandenen Spielermaterial schlage, denn Transfers wird es nur geben, falls wir entsprechende Summen durch Spielerverkäufe einnehmen.
(http://abload.de/img/ksc_logonkqa8.gif)
August 2016
Eine spannende Saison stand uns bevor, und ich freute mich auf meine erste Anstellung als Cheftrainer. Dass es gleich bei meinem Wunschverein, dem KSC, war, betrachtete ich als großartigen Bonus.
1. Spieltag
(https://abload.de/img/01_vorschau8pkii.png)
(https://abload.de/img/01_analyse1lkxo.png)
Ohne die als Stammkräfte eingeplanten Diamantakos, Torres und Kinsombi ging es in die erste Partie. Wir machten eigentlich ein gutes Spiel und fielen unglücklich durch einen direkten Freistoß von Kreilach in Rückstand. Yamada hatte im Gegenzug die Chance zum schnellen Ausgleich, schloss aber nicht genau genug ab. In der zweiten Halbzeit verlor ich irgendwann die Ruhe und stellte auf ein hoch pressendes 4-4-2 um. Damit hatte ich mich gewaltig vercoacht und muss das, was nun passierte auf meine Kappe nehmen. Zwar erzielten wir noch den Ausgleich durch Hoffer, verloren aber defensiv völlig die Ordnung und gingen am Ende verdient mit 4:1 unter.
Nach dem Spiel kam Präsident Wellenreuther, der die Auswärtsfahrt mit angetreten hatte, fuchsteufelswild auf mich zugerannt und stellte mich zur Rede: "Herr Fuchs, können Sie mir erklären, was das für ein Hühnerhaufen auf dem Platz war? Von einer soliden, defensiven Grundordnung konnte ich nichts sehen."
"Die Niederlage geht auf meine Kappe, Herr Wellenreuther", gab ich unumwunden zu. "Die Systemumstellung in der zweiten Hälfte hat uns unsere Spielstruktur gekostet."
"Ich hoffe für sie...", setzte Wellenreuther an, doch Winnie, der hinzugekommen war, unterbrach ihn und tat das, was er bereits vor versammelter Presse zugegeben hatte - er gab mir Rückendeckung: "Ganz ruhig, Ingo, kein Grund zur Panik. Solche Dinge passieren eben. Maik wird sicher die richtigen Schlüsse daraus ziehen, in der ersten Halbzeit gab es schon einige vielversprechende Ansätze. Das ist ganz normal, dass nicht gleich alles auf Anhieb klappt."
Wellenreuther schien sich davon zumindest etwas beruhigen zu lassen und zog murrend mit den Worten ab: "Dass mir das nicht noch einmal vorkommt."
Was für ein Einstand...
Unter der Woche meldete sich Franck Kom wieder fit und nahm sogleich auf der Bank Platz.
2. Spieltag
(https://abload.de/img/02_analysea4jo9.png)
Auch hier spielten wir wieder ganz gut. Der Gegentreffer fiel nach einer Unaufmerksamkeit unserer Hintermannschaft, als wir nach einer Flanke nicht sortiert standen. Chancen boten sich uns, doch wir nutzten sie nicht. Selbst die Überzahl nach 66 Minuten konnten wir nicht ausnutzen. Eine ärgerliche Niederlage.
3. Spieltag
(https://abload.de/img/03_vorschauwhjk4.png)
(https://abload.de/img/03_analyseo9jno.png)
Endlich lief es besser und wir hatten das Glück auf unserer Seite. Anfangs hatten wir Probleme - ein abgepfiffenes Tor (Abseits) und ein doppelter Pfostenschuss ließen nichts Gutes erahnen. Wir hatten keinen Zugriff auf das Dresdner Spiel. Ich stellte auf ein 4-1-4-1 um, ließ aggressiver in die Zweikämpfe gehen und zog die Abwehrreihe etwas zurück. Fortan hatten wir alles im Griff und gingen durch Barry nach einer Stoppelkamp-Flanke nicht unverdient in Führung. Dresden kam nicht mehr wirklich gefährlich vor unseren Kasten.
Auch Manuel Torres stieg wieder ins Mannschaftstraining ein und bot uns so zusätzliche Optionen auf den Flügeln.
DFB-Pokal, 1. Runde
(https://abload.de/img/03dfb_vorschau1tjfw.png)
(https://abload.de/img/03dfb_analyse10kt1.png)
Im Pokal rotierten wir auf einigen Positionen, um Spielern eine Einsatzchance zu geben, die bislang zu kurz gekommen waren. Wir lieferten einen guten, konzentrierten Auftritt hin, hatten einzig ein wenig Probleme, Chancen zu erarbeiten. Am Ende stand ein verdienter, ungefährdeter Sieg.
Für die nächste Runde im Pokal wurde uns Fortuna Düsseldorf als Gegner zugelost. Die erste Pokalrunde hielt einige Überraschungen parat: RB Leipzig flog gegen Trier aus dem Wettbewerb, Eintracht Norderstedt bezwang Fürth im Elfmeterschießen, der VfL Lübeck warf Bochum raus und auch die Bayern hatten Probleme gegen den Bremer SV und mühten sich in der Verlängerung zu einem späten Sieg.
4. Spieltag
(https://abload.de/img/04_vorschaucpkf4.png)
(https://abload.de/img/04_analyse5skf1.png)
Im kleinsten aller Derbys ließen wir nichts anbrennen. Nach einem zerfahrenen Beginn mit schnellen Ballverlusten auf beiden Seiten, konnten wir die Kontrolle über die Partie erlangen und spielten uns in einen kleinen Rausch. Vor allem Barry war nicht zu bremsen, erzielte das 1:0 und legte noch zwei Treffer auf. Am Ende musste Sandhausen froh sein, nur 4 Tore eingeschenkt bekommen zu haben.
Das Spiel gegen Sandhausen hielt eine weitere Schocknachricht parat: Enrico Valentini fiel mit einem Muskelanriss im Oberschenkel für 3-4 Wochen aus. Nachwuchstalent Matthias Bader würde darauf hin die Chance erhalten.
5. Spieltag
(https://abload.de/img/05_vorschau1bjgv.png)
(https://abload.de/img/05_analysee3jah.png)
In München konnten wir unsere gute Form beibehalten und ließen auch hier nichts anbrennen. Diesmal war es Kamberi, der dem Gegner das Leben schwer machte. Die Schweizer Leihgabe erzielte zwei Tore nach wunderschönem Kombinationsspiel. Auch Kirch spielte groß auf, erzielte ein Tor und bereitete ein weiteres vor. Ein verdienter, ungefährdeter Sieg.
Leider verletzte sich Barry im Laufe der Partie und musste durch Torres ersetzt werden. Barry fiel mit einer Knöchelverstauchung für 4-5 Wochen aus. Mittlerweile wunderte ich mich nicht mehr über die ständigen Verletzungen, sondern nahm sie einfach als Möglichkeit zur Rotation hin... An der Trainingsbelastung lag es definitiv nicht, die war im normalen Bereich, so dass wir wohl einfach nur verdammt viel Pech hatten.
Die Transferphase verlief insgesamt sehr ruhig für uns. Einzig für Rechtsverteidiger Matthias Bader trafen noch Leihangebote aus Kiel und Aue ein. Aber selbst bei einer entspannteren Personalsituation hätte ich den Jungen nicht ziehen lassen, denn ich plante, ihn an die erste Mannschaft heranzuführen und ihm dementsprechend Einsatzzeit zu geben.
Monatsrückblick
(https://abload.de/img/16-08-rueckblickihjqn.png)
(https://abload.de/img/16-08-tabellelmkjx.png)
Ein guter Start in die Saison. Im ersten Spiel verloren wir aufgrund meiner taktischen Fehler, das zweite Spiel ging unglücklich verloren. Danach fingen wir uns und lieferten ansprechende Vorstellungen ab. Vor allem die Defensive machte mittlerweile einen bärenstarken Eindruck. Ich war guter Dinge, dass wir eine passable Saison abliefern würden.
Vorschau auf den September 2016
(https://abload.de/img/16-09-vorschau8pjju.png)
Für den kommenden Monat gilt es die gute Form aus den letzten Spielen zu konservieren und weiter Punkte zu sammeln. Solange unsere Defensive aber weiterhin gut steht, mache ich mir wenig Sorgen.
-
Wenn Welli weiter rummuckt, kauf seinen Sohn und steck ihn in die 2. Mannschaft. >:D
Khaled Narey hast wohl geliehen oder? Werte gefallen mir, dürfte gut Betrieb nach vorne machen.
Harter Start dann sehr klare Siege, sieht schon mal gut aus, pack Kirch in Watte. ;D
-
Da sitzt der Ingo leider am längeren Hebel, ohne Geld kann ich seinen Sohn auch nicht zurückkaufen... :( Irgendein Zweitligist hat ihn aber geliehen, meine ich. Ich weiß nur nicht mehr welcher. ;D
Narey habe ich nicht geliehen, nein. Kirch war der einzige Neuzugang und ist echt Gold wert. Im Zusammenspiel mit Prömel und Yamada habe ich das Gefühl, da eine richtig gute Schaltzentrale zu haben. Hoffentlich verletzt er sich nicht - allerdings wäre das ein Wunder bei meinem Glück... Falls doch sind wahrscheinlich Mehlem und Krebs die ersten Alternativen.
-
(http://abload.de/img/ksc_logonkqa8.gif)
September 2016
Der Monat begann mit guten Nachrichten. Sowohl David Kinsombi, als auch Dimitris Diamantakos konnten wieder am Mannschaftstraining teilnehmen. Beide würden erst einmal noch etwas brauchen, um sich ranzukämpfen, aber für Kurzeinsätze konnte ich sie einplanen.
Die Länderspielpause, bei der gleich sieben Spieler von uns für ihre Nationen (inklusive diverser U-Teams) antreten durften, nutzen wir für einen lockeren Test gegen die Spielvereinigung Durlach-Aue. Im Oberwaldstadion lieferten wir einen zerfahrenen, schwachen Auftritt hin - offensiv lief da einfach nichts zusammen.
Ich war schon fast ein bisschen glücklich, dass sich das Lazarett ein wenig zu lichten schien, da verletzte sich Moritz Stoppelkamp im Training. Eine Sehnenreizung im Knie setzte ihn für 5-6 Monate außer Gefecht. Mit ihm und Barry waren nun unsere beiden Flügelspieler, die sich in hervorragender Form präsentiert hatten, aus dem Geschäft. Immerhin war Torres wieder halbwegs fit... Bitter war es trotzdem. Charis Mavrias würde auf der linken Seite seine Chance bekommen.
6. Spieltag
(https://abload.de/img/06_vorschaubrpin.png)
(https://abload.de/img/06_analysek0qfq.png)
Das Spiel gegen Heidenheim war nicht weiter spektakulär. Man merkte uns die Umstellungen an: offensiv lief nur selten wirklich etwas Gefährliches zusammen, defensiv fehlte teilweise die Struktur. Trotzdem konnte man der Mannschaft einen konzentrierten und engagierten Auftritt attestieren. Das 1:0 durch Yamada, nach einer Vorlage von Torres, war also durchaus verdient.
Unter der Woche kam Ylli Sallahi nach dem Training auf mich zu und hatte ganz offensichtlich Gesprächsbedarf.
"Was gibt's denn, Ylli?", fragte ich den jungen Linksverteidiger.
"Trainer, ich mache mir Sorgen, weil du mich so selten einsetzt. Ich muss spielen, um mich weiter entwickeln zu können."
Das konnte ich nur allzu gut nachvollziehen. Aber es hatte einen Grund, dass Sallahi nicht spielte und den nannte ich ihm auch: "Ich weiß und ich würde dich ja auch gerne spielen lassen aber Dennis Kempe spielt aktuell zu gut, als dass ich ihn aus der Mannschaft nehmen könnte. Halte dich bereit, wenn seine Form nachlässt, dann bekommst du deine Chance, ja?"
Das schien den jungen Mann zu beruhigen und fast schon fröhlich sagte er: "Alles klar, Trainer. Ich werde bereit sein!"
Ein paar Tage später kam Erwin Hoffer mit der gleichen Sorge auf mich zu. Er konnte bisher allerdings weder in den Testspielen noch in den wenigen spielen, die er von Beginn an ran durfte wirklich überzeugen - weshalb Florian Kamberi ihn aus der Startelf verdrängt hatte.
Als Hoffer sein Problem geschildert hatte, antwortete ich: "Ich kann das verstehen Jimmy, jeder will spielen. Aber bisher kam da einfach zu wenig von dir. Wenn du spielen willst, dann häng' dich im Training rein und zeige mir, dass du in die erste Elf gehörst."
"Das ist mir zu wenig, Trainer", entgegnete Hoffer enttäuscht. "Ich muss spielen. Ich weiß, dass ich mehr kann, als ich bisher gezeigt habe."
Ich atmete einmal tief durch und sagte dann: "Also gut, ich werde dir in den nächsten Wochen ein paar Einsätze von Beginn an geben, aber dann musst du auch liefern, verstanden? Wenn nichts kommt, dann spielen wieder andere."
Damit schien sich Jimmy erstmal abfinden zu wollen, bedankte sich für das Gespräch und zog von dannen.
Zwei Krisen abgewendet. Ich war schon wieder fast ein bisschen euphorisch, doch dann der doppelte Schock.
Am 14.09. schrie im Training zuerst Charis Mavrias auf und krümmte sich vor Schmerz auf dem Boden. Später stellte sich heraus, dass er mit einem Leistenbruch für 2 Monate ausfallen würde. Ich plante, aus der Not eine Tugend zu machen und Dimitris Diamantakos auf den linken Flügel zu stellen. Ich war mir sicher, dass er das konnte - und gleichzeitig bedeutete das, dass die Einsatzchancen für den nörgelnden Hoffer stiegen. An einem fitten Dia im Sturmzentrum wäre für den Österreicher nämlich kein Vorbeikommen gewesen.
Immerhin meldete sich Enrico Valentini wieder fit und nahm im nächsten Spiel erst einmal auf der Bank Platz. Der vielseitige Vize-Kapitän würde unser Flügelspielerproblem sicherlich etwas entlasten können.
Dummerweise geschah aber auch genau das, was ich die ganze Zeit befürchtet hatte. Oliver Kirch verletzte sich. Zum Glück fiel unsere Schaltzentrale mit einer Schienbeinprellung nur für eine knappe Woche aus. Trotzdem verdammt ärgerlich, angesichts seiner guten Form und der ohnehin nicht geringen Personalsorgen.
7. Spieltag
(https://abload.de/img/07_vorschau4bpn5.png)
(https://abload.de/img/07_analyse8cq6x.png)
Ersatzgeschwächt durch das Fehlen von Prömel (5. gelbe Karte) und Kirch gingen wir in die Partie. Der Gegentreffer durch Weilandt fiel aber reichlich dämlich, als unsere Abwehr nicht schnell genug schaltete und der Bochumer einen Abpraller vom Pfosten nur noch einzuschieben brauchte. In der Halbzeit stellte ich auf ein 4-1-4-1 bzw. 4-3-3 um, was uns zumindest etwas besser gegen starke Bochumer ins Spiel brachte. Letztlich sicherte uns Florian Kamberi mit einem 25-Meter-Kracher den glücklichen Punktgewinn.
8. Spieltag
(https://abload.de/img/08_vorschaut2r5c.png)
(https://abload.de/img/08_analysef6rod.png)
Im Badisch-Pfälzischen Derby hatten wir ausverkauftes Haus und konnten auch wieder auf Prömel und Kirch zurückgreifen. Lautern erwischte den besseren Start und wurde vor allem nach Standards brandgefährlich. Wir fanden nur langsam ins Spiel. Die beste Chance des Spiels vergab Hoffer, der nach einer grandiosen Kopfballverlängerung von Stoll frei vor dem Keeper auftauchte, aber kläglich versagte. Lautern blieb gefährlich, wir konnten das von uns nur in den letzten zehn Minuten behaupten, in denen wir drei, vier gute Chancen vergaben. Am Ende mussten wir uns auch bei René Vollath bedanken, dass wir den Punkt mitnehmen konnten.
Am Tag nach dem Spiel nahm ich Hoffer beseite und sagte, in der Hoffnung, ihn zu pushen: "Jimmy, ich glaube, wir wissen beide, dass das gegen Kaiserslautern nichts war. Du bist völlig untergetaucht und hast dann eine Hundertprozentige vergeben. Du musst mir einfach mehr zeigen, wenn du weiter spielen willst. Häng' dich rein, arbeite fürs Team."
Hoffer hatte wirklich schlecht gespielt, da gab es keine zwei Meinungen, doch der Erwin sagte mir rotzfrech ins Gesicht: "Ich finde, ich habe gut gespielt, Trainer. Ich weiß nicht, was du hast."
Ich staunte natürlich erstmal Bauklötze, angesichts der Dreistigkeit des Stürmers und machte ihm dann klar, dass er das vielleicht so sehe, ich aber nicht - und am Ende mache ich immer noch die Aufstellung. Doch der Österreicher zuckte einfach mit den Achseln und schlurfte davon. Da wusste ich schonmal, wer im kommenden Spiel einen Platz auf der Bank sicher hatte...
9. Spieltag
(https://abload.de/img/09_vorschau3wp94.png)
(https://abload.de/img/09_analyse7qokv.png)
Gegen die Fortuna erwischten wir wieder keinen guten Tag. Wir hatten zwar mehr vom Spiel, blieben aber völlig ungefährlich vor dem gegnerischen Kasten. Paradoxerweise wurde das erst besser, als Valentini für ein saudämliches Foul an der Mittellinie Rot sah. Ich stellte auf ein 4-3-1-1 um, Kinsombi kam als Rechtsverteidiger in die Partie (das Innenverteidigerpaar Figueras-Stoll funktionierte zu gut, als dass für Kinsombi da momentan ein Vorbeikommen wäre). Wir erspielten uns einige Chancen, konnten den Ball aber nicht im Kasten unterbringen. Die Partie verflachte dann schließlich komplett, als Bodzek Gelb-Rot sah.
Zwei Tage später meldete sich Boubacar Barry wieder für das Mannschaftstraining fit. Gut so, ich plante Torres auf links zu ziehen und Barry auf dem rechten Flügel spielen zu lassen. Diamantakos würde seinen angestammten Platz im Sturmzentrum einnehmen.
Leider verletzte sich mit Niklas Hoffmann ein weiterer Spieler. Der junge Innenverteidiger spielte zwar bisher keine große Rolle, aber er nahm so natürlich ein wenig den Konkurrenzkampf aus dem Kader, den ich eigentlich gerne aufrecht erhalten hätte - naja, bei dem Verletzungspech war das natürlich nicht möglich. Hoffmann fiel mit einer Rippenfraktur für 4-8 Wochen aus.
Monatsrückblick
(https://abload.de/img/16-09-rueckblickahood.png)
(https://abload.de/img/16-09-tabelleetpf7.png)
Kein perfekter Monat, aber auch nicht so schlecht. Vor allem in Anbetracht unseres Verletzungspechs und der damit verbundenen wechselnden Aufstellungen, schlugen wir uns ziemlich gut. Wir hielten uns weiterhin im oberen Drittel der Tabelle und blieben nun schon für längere Zeit ungeschlagen. Ich bekam immer mehr das Gefühl, dass unsere Defensive über den Ausgang dieser Saison entscheiden würde, denn es war verdammt schwer, gegen uns einen Treffer zu erzielen.
Vorschau auf den Oktober 2016
(https://abload.de/img/16-10-vorschauuvoi9.png)
Einige interessante Partien und eine weitere Länderspielpause hielt der Oktober für uns bereit. Es galt, nun wieder den ein oder anderen Sieg einzufahren, wollten wir oben mit dabei bleiben. Abgesehen davon hoffte ich natürlich auf positive Meldungen aus dem Lazarett.
-
Deine Abwehr hält bisher echt dicht. Habe da auch meinen Bruder angefixxt, der nun ebenso den KSC spielt. Einhellige Meinung: Kinsombi und Figu als IV-Duo ist zum kotzen. ;D Stoll bei uns außen vor, bei dir bringt er Leistung, tolle Sache. Denke auch, dass die Abwehr entscheidend ist, im MF bist mit Kirch/Prömel super aufgestellt, Flügel ist ohne Verletzungspech auch Top, Sturm mit Dia auch zumindest auf einer Position überragend, die sollten grundsätzlich liefern können. Kamberi habe ich wohl falsch eingeschätzt, den hatte ich ja nach der Vorbereitung glaube ich wieder heim geschickt, oje. ;D Bin gespannt, ob gegen die Größen der Liga was holen kannst, die warten ja fast alle noch auf den KSC. Dein Verletzungspech hatte ich nicht, Stoppelkamp ist echt sehr ärgerlich. Bin gespannt wie sich da Torres schlägt, ich fand ihn links nicht überzeugend. Valentini war da aber in 2 Spielen schon stark, als ich kurz notgedrungen darauf zurückgreifen musste, da war die Vertragsverlängerung aber schon in weiter (Budget-)Ferne. Hast den schon verlängert? ;D Stellst du deine Taktik von Spiel zu Spiel um oder nur nach Kaderengpässen, ausbleibenden Ergebnissen?
-
Ja, ich bin bisher echt begeistert über meine Defensive. Stoll-Figueras spielen stark, allerdings bin ich Ingame gerade schon im Dezember (Update dürfte die nächsten Tage kommen) und da schwächeln beide etwas, weswegen Kinsombi wieder eine Rolle spielt. Thoelke ist bei mir dafür ganz weg vom Fenster. Stolli wird aber bei mir bis zur Rente durchgefüttert, auch wenn er irgendwann keine Rolle mehr spielen sollte. Der gehört einfach zum Vereinsinventar. ;D
Ich war auch von Kamberi überrascht. Ist halt als großer Zielspieler super, eine echte Dauerlösung ist er allerdings nicht. Für den Kirch-Transfer feiere ich mich ein wenig (ja Eigenlob stinkt, muss aber manchmal sein). ;D :angel: Über Valentini sag ich mal noch nichts, das kommt jetzt...
Die Taktik bleibt eigentlich immer gleich. Nur die Akteure werden ab und an ausgetauscht, falls die Form nachlässt, oder (was momentan der Hauptgrund ist) mich das Verletzungspech plagt. Manchmal richte ich mich da aber auch am Gegner aus. Gerade auf links betreibe ich da immer ein Wechselspiel mit Sallahi und Kempe, je nachdem, welchen ich für besser geeignet halte. Die Zentrale Yamada-Prömel-Kirch ist allerdings gesetzt, solange es da keine Ausfälle gibt. Im Spiel stelle ich dann manchmal allerdings um, falls es nicht so läuft. Meist sind das kleine Änderungen an der Mentalität, oder im Zweikampfverhalten. Manchmal wird aus dem 10er auch ein 6er, falls ich nicht so richtig Zugriff auf die Gegner bekomme.
(http://abload.de/img/ksc_logonkqa8.gif)
Oktober 2016
10. Spieltag
(https://abload.de/img/10_vorschauolsi7.png)
(https://abload.de/img/10_analysemyslr.png)
Das Spiel ging munter los und es ergaben sich Chancen auf beiden Seiten. Die beste hatte Diamantakos, in dessen Schuss sich Hovland gerade noch hineinwerfen konnte. Letztlich gelang dann Torres der Führungstreffer, nach einer Vorlage von Yamada. Kurz nach der Pause war Alushi dann nach einer Flanke völlig frei und erzielte den Ausgleich, Vollath kam nicht mehr entscheidend an den Ball. Doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten und Torres krönte seine Leistung mit dem Treffer zum 2:1 nach einer Sallahi-Flanke. In der Folge erspielten wir uns viele Chancen, konnten das Ergebnis aber nicht mehr in die Höhe schrauben.
In der Trainingwoche nahm ich den jungen Schweizer Florian Kamberi zur Seite, dessen Leistungen zuletzt nachgelassen hatten.
"Florian, du hast schon einige gute Spiele hier abgeliefert, aber in den letzten Partien warst du nicht mehr so ganz auf der Höhe. Du musst dich wieder steigern, wenn du im Kader bleiben möchtest. Hau dich also rein, ich weiß, du kannst das!"
"Alles klar, Trainer. Es stimmt schon, die letzten Spiele waren nicht so gut. Ich werde versuchen mich zu steigern. Danke!"
Einen Tag später hatten Winnie und ich uns verabredet, um mit den Beratern von Enrico Valentini, Gaetan Krebs und Hiroki Yamada neue Verträge auszuhandeln. Bei beiden lief der Kontrakt zum Saisonende aus und beide hätte ich gerne in meiner Mannschaft gehalten.
Zuerst trafen wir uns mit Valentinis Berater, der sogleich unmögliche Forderungen auf den Tisch knallte: Ein Jahresgehalt von 1,15 Mio € und einen Vertrag bis 2020. Dazu wollte er für seinen Klienten eine Topverdiener-Klausel in den Vertrag geschrieben haben. Zum Vergleich: unser bestbezahlter Profi war zu diesem Zeitpunkt Oliver Kirch mit einem Gehalt von 625.000 € im Jahr, alle anderen befanden sich (teilweise weit) unter der 500.000er-Grenze. Eine Forderung, die für uns nicht infrage kam, insbesondere da Valentini aktuell nicht restlos zu überzeugen wusste und sich ein enges Rennen mit Nachwuchsmann Matthias Bader lieferte.
Winnie lachte nur und sagte dem Berater: "Wir können nochmal miteinander reden, wenn Sie zur Vernunft gekommen sind. Wir sind hier beim KSC und nicht bei 1860 München, oder sonstwo. Über 700.000 € im Jahr sind nicht drin, das ist unser letztes Wort."
Der Berater reagierte pikiert, er hatte wohl gehofft uns über den Tisch ziehen zu können, aber nicht mit Winnie, dem alten Hasen. Ich wäre vielleicht gewillt gewesen für den ein oder anderen Spieler etwas über die Schmerzgrenze zu gehen. Wie gut, dass ich einen erfahrenen Mann an meiner Seite hatte.
Auch die Forderungen von Hiroki Yamada waren mit 888.000 € im Jahr etwas zu hoch und wir kamen nicht zu einer Einigung. Immerhin vereinbarten wir hier, uns in ein paar Wochen noch einmal zusammen zu setzen.
Mit Krebs wurden wir uns allerdings schnell einig. Er erhielt einen neuen Vertrag als Ergänzungsspieler bis 2018 und das Gehalt konnte wir sogar noch leicht drücken - dafür war sein neuer Kontrakt deutlich leistungsbezogener und konnte ihm bei guten Auftritten einiges an Prämien einspielen.
In der Länderspielpause legten wir einen lockern, souveränen Test gegen Verbandsligist ASV Durlach hin, zu dem es nichts weiter zu sagen gibt.
11. Spieltag
(https://abload.de/img/11_vorschauxesur.png)
(https://abload.de/img/11_analysetfskr.png)
Hierzu gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Ein klarer, verdienter Sieg in einem Spiel, in dem uns der Gegner kaum in Gefahr brachte, auch wenn wir ausnahmsweise nicht mehr Ballbesitz hatten. Einzig Koms späte Rote Karte war sowas von unnötig...
Matthias Bader schloss sich dem Lazarett an: Mit einer Fußverletzung fiel er für 3-5 Wochen aus.
Mitgliederversammlung. Die Präsidentschaftswahlen standen an und Ingo Wellenreuther gedachte, seine Position innerhalb des Vereins zu behalten. Dies gelang ihm auch wenig überraschend, da die Gegenkandidaten mit dem einmaligen, genialen Programm antraten, nichts im Verein ändern zu wollen. Clevere Burschen - ich war froh, dass dieser Kelch an mir vorüber ging. Mit in den Vorstand wurden auch Daniel Barg und Julian Hauk gewählt, die sogleich auf die Idee kamen, mir eine Philosophie aufzudrücken.
"Wir wollen, dass sie junge Spieler mittels der Vereinsförderung entwickeln.", eröffnete mir Hauk.
"Machen wir das hier nicht sowieso schon immer so?", fragte ich, ein wenig überrascht. Hatte der Typ etwas genommen? Der KSC war, ist und bleibt ein Ausbildungsverein.
"Jaja, aber wir wollen das jetzt als Vereinsphilosophie festhalten. Sie werden sich daran messen lassen müssen."
"Aha", ich dachte mir meinen Teil und hoffte nur, dass die Spaßvögel nicht noch auf andere lustige Ideen kamen. An meiner täglichen Arbeit würde das ohnehin nichts ändern, da ich es gewohnt war mit jungen Spielern zu arbeiten und die vorhandenen Talente nach und nach in die Mannschaft integrieren wollte. Thema erledigt.
12. Spieltag
(https://abload.de/img/12_vorschau3as3i.png)
(https://abload.de/img/12_analysecesfk.png)
Eine ausgeglichene Partie ohne große Höhepunkte. Defensiv standen wir, wie meistens, sehr solide, offensiv kam heute aber einfach zu wenig und so waren wir nur nach Standards gefährlich. In der 77. Minute wollte ich schon jubeln, als Figueras nach einem Freistoß den Ball ins Tor köpfte, doch der Spanier hatte leider leicht im Abseits gestanden.
DFB-Pokal, 2. Runde
(https://abload.de/img/12dfb_vorschauzvsl7.png)
(https://abload.de/img/12dfb_analyse0ms8d.png)
Wir schufen von Anfang an klare Verhältnisse, auch wenn es bis zu 23. Minute dauerte, bis Torres nach einem Abpraller das 1:0 erzielte. Es dauerte nicht lange, bis Sallahi mit einem Freistoß nachlegte. Das 2:1 durch Madlung nach einer Ecke blieb eine Randnotiz, denn Diamantakos und Mehlem schraubten das Ergebnis in die Höhe, dazu hatten wir weitere gute Gelegenheiten, die Fortuna ganz abzuschießen. Am Ende stand ein, auch in der Höhe, verdienter Pokalsieg.
Wieder gab es die ein oder andere Überraschung im Pokal: Heidenheim warf die Bremer mit 1:0 aus dem Wettbewerb und Magdeburg, das bereits Darmstadt besiegt hatte, konnte nun auch Eintracht Frankfurt mit einem beeindruckenden 3:0 bezwingen. Die Magdeburger, die sich zum Pokalschreck zu entwickeln drohten, wurden uns als nächster Gegner zugelost. Eine undankbare Aufgabe, fand ich, da wir dabei eigentlich nur verlieren konnten.
13. Spieltag
(https://abload.de/img/13_vorschaupjs34.png)
(https://abload.de/img/13_analysezwsl7.png)
Ein verrücktes Spiel erwartete uns gegen die ambitionierten Hannoveraner. Wir begannen gut, erspielten uns einige Chancen und schließlich vollendete Diamantakos in der 11. Minute einen Konter zur Führung. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten, als Sobiech den Ausgleich nach einer Flanke erzielte - wieder einmal standen wir nach Hereingaben von außen nicht gut sortiert. Die 96er kamen nun besser ins Spiel und ein offener Schlagabtausch entwickelte sich, bis Hannover sich schließlich selbst in Bedrängnis brachte: Hübner faulte im Strafraum, Diamantakos verwandelte den fälligen Elfmeter sicher zum 2:1. Vor der Pause musste Vollath noch zweimal rettend eingreifen. Aus der Pause kamen wir dann wiederum besser, nutzten unsere Chancen nicht und fingen uns so das 2:2, während Prömel seine 10. Gelbe Karte (!) kassierte. Der Ausgleich fiel übrigens äußerst dämlich: Sallahi spielte einen schwachen Rückpass, in den Sobiech hellwach hineinsprintete und nur noch einzuschieben brauchte. Diamantakos brachte uns kurz darauf mit einem schönen Solo wieder auf die Siegerstraße und legte kurz darauf nach einer schönen Kombination über Kom und Barry nach. Weitere Chancen konnten wir nicht mehr verwerten.
Torres (9.0) und vor allem Diamantakos (9.7) hatten heute überragend aufgespielt.
(https://abload.de/img/16-10-dia4torezssv8.png)
Außerdem hielten wir eine beeindruckende Serie fest:
(https://abload.de/img/16-10-serieu6smf.png)
Monatsrückblick
(https://abload.de/img/16-10-rueckblickwzsmr.png)
(https://abload.de/img/16-10-tabellejqsfi.png)
Ein starker Monat an dessen Ende wir verdient die Tabellenführung erobert hatten. Ich war stolz auf mein Jungs, die weit über den Erwartungen spielten - und natürlich auch ein bisschen stolz auf mich. Ich hatte trotzdem irgendwie das Gefühl, dass sich ein leichter Schlendrian einschlich und sich die individuellen Fehler häuften. Ich musste aufpassen, dass die Spieler nicht zu selbstzufrieden wurden.
Vorschau: November & Dezember 2016
(https://abload.de/img/16-11-12-vorschau67s17.png)
-
Sehr stark, auch die Favoriten gerupft, da geht was! Vale ist nen Söldner, wer solche Forderungen stellt, der bettelt nach nem Abgang. ;D Wenn Dia weiterhin so glänzt,
wirst in den Transferphasen zittern müssen. ;D Vermutlich hat mein Absturz in der 1. Saison Hinrunde für den Rausschmiß von Welle gesorgt, der sollte sich bei dir bedanken
und den Geldhahn aufdrehen. Zuschauerzahlen bei dir aber auch so unglaublich schlecht? Edit: Sehs gerade, stehen ja bei dir mit dabei... Wie soll da Kohle reinkommen?
Ist ärgerlich, aber halt auch leider realsitisch...
-
Ja, die Zuschauerzahlen sind frustrierend. Da krebst man irgendwo auf Platz 13 oder so rum... :( Aber wie du schon geschrieben hast: Leider auch realistisch.
Naja, der Valentini ist eh erstmal beleidigt, soll er meinetwegen schmollen. Ich werde keinem Spieler das Geld hinterher schmeißen und eine finanzielle Schieflage riskieren. Da setze ich lieber mit dem Bader einen unerfahrenen, aber willigen Spieler ein. Diamantakos würde ich gerne so lange wie möglich halten, und aus ihm ein prägendes Gesicht für die nächsten Jahre machen. Das wird aber wohl nur mit einem Aufstieg drin sein und an den glaube ich noch nicht - andere Mannschaften sind schließlich deutlich besser besetzt.
-
(http://abload.de/img/ksc_logonkqa8.gif)
November & Dezember 2016
Der November begann eigentlich recht ruhig und mit positiven Nachrichten. Matthias Bader kehrte ins Training zurück, wir waren gut in Form und im kommenden Spiel wartete der VfB Stuttgart auf uns. Wir wollten die Gelegenheit nutzen, und den Fans nach jahrelanger Dürre mal wieder ein echtes Derby mit einem Sieg am Ende schenken.
14. Spieltag
(https://abload.de/img/14_vorschau1sr66.png)
(https://abload.de/img/14_analyse7qqpi.png)
Die Partie in Stuttgart mussten wir ohne Grischa Prömel antreten, der mittlerweile seine 10. Gelbe Karte gesammelt hatte und auf den Spuren von Walter Frosch wandelte. Kom bekam dafür seine Chance in der Startelf. Lange Zeit war das Spiel ausgeglichen und beiden Mannschaften boten sich nur wenige Torchancen, wobei man ehrlich zugeben musste, dass die Stuttgarter leicht besser waren. Unsere beste Chance vertändelte Kirch bei einem Konter, doch nur eine Zeigerumdrehung später machte er es besser und verwertete Diamantakos' Vorlage zur Führung. Kurz vor der Pause knallte ein Freistoß von Werner noch an die Latte und munter ging es dann in Durchgang zwei weiter. Am Ende hatten wir mehr Glück im Abschluss und erhöhten durch den starken Barry, der auch Torres' Tor vorlegte. Das Gegentor fingen wir uns reichlich dämlich durch einen Konter nach einem eigenen Freistoß. Am Ende stellte Torres den alten Abstand wieder her. Insgesamt vielleicht ein wenig zu hoch, aber durchaus verdient und die Jungs und Fans hatten was zu feiern.
Mavrias kehrte unter der Woche ins Mannschaftstraining zurück, so langsam schien sich unser Lazarett zu lichten. Noch im selben Moment, als ich das gedacht hatte, bereute ich es auch schon wieder und hoffte, das Schicksal hatte von meinen Überlegungen nichts mitbekommen...
Außerdem setzten wir uns wieder einmal zu Vertragsverhandlungen zusammen. Mit Yamada, der zum Einstieg ein Gehalt von 915.000 € im Jahr forderte einigten wir uns auf einen Kontrakt bis 2020 mit einem Jahresgehalt von 680.000 €. Der ausgeliehene Torwart Florian Stritzel bekam eine Verlängerung bis 2018, Enrico Valentini jedoch war eingeschnappt, weil er nicht durchgehend spielte und wollte erst einmal nicht mit uns über einen neuen Vertrag reden - solange er Leistung brachte, entlockte mir das nur ein müdes Schulterzucken.
Kurios waren die Vertragsverhandlungen mit Boubacar Barry. Sein Berater stellte unverschämte Forderungen (838K/Jahr, Toperdiener- und Nicht-Aufstiegs-Ausstiegsklausel, Freigabeklausel bei 4,2 Mio €). Nach ein, zwei Verhandlungsrunden, war klar, dass wir uns nicht annähern konnte. Barry feuerte daraufhin kurzerhand seinen Berater und nahm die Verhandlungen selbst in die Hand. Zwar konnten wir immer noch keine Einigung erzielen, näherten uns aber deutlich an. Wir verabredeten uns zum Ende der Saison noch einmal über einen neuen Vertrag zu sprechen, da bei Barry, dessen Vertrag noch bis 2018 lief, keine große Eile herrschte.
Derweil drehte Diamantakos in der Länderspielpause für Griechenland mächtig auf und holte sich mit zwei Torvorlagen die Note 9,0 ab. Allerdings hieß der Gegner auch nur Zypern.
Problemkind Erwin Hoffer war weiter auf Krawall gebürstet und beschwerte sich darüber, nicht die versprochenen Einsatzzeiten bekommen zu haben. Ich erklärte ihm, dass er weder im Training noch in den Spielen eine Leistung gezeigt hatte, die mich überzeugt hätte.
"Ich kann dir aber anbieten, einen Transfer einzufädeln, wenn du das willst", bot ich ihm an, um die Situation zu lösen. Hoffer spielte kaum noch eine Rolle in meinen Überlegungen und das Geld aus dem Transfer konnte ich gut gebrauchen. Hoffer, der offenbar eine gestörte Selbstwahrnehmung hatte, schleuderte mir daraufhin das entgegen:
(https://abload.de/img/16-11_hoffero0p5w.gif)
Nach der Aktion flog der Stürmer natürlich selbstredend aus dem Kader und wurde ohne viel Federlesens für 525.000 € auf dem Transfermarkt angeboten. Das war zwar etwas unter seinem Marktwert, andererseits brachte er keine Leistung und sein Vertrag lief am Saisonende ohnehin aus. Diamantakos war übrigens hocherfreut darüber, wie ich mit seinem Konkurrenten umging... ;D
15. Spieltag
(https://abload.de/img/15_analyseruq2w.png)
Gegen Bielefeld legten wir gut los und gingen früh durch Torres in Führung. Barry hätte selbst abschließen können, hat aber den besser positionierten Mitspieler gesehen und noch einmal quergelegt: tolle Vorarbeit! Wir spielten bis zur 20. Minute gut, dann gelang Prietl mit einem Distanzkracher (ca. 25m) der unverdiente Ausgleich. Danach probierten wir viel, aber es lief wenig zusammen. Sinnbildlich dafür war Figueras, der in einer völlig ungefährlichen Situation den Ball vertändelte und Prietl seinen zweiten 25-Meter-Kracher gewährte - 1:2. Nach 12 ungeschlagenen Spielen stand nun eine ärgerliche, völlig unnötige Niederlage.
Figueras wurde anschließend für seine schwache Leistung entsprechend kritisiert und gelobte Besserung.
Indes erhielt Hoffer Angebote aus der Türkei und Österreich. Schließlich entschied er sich für Konyaspor, wo er ab dem 01.01.2017 unter Vertrag stehen würde. Damit sparten wir uns auch sein stattliches Gehalt von 538.000€/Jahr.
16. Spieltag
(https://abload.de/img/16_vorschau3cp57.png)
(https://abload.de/img/16_analysee0rnk.png)
Ohne Offensivkraft Yamda (Länderspielreise), dafür mit Mavrias auf rechts (Barry besetzte die zentrale Position hinter Diamantakos) gingen wir ins Spiel gegen den Elften der Liga. Wieder einmal zogen wir ein dominantes, aber ungefährliches Spiel auf. Letztlich besorgte Diamantakos die Führung nach einer Vorlage von Torres, der sich in einer starken Einzelaktion gut durchgesetzt hatte. Zur zweiten Halbzeit verloren wir zunehmend die Kontrolle und fingen uns den gerechten Ausgleichstreffer durch Klement.
17. Spieltag
(https://abload.de/img/17_vorschauuur49.png)
(https://abload.de/img/17_analyseiuong.png)
Spitzenspiel in Braunschweig: der Erste empfing den Zweiten. Wir begannen konzentriert und gingen verdient durch Diamantakos in Führung. Nach 30 Minuten hatten wir uns 67% Ballbesitz erspielt. Und blieben auch über die gesamte Spielzeit Herr der Lage - eigentlich... Leider musste Diamantakos nach 35 Minuten mit einer Oberschenkelprellung vom Platz - Vujinovic erhielt seine erste Chance im Ligabetrieb. Vor der Pause erhöhte Yamada noch auf 2:0. Die zweite Halbzeit hielt einiges parat. Erst patzte Vollath, der den Ball nach einer Ecke eigentlich schon sicher hatte, dann sah Nyman Rot und die schwachen Braunschweiger glichen trotzdem aus. Wieder hielt Vollath einen eigentlich harmlosen Ball nicht fest und brachte uns unnötig in Schwierigkeiten. Immerhin konnte Krebs nach einem Abstauber noch die hochverdiente Führung erzielen, die wir auch über die Zeit brachten. Damit sicherten wir uns die Herbstmeisterschaft!
Diamantakos' Oberschenkelprellung setzte ihn für 7-10 Tage außer Gefecht. Dafür meldete sich Kapitän Dirk Orlishausen wieder im Mannschaftstraining.
18. Spieltag
(https://abload.de/img/18_vorschau94qlw.png)
(https://abload.de/img/18_analysep6rc2.png)
Nach der Klatsche im Hinspiel hatten wir gegen den Tabellendritten noch eine Rechnung offen. Vujinovic erhielt die Chance von Beginn an. Es ging gut los, erst konnten Barry und Torres eine Doppelchance nicht unterbringen, dann scheiterte Vujinovic am Pfosten. Doch es war Union, die durch Hosiners Lupfer in Führung gingen. Vujinovic verpasste die große Chance auf eine schnelle Antwort. Erst in der zweiten Halbzeit konnten wir durch Barry, nach einer Torres-Flanke den Ausgleich erzielen. Fortan machten wir druck, wurden durch Prömels Gelb-Rot aber aus der Bahn geworfen. Kirch sah überdies seine 5. Gelbe Karte. Am Ende mussten wir froh sein, den einen Punkt im Wildpark behalten zu können.
Vollath, der wieder einmal schwach gespielt hatte wurde von mir daraufhin angespornt, sich wieder mehr reinzuhängen und versprach, sich wieder zu bessern.
19. Spieltag
(https://abload.de/img/19_vorschauikpjg.png)
(https://abload.de/img/19_analyseuzqhc.png)
Ohne Kirch und Prömel (gesperrt), dafür mit einem Krebs mit gebrochener Nase traten wir gegen abstiegsgefährdete Fürther an. Wir wollten vor der Winterpause einen versöhnlichen Abschluss, nachdem die letzten Spiele eher durchwachsen waren. Daraus wurde aber nichts, denn die Fürther spielten effektiv und wir kamen nicht wirklich vor deren Kasten. Als einzige Randnotiz bleibt zu sagen, dass Martin Stoll seine 5. Gelbe Karte sah. Ein ärgerlicher Abschluss vor der Pause...
Trotz allem ging ich eigentlich gut gelaunt in die anschließende Pressekonferenz. Bis die ersten Journalistenfragen kamen...
"Herr Fuchs, wie enttäuscht sind sie nach dieser Niederlage und wie ist die Stimmung in der Mannschaft?"
"Die Stimmung ist gut. Klar sind die Jungs enttäuscht und ich natürlich auch ein bisschen. Wir hatten uns hier viel vorgenommen, konnten unser Spiel aber nicht so auf den Platz bringen, wir wie uns das vorgestellt haben. Aber davon lassen wir uns nicht umwerfen."
"Ist die Stimmung wirklich gut? Die Enttäuschung muss doch riesig sein, sie sind schließlich aus den Aufstiegsplätzen raus geflogen. Das wirft sie doch im Aufstiegsrennen zurück, oder nicht?"
"Wir sollten uns mal im Klaren sein, worüber wir hier überhaupt reden. Vor der Saison hatte keiner damit gerechnet, dass wir auch nur ansatzweise um den Aufstieg mitspielen. Ihre Zeitung hat uns in der Saisonvorschau auf Platz 9 gesetzt. Zurecht, denn wir wussten, uns erwartet ein Umbruch, eine schwierige Saison", ich hielt kurz inne und sah den nervigen Kicker-Reporter an. "Und jetzt schauen sie sich an, was wir bisher für eine Runde gespielt haben: Wir stehen auf dem vierten Platz, stellen die zweitbeste Defensive der Liga, hatten einige überragende Auftritte. Natürlich können wir uns davon noch nichts kaufen, aber die Mannschaft gibt alles und wir haben wirklich eine tolle Truppe zusammen. Wir werden weiter unser bestes geben und am Ende sehen wir, ob es für den Aufstieg reicht. Aber es ist nicht unser Ziel, diese Saison aufzusteigen. Unser Ziel ist es, unser Bestmögliches zu geben. Also kommen Sie mir nicht damit, ob wir enttäuscht wären, dass wir Vierter sind. Wir sind Vierter, das ist sehr gut. Klar?"
Entsprechend der starken Hinrunde war die Stimmung auch auf der Weihnachtsfeier ziemlich gut. Klar hing uns das letzte Spiel noch etwas nach, aber im Grunde waren alle stolz auf die erbrachte Leistung.
Unterdessen reinvestierten Winnie und ich das Geld aus dem Hoffer-Transfer und stärkten den linken Flügel. Sebastian Ernst wurde zum 01.01.2017 aus Magdeburg verpflichtet. Die Ablöse für den talentierten Flügelspieler betrug gerade einmal 150.000 € und sein Gehalt hielt sich mit 185.000 € im Jahr auch in Grenzen. Ernst erhielt einen Vertrag bis 2019.
(https://abload.de/img/sebastianernstw2omf.png)
Rückblick November & Dezember 2016 und Hinrundenrückblick
(https://abload.de/img/16-11-12-rueckblickvbr16.png)
(https://abload.de/img/16-11-12tabelleuebersopqci.png)
(https://abload.de/img/16-11-12teamsuebersicy9quw.png)
(https://abload.de/img/16-11-12spieleruebers3npnl.png)
Wie schon gesagt spielten wir eine unerwartet gute Hinrunde. Zuletzt ließen die Ergebnisse zwar etwas nach und wirklich durchgehend überzeugen konnte bislang keine Mannschaft, aber ich machte mir durchaus Hoffnungen, bis zum Ende im Aufstiegsrennen mitmischen zu können.
Vorschau Januar & Februar 2017
(https://abload.de/img/17-01-02-vorschaup2pvj.png)
Ich fühlte mich gut gerüstet für die Rückrunde und war zuversichtlich gute Ergebnisse erzielen zu können. Doch noch ahnte ich nicht, was die Transferperiode für mich bereithalten würde...
-
Ordentliche Treter hast du im Kader! >:D Lässt du deine Spieler mehr in die Zweikämpfe gehen?
-
;D Ja, vor allem der Prömel räumt gut ab. Andererseits soll er das ja auch. :angel:
Die Zweikampfeinstellungen habe ich neutral gelassen, nur das Pressing ist leicht erhöht. Wenn ich das Gefühl habe, meine Jungs gehen viel zu hart rein, dann ändere ich entsprechend die Zweikampfeinstellungen - und umgekehrt natürlich genauso, wenn in den Zweikämpfen nichts läuft, dann wird's etwas aggressiver. >:D
-
Tolle Leistung, vorallem weil du den VfB richtig geteert und gefedert hast! ;D Wünsch dir den Aufstieg, wäre da sehr gespannt,
wie die Truppe nach so einem schnellen Auftrieb in die 1. Liga mithalten könnte, ich hatte da ja sehr viel Zeit, den Kader
an allen Stellen passend aufzurüsten. Deine Taktik scheint zu den besten KSC-Spielern gut zu passen, Hiroki die meisten Schlüsselpässe,
Torres mit einigen Kisten, passt. Wer ist bei dir aktuell Stammspieler auf dem Flügel links? Barry?
-
Da bin ich ja mal gespannt auf die Transferphase - immer diese Cliffhanger... ???
-
Oh unterste Zeile nicht gelesen.... Hmmm ich tippe mal es hat mit den Freiburgern zu tun, vielleicht auch Hoffenheim. ;)
-
Tolle Leistung, vorallem weil du den VfB richtig geteert und gefedert hast! ;D Wünsch dir den Aufstieg, wäre da sehr gespannt,
wie die Truppe nach so einem schnellen Auftrieb in die 1. Liga mithalten könnte, ich hatte da ja sehr viel Zeit, den Kader
an allen Stellen passend aufzurüsten. Deine Taktik scheint zu den besten KSC-Spielern gut zu passen, Hiroki die meisten Schlüsselpässe,
Torres mit einigen Kisten, passt. Wer ist bei dir aktuell Stammspieler auf dem Flügel links? Barry?
Ohja, das Spiel gegen den VfB war klasse! 8) Ich befürchte nur, dass wir sie damit erst recht motiviert haben, denn im Anschluss gab's für die Stuttgarter 5 Siege in Serie und damit die Tabellenführung. :-[
Ich bin mal gespannt, ob es mit dem Aufstieg klappt, die Truppe macht jedenfalls einen guten Eindruck. Zuletzt spielte ich mit Torres links und Barry rechts. Zukünftig werden sich Stoppelkamp (sobald er wieder fit ist) und Ernst um die Position links streiten.
-
Weil ich kein Unmensch bin und so harte Cliffhanger selbst nicht ausstehen kann, geht es direkt weiter. ;D
(http://abload.de/img/ksc_logonkqa8.gif)
Winterpause 2017
Die Zeit zwischen den Jahren tat mir sehr gut. Nach dem aufregenden Halbjahr konnte etwas Ruhe einkehren. Der Kader stand, die Trainingspläne waren weitestgehend gemacht, alle waren zufrieden. Außerdem war Sophie schon kugelrund und das Kind konnte jeden Tag kommen.
Silvester verbrachten wir bei den Schäfers, wo wir das neue Jahr ruhig angehen ließen. Mit Winnie verband mich mittlerweile eine Freundschaft, die sich aus unserer fruchtbaren Zusammenarbeit heraus entwickelt hatte. Wir begangen den Jahreswechsel in dem sicheren Gefühl, alles im Griff zu haben.
Kurz gesagt: Ich war entspannt, glücklich, hochmotiviert und aufgeregt, als das Jahr 2017 eingeläutet wurde.
Doch schon der erste Januar machte mir gleich klar, dass man sich auf seinen Lorbeeren nicht ausruhen durfte.
Winnie rief an: "Hannover hat ein Angebot für René Vollath abgegeben. Sie zahlen insgesamt 1,5 Millionen, davon 900.000 Euro gleich."
Der Sportdirektor klang so, wie ich mich dabei fühlte: wenig begeistert. Im Scherz sagte ich: "Wenn sie Sahin-Radlinger eintauschen und die 900.000 auf den Tisch legen, machen wir's."
Offenbar hatte Winnie noch Restalkohol, jedenfalls nahm er mich ernst und unterbreitete den Hannoveranern das Gegenangebot. Zwar hielt ich viel von dem jungen Torwart der Hannoveraner, aber Vollath wollte ich im Moment nicht wirklich abgeben. Wir wären schön blöd gewesen, hätten wir unseren Stammtorwart mitten in der Saison gehen lassen. 96 erhöhte auf 2 Millionen Euro, aber wir lehnten ab.
Dann rief mich Moritz Stoppelkamp, der mittlerweile wieder in der Reha war, an, um mir ein frohes neues Jahr zu wünschen. Ich freute mich sehr über den persönlichen Anruf: "Dir auch ein frohes neues Jahr, Moritz! Und, wie geht es mit der Reha voran?"
"Das passt. Ich hoffe, zur Rückrunde bin ich wieder fit."
"Hört sich gut an. Wir brauchen dich nämlich!"
"Ja, also Trainer... ähm...", begann Stoppelkamp zu stottern.
"Was gibt's denn, Moritz?"
"Schauen sie noch nach Verstärkungen im Sturm? Jetzt, wo Jimmy weg ist, fehlt uns da doch jemand."
Da hatte er durchaus Recht, aber ohne Geld war da nichts zu machen.
"Bist du der einzige, der das so sieht?"
"Nein, ich habe mit ein paar Jungs aus der Mannschaft geredet und die meinen auch, dass wir noch einen Stürmer brauchen."
"Und hast du da eine Idee?"
"Nein"
Ich liebte ja konstruktive Kritik...
"Okay, wir beobachten den Markt. Wenn wir jemanden finden, der bezahlbar ist und uns wirklich verstärkt, dann holen wir noch einen Stürmer, in Ordnung?"
Das war ohnehin unser Plan gewesen, also konnte ich das Moritz ruhig anbieten.
"Super, danke! Bis dann!"
"Bis dann!"
Ich dachte schon, es würde wenigstens wieder etwas Ruhe einkehren, da meldete sich Winnie wieder: "Swansea will Manuel Torres kaufen."
Verdammt! Klar, dass der Junge nach der starken Hinrunde auf dem Zettel einiger Clubs steht.
"Wie viel bieten sie?"
"Haben sie nicht gesagt. Sie wollen eine Telefonkonferenz mit uns beiden."
"Okay, ich komme zu dir", und schon saß ich im Auto.
Eine halbe Stunde später war ich in Winnies Arbeitszimmer und lauschte den Worten des Swansea-Managers. Für Torres (Marktwert 3,9 Mio €, Vertrag bis 2019) boten sie insgesamt 4,1 Millionen Euro. Eine ganze Stange Geld für einen klammen Zweitligisten. Wellenreuther würde uns die Ohren lang ziehen, sollten wir diesen Deal Platzen lassen. Wir besprachen uns kurz und forderten insgesamt 6 Millionen Euro. Mr. Swansea akzeptierte, ohne mit der Wimper zu zucken, wobei wir uns irgendwie benutzt und über den Tisch gezogen fühlten. Immerhin, das bedeutete einen neuen Rekordtransfer für den Verein, sollte Torres nach England wechseln wollen.
Als ich nach Hause kam, dämmerte es bereits und ich wollte mich nur noch aufs Sofa hauen und Netflix schauen, da klingelte mein Handy. Wellenreuther. Glücklicherweise wollte er mich nicht dafür anschnauzen, dass wir uns von Swansea hatten abzocken lassen, sondern bot mir einen neuen Vertrag an. Nach kurzem Gespräch einigten wir uns auf ein Papier bis 2019, das bei einem Aufstieg automatisch um ein Jahr verlängert wurde. Fürs Erste saß ich also fest im Sattel... und hatte genug von diesem Tag.
In den folgenden Tagen zeigten sich einige Vereine interessierten an unseren Talenten Philipp Amelung und Valentini Vujinovic. Amelung war enttäuscht, als ich ein Angebot von Hoffenheim ablehnte und bat, bei einem erneuten Angebot wechseln zu dürfen. Ich wollte dem Jungen die Chance nicht verbauen, zumal er bei uns sowieso erst in 2-3 Jahren soweit gewesen wäre, um eine ernsthafte Alternative im Tor darzustellen.
Vujinovic allerdings war eine ganz andere Hausnummer. Nachdem ich ein Angebot von Werder Bremen über 325.000 Euro abgelehnt hatte war er beleidigt und rief mich an. Er wolle gerne wechseln, sagte er.
"Ich will dich aber nicht verlieren, Valentino. Was kann ich tun, damit du gerne bleibst?"
"Ich will, dass Sie ein Team um mich herum aufbauen. Ich will ein Schlüsselspieler sein."
Also entweder saß dem Jungen noch der Weihnachtsbraten quer im Magen, oder er war auf Drogen. Ich hoffte mal ersteres. Ich lehnte ab und fragte ihn, ob es eine andere Möglichkeit gäbe, ihn von einem Verbleib zu überzeugen.
"Nein, dann will ich wechseln."
"Na schön", seufzte ich. "Aber erst muss ich einen Ersatz für dich verpflichten, okay?"
"Nein, so lange kann ich nicht warten."
"Tut mir Leid, Valentino, aber ich kann dich nicht ohne Ersatz verkaufen. Dann hätten wir nur noch zwei Stürmer, das geht nicht. Bitte hab ein wenig Geduld."
"Wenn Sie mich nicht gehen lassen, dann erzähle ich allen, wie unfair Sie mich behandeln!"
Okay, was zur Hölle war da los? Ich fühlte mich im falschen Film.
"Das reicht. Ab sofort trainierst und spielst du in der U19."
"Das können Sie nicht mit mir machen. Wenn ich mit Ihnen fertig bin, haben Sie eine Meuterei am Hals. Warten sie's nur ab!"
Ohne ein Wort zu sagen, legte ich auf. So etwas musste ich mir von einem pubertierenden Möchtegern-Stürmerstar nicht anhören lassen. Sollte er eben in der U19 schmoren.
Kurz darauf bestätigte Manuel Torres seinen Wechsel. Ich war traurig, einen so wichtigen Spieler zu verlieren, andererseits brachte uns Manuel viel Geld ein, was den Verlust etwas einfacher machte. Ich rief ihn noch einmal an, um mich zu verabschieden.
(https://abload.de/img/17-01-02-abschiedtorrixuqy.png)
Damit hatte ich nun wirklich nicht gerechnet. Ein trauriger Abschied, der einen faden Beigeschmack hinterließ. Nun gut, Reisende soll man ja bekanntlich nicht aufhalten.
Das Geld, das uns der Torres-Transfer in die Kassen spülte legten wir in den Folgetagen gut an. Ziel der Transferperiode war es nun, den Kader in der Breite besser aufzustellen, um den Konkurrenzkampf zu erhöhen und mehr Optionen zu haben. Denn die Hinrunde hatte gezeigt, dass wir Probleme bekommen könnten, sollten wichtige Schlüsselspieler ausfallen. Wollten wir weiter um den Aufstieg mitspielen, mussten wir also reagieren.
Zuerst holten wir mit Pascal Köpke die erhoffte Verstärkung für den Sturm - wir hatten noch eine Rückkaufklausel über 750.000 Euro und Köpke schloss sich uns gerne an, spielten wir doch in ganz anderen Tabellenregionen als sein bisheriger Arbeitgeber, Erzgebirge Aue. Aufstiegsrennen statt Abstiegskampf.
(https://abload.de/img/pascalkoepke4cu1t.png)
Zudem sicherten wir uns die Dienste von Innenverteidiger Marvin Friedrich, der aus Augsburgs zweiter Mannschaft kam. Der großgewachsene Innenverteidiger wechselte auf Leihbasis bis zum Ende der nächsten Saison zu uns.
(https://abload.de/img/marvinfriedrichbdutk.png)
Mit Daniel Adlung holten wir uns aus München einen erfahrenen, flexiblen Mann für das Mittelfeld, der vor allem dem eingespielten Trio Prömel-Kirch-Yamda etwas Dampf unter dem Hintern machen sollte. Adlung erhielt einen Vertrag bis 2019 und kostete uns 1,2 Millionen Euro.
(https://abload.de/img/danieladlungpyuf5.png)
Ein weiterer Spieler für das Mittelfeld war Flügelmann Korbinian Vollmann, der für 1,6 Millionen Euro aus Sandhausen kam und viel Talent mitbrachte. Auch er erhielt einen Vertrag bis 2019.
(https://abload.de/img/korbinianvollmannnpu0c.png)
Darüber hinaus holten wir mit Karum Guédé eine weitere Verstärkung für den Sturm, war Vujinovic nun erst einmal keine ernsthafte Alternative mehr. Der flexible Spieler kam für laue 26.000 Euro und erhielt einen Vertrag bis 2019.
(https://abload.de/img/karimgud9dua1.png)
Darüber hinaus beendeten wir die Leihe von Yann Rolim, der bei uns keine Rolle gespielt hatte. Zudem wurden die Verträge von Thoelke, Grupp und Fahrenholz aufgelöst, die in meinen Überlegungen keinen Platz mehr gehabt hatten. Damit sparten wir uns außerdem einiges an Gehaltsbudget.
Schließlich ließen wir Vujinovic doch zu den Bremern ziehen, da wir keinen Miesmacher im Verein haben wollten. 400.000 Euro waren zwar weniger, als ich gerne gehabt hätte, aber in der Not...
Stoke City machte zudem ein Angebot für Dimitris Diamantakos (Marktwert 4 Mio €) über 4,4 Millionen Euro. Wir lehnten ab. Auch der HSV stieg ins Rennen um den griechischen Nationalspieler ein, bot uns aber ebenfalls zu wenig.
Daraufhin suchte Dia das Gespräch. Im erklärte ich, wie schon Vujinovic, dass ich ihn nicht velieren wolle. Er begnügte sich damit, wenn ich im Gegenzug das Versprechen abgab, dass wie aufstiegen. Er wollte unbedingt in einer besseren Liga gegen den Ball treten.
"Gut, ich will auch in die Bundesliga. Aber du musst mir etwas mehr Zeit geben. Lass uns nächste Saison abwarten."
Der Grieche war einverstanden. Unglücklicherweise hatte es da aber wohl Kommunikationsschwierigkeiten gegeben, denn Diamantakos ging davon aus, dass wir diese Saison aufstiegen. So ein Mist!
Kurz vor dem Ende der Vorbereitung kam Jordi Figueras mit einem Hirngespinst auf mich zu: "Trainer, ich würde gerne zu Besiktas Istanbul wechseln."
"Aber die haben doch gar kein Angebot für dich abgegeben."
"Ja schon, aber gerüchteweise sind sie an mir interessiert."
"Aha... also gut, aber ich möchte dich ungern mitten in der Saison gehen lassen. Du bist wichtig für uns. Wie wäre es am Ende der Saison?"
"Nein, nein, jetzt. Ich habe Angst dass die sonst das Interesse verlieren."
Wovon redete er, verdammt nochmal? Besiktas hatte sich bei uns nicht gemeldet.
"Na schön", lenkte ich ein, da ich den Wechsel eh noch nicht kommen sah und keine schlechte Stimmung im Kader wollte.
Zudem wurde Dirk Orlishausen, mittlerweile auch nicht mehr der Jüngste, auf seine Karriere nach der Karriere vorbereitet und auf einen Trainerlehrgang geschickt.
Zugänge vor dem Auftakt der (Rest-)Rückrunde
(https://abload.de/img/17-01-transfers1oduif.png)
Zwar haben wir mit Torres einen wichtigen Spieler verloren, dafür aber einiges an neuen Spielern nachrüsten können. Vor allem von Adlung und Köpke erwarte ich mir für die Rückrunde einen Aufschub. Vollmann und Ernst sind sicherlich auch als perspektivische Transfers zu betrachten und Guédé ist als Backup eingeplant. Friedrich würde nach Figueras' Wechselwunsch wohl gleich eine tragendere Rolle einnehmen als geplant.
-
Holla die Waldfee! So viel Aktivität im Wintertransferfenster hätte ich nicht erwartet. Wie steht es denn eigentlich finanziell um den KSC?
-
So viel Aktivität war auch nicht geplant. ;D Ich dachte nur, ich nutze das Geld aus dem Torres-Verkauf und verstärke die Mannschaft sinnvoll. Ohne den Verkauf wäre aber nichts da gewesen. Finanziell sind wir aber nicht auf Rosen gebettet. Kann gerne mal einen Screenshot posten. :)
-
Ich seh Köpke schon... im Abseits wandeln. ;D
Torres Abgang ist nen herber Schlag, hoffe du kannst den kurzfristig ersetzen. In der ersten WP hatte ich ja auch voll zugeschlagen, der KSC ist halt echt nicht so klasse aufgestellt und da du ja um den Aufstieg spielst, find ich das sinnvoll absichernd, dann hast genügend Optionen wenn sich jemand verletzt oder keine Leistung bringt. Eingewöhnung sollte ja schnell klappen, da das ja alles Spieler sind, die den deutschen Fußball gut kennen. Nebenbei sind das Transfers, die man dem KSC auch RL so zutrauen könnte. ;) Viel Erfolg!
-
Köpke war einfach ein Schnäppchen, da musste ich zuschlagen. Günstiger hätte ich einen Spieler in der Qualität nicht bekommen. Aber es stimmt schon, er steht oft im Abseits. Ich habe jetzt die restliche Saison durchgespielt und werde das dann die nächsten Tage mal hochladen. Dann seht ihr ja, was aus Köpke geworden ist. :-X ;D
Torres wird durch Barry ersetzt, das ist ein adäquater Ersatz, weil er sich hervorragend entwickelt. Und ja, der Kader ist unausgewogen, ich habe versucht das in der Winterpause etwas zu korrigieren. Ich bemühe mich bei meinen Transfers tatsächlich, dass es halbwegs realistisch ist. Bisher klappt das ganz gut, meine ich. :D Ich darf aber schon einmal einen weiteren Transferhammer ankündigen... >:D
-
Abseitskönig, Abseitskönig! ;D Aber ansonsten fand ich ihn ja Klasse, er dürfte bei dir ohne Verletzungen sicherlich geliefert haben. Da ich hoffe, dass
du aufgestiegen bist, kommen nun natürlich Stindl und Calhanoglu... oder Dulleck? ;D
-
Der Köpke ist schon ein Guter, mit Vollmann habe ich auch stets gute Erfahrungen gemacht.
-
Ich hoffe, ihr seid gut gerüstet. Ja? Dann macht euch bereit für eine "wall of text", denn die verbleibenden Spiele werde ich alle in diesem Post unterbringen.
Also... alle anschnallen bitte! Uuuuuuund los! ;D
(http://abload.de/img/ksc_logonkqa8.gif)
Rückrunde 2017
Die Vorbereitung verlief, bis auf unsere ungeplanten Aktivitäten auf dem Transfermarkt, relativ ruhig und unspektakulär. In ein paar Testspielen experimentierten wir mit anderen Spielsystemen, aber weder 4-3-3 noch 4-4-2 konnten richtig überzeugen. Dabei wollte ich unser größtes Manko beheben: die mangelnde Anzahl an Abschlüssen innerhalb des gegnerischen 16ers. Irgendwie kamen wir da nicht richtig zum Zug, aber eine passende Lösung wollte mir auch nicht einfallen. Immerhin wusste Neuzugang Pascal Köpke im 4-4-2 zu überzeugen und zeigte sich in Torlaune.
Privat war dagegen bei mir sehr viel los: Meine Tochter kam auf die Welt und wir zogen in ein Haus, etwas außerhalb der Stadt. Das reichte mir eigentlich auch an Aufregung.
Trotz des unplanmäßigen Kaderumbruchs im Winter, wähnte ich uns gut auf die restliche Saison vorbereitet. Die Neuzugänge schienen sich gut zu integrieren und den Kader wirklich zu verstärken. Der neu entfachte Konkurrenzkampf spornte auch die schon vorhandenen Spieler zu besseren Leistungen an.
20. Spieltag
(https://abload.de/img/20_vorschauldudz.png)
(https://abload.de/img/20_analyseyvuzh.png)
Wir spielten im neuen 4-4-2, da ich mir davon einen Überraschungseffekt erhoffte und außerdem das Stürmerduo Diamantakos-Köpke auflaufen lassen konnte und damit eine ungeheure Qualität im Angriff aufbieten konnte. Dresden kam besser aus den Startlöchern, aber wir machten die Tore. Dabei freute mich besonders, dass es die Neuzugänge Köpke und Ernst waren, die trafen. Nach einer Ecke kassierten wir den Anschlusstreffer und obwohl wir Chancen hatten, die Führung auszubauen, blieb es beim am Ende verdienten 2:1.
In den folgenden Tagen kam Gaetan Krebs, der seinen Vertrag erst vor kurzem verlängert hatte, auf mich zu und sagte, er wolle eine neue Herausforderung suchen. Nun gut, Krebs war kein Leistungsträger und hatte lange für den Verein gespielt. Ich wollte ihm keine Steine in den Weg legen und stimmte einem Transfer zu - es gab aber keine Interessenten für den quirligen Franzosen und so verblieb er im Kader.
Der 31. Januar hielt für uns doch noch einmal einiges bereit.
Es kamen Angebote für Kom, Figueras und Diamantakos rein.
Kom wurde zum Marktwert von 1,2 Millionen an Utrecht verkauft - wir hatten mittlerweile bessere Optionen auf seiner Position.
Figueras hatten wir ein Versprechen gegeben, das wir zu halten gedachten. Wir nahmen auch andere Angebote in der geforderten Höhe an. Letztlich war es egal, wohin der Spieler wechselte, denn klar war, dass er weg wollte. Für 2,3 Millionen Euro (Marktwert: 1,6 Mio) ging er zu US Sassuolo.
Für unseren Diamanten (Marktwert: 4 Mio €) erhielten wir Angebote von Burnley, Las Palmas, RB Leipzig, Real Sociedad und Hoffenheim. Vielleicht war es ein großer Fehler, überhaupt über einen Verkauf nachzudenken, aber Dia wollte sich in einer besseren Liga beweisen und letztlich wollte ich ihm nicht im Weg stehen. Wir akzeptierten ein Angebot von Real Sociedad über 4,7 Millionen, dass auf 5,75 Millionen Euro ansteigen konnte und Dia wechselte in die wunderschöne Stadt San Sebastian.
Für uns war nun klar, dass noch ein weiterer Stürmer her musste, und zwar schnell. In der neuen Situation planten wir Köpke als Stammspieler ein (ein besserer Spieler würde unser Gehalts- und Transferbudget sprengen), so dass wir einen brauchbaren Backup suchten. Fündig wurden wir im talentierten Luca Waldschmidt, der von der Elbe an den Rhein wechselte und uns ingesamt 5,8 Millionen Euro kosten sollte - ein Versprechen für die Zukunft. Das Gehalt war vertretbar, aber leider mussten wir uns auf eine Ausstiegsklausel über 9,25 Millionen Euro einlassen. Immerhin würde Waldschmidt bei einem etwaigen Verkauf, Geld in unsere Kassen spülen.
(https://abload.de/img/lucawaldschmidtx0uwa.png)
Transferüberblick Winter 2017
(https://abload.de/img/17-01-transfers23gu30.png)
Ein verdammt großer Umbruch hatte uns im Winter ereilt und wir waren ein hohes Risiko eingegangen, indem wir eine eingespielte, gut funktionierende Truppe kräftig durcheinander wirbelten. Dennoch hatte ich den Eindruck insgesamt deutlich besser aufgestellt zu sein, als noch vor der Winterpause (mit Ausnahme der Stürmer vielleicht).
Die nachrückenden Jugendspieler machten einen guten Eindruck. Den markierten wurde ein Vertrag angeboten.
(https://abload.de/img/20_youthintakeouu8n.png)
21. Spieltag
(https://abload.de/img/21_vorschauesuli.png)
(https://abload.de/img/21_analyse4ouxs.png)
Ein Spiel das nicht weiter erwähnenswert ist. Es war zäh und beiden Mannschaften boten sich kaum Chancen.
DFB-Pokal, 3. Runde
(https://abload.de/img/21dfb_vorschau6juud.png)
(https://abload.de/img/21dfb_analysek5ufx.png)
Eine riesige Enttäuschung. Wir konnten über 120 Minuten das Weiterkommen trotz der besseren Spieler nicht klar machen und schieden dann ganz schwach in der Elfmeterlotterie aus. Eine bittere Pille, die uns aber die Möglichkeit gab, uns auf den Liga-Alltag zu konzentrieren.
Die Runde hielt noch eine weitere Überraschung parat, indem Stuttgart Leverkusen aus dem Wettbewerb schmiss (3:2).
Außerdem stieß Ex-KSCler Mehmet Scholl zum Trainerteam dazu. Dass der feine Techniker nicht für die taktischen Aspekte unseres Spiels zuständig ist, dürfte jedem ARD-Zuschauer klar sein...
22. Spieltag
(https://abload.de/img/22_vorschauv2uk1.png)
(https://abload.de/img/22_analysep6ue9.png)
Wir kamen im neuen Jahr nicht richtig in Gang und steckten in einer kleinen Formkrise fest. Die Tore fielen zu leicht nach individuellen Aussetzern und im Angriffsspiel konnten wir zu wenige Akzente setzen. Taktisches Experimentieren half nicht weiter.
23. Spieltag
(https://abload.de/img/23_vorschaui6u0c.png)
(https://abload.de/img/23_analysespulc.png)
Ein eher glücklicher Sieg. Wir traten zwar engagiert auf und setzen Heidenheim phasenweise unter Druck, wirklich gefährlich wurde es aber nie. Yamada spielte stark auf und sicherte uns den Sieg mit seinem Tor und dem provozierten Eigentor durch Halloran.
24. Spieltag
(https://abload.de/img/24_vorschau2ludq.png)
(https://abload.de/img/24_analysef6u8q.png)
Außer dass Prömel sich seine 15. Gelbe Karte abholte, gibt es nicht viel zu berichten. Ein Spiel auf ganz niedrigem Niveau, indem wir einmal mehr offensive Durchschlagskraft vermissen ließen. Immerhin zahlte es sich aus, dass wir vermehrt Standards trainierten und dort neue Varianten einstudiert hatten - so konnte Stoll uns nach einer Ecke den Punkt sichern.
(https://abload.de/img/24tabelle8nuwy.png)
25. Spieltag
(https://abload.de/img/25_vorschauuru02.png)
(https://abload.de/img/25_analysee9uzj.png)
Im Badisch-Pfälzischen Derby konnten wir nur selten überzeugen und mussten froh sein, nicht deutlicher abgefertigt zu werden. Umso bitterer, dass wir trotzdem kurz vor Schluss die Chance auf den Ausgleich hatten. Köpke versemmelte die hundertprozentige Chance aber und damit verloren wir verdient.
Stoppelkamp musste im Spiel verletzt raus und fehlte uns mit einer Fußverletzung. Prognose: 3-5 Wochen Ausfallzeit.
26. Spieltag
(https://abload.de/img/26_analyseliuj8.png)
Wir zeigten den ersten wirklich guten Auftritt im Jahr 2017. Vielleicht lag es ja daran, dass die Tage spürbar länger und das Wetter besser geworden waren. Zuvor hatte ich mächtig durchrotiert und einige Stammkräfte nach schwachen Leistungen draußen gelassen. So spielten Orlishausen, Kempe, Friedrich, Prömel und Guédé für Vollath, Sallahi, Kinsombi, Kirch, Stoppelkamp (verletzt) und Köpke. Wir konnten zwar kein Tor erzielen, spielten aber souverän und ließen hinten nichts anbrennen. Für mich war das schon ein großer Schritt nach vorne.
In der Trainingswoche verletzte sich Barry schwer. Ein Bänderriss mit einer Ausfallzeit von 2-3 Monaten beendeten für ihn die Saison frühzeitig.
27. Spieltag
(https://abload.de/img/27_vorschaujdu54.png)
(https://abload.de/img/27_analyselyuwx.png)
Gegen Nürnberg spielten wir zwar nicht immer überzeugend und machten es uns selbst oft unnötig schwer, wobei ich die erste Halbzeit auch mit drei verschiedenen Systemen komplett vercoacht hatte... Dennoch spielten wir endlich mal wieder offensiv gut und gewannen am Ende verdient mit 4:3. Marvin Mehlem machte dabei ein überragendes Spiel und deutete sein Potential an. Auch Waldschmidt präsentierte sich als einzige Spitze sehr gut.
(https://abload.de/img/27tabelle54u5r.png)
Unter der Woche füllte sich unser Lazarett weiter. Orlishausen fiel mit einer Oberschenkelprellung für 7-10 Tage aus und verlor seinen gerade erst gewonnenen Stammplatz wieder an Volath.
Pascal Köpke erwischte es hingegen schwerer. Ein Knöchelbruch verdammte ihn zu 3 Monaten Pause, was für den Stürmer das Saisonaus bedeutete.
Matthias Bader musste mit einer Bauchmuskelzerrung 4 Wochen zusehen.
Immerhin meldete sich Stoppelkamp wieder im Training an und gab uns auf dem linken Flügel eine weitere Option.
Das Präsidium klärte mich indes über eine Änderung im Finanzbereich auf. Aufgrund der Schuldenlast, die den Verein drückte, wurde der Prozentsatz der Transfereinnahmen, den ich wiederverwenden durfte auf 35 Prozent gesenkt.
28. Spieltag
(https://abload.de/img/28_vorschaul0uvj.png)
(https://abload.de/img/28_analysefmu9n.png)
Gegen Würzburg hatten wir, wie schon im Hinspiel, alles im Griff und gewannen durch einen starken Waldschmidt verdient mit 2:0.
29. Spieltag
(https://abload.de/img/29_vorschaur6ur7.png)
(https://abload.de/img/29_analyse8huqq.png)
Wir schienen in Fahrt zu kommen und der Aufstieg war ein Ziel, dass ich uns tatsächlich zutraute. Diesmal war es Korbinian Vollmann, der für den verletzten Barry auf dem rechten Flügel spielte, der uns die zwei siegbringenden Tore schoss.
30. Spieltag
(https://abload.de/img/30_vorschauw8up3.png)
(https://abload.de/img/30_analysem6up7.png)
Gegen die Hannoveraner, die mit Platz 10 ihren Ansprüchen weit hinterher hinkten gewannen wir knapp, aber verdient mit 1:0. Ein grandios getretener Freistoß von Sallahi machte den Unterschied, wobei Friedrich und Waldschmidt in der Schlussphase noch treffen hätten müssen.
31. Spieltag
(https://abload.de/img/31_vorschaudeuiz.png)
(https://abload.de/img/31_analysep5ut4.png)
Der VfB war nach dem Debakel im Hinspiel selbstredend auf Revanche aus. Dementsprechend aggressiv hatte sich auch der Trainer des Tabellenführers, Hannes Wolf, im Vorfeld gegeben. Ich versuchte die Aufregung ein wenig zu beruhigen und mahnte meine Jungs zu hoher Konzentration an. Heraus kam ein hektisches Spiel, bei dem wir am Ende ein glückliches Unentschieden holten. Trotzdem ärgerte ich mich, dass wir die Führung nicht über die Zeit retten konnten, weil Prömel sich im eigenen Strafraum nicht zurückhalten konnte.
Rechtsverteidiger-Woche beim KSC: Matthias Bader kehrte erfreulicherweise ins Mannschaftstraining zurück. Enrico Valentini hingegen wollte in Sachen Vertragsverhandlung weiterhin keine akzeptablen Gehaltsforderungen stellen (seine lagen nach wie vor jenseits der 1 Mio-Marke) und würde den Verein zum Saisonende wohl verlassen.
32. Spieltag
(https://abload.de/img/32_vorschaukuuo9.png)
(https://abload.de/img/32_analysenquv6.png)
Eigentlich hatten wir hier alles im Griff. Stoppelkamp drückte früh einen Abstauber über die Linie und Bielefeld brachte uns nicht ernsthaft in gefahr. Wir hingegen spielten uns einige Torchancen heraus, konnten diese aber nicht erfolgreich abschließen. Wie so oft im Fußball, wurde das eiskalt bestraft und Nöthe erzielte kurz vor Schluss den Ausgleich aus abseitsverdächtiger Position. Anschließend hätten wir fast verloren, aber Vollath hielt den gut getretenen Freistoß von Florian Dick und bewahrte uns vor einer bitteren Niederlage.
Korbinian Vollmann verletzte sich im Spiel. Ein verdrehtes Knie setzte ihn für drei Wochen außer Gefecht. Ich hoffte, auf eine Rückkehr zum Saisonabschluss gegen Braunschweig. Mavrias würde für ihn mal wieder eine Chance bekommen.
Trotz insgesamt durchwachsener Leistungen hatten wir bis zum Schluss noch alles selbst in der Hand. Die letzten beiden Spiele gingen gegen die direkten Konkurrenten St. Pauli und Braunschweig.
(https://abload.de/img/33_rueckblicklaurt.png)
(https://abload.de/img/32tabelle8nu85.png)
(https://abload.de/img/33_spieltagsvorschaua5uvd.png)
33. Spieltag
(https://abload.de/img/33_vorschaubdu4b.png)
(https://abload.de/img/33_analysejlul1.png)
Ein Entscheidungsspiel gegen die punktgleichen Paulianer. Wir spielten gut, waren das leicht bessere Team und hatten Chancen, das Ding klar zu machen. Schließlich erzielte Stoppelkamp in der 53. Spielminute die verdiente Führung nach Vorarbeit des umtriebigen Waldschmidt. Ich wähnte uns schon auf der Siegerstraße, da setzte René Vollath aus uns ließ einen haltbaren Schuss von Sahin durchrutschen. Am Ende steht ein, für uns, ärgerliches 1:1.
Trotz des ärgerlichen Unentschiedens, hatten wir gegen Braunschweig noch alle Trümpfe in der Hand:
(https://abload.de/img/33_tabelle8ju54.png)
Wir hatten zwei Wochen Pause, bevor es zum Showdown gegen Braunschweig ging. Ein Testspiel setzten wir nicht mehr an, trainierten aber konzentriert unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
Unterdessen wurden Winnie und ich auf dem Transfermarkt tätig und sicherten die ersten Neuzugänge für die kommenden Saison (Screenshots habe ich jetzt vergessen - die werden zur neuen Saison nachgeliefert).
Lukas Kübler (24, RV) wechselte aus Freiburg für 325.000 € in den Wildpark und erhielt einen Vertrag bis 2019. Gemeinsam mit Matthias Bader sollte er Valentini ersetzen.
Daniel Buballa (27, LV) kam für 975.000 € (Anstieg auf 1,1 Mio möglich) aus St. Pauli und erhielt einen Vertrag bis 2020. Der Flügelspieler sollte Kempe ersetzen, der seinen Wunsch nach einer neuen Herausforderung geäußert hatte.
Außerdem sicherten wir uns die Dienste von Florian Hübner (26, IV) für 1,3 Millionen € von Hannover 96. Auch er erhielt einen Vertrag bis 2020 und sollte unsere Defensivabteilung verstärken.
Für die kommende Saison galt es noch eine Planstelle im Sturm zu besetzen, da sich herausgestellt hatte, dass uns dort (trotz guter Leistungen von Waldschmidt) ein treffsicherer, erfahrener Mann fehlte. Zumal Karim Guédé nicht zu überzeugen wusste und keine Alternative darstellte, auf die ich mich zu 100% verlassen konnte. Allerdings war ein neuer Stürmer eine Budgetfrage, eventuell würden wir ein Leihgeschäft anstreben, aber das stand zu diesem Zeitpunkt noch in den Sternen.
Boubacar Barry kehrte wieder ins Training zurück, würde aber erst für eine etwaige Relegation eine Alternative sein. Vollmann hingegen war gegen Braunschweig eingeplant, da ihn seine kurze Verletzungszeit nicht zu sehr zurückgeworfen hatte.
Vor dem wichtigen Spiel gegen Braunschweig, hielt ich noch eine Teambesprechung ab.
"Auf geht's Männer! Wir können dieses Saison krönen, indem wir unser letztes Spiel gewinnen. Dann steigen wir auf! Also, lasst uns alles geben!"
Die Ansprache kam, bis auf wenige Ausnahmen, bei allen an und ich war zuversichtlich gegen Braunschweig ein gutes Ergebnis erzielen zu können.
-
Und da ich euch nicht hängen lassen will: hier das alles entscheidende Endspiel!
Showdown im Wildpark
(https://abload.de/img/34_vorschau0eu5r.png)
Die Atmosphäre war aufgeladen, das Stadion kochte über vor Stimmung - und das trotz für diese Jahreszeit unüblichen 11°C.
Alle waren hochmotiviert, ich mahnte meine Spieler noch einmal zur Konzentration an und nahm dann auf der Bank platz.
Diese Spieler sollen es richten:
(https://abload.de/img/34_aufstellungeno9ufr.png)
3. Minute: Völlig unnötig räumt Kinsombi in einer Braunschweiger Kontersituation den Gegner brutal von hinten ab. Der Schiedsrichter zückt die fällige Rote Karte. Ich bin gezwungen auf ein 4-4-1 umzustellen und bringe Stoll für Prömel.
9. Minute: Braunschweig dreht auf. Erst knallt Hochscheidt einen Ball an die Latte, dann kann Vollath gegen Khelifi zur Ecke klären, die glücklicherweise folgenlos bleibt. Die Nervosität ist meiner Mannschaft anzumerken. Ich versuche die Jungs von außen zu beruhigen.
10. Minute: Wieder hält Vollath, diesmal gegen Zuck. Der Keeper scheint heute gut drauf zu sein - immerhin, das könnte spielentscheidend sein.
14. Minute: Unser erster Angriff und ich will schon die Arme hochreißen, doch Waldschmidt köpft nach einer Sahneflanke von Valentini aus 5 Metern über das Tor!
16. Minute: Wieder bleibt Vollath der Sieger gegen Hochscheidt, der es diesmal von der Strafraumgrenze probiert hat.
22. und 28. Minute: Der Sohn des KSC-Präsidenten, Timon Wellenreuther, verhindert zweimal nach einem Freistoß von Sallahi den Treffer. Wir kommen zunehmend besser ins Spiel, bereiten den Braunschweigern arge Probleme.
31. Minute: Diesmal ist er fällig, der Treffer! Yamada sieht in einem genialen Moment den durchstartenden Stoppelkamp, legt den Ball hin den 16er, doch Stoppel kann die Kugel aus halblinker Position, etwa 8 Meter vor dem Tor nicht im Kasten unterbringen. Das hätte die Führung sein müssen!
32. Das war wohl der Wachruf für die Braunschweiger, die nun wieder die Initiative ergreifen. Ein Distanzschuss von Hochscheidt bleibt folgenlos, da Vollath wachsam ist.
44. Sallahi verhindert gegen Khelifi das 0:1. Vollath wäre wohl nicht mehr an den Ball gekommen.
45. Diesmal ist Sallahi nicht bei seinem Gegenspieler und Khelifi kann lang völlig freistehend den Ball im Netz unterbringen. 0:1 so kurz vor der Pause. Einfach bitter.
Halbzeitpause: Die Mannschaft ist geknickt, aber ich muntere die Jungs auf: "Auch in Unterzahl können wir hier was reißen. Wir müssen einfach kämpfen!" Die Spieler scheinen es zu glauben. Ich stelle auf ein 3-5-1 um, in der Hoffnung mehr Druck in der Offensive erzeugen zu können. Dabei schöpfe ich die Wechsel aus, bringe Kirch für Vollmann und Kempe für Stoppelkamp. Durch Kirch erhoffe ich mir mehr Kreativität und Präsenz im Zentrum.
58. Minute: Lange passiert nichts, dann trifft Hochscheidt erneut die Latte. Nach einer Ecke hatte er den Ball nicht im Tor versenken können.
60. Minute: Die Braunschweiger wollen nun alles klar machen, doch Boland scheitert aus 16 Metern an Vollath.
70. Minute: Diesmal trifft der umtriebige Hochscheidt zum 0:2. Der bis dahin so starke Rückhalt, René Vollath, kommt nach einer Flanke nicht raus und kann dann nicht schnell genug reagieren, als der Ball aufs Tor kommt. Unsere Gegenangriffe bleiben wirkungslos und das obwohl der Einsatz stimmt. Die Mannschaft hängt sich voll rein, gibt alles, glaubt an ihre Chance.
88. Minute: Defensiv ist nun natürlich alles offen, so dass Boland einen Konter zum 0:3 abschließen kann. Damit ist das Spiel endgültig gelaufen.
(https://abload.de/img/34_analysegtuuh.png)
(https://abload.de/img/34_tabelle7fudk.png)
Das ist einfach unglaublich bitter. Wir haben hart gekämpft, konnten aber letztlich in Unterzahl nichts ausrichten. Im Nachhinein machte ich wohl einen großen Fehler indem ich den zuverlässigen Stoll durch Kinsombi in der Innenverteidigung ersetzte. Letztlich hatte ich aus dem Bauchgefühl heraus entschieden und vorher wohl etwas schlechtes gegessen... Dass St. Pauli sein letztes Spiel gewinnt rundet einen schwarzen Tag für uns ab - kein Aufstieg für uns. Am Ende muss man vielleicht anerkennen, dass wir über die gesamte Saison nicht konstant genug auf hohem Niveau gespielt haben und den Aufstieg deshalb auch nicht verdient gehabt hätten. Das kann natürlich nicht über die riesige Enttäuschung hinweg trösten, zumal wir bis zum Ende, alles in unserer Hand hatten... :'(
Nächstes Mal geht es weiter mit den Ergebnissen in der Bundesliga, der Relegation und einem kleinen Saisonrückblick. :)
-
Damn!
Verdammt ärgerlich, aber dennoch eine sehr ordentliche Saisonleistung.
-
Oah das ist bitter, tut mir leid für dich! :-[ Hab die Erfahrung im 2. Jahr auch machen müssen, da kotzt nicht im Strahl, in Fontänen. Zum Trost, dann halt nächstes Jahr mit der verstärkten Truppe genüßlich Siegesserien feiern, bevor es in die 1. Liga geht.
-
Die Enttäuschung ist mittlerweile verdaut und die Saison abgehakt. Zeit, die Leistungen ein wenig unter die Lupe zu nehmen und zu schauen, was sonst noch so passiert ist.
(http://abload.de/img/ksc_logonkqa8.gif)
Saisonanalyse 2016/17
Bevor die Spieler in den Urlaub geschickt wurden, um nach eine kräftezehrenden Saison ihre Akkus aufzuladen, hielt ich noch einmal eine Teambesprechung ab.
"Ich weiß, das war eine riesige Enttäuschung zum Schluss, Männer... aber wir haben trotzdem eine richtig gute Saison gespielt, die keiner von uns erwartet hätte. Ich bin stolz auf euch! Und nächste Saison greifen wir erneut an! Da spielen wir von Anfang an, um den Aufstieg mit!"
"Ja, Jungs, der Coach hat Recht!", pushte Moritz Stoppelkamp seine Mittspieler. "Wir können das schaffen!"
Ich hatte den Eindruck, die Jungs gingen nach dem knapp verpassten Aufstieg mit einem guten Gefühl in den Urlaub.
Bevor ich mich für ein paar Tage auf die faule Haut legte, suchte ich noch das Gespräch mit dem Vorstand. Winnie nahm ich zur Unterstützung mit, nachdem der Vorstand bislang die meisten meiner Anfragen bezüglich Budgetaufstockung, Trainerlehrgängen etc. blockiert hatte. Ich war mit den Trainingseinrichtungen nicht zu 100% zufrieden und wollte hier eine Verbesserung erwirken. Überraschenderweise stimmte der Vorstand ohne jegliche Diskussion zu, da er dies im Einklang mit der Philosophie, junge Spieler zu entwickeln, sah. Für 4,2 Millionen Euro rollten die Bagger bis zum 29.11.2017.
Jetzt aber wirklich zur Saisonrückschau. In der Bundesliga hatten sich die Bayern wieder die Meisterschaft vor starken Leipzigern gesichert, während Darmstadt überraschend deutlich den Klassenerhalt schaffte und auch Ingolstadt sich retten konnten. Bremen und Freiburg stiegen direkt ab, Frankfurt musste in die Relegation gegen St. Pauli.
(https://abload.de/img/bundesliga_tabelles6sir.png)
Die Relegationsspiele fielen dann auch beide zugunsten des höherklassigen Vereins aus. So durften die Eintracht und Fürth in ihren jeweiligen Ligen verbleiben.
(https://abload.de/img/relegation_aufstiegm2sq0.png)
(https://abload.de/img/relegation_abstiegftsrp.png)
Die Bayern sicherten sich das Double.
(https://abload.de/img/dfb-pokal_finalelxs6n.png)
Barca gewann die Champions League, Manchester United durfte in der Euro League jubeln.
(https://abload.de/img/champions-league_finaqzstj.png)
(https://abload.de/img/euro-league_finaleb1s7z.png)
Ylli Sallahi durfte sich nach einer starken Saison über die Nominierung in der Elf des Jahres freuen.
(https://abload.de/img/2liga_jahreselfrvs9f.png)
Alles in allem hatten wir eine sehr gute Saison gespielt. Nach einem verpatzten Auftakt spielten wir uns in der Aufstiegsregion fest, feierten die Herbstmeisterschaft und hielten uns bis zum Schluss im Aufstiegsrennen. Eine Leistung auf die wir stolz sein können.
In Sachen Ballbesitz und Passquote gehörten wir zudem zu den Top Teams der Liga, in Sachen Eckballtore machte uns, nach einigen Umstellungen zur Rückrunde, keiner was vor.
(https://abload.de/img/saisonverlaufqfs6y.png)
(https://abload.de/img/team_uebersicht9jsh0.png)
(https://abload.de/img/team_ballbesitz2hsay.png)
(https://abload.de/img/team_passquoteiisx0.png)
(https://abload.de/img/team_eckballtorerss3q.png)
(https://abload.de/img/spieler_uebersichtcnsx7.png)
Unsere kommerziellen Aktivitäten konnten sich sehen lassen, da wir uns hier verbesserten. Zur neuen Saison gab es einen doppelt so hoch dotierten Sponsorenvertrag. Wenn jetzt nur noch die Zuschauerzahlen anstiegen (aktuell Platz 12 mit knapp 20.000 im Schnitt), dann wären wir auch hier super aufgestellt, wenngleich den Verein noch eine Schuldenlast drückt.
(https://abload.de/img/ksc_kommerzielleaktivknsrw.png)
Nun zu den Einzelleistungen.
(https://abload.de/img/ksc_analyseo3ss9.png)
Die alten Herren Stoll und Kirch spielten eine überragende Saison und holten noch einmal alles aus ihren morschen Knochen heraus. Beeindruckend war auch unser rechter Flügel: Barry und Vollmann holten sich super Bewertungen ab. Vollmann glänzte darüber hinaus mit Torgefahr, 4 Tore in 8 Spielen sind für einen Flügespieler eine echte Ansage (und das bei 100% Torschussquote). Insgesamt war die Torschussquote aber eher enttäuschend, vor allem in unserer Offensivabteilung. Da sieht man allerdings auch schon, wo der Hund bei uns begraben lag: wir hatten zu wenige klare Abschlussmöglichkeiten innerhalb des gegnerischen Strafraums. Geschätzt 80-90% unserer Abschlüsse fanden außerhalb des 16ers statt. Hier besteht für kommende Saison Nachholbedarf. Ansonsten fielen Grischa Prömel und Oliver Kirch durch ihre harte Zweikampfführung im Zentrum auf, was mich allerdings nicht weiter störte, dafür wurden sie schließlich bezahlt. Gut war auch, wie schon erwähnt, unsere Passquote (mit Ausnahme von Vollath, der trotz der Anweisung, den Ball kurz abzuspielen nur 64% seiner Abspiele an den Mann brachte).
Moritz Stoppelkamp, der insgesamt gute Leistungen brachte, verpasste aufgrund seiner Verletzungen satte 43% der Spiele.
(https://abload.de/img/ksc_verletzungeniis71.png)
Die Fans wählten folgende Elf des Jahres und Martin Stoll zum Spieler der Saison (warum Kamberi in der Jahres11 auftaucht, ist mir allerdings ein Rätsel).
(https://abload.de/img/ksc_jahreselfhksuk.png)
Personalsorgen
Ich wollte gerade für ein paar Tage ausspannen, bevor ich mich auf die neue Saison einstellen musste, da wollten Oliver Kirch und Martin Stoll ein persönliches Gespräch suchen. Beide bestellte ich für den Nachmittag in mein Büro - nacheinander natürlich. Das Problem: beide wollten das selbe.
"Hallo Trainer, Danke, dass du Zeit hast", begrüßte mich Stoll.
"Kein Problem, Martin. Setz dich, was gibt's denn?"
"Nun, ich... ich bin jetzt 34 Jahre alt, Maik."
"Ja. Und dafür hast du beeindruckende Leistungen abgerufen. Keiner hatte dich vor der Saison auf dem Schirm. Du bist zurecht Spieler der Saison geworden."
"Danke... und auch vielen Dank, dass du an mich geglaubt hast. Ich, ähm... ich habe mir viele Gedanken über die Zukunft gemacht..."
Ich ahnte Böses.
"Ich werde meine Karriere beenden, Maik. Ich werde kommende Saison keinen Fußball mehr spielen."
Ich fiel aus allen Wolken. Sagte nichts.
"Man soll doch aufhören, wenn es am Schönsten ist und ich denke, eine besser Saison werde ich in meinem Leben nicht mehr spielen."
"Ich verstehe", fand ich meine Sprache wieder. "Und es gibt nichts, womit ich dich umstimmen könnte?"
"Nein, tut mir Leid. Vielen Dank für dein Verständnis."
"Puh, da hast du mir aber einen Brocken vor die Füße geschmissen", versuchte ich die Sache mit Humor zu nehmen. Stoll würde ein Loch in meine Planungen reißen. "Na gut, es ist deine Entscheidung und wenn du das so willst, ist das eben so. Ich wünsche dir für die Zukunft alles Gute, Martin. Du bist hier im Verein jederzeit willkommen!"
"Danke! Auch für dich alles Gute!"
Als Oliver Kirch, ebenfalls 34, in mein Büro kam, wusste ich schon worum es ging und vergrub das Gesicht in meinen Händen. Auch Kirch bedankte sich für die Chance, seine aktive Karriere mit einer letzten, großartigen Saison zu krönen und sprach mir seine Glückwünsche für die Zukunft aus. Wenn jetzt noch Orle käme, dann würde ich durchdrehen... doch Dirk Orlishausen kam nicht.
Dafür klingelte mein Handy und zeigte Boubacar Barrys Nummer an. Es ging bestimmt um den neuen Vertrag. Auf den Anruf von Barrys neuem Berater wartete ich schon seit Tagen.
"Hi Bouba, was gibt's?"
"Die lockere Art kannst du dir sonst wohin stecken. Du hast versprochen mir einen neuen Vertrag anzubieten und nichts ist passiert. Was soll das, wollt ihr mich verarschen?!"
"Bitte? Wir haben mit deinem Berater vorletzte Woche gesprochen, die Vorgespräche waren abgeschlossen, aber er meldet sich nicht, wegen Vertragsverhandlungen. Vielleicht redest du mal mit ihm, was da los ist?"
"Das kannst du deiner Oma erzählen. Nichts ist passiert. Das zeigt mir, dass ihr mich hier nicht ernst nehmt und bedeutet für mich, dass ich wechseln muss. Und zwar zu einem Trainer, der seine Versprechen auch ernst meint."
"Aber Bouba, wir haben...", doch Barry hatte schon aufgelegt. Diese verdammten Spielerberater, eine Seuche vor dem Herrn!
Als wäre das alles nicht genug, meldete sich nun auch noch Chefscout Lothar Stehlau. Mit 72 Jahren wollte er endlich in den wohlverdienten Ruhestand, bevor er bei der Arbeit umkippte. Wer wollte es ihm verwehren? Strehlau wurde in allen Ehren verabschiedet.
Einige Tage später konnten wir glücklicherweise einen Ersatz vorstellen: Frank Lelle, bis dahin Chefscout des FC Erzgebirge Aue, wechselte in den Wildpark. Immerhin ein positiver Abschluss einer verrückten Zeit zwischen den Saisons...
-
Wirklich mehr Zuschauer wirds sehr wahrscheinlich nicht geben, selbst im 4. Jahr gegen den BVB ist der Laden immer noch nicht ausverkauft.
-
Warten wir's ab. Vielleicht kann Maik die Massen ja eher begeistern als Rochido. >:D Nee, Spaß beiseite, ich hatte zu Beginn der zweiten Saison einen Fantag und dadurch ist der Zuschauerschnitt ein bisschen nach oben gegangen (knap 22.000 in den ersten beiden Spielen).
(http://abload.de/img/ksc_logonkqa8.gif)
Vorbereitung und Saisonstart 2017/18
Das Saisonziel war von Anfang an klar: Die Relegation sollte es mindestens sein. Dafür wollten wir den Kader nach unseren Vorstellungen formen und entsprechend in der Breite verstärken. Der Konkurrenzkampf innerhalb der Truppe sollte hochgehalten und die Spieler so zu guten Leistungen ermutigt werden. Dabei sollte es aber auch charakterlich passen, wir wollten Teamplayer, die sich für die Mannschaft aufrissen.
Neben den im Defensivbereich schon feststehenden Zugängen von Daniel Buballa (St. Pauli), Florian Hübner (Hannover 96) und Lukas Kübler (SC Freiburg) verstärkten wir uns noch mit weiteren Spielern. Für das Mittelfeld kamen Rani Khedira (RB Leipzig) und Adam Bodzek (Fortuna Düsseldorf), um den Verlust von Oliver Kirch zu ersetzen, der seine Karriere beendet hatte - beide konnten außerdem in der Innenverteidigung eingesetzt werden. Im dünn besetzten Sturm hatten wir mit Ilir Azemi (Greuther Fürth) einen großen Zielspieler geholt, der uns neben Köpke und Waldschmidt eine weitere Option bot.
(https://abload.de/img/danielbuballamykoq.png)
(https://abload.de/img/florianhuebnerxvjpp.png)
(https://abload.de/img/lukaskueblerh7kez.png)
(https://abload.de/img/ranikhediranojhk.png)
(https://abload.de/img/adambodzekm6joo.png)
(https://abload.de/img/ilirazemiidkwg.png)
Neben den wechselwilligen Gaetan Krebs, Dennis Kempe und Boubacar Barry (ich ärgerte mich immer noch über diesen hinterhältigen Mistkerl von Spielerberater, der dafür gesorgt hatte, dass ich den unzufriedenen Barry leicht unter wert verkaufen musste) wurden junge Talente zur Leihe abgegeben. Die Verträge einiger Spieler hatten wir nicht verlängert (bzw. im Falle Valentinis, der letztlich bei PSV Eindhoven gelandet ist, aus finanziellen Gründen nicht verlängern können). Stoll und Kirch genossen den Ruhestand.
Ersatz hatten wir nur für Kempe in der Person Daniel Buballas verpflichtet. Krebs hatte ohnehin kaum eine Rolle gespielt und durch die Neuzugänge waren wir im zentralen Mittelfeld gut aufgestellt. Schmerzhaft war der Abgang Barrys. Eine vergleichbare Qualität würden wir zu einem vernünftigen Preis nicht bekommen, weshalb ich plante, den Verlust durch Korbinian Vollmann und Charis Mavrias zu kompensieren. Beiden traute ich dies zu.
Die Vorbereitung insgesamt sehr gut war (das 0:3 gegen Leicester war vom Spielverlauf her eigentlich ein Unentschieden, die Briten waren nur verdammt effektiv) und wir testeten wir verschiedene Systeme. Letztlich entwickelten wir zwei gut funktionierende Alternativen zum bewährten 4-4-1-1: ein 4-3-3 und ein 4-4-2 (eine genaue Vorstellung erfolgt im nächsten Post).
Nach dem ersten Pflichtspiel gegen Fürth verletzte sich leider Stammtorhüter René Vollath, also rüsteten wir in Ermangelung von Alternativen mit dem vereinslosen Daniel Davari (Profil wird nachgeliefert) nach, der als 3. Torhüter hinter Vollath und Orlishausen eingeplant war.
(https://abload.de/img/00_rueckblick9ukbe.png)
Transferübersicht Ende Juli 2017
(https://abload.de/img/02_transfersbhj1p.png)
René Vollath und Moritz Stoppelkamp, die heftig von anderen Vereinen umworben wurden, musste ich das Versprechen geben, dass wir diese Saison aufstiegen, um sie im Verein zu halten. Das störte mich allerdings nicht weiter, denn mit dem offiziellen Saisonziel Platz 3 hatte ich mein berufliches Schicksal ohnehin eng mit einer erfolgreichen Saison verknüpft.
Beide Spieler lehnten allerdings aus diesem Grund auch Verhandlungen über ihre auslaufenden Verträge ab. Mit Matthias Bader (2021), Marvin Mehlem (2021), Grischa Prömel (2020), David Kinsombi (2020) und Ylli Sallahi (2021) konnten Winnie und ich allerdings unsere größte Talente in der ersten Mannschaft für ein paar weitere Jahre an den Verein binden.
A propos Talente: Um unsere Top-Talente Maas (ZM) und Flick (LV), beide 15 Jahre alt, buhlte gefühlt die halbe Bundesliga. Das ließ uns jedoch kalt, da wir sicher waren, den beiden hier bessere Perspektiven bieten zu können (vor allem Maas war für sein Alter schon unglaublich weit), deshalb lehnten wir sämtliche (teils lächerliche) Angebote ab.
1. Spieltag
(https://abload.de/img/01_vorschaukoj97.png)
(https://abload.de/img/01_analyse42jis.png)
Gegen Fürth traten wir im neuen 4-3-3 an und machten gleich richtig Betrieb, während wir defensiv gar nichts anbrennen ließen. Schließlich eröffnete Sallahi mit einem schön getretenen Freistoß die Partie. Köpke hatte kurz nach der Pause die große Chance zu erhöhen, vergab aber nach einer wunderbar anzusehenden Kombination aus kurzer Distanz. Schließlich war es Prömel der mit einem satten Schuss aus 20 Metern auch ergebnistechnisch alles klar machte. Vollath war in der 77. Spielminute zum ersten Mal zum eingreifen gezwungen, wirklich gefährlich wurde es jedoch nicht. Am Ende feierten wir einen hochverdienten Sieg, der nach den zwei Niederlagen in der Vorsaison eine besondere Genugtuung darstelle.
2. Spieltag
(https://abload.de/img/02_vorschau9mj5m.png)
(https://abload.de/img/02_analyse0ujs5.png)
Auch im zweiten Spiel legten wir einen guten Auftritt hin. Diesmal wählte ich das 4-4-1-1, da ich es gegen Bielefeld als besseres System erachtete (ich plante während der Saison die Spielsysteme nach den Gegnern auszurichten und taktisch flexibler zu sein). Stoppelkamp erzielte dann schließlich in der 24. Minute nach einem schönen Konter über Mehlem und Waldschmidt den Führungstreffer. In der zweiten Halbzeit drohten wir dann die Kontrolle zu verlieren, ich wechselte zum 4-3-3 und die Partie beruhigte sich. Azemi hatte die große Chance zum 2:0, zielte aber völlig freistehend aus etwa 7 Metern am Tor vorbei. Wenig später erwies sich Mehlem nach einer Ecke als treffsicherer und netzte ein.
Rückblick Saisonauftakt
(https://abload.de/img/02_rueckblick9hj2q.png)
(https://abload.de/img/02_tabelleockce.png)
Ein gelungener Auftakt mit zwei weitestgehend souveränen Auftritten. Jeder Spieler machte seinen Job und das Team schien sich bereits in dieser frühen Phase der Saison gefunden zu haben. Die Talente Bader und Mehlem waren nun auch soweit wichtigere Rollen zu übernehmen und glänzten durch gute Vorstellungen.
Ende des Monats kam der seit letztem Jahr im Präsidium sitzende Julian Hauk vorbei und päsentierte mir stolz einen neuen Sponsorendeal:
(https://abload.de/img/02_sponsorendeal7pj32.png)
"Super!", sagte ich trocken. "Das wird die Vereinsfinanzen sanieren."
Hauk, der sich bisher nicht als die hellste Leuchte im Zimmer präsentiert hatte, verstand auch diesmal meine Ironie nicht und nahm das als aufrichtiges Lob: "Vielen Dank, Maik. Schön, dass Sie zufrieden sind. Machen Sie weiter so, nur weiter so!"
Hauk lallte ein wenig, ich vermutete er hatte sich mal wieder die ein oder andere Weinschorle hinter die Binde gekippt. Ich hoffte nur das waren nicht die Vorboten des Untergangs und die Rückkehr von "Schorlen-Paule" Paul Metzger kündigte sich mit dunkel heraufziehenden Gewitterwolken an...
Paule singt (https://www.youtube.com/watch?v=EAk5s8gt_II)
-
Das sind Saufbrüder, allesamt! Ich glaub der Sponsorendeal ist für nen Sticker auf der Innenseite des Trikots. ;D Transfers sind wieder schön KSC-like, hatte da erst Yannis Kübler gelesen, der wär auch fein gewesen. Auch schön, dass Mehlem bei dir ne Rolle spielt, ich hab den ja auch noch im Kader, halt jährlich Vertrag verlängert und verliehen, war bisher nie ne Option, könnte das aber nächste Saison werden. Wenn er regelmäßig Einsätze bei dir bekommt, bin ich mal gespannt wie er sich entwickelt (bei mir krebst er nun bei 2,5 Sterne Potential rum, halben Stern kann er noch ausschöpfen).
-
Der KSC wäre auch eine Station für meine aktuelle Karriere. Irgendwann die Kickers, danach der KSC und dann der Ausklang bei den Rangers. :)
Irgendwie mag ich die schwäbischen Vereine (zähl ich den KSC einfach mal dazu :P).
-
:o :o :o :o :o :o :o :o :o :o
In manchen Landesteilen steht darauf die Todesstrafe!
-
:o :o :o :o :o :o :o :o :o :o
In manchen Landesteilen steht darauf die Todesstrafe!
Sehr richtig! >:(
Also auch wenn ich beileibe kein Lokalpatriot bin und die Badisch-Schwäbische Erzfeindschaft ausschließlich spaßig sehe, muss ich doch eine Abgrenzung zwischen badisch und schwäbisch vornehmen.
Der KSC ist ein badischer Traditionsverein, der in der badischen Residenzsstadt Karlsruhe heimisch ist und im Wildparkstadion wird das Badnerlied gesungen (im letzten Post gibt Schorlen-Paule unten im Spoiler einen Vorgeschmack ;D). Außerdem sprechen wir hier eine richtige Sprache, also Badisch und nicht Schwäbisch... (um ehrlich zu sein, gibt es genau genommen ein "Badisch" gar nicht, das sind zwei verschiedene Dialekte... ::))
Wie gesagt, ist alles nur Spaß. ;D Aber ich weiß, dass dieser Landesteil im Südwesten Deutschlands in vielen anderen Regionen der Nation in Unkenntnis gerne als Schwaben bezeichnet wird. ::) Dummerweise gibt es Knallköpfe, die sich dann tatsächlich beleidigt fühlen... Also Schnorrer, solltest du jemals ins schöne Karlsruhe kommen, oder mit einem Karlsruher über den KSC sprechen, dann sag einfach, wie toll du Baden findest und du bist bei allen beliebt. ;D
Aber mal ab davon ist der KSC eine absolut interessante Option für den FM. Eine gute Jugendarbeit, ein talentierter (aber unausgewogener) Kader - da steckt ordentlich Potential drin. Nur von den Schwaben Rangers habe ich noch nie gehört. :D
-
Ich weiss, ich weiss. :)
Aber irgendwie brauchte ich eine Entschuldigung, weshalb ich gewisse Sympathien zum KSC habe. Sonst klatscht mich meine Holde, welche aus dem Schwäbischen kommt. ;)
-
Achso, na dann lasse ich dir das mal durchgehen. ;D Ich dachte, ich hätte hier einen Bildungsauftrag zu erfüllen. :-X :laugh:
-
(http://abload.de/img/ksc_logonkqa8.gif)
August & September 2017
Nürnberg machte uns ein Angebot für Daniel Adlung, das mit 1,2 Millionen Euro sogar recht gut war (MW: 700K). Wir lehnten allerdings nach längerem Zögern und dem Hochtreiben des Preises auf 1,8 Millionen ab, da uns Adlung zu wichtig war. Nach dem Karriereende von Kirch wollten wir im Mittelfeld nicht unnötige Baustellen eröffnen.
Adlung suchte daraufhin das Gespräch und stellte die Forderung, als Schlüsselspieler anerkannt zu werden, wenn wir ihn schon nicht ziehen ließen. Ich dachte aber nicht daran, zum einen wollte ich den Konkurrenzkampf im Mittelfeld hochhalten und deshalb auch den Teamstatus der Akteure ausgewogen halten und zum anderen wollte ich mir nicht von Spielern diktieren lassen, welche Rolle sie einnehmen wollten. Darüber hinaus war Adlung auch kein "Überspieler", so dass seine Ansprüche auch nicht wirklich gerechtfertigt waren.
Lange Rede, kurzer Sinn: Adlung ließ sich nicht umstimmen und wollte nun einen Wechsel forcieren. Nach nur einem halben Jahr im Wildpark, gedachte er, weiter zu ziehen. Nun, das würde von den Angeboten abhängen, die wir erhielten.
DFB-Pokal, 1. Runde
(https://abload.de/img/02dfb_analyseqisft.png)
Gegen den Underdog aus Wismar fuhren wir einen Pflichtsieg ein, bei dem wir allerdings auf Sparflamme spielten und nicht mehr, als nötig taten. Ich ärgerte mich über das nachlässige Spiel meiner Mannschaft. Immerhin: Wir waren eine Runde weiter.
Auch sonst gab es keine Überraschungen im Pokal, die Favoriten setzten sich durch. In der nächsten Runde wurde uns Nürnberg als Gegner zugelost.
3. Spieltag
(https://abload.de/img/03_vorschaucns9n.png)
(https://abload.de/img/03_analysex1sm7.png)
Ein schwacher Auftritt. Nach einem umkämpften Beginn kam Union immer besser ins Spiel und machte Druck. Nach der Pause schwammen wir gehörig und Hosiner drückte den Ball schließlich zur hochverdienten Union-Führung über die Linie. Erst danach kamen wir besser ins Spiel, konnten aber keine Torgefahr mehr heraufbeschwören.
Unter der Woche kehrte René Vollath wieder ins Training zurück.
4. Spieltag
(https://abload.de/img/04_vorschauc9smy.png)
(https://abload.de/img/04_analysecnsol.png)
Mit einer durchwachsenen Leistung gibt es die gerechte Punkteteilung. Defensiv standen wir sehr stabil, brachten offensiv aber fast nur Fernschüsse zustande.
Derweil kamen einige Angebote für Adlung eingetrudelt. Alle Vereine verlangten von uns jedoch eine nicht verhandelbare Klausel zur Gehaltsübernahme (teilweise 100K/Jahr). Das stand für uns nicht zur Debatte, weswegen wir ablehnten.
5. Spieltag
(https://abload.de/img/05_vorschau0sst4.png)
(https://abload.de/img/05_analysetnsko.png)
Wir starteten denkbar schlecht in die Partie und lieferten eine unkonzentrierte erste Halbzeit ab. Soriano hatte nach einem völlig missglückten Rückpass von Prömel keine Probleme, das 1:0 zu erzielen. Unser Passspiel war ungewohnt ungenau und so konnten wir glücklich durch einen Freistoß von Sallahi den Ausgleich erzielen. Daghfous und Steinhöfer machten unsere Hoffnungen dann aber mit Distanzschüssen aus 25 bzw. 18 Metern zunichte. Die zweite Halbzeit war für sich gesehen ganz gut und wir erzielten den Anschlusstreffer durch Waldschmidt, aber es reichte nicht mehr zum Ausgleich, der am Ende auch nicht verdient gewesen wäre.
Endlich kam auch ein vernünftiges Angebot für Adlung rein - ohne Gehaltsübernahme oder ähnlichen Blödsinn. Also wechselte der Mittelfeldmann, dessen Leistung sich der des Teams angepasst hatte, zum Marktwert von 700.000 Euro nach Hannover. Einerseits gut, weil damit ein unzufriedener Gehaltsfresser aus dem knappen Budget gestrichen wird, andererseits ärgerlich, wenn man bedenkt, was Nürnberg für den Spieler geboten hatte.
6. Spieltag
(https://abload.de/img/06_vorschaufmst0.png)
(https://abload.de/img/06_analysep5s95.png)
Nach dem Spiel war ich bedient. Wir spielten eigentlich nicht schlecht, machten defensiv dicht, kontrollierten die Partie und erspielten uns mehr Chancen im 16er - wirklich gefährlich wurde es dadurch zwar nicht, aber immerhin. Bénes brachte den 60ern die unverdiente Führung, Waldschmidt und Stoppelkamp drehten das Spiel. Ärgerlicherweise kassierten wir dann noch den Ausgleich durch Claasen - mal wieder nach einer Flanke. 1860 machte aus drei Chancen zwei Tore, das war einfach Pech.
Die Spieler waren nach der Partie geknickt, man steckte im Formtief und hatte nun trotz guter Leistung nur einen Punkt mitgenommen. Ich hielt unter der Woche eine Teambesprechung ab, die uns alle noch einmal zusammenschweiße und auf die kommenden Aufgaben einstimmen sollte. Ich hatte den Eindruck, die Jungs waren motivierter und guter Dinge, endlich wieder zu punkten.
7. Spieltag
(https://abload.de/img/07_vorschau8ns1x.png)
(https://abload.de/img/07_analysee6sti.png)
Dann kamen die ungeschlagenen Paulianer und spielten uns rund. Wir kämpften zwar, fanden spielerisch aber kaum Mittel. Umso ärgerlicher, dass St. Pauli das Spiel mit zwei Distanzschüssen drehte und Vollath beim dritten Gegentreffer noch am Ball war.
Zu allem Überfluss verletzte sich auch noch Sebastian Ernst (Oberschenkelzerrung, 3 Wochen Pause).
Wir waren nun schon seit 5 Spielen ohne Sieg und ich rätselte, warum das so war. Ich war vor der Saison mit dem Ziel angetreten, die Mannschaft taktisch zu verbessern, ohne dabei unsere alten Stärken (solide Defensive, Ballkontrolle, hohe Passgenauigkeit) zu vernachlässigen. Sämtliche taktische Ideen waren aber nicht aufgegangen und hatten uns nur mehr Probleme bereitet, als geholfen. Es war also an der Zeit, sich auf die Stärken der Vorsaison zu besinnen und zu deren Wurzeln zurück zu kehren. Schluss mit Experimenten, nur so konnten wir den Karren aus dem Dreck ziehen.
8. Spieltag
(https://abload.de/img/08_vorschauphsn1.png)
(https://abload.de/img/08_analyseu6shr.png)
Wir waren zu Gast beim Tabellenführer und begannen engagiert im altvertrauten 4-4-1-1. Nur ins Tor gehen wollte der Ball lange nicht. Am Ende wurde das bessere Team doch noch belohnt: Wenn schon aus dem Spiel heraus nichts lief, dann brauchten wir eine andere Gelegenheit. Ex-Karlsruher Manuel Gulde fählte kurz vor Schluss Mehlem im Strafraum, Köpke verwandelte den fälligen Elfmeter und wir gewannen vielleicht etwas glücklich, aber durchaus verdient.
9. Spieltag
(https://abload.de/img/09_vorschaucbslu.png)
(https://abload.de/img/09_analyseodsvd.png)
Die Bremer hinkten auf Platz 13 genauso wie wir ihren Erwartungen hinterher. Wir begannen aber druckvoll, waren über die gesamte Spielzeit das bessere Team. Vor allem die erste Halbzeit war richtig stark und wir hätten 1-2 Tore mehr erzielen können, so gingen wir nur mit einem 1:0 durch Köpke (Vorlage Mehlem) in die Pause. Danach war das Spiel ausgeglichener und Bremen deutete seine individuelle Klasse - und wir fingen uns wieder einmal durch einen Distanzschuss das Gegentor: Petersen netzte aus 16 Metern ein. In der Schlussminute wollte ich schon jubeln, aber Mavrias' Treffer zählte nicht: Abseits. Ärgerlich, denn wir waren die bessere Mannschaft und hatten den Sieg mehr gewollt.
Köpke hatte während des Spiels verletzt raus müssen. Mit einer Gehirnerschütterung musste er 5-10 Tage pasieren.
In der Trainingswoche verletzte sich nun auch noch Marvin Mehlem, einer der wenigen Lichtblicke dieser Saison. Der junge Mittelfeldspieler war gut in Form gewesen und hatte durch zahlreiche Vorlagen und intelligente Pässe geglänzt. Bitter. Mit einer Bauchmuskelzerrung fiel er 4-5 Wochen aus.
10. Spieltag
(https://abload.de/img/10_vorschauzksb3.png)
(https://abload.de/img/10_analysez0spk.png)
Freiburg war mit Platz 4 sicher nicht unzufrieden, trotzdem hatte man sich im Breisgau sicherlich mehr erhofft. Das zeigten die Südbadener auch und machten ordentlich Druck. Glücklich gingen wir mit einem 0:0 in die Pause und gingen kurz nach dem Wechsel sogar durch Khedira (Vorlage Vollmann) in Führung. Wir waren nun deutlich besser im Spiel und wieder traf Charis Mavrias aus einer Abseitsposition heraus. Mit dem Freiburger Ausgleich durch Haberer drückte der SC noch einmal und wir durften uns über einen hart erkämpften Punkt freuen.
Moritz Stoppelkamp (Oberschenkelprellung, 8-11 Tage) und Korbinian Vollmann (Knöchelverstauchung, 4-5 Wochen) füllten unser Lazarett auf.
Rückblick August & September 2017
(https://abload.de/img/10_rueckblickjys5q.png)
(https://abload.de/img/10_tabelleojsox.png)
Nach dem geglückten Auftakt waren die folgenden Spiele eine herbe Enttäuschung. Teilweise lieferten wir richtig schwache Leistungen ab und konnten zu keinem Zeitpunkt taktische Fortschritte im Vergleich zur Vorsaison erkennen lassen. Immerhin fanden wir in den letzten drei Spielen wieder einigermaßen in die Spur und spielten phasenweise richtig guten Fußball. Darauf konnte man aufbauen und die Saison war noch nicht gelaufen. St. Pauli marschierte derweil ungeschlagen vorweg und schien auf dem besten Wege zu sein, sich die Herbstmeisterschaft zu sichern. Mit einer kleinen Serie könnte es uns gelingen, wieder oben aufzuschließen. Es war also nicht alles so finster, wie es der Tabellenplatz vermuten ließ. Trotzdem musste ich am nächsten Morgen in den BNN folgendes lesen:
(https://abload.de/img/zeitungsartikelmaikangpsh3.png)
Nunja, ich ärgerte mich nicht groß, da mich das nur von der Arbeit ablenkte. Es galt, an den letzten Leistungen anzuknüpfen und Punkte zu sammeln. Winnie würde mir schon den Rücken decken.
Vorschau Oktober, Novermber & Dezember 2017
(https://abload.de/img/10_spielplan50su7.png)
-
Das ist schade, aber zum Glück noch ne lange Saison zu spielen. Performen deine neuen Leute bis auf Khedira nicht so gut? Lese zumindest keine Kiste von Azemi raus.
-
Naja, zu dem Zeitpunkt (bin ingame schon im Dezember) performte keiner wirklich konstant. Außer Mehlem und Hübner vielleicht. Khedira und Prömel leisteten sich als defensiver Mittelfeldpart immer wieder Aussetzer, genauso wie Friedrich oder Kinsombi, je nachdem wer spielte. Im Sturm wechselten sich Waldschmidt und Köpke ab, die Chancen zu versieben... Azemi bewirkte, wenn er mal ran durfte, auch nichts. Ich kann aber schon verraten, dass sich bis Mitte Dezember einiges getan hat. ;)
Die positiven Überraschungen sind für mich bisher Würzburg und St Pauli, das ungeschlagen vorneweg marschiert. Negativ überrascht Bremen. Dass die mit dem Kader so absinken, hätte ich nicht erwartet. Die zerschellen wohl am immensen Druck der dort herrschen dürfte.
-
Mehlem ist echt klasse, den hatte ich leider als zu leichtgewichtig empfunden, ärgert mich. Khedira und Prömel sind halt sicherlich eifrige Kartensammler, ansonsten war ich aber ganz zufrieden. Pauli ist extrem, da dürfte zumindest der Titel in weiter Ferne sein, aber alleine schon Aufstieg wäre mit deiner Truppe im 2. Jahr ne Überraschung und sicherlich richtig stark. Was Bremen bei dir abliefert, war bei mir Wolfsburg. Nen Abstieg bringt sicherlich ordentlich Zunder rein, vor allem wenn dann alle Spieler abhauen wollen. Hoff es geht bei dir in die richtige Richtung!
-
Ja, der Mehlem macht mir echt Laune - bei dem was jetzt kommt, hat er einen großen Teil zu beigetragen. Khedira und Prömel machen ihren Job und wechseln sich als defensiver Mittelfeldpart ab. Da sind dann auch die Karten kein allzu großes Problem. ;)
Ich hoffe, dass wir bis zum Ende um den Aufstieg mitspielen können und am Ende auch aufsteigen. Bis dahin ist es allerdings noch ein ganzes Stück Arbeit.
(http://abload.de/img/ksc_logonkqa8.gif)
Oktober, November & Dezember 2017
Bei einem Testspiel während der Länderspielpause verletzte sich Flügelspieler Korbinian Vollmann, eine Knöchelverstauchung legte ihn für 4-5 Wochen lahm.
Bereits vor dem nächsten Ligaspiel heizten die Medien die Begegnung mit Fortuna Düsseldorf und insbesondere Friedhelm Funkel auf. Anscheinend hatte es beim letzten Aufeinandertreffen eine Auseinandersetzung gegeben, an die ich mich beim Besten willen nicht mehr erinnern konnte, als ich auf der routinemäßigen PK darauf angesprochen wurde.
Im Spaß sagte ich: "Ach, der Friedhelm... ich freue mich darauf, ihn in seine Schranken zu verweisen". Dabei grinste ich spitzbübisch, um klar zu machen, dass dies ironisch gemeint sei. Die Schreiberlinge schienen da aber anderer Meinung und machten eine große Story daraus. Funkel selbst schien auch keinen Sinn für Humor zu haben und regte sich gegenüber der Presse furchtbar auf. Meine Versuche, ihn zu erreichen, um die Situation zu retten, scheiterten leider. Also wurde es das Spiel Fuchs gegen Funkel...
Taktisch kehrten wir zu unserem alten 4-4-1-1 aus der Vorsaison zurück, das wir um die Spielarten 4-1-4-1 (Konter) und 4-4-2 (Kontrolle) ergänzten. Unsere Spielweise blieb dabei gleich: geduldig, stabil und unspektakulär. Wir wollten mit einem einfachen Spiel zum Erfolg kommen.
11. Spieltag
(https://abload.de/img/11_vorschaugtzez.png)
(https://abload.de/img/11_analysew5xfs.png)
Immerhin ließen sich meine Spieler davon nicht beeindrucken und zeigten eine gute Leistung. Nach 25 Minuten hatten wir uns 75% Ballbesitz erspielt und die Fortuna wusste nicht wie ihr geschah. Nur vor dem Tor taten wir uns lange schwer. Guédé machte mit einer unnötigen Aktion unsere Hoffnungen beinahe zunichte, doch Moritz Stoppelkamp konnte nach einer Vorlage von Köpke den hochverdienten Siegtreffer erzielen.
Auch nach dem Spiel ließ die Presse nicht locker und da mir der Schalk im Nacken saß, sagte ich vor versammelter Presse, wie froh ich sei, es Funkel gezeigt zu haben. Funkel, der übrigens direkt nach dem Spiel in die Kabine abgedampft war, echauffierte sich auf der Pressekonferenz nach dem Spiel: "Es ist wirklich unerhört, was Maik hier abzieht. Er hat mir nach dem Spiel nicht einmal die Hand gegeben!"
"Moment!", entgegnete ich. "Du bist doch nach dem Spiel gleich verschwunden, da konnte ich dir die Hand gar nicht geben..."
Mit hochrotem Kopf schwieg Funkel und die Presse hatte wieder etwas zu schreiben.
12. Spieltag
(https://abload.de/img/12_vorschauk1zim.png)
(https://abload.de/img/12_analysehglhw.png)
Gegen Bochum zeigten wir einen konzentrierten Auftritt und machten durch Köpkes frühen Doppelpack alles klar. Hübner schraubte das Ergebnis nach dem Seitenwechsel per Kopf in die Höhe und Waldschmidt hätte sogar per Elfmeter das 0:4 erzielen können, platzierte den Ball aber zu zentral. Eine starke Mannschaftsleistung.
Dirk Orlishausen verlängerte seinen Vertrag bis 2019.
DFB-Pokal, 2. Runde
(https://abload.de/img/12dfb_vorschauebydk.png)
Erneut zeigten wir uns hinten sicher und vor dem gegnerischen Tor effektiv. Zweimal Prömel und einmal Stoppelkamp sicherten den Sieg, während ein stark aufspielender Charis Mavrias auf dem rechten Flügel für ordentlich Wirbel sorgte.
Düsseldorf besiegte außerdem Darmstadt und Mainz verlor im Elfmeterschießen gegen Kaiserslautern. Die größte Überraschung waren jedoch die Gladbacher, die Bayern mit 3:1 aus dem Wettbewerb warfen.
In der nächsten Runde erwartete uns Ingolstadt.
13. Spieltag
(https://abload.de/img/13_vorschaueiyin.png)
(https://abload.de/img/13_analysenwbmq.png)
Prömel sah seine 5. Gelbe Karte und wir verpassten mit viel Pech die Chance, an die Aufstiegsplätze heran zu rücken. Die Gegentore fielen zu einfach und vor dem gegnerischen Kasten fehlte uns heute das nötige Glück.
Korbinian Vollmann meldete sich fit zurück, jedoch hatte er nun Mavrias vor sich, der zuletzt ganz stark spielte. Vollmann würde sich im Training beweisen müssen, um den formstarken Griechen zu verdrängen.
14. Spieltag
(https://abload.de/img/14_vorschaugnb1u.png)
(https://abload.de/img/14_analysepzb54.png)
Wir spielten dominant, kontrollierten die Partie, hatten aber 2-3 Situationen in denen wir nachlässig verteidigten und uns beinahe um den Erfolg brachten. Letztlich war es aber eine klare Angelegenheit, die keine Fragen offen ließ. Mehlem und Waldschmidt machten die Tore, Yamada und Stoppelkamp bereiteten die Treffer vor.
15. Spieltag
(https://abload.de/img/15_vorschauqbb5j.png)
(https://abload.de/img/15_analysehglqk.png)
Im Zentrum entschieden wir die Partie: Yamada, Mehlem und Khedira harmonierten überragend miteinander, während Köpke dank eines Hattricks zum Toptorschützen der Liga aufstieg. Heidenheim konnte sich kaum Chancen erspielen, während wir durchaus höher hätten gewinnen können.
16. Spieltag
(https://abload.de/img/16_vorschau7kxjt.png)
(https://abload.de/img/16_analyse7sb65.png)
Derbyzeit. Kaiserslautern spielte eine starke Saison und stand zu diesem Zeitpunkt auf Platz 3. Da wollten wir allerdings hin und so spielten wir gegen einen direkten Konkurrenten richtig stark. Erneut Köpke und dann Prömel erzielten die Treffer, Mavrias legte vor.
Der lang ersehnte Ausbau der Trainingsanlagen war abgeschlossen und die Spieler waren begeistert über die neuen Möglichkeiten. Ich erhoffte mir dadurch, das Potential unserer Talente noch besser ausschöpfen zu können.
17. Spieltag
(https://abload.de/img/17_vorschaumgy8w.png)
Hier kam wohl die Spieltagsplanung etwas durcheinander. Das erste Rückrundenspiel fand vor dem letzten Hinrundenspiel statt. Mir war es egal, für mich stellte das kommende Spiel, dass Ende der Hinrunde dar - es waren schließlich 17 Spiele.
(https://abload.de/img/17_analyseb9y84.png)
Madlung brachte uns mit einem Eigentor in Führung, indem er einen Schuss von Yamada unglücklich ablenkte. Auch das 0:2 durch Köpke war kurios: Mielitz legte sich den Ball an der Strafraumgrenze auf den Fuß, übersah merkwürdigerweise aber Köpke, der zwei Meter vor ihm stand. Der Stürmer schnappte sich reaktionsschnell den Ball und zog ab. Das 0:3 war ein sehenswerter Distanzschuss von Yamada, das 1:3 von Schröck lediglich eine Randnotiz.
Die Hinrunde war abgeschlossen und wir standen endlich auf Platz Drei. St Pauli sicherte sich souverän die Herbstmeisterschaft.
(https://abload.de/img/17_tabellexpyyh.png)
18. Spieltag
(https://abload.de/img/18_vorschau27ab6.png)
(https://abload.de/img/18_analyseizlju.png)
Ein ärgerliches Spiel, da wir uns das Leben selbst schwer machten. Wir gingen verdient mit 2:0 in die Pause und kontrollierten die Partie weiterhin, fingen uns aber ein zu leichtes Gegentor durch Park. Dass Aosman dann noch einen Freistoß versenkte passte. Khedira sah außerdem Rot. Ein gebrauchter Tag, trotz eigentlich guter Leistung.
Der formstarke Mavrias hatte sich verletzt und fiel mit einem Muskelanriss im Oberschenkel für vier Wochen aus. Ylli Sallahi musste mit einem Schienbeinkantensyndrom zum Spezialisten und fehlte uns 5-6 Wochen.
DFB-Pokal, Achtelfinale
(https://abload.de/img/18dfb_vorschausvlw5.png)
(https://abload.de/img/18dfb_analysesrxon.png)
Wieder war im Achtelfinale Schluss für uns. Das war schade und ärgerlich, da wir offensiv mehr investiert und bis zum Schluss gekämpft hatten. Das Gegentor fingen wir uns auch noch nach einem Fernschuss aus 25 Metern. Wir hätten hier definitiv mehr verdient gehabt.
Die einzige Überraschung blieb diesmal Düsseldorf. Die Fortuna war in der Verlängerung Leipzig raus.
Unter der Woche kam Pascal Köpke zu mir und meinte, er habe vom Interesse von Dynamo Dresden erfahren, wohin er gerne wechseln würde.
"Das kommt nicht in Frage, Pascal. Du bist zu wichtig. Was kann ich tun, um die hier zu halten?"
"Ich möchte hier ein absoluter Schlüsselspieler sein."
"Gut. Wir handeln einen Vertrag aus, in Ordnung", Köpke spielte mit 11 Toren und einer Vorlage eine starke Saison und war damit ohnehin Schlüsselspieler. Waldschmidt, von dem ich sehr fiel hielt, hatte leider momentan das Nachsehen.
Leider entpuppten sich Köpkes Forderungen als unerfüllbar, denn auf eine Ausstiegsklausel über 3,4 Millionen Euro wollten wir uns nicht einlassen. Das würde es anderen Teams zu leicht machen, ihn abzuwerben. Dementsprechend angefressen war Köpke, was sich auch auf das Team übertrug. Ich musste den Spielern erklären, dass es das Team nur schwächen würde, unseren treffsichersten Stürmer gehen zu lassen. Das schien die meisten zu überzeugen.
19. Spieltag
(https://abload.de/img/19_vorschauk7ajs.png)
(https://abload.de/img/19_analysei7xwf.png)
Wir spielten vor allem in der ersten Halbzeit gut, holten uns aber wieder einen Platzverweis ein, diesmal in Form von Buballa, der Gelb-Rot sah. Köpke brachte uns nach Vorlage von Mehlem in Front, Hübner erhöhte nach einem Freistoß und einem Pingpongball auf 0:2. Danach passierte nicht mehr viel.
Kurz bevor ich die Spieler in die Winterpause entließ, kam Luca Waldschmidt auf mich zu und offenbarte mir seinen Wechselwunsch zu 1860 München. Auch bei ihm lag uns kein Angebot vor. Ich erklärte ihm, dass er nirgendwohin wechseln würde, da ich ihn hier brauchte. Er akzeptierte das, war aber wenig begeistert.
Rückblick
(https://abload.de/img/19_rueckblicky7xck.png)
(https://abload.de/img/19_tabellec4xrg.png)
Insgesamt spielten wir eine gute Hinrunde, auch wenn es lange gedauert hatte, bis wir in Fahrt gekommen waren. Nun waren wir in der Liga seit zwölf Spielen ungeschlagen und hatten eine beeindruckende Serie hingelegt. Auch hatten wir zu diesem Zeitpunkt etwas mehr Punkte, als vergangene Saison (33) auf dem Konto, was mich optimistisch stimmte. Insgesamt schienen wir endlich auf einem guten Weg zu sein.
Beeindruckt hatten mich vor allem Mehlem, Köpke und Hübner, der als Abwehrchef unersetzlich war.
(https://abload.de/img/19_tabelle_bundesligaewyf5.png)
Derweil führte Dortmund die Bundesliga an, während Darmstadt etwas abgeschlagen auf dem letzten Platz lag.
-
Ich habe lange überlegt, wie ich dieses Kapitel präsentiere. Eigentlich bin ich mit dem bisherigen Format (kurze Spielberichte, Tabellenupdates während der Saison, ...) sehr zufrieden, allerdings macht mir das Spielen zurzeit mehr Spaß, als das Schreiben, weshalb ich die Saison schon abgeschlossen habe. Ich will aber nicht zu sehr voraus spielen, da ich es irgendwie doof finde, dann noch darüber zu berichten.
Deshalb habe ich mich entschieden, die restlichen Spiele der Saison (hoffentlich) ausnahmsweise komprimiert zusammen zu fassen. Ich hoffe, das ist in Ordnung für euch. ;) Viel Spaß!
(http://abload.de/img/ksc_logonkqa8.gif)
Winterpause 2018
Wie üblich war die Winterpause bei uns wieder sehr umtriebig. Weniger, weil wir das wollten, sondern viel mehr, weil einige unserer Spieler durch gute Leistungen auf sich aufmerksam gemacht hatten. Wir erhielten quasi täglich Angebote für unsere Jugendspieler Felix Wolf (TW), Oskar Flick (LV) und Stefan Süß (LV, RV). Dabei waren ausschließlich Bundesligisten, wie z.B. Köln, Frankfurt, Mainz, Schalke und Wolfsburg an den Jungs interessiert. Winnie und ich blieben jedoch eiskalt und gaben niemanden ab.
Das galt auch für alle anderen Spieler, obwohl wir gute Angebote für Waldschmidt (Freiburg, 5.75 Mio), Köpke (Düsseldorf, 2.8 Mio), Khedira (Freiburg, 1.1 Mio), Prömel (St. Pauli, 2.7 Mio) und Vollmann (Union und Nürnberg, 2.1 Mio) erhielten. Wir dachten jedoch nicht daran, den Fehler der Vorsaison zu wiederholen und Leistungsträger mitten in der Saison gehen zu lassen. Das sorgte zwar vereinzelt für Unmut, wirkte sich aber nicht auf die Mannschaftsstimmung insgesamt aus.
Einzig Adam Bodzek und Karim Guédé, die gar keine Rolle gespielt hatten, sollten noch abgegeben werden, um Spielraum im Gehaltsbudget zu schaffen. Bodzek wechselte schließlich für 100.000 Euro zu Erzgebirge Aue und konnte damit als Transferflop verbucht werden. Guédé gaben wir ablösefrei nach Osnabrück ab.
Darüber hinaus machte Dirk Orlishausen, der zunächst seinen Vertrag verlängert hatte, den Kreb-Move und wollte nun doch eine neue Herausforderung suchen. Davon abbringen ließ sich der Torwart auch nicht, also versprachen wir ihm, einen neuen Verein für ihn zu suchen - leider erfolglos.
Wir wurden allerdings selbst noch einmal aktiv und holten uns den ablösefreien, defensiven Mittelfeldspieler Caleb Stanko, an dem wir schon im Sommer Interesse gezeigt hatten. Damals hatte sich der Transfer leider zerschlagen und wir hatten auf Bodzek als B-Lösung zurück gegriffen. Diesen Fehler korrigierten wir nun.
(https://abload.de/img/calebstanko3vxdb.png)
Ebenfalls ablösefrei kam der vereinslose Waliser Lloyd Isgrove, der zuletzt beim FC Southampton unter Vertrag gestanden hatte. Der Nationalspieler war ein Vorgriff auf den Sommer, da Moritz Stoppelkamp den Verein mit Ablauf seines Vertrages in Richtung Nürnberg verlassen wollte.
(https://abload.de/img/lloydisgroveyxlp3.png)
Damit war die Transferphase für uns eigentlich abgeschlossen und einmal mehr wähnten wir uns gut vorbereitet. Wir sahen einen guten Kader und hatten die wichtigsten Spieler gehalten. Doch dann kam der 31.01.2018...
Winnie und ich hatten uns in seinem Büro eingeschlossen, da wir mittlerweile wussten, wie hektisch der letzte Tag der Transferperiode sein konnte. Um schnell handeln zu können, hatten wir es uns also mit Kaffee, Keksen und (für den richtigen Hunger) Pizza vom örtlichen Lieferhelden gemütlich gemacht.
Es lief soweit alles gut. Die oben erwähnten Top-Angebote wiesen wir allesamt ab, auch eines für unseren unumstrittenen Abwehrchef Florian Hübner. Kaiserslautern hatte 2,4 Millionen Euro geboten. Wir wollten gerade eine Pause an der frischen Luft machen, da stürmte Ingo Wellenreuther Winnies Büro.
"Sind sie denn komplett wahnsinnig? Wir sind hier doch nicht auf Rosen gebettet!", fuhr uns der Präsident mit hochrotem Kopf an.
"Ingo, was ist denn los?", fragte Winnie in sanftem Tonfall und versuchte die Situation zu beruhigen.
"Der Präsident von Kaiserslautern hat gerade angerufen und mich gefragt, warum wir ein Angebot für Florian Hübner über 2,9 Millionen Euro ablehnen. 2,9 Millionen!!!"
"So ein Angebot haben wir nicht erhalten", erklärte der Sportdirektor wahrheitsgemäß. Allerdings muss ich ehrlicherweise sagen, dass wir auch das nicht angenommen hätten.
"Ist klar...", entgegnete Wellenreuther spöttisch. "Ich habe das Angebot jedenfalls angenommen. Wir können es uns nicht leisten, uns solche Beträge entgehen zu lassen."
"Was!?", fragten Winnie und ich unisono. Auf unseren Gesichtern war das blanke Entsetzen geschrieben.
"Ja, und Hübner hat auch schon einen Vertrag in Kaiserslautern unterschrieben. Danken Sie mir später, ich habe Ihren Job erledigt. Dass mir das nicht noch einmal vorkommt."
"Aber Hübner ist absoluter Leistungsträger, er hält unsere Abwehr zusammen. Wo sollen wir denn jetzt noch Ersatz her bekommen?", versuchte ich den Präsidenten zur Vernunft zu bringen.
"Das ist Ihr Job, Herr Fuchs. Sie sind der Trainer, lassen Sie sich eine Lösung einfallen. Einen schönen Tag noch, meine Herren", dann verschwand der Präsident, so schnell, wie er gekommen war.
Einen Moment lang herrschte totenstille im Büro. Dann brach der Vulkan Winfried Schäfer aus - so wie man ihn von früher kannte.
"Das darf doch nicht wahr sein! Dieser verfluchte Armleuchter, dieser Provinzpolitikerarsch! Ich raste aus, hier! Wie soll man hier bitte was aufbauen, wenn dieser Präsidentendödel einem in die Parade fährt?! Ich kotze im Strahl!"
Ich blieb ruhig, auch wenn ich gerne in Winnies Gefluche mit eingestimmt hätte. Aber was nützte es schon, wenn wir uns beide gegenseitig nur noch mehr in Rage brachten?
"Da sieht man mal, was passiert, wenn irgendein dahergelaufener Politiker meint, sich in das Geschäft einzumischen. So eine verdammte Scheiße nochmal!"
Es ging noch zwei, drei, vielleicht auch fünf Minuten, dann nahm das Tomatenrot in Winnies Gesicht wieder eine gesündere Farbe an.
"Entschuldigung, Maik, aber sowas macht mich einfach wütend."
"Schon okay. Du hast ja Recht, Winnie...", beruhigte ich ihn weiter. "Was machen wir jetzt?"
"Wir brauchen einen Ersatz, oder meinst du, du packst das mit drei Talenten."
"Nein, auf keinen Fall", machte ich deutlich. Sicher, Kinsombi und Friedrich waren gut, aber ihnen fehlte die Erfahrung, um auf sie zu bauen. Ganz zu schweigen vom 19-Jährigen Philipp Strompf. Zwar hatten wir mit Stanko und Khedira zwei Mittelfeldspieler, die auch in der Innenverteidigung eingesetzt werden konnten, aber sie waren eben keine gelernten Verteidiger. Was wir brauchten, war ein erfahrener Mann, der uns sofort weiterhelfen und die Rolle als Abwehrchef einnehmen konnte. Ich hatte auch schon eine Idee, wer das war. Ein paar Telefonate später, war die Sache geritzt.
Daniel Gordon wurde für läppische 6.000 Euro zurück in den Wildpark geholt und sollte unsere junge Abwehr mit seiner Erfahrung anführen.
(https://abload.de/img/danielgordonj0amg.png)
Rückrunde 2018
Und wie schlugen sich unsere Wildpark-Jungs? Nach zwölf Spielen ohne Niederlage kassierten wir im ersten Spiel 2018 gleich eine Pleite. Überhaupt blieben die gewünschten Ergebnisse aus und wir rutschten zwischenzeitlich auf Rang 8 ab. Daniel Gordon konnte die im zugedachte Rolle leider nicht ausfüllen und spielte am Ende nur noch von der Bank aus eine Rolle. Im Tor leistete sich René Vollath wiederholt einige Patzer, die wertvolle Punkte kosteten und wurde für einige Spiele durch Dirk Orlishausen abgelöst, der seine Sache ordentlich machte.
Das bittere an der ganzen Geschichte war, dass wir trotz der Ergebniskrise (bis auf wenige Ausnahmen) immer gut spielten und ich der Mannschaft keinen Vorwurf machen konnte. Dies war auch der Grund, warum ich mich lange weigerte bzw. nicht traute, die Taktik zu ändern, denn im Vertrauen auf die guten Leistungen, die wir ja zeigten, erwartete ich auch jederzeit, dass wir wieder die nötigen Ergebnisse einholten. Erst vier Tage vor Schluss, als es nur noch um die goldene Ananas ging, stellte ich auf ein 4-2-3-1 mit zwei defensiven Mittelfeldspielern um und wir punkteten wieder richtig. So konnten wir die Saison noch halbwegs versöhnlich abschließen und landeten auf dem fünften Platz.
(https://abload.de/img/34_rueckblick3fl4w.png)
(https://abload.de/img/2liga_tabelleupa4i.png)
Nachdem für St. Pauli der Aufstieg wenige Spieltage vor Schluss festgestanden hatte, nahmen die Jungs von Ewald Lienen ein paar Gänge raus. Wirklich mithalten konnte in der Liga aber keiner. In der Bundesliga sicherten sich die Bayern einmal mehr souverän den Titel, während Darmstadt, Braunschweig und Mainz relativ abgeschlagen auf den hinteren Rängen lagen.
(https://abload.de/img/bundesliga_tabelles8zc2.png)
Letztlich konnten sich wieder einmal die Teams aus den oberen Ligen in der Relegation durchsetzen, auch wenn Kaiserslautern im Hinspiel einen guten Grundstein für den Aufstieg gelegt hatte. Ganz bittere Pille für die Pfälzer.
(https://abload.de/img/relegation6slku.png)
Im DFB-Pokal setzte sich Gladbach trotz Unterzahl deutlich gegen Bayer Leverkusen durch.
(https://abload.de/img/dfb-pokal_finale9ib0u.png)
Die Champions League ging dieses Jahr an den AC Mailand, wieder musste sich ein englisches Team im Finale geschlagen geben.
(https://abload.de/img/championsleague_finalugzyj.png)
Immerhin konnte Manchester City in der Verlängerung die Euro League für sich entscheiden. Für Leverkusen war das natürlich bitter, da sie auch das zweite Finale verloren.
(https://abload.de/img/euroleague_finale0yxpe.png)
Saisonrückschau 2017/18
Insgesamt war es natürlich eine enttäuschende Saison, da der Aufstieg mit etwas mehr Glück in der Rückrunde durchaus drin gewesen wäre. Andererseits war das Team vielleicht auch einfach noch nicht weit genug, schließlich hatten wir diese Saison einige junge Spieler integriert bzw. verstärkt eingesetzt, die erst noch in ihre Verantwortung hineinwachsen müssen (Bader, Mehlem, Köpke, Waldschmidt, Kinsombi, Mavrias, Vollmann). Kommende Saison dürften diese Spieler schon deutlich weiter sein und mit gezielten Verstärkungen könnten wir tatsächlich etwas reißen.
Immehin wurden Köpke und Mehlem für ihre Leistungen mit einer Nominierung in die Jahreself belohnt. Pascal Köpke sicherte sich zudem mit 15 Toren die Torjägerkanone.
(https://abload.de/img/2liga_jahreselfr3zrn.png)
(https://abload.de/img/spieler_uebersichtcfaq3.png)
Charis Mavrias, der diese Saison richtig aufdrehte, wurde von den Fans zum Spieler der Saison gewählt.
(https://abload.de/img/ksc_jahreself56xz1.png)
In Sachen Ballbesitz und Passgenauigkeit gehörte unser Team einmal mehr zu den besten der Liga. In allen anderen Bereichen blieben wir allerdings Durchschnitt.
(https://abload.de/img/team_uebersicht4kx2m.png)
(https://abload.de/img/team_ballbesitzv0bvr.png)
(https://abload.de/img/team_passquotegvxoa.png)
Unsere U19 spielte eine starke Saison. Nachdem man letzte Saison noch gegen den Abstieg gespielt hatte, konnte man sich dieses Mal lange in der Spitzengruppe halten. Auch im U19 DFB-Pokal musste man sich erst im Finale den Bayern geschlagen geben.
(https://abload.de/img/u19_tabelleo7yrw.png)
Die Zahlen sprechen für sich. Überragend waren Matthias Bader, Marvin Mehlem und Charis Mavrias. Unsere defensiven Mittelfeldspieler sammelten wieder fleißig Karten, während die Torhüter es immer noch versäumten, die Bälle vernünftig an den Mann zu bringen. Pascal Köpkes gute Torausbeute, lässt sich wohl anhand seiner guten Schussquote in Richtung Tor erklären. Doch auch Waldschmidts Ausbeute kann sich sehen lassen.
(https://abload.de/img/ksc_analysevgbcx.png)
Vorschau auf die Saison 2018/19
Selbstverständlich hatten wir bereits während der Saison die Kaderplanung für die kommende Spielzeit begonnen. Dabei konnten wir einige Hochkaräter an Land ziehen (Screens gibt's in einer ausführlichen Kadervorstellung in einem der nächsten Kapitel :)).
Tom Lawrence, dessen Vertrag bei Leicester City ausläuft, wechselt ablösefrei in den Wildpark. Der Offensivallrounder soll vor allem Yamada Feuer unter dem Hintern machen, ist jedoch auch eine Option für die Flügel. Lawrence erhält einen Vertrag bis 2021. Wir musste uns auf eine Ausstiegsklausel über 4,6 Millionen Euro einlassen, um den Mann zu bekommen.
Auch einen Abwehrchef hatten wir gefunden. Mit Manuel Gulde kehrte ein alter Bekannter an den Adenauerring zurück. Für 1,7 Millionen Euro holten wir den Innenverteidiger aus Nürnberg. Auch sein Vertrag läuft bis 2021.
Grischa Prömel wollte nach dem verpassten Aufstieg unbedingt weg und war nicht mehr zu halten (wohin, wir in einem der kommenden Kapitel verraten). Dafür holten wir uns, ebenfalls aus Nürnberg, Dominik Wydra für 850.000 Euro. Auch er erhielt einen Kontrakt bis 2021. An dem defensiven Mittelfeldspieler war der KSC bereits vor einigen Jahren dran gewesen, hatte stattdessen aber Reinhold Yabo geholt, wenn mich mein Gedächtnis nicht täuschte. Jetzt klappte es schließlich doch und Wydra, der noch einiges an Potential besaß, wechselte nach Karlsruhe.
Zu guter Letzt schlugen wir auch auf der Torwartposition zu. René Vollath hatte weder überzeugen können, noch wollte er nach dem verpassten Aufstieg seinen Vertrag verlängern. Auch Dirk Orlishausen wollte, wie bereit geschrieben, den Verein verlassen. Daniel Davari war zwar ein passabler Keeper, aber als Nummer 1 nur bedingt zu gebrauchen. Also schnappten wir uns für 240.000 Euro Michael Rensing aus Düsseldorf. In seinem Falle gingen wir mit einem Dreijahres-Vertrag allerdings ein kleines Risiko ein, denn Rensing war bereits 33 Jahre alt.
So hatten wir uns bereits vor Beginn der Transferperiode auf allen gewünschten Positionen mit guten Leuten verstärkt. Ich hoffte diesmal nur inständig, das wir den Kader zusammen halten konnten, denn dann sah ich uns tatsächlich in einer guten Ausgangslage um den Aufstieg zu schaffen. Offiziell ruderten wir mit unseren Zielen allerdings zurück und peilten die obere Tabellenhälfte an. Die Mannschaft sollte behutsam aufgebaut werden, um schließlich für den Aufstieg bereit zu sein. Ich hatte nur die Befürchtung, dass diese Saison eine "Jetzt-oder-Nie" Saison werden könnte. Verpassten wir wieder den Aufstieg, würden einige Leistungsträger und Talente vermutlich nicht mehr zu halten sein...
Im nächsten Kapitel gibt's dann eine Zusammenfassung der Weltmeisterschaft 2018, sowie möglicherweise schon die Saisonvorbereitung und Kadervorstellung. :)
-
Wollte dich noch zu Gordon Beglück.. ach halt, schade, dass er nix geleistet hat, wär klasse für die Story gewesen. ;-)
Taktik bereitet mir auch ständig Kopfzerbrechen, ne konstante Saison will irgendwie nicht klappen, ist bei mir der Launekiller.
Schade dass du den Aufstieg so verpasst hast, dachte deine Truppe wäre jetzt fällig, Ergebnisse waren
ja sehr stark. Köpke Torjäger der Saison ist fein, auch Mehlems Saisonleistung. Mavrias verwundert mich nicht,
auch wenn er bei mir nur on/off-Spieler war. Irgendwie schafft er es sehr dominant zu spielen, ich hab ihm da aber
leider zu selten Vertrauen geschenkt. Lautern bei dir Aufstiegskandidat ist interessant, sind bei mir ja völlig abgeschifft.
Hoffe mal nun kommt der entscheidende Anlauf, wenn ich aber sehe, wer so alles bei dir in der Liga rumschwirrt, dürfte
das vermutlich echt schwierig werden. Wünsch dir viel Erfolg!
-
Ja, mit Gordon habe ich mir auch schon eine wunderbare Story vorgestellt - ist leider nichts draus geworden. :( Aber mit Gulde kehrt ja der nächste verlorene Sohn zurück und Gordon ist als Backup allemal zu gebrauchen. Ich denke mal, der Kader ist zur neuen Saison nochmal ein ganzes Stück besser (wenn ich alle halten kann) und ich freue mich schon auf die Jungs. Es wird auch einige Härtefälle in Sachen Startelf geben, denke ich. Ich habe vor, diesmal in Sachen Aufstieg ein sehr ernstes Wörtchen mitzureden. ;D
-
Meffert und Zoller müssten auch bei dir langsam auf dem "freien Markt" landen, Pascal Groß vielleicht auch. Restliche Altrecken
vom KSC gibts ansonsten glaube als Verstärkung keine mehr, zumindest halbwegs bezahlbar. Gulde hatte ich auch auf dem Schirm,
der hat mir im 16er aber nicht so gut gefallen. Bin gespannt wie er sich bei dir schlägt.
-
Meffert hatte ich in der letzten Sommerpause mal gescoutet: Marktwert war über 13 Millionen... :o Das wird erstmal nix. Im Sturm und im Mittelfeld bin ich ja außerdem ganz gut besetzt und will da den jungen Spielern auch nicht die Einsatzzeiten verbauen. Ich bin auch mal gespannt, wie sich Gulde schlägt. Nachdem Orle ja weg will, habe ich Gulde als neuen Kapitän eingesetzt. Mal sehen, wie das so wird. ;D
-
FIFA Weltmeisterschaft 2018
Wie versprochen gibt's hier eine kleine WM-Rückschau. Ich werde das nicht großartig kommentieren, außer dass Jogi nach dem Turnier seinen Hut nehmen musste... Es soll einfach nur eine kleine Info für euch sein. Viel Spaß! ;)
Damit ihr nicht erschlagen werdet: die Gruppenphase als versteckte Überraschung. :P
(https://abload.de/img/wm_gruppenphasennakz.png)
Achtelfinale
(https://abload.de/img/wm_achtelfinaleycaqn.png)
Viertelfinale
(https://abload.de/img/wm_viertelfinales9x9p.png)
Halbfinale
(https://abload.de/img/wm_halbfinale8klud.png)
Spiel um Platz Drei
(https://abload.de/img/wm_spielumplatz3maaqu.png)
Finale
(https://abload.de/img/wm_finalemzxxd.png)
Die Franzosen schaffen es also wieder ins Finale und können sich diesmal recht souverän durchsetzen. Falls euch unwichtige Details(...), wie Torschützenkönig und Spieler des Turniers interessieren, reiche ich das gerne noch nach. Habe ich ehrlich gesagt komplett vergessen und merke es gerade erst beim Hochladen. ::) ;D
Nächstes Mal gibt's dann die Saisonvorbereitung und Kadervorstellung. Hier schonmal ein kleiner Ausblick auf die Vorbereitungsspiele, die ich diesmal bewusst anspruchsvoller gehalten habe. Vielleicht ja ein Fingerzeig, wohin es gehen soll?
(https://abload.de/img/00_vorbereitung6ebw5.png)
-
England? Aber ok wenn man sich deren Achtel- und Viertelfinalgegner mal anschaut. Vermutlich hat Alaba wieder auf der 10 gespielt. :laugh:
Mal schaun wer neuer Trainer wird, Tuchel ists bei mir seit langer Zeit. Erfolgreicher wurde D damit nicht. :laugh:
Meffert war 19/20 noch bei nem Marktwert um die 2,5 Mio und auf der Transferliste. :o 13 Mio ist heftig.
-
Müsste ich mal nachschauen, wie da die Aufstellungen waren. ;D Unsere WM-Fahrer (Yamada, Sallahi, Manzon, Stanko und Davari) haben übrigens keine Rolle gespielt... :'(
Ich habe mal in Sachen Meffert nachgesehen: Er wechselte im Sommer 2017 für 10,75 Millionen Euro zu Mainz 05 und hat jetzt einen Marktwert von 13 Millionen (25 Spiele, 1 Tor, 5 Vorlagen, Notenschnitt: 6,99). :o Ich denke, der wird unser nächstes Transferziel! ;D
-
Hast auch Brosinski und Groß auf dem Schirm? Die waren ebenso mehr oder minder immer in Reichweite.
-
Nein, habe ich nicht. Müsste ich aber mal schauen, ob die für mich brauchbar sind (gut, Groß mit Sicherheit ;D). Mal schauen, was die Zukunft bringt. :)
So, die Story firmiert jetzt unter neuem Namen und hat einen neuen Header. Nicht immer nur das ewig gleiche KSC-Logo (auch wenn das natürlich wunderschön ist). ;D
(https://abload.de/img/header_imbanndesfaechcgu9t.png)
Für alle, die sich noch nicht mit Karlsruhe auseinandergesetzt haben, gibt es hier ein inoffizielles Werbevideo (https://www.youtube.com/watch?v=RxgNeUo1olk) der Stadt. ;D
Saison 2018/19
Wie schon angekündigt, verließen uns einige Spieler. Grischa Prömel, nach dem verpassten Aufstieg nicht mehr zu halten, wechselte für 2,1 Millionen nach Wolfsburg.
Moritz Stoppelkamp hatte seinen Vertrag nicht verlängern wollen und wechselte nach Nürnberg.
Gleiches galt auch für René Vollath, der letztlich bei Inter Mailand landete - vermutlich, um dort die Bank zu hüten.
Nachdem wir uns auf den Flügeln ausreichend besetzt sahen, ließen wir auch den wechselwilligen Sebastian Ernst gen Hannover ziehen - immerhin schlugen wir bei einem Marktwert von 175.000 Euro, noch eine halbe Million heraus.
Die Nachwuchs-Innenverteidiger Philipp Strompf (FSV Frankfurt) und Niklas Hoffmann (SC Paderborn) wurden aufgrund eines Überangebots auf der Position in die Dritte Liga verliehen, um Spielpraxis zu sammeln. Bei beiden bleibt abzuwarten, ob sie sich kommende Saison in den Kader spielen können.
Dazu verließen uns Pius Krätschmer, Pierre Fassnacht und Florian Stritzel, deren Verträge nicht verlängert wurden.
Natürlich weckten auch andere Spieler Begehrlichkeiten bei zahlreichen Clubs. Am heftigsten umworben wurde jedoch Nachwuchstalent Srdjan Babovic (15 Jahre). Für den Innenverteidiger lagen mehrfach Angebote aus Köln, Hoffenheim, Wolfsburg, Schalke und Gladbach vor (teilweise bis zu 500K). Wir blieben hart und ließen keinen Nachwuchsspieler ziehen.
Indes wäre es bei Ylli Sallahi beinahe so weit gewesen. Der Vorstand war nach einem Angebot des VfB Stuttgart über 4,2 Millionen (potentiell 5,75 Mio) drauf und dran den gleichen Käse wie bei Hübner zu treiben. Diesmal konnte ich den Vorstand jedoch davon abbringen, den Transfer durchzudrücken:
(https://abload.de/img/00sallahi_transferhij4n.png)
Als hätten die Knallköpfe nichts daraus gelernt, überstimmten sie Winnie und mich jedoch bei einem Angebot aus Bochum. Für Luca Waldschmidt legte der VfL 6,75 Millionen Euro auf den Tisch. "Zu gut", entschieden Welle und Co., wodurch wir unseren Top-Stürmer ziehen lassen mussten. Ganz bitter, denn ich war mir sicher Waldschmidt würde diese Saison so richtig auf Touren kommen, das sagte mir mein Gefühl. Ob er es auch bei Bochum schaffen würde, war eine andere Frage. Ihr könnt euch natürlich vorstellen, dass Winnie sein Büro in Einzelteile zerlegte und den Praktikanten, der nur mal in den kaufmännischen Bereich reinschnuppern wollte, dermaßen verängstigte, dass er nicht mehr gesehen ward...
Neben den schon erwähnten Neuzugängen Gulde, Lawrence, Wydra und Rensing durften wir uns nun also um einen neuen Stürmer kümmern. Es sollte einer sein, der uns sofort weiterhalf, aber nicht das ganze Budget auffraß. Nach gescheiterten Vertragsverhandlungen (mit den Vereinen wurden wir uns jeweils einig) mit Fabian Klos, Johannes Wurtz, Lucas Höler und Kacper Przybylko, wechselte schließlich mit Antonio Colak, ein guter, noch entwicklungsfähiger Mann aus Fürth zu uns. Lediglich 1,8 Millionen Euro mussten wir für ihn hinblättern. Auch Absteiger Darmstadt war an dem Jungen dran - doch im Gegensatz zu Johannes Wurtz, der uns von Freiburg weggeschnappt worden war, entschied Colak sich für den richtigen Verein. ;)
Eigentlich hatten wir gar nicht geplant, noch einen Innenverteidiger zu verpflichten. Doch als Mohamed El-Bouazzati ablösefrei auf dem Markt landete, mussten wir zuschlagen (mit ein Grund, warum Strompf und Hoffmann verliehen wurden).
Saisonvorbereitung
(https://abload.de/img/00_vorbereitung_rueck09jn5.png)
Die Vorbereitung verlief zufriedenstellend. Wir zeigten durchweg gute Leistungen im neuen 4231 und 442, was uns optimistisch auf die Saison einstimmte. Selbst gegen die etablierten Bundesligisten, die ebenfalls schon weit in ihrer Vorbereitung fortgeschritten waren, hielten wir gut mit und verloren jeweils ärgerlich. Den großen FC Bayern (das Testspiel wurde übrigens im Fernsehen übertragen) brachten wir in arge Bedrängnis, da wir vor allem in Halbzeit zwei stark aufspielten, am Ende hatte sich dann aber eben doch die höhere Qualität durchgesetzt.
Kadervorstellung
Im Rahmen des Bayern-Testspiels gab es auch den KSC-Familientag, wo sich Trainerteam und Mannschaft vorstellten. Die Fans waren begeistert, ihre Helden aus der Nähe zu erleben und eine Plausch mit dem Trainer halten zu können.
Trainerteam
STEFAN SARTORI, Co-Trainer
(https://abload.de/img/1stefansartorid6kly.png)
JÖRG BÖHME, Trainer für das Angriffsspiel
(https://abload.de/img/1joergboehmew0jp1.png)
FLORIAN MOHR, Defensivtrainer
(https://abload.de/img/1florianmohru4j1h.png)
MEHMET SCHOLL, Techniktrainer
(https://abload.de/img/1mehmetschollibjl2.png)
KAI RABE, Torwarttrainer
(https://abload.de/img/1kairabek6jm1.png)
MARC LORIUS, Fitnesstrainer
(https://abload.de/img/1marclorius6hkcv.png)
Torhüter
MICHAEL RENSING
(https://abload.de/img/01michaelrensingbzkbt.png)
Unsere neue und unumstrittene Nummer 1. Rensing soll der Mannschaft Halt und Stabilität geben. Seine Erfahrung wird sicherlich Ruhe in unser Spiel bringen.
DANIEL DAVARI
(https://abload.de/img/01danieldavariyrj1n.png)
Der Ersatzkeeper darf auf Einsätze in den Pokalspielen hoffen. Ein solider Backup für Rensing.
DIRK ORLISHAUSEN
(https://abload.de/img/01dirkorlishausenesj3i.png)
Der Ex-Kapitän war wechselwillig und wurde somit aus dem Kader gestrichen. Jedoch fanden sich keine Interessenten für den Torwart-Oldie, so dass er bei uns als dritter Torwart weiterhin im Kader steht. Als Führungsspieler dürfte er nach wie vor eine Vorbildfunktion für die jungen Spieler einnehmen.
Fazit: Hier sind wir sowohl in der Tiefe, als auch in der Breite sehr gut besetzt, wobei es eine klare Hierarchie gibt.
Innenverteidigung
MANUEL GULDE
(https://abload.de/img/02manuelgulde55jg8.png)
Der Rückkehrer bekommt sogleich das Kapitänsamt übertragen. Gulde hat Erfahrung, kennt den Verein und in der zweiten Liga dürfte man kaum einen besseren auf dieser Position bekommen. Einzig seine Größe kann sich situationsbedingt nachteilig auswirken. Dafür stellen wir ihm ja aber große Partner zur Seite.
DAVID KINSOMBI
(https://abload.de/img/02davidkinsombi0rkz4.png)
Der junge Innenverteidiger konnte im Verlauf der Rückrunde zunehmend konstantere Leistungen abrufen und ist erst einmal neben Gulde gesetzt. Zu sicher darf er sich seiner Position allerdings nicht sein.
DANIEL GORDON
(https://abload.de/img/02danielgordonfhk7w.png)
Der Routinier ist ein solider Backup und kennt den Verein ebenfalls in- und auswendig. Als Führungsspieler und Vorbild ist er auch für die jungen Talente ein wichtiger Ansprechpartner. Vielleicht macht er ja auch den Stoll und spielt im hohen Fußballalter noch einmal groß auf.
MOHAMED EL-BOUAZZATI
(https://abload.de/img/02mohamedel-bouazzatihzjka.png)
Ein sehr großes Talent, das allerdings noch einiges zu lernen hat. Trotzdem darf er sich den ein oder anderen Startelfeinsatz erhoffen.
Fazit: Auch hier sind wir super besetzt. Allerdings ist der Platz neben Gulde umkämpft und die drei anderen Innenverteidiger haben alle Chancen sich diesen zu erkämpfen, wobei Kinsombi die beste Ausgangsposition hat. Auch in der Breite geht das in Ordnung, da wir mit Khedira und Stanko zwei Mittelfeldspieler haben, die im Notfall einspringen können.
Außenverteidigung
YLLI SALLAHI
(https://abload.de/img/03yllisallahi7ajs7.png)
Der Österreicher ist die feste Größe auf der linken Abwehrseite. Defensiv und Offensiv solide, aber selten herausragend, ist er mit guter Technik gesegnet und auch ein guter Standardschütze.
DANIEL BUBALLA
(https://abload.de/img/03danielbuballaunbny.png)
Ein guter Mann für die linke Seite, der wohl bei den meisten Zweitligisten gesetzt wäre. Hier hat er in Sallahi aber einen harten Konkurrenten, der erst einmal gesetzt ist. Dennoch kann sich Buballa Hoffnungen auf Startelfeinsätze machen und bei guten Leistungen Sallahi verdrängen.
MATTHIAS BADER
(https://abload.de/img/03matthiasbader64jp0.png)
Auf Rechts gesetzt. Das junge Eigengewächs ist hochveranlagt, jedoch wie Sallahi weder defensiv, noch offensiv herausragend. Auch hier kann man von einem soliden Spieler sprechen, wobei ich Bader diese Saison noch einmal einen Entwicklungssprung zutraue.
LUKAS KÜBLER
(https://abload.de/img/03lukaskbleriek5c.png)
Solider Backup, mehr nicht. Kübler scheint mit seiner Rolle als Bankdrücker zufrieden zu sein und wird nur selten zu Einsätzen kommen. Wenn man ihn in der Vergangenheit gebraucht hat, hat er aber immer solide gespielt.
Fazit: Auch hier sind wir gut besetzt, auch wenn auf rechts vielleicht ein stärkerer Konkurrent für Bader gut wäre. Andererseits wollen wir dem Eigengewächs auch die Einsatzzeiten nicht verbauen. Eventuell wird hier in der Winterpause nachgerüstet, aktuell ist allerdings kein Bedarf vorhanden. Im Zweifelsfall haben wir auch hier wieder positionsfremde Spieler, die einspringen könnten.
Mittelfeld, zentral (von defensiv nach offensiv geordnet)
RANI KHEDIRA
(https://abload.de/img/04ranikhedira4ojv7.png)
Ein Zweikämpfer, wie er leibt und lebt. Dynamisch, zweikampfstark und immer mit vollem Einsatz ist Khedira als Vize-Kapitän auch ein enorm wichtiger Bestandteil der Mannschaft. Aus der Startelf eigentlich nicht weg zu denken.
CALEB STANKO
(https://abload.de/img/04calebstankop8jn2.png)
Der US-Amerikaner bringt vieles mit, was einen guten Sechser ausmacht. Solide, zuverlässig und da, wenn man ihn braucht. Darf auf einige Startelfeinsätze hoffen.
ERWIN MAAS
(https://abload.de/img/04erwinmaas1xkmw.png)
Unser vielleicht größtes Talent im Verein und der erste Jugendspieler, der es unter mir in den Kader geschafft hat. Allerdings hat Maas auch noch einiges zu lernen und kommt weiterhin hauptsächlich in der U19 zum Einsatz. Auf den ein oder anderen Kurzeinsatz darf sich der Youngster aber sicherlich freuen.
DOMINIK WYDRA
(https://abload.de/img/04dominikwydraxdkdk.png)
Mit vielen Vorschusslorbeeren versehen, erwarten viele von Wydra, dass er nun den nächsten Schritt macht. Als spielstarker, dynamischer Sechser dürfte er die Einsatzzeiten dazu bekommen.
MARVIN MEHLEM
(https://abload.de/img/04marvinmehlemnmkg1.png)
Ist als kreativer Part auf der 6 oder 8 gesetzt und erfüllt seine Aufgaben mit zunehmender Konstanz. Mehlem gilt trotzdem noch als Talent und dürfte uns noch viel Freude bereiten. Bei dem ein oder anderen Bundesligisten wird er aber sicherlich (bald) auf dem Zettel stehen...
HIROKI YAMADA
(https://abload.de/img/04hirokiyamadaq4jf0.png)
Der Japaner ist in der offensiven Schaltzentrale Zuhause und glänzt dort mit seiner Technik, strahlt hin und wieder aber auch Torgefahr aus. Seine Flexibilität macht ihn auch auf den Flügeln einsetzbar, im Zentrum ist er jedoch deutlich effektiver.
TOM LAWRENCE
(https://abload.de/img/04tomlawrencejljjz.png)
Der Neuzugang von der Insel ist Yamadas Konkurrent und bringt eine hohe Qualität mit sich. Außerdem ist er ein guter Standardschütze. Er dürfte sowohl im Zentrum als auch auf der offensiven Außenbahn zum Einsatz kommen.
Fazit: Eigentlich haben wir hier, vor allem im Defensivbereich, ein Überangebot. Allerdings sind sämtliche Spieler von so hoher Qualität, dass wir auf keinen verzichten können. Es dürfte hier immer mal wieder zu Rotationen kommen.
Mittelfeld, Flügel
LLOYD ISGROVE
(https://abload.de/img/05lloydisgrovefyj54.png)
Der Landsmann von Tom Lawrence kam bereits vergangenen Winter zu uns und integrierte sich schnell. Leider war er zwischendurch verletzt und konnte nie gänzlich zur Entfaltung kommen. Isgrove hat aber schon gezeigt, dass er über beide Seiten mächtig Betrieb machen kann.
CHARIS MAVRIAS
(https://abload.de/img/05charismavriashgj3k.png)
Der Grieche hat eine starke Saison gespielt und brennt darauf, weitere Einsätze zu bekommen. Ist er fit, dann stellt er jeden Gegner vor Probleme, da er aufgrund seiner Dynamik nur schwer zu fassen ist.
KORBINIAN VOLLMANN
(https://abload.de/img/05korbinianvollmannw4j7h.png)
Bringt eigentlich eine hohe Qualität mit sich, hat aber gegen die beiden schnelleren Konkurrenten auf den Außenbahnen oft das Nachsehen. Allerdings ist das auch Vollmanns größte Stärke: als gänzlich anderer Spielertyp, der vor allem mental voll auf der Höhe ist, kann man immer auf ihn zählen. Im Gesamtpaket ist er eigentlich der stärkste Flügelspieler.
Fazit: Nach den Abgängen von Stoppelkamp und Ernst ist dies vielleicht unser schwächster Bereich. Außerdem fehlt uns ein echter linker Flügelspieler. Trotzdem werden wir uns hier erst einmal keine Verstärkung holen und mit Lawrence und Yamada haben wir hier auch zwei weitere Spieler, die auf beiden Seiten spielen können. Abgesehen davon gab es auch kein brauchbarer, bezahlbarer Ersatz auf dem Markt.
Sturm
PASCAL KÖPKE
(https://abload.de/img/06pascalkoepkev3jqd.png)
Der Toptorjäger der vergangenen Saison ist auch diesmal wieder gesetzt. Köpke hat immer noch Potential und dürfte noch einmal einen Sprung machen. Er muss lernen, konstanter zu spielen.
ANTONIO COLAK
(https://abload.de/img/06antoniocolakmsj7z.png)
Der Neuzugang ist Backup Nummer 1 bzw. bei einer Doppelspitze hat er die besten Chancen Köpkes Partner zu werden. Auch von ihm erwarte ich mir eine positive Entwicklung, so dass er ein ernstzunehmender Konkurrent auf der Position werden kann.
ILIR AZEMI
(https://abload.de/img/06ilirazemiscjky.png)
Leider zu abschlussschwach. Ansonsten ein Top-Spieler im Sturmzentrum. Kopfballstark, körperlich robust. Er wird seine Einsätze bekommen, auch wenn er etwas unglücklich darüber ist, dass es nicht mehr ist.
VADIM MANZON
(https://abload.de/img/06vadimmanzonj8kc1.png)
Ähnlicher Spielertyp wie Azemi. Nicht ganz so spielstark, dafür hat er einen besseren Abschluss - leider auch nur begrenztes Potential.
Fazit: Auch hier besteht kein Bedarf mehr. Leider hat uns der Abgang von Waldschmidt stark geschwächt, aber ich bin zuversichtlich, dass die vorhandenen Spieler ihre Aufgabe gut machen werden.
Mit diesem Kader wollen wir also einen neuen Anlauf starten. Mittlerweile mache ich mir bezüglich des Aufstiegs aber keinen Druck mehr. Es wird irgendwann eine Saison geben, in der alles passt. Ich habe trotzdem das Gefühl, dass wir auf einem guten Weg sind und einen Schritt in die richtige Richtung gemacht haben. Ob es am Ende reicht, werden wir sehen - entscheidend dürfte auch sein, wie sehr das Präsidium uns in der Winterpause an den Karren pisst...
Die Medien sehen uns jedenfalls leicht verbessert, im Vergleich zu den Vorjahren:
(https://abload.de/img/00_saisonvorschaurwkza.png)
Vorschau
(https://abload.de/img/00_vorschauytja8.png)
-
Das mit den Fernsehübertragungen find ich schön Oldschool, als würde es noch Spiele auf dem Niveau geben,
die nicht in der Glotze laufen. ;D Wünsch dir viel Erfolg!
-
Ich habe mal in einem Rutsch alles nachgelesen - tolle Station, was mir dabei am besten gefällt, sind deine durchaus realistischen Transfers, die der KSC so auch real tätigen könnte.
Hannovers Transfers, insoweit ich es herauslesen konnte, sind schon, gelinde gesagt, kurios. Holen sie Sebastian Ernst zurück ... ::)
-
@fifagarefrekes: Ja, aber immerhin spült es wieder etwas Geld in die Vereinskassen. O0 Danke für die Glückwünsche! Vielleicht komme ich heute noch dazu, den ersten Teil der Hinrunde zu posten. :)
@Muffi: Wow, in einem Rutsch! Da muss ich dich aber für deine Tapferkeit adeln. ;D ;) Freut mich, dass es die gefällt und dass die Transferpolitik ankommt. Ich versuche da auch weiterhin möglichst realistisch zu bleiben. Ich hatte nur den dummen Fehler gemacht, dass ich (aufgrund meiner lahmen PC-Mühle) am Anfang nur deutsche Ligen (1+2) aktiviert hatte und eine kleine Datenbank. Dementsprechend begrenzt war die Spielerauswahl. Seit dieser Saison sind noch jeweils die Top-Ligen aus Österreich und der Schweiz dabei. Kommende Saison werden dort die zweiten Ligen, in Deutschland die dritte und Frankreich (1+2) aktiviert. Ich hoffe mein PC packt das. ;D
Und Hannover, naja, die Transferpolitik erklärt wahrscheinlich die eher schwachen Leistungen. Der Trainerverschleiß dort ist auch super. Ich glaube Labbadia ist aktuell der vierte Trainer dort... Achja, und der wollte unbedingt Ernst holen. ::)
-
Wenn ich schonmal am PC sitze, dann geht's auch gleich weiter. :)
(https://abload.de/img/header_imbanndesfaechcgu9t.png)
Es ging wieder los! Wir waren bereit für die neue Saison und wollten uns im Vergleich zum Vorjahr verbessern - vor allem spielerisch.
Gelingen sollte das mit neuen Taktiken:
4411
(https://abload.de/img/taktik01a32b79.png)
Unsere altbewährte Taktik wurde natürlich nicht aufgegeben. Konzentriertes Aufbauspiel über Kurzpässe, mit einer guten, defensiven Absicherung. Offensiv bleibt diese Taktik allerdings unfertig, doch Verbesserungsideen, die nicht zulasten der Defensive gingen, wollten mir einfach nicht einfallen. Wie ihr sehen könnt, wurde Tom Lawrence für die defensivere Flügelposition trainiert, um uns mehr Optionen zu bieten.
442
(https://abload.de/img/taktik02aomxu4.png)
Ich hatte die Idee, mit zwei Spitzen zu spielen noch nicht aufgegeben. Mehr Präsenz im Strafraum, mehr Arbeit für die gegnerische Abwehr. Diese Formation sollt aus einer tiefen Grundposition heraus agieren und mit kontrolliertem Ballbesitzfußball zum Erfolg kommen. Orientiert hatte ich mich dabei ein Kollege Lucien Favre (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20790.0.html).
4231
(https://abload.de/img/taktik03agxz66.png)
Hier wollte ich etwas neues probieren. Bei dieser Taktik stehen wir von Beginn an hoch, um den Weg zum Tor kurz zu halten. Da alle bisherigen Versuche mit schnellen, direkten Bällen den Gegner zu überrumpeln fehlschlugen, blieb ich auch hier bei ballbesitzorientiertem Spiel. Der Gegner sollte eingekesselt und zu Fehlern gezwungen werden.
Die neuen Taktiken machten in der Vorbereitung einen sehr guten Eindruck. Gerade was das Offensivspiel anbelangte, war ich zufrieden, hatten wir doch deutlich mehr Abschlüsse im 16er zu verzeichnen, als mit der alten Taktik. Aber wir wussten alle, dass die Vorbereitung im Grunde nichts zählte...
1. Spieltag
(https://abload.de/img/01_vorschaussykx.png)
(https://abload.de/img/01_analyseldlqc.png)
Wir starteten im neuen 4231 stark, machen Druck über Mavrias, Mehlem und Lawrence, die alle gute Chancen hatten. In der 15. Minute wollte ich schon die Arme hochreißen, aber Köpkes Treffer zählte aufgrund einer Abseitsposition nicht. Bielefeld kam gar nicht zum Zug. In der zweiten Halbzeit ließen wir uns leider von Bielefelds trägem Spiel einlullen und verloren unseren Zug zum Tor. Am Ende stand ein enttäuschendes 0:0.
2. Spieltag
(https://abload.de/img/02_vorschauvnlou.png)
(https://abload.de/img/02_analyse0fau1.png)
Wir behielten die Taktik bei und hatten (fast) alles unter Kontrolle. Das Tor fiel trotzdem "nur" nach einem Standard. Mehlem netzte nach einer Ecke ein. Am Ende drückte Würzburg nochmal, konnte uns aber nicht ernsthaft in Bedrängnis bringen.
DFB-Pokal, 1. Runde
(https://abload.de/img/02dfb_vorschauyrywy.png)
(https://abload.de/img/02dfb_analyseylyia.png)
Bei dieser Pflichtaufgabe taten wir uns sehr schwer und über 90 Minuten ging auf beiden Seiten so gut wie nichts. Wir erzielten das Tor durch einen Elfmeter, Paderborn glich durch Reichwein mit einem Distanzkracher aus. Erst in der Verlängerung konnten wir den Qualitätsunterschied zeigen. Das mochte auch daran liegen, dass die Paderborner platt waren. Vollmann vollstreckte per Elfmeter, Mehlem machte dann schließlich alles klar.
Der Pokal bot weiter keine Überraschungen, die Favoriten setzten sich alle durch. In der zweiten Runde sollte es ein Heimspiel gegen den HSV geben. Zeit, sich zu revanchieren...
3. Spieltag
(https://abload.de/img/03_vorschauk7bth.png)
(https://abload.de/img/03_analysetaleq.png)
Mavrias musste bereits in der 1. Minute verletzt raus und wurde durch Vollmann ersetzt. Wenig später war auch die Partie für Gulde vorbei, für ihn kam El-Bouazzati ins Spiel. Heidenheim ging ordentlich rein. Mehr passierte in der ersten Halbzeit allerdings nicht - dann wurde es aber verrückt. Kurz nach Wiederanpfiff tauchte Morabit aus dem Nichts auf und brachte die Gäste in Führung. Köpke hatte den Ausgleich auf dem Fuß, schoss aber nur ans Außennetz und so erhöhte Halloran auf 0:2, nachdem er nach einem Flankenwechsel völlig frei aufs Tor zulaufen durfte. Dann schlug Köpke zweimal zu. Beide Male legte Vollmann, der richtig aufdrehte, den Treffer auf und erzielte in der Nachspielzeit sogar den Siegtreffer - hart erkämpft, aber am Ende hoch verdient.
Gulde kam glücklicherweise mit einer Gehirnerschütterung davon und musste nur ein paar Tage aussetzen. Mavrias erwischte es hingegen heftiger: ein verstauchtes Fußgelenk setzte ihn 6-7 Wochen außer Gefecht.
4. Spieltag
(https://abload.de/img/04_vorschaux7zbg.png)
(https://abload.de/img/04_analysegty8d.png)
Das Spiel begann glücklich für uns, als Obamor den Ball im eigenen Tor versenkte. Die Fürther machten Druck, den Lawrence ihnen mit dem 0:2 erstmal nahm. Der Waliser hatte anschließend noch zwei weitere gute Chancen, die er aber nicht verwerten konnte. Wir hatten in dem Spiel sehr starke und sehr schwache Phasen, konnten aber nicht konstant liefern und so gaben wir das Spiel unnötig aus der Hand. Erst patzt Rensing, der einen Ball ins kurze Eck einschlagen ließ, dann tauchte Griesbeck auf einmal völlig frei vor ihm auf und glich aus. Schließlich tat Kinsombi den Fürthern den gefallen und fälschte einen harmlosen Schuss ins eigene Tor ab.
5. Spieltag
(https://abload.de/img/05_vorschau6fbsu.png)
(https://abload.de/img/05_analyse9aljw.png)
Wir verpennten den Start komplett, kamen dann nach einer Umstellung auf 442 besser ins Spiel und hätten durchaus den Ausgleich verdient gehabt. Man muss festhalten, dass wir das Spiel in den ersten 5 Minuten verkackten... Mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen.
6. Spieltag
(https://abload.de/img/06_vorschauvnzv7.png)
(https://abload.de/img/06_analyseeml2r.png)
Gegen Sandhausen sollte wieder ein Sieg her - und wir lieferten im 442. Vollmann staubte einen Köpke-Versuch ab, und Köpke selbst erhöhte wenig später nach Vorlage von Khedira auf 0:2. Wir leisteten uns eine Unkonzentriertheit im ganzen Spiel, die Kosecki, der überhaupt nicht angegangen wurde, ausnutzte. Anschlusstreffer. Am Ende konnte Manzon alles klar machen und den zweiten Ball nach einer Ecke verwerten.
Dominik Wydra verletzte sich und fiel mit einer Rippenprellung für einige Tage aus.
7. Spieltag
(https://abload.de/img/07_vorschaufqbur.png)
(https://abload.de/img/07_analysefczsb.png)
Wir blieben beim 442, doch diesmal war unsere Defensive löchrig wie Schweizer Käse. Sobiech durfte ebenso wie Klaus unbedrängt einschießen, da nützte auch Vollmanns zwischenzeitlicher Ausgleich nicht. Wir hätten locker vier Treffer kassieren können, ehe es mit der Umstellung auf unser 4231 besser wurde. Die Umstellung rettete uns am Ende, da wir nun richtig dagegen hielten. Folgerichtig konnten wir durch Yamada (zweiter Ball nach Ecke), Colak (Hereingabe Bader) und Isgrove (wunderbarer Konter) das Spiel drehen.
Colak bekam einen Schlag auf den Kopf. 7-10 Tage Ausfallzeit.
8. Spieltag
(https://abload.de/img/08_vorschauxuyxd.png)
(https://abload.de/img/08_analysez4zne.png)
Ein bitteres Spiel gegen den Tabellenzweiten. Wir waren das bessere Team, konnten aber Simon Zoller einfach nicht in den Griff bekommen. So wurden wir zweimal eiskalt bestraft, konnten aber selbst nicht ausreichend antworten. Ärgerlich, da wir uns gerade an die Aufstiegsränge heran gekämpft hatten.
9. Spieltag
(https://abload.de/img/09_vorschaulsy5g.png)
(https://abload.de/img/09_analyseocz85.png)
Gegen den Tabellenführer aus Dresden, der bis dato nur einmal verloren hatte und mit drei Gegentreffern die beste Defensive der Liga stellte waren wir wieder besser. Wieder fingen wir uns zwei dumme Gegentore, bei denen vor allem Gordon bewies, dass er nicht die Souveränität mitbringt, die wir uns von ihm erhofft hatten. Damit waren wir erstmal wieder Weg von den Aufstiegsplätzen.
Köpke musste während des Spiels mit einem Muskelanriss im Oberschenkel ausgewechselt werden. Er fiel für 4 Wochen aus.
Rückblick
(https://abload.de/img/09_rueckblickr4y5p.png)
(https://abload.de/img/09_tabelledzz7x.png)
Wieder treten wir auf der Stelle. Zwar entwickelten wir uns offensiv weiter, mit 16 Toren in 9 Spielen, allerdings zeigte sich unsere Defensive anfällig. Das Problem war, dass neben Gulde, der durchgehend gute Leistungen brachte, kein Innenverteidiger bislang überzeugen konnte. Jeder der dort spielte, leistete sich Ausfälle. Am besten gefiel mir noch El-Bouazzati. Vielleicht werden wir im Winter auf der Position nachrüsten müssen.
Insgesamt zeigten wir jedoch gute Leistungen, brachten uns durch Unaufmerksamkeiten in der Abwehrarbeit immer wieder selbst um den verdienten Lohn. Nun gilt es, Konstanz und vor allem eine konzentrierte Abwehrarbeit an den Tag zu legen.
-
Korbi Vollmann Fußballgott!
https://soundcloud.com/barskeeper91/korbivollmann
-
Sehr geil! ;D Nachdem Vollmann bei mir ja vorige Rückrunde etwas außen vor war, macht er jetzt wieder richtig Spaß. In 10 Ligaspielen (6 davon in der Startelf) 4 Tore, 3 Vorlagen, 2x Mann des Spiels. 8)
-
Kurzes Update: Durch die Erkundung der Andromeda-Galaxie komme ich momentan kaum zum FM. ;D Ich habe leider nicht die Zeit (bzw. will mir die Zeit auch nicht nehmen, es gibt ja auch noch anderes im Leben ;)), zwei zeitraubende Spiele parallel zu spielen und das Story-Schreiben nimmt ja auch immer einiges an Zeit in Anspruch.
Lange Rede, kurzer Sinn: In den nächsten Wochen wird es hier sicherlich nur sehr schleppend vorangehen. Ich versuche aber trotzdem hin und wieder ein update rauszuhauen (für heute Abend ist zumindest eine Runde FM angesagt). :)
-
;D
Viel Spaß, kanns verstehen!
-
Endlich geht's weiter! Ich weiß, ihr alle habt sehnsüchtig darauf gewartet! ;D
Ich habe im Laufe des Kapitels ein wenig an der Darstellung gedreht, ihr könnt mir ja mal ein Feedback geben, wie ihr das findet. :)
(https://abload.de/img/header_imbanndesfaechcgu9t.png)
Zeit für Experimente
Der Oktober brach an, bedeutet das einen goldenen Herbst für uns? Letzte Saison konnten wir bis zur Winterpause stark aufspielen und die zuvor verpatzten Spiele wieder wettmachen. Wichtig war mir aber vor allem, dass sich spielerisch etwas tat, um das Saisonziel (zur Erinnerung: obere Tabellenhälfte) machte ich mir keine Sorgen, egal, wie viel Murks ich taktisch baute. Also beschloss ich die Zeit vornehmlich für Experimente zu nutzen und auszuprobieren, was taktisch mit der Truppe ging.
Charis Mavrias meldete sich außerdem fit zurück im Training und bot uns zusätzliche Optionen auf den Flügeln. An Vollmann war aber erstmal kein Vorbeikommen.
10. Spieltag
(https://abload.de/img/10_vorschau13ow1.png)
Trotz des Vorhabens, taktisch zu experimentieren, begannen wir mit einer Rückbesinnung auf unser 4411, das trotz all seiner Schwächen sich als verlässlich erwiesen hatte. Bäume riss man damit zwar nicht aus (jedenfalls nicht ohne Feinschliff), aber um Sicherheit zurück zu gewinnen, war es sicherlich eine gute Wahl.
Für den verletzten Köpke begann Colak im Sturmzentrum. Wir kamen gut rein, nach einem Sallahi-Freistoß bekamen wir eine Ecke zugesprochen, die Khedira zur frühen Führung nutzte. Viel passierte sonst allerdings nicht, wir waren zwar überlegen, standen defensiv sicher, brachten aber offensiv auch nicht allzu viel zustande - wie gewohnt in diesem System. Nach dem Wechsel pennten wir zweimal komplett. Wo Voglsammer noch vorbeizielte, konnte Aydinel den Ausgleich erzielen. Aus dem Spiel lief anschließend nicht viel zusammen, so dass die Erlösung durch Kinsombi nach einer Ecke fiel. Anschließend stellte ich auf ein 433 um, woraufhin wir uns noch einmal zwei gute Chancen durch Wydra und Lawrence erarbeiteten, diese aber nicht verwerten konnten. Am Ende verdient, aber nicht durchgehend überzeugend. Zudem holte sich Vize-Kapitän Khedira die 5. Gelbe Karte ab.
(https://abload.de/img/10_analyseimok7.png)
In der Länderspielwoche testeten wir im 442 gegen den Bundesligisten aus Augsburg, waren dabei das überlegen Team, brachten uns aber einmal mehr durch defensive Nachlässigkeiten um den verdienten Lohn unserer Arbeit.
11. Spieltag
(https://abload.de/img/11_vorschaud6p9y.png)
Derbyzeit. Gegen die Roten Teufel, die einen Platz vor uns rangierten traten wir im 433 an, das wir schon in der Schlussphase gegen Aalen getestet hatten. Wieder gingen wir früh nach einer Ecke in Führung, diesmal durch Vollmann, erspielten uns anschließend richtig gute Möglichkeiten, verpassten es aber, die Sache frühzeitig klar zu machen. Wie es halt so läuft, fingen wir uns mit der ersten Lauterer Chance - einem Konter - den Ausgleichstreffer. Immerhin konnte Wydra nach der Pause wieder den alten Abstand herstellen. Stanko hatte die Vorlage gegeben. Selbiger entpuppte sich auch als hervorragender Vorlagengeber für Lauterns Burkhardt, der das Geschenk glücklicherweise nicht annahm und vorbeizielte. Die Aktion schien ein Weckruf für die Pfälzer zu sein, die noch einmal richtig Druck machten, doch wir konnten den Vorsprung über die Zeit bringen.
(https://abload.de/img/11_analyseoxril.png)
Erwin Maas, Nachwuchsmann aus der eigenen Jugend, kam zu seinem ersten Profieinsatz und half dabei, die drei Punkte zu sichern. Der Auftritt machte Hoffnung für die Zukunft: Maas zeigte sich zweikampfstark, behielt die Ruhe am Ball und spielte einfache Pässe. Erstaunlich, wie abgeklärt der Junge in der aufgeheizten Derbyatmosphäre agierte. Außerdem stellte Maas noch einen Rekord auf, dessen Richtigkeit ich auch nach einer Recherche im Internet nicht überprüfen konnte:
(https://abload.de/img/11_maas_rekord2lro8.png)
Im Training verletzten sich Wydra (Bauchmuskelzerrung, 3-4 Wochen) und Gordon (Bänderdehnung im Knie, 5-6 Wochen). Dafür kehrte Köpke ins Mannschaftstraining zurück.
12. Spieltag
(https://abload.de/img/12_vorschauoop9x.png)
Wir spielten weiter im 433, doch 1860 erwischte den besseren Beginn. Nach einer Viertelstunde stellte ich auf ein 4231 um, was kurz darauf mit dem 1:0 durch Vollmann belohnt wurde, der nach einer Vorlage von Lawrence vollstreckte. Mehlem und Khedira hatten gute Chancen, noch vor der Pause zu erhöhen. In der zweiten Halbzeit experimentierte ich taktisch zwischen 451, 433, 4231 und 4141, was sich aber auf die Leistung der Mannschaft überhaupt nicht auswirkte. Die Jungs schienen mittlerweile taktisch flexibler und nicht mehr so anfällig gegenüber Änderungen zu sein. Sallahi nagelte zudem einen Freistoß aus 29 Metern ins Tor und so sicherten wir uns vor allem durch eine klasse Defensivarbeit den Sieg (und das trotz der zahlreichen taktischen Umstellungen)
(https://abload.de/img/12_analyse9hopc.png)
DFB-Pokal, 2. Runde
(https://abload.de/img/12dfb_vorschau70p0m.png)
Der HSV spielte eine gute Saison und fand sich auf Platz Fünf der Ersten Bundesliga wieder. Wir erwarteten eine entsprechend harte Nuss und ich griff dabei auf unsere verlässlichste Taktik zurück, das 4411, an dem ich einen Feinschliff ausprobierte, wobei eine asymmetrische Version der alten Taktik herauskam.
Die Hamburger traten ordentlich zu. Zunächst musste El-Bouazzati nach zehn Minuten verletzt vom Feld. Doch das schockte uns nicht und Köpke setzte zum Solo an: der Stürmer ließ zwei Hamburger im 16er aussteigen und zog sehenswert zum Führungstreffer ab. 1:0! Auch im Anschluss behielten wir die Kontrolle, Hamburg fand nicht statt, doch Sallahi, Yamada und Vollmann verpassten es, den Hansestädtern eine Blamage beizubringen. Auch nach dem Wechsel ging es so weiter, selbst nachdem auch Vollmann verletzt das Feld räumen musste (67.). Selbst der Hamburger Ausgleichstreffer brachte uns nicht aus dem Tritt. Kinsombi war unter einem langen Ball durchgetaucht, so dass Gregoritsch allein aufs Tor zulief und aus spitzem Winkel vollstreckte - Rensing sah dabei nicht gut aus.
Am Ende mussten wir in die Verlängerung, obwohl wir das Spiel gut im Griff hatten. Wieder waren es individuelle Aussetzer mit denen wir uns das Leben verdammt schwer machten. Aber auch in der Verlängerung kam der HSV nicht in die Gänge und es wurde weiter nur in eine Richtung gespielt. Als ich schon befürchtete, wir müssten in die Elfmeter-Lotterie schlug Köpke eiskalt zu: Mavrias war mit einem unwiderstehlichen Antritt auf Rechts durchgegangen und hatte den Ball scharf hereingebracht. Köpke fackelte aus kurzer Distanz nicht lange, 2:1! Der hochverdiente Sieg und die Sensation waren damit perfekt!
(https://abload.de/img/12dfb_analyse78qzj.png)
Die beiden Verletzungen waren zum Glück nicht schwer, beide Spieler waren nach wenigen Tagen wieder im Training. Sonst brachte der Pokal keine Überraschungen. In der nächsten Runde mussten wir ins Derby gegen Freiburg.
13. Spieltag
(https://abload.de/img/13_vorschaur4qv3.png)
Wir blieben beim asymmetrischen 4411 und trafen damit auf unsere ehemaligen Leistungsträger Stoppelkamp und Barry. Gegen den Dritten zeigten wir eine gute Leistung, Vollmann brachte uns mit einem Kracher aus 20 Metern in Front. Defensiv standen wir sicher, offensiv lief bei beiden Teams nicht viel zusammen, wenngleich wir etwas bissiger und auch gefährlicher waren. So stand am Ende ein etwas glücklicher, aber nicht unverdienter Sieg.
(https://abload.de/img/13_analyse4boqp.png)
14. Spieltag
(https://abload.de/img/14_vorschauyuqdj.png)
Gegen den Bundesliga-Absteiger aus Darmstadt zeigten wir, wie wir es nicht machen wollten. Das 0:1 fiel nach einem Fehlpass in der eigenen Hälfte. Noch in der ersten Halbzeit konnten jedoch Lawrence und Yamada das Spiel drehen. Wieder leisteten wir uns aber einen Aussetzer, so dass Sadiku seinen zweiten Treffer markieren konnte, nachdem El-Bouazzati und Rensing nicht gut aussahen. Anschließend stellte ich auf ein 442 um. Endlich machten wir richtig Druck, verwerteten unsere Chancen aber nicht und mussten einen ärgerlichen Gegentreffer zum 2:3 durch Onisomo in der Nachspielzeit hinnehmen - wir waren einfach nicht in den Zweikampf gegangen. Eigentlich war das Spiel gelaufen, doch Köpke sah das anders und konnte im direkten Anschluss in einer Situation, welche die Darmstädter ähnlich passiv verteidigten, wie wir zuvor, noch den mehr als verdienten Ausgleich erzielen. Ein extrem unnötiges Spiel, am Ende mit dem glücklichen Ende für uns.
(https://abload.de/img/14_analyseu5pml.png)
Nachwuchsspieler und Außenverteidiger Stefan Süß stieß zum Kader und trainierte mit den Profis mit. Genau wie Erwin Maas war er aber nach wie vor für die U19 eingeplant.
(https://abload.de/img/stefansuessbpo1u.png)
15. Spieltag
(https://abload.de/img/15_vorschau64q63.png)
Die Bremer waren noch gar nicht in der Saison und hinkten ihren Ansprüchen weit hinterher (Platz 9). Trotzdem begannen wir mit einer Schrecksekunde: Rensing ließ einen harmlosen Kainz-Schuss abprallen, war aber im Nachfassen noch vor Petersen am Ball. Köpke versemmelte auf der Gegenseite vor dem freien Tor, nachdem der Werder-Keeper unter einer Flanke durchgesegelt war. Mehr passierte nicht, da sich beide Teams auf einem hohen Niveau neutralisierten.
(https://abload.de/img/15_analysedlpfb.png)
Dafür passierte politisch etwas: Das Vereinigte Königreich trat zum Saisonende aus der EU aus (nett, dass sie das an die Fußballsaison angepasst haben, die Briten ;D).
16. Spieltag
(https://abload.de/img/16_vorschau4nqh9.png)
Derby, Zweiter gegen Dritter. Die Freiburger waren gut drauf und saßen uns mit einem Punkt Abstand im Nacken. Was wir zu sehen bekamen, war große Klasse. Pflücke brachte die Freiburger mit einem direkten Freistoß früh in Führung, anschließend spielten beide Teams mit offenem Visier. Nur ein Treffer wollte nicht gelingen. Erst in der zweiten Halbzeit konnte Colak seine Torflaute beenden und erzielte den Ausgleich. Insgesamt hatten wir wohl die besseren Chancen, doch die Punkteteilung ging absolut in Ordnung.
(https://abload.de/img/16_analysexbows.png)
Unter der Woche begrüßten wir den kroatischen Stürmer Patrik Dzalto für vier Wochen im Probetraining. Der Ex-Leverkusener war vereinslos und damit ablösefrei auf dem Markt gelandet. Für uns eine Gelegenheit, den Spieler unter die Lupe zu nehmen.
Außerdem ging das taktische Experimentieren munter weiter, da ich bisher mit keinem Ansatz zu 100% zufrieden war. Ich wagte etwas Neues und trainierte mit der Mannschaft ein 5-4-1 ein. Die Idee dahinter, war offensiv zu spielen, aber immer ausreichend Absicherung hinter dem Ball zu haben.
Außerdem verlängerte das Präsidium meinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bis 2022. Im Aufstiegsfall kamen sogar automatisch noch einmal zwei Jahre drauf.
17. Spieltag
(https://abload.de/img/17_vorschauzyo92.png)
Nach drei Unentschieden in Folge wollten wir endlich wieder einen Sieg einfahren. Dem Anspruch entsprechend traten wir souverän und vor allem defensiv unglaublich stark an. Kurioserweise erzielten unsere Außenverteidiger die Tore. Zunächst brachte uns Bader nach einer Vorlage von Buballa in Front, in der zweiten Halbzeit erzielte selbiger nach Vorlage von Vollmann den Treffer zum 2:0. Am Ende hochverdient mit einer soliden Defensive und einer extrem effizienten Offensive.
(https://abload.de/img/17_analysezbo0o.png)
18. Spieltag
(https://abload.de/img/18_vorschau58q9d.png)
Rückrundenbeginn. Eigentlich hätten wir hochmotiviert sein müssen, aber irgendwie brachten wir es nicht auf den Platz, die erste Halbzeit war zum Vergessen. Bader spielte nach einer gegnerischen Ecke Foul, den fälligen Strafstoß verwandelte Sternberg zum 1:0. Nach der Pause traten wir im 4231 an, machten endlich ein richtig gutes Spiel und... versemmelten Chance um Chance. Am Ende mussten wir froh sein, dass Colak den Ball nach einer Vorlage von Bader noch über die Linie drückte. Leider wachten wir in diesem Spiel erst viel zu spät auf und so mussten wir uns mit dem Punkt begnügen.
(https://abload.de/img/18_analyse1mp2s.png)
Unter der Woche sprach Daniel Buballa mich an. Er wollte mehr spielen und sah diese Chance in Nürnberg, die gerüchteweise an ihm Interesse hatten. Ich versprach ihm, ihn bei einem entsprechenden Angebot ziehen zu lassen. Buballa war kein Leistungsträger, mit Süß hatten wir ein Talent in der Hinterhand und so wäre sein Abgang kein großer Verlust. Deshalb wollte ich dem Spieler nicht im Weg stehen.
Zur gleichen Zeit verpflichteten wir Probespieler Dzalto fest bis 2020. Der Plan war, ihn im Winter für den Rest der Saison zu verleihen. Mal sehen, ob sich ein passender Verein findet.
(https://abload.de/img/patrikdzaltohnqyn.png)
19. Spieltag
(https://abload.de/img/19_vorschaug2qhp.png)
Das letzte Spiel vor der Winterpause, ein Sieg musste her und so gingen wir es im 4231 offensiv an. Yamada machte unsere Ambitionen direkt deutlich und versenkte nach einer Vorlage von Isgrove bereits nach 4 Minuten den Ball im Netz. Die weiteren Offensivbemühungen blieben überschaubar, von Würzburg kam gar nichts. Kurz nach der Pause nagelte Sallahi wieder einmal einen Freistoß direkt ins Tor, doch es wurde noch einmal spannend, als Kiprit in der 68. Spielminute auf 2:1 verkürzte. Allerdings war die Spannung nach genau einer Minute passé: Colak veredelte einen herrlichen, langen Ball von Yamada. Kurz darauf kam Neuzugang Dzalto zu seinem Debut und riss immer wieder Löcher in den gegnerischen Defensivverbund. Seine Bemühungen konnte er jedoch nicht mehr mit einem Tor krönen.
(https://abload.de/img/19_analysernre2.png)
Dirk Orlishausen, langjähriger Kapitän und Stammtorhüter gab mir kurz nach Weihnachten bekannt, seine Karriere zum Saisonende zu beenden. Ein wenig traurig, aber auch verständlich, Orlishausen zählte mittlerweile 36 Lenzen und hatte sicher keine Lust mehr, noch einmal in der dritten Liga zu spielen. Bei uns bekam er keine Einsatzzeiten mehr - ein, oder zwei Abschiedsspiele im Saisonverlauf sollten aber noch drin sein.
Rückblick
(https://abload.de/img/19_rueckblickfpqpx.png)
(https://abload.de/img/19_tabelle7vqae.png)
Wie bereits letzte Saison spielten wir in dieser Zeit des Jahres ganz stark auf, verloren seit Ende September kein Pflichtspiel mehr, sammelten viele Punkte und schoben uns verdientermaßen auf Platz zwei. Das lag vor allem an der deutlich verbesserten Abwehrarbeit. Insbesondere El-Bouazzati entpuppte sich in der Innenverteidigung als verlässlicher Nebenmann von Kapitän Manuel Gulde. Trotzdem blieben einige Aussetzer (in der gesamten Mannschaft) nicht aus und verhinderten ein mögliches vorpreschen an die Tabellenspitze.
In der Bundesliga zeichneten sich auch bereits deutliche Tendenzen ab. Vorne führten die Bayern recht souverän, im Abstiegskampf schienen sich bereits drei Mannschaften abzuzeichnen. St. Pauli hatte einen ganz schweren Stand.
(https://abload.de/img/19_tabelle_bundesligajcopz.png)
Nächstes Mal: Winterpause. ;D
-
Da ploppt man die Spoiler auf und sieht Sieg um Sieg, sauber! ;D Nachdem am 9. Spieltag im nirgendwo rumgekrebst bist,
ist das nen tolles Comeback. Hoffe der Aufstieg klappt nun, Olre hat die Aufstiegsfeier noch verdient. Wirst in als TW-Trainer
einsetzen. Fand da seine Werte nicht so doll... ;D
-
Ja, mich hat die starke Leistung auch sehr erfreut. ;D Hoffen wir, es klappt diesmal mit dem Aufstieg! Orle werde ich vielleicht als U19 TW-Trainer einsetzen, mal schauen, ob er da überhaupt Bock drauf hat.
Um das Ganze noch einmal Revue passieren zu lassen gibt es jetzt eine...
Kurze Hinrundenanalyse
Wie Fansprecher F. Garefrekes schon richtig bemerkt hat, ist uns ein großartiges Comeback gelungen. In Zahlen bedeutet das konkret: Seit Oktober kein Spiel mehr verloren, in 10 Ligaspielen 22 Punkte geholt bei einem Torverhältnis von 19:8. Oder um es anders zu sagen: defensiv haben wir endlich in die Spur gefunden. Zuvor waren es in 9 Spielen 15 Gegentore. Das liegt vor allem daran, dass sich Mohammed El-Bouazzati als verlässlicher Nebenmann von Manuel Gulde erwiesen hat. Ein Blick auf die Statistik zeigt zwar, dass David Kinsombi insgesamt den besseren Notenschnitt hat, dafür spielt er aber sehr viel unkonstanter - richtig starken Auftritten folgten häufig fehleranfällige, fahrige Spiele. El-Bouazzati spielt hingegen unspektakulär auf einem soliden Niveau.
Taktisch haben wir (bewusst) unglaublich viel experimentiert (4411, 4141, 4231, 442, 433, 541,...), aber noch nicht die optimale Lösung gefunden. Trotz des Misserfolges in dieser Hinsicht ist das durchaus positiv, denn die Mannschaft steckte meine ständigen Änderungsideen gut weg und blieb seit Oktober auf einem konstanten Niveau. Das Mannschaftsgefüge und die Einzelspieler scheinen also eine gewisse mentale Reife und Spielintelligenz entwickelt zu haben. Das stimmt mich grundsätzlich auch für die Rückrunde positiv. Entscheidend wird dabei jedoch sein, dass wir endlich mal gut aus der Winterpause kommen und nicht Januar und Februar verschlafen, so wie es in den letzten beiden Saisons der Fall war. Ein Ansatz ist, dass wir im Winter nur zwei Testspiele vereinbart haben, damit die Jungs nicht überspielt aus der Pause kommen bzw. auch im Saisonendspurt noch ausreichend Kraft haben.
Im Ligavergleich gehören wir zu den Top-Teams in Sachen geschossener Tore und wären wir von Beginn an auch defensiv so aufgetreten, wie wir es zuletzt taten, dann könnten wir Fürth, 1860 und Dresden auch in Sachen Gegentoren das Wasser reichen. Die Form stimmt also. Dazu weisen wir traditionell wieder starke Werte in den Kategorien Ballbesitz, Pass- und Torschussquote auf.
Die Statistiken zeigen aber auch, dass wir nicht über starke Einzelspieler kommen, sondern als geschlossenes Team gut funktionieren. Vollmann hat natürlich eine traumhafte Hinrunde gespielt, wohingegen Köpke wieder einmal eine starke Torschussquote aufweisen kann (erstaunlich ist dafür, dass er nur vier Treffer erzielen konnte).
(https://abload.de/img/19_01teamstatistikd0u0m.png)
(https://abload.de/img/19_01spielerstatistik57umt.png)
Die Teamübersicht zeigt deutlich, wer die Leistungsträger der Hinrunde waren. Gulde, Bader, Sallahi, Mehlem, Khedira und Vollmann spielten stark auf und waren meist gesetzt. Beachtlich ist vor allem, dass die beiden, unter mir zu Stammspielern gereiften, Eigengewächse Bader und Mehlem kein Spiel verpassten (Mehlem hat legte zudem im ligaweiten Vergleich die zweitmeisten Kilometer zurück - nach Moritz Stoppelkamp). Ganz klar hervorheben muss man aber natürlich Korbinian Vollmann, der sich, trotz schlechterer Ausgangsposition, auf dem rechten Flügel durchsetzte und unser Topscorer ist. Kein Spieler im Kader erzielte mehr Treffer, oder legte öfter zum Torerfolg auf. Trotz unserer starken Torausbeute fällt unsere Offensivabteilung jedoch leistungsmäßig etwas ab. Tom Lawrence spielte noch zu unkonstant, zeigte aber immer mal wieder, warum wir ihn geholt hatten. Sorge bereitet mir aber die Torausbeute unserer Stürmer, weder Köpke noch Colak konnten konstant für Gefahr sorgen. Azemi war weiter ganz schwach, bot sich im Training nicht an und spielte so nach vier Kurzeinsätzen keine große Rolle mehr. Manzon zeigte da schon mehr und dürfte weiterhin seine Chancen bekommen. Sollten wir Patrik Dzalto nicht verliehen bekommen, so dürfte auch er zu einigen Kurzeinsätzen kommen, da er mir nach seiner Einwechslung im letzten Spiel sehr gut gefallen hat.
(https://abload.de/img/19_01ksc_statistiky2u5v.png)
-
(https://abload.de/img/header_imbanndesfaechcgu9t.png)
Rückrunde, Teil I
"Oben dran bleiben"
Ich war irgendwie unzufrieden und unruhig, denn die Mannschaft war endlich in Fahrt gekommen und Zack! Winterpause. Rückblickend hatten uns die ruhigen Feiertage nie gut getan und wir hatten zu kämpfen gehabt, wieder unseren Rhythmus zu finden.
Dieses Jahr wollte ich es anders angehen, als bisher. Nur zwei Testspiele sollten die Mannschaft nicht zu sehr belasten und uns Zeit geben, die Jungs mental richtig einzustellen.
Ich befürchtete zudem eine schwere Restsaison, denn die Konkurrenz schlief nicht. Dresden hatte zuletzt zwar geschwächelt, spielte aber insgesamt eine starke Saison und war vor allem Defensiv nahezu unüberwindbar. Dazu Freiburg und die wieder erstarkten und richtig gut besetzten Bremer, die als Top-Aufstiegskandidaten gelten mussten. Auch Hannover und Absteiger Darmstadt hatten die Kaderqualität, als auch die Ambitionen noch einmal in das Aufstiegsrennen einzugreifen. Vielleicht würde auch Nürnberg oben mit dabei bleiben.
Mit diesen Gedanken wendete ich mich an meinen guten Freund Winnie, der meine Befürchtungen teilte. Also schlossen wir uns mit Chefscout Frank Lelle in Winnies Büro ein und wälzten Scoutberichte, mit dem Ziel, den Kader noch einmal mit einigen wenigen Top-Spielern zu verstärken und vor allem in der Breite mehr Möglichkeiten zu schaffen. Vor allem auf zwei Positionen drückte unseres Erachtens der Schuh: In der Innenverteidigung schlug El-Bouazzati sich zwar tapfer, aber wir trauten ihm nicht die Konstanz über die volle Saison zu - vor allem, wenn es gegen Ende vielleicht ein reiner Nervenkrieg werden würde. Von Kinsombi konnten wir das genauso wenig behaupten und da Gordon keine Option mehr war mussten wir nachrüsten.
Im Mittelfeld sahen wir ebenfalls handlungsbedarf, schließlich war der junge Marvin Mehlem konkurrenzlos, was weder gut für die Kaderstruktur, noch für die Entwicklung und Leistung des Spielers war.
Zunächst aber trat dann Nürnberg tatsächlich mit einem Angebot für Daniel Buballa an uns heran. Für die versprochenen 675.000 Euro wechselte der Linksverteidiger zum Club. Da wir nicht allein auf den jungen Stefan Süß (17), als Sallahi-Backup vertrauen wollten, verpflichteten wir kurzerhand Naser Aliji aus Kaiserslautern. Mit einer Ablösesumme von 300.000 Euro und einem deutlich reduzierten Gehalt sparten wir im Vergleich zu Buballa einiges, obwohl Aliji von vergleichbarer Qualität war und zudem auf beiden Seiten verteidigen konnte.
(https://abload.de/img/naseralijijzuec.png)
In der Innenverteidigung starteten wir eine weitere Rückholaktion. Marvin Friedrich, der für 1 1/2 Jahre auf Leihbasis im Wildpark war kehrte nun fest zu uns zurück. Der zuletzt an Ingolstadt ausgeliehene Ex-Augsburger kostete uns 3,1 Millionen Euro und unterschrieb einen Vertrag als Stammspieler bis 2023. Durch das Überangebot an Innenverteidigern mussten wir allerdings Platz im Kader machen und so wurde David Kinsombi nach Bochum verliehen, wo er Spielpraxis sammeln sollte.
(https://abload.de/img/marvinfriedrichk8u6s.png)
Dazu schlugen wir im Mittelfeld zu und landeten ein echtes Schnäppchen. Artem Simonyan, ein technisch beschlagener Spielmachertyp, der zudem gute Standards trat, wechselte vom FC Zürich in den Wildpark. 240.000 Euro kostete uns der neue Mann lediglich, der bereit war als Rotationsspieler bis 2022 zu unterschreiben.
(https://abload.de/img/artemsimonyan0duxr.png)
Weitere Transfers standen nicht an und wir brachten es diesmal fertig, alle Spieler zu halten, ohne dass Unzufriedenheit im Kader herrschte. Mittlerweile war wohl allen bewusst, das Karlsruhe kein so schlechtes Pflaster mehr war, um als Fußballer sein Geld zu verdienen.
Lediglich Antonio Colak verletzte sich in der Vorbereitung und musste mit einem Ermüdungsbruch in der Hüfte 7-9 Wochen pausieren.
Der Youth Intake konnte sich zudem sehen lassen. Da waren ein paar Talente dabei. Die oberen fünf erhielten einen Jugendvertrag.
(https://abload.de/img/20_youthintake5wugj.png)
20. Spieltag
(https://abload.de/img/20_vorschauf1uy8.png)
Ein Spiel zum Vergessen. In der ersten Halbzeit spielten wir im neu einstudierten 4231 einen solchen Mist zusammen, wie ich es schon lange nicht mehr erlebt hatte. Defensiv wie ein Hühnerhaufen, offensiv harmlos. Dementsprechend bedient war ich zur Halbzeit und verpasste der Mannschaft einen gehörigen Einlauf. Im 433 lief es besser, aber nicht wirklich gut. Diese Klatsche hatten wir uns redlich verdient.
(https://abload.de/img/20_analyseokue8.png)
21. Spieltag
(https://abload.de/img/21_vorschaupcux8.png)
Es ist unverständlich, wie wir hier als Verlierer vom Platz gehen konnten. Nach 18 Minuten sah Griesbeck die Ampelkarte und wir spielten in Überzahl. Der größere Ballbesitzanteil brachte uns aber nicht, da wir offensiv keine Durschlagskraft entwickelten. Wie es halt so im Fußball läuft fingen wir uns den Gegentreffer dann nach einer Ecke. Vollmann "veredelte" den gebrauchten Tag, indem er einen Elfmeter kurz vor Schluss in die Arme des Fürther Keepers schoss.
(https://abload.de/img/21_analyseqgur3.png)
"Winterpause ist Mist!", ärgerte ich mich nach dem Spiel lautstark beim Gang in die Kabine. Wieder war die Mannschaft außer Tritt geraten, wieder bestand die Gefahr, den Anschluss an die Aufstiegsränge zu verlieren und sich mühsam wieder herankämpfen zu müssen. Ich musste mir also etwas einfallen lassen und mir fiel etwas ein. Etwas, auf das ich schon viel früher hätte kommen sollen. Der erste Versuch dieser Idee hatte zwar nicht gefruchtet, aber wenn ich es vielleicht anders anging.
Die Idee war denkbar einfach: Unsere zuverlässigste Taktik (4411) zu verfeinern. Nachdem es mit einer asymmetrischen Version der Taktik in der Hinrunde nicht so hundertprozentig funktionieren wollte, war nun ein neuer Ansatz gefragt.
Die Stärke dieser Taktik lag ganz klar in ihrer Stabilität. Defensiv standen wir damit immer gut (siehe erste Saison) und waren extrem schwer zu bespielen. Ich musste also diese Stärke beibehalten und dabei aber die größte Schwäche, die mangelnde Durchschlagskraft, beheben. Im 4411 hatten wir traditionell sehr wenige Abschlüsse im gegnerischen Strafraum, klare Torchancen waren Mangelware. Das lag daran, dass wir das Spiel in gemächlicherem Tempo aufbauten, um so den Ball in den eigenen Reihen zu halten und Sicherheit zu gewinnen. Der Gegner hatte sich so logischerweise schon gut sortiert vor dem eigenen Strafraum aufgebaut und der Platz war verdammt eng. Die Lösung bestand nun nicht darin (wie beim asymmetrischen 4411) mehr Präsenz im Strafraum zu bekommen, sondern mehr Platz zu schaffen, indem man den gegnerischen Defensivverbund auseinander zog. Das bedeutete letztlich, dass wir unser Spiel sehr viel breiter anlegen mussten. Wichtig waren hierfür die Außenverteidiger, die ihre Vorderleute hinterlaufen und dem Spiel Breite verschaffen sollten. Soweit die Theorie...
22. Spieltag
(https://abload.de/img/22_vorschaul2ur7.png)
Die Theorie bestand den Praxistest famos. Ein Sieg war durch das Abrutschen auf Platz 4 Pflicht und wir lieferten. Köpke brachte uns nach einer Flanke von Bader in Führung. In der 39. Minute steckte Simonyan sehenswert auf den Stürmer durch, doch der wurde von Neubauer von den Beinen geholt. Köpke trat selbst zum Strafstoß an und verwandelte sicher. 0:2! Von Düsseldorf kam so gut wir gar nichts, so dass wir den Sieg ungefährdet über die Zeit brachten. Simonyan hatte als zentraler Mittelfeldspieler auf Mehlems angestammter Position überzeugen können und war ein ständiger Unruheherd.
(https://abload.de/img/22_analyse5huel.png)
23. Spieltag
(https://abload.de/img/23_vorschaui9u6f.png)
Wir sahen ein Spiel auf ein Tor, doch in der ersten Halbzeit taten wir uns unglaublich schwer, denn der Beton, den der Tabellenletzte angerührt hatte, hielt. Ein Foul von Hemlein an Yamada kurz nach Wiederanpfiff war der Türöffner für diese Partie. Wieder verwandelte Köpke den fälligen Elfmeter. In der 59. Minute schlug der Stürmer erneut zu. Isgrove chipte den Ball sehenswert hinter die gegnerische Abwehr, wo Köpke frei zum Einschuss kam. In der 80. Minute legte Köpke dann noch Simonyan zu dessen Premierentor auf und so siegten wir hochverdient mit 3:0. Wir hatten nichts anbrennen lassen.
(https://abload.de/img/23_analysef7u3v.png)
Unter der Woche meldete sich Antonio Colak zurück im Training.
24. Spieltag
(https://abload.de/img/24_vorschau59usr.png)
Mein 100. Spiel als Trainer auf der KSC-Bank. Wahnsinn, wie die Zeit vergeht!
Mit der ersten Aktion schockten wir direkt die Hannoveraner. Simonyan schloss präzise ab, doch der Keeper der 96er konnte den Ball noch an den Pfosten lenken. Danach waren die Gäste am Drücker und ich sah mich nach drei Großchancen innerhalb kürzester Zeit gezwungen auf ein 4141 umzustellen, um einen besseren Zugriff zu haben. Doch Hannover drückte weiter, spielte uns ein ums andere Mal schwindelig und so hatten wir Glück, zur Pause nicht haushoch in Rückstand zu liegen. Das Zusammenstauchen der Mannschaft und kleine taktische Änderungen in der Pause sorgten dann dafür, dass wir zumindest defensiv stabil standen und nichts mehr passierte. Offensiv brachten wir heute nichts zustande.
(https://abload.de/img/24_analysecwupe.png)
DFB-Pokal, 3. Runde
(https://abload.de/img/24dfb_vorschauzxuo2.png)
Gegen den Aufstiegsfavoriten fing es im Baden-Derby sehr gut für uns an. Köpke stellte einen neuen vereinsinternen Rekord auf, indem er nach 26 Sekunden zum 0:1 vollstreckte (Yamada hatte vorgelegt). Wir blieben weiter am Drücker und konnten in der 25. Minute auf 0:2 erhöhen. Simonyan spielte Yamada frei, der kraftvoll ins linke Eck abschloss. Die Freiburger Hintermannschaft war völlig desorientiert und wir erspielte uns eine Chance nach der anderen. Zur Halbzeit hätte es locker 0:4 stehen können, wenn nicht sogar müssen. Es war ein Spiel auf ein Tor. So machten wir uns das Leben selbst schwer, denn Pflücke erzielte kurz nach Wiederanpfiff den Anschlusstreffer. Wir waren einfach nicht in den Zweikampf gegangen. Freiburg drückte jetzt, doch diese Phase, bis etwa zur 65. Spielminute überstanden wir ohne Schaden. Danach übernahmen wir wieder das Zepter und Mavrias machte mit seinem Treffer zum 1:3 alles klar.
(https://abload.de/img/24dfb_analysezeus2.png)
Damit waren wir zum ersten Mal unter meiner Ägide ins Viertelfinale des Pokals eingezogen. Die einzige Überraschung im DFB-Pokal war der VfL-Bochum, der die Augsburger im Elfmeterschießen rauswarf.
Wir erhielten den best-/schlechtmöglichsten Gegner zugelost. Zuhause sollte es im Viertelfinale gegen den FC Bayern München gehen - ein großes Spiel für den kleinen KSC.
25. Spieltag
(https://abload.de/img/25_vorschau9su2r.png)
Braunschweig hatte im ganzen Spiel eine echte Chance, die Rensing zur Ecke klären konnte. Sonst spielten fast nur wir. Neuzugang Simonyan hatte sich bisher grandios in die Mannschaft integriert und spielte groß auf. In der 36. Minute verwertete er eine Vorlage von Vollmann zur Führung und war in der Nachspielzeit der ersten Hälfte am gedankenschnellsten, als es im Strafraum zu einem Gewusel kam. 0:2. Köpke machte dann kurz nach Wiederanpfiff alles klar. Vollmann war am Strafraumrand auf die Grundlinie durchgegangen und hatte schön auf den Elfmeterpunkt zurückgelegt, den konnte Köpke gar nicht vergeben.
(https://abload.de/img/25_analysec7u20.png)
26. Spieltag
(https://abload.de/img/26_vorschauofu0v.png)
Das Topspiel des Spieltages. Die Dresdner hatten sich wieder gefangen und rangierten einen Platz hinter uns, auf dem Relegationsplatz. Ich machte einen riesigen Fehler, indem ich kräftig durchrotierte,um die Belastung zu verteilen. Damit nahm ich aber auch den Rhythmus aus der Mannschaft und so taten wir uns schwer. Dresden war aber auch nicht wirklich überzeugend, doch es reichte ein Foul von Aliji mit Elfmeterfolge, damit die Gäste die drei Punkte aus dem Wildpark entführen konnten. Ich hatte meine Lektion gelernt.
(https://abload.de/img/26_analyseuku3g.png)
27. Spieltag
(https://abload.de/img/27_vorschau3iucn.png)
Khedira musste früh mit einer Platzwunde vom Feld und wurde durch Stanko ersetzt (4.). Kurz darauf stellte sich Vollmann im Strafraum dumm an und riss Emre Aydinel um. Voglsammer ließ sich die Chance nicht nehmen und verwandelte den Elfmeter zum 1:0. Kurz vor der Pause hatte Simonyan die riesige Chance zum Ausgleich, brachte aber nur ein Schüsschen in die Arme des Torwarts zustande. Die erste Halbzeit war ganz schwach, ohne jeglichen Druck auf den Gegner. Das besserte sich aber im zweiten Durchgang. Lawrence schoss in der 46. Minute zwar noch drüber, doch drei Zeigerumdrehungen später verwandelte Sallahi einen Freistoß zum Ausgleich. Kurz darauf steckte Vollmann auf Isgrove durch, der keine Probleme hatte, und die Partie drehte - 1:2!. Wir spielten uns anschließend in der gegnerischen Hälfte fest und kamen zu mehreren Chancen. Eine davon verwandelte Patrik Dzalto schließlich zu seinem ersten Saisontor nach Vorlage von Tom Lawrence. Eine starke zweite Halbzeit reichte uns zum hochverdienten Sieg.
(https://abload.de/img/27_analyser0uyj.png)
Die Länderspielpause nutzten wir für einen Test gegen Rosenborg Trondheim, den wir dominant gestalten konnten, obwohl wir während des Spiels kräftig durchrotierten (das 1:1 fiel, mal wieder, durch einen Elfmeter ::)).
Rückblick
(https://abload.de/img/27_rueckblicki7uw8.png)
(https://abload.de/img/27_tabellei3u7p.png)
Diesmal haben wir nach der Winterpause frühzeitig die Kurve gekriegt. Die Mannschaft war wieder in der Spur und wir haben uns alle Optionen offen gehalten. Die neue alte Taktik funktioniert hervorragend, die zusätzliche Breite im Spiel tut uns spürbar gut. Das ist wichtig, denn das Restprogramm hat es in sich. Zuerst das Derby gegen Kaiserslautern, dann das Pokalhighlight gegen die Bayern (und vielleicht mehr? ;D), worauf ich mich besonders freue (ausverkauftes Haus, großes Spiel, geile Stimmung!). Dann geht es nach München, wo die Löwen um den Klassenerhalt kämpfen und auch Nürnberg ist noch nicht raus aus der Nummer (nur zwei Punkte aus den vergangenen acht Spielen). Darmstadt wird entweder jede Chance nutzen wollen, um noch einmal oben ran zu kommen, oder zumindest eine verkorkste Saison versöhnlich abzuschließen. Danach geht es gegen Freiburg und Bremen, die zwei Topkonkurrenten im Aufstiegsrennen. Dass es zum Abschluss gegen Bochum geht, einer Mannschaft für die es vermutlich nur noch um die goldene Ananas gehen wird, kommt uns womöglich entgegen.
(https://abload.de/img/27_spielplanqwun0.png)
-
Auf geht, auf gehts! Start in die Rückrunde zwar nicht so dolle aber nun läufts ja wieder ganz gut! Fanbeauftragter F.Garefrekes, nicht zu verwechseln mit Frau Garefrekes, ist zufrieden und hofft mindestens auf den 2. Platz! ;D Dein 4-4-1-1 scheint die beste Balance zu geben.
-
Ich bin zuversichtlich, dass es diesmal klappt, vielleicht ist sogar die Meisterschaft drin - man wird zumindest träumen dürfen. ;D Die Mannschaft war zu dieser Phase der Saison noch nie so stabil, deswegen bin ich sehr optimistisch. Qualitativ sind wir außerdem deutlich besser und breiter aufgestellt, als in den Vorjahren. Friedrich verteidigt richtig stark und Simonyan konnte endlich die Lücke schließen, die Kirch nach der ersten Saison hinterlassen hat (Mehlem spielt zwar gut, ist aber ein anderer Spielertyp).
Ich ärgere mich ein bisschen, dass ich nicht schon früher auf die Idee mit dem "neuen" 4411 gekommen bin... Andererseits war das Experimentieren auch sehr aufschlussreich und ich weiß, was die Mannschaft kann und was nicht. ;D
-
Bin gespannt, denn du triffts ja noch auf ein paar starke Teams. Viel Erfolg! ..und hoffentlich wird Wellenreuther auch bei dir bald abgewählt. ;D
-
Danke! :) Die kommenden Gegner sind der Knackpunkt, ich bin trotzdem zuversichtlich, dass wir das diesmal packen. Mit Welli komme ich mittlerweile gut klar, der funkt mir zumindest nicht mehr dazwischen und immerhin konnten wir die Trainingseinrichtungen ausbauen. Könnte schlimmer sein... ;D
-
Ich mag es einfach deine Stories zu lesen, ich erinnere mich noch an deine erste, doch eins frage ich mich immer.
Wieso im Gottes Namen hast du kein Facepack ? :D Gerade der Kumpel Big könnte dir ....ja eins empfehlen :P (Schleichwerbung bei Fuchs ist erlaubt ! :D)
-
Ich mag es einfach deine Stories zu lesen, ich erinnere mich noch an deine erste, doch eins frage ich mich immer.
Wieso im Gottes Namen hast du kein Facepack ? :D Gerade der Kumpel Big könnte dir ....ja eins empfehlen :P (Schleichwerbung bei Fuchs ist erlaubt ! :D)
Hehe, Danke! ;D Für den diesjährigen Storycontest (ich hoffe, er findet statt) ist übrigens die Rückkehr eines gewissen kauzigen Trainers geplant - ich habe da so einige Ideen auf Lager. ;D :-X
Aber ein Facepack benutze ich doch mittlerweile: DF11 *wegduck*. >:D Habe das nur nicht von Anfang an reingemacht, da mein Rechner nicht mehr der Neueste ist und ich Angst um die Performance hatte (das Problem hatte ich mal beim 16er...). Läuft aber alles. 8)
-
Ich mag es einfach deine Stories zu lesen, ich erinnere mich noch an deine erste, doch eins frage ich mich immer.
Wieso im Gottes Namen hast du kein Facepack ? :D Gerade der Kumpel Big könnte dir ....ja eins empfehlen :P (Schleichwerbung bei Fuchs ist erlaubt ! :D)
Hehe, Danke! ;D Für den diesjährigen Storycontest (ich hoffe, er findet statt) ist übrigens die Rückkehr eines gewissen kauzigen Trainers geplant - ich habe da so einige Ideen auf Lager. ;D :-X
Aber ein Facepack benutze ich doch mittlerweile: DF11 *wegduck*. >:D Habe das nur nicht von Anfang an reingemacht, da mein Rechner nicht mehr der Neueste ist und ich Angst um die Performance hatte (das Problem hatte ich mal beim 16er...). Läuft aber alles. 8)
Ja bin gerade auf Seite 3 angekommen, ich Depp *lach*
Ich sollte nicht voreilig urteilen und tippen, war mir sicher der wird das nicht geändert haben !! DF11 sieht auch gut aus, passt zum Standard Skin.
Auf den alten Sack freue ich mich, aber der junge Franzman hat auch sein Charme ;D
-
Ich finde dein Save unheimlich spannend, auch wer da so oben mitspielt. Ich drücke dir jedenfalls fest die Daumen, dass du den Aufstieg schaffst, doch es wird kein Spaziergang.
Ich gebe mal eine Prognose ab und sage du wirst 4 ;) Das mag zwar nicht dein Ziel sein, doch ich denke dein Team fehlt die Konstanz und leider musst du dich immer wieder Abgängen auseinandersetzen ! Bisher schaffst du es mit Willi immer wieder das auszugleichen, da ziehe ich meinen Hut vor, doch ich glaube der Aufstieg wird noch um ein Jahr verschoben, doch dann packste es :P
Ps : vielleicht motiviert dich das nun >:D
-
Ich freue mich auch schon auf den alten Sack. ;D
Ob du Recht hattest mit deiner Prognose, wirst du gleich sehen... :D
(https://abload.de/img/header_imbanndesfaechcgu9t.png)
Es ging nun endgültig in die heiße Phase der Saison. Mit Platz 3 hatten wir uns eine gute Ausgangsposition erkämpft. Um die Mannschaft nicht abzulenken und möglichst konzentriert arbeiten zu können, beschlossen wir, dass Training fortan unter Ausschluss der Öffentlichkeit abzuhalten. Das verärgerte natürlich einige Stammgäste am Trainingsplatz, aber ich war mir sicher, im Aufstiegsfall wäre das alles vergessen. Ein älterer Herr diskutierte trotzdem noch eine Weile mit mir.
"Ha Leut, des könneder doch ned bringe", schimpfte der Senior in unverfälschtem Karlsruher Dialekt (Sorry, falls das mit der Mundart-Schreibweise nicht 100% hinhaut. Ist ganz schön schwierig, wenn man sich Gedanken darüber macht, obwohl man damit aufgewachsen ist ;D)
"Ich verstehe Ihren Ärger, aber jetzt ist es einfach wichtig, dass wir konzentriert arbeiten."
"Hajo, mir mache ja nix. Der Maier, Paul un ich. Weisch, wir komme jeden Dag hier naus. Bei Sunn, Schnee, Rege - grad egal. Un jetzt derf ma ned mer zugugge? Isch doch scheiße, oder ned?"
"Wie gesagt, ich verstehe Sie da vollkommen. Versuchen Sie es vielleicht als Unterstützung der Mannschaft zu sehen."
"Ich unnerstütz die jeds Heimspiel vom E4 aus. Seit ball sechzig Johr, weisch? Oda ned, Paul?"
"Wenn ned soga länger.", meldete sich der Begleiter des Herren zu Wort. So ging es noch eine Weile hin und her, wobei die Umstehenden Fans sicher ihren Spaß hatten und die ein oder andere Aufnahme auf Youtube landen würde. Aber schließlich gelang es mir die beiden Herrschaften zu beruhigen und endlich mit dem Training zu beginnen.
28. Spieltag
(https://abload.de/img/28_vorschaua8u8m.png)
Das Derby ging gut für uns los. In der aufgeheizten Stimmung behielt Lawrence in der 8. Spielminute kühlen Kopf. Im dichten Strafraumgetümmel legte er eine Flanke von Vollmann per Kopf auf den anstürmenden Köpke ab, der das nötige Glück hatte und den Ball versenkte - 1:0. Weiter passierte nicht viel in der ersten Halbzeit, das Spiel war extrem umkämpft, Torraumszenen Mangelware. Wir stellten auf ein 4141 um, um so einen besseren Zugriff auf das Lauterer Spiel zu erhalten. Das klappte hervorragend und so erzielte Simonyan aus 16 Metern das 2:0, nachdem Wydra ihn wunderbar freigespielt hatte. Bitter: Wydra, der gerade erst reingekommen war, verletzte sich wenig später und musste humpelnd das Feld verlassen. Das Tat unserem Spiel aber keinen Abbruch. Wir standen weiterhin defensiv sehr stabil und zeigten uns vorne effektiv. Wieder war es Simonyan, der einnetze. Der Mittelfeldspieler bekam im Strafraum den Ball von Lawrence, stand aber mit dem Rücken zum Tor. Der Armenier behauptete den Ball stark, drehte sich und zog zielsicher ab. Ein ganz starkes Spiel unseres Winterneuzugangs.
(https://abload.de/img/28_analysedxuog.png)
Dominik Wydras Verletzung während des Spiels entpuppte sich als Muskelanriss im Oberschenkel - 3 Wochen Pause.
DFB-Pokal, Viertelfinale
(https://abload.de/img/28dfb_vorschausoulz.png)
Dirk Orlishausen durfte im Tor ran. Ich wollte dem altgedienten Keeper noch einmal ein letztes Spiel auf der ganz großen Fußballbühne gönnen und das sollte er bekommen - Gegen Bayern, die noch in allen Wettbewerben vertreten waren und in der Liga noch keine Niederlage kassiert hatten...
Wir begannen richtig stark, spielten die Bayern in der Anfangsphase an die Wand (65% Ballbesitz nach 10 Minuten), doch Hummels versetzte uns nach einer Ecke einen harten Schlag (16.) - 0:1. War es das? Nicht, wenn es nach uns ging. Wir probierten viel, konnten die Gäste jedoch in der ersten Halbzeit nur durch einen Versuch durch Vollmann in Bedrängnis bringen. Neuer war allerdings zur Stelle. Von einem Klassenunterschied war nichts zu bemerken, wenngleich die Bayern mehr Torgefahr ausstrahlten. Nach der Pause scheiterten Coman und Lewandowski an Pfosten und Torwart, bis schließlich Lawrence für uns zuschlug: In der 54. Minute zog Simonyan kraftvoll vom Strafraumrand ab, Neuer konnte nur abprallen lassen und der Waliser war zur Stelle, um einzuschieben. 1:1, wir waren gegen den großen Favoriten wieder im Rennen! Daran ließ uns Lewandowski in der 68. Minute erneut zweifeln. Gabbiadini legte dem Stürmerstar auf, der eiskalt vollstreckte - 1:2. Danach ging es munter hin und her, die beste Chance auf unserer Seite hatte Dzalto, doch Neuer war zur Stelle (84.). Als es schien, dass das Spiel gelaufen war, packte Simonyan den Hammer aus: aus 25 Metern nagelte er das Ding in den Winkel und rettete uns so in die Verlängerung! Eine grandiose Kampfleistung hier im Spiel zu bleiben, obwohl sich der Qualitätsunterschied in der zweiten Halbzeit schon bemerkbar gemacht hatte.
Verlängerung: Sallahi hatte eine gute Chance per Freistoß, zielte jedoch etwas zu hoch. Im Gegenzug schockte Gabbiadini uns mit einem Schuss aus 20 Metern. Kurz nach dem Seitenwechsel machte Lewandowski den Sack zu, als wir ihm einen Moment lang zu viel Platz gewährten. Dzalto hätte uns noch einmal ranbringen können, doch der Ball segelte über das Tor. Das bedeutete das Ausscheiden in der Verlängerung.
(https://abload.de/img/28dfb_analysecku6f.png)
Ein großer Fußballabend, der mich vor allem für Dirk Orlishausen sehr freut. Wir können Stolz darauf sein, dem FC Bayern wirklich alles abverlangt zu haben. Erstaunlich ist, dass wir sogar mehr Ballbesitz hatten, gegen die sonst so dominante Elf aus München (61,96% Ballbesitz im Schnitt in der Liga. Zweiter in dieser Statistik ist der BVB mit 56,44%). An diesem Abend wurde keine Träne vergossen, sondern einfach nur der Fußball gefeiert!
29. Spieltag
(https://abload.de/img/29_vorschauu9uht.png)
Zwei kleine Fun-Facts zu dieser Partie: Mein Vorgänger, Markus Kauczinski, hatte die 60er erst vor fünf Tagen übernommen und damit seine 2 Jahre und 2 Monate andauernde Arbeitslosigkeit beendet - ich drückte ihm die Daumen, dass er im Abstiegskampf erfolgreich sein würde, nur nicht gegen uns. Zweiter Fun-Fact: Ede Becker, den Kauczinski als Jugendabteilungsleiter nach Ingolstadt gelockt hatte, hat Kauczinski dort als Trainer beerbt, den Verein stabilisiert und war seither im Amt.
Ein unspektakulärer Arbeitssieg. Das Spiel war zunächst sehr hektisch, so dass ich an der Seitenlinie erleichtert aufatmete, als Isgrove einen missglückten Abwehrversuch von Uduokhai nutzte, um uns in Führung zu bringen. Anschließend stellte ich auf ein 4141 um und ließ die Mannschaft aus einer tieferen Position heraus agieren, in der Hoffnung so etwas Kontrolle und Ruhe in das Spiel zu bringen. Viel passierte dann auch nicht mehr, außer Khediras 25-Meter-Kracher in der 74. Minute, der alles klar machte.
(https://abload.de/img/29_analyse5yuog.png)
Bis jetzt lief es gut. Bereits zu diesem Zeitpunkt der Saison hatten wir nur einen Punkt weniger als am Ende der letzten Spielzeit (und drei weniger als 2016/17). Wir mussten jetzt dranbleiben, waren Tabellenführer und hatten alles in eigener Hand.
30. Spieltag
(https://abload.de/img/30_vorschau62u1z.png)
Die seit Kurzem von Julian Nagelsmann trainierten Nürnberger traten im 5212 an, dem ich mit einem 4141 begegnen wollte.
Und sie bereiteten uns Probleme, die Nürnberger. Wir konnten nicht, wie gewohnt, die Kontrolle über das Spiel gewinnen und so blieb es die ganze Zeit umkämpft und auf Messers Schneide. Zwar konnte uns Köpke nach einer Vorlage von Vollmann in Führung bringen, doch Kleindienst glich wenig später aus. So stellte ich zur Halbzeit auf ein 4321 um, mit dem Ziel das Spiel im Zentrum zu entscheiden. Der Plan ging auch einigermaßen auf, zumindest erspielten wir uns mehr Torchancen und ließen nur noch wenig zu, nur ins Tor fallen wollte der Ball nicht. Dazu waren die Torchancen aber auch nicht klar genug und so mussten wir am Ende einsehen, dass die Punkteteilung absolut gerechtfertigt war.
(https://abload.de/img/30_analysefvuq9.png)
Wydra kehrte zurück ins Training, dafür fielen aber mit Yamada (Fußverletzung, 2 Wochen) und Köpke (Rückenverrenkung, 3-4 Wochen) zwei wichtige Spieler aus.
31. Spieltag
Screenshot vergessen. ::) Wir traten gegen Darmstadt an.
Mit Yamada und Köpke (verletzt) und Khedira (5. Gelbe) mussten wir drei wichtige Ausfälle kompensieren. Vor dem Spiel machte ich die Mannschaft nochmal in einer eigens anberaumten Teambesprechung heiß - wir mussten nur noch ein paar Spiele durchhalten, um unsere fantastische Saisonleistung mit dem Aufstieg zu krönen!
Irgendwie waren wir aus der Spur gekommen. Wieder gelang es uns nicht, die Kontrolle über das Spiel zu erlangen, wieder gaben wir eine Führung (diesmal durch Dzalto) her. Beide Mannschaften hatten gute Chancen, das Ding zu gewinnen, aber beiden versagten die Nerven vor dem Tor. Das war weder Fisch noch Fleisch... Gingen uns doch noch die Kräfte aus?
(https://abload.de/img/31_analyse9tuv4.png)
Immerhin meldete sich Yamada früher als erwartet im Training zurück. Das war bei der Tabellensituation und dem Restprogramm auch bitter nötig. Die Situation und das Ziel waren klar: die nächsten beiden Spiele gewinnen und den Aufstieg klarmachen! Zweimal verlieren und wir waren womöglich raus aus dem Rennen...
(https://abload.de/img/31_spielplann6ux4.png)
(https://abload.de/img/31_tabellez3ujh.png)
32. Spieltag
(https://abload.de/img/32_vorschaukaurr.png)
Endspiel Nummer 1.
Die erste Halbzeit war absolut ausgeglichen. Beide Mannschaften ließen wenig zu und so ging es torlos in die Pause. Danach war uns das Glück hold. Khedira zog vom Strafraumrand ab, doch der Ball wäre wohl vorbeigegangen - so war es ein Eigentor von Ziegler, der den Ball unhaltbar abfälschte - 1:0! In der 54. Minute erwies Garcia seiner Mannschaft einen Bärendienst. Er holte Vollmann im Strafraum von den Beinen, der beim anschließenden Elfmeter Glück hatte, denn der Strafstoß war ganz schwach geschossen. Trotzdem: 2:0 und damit gleichbedeutend mit dem Sieg für uns, denn die Bremer Offensive brachte nichts mehr zustande. Tabellenführung! Aufstieg und Meistertitel waren zum Greifen nah!
(https://abload.de/img/32_analysejeuvm.png)
Mit Antonio Colak fiel unter der Woche der nächste Stürmer aus (Wadenzerrung, 2-3 Wochen). Mit Dzalto und Azemi hatten wir also nur noch zwei echte Stürmer im Kader. Dzalto würde seine Chance weiterhin bekommen, Azemi war im Grunde außen vor.
33. Spieltag
(https://abload.de/img/33_vorschaut9uxv.png)
Ein Sieg und wir würden aufsteigen.
Patrik Dzalto zahlte das Vertrauen zurück und packte in der 3. Spielminute einen Kracher aus 20 Metern aus - 0:1 und Stille im Freiburger Stadion. Doch Freiburg kam durch Kempf nach einer Ecke zurück. Beide Mannschaften hatten fortan sehr gute Chancen, konnten aber nicht in Führung gehen. Es war ein schweres, umkämpftes Spiel, die Freiburger strahlten beständig Torgefahr aus. So sah ich mich in der Pause zu einem Doppelwechsel gezwungen: Lawrence kam für Yamada, Aliji für den schwachen Sallahi. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff konnte ich mir an meine goldene Nase fassen, denn Lawrence verwertete eine Ecke von Simonyan zur erneuten Führung. Die hielt jedoch nicht lange - Villalba stellte den Ausgleich wieder her. Rensing vereitelte wenig später bärenstark eine Doppelchance von Villalba und Moller Daehli (67.). Dann kam die 76. Spielminute: Patrik Dzalto erhielt den Ball und ging im Vollsprint in den gegnerischen 16er, drohte allen davon zu laufen und so bremste ihn Kempf unfair aus - die Freiburger bezahlten das mit einem Elfmeter. Vollmann war diesmal souverän. 2:3! Meine Nerven! Ich stellte sofort auf 541 um, brachte El-Bouazzati für Isgrove - das Ergebnis musste nun irgendwie über die Zeit gebracht werden.
In der 85. Minute brachen schließlich alle Dämme. Nach einer Ecke, die der Freiburger Schlussmann vor Dzaltos Füße abprallen ließ, vollstreckte dieser und machte alles klar! 2:4. Ich rannte wie ein verrückter auf den Platz und schloss mich der Jubeltraube meiner Spieler an. Dass mich der Schiedsrichter anschließend auf die Tribüne schickte war mir egal. Wir waren aufgestiegen! Meister, weil Dresden verloren hatte! Die Bundesliga wartete endlich, das Ziel worauf wir die letzten drei Jahre hingearbeitet hatten!
(https://abload.de/img/33_analyseqyu0p.png)
Die Meisterschaftsparty im Wildpark konnte steigen! Und das zum 125-jährigen Vereinsjubiläum.
Doch Winnie und ich ließen uns von der Freude nicht lange blenden, sondern machten uns an die Kaderplanung für kommende Saison. Auch wenn Michael Rensing im letzten Spiel bärenstark war, traute ich ihm nicht die Rolle eines Stammtorwarts in der 1. Bundesliga zu, dafür hatte er sich zu viele Schnitzer über die gesamte Saison geleistet. Glücklicherweise lief Fabian Giefers Vertrag bei Schalke aus, so dass wir den Keeper ablösefrei als neue Nummer 1 gewinnen konnten. Dazu holten wir uns den Mittelfeldmann Laszlo Kleinheisler aus Bremen für 2,8 Millionen Euro (Screens folgen).
34. Spieltag
(https://abload.de/img/34_vorschauqmuo3.png)
Das letzte Saisonspiel geriet gleichzeitig zum Abschiedsspiel für Dirk Orlishausen, der seine Karriere beendete. So durfte er sich nochmal von den Fans im Wildparkstadion feiern lassen.
Dzalto, der uns bereits gegen Freiburg in die Bundesliga geballert hatte, machte auch diesmal alles klar, nachdem Simonyan den Ball überragend zwischen der gegnerischen Abwehr durchgesteckt hatte. Mehr passierte nicht. Es war ein geglückter, unspektakulärer Saisonabschluss, bei dem eine ausgelassene Stimmung herrschte.
(https://abload.de/img/34_analyseokuh8.png)
Abschlusstabelle
(https://abload.de/img/34_tabelle6huoq.png)
Wir waren vielleicht nicht der souveränste Zweitligameister aller Zeiten, aber am Ende eben doch hochverdient. Die Bayern machten es in der Bundesliga besser und sicherten sich einmal mehr gefahrlos die Meisterschaft. Frankfurt erhielt die Chance sich gegen Freiburg zu retten, 1860 durfte gegen Cottbus um den Ligaverbleib kämpfen.
(https://abload.de/img/34_tabelle_bundesligat7u1t.png)
Nächstes Mal: Saisonrückblick, Relegation, Internationale Wettbewerbe,... :)
-
Saisonrückblick 2018/19
Endlich hatten wir uns den Traum erfüllt und den KSC wieder zurück in die Bundesliga geführt. Zeit, ein wenig auf die Saison zurückzublicken und zu schauen, was sonst noch so in der Fußballwelt passiert ist. :)
Wieder einmal setzten sich in den Relegationsspielen die höherklassigen Teams durch und so mussten Cottbus und Freiburg in ihren jeweiligen Ligen verbleiben.
(https://abload.de/img/relegation_bundesliga5lukw.png)
(https://abload.de/img/relegation_2ligacnu4k.png)
Die Bayern sicherten sich indes den DFB-Pokal - keine Schande also, gegen den Meister und Pokalsieger rausgeflogen zu sein. ;D
(https://abload.de/img/dfb-pokalsqud1.png)
In der Europa League brauchte Arsenal lange, um sich dann aber doch deutlich gegen Benfica Lissabon durchzusetzen.
(https://abload.de/img/euroleaguebju7o.png)
Auch die Champions League konnten die Bayern für sich entscheiden und damit das Triple holen!
(https://abload.de/img/championsleaguep5up9.png)
Zwei unserer Spieler, Ylli Sallahi und Korbinian Vollmann, wurden in die Elf des Jahres berufen. Simonyan wäre sicherlich auch darin aufgetaucht, wäre er bereits im Sommer zu uns gestoßen.
(https://abload.de/img/jahreselfh3ukg.png)
Den Aufstieg sicherte letztlich unsere Stärke auf fremdem Geläuf - eine deutliche Diskrepanz zu den Vorstellungen Zuhause. Außerdem waren wir weiterhin top in Sachen Ballbesitz, Pass- und Schussgenauigkeit.
(https://abload.de/img/tabelle_heimpzult.png)
(https://abload.de/img/tabelle_auswrtswiunk.png)
(https://abload.de/img/statistik_teams62u17.png)
(https://abload.de/img/statistik_spieler43uf1.png)
Letztlich muss man aber auch zugeben, dass wir in Anbetracht unseres Gehaltsbudgets auch einfach zu den Aufstiegsfavoriten gehört haben - der Lohn jahrelanger Arbeit. Bewunderswert ist dagegen, was Dresden aus den beschränkten Möglichkeiten gemacht hat.
(https://abload.de/img/statistik_teams_finan97uhy.png)
Ich habe leider versäumt eine Übersicht der Leistungen aller Spieler anzufertigen und habe keinen älteren Spielstand auf den ich zurückgreifen kann, um euch das zu zeigen. :-[ Daher gibt es diesmal (hoffentlich ausnahmsweise) nur die oberflächlichen Vereinsauszeichnungen.
(https://abload.de/img/ksc_auszeichnungenj9u81.png)
Auf der Co-Trainer-Position tat sich etwas. Der Vertrag mit dem bisherigen Co, Stefan Sartori, wurde aufgelöst, da ich U19-Trainer Lukas Kwasniok ins Boot holen wollte. Sartori ließ sich leider weder auf einen Rollentausch, noch auf eine Herabstufung als normaler Assistenztrainer ein und musste deshalb gehen. Schade, hatten wir doch in den letzten Jahren gut zusammen gearbeitet. Ich wünschte ihm viel Glück und dankte ihm für die geleistete Arbeit.
(https://abload.de/img/lukaskwasniokedu8s.png)
Lagebesprechung
Unmittelbar nach den Aufstiegsfeierlichkeiten rief mich Ingo Wellenreuther in sein Büro.
"Hallo, Herr Fuchs", begrüßte mich der Präsident. "Setzen Sie sich."
Wir schüttelten Hände und ich nahm neben Winnie, der offenbar auch gerufen worden war, auf dem mir zugewiesenen Sessel in der kleinen Sitzecke des Büros Platz.
"Ich habe hier den Finanzbericht für Sie", sagte Wellenreuther und schob uns einen zusammengehefteten Stoß Papier über den Glastisch zu.
(https://abload.de/img/ksc_finanzen01nmuel.png)
"Das sieht super aus, Ingo!", sagte Winnie und ich musste ihm zustimmen. Die Einnahmen hatten sich deutlich gesteigert, im Vergleich zu den Vorjahren. Doch dann verfinsterte sich Winnies Miene und ich sah, was ihm die Laune verdarb.
"2,3 Millionen Euro im Minus?!", fuhr er auf. "Wie zur Hölle ist das möglich?"
(https://abload.de/img/ksc_finanzen0264u0k.png)
"Die Ausgaben für Spieler und Transfers sind immens gestiegen, das hat ein Loch in die Finanzen gerissen", sagte Wellenreuther ruhig und ergänzte: "Sie waren zu freigiebig."
"Was?!", Winnie sprang von seinem Sessel auf und auch ich spürte, wie die Wut in mir hochkochte. "Wir waren die ganze Zeit innerhalb des gesetzten Budgets, dass das Präsidium uns gesetzt hat. Wir hatten sogar einiges an Puffer übrig und jetzt erzählst du mir, wir hätten zu viel Geld für Spieler ausgegeben?"
Wellenreuther zuckte, den Unschuldigen mimend, die Schultern: "Hier steht es Schwarz auf Weiß. Die Ausgaben für die Spieler waren zu hoch."
"Ja seid Ihr denn bekloppt? Warum setzt ihr Affen uns dann so ein Budget, wenn wir es eigentlich gar nicht ausgeben können? Habt ihr nichts gelernt?!"
"Es ist Ihre Aufgabe, die Ausgaben im Blick zu behalten, Herr Schäfer. Schieben Sie das jetzt nicht auf uns", entgegnete Wellenreuther aalglatt.
Ich sah, wie Winnie die Fäuste ballte und befürchtete schon, er würde dem Bübchen Wellenreuther im nächsten Moment einen solchen Schlag versetzen, dass dieser im hohen Bogen durchs Fenster flog. Doch der Sportdirektor war mit den Jahren sanfter geworden, verkniff sich die Reaktion, die Wellenreuther eigentlich verdient gehabt hätte und stürmte aus dem Büro, nicht ohne die Tür so krachend zuzuknallen, dass der Putz von der Decke rieselte. Die Flüche und Verwünschungen Richtung Wellenreuther, die Winnie auf dem Weg in sein Büro ausstieß, waren auch durch die geschlossene Tür noch gut zu vernehmen.
Ich ließ es gar nicht zu einem weiteren Gespräch kommen, sondern schnappte mir den Finanzbericht und verließ ebenfalls das Büro.
Wenig später, als Winnie sich ein wenig beruhigt hatte, saßen wir gemeinsam in seinem Büro und wälzten den Bericht gründlich. Wir hatten uns darauf geeinigt, die Vereinsfinanzen nun selbst im Blick zu behalten und uns nicht mehr um irgendwelche Budgetvorgaben zu kümmern. Uns ging es schließlich um den Verein, den wir liebten und nicht um Selbstdarstellung. Gerade, als wir uns einen Plan zurecht gelegt hatten, kam Julian Hauk, Wellenreuthers Neffe, ins Büro gewankt. Der Vize-Präsident war, wieder einmal, sichtlich angetrunken - der Aufstieg galt für ihn umso mehr als Ausrede, die Dauerbetankung laufen zu lassen.
"Meine Helden!", lallte er.
"Herr Hauk", sagte Winnie nur, und sah den Vize über den Rand seiner Lesebrille hinweg an.
"Ich hab was ganz dolles für Euch!"
(https://abload.de/img/ksc_finanzen030tucx.png)
Als Winnie und ich das hörten, schäumten wir beide über vor Wut. Winnie war aber geübter und schneller im Vulkan-Sein und brüllte: "Ein dicker Fisch?! Der Verein befindet sich in einer finanziellen Schieflage und du kommst mir so? Mach, dass du wegkommst, du Armleuchter, sonst setzt es was! Seid Ihr eigentlich alle aus der Irrenanstalt ausgebrochen, da oben?"
"Aber Winnie, ich...", setzte Hauk sichtlich verwundert an.
"Verpiss dich!", sprang ich hinzu. "Na los, mach das du verschwindest!"
"Ich glaub, es geht los!", brüllte Winnie weiter, alles andere übertönend, packte Hauk am Schlafittchen und zog ihn aus dem Büro. Mit einem dumpfen Rumms warf er Hauck auf den Flurboden, kehrte zurück in sein Büro und schloss diesmal die Tür ab. Wir hatten schließlich einen Haufen Arbeit vor uns...
-
Saubere Sache, der Endspurt war stark! Bayern wäre halt der Hammer gewesen. Auch wenn ich souveränster Zweitliga-Meister aller Zeiten wurde 8) ;D, die Meister-Taktik hat mir in der ersten Liga nicht geholfen. Bin gespannt wie sich dein Team dann akklimatisiert, ob da was neues aus dem Hut zaubern musst. Kleinheisler hatte ich auch ewig auf dem Schirm, ist so ein Spielertyp den ich sehr mag. Wären "wir" erfolgreicher, das wäre ein typischer KSC-Spieler, den man hier feiern würde. Deine Heim-/Auswärtbilanz oje, beim Lesen einige Deja-vu gehabt. ;D Wenns bei mir weiter geht, wird das dich treffen. Ich habe aber keinen Türsteher Winnie, da werde ich selbst die Fäuste auspacken müssen. Ich wünsch mir mittlerweile Welle zurück. ;D Sch.. Kohle. Wirst Orle weiter beschäftigen? Den darfst nicht aufs Arbeitsamt lassen. ;D U19-TW-Trainer? Kleiner Tip, - Ich hab mir direkt nach dem letzten Spieltag dann immer nen eigenen Save angelegt, falls ich dann was nachschauen wollte, Screens gebraucht habe, war das dann kein Problem.
-
Glückwunsch zur Meisterschaft, da hast du einen großen Schritt nach vorne gemacht. Ich finde langfristig gehört Karlsruhe auch in die erste Liga, allein aufgrund der Traditionen und das mögliche Schwaben-Duell !
Du gehörst mit Dynamo zu den Ü-Aufsteigern, da hätte ich so nicht mit gerechnet. Immerhin waren Vereine wie Braunschweig, Hannover, Freiburg oder Bremen hinter euch. Gerade 96 enttäuscht ja auf ganzer Linie, da läuft ja alles falsch wie es scheint und beim Rivalen BTSV hingegen noch schlechter. In Braunschweig kann man darüber hinwegsehen, da die einen weniger "hohen ( bzgl 96 : teilweise übertriebenen)" Anspruch wie meine Alte Liebe "96" haben.
Nunja aus der Sicht eines Hannoveraners erinnert das an die Zeiten von Horst Ehrmanntraut und Co, als 96 in der zweiten Liga vor sich hin gurkte.
Es tröstet mich aber, dass du mit dem KSC aufgestiegen bist, denn der KSC ist einer meiner Pro-Clubs, die ich gerne verfolge. Aktuell sieht es sehr düster aus, doch im FM können wir immerhin deiner Story lauschen und ein bisschen träumen.
Bin gespannt wie es mit dem Gespann Wellenreuther und Willi weitergeht, da werden wohl Konsequenzen nach der Tätlichkeit folgen ! *lach* Mir wird der Willi sogar unsympathisch, doch das macht ein Storyschreiber aus ! Du nimmst alle Elemente, schreibst auch negative Schlagzeilen und es ist eben keine Märchen "alles doll" Story.
Hehe wobei der Hauck wirklich ein Vogel ist, doch Gewalt tztzt...böser Willi *lach*
mal kurz out to topic : Welche Gala ? Spielst du Stellaris ? :)
-
@fifagarefrekes: Ja, das war nochmal eine richtige Energieleistung am Ende. Aber ich ziehe natürlich meinen Hut vor Rochido - aber nur kurz, schließlich werde ich sofort in die internationalen Ränge rutschen... >:D Kleinheisler ist echt super, vielleicht will er ja was in der 3. Liga aufbauen. ;D Orle wird nicht weiter beschäftigt. Der ist zwar als Torwarttrainer ganz gut, aber eben nicht gut genug für die erste Mannschaft (habe jetzt einen neuen, zweiten TW-Trainer). Als U19-Torwarttrainer hat er einen viel zu niedrigen Wert bei "Arbeit mit jungen Spielern" (glaube 3, oder 4...). Von daher muss ich den guten leider ziehen lassen.
Der Tipp ist gut, ich hab das bei meinen bisherigen Saves auch immer so gemacht (eigentlich bei allen Spielen, die ich zocke), dass ich 3-5 Saves hatte, die ich dann durchgewechselt hab. Nur irgendwie habe ich es diesmal vergessen... ::)
@BigBoss96: Danke! :) Zum Glück haben meine Jungs sich am Ende nicht hängen lassen und natürlich gehört der KSC langfristig in die erste Liga. 8) In RL sieht es zwar düster aus, aber was solls? Unterstütze ich meinen Verein eben zukünftig in der 3. Liga. Morgen geht's erstmal nach Sandhausen auf Abschiedstournee. ;D (O-Ton eines Bekannten: "Ich fahr den Deppen doch nicht noch hinterher!" ;D)
H96 kriegt es in meinem Save tatsächlich trotz namhafter Trainer (zuletzt Slomka und Labbadia) und eines großen Etats nicht gebacken, um den Aufstieg mitzuspielen. Naja, Labbadia ist am Saisonende zurückgetreten, mal schauen, wer da nachrückt und ob der neue Mann den Verein wieder auf Kurs bringt.
Ach der Winnie - übrigens: nicht Willie, das ist das Maskottchen (siehe mein Profilbild) - der hat den Hauck doch nur sanft aus dem Büro geleitet. Da er erbenso wie ich Heldenstatus besitzt (nach dem geglückten Aufstieg umso mehr) und von den Fans verehrt wird, hat er da keine großen Konsequenzen zu befürchten. Da wird eher der Wellenreuther abgewählt, der sich für unseren Erfolg in der Lokalpresse feiern lässt...
off topic: Leider nicht, Stellaris packt mein Rechner nicht... :( Ne, ich bin auf der XBox mit Mass Effect Andromeda beschäftigt. Wobei ich das zuletzt etwas schleifen lassen habe - zugunsten des FM (zwei Spiele gleichzeitig zocken ist einfach zeittechnisch schwierig).
-
(https://abload.de/img/header_imbanndesfaechcgu9t.png)
Winnie und ich gönnten uns keine Pause, da wir uns um die Zukunft des Vereins sorgten. Tagelang schlossen wir uns in seinem Büro ein und wälzten Finanz- und Scoutberichte hin und her, blätterten uns durch Spielerverträge und stellten Berechnungen an. Am Ende half alles nichts, außer der Erkenntnis, dass wir sparen mussten. Das bedeutete in erster Linie, dass wir einige unserer Spieler zu Geld machen mussten, um Gehalt einzusparen und durch die Transfereinnahmen Geld in die klammen Vereinskassen zu spülen.
So verließen uns - neben den Spielern deren Verträge ohnehin ausliefen - einige Leistungsträger und Topverdiener. Besonders schmerzhaft waren die Abgänge von Manuel Gulde und Korbinian Vollmann. Yamada (Topverdiener) und Stanko gehörten nicht (mehr) zum Stammpersonal, weshalb ihre Abgänge zu verkraften waren. Insbesondere auf Yamadas Position hatten wir ja mit Kleinheisler bereits einen deutlich besseren Mann verpflichtet. Auch Michael Rensing gehörte zu den Großverdienern im Wildpark und musste deshalb gehen. Bei seinem Alter und dem niedrigen Marktwert waren wir einfach froh, in überhaupt von der Gehaltsliste streichen zu können, weshalb wir ihn ablösefrei zu PSG ziehen ließen, wo er vermutlich als dritter Torhüter dem Karriereende entgegen segeln durfte. Immerhin verdiente er dort gut und konnte sich am Ende womöglich noch einen internationalen Titel in seine Vita schreiben.
Neben den bereits feststehenden Neuzugängen Giefer und Kleinheisler blieben Neuzugänge Mangelware. Als Gulde-Ersatz kam Doneil Henry ablösefrei aus England (sein Vertrag bei Westham United war ausgelaufen) und für 500.000 Euro kam Brandon Agounon von Clermont Foot, als Backup für Rechtsverteidiger Bader. Weitere Transfers waren nicht drin, auch wenn ich gerne noch einen erfahrenen Stürmer verpflichtet hätte. Es gab allerdings genau einen interessanten Spieler in unserem Blickfeld, allerdings konnten wir uns den nicht leisten und er wollte zum jetzigen Zeitpunkt auch gar nicht nach Karlsruhe kommen - dennoch würden wir seine Entwicklung im Blick behalten.
Die Transfers im Überblick
(https://abload.de/img/00_transfersk0klx.png)
Insgesamt konnten wir durch die Transfers etwa 4 Millionen Euro Gehalt (pro Jahr) einsparen, was dem Verein wieder auf die Beine helfen sollte. Es war nun eine Herausforderung der etwas anderen Art, doch ich war bereit, sie anzunehmen. Schließlich ging es darum, dass der Verein organisch wuchs und am Ende nicht vor einem Scherbenhaufen stand.
Die Presse hatte aufgrund der zurückhaltenden Transferpolitik auch bereits gewittert, dass im Wildpark etwas nicht stimmen konnte...
(https://abload.de/img/kscingeldnottbktq.png)
Fortsetzung folgt...
Wie gesehen, wurde Außenverteidiger-Talent Stefan Süß nach Österreich ausgeliehen, um dort Spielpraxis zu sammeln. Von Süß versprach ich mir zukünftig einiges und seine Leistungen bei der U19-EM machten Hoffnungen (die italienische Jugend hatte hingegen wohl offenbar Probleme mit dem Haarwuchs ;D).
(https://abload.de/img/00_u19euro_spielerutk9j.png)
Kader 2019/20
Tor
Fabian Giefer
(https://abload.de/img/00_fabiangieferb0ke3.png)
(https://abload.de/img/00_fabiangiefer_chronwdu2a.png)
Daniel Davari
(https://abload.de/img/00_danieldavari4xkjj.png)
(https://abload.de/img/00_danieldavari_chronygua3.png)
Mit nur zwei Torhütern gingen wir in die Saison. Neuzugang Giefer war dabei die klare Nummer 1 und zeigte bereits in der Vorbereitung, warum das so war. Im Verletzungsfall würden wir U19-Talent Felix Wolf auf die Bank setzen, aber im Grunde bereitete mir die Position am wenigsten Sorgen, auch wenn der Qualitätsabfall hinter unserem neuen Stammkeeper natürlich immens war.
Abwehr
Mohamed El-Bouazzati
(https://abload.de/img/01_mohamedel-bouazzat5ckbc.png)
(https://abload.de/img/01_mohamedel-bouazzatj6u62.png)
Daniel Gordon
(https://abload.de/img/01_danielgordontkjno.png)
(https://abload.de/img/01_danielgordon_chronslulr.png)
David Kinsombi
(https://abload.de/img/01_davidkinsombilykpq.png)
(https://abload.de/img/01_davidkinsombi_chros8ujt.png)
Doneil Henry
(https://abload.de/img/01_doneilhenryzjkn2.png)
(https://abload.de/img/01_doneilhenry_chronigouv3.png)
Marvin Friedrich
(https://abload.de/img/01_marvinfriedrichsrk90.png)
(https://abload.de/img/01_marvinfriedrich_cheuuav.png)
Ylli Sallahi
(https://abload.de/img/01_yllisallahil7j4n.png)
(https://abload.de/img/01_yllisallahi_chronifkumx.png)
Naser Aliji
(https://abload.de/img/01_naseralijiv4kmi.png)
(https://abload.de/img/01_naseraliji_chronikhzuhb.png)
Matthias Bader
(https://abload.de/img/01_matthiasbaderjkk4p.png)
(https://abload.de/img/01_matthiasbader_chron6uxz.png)
Brandon Agounon
(https://abload.de/img/01_brandonagounon7ijan.png)
(https://abload.de/img/01_brandonagounon_chr8lu6x.png)
In der Innenverteidigung hatte die Qualität durch den Verlust von Gulde deutlich nachgelassen. Henry war zwar ein guter, erfahrener Mann, kam aber eben nicht an unseren Ex-Kapitän heran. Kinsombi hatte die Leihe nach Bochum spürbar gut getan und er war eine echte Alternative für die Stammelf. Gordon war ein Backup, der vermutlich gar keine Rolle mehr spielen würde. Einzig Marvin Friedrich zeigte in der Innenverteidigung noch Entwicklungspotential, alle anderen waren bereits am Maximum angelangt.
In der Außenverteidigung hatte sich nicht viel verändert. Sallahi und Aliji waren auf Links eingeplant, Bader und Neuzugang Agounon (der eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu Kübler darstellte) auf rechts. Beide Rechtsverteidiger hatten noch Entwicklungspotential, wobei Bader deutlich mehr Luft nach oben hatte.
Mittelfeld
Erwin Maas
(https://abload.de/img/02_erwinmaasa8ks2.png)
(https://abload.de/img/02_erwinmaas_chronikkedu31.png)
Rani Khedira (Vize-Kapitän)
(https://abload.de/img/02_ranikhedirahpj44.png)
(https://abload.de/img/02_ranikhedira_chroni1eu3e.png)
Marvin Mehlem
(https://abload.de/img/02_marvinmehlemmpkij.png)
(https://abload.de/img/02_marvinmehlem_chronttuh6.png)
Artem Simonyan (C)
(https://abload.de/img/02_artemsimonyan64koi.png)
(https://abload.de/img/02_artemsimonyan_chrox2u9o.png)
Laszlo Kleinheisler
(https://abload.de/img/02_laszlokleinheislerrxjfy.png)
(https://abload.de/img/02_laszlokleinheislertmuuj.png)
Tom Lawrence
(https://abload.de/img/02_tomlawrence6djxs.png)
(https://abload.de/img/02_tomlawrence_chronixtuxa.png)
Lloyd Isgrove
(https://abload.de/img/02_lloydisgroverak4m.png)
(https://abload.de/img/02_lloydisgrove_chronabuej.png)
Charis Mavrias
(https://abload.de/img/02_charismavrias9hjpg.png)
(https://abload.de/img/02_charismavrias_chroqnuqo.png)
Die Zentrale war, angeführt von Neu-Kapitän Artem Simonyan, nach wie vor stark besetzt. Mit Khedira und Maas hatten wir zwar nach dem Verkauf von Stanko und der Leihe von Wydra nur noch zwei defensivstarke Mittelfeldspieler, aber der Entwicklung von Maas würde die zunehmende Spielpraxis sicher gut tun. Dazu hatten wir mit Kleinheisler, Mehlem und Simonyan drei spielstarke Männer in der Zentrale. Gleiches galt auch für Lawrence, der sich mittlerweile aber auch auf dem linken Flügel richtig wohlfühlte (auch Kleinheisler war im zweifelsfall flexibel einsetzbar). Insgesamt hatten wir durch den Verlust von Vollmann auf den Flügeln sicherlich an Qualität eingebüst, aber ein bezahlbarer Ersatz war einfach nicht aufzutreiben gewesen. Das bedeutete mehr Einsatzzeiten für Isgrove und Mavrias.
Mehlem, Simonyan und natürlich Maas waren die drei Spieler, denen noch eine Steigerung ihrer Fähigkeiten zugetraut wurde (mit Abstrichen auch Khedira).
Sturm
Pascal Köpke
(https://abload.de/img/03_pascalkoepkemtjzt.png)
(https://abload.de/img/03_pascalkopke_chronixcuph.png)
Antonio Colak
(https://abload.de/img/03_antoniocolakzgkkz.png)
(https://abload.de/img/03_antoniocolak_chronqbu14.png)
Patrik Dzalto
(https://abload.de/img/03_patrikdzaltov7ka7.png)
(https://abload.de/img/03_patrikdzalto_chronqguj1.png)
Vadim Manzon
(https://abload.de/img/03_vadimmanzonnlkmt.png)
(https://abload.de/img/03_vadimmanzon_chroni10u01.png)
Hier hatten wir das wohl größte Qualitäts- und Erfahrungsdefizit. Eine wirkliche Granate fehlte uns hier, zumal Colak sein Entwicklungspotential völlig eingebüßt hatte. Bei Köpke, Dzalto und Manzon waren aber auch nur noch sehr kleine Entwicklungssprünge zu erwarten. Nunja, gute Stürmer waren teuer und deshalb, in der aktuellen Situation, unmöglich zu verpflichten. Köpke war erst einmal gesetzt.
Fazit
Im Grunde war das immer noch ein Zweitligakader - zwar ein sehr guter, aber eben ein Zweitligakader. Letztlich musste ich darauf vertrauen, dass die taktischen Ideen zündeten und sich die Spieler mit Potential gut entwickelten. Es würde eine Herausforderung ganz neuen Ausmaßes werden, die Liga zu halten. Das zeigten auch die Wettquoten und der Teambericht im Ligavergleich:
(https://abload.de/img/00_prognosetbkwa.png)
(https://abload.de/img/00_vergleich01unj5d.png)
(https://abload.de/img/00_vergleich02brjtr.png)
(https://abload.de/img/00_vergleich039mkt9.png)
(https://abload.de/img/00_vergleich04cejfc.png)
(https://abload.de/img/00_vergleich05z0jhc.png)
(https://abload.de/img/00_vergleich06bckqb.png)
(https://abload.de/img/00_vergleich07pkkff.png)
(https://abload.de/img/00_vergleich08cqkaa.png)
(https://abload.de/img/00_vergleich09xjkg3.png)
Vorbereitung
Wir absolvierten diesmal nur wenige Testspiele, doch die liefen durchweg gut. Wir zeigten ansprechende Leistungen und die Neuzugänge fügten sich gut ins Team ein. Neben dem 4411 studierten wir nur eine weitere Taktik ein (Vorstellung folgt), die gegen Everton und Rotterdam hervorragend funktionierte.
(https://abload.de/img/00_vorbereitung6sjcy.png)
Vorschau
Ob die neue Taktik auch unter Wettbewerbsbedingungen funktionierte würde sich zeigen. Der Saisonauftakt hatte es mit Dortmund, Hertha und Hoffenheim natürlich in sich, aber leichte Gegner gab es in dieser Liga ohnehin nicht - wir würden immer die Underdogs sein. Der Pokalsieg gegen Drittligist Paderborn war natürlich Pflicht.
(https://abload.de/img/00_spielplan_saisonaulgj79.png)
Nächstes Mal: Saisonauftakt und Taktiken. :)
-
Einfach nur schön, wieder von dir zu lesen :)
Magst du vielleicht bei der Kadervorstellung bzw Spielertransfers noch den Reiter Karrierestatistik mit einblenden ? Mich persönlich interessiert immer, wie viele Spiele deine Jungs bereits für den Kader gemacht haben und wie es mit den Neuzugängen aussieht. Ich bin ein Statistiken-Freak, doch es muss natürlich machbar für dich sein, wenn das zuviel Aufwand beim Cuten der Bilder ist, lass es.
-
Wenn du direkt in die Euro-League einziehst, benenne ich bei mir den nächsten Newgen für den A-Kader Maik Fuchs! ;D
Wünsch dir viel Erfolg, hoffe dass du dich früh von unten absetzen kannst. Ich denke alles über Relegationsplatz ist
im ersten Jahr ein guter Erfolg. Vielleicht sind auch ein paar Punkte gegen die Spitzenteams drin, hattest die Bayern ja
bereits am Rande einer Niederlage. Deine Transfers gefallen mir bis auf Agounon, finde dem fehlt so manch wichtige
Eigenschaft (Ausdauer, Flanken), bin gespannt wie er sich da bei dir einfindet. Habe ja selbst die Erfahrung gemacht,
das fehlende Werte aber kein Stolperstein sein müssen. ;)
-
@BigBoss96: Freut mich wirklich, dass du wieder bei einer meiner Stories mit an Bord bist. :)
Die Karrierestatistiken habe ich jetzt bei der Kadervorstellung mit eingefügt. Ich werde das aber zukünftig nur noch bei Neuzugängen machen, da das Schneiden auch schon genug Zeit frisst und ich ja noch zum Spielen kommen möchte. ;D
Aber falls es Wünsche oder Anregungen gibt: Immer nur raus damit (gilt natürlich für alle Leser)! :)
Wenn du direkt in die Euro-League einziehst, benenne ich bei mir den nächsten Newgen für den A-Kader Maik Fuchs! ;D
Challenge accepted! *wirft den God-Mode an* >:D Ganz ehrlich, das wäre ein kleines Fußballwunder und absolut fantastisch (dann müssten meine taktischen Überlegungen ja wirklich voll einschlagen). Aber du hast schon Recht, alles über dem Relegationsplatz ist ein großer Erfolg - vor allem nach dem selbstverordneten Sparzwang und dem daraus resultierenden Kader (=Zweitligaqualität). Ich bin aber zuversichtlich, dass wir den Abstieg abwenden können. :)
-
Oerdentlich internationale Truppe, die Du da an den Start bringst. Hast Du noch Jugendspieler gemeldet, um die Einheimischenregelung einzuhalten oder haben da einige Deutsch als 2. Nationalität?
-
Stimmt. ;D Es sind tatsächlich auch Jugendspieler gemeldet, aber das wäre gar nicht notwendig, denn Kinsombi, Gordon, El-Bouazzati, Dzalto, Davari und Colak haben alle auch die deutsche Nationalität, womit die Anforderungen erfüllt sind. Trotzdem ist das natürlich sehr international.
Der mittelfristige Plan sieht vor, nach und nach mehr eigene Talente ins Team einzubinden (bisher: Bader, Mehlem, Maas, kommende Saison mit Sicherheit Stefan Süß). Langfristig sollen die das Gerüst der Mannschaft bilden, das durch vereinzelte, externe Transfers von hoher Qualität ergänzt wird - ganz KSC-like. ;D Ob das klappt und ich die Spieler halten kann, bzw. sie sich so entwickeln, wie erhofft, bleibt natürlich abzuwarten, aber der Plan steht. Aktuell ist die Kaderpolitik aber leider Sachzwängen unterworfen (in erster Linie: sparen), weshalb ich da nicht so sehr drauf geachtet habe. :-[
-
Dazu bist du fähig international zu scouten, was man den Verantwortlichen beim KSC aus Tradition schon nicht nachsagen kann. ;D
"Seltsame Geschichten werden erzählt aus dieser Zeit. Etwa die von Rafael Martin Vazquez, einst spanischer Nationalspieler, aber auf dem absteigenden Ast, als er zum KSC kam. Sein Vertrag war mit angeblich drei Millionen Mark im Jahr dotiert. Nach ein paar Wochen war das Missverständnis ausgeräumt, Vazquez mit fetter Abfindung wieder weg. Bruno Labbadia fragte vor seinem Wechsel nach Karlsruhe: „Könnt ihr euch das überhaupt leisten?“ Sie konnten nicht, an den Folgen leidet der KSC bis heute. Knapp fünf Millionen Euro Schulden sind noch abzutragen."
http://www.tagesspiegel.de/sport/kannst-du-dich-erinnern/838754.html (http://www.tagesspiegel.de/sport/kannst-du-dich-erinnern/838754.html)
Challenge läuft! ;D
Wenn es nicht klappt, erhält ein "nicht-ganz-so-talentierter" Spieler deinen Namen, ich werde dich dann auf dem Laufenden halten. Wenn das kein Ansporn ist! ;)
Viel Erfolg!
(https://abload.de/img/gutmkuqj.jpg) (http://abload.de/image.php?img=gutmkuqj.jpg)
oder
(https://abload.de/img/nichgutghu6k.jpg) (http://abload.de/image.php?img=nichgutghu6k.jpg)
Persönlichkeit: schnell entmutigt - hab ich auch noch nicht gesehen. ;D >:D
-
Der Komplettumbau des maroden Wildparkstadions zu einer modernen Arena ist beschlossene Sache, nur über die finanziellen Modalitäten wird mit der Stadt gerungen. Dohmen hofft, „dass jetzt nach dem Aufstieg der Druck auf die Stadt steigt. Ich gehe davon aus, dass der Umbau im Mai 2008 beginnt. Die Chancen stehen 80:20“.
;D Achja, was waren das für Spaßvögel damals. Unrühmlich, wie das Ganze geendet hat... Becker, das Bauernopfer von Dohmen; Dohmen, das von Metzger...
Dann muss ich mich ranhalten, um die Challenge zu gewinnen (Danke übrigens für die Ehre :))! ;D Die ersten beiden Spiele sind gespielt und naja... Aber immerhin konnten wir gegen Hoffenheim einen überzeugenden Auftritt hinlegen, also ist es nur eine Frage der Zeit, bis wir Punkte einfahren. ;)
-
Party-Dohmen machte seinem Namen alle Ehre, will mal schauen
obs den im FM gibt, das wäre ein Kracher für die Story. ;D
Muss immernoch grinsen - Persönlichkeit: schnell entmutigt... ;D
Hau rein!
-
@BigBoss96: Freut mich wirklich, dass du wieder bei einer meiner Stories mit an Bord bist. :)
Die Karrierestatistiken habe ich jetzt bei der Kadervorstellung mit eingefügt. Ich werde das aber zukünftig nur noch bei Neuzugängen machen, da das Schneiden auch schon genug Zeit frisst und ich ja noch zum Spielen kommen möchte. ;D
Aber falls es Wünsche oder Anregungen gibt: Immer nur raus damit (gilt natürlich für alle Leser)! :)
Wenn du direkt in die Euro-League einziehst, benenne ich bei mir den nächsten Newgen für den A-Kader Maik Fuchs! ;D
Challenge accepted! *wirft den God-Mode an* >:D Ganz ehrlich, das wäre ein kleines Fußballwunder und absolut fantastisch (dann müssten meine taktischen Überlegungen ja wirklich voll einschlagen). Aber du hast schon Recht, alles über dem Relegationsplatz ist ein großer Erfolg - vor allem nach dem selbstverordneten Sparzwang und dem daraus resultierenden Kader (=Zweitligaqualität). Ich bin aber zuversichtlich, dass wir den Abstieg abwenden können. :)
Hehe gerne, bei dir ist das Ehrensache, doch die meine ich gar nicht. Die ist zwar auch interessant, doch etwas umständlich für dich. Ich meine die kleine Statistik im Profil, die müsste dort angezeigt werden können (Ansonsten den Pfeil nach unten und auswählen).
Diese hier : (Karrierestatistik)
(http://fs5.directupload.net/images/170425/temp/y4683jr6.jpg) (http://www.directupload.net/file/d/4702/y4683jr6_jpg.htm)
Ich denke das ist einfacher als das dranhängen und mit dein Skin müsste das auch integriert sein. ^-^
Dort sehen wie viele der Spieler insgesamt für den Club geleistet hat :)
-
(https://abload.de/img/winnie_interview_komp7sk93.jpg)
-
Ui storyechnisch sind wir nun ungewollt aber amüsant im Gleichschritt. ;D Vielleicht kann Maik Fuchs noch Lehren
aus der Fehde ziehen und die üblichen Mechanismen einer offenen Eskalation abwenden. Ich wünsch dir viel Erfolg
und vor allem die richtigen Worte! :'(
-
@fifagarefrekes: Ja, habe ich mir auch gedacht. ;D Dabei war das wirklich nicht geplant, nur dachte ich, dass es eine nette Entwicklung für die Story wäre. Aber keine Angst, Maik wird das Präsidium nur kritisieren, wenn er direkt darauf angesprochen wird, ansonsten schickt er den Winnie vor. Der ist da eh geübter, als erfahrener Raufbold. >:D
(https://abload.de/img/header_imbanndesfaechcgu9t.png)
Nach Winnies offener Kritik am Präsidium lagen dort natürlich die Nerven blank. Nur tun konnten die Herren in Nadelstreifen nichts, da die breite Öffentlichkeit hinter dem Erfolgsduo Schäfer-Fuchs stand. Einen von uns zu entlassen hätte, wie Winnie richtig bemerkt hatte, nur ein Signal der Schwäche ausgesendet und wäre im Hinblick auf eine mögliche Wiederwahl im Oktober vermutlich fatal gewesen. Also knirschten Wellenreuther und seine Kumpanen mit den Zähnen, hielten sich aber sonst bedeckt. Für uns bedeutete das, dass wir unserer Arbeit nachgehen konnten.
(https://abload.de/img/01neuwahlkscabuh9.png)
Wir gedachten, nicht mehr weiter nach zu treten. Zeit also, für das Sportliche!
Mit diesen zwei Taktiken wollten wir es angehen.
(https://abload.de/img/00_taktik1v3u3d.png)
Die Standardtaktik mit breitem, geduldigen Spielaufbau. Die wollten wir aber nur einsetzen, wenn wir Zuhause spielten, oder uns als halbwegs gleichwertig ansahen.
(https://abload.de/img/00_taktik2n2uv3.png)
Die neue Taktik mit 5er-Kette sollte Stabilität bringen. Über die Flügel sollte der Angriff dann schnell nach vorne getragen werden, während wir defensiv tief und in ausreichender Mannstärke standen, um den gegnerischen Angriffen zu widerstehen.
DFB-Pokal, 1. Runde
Das Spiel gegen Paderborn firmierte unter der Aufschrift "Pflichtsieg". Entsprechend traten wir auch auf, der Klassenunterschied war klar zu sehen. Wir waren dominant und ließen hinten rein gar nichts zu. Trotzdem dauerte es bis zur 37. Minute, als Khedira den Ball schließlich aus 20 Metern unter die Latte nagelte. Von da an, schien die Sache eigentlich klar. Aber wir wären nicht der KSC, wenn wir uns das Leben nicht selbst schwer machen würden. In der 63. Minute führte ein leichter Ballverlust im Mittelfeld zu einem Konter. Die aufgerückte Hintermannschaft war unsortiert und der schnelle Gegenstoß führte zum Ausgleich durch Empen. Wir hatten aber weiterhin alles im Griff, nutzen unsere guten Chancen jedoch nicht. In der 87. Minute landete der Ball dann doch im Netz - Colak bejubelte seinen Treffer zum vermeintlichen 1:2, doch es war abseits. Wir mussten in die Verlängerung. Unnötig und dumm, wie wir uns durch einen einfachen Fehler in Bedrängnis gebracht hatten!
Die Verlängerung lief jedoch wieder zu unseren Gunsten, Kosecki sah nach einem Foul an Sallahi Rot. Dennoch dauerte es bis zur 108. Minute, ehe Khedira uns erlöste und nach einem Sallahi-Freistoß den Siegtreffer erzielte.
(https://abload.de/img/01dfb_analyseq3umf.png)
1. Spieltag
(https://abload.de/img/01_vorschau3cuj5.png)
Endlich ging es los! Die Bundesliga, unser lang ersehntes Ziel, wartete auf uns.
Eine klare Sache, da braucht man nicht lange zu reden. Der Favorit war feldüberlegen. Im neuen taktischen Gewand präsentierten wir uns kämpferisch stark, konnten jedoch offensiv keinerlei Akzente setzen. Das 0:1 durch Aubameyang war zur Halbzeit noch schmeichelhaft. Schließlich stellte ich auf ein 4411 um und postwendend hatte Köpke zwei gute Chancen, die er nicht im Tor unter brachte. Auch Kleinheisler, Colak und Simonyan kamen zu guten Gelegenheiten, die allesamt entweder knapp vorbei gingen, oder von Bürki entschärft wurden. Aber der BVB stellte das Spielen natürlich nicht ein, vor allem, da wir defensiv nun anfälliger waren. Die Qualität zeigte sich dann in vorm von Aubameyang (76.) und Reus (85.), der einen Freistoß in den Winkel trat. Im Grunde eine bittere, aber erwartbare Niederlage. Dennoch war sie in der Höhe absolut nicht verdient, da wir tapfer gekämpft hatten. Der Qualitätsunterschied hatte sich letztlich im Erspielen und vor allem verwerten der Torchancen bemerkbar gemacht.
(https://abload.de/img/01_analyse0quz7.png)
2. Spieltag
(https://abload.de/img/02_vorschaub4uot.png)
Ich versuchte, die Lehren aus dem Auftaktspiel gegen den BVB zu ziehen, die da hießen: verkriechen mit 5er-Kette war eine schlechte Idee, aber im 4411 waren wir defensiv zu anfällig. Also probierte ich die - wohl naheliegendste - Lösung, indem ich ein 4141 installierte. Wir mussten uns erst an diese Liga gewöhnen und würden sicherlich Lehrgeld zahlen, doch ich musste weiterhin versuchen, die optimale Lösung zu finden. Im 4141 stellte ich vor Abräumer Khedira ein spielstarkes Mittelfeld auf (Lawrence, Mehlem, Simonyan, Kleinheisler), denn wir wollte aus einer tiefen Formation heraus den Ball laufen lassen.
Und wir standen stabil. Hoffenheim wurde im Grunde nur durch Fernschüsse und Standards halbwegs gefährlich. In den 16er kamen sie aber nicht. Nach Köpkes Führungstreffer, den ihn Mehlem schön in den Lauf gelegt hatte, wurde es insgesamt ruhiger. Die Führung zur Halbzeit war absolut verdient. Hoffenheim sah sich zum Handeln gezwungen und stellte vom 4231 auf ein 442 um, doch es dauerte bis zur 63. Minute. Prib köpfte nach einer Flanke zum 1:1 ein, unter kräftiger Mithilfe von Kinsombi, der seinen Gegenspieler nicht deckte. Ganz bitter kam es dann kurz vor Abpfiff: Diesmal war Friedrich nicht beim Mann und so konnte Vargas ungehindert einschieben. Wir hatten uns nicht für die Früchte eines wirklich sehr guten Spiels belohnt und gingen, obwohl wir das bessere Team waren, als Verlierer vom Platz. Dennoch konnte man auf der Leistung aufbauen.
(https://abload.de/img/02_analyseq6u4r.png)
Die unterschiedliche Bewertung der Teamleistungen führte denn auch nach Abpfiff zu einem hitzigen Wortgefecht mit Hoffenheim-Trainer Garcia, der meinte, wir hätten Glück gehabt, so spät überhaupt noch im Spiel zu sein. Ich bescheinigte ihm daraufhin mangelndes Urteilsvermögen und die Presse hatte etwas zum Schreiben.
3. Spieltag
(https://abload.de/img/03_vorschauqcuor.png)
Ein rassiges Spiel, das kurios begann. Brooks lenkte völlig unbedrängt eine absolut harmlose Flanke von Kleinheisler ins eigene Tor. Über diese Geschenk wollten wir uns natürlich nicht beschweren. Doch die Freude währte nur 10 Minuten, denn Haraguchi nutze eine Vorlage von Groß zum Ausgleich. Beide Mannschaften wollte, wir waren sogar etwas besser. Doch wieder war es Haraguchi, der ein sehenswertes Solo ins kurze Eck abschloss (Giefer sah nicht gut aus) und uns in Schwierigkeiten brachte. Die Gegentore fielen nach wie vor zu einfach... Es half alles nichts, wir mussten offensiver werden, 4411 also. Wir hatten großes Glück, das Bittencourt in der 62. Minute den Sack nicht zu machte, als er aus 5 Metern den Ball übers Tor schoss. Über die Flügel lief nichts und Hertha hatte das Zentrum unter Kontrolle, also wollte ich dort ein Übergewicht schaffen und stellte auf ein 4321 um, woraufhin wir wieder im Vorteil waren. Letztlich etwas glücklich fiel der Ausgleich dann doch: Köpke nutze einen Abpraller nach Sallahis Freistoß und netzte gedankenschnell zum Ausgleich ein. Wir machten fortan nochmal richtig Druck, brachten den Ball aber nicht mehr im Tor unter und mussten uns mit einem Punkt begnügen - wieder waren wir die bessere Mannschaft.
(https://abload.de/img/03_analysepeugq.png)
Rückblick
(https://abload.de/img/03_rueckblickc0ue0.png)
(https://abload.de/img/03_tabellekiudr.png)
Man kann trotz der schwachen Punktausbeute festhalten, dass wir spielerisch absolut in der Lage sind, in der Liga mit zu halten. Trotzdem ist der Qualitätssprung spürbar - defensiv machen wir zu einfache Fehler und offensiv nutzen wir unsere Chancen nicht, während die Gegner eiskalt sind. Wenn man die Spiele betrachtet wären 6 Punkte gegen Hoffenheim und Hertha eigentlich verdient gewesen, am Ende sprang einer heraus. Wenn wir unser gutes Spiel endlich in Punkte ummünzen können, dann ist diese Saison einiges drin. Die nächsten Gegner wirken machbar, Punkte müssen her - vor allem als Argument gegen Wellenreuther. ;D
Hier noch ein Transferüberblick in der Bundesliga:
(https://abload.de/img/03_transfersd4u1y.png)
Vorschau
(https://abload.de/img/03_spielplanmpuew.png)
-
Da hast deine neuen Taktiken ja ähnlich schnell wie ich entsorgt, wenn der Start nicht so rund läuft. ;D 4-1-4-1 gefällt mir im 17er am besten.
BVB ist verständlich, da dürfte der Unterschied noch extrem sein. Ansonsten sind die Ergebnisse knapp, gegen Hoffenheim war schon mehr drin.
Denke du drehst das noch. Richtung Winterpause kommen die Clubs, die international vertreten sind, vielleicht kannst deren Müdigkeit ausnutzen
und gegen die Größen der Liga punkten. Gegen Pauli im Pokal, sauber, vielleicht schaffst es mit ein bißchen Losglück weit zu kommen.
-
Der BVB war zum Auftakt schon ein Hammer und die Niederlage erwartbar. Ärgerlich sind einfach die verschenkten Punkte gegen Hoffenheim und Hertha - da fehlte dann vielleicht einfach die Bundesligareife. Wäre halt die Chance gewesen, sich eine gute Ausgangsposition im Abstiegskampf zu verschaffen. >:(
Taktisch habe ich mir nochmal Gedanken gemacht und eine neue Formation aus der Traufe gehoben. Der September ist auch schon gespielt, das Update dürfte heute also folgen. ;) Aber ja, das Lehrgeld musste bezahlt und meine tolle 5er-Kette entsorgt werden. ;D
-
Da bin ich mal sehr auf das Derby gespannt! Wie macht sich King Zombie? Finde es mutig, dass du ihm in der 1. Liga die Chance gibst.
-
@fifagarefrekes: Kinsombi hat immer mal wieder Aussetzer, aber meist nichts Schlimmes. Er scheint sich auch langsam an das höhere Niveau zu gewöhnen. Das Problem sind aber eher die Alternativen: Friedrich ist gesetzt, Henry konnte bisher nicht wirklich überzeugen und Gordon ist in der Liga eigentlich nicht mehr zu gebrauchen. Ein leistungsstarker Ersatz kann nur durch das Generieren von Transfererlösen verpflichtet werden - die sind aber nicht in Sicht, da ich nicht plane irgendjemanden zu verkaufen, der Kader ist auch so schon klein genug (Ausnahme wäre ein wirklich außerordentlich gutes Angebot für einen Spieler). Das heißt, mit diesem besseren Zweitligakader muss die Klasse gehalten werden.
(https://abload.de/img/header_imbanndesfaechcgu9t.png)
September 2019
Die vorangegangenen Spiele hatten klar gezeigt, dass wir taktisch immer noch nicht die optimale Lösung gefunden hatten. Das 4141 war zwar ein Schritt in die richtige Richtung, aber eben auch noch nicht der Weisheit letzter Schluss. Die kommende Länderspielpause nutzen mein Trainerstab und ich daher, uns einen neuen Schlachtplan zu überlegen. Letztlich kamen wir auf folgende Lösung:
(https://abload.de/img/04_taktik7jlfk.png)
(Die Anweisungen "viel geringeres Tempo" und "kurze Pässe" wurden erst nach dem Frankfurt-Spiel hinzugefügt. Den Screenshot habe ich aber erst danach gemacht)
Ich war eigentlich ein Verfechter von möglichst simpel gehaltenen Taktiken. Nicht zu viele zusätzliche Anweisungen und auch nicht zu viel individuelle Handreichungen an die Spieler, um sie nicht zu überfordern und mit taktischen Ideen zu überfrachten. Außerdem fiel die Fehlerkorrektur so erheblich leichter. Diese Herangehensweise schien nun an ihre Grenzen gestoßen zu sein - jedenfalls mit den Ideen, die mir im Kopf herumschwirrten und mit dem zur Verfügung stehenden Spielermaterial. Also mussten wir anders an die Sache herangehen.
Die Grundidee der neuen Taktik war nach wie vor simpel. Wir wollten tief stehen und aus einer kompakten, stabilen Defensive heraus den Ball kontrolliert nach vorne Tragen. Schnelles Umschaltspiel hatte schon in der Vergangenheit nicht gefruchtet und nur zu ebenso schnellen Ballverlusten geführt, deswegen verabschiedete ich mich recht schnell von dem Gedanken. Der Ball sollte kontrolliert und in den eigenen Reihen gehalten werden, der Spielaufbau gemächlich, mit einer soliden Absicherung erfolgen. Dabei sollten die äußeren Mittelfeldspieler eng stehen - einerseits, um mit ihrer Spielstärke (traf nur auf Lawrence und Kleinheisler zu) den Ball mit dem Zentrum zirkulieren zu lassen, andererseits um den nachrückenden Außenverteidigern Platz zu machen (diese hatten explizit die Anweisung, das Spiel breiter zu machen).
Defensiv wollten wir vor den zwei 6ern eine Kampfzone errichten, die es dem Gegner möglichst schwer machte, durchzukommen und ihn zu Rückpässen bzw. dem Spiel über die Flügel zwang. Dazu waren alle Mittelfeldspieler angehalten stark zu pressen, während der Stürmer vorne nur die Passwege zustellen sollte. Natürlich bestand dadurch die Gefahr, dass die 6er zu sehr aus ihrer Position gezogen wurden und dem Gegner so Räume öffneten, aber das Risiko wollten wir eingehen. Die Innenverteidiger waren daher angehalten, wenig zu pressen und sich nicht herauslocken zu lassen, sondern absichernd hinter den 6ern zu agieren.
Soweit also die Theorie. Die erwies sich im Test gegen Metz auch als äußerst praktikabel. Gegen den französischen Erstligisten dominierten wir und zeigten uns vor dem Tor effektiv - Köpke erzielte beide Treffer.
Außerdem wurden die Nachwuchsspieler Oskar Flick und Srdjan Babovic zu den Profis hochgezogen, um dort mit zu trainieren. Ihre Einsatzzeiten würden sich voraussichtlich aber auf die U19 beschränken. Sie durften aber im Test ran und zeigten ansprechende Leistungen.
(https://abload.de/img/oskarflickfsaco.png)
(https://abload.de/img/srdjanbabovic5fzr2.png)
4. Spieltag
Duell gegen einen Mitkonkurrenten im Abstiegskampf: Eintracht Frankfurt.
Eigentlich hatten wir alles im Griff. Frankfurt kam mit unserer neuen Taktik überhaupt nicht klar und brachte in der ersten Halbzeit offensiv nichts zustande. Wir blieben zwar auch weitestgehend harmlos, aber wichtig war mir erst einmal die defensive Stabilität - sie sah ich als Schlüssel für eine erfolgreiche Saison an. Es kam, wie es kommen musste. Füllkrug nutzte die erste gute Chance der Frankfurter zur Führung, während wir weiter das Spiel kontrollierten. Offensiv lief aber leider zu wenig zusammen und es kam noch dicker: nach einem Foul an Simonyan trat Lawrence zum fälligen Elfmeter an, schoss diesen aber zentral auf den Keeper, der sich nicht verladen ließ. Es half alles nichts und wir warfen und mit allen Kräften nach vorne. Das wurde schließlich in der Nachspielzeit belohnt. Eine Flanke von Lawrence segelte unbehelligt durch den Frankfurter Strafraum, am langen 5er-Eck stand Landsmann Isgrove und besorgte den späten, glücklichen, aber hoch verdienten Ausgleich!
(https://abload.de/img/04_analyse6faya.png)
5. Spieltag
(https://abload.de/img/05_vorschaudmb2x.png)
Die englische Woche stand an. Auch Ingolstadt wurde als Top-Abstiegskandidat gehandelt, doch mit Platz 4 waren sie gut in die Saison gestartet und hatten zuletzt die bis dahin ungeschlagenen Schalker bezwungen. Außerdem traf ich auf Ede Becker, der KSC-Vereinsikone, die nach meinem Amtsantritt unerklärlicherweise das Weite gesucht hatte...
Die Ingolstädter wussten nicht wirklich, wie ihnen geschah und mussten heilfroh sein, dass es bis zur 40. Minute dauerte, als Khedira den Ball über die Linie drückte. Friedrich hatte nach einer Ecke die Übersicht behalten und den Ball verlängert. Köpke hatte bereits zuvor aus Abseitsposition (fraglich) getroffen (34.). Nach dem Seitenwechsel machte er es besser, nachdem Simonyan mit einem feinen Auge die Abwehr ausgehebelt hatte - 2:0. Wenig später wollten wir schon wieder jubeln, aber wieder wurde Köpkes Treffer wegen einer angeblichen Abseitsposition aberkannt (65.). Das machte nichts, denn drei Zeigerumdrehungen später war Simonyan zur Stelle. Bader hatte eine kraftvolle Flanke in den Strafraum geschlagen, der Kapitän war am höchsten gestiegen und hatte endgültig den Sack in diesem Spiel zu gemacht. Noch sehenswerter war nur Kleinheislers Treffer. Die Vorbereitung durch Sallahi war weltklasse, indem er den Ball leichtfüßig über die Abwehr chipte. 4:0 Endstand. Wir hatten sensationell gespielt und auch in der Höhe absolut verdient gewonnen.
(https://abload.de/img/05_analysehfx8v.png)
6. Spieltag
(https://abload.de/img/06_vorschau2clx0.png)
Endlich wieder ein Derby, gegen den Rivalen aus der verbotenen Stadt. Zeit den verhassten Hannes Wolf (hatte sich in der zweiten Liga ganz schön daneben benommen) zu teeren und zu federn. >:D
Es wurde ein echtes Derby - hart umkämpft, aber kein fußballerischer Hochgenuss. Zur Halbzeit hatten sich beide Teams gerade mal eine Chance herausgespielt. Das änderte sich nach dem Wechsel: erst köpfte Kinsombi nach einer Ecke an die Latte, im Gegenzug konnte Giefer einen Schuss von Usami entschärfen. Schließlich drückte Köpke den Ball ins Tor: das Timing von Simonyans langem Ball hinter die Abwehr war perfekt, Köpke tauchte frei vor dem Tor auf - 0:1. Wirklich gefährlich wurden die Stuttgarter dann nicht mehr, einzig Thievy hatte in der Nachspielzeit die Chance auf den Ausgleich, traf jedoch nur das Außennetz. Ein hart erkämpfter, wichtiger Derbysieg! Wir waren effektiv und defensiv sicher (der VfB brachte meist nur Fernschüsse zustande).
(https://abload.de/img/06_analyseyelpk.png)
Besonders herzerwärmend war nach dem Spiel folgende Meldung >:D:
(https://abload.de/img/06_moral0gb5q.png)
7. Spieltag
(https://abload.de/img/07_vorschau5jyrz.png)
Die Weichen schienen in diesem Spiel früh gestellt. Romero nutzte die Gelegenheit, als er nach einer Flanke unbedrängt zum Kopfball kam. Zu allem Überfluss verletzte sich in der 18. Spielminute auch noch Tom Lawrence - Isgrove ersetzte ihn. Ein Standard brachte dann aber den zu diesem Zeitpunkt überraschenden Ausgleich: Friedrich glänzte einmal mehr als Vorlagengeber und verlängerte einen Freistoß zu Simonyan, der frei einschieben konnte. Nun lief es besser und wir kontrollierten die Partie. Trotzdem brauchten wir bis zur 71. Minute, um die Führung zu erzielen. Bader schlug einen Ball Richtung langen Pfosten, wo Isgrove heransauste und aus vollem Lauf vollstreckte. Auch diesen Sieg hatten wir uns hart erkämpft, aber am Ende verdient gewonnen.
(https://abload.de/img/07_analyseg4b59.png)
Neben Khedira, der seine 5. Gelbe Karte kassiert hatte, würde uns von nun an auch Tom Lawrence fehlen. Ein Muskelanriss im Oberschenkel setzte ihn außer Gefecht - glücklicherweise nur für 2-3 Wochen.
Rückblick
(https://abload.de/img/07_rueckblick5mxak.png)
(https://abload.de/img/07_tabellekolkg.png)
Ein bärenstarker Monat, der auf einer offenbar soliden Taktik fußt. Seit nun 5 Spielen waren wir ungeschlagen und konnten uns von den Abstiegsrängen entfernen. Sogar Europa war in Schlagweite (man wird ja noch träumen dürfen ;D). Vor uns waren nur noch die vermeintlichen Top-Teams der Liga. Ziel blieb aber natürlich nach wie vor, so schnell wie möglich die 40 Punkte zu holen. Durch die letzten Ergebnisse und Leistungen waren wir auf einem guten Weg dorthin.
-
Du hast die ganz wichtigen Duelle gewonnen, gerade das Derby gibt natürlich einen Moralbonus bei den Spielern. 11 Punkte aus 7 Spielen ist über den Erwartungen, da kannst du Stolz drauf sein.
Ich bin gespannt wie es bis zur Rückrunde aussieht, danach kann man eine Prognose ziehen.
-
Ich bin auch stolz wie Oskar. ;D Ich hoffe nur, die Taktik ist keine Eintagsfliege, sondern beschert uns eine erfolgreiche Saison. ::) Naja, einfach mal die nächsten Monate bis zur Winterpause abwarten.
-
Ich bin auch stolz wie Oskar. ;D Ich hoffe nur, die Taktik ist keine Eintagsfliege, sondern beschert uns eine erfolgreiche Saison. ::) Naja, einfach mal die nächsten Monate bis zur Winterpause abwarten.
Du hast da auch zwei sehr nette Talente, den würde ich einen guten Tutor geben und Einsatzchancen geben. Vielleicht nicht gleich Startelfdebüt, doch ein paar Minuten auf jeden Fall. Danach können die beiden darauf aufbauen, einer davon war doch IV oder ? Gerade da, bist du ja nicht breit genug aufgestellt.
-
Sauber! Ich seh da schon ein Wunderkind Maik Fuchs im Nachwuchs schlummern. Fand es bei mir im ersten Jahr auch entscheidend, mit ner neuen Formation die
richtige Balance zu finden, ist mir aber erst in den letzten Spielen der Saison gelungen, bei dir ist da jetzt noch alles drin. Du hättest nach dem Spiel gegen den VfB
den Finger noch tiefer in die Wunde stecken müssen. ;D
-
@BigBoss: Tutoren werden bei mir sowieso eingesetzt. :) Im Oktober habe ich aus Personalmangel (Khedira und Maas sind ja fleißige Kartensammler >:D) noch einen 18-Jährigen DM hochgezogen, der ebenfalls über sehr gute Anlagen verfügt, aber technisch noch einiges nacharbeiten muss. Ich bin noch am Überlegen, ob ich ihn weiter als Backup nutze, oder verleihe und Wydra von seiner Leihe zurückrufe. IV Babovic sehe ich eigentlich gar nicht so sehr als Innenverteidiger, da er mir für die Position eigentlich zu klein ist. Aktuell trainiert er auf RV, aber ich bin mir noch nicht ganz sicher, was aus ihm werden soll. Könnte am Ende sein Verhängnis sein, dass er körperlich nicht in mein Anforderungsprofil für die Innenverteidigung fällt. :( Aber Flick und Babovic werden schon hin und wieder spielen, allerdings wollen ja auch die anderen Spieler zufriedengestellt sein. ::)
@fifagarefrekes: ;D Jetzt wird die Abteilung Attacke ausgerufen und Kurs auf Europa genommen. O0 Ne, ich bin einfach nur froh, dass es momentan gut läuft und hoffentlich schnell klar wird, dass wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Alles andere wäre ein fetter Bonus. Nach dem Derby habe ich auch noch ordentlich gegen Wolf ausgeteilt (im Sinne von: "Habe ihn in seine Schranken verwiesen"), der auf einmal ganz klein war... >:D
-
Da hast du doch richtig gut die Kurve gekriegt, sieht gut aus!
-
(https://abload.de/img/header_imbanndesfaechcgu9t.png)
Oktober 2019
Die Kurve gekriegt, wie ein gewisser Herr Muffi in einem Leserbrief an die BNN schrieb - das war ein gutes Stichwort. Denn die Kurve gekriegt hatte offenbar auch das Präsidium, das seine Felle davon schwimmen sah. Die Beliebtheit von der großen Legende Winnie Schäfer und auch meiner Wenigkeit war aufgrund der guten Ergebnisse weiter gestiegen und Wellenreuther konnte nicht anders, als uns zu hofieren. Sein Schicksal war an uns gebunden, solange wir sportlichen Erfolg hatten. Hätte er den Bruch nun weiter vorangetrieben, so wäre das seiner sicheren Abwahl gleich gekommen. Also suchte das Präsidium den Schulterschluss in Form von Präsident Wellenreuther - Hauk wurde indes als Sündenbock abgestempelt. Der Mann ging eben über Leichen.
Winnie und ich trauten dem Braten nicht so ganz, schließlich war die Wahrscheinlichkeit hoch, dass das alles ein Wahlkampfmanöver des Politikers Wellenreuther war. Dennoch wussten wir seine neue Haltung zu nutzen. Zwar entschuldigte sich der Präsident nicht bei uns, dafür war er wohl zu stolz, aber er war fortan äußerst zuvorkommend. Sämtliche Anfragen ans Präsidium wurden angenommen und so konnten wir Christian Fiél als weiteres Mitglied in unserem Trainerstab begrüßen, während außerdem der Prozentsatz der Transfererlöse, die in unser Budget flossen, erhöht wurde. Zudem machte sich das Präsidium, auf mein Anraten hin, auf die Suche nach einem neuen Farmteam, um die Spieler weiter zu entwickeln, die nicht gleich den Sprung in die erste Mannschaft schafften (die U23 hatten wir mit meinem Amtsantritt abgemeldet). Mein Wunschkandidat, der SV Sandhausen (3. Liga mit Chancen auf die 2. Liga, in der Region) war aber offenbar zu ambitioniert und so zerschlug sich das Projekt vorerst.
Also mussten wir unsere jungen Spieler selbst unterbringen und entwickeln - wie eh und je. So kam Ökkes Demirtas in den Kader der Profimannschaft. Einerseits, weil durch die Gelbsperre Khediras Personal auf der 6 fehlte, andererseits, weil der junge Mann hoch veranlagt war. Zwar mangelte es ihm noch an technischen Fertigkeiten, mental und physisch war der türkische U19-Nationalspieler aber bereits auf einem sehr, sehr guten Niveau und brachte vieles für eine große Karriere mit.
(https://abload.de/img/oekkesdemirtasykj9e.png)
8. Spieltag
(https://abload.de/img/08_vorschau2qkmb.png)
Khedira fehlte gelbgesperrt, für ihn kam El-Bouazzati ins Team, während Isgrove für den verletzten Lawrence ran durfte.
Die erste Halbzeit war zum Vergessen. Der HSV hatte gute Chancen, wir wackelte gehörig und so war das 1:0 durch Halilovic nur folgerichtig. Glücklich fiel der Ausgleich durch Isgrove, der noch einmal nachsetzen musste, um den Ball über die Linie zu drücken. Zur Pause stellte ich also auf ein 4141 um und fortan lief es besser. Jedoch konnte keine Mannschaft den entscheidenden Zug machen und so blieb es beim am Ende leistungsgerechten Unentschieden.
(https://abload.de/img/08_analysejyjim.png)
In der Länderspielpause (geziert durch einen schwachen Test gegen Lille) geschah, was sich bereits abgezeichnet hatte: Wellenreuther wurde im Amt des Präsidenten bestätigt, seine Strategie war offenbar aufgegangen. Nun gut, Winnie und ich würden ihm weiter auf die Finger schauen. Mein Kommentar zur Presse: "Abwarten und Tee trinken."
Immerhin kehrte Lawrence ins Training zurück.
9. Spieltag
(https://abload.de/img/09_vorschauczj9u.png)
Gegen den Mitaufsteiger lief es eigentlich richtig gut. Wir hatten die volle Kontrolle über das Spiel und dazu ab der 57. Minute Überzahl, weil Kruska innerhalb von 3 Minuten erst Gelb und dann die Ampelkarte sah. Trotz zahlreicher Chancen in der Folge brachten wir den Ball nicht im Tor unter und die Dresdner fragten sich am Ende sicherlich, wie sie hier einen Punkt hatten mitnehmen können. Sehr, sehr ärgerlich!
(https://abload.de/img/09_analyseazktz.png)
10. Spieltag
(https://abload.de/img/10_vorschau5rj1x.png)
Das Ziel war klar, wir wollten die favorisierten Leipziger, die auf einem starken 3. Tabellenplatz rangierten, ärgern. Es entwickelte sich ein munteres Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Köpke hätte nach 10 Minuten die Führung erzielen müssen, als er allein auf den Torwart zu marschierte, doch der Abschluss geriet schwach und es sprang nur eine Ecke dabei heraus. In der 35. Minute waren wir dann einmal mehr in Überzahl - Kohr sah Gelb-Rot. In der zweiten Halbzeit kontrollierten wir folgerichtig die Partie, taten uns aber weiterhin schwer in unseren Offensivbemühungen. Schließlich gelang der lucky punch durch Colak, der einen Konter über Simonyan und Lawrence zur Führung und dem Siegtreffer vollstreckte. Das Ziel (s.o.) hatten wir damit mehr als erfüllt, auch wenn es ein verdammt schweres Spiel war - trotz Überzahl.
(https://abload.de/img/10_analyse40juu.png)
DFB-Pokal, 2. Runde
(https://abload.de/img/10dfb_vorschaudnkvz.png)
Der Absteiger vom Millerntor tat sich in der Liga schwer (Platz 13) und sollte es gegen uns noch schwerer haben. Danach sah es auch früh aus: Colak nutze eine starke Einzelaktion von Isgrove, der noch einmal quer legte zur frühen Führung. Doch St. Pauli spielte richtig stark, brachte uns immer wieder in Bedrängnis, so dass ich mich gezwungen sah, auf ein 4141 umzustellen, um mannorientierter zu spielen. Von da an hatten wir mehr Zugriff, aber das Spiel blieb insgesamt ausgeglichen. Eigentlich war mit dem späten 0:2 durch Kleinheisler alles klar, aber wir machten uns das Leben noch einmal selbst schwer, indem wir Beck unbedrängt den Anschlusstreffer erzielen ließen. Die Schlussminuten wurden so zur Zitterpartie, am Ende brachten wir das Ergebnis aber über die Zeit.
(https://abload.de/img/10dfb_analysecsjgs.png)
Bitter war die Verletzung von Rani Khedira, der mit einer Wadenzerrung 2-3 Wochen ausfiel. Srdjan Babovic löste indes Erwin Maas als jüngster KSC-Spieler aller Zeiten ab. Babovic kam zur Pause für den wieder einmal enttäuschenden Henry.
(https://abload.de/img/10dfb_rekordtzjk8.png)
Rückblick
(https://abload.de/img/10_rueckblicka5kyp.png)
(https://abload.de/img/10_tabelleibjev.png)
In den Pflichtspielen blieben wir weiter ungeschlagen und konnten uns so einen Platz in der Tabelle nach oben schieben. Europa war nach wie vor in Schlagweite, die Abstiegsplätze aber auch - eine schlechte Serie und wir wären wieder mittendrin im Abstiegskampf. Daher galt es, die Konzentration hoch zu halten und weiter gute Arbeit abzuliefern.
Vorschau
(https://abload.de/img/10_spielplanzbj6a.png)
Uns erwarteten schwere Wochen, gegen sehr ambitionierte Teams. Mainz stellte dabei den vermeintlich leichtesten Gegner dar. Wir mussten alles aus uns raus holen, um nicht in den Abstiegsstrudel zu geraten. Wie Fansprecher F. Garefrekes bereits gesagt hatte, bestand unsere Chance darin, dass die kommenden Teams durch die internationalen Wettbewerbe ermüdet waren. Darauf bauen wollte ich jedoch nicht...
-
F. Garefrekes gratuliert zum guten Saisonstart, versucht die nun gestiegenen Erwartungen im Verein zu dämpfen. So ists halt in Karlsruhe. ;D Im Verbund mit dem 17. Platz des VfBs kann man sich aktuell nicht mehr wünschen. ;D Denke in den Abstiegskampf wirst in der Hinrunde nicht mehr reinrutschen, da müsste echt ne gewaltige Negativ-Spiral losgetreten werden. Der BVB scheint ja auch ganz ordentlich aus den Startlöchern gekommen zu sein.
-
Man merkt, dass die Uni mich wieder voll im Griff hat und die Zeit für den FM knapper wird. Ab Juli dürfte sich das ganze nochmal verschärfen, weil dann noch der Hiwi-Job losgeht. Aller Voraussicht nach werden die Update-Intervalle also ab sofort deutlich länger. :'( ;D
@fifagarefrekes: Danke! Die Erwartungen sind zum Glück nicht gestiegen, das Präsidium wollte zwar neu Verhandeln, aber ich habe mich da auf nichts eingelassen. Die Saison wird noch lang genug und wenn es dumm läuft rutschen wir wieder unten rein... Der BVB dominiert die Liga, das ist schon krass. :o
(https://abload.de/img/header_imbanndesfaechcgu9t.png)
November und Dezember 2019
Die Pokalauslosung ergab als nächsten Gegner Schalke 04. Damit würden wir zum Hinrundenabschluss innerhalb von vier Tagen zweimal gegen die Männer aus Gelsenkirchen antreten. Nun galt es aber erst einmal den Liga-Alltag zu meistern.
11. Spieltag
(https://abload.de/img/11_vorschau6wsuo.png)
Wir mussten gleich drei Wechsel vornehmen. Am härtesten trafen uns sicher die Ausfälle von Khedira (verletzt) und Bader (5. Gelbe Karte), aber auch Maas musste gelbgesperrt pausieren - damit mussten wir unsere Doppel-Sechs komplett ersetzen. Demirtas, Agounon und El-Bouazzati durften ihr Glück versuchen.
Die erste Halbzeit war noch passabel, wir ließen nicht viel zu, taten aber auch selbst nicht viel, um das Spiel anzukurbeln. Schließlich gingen wir doch durch Simonyan in Führung, fingen uns aber kurz vor der Pause den Ausgleich, als Jimenez nach einer Flanke ungedeckt einnetzen durfte. Die zweite Halbzeit war dann zum vergessen, wir kamen überhaupt nicht mehr in die Gänge und fingen uns verdient zwei weitere Treffer, womit die Serie ungeschlagener Spiele beendet war.
(https://abload.de/img/11_analyseqqsuc.png)
12. Spieltag
(https://abload.de/img/12_vorschau67sgb.png)
Ich stellte auf ein 4411 um, zuletzt waren uns im 4231 sowohl Stabilität, als auch Torgefahr abhanden gekommen. Nun wollten wir die Initiative ergreifen und taten das auch. Wir waren über das gesamte Spiel hinweg brandgefährlich, wussten aber zahlreiche Torchancen nicht zu nutzen. Von Augsburg kam, insbesondere im zweiten Durchgang so gut wie gar nichts. Das Tor fiel dann, trotz besserer Chancen, durch einen Fernschuss - Mehlem netzte aus 16 Metern in den Winkel ein. Die letzten 10 Minuten waren wir auf Ergebnissicherung bedacht, hielten das Spiel unter Kontrolle und eigentlich war der Drops gelutscht. Der Schiedsrichter sah das aber offenbar anders und statt der offiziellen zwei Minuten Nachspielzeit, ließ er kurzerhand 4 Minuten nachspielen. Nach einer Pingpong-Aktion in unserem Strafraum nutzte Baier dann mit der letzten Aktion die Chance zum Ausgleich. Danach wollte ich im Strahl kotzen und den Schiedsrichter in Stücke reißen. Winnie hielt mich davon ab...
(https://abload.de/img/12_analyse8jsvi.png)
Meinem Unmut über die unverhältnismäßige Nachspielzeit, oder besser: Überziehung der Nachspielzeit, machte ich dann auch in der Pressekonferenz Luft, Konsequenzen vom Verband, der wohl ein Einsehen hatte, blieben aus.
(https://abload.de/img/12_pkgssle.png)
Immerhin kehrte Rani Khedira ins Training zurück, wenngleich sich im Gegenzug Naser Aliji dem Lazarett anschloss (Leistenbruch, 4-5 Wochen Pause).
Währenddessen spielte unsere U19 gegen den Nachwuchs der Bayern 0:1, ein schlechtes Omen für das kommende Spiel gegen den Rekordmeister? In jedem Fall erwischte uns die Verletzungsseuche. Torjäger Köpke fiel mit einer Adduktorenverletzung für 2 Monate aus (die Hinrunde war damit für ihn gelaufen), Kapitän Artem Simonyan musste mit einer Nackenverletzung 11-14 Tage pausieren.
Trotzdem gab es eine positive Nachricht. Der Verletzung zum trotz verlängerte unser Kapitän - und momentan wohl wichtigster Spieler - Simonyan bis zum Jahr 2024! Ein Grund zum Feiern!
13. Spieltag
(https://abload.de/img/13_vorschautas7u.png)
Kleinheisler brauchte nach den Länderspielen eine Pause, für ihn durfte Isgrove ran. Die verletzen Köpke und Simonyan wurden durch Mehlem und Colak ersetzt. Wir spielten richtig stark auf, lieferten den großen Bayern einmal mehr ein Duell auf Augenhöhe und hatten sie sogar am Rand der Niederlage. Am Ende trennten sich beide Teams trotzdem mit einem torlosen Remis, das die Bayern durchaus als ein bisschen glücklich bezeichnen durften. Natürlich waren wir trotzdem mehr als zufrieden mit einem Punkt, den wir so nicht eingeplant hatten.
(https://abload.de/img/13_analyse4xsku.png)
14. Spieltag
(https://abload.de/img/14_vorschaug4szp.png)
Die Anfangsphase war noch ausgeglichen, dann leistete sich Dias einen kapitalen Patzer: in seinen völlig verunglückten Rückpass sprintete Khedira hinein, der sich die Chance nicht nehmen ließ und zur Führung vollstreckte (18.). Zwar konnte Malli noch zwischenzeitlich ausgleichen, danach stellten wir aber auf ein 4141 um und hatten fortan alles im Griff. Die Mainzer waren überfordert und vor allem Isgrove und Khedira spielten richtig stark. Am Ende durfte sich Mainz bedanken, nur fünf Treffer kassiert zu haben. Eine richtig starke Leistung und vielleicht der Dosenöffner für die kommenden, schweren Spiele?
(https://abload.de/img/14_analysexesvy.png)
Simonyan kehrte ins Training zurück.
15. Spieltag
(https://abload.de/img/15_vorschauwesdk.png)
Ein gebrauchter Tag. Wir spielten zwar richtig gut, nutzen unsere erste gute Chance zur Führung und hatten auch fortan eigentlich alles im Griff. Eigentlich... Zwei dumme Gegentore kosteten uns dann wertvolle Punkte. Erst fällte Bader Dragovic nach einer Ecke im Strafraum - den fälligen Elfmeter verwandelte Aránguiz sicher. Dann zog Lemina aus 25 Metern ab: der Sonntagsschuss landete unhaltbar im Winkel. Sehr ärgerlich, hier hätten wir mindestens einen Punkt verdient gehabt.
(https://abload.de/img/15_analyse1gs7s.png)
Daniel Gordon kündigte unter der Woche sein Karriereende an, nach dieser Saison sollte Schluss sein. Gordon hatte nach seiner Rückkehr zum KSC zwar nicht die Erwartungen erfüllen können, aber es war immer gut, ihn im Kader zu wissen, als man für alle (Not-)Fälle. Charakterlich war er ohnehin über jeden Zweifel erhaben.
Währenddessen verlängerten wir den Vertrag mit Laszlo Kleinheisler. Der Grund dafür war denkbar einfach: Kleinheisler stand im Fokus mehrerer Vereine und hatte eine Ausstiegsklausel von 4,5 Millionen Euro im Vertrag stehen (bei einem Marktwert von 4,2 Millionen). Diese Klausel konnten wir im neuen Arbeitspapier, das bis 2024 gültig war, auf 8 Millionen Euro erhöhen und auf Clubs aus dem internationalen Wettbewerb beschränken. Ein guter Deal für uns, da Kleinheisler ein wichtiger Spieler war, der sich nun langfristig an uns gebunden hatte.
David Kinsombi fiel im Training über seine eigenen Füße und verletzte sich diese. 10-13 Tage Pause.
16. Spieltag
(https://abload.de/img/16_vorschauilsha.png)
Wir lieferten ein sehr fehlerbehaftetes Spiel ab, insbesondere Henry konnte einmal mehr die Erwartungen nicht erfüllen. Unser wichtiger Defensivanker Khedira fehlte leider aufgrund seiner 10. Gelben Karte.
Wir hatten von Beginn an keinen Zugriff, stellten schnell auf ein 4411 um und gingen dann sogar durch Kleinheisler in Führung. Draxler brauchte allerdings nicht lange für den Ausgleich, das Tor im Pingpong-Stil hatte allerdings Slapstik-Charakter. Colak hätte uns wieder in Führung bringen können, brachte aus zentraler Position in acht Metern Entfernung den Ball aber nicht im Tor unter. Danach war völlig der Wurm drin und selbst als Halstenberg in der 60. Spielminute Gelb-Rot sah, brachten wir kein vernünftiges Spiel auf den Platz. Am Ende mussten wir froh sein, hier einen Punkt mitgenommen zu haben.
(https://abload.de/img/16_analysebhsds.png)
DFB-Pokal, 3. Runde
(https://abload.de/img/16dfb_vorschauxcs4x.png)
Die Geschichte dieses großartigen Spiels ist schnell erzählt. Beide Mannschaften waren erst vorsichtig, boten dann in der zweiten Halbzeit einen offenen Schlagabtausch, konnten ihre Chancen aber nicht nutzen. In der fälligen Verlängerung fehlte uns dann zum einen die Kraft und zum anderen machte ich einen taktischen Fehler. Ich wollte die Initiative ergreifen und stellte auf ein 4411 um - damit waren Schalke auf einmal alle Türen geöffnet. Nach dem 2:0 machten wir dann ganz auf und versuchten alles nach vorne zu werfen. Die fälligen Konter besiegelten dann die am Ende verdiente, aber in der Höhe nicht gerechte Niederlage.
(https://abload.de/img/16dfb_analysec7se5.png)
17. Spieltag
(https://abload.de/img/17_vorschauogsoa.png)
Wir hatten gleich die Gelegenheit zur Revanche, rotierten jedoch wegen der hohen Belastung ein wenig durch. Vielleicht war das ja ein Fehler, jedenfalls erwischten wir wieder einen gebrauchten Tag. Eigentlich spielten wir nicht schlecht, aber das frühe Eigentor von Friedrich (eine unglücklich abgefälschte Flanke) konnten wir nicht mehr ausgleichen. Mehlem hatte hierzu die beste Gelegenheit verpasst (27.). Dass Dominguez dann in der Nachspielzeit zum 0:2 traf, geschenkt. Obwohl das Tor denkbar dämlich war: die Vorlage kam von Kinsombi, der einen Freistoß mitten in die Spielertraube geklärt hatte, wo Dominguez irgendwie den Ball in Richtung Tor lenken konnte. Am Ende sorgten zwei dumm Fehler und mangelnde Offensivbemühungen für die verdiente Niederlage.
(https://abload.de/img/17_analyserispf.png)
Rückblick
(https://abload.de/img/17_rueckblickimsxp.png)
(https://abload.de/img/17_tabellee9scc.png)
Sechs Punkte aus sieben Spielen waren definitiv zu wenig. Klar, die Gegner waren hochkarätig und mit vielen Punkten war nicht zu rechnen gewesen, aber wir waren zum Ende der Hinrunde auch leistungsmäßig eingebrochen. Ein Blick auf die Tabelle verriet uns, dass noch alles möglich war und insgeheim träumte ich immer noch von Europa, aber der Abstand zu den Abstiegsrängen betrug eben auch nur fünf Punkte. Wir mussten uns nun neu sammeln, unser Spiel wieder auf den Platz bekommen und so schnell wir möglich die nötigen Punkte einfahren, um das Thema Abstieg abzuhaken.
In der zweiten Liga kündigte sich ein spannendes Aufstiegsrennen an. Nachdem Hannover zunächst dominiert hatte und nahezu uneinholbar vorne lag, waren die Ergebnisse zuletzt durchwachsen und die Mitfavoriten aus Freiburg und Bremen konnten heranrutschen.
(https://abload.de/img/17_tabelle2ligazpsiu.png)
Vorschau
Im Laufe der Hinrunde hatte sich immer wieder gezeigt, dass der Kader eigentlich noch in die zweite Liga gehörte. Immerhin zeigten einige junge Spieler eine gute Entwicklung (Kinsombi, Maas, Demirtas), aber das reichte eben nicht. Transfers waren nur möglich, wenn wir einen Erlös erzielen konnten, was wiederum bedeuten würde, dass wir einen Leistungsträger abgeben müssten. Also galt es, taktisch zu arbeiten, um das Beste aus dem vorhandenen Kader herauszuholen. Ich hoffte zwar auf Europa, rechnete aber mit einem knallharten Abstiegskampf in der Rückrunde.
-
Wünsch dir viel Erfolg und Spaß als Hiwi! :)
War jetzt zwar keine von großem Erfolg gekrönte Zeit bis Ende der Hinrunde, aber im Gesamten ist das ne überzeugende Vorrunde mit deiner Mannschaft. Hoffentlich ein gutes Händchen bei den taktischen Anpassungen, vielleicht doch ein paar Zugänge, dann ist oberes Mittelfeld vielleicht noch drin. Auf gehts! ;D
-
Danke! :) Ja, eigentlich bin ich mit der Hinrunde auch zufrieden, die Punkteausbeute stimmt im Gesamtbild ja, aber irgendwie waren die letzten zwei Monate dann doch zu durchwachsen, damit sich wirklich ein Gefühl von Zufriedenheit einstellt. Mal sehen, ob sich das in der Rückrunde ändert. ;)
(https://abload.de/img/header_imbanndesfaechcgu9t.png)
Winterpause 2020
Vorbereitung, Transfers, Supertalente und die Rückkehr eines ehemaligen Helden
Wir bezogen, wie schon in den letzten beiden Jahren, Quartier in Andalusien, um uns auf die Rückrunde vorzubereiten. Die Tests liefen ganz gut, wir probierten dabei einen für uns neuen Ansatz aus, der bisher nie so richtig fruchten wollte, wenn wir mal zarte Versuche starteten. Im 4141 wollten wir defensiv weiterhin stabil stehen, den Gegner herauslocken und bei Ballgewinn schnell nach vorne spielen. Der zusätzliche Platz durch aufgerückte Gegenspieler sollte uns dabei zugute kommen. Die Testspiele zeigten, dass wir uns dadurch gute Chancen erspielten, andererseits war der Ball auch sehr schnell wieder beim Gegner, was uns selten Ballbesitzanteile von mehr als 40 Prozent einbrachte. Das verursachte bei mir, als altem Ballbesitzfetischisten, Bauchschmerzen - die Ergebnisse sprachen aber für sich und so wollten wir mit diesem neuen Ansatz versuchen den Tabellenführer Dortmund zum Rückrundenauftakt zu überraschen.
Auf dem Transfermarkt herrschte natürlich wieder rege Aktivität. Die Bayern zeigten sich besonders freigiebig und legten insgesamt 101 Millionen Euro auf den Tisch, um sich zu verstärken - das war bitter notwendig, denn der Rekordmeister hinkte seinen Ansprüchen weit hinterher und hatte, mit einem Spiel weniger, bereits 14 Punkte Rückstand auf den BVB.
Die beiden Top-Teams schossen übrigens den Vogel ab, indem sie für unser 15-Jähriges (!) Sturmtalent Victor Frank wahnwitzige Summen anboten. Dortmund wollte 1,7 Millionen, die Bayern 2,1 Millionen Euro für den Jungen ausgeben. Beide Angebote konnten sich durch Bonuszahlungen auf über 5 Millionen Euro erhöhen. Wir lehnten ab, schließlich war die Jugend die Zukunft des Vereins und wir wollten unsere eigenen Top-Talente einbinden, um auch in Zukunft konkurrenzfähig zu sein - mit der Finanzkraft der Top-Clubs würden wir auf Jahre nicht mithalten können. Winnie und ich waren übrigens dankbar, dass sich Präsident Wellenreuther nicht einschaltete und den Transfer durchwinkte. Überhaupt hatte sich das Verhältnis zum Präsidium in den letzten Monaten wieder stark gebessert, die Zusammenarbeit nahm eine positive Entwicklung. Man hatte in der Führungsetage offenbar den Schuss gehört - vielleicht lag es ja auch am ausgetauschten Vize-Präsidium.
Achja, das ist Victor Frank, der die deutschen Spitzenclubs um den Verstand brachte:
(https://abload.de/img/victorfrankzojmf.png)
Für uns war klar, dass Transfers nur bei einem finanzstarken Abgang möglich waren. Leistungsträger wollten wir aber ungern verkaufen - trotzdem mussten wir uns diese Option offen halten, schließlich war der Verein nicht gerade auf Rosen gebettet. Das entscheidende Angebot kam dann vom FC Augsburg. Die Fuggerstädter wollten unseren Vize-Kapitän Rani Khedira (Marktwert: 4,9 Mio) verpflichten und Khedira wollte die Chance wahrnehmen, zu einem etablierten Bundesligisten zu wechseln. Das ursprüngliche Angebot von 4,2 Millionen Euro (mit Bonuszahlungen bis zu 5,3 Millionen) war uns aber deutlich zu niedrig. Am Ende einigten wir uns auf 6,5 Millionen Euro, die auf knapp 8 Millionen anwachsen konnten, plus 30% aus dem Erlös des nächsten Transfers.
Ein gutes Geschäft mit einem großen Nachteil: eine der wichtigsten Stützen der Mannschaft fehlte, die Fans waren wenig begeistert und wir mussten uns nach einem Ersatz umsehen, der die Lücke füllen konnte - am besten, ohne dabei zu viel Geld auszugeben. Zu diesem Zeitpunkt landete Schalkes Marco Höger auf dem Transfermarkt. Mit dem Verein wurden wir uns über eine Ablöse von 1,2 Millionen einig, aber Högers Forderungen (3 Mio Jahresgehalt, 10K Einsatzprämie) waren für uns nicht zu erfüllen. Kandidat Nummer zwei war Hanno Behrens, doch Augsburg stellte zu hohe Forderungen, der Transfer platzte.
Dann wurde ein alter Bekannter auf dem Transfermarkt verfügbar, der bisher nicht auf unseren Monitoren aufgetaucht war. Mainz wollte nicht mehr länger die Dienste von Reinhold Yabo in Anspruch nehmen, der folglich für 775.000 Euro (Marktwert: 1,4 Mio) in den Wildpark wechselte und bis 2023 unterschrieb. Yabo war zwar ein anderer Spielertyp als Khedira, nicht ganz so zweikampfstark, dafür technisch beschlagener und mit der Fähigkeit ausgestattet, kreative Elemente in unser Spiel einzubringen. Die Frage nach der Sinnhaftigkeit des Transfers stellte sich uns gar nicht, wir waren überzeugt, Yabo würde dem Verein helfen. Im Gespräch wurde außerdem schnell klar, dass er aus den vergangenen Jahren, die nicht optimal für ihn liefen, gelernt hatte und nicht mehr ganz so große Brötchen backen wollte. Die Rückkehr zum KSC war die Möglichkeit für ihn, wieder neu anzufangen und sich zu beweisen.
(https://abload.de/img/reinholdyabo2fj15.png)
Aus dem Khedira-Transfer war noch ein bisschen Geld übrig. Das wollten wir zwar nicht komplett auf den Kopf hauen, aber für ein großes Talent reichte es dennoch. Frankreichs kommender Stürmerstar ;) Yacine Bougrissi wechselte für 1,6 Millionen Euro vom FC Nantes nach Karlsruhe. Der großgewachsene Stürmer war körperlich schon recht weit, einigermaßen großgewachsen, abschluss- und kopfballstark (eine Kombination, die uns fehlte), aber mit technischen Defiziten und Nachholbedarf im mentalen Bereich. Angedacht war eigentlich, den Spieler direkt bis Saisonende wieder zu verleihen, doch interessierte Teams gab es nicht und so verblieb Bougrissi bei uns. Nun gut, mussten wir ihm eben die Spielpraxis geben, die er für seine Entwicklung brauchte.
(https://abload.de/img/yacinebougrissir5jt7.png)
Transferübersicht
(https://abload.de/img/17_transfers3fjs2.png)
Nachtrag: Sommer-Neuzugang Doneil Henry, der bisher eine einzige Enttäuschung war, wird bis Saisonende an Konyaspor verliehen. Vielleicht kann er dort Leistungen abrufen, die ihn auch für uns wieder interessant machen. Ansonsten ist er im Sommer weg (hoffentlich).
-
Was ist bitte mit Rani Khedira los? ???
Er will zu einem etablierten Bundesligisten und dann geht er zum FC Augsburg die drei Plätze hinter euch stehen? ;D
-
Naja, Augsburg spielt halt schon ein paar Jahre Bundesliga, ist nur zwei Punkte hintendran und in 17 Spielen kann viel passieren. Außerdem wird er dort deutlich besser verdienen, als bei uns (775K/Jahr). Für das Geld, ist das schon in Ordnung. ;D
Viel verwunderlicher finde ich ja Mehlem, der beleidigt war, als ich ihn nicht (für nen Appel und nen Ei) nach Frankfurt habe ziehen lassen, die seit Jahren gegen den Abstieg spielen. ::)
-
Vielleicht findet er das Spannender als nur im Mittelfeld zu sein. ;D
-
Ich glaube, der Mehlem will endlich Großverdiener werden, bei uns verdient er ja "gerade mal" 675K/Jahr. ::) Zugegeben, in der Bundesliga ist das erbärmlich wenig... ;D Dem gehen ja seit Jahren etliche Vereine um den Bart, aber bisher konnte ich ihn immer von einem Verbleib überzeugen. Andererseits ist er, seit Simonyan im Team ist, auch nicht mehr unumstritten und bei einem entsprechenden Angebot (6Mio+) würde ich ihn wahrscheinlich sogar ziehen lassen. 8)
-
(https://abload.de/img/header_imbanndesfaechcgu9t.png)
Januar & Februar 2020
Endlich ging es wieder los! Wir waren alle aufgeregt und bis in die Haarspitzen motiviert. Der Kader stand, die Stimmung war gut - jetzt mussten nur noch die Ergebnisse her.
18. Spieltag
(https://abload.de/img/18_vorschau3hoks.png)
Ganz ehrlich: der BVB war heute nicht besonders stark und durchaus schlagbar. Wir verpennten die erste Halbzeit allerdings komplett und waren viel zu passiv. Zwei einfache Gegentore führten dann schnell zur verdienten Führung für den Tabellenführer. Die zweite Hälfte konnten wir im 4411 ausgeglichen gestalten, brachten aber nur noch den Ehrentreffer durch Simonyan zustande. Immerhin: Neuzugang Bougrissi hatte wunderbar aufgelegt und überhaupt nach seiner Einwechslung eine ansprechende Leistung gezeigt.
(https://abload.de/img/18_analyseivrnp.png)
19. Spieltag
(https://abload.de/img/19_vorschauu1rkj.png)
Ylli Sallahi fehlte aufgrund seiner 5. Gelben Karte, für ihn rutschte Aliji ins Team. In den ersten zwanzig Minuten lief wenig zusammen. Hoffenheim machte das Spiel sehr breit, weshalb ich mich zu diesem Zeitpunkt entschied, den Platz in der Mitte auszunutzen und auf ein 4321 umstellte. Der Effekt war überschaubar. Bis zur zweiten Halbzeit, die wir komplett dominierten. Häufig fehlten nur der letzte Pass und die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor, wenn er denn mal durchkam. In der Nachspielzeit besorgten dann die zwei Talente Flick und Bougrissi mit einer sehenswerten Doppelpass-Kombination im Strafraum den hochverdienten Siegtreffer.
(https://abload.de/img/19_analyseiupi2.png)
20. Spieltag
(https://abload.de/img/20_vorschau25qck.png)
Simonyan fehlte gelbgesperrt, dafür durfte Mehlem ran. Wir probierten es im 4321, das in der zweiten Halbzeit gegen Hoffenheim so hervorragend funktioniert hatte. Hertha erkannte den Plan aber, machte das Zentrum dicht und riss die Kontrolle an sich. Nach einer Viertelstunde stellte ich auf ein 433 um, um mehr Kontrolle über das Spiel zu bekommen. Wenig später war Köpke mit einem Abstauber (Horn hatte eine Flanke abprallen lassen) zur Stelle und sorgte auch ergebnistechnisch für etwas mehr Ruhe. Mehlem schloss kurz vor der Pause noch einen sauberen Konter zum 2:0 ab. Yabo hatte bei der Vorlage ein gutes Auge bewiesen. In der zweiten Halbzeit hatten wir noch die ein, oder andere Chance, konnten aber keinen Treffer mehr erzielen. Der Gegentreffer durch Haberer machte das Spiel nochmal unnötig spannend, am Ende stand aber ein verdienter Sieg.
(https://abload.de/img/20_analyse3uos6.png)
21. Spieltag
(https://abload.de/img/21_vorschau4fpvq.png)
Diesmal fiel Maas mit der 10. Gelben aus, Simonyan kehrte ins Team zurück, Yabo rückte auf die 6 im neuen 433. Frankfurt spielte ein 541, ohne jeglichen Offensivdrang. Die Eintracht machte überhaupt keine Anstalten überhaupt etwas für das Spiel zu tun und so zog sich die Partie zäh wie Kaugummi. Der relativ späte Treffer durch Isgrove kam einer Erlösung gleich. Das Ergebnis brachten wir ungefährdet über die Zeit. Frankfurt stand zurecht unten in der Tabelle...
(https://abload.de/img/21_analysenvoc8.png)
22. Spieltag
(https://abload.de/img/22_vorschauncpbm.png)
Eigentlich ein sau starkes Spiel von uns, wären da nicht zwei Phasen im Spiel gewesen, in denen wir überhaupt keinen Fußball spielten (1.-15. Minute, 50.-60. Minute). In diesen fingen wir uns dann auch die unnötigen Gegentreffer, hatten während der restlichen Partie aber die volle Kontrolle. Zahlreiche Chancen konnten wir nicht nutzen und so stand am Ende ein unglückliches Unentschieden. Immerhin hatten Köpke und Simonyan für zwei schöne Treffer gesorgt.
(https://abload.de/img/22_analyseidphm.png)
23. Spieltag
(https://abload.de/img/23_vorschaunrqjt.png)
Derbyzeit! Wir hatten den Anspruch auch das zweite Derby gegen die Gäste aus der verbotenen Stadt zu gewinnen. >:D
Und das taten wir. Zwar erst nach Anlaufschwierigkeiten, danach legten wir aber los wie die Feuerwehr. Das 433 funktionierte gegen die Stuttgarter überhaupt nicht und so musste ich früh umstellen. Da wir schon 0:2 zurücklagen mussten Tore her und ich probierte einen Idee aus, die mir schon länger im Kopf herum schwirrte: ein 4312. Kontrolle im Mittelfeld, Strafraumpräsenz vorne, so war der Plan, der dann auch aufgehen sollte. Zwar dominierten wir die Partie nicht in Sachen Ballbesitz, aber wir spielten die Stuttgarter Abwehr schwindelig und hätten locker noch 2-3 Tore draufpacken müssen. Kleinheisler besorgte relativ schnell den Anschlusstreffer, nachdem Mehlem ihm den Ball sauber in den Lauf gelegt hatte. Danach drehte Pascal Köpke auf, glich erst nach einem Konter aus und packte dann in der zweiten Halbzeit noch zwei sehenswerte Treffer drauf. Kurz vor Schluss kratzte Giefer noch einen Kopfball von Ramaj (einzige VfB-Chance in der zweiten Hälfte) aus dem Winkel und bewahrte uns vor einer nervenaufreibenden Schlussphase.
(https://abload.de/img/23_analyse7foyy.png)
Köpke wurde dann verdientermaßen auch Spieler der Woche.
(https://abload.de/img/23_spielerderwocheo1r33.png)
Yabo, der verletzt war, kehrte ins Training zurück. Unterdessen war der diesjährige Youth Intake überschaubar und nur den zwei obersten Spielern wurden Verträge angeboten.
(https://abload.de/img/23_youthintake7nrd9.png)
24. Spieltag
(https://abload.de/img/24_vorschauq8pai.png)
Gegen die abstiegsbedrohten Kölner verpennten wir, mal wieder, den Spielbeginn und fingen uns einen frühen Gegentreffer. Allerdings war der Kopfball von Günter noch durch Friedrich unhaltbar abgefälscht. Die erste Halbzeit konnten wir unter der Überschrift "Torgefahr = 0" verbuchen. Dementsprechend musste wieder das 4312 herhalten, was kurz nach Wiederanpfiff zum Ausgleich durch Köpke führte. Colak hatte den Ball schön in die Schnittstelle der Abwehr gespielt, wobei Köpke durchaus abseitsverdächtig war, was Durm auch sogleich beim Schiedsrichter bemängelte - und wegen Meckerns gelb sah. ;D Eine Viertelstunde später hätte Colak das Spiel drehen müssen, scheiterte aber aus 5 Metern am Torwart, den er direkt anschoss. Es kam, wie es kommen musste und Romero stand nach einer Flanke ungedeckt - 2:1 für die Gastgeber. Colak machte es wenig später besser und brachte aus 10 Metern ein unhaltbares Pfund aufs Tor, das den Torwart wohl mit ins Netz geschossen hätte, wäre er noch drangekommen. In der 87. Minute hätte ich Köpke am liebsten vom Platz geholt: er ging alleine auf den Torwart zu, hatte alle Zeit der Welt und... schoss dem Keeper genau in die Arme. Im Chaos der anschließenden Ecke behielt Colak aber die Übersicht und steckte den Ball auf Lawrence durch, der nur einzuschieben brauchte. 2:3! Wir hatten das Spiel gedreht und den nächsten Sieg eingefahren!
(https://abload.de/img/24_analysezwp03.png)
Rückblick
(https://abload.de/img/24_rueckblick9oodp.png)
(https://abload.de/img/24_tabelle3lr09.png)
Hui! Was für ein Start in die Rückrunde. Gegen den BVB hatten wir keine Punkte eingeplant, aber dass wir danach so aufdrehen würden, damit war nicht zu rechnen. Damit ist der Abstieg im Prinzip abgehakt und wir können den Blick nach vorne richten. Europa wäre natürlich ein absoluter Traum und ist mittlerweile gar nicht mehr so unrealistisch. Wir müssen unsere starke Form nur halten!
(https://abload.de/img/maik_interview_komplesdqeh.png)
(https://abload.de/img/erosdesantisi5rsv.png)
-
Jawoll Derbysieger, ebenso gegen die da, gegen die es nie ein Derby geben wird, auchs wenns vor der Haustüre liegt. :-)
Das riecht nach ner starken Saison und Santis ist ja mal ein geiler Spieler, würde ich auch keine Sekunde zögern!
Wenns Euro-League wird, muss ich nen Nachwuchsspieler einkaufen, so große Klasse hätte ich für Maik Fuchs Jr.
aktuell gar nicht zu bieten. ;D
-
Gute Leistungen, den Klassenerhalt hast du schon mal geschafft. Nach der Hinrunde war ich mir schon sicher, dass du mit 22 Punkten gut in die Saison gestartet bist. Die Leistungen sind angemessen und mit Yabo hast du ein ehmaligen Publikumsliebling geholt, oder ? Hannover 96 war mal an ihm dran, doch am Ende wurde nichts aus dem Wechsel. Ich finde Yabo ist ein unheimlich interessanter MF und flexibel einsetzbar - Er kann ja auch offensiv fungieren.
Köln dümpelt da unten rum und der FC Bayern ist dritter, die Wette hätte ich wohl nie eingegangen *lach*
Der Verkauf von Khedira war vernünftig, schließlich benötigst du auch ein wirtschaftlich stabilen Fußballverein, würde Martin jetzt sagen.
Ich denke du wirst im gesunden Mittelfeld am Ende beenden :)
Viel Glück
-
@fifagarefrekes: Dann scoute schonmal nach nem Wonderkid. ;D De Santis ist echt ne Wucht, als der auf dem Radar auftauchte, war klar, dass ich ihn holen will. Würde uns aber nicht ganz billig kommen, sollte der Transfer klappen. Egal, Qualität wächst schließlich nicht auf Bäumen, zumal de Santis noch Entwicklungspotential hat. ;D
@BigBoss96: Danke. Ja, Yabo war auch für mich ne Überraschung, aber als er auf dem Transferiert landete, war die Sache eigentlich klar. Bisher hat er auch gute Leistungen abgeliefert, Khedira vermisse ich bislang nicht. Die Karten sammelt jetzt Maas. ;D
-
Scouten ist kein Thema, das Budget gibt halt aktuell so knapp 35k her, also Transfer+Gehalt zusammen. ;D
Mit Santis hast über Jahre nen geilen Stammspieler. Beim KSC hatte ich da mal Para, offensiv leicht besser, mental
schlechter, in der richtigen Rolle war das einfach nur Bombe. Dürfte nen großer Step für dein Team sein! :)
-
Warten wir ab, ob er kommt. Hoffentlich! Bin aber selbst noch nicht so weit und ganz gespannt. ;D Die Vorbereitungen für die kommende Saison laufen jedenfalls bereits auf Hochtouren. :) Insgesamt drei Wunschspieler sind ausgemacht, wobei einer davon nur zu bekommen sein dürfte, wenn wir die internationalen Plätze erreichen. Ansonsten soll der Kader weitestgehend zusammen bleiben und eben an einzelnen Stellen verstärkt und breiter aufgestellt werden. Es bleibt spannend! ;)
-
So, ich habe mir jetzt mal den Spaß gemacht und eine Umfrage eingefügt. Da könnt ihr mal tippen, wo wir am Ende der Saison landen werden. :)
-
Also ich geh fest davon aus, dass du noch absteigst. ;) Bei ner Meisterschaft editier ich ne Dynastie "Fuchs" in meine U19. ;D
-
Deal! ;D Das wäre mit Abstand die verrückteste Geschichte, die ich im FM je erlebt hab. Sind ja aber auch nur 17 Punkte, bei noch 30 zu vergebenden, das ist machbar. ;D
-
Soooooo, es geht weiter... Vielen Dank an alle die abgestimmt haben und für sämtliche Positiv- und Negativmotivation! ;D Eine Tendenz wird in diesem Update erkennbar werden.
(https://abload.de/img/header_imbanndesfaechcgu9t.png)
Frühlingsgefühle!?
Die erfreuliche Meldung zu Beginn. Die Verpflichtung von Wunschspieler Eros de Santis ging glatt über die Bühne. Wir mussten uns etwas strecken, aber am Ende konnten wir uns mit Nizza auf 6,5 Millionen Euro einigen (kann auf bis zu 8 Mios ansteigen) und auch mit dem Spieler kamen wir überein. De Santis unterschreibt für 750.000 Euro pro Jahr bis 2024 - ein guter Deal für uns und ein echter Knaller-Transfer! Ich freute mich bereits auf die Zusammenarbeit mit dem Italiener.
Es galt aber, erst einmal den Blick auf die aktuelle Saison zu legen und weiter erfolgreich zu sein.
25. Spieltag
(https://abload.de/img/25_vorschau6arh1.png)
Gegen den HSV wollten wir Druck machen und begannen direkt im 4312, das zuletzt für viel Torgefahr in den gegnerischen Strafräumen gesorgt hatte. Dummerweise klappte das nicht wirklich. Wir dominierten die Partie zwar und es war im Grunde ein Spiel in eine Richtung, aber es traf zunächst der HSV: die erste und einzige Chance im ersten Durchgang nutze der Bundesliga-Dino durch Ribamar zum 0:1. Wir brauchten lange, aber schließlich besorgte Kleinheisler noch den späten Ausgleich: nach einer Ecke ließ der HSV-Keeper einen Kopfball von Bougrissi abprallen, Kleinheisler reagierte am schnellsten und staubte ab. Was für ein unnötiges Unentschieden...
(https://abload.de/img/25_analyseerpx7.png)
26. Spieltag
(https://abload.de/img/26_vorschauasr3f.png)
Friedrich war mit der 5. gelben Karte gespert, El-Bouazzati verletzte sich am Handgelenk und so bekam Nachwuchs-Mann Babovic seine Chance in der Innenverteidigung.
Das Spiel ist kurz zusammen gefasst: Wir kontrollierten die Partie, brachten nach vorne aber wenig zustande, Sallahi nagelte einen Freistoß aus 30 Metern in den Winkel und der Drops war gelutscht - auch wenn wir es noch einmal spannend machten, weil wir in den letzten 10 Minuten sehr nachlässig verteidigten.
(https://abload.de/img/26_analyseznomg.png)
Colak äußerte unter der Woche seinen Wechselwunsch, da er im Wildpark zu wenig Einsatzzeiten bekam - ich gab dem statt, da Colak nicht unersetzlich war. Zudem wollten wir im Sommer im Sturm noch einmal nachlegen, was die Einsatzchancen von Colak nur noch weiter schmälern würde - Steine wollten wir dem Mann nicht in den Weg legen und so standen die Zeichen bei ihm zum zweiten Mal auf Abschied.
27. Spieltag
(https://abload.de/img/27_vorschauxkoij.png)
Im Vorfeld wurden wir überraschenderweise als Favorit gehandelt. :o Wir wurden diesem Anspruch auch gerecht, kontrollierten die Partie über 90 Minuten und hätten durchaus höher gewinnen können, gerade Köpke versagten vor dem Tor die Nerven. Immerhin brachte Simonyan nach einer Vorlage des Stürmers den entscheidenden Treffer. Leipzig strahle nur einmal in 73. Minute Gefahr durch Poulsen aus. Giefer konnte die 1 gegen 1-Situation überragend lösen.
(https://abload.de/img/27_analyse6soiw.png)
In der Länderspielpause gab es neues von der Transfer-Front. Wir machten uns daran den nächsten Wunschspieler zu verpflichten - ein weiterer junger Spieler mit großem Potential und schon jetzt sehr hoher Qualität. Der Mann mit dem malerischen Namen Juan Carlos Real, der passenderweise bei Real Madrid unter Vertrag stand, war das Ziel unserer Begierde. Da sein Vertrag zum Saisonende auslief, sahen wir die Chance, ihn ablösefrei zu bekommen. Wir gingen dem Spieler monatelang um den Bart. Zunächst bekundete ich öffentlich mein Interesse, bekräftigte dies wiederholt und schickte dann auch noch einen unserer Top-Spieler, Laszlo Kleinheisler, vor, um ebenfalls öffentlich Werbung zu betreiben.
Am Ende hatten wir eine harte Nuss geknackt und uns mit Real (dem Spieler) auf einen Vertrag geeinigt, er musste nur noch unterschrieben werden. Doch wir wurden eiskalt erwischt, denn Real (die Mannschaft) zog eine Option auf Vertragsverlängerung und sämtliche Bemühungen waren vergebens. Ich hätte vor lauter Frust beinahe die Geschäftsstelle am Adenauerring abmontiert. Nun gut, damit mussten wir leben - vielleicht würde sich ja eine Einigung mit Real Madrid erzielen lassen. Alternativen wurden bereits gescoutet.
(https://abload.de/img/juancarlosrealunozw.png)
Es kam sogar noch dicker. Aliji verletzte sich im Training (Knöchelverstauchung, 2-4 Wochen). Während der Länderspielreise verletzte sich auch noch Lawrence, so dass er für die kommende Partie gegen Gladbach ausfallen würde (Schulterverletzung). Gleiches galt für Ersatzmann Isgrove, der mit einem Muskelanriss im Oberschenkel sogar noch länger auszufallen drohte (2-3 Wochen).
28. Spieltag
(https://abload.de/img/28_vorschaujiq1q.png)
Beide Teams gingen sofort ein hohes Tempo, schließlich empfing hier der Siebte den Sechsten, es ging um nichts weniger, als eine kleine Vorentscheidung im Kampf um Europa. Letztlich lässt sich aber auch dieses Spiel kurz zusammen fassen: Wir hatten mehr Ballbesitz, Gladbach die besseren Chancen. Am Ende trennten wir uns mit einem gerechten Unentschieden.
(https://abload.de/img/28_analyseawock.png)
Der nächste - haha - Nackenschlag: Giefer fiel für das kommende Spiel mit einer Nackenverspannung aus.
29. Spieltag
(https://abload.de/img/29_vorschaut1rgv.png)
Davari durfte für Giefer ran, Demirtas für Maas (15. gelbe Karte). Lawrence kehrte zurück ins Team.
Was gibt es da groß zu sagen? Die erste Halbzeit spielten wir unkonzentriert, fahrig, fingen uns nach einer Ecke das Gegentor durch Knoche, der unbedrängt zum Kopfball hochstieg. Ein Anschiss und die taktische Umstellung (4312) zur Pause ließen uns die zweite Halbzeit stark aufspielen. Zum Tor reichte es aber nicht, auch weil Köpke sich mehr und mehr zum Chancentod entwickelte und beste Chancen liegen ließ. Auch Bougrissi vergab in der Nachspielzeit eine riesige Chance - in diesem Fall war aber sein Abschluss nahezu perfekt, Hitz packte jedoch eine Glanzparade aus. Ganz bitter und ein herber Rückschlag für uns.
(https://abload.de/img/29_analysex1ord.png)
Isgrove kehrte zurück ins Training, nur um sich einen Tag später mit einem verdrehten Handgelenk wieder abzumelden. Aliji machte es besser und blieb nach seiner Rückkehr unverletzt.
30. Spieltag
(https://abload.de/img/30_vorschau1frvx.png)
Die Verletzten und gesperrten waren zurück, wir konnten aus dem Vollen schöpfen. Köpke erhielt eine schöpferische Pause, Bougrissi durfte von Anfang an ran. Wir spielten gut, richtig gut, hatten mehr vom Spiel. Zwar machte sich die höhere Qualität der Bayern bemerkbar, während wir kaum Torgefahr ausstrahlten, aber der Gegentreffer fiel erst spät. Brandt tauchte nach einer scharfen Flanke ungedeckt vor Giefer auf und ließ unserem Keeper keine Chance. Ganz bitter, denn wir hätten hier einen Punkt verdient gehabt.
(https://abload.de/img/30_analyselnpjv.png)
Rückblick
(https://abload.de/img/30_rueckblickkhofq.png)
(https://abload.de/img/30_tabelle7aoi1.png)
Wir hatten einige starke Spiele, entwickelten immer mehr Dominanz in unserem Spiel, standen defensiv meist sicher und konnten so weiterhin im Kampf um Europa ein Wort mitreden. Noch war alles drin und wir würden alles geben, um bis zum Ende dabei zu bleiben. Dazu mussten wir allerdings an unserer Torausbeute arbeiten, denn drei Tore in den letzten sechs Spielen prädestinierten nicht gerade für den internationalen Wettbewerb. Ich stand also vor der spannenden Aufgabe, die Taktik offensiv zu verbessern, ohne ihre defensive Stabilität aufzugeben...
Vorschau auf den Saisonendspurt
(https://abload.de/img/30_spielplanzqprs.png)
-
Uh das riecht nach Abstieg. ;D
Sauber da ist noch die Euro-League drin, gegen Schalke fällt der Vorhang! Offensiv durchschlagender zu spielen, mit einem Team, dass als potentieller Abstiegskandidat gilt, bin gespannt ob du die Balance findest. De Santis ist super, Real von Real halt so die gewohnten KI-Grätschen. ;D Auf gehts!
-
Ja, wir rutschen bestimmt noch unten rein. ;D Ne, ganz ehrlich, selbst wenn wir jetzt sämtliche Spiele verlieren sollten, wäre das zwar irgendwie ärgerlich, aber ich wäre trotzdem sehr zufrieden mit der Saison. Wir stehen deutlich besser als erwartet da. :) Euro-League wäre natürlich ein Traum, dazu muss aber gegen Mainz ein 3er her und gegen die anderen Teams auch mindestens 4 Punkte. Leicht wird's nicht.
Bin schon ganz gespannt auf de Santis, auch wenn das wahrscheinlich auf Kosten von Bader gehen wird. De Santis ist der erste richtige Top-Transfer, den wir tätigen, von daher hoffe ich, dass es am Ende kein Fehlgriff wird. ;D Real ist halt nur defensiv brauchbar, dafür ist er da in den Kernkompetenzen richtig stark und hat noch Entwicklungspotential. Mit den Gescouteten Alternativen könnte ich aber auch leben. Mal sehen, wer uns am Ende in der Innenverteidigung verstärken wird. Dann soll noch ein Stürmer kommen und, falls noch Geld übrig sein wird, ein Flügelspieler (am besten auf beiden Seiten einsetzbar). Damit dürfte unser Budget auch schon wieder ausgeschöpft sein (vorausgesetzt wir erzielen keine riesigen Transfererlöse).
Natürlich ist es ambitioniert, offensiv mehr Durchschlagskraft zu erzielen, aber die Torausbeute in den letzten Spielen war halt sehr, sehr mau, da nützt es nichts, wenn wir in sechs Spielen nur drei Gegentore kassieren - vorne muss das Ding rein! ;D Aber das ist, in Anbetracht der Umstände, meckern auf sehr hohem Niveau. 8)
-
Na herrlich, ein Posting von mein Lieblings-Schreiber :D
Nun ich denke mein Tipp wird am Ende gewinnen und ich gehöre mit 2 Stimmen zu den wenigen *lach* Mal Ironie aus, du hast eine gute Saison gespielt und deine Abwehr spielt überraschend stabil. Ich finde du hast taktisch auf jeden Fall einiges auf die Beine gestellt, denn deine Abwehr hat zwar Talent, doch sind weiß Gott nicht alle erstligareif.
Das müssen sie auch nicht, schließlich bist du Aufsteiger :) Was der SC Freiburg in diesem Jahr schaffte, könntest du auch packen, doch deine Differenz ist wesentlich besser als die der Breisgauer im RL.
-
Dito und Schalke dann bitte als Twitch-Livestream. ;D Bis jetzt ne klasse Saison, das kann auch so bis zum Finish weitergehen! Weshalb war Torflaute? Bei Köpke würde ich ja Dauer-Abseits tippen, so erging es mir zumindest. Keine Chancen erspielen können? Fand die Balance zu finden als Underdog nicht leicht. Konterspiel verfeinern, es doch mal mit Ballbesitz und geduldigem Spiel versuchen, mehr Leute in die letzte Reihe aufrücken lassen, umschalten? Gibt viele Möglichkeiten und noch mehr das zu verhauen, zumindest für mich. ;D
Maik Fuchs, aktuell noch 16 jahre jung und kurz vor Saisonbeginn nächstes Jahr 17 Lenze alt: ;D
(https://abload.de/img/motivationyqjhp.jpg) (http://abload.de/image.php?img=motivationyqjhp.jpg)
-
Und man sieht ihn als kommenden Schwarzenbeck, na das kann doch was werden :) Ein guter Verteidiger !
-
Leute, Leute, was ein Druck hier. ;D Spaß beiseite, Danke für die Blumen! :) Twitch-Livestream würde ich echt gerne machen und fände das auch eine geile Idee, aber mein alter Laptop hier hat ja schon genügend Probleme, das Spiel überhaupt vernünftig zum Laufen zu bringen. Mit Streaming ist da also leider nix. :(
Naja, die Torflaute lag an zwei Dingen: es fehlten klare Chancen im Strafraum (die meisten Schüsse wurden außerhalb des 16ers abgegeben) und die wenigen, die wir hatten haben wir gnadenlos versemmelt. Allen voran Köpke, der in den letzten 3 Spielen (die er gespielt hat) 3-4 hundertprozentige vergeben hat - und das nicht in Abseitsposition. ;D Mir schweben ein paar Ideen vor, das zu lösen, aber ich bin noch nicht zu einer Entscheidung gekommen, denn:
Gibt viele Möglichkeiten und noch mehr das zu verhauen, zumindest für mich. ;D
Auf jeden Fall hat sich herausgestellt, dass ich mit einer ballbesitzorientierten Taktik am besten fahre (ist zwar auch Teil des Problems, da die Gegner dann defensiv gut sortiert dastehen, während ich den Ball zirkulieren lasse) und da das sowieso genau die Art Fußball ist, die ich spielen lassen möchte (plus etwas mehr Dynamik, ist aber mit dem Kader nicht zu machen), bleibe ich auch dabei.
Die Abwehr ist in erster Linie so stabil, weil Kinsombi überraschend stark spielt. Hätte ihm diese Leistung nicht zugetraut, schon gar nicht über die gesamte Saison, aber der Junge reißt echt was. Giefer ist auch einfach eine Bank da hinten drin. Bader ist momentan die größte Baustelle in der Viererkette, da fehlt dann doch die Qualität und Potential ist keins mehr vorhanden. Aber zur neuen Saison kommt ja da ein echter Kracher! ;D Ich hoffe, dass ich mindestens das erreiche, was die Freiburger in RL geschafft haben, noch lieber wäre mir die direkte Qualifikation, dann Play-Offs sind immer irgendwie undankbar. Aber das wäre schon wieder meckern auf sehr, sehr hohem Niveau. ;D
P.S.: Der neue Schwarzenbeck. Na dann muss ich ja die Euro-League packen! O0
-
Oh ja, Schüsse ausserhalb des 16ers, was hat mich das im 17er schon genervt. Scheint, dass zu wenige Leute in die vorderste Reihe rücken oder? Glaube ist aber auch ne Eigenheit von Köpke. Hoffe es haut hin!
Katsche Fuchs kann echt schon was, da wärst schnell Stammspieler. O0
(https://abload.de/img/fuchsgmsw4.jpg) (http://abload.de/image.php?img=fuchsgmsw4.jpg)
-
Lässt sich so pauschal nicht beantworten. Das ist halt echt situativ völlig verschieden. Mal spielen wir Handball um den 16er, mal stehen 2-4 Spieler in der Box, bekommen dann aber nicht den Ball. Das größte Problem ist, glaube ich, dass sich die Gegner durch unsere hohen Ballbesitzanteile (phasenweise sehr hoch) hinten aufstellen und uns dann die Mittel fehlen, das zu knacken. Dadurch wird das Spiel schnell statisch und an ein Durchkommen ist nicht mehr zu denken. Schnelleres Spiel nach vorne führt mir persönlich zu zu vielen einfachen Ballverlusten, also muss der Gegner irgendwie auseinander gespielt werden. Ideen dafür sind auch schon da, jetzt müssen sie nur noch fruchten. ;D
Sieht gut aus, der junge Fuchs. Mann, was ein Druck, das macht das Ganze noch viel authentischer. ;D
-
Druck, Druck! Und wenn die EL nicht läuft, dann wird das Publikum müde und fordert einen neuen Trainer, der für wahren Offensiv-Fußball steht, also so einer wie Thomas Oral! ;D
-
Ein echter Taktik-Fuchs, Lebemann und Motivator! >:D
-
(https://abload.de/img/header_imbanndesfaechcgu9t.png)
Das große Saisonfinale!
31. Spieltag
(https://abload.de/img/31_vorschaurpsu2.png)
Köpke kehrte nach seiner schöpferischen Pause zurück aufs Feld. Die Grundformation wurde beibehalten, aber ich hatte ein wenig an den Feinheiten geschraubt. Gegen Mainz ging das auch hervorragend auf, wir waren das klar besser Team, standen defensiv weitestgehend stabil, auch wenn die 05er immer wieder gefährliche Nadelstiche setzten und wurden endlich wieder für den gegnerischen Kasten gefährlich. Wir hatten mehr als genug Chancen, die zwei besten nutzte Kleinheisler. Vor dem 1:0 verlängerte Köpke eine Flanke von Lawrence, der Ungar musste nur einschieben. Beim 2:0 war es Bougrisssi, der sich bis zur Grundlinie durchtankte und dann mit viel Übersicht halbhoch zurücklegte. Ein absolut verdienter Sieg, keine Frage.
(https://abload.de/img/31_analysedfs0s.png)
32. Spieltag
(https://abload.de/img/32_vorschaubes89.png)
Die Geschichte dieses Spiels ist schnell erzählt. Bayer machte das frühe Tor durch Aránguiz, den Bader in seinem Rücken ziehen lassen hatte und kam in der zweiten Halbzeit noch einmal durch Chicharito zu einer Großchance, die Giefer sensationell entschärfte. Wir strahlten dagegen keinerlei Torgefahr aus, so als ob die Fortschritte gegen Mainz, nie passiert wären. Gut, der Tabellenzweite war auch eine andere Hausnummer. Zu allem Überfluss sah Kinsombi seinen 5. gelbe Karte.
(https://abload.de/img/32_analysekksi1.png)
33. Spieltag
(https://abload.de/img/33_vorschauczscp.png)
Wir probierten ein neues System aus, ein asymmetrisches 4141. Babovic rückte zudem für den gelbgesperrten Kinsombi in die Startelf, war aber mit dem Tempo leicht überfordert. Beide Teams machten ein gutes Spiel, beide zeigten, dass sie die Chance auf Europa wahren wollten. Aber beiden fehlte auch die Durchschlagskraft, so dass gute Torchancen Mangelware blieben und wenn sie dann mal da waren, leicht vergeben wurden.
(https://abload.de/img/33_analysepes1l.png)
Es lief also alles auf einen großen Showdown hinaus. Von Platz 4 bis 8 war noch alles drin, wir hatten zudem noch in der eigenen Hand, ob wir zumindest die Qualifikationsrunden für die Euro-League spielen durften, denn diesen Platz nahmen die Schalker ein, gegen die wir nun spielen mussten. Bei einem Sieg standen die Chancen auf eine direkte Qualifikation sogar recht gut, denn die Hertha spielte gegen den formstarken Vizemeister aus Leverkusen. Allerdings waren diese Rechenspiele erst einmal bedeutungslos, denn wir mussten unser Spiel durchziehen. Ein Sieg war Pflicht, wollten wir kommende Saison international spielen!
(https://abload.de/img/33_tabellewbsmg.png)
34. Spieltag
(https://abload.de/img/34_vorschaujpsvh.png)
Ich ging noch einmal volles Risiko und wählte die Taktik, die mir für die kommende Saison vorschwebte: ein 3412 (oder 5212, je nach Interpretation). Die "Außenverteidiger" sollten sehr offensiv spielen und für eine Dynamik über die Flügel sorgen. Mit zwei Stürmern hatten wir die nötige Strafraumpräsenz und die spielstarke Mittelfeld dahinter würde für die nötige Kontrolle sorgen. So der Plan...
(https://abload.de/img/ksc_europavrss4.png)
(https://abload.de/img/34_analyseo4s3p.png)
(https://abload.de/img/34_newshnslv.png)
Abschlusstabelle
(https://abload.de/img/34_tabellebxs0v.png)
Da war es nun also endlich vollbracht! Euro-League, der Traum ging in Erfüllung und es war ebenso großartig wie unglaublich. Was für eine fantastische Saison wir gespielt hatten, würde uns vermutlich erst im Rückblick klar werden, aber das war im Moment egal. Wir freuten uns einfach nur, feierten mit den Fans und allen, die an uns geglaubt hatten und fieberten dem neuen Abenteuer entgegen. Was würde uns auf unserer Reise durch Europa erwarten?
Nächstes Mal: Saisonrückblick, Pokalfinale, internationale Wettbewerbe und eventuell Transfers.
-
Neee oder? Jetzt wirklich? Das ist krass, Glückwunsch zu ner fantastischen Leistung!
-
Doch! O0 Ich raff's auch noch nicht so ganz und glaube, da war mehr Glück als Verstand dabei. ;D Nach dem Leverkusen-Spiel hatte ich uns abgeschrieben, dann das Unentschieden gegen Wolfsburg. Eigentlich zu wenig, aber die anderen Ergebnisse liefen für uns - riesiges Glück gehabt. Am Ende hat uns dann der Spielplan in die Hände gespielt: Hertha hatte mit Leverkusen eine zu harte Nuss vor der Brust und wir gegen Schalke alles in der Hand. Dass es dann geklappt hat ist aber mehr als verrückt. Ich bin froh, dass die neue Taktik voll aufgegangen ist. Wobei: Als Boog den Ball im Netz versenkt hatte, dachte ich, das war's endgültig und so glasklar war das Abseits nicht. Habe es selbst in mehrfacher Wiederholung nicht eindeutig auflösen können. Wie gesagt, mehr Glück, als Verstand! ;D Und Danke! :)
-
Über 34. Spieltage ists dann kein Glück mehr, deine Abwehr hat die Saison über dicht gehalten. ;)
-
Stimmt auch wieder. 8) Mit der drittbesten Abwehr der Liga braucht man sich nicht zu verstecken. Hab gerade mal geschaut, defensiv sind wir echt konstant geblieben über die gesamten Jahre. Immer so um die 34 Gegentore. Krass, dass wir das auch in der ersten Liga beibehalten konnten. :o
-
Seit Figu weg ist läufts halt. ;D
-
Du müsstest mir noch ein gescheites Bild von Maik Fuchs zukommen lassen! ;) Katsche Fuchs hatte bereits seine ersten Einsätze in Testkicks, das wird ein geiler
Kicker! Machst du noch ne Auswertung deines Teams, würde mich interessieren, da ich die Werte deiner Spieler nicht so im Kopf habe. Grüßle!
-
Schick ich dir im Laufe des Tages per PN. :) Eine Auswertung gibt's heute oder morgen noch, denke ich. Je nachdem, wie ich zum Screens schnippeln und schreiben komme. :)
-
Und hier ist die große...
Saisonrückschau 2019/20, Teil I
Was sonst noch so passiert ist...
Im DFB-Pokal gab es eine faustdicke Überraschung. Absteiger Ingolstadt kämpfte sich bis ins Finale, wo man auf die favorisierten Hoffenheimer traf, die eine missratene Saison (Platz 10) retten wollten. Doch Ingolstadt konnte die Null halten und bewies dann schließlich in der Elfmeter-Lotterie die besseren Nerven. Der Absteiger holte den Pokal und spielt damit kommende Saison international. Verrückte Welt!
(https://abload.de/img/dfb-pokalgrjrs.png)
In der Euro-League setzte sich ManU überraschend deutlich gegen den AC Mailand durch, die ebenfalls eine bärenstarke Euro-League-Saison spielten und zuvor den großen Rivalen Inter aus dem Wettbewerb geworfen hatten.
(https://abload.de/img/europaleague_baumnqkhc.png)
(https://abload.de/img/europaleague_finale5lkvz.png)
In der Champions League war für die beiden letzten deutschen Vertreter Bayern und Dortmund jeweils im Viertelfinale Schluss. Dortmund unterlag gegen Lyon, Bayern musste gegen den späteren Sieger Barcelona die Segel streichen. Barca setzte sich dann im Final-Classico gegen Real Madrid durch und setzte sich ein weiteres Mal Europas Krone auf.
(https://abload.de/img/championsleague_baumj1jwt.png)
(https://abload.de/img/championsleague_finalh2ja3.png)
Auch die Europameisterschaft war eine spanische Angelegenheit. Die Iberer setzten sich im Finale gegen das Überraschungsteam aus der Schweiz durch. Für Deutschland, mittlerweile von Roger Schmidt trainiert, war bereits im Achtelfinale Schluss. Wie schon 2016 hieß die Endstation Frankreich.
(https://abload.de/img/europameisterschaft_bkjjzb.png)
(https://abload.de/img/europameisterschaft_fvjj16.png)
Und in Deutschland wurde einmal mehr die unsägliche Relegation ausgespielt. Während Bremen und Freiburg direkt in die Bundesliga aufstiegen, mussten zum Ende der Saison schwächelnde Hannoveraner in die Relegation. In der zweiten Liga erwischte es den FSV Frankfurt, der gegen Halle die Chance bekam, die Saison zu retten.
(https://abload.de/img/tabelle_2liga3xjh5.png)
In Augsburg kämpfte Ex-KSCler Khedira gegen den Abstieg (was ein Wechsel... ::)) und konnte sich gegen Hannover durchsetzen. Dem FSV Frankfurt gelang die Rettung nicht, Halle stieg in die zweite Liga auf!
(https://abload.de/img/relegationbej9w.png)
Unsere U19 spielte übrigens wieder eine gute Saison, hatte aber im Kampf um die Meisterschaft nichts mitzureden.
(https://abload.de/img/u19_tabelle3ikw9.png)
Preise über Preise!
Unsere Spieler verpassten gleich in zwei Kategorien den Spitzenplatz. Srdjan Babovic wurde auf Platz 2 in der Kategorie "U17-Spieler des Jahres" gewählt. In der Kategorie "Newcomer des Jahres" landeten Pascal Köpke und Matthias Bader auf dem Treppchen, konnten den starken Mainzer Stürmer Aigner aber nicht vom Thron stoßen.
(https://abload.de/img/newcomerdesjahres6ikxj.png)
(https://abload.de/img/u17-spielerdesjahresqxknn.png)
Ich zeigte meinen Spielern, wie gewinnen ging und wurde nicht nur zum "Bundesliga-Trainer des Jahres", sondern auch zu "Deutschlands Trainer des Jahres" gewählt. Ein pikierter Meistertrainer Tuchel und Pál Dárdai landeten auf Platz zwei und drei.
(https://abload.de/img/trainerdesjahresynjd8.png)
-
"Für Deutschland, mittlerweile von Roger Schmidt trainiert..."
Das scheint so ein fester Zustand im FM zu sein, wie der Wechsel von Grosskreutz zu den Bayern. ;D
-
Saisonrückschau 2019/20, Teil II
Der KSC
Die KSC-Elf des Jahres geht weitestgehend in Ordnung. Mehlem zeigte allerdings sehr schwankende Leistungen und war am Ende fast völlig außen vor. Yabo wäre da eine deutlich bessere Wahl gewesen. Der Winterneuzugang zeigte zwar keine überragenden Leistungen, spielte aber konstant seinen Stiefel runter - und zwar sehr solide. Spieler der Saison war für mich übrigens Kapitän Simonyan.
(https://abload.de/img/ksc_jahreself7zkot.png)
Einen Top-Torjäger stellten wir zwar nicht, dazu hätte Köpke seine Torflaute beenden müssen, dafür landeten Kleinheisler und vor allem Giefer und Simonyan in wichtigen Kategorien vorne mit dabei.
(https://abload.de/img/spieler_uebersicht1tk7n.png)
Auch in der 1. Bundesliga konnten wir unsere guten Leistungen in Sachen Ballbesitz und Passgenauigkeit beibehalten. Sicherlich ein Schlüssel zum Erfolg. Außerdem stellten wir die drittbeste Abwehr der Liga, wenngleich wir uns das mit zahlreichen Fouls erkauften - da kam noch ein wenig die Holzfuß-Natur der zweiten Liga durch. ;D
(https://abload.de/img/team_uebersichtgzjt8.png)
Wir zeigten sowohl Zuhause als auch auf fremden Plätzen gleichbleibende Leistungen (nur 1 Punkt Differenz), ein Zeichen für hohe Konstanz. Die Unterschiede in der Heim- und Auswärtsplatzierung liegen in den starken Schwankungen der anderen Teams begründet.
Heimtabelle
(https://abload.de/img/tabelle_heim60k3l.png)
Auswärtstabelle
(https://abload.de/img/tabelle_auswaertsmkjmo.png)
Diese Leistungen sind umso bemerkenswerter, wenn man Mal auf die Budgets der einzelnen Teams schaut (wobei wir in Wirklichkeit 21 Millionen an Gehalt zahlten, keine Ahnung, wie die 15 Mios zustande kommen). Von einem soliden Mittelfeldplatz, geschweige denn von der Ligaspitze sind wir noch meilenweit entfernt und werden das sicherlich auch noch eine Weile sein.
(https://abload.de/img/team_gehalt5yjfa.png)
Jetzt aber zu den Spielerleistungen. Die Dauerbrenner waren Giefer, Friedrich und Sallahi (dicht gefolgt von Bader), die jeweils nur ein Spiel verpassten. Alle vier knackten auch den 7er-Schnitt. Torwart Giefer erwies sich als der erhoffte, sichere Rückhalt, der in der gesamten Saison gefühlt zwei Fehler machte. Spielerisch ist der Mann zwar limitiert, aber im Tore-Verhindern macht ihm keiner was vor. Die anderen drei machten dort weiter, wo sie in der zweiten Liga aufgehört hatten, wenngleich man gerade bei den Außenverteidigern anmerkte, dass sie gegen die Top-Teams ab und an überfordert waren.
Die positive Überraschung der Saison ist für mich Kinsombi, der sich früh gegen den erfahrenen Doneil Henry (zur Winterpause verliehen, bekommt in der kommenden Saison eine neue Chance) durchsetzte, nahezu durchweg konstante Leistungen brachte und sich stark entwickelte. Diese Entwicklung hätte ich ihm gar nicht zugetraut, aber er hat nun ein passables Bundesliga-Niveau erreicht und harmonierte gut mit Friedrich im Zentrum. Ein wichtiger Grundstein für die super Abwehr in dieser Saison.
Die Nachwuchsspieler Maas und Demirtas wussten in ihren Auftritten zu überzeugen, wenngleich der Sprung zur ersten Mannschaft schon sehr groß war. Maas hatte sich sogar einen Stammplatz auf der Doppelsechs erkämpft und glänzte vor allem durch Zweikampfstärke. Beide sind technisch limitiert, aber Demirtas bringt das mentale Rüstzeug zum Spielmacher mit sich, was bedeutet, dass wir in seiner Entwicklung vor allem auf technische Verbesserungen abzielen werden. Beiden gehört die Zukunft in unserem Mittelfeld und sie sollen weiterhin (bzw. noch stärker) eingebunden werden. Allerdings dürfte es im neuen 3412-System für sie schwierig werden, sich gegen die spielstärkeren Yabo und vor allem Simonyan durchzusetzen.
Damit wären wir beim Kapitän, der eine überragende Saison spielte. Simonyan war für mich ganz klar der Spieler der Saison, da er durch eine hohe Ballsicherheit und gute Übersicht glänzte. Simonyan war torgefährlich, glänzte aber auch als Vorlagengeber und hatte nur ganz wenige Spiele in denen wirklich gar nichts zusammen lief. Gleiches kann man auch 1zu1 auf Laszlo Kleinheisler übertragen, der die in ihn gesetzten Hoffnungen erfüllte, egal ob er zentral, oder auf dem Flügel eingesetzt wurde.
Pascal Köpke schoss zwar starke 10 Saisontore, hatte aber extreme Schwankungen in seinen Leistungen. Es gab einfach zu viele Spiele, in denen er sich komplett abmeldete. Ein Grund, warum im Sommer ein neuer Stürmer kommen soll. In Anbetracht der Europa League dürfte unser Wunsch-Spieler auf der Position möglicherweise zu einem Wechsel bereit sein. Aber dazu mehr in der Saisonvorbereitung.
(https://abload.de/img/ksc_statistikentajwh.png)
I need a Dollar, Dollar is what I need!
Finanziell hatten wir den Verein durch die starke Saison aus dem Dreck gezogen. Wenngleich in Sachen Sponsoring noch Nachholbedarf herrschte. Allerdings war eine deutliche Verbesserung zur Vorsaison fest zu stellen.
(https://abload.de/img/ksc_gewinne9ju6.png)
(https://abload.de/img/ksc_sponsorengelderkgkjf.png)
(https://abload.de/img/ksc_finanzencojeu.png)
Allerdings entwickelte sich der neue Geschäftsführer Oliver Griesbeck zu Winnies und meinem Intimfeind. Da spielten wir schon eine überragende Saison und hatten die Chance, den Verein auf ein neues Level zu heben, da steckten sich die Vorstände einfach mal 10 Millionen selbst in die Tasche. >:( Die Erfahrungen anderer Trainer (:P) hatten gezeigt, dass es besser war, die Füße still zu halten und nichts zu sagen. Zähneknirschend gingen wir also unserem Geschäft weiter nach und konzentrierten uns nur auf die Arbeit für den Verein. Was die Vorstände machten, interessierte uns mittlerweile herzlich wenig, solange sie uns nicht unsere Arbeit stark erschwerten.
Immerhin gaben sie uns ein ordentliches Budget an die Hand, mit dem wir arbeiten konnten.
(https://abload.de/img/ausschuettung_vorstanrajgc.png)
(https://abload.de/img/budgetkommendesaisonxqj4f.png)
Nächstes Mal: Saisonvorbereitung und Transferknaller. ;D
-
"Für Deutschland, mittlerweile von Roger Schmidt trainiert..."
Das scheint so ein fester Zustand im FM zu sein, wie der Wechsel von Grosskreutz zu den Bayern. ;D
Ja, ich glaube auch, dass das geskriptet ist. ;D Naja, Deutschland hat einfach nix gerissen in der ganzen Zeit, von daher wird auch ein Herr Schmidt nicht mehr lange machen. Vielleicht heißt der Nationaltrainer eines fernen Tages (wenn sein Projekt im Wildpark abgeschlossen ist) ja M. Fuchs. ;D
-
Oha auch dein Vorstand lässt sich den Erfolg versüßen, meine Empfehlung über die Presse das Misstrauen aussprechen, richtig auf den Putz hauen! ;D Dein Gehaltsbudget ist heftig niedrig! Dachte da wär ich mit meinen knapp 24 Mio. beim SC schon tief...
-
Bei mir spielte Roger Schmidt bisher keine Rolle auf der Bank der NM. Nun es ist wie in der Wirklichkeit, es braucht keinen besonders prestige-reichen Trainer, der eine Nationalmannschaft trainiert. Die wahren Größen sind die jeweiligen Vereinstrainer :)
Nun zu dir !!
Glückwunsch zur EL-Qualifikation, da hast du wirklich großartiges geleistet, doch ich sehe dem ganzen wieder mal kritisch entgegen. Die Liga war in dem Jahr nicht die beste, dass sieht man anhand der Punktzahl, die sich für die EL qualifizierten. In deinem Save gibt es drei große Vereine, danach kommt nicht mehr viel, doch ist deine Liga immerhin sehr spannend :)
Also alles gut, doch normalerweise sind 60 Punkte von Nöten, um sich für die EL zu qualifizieren. Jetzt bin ich gespannt wie du den Kader aufbauen wirst und welche Struktur er haben wird. Die Doppelbelastung kommt auf dich zu und es werden Angebote reinflattern.
Ich bin auf das wirklich entschiedene zweite Jahr gespannt, denn da brauchst du mehr als nur eine gute Taktik :)
Ich denke du liest meine (teilweise) Ironie und meine kleinen Stiche, um dich etwas zu ärgern :P
Um es mal auf den Punkt zu bringen, ich liebe deine Story und du solltest Storykönig werden *lach* Dennoch ist das zweite Jahr das Jahr, an dem du reifen oder versagen wirst :)
lg
Big
-
Oha auch dein Vorstand lässt sich den Erfolg versüßen, meine Empfehlung über die Presse das Misstrauen aussprechen, richtig auf den Putz hauen! ;D Dein Gehaltsbudget ist heftig niedrig! Dachte da wär ich mit meinen knapp 24 Mio. beim SC schon tief...
Joa, ich komme damit schon klar, bin ich ja nicht anders gewohnt. Für mich ist das purer Luxus, hier. ;D Ich handele in der Regel relativ leistungs-/erfolgsabhängige Verträge aus, das drückt das Budget und bei Erfolg kommt ja auch entsprechend Geld rein, um die Prämien auszugleichen. Hat bisher ganz gut funktioniert.
Und nein, ich werde nicht die Rochido-Taktik anwenden. ;D Habe ja schon geschrieben, das ich aus den Fehlern anderer Trainer gelernt habe. :-X ;D
@Big:
Vielen Dank! :) Und keine Sorge, Ironie und Sticheleien kann ich verkraften - ich bin ein großer Junge. 8) Ich habe gerade mal die letzten Jahre geschaut, wie viele Punkte da der 5. hatte. 2016/17: 57 (Wolfsburg), 2017/18: 54 (Schalke), 2018/19: 56 (Wolfsburg). Ist also auf jeden Fall richtig, dass unsere Punkteausbeute verbesserungswürdig ist, wollen wir dauerhaft im internationalen Geschäft mitwirken. Aber das ist ja letztlich auch das Ziel. :)
Ich bin gerade in der Vorbereitung zur neuen Saison und was soll ich sagen? Die Taktik steht soweit, Alternativen werden gerade (weiter-)entwickelt, aber das kann sich natürlich mit dem Saisonstart sofort wieder ändern... ;D Mit den Transfers bin ich allerdings sehr zufrieden: Qualität statt Quantität. Ich musste mich bei dem, vergleichsweise, beschränkten Budget für eins von beiden entscheiden. Entweder ein breit aufgestellter Kader, ohne wirklichen Qualitätszuwachs, oder ein relativ schlanker Kader, dafür aber echte Verstärkungen. Ich habe mich für Letzteres entschieden und kann sagen: der Wunsch-Stürmer kommt und stellt gleich einen neuen Rekord für den Verein und die Nation des Stürmers dar (es darf geraten werden ;D).
Generell will ich die Transfer- und Kaderpolitik zukünftig so ausrichten, dass externe Verstärkungen eine hohe Qualität besitzen müssen. Dafür dürfen sie gerne international sein, da der deutsche Markt nicht immer bezahlbare und passende Spieler bereit hält. Dafür sollen die Spieler aus der Jugend die restlichen Kaderplätze füllen, sofern möglich. Ich will noch mehr auf die eigene Nachwuchsförderung gehen, da sind nämlich ein paar Talente dabei, denen ich mittel- bis langfristig den Sprung in die Bundesliga zutraue. Ich denke, so fahre ich ganz gut, bis wir mal einen Status erreicht haben, wo wir uns regelmäßig bei schwächeren Bundesligisten bedienen können.
Und meine volle Zustimmung zur These mit dem zweiten Jahr: das wird sicherlich um einiges schwieriger. Die Gegner werden uns nicht mehr so leicht unterschätzen, unsere eigenen Ansprüche an uns selbst sind gestiegen und wir haben die Dreifachbelastung. Insofern ist der schlanke Kader natürlich ein hohes Risiko, aber mir ist das lieber als irgendwelche Spieler zu holen, von denen ich nicht wirklich überzeugt bin. :)
-
Rochido-Taktik klingt gut, als wäre da ein durchdachter Plan dahinter gewesen. ;) Denke das 2. Jahr wird nicht so happig wie es RL der Fall wäre. EL kostet dich nur Kondition, RL würde vermutlich auch Moral mit reinspielen. Das euphorische Spiel gegen Ajax und am Wochenende dann Darmstadt. ;D Denke du wirst nächste Saison mit den Neuzugängen in der Prognose im unteren Mittelfeld landen, so 15.-12.Platz, glaube da sollten die bisherigen Taktik-Rezepte weiter funktionieren, halt die Frage ob deine noch neue 3er-Kette auch so liefert. Ohne langwierige Verletzungen traue ich dir die EL wieder zu, glaube aber oben angreifen dürfte noch nicht drin sein. Dein neuer Stürmer ist sicherlich Portugiese, Franzose oder Waliser! ;D
-
Ich dachte, ein Rochido Blanques hat immer einen Plan. ;D Schau mer mal, wie das zweite Jahr wird. Bezüglich des Stürmers hast du natürlich voll ins Schwarze getroffen... ;D Er ist ein Portoseliser. ;D
-
Ein Plan ja, nur der Abgleich mit der FM-Realität ist dann immer so ein Thema. ;D Tippe auf nen Osteuropäer, die tauchen bei mir extrem oft in der Scouting-Liste auf, gerade Rumänien ist heftig stark mittlerweile.
-
Nope, darfst weiterraten. ;D Ich kann ja schonmal die Summe verraten: 22 Millionen wurden für den Mann ausgegeben. 8)
-
Portugiese, der im Flugzeug über Lichtenstein geboren wurde? ;D
-
Ich gebe mal einen Hinweis. ;D Und dieser Hinweis ist super gut zu lesen... ::) ;D
-
Ich würde jetzt wirklich nicht drauf kommen, dass können viele sein. :laugh: :laugh:
-
Sorry, dass ich euch so lange auf die Folter spanne, das war eigentlich nicht mein Plan. :( Ich will allerdings bis zum 01.09. spielen, damit die Transferphase abgeschlossen ist und ich euch den Kader komplett vorstellen kann - allerdings bin ich gerade in der Uni voll eingespannt, so dass ich nicht wirklich zum Zocken komme. Es wird also frühestens Ende dieser Woche (wahrscheinlich eher Anfang kommender) ein Update geben.
Ich weiß, für euch bricht jetzt eine Welt zusammen, aber ich mach's wieder gut, versprochen! ;D
-
Kein Ding, die Prio finde ich schon irgendwie nachvollziehbar. ;D Auch wenn ich sicherlich mit am meisten gespannt bin. Hats geklappt?
-
Noch nicht, bin grad noch am gucken, woran es gelegen hat. Aber auch da werde ich mich vermutlich frühestens Mittwoch, oder Donnerstag drum kümmern können. Kriegen wir aber alles hin! :)
-
Endlich geht es weiter. Zumindest ein bisschen... ;)
(https://abload.de/img/header_imbanndesfaechcgu9t.png)
Transfers Sommer 2020
Im Transferfenster war, mal wieder, deutlich mehr los, als wir uns das eigentlich vorgestellt hatten. Geplant war ein kleinerer Umbruch: Abgänge von Spielern, die wir nicht mehr brauchten und Ausleihe entwicklungsfähiger Spieler standen auf dem Programm. Zugänge sollten nur als punktuelle und echte Verstärkungen kommen.
Alles Pustekuchen, denn der Transfer unseres Wunsch-Stürmers schluckte viel Geld, so dass wir nicht mehr in der komfortablen Lage waren, Spieler zu halten, die weg wollten. Wobei, ganz richtig ist das auch nicht: Wir wären durchaus (auch finanziell) dazu in der Lage gewesen, befanden uns aber nach den wichtigsten Zugängen in der komfortablen Situation, mehr Spieler als geplant ziehen zu lassen und dadurch ein wenig Einnahmen zu generieren. Wirklich schmerzhafte Verluste haben wir (mit Abstrichen) eigentlich auch nicht eingefahren, so dass am Ende ein Kader stand, mit dem Winnie und ich sehr zufrieden waren.
Abgänge
Kümmern wir uns zuerst darum, wer uns den Rücken gekehrt hat. Alles schön brav in chronologischer Ordnung. :)
Fest stand der Abgang von Daniel Gordon, der seine aktive Laufbahn beendete. Ich hätte Gordon gerne als Assistenztrainer für die U19 eingestellt, allerdings wollte er dort gleich die Leitung übernehmen - dafür reichten seine Qualitäten allerdings nicht aus und wir gingen fortan getrennte Wege.
Relativ früh stand auch der Abgang von Daniel Davari fest. Unser Ersatzkeeper hatte jetzt einige Jahre auf der Bank vor sich hingesauert und war keine ernsthafte Alternative mehr. Wir legten ihm keine Steine in den Weg, sondern ließen ihn für wenig Geld zum FC Thun ziehen, wo er zukünftig mehr Einsätze erhalten sollte.
Wenig später kam das große Räumkommando im Sturm. Hier fand (mit der Innenverteidigung) der größte Umbruch statt - der auch bitter notwendig war. Pascal Köpke hatte zwar zweistellig getroffen, blieb in der Rückrunde allerdings meist hinter den Erwartungen zurück und war insgesamt zu unkonstant. Mir fehlte da auch die körperliche Durchsetzungskraft. Nach unserem Königs-Transfer (yeah, ein weiterer Teaser 8)) hatten wir auch nicht mehr wirklich Bedarf. Für 4.000.000 Euro ließen wir ihn Richtung Aufsteiger Freiburg ziehen.
Patrik Dzalto hatte keine Perspektive mehr bei uns und wechselte in die Heimat zu NK Lokomotiva. Immerhin sprangen noch 175.000 Euronen raus.
Das wäre eigentlich die Chance für Antonio Colak gewesen, endlich mehr Spielzeit zu erhalten - denn für die neue Saison plante ich mit zwei Spitzen. Doch Colak wollte weg und so ging es in die zweite Liga: für 3.300.000 Euro zum VfL Bochum.
Charis Mavrias und Dominik Wydra, der nach seiner Leihe keine Perspektive bei uns hatte, waren beides Spieler die wir abgeben wollten. Beide hatten sich nie richtig durchsetzen können, wenngleich Mavrias einige großartige Spiele für uns absolviert hatte. Mavrias wechselte für 750.000 Euro zu Sheffield United. Wydra verschlug es zum Absteiger aus Dresden, was uns immerhin noch 1.700.000 Euro einbrachte.
Als nächstes stand die große Leih-Runde an: Oskar Flick wechselte zum Kapfenberger SV, Christofer Meier landete in Aue und Naser Aliji (kam nicht an Sallahi vorbei und Stefan Süß war als Backup eingeplant) durfte beim FC St. Pauli einen neuen Anlauf nehmen.
Schließlich verließ uns noch Mohamed El-Bouazzati, der auch keine Perspektive mehr hatte und in seiner Entwicklung enttäuschenderweise stagnierte. Dementsprechend niedrig war sein Marktwert, so dass wir einfach froh waren, ihn von der Gehaltsliste zu bekommen. Für 80.000 Euro ging es zu Konyaspor.
Es kam der 31.08., traditionell ein Tag der Unruhe. Zunächst wurde aber ein Transfer durchgeführt, der sich schon länger angebahnt hatte. Unser Nachwuchstalent, Flügelspieler Gerrit Hammann (15 Jahre jung) wechselte für 750.000 Euro nach Gladbach. Es wäre sogar noch deutlich mehr drin gewesen, aber so konnten wir uns eine Rückkaufoption über 2,4 Millionen sichern.
Etwas unvorbereitet traf uns jedoch der Verlust von Marvin Friedrich am letzten Tag der Transferperiode. Köln unterbreitete uns ein Angebot und Friedrich wollte unbedingt weg. Nun gut, wir hatten schnell einen Ersatz im Visier, also konnte man wohl eine akzeptable Summe raushandeln. So verließ uns Friedrich nach einem erfolgreichen Jahr in Richtung der Domstädter, die 5.000.000 Euro auf den Tisch legten. Im Nachhinein hätten wir uns den späten Abgang wohl noch höher versilbern lassen können, was mich ein wenig ärgert. >:(
Zugänge
Ein Zugang stand ja bereits lange vorher fest: Eros de Santis. Daneben wollten wir uns noch im Sturm und in der Innenverteidigung verstärken. Diese Positionen hatten wir auch zum 01.07. besetzt - doch die Abgänge sorgten für weiteren Handlungsbedarf und so kam einiges an Frischfleisch in den Kader. Jetzt will ich euch aber nicht länger auf die Folter spannen und fange direkt mit unserem Königs-Transfer an.
Arnel Jakupovic
Der junge Österreicher war schon seit etwa zwei Jahren auf unserem Schirm und seither mein absoluter Wunschspieler für den Sturm. Er war zwar flexibel und konnte auch andere Positionen ausfüllen, aber ich sah in vorne drin. Durch die Qualifikation für den internationalen Wettbewerb konnten wir zum einen endlich genügend Geld für den Transfer aufbringen, als auch die nötige Attraktivität für den Spieler bieten. Jakupovic war schnell, wuchtig, spielstark und hatten einen Torriecher - genau das, was ich mir von einem Top-Stürmer wünsche. Dazu beherrschte er als Österreicher die Landessprache, es passte also.
Einziger Wermutstropfen war die hohe Ablöse, die eigentlich außerhalb unseres bisherigen Aktionsradius. Aber ich wollte den Spieler, ließ mich gegenüber dem Vorstand zum einem neuen Saisonziel hinreißen (obere Tabellenhälfte) und erhielt ein höheres Budget. So konnten wir den Transfer fix machen: Jaku wechselte für 25.000.000 Euro aus Middlesbrough in den Wildpark. Die Summe konnte durch Bonuszahlungen noch auf 33 Millionen ansteigen. Wir zahlten 15 Millionen jetzt und 10 über die kommenden drei Jahre - das verteilte die Belastung für den Verein etwas. Der Vertrag galt bis 2025. Trotzdem war es ein verdammt hohes Risiko, das wir eingingen. Ich war allerdings mehr als bereit, es für diesen Spieler einzugehen. Jaku wurde so übrigens nicht nur der neue Vereinsrekord, sondern auch teuerster Österreicher aller Zeiten.
(https://abload.de/img/00_rekordtransfer0lsio.png)
(https://abload.de/img/arneljakupoviczws33.png)
(https://abload.de/img/arneljakupovic_karrievhskq.png)
Eros de Santis
Dieser Transfer stand bereits lange fest. Für 6.500.000 Euro kam der Italiener aus Nizza in die Fächerstadt und sollte unsere rechte Seite beackern. Vor allem mit der geplanten Dreierkette brauchten wir vielseitige Flügelspieler und de Santis war für diese Rolle nahezu perfekt: dynamisch, zweikampfstark, aber auch mit unbestrittenen Qualitäten im Offensivspiel würde er der Motor auf dem rechten Flügel sein. Er erhielt einen Vertrag bis 2024.
(https://abload.de/img/erosdesantisxhs0b.png)
(https://abload.de/img/erosdesantis_karriere6vsf6.png)
Caglar Söyünyü
Der Türke war unser Wunschkandidat für die Innenverteidigung. Aus Bremen wechselte er für 7.500.000 Euro. Söyüncü war dynamisch, vefügte über gute Qualitäten bei den klassischen Verteidiger-Attributen, brachte jedoch auch einen passablen Spielaufbau zustande. Damit war das Budget vollends ausgeschöpft und alle weiteren Transfers ließen sich nur noch über Transfererlöse finanzieren. Auch er erhielt einen Vertrag bis 2025.
(https://abload.de/img/caglarsyncs7so5.png)
(https://abload.de/img/caglarsync_karriere5msi6.png)
Simon Terodde
Durch unseren Aderlass im Sturm mussten wir uns hier neu aufstellen. Ich wollte Erfahrung und einen körperlich stabilen Spieler. Beides fand ich in Simon Terodde, der mittlerweile beim FC St. Pauli gelandet war. Terodde wusste, wie es geht und sollte das auch unseren jungen Spielern weitergeben. Für gerade mal 900.000 Euro konnten wir ihn aus der Hansestadt loseisen. Der Vertrag galt bis 2022.
(https://abload.de/img/simonteroddezbs88.png)
(https://abload.de/img/simonterodde_karrierey4sms.png)
Bartosz Salamon
In der Abwehr suchten wir noch nach einer spielstarken Alternative - wir waren hier in der Breite noch nicht gut genug aufgestellt und konnten uns durch einige Abgänge einen finanziellen Spielraum erschaffen. Salamon kam als zweite Wahl, da Serdard Taski lieber in Mainz anheuerte. Von Cagliaro Calcio wechselte er für 2.300.000 Euro und erhielt einen Vertrag bis 2023.
(https://abload.de/img/bartoszsalamonenst1.png)
(https://abload.de/img/bartoszsalamon_karrierus7r.png)
Marvin Schwäbe
Nach Davaris Abgang brauchten wir eine neue Nummer 2. Hier wollte ich jemanden, der über eine gute Qualität verfügte und in einen Konkurrenzkampf mit Stammtorhüter Giefer treten konnte. Fündig wurden wir bei Marvin Schwäbe, einem modernen Torwart, dessen Stärken allerdings nicht auf der Linie lagen. Für gerade mal 800.000 Euro konnten wir den ehemaligen U-Nationalspieler aus Hoffenheim verpflichten. Der Vertrag galt bis 2023.
(https://abload.de/img/marvinschwbex7sgx.png)
(https://abload.de/img/marvinschwbe_karrierek4uwn.png)
Kevin Müller
Es kam noch ein weiterer Torhüter. Warum? Weil sich Fabian Giefer in der Vorbereitung verletzte und mit einem Muskelfaserriss für 3-4 Monate ausfiel. So brauchten wir eine brauchbare Alternative zu Schwäbe. Diese fanden wir in Kevin Müller. Der ehemalige Heidenheimer war vereinslos und erhielt einen Einjahres-Vertrag.
(https://abload.de/img/kevinmuellerzqsc5.png)
(https://abload.de/img/kevinmueller_karriere7is9q.png)
Filip Helander
Zu guter Letzt musste noch ein Ersatz für den spät abgewanderten Marvin Friedrich her. Diesen fanden wir in Filip Helander, der für 3.000.000 Euro aus Verona verpflichtet wurde. Der Schwede war zwar noch verletzt, sollte aber in etwa einem Monat einsatzbereit sein. Der Vertrag galt bis 2024. Helander war zwar nicht der allerschnellste, aber auch keine Schnecke. Er verfügte darüber hinaus über hohe Defensivqualitäten und hatte nicht die schlechteste Technik. Auf dem Papier jedenfalls kein Downgrade zu Friedrich - außer dass er erst die Sprache erlernen musste.
(https://abload.de/img/filiphelanderjus6d.png)
(https://abload.de/img/filiphelander_karriervxsyu.png)
Es hatte sich also einiges getan und auch im Bundesliga-Vergleich fanden wir uns unerwartet weit oben wieder, was die Transferausgaben anbelangte.
(https://abload.de/img/00_transfersoqsvq.png)
(https://abload.de/img/00_transfers_bundesliwtskz.png)
Nächstes Mal:
Kadervorstellung, Saisonvorbereitung, Euro-League und DFB-Pokal...
-
Ah Österreicher ist der gute Mann. ;D Deine Transfers gefallen mir allesamt extrem gut, das dürfte dem KSC richtig Schwung geben.
-
@fifagarefrekes: Genau, ein Spieler aus dem Nachbarland. :) Ich bin mit der Transferperiode insgesamt ziemlich zufrieden, auch wenn ich mit der Transfersumme für Jakupovic nicht so hundertprozentig zufrieden bin, weil sie eigentlich - für den KSC - unrealistisch ist. Mit solchen Summen hätte ich bei einer positiven Entwicklung eher in 3-4 Jahren gerechnet. Frühestens. Andererseits wollte ich den Spieler wirklich unbedingt haben, sobald er in Reichweite und gleichzeitig noch irgendwie finanzierbar war. In dem Fall habe ich dann den Realismus mal außen vor gelassen - für einen Wunschspieler kann man da mal ein Auge zudrücken. :angel: ;D
(https://abload.de/img/header_imbanndesfaechcgu9t.png)
Kadervorstellung, Saison 2020/21
Es war Familientag im Wildpark und die Fans konnten sich ein persönliches Bild von der neuen Mannschaft machen. Insgesamt herrschte große Euphorie im Umfeld, wie Fansprecher F. Garefrekes mir gegenüber bestätigte. Die Neuzugänge kamen gut an und im Großen und Ganzen muss man wohl sagen, dass der Kader im Vergleich zur Vorsaison an Qualität gewonnen hatte. Besonders um unseren Königstransfer Arnel "Jaku" Jakupovic scharten sich die Autogrammsammler.
Winnie und ich waren hochzufrieden und klopften uns gegenseitig auf die Schulter. Wir hatten uns finanziell weit gestreckt, doch das Risiko war - unserer bescheidenen Meinung nach - überschaubar. Sollten wir unser Ziel erreichen und in der oberen Tabellenhälfte landen (insgeheim schielte ich ja wieder auf die internationalen Plätze), würde auch die Finanzierung kein Problem darstellen. Sollten wir schlechter als erwartet abschneiden, mussten wir eben nach der Saison wieder Spieler verkaufen. Es waren jedenfalls einige im Kader, bei denen sich hohe Transfererlöse erzielen ließen, um daraus eine neue Mannschaft aufzubauen. Aber das blieb alles dystopische Spekulation und sollte unsere Vorfreude auf die neue Saison nicht trüben.
Der in die Jahre gekommene Sportdirektor wirkte nach einer anstrengenden Transferphase allerdings abgekämpft. Ich wagte jedoch nicht in zu fragen, wann er plante, seinen wohlverdienten Ruhestand anzutreten. Niemand fragte Winnie das. Niemand traute sich...
Nun gut, Zeit, den Kader vorzustellen!
TORHÜTER
#1 Fabian Giefer
(https://abload.de/img/1_1fabiangiefera7u28.png)
An unserem Stammkeeper führte eigentlich kein Weg vorbei. Er war zwar nicht gerade das, was man als einen modernen Torwart bezeichnete, verfügte dafür aber über unbestrittene Qualitäten im Bereich der klassischen Torwart-Tugenden. Letzte Saison hatte er sich als sicherer Rückhalt erwiesen und war seit meinem Amtsantritt der erste Torwart, der mich restlos hatte überzeugen können. Nahezu fehlerfrei, mit großer Ruhe, Sicherheit und der ein oder anderen Glanzparade hatte er großen Anteil an der erfolgreichen Vorsaison gehabt. Ein Muskelfaserriss im Oberschenkel setzte ihn allerdings vermutlich für die gesamte Hinrunde außer Gefecht.
#24 Marvin Schwäbe
(https://abload.de/img/1_24marvinschwabemxumv.png)
Mit Marvin Schwäbe hatten wir einen passenden Ersatzmann gefunden, der nun, aufgrund der Verletzung Giefers, seine Chance in der Startelf erhalten würde. Schwäbe war ein moderner Torwart, der durch eine gute Technik glänzte und vor allem seinen Strafraum unter Kontrolle hatte. Auf der Linie war er allerdings kein Vergleich zu Giefer.
#26 Felix Wolf
(https://abload.de/img/1_26felixwolf38up4.png)
Der Nachwuchstorhüter stellte mich vor ein Rätsel. Ihm wurde großes Talent bescheinigt und in einigen Bereichen war er bereits sehr weit. In anderen wiederum zeigte er eklatante Schwächen. In seinem Spiel war er eher das Modell "Bahnschranke" und wirkte merkwürdig antiquiert. Ich wollte dennoch versuchen, ihn zu einem besseren, moderneren Torwart zu machen, um vielleicht doch einmal wieder einen großen Torhüter aus der KSC-Jugend heran zu züchten.
Bei ihm hatten wir übrigens eine Ausleihe angestrebt, aber es hatte sich kein Verein gefunden, der bereit gewesen wäre, ihn als Stammtorhüter einzusetzen.
#28 Kevin Müller
(https://abload.de/img/1_28kevinmuller3wuo6.png)
Müller war nach der Verletzung Giefers als Ersatztorhüter für Schwäbe gekommen, da ich Wolf diesen Sprung noch nicht zutraute. Müller verfügte über eine große Erfahrung in der zweiten Liga und kam ablösefrei zu uns. Mit einem Einjahres-Vertrag blieb das Risiko auch überschaubar. Wir hatten in ihm einen bezahlbaren, soliden Backup. Mehr allerdings auch nicht.
Fazit
Natürlich ist die Verletzung Giefers ärgerlich, aber insgesamt sind wir hier deutlich besser aufgestellt, als in all den Jahren zuvor. Schwäbe ist ein mehr als passabler zweiter Torhüter und mit Müller haben wir einen akzeptablen Backup. Felix Wolf komplettiert die Torwart-Riege als junges Talent, dem allerdings noch einiges an Schliff fehlt.
VERTEIDIGER
#2 Filip Helander
(https://abload.de/img/2_02filiphelander4mu1p.png)
Der Schwede war erst am letzten Tag der Transferperiode zu uns gekommen, um den ebenso spät abgewanderten Marvin Friedrich zu ersetzen. Außerdem war Helander noch gut einen Monat verletzt, so dass wir auf seinen ersten Einsatz noch ein wenig warten müssen. Ich versprach mit viel von dem Innenverteidiger, der durchaus das Potential hatte, einen strahlenden Leuchtturm in unserer Defensive zu geben.
#3 Matthias Bader
(https://abload.de/img/2_03matthiasbaderblue8.png)
Matthias Bader war ein KSC-Eigengewächs, das es bislang geschafft hatte, sich durchzusetzen und mit dem Verein mit zu wachsen. In der neuen Saison würde der Rechtsverteidiger es durch die deutlich stärkere Konkurrenzsituation (de Santis) ungleich schwerer haben, einen Startelf-Platz zu erhalten. Auch wenn ich Bader weiterhin gerne im Kader sehe, muss man allerdings klar festhalten, dass er vergangene Saison stellenweise überfordert wirkte und nicht immer mit dem Tempo seiner Gegenspieler mitkam. Ganz abschreiben sollte man ihn dennoch nicht und sollte sich de Santis verletzen (was hoffentlich nicht passiert), dann hätte ich keine Bedenken ihn rennen zu lassen.
#4 Ylli Sallahi
(https://abload.de/img/2_04yllisallahiioush.png)
Er ist zwar kein Eigengewächs aber mit Bader, Kinsombi und Mehlem gehört er zu den wenigen Spielen, die sich seit meinem Amtsantritt hier halten konnten - alle anderen wurden von der Entwicklung des Vereins eingeholt, oder hatten das Weite gesucht. Sallahi war auf Links gesetzt, war technisch beschlagen, ein guter Standardschütze und für die Rolle des offensiven Flügelverteidigers bestens geeignet. Allerdings hatte auch er, wie Bader, in der Vorsaison Geschwindigkeitsdefizite gegen schnelle Gegenspieler offenbart, so dass hier mittelfristig eine leistungsstarke Alternative her musste - ob aus der eigenen Jugend oder extern, bleibt abzuwarten.
#5 David Kinsombi
(https://abload.de/img/2_05davidkinsombipeucq.png)
Der Innenverteidiger hatte in der Vorsaison durch starke Leistungen überrascht und sich an das Niveau der Liga angepasst. Er war zwar kein überragender Bundesliga-Verteidiger, vermochte aber seine Defizite vor allem durch eine hervorragende Physis auszugleichen. Seine Patzer hatte er letzte Saison auch abgestellt und war somit einer der heißesten Kandidaten auf einen Platz in der Dreierkette.
#14 Stefan Süß
(https://abload.de/img/2_14stefansussafuhv.png)
Neben dem verliehenen Oskar Flick war Süß eine der beiden potentiellen, vereinsinternen Alternativen zu Sallahi. Süß war schneller als der Österreicher, verfügte über einen passablen Spielaufbau und war mental schon recht weit für sein Alter. Ihm fehlten allerdings noch einige Prozente im Defensivverhalten und auch im Dribbling und Flankenschlagen war einiges an Luft nach oben. Er würde dennoch seine Einsatzzeiten erhalten und konnte überdies auch auf der rechten Abwehrseite eingesetzt werden. Diese Flexibilität würde ihm vermutlich sehr oft einen Platz auf der Bank bescheren.
#15 Srdjan Babovic
(https://abload.de/img/2_15srdjanbabovic3lunz.png)
Ich wusste immer noch nicht so genau, wohin mit diesem hochveranlagten Spieler. Für die Innenverteidigung war er zu klein, für die Außenbahnen zu langsam und auf einer offensiveren Position fehlte ihm das Verständnis für die richtigen Laufwege. Vielleicht war ja die Dreierkette seine Chance, sich in Richtung Startelf zu kämpfen. Babovic blieb ein interessanter Spieler und hatte mit seinen 17 Jahren auch noch sehr viel Zeit, sich zu entwickeln. Mal sehen, ob er den ein oder anderen Einsatz bekommen würde.
#16 Doneil Henry
(https://abload.de/img/2_16doneilhenryysuuk.png)
Der kanadische Innenverteidiger erhielt nach seiner Leihe eine neue Chance. Eigentlich war Henry kein schlechter Spieler, aber über herausragende Qualitäten verfügte er eben auch nicht. Vielleicht war ja aber genau das seine Stärke: eine grundsolide Verlässlichkeit in allen Bereichen des Spiels. Nur musste er die endlich auf den Platz bringen, sonst würde er ganz schnell weg vom Fenster sein.
#19 Brandon Agounon
(https://abload.de/img/2_19brandonagounonb6uma.png)
Eigentlich hatten wir den Franzosen in der Vorsaison ja als Backup für Bader verpflichtet. Da dieser aber konstant spielte, war für Agounon keinen Platz. Bei einem entsprechenden Angebot hätten wir ihn wohl ziehen lassen. Da jedoch nichts dergleichen eintrudelte, verblieb er im Kader. Seine größte Stärke war womöglich seine Flexibilität. Eigentlich auch kein schlechter Kicker - es gab halt nur noch bessere im Kader.
#21Bartosz Salamon
(https://abload.de/img/2_21bartoszsalamone4ubm.png)
Bei der Suche nach einem spielstarken Innenverteidiger hatten wir in dem Polen einen geeigneten Kandidaten gefunden. Salamons größte Stärke war eben genau das: der Spielaufbau. Defensiv gab es bessere Optionen im Kader und auch seine Geschwindigkeit war, nunja, verbesserungswürdig. Ebenso wie Helander war er aber auch keine Schnecke. Ob es für einen Platz in der Startelf reichte, war fraglich, von der Bank war er aber sicherlich immer eine Top-Alternative.
#23 Eros di Santis
(https://abload.de/img/2_23erosdisantisf0ua2.png)
Der Italiener stand als Neuzugang bereits sehr, sehr früh fest und das hatte seine Gründe. De Santis war einer unserer Wunschspieler und das wir ihn hatten verpflichten können, freute uns besonders. Er war noch recht jung, dafür aber schon sehr weit entwickelt. Seine Fähigkeiten prädestinierten ihn dafür den rechten Flügel offensiv wie defensiv zu beackern. Sicherlich war er noch lange kein perfekter Spieler, aber er verfügte über derart umfassende Qualitäten, dass es einem das Herz erwärmte, ihn spielen zu sehen.
#25 Caglar Söyüncü
(https://abload.de/img/2_25caglarsoyuncurku6s.png)
Wir waren froh, den türkischen Innenverteidiger vom Aufsteiger aus Bremen loseisen zu können. Für Söyüncü stand ein Platz in der Startelf bereit, da blieb kein Diskussionsbedarf. Er war dynamisch, defensiv stabil und passabel im Spielaufbau. Einzig das Gegrätsche mussten wir ihm abgewöhnen. Natürlich musste man die Entwicklung erst abwarten, aber Söyüncü hatte definitiv das Zeug zum neuen Abwehrchef.
Fazit
In der Innenverteidigung sind wir vielleicht etwas zu breit aufgestellt. Andererseits haben wir in der Breite auch eine deutlich höhere Qualität, als zuvor, so dass ein harter Konkurrenzkampf entbrennen dürfte. Dadurch, dass wir planen, mit Dreierkette zu spielen, dürfte auch jeder unserer starken Innenverteidiger seine Einsatzzeiten bekommen. Auf den Außenbahnen waren die Rollen hingegen klar verteilt: Sallahi und de Santis spielten Stamm, Süß, Bader und Agounon hatten sich zunächst dahinter einzuordnen.
MITTELFELDSPIELER
#6 Reinhold Yabo
(https://abload.de/img/3_06reinholdyabodaulo.png)
Yabo hatte sich seit der Winterpause, als er zu uns gewechselt war, als Gold wert erwiesen. Spielstark, ballsicher, aber auch defensiv nicht zu vernachlässigen, gab er den Takt im Mittelfeld vor - und entlastete so Kleinheisler und vor allem Simonyan, die dadurch offensiver agieren konnten. Yabo war gesetzt und seinen Abgang 2015 nahm ihm heute keiner mehr übel.
#7 Tom Lawrence
(https://abload.de/img/3_07tomlawrencecjuf4.png)
Lawrence war ein Mann von Licht und Schatten. Der offensive Mittelfeldspieler hatte sich zuletzt auf dem linken Flügel durchgesetzt. Dadurch das diese Position in der nun präferierten Formation wegfiel, musste er in den direkten Konkurrenzkampf mit Laszlo Kleinheisler treten. Das wiederum bedeutete, dass der Waliser erst einmal keine Aussicht auf einen Startelf-Platz hatte. Von der Bank, oder im Falle einer Kleinheisler-Verletzung war er aber eine starke Alternative, der ich zu 100% vertraute.
#8 Artem Simonyan
(https://abload.de/img/3_08artemsimonyan0run3.png)
Der Kapitän war zunächst neben Yabo gesetzt - damit stand das Zentrum. Simonyan hatte eine starke Saison hinter sich, seine Qualitäten waren unbestritten. Eine gute Technik und Übersicht, ein gutes Zweikampfverhalten und dazu der volle Einsatz für das Team machten ihn für uns sehr wertvoll. Außerdem war Simonyan der Typ "torgefährlicher Mittelfeldspieler", der den Gegner immer mal wieder vor große Probleme stellte. Einzig seine Ausdauer ließ zu wünschen übrig.
#10 Laszlo Kleinheisler
(https://abload.de/img/3_10laszlokleinheislek1uz2.png)
Kleinheisler war torgefährlich, wusste sich im Dribbling durchzusetzen, konnte aber auch seine Mitspieler in Szene setzen. Kurz gesagt: der Ungar war hinter den Spitzen bestens aufgehoben und für jede Abwehrreihe in der Liga eine konstante Bedrohung. Leider nahm er sich auch manchmal komplett aus dem Spiel raus, was mich jedes Mal zur Weißglut brachte. Dennoch war er ein wertvoller Spieler und unsere beste Option im offensiven Mittelfeld.
#13 Marvin Mehlem
(https://abload.de/img/3_13marvinmehlemswu4b.png)
Der KSC-Nachwuchskicker war seit Simonyans Wechsel nur noch eine Option von der Bank. Das lag auch daran, dass er in seiner Entwicklung stagnierte - trotz zahlreicher Einsätze. Eigentlich hatte der zentrale Mittelfeldspieler gute Anlagen, aber er machte zu wenig bzw. zu selten etwas daraus. Mittlerweile wäre er vermutlich nur noch für ambitionierte Zweitligisten oder für einen Aufsteiger eine Option für die Startelf. Bei uns musste er sich als Bankwärmer verdingen. Es gab zwar Interesse seitens Borussia Mönchengladbach, doch konkret wurde das nie - bei einem passenden Angebot hätten wir ihn wohl ziehen lassen.
#17 Lloyd Isgrove
(https://abload.de/img/3_17lloydisgrovelpuha.png)
Unser Walisischer Flügelspieler war bereits letzte Saison nicht mehr für einen Stammplatz infrage gekommen, dafür mangelte es ihm zu sehr im technischen Bereich. Allerdings hatte er sich als Joker bewährt und er gab immer alles für das Team. Bei einem entsprechenden Angebot hätten wir ihn wohl ziehen lassen. Anstatt einer Leihe zu Leeds United als Rotationsspieler, wollten wir ihn dann doch lieber im Kader behalten. Isgrove wurde außerdem momentan zum LAV umtrainiert, um hier eine offensivere Option zu Sallahi und Süß zu haben.
#20 Erwin Maas
(https://abload.de/img/3_20erwinmaasz2utq.png)
Erwin Maas war eines unserer hoffnungsvollsten Talente. In der letzten Saison hatte er sich sogar phasenweise einen Stammplatz erkämpfen können, im neuen System würde das ungleich schwieriger. Dennoch war genau das seine Stärke: Kämpfen. Das Laufwunder war mental und physisch bereits jetzt sehr stark, hatte jedoch technische Defizite. Gelang es ihm, diese auszumerzen, war über kurz oder lang der Platz in der Startelf keine Frage mehr.
#22 Ökkes Demirtas
(https://abload.de/img/3_22okkesdemirtasy2uka.png)
Das zweite Riesentalent im Mittelfeld. Im Gegensatz zu Maas, war Demirtas keine Kampfsau, brachte jedoch das nötige Spielverständnis mit, um einmal Reinhold Yabo zu beerben. Auch bei ihm waren jedoch technische Defizite das größte Problem auf dem Weg in die Startelf. Demirtas legte allerdings eine höhere Konstanz an den Tag, als Maas das tat und konnte so einiges ausgleichen. Auch sein Weg wird spannend zu verfolgen sein.
Fazit
Echte Flügelspieler haben wir, bis auf Isgrove, nicht mehr im Kader. Das ist auch nicht nötig, da wir einige Spieler haben, die mehrere Positionen bekleiden können. Ich sehe uns hier gut aufgestellt, insbesondere was den Nachwuchs anbelangt. Auch deshalb gab es hier keine Verstärkungen, um Maas und Demirtas keine Einsatzchancen zu verbauen.
STÜRMER
#9 Arnel Jakupovic
(https://abload.de/img/4_09arneljakupovicqfu87.png)
Zu Jaku brauche ich eigentlich gar nicht mehr viel sagen, sonst klinge ich noch wie ein Fanboy. Er ist flexibel einsetzbar, dynamisch, torgefährlich und hat ein gutes Spielverständnis. In der Vorbereitung war er mit Abstand unser bester Schütze und deutete an, warum wir für ihn eine Rekordsumme ausgegeben hatten. Ich freue mich einfach auf die Saison mit ihm und hoffe inständig, dass er von Verletzungen verschont bleibt.
#11 Simon Terodde
(https://abload.de/img/4_11simonteroddehsu28.png)
Terodde ist ein erfahrener Spiele, der den deutschen Fußball in- und auswendig kennt. Er ist torgefährlich, kopfballstark und trotz seiner 32 Jahre nicht der Langsamste, wenngleich er gefühlt zwei Jahre braucht, um in die Gänge zu kommen. Er wird unsere jungen Stürmer anleiten und eine sichere Anspielstation in der offensive sein.
#18 Yacine Bougrissi
(https://abload.de/img/4_18yacinebougrissi9uuzp.png)
Bougrissi war noch immer ein Talent. Sein Torriecher hatte uns im letzten Spiel der vergangenen Saison den internationalen Wettbewerb beschert. Allerdings stolperte er immer noch zu oft über seine eigenen Füße, ihm ging zu schnell die Puste aus und auch seine Technik ließ zu wünschen übrig. Dennoch war er eine Alternative für die Startelf. Sollte es ihm gelingen seine Schwächen auszumerzen, bzw. zu reduzieren, dann konnte er ein bärenstarker Stürmer werden.
#27 Vadim Manzon
(https://abload.de/img/4_27vadimmanzonfluis.png)
Manzon war eigentlich raus. Wir hatten mit Terodde, Jakupovic und Bougrissi drei Spieler die vor ihm waren und danach kamen zwei hochveranlagte Talente aus den eigenen Reihen. Der Russe hatte demnach keine Perspektive mehr und sollte eigentlich abgegeben werden. Trotz massiven Entgegenkommens in der Ablösesumme wollte sich aber kein Interessent finden und so verblieb Manzon auf unserer Gehaltsliste. Im Winter würden wir einen neuen Versuch unternehmen, ihn zu verkaufen. Spätestens kommenden Sommer würde die Vertragsauflösung erfolgen.
Victor Frank
(https://abload.de/img/4_99victorfrankl5u7g.png)
Frank war gemeldet und im erweiterten Kader (hatte aber noch keine Nummer). Halb Fußball-Deutschland drehte wegen dem jungen am Rad. Der 16-Jährige war zweifelsfrei ein großes Talent, hatte aber auch noch viel zu lernen. Talent alleine nützte eben nichts (jaja, zwei Euro ins Phrasenschwein). Zuletzt hatte der BVB den Vogel abgeschossen und für den Spieler 3,8 Millionen Euro geboten (mit dem Potential, sich auf 6,8 Mios zu erhöhen). Es war einfach verrückt, mit welchen Summen da um sich geworfen wurde. Frank sollte sich in Ruhe bei uns, im beschaulichen Karlsruhe entwickeln - und dann schau mer mal.
Rochido Blanques
(https://abload.de/img/4_99rochidoblanquesoiu71.png)
Der junge Trendsetter war glühender KSC-Fan und eine sympathische Dachlatte. Auch er stand im erweiterten Kader, aber auch er hatte noch sehr viel zu lernen. Das Potential zum wuchtigen Kopfballmonster war, rein physisch, gegeben, jetzt kam es darauf an, wie sich der Vokuhila-Träger technisch entwickeln würde. Falls er den Sprung nicht packte, war immer noch ein Platz als Torpfosten oder ähnliches frei. ;D
Fazit
Auch hier sind wir gut aufgestellt. Ein Top-Spieler, zwei die sich um den Platz daneben streiten und zwei große Talente, die behutsam aufgebaut werden sollen. Gerade Jakupovic wird aber natürlich der Dreh- und Angelpunkt in unserer Offensivreihe sein und vieles wird davon abhängen, wie er sich im Wildpark einfindet.
Nächstes Mal
Saisonvorbereitung, Euro-League, DFB-Pokal. Diesmal wirklich...! ;D Aber heute nicht mehr... wahrscheinlich... ;)
-
Iwo realistisch, musst nur die passende Geschichte erzählen. ;D Karlsruhe boomte nachdem der Technologiepark Silicon Valley als Spitzenreiter im Technologiesektor ablöste und sich die ansässigen Unternehmen die Creme de la Creme der Internetbranche einverleibte, wie z.B. AltaVista, AOL und myspace. Danach sprudelten auch beim KSC die Millionen. Oder Pilarksy öffnet halt seine Schatulle. ;D
Fanbeauftrager Fronk Garefrekes kann berichten, dass gerade Rochido Blanques mit seinem rückwärtsgewandten Trendsetting die älteren Fans voll anspricht und bei den jungen Fans natürlich ein Spieler mit dem Namen Babovic immer zieht. ;D
Denke bist super für die neue Saison aufgestellt, bin da sehr auf deine 3er-Kette gespannt und wie deine offensiven AVs scoren. Grüße an den Torpfosten, der mit Jakupovic ja eine recht ordentliche Konkurrenz hat und bereits am üben ist, ob er eher als linker oder rechter Torpfosten seine Qualitäten auf den Platz bringt. ;D
-
Genau und das KIT hat das MIT überrundet, der Rheinhafen wird zum größten Binnenhafen Europas und die Karlsruher U-Bahn lockt jährlich Fantastilliarden an Touristen an. ;D Ne, da ist mir der gute, alte sportliche Erfolg doch lieber als Begründung. ;D
Rochido Blanques wird auf Jahrzehnte Maßstäbe in Sachen Mode und Hairstyle setzen... und Generationen werden elend an Augenkrebs verenden. ;D Immerhin, sollte es mit der Profi-Karriere doch nicht so klappen, wie geplant, kann er sich als Juror bei GNTM verdingen. Da passt so ein Mann von Welt auch rein. ;D
Ne, ernsthaft, ich glaube kaum, dass Rochido in dieser Saison schon Einsatzzeiten erhält. Die Stürmerreihenfolge ist eigentlich klar: Jaku, Terodde, Bougrissi (wobei Terodde und Bougrissi im den zweiten Stürmerplatz in der Startelf kämpfen), Frank, Blanques. Aber die Saison ist lang, ein Spiel dauert 90 Minuten und das Runde muss immer noch ins Eckige... ;D Will sagen: es kann viel passieren und am Ende wird Blanques dann Torschützenkönig der Bundesliga. ;D
-
(https://abload.de/img/header_imbanndesfaechcgu9t.png)
Saison 2020/21
-Vorbereitung und erste Pflichtspiele-
Jetzt ging es also ans Eingemachte. Die im Laufe der Vorbereitung neu formierte Mannschaft musste sich erst einmal finden. Ausnahme war hier natürlich Filip Helander, der erst spät zum Verein stieß und zunächst fit werden musste. Es stand also in erster Linie Teambuilding auf dem Trainingsplan und ich hatte den Eindruck, die Jungs hatten viel Spaß zusammen. Die neuen Spieler wurden gut aufgenommen und zeigten, warum wir sie geholt hatten. Dazu hatten wir ein straffes Programm zu absolvieren - Spiele machen eben mehr Spaß, als das Training. ;)
Vorbereitung Teil 1
(https://abload.de/img/00_vorbereitungteil1_xds9j.png)
Gegen den FC Thun mit Ex-KSCler Daniel Davari war es ein zähes Ringen. Man merkte, dass der Motor noch stotterte. Dementsprechend knapp war auch das Ergebnis. Im Spiel gegen Krasnodar sah das schon ganz anders aus. Wir spielten überlegen, dominierten den Gegner nach Belieben und erspielten uns zahlreiche Chancen - einzig an der Ausbeute mussten wir noch arbeiten. Gegen OSC Lille zeigte sich etwas, dass sich durch sämtliche weitere Testspiele ziehen sollte: der erste Anzug passte, aber durch zahlreiche Wechsel verlor die Mannschaft völlig den Faden und die Kontrolle über das Spiel. Im Test gegen Lüttich bot sich ein ähnliches Bild, wie gegen Krasnodar. Es war ein Spiel auf ein Tor, allerdings gegen einen sehr defensiven Gegner. Umso bemerkenswerter war die hohe Anzahl an Chancen, die wir uns herausspielten - auch hier ließ die Verwertung zu wünschen übrig.
Dann erwischte uns etwas, was ich überhaupt nicht auf dem Schirm hatte (peinlich, aber so etwas passiert den Besten ;D). Anstatt direkt für die Gruppenphase der Euro-League qualifiziert zu sein, mussten wir noch in die Qualifikation. Der Gegner hieß KS Skenderbeu Korce und kam aus Albanien - für uns eine Reise von 1347 Kilometern.
Europa League, 3. Qualifikations-Runde, Hinspiel
(https://abload.de/img/00_euroleague3_vorschfas0y.png)
Wir waren der Favorit, die Ausgangslage war also klar. Dennoch brauchten wir eine Weile, um ins Spiel zu kommen. Defensiv ließen wir nichts anbrennen, doch in der ersten Halbzeit reichte es gerade mal für eine gute Torchance (Terodde, 43.). Die zweite Halbzeit war wesentlich besser. Sie fing auch schon besser an: Sallahi antizipierte einen gegnerischen Pass, konnte daraufhin ungestört an der Seitenlinie entlangsprinten und schlug dann eine scharfe Flanke, die Jakupovic zum 0:1 verwertete. Fortan schnürten wir den Gegner ein, brachten auch einige Halbchancen zustande, doch am Ende war es Sallahi, der mit einem schön getretenen Freistoß den Sack zu machte und uns den Hinspiel-Sieg endgültig sicherte.
(https://abload.de/img/00_euroleague3_analyst4svh.png)
Europa League, 3. Qualifikations-Runde, Rückspiel
(https://abload.de/img/00_euroleague4_vorsch4lsad.png)
Man merkte dem Gegner die Nervosität an. Der Torhüter ließ eine harmlose Flanke abprallen, Jakupovic setzte Verteidiger Puto unter Druck, der den Ball prompt ins eigene Tor beförderte (3.). Kurz darauf setzte Terodde einen Kopfball aus fünf Metern über das Tor. Camaj erwies den Gästen einen Bärendienst, indem er eine scharfe Sallahi-Flanke ins eigene Tor beförderte. Dervishi schenkte den Albanern zwar noch einmal Hoffnung mit einem Freistoßtor (Giefer sah dabei nicht gut aus), doch Jakupovic stellte kurz vor der Pause auf 3:1 - Terodde hatte per Kopf aufgelegt. Jaku drehte dann nach dem Seitenwechsel richtig auf und besorgte binnen das 4:1 (49.) und das 5:1 (54.). Terodde stellte dann eine Viertelstunde das Endergebnis her: den zweiten Ball nach einer Ecke nutzte er zu einem strammen Schuss in den Winkel. 6:1. Das interessante an diesem Spiel für mich war nicht das mehr als verdiente Endergebnis, sondern, dass wir trotz weniger Ballbesitz die deutlich bessere Mannschaft waren und dem Gegner nur so viel Platz zugestanden, wie wir ihm lassen wollten. Damit waren wir eine Runde weiter, aber noch nicht in der Gruppenphase.
(https://abload.de/img/00_euroleague4_analys5zsah.png)
Vorbereitung Teil 2
(https://abload.de/img/00_vorbereitungteil2_0us8v.png)
Es folgten zwei weitere Testspiele gegen Osasuna und Neapel. In beiden spielten wir mit der sich herauskristallisierenden ersten Elf eine starke erste Halbzeit, kamen dann aber durch viele Wechsel in der zweiten Halbzeit aus dem Tritt, was uns jeweils um den Sieg brachte. Insgesamt waren es aber gelungene Testspiele.
Europa League, PlayOff, Hinspiel
(https://abload.de/img/00_euroleague_playoffk8sbt.png)
Wie schon gesagt, war es mit dem Sieg gegen Skenderbeu Korce nicht getan, wir mussten noch durch eine weitere Qualifikationsrunde. Der Gegner war diesmal etwas anspruchsvoller und hieß SC Wiener Neustadt. Dennoch galten wir als Favoriten und wollten dieser Rolle auch gerecht werden.
Der Favoritenrolle wurden wir auch gerecht und lieferten ein souveränes Spiel ab. Hinten ließen wir nichts anbrennen, vorne machten wir Druck. Es war im Grunde ein Spiel auf ein Tor. Dennoch gelang Ayyildiz mit der einzigen Wiener Chance der Ausgleichstreffer, nachdem uns Kleinheisler zuvor in Front gebracht hatte. In der zweiten Halbzeit stimmte dann endlich auch die Torausbeute. Zunächst verlängerte Salamon einen Eckball per Kopf - Friedrich netzte souverän ein (53.). Dann feuerte Kleinheisler einen Strich aus 20 Metern aufs Tor, 3:1. Terodde stellte mit einem sehenswerten Solo noch auf 4:1, damit dürfte der Drops eigentlich gelutscht sein...
(https://abload.de/img/00_euroleague_playoffkysfn.png)
Vor dem entscheidenden Rückspiel mussten wir noch im DFB-Pokal gegen Union Fürstenwalde ran. Wer als Favorit galt, brauche ich ja nicht zu erklären. Übrigens sorgten Aue (1:0 gegen Bremen) und Halle (2:0 gegen Freiburg) für Überraschungen in der ersten Pokalrunde.
DFB-Pokal, 1. Runde
(https://abload.de/img/00_dfb_vorschauvoszn.png)
Simonyan musste leider früh verletzt runter (zum Glück nur eine Schienbeinprellung), Maas ersetze ihn. Wir taten uns erstaunlich schwer und wachten erst zehn Minuten vor der Pause auf, als Jaku einen Kopfball aus sechs Metern über die Latte setzte. Nach dem Wechsel machte es der Österreicher besser und besorgte erst nach einer Vorlage von Kleinheisler die Führung und schließlich auch den Treffer zum 2:0 Endstand (Vorlage Bougrissi). Trotzdem war es keine gute Leistung gegen einen unterklassigen Gegner.
(https://abload.de/img/00_dfb_analyseuvsdb.png)
Die Auslosung brachte uns Darmstadt als Gegner für die nächste Runde.
Europa League, PlayOff, Rückspiell
(https://abload.de/img/00_euroleague_playoff15sf5.png)
Alles fing gut an. Wir spielten einen passablen Fußball, auch wenn durchaus noch Luft nach oben war, ließen dazu wenig zu und gingen Mitte der ersten Halbzeit in Führung. Jakupovic hatte eine Flanke von Sallahi souverän verwertet. Bougrissi schien dann nach dem Seitenwechsel alles klar zu machen: Jaku war von drei Gegenspielern umzingelt, behielt aber die Übersicht und brachte den Ball irgendwie zum Franzosen, der überlegt einschob. Dann machten wir uns das Leben innerhalb von einer (!) Minute selbst schwer. Erst vollendete Buss einen Konter zum 1:2, dann glich Gschweidl noch in derselben Spielminute aus, weil wir es nicht für nötig hielten den Gegenspieler zu attackieren. Ein Einlauf und das wütende zertreten der Ersatzbank meinerseits weckte die Mannschaft wieder auf. Jakupovic machte den Pirlo und spielte einen sehenswerten langen Ball genau in die Füße von Bougrissi, der uns wieder in Führung brachte und mit dem 2:3 auch den Endstand besorgte. Über zwei Spiele gesehen war das natürlich ein ungefährdeter Sieg, aber wie wir uns in diesem Spiel selbst in Bedrängnis gebracht hatten, gefiel mir überhaupt nicht und sollte eine Warnung sein, zu selbstgefällig in die Saison zu gehen.
(https://abload.de/img/00_euroleague_playoff9qszh.png)
Jetzt hatten wir es also endlich geschafft! Wir waren in der Gruppenphase der Europa League angekommen und sahen uns einer machbaren Gruppe gegenüber. Solna war sicherlich der Außenseiter, während Celtic und Galatasaray als Favoriten galten, doch ich traute uns gegen beide Teams etwas zu. Auch Gladbach hatte eine machbare Gruppe erwischt, während Zweitligist Ingolstadt vermutlich Schwierigkeiten bekommen dürfte.
(https://abload.de/img/00_euroleague_gruppens4s28.png)
Taktik
Folgende Taktik (und Startelf) hatte sich während der Vorbereitung (wie bereits angekündigt) herauskristallisiert. Wir wollten über die offensiven Außenverteidiger die nötige Breite im Spiel schaffen, während wir trotzdem ein stabiles Zentrum hatten. Mit zwei Spitzen hatten wir zudem mehr Strafraumpräsenz und waren schwerer auszurechnen. Die taktischen Vorgaben erlaubten ein dynamisches Spiel mit Tempowechseln. Natürlich brauchte die Taktik noch einiges an Feinschliff, aber im Großen und Ganzen war ich zufrieden.
Wir waren aber nicht so dumm, nur eine Spielart einzustudieren, sondern hatten als Alternative ein 4141/433 einstudiert. Dennoch war dies unsere Haupttaktik:
(https://abload.de/img/00_taktikyjstk.png)
Rückblick
(https://abload.de/img/00_vorbereitung_rueck4mste.png)
Ein straffes Programm, bevor die Saison überhaupt angefangen hat. Dafür haben wir es ganz gut gemeistert, was aber nicht bedeutete, das da nicht noch viel Luft nach oben war...
Nächstes Mal
Saisonauftakt (mal wieder gegen den BVB) und der September (vielleicht ja auch mehr... ;)).
-
Juhu zwei Beitrage hatte ich zum Lesen und es macht einfach Spaß deine Karriere zu verfolgen ;)
Wie es der Vokuhila-Träger in deine Mannschaft geschafft hat, bleibt mir zwar ein Rätsel, doch ich will dir mal vertrauen *lach*
Dein Königstransfer ist wirklich sehr flexibel und ich bin gespannt ob du ihn in Zukunft nicht vielleicht doch eher auf den Außen einsetzen möchtest. Ich fände er gäbe auch einen unheimlich torgefährlichen offensiven Flügelspieler ab, der nach innen zieht. Er ist schnell, verfügt über einen ausbaufähigen aber guten Flankenwert und ist technisch voll auf der Höhe. Ein Spieler, der mir wirklich sehr gefällt !
Du hast ja diesmal eine bunte Mischung an neuen Spielern geholt und ich glaube mit dem Italo Flügelspieler wirst du noch deine Freuden haben. Die Transferperiode war eines EL-Aspiranten würdig und ich denke die Top 10 steht dir trotz Doppelbelastung bestimmt bevor. Ich mag zudem deinen Ehrgeiz, als du sagtest die Gruppe sei "machbar"
Nun...mit Celtic und Gala hast du eigentlich zwei CL-Teilnehmer, aber vielleicht schaffst du es. :)
-
"Dann erwischte uns etwas, was ich überhaupt nicht auf dem Schirm hatte (peinlich, aber so etwas passiert den Besten ;D). Anstatt direkt für die Gruppenphase der Euro-League qualifiziert zu sein, mussten wir noch in die Qualifikation."
Genau die gleiche Sch... ist mir auch passiert. Juhee EL-Gruppephase... oh im Kalender steht da plötzlich 3. Qualifikationsrunde. Oh, danach muss man ja sogar eine weitere KO-Runde überstehen. ;D Vermutlich interessiert uns beide die EL nicht die Bohne, schau nicht mal mehr die Gruppenphase des Wettbewerbs in der Glotze.
Gruß Miss GNTM-Torpfosten
-
Ich befinde mich mit Wrexham in der Saison 2019/2020 und bei mir nahm Arnel eine völlig andere Entwicklung. Er spielte unter seinen Möglichkeiten in FC Middlesbrough und wurde anschließend nach Oldham Atletic und Blackpool in die League 1 (3Liga) verliehen. Dort konnte er wieder nicht überzeugen und wurde nochmals nach Chesterfield verliehen, dort schaffte er immerhin 23 Spiele und schoss 3 Tore. Nun spielt er in Scunthorpe, einer meiner Gegner aus der League 1 und dort schoss er nach 19 Spielen immerhin 6 Tore und scheint sich etwas gefangen zu haben.
Sein Marktwert beläuft sich auf 500.000€ und er ist noch immer in Middlesbrough unter Vertrag :)
Eine völlig andere Geschichte was :)
Dritte Liga vs erste Liga ist schon ein Unterschied ;D
-
Dein Königstransfer ist wirklich sehr flexibel und ich bin gespannt ob du ihn in Zukunft nicht vielleicht doch eher auf den Außen einsetzen möchtest. Ich fände er gäbe auch einen unheimlich torgefährlichen offensiven Flügelspieler ab, der nach innen zieht. Er ist schnell, verfügt über einen ausbaufähigen aber guten Flankenwert und ist technisch voll auf der Höhe. Ein Spieler, der mir wirklich sehr gefällt !
Klar wäre Jaku auch für die Flügel ein interessanter Mann, aber im Moment ist er im Sturm am Wertvollsten, zumal das bevorzugte System aktuell auch keine offensiven Flügelspieler vorsieht. Leider fehlt da auch ein gleichwertiger Ersatz, weswegen er im Sturm erstmal nicht zu ersetzen ist.
Du hast ja diesmal eine bunte Mischung an neuen Spielern geholt und ich glaube mit dem Italo Flügelspieler wirst du noch deine Freuden haben. Die Transferperiode war eines EL-Aspiranten würdig und ich denke die Top 10 steht dir trotz Doppelbelastung bestimmt bevor. Ich mag zudem deinen Ehrgeiz, als du sagtest die Gruppe sei "machbar"
Nun...mit Celtic und Gala hast du eigentlich zwei CL-Teilnehmer, aber vielleicht schaffst du es. :)
Ich hoffe natürlich auf eine weitere EL-Qualifikation, aber letztlich wird man sehen müssen, wie der Kader die zusätzliche Belastung verkraftet. Klar sind Celtic und Gala starke Teams, aber zwei gute Tage könnten reichen, um einen der beiden hinter uns zu lassen. Auf jeden Fall werden meine Jungs hochmotiviert in die Spiele gehen und richtig Gras fressen. ;D
Krass übrigens, wie Jakupovic in deinem Save völlig abgeschifft ist. :o Aber das ist ja das Coole am FM: er schreibt in jedem Save eine andere Geschichte. :) Außer das Roger Schmidt Nationaltrainer wird, das ist geskriptet... ;D (Seit dieser Saison hat er übrigens beim BVB angeheuert)
Genau die gleiche Sch... ist mir auch passiert. Juhee EL-Gruppephase... oh im Kalender steht da plötzlich 3. Qualifikationsrunde. Oh, danach muss man ja sogar eine weitere KO-Runde überstehen. ;D Vermutlich interessiert uns beide die EL nicht die Bohne, schau nicht mal mehr die Gruppenphase des Wettbewerbs in der Glotze.
So ist es. Ich hab ganz schön doof aus der Wäsche geguckt, als da auf einmal im Spielplan "Euro League-Qualifikation, 3. Runde" stand. >:( Naja, liegt wohl tatsächlich daran, dass ich den Wettbewerb nicht wirklich verfolge... ;D
-
Ergo ist D auch bei dir im Ranking abgeschifft. ;D Die Regeltexte stimmen bei mir zumindest nicht, da steht klar, dass Rang 6 in die 3.Qualirunde muss und Rang 5 für die Gruppenphase berechtigt ist. Vermutlich erfolgt keine Anpassung im Regelwerkstext, wenn die Liga im Ranking abfällt. Aber hey, für dich so ne Art UI-Cup-Feeling, passt doch zum KSC. ;D
-
Genau, die deutschen Teams haben bei mir international eigentlich noch gar nix gerissen (außer Leverkusen, die mal im EL-Finale waren). Da wundert es nicht, dass die Bundesliga im Ranking abschifft... Aber das wird ja bald durch den großen KSC geändert. ;D
Noch eine Ankündigung in eigener Sache: Diese Story wird bis auf Weiteres pausiert. Warum? Weil der Storycontest in den nächsten Tagen startet und ich richtig Bock darauf habe. Zeitlich ist es mir allerdings nicht möglich, zwei Stories gleichzeitig zu fahren (das ist nur mit einer Story im Moment schon schwierig), weshalb ich mich entschieden habe, die Geschichte von Maik Fuchs für die nächste Zeit auf Eis zu legen. Das heißt konkret: Weiter geht es wohl erst im September. Das ist schade, weil ich auch unglaublich gerne hier weiter machen würde, aber in dem Fall geht es halt leider nicht. Ich hoffe, ihr versteht das und verfolgt in der Zwischenzeit die anderen großartigen Stories, die es hier im Forum gibt und die der Contest sicherlich hervorbringen wird - und votet natürlich für meine! ;D
Bis dann! Euer Fuchs :)
-
Das ist wirklich schade, doch warum nimmst du diese Story nicht mit in den Contest !?
Sie ist auf jeden Fall bestens dafür geeignet, nur so als Vorschlag :P
-
Nee, erstens hab ich eine super Story-Idee (glaube ich ;D) und zweitens dürfen ja nur neue Stories bzw. zumindest welche, die noch nicht lange laufen teilnehmen. Aber keine Sorge, ich denke, die Contest-Story wird dir gefallen und die Wartezeit versüßen, bis es dann hier weitergeht. :)
-
Nee, erstens hab ich eine super Story-Idee (glaube ich ;D) und zweitens dürfen ja nur neue Stories bzw. zumindest welche, die noch nicht lange laufen teilnehmen. Aber keine Sorge, ich denke, die Contest-Story wird dir gefallen und die Wartezeit versüßen, bis es dann hier weitergeht. :)
Wir haben uns im Steam ja darüber nett unterhalten, also verzeihe ich dir das ;)
Nun bin ich mal auf die neue Story mit dem Stinkstiefel gespannt ^-^
-
(https://abload.de/img/header_imbanndesfaechcgu9t.png)
September 2020 (und ein bisschen August)
Endlich geht es wieder los! Ihr lest richtig. Nach einer, mehr oder weniger, kurzen schöpferischen Pause, kann ich nun den Faden der Erzählung wieder aufnehmen.
Wie bereits zuvor geschrieben, liefen die Vorbereitung und die ersten Pflichtspiele ganz passabel. Allerdings war doch noch Luft nach oben. Das neue System mit 3er-Kette funktionierte noch nicht hundertprozentig, aber ich spürte, dass wir auf dem richtigen Weg waren. Vor uns stand eine herausfordernde Saison: einerseits das schwierige zweite Bundesliga-Jahr, andererseits die ungewohnte Doppel- bzw. Dreifachbelastung durch den internationalen Wettbewerb. Dazu hatten wir im Sommer doch einen größeren Kaderumbruch vorgenommen, als geplant. Es wurde nun Zeit, etwas Ruhe in den Verein zu bringen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Fußball! Zeit also, zum Wesentlichen zu kommen.
1. Spieltag
(https://abload.de/img/01_vorschauwcpqm.png)
Es ging direkt gegen den BVB. Keine einfache Aufgabe für eine Mannschaft, die sich erst noch finden musste. Yabo fehlte zudem noch aufgrund einer Gelbsperre aus der Vorsaison. Auf Links versuchte ich es mit Süß, statt Sallahi, da ersterer deutlich schneller war und ich hoffte, so den dynamischen BVB-Spielern ein wenig Einhalt gebieten zu können. Es ging auch gut los, wir konnten direkt einen Konter setzen, den Maas eingeleitet hatte. Kleinheisler vollstreckte zum 0:1 (7.). Der BVB tat sich schwer, kam aber immer besser ins Rollen und erzielte nach einer schönen Kombination durch Reus den fälligen Ausgleich. De Santis hatte das Abseits aufgehoben. Wenig später erhöhte Munir auf 2:1 mit einem strammen Schuss ins kurze Eck. Schwäbe hätte den durchaus haben können. Ginter erzielte noch vor der Pause das 3:1, nachdem wir einen Ball im Anschluss an eine Ecke nicht geklärt bekamen. Wir wirkten bis dahin etwas überfordert, konnten in der zweiten Halbzeit aber ein ausgeglichenes Spiel gestalten. Das 4:1 durch Götze war dann unglücklich abgefälscht. Unnötigerweise grätschte Demirtas einen Gegenspieler im Mittelfeld um und sah dafür Rot.
Im Grunde eine verdiente Niederlage, die aber zwei Tore zu hoch ausfiel.
(https://abload.de/img/01_analysepjoaw.png)
2. Spieltag
(https://abload.de/img/02_vorschau3er0u.png)
Yabo kehrte zurück, Sallahi ebenfalls. Wieder erzielte Kleinheisler ein frühes Tor und Jakupovic konnte in der 29. Minute nach einer Vorlage von Terodde erhöhen. Die erste Halbzeit hatten wir absolut im Griff, bis auf eine Phase von 10 Minuten nach dem 2:0, wo wir uns einige Unkonzentriertheiten leisteten. Diese Nachlässigkeit setzten wir in der zweiten Hälfte fort: nach einem einfachen Ballverlust im Mittelfeld setzten die Augsburger einen schnellen Konter und erzielten den Anschlusstreffer. Kurz vor dem Schluss ließ dann Schwäbe einen Ball aus sehr spitzem Winkel passieren. Ein verdammt ärgerliches Unentschieden, dass sehr leicht zu vermeiden gewesen wäre.
(https://abload.de/img/02_analysec8opy.png)
Euro-League Gruppenphase, 1. Spieltag
(https://abload.de/img/02_euro01_vorschaus4o1c.png)
AIK Solna war zu Gast und erhielt vier schöne Gastgeschenke. Bereits vor dem 1:0 durch Sallahi (Vorlage Terodde) hätte es 2:0 stehen können, doch der Linksverteidiger und Jakupovic vergaben beste Chancen. Kleinheisler erhöhte dann aber wenig später auf 2:0, die Vorlage brachte Sallahi flach und scharf in den 16er. Jakupovic machte dann nach einer Flanke von de Santis den Sack zu und erhöhte auf 3:0. Vor der Pause musste allerdings noch Simonyan verletzt runter - Demirtas ersetzte ihn. Direkt nach dem Seitenwechsel legte Jaku Kleinheisler zum 4:0 auf, danach passierte nicht mehr viel. Unerklärlicherweise spielte unsere Abwehr dann in der 78. Minute auf Abseits - was direkt schief ging und Severin zum Ehrentreffer einlud. Wir gewannen dieses Spiel zwar ohne Probleme, hatten aber wieder mal ein unnötiges Gegentor kassiert...
(https://abload.de/img/02_euro01_analyse1kpfp.png)
Simonyan hatte während des Spiels einen Muskelanriss im Oberschenkel erlitten und fiel für 2-3 Wochen aus.
3. Spieltag
(https://abload.de/img/03_vorschau9ardr.png)
Maas durfte für den verletzten Simonyan ran und hatte direkt die erste gute Gelegenheit, doch sein Schuss aus 16 Metern wurde zu einer folgenlosen Ecke geklärt. In der 25. Minute war es dann soweit: de Santis holte den Ball am gegnerischen 16er, legte auf Maas zurück, der den Ball zu Terodde durchsteckte. Der Stürmer ließ sich die Chance nicht nehmen, 1:0. Wir schienen auf dem richtigen Weg, doch dann wurde es nervenaufreibend. Erst wurde ein Elfmeter gegen uns gepfiffen - warum wusste keiner, angeblich hatte de Santis Konoplyanka gehalten. Zu sehen war da aber nichts. Selke trat an und... hielt zentral aufs Tor. Schwäbe roch den Braten und parierte. Von hieran konnte es doch nur noch gut gehen, oder? Vonwegen. Eine Zeigerumdrehung später hielt Danilo aus 20 Metern drauf und der Ball landete unhaltbar im Winkel. Die zweite Halbzeit war etwas ruhiger, auch wenn sich beide Mannschaften den ein oder anderen Aussetzer genehmigten. So fiel dann das 2:1 durch Lawrence auch durch einen Patzer. Der Waliser hielt aus 20 Metern drauf, der Ball kam nicht besonders gefährlich rein, doch Fährmann ließ ihn passieren (62.). In der 78. Minute dann ein Schockmoment: Ecke für die Gäste, Torwart Schwäbe segelte unter einer Flanke hindurch, aber Yabo konnte den anschließenden Kopfball noch von der Linie kratzen. Damit war es endlich durch und ich um ein paar graue Haare reicher. Was für ein nervenaufreibendes Spiel...
(https://abload.de/img/03_analyseipoep.png)
4. Spieltag
(https://abload.de/img/04_vorschauyhp4n.png)
Aufgrund von Erschöpfungserscheinungen musste ich Sallahi und Söyüncü schonen. Für sie kamen Süß und Babovic ins Spiel. Maas musste auch nach 16 Minuten verletzt runter, Demirtas durfte sein Glück versuchen. Das Spiel war indes grausig anzusehen. Defensiv war es zwar okay, offensiv lief aber nichts zusammen. Deshalb stellte ich zur Pause auf ein 442 um. Wir liefen direkt in einen Konter, den Osimhen zum 1:0 vollstreckte. Danach verflachte die Partie wieder und ich probierte es schließlich mit einem 433 (73.). Dadurch machten wir auf und luden die Wolfsburger zum 2:0 durch Rodriguez ein. Kurz darauf musste Yabo verletzt runter und wir beendeten die Partie zu zehnt. Eine verdiente Niederlage, da wir in allen Belangen unterlegen waren und ich mich dazu hoffnungslos vercoacht hatte...
(https://abload.de/img/04_analyseppqf4.png)
Maas fehlte uns mit einer Fußgelenksverstauchung (4-5 Wochen), Yabo mit einer Gehirnerschütterung für wenige Tage.
5. Spieltag
(https://abload.de/img/05_vorschaug0py3.png)
Die verletzten Maas und Yabo wurden durch Demirtas und Mehlem ersetzt. Sallahi und Söyüncü nahmen ihre Plätze in der Startformation ein. Wir begannen mit einem dämlichen Gegentor: Ein Freistoß von Rudy (fast von der Mittellinie) landete bei Akkayak, der unbedrängt einschieben durfte. Unter anderem weil Schwäbe mal wieder unter einem Ball durchsegelte. >:( Immerhin konnte Terodde nach einer Vorlage von Jaku recht schnell für den Ausgleich sorgen. Der war allerdings nichts wert: in der 32. Minute begleitete Söyüncü Colidio nur, der aus 18 Metern abzog - ein haltbarer Ball. Kurz vor der Pause fälschte dann de Santis einen Bellarabi-Schuss noch unglücklich ins eigenen Tor ab. Es passte ins Bild. Die Mannschaft bekam in der Pause einen Einlauf und spielte anschließend deutlich besser. Wir waren fortan das bessere Team, hätten eigentlich mindestens das Unentschieden verdient gehabt, doch es reichte nur für den Anschlusstreffer durch Jakupovic. Wir hatten uns, mal wieder, die Gegentore völlig unnötig selbst eingeschenkt.
(https://abload.de/img/05_analysefwp6o.png)
Rückblick
(https://abload.de/img/06_rueckblickdoqtt.png)
(https://abload.de/img/05_tabellex7pqb.png)
(https://abload.de/img/05_euro_tabelle3aro0.png)
In der Liga hatten wir den Auftakt in den Sand gesetzt. In erster Linie waren die einfachen Gegentore das Problem und wenn nicht gerade Schwäbe einen Bock baute, oder die Abwehr pennte, dann erzielte der Gegner ein Traumtor. Hier mussten wir uns verbessern. Immerhin war uns der Auftakt in der Euro-League gelungen und verschaffte uns eine gute Ausgangsposition.
Vorschau Oktober & November 2020
(https://abload.de/img/06_spielplanyro3l.png)
-
Endlich rollte der Ball in Karlsruhe wieder. ;)
Auch wenn du dir den Wiedereinstieg sicher anders vorgestellt hättest. :)
Wenigstens scheint es in der Euro League zu laufen. :D
-
Und wie er rollt! ;D Ich bin zuversichtlich, dass bald auch die Ergebnisse stimmen werden. Offensiv lief es ja immer, bis auf das Wolfsburg-Spiel. Mich ärgern einfach die dummen Gegentore. Die werde ich aber auch noch abstellen, denn erstens fehlt Neuzugang Helander immer noch verletzt und der wird ordentlich Qualität in die Mannschaft bringen (ebenso wie Giefer, wenn er wieder fit ist...), zweitens muss sich die Mannschaft noch an das System gewöhnen und drittens muss die Taktik auch noch verfeinert werden. Ich sehe uns noch am Anfang eines Prozesses mit der neuen Taktik und die Ansätze sind sehr vielversprechend. :)
Solange Wellenreuther und Kumpane nicht dazwischen funken, werden wir eine ordentliche Saison spielen. Aufgrund der schwierigen Ausgangslage (zweite Saison, internationale Belastung, mittlerer Kaderumbruch) wäre ich mit einem Platz in den Top10 zufrieden. Eine erneute Teilnahme am internationalen Wettbewerb ist aber natürlich das Wunschziel. :)
Naja, erstmal die nächsten Spiele bestreiten. International warten Galatasaray und Celtic und die Liga hält auch ein paar interessante Partien bereit. :)
-
Ich bin mental bei dir 8)
-
(https://abload.de/img/header_imbanndesfaechcgu9t.png)
Oktober 2020
Nach der sinnlosen Niederlage gegen Leverkusen blieb uns nicht viel Zeit, denn bereits vier Tage später hieß es: Europa League. Das bedeutete für uns nichts anderes als "Mund abputzen, weitermachen!". Positiv war, dass Filip Helander endlich fit war. Von dem Schweden erhoffte ich mir die notwendige Stabilisierung unserer wackeligen Defensive und so war er auch direkt von Beginn an dabei. Ich versuchte mich indes an einer neuen Taktik. Die Euro-League war dafür vielleicht nicht das optimale Testgebiet, aber andererseits: einen perfekten Zeitpunkt gab es ohnehin nicht.
Euro-League, Gruppenphase 2. Spieltag
(https://abload.de/img/06_euro02_vorschauqrxr2.png)
Es ging also gegen den türkischen Spitzenclub Galatasaray. Viel passierte in der ersten Halbzeit nicht: defensiv ließen wir nichts anbrennen, offensiv sorgten wir aber auch nicht für Brandgefahr. Es dauert bis zur 61. Spielminute, bis das Spiel an Fahrt aufnahm. Chedjou brachte die Gastgeber nach einer Ecke in Führung. Sallahi, Yabo und Kleinheisler vergaben in der Folge gute Chancen und so war es Clemens, der in der 79. Minute nach einer Flanke von Podolski zum 2:0 einnetzte und damit scheinbar alles klar machte. Wir stemmten uns aber gegen die Niederlage. In der 87. verlängerte Söyüncü einen Freistoß auf Bader, der den Anschlusstreffer erzielte und kurz darauf fälschte Serdar eine Isgrove-Flanke zum 2:2 ab. Insgesamt ein verdientes Unentschieden, auch wenn es etwas glücklich zustande kam. In der zweiten Halbzeit waren wir über weite Strecken spielbestimmend gewesen.
(https://abload.de/img/06_euro02_analysechzqi.png)
6. Spieltag
(https://abload.de/img/06_vorschauhclzh.png)
Simonyan kehrte aus seiner Verletzungspause und wir zur 3er-Kette zurück. Terodde nickte früh eine Flanke von Sallahi ins Netz. Jakupovic legte kurz darauf nach: er ersprintete einen verunglückten Rückpass von N'Goma und schob zum 0:2 ein. Jener N'Goma ließ die Mainzer noch kurz hoffen, auch weil Schwäbe bei seinem Schuss aus 16 Metern nicht gut aussah. Oczipka hatte wohl etwas gegen das kurze Mainzer Aufbäumen und verlängerte einen Sallahi-Freistoß ins eigene Tor. Nach der Pause erspielten wir uns zahlreiche hochkarätige Chancen, doch es dauerte bis zur 73. Minute: Terodde feuerte einen Stahl aus 16 Metern ins Netz, 1:4. Kurz darauf machte der Stürmer den Hattrick perfekt und traf aus 12 Metern ins lange Ecke, nach schöner Vorarbeit von Yabo. Der Sieg ging, auch in der Höhe, absolut in Ordnung und Mainz hätte sich über zwei, drei Gegentore mehr nicht beschweren dürfen.
(https://abload.de/img/06_analyserzz65.png)
Terodde sicherte sich mit seiner starken Leistung den "Spieler der Woche":
(https://abload.de/img/06_spielerderwoche08yvp.png)
7. Spieltag
(https://abload.de/img/07_vorschaupkb26.png)
Zu diesem Spiel gibt es nicht viel zu sagen. Gladbach war leicht besser, wirkliche Chancen ergaben sich aber nicht. Positiv war für uns, dass wir zu Null gespielt hatten.
(https://abload.de/img/07_analyseoxbog.png)
Euro-League, Gruppenphase 3. Spieltag
(https://abload.de/img/07euro_vorschaudrxj9.png)
(https://abload.de/img/07euro_celticley0v.png)
Celtic schien sich bei der Bundesliga-Resterampe bedient zu haben, wenn man sich die Startaufstellung so ansah. Mit Valentini, Kom und Gouaida standen außerdem gleich drei ehemalige Karlsruher in der Startelf der Schotten.
Helander musste früh angeschlagen raus, für ihn kam Kinsombi (19.). Er und Jaku hatten auch die besten Chancen in der ersten Halbzeit, beide brachten ihre Kopfbälle leider nicht im Tor unter, wir kamen aber immer besser ins Spiel. Kurz nach dem Seitenwechsel schoss Kleinheisler völlig freistehend aus 11 Metern neben das Tor. Dafür landete Sallahis Freistoß aus 20 Metern sauber im Winkel. Zehn Minuten später schlenzte Simonyan einen feinen Ball aus 21 Metern ins Eck. Damit war das Spiel gelaufen.
Eine bärenstarke Leistung. Wir hatten Celtic zu keiner Phase ins Spiel kommen lassen. Darauf ließ sich aufbauen.
(https://abload.de/img/07euro_analysemgb2d.png)
8. Spieltag
(https://abload.de/img/08_vorschaus5y3w.png)
Wegen der englischen Woche musste ich einige Wechsel vornehmen und erschöpfte Spieler schonen. Ob es nun das war, eine mangelnde Einstellung, oder meine Entscheidung nach dem 1:0 der Stuttgarter auf ein 433 umzustellen weiß ich nicht, jedenfalls bekamen wir zu keinem Zeitpunkt in diesem Spiel auch nur einen Fuß auf den Boden. Gleich zu Beginn hatten wir eine Doppelchance durch Mehlem und Terodde, danach spielte nur noch der VfB. Es war eine ganz, ganz schwache Vorstellung, die mit einem 4:0 gegen den Erzrivalen bestraft wurde. Ins Bild passte dann noch, dass Terodde in der Nachspielzeit einen Elfmeter zentral auf den Torwart schoss. Nicht einmal der Ehrentreffer wollte uns gelingen.
(https://abload.de/img/08_analyse7jbw9.png)
(https://abload.de/img/ksc_derbyniederlagexzbt5.png)
Zwar ärgerte ich mich maßlos über das Geschreibsel von Linde und seine windige Art und Weise, eine Trainerdiskussion auszulösen - offenbar war dem Mann einfach langweilig. Ich konnte aber auch nicht leugnen, dass er in einigen Punkten recht hatte. 17 Gegentore aus 8 Spielen waren eindeutig zu viel und wir mussten schauen, dass wir defensiv endlich solide standen. Die Leistungsschwankungen machten das doppelt schwierig, schließlich hatten wir die drei Spiele vor dem Derby gut bis überragend gespielt und nur ein Gegentor bekommen.
Ich zog aus dieser bitteren Klatsche zwei Lehren: 1.) Die Defensive musste gestärkt werden und das wollte ich tun, indem wir etwas tiefer und kompakter standen. 2.) Auf Lokaljournalisten durfte man einfach nichts geben.
Unterdessen hatte ich eine Anfrage an den Vorstand gerichtet, der in der Tat wieder sehr gut mit mir zusammenarbeitete. Vielleicht hatte man dort verstanden, dass Erfolg nicht von einem divenhaften Habitus herrührte, sondern von harter Arbeit. Jedenfalls wurde meiner Bitte, die Nachwuchsrekrutierung (die bislang allenfalls durchschnittlich war) zu verbessern, Folge geleistet.
DFB-Pokal, 2. Runde
(https://abload.de/img/08dfb_vorschaunkajd.png)
Erstmals durfte Müller im Tor stehen. Solange Giefer nicht wieder fit war, bekam er den DFB-Pokal. Der Keeper konnte sich sodann mit einer Glanztat auszeichnen: in der 18. Minute wurde ein zweifelhafter Elfmeter gepfiffen, da Helander angeblich Guirassy gefoult haben sollte. Gießelmanns Strafstoß wurde allerdings von Müller entschärft und mehr passierte in der ersten Hälfte auch nicht. Kurz nach der Pause brachte Terodde uns in Front: aus spitzem Winkel verwertete er eine Vorlage von Sallahi zum 0:1. Danach erspielten wir uns noch ein paar Chancen, konnten den Ball aber nicht mehr im Tor unterbringen. Auch die Überzahl ab der 64. Minute (Gondorf hatte nach einem Ellenbogencheck gegen Simonyan Rot gesehen) konnten wir nicht nutzen. Es blieb beim knappen, aber letztlich verdienten Sieg und damit dem Weiterkommen im Pokal.
(https://abload.de/img/08dfb_analyse1klyz.png)
Kleinheisler hatte sich im Spiel verletzt. Mit einer Kieferfraktur musste er für 3 Wochen zum Spezialisten.
Überraschungen blieben im Pokal Mangelware, es gab derer nur zwei: Bochum war Hoffenheim raus und Halle bezwang Hertha im Elfmeterschießen.
9. Spieltag
(https://abload.de/img/09_vorschau68xsr.png)
Gegen formstarke Bayern mussten Kleinheisler (verletzt) und Söyüncü (erschöpft) durch Simonyan und Kinsombi ersetzt werden. Insgesamt gibt es nicht allzu viel zu dem Spiel zu sagen: die Bayern hatten erwartungsgemäß mehr Spielanteile, doch klare Torchancen konnten wir verhindern. Defensiv standen wir wirklich richtig gut. Im Gegenzug hatten wir zwei gute Chancen, doch Neuer zeigte gegen Simonyan eine Glanzparade (28.), während Lawrence seinen Schuss aus acht Metern zu zentral platzierte (65.). Mit einem 0:0 gegen die Bayern konnten wir auf jeden Fall zufrieden sein. Jeder hatte sich in dieses Spiel gehängt und gekämpft. Insgesamt war das ein deutlicher Schritt nach vorne.
(https://abload.de/img/09_analysengxqq.png)
Rückblick auf den Oktober
(https://abload.de/img/09_rueckblickxfav8.png)
(https://abload.de/img/09_tabelle1hlo6.png)
(https://abload.de/img/09_tabelle_euroleague8bx4k.png)
Kein "Goldener Oktober", aber auch kein Weltuntergang. In der Liga spielten wir weiter schwankend, dafür waren wir im Pokal erfolgreich und konnten international überzeugen. Die Tabellenführung in der Euro-League ist sicherlich eine große Überraschung. Tatsache ist, dass wir zu viele Gegentore bekommen, doch die letzten beiden Spiele machen eine leichte Hoffnung, dass wir dieses Problem langsam in den Griff bekommen. Offensiv warte ich immer noch darauf, dass Jaku seinen Turbo zündet, während Terodde mit Sicherheit die Überraschung der noch jungen Saison ist. Dass der Routinier so einschlägt, damit hätte wohl keine gerechnet.
Insgesamt müssen wir realistischerweise in der Liga wohl einen gesicherten Mittelfeldplatz anpeilen, international ist alles, was jetzt noch kommt ohnehin ein Bonus. Die Saison wird jedenfalls verdammt schwierig und lange. Ich traue der Mannschaft aber durchaus wieder eine Überraschung zu, wenn wir endlich Stabilität in unser Spiel kriegen. Aber das ist natürlich nur meine Wunschvorstellung.
Vorschau November 2020
(https://abload.de/img/09_spielplanh2xgo.png)
Aus der Liga sind 7 Punkte das Ziel, mit 5 wäre ich noch zufrieden. Weniger dürfen es auf keinen Fall sein, wenn wir nicht ernsthaft in den Abstiegskampf geraten wollen. In der Euro-League könnte im kommenden Monat dagegen schon die Entscheidung nahen. Ein Unentschieden gegen Cletic und ein Sieg gegen Solna dürften wohl schon zum Weiterkommen reichen. Zu schaffen ist das und es würde der Mannschaft mit Sicherheit einen immensen Auftrieb für die Liga geben.
-
Es geht weiter beim KSC und das gleich mit einer umfangreichen Berichterstattung;)
Ronald Coleman ließ es sich nicht nehmen, sein Senf abgeben zu wollen, zu der Umstellung der Taktik sagte er folgendes:" Herr Fuchs muss die Jungs wachrütteln, denn anscheinend nehmen Sie einen Erzrivalen nicht ernst! Die Leistungen in der Europa League sind wundervoll, doch muss die Mannschaft die Liga im Hinterkopf behalten, sie ist das A und O in jeder Saison. Die Spiele gegen Mainz und Bayern zeigen, dass sie es können. Herr Fuchs hat zudem mit einer Umstellung für eine gewisse Ordnung sorgen können, doch nun brauchen sie die notwendige Konstanz, um weiter bestehen zu können"
Auf die Frage, was fehlt den Jungs gerade, antwortete er "Der unnachgiebige Wille Tore zu schießen, dass gelang nur gegen Mainz! Wir wissen, dass sie es können, sehen Sie sich die Leistung in der EL an, dann wissen sie was ich meine. Die Jungs haben noch ausreichend Zeit das gerade zu biegen, da der Abstand zu den sicheren Plätzen sehr gering ist, doch Hertha und Frankfurt müssen mindestens vier Punkte her, da es sonst ungemütlich werden könnte. Es sind richtungsweisende Spiele für den KSC"
Noch irgendwelche Worte, die sie an Herrn Fuchs richten wollen?
"Er braucht keine weiteren Weisheiten, er weiß was er tut und er ist die beste Lösung, die der KSC je gehabt hat! Gegen Frankfurt und Hertha ist er als Trainer gefragt und er weiß selber wie wichtig diese Spiele sein werden. Die EL ist erstmal nebensächlich, denn mit 7 Punkten steht man gut da und Celtic kommt in den Wildpark, da ist evtl ein Dreier drin und dann is die Kiste durch. Ich hoffe einfach, dass er den göttlichen Segen erhält und etwas Hilfe von oben bekommt"
((Da ich gerade meine kreative Phase wieder habe, habe ich es mir zu Aufgabe gemacht, Ronald etwas einzubinden. Du musst nicht darauf eingehen, denn schließlich ist das noch mehr Arbeit, aber da ich gerade soviel Spaß daran habe, deine Story auf diese Art und Weise zu begleiten, werde ich das wohl fortführen" Kann man ein Trainer per Ingame-Editior hinzufügen? :D))
-
Großartig, Big! O0 Da werde ich sicher im nächsten Post drauf eingehen (ich hoffe, die Wartezeit wird nicht so lange sein, wie die letzten Male). ;D Da hat Coleman ein paar wunde Punkte angesprochen, aber ich darf schon einmal teasern, dass die Ansätze im November vielversprechend sind. :P :-X ;D
Die Story kannst du gerne so weiter begleiten. Interaktivität ist immer gut, das macht auch mir dann nochmal mehr Spaß! :)
Edit: Den Ingame-Editor habe ich leider nicht, daher kann ich Coleman nicht hinzufügen. Da muss er wohl bis zur nächsten Story warten (wann auch immer die kommt). ;)
-
Hui, ganz schön holpriger Saisonstart... :-\
In der Europa League sollte das Weiterkommen aber durchaus machbar sein und in der Liga müsste das vorhandene Potential einfach mal konstanter abgerufen werden.
-
Großartig, Big! O0 Da werde ich sicher im nächsten Post drauf eingehen (ich hoffe, die Wartezeit wird nicht so lange sein, wie die letzten Male). ;D Da hat Coleman ein paar wunde Punkte angesprochen, aber ich darf schon einmal teasern, dass die Ansätze im November vielversprechend sind. :P :-X ;D
Die Story kannst du gerne so weiter begleiten. Interaktivität ist immer gut, das macht auch mir dann nochmal mehr Spaß! :)
Edit: Den Ingame-Editor habe ich leider nicht, daher kann ich Coleman nicht hinzufügen. Da muss er wohl bis zur nächsten Story warten (wann auch immer die kommt). ;)
Ja coole Rückmeldung von dir! Dann mach ich das umso lieber für dich, klar kein Problem! Und schade mit den Editor, dass wäre natürlich genial gewesen. Ist aber egal, wir haben ja Fantasie usw:)
-
Hui, ganz schön holpriger Saisonstart... :-\
In der Europa League sollte das Weiterkommen aber durchaus machbar sein und in der Liga müsste das vorhandene Potential einfach mal konstanter abgerufen werden.
Das trifft es auf den Punkt. Ich verstehe noch nicht so ganz, woher diese Leistungsschwankungen kommen. Ich nehme an, der Hauptgrund dürfte in der Kaderzusammenstellung liegen. Da sind doch einige Neuzugänge aus dem Ausland dabei, die sich vielleicht noch schwer tun, sich a) in der neuen Liga zurecht zu finden und b) als Team zusammen zu finden. An der Taktik dürfte es nicht mehr liegen, denn die ist eingespielt und funktioniert auch im Großen und Ganzen (wobei man natürlich noch an einigen Ecken feilen kann).
Ja coole Rückmeldung von dir! Dann mach ich das umso lieber für dich, klar kein Problem! Und schade mit den Editor, dass wäre natürlich genial gewesen. Ist aber egal, wir haben ja Fantasie usw:)
Das freut mich! :) Ich kann dir als treuem Kommentator natürlich anbieten, Coleman als Jugendspieler zu implementieren, so wie es bei Rochido Blanques der Fall war. Ich habe natürlich keinen Einfluss auf die Herkunft von Ronald (er ost ja Nigerianer, wenn mich nicht alles täuscht?), aber einige Talente gibt es schon im Stall und im Winter kommt ja der neue Youth Intake. Überlege es dir einfach mal. ;) Ich mag den Gedanken jedenfalls, treue Leser nach und nach ins Spiel einzubinden. 8)
-
Ich habe zwar noch keinen Sohn für Ronald geplant, doch das können wir ja jetzt nachholen;)
Ronald soll mal ruhig der Trainer bleiben, es genügt schon das er in einer Story als Jüngling seine Runden dreht *g*
Coleman ist in Swakopmund geboren ((https://de.wikipedia.org/wiki/Swakopmund)) und kommt somit aus Namibia ;)
Du kannst gerne seinen Sohn ins Spiel packen, äh ich nenne ihn...Frank! Ja Frank(ie) Coleman ist super ;D
-
Ah, stimmt, Namibia war's. Wusste doch, irgendwas mit N... >:D *totaler Ignoranzmodus aus*
Ich würde einfach den Youth Intake noch abwarten und dann mal schauen, was für ein Jungspund sich anbietet. :)
-
(https://abload.de/img/header_imbanndesfaechcgu9t.png)
November 2020
Das Motto für den kommenden Monat stand fest: Es muss endlich Konstanz her! Unter diesem Gesichtspunkt waren wir auch schon die beiden vergangenen Pflichtspiele angegangen und konnten zumindest defensiv überzeugen. Deshalb gab es für mich zunächst keinen Grund, etwas zu ändern.
Euro-League, Gruppenphase 4. Spieltag
(https://abload.de/img/10euro_vorschau7ty50.png)
Wir hatten anfangs Probleme, ins Spiel zu finden, konnten diese Phase aber ohne ein bedrohliche Chance der Gäste aus Glasgow überstehen. Nach etwa 25 Minuten hatten wir das Spiel dann unter Kontrolle. In der 32. Spielminute war Jaku dann am schnellsten: Als der Gästekeeper eine Flanke von Sallahi nicht festhalten konnte, staubte der Österreicher zum 1:0 ab. Jaku und Lawrence hätten beide noch die Chance gehabt, die Führung zu erhöhen. Kurz nach der Pause erledigte dies Terodde, der einen Abpraller verwertete. Simonyan war zuvor am Keeper gescheitert. Das 2:1 von Bard Finne sorgte nicht wirklich für Spannung, da wir alles im Griff hatten. Das Zustandekommen war allerdings ärgerlich: Eine einfache Flanke und dann ein haltbarer Schuss, der von Kinsombi unhaltbar abgefälscht wurde. Es dauerte allerdings nicht lange, bis Jaku den alten Abstand wieder herstellte. Einen Konter, eingeleitet von Terodde, schloss er mit einem sehenswerten Solo zum 3:1 Endstand ab (65.).
(https://abload.de/img/10euro_analysejhx1r.png)
Mit diesem Ergebnis führten wir die Gruppe weiter souverän an. Ein Unentschieden würde uns reichen, um sicher in die K.O.-Phase einzuziehen.
(https://abload.de/img/10euro_tabelleafbqx.png)
10. Spieltag
(https://abload.de/img/10_vorschaumzxfu.png)
Wieder brauchten wir, um ins Spiel zu kommen. Bis zum 0:1 durch Terodde (sehenswert aufgelegt von Jaku) agierten wir fahrig, danach hatten wir wieder alles im Griff. Terodde hätte kurz nach der Pause noch sein zweites Tor machen können, doch Kim Jin-Su klärte einen Kopfball von der Linie. Dafür verwertete Jaku eine Flanke von Terodde zum 0:2 und machte damit alles klar.
(https://abload.de/img/10_analyseotbg3.png)
Ein leichter Aufwärtstrend zeichnete sich ab. Erfreulicherweise kehrte auch Kleinheisler nach seiner Kieferfraktur ins Training zurück.
11. Spieltag
(https://abload.de/img/11_vorschauilzk2.png)
Was für ein sch*** Spiel! >:( Wir haben die Kontrolle über die Partie, von Frankfurt kommt genau Nichts... Außer einer Chance in der 12. Spielminute, weil Söyüncü nicht beim Mann war - das 0:1 durch Wright. Danach mühten wir uns ab, konnten auch schnell durch Terodde ausgleichen (Jakupovic hatte wieder einmal schön durchgesteckt), konnten sonst aber zu wenig Torgefahr erzeugen. So blieb es ein zähes Spiel mit einigen Halbchancen und ein am Ende sehr ärgerlicher Punktverlust.
(https://abload.de/img/11_analysemule8.png)
Euro-League, Gruppenphase 5. Spieltag
(https://abload.de/img/11euro_vorschau6uxbm.png)
Ein Punkt bedeutete die K.O.-Phase. Wir wollten alles in die Partie werfen!
Was soll man sagen? Auf dieses Spiel traf der Spruch vom guten Pferd, das nur so hoch springt, wie es muss, absolut zu. Wir hatten alles unter Kontrolle, rissen aber auch keine Bäume aus. Der Gegner kam nicht wirklich zum Zug und ein frühes Tor durch Terodde reichte uns, um uns den Sieg zu bescheren. Am Ende überwog natürlich die Freude über das Weiterkommen als Gruppenerster!
(https://abload.de/img/11euro_analyseb2zb8.png)
12. Spieltag
(https://abload.de/img/12_vorschauwuad4.png)
Mit Fabian Giefer kehrte unsere Nummer 1 nach langwieriger Verletzung zurück. Zwar hatte Giefer einiges an Trainingsrückstand und hier und da etwas an seinen Qualitäten eingebüßt (die er hoffentlich wieder zurückerlangen wird), aber er brauchte auch Spielpraxis und ich hielt es für ein gutes Signal an die Mannschaft, den Keeper aufzustellen. Giefer konnte dann auch nichts für die Gegentore durch Piu und Öztunali. Beide Male sah die Abwehr dafür nicht gut aus - zu weit weg vom Mann und zu passiv. Ansonsten konnte ich zwei gleichwertige Mannschaften sehen, von denen eine, die Fehler der anderen gnadenlos bestrafte.
(https://abload.de/img/12_analysezry7m.png)
Rückblick
(https://abload.de/img/12_rueckblickxtx2z.png)
(https://abload.de/img/12_tabelle2eykf.png)
(https://abload.de/img/12_tabelleeuro5qlbs.png)
Die gute Nachricht zuerst: Wir sind in der Euro-League weiter. Und das nicht nur irgendwie, sondern als souveräner Gruppenerster. Galatasaray darf sich über Platz zwei freuen. Es geht im kommenden Spiel also eigentlich nur noch um die Ehre. Damit wären wir aber schon beim Ligaalltag: da geht es um alles! Wir spielen leider weiterhin überhaupt nicht konstant und haben unsere Ziele für den Monat verfehlt. Ich bin mir nicht sicher woran es liegt, vielleicht ein Motivationsproblem? Jedenfalls machen wir immer noch zu einfache Fehler und bekommen die Offensive nur unregelmäßig in Gang. Noch ist natürlich nicht aller Tage Abend, auf Platz 6 sind es nur 4 Punkte, aber wir müssen endlich mal anfangen, regelmäßig gute Leistungen zu zeigen, sonst dürfte das noch eine ganz unangenehme Saison werden. Dass die Mannschaft mehr kann, hat sie oft genug bewiesen.
Vorschau Dezember 2020
(https://abload.de/img/12_spielplanhpy3t.png)
Vielleicht klappt es ja in der besinnlichen Weihnachtszeit mit ein paar Punkten, wer weiß? Tatsache ist, wie schon geschrieben, dass wir die guten Leistungen endlich konstant abrufen müssen. Das Ziel muss sein, bis zu Winterpause einen Puffer auf die Abstiegszone aufzubauen, um dann in Ruhe weiter arbeiten zu können. Ansonsten dürfte schnell Unruhe in den Verein kommen und ich habe keine Lust, dass man im Präsidium nervös wird. Die Gegner sind immerhin machbar, theoretisch sollte also eine gute Punktausbeute drin sein.
(https://abload.de/img/swr_fernsehen_2014fcys9.png)
Sport im Dritten
Matthias Brüggels: "Willkommen bei Sport im Dritten! Begrüßen Sie mit mir unseren Studiogast Maik Fuchs, den Cheftrainer des Karlsruher SC."
*Applaus im Publikum*
Brüggels: "Herr Fuchs, schön, dass Sie da sind. Der KSC sorgt ja international ganz schön für Furore. Sie haben souverän Ihre Gruppe in der Euro-League gewonnen und das bei hochkarätigen Gegnern, wie Celtic und Galatasaray. Damit hat wohl niemand gerechnet. Wie erklären Sie sich den Erfolg?"
Fuchs: "Gerechnet hat damit wahrscheinlich niemand, das stimmt. Wir wussten aber, dass wir eine gute Mannschaft haben und hier für eine Überraschung sorgen können. Ich war mir sicher, wenn wir unser Potential abrufen, dass wir dann auch eine echte Chance haben, weiter zu kommen. Das habe ich den Jungs von Anfang an klar gemacht. Ich habe Ihnen gesagt, genießt die große Bühne und haut alles raus, was ihr habt."
Brüggels: "Nun geht der Erfolg im internationalen Geschäft ja leider mit... nunja, weniger erfreulichen Leistungen im Ligabetrieb einher. Die Experten rätseln, wie diese Formschwankungen zustande kommen. Viele sind der Meinung, Ihre Spieler sind mit dem Kopf in Europa und nehmen die Bundesliga nicht ernst genug. Andere sagen, es liegt an den vielen neuen, ausländischen Spielern, die Schwierigkeiten haben, sich zu integrieren und damit auch keine konstanten Leistungen bringen können. Wie lautet Ihre Einschätzung?"
Fuchs: "Natürlich mache ich mir da auch Gedanken. Im einen Spiel, zaubern wir wie Barcelona und im nächsten kicken wir wie ein Verbandsligist. Wir arbeiten aber daran, führen viele Gespräche, auch Einzelgespräche, um die Spieler in die Spur zu kriegen. Ich denke, wir müssen hier einfach ein bisschen Geduld haben.
Brüggels: "Geduld forderte auch jüngst einer Ihrer Kollegen, Ronald Coleman, mit dem Sie auch eine Freundschaft verbindet. Er hat sich dafür stark gemacht, Ruhe zu bewahren und sie als 'beste Lösung, die der KSC je gehabt hat' bezeichnet. Doch kritisierte er auch den mangelnden Willen, Tore zu erzielen und sprach davon, die Mannschaft wachzurütteln. Was sagen Sie dazu?"
Fuchs: "Zunächst mal schätze ich Ronald für seine offenen und ehrlichen Worte. Er hat nicht unrecht, dass uns diese Geilheit, das Tor zu erzwingen etwas abgeht, oder besser gesagt, dass wir sie zu selten zeigen. Wir haben da vorne gute Jungs, aber aus dem Mittelfeld fehlt zu oft die Unterstützung. Daran werden wir arbeiten. Wir werden die Mannschaft wachrütteln, da können Sie sicher sein."
Brüggels: "Wo wir schon bei den Offensivkräften sind: Viele bezeichnen Arnel Jakupovic als Fehleinkauf, da der Rekordtransfer bislang den Erwartungen nicht gerecht werden konnte. Denken Sie der KSC, der ja nicht gerade auf Rosen gebettet ist, hat sich mit dem Österreicher verzockt?"
Fuchs: "Nein, absolut nicht. 'Jaku' war mein Wunschspieler und ich stehe nach wie vor hinter dem Transfer - auch in diesem finanziellen Umfang. Die Leute schauen nur auf die Zahlen und sehen, dass er noch keine 15 Tore gemacht hat. Die Erwartungshaltung ist riesig. Klar, haben wir ihn noch nicht richtig eingebunden bekommen, aber das liegt nicht nur an ihm. Außerdem muss man sehen, was er für die Mannschaft macht. Er läuft unglaublich viel, holt sich die Bälle tief, beteiligt sich am Spielaufbau, bringt die Bälle gefährlich in den Strafraum. Damit ist er sehr, sehr wertvoll für unser Spiel."
Brüggels: "Eine klare Ansage. Trotzdem gibt es sicherlich Baustellen in der Mannschaft. Dürfen wir im Winter Aktivitäten auf dem Transfermarkt erwarten?"
Fuchs: "Ich schließe grundsätzlich nichts aus, aber es muss sportlich, charakterlich und finanziell passen. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen."
Brüggels: "Okay, aber was ist mit taktischen Änderungen? Viele fordern die Rückkehr der Viererkette."
Fuchs: "Natürlich machen wir uns Gedanken. Wir trainieren auch regelmäßig in der Viererkette, aber das heißt nicht, dass wir jetzt alles über den Haufen werfen. Wir werden am Ende die Taktik wählen, die am besten für die Mannschaft ist."
Brüggels: "Zum Abschluss noch eine Frage: Was wünschen Sie sich zu Weihnachten?"
Fuchs: "15 Punkte."
-
(https://abload.de/img/header_imbanndesfaechcgu9t.png)
Dezember 2020
13 Punkte aus 12 Spielen waren definitiv zu wenig für unsere Ansprüche. Also war das Ziel, vor der Winterpause noch einmal so viele Punkte wie möglich einzufahren. Um dieses Ziel zu erreichen, sah ich mich dazu veranlasst, taktisch etwas zu verändern. Ich stellte auf ein 4411 um - allerdings mit einigen taktischen Änderungen im Vergleich zu unserer altgedienten Taktik mit der gleichen Grundordnung.
13. Spieltag
(https://abload.de/img/13_vorschaun6uh5.png)
De Santis und Yabo fehlten gelbgesperrt, dementsprechend gab es nicht nur taktische, sondern auch personalbedingte Wechsel. Die erste Halbzeit war absolut ausgeglichen und so gingen wir glücklich in Führung: Bender riss im Strafraum Jakupovic um, Terodde verwandelte den fälligen Elfer zum 1:0 - wobei da eine Menge Glück mit im Spiel war, denn der Strafstoß war schwach geschossen. In der zweiten Halbzeit konnten wir uns dann mehr Ballbesitz erspielen, aber die Torgefahr ging uns weiter völlig ab. In der 78. Spielminute foulte Günter Terodde im Strafraum und flog mit der Ampelkarte vom Platz. Diesmal schoss Terodde souveräner und erhöhte auf 2:0. Damit war das Spiel gelaufen. Insgesamt waren wir die leicht bessere Mannschaft und hatten den Sieg deshalb verdient. Wirkliche Torgefahr hatten wir aber über 90 Minuten nicht heraufbeschwören können.
(https://abload.de/img/13_analysej3u95.png)
14. Spieltag
(https://abload.de/img/14_vorschaul2ui2.png)
Diesmal fehlte Simonyan gesperrt. Yabo und de Santis kehrten nach ihrer Sperre zurück ins Team. Wirklich viel passierte in Halbzeit eins nicht. Wir waren das spielbestimmende Team, Torchancen blieben auf beiden Seiten jedoch aus. Das Gegentor fiel dann wieder sehr unnötig, da unsere Abwehr es für sinnvoll hielt, Joelinton völlig frei am Elfmeter-Punkt stehen zu lassen. Der nahm nach einer Hereingabe dankend an und vollstreckte zum 1:0 (60.). Kurz darauf spielten wir wieder einmal in Überzahl, weil Zakaria Gelb-Rot sah. Schließlich war es Joker Bougrissi, der uns nach einer Yabo-Flanke vor der Niederlage bewahrte. Der Franzose wuchtete sich in den Luftzweikampf und konnte den Ball über die Linie drücken. Insgesamt waren wir wieder besser, aber konnten erneut so gut wie keine Gefahr vor dem gegnerischen Tor erzeugen.
(https://abload.de/img/14_analyseoduxq.png)
Zu allem Überfluss verletzte sich Laszlo Kleinheisler erneut. Eine Knöchelverstauchung würde in 3-4 Wochen außer Gefecht setzen. Zum neuen Jahr sollte er wieder fit sein.
Ich entschied mich unterdessen für eine Rückkehr zum 3412/5212, da wir im 4411 nicht wirklich besser oder stabiler gespielt hatten. Zwar konnten wir uns mehr Ballbesitz erspielen, diesen aber überhaupt nicht effizient nutzen. Offensiv waren wir völlig harmlos, auch weil wir zu lange brauchten, um den Ball nach vorne zu bringen und der Gegner dann schon wieder gut sortiert stand. Was herauskam, waren harmlose Fernschüsse. Deshalb wollte ich wieder zur Spielidee zurückkehren, die ich vor der Saison entwickelt hatte und vertraute auf die 3er-/5er-Kette. Allerdings nahm ich einige Modifikationen in der Feinabstimmung vor.
Euro-League, Gruppenphase 6. Spieltag
(https://abload.de/img/14euro_vorschauv4ujm.png)
Yabo fehlte gesperrt, Kleinheisler war verletzt. Erst einmal passierte gar nichts, dann nutzte Jakupovic einen Patzer von Semik. Dem Innenverteidiger versprang der Ball und der Österreicher ersprintete sich diesen gedankenschnell und verwertete die Chance zum 1:0. Anschließend entwickelte sich ein munteres Spiel, bei dem wir leicht besser waren. De Santis erwies uns jedoch einen Bärendienst, indem er Bruma im 16er umriss - völlig unnötig, da die Flanke in seine Richtung eh nicht angekommen wäre. Duda verwandelte den Elfmeter zum 1:1. Dann drehten wir auf, wollten das nicht auf uns sitzen lassen. Sallahi flankte am Ende eines sehenswerten Spielzuges in den Strafraum, wo Jakupovic das 2:1 erzielte. Kurz vor der Pause dann eine weitere tolle Szene des vielfach gescholtenen Stürmers: Mit dem Rücken zum Tor steckte er per Hacke auf Lawrence durch, der keine Mühe hatte das 3:1 zu erzielen. Eine klare Pausenführung, die auch in der Höhe absolut verdient war. Ich stellte fortan auf ein 352/532 um, mit einer klaren 3er-Kette im zentralen Mittelfeld. Ich erhoffte mir so mehr Ballsicherheit und eine bessere Absicherung in der Defensive, was auch gelang. Viel passierte dann allerdings nicht mehr, außer dass Serdar Söyüncü im Strafraum foulte und Jaku den folgenden Elfmeter zum 4:1 verwandelte. Ein verdienter Sieg und eine gute Leistung, die unsere hervorragenden internationalen Auftritte fortsetzte.
(https://abload.de/img/14euro_analyse56uin.png)
Wie bereits vor diesem Spiel klar war, gewannen wir die Gruppe J der Euro-League souverän. Im Voraus hätte wohl keiner damit gerechnet, dass wir hier ungeschlagen durchmarschieren. Der Stolz auf die gezeigten Leistungen war natürlich riesig und das zusätzliche Geld würde für den Verein einen wahren Segen bedeuten.
(https://abload.de/img/15_tabelleeuroebuvy.png)
Die Auslosung der K.O.-Runde ergab folgende Paarungen:
(https://abload.de/img/14euro_spielpaarungen5hub5.png)
Unser Gegner hieß also Vitória Guimarães aus Portugal. Auf dem Papier ein machbarer Gegner, man konnte das also durchaus als Losglück bezeichnen. Dennoch würden wir hier 100% geben müssen. Leichte Gegner gab es in der Euro-League ohnehin nicht. Eine der größten Überraschungen war für mich, dass Absteiger Ingolstadt sich in seiner Gruppe hatte durchsetzen können.
15. Spieltag
(https://abload.de/img/15_vorschauh0ua9.png)
Ylli Sallahi machte sein 150. Spiel für den Verein. Ein großer Tag für den Linksverteidiger - als einer der wenigen, die seit Beginn meiner Amtszeit im Verein sind.
Ganz kurz zusammengefasst: Wir waren das leicht bessere Team, aber insgesamt geht das Unentschieden in Ordnung. Trotzdem ist es ärgerlich, weil allein Terodde 3-4 Möglichkeiten hatte, das Spiel zu entscheiden. Der Stürmer hatte aber einen rabenschwarzen Tag erwischt. Immerhin hatten wir gegen den HSV keine einzige klare Torchance zugelassen. Alles was die Nordlichter zustande gebracht hatten, waren harmlose Fernschüsse.
(https://abload.de/img/15_analysew6umd.png)
16. Spieltag
(https://abload.de/img/16_vorschauvxux6.png)
Das Spiel ging gleich gut los. In der 5. Minute hatte Jaku die riesige Chance aus 5 Metern und setzte den Ball auch präzise ins Eck. SCF-Keeper Frommann reagierte aber mit einer Glanzparade und kratzte den Ball noch von der Linie. Das 1:0 der Südbadener durch Arp fiel dann nach einem Konter, bei dem wir kurz unsere Zuordnung verloren hatten. Ansonsten entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, ohne große Tormöglichkeiten. Es war eine knappe Viertelstunde in der zweiten Halbzeit gespielt, da konterten wir unsererseits. Jakupovic legte den Ball schließlich auf Terodde ab, der aus 16 Metern einschoss. 1:1. Kurz darauf drehte Jaku das Spiel, nachdem Lawrence einen schönen Ball hinter die Abwehr gespielt hatte. Freiburg hatte noch zwei Halbchancen, Terodde hätte auch noch das Tor machen können, am Ende blieb aber ein knapper, jedoch verdienter Sieg. Wir hatten 90 Minuten gekämpft und Moral bewiesen, indem wir das Spiel gedreht hatten (womöglich das erste Mal in dieser Saison?).
(https://abload.de/img/16_analysergu2i.png)
17. Spieltag
(https://abload.de/img/17_vorschau7auwg.png)
Das Spiel gegen Werder lässt sich eigentlich ähnlich, wie das gegen den HSV zusammenfassen: Wir waren, vor allem in der zweiten Halbzeit, leicht besser, am Ende geht das Unentschieden aber absolut in Ordnung. Insgesamt hatten wir die besseren Chancen, konnten aber gerade im zweiten Spielabschnitt nicht mehr zwingend genug vor das Tor der Gäste kommen. Defensiv standen wir dafür hervorragend und hatten nur eine gute Chance durch Wischewski (32.) zugelassen, die Giefer jedoch entschärfen konnte. Terodde (22., 29.) und Jaku (26.) hatten für uns die besten Möglichkeiten. Am Ende geht das aber absolut in Ordnung.
(https://abload.de/img/17_analyse9iufr.png)
Rückblick
(https://abload.de/img/17_rueckblickccu1o.png)
(https://abload.de/img/17_tabelleyyujz.png)
Nachdem die Saison bislang sehr durchwachsen verlaufen war, stellte der Dezember einen versöhnlichen Abschluss der Hinrunde dar. Mit 9 Punkten aus 5 Ligaspielen, dazu nur zwei Gegentore, kann man auf jeden Fall von einer Stabilisierung sprechen. Dementsprechend haben wir uns in der Tabelle auch nach oben gekämpft und den Traum von einer erneuten Teilnahme am internationalen Wettbewerb am Leben erhalten. Wichtig ist, dass wir in der Rückrunde gut aus den Startlöchern kommen.
Über die Leistung in der Euro-League muss man nicht diskutieren, dass ist einfach phänomenal, was wir dort abliefern. Jetzt kommen die Bonusspiele von denen wir natürlich hoffen, dass es viele sein werden.
Entsprechend gut gelaunt überbrachte Weihnachts-Winnie die Geschenke auf der Weihnachtsfeier des Teams.
(https://abload.de/img/winnieweihnachtsmannzeu8o.png)
Für mich gab es auch noch ein nettes Weihnachtsgeschenk: In meinem Heimatland Frankreich ernannte man mich zum Trainer des Jahres! Eine unverhoffte, aber umso erfreulichere Ehrung.
(https://abload.de/img/17_trainerdesjahresycu10.png)
2. Liga
(https://abload.de/img/17_tabelle_2ligaabug3.png)
Während mit 1860 und Nürnberg zwei große Clubs im Abstiegskampf stecken, scheint Ingolstadt die Doppelbelastung gut weg zu stecken. Braunschweig und Fürth scheinen die Meisterschaft unter sich auszumachen, Hannover hat sich von seinen Verfolgern auch etwas absetzen können. Mal schauen, wie die Tabelle am Saisonende aussehen wird. Magdeburg spielt überraschend stark auf.
Vorschau Januar 2021
(https://abload.de/img/17_spielplanbfuh1.png)
Drei Freundschaftsspiele und der Auftakt der Rückrunde erwarten uns im ersten Monat des Jahres 2021. Mit vier Punkten aus den beiden Pflichtspielen wäre ich hoch zufrieden. Mit zwei könnte ich gerade noch leben.
-
(https://abload.de/img/header_imbanndesfaechcgu9t.png)
Rückrunde 2020/21
In der Winterpause tätigten wir keine Transfers. Die einzige Änderung war, dass wir Oskar Flick von seiner Leihe zurückbeorderten und dafür Stefan Süß zum SC Freiburg verliehen.
Januar und Februar 2021
(https://abload.de/img/00_freundschaftsspiel2osoc.png)
Die Vorbereitungsspiele liefen gut. Offensiv, wie defensiv machte das einen soliden Eindruck. Die Mannschaft wirkte bereit für den Rückrundenstart.
(https://abload.de/img/01_02p6syg.png)
Leider konnten wir das unter Wettbewerbsbedingungen dann nicht umsetzen und holten weder im Januar, noch im Februar einen Liga-Sie. Immerhin war uns das Weiterkommen in der Europa-League vergönnt, wobei wir da auch die klar bessere Mannschaft waren. Überhaupt spielten wir einen guten Fußball, wir waren immer mindestens auf Augenhöhe - leider aber auch verdammt ineffektiv. Beste Chancen wurden nicht genutzt und wenn wir dann mal führten, brachten wir den Vorsprung nicht über die Zeit. Denn das zweite Problem war unsere Defensivleistung - auch da hielten wir den Gegner in der Regel vom Tor fern, leisteten uns dann aber ein, zwei dicke Patzer pro Spiel, die zu Toren einluden. Darüber hinaus erwies sich Schwäbe nicht als sicherer Rückhalt (Giefer hatte sich nach seiner Genesung gleich wieder verletzt >:().
März 2021
(https://abload.de/img/03brsox.png)
Ein Monat ohne Niederlage, aber wieder mal brachten wir in der Liga ein Spiel nicht über die Zeit (Gladbach). In der Euro-League schafften wir sogar die Sensation und konnten Neapel überraschend aus dem Wettbewerb kegeln - nicht zuletzt, weil wir uns diesmal keine Fehler in der Defensive leisteten. In der Liga kamen wir aber nicht voran und die erneute Qualifikation für den internationalen Wettbewerb war in weite Ferne gerückt. Stattdessen mussten wir uns nach unten orientieren. So bitter das zu akzeptieren war: Abstiegskampf war unsere Realität.
April 2021
(https://abload.de/img/04rospm.png)
In der Liga folgten weitere Rückschläge und schließlich ließ ich mich erweichen, von der Dreierkette abzurücken und zurück zum 4-1-4-1 zu kehren. Damit war ein großes Experiment dieser Saison beendet. Gegen Frankfurt klappte das neue alte System sehr, sehr gut. Die Eintracht hatte keine Torchancen, während wir einige erspielten, aber den Ball nicht im Tor unterbrachten. Auch gegen Valencia wäre mehr drin gewesen, wie das Rückspiel zeigt. Leider stellten wir im Hinspiel in der zweiten Halbzeit das Fußballspielen komplett ein und flogen deshalb verdient im Viertelfinale raus. Immerhin, gegen Köln feierten wir den ersten Sieg in der Liga, nach zuvor 13 (!) sieglosen Partien. Das war die Bilanz eines Absteigers.
Mai 2021
(https://abload.de/img/058rs16.png)
Es folgten drei ärgerliche Pleiten und das Bitterste dabei war: Wir spielten richtig gut, doch die Moral war schon seit einer Weile tief im Keller und nach einem Gegentreffer brachen wir defensiv jedes Mal auseinander. Verdammt ärgerlich, weil die Mannschaft die Vorgaben bis dahin immer sehr gut umsetzte, aber das war eben der Abstiegskampf. Dennoch hatten wir drei Spieltage vor Schluss den Klassenerhalt geschafft, weil es Teams gab, die noch schlechter waren, als wir. Mit dem Sieg gegen Bremen verabschiedeten wir uns dann wenigstens noch versöhnlich aus der Saison.
Abschlusstabelle
(https://abload.de/img/bundesliga_tabellexesee.png)
Glücklicherweise gab es Teams die einen noch viel schlechtere Saison spielten, denn wenn wir ehrlich waren, mussten wir zugeben, dass die Punkteausbeute einem Absteiger entsprach. Das lag in erster Linie daran, dass wir die zweitschlechteste Offensive der Liga stellten. Terodde kam so gut wie gar nicht mehr in Fahrt, Jakupovic hatte auch eine lange Durststrecke und die Mittelfeldspieler konnten das nicht kompensieren. Immerhin hatte bei Jaku immer die Leistung gestimmt und ich bin weit davon entfernt, den Österreicher als Fehleinkauf abzustempeln. Ich habe nur noch nicht die passende Rolle für ihn gefunden. Die Qualität ist aber da.
Statistiken
(https://abload.de/img/bundesliga_spielertzskt.png)
(https://abload.de/img/bundesliga_teams1qs74.png)
An unserem Spielstil hatte sich wenig geändert: Wir blieben eine der pass- und ballsichersten Mannschaften der Liga, konnten das aber nicht mehr so nutzen, wie noch in der Vorsaison. Letztlich muss man wohl konstatieren, dass die schlechte Saison aus einer Kombination mehrerer Faktoren resultierte.
1.) Ich hatte zu lange an einer Taktik festgehalten, die nicht funktionierte. Immer wieder hatte ich mir den baldigen Durchbruch eingeredet, aber die Augen davor verschlossen, das zu viel fehlte, um wirklich erfolgreich zu sein. Weder sammelten die Außenverteidiger genügend Scorerpunkte, noch ging aus dem Mittelfeld die erhoffte Torgefahr aus. Die Absicherung wollte auch nicht immer funktionieren und die Doppelspitze war nur in der Hinrunde erfolgreich.
2.) Die (wiederholte) Verletzung von Fabian Giefer machte deutlich, wie abhängig wir von unserer Nummer 1 waren. Ersatzkeeper Schwäbe konnte ihn nicht einmal ansatzweise Vertreten, insbesondere was die "klassischen" Torhüterfähigkeiten anbelangte, war Schwäbe katastrophal und verbockte einige Spiele. Nach seiner endgültigen Genesung konnte Giefer zwar nicht mehr an das Niveau der Vorsaison anknüpfen, aber er machte seine Aufgabe solide, konnte ein keinem Gegentor etwas ausrichten und hielt uns in einigen Partien im Spiel.
3.) Ab Mitte der Rückrunde hatte sich die Mannschaft in eine Negativspirale hineingespielt, die wir nicht mehr durchbrechen konnten. Kleinste Rückschläge im Spiel sorgten dafür, dass die Mannschaft, die zuvor einen gute Partie abgeliefert hatte, auseinanderbrach und nicht mehr an sich glaubte. Ich konnte zu selten die richtigen Worte finden, um die Jungs wieder aufzurichten.
Immerhin, in Anbetracht der Etats spielten wir erneut eine überdurchschnittliche Saison:
(https://abload.de/img/bundesliga_gehaltmrshf.png)
KSC-Elf des Jahres & Spielerstatistiken
(https://abload.de/img/saison_elfdesjahressqsnv.png)
(https://abload.de/img/karlsruhersc_spielerezs5q.png)
Auch wenn er in der Liga noch nicht so richtig gezündet hatte, war Jakupovic wettbewerbsübergreifend eine Granate und bis zu unserem Ausscheiden auf Platz 2 der Euro-League Torjägerrangliste. Darüber hinaus verpasste er kein Ligaspiel. Herauszuheben ist auch Bartosz Salamon. Der polnische Innenverteidiger war vor der Saison aus Calcio gekommen und hatte zunächst Schwierigkeiten, ins Team zu finden - dementsprechend war er anfangs ein regelmäßiger Gast auf der Ersatzbank. Gerade in der Rückrunde war er aber einer der wenigen, der konstant gute Leistung brachte. Nach der Umstellung auf die Viererkette verdrängte er sogar den nominell stärkeren Filip Helander auf die Bank. Der Schwede kam in der Rückrunde einfach nicht mehr auf sein Niveau. De Santis lief viel, konnte das aber selten effektiv einsetzen und sammelte darüber hinaus fleißig Karten. Ersatzmann Bader konnte in seinen wenigen Einsätzen aber auch nicht wirklich überzeugen. Kleinheisler, Simonyan und Yabo spielten eine solide Saison, während die Nachwuchsspieler Maas und Demirtas unter der schlechten Mannschaftsperformance zu leiden hatten. Allerdings erwiesen sich beide als sehr passsicher, Maas darüber hinaus als starker Zweikämpfer, wohingegen Demirtas in diesem Bereich sehr schwach abschnitt. Insgesamt schlägt sich die schwache Saison aber deutlich in den Spielernoten nieder.
Verletzungen
(https://abload.de/img/saison_verletzungen1psnn.png)
2. Liga
(https://abload.de/img/2.bundesliga_tabellei0s3i.png)
Fürth sicherte sich souverän und frühzeitig die Meisterschaft, während Braunschweig sich gegen 96 im Kampf um Platz zwei durchsetzen konnte. 1860 durfte wieder einmal die Rettung in der Relegation versuchen.
3. Liga
(https://abload.de/img/3.liga_tabelleums9m.png)
Aue, Aalen und Frankfurt hatten sich hier überraschend deutlich abgesetzt. Frankfurt musste letztlich den Gang in die Play-Offs antreten.
Relegation
(https://abload.de/img/relgation_bulixyst8.png)
(https://abload.de/img/relgation_2bulicss5z.png)
Damit setzten sich jeweils die beiden unterklassigen vereine durch. Freiburg damit trotz starkem Schlussspurt leider in Liga 2, 1860 muss in die dritte Liga.
DFB-Pokal
(https://abload.de/img/dfb-pokal3zsqe.png)
Für die Bayern war diese Saison überraschend früh Schluss. Dortmund und Leverkusen mussten sich dem Pokalsieger Leipzig geschlagen geben.
Euro-League
(https://abload.de/img/uefaeuropaleague0esn9.png)
Hatte die Roma gegen Gladbach noch Probleme, konnte sie am Ende den Pokal in die Höhe stemmen. Nettes Randbemerkung: Wir waren der letzte deutsche Verein im Wettbewerb.
Champions-League
(https://abload.de/img/uefachampionsleagueqqsz6.png)
Auch hier war für die deutschen Vertreter im Viertelfinale Schluss. Am Ende setzte sich Arsenal verdient Europas Krone auf, wenn man sich so die Ergebnisse ansieht.
Die Saison 2020/21 ist zu Ende und damit wird auch diese Story beendet. Allen stillen und lauten Lesern möchte ich an dieser Stelle für ihr Interesse danken - fürs Dabeisein, fürs Kommentieren, fürs Daumendrücken. :) Leider nimmt das Storyschreiben immer sehr viel Zeit in Anspruch, die ich momentan einfach nicht habe. Deshalb ist dieser letzte Teil auch so spartanisch geraten (sorry dafür!). Ich möchte zwar nichts versprechen, aber es ist gut möglich, dass ich den Save, der mir nach wie vor großen Spaß macht, als aktuelle Station weiterführen werde, um euch über den Werdegang von Maik Fuchs zu informieren. Möglicherweise wird er dann auch irgendwann bei einem anderen Verein aufschlagen. Wie gesagt: Ich verspreche nichts, aber die Möglichkeit besteht und ich hätte große Lust darauf.
Zu guter Letzt noch einmal: Danke! :)
-
Auch wenn diese Saison nicht ganz so krönend verlief, so hast du mit realistischen KSC-Transfers den Verein sehr stark in Schwung gebracht. An deine erste Saison in der 1. Liga kann ich mich noch gut erinnern, das war schwer beeindruckend. Während ich in der 1.Liga durchschnittlich startete, bist du ja gleich in die EL eingezogen. Hoffe du findest Zeit, das in "aktuelle Station" ab und an weiterzuführen oder mit Maik Fuchs was Neues zu starten. Natürlich wäre auch wieder der KSC Klasse, weils mich sehr interessiert, wie du als Researcher da an die Mannschaft rangehst, diese spielen lässt. Ich habe deine Story im FM17 immer sehr gerne verfolgt und habe das auch immer als Ansporn für mich gesehen, das bestmögliche aus dem Kader raus zu kitzeln. Schade drum, aber ich kann verstehen, wenn die Zeit es halt nicht zulässt, sich regelmäßig mit dem FM zu beschäftigen. Hattest du eigentlich noch Marcel Mehlem im Kader? ;D
-
Naja, es war das schwere zweite Jahr, wie befürchtet. Durch die Zusatzbelastung Euro-League waren die Jungs wohl auch nicht so auf die Liga fokussiert. Das Leistungsgefälle zwischen den beiden Wettbewerben war teilweise schon krass... Die Transfers zur neuen Saison gefallen mir sogar noch besser, auch wenn bislang zwei schmerzhafte Abgänge zu verkraften sind. Immerhin konnte ich so die Vereinsfinanzen sanieren (erst mal die Meute schön heiß machen >:D).
Achja, es ist weniger die Zeit für den FM, die mir fehlt, als viel mehr die Zeit, das hier alles schön aufzubereiten. Eine aktuelle Station wäre da weit weniger zeitraubend und deshalb werde ich, wenn überhaupt, auf diese Art und Weise weiter vom Save berichten. Kampfsau Marcel Mehlem hatte ich nicht im Kader, da ich vor Spielstart per Editor die zweite Mannschaft samt Spielern gelöscht hatte (ein vernünftiges File für die unteren Ligen hatte es zu dem Zeitpunkt, glaube ich, noch nicht gegeben).
Das Kompliment mit dem gegenseitigen Ansporn kann ich nur zurückgeben. Ich bin hoch beeindruckt, wie du in deiner aktuellen Story abgehst. Eine FM18-Story wird es von mir aber sicher nicht geben, da der auf meiner alten Mühle nur sehr schlecht spielbar ist. :( Das steigert aber die Chance, dass es hier weitergehen wird. ;)
-
Ich halte mich kurz und knapp und das ist definitiv kein schleimen oder dummes Geschwätz (Ich schätze dich als Menschen sehr): Es war und wird für mich die beste Story sein, die ich bisher gelesen habe mit all seinen Höhen und Tiefen. Es war mir eine Freude deine FM-Karriere zu verfolgen, sehe das du dich mit deiner Pseudo Figur identifiziert hast, was ich mit Ronald Coleman auch tat :)
Daher freut es mich, dass du deine Story noch zu Ende gebracht hast :D Ich mochte einfach deinen Spielstil, du kommst dem LLM schon sehr nahe und die letzte Saison war vielleicht nicht erfolgreich, doch das ist nun mal die Realität. Im Großen und Ganzen hast du jede Menge Erfolge sammeln können, vielleicht ist jetzt wirklich der Zeitpunkt gekommen, einen neuen Club zu suchen (Solltest du das bei aktuelle Stationen fortführen).
Vielleicht haben wir ja irgendwann mal Zeit zusammen einen Save zu spielen, ich wäre sehr interessiert :)
PS: Hast du ein Manager-Portrait Bild, welches wir in PMSC Rahmen setzen sollen, würden wir das gerne tun :-*
-
Vielen Dank für die Blumen! Das ist mal ein großes Kompliment, freut mich sehr, dass ich dich so begeistern konnte (und die Wertschätzung beruht auf Gegenseitigkeit). :) LLM? Ich stehe grad extrem auf dem Schlau und weiß nicht, was du meinst. ;D
Einen Online-Save würde ich grundsätzlich schon mal gerne machen, aber das wird auf absehbare Zeit erst einmal leider nichts bei mir - hab zu viel anderes um die Ohren. Aber vielleicht beim FM19? Schauen wir mal. :)
Was schwebt dir als Manager-Portrait vor? Ich hab dir übrigens ne PN geschickt, können wir ja da weiter klären. ;)
-
Schade das die Story vorbei ist. :(
Andere Frage, was hat bitte Celta Vigo mit Basel angestellt? ;D
-
Das Ende von einer Sache ist der Anfang von etwas Neuem. ;)
Krass, mir ist das gar nicht aufgefallen. Da hat sich Basel ja ordentlich verdreschen lassen. ;D Ich werde das gleich mal überprüfen.
-
Das Ende von einer Sache ist der Anfang von etwas Neuem. ;)
Krass, mir ist das gar nicht aufgefallen. Da hat sich Basel ja ordentlich verdreschen lassen. ;D Ich werde das gleich mal überprüfen.
War das jetzt ein Spoiler zu einer neuen Story? ;D
-
4:0 und 6:1, da hat Basel echt heftig kassiert. Leider kann ich keine weiteren Informationen mehr abrufen.
War das jetzt ein Spoiler zu einer neuen Story? ;D
Die Interpretation dieser Aussage überlasse ich den Lesern. :P ;D
-
War das jetzt ein Spoiler zu einer neuen Story? ;D
Die Interpretation dieser Aussage überlasse ich den Lesern. :P ;D
Wie war das? Arne Maier? ;D
-
Nachdem die Spatzen es schon von den Dächern gepfiffen haben, muss ich wohl damit rausrücken. ;D Der Save geht weiter. Wer meine Karriere weiter verfolgen will, kann dies gerne bei meiner aktuellen Station "Der Fuchs geht um - Reloaded! (http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,25008.0.html)" tun. Ich freue mich über jeden, der dabei ist. :)