MeisterTrainerForum
Verschiedenes => Fußball => Thema gestartet von: Interisti am 05.September 2003, 02:18:48
-
Vor den gefährlichen Spielen gegen Island und Schottland schonmal vorweg ein Thread zur Lage der Nation(almannschaft). ;D
Hoeness braucht sie nicht mehr. Die Liga interessiert sich seit Bosman eh nicht mehr dafür.
Deutsche Talente versauern auf der Bank bzw. 2. oder 3. Liga.
Mit Hamann haben wir nur eine Spieler welcher auch International Stammspieler in einem Top Verein ist.
Zudem scheinen viele lieber ein Wehwehschen aufzubauschen und bleiben lieber zuhause beim Club.
Es kann einem Angst werden wenn man an die WM 2006 denkt.
Was denkt ihr ?
-
Das sehe ich genauso ! und der fc bayern hat zuviel zusagen
beim dfb (abstellung zur nat.elf) .wm 2006 ade !!!
-
...es gibt nach meiner meinung folgende probleme:
- die linke seite, hier fehlt uns ein spieler wie schneider oder deisler auf rechts, sowie ein starker spieler in der defensive.
- im sturm gibt es zur zeit keinen top-spieler (einer der auch in der cl spielt und dort seine tore macht (evtl. kuranyi), ich hoffe das klose zu dortmund wechselt und sich dort weiterentwickelt.
- bedingt durch die vielen absagen kann sich keine stammelf einspielen.
...aber wenn man mal eine erste elf aufstellen würde - ohne verletzungen, bzw. absagen - sehe ich nicht so schwarz.
im tor haben wir kaum probleme: kahn, lehmann, rost, wiese usw.
in der abwehr könnte das team wie folgt spielen (von links nach rechts): rau (rahn)-metzelder(baumann)-friedrich(nowotny)-frings(hinkel)
außen links könnte bierofka (freier) spielen
außen rechts deisler (schneider)
im zentrum ballack und hamann (jeremis, deisler, schneider, frings,kehl)
im sturm lauth(klose)-kuranyi(schroth)
...als talente stehen in ein oder zwei jahren evtl. folgende spieler bereit: lell, feulner, schweinsteiger, trochowski (bayern) - hier wäre es gut wenn einige dieser jungs ausgeliehen würden um spielpraxis zu sammeln.
tiffert (stuttgart), odonkor, senesie (dortmund), kling, schlicke (hamburg), madlung, ludwig, marx (hertha), friedrich, borowski, ernst, daum, stier (werder) hanke(schalke) usw.
...also ganz so schwarz sehe für die nationalmannschaft nicht, sie sollte nur langsam mal anfangen sich einzuspielen...
gruss, pino.
-
Eure Probleme hätte wir hierzulande auch gern. ::)
-
Wenn Bierofka endlich mal mehr Spielzeit in Leverkusen bekommen würde, dann wäre er längst in der Nationalmannschaft.
Immer kommt Babic zum Zuge, obwohl "Auge" von Bierofka so schwärmt.
Er erzählt immer, es tue ihm so leid, dass er Bierofka draußen lassen muss....... usw.....
Ich habe mittlerweile echt nichts mehr gegen Babic auszusetzen, weil er gute Leistungen bringt.Aber ich denke man sollte auch mal an die "deutsche Zukunft" denken und Bierofka ist nicht schlechter als Babic.
-
Wäre Bierofka genauso gut wie Babic, dann würde er auch spielen. Aber Babic ist eben als Linksfuss besser geeignet für diese Position.
-
Vorschlag : Löst eure Nationalmannschaft auf. ;D
Das grösste Problem ist in Deutschland wohl, dass alle immer dreinreden und alle es besser machen könnten. Klar kann Völler so nicht gut arbeiten.
-
Vorschlag : Löst eure Nationalmannschaft auf. ;D
Das grösste Problem ist in Deutschland wohl, dass alle immer dreinreden und alle es besser machen könnten. Klar kann Völler so nicht gut arbeiten.
Ich denke,dass das in allen Fussballverückten Ländern so ist,vielleicht in den USA oder in Neuseeland nicht weil Fussball da nur Sportart Nummer 4 oder 5 ist.
-
Ich glaube auch, daß zu viel geredet wird. Man braucht sich nicht über wirklich schlechte Spiele wie gegen Schottland unterhalten. Aber alle meinen immer, die Deutschen müssen jedes Spiel 3-0 gewinnen oder, wenn's denn nur 1-0 wird, mindestens 10-2 Chancen besitzen. Selbst dann würde schon kritisiert werden. Man darf nicht vergessen, daß zur WM-Quali Frankreich in St. Denis nur seeehr glücklich mit 3-2 gegen Island gewonne hat. Das ist kein Team, das man wegputzt, und wenn Deutschland dort 2-1 oder sonstwie gewinnt, bin ich sehr zufrieden. Gegen Schottland muss man nur ein Blick in die Gesichter der Spieler werfen, um zu sehen, wie motiviert sie sind. Das nur als kleine Randbemerkungen, aufregen über die deutsche Elf tue ich mich auch, klar. Aber ich denke, amn geht auch vorschnell und leichtfertig unfair mit ihr um. Ich für meinen Teil weiß nämlich nie, ob jemand wirklich verletzt ist oder nicht. Ich habe auch noch nie mit einem Spieler gesprochen und kann von daher keine Meinug äußern zu seinem sportlichen Patriotismus. Und ich bezweifele auch, daß jemand anders hier das kann. Wenn das aber nicht gegeben ist und man seine Meinung nur über dritte bezieht, ist es nicht ungefährlich, daraus eine eigene Meinung zu bilden, oder?
@pino: ich glaube auch, daß es schon gute deutsche Talente gibt. Mit Deiner Aufzählung bist Du aber ein wenig vorschnell. Ich denke nicht, daß innerhalb von einem oder zwei Jahren alle oder einige dieser Spieler ganz groß rauskommen. Letztes Jahr sind wir durch Rau, Lauth und Kuranyi regelrecht verwöhnt worden, aber wen gab's davor in den Jahren? Ballack, Klose, Frings... wir sind nicht England, wo jedes Saison zwei bis drei wirklich Toptalente herauskommen, von Frankreich und Portugal ganz zu schweigen. Aber daran wird ja gearbeitet, wenn man den Meldungen glauben kann...
Ich wünsche der deutschen Elfe jedenfall viel Glück!
Und Euch ein schönes Spiel und Wochenende!
-
Wäre Bierofka genauso gut wie Babic, dann würde er auch spielen. Aber Babic ist eben als Linksfuss besser geeignet für diese Position.
Er ist genau so gut.
Hat doch letzte Saison öfter gespielt und war auch auf der linken Seite gut.
Ausserdem hat er damals bei den Löwen auch auf der linken Seite gespielt.
Das ist gar nicht so ein großer Nachteil.
Auge sagt auch, dass Babic mit Bierofka auf der gleichen Höhe ist.
Babic bringt gute Flanken und hat eine bessere Spielübersicht finde ich.
Dafür ist Bierofka besser im Spiel 1:1, ist schneller und hat einen besseren Schuss.
-
@pino: ich glaube auch, daß es schon gute deutsche Talente gibt. Mit Deiner Aufzählung bist Du aber ein wenig vorschnell. Ich denke nicht, daß innerhalb von einem oder zwei Jahren alle oder einige dieser Spieler ganz groß rauskommen. Letztes Jahr sind wir durch Rau, Lauth und Kuranyi regelrecht verwöhnt worden, aber wen gab's davor in den Jahren? Ballack, Klose, Frings... wir sind nicht England, wo jedes Saison zwei bis drei wirklich Toptalente herauskommen, von Frankreich und Portugal ganz zu schweigen. Aber daran wird ja gearbeitet, wenn man den Meldungen glauben kann...
Ich wünsche der deutschen Elfe jedenfall viel Glück!
Und Euch ein schönes Spiel und Wochenende!
...habe auch evtl. geschrieben, es gehört auch glück oder auchmal das pech eines anderen spielers dazu um als junger spieler sich langfristig durchzusetzen und nur dann hat es ein talent geschaft...ich glaube auch nicht, dass all dieser von mir genannten "talente" es in ein oder zwei jahren packen, einige werden es wohl auch nie packen...aber man sollte es auch nicht so schwarz sehen...wo war deutschland vor der wm - eine mannschaft die von den eigenen "fans" teilweise ausgelacht wurde und nach der wm waren wir wieder die größten...also wir hatten viel, viel glück bei der wm gehabt und haben das optimale aus der situation gemacht...also bis 2006 hat rudi völler noch viel zu tun...packen wir es an! gruss, pino.
-
Die linke Seite ist ja arg gebeutelt wenn da schon ein Chr. Rahn spielen darf :o :-/
-
Ich kritisiere ja normalerweise keine Spieler - aber wie lange muss ich Ramelow noch ertragen ??? >:(
Hhhuuuuahhh ich hab den Ball was soll ich tun ???
-
Rudi ist ja richtig in Fahrt. Der ist gar nicht mehr zu bremsen... :o 8)
Am Besten find ich den Spruch mit Rubis drei Weizenbier... ;D
-
Die Deutschen sind ja gar nicht mal so blöd wie wir alle glauben!
Weil da sie die WM ausriichten können sie nicht in der Quali scheitern
-
Delling jammert, Völler mault über Delling und bei Holland : Österreich stehts nach 60 min 2:1... das ist Unterhaltung pur. :D
-
Am Besten find ich den Spruch mit Rubis drei Weizenbier
Der Moderator hieß Waldemar Hartmann... :)
Aber ich gebe Völler zumindest Recht, dass Delling nur polemisch ist und Netzer vom aktuellen Fussball so viel Ahnung hat wie ich von südchinesischen Waldameisen...Deutschland ist seit Jahren Durchschnitt, wann kapieren die Leute das eigentlich mal??
-
Ich bin dafür dass Delling und Netzer endlich heiraten. ;D
Die verhalten sich wie altes Ehepaar, zuerst beschimpfen sie sich, dann überhäufen sie sich mit Komplimenten und dann loben sie sich wieder gegenseitig. :o :)
-
Der Moderator hieß Waldemar Hartmann... :)
Aber ich gebe Völler zumindest Recht, dass Delling nur polemisch ist und Netzer vom aktuellen Fussball so viel Ahnung hat wie ich von südchinesischen Waldameisen...Deutschland ist seit Jahren Durchschnitt, wann kapieren die Leute das eigentlich mal??
Seh ich ganz anders - aus unerfindlichen Gründen ist die Trümmertruppe Vizeweltmeister geworden - und diesen Maßstab muss man bei jedem Pflichtspiel anlegen.
*aufeinenschottlandsiegammittwochhoffend*
-
@Colin: Waldi, Rubi... Ist doch eh immer der Gleiche... ;D
-
Warum musste Daum nur weißes Zeug durch die Nase schnupfen,der hätte das wenigstens gut ausgekontert und nicht son schwachsinn gelabert wie der Völler.
-
Seh ich ganz anders - aus unerfindlichen Gründen ist die Trümmertruppe Vizeweltmeister geworde
Eben, der unerfindliche Grund war reines, unglaubliches Glück (ohne das nochmal aufrollen zu wollen). Und was sollen denn Spanien, Italien, England, Niederlande sagen- die quälen sich alle genauso...Und haben sich z.T. auch gegen Länder wie Mazedonien, Wales oder Griechenland schwer getan. Das is eine Ansammlung von Durchschnittsfussballern wie Rammelklo, Kehl, Klose oder Wörns. Und ich glaube nicht, dass Völler großartige personelle Alternativen hätte. Ich bin kein Völler-Fan, aber ich kann ihn verstehen, wenn immer so getan wird als müssten wir jedes Spiel 4:0 gewinnen ist das schon nervig und hoffnungslose ( vlt. typisch deutsche?) Arroganz.
-
Ich hab mich auf jedenfall köstlich amüsiert. ;D
-
Ich bin kein Völler-Fan, aber ich kann ihn verstehen, wenn immer so getan wird als müssten wir jedes Spiel 4:0 gewinnen ist das schon nervig und hoffnungslose ( vlt. typisch deutsche?) Arroganz.
Ein Land, in dem mehr Leute Fussball spielen als es Arbeitlose gibt, kann schon darauf hoffen, dass sich die Fussabller wenigstens im Ansatz so verhalten, als würden sie arbeiten...
Womit wir bei Oma Käthe wären... Ich kann einfach nicht verstehen, wie man vom Neuanfang sprechen kann und Leute wie Hartmann oder Ramelow in einer deutschen Nationalmannschaft auftauchen!
Perspektive für 2004: Hoffentlich raus in den Gruppenspielen - ich werd alt und hab keine Lust auf einen Herzinfakt nach einem Fussballspiel!
-
Niemand, absolut niemand, kommt allein durch Glück in eine WM-Endspiel, in dem, bitte nicht vergessen, Deutschland Brasilien mindestens ebenbürtig war.
Wie gesagt, nur die wenigsten Team marschieren noch durch eine Quali, und Deutschland hat das ohnehin nie getan. Ich finde es ein wenig extrem, daß wenn Deutschland sich am Ende qualifiziert, selbst dann alle meckern, weil man sich so schwer getan hat...
-
ich habe schon seit jahren die schnauze voll von der national elf!!!!! das spiel gestern sagt doch schon alles !alles alibi fussballer !wenn man überlegt wie viele fussballer und vereine es in deutschland gibt !länder wie dänemark schweden usw haben auch immer fette nat.teams !und das auf die wenigen fussballer und vereine in den länderen gerechnet!! wie gesagt die deutsche national elf ist seit jahren der reinste mist gewinnen sie alle jubeln egal gegen welchen gegner !gestern das spiel sagt wieder alles !!!
-
Niemand, absolut niemand, kommt allein durch Glück in eine WM-Endspiel, in dem, bitte nicht vergessen, Deutschland Brasilien mindestens ebenbürtig war
Es war nicht nur Glück, sondern auch O. Kahn, das stimmt. Darf an das schwierige Programm mit Paraquay,USA und Südkorea erinnern, das war unsagbares Losglück und selbst da hatten wir noch Glück (abgesehen davon, dass allein Kahn schon in der Vorrunde das Weiterkommen gegen Irland und Kamerun gesichert hat). Und im Endspiel hat Deutschland nett mitgespielt, mehr aber auch nicht.
-
Und im Endspiel hat Deutschland nett mitgespielt, mehr aber auch nicht.
Ich glaube nicht, daß Du das Spiel gesehen hast. Pfostentreffer Neuville, Großchance Klose, 1. HZ war Brasilien zu keiner großen Chance gekommen, erst mit dem Tor änderte sich das.
Zugegeben, Losglück war dabei - am Anfang, denn die K.O.-Runde wird ja nicht mehr gelost. Man hätte ebenso gut auf große Gegner treffen können. Die aber haben es nicht geschafft, sich gegen unsere KO-Gegner in der Vorrunde durchzusetzen.
Niemand behauptet, Deutschland sei die zweitbeste Mannschaft der Welt. Aber jetzt eine gute WM als "Betriebsunfall" abzutun, daß finde ich dann doch etwas extrem. Und Kahn alleine gewinnt keine Spiele. Das ist nun mal eine Stärke der deutschen Mannschaft, und soweit ich mich erinnere, auch immer gewesen: der Torhüter. Bei jedem Großereignis hatten wir Schlußmänner vom Weltklasseformat. Als Kaiserslautern '98 Meister wurde, dann nicht weil sie die besten Fußballer hatten, sondern wegen des absoluten Team-Spirits. Wegen selbigem gewann Schalke den UEFA-Cup '97. Kann mich nicht erinnern, daß da jemand kritisiert hat.
Und zu Timmy: ich kann derartige Kommentare sogar verstehen, ich sitze ja auch nicht vor dem Fernseher und blicke verzückt auf das Spiel. Aber ich behaupte: sollte Deutschland bei der EM ins Viertelfinale kommen, bist Du der erste, der laut jubelt. Das wirst Du jetzt natürlich bestreiten, aber ich denke doch, daß es so ist... ;)
Außerdem: redet keiner hier vom Italien-Spiel? Was war denn da los? Sicher nur deshalb, weil Italien konditionell am Boden war, nicht austrainiert, unmotiviert und von Trap schlecht eingestellt...
-
@ Hemmingway: Falls Du mir nicht glaubst, dann vielleicht den Herren Lattek und Magath, die gerade im DSF auch mal wieder bestätigen, dass wir bei der WM unglaubliches Glück hatten und das viele nicht mehr wissen. Deutschland kann ab und an mal über sich hinauswachsen wie gegen die Ukraine und von mir aus gegen Brasilien oder auch am Mittwoch gegen Schottland, wer weiss. Aber insgesamt sind wir Durchschnitt, mehr nicht. Bei der WM hat in der Tat uns Kahn schon nur ins Achtelfinale gebracht und dass die anderen Großen vorher ausschieden zeigt ja nur, dass es eben keine Kleinen und Großen mehr gibt. Deutschland is ein Land von vielen im Fussball und genau solche Leute regen ja den Völler auf, die immer den Respekt vor den anderen verlieren und uns als die Übermacht darstellen. Achja- falls Du das Spiel gesehen hast: NATÜRLICH hat Italien nur konditionell abgebaut und die Besten ausgewechselt.
-
Delling und Netzer haben Recht !!
Rudis ausraster war nurnoch Peinlich und ich fand am geilsten was Netzter gesagt hat!
" Ist doch egal ob wir gegen ein Taballenführer gespielt haben , weiss der Teufel wie die da hingekommen sind"! Und da hat er recht
Gegen island muss man einfach 4-6 Tore machen
-
@ HSV:
Genau diese Arroganz hat uns dort hin gebracht wo wir jetzt stehen.
Jeder erwartet immer überlegene Spiele und hohe Siege gegen die vermeindlich kleinen.
Die Zeiten sind vorbei.
Schau dir England an ?
2:1 in Mazedonien durch einen Elfer von Becks.
Frankreich hat eggen selbige Isländer vor 2 Jahre zuhause mit Ach und Krach 3:2 gewonnen.
Die Türken gewinnen glanzlos 3:0 in Lichtenstein.
Die haben wir vor 3 Jahren mit 8:1 oder so nach Hause geschickt.
Sicher war das gestern ein grottenkick und einem Vize Weltmeister nicht würdig.
Aber zeige mir bitte ein Team das nach Island fährt und mal eben so 4:0 gewinnt.
Außerdem hat Island alle versucht ein FUssballspiel zu verhindern.
Selbst wenn sie mal im Angriff waren dann standen immer noch 6-7 Mann hinten. Da wird es halt von Minute zu Minute schwerer. Wenn Ballack den Kopfball reinmacht dann sehen wir ein ganz anderes Spiel. Aber hätte, wenn und wäre ist egal.
Ich bin mir sicher gegen die Schotten kommt jetzt eine Trotzreaktion, vor allem auch weil Jeremies wieder dabei ist.
Hoffe der Rammelpo geht dafür aus dem Team, er hat mir zwar in den letzten Spielen manchmal ganz gut gefallen, aber gester fand auch ich das peinlich was er da zusammen gekickt hat.
-
REAL MADRID ;D ;D ;D
-
Gegen island muss man einfach 4-6 Tore machen
Genau das meint Völler... ;D
-
Das hätte Völler aber besser wissen müssen(,das die Erwartungen hoch sind),wenn er damit nicht umgehen kann soll er gehen.Er kann ja wohl kaum so naiv gewesen sein, dass er gedacht hat er wird ständig weiter gelobt und dass es ewig mit dem "Erfolg" so weiter geht.
-
Außerdem: redet keiner hier vom Italien-Spiel? Was war denn da los? Sicher nur deshalb, weil Italien konditionell am Boden war, nicht austrainiert, unmotiviert und von Trap schlecht eingestellt...
Ich rede vom Italienspiel:
Für Italien war das nur ein Test für euch ein Prestigeduell. Das Deutschland wieder verloren hat.(Lange Serie verlorener Spiele gegen grosse Mannschaften)
Man sollte das Spiel nicht überbewerten da Italien noch in der Saisonvorbereitung war.
Ich höre ständig nur hätte Deutschland die Chancen genützt und solches Zeug. Fakt ist Deutschland hat 0:1 verloren und ihre Chancen nicht reingemacht. Die Chancen von Italien in der 1. Halbzeit sind von den Deutschen Moderatoren schnell unter den Tisch gekehrt worden.
Was in Italien zählt sind solche Spiele wie am Samstag da hat man Wales 4:0 aus den Stadion geschossen und das ohne das magische Dreieck. ;)
-
Ihr habt alle Probleme, die Deutschen werden sich trotzdem qualifizieren, aber was sollen wir Österreicher sagen? Wenn Spiele kommen bei denn etwas auf den Speitl steht dann gewinnen sie rtrotzdem
-
Es ist wie Interisti sagt. Die absolut einzige Mannschaft, die in der Quali marschiert, ist Frankreich.
Dass Deutschland vollkommen ohne Glück Vizeweltmeister geworden ist, habe ich nie gesagt. Aber sie hatten auch nicht nur Glück. Und als Übermacht habe ich hier niemanden hingestellt. Ich hasse einzig diese Schwarz-Weiss-Malerei, am besten festzumachen am Färöer-Spiel:
Deutschland gewinnt 2:0, holt drei Punkte, das maximale also. Und alle kritisieren. Es ist müßig darüber zu diskutieren, aber die kritisiert hätte man auch bei einem 3:0, erst ab einem 4:0 wäre der Sieg glanzvoll und standesgemäß und überhaupt ganz prima gewesen.
Um das nochmal vorweg zu stellen: ich bin mit der Nationalmannschaft unzufrieden. Aber ich kann auch den Rahmen sehen, und der ist faktisch belegt:
- klare Siege sind sehr selten geworden
- Deutschland war aus irgendeinem Grund nie gut in der Quali, keiner weiß warum, Mentalität vielleicht, ich vermag das nicht zu deuten. Es ist aber so.
Und bodylove: klar ist Italien in der Vorbereitung, ein Spiel unter Wettkampfbedingungen sähe anders aus. Wenn Du das aber erwähnst und auch die Auswechslungen, dann kann man auch die sechs Stammspieler erwähnen, die bei Deutschland gefehlt haben, während Italien mit der ersten Elf angetreten ist. Und war's denn für Euch kein Prestigespiel? Dann wundern mich die hunderttausenden Italiener im Stadion ;D
-
Es ist so: Hätte Italien verloren wäre es lange nicht so schlimm gewesen wie sie in Deutschland manchmal mit der Nationalmannschaft umgehen. ;)
Für die Deutschen war doch das Spiel viel wichtiger als für die Italiener oder nicht ?? :)
Es waren so viele Italiener im Stadion weil viele Italiener in Deutschland leben und Italien gegen Deutschland gibt es leider sehr selten. ;)
Im nachhinein muss ich sagen es tat gut das Deutschland nicht gewonnen hat bzw. den (verdienten) Ausgleich geschossen hat. ;D
Ich muss dir zustimmen. In Deutschland erwartet man immer Schützenfeste gegen "kleiner" Mannschaften. Da langt es nicht wenn man 2:0 gewinnt. Das ist für mich nicht nachvollziehbar. In Italien zählt nur der Sieg egal wie er zustande kommt. Das nackte Ergebnis zählt und sollte dabei noch schönen Fussball gespielt worden sein ist das OK.
Ich versteh die Diskussion sowieso nicht. Deutschland ist Vizeweltmeister (egal wie es zustande kam, sie sind es) in der Quali können sie es aus eigener Kraft schaffen und alles motzt nur rum. Deutschland spielt deutsch und nicht brasilianisch !! :)
-
Hört sich ganz so an, als wärst Du Italiener... ;) Aber ich weiß ja, daß es so ist. Deshalb denke ich, Du schreibst das nur, weil Dein Hattrick-Team aus den letzten vier Partien vier Punkte geholt hat... oh, hätte ich das nicht sagen sollen? Sorry, wollte ich nicht ;D ähhh: :( :(
PS: nimm's leicht, wir als Vizeweltmeister gönnen Euch den Sieg ja ;)
-
Gell, ich hab ein Top Team bei Hattrick. !!
Vorallem soooooo erfolgreich ! ;D
-
So, jetzt habe ich mir das mal alles durchgelesen. Ich finde Völlers Auftritt war absolut unnötig. Wenn ich nationaltrainer bin und lauter Mist baue dann muß ich auch mit Kritik umgehen können. Die Auftritte der deutschen mannschaft in den letzten Jahren sind teilweise eine Katastrophe. Da gibt es nichts schönzureden. Wenn ich mir auch die Personalpolitik ansehe dann könnte ich mich wieder voll reinsteigern.
Was will der Rudi mit Spielern wie Ramelow (das der überhaupt die Berechtigung hat in der Buli zu spielen versteh ich nicht), Rahn (hat letztes jahr bei den Amateuren gespielt und hat bei Jara auch keinen Stammplatz), Neuville (der absolut voll blinde. der kann vielleicht beim Effenberg spielen), Wörns (der ist einfach zu langsam) usw. usw.
Wir haben schon alternativen. Wieso spielt Tarnat nicht mehr? In england ist er einer der Topspieler und Liza hat er immer gut vertreten. Wieso läßt er den nicht spielen wenn schon Personalknappheit herrscht.
Wieso immer die jungen? Lauth, Kurani usw. sollen sich erst mal über zwei oder drei Jahre bewähren.
Wie hat der Rehhagel gesagt: es gibt keine jungen oder alten Spieler sondern nur gute und schlechte.
Ich würde Spieler wie Linke oder z.B. Max spielen lassen. Bis zur EM können beide locker noch spielen und ann sieht man ja wie sich die jungen wilden entwickeln.
Was will der immer mit den jungen? Bis auf Ballack kannst die doch alle vergessen.
So, jetzt hab ich mich genug aufgeregt.
Ach ja, eins noch, der Netzer würde den Völler noch in der Telefonzelle schwindlig spielen.
-
Was will der immer mit den jungen? Bis auf Ballack kannst die doch alle vergessen.
Und von dem wird erwartet, dass er die Mannschaft führt, sie antreibt, Tore vorbereitet und selber schießt.
Wenn dass so weitergeht wird der noch verheizt, so blöd dass bei so einem Spieler klingt.
Aber ich versteht, warum hier die meisten die Leistung des 0:0 gegen Island entschuldigen.
Halloooho dass war Island, die müssen von Deutschland 2:0 oder höher weggeschossen werden. ::)
-
Was der mit den jungen Spielern will?
Ich würde mir mal wünschen, dass im Sturm Kuranyi beginnt, damit Klose und Co mal vorne aufwachen und sehen, dass es um einen Platz in der Nationalmannschaft geht.
Ramelow raus und dafür ein junger rein.
Also schlechter wie der Ramelow spielt kann man ja gar nicht spielen.
Der nimmt ja noch nicht mal Zweikämpfe an.
Und das schon seit Monaten bzw Jahren.
Echt schrecklich, dass so einer noch in der Nationalmannschaft spielen darf.
-
kuranyi,klose wenns geht immer von anfang an ! beide sind kämpfer! bank: lauth,schroth,hanke.
Zu ramelow sage ich sowieso schon seit jahren nichts mehr (leverkusens cl spiele) er hat einfach keine int. klasse ! Und tarnat sollte meiner meinung nach auch in den dfb kader
-
Achso wie wärs mit ailton !! ;D ;D
-
Oh ein Doppelposter. ;D ;D :o
-
Achso wie wärs mit ailton !! ;D ;D
Achso wie wärs mit editieren? ;)
-
sollte man machen ;D 8)
-
Seit wann ist Neuville denn ein Vollblinder? Der muss nur richtig eingesetzt werden dann ist er ein echter Gewinn für jede Mannschaft. Musst ja nur gucken wie er jetzt unter Auge wieder aufblüht nachdem das System mal ein bisschen angepasst wurde. Sooo viele Alternativen haben wir auch nicht die einen Neuville verdrängen könnten. Mit Rahn muss ich dir aber Recht geben, ich hab ihn jetzt mal im Spiel gegen die Bayern gesehen und frag mich wass der in einer Bundesligamannschaft geschweige denn der Nationalmannschaft zu suchen hat.
-
Ciao,
das man nur durch Glück etwas erreicht glaube ich eigentlich auch nicht. Allerdings ist die deutsche Nationalmannschaft schon nahe dran diese These zu stürzen.
Auch in Island (von der WM ganz zu schweigen) war der Punkt wieder einmal sehr glücklich.
Was ich immer wieder bestaune ist der Glaube, dass sich das schon wieder (quasi von alleine) einrenken wird. Die Mannschaft in dieser Verfassung hat bei einer EM nichts zu suchen (da hat Rudi ironischerweise ja schon Recht, wenn er sagt dass Deutschland nicht mehr Mannschaften mit 5:0 wegputzen kann). Solange vergleichsweise wenig Deutsche in der Bundesliga oder anderen Topligen Stammspieler bzw. eher Leistungsträger sind, ist die Auswahl an guten Spielern nun
mal für Rudi sehr beschränkt.
Also ich denke es ist auch großes Glück ;D das die WM 2006 in Deutschland stattfindet und wir die sicherlich leichteste Qualifikationsgruppe für die EM 2004 bekommen haben.
Und wenn das zuHause gegen Island und Schottland nicht reicht, dann reicht Glück allein doch nicht...
cu,
elessar
-
Was seltsam erscheint das draussen auf dem Board steht hier würden nur 4 antworten sein ???
-
Also was besseres hätte dem Team nicht passieren können als der Völler-ausraster.
Dass zeigt den Spieler, dass sich der Trainer was traut. Und jetzt stehen sie nicht 100% sondern 1000& hinter ihm.
Würde sich unser Herr K. doch ein bissl was vom Völler abschneiden...
-
Niemand, absolut niemand, kommt allein durch Glück in eine WM-Endspiel.
Stimmt!! Zuerst hat Deutschland Gück gehabt und dann die Gegner Pech.
;D ;D
-
irgendwie sieht man die neuen Beitrge alle gar nicht. ???
-
test...
-
Niemand, absolut niemand, kommt allein durch Glück in eine WM-Endspiel, in dem, bitte nicht vergessen, Deutschland Brasilien mindestens ebenbürtig war.
Das waren die Isländer den Deutschen auch - und die Schotten - und die Ferenghi - und wenn ich mich richtig an die Spiele der Wm erinnere, dann hatte das mit souveränem Marsch nix zu tun, sondern war häufig nur Glück (USA, KOrea)
Wie gesagt, nur die wenigsten Team marschieren noch durch eine Quali, und Deutschland hat das ohnehin nie getan.
Frankreich: 6 Spiele, 24:2 Tore, 18 Punkte (Die Gruppe ist wohl mit Malta, Zypern, Israel und Slowenien ähnlich stark besetzt wie die der Deutschen)
Tschechien und Holland marschieren auch. 16 Punkte nach 6 Spielen
Ich finde es ein wenig extrem, daß wenn Deutschland sich am Ende qualifiziert, selbst dann alle meckern, weil man sich so schwer getan hat...
Ich mecker, weil hier keine Perspektive aufgezeigt wird. Nach wie vor: Warum nicht mit einer verstärkten U21 durch die Quali und danach mal schauen, wie sich die Leute entwickelt haben. Da macht Rooney mit 17 seine ersten Länderspiele - hier musst du 21 sein, um auf der Bank zu sitzen oder zu ein paar Einsätzen zu kommen
-
Was ist das für ein Mist mit den Antworten. Hier kann ich auch ein paar nicht sehen.
-
noch ne antwort
-
Niemand, absolut niemand, kommt allein durch Glück in eine WM-Endspiel, in dem, bitte nicht vergessen, Deutschland Brasilien mindestens ebenbürtig war.
Das waren die Isländer den Deutschen auch - und die Schotten - und die Ferenghi - und wenn ich mich richtig an die Spiele der Wm erinnere, dann hatte das mit souveränem Marsch nix zu tun, sondern war häufig nur Glück (USA, KOrea)
Wie gesagt, nur die wenigsten Team marschieren noch durch eine Quali, und Deutschland hat das ohnehin nie getan.
Frankreich: 6 Spiele, 24:2 Tore, 18 Punkte (Die Gruppe ist wohl mit Malta, Zypern, Israel und Slowenien ähnlich stark besetzt wie die der Deutschen)
Tschechien und Holland marschieren auch. 16 Punkte nach 6 Spielen
Ich finde es ein wenig extrem, daß wenn Deutschland sich am Ende qualifiziert, selbst dann alle meckern, weil man sich so schwer getan hat...
Ich mecker, weil hier keine Perspektive aufgezeigt wird. Nach wie vor: Warum nicht mit einer verstärkten U21 durch die Quali und danach mal schauen, wie sich die Leute entwickelt haben. Da macht Rooney mit 17 seine ersten Länderspiele - hier musst du 21 sein, um auf der Bank zu sitzen oder zu ein paar Einsätzen zu kommen